Wissenswertes. Bürgerinformationsbroschüre der Gemeinde Wutöschingen. Internet:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wissenswertes. Bürgerinformationsbroschüre der Gemeinde Wutöschingen. Internet:"

Transkript

1 Wissenswertes Bürgerinformationsbroschüre der Gemeinde Wutöschingen Internet:

2 IMPRESSUM Herausgeber: mediaprint infoverlag gmbh Lechstr. 2, Mering Registergericht Augsburg, HRB USt-IdNr.: DE Geschäftsführung: Ulf Stornebel Tel.: Fax: in Zusammenarbeit mit: Gemeinde Wutöschingen, Kirchstr. 5, Wutöschingen Redaktion: Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Gemeinde Wutöschingen, Kirchstr. 5, Wutöschingen Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info verlag gmbh Goran Petrasevic Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh ist die Media-Print Group GmbH, Paderborn Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: Gemeinde Wutöschingen Titelfoto: Serigrafie, Eberhard Serwotka Fotografien: Dieter Conrads /1. Auflage/2015 Nachdruck: September 2016 Druck: Media-Print Informationstechnologie GmbH Eggertstr. 28, Paderborn Papier: Umschlag: 250 g/m 2 Bilderdruck, dispersionslackiert Inhalt: 115 g/m 2, weiß, matt, chlor- und säurefrei Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online sind auch auszugsweise nicht gestattet.

3 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns, dass wir Ihnen mit dieser Broschüre Wissenswertes einen Überblick über die Einrichtungen in unserer Gemeinde und über unser Umfeld bieten können. Wir hoffen, dass es uns damit gelingt, Ihnen einen ersten Eindruck über unsere lebenswerte Gemeinde zu verschaffen. Wir wünschen uns, dass wir damit auch Ihre Neugier und Ihr Interesse für unsere Gemeinde wecken und Sie dabei viel Interessantes für sich entdecken können. Es wäre schön, wenn Sie sich nach Ihrer Entdeckungsreise bei uns heimisch fühlen. Heimat ist, wo wir unseren Lebensfaden festgemacht haben. Im Sinne dieses Zitats würden wir uns darüber freuen, wenn Sie Ihren Lebensfaden bei uns verankern könnten. Es grüßt Sie ganz herzlich Georg Eble Bürgermeister 1

4 Inhaltsverzeichnis Grußwort des Bürgermeisters 1 Geschichte 3 Wutöschingen heute 5 Was ist wo? 7 Gemeinderäte 9 Sonstige wichtige Informationen Notrufe 11 Sonstige Schulen 18 Sonstige überregionale Behörden 19 Kirchen 20 Gesundheitswesen 21 Geldinstitute 24 Vereine und Verbände in der Gemeinde Wutöschingen 25 Abfuhr- und Sammeltermine 12 Behörden und sonstige öffentliche Einrichtungen 13 Branchenverzeichnis U3 U = Umschlagseite O Wärmepumpen O Solaranlagen O Umweltschonende und energiesparende Heiztechnik O Sanitärtechnik Lauchringer Str Horheim Tel Fax brenner-heizung-sanitaer@t-online.de Bike Stuff & Tours GbR Timmo Preiser & Christian Ramirez Hauptstrasse Wutöschingen Tel. +49 (0)7746 / info@bike-stuff.net -SINCE E-Bikes, Mountainbikes, Rennräder & Zubehör 2

5 Geschichte Das heutige Wutöschingen entstand zum 1. Januar 1975 durch das Gemeindereformgesetz und bildete sich aus den Teilorten Degernau, Horheim, Ofteringen, Schwerzen und Wutöschingen. Diese aus einzelnen Siedlungsplätzen entstandenen, früher selbstständigen Gemeinden können ohne Ausnahme auf eine traditionsreiche Geschichte zurückblicken. Degernau wurde 1358 in einer Schweizer Urkunde Tegernouwe Wouttendal genannt, die erste urkundliche Erwähnung stammt allerdings schon aus dem Jahre Frühgeschichtliche Funde weisen hier auf eine weit frühere Besiedlung hin. So wurde beispielsweise 1954 ein Steinplattengrab aus der Zeit um 3000 v. Chr. entdeckt. Erwähnenswert ist auch die sagenumwobene Bergkirche, die bedingt durch ihre Lage durchaus als ein Wahrzeichen des Wutachtales genannt werden kann. Die erste Besiedlung Horheims dagegen liegt im Dunkeln der Geschichte und ist nicht genau zu datieren. Die erstmalige urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1303, wobei jedoch feststeht, dass dieser Siedlungsfleck mehrere Jahrhunderte früher gegründet wurde. Der größte Teil des Grundbesitzes gehörte einst dem Kloster Berau. Besitzer waren auch die Herren von Krenkingen, die Landgrafen Lupfen und ab 1639 die Fürsten von Fürstenberg. Horheim war bereits im 16. Jahrhundert der Sitz eines Obervogtes, dem die Herrschaft Wuottendal unterstellt war. Ebenso wie Degernau ist Horheim ein alter Wallfahrtsort mit der Antoniuskapelle aus dem Jahre Auch Ofteringen trat erst später in den Blickpunkt der Geschichte. Erstmals 1251 wurde es zusammen mit dem Ritter Gerung von Ofteringen erwähnt. Nach dem Aussterben des Geschlechts der Ofteringer ging die Herrschaft mit dem Schloss an das Kloster Rheinau pachtete Sabina Schneider von Sinzheim das Schloss und gründete das Kloster von der ewigen Anbetung im Wutachtal. Das heutige Kloster Marienburg ist auch bekannt durch seine Herstellung pharmazeutischer Artikel nach alten, überlieferten Naturrezepten. Dagegen reicht die Besiedelung von Schwerzen wieder bis in die Steinzeit zurück. Noch heute existieren die Reste einer Doppelburg aus der Hallstattzeit. Im Jahre 1122 taucht der Name Schwerzen erstmals in einer Urkunde als Swerza auf. Bereits 1175 wird eine Kirche urkundlich erwähnt. Die heutige Kirche, in der sich eine 1792 erbaute Stieffel-Orgel befindet, wurde 1782 erbaut. Zu Schwerzen gehört der Ortsteil Willmendingen mit dem gleichnamigen Schloss, das 1609 vom Landvogt Johann Jakob Beck erstellt wurde. Wutöschingen wurde im Jahre 1110 erstmals in einer Urkunde erwähnt, muss jedoch nach urgeschichtli chen Funden weit älter sein. Man fand Steinbeile aus der Steinzeit, eine Bronzeplatte und alemannische Gräber mit Beigaben. Die ersten beurkundeten Grundherren waren die Herren von Krenkingen. Zu den ältesten Gebäuden Wutöschingens zählt die aus dem Jahre 1564 stammende Trotte in der heutigen Hauptstraße. Wohl bekanntester Wutöschinger Bürgersohn ist der im Jahre 1595 in Wutöschingen geborene Pater Stanislaus Saurbeck, genannt der Apostel des Bregenzer Waldes. 3

6 Autohaus Fink.. J Citroen-Vertriebspartner J Gebrauchte vieler Marken J Klimaservice J TÜV/AU im Hause J Oldtimerreparaturen und -restaurationen J moderne Waschanlage J Reparaturen aller Fahrzeuge J Unfallinstandsetzung J Teile Zubehör Reifen Erzinger Straße Wutöschingen-Degernau Tel / Fax / Alles für eine gute Fahrt! AUTOHAUS RUDIGIER Service/Inspektion Elektrik/Elektronik Mechanik HU/AU Glasservice u.v.m. Wutöschingen-Horheim Tel.: Meier & Mascia GmbH Bahnhofstraße Wutöschingen-Horheim Telefon Telefax meier-mascia@nexgo.de I Reifen- & Autoservice I Motorradreifen I Tank- & Waschpark I Shop In I Fahrwerkstechnik I Auto-Tuningzubehör I TÜV & AU-Abnahme Unfallinstandsetzung Fahrzeuglackierungen Fahrzeugaufbereitung Autoglasreparatur Hagelschadenbeseitigung Erzinger Straße Wutöschingen - Degernau Telefon +49 (0)7746 / Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:45 Uhr Samstag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr nach Vereinbarung 4

7 Wutöschingen heute Geografie Gemeindeverwaltung Wutöschingen liegt am südlichsten Rande des Schwarzwaldes in einer Höhenlage zwischen 365 und 575 m ü. d. M. und grenzt im Osten an die Landesgrenze zur Schweiz, wobei der links der Wutach gelegene Teil des Gemeindegebiets zum Klettgau zählt. Die Gemeindegrenzen umfassen insgesamt 2650 ha, davon sind 758 ha bewaldet, wovon 550 ha im Gemeindeeigentum stehen. Funktion und Wirtschaftsstruktur Wutöschingen ist ein Kleinzentrum mit ca Einwohnern mit überwiegend gewerblicher Struktur, in der auch Landwirtschaft nach wie vor ihre Berechtigung hat. Insbesondere hat sich unsere Gemeinde zu einem Mittelpunkt der Aluminiumbranche entwickelt. Deshalb ist Wutöschingen auch Mitglied im Aluminiumforum Hochrhein. Rathaus Wutöschingen Sprechzeiten Kirchstraße 5 Mo, Di, Do, Fr 08:00 12:00 Uhr Wutöschingen Mi 08:00 18:00 Uhr Telefon: Telefax: gemeinde@wutoeschingen.de Bürgermeister: Georg Eble Unsere Gemeinde bildet mit der Nachbargemeinde Eggingen eine vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft mit Sitz in Wutöschingen und ist außerdem Sitz des im Jahre 1966 gegründeten Abwasserzweckverbandes Mittleres Wutachtal, dem die Gemeinden Eggingen und Wutöschingen als Verbandsgemeinden angehören. Außerdem ist unsere Gemeinde seit 2014 Gesellschafter des neu gegründeten Regionalwerks Hochrhein GmbH & Co. KG. Mit den weiteren Gesellschaftern Gemeinde Lauchringen, Stadtwerke Waldshut-Tiengen und der Badenova AG & Co. KG betreibt das Regionalwerk das Stromnetz in den Gemeinden Wutöschingen und Lauchringen. Rathaus 5

8 Werner Bueche Auenstr. 10, Wutöschingen Egginger Str. 10, Wutöschingen Telefon / Telefax / werner.bueche@vlh.de Einkommensteuererklärungen auch für Grenzgänger Persönliche Beratung ist durch nichts zu ersetzen! ampert GmbH Bauunternehmung Pflasterbau Tiefbau Außenanlagen Transporte Maschinelle Verbundsteinverlegung Lampert GmbH Küssaburgstraße Wutöschingen- Schwerzen Telefon Telefax info@lampert-bau.de Sie haben Ideen und wollen kreativ sein? Mit alfer -System-Profilen, -Blechen und -Zubehör bauen Sie spielend leicht. Es passt alles in- und zueinander, da macht das Umsetzen einfach Spaß. Säge-Service Blechzuschnitt-Service Kant-Service für Bleche Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Werksverkauf Horheim Industriestraße Wutöschingen Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: Uhr Samstag: Uhr Telefon: Telefax: outlet.horheim@alfer.com Jaworowski Landschaftsbau Kommunalpflege Grünweg Wutöschingen - Schwerzen Telefon J Fax J Mobil J info@jaworowski.de 6

9 Was ist wo? Amt Ansprechpartner/in Zimmer Telefon Bürgermeister Georg Eble Sekretariat, Amtsblatt Manuela Stanisch Haupt- und Personalamt Rainer Stoll Martina Kienberger Andrea Dackau Zentrale, Registratur Patricia Mülhaupt Einwohnermelde- / Passamt Anja Amann aamann@wutoeschingen.de Katrin Seebacher kseebacher@wutoeschingen.de Sozial- / Standesamt Tanja Engel tengel@wutoeschingen.de Marion Ritt mritt@wutoeschingen.de Grundbuchamt Andrea Dackau adackau@wutoeschingen.de Kulturring, VHS Annette Loll aloll@wutoeschingen.de Rechnungsamt, Christian Boll cboll@wutoeschingen.de Julia Badun jbadun@wutoeschingen.de Gewerbe Dominik Kibelkstis dkibelkstis@wutoeschingen.de Gemeindekasse Ulrika Albicker ualbicker@wutoeschingen.de Bauamt, Friedhof Axel Amann axel.amann@wutoeschingen.de Mirjam Herrmann mherrmann@wutoeschingen.de Amtsblatt Erscheinungstag: Redaktionsschluss: Amtsblatt-Adresse: wöchentlich Donnerstag Mittwoch 12:00 Uhr amtsblatt@wutoeschingen.de 7

10 Zimmerei Ge Georg Stoll Stefan Müller Kfz-techniKer-MeiSter Lauchringer Straße Wutöschingen Telefon / info@mueller-kfzservice.de Mobil 0162 / Bohlweg 3a Wutöschingen Tel / Fax 07746/ Mobil 0173/ Mail: info@zimmerei-ge.de Profitieren Sie von unserem attraktiven Online-Stromtarif - wechseln Sie jetzt! Ihre Vorteile wenn Sie sich für unseren Online-Stromtarif entscheiden: Günstige Preise Papierlose Kommunikation, Online-Änderung Ihrer Kundendaten Wahlweise eine Dutzendkarte für die Bäder, eine Rheinrundfahrt oder eine E-Bike-Fahrt gratis Vergünstigungen in unseren Bädern, auf dem Fahrgastschiff sowie beim E-Bike-Verleih 100% reiner Wasserkraftstrom aus Tüv Süd zertifizierten Kraftwerken und vieles mehr... Vergleichen Sie jetzt unter Stadtwerke Waldshut-Tiengen GmbH Peter-Thumb-Straße Waldshut-Tiengen Telefon + 49 (0) 7741 / Wir sind gerne für Sie da ABIFOR AG Werk Degernau Untere Mühlewiesen 8 D Wutöschingen 8

11 Gemeinderäte Name Partei Anschrift Telefon 1. Billich Rita CDU Willmendinger Straße 25, OT Schwerzen Braun Fabian CDU Wutachstraße 22, OT Wutöschingen Büche Markus FWV Altmühlenstraße 5, OT Degernau Büche Mathias FWV Brühlstraße 2, OT Wutöschingen Bulz Alexander FWV Brünnleweg 7, OT Horheim Ebner Christian FWV Rechberger Straße 8, OT Wutöschingen Grabow Gerhard SPD Altmühlenstraße 17, OT Degernau Hausy Daniela CDU Kirchstraße 4a, OT Wutöschingen Hofacker Thomas CDU Schattenmühle 1, OT Degernau Indlekofer Axel CDU Haldenweg 1, OT Horheim Koller Martin FWV Willmendinger Straße 1a, OT Schwerzen Nusser Frank FWV Bergstraße 26, OT Horheim Ruppaner Stefan FWV Niederwiesen 3, OT Schwerzen Siehler Hans FWV Dorneckstraße 56, OT Horheim Sitter Alexander SPD Hauptstraße 28a, OT Wutöschingen Studinger Jan FWV Klosterstraße 8, OT Ofteringen Süß Michael CDU Kirchstraße 10, OT Wutöschingen Widder Christof CDU St. Margaretenstraße 11, OT Horheim Würth Achim FWV Wutachstraße 3, OT Wutöschingen Ortsteil Wutöschingen 9

12 innovativ modular wirtschaftlich Schilling engineering reinraumsysteme. Von der Planung bis zur Qualifizierung Industriestr. 26, D Wutöschingen Telefon +49 (0) 7746 / Stets gut beraten Wutöschingen Rechberger Straße 2 Tel / 688 Lotto-Annahmestelle Maler- und Lackierermeister FRANK NUSSER Malerfachbetrieb e.k. Bergstraße Wutöschingen-Horheim Lager und Werkstatt: Oberfeld 2 Telefon: Fax: Frank.Nusser@t-online.de Internet: 10

13 Sonstige wichtige Informationen Notrufe Bezeichnung Telefon Stromversorgung Stadtwerke Waldshut-Tiengen GmbH Wasserversorgung Gemeinde Wutöschingen nach Dienstschluss Gasversorgung badenova AG & Co.KG Störungsmeldestelle Abfallwirtschaft Eigenbetrieb Abfall Landkreis Waldshut TV-Kabelnetz PrimaCom AG Rettungsdienst, Feuerwehr 112 Polizei 110 ı Grabmale ı Gartengestaltung ı Naturstein am Bau ı Restaurierung Sebastian & Karin Bartl Steinmetz- & Steinbildhauermeister/in Küssaburgstr Schwerzen Tel.: +49(0) info@bartl-buchmeyer.de Bestattungsinstitut Dinjer Industriestraße 11 Telefon oder Wutöschingen-Horheim Mobil

14 Abfuhr- und Sammeltermine Bezeichnung Telefon Müllabfuhr: Mittwoch Sondermüll: 2x jährlich; Bekanntgabe im Amtsblatt Altbatteriensammlung: Grundschule Degernau, Schulstraße 1 Auwiesenschule Horheim/Schwerzen, Sommerau 7 Alemannenschule Wutöschingen, Kirchstraße 6 Gemeindewerkhof Wutöschingen, Hauptstraße 51 Rathaus Wutöschingen, Kirchstraße 5 Altglas- und Weißblechsammelstellen: OT Degernau, Gewerbegebiet beim Recyclinghof Fa. Rehm OT Horheim, Parkplatz Wutachhalle OT Wutöschingen, Parkplatz Sportplatz OT Ofteringen, Parkplatz Gasthaus Adler OT Wutöschingen, Parkplatz Edeka Lemke Recyclinghof Gewerbegebiet Degernau 2250 Firma Rehm Öffnungszeiten: Mittwoch 14:00 17:00 Uhr Samstag 09:00 13:00 Uhr Entgegennahme von: Altglas, Altkleider, Altpapier, Aluminium, Grünabfälle, Gelber Sack, Kartonagen, Kleinbatterien, Korken, Kunststofffolien aus Polyethylen (PE), Metallschrott, Styropor, Weißblech Winterdienst Gemeinde Wutöschingen nach Dienstschluss

15 Behörden und sonstige öffentliche Einrichtungen Bezeichnung Anschrift Telefon Fax Gemeindewerkhof OT Wutöschingen, Hauptstraße nach Dienstschluss Abwasserzweckverband Mittleres Wutachtal Sitz: OT Wutöschingen, Rathaus, Kirchstraße Mitglieder: Gemeinden Eggingen und Wutöschingen Aufgaben: Gewährleistung der Abwasserbeseitigung Vorsitzender: Bürgermeister Georg Eble Verbandskläranlage: OT Schwerzen, Untere Grünwiesen Regionalwerk Hochrhein GmbH & Co. KG Sitz: Lauchringen, Hohrainstraße 59 Mitglieder: Gemeinden Lauchringen und Wutöschingen Stadtwerke Waldshut-Tiengen GmbH, badenova AG & Co. KG Aufgaben: Betrieb der Stromnetze von Lauchringen und Wutöschingen Vorsitzender: Bürgermeister Thomas Schäuble, Lauchringen 13

16 Behörden und sonstige öffentliche Einrichtungen Bezeichnung Anschrift Telefon Fax Forstdienststellen Förster Jürgen Boller-Berger Bergäcker 11, Eggingen Freiwillige Feuerwehr Notruf Feuer 112 Feuerwehrgerätehaus Wutöschingen Hauptstraße Feuerwehrgerätehaus Horheim Bergstraße Gesamtkommandant Andreas Denoke Hauptstraße Stellv. Gesamtkommandant Thomas Jehle Brunnenäcker Abteilung Horheim Markus Indlekofer Höfstraße Abteilung Schwerzen Peter Held Römerweg Abteilung Wutöschingen Sascha Jehle Degernauer Straße Jugendfeuerwehr Manuela Stanisch Egginger Straße Altersabteilung Klaus Büche Hauptstraße alkon INNOVATION IN ALUMINIUM alkon Aluminium-Konstruktionsteile GmbH Untere Mühlewiesen Wutöschingen-Degernau T: +49 (0) F: +49 (0) info@alkon-degernau.de WALTER MUTTER METALLTECHNIK Untere Mühlewiesen Wutöschingen-Degernau Telefon /21 14 Telefax /22 19 info@mutter-metalltechnik.de 14

17 Bezeichnung Anschrift Telefon Fax Polizei Notruf Polizei 110 Polizeiposten Wutöschingen Ofteringer Straße 8, OT Degernau Polizeirevier Waldshut Poststraße 4, Waldshut-Tiengen Post Postagentur Wutöschingen Hauptstraße Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 10:00 12:00 Uhr und 15:00 17:30 Uhr Mi, Sa 10:00 12:00 Uhr Zuverlässige Partner im Metallbau Andreas Boll L Schlosserei L Metallbau L Edelstahlverarbeitung Industriestraße Wutöschingen-Horheim Telefon: / Telefax: / Mobil: 01 72/ boll.breitenfeld@web.de Internet: 15

18 Behörden und sonstige öffentliche Einrichtungen Bezeichnung Anschrift Telefon Fax Mehrzweckhallen / Veranstaltungsräume Alemannenhalle Wutachstraße 5, OT Wutöschingen 5400 Wutachhalle Sommerau 1, OT Horheim 5900 Gymnastikhalle Schulstraße 1, OT Degernau Klosterschüer Egginger Straße 12, OT Ofteringen 2044 Kultureinrichtungen Mediothek Wutöschingen Hauptstraße 28a mediothek@wutoeschingen.de Öffnungszeiten: Mo, Fr 16:00 18:00 Uhr Di, Do 09:30 12:30 Uhr Mi 16:00 19:00 Uhr Kulturring Wutöschingen Kirchstraße 5 (Rathaus) Volkshochschule Kirchstraße 5 (Rathaus) Seniorenzentrum Seniorenzentrum Sonnengarten Hauptstraße 20-24, OT Wutöschingen Betriebsträger: AWO ggmbh Seniorenzentrum Sonnengarten, Hauptstraße 22 Pflegeheim Hauptstraße 22, OT Wutöschingen verwaltung@seniorenzentrum-wutoeschingen.de Seniorenwohnanlage Hauptstraße 24, OT Wutöschingen 2236 Kindergärten Gemeindekindergarten Schulstraße 1, OT Degernau 1745 kiga.degernau@wutoeschingen.de 16

19 Bezeichnung Anschrift Telefon Fax Gemeindekindergarten Brünnleweg 3, OT Horheim 1755 Gemeindekindergarten Willmendinger Straße 22, OT Schwerzen 1777 Kinderhaus Villa Kunterbunt Hauptstraße 45, OT Wutöschingen Kath. Kindergarten Kirchstraße 3a, OT Wutöschingen 5850 Örtliche Schulen Alemannenschule/ Kirchstraße 6, OT Wutöschingen Gemeinschaftsschule Grundschul-Außenstelle Schulstraße 1, Degernau 5999 Auwiesenschule Sommerau 7, Horheim Horheim-Schwerzen hero Camping-Center Industriestr Wutöschingen-Horheim Tel Fax

20 Sonstige Schulen Bezeichnung Anschrift Telefon Realschule Stühlingen Hallauer Straße 7, Stühlingen Realschule Tiengen Sudetenstraße 9, WT-Tiengen Realschule Waldshut Friedrichstraße 11, WT-Waldshut Klettgau Gymnasium Sudetenstraße 1, WT-Tiengen Hochrhein Gymnasium Waldtorstraße 8, WT-Waldshut Langenstein Förderschule Schulzentrum, WT-Tiengen Carl-Heinrich-Rösch-Schule Schulzentrum, WT-Tiengen Schule für Geistigbehinderte Wutachschule Schulzentrum, WT-Tiengen Schule für Körperbehinderte Sprachheilschule Schulzentrum, WT-Tiengen Gewerbliche Schulen Friedrichstraße 22, WT-Waldshut Technisches Gymnasium, Fachschule für Technik, Gewerbliche Berufsschule, Berufsfachschule Kaufmännische Schulen Friedrichstraße 18, WT-Waldshut Wirtschaftsgymnasium, Wirtschaftsschule, Kaufm. Berufskolleg Justus-von-Liebig Schule Von-Kilian-Straße 5, WT-Waldshut Ernährungswissenschaftliches Gymnasium, Fachschule für Sozialpädagogik, Berufsschule für Altenpflege und Hauswirtschaft, Biotechnologisches Gymnasium 18

21 Sonstige überregionale Behörden Bezeichnung Anschrift Telefon Amtsgericht Waldshut Bismarckstraße 23, WT-Waldshut Agentur für Arbeit Lörrach Brombacher Straße 2, Lörrach Agentur für Arbeit Waldshut Waldtorstraße 1a, WT-Waldshut Finanzamt Waldshut-Tiengen Bahnhofstraße 11, WT-Tiengen Handwerkskammer Konstanz Webersteig 3, Konstanz Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee Schützenstraße 8, Konstanz E.-Fr. Gottschalkweg 1, Schopfheim Landratsamt Waldshut Kaiserstraße 110, WT-Waldshut Amt für Umweltschutz (Wasserwirtschaft) Kaiserstraße 110, WT-Waldshut Gesundheitsamt Im Wallgraben 34, WT-Waldshut Landwirtschaftsamt Gartenstraße 3-9, WT-Waldshut Straßenbauamt Eisenbahnstraße 7a, WT-Waldshut Vermessungsamt Eisenbahnstraße 5-7a, WT-Waldshut Amt für Veterinärwesen und Im Wallgraben 34, WT-Waldshut Lebensmittelüberwachung Staatl. Schulamt Lörrach Am Alten Markt 2, Lörrach Notariat Waldshut-Tiengen Eisenbahnstraße 9, WT-Waldshut Staatsanwaltschaft Amtshausstraße 5, WT-Waldshut Vereinshaus (ehemaliges Schul- und Rathaus) Horheim 19

22 Kirchen Bezeichnung Anschrift Telefon Katholische Kirchengemeinde Kirchstraße 3a, Wutöschingen 5440 Pfarrer Thomas Mitzkus Evangelische Kirchengemeinde Gartenweg 4, Stühlingen Pfarrer David Brunner Bergkirche Maria Himmelfahrt Degernau 20

23 Gesundheitswesen Name Anschrift Telefon Ärzte Dr. med. Volker Hildebrand Mangenstraße 6, OT Wutöschingen 1699 Zahnärzte Frank Kruse Hubäckerweg 5, OT Horheim 2441 Dr. Thilo Fechtig Mangenstraße 4, OT Wutöschingen 5270 Krankengymnastik Gabriele Arzner Hauptstraße 20, OT Wutöschingen Evelyn Mangold Ziegelhütte 13, OT Schwerzen Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst Fuller Straße 2, Waldshut-Tiengen 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Fuller Straße 2, Waldshut-Tiengen Apotheken Sonnen-Apotheke Hauptstraße 7a, OT Wutöschingen Ihre Gesundheit ist uns wichtig Seniorenzentrum Wutöschingen Sonnengarten ggmbh Hauptstraße 22, Wutöschingen Telefon / Telefax / verwaltung@seniorenzentrum-wutoeschingen.de Hubäckerweg Wutöschingen-Horheim Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) info@zahnarzt-frankkruse.de 21

24 Gesundheitswesen Name Anschrift Telefon Krankenhäuser Hegau-Bodensee-Klinikum Loretoweg 10, Stühlingen Spital Waldshut GmbH Kaiserstraße , Waldshut-Tiengen Spital Bad Säckingen Meisenhartweg 14, Bad Säckingen Hegau-Bodensee-Klinikum Virchowstraße 10, Singen Universitätsklinikum Hugstetter Straße 55, Freiburg Pflegeheime Pflegeheim Sonnengarten Hauptstraße 22, Wutöschingen Pflegeheim St. Laurentius Martinstraße 57, Bonndorf Pflegeheim St. Josef Sailerbergweg 5, Waldshut-Tiengen Matthias-Claudius-Haus St. Blasier Straße, Waldshut-Tiengen Kreispflegeheim Burgweg 6, Jestetten Tagespflegestätte Klettgau-Rheintal Marktstraße 1, Grießen Pflegeheim In den Brunnenwiesen Hallauer Straße 11, Stühlingen Benefit Pflege Haus Apfelblüte Züricher Straße 6, Erzingen Ab sofort können Sie bei uns Ihren Stoffwechseltyp anhand einer DNA Analyse bestimmen lassen. Kontakt Everybodys Fitness Jürgen Gisy Untere Mühlewiesen Wutöschingen-Degernau Telefon: Fax: info@everybodys-fitness.de Öffnungszeiten Montag 08:30-22:00 Uhr Dienstag 09:00-12:00 Uhr 16:00-22:00 Uhr Mittwoch 08:30-22:00 Uhr Donnerstag 09:00-12:00 Uhr 16:00-22:00 Uhr Freitag 08:30-22:00 Uhr Samstag 11:00-18:00 Uhr Sonntag 09:30-13:30 Uhr 22

25 Name Anschrift Telefon Sozialstation Oberes Wutachtal Leiter Andreas Wiederkehr Mühlenstraße 5, Bonndorf Einsatzleitung Dorfhelferin Gertrud Steßl Tierärzte Anton Rogg Ibrunnenstraße 16, Lauchringen Dr. Oliver Steppat Riedstraße 4, Lauchringen Dr. Lilian Spitznagel-Meyer Seilerbahn 2b, Erzingen Dr. Daniel Spitznagel Züricher Straße 27, Erzingen Krankenkassen AOK Hauptstraße 74, Waldshut-Tiengen DAK Viehmarktplatz 1, Waldshut-Tiengen Barmer GEK Poststraße 1, Waldshut-Tiengen IKK Friedrichstraße 4a, Waldshut-Tiengen Wir wollen, dass es Ihnen gut geht! Sozialstation Oberes Wutachtal Telefon 07703/ n Hausnotruf n Häusliche Krankenpflege und Betreuung n Essen auf Rädern n Seniorenwohnanlagen Gerne beraten wir Sie persönlich! Not sehen und handeln Caritas Hochrhein 23

26 Geldinstitute Sparkassen-Finanzgruppe Bezeichnung/Anschrift/Öffnungszeiten Telefon Perfekter Service ganz in Ihrer Nähe. Sparkasse Hochrhein Geschäftsstelle Poststraße 5, OT Wutöschingen Öffnungszeiten: Mo Fr 09:00 12:00 Uhr Mo, Di, Fr 14:00 17:00 Uhr Do 14:00 18:00 Uhr Mittwochnachmittag geschlossen S Sparkasse Hochrhein Finanzmanagement, Bausparen und Versicherungen - wir bieten alles aus einer Hand. Unsere Spezialisten erreichen Sie persönlich in Wutöschingen in der Poststraße 5, telefonisch unter und im Internet unter Wenn s um Geld geht - Sparkasse. Volksbank Klettgau-Wutöschingen eg Hauptgeschäftsstelle Hauptstraße 8, OT Wutöschingen Öffnungszeiten: Mo Fr 09:00 12:00 Uhr Di, Mi, Fr 14:00 17:00 Uhr Mo, Do 14:00 18:00 Uhr 24

27 Vereine und Verbände Bezeichnung Ansprechpartner/in Anschrift Telefon Angelsportverein Wutöschingen Achim Würth OT Wutöschingen, Wutachstraße Arbeiterwohlfahrt Unteres Wutachtal Heidi May-Bomans Erzingen, Wiesenstraße Blümliverein Horheim Manfred Benzinger OT Horheim, Schneckenhalde Boulefreunde Wutöschingen Konrad Schlegel OT Wutöschingen, Friedhofstraße Brieftaubenzuchtverein Wutöschingen Wolfgang Lampert OT Schwerzen, Lindenstraße CDU Ortsverband Christof Widder OT Horheim, St. Margaretenstraße Country- & Line Dance-Friends Hochrhein Peter Lichtnow OT Wutöschingen, Wutachstraße DRK Ortsverein Wutöschingen Vorsitzender Georg Eble OT Wutöschingen, Rathaus Bereitschaftsleiter Benno Macchinetti OT Schwerzen, Küssaburgstraße Seniorenturnen Degernau Heidi Albicker OT Wutöschingen, Bohlweg Seniorenturnen Horheim Heidi Albicker OT Wutöschingen, Bohlweg Jugendrotkreuz Andreas Brunner OT Ofteringen, Auenstraße 22a Fanfarenzug Wutöschingen Christian Franz Lauchringen, Dr.-Konrad-Adenauer-Ring Förderverein Alemannenschule Wutöschingen Alexander Sitter OT Wutöschingen, Hauptstraße 28a Förderverein St. Maria Magdalena Hubert Stoll OT Wutöschingen, Neuwingertweg Freiwillige Feuerwehr Wutöschingen Andreas Denoke OT Wutöschingen, Hauptstraße Abteilung Horheim Markus Indlekofer OT Horheim, Höfstraße Abteilung Schwerzen Peter Held OT Schwerzen, Römerweg Abteilung Wutöschingen Sascha Jehle OT Wutöschingen, Degernauer Straße Jugendfeuerwehr Manuela Stanisch OT Ofteringen, Egginger Straße Altersabteilung Klaus Büche OT Wutöschingen, Hauptstraße Freundeskreis Kloster Marienburg Herbert Bröcheler OT Ofteringen, Egginger Straße Gospelchor Wutöschingen Wolfgang Thürmer OT Horheim, Schwerzener Straße 3a

28 Vereine und Verbände Bezeichnung Ansprechpartner/in Anschrift Telefon Guggenmusik Hölledüüfel Degernau Michael Ruth OT Wutöschingen, Rechberger Straße Guggenmusik Kohlrütti-Chlöpfer Horheim Robin Ebner OT Wutöschingen, Rechberger Straße Helferkreis Flüchtlinge Anna Marzian Klettgau, Sonnenrain Judozentrum Wutöschingen Susanne Schlatter OT Wutöschingen, Zielwiesen 22a Jugendorchester Wutöschingen Roland Büche OT Wutöschingen, Eschenweg Karate Dojo Wutöschingen Fritz Klormann OT Horheim, Rebenweg Karateschule Samurai Eva Dieterle OT Degernau, Im Nack Wutöschingen/Eggingen Kath. Altenwerk Schwerzen/Horheim Doris Strittmatter OT Horheim, Bergstraße Kath. Altenwerk Wutöschingen Irmgard Beck OT Wutöschingen, Sonnenrain Kath. Frauengemeinschaft Rosemarie Stoll OT Degernau, Schulstraße Degernau/Ofteringen Kath. Frauengemeinschaft Hildegard Strittmatter OT Schwerzen, Bohlhofstraße Schwerzen/Horheim Kath. Frauengemeinschaft Wutöschingen Brigitte Büche OT Wutöschingen, Storchengasse Kath. Kirchenchor Degernau/Ofteringen Thomas Hofacker OT Degernau, Schattenmühle Kath. Kirchenchor Schwerzen/Horheim Bertram Wagner OT Schwerzen, Grünweg Kath. Kirchenchor Wutöschingen Wolfgang Thürmer OT Wutöschingen, Schwerzener Straße 3a Kickboxschule Wutöschingen Martin Keßler OT Schwerzen, Bohlhofstraße Landfrauen Horheim Rosi Koch OT Horheim, Lindenberg Männergesangverein Frohsinn Ofteringen Herbert Stoll OT Ofteringen, Am Damm Männergesangverein Frohsinn Schwerzen Jürgen Witt OT Schwerzen, Lindenstraße Männergesangverein Liederkranz Konrad Schlegel OT Wutöschingen, Friedhofstraße Wutöschingen 26

29 Bezeichnung Ansprechpartner/in Anschrift Telefon Motorradclub MC Ride Hard Markus Albrecht OT Degernau, Im Nack Musikverein Degernau Franz Stoll OT Wutöschingen, Mangenstraße Musikverein Harmonie Horheim Ursula Weißenberger OT Horheim, Sommerau Musikverein Schwerzen Wolfgang Keßler Küssaberg, In Stegwiesen Musikverein Wutöschingen Thomas Bächle OT Wutöschingen, Postfach Nachbarschaftshilfe Wutöschingen Irmgard Beck OT Wutöschingen, Sonnenrain Narrenzunft Schnook Degernau Andreas Klormann Klettgau, Degernauer Straße Narrenzunft Chropfli Horheim Anja Pilia OT Horheim, Gartenstraße Narrenzunft Gwaag Schwerzen Roland Reckermann OT Schwerzen, Im Grund 2a Narrenzunft Frösche Wutöschingen Steffen Siehler OT Horheim, Hubäckerweg Obst- und Gartenbauverein Horheim Elsbeth Widder OT Horheim, Höfstraße Party Piraten e. V. Marika Mosmann OT Horheim, Oberfeld Radsportverein Frischauf Ofteringen Andreas Merk OT Ofteringen, Auenstraße Schachfreunde Wutachtal Edwin Tiebe Stühlingen, Prinz-Kari-Weg Segelfluggemeinschaft Bohlhof Peter Hofmann Klettgau, Rain Blumen für alle Anlässe blumenhaus braun Hochzeits-Floristik Trauer-Floristik Innenraumbegrünung Fleuropdienst Grabpflege Wutachstraße Wutöschingen Telefon info@blumenhausbraun.de Warum in die Ferne fahren wenn das Gute liegt so nahe Silberwiese Wutöschingen Tel.: 07746/

30 Vereine und Verbände Bezeichnung Ansprechpartner/in Anschrift Telefon Siedlergemeinschaft Wutöschingen Andrea Hartmann OT Wutöschingen, Friedhofstraße Ski- und Wanderclub Horheim Walter Robold OT Horheim, Bergstraße Soundstoff die Band Hubert Preiser Stühlingen, Loretoweg SPD Ortsverein Unteres Wutachtal Mirko Maier OT Degernau, Altmühlenstraße Sportvereinigung Wutöschingen Manfred Pietzke Eggingen, Bergäcker Tennisclub AWW Wutöschingen Heidi Weber OT Wutöschingen, Rechberger Straße Tennisclub Horheim Werner Budde OT Wutöschingen, Brunnenäcker Turnverein Horheim Sonja Erbsland OT Schwerzen, Ziegelhütte Turnverein Schwerzen Lucia Himmelsbach OT Schwerzen, Küssaburgstraße 24a Turnverein Wutöschingen Alrun Böthling OT Wutöschingen, Kreuzstraße VdK Lucia van Kreuningen Eggingen, Amselweg Vereinsgemeinschaft Horheim/Schwerzen Roland Reckermann OT Schwerzen, Im Grund 2a Vereinsgemeinschaft Wutöschingen Michaela Rheiner OT Wutöschingen, Ringstraße VfR Horheim/Schwerzen Jürgen Simon OT Horheim, Unterau Kinderspielplatz Degernau 28

31 Branchenverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser! Als wertvolle Orientierungshilfe finden Sie hier eine Auflistung leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie. Die alphabetische Anordnung ermöglicht Ihnen ein schnelles Auffinden der gewünschten Branche. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Branche Seite Aluminiumbearbeitung 14 Aluminiumverarbeitung 6 Autohäuser 4 Autoservice 4 Bäckerei 27 Banken 24, U4 Bauunternehmen 6 Bestattungen 11 Branche Seite Blumen 27 Camping 17 Edelstahlkamine 15 Energieversorgung 8 Entsorgung 13 Fahrräder 2 Fenster 4 Fitnessstudio 22 Branche Seite Branche Seite Getränke 27 Metalltechnik 14 Gipser 13 Reinraumtechnik 10 Grabmale 11 Sanitär 2, 8 Heizungsbau 2, 8 Schlosserei 15 Hotel 10 Seniorenzentrum 21 Karosseriebau 4 Sozialstation 23 Kfz-Reparaturen 4 Steinmetz 11 Kfz-Service 8 Strom 8 Kunststoffpulver 8 Versicherungen 24, U4 Lackierungen 4 Waschanlage 4 Landschaftsbau 6 Zahnarzt 21 Lebensmittel 10, 27 Zimmerei 8 Lohnsteuerhilfe 6 U = Umschlagseite Maler 10

32

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014 Gemeinde Wutöschingen Landkreis Waldshut Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss

Mehr

PENSIONEN PRIVATZIMMER FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLATZ UNTERKUNFTS- VERZEICHNIS

PENSIONEN PRIVATZIMMER FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLATZ UNTERKUNFTS- VERZEICHNIS PENSIONEN PRIVATZIMMER FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLATZ UNTERKUNFTS- VERZEICHNIS Stand: 01.06.2013 Herausgeber: Gemeinde Wutöschingen Kirchstraße 5 0 77 46 / 8 52-0 Fax 0 77 46 / 8 52-50 E-Mail gemeinde@wutoeschingen.de

Mehr

aufgestellt durch die Wutöschinger Vereine am 10. November 2011

aufgestellt durch die Wutöschinger Vereine am 10. November 2011 aufgestellt durch die Wutöschinger Vereine am 10. November 2011 Januar 05.01. Do Musikverein Schwerzen - Dreikönigstanz Wutachhalle 05.01. Do Freiwillige Feuerwehr Abt. Horheim - Hauptversammlung Feuerwehrhaus

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 Januar bis Dezember

Veranstaltungskalender 2016 Januar bis Dezember Veranstaltungskalender 2016 Januar bis Dezember aufgestellt durch die Wutöschinger Vereine am 27. Oktober 2015 J a n u a r 05.01. Di Musikverein Schwerzen - SWR 1-Dance-Night Wutachhalle Horheim 05.01.

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Januar bis Dezember

Veranstaltungskalender 2017 Januar bis Dezember Veranstaltungskalender 2017 Januar bis Dezember aufgestellt durch die Wutöschinger Vereine am 27. Oktober 2016 J a n u a r 05.01. Do Musikverein Schwerzen - SWR 1-Dance-Night Wutachhalle Horheim/Schwerzen

Mehr

Veranstaltungskalender 2014 Januar bis Dezember

Veranstaltungskalender 2014 Januar bis Dezember Veranstaltungskalender 2014 Januar bis Dezember aufgestellt durch die Wutöschinger Vereine am 30. Oktober 2013 J a n u a r 04.01. Sa Musikverein Wutöschingen - Jahreskonzert Alemannenhalle Wutöschingen

Mehr

die unten- und nebenstehenden Listen enthalten Einrichtungen, in denen das Sozialpraktikum von Schülern bereits häufiger durchgeführt wurde.

die unten- und nebenstehenden Listen enthalten Einrichtungen, in denen das Sozialpraktikum von Schülern bereits häufiger durchgeführt wurde. Liebe Schülerinnen und Schüler, die unten- und nebenstehenden Listen enthalten en, in denen das Sozialpraktikum von Schülern bereits häufiger durchgeführt wurde. ACHTUNG: Die hier aufgeführten Kontaktdaten

Mehr

die unten- und nebenstehenden Listen enthalten Einrichtungen, in denen das Sozialpraktikum von Schülern bereits häufiger durchgeführt wurde.

die unten- und nebenstehenden Listen enthalten Einrichtungen, in denen das Sozialpraktikum von Schülern bereits häufiger durchgeführt wurde. Liebe Schülerinnen und Schüler, die unten- und nebenstehenden Listen enthalten Einrichtungen, in denen das Sozialpraktikum von Schülern bereits häufiger durchgeführt wurde. ACHTUNG: Die hier aufgeführten

Mehr

PENSIONEN PRIVATZIMMER FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLATZ UNTERKUNFTS- VERZEICHNIS

PENSIONEN PRIVATZIMMER FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLATZ UNTERKUNFTS- VERZEICHNIS PENSIONEN PRIVATZIMMER FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLATZ UNTERKUNFTS- VERZEICHNIS Stand: 01.01.2016 Herausgeber: Gemeinde Wutöschingen Kirchstraße 5 0 77 46 / 8 52-0 Fax 0 77 46 / 8 52-50 E-Mail gemeinde@wutoeschingen.de

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

PENSIONEN PRIVATZIMMER FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLATZ UNTERKUNFTS- VERZEICHNIS

PENSIONEN PRIVATZIMMER FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLATZ UNTERKUNFTS- VERZEICHNIS PENSIONEN PRIVATZIMMER FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLATZ UNTERKUNFTS- VERZEICHNIS Stand: 01.06.2015 Herausgeber: Gemeinde Wutöschingen Kirchstraße 5 0 77 46 / 8 52-0 Fax 0 77 46 / 8 52-50 E-Mail gemeinde@wutoeschingen.de

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Städte und Gemeinden im Landkreis Waldshut. Revierübersichtskarte

Städte und Gemeinden im Landkreis Waldshut. Revierübersichtskarte Städte und Gemeinden im Landkreis Waldshut Revierübersichtskarte Wer ist für mich der richtige Ansprechpartner: Für alle Fragen, die den Wald betreffen, ist der örtliche Revierleiter Ihr erster Ansprechpartner.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

STAATLICHES SCHULAMT LÖRRACH. Regionale Schulentwicklungsplanung GEMEINSAMER UNTERRICHT SCHULJAHR 2012/13 UND AUSBLICK 2013/14

STAATLICHES SCHULAMT LÖRRACH. Regionale Schulentwicklungsplanung GEMEINSAMER UNTERRICHT SCHULJAHR 2012/13 UND AUSBLICK 2013/14 STAATLICHES SCHULAMT LÖRRACH Regionale Schulentwicklungsplanung GEMEINSAMER UNTERRICHT SCHULJAHR 0/ UND AUSBLICK 0/ Stand 0.0.0 Sonderschulen im Landkreis Lörrach Name der Schule Schulart Erich-Kästner-Schule,

Mehr

Gemeinde Oggelshausen

Gemeinde Oggelshausen Gemeinde Oggelshausen DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN FAMILIENWEGWEISER DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN INHALT Vorwort des Bürgermeisters Wichtige Telefonnummern Notrufe, Ärzte und Apotheken Kindergarten und Grundschule

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach ANMELDUNG DER WOHNUNG Wer eine neue Wohnung bezieht, hat sich nach 17 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anzumelden. ABMELDUNG DER

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz». Liebe Buchh 1 Liebe Buchholzerinnen und Buchholzer, Für viele Alt- und NeubuchholzerInnen soll der «Buchholzer Wegweiser» eine schnelle Orientierungshilfe und vielleicht auch eine interessante Anregung

Mehr

Gewerbliche Schulen (GS): GS-EG01..GS-EG09 (Erdgeschoss/Foyer) BELEGUNG

Gewerbliche Schulen (GS): GS-EG01..GS-EG09 (Erdgeschoss/Foyer) BELEGUNG Gewerbliche Schulen (GS): GS-EG01..GS-EG09 (Erdgeschoss/Foyer) BELEGUNG (Treppe) EG04 EG06 AWWEG11 EG03 ALU-For. EG10 EG07 EG09 (Treppe) EG10 EG08 EG02 Duale HS Lörrach GS-EG01 GS-EG00 Cafeteria Handwerkskammer

Mehr

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein Badstraße 166 Tel.: 09197 / 6292-0 www.egloffstein.de Seniorenbeauftragte: G. Hoyer Tel.: 09197 / 356 Stellvertreterin: H. Förtsch Tel.: 09197 / 229 Notrufnummern

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 29.06.16

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 29.06.16 Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 29.06.16 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von www.sisby.de Seite 1 von 5 Standortprofil: Wunsiedel Geographische Lage Wunsiedel

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Ärzte Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Kohlhoff Bettina (Allgemeine und Innere Medizin) Tel. 033 657 14 74 Bahnhofstrasse 17 Notruf Ambulanz/Notfalldienst

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Pflege Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Beratung Langen Dreieich Begegnungszentrum Haltestelle der Stadt Langen, Information und Beratung Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle

Mehr

Die Anfänge der Ermreuser Wehr gehen schon 140 Jahre und mehr zurück.

Die Anfänge der Ermreuser Wehr gehen schon 140 Jahre und mehr zurück. Aus der Geschichte der Ermreuser Feuerwehr Die Anfänge der Ermreuser Wehr gehen schon 140 Jahre und mehr zurück. In einer Materialbeschaffungsliste der Ermreuser Gemeinde sind 2 Feuerhaken für vier Gulden

Mehr

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz Mittelheimer Carneval Verein (4) Ralf Roßmanith M 170 692 Mittelheimer Carneval Verein (4) Niko Stavridis M 148 692 Mittelheimer Carneval Verein (4) Kay Tenge M 188 692 1 Mittelheimer Carneval Verein (4)

Mehr

Örtlicher Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat für Gemeinde Neuler: Helmut Marksteiner

Örtlicher Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat für Gemeinde Neuler: Helmut Marksteiner Internet: Senioren 1. Beratungsstellen: Stadtverwaltung Ellwangen (www.ellwangen.de ) Spitalstr. 4, Tel.: 0 79 61/ 84-0 Fax 0 79 61/ 84-310 info@ellwangen.de Beauftragte für Familien, Frauen, Senioren

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Vereinevergleichs-Schießen der SG Hubertus Rott e.v. am 04. /

Vereinevergleichs-Schießen der SG Hubertus Rott e.v. am 04. / Zusammenfassung der Vereinsergebnisse des Vereinevergleichsschießens der Rotter Ortsvereine Nr. KB. Verein Teiler gesamt Teilerschnitt 1 FF Freiwillige Feuerwehr 226,4 45,3 2 TS TSV 263,9 52,8 3 RE Reservisten

Mehr

KINDERGÄRTEN KINDERKRIPPEN. Kath. Kindergarten St. Josef Schulstr. 5 a, Telefon Aman Krippe und Kindergarten Hindenburgstr. 38, Telefon

KINDERGÄRTEN KINDERKRIPPEN. Kath. Kindergarten St. Josef Schulstr. 5 a, Telefon Aman Krippe und Kindergarten Hindenburgstr. 38, Telefon KINDERGÄRTEN Aman Krippe und Kindergarten Hindenburgstr. 38, Telefon 340400 Evangelischer Kindergarten Hindenburgstr. 53 b, Telefon 8788 Freier Kindergarten des Vereins zur Förderung der Waldorf-Pädagogik

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Gastro-Mobil. Metall-Elektro-Truck. Städtische Betriebe. Anlieferung Tennishalle. Fußweg zur Tennishalle

Gastro-Mobil. Metall-Elektro-Truck. Städtische Betriebe. Anlieferung Tennishalle. Fußweg zur Tennishalle Gastro-Mobil Metall-Elektro-Truck Städtische Betriebe Anlieferung Tennishalle Fußweg zur Tennishalle Ausbildungs und Studienmesse 2017 Congress Centrum Heidenheim Samstag, 18.11.2017 NEU 2017 Bühne Martin-Hornung-Saal

Mehr

Wohnformen im Alter. Wohnformen im Alter

Wohnformen im Alter. Wohnformen im Alter Wohnformen im Alter Besonders im Alter, wenn die Mobilität nachlässt, kommt der Wohnung und dem vertrauten sozialen Umfeld eine immer größere Bedeutung zu. Die Fragen reichen von der Finanzierung: Kann

Mehr

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015 Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015 Themenbereiche 2015 Familie/Mode/Lifestyle Erscheinungstag Anzeigenschluss Ausblick 2015 Fr., 02.01. Mo., 22.12.14 Hochzeit (Halbformat)

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Name Titel Funktion Schulart Zuständigkeit Dienstanschrift Tel / Fax / Telefonsprechzeiten Mederer StDin Staatliche. Stadt und Landkreis

Name Titel Funktion Schulart Zuständigkeit Dienstanschrift Tel / Fax /  Telefonsprechzeiten Mederer StDin Staatliche. Stadt und Landkreis Name Titel Funktion Schulart Zuständigkeit Dienstanschrift Tel / Fax / E-Mail Telefonsprechzeiten Mederer StDin Berufliche Schulen Maria FOS/BOS Ansbach Pfarrstr. 21/23 T: 0981 95147 F: 0981 96418 mariamederer

Mehr

Frank Heinrich, SchAD. Schulaufsicht über folgende Schulen: Realschulen

Frank Heinrich, SchAD. Schulaufsicht über folgende Schulen: Realschulen Frank Heinrich, SchAD Realschulen Bereich WT - Werner-Kirchhofer-Realschule Bad Säckingen - Realschule/Bildungszentrum Bonndorf/Schw - Realschule Jestetten - Hans-Thoma-Schule Laufenburg, GWRRS - Fürstabt-Gerbert-Schule

Mehr

Samstag / Sonntag, 14./ , Zeitnahme & Listenaushang. Samstag / Sonntag, 14./ , Jurysekretariat

Samstag / Sonntag, 14./ , Zeitnahme & Listenaushang. Samstag / Sonntag, 14./ , Jurysekretariat Samstag / Sonntag, 14./15.05.2016, Zeitnahme & Listenaushang Zeitnahme Haupt Michelsberger Georg Zeitnahme 1 MC Moorgrund Klinger Maik Zeitnahme 2 MC Moorgrund Arnold Sebastian Samstag / Sonntag, 14./15.05.2016,

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit Januar gelb = Ferien Januar gelb = Ferien Sonntag 01. Jan 17 Neujahr Montag 02. Jan 17 Dienstag 03. Jan 17 Mittwoch 04. Jan 17 Donnerstag

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse. Dienstag, Herren SV Niederhof VfB Waldshut 18:30 2:2 Bezirkspokal

Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse. Dienstag, Herren SV Niederhof VfB Waldshut 18:30 2:2 Bezirkspokal 1 von 5 SÜDBADISCHER FUSSBALL-VERBAND Spieljahr 07/08 Verein VfB Waldshut Vereinsspielplan Zeitraum von 01.08. bis 30.06. Dienstag, 07.08.2007 930057 005 SV Niederhof VfB Waldshut 18:30 2:2 Bezirkspokal

Mehr

Veranstaltungen & Termine in / für Dahlheim

Veranstaltungen & Termine in / für Dahlheim weitere Termine: siehe Dienstpläne der Freiwilligen Feuerwehr Dahlheim und der Jugendfeuerwehr Dahlheim jeden 1. Samstag 12:00 Uhr Probealarm (Sirenen) der Feuerwehr (jeden 1. Samstag im Monat um 12 Uhr)

Mehr

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER Amtsgericht Besigheim Herr Harald Theierl Amtsgerichtgasse 5 Tel.: 07143/ 83 33 31 Fax: 07143/ 83 33 40 E-Mail: Harald-Theierl@AGBesigheim.justiz.bwl.de Homepage: www.amtsgericht-besigheim.de

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen

Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen Das Kinder- und Jugendhaus findet ihr in der Gießenstr.18 79713 Bad Säckingen Ansprechpartner: Peter Knorre, Katja Glaus Telefon: 07761-3610 Fax: 07761-936848 Postadresse:

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Neckarelz - Mosbach - Buchen - Walldürn - Hardheim - Schweinberg

Neckarelz - Mosbach - Buchen - Walldürn - Hardheim - Schweinberg Neckarelz - Mosbach - Buchen - Walldürn - Hardheim - Schweinberg Fahrtnummer 502 504 506 518 524 548 508 514 562 560 510 512 536 552 592 594 516 70 62 520 Beschränkungen F S S S F S S S F S S F S Hinweise

Mehr

Kontakt. Gemeindeverwaltung Bannwil Winkelstrasse Bannwil. Telefon Fax

Kontakt. Gemeindeverwaltung Bannwil Winkelstrasse Bannwil. Telefon Fax Bauland in Bannwil Bannwil ist eine kleine Gemeinde mit rund 680 Einwohnern und liegt zwischen Langenthal und Niederbipp, 434 Meter über Meer. An der Aare gelegen ist Bannwil die nördlichste Gemeinde des

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf

Mehr

Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald

Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald 1 TSV Friedewald 1911 e.v. Gesangverein 1890 Friedewald Maik Hahn Auweg 11 Tel.: 06674 918787 Hdy: 0151-14236338 hahn@tsv-friedewald.de Roswitha Hachmeister

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Caritas-Sonntag am 24. September L R R, Kapläne haben strukturbedingt

Mehr

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk Wirtepaare/ Dienstplan 2017 1 Heidel Reinhard Schundelmeier Timo 2 Lahmann Axel Kury Christian 3 4 Hepp Jürgen Oster Oliver Frank Kosky Kaczynski Mathias 5 Moser Bernd Quade Volker 6 Huber Walter Kaczynski

Mehr

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980 Vorstandmitglieder des TTC seit 1980 Stand: 23.07.2016 1. Vorsitzender 09.1980 05.2016 Klaus 05.2016 heute Bettina 2. Vorsitzender 09.1980 07.1981 Erhard Brecht 08.1981 12.1984 Paul Jäger 01.1985 12.1990

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2017

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2017 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2017 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel 20. Juni 2017: 300. Weihetag der Einsiedelner Kapelle V Ich mag Pfingsten.

Mehr

Anlage 2 Handlungsfeld Beratung und Vernetzung Beratungsstellen für Migranten im Landkreis Schwäbisch Hall

Anlage 2 Handlungsfeld Beratung und Vernetzung Beratungsstellen für Migranten im Landkreis Schwäbisch Hall Anlage 2 Handlungsfeld und Vernetzung sstellen für Migranten im Landkreis Schwäbisch Hall für Migranten Träger AWO Aufgabenbereiche Migrationsberatung (erwachsene Migranten ab 27 J, anerkannte und bleibeberechtigte

Mehr

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; 25.06.2017 und 26.06.2017 Tätigkeit Namen Festplatz aufräumen Sonntagmorgen ab 8.30 Uhr 1 Personal Spathelf Heiner 2 Personal

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen Seniorenwegweiser Allgemein Diese Broschüre enthält Informationen für ältere Menschen und deren Angehörige, die Unterstützung bei der Bewältigung des Lebensalltages benötigen. In Backnang gibt es ein umfangreiches

Mehr

DFBnet - Spielplan :03

DFBnet - Spielplan :03 DFBnet - Spielplan 3.03.204 4:03 Saison : 3/4 Staffel : 00 U 7 (B-Jun) Kreisliga Verband : Bayerischer Fußball-Verband Kennung : 34409 Mannschaftsart : 05 B-Junioren Status : Spielbetrieb freigegeben Spielgebiet

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 3/2014 Donnerstag, 20. Februar 2014 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322,

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Schulberatung im Landkreis Starnberg

Schulberatung im Landkreis Starnberg 1. an Grund- und Mittelschulen Gertrud Gammel, srektorin am Staatlichen Schulamt Starnberg Telefonsprechzeiten zur Anmeldung: Montag 13:00-14:00 Uhr, Mittwoch 9.00-10.00 Uhr Telefon: 08151/148 843, mobil:

Mehr

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931 2014-2022 Eichinger Gertrud SPD/Wählerforum 01.05.2014 Damböck Andreas SPD/Wählerforum 01.05.2014 Hagn Martin CSU 01.05.2014 Haßelbeck Regina WG Eicherloh/Finsingermoos 01.05.2014 Heilmair Dieter CSU 01.05.2014

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse

Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse - 1. Vorsitzender des evang. Kirchengemeinderates Rolf Schimpf - 2. Vorsitzender des evang. Kirchengemeinderates z.zt.: Pfarrer Georg List, Waldenbuch

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Frank Heinrich, SchAD. Schulaufsicht über folgende Schulen: Realschulen

Frank Heinrich, SchAD. Schulaufsicht über folgende Schulen: Realschulen Frank Heinrich, SchAD Realschulen Bereich WT - Werner-Kirchhofer-Realschule Bad Säckingen - Realschule/Bildungszentrum Bonndorf/Schw - Realschule Jestetten - Hans-Thoma-Schule Laufenburg, GWRRS - Fürstabt-Gerbert-Schule

Mehr

Weiterbildungsberechtigte - Hessen

Weiterbildungsberechtigte - Hessen Weiterbildungsberechtigte - Hessen Prof. Dr. med. Rainer Gradaus Klinikum Kassel gemeinnützige GmbH Medizinische Klinik II Mönchebergstr. 41-43 34125 Kassel Prof. Dr. med. univ. Wolfgang Deinsberger Klinikum

Mehr

EHRENAMTSKREISE IN DER FLÜCHTLINGSARBEIT DES LANDKREISES RASTATT

EHRENAMTSKREISE IN DER FLÜCHTLINGSARBEIT DES LANDKREISES RASTATT LANDKREIS RASTATT EHRENAMTSKREISE IN DER FLÜCHTLINGSARBEIT DES LANDKREISES RASTATT Unterstützung der Ehrenamtskreise im Landkreis Rastatt Sophia Guidi Ökumenische Beratungsstelle Diakonisches Werk des

Mehr

MARQUARTSTEIN. Seniorenwegweiser. Informationen Angebote Freizeit Adressen

MARQUARTSTEIN. Seniorenwegweiser. Informationen Angebote Freizeit Adressen MARQUARTSTEIN Seniorenwegweiser Informationen Angebote Freizeit Adressen Ausgabe 2016 Ärzte/Apotheken Ärzte: Zahnärzte: Dr. med. dent. Hermann Lentner Lanzinger Str. 2, Tel. 08641 / 75 26 Allgemeinarzt

Mehr

Marktplatz Ausbildung Informationstag der Beruflichen Schulen Uhr Uhr. Berufsschulzentrum Bad Saulgau.

Marktplatz Ausbildung Informationstag der Beruflichen Schulen Uhr Uhr. Berufsschulzentrum Bad Saulgau. 10.02.2017 Marktplatz Ausbildung Informationstag der Beruflichen Schulen 09.00 Uhr 16.00 Uhr Berufsschulzentrum Bad Saulgau www.bad-saulgau.de Marktplatz Ausbildung 2017 ABA e.v. Albstadt 21.2 GBS HSM

Mehr