Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga Info Nr Cent"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga Info Nr Cent 500 Casanova und Bremervörder Bückstücke holen mehr als 500 Tipp-Punkte tei Einzelwertung 1.Liga Hoch und Tief GbR holt sich den Titel zurück. TCB-Pokal Jetzt hat es den Titelverdiger doch erwischt. Aus für das Tabu!... Die nächste Doppelspitze heißt Dietmar und Lucas Werner. 8:0 Klaus Marquardt tippt das Ergebnis bei Bayern - HSV exakt richtig!

2 Hallo Tipper 2 Hallo Tipperlinge, wer hätte das gedacht, dass sich die Suche nach dem neuen deutschen Meister nun doch nicht bis weit in den April hinzieht, sondern bereits mit dem 25.Spieltag entschieden war. Bayerns Oberboss Uli Hoeness nahm jedenfalls nach dem eigenen Sieg in Gladbach und einer erneuten Niederlage von RB Leipzig erste Glückwünsche in Sachen Titel an. Schade eigentlich, denn irgendwie hatte ich doch gehofft, dass mal etwas mehr Spannung in den Titelkampf kommt, doch die Konkurrenz war doch zu wankelmütig um den Bayern auf den Fersen zu bleiben. Die haben nun 13 Punkte Vorsprung und das eindeutig bessere Torverhältnis. Was soll da also noch groß passieren. Passieren soll eher noch einiges in der CL wo dann die richtigen Spiele stattfinden. Nach unserem Lieblingsgegner Arsenal London geht es nun gegen den nächsten Lieblingsgegner Real Inhalte Seite 2-5: Hallo Tipper Seite 6-7: 1.Liga Seite 8; Bilanz des Meisters Seite 9-38: Liga Seite 38: Ligaeinteilung Seite 39: Bestwerte der Saison Seite 40-42: Einzelwertung Seite 43-81: Statistiken Seite 82-84: TCB-Pokal Seite 85-95: Europapokal Seite 99: Tippclubkasse Madrid, passenderweise der Ex-Club von Trainer Ancelotti, der ja wohl wissen sollte wie man den königlichen den Marsch blasen kann. Es wäre mal wieder der schönste Anblick ever einen Ronaldo heulen zu sehen...?! Bevor das wäre aber wahr wird, stehen sicher noch zwei harte Spiele an. Bisher schien es ja klar zu sein, dass RB Leipzig den 2.Platz verteidigen kann, denn zu klar war schon der Vorsprung vor den Dortmunder Borussen und Leipzig war ja auch wirklich gut in Schuss, bis zum Ende der Hinrunde zumindest, die sie mit einem 3-0 Heimerfolg abschließen konnten. So weit war das auch richtig gut, doch dann kamen Verletzungen und Sperren zum ungünstigsten Moment zusammen und so ging es relativ schnell auch wieder bergab mit RB. Sie stehen zwar weiterhin noch auf einem 2.Platz. belegen in der Rückrundentabellen allerdings nur noch Rang 13 und nachdem nun auch noch Sturmführer Werner einige Spiele fehlen wird, muss man fast schon aufpassen nicht noch die CL-Plätze zu verlieren. Bis zu Platz 5, sind es immerhin "nur" noch 9 Punkte. Eigentlich ein ziemlich sicheres Polster, aber wenn die Kacke erstmal so richtig ins Dampfen kommt...?! Das macht natürlich den Weg für die Dortmunder Borussia sehr frei. Die stehen weiterhin in allen drei Wettbewerben und haben gute Chancen auch um die Pokaltitel mitzuspielen. In den großen Spielen macht dem BVB ja meist keiner was vor, doch wenn es dann nur normale Bundesligakost gibt, geben die Dortmunder allzu viele Punkte ab, wie etwa in Darmstadt wo sie sich haben vorführen lassen, oder gegen Ingolstadt, wo ihnen nur der Schiri und eine völlig haarsträubende Chancenverwertung des FCI einen Sieg bescherte. Diese Spiele zu gewinnen wären aber auch drei Punkte wert. Um nächstes Jahr wieder CL spielen zu dürfen, dafür werden sie mit Sicherheit genügend Punkte sammeln, denn das eine oder andere Spiel gegen die Laufkundschaft in der 1.Liga werden sie ja wohl noch gewinnen. Was fehlt ist dann aber weiterhin der Kontakt zur absoluten Tabellenspitze, denn die Bayern lassen sich von den Kleinen normalerweise nicht ärgern. Auf einem ziemlich guten CL-Weg befinden sich auch die Hoffenheimer Jungs, die sich inzwischen ein Polster von 5 Punkten auf Platz 5 erspielt haben und weiterhin bestens in Form sind. Gerade mal 2 Spiele hat Hoffenheim in dieser Saison verloren und das sorgt nun für große Hoffnungen, dass Trainer Nagelsmann gleich in seiner ersten kompletten Spielzeit für ein echtes Fussballwunder sorgt. Momentan scheint ja noch nicht mal die Vizemeisterschaft ausgeschlossen zu sein. Klar ist aber auch, dass die TSG-Spieler auch für die Konkurrenz immer interessanter werden, aber das ist der normale Lauf der Dinge. Andererseits, sollte die TSG wirklich CL spielen dürfen wird es natürlich bedeutend einfacher werden interessantge Spieler nach Hoffenheim zu holen. Wie auch immer, der Weg der TSG geht derzeit eindeutig nach oben. Wie schon nach der Hinrunde steht die Berliner Hertha nach 25 Spieltagen immer noch auf Platz 5 der Tabelle und das wäre wohl auch am Saisonende ein richtig gutes Ergebnis für die Hertha. Europaleague das wäre für die Hauptstädter noch o.k.,

3 Hallo Tipper 3 denn für die CL fehlt ihnen eigentlich absolut die Klasse. Eine gute Truppe die etwas über ihre Verhältnisse spielt hätte in der höchsten internationalen Liga kaum eine Chance und so sollten sie alles daran setzen ihren augenblicklichen Status zu verteidigen. Damit haben sie sicherlich gut zu tun und es ist noch längst nicht sicher, dass das auch klappen wird, denn ihre Rückrundenschwäche ist bekannt und da können sie sich einfach keine großen Ausrutscher leisten, denn die Konkurrenz schläft nun mal nicht. Beim 1.FC Köln schläft einer mit Sicherheit nicht und zwar Torjäger Modeste, der weiterhin trifft wie er will und fast alleine für die Erfolge der Kölner zuständig ist. Kein anderer Club ist derart von seinem Torjäger abhängig wie der FC, was ja nichts schlechtes sein muss so lange es auch funktioniert und das tut es in der Tat. Gerade wieder hat er mit drei Toren den EL-Konkurrenten Hertha BSC Berlin "erschossen". Das brachte die Kölner dann endlich wieder zurück auf Platz 6 und damit einem Rang für Europa. Das wäre auch eine sehr gute Sache für ein Verbleiben von Modeste, denn der will auf Dauer sicher nicht nur Bundesliga spielen. Der FC Köln aber ist in Wahrheit sicher nicht nur Modeste und sonst nichts, denn in Köln haben sie eine wirklich interessante Truppe zusammen gestellt die es schon verdient hätte mal ein paar Extraspiele an Donnerstagen absolvieren zu dürfen. Die wollte eigentlich auch die Frankfurter Eintracht haben und die wissen ja sogar noch aus eigener Erfahrung wie schön und toll das sein kann, aber in Hessen läuft es nicht nur in Darmstadt nicht mehr. Die Frankfurter stehen nach einer überragenden Vorrunde mit kampfstarken und klugen Spielen in der Rückrundenwertung nur noch auf Platz 17 und damit einem Abstiegsplatz. Wie ein Absteiger treten sie dann teilweise auch auf. Ohne Mumm und Elan spulen sie ihr Programm eher schlecht als recht ab und es fehlt dabei vor allem in der Offensive, denn keiner hat 2017 weniger Tore geschossen wie die Eintracht. Ganze 4 Tore in 9 Spielen! Stellen sich da noch Fragen? Wohl kaum und so wird Homepage: es sehr schwer werden im Bereich der internationalen Plätze zu bleiben. Wenn man ganz böse sein TCB-Konto: will und den Vorsprung auf Platz 16 sieht, der bei 9 Punkten steht, dann rückt doch eher ein anderer Kampf in Reichweite, sollten sie nicht bald mal wieder zu Siegen kommen, die ihnen natürlich nicht so einfach in den Schoss fallen dürften. Die kommenden Spiele in der englischen Woche werden da sicher entscheidende Weichen stellen. Impressum: Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer Ahornstr Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Handy: Fax Privat: Fax Betrieb: tippclubbundesliga@web.de Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eg IBAN: DE BIC: GENODEF1WFN Die Freiburger haben zwar einen Punkt weniger als die Frankfurter auf dem Konto, aber sie punkten wenigstens sehr regelmäßig und stehen auch fest mit beiden Beinen im Mittelfeld der Bundesliga. Da dürfte sie so schnell nichts umwerfen. Eine wirkliche Serie konnten sie in letzter Zeit zwar auch nicht starten, aber das gilt ja auch im Negativen und so macht man sich im Breisgau keine sonderlich großen Sorgen um die Zukunft die sie auch 2017/18 sicher wieder in der Bundesliga sehen. International wird s zwar nichts zu holen geben, doch das dürfte Trainer Streich eh nur in die persönlichen Karten spielen. Schon deutlich mehr Ambitionen hat man da bei Schalke 04, wo der 9.Platz deutlich hinter den Erwartungen liegt. Diese

4 Hallo Tipper 4 wurden und werden aber immerhin international erfüllt, wo sie durchaus die Macht und die Möglichkeiten haben sollten auch um den Titel mitzuspielen. Allzu übermächtige Konkurrenz ist in diesem Wettbewerb jedenfalls nicht mehr vertreten. Da kann sich Schalke allemal mit allen erfolgreich anlegen. Ob es dann aber auch wirklich für den Titel reichen kann ist natürlich auch eine Sache von Glück und Tagesform und so darf ruhig auch in der Bundesliga noch weiterhin fleißig gepunktet werden. Hier muss also weiterhin schwer zweigleisig gefahren werden, denn es wäre sicher der mittlere Supergau sollte Schalke in der kommenden Spielzeit international nur noch ein Zaungast sein, aber auch dieses Schicksal droht. Sollte das aber passieren sind die Schalker Kicker eine sehr willkommene Beute für die internationale Konkurrenz, wenn man den aktuellen Meldungen glauben darf. Es steht für die neuen Machthaber auf Schalke also einiges auf dem Spiel. International hat die Gladbacher Borussia ja frühzeitig die Fahnen einrollen können, doch was bleibt ist eine fast schon 100%ige Chance aufs Pokalfinale und weiterhin die Möglichkeit sich "legal" über die Bundesliga für die nächste Europacupsaison zu qualifizieren. Das wird zwar sicher keine einfache Aufgabe, aber davon kann ja keiner ausgehen, aber mit dem ewigen Auf und Ab bei der Borussia ist man echt dabei die Fans gewaltig zu nerven. Kaum meint man jetzt kriegen sie die Kurve kassieren sie wieder die unnötigsten Niederlagen wie etwa die in Hamburg, oder verdadeln international leichtfertig die Chance aufs Viertelfinale. Wenn sie diesen "Blödsinn" nicht bald abstellen wird es auch fast unmöglich sein sich noch Platz 6 zu holen. Also bleibt wohl doch nur der Sieg im DFB-Pokal, aber da wartet als Gegner ja eh nur Bayern oder Dortmund, oder es kommt dann vollkommen anders und erwischen einen ihrer "sind die bescheuert Tage" und sie verlieren das Halbfinale gegen die Frankfurter Eintracht. Der Kampf um die Torjägerkanone verspricht in dieser Saison besonders spannend zu werden. Bayer 04 Leverkusen spielt ja auch noch immer mit in der Bundesliga und das sagen wir mal eher unterdurchschnittlich. Platz 11 für Vielleicht gibt s ja am Ende sogar drei Kanonen?! den ehemaligen CL-Teilnehmer, das ist natürlich ein Witz über den kein Bayer-Fan, tja auch die gibt es, lachen kann und schon garnicht Rudi Völler, der aber doch verhältnismäßig ruhig bleibt und das muss dann doch etwas verwundern, denn sein Kader ist gewiss nicht so schlecht, dass sie jetzt unbedingt auf Platz 11 rumgurken müssen. Immerhin sind sie noch so gut drauf und optimistisch eingestellt, das für sie ein Abstieg aus der Bundesliga überhaupt nicht in Frage kommt. Sowas dachte auch andere etablierte Vereine schon mal...! Aber was soll Bayer auch groß passieren bei 5 Punkten Vorsprung?! Nur noch zwei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz haben gleich vier Vereine und keiner dieser vier Clubs ist natürlich dazu bereit sich diesen Vorsprung noch nehmen zu lassen. Irgendwie kann man das auch allen Vieren zutrauen, dass sie das auch hinkriegen können. Am stärksten scheint aus dieser Gruppe der SV Werder Bremen zu sein, denn der hat sogar eine richtige Siegesserie gestartet. Mit viel Schwung und Fanunterstützung fighten sich die Bremer derzeit aus ihrer misslichen Lage. Und obwohl sie fast nur noch gewinnen stecken sie immer noch mitten im Abstiegskampf, sodass schon zwei, drei nicht gewonnene Spiele reichen können um den Kontakt zur "Scheisse" wieder massiv zu verspüren. Lockerlassen ist also noch längst nicht angesagt. In Wolfsburg scheint es zu genügen, dass der neue Trainer Jonker in der Sturmmitte auf Mario Gomez setzt, denn diese Kombination ist in der gesamten Bundesligageschichte noch immer ungeschlagen. Man glaubt es ja kaum, aber wenn Jonker der Trainer ist fällt einem Mario der Ball wieder so nett vor die Füße, dass er immer wieder zu spät kommt um sie noch rechtzeitig wegzuziehen. Damit

5 Hallo Tipper 5 scheint sich auch der VfL auf dem Weg nach oben zu befinden und der Rettung immer näher zu kommen. Wäre natürlich toll wenn auch die anderen mal treffen würden, aber das tut ja noch nicht not. Beim FC Augsburg geht s dagegen etwas runter, aber die Chancen auf Besserung sind durchaus gut, denn nachdem zwischenzeitlich der komplette Sturm ausgefallen ist, ist seit einigen Spielen der enorm wichtige Bobadilla wieder zurück und zeigte bereits warum der für den FCA so wichtig ist. Wenn dann jetzt auch noch sein Co.-Stürmer Finnbogasson wieder eingreift könnten sie fast wieder in Bestbesetzung antreten können und dann sollte es eigentlich kein allzu großes Problem mehr sein zumindest Platz 16 abzuwenden. Noch tiefer können sie ja eh nicht mehr sinken. Bleibt also noch der FSV Mainz 05, der von den ganzen 29 Punkteteams noch das beste Torverhältnis hat und vielleicht wird das ja noch wichtig. Wichtiger wären jetzt aber mal wieder Siege und die hätten sie in den letzten Wochen durchaus holen können, denn da ging es einige Male gegen die direkte Konkurrenz um die hinteren Plätze. Hier aber haben sie sogar das Spiel gegen Darmstadt 98 noch verloren und das sind Punktverluste die nicht nur jetzt, sondern vor allem am Saisonende verdammt weh tun können. Hier müssen sie schon verdammt gut aufpassen, dass einer guten Hinrunde nicht noch eine katastrophale Rückrunde wird. Zumindest zu Hause ist der Hamburger SV ja schon wieder eine richtige Macht und siegt sich von Platz 16 auf Platz 16. Äh, 16. statt 16. Tja, es ist leider nun mal so, dass die ganze Gewinnerei den HSV nicht einen Schritt nach vorne gebracht hat seit der Hinrunde. Im Gegenteil, denn Dank der 0-8 Pleite in München haben sie noch einen weiteren Punkt Rückstand aufzuholen. O.k., gefühlt sind sie praktisch schon in Sicherheit, aber Gefühle können auch ganz schön trügerisch sein und es ist ja kaum zu erwarten, dass sie weiterhin alle Heimspiele gewinnen. Das dürfte schon noch eine verdammt harte Rückrunde für den HSV werden, bis sie vielleicht ganz normale den Klassenerhalt geschafft haben, oder einfach nur, rein der neuen Traditionen wegen wieder in die Relegation müssen. Eigentlich abgestiegen sind der FC Ingolstadt 04 und der SV Darmstadt 98. Das gilt jetzt vor allem für die Liliien, die alleine auf den Relegationsplatz 12 Punkte Rückstand haben und so im Grunde fast schon alle Spiele gewinnen müssten um noch den Erhalt der Klasse zu schaffen. Den Lilien muss man aber zu Gute halten, dass sie weiterhin kämpfen und alles tun um wenigstens mit Anstand aus der 1.Liga abzusteigen. Ausserdem hängt es ja eh nur daran, dass sie einfach nicht ins gegnerische Tor treffen können. Das gilt allerdings auch für den FC Ingolstadt und das noch viel mehr, denn sie erspielen sich ja oft richtig tolle und auch viele Chancen, doch dann könnte man sich echt eine Glatze raufen was die alles liegen lassen. Und wenn dann in der Nachspielzeit mal wieder ein entscheidendes Gegentor fällt, ist man schon dazu bereit an den Abstieg zu glauben. Dabei folgen in den nächsten Wochen ein paar ganz dicke Chancen dem Ganzen noch eine Wende zu geben, denn es folgen nun gleich serienweise Spiele gegen die direkten Konkurrenten. So haben sie es fast noch selbst in der Hand, bzw. am Fuss hier für ein Fussballwunder zu sorgen. Jetzt beginnt also die heiße Phase in dieser Saison. Während die Meisterschaft nach Meinung der meisten wohl entschieden ist, geht es in anderen Bereichen noch um die ganz großen Gelder, Pokale und Titel und damit ist Langeweile mit Sicherheit kein Thema in der Liga. Ich hoffe das geht euch genauso mit dem TCB auch wenn es vielleicht mal nicht ganz so toll läuft. Und wenn dann alle Stricke reichen wünsche ich euch wenigstens ganz viele, dicke Ostereier. Servus, tipp top Ricaldo P.S. Diesmal möchte ich es nicht versäumen mal Peter Trautwein für seine unterstützende Kopierarbeit zu bedanken. Er übernimmt immer wieder mal das Kopieren und Versenden einiger Infos und mit den eingesparten Kosten können wir uns am Saisonende dann auch mal ein paar teurere Preise leisten!

6 Erneute Wachablösung in der 1.Liga. Nun darf Hoch wieder feiern. 6 1.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rien - Only 34 : 31 TAG - Only 44 : 60 Aust - Only 53 : 58 TAG - Rote 51 : 21 Power - TAG 27 : 36 SaSa - Torp 51 : 50 Rien - Schuss 46 : 43 SaSa - Rien 35 : 31 Torp - Hoch 39 : 31 Aust - Power 49 : 45 SaSa - TAG 47 : 57 Only - Power 25 : 39 Aust - Schuss 26 : 38 Hoch - Rien 59 : 52 Power - Hoch 54 : 64 Hoch - Aust 34 : 30 Rote - SaSa 20 : 47 Schuss - Rote 41 : 58 Torp - Rote 50 : 63 Schuss - Torp 20 : 34 9.Spieltag: Torp - Only 58 : 54 Power - SaSa 54 : 48 Rote - Aust 47 : 58 Schuss - Hoch 36 : 50 TAG - Rien 42 : 51 Neu Alt Team Na, das geht ja weiterhin ganz schön hin und her bei den Meistertiteln, denn da holten in den letzten 4 Spielzeiten nur zwei verschiedene Clubs den Titel und dabei löste dann entweder Hoch und Tief GbR den TC Rien ne va Plus als Champion ab, oder umgekehrt. Nachdem der TC Rien ne va Plus diesmal, trotz eines gegen einen heißen Konkurrenten mit Platz 2 vorlieb nehmen musste, konnte der neue Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Hoch und Tief GbR : 3 2. (04.) TC Rien ne va Plus (M) : 7 3. (05.) Triumvirat AG : 7 4. (06.) Saure Sahne : 8 5. (02.) Rote Teufel Berschweiler (N) : 8 6. (03.) TC Austrian Eagle : 9 7. (09.) Torpedo Münden : (08.) Buchenknick Power : (07.) Vorwärts Alt-Schuss (N) : (10.) Only en Passant! : 14 Champion dann doch nur Hoch und Tief GbR heißen. Am Ende waren es sogar 4 Punkte Vorsprung die Martin Leithäuser bei seinem siebten Titelgewinn notieren konnte. Trotzdem hätte sich Hoch im letzten Spiel noch entthronen können, doch nachdem sie beim Vorwärts Alt-Schuss einen lockeren Erfolg feiern konnten war die Sache für die Konkurrenz erledigt. Nun hat eben doch das Team mit den meisten Tipp-Punkten den Titel geholt, was so falsch dann sicher auch nicht sein kann. Für Rien war das letzte Spiel Die beste Tippreihe des 8.Spieltages: Rüdiger Drees eigentlich garnicht mehr so wichtig, denn sie hatten ihren letzten Trumpf am 8.Spieltag mit einer Pleite gegen die Saure Sahne verspielt und so war es einfach nur ein schöner Erfolg wieder auf Platz 2 gelandet zu sein und damit ihren Ruf als Champion untermauert haben. So wird wohl auch der nächste Titel wieder nur über Rien und die Hoch und Tief GbR laufen. Oder gibt s da bald mal eine klein Wachablösung? Für die könnte ja TCB-Urgestein Triumvirat AG sorgen, denn die hat sich diesmal wieder sehr gut präsentiert und schon gewisse Anstalten gemacht hier noch ein Wort bei der Titelvergabe mitsprechen zu wollen. Das hätte wie gesagt im Endspurt sogar noch mal richtig heiß werden können, aber dazu hätte sie vor allem erst ihr eigenes Spiel gewinnen müssen, doch daran scheiterte es ja schon mal. Also muss der Platz auf dem Siegertreppchen diesmal reichen. Platz 4 ging in dieser Runde an die Saure Sahne, die sich mal wieder ein positives Punktekonto gönnte und dabei nach zwei Spielzeiten mit Platz 3 doch etwas schwächelte. Doch was heißt hier schwächelte wenn sie 462 Tipp-Punkte holten und dabei letztmals bei ihrer Meistersaison besser waren. Das wäre dann schon jammern auf etwas höherem Niveau, doch das kommt erst garnicht in die Tüte, oder? Eine positive Spielzeit eingetütet hat jetzt auch das Team der Roten Teufel Berschweiler, denn die holten ebenfalls 10-8 Punkte, waren ansonsten aber nicht ganz so üppig bestückt und litten sogar etwas unter einer ganz schön negativen Tipp-Punkte-

7 1.Liga 7 differenz. Leider haben die Pfälzer doch die eine oder andere etwas deutlichere Höchste Punktzahl Niederlage kassiert, doch da die auch nur zwei Punkte kostete wars am Ende Saure Sahne mít 86 Punkten dann doch nur halb so wild. Nicht so recht in Kontakt mit der Spitze kam der TC Austrian Eagle, den Arndt Jäger und Claudia Gillmann sehr gut mit Tipp- Kleinste Punktzahl Punkten versorgten, aber die hatten sie dann doch öfters mal falsch verteilt. Vorwärts Alt-Schuss mít 20 Pkt. Die big points holte jedenfalls meist die Konkurrenz und so blieb der Traum Rote Teufel Berschweiler 20 Pkt. vom Titel stets in unerreichbarer Ferne. Am Ende taumelte der Adler dann Höchste Gesamtpunktzahl sogar verdächtig nahe in die Abstiegszone. Hier hatte Torpedo Münden mit seinem Ergebnis das beste solche mit einer negativen Bilanz Punkte Hoch und Tief GbR mít 485 Pkt. gelangen den Torpedos und das hieß leider zittern bis zum positiven Ende und Höchster Sieg für das war der vierte Saisonsieg schon eine sehr beruhigende Erfolgsmeldung. Zwar hätte es dank bester TAG - Rote 51 : 21 Alles Gute zum Geburtstag: Tipp-Punktausbeute wahrscheinlich auch so gereicht, Dietmar Diehl Punktereichstes Spiel Martin Burkhardt aber man weiß ja nie...! SaSa - Aust mít 86 : Alexander Burkhardt Die Kurve gekriegt hat auch Andreas Schnitzler Punkteärmstes Spiel die Buchenknicker Power und das mit gerade mal drei Saisonsiegen. Der letzte gelang dann Schuss - Torp mít 20 : 34 glücklicherweise am letzten Spieltag, was die Tabelle dann noch mal ganz schön durcheinander würfelte, und während Jens Meyer zum Schluss noch mal richtig jubeln dürfte, stürzte Jörg Varnholt in ein ganz tiefes Tränental. Für ihn kam es absolut knüppeldick, denn der Supergau sah für ihn so aus, dass jetzt sowohl Aufsteiger Vorwärts Alt-Schuss gleich wieder runter muss und dabei von Jörgs zweitem Team, den Only en Passant`s! begleitet wird. Dabei war es schon sehr überraschend, dass die beiden auch noch die wenigsten Tipp-Punkte geholt haben, denn sowas ist man von ihnen nun wirklich nicht gewohnt. Jetzt aber die ganz tolle, positive Nachricht zu guter Letzt, es kann ab sofort nur noch besser werden! Die Punktejägerliste der 1.Liga: Liga Ges. Name Team alt Ges. Total R Rüdiger Drees TAG P Martin Burkhardt Torp P Claudia Gillmann Aust P Torsten Burkhardt Torp P Arndt Jäger Aust P Dietmar Diehl Rote P Jörg Gluma SaSa P Alexander Burkhardt Torp P Pit Taugraf Only P Roman Cloos Rote P Jörg Varnholt Schuss P Andreas Schnitzler Rote P Franz Taugraf Only P. 26

8 Die Bilanz des neuen Meister Hoch und Tief GbR. 8 Die Ergebnisse der letzten Spielzeiten ( Einstieg in der 38.Saison in der 12.Liga ) Nr. Saison Liga Platz Name / Team Sp. S U N Tipp-Punkte Diff. Punkte Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : 4 MEISTER Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : 12 AB Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : 2 AUF Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : 12 AB Hoch und Tief GbR : 14 AB Hoch und Tief GbR : 12 AB Hoch und Tief GbR : 17 AB Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : 7 AUF Hoch und Tief GbR : 4 AUF Hoch und Tief GbR : 7 AUF Hoch und Tief GbR : 6 AUF Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : 11 AB Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : 4 AUF Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : 13 AB Hoch und Tief GbR : 5 AUF Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : 13 AB Hoch und Tief GbR : 6 AUF Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : 5 MEISTER Hoch und Tief GbR : Hoch und Tief GbR : 3 MEISTER

9 Die Berglöwen wollen es nun im zweiten Anlauf in der 1.Liga wissen. 9 2.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Mücke - Trio 31 : 26 Berg - Trio 48 : 43 Eagle - Trio 52 : 39 Berg - Kläg 26 : 20 Wahr - Berg 45 : 41 Uefa - Felix 45 : 49 Mücke - Haar 58 : 60 Uefa - Mücke 48 : 18 Felix - Cha 39 : 54 Eagle - Wahr 46 : 42 Uefa - Berg 54 : 56 Trio - Wahr 31 : 43 Eagle - Haar 38 : 44 Cha - Mücke 27 : 49 Wahr - Cha 63 : 45 Cha - Eagle 33 : 27 Kläg - Uefa 23 : 39 Haar - Kläg 27 : 70 Felix - Kläg 53 : 49 Haar - Felix 20 : 31 9.Spieltag: Felix - Trio 51 : 66 Wahr - Uefa 68 : 51 Kläg - Eagle 45 : 60 Haar - Cha 54 : 51 Berg - Mücke 58 : 54 Neu Alt Team Das war ja mal ein kurzes Gastspiel für die Berglöwen und das finden sie auch ganz perfekt so, denn so dürfen sie nach ihrem kurzen Auftritt in der 2.Liga gleich wieder zur Wiedergutmachungstour starten und die soll dann keinesfalls in einem erneuten Aufstieg enden. Da müssten sie aber mindestens so gut tippen wie in dieser Runde. Dabei waren selbst in dieser Meistersaison noch 6 Teams eigentlich besser als die Berglöwen, doch das stört sie nicht im geringsten. Hier überzeugt sie alleine die Die Tabelle Tatsache, dass der Titel eben nur über ihre Adresse lief und da ist es ganz unwichtig, dass andere eine bessere Offensive hatten. Die beste hatte übrigens das Team der Wahren Gepflegten. Die kratzten sogar an der 500 Tipp-Punktemarke und verfehlten diese nur um 8 Punkte. Das wäre schon eine perfekte Meisterschaftsbilanz gewesen, doch dagegen standen dann die drei Pleiten die sie in 9 Spielen kassierten und womit sie dann doch bis zum letzten Spieltag um ihr Ticket für die Bundesliga zittern mussten. Da hätten sie durchaus noch um einiges schlechter aussehen können wenn das Ergebnis vom letzten Spieltag nicht gepasst hätte. Dann hätte vielleicht der letzte Gegner, die Uefa Cuxhaven ihre Aufstiegsambitionen wahr werden lassen, doch so reichte es für die Uefa nur noch zu einem 5.Platz. Große Vorwürfe braucht sich Jens Kruse allerdings nicht machen, denn seine Tipps waren durchaus gut genug um endlich mal wieder Erstligaluft schnuppern zu dürfen. Jetzt muss sich Jens erstmal einreden, dass aller guten Dinge drei sind und er im dritten Anlauf nach seinem Abstieg in die 1.Liga zurück findet. Sollte ja wohl machbar sein. Ein paar Tipp-Pünktchen fehlten dem SV Mücke um in die 1.Liga zurück zu kommen. Am Ende Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Die Berglöwen (A) : 4 2. (06.) Die Wahren Gepflegten : 6 3. (01.) SV Mücke (A) : 6 4. (05.) TC Felix Austria : 8 5. (03.) Uefa Cuxhaven : 8 6. (07.) Eagle Hannover : (02.) FS Kläglich Dortmund 88 (N) : (08.) Champs of delirium : (10.) TC Haarstranglers (N) : (09.) Rustica Trio Vierhöfen : 14 Alles Gute zum Geburtstag: Stephanie Raab war der Herbstmeister nur erster Verfolger und dabei wäre am 9.Spieltag sogar die perfekte Krönung drin gewesen, sprich Platz 1 in der 2.Liga. Das Spitzenspiel gegen die Berglöwen hätte es möglich gemacht in einem echten Endspiel alle Trümpfe zu bekommen. Jetzt aber wiegen die drei Niederlagen, die sie nun in Serie erlitten haben, so schwer, dass sie unter dieser Last auf Platz 3 abgerutscht sind. Weiterhin Gast in dieser 2.Liga bleibt der TC Felix Austria, der wie in der Vorsaison auf 10-8 Punkte kam und damit nach zwei sechsten Plätzen wenigstens mal wieder auf Platz 4 gelandet ist. So weit war also garnicht so schlecht. Ausserdem, was soll man jetzt groß daran aussetzen können, wenn man mit 484 Tipp-Punkten ein echtes Superergebnis erzielt hat, das ohne Zweifel zum Aufstieg hätte reichen können. Aber auch hier hat das Finale noch mal für einen unschönen Wirbel gesorgt.

10 2.Liga 10 Höchste Punktzahl Hier war dann das Rustica Trio Vierhöfen der Übeltäter, der das schöne Ende zunichte machte. Mit einer Pleite tippte sich Felix jedenfalls ins Die Wahren Gepflegten mít 75 Pkt. Abseits. und darf nun weiterhin nur von der 1.Liga träumen. Dieses Dilemma dauert nun schon über 2 Jahre lang. Im Abstiegskampf gehörten die Kleinste Punktzahl Eagles aus Hannover noch zu den Gewinnern, denn sie schoben sich am SV Mücke mít 18 Punkten letzten Spieltag mit einem Erfolg gegen Dortmund noch bis auf Platz Höchste Gesamtpunktzahl 6 vor und retteten sich damit endgültig aus dem Strudel. Das wäre ihnen Die Wahren Gepflegten mít 492 Pkt. wohl auch so gelungen, aber sich nur aufs gute Tipp-Punktekonto zu verlassen, darauf wollten sie es auch nicht ankommen lassen. Auf dem gleichen, eigentlich sicheren Weg war der FS Kläglich Dortmund 88, der zwar Höchster Sieg von Platz 2 nach 4 Spieltagen auf Platz 7 durchgereicht wurde, aber dann Haar - Kläg 27 : 70 doch ganz locker über die drei Pleiten in Serie hinweg sehen. Immerhin Punktereichstes Spiel sind die Dortmunder damit sogar noch bester Aufsteiger aus der 3.Liga. Wahr - Felix mít 75 : 69 Gerade noch so die Kurve bekamen die Champs of delirium, die zwar den Abstiegsgipfel gegen den TC Haarstranglers mit verloren haben, aber Punkteärmstes Spiel sie konnten einen kleinen Vorsprung nach Tipp-Punkten behaupten und das Berg - Kläg mít 26 : 20 reichte dann eben um das bessere 6-12 Punkteteam zu sein. Damit kam Reinhard Obst nur zu einer kurzen Episode in der 2.Liga, aber das dauerte bei ihm in den letzten Runden eh bestenfalls 2 Spielzeiten. Schade eigentlich. Ganz unten blieb das Rustica Trio Vierhöfen, das zwar auch ein Sieger des letzten Spieltages war, aber dann ebenfalls keinen Weg mehr aus dem Abstiegsstrudel fand. Tja, mit weniger als 400 Tipp-Punkten war in dieser Spielzeit eben nicht viel zu holen was Erfolge betrifft. Die Punktejägerliste der 2.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Andreas Kraaz Wahr P Peter Förster Felix P Sascha Broßmann Berg P Bernd Schröder Wahr P Holger Ruschmeyer Wahr P Renate Leithäuser Mücke P Andreas Raab Kläg P Michael Hartmann Eagle P Malte Lang Kläg P Andreas Koglin Eagle P Tobias Jelitto Berg P Erich Koglin Eagle P Dieter Tschorschke Trio P Stefanie Raab Kläg P Sebastian Franke Berg P Peter Holst Trio P Reinhard Obst Haar P David Lau Trio P. 23

11 Wahnsinn! Zwei Clubs knacken die 500 Punktemarke Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Pia - Sahne 38 : 47 Globe - Sahne 47 : 49 CPF - Sahne 45 : 47 Globe - TTT 26 : 33 Bück - Globe 31 : 39 Nick - Champ 45 : 29 Pia - Casa 54 : 54 Nick - Pia 57 : 29 Champ - TFC 37 : 41 CPF - Bück 45 : 55 Nick - Globe 60 : 55 Sahne - Bück 30 : 55 CPF - Casa 18 : 33 TFC - Pia 55 : 57 Bück - TFC 54 : 48 TFC - CPF 35 : 42 TTT - Nick 27 : 45 Casa - TTT 60 : 36 Champ - TTT 53 : 45 Casa - Champ 63 : 23 9.Spieltag: Champ - Sahne 45 : 48 Bück - Nick 64 : 75 TTT - CPF 69 : 36 Casa - TFC 69 : 57 Globe - Pia 41 : 53 Neu Alt Team Echt starke Tipps boten die Teams der 3.Liga, denn hier tummelten sich gleich zwei Teams mit mehr als 500 Tipp-Punkten. Dummerweise wurde nur einer der beiden dafür auch entsprechend belohnt. Für die Bremervörder Bückstücke endete diese Saison somit fast schon knüppelhart. Da tippen sie die zweitbeste Tippsaison ihrer gesamten Karriere ( zum Bestwert fehlt nur ein einziger Tipp-Punkt), und dann dürfen sie damit noch nicht mal aufsteigen. Ist doch völlig ungerecht, oder etwa nicht? Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) FC Nick Nack : 2 2. (04.) Casanova (N) : 5 3. (03.) Bremervörder Bückstücke : 7 4. (07.) Erste Sahne : 7 5. (05.) Piano 64 (A) : 9 6. (01.) TFC Cuxhaven : (09.) Troschkes Turbo Tip (N) : (06.) Champions Lünen : (08.) Harlem Globetrotters (A) : (10.) CarPortFahrer : 14 Dabei hätten sie doch am letzten Spieltag nur den FC Nick Nack besiegen müssen. O.k., der warf gleich 75 Punkte in die Waagschale und unterstrich damit seine meisterliche Form, aber das hätte man ja trotzdem anders regeln können?! Dabei wars für die Bückstücke irgendwie sogar egal was am letzten Spieltag passiert ist, denn auch bei einem Sieg wären sie nach den aktuellen Ergebnissen nur auf Platz 3 gelandet, weil eben nicht nur der FC Nick Nack erfolgreicher war, sondern der Casanova. Der hatte nämlich noch einen beträchtlichen Vorsprung was die Tipp-Punktausbeute betrifft und die ließ er sich dann auch nicht mehr entreissen. Im Gegenteil, durch seinen Erfolg gegen den TFC Cuxhaven baute er seinen Vorsprung sogar noch etwas aus um ja keine Zweifel aufkommen zu lassen. Das der Aufstieg des Casanova absolut verdient ist, daran besteht ja ohnehin kein Zweifel, oder? Auch Bernd Schröder machte seine Sache nahezu perfekt Die beste Tippreihe des 8.Spieltages: Lucas u.dietmar Werner und so richtig rund wird es erst dadurch, dass er mit seinen beiden Teams aufgestiegen ist. Dabei war Nick Nack das erfolgreichere der beiden und darf sich nun wieder mal als Zweitligist ausprobieren. Das er das im Kreuz hat ist klar ersichtlich, zumal er bereits in der letzten Saison nur um Haaresbreite am Aufstieg gescheitert ist. Jetzt aber ist die Welt des Bernd Schröder total in Ordnung und es kann und darf ruhig so weiter gehen. Die Erste Sahne mischte zwar auch irgendwie da vorne mit, aber große Ambitionen hatten sie in Sachen Aufstieg dann doch nicht, denn dazu fehlte die nötige Power. Das soll jetzt natürlich nicht heißen, dass sie schlecht gewesen wären, keineswegs, denn 454 Tipp-Punkte sind in der Regel schon eine tolle Ausbeute die man nicht alle Tage holt. Im Vergleich zu den anderen lagen die Bochumer aber aussichtslos zurück. Piano 64 konnte sich über Platz 5 freuen und war dabei nur um 5 Tipp-Punkte schlechter

12 3.Liga 12 als die Nummer 1 in der Liga. Soweit passte also alles für die Pianos, die sich allerdings auch deutlich mehr Gegenwehr gefalle lassen mussten und daran schei- Höchste Punktzahl Erste Sahne mít 83 Punkten terten sie vielleicht auch. Immerhin aber hinterließ der letzte Abstieg keine Kleinste Punktzahl größeren Schäden und man kann jetzt wieder etwas lockerer in die Zukunft blicken. Nichts mit dem Aufstieg wurde es beim TFC Cuxhaven, der sich vielmehr CarPortFahrer mít 9 Punkten mit einer negativen Bilanz anfreunden muss. Das ist zwar nicht leicht für einen Höchste Gesamtpunktzahl mehrfachen TCB-Meister, aber so hat eben jeder so seine Schwächephasen. Diese aber gehen beim TFC nun schön über 5 Spielrunden, denn genauso langen haben Casanova mít 525 Punkten sie nun jedes Mal ein Alles Gute zum Geburtstag: Höchster Sieg negatives Ergebnis ertippt Olaf Möllmann Toll ist anders! Troschkes Casa - Champ 63 : 23 Turbo Tip beendete seine erste Saison in der 3.Liga immerhin auf Platz 7. Dieter Punktereichstes Spiel Tschorschke hätte sicher mehr erwartet, aber damit konnte er in dieser Spielzeit einfach nicht dienen, da er schon Probleme hatte wenigstens über 400 Tipp- Pia - Champ mít 71 : 82 Punkte zu kommen. Da schrillten die Alarmglocken schon verdammt laut und hätte Punkteärmstes Spiel er nicht am 9.Spieltag noch mal den dritten Saisonsieg geholt...! Knapp dem CPF - Casa mít 18 : 33 Abstieg entkommen sind auch die Champions Lünen, die auch nicht so recht zu ihrer Form finden konnten. Mit einigen mageren Ergebnissen stellten sie ihre Fans gewaltig auf die Geduldsprobe, die am Ende zumindest mit dem Klassenerhalt belohnt wurde, denn absteigen dürfen nur zwei und die heißen diesmal Harlem Globetrotters und die CarPortFahrer. Während die Hamburger weit von ihrer Bestform entfernt waren und fast schon chancenlos abstiegen, kassierten die Globetrotters ihren dritten Abstieg in zwei Spielzeiten natürlich nur wegen der bösen Gegner, die sie zum Team mit der schlechtesten Abwehr machten. Die Punktejägerliste der 3.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Dietmar Werner Bück P Lucas Werner Bück P Martin Leithäuser Pia P Norbert Gunia Sahne P Jens Kruse TFC P Udo Starrmann Sahne P Joachim Kruse TFC P Gabi Kruse TFC P Michael Böker Globe P Marita Bergmann Champ P Klaus Lippe Sahne P Olaf Möllmann Champ P Hartmut Kordsmeier Globe P Ralf Möllmann Champ P Udo Hoffmann CPF P. 25

13 Aus dem Pokal raus, aber nun in der 3.Liga drin. Das Tabu steigt auf Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Gau - Karg 18 : 27 Hörst - Karg 41 : 36 RuTi - Karg 45 : 42 Hörst - Bier 31 : 25 Bauch - Hörst 39 : 31 Bruno - Vörde 51 : 52 Gau - Pur 45 : 55 Bruno - Gau 24 : 42 Vörde - Tabu 36 : 29 RuTi - Bauch 51 : 39 Bruno - Hörst 45 : 60 Karg - Bauch 18 : 38 RuTi - Pur 33 : 31 Tabu - Gau 44 : 45 Bauch - Tabu 54 : 60 Tabu - RuTi 32 : 18 Bier - Bruno 48 : 27 Pur - Bier 44 : 64 Vörde - Bier 52 : 46 Pur - Vörde 36 : 53 9.Spieltag: Vörde - Karg 56 : 69 Bauch - Bruno 56 : 54 Bier - RuTi 48 : 69 Pur - Tabu 44 : 50 Hörst - Gau 43 : 36 Aus Bremervörde kommen im Jahr 2017 praktisch nur gute Tipps. So wars auch in der 4.Liga ein Team von der Küste, das sich mit nahezu perfekten Runden auf Platz 1 tippte und damit den Aufstieg in die 3.Liga packte. Dabei konnten sie es sich sogar locker leisten am 9.Spieltag noch mal eine kleine Klatsche zu bekommen. Mit verloren sie gegen Karger und damit gegen einen Abstiegskandidaten. Egal, sie hatten ihr bestes Tagwerk bereits in den letzten Wochen vollbracht und damit nicht Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Bremervörder Nymphen : 4 2. (02.) TC Tabula Rasa (P) : 6 3. (04.) 4 Pfund gehackter Bauch : 6 4. (05.) Rustica Tipper : 6 5. (01.) Chaoten Bruno : (07.) TC Noch n Bier 04 (N) : (06.) Karger : (09.) TC Giants Hörstel (A) : (08.) Purer Zufall (N) : (10.) TC Gaucho (A) : 14 nur das beste Tipp-Punktekonto gesichert, sondern auch als einziger 7 Siege geholt. Mehr konnte man von dieser Saison ja wohl kaum erwarten und so wird es schon schwer werden das in der kommenden Saison noch mal so gut hinzukriegen. Gut gemacht kann man auch beim TC Tabula Rasa sagen. Die haben sich zwar inzwischen als Titelverteidiger aus dem Pokal verabschiedet, doch als kleinen "Trostpreis" gab s nun endlich diesen Aufstieg aus der 4.Liga um den sie so lange gekämpft haben. In keiner Liga hielten sie es länger aus Die beste Tippreihe des 7.Spieltages: Frank Reher als in der 4.Liga und das leider völlig unfreiwillig Viel hätte nicht gefehlt und es wäre auch diesmal wieder schief gegangen, doch mit dem Sieg am 9.Spieltag gegen den Puren Zufall hatten sie es endgültig geschafft und sie waren das beste von insgesamt 3 Teams mit 12-6 Punkten. Dumm gelaufen hieß es dagegen bei 4 Pfund gehackter Bauch, denn die kamen jetzt zwar im Pokal ins Halbfinale, durften dafür aber nicht aufsteigen. Was Frank Reher wohl lieber ist? Na, er wurde nicht gefragt und muss nun mit dem 3.Platz zufrieden sein, den er am 4.Spieltag zwar hätte versilbern können, doch 20 fehlende Tipp-Punkte waren dann doch etwas zu happig um noch weiter nach vorne zu kommen. Die Rustica Tipper klotzten zum Rundenende noch mal ganz schön und holten mit 69 Punkten den Tagesbestwert. Aber selbst der war nicht gut genug umd noch ein paar Plätze wettmachen zu können. Da konnten die Tipper einfach nur noch ihren 4.Platz festigen und sich weiter von der Konkurrenz absetzen. Jetzt haben sie immerhin 4 Punkte Vorsprung auf die Verfolger, doch was haben sie nun davon. Leider nix. Das war jetzt mal eine mächtig fiese Serie die den Chaoten Bruno da befallen hat. Da legte der noch los wie die Feuerwehr und belegte mit 8-0 Punkten Platz 1. 5 Spieltage später steht das Team aus Vierhöfen aber immer noch bei 8 Punkten und das bedeutet, dass die letzten Wochen wohl

14 4.Liga 14 nicht so toll verlaufen sind. Echt scheiße sind sie gelaufen um es mal so Höchste Punktzahl drastisch auszudrücken und das einzig gute daran war wohl, dass von Abstiegsgefahr immerhin keine Rede sein konnte. Ausserdem sind si ja Chaoten Bruno mít 78 Punkten weiterhin eine Art Tabellenführer, nämlich der von insgesamt 4 Teams mit Kleinste Punktzahl je 8-10 Punkten. Nach Tipp-Punkten sind sie jedenfalls klar voraus, da der sechstplatzierte TC Noch n Bier 04 nach drei Aufstiegen in Folge mal eine TC Gaucho mít 9 Punkten kleine Pause eingelegt hat und mit exakt 400 Tipp-Punkten ganz schon Höchste Gesamtpunktzahl bescheiden geblieben ist. Trotzdem war das noch so in Ordnung, dass Oliver Ahlers damit erfolgreichster Neuzugang ist. Gut, dass Reinhard Bremervörder Nymphen mít 478 Pkt. Riebock am 9.Spieltag noch mal den Knüppel auspackte und alle Unklarheiten beseitigte. Mit nun ebenfalls 8-10 Punkten blieben ihm größere Höchster Sieg Schwierigkeiten auf alle Fälle erspart und das machte es bedeutend leichter in die Länderspielpause zu gehen und danach heißt es eh wieder neues Bier - Tabu 28 : 68 Punktereichstes Spiel Spiel, neues Glück. Auf das hofft auch der TC Giants Hörstel, der leider die schwächste Ausbeute unter den 8-10 Punkteteams hatte. Das war jetzt Gau - Vörde mít 72 : 74 nichts tolles was die Kordsmeiers da aufzubieten hatten, aber auch hier Punkteärmstes Spiel setzte man im letzten Moment auf die Sicherung des Klassenerhalts und Gau - Karg mít 18 : 27 konnte sich damit deutlich von den Abstiegsplätzen fernhalten. Da bestand dann doch irgendwie keine sonderlich große Gefahr in die 5.Liga abzurutschen, denn dafür war auch die Konkurrenz etwas zu schwach. Vor allem der TC Gaucho konnte diesmal überhaupt nicht mithalten und setzte sich bereits nach 4 Spieltagen vom Rest der Liga ab. Der Gaucho musste dabei bis zum 6.Spieltag warten bis die ersten Punkte unter Dach und Fach waren. Der Pure Zufall war zwar in dieser Hinsicht etwas schneller, doch das Endergebnis war dann irgendwie genauso bescheiden. Auch die Bochumer stehen bei 4-14 Punkten und müssen sich damit wieder zurück in ihre 5.Liga bewegen. Das verlief dann leider exakt so wie bei ihrem letzten Aufstieg in die 4.Liga. Aufstieg, und dann Abstieg mit 4-14 Punkten. Komisch, insgesamt wars sogar schon der dritte Abstieg in Folge aus dieser Liga bei dem am Ende für den Puren Zufall 4-14 Punkte auf dem Konto standen. Wieso will das hier einfach nicht klappen? Die Punktejägerliste der 4.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Marco Kranich Tabu P Marco Tietje Vörde P Dieter Triquart Pur P Birgit Tschorschke Bruno P Jens Meyer Vörde P Frank Reher Bauch P Benno Graw Tabu P Heiko Fischer Pur P Oliver Ahlers Bier P Ursula Kordsmeier Hörst P Jürgen Olszewski Gau P. 23

15 Schwache Rustica Reservisten zeigen allen anderen die lange Nase Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Sozis - Best 29 : 49 Gorba - Best 45 : 46 Dyn - Best 49 : 57 Gorba - Puma 42 : 37 Tiger - Gorba 42 : 18 Henke - John 42 : 60 Sozis - Assel 47 : 58 Henke - Sozis 49 : 35 John - Rust 25 : 31 Dyn - Tiger 47 : 51 Henke - Gorba 59 : 45 Best - Tiger 44 : 18 Dyn - Assel 45 : 35 Rust - Sozis 43 : 41 Tiger - Rust 45 : 47 Rust - Dyn 33 : 21 Puma - Henke 56 : 41 Assel - Puma 43 : 53 John - Puma 60 : 38 Assel - John 48 : 26 9.Spieltag: John - Best 59 : 60 Tiger - Henke 66 : 55 Puma - Dyn 47 : 36 Assel - Rust 57 : 58 Gorba - Sozis 36 : 61 Ganz schön "frech" waren die Rustica Reservisten, die zwar weniger Tipp-Punkte auf dem Konto hatten als Absteiger Sozis Winsen/Luhe, aber jetzt trotzdem als Aufsteiger gefeiert werden und das nicht nur mal ebenso, sondern als Meister mit einer fast makellosen Bilanz. Unglaublich, sie schafften es aus 404 Tipp-Punkten 8 Siege zu quetschen. Dabei hatten sie natürlich auch eine riesige Portion, ohne das sowas aber auch nicht möglich gewesen wäre. Absolut ungewöhnlich ist aber, dass sie in den Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Rustica Reservisten : 2 2. (07.) Best of : 6 3. (04.) Puma 05 (N) : 6 4. (01.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel (N) : 8 5. (06.) Ehringer Henkelpötte : (05.) Johnny Walker : (09.) Tiger Hannover : (02.) Dynamo Knarfwerk : (08.) Sozis Winsen/Luhe (A) : (10.) Gorbatschow Zechers (A) : 14 letzten 5 Spielen sogar dreimal gegen das jeweils schlechteste Team des Tages antreten durften. Wie soll man da dann noch einen Aufstieg verhindern. Klar, das geht dann einfach nicht mehr und so nehmen die Reservisten ihr Schicksal leichten Herzens an und bedanken sich auch schön bei der Konkurrenz für die geleistete Aufstiegshilfe. In der kommenden Saison sollen sie aber lieber wieder selbst mehr für die Siege tun, so wie etwa am letzten Spieltag, als sie mal gegen einen härteren Gegner gleich das Tempo anziehen konnten. Platz 2 ging an Best of 11, die so richtig happy sein dürften, denn nach über 3 Jahren schaffte Best of 11 mal wieder einen Aufstieg und ausserdem holten sie genau seit dieser Zeit auch erstmals wieder mehr als 10-8 Punkte. Also wenn sie mal gut sind, steigen sie auch auf. Allerdings sind sie eher viel zu selten so gut, aber jetzt warten sie nicht wieder 3 Jahre auf den nächsten Aufstieg, oder? Immer vorne mit dabei war auch Puma 05, die allerdings am Ende nicht das Glück, oder auch das Können hatten den nächsten Durchmarsch zu schaffen. Nach zwei Aufstiegen musste nun Platz 3 reichen und der Beweis, dass die Haschkes es weiterhin auch erfolgreich können. Bei der Vergabe des Titels Teams des Jahres sind sie nach dieser Saison auch noch gut im Rennen mit aktuell Punkten. Der letzte Mitaufsteiger, Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel, lag diesmal knapp hinter den Pumas und dabei hatten sie diesmal sogar 2 Punkte Rückstand auf den Drittplatzierten, was dann aber auch keine große Rolle mehr spielte, denn ob man nun als 4. nicht aufsteigt, oder als Dritter, wen interessierts. Vielmehr interessiert es die Asseler vielleicht warum es ihnen mit den zweitmeisten Tipp-Punkten nicht gelungen ist erneut aufzusteigen. Da wären andere deutlich schlechter gewesen, aber hier hat dann der Spitzenreiter seine Finger mit im Spiel gehabt, denn der besiegte Assel im letzten Spiel hauchdünn mit Mit einem Sieg aber wäre Assel noch mal richtig dick ins Geschäft eingestiegen. Wie schon eine Klasse höher gibt es auch in der 5.Liga nun 4 Teams mit 8-10 Punkten und zwei Absteiger die abgeschlagen bei 4-14 Punkten stehen. Die beste Rolle in dieser Gruppe spielte dabei das

16 5.Liga 16 Höchste Punktzahl Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel mít 75 Pkt. Kleinste Punktzahl Gorbatschow Zechers mít 9 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Best of 11 mít 470 Punkten Höchster Sieg John - Gorba 45 : 9 Punktereichstes Spiel Best - Assel mít 74 : 75 Punkteärmstes Spiel John - Gorba mít 45 : 9 Rust - Dyn mit 33 : 21 Die beste Tippreihe des 8.Spieltages: Team der Ehringer Henkelpötte. Sie brachten es immerhin zu 446 Tipp-Punkten und damit gehörten sie eindeutig zur besseren Hälfte in dieser Liga. Es wäre also rein rechnerisch schon etwas mehr drin gewesen, doch unglückliche Niederlagen sorgten einfach für zu viele Rückschläge und das eigentlich von Anfang an, sodass sie nie richtig dazu kamen mal die Spitze zu attackieren. Gegenüber den ersten 4 Spieltagen tauschten die Ehringer Henkelpötte den Platz mit Johnny Walker, der sich auf Rang 6 wieder findet und sich dabei leider mit einer Pleite in die kurze Pause verabschiedete. Eine positive Bilanz wäre also schon drin gewesen, doch da hatte einer der beiden Aufsteiger etwas dagegen. So ging die Pfalz nicht ganz so erfolgreich aus dieser Saison wie vielleicht gedacht, bzw. erhofft. Die Tiger aus Hannover durften sich auch nicht über eine positive Bilanz freuen, sondern mussten mit den 8-10 Punkte zufrieden sein, die sie sich auch erst am letzten Spieltag mit einem Sieg sichern konnten. Nötig hätte das nicht getan, aber so sieht s dann wenigstens wieder einigermaßen ordentlich aus und die Tiger konnten sich dabei immerhin von Platz 9 auf Platz 7 steigern. Für Dynamo Knarfwerk dagegen ging es gewaltig bergab mit Benjamin Henkelmann den guten Taten, denn der Vize vom Spieltag beendete diese Spielzeit auf einem wenig berauschenden 8.Rang. Das war jetzt nicht wirklich ein Spass sich in den letzten 5 Spielen viermal besiegen lassen zu müssen. Bloß gut, dass das keine bleibenden Schäden hinterlassen hat und die Abstiegsplätze an andere vergeben wurden. Eindeutig zu erfolglos waren in der 5.Liga die Sozis Winsen/Luhe und die Gorbatschow Zechers, womit Jürgen Olszewski schon fast rekordverdächtiges leistete, denn alle seine drei Teams beendeten diese erste Saison des Jahres 2017 als Schlusslicht. Und die armen Sozis? Die "Roten" steigen zwar wieder in der Wählergunst, doch als tippende Mitbürger stiegen sie nun zum vierten Mal in den letzten 5 Spielzeiten ab. Die Punktejägerliste der 5.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Frank Krebs Best P Matthias Henkelmann Henke P Heinz Haschke Puma P Rolf Müller Sozis P Benjamin Henkelmann Henke P Volker Gutendorf John P Bernd Dickes John P Alexandra Bohnholtzer Dyn P Gerd Haschke Puma P Ursula Haschke Puma P. 23

17 Grossenhainer Tippers retten sich trotz 0-8 Startpunkten noch Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Sack - Pic 36 : 31 Tipp - Pic 56 : 51 Eich - Pic 51 : 63 Tipp - Duis 31 : 28 Team - Tipp 29 : 49 Atta - Basket 29 : 57 Sack - Auf 52 : 73 Atta - Sack 31 : 31 Basket - Hain 36 : 53 Eich - Team 53 : 46 Atta - Tipp 50 : 52 Pic - Team 33 : 25 Eich - Auf 45 : 44 Hain - Sack 53 : 46 Team - Hain 45 : 38 Hain - Eich 35 : 31 Duis - Atta 34 : 42 Auf - Duis 36 : 58 Basket - Duis 45 : 41 Auf - Basket 35 : 42 9.Spieltag: Basket - Pic 45 : 59 Team - Atta 64 : 47 Duis - Eich 68 : 56 Auf - Hain 53 : 54 Tipp - Sack 56 : 47 Wie kann jetzt so was passieren? Da steigen Tippany Winsen/Luhe dreimal in Folge ab und erleben das Tippjahr 2016 als persönliches Desaster, weil sie dabei höchstens mal 4-14 Punkte holen und nun das. Der Meister und damit Aufsteiger aus der 6.Liga heißt Tippany Winsen/Luhe! Ja genau die, die eigentlich nur Abstieg zu können schienen. Da erinnerten sich die Tippanys wohl mal wieder an ihre Zeit als sie selbst in der 1.Liga Platz 1 belegen konnten. Jetzt wars zwar nur ein Sieg in der Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Tippany Winsen/Luhe (A) : 2 2. (01.) Die Drei Duisburg (N) : 6 3. (06.) Worno Pichser : 8 4. (02.) Die Aufsteiger (N) : (05.) Team Tschorschke : (09.) Basketsfan : (10.) Grossenhainer Tippers (EU) : (04.) Attacke : (07.) Sackratten (A) : (08.) Eichhörnchenfütterer : 12 Felsbrocken hat purzeln hören. Sie können es noch und das sogar richtig gut. Schon eher für Aufstiege stehen die drei Duisburger und das bewiesen sie auch in dieser Spielzeit wieder, denn der Durchmarsch von der 7. in die 5.Liga war für sie kaum ein Problem. Den Spitzenreiter mussten sie zwar ziehen lassen, doch den Rest der Liga hatten sie dann schon so richtig im Griff, denn alleine ihr Vorsprung auf Platz 4 war mit 4 Punkten schon recht ordentlich, sodass sie sich kaum Sorgen machen mussten um den Aufstiegsplatz. Und so bleibt es auch weiterhin so, dass Spielzeiten ohne Auf-, bzw. Abstieg für Duisburg fast nicht möglich sind. Die Übermacht der großen Zwei war dann leider das Pech von Worno Pichsers, die sich ihren Aufstiegsplatz dann abschminken mussten. Dabei gaben die Pichser in den letzten 3 Spielen noch mal alles und holten die volle Punktzahl. Das hätten sie mal einen Spieltag früher machen sollen, dann hätten sie noch was reißen können, doch genau zu dieser Zeit verloren sie mit gegen den Spitzenreiter.... und schon wieder gibt s dann vier Teams mit je 8-10 Punkten, so auch in der 6.Liga, wo sich das erste Team allerdings schon auf Platz 4 befindet. Platz 4 und trotzdem eine negative Ausbeute,das schafften die Aufsteiger, die sich als 6.Liga, doch den holten sie mit stolzen 16-2 Punkten und einem Vorsprung von 6 Punkten auf Platz 3, womit sie gleichzeitig auch der schnellste Aufsteiger der 3.TCB-Saison waren. Also noch perfekter, und es hätte vielleicht schon weh getan. So aber wars einfach nur eine richtig gute Spielzeit, nachdem mal ganze Höchste Punktzahl Attacke mít 82 Punkten Kleinste Punktzahl Grossenhainer Tippers mít 20 Pkt. Höchste Gesamtpunktzahl Die Aufsteiger mít 457 Punkten Höchster Sieg Atta - Hain 82 : 29 Punktereichstes Spiel Team - Auf mít 63 : 67 Punkteärmstes Spiel Pic - Team mít 33 : 25

18 6.Liga 18 Neuling ganz gut geschlagen haben und keineswegs enttäuschten. Ihren Mitaufsteiger aus der Nachbarstadt müssen sie nun aber trotzdem ziehen lassen. Fürs Team Tschorschke reichte es auch nicht zu einer ordentlich positiven Bilanz, sondern gerade mal zu 8-10 Punkten, aber letztenendes waren sie damit noch ganz zufrieden, denn erst im letzten Spiel kamen sie auf die 8 Punkten und das war schon ganz wichtig so, denn mit 6 Punkten hätte sie das Abstiegsge- spenst voll mit in die Tiefe gerissen. Hier hatte Karin Lemke weniger Probleme, denn Alles Gute zum Geburtstag: Karin Weinberg sie war schon etwas früher fertig mit der nötigen Jürgen Masemann Punktausbeute für den Klassenerhalt, war dabei aber wohl doch nicht wirklich zufrieden mit ihrem Ergebnis. Fast schon sensationelles leisteten die Grossenhainer Tippers, denn die lagen fast schon aussichtslos zurück und hatten eine desaströse Tipp-Punktedifferenz. Diese haben sie zwar immer noch, doch schwere Wundertaten sorgten dafür, dass sie mit gerade noch 353 Tipp- Punkten zu 4 Siegen kamen. Unglaublich aber wahr. Das brachte nun andere Teams in eine gefährliche Lage, die bei der Attacke aber noch glimpflich abging, denn sie konnten noch Platz 8 behaupten, womit Teamchef Olaf Möllmann diese knappe Rettung jetzt sogar zweimal schaffte. Gescheitert sind dagegen die Sackratten, sowie die Eichhörnchenfütterer. Die Sackratten waren nun in den letzten 7 Spielzeiten nie besser als Platz 7 und stiegen jetzt zum dritten Mal in Folge ab. Man kann da schon von einer gewissen "Durststrecke" sprechen. Bei den Eichhörnchenfütterern hatte man mit dem Abstieg wohl nicht meh gerechnet. Wie auch wenn man bereits nach 6 Spieltagen bei 6 Punkten steht und alles ganz normal und "friedlich" aussieht. Und nun der Abstieg...! Die Punktejägerliste der 6.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Mike Wille Tipp P Michael Morgenstern Pic P Berend Strosahl Eich P Ulrich Schmidt Tipp P Jörg Personn Duis P Manfred Stein Duis P Jürgen Fritz Duis P Rüdiger Lau Sack P Marco Holst Pic P Wolfgang Hellwig Sack P Stefan Langhals Pic P Marco Witthohn Eich P Karin Lemke Basket P Silke Morgenstern Eich P Carsten Jenzen Tipp P Claus-Dieter Lünsmann Sack P Karin Weinberg Hain P Heinrich Masemann Hain P Jürgen Masemann Hain P. 19

19 DIFP mausert sich vom Abstiegskandidaten zum Meister Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Biene - Fubu 42 : 29 Bardo - Fubu 36 : 48 DIFP - Fubu 56 : 47 Bardo - Krück 42 : 24 Upen - Bardo 53 : 24 AEK - Kami 70 : 46 Biene - Last 54 : 32 AEK - Biene 31 : 36 Kami - Stop 43 : 37 DIFP - Upen 50 : 45 AEK - Bardo 54 : 45 Fubu - Upen 39 : 34 DIFP - Last 49 : 41 Stop - Biene 44 : 44 Upen - Stop 50 : 39 Stop - DIFP 24 : 37 Krück - AEK 48 : 40 Last - Krück 44 : 57 Kami - Krück 52 : 45 Last - Kami 33 : 30 9.Spieltag: Kami - Fubu 55 : 50 Upen - AEK 47 : 59 Krück - DIFP 45 : 55 Last - Stop 40 : 42 Bardo - Biene 36 : 50 Für das Deutsche Institut für Fussballprognosen sah es nach 4 Spieltagen nicht unbedingt nach einer erfolgreichen Spielzeit aus. Da belegten sie noch Platz 9 und hatten am 4.Spieltag wieder mal eine Packung kassiert. Kurz gesagt es lief so gut wie garnichts. Nun, am Ende der Saison haben sie als einziger sechs Spiele gewonnen und liegen mit 12-6 Punkten sogar auf Platz 1. Dieser Aufstieg ist schon was besonderes, denn so ein Husarenritt glückt nur ganz selten. Da muss natürlich auch die Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (09.) Deutsches Institut für Fussballprogn : 6 2. (07.) Fleißige Biene (A) : 6 3. (02.) FC Krückenhalter (N) : 8 4. (05.) Kamikaze Winsen/Luhe : 8 5. (01.) TC Stop Loss Gütersloh : 8 6. (03.) Die Upener Wildschweine : 9 7. (04.) Fubutis Cuxhaven : 9 8. (08.) AEK Nörten : (06.) Klein Bardo (A) : (10.) Last Chance (N) : 14 Konkurrenz genügend Federn lassen um das möglich zu machen, und das scheint ja vollauf gelungen zu sein. So richtig rund wurde diese Saison für DIFP allerdings erst am 9.Spieltag, denn zu dieser Zeit war wirklich noch alles möglich. So etwa ein Aufstieg meiner Krückenhalter, die jetzt nur noch gegen DIFP mindestens einen Punkt holen mussten und schon wäre es erneut zu einem schönen Erfolg meinerseits gekommen. Irgendwie hatte ich in den letzten Partien aber nicht mehr das Glück eine Strähne zu erwischen und so verloren die Krückenhalter nicht nur ihr persönliches Aufstiegsfinale, sondern gleich drei Spiele am Stück und das war dann mindestens eine Pleite zu viel des Schlechten. Was bleibt ist dieser undankbare 3.Rang, denn den zweiten holten sich dann die fleißigen Alles Gute zum Geburtstag: Bienen, die sich in den letzten Runden etwas geschickter anstellten und so ebenfalls eine respektable Aufholjagd starten konnten. Immerhin schafften sie es von Platz 7 auf Platz 2 und ließen damit doch ihren letzten Robin Habel Abstieg schneller vergessen als es anfangs ausgesehen hat. Tja, das sind dann die Überraschungen die das Leben so interessant und schön machen, aber wohl nur wenn man die guten Seiten davon erwischt. Weiterhin auf Rekordjagd befinden sich Kamikaze Winsen/Luhe, die ihren Bestwert der Unaufsteigbarkeit um eine weitere Spielzeit bereichern konnten. Dabei waren sie diesmal sogar so gut, dass es zu einer positiven Endbilanz kam. Da fehlten dann nur 2 Punkte zu Platz 2 und man kann so die Hoffnung am Leben erhalten, dass es irgendwann in diesem Jahrzehnt doch noch klappt mit einem Platz auf dem Siegertreppchen. Diesmal hätten sie nur nicht am 8.Spieltag gegen das Tabellenschlusslicht verlieren dürfen, aber derartige Missgeschicke passieren den Kamikazes ja immer wieder. Rekord eingestellt hieß es beim TC Stop Loss Gütersloh, denn die waren nun zum zweiten Mal in Folge in der gleichen Liga zu finden und das für sie ein fach nicht normal. Nachdem es also jetzt

20 7.Liga 20 wieder nur zu Platz 5 reichte, gibt es in der kommenden Spielzeit sogar zu einem neuen Vereinsrekord, den sie Höchste Punktzahl aber nicht weiter ausbauen wollen, sodass der Aufstieg in der letzten Saison jetzt alternativlos als Ziel ganz oben stehen dürfte. Die beiden besten Die Upener Wildschweine mít 78 Pkt. Tipper der 7.Liga, Dirk Notzon und Paulos Paschalidis belegten mit ihren Kleinste Punktzahl Teams leider keine so tollen Plätze. Dirk führte die Upener Wildschweine immerhin noch zu einer ausgeglichenen Teambilanz, wobei es ihn natürlich Last Chance mít 21 Punkten schon nerven dürfte, dass das Team mit den meisten Tipp-Punkten Höchste Gesamtpunktzahl hier im Mittelfeld herum krebsen muss. Gerecht war das nicht, aber die Umstände waren nicht gerade für die Wildschweine. Mit einem ausgeglichenen Die Upener Wildschweine mít 455 Pkt. Punktekonto freuten sich auch die Fubutis Cuxhaven an, gezwun- Höchster Sieg genermaßen. Und so schlimm muss es ja auch garnicht sein, vor allem dann wenn man genügend Abstand zu den Abstiegsplätzen halten kann. Upen - Last 78 : 35 Das gelang Cuxhaven dann auf alle Fälle und ausserdem bedeutete das Punktereichstes Spiel auch eine Steigerung gegenüber der Vorsaison. Auf Platz 8 hängen geblieben sind AEK Nörten, die sich trotz Paulos Paschalidis am 9.Spieltag Upen - Kami mít 73 : 65 sogar noch Sorgen um den Klassenerhalt machen mussten. Diese Zweifel Punkteärmstes Spiel konnten sie dann aber mit einem Sieg gegen Upen eindeutig beseitigen, Stop - DIFP mít 24 : 37 aber knapp wars trotzdem, vor allem da Klein Bardo ebenfalls noch Hoffnungen hatte hier wenigstens Platz 8 zu holen. Dass es dann nur der vorletzte Platz wurde ist nicht nur ärgerlich sondern sogar mit einem Abstieg verbunden, dem aber auch die Last Die beste Tippreihe des 6.Spieltages: Paulos Paschalidis Chance nicht ausweichen konnte. Hier wars aber auch eindeutig, denn bei den mageren Tippleistungen konnte es nur mit dem Verlust der Siebtligalizenz enden. Die Punktejägerliste der 7.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Dirk Notzon Upen P Paulos Paschalidis AEK P Volker Schulz Kami P Joachim Bassendowski DIFP P Reinhard Notzon Upen P Reiner Kaminski Kami P Thomas Stucke DIFP P Uwe Notzon Upen P Jörg Brennecke Kami P Renate Klutin Stop P Jens DIFP P Jens Dhem Fubu P Robin Habel Last P Costa Paschalidis AEK P Carolina Habel Last P. 27

21 Bayerns Südkurve fehlte die nötige Kondition um aufzusteigen Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Vien - Elite 36 : 44 Süd - Elite 44 : 61 WV - Elite 60 : 52 Süd - Posse 25 : 45 Fifa - Süd 36 : 39 Rahm - Gol 45 : 54 Vien - Dort 61 : 38 Rahm - Vien 23 : 23 Gol - Akt 37 : 48 WV - Fifa 57 : 52 Rahm - Süd 56 : 55 Elite - Fifa 22 : 40 WV - Dort 33 : 39 Akt - Vien 51 : 72 Fifa - Akt 50 : 66 Akt - WV 42 : 24 Posse - Rahm 42 : 34 Dort - Posse 56 : 40 Gol - Posse 58 : 55 Dort - Gol 31 : 32 9.Spieltag: Gol - Elite 54 : 62 Fifa - Rahm 58 : 56 Posse - WV 63 : 54 Dort - Akt 58 : 27 Süd - Vien 42 : 47 Nach neun schweren Spieltagen haben die Krankhaften Ionen Vienenburg die beste Bilanz vorzuweisen, denn sie stürmten als einzige zu sechs Saisonsiegen und das alleine reichte schon aus um alleine auf der Spitzenposition zu landen. Als Zugabe gab es noch eine Punkteteilung im Spitzenspiel gegen den TC Untergang Rahm und fertig war die meisterliche Punktausbeute. Das war schon ganz ordentlich was Vienenburg zu bieten hatte, auch wenn sie nach Tipp-Punkten den Bestwert in dieser Liga verfehlten. Die eine oder Die Tabelle andere Bestleistung Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Krankhafte Ionen Vienenburg (A) : 5 2. (01.) TC Untergang Rahm : 7 3. (06.) Böhse Posselz (N) : 8 4. (05.) Goliath & Co : 8 5. (04.) Fifa Cuxhaven : 9 6. (07.) Rusticaelite : 9 7. (02.) Bayern Südkurve (A) : (08.) Tipteufel Dortmund (N) : (10.) Aktivist Schwarze Pumpe : (09.) Westfälische Veteranen : 12 kann man natürlich auch der Konkurrenz sehen und so stehen sie eindeutig drüber was diesen "Makel" betrifft. Ihnen reicht es erstmal nur aufgestiegen zu sein. Wieder mal nur einen Kurzstop legten die Duisburger Tipper vom TC Untergang Rahm ein, denn eine "Verschnaufsaison" muss reichen um wieder zu Kräften zu kommen. Bei Kräften waren sie in dieser Runde auf alle Fälle, denn keiner punktete fleißiger wie der Tabellenzweite der 8.Liga. 460 Tipp-Punkte waren hier der Bestwert den es zu schlagen galt, aber geschafft hat s keiner. Mit diesem Polster im Rücken konnten sie auch ganz locker in den letzten Spieltag gehen, den sie dann leider sieglos abschlossen. Das Die beste Tippreihe des 9.Spieltages: Andre Schürmann hätte dann Goliath & Co. zum eigenen großen Wurf nutzen können, doch irgendwie wollte das nicht so recht klappen, denn ausgerechnet die Konkurrenz aus Vierhöfen verbaute dem Goliath die Aufstiegschance. Mit wurden sie von der Rusticaelie geschlagen und können sich nun bei eben dieser dafür bedanken, dass es nur zu Platz 4 gereicht hat. So wurden sie sogar noch von den Böhsen Posselz überholt, die in den letzten beiden Partien noch zweimal siegreich waren, wobei sie allerdings keine Chance mehr bekamen sich irgendwie als Aufstiegskandidat betätigen zu können. Dazu fehlte es dann doch etwas an Siegeskraft. Kein Vorwärtskommen gibt es aktuell für die Fifa Cuxhaven, die sich aber wenigstens einen "neuen Platz" gegönnt hat. Nach dreimal auf Platz 4 kam Jens Kruse nun auf den 5.Rang. Viel getan hat sich damit also nicht in Cuxhaven, wo immer nur die anderen die Aufstiegserfolge feiern dürfen. Das findet Jens echt nicht mehr spassig und so wird er jetzt sicher voller Ernst zum ganz großen Angriff auf die 7.Liga

22 8.Liga 22 blasen. Irgendwann muss das doch mal klappen, rein theoretisch Höchste Punktzahl zumindest. Ausgeglichen ist die Ausbeute bei der Rusticaelite, die ihm Goliath sicher keinen neuen Freund gefunden hat, aber die Freundschaft musste in diesem Moment am letzten Spieltag wohl mal ruhen. Krankhafte Ionen Vienenburg mít 72 Pkt. Kleinste Punktzahl Ausserdem war ihnen der eigene gesicherte Klassenerhalt in diesem Moment wichtiger und das ist ja wohl auch verständlich. Nix mehr verstehen will Carsten Mumdey, der lange Zeit ganz oben mitmischte und Westfälische Veteranen mít 18 Pkt. Höchste Gesamtpunktzahl mit einem Bein fast schon in der 7.Liga stand. Nach 8-2 Startpunkten TC Untergang Rahm mít 460 Pkt. aber verließen ihn Glück und Können und so kassierte er nur noch Pleiten, die dann sogar für ein vorzeitiges Aus der Aufstiegshoffnungen Höchster Sieg sorgte. So hat sich die Bayern Südkurve diese Saison einmal mehr nicht vorgestellt. Im entscheidenden Moment war der Tipteufel Dortmund dann doch in der richtigen Form, denn das Abstiegsgipfeltreffen Punktereichstes Spiel Elite - Rahm 33 : 66 gegen den Aktivist Schwarze Pumpe musste und konnte Andre Schürmann gewinnen. Dabei ließ er seinem Gegner Armin Pomorin beim 58- Süd - Akt mít 70 : nicht den Hauch einer Chance und rettete sich so doch noch auf Punkteärmstes Spiel den 8.Tabellenplatz, den er zwischenzeitlich schon wieder verloren hatte. Der Aktivist aber darf nun gemeinsam mit den Westfälischen Ve- Rahm - Vien mít 23 : 23 teranen der 9.Liga einen hoffentlich nur Kurzbesuch abstatten. In dieser Runde kamen beide zwar immerhin zu 3 Siegen, was jetzt nicht ganz so schlecht war für einen Absteiger, aber das ändert dann nichts daran, dass hier wohl einiges schief gelaufen ist, denn die beiden belegten ja von Anfang an die billigsten Plätze und schafften es nur noch diese bis zum letzten Spieltag zu tauschen. Damit sind übrigens genau jene beiden Mannschaften eine Klasse tiefer gerutscht, die in der Vorsaison noch auf den Plätzen 7 und 8 gelandet sind. Damit war ihr Abstieg wohl doch nur einfach aufgeschoben wie sich nun gezeigt hat. Hoffentlich erleiden die beiden aktuellen 7. und 8. in der kommenden Spielzeit nicht das gleiche Schicksal. Ach übrigens, da fällt mir noch auf, dass ein Andre Schürmann mit 169 Punkten zwar die beste Einzelleistung vorzuweisen hat, aber im Team das zweitschlechteste Ergebnis. Und was sagt uns das? Da müssen die zweiten und dritten Tippreihen etwas daneben gewesen sein. Die Punktejägerliste der 8.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Andre Schürmann Dort P Hotte Vien P Peter Possel Posse P Stefanie Fritz Rahm P Carsten Mumdey Süd P Uwe Riebock Gol P Karsten Possel Posse P Der Onkel Vien P Bernd Brandt Gol P Rainer Sasse Gol P Björn Wedde Vien P Heino Possel Posse P. 23

23 Der PC macht es vor wie man sein Gehirn am besten einsetzt Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: DBV - Brain 34 : 34 Patt - Brain 48 : 56 Boch - Brain 58 : 48 Patt - DaGo 24 : 54 Train - Patt 48 : 18 PC - Teut 51 : 38 DBV - Ahnu 47 : 46 PC - DBV 42 : 32 Teut - Fünf 32 : 36 Boch - Train 39 : 47 PC - Patt 42 : 51 Brain - Train 33 : 25 Boch - Ahnu 39 : 30 Fünf - DBV 60 : 79 Train - Fünf 45 : 51 Fünf - Boch 24 : 36 DaGo - PC 33 : 48 Ahnu - DaGo 42 : 32 Teut - DaGo 44 : 53 Ahnu - Teut 20 : 45 9.Spieltag: Teut - Brain 42 : 53 Train - PC 39 : 69 DaGo - Boch 27 : 56 Ahnu - Fünf 53 : 36 Patt - DBV 51 : 78 Ziemlich eindeutig holte Joachims Compi den Sieg in der 9.Liga, denn mit drei Punkten Vorsprung auf den Rest in dieser Liga war Joachims Compi das überlegene Team und bescherte seinem Bediener Joachim Bassendowski damit sogar den zweiten Meistertitel in dieser Saison. Da passte wohl einfach alles in dieser Spielzeit, in der der PC mit 471 Tipp-Punkten absolut top war. Auch am letzten Spieltag glänzte der PC noch mal so richtig und bescherte dem Meistertrainer eine saftige Schlap- Die Tabelle pe, womit der PC dann am Ende auch Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte noch den deutlichsten Sieg in dieser Liga 1. (03.) Joachims Compi : 4 2. (06.) DBV Wiesbaden (A) : 7 eingefahren hat. Das 3. (07.) Bochum Soccer Brains : 7 war schon eine 4. (02.) Dat Golgi (N) : 8 verdammt gute Runde 5. (01.) Teutonia Rammbock am Starte : 8 die der Champion da 6. (05.) Fünf ist Trünf : 9 abgeliefert hat und 7. (09.) TC Bochum : (04.) Pattenser Panther (A) : 11 wenn s jetzt so weitergehen 9. (08.) Die Ahnungslosen (N) : 12 würde, wäre 10. (10.) Der Meistertrainer : 14 es natürlich noch schöner. Mit zwei Tipp-Punkten mehr auf dem Konto war ja eigentlich DBV Wiesbaden das Topteam in dieser Liga, aber die müssen sich zwar mit Platz 2 zufrieden geben, doch nachdem auch dieser Rang für einen Aufstieg reicht lässt es Teamchef Andre Schürmann dann auch gut sein. In entzückt Alles Gute zum Geburtstag: dieser 2.Rang genug und so verzichtet er wohl gerne Dirk Suhr auf die Urkunde, die er sich im Endspurt auch nicht mehr sichern konnte und das trotz eines Kantersieges gegen die Pattenser Panther. Viel wichtiger war hier aber die Pleite vom 8.Spieltag, denn da entschied sich der Kampf um den Titel im Duell mit dem PC. Leer ausgegangen sind dies-mal die Bochum Soccer Die beste Tippreihe des 8.Spieltages: Aleksandar Zaklan Brains und das obwohl auch sie es auf immerhin 11-7 gebracht haben. Gegen die geballte Tipp-Punktpower des Topduos hatten die Bochumer allerdings kein probates Mittel und so mussten sie sich diesmal eben wieder hintenan stellen. Immerhin verlief dieses Anstellen sogar erfolgreicher wie in der Vorsaison, als sie nur auf Platz 5 landeten. So gesehen sind die Chance es in der nächsten Runde mit dem Aufstieg zu packen vielleicht ganz gut, oder? Dat Golig war zwar zum Start noch ein heißer Aufstiegskandidat, doch das Ende war dann nicht ganz so erfolgreich gewesen, denn Dirk Suhr baute am letzten Spieltag einen kräftigen "Unfall". Ausgestattet mit Top Aufstiegschancen, Dat Golgi lag nach 8 Spieltagen

24 9.Liga. 24 Höchste Punktzahl DBV Wiesbaden mít 79 Pkt. Kleinste Punktzahl Pattenser Panther mít 18 Pkt. Höchste Gesamtpunktzahl DBV Wiesbaden mít 473 Pkt. Höchster Sieg Train - Patt 48 : 18 Train - PC 39 : 69 Patt - DaGo 24 : 54 Punktereichstes Spiel PC - Boch mít 75 : 74 Punkteärmstes Spiel Fünf - Brain mít 27 : 25 noch auf Platz 2, leistete er sich eine böse Schlappe gegen den TC Bochum 90. Die ließen Dat Golgi dann noch mal richtig stolpern, sodass es gerade noch zu Platz 4 reichte und das ist jetzt weniger prickelnd. Einen Rang und 2 Tipp-Punkte dahinter folgen dann schon die Teutonen, Die am Starte gleich mal so richtig erfolgreich waren. Praktisch perfekte 4 Siege holten sie in 4 Spielen und lagen damit schon klar vor der Konkurrenz, die sich schon mal das kleine Fernglas holte. Tja, das hätten sie sich auch sparen können, denn mit den Rammböcken war das so eine Sache, denn die konnten nämlich nur kurz so richtig steil gehen. Inzwischen musste das positive Punktekonto als einziger Erfolg gewertet werden. Peter Süssenbach war mit seinem Einzelteam wohl auch nur bedingt zufrieden, denn da fehlen einfach ein paar Siege. 4 Stück reichten zwar um sicher auf den Abstieg verzichten zu können, aber das Mittelmaß ist nicht das Ding eines Peter S. Der will seine schwarz-gelben Farben viel lieber im hellen Licht an der Tabellenspitze sehen. Da hätte er mal etwas öfter auf die Tube drücken müssen. Die Nachbarn aus Bochum steigerten sich in den letzten Wochen immerhin von Rang 9 auf Platz 7. Ein kurzer Weg für sie, aber ein entscheidender, denn so konnten sie den Abstieg doch wieder verhindern und das gelang sogar einigermaßen einfach, nachdem sie mit ihrer Tipp-Punktausbeute in der oberen Tabellenhälfte landeten. Gut genug für die 9.Liga waren auch die Pattenser Panther, denen zwar nur drei Siege gelangen, aber das reichte dann selbst mit einer "Gruselabwehr" um die beiden letzten Plätze mit Erfolg unter sich halten zu können. So müssen in erster Linie die Ahnungslosen und der Meistertrainer leiden. Beide hatten sich ihrem Schicksal bereits nach 8 Spieltagen mehr oder weniger ergeben müssen, auch wenn beide rein theoretisch noch ans rettende Ufer hätten kommen müssen, doch dazu hätten sie dummerweise eines der stärksten Teams, den TC Bochum 90 nach Tipp-Punkten überholen müssen. Ein Ding der Unmöglichkeit wie sich nun gezeigt hat, denn die "bösen" 90er gewannen dann auch noch ihr Saisonfinale, womit alle Theorie einen kräftigen Grauschleier erhielt. Die Punktejägerliste der 9.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Joachim s "Compi" PC P Dirk Westermeyer Boch P Maeve Westermeyer Boch P Dirk Suhr DaGo P Aleksandar Zaklan Teut P Carsten Leimbach Teut P Hermann Vogt Ahnu P Martin Keller Brain P Jan Schneider Teut P Uwe Flötemann Brain P Nancy Westermeyer Boch P Karsten Bergmann Ahnu P Astrid Bergmann Ahnu P. 23

25 Der Hammer, das fast schlechteste Team bleibt in dieser Saison unbesiegbar Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: HHH - Witt 42 : 36 Risha - Witt 60 : 60 Geil - Witt 49 : 45 Risha - Lemmy 33 : 18 Loos - Risha 34 : 24 FF - Opti 46 : 59 HHH - Extra 75 : 51 FF - HHH 38 : 51 Opti - Neger 42 : 40 Geil - Loos 43 : 46 FF - Risha 52 : 45 Witt - Loos 24 : 34 Geil - Extra 33 : 57 Neger - HHH 48 : 33 Loos - Neger 57 : 45 Neger - Geil 28 : 34 Lemmy - FF 54 : 37 Extra - Lemmy 36 : 77 Opti - Lemmy 54 : 44 Extra - Opti 42 : 21 9.Spieltag: Opti - Witt 47 : 36 Loos - FF 54 : 50 Lemmy - Geil 55 : 49 Extra - Neger 45 : 47 Risha - HHH 69 : 36 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) The Loosers : 1 2. (03.) Die Optimisten : 5 3. (04.) Heepen Heino Haters (A) : 8 4. (02.) FF4GF : (06.) Extrabreit Vienenburg (N) : (09.) TC Lemmy 89 (N) : (07.) Sowosammaneger : (10.) Achwat Aboa Risha (A) : (08.) Die geilen Hengste : (05.) Aufstieg 19 Witten : 13 Normal ist anders in der 10.Liga, wo ein Team, das gerade mal die sechsbeste Tipp- Punktausbeute hat nicht nur aufsteigt, sowas passiert schon mal, sondern auch noch ungeschlagen und dann mit SIEBEN Punkten Vorsprung den Titel holt. Das könnte schon einigermaßen einmalig sein in der Geschichte des TCB, wo die Loosers ihre Leistungen stets so gut an den Gegner anpassten, dass es einfach zum Sieg reichte ohne sich gleich verausgaben zu müssen. Das war schon toll wie sie das immer hinbekommen haben, wobei natürlich auch der Faktor Glück eine wichtige Rolle spielte, denn keiner hatte leichtere Gegner als der frisch gebackene Meister. Trotzdem hatten sie komischerweise nur ein einziges mal den leichtesten Gegner eines Spieltages vorgesetzt bekommen. Wars also doch nur reines Können? Den 2.Platz holten sich diesmal die Optimisten, die ein klein wenig fleißiger waren beim Sammeln der Tipp-Punkte. Sie belegten in dieser Wertung mit 445 Stück Platz 2 und haben sich somit auch den 2.Rang in der Gesamttabelle verdient. Also gab es für sie nach einem kleinen Päuschen wieder mal einen Aufstieg zu feiern und damit wird auch der Abstand zu den Kollegen vom TC Untergang Rahm wieder etwas kleiner, doch halt, die stiegen ja ebenfalls auf. Also Erfolge auf der ganzen Linie an der Wedau. Das ist nun das Pech für die Heepen Heino Haters. Die waren zwar das dritte von nur Drei Teams mit einem positiven Punktekonto, aber eben auch das dritte Rad an einem Zweirad. Da war also nix mit Rückkehr in die 9.Liga und das nicht nur weil sie am letzten Spieltag noch mal eine Packung gegen einen Beinaheabsteiger kassierten. Alles Gute zum Geburtstag: Vielmehr wars wohl eher die Abwehrschwäche an sich, die einen noch größeren Erfolg verhinderte, denn mit Thomas Muske einer negativen Tipp-Punktedifferenz steigt man einfach nicht auf, oder? Da belegt man Platz 4 und hat trotzdem nur eine negative Ausbeute ertippt?! Sowas schafften FF4GF, die damit aber fast ihren Vereinsrekord eingestellt hätten, denn besser als Platz 3 waren sie in ihrer Karriere noch nie. Es hätte also nur ein Sieg am 9.Spieltag gefehlt, aber da sie ohnehin mal wieder auf einen Aufstieg verzichten mussten wars wohl auch schon egal wie gut die Platzierung nun ausgefallen ist. Die sah bei Extrabreit Vienenburg noch ein klein wenig schlechter aus, denn Thomas Muske musste sich mit Rang 5 zufrieden geben, was für einen Aufsteiger aber schon ganz in Ordnung ist. Ausserdem blieb er damit wieder vor seinem Aufstiegskollegen Werner Knüfer, der mit dem TC Lemmy 90 ebenfalls auf 4 Siege blicken kann. Dabei waren beide aber so gut, dass sie es auf mehr als 400 Tipp-

26 10.Liga 26 Punkte gebracht haben und damit wenigstens einigermaßen mithalten konnten. Ein Topergebnis sieht aber trotzdem deutlich anders aus, wobei das aber nicht immer von Nöten ist wenn man aufsteigen will, wie sie in der Vorsaison unter Beweis stellten. Leider nur das Schlusslicht sind die Sowosammaneger, aber bevor hier die Abstiegsglocken so richtig heftig zu läuten beginnen sei etwas korrigiert, dass sie nur das Schlusslicht bei den 8-10 Punkteteams sind und das auch völlig zurecht, denn die Tippleistungen waren teilweise schon sehr dürftig geblieben. So reichte es hier wirklich nur zu einem letzten Platz und so wars schon eine sehr heilsame Tat am 9.Spieltag endlich mal wieder etwas Glück haben zu dürfen. Vienenburg sei Dank. Auch Achwat Aboa Risha bäumte sich im letzten Moment noch mal etwas auf und hatte dabei gleich einen tollen Erfolg. Spieltagesbestwert und dazu den wichtigen dritten Saisonsieg eingefahren, der den Unterschied zu den Absteigern ausmachte. Während Risha nun bei 7 Punkten steht, erspielten sich Aufstieg 19 Witten 96 und die geilen Hengste nur 5, bzw. 6 Punkte. Das war jetzt nicht gerade die hohe Tippkunst, was die beiden da zum Besten gaben, und wenn dann in den entscheidenden Spielen auch noch das Pech dazu kommt ist die Kacke nicht nur am Dampfen, sondern praktisch schon umgekippt. Jetzt gilt es die Suppe in der 11.Liga kräftig auszulöffeln um denn am besten sofort wieder in die 10.Liga zu kommen. Der Plan ist sicher da, doch ob s mit der Umsetzung klappt? Die Punktejägerliste der 10.Liga: Höchste Punktzahl Extrabreit Vienenburg mít 78 Pkt. Kleinste Punktzahl Achwat Aboa Risha mít 9 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Die Optimisten mít 445 Punkten Höchster Sieg Extra - Lemmy 36 : 77 Punktereichstes Spiel Witt - Extra mít 69 : 78 Punkteärmstes Spiel Extra - Risha mít 42 : 9 Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Werner Rehr Geil P Sandra Kühn Opti P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Rich.Weichselbaumer Neger P Lutz Vollstädt HHH P Kai-Uwe Dyck Loos P Birte Fritz Opti P Thomas Muske Extra P Werner Knüfer Lemmy P Jens Sievers Loos P Peter Süssenbach Witt P Erich Heitmann Loos P Reinhard Riebock Geil P Manf.Weichselbaumer Neger P Heiner Bardowicks Geil P Astrid Raith Witt P Axel Grenz Witt P. 1

27 Die famose Bilanz zweier Teams überragt alle anderen Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Bull - Hans 45 : 51 Bub - Hans 52 : 27 Cad - Hans 36 : 45 Bub - Caden 43 : 26 Nena - Bub 41 : 54 CaBa - Alto 36 : 51 Bull - Über 44 : 50 CaBa - Bull 33 : 40 Alto - Wald 27 : 51 Cad - Nena 51 : 41 CaBa - Bub 45 : 47 Hans - Nena 36 : 46 Cad - Über 24 : 46 Wald - Bull 54 : 48 Nena - Wald 36 : 60 Wald - Cad 34 : 33 Caden - CaBa 51 : 18 Über - Caden 46 : 57 Alto - Caden 27 : 61 Über - Alto 51 : 42 9.Spieltag: Alto - Hans 45 : 27 Nena - CaBa 55 : 36 Caden - Cad 43 : 27 Über - Wald 46 : 47 Bub - Bull 54 : 55 Ein echt krasses Aufstiegsduo gibt es in der 11.Liga, denn da führen zwei Teams die Tabelle punktgleich an. So weit so normal. Weniger normal ist allerdings die Tatsache, dass die beiden Führenden jeweils 16-2 Punkte holten und damit nahezu unschlagbar waren. Dabei verlor der Waldschrat gleich am 1.Spieltag gegen seinen besten Kollegen Meenzer Bub mit Punkten. Die Buben aber hatten alles was man braucht um eine komplette Tippsaison ungeschlagen zu bleiben. Bis zum Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (02.) BTC Waldschrat : 2 2. (01.) Meenzer Bub (A) : 2 3. (05.) TG Überflieger (N) : 8 4. (09.) TC Torpedo Cadenberge I (N) : 8 5. (04.) DC Bull s Eye Bochum (A) : (07.) Hans im Glück : (08.) Brechstange Altona : (03.) TC Torpedo Cadenberge II : (10.) Nena Club Percha : (06.) CaBa Uelzen-Lüneburg : 14 8.Spieltag lief auch alles ganz gut, doch dann kam der letzten Spieltag und hier holten die Meenzer Buben "nur" die zweitbeste Punktausbeute. Das reicht in der Regel zwar trotzdem zu einem Sieg, nicht aber wenn man wie in diesem Fall gegen den DC Bull s Eye antreten muss, der sich unbedingt mit dem Ta-geshöchstwert in die Länderspielpause verabschieden wollte. So wars einfach nur Pech, dass die Buben nicht den Titel holten und nicht eine komplette Tippsaison ungeschlagen geblieben sind. Als kleiner Trost blieb wenigstens Platz 2 und damit der Aufstieg in die 10.Liga. So schlecht war die Spielzeit also nicht, oder? Richtig ins Schwarze getroffen haben dafür die Waldschrate, die es sogar schafften das zweithöchste Ergebnis ihrer Vereinshistorie zu erzielen und besser als 16-2 Punkte waren sie auch noch nie. Was für eine Tipprunde für die Waldschrate, die sie nun natürlich gleich noch mal toppen werden, wetten? Ach übrigens, hier noch der kleine Hinweis, dass sie erstmals seit 11 Jahren wieder in die 10.Liga aufgestiegen sind! Hinter all der geballten Tipppower verblasste der Rest natürlich schon etas, obwohl die natürlich auch noch Gutes zu bieten hatten. Die Überflieger und der TC Torpedo Cadenberge I untermauerten zumindest einigermaßen ihre gute Aufstiegsform, denn sie landeten wieder eine positive Spielzeit, auch wenn die nicht ganz so üppig ausgefallen ist wie die letzte. Es war ja auch nicht einfach sich gegen die übermächtige Alles Gute zum Geburtstag: Konkurrenz zu behaupten, was bekanntlich für Lars Severloh beide schon mal zwei von vier Niederlagen be- scherte. Der Rest war dann auch nicht nur Gold und damit glänzend und so musste diese Saison eben mit ordentlichen 10-8 Punkten enden, was man auch in der Hinsicht noch als Erfolg werden kann, da beide nach den ersten vier Spielen teilweise bedeutend schlechter platziert waren. Cadenberge gewann dabei immerhin vier der letzten fünf Partien und war damit schon wieder sehr nahe dran an der Aufstiegsform der Vorsaison. Die Meistermacher der 11.Liga,

28 11.Liga 28 der DC Bull s Eye Bochum hatte von seinem Erfolg vom letzten Spieltag Höchste Punktzahl letzten endes nicht mehr allzu viel, sieht man mal davon ab, dass die Bochumer damit endgültig gerettet waren. Dabei hätte es den Bestwerttag garnicht Hans im Glück mít 78 Punkten bedurft, denn die direkte Abstiegskonkurrenz war dann auch etwas überfordert. Trotzdem, eine Runde mit dem Tagesbestwert abzuschließen hat doch Kleinste Punktzahl Hans im Glück mít 15 Punkten was, oder? Was ist denn bloß mit dem Hans im Glück los? Der Serienaufsteiger vergangener Tage Höchste Gesamtpunktzahl Alles Gute zum Geburtstag: ist nun schon die vierte BTC Waldschrat mít 461 Punkten Manfred Lehmann Spielzeit in Folge ohne Höchster Sieg Erfolge, sprich Aufstiege geblieben und machte dabei nicht mal ansatzweise Anstalten wieder in seiner erfolgreiche Phase einzubiegen. So blieb es diesmal Alto - Caden 27 : 61 bei Platz 6, noch dazu mit einem ganz schön schwach bestückten Tipp-Punktekonto. Ganze 357 Zähler gelangen Matthias Hans in dieser Runde. Zum har- Punktereichstes Spiel ten Kern der Abstiegskandidaten gehörte diesmal die Brechstange Altona, die Hans - Über mít 78 : 58 sich allerdings mit einem schönen Erfolg gegen Hans im Glück auf Platz Punkteärmstes Spiel 7 tippen konnte und damit genauso das rettende Ufer erklomm wie Cadenberge II, wo Stephanie Dekarski ausgerechnet am letzten Spieltag das Duell mit Alto - Bub mít 18 : 20 ihren Männern verlor und es hätte nicht viel gefehlt und sie hätte Stephanie damit in die 12.Liga gekickt. Das aber verhinderten neben dem Nena Club Percha vor allem Caba Uelzen-Lüneburg, denn die verloren das Big Point Spiel gegen Gerhard Passler mit Mit diesem Erfolg zog Gerhard Passler seinen Leidensgenossen aus dem Norden mit in die 12.Liga. Da wurde das mitgefangen, mitgehangen mal wörtlich genommen. Die Punktejägerliste der 11.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Jan Berlin Wald P Marco Lehmann Bub P Christian Fahrenbach Über P Manfred Lehmann Bub P Kai Westermeyer Bull P Oliver Köhler Über P Willi Barth Bub P Marlon Dekarski Caden P Marco Dekarski Caden P Wilfried Fahrenbach Über P Reinhard Berlin Wald P Armin Pomorin Alto P Josef Westermeyer Bull P Gerhard Passler Nena P Stephanie Dekarski Cad P Matthias Hans Hans P Lars Severloh Caba P. 23

29 European Kings Club steigt schon wieder auf und darf erstmals in die 11.Liga Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wild - Enten 48 : 57 Hoff - Enten 49 : 36 Take - Enten 44 : 36 Hoff - EKC 35 : 42 Pute - Hoff 33 : 35 Town - LPG 52 : 64 Wild - Dampf 56 : 42 Town - Wild 27 : 35 LPG - ASC 50 : 51 Take - Pute 68 : 42 Town - Hoff 69 : 44 Enten - Pute 15 : 33 Take - Dampf 50 : 43 ASC - Wild 42 : 60 Pute - ASC 45 : 36 ASC - Take 27 : 18 EKC - Town 51 : 18 Dampf - EKC 46 : 51 LPG - EKC 46 : 60 Dampf - LPG 31 : 20 9.Spieltag: LPG - Enten 36 : 45 Pute - Town 45 : 51 EKC - Take 54 : 44 Dampf - ASC 51 : 45 Hoff - Wild 52 : 42 Das war ja schon wieder so eine hervorragende Spielzeit für den European Kings Club, der das inzwischen fast schon in Serie schafft. 14-4, 15-3, oder nun 16-2 Punkte, alles kein Problem für den Profi am Tippschein. Und diesmal klappte es auch noch mit den Tipp-Punkten, denn die 459 Zähler sind für Ralf Görnhardt das beste Ergebnis seit langem. Da flutscht es es fast schon perfekt und derzeit spricht dann auch rein garnichts dagegen, dass diese Serie jetzt abrupt beendet sein könnte. Hier muss man Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) European Kings Club (N) : 2 2. (04.) Wilde Hummeln (A) : 6 3. (01.) Volldampf Vierhöfen (N) : 6 4. (02.) West Ham Supporters "D-Town" : 8 5. (07.) Rustica Hoffnung (A) : 8 6. (05.) Putenstall : (06.) ASC Gurkenspringer : (09.) The Undertaker : (08.) LPG Fortschritt Aachen : (10.) Mächtige Enten : 14 eher damit rechnen, dass ihm das gleiche Aufstiegsschicksal auch in der 11.Liga passiert. Dabei wird das nun zu einer absoluten Premiere für den EKC, denn in die 11.Liga haben sie es bisher noch nie geschafft. Da haben ihm die wilden Hummeln dann ein paar Spielzeiten voraus, denn sie haben sich bereits in der 11.Liga versucht und das teilweise sogar mit positiven Saisonbilanzen. Jetzt steigen sie also bereits zum vierten Mal in diese Liga auf und das haben sie sich auch redlich verdient, denn sie haben durchaus gute Tipps abgeliefert, die ihnen einige Tipp-Punkte eingebracht haben. Genug jedenfalls um auch den Die beste Tippreihe des 7.Spieltages: Thomas Fahren letzten Spieltag unbeschadet zu überstehen, wobei sich das unbeschadet nur auf die Gesamtbilanz bezieht, denn den letzten Spieltag haben sie zweifelsfrei verloren. So richtig negativ konnte sich das allerdings nicht mehr auswirken, denn dazu waren sie einfach zu gut ausgestattet und mit ihrem Tipp-Punktepolster konnten sie auch die Entscheidung herbei führen. Die 12-6 Punkten waren ja nicht einmalig, denn auch der Volldampf Vierhöfen hat sich 12-6 Punkte ertippt und Vierhöfen hatte zeitweise auch die bessere Ausgangslage, denn nach 4 Spieltagen hatten sie bereits 8-0 Punkte auf dem Konto und waren damit auf einem sehr guten Weg in Richtung 11.Liga. Das ist nun 5 Spieltage her und die aktuelle Wahrheit sieht leider so aus, dass der Volldampf wohl hier eine weitere Runde drehen muss. Stets ein guter Gast unter den Topteams sind die West Ham Supporters "D-Town", die sich aber einmal mehr nur mit der Verfolgerrolle zufrieden geben müssen. Für ganz oben fehlte ihnen wieder eine Kleinigkeit und nach drei dritten Plätzen in Serie sind sie sogar auf Rang 4 abgerutscht. Ob man das nun als Misserfolg für West Ham werten muss ist die Frage, die sich eigentlich nicht stellt. Ausserdem ist Jannik Fahren ja der Toptipper in dieser Liga und

30 12.Liga 30 das bedeutet doch auch schon was. Da gibt es dann auch nichts zu bekritteln. Die Rustica Hoffnung, die ihre Kollegen von den wilden Hummeln beinahe den Aufstieg vermasselt hätten blieben am Ende dann auch noch im Höchste Punktzahl Putenstall mít 78 Punkten Kleinste Punktzahl Mächtige Enten mít 15 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl European Kings Club mít 459 Punkten Höchster Sieg EKC - Town 51 : 18 Punktereichstes Spiel Pute - LPG mít 78 : 62 Punkteärmstes Spiel LPG - Take mít 23 : 21 positiven Be-reich. Dabei zeigte sich die Hoffnung nach ihrem Absturz aus der 11.Liga so einigermaßen erholt, auch wenn noch einiges zu verbessern wäre. So ist ein Punktergebnis von weniger als 400 Zähler nicht gerade erfreulich. In dieser Runde zählte aber wohl nur die Hoffnung hier keinen Durchmarsch erdulden zu müssen und das haben sie ja überzeugend geschafft. Der Putenstall ist mit seinen 8-10 Punkte der schwächste von 4 Clubs aus Vierhöfen. Trotzdem war auch für sie der Abstieg absolut kein Thema und es machte somit auch nichts aus, dass sie im neunten Spiel dann doch noch die fünfte Niederlage einstecken mussten. Eingeplant war das sicher nicht, aber wer kümmert sich hier schon um Pläne o.ä Punkte holte ausserdem Olaf Holzbach mit seinen Gurkenspringern, womit es erneut nicht so toll gelaufen ist, denn das war bereits die dritte Runde die mit diesen 8-10 Punkten endete. Irgendwie schwebt der ASC immer in Abstiegsgefahr und kann davon einfach nicht lassen. Solange es aber nicht in einem Abstiegsdesaster endet kann man damit wohl leben. Zwei Teams von Werner Knüfer schwebten in dieser Saison durchwegs in Abstiegsgefahr und so gesehen ist es vielleicht schon als Erfolg zu werten, dass am Ende nur eines der beiden Teams auch wirklich absteigen musste. So konnte sich der Undertaker mit dem dritten Saisonsieg, den er bereits am 7.Spieltag holte, auf Platz 8 tippen und das reicht ja bekanntlich um definitiv kein Absteiger sein zu müssen. Nicht ganz so gut lief es dagegen für die LPG Fortschritt Aachen, die sich zwar auch redlich mühte und ähnliche Ergebnisse wie der Undertaker erzielte, doch der letzte Kick fehlte dann einfach. 4 Punkte auf der Habenseite waren nun mal zu wenig und das ist in 99% aller Fälle so. Das mussten auch die mächtigen Enten einsehen, die sich auf dem 10.Platz fast schon festgekrallt hatten und alles versuchten um ihn nicht mehr verlassen zu müssen. Erst als dieser feststand konnten sie sich auch folgenlos am letzten Spieltag den zweiten Saisonsieg gönnen. Der gelang dann auch noch gegen den Abstiegskumpel aus Aachen, denn die Enten versenkten dann mit ihrem auch noch die LPG. Die Punktejägerliste der 12.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Jannik Fahren Town P Peter Bruns Wild P Martin Warncke Dampf P Thomas Fahren Town P Ralf Putensen Dampf P Angelika Holst Wild P Olaf Holzbach ASC P Max Fahren Town P Gerhard Ries Dampf P Daniel Schittko Enten P. 24

31 Was für ein Pech. GSG 10 steigt trotz 14-4 Punkten nicht auf Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: SheWa - 3E1E 51 : 40 Wörr - 3E1E 36 : 49 Ritt - 3E1E 49 : 43 Wörr - Black 38 : 15 GSG - Wörr 36 : 33 Lüb - Torf 36 : 37 SheWa - TT 60 : 50 Lüb - SheWa 33 : 42 Torf - Mann 60 : 57 Ritt - GSG 38 : 41 Lüb - Wörr 60 : 53 3E1E - GSG 23 : 28 Ritt - TT 47 : 33 Mann - SheWa 36 : 51 GSG - Mann 52 : 36 Mann - Ritt 15 : 34 Black - Lüb 57 : 36 TT - Black 58 : 36 Torf - Black 44 : 36 TT - Torf 30 : 35 9.Spieltag: Torf - 3E1E 56 : 36 GSG - Lüb 36 : 42 Black - Ritt 45 : 58 TT - Mann 39 : 45 Wörr - SheWa 47 : 54 Also diese 3.TCB-Saison war für Ralf Görnhardt einfach nur der Hammer. In der 12.Liga stieg er mit seinem EKC mit 16-2 Punkten locker auf und eine Liga tiefer hieß der Aufsteiger auch Ralf Görnhardt. Hier war es dann Sherlock Holmes & Dr.Watson und auch die hatten mal eben 16-2 Punkte erspielt. So ganz nebenbei schien es für Ralf ein leichtes zu sein eine Liga höher zu springen und das obwohl die Konkurrenz jetzt nicht gerade frühzeitig die weisse Flagge hießte. Da waren dann aber die 459 Tipp-Punkte, die Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Sherlock Holmes & Dr.Watson (A) : 2 2. (07.) Torfgräber (EM) : 4 3. (02.) GSG : 4 4. (06.) Ritter von der Hude : 6 5. (03.) Borussia Lübeck : 8 6. (04.) 3E 1E : (05.) Team Trautwein (N) : (08.) Schlusslicht Wörrstadt (A) : (09.) Black Daniels (N) : (10.) Der dritte Mann : 15 Alles Gute zum Geburtstag: Karsten Piel Thomas Trautwein einfach nicht zu toppen waren und so waren die Detektive wohl doch eine Klasse für sich, die der Konkurrenz etwas entrückt sind. Nur einmal war der Spitzenreiter nicht ganz obenauf, denn am 2.Spieltag verlor er gegen den Ritter von der Hude mit Es war und blieb die unrühmliche Ausnahme. Die Ausnahmen kamen beim Torfgräber und der GSG 10 gleich doppelt vor, denn die beiden kassierten jeweils zwei Pleiten, eine davon natürlich gegen den Meister der 13.Liga. Aber auch in anderen Partien waren sie nicht ganz so gut drauf und das sorgte dann u.a. auch für ein doch sehr schwach bestücktes Tipp-Punktekonto. Noch nicht mal 400 Tipp-Punkte gelangen den beiden und damit wären sie in den Topligen wohl nicht konkurrenzfähig gewesen. Bloß gut, dass es hier nur um die Spiele in der 13.Liga ging und so konnten sie sich doch sehr erfolgreich präsentieren, denn aus dem wenigen was sie zu bieten hatten machten sie eine perfekte Ausbeute von jeweils 14-4 Punkten. Dummerweise war das nur für einen eine absolut glücklichmachende Bilanz, denn der Torgräber hatte dann doch noch ein paar Tipp-Punkte mehr zu bieten und siegte dann mit 12 Tipp-Punkten Vorsprung vor der GSG 10. Und die große Wende passierte hier ausgerechnet am letzten Spieltag, denn während die GSG mitg gegen die Borussia Lübeck verlor, was noch nicht mal das entscheidende Minus war, siegte Torfgräber Klaus Marquardt mit gegen 3E1E, also ausgerechnet die "Blutsbrüder" der GSG 10. Damit hatte der Torfgräber gleich in doppelter Hinsicht überholt. Eine gute Saison spielte der Ritter von der Hude, denn mit mehr als 400 Tipp-Punkten und 12-6 Punkten auf dem Konto lief es für Alfred Nitschke ganz gut. Es fehlte eben nur der letzte Kick, der ihn in die 12.Liga geführt hätte. Eingebüßt hat er den wohl bereits am 6.Spieltag, als er mit dem gegen die GSG 10 die dritte Niederlage kassierte. Eine Niederlage mehr auf dem Konto hatte die Borussia Lübeck einstecken müs-

32 13.Liga 32 sen und war damit trotz eines guten Starts schnell draussen aus dem großen Geschäft. Karsten Piel sorgte aber wenigstens dafür, dass er aktiv und "erfolgreich" in die Vergabe der Aufstiegsplätze eingreifen konnte, denn so verlor er am 8.Spieltag gegen den Meister und besiegte am 9.Spieltag den damaligen Vize. 3E1E hätten sich echt Höchste Punktzahl Team Trautwein mít 73 Punkten Kleinste Punktzahl Der dritte Mann mít 15 Punkten Black Daniels mit 15 Punkten Höchste Gesamtpunktzahl Sherlock Holmes & Dr.Watson mít 459 Pkt. Höchster Sieg Wörr - Black 38 : 15 Punktereichstes Spiel 3E1E - TT mít 51 : 73 Punkteärmstes Spiel Black - GSG mít 18 : 24 etwas besser anstellen können und ihre Kollegen zum Aufstieg verhelfen. Aber es war auch verdammt schwer am letzten Spieltag gegen ein 56 Punkteteam zu gewinnen und so wars eben einfach eine Aufgabe die 3E1E überforderte und ausserdem ist ja eh jeder für sein eigenes Glück verantwortlich. Diese Glück hatte das Team Trautwein nur höchst selten, denn ihnen gelang nicht der Sprung aus der Abstiegszone und das obwohl sie noch zu den besseren in dieser Liga zu zählen waren. Das alles aber half den Trautweins nicht wirklich auf die Sprünge und so waren sie eben schon damit zufrieden nicht bis zur letzten Spielminute um den Klassenerhalt zittern zu müssen. Dagegen wurde beim Schlusstrio schon ganz gewaltig gezittert und gerechnet, denn hier wurde mehrfach nur gekleckert. Die Erfolgslosigkeit des Schlusstrios gipfelte in der Tatsache, dass das Schlusslicht Wörrstadt mit 4-14 Punkten noch das rettende Ufer erreichte. Wahnsinn, da muss man echt verdammt viel Dusel haben, dass sowas wirklich klappt und das geht eben nur wenn Teams wie Black Daniels und der dritte Mann mit massiver fussballerischer Ahnungslosigkeit wuchern. Für Daniel Schittko aber ist es nicht normal, dass er derart schlecht in Form ist, aber vielleicht tröstet es ihn, dass Ute Koch von 3E1E noch etwas schlechter war. Ansonsten hat absolut nichts für die beiden strahlenden Schlusslichter gesprochen, höchstens die Tatsache, dass Black Daniels trotz der miesen Ausbeute am letzten Spieltag noch einen Hoffnungsschimmer am Horizont sah. Der lag allerdings ganz weit im Norden und am Ende auch ausserhalb der Reichweite von Black Daniels. Man hätte aber auch einen anderen Abschlussgegner finden können als das tagesbeste Team. Die Punktejägerliste der 13.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Ralf Görnhardt SheWa P Alfred Nitschke Ritt P Peter Trautwein TT P Thomas Trautwein TT P Kirstin Trautwein TT P Karsten Piel Lüb P Klaus Marquardt Torf P Heiko Müller GSG P Andreas Schroller GSG P Igor Deyneko 3E1E P Teemu Mann P Ute Koch 3E1E P. 24

33 Der VfL Torpedo war mal wieder die ärmste "Sau" in der 14.Liga Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: New - VfL 15 : 55 Rest - VfL 49 : 47 Young - VfL 58 : 49 Rest - Iech 31 : 57 Bor - Rest 36 : 32 Socke - PP 47 : 54 New - Weg 47 : 53 Socke - New 33 : 35 PP - Berka 66 : 30 Young - Bor 56 : 47 Socke - Rest 53 : 57 VfL - Bor 39 : 39 Young - Weg 34 : 38 Berka - New 41 : 41 Bor - Berka 41 : 52 Berka - Young 50 : 35 Iech - Socke 48 : 44 Weg - Iech 43 : 36 PP - Iech 45 : 48 Weg - PP 34 : 54 9.Spieltag: PP - VfL 63 : 60 Bor - Socke 40 : 65 Iech - Young 63 : 46 Weg - Berka 66 : 26 Rest - New 55 : 49 Glückwunsch an die Wegklopper, die weiterhin nicht zu stoppen sind. Unfassbarerweise stehen sie nun zum vierten Mal in Folge auf einem Aufstiegsplatz und in drei Fällen waren sie sogar der jeweilige Meister. Jetzt machten sie es sogar besonders gut, denn mit 451 Tipp-Punkten auf der Habenseite stellten sie zusätzlich noch einen neuen Vereinsrekord auf. Noch besser könnte es für die Wegklopper also garnicht laufen und wenn sie jetzt nicht "aufpassen", dann stellen sie womöglich sogar noch Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Die Wegklopper (N) : 4 2. (04.) Der letzte Rest (A) : 6 3. (05.) Youngsters of 4farms : 8 4. (06.) Berka Power : 9 5. (02.) Newcomer Vierhöfen (A) : 9 6. (03.) SG Socke : (09.) Iech AG (N) : (10.) Pflegelhafter Pfleger : (07.) Der Borussenfreund : (08.) VfL Torpedo : 13 Höchste Punktzahl Die Wegklopper mít 76 Pkt. Kleinste Punktzahl Pflegelhafter Pfleger mít 9 Pkt. Höchste Gesamtpunktzahl Die Wegklopper mít 451 Pkt. Höchster Sieg New - VfL 15 : 55 Punktereichstes Spiel VfL - Weg mít 59 : 76 Punkteärmstes Spiel PP - Young mít 9 : 33 einen weiteren Rekord auf, nämlich den mit den meisten Aufstiegen in Folge. Um den zu knacken müssten sie aber noch zwei weitere Male auf einen der beiden Topplätze landen. Ausgeschlossen ist das bei ihrer guten Form natürlich nicht und sie wären wohl kaum abgeneigt diesen uralten Allzeitrekord auch noch zu knacken. Mitaufsteiger war diesmal der letzte Rest, was bei Teamchef Carsten Otto schon für einige Erleichterung sorgte, denn der Auftakt unter dem Namen endete in einem kapitelen Abstieg. Nun haben sie sich in der Winterpause so weit gefangen, dass sie wieder in eine ordentliche Frühform gekommen sind und die reichte dann aus um mit den allerletzten Tipps sogar noch auf den Aufstiegsplatz zu springen. Optimal war es natürlich, dass sie ihr Finale mit gegen einen direkten Konkurrenten aus Vierhöfen gewinnen konnten, während der andere Konkurrent aus der gleichen Stadt, die Youngsters of 4farms kein Glück gegen die Iech AG fanden. Wenn zwei Vierhöfer Teams verlieren freut sich eben das Team aus der niedersächsischen Landeshauptstadt. Die Youngsters mussten dann mit Platz 3 vorlieb nehmen und dabei fehlten nicht nur ein paar Tipp-Punkte, sondern auch der sechste Saisonsieg. Das war aber schon erfolgreicher als in der letzten Spielzeit und darauf lässt sich in der Schlusssaison sicher aufbauen. Nach drei achten Plätzen in Folge ging es für die Berka Power steil bergauf. Den Gipfel haben sie zwar nicht erklimmen können, aber mit Platz 4 waren sie trotzdem so erfolgreich wie seit 1 1/2 Jahren nicht mehr. Dass das aber noch nicht zum Aufstieg reichte ist zwar sehr schade, aber

34 14.Liga 34 man muss sich auch noch das eine oder andere Ziel offen halten, und am schönsten wäre es doch, wenn sie in der letzten Saison einen Titel in der 14.Liga feiern könnten um dann monatelang davon zehren zu können. Eine ausgeglichene Bilanz verdienten sich die Newcomer Vierhöfen, die nach ihrem Abstieg nicht mehr ganz so harmlos waren und das war erstmal die gute Nachricht für die Newcomer. Trotzdem dürfte es sie jetzt tierisch ärgern, dass sie im letzten Spiel den Aufstieg noch aus den Händen gleiten ließen. Beinaheaufsteiger SG Socke 09 konnte diesmal nicht an die letzte Spielzeit anknüpfen und musste sich mit einem wenig berauschenden Mittelfeldplatz zufrieden geben. Dabei waren die Socken so gut wie seit 2 Jahren nicht mehr, zumindest wenn man nur die Tipp-Punktausbeute berücksichtigt. Das alleine war aber leider nicht glücklich machend und so brauchen sie eben auch mal wieder eine Riesenportion Glück zum glücklich sein. Rettung in letzter Sekunde war es für die Iech AG, die letzte Saison noch zusammen mit den Wegkloppern den Aufstieg feiern durfte. Jetzt aber hatte Christian Greiwe andere Sorgen und die dauerten auch bis zum 9.Spieltag an. Ohne den vierten Saisonsieg hätten wir jetzt jedenfalls einen neuen für die 15.Liga. Der hieß dann aber genauso wenig Pflegelhafter Pfleger, denn auch der machte sich mit Glück und auch Können auf den richtigen Weg zum 8.Platz und stoß mit einem hauchdünnen dann den VfL Torpedo in den Abgrund. Der hatte das aber absolut nicht verdient, denn immerhin zeigte nur ein Team bessere Leistungen als Gerd Ebert, der sich hier ja fast verarscht vorkommen muss. Zum zweiten Mal in seiner Karriere musste auch der Borussenfreund einen Abstieg hinnehmen und das kam nach vier sieglosen Spielen in Folge nicht mehr ganz so überraschend. Immerhin aber konnte Karl auch in dieser Saison seinen ersten 10.Platz verhindern. Ob das als Trost durchgeht? Die Punktejägerliste der 14.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Manfred Ettrich Berka P Annika Geibel-Jatzkewitz Weg P Oliver Balczynski Weg P Annika Lau Young P Gerd Ebert VfL P Josef Dransfeld Socke P Lilo Otto Rest P Klaus Dransfeld Socke P Georg Kieslich Weg P Jens Ettrich Berka P Kai Vollstädt PP P Anna Dransfeld Socke P Carsten Otto Rest P Rüdiger Buschmann New P Stephanie Otto Rest P Alexander Schulz Young P Rainer Lünsmann New P Karl Jescheniak Bor P Florian Bruns Young P Silvia Ettrich Berka P. 15

35 Und schon wieder kann Christian Greiwe in der 15.Liga jubeln Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Lüne - Erben 30 : 48 Fan - Erben 56 : 51 ACCI - Erben 52 : 42 Fan - Teuf 37 : 24 ZSK - Fan 36 : 54 Born - Monty 39 : 43 Lüne - Keule 55 : 39 Born - Lüne 31 : 32 Monty - Rache 38 : 41 ACCI - ZSK 39 : 27 Born - Fan 53 : 49 Erben - ZSK 54 : 42 ACCI - Keule 35 : 32 Rache - Lüne 41 : 47 ZSK - Rache 36 : 38 Rache - ACCI 31 : 44 Teuf - Born 48 : 42 Keule - Teuf 49 : 51 Monty - Teuf 41 : 27 Keule - Monty 27 : 37 9.Spieltag: Monty - Erben 48 : 27 ZSK - Born 69 : 49 Teuf - ACCI 48 : 56 Keule - Rache 49 : 53 Fan - Lüne 38 : 66 Christian Greiwe kann sich in letzter Zeit nicht über fehlende gute Ergebnisse beklagen, denn aktuell flutscht es gewaltig. Schon letzte Saison stiegen zwei seiner Teams aus der 15.Liga auf und nun "erwischte" es ihn mit dem ACCI ein weiteres mal. Dabei ließ sein ACCI kaum was anbrennen und sauste nur von Sieg zu Sieg. Missglückt ist dem überlegenen Champion nur der Saisonauftakt, denn da verloren sie gegen den 1.TC Hamborn 07 mit In der Rückrunde aber holten sie bisher ausschließlich Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) ACCI : 2 2. (02.) Lünebären (A) : 4 3. (03.) Die fantastischen Bayern (A) : 6 4. (01.) 1.TC Hamborn : 8 5. (06.) Happels Erben : (07.) TSV Teufelsberg (N) : (10.) Monty Burns : (09.) DaKaTho s Rache : (05.) ZSK Bacardi : (08.) Die Linken Keulen (N) : 16 Siege und das könnte durchaus so weiter gehen, Allerdings bedeutet eine neue Liga auch neue Gegner und die werden in der Regel nicht unbedingt leichter. Eine vollkommen "verrückte" Ausbeute holten die Lünebären, denn an das letzte 14-4 Punkteergebnis können sie sich sicher nicht mehr erinnern, denn das liegt über 7 Jahre her. Ausserdem gelang der letzte "reguläre" Aufstieg auch schon vor drei Jahren. Die Erfolge liegen also weit zurück bei den Lünebären und so können sie sich jetzt aber so richtig über die gute Spielzeit freuen, die sie als Vizemeister abgeschlossen haben. Dabei musste sie am 9.Spieltag aber noch Die beste Tippreihe des 8.Spieltages: Kai Schmähling perfekte Massarbeit abliefern, denn es galt den alten Vize, die fantastischen Bayern zu entthronen. Die luden zum direkten Vergleich und damit zum "Finale" ein und verloren dieses mit glatten Damit waren die Bayern doch wieder draussen im Kampf um die beiden Aufstiegsplätze und das obwohl sie bereits alle Trümpfe in den Händen hielten. Die muss man aber auch mal ausspielen können. Platz 4 fing an den einzigen Die beste Tippreihe des 5.Spieltages: Natalie Hinterkausen ACCI-Besieger 1.TC Hamborn 07, der von seinem Auftakttriumpf nicht mehr viel bis über die Ziellinie retten konnte. Nicht mal der Herbstmeistertitel mit 8-0 Punkten sorgte für ein ausreichendes Polster für die Müllers, die es wieder mal versauten mit dem Aufstieg. Ganz gut überstanden hat Harald Strecker diese Runde, die er erst einen Spieltag später in Angriff genommen hat. Trotz dieses Mankos musste er nicht bis zum Schluss zittern um die Klasse zu halten, denn an mehr konnte und wollte er wohl auch

36 15.Liga 36 Höchste Punktzahl Lünebären mít 69 Pkt. ZSK Bacardi mit 69 Pkt. Kleinste Punktzahl Happels Erben mít 0 Pkt. Höchste Gesamtpunktzahl Lünebären mít 412 Pkt. Höchster Sieg Erben - Keule 0 : 59 Punktereichstes Spiel Fan - Rache mít 67 : 62 Punkteärmstes Spiel nicht denken bei der schlechten Ausgangslage. Am Ende Platz 5 zu holen war schon in Ordnung. Einen Platz dahinter folgt der TSV Teufelsberg, womit der Neuling diesmal die Klasse halten konnte und das obwohl die Tipp-Punktausbeute von Jonas Hesse durchaus bescheiden blieb. Damit lag er aber trotzdem auf der selben Wellenlänge wie z.b. des Monty Burns, der die 300er Marke nur hauchdünn überspringen konnte. Da war es natürlich nicht weiter verwunderlich, dass für Carsten Scheer schon ein gewisses Zittern zu sehen war, denn den Vergleich nach Tipp-Punkten musste er scheuen wie der Teufel das Weihwasser. Mal keinen Abstieg gab es auch für Daniels Schittko, denn bei DaKaTho s Rache wurde er ja auch von ein paar Kollegen unterstützt und die sorgten auch dafür, dass es wenigstens ein kleines happy end geben konnte. Dieses wurde ZSK Bacardi und den Linken Keulen verwehrt. Dabei werden die Keulen einfach nicht sesshaft und wechselten auch diesmal wieder das Lager, bzw. die Liga. Und Thomas Kuhn dachte wohl schon, dass er Alles Gute zum Geburtstag: Frank Müller Dirk Schaab das Kapitel 16.Liga ein für allemal erledigt hätte, doch nach einer richtig guten Teuf - ZSK mít 24 : 9 Tipp-phase gab es nun den harten Rückschlag und so muss auch die 14.Liga weiterhin auf ZSK Bacardi verzichten. So hoch haben sie es nämlich noch nie geschafft. Die Punktejägerliste der 15.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Dirk Schaab Lüne P Marie-Therese Müller Born P Christian Greiwe ACCI P Natalie Hinterkausen Fan P Hermann Rehr Keule P Jörg Bockholt Fan P Kay Schmähling Rache P Axel Steckmann Lüne P Henning Harms Lüne P Yvonne Müller Born P Andreas Greiwe ACCI P Frank Müller Born P Stefan Jürgens Keule P Thomas Kuhn ZSK P Thomas Stoll Rache P Niklas Greiwe ACCI P Harald Strecker Erben P Susanne Heitmann Keule P Jonas Hesse Teuf P Carsten Scheer Monty P. 25

37 Keiner der beiden Absteiger schaffte die Rückkehr in die 15.Liga Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2016/17 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Meyer - Vier 42 : 0 May - Vier 42 : Vier 0 : 0 May : 0 Sun - May 18 : 44 FUR - Oil 54 : 42 Meyer : 0 FUR - Meyer 37 : 24 Oil : Sun 0 : 72 FUR - May 55 : 38 Vier - Sun 0 : : Meyer 0 : 66 Sun : : FUR 0 : : 0 Oil : Oil 0 : 18 9.Spieltag: Oil - Vier 27 : 0 Sun - FUR 60 : : : 0 May - Meyer 48 : 45 Etwas überraschend schaffte es keiner der beiden Absteiger aus der 15.Liga sofort wieder die Wiedergutmachung zu ertippen, sprich in die 15.Liga zurück zu kehren. Diese Aufgabe überforderte sowohl Mayday, als auch Meyer, wobei die beiden sich am 9.Spieltag gegenseitig den Aufstiegsplatz streitig machten und den SV Sunshine zum lachenden Dritten beförderten. Stefan Hesse hatte allerdings auch selbst einiges für den Aufstieg getan, denn er schaffte es als einziger den bereits aufgestiegenen Spitzenreiter Die Tabelle Fans United Reversi zu Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte besiegen und dieser Sieg war absolutes Gold wert, schaffte er damit doch ebenfalls 14-4 Punkte und Dank 60 Punkten am 9.Spieltag auch die meisten Tipp-Punkte der drei 14-4 Punkteteams und konnte damit seinen 2.Platz verteidigen. Ganz oben blieb absolut unangefochten Fans United Reversi, die es zwar nicht ganz schafften alle Spiele zu gewinnen, aber am frühzeitigen Aufstieg änderte das auch nichts mehr. Sie konnten es sich einfach leisten sich ihren Mitaufsteiger "auszusuchen". Und wie war das nun mit Mayday und Meyer? Hier hatte Meyer die bessere Ausgangslage, denn sie hatten von allen Teilnehmern die meisten Tipp-Punkte erzielt. Jetzt fehlte also nur noch ein ganz "normaler" Sieg gegen Mayday und der Aufstieg wäre in trockenen Tüchern gewesen. So weit so einfach, doch die Einfachheit war dann doch nicht so simpel zu erledigen. Meyers hätten die 48 Punkte von Mayday toppen müssen, doch mit 45 Zählern blieben sie drei Stück zurück und da ein Remis ja auch nicht gereicht hätte fehlten sogar 4 Punkte zum Aufstieg. Nach diesem "blöden" Ergebnis bleiben nun beide in der 16.Liga sitzen und warten mehr oder weniger hoffnungsvoll auf die nächste Chance die sich schon in wenigen Wochen ergeben. So 1. (01.) Fans United Reversi : 2 2. (02.) SV Sunshine : 4 3. (03.) Mayday (A) : 4 4. (05.) Ewing Oil (N) : 4 5. (04.) Meyer (A) : 6 6. (06.) Vierter Versuch! - vierte Chance? : 14 Höchste Punktzahl SV Sunshine mít 72 Punkten Kleinste Punktzahl Vierter Versuch! - vierte Chance? mít 0 Pkt. Höchste Gesamtpunktzahl Meyer mít 381 Punkten Höchster Sieg 0 - Sun 0 : 72 Punktereichstes Spiel Sun - FUR mít 60 : 42 Punkteärmstes Spiel Vier - 0 mít 0 : 0 wie s nun aussieht war der eine fehlende Spieltag für Ewing Oil wohl doch der Genickbrecher, denn am 1.Spieltag hätten sie bereits einen richtigen Gegner gehabt und der war mit 51 Punkten nicht mal so schlecht in die Saison eingestiegen. Rechnet man das fehlende Ergebnis jetzt mit ein, dann wäre für Ewing Oil 52 Punkte zum

38 16.Liga 38 Aufstieg nötig gewesen. Damit hätten sie nicht nur den SV Sunshine gleich mal in die Knie gezwungen, sondern in der Gesamtauswertung auch Platz 2 erreicht. Seine Chance hätte Norbert Röhring aber auch anders nutzen können, denn er hätte "nur" in den anderen Partien etwas mehr auf seine Tipp-Punktausbeute achten müssen und das auch in den Spielen ohne Gegner. So aber war er mit 99 Punkten leider nur der schlechteste Tipper in der 16.Liga. Dieses aber wird in der kommenden Saison aber sowas von anders aussehen und da sehen wir sicher den wahren Norbert, wetten? Die Punktejägerliste der 16.Liga: Liga Ges Name Team alt Ges. Total R Michael Meyhöfer FUR P Stefan Hesse Sun P Patrick Hans May P Sport.de FUR P Tim Beusschausen May P Joachim Hans May P Historie FUR P Norbert Röhrig Oil P. 6 Ligaeinteilung für die 4.TCB-Saison 2016/2017 LIGA Hoch Rien TAG SaSa Rote Aust Torp Power Berg Wahr 2 Schuss Only Mücke Felix Uefa Eagle Kläg Cha Nick Casa 3 Haar Trio Bück Sahne Pia TFC TTT Champ Vörde Tabu 4 Globe CPF Bauch RuTi Bruno Bier Karg Hörst Rust Best 5 Pur Gau Puma Assel Henke John Tiger Dyn Tipp Duis 6 Sozis Gorba Pic Auf Team Basket Hain Atta DIFP Biene 7 Sack Eich Krück Kami Stop Upen Fubu AEK Vien Rahm 8 Bardo Last Posse Gol Fifa Elite Süd Dort PC DBV 9 Akt WV Brain DaGo Teut Fünf Boch Patt Loos Opti 10 Ahnu Train HHH FF Extra Lemmy Neger Risha Wald Bub 11 Geil Witt Über Caden Bull Hans Alto Cad EKC Wild 12 Nena CaBa Dampf Town Hoff Pute ASC Take SheWa Torf 13 LPG Enten GSG Ritt Lüb 3E1E TT Wörr Weg Rest 14 Black Mann Young Berka New Socke Iech PP ACCI Lüne 15 Bor VfL Fan Born Erben Teuf Monty Rache FUR Sun 16 ZSK Keule May Oil Meyer Vier

39 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte der 3.TCB-Saison 2016/17 39 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Rüdiger Drees ( TAG ) 161 Pkt. Hoch und Tief GbR 485 Pkt. 2.Liga:: Andreas Kraaz ( Wahr ) 173 Pkt. Die Wahren Gepflegten 492 Pkt. 3.Liga: Dietmar Werner ( Bück ) 175 Pkt. Casanova 525 Pkt. Lucas Werner ( Bück ) 175 Pkt. 4.Liga: Marco Kranich ( Tabu ) 165 Pkt. Bremervörder Nymphen 478 Pkt. 5.Liga: Frank Krebs ( Best ) 170 Pkt. Best of Pkt. 6.Liga: Mike Wille ( Tipp ) 166 Pkt. Tippany Winsen/Luhe 457 Pkt. 7.Liga: Dirk Notzon ( Upen ) 161 Pkt. Die Upener Wildschweine 455 Pkt. Paulos Paschalidis ( AEK ) 161 Pkt. 8.Liga: Andre Schürmann ( Dort ) 169 Pkt. TC Untergang Rahm 460 Pkt. 9.Liga: Joachims Compi ( PC ) 157 Pkt. DBV Wiesbaden 473 Pkt. 10.Liga: Werner Rehr ( Geil ) 162 Pkt. Die Optimisten 445 Pkt. 11.Liga: Jan Berlin ( Wald ) 167 Pkt. BTC Waldschrat 461 Pkt. 12.Liga: Jannik Fahren ( Town ) 149 Pkt. European Kings Club 459 Pkt. Peter Bruns ( Wild ) 149 Pkt. 13.Liga: Ralf Görnhardt ( SheWa ) 153 Pkt. Sherlock Holmes & Dr.Watson 459 Pkt. 14.Liga: Manfred Ettrich ( Berka ) 158 Pkt. Die Wegklopper 451 Pkt. 15.Liga: Dirk Schaab ( Lüne ) 150 Pkt. Lünebären 412 Pkt. 16.Liga: Michael Meyhöfer ( FUR ) 149 Pkt. Meyer 381 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Hermann Vogt Ahnu 34 Pkt. TC Torpedo Cadenberge II 93 Pkt. Sascha Broßmann Berg 34 Pkt. Der höchste Saisonsieg 3.Sp. 2.Sai. Achwat Aboa Risha - Heepen Heino Haters Der schlechteste Sieger 8.Sp. 1.Sai. Mächtige Enten - LPG Fortschritt Aachen Sp.2.Sai. TC Giants Hörstel - Bremervörder Bückst Der stärkste Verlierer 6.Sp.2.Sai. Casanove - Bremervörder Nymphen Beste Saisonbilanz: Dietmar Werner 3.Saison 175 Pkt. Casanova 525 Pkt. Lucas Werner 3.Saison 175 Pkt. Meiste Fünfer: Joachims Compi 38 Fünfer

40 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 27 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 40 Die Top 50 Papa und Junior Werner lassen derzeit ihre Muskeln spielen. MAX MIN Durch 20,6 12,2 18,7 14,4 12,7 16,1 16,9 11,1 17,0 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Dietmar Werner Bück P Lucas Werner Bück P Joachim s "Compi" PC P Roman Cloos Rote P Gerd Ebert VfL P Hermann Vogt Ahnu P Alexander Burkhardt Torp P Martin Burkhardt Torp P Rüdiger Drees TAG P Stefanie Fritz Rahm P Martin Leithäuser Pia P Joachim Bassendowski DIFP P Sascha Broßmann Berg P Torsten Burkhardt Torp P Norbert Gunia Sahne P Udo Starrmann Sahne P Jens Meyer Vörde P Manfred Ettrich Berka P Pit Taugraf Only P Marco Kranich Tabu P Frank Reher Bauch P Jörg Personn Duis P Jörg Varnholt Schuss P Dietmar Diehl Rote P Costa Paschalidis AEK P Renate Leithäuser Mücke P Rich.Weichselbaumer Neger P Sebastian Franke Berg P Jan Berlin Wald P Mike Wille Tipp P. 25

41 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 41 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Dirk Notzon Upen P Manfred Stein Duis P Georg Kieslich Weg P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Jörg Gluma SaSa P Matthias Henkelmann Henke P Jens Kruse TFC P Oliver Ahlers Bier P Andre Schürmann Dort P Benjamin Henkelmann Henke P Marco Tietje Vörde P Alfred Nitschke Ritt P Benno Graw Tabu P Karin Lemke Basket P Michael Hartmann Eagle P Paulos Paschalidis AEK P Jannik Fahren Town P Peter Förster Felix P Reinhard Notzon Upen P Bernd Dickes John P Volker Gutendorf John P. 27 Die Einzelwertung hat mal wieder einen neuen Spitzenreiter, doch was heißt hier einen, wir haben aktuell ja sogar eine Doppelspitze, denn der Familienclan der Werner s tippte sich in den letzten Wochen verstärkt nach oben und hat sich dann mit der Tagesbestleistung vom 8.Spieltag endgültig auf Platz 1 gesetzt. Dabei waren die beiden nicht nur an diesem Spieltag richtig gut, sondern sie beherrschten auch die gesamte 3.Spielzeit fast nach belieben. Mit jeweils 175 Punkten haben sie das Jahr 2017 absolut perfekt begonnen und einige Bestleistungen abgeliefert. Dank dieser sind die beiden Noch- Drittligisten auf dem besten Weg sich in die Siegerlisten am Saisonende eintragen zu können. Mit aktuell 462 Tipp-Punkten stehen sie zwar nur 5 Punkte vor dem besten Verfolger, haben allerdings genauso bereits 16 Punkte mehr auf dem Konto wie der Viertplatzierte und das ist dann schon mal eine Hausnummer mit der sie wirklich zu Topfavoriten auf den Titel geworden sind. Jetzt gilt es nur in den kommenden 9 Spielen keine allzu großen negativen Ausreisser abzuliefern. Bisher sind sie in diesem Jahr ja noch ohne einstelliges Ergebnis geblieben. Momentan der einzige ernsthafte Konkurrent um den Titel in der Einzelwertung ist Joachims Compi, der noch bis zum 24.Spieltag selbst die Nummer 1 war. Dann baute der PC in diesem Jahr keine wirklichen "Unfälle", denn mit einem schlechtesten Ergebnis von 14 Punkten ist seine Ausbeute doch sehr gut gewesen. Leider war er aber wohl etwas zu oft im Bereich von 14 bis 16 Punkten dabei und so ging es eben Schritt für Schritt etwas abwärts mit dem PC. Groß verloren hat er aber trotzdem nicht und ginge es nur nach den Fünferergebnissen, dann wäre der Tabellendritte ohnehin eine fast unbesiegbare Macht. Hier ist er allen mit seinen 38 Treffern klar überlegen. Wer weiß, vielleicht hilft ihm dieses Plus am Ende ja sogar entscheidend weiter. Und wenn nicht, den Platz auf dem Siegertreppchen sollte er schon verteidigen können wenn er

42 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 2 7 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 42 mit dem aktuellen Punkteschnitt weiter macht. Und das wäre dann genauso sein größter Erfolg den er in jahrelanger Arbeit erzielt hätte. Da lohnt es sich doch weiter hart zu kämpfen, oder? Auf 446 Tipp-Punkte kommt Roman Cloos und hat damit 16 Punkte weniger als der Spitzenreiter, was dann schon etwas verwundert, denn noch vor 2 Spieltagen war Roman Cloos selbst an der Spitze zu finden und das sogar ganz alleine. Was ist hier bloß passiert, dass er jetzt so deutlich in Rückstand geraten ist? Ganz einfach, denn alleine am 8.Spieltag verlor er satte 15 Punkte auf das neue Spitzenduo und einen Spieltag später kamen noch mal 8 Punkte dazu. Macht unfassbare 23 Punkte Verlust in nur zwei Spieltagen. Da gab s dann kein Halten mehr für den Erstligisten, der nun sogar vom Siegertreppchen geschubst wurde. Mehr Blöße darf sich Roman nun aber nicht mehr geben wenn er wenigstens in den Top 10 bleiben will. Echt nicht "normal" ist das Ergebnis von Gerd Die Tabellenführer der Spieltage 23 bis 27 Ebert, der es schafft irgendwie als Dr.Jekyll und Mr.Hyde aufzutreten. In der Einzelwertung ist er Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. noch der Gute, der sich immer weiter nach vorne tippt und da er bei seinem VfL Torpedo ganz alleine tippt könnte man annehmen, dass sein Team 23 Joachims Compi PC auch zu den Guten gehört, doch hier wird s dann 24 Joachims Compi PC echt böse, denn nun ist er sogar trotz seiner 25 Roman Cloos John Toptipps aus der 14.Liga abgestiegen. Zeitgleich verbesserte er sich in der Einzelwertung von 26 Dietmar Werner Bück Platz 10 bis Platz 5 und strebt nun vielleicht Lucas Werner Bück sogar nach dem Titel. Die Form dazu hat Gerd auf jeden Fall und so bleibt einfach nur zu hoffen, 27 Dietmar Werner Bück dass sich seine beiden Gesichter mal zu einem Lucas Werner Bück vereinen und gemeinsame Erfolge feiern können. Ein ehemaliger Tabellenführer ist Hermann Vogt, der bei seinen Ahnungslosen weiterhin die Nummer 1 ist, doch in der Einzelwertung hat es ihn etwas in die Tiefe gezogen. Dabei ging es an den letzten 5 Spieltagen sogar wieder etwas voran, denn Hermann verbesserte sich von Rang 8 auf Platz 6 und schöpft nun wieder Hoffnung, dass er nicht nur bei den Ahnungslosen die Nummer 1 ist, sondern von allen Teilnehmern. Hier wird der Weg zwar verdamm beschwerlich und lang, aber 19 Punkte Rückstand sind schon noch aufzuholen, wenn denn mal wieder alles passt. Alexander Burkhardt bleibt weiterhin die Nummer 1 in der Tipperdynastie Burkhardt. Allerdings ist der Vorsprung inzwischen verdammt knapp geworden, denn Alexander steht nur noch einen Punkt vor Martin Burkhardt und 9 Punkte vor seinem Chinareisenden Bruder Torsten. Hier ist der Konkurrenzkampf also weiter vorprogrammiert und das dürfte den Ehrgeiz der drei sicher weiter anstacheln. Vieleicht treiben sie sich dann ja so weit an, dass sie die Einzelwertung mal zu Dritt beherrschen. Ausgeschlossen scheint da ja nix zu sein, zumal Alexander vor Kurzem noch auf dem Siegertreppchen stand. Jeweils Platz 8 ist die Zwischenbilanz bei Martin Burkhardt und Rüdiger Drees, die auch noch gemeinsam beim Triumvirat AG aktiv sind. Die beiden alten Haudegen zeigen es den Jungen also immer noch wie es gemacht wird und die alten Taktiken gelten auch heute noch. Mit den beiden ist auch die Vormachtstelltung der 1.Liga zementiert, denn nun befinden sich weiterhin 4 Tipper aus der Topliga unter den Top 10, und immerhin 6 unter den besten 20. Da sieht man also wo die wahren Experten ihr bestes geben. Nicht umsonst streben alle eine Karriere in der 1.Liga an. Bis Stefanie Fritz so weit kommt wird es wohl noch eine Weile dauern, aber die 8.Liga hat sie inzwischen hinter sich gelassen. Mit 440 Tipp-Punkten ist sie die letzte unter den Top 10 und hat diesen Platz gerade noch halten können. Nicht verhindern konnte sie allerdings, dass sie von Platz 7 auf Platz 10 abgerutscht ist. Der missratene 8.Spieltag hat hier wertvollen Boden gekostet, aber es bleiben nun ja noch 9 Runden Zeit um die Tabelle wieder ins eigenen helle Licht zu rücken.

43 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r Die besten Punktesammler: Einzel: Wieder mit richtig guten Tipps bestückt war die Bestenliste des 5.Spiel- Platz Tipper Team Liga Punkte 1. Natalie Hinterkausen Fan 15.Liga 28 tages. Zwar wurde die 30 wieder 2. Dirk Notzon 3. Jens Upen DIFP 7.Liga 7.Liga knapp verfehlt, aber 28 Punkte sind allemal eines Sonderlobes wert, oder 4. Manfred Lehmann Bub 11.Liga 23?. Diesen Wert erzielte diesmal Gerd Haschke Puma 5.Liga 23 Natalie Hinterkausen und zwar ganz alleine, denn sonst war hier keiner so gut drauf wie sie. Damit durfte auch mal eine Tipperin aus der 15.Liga ganz weit oben stehen, aber das soll jetzt auch keine Eintagsfliege sein. Platz 2 ging an Dirk Notzon, der sich 27 Punkte gönnte und damit einen großen Anteil hatte am Gesamtergebnis seiner Upener Wildschweine. In der 7.Liga waren allerdings nicht nur die Tipps von Dirk Notzon mehr als ordentlich, sondern aucn die von Jens der bei DIFP seinen Dienst tut. Er brachte es diesmal auf 25 Punkte und dürfte damit absolut happy gewesen sein. Komplettiert werden die Top Five von Manfred Lehmann und Gerd Haschke, die mit 23 Punkte noch in die Rangliste springen konnten. Teams: Ganz schön extrem drauf ist der Platz Teams Liga Punkte Pflegelhafte Pfleger, der am 4.Spieltag 1. Pflegelhafter Pfleger 14.Liga 66 noch eine Trauervorstellung ablieferte und mit 9 Punkten das schlechteste 2. Torfgräber 13.Liga 60 Team stellte. Am 5.Spieltag war dann wieder Pfleger Kai ganz oben in der Rangliste zu finden. Diesmal allerdings in der Liste mit den besten Tippergebnissen. Hier war er mit seinen 3. Extrabreit Vienenburg Black Daniels Der dritte Mann Mächtige Enten 10.Liga 13.Liga 13.Liga 12.Liga Punkten einfach nicht zu schlagen. Weder in der 14.Liga, noch überhaupt. Apropo überhaupt. Überhaupt gab es in dieser Rangliste was ganz aussergewöhnliches, denn hier tummeln sich auf den besten 5 Plätzen einzig Teams aus einer zweistelligen Liga und das ist schon ganz was besonderes. Platz 2 ertippte sich übrigens der Torfgräber, der insgesamt nur eines von unglaublichen drei Teams aus der 13.Liga war. Begeisterte Stimmung über das Teamergebnis dürfte auch von Daniel Schittko kommen, denn der war bisher praktisch nur der nette Herr Prügelknabe, doch diesmal landete er gleich mit drei seiner Teams auf Platz 3 der Bestenliste. Ob s allerdings noch für Rettungen reicht? Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Newcomer Vierhöfen - VfL Torpedo 15 : Liga Pflegelhafter Pfleger - Berka Power 66 : Liga European Kings Club - West Ham Supporters "D-Town" 51 : Liga TC Torpedo Cadenberge I - CaBa Uelzen-Lüneburg 51 : Liga Der Meistertrainer - Pattenser Panther 48 : 18 30

44 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r Aus der 14.Liga werden die höchsten Tagessiege vermeldet. Mit 40, bzw. 36 Punkten Vorsprung wurden hier die Gegner vermöbelt. Besonders hart traf es dabei die Newcomer Vierhöfen, die als Tabellenzweiter ins Duell mit dem Tabellenneunten VfL Torpedo gegangen sind. Gute Platzierungen schützen aber keinesfalls vor Niederlagen, auch nicht vor deutlichen. So müssen sie nun mit einer Pleite fertig werden, die sie ganz schön getroffen haben dürfte. Noch einer wehrte sich nach Kräften in dieser Liga, denn auch das Tabellenschlusslicht ging erstmals erfolgreich auf die Jagd und freute sich nun über den Kantersieg gegen die Berka Power. Die wurden nun erstmal mit einer Pleite mit in die Abstiegszone gezogen, was die Sache natürlich nicht unspannender macht. Ausserhalb der 14.Liga gab es dann auch noch den einen oder anderen deutlicheren Sieg, so wie etwa das des European Kings Club im Duell mit den West Ham Supporters "D-Town". Hier wars dann aber kein Aufstand der Kleinen, sondern nur der eindeutige Erfolg des frisch gebackenen Tabellenführers der 13.Liga. Die höchsten Punkteteilungen: Nur ein einziges Platz Liga Paarungen Ergebnisse Mal wurden am 1. 9.Liga DBV Wiesbaden - Bochum Soccer Brains 34 : 34 5.Spieltag die Punkte geteilt und für beide Beteiligten war es auch gleich das erste mal, zumindest im Jahr Zuvor hieß es in den 4 Spielen nur hop oder top, doch nun brachten sowohl der DBV Wiesbaden, als auch die Bochum Soccer Brains jeweils 34 Punkte ins Spiel ein und damit konnte eben jeden etwas gewinnen, wenn s auch nur die halbe Beute war. Die stärksten Verlierer: Da hat Klaus Marquardt aber Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester V. wieder mal Liga Torfgräber - Der dritte Mann 60 : Maßarbeit Liga LPG Fortschritt Aachen - ASC Gurkenspringer 50 : abgeliefert, denn ohne Liga Wilde Hummeln - Mächtige Enten 48 : seinen Topwert wäre er echt wieder mal als Liga Liga DC Bull s Eye Bochum Iech AG - - Hans im Glück SG Socke : : Verlierer vom 6.Liga Eichhörnchenfütterer - Die Aufsteiger 45 : Platz gegangen. So aber hatte er das zweitbeste Tagesergebnis überhaupt geholt und damit einen Gegner geschlagen, der mit dem drittbesten Tagesergebnis aufwarten konnte. Das nennt man dann wohl unglaubliches Pech, wenn man auf dem Leistungsmäßigen Siegertreppchen steht und dann trotzdem noch besiegt wird. Das ist aber irgendwie fast schon typisch für den dritten Mann, der in diesem Jahr einfach nicht auf Touren kommen will. Obwohl, auf Touren war er diesmal ja eindeutig, aber einen Sieg gab s trotzdem nicht. Ähnlich erging es der LPG Fortschritt Aachen, die jeden Punkt sehr gut gebrauchen könnte, doch einen oder mehrere eben solche konnte sie trotz 50 ertippten Punkten mal wieder nicht holen. Diesmal war Gegner ASC Gurkenspringer exakt einen einzigen Zähler besser. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. The Loosers 10.Liga 8 Spiele Pkt. Da wars dann wieder mal nur einer. Die Serien beim Volldampf Vierhöfen und des Teutonia Rammbock am Starte sind leider schon wieder gerissen. Dabei waren die Teutonen doch erst letzte Woche hier erstmals na-

45 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r mentlich erwähnt worden, während die Newcomer bereits bei 8 niederlagenbefreiten Spielen angekommen sind. Nun können hier nur noch die Loosers mit ihrer Serie glänzen, die sie gerade noch mit einem Erfolg gegen Achwat Aboa Risha auf 8 Spiele ausgebaut haben. Vielleicht gelingt es ihnen ja bald eine zweistellige Serie hinzulegen. Überraschende Volltreffer: Heiner Bardowicks Geil Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg 3-0 Eigentlich ist es ja schon etwas überraschend, Natalie Hinterkausen Fan Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg 3-0 dass die Karin Weinberg Hain Eintracht Frankfurt - FC Ingolstadt Partie BVB - Wolfsburg ebenfalls zu den Überraschungspartien Christian Greiwe ACCI FSV Mainz 05 - SV Werder Bremen 0-2 zählt, denn wenn der BVB zu Hause gegen einen Abstiegskandidaten antritt könnte man doch einen 3-0 Sieg erwarten, oder? Trotzdem kamen nur zwei Mitspieler auf die einzig richtige Idee. Schon etwas schwieriger war es die Spiele in Frankfurt und Mainz genau vorherzusagen, denn hier gewann nicht nur der krasse Aussenseiter, sondern der dann auch noch zu Null. Kein Problem für Karin Weinberg und Christian Greiwe wie es scheint. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer Eine absolut famose Tippreihe bot Natalie Hinterkausen, die sich einen 1. Natalie Hinterkausen Fan 5 Fünfer neuen persönlichen Bestwert 2. Gerd Haschke Puma 4 Fünfer gegönnt hat, denn fünf Volltreffer auf einem einzigen Tippschein, das Manfred Lehmann Bub 4 Fünfer hatte sie mit Sicherheit noch nie 4. Dirk Notzon Upen 3 Fünfer erzielt. Diesmal aber wars für sie Marco Lehmann Mike Wille Bub Tipp 3 Fünfer 3 Fünfer ein völlig durchschaubarer Spieltag und so lag sie hier völlig verdient mal ganz oben in der Tabelle. Allerdings war sie nicht ganz alleine mit ihren glänzenden Tipps, denn mit Gerd Haschke und Manfred Lehmann gab es da noch zwei weitere Herren die mit einem vierfachen Fünfer eines ihrer besten Ergebnisse überhaupt abgeliefert haben. Dabei fällt allerdings auch auf, dass die drei besten Tipper in dieser Liste ausser ihren vielen Fünfern sonst nicht mehr viel zu bieten hatten, denn es gab jeweils nur noch eine weitere richtige Tendenz. Hier gibt s aber echt "schlimmeres". Während bei den Fünfern wahre Glanzwerte erzielt wurden, gab es bei den Tototreffern eher die schmale Kost. Fast hätten sich die Bestwerte bei Fünfern und Tototreffern die Waage gehalten, aber Dirk Notzon und Jens sorgten mit ihren 7 Treffern wenigstens dafür, dass es noch einen Abstand von 2 Treffern gab. Die beiden waren dann auch schon die einzigen, die ein Ergebnis ablieferten, dass hier normalerweise zur Erwähn- Name Team Paarung Ergebnis Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Dirk Notzon Upen 7 Treffer Jens DIFP 7 Treffer 3. Berend Strosahl Eich 6 Treffer Frank Krebs Best 6 Treffer Kai Vollstädt PP 6 Treffer Natalie Hinterkausen Fan 6 Treffer

46 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r ung kommt, während die Sixpacker auf Platz 3 in der Regel einfach "verschluckt" werden. Diesmal aber dürfen sie auch mal wieder aus der Versenkung auftauchen, ausnahmsweise. Mit Fortschritt bezeichnen gewisse Leute die Zerstörungen, die sie anrichten. Aurel Schmidt Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper 1. Rainer Lünsmann Niklas Greiwe Tipper mit je Team New ACCI Liga 14.Liga 15.Liga Punkte Ganz schöner schlecht tippten Rainer Lünsmann am 21.Bundesligaspieltag, denn beide konnten sich nur ganze 3 Punkte gutschreiben lassen. Dabei profitierte Rainer immerhin vom Heimsieg der TSG Hoffenheim und Niklas Greiwe musste, bzw. durfte sich über einen Erfolg von RB Leipzig in Mönchengladbach freuen. Das es bei Niklas nicht mehr wurde war irgendwie auch logisch, denn wer z.b. bei Dortmund - Wolfsburg ein 4-8 tippt muss schon damit rechnen hier nix zu bekommen. Andererseits waren seine anderen Tipps aber garnicht mal so verkehrt, zumindest vor dem Spieltag. Teams: Ein echtes Spitzenteam waren die Newcomer Vierhöfen vor diesem Spieltag. Das sind sie zwar noch immer, aber der 5.Spieltag holte sie trotzdem ganz schön hart auf den Boden der Tatsachen zurück. Mit ihren 15 Punkten waren sie nicht nur das schlechteste Team, sondern kassierten Platz Teams Liga Punkte damit auch noch die deutlichste Niederlage. Eine ganz schön harte Strafe für einen einzigen kleinen Ausrutscher. Mit 15 Punkten waren die Newcomer allerdings auch einmalig schlecht, denn die anderen brachten zumindest 18 Punkte zustande. Das ist zwar auch nicht unbedingt viel besser, aber bedeutet eben auch, dass sie hier keinen Eintrag ins Klassenbuch bekommen. Unter den 7 Teams mit 18 Punkten war Jürgen Olszewski 1. Newcomer Vierhöfen 2. SV Sunshine CarPortFahrer West Ham Supporters "D-Town" Pattenser Panther TC Gaucho Gorbatschow Zechers CaBa Uelzen-Lüneburg 14.Liga 16.Liga 3.Liga 12.Liga 9.Liga 4.Liga 5.Liga 11.Liga als Teamchef besonders oft vertreten, nämlich gleich dreimal. Ein echt verkorkster Spieltag in einer ohnehin schon ziemlich verkorksten Saison. Langsam muss er sich damit abfreunden am Ende den dreifachen Abstieg betrauern zu müssen. Nicht unerwähnt soll hier bleiben, dass der SV Sunshine mit den 18 Punkten sein Ergebnis vom 4.Spieltag wiederholt hat, womit er gleichzeitig zum zweiten Mal in Folge auf diesem Siegertrepp-

47 Hertha BSC Berlin - Bayern München FC Augsburg - Bayer 04 Leverkusen 1.FC Köln - FC Schalke 04 Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg Eintr.Frankfurt - FC Ingolstadt 04 FSV Mainz 05 - SV Werder Bremen 1899 Hoffenheim - SV Darmstadt 98 Hamburger SV - SC Freiburg Bor.Mönchengladbach - RB Leipzig S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r chen gelandet ist. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester S Liga TC Gaucho - Karger 18 : Liga Ewing Oil : Liga SV Mücke - Rustica Trio Vierhöfen 31 : Liga Johnny Walker - Rustica Reservisten 25 : Liga Rustica Tipper - Purer Zufall 33 : Liga CarPortFahrer - Casanova 18 : Leichtes Spiel hatte Norbert Röhrig mit seiner Ewing Oil an diesem Wochenende, denn er musste sich ja überhaupt nicht anstrengen um zu einem weiteren Sieg zu kommen. So konnte er sich auch etwas schonen bevor es dann am 5.Spieltag zum Spitzenspiel gegen die Fans United Reversi kommt. Schon mit Gegner leben musste Karger, doch das war in diesem Fall auch nicht weiter wichtig, denn einen richtigen Gegner bekam Reinhard Riebock ja nicht. Es war ja nur ein Gaucho und der ist wohl schon vorher vom Pferd gefallen. Auf alle Fälle war der Erfolg von Karger der schlechteste Sieg, mit Gegner! Selbst in den gehobenen Ligen ist man ab und an vor schlechten Siegern nicht sicher und das beweis t diese Rangliste einmal mehr, denn von den 6 hier aufgelisteten Paarungen fanden immerhin 5 in einer Liga 5 und besser statt. Tja, vor Rückschlägen ist man eben nie sicher. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. TC Giants Hörstel 4.Liga 10 Spiele Pkt. Komisch, wie schon in der Rangliste der längsten Siegesserien endeten auch bei den Pleitenteams zwei von drei Serien. Der Undertaker und DaKaTho s Rache kamen völlig überraschend mal wieder zu doppelten Punktgewinnen und gingen nach 7 Pleiten am Stück mal nicht gebückt vom Platz. Dagegen ist die Karriere des TC Giants Hörstel weiterhin mit Niederlagen gepflastert. Nun ging s schon zehnmal in Folge schief beim Versuch sich den passenden, schlagbaren Gegner, zu schnitzen. Alle Tipps des 5.Spieltages: 21.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg

48 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r Remis Auswärtss Tipps Summe: Die Punkteverteilung vom 5.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 5.Spieltages waren 36 Punkte die 12 mal getippt wurden.

49 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : F e b r u a r Punkteergebnisse vom 5.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens schaffte Carsten Scheer wohl die besonderen Tippreihen dieses Wochenendes. So gelangen ihm wieder mal in der "falschen" Tippreihe die meisten Tipp-Punkte und das waren immerhin 21. In seiner Reihe für die Einzelwertung kam er auch noch auf ganz ordentliche 17 Punkte, womit man sicher leben kann, doch wie konnte es dann noch passieren, dass er eine dritte Tippreihe abliefert, aus der genau Null Punkte kamen? Und dann muss er sehen wie er am Ende knapp mit verliert...?! Übrigens brachte der 5.Spieltag ja nicht gerade Höchstpunktzahlen zu Tage, und so war es fast schon eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen um mal eine Partie zu finden in der ein dreistelliges Gesamttippergebnis erzielt wurde. Am Ende fand ich dann aber immerhin die Spiele Torfgräber - der dritte Mann, bzw. Wilde Hummeln - Mächtige Enten in denen dann wenigstens 117, bzw. 105 Punkte erreicht wurden. Übrigens ist die Berliner Hertha der einzige Bundesligist, der uns in der Rückrunde bisher an allen vier Spieltagen stets eine zweistellige Anzahl an Fünfern beschert hat. Dabei lagen die Ergebnisse zwischen 14 Fünfern wie gerade beim Spiel gegen die Münchner Bayern, oder 69 Fünfern wie am ersten Spieltag der Rückrunde. Übrigens sind Auswärtsspiele der Lilien echte Highlights, zumindest für uns Tipper, denn sie bringen stets Fünfer in Massen. So gab es an diesem Wochenende 83 Stück aus der Partie in Hoffenheim und an den letzten beiden Auswärtsmatches zuvor waren es auch schon 92, bzw. 90 Stück. So darf es ruhig weiter gehen, aber dann dürfen die Darmstädter auch nur schön brav ihre Spiele verlieren. S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : F e b r u a r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte Mit exakt 30 Punkten war Paulos Paschalidis der gefeierte Mann an 1. Paulos Paschalidis AEK 7.Liga 30 diesem Spieltag, denn besser als 2. Werner Knüfer Lemmy 10.Liga 27 er war diesmal keiner. Wie auch, Andre Schürmann Dort 8.Liga 27 denn 30 Punkte müssen auch erstmal erreicht werden und dafür Der Onkel Vien 8.Liga Berend Strosahl Eich 6.Liga 26 muss man eben verdammt viel richtig machen. Paulos hat das zweifelsfrei geschafft und sich damit den Titel am 5.Spieltag gesichert. Platz 2 ging dann u.a. an den stressgeplagten Werner Knüfer, der es erst fast vergessen hätte zu tippen um dann im Schnelldurchgang mal eben 27 Punkte zu holen. Lange über die Tipps zu grübeln ist also nicht immer zielführend. Ob Andre Schürmann oder der Onkel lange über ihren Tipps gesessen und nachgedacht haben ist nicht bekannt, aber das Ergebnis ihrer Gedanken kann sich ebenfalls sehen lassen, holten doch auch sie 27 Punkte und damit das zweitbeste Ergebnis dieses Spieltages. Da kann man sich dann schon mal selbst auf die breiten Schultern klopfen, alles gut gelaufen.

50 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : F e b r u a r Teams: Wieder mal schaffte es einer aus Platz Teams Liga Punkte der "Versenkung" aufzusteigen 1. DBV Wiesbaden 9.Liga 79 und in den Reihen der Topteams aufzutauchen. Nachdem der SV 2. TC Lemmy Liga 77 Sunshine in den letzten beiden Runden jeweils nur 18 Punkte holte und damit stets zu den eindeutigen Verlierern gehörte, konnte Stefan Hesse nun so 3. Krankhafte Ionen Vienenburg SV Sunshine 5. AEK Nörten FS Kläglich Dortmund 88 8.Liga 16.Liga 7.Liga 2.Liga richtig zurück schlagen. Mit seinen 72 Punkten landete er zusammen mit den Krankhaften Ionen Vienenburg auf Platz 3 der Bestenliste und stellte dann doch wieder unter Beweis, dass er ja doch ganz schön viel Ahnung vom Fussball hat, oder? Noch besser machten es allerdings zwei Teams, denn der TC Lemmy 89 holte 77 Punkte und der DBV Wiesbaden von Andre Schürmann brachte es sogar zu 79 Zählern. Damit war Wiesbaden endlich mal wieder zu 100% unschlagbar und musste sich somit keine Gedanken um den Gegner machen. Ist doch auch ein ganz schöner Nebeneffekt einer tollen Leistung. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 2.Liga TC Haarstranglers - FS Kläglich Dortmund : Liga Extrabreit Vienenburg - TC Lemmy : Liga Attacke - Basketsfan 29 : Liga The Undertaker - Putenstall 68 : Liga Meenzer Bub - Hans im Glück 52 : In gleich zwei Spielen wurden die jeweiligen Gegner mit mehr als 40 Punkten Vorsprung bezwungen. Dabei erwischte es in der 2.Liga Reinhard Obst mit der vollen Härte als er versuchte die Kollegen von FS Kläglich Dortmund 88 zum Duell zu fordern. Für seine Haarstranglers ging das gewaltig schief, denn der Vergleich endete mit zu Gunsten Dortmunds. Ebenfalls einen Auswärtssieg feierte der TC Lemmy 89 und zwar gegen Extrabreit Vienenburg. Hier hatte Thomas Muske keine Chance sich gegen Werner Knüfer erfolgreich zur Wehr zu setzen, der alleine in seiner Einzelwertungsreihe auf 27 Punkte kam und die hätten fast schon gereicht um Extrabreit zu schlagen. Die aber kamen zumindest auf 36 Punkte, was trotzdem nur zu einer deutlichen Klatsche reichte. Bisher hatte Basketsfan Karin Lemke 4 von 5 Ligaspielen verloren, doch nun feierte sie ihren zweiten Saisonsieg mit Glanz und Gloria und fast 30 Punkten Vorsprung. Der aber hilft nur weiter wenn weitere Erfolgserlebnisse kommen! Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Liga Achwat Aboa Risha - Aufstieg 19 Witten : Liga TC Stop Loss Gütersloh - Fleißige Biene 44 : Liga Berka Power - Newcomer Vierhöfen 41 : 41 Eher ein ärgerliches Remis war das zwischen Achwat Aboa Risha und Aufstieg 19 Witten 96, denn viel lieber hätten sie aus den vielen Tipp-Punkte und die waren es ja auch im Vergleich zum Rest in der 10.Liga, so richtig Kapital geschlagen und ein Spiel gewonnen. Dazu kam es leider nicht und das beschert nun beiden weiterhin einen Platz in der Abstiegszone. Wobei vor allem Risha kräftig zittern darf.

51 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : F e b r u a r Ein Team aus Gütersloh und eines aus Vierhöfen trennten sich auch mit einer Punkteteilung, allerdings boten beide dabei längst nicht so ein gutes Ergebnis auf wie in der Spitzenpartie. Vielmehr hätte es hier nur einen einzigen Gegner gegeben gegen den die beiden nicht verloren hätten. Sowas nennt man dann auf alle Fälle einen Punktgewinn. Die stärksten Verlierer: Den Titel des Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl. stärksten Verlierers holte sich am 1. 9.Liga Fünf ist Trünf - DBV Wiesbaden 60 : Spieltag Fünf 2. 3.Liga TFC Cuxhaven - Piano : ist Trünf mit einem 60 Punkte Liga West Ham Supporters "D-Town" - LPG Fortschritt Aachen 52 : auftritt gegen 1.Liga Hoch und Tief GbR - TC Rien ne va Plus 59 : DBV Wiesbaden. 8.Liga Westfälische Veteranen - Fifa Cuxhaven 57 : Der Klassenprimus hatte trotz der 60 Gegentipp-Punkte keine Mühe sein Spiel erfolgreich durchzuziehen und siegte mit seinen 79 Punkten eindeutig. Da war dann wohl nix zu machen. Schon eher auf einen Sieg hoffen durfte der TFC Cuxhaven im Spiel gegen Piano 64, aber auch hier ging s dann doch schief. Cuxhaven konnte zwar 55 Punkte aufbieten, aber Piano 64 hatte hier einen klitzekleinen Vorteil von zwei Punkten herausgeholt, der sie nun zum Sieger in diesem Spiel machte. Auf dem 3.Platz landeten dann Clubs die sich mit 52 Punkten zwar ordentlich in Form präsentierten, aber trotzdem in eine Verliererrolle gedrängt wurden, was beson - ders bei Jens Kruse einen gewissen Frust hervorrufen dürfte, hat er doch auch mit der Fifa Cuxhaven 52 Punkte geholt und gehört damit ein zweites Mal mit zu den stärksten Verlierern. Echt toll, oder? Bevor man die Welt verändert, wäre es vielleicht doch wichtiger, sie nicht zu Grunde zu richten. Paul Claudel Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. The Loosers 10.Liga 9 Spiele Pkt. Die Serie der Loosers bleibt weiterhin einzigartig, denn es hat sich noch kein zweiter gefunden, der in diesern Wochen seit mindestens 7 Spielen ungeschlagen geblieben wäre. Immerhin folgen den Loosers, die inzwischen bei 9 Partien der Unbesiegbarkeit angekommen sind, noch 3 Teams die 2017 ungeschlagen geblieben sind, allerdings haben wir ja auch erst 6 Partien absolviert, sodass wir auf den 7.Spieltag hoffen dürfen, dass die Liste der Erfolgreichen noch etwas länger wird. Überraschende Volltreffer: Name Klaus Marquardt Team Torf Paarung FC Bayern München - Hamburger SV Ergebnis 8-0 Also diesen Tipp kann man wohl fast schon als historisch werten, denn wann kommt es schon mal vor, dass einer ein 8-0 Tipp in einem Bundesligaspiel und dann holt er damit auch noch 5 Punkte? Könnte durchaus einzigartig sein, oder? Für solche Fälle gibt es allerdings nur sehr weniger Kandidaten, aber ein Klaus Marquardt hat sowas schon mal drauf. Meist gewinnt er damit nix, doch an diesem 22.Bundesliga - spieltag war er sogar der einzige der es überhaupt zu einem überraschenden Volltreffer gebracht hat.

52 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : F e b r u a r Eigentlich ist es ja schon fast "tödlich" bei einem Spiel Bayern - HSV nicht auf die Bayern zu setzen, Das Murmeltier grüßte, doch sie haben es nicht gemerkt: Name Team Paarung Ergebnis Historie FUR FC Bayern München - Hamburger SV 3-4 Silvia Ettrich Berka FC Bayern München - Hamburger SV 1-2 denn in diesem Spiel geht es traditionell einzig um die Höhe des bayrischen Sieges. So auch an diesem Spieltag, bei dem es aber immerhin noch 8 unwissende von dieser Regel ab. Sechs davon tippten auf eine Punkteteilung, auch ein netter Versuch, und zwei wollten partout einen Auswärtssieg sehen. Wie das aber hätte klappen sollen...? Ärgerlich ist s aber schon wenn man sich vor Augen führt, dass z.b. die Berka Power nur spielte und da wären drei locker geholte Punkte aus dem Spiel Bayern - HSV schon für einen Sieg ausreichend gewesen. Na, wenn das mal keinen Anschiss gibt. Platz Tipper Teams Fünfer 1. Berend Strosahl Eich 4 Fünfer 2. Andre Schürmann Dort 3 Fünfer Der Onkel Vien 3 Fünfer Manfred Ettrich Berka 3 Fünfer Natalie Hinterkausen Fan 3 Fünfer Paulos Paschalidis AEK 3 Fünfer Stefan Hesse Sun 3 Fünfer Thomas Trautwein TT 3 Fünfer Ulrich Schmidt Tipp 3 Fünfer Werner Knüfer Lemmy 3 Fünfer Die meisten Fünfer: Den größten Volltreffer dieses Wochenendes landete Berend Strosahl, denn das Eichhörnchen brachte immerhin 4 Fünfer in seinen Bau. Das kann man nur lobend erwähnen, war es doch zudem der einzige Vierer am 6.Spieltag. Hinter dem einsamen Spitzenreiter folgen dann eine ganze Reihe von Leuten die den Dreierpack schnürten und damit schon mal 15 Punkte sicher hatten. Dabei fällt dann auch auf, dass hier schon wieder eine gewisse Natalie Hinterkausen erfolgreich unterwegs war. Letzte Woche noch 5 Fünfer und jetzt schon wieder drei Stück. Das ist schon eine sehr, sehr gute Serie, die praktisch nicht zu toppen ist. Vielleicht schaffen das ja die anderne Dreifünferkandidaten und sie holen am nächsten Spieltag dann fünf Fünfer. Wenn s einmal klappt warum dann kein zweites mal? Vertreter steigt am Bahnhof ins Taxi, fragt: Wo wohnt die LUST in dieser Stadt? Taxifahrer: Da gibt es ein Kloster auf dem Hügel über der Stadt, setz dich um Mitternacht auf den Baum vor dem Tor. Wenn eine Nonne vorbeikommt, sagst du ihr, du bist Jesus und wenn sie dich mal drüberlässt kommt sie in den Himmel. Hocherfreut setzt er sich Abends auf den Baum. Schlag Mitternacht kommt eine Nonne vorbei. Er ruft: Hallo Nonne, ich bin s, Jesus, und wenn du GANZ lieb zu mir bist, kommst du in den Himmel. Nachdem er es der Nonne besorgt hat, überkommt ihn das schlechte Gewissen und er sagt: Ich muss dir etwas beichten ich bin nicht Jesus und du kommst nicht in den Himmel. Die Nonne: Ich muss dir auch etwas beichten ich bin der Taxifahrer von heute früh.

53 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : F e b r u a r Die meisten Tototreffer: Paulos Paschalidis hätte es beinahe geschafft und er hätte die absolut perfekte Tippreihe hinbekommen, Platz Tipper 1. Paulos Paschalidis 2. Andre Schürmann Teams AEK Dort Treffer 8 Treffer 7 Treffer also alle Der Onkel Vien 7 Treffer Neune auf seinem Tippschein. Dirk Schaab Lüne 7 Treffer Dann aber funk- Gabi Kruse TFC 7 Treffer te ihm doch Bayer Leverkusen dazwischen, Hotte Vien 7 Treffer Lilo Otto Rest 7 Treffer da die unberechenbaren Pillendreher mal Malte Lang Kläg 7 Treffer wieder ein Trauerspiel ablieferten. Mit dieser Heimpleite hat praktisch Marco Lehmann Sandra Kühn Sport.de Bub Opti FUR 7 Treffer 7 Treffer 7 Treffer keiner gerechnet. Das Stefanie Raab Kläg 7 Treffer Spiel unterm Bayerkreuz Werner Knüfer Lemmy 7 Treffer hatten auch jene Tipper falsch, die am Ende bei 7 Treffern landeten. Allerdings blieb es bei denen nicht beim einen Ausrutscher, sondern es gab da noch so eine Fehlerquelle, wobei das vor allem an einer weiteren Heimpleite lag, nämlich dem neuerlichen Versagen des VfL Wolfsburg. Trotzdem, 7 Treffer sind auf alle Fälle ein Topwert. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte Noch ganz ordentliche Wert kamen selbst in der schlechtesten 1. Silvia Ettrich Berka 14.Liga 6 Tippreihe zustande. Frank Müller Heino Possel Tipper mit je Born Posse 15.Liga 8.Liga Keine Null, keine 3 Punkte, sondern mindestens 6 Punkte wurden selbst von den schlechtesten aufgeboten und da gab es diese Woche immerhin 3 Stück. Silvia Ettrich, die gerne mal leichte Punkte verschenkt, war hier genauso vertreten wie Frank Müller und Heino Possel, denen dieser Spieltag genauso wenig Glück brachte. Große Sprünge machten sie damit natürlich nicht, und es war dann ja auch so, dass keiner der drei am Ende einen Sieg mit seinem Team feiern konnte. Teams: Immerhin noch ganz ordentliche 27 Punkte holten selbst die schlechtesten Teams am 6.Spieltag. Groß gewonnen haben sie damit aber natürlich nix, denn dazu waren die Ergebnisse dann doch etwas zu schlecht. So gingen der Hans im Glück, der ZSK Bacardi, der TC Haarstranglers und die Platz Teams Liga Punkte 1. Hans im Glück 11.Liga 27 ZSK Bacardi 15.Liga 27 TC Haarstranglers 2.Liga 27 Champs of delirium 2.Liga Attacke 6.Liga 29 Champions Lünen 3.Liga 29

54 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : F e b r u a r Champs of delirum diesmal komplett leer aus, da sie noch nicht mal eine Chance auf eine Punkteteilung hatten. Obwohl, mit viel Glück, oder besser gesagt dem passenden Spielplan hätte es ja zum Duell Haarstranglers gegen Champs kommen können, aber das Glück fehlte Reinhard Obst und Armin Pomorin nicht nur in diesem Bereich. War eben ein absolut bescheidenes Wochenende. Das galt natürlich auch für Olaf Möllmann, der mit seinen beiden Teams die ziemlich falsche Tipptaktik gewählt hat. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester S Liga Borussia Lübeck - Torfgräber 36 : Liga ACCI - ZSK Bacardi 39 : Liga Ritter von der Hude - GSG : Liga TC Giants Hörstel - Karger 41 : Liga Die Ahnungslosen - Dat Golgi 42 : Liga Mayday - Vierter Versuch! - vierte Chance? 42 : 0 42 Das ist natürlich immer ein großes Pech und Unglück wenn man ein Spiel wegen eines einzigen fehlenden Tipp-Punkts verliert. Allerdings gibt es da auch die Fälle bei denen man ein gerüttelt Maß an Mitschuld trägt. So etwa wie bei der Borussia Lübeck, die mit ihren 36 Punkte ja nicht gerade ein neues Highlight setzen konnte und da muss man dann eben damit rechnen, dass es einer besser macht. In diesem Fall war es Klaus Marquardt mit seinem Torfgröber, und hier kommt dann eine weitere Besonderheit hinzu, die die Niederlage für Lübeck noch etwas ärgerlicher macht. Klaus Marquardt hat es ja als einziger geschafft ein 8-0 der Bayern exakt vorher zu sagen. Was eigentlich unmöglich erscheint hat er mal eben aus dem Ärmel geschüttel und damit um 2 Punkte mehr geholt wie die Konkurrenz. Was die 2 Punkte nun beschert haben sieht man hier ganz schnell. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Der dritte Mann 13.Liga 7 Spiele Pkt. Insgesamt sind nur noch zwei Teams im Jahr 2016 sieglos geblieben. Der TC Giants Hörstel gehört nun nicht mehr dazu, denn der durfte nach 10 vergeblichen Versuchen über einen Sieg gegen Karger jubeln. Endlich kein Verlierer mehr! So ist der dritte Mann nun der neue Spitzenreiter unter den Erfolglosen, und das weil er nun sieben mal in Folge höchstens zu einem Punkt gekommen ist. Siege kennt der dritte Mann seit Wochen nicht mehr, aber das Gesetz der Logik sagt eindeutig, dass auch diese Serie sein Ende finden wird. Übrigens ist Gerhard Passlers Nena Club Percha das zweite weiterhin sieglose Team und wenn s am kommenden Spieltag nicht endlich zu einem Sieg reicht wird auch dieser Club hier in dieser Rangliste auftauchen müssen. Das gilt es nun zu verhindern.

55 SC Freiburg - Borussia Dortmund FC Ingolstadt 04 - Bor.Mönchengladbach Bayer Leverkusen - FSV Mainz 05 RB Leipzig - 1.FC Köln Bayern München - Hamburger SV SV Darmstadt 98 - FC Augsburg VfL Wolfsburg - Werder Bremen FC Schalke Hoffenheim Hertha BSC Berlin - Eintr.Frankfurt S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : F e b r u a r Alle Tipps des 6.Spieltages: 22.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

56 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : F e b r u a r Die Punkteverteilung vom 6.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 6.Spieltages waren 51 Punkte und die wurden 13 mal ertippt. Punkteergebnisse vom 6.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 8.Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens wird die Serie der Berliner Hertha doch langsam unheimlich, denn die Herthaner spielen ja fast nur noch so wie man sich das so wünscht, oder tippt. Nicht nur, dass sie auch im fünften Spiel der Rückrunde ein zweistelliges Fünferergebnis einbrachten, diese Serie dauert ja eigentlich schon viel länger, denn nimmt man die letzten Spiele des Jahres 2016 dazu, dann sind die Berliner nun in 8 Spieltagen in Folge immer mit einem zweistelligen Fünferergebnis beglückt gewesen. Da könnte man natürlich meinen, dass Berlin auch insgesamt die meisten Fünfer einbrachte, doch hier müssen sie noch passen, denn während die Berliner mit 602 Fünfern in den Büchern stehen, steht Darmstadt 98 bereits bei exakt 700 Volltreffern! Übrigens ist Ursula Kordsmeier vom TC Giants Hörstel im Jahr 2017 jene Mitspielerin die die konstantesten Tippergebnisse erzielt. Kein andere schaffte es zwischen dem eigenen Topwert und dem schlechtesten Ergebnis nur 4 Punkte Differenz zu legen. Der Bestwert von Ursula steht dabei aber nur bei 15 Punkten und der schlechteste dann eben bei 11 Punkten. Konstanz auf niedrigem Niveau, auch das muss man erstmal schaffen. Meine Ansichten haben sich zwar geändert, aber nicht die Tatsache, dass ich recht habe. Ashleigh Brilliant

57 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : M ä r z Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte Der 7.Spieltag beglückte uns mit einer Doppelspitze, denn gleich zwei Mitspieler 1. Thomas Fahren Frank Reher 3. Erich Heitmann Jannik Fahren Roman Cloos Lutz Vollstädt Town Bauch Loos Town Rote HHH 12.Liga 4.Liga 10.Liga 12.Liga 1.Liga 10.Liga holten diesmal die meisten Tipp-Punkte. Sowohl Thomas Fahren, als auch Frank Reher brachten es auf gute 27 Punkte und waren damit nicht zu schlagen. Wieder mal ein schöner Erfolg für die beiden, der sich auch ganz gut für die Teamwertung machte. So wird das mit den Siegen natürlich noch etwas einfacher. Ein ganzes Quartett folgt den beiden mit je 25 Punkten und auch die dürften keineswegs unzufrieden sein mit ihren Tippergebnissen. Vor allen bei den Fahrens kommt richtig Stimmung auf, holte doch Jannik auch noch mal eine Topplatzierung und macht den Spieltag natürlich perfekt. Teams: In der Teamwertung ist es natürlich schon von Vorteil wenn Platz Teams Liga Punkte man alleine tippt und alles auf 1. Heepen Heino Haters 10.Liga 75 eine Tippreihe setzt. Das gilt allerdings nur dann, wenn die 2. Die Aufsteiger 6.Liga Meyer 16.Liga 69 Tipps auch richtig sind, denn ansonsten landet mal schnell auf West Ham Supporters "D-Town" 12.Liga Aktivist Schwarze Pumpe 8.Liga 66 der Loserliste. Das konnte Lutz Vollstädt diesmal abwenden, denn mit seinen Heino Haters war er die Nummer 1 an diesem Wochenende und das Dank 75 Punkte die er sich gönnte. Das wurde ja auch Zeit, dass er mal wieder ein richtig gutes Ergebnis raushauen konnte. Über die 70 Punktemarke kam auch das Team der Aufsteiger, die sich 73 Zähler gutschreiben lassen konnten. Platz 3 geht dann an zwei Teams die die 70 nicht ganz geschafft haben. Dabei zeigten die Meyers, dass auch in der 16.Liga mal richtig geklotzt werden kann, denn sie schafften 69 Punkte und belegten damit einen Platz auf dem Siegertreppchen.... und dann hatten sie noch nicht mal einen Gegner den sie damit hätten schlagen können. Ewig schade darum. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Brechstange Altona - TC Torpedo Cadenberge I 27 : Liga West Ham Supporters "D-Town" - Rustica Hoffnung 69 : Liga Nena Club Percha - BTC Waldschrat 36 : Liga Heepen Heino Haters - Extrabreit Vienenburg 75 : Liga Krankhafte Ionen Vienenburg - Tipteufel Dortmund 61 : 38 23

58 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : M ä r z Das war ja fast alles mit Spannung verbunden was die Höhe der Siege betrifft, aber ein paar Partien scherten dann doch aus. So konnten gleich zwei Paarungen aus der 11.Liga hier ihr Kantersiegpotenzial unter Beweis stellen. Zu richtig krassen Siegen kam es dabei zwar nicht, aber immerhin holte sich Cadenberge I einen eindeutigen Sieg im Nordderby gegen die Brechstange Altona. Null Problemo also für die Dekarskis in dieser Runde. Auch der BTC Waldschrat hatte durchaus leichtes Spiel sich in Südtirol d ie 2 Punkte zu sichern, da sich beim Nena Club Percha keine unüberwindbaren Hürden aufbauten beim Sieg für den BTC, der es allerdings erst im allerletzten Moment geschafft hat seine Tipps loszuschicken. Ein klarer Sieg ohne ein Spiel aus der 12.Liga scheint inzwischen auch nicht mehr möglich zu sein, denn nach den beiden Erfolgan an den Spieltagen 5 und 6, schaffte es nun die Partie West Ham Supporters "D -Town" - Rustica Hoffnung aufs Siegertreppchen. War zwar nur ein 69-44, reichte aber trotzdem für Platz 2. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Mehr als eine Punkteteilung war 1. 3.Liga Piano 64 - Casanova 54 : 54 am 7.Spieltag nicht im Angebot, und so hatte es die Paarung zwischen dem Piano 64 und dem Casanova relativ leicht Platz 1 zu belegen, denn es gab ja nur diese einzige Punkteteilung. Dabei entwickelt sich der Casanova immer mehr zu einem Remisspezialisten, denn für Dietmar Werner war dies bereits die dritte Punkteteilung im Jahr 2017, womit er nun alleiniger Spitzenreiter in dieser Wertung ist. Die Remisspiele haben ihm aber keineswegs geschadet, denn er belegt nun Platz 2 in der 3.Liga. Die stärksten Verlierer: Mit ein paar echt knappen Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl. Ergebnissen 1. 2.Liga SV Mücke - TC Haarstranglers 58 : wartete die 2. 3.Liga FC Nick Nack - Harlem Globetrotters 60 : Liste der stärksten Verlierer auf, wo 8.Liga TC Untergang Rahm - Bayern Südkurve 56 : Liga Goliath & Co. - Böhse Posselz 58 : einige mit 5. 1.Liga Buchenknick Power - Hoch und Tief GbR 54 : mehr als 50 4.Liga 4 Pfund gehackter Bauch - TC Tabula Rasa 54 : Punkten doch zu Verlierern 2.Liga Uefa Cuxhaven - Die Berglöwen 54 : wurden. Oben auf lagen dabei die Mücken, die sich im Zweitligaduell mit dem TC Haarstranglers eine Pleite eingefangen haben. Diese Pleite konnte man nicht unbedingt erwarten, denn immerhin trat hier der ungeschlagene Tabellenführer gegen einen Abstiegskandidaten an. Der aber erwischte doch mal wieder einen Glanztag und kann nun wieder hoffen. Komisch, in den letzten drei Spieltagen waren nun 8 von 10 Clubs der 8.Liga irgendwie in der Topliste der stärksten Verlierer zu finden. Diesmal fanden sich hier gleich 4 Vereine aus dieser Liga und dabei bekamen die böhsen Posselz und die Bayern Südkurve nach hartem Kampf eine Verliererrolle verpasst. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. The Loosers 10.Liga 10 Spiele Pkt. 2. Meenzer Bub 11.Liga 7 Spiele Pkt. Fans United Reversi 16.Liga 7 Spiele Pkt.

59 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : M ä r z Die Liste der siegreichen Teams hat Zuwachs bekommen. Weiter ganz oben aber thront das Team der Loosers, das sich nach dem 7.Spieltag und dem zehnten Spiel in Folge ohne Niederlage bereits als Aufsteiger feiern lassen kann. Sie haben es nun endlich zweistellig gemacht und dabei soll nun längst noch nicht Schluss sein, oder? Neu in der Siegerliste sind der Meenzer Bub und die Fans United Reversi und Siegerliste ist hier absolut zutreffend, denn beide haben die letzten 7 Partien ausschließlich als Sieger beendet. Dabei hatten es die Meenzer natürlich ungleich schwerer auf diese Serie zu kommen, denn sie hatten an allen 7 Spieltagen auch einen Gegner vor der Nase, während die Fans es bisher nur zweimal mit einem ernsthaften Kontrahenten aufnehmen mussten. Immerhin haben sie die beiden Duelle aber auch noch gewinnen können. Überraschende Volltreffer: Name Erich Heitmann Rainer Lünsmann Team Loos New Paarung FC Augsburg - RB Leipzig FC Augsburg - RB Leipzig Ergebnis Nicht ganz so einfach zu tippen war der 23.BL-Spieltag, trotzdem reichte es nur zu zwei Einträgen in die überraschenden Volltreffer. Dafür sorgte der Vergleich zwischen dem FC Augsburg und RB Leipzig und hier hieß der eindeutige Favorit RB Leipzig. Der Bundesligaaufsteiger bekam 217 von 229 Stimmen für sich, sprich einen eigenen Sieg. Ein paar Mitspieler aber setzten auf den Aussenseiter und die wurden dann auch teilweise belohnt. Zumindest jene die auf ein Remis setzten kamen gut weg und von denen holten Erich Heitmann und Rainer Lünsmann als einzige die volle Punktausbeute. Die meisten Fünfer: Nachdem es in den letzten Wochen Platz Tipper Teams Fünfer stets nur so von Fünfer und Vierern 1. Annika Geibel-Jatzkewitz Weg 3 Fünfer wimmelte, wars nun eine ganz normale Runde, bei dem es eben "nur" zu Frank Reher Bauch 3 Fünfer einem Dreierpack an Fünfern reichte, Thomas Fahren Town 3 Fünfer also einem ganz normalen Ergebnis Tipper mit je 2 Fünfer Mit dem vielen diesmal drei Tipper positiv auf, denn duie holten sich die beste Ausbeute. Hier war dann auch mal eine Frau den Männern fast schon überlegen, denn Annika Geibel-Jatzkewitz war eine der drei Topmitspielern. Komplettiert wird das Siegertrio durch Frank Reher und Thomas Fahren, die ja auch in der Einzelwertung die gekrönten Häupter waren. Das größte Verbrechen eines Musikers ist es, Noten zu spielen, statt Musik zu machen. Isaac Stern

60 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : M ä r z Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Alexander Schulz Young 7 Treffer Bernd Brandt Gol 7 Treffer Dietmar Diehl Rote 7 Treffer Erich Heitmann Loos 7 Treffer Frank Reher Bauch 7 Treffer Heiko Fischer Pur 7 Treffer Holger Ruschmeyer Wahr 7 Treffer Fannik Fahren Town 7 Treffer Jens Ettrich Berka 7 Treffer Karsten Possel Posse 7 Treffer Lutz Vollstädt HHH 7 Treffer Marco Dekarski Caden 7 Treffer Marco Holst Pic 7 Treffer Marco Kranich Tabu 7 Treffer Für den ganz großen Wurf reichte es am 7.Spieltag leider nicht, denn da blieb die Mindesttrefferzahl gleichzeitig der Höchstwert. Mehr als 7 Stück holte hier keiner, aber das ist ja auch kein soo schlechter Wert, oder? Wenn schon die absolute Topklasse fehlte, konnte hier wenigstens die Masse überzeugen, denn gleich 17 Tipper kamen auf 7 Treffer und holten sich damit den Tagessieg. Unter denen gab es dann übrigens mit Bernd Barndt und Marco Kranich nur zwei Marie-Therese Müller Born 7 Treffer Roman Cloos Rote 7 Treffer Thomas Fahren Town 7 Treffer Mitspieler die einzige Dreipunktetipps holten. Alle anderen holten zumindest einen Fünfer dazu. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Das war ja ein absoluter Topspieltag, zumindest wenn man Platz Tipper Teams Liga Punkte mal nur die schlechtesten Tageswerte 1. Tim Beusshausen May 16.Liga 9 anspricht, denn da holten selbst die schlechtesten beinahe noch ein zweistelliges Ergebnis. Manfred Stein Armin Pomorin Jonas Hesse Duis Alto Teuf 6.Liga 11.Liga 15.Liga Das war schon richtig gut und so Peter Holst Trio 2.Liga 9 konnten sich 7 Tipper sogar etwas Erich Gnaubs Schuss 1.Liga 9 freuen, dass sie Carolina Habel Last 7.Liga 9 noch auf 9 Punkte gekommen sind. O.k. damit waren sie zwar die schlechtesten an diesem Spieltag, aber so gut schlecht zu sein ist doch auch eine gute Sache, oder? Dabei wurde dann selbst mal ein Tipper aus der 1.Liga auf dem falschen Fuss erwischt, denn Erich Gnaubs vom Vorwärts Alt-Schuss war hier mal auf Abwegen zu finden, Das war jetzt nichts tolles für ihn, aber ganz sicher nur eine wenig rühmliche Ausnahme, oder?

61 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : M ä r z Teams: Platz Teams Liga Punkte Leider schon wieder in den Top 5 der schlechtesten Teams landete ZSK Bacardi, 1. Brechstange Altona TSV Teufelsberg 3. Last Chance 4. ASC Gurkenspringer Black Daniels Der dritte Mann Mächtige Enten Nena Club Percha 11.Liga 15.Liga 7.Liga 12.Liga 13.Liga 13.Liga 12.Liga 11.Liga denn nachdem Thomas Kuhn am 6.Spieltag auf Platz 1 landete, hat er sich nun nicht nur nach Punkten gesteigert, sondern auch eine bessere Platzierung erzielt, denn sein ZSK landete diesmal "nur" auf Platz 4 der schlechtesten Teams mit immerhin noch 36 Punkten. Diesen Wert holten auch 6 weitere Clubs und die tippen bisher alle in TC Torpedo Cadenberge II 11.Liga 36 zweistelligen Ligen. Herausragend platziert waren dabei Teams aus der 11., 12. und ZSK Bacardi 15.Liga Liga, denn die waren diesmal mehrfach vertreten, wobei ein Mitstreiter aus der 11.Liga wieder mal siegreich war. Letzte Woche gewann noch der Hans im Glück diese Wertung nun nun erwischte es die Brechstange Altona. Zusammen mit dem TSV Teufelsberg holte Armin Pomorin 27 Punkte und war damit definitiv zum Verlieren verurteilt. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester S Liga ZSK Bacardi - DaKaTho s Rache 36 : Liga Monty Burns - TSV Teufelsberg 41 : Liga SV Sunshine : Liga The Undertaker - Mächtige Enten 44 : Liga Torfgräber - Black Daniels 44 : oh Mann, das wäre doch fast total einfach gewesen für ZSK Bacardi endlich den dritten Sai- sieg einzufahren. So aber kamen die bisher fast total erfolglosen DaKaTho s Rache zu ihrem zweiten Saisonsieg und überholten damit ihren Konkurrenten um den Klassenerhalt. Ein kann ja so wichtig sein. Gleich zweimal unter den schlechtesten Siegern vertreten ist die Familie Hesse, denn während der SV Sunshine von Papa Hesse leichtes Spiel hatte und mit einem 42-0 den drittschlechtesten Sieger abgab, konnt Junior Jonas nicht mithalten mit seinem Gegner, Monty Burns. Der holte zwar nur 41 Punkte, aber da der TSV Teufelsberg das schlechteste Ergebnis des Tages präsentierte, ist Monty Burns auch wieder zurück im Rennen um den Klassenerhalt. Das kann ja noch richtig werden in der 15.Liga. Mann son- spannend Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Der dritte Mann 13.Liga 8 Spiele Pkt. 2. Nena Club Percha 11.Liga 7 Spiele Pkt.

62 1.FC Köln - FC Bayern München Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen Bor.Mönchengladbach - FC Schalke 04 Hamburger SV - Hertha BSC Berlin FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim - FC Ingolstadt 04 Werder Bremen - SV Darmstadt 98 Eintracht Frankfurt - SC Freiburg FC Augsburg - RB Leipzig S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : M ä r z Bei zwei Teams bleibt der Misserfolg im Jahr 2017 weiterhin das einzige Programm, denn das sind jene zwei Clubs die immer noch auf den ersten Sieg in diesem Jahr warten. Dabei dauert die Misserfolgsserie beim dritten Mann sogar bis ins Jahr 2016, denn das Schlusslicht der 13.Liga ist nun schon 8 Spieltage in Folge ohne Sieg geblieben und hat in dieser Zeit gerade mal eine einzige Punkteteilung als Erfolg zu verbuchen. Auf einen Punkt kommt derzeit auch Gerhard Passler mit seinem Club und das ist genauso ärgerlich wie frustrierend. Es will und will einfach nicht klappen mit den Siegen. Dabei wars diesmal für beide praktisch unvermeidbar, denn sie kamen jeweils nur auf 36 Punkte und da war die Luft bis zum Sieg einfach zu dünn für sie. Alle Tipps des 7.Spieltages: 23.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

63 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : M ä r z Summe: Die Punkteverteilung vom 7.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 7.Spieltages waren 45 Punkte und die wurden 19 mal ertippt. Punkteergebnisse vom 7.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 8.Liga Liga Liga Übrigens hat der TSV Teufelsberg leider eine Vormachtstellung weiter ausgebaut. Das Leider bezieht sich dabei auf die Liste der schlechtesten Teams eines Spieltages und hier holte sich der TSV gerade mal wieder einen 1.Platz. Diesmal waren 27 Punkte Schuld daran und insgesamt steht Jonas Hesse damit schon zum fünften Mal in dieser Rubrik ganz oben. Komischerweise war es in vier von fünf Fällen stets der erste Spieltag in einem neuen Monat. Ein Zufall? Liga Übrigens sind die Loosers jetzt der siebte Verein der in der Saison 2016/17 mindestens 10 Spiele lang unbesiegt 5. 3.Liga geblieben ist. Jetzt aber kommt s denn von diesen 7 Clubs schafften es bisher nur ein einziger, nämlich Puma 05 auch noch mindestens das 11.Spiel in Folge ungeschlagen zu bleiben. Ob die Loosers hier ebenfalls bald mit ihrer Siegesserie am Ende sind? Übrigens scheint Heiko Müller von der GSG 10 echt ein Problem zu haben, denn wir haben jetzt schon den 7.Spieltag im Jahr 2017 und der arme Kerl wartet noch immer auf seinen ersten Fünfer. Da steht, trotz bisher 99 geholten Punkten, noch immer die Null.

64 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : M ä r z Die besten Punktesammler: Einzel: Wie krass ist das denn? Diesmal haben Platz Tipper Teams Liga Punkte wir gleich unglaubliche 6 Tagessieger und 1. Kay Schmähling Rache 15.Liga 21 doch hat keiner von ihnen die meisten Aleksandar Zaklan Dietmar Werner Lucas Werner Benjamin Henkelmann Rüdiger Drees Teut Casa Bück Henke TAG 9.Liga 3.Liga 3.Liga 5.Liga 1.Liga Punkte geholt! Verrückt, oder? Das liegt jetzt daran weil Heinrich Masemann als Mitstreiter beim Torfgräber in seiner Tippreihe 23 Punkte geholt hätte und damit um 2 Punkte mehr wie die "richtigen" Tagessieger. Da hat Heinrich sein Bestes leider in der falschen Tippreihe niedergeschrieben, denn bei seinen Grossenhainer Tippers kam er diesmal auf nur 16 Punkte. Trotzdem, die 6 die hier aufgelistet sind, haben die Wochenwertung auf alle Fälle gewonnen und dabei war es natürlich nicht das schlechteste wenn gleich zwei Bundesligapaarungen mit dem beliebten Ergebnis 2-1 endeten. Aber mancher hatte eine ganz andere Tippstrategie und holte trotzdem 24 Punkte für seinen Verein. Es führten als wieder mal viele Wege zum großen Erfolg. Teams: Nicht ganz so tolle Bestwerte wie in den letzten Wochen erzielt gab es am 8.Spieltag der 3.Saison. Allerdings konnte diesmal kein einziger Club die 70 Punktemarke knacken. Casanova Dietmar Werner holte sich mit gerade 63 Zählern das Topergebnis und war Platz Teams 1. Casanova 2. FC Nick Nack Iech AG 4. Bremervörder Bückstücke Liga 3.Liga 3.Liga 14.Liga 3.Liga Punkte damit der Konkurrenz mindestens um 6 5. Happels Erben 15.Liga 54 Punkte voraus. Die war dann auch noch in Dat Golgi 9.Liga 54 der gleichen Liga beheimatet, denn sowohl Pflegelhafter Pfleger 14.Liga 54 der FC Nick Nack, als auch die Bremervörder Bückstücke versuchen ihr Glück ebenfalls in der 3.Liga und schafften es mit 57, bzw. 55 Punkten ebenfallszu einer tollen Platzierung. Da konnte man nur von Glück sagen, dass das Toptrio sich an diesem Spieltag aus dem Weg gehen konnten und keine unliebsame Überraschung erlebte, die für den Casanova aber ohnehin ausgeschlossen war. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 3.Liga Casanova - Champions Lünen 63 : Liga Pattenser Panther - Dat Golgi 24 : Liga Triumvirat AG - Rote Teufel Berschweiler 51 : Liga Uefa Cuxhaven - SV Mücke 48 : Liga FC Nick Nack - Piano : Der mit den meisten Tipp-Punkten war auch der mit dem höchsten Tagessieg. Die Rede ist hier wieder mal vom Casanova, der sich mit seinen 63 Punkten natürlich zu einem unschlagbaren Team machte, allerdings passte dann auch noch der Gegner dazu, denn der blieb mit 23 Punkten auf einem eher bescheidenem Weg. So passierte es dann eben, dass mal wieder ein Sieg mit 40 Punkten Differenz zu notieren war. Also Null -

65 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : M ä r z kommanull Chancen für die Champions. Immerhin noch mit 30 Punkten Vorsprung siegten Dat Golgi die Triumvirat AG und die Uefa Cuxhaven. Hier hatten ein paar tierische Gegner so gut wie keine Chance auf was zählbares zu kommen. Während es die Panther aus Hannover wenigstens noch mit 24 Punkten versuchten, kamen die Mücken aus Berlin gerade noch auf 18 Punkte und da hätte sich in der 2.Liga auch absolut kein Gegner gefunden gegen den man hier erfolgreich hätte abschließen können. Die höchsten Punkteteilungen: Ein westfälisches Derby Platz Liga Paarungen Ergebnisse zwischen dem VfL Bochum und Liga VfL Torpedo - Der Borussenfreund 39 : 39 Borussia Dortmund, bzw Liga Attacke - Sackratten 31 : 31 deren Fans, endete mit dem höchsten Remis des Spieltages Liga TC Untergang Rahm - Krankhafte Ionen Vienenburg 23 : 23 Mit teilten sich die beiden die Punkte und waren darüber sicher nicht unbedingt begeistert, denn so bleiben beide auch vor dem letzten Spieltag noch akut abstiegsgefährdet, wobei es für den VfL als Schlusslicht natürlich am schlimmsten aussieht, aber am Ende könnte der VfL Torpedo trotzdem noch vor dem Borussenfreund stehen. Beim zweiten Remis sah man dagegen wohl eher überall lachende Gesichter, denn mit 31 Punkten noch was zu holen ist schon ein echtes Glücksgefühl gewesen. Die stärksten Verlierer: Auch nicht schlecht wenn s mal einen Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl. starken Verlierer aus der 15.Liga gibt. Hier haben sich ausgerechnet zwei heiße Liga 11.Liga Liga Happels Erben TG Überflieger VfL Torpedo - ZSK Bacardi - Brechstange Altona - Der Borussenfreund : : : HSV-Fans ein besonderes Spiel gelie Liga FF4GHF - Heepen Heino Haters 38 : fert. Das glückliche 5. 5.Liga Gorbatschow Zechers - Puma : Ende gehörte dabei Harald Strecker, der mit Happels Erben den ZSK Bacardi doch recht klar mit besiegen konnte. Allerdings hat auch die Brechstange Altona diesen kleinen Titel des stärksten Verlierers gewonnen, denn auch sie gingen mit ihren 42 Punkten unbelohnt vom Platz. Hier hatte Gegner TG Überflieger zwar "nur" 51 Punkte aufgeboten, doch die reichten dann auch ganz locker um sich zwei Punkte gutschreiben zu lassen. Endlich zum zweiten Saisonsieg kamen die Gorbatschow Zechers, die sich aber erstens harter Konkurrenz erwehren mussten und zweitens trotz dieses Sieges nur mehr geringe Chancen auf den Klassenerhalt hab. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. The Loosers 10.Liga 11 Spiele Pkt. 2. Meenzer Bub 11.Liga 8 Spiele Pkt. Fans United Reversi 16.Liga 8 Spiele Pkt. 4. Casanova 3.Liga 7 Spiele Pkt. Bremervörder Nymphen 4.Liga 7 Spiele Pkt. BTC Waldschrat 11.Liga 7 Spiele Pkt. ACCI 15.Liga 7 Spiele Pkt-

66 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : M ä r z Wow, was iss n das für eine tolle Liste der Sieger. Fast schon unfassbare 7 Clubs haben momentan echt einen Superlauf und sind jeweils mindestens seit 7 Spielen ungeschlagen. Ganz oben aber thronen weiterhin die Loosers, die sich auch im elften Match in Folge nicht haben schlagen lassen und zusammen mit den Meenzer Buben und den Fans United Reversi im Jahr 2017 noch unbesiegt sind. Diese Serie gilt es nun noch mindestens einen Spieltag aufrecht zu erhalten, denn dann hätten sie eine komplette TCB-Saison geschafft und das ist und bleibt schon ein kleines Kunststück. Das haben die Teams auf Platz 4 jedenfalls nicht hinbekommen, denn sie verloren jeweils am 1.Spieltag, doch dieser versaute Auftakt blieb für alle der einzige Ausrutscher. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Carsten Leimbach Teut FC Schalke 04 - FC Augsburg 3-0 Jürgen Masemann Hain FC Schalke 04 - FC Augsburg 3-0 An der richtigen Tendenz gab es im Spiel Schalke gegen Augsburg eigentlich keine Zweifel, aber mit der Höhe hatten dann doch fast alle ihre Probleme. 3 Tore Vorsprung für die Knappen, das kam dann doch etwas unerwartet, jedenfalls für die meisten. Einzig Carsten Leimbach und Jürgen Masemann hatte da irgendwie ein Gespür für den exakt richtigen Tipp und so waren nur zwei von insgesamt 229 Tipps auf dem komplett richtigen Weg. Ein Herz für den Aussenseiter: Name Team Paarung Ergebnis Josef Westermeyer Bull RB Leipzig - VfL Wolfsburg 1-2 Historie FUR FC Bayern München - Eintracht Frankfurt 0-3 Eigentlich war in den Spielen in Leipzig und München alles soweit klar und es ging praktisch nur noch um die Höhe der Siege für die Heimteams. Andererseits gab es da wieder diese "besonderen" Tipper, die partout ein anderes Ergebnis sehen wollten. So kam Josef Westermeyer als einziger auf die abwegige Idee Wolfsburg in Leipzig siegen zu lassen und jetzt hat er doch tatsächlich als einziger Recht behalten. Dagegen wars mit der Historie mal wieder so eine Sache, denn die "lügt" immer öfter. Auf alle Fälle war ein 0-3 Tipp bei Bayern - Frankfurt echt verschenkte Liebesmüh. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Aleksandar Zaklan Teut 3 Fünfer Benjamin Henkelmann Henke 3 Fünfer Dietmar Werner Casa 3 Fünfer Dirk Suhr DaGo 3 Fünfer Gerhard Ries Dampf 3 Fünfer Harald Strecker Erben 3 Fünfer Kai Vollstädt PP 3 Fünfer Kay Schmähling Rache 3 Fünfer Lucas Werner Bück 3 Fünfer Rüdiger Drees TAG 3 Fünfer Thomas Stucke DIFP 3 Fünfer Willi Barth Bub 3 Fünfer Auch der 8.Spieltag glänzte bestenfalls mit 3 Fünfern. Für mehr hat es diesmal nicht reichen können, denn dazu gab es wohl doch etwas zu viele nicht ganz einkalkulierte Spielausgänge. So endete das Spitzenspiel zwischen Berlin und Dortmund zwar mit dem überaus beliebten 2-1, doch irgendwie passte das kaum einen so richtig ins Konzept, und so sorgte selbst dieser Punkterlieferant nur für 9 Fünfer. Und so musste dann selbst die Spitze eben mit "nur" drei Fünfern zufrieden sein. Sicher ein ganz schwerer Schlag, oder? Dafür bot aber auch ein kom-

67 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : M ä r z plettes Dutzend Mitspieler diesen Wert auf, was das Ergebnis dann gleich wieder in einem besseren Licht erscheinen lässt. Die meisten Tototreffer: Ein "schreckliches" Bild gab die Platz Tipper Teams Treffer Rangliste der Tototipper ab, denn da gab es ja praktisch nix gutes 1. Jens Ettrich Berka 6 Treffer was man vorzeigen könnte. Kein Tipper mit je 5 Treffer einziger packte die wichtige Marke von 7 Treffern und selbst mit den 6 Treffern konnte nur ein einziger Mitspieler dienen. So war es Jens Ettrich vorbehalten hier den alleinigen Sieg einzufuhren, mit einem Ergebnis mit dem er an "normalen" Spieltagen irgendwo unter ferner liefen gelandet wäre. So aber war er mit 6 Treffern einfach einzigartig gut. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Nix geholt wurde kein einziges Mal, Platz Tipper Teams Liga Punkte das ist schon mal die gute Nachricht 1. Angelika Holst Wild 12.Liga 3 vom 8.Spieltag. Allerdings war die Birte Fritz 3. Thomas Stoll Daniel Schittko Opti Rache Enten 10.Liga 15.Liga 12.Liga Zahl von einstelligen Ergebnissen auch durchaus hoch und das war dann weniger schön. So kam es diesmal sogar zu "eintendenziellen" Er- Martin Warncke Dampf 12.Liga 5 gebnissen und das gleich in 8-facher Teemu Mann 13.Liga 5 Ausführung. Dabei wählten Angelika Alexandra Bohnholtzer Dyn 5.Liga 5 Holst und Birte Fritz die kleinere Stefan Jürgens Keule 15.Liga 5 Ausführung, denn sie brachten nur eine richtige Tendenz zustande, während die anderen immerhin die große Ausführung wählten und die eine Tendenz wenigstens mit der Höchstpunktzahl belohnt wurde. Zwei Punkte mehr oder weniger macht hier den Spieltag aber auch nicht mehr fett und so werden hier sicher einige doch sehr enttäuscht gewesen sein. Einen echten Reinfall erlebte Daniel Schittko, der diese Spielzeit wohl am liebsten schon jetzt abhaken und vergessen würde, wenn es denn so einfach wäre. Momentan aber ist er noch mitten drin und er leidet. Absolut daneben waren wieder seine Ergebnisse von dieser Woche, denn die bescherten ihm gleich dreimal ein 15 Punkte Teamergebnis und damit besetzte er das Siegertreppchen mal eben ganz alleine. Schöne Scheisse trifft es da wohl voll und ganz und passt leider so per- Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Black Daniels 13.Liga 15 Mächtige Enten 12.Liga 15 Der dritte Mann 13.Liga The Undertaker 12.Liga 18 SV Mücke 2.Liga 18 Rustica Tipper 4.Liga 18 Tiger Hannover 5.Liga 18 TC Lemmy Liga 18 Karger 4.Liga 18 Ewing Oil 16.Liga 18

68 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : M ä r z fekt in diese Spielzeit, in der er z.b. bereits am 7.Spieltag mit mäßigen Ergebnissen auf Platz 4 der Loserliste kam. Bei einigen anderen lief es allerdings nicht unbedingt besser, denn 18 Punkte reißen ja auch keinen von den Sitzen, führten aber immerhin nicht unweigerlich zu einer Pleite. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester S Liga 0 - Ewing Oil 0 : Liga Vierter Versuch! - vierte Chance? - SV Sunshine 0 : Liga Die Berglöwen - FS Kläglich Dortmund : Liga ASC Gurkenspringer - The Undertaker 27 : Liga 3E 1E - GSG : In der hintersten Liga gab es mal wieden den schlechtesten Sieger zu "feiern". Diesmal ging dieser Titel an Ewing Oil von Norbert Röhrig und das könnte sich durchaus als böser Fehler erweisen, denn Ewing Oil stieg schließlich erst am 2.Spieltag in die Runde ein und da der Aufstiegskampf in der 16.Liga wohl vor allem nach Tipp-Punkten entschieden wird, wäre Ewing Oil eigentlich darauf angewiesen nicht nur zu gewinnen, sondern so richtig ranzuklotzen. Mit 18 Punkten kommt er damit aber nicht sonderlich weit. Auch auf dem 2.Platz folgte eine "Partie" aus der 16.Liga, aber auch hier stand beim Ergebnis des Verlierers eine Null, da er nicht angetreten war. Ein erstes richtiges Ergebnis, mit allem was dazu gehört, folgt dann auf Rang 3, wo sich die Berglöwen in der 2.Liga mit gegen FS Kläglich Dortmund 88 durchgesetzt haben. Es kann also nicht nur ganz hinten schwach getippt werden, sondern so - gar in einer der Topligen. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Der dritte Mann 13.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Rustica Trio Vierhöfen 2.Liga 7 Spiele Pkt. Die Linken Keulen 15.Liga 7 Spiele Pkt. Ganz vorne in der Liste der erfolglosen bleibt der dritte Mann, der als nun letzter Club im Jahr 2017 noch ohne einen einzigen Sieg geblieben ist. Allen guten Versuchen zum Trotz gab es auch am 8.Spieltag in diesem Jahr eine Pleite, die die Serie nun auf 9 Spiele anschwellen ließ. Dagegen konnte Gerhard Passler endlich mal eine Erfolgsmeldung verteilen. Sein Auftritt bei Hans im Glück endete mit einem Sieg und so hat sich das Leiden Gerhard P. s erstmal lindern lassen. Neu im "Geschäft" sind u.a. die Linken Keulen, die im Grunde ebenfalls noch ein Club sind, der in diesem Jahr sieglos bleibt, denn das einzige Erfolgserlebnis das die Keulen bisher feiern konnten war ein 59-0 Sieg gegen Happels Erben und die verpassten den Saisonauftakt. Pünktlichkeit ist die Kunst einzuschätzen, um welche Zeit sich der andere verspäten wird. Unbekannt

69 Hertha BSC Berlin - Borussia Dortmund Hamburger SV - Bor.Mönchengladbach SV Darmstadt 98 - FSV Mainz 05 RB Leipzig - VfL Wolfsburg FC Ingolstadt 04-1.FC Köln FC Schalke 04 - FC Augsburg Bayer 04 Leverkusen - Werder Bremen SC Freiburg Hoffenheim Bayern München - Eintracht Frankfurt S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : M ä r z Alle Tipps des 8.Spieltages: 24.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

70 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : M ä r z Die Punkteverteilung vom 8.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 8.Spieltages waren 31 Punkte und die wurden 14 mal ertippt. Punkteergebnisse vom 8.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz Liga Liga Liga Liga Liga Übrigens haben Dietmar und Lucas Werner nun alleine die Tabellenführung übernommen und zwar in der Liste der Tagessiege. Hier konnten beide an diesem Wochenende schon ihren dritten derartigen Erfolg feiern und so weit war ansonsten keiner in der Tippergilde. Immerhin gab es aber noch einen weiteren Mehrfachsieger, denn Aleksandar Zaklan konnte am 8.Spieltag mit ebenfalls 21 Punkten immerhin seinen zweiten Tagessieg verbuchen. Vielleicht zieht er ja demnächst noch mit der Tabellenspitze gleich. Übrigens ist Dietmar Werner in dieser Saison schon mehrfach positiv aufgefallen, denn mit seinem Casanova hat er z.b. gerade eben den vierten Tagessieg geholt und ausserdem ist er in der Liste mit den höchsten Tagessiegen auch schon mehrfach vertreten. Gerade eben hat er zum dritten Mal den Einzug in diese Liste geschafft und jedes mal war er dabei der Gewinner. Genau genommen hat er es jetzt in jeder der bisher drei Spielzeiten 16/17 geschafft an einem Spieltag den höchsten Tagessieg zu ertippen und das auch noch in drei verschiedenen Ligen! S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Die besten Punktesammler: Einzel: Einen nahezu perfekten Saisonabschluss Platz Tipper Teams Liga Punkte schafften einige unserer Mitstreier, denn 1. Andre Schürmann Dort 8.Liga 29 sie kratzten an der 30 Punktemarke. Überspringen 2. Andreas Kraaz Wahr 2.Liga 28 konnte sie zwar keiner, aber Marco Lehmann Bub 11.Liga 28 Andre Schürmann hatte die Hand 4. Manfred Stein 5. Martin Keller Duis Brain 6.Liga 9.Liga praktisch schon drauf. Mit 29 Punkten holte er das beste Ergebnis vom 9.Spieltag Peter Possel Posse 8.Liga 26 und war damit ganz alleine auf Platz 1 gelandet. Seine härtesten Konkurrenten waren da aber nur unwesentlich schlechter, denn Andreas Kraaz und Marco Lehmann brachtes immerhin auch auf 28 Punkte und konnten damit nicht viele Fehltipps vermelden. So kann man natürlich hocherfreut in die

71 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Länderspielpause gehen. In der 8.Liga wurde gleich doppelt gut notiert, denn nicht nur Sieger Andre Schürmann landete hier auf dem Podest ganz oben, sondern Peter Possel schaffte es mit 26 Punkten ebenfalls noch unter die Top 5. Teams: Irgendwie wars fast schon klar, dass die Teamwertung nur ein Team unter Platz Teams Liga Punkte Beteiligung von Andre Schürmann sein 1. DBV Wiesbaden 9.Liga 78 konnte. Und da trifft es sich doch gut, dass er bei DBV Wiesbaden alleine tippt und hier seine volle Tipp-power des 9.Spieltages in 2. FC Nick Nack 3. Rustica Tipper Achwat Aboa Risha 3.Liga 4.Liga 10.Liga die Waagschale werfen konnte. Dreimal 29 ZSK Bacardi 15.Liga 69 Punkte, das macht zwar keine 78 Punkte, Troschkes Turbo Tip 3.Liga 69 aber trotz verschiedener Tippreihen reichte Joachims Compi 9.Liga 69 es für die Tageswertung. Knapp dahinter holte sich Bernd Schröder mit seinem Nick Nack einen verdienten 2.Platz, da er und den legte er gleich mal gewinnbringend in einen Casanova Karger 3.Liga 4.Liga Meistertitel der 3.Liga an. Das hat sich wieder vollauf rentiert. Sehr zahlreich wurden 69 Punkte aufgeboten und die reichten allesamt um sich auf der dritten Stufe des Siegertreppchens breit machen zu können. Dicht gedrängt reicht die Palette an Teams von zwei Drittligisten bis ZSK Bacardi aus der 15. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Die Wegklopper - Berka Power 66 : Liga Achwat Aboa Risha - Heepen Heino Haters 69 : Liga Troschkes Turbo Tip - CarPortFahrer 69 : Liga Tipteufel Dortmund - Aktivist Schwarze Pumpe 58 : Liga Der Meistertrainer - Joachims Compi 39 : Wie schon am letzten Wochenende gab es auch diesmal wieder einen richtigen Kantersieg, einen bei dem die Differenz zwischen Sieger und Besiegtem bei mindestens 40 Punkten lag. Erwischt hat es zum Abschluss der dritten Spielzeit die Berka Power, die sich von den meisterlichen Wegkloppern mit verkloppen ließ. Hier ließ der Champion aus der 14.Liga noch mal seine Muckis spielen. Eigentlich warfs für Achwat Aboa Risha ja fast schon eine kleine Horrorrunde und Risha blieb auch das Team mit den wenigsten Tipp - Punkten, doch am 9.Spieltag holten sie sich mal einen Kantersieg, und mit dem gleichen Ergebnis kam auch der Troschke Turbo Tip zu seinem Toptipp, der ebenfalls im letzten Moment den Klassenerhalt sicherte. Da hat sich die Konkurrenz um die billigen Plätze sicher sehr gewundert über die plötzlic he Leistungsexplosion. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Na schau mal an, wir schauen auf die Rangliste mit den höchsten Punkteteilungen und dann

72 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z finden wir weder ein kleines, noch großes Remis. Es gab überhaupt keine Punkteteilungen und das änderte sich auch nach härtester und intensiver Suche nicht. So blieb als engster Spielausgang die Anzahl von 5 Spielen die mit nur einem Punkt Differenz beendet wurden. Unentschieden war das aber keine. Die stärksten Verlierer: Schon ein klein wenig Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl. die Härte 1. 3.Liga Bremervörder Bückstücke - FC Nick Nack 64 : war der Spielausgang Liga Pflegelhafter Pfleger - VfL Torpedo 63 : bei 3. 5.Liga Johnny Walker - Best of : Bremervörder Bückstücke - FC Nick 4. 3.Liga 5.Liga Casanova Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel - TFC Cuxhaven - Rustica Reservisten : : Nack, denn da ging es für die Bremervörder Bückstücke noch um den zweiten freien Platz im Aufstiegszug zur 2.Liga. Während Nick Nack sein Aufstiegssoll bereits erfüllt hatte, mussten die Bückstücke noch mal kräftig punkten um praktisch sich selbst, bzw. den Casanova noch von Platz 2 fernhalten zu können. Jetzt aber wurden die Bremervörder nur zum stärksten Verlierer des 9.Spieltags und waren damit der doppelte Verlierer, denn sie haben ja auch den Aufstiegsplatz abgegeben. Absolut tragisch endete auch die P artie Pflegelhafter Pfleger - VfL Torpedo, denn da ging es gleich für beide um Sein oder Nichtsein, sprich um den Klassenerhalt und der Verlierer musste definitiv in den sauren Apfel beissen. Den erwischte dann Gerd Ebert und das ganz schlimm als zweitstärkster Verlierer. Alles versucht und jetzt alles verloren. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. The Loosers 10.Liga 12 Spiele Pkt. 2. Casanova 3.Liga 8 Spiele Pkt. BTC Waldschrat 11.Liga 8 Spiele Pkt. ACCI 15.Liga 8 Spiele Pkt. 5. FC Nick Nack 3.Liga 7 Spiele Pkt. Fleißige Biene 7.Liga 7 Spiele Pkt. European Kings Club 12.Liga 7 Spiele Pkt. Sherlock Holmes & Dr.Watson 13.Liga 7 Spiele Pkt. Die Rangliste mit den Langzeitsiegern wird ja immer üppiger. So "überfüllt" war sie jedenfalls noch nie und dabei stiegen an diesem Wochenende mit dem Meenzer Bub, den Fans United Reversi und den Bremervörder Nymphen gleich drei Teams wieder aus, denn ihre Erfolgsgeschichte bekam einen entscheidenden Dämpfer verpasst. Das es nun trotzdem sogar 8 Teams sind die im Jahr 2017 so tolle Erfolgsgeschichten schreiben ist schon eine absolute Besonderheit. Der Gipfel wird allerdings weiterhin nur von den Loosers bewohnt, denn das Team aus Vierhöfen gewann auch an diesem Spieltag und steht damit seit 11 Spieltagen immer auf der Sonnenseite der Tippwelt.

73 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Überraschende Volltreffer: Name Oliver Ahlers Ursula Kordsmeier Team Bier Hörst Paarung Borussia Mönchengladbach - Bayern München Borussia Mönchengladbach - Bayern München Ergebnis Bei so vielen Nullen in den überraschenden Volltreffern wird einem ja fast schwindelig. So waren in jedem dieser Volker Gutendorf John Borussia Mönchengladbach - Bayern München 0-1 Spiele mindestens ein Bernd Dickes John Eintracht Frankfurt - Hamburger SV 0-0 Team ohne Tor geblieben. Oliver Balczynski Marie-Therese Müller Bernd Brandt Erich Koglin Weg Born Gol Eagle Eintracht Frankfurt - Hamburger SV Eintracht Frankfurt - Hamburger SV Borussia Dortmund - FC Ingolstadt 04 Borussia Dortmund - FC Ingolstadt Beim Spiel Frank- furt - Hamburg blieben sogar beide torlos und das waren natürlich Ergebnisse, die die meisten überfordert haben. Hermann Rehr Keule Borussia Dortmund - FC Ingolstadt Jens Ettrich Berka Borussia Dortmund - FC Ingolstadt O.k., rein tendenziell konnte man damit gut leben, wie etwa mit dem Sieg der Bayern in Gladbach, oder dem Heimsieg der Dortmunder gegen Ingolstadt, aber mit dem genauen Ergebnis war es bei so wenigen Toren fast schon ein Ding der Unmöglichkeit. Unmöglichkeiten werden aber trotzdem gerne mal erledigt und so freuten sich in dieser Runde immerhin gemau 10 Tipper über einen besonders gut gelungenen Tipp. Die meisten Fünfer: Platz Tipper 1. Bernd Brandt Marco Holst Oliver Balczynski Teams Gol Pic Weg Fünfer 3 Fünfer 3 Fünfer 3 Fünfer Einen erfolgreichen Dreierpack schnürten zum Abschluss der 3.Saison nur 3 Tipper. Bernd Brandt, Marco Holst und Oliver Balczynski waren also sowas wie die kleinen Tipper mit je 2 Fünfer Helden dieses Spieltages, auch wenn sie dafür nix besonderes leisten mussten. Drei Fünfer klappen ja quasi jede Woche, fast zumindest. Trotzdem dürfen die drei natürlich schon etwas stolz auf ihr Ergebnis sein, denn wie man sieht wars wohl doch nicht so einfach hier gleich drei Fünfer zu holen. Die meisten Tototreffer: Nicht schlecht, nicht schlecht würde ich sagen. Da hat man am letzten Spieltag noch mal ganz tief in die Trickkiste gegriffen und dann kam dabei sogar eine perfekte Tippreihe heraus. Gleich zwei Mitspielern gelang es alle 9 Bundesligapaarungen mindestens der Tendenz nach exakt richtig zu tippen und besser als 9 geht nun mal nicht. Diesen krönenden Saisonabschluss holten Platz Tipper Teams Treffer 1. Andre Schürmann Dort 9 Treffer Manfred Stein Duis 9 Treffer 3. Andreas Kraaz Wahr 8 Treffer Berend Strosahl Eich 8 Treffer Marco Lehmann Bub 8 Treffer Martin Keller Brain 8 Treffer Peter Possel Posse 8 Treffer Tipper mit je 7 Treffer

74 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Andre Schürmann und Manfred Stein. Das ist natürlich schon ein kleines Highlight für die beiden. Für fünf weitere Tipper hätte es beinahe auch noch gereicht, doch die hatten je einen kleinen Fehler in ihren Tipps eingebaut. Dabei gab es jetzt kein bevorzugtes Spiel das man falsch tippen konnte, sondern da hatte jeder seine eigene "Vorliebe". Egal, mit 8 Treffern ist dieser Spieltag trotzdem vollkommen in Ordnung gewesen. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte Keine Null, das 1. Jens Ettrich 2. Silvia Ettrich 3. Ute Koch 4. Benjamin Henkelmann Berka Berka 3E1E Henke 14.Liga 14.Liga 13.Liga 5.Liga ist schon mal gut für alle die hier etwas weniger gut drauf waren. Auch die Drei blieb diesmal tabu und so musste sich Dirk Suhr DaGo 9.Liga 9 Jens Ettrich mit seinen 5 Punkten Harald Strecker Erben 15.Liga 9 zum schlechtesten Tipper des Marlon Dekarski Matthias Hans Norbert Röhrig Caden Hans Oil 11.Liga 11.Liga 16.Liga Spieltages wählen lassen. Er war leider, oder Gott sei Dank, der einzige der sich mit diesem mäßigen Ergebnis zufrieden geben musste, Oliver Köhler Über 11.Liga 9 doch ganz alleine ist er in seinem Patrick Hans May 16.Liga 9 Leid trotzdem nicht geblieben, denn Silke Morgenstern Eich 6.Liga 9 seine Mitstreiterin bei der Berka Stephanie Dekarski Thomas Trautwein Willi Barth Cad TT Bub 11.Liga 13.Liga 11.Liga Power, Silvia Ettrich, machte es kaum besser und holte gerade mal zwei richtige Tendenzen, was dann immerhin 6 Punkte einbrachte. An einen Sieg für die Berka Power war bei diesen Einzelergebnissen natürlich nicht mehr zu denken, und so gab es für die beiden dann gleich noch den nächsten Keulenschlag. Mit zwei richtigen Spielen wartete auch noch Ute Koch auf, doch die hatte neben einer richtigen Tendenz immerhin noch einen echten Volltreffer zu bieten was ihr 8 Punkte einbrachte. Der Platz auf dem Siegertreppchen war ihr damit aber trotzdem gewiss. Teams: Jens Ettrich mit 5 Punkten, Silvia Ettrich mit 6 Punkten, da war es irgendwie nur schwer zu verhindern, dass die Berka Power einen weiteren "Sieg" einfahren kann. Mit dann doch noch Platz Teams 1. Berka Power 2. Dat Golgi Aktivist Schwarze Pumpe Liga 14.Liga 9.Liga 8.Liga Punkte Punkten in der Teamwertung Hans im Glück 11.Liga 27 stürmte die Berka Power die Tabellenspitze bei den schlechtesten Teams Happels Erben 15.Liga 27 und hat den Sieg damit hauchdünn geholt, denn auf dem 2.Platz tummeln sich dann einige mit je 27 Punkten, die TC Torpedo Cadenberge II Ewing Oil 11.Liga 16.Liga wohl genauso wenig Spass an ihren Tippergebnissen hatte wie die Nummer 1. Leider ist das Team Ewing Oil jetzt

75 Bor.Mönchengladbach - Bayern München 1899 Hoffenheim - Bayer Leverkusen FSV Mainz 05 - FC Schalke 04 1.FC Köln - Hertha BSC Berlin Eintr.Frankfurt - Hamburger SV Borussia Dortmund - FC Ingolstadt 04 VfL Wolfsburg - SV Darmstadt 98 FC Augsburg - SC Freiburg Werder Bremen - RB Leipzig S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z schon zum zweiten Mal in Folge in dieser Liste gelandet und dabei hätte Teamchef Norbert Röhrig richtig ranklotzen müssen um noch auf den zweiten Aufstiegsplatz in der 16.Liga zu kommen. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester S Liga Ewing Oil - Vierter Versuch! - vierte Chance? 27 : Liga Last Chance - TC Stop Loss Gütersloh 40 : Liga GSG 10 - Borussia Lübeck 36 : Liga TC Giants Hörstel - TC Gaucho 43 : Liga TC Torpedo Cadenberge I - TC Torpedo Cadenberge II 43 : Schon wieder der schlecheste Sieger eines Spieltages war Ewing Oil. Nach dem 18-0 Erfolg vom 8.Spieltag gab es nun einen 27-0 Erfolg und damit den mit Abstand schlechtesten Sieg. Siege sind das ja trotzdem gewesen und die brachten auch die zwei wichtigen Punkte für Ewing Oil, doch für den Aufstieg reichte dann selbst der siebte Saisonsieg nicht, denn die Tipp-Punkteknausrigkeit von Norbert Röhring verhindert gleich den ersten Aufstieg in der ersten Saison. Tja, Geiz ist schon lange nicht mehr geil und war es eigentlich auch nie. Schon deutlich mehr aufbieten mussten die anderen schlechten Sieger, denn auf Platz 2 landeten die Sieger TC Stop Loss Gütersloh und Borussia Lübeck und die hatten immerhin 42 Punkte zu bi eten. Ihre Gegner hießen dabei Last Chance, bzw. GSG 10, wobei die Last Chance mit ihren 40 Punkten nahe dran waren am eigenen Sieg. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Die Linken Keulen 15.Liga 8 Spiele Pkt. Nur noch die Linken Keulen haben ein größeres Problem mit den Siegen. Nachdem sie den Jahresauftakt noch mit einem kampflosen Sieg begonnen haben, stehen nun also 8 Pleiten in Folge zu Buche und die brachten die Keulen nun im Nu wieder zurück in die 16.Liga, aus der sie noch vor kurzem endgültig entkommen schienen. Wieder auf den rechten Weg zurück gekommen sind der dritte Mann und das Rustica Trio Vierhöfen, denn die beiden beendeten soeben ihre 9, bzw. 7 Spieltage andauernde Durststrecke. Der Erfolg blieb dabei allerdings überschaubar, denn am Abstieg der beiden änderte dieser lange herbeigesehnte Sieg auch nix mehr. Alle Tipps des 9.Spieltages: 25.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg

76 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Remis Auswärtss Tipps Summe: Die Punkteverteilung vom 9.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 9.Spieltages waren 36 Punkte und die wurden 132 mal ertippt.

77 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Punkteergebnisse vom 9.Spieltag Platz Liga Punkte Differenz 1. 2.Liga Liga Liga Liga Liga B e s t e n l i s t e n d e r 3. T C B - S a i s o n / 1 7 : 77 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Casanova : Bremervörder Bückstücke : Die Wahren Gepflegten : Hoch und Tief GbR : TC Felix Austria : FC Nick Nack : Bremervörder Nymphen : TC Austrian Eagle : Piano : DBV Wiesbaden : 7 Diese Serie ist schon sehr gut und macht Lust auf mehr. Die beiden aktuell tipp-punktstärksten Teams des TCB, Casanova und Bremervörder Bückstücke stehen bereits zum dritten Mal in Folge in einer Liste der besten Teams unter den Top 10. Nach den Plätzen 4 und 7 belegt der Casanov nun endlich den Platz auf dem Gipfel. Mit hervorragenden 525 Tipp-Punktenk, was natürlich einen neuen Vereinsrekord bedeutete, hielt Dietmar Werner alle anderen Teams hinter sich. War aber auch kein großes Wunder, denn wenn man erstmal über die 500 Punkte kommt, wird die Luft schon verdammt dünn. Schon mal auf 502 Punkte kamen die Bremervörder Bückstücke und nun reichte es zu 501 Tipp-Punkten, womit dieses 500er Ergebnis noch nicht mal eine neue Bestleistung darstellt. Viel enttäuschender dürfte für die Bückstücke allerdings sein, dass sich der Erfolg damit in Grenzen gehalten hat, denn man könnte ja annehmen, dass 501 Punkte zum Aufstieg reichen, doch nicht nur der Casanova war als Konkurrenz stärker, sondern auch noch der FC Nick Nack, womit für das zweitbeste Team gerade mal Platz 3 in Liga 3 blieb. Die 3.Liga hatte aber auch einiges an guten Teams zu bieten, denn nicht weniger als 4 aus dieser Liga sind in dieser Rangliste unter den Top 10 zu finden. Hier war Aufsteigen eine verdammt harte Angelegenheit. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Rote Teufel Berschweiler : TC Haarstranglers : Buchenknick Power : 12

78 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Pattenser Panther : Harlem Globetrotters : TC Austrian Eagle : CarPortFahrer : Piano : Aktivist Schwarze Pumpe : Purer Zufall : Die Wahren Gepflegten : 6 In der Liste er Schießbuden fehlt "leider" einer der die 500er Marke hätte knacken können, aber man muss ja nicht gleich die Höchststrafe erwarten. Ausserdem reicht es den Roten Teufeln Berschweiler bis in alle Knochen, dass die 481 mal hinter sich greifen mussten. Mit diesem schon sehr hohen Wert waren sie aber nicht mal der Prügelknabe in der 1.Liga, denn sie schafften damit fast schon sensationelles, nämlich Platz 5 in der Topliga. Ein positives Punktekonto trotz der meisten Gegentipp-Punkte ist fast so gut wie der Meistertitel, oder? Nicht weniger Probleme hatte Reinhard Obst mit seinem TC Haarstranglers, denn dem wurde nur ein einziger Tipp-Punkte weniger verpasst. Somit lag er bei 480 Punkten und kam damit leider nicht ganz so gut zurecht wie die roten Teufel. Der Abstieg war für die Haarstranglers jedenfalls nicht zu verhindern. Die Rangliste der schlechtesten 10 ist diesmal sehr spannend, weil es kaum zu größeren Unterschieden kommt und gleich mehrere Tipps richtig viel einstecken mussten. Selbst die Wahren Gepflegten, oder der Pure Zufall auf Platz 10 kassierten noch 464 Punkte, und erzielten damit auch sehr unterschiedliche Erfolge. Während die Gepflegten mit dieser Bürde perfekt umgehen konnten und trotzdem die Rückkehr in die 1.Liga schafften, musste der Pure Zufall in der 4.Liga den anderen Weg gehen, sprich er belegte einen der beiden Abstiegsplätze. Die tipp-punktstärksten Tipper: Liga Neu Alt Name Team Ges. R Dietmar Werner Bück Lucas Werner Bück Andreas Kraaz Wahr Frank Krebs Best Andre Schürmann Dort Hotte Vien Jan Berlin Wald Mike Wille Tipp Peter Possel Posse Marco Kranich Tabu Marco Lehmann Bub Das beste Ergebnis der Saison 2016/17 holte bisher Costa Paschalidis mit 161, doch dieser Spitzenwert war einmal, denn in der 3.Saison wäre Costa mit diesem Ergebnis noch nicht mal in den Top 10 gelandet. In dieser Runde wurde erfreulicherweise mal richtig geklotzt und satte Punktezahlen erzielt. Ganz vorne weg waren dabei die beiden Werners, die sich Dank gleicher Tipps gemeinsam Platz 1 holten und das mit 175 Tipp-Punkten, einem Wert, den man ansonsten eher selten erzielt. Das war schon eine tolle Runde der beiden, die allerdi ngs

79 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z auch von anderen Mitspielern gespielt wurde. So kam Andreas Kraaz von den wahren Gepflegten auf ebenso stolze 173 Tipp-Punkte und verfehlte die Spitzenstellung nur ganz knapp. Eigentlich war Andreas ja schon Spitze, bis ihm die beiden neuen Nummer Einsen am 8.Spieltag noch mal kräftig Punkte abnahmen. Mit 170 Punkten durfte Frank Krebs vollauf zufrieden sein, auch wenn er sich damit vor dem Siegertreppchen positionieren musste. Hauptsache mit den Best of 11 aufgestiegen hieß es da, denn für das Team tut man doch alles. Eigentlich hätte ja Marco Kranich die Nummer 1 sein können, denn wer zweimal den Tagessieg holt muss doch am Ende wirklich top sein, oder? Tja, könnte man meinen, aber Marco hatte nicht immer nur gute Tage, sondern ließ seinen Topresultaten noch zwei einstellige Ergebnisse folgen und so wurde aus dem Tabellenführer vom letzten Info jetzt "nur" ein Tabellenzehnter. Die tipp-punktschwächsten Tipper: Liga Neu Alt Name Team Ges. R Ute Koch 3E1E Norbert Röhrig Oil Historie FUR Carsten Scheer Monty Jonas Hesse Teuf Silvia Ettrich Berka Daniel Schittko Enten Teemu Mann Susanne Heitmann Keule Astrid Bergmann Ahnu Das erfreuliche an dieser Rangliste war, dass es auch unter den Schlechten noch verhältnismäßig gute Tipper gab. Zwar schafften wir es diesmal nicht, so wie etwa in der Vorsaison, ganz ohne zweitstellige Gesamtausbeuten auszukommen, aber dafür hat der Tabellenzehnte immerhin 3 Punkte mehr wie der aus der letzten Saison. Die Nummer 1 in dieser Wertung wurde Ute Koch, die sich in den letzten 5 Tipprunden von Platz 6 auf Platz 1 "gesteigert" hat. Das war zwar sicher nicht ihr Plan, war allerdings kaum noch zu vermeiden, nachdem Ute am Ende auf fünf einstellige Ergebnisse kam. Da war dann sogar Norbert Röhrig besser und das obwohl Norbert erst am 2.Spieltag eingestiegen ist. Trotzdem war es für den Debütanten keine sonderlich gute Spielzeit. Nur einmal holte er 20 Punkte, doch ansonsten ließ Norbert sein wahres Leistungsvermögen noch im Unklaren. So konnte es dann auch nichts mit dem Aufstieg aus der 16.Liga werden. Bei der Historie lag auch einiges im Argen, was an durchaus gewagten und wenig historisch belegten Tipps lag. Da war dann schon bei 101 Punkten Schluss mit der Zählerei und das reichte leider locker um sich auf dem Siegertreppchen zu halten. Unter den Top 10 befindet sich nur ein einziger Mitspieler der nicht in einer zweistelligen Liga tippt. Astrid Bergmann von den Ahnunglosen schaffte es zwar zu 112 Punkten, was normalerweise locker reicht um in dieser Liste nicht aufzutauchen, doch diesmal kam die Tipperin aus der 9.Liga zu etwas unschönen Ehren.

80 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Die besten Fünferexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Joachim s "Compi" PC P Norbert Gunia Sahne P Benjamin Henkelmann Henke P Dieter Triquart Pur P Hermann Vogt Ahnu P Jan Berlin Wald P Roman Cloos Rote P Dietmar Werner Bück P Frank Reher Bauch P Georg Kieslich Weg P Jörg Gluma SaSa P Lucas Werner Bück P Udo Starrmann Sahne P. 33 Joachims Compi bleibt auch nach dieser Spielzeit die Nummer 1 in der Fünferwertung und hat es in den letzten 5 Runden sogar geschafft den Vorsprung noch ein klein wenig auszubauen. Statt mit einem Fünfer führt der PC nun mit Zweien. O.k., das ist jetzt auch nicht die Welt, aber jeder Fünfer Vorsprung könnte schließlich am Ende den Sieg bedeuten. So freut sich der PC eben auch über die kleinen Fortschritte. Fortschritte machte auch Norbert Gunia, denn der schnappte sich inzwischen Platz 2 und hat sich damit auch dies - mal gesteigert. Wenn er das jetzt so weiter führt folgt unweigerlich der Sprung an die Spitze und das hat er sicherlich auch vor. Sind ja auch nur 2 Volltreffer um diesen Platz zu holen. Also alles mehr oder weniger ein Klacks. Jede Menge geballte Tipppower gibt es auf Platz 3, wo sich fünf Mitspieler auf den Endspurt vorbereiten. Den gehen sie mit jeweils 34 Fünfern an und das bedeutet, dass sie immerhin 4 Treffer aufholen müssten um ganz nach vorne zu kommen. Wer das nun drauf hat ist natürlich schwer zu sagen. Vielleicht ja Benjamin Henkelmann und Dieter Triquardt, denn die beiden tummeln sich schon seit längerer Zeit in fordester Front. Oder etwas Hermann Vogt oder Jan Berlin, die gerade wieder richtig durchstarten und vom 8.Platz gerade empor gestiegen sind. Und da wäre dann auch noch Roman Cloos der gewiss nicht einfach mal eben die anderen den Vortritt lassen wird, sondern lieber selbst die Hand an den Pott legen will. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total Tend Oliver Ahlers Bier P Paulos Paschalidis AEK P Dirk Notzon Upen P Uwe Riebock Gol P Birte Fritz Opti P Sebastian Franke Berg P. 101

81 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : M ä r z Uwe Notzon Upen P Heinz Haschke Puma P Reinhard Riebock Geil P Stefanie Fritz Rahm P. 100 Auch bei den Dreierprofis kam es zu keiner Entthronung des Spitzenreiters und so führt Oliver Ahlers die Wertung auch nach Beendigung der 3.Saison an. Gleich geblieben ist dabei auch sein Vorsprung, denn der steht weiterhin bei gerade mal einem einzigen Treffer. Es bleibt also spannend in dieser Tabelle und das kann Oliver sicher ganz gut ab, so lange er jedenfalls selbst das Zepter in der Hand hält und das hat er nun schon eine ganze Weile. Auf Platz 2 ergaben sich dagegen Änderungen, denn Sebastian Franke, der nach dem 4.Spieltag neu in die Rangliste kam und dann gleich auf Platz 2 stürmte, hat sich nicht behaupten können und so nahm Paulos Paschalidis die Chance wahr und tippte sich vom 7. auf den 2.Platz. Mit 103 Treffern ist er nun bester Hoffnung, dass seine Verbesserung noch nicht abgeschlossen ist und er vielleicht auch den letzten Schritt noch schafft. Allerdings wird das ein echt hartest Stück Arbeit, denn die Konkurrenz ist weiterhin sehr zahlreich und bereit jeden noch so kleinen Fehler der Spitzen auszunutzen. So haben die Tabellenachten gerade mal 4 Treffer weniger erzielt als die Nummer 1 und vier Dreier sind ja nun wirklich nicht die Welt. Die Rangliste der TCB-Ligen: Platz Liga Saison Punkte Tipps Durchschn. Meiste Pkt. Mei.Geg.Pkt. Bestes Erg Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Seriensieger 1.Liga hatte auch diesmal die Nase vorne und verteidigte damit den Titel als beste Liga. Mit starken 4522 Punkten war sie einfach unschlagbar, auch wenn aus der 3.Liga ebenfalls allerbeste Ergebnisse gemeldet wurden. Gegen das Ergebnis der 1.Liga waren die Drittligisten aber trotzdem machtlos, wobei hier allerdings nur ganze 13 Pünktchen zum Gleichstand fehlten. In Sachen bestes Teamergebnis hatte die 3.Liga aber klar die besseren Argumente, denn hier gewannen sie mit 525:485 Punkten. Wie üblich war auch die 2.Liga ganz gut dabei mit ihren Tippergebnissen, auch wenn sie die 4500 Punktemarke nicht erreichen konnten. Hier war schon bei 4435 Punkten Schluss, doch was heißt hier Schluss wenn das gleichzeitig auch der dritthöchste Wert der kompletten Saison 2016/17 war. Leider lief es auch unten wie üblich, denn die 16.Liga landete auch auf dem 16.Platz, und dann auch noch klar hinter der 15.Liga. Leider kommt ja irgendwie aus den hinteren Ligen nicht viel Gutes nach wie es scheint, aber das kann sich bereits in der kommenden Saison total ändern.

82 T C B - P o k a l V i e r t e l f i n a l e 2 8. F e b r u a r M ä r z Das Viertelfinale im TCB-Pokal entwickelte sich am Ende doch zu einer etwas längerfristigen Angelegenheit, denn die Platz-, bzw. Wetterverhältnisse in Lotte ließen es nicht zu, dass das Spiel gegen die Dortmunder Borussia zum eigentlichen Termin stattfinden konnte. Auf "sumpfigen" Geläuf war einfach kein Fussball möglich. So mussten wir alle bis zum 14.März warten bis das Viertelfinale seine letzte Entscheidung ermittelt hatte und die viel dann auch erwartungsgemäß aus, denn der Favorit setzte sich dann doch eindeutig mit 3-0 durch und hatten dabei einen zwar teilweise starken Gegner gut in Schach gehalten, war am Ende aber auch ein ungefährdeter Sieger, der am Spielausgang keine Zweifel ließ. Eine zweifelsfreie Entscheidung gab es auch in München, wo die Schalker bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr antreten durften. Während sie beim Bundesligaduell die Münchner noch ganz schön nervten und forderten, war das Pokalspiel eine relativ eindeutige Angelegenheit, denn Schalke machte kaum Anstalten in diesem Spiel ernsthafte Gegenwehr zu leisten. So wars noch nicht mal ein "richti - ges" Pokalspiel, denn den Münchnern reichte eine starke halbe Stunde um für klare Verhältnisse zu sorgen. Da stand es dann mal eben 3-0 und der Rest war bestenfalls noch lockeres Auslaufen. Trotz seiner neuen Heimstärke konnte der Hamburger SV das Spiel gegen die Gladbacher Borussia nicht gewinnen. Kurz nach dem 0-8 Debakel gegen Bayern München zeigten sich die Rothosen zwar deutlich verbessert und zeigten, dass sie sich sogar in den Kampfmodus begeben können, doch trotz eingeschalteter Ge - genwehr blieb das Spiel gegen die Gladbacher eines ohne Happy End. In einer ziemlich ausgeglichenen Partie hatten die Borussen einfach die bessere Chancenverwertung und das obwohl sie dabei Elfmeter verwandeln mussten und das war in den letzten Monaten ja nicht unbedingt die große Stärke der Gladbacher. Diesmal aber hatten die Schützen Rafael und Stindl die richtigen Ecken ausgewählt und so für ein beruhigendes 2-0 gesorgt, dem der HSV nur noch den 2-1 Anschlusstreffer in der Nachspielzeit entgegen zu setzen hatte. Eigentlich hätte man beim ersten Viertelfinale zwischen der Frankfurter Eintracht und Arminia Bielefeld ja annehmen können, dass das eine relativ einfache Aufgabe werden würde, doch hier hatte der Bundesligist die Rechnung ohne einen kämpferisch starken Abstiegskandidaten aus der 2.Liga gemacht. Der geriet zwar schnell ins Hintertreffen, doch Aufgeben war nicht die Sache der Arminen, die die Hessen ganz schön forderten und wenn die eine etwas bessere Chancenverwertung an den Tag gelegt hätten, die Eintracht hätte wohl einen bit - terbösen Pokalabend erlebt. So aber wurschtelte sich der Bundesligist mehr schlecht als recht durch die Partie und wird nun im Halbfinale mit einem weiteren Heimspiel belohnt. Es winkt also der Einzug ins Pokalfinale! Resultate des TCB-Viertelfinales 1 Vorwärts Alt-Schuss - Fifa Cuxhaven 64 : 55 2 TC Stop Loss Gütersloh - TC Austrian Eagle 27 : 62 3 TC Tabula Rasa ( TV ) - Uefa Cuxhaven 62 : Pfund gehackter Bauch - Achwat Aboa Risha 52 : 36 Da war der Respekt vor dem Titelverteidiger wohl etwas zu groß. Für den TC Tabula Rasa war diese Runde ein leichtes Trainingsspielchen, weil Gegner TC Untergang Rahm irgendwie verpasste diese Tipprunde zu tippn. Dabei hätten sie es auf alle Fälle schwer gehabt den Champion frühzeitig aus dem Wettbewerb zu kicken, denn mit 52 Punkten war die Ausbeute vom Tabu durchaus so gut, dass man schon ganz viel Wissen haben musste und das zu toppen. Wahrscheinlich wussten die Duisburger eh, dass das nix wird, aber warum sie nicht ihre Chance als bester Verlierer genutzt haben? Verlieren war ja zum letzten Mal nicht verboten und das freute auch drei Teamchefs, die von dieser Zusatzchance Gebrauch machen mussten. Dabei hatten die Ehringer Henkelpötte am meisten Glück, denn sie kamen selbst mit 39 Punkten noch eine Runde weiter. Dabei Im Viertelfinale war für Titelverteidiger TC Tabula Rasa doch vorzeitig Schluss und der Traum von der erfolgreichen Titelverteidigung endgültig ausgeträumt. Dabei musste sich das Tabu absolut nichts vorwerfen lassen, denn sie spielten wieder eine richtig gute Runde. Immerhin gelangen ihnen 62 Punkte in 8 Partien und das ergibt schon einen ganz ordentlichen Schnitt. Diesmal aber hatten sie sich trotzdem die Zähne an ihrem

83 Eintracht Frankfurt - Arm.Bielefeld Spfrde Lotte - Borussia Dortmund Hamburger SV - Bor.Mönchengladbach FC Bayern München - FC Schalke 04 FC Liverpool - Arsenal London Tottenham Hotspurt - FC Everton AS Rom - SSC Neapel Eintr. Braunschweig - VfB Stuttgart T C B - P o k a l V i e r t e l f i n a l e 2 8. F e b r u a r M ä r z Gegner ausgebissen, denn der hatte nicht weniger als die meisten Punkte dieser Runde. Auf stolze 75 Punkte brachte es Jens Kruse mit seiner Uefa Cuxhaven. Immerhin 42 der erzielten Punkte holte die Uefa dabei aus den Pokalspielen, doch interessanterweise holten der TC Tabula Rasa hier sogar noch mal 2 Punkte mehr. Am DFB-Pokal lag s also nicht, dass der Champion jetzt in die Pokalsommerpause gehen kann. Den großen Knacks gab es dann aber im Zweitligaduell zwischen Braunschweig und Stuttgart, dem vermeintlich letzten Duell in dieser Runde. Hier holte die Uefa die volle Punktzahl, während das Tabu hier komplett leer ausgegangen ist. Ganz raus ist Teamchef Arndt Jäger aber nicht, denn er hat da ja noch seinen TC Austrian Eagle und der hatte echt leichtes Spiel sich gegen den TC Stop Loss Gütersloh TCB-Pokal Viertelfinale Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: zu behaupten. Während der Adler hier auf immerhin 62 Punkte flog und damit sicher konkurrenzfähig war, verpatzte Gütersloh sein Viertelfinale nahezu komplett. Das gute Näschen von Renate Klutin hat hier kaum was richtiges getroffen und so scheiterte sie mit ihren 27 Punkten fast schon kläglich. Dabei war sie mit ihren Pokaltipps ja noch einigermaßen drin im Spiel, doch in den vier Extraspielen ging sie dann komplett leer aus, sodass ihr Gegner seinen Vorsprung ganz locker und schnell auf ein sicheres Maß ausbauen konnte. Das die Träume von Jens Kruse nicht in den Himmel wachsen, dafür sorgte der Vorwärts Alt-Schuss, denn der verhinderte mit einem Erfolg dann den Einzug des zweiten Teams von Jens ins Halbfinale. Hier hatten Jörg Varnholt und Erich Gnaubs dann doch die etwas besseren Argumente parat, wobei hier vor allem Erich für Punkte sorgte, denn schließlich ist er jetzt sogar die neue Nummer 1 in der Einzelwertung. Dafür sorgte in dieser Runde 24 weitere Punkte, die ihren Teil dazu beitrugen, dass dem Alt-Schuss der Weg ins Finale nicht allzu sehr verbaut wurde. Nun aber ist nach Cuxhaven gleich wieder vor Cuxhaven, denn Jens Kruse kommt demnächst zur Revanche wieder bei Jörg Varnholt vorbei und da geht es dann wirklich um den Einzug ins Finale. Da könnten sie dann vielleicht auch auf Frank Reher treffen, der mit seinem 4 Pfund gehackter Bauch die Hürde Achwat Aboa Risha mal eben mit genommen hat. Das war jetzt kein berauschendes Ergebnis für den Viertligisten, denn mit 52 Punkte hätte er jedes andere Viertelfinale verloren, aber man muss dann eben auch mal mit

84 T C B - P o k a l V i e r t e l f i n a l e 2 8. F e b r u a r M ä r z einer glücklichen Auslosung zufrieden sein. Die nutzte Frank dann auch gnadenlos aus, denn Manfred Weichselbaumer hatte nicht seinen besten Tag als er seine Pokaltipps abgegeben hat und so hinkte er seinem Geg - ner über die gesamte Runde nahezu aussichtslos hinterher. Für Manfred ist der Pokal damit erledigt. Erledigt ist sie leider auch für mich und das war vor allem in dieser Runde ganz schön schade, denn wie toll wäre es gewesen, wenn eines meiner Teams noch dabei gewesen wäre und ich es mit dem Tagesbestwert von 29 Punkte unterstützt hätte. Wäre wohl ein Sieg geworden?! So aber gab es für mich nur einen Sprung von Platz 24 auf Platz 12 in der Einzelwertung. Überraschende Volltreffer: Erich Gnaubs Schuss FC Bayern München - FC Schalke Richard Weichselbaumer Neger Tottenham Hotspur - FC Everton 3-2 E i n z e l w e r t u n g : S t a n d n a c h d e m V i e r t e l f i n a l e : MAX MIN Durch 61,8 21,4 13,7 12,7 19,3 ## ## Neu Alt Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Erich Gnaubs Schuss P Benjamin Henkelmann Henke P Frank Reher Bauch P Jörg Varnholt Schuss P Claudia Gillmann Aust P Peter Förster Felix P Arndt Jäger Aust P Marco Kranich Tabu P Jens Kruse TFC P Manf.Weichselbaumer Risha P Armin Pomorin Alto P Karin Weinberg Hain P Rich.Weichselbaumer Neger P Heinrich Masemann Hain P Renate Klutin Stop P Jürgen Masemann Hain P Matthias Hans Hans P Carsten Mumdey Süd P. 1 Das Halbfinale wird so zwischen dem 25. und 30.April 2017 ausgespielt. Das gilt zumindest dann wenn alle Paarungen am ursprünglich angesetzten Termin auch stattfinden können. Wie wir gerade wieder erfahren haben muss das ja nicht immer zwingend so sein. Auslosung der TCB-Pokal Halbfinales 1 Vorwärts Alt-Schuss - Uefa Cuxhaven 2 TC Austrian Eagle - 4 Pfund gehackter Bauch

85 Benfica Lissabon - Borussia Dortmund Paris St.Germain - FC Barcelona Real Madrid - SSC Neapel FC Bayern München - FC Arsenal Manchester City - AS Monaco Bayer Leverkusen - Atletico Madrid FC Porto - Juventus Turin FC Sevilla - Leicester City E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 1 4. F e b r u a r M ä r z C h a m p i o n s l e a g u e Und ewig dauert das Achtelfinale! Wieder einmal zog sich das Achtelfinale in der CL zäh wie Kaugummi über mehrere Wochen hin. So ging es nur häppchenweise voran mit den Entscheidungen, aber das machte eigentlich garnicht so viel aus, denn die abgelieferten Spiele waren teilweise schon was besonderes. Da dachte man, jetzt spielen die Top 16 Clubs gegen einander und da kann es doch nur knapp und spannend zugehen und dann liefern die Ergebnisse wie ein 5-1, ein 6-1, oder 4-0 ab. Das war ja fast wie DFB-Pokal im Duell Klein gegen Groß. Für die Dortmunder Borussia war das Achtelfinale im Grunde ganz leichte Kost. Zwar verloren sie das Hinspiel in Lissabon mit 1-0, aber dieses Ergebnis war nur ein ganz schlechter Witz. Die Portugiesen kamen mehr oder weniger nur einmal gefährlich vor das Borussentor, während der Bundesligist sich Chance auf Chance erspielte und dabei vor allem ein Aubameyang eine "hervorragende" Fehlerquote an den Tag legte und dabei sogar einen Elfer absolut kläglich vergab. Die 1-0 Pleite ließ dem BVB aber noch alle Chancen offen und diese Chancen nutzten Champ. League Achtelfinale Hinspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: sie dann im Rückspiel auch, womit sie die Verhältnisse wieder gerade rücken konnten. Mit einem lockeren 4-0 Sieg kam der BVB ins Viertelfinale und alles andere wäre auch eine bitterböse Überraschung gewesen. Die Überraschung blieb auch bei den Münchner Bayern aus, die wieder mal gegen den "internationalen HSV" kicken durften. Der FC Arsenal ist ja sowas wie der Lieblings-, und auch Dauergegner in der CL, und in der Regel gegen die Spiele auch meist gut aus. Die letzten drei Vergleiche endeten dann auch mit dem identischen Ergebnis, denn die Bayern gewannen gegen einen Verein aus der selbsternannten besten Liga ( guter Witz ) der Welt, dreimal in Folge mit 5-1!!! Das war schon große Fussballkunst und auch eine Sache von teilweise absolut lächerlichen Auftritten der Londoner, die sich immerhin im Rückspiel in der 1.Halbzeit mal ein paar Minuten bemühten. Bevor es allerdings noch mal ansatzweise spannend werden konnte sorgte ein Spieler Arsenals mit Unterstützung des Schiris und dem Vollender Lewandowski für den endgültigen Knock out und

86 SSC Neapel - Real Madrid Arsenal London - Bayern München Borussia Dortmund - Benf.Lissabon FC Barcelona - Paris St.Germain Juventus Turin - FC Porto Leicester City - FC Sevilla AS Monaco - Manchester City Atletico Madrid - Bayer Leverkusen E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 1 4. F e b r u a r M ä r z der Rest war dann einfach nur was für die schöne Statistik. Echte Megaduelle gab es zwischen dem FC Barcelona und Paris St.Germain. Bereits das Hinspiel war eine Glanzvorstellung von Paris, die den großen Favoriten praktisch aus der K.O.-Runde schossen. Die Spanier wussten in diesem Match nicht wie ihnen geschah, denn sie waren chancenlos gegen ein entfesselt aufspielendes Paris, bei denen auch ein Draxler eine herausragende Rolle spielte. Am Ende stand es 4-0 für Paris und dieser Drops schien gelutscht. War es ja im Grunde auch, wenn da nicht im Rückspiel ein deutscher Schiri für den entscheidenden Pfiff Richtung Megasensation gesorgt hätte. Was keiner für möglich gehalten hat passierte trotzdem und trotz eines zwischenzeitlichen 3-1 Anschlusstreffers von Paris St.Germain, was wohl bei jedem anderen Verein für den endgültigen K.O. gesorgt hätte. Immerhin hieß es wenige Minuten vor Schluss immer noch 3-1, bevor es dann diese unfassbaren 7 Minuten gab in denen Barcelona noch 3 Tore schoss und dabei bis zur 95.Minute spielen durfte. Ach, irgendwie ist die 95.Minute schon eine besondere für einen FCB, oder? Auch Bayerns Ex-Trainer Pep Guardiola sorgte m al wieder für ein sportliches Highlight, am Ende dann der wenig erfolgreichen Art. Im ersten Spiel gegen den AS Monaco fielen sagenhafte 8 Tore in einem dramatischen und erstklassigen Spiel, in dem City eigentlich fast schon tot war und Monacos Falcao mit einem Elfertreffer zum 3-1 für Monaco das Spiel praktisch hätte entscheiden können. Dieser aber traf nicht und so konnte City weiterhin an einer erfolgreichen Aufholjagd basteln. Die wurde zwar nach dem 2-2 Ausgleich mit einem erneuten Rückstand noch mal unterbrochen, doch am Ende stand es dann unglaublicherweise 5-3 für Manchester. So ging City mit 2 Toren Vorsprung, aber auch drei Gegentoren ins Rückspiel und diese drei Gegentore rächten sich dann bitterlich, denn zum ersten Mal in seiner Trainerkarriere musste Champ. League Achtelfinale Rückspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Pep schon im Achtelfinale der CL die Koffer packen. Gegen wieder mal offensivstarke Franzosen fand City kaum ein Mittel und in der Offensive waren sie diesmal ganz schön stumpf. Monaco dagegen erzielte auch diesmal drei Tore und kickte damit seinen Gegner mit 3-1 aus der CL. Eine wirkliche Überraschung war das aber nicht, denn Monaco ist in dieser Spielzeit nun mal saustark und der englische Fussball...?! Na ja! Zudem Tipps Summe:

87 E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 1 4. F e b r u a r M ä r z schein ein Pep Guardiola absolut nicht lernfähig zu sein, denn er schied auch in dieser Saison, wie schon in den drei Jahren bei Bayern aus, weil er einfach immer die gleichen taktischen Fehler begeht und im Grunde immer stur sein einziges System durchsetzen will. Aus deutscher Sicht war auch noch Bayer 04 Leverkusen interessant. Wobei sich das Interesse aber eher in Grenzen hielt, denn beim zugelosten Gegner Atletico Madrid waren die Chancen aufs Weiterkommen gleich Null, vor allem wenn man die aktuelle Form Bayers berücksichtigt. So wars dann eigentlich wie immer, denn Bayer stellte sich im Hinspiel sowas von dämlich an, dass es schon weh tat und Madrid praktisch zum Tore schießen einlud. Nötig wäre das nicht gewesen, aber Leverkusen kann wohl nicht anders. Eine 2-4 Pleite war jedenfalls so unnötig wie ein Kropf. Im Rückspiel dann ein ähnliches Bild, nur das sich Madrid auf das wesentliche beschränkte und nur das Spiel über die Zeit Keine verschießt "schöner" wie die Spieler von Bayer! schaukeln wollte. Ausserdem konnten sie sich ja sicher sein, dass sich Bayern wieder dämlicher als erlaubt anstellt und selbst die 1000%igsten Chancen kläglich vergibt. Sie hatten es einfach nicht verdient diesmal gegen Madrid die nächste Runde zu erreichen. Und dann gab es dann sogar noch einen englischen Club, der in CL erfolgreich spielen kann. Schon überra - schend war es, dass ausgerechnet Englands Meister, aber auch Abstiegskandidat sich in den beiden Spielen gegen FC Sevilla durchsetzen kann. Leicester City profitierte dabei wohl auch vom Trainerwechsel, der ihnen wieder neuen Schwung, dann genau zur richtigen Zeit, verlieh. Trotz alledem, man hätte schon annehmen können, dass der dreifache Serieneuropaleaguesieger FC Sevilla die Hürde Leicester erfolgreich nehmen kann. Andererseits, wenn man in den beiden Spielen gegen die Briten insgesamt 2 Elfmeter verschießt darf man sich nicht wundern wenn das ein böses Ende nimmt. Nicht sonderlich spannend waren die Vergleiche zwischen Real Madrid und dem SSC Neapel, sowie zwischen Juventus Turin und dem FC Porto. In beiden Fällen setzten sich die erklärten Favoriten ganz locker durch ohne groß zaubern zu müssen. Real Madrid gewann dabei das Hinspiel bereits mit 3-1, wobei das eine Gegentor die Spannung noch etwas erhalten konnte. Die löste sich dann aber im Rückspiel in der 2.Halbzeit nach einem Doppelschlag endgültig auf und die Hoffnung, dass die königlichen bei ihre Titelverteidigungsmission frühzeitig scheitern hat sich damit nicht erfüllt. Das wiederum war erfreulich, denn nun dürfen das die Münchner Bayern erledigen. Noch harmloser ging es in den Duellen Porto - Turin zog, wo die Italiener natürlich die nötige Ruhe und Klasse hatten um auf die richtigen Chancen zu warten und diese dann zu nutzen. Am Ende hatte Juve beide Spiele zu Null gewonnen und wartet nun auf einen richtigen Gegner der sie auch mal fordert. Porto hatte das jedenfalls nicht mehr im Kreuz. Überraschende Volltreffer: Carsten Mumdey Süd FC Porto - Juventus Turin 0-2 Richard Weichselbaumer Neger Borussia Dortmund - Benfica Lissabon 4-0 Christian Fahrenbach Über Leicester City - FC Sevilla 2-0 Zwischenrunde: E u r o p a l e a g u e In der Zwischenrunde wurde die Zahl der teilnehmenden Bundesligisten Gott sei Dank nicht weiter reduziert, denn sowohl der FC Schalke 04, als auch die Gladbacher Borussia überstanden die Zwischenrunde problemlos, wobei das mit dem problemlos nur für die Schalker galt, denn die machten bereits in ihrem Hinspiel in Grie-

88 FK Krasnodar - Fenerbahce Istanbul Astra Giurgiu - KRC Genk Ludogorez Rasgrad - FC Kopenhagen Celta Vigo - Schachtar Donezk Olympiakos Piräus - Osmanlispor KAA Gent - Tottenham Hotspur FK Rostow - Sparta Prag Bo.Mönchengladbach - AC Florenz AZ Alkmaar - Olympique Lyon Atletico Bilbao - APOEL Nikosia Legia Warschau - Ajax Amsterdam RSC Anderlecht - Zen.St.Petersburg Manchester Utd. - AS St.Etienne FC Villareal - AS Rom Hapoel Beer Sheva - Besiktas Istanbul PAOK Saloniki - FC Schalke 04 E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 1 4. F e b r u a r M ä r z chenland alles klar und fertigten PAOK Saloniki mal eben mit 3-0 ab. Da war die Messe, wie es so schön heißt, praktisch schon gelesen und da Rückspiel gestaltete sich damit ganz einfach zu einer Art besserem Trainingsspiel. In diesem trennten sich die beiden ungleichen Kontrahenten dann mit einem 1-1 und die Knappen durften sich über den Einzug ins Achtelfinale freuen, wobei die Freude vielleicht nur von kurzer Dauer war, denn die Auslosung brachte da "nur" ein bundesligainternes Spiel gegen die Gladbacher Borussia. Die machte sich ihr Leben gegen den AC Florenz eigentlich unnötig schwer, denn im Grunde waren sie bereits im Hinspiel das klar bessere Team, doch ihre Chancenverwertung war mal wieder eine mittlere Katastrophe. So reichte dem AC ein Tor für den etwas unerwarteten Auswärtssieg, denn auch der Schiri dieser Partie erst möglich machte, da er der Borussia einen glasklaren Elfer verweigerte. Wer allerdings die Fehlschussquote bei Elfern mit einberechnet...! Egal, es gab da ja noch da Rückspiel und in diesem war schnell klar, dass Gladbach keine Chance mehr aufs Achtelfinale haben dürfte. Die Hoffnung auf das Weiterkommen war jedenfalls spätestens nach einer halben Stunde endgültig dahin, denn zu dieser Zeit lag der Bundesligist schon wieder mit 2-0 im Hintertreffen, macht in der Summe eine Rückstand von 3-0 und der soll nun im fremden Stadion noch augeholt werden? Absolut unmöglich! Tja, dachten wohl alle die frühzeitig, so wie ich, den Fernseher ausgeschaltet haben und dachten da geht nichts mehr. Wenn man aber denkt, da geht wirklich nichts mehr, kommt von irgendwoher ein Lars Stindel daher und der zauberte mal eben in 10 Minuten drei Tore hervor. Super wichtig war hier vor allem der 2-1 Anschlusstreffer kurz vor der Pause, denn der weckte noch mal ein paar Lebensgeister. Dass es dann nach 55 Minuten bereits 2-3 für die Borussen stand ist einfach unglaublich und nur 5 weitere Minuten später verpasste Christensen Florenz gleich den endgültigen "Todesstoss" mit dem 2-4. Eine absolute Wahnsinnsvorstellung sorgte für ein sportliches Highlight dieser Saison. Europa- League Zwischenr. Hinspiele Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe:

89 Fenerbahce Istanbul - FK Krasnodar KRC Genk - Astra Giurgiu FC Kopenhagen - Ludogorez Rasgrad Schachtar Donezk - Celta Vigo Osmanlispor - Olympiakos Piräus Tottenham Hotspur - KAA Gent Sparta Prag - FK Rostow AC Florenz - B.Mönchengladbach Olympique Lyon - AZ Alkmaar APOEL Nikosia - Athletic Bilbao Ajax Amsterdam - Legia Warschau Zenit St.Petersburg - RSC Anderlecht AS St.Etienne - Manchester Utd. AS Rom - FC Villareal Besiktas Istanbul - Hapoel Beer Sheva FC Schalke 04 - PAOK Saloniki E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 1 4. F e b r u a r M ä rz Für die spanischen Clubs hätte es in dieser Runde beinahe das totale Fiasko gegeben, denn nur mit Müh und Not kam wenigstens Celta Vigo ins Achtelfinale. Die hatten dabei bereits ihr Heimspiel gegen Schachtar Donezk mit 0-1 verloren und standen damit mit einem Bein bereits im Aus. Im Rückspiel konnten sie auch nicht treffen und alles rechnete bereits mit dem Erfolg für die favorisierten Ukrainer, doch die "böse" Nachspielzeit brachte dann doch noch die Wende, denn in der gelang Celta Vigo mit dem 1-0 der Ausgleich und damit der Einzug in die Verlängerung. Hier waren dann die Spanier die einzigen die noch mal treffen konnten und somit ebenfalls ein kleines Wunder schafften. Geschafft wurde Villareal dagegen vom AS Rom und das ausgesprochen deutlich. Das Hinspiel konnte man jedenfalls schon als Debakel bezeichnen, denn die eigentlich als heimstark eingeschätzten Spanier kamen gegen Rom mit 0-4 unter die Räder. Der erübrigte sich praktisch ein Blick aufs Rückspiel. In dem konnte sich Villareal aber wenigstens einigermaßen rehabilitieren und einen 1-0 Sieg landen. Raus ist Villareal damit aber trotzdem. Auch Athletic Bilbao flog bereits frühzeitig raus und das war dann schon ein klein wenig peinlich, denn ein Aus gegen einen zypriotischen Club ist für Spanien ja nicht gerade das Normale. Dabei hatte Bilbao schon im Heimspiel seine Probleme und konnte nur einen knappen 3-2 Sieg landen. Also nicht gerade die ideale Voraussetzung für ein Weiterkommen und so kam es wie es kommen musste, Bilbao, die vor allem auf ihre Heimstärke bauen, verlor das Hinspiel auf der Insel mit 2-0 und war damit ebenso draussen. Im Achtelfinale steht auch der nun Ex-Club von Bastian Schweinsteiger, Manchester United. Die Briten hatten es ganz schön einfach um gegen AS St.Etienne zu bestehen, denn sie sorgten bereits im Hinspiel für klare Verhältnisse. Ein 3-0 Erfolg, wieder mal ohne die Mitwirkung von Schweinsteiger, aber dafür mit 3 Toren von Gott Zlatan, reichte um ganz ruhig ins damit fast schon bedeutungslose Rückspiel zu gehen. Selbst das konnten sie am Ende mit 1-0 gewinnen. Wir müssen selbst Frieden machen, ehe Frieden gemacht wird. Gertrud von Le Fort ( ), dt. Dichterin Europa- League Zwischenr. Rückspiele Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps

90 E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 1 4. F e b r u a r M ä r z Summe: Den krassesten Erfolg feierte ein weiterer Club aus Frankreich, denn Olympique Lyon hatte mächtig viel Spass in den Spielen gegen AZ Alkmaar. Die Franzosen waren bereits im Hinspiel eindeutig erfolgreicher und siegten mit 4-1 in der gegnerischen Arena. Im Rückspiel kam es dann zu einem eher selten erzielten Ergebnis, denn Lyon machte nicht bloß Dienst nach Vorschrift, sondern verprügelten Alkmaar nach allen Regeln der Kunst. Am Ende hieß es dann gleich 7-1, womit Alkmaar in den beiden Spielen mal eben mit 11 Gegentore beschenkt wurde. Überraschende Volltreffer: Manfred Weichselbaumer Risha KAA Gent - Tottenham Hotspur 1-0 Sebastian Franke Berg RSC Anderlecht - Zenit St.Petersburg 2-0 Carsten Mumdey Süd Manchester United - AS St.Etienne 3-0 Wilfried Fahrenbach Über AC Florenz - Borussia Mönchengladbach 2-4!! Richard Weichselbaumer Neger Zenit St.Petersburg - RSC Anderlecht 3-1 Oliver Köhler Über Zenit St.Petersburg - RSC Anderlecht 3-1 Achtelfinale: Schade, echt schade war es, dass bereits im Achtelfinale die beiden letzten Bundesligisten im direkten Duell aufeinander getroffen sind. So musste als mindestens einer ausscheiden, es kam aber auch einer ganz sicher ins Viertelfinale. Am Ende gab es dann zwar keinen Gewinner, aber eben doch einen Sieger und der hieß FC Schalke 04. Die Knappen hatten dabei im Hinspiel so ihre Probleme den Ligakonkurrenten auf Distanz zu halten. Das mit dem angepeilten Sieg, am besten auch noch zu Null wurde jedenfalls nix. Dieser Plan war schon nach einer Viertelstunde dahin, denn da gingen die Borussen mit 1-0 in Führung. Die Schalker waren diesmal aber auch gut drauf und drängten ihren Gegner in die eigene Hälfte. Was folgte waren einige gute Chancen für Schalke und es gab dann auch noch das eine oder andere mal Pech mit einem Alutreffer. Am Ende hieß es dann aber immerhin 1-1, womit man dann doch zufrieden sein musste. Die Ausgangslage fürs Rückspiel war jedenfalls nicht die schlechteste. Wurde es dann aber, denn die 1.Halbzeit lief perfekt für die Gladbacher, die nach einer knappen halben Stun - de zum 1-0 kamen und kurz vor dem Pausenpfiff sogar das 2-0 nachlegten. Ein idealer Zeitpunkt um einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen. Für Schalke aber war das der Startschuss für eine Aufholjagd, die sie mit viel Glück auch erfolgreich abgeschlossen haben. Erst konnte Goretzka mit einem eher harmlosen Weit - schuss, der sich durch einen Platzfehler zu einem unhaltbaren Treffer entwickelte, zum 1-2 verkürzen, und dann hatte wieder mal der "neutrale" Mann auf dem Platz seinen großen Auftritt, den er hat da irgendwie ein Handspiel eines Gladbacher wahrgenommen. Hier hatte Gladbachs Dahoud echt das Pech, dass er noch in Besitz beider Arme ist und die fallen einem eben nicht im passenden Moment einfach so ab. Glück für Schalke, die zum 2-2 ausglichen und bei diesem Ergebnis ist es dann, trotz Gladbacher Attacken bis zum Ende.

91 APOEL Nikosia - RSC Anderlecht FK Rostow - Manchester Utd. FC Kopenhagen - Ajax Amsterdam Celta Vigo - FK Krasnodar FC Schalke 04 - Mönchengladbach Olympique Lyon - AS Rom Olympiakos Piräus - Besiktas Istanbul KAA Gent - KRC Genk E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 1 4. F e b r u a r M ä r z Europa- League Achtelfinale Hinspiele Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: Ein Ligainternes Duell gab es auch im Spiel Gent - Genk und hier waren die Trümpfe bereits nach dem Hinspiel komplett ausgespielt. Der Gast aus Genk sorgte für ein frühzeitiges Stimmungstief für die Heimfans. Zur Halbzeit hieß es dann 1-4 und damit war die Entscheidung schnell gefallen. Am Ende stand es dann sogar 2-5 und das Rückspiele wurde zur Testspielveranstaltung. Hier trennten sich die beiden Teams dann friedlich mit 1-1 und machten dabei auch keine großen Anstalten mehr hier für eine Überraschung zu sorgen. Mit zwei 1-0 Siegen qualifizierte sich der RSC Anderlecht für das Achtelfinale. Damit mussten die Belgier, die jetzt immerhin als einziges Land zwei Teams in die nächste Runde ge-bracht haben, sich gegen APOEL Nikosia beweisen. Das klappte, wie man sieht doch einigermaßen problemlos, zumindest wenn man mal auf die nackten Ergebnisse blickt. Nürnbergs Ex-Trainer Rene Weiler wählte wohl die richtigen Taktiken um die nicht einfach zu spielenden Zyprioten zu eliminieren. Ein englischer Club im Viertelfinale der CL und ein englischer Club im Viertelfinale der Europaleague. Hier darf sich Manchester United, dass sie wenigstens in der internationalen Zweitklassigkeit noch was reissen können. Gegen CL-Absteiger FK Rostow blieben sie in beiden Spielen immerhin ungeschlagen und waren damit sogar erfolgreicher wie die Münchner Bayern! In Rostow starteten sie mit einer 1-1 Punkteteilung, was gemeinhin als ideale Ausgangslage fürs Rückspiel gilt. Das bewahrheitete sich dann auch denn im Rückspiel hielten sie dann den eigenen Laden sauber und nach 70 Minuten erzielte Mata den 1-0 Siegtreffer. Rostow aber schaffte es nicht hier ebenfalls für den Ausgleich zu sorgen und wenigstens in die Verlängerung zu gehen, sodass Coach Mourinho mal wieder große Töne spucken könnte und diesmal nicht der Schiri irgendwelche Schimpftiraden erdulden musste. Im Duell zwischen dem FC Kopenhagen und Ajax Amsterdam gab es eigentlich keinen wirklichen Favoriten und so waren die vergleiche auch eine spannende Angelegenheit. Das Hinspiel sah Kopenhagen noch als Sieger, doch die Freude darüber war etwas getrübt da Ajax das so wichtige Auswärtstor erzielen konnte. Das machte den 2-1 Erfolg für Kopenhagen nur halb so schön und genau dieses eine Tor sorgte im Rückspiel auch dafür, dass Ajax den Rückstand nicht nur aufholen konnte, sondern gleich doppelt zurückschlagen konnte,

92 RSC Anderlecht - APOEL Nikosia Manchester Utd. - FK Rostow Ajax Amsterdam - FC Kopenhagen FK Krasnodar - Celta Vigo Mönchengladbach - FC Schalke 04 AS Rom - Olympique Lyon Besiktas Istanbul - Olympiakos Piräus KRC Genk - KAA Gent E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 1 4. F e b r u a r M ä r z denn mit einem makellosen 2-0 Erfolg übertrumpften sie den dänischen Meister dann entscheidend. Eigentlich gewinnt die Europaleague ja ( fast ) immer ein Club aus Spanien und so wird der kommende Sieger wohl Celta Vigo heißen, denn der ist der kleine Rest der spanischen Armada. Immerhin überstanden die aber nach der Zwischenrunde auch das Achtelfinale, weil sie sich in den beiden Duellen gegen FK Krasnodar keine Blöße gaben. Das Hinspiel ließ zwar noch einige Eventualitäten offen, denn Vigo gewann gerade mal mit 2-1, was jetzt keine perfekte Ausgangslage darstellte. Im Rückspiel ließen die Spanier dann aber nix mehr anbrennen und gewannen auch den zweiten Vergleich, diesmal sogar noch etwas klarer und auch noch zu Null. Da waren dann auch die Hoffnungen des zweiten russischen Vereins dahin, nachdem bereits FK Rostow das per - sönliche Aus verkraften musste. Nicht mehr mit von der Partie sind Vereine aus der Serie A, denn der letzte Teilnehmer, der AS Rom kam mit Olympique Lyon überhaupt nicht zurecht. Dabei sah es im Hinspiel noch ganz gut aus, zumindest in der 1.Halbzeit, denn da gingen sie mit einer 2-1 Führung in die Kabine. In der 2.Halbzeit aber kamen sie dann noch mal richtig unter die Räder und Lyon kam zu einem 4-2 Erfolg, der kaum zu erwarten war, allerdings für Rom noch längst nicht das Aus bedeuten musste. Dieses kam dann aber trotzdem, denn im Rückspiel war Rom zwar erfolgreich und bezwang Olympique, allerdings nur mit 2-1 und damit war klar, dass Juventus Turin der letzte Teilnehmer aus Italien auf Europas Showbühnen ist. Also nix Neues aus Italy. Zu guter Letzt heißt der achte Teilnehmer im Viertelfinale Besiktas Istanbul, denn die Türken konnten nicht nur in der "Hölle von Piräus" punkten, wenn auch nur einfach, sondern entwickelten im Rückspiel richtiggehende Vollstreckerqualitäten und Europa- League Achtelfinale Rückspiele Ergebnis ließen beim 4-1 Heimerfolg nix mehr anbrennen. Der "Witz" beim 4-1 Kantersieg war aber, dass Istanbul fast eine Stunde lang nur zu zehnt spielte und dabei in Unterzahl selbst zwei Tore erzielte. Damit wurde es für Piräus sogar noch richtig peinlich. Überraschende Volltreffer: Christian Fahrenbach Über FK Krasnodar - Celta Vigo 0-2 Costa Paschalidis AEK KRC Genk - KAA Gent 1-1 Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe:

93 E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 1 4. F e b r u a r M ä r z D i e T o p 1 0 d e s A c h t e l f i n a l e s Mannschaften CL EL Platz Mannschaft H R Gesamt: H R Gesamt: TOTAL 1. TFC Cuxhaven P. 2. TC Tabula Rasa P. 3. TC Stop Loss Gütersloh P. 4. Uefa Cuxhaven P. AEK Nörten P. 6. Vorwärts Alt-Schuss P. 7. Only en Passant! P. 8. TC Austrian Eagle P. Fifa Cuxhaven P. 10. TG Überflieger P. Bochum Soccer Brains P. Tipper ( Zwischenrunde + Achtelfinale) CL EL Platz Name Team H R Ges. H R H R Ges. Total R. 1. Renate Klutin Stop P Marco Kranich Tabu P Paulos Paschalidis AEK P Erich Gnaubs Schuss P. 8 Jörg Varnholt Schuss P Costa Paschalidis AEK P Dirk Westermeyer Boch P Alexander Burkhardt Torp P. 8 Franz Taugraf Only P. 5 Martin Keller Brain P. 8 Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. Werner von Siemens ( ), deutscher Erfinder M a n n s c h a f t s w e r t u n g Champions-League Europa-League Neu Platz Mannschaft Gr. 1/8 1/4 1/2 F. Gesamt: Gr. 1/16 1/8 1/4 1/2 F. Gesamt: TOTAL Only en Passant! P TC Tabula Rasa P TC Felix Austria P Vorwärts Alt-Schuss P TC Stop Loss Gütersloh P.

94 E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 1 4. F e b r u a r M ä r z Neu Platz Mannschaft Gr. 1/8 1/4 1/2 F. Gesamt: Gr. 1/16 1/8 1/4 1/2 F. Gesamt: TOTAL Bochum Soccer Brains P Uefa Cuxhaven P AEK Nörten P TFC Cuxhaven P Fifa Cuxhaven P. Die Top 10 haben es nun in die Endrunde geschafft TC Austrian Eagle P TC Rien ne va Plus P FC Nick Nack P Ehringer Henkelpötte P. 20. TG Überflieger P. a.k. 21. Torpedo Münden P Achwat Aboa Risha P Die Wahren Gepflegten P TC Haarstranglers P Bayern Südkurve P Berglöwen P. Die Teams für die Endrunde sind gefunden und zusammen gefunden haben die üblichen Protag onisten, wobei die beiden Teamchefs Arndt Jäger und Jörg Varnholt das Gros der Teams stellen. Insgesamt stellen die beiden genau die Hälfte der Endrundenteilnehmer und vor allem jene Hälfte, die derzeit auch auf den Plätzen 1 bis 5 liegt. Ganz vorn bleibt dabei weiterhin Jörg Varnholt mit seinem Only en Passant! und auch der Vorsprung bleibt weiterhin sehr ordentlich. 58 Punkte beträgt er derzeit und damit kann Only durchaus schon mal die Titelfeierlichkeiten planen. Durch sind die Taugrafs damit natürlich noch nicht, aber wenn sie jetzt auf die ganz gewagten Tipps verzichten und bei ihrer bewährten Taktik bleiben sollten sie das mit dem Titel schon hinkriegen. Übrigens sind Only sogar so gut, dass sie sowohl in der CL, als auch EL-Wertung auf Platz 1 stehen und jeweils die meisten Punkte geholt haben. Auf Platz 2 nach vorne getippt hat sich der TC Tabula Rasa von Arndt Jäger. Der kam im CL-Achtelfinale auf den Bestwert von 118 Punkten und nahm damit dem Spitzenreiter 10 Punkte seines Vorsprungs ab. Der Zweite ist auch das zweite Team, das bereits jetzt mehr als 1700 Punkte holen konnte und damit voll im Soll liegt. Zumindest können sie sich nicht über die eigenen Leistungen beschweren. Wirklich viel falsch gemacht haben sie sicherlich nicht. Auch Tabellenplatz 3 geht an Arndt, bzw. Peter Förster, denn hierhin hat es den TC Felix Austria verschlagen. Das bedeutet allerdings auch, dass der Felix etwas zurück gefallen ist, wobei er in diesem Jahr jeweils Punkte im Vergleich zu den beiden Führenden verloren hat. Das war jetzt sicher nicht im Sinne von Arndt, der sich doch ein paar falsche Gedanken gemacht hat in seinem Bestreben den Spitzenreiter noch mal entscheidend zu attackieren. Etwas riskiert und dann doch daneben gegriffen, sowas passiert eben. Platz 4 geht an Jörg Varnholt mit dem Vorwärts Alt-Schuss und der konnte sich im Jahr 2017 um immerhin zwei Ränge verbessern. Jetzt hat er sogar nur noch 7 Punkte Rückstand auf Platz 2, was seine Chance auf den Doppelerfolg natürlich beträchtlich erhöht. Das könnte im Rennen um die besten Verfolgerplätze schon noch ganz interessant werden und da zählt dann erstmal jeder Punkt. Punkte hat Vorwärts Alt-Schuss in diesem Jahr allerdings schon einige geholt und so darf es in diesem Tempo ruhig weiter gehen. Von 10 auf 5 schaffte es der TC Stop Loss Gütersloh, womit es der Endrundenwackelkandidat dann doch relativ leicht unter die besten 10 geschafft hat und sich nun darauf konzentrieren kann noch den einen oder anderen weiteren Platz zu erobern. Da ist noch genügend Platz nach oben und man kann nun ja auch mehr riskieren, da man nicht mehr "absteigen" kann. Unter den besten 10 sind dann die Jungs vom Bochum Soccer Brains Club sowas wie die Neulinge, die eher selten in einer Europacupendrunde auftauchen. In dieser Saison aber haben sie alles im Griff und stehen nun mit den großen Experten im Vergleich. Fürchten brauchen sie sich allerdings vor keinem und so können sie befreit die letzten Spiele bis zu den Finals angehen, auch wenn das Erreichen des ganz großen Ziels, dem Sieg,

95 E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 1 4. F e b r u a r M ä r z wohl ein entscheidender Riegel vorgeschoben ist, nämlich 89 Punkte Rückstand. Tja, so ist eben irgendwie immer auch ein Haken dabei. Eigentlich ist auch Jens Kruse ein ganz großer Gewinner der letzten Wochen, denn er hat es doch tatsächlich geschafft alle seine drei Teams noch in die Endrunde zu bringen. Dabei musste die Uefa Cuxhaven mit Verlus - ten leben und die führten sie von Rang 4 auf Rang 7. Der ganz große Wurf dürfte nach diesem Rückschlag wohl nicht mehr gelingen, aber dazu muss eben auch alles perfekt passen. Auf dem 9.Platz geblieben ist der TFC Cuxhaven, der seine Endrundenplatzierung damit allen Attacken zum Trotz verteidigen konnte und dabei trotzdem noch genügend Platz gelassen hat, dass auch die Fifa Cuxhaven noch hier einziehen darf. Die machte noch den entscheidenden Sprung und kam mit 5 Punkten Vorsprung auf den TC Austrian Eagle als Zehnter in den Genuss weiterer Europacupspiele. Jetzt doch mit dabei ist auch AEK Nörten die hier für den größten Wurf zuständig waren. Vor kurzem waren die beiden Paschalidis noch auch Platz 14 und hatten doch einiges an Rückstand abzuarbeiten. Das sie das dann so leicht und deutlich noch hinbekommen haben ist schon sehr gut gewesen. Zusammen mit dem TFC Cuxhaven war AEK Nörten der einzige Club, der an allen Tipprunden im Jahr 2017 jeweils eine dreistellige Zahl an Tipp-Punkten holte. Dabei haben eh nur zwei Teams ein dreistelliges Ergebnis im Achtelfinale der Europaleague geholt. Draussen bleiben mussten so illustre Kandidaten wie der TC Austrian Eagle und der TC Rien ne va Plus, die alle schon Titelerfahrungen hatten, doch nun als 11., bzw. 12., wegen ein paar Tipp-Punkten gescheitert sind. Mächtig abgestürzt ist der FC Nick Nack, der Ende des letzten Jahres noch als Titelkandidat gehandelt wurde und nun sogar die Teilnahme an der Endrunde verpasste. Mit dem Absturz von Platz 3 auf Platz 13 hat Bernd Schröder sicher nicht gerechnet und seine schwachen Ergebnisse sorgten dann auch noch mit dafür, dass es die Wahren Gepflegten genauso heftig erwischt hat. Sie waren zwischenzeitlich immerhin auf Platz, bevor es jetzt auf Platz 17 endete. E i n z e l w e r t u n g Z w i s c h e n s t a n d n a c h d e n A c h t e l f i n a l s : Champions-League Europa-League Neu Platz Name Team Ges. 1/8 1/4 1/2 F. Ges. Ges. Zw. 1/8 1/4 1/2 F. Ges. Total R Pit Taugraf Only P Peter Förster Felix P Martin Keller Brain P Marco Kranich Tabu P Jörg Varnholt Schuss P Franz Taugraf Only P Paulos Paschalidis AEK P Renate Klutin Stop P Erich Gnaubs Schuss P Gabi Kruse TFC P Jens Kruse TFC P Dirk Westermeyer Boch P Christian Fahrenbach Über P Claudia Gillmann Aust P Holger Ruschmeyer Wahr P Arndt Jäger Aust P Costa Paschalidis AEK P Oliver Köhler Über P Matthias Henkelmann Henke P Uwe Flötemann Brain P Alexander Burkhardt Torp P Bernd Schröder Wahr P Torsten Burkhardt Torp P. 30

96 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 27. M ä r z Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Sonstiges Einzahl. Neu Andre Schürmann -5,99 3,0 1-5,99 Arndt Jäger -2,34 3,5 1-2,34 Bernd Schröder -1,90 2,0 0-1,90 Christian Greiwe 4,91 5,0 1 30,00 34,91 Daniel Schittko -8,11 4,0 1-8,11 Dietmar Diehl -12,34 2,0 0 30,00 17,66 Frank Müller -10,76 1,0 0-10,76 Harald Strecker -23,40 1,0 1 30,00 6,60 Hartmut Kordsmeier -3,94 2,0 1-3,94 Heiko Fischer -2,06 4,0 0 10,00 7,94 Jan Berlin -15,82 1,0 1 50,00 34,18 Jens Ettrich -8,63 1,0 1 15,00 6,37 Jens Kruse -15,14 3,0 1 15,14-0,00 Jürgen Olszewski -1,10 3,0 0-1,10 Karsten Piel -2,27 1,0 1-2,27 Lutz Vollstädt -8,02 2,5 1 30,00 21,98 Marco Dekarski -5,56 3,0 2 45,00 39,44 Ralf Görnhardt -5,84 2,0 1-5,84 Rich.Weichselbaumer -4,30 4,0 2-4,30 Gesamtsumme: 545,94 156,0 0, ,00 0,00 0,00 255,14 801,08 Mal ganz einfach gestrickt ist der Kontostandsbericht in Info-Nr. 294, denn da gibt es neben zahlreichen Einzahlung, die ich mit großer Freude zur Kenntnis genommen und verbucht habe, eigentlich nix mehr zu vermelden, ausser vielleicht eine paar verbliebene Tipperkonto, die ein ganz klein wenig noch im Minus stehen und ebenfalls gefüttert werden wollen. Dafür habt ihr auch noch ein paar Tage Zeit. Einzahlungsschluss für die Beiträge der 4.Saison 16/17 ist der 3.TCB-Spieltag der 4.Saison, am 08.April 2017

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 293 62 Cent Europapokal Only en Passant! baut Vorsprung im neuen Jahr gleich wieder aus.. Einzelwertung Marco Kranich holt an 2 von 4 Spieltagen den besten Tageswert und macht

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 295 62 Cent Europapokal Jens Kruse bringt Only en Passant! noch mal ins Schwitzen. Einzelwertung Topstart: Haarstranglers holen nach 4 Spieltagen bereits 259 Tipp- Punkte...

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

4.TCB-Saison 16/ Saison

4.TCB-Saison 16/ Saison 4.TCB-Saison 16/17-144.Saison 1.TCB-LIGA Triumvirat AG mit 414 Punkten 1. 08. TC Rien ne va Plus 9 5 1 3 409-396 13 11 : 7 TC Austrian Eagle mit 413 Punkten 2. 04. Saure Sahne 9 5 0 4 409-402 7 10 : 8

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA

INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA INFOMAGAZIN DES TIPPCLUB BUNDESLIGA Ausgabe Nr. 298 Preis 0,62 Euro Europapokal Drei Spieltage absolviert und wir haben eine Doppelspitze. Einzelwertung 150 Punkte reichen Martin Leithäuser zum Sieg in

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Tippclub Bundesliga Info Nr. 276 62 Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 279 62 Cent 2.Liga: 3 Teams mit je 7-1 Punkten auf Erstligakurs. Europapokal: Jörg Varnholt kann den Siegersekt schon mal kaltstellen Turbostart:.... SV Mücke stürmt mit 224

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 296 100 Cent Rekord eingestellt. Joachims Compi holt 48 Volltreffer. Europapokal Only en Passant! lässt Uefa Cuxhaven auf Platz 2 zurück. Wieder Meister TC Rien ne va Plus

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben:

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben: Bundesliga-Champs 2011/12 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Nach der Saison ist vor der Saison. Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel startet wieder. Nach dem großen Interesse beim letzten

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 09. Aug 2016 - Di 20.45 USUP in Trondheim (NOR) 14. Aug 2016 - So 20.30 LV SCUP Borussia Dortmund FC

Mehr

SEASON SCHEDULE 2016/2017 BUNDESLIGA

SEASON SCHEDULE 2016/2017 BUNDESLIGA 26./27.07.2016 UCL Q3 A 28.07.2016 UEL Q3 A 02./03.08.2016 UCL Q3 B 04.08.2016 UEL Q3 B 09.08.2016 20.45 USUP in Trondheim (NOR) 14.08.2016 20.30 LV SCUP Borussia Dortmund FC Bayern München 16./17.08.2016

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17 Aigner A. Aigner M. Angermeier Chr. Asbeck S. Bachmaier J. Bachmaier R. Bauer M. Bauer St. Borussia Dortmund 2 2 2 2 2 2 2 2 Bayer 04 Leverkusen 5 3 4 3 3 5 3 5 Borussia Mönchengladbach 6 6 3 4 5 4 5 3

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer in Delmenhorst Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag.. II.Spielplan Vorrunde Samstag.. Der.Internationale Fußball Kleinfeldturnier

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FRANKFURT DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE EINTRACHT FRANKFURT... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 UEL Q3 H 01. Aug 2015 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015 20.45 USUP in

Mehr

U12 Euro-Cup Vorrunde, Freitag, den Gruppe A

U12 Euro-Cup Vorrunde, Freitag, den Gruppe A U12 Euro-Cup 2017 Gruppe A Gruppe B 1. Fußballschule Atletico Madrid 1. FC Viktoria Heiden (U13) 2. FC Schalke 04 2. Hertha BSC Berlin 3. BV De Graafschap 3. Fundacion Marcet 4. 1. FC Bocholt (U13) 4.

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Tippclub Bundesliga. das Info

Tippclub Bundesliga. das Info Tippclub Bundesliga 62 Cent das Info 241 Rot-Gelber Titelverteidiger übersteht die erste Pokalrunde problemlos. Hoch und Tief GbR sieht neuen Titelfreuden entgegen. Neue Frauenpower beherrscht die Topplätze

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming

ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming ONLINE^^TV= HSV gegen Hannover 96 live streaming 2-4-2018 https://tinyurl.com/y77apyba https://tinyurl.com/y77apyba Hamburger SV gegen Hannover 96 live im TV OnlineStream und Hamburger SV gegen Hannover

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr

SEASON SCHEDULE 2015/2016 BUNDESLIGA

SEASON SCHEDULE 2015/2016 BUNDESLIGA 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30.07.2015 UEL Q3 H 01.08.2015 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06.08.2015 UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11.08.2015 20.45 USUP in Tbilisi

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Der 18. Spieltag führt uns zum Auftakt der Rückrunde zum HSV. Bekanntermassen haben die Hamburger bereits zum Auftakt der Hinrunde mit uns das Vergnügen gehabt und uns einen

Mehr

Bernd Leno Einer der Zweitbesten

Bernd Leno Einer der Zweitbesten Bernd Leno Einer der Zweitbesten Vor dem Champions-League-Spiel bei Atletico Madrid spricht der Torhüter über den derzeitigen Lauf mit Leverkusen. Bayer will am Dienstagabend seinen 1:0-Vorsprung im Rückspiel

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

VfL Osnabrück FC Schalke 04. JSG Bünde-Kirchlengern I. SV Rödinghausen Hannover 96

VfL Osnabrück FC Schalke 04. JSG Bünde-Kirchlengern I. SV Rödinghausen Hannover 96 Spielzeit 1 x 1000 Minuten Pause 0100 Minute Gruppe A Gruppe B VfL Osnabrück FC Schalke 04 RB Leipzig SK Rapid Wien 1. FC Union Berlin JSG Bünde Kirchlengern II Gruppe C Gruppe D Fortuna Düsseldorf SV

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Bayern München Einlaufkinder: Einteilung erfolgt meist über Verlosungen in den Medien, Sponsoren sind zuständig oder über Verlosungen im Kids-Club http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Mitgliedschaft

Mehr

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018

Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Deutsche Bundesliga 2017 / 2018 Borussia Dortmund FC Bayern RB Leipzig 1899 Hoffenheim FC Schalke 04 Hannover 96 Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg Hertha BSC

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

BL-Saison Hinrunde

BL-Saison Hinrunde Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 1 Tipp Spiel Nr. 2 Tipp Spiel Nr. 3 Tipp 1 BVB Bremen : 10 Bayern Stuttgart : 19 BVB Leverkusen : 2 Hannover Schalke : 11 Schalke Augsburg : 20 Bayern Mainz : 3

Mehr

14 WERNE AM SONNTAG LOKALES 22./23. April 2017 Saubere Sache Ausstellung in Herbern zum Waschen und Putzen Barbara Wienecke ist ganz begeistert von dieser alten Dampfwaschmaschine eines der Glanzstücke

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

9.Rainbow-Cup Zwenkau

9.Rainbow-Cup Zwenkau Neuseenteamball e.v. präsentiert den 9.RainbowCup Zwenkau Internationales U0 Turnier / International U0 Tournament 28. 29.April 202 I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A und B II. Spielplan Vorrunde Gruppe

Mehr

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 29. Jul 2010 - Do UEL Q3 H 05. Aug 2010 - Do UEL Q3 R 07. Aug 2010 - Sa DFL SC FC Bayern München FC Schalke

Mehr

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg TV-Programm Montag, 04.05.2015 01.15 Uhr Eurosport 2 MLS 2015 Major League Soccer 9. Spieltag: New York City FC Seattle Sounders FC Übertragung aus dem Yankee Stadium Montag, 04.05.2015 19.45 Uhr Sport

Mehr

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Dein Spielplan zur Fußball Bundesliga 2017/18. Alle Mannschaften, alle Spiele, alle Begegnungen zur aktuellen Saison. www.webtippspiel.net Spielplan zur Fussball-Bundesli

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

04 Leverkusen vs Werder Bremen Live Übertragung

04 Leverkusen vs Werder Bremen Live Übertragung @@ Live-Übertragung/LIVE@@Bayer 04 Leverkusen vs Werder Bremen Live Übertragung 06-02-2018 Leverkusen vs. Werder: DFB-Pokal im LIVESTREAM und Free-TV....goal.com...bayer-leverkusen-werder-bremen...livestream...

Mehr

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte Der Spieltag Tabelle der WFLV-Liga vor dem letzten Spieltag Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte 1. UFC Münster 13 11 1 1 67:27 40 34 2. Holzpfosten Schwerte Futsal 13 9 2 2 74:46 28 29 2. SC Bayer Uerdingen

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Fußball Feldturnier für U11 Junioren Teams Samstag, den 30.04.2016 SV BlauWeiß Concordia 07/24 Viersen e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1300 min Pause200 min Teilnehmende Mannschaften A B 1. Hamburger

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

SV Neuburg a.d. Kammel

SV Neuburg a.d. Kammel SV Neuburg a.d. Kammel 3. SC24.com-Cup 212 Fußballturnier für U11 - Junioren (Jahrgang 21 und jünger) Am Samstag, den 16.6.212 Ellerbachstr. 17, 86476 Neuburg a.d. Kammel Beginn: 1: Uhr Spielzeit: 1 x

Mehr

BL-Saison2013 Hinrunde

BL-Saison2013 Hinrunde Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 1 Tipp Spiel Nr. 2 Tipp Spiel Nr. 3 Tipp 1 Bayern Gladbach : 10 BVB B-Schweig : 19 BVB Bremen : 2 Schalke HSV : 11 Gladbach Hannover : 20 Bayern Nürnberg : 3 Leverkusen

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr