AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste"

Transkript

1 AMTSBLATT Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Jahrgang 47 Donnerstag, den 20. November 2014 Nummer 47 Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag und Mittwoch: Uhr Dienstag: Uhr Donnerstag und Freitag: Uhr Sprechzeiten Bürgermeister Ege: Dienstag bis Freitag während den Öffnungszeiten Anzeigen-Annahmeschluss für das Amtsblatt: jeweils dienstags, Uhr Adresse Volkstrauertag 2014 Aus Anlass des Volkstrauertages fand am Ehrenmal der Gemeinde eine Gedenkfeier statt, an der die Teilnehmer der zahllosen Opfer von Krieg und Gewalt gedachten. Der stellvertretende Bürgermeister Reinhold Weiß stellte das Gedenken an die millionenfach toten Männer, Frauen und Kinder, an die Opfer von Vertreibung und Terror in den Vordergrund. Er hob in seiner Ansprache hervor, man werde dem Gedenken an die Gefallenen nur dann gerecht, wenn wir aufstehen gegen den Wahnsinn der Kriege, gegen Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit in unserem Land. Nicht erst wenn es zu spät ist jetzt, heute, beständig! Bürgermeister Richard Ege stellte in seiner Rede die aktuellen Kriege und Auseinandersetzungen in zahlreichen Teilen der Welt in den Mittelpunkt und machte deutlich, dass die Probleme in den Krisenstaaten nicht durch militärische Interventionen zu lösen sind, sondern vielmehr durch Verhandlungen und Diplomatie - so schwierig sie auch sein mögen. Doch sei leider eine globale Lösung nicht in Sicht, insbesondere solange die unterschiedlichen Haltungen zwischen den Weltmächten unüberhörbar sind. Bei all den Krisenherden auf der Erde seien Rassismus und Fanatismus im Glauben die ausschlaggebenden Momente, betonte der Bürgermeister. Der Volkstrauertag sei inzwischen auch Mahntag, als Mahnung für den Frieden und sollte aus diesem Grunde beibehalten werden, gab Richard Ege zu verstehen. Die diesjährigen Firmlinge der Katholischen Kirchengemeinde gestalteten die Gedenkfeier mit und stellten zu Ehren der Opfer der beiden Weltkriege brennende Kerzen an das Ehrenmal. Mit einem Gebet, vorgetragen von David Weckenmann, brachten die Schüler ihr Gedenken und ihren Wunsch nach Frieden in der Welt zum Ausdruck. Nach der Kranzniederlegung durch Bürgermeister Richard Ege beendete der Musikverein mit dem traditionellen Musikstück Ich hatt einen Kameraden die Gedenkfeier. Bürgermeister Richard Ege nutzte seine letzte Volkstrauertagsrede, um einige Worte des Dankes zu sagen. Ein herzliches Dankeschön richtete er an die Musikkapelle für deren Mitwirkung über all die Jahre. Danke sagte er den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die während seiner 23-jährigen Amtszeit die jährlichen Gedenkfeiern am Volkstrauertag besucht hätten und damit bewiesen haben, dass ihnen dieser Gedenktag am Herzen liegt. Ebenso bedankte er sich bei den Schülerinnen und Schüler, die jedes Jahr bereit waren, für den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge die Sammlung durchzuführen. Entsorgung von Bildschirmen, Fernsehern und Kühlgeräten Am Freitag, werden in unserer Gemeinde die Kühlgeräte und Bildschirme zur Entsorgung abgeholt. Bitte melden Sie die Geräte bis spätestens Donnerstag, , Uhr beim Bürgermeisteramt an und stellen diese am Abfuhrtag ab 6.00 Uhr am Straßenrand bereit. Flachbildschirme und Plasma-TV-Geräte werden ebenfalls mitgenommen. Bereitschaftsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag, Dienstag, Donnerstag: 19 8 Uhr Mittwoch, Freitag: 18 8 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 8 Uhr unter 0180/ (wie bisher) oder unter 01801/ (neu)

2 2 Nr. 47 vom Jubilare Wir gratulieren herzlich Herrn Gustav Koch, Angelstraße 8 am zum 86. Geburtstag. Vereinsnachrichten MUSIKVEREIN Weilen AKTUELL Voranzeige Stunde der Adventsmusik 29. November h Gemeindehalle Weilen Musikverein Weilen u.d.r. e.v Sonstiges Einladung zur Sitzung des beschließenden Ausschusses Abwasserbeseitigung des Gemeindeverwaltungsverbandes Oberes Schlichemtal - öffentlich TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: am Donnerstag, den , 17:00 Uhr Sitzungssaal, Rathaus Schömberg Jahresbericht 2013 über den Betrieb der Kläranlage Fuchsloch/Stöcken. Gutachten zur Energieeinsparung und -optimierung auf der Kläranlage; Vorstellung durch Herrn Dipl. Ing. Eisele vom Büro ISW und weiteres Vorgehen. Klärschlammentsorgung und Weiterverwertung auf der Kläranlage des Abwasserzweckverbandes Balingen; Information zum Sachstand. Verschiedenes, Anfragen und Bekanntgaben. Die gesamte Einwohnerschaft des Gemeindeverwaltungsverbandes ist hierzu recht herzlich eingeladen. Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Karl-Josef Sprenger Verbandsvorsitzender gefördert durch die Älter werden ist natürlich kein reines Vergnügen. Aber denkt an die einzig mögliche Alternative! :-) (Robert Lembke)... und schließlich gehören wir ab dem nächsten Jahr noch zu den jungen "Alten". Deshalb treffen wir uns (natürlich auch die Zugezogenen) für eine erste Besprechung am um h im Gasthaus Krone in Hausen a.t Freiwillige Feuerwehr Altersabteilung Schömberg, Schörzingen, Dotternhausen, Weilen u.d.r., Zimmern u.d.b. und Hausen a.t. Liebe Feuerwehrkameraden, wir treffen uns am Freitag, um Uhr beim Steinefurthof der Familie Hölle zur Besichtigung ihres Geflügelbetriebs. Zum Abschluss kehren wir im Bajazzo in Schömberg ein. Mit kameradschaftlichem Gruß Euer Willi Schwäbischer Albverein Schörzingen und Laienspielgruppe Schörzingen Zur Theateraufführung Dummheit schützt vor Liebe nicht am Samstag 22. November 2014 in der Hohenberghalle Schörzingen laden wir die Bewohner der Nachbargemeinden herzlich ein. Hallenöffnung: Uhr Beginn: Uhr Über zahlreiche Besucher freuen wir uns. Konzert der Don Kosaken am Sonntag, um Uhr in der St. Afra Kirche in Ratshausen Der grandiose Weltklasse-Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen und CD-Einspielungen, wird am in Zusammenarbeit und unter Mitwirkung des Liederkranzes Frohsinn Ratshausen in der St. Afra Kirche in Ratshausen gastieren. Mit tiefschwarzen Bässen und strahlend hellen Tenören präsentieren die Original Don Kosaken ein ausgewähltes Konzert-Programm aus dem reichen Schatz russischer Lieder, orthodoxer Kirchenmusik und traditioneller Volksweisen. Wanja Hlibka, der Leiter und Dirigent des Chores hat viele Jahre als jüngster Solist im weltberühmten Chor von Serge Jaroff gesungen und hat die Original- Arrangements als Ausgangsbasis seiner künstlerischen Arbeit nutzen dürfen. Die übrigen Sänger kommen von großen osteuropäischen Opernhäusern und verfügen über eine große Brandbreite von Klangfarben, beginnend mit der spielerischen, instrumental klingenden Untermalung eines Soloparts bis hin zu einem stimmgewaltigen orchestralen Gesamtklang. Vorverkauf: 16,-, Abendkasse: 18,- Vorverkaufsstellen: Sparkasse Zollernalb, Schömberg, Marktplatz 1 Bäckerei Besenfelder, Schömberg, Alte Hauptstr. 3 Stadt-Apotheke, Schömberg, Schweizer Str. 23 Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bedanken uns im Voraus mit einem freundlichen Sängergruß Liederkranz Frohsinn Ratshausen e. V.

3 3 Nr. 47 vom Blutspender gesucht Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bittet um Ihre Blutspende am: Freitag, von Uhr Stauseehalle Schömberg Schulweg 8 Katholische Öffentliche Bücherei Schömberg Wir laden ein Vortrag zumthema: Verflixtes Schlaraffenland Essen zwischen Hektik und Genuss Donnerstag, 27. November, 19 Uhr, in der Bücherei Frau Ingeborg Weckenmann gibt Tipps und Anregungen, wie man sich auch im "Schlaraffenland" ausgewogen und schmackhaft ernähren kann (inkl. kleiner Kostproben). Die Referentin Frau Weckenmann ist beim Landwirtschaftsamt für Ernährung und Hauswirtschaft zuständig und ist im Zollernalbkreis weit bekannt für ihre Vorträge. Der Eintritt ist frei. Ein Spendenkörbchen ist aufgestellt. Für Ihre Anmeldung sind wir dankbar, aber auch Kurzentschlossene sind natürlich herzlich willkommen. Telefon: buecherei-schomberg.online.de Öffnungszeiten: Montag, Uhr Uhr Donnerstag, Uhr SV Schörzingen e.v. Ergebnisse: F - Junioren, Hallenspieltag in Wellendingen SV Schörzingen - SC Wellendingen 0:0 SV Harthausen - SV Schörzingen 0:2 Tore: 1x Ceyhun Özdemir und 1x Julian Gießwein SV Schörzingen - FV 08 Rottweil III 0:3 SV Zimmern o. R. - SV Schörzingen 1:2 Tore: 2x Jannik Bayer D - Junioren HERBSTMEISTER!!! SV Schörzingen SGM Hardt II 9:0 Tore: 2x Luke Bayer, 2x Elias Rebhan, 4x Luca Morales, 1x Eigentor C-Junioren SGM Schörz./Zepf. FSV Schwenningen 2:3 Spieler und (Tore): Huß Heiko(T), Fischinger Pascal, Hengstler Fabian, Hannert Yannick, Rebhan Samuel, Baumann Silas, Maier Nico(1), Schneider Pascal, Keller Jonas, Koch Tobias, Bark Benedikt, Weckenmann David, Hauschel Manuel, Hauschel Florian, Schmidberger Steffen(1), B-Junioren SGM Schörzingen/Zepfenhan - SV Spaichingen 0:5 Hallenbelegung Jugend SV Schörzingen A-Jugend: Mittwoch von 19 Uhr bis 20 Uhr C-Jugend: Dienstag von 18 Uhr bis Uhr D-Jugend: Donnerstag von Uhr bis 20 Uhr E-Jugend: Montag von Uhr bis 19 Uhr F-Jugend: Freitag von 19 Uhr bis 20 Uhr Bambini: Donnerstag von Uhr bis Uhr KreislandFrauenverband Zollernalb Seminar für in der Kommunalpolitik aktive Frauen Rechte, Pflichten und Aufgaben von Ortschafts- und Gemeinderätinnen Am Donnerstag, den um Uhr findet unser erstes Kommunalpolitikerinnenseminar für Frauen im Zollernalbkreis im Bürgerhaus Harmonie in der Bachstraße in Geislingen statt. Mit unserem Referenten Heinz Pflumm, Kreiskämmerer im LRA, möchten wir uns über die Rechte und Pflichten einer Gemeinde- oder/und Ortschaftsrätin informieren. Im zweiten Teil des Abends geht s um Themen rund um die Gemeinde- und Ortschaftsratsitzung. Dazu möchten wir neu gewählte als auch erfahrene Kommunalpolitikerinnen aller Gemeinden im Zollernalbkreis einladen, und freuen uns über einen regen Gedankenaustausch unter Frauen. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen statt. Weitere Infos und Anmeldung bei Adelheid Kalbacher Tel.:

4 4 Nr. 47 vom Sozialverband VdK Ortsverband Schörzingen Vorankündigung Der VdK Ortsgruppe Schörzingen möchte, wie bereits in der Hauptversammlung angekündigt, am Samstag, den Weihnachtsmarkt in Tübingen besuchen. Wir werden uns in Balingen am Hbf. treffen, Abfahrt ca. 14:00 Uhr - Rückfahrt ca. 19:00 Uhr. Mitglieder, die keine Fahrgelegenheit haben, können den bisher bekannten Mitfahrservice zum Hbf. nutzen. Um planen zu können, bitten wir um kurzfristige Anmeldung unter Tel.: 07427/3289. (Die genauen Abfahrt- und Rückfahrtzeiten werden noch bekannt gegeben) Wir laden alle Mitglieder, Nichtmitglieder, Freunde und Interessierte recht herzlich ein. Überraschungsliederabend am Samstag, 22. November 2014, in St. Peter und Paul Am 22. November um Uhr laden die beiden Sopranistinnen Stephanie Simon und Jacqueline Borchert- Seng gemeinsam mit ihrem Pianisten Albrecht Bieber zu einem Überraschungsliederabend in die Alte Friedhofskirche St. Peter und Paul in Nusplingen ein. Jahreskonzert des Musikverein Nusplingen Die Tage werden kürzer und der Jahreskalender nähert sich wieder der Adventszeit zu. Eindeutige Vorboten für unser jährliches Herbstkonzert am Samstag vor dem 1. Advent. Zu unserem traditionellen Herbstkonzert in der Festhalle Nusplingen am Samstag 29. November 2014 um Uhr laden wir recht herzlich ein. MV Nusplingen Besinnliches Abendgebet mit Gesängen aus Taizé am Mittwoch, 03. Dezember 2014 um Uhr, in der Alten Friedhofskirche St. Peter und Paul in Nusplingen. Der Taizé-Gebetskreis Rosenfelder Weihnachtsmarkt Lassen Sie sich in die Weihnachtszeit mit dem Rosenfelder Weihnachtsmarkt einstimmen. Zum 30. Mal lädt die Stadt Rosenfeld am 30. November 2014 von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Jung und Alt zum Rosenfelder Weihnachtsmarkt ein. Kommen Sie vorbei und erleben Sie weihnachtliches Ambiente in der historischen Altstadt. Was Frauen wissen sollten - Arbeitsrecht von A - Z Für Frauen, die berufstätig sind oder (wieder) sein wollen, ist es wichtig, ihre Rechte und Pflichten zu kennen. Im Rahmen der Informationsreihe BiZ & DONNA für Frauen steht deshalb am Donnerstag, dem 27. November von 10:00 bis 12:00 Uhr das Thema Arbeitsrecht von A - Z auf dem Programm. Die Veranstaltung findet im BiZ-Gruppenraum (Zimmer 002 im Erdgeschoss) der Agentur für Arbeit Balingen, Stingstraße 17, statt. Rechtanwältin Diana Maria Hopt gibt Antworten auf die vielen Fragen, die es in dem Zusammenhang geben kann. Sie erklärt beispielsweise, welche Fragen der Arbeitgeber in einem Vorstellungsgespräch stellen darf und welche nicht, ob es bei Arbeitsverträgen auf eine bestimmte Form ankommt, was man bei einer Kündigung alles beachten muss und ob es Rechtsansprüche auf Teilzeitarbeit und Elternzeit gibt. Angesprochen sind mit diesem Thema nicht nur erwerbstätige Frauen, sondern auch jene aus der so genannten stillen Reserve, also jene oft gut ausgebildeten Frauen, die jahrelang hauptberuflich als Mutter oder in der häuslichen Pflege tätig waren und jetzt die Rückkehr in den Beruf planen und damit ein großes Potenzial zur Deckung des regionalen Fachkräftebedarfs darstellen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen erhalten Interessentinnen bei Liane Rebhan, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Balingen unter oder Balingen.BCA@arbeitsagentur.de. Gastschülerprogramm Schüler aus Brasilien suchen dringend Gastfamilien! Lernen Sie einmal die neuen Länder in Lateinamerika ganz praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schulen aus Brasilien sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als Kind auf Zeit bei sich aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen Alltag neu zu erleben. Die Familienaufenthaltsdauer für die Schüler aus Brasilien/Sao Paulo vom Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Gast verpflichtend. Die Schüler sind zwischen 14 und 15 Jahre alt und sprechen Deutsch als Fremdsprache. Ein viertägiges Seminar vor dem Familienaufenthalt soll die Gastschüler auf das Familienleben bei Ihnen vorbereiten und die Basis für eine aktuelle und lebendige Beziehung zum deutschen Sprachraum aufbauen helfen. Der Gegenbesuch ist möglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.v., Schlossstraße 92, Stuttgart. Nähere Informationen erteilen gerne Herr Liebscher unter Telefon Handy , Frau Sellmann und Frau Obrant unter Telefon , Fax , gsp@djobw.de, Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Zollernalb e.v. DRK-Kleiderladen in der Wilhelmstr. 8 in Balingen freut sich auf Ihre warme Winter- Kleiderspende. Bitte bringen Sie Ihre gebrauchten und gut erhaltenen Kleiderspenden in Kleidersäcken ohne Kleiderbügel zu uns. Öffnungszeiten: Dienstag Uhr, Mittwoch Uhr, Donnerstag Uhr, Freitag Uhr. Für Kleiderspenden empfehlen wir die Abgabe mittwochs von Uhr und donnerstags von bis Uhr. Hier finden Sie auch Parkplätze direkt bei uns vor dem Kleiderladen und der Andrang der Kunden ist geringer als dienstags und freitags. Trotzdem können Sie auch gerne weiterhin Ihre Spenden an diesen Tagen abgegeben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

5 5 Nr. 47 vom Kirchliche Nachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus Pfarramt: Egertstr. 8, Ratshausen Tel: 07427/7325 u Homepage: Sprechzeiten: Dienstag u. Donnerstag von 9.00 bis Uhr Mittwoch Uhr Samstag, Vorabendmesse zum Christkönigsonntag Jugendkollekte Uhr Heilige Messe (+ 2. Opfer Arnold Dannecker) Mittwoch, Tee-/Kaffeestube ab Uhr im Begegnungshaus Samstag, Adventskinderfrühstück 9.00 Uhr persönliche Einladung folgt Sonntag, Adventssonntag Silbersonntag Uhr Heilige Messe Die Kirchengemeinde Hausen am Tann lädt ein zum Vorweihnachtlichen Markt Rond om d`kirch Freitag, ab Uhr Samstag, ab Uhr Seelsorgeeinheit Oberes Schlichemtal Im Trauerfall wenden sie sich bitte an Pfarrer Dr. Holdt Tel / Seelsorgerliche Beratung jederzeit nach Vereinbarung Tel / Unter Gottesdienstordnung Seelsorgeeinheit finden Sie weitere Gottesdienste. Samstag, Vorabend zum Christkönigsonntag 18:30 Uhr Vorabendmesse in Dautmergen 19:00 Uhr Vorabendmesse in Weilen 19:00 Uhr Wortgottesfeier in Schörzingen (Diakon) Sonntag, Christkönigsonntag 09:00 Uhr Wortgottesfeier in Hausen (Diakon) 09:00 Uhr Heilige Messe in Ratshausen und Dormettingen 10:15 Uhr Heilige Messe in Schömberg und Dotternhausen 10:15 Uhr Wortgottesfeier in Zimmern (Diakon) Elternabend zur Erstkommunion 2015 Elternabend für die Eltern der katholischen Drittklässler aus Schörzingen, Weilen, Ratshausen und Tieringen ist am Mittwoch, um 19:30 Uhr in Schörzingen im Gemeindehaus. Adventliche Oasen-Tage in Schönstatt Marienland vom Dezember 2014 finden von der Schönstattbewegung Frauen und Mütter der Diözese Rottenburg- Stuttgart adventliche Oasen-Tage in Schönstatt Marienland statt. Es fährt ein Bus mit Zusteige Möglichkeit in Schömberg. Anmeldeflyer liegen in den Kirchen aus. Nähere Informationen erhalten Sie bei Anneliese Wachter, Tel /3125 oder über das Pfarramt Schömberg 07427/2509. Anmeldungen sind ab sofort bis spätestens möglich.

6 6 Nr. 47 vom Evangelische Kirchengemeinde Erzingen-Schömberg Pfarramt: Pfarrer Stefan Kröger, Martin-Luther-Str. 12, Balingen-Erzingen Tel. Nr /4210 / Fax-Nr / / Stefan.Kroeger@elkw.de Internet: eseki.de / Pfarrbüro: Dienstag, Mittwoch, Freitag: Uhr Uhr Donnerstag, 20. November Uhr J7 Teenkreis im Jugendhaus Erzingen (ab Kl. 7) mit Mona Haile (Tel. Nr /1544), Simon Falkner (07427/914828) und Friedemann Trick (07427/6143) Freitag, 21. November Uhr Andacht in der Seniorenresidenz Gepflegt Wohnen in Ratshausen mit Abendmahl Uhr Jugendkreis im Jugendhaus Erzingen für alle ab 14 Jahre Samstag, 22. November Uhr Uhr: Herzliche Einladung zum Seminar Geistliche Gemeindeleitung im Evang. Gemeindezentrum Schömberg. Referent ist Klaus Ehrenfeuchter, der ja schon öfters in unserer Kirchengemeinde war. Mit seiner humorvollen und lockeren Art wird es sicher ein gewinnbringender Morgen für jeden. Abschließen werden wir mit einem gemeinsamen Mittagessen. (Deshalb wäre eine kurze Rückmeldung hilfreich bei Kirchenpflege Karin Rauscher, Tel / 2950 / kirchenpflege@eseki.de). Nach dem Essen wird der Kirchengemeinderat mit einer Klausur den Nachmittag fortsetzen. Sonntag, 23. November 2014 Ewigkeitssonntag Pfarrer Stefan Kröger Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrum Schömberg Uhr Gottesdienst in der Erzinger Kirche In beiden Gottesdiensten wollen wir der Verstorbenen unserer Kirchengemeinde im auslaufenden Kirchenjahr gedenken Uhr Kinderkirche Abenteuerland im Gemeindezentrum Schömberg. Dienstag, 25. November Uhr Gebetstreffen für Anliegen der Gemeinde im Gemeindezentrum Schömberg Mittwoch, 26. November Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I im Gemeindezentrum Schömberg Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II im Gemeindezentrum Schömberg Uhr Hauskreis bei Fam. Rudek, Dotternhausen (Kontakt Tel /2950 K.+W. Rauscher) Uhr Männerkreis bei Ulrich Staudte, Ratshausen (Tel. Nr /3135) Uhr Volleyball für alle ab 15 Jahre in der Schulturnhalle in Dormettingen Neuapostolische Kirche Schörzingen Sonntag Uhr Gottesdienst Donnerstag Uhr Gottesdienst Sonntag Uhr Gottesdienst (1. Advent) Besuchen Sie die Homepage unserer Gemeinde:

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 48 Donnerstag, den 21. Mai 2015 Nummer 21

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 48 Donnerstag, den 21. Mai 2015 Nummer 21 AMTSBLATT Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: gemeinde@weilen-udr.de der Gemeinde Weilen unter den Rinnen

Mehr

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 48 Donnerstag, den 25. Juni 2015 Nummer 26

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 48 Donnerstag, den 25. Juni 2015 Nummer 26 AMTSBLATT Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: gemeinde@weilen-udr.de der Gemeinde Weilen unter den Rinnen

Mehr

Für Frauen: Veranstaltungen in der Agentur für Arbeit Balingen im Jahr 2016

Für Frauen: Veranstaltungen in der Agentur für Arbeit Balingen im Jahr 2016 BiZ & DONNA Für Frauen: Veranstaltungen in der Agentur für Arbeit Balingen im Jahr 2016 Informationen für Frauen BiZ & DONNA eine Veranstaltungsreihe für Frauen 25.02. und 10.11. Kompetenzbilanz - Ein

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 48 Donnerstag, den 08. Oktober 2015 Nummer 41

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 48 Donnerstag, den 08. Oktober 2015 Nummer 41 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 47 Donnerstag, den 11. September 2014 Nummer 37-39

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 47 Donnerstag, den 11. September 2014 Nummer 37-39 AMTSBLATT Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: gemeinde@weilen-udr.de der Gemeinde Weilen unter den Rinnen

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015

Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015 Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015 - Veröffentlichung am Donnerstag, 12.11.2015 und Samstag, 14.11.2015 - Kernstadt Butzbach 11.30

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Gemeinde Weilen unter den Rinnen Zollernalbkreis

Amtliche Bekanntmachungen. Gemeinde Weilen unter den Rinnen Zollernalbkreis AMTSBLATT Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: gemeinde@weilen-udr.de der Gemeinde Weilen unter den Rinnen

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Seniorenfeier. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Seniorenfeier. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste AMTSBLATT Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: gemeinde@weilen-udr.de der Gemeinde Weilen unter den Rinnen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 FÖRDERVEREIN. Unsere Veranstaltungen werden von der. Änderungen vorbehalten. finanziell unterstützt.

VERANSTALTUNGEN 2016 FÖRDERVEREIN. Unsere Veranstaltungen werden von der. Änderungen vorbehalten. finanziell unterstützt. DER NUSPLINGER TAIZÈ-GEBETSKREIS wird auch in diesem Jahr Christen aller Konfessionen zu besinnlichen Abendgebeten in St. Peter und Paul einladen. Die Termine werden in den Nusplinger Mitteilungen und

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Fundamt 1 Geldbörse mit Inhalt. 17. bis Uhr Homepage: Amtliches

Fundamt 1 Geldbörse mit Inhalt. 17. bis Uhr Homepage:    Amtliches AMTSBLATT der Gemeinde Zimmern u.d.burg Herausgeber : Gemeinde Zimmern u.d.b. - Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Donnerstag, den 17.10.2013 Nr. 37/2013 Öffnungszeiten Rathaus Zimmern unter

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur öffentlichen Bewerbervorstellung anlässlich der Bürgermeisterwahl am 01. März 2015

Amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur öffentlichen Bewerbervorstellung anlässlich der Bürgermeisterwahl am 01. März 2015 AMTSBLATT Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: gemeinde@weilen-udr.de der Gemeinde Weilen unter den Rinnen

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 12. Mai 2016 Nummer 19

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 12. Mai 2016 Nummer 19 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen- Krabbelgruppe für Kinder von 6 bis 18 Monate (bei Kursbeginn) mit Begleitperson Dieser pädagogisch begleitete Kurs möchte Eltern in alltäglichen Erziehungs-

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

4. Neubukower Weihnachtsmarkt am von Uhr

4. Neubukower Weihnachtsmarkt am von Uhr Donnerstag, 28.11.2013 Nummer 11 4. Neubukower Weihnachtsmarkt am 07.12.2013 von 12.00 19.00 Uhr Besondere Themen: Einladung zur Stadtvertreterversammlung am 11.12.2013 Beschlussprotokoll der 3. Sitzung

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Oktober März 2016

Oktober März 2016 Berufsinformationszentrum (BiZ) Veranstaltungskalender Oktober 2015 - März 2016 Vorträge zu verschiedenen Themen für Jugendliche und Erwachsene Allgemeines Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

Amtliches. Das Landratsamt informiert:

Amtliches. Das Landratsamt informiert: AMTSBLATT der Gemeinde Zimmern u.d.burg Herausgeber : Gemeinde Zimmern u.d.b. - Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Donnerstag, den 09. April 2015 Nr. 14/2015 Öffnungszeiten Rathaus Zimmern

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Rückblick auf den Schüleraustausch

Rückblick auf den Schüleraustausch Rückblick auf den Schüleraustausch der Anne-Frank-Real- und Gemeinschaftsschule (AFRG) und der Rilke Realschule (RS) mit der Antoninska und der Husova Schule in Brünn Zeitraum: Sonntag, 04. bis Freitag,

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Termin frühzeitige Anfrage Uhrzeit Voraussetzung für eine evangelische Trauung

Termin frühzeitige Anfrage Uhrzeit Voraussetzung für eine evangelische Trauung Liebes Brautpaar, Sie haben sich entschlossen, in Feuchtwangen evangelisch getraut zu werden. Darüber freuen wir uns mit Ihnen. Weil wir so wie Sie möchten, dass dieser Tag ein unvergessliches Ereignis

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 47 Donnerstag, den 02. Oktober 2014 Nummer 40

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 47 Donnerstag, den 02. Oktober 2014 Nummer 40 AMTSBLATT Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: gemeinde@weilen-udr.de der Gemeinde Weilen unter den Rinnen

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 13. Mai 22. Mai 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Versöhnungsabend für die Firmlinge... 4

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2016

SENIORENPROGRAMM 2016 SENIORENPROGRAMM 2016 14. Januar Alltagshilfen für Zuhause Sanitätshaus Weber und Greissinger, Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Dietrich-Bonhoeffer-Haus 19. Januar Renninger Krippenausstellung

Mehr