Der Münchner Turniertanz Tag 2017 Tänzer on the road

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Münchner Turniertanz Tag 2017 Tänzer on the road"

Transkript

1 Der Münchner Turniertanz Tag 2017 Tänzer on the road Der Mittlere Ring in München war am fest in Tänzerhand: Nach Monate langer Vorbereitung ging an diesem Sonntag der zweite Münchner Turniertanz Tag (MTT) in der bayerischen Landeshauptstadt über das Parkett. Wer also Autos mit aus dem Fenster wehenden Kleidern gesichtet hat: Das war ein Paar auf dem Weg von einem Turnierort zum nächsten. Denn der Grundgedanke der Gemeinschaftsveranstaltung von GSC, TTC und Savoy ist, dass die Turniertänzer an diesem Tag doppelt starten können in verschiedenen Vereinen. Nach dem guten Einstand im letzten Jahr gab es für die Neuauflage 2017 ein eigenes Logo und eine Homepage sowie eigene Medaillen. Außerdem wurden die Turniere der Seniorenklassen zu Bayernpokal-Turnieren aufgewertet. Die Paare hatten es für die Organisatoren zwar lange spannend gemacht und waren mit ihren Meldungen recht zurück haltend, doch letzten Endes mussten nur wenige Turniere abgesagt werden (liebe Senioren I-Paare: Nur Mut im nächsten Jahr!). Je nach Sichtweise meinte der Wettergott es dann am Turniertag gut (man verpasst als Turniertänzer keinen schönen Sonntag für Outdoor-Aktivitäten) oder schlecht (Jonglieren von Kleidersack, Schminkkoffer, Tasche und Tanzpartner unter einem Regenschirm beim Club-Hopping) mit den startenden Paaren: Es goss beinahe den ganzen Tag über wie aus Kübeln. Nichtsdestotrotz startete der MTT im GSC und Savoy pünktlich um 10 Uhr. Im GSC begann die D-Klasse der Senioren II Standard mit ihrem Bayernpokal-Turnier. Die vier Paare am Start durften sich in einer Sichtungsrunde aufwärmen, bevor es im Finale richtig ernst wurde. Andreas Kork/Bettina Kork (1. Tanzsport Zentrum Freising) mussten sich in Tango den Platz mit Eugen Cosma/Bianca-Roxana Cosma aus ihrem eigenen Club teilen, gewannen aber die beiden anderen Tänze und somit das Turnier vor den Clubkameraden. Auf dem dritten Platz sahen die Wertungsrichter Werner Kreuzer/Natalja Kreuzer vor Stefan Bachmaier/Claudia Bachmaier. Ergebnis Bayernpokal Senioren II D Standard: 1. Platz: Andreas Kork/Bettina Kork (1. Tanzsport Zentrum Freising) 2. Platz: Eugen Cosma/Bianca-Roxana Cosma (1. Tanzsport Zentrum Freising) 3. Platz: Werner Kreuzer/Natalja Kreuzer (TSG Da Capo Ebersberg) 4. Platz: Stefan Bachmaier/Claudia Bachmaier (Blau-Gold-Casino München) Zeitgleich dazu eröffnete im Savoy die Hauptgruppenpaare der D-Klasse Latein unter den wachsamen Augen von LTVB-Leistungssportdirektor Bernd Lachenmaier das Parkett im Münchner Osten. Nachdem ein Paar noch kurzfristig ausfiel, gingen sieben Paare in der Vorrunde an den Start, von denen sich sechs für das Finale qualifizierten. Mit allen gewonnen Tänzen setzten sich Wendelin Wimmer/Magdalena Müller aus Landshut vor den Savoy-Lokalmatadoren Christian Reifenberger/Felicitas Gärtner durch. Komplettiert wurde das Treppchen mit Joseph Salzberger/Elise Reußner aus Pocking. Das komplette Finalergebnis: 1.Platz: Wendelin Wimmer/Magdalena Müller (TSA d. TG Landshut 1861) 2.Platz: Christian Reifenberger/Felicitas Gärtner (TSC Savoy München) 3.Platz: Joseph Salzberger/Elise Reußner (Tanzsportclub Pocking) 4.Platz: Sebastian Schorn/Jessica Lindner (TSA d. SSV Ulm 1846) 5.Platz: Kilian Seiz/Fiona Pick (Schwarz-Weiß-Club Esslingen) 6.Platz: Marcel Pfefferle/Marina Demmelmaier (ATC Blau-Rot Ravensburg) Im westlichen Teil von München ging es am Vormittag leider noch recht geruhsam zu: In der Lateinsektion der Seniorenklassen konnte nur ein kombiniertes B-/A-Senioren I Turnier mit drei Paaren gestartet werden. Hier sicherten sich Stefan Göttlinger/Melanie Friedrich mit allen Einsen klar den Sieg. 1.Platz: Stefan Göttlinger/Melanie Friedrich (Gelb-Schwarz-Casino München) 2.Platz: Frank Müller/Christine Gielow (TSA d. TV Stockdorf 1911)

2 3.Platz: Stefan Lehr/Dr. Nora Falke (TSC danepoint, Königbsrunn) Wiederum in München-Mitte im GSC durften sich die Zuschauer beim Bayernpokal Senioren II C Standard auf sieben Paare und somit ebenfalls auf eine Vorrunde freuen, denn auch die Sieger der D- Klasse tanzten nochmal mit. Und Bettina und Andreas Kork ließen auch gar keine Zweifel aufkommen, nicht in die C-Klasse zu passen: Sie sicherten sich den dritten Platz auf dem Treppchen und somit ihre zweite MTT-Medaille des Tages. Die beiden vorderen Plätze blieben in München: Mario Seiss/Petra Mohrs (TTC München) erhielten die Silbermedaille, Ronald Hanke/Claudia Weinert (TSC Savoy München) sicherten sich die Goldmedaille. Finale Bayernpokal Senioren II C Standard: 1. Platz: Hanke, Ronald/Weinert, Claudia (TSC Savoy München) 2. Platz: Seiss, Mario/Mohrs, Petra (TTC München) 3. Platz: Kork, Andreas/Kork, Bettina (1. Tanzsport Zentrum Freising) 4. Platz: Seidler, Wolfgang/Seidler, Gabriela (VTSC Dornbirn) 5. Platz: Schaber, Dr. Reinhold/Saal, Lucia (Gelb-Schwarz-Casino München) 6. Platz: Weller, Hans Kurt/Weller, Perdita (TTC Erlangen) Fast alle Paare der Senioren II C Standard haben außerdem die Gelegenheit genutzt, am Nachmittag gleich noch ein Turnier im Savoy zu tanzen. Im Savoy erklang zeitgleich ebenfalls Standardmusik, allerdings für die Hauptgruppe D-Klasse. Auch hier gab es dank acht gemeldeten Paaren zwei Runden mit einem siebenpaarigen Finale. Hier gewannen Marcell Pigniczki/Anna Akosua Atta alle Tänze und sicherten sich damit die MTT- Goldmedaille (Achtung Spoiler: Es sollte nicht die letzte an diesem Tag bleiben ). Auch der zweite Platz ging mit Julius Römer/Patricia Hoffelner vom GSC an ein Münchner Paar, die Bronezmedaille ging nach Augsburg an Christoph Prummer/Hannah Siebenhüter von der TSG Bavaria. Das Finale im Überblick: 1.Platz: Marcell Pigniczki/Anna Akosua Atta (TSC Savoy München) 2. Platz: Julius Römer/Patricia Hoffelner (Gelb-Schwarz-Casino München) 3. Platz: Christoph Prummer/Hannah Siebenhüter (Tanzsportgemeinschaft Bavaria, Augsburg) 4. Platz: Maximilian Werner/Vanessa Zumwinkel (Gelb-Schwarz-Casino München) 5. Platz: Stefan Buchinger/Anna Weiser (Tanzsportclub Pocking) 6. Platz: Elias Haslauer/Katharina Frankl (Gelb-Schwarz-Casino München) 7.Platz: Thilo Negendanck/Pia Artz (Rot-Gold-Casino Nürnberg) Der Vormittag im GSC war standardlastig, denn es ging weiter mit dem Bayernpokal der Senioren II B- Klasse Standard mit acht Paaren, die begehrte Punkte für den Bayernpokal sammeln wollten. Dank eines Paares aus Prag hatte der MTT hier sogar internationales Flair. Der Kampf um den ersten Platz war besonders spannend: Roman und Dr. Jana Skýba aus Prag starteten stark und gewannen Langsamen Walzer und Tango; in Wiener Walzer wurden sie auf den zweiten Platz gewertet, im SlowFox reichte es gar nur für den dritten Platz. Das sympathische Paar kämpfte sich in QuickStep aber zurück auf den zweiten Platz und gewann das Turnier knapp mit einer Platzziffer Vorsprung vor Rüdiger und Alexandra Dreskornfeld (TSA d. TSV Unterhaching 1910). Mit einem vierten Platz im Langsamen Walter, einem geteilten dritten/vierten in Tango und einem dritten Platz in QuickStep reichten die beiden ersten Plätze in Wiener Walzer und SlowFox für Dr. Frank und Irina Beck (TSA d. Regensburger Turnerschaft) leider nicht aus, um den zweiten Platz ernsthaft anzugreifen. Finale Bayernpokal Senioren II B Standard: 1. Platz: Skýba, Roman/Skýbová, Dr. Jana (Astra Prague) 2. Platz: Dreskornfeld, Rüdiger/Dreskornfeld, Alexandra (TSA d. TSV Unterhaching 1910) 3. Platz: Beck, Dr. Frank/Beck, Irina (TSA d. Regensburger Turnerschaft) 4. Platz: Uhl, Dr. Florian/Kunz, Bettina (TSA d. TSV Unterhaching 1910) 5. Platz: Huber, Manfred/Huber, Christine (Weiss-Blau-Casino 84 Memmingen)

3 6. Platz: Lünebach, Wolfgang/Lünebach, Rita (TSC Unterschleißheim) Zehn Paare der Hauptgruppe C-Latein scharrten währenddessen im Savoy mit den Tanzschuhen auf dem Parkett sechs von ihnen wurden ins Finale gewertet. Mit fünf Paaren aus München war diese Endrunde beinahe schon so etwas wie die Münchner Stadtmeisterschaft. Die Treppchenplätze teilten sich dann auch drei Paare der ausrichtenden Vereine: Hart umkämpft war der erste Platz zwischen Daniel Hock/Kristina Marie Scherer vom GSC und Max Rothmoser/Nicole Well vom Savoy; letztendlich konnte sich das GSC-Paar hauchdünn durchsetzen und Max und Nicole auf den zweiten Platz verweisen. Frederic Luis Schäfer/Veronika Bayern vom TTC München machten das Treppchen komplett. Das Finalergebnis: 1.Platz: Daniel Hock/Kristina Marie Scherer (Gelb-Schwarz-Casino München) 2.Platz: Max Rothmoser/Nicole Well (TSC Savoy München) 3.Platz: Frederic Luis Schäfer/Veronika Bayern (TTC München) 4.Platz: Kilian Geßele/Jacqueline Harfst (Gelb-Schwarz-Casino München) 5.Platz: Honag An Ta/Sabrina Wagner (TSC Savoy München) 6.Platz: Wendelin Wimmer/Magdalena Müller (TSA d. TG Landshut 1861) Im GSC ging es Schlag auf Schlag mit den Bayernpokal-Turnieren weiter: In der A-Klasse der Senioren II Standard war das Ergebnis allerdings etwas eindeutiger als in den vorangegangenen Klassen. Ingo Bauer/Sandra Fürsattel (TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg) holten sich in allen Tänzen den ersten Platz und verwiesen Bernhard und Susan Brockmann (TD Tanzsportclub Düsseldorf Rot-Weiß) sowie Maik und Silke Umbach (TSA d. Regensburger Turnerschaft) auf die Plätze. Zur Siegerehrung durfte Turnierleiter Niels van der Laag jetzt auch Bernd Lachenmaier begrüßen, der ebenfalls Club-Hopping betrieb und nach der Begutachtung der Hauptgruppen-Turniere im Savoy natürlich auch beim Bayernpokal vorbeizuschaute. Finale Bayernpokal Senioren II A Standard: 1. Platz: Ingo Bauer/Sandra Fürsattel (TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg) 2. Platz: Bernhard Brockmann/Susan Brockmann (TD Tanzsportclub Düsseldorf Rot-Weiß) 3. Platz: Maik Umbach/Silke Umbach (TSA d. Regensburger Turnerschaft) 4. Platz: Ulrich Exinger/Monika Exinger (Tanzsportclub Pocking) 5. Platz: Klaus Schmid/Andrea Schmid (TSC Unterschleißheim) 6. Platz: Rigobert Wagner/Simone Wagner (TSC Rot-Weiß Öhringen) Der Grundgedanke des MTT ist zwar das Kombinieren von Turnieren, allerdings im Sinne von Doppelstart-Möglichkeiten; auf Grund von sehr zurückhaltender Meldungen musste jedoch im TTC auch die B- und A-Klasse der Senioren I Standard kombiniert werden, um auf ein Startfeld von vier Paaren zu kommen. Es ergab sich das Endergbnis: 1.Platz: Jörg Kanwischer/Heidi Hartmann (Tanzsportgemeinschaft Bayreuth) 2.Platz: Michael Forster/Karin Büttner (TSC Savoy München) 3.Platz: Björn Buschmann/Anke Buschmann (TSC Tölzer Land) 4.Platz: Stefan Joeres/Silke Seifert (TSA d. ZUS Stuttgart) Den Vormittag im Savoy beschloss das Turnier der Hauptgruppe C Standard. Dank eines aufgestiegenen Paares und den Siegern aus der D-Klasse war das Startfeld hier auf fünf Paare angewachsen. Durchsetzen konnten sich letztendlich Thorsten Stolze/Julia Ruile vom TTC München vor Richard Stromer/Yvonne Diebel von der TSG Bavaria Augsburg auf Rang zwei und Maximilian Moll/Julia Wilhelm vom TSC dancepoint Königsbrunn auf Platz drei. 1.Platz: Thorsten Stolze/Julia Ruile (TTC München) 2. Platz: Richard Stromer/Yvonne Diebel (Tanzsportgemeinschaft Bavaria, Augsburg) 3. Platz: Maximilian Moll/Julia Wilhelm (TSC dancepoint, Königsbrunn) 4. Platz: Marcell Pigniczki/Anna Akosua Atta (TSC Savoy München) 5. Platz: Maximilian Werner/Vanessa Zumwinkel (Gelb-Schwarz-Casino München)

4 Im TTC startete der Nachmittag mit dem Turnier der Hauptgruppe D Latein mit acht Paaren. Im sechspaarigen Finale waren sich die Wertungsrichter recht einig: Mit allen gewonnenen Tänzen stiegen Marcell Pigniczki/Anna Akosua Atta ganz nach oben auf s Treppchen (siehe den Spoileralarm vom Vormittag im Savoy - und Achtung: Nochmal Spoiler: Auch das war nicht die letzte Medaille für die beiden). Mit allen zweiten Plätzen sicherten sich Wendelin Wimmer/Magdalena Müller die Silbermedaille vor Kilian Seitz/Fiona Pick auf Rang drei mit zwei dritten und einem vierten Platz. Das Gesamtfinale: 1.Platz: Marcell Pigniczki/Anna Akosua Atta (TSC Savoy München) 2. Platz: Wendelin Wimmer/Magdalena Müller (TSG d. TG Landshut 1861) 3. Platz: Kilian Seitz/Fiona Pick (Schwarz-Weiß-Club Esslingen) 4. Platz: Sebastian Schorn/Jessica Lindner (TSA d. SSV Ulm 2846) 5. Platz: Marcel Pfefferle/Marina Demmelmaier (ATC Blau-Rot Ravensburg) 6.Platz: Stefan Murr/Lena Silbernagl (TSA Schwarz-Gold d. ESV Ingolstadt) Der Nachmittag brachte dann auch für das GSC lateinamerikanische Klänge mit dem Turnier der Senioren II C Latein. Leider waren hier die Startfelder waren kleiner als in Standard; die D-Klasse konnte mangels Startmeldungen gar nicht stattfinden. Auch durch den Bayernpokal angespornt gaben die vier startenden C-Latein Paare alles, und so ergab sich für die Wertungsrichter folgendes Ergebnis Bayernpokal Senioren II C Latein 1. Platz: Vitali Malsam/Tatjana Malsamana (Tanzclub Blau-Gold Regensburg) 2. Platz: Raimund Fischerauer/Johanna Fischerauer (TSA d. TG Landshut 1861) 3. Platz: Bernhard Brockmann/Susan Brockmann (TD Tanzsportclub Düsseldorf Rot-Weiß) 4. Platz: Anton Peter Braun/Evelyn Kopp (Tanzsportakademie Ludwigsburg) Mit vier Paaren startete auch der Savoy in den Nachmittag: Hier in der D-Klasse der Senioren III D Standard. Bis auf wenige Ausreißer waren sich die Wertungsrichter hier recht einig: 1.Platz: Dieter Prey/Silvia Prey (TSC dancepoint, Königsbrunn) 2.Platz: Uwe Waldschmidt/Renate Waldschmidt (TSA d. TG Biberach 1847) 3.Platz: Kurt Hufnagel/Gabriele Hufnagel (Tanzsport-Club Alemana Puchheim) 4.Platz: Marcus Dieter Maria Woetke/Anna Maria Cardonna (Tanzsportgemeinschaft Bavaria, Augsburg) Im TTC gaben sich sechs Paare im Wettbewerb der Senioren I C Standard die Ehre. Mit drei gewonnen Tänzen sicherten sich Stefan Joeres/Silke Seifert hier die Goldmedaille und verwiesen Michael Pechloff/Alexandra Ludsteck-Pechloff, die dem Sieger den Quickstep abnehmen konnten, auf den zweiten Rang. Das Gesamtergebnis: 1.Platz: Stefan Joeres/Silke Seifert (TSA d. TUS Stuttgart 1867) 2.Platz: Michael Pechloff/Alexandra Ludsteck-Pechloff (TSA d. TSV Unterhaching 1910) 3.Platz: Wolfgang Seidler/Gabriela Seidler (VTSC Dornbirn) 4.Platz: Mario Seiss/Petra Mohrs (TTC München) 5.Platz Dr. Reinhold Schaber/Lucia Saal (Gelb-Schwarz-Casino München) 6.Platz: Hans Kurt Weller/Perdita Weller (TTC Erlangen) Mit vier Paaren fand der Wettbewerb der Senioren II B Latein im GSC statt, die sich nichts schenkten. Damit waren die Wertungsrichter wieder gefordert, und sie machten es sich nicht leicht. Die Paare bekamen durchweg gemischte Wertungen, am konstantesten zeigten sich aber Werner und Babette Wolf (Blau-Gold-Casino München), die mit Platzziffer 9 einen leichten Vorsprung vor Roman und Dr. Jana Skýba (Astra Prague) mit Platzziffer 10 herausholen konnten. Zwei Platzziffern getrennt voneinander folgten Hans Ehgartner/Renate Kappl (TSC Savoy München) vor Thomas und Angelika Leppmeier(TSA d. TV Stockdorf 1911).

5 Ergebnis Bayernpokal Senioren II B Latein 1. Platz: Werner Wolf /Babette Wolf (Blau-Gold-Casino München) 2. Platz: Roman Skýba/Dr. Jana Skýbová (Astra Prague) 3. Platz: Hans Ehgartner/Renate Kappl (TSC Savoy München) 4. Platz: Thomas Leppmeier/Angelika Leppmeier (TSA d. TV Stockdorf 1911) Latein war auch im TTC angesagt, neun Paare der Hauptgruppe C Latein tummelten sich auf dem Parkett, darunter auch die Gewinner der D-Latein, Marcell und Anna (die mit dem Spoiler-Alarm ). Die beiden vergoldeten sich ihren Turniertag nach ihrem Sieg in der D-Klasse Standard und in der D- Klasse Latein endgültig, indem sie nicht nur ins Finale der höheren Klasse einzogen, sondern auch hier alle anderen Paare hinter sich ließen und ihre dritte Goldmedaille an diesem Tag abholten. Kilian Geßele/Jacqueline Harfst konnten ihnen zwar noch die Samba abnehmen, mussten sich aber in der Endwertung mit Platz zwei zufrieden geben, vor ihren Clubkollegen aus dem GSC München, Daniel Hock/Kristina Marie Scherer. 1.Platz: Marcell Pigniczki/Anna Akosua Atta (TSC Savoy München) 2. Platz: Kilian Geßele/Jacqueline Harfst (Gelb-Schwarz-Casino München) 3. Platz:, Daniel Hock/Kristina Marie Scherer (Gelb-Schwarz-Casino München) 4. Platz: Max Rothmoser/Nicole Well (TSC Savoy München) 5.Platz: An Hoang Ta/Sabrina Wagner (TSC Savoy München) 6.Platz: Frederic Luis Schäfer/Veronika Beyer (TTC München) 7.Platz: Michael Momberg/Lena Hentschel (TTC München) Mit zehn Paaren startete im Savoy die C-Klasse der Senioren III Standard, in der es ein siebenpaariges Finale gab. Recht eindeutig ging dabei der Sieg nach Augsburg an Gerhard Funk/Marion Funk. Ein hartes Duell lieferten sich Wolfgang Langrock/Sylvia Langrock aus Unterhaching und Ronald Hanke/Claudia Weinert vom Savoy. Die Unterhachinger hatten das Quäntchen mehr Glück und konnten sich bei gleicher Platzziffer zu den Savoylern letztendlich die Silbermedaille sichern. Das Gesamtergebnis dieses Finales: 1.Platz: Gerhard Funk/Marion Funk (Tanzsport-Zentrum Augsburg) 2. Platz: Wolfgang Langrock/Sylvia Langrock (TSA d. TSV Unterhaching 1910) 3. Platz: Ronald Hanke/Claudia Weinert (TSC Savoy München) 4. Platz: Christian Eller/Sofia Eller (1. TTK Goldweiss Innsbruck) 5.Platz: Josef Urmann/Janina Urmann (Tanzclub Blau-Gold Regensburg) 6.Platz: Wieslaw Slowik/Margarethe Slowik (TSA d. TSV Laupheim 1862) 7.Platz: Dieter Prey/Silvia Prey (TSC dancepoint, Königsbrunn) Das letzte Bayernpokalturnier des GSC-Turniertags, Senioren II A Latein, fand geschachtelt mit der Hauptgruppe D Standard statt. Im Senioren-Turnier waren sich die Wertungsrichter bei den vorderen Plätzen relativ einig, Robert und Simone Wagner (TSC Rot-Weiß Öhringen) entschieden alle fünf Tänze für sich. Michael Hinnendahl/Annette Barbara Hahne-Hinnendahl (Tanzsportclub Dortmund) gaben lediglich PasoDoble an die drittplatzierten Oliver Schneider/Iris Buser (TTZ Zürich) ab. Die Entscheidung um den vierten Platz fiel aber deutlich enger aus: Werner und Babette Wolf (Blau- Gold-Casino München) wurden als Sieger der B-Klasse vierter in Samba, Cha Cha Cha und Jive und lagen dadurch knapp vor Stefan Lehr/Dr. Nora Falke (TSC dancepoint, Königsbrunn). Den sechsten Platz belegten Christoph und Astrid Pollmann (TSA d. TV Stockdorf 1911). Ergebnis Bayernpokal Senioren II A Latein: 1. Platz: Rigobert Wagner/Simone Wagner (TSC Rot-Weiß Öhringen) 2. Platz: Michael Hinnendahl/Annette-Barbara Hahne-Hinnendahl (Tanzsportclub Dortmund) 3. Platz: Oliver Schneider/Iris Buser (TTZ Zürich) 4. Platz: Werner Wolf/Babette Wolf (Blau-Gold-Casino München)

6 5. Platz: Stefan Lehr/Dr. Nora Falke (TSC dancepoint, Königsbrunn) 6. Platz: Christoph Pollmann/Astrid Pollmann (TSA d. TV Stockdorf 1911) Die geschachtelte Hauptgruppe D Standard fand mit neun Paaren statt und damit mit einem weniger als geplant : Ein Paar war am Vormittag im Savoy bereits in die C-Klasse aufgestiegen. Das Finale entschieden Julius Römer/Patricia Hoffelner (Gelb-Schwarz-Casino München) souverän für sich, gleich vierzehn der fünfzehn möglichen Einser holten die beiden. Doch nicht nur das, mit ihrem letzten fehlenden Punkt sicherten sie sich auch gleich noch den Aufstieg in die Hauptgruppe C Standard. Die weiteren Ergebnisse im Finale Hauptgruppe D Standard: 1. Platz: Julius Römer/Patricia Hoffelner (Gelb-Schwarz-Casino München) 2. Platz: Christoph Prummer/Hannah Siebenhüter (Tanzsportgemeinschaft Bavaria, Augsburg) 3. Platz: Thilo Negendanck/Pia Artz (TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg) 4. Platz: Elias Haslauer/Katharina Frankl (Gelb-Schwarz-Casino München) 5. Platz: Stefan Buchinger/Anna Weiser (Tanzsportclub Pocking) 6. Platz: Gismont Steeb/Regina Höflmeir (TSA d. Regensburger Turnerschaft) Im Savoy ging der Senioren III-Nachmittag mit der Standard B-Klasse in die nächste Runde. Acht Paare gingen an den Start, die Wertungsrichter sahen sechs Paare im Finale. Mit von der Partie waren auch die Gewinner der C-Klasse Gerhard Funk/Marion Funk, die nun wohl erst richtig warm geworden waren und sich in der höheren Klasse nicht nur souverän auf den zweiten Platz tanzten, sondern dem Siegerpaar auch noch im Quickstep den ersten Platz abnahmen. Dennoch konnten sie den Sieg von Adalbert Sobczynski/Dr. Teresa Eckert-Sobczynski vom Savoy nicht verhindern. Die restlichen Ergebnisse: 1. Platz: Adalbert Sobczynski/Dr. Teresa Eckert-Sobczynski (TSC Savoy München) 2. Platz: Gerhard Funk/Marion Funk (Tanzsport-Zentrum Augsburg) 3. Platz: Volker Schmidt/Ute Berger (TSA im Dt. Alpenverein Zorneding) 4. Platz: Dr. Alfred Veit/Claudia Veit (Blau-Gold-Casino München) 5. Platz: Leo Strauß/Petra Schmöller (TSC Tölzer Land) 6. Platz: Thomas Hack/Gabriele Hack (TSC Tölzer Land) Eine B-Klasse gab es auch im TTC, allerdings die der Hauptgruppe Latein. Hier war mit elf Paaren ein ansehnliches Feld am Start, aus dem die Wertungsrichter sechs ins Finale werteten. Das Treppchen wurde zwischen München und Regensburg aufgeteilt, wobei der Sieg mit Yves-Pascal Rauchfuß/Ingrid Dorn vom GSC und der zweite Platz mit Dominik Vukovic/Jasmin Beck vom Savoy in München blieben und die Bronzemedaille nach Regensburg an Tobias Meier/Sonja Osthoff ging. 1. Platz: Yves-Pascal Rauchfuß/Ingrid Dorn (Gelb-Schwarz-Casino München) 2. Platz: Dominik Vukovic/Jasmin Beck (TSC Savoy München) 3. Platz: Tobias Meier/Sonja Osthoff (Tanzclub Blau-Gold Regensburg) 4. Platz: Maximilian Moll/Julia Wilhelm (TSC dancepoint Königsbrunn) 5. Platz: Christoph Zeiser/Alina Manzer (TTC München) 6. Platz: Philipp Schmidbauer/Christina Jana Scheid (Tanzsportgemeinschaft Bavaria, Augsburg) Mit zwei Aufsteigern waren im GSC fünf Paare in der Hauptgruppe C Standard am Start. Eindeutig, mit 19 von 20 möglichen ersten Wertungen gewannen Thorsten Stolze/Julia Ruile (TTC München) als Wiederholungstäter das Turnier, nachdem sie sich auch im Savoy den Sieg in dieser Klasse gesichert hatten. Den zweiten Platz belegten Julius Römer/Patricia Hoffelner (Gelb-Schwarz-Casino München), der dritte Platz ging an Richard Stromer/Yvonne Diebel (Tanzsportgemeinschaft Bavaria, Augsburg). Für die beiden weiteren Finalisten musste das Computerprotokoll sogar das "Skating" anwenden - beide hatten die Platzziffer 18, Maximilian Werner/Vanessa Zumwinkel (Gelb-Schwarz-Casino

7 München) schafften es aber, sich ganz knapp vor Florian Maier/Cynthia Prengel (TSA d. TSV Schmiden) auf den vierten Platz zu tanzen. Ergebnis Hauptgruppe C Standard: 1. Platz: Thorsten Stolze/Julia Ruile (TTC München) 2. Platz: Julius Römer/Patricia Hoffelner (Gelb-Schwarz-Casino München) 3. Platz: Richard Stromer/Yvonne Diebel (Tanzsportgemeinschaft Bavaria, Augsburg) 4. Platz: Maximilian Werner/Vanessa Zumwinkel (Gelb-Schwarz-Casino München) 5. Platz: Florian Maier/Cynthia Prengel (TSA d. TSV Schmiden) Das letzte Turnier des Münchner Turniertanztags 2017 im GSC war das der Hauptgruppe B Standard, da sich für die A-Klasse leider nicht genügend Paare gemeldet hatten. Die Zuschauer durften sich jedoch in der B-Klasse nochmal auf eine Vor- und eine Endrunde freuen, mit dem Sieger des C- Turniers waren sieben Paare am Start. Und zu guter Letzt waren sich die Wertungsrichter einig, jedes Paare wurde im Finale durchgängig in jedem Tanz auf den Platz gewertet, den es auch in der Endwertung belegte: Finale Hauptgruppe B Standard: 1. Platz: Joseph Salzberger/Elise Reußner (Tanzsportclub Pocking) 2. Platz: Markus Winner/Corinna Endisch (TSA d. Regensburger Turnerschaft) 3. Platz: Lukas Steinegger/Constanze Gabriel (1. TTK Goldweiss Innsbruck) 4. Platz: Anton Janzen/Julia Ziaja (TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg) 5. Platz: Erik Tasler/Isabel Frank (TTC München) 6. Platz: Thorsten Stolze/Julia Ruile (TTC München) Ein großes Startfeld gab es im letzten Savoy-Turnier mit 13 Paaren in der A-Klasse der Senioren III Standard, was eine Vor- und Zwischenrunde erforderlich machte, um das sechspaarige Finale zu ermitteln. Eindeutig vorneweg und ganz nach oben auf s Stockerl tanzten sich Ernst Schlossnickel/Regina Schlossnickel aus Wien. Bei den restlichen Plätzen waren sich die Wertungsrichter nicht mehr ganz so einig, schließlich ergab sich aber folgende Wertung: 1.Platz: Ernst Schlossnickel/Regina Schlossnickel (TSK Juventus Wien) 2.Platz: Franz Preinfalk/Maria Ötzlinger (Union TSC linz) 3.Platz: Hubert Buresch/Sabine Buresch (TSA d. Regensburger Turnerschaft) 4.Platz: Wolfgang Kluge/Barbara Kluge (TSG Da Capo Ebersberg) 5.Platz: Klaus-Dieter Menz/Petra Menz (TSC Rondo im TSV Haar) 6.Platz: Wolf-Dietrich Unger/Susanne Unger (TSA Saphir im TuS Holzkirchen) Den MTT 2017 beschloss die A-Klasse der Hauptgruppe Latein im TTC, die bis auf ein Paar aus Bayreuth und ein Paar aus Innsbruck alle aus München kamen. Nachdem für diese beiden Paare nach der Vorrunde leider Feierabend war, war dieses Turnier schon so eine Art Münchner Stadtmeisterschaft, wobei das TTC mit vier Paaren die Mehrheit des Finales stellte. Münchner Stadtmeister wurden Valentin Baier/Xenia Dann vom TTC und verwiesen damit die beiden GSC- Paare Nicolas Brauner/Anna Grünwald und Boris Bube/Lisa Schenk auf die Plätze. 1.Platz: Valentin Baier/Xenia Dann (TTC München) 2.Platz: Nicolas Brauner/Anna Grünwald (Gelb-Schwarz-Casino München) 3.Platz: Boris Bube/Lisa Schenk (Gelb-Schwarz-Casino München) 4.Platz: Paul Steindl/Pia Breidung (TTC München) 5.Platz: Martin Zoellner/Christiane Schmeichel (TTC München) 6.Platz: Ulrich Laurer/Sandra Paunovic (TTC München) Alle Beteiligten von GSC, TTC und Savoy freuten sich am Abend über ihre zweite erfolgreiche Gemeinschaftsveranstaltung, die reibungslos von Statten ging der größte Störfall war eine verlorene Kontaktlinse einer Tänzerin. Auch liegen den Veranstaltern keine Meldungen über geblitzte Paare auf dem Mittleren Ring vor ;-)

8 An dieser Stelle natürlich aber ein riesen Dankeschön an die Helfer, Turnierbüros, Auf- und Abbauer, Kuchenbäcker und sonstigen fleißigen Bienchen im Hintergrund in allen drei Clubs! GSC, TTC und Savoy haben schon Ideen für den MTT 2018!

LTVB KaTTaM-Serie 2015 Zwischenstand nach dem 3. Wettbewerb

LTVB KaTTaM-Serie 2015 Zwischenstand nach dem 3. Wettbewerb Unterschleißheim München Schwabach Kids 22.03.2015 25.04.2015 16.05.2015 21.06.2015 Ole Westphal Sophie Schwarz TSA Schwarz-Gold des ESV 1 120 1 40 1 40 1 40 Teens Unterschleißheim München Schwabach Kai

Mehr

Landestanzsportverband Bayern e.v.

Landestanzsportverband Bayern e.v. Landestanzsportverband Bayern e.v. Verbandstag 2016 2014 2015 Deutsche Meisterschaften Gold 10 12 Silber 18 17 Bronze 10 10 Europameisterschaften Gold 1 1 Silber 5 6 Bronze

Mehr

Herzlichen Glückwunsch...

Herzlichen Glückwunsch... Herzlichen Glückwunsch...... allen teilnehmenden Paaren. Insbesondere auch den Paaren herzlichen Glückwunsch, die im Laufe der Bayernpokal-Serie 17 in die nächsthöhere Startklasse aufsteigen bzw. aufgestiegen

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Kalender der bayerischen Tanzsportjugend

Kalender der bayerischen Tanzsportjugend Grabner/Traut / Andrea Grabner Franco Formica (GSC München) (Unterhaching) D1-Kader + DP/DM-Paare Lat D1-Kader Latein Manuela Faller (TC BG Regensburg) D1-Kader Lat M. Faller (RGC Nbg) Grabner/Traut (RGC

Mehr

Kalender der bayerischen Tanzsportjugend

Kalender der bayerischen Tanzsportjugend 3 Herausgeber: Landesjugendwart Januar 2015 Februar 2015 März 2015 4 1 1 SDM Jun/Jug BDK (Bayreuth) DM Jug A-Latein (Neustadt) M. Faller 10 Trainingscamp u21-latein 7 LM Hgr S-Latein 7 alle Klassen (1.

Mehr

31. Berliner Tanzkarussell um das Blaue Band der Spree. Ergebnisse aller Turniere der Senioren Latein

31. Berliner Tanzkarussell um das Blaue Band der Spree. Ergebnisse aller Turniere der Senioren Latein 31. Berliner Tanzkarussell um das Blaue Band der Spree 2003 Ergebnisse aller Turniere der Senioren Latein Sen S Latein, 19.04.2003 Platz StartNr Partner Partnerin Verein 1. 86 Andreas Krause Karin Saleina

Mehr

Kalender der bayerischen Tanzsportjugend

Kalender der bayerischen Tanzsportjugend Januar 2016 Februar 2016 März 2016 2 6 5 DM Jun/Jug BDK (Karlsruhe) 3 7 6 DM Jun/Jug BDK (Karlsruhe) 9 Trainingscamp u21-latein 13 LM Hgr S-Lat (Weilheim) 12 Kin/Jun/Jug alle Klassen Std/Lat (1. TSZ Freising)

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Walhallapokal 2015

Walhallapokal 2015 1 von 6 21.09.2015 11:02 Walhallapokal 2015 Aktualisiert: 2015-09-13 17:19 Neue Seiten werden automatisch erstellt Die Mannschaftswertung endet nach drei Runden. Die besten 4 Ergebnisse pro Runde und Mannschaft

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Bayerische Meisterschaft der Kinder und Schüler im Mehrkampf 2017

Bayerische Meisterschaft der Kinder und Schüler im Mehrkampf 2017 am 20. Mai beim TSV Ingolstadt-Nord Ergebnisliste Gesamt Reissen Stossen Technik Schlussdreisprung 30 m Sprint Schockwurf Athletik Mehrkampf Name, Vorname Verein w/m Jg KöGew Kg Pkt Kg Pkt GesamtPkt m

Mehr

Ergebnisliste 22. Dorfschießen

Ergebnisliste 22. Dorfschießen Ergebnisliste 22. Dorfschießen 2016 15.09. - 17.09.2016 Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: 17.09.2016 22. Dorfschießen 2016 (15.-17.09.2016) Luftgewehr - Mannschaften 1. D`Hacklstäga 724 Ringe

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Ewige Bestenliste TV Immenstadt, Triathlon

Ewige Bestenliste TV Immenstadt, Triathlon Ewige Bestenliste TV Immenstadt, Triathlon Ironman-Triathlon 3,8/180/42,195 km 1 Axel Reusch 10:33:41 Wisconsin/USA 2 Bernhard Rehle 10:47:41 Regensburg 3 Joe Seltmann 10:58:33 Klagenfurt 1 Eva Übelhör

Mehr

Jugend und Clubsport Trial der AMC Unterthingau am 24. Juni 2017 Gesamt

Jugend und Clubsport Trial der AMC Unterthingau am 24. Juni 2017 Gesamt Jugend und Clubsport Trial der AMC Unterthingau am 24. Juni 2017 Gesamt Klasse 2 Seite 1 Fahrer : 7 genannt, 7 gestartet, 6 gewertet, 1 nicht gewertet 1. 214 Wengler, Christoph MC Augsburg 10 7 2 13 7

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

A B C D 2 Mannschaft GC Feldafing 4er 2er GC Augsburg 4er 2er Münchener GC 4er 2er GC Am Reichswald 4er 2er 3 1 Jonas Kölbing 11 1 Daniel Prazak 11 1

A B C D 2 Mannschaft GC Feldafing 4er 2er GC Augsburg 4er 2er Münchener GC 4er 2er GC Am Reichswald 4er 2er 3 1 Jonas Kölbing 11 1 Daniel Prazak 11 1 A B C D 2 Mannschaft GC Feldafing 4er 2er GC Augsburg 4er 2er Münchener GC 4er 2er GC Am Reichswald 4er 2er 3 1 Jonas Kölbing 11 1 Daniel Prazak 11 1 Sebastian Rieger 11 1 Simon Taylor 11 1 4 2 David Gersztein

Mehr

2. O40-Doppelturnier ausgetragen Sieg für Karsten Großgebauer und Angelika Lang

2. O40-Doppelturnier ausgetragen Sieg für Karsten Großgebauer und Angelika Lang . O40-Doppelturnier ausgetragen Sieg für Karsten Großgebauer und Angelika Lang Die zweite O-40 Doppelrangliste dieser Saison fand zum ersten mal in Arnstadt statt. In einer schönen, aber auf Grund der

Mehr

Röthenbach a.d.pegnitz, am Frauen M70-M90 Senioren M30-65 M30-M50 KDS M70-M75 KDS M80-M90 KDS M55 KDS M60-M65 KDS

Röthenbach a.d.pegnitz, am Frauen M70-M90 Senioren M30-65 M30-M50 KDS M70-M75 KDS M80-M90 KDS M55 KDS M60-M65 KDS 1 von 7 10.09.2017, 08:20 Ergebnisliste Manfred Stepan Gedächtnis Senioren Sportfest Röthenbach a.d.pegnitz, am 09.09.17 Frauen M70M90 Senioren M3065 M30M50 KDS M70M75 KDS M80M90 KDS M55 KDS M60M65 KDS

Mehr

Bezirk Schwaben - Gau Augsburg Gaumeisterschaft FITA-Halle 2007 Bogenschießen Hallen Runde in Lindach

Bezirk Schwaben - Gau Augsburg Gaumeisterschaft FITA-Halle 2007 Bogenschießen Hallen Runde in Lindach Schützenklasse SpO Kennziffer: 6.20.10 1. 21A Höck Christian BSC Lindach 286 278 33 18 564 2. 1A Dr. Hehl Adolf John BSC Augsburg 282 278 28 26 560 3. 22D Schneeberger Stefan BSC Augsburg 271 273 21 24

Mehr

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel Seite 1 Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel 1. Tim Ludwig TSV Mühldorf 37,150 2. Franzi Strohmaier TSV Mühldorf 36,750 3. Fabian Dauth TSV Unterhaching 33,900 4. Felix Glaab TSV

Mehr

Blau-Silber-Report. Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC e.v. Mitglied im OSC Berlin. Februar Redaktion: Christel Brakhage

Blau-Silber-Report. Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC e.v. Mitglied im OSC Berlin. Februar Redaktion: Christel Brakhage Blau-Silber-Report Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC e.v. Mitglied im OSC Berlin Februar 2016 Redaktion: Christel Brakhage Liebe Clubmitglieder, Umzug Blau-Silber hin oder her neue Trainingsräume na

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern

ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern 20.02.2015 Jahreshauptversammlung In der Jahreshauptversammlung wurde unter anderem die neue Vereinssatzung und die Ehrenordnung beschlossen 07.03.2015 Championscup

Mehr

1. Königsbrunner King`s-Cup 2014

1. Königsbrunner King`s-Cup 2014 1. Königsbrunner King`s-Cup 2014 Damen/Herren Leistungsklasse 2 Mannschaft (Endrunde) KO-System Siege Spiele 1. 3 : 0 9 : 6 2. SpVgg Thalkirchen Freundschaft e.v. 2 : 1 9 : 6 3. TSV Königsbrunn E 1 : 1

Mehr

Lauf SM-VF Powered by Race Control Management

Lauf SM-VF Powered by Race Control Management Finalrangliste - SM-VF 1:8 [SM-VF 1:8] Rang Fahrer Altersklasse Fahrer Nr Club Nat Rnd Endzeit Lauf Final 1 Klausner Michael 1 PSV Salzburg AT 168 45:02.478 1 Final - A 2 Wendy Patrick 10 1. AMRC Vienna

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister 1985 1986 Herren-Einzel Herren-Doppel Damen-Einzel Helga Straka Rosi Gaupp Damen-Doppel 1987 1988 Herren-Einzel Thomas Gaupp Peter Winkler Herren-Doppel Gaupp/ Gaupp Baur/ Rohmer Damen-Einzel Helga Straka

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Erstes 300er Spiel: Stefan Lurk

Erstes 300er Spiel: Stefan Lurk Herzlichen Glückwunsch!!! Erstes 300er Spiel: Stefan Lurk erzielt im dritten Spiel des 5. Vorrundenstarts 1 Block, Thomas TSV Premnitz BRA 1.450 241,67 91 2 Bettinger, Marcus KV Stuttgart WÜE 1.449 241,50

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Samstag, Neu-Ulm. FC Memmingen Tennis Borussia Berlin. Hannover 96 SSV Jahn Regensburg

Samstag, Neu-Ulm. FC Memmingen Tennis Borussia Berlin. Hannover 96 SSV Jahn Regensburg U / EJunioren. Turniertag Vorstellung der Mannschaften Spielort Vorrunde Samstag, 6.5.5 9 Uhr 89 NeuUlm 6 Mannschaften Sportgelände DietrichLangSportzentrum Europastraße 5 Internet www.facebook/minimastertsvnu

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

Ludwig-Meider-Turnier

Ludwig-Meider-Turnier Ludwig-Meider-Turnier Ergebnisliste Seite: 1/1 ocument FE_FIE_0011-23.03.14 / 16:13 Platz Name Nation L erein Geburtstag 1. HEINL Jonas BY FC Fürth 1996 2. BAEEKER Frank BY T Ingolstadt 1966 3. LEHMANN

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v

Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v 14. Hallenturnier der Bogensparte 2 X 18 m + Finale Sonntag, den 18. November 2007 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 3B Beck, Marcel VSG Stapelfeld 274

Mehr

DCU - Pokal - Spielbericht

DCU - Pokal - Spielbericht Zweibrücken - Roter Ochsen Datum: 1.11.216 Frauen: Männer: X SG GW Contwig 1 SG KSG/SG Zweibrücken 2 TuS Gerolsheim 2 KV Grünstadt 2 Funke Alexander Machura Thorsten Bethge Tobias Stroh Willi Pass Nr.:

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Ergebnisliste Hobbyklasse mit Senioren 3. Rundenergebnis - Einzelwertung LG

Ergebnisliste Hobbyklasse mit Senioren 3. Rundenergebnis - Einzelwertung LG Rundenergebnis - Einzelwertung LG Rg. Name Jhrg. Gilde Klasse R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 R10 St 1 St 2 Summe Mittel 1 Greiter Daniel 1982 Fließ He. 315,5 316,7 315,4 318,2 317,4 317,9 318,6 2219,7 317,10

Mehr

Jugend und Clubsport Trial der AMC Unterthingau am 25. Juni 2017 Gesamt

Jugend und Clubsport Trial der AMC Unterthingau am 25. Juni 2017 Gesamt Jugend und Clubsport Trial der AMC Unterthingau am 25. Juni 2017 Gesamt Klasse 2 Seite 1 Fahrer : 5 genannt, 5 gestartet, 5 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 220 Schaefer, Sven TUS Fürstenfeldbru 17 12 5 8

Mehr

1. Hallenturnier des ACR Sprotcenter Name Verein Id Kategorie R1 R2 R3 R4 Schnitt Diff Gesamt Vereinslos mrade Herren

1. Hallenturnier des ACR Sprotcenter Name Verein Id Kategorie R1 R2 R3 R4 Schnitt Diff Gesamt Vereinslos mrade Herren Name Verein Id Kategorie R1 R2 R3 R4 Schnitt Diff Gesamt Marcus Rade Vereinslos mrade Herren 22 20 23 19 21 4 84 Danny Hense SG Arheilgen Abt. Bahnengolf 29252 Herren 23 22 21 21 21,8 2 87 Sebastian von

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 9C Juhl, Vincent Bogensportfreunde Lindlar 1996 RH 271 259 11 22 530 2. 9D Blatt, Thomas Bogensport Leverkusen 1969 RH* 255 262 14 20 517 3. 11A Weiß, Claus

Mehr

Endergebnis: Gesamt Turnier am: in: Veranstalter: Ausrichter:

Endergebnis: Gesamt Turnier am: in: Veranstalter: Ausrichter: Endergebnis: Gesamt 16 Stefan Szalay / Elisabeth Szalay 1 115 18 Ingo Pitz / Petra Otto 2 106 28 Wofgang Schönherr / Christine Hanrieder 3 94 26 Maria Khalyako, Alexey Khalyako 4 76 19 Zsolt Matuska /

Mehr

Schützenbezirk Böblingen

Schützenbezirk Böblingen Seite: 1 Herrenklasse Recurve - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1A Selinger, Wilhelm BC Magstadt 1970 BB 277 275 30 22 552 2. 3C Walter, Christian SV Weil im Schönbuch 1993 BB 254 265 13 23 519 3. 1B Wenzl,

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am in Heroldsbach

1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am in Heroldsbach 1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am 09.01.2012 in Heroldsbach Teilnehmer Platzierung Name Verein Name Verein 1 Gößwein Reinfried SpVgg Heroldsbach 1 Lötzsch Christoph Jahn Forchheim 2 Kugler

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980 Vorstandmitglieder des TTC seit 1980 Stand: 23.07.2016 1. Vorsitzender 09.1980 05.2016 Klaus 05.2016 heute Bettina 2. Vorsitzender 09.1980 07.1981 Erhard Brecht 08.1981 12.1984 Paul Jäger 01.1985 12.1990

Mehr

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba Veranstaltung: Wettbewerbsart: Veranstalter: Durchführer Austragungsort: 27. Bundesliga der Herren / Gruppe Rot - Vorrunde Mannschaftsspiel Stocksport Bund Österreichischer Eis-und Stocksportler Landesverband

Mehr

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271 Gaumeisterschaft 0 Feuerwaffen KK Kurzwaffen KK Sportpistole - Herren-Altersklasse Mannschaft 6 8 0 PSS Darmstadt 804 Björn Goes 65 Martin Landzettel 66 Jörg Winkler 7 SSG Tell Raunheim 804 Heinz-Georg

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

Ergebnis Mittelwertung

Ergebnis Mittelwertung Durchschnittszeit: 3:55,58 1 Computertechnik Wenger +1,76 3:57,34 1 78 KEIL Sandra 1977 W Damen - AK 51,45 2 106 KEIL Sarina 1999 W Damen - Allgemein 54,19 3 79 WENGER Sandra 1975 W Damen - AK 57,84 4

Mehr

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln 6. September 2015 Laufach Gau Spessart Jugend 1. Schuster Philipp Auerberg 6 Punkte 2. Socher Maximilian Auerberg 5 Punkte 3. Sigl Thomas

Mehr

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen 6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen Saison 2013/ 2014 22.06.2014 Schiedsgericht Oberschiedsrichterin Claudia Hengstler 1. BGC Singen Schiedsrichter Thorsten Schück 1. MGC Mainz Schiedsrichter

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

Steffen und Sandra wieder im Finale der Deutschen Meisterschaft Standard. Steffen Zoglauer Sandra Koperski

Steffen und Sandra wieder im Finale der Deutschen Meisterschaft Standard. Steffen Zoglauer Sandra Koperski 2011.11 Steffen und Sandra wieder im Finale der Deutschen Meisterschaft Standard 74 Paare waren am 5. November 2011 in der Meistersingerhalle in Nürnberg am Start. Unser Spitzenpaar erreichte als bestes

Mehr

Spritzbeton - Düsenführertag 2016 Trockenspritzverfahren Materialtechnologie. Ing. Gerold Schennach Schretter & Cie. - Vils

Spritzbeton - Düsenführertag 2016 Trockenspritzverfahren Materialtechnologie. Ing. Gerold Schennach Schretter & Cie. - Vils Spritzbeton - Düsenführertag 2016 Trockenspritzverfahren Materialtechnologie Ing. Gerold Schennach Schretter & Cie. - Vils Programm 9.00 Uhr: Treffpunkt / Gruppeneinteilung 9.30 Uhr: Begrüßung - Ing. Gerold

Mehr

TALMEISTERSCHAFT IN SEE PAZNAUN Nacht - Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

TALMEISTERSCHAFT IN SEE PAZNAUN Nacht - Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE TALMEISTERSCHAFT IN SEE PAZNAUN 10.02007 Veranstalter Schiclub See Paznaun Genehmigungsnr. 6AL252 Durchf. WWW.SC-SEE.AT scode 6018 KAMPFGERICHT Chefkampfrichter K.Ladner... KR Wettkampfleiter A.Zangerl...

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Ruhr Snooker Marathon 2017 sponsored by Schloss Quelle

Ruhr Snooker Marathon 2017 sponsored by Schloss Quelle Ruhr Snooker Marathon 2017 sponsored by Schloss Quelle Vom 28.10. bis zum 01.11. fand in Snooker Deutschland der 2. Ruhr Snooker Marthon statt, allerdings war es der erste Marathon in dieser Form. Aufgrund

Mehr

Deutsche Samsung Meisterschaften

Deutsche Samsung Meisterschaften Document FE_FIE_0004-10.01.10 / 16:22 Deutsche Samsung Meisterschaften Aktive Herrenflorett Team GER DFB Aktive 10.01.2010 Austragungsmodus 14 Mannschaften Vorrunde 5 sind von diesem Durchgang befreit

Mehr

Württembergischer Schützenverband Kreismeisterschaft Heilbronn Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld

Württembergischer Schützenverband Kreismeisterschaft Heilbronn Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld 1203 Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld 12D Albrecht, Steffen 30360889 Sonntag 30.10.2016 11Uhr 1 Mannschaft à 0,00 1 Sp Eschenau weiblich weiblich Altersklasse Compound Compound Blankbogen

Mehr

56. Riesentorlauf der Münchner Banken und Versicherungen Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

56. Riesentorlauf der Münchner Banken und Versicherungen Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Teilnehmer + Verein JG Zeit-1 Zeit-2 Total Diff W 50 1. 2... NEUMAYER Hilde 57 52,79 55,24 1:48,03 2. 3... HAUSER-LARCHER Elisabeth 58 53,86 54,83 1:48,69 0,66 3. 1... MATERIA Loretta 59 56,90

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

Deutsche Meisterschaft - Darmstadt November 2009 Gesamtergebnis D A M E N lead

Deutsche Meisterschaft - Darmstadt November 2009 Gesamtergebnis D A M E N lead Deutsche Meisterschaft - Darmstadt 2009 28. - 29. November 2009 Gesamtergebnis D A M E N lead Rang Name Vorname Jahrgang Sektion Lizenz Finale Qualifikation 1. WURM Juliane 1990 Wuppertal 6064 37- Top

Mehr

Turnierleiter: Klaus Bethke TSA d. TuS Griesheim. Beisitzer: Cornelia Straub TSC Rödermark. Protokoll: Hans-Joachim Straub TSC Rödermark

Turnierleiter: Klaus Bethke TSA d. TuS Griesheim. Beisitzer: Cornelia Straub TSC Rödermark. Protokoll: Hans-Joachim Straub TSC Rödermark TURN- UND SPORTVEREIN GRIESHEIM 1899 E. V. Hessische en 2008 110. Tanzsportturnier Sonntag, den 09. März 2008 64347, Hegelsberghalle Tanzsportabteilung HGR II HGR II Sen I Sen I Sen IV D C D C A 13:00

Mehr

Fahrzeug Lizenz. Zeit. Hannawald Björn G7 VW Polo Lauf 0:47,38 0:00 0:47,38. ADAC OC Naila N Lauf 0:47,13 0:00 0:47,13

Fahrzeug Lizenz. Zeit. Hannawald Björn G7 VW Polo Lauf 0:47,38 0:00 0:47,38. ADAC OC Naila N Lauf 0:47,13 0:00 0:47,13 G Klasse: 7 6 7 6 0 Hannawald Björn G7 VW Polo 86. Lauf 0:47,38 0:00 0:47,38 ADAC OC Naila N050064. Lauf 0:47,3 0:00 0:47,3 Müller Walter G7 Ford Fiesta. Lauf 0:47,4 0:00 0:47,4 MSC Scheßlitz 44604. Lauf

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Formationstanzsport in Deutschland Standard und Latein

Formationstanzsport in Deutschland Standard und Latein 1. Bundesliga Standard - Saison 1994/1995 - Tabelle Mannschaft 03.12. 07.01. 21.01. 28.01. Summe Braunschweiger TSC A 1 1 1 1 4 1. TC Ludwigsburg A 2 2 2 3 9 TC Allround Berlin A 3 3 3 3 11 TSC Astoria

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 Fax/Fon Nr. 032 223 780 399 H'page

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

1.Glemmtal- Hallenturnier Szb. Landesmeisterschaft Halle Saalbach

1.Glemmtal- Hallenturnier Szb. Landesmeisterschaft Halle Saalbach Recurve Damen - Allgemeine Klasse 1. Brecker Cornelia UBSC Flachgau Salzburg 8193 NM X 15B 2. Breckner Alexandra UBSC Flachgau Salzburg 8191 NM X 14B 3. Url Karla BC Union Salzburg Salzburg 1430 NM X 14A

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaften Roth Damen/Herren 2014 Damen Einzel A-Klasse

Kreiseinzelmeisterschaften Roth Damen/Herren 2014 Damen Einzel A-Klasse Kreiseinzelmeisterschaften Roth Damen/Herren 04 Damen Einzel A-Klasse 9.09.04 9:8 4 Gruppe Brechtelsbauer, Sandra 4 Sätze * :0 :0 : 9: :0 Reinhart, Katharina 0: * 0: : :8 : Korn, Marina 0: :0 * :0 6: :

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

12h Mountainbike Rennen Schnaittach 0 () Tobias Ullmann 0 0 () Jörg Kufel :.0 :. :0.0 :. :0. :. :. :.0 :. :. :. :.0 :0. :. :. :. :.0 :. :0. :. :0. :. :. :.0 :. :.00 :.0 :. :. :. :. :0. :.0 :.0 :0. :. :. :0. :0. :. :.0 :. 0:0. :. :0. :.0

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

KEM Senioren 2014 in Obergurig

KEM Senioren 2014 in Obergurig KEM Senioren 2014 in Am 20.09.2014 fanden in die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Mit 32 Teilnehmern aus 16 Vereinen des Landkreises war die Beteiligung wieder besser als im

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

Bayerische Schulschachmeisterschaften in Regensburg

Bayerische Schulschachmeisterschaften in Regensburg Bayerische Schulschachmeisterschaften in Regensburg ****Windach tauscht Silber gegen Gold***** 5 Teams fuhren nach Regensburg und stellten das stärkste Kontingent aller teilnehmenden Schulen. 4 Bubenmannschaften

Mehr

Deutsche Meisterschaft Junioren II B-Latein TSZ Blau-Gold-Casino Darmstadt

Deutsche Meisterschaft Junioren II B-Latein TSZ Blau-Gold-Casino Darmstadt Meisterschaften 2017 Deutsche Meisterschaften 25.02.2017 Deutsche Meisterschaft Junioren II B-Latein TSZ Blau-Gold-Casino Darmstadt 26.02.2017 Deutsche Meisterschaft Jugend A-Latein TSZ Blau-Gold-Casino

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden.

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden. Regionalliga Süd Männer Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden. Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer TSV Grafing (hat gegen den SSV Ulm mit 3:0 und 3:2 gewonnen) DJK Regensburg (hat

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr