Bei uns in der Gemeinde Stelle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bei uns in der Gemeinde Stelle"

Transkript

1 Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger Dezember 2015 Januar Februar 2016 Nr. 112 um 1912 Werner Timmann Steller Chaussee 11 Fliegenberg Heute Herausgeber: Arbeitskreis für ältere Mitbürger

2 D Gemeinsam in die Zukunft as Motto des 11. Deutschen Seniorentages wurde schon 2013 gewählt. Da ahnte keiner der Organisatoren, welche Aktualität es gewinnen würde. Das Gemeinsam heißt nicht nur Alt und Jung, Menschen mit und ohne Behinderungen, sondern auch mit Menschen unterschiedlicher Herkunftsländer und Religionszugehörigkeiten, gemeinsam mit Flüchtlingen dies ist ein bestimmendes Thema unserer Zeit. Gerade wir Senioren und Seniorinnen, die Kriegs- und Nachkriegszeit miterlebt haben, können nachempfinden, wie es den Flüchtlingen, die Krieg, Verfolgung und Verluste erlitten haben, zumute ist. Wir müssen versuchen, einander zu verstehen. Unsere Zeit des rapiden gesellschaftlichen Wandels verlangt Flexibilität, Offenheit gegenüber Neuem, Toleranz und Solidarität von uns Senioren und Seniorinnen, von allen auch von denen, die neu zu uns kommen. Dies sind einige der Gedanken, die Prof. Dr. Ursula Lehr im Leitartikel des neuesten BAGSO-Magazins schrieb. Und Rita Süssmuth, ehemalige Bundesministerin, sagte vor einigen Tagen im Fernsehen: Über entstandene Ängste muss offen gesprochen werden; denn die alten Sicherheiten wird es nicht mehr geben. Ängste sollten uns Ältere nicht daran hindern, uns mit unseren Lebenserfahrungen und Kompetenzen weiterhin ehrenamtlich aktiv in die Gesellschaft einzubringen, also auch in das Leben unserer Gemeinde. Eine Sicherheit oder Beruhigung könnte uns Älteren das Zweite Pflegestärkungsgesetz bringen, das bis zum Dezember 2015 das parlamentarische Verfahren durchläuft und spätestens ab gelten soll. Bis dahin wird es Überleitungsregelungen geben. Bei der BAGSO ist Dr. Claudia Kaiser, die zuständige Referentin. Einzelheiten kann man auch auf der Homepage der BAGSO unter Publikationen/Positionen finden. Ein anderes wichtiges Thema im BAGSO-Magazin ist Essen auf Rädern. Es hat sich herausgestellt, dass sowohl auf Anbieter- als auch auf Kundenseite mehr Kommunikation nötig ist, um das Angebot zu verbessern. Die Kunden sollten jederzeit Lob und Kritik und Wünsche äußern und Anregungen geben, was dazu beitragen könnte, die Lust auf das Essen zu fördern. Es wird von offenen Mittagstischen berichtet, auch über eine Aktion auf Rädern zum Essen. Zum gemeinsamen Essen lädt einmal monatlich u.a. das Deutsche Rote Kreuz Stelle ein, was gern angenommen wird. In Stelle haben ältere Menschen viele Gelegenheiten, mit anderen, nicht nur Älteren zusammen zu kommen und Kontakte zu pflegen. Dieses gelbe Heft zeigt Ihnen wieder die vielen Möglichkeiten. Dietlinde Firus - 2 -

3 Bis zum 30. November 2015 läuft in Deutschland eine Erhebung zum Thema Benachteiligung. Der Fragebogen kann unter online ausgefüllt, aber auch im Papierformat bei Tel.: 030/ bestellt werden. Z Diskriminierung in Deutschland iel der Umfrage ist es, einen möglichst genauen Überblick über Diskriminierungserfahrungen in Deutschland zu erhalten. Auch nach dem 30. November 2015 können in Deutschland lebende Menschen ab 14 Jahren Berichte an die Antidiskriminierungsstelle des Bundes senden, denn in Deutschland darf niemand wegen seines Alters benachteiligt werden, aber auch nicht wegen seines Geschlechts, der sexuellen Orientierung oder der Religion. Die BAGSO erhielt jedoch schon viele Anrufe und Briefe, worin ältere Menschen berichteten, dass sie im Beruf, bei Bankgeschäften oder bei Versicherungen diskriminiert wurden. Dietlinde Firus Gah nich vörbie! Un jedeen Hus, dat hettn sein Dör, ol Fründ, gah nich vörbie! Klopp an! Kiek in! Dien Nahberslüd`, de tövt al lang up di! Un hebbt se`t got, denn frei di mit un was keen frömden Gast. Un hebbt se`t swör, denn snack nich veel, help drägen jüm ehr Last. Bedenk: dor is so männig Seel up düsse Welt alleen, Doch jedeen Hus, dat hett sein Dör - wannehr lettst du di sehn? Otto Tenne - 3 -

4 A R B E I T E R W O H L F A H R T Ortsverein Stelle, Achterdeich, Stelle Tel /3071 Ansprechpartner: Eckhard Wittnebel Tel /3071 Gruppenveranstaltungen Dienstag 1. Freitag im Monat 2. Freitag im Monat Uhr Handarbeiten (14-täglich) Uhr Gemütlicher AWO-Nachmittag mit Kaffeetrinken, Spielen:»Mensch ärgere dich nicht«,»karten«und Singen mit Akkordeon Uhr Skat für alle, die dazu Lust haben. Bitte bei Herrn Günter Brunckhorst, Tel /2827, melden. Der AWO-Ortsverein Stelle beendet das Jahr 2015 bereits am Freitag, den 4. Dezember. Der 1. Freitag im Monat ist für uns AWO-Nachmittag, aber an diesem 4. Dezember gleichzeitig auch unsere Vorweihnachtsfeier und letztes gemeinsames Zusammentreffen in diesem Jahr. Das neue Jahr beginnen wir dieses Mal nicht mit dem AWO- Nachmittag, sondern mit einem Theaterbesuch in der Stadthalle Winsen. Das Ohnsorg-Theater gastiert dort am Donnerstag, den 21. Januar 2016 mit der plattdeutschen Komödie "Landeier - Buer söcht Fro". Für Sonnabend, den 20. Februar 2016 ist dann unsere ordentliche Jahreshauptversammlung geplant, und zwar zum ersten Mal im Seniorenzentrum und nicht im DRK-Haus. Um Uhr beginnen wir zunächst mit unserer üblichen Kaffeetafel und danach "arbeiten" wir die Tagesordnung ab. Die Einladungen hierzu werden rechtzeitig verteilt. Zu all unseren Veranstaltungen sind uns Gäste immer willkommen. Eckhard Wittnebel, Vors. Anonyme Alkoholiker Wenn Alkohol zum Problem wird... es gibt einen Ausweg Die Anonymen Alkoholiker (AA) und deren Angehörige (Al-Anon) treffen sich jeden Donnerstag um Uhr in Winsen/Luhe, Bahnhofstraße 49/51 Hintereingang; jeden ersten Donnerstag im Monat offen für alle Interessierten. Kontakt-Nr.: ,

5 Montag Dienstag Jeden 2. Mittwoch im Monat Donnerstag Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat So Advent ORTSVEREIN STELLE e. V. Bardenweg 34, Stelle Ansprechpartner: Helga Ohl Tel / Uhr Basteln und Handarbeiten Uhr Uhr Gemütliches Kaffeetrinken, anschließend Spiele: Mensch ärgere Dich nicht, Rommé, Rummy und viele andere Spiele Uhr Gemeinsames Mittagessen für alle, die nicht gerne allein am Mittagstisch sitzen. Termine: , und Wir bitten um Anmeldung: Tel Uhr Gymnastik Uhr Skat Uhr Uhr Klönschnack - Gäste sind willkommen Uhr Gemütliche Kaffeerunde mit selbstgebackenen Kuchen. Wie schon seit Jahren: Mit Akkordeonbegleitung Weihnachtslieder singen. Wir bieten in einer Tombola auch von der Bastelgruppe selbstgefertigte Geschenke an. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie kommen. Ort: jeweils Begegnungsstätte DRK-OV-Stelle, Ashausener Str.1, Stelle Telefon Helga Ohl Im DRK-Haus zu erreichen: Montag und Dienstag von Uhr Telefon:

6 GRÜNER KREIS STELLE Vorsitzender: Hermann Ohl, Bardenweg 34, Stelle Ansprechpartner: Otto Blecken Tel.: 04174/3646 Do So Di Do Do Uhr De Plattschnackers Wir sind auf dem Weihnachtsmarkt Uhr We lääst Platt vörlääsen doot: De Plattschnacker un Musik gift dat ok Uhr De Plattschnackers Uhr De Plattschnackers Alle Veranstaltungen finden in der DRK-Begegnungsstätte Ashausener Straße 1 statt. Der Eintritt ist frei und Gäste sind uns herzlich willkommen. O r t s v e r b a n d Stelle Elbblick 47, Stelle Ansprechpartner: Horst Steinke Tel / info@sovd-stelle.de, Internet: Sa Fr Sa Sa Sa Stand auf dem Steller Weihnachtsmarkt Fahrt zum Gänsebratenessen in der Wolfsschlucht Uhr Vorweihnachtsfeier im Vereinslokal Uhr Kaffeetafel im Vereinslokal mit Filmen der Reisen und Veranstaltungen in Uhr Jahreshauptversammlung im Vereinslokal mit Vorstandswahlen Bei allen Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. SoVD-Büro im Seniorenzentrum, Harburger Straße 38 Wir helfen Ihnen gern bei sozialen Angelegenheiten (z.b. Rentenfragen, Rentenbescheide, Antrag auf Schwerbehindertenausweis, Pflegestufe u.a.). In dringenden Fällen machen wir aber auch Hausbesuche. Bitte holen Sie sich telefonisch einen Termin bei: Horst Steinke, Vorsitzender, Tel /2739. Die Hausanschrift lautet: Sozialverband Deutschland e.v. Ortsverband Stelle, Elbblick 47, Stelle - 6 -

7 Liebe Mitglieder und Freunde des Sozialverbands Stelle, wenn wir auf den Kalender schauen und auch in die Auslagen der Geschäfte -, stellen wir fest, dass sich das Jahr 2015 bereits seinem Ende nähert. Zurückblickend können wir feststellen, dass es im vergangenen Jahr viele gemeinsame Erlebnisse gab. Ob auf Reisen oder bei den Veranstaltungen konnten wir immer eine große Beteiligung verzeichnen und haben viele fröhliche Stunden zusammen verbracht. Auch die sozialen Themen wurden, oft in Zusammenarbeit mit unserem Beratungszentrum in Winsen, gründlich bearbeitet. Ich hoffe, dass Ihre Fragen und Probleme, soweit Rückblick möglich, erfolgreich gelöst werden konnten. Abschließend für dieses Jahr möchte ich Sie zu unserer Weihnachtsfeier am Samstag, 12. Dezember 2015 im Dorfkrug, herzlich einladen. Dort wollen wir gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag in vorweihnachtlicher Stimmung verbringen. Für die bevorstehende Adventszeit wünsche ich allen nicht zu viel Hektik und Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und gesundes Weihnachtsfest. Mit herzlichen Grüßen Horst Steinke (Vors. SoVD-Stelle) G U T T E M P L E R Beratungsstelle gegen Suchtgefahren Tel.: 04171/ 2557 Die Guttempler bieten Alkoholkranken und ihren Angehörigen ihre Hilfe in Einzelgesprächen und in Gruppen an. In Winsen in dem Guttempler- Haus, Rathausstr. 7, treffen sich regelmäßig zwei Gesprächskreise und drei Gemeinschaften: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Gemeinschaft Aufwärts Uhr Gesprächskreis Uhr Gemeinschaft Sieg Uhr Gesprächskreis Uhr Gemeinschaft Frischauf alle 14 Tage - 7 -

8 . Stelle und Umgebung gegründet 1986 Ansprechpartnerin: Brigitte Wegner Tel.: 04174/1437 Samstag ab Uhr Dat ole Huus Ashausen Freitag Uhr Uns Dörphus Hörsten Freitag Uhr Gemeindebücherei Stelle Samstag Uhr Frühstück Hofcafé Löscher, Hoopte Freitag Uhr Scharmbecker Dorfstr. 2a Mittwoch Uhr Treffpunkt: Shape Osttangente 200, Winsen Kosten ca. 15,-- Mittwoch Uhr Gasthaus von Deyn Fliegenberg Kunst und Punsch Wiehnachtsmarkt in Dat ole Huus, Ashusen, mit der Bitte um Kuchenspenden und Hilfe Info bei A. Riedel Tel Weihnachtsfeier mit Rahmenprogramm, Kaffee und Kuchen Lesung mit dem Drehbuchautor Volkmar Nebe - auch bekannt unter dem Pseudonym Janne Mommsen, mit Imbiss Sinn und Unsinn von Diäten - wie sie auf lange Sicht eine gute Figur machen. Referentin: Renate Frank Besichtigung der Bäckerei Soetebier am Standort Scharmbeck und eine Einführung in die moderne Tradition und Produktion des Bäckerhandwerks Spaß und Sport beim Bowling - anschließend gemeinsames Essen - Anmeldung: ab bei Sabine Rehwinkel Telefon: Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen - Referenten: Karin Plate vom NLV und Sybille Kahnenbley vom Kreisverband der LandFrauenvereine OMA-HILFSDIENST STELLE und Umgebung Ansprechpartnerin: Marina Lemmermann Tel.:04174/1406 Der Oma-Hilfsdienst braucht weiterhin Mitstreiter, DRINGEND! - 8 -

9 Wir beraten und begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen. Unser Angebot ist ehrenamtlich und überkonfessionell und unterliegt der Schweigepflicht. Ambulanter Hospizdienst Winsen (Luhe) Telefon: Mobil: Mitfühlen... Dasein... Begleiten... Rathausstraße 7 Bürozeiten: Winsen (Luhe) Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Koordinatorin: Pia Kraft und nach Vereinbarung dienstags mittwochs montags, donnerstags jeden 2. So. im Monat M T V - GERMANIA FLIEGENBERG Ansprechpartner/in - allgemein: Klaus Gollers, 04174/ für die ersten beiden Gruppen: Dietlinde Firus, 04174/ Uhr Qigong u.a. Knochen- und Sehnen- Qigong, Lungen-Qigong unter der Leitung von Dietlinde Firus Uhr Turnen für Ältere (ab ca. 60 Jahre) unter der Leitung von Dietlinde Firus ab Uhr ab Uhr Tischtennis unter der Leitung von Ralf Könecke nichts für Anfänger bitte Uhr Boßeln, Treffpunkt ist die Buskehre in Wuhlenburg Montag M T V ASHAUSEN Ansprechpartnerin: Gisela Paukstadt Tel.: 04174/ Uhr Turnen in der Schulsporthalle Ashausen (Frau Paukstadt) - 9 -

10 Montag Montag Dienstag Dienstag Dienstag Dienstag Dienstag Mittwoch Mittwoch TSV STELLE VON 1907/19 Geschäftsstelle Ute Krumstroh: Tel.: 04174/3224 Ansprechpartnerin: Bärbel Brandt Tel.: 04174/ Uhr Yoga-Entspannung (W. Janson) Uhr Gymnastik Frauen 50plus (A. Dreves) Uhr Gymnastik für Frauen - Fit in den Tag (A. Koch) Uhr Yoga-Entspannung (W. Janson) Uhr Wirbelsäulengymnastik (E. Manewald) Uhr Er und Sie Gymnastik/Spiele (H. Schröter-Saurer) Uhr Turnaround (mixed; Turnen/Gymnastik/ Spiele (ÜL vakant, Training findet statt) Uhr Gymnastik Fit im Alltag (A. Scheel) Uhr Wirbelsäulengymnastik (E. Manewald) Uhr Wirbelsäulengymnastik (E. Manewald) Mittwoch Uhr Leichtathletik Senioren/Breitensport nach den Herbstferien bis zu den Osterferien in der Schulsporthalle, in der übrigen Zeit Kurze Heide (R. Häming, A. Forthmann) Mittwoch Donnerstag Freitag Jedes Wochenende beim TC Stelle e.v. im TSV Uhr Prellball für Männer (H. Leube) Uhr Gymnastik - Frauen in der Grundschule Stelle 65plus (M. Hirschfeld) Uhr Nordic-Walking ab Waldlehrpfad (W. Janson) Tennis-Punktspiele für Senioren/innen in den Altersgruppen 60, 65 und 70 Infos: Werner Zimmer, Tel.: 04105/ Uhr Neujahrswanderung ab Schulsporthalle in Stelle, Bardenweg; Einkehr im Gasthaus Kieselshöh Kaffee/Tee/Kuchen, Preis: 7,50. Eine Anmeldung zur Teilnahme am Kaffeetrinken ist bis zum unbedingt erforderlich. Öffnungszeiten der Geschäftsstelle des TSV Stelle: Dienstag Donnerstag Uhr Uhr

11 PARTNERSCHAFTSAUSSCHUSS Comité de Jumelage - Twinning Committee - Komité for Vennskapsbyen Stelle, Suderbrook 24 Tel.: 04174/ Fax 04174/ hans-hirschleber@ewetel.net Kontaktperson: Frau Riet Hirschleber Im Europa-Dorf auf dem Rathausvorplatz wurde am 29. August Jahre Städte-Partnerschaften gefeiert. Anwesend waren Engländer, Dänen und Franzosen aus den jeweiligen Partnerstädten und viele Steller Bürger. Auch eine Gruppe polnischer Pfadfinder nahm an dem Fest teil. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von den Steller Musikanten, den Elbdeichbrummern (unser Bild), einer Trommelgruppe aus Ashausen mit afrikanischen Rythmen und The Old Boys Skiffle Corporation. Auch eine Jazz- Tanzgruppe vom MTV Fliegenberg trug zum Gelingen des Festes bei. 30 Jahre Städte-Partnerschaften Für das leibliche Wohl sorgten Steller Gastronomen mit einem vielfältigen Angebot. Dieses Jubiläum ist nun allerdings kein Grund, sich auf Erfolgen auszuruhen, sondern sollte Ansporn sein, vieles noch besser zu machen. In diesem Sinne arbeitet der Städte- Partnerschaftsausschuss in Stelle weiter u.a. an freundschaftlichen Beziehungen zu Ikast-Bording in Mitteljütland. Wir sind sehr interessiert an Mitstreitern jeden Alters, um ein gutes Europa voran zu bringen. Kommen Sie doch am Montag, den 4. Januar 2016 um 20 Uhr zur Sitzung in das Seniorenzentrum Harburger Straße 38. Wir freuen uns auf Sie. Hans Hirschleber B e g e g n u n g F r e u n d s c h a f t P a r t n e r s c h a f t

12 GEMEINDEBÜCHEREI STELLE Tel.: 04174/6158 Ansprechpartnerin: Nikola Laudien Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Uhr jeden 1. Samstag im Monat Uhr Was soll ich lesen? Buchtipp der Gemeindebücherei Stelle: Winterzeit Lesezeit! Bei einer Tasse Tee, mit Wolldecke und Buch kann man es sich jetzt gemütlich machen. Und wenn man dann auch noch zum Lachen gebracht wird, ist es perfekt. Mit Karaoke für Herta von Matthias Keidtel hat die Gemeindebücherei Stelle genau das richtige Buch für Sie: 15. Januar 2016, 20 Uhr Lesung mit Janne Mommsen Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte der Presse oder Für Norbert Grützke, einen siebzigjährigen Junggesellen und erfahre- unser Homepage nen Verkäufer von Schrauben und Dübeln, kommt es zur Katastrophe. Während er nur in aller Ruhe seinen Lebensabend genießen und sich um seine Sammlung von Miniaturfernsehtürmen kümmern will, beschließt seine resolute Mutter Herta, bei ihm einzuziehen. Sie, neunundachtzig und kein bisschen müde, will endlich sein Leben in Ordnung bringen. Norbert ist verzweifelt. Amüsant, turbulent und voller skurriler Weisheiten ein wunderbarer Roman, nicht nur für Muttersöhnchen Das Buch ist in der Bücherei ausleihbar! Winterpause in der Bücherei:

13 M Senioren miteinander Ansprechpartner: Friedrich Rehmann, Kartoffelhofsweg Stelle, Tel.: 04174/ uss man irgendwie sein, wenn man sich an den Artikel für dieses Blatt setzt. So schnell sind wieder 3 Monate herum. Wenn Sie diese Ausgabe erhalten, ist unser großer Jubiläumsgeburtstag am 19. November schon wieder Geschichte.. Man überlegt, was schreibe ich denn dieses Mal. Plötzlich kommt so eine Eingebung. Sind Sie eigentlich bei FACEBOOK unterwegs? Viele von Ihnen wohl eher nicht. Ich schau da mal jeden Tag so rein, steht viel Blablabla drin, da geht man schnell drüber weg, aber: was mich immer wieder anspricht, sind die Sprüche des Tages. Viele davon sind wirklich schön und man kann sich darin wiederfinden. Ich habe jetzt in einer alten Papiermühle in Südwestfrankreich ein handgeschöpftes kleines leeres Büchlein erworben. Und da sammele ich jetzt die schönsten Sprüche! Kann ich nur empfehlen, so gehen sie nicht verloren und man kann sie immer nochmal lesen. Im kurzlebigen Internet sind sie schnell verschwunden, aber mir bleiben sie auf diese Weise. Hier ein paar Beispiele: Von der Muse geküsst? Löse dich von dem Gedanken, immer kämpfen zu müssen. Denn, was gut ist und zu dir gehört, bleibt. Was bei dir sein will, kommt freiwillig. Und was gehen will, geht sowieso oder Träume können ihren Wert haben, selbst wenn man sie nicht verwirklichen kann oder Der einzige Tag, an dem du nichts ändern kannst, ist das Gestern Was macht das mit Ihnen? Also mich rühren sie an und ich schaue immer mal wieder in das schöne Büchlein. Es hat noch viel Platz... Wir, die Senioren miteinander, haben ja auch unsere Träume, Sie wissen, was ich meine.... Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachten und einen guten Start in Kommen Sie doch donnerstags mal bei uns vorbei und informieren sich über die vielen interessanten Aktivitäten, die wir schon geplant haben. Sie wissen ja: Harburger Str.38 in Stelle! Kommen Sie hinterm Ofen weg, bei uns ist es auch warm.. Herzlichst Doris Staake, 1. Vorsitzende

14 Terminvorschau 2016, 1. Halbjahr Do Do Do Do Di Di Di Do Uhr Vortrag Physiotherapiemöglichkeiten Uhr Polizeipuppen haben ihren Polizisten dabei Achtung - nur für Lebenserfahrene! Uhr Jahreshauptversammlung Vortrag Plouzane /Bretagne Halbtagsausflug Auswanderermuseum BALLINSTADT Halbtagsausflug Schokoladenmuseum Hamburg Tagesausflug nach Heiligenhafen/ Fehmarn Uhr Vortrag Vorsorgevollmachten &Testament Darüber hinaus weisen wir auf folgende Gruppenarbeiten hin: Jeder Montag h Gedächtnistraining Gruppe III Montag 15 h Sketchgruppe Jeder 2. Montag 15 h Postille -Redaktionsteam Jeder Montag h Singen und Musizieren Jeder 4. Montag 15 h Basteln Jeder Dienstag h Gedächtnistraining Gruppe II Jeder Dienstag 18 h Töpfern Jeder Mittwoch 9.30 h Holzarbeiten (im Jugendzentrum) Mittwoch ab 15 h Skat und Schach Jeder 3. Mittwoch 15 h Lesen und Besprechen Jeder 4. Mittwoch 15 h Gesprächskreis Gesellschaft und Politik locker vom Hocker Jeder Donnerstag h Qigong - H. Maack-Turnhalle Jeder 1. Donnerstag 16 h Forum Jeder 2. Donnerstag 16 h Bingo Jeder Freitag h Gedächtnistraining Gruppe I MARTIN-LUTHER-GEMEINDE der Ev.-luth. Kirche Kapellenweg 2, Stelle-Fliegenberg Ansprechpartnerin: Pastorin Dr. Anke Mühling Tel.: 04174/4306 Sonntag Uhr Gottesdienst - i. d. R. an jedem 1. Sonntag im Monat mit Abendmahl - an jedem 2. Sonntag Spätgottesdienst um Uhr

15 Mo., 7.12./ 4.1./ Mi., 9.12./ 20.1./ und 4. Mi. im Monat Fr Sa So Heiligabend Fr So So Mo. Fr Fr Sa Fr jeweils um Uhr jeweils um Uhr jeweils um Uhr Frauenkreis im Gemeinderaum (Ansprechpartnerin: Pastorin Dr. Mühling Tel.: 4306) Seniorennachmittag (Ansprechpartnerin: Gertrud Pormetter Tel.:4004) Bibelaustausch (Ansprechpartnerin: Marianne Paus Tel.: 2429) Uhr Begehbarer Adventskalender im Haus Hoheneck, Steller Chaussee 19, mit Übergabe der Weihnachtspäckchen Uhr Weihnachtlicher Konzertabend mit den VielTönern Uhr Abendgottesdienst mit den Fly-Hill- Gospelsingers Uhr Uhr Uhr Uhr Christvesper im Haus Hoheneck Christvesper mit Krippenspiel Christvesper Christmette Uhr Festgottesdienst zum 1. Weihnachtstag Uhr Andacht mit Weihnachtsliedersingen Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Neujahrsempfang jeweils um Uhr Uhr 9-12 Uhr Allianzgebetswoche in verschiedenen Gemeindehäusern Kleidersammlung für das Spangenberg- Sozialwerk Helmstedt (siehe unten) Uhr Gemeinsamer Gottesdienst der ev.-luth. Kirchengemeinden Stelle, Ashausen und Fliegenberg zum Weltgebetstag in der St.Michael- Kirche Stelle Besondere Hinweise: Die Kleidersammlung für das Spangenberg-Sozialwerk in Helmstedt findet wieder Mitte Januar 2016 statt. Die Kleiderspenden können am Freitag, den 15. Januar von Uhr und Samstag, den 16. Januar von 9-12 Uhr in der Garage des Pfarrhauses abgegeben werden. Entsprechende Beutel werden vorher rechtzeitig verteilt. An den Adventswochenenden im Dezember findet jeweils von Freitag bis Sonntag um Uhr wieder der begehbare Adventskalender statt. Die Orte werden gesondert bekannt gegeben

16 Sonntag Uhr Dienstag ST. MICHAELS-GEMEINDE der Ev.-luth. Kirche Kirchweg 4, Stelle Tel.: 04174/ Ansprechpartner: Diakon i.r. Ewald Nill Tel.: 04174/ Gottesdienst - an jedem 1. Sonntag im Monat ist Gottesdienst mit Abendmahl - an jedem 3. Sonntag im Monat ist Gottesdienst mit Taufen - an jedem 4. Sonntag im Monat ist Abendgottesdienst um Uhr Uhr Bibelstunde (vierzehntäglich) Mittwoch Uhr Mittwoch-Club - Treffpunkt für Senioren (Ansprechpartnerin: Karla Nill) Donnerstag Sa / 9.1. / Sa. 28./ jeweils um Uhr jeweils um Uhr Übungsabende im Posaunenchor (Ansprechpartnerin: Hanna Wischendorff (599622) Seniorennachmittag im großen Saal des Gemeindehauses (Ansprechpartner: Pastor Hecker) Uhr Advents-Café im Gemeindezentrum 28./ Stand auf dem Weihnachtsmarkt / und Dezember Uhr jeweils um Uhr Advents-Liedersingen für Jung und Alt in der St. Michaels-Kirche Plattdeutsche Skiffle-Wiehnacht (m it der Musikgr upp e App eldw atsch) -sieh e bes o nd er er Hinweis Dezember Abgabeschluss der Weihnachtspäckchen für die Patienten der Psychiatrischen Klinik in Lüneburg Mi (Heiligabend) Uhr Uhr Uhr Christvesper 1 (mit Kindergottesdienst) Christvesper 2 (mit Konfirmanden) Christmette 25. Dez Uhr Festgottesdienst zum 1. Weihnachtstag 26. Dez Uhr Festgottesdienst zum 2. Weihnachtstag 31. Dez Uhr Jahresschluss-Gottesdienst mit Abendmahl Neujahr 2016 Mo. Fr Fr. 15. Jan. Sa. 16. Jan Uhr Gottesdienst zum Neujahr jeweils um Uhr Uhr 9-12 Uhr Gebetsabende der weltweiten Gebetswoche (in verschiedenen Gemeindehäusern) Kleidersammlung für das Spangenberg-Werk (Spendenbeutel werden rechtzeitig verteilt) Andachten in der Heide-Residenz (11.15 Uhr) / 30. Januar / 27. Februar jeweils um 9.30 Uhr Andachten im Hainfelder Hof (11Uhr+16Uhr) / 30. Januar / 27. Februar jeweils um Uhr

17 Besondere Hinweise: Der 6. Jahreskalender der Stiftung St. Michael ist erschienen. Das Deckblatt gibt einen kleinen Einblick über die Bilder der einzelnen Monate. Der Kalender ist erhältlich bei ABC- Buchhandlung, Lünsmann Lotto und Pressefachgeschäft, Fernsehservice Martin Reimers, Gärtnerei Rulfs, der Touristik-Information Winsen und im Kirchenbüro am Kirchweg 4. Reservierungen sind auch möglich bei Ewald Nill (Tel: 4082) sowie bei Eduard Fetter (Tel: 3136). Der Erlös kommt der Stiftung St. Michael Stelle zugute. Am Samstag, den 5. Dezember 2015 findet um Uhr eine Plattdeutsche Skiffle-Wiehnacht mit der Musikgruppe Appeldwatsch in der St. Michaels- Kirche statt. Kartenvorverkauf: Lünsmann Lotto und Pressefachgeschäft, ABC-Buchhandlung, Sparkasse Harburg-Buxtehude in Stelle, Blumen Rulfs, Fernsehservice Reimers, Touristik-Info Winsen und im Kirchenbüro. Der Erlös kommt der Stiftung St. Michael Stelle zugute. Mit Senioren auf großer Fahrt. Auch im kommenden Jahr findet wieder eine Seniorenfreizeit statt und zwar vom August Die Reise führt in das beschauliche Land des Bayrischen Spessart. Die Unterbringung erfolgt im Landhotel Spessartruh in Frammersbach in Vollpension. Im Hotel ist ein Lift vorhanden, so dass alle Räume innerhalb des Hauses auch ohne Stufen zu erreichen sind. Fahrten u.a. nach Lohr am Main, Aschaffenburg und eine Spessart-Rundfahrt stehen mit auf dem Programm. Interessenten können sich beim Seniorennachmittag am 6. Februar 2016, im Kirchenbüro oder direkt bei Ewald Nill (4082) anmelden

18 ST. ANDREAS-GEMEINDE der Ev.-Luth. Kirche Duvendahl 2, Stelle-Ashausen Tel.: 04174/ Sonntag Jeden Dienstag Jeden 2. Montag im Monat Jeden Mittwoch Jeden 1. Mittwoch im Monat Jeden Mi. im Monat Jeden 3. Montag im Monat h Gottesdienst (jeden letzten Sonntag im Monat um Uhr) 15:00 h Knüddelclub 9:00 h DRK-Frühstück (Frau Bürger) 10:00 h SOS (siehe unten) 18:30 h Gemeinschaftsbibelstunde 14:30 h Die offene Tür offene Gespräche h Meditation Jeden 1. Donnerstag i. Monat h St. Andreas Kreativ Besondere Gottesdienste und Termine: Do So Mo Mo So Do Fr Sa So Do So Sa Mi Fr h Benefizkonzert mit Gottfried Böttger und Freunden Eintritt: 18, h Gottesdienst im Olen Huus h Weihnachtsfeier mit dem DRK h Weihnachtsliedersingen mit dem Posaunenchor h Gospelchorkonzert h h h Gottesdienst mit Krippenspiel Weihnachtsspiel der Jugendgruppe u. Kirchenchor Gottesdienst h Abendmahlsgottesdienst h Gotttesdienst h Taizé Lichternacht h Spinnen - eine alte Technik selbst ausprobieren h Gottesdienst mit Sternsingern, anschießend Neujahrsempfang h Balladen, vorgetragen von Gudo Mattiat und Thomas Rutt am Bass, Kollekte zu Gunsten der Stiftung h Brasilien - Eindrücke aus einem Land im Wandel?18.00 h Konzert mit den Golden Sugarbirds Kollekte zugunsten der Stiftung

19 Mi Sa h AlteSuper8 Filmdokumente aus unserer Heimat h Konzert Wings of Faith Sprechstunde der Pastorin Anja Kleinschmidt: Di Uhr Soziale Sprechstunde (SOS) (Koordinationsbrücke für die Betreuung der Asylbewerber) der ev.-luth. Kirchengemeinden Ashausen, Fliegenberg und Stelle Kommen Sie gern vorbei wir freuen uns auf Sie! Wir sind für Sie da und bieten Ihnen Hilfeleistungen, auch in englischer Sprache, zu folgenden Themenkreisen an: Zeit für Ihre Belange und Probleme Anleitung und Hilfe beim Ausfüllen von öffentlichen Anträgen Hilfeleistungen beim Umgang mit Behörden Empfehlung von Fachdiensten Beratung für Asylsuchende, Organisationshilfen bei Sport, Freizeit und freiwilliger Dienstleistung, Mediationshilfe in Problemfällen Jeden Mittwoch finden Sie uns von Uhr im Gemeindehaus der ev. luth. St. Michaels-Kirchengemeinde Stelle, Kirchweg 4. Die Beratung ist für alle offen glaubensunabhängig. Andere Termine und Hausbesuche vereinbaren Sie bitte unter Telefon oder In Zusammenarbeit mit der DIAKONIE EVANGEL.-FREIKIRCHLICHE GEMEINDE STELLE (Baptisten) Harburger Str. 11, Stelle Tel.: 04174/2366 Ansprechpartner: Norbert Zabel Tel.: 04174/4456 Sonntag Do So Do Uhr Gottesdienst An jedem 1. Sonntag im Monat ist Gottesdienst mit Abendmahl Uhr Christvesper Uhr Gottesdienst Uhr Jahresschlussandacht

20 Sonntag Fr in der St. Petri- Kirche So Do Fr Sa So Do SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE St. Petri-Gemeinde, Brandtwiete 4, Stelle Tel.: 04174/4379 Ansprechpartnerin: Erika Fiedler Tel.: 04174/ Uhr Gottesdienst Uhr Geistliche Abendmusik mit Werken zum Kirchenjahreswechsel für Chor, Bläser und Orgel Uhr Adventsnachmittag im Gemeindehaus Uhr Christvesper mit Krippenspiel Uhr Festgottesdienst zum 1. Heiligen Christtag Uhr Festgottesdienst zum 2. Heiligen Christtag Uhr Singe-Gottesdienst Uhr Gottesdienst zum Jahresabschluss mit Beichte Uhr Gottesdienst zum Tag der Beschneidung und Namensgebung Jesu Mo. Fr jeweils um Uhr Gebetsabende der weltweiten Gebetswoche (in verschiedenen Gemeindehäusern) Der Frühstückstreff findet immer in der Zeit von Uhr im Gemeindehaus statt. Themen: Donnerstag, 28. Januar 2016: Die Jahreslosung 2016: Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 (Pastor Christian Rehr) Donnerstag, 25. Februar 2016: Open doors ein Mitarbeiter berichtet von dem Hilfswerk, das sich weltweit für Christen einsetzt, die um ihres Glaubens will verfolgt werden. Ihr ambulanter Pflegedienst Unsere qualifizierten Pflegekräfte bieten Ihnen Pflege und Betreuung in Ihrem persönlichen Umfeld. Wir unterstützen und beraten Sie in allen Fragen der häuslichen Pflege, der Finanzierung und des alltäglichen Lebens. Wir vermitteln Ihnen Kontakte und Hilfsmöglichkeiten in Ihrem Stadtteil oder Ihrer Gemeinde. Diakoniestation Seevetal/Winsen, Hittfelder-Schulstr. 17, Seevetal Tel.: Fax: , info@diakonie-seevetal.de Rufen Sie uns an und fragen nach der Pflegedienstleitung Frau Angelika Müller. Überleitungspflege in Winsen, Neu: Im Saal 27, Winsen, Tel

21 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE GUTER HIRT Winser Baum 2, Winsen/Luhe Tel.: 04171/ Ansprechpartnerin: Monika Greifenberg Tel.: 04174/4613 Regelmäßige Gottesdienste in der Pfarrkirche Guter Hirt : 1., 2., 4. Sonntag Uhr Hochamt Jeden 3. Sonntag im Monat Uhr Hochamt Jeden 3. Mittwoch im Monat Uhr Hl. Messe Donnerstag Uhr Hl. Messe jeden letzten Sonntag im Monat Uhr Vesper Im Hainfelder Hof in Stelle: Andacht mit Austeilung der heiligen Kommunion um Uhr, Mittwoch, 9. Dez., 13. Jan. (Hl. Messe), 10. Feb. Wer in der Heide-Residenz an diesen Tagen ebenfalls besucht werden möchte, möge sich bitte - evtl. über die Angehörigen - melden. Leider sind aus Datenschutzgründen nicht alle Katholiken dort bekannt. Auf Wunsch wird alten und kranken Gemeindemitgliedern die Kommunion ins Haus gebracht. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro. Konzert in Guter Hirt, Winsen (Luhe) Lichter der Hoffnung, die kleine Kantate zur Adventszeit von Klaus Heizmann, mit Chören und Musikern Guter Hirt unter der Leitung von Alexandra Okafor am 3. Advent, Sonntag, 13. Dezember 2015 um Uhr Sie sind herzlich eingeladen sich einzustimmen auf das Fest. Weihnachten und Neujahr: Donnerstag Uhr Uhr Familienchristmette Heiligabend Christmette mit Kirchenchor Freitag Uhr Hl. Messe 1. Weihnachtstag Samstag Uhr Hl. Messe 2. Weihnachtstag Donnerstag Uhr Jahresschlussmesse Freitag Uhr Hl. Messe Neujahr Die Frauen- u. Seniorengemeinschaft lädt ein zur Begegnung im Pfarrheim nach der Hl. Messe, am Mittwoch, 16. Dez. (Adventsfeier), 20. Jan.2016, 3. Febr (Faschingsfeier). Weitere Infos auch zu den Kirchorten St. Altfrid, Am Felde 48, Meckelfeld und St. Ansgar, Bahnhofstr. 18, Hittfeld, gibt Ihnen gern das Pfarrbüro. Ihnen allen eine gesegnete Weihnacht und ein frohes, glückliches und gesundes Jahr

22 NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE Harburger Straße Stelle Vorsteher Frank Freisleben Tel.: 04105/ Die Gottesdienste finden am Sonntag um 9:30 Uhr in Stelle, Harburger Str. 20 und am Mittwoch um 19:30 Uhr in Winsen, Laßwehr 9 statt. Ansprechpartner für die Senioren: Michaela Jensen 04174/3170 oder Renate Kampmeier 04171/ So Neuapotst. Kirche Stelle So Dom zu Bardowick So So Neuapost. Kirche Stelle Fr So Uhr Uhr Uhr 9.30 Uhr/ Uhr Gottesdienst des Stammapostels J.L. Schneider / SAT-Übertragung aus Güstrow Festliche Chor- und Instrumentalmusik Ausführende: Kleiner Chor Hamburg / Eintritt frei! Weihnachtsfeier der Gemeinde Stelle/Winsen in der Festhalle in Brackel Gottesdienst und anschl. 2. Stelle/Winsener Matinée»Zum Winteranfang«10.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst Neuapost. Kirche Ste Uhr Gottesdienst Neuapost. Kirche Stelle Jahresabschlussgottesdienst Neuapost. Kirche Do Uhr Winsen So. Gottesdienst zum neuen Jahr Neuapost. Kirche 9.30 Uhr Stelle Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen. Der Arbeitskreis für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger wünscht allen Älteren Stelles eine besinnliche Adventszeit, ein friedliches Weihnachtsfest und Gesundheit und Zufriedenheit für das Jahr

23 Veranstaltungskalender Sa./So. 28./ Sa./So. 05./ So Sa Uhr So Sa Uhr Uhr Weihnachtsmarkt vor dem Steller Rathaus Kunst + Punsch beim Olen Hus, Ashausen Preisschießen mit Kaffee + Kuchen Schützenverein Ashausen Adventssingen mit dem Steller Chor in der St. Michaels-Kirche Weihnachtskonzert TSV Stelle/Steller Musikanten Einlass, Kaffee + Kuchen Konzertbeginn Weihnachtsfrühschoppen Schützenverein Ashausen 2016: So Uhr NABU: Enten, Gänse und andere Wasservögel auf der Elbe und in der Elbmarsch Fr./Sa Fußball-Hallenturnier MTV Ashausen Altherren Fr Preis-Skat und Doppelkopf Schützenverein Ashausen Do Jahreshauptversammlung Heimatverein Ash. Sa Faslam, Swattmoken, Schnorren Faslamsbrüder Ashausen Sa Lumpenball in Behn s Gasthaus Ashausen Fr Jahreshauptversammlung Schützenverein Ash. So Uhr NABU: Exkursion an die Elbe im LK Lüneburg Beobachtung von Enten, Gänsen und Greifvögeln Fr Buurnreken Heimatverein Ashausen NABU: Nähere Einzelheiten, Treffpunkte usw. telefonisch bei Jürgen Hülskämper Tel.: oder im Internet unter Es wird empfohlen, sich für die Exkursionen mit wetterfester Kleidung und einem Fernglas auszustatten

24 GEMEINDE STELLE - LANDKREIS HARBURG - DER BÜRGERMEISTER Unter den Linden 18, Stelle Tel.: 04174/61-0, Fax: 04174/6160 Internet: S P R E C H S T U N D E N der Gemeindeverwaltung S T E L L E Montag, Mittwoch und Freitag Uhr Unter den Linden 18, Dienstag Uhr Tel.: 04174/61-0 Donnerstag Uhr und Uhr 1. Sonnabend im Monat Uhr (darüber hinaus nach Vereinbarung) Wichtige Telefonnummern: Notruf, Feuer 112 Polizei 110 Notruf bundesweit Notfallpraxis im Krankenhaus Winsen/L. 0180/ Polizei in Stelle Gemeindeverwaltung 04174/61-0 Krankenhaus 04171/13-0 Kreisverwaltung WL 04171/693-0 Rettungsdienst 112 Bei seelsorgerlichen Angelegenheiten rufen Sie bitte jeweils bei Ihrem Pfarramt an. Telefonseelsorge bundesweit, kostenfrei Hilfe bei Fragen zur Rente: Ferdinand Hülskamp Arbeitskreis für ältere Mitbürger - Vorsitzende/Stellvertreter - Dietlinde Firus 04174/2286 Inselmannsweg Fliegenberg Manfred Schukat 04174/ Danziger Straße Ashausen - Redaktionskreis - Erika Fiedler 04174/3141 Dietlinde Firus 04174/2286 Ewald Nill 04174/ Helga Ohl 04174/2442 Der nächste Termin für die Einsendung von Beiträgen und Terminen für die Monate März, April und Mai 2016 ist der 2. Februar Die Redaktion - Druck: Kirchenkreisamt in Winsen/Luhe Auflage: Stück -

Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger

Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger GEMEINDE STELLE - LANDKREIS HARBURG - DER BÜRGERMEISTER Unter den Linden 18, 21435 Stelle Tel.: 04174/61-0, Fax: 04174/6160 Internet: www.gemeinde-stelle.de S P R E C H S T U N D E N der Gemeindeverwaltung

Mehr

Bei uns in der Gemeinde Stelle

Bei uns in der Gemeinde Stelle Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger März April Mai 2016 Nr. 113 Hof Nr. 9 Vink s Ashausen um 1900 Heute Herausgeber: Arbeitskreis für ältere Mitbürger Ich

Mehr

Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger

Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger GEMEINDE STELLE - LANDKREIS HARBURG - DER BÜRGERMEISTER Unter den Linden 18, 21435 Stelle Tel.: 04174/61-0, Fax: 04174/6160 Internet: www.gemeinde-stelle.de Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger

Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger GEMEINDE STELLE - LANDKREIS HARBURG - DER BÜRGERMEISTER Unter den Linden 18, 21435 Stelle Tel.: 04174/61-0, Fax: 04174/6160 Internet: www.gemeinde-stelle.de Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen

Mehr

Nr.159/ Dezember 2012

Nr.159/ Dezember 2012 Nr.159/ Dezember 2012 Der Advent ist nicht mehr still Ich weiß nicht, ob ich`s anders will. Geschenke für die Lieben kaufen, schnell um kleine Dinge laufen, ein paar Briefe für Verwandte gute Wünsche für

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Nr.182 / November 2014

Nr.182 / November 2014 Nr.182 / November 2014 Eva-Maria Leiber Sonnenuntergang Fast jeden Abend sitze ich und warte auf ein Schauspiel, das ohne Eintrittsgeld hier gespielt wird. Im Juli früh, im Herbst viel später geht die

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR W E D E M A R K G L O C K E N DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DEZEMBER 2016 - JANUAR 2017 www.kirche-bissendorf-wietze.de Auf ein Wort: Liebe Leserinnen und Leser!

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Bei uns in der Gemeinde Stelle

Bei uns in der Gemeinde Stelle Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger Juni Juli August 2014 Nr. 106 Haus Ruschmeyer Lüneburger Straße 56, 21435 Stelle Das Haus wurde 1905 gebaut. Hermann

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im DEZEMBER Öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Juli 2016 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr Apostel-Petrus-Gemeinde Wilhelmsruher Damm 161, 13439 Berlin (Märkisches Viertel) 22:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst 25.12.2011

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Termine des Jahres Januar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort. Februar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort

Termine des Jahres Januar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort. Februar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort Januar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort Di, 3. Jan 17 18:30 Jahreshauptversammlung Skat Club 4.- 7.1.17 Sternensinger-Camp ATS Mo, 9. Jan 17 18:00 Bürgersprechstunde des Ortsvorstehers Gerold Piastowski

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Senioren-Kalender 2016

Senioren-Kalender 2016 Seniorenzentrum am Main Tel.: 06190-93446-0 Fax: 06190-93446-14 E-Mail: altmuenstermuehle@web.de Internet: altmuenstermuehle.de Stand Januar 2016 Senioren-Kalender 2016 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 4. Januar bis 6. Januar Seite

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2015 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2015 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Januar bis 9. Januar Seite

Mehr

Senioren-Kalender 2017 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sportangebote in Hattersheim, Okriftel und Eddersheim

Senioren-Kalender 2017 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sportangebote in Hattersheim, Okriftel und Eddersheim Seniorenzentrum am Main Tel.: 06190-93446-0 Fax: 06190-93446-14 E-Mail: altmuenstermuehle@web.de Internet: altmuenstermuehle.de Stand Februar 2017 Senioren-Kalender 2017 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Juli 2017 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a 36037 Fulda Telefon: 06 61 / 83 88 355 Telefax: 06 61 / 83 88 310 Samstag, den 15. Dezember 2012 18.00 Uhr Abendgottesdienst

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger

Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger Geselliges Seniorengruppe Begegnungsstätte jeden 2. Donnerstag von 15.00-18.00 Uhr Beisammensein "Alte Schule Butzheim" Alte Schule Butzheim Ansprechpartner:

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

40 Tage für mich! 40 Tage für meinen Glauben und meine Gedanken Und dazu: Ca 20 Minuten persönliche Lesezeit pro Tag Gute Begegnungen Gespräche und Austausch Pub-Abende in meiner Gegend Mein Glaubenskurs

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr