KTF. dokumentation Sponsoring TÖSSTAL. Zürcher Kantonalturnfest Tösstal 17./18. und Juni 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KTF. dokumentation Sponsoring TÖSSTAL. Zürcher Kantonalturnfest Tösstal 17./18. und Juni 2017"

Transkript

1 KTF TÖSSTAL 2017 Zürcher Kantonalturnfest Tösstal 17./18. und Juni 2017 dokumentation Sponsoring

2 Willkommen Das Zürcher Kantonalturnfest Das Zürcher Kantonalturnfest Das Zu rcher Kantonalturnfest ist nach dem Eidgenössischen Turnfest der zweitgrösste Breitensportanlass in der Schweiz. Der alle sechs Jahre stattfindende Grossanlass begru sst im Schnitt ca Sportlerinnen und Sportler und etwa gleich viele Besucherinnen und Besucher. Unsere Vision Die Idee eines Kantonalturnfests im Tösstal entstand im Turnverein Rikon im Hinblick auf dessen 125-Jahr- Jubiläum im Jahre Eine Machbarkeitsstudie unter Miteinbezug von Politik und Bevölkerung bestätigte die Realisierbarkeit. Um die rund Helferstunden abdecken zu können, wurden andere Turnvereine der Region angefragt. Im April 2012 kam es zur Gründung eines Trägervereins, der sich im November desselben Jahres beim Zürcher Turnverband erfolgreich um die Durchführung des Kantonalturnfests 2017 bewarb. Das darauf gegründete Organisations- komitee, bestehend aus Mitgliedern aus den verschiedenen Vereinen des Trägervereins, arbeitete die ersten Konzepte aus. Der Bezug zur Region und zur Tradition des Turnsports, mit Blick nach vorn, standen dabei im Mittelpunkt. Unsere Visionen Feinster Turnsport und Geselligkeit schaffen Raum für den Treffpunkt aller Turngenerationen. Erfrischend, überraschend und mit viel Liebe zum Detail machen wir das KTF 2017 zu einem modernen, unvergesslichen und emotionalen Erlebnis. Im Einvernehmen mit den Partnern, der Natur und der Bevölkerung des Tösstals garantieren wir für den Erfolg und die überregionale Ausstrahlung. Der Anlass bietet Sponsoren und Partnern eine ideale Plattform, um sich im Kanton Zürich und in der ganzen Schweiz bekannt zu machen. Seien Sie ein Teil dieser Vision und erleben Sie mit uns die Entstehung und Durchführung eines einmaligen Anlasses. Wir freuen uns auf Sie. 2

3 Region Tösstal Das tösstal als turnfestregion Das Tösstal liegt im südöstlichen Teil des Kantons Zürich und ist geprägt durch den namengebenden Fluss Töss. Wer vom Tösstal spricht, meint in der Regel meist nur das mittlere und obere Tösstal, das sich von der Gemeinde Fischenthal bis nach Winterthur erstreckt. Das unterer Tösstal liegt westlich von Winterthur. Vor allem der obere Teil mit seinen steilen Nagelfluhwänden und wilden Wäldern gilt als schu tzenswertes Naherholungsgebiet fu r die Agglomerationen Winterthur und Zu rich. Die hu gelige Landschaft in den Seitentälern eignet sich fu r diverse Freizeitaktivitäten wie Wandern und Biken. Im Haupttal kommen Velofahrer und Inlineskater auf ihre Kosten auf dem gut ausgebauten Radwegnetz. Das Turnfest findet im mittleren Tösstal, in Rikon statt. 3

4 Fest Facts & Figures Das Fest Das Kantonalturnfest findet vom 17. bis 25. Juni 2017 in Rikon im Tösstal statt. Am ersten Wochenende werden die Einzelwettkämpfer in Leichtathletik, Geräteturnen, Nationalturnen, Spiele, Plussport sowie im Bereich Spitzensport (Kunstturnen, Trampolin, Rhythmische Gymnastik) ihre Wettkämpfe bestreiten. Am zweiten Wochenende finden die Vereinswettkämpfe statt. Unter der Woche sollen verschiedene hochkarätige Turnshows mit berühmten Turnerinnen und Turnern auf dem Festgelände stattfinden. Auch wird für musikalische Highlights gesorgt mit verschiedenen Konzertveranstaltungen durch renommierte Künstler. Folgende Gästezahlen werden auf dem Festgelände Arlets in Rikon erwartet: Vereinsturner: 8`000 Einzelturner: 3`500 Spitzensport: 500 Spieler: 200 Besucher Turnfest : 10`000 Besucher Turnshows: 5`000 Besucher Konzerte: 5`000 Geladene Gäste: 500 Veteranen: 1`500 Helfer: 3`000 Kampfrichter:

5 Halden Steinblätz Schwändiberg Schwändibach Lochfeld S T A R T m 2346 S T A R T m S T A R T 8 0 m 2331 S T A R T 8 0 m Herrenwisen Arlet s Arlets F F 2 a H e l i l a n d e p l a t z B A R 1 0 x 1 0 F F 2 a F F 3 a F F 1 b F F 1 b Sportplat z Sportplat z h S h o p F F 1 a F F 1 a 1 0 x 1 0 F F 2 a F C- H a u s 20 F F 3 a F F 3 a Fit + F u n F F 3 b F F 3 b Hinter Rikon F F 3 b Sportplat z W E P S P Chrömliwisen F T A 2 P S P R 8 0 / F F T K F T U 1 F T U 1 F T U 2 W C W C Churetächer F T A F T U n i h o c k e y Tennisplat z U n i h o c k e y 18 F T K F T F T A F F 2 b 2 46 F F 2 b F T A 1 F T U 2 F T A F T A 1 F T A 1 16 F T K F T A ev. E r w. 2 0 m K Ü - Z 1 0 X Kapelle a 30 Müliwis 6959 Ri kon a Töss Tobelbac h Schulhaus SBB Hinter Rikon Stegacher Schwimmbad Hinter Rikon Einfügepunkt Ri kon Tobelbac h Töss SBB Ri kon T o b e l s t e i g Lemisacher Schürwiesen Bahnhof Rikon Rikoner Dorfbach Töss Lemisacher Schochenwis Ufwuchs Tobelba ch SBB 7406 Hinter Rikon Tobel 2442 Ri kon 6912 T ö s s t a l s t r a s s e a 6518 Täschenbac h I m Arletsbac h Fest Gelände Arletsbach P e r s o ne n v e r k e h r s w eg (Parkplat z / B u s ) I m F e l d T ö s s t a l s t r a s s e E n g e l b u r g w e g La nge n h a r d s t r a s s e WINTERTHUR R o s e n w e g Lochfeldbac h P e r s o n e nv e r k e h r s w e g ( Par kpl at z / B u s) K a p e l l e n w e g E n g e l b u r g w e g Schulhau s S c h u l h a u s Schulhau s S c h u l h a u s S c h u l - W i e s e Rikoner Dorfba ch B r ü c k e Per s o n e n v e r k e h r s w e g ( S B B ) Rikoner Dorfbac h S u n n e m a t t s t r a s s e L a n g e n h a r d s t r a s s e Loc hfeldbac h M TÖSS T ö s s t a l s t r a s s e Schul s t r a s s e XXX S T A R T 6 0 m Einzel : 60 /80/100m8Anlagen Sektion : 80m 4 Ei nzel : 60 /8 0 /1 0 0 m 8 A n l a g e n Sek ti o n : 8 0 m 4 A n l a g e n Per s o n e n v e r k e h r s w e g ( S B B ) T ö s s t a l s t r a s s e (SBB) Arletsbac h R u n db a h n BAHNHOF-RIKON S T A R T 6 0 m Verke hr swe g / S i ch e r h e i t Seebi l d u ng b e i 3-5 T a g e n D a u e r r e g e n P e r s o n e n v e r k e h r s w e g neuer Personenverkehrsweg ( Kies verd. oder ähnl. ) M M ü h l e w e g P e r so n e n v e r ke h r s w e g ( S B B ) Z Sc hw e n d i s t r a s s e Zeltpl a tz A (F a h r z e u g e ) ca. 5 ' 60 2 m 2? D rai na ge fi x e i n g e b au t? Zeltpl a tz B ca. 6 ' 66 3 m 2? D rai na ge fi x e i n g e b au t? Ca te r i n g 2 6 x 40 B ü h n e 8 x 3 0 ca P e r s o n e n 3 1 x 60 S elbs t b e d i e n u ng & K a s s e n 1 0 x 70 K ü c h e n z e l t 1 0 x 50 A B ca P e r s o n e n 3 1 x 45 Lochfeldba c h neuer Personenverkehrsweg ( Kies v erd. ) W C W C W C W C W C 2. W E Eventfläche 1. W E ev. Stabhochsprung21mx70m T u r m S p e a k e r 2 0 m x 2 0 m ca. 560 Personen D C Bi er g a r t e n Tobelbac h Metallwarenfabrik Kuhn AG FABRIK KUHN AG N es chw i l e r s t r a s s e Verkehrsweg / Sicherheit ( Velo ) TÖSS m S c h ü t z e n h a u s Schützenha us Fe s t m e i l e 1 0 x 5 0 Bar ( 1 ' ) 35.5 x 6 0 E G G y m - W i e s e 4 0 x 4 5 Lager Bar 15.5 x 3 0 We i n z e l t Logistik 5 x 15.5 Anbau Küche 5 x 15.5 G y m - Z e l t 2 5 x 4 0 P o P GYG = 25 x 40 GYK = 18 x 25 Tenn i s pl a t z W C W C Fit + Fu n P er s o n e n v e r k e h r s w e g Sc h w e n d i s t r a s s e P e r s o n e n v e r k e h r s w e g Mat. Depot. GETU-FELD Nr. 2 25,5 x 33,0 m D u s c h e n 15.5 x 4 5 Hoc h s p r u n g 5 A n l a g e n 1. W E J u g e n d p. Logistik / Sicherheit S c hw e n d i s t r a s s e Verkehrsweg / Sicherheit ( Velo) Arletsbac h G E T U - Z E L T x 7 0 GETU-FELD Nr. 2 25,5 x 33,0 m Mat. Depot. A R E N A 50.5 x 9 0 F L o u n g e 15.5 x 3 0? Eingang?? Zelt / Anbau? J K Z entrale M e l de s t el l e Rech n u ng s b ür o / F u n d b ü r o Verkehrsw e g / S i ch e r h ei t W C W C L 15.5 x 4 5 W I R T S C H A F T H i n d e r n i s l a u f H i n d e r n i s l a u f 1. W E J u g e n d p a r c o u r s S p i e l t. A l l r o u n d S p i e l t. A l l r o u n d H Warteraum 15 x 31 Verpf l e g u n g s z e l t ca P e r s o n e n 3 1 x 4 5 Logistik 20 x W i ld b e r g s t r a s s e WE Diskus GETU-FELD Nr. 3 25,5 x 40,0 m (min. 25,5 x 33,0 m) Lochfeldbac h Bewässerungsl e i t u n g e n b e i m P f l o c k e n b e a c h t e n Plussport (Behindertensport) Variante - Plussport (Behindertensport) Zeltplatz C ca. 19'829m 2 Anlag e - H u n d e s ch u l e STH - 4 A n l a g e n P e rs o n e n v e r k e h r s w e g Verk ehrs w e g / S i c h e r h e i t N e s c h w i l e r s t r a s s e N P e r s o n e nv e r k e h r s w e g 4xToiToi Stegacherbach Das Festgelände T o b e l s t r a s s e Bis auf wenige Disziplinen wird das gesamte turnerische Programm, wie auch das Rahmenprogramm, auf einem zentralen Festgelände durchgeführt. Damit sollen weite Wege vermieden werden Neschwilerba ch 5

6 Fest Teilnehmende und Helfer Die Turnerinnen und Turner Im Kanton Zürich gibt es über 130`000 Turnerinnen und Turner, davon sind ungefähr 61`000 dem Zürcher Turnverband (ZTV) angeschlossen. Nebst den turnerischen Leistungen zählt bei den Turnerinnen und Turnern des Breitensports auch der soziale Zusammenhalt und die Förderung der Jugend. Die Turnerinnen und Turner verteilen sich über alle Altersgruppen. Untenstehend eine Statistik der Altersgruppen der Turnerinnen und Turner. TurnerInnen nach Alter (ZTV) 21'257 18'545 10'743 6'500 3'800 TurnerInnen nach Herkunft (ZTV) 17'721 15'443 13'998 Region Albis / Zürichsee / Oberland Jahre Region Winterthur Jahre Region Glatt- und Limmattal Jahre Jahre Passive 9'000 Stadt Zürich 5'000 Stadt Winterthur Die helferinnen und helfer Um ein Fest in dieser Grösse zu realisieren, sind sehr viele Helferstunden erforderlich. Die rund 40`000 Helferstunden werden ehrenamtlich erbracht. Nebst diesen ist seit Anfang 2015 ein OK- Team mit über 50 Mitgliedern im Einsatz. 6

7 Fest Angebot Das turnerische angebot Spitzensport-Wettkämpfe Kunstturnen Männer + Frauen* Spitzensport-Wettkämpfe Trampolin* Spitzensport-Wettkämpfe Rhythmische Gymnastik* Einzelwettkämpfe Leichtathletik Einzelwettkämpfe Nationalturnen Einzelwettkämpfe Geräteturnen Spielwettkämpfe (Faustball, Volleyball, etc.) Plussport- Wettkämpfe (Menschen mit Behinderung) Jugendsport Vereinswettkämpfe Leichtathletik Vereinswettkämpfe Geräteturnen (Arena) Vereinswettkämpfe Nationalturnen Vereinswettkämpfe Fachteste und Fit&Fun Aerobic Paare und Team Trainingsabende für Turnvereine Schulsporttage Die unterhaltungsprogramme Turnshows mit Spitzensportlern* Verschiedene Konzerte oder Unterhaltungen VIP- und Firmenanlässe inkl. Gastronomie und Unterhaltung Kinderanlässe (Konzert, Turnen, etc.) Kulturabende Betrieb Gastro-Village / Festzelt / Barzelt (* in der Arena) 7

8 Fest Programm Das programm KTF 2017 Vormittag Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Turnen: Turnen: Einzelwettkämpfe, Spitzensport Einzelwettkämpfe, Spitzensport Frühschoppenkonzert Veteranentagung Nachmittag Turnen: Kinderkonzert Einzelwettkämpfe, Etappenziel Rangverkündigung Spitzensport Biergarten (Schunkelmusik) Vereinsbriefing Festbetrieb reduziert Fähnrichkurs Themenabend Sponsorenanlass Abend Eröffnungszeremonie (Schlager-, Rocknacht, etc.) Spielnacht Vereinsabend Willkommensparty Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Vormittag Tösstaler Sporttag Tösstaler Sporttag Tösstaler Sporttag Tösstaler Sporttag Umbau Nachmittag Sponsorenaktivitäten Sponsorenaktivitäten Sponsorenaktivitäten Etappenziel Umbau Tösstaler Sporttag Willkommensparty Abend Mondaynightskate Trainingsabend Turnshow Turnshow Kulturabend Festbetrieb reduziert Etappenziel Freitag Samstag Sonntag Montag Vormittag Turnen: Turnen: Rahmenprogramm Räumung Zeltplatz Vereinswettkämpfe Vereinswettkämpfe Flash Mob Turnen: Turnen: Empfang Vereinswettkämpfe Vereinswettkämpfe Festumzug Nachmittag Rahmenprogramm Apéro Flash Mob Schlussvorführung Rangverkündigung Finale Abend Festbetrieb Festbetrieb Ausklang (Helfer) Planungsstand September

9 Organisation Das Kern-OK Das organisationskomitee DES ktf 2017 OK-Präsident Hans-Peter Meier Looackerstrasse Wila präsident@ktf2017.ch Turnverein Rikon Sekretariat Maya Widmer Ausserdorfstrasse Wildberg sekretariat@ktf2017.ch Frauenturnverein Russikon Vize-Präsident 1 Markus Kägi Unterlangenhard 8486 Rikon markus.kaegi@ktf2017.ch Turnverein Rikon Vize-Präsident 2 Christoph Bölsterli Feldstrasse Turbenthal christoph.boelsterli@ktf2017.ch Männerriege Rikon ZTV-Präsident Frank Günthardt Mitteldorfstrasse Ossingen praesident@ztv.ch Turnverein Ossingen Leiter Aktive ZTV Rene Bosshard Trottenstrasse Bülach re.bosshard@bluewin.ch Männerriege Bülach Fest & Erlebnis Lilian Wagner Mühleweiherweg Wila lilian.wagner@ktf2017.ch Frauenturnverein Wila Turnen Dario Meier Katharina Sulzer- Platz Winterthur dario.meier@ktf2017.ch Turnverein Weisslingen Gastro & Hosting Adrian Hinderling Wiswandstrasse Wiesendangen adrian.hinderling@ktf2017.ch Turnverein Schlatt Marketing & Sponsoring Christian Bosshard Breitistrasse Zell ZH christian.bosshard@ktf2017.ch Turnverein Rikon Infrastruktur Ernst Hauser Risistrasse Turbenthal ernst.hauser@ktf2017.ch Turnverein Turbenthal Sicherheit Urs König Zur Post 8495 Schmidrüti/ZH urs.koenig@ktf2017.ch Männerriege Wila Finanzen Hermann Aeberhard Hochwachtstrasse 31B 8400 Winterthur hermann.aeberhard@ktf2017.ch Männerriege Seen Personal Christian Keller Zelglistrasse Schlatt chrigel.keller@ktf2017.ch Turnverein Bauma 9

10 Marketing Kommunikation Marketing & Kommunikation Retro als vermittelndes Motiv zwischen Tradition und Moderne Wie es dem Logo bereits zu entnehmen ist, haben wir uns entschieden, unser Fest im Retro-Design zu gestalten. Retro bedeutet, dass man sich an Traditionellem orientiert, das Gute daraus zieht und zugleich doch modern ist. Retro bietet sich somit für den traditionsreichen Turnsport geradezu an! Es ist das Ziel, dass sich das Retro- Thema und das entsprechende Design durch das ganze Fest ziehen. Dies sowohl in der Kommunikation, als auch auch visuell. So soll das Thema insbesondere auf dem Festgelände zu spüren sein mit der Festkarte, den Beschilderungen, den Speisekarten etc. Damit schaffen wir einen einheitlichen Auftritt und geben dem KTF 2017 einen Touch, den es von anderen Turnfesten unterscheidet. Neben dem visuellen Auftritt wird es auch ein Tonsignet sowie ein Turnfestlied geben. Details dazu und weitere Bestimmungen des Festauftritts sind dem Konzept Auftritt und Kommunikation zu entnehmen. Die Kommunikation, wie auch das Angebot auf dem Festgelände wird den verschiedenen Zielgruppen individuell angepasst. Verschiedene Massnahmen sind geplant: Website Aktive Betreuung Socialmedia (Facebook, etc.) Wettbewerb / Wettkampf im Vorfeld des Turnfests über Socialmedia Festzeitung, Festführer, verschiedene Plakate & Flyer Einheitliche Beschriftung, Menükarten, etc. Das Logo in Farbe und schwarz/weiss: 10

11 Testimonials Botschafter Das sagen unsere Botschafter Ueli Maurer Bundesrat, Chef VBS Der Breitensport liegt mir am Herzen und seine Förderung ist ein zentrales Element der Schweizer Sportpolitik. Jürg Stahl Nationalrat, Turner Turnsport ist mehr als Bewegung; Generationen treffen sich zu einem Wettkampf und Fest, an dem sich Geselligkeit, Fairness, Kameradschaft, Lebensfreude und Leistung vereinen. Wolfgang auwärter Geschäftsfu hrer Kuhn Rikon Wir sind stolz, dass in unserer unmittelbaren Nachbarschaft das Zu rcher Kantonalturnfest 2017 ausgetragen wird. Giulia steingruber Kunstturnerin, Europameisterin Breitensport ist Kultur. Es entstehen Freundschaften, die oft ein Leben lang halten. mario Fehr Regierungsrat Kanton Zu rich Das KTF als grösster Breitensportanlass im Kanton Zu rich hat Ausstrahlungskraft auf das ganze Sportleben im Kanton. Martin Lüdin Gemeindepräsident Zell Ich bin stolz darauf, dass die acht Turnvereine der Region die Bereitschaft und den Willen aufbringen, diesen Grossanlass bei uns in Rikon, in der Gemeinde Zell, durchzufu hren. Michael Künzle Stadtpräsident Winterthur Der Turnsport als Werte vermittelnde und motivierende Freizeitgestaltung ist Beteiligung am gesellschaftlichen Leben. Ursula Schellenberg Nachlassverwalterin Paul Burkard (Komponist) Sport und Musik tun Körper und Geist gut. 11

12 Ihr Beitrag Sponsoring ihr beitrag Sponsoring Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit liegt uns am Herzen. Dies gilt insbesondere auch fu r unsere Sponsoren, die fu r ihre eingesetzten Ressourcen einen entsprechenden Gegenwert erhalten sollen. Folgende Sponsoringkategorien stehen zur Verfügung: Hauptsponsor Dank einer hohen Präsenz auf und neben dem Festgelände hebt sich der Hauptsponsor als solcher von den anderen Sponsoren ab. Bis auf wenige Ausnahmen sind Hauptsponsoren auf allen Elementen der visuellen Kommunikation mit dem Logo präsent. CO- Sponsor Der CO-Sponsor ist der kleine Bruder des Hauptsponsors. Er ist ebenfalls auf vielen Kommunikations-mitteln präsent, jedoch mit kleinerem Logo. Die Präsenz entspricht ca. der Hälfte des Hauptsponsors. Spezial- und Eventsponsor Die Spezial- und Eventsponsoren sind spezifischer ausgerichtet. Denkbar ist zum Beispiel eine Namensgebung von Infrastrukturbauten, Sponsoring eines Anlasses oder einer speziellen Sportdisziplin. Die Auftritts- und Kommunikationspräsenz konzentrieren sich auf die ausgewählte Infrastruktur bzw. Aktivität. Partner Der Partner unterstützt das KTF2017 hauptsächlich mit einer Dienstleistung bzw. für deren Erbringung nötigen Infrastruktur. Auf diese Weise werden organisatorische Kernbereiche des Anlasses realisiert und sichergestellt. Der Partner kann seinen Auftritt, je nach Interesse (Bandenwerbung, Inserate, etc.), selber zusammenstellen. Anlagesponsor Der Anlagesponsor unterstützt mit seinem finanziellen Beitrag den Bau einer Turnanlage. Der kleine aber feine Sponsor erhält als Gegenleistung sein Logo auf der attraktiv kreierten Anlagetafel. Inserent Es ist möglich in einer der verschiedenen Printmedien wie Festzeitung, Festführer und KTF-Info ein Inserat zu schalten. Die Inserate sind je nach Wunsch in verschiedenen Grössen möglich. Gönner Wer das Züricher Kantonalturnfest 2017 gerne ohne einen Auftritt unterstützen möchte, kann dies als Gönner tun. Nach der Höhe des Gönnerbeitrags werden Sie in eine Kategorie eingeteilt und entsprechend auf Wunsch erwähnt. Medienpartner Ergänzend zu den Sponsoringkategorien wird eine Medienpartnerschaft, gemäss separatem Medienkonzept, vergeben. Der Medienpartner hat die Möglichkeit das KTF 2017 an allen Festtagen zu begleiten und die Berichterstattung zusammen mit den Verantwortlichen des Ressorts Marketing & Kommunikation zu gestalten. Ihr Kunden- oder Mitarbeiteranlass Vor, während und nach dem Kantonalturnfest 2017 stehen in Rikon verschiedene Infrastrukturbauten mit Platz für über 4`000 Personen zur Verfügung. Gerne bieten wir diese unseren Sponsoren für Kunden- und Mitarbeiteranlässe an. Nebst der Infrastrukturvermietung organisieren wir für Sie auch gerne ein Rahmenprogramm, z.b. Catering oder ein Unterhaltungsprogramm. Vieles ist möglich; wir freuen uns auf Ihre Anfrage. 12

13 Konditionen Sponsoring Übersicht Sponsorenangebot Hauptsponsor Co- Sponsor Leistungen (Sponsoringangebote) (nur Bargeld) (nur Bargeld) (nur Bargeld) Spezial- und Eventpartner Partner Anlagesponsor Inserenten Gönner Medienparter Garantierte Branchenexklusivität x Logo auf allen Kommunikationsmitteln (ausser spez. Event) Präsenz auf dem Festgelände (Banden, Werbeflächen, etc.) gem. Bandenkonzept Diverse Kommunikation spezifisch für Event / Infrastruktur & Bauten Markant x Indi. x Präsenz in Fernseh- und Radiospots (falls produziert) n.v. n.v. n.v. Präsenz bei Kurzfilmen (Youtube) n.v. n.v. Logopräsenz bei Präventionskampagnen (falls produziert) n.v. n.v. n.v. Auftritt Webpage x x x x x x x x Inserate in Festzeitung und/oder Festführer 1 Seite 1/2 Seite x Visueller Auftritt an sämtlichen Medienkonferenzen x x Logo auf Helfer- und Kampfrichterbekleidung x x Logo auf OK- Bekleidung x Kleidersponsor Lautsprecherdurchsagen auf dem Festgelände x x x Einladung an den offiziellen Ehrengäste-Empfang und die Schlussvorführungen Namentliche Erwähnung in der Festansprache des OK- Präsidenten x x x x Promotionsstände x x Indi. x Verkaufsstände Indi. Sampling auf dem Festgelände oder an einem Event x x Eventsponsor Gratiseintritte für Hospitality-Zwecke an Spezialevents n.v. Namensgebung von Infrastruktur und Bauten Namensgebung von einem Event / Veranstaltung x x Logo auf Anlagetafel x Logo auf Arenasponsortafel Arenasponsor 13

14 Spezial- und Eventsponsoren Anlage / Event Infrastruktursponsor Arena (Namensgebung) Arenasponsor auf Arenasponsortafel (8 Stück) Infrastruktursponsor Festzelt A (2`500 Personen) Infrastruktursponsor Festzelt B (1`650 Personen) Infrastruktursponsor Biergarten Infrastruktursponsor Barzelt Infrastruktursponsor Lounge Infrastruktursponsor Weinzelt Infrastruktursponsor Tössbrücke "Spagat" Infrastruktursponsor Campingplatz 15`000 Übernachtungen) Infrastruktursponsor Unterkünfte (1`000 Übernachtungen) Infrastruktursponsor Sanitäranlagen Eventsponsor Veteranentagung (1`500 Veteranen) Eventsponsor Schlagerabend (1`500 Personen) Eventsponsor Themenabend (1`000 Personen) Eventsponsor Brunch mit Livemusik (400 Personen) Eventsponsor Kulturabend Eventsponsor Kinderkonzert Eventsponsor Schulsporttag Eventsponsor Topsportabend Event / Disziplinsponsor Kunstturnen Event / Disziplinsponsor Trampolin Event / Disziplinsponsor Rhythmische Gymnastik Plussport Event / Disziplinsponsor Spielnacht Präventionskampagnen (6 Sponsoren) Einzelpreise Leistung (Angaben in CHF) Zone 1 Zone 2 Zone 3 Bandenwerbung (1m x 2m) 3`000 2`000 1`000 Promotionsfläche (bis 18m2) 5`000* 2`500* n.v. Verkaufsstand n.v. n.v. n.v. Leistung 1 Seite 1/2 Seite 1/4 Seite 1/8 Seite Anzahl Inserate 6/4/1 15/10/1 25/30/3 54/0/0 Inserat Festzeitung A4 (50`000 Auflagen) Inserat Festführer A5 (1`500 Auflagen) Inserat KTF-Info A4 (8x PDF- Versand ca. 2`000 Personen) * = + Variable Umsatzmiete 14

15 Letzte Seite Kontakte ihre ansprechpartner Leiter Ressort Sponsoring Philipp Anderes Terrassenweg Kollbrunn Stv. Leiter Ressort Sponsoring Stefan Croci Torti Hinterdorfstr Rikon stefan.crocitorti@ktf2017.ch Wir würden uns freuen, Sie als Sponsor zu gewinnen und mit Ihnen ein hochwertiges und erlebnisreiches Kantonalturnfest durchzuführen, das allen Turnerinnen und Turnern und den Besuchern lange positiv in Erinnerung bleiben wird. 15

16 Ihr Logo

KTF INFO. Zum dritten Mal hält euch KTF Info auf dem Laufenden. Inhalt KTF Info Nr Vorwort...2 Besser werden

KTF INFO. Zum dritten Mal hält euch KTF Info auf dem Laufenden. Inhalt KTF Info Nr Vorwort...2 Besser werden Nr.0 KTF INFO Infoblatt des OK Zürcher Kantonalturnfest Tösstal. bis 5. Juni 0 Inhalt KTF Info Nr. 0... Vorwort... Besser werden Aus dem OK... Interview mit Ernst Hauser GV Trägerverein Portrait Lilian

Mehr

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen Mit aktuell 56 Aktivmitgliedern ist der Turnverein Obfelden seit über 135 Jahre aktiv und immer wieder motiviert, grössere Anlässe zu organisieren. 2019 ist ein grosses Jahr für alle Turnerinnen und Turner.

Mehr

Sponsoring Dossier Baselbieter Kantonalturnfest Diegten2016

Sponsoring Dossier Baselbieter Kantonalturnfest Diegten2016 Baselbieter Kantonalturnfest www.diegten2016.ch Sponsoring Dossier Baselbieter Kantonalturnfest Diegten2016 00 Der Inhalt 1. Die Vision Diegten 2016 2. Das Programm 3. Sponsoringnutzen 4. Sponsoringkategorien

Mehr

SPONSORENDOKUMENTATION

SPONSORENDOKUMENTATION SPONSORENDOKUMENTATION Inhaltsverzeichnis 1. Der Turnverein Maienfeld stellt sich vor... 3 2. Unser Projekt Staibock Cup und Golden Gala... 4 3. Organisationskomitee... 5 4. Ihr Sponsoring... 5 5. Was

Mehr

Dokumentation für Partner, Sponsoren und Gönner

Dokumentation für Partner, Sponsoren und Gönner 24.06. 23.06. 29.06. 01.07. Dokumentation für Partner, Sponsoren und Gönner.ch Thurgauer Kantonalturnfest Romanshorn Inhalt 1. Ausgangslage 2-5 2. Das Kantonalturnfest 2018 auf einen Blick 6-9 2.1 Art

Mehr

Sponsoring. gemeinsam begeistert bewegt. Regionalturnfest Winterthur Umgebung 100 Jahre Turnverein Dinhard rtf18.ch

Sponsoring. gemeinsam begeistert bewegt. Regionalturnfest Winterthur Umgebung 100 Jahre Turnverein Dinhard rtf18.ch Regionalturnfest Winterthur Umgebung 100 Jahre Turnverein Dinhard rtf18.ch gemeinsam begeistert bewegt Sponsoring 23. / 24. Juni Einzelturnen 29. Juni bis 1. Juli Vereinswettkämpfe Liebe Freunde des Turnsports

Mehr

Der Turnverein stellt sich vor

Der Turnverein stellt sich vor Sponsoring Der Turnverein stellt sich vor Gegründet Turnverein 1898 Damenturnverein 1927 Frauenturnverein 1954 Männerriege 1962 Zusammenschluss zu Gesamtverein: 2002 Mitglieder über 400 Mitglieder, davon

Mehr

Sponsoring. gemeinsam begeistert bewegt. Regionalturnfest Winterthur Umgebung 100 Jahre Turnverein Dinhard rtf18.ch

Sponsoring. gemeinsam begeistert bewegt. Regionalturnfest Winterthur Umgebung 100 Jahre Turnverein Dinhard rtf18.ch Regionalturnfest Winterthur Umgebung 100 Jahre Turnverein Dinhard rtf18.ch Sponsoring 23. / 24. Juni Einzelturnen 29. Juni bis 1. Juli Vereinswettkämpfe Liebe Freunde des Turnsports Nach der letzten Austragung

Mehr

Toggenburger Turnfest 2017

Toggenburger Turnfest 2017 SPONSORING Sponsoring-Anfrage Sehr geehrte Damen und Herren Viele Ideen, viele Stunden, ein Ziel; is Toggi, das wott i! Das Organisatorische Der Kreisturnverband Toggenburg umfasst alle Turnvereine im

Mehr

Sponsoring - Konzept RMS / AZO in Schönenberg/ZH 27. / 28. Mai 2017

Sponsoring - Konzept RMS / AZO in Schönenberg/ZH 27. / 28. Mai 2017 Sponsoring - Konzept RMS / AZO in Schönenberg/ZH 27. / 28. Mai 2017 Einmal mehr übernimmt der Turnverein Schönenberg mit seinen Untersektionen einen Anlass des Zürcher Turnverbandes der Region "Albis Zürichsee

Mehr

Sponsoring Dokumentation

Sponsoring Dokumentation Sponsoring Dokumentation Inhalt 1. Eckdaten... 3 2. Mit Motivation und vereinten Kräften bis ins Ziel... 4 3. Der Anlass... 4 4. Festprogramm... 4 5. Zielgruppen... 5 6. Fest- und Wettkampfgelände... 5

Mehr

Turnverein Grenchen. Sponsoringkonzept Jugendsporttag 2. September 2007

Turnverein Grenchen. Sponsoringkonzept Jugendsporttag 2. September 2007 Sponsoringkonzept Jugendsporttag 2. September 2007 Inhaltsverzeichnis Unser Leitbild Ihre Zielgruppen Ihre Möglichkeiten Unsere Leistungen Ihre Ansprechpersonen Unser Leitbild Am Sonntag 2. September 2007

Mehr

SPONSORING-DOSSIER Neuuniformierung der Feldmusik Hochdorf 2017

SPONSORING-DOSSIER Neuuniformierung der Feldmusik Hochdorf 2017 SPONSORING-DOSSIER Neuuniformierung der Feldmusik Hochdorf 2017 Samstag, 23. September 2017 Sonntag, 24. September 2017 Feldmusik Hochdorf Die Feldmusik Hochdorf wurde im Jahr 1895 gegründet und ist seit

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Sponsoring-Konzept. Kurzüberblick. 1 Anlass 1.1 Was ist die Gewerbeschau Dielsdorf 1.2 Leitbild 1.3 Absatz- und Werbemarkt

Inhaltsverzeichnis. Sponsoring-Konzept. Kurzüberblick. 1 Anlass 1.1 Was ist die Gewerbeschau Dielsdorf 1.2 Leitbild 1.3 Absatz- und Werbemarkt Inhaltsverzeichnis Kurzüberblick 1 Anlass 1.1 Was ist die Gewerbeschau Dielsdorf 1.2 Leitbild 1.3 Absatz- und Werbemarkt 2 Nutzen eines Sponsorings 2.1 Wieso ein Sponsoring 2.2 Vorteile eines Sponsorings

Mehr

Musikgesellschaft Mogelsberg musig-fäscht Sponsoring- Konzept.

Musikgesellschaft Mogelsberg musig-fäscht Sponsoring- Konzept. Sponsoring- Konzept www.mg-mogelsberg.ch Die Musikgesellschaft Mogelsberg organisiert am ersten Mai-Wochenende 2017 in Mogelsberg einen dreitägigen Grossanlass unter dem Namen musig-fäscht. Wie es der

Mehr

WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL

WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL SPONSORINGKONZEPT REGIONALE INDUSTRIE- & GEWERBEAUSSTELLUNG ZAHLEN UND FAKTEN DER RIGA 2012 Die riga verbuchte im Jahre 2012 einen Riesenerfolg.

Mehr

buchsi18 Mittelländisches Turnfest Sponsoringdossier

buchsi18 Mittelländisches Turnfest Sponsoringdossier buchsi18 Mittelländisches Turnfest 08.06. - 10.06.2018 Sponsoringdossier Inhaltsverzeichnis Das wichtigste in Kürze... 3 Grusswort Turnfestpräsident... 4 Kontakt... 5 Organisationskomitee... 5 Location...

Mehr

SPONSORINGKONZEPT. Regionalmeisterschaften in Wülflingen

SPONSORINGKONZEPT. Regionalmeisterschaften in Wülflingen SPONSORINGKONZEPT Regionalmeisterschaften in Wülflingen Über uns Die Turnfamilie Wülflingen freut sich sehr, die Regionalmeisterschaften 2017 der Region Winterthur und Umgebung organisieren zu dürfen.

Mehr

Toggenburger Kreismusiktag 3.Juni 2017, Bütschwil

Toggenburger Kreismusiktag 3.Juni 2017, Bütschwil Toggenburger Kreismusiktag 3.Juni 2017, Bütschwil www.mgbuetschwil.ch EINLEITUNG Die Musig Bütschwil besteht aus 38 Mitgliedern und freut sich, das musikalische Leben der Gemeinde Bütschwil Ganterschwil

Mehr

Wir haben Aussicht auf ein tolles Fest! Matthias Notter / Bordacherstrasse 38 / 8108 Dällikon /

Wir haben Aussicht auf ein tolles Fest! Matthias Notter / Bordacherstrasse 38 / 8108 Dällikon / Dälliker Fäscht 1. - 3. Juni 2018 unterstützen Sie ein nachhaltiges Dorffest, das für die Anwohnerinnen und Anwohner der Gemeinde Dällikon initiiert wird. Wir haben Aussicht auf ein tolles Fest! Wieso

Mehr

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen,

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen, Konzept Sponsoring Inhaltsverzeichnis 1. Herzlich willkommen! 2. Leitbild / Kulturprogramme 3. Organisationskomitee 4. Programm (Auszug) 5. Sponsoring a) Leistungsübersicht b) Inserate-Bandenwerbung-Naturalgaben-Sachsponsoring

Mehr

MUSIG I DE ALTSTADT 2018 FREITAG, 24. & SAMSTAG, 25. AUGUST SPONSORENDOKUMENTATION

MUSIG I DE ALTSTADT 2018 FREITAG, 24. & SAMSTAG, 25. AUGUST SPONSORENDOKUMENTATION MUSIG I DE ALTSTADT 2018 FREITAG, 24. & SAMSTAG, 25. AUGUST SPONSORENDOKUMENTATION DATUM UND ORT MUSIG I DE ALTSTADT FESTIVAL-PROGRAMM AUF DEN BÜHNEN Freitag, 24. & Samstag, 25. August 2018 in der Aarauer

Mehr

OBERWALLISER MUSIKFEST

OBERWALLISER MUSIKFEST 83. OBERWALLISER MUSIKFEST STEG 09.-10. Juni 2018 01 VORWORT Bereits zum 4. Mal wird die Musikgesellschaft Benken Gastgeber eines Oberwalliser Musikfestes. Als eines von zehn Gründungsmitglieder, des Oberwalliser

Mehr

Seeländische Musiktage Jahre Musikgesellschaft Detligen. Sponsoringkonzept

Seeländische Musiktage Jahre Musikgesellschaft Detligen. Sponsoringkonzept Seeländische Musiktage 2018 100 Jahre Musikgesellschaft Detligen Sponsoringkonzept Ausgangslage Die Musikgesellschaft Detligen hat die Ehre, vom 1. - 3. Juni 2018, die Seeländischen Musiktage durchzuführen.

Mehr

SPONSORING-DOKUMENTATION NOS 2017

SPONSORING-DOKUMENTATION NOS 2017 SPONSORING-DOKUMENTATION NOS 2017 INHALTSÜBERSICHT Das Schwingfest Festplatz Tagesablauf am 18. Juni 2017 Organisationskomitee Unsere Sponsor Partnerschaften Ihre Ansprechpersonen DAS 122. NORDOSTSCHWEIZER

Mehr

SPONSORING KONZEPT. idea16_sponsoring_a5quer_ indd :05

SPONSORING KONZEPT. idea16_sponsoring_a5quer_ indd :05 SPONSORING KONZEPT idea16_sponsoring_a5quer_120115.indd 1 12.01.15 15:05 IDÉA! EINE GEWERBESCHAU DER BESONDEREN ART Dr. Adrian Schoop Marketing / Sponsoring 078 720 09 96 adrian.schoop@idea16.ch idéa!

Mehr

Das 100. Vereinsjahr im Überblick

Das 100. Vereinsjahr im Überblick Werden Sie Sponsor! Das 100. Vereinsjahr im Überblick Um das Jubiläumsjahr gebührend zu feiern, werden wir im Jahr 2016 drei Anlässe durchführen. Samstag 23 Januar Publikum Nostalgieabend Den Gästen werden

Mehr

Sponsoringunterlagen Nachwuchswettkampf Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring

Sponsoringunterlagen Nachwuchswettkampf Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring unterlagen Nachwuchswettkampf 2014 Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Kunstturnen Frauen Wir suchen Sponsoren! Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des Kunstturnsportes Kutu

Mehr

Willkommen zum KickOff RTF 2018

Willkommen zum KickOff RTF 2018 Willkommen zum KickOff RTF 2018 23. 24. Juni Einzelwochenende 29. Juni 1. Juli Vereinswochenende Begrüssung Peter Matzinger Bedeutung Verein im Dorf 100 Jahre Turnverein Dinhard (1918 2018) Motivation

Mehr

Unsere Motivation. Unsere Vision

Unsere Motivation. Unsere Vision SPONSORING DOKUMENTATION Herzlich willkommen Wir leben und trainieren nicht nur für sportliche Herausforderungen und Erfolge sondern suchen diese auch immer wieder in der Organisation von Top-Events. Frauenkappelen2015

Mehr

Musikgesellschaft Rafz Jubila 100 Jahre Musica Musiktag Zürcher Unterländer Sponsoring

Musikgesellschaft Rafz Jubila 100 Jahre Musica Musiktag Zürcher Unterländer Sponsoring Sponsoring 3 Tage Festbetrieb Grosses Eventkonzert Diverse Werbemöglichkeiten Vorwort Sehr geehrter Firmeninhaber / Sehr geehrte Firmeninhaberin «Geld ist Zeit und Zeit ist Geld.» Dieser Grundsatz gilt

Mehr

Sponsoring Konzept. Ihr Auftritt am Klotener Stadtfest

Sponsoring Konzept. Ihr Auftritt am Klotener Stadtfest Sponsoring Konzept Ihr Auftritt am Klotener Stadtfest 2017 www.klotenerstadtfest.ch Inhalt Sponsoring Konzept... 1 1. Das Stadtfest... 3 2. Verein Klotener Stadtfest... 4 3. Sponsoring-Angebote... 5 4.

Mehr

Sponsoring Konzept Dorffest Mandach 2018

Sponsoring Konzept Dorffest Mandach 2018 Sponsoring Konzept Dorffest Mandach 2018 www.dorffest-mandach.ch 1/6 800- Jahr-Jubiläum, Dorffest Mandach Einleitung Mandach ist eine kleine, politisch eigenständige Gemeinde im Kanton Aargau. Für die

Mehr

Internationales Gospelchor-Treffen in St.Gallen 2017 (1. bis 11. Juni 2017) Dokumentation - Stand Oktober 2017

Internationales Gospelchor-Treffen in St.Gallen 2017 (1. bis 11. Juni 2017) Dokumentation - Stand Oktober 2017 Internationales Gospelchor-Treffen in St.Gallen 2017 (1. bis 11. Juni 2017) Dokumentation - Stand Oktober 2017 Mighty Wind Internationales Gospelchor-Treffen in St.Gallen 2017 (1. bis 11. Juni 2017) Dokumentation

Mehr

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf Sponsoring Konzept 2017 Leichtathletik Wettkampf V 17.2 Inhaltsverzeichnis Satus Belp Facts Gründe für ein Sponsoring Leistungen Kontakt Schlusswort Satus Belp Unser Verein wurde 1922 mit einer Männergruppe

Mehr

Hilfserfassungsblatt Anmeldung

Hilfserfassungsblatt Anmeldung Hilfserfassungsblatt Anmeldung Vereinsangaben Kontaktperson Allgemein Adresse, Tel. ergänzen Kontaktperson Finanzen wenn abweichend von Kontaktperson Adresse, Tel. ergänzen Konto Rückerstattung folgende

Mehr

Werbung - Sponsoring - Unterstutzung "

Werbung - Sponsoring - Unterstutzung Kontakt: Wolfgang Kern 0650/8886117 werbung@bundesturnfest.at Impressum 13. ÖTB Bundesturnfest, Linzerstraße 80a 4050 Traun www.bundesturnfest.at, festkanzlei@bundesturnfest.at Telefon: + 43 7229 65224

Mehr

Sponsoring-Dokumentation

Sponsoring-Dokumentation Bodenseecup 2017 www.bodensee-cup.ch Sponsoring-Dokumentation Das Junioren-Hallenfussballturnier auf Kunstrasen. Juniorenspitzenfussball Region FCO Coca-Cola Junior League C-Junioren D-Junioren E-Junioren

Mehr

Erfassungsblatt Anmeldung

Erfassungsblatt Anmeldung Erfassungsblatt Anmeldung Vereinsangaben Kontaktperson Allgemein Adresse, Tel. ergänzen Kontaktperson Finanzen wenn abweichend von Kontaktperson Adresse, Tel. ergänzen Konto Rückerstattung folgende Angaben

Mehr

Sponsoringkonzept. Impressionen aus den ersten vier Lengwiler Schluchfesten

Sponsoringkonzept. Impressionen aus den ersten vier Lengwiler Schluchfesten Sponsoringkonzept Int. Blaskapellen-und Blaulicht-Treffen TG Jugendfeuerwehr-Plauschwettkampf Patronat: Sonderschau von Spezialfahrzeugen Fachausstellung Int. Oldtimertreffen Schlagerabend Unterhaltung

Mehr

Bäri- Fäscht. Das BÄRI-FÄSCHT geht in die 2. Runde. 14./15. Juni 2013 ZÄME FÄSCHTE

Bäri- Fäscht. Das BÄRI-FÄSCHT geht in die 2. Runde. 14./15. Juni 2013 ZÄME FÄSCHTE Das BÄRI-FÄSCHT geht in die 2. Runde Nach dem grossen Erfolg der diesjährigen Erstausgabe haben wir uns entschieden, das «Bäri» mit dem Motto «zäme fäschte» bereits am Freitagabend 14.6.13 zu starten der

Mehr

Sponsoring Konzept 2013

Sponsoring Konzept 2013 Sponsoring Konzept 2013 Leichtathletik Wettkampf V 13.2 Inhaltsverzeichnis Satus Belp Facts Gründe für ein Sponsoring Leistungen Kontakt Schlusswort Satus Belp Unser Verein wurde 1922 mit einer Männergruppe

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

SPONSORING - GABEN - INSERATE

SPONSORING - GABEN - INSERATE SPONSORING - GABEN - INSERATE www.lengwil2018.ch Grusswort Liebe Freunde des Schwingsports Der Turnverein STV Oberhofen-Illighausen hat die Ehre, am 29. April 2018 den 113. Thurgauer Kantonalen Schwingertag

Mehr

RHYTHMISCHE GYMNASTIK GYM BIEL BIENNE SPONSORING

RHYTHMISCHE GYMNASTIK GYM BIEL BIENNE SPONSORING RHYTHMISCHE GYMNASTIK GYM BIEL BIENNE SPONSORING RHYTHMISCHE GYMNASTIK Die Rhythmische Gymnastik (kurz RG) ist ein wettkampfsbetonter Leistungssport für Mädchen und junge Frauen. In Verbindung mit den

Mehr

Sponsoringunterlagen ZH Kantonale Kutu-Tage Brief an die Eltern Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Meine persönliche Sponsorenliste

Sponsoringunterlagen ZH Kantonale Kutu-Tage Brief an die Eltern Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Meine persönliche Sponsorenliste unterlagen ZH Kantonale Kutu-Tage 2017 Brief an die Eltern Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Meine persönliche Sponsorenliste Zürcher Kantonale Kunstturnerinnen-Tage 2017 Kunstturnen Frauen Wir suchen

Mehr

Sponsoring-Dokumentation GymROCK Feel the Colors Samstag, 18. Januar 2014 Hallenstadion Zürich

Sponsoring-Dokumentation GymROCK Feel the Colors Samstag, 18. Januar 2014 Hallenstadion Zürich Sponsoring-Dokumentation GymROCK 2014 Feel the Colors Samstag, 18. Januar 2014 Hallenstadion Zürich Inhalt Seite Facts & Figures 3 Idee GymROCK 4 Ziele und Botschaften 5 Sponsoren-Pyramide 6 Hauptsponsor

Mehr

MUSIG I DE ALTSTADT 2017

MUSIG I DE ALTSTADT 2017 MUSIG I DE ALTSTADT 2017 FREITAG, 25. & SAMSTAG, 26. AUGUST SPONSORENDOKUMENTATION Presenting Partner FACTS & FIGURES DATUM UND ORT Freitag, 25. & Samstag, 26. August 2017 in der Aarauer Altstadt 2016

Mehr

Sponsoringkonzept. Oberwalliser Musikfest in Ernen. 09. Juni Juni Ein musikalisch kulinarischer Erlebnisabend!

Sponsoringkonzept. Oberwalliser Musikfest in Ernen. 09. Juni Juni Ein musikalisch kulinarischer Erlebnisabend! Sponsoringkonzept 09. Juni 2007 Ein musikalisch kulinarischer Erlebnisabend! Bei Musikfreunden zu Gast 10. Juni 2007 Oberwalliser Musikfest in Ernen Seite 2/5 Ernen, im August 2006 Oberwalliser Musikfest

Mehr

SPONSORINGKONZEPT Nutzen Sie die Chance und werden Sie Sponsor der 2. Rothenthurmer Gewerbeausstellung 2016 Ein Engagement das sich lohnt!

SPONSORINGKONZEPT Nutzen Sie die Chance und werden Sie Sponsor der 2. Rothenthurmer Gewerbeausstellung 2016 Ein Engagement das sich lohnt! SPONSORINGKONZEPT Nutzen Sie die Chance und werden Sie Sponsor der 2. Rothenthurmer Gewerbeausstellung 2016 Ein Engagement das sich lohnt! Seite 1 von 5 Liebe Sponsoren, Gönner und Sympathisanten Die 2.

Mehr

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt:

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt: Sponsoren-Dossier Das Projekt Der Eispark bietet für die Region Solothurn / Jurasüd eine wetterunabhängige, energetisch sinnvolle 450m 2 Kunststoff Eisbahn für sportliche Aktivitäten aller Art. Der Eispark

Mehr

Dorffest Freitag, bis Sonntag,

Dorffest Freitag, bis Sonntag, Dorffest Freitag, 31.8. bis Sonntag, 2.9.2018 Zum 125 Jahre Jubiläum des Turnverein Bottmingen veranstalten wir ein Dorffest, bei dem das Turnerische im Zentrum steht. Daneben wird ein spannendes Angebot

Mehr

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt:

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt: Sponsoren-Dossier Das Projekt Der Eispark bietet für die Region Solothurn / Jurasüd eine wetterunabhängige, energetisch sinnvolle 450m 2 Kunststoff Eisbahn für sportliche Aktivitäten aller Art. Der Eispark

Mehr

Sponsoring- und Werbemöglichkeiten. Stand: , Änderungen vorbehalten.

Sponsoring- und Werbemöglichkeiten. Stand: , Änderungen vorbehalten. Sponsoring- und Werbemöglichkeiten Stand: 03.11.2016, Änderungen vorbehalten. Einführung 2 Die GWÄRB17 kommt! Reservieren Sie sich die Tage vom 25. bis 27. Mai 2017 und sind Sie mit unseren attraktiven

Mehr

SPONSORINGKONZEPT BRASS BAND MAUR

SPONSORINGKONZEPT BRASS BAND MAUR SPONSORINGKONZEPT BRASS BAND MAUR NEUUNIFORMIERUNG 2015 Warum eine neue Uniform Mit Stolz und Würde hat die Brass Band Maur ihre Uniform in den letzten exakt 20 Jahren an vielen öffentlichen Anlässen getragen

Mehr

Sponsoring Dokumentation

Sponsoring Dokumentation Sponsoring Dokumentation Sponsoring-Dokumentation Seite 1 von 13 Im Jahre 2014 feiert der Turnverein Thalwil sein 150 jähriges Bestehen. Über das ganze Jahr verteilt finden verschiedene Veranstaltungen

Mehr

April 2018 Engelburg SG SPONSOREN BROSCHURE.

April 2018 Engelburg SG SPONSOREN BROSCHURE. 20.-22. April 2018 Engelburg SG SPONSOREN BROSCHURE 1. Inhalt 1. Inhalt 3 2. Rückblick Guggen Schweizermeisterschaft 2014 4-5 3. Guggen Schweizermeisterschaft 2018 6 4. Warum eine Guggen Schweizermeisterschaft?

Mehr

Erfassungsblatt Anmeldung

Erfassungsblatt Anmeldung Erfassungsblatt Anmeldung Vereinsangaben Kontaktperson Allgemein Adresse, Tel. ergänzen Kontaktperson Finanzen wenn abweichend von Kontaktperson Adresse, Tel. ergänzen Konto Rückerstattung folgende Angaben

Mehr

50-Jahre LGG Jubiläumsevent

50-Jahre LGG Jubiläumsevent Landenberg Gesellschaft Greifensee - LGG 50-Jahre LGG Jubiläumsevent 30. Juni 2018 in Greifensee Party-Dance Night und Show-Block mit Festwirtschaft Kurz und bündig - Merkblatt Anlass Event anlässlich

Mehr

Einleitung. Einachserrennen Hofstetten 2.& 3. Juni 2017

Einleitung. Einachserrennen Hofstetten 2.& 3. Juni 2017 Sponsoring Konzept Andreas Flühmann Vordergasse 3858 Hofstetten Telefon: 078 730 38 94 E-Mail: zinn_fluemi@bluewin.ch Web: www.einachserrennen-hofstetten.ch Einleitung Am Samstag, 2. & 3. Juni 2017 führen

Mehr

Sponsoren Dokumentation

Sponsoren Dokumentation Sponsoren Dokumentation Sehr geehrte Sponsoren, Inserenten, Gönner, Partner und Freunde des Schiess-Sports Seit dem letzten Schützenfest im 2007 sind bereits 10 Jahre vergangen und 2017 wird unsere Schiessanlange

Mehr

SPONSORING. Oberaargauische Schwingfeste Schwarzenbach bei Huttwil Mai 2018

SPONSORING. Oberaargauische Schwingfeste Schwarzenbach bei Huttwil Mai 2018 SPONSORING Oberaargauische Schwingfeste Schwarzenbach bei Huttwil 18. - 21. Mai 2018 Kategorie Hauptsponsor Sponsorenbeitrag: Fr. 12 000.00 Anzahl Hauptsponsoren: 5 Kategorie Co-Sponsor Sponsorenbeitrag:

Mehr

Samstag 25. März 2017

Samstag 25. März 2017 Samstag 25. März 2017 4. espresso contest Der Brass Band Wettbewerb in Flaach die Herausforderung der anderen Art www.bbflaach.ch Sponsoringmappe 1 espresso contest Der Brass Band Wettbewerb in Flaach

Mehr

Sponsoring Dokumentation

Sponsoring Dokumentation Sponsoring Dokumentation Samstag, 6.Mai 2017 Hallenstadion Zürich Turnen im Kanton Zürich Inhalt Facts & Figures 3 Idee GymROCK 4 Ziele und Botschaften 5 Medienspiegel 6 Bilder GymROCK Feel the Colors

Mehr

Frühlingsfest der Volksmusik in Grabs

Frühlingsfest der Volksmusik in Grabs Werbemappe Sponsoring Frühlingsfest der Volksmusik in Grabs www.fruehlingsfest-grabs.ch www.hornschlittenclub-grabs.ch 1 / 15 Allgemein Beschreibung Fest...3 Hornschlitten-Verein...3 Vergangene Feste...4

Mehr

Das Schwingfest. Wir freuen uns auf Ihr Mitwirken

Das Schwingfest. Wir freuen uns auf Ihr Mitwirken Das Schwingfest Am Sonntag, 28. Juni 2015, findet das Nordostschweizer Schwingfest in Wald statt. Wir sind stolz, dieses Schwingfest im schönen Zürcher Oberland durchführen zu dürfen. Der Schwingklub Zürcher

Mehr

Leitfaden zur Durchführung von J+S-Angeboten Turnen mit Kindern und Jugendlichen

Leitfaden zur Durchführung von J+S-Angeboten Turnen mit Kindern und Jugendlichen Leitfaden zur Durchführung von J+S-Angeboten Turnen mit Kindern und Jugendlichen Der vorliegende Leitfaden soll den J+S-Coaches und den J+S-Leiterinnen und J+S-Leitern eine Übersicht zu den geltenden Bestimmungen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des FC TETOVA BASEL Wir laden Sie herzlich ein Partner und Sponsor des FC TETOVA BASEL zu werden.

Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des FC TETOVA BASEL Wir laden Sie herzlich ein Partner und Sponsor des FC TETOVA BASEL zu werden. Sponsoring Konzept Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des FC TETOVA BASEL Wir laden Sie herzlich ein Partner und Sponsor des FC TETOVA BASEL zu werden. Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie einen

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Turnverein Sevelen. Sponsoring Konzept Kantonale Gerätemeisterschaft Einzelturnen und

Turnverein Sevelen. Sponsoring Konzept Kantonale Gerätemeisterschaft Einzelturnen und Konzept Kantonale Gerätemeisterschaft Einzelturnen 29.08.2014 und 30.08.2014 Einleitung Kantonalmeisterschaft Geräteturnen Der organisiert für den St. Galler Kantonal Turnverband (SGTV) die St. Galler

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 2014 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

Sponsoringkonzept Jugendfeuerwehr- Schweizermeisterschaft Olten 2017 und 200 Jahre Jubiläum Feuerwehr Olten

Sponsoringkonzept Jugendfeuerwehr- Schweizermeisterschaft Olten 2017 und 200 Jahre Jubiläum Feuerwehr Olten Sponsoringkonzept Jugendfeuerwehr- Schweizermeisterschaft Olten 2017 und 200 Jahre Jubiläum Feuerwehr Olten Ziele Im Jahr 2017 finden zwei grosse Feuerwehranlässe in Olten statt. Vom 20.-21.05.2017 wird

Mehr

Sponsoringkonzept. Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert!

Sponsoringkonzept. Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert! Sponsoringkonzept Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert! JUBILAEUM Inhalt 1. Ausgangslage... 3 2. Das Fest... 3 3. Ort... 3 4. Organisation... 4 5. Sponsoring und Werbemöglichkeiten...

Mehr

Sponsoringkonzept. RÜmlanger GewerbeAusstellung April 2018 Sportanlage Heuel, 8153 Rümlang

Sponsoringkonzept. RÜmlanger GewerbeAusstellung April 2018 Sportanlage Heuel, 8153 Rümlang Sponsoringkonzept RÜmlanger GewerbeAusstellung 2018 27. 29. April 2018 Sportanlage Heuel, 8153 Rümlang www.ruega.ch Inhaltsverzeichnis 1. ANLASS 3 1.1. KURZÜBERBLICK 3 1.2. DETAILLIERTERE ANGABEN ZUM ANLASS

Mehr

Sponsoring- & Kommunikationskonzept

Sponsoring- & Kommunikationskonzept Sponsoring- & Kommunikationskonzept Schweizermeisterschaft Wettpflügen Kantonales Wettpflügen - Pflüegerchilbi Kantonales Geschicklichkeitsfahren www.traktorenfest.ch Traktorenfest 2014 Die Landjugend

Mehr

LATEIN- UND STANDARDTÄNZE

LATEIN- UND STANDARDTÄNZE SPONSORING-KONZEPT SCHWEIZERMEISTERSCHAFT 2011 LATEIN- UND STANDARDTÄNZE Schweizer Tanzsport Verband STSV Seite 1 Tanz-Sport Der Tanzsport hat sich schon seit geraumer Zeit aus den engen Grenzen des wettbewerbsmässigen

Mehr

OK-Präsident. Vize-Präsident und Sponsoring. Name: David Meister Tel-Nr.:

OK-Präsident. Vize-Präsident und Sponsoring. Name: David Meister Tel-Nr.: OK-Präsident Name: David Meister Tel-Nr.: 079 356 94 59 E-Mail: david.meister@bluewin.ch Welche Aufgaben beinhaltet die Funktion OK-Präsident? Ich vertrete ganz allgemein das OK gegen aussen, führe die

Mehr

AM ERFOLG ANKNÜPFEN 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL

AM ERFOLG ANKNÜPFEN 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL AM ERFOLG ANKNÜPFEN 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL AUSSTELLERKONZEPT REGIONALE INDUSTRIE- & GEWERBEAUSSTELLUNG ZAHLEN UND FAKTEN DER RIGA 2012 Waren Sie bereits an der riga 2012 mit dabei und haben diese

Mehr

WELTKLASSE AM SEE ARBON 2017

WELTKLASSE AM SEE ARBON 2017 WELTKLASSE AM SEE ARBON 2017 Inhalt Weltklasse am See 3 Veranstaltungsort 4 Überblick in Zahlen 5 Unterstützungsmöglichkeiten 6 Gute Gründe 8 Veranstalter 9 Kontakt 10 2 Weltklasse am See Weltklasse Rollstuhl-

Mehr

Regionales Leistungszentrum Ostschweiz Partner-Angebote Business

Regionales Leistungszentrum Ostschweiz Partner-Angebote Business Regionales Leistungszentrum Ostschweiz Partner-Angebote Business GUTES TUN, TUT GUT Version 2015/1 RLZO Sponsoring RLZ Ostschweiz Partner-Pakete 27. April 2010 Das Regionale Leistungszentrum Ostschweiz

Mehr

Kunstturnen - Perfektion, Eleganz, Leidenschaft. Sponsoring Konzept

Kunstturnen - Perfektion, Eleganz, Leidenschaft. Sponsoring Konzept Kunstturnen - Perfektion, Eleganz, Leidenschaft Sponsoring Konzept Inhaltsverzeichnis Das Ereignis Seite 3-4 Der Organisator Seite 5 Ihre Vorteile Seite 6 Die Botschafter Seite 7 Der Leistungskatalog Seite

Mehr

SPONSORINGBOOKLET 2013. Werden Sie Partner!

SPONSORINGBOOKLET 2013. Werden Sie Partner! SPONSORINGBOOKLET 2013 Werden Sie Partner! 6. September 2013 Sehr geehrte Damen und Herren Wir freuen uns, am 7. Dezember 2013 wiederum zahlreiche Sportlerinnen und Sportler sowie die Besucherschar zur

Mehr

2. Dezember Januar 2018 Sponsoring-Dokumentation

2. Dezember Januar 2018 Sponsoring-Dokumentation 2. Dezember 2017 21. Januar 2018 Sponsoring-Dokumentation S EIS Begleiten Sie uns durch S EIS und werden Sie Partner einer interessanten Zielgruppe. DER ANLASS Vom ersten Adventswochenende, dem 2. Dezember

Mehr

Mai Inhaltsverzeichnis

Mai Inhaltsverzeichnis Sponsorendossier Inhaltsverzeichnis Herzlich Willkommen in Stetten 1. Jubiläum STV Stetten - Turnwochenende...3-5 2. Trägerschaft und Organisation...6 2.1. Der STV Stetten vor 75 Jahren und heute...6 2.2

Mehr

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg Sponsoring Mappe STV Bleienbach Die Organisatoren DTV Bützberg Vorwort des OK-Präsidenten Der Höhepunkt jeder Indiaca-Saison ist jeweils das SIT- Schweizer Indiaca-Turnier der Kantonalmeister. In diesem

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Sponsoren-Dossier Herzlich Willkommen! Sehr geehrte Damen und Herren Ich danke Ihnen für das Interesse, sich am Oberwalliser Tambouren und Pfeiferfest in Zermatt engagieren zu wollen. Unser Ziel ist es

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Die Anlässe...2. Das Schwingfest...2 Das Jubiläum des Turnverein Weiach...3

Inhaltsverzeichnis. 1. Die Anlässe...2. Das Schwingfest...2 Das Jubiläum des Turnverein Weiach...3 Sponsorenkonzept Inhaltsverzeichnis 1. Die Anlässe...2 Das Schwingfest...2 Das Jubiläum des Turnverein Weiach...3 2. Trägervereine des Zürcher Kantonalschwingfest 2017...4 Der Verein Schwingfest Weiach

Mehr

Kontakt. Sponsoring. Präsident Michel Beljean

Kontakt. Sponsoring. Präsident Michel Beljean Sponsorenmappe 2015 Kontakt Präsident Michel Beljean president@afc-lions.ch 078 609 62 52 Sponsoring Marco Clavadetscher Marcel Frei sponsoring@afc-lions.ch 079 245 14 42 AFC Luzern Lions 6000 Luzern

Mehr

Sponsorenkonzept FC Rubigen

Sponsorenkonzept FC Rubigen Liebe Partner, liebe Sponsoren, liebe Gönner Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Fussballclub. Wir sind bestrebt, die Kostenstruktur unseres Vereins so tief wie möglich zu halten. Um den kostenintensiven

Mehr

SPONSORING DOSSIER 4.VIVA Sportstafette Bözen vivaboezen.ch/ #vivaboezen

SPONSORING DOSSIER 4.VIVA Sportstafette Bözen vivaboezen.ch/ #vivaboezen SPONSORING DOSSIER 4.VIVA Sportstafette Bözen vivaboezen.ch/ #vivaboezen 1 4. VIVA Sportstafette Bözen 26. August 2017 Sportstafette mal anders! Der neue Top Event im Oberen Fricktal! Der 1921 gegründete

Mehr

Sponsoren- und Partnerdokumentation

Sponsoren- und Partnerdokumentation Sponsoren- und Partnerdokumentation Der Turnverein Thusis interessiert sich für Sponsoren und Partner die sich währen zwei Jahren eine Zusammenarbeit vorstellen. (1. November 2016 bis 1.November 2018)

Mehr

KUNSTTURNERVERBAND. sponsoring

KUNSTTURNERVERBAND. sponsoring KUNSTTURNERVERBAND L U Z E R N, O B - U N D N I D W A L D E N sponsoring visionen & ziele Vision Wir wollen das Kunstturnen in der Zentralschweiz fördern und ausbauen. Im Training und an den Wettkämpfen

Mehr

Auskunft Kurt Ackermann OK-Marketing + Presse Waldrainstrasse Köniz

Auskunft Kurt Ackermann OK-Marketing + Presse Waldrainstrasse Köniz Mittelländisches Schwingfest Gurten 2010. Sieger Matthias Siegenthaler Überblick Was Mittelländisches Schwingfest Gurten 2017 10. Juni 11. Juni 2017 Wo Wann Gurten Park im Grünen 10. Juni 2017 Jungschwingertag

Mehr

Dorffest Luterbach 2017

Dorffest Luterbach 2017 Dorffest Luterbach 2017 Samstag, 26. und Sonntag, 27. August 2017 Dokumentation für Sponsoren, Gönner und Inserenten Besonderheiten am Dorffest sind die Gratisattraktionen für die Kinder wie: - Bungee-Trampolin

Mehr

IAAF INDOOR PERMIT MEETING

IAAF INDOOR PERMIT MEETING IAAF INDOOR PERMIT MEETING Das Internationale Hallenleichtathletik Meeting findet seit 1985 jährlich im Frühjahr in Karlsruhe statt und ist ein aus mehreren Wettkämpfen bestehendes Meeting. Es hat den

Mehr

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015. 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015. 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu Die Karate-Juniorenelite 2015 in Zürich Der Anlass stellt sich vor Im Februar 2015 trifft sich

Mehr

INFORMATIONEN. Hamburg Gymnastics Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November

INFORMATIONEN. Hamburg Gymnastics Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November INFORMATIONEN Hamburg Gymnastics 2016 Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November Die TopSportVereine Metropolregion Hamburg Der Trägerverein TopSportVereine Metropolregion

Mehr

Aargauischer Musiktag Wittnau. Musikgesellschaft Wittnau. Sponsoringkonzept. Sponsoringkonzept AMTW_2017_Stand 2016_04_25 1

Aargauischer Musiktag Wittnau. Musikgesellschaft Wittnau. Sponsoringkonzept. Sponsoringkonzept AMTW_2017_Stand 2016_04_25 1 Musikgesellschaft Wittnau AMTW_2017_Stand 2016_04_25 1 Die Musikgesellschaft Wittnau Die Musikgesellschaft Wittnau wurde im Jahre 1891 gegründet. Heute spielen die ca. 40 Mitglieder in der 3. Stärkeklasse

Mehr

Juni 2016 Allschwil

Juni 2016 Allschwil präsentiert out in in Kooperation mit Vorwort Nach dem erfolgreichen Start anfangs Mai 2015 führen wir das 'Out in the Green Allschwil' vom 17. 19. Juni 2016 zum zweiten Mal durch. Trotz grossem Wetterpech

Mehr