Stadtführungen 1. St.Gallen-Bodensee Stadtführungen/City Tours 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadtführungen 1. St.Gallen-Bodensee Stadtführungen/City Tours 2015"

Transkript

1 Stadtführungen 1 St.Gallen-Bodensee Stadtführungen/City Tours 2015

2 2 Stadtführungen Stadtführungen 3 Willkommen Historische und sehenswerte Städte prägen die Region St.Gallen Bodensee: Die UNESCO-Weltkulturerbestadt St.Gallen, das mediterrane Rorschach oder das malerische Altstätten. Erfahren Sie mehr über diese facettenreichen Städte und ihre Geschichte im Rahmen eines geführten Rundgangs. In der Stadt St.Gallen können Sie dies im Rahmen der klassischen Altstadtführung oder der UNESCO- Führung mit Besichtigung der barocken Kathedrale und der weltberühmten Stiftsbibliothek. Oder lernen Sie die Metropole der Ostschweiz auf unseren speziellen Themenführungen von einer neuen Seite kennen. Impressum: Herausgeber:, Fotografie: Daniel Ammann, 9000 St.Gallen; Roland Gerth, 9425 Thal; kurzschuss photography gmbh, Damian Imhof, 9042 Speicher; SHOT media, Daniel Marc Frei, 9008 St.Gallen; Weitere Bilder zvg Druck: Rüesch Druck AG, 9424 Rheineck Printed in Switzerland Inhalt Öffentliche Stadtführungen 4-7 Stadt- und Themenführungen im Überblick 8 Gruppenpreise und Konditionen/Reisebegleitung 13 Kulinarische Stadtführungen 14 Englisch 17 Kontakt: Bahnhofplatz 1a Tel. +41 (0) Fax +41 (0) info@st.gallen-bodensee.ch Neuer Standort ab 1. April 2015: Bankgasse 9 Unsere Stadtführerinnen: Kathedrale / Cathedral Hinten v.l.n.r.: Petra Mühlhäuser, Maria Zünd, Gabrièlla Bischof, Yvonne Herold, Cristina Duttweiler, Monika Raschle, Claudia Schneider, Jennifer Deuel Mitte v.l.n.r.: Verena Plassard, Christa Nüesch, Claudia Macht, Juliane Henneberger, Haigui Liu Resenterra Vorne v.l.n.r.: Yukari Keller, Enza Barra, Erika Akermann, Christine Kundert, Ulrike Brülisauer

3 4 Stadtführungen Stadtführungen 5 Öffentliche Stadtführungen St.Gallen Termine Stadtführungen Sprachen Deutsch und Englisch Termine Themenführungen Sprache Deutsch Januar bis April Sa, 9.30 bis Uhr Weltkulturerbe Stiftsbezirk Sa, bis Uhr Altstadtrundgang Ostersonntag, Altstadtrundgang bis Uhr Mai bis Oktober Mo bis Sa, Altstadtrundgang bis Uhr Sa, 9.30 bis Uhr Weltkulturerbe Stiftsbezirk Mai und September zusätzlich Altstadtrundgang mit So, bis Uhr Textilmuseum Juni, Juli und August zusätzlich So, bis Uhr Weltkulturerbe Stiftsbezirk November Sa, bis Uhr Altstadtrundgang Sa, Weltkulturerbe Stiftsbezirk 9.30 bis Uhr 14. / 21. / Altstadtrundgang 9.30 bis Uhr mit Textilmuseum Dezember Sa, bis Uhr Weltkulturerbe Stiftsbezirk Jeweils am 2. Freitag im Monat von bis Uhr Enge Gassen prunkvolle Erker Von Bartscherern, Stadtärzten und Siechenmüttern Wenn Altstadthäuser Geschichten erzählen St.Galler Kunstspur Kunst i üsere Stadt Enge Gassen prunkvolle Erker Verborgene Schätze Götter unter uns Wilde Schlucht romantische Badeweiher Geschichten starker Frauen Engel gibt s nicht nur im Himmel 05. / Engel gibt s nicht nur im Himmel (Samstag) bis Uhr 03. bis Weihnachtsführungen (inkl. Punsch und Gebäck) jeweils Donnerstag, Freitag & Samstag von bis ca Uhr Mai bis Oktober Mi, bis Uhr Auf den Spuren des Textillandes (inkl. Textilmuseum) Preise Themenführungen CHF 20. Preise Altstadtführung *CHF 12. Altstadtführung mit Textilmuseum CHF 20. (inkl. Eintritt Textilmuseum) Weltkulturerbe Stiftsbezirk CHF 25. (inkl. Eintritt Stiftsbibliothek und Stiftsbezirk-Broschüre) St.Galler Biergeschichte(n) / , bis Uhr Preise und Konditionen siehe Seite 14 Weitere kulinarische Führungen Seite 15 Die Mindestteilnehmerzahl bei allen Rundgängen und Themenführungen (mit Ausnahme vom Altstadtrundgang ohne Museen) beträgt vier, die maximale Teilnehmerzahl 25 Personen. Eine Anmeldung wird empfohlen. Treffpunkt Hinweis Besucherzentrum Stiftsbezirk, Ab 1. April 2015 am neuen Standort: Gallusstrasse 11, 9000 St.Gallen Bankgasse 9, Stiftsbezirk, Tel: +41 (0) Die Stiftsbibliothek ist vom 9. bis 29. November 2015 geschlossen Alle Führungen sind auf Anfrage für Gruppen und Einzelpersonen buchbar * Kostenlos für Inhaber einer Bodensee Erlebniskarte

4 6 Stadtführungen Stadtführungen 7 Öffentliche Stadtführungen Rorschach & Altstätten Stadtführung durch Rorschach Kommen Sie mit auf einen Rundgang durch die Hafenstadt an der südlichsten Bucht des Bodensees! Wir führen Sie zu prächtigen Herrschaftshäusern, zu alten Fabrikgebäuden und Badeanstalten an der Seeuferpromenade und erzählen Ihnen Geschichten von äbtischen Kornhausverwaltern, italienischen Fabrikarbeiterinnen und königlichen Sommergästen in «Rorschach-les-Bains». Termine / / / / / (Samstag) Treffpunkt bis Uhr bei der Tourist Information Rorschach Preise Erwachsene *CHF 15. Sprache Deutsch * Kostenlos für Inhaber einer Bodensee Erlebniskarte "Kunst am See" Wir zeigen Ihnen die Hafenstadt Rorschach von einer ganz anderen Seite. Geniessen Sie die wunderbare "Kunst am See" vom Kornhaus bis zum Forum Würth Rorschach. Termine / / / / / (Samstag) Treffpunkt bis Uhr bei der Tourist Information Rorschach Preise Erwachsene CHF 20. Sprache Deutsch Stadtführung durch Altstätten Entdecken Sie die historische Kleinstadt im St.Galler Rheintal. Die malerischen Gassen und Plätze, der gemütliche Laubengang in der Marktgasse und die auffällig verzierten Hausfassaden laden zum Flanieren und Verweilen ein. Bei einer Stadtführung erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. Termine / / / ( Freitag ) Treffpunkt Uhr beim Schloss Prestegg, Gerbergasse 2, Altstätten Am bereits um Uhr Dauer ca. 1,5 Stunden Preis Erwachsene CHF 10. Keine Anmeldung erforderlich; bei sehr schlechter Witterung erfolgt Führung durch das Museum Prestegg. Anschliessend wird ein kleiner Apéro serviert. Sprache Deutsch Die Führung ist auf Anfrage für Gruppen jederzeit buchbar, nach Absprache auch in Englisch. Weitere Themenführungen wie ein Rundgang entlang der Kunstwerke von Ferdinand Gehr oder die Kapellen- Wanderung können ebenfalls gebucht werden. CHF 125. pro Gruppe ( bis 25 Personen ) Auskunft und Buchungsstelle: Führungen in Rorschach und St.Gallen Tel. +41 (0) Fax +41 (0) info@st.gallen-bodensee.ch Auskunft und Buchungsstelle: Führungen in Altstätten Museums-Gesellschaft Schloss Prestegg Haus für Geschichte und Kultur Gerbergasse Altstätten Tel. +41 (0) info@museum-altstaetten.ch

5 8 Stadtführungen Stadtführungen 9 Stadt- und Themenführungen im Überblick Altstadtführung durch St.Gallen Es ist, als würden die Häuser plötzlich zu sprechen beginnen: Die Teilnahme an einem geführten Stadtrundgang ist immer eine spannende Entdeckungsreise. Die qualifizierten und charmanten Stadtführerinnen von verfügen über viel Wissen bezüglich der Stadtgeschichte von St.Gallen. Weltkulturerbe Stiftsbezirk Der St.Galler Stiftsbezirk gehört seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe und das üppige Barockensemble samt Bibliothek und Kathedrale lassen selbst Kulturmuffel in atemloses Staunen verfallen. Während der rund 1,5 stündigen Führung erfahren Sie viel Interessantes über die barocke Kathedrale mit ihrer imposanten Doppelturmfassade das Wahrzeichen der Stadt St.Gallen und eine der letzten monumentalen Klosterbauten des Barocks. Das Herzstück des Stiftsbezirks bildet die Stiftsbibliothek, die zu den ältesten und schönsten Bibliotheken der Welt zählt. Die beeindruckende Sammlung frühmittelalterlicher Original-Handschriften macht diese Institution weltberühmt. Wenn Altstadthäuser Geschichten erzählen Wo hat der Reformator Vadian gelebt? Was hat Paracelsus in St.Gallen gemacht? Warum gab es so viele Edikte und Mandate nach der Reformation? Wieso wird bei uns Schokolade hergestellt? Wussten Sie, dass die erste diplomierte Uhrmacherin der Schweiz eine St.Gallerin war? Viele Häuser in St.Gallen haben ihre eigene, spannende Geschichte lassen Sie sich überraschen! Vom weissen Gold ein Stück Textilgeschichte Seit eh und je hat die Textilindustrie St.Gallen geprägt. Das zeigen die unterschiedlichen Bauten durch alle Jahrhunderte. In dieser Zeitreise hören Sie von den Leinwandsatzungen im 14. Jahrhundert, werfen einen Blick in die Ausstellung und in die «Musterbücher» des Textilmuseums ein Höhepunkt im Angebot des «Textillandes Ostschweiz». Auf den Spuren des Textillandes Prachtvolle Bauten, erlesene Stoffe: Ehrgeiz, Weitsicht und Kreativität prägten stets die Textilherstellung in der Stadt St.Gallen. Davon zeugen noch heute der Palazzo Rosso, oder Gebäude wie das Oceanic, Pacific und Washington. Bewundern Sie die opulenten Fassaden und erfahren Sie mehr über die Bewohner und Stoffherstellung in St.Gallen. Geschichten starker Frauen Leidens- und Lebensgeschichten von Frauenpersönlichkeiten aus allen Jahrhunderten werden geschildert. Sie hören von Pionierinnen, Arbeiterinnen, Kaufmannsfrauen, Nonnen, Schwangeren, von Künstlerinnen, und zwar immer an Standorten, wo diese gewirkt oder gelitten haben. Götter unter uns Skulpturen, Götter als Fassadenschmuck und antike Architektur bringen Sie zurück in eine längst vergessene Zeit: Wer rief die griechischen Götter nach St.Gallen und warum schaut Hermes, der Götterbote, den man an den Fassaden von Banken, Geschäftshäusern und Erkern findet, häufig nach Westen? Wieso wird Athene, die Göttin der Weisheit, oft als Eule dargestellt und warum sorgte der schönste Brunnen der Stadt mit der Meeresgöttin für einen Skandal? Antworten auf diese Fragen geben wir Ihnen auf dieser «märchenhaften» Führung durch die Stadt St.Gallen. St.Galler Kunstspur - Kunst i üsere Stadt «Bont geschägget, mit allne Wasser gewäsche» - eine Kunstspur durch St.Gallen: Wer steht da, wer liegt da, was hängt da, was läuft da: in unserem Rundgang ergibt sich ein neuer Blickwinkel auf Häuser, Plätze und Gassen. Sagen Ihnen Namen wie zum Beispiel Wilhelm Meier, Beat Streuli, HR Fricker, Roman Signer oder August Bösch etwas? Sie entdecken erstaunliche Kunst, an der Sie im Alltag vorbei hetzen. Plötzlich wird die Stadt zum lebendigen Museum! Enge Gassen prunkvolle Erker Auf verschlungenen Pfaden durch die charmante Altstadt bekommen Sie einen Einblick in das tägliche Leben vom Mittelalter bis heute. Sie hören, warum es keine Stadttore mehr gibt und wieso wir noch heute 111 Erker in der Altstadt finden. Was ist wohl der Grund, warum die Kaufleute eine Vorliebe für exotische Motive für ihren Häuserschmuck hatten? Von Bartscherern, Stadtärzten und Siechenmüttern Begleiten Sie uns auf einen medizingeschichtlichen Rundgang durch St.Gallen. Erfahren Sie, wer das älteste Spital der Schweiz gründete, warum ein Spital mehr war als ein Krankenhaus, wie Vadian und Paracelsus zueinander standen. Woran litten junge Stickerinnen? Wo brachten St.Gallerinnen ihre Kinder zur Welt? Was unternahmen die Stadtbehörden im Interesse der Volksgesundheit? Was wurde getan, um gesund zu bleiben? Dazu erzählen wir Ihnen ernste und witzige Anekdoten. Verborgene Schätze Auf diesem Rundgang haben Geschichten mehr Platz als die Geschichte sehen und hören Sie mehr zu Kleinigkeiten, die unseren Alltag aufhellen können und bestimmen Sie selbst mit, welche Puzzleteile Sie genauer betrachten möchten. So wird diese Führung ein einmaliges Erlebnis für Gross und Klein. Engel gibt s nicht nur im Himmel Unsichtbare und sichtbare Boten des Himmels auch Schutzengel begleiten Sie auf diesem besonderen Stadtrundgang. Sie bekommen Einblick an Orte, die Ihnen sonst vielleicht verborgen geblieben wären und hören Geschichten von und über Engel in Bezug auf die Stadt. «St.Gallen von oben» Wer möchte nicht einmal einen Blick auf St.Gallen werfen? Auf diesem Rundgang erhalten Sie die Gelegenheit dazu. Von zwei speziellen Orten aus, hoch über den Dächern der Stadt, erhalten Sie einen unvergesslichen Eindruck der Gallusstadt. Achtung: Auf dieser Tour muss man Höhe vertragen und mehrere Treppen steigen. Buchbar von April bis November. St.Galler Brunnen In der Stadt St.Gallen gibt es unzählige Brunnen. Einige sind kaum zu übersehen, an anderen hinge gen läuft man tagtäglich vorbei, ohne von ihnen Notiz zu nehmen. Auf diesem Rundgang, welcher von Brunnen zu Brunnen führt, wird Ihnen alles über die interessante Geschichte der St.Galler Wasserspender erzählt. Stadtlounge Die Stadtlounge gilt international als Paradebeispiel für den mutigen und innovativen Einsatz von Kunst im öffentlichen Raum. Doch die Raiffeisen Bankengruppe hat bereits vor der Realisierung ihres «öffentlichen Wohnzimmers» verschiedene Kunst-Interventionen verwirklicht. Lassen Sie sich auf einem Rundgang durch die Stadtlounge überraschen!

6 10 Stadtführungen Stadtführungen 11 Reformation Als eine der ersten Schweizer Städte entschied sich St.Gallen für die Glaubenserneuerung. Mit Joachim von Watt, Vadian ( ), Stadtarzt und Bürgermeister, erhielt St.Gallen einen Humanisten und Reformator, der weit über die Stadt hinaus als treibende Kraft für die neue Kirchenbewegung stand. Auf dieser Führung erfahren Sie Spannendes über diese bewegte Zeit, aus der noch einige Zeitzeugen zu sehen sind. Vom Mittelalter bis Calatrava: Kunst und Architektur in St.Gallen Die Bauten erzählen von den gesellschaftlichen Veränderungen und die Kunstwerke im öffentlichen Raum vermitteln den jeweiligen Zeitgeist. Architektonische Bauplastiken aus der Karolingerzeit, mittelalterliche Fachwerkhäuser und schwungvolle Bauten von Santiago Calatrava sind einige der Perlen, die Sie auf diesem Stadtrundgang bewundern können. Wilde Schlucht und romantische Badeweiher Die wildromantische Mülenenschlucht ist die eigentliche Keimzelle der Stadt. Der Sage nach fiel der heilige Gallus, der Namensgeber St.Gallens, hier in die Dornen. Auf diesem Stadtspaziergang geht es durch die Mülenenschlucht hinauf zu den «Drei Weieren», einer Oase der Ruhe inmitten der Stadt. Die Weiher haben eine ganz eigene Geschichte zu erzählen und sind mit ihren Jugendstil- Badehäuschen ein beliebtes Ausflugsziel und im Sommer ein gerne genutztes Freibad. Weihnachtsrundgang Durch die weihnachtliche Altstadt von St.Gallen schlendern, erfahren, warum der Weihnachtsmann einen roten Mantel trägt und was das Wort Advent bedeutet: Dies und vieles mehr erleben Sie auf unseren Weihnachtsrundgängen. Anschliessend gibt s Glühwein und Gebäck. Universität St.Gallen Kunst und Wissenschaft im Dialog. Die ausdrucksstarken Bauten sind nicht nur Bildungsstätte für Studierende aus 87 Nationen. Hier finden Sie auch atemberaubende Kunstwerke von internationalen Künstlern wie Miró, Braque, Calder, Tàpies, Gerhard Richter, Luciano Fabro und vielen mehr. Kurz: ein Streifzug durch Kubismus und Neoavantgardia. Gallusführung Der Wandermönch Gallus legte im Jahr 612 mit dem Bau seiner Einsiedlerzelle den Grundstein für die Stadt und den Kanton St.Gallen. Auf diesem Rundgang erfahren Sie spannende Geschichten aus dem Leben des heiligen Gallus und besuchen Orte, an denen er gewirkt hat. Zudem besichtigen Sie die Stiftsbibliothek. Mülenenschlucht die Keimzelle von St.Gallen Erfahren Sie auf diesem Rundgang, wo Gallus im Jahr 612 seine Eremitenzelle aufgebaut hat. Des Weiteren zeigt Ihnen die Stadtführerin die Kunstprojekte, die anlässlich des Gallusjubiläums entstanden sind. Auch die Besichtigung der Stiftsbibliothek steht auf dem Programm. Kinderführung und Kinder-Gallus-Führung Spezielle Kinderführungen, ideal für 6- bis 12-Jährige. Weisst du, was der Bär mit St.Gallen zu tun hat? Was hat sich beim Wasserfall in der Altstadt ereignet? Wieso finden wir auf den Gebäuden fremde Menschenköpfe? Wo hängen riesige Luftblasen zwischen den Häusern? Was hat die Mumie in der Bibliothek zu suchen? Lasst uns zusammen auf Entdeckungsreise gehen und die Antworten zu diesen Fragen herausfinden. Neue Bus-Touren ab Sommer 2015! Die Umgebung von St.Gallen bietet viele sehenswerte Attraktionen. Um diese auf bequeme und unterhaltsame Weise zu entdecken, bietet ab Sommer 2015 seinen Gästen geführte Bus-Touren an. Mehr Informationen erhalten Sie direkt bei der Tourist Information, Tel: +41 (0) Kathedrale / Cathedral Stiftsbibliothek / Abbey Library

7 12 Stadtführungen Stadtführungen 13 FORUM WÜRTH RORSCHACH Alle Aktivitäten des Forum Würth Rorschach sind Projekte der Würth Group. Ernst Ludwig Kirchner, Waldinneres mit rosa Vordergrund, 1913/1920, Sammlung Würth, Inv Bäume und Wald in Bildern und Skulpturen der Sammlung Würth April bis September: täglich Uhr Oktober bis März: Di So, Uhr Forum Würth Rorschach Churerstrasse Rorschach Gruppenpreise und Konditionen/ Reisebegleitung Private Gruppenführungen Private Stadt- bzw. Themen- und Weihnachtsführungen für Gruppen und Einzelpersonen sind auf Bestellung buchbar. Gruppenführungen für max. 25 Personen Stadtführungen 1,5 Stunden CHF Stunden CHF 205. Abendführung 1 Stunde ( ab Uhr ) ab CHF 185. Reisebegleitung Ganz- oder Halbtagesausflüge in die Region Ostschweiz mit Reiseleitung ( auf Wunsch mehrsprachig ) buchbar. Ausflugsideen Schoggi-Land Appenzellerland Säntis ( 2500 m ü.m. ) Schaukäserei Stein Dorfrundgang durch Appenzell Vaduz ( Fürstentum Liechtenstein ) via Werdenberg Weitere Destinationen nach Absprache Themenführungen 1,5 Stunden CHF 205. Sonntag, Feiertag, Abend (ab Uhr) Zuschlag CHF 20. Zuschlag ab 25 Personen CHF 5. pro Person Preise für Reisebegleitung 3 Stunden CHF 255. Halber Tag ( max. 4 Std. ) CHF 330. jede weitere Stunde CHF 40. Ganzer Tag ( max. 8 Std. ) CHF 490. Stiftsbibliothek* Einzeleintritt CHF 12. Gruppen ab 10 Personen CHF 10. pro Person vom 9. bis 29. November geschlossen Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch FÜHRUNG DURCH DAS KULTURZENTRUM LOKREMISE ST.GALLEN Möchten Sie einen Blick hinter die Kulissen des ehemaligen Dampflokomotivdepot werfen und Hintergründe zur über hundertjährigen Geschichte, Architektur und heutigen Nutzung erfahren? Gerne führen wir Sie 45 Minuten durch das grösste noch erhaltene Ringdepot der Schweiz. Preis: / Gruppe (Max. 30 Personen) Informationen / Anmeldung: Textilmuseum* Einzeleintritt CHF 12. Gruppen ab 10 Personen CHF 9. pro Person *Eintritte sind vor Ort zu bezahlen Audiovisuelle Stadtführung Entdecken Sie St.Gallen mit Gallus und Vadian! Der i-guide ist während der Öffnungszeiten der Tourist Information erhältlich. Preise CHF 15. pro Person CHF 20. für 2 Personen mit 2 Kopfhörern ( ohne Eintritt ) Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch Kostenlos für Inhaber einer Bodensee Erlebniskarte Für Preise in Euro gilt der aktuelle Tageskurs Alle Preise inkl. MwSt

8 14 Stadtführungen Stadtführungen 15 Kulinarische Stadtführungen St.Galler Biergeschichte(n) Auf diesem Rundgang dreht sich alles um das Jahrtausende alte Kulturgetränk Bier. Der Gerstensaft hat auch in der Stadt St.Gallen eine über 1'200-jährige Tradition! Nicht nur bierige Fakten, sondern auch lustige Geschichten, Anekdoten und die Degustation von lokalem Bier lassen Sie in die Welt von Hopfen und Malz eintauchen. Zum Wohl! Daten und Preis der öffentlichen Führungen 13. März 2015, bis Uhr 11. September 2015, bis Uhr CHF 30. pro Person (inkl. Degustation) Treffpunkt:, Bankgasse 9 Preis für private Führungen 2 Stunden: CHF CHF 10. pro Person (Degustation) Weitere Informationen Mindestteilnehmerzahl: 6 Maximale Teilnehmerzahl: 15 Teilnahme ab 16 Jahren Beizenbummel Der Beizenbummel ist eine spannende, abwechslungsreiche Kombination einer klassischen Stadtführung und dem Besuch verschiedener St.Galler Restaurants. Eine unserer kompetenten Stadtführerinnen begleitet Ihre Gruppe und vermittelt Ihnen einen lebendigen Eindruck von St.Gallen verbunden mit Anekdoten und Episoden aus der Vergangenheit. Zwischen den einzelnen Führungsteilen geniessen Sie ein individuell zusammengestelltes Menu bei auserwählten St.Galler Gastwirten. Ab 6 Personen buchbar. Preise Führungen (ohne Essen) Bis 2 Stunden CHF 205. Bis 3 Stunden CHF 255. Bis 4 Stunden CHF 330. Mögliche Gänge Apéro, Vorspeise, Suppe, Hauptgang und Dessert Restaurants Restaurant National, Restaurant Bierfalken, Restaurant O Premier, Gaststuben zum Schlössli und Fondue Beizli. Menuvorschläge und Preise finden Sie unter «Culinarische Essgeschichten» In Zusammenarbeit mit dem Trägerverein Culinarium bietet Themen-Rundgänge zur kulinarischen Geschichte und Gegenwart der Gallusstadt an. Die drei Gänge des Menüs werden zwischen den einzelnen Teilen der Führung serviert und aus regionalen Produkten zubereitet. Art Führung mit 3-Gang-Menü in einem oder verschiedenen Restaurants Preis CHF 89. pro Person (exkl. Getränke) Buchbar für Gruppen ab 10 Personen, Dauer: ca. 4 Std. Januar bis November, Montag - Freitag Probiererli- Tour Bei dieser Führung hören und sehen Sie nicht nur die kulinarische Geschichte St.Gallens, Sie können sich an fünf Stationen die typischen Spezialitäten auf der Zunge zergehen lassen (Bratwurst, Käse, Biber, Schokolade und Bier). Daten öffentliche / / / Führungen ( samstags um Uhr ) Treffpunkt Bankgasse 9, Preis *CHF 47. pro Person Kinder ( 6 bis 16 Jahre ) CHF 39. Zusätzlich buchbar für Gruppen ab 10 Personen (2.5 Std.) Edle Probiererli-Tour mit Stickereigeschichten Bei dieser Führung geniessen Sie ausgesuchte Spezialitäten und tauchen ein in die St.Galler Textilgeschichte. Das Auge isst mit Sie werden verwöhnt mit Cüpli, edlem Käse und Schokolade und einer textilen Überraschung. Daten öffentliche / Führungen (samstags um Uhr) Treffpunkt Bankgasse 9, Preis *CHF 52. pro Person Zusätzlich buchbar für Gruppen ab 10 Personen (2.5 Std.) Speisen wie zu Gallus Zeiten Mittelalterliche Kochkunst und Geschichten aus dem 5. bis 16. Jahrhundert erleben Sie bei dieser Themenführung. Unterhaltsame und humorvolle Anekdoten würzen das Essen in drei Gängen, das nur mit einem Holzlöffel verzehrt wird. Speziell: Die Führerinnen und Führer tragen mittelalterliche Kleidung. Teilnehmer/innen in Mittelalter-Kleidung sind willkommen. Art Führung mit 3-Gang-Menü in einem oder verschiedenen Restaurants Preis CHF 89. ( exkl. Getränke ) Buchbar für Gruppen ab 10 Personen, Dauer: ca. 4 Std. Mai bis Oktober, Montag - Freitag Weihnachtliche Probiererli-Tour Geschichten rund um weihnachtliche Genüsse und Bräuche, über die Herkunft verschiedener Weihnachtsgebäcke und Getränke erfahren Sie auf diesem Themenrundgang, inkl. Weihnachtsmarkt und süssen Kostproben. Daten öffentliche Mitwoch, ab Uhr Führungen Samstag, ab Uhr Treffpunkt, Bankgasse 9, Preis *CHF 39. pro Person, Kinder (6 bis 16 Jahre) CHF 30. Zusätzlich buchbar für Gruppen ab 10 Personen (2 Std.) *Gutscheine erhältlich bei St.Gallen-Bodensee Tourismus, beim Trägerverein Culinarium oder bei der Chocolaterie am Klosterplatz. Weitere Informationen auf oder

9 16 Guided tours Guided tours 17 Welcome Contents It is as if the houses suddenly began to speak. Our tour guides are charming and educated and they know almost everything about the history of St.Gallen, Rorschach or Altstätten. With them, a guided tour becomes an exciting trip of discovery. Public guided city tours 16 Guided tours on request / Tour guide 17 Contact: Bahnhofplatz 1a Tel. +41 (0) Fax +41 (0) info@st.gallen-bodensee.ch New location from 1st april 2015: Bankgasse 9 Tel. +41 (0) Fax +41 (0) info@st.gallen-bodensee.ch Kathedrale/Cathedral

10 18 Guided tours Guided tours 19 Public guided city tours St.Gallen Guided tours on request / Tour guide Guided tours on request For groups and individual persons classic city tours and theme tours can be arranged on request. Tour guide One-day or half-day excursions in Eastern Switzerland with travelguide ( multilingual on request ). Price classic city tour max. group size: 25 Excursion suggestions Chocolate-factory Appenzellerland Säntis 1,5 hours CHF 185. ( 2500 metres altitude ) 2 hours CHF 205. Stein Show Dairy Appenzell village walk Evening tour 1 hour ( after 6.00 pm ) from CHF 185. Vaduz (Principality of Liechtenstein) via Werdenberg Surcharge for Sundays, holidays and Further destinations by arrangement evenings (after 6.00 pm) CHF 20. Surcharge for more than 25 persons CHF 5. per person. For more than 30 persons 2 guides are required Rates for travel guide 3 hours CHF 255. Dates January to April Sat, 9.30 to am Sat, am to pm 5th April Easter Sunday, World Heritage Abbey Precinct Prices *CHF 12. with Textile Museum CHF 20. (incl. entry to Textile Museum) World Heritage Abbey Precinct CHF 25. (incl. entry to Abbey Library and Abbey Precinct brochure) Abbey Library Individuals CHF persons or more CHF 10. per person Closed from 9th until 29th November Textile Museum Individuals CHF 12. Half day ( max. 4 hours ) CHF 330. each additional hour CHF 40. Full day ( max. 8 hours ) CHF 490. Languages English, German, French, Italian, Spanish, Russian, Chinese, Japanese am to pm 10 persons or more CHF 9. per person For prices in euro the current exchange rate applies May to October * Free for holders of the Lake Constance Experience Card All prices including VAT Mon to Sat, am to pm Sat, 9.30 to am May and September World Heritage Abbey Precinct Meeting point Tourist Information, Gallusstrasse 11, 9000 St.Gallen Audio-visual city tour: Discover St.Gallen with Gallus and Vadian The iguide can be rented from the Tourist Information additional Tel: +41 (0) during business hours. Sun, am to 1.00 pm June, July and August with Textile Museum From 1st April 2015 at our new location: Bankgasse 9, Stiftsbezirk, Price additional World Heritage CHF 15. Sun, am to 1.00 pm Abbey Precinct Please note The Abbey Library will be closed from CHF 20. for 2 persons November 9th to 29th November with 2 pairs of earphones Sat, am to pm Languages German and English ( entrance fees not included ) 7th November, World Heritage Languages German, English, and French 9.30 to am Abbey Precinct Please note the limited number of participants 14th / 21st/ 28th November, Minimum group size: 4 Free for holders of the Lake Constance Experience Card 9.30 to am with Textile Museum Maximum group size: 25 December For prices in euro the current Sat, am to 1.00 pm World Heritage exchange rate applies Abbey Precinct

11 Auskunft und Buchungsstelle: Information and booking office: Wir danken für die Unterstützung: Thanks for their kind support to: Bankgasse 9 CH- Tel. +41 (0) Fax +41 (0) info@st.gallen-bodensee.ch Swiss Casinos St.Gallen Grand Casino St.Gallen AG St.Jakob Strasse St.Gallen info.stgallen@scgroup.ch Printed in Switzerland

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Lüneburg entdecken und erleben

Lüneburg entdecken und erleben ALTES ENTDECKEN NEUES ERLEBEN Lüneburg entdecken und erleben Stadtführungen 2011 Stadtführung Lüneburg gestern und heute Kulinarische Stadtrundgänge Lüneburg sehen und schmecken Die Lüneburger Kneipentour

Mehr

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

USIVE EXKL PACKAGES SEN

USIVE EXKL PACKAGES SEN EXKLUSIVE PACKAGES GRUPPENREISEN E 2016 Gruppenreisen 2016 Wir haben attraktive Ausflüge zusammengestellt, die eine abwechslungsreiche Schifffahrt mit einem kulturellen Highlight in Basel oder der Region

Mehr

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel Stadtführungen 2016 Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel Öffentliche Stadtführungen Klassische Stadtführungen Öffentliche Stadtführungen finden alle 14 Tage samstags um 14 Uhr statt. Bei

Mehr

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen. Stadtführungen in der Rheinmetropole Entdecken, Erleben und Genießen Erkunden Sie mit GästeführerInnen auf Stadtrundgängen und -fahrten die Sehenswürdigkeiten rund um Ob Geschäftsreise oder City-Trip,

Mehr

Zug after 6 Wöchentliches Programm: Januar März 2011

Zug after 6 Wöchentliches Programm: Januar März 2011 Zug after 6 Wöchentliches Programm: Januar März 2011 Treffpunkt Zeit Dauer Schalter von Zug Tourismus, Bahnhof Zug jeweils Mittwoch um 18.30h (Ausnahmen möglich) gemäss Programm Anmeldungen: Zug Tourismus

Mehr

Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements

Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements Kastens Hotel Luisenhof die erste Adresse in Hannover Nehmen Sie sich Zeit Zeit ist eines der schönsten und wertvollsten Geschenke. Wir bieten Ihnen zahlreiche Arrangements,

Mehr

EVENTS matterhornparadise.ch/events

EVENTS matterhornparadise.ch/events EVENTS 2015. DE EN matterhornparadise.ch/events SUNSET DINNER ANNO 1865. Feiern Sie mit uns 150 Jahre Matterhorn-Erstbesteigung am Sunset Dinner. Celebrate with us the 150th anniversary of the first ascent

Mehr

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2011. Englisch. Schuljahrgang 6. Teil B. Thema: Harry s Holidays

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2011. Englisch. Schuljahrgang 6. Teil B. Thema: Harry s Holidays SEKUNDARSCHULE Englisch Schuljahrgang 6 Teil B Arbeitszeit: 35 Minuten Thema: Harry s Holidays Name, Vorname: Klasse: Seite 1 von 6 Harry s Holidays Read the text. Last year Harry was on holiday in Cornwall.

Mehr

10 Vorschläge für Berlin 10 Ideas for Berlin

10 Vorschläge für Berlin 10 Ideas for Berlin 10 Vorschläge für Berlin 10 Ideas for Berlin Berlin bietet jedem etwas! Wegen dieser großen Fülle ganz unterschiedlicher Möglichkeiten haben wir diesmal bewusst auf die Organisation ausgewählter Veranstaltungen

Mehr

Paderborn. Stadtrundgang

Paderborn. Stadtrundgang Stadtrundgang Ein erstes Kennenlernen Paderborn hält eine Fülle von Sehenswertem für Sie bereit: Vom mittelalterlichen Turm der Stadtmauer vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, bedeutenden

Mehr

Frankfurt. Inhaltsverzeichnis

Frankfurt. Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Verborgenes Neu Entdecken - Das Zittauer Gebirge mit Bautzen und die Goldene Stadt Prag - Reise von Samstag, den 14. Oktober bis Mittwoch, den 18. Oktober 2017 Programm:

Mehr

Interkulturelle Events in Bonn

Interkulturelle Events in Bonn Interkulturelle Events in Bonn Vera Tolo, Thomas Bönig und Vidya Banakar Stadtführung Weltreise Kulinarische Stadtführung Weltreise Indischer Kochkurs Stadtführung Weltreise Vera Tolo und Thomas Bönig

Mehr

Tagen, wo andere Urlaub machen!

Tagen, wo andere Urlaub machen! Wein- und Parkhotel Nierstein Tagen, wo andere Urlaub machen! Wein und Kultur Rahmenprogramme, die aus dem Rahmen fallen Für erfolgreiche Schulungen oder Seminare ist das BEST WESTERN Wein- und Parkhotel

Mehr

Einführungs-/Orientierungswochen Sommersemester 2016

Einführungs-/Orientierungswochen Sommersemester 2016 Please scroll down for English version Einführungs-/Orientierungswochen Sommersemester 2016 Liebe internationale Studierende, zunächst einmal begrüßen wir Euch ganz herzlich an der Hochschule Kempten!

Mehr

Einladung zum CFE Exam Review Course in Zürich Mai 2016

Einladung zum CFE Exam Review Course in Zürich Mai 2016 Association of Certified Fraud Examiners Switzerland Chapter # 104 Zürich, 9. November 2015 English version further down Einladung zum CFE Exam Review Course in Zürich Mai 2016 Sehr geehrte Mitglieder,

Mehr

Hopfen Bier Gut. Museum im Kornhaus Spalt. Die Reine BierLust. Spalt feiert 500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot

Hopfen Bier Gut. Museum im Kornhaus Spalt. Die Reine BierLust. Spalt feiert 500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot Hopfen Bier Gut Spalt Die Reine BierLust Spalt feiert 500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot VERANSTALTUNGEN 2016 1 Wir verordnen,..., dass forthin allenthalben in unseren Städten, Märkten und auf dem Lande

Mehr

ATEMBERAUBENDE GLÜCKSMOMENTE

ATEMBERAUBENDE GLÜCKSMOMENTE ATEMBERAUBENDE GLÜCKSMOMENTE ATEMBERAUBENDE GLÜCKSMOMENTE Luxus für die Sinne Einzigartiges Design und klassische Eleganz verbinden Mercedes Benz und das The Regent Berlin. Eine faszinierende Kombination

Mehr

Besichtigungsmöglichkeiten in Grein an der Donau

Besichtigungsmöglichkeiten in Grein an der Donau Besichtigungsmöglichkeiten in Grein an der Donau Die Perle des Strudengaus wird das alte Donaustädtchen Grein von den Dichtern genannt. Seit 1491 besitzen die Bürger von Grein die Stadtrechte. Im Mittelalter

Mehr

Vanaf 14 november top 10.

Vanaf 14 november top 10. Vanaf 14 november 2014 top 10 world christmas destinations www.kerststad.nl www.dieweihnachtsstadt.de Weihnachtsstadt Valkenburg www.dieweihnachtsstadt.de route d amuse www.route-damuse.nl Ein herrlicher

Mehr

Rahmenprogramm - Implantologiekongress Mindesteilnehmerzahl muss erreicht werden

Rahmenprogramm - Implantologiekongress Mindesteilnehmerzahl muss erreicht werden Rahmenprogramm - Implantologiekongress 29.11.- 01.12.2007 Mindesteilnehmerzahl muss erreicht werden Donnerstag, 29. November 2007 1. Altstadtbummel (zu Fuß) Dieser Spaziergang führt Sie durch den historischen

Mehr

BRAUEREI FRASTANZ. Die Vorarlberger Erlebnisbrauerei

BRAUEREI FRASTANZ. Die Vorarlberger Erlebnisbrauerei BRAUEREI FRASTANZ Die Vorarlberger Erlebnisbrauerei Die Brauerei Frastanz Traditionelle Braukunst seit 1902 Vor über hundert Jahren wurde die Brauerei Frastanz als Genossenschaft gegründet. Noch heute

Mehr

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Termin: 28.05. - 01.06.2014 Teilnehmer: Zimmer: Anlass: Destination: ca. 20 Personen ca. 7 Doppelzimmer

Mehr

ROOMS AND SUITES A place for dreaming. ZIMMER UND SUITEN Ein Platz zum Träumen

ROOMS AND SUITES A place for dreaming. ZIMMER UND SUITEN Ein Platz zum Träumen BERLIN ZIMMER UND SUITEN Ein Platz zum Träumen Wünschen Sie, dass Ihre Träume weiter reisen? Unsere Zimmer und Suiten sind der perfekte Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen und die kleinen Details

Mehr

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

Stuttgart. Inhaltsverzeichnis

Stuttgart. Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Stuttgart Inhaltsverzeichnis StuttCard... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour Stuttgart...

Mehr

Kulinarische Sizilienreise

Kulinarische Sizilienreise Kulinarische Sizilienreise 26.05.2012 02.06.2012 26.05.2012 Samstag Unser Treffpunkt ist der Flughafen Fontanarossa bei Catania, wo sich die Gruppe bis ca. 15 Uhr sammelt. Ein klimatisierter Bus bringt

Mehr

KULTUR & KULINARIUM. Saison 2016/17

KULTUR & KULINARIUM. Saison 2016/17 KULTUR & KULINARIUM Saison 2016/17 KULTUR & KULINARIUM Die Vereinigung von Gaumen- und Kulturgenuss, die Verbindung eines historischen Rahmens mit passender Gastronomie das ist die Philosophie von Kultur

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

Auf zu neuen Ostschweizer Ufern.

Auf zu neuen Ostschweizer Ufern. Auf zu neuen Ostschweizer Ufern. St. Gallen Bodensee - Freitag, 24. August - Sonntag 26. August 2012 (2 Nächte) Teilnehmer: Begleitung: Kontakt in der Destination: Unterkünfte: 10 Gäste und 1 SCIB Christin

Mehr

Stimmungsvolle Momente für die Sinne Weihnachten und Silvester in Dresden. g e w a n d h a u s d r e s d e n

Stimmungsvolle Momente für die Sinne Weihnachten und Silvester in Dresden. g e w a n d h a u s d r e s d e n Stimmungsvolle Momente für die Sinne Weihnachten und Silvester in Dresden g e w a n d h a u s d r e s d e n Erleben Sie die schönste Zeit des Jahres, hinter der historischen Fassade des Gewandhaus Dresden.

Mehr

Englisch Sprachkurs für: Kultur, Kunst und Kulturtourismus

Englisch Sprachkurs für: Kultur, Kunst und Kulturtourismus Themen 1 Getting to know each other Introducing people to each other Where are the tourists from? European countries and their people 2 Greeting and welcoming tourists and guests Where is the town museum,

Mehr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Udo Möller 40322 45351 Hannover 30.03.2014

Mehr

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Frankfurt am Main, 01.04.2015 (tcf): Im Westen der Metropole Frankfurt hat sich Höchst seinen eigenen Charakter bewahrt: Idyllisch gelegen

Mehr

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Städtereise ab Tag 0,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Route Preise & Termine 5 Tage Dresdens Schönheit erleben. Auch wenn der Ruf

Mehr

Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt

Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt 23. November bis 22. Dezember 2010 Täglich 11.00 bis 21.00 Uhr Wo Weihnachtsträume wahr werden Lassen Sie sich verzaubern vom schönsten Barock- Weihnachtsmarkt Deutschlands

Mehr

WOCHENEND-ARRANGEMENTS 2017

WOCHENEND-ARRANGEMENTS 2017 WOCHENEND-ARRANGEMENTS 2017 Mit unseren Arrangements lernen Sie die unterschiedlichsten Facetten von Wetzlar kennen: Ob ein Aufenthalt auf Goethes Spuren, ein Besuch von Viseum und Optikparcours oder eine

Mehr

Axporama Leben mit Energie

Axporama Leben mit Energie Leben mit Energie Entdecken Sie die Welt der Energie Das ist das Besucherzentrum der Axpo und bietet Einblicke in alle relevanten Themen aus dem Umwelt- und Energiebereich. Die Möglichkeiten sind vielseitig:

Mehr

Busfahrplan: Schedule: Montag Freitag Monday Friday. Samstag Saturday

Busfahrplan: Schedule: Montag Freitag Monday Friday. Samstag Saturday -Bettingen -Bettingen Innenstadt Information (ring 1) 97877 -Bettingen Telefon: 0 93 42/93 510 1) ÖPNV-Fahrt; Linie Würzburg über, 1) ÖPNV-route; Wuerzburg via 2) ÖPNV-Fahrt; Linie Marktheidenfeld über,

Mehr

Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre. Bloggerreise Kultur 28.-30. November 2014. Freitag, 28.11.2014

Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre. Bloggerreise Kultur 28.-30. November 2014. Freitag, 28.11.2014 Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre Bloggerreise Kultur 28.-30. November 2014 Freitag, 28.11.2014 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ca.

Mehr

Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter

Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter G Berliner Stadtmuseum enießen Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen und Mitarbeitern ein schönes Fest. Auf dem Sie Unterhaltsames an eindrucksvollen Orten erleben

Mehr

Inhaber Vito & Doris Esposito

Inhaber Vito & Doris Esposito P R E I S E / R A T E S Inhaber Vito & Doris Esposito Wir bieten 22 Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV/Radio, Internetanschluss, auf Wunsch Handy. We offer 22 rooms with bath or shower, wc, hairdryer,

Mehr

Berghotel. zum Edelacker. Perfekt gebunden. Unsere Verwöhnpakete 2017 zum Erholen und Entspannen

Berghotel. zum Edelacker. Perfekt gebunden. Unsere Verwöhnpakete 2017 zum Erholen und Entspannen Berghotel zum Edelacker Perfekt gebunden Unsere Verwöhnpakete 2017 zum Erholen und Entspannen 2 Willkommen im Weinberghotel Hoch über dem bezaubernden Winzerstädtchen Freyburg dort, wo Landgraf Ludwig

Mehr

Schönbrunn Tickets 2011/2012. Info: +43 (0)1-811 13 239 www.schoenbrunn.at. Öffnungszeiten. Schloß Schönbrunn. Opening hours.

Schönbrunn Tickets 2011/2012. Info: +43 (0)1-811 13 239 www.schoenbrunn.at. Öffnungszeiten. Schloß Schönbrunn. Opening hours. Deutsch English Info: +43 (0)1-811 13 239 www.schoenbrunn.at 2011/2012 Schönbrunn Tickets Öffnungszeiten Schloß Schönbrunn 1. April bis 30. Juni täglich 8.30 17.00 Uhr 1. Juli bis 31. August täglich 8.30

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

Funkelnde Festtage. Sparkle this season

Funkelnde Festtage. Sparkle this season Funkelnde Festtage Sparkle this season Alles, was Sie für ein unvergessliches Weihnachtsfest im Hilton Vienna Danube wissen sollten. Everything you need to know to enjoy a festive celebration at Hilton

Mehr

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg VR-Aktiv Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg 2016 Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg Anmeldungen und Teilnahmebedingungen Um Ihnen die Anmeldung so einfach wie möglich zu gestalten,

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Frequenzen tagestouristischer Hauptattraktionen, Destination St.Gallen-Bodensee,

Frequenzen tagestouristischer Hauptattraktionen, Destination St.Gallen-Bodensee, Frequenzen tagestouristischer Hauptattraktionen, Destination St.Gallen-Bodensee, 5-15 Quelle: Tabellen: Frequenzen absolut Vorjahresveränderung Frequenzen Frequenzen indexiert Grafiken Frequenzen indexiert

Mehr

HOSPITALITY PACKAGES

HOSPITALITY PACKAGES HOSPITALITY PACKAGES ACTS FREITAG 14. JULI 2017 MONTAG 17. JULI 2017 DONNERSTAG 20. JULI 2017 Macklemore & Ryan Lewis J-Ax & Fedez SAMSTAG 15. JULI 2017 Gölä DIENSTAG 18. JULI 2017 Zucchero LP SONNTAG

Mehr

Kinder, Familie und Museum

Kinder, Familie und Museum Kinder, Familie und Museum Pia Drake, Bildung und Kommunikation Liebe Eltern, liebe Kinder, herzlich willkommen im Museum August Kestner. Was verbirgt sich eigentlich hinter diesem eigenartigen Museumsnamen?

Mehr

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an. **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Oslo Inhaltsverzeichnis Oslo Pass... 2 Hop-on Hop-off Tour Oslo...

Mehr

Erlebnisführungen mit Schauspiel

Erlebnisführungen mit Schauspiel Von Quacksalbern und Wunderheilern Reisen Sie mit uns auf den Spuren von Alchimisten, Apothekern und Medizinern zurück in die Regensburger Vergangenheit. Hören Sie Geschichten von Starstechern und Zahnbrechern.

Mehr

Die kaiserlich-habsburgischen Sammlungen in Wien KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN

Die kaiserlich-habsburgischen Sammlungen in Wien KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN DE KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN Maria Theresien-Platz U2 Museumsquartier, U3 Volkstheater Autobus: 48A, 57A täglich außer Mo 10 18 Uhr Do 10 21 Uhr Juni bis August: auch montags geöffnet Kunsthistorisches

Mehr

Freiburg Basel Colmar

Freiburg Basel Colmar Einzigartige Bilder Aktuelle Informationen Detaillierte Karten BILDATLAS 112 www.dumontreise.de Freiburg Basel Colmar PLUS 6 große Reisekarten Unterwegs in der Regio GRATWANDERUNG Naturschutz am Schauinsland

Mehr

ANGEBOTSÜBERSICHT RUND UM DIE HOCHZEIT: Gönnen Sie sich etwas AUSSERGEWÖHNLICHES!

ANGEBOTSÜBERSICHT RUND UM DIE HOCHZEIT: Gönnen Sie sich etwas AUSSERGEWÖHNLICHES! ANGEBOTSÜBERSICHT RUND UM DIE HOCHZEIT: Gönnen Sie sich etwas AUSSERGEWÖHNLICHES! - UNVERGESSLICHER POLTERABEND : 3 h Aperitif Fahrt auf der Galeon 530 Fly Tagesausfahrt auf der Atlantis 425 sc/galeon

Mehr

Willkommen, Bienvenue, Welcome

Willkommen, Bienvenue, Welcome Willkommen, Bienvenue, Welcome Wir freuen uns, Ihnen auf den nächsten Seiten Zürichs schönste Weihnachts-Eventlocation zu präsentieren. Die 9. Ausführung des Live on Ice findet auch dieses Jahr wieder

Mehr

Want to have more impressions on our daily activities? Just visit our facebook homepage:

Want to have more impressions on our daily activities? Just visit our facebook homepage: Dear parents, globegarden friends and interested readers, We are glad to share our activities from last month and wish you lots of fun while looking at all we have been doing! Your team from globegarden

Mehr

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Termin: 01.05.2017 Wie es Brauch ist wird der Mai im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing mit traditionellem Brauchtum begrüßt. Beim Aufstellen

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! Welcome! Facts and Figures Established: 1989 (25 years) Based in: Hamburg Managing Director: Jochen Szech 25 years of knowledge and experience Working with over 1200 travel agencies

Mehr

Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012

Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012 Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012 Dr. Thomas H. Thomsen Postfach 1265 D-61452 Königstein Tel. 49-6174-4222 CCI, Dr. T. H. Thomsen, Postfach 1265, D-61452 Königstein

Mehr

GEFÜHRTE STADTBESICHTIGUNG

GEFÜHRTE STADTBESICHTIGUNG WELTWEIT DIE NUMMER 1 GEFÜHRTE STADTBESICHTIGUNG IN GEFÜHRTEN MOTORRAD- UND ROLLERTOUREN EUROPA AMERIKA AFRIKA ASIEN PAZIFIK Can Stock Photo Inc. / vladacanon FOLGE UNSEREM BLOG: www.worldtourer.com Erlebe

Mehr

Interkulturelle Events in Düsseldorf Vera Tolo, Thomas Bönig und Yuya Tinnefeld

Interkulturelle Events in Düsseldorf Vera Tolo, Thomas Bönig und Yuya Tinnefeld Interkulturelle Events in Düsseldorf Vera Tolo, Thomas Bönig und Yuya Tinnefeld Stadtführung Weltreise Kulinarische Führung Weltreise Kulinarische Führung Asien Rallye Mit 100 Mann auf Weltreise Stadtführung

Mehr

Die Schönheit des Ostens

Die Schönheit des Ostens In Zusammenarbeit mit Member of CURADEN Die Schönheit des Ostens Entdecken Sie Russland anlässlich der Dental Expo und reisen Sie von Moskau nach St. Petersburg. 24. September bis 1. Oktober 2011 die neusten

Mehr

Go East Reisen. Ihr Ost-Europa und Asien Reisespezialist Bahrenfelder Chaussee Hamburg Tel: 040/ Fax: 040/

Go East Reisen. Ihr Ost-Europa und Asien Reisespezialist Bahrenfelder Chaussee Hamburg Tel: 040/ Fax: 040/ 1 Go East Reisen Ihr Ost-Europa und Asien Reisespezialist Bahrenfelder Chaussee 53 22761 Hamburg Tel: 040/896909-0 Fax: 040/894940 info@go-east.de Baltikum 8-tägige Klassische Rundreise light Ab Preis:

Mehr

WINTER- LICHTER bis

WINTER- LICHTER bis WINTER- LICHTER 12.12.15 bis 24.1.16 WINTERLICHTER 12. Dezember 2015 bis 24. Januar 2016 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träu me. Hunderte

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

Gallusjubiläum Besucherzentrum Stiftsbezirk. Identitäts- und Tourismus-Projekt. Kunst in der Mülenenschlucht

Gallusjubiläum Besucherzentrum Stiftsbezirk. Identitäts- und Tourismus-Projekt. Kunst in der Mülenenschlucht Besucherzentrum Stiftsbezirk Gallusjubiläum 2012 St.Gallen feiert seinen irischen Namensgeber ein guter Grund für einen Besuch des UNESCO- Weltkulturerbes Zentrale Anlaufstelle für Besucher/innen An zentralem

Mehr

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester Winterangebote 2011/2012 Advent Weihnachten Silvester Herzlich Willkommen bei uns! Liebe Gäste, wir haben uns schon Gedanken über die Advents- und Weihnachtszeit für Sie gemacht und bereits einiges bedacht

Mehr

KLASSISCHE WIESNFÜHRUNG

KLASSISCHE WIESNFÜHRUNG KLASSISCHE WIESNFÜHRUNG Unser Original seit 1995 bietet Ihnen den perfekten Einblick in das Oktoberfest mit Schwänken, Anekdoten und interessanten Informationen zur Entstehung und Entwicklung des Oktoberfestes

Mehr

und anderen interessanten EJJU Instruktoren

und anderen interessanten EJJU Instruktoren Mit Shihan Nikolaos Stefanidis aus dem Bujinkan Dojo Düsseldorf 10. Dan Ku-Gyo Menkyo Kaiden Happo Hiken und anderen interessanten EJJU Instruktoren Wir danken unseren Sponsoren Ohne die Hilfe von verschiedenen

Mehr

Führungen. Führungen in Eberbach immer ein Erlebnis

Führungen. Führungen in Eberbach immer ein Erlebnis Führungen Führungen in Eberbach immer ein Erlebnis Willkommen in Eberbach Über die Burgenstraße erreicht man die Stauferstadt Eberbach am Neckar mit ihrem idyllischen Stadtbild. Vom Neckar aus zeigt sich

Mehr

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert Krakau Feiern Sie den Jahreswechsel in einer der schönsten Städte Polens und Europas und lassen Sie sich von der Kultur, Tradition

Mehr

Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Wir begleiten Sie vom ersten bis zum letzten Moment. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Wir begleiten Sie vom ersten bis zum letzten Moment. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Ob ein lockerer Fondueplausch im GAMMA Lager, eine vergnügliche Schifffahrt auf dem Davidoff-Schiff, ein spontaner Anlass im Böschhof, ein stilvolles Dîner in der St. Charles Hall, eine exklusive Feier

Mehr

Zeiten IM PARK PLAZA NUREMBERG

Zeiten IM PARK PLAZA NUREMBERG NUREMBERG 2016 FESTLICHE Zeiten IM PARK PLAZA NUREMBERG GENIESSEN SIE EIN UNVERGESSLICHES FEST Das Park Plaza Nuremberg, gelegen im Herzen der Stadt Nürnberg, ist der neue Hotspot für Ihre Weihnachts-

Mehr

Das literarische Lübeck. Qualität nicht Quantität - das ist der grundlegende Gedanke dieser exklusiven Reise.

Das literarische Lübeck. Qualität nicht Quantität - das ist der grundlegende Gedanke dieser exklusiven Reise. UNESCO Weltkulturerbe Das literarische Lübeck Qualität nicht Quantität - das ist der grundlegende Gedanke dieser exklusiven Reise. Es folgen Details zur Reise im Juli 2017. Bei Fragen können Sie sich jederzeit

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

ANGEBOTSÜBERSICHT RUND UM DIE HOCHZEIT: Gönnen Sie sich etwas AUSSERGEWÖHNLICHES!

ANGEBOTSÜBERSICHT RUND UM DIE HOCHZEIT: Gönnen Sie sich etwas AUSSERGEWÖHNLICHES! ANGEBOTSÜBERSICHT RUND UM DIE HOCHZEIT: Gönnen Sie sich etwas AUSSERGEWÖHNLICHES! - UNVERGESSLICHER POLTERABEND : 3 h Aperitif Fahrt auf der Galeon 530 Fly Tagesausfahrt auf der Atlantis 425 sc/galeon

Mehr

RING. every minutes. Staatsoper (ab) State Opera (Dep.) 09:30-16:30 17:30* Kunsthistorisches Museum Heroes' Square 09:34-16:34 17:34*

RING. every minutes. Staatsoper (ab) State Opera (Dep.) 09:30-16:30 17:30* Kunsthistorisches Museum Heroes' Square 09:34-16:34 17:34* RED LINE alle 30 Minuten RING every 30 minutes erster Bus first bus * letzter Bus last bus Staatsoper (ab) State Opera (Dep.) 09:30 - :30 :30* 3 8 9 0 Kunsthistorisches Museum Heroes' Square 09:34 - :34

Mehr

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur Grade 12: Qualifikationsphase My Abitur Qualifikationsphase Note 1 Punkte Prozente Note 1 15 14 13 85 % 100 % Note 2 12 11 10 70 % 84 % Note 3 9 8 7 55 % 69 % Note 4 6 5 4 40 % 54 % Note 5 3 2 1 20 % 39

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

Arrangements Januar bis 31. Dezember

Arrangements Januar bis 31. Dezember Arrangements 2014 01. Januar bis 31. Dezember 2014 www.dorint.com Liebe Gäste, wer Dresden entdecken möchte, wählt mit dem 4-Sterne Dorint Hotel Dresden eine ideale Unterkunft. Mit unserer zentralen Lage

Mehr

Stockholm. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Tag.

Stockholm. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Tag. Städtereise Tag ab 0,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Kontakt Rathausstraße 1 Tel.: E-Mail: info@reisecenter-bur.de Übersicht Route Preise &

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

INFORMATION ABOUT COLLECTIVE TRANSFERS

INFORMATION ABOUT COLLECTIVE TRANSFERS 1. CHARGES: SALES AGENT OF Agreement between: and (the Tour Operator). 1.1 SEE ATTACHED SCHEDULE. 1.2 COLECTIVE, PER PASSENGER, ONE WAY. 2. RESERVATIONS: 2.1 THE TOUR OPERATOR SHALL MAKE OR AMEND RESERVATIONS

Mehr

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser«

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser« Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017»nur küsse schmecken besser« essen IsT ein bedürfnis, GenIessen IsT eine kunst. liebe Gäste, genießen sie im schlosshotel unsere besonderen kulinarischen Kreationen

Mehr

Edle Brände & feine Essige ERLEBEN EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN

Edle Brände & feine Essige ERLEBEN EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN Edle Brände & feine Essige ERLEBEN EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN Die Manufaktur FÜR EDLEN BRAND & FEINEN ESSIG Seit mehr als 30 Jahren bewirtschaftet die Familie Gölles ihre Obstgärten im steirischen Hügelland

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

2006/2007. Rahmenprogramme und Events

2006/2007. Rahmenprogramme und Events 2006/2007 Rahmenprogramme und Events Wir sorgen für ErfolgsErlebnisse. Profitieren Sie vom Angebot von St.Gallen-Bodensee Tourismus: von der Hotelreservierung bis zur Gestaltung des Rahmenprogramms übernimmt

Mehr

Gruppenangebote des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof

Gruppenangebote des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof Gruppenangebote des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof Allgemeine Führung Erleben, wie es früher war Kommen Sie in Berührung mit den Lebensbedingungen und der Arbeitswelt der Schwarzwaldbauern

Mehr

Basler Personenschifffahrt AG Westquaistrasse 62 CH 4057 Basel T +41 (0) F +41 (0)

Basler Personenschifffahrt AG Westquaistrasse 62 CH 4057 Basel T +41 (0) F +41 (0) VE LUSI S AGE PACK www.bpg.ch/gruppen Basler Personenschifffahrt AG Westquaistrasse 62 CH 4057 Basel T +41 (0)61 639 95 00 F +41 (0)61 639 95 06 info@bpg.ch www.bpg.ch GRUPPENREISEN E 2017 EXK Gruppenreisen

Mehr

Winter Spezialprogramm im «Brauquöll» Appenzell

Winter Spezialprogramm im «Brauquöll» Appenzell «Sönd wöllkomm» in der Brauerei Locher AG Winter Spezialprogramm im «Brauquöll» Appenzell Veranstalter Brauerei Locher AG Besucherzentrum «Brauquöll» Brauereiplatz 1 9050 Appenzell Buchungen Tel. 071 788

Mehr

Donnerstag, Informativer Rundgang über das Gelände der Landesgartenschau mit unserer Bürgermeisterin Annette Niermann Treffpunkt: 15Uhr

Donnerstag, Informativer Rundgang über das Gelände der Landesgartenschau mit unserer Bürgermeisterin Annette Niermann Treffpunkt: 15Uhr Veranstaltungen 2017 Juni Dienstag, den 13.06.2017 Ausflug in die Nachbargemeinde Wir lassen uns den Kreuzweg, das Heimatmuseum und die Kirchhofsburg in Bad Laer zeigen. Anschließend besuchen wir zur Stärkung

Mehr

Weihnachtsoratorium in Leipzig Ein Highlight in der Thomaskirche im Advent

Weihnachtsoratorium in Leipzig Ein Highlight in der Thomaskirche im Advent Weihnachtsoratorium in Leipzig Ein Highlight in der Thomaskirche im Advent Leipzig Der Thomanerchor und das Gewandhausorchester sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Große Namen wie Bach, Mendelssohn

Mehr