Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger"

Transkript

1 GEMEINDE STELLE - LANDKREIS HARBURG - DER BÜRGERMEISTER Unter den Linden 18, Stelle Tel.: 04174/61-0, Fax: 04174/6160 Internet: Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger September Oktober November 2012 Nr. 99 Schirmkiefer S P R E C H S T U N D E N der Gemeindeverwaltung S T E L L E Montag, und Freitag Uhr Unter den Linden 18, Uhr Tel.: 04174/61-0 Donnerstag Uhr und Uhr 1. Sonnabend im Monat Uhr (darüber hinaus nach Vereinbarung) Wichtige Telefonnummern: Notruf, Feuer 112 Polizei 110 Polizei in Stelle Qualifizierter Krankentransport 04171/19222 sitzend: /2480 Gemeindeverwaltung 04174/61-0 Krankenhaus 04171/13-0 Kreisverwaltung WL 04171/693-0 Rettungsdienst 112 Bei seelsorgerlichen Angelegenheiten rufen Sie bitte jeweils bei Ihrem Pfarramt an. Telefonseelsorge bundesweit, kostenfrei Telefonandachten 04171/ Hilfe bei Fragen zur Rente: Ferdinand Hülskamp Arbeitskreis für ältere Mitbürger - Vorsitzende/Stellvertreter - Dietlinde Firus 04174/2286 Inselmannsweg Fliegenberg Manfred Schukat 04174/ Danziger Straße Ashausen - Redaktionskreis - Erika Fiedler 04174/3141 Dietlinde Firus 04174/2286 Ewald Nill 04174/ Helga Ohl 04174/2442 Der nächste Termin für die Einsendung von Beiträgen und Terminen für die Monate Dezember 2012, Januar und Februar 2012 ist der 2. November Die Redaktion - Druck: Kirchenkreisamt in Winsen/Luhe Auflage: Stück Winter 1962/1963 um 1912 (vor 100 Jahren) heute Herausgeber: Arbeitskreis für ältere Mitbürger

2 Wir werden ohne eine gute Beratung nicht auskommen Wir lesen in diesem Heft im Artikel der SoS-Sprechstunde darüber, wie schwierig es für viele Menschen sein kann, Bestimmungen und Formulare zu lesen und zu verstehen. Ein sehr schwieriges Gebiet ist für jeden von uns zu entscheiden, wie und wo wir im Alter wohnen und leben möchten sicher wünschen sich die meisten von uns Älteren, so lange wie möglich selbstständig zu bleiben. Zum großen Problem wird dieses Thema, wenn uns eine Erkrankung aus der Bahn wirft, so dass wir auf fremde Hilfe angewiesen sind. Gibt es die Familie, die bereit und in der Lage ist, ihrem/ihrer Angehörigen einen würdevollen Lebensabend zu ermöglichen, die auch dafür sorgt, dass das Geld, das man erspart hat oder das einem durch Rente und Pflegeversicherung zusteht, wirklich für einen aufgewendet wird, auch wenn man selbst nicht mehr in der Lage ist, darüber zu wachen? In den Zeitungen lesen wir regelmäßig, dass Pflegestationen ihre Dienste anbieten - die reine Behandlungspflege, Hilfe im Haushalt, beratende Unterstützung von pflegenden Angehörigen, Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Heim und vieles mehr. Schon dafür, einen klaren Überblick über die Kosten der verschiedenen Dienste zu bekommen, benötigt wohl jeder Hilfe. Es muss entschieden werden, welche Dienste man unbedingt benötigt und welche man darüber hinaus in Anspruch nehmen möchte, um den Alltag gut bewältigen zu können. Die Mitglieder des Arbeitskreises für ältere Mitbürger haben in der Sitzung im Juli 2012 einen ausführlichen, umfassenden Vortrag von Frau Köhnke, die die Diakoniestation Seevetal/Winsen leitet, gehört. Meine Vorstellung war, jedes Arbeitskreismitglied zu bitten, der Gruppe, in der es tätig ist, Wichtiges aus dem Vortrag weiterzusagen. Doch was sollte man von all den Informationen weitersagen? Alles war wichtig, aber hatte man es richtig behalten? Besser wird es sein, allgemein über den Vortrag zu berichten. Wer genaue Auskünfte benötigt, muss sich an eine Pflegestation, wie z. B. die der Diakonie, wenden. Sprechen Sie selbst doch das Thema Beratung in der Gruppe, der Sie sich angeschlossen haben, an. Vielleicht ergeben sich in den Gesprächen gute Ideen. Schöne Spätsommer- und Herbsttage wünsche ich Ihnen mit interessanten Unternehmungen. Dietlinde Firus Veranstaltungskalender So./Mo Erntefest in Scharmbeck So Uhr NABU: Exkursion zur Schleswig-Holsteinischen Nordseeküste. Beobachtung von Zugvögeln im Wattenmeer - Tagestour Sa Weinfest beim Olen Huus, Heimatverein Ashausen Sa Uhr Gesund durch Bewegung Tangendorf, FG- Sporthalle mit anschließendem Grillen So Uhr NABU: Äpfel essen, Äpfel entsaften, Äpfel bestimmen 5. Winsener Apfelfest im Garten der Natur auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau in Winsen. Fr Laternenumzug MTV Ashausen Sa Vizekönig- und Abschlussschießen - Schützenverein Ashausen Sa Uhr Gesund durch Bewegung Luhmühlen, Turnierplatz-Sendem. So Nachmittags: Auftritt des Steller Chores bei Schaffendes Stelle in der Schule am Buchwedel, Sa Brandschützer-Party Feuerwehr Ashausen So Uhr NABU: Vogelbeobachtungen auf dem Gelände des ehemaligen Wasserwerks Kalte Hofe in Hamburg. Wir sehen Wintergäste, Enten, Möwen und Kormorane. Sa Uhr Gesund durch Bewegung Stelle Parkplatz Gasthaus Kieselshöh, anschl. Grünkohlessen Anm. bis zum Fr Theater-Premiere MTV Theatergruppe Ash. Sa Theater 2. Aufführung MTV Theatergruppe Ash. Sa./So. 01./ Theater Aufführung MTV Theatergr.Ash. Sa./So. 01./ Weihnachtsmarkt auf dem Steller Rathausplatz Gesund durch Bewegung : Länge der Wanderstrecke ca. 10 km. Gewandert wird auf eigene Gefahr. Infos: Otto Wilkens, Tel /4304. NABU: Nähere Einzelheiten, Treffpunkte usw. telefonisch bei Hans Steinert Tel.: 04174/2535 und Dietrich Westphal Tel.: 04171/4217 oder im Internet unter Es wird empfohlen, sich für die Exkursionen mit wetterfester Kleidung und einem Fernglas auszustatten

3 Notdienstregelung im Landkreis Harburg In Winsen/Luhe, Lichtenauer Allee 1 (Krankenhaus) befindet sich die Notfallpraxis. Diese erreichen Sie unter der Telefonnummer 0180/ Bei lebensbedrohlichen Fällen wählen Sie nach wie vor 112. Die Notfallpraxis ist wie folgt besetzt: Montag,, Donnerstag, Freitag Sonnabend, Sonntag oder an Feiertagen Uhr Uhr Uhr Wer aus gesundheitlichen Gründen die Notfallpraxis nicht aufsuchen kann, hat die Möglichkeit, sich an den Hausbesuchsarzt (0180/ ) zu wenden. Montag,, Donnerstag von Uhr, Freitag von Uhr Sonnabend, Sonntag oder Feiertage von Uhr Altes Erntelied Vorbei ist Müh und Plag, heut ist der Erntetag. Willkommen all, ihr Gäst, bei unserm hohen Fest. Der Ernte ganze Pracht froh uns entgegenlacht im goldnen Ährenkranz, spielt auf, spielt auf zum Tanz. Heut woll`n wir fröhlich sein, des Segens uns erfreun und dankend Gott laut loben im hohen Himmel droben. (Volksgut) Montag Jeden 2. im Monat Donnerstag Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat Sonntag, ORTSVEREIN STELLE e. V. Bardenweg 34, Stelle Ansprechpartner: Helga Ohl Tel / Uhr Basteln und Handarbeiten Uhr Gemütliches Kaffeetrinken, anschließend Spiele: Mensch ärgere Dich nicht, Rommé, Rummy und viele andere Spiele Uhr Gemeinsames Mittagessen. für alle, die nicht gerne allein am Mittagstisch sitzen Termine: , , und Damit wir besser planen können, wären wir froh über eine Anmeldung, Tel (auch Anrufbeantworter) 9.30 Uhr Gymnastik Uhr Skat Uhr Klönschnack mit Überraschungen ab Uhr Erntedankessen, Bratkartoffeln, Bratwurst, Sülze, Nachtisch - eine Überraschungssuppe Ort: jeweils Begegnungsstätte DRK-OV-Stelle, Ashausener Str.1, Stelle Beim Schaffenden Stelle wird der OV über Entstehung und Werdegang der DRK informieren. Dankbar wären wir, wenn noch Steller mithelfen würden mit Wissen oder Sachen, was Stelle betrifft. Tel Zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag am Sonntag, 9. Dezember laden wir herzlich ein in die DRK Seniorenbegegnungsstätte, Ashausener Str.1. Es gibt selbstgebackenen Kuchen und Kekse zum Mitnehmen. Außerdem können Sie Selbstgebasteltes u.a. Tisch- und Tannenbaumschmuck erwerben. Zu Themen, die die Gesundheit betreffen, laden wir auch wieder ein. Zu DRK-Veranstaltungen sind alle eingeladen, ob Mitglieder oder nicht. Gäste sind jederzeit willkommen. Sie erreichen uns Montag, und jeden 2. und 4. Donnerstag in der Tagesstätte von bis Uhr oder per Telefon 04174/3737. Zu anderen Zeiten auch unter Tel /

4 Freitag A R B E I T E R W O H L F A H R T Ortsverein Stelle, Achterdeich, Stelle Tel /3071 Ansprechpartner: Eckhard Wittnebel Tel /3071 Gruppenveranstaltungen Uhr Handarbeiten (14-täglich) Uhr Singen (jeden 2. ) 9.30 Uhr Englisch für Fortgeschrittene Uhr Gemütlicher AWO-Nachmittag mit Kaffeetrinken, Spielen:»Mensch ärgere dich nicht«,»karten«und Singen mit Akkordeon. (jeden ersten Freitag im Monat) Uhr Skat für alle, die dazu Lust haben (jeden zweiten Freitag im Monat). Bitte bei Herrn Günter Brunckhorst, Tel /2827 melden. Zu allen Sitzungen und Veranstaltungen sind uns Gäste stets willkommen. Nach der Sommerpause starten wir wieder am mit dem AWO- Nachmittag. Ab Uhr im Seniorenzentrum ist gemütliches Beisammensein mit klönen, spielen, diskutieren usw angesagt. Einen Tag später am findet dann die zweite Kutschfahrt ins Grüne statt. Die Tour wird immer erst kurz vor dem Start vom Hof Reimers bekannt gemacht. Im Oktober ist die AWO auch dieses Mal wieder auf der Ausstellung "Schaffendes Stelle" vertreten. Wir werden unsere Angebote präsentieren und die in vielen Sitzungen erstellten Arbeiten anbieten. Wie angekündigt, eine kurze Darstellung zum FORUM Soziales + Kultur: Am 20. April diesen Jahres ist mit großem Interesse die neue Einrichtung in Winsen eröffnet worden. Die Kapelle in der St. Georg-Straße in Winsen, die der Milden Stiftung gehört, wurde an diesem Tag mit neuem Leben erfüllt. Die Räumlichkeiten wurden so hergestellt und umgestaltet, dass sie in vielfältiger Weise genutzt werden können. Soziale und kulturelle Veranstaltungen wie Gruppensitzungen, Tagungen, Konzerte, Ausstellungen, Aufführungen usw sind jetzt möglich. Getragen wird die Einrichtung von der AWO Kreisverband Harburg Land e.v. und dem Herbergsverein Winsen/luhe und Umgebung e.v. Neben den genannten Nutzungsmöglichkeiten hat nun auch das "Fundus- Kaufhaus für Alle" des DRK Winsen dort eine zeitweilige Zweigstelle einge Ihr ambulanter Pflegedienst Unsere qualifizierten Pflegekräfte bieten Ihnen Pflege und Betreuung in Ihrem persönlichen Umfeld. Wir unterstützen und beraten Sie in allen Fragen der häuslichen Pflege, der Finanzierung und des alltäglichen Lebens. Wir vermitteln Ihnen Kontakte und Hilfsmöglichkeiten in Ihrem Stadtteil oder Ihrer Gemeinde. Diakoniestation Seevetal/Winsen, Hittfelder-Schulstr. 17, Seevetal Tel.: Fax: , info@diakonie-seevetal.de Rufen Sie uns an und fragen nach der Pflegedienstleitung Frau Ina Köhnke. Überleitungspflege in Winsen, Neu: Im Saal 27, Winsen, Tel Telefonandachten - eine gute Möglichkeit Inne halten aufmerksam sein dem Leben begegnen mitdenken können nachdenklich werden Trost finden Liebe finden ermutigt werden Glauben erleben Menschen aus dem Raum Bleckede, Hittfeld, Lüneburg und Winsen sind für Sie Tag und Nacht am Telefon zu hören. Die Rufnummer macht es möglich - eine Telefoneinheit, die sich lohnt! Zurzeit nicht möglich! Kreisverband Harburg Land e.v., Pflegezentrum Winsen, Alten- und Krankenpflege Von-Somnitz-Ring 13, Winsen, Tel.: 04171/ Beratung ist kostenlos DRK Tagespflege für Senioren HAUS ECKERMANN Eckermannstraße 25, Winsen/Luhe, Tel Die Tagespflegeeinrichtung Haus Eckermann des DRK ist ein Ort zum Wohlfühlen. Älteren Menschen wird dort tagsüber Betreuung und ein attraktives Programm in familiärer Atmosphäre geboten. Die Gäste wohnen weiterhin zu Hause und genießen Gesellschaft, Aktivität und die Betreuung und Pflege, die sie benötigen. Bei Bedarf nutzen sie unseren Fahrdienst

5 richtet. Von Montag bis, in der Zeit von 10 bis 13 und von 15 bis18 Uhr können gut erhaltene Kleidung, Haushaltswaren, Spielzeug u. a. für kleines Geld erworben werden. Wer Interesse hat, die Räumlichkeiten des FORUM Soziales + Kultur für einen besonderen Anlass zu nutzen, möge sich an die beiden genannten Trägervereine wenden. AWO Kreisverband, Telefon: 04171/ Herbergsverein, Telefon: 04171/ Eckhard Wittnebel, AWO Stelle Stelle und Umgebung gegründet 1986 Ansprechpartner: Annegret Riedel Tel.: 04174/ Di Abfahrt Uhr Schulparkplatz Bardenweg Mo Uhr Sa Uhr mit Frühstück Hofcafé Löscher, Hoopte Di Treffpunkt Uhr Bahnhof Stelle Sa Treffpunkt Uhr Biogas-Anlage Lohchaussee Mi Uhr mit Essen Behn's Gasthaus, Ash. Ganz alte Schule Tagesfahrt mit Besichtigung Garten von Ehren und Obsthof Lore Feindt in Jork Preis Mittagessen Kaffee + Kuchen Anm. bei R. Buchholz, 04171/50327 Erntedankfeier mit Pastor Bunde in der Ev.- Freikirchliche Gemeinde (Baptisten), Harburger Str. 11, Stelle - anschließend Essen im Gemeinschaftsraum der Kirche Entdeckungsreise in die Männerseele Kann mir einer die Männer erklären? Herr Björn Süfke, Buchautor und Männertherapeut Engel am Wege Engel begleiten uns durch Lüneburg mit Frau Christiane Weber anschließend gemeinsames Abendessen Anm. ab bei S. Wirschinger, 04174/3719 Besuch und Führung Biogas-Anlage Lohchaussee und Wärmeabnehmer Gärtnerei Rulfs Kaffee + Kuchen bei der Fa. Rulfs Ran an die Maus, rein ins Netz Wenn Kinder im Internet auf Reisen gehen... Frau Anne Dirking, Uelzen

6 GRÜNER KREIS STELLE Bardenweg 34, Stelle Ansprechpartner: Otto Blecken Tel.: 04174/3646 Am 27. und 28. Oktober 2012 findet in diesem Jahr zum 21. Mal die Ausstellung Schaffendes Stelle statt - wie immer in der Schule am Büllerberg. Über die Öffnungszeiten gibt es noch in der Presse genügend Hinweise. In diesem Jahr soll auch gehbehinderten Gästen geholfen werden, da die Benutzung des Fahrstuhls möglich ist. Am Sonntag findet auch wieder am Nachmittag ab Uhr der Seniorennachmittag statt, zu dem Sie alle herzlich eingeladen sind. Ausgerichtet wird der Nachmittag in diesem Jahr vom Arbeitskreis für ältere Mitbürger. Ein Programm wird noch erarbeitet. Am Vormittag findet auch in der Turnhalle wieder ein ökumenischer Gottesdienst statt. Do ,19.30 Uhr De Plattschnacker Do ,19.30 Uhr De Plattschnacker Do ,19.30 Uhr De Plattschnacker Wir treffen uns in der DRK-Begegnungsstätte an der Ecke Bardenweg/Ashausener Str. An den Abenden kann man Geschichten auf Platt erzählen oder auch vorlesen. Wir freuen uns über jeden Besucher. O r t s v e r b a n d S t e l l e 1. Vorsitzender: Horst Steinke, Elbblick 47, Stelle Ansprechpartner: Horst Steinke Tel / info@sovd-stelle.de, Internet: So bis Fr Sechstagefahrt romantisches Altmühltal Sa Uhr Oktoberfest beim SoVD mit rustikalem Buffet und Musik im Vereinslokal Sa./So. 27./ Teilnahme an der Ausstelllung Schaffendes Stelle Bei allen Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE GUTER HIRT Winser Baum 2, Winsen/Luhe Tel.: 04171/ Ansprechpartner: Monika Greifenberg Tel.: 04174/4613 Regelmäßige Gottesdienste: Samstag 18.00Uhr Vorabendmesse Sonntag Uhr Hochamt 3. im Monat Uhr Hl. Messe Donnerstag Uhr Hl. Messe Freitag Uhr Hl. Messe So 9.15 Uhr u. Sa Uhr Rosenkranzandacht Kirchencafé im Pfarrheim nach der Sonntags-Messe (14-täglich) Andachten im Pflegezentrum Hainfelder Hof, , und um Uhr mit Austeilung der hl. Kommunion Auf Wunsch wird alten und kranken Gemeindemitgliedern die Kommunion ins Haus gebracht. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro. Besondere Gottesdienste Sonntag Uhr Feier der Firmung - Festgottesdienst mit Weihbischof Heinz Günter Bongartz Sonntag Uhr Erntedank und Verabschiedung unserer freitags Uhr Gemeindereferentin Renate Vornholt Rosenkranzandachten am : / / / Uhr Allerheiligen Heilige Messe mit Kerzenweihe für den Friedhof Uhr Allerseelen - Requiem für alle Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde und für alle unsere verstorbenen Angehörigen Die Frauen- und Seniorengemeinschaft lädt ein: Uhr Hl. Messe u. gemütl. Beisammensein Uhr Rosenkranz, Hl. Messe u. Kaffeetrinken Uhr Uhr Einkehrtag Hl. Messe Die Kolpingsfamilie lädt ein: Donnerstag Uhr Ref.Pastor Militärseelsorge - Soldat und Christsein Jürgen Stahlhut, St. Johannis Buchholz Donnerstag Uhr Alles über den Wein von C.F. Fendel Mitfahrgelegenheit zu den Veranstaltungen wird angeboten. Bitte melden

7 Sonntag So So SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE St. Petri-Gemeinde, Brandtwiete 4, Stelle Tel.: 04174/4379 Ansprechpartner: Erika Fiedler Tel.: 04174/ Uhr Gottesdienst Uhr Familiengottesdienst zum Abschluss der Kinderbibeltage 9.30 Uhr Uhr Beichte Erntedank-Gottesdienst So Gemeindefahrt nach Hermannsburg So Mi Herzliche Einladung zum Frühstückstreff Uhr Gemeinsamer Gottesdienst zur Veranstaltung Schaffendes Stelle in der Schulsporthalle Uhr Predigtgottesdienst mit Beichte zum Buß- und Bettag Der Frühstückstreff findet immer am letzten Donnerstag des Monats von Uhr im Gemeindehaus statt. Der Eintritt ist frei : Der Prophet und der Organisator - Ludwig und Theodor Harms und ihr Wirken in Hermannsburg (Dr. Jobst Reller, Hermannsburg) : Seelsorge im Hospiz (Pastor Wallmann, Buchholz) : Das Gebet (Pastor Christian Rehr) NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE Harburger Straße Stelle Ansprechpartner: Michaela Jensen Tel.: 04174/3170 Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst 2. Donnerstag/Monat Uhr Gesprächskreis 3. Donnerstag/Monat Uhr Seniorennachmittag 4. Donnerstag/Monat Uhr Kegelabend in Hoopte Sommergrillfest 2012 Der Sozialverband Stelle feierte kürzlich im Familien und Seniorenzentrum sein diesjähriges Sommergrillfest. Über siebzig Gäste konnte der 1. Vorsitzende Horst Steinke begrüßen, die bei Grillwurst, Steaks und kühlen Getränken einen schönen Sommerabend verlebten. Stelles 2. Bürgermeisterin Elisabeth Tomm, Ehrenvorsitzender Günter Schwarz sowie die Vertreter befreundeter Vereine waren der Einladung des Sozialverbandes gefolgt. Jens Peter von Deyn trug mit seinem Akkordeon und seiner flotten Musik zur guten Stimmung des Abends bei. Kleine Sketche wie der Auftritt Die Fußball - EM und ihre Probleme von Helga Ruth und Horst Steinke oder die Vorträge von Christel Gerlof und Günter Schwarz trugen zur Unterhaltung bei. Über Kleine Geschichten aus dem Leben, vorgetragen von Horst Steinke, konnte herzhaft gelacht werden. Bis in den Abend saß man gemütlich zusammen und freute sich über das gelungene Fest. Horst Steinke SoVD-Büro im Seniorenzentrum, Harburger Straße 38 Wir helfen Ihnen gern bei sozialen Angelegenheiten (z.b. Rentenfragen, Rentenbescheide, Antrag auf Schwerbehindertenausweis, Pflegestufe u.a.). In dringenden Fällen machen wir aber auch Hausbesuche. Bitte holen Sie sich telefonisch einen Termin bei: Horst Steinke, Vorsitzender, Tel /2739. Die Hausanschrift lautet: Sozialverband Deutschland e.v. Ortsverband Stelle, Elbblick 47, Stelle OMA-HILFSDIENST STELLE und Umgebung Ansprechpartner: Marina Lemmermann Tel.:04174/1406 Der Oma-Hilfsdienst braucht weiterhin Mitstreiter, DRINGEND!

8 Montag Montag ab 1. Mai Donnerstag Freitag Freitag Jedes Wochenende beim TC Stelle e.v. im TSV Sa Sa TSV STELLE VON 1907/19 Geschäftsstelle Ute Krumstroh: Tel.: 04174/3224 Ansprechpartner: Bärbel Brandt Tel.: 04174/ Uhr Gymnastik - Frauen 50plus (Helga Ruth) Uhr Gymnastik für Frauen (A. Dreves) Uhr Gymnastik für Frauen (W. Janson) Uhr Entspannungsgymnastik (W. Janson) Uhr Wirbelsäulengymnastik (E. Manewald) Uhr Er und Sie Gymnastik/Spiel (H. Schröter-Saurer) Uhr Er und Sie Gymnastik/Turnen/Spiel (W. Janson) Uhr Wirbelsäulengymnastik (E. Manewald) Uhr Wirbelsäulengymnastik (E. Manewald) Uhr Seniorenleichtathletik in der Schulsporthalle Uhr Dole-Arena - Kurze Heide (R. Häming) Uhr Prellball für Frauen (I. Eberspächer) Uhr Männer Gymnastik/Spiel (H. Leube) Uhr Gymnastik für Frauen (M. Hirschfeld) Uhr Nordic-Walking ab Waldlehrpfad (W. Janson) Uhr Prellball für Frauen (I. Eberspächer) Öffnungszeiten der Geschäftsstelle des TSV Stelle: Tennis-Punktspiele für Senioren/innen in den Altersgruppen 60, 65 und 70 Infos: Werner Zimmer, Tel.: 04105/ Uhr Wanderung Fischbeker Heide; Treffpunkt und Start Parkplatz am Naturschutz-Informations-Haus Schafstall in HH-Neugraben, Fischbeker Heideweg Uhr Abschlusswanderung gemeinsam mit dem Turnkreis Harburg-Land unter dem Motto Gesund durch Bewegung, Treffpunkt: Parkplatz Kieselshöh in Stelle Montag Donnerstag Uhr Uhr Lebensberatung vermittelt. Hier haben die Kunden dann die erforderliche Unterstützung bekommen. Wir können aber auch Kontakte zu Einrichtungen wie z.b. Selbsthilfegruppen oder dem ambulanten Hospizdienst vermitteln. Einige Kunden wollten mit uns auch nur ihre Probleme besprechen. In besonderen Fällen haben wir die Kunden auch zu Gesprächen begleitet. Wir werden von dem Diakonischen Werk in unsere Arbeit eingewiesen und laufend über Neuerungen informiert. Unsere Teammitglieder haben zusätzlich in vielen Bereichen durch ihre berufliche oder ehrenamtliche Tätigkeit Erfahrung im Umgang mit behördlichen Anträgen gesammelt. Wir unterliegen der Verschwiegenheit und dem Datenschutz. So kann jeder darauf vertrauen, dass sein Anliegen nicht weitergetragen wird. Wir fragen auch nicht nach der Religion oder der Staatszugehörigkeit. Unsere Hilfe ist kostenlos. Einige Ratsuchende können nicht unsere Sprechstunde aufsuchen. In diesen Fällen bieten wir Hausbesuche an. Wer nicht zur Sprechstunde kommen kann, kann bei uns unter Tel / oder 04174/ einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns über jede/n Ratsuchende/n. Kommen Sie bei uns vorbei! Ihr SoS-Team Stelle Barbara von Gordon, Bernd Degel, Maren Hempen, Johannes Lovacz, Renate Meyer, Gerhard Koch und Uwe Hantzsch. Das Glück ist ein Mosaikbild, das aus lauter unscheinbaren kleinen Freuden zusammengesetzt ist. Daniel Spitzer

9 So :00 h Gottesdienst mit Gelegenheit zur Taufe, Pn. A. Kleinschmidt ca. So Mi So Mi :00 h Andacht n. Martins-Umzug mit dem Posaunenchor 10:00 h Volkstrauertag mit Pn. A. Kleinschmidt und Liturgischem Chor 18:30 h Buß- u. Bettag Taizéandacht mit Pn. A. Kleinschmidt, es singt der Liturgische Chor h Ewigkeitssonntag Pn. Kleinschmidt & Kantorei 15:00 h Gemeindenachmittag: Unabhängig leben auch im Alter - Probleme sind lösbar. Referent: Helmut Pietsch M T V - GERMANIA FLIEGENBERG Ansprechpartner allgemein: Klaus Gollers, 04174/1394 Ansprechpartnerin für folgende Gruppen: Dietlinde Firus, 04174/2286 dienstags mittwochs Uhr Qigong Wir wiederholen die Harmonie in 18 Figuren, die fünf Elemente und Sehnen- und Knochen-Qigong Uhr Turnen für Ältere Schwerpunkt: Kräftigung und Sturzprophylaxe M T V ASHAUSEN Öffnung des Dritte-Welt-Ladens: Montag Ansprechpartner: Gisela Paukstadt Tel.: 04174/ Uhr turnen wir Senioren in der Schulturnhalle Di Uhr und Do. 8:00 Uhr Uhr im Kirchenbüro Sprechstunde der Pastorin Anja Kleinschmidt: Di Uhr Ashausen (Frau Paukstadt) Sie SoS-Sprechstunde im Gemeindehaus der Michaels- Vor vielen Jahren hat der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt gesagt, er verstünde seine Stromrechnung nicht mehr. Sie wäre zu kompliziert. Sicher ist es Ihnen auch schon so ergangen, dass Sie ein Schreiben einer Versicherung oder Behörde nicht verstanden haben. Formulare, z.b. für die Beantragung von Sozialleistungen sind sehr umfangreich und schwer zu lesen. Es ist daher keine Schande, wenn man Unterstützung sucht. Gerade viele ältere Menschen oder Personen mit Migrationshintergrund haben im Familien- oder Freundeskreis niemanden, der sich mit derlei Dingen auskennt und helfen kann. Vor einem Jahr haben wir im Auftrag der Kirchengemeinden Ashausen, Fliegenberg und Stelle begonnen, jeden von Gemeinde in Stelle Senioren miteinander Uhr im Gemeindehaus Stelle, Kirchweg, eine Soziale Sprechstunde abzuhalten, um in solchen Fällen zu helfen. Wir konnten bereits in einigen Fällen bei der Ausfüllung von Hartz IV- Anträgen, Anträgen für die Ausstellung von Schwerbehindertenausweisen, Wohngeld, Anträgen auf Gewährung von anwaltlichen Beratungshilfen oder Beantragung von Pflegegeld Hilfestellung geben. Die Ratsuchenden waren sehr zufrieden und haben sich über die Unterstützung gefreut. Ein Kunde sagte uns: Hier hört man mir im Gegensatz zur Behörde zu und gibt mir Ratschläge. Hierauf sind wir stolz. In einigen Fällen reichten unsere Kenntnisse nicht aus. Wir haben Kontakt mit der Schuldnerberatung, der Kirchenkreissozialarbeit und der Thank you Ansprechpartner: Friedrich Rehmann, Kartoffelhofsweg Stelle, Tel.: 04174/ Ob merci in Frankreich, thank you in England, muchas gracias in Spanien, tack in Schweden oder mille grazie in Italien. Ein liebes Danke wird überall auf der Welt verstanden. Der offene Seniorentreff ist täglich von bis Uhr für jedermann geöffnet. Unser traditioneller Donnerstag-Treff, ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee- und Tee-Trinken, Spielen, Vorträgen, Filmen usw., findet nach wie vor jeden Donnerstag ab Uhr statt

10 Darüber hinaus weisen wir auf folgende Gruppenarbeiten hin: Jeder Montag Uhr Gedächtnistraining Gruppe III Montag 15 Uhr Sketchgruppe Jeder 2. Montag 11 Uhr Postille -Redaktionsteam Jeder 4. Montag 15 Uhr Basteln Jeder Uhr Gedächtnistraining Gruppe II Jeder Uhr Töpfern Jeder 9.30 Uhr Holzarbeiten (im Jugendzentrum) ab 15 Uhr Skat und Schach Jeder Uhr Lesen und Besprechen Jeder Uhr Gesprächskreis Gesellschaft und Politik locker vom Hocker Jeder Donnerstag Uhr Qi-Gong H. Maack-Turnhalle Jeder 1. Donnerstag 16 Uhr Forum Jeder 2. Donnerstag 16 Uhr Bingo Jeder 1. Freitag 15 Uhr Wandern (ab Seniorenzentrum) Jeder Freitag Uhr Gedächtnistraining Gruppe I Jeder 4. Freitag 15 Uhr Singen und Musizieren Ganz besonders möchten wir auf nachstehende Termine hinweisen: 4. September Tagesfahrt zur Müritz Samstag/Sonntag 27./28. Oktober Stand auf Schaffendes Stelle Donnerstag November 17. Geburtstag der Senioren miteinander G U T T E M P L E R Beratungsstelle gegen Suchtgefahren Tel.:04171/ 2557 Die Guttempler bieten Alkoholkranken und ihren Angehörigen ihre Hilfe in Einzelgesprächen und in Gruppen an. In Winsen in dem Guttempler- Haus, Rathausstr. 7, treffen sich regelmäßig zwei Gesprächskreise und drei Gemeinschaften: Montag Donnerstag Freitag Uhr Gemeinschaft Aufwärts Uhr Gesprächskreis Uhr Gemeinschaft Sieg Uhr Gesprächskreis Uhr Gemeinschaft Frischauf Sonntag Jeden 2. Montag im Monat Jeden 1. im Monat Jeden Jeden 2. im Monat Jeden Donnerstag ST. ANDREAS-GEMEINDE der Ev.-Luth. Kirche Duvendahl 2, Stelle-Ashausen Tel.: 04174/ Ansprechpartner: Erwin Peschutter Tel.: 04174/3245 Besondere Gottesdienste und Termine: So So So So Mi So So So So Mi So Fr So Uhr Gottesdienst (jeden letzten Sonntag im Monat um Uhr) 15:00 Uhr Knüddelclub 9:00 Uhr DRK-Frühstück (Frau Bürger) 18:30 Uhr Gemeinschaftsbibelstunde SOS (siehe unten) Uhr Die offene Tür offene Gespräche Uhr Vorlesekreis (A. Dennhof) 11:30 h Minikirche mit Pn. A. Kleinschmidt und Team 10:00 h Begrüßung der Vorkonfirmanden. Pn. A. Kleinschmidt 10:00 h Diakoniesonntag - es singt die Kantorei. 10:00 h Gottesdienst mit Prädikant M. Brecklinghaus und Liturgischem Chor 15:00 h Gemeindenachmittag: Qigong - eine chinesische Entspannungstechnik. Referentin: Maria Lob 11:30 h Minikirche, Pn. A. Kleinschmidt und Team 18:00 h Gospelchor Wings of Faith, Pn. Kleinschmidt und Team 10:00 h Erntedankfest Pn. A. Kleinschmidt und Team. Es singt der Kindergospelchor. 10:00 h Jugendgottesdienst Band, Pn. Kleinschmidt und Kindergottesdienst-Team 10:00 h Abendmahls-Gottesdienst mit Pastor Dr. Bendrath 15:00 h Gemeindenachmittag: H.P. Borchardt berichtet über das THW 10:00 h Regional-Gottesdienst Schaffendes Stelle, in der Schulsporthalle Stelle 19:00 h Hubertusmesse mit Es-Horngruppe Estetal 10:00 h Prädikant M. Brecklinghaus

11 Sonntag Uhr Mo / Do Do und 4. Mi. im Monat MARTIN-LUTHER-GEMEINDE der Ev.-luth. Kirche Kapellenweg 2, Stelle-Fliegenberg Tel.: 04174/4306 Ansprechpartner: Heinz Prigge, Tel.: Gottesdienst - an jedem 1. Sonntag im Monat ist Gottesdienst mit Abendmahl - an jedem 2. Sonntag Spätgottesdienst um Uhr jeweils um Uhr Uhr Uhr jeweils um Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus (Ansprechpartner: Pastorin Mühling Tel: 4306) Seniorenkreis: Ausfahrt nach Hohnstorf (Anmeldung erforderlich, Infos im Pfarramt) Seniorennachmittag - (Ansprechpartner: Gertrud Pormetter Tel.:4004) Bibelaustausch - (Ansprechpartner: Marianne Paus - Tel.: 2429) 16. Sept Uhr Regionaler Gottesdienst zum Sonntag der Diakonie (in der St. Andreas-Kirche zu Ashausen). 7. Okt Uhr Festgottesdienst zum Erntedanktag mit Feier der Konfirmations-Jubiläen 27./28. Okt. jeweils von Uhr Ausstellung Schaffendes Stelle in der Schule in Stelle am Büllerberg 28. Okt Uhr Regionaler Gottesdienst in der Schulsporthalle Stelle (mit dem Posaunenchor St. Michael) 4. Nov Uhr Gemeinsamer Gottesdienst (mit Abendmahl) zu Beginn der Bibelwoche Nov. jeweils um Uhr Abende der Bibelwoche. Thema: Der Tod ist nicht mehr sicher Texte aus dem Markus-Evangelium. 18. Nov Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag Besondere Hinweise Fahrten zum Stadttheater nach Lüneburg Mit Oktober 2012 beginnt die neue Saison im Stadttheater Lüneburg. Auch von Fliegenberg aus fährt ein Bus. Es sind noch Plätze (im Bus, sowie auch für Selbstfahrer) zu vergeben. Anmeldung bei Ewald Nill (599693). Benefizkonzert zugunsten der Martin-Luther-Stiftung am Sonntag, den 4. November um Uhr in der Martin-Luther- Kirche mit den Dreamleaves. Eintritt frei um Spenden wird gebeten. GEMEINDEBÜCHEREI STELLE Unter den Linden 18, Stelle Tel.: 04174/6158 Ansprechpartner: Nikola Laudien Öffnungszeiten: Montag Uhr Uhr Uhr geschlossen Donnerstag Uhr Freitag Uhr Uhr jeden 1. Samstag im Monat Uhr Was soll ich lesen? Buchtipp der Gemeindebücherei Stelle: Wer ist alt? Und wer ist jung? Die Vorstellungen vom Alter haben sich über die Jahrzehnte und besonders in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Zugleich wandelten sich die Lebensstile älterer Menschen. Heute fühlen sich Ältere von der Gesellschaft oft vernachlässigt, andererseits werden sie von der Wirtschaft mit gezielten Angeboten und Produkten umworben. Die Beiträge dieses Bandes gehen das Alter weder als Bedrohung an, noch wollen sie es verklären. Sie widmen sich ergebnisoffen den vielfältigen kulturellen Aspekten des Älterwerdens und des Generationenverhältnisses in Vergangenheit und Gegenwart. Dabei werden sowohl Risiken als auch Chancen des Alterns deutlich. Das Buch ist ab sofort in der Bücherei ausleihbar! Terminhinweise: September Lesen ahoi landkreisweite Büchereiwoche mit vielen Veranstaltungen Am 18. November 2012 ist wieder Bücherherbst mit Annemarie Stoltenberg vom NDR

12 Sonntag Uhr ST. MICHAELS-GEMEINDE der Ev.-luth. Kirche Kirchweg 4, Stelle Tel.: 04174/ Ansprechpartner: Diakon i.r. Ewald Nill Tel.: 04174/ Gottesdienst - an jedem 1. Sonntag im Monat ist Gottesdienst mit Abendmahl - an jedem 3. Sonntag im Monat ist Gottesdienst mit Taufen - an jedem 4. Sonntag im Monat ist Abendgottesdienst um Uhr Uhr Bibelstunde (vierzehntäglich) Uhr -Club - Treffpunkt für Senioren (Ansprechpartner: Karla Nill) Sa. 1.9./ / / jeweils um Uhr jeweils um Uhr Seniorennachmittag im großen Saal des Gemeindehauses (Ansprechpartner: Pastor Hecker) Kleiderkiste im großen Saal des Gemeindehauses (Ansprechpartner: Gabriele Wilkens) 16. Sept Uhr Regionaler Gottesdienst zum Sonntag der Diakonie (in der St. Andreas-Kirche zu Ashausen). 23. Sept Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Dahlientag im Klostergarten Winsen 23. Sept Uhr Abendgottesdienst mit Begrüßung der neuen Konfirmanden (Diakon Willem F. Heins) 7. Okt Uhr Festgottesdienst zum Erntedanktag (s. Hinweis) 27./28. Okt. jeweils von Uhr Ausstellung Schaffendes Stelle in der Schule am Büllerberg; Unsere Kirchengemeinde sowie die Stiftung St. Michael sind vor Ort Raum Okt Uhr Regionaler Gottesdienst in der Schulsporthalle am Büllerberg (mit dem Posaunenchor St. Michael) 4. Nov Uhr Gemeinsamer Gottesdienst (mit Abendmahl) zu Beginn der Bibelwoche in Fliegenberg Nov. jeweils um Uhr 18. Nov Uhr Uhr Andachten in der Heide-Residenz Andachten im Hainfelder Hof Abende der Bibelwoche in der Martin-Luther- Kirche zu Fliegenberg. Thema: Der Tod ist nicht mehr sicher Texte aus dem Markus-Evangelium. Gottesdienst zum Volkstrauertag Gedenkfeier zum Volkstrauertag in der St. Michaels-Kirche; anschl. Kranzniederlegung / / , jeweils um 9.30 Uhr / / , jeweils um Uhr Besondere Hinweise Fahrten zum Stadttheater nach Lüneburg Mit Oktober 2012 beginnt die neue Saison im Stadttheater Lüneburg. Von Stelle aus gibt es zwei Abonnements jeweils an verschiedenen Sonntagen. Es sind noch Plätze (im Bus, sowie auch für Selbstfahrer) zu vergeben. Auf dem Programm stehen u.a. Was ihr wollt (Shakespeare), Die Fledermaus (Strauss), Madame Butterfly (Puccini) und Die Physiker (Dürrenmatt). Interessenten können sich noch melden bei Ewald Nill (599693). Näheres zu den einzelnen Vorstellungen unter Festgottesdienst zum Erntedanktag Erntegaben für den Altar bitte rechtzeitig zum Gottesdienst mitbringen; anschl. gibt es im Gemeindehaus traditionell Kürbissuppe mit Würstchen und Nachtisch. Musik aus sechs Jahrhunderten Benefizkonzert mit Nonette Jacobi Winsen am 3. Nov um Uhr in der St. Michaels-Kirche mit Claudia Vogel, Friedhelm Radwe, Ulrich Hahn und Ansulf Thalheim. Eintritt frei - Spenden und Zustiftungen erbeten. Sonntag Di Sa Di So Di EVANGEL.-FREIKIRCHLICHE GEMEINDE STELLE (Baptisten) Harburger Str. 11, Stelle Tel.: 04174/2366 Ansprechpartner: Norbert Zabel Tel.: 04174/ Uhr Gemeindebibelschule Uhr Gottesdienst Uhr Frauenkreis 9.30 Uhr Frauenfrühstück Uhr Frauenkreis Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit der St. Michaels-Gemeinde Stelle und der Martin- Luther-Gemeinde Fliegenberg Uhr Frauenkreis

Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger

Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger GEMEINDE STELLE - LANDKREIS HARBURG - DER BÜRGERMEISTER Unter den Linden 18, 21435 Stelle Tel.: 04174/61-0, Fax: 04174/6160 Internet: www.gemeinde-stelle.de S P R E C H S T U N D E N der Gemeindeverwaltung

Mehr

Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger

Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger GEMEINDE STELLE - LANDKREIS HARBURG - DER BÜRGERMEISTER Unter den Linden 18, 21435 Stelle Tel.: 04174/61-0, Fax: 04174/6160 Internet: www.gemeinde-stelle.de Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger

Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger GEMEINDE STELLE - LANDKREIS HARBURG - DER BÜRGERMEISTER Unter den Linden 18, 21435 Stelle Tel.: 04174/61-0, Fax: 04174/6160 Internet: www.gemeinde-stelle.de Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger

Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger GEMEINDE STELLE - LANDKREIS HARBURG - DER BÜRGERMEISTER Unter den Linden 18, 21435 Stelle Tel.: 04174/61-0, Fax: 04174/6160 Internet: www.gemeinde-stelle.de Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen

Mehr

Bei uns in der Gemeinde Stelle

Bei uns in der Gemeinde Stelle Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger September Oktober November 2014 Nr. 107 Haus Wilkens Niedersachsenstraße 11 21435 Stelle um 1910 heute Herausgeber:

Mehr

Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger

Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger GEMEINDE STELLE - LANDKREIS HARBURG - DER BÜRGERMEISTER Unter den Linden 18, 21435 Stelle Tel.: 04174/61-0, Fax: 04174/6160 Internet: www.gemeinde-stelle.de Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger

Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger GEMEINDE STELLE - LANDKREIS HARBURG - DER BÜRGERMEISTER Unter den Linden 18, 21435 Stelle Tel.: 04174/61-0, Fax: 04174/6160 Internet: www.gemeinde-stelle.de Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Bei uns in der Gemeinde Stelle

Bei uns in der Gemeinde Stelle Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger September Oktober November 2015 Nr. 111 Vollhof Dibbens Lindenstraße 13 in 21435 Ashausen 1924 Heute Herausgeber: Arbeitskreis

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Bei uns in der Gemeinde Stelle

Bei uns in der Gemeinde Stelle Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger Dezember 2014 Januar Februar 2015 Nr. 108 Haus Hartig / Maszunat Niedersachsenstraße 35A in Stelle 1903 1998 Herausgeber:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2018/2019

Veranstaltungskalender 2018/2019 Veranstaltungskalender 2018/2019 Wochentag Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Jeden 1. Dienstag im Monat 14.30 Uhr Spielenachmittag Pastorat Jeden 2.Dienstag im Monat 18.30 Uhr El-Salvador-Gruppe Pastorat

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Bei uns in der Gemeinde Stelle

Bei uns in der Gemeinde Stelle Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger September Oktober November 2018 - Nr. 123 Wichtiger Hinweis auf Seite 23 Herausgeber: Arbeitskreis für ältere Mitbürger

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Bei uns in der Gemeinde Stelle

Bei uns in der Gemeinde Stelle Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger März April Mai 2016 Nr. 113 Hof Nr. 9 Vink s Ashausen um 1900 Heute Herausgeber: Arbeitskreis für ältere Mitbürger Ich

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Zukunftswerkstatt Älterwerden in Marbach Termine für November

Zukunftswerkstatt Älterwerden in Marbach Termine für November Zukunftswerkstatt Älterwerden in Marbach Termine für November Freitag, 2. November Farbe, Bewegung 9 bis 12 Uhr Schach 14 bis 17 Uhr Sonntag, 4. November Montag, 5. November DRK-Haus, Am Leiselstein 1,

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Juli 2016 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN Oktober Di. 02.10. Mi. 03.10. Do. 04.10. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Grill- und Weinfest

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Bei uns in der Gemeinde Stelle

Bei uns in der Gemeinde Stelle Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger Juni Juli August 2014 Nr. 106 Haus Ruschmeyer Lüneburger Straße 56, 21435 Stelle Das Haus wurde 1905 gebaut. Hermann

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Begrüßung Zum 23. Stadtteilstammtisch begrüßt Antje Fenske, die stellvertretende Leitung des

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

September November 2017 Nr. 217

September November 2017 Nr. 217 ber m e t p Se ber Novem 2017 7 Nr. 21 2 Alexander Wilken wird Pastor in Lukas und Zion Die Kirchenvorstände haben entschieden und die Gemeinden haben nach meiner Aufstellungspredigt kein Veto eingelegt.

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Treffpunkt der Generationen

Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal- Milspe Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2008 Vorwort Aufstehn, aufeinander zugehn Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, von einander lernen miteinander umzugehn,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Bei uns in der Gemeinde Stelle

Bei uns in der Gemeinde Stelle Bei uns in der Gemeinde Stelle Informationen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger Juni Juli August 2018 - Nr. 122 Ashausen Am Mühlenbach 1955 Ausfahrt mit der LÜNEBURGER HEIDE siehe Seite 22 2008 Herausgeber:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Termine. Heilig Kreuz

Termine. Heilig Kreuz Heilig Kreuz Do, 6.10. Fr, 7.10. Christ König Termine 14 Uhr -15:30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr