Salzwelten und mehr: Ausflugsprogramme für Gruppen HALLSTATT HALLEIN BEI SALZBURG ALTAUSSEE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Salzwelten und mehr: Ausflugsprogramme für Gruppen HALLSTATT HALLEIN BEI SALZBURG ALTAUSSEE"

Transkript

1 2017 Salzwelten und mehr: Ausflugsprogramme für Gruppen HALLSTATT HALLEIN BEI SALZBURG ALTAUSSEE

2 Die Salzwelten - Ihr kompetenter Partner bei der Planung von Gruppen- und Individualreisen. Ein herzliches»glück Auf!«in den Salzwelten! IHRE VORTEILE IN DEN SALZWELTEN AUF EINEN BLICK INHALTSÜBERSICHT g Zeitersparnis bei der Planung Ihrer Tagesprogramme - wir kombinieren für Sie Alle Vorteile auf einen Blick die verschiedenen Leistungen. Ein Ansprechpartner eine Abrechnungsstelle! g Allwetterprogramm für Jung und Alt g Mehrsprachige Führungen (D / E / I) Standard ohne Aufpreis g Keine langen Wartezeiten durch Vorreservierungssystem g Audio Guides GRATIS BUSPARKPLATZ Salzwelten Hallein & Hallstatt (D / E / I / F / SLO / H / RU / CZ / JAP / Mandarin / ES / AR) NEU: Salzwelten Altaussee (E / I / F / SLO / CZ / H / RU / ES) g Bequeme Anfahrt kostenlose Busparkplätze in unmittelbarer Nähe der Salzwelten g Abwechslungsreiche, fesselnde und interessante Führungen g Sonderführungen gegen Voranmeldung g Zusätzliche obertägige Angebote an allen drei Standorten ohne Aufpreis: Salzweltenshops und -bistros, Keltendorf, Keltenmuseum in Hallein, Seite 02 SALZWELTEN HALLEIN BEI SALZBURG Einleitung Infos Öffnungszeiten Ticket Preise Bausteine Packages 2017 Weitere Ausflugsziele SALZWELTEN HALLSTATT Einleitung Infos Öffnungszeiten Ticket Preise Bausteine Packages 2017 Hallstatt Special Weitere Ausflugsziele HIGHLIGHT: Das Hallstätter Hochtal mit Aussichtsplattform Welterbeblick SALZWELTEN ALTAUSSEE Einleitung Infos Öffnungszeiten Ticket Preise Bausteine Package 2017 Weitere Ausflugsziele Panoramalift und -brücke, Aussichtsplattform "Welterbeblick" im Hallstätter Hochtal, Ausstellungen etc. g Spezielle Weihnachts- und Adventangebote: Infos auf IMPRESSUM Medieninhaber & Herausgeber: Salzwelten GmbH, Salzbergstraße 21, A-4830 Hallstatt, Tel.: +43 (0) 6132 / , Fax: +43 (0) 6132 / , info@salzwelten.at, Gestaltung & Produktion: eigenart Werbeagentur ( Fotos: kossmann.nl, bergauer.cc, Kurt Pinter, STG Archiv, Foto Sulzer, Foto Stadler, BDA Wien (Bundesdenkmalamt Österreich), streiflichter.at, Frühauf, Torsten Kraft Alle genannten Preise gelten von oder bis auf Widerruf. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten! 03

3 HALLEIN BEI SALZBURG INFO & ÖFFNUNGSZEITEN HALLEIN BEI SALZBURG Salzwelten Hallein bei Salzburg MAGISCHE WELTEN. STOLLEN DES REICHTUMS. VON BERGMÄNNERN GESCHAFFEN. Einfahrt mit der Grubenbahn Rasante Bergmannsrutschen Multivisionsshow am unterirdischen Salzsee Die Bergmänner waren und sind eine starke Gemeinschaft. Deshalb hat es auch für Sie einen ganz besonderen Reiz, die Salzwelten am Dürrnberg bei Hallein als Gruppe zu erleben, z.b. bei einem Firmenausflug. In den Stollen des Reichtums für Stadt und Land Salzburg, im ältesten Besucherbergwerk der Welt, begeben Sie sich gemeinsam hinein in die über jährige Geschichte des Salzes, dem»weißen Gold«früherer Jahrhunderte. Entdecken Sie Geschichte unterhaltsam und interessant dort, g wo die Kelten seit 400 v. Chr. Salz abbauten und wo starke Bergmann-Teams händisch kilometerlange Stollenlabyrinthe in den Berg schlugen, g wo unter Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau ( ) das begehrte, lebensnotwendige»weiße Gold«durch den nassen Abbau in gewaltigen Mengen für erfolgreichen Salzhandel gefördert wurde, g wo das Geld für den barocken Prunk Salzburgs herkam, der Residenzstadt, die heute UNESCO Weltkulturerbe ist. Gemeinsamkeit damals und heute: Menschliche Schicksale und unmenschliche Entbehrungen unter Tage stehen im starken Kontrast zur strahlenden Kraft des»weißen Goldes«. Sie werden es in der Gruppe genauso stark wahrnehmen wie die Bergmänner. Die Grubenbahn befördert Sie sicher und bequem in den Berg, auf rasanten Holzrutschen sausen Sie hinab in das Herz des Berges, durch mystische Stollen, zurück in längst vergangene Welten. Eine Zeitreise für Jedermann: Überraschend und unvergesslich. Ob Verein, Firma oder Familie Sie erleben Abenteuer, Wissen und Spaß hautnah. Und das bei jeder Witterung ob Hitze oder Regenwetter. INFOS & ÖFFNUNGSZEITEN g Im Bergwerk herrscht eine Temperatur von ca. 10 Celsius, daher ist warme Kleidung sowie festes Schuhwerk empfehlenswert. g Der Besuch der Salzwelten ist WETTERUNABHÄNGIG. g Adresse & Kontakt HIGHLIGHT: KELTENDORF SALINA Wissen Sie, wie die Kelten gelebt haben? Einblicke in das Alltagsleben der prähistorischen Bergleute, die hier bereits vor mehr als 2500 Jahren nach dem Weißen Gold gegraben haben, bietet das neueröffnete Keltendorf auf dem Dürrnberg. Die Nachbauten von Wohnhäusern und Werkstätten einer latènezeitlichen Siedlung wurden in Zusammenarbeit mit dem Keltenmuseum Hallein auf den neuesten Stand der Forschung gebracht. Der Dürrnberg gehört zu den wichtigsten archäologischen Fundorten der Eisenzeit in Mitteleuropa. Ramsaustraße 3, A-5422 Bad Dürrnberg Tel.: +43 (0) 6132 / , hallein@salzwelten.at g Dauer der Führung unter Tage: ca. 70 Minuten Für Ihre Reiseplanung berechnen Sie gesamt bitte mindestens 90 Minuten Aufenthaltsdauer g Maximale Gruppengröße: 54 Personen pro Führung g Audio-Guides in verschiedenen Sprachen: D / E / I / F / JAP / Mandarin / RU / SLO / H / CZ / ES / AR Leihgebühr: 2,50 / Guide Kaution: Lichtbildausweis g Fremdsprachige Führungen (ohne Aufpreis) Standardführung: Deutsch/Englisch/Italienisch GANZJÄHRIG GEÖFFNET!»Glück Auf!«in den Salzwelten Hallein bei Salzburg 04 INFORMATIONEN: Tel.: +43 (0) 6132 / Fax: +43 (0) 6132 / hallein@salzwelten.at Keltenmuseum (nur 5 Fahrminuten von den Salzwelten entfernt) In den neu gestalteten Räumen wird auf anschauliche und interessante Weise das Leben der Kelten selbsterklärend dokumentiert. Das Keltenmuseum Hallein ist ganzjährig täglich von Uhr geöffnet. Stille Nacht Museum Von hier aus ging das Lied um die Welt. Das Museum, seit 1993 im Wohnhaus Franz Xaver Grubers untergebracht, bringt Ihnen Leben und Werke des Komponisten von Stille Nacht! Heilige Nacht! näher. Es ist schön, gemeinsam die Geschichte des wohl berühmtesten Weihnachtsliedes zu erleben und als eine der Hauptattraktionen die Gitarre zu sehen, auf der Joseph Mohr das Lied erstmals Weihnachten 1818 präsentierte. g Kostenloser Busparkplatz direkt bei den Salzwelten g Öffnungszeiten Hallein bei Salzburg : : : : bis 15.00* Uhr GESCHLOSSEN wegen REVISION bis 15.00* Uhr 9.00 bis 17.00* Uhr bis 15.00* Uhr * Beginn der letzten Führung KELTEN- & STILLE NACHT MUSEUM HALLEIN g Spezielle Advent- und Weihnachtsveranstaltungen Unser komplettes Programm finden Sie auf g Gerne organisieren wir auch Führungen außerhalb der Öffnungszeiten! Preise auf Anfrage. g Kinder dürfen die Salzwelten ab 4 Jahren besuchen INFORMATIONEN: Tel.: +43 (0) 6132 / Fax: +43 (0) 6132 / hallein@salzwelten.at 05

4 HALLEIN BEI SALZBURG TICKET PREISE BAUSTEINE PACKAGES 2017 HALLEIN BEI SALZBURG Salzwelten Ticket, Preise und Bausteine Salzwelten Packages Hallein 2017 TICKETPREISE HALLEIN BEI SALZBURG g Erwachsene 21,00 g Gruppe Erwachsene (ab 20 Personen) 19,00 g Gruppe Schüler/Jugendliche 9,50 Alle Tarife im Überblick finden Sie auf Freiplatzregelung: Gruppen ab 20 Personen: Schulgruppen: jede 21. Person ist frei jede 11. Person ist frei Audio-Guides: D / E / I / F / JAP / Mandarin / RU / SLO / H / CZ / ES / AR TRADITIONELLE BERGMANNSBEGRÜSSUNG MIT BROT, SALZ & SCHNAPS Brot und Salz werden seit jeher als Zeichen der Gastfreundschaft gereicht, daher ist die Bergmannsbegrüßung direkt vor dem Mundloch (Stolleneingang) ein herzlicher Gruß und ein passender Start für Ihre Reise ins Reich des Weißen Goldes. PREIS: 2,50/Person inkl. Salzwelten-Stamperl: 5,00/Person (jeder 21. frei) (Für Kinder gibt es ein alkoholfreies Getränk) EIN TICKET ALLES DRIN! OHNE AUFPREIS! g Eintritt und Führung in den Salzwelten g freier Eintritt in das Keltendorf SALINA am Dürrnberg g freier Eintritt in das Keltenmuseum in der Stadt Hallein g freier Eintritt in das Stille Nacht Museum Hallein HIGHLIGHTS INKLUSIVE: g rasante Fahrten mit der Grubenbahn g zwei Bergmannsrutschen mit Geschwindigkeitsmessung g Floßfahrt über den unterirdischen Salzsee RUDI S TIPP: EXKLUSIVFÜHRUNG Sie wollen unter sich bleiben? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer Führung exklusiv für Ihre Gruppe. Bitte geben Sie diesen Wunsch bei Ihrer Reservierung bekannt und beachten Sie, dass für solche Führungen mindestens 35 mal der Gruppentarif (je 19,00) verrechnet wird. Besonderen Anklang finden auch Zusatzbausteine wie Bergmannsbegrüßung oder das Erinnerungsfoto (siehe Baustein-Module unten). Gerne organisieren wir auch Führungen außerhalb der Öffnungs zeiten. Aufpreis auf Anfrage. Am besten als Baustein gleich mitbuchen: ERINNERUNGSFOTO Bitte lächeln heißt es auf den langen Bergmannsrutschen. Sie passieren hier unseren Fotoapparat und die Radarfalle. Das Rutschenfoto mit Geschwindigkeitsangabe können Sie gleich nach der Führung mit nach Hause nehmen. PREIS: 4,50/Foto (jeder 21. frei) Auf Wunsch kann auch ein Firmenlogo oder ein spezieller Schriftzug am Foto eingedruckt werden. Aufpreis: 15,- pauschal. FÜHRUNGEN IM KELTENDORF SALINA Den Kelten auf der Spur - Geschichten rund ums Weisse Gold PREIS: 80,00/Pauschale Dauer: ca. 1 Stunde Teilnehmer: max. 30 Personen Sprache: D/ENG Durchführung und Information: Tiefe Stollen Luftige Höhen: Salzwelten & Erlebnisburg Hohenwerfen Nach der abwechslungsreichen Führung in den Salzwelten folgt schon das nächste Abenteuer die Erlebnisburg Hohenwerfen, hoch über dem Salzachtal. In dieser mittelalterlichen Gefängnisstätte wurde übrigens auch der Salzfürst gefangen gehalten. Heute präsentiert sich die Burg als echte Erlebnisburg : Eine besondere Attraktion ist der historische Landesfalkenhof mit täglichen Flugvorführungen der verschiedenen Greifvögel. Der Zugang zur Burg führt über einen schattigen Fußweg (ca. 15 Minuten). Gegen Aufpreis kann der Personenaufzug direkt in den oberen Burghof benutzt werden. Bergmannsbegrüßung mit Brot, Salz und Schnaps Eintritt ins Keltendorf SALINA bei den Salzwelten Eintritt ins Keltenmuseum Hallein Eintritt ins Stille Nacht Museum Hallein Eintritt inkl. Führung Erlebnisburg Hohenwerfen Eintritt Landesfalkenhof mit Vogel-Flugschau Eintritt Falknereimuseum und Ausstellung Preis ab 20 Personen: 31,00 pro Erwachsener 18,00 pro Kind Kostenloser Busparkplatz 09:00 Uhr: Führung in den Salzwelten mit Bergmannsbegrüßung 11:00 Uhr: Besuch Keltendorf SALINA oder Keltenmuseum Hallein 12:00 Uhr: ev. Mittagessen 14:00 Uhr: Abfahrt nach Werfen (Fahrzeit: ca. 30 Minuten) 15:00 Uhr: Greifvogelschau 16:00 Uhr: Burgführung (Termine lt. Programm und Saison) Sonderführungen auf Anfrage möglich. (gesamte Aufenthaltsdauer auf der Burg: ca. 2 Stunden) Genuss erleben: Salzwelten & Bio-Hofkäserei Fürstenhof Zuerst in den Tiefen des Salzberges faszinierende Geschichten rund um das Salz erfahren, danach in der einmaligen Naturkulisse aus Bergen und grünen Wiesen frische Almluft tanken. Der Fürstenhof in Kuchl diente bereits den erzbischöflichen Landesfürsten aus Salzburg als Einkehr, Unterkunft und Stallung. Heute weiden auf den saftigen Wiesen rund um den Hof die Kühe und liefern hochwertige Milch für den Bio-Rohmilchkäse. Lassen Sie sich bei einer Führung durch die Käserei in die Geheimnisse der Käseerzeugung einweihen und genießen Sie anschließend Köstlichkeiten rund um dieses edle Produkt bei einer Verkostung am Hof. Bergmannsbegrüßung mit Brot, Salz und Schnaps Eintritt ins Keltendorf SALINA bei den Salzwelten Eintritt ins Keltenmuseum Hallein Eintritt ins Stille Nacht Museum Hallein Führung in der Bio-Hofkäserei Fürstenhof Käseverkostung Preis ab 20 Personen: 25,00 pro Erwachsener 14,50 pro Kind Zusatzbaustein: Optional kann auch ein reichhaltiges Käsebuffet am Fürstenhof gebucht werden: 13,90 pro Erwachsener 7,50 pro Kind 09:00 Uhr: Führung in den Salzwelten mit Bergmannsbegrüßung 11:00 Uhr: Besuch Keltendorf SALINA oder Keltenmuseum Hallein 12:00 Uhr: Mittagessen oder Abfahrt nach Kuchl (Fahrzeit ca. 30 Minuten) und Käsebuffet am Käsehof. 14:30 Uhr: Führung und Käseverkostung am Fürstenhof (Dauer ca. 2 Stunden) NEU 06 INFORMATIONEN: Tel.: +43 (0) 6132 / Fax: +43 (0) 6132 / hallein@salzwelten.at INFORMATIONEN: Tel.: +43 (0) 6132 / Fax: +43 (0) 6132 / hallein@salzwelten.at 07

5 HALLEIN BEI SALZBURG PACKAGES 2017 PACKAGES 2017 HALLEIN BEI SALZBURG Salzwelten Packages Hallein 2017 Salzwelten Packages Hallein 2017 Von Sole und Wasser Salzwelten & Wasserspiele Schloss Hellbrunn Salzbierig Salzwelten & Brauwelt Action pur Salzwelten & Kletterpark Weitere Kombinationsmöglichkeiten Nach der aufregenden Reise tief ins Innere des Dürrnberger Salzberges geht es nun zurück ans Tageslicht, in die Welt des Wassers und des Vergnügens. Bei den Wasserspielen wissen Sie nie, was auf Sie zukommt. Nur soviel ist sicher: es macht Spaß. Wasserautomaten, Grotten, Brunnen Markus Sittikus ließ eine Anlage erbauen, mit dem er seine Gäste erstaunte, unterhielt und an der Nase herumführte. Hellbrunn ist wie eine Wunderkammer voller Überraschungen und anziehender Gegensätze. Ein erlebnisreicher Ausflug in vergangene Epochen und gegenwärtiges Vergnügen. Übrigens: Auch das Schloss Hellbrunn konnte Markus Sittikus durch den regen Salzhandel finanzieren. Bergmannsbegrüßung mit Brot, Salz und Schnaps Eintritt ins Keltendorf SALINA bei den Salzwelten Eintritt ins Keltenmuseum Hallein Eintritt ins Stille Nacht Museum Hallein Besuch der Wasserspiele mit Führung Besuch des Schlosses Hellbrunn mit Audioguide Besuch Volkskundemuseum Preis ab 20 Personen: 31,00 pro Erwachsener 17,00 pro Kind Kostenloser Busparkplatz Die Reise durchs Salz macht durstig. Da ist ein Besuch in der Stiegl-Brauwelt genau das Richtige. Die Welt des Bieres zu erkunden, ist hier etwas ganz Besonderes: Gleich zu Beginn werden Sie in der Hausbrauerei in die hohe Kunst des Brauens eingeweiht. Während der Führung durch die Stiegl-Brauwelt gibt s pikante Details und echtes Hintergrundwissen zum Stiegl Bier, das die Stadt Salzburg ebenso prägte wie das Salz. Im gemütlichen Bräustüberl oder im lauschigen Biergarten im alten Sudhaushof kommt es dann natürlich zur gemütlichen Bierverkostung. Mit Ihrem Geschenk aus dem Braushop treten Sie die Heimreise an. Bergmannsbegrüßung mit Brot, Salz und Schnaps Eintritt ins Keltendorf SALINA bei den Salzwelten Eintritt ins Keltenmuseum in Hallein Eintritt ins Stille Nacht Museum Hallein Besuch der Stiegl-Brauwelt: Führung mit Besichtigung des neuen Stiegl-Braukinos Bierverkostung aus dem Stiegl-Sortiment Erinnerungsgeschenk aus dem Braushop Preis ab 20 Personen: 31,50 pro Erwachsener 18,00 pro Kind Kostenloser Busparkplatz Nach der ebenso aufregenden wie lehrreichen Reise durch die Zeit in den Salzwelten geht das Vergnügen outdoor weiter. Ob Burma Buckles, Affenschaukel oder Spinnennetz - über 100 spannende Stationen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden können im Kletterpark Waldbad Anif bezwungen werden. Hier haben übrigens alle, auch unge übte Kletterer, ihren Spaß. Denn jeder bestimmt sein Tempo selbst und wer will, macht zwischendrin einen Sprung ins kühle Nass. Rasen erlaubt heißt es dagegen beim SPEED Flying Fox! Gestartet wird auf einer Plattform in 20 Meter Höhe und dann geht es mit einer Seilrutsche quer über den ganzen See - mit bis zu 60 km/h Spitzengeschwindigkeit. WICHTIG: Teilnahmebedingungen bitte vor Besuch von der Homepage laden, ausfüllen und im Kletterpark dem Betreuer übergeben! Eintritt ins Keltendorf SALINA bei den Salzwelten Eintritt ins Keltenmuseum Hallein Eintritt ins Stille Nacht Museum Hallein Eintritt in den neuen Kletterpark Waldbad Anif Preis ab 20 Personen: 40,00 pro Erwachsener 21,50 pro Kind Lammerklamm Scheffau Erleben Sie das faszinierende Naturschauspiel aus Licht, Wasser und Schatten in Scheffau am Tennengebirge. Salzburg for you Stadtspaziergänge Entdecken Sie die Geheimnisse der Stadt Salzburg bei einem geführten Themenspaziergang! Sommerrodeln mit dem»keltenblitz«09:00 Uhr: Führung in den Salzwelten mit Bergmannsbegrüßung 11:00 Uhr: Besuch Keltendorf SALINA oder Keltenmuseum Hallein 12:00 Uhr: ev. Mittagessen 14:00 Uhr: Abfahrt nach Hellbrunn (Fahrzeit: ca. 20 Minuten) Anschließend Führung durch die Wasserspiele und Schlossbesichtigung (Dauer ca. 1,5 Stunden Schlossbesichtigung und Wasserspiele) 09:00 Uhr: Führung in den Salzwelten mit Bergmannsbegrüßung 11:00 Uhr: Besuch Keltendorf SALINA oder Keltenmuseum Hallein 12:00 Uhr: Mittagessen oder Abfahrt nach Salzburg (Fahrzeit ca. 30 Minuten) und Mittagessen in der Gastronomie der Stiegl-Brauwelt 14:00 Uhr: Führung inkl. Bierverkostung in der Stiegl-Brauwelt (Dauer Aufenthalt Stiegl-Brauwelt: ca. 2 Stunden) 09:00 Uhr: Führung in den Salzwelten 11:00 Uhr: Besuch Keltendorf SALINA oder Keltenmuseum Hallein 12:00 Uhr: ev. Mittagessen 13:30 Uhr: Abfahrt nach Anif (Fahrzeit ca. 20 Minuten) (Aufenthaltsdauer ca 2,5 bis 3 Stunden keine zeitliche Begrenzung) Ihr Preisvorteil: Kombiticket Salzwelten und Keltenblitz um nur 26,40 pro Erwachsener 15,10 pro Kind 08 INFORMATIONEN: Tel.: +43 (0) 6132 / Fax: +43 (0) 6132 / hallein@salzwelten.at INFORMATIONEN: Tel.: +43 (0) 6132 / Fax: +43 (0) 6132 / hallein@salzwelten.at 09

6 HALLSTATT INFOS & ÖFFNUNGSZEITEN HALLSTATT Salzwelten Hallstatt Der»Mann im Salz«7.000 JAHRE SALZABBAU IM ÄLTESTEN SALZBERGWERK DER WELT Als Forschergruppe gehen Sie vom berühmten Gräberfeld bis zur Fundstelle des legendären Mannes im Salz auf eine Zeitreise der besonderen Art. Archäologische Ausgrabungen im Hallstätter Hochtal Die Bergknappen von Hallstatt lebten damals im Hallstätter Hochtal, das man heute in wenigen Minuten mit der Salzbergbahn erreicht. Dort startet die wahre Geschichte vom Mann im Salz, der 1734 tief im Hallstätter Salzbergwerk gefunden wurde. Ein erneuter Fund ist übrigens jederzeit möglich. Denn hier wird immer noch naturreines Salz abgebaut, das Sie auch gleich kosten können. Wenn Sie alle nach der Tour den Welterbeblick mit Hallstatt, Dachstein und Salzberg genießen, dann wissen Sie, warum die UNESCO unsere Region hier zum Natur- und Weltkulturerbe Rasante Bergmannsrutschen Die Aussichtsplattform Welterbeblick NE U Mit der Salzbergbahn geht s rauf ins Hallstätter Hochtal AUF DEN SPUREN DES»MANNES IM SALZ«IN DEN SALZWELTEN HALLSTATT Das Leben dieses Urhallstätters ist das zentrale Thema der Salzwelten Hallstatt. Aber neben all der Geschichte kommen Unterhaltung und Spannung nicht zu kurz: Eine der längsten Bergmannsrutschen der Welt (mit Radarmessung), ein unterirdischer, mystisch beleuchteter Salzsee und die hell schimmernde Salzkristallkammer lassen Sie staunen. Im qm großen Hörnerwerk einem ehemaligen Laugwerk werden Wandmalereien in riesigen 3D Bildern auf die Felswände projiziert, die die Salzfunde und den Tod des Mannes im Salz dokumentieren. ernannte: Die jährige Geschichte des Salzabbaus, die einzigartige Landschaft mit dem weltbekannten Hallstatt und dem fjordähnlichen See sollen für die Nachwelt bewahrt werden. INFOS & ÖFFNUNGSZEITEN g Im Bergwerk herrscht eine Temperatur von ca. 7 Celsius, daher ist warme Kleidung sowie festes Schuhwerk empfehlenswert. g Der Besuch der Salzwelten ist WETTERUNABHÄNGIG. g Adresse & Kontakt Salzbergstraße 21, A-4830 Hallstatt Tel.: +43 (0) 6132 / , info@salzwelten.at g Dauer der Führung unter Tage: ca. 70 Minuten Für Ihre Reiseplanung berechnen Sie gesamt bitte mindestens 3 Stunden Aufenthaltsdauer g Maximale Gruppengröße: 70 Personen pro Führung g INFO für den Busfahrer Bitte den Terminal 1 (beim Tunnel, ca. 5 Gehminuten von der Talstation entfernt) anfahren. Busparkplatz wird zugewiesen. Parkgebühr wird an der Ticketkassa refundiert. Nutzen Sie die kostenlose Busfahrer-Lounge im Salzwelten Shop (Talstation): mit gratis Getränkeservice, TV und Radio. Unser Shop-Personal gibt gerne Auskunft. g Fremdsprachige Führungen (ohne Aufpreis) Standardführung: Deutsch/Englisch NEU: DAS BRONZEZEIT-KINO 400 Meter unter Tage wird mit Hilfe modernster 4K Technik die Arbeitswelt der Bergleute vor 3500 Jahren zum Leben erweckt. Die älteste Holzstiege Europas, die im Salzberg gefunden wurde, spielt eine wichtige Rolle. MEGARUTSCHE mit 64 m Länge»Glück Auf!«in den Salzwelten Hallstatt g Audio-Guides in verschiedenen Sprachen: D / E / I / F / JAP / Mandarin / RU / SLO / H / CZ / ES / AR Leihgebühr: 2,50 / Guide Kaution: Lichtbildausweis g Öffnungszeiten Hallstatt Salzwelten (Bergwerksführungen): : 9.30 bis 16.30* Uhr : 9.30 bis 15.00* Uhr : 9.30 bis 14.30* Uhr Salzbergbahn: : : : : 9.00 bis 16.30** Uhr 9.00 bis 18.00** Uhr 9.00 bis 16.30** Uhr 9.00 bis 16.00** Uhr g Kinder dürfen die Salzwelten ab 4 Jahren besuchen * Beginn der letzten Führung. Auffahrt mit der Salzbergbahn mind. 30 Minuten früher! Führungen finden ½ stündlich bzw. nach Bedarf statt. Um Voranmeldung wird gebeten! ** letzte Talfahrt 10 11

7 HALLSTATT TICKET PREISE BAUSTEINE PACKAGES 2017 HALLSTATT Salzwelten Ticket, Preise und Bausteine Salzwelten Packages Hallstatt 2017 TICKETPREISE HALLSTATT g Erwachsene 30,00 g Gruppe Erwachsene (ab 20 Personen) 27,00 g Gruppe Schüler/Jugendliche 12,00 Freiplatzregelung: Gruppen ab 20 Personen: Schulgruppen: jede 21. Person ist frei jede 11. Person ist frei Einblicke & Ausblicke: Salzwelten und Ortsführung Hallstatt Salz & Eis: Salzwelten & Rieseneishöhle PREISHIT: Das günstige Kombiticket Audio-Guides: D / E / I / F / JAP / Mandarin / RU / SLO / H / CZ / ES / AR Am besten als Baustein gleich mitbuchen: TRADITIONELLE BERGMANNSBEGRÜSSUNG MIT BROT, SALZ & SCHNAPS Brot und Salz werden seit jeher als Zeichen der Gastfreundschaft gereicht, daher ist die Bergmannsbegrüßung direkt vor dem Mundloch (Stolleneingang) ein herzlicher Gruß und ein passender Start für Ihre Reise ins Reich des Weißen Goldes. PREIS: 2,50/Person inkl. Salzwelten-Stamperl: 5,00/Person (jeder 21. frei) (Für Kinder gibt es ein alkoholfreies Getränk) ERINNERUNGSFOTO Bitte lächeln heißt es auf den langen Bergmannsrutschen. Sie passieren hier unseren Fotoapparat und die Radarfalle. Das Rutschenfoto mit Geschwindigkeitsangabe können Sie gleich nach der Führung mit nach Hause nehmen. PREIS: 4,50/Foto (jeder 21. frei) FÜR S LEIBLICHE WOHL: Der Rudolfsturm Salz ist schon seit jeher eng mit Kultur und kulinarischen Genüssen verbunden. Lassen Sie Ihren Salzweltenbesuch am Rudolfsturm ausklingen. Genießen Sie neben dem guten Essen den wunderschönen Ausblick auf den Hallstätter See. Kontakt Restaurant Rudolfsturm: info@vitalhotelgosau.at Tel.: +43 (0) Ein unvergesslicher Ausflug durch 7000 Jahre erwartet Sie im UNESCO Weltkulturerbe-Ort Hallstatt. Das berühmte Beinhaus, malerische Häuser und Plätze sowie die einzigartige Lage zwischen Berg und See verzaubern jeden Besucher. Nach dem Salzwelten-Besuch bietet ein geführter Rundgang entlang der schönen Seestraße bis in das verwinkelte Ortszentrum von Hallstatt das passende Frischluftprogramm. Dabei bleibt genug Zeit zum Fotografieren und Genießen, mit herrlichen Einblicken & Ausblicken in die Geschichte und Gegenwart des berühmten Seeortes. Berg & Talfahrt Salzbergbahn Hallstatt Bergmannsbegrüßung mit Brot, Salz und Schnaps Hallstatt Geführter Ortsrundgang mit Beinhausbesuch in Hallstatt Preis ab 20 Personen: 34,00 pro Erwachsener 19,00 pro Kind Kostenloser Busparkplatz Zusatzbaustein: Besuch im Welterbemuseum Hallstatt : 9,00 Erwachsener 4,00 Kind 10:00 Uhr: Bergfahrt mit der Salzbergbahn 10:30 Uhr: Führung in den Salzwelten mit Bergmannsbegrüßung 13:00 Uhr: ev. Mittagessen im Rudolfsturm am Hochtal 15:00 Uhr: geführter Ortsrundgang mit Beinhausbesuch in Hallstatt (Dauer ca. 2 Stunden) Das Salz & Eis-Erlebnisticket bringt Sie zu jenen unterirdischen Plätzen, wo einst die Höhlenbären hausten und die legendäre Salzmumie gefunden wurde! Ein wetterunabhängiges Tagesprogramm, das zwei Höhepunkte der Welterberegion Dachstein-Salzkammergut vereint. In den Salzwelten Hallstatt wandern Sie durch das älteste Salzbergwerk der Welt, mit zwei rasanten Bergmannsrutschen und dem unterirdischen Salzsee. In der Dachstein Höhlenwelt erwartet Sie eine abenteuerliche Führung durch die weltberühmte Rieseneishöhle. Mystische Erlebnisse zwischen Salz & Eis werden unvergesslich bleiben. Berg- und Talfahrt Salzbergbahn Hallstatt Hallstatt Besuch der Rieseneishöhle oder Mammuthöhle Berg- und Talfahrt mit der Dachstein Welterbe-Seilbahn, 1. Teilstrecke Preis ab 20 Personen: 44,50 pro Erwachsener 27,00 pro Kind Kostenloser Busparkplatz Leistungen innerhalb von 5 Tagen einlösbar. Nicht konsumierte Teilleistungen können nicht rückerstattet werden. Einzelleistungen lt. Preisliste. 09:00 Uhr: Bergfahrt mit der Salzbergbahn 09:30 Uhr: Beginn der Führung durch die Salzwelten 11:30 Uhr: ev. Mittagessen am Rudolfsturm (oder Abfahrt nach Obertraun und Mittagessen auf der Schönbergalm Fahrzeit ca. 15 Minuten) 14:00 Uhr: Bergfahrt mit der Krippensteinbahn, anschließend Führung durch die Dachstein Rieseneishöhle oder die Mammuthöhle (Aufenthaltsdauer am Krippenstein ca. 2 Stunden) 12 13

8 HALLSTATT Packages Hallstatt Weitere Kombinationsmöglichkeiten Hallstatt Special HALLSTATT HIGHLIGHT HALLSTATT 2017 PACKAGES 2017 PRÄHISTORISCHE EXPEDITION HIGHLIGHT: Das Hallstätter Hochtal SPEZIALFÜHRUNG: Die Prähistorische Expedition TTFORM NEU: AUSSICHTSPLA CK LI WELTERBEB Schloss Trautenfels Dem Salz auf der Spur Faszinierende Impressionen von Kultur und Natur der Region werden im barocken Schloss Trautenfels präsentiert. Schiffleutmuseum Stadl-Paura Historischer Salzhandel per Schiff Jahre Salzabbau im ältesten Salzbergwerk der Welt Die einzigartigen und exklusiven prähistorischen Expeditionen bringen Sie in kleinen Gruppen und abseits der Besucherstrecken tief in das Herz des Berges. Ein Experte führt Sie auf dieser mehrstündigen Tour durch die Urgeschichte des Hallstätter Salzberges. Hier, wo alles begann, werden Sie zum Forscher. Ausgerüstet mit Schutzkleidung, Helm und Lampe entdecken Sie Spuren und Relikte aus Jahren Salzabbau, wie die berühmten Hallstätter Herzen, Kienspan-Fackeln oder die älteste Stiege der Welt. Hier begreifen Sie Geschichte wie noch nie zuvor. Wenn Sie zum Expeditionsteam gehören wollen, sollten Sie über eine gute körperliche Konstitution verfügen, festes Schuhwerk und warme Kleidung tragen. Die Salzschifffahrt auf der Traun von Hallstatt bis zur Donau wird mit zahlreichen original erhaltenen Ausstellungsstücken dokumentiert. Wolfgangsee Schifffahrt Berge, Salz & Seen PREISE / / INFOS Berg & Talfahrt Salzbergbahn Hallstatt Ausrüstung (leihweise Jacke, Hose, Stiefel, Helm, Geleuchte) Führer für ca. 3,5 Stunden Preis: 50,00 pro Erwachsener und 25,00 pro Kind Maximal 12 Personen Termine: Mai - September, jeden Freitag Uhr Voranmeldung erforderlich! Weitere Termine auf Anfrage für Gruppen ab 10 Personen Herrliche Panoramafahrt auf einem der schönsten Seen des Salzkammergutes. Fotoapparat nicht vergessen! 14 Treffpunkt: Talstation Hallstatt Dauer: ca. 4 Stunden Anmeldung unter: +43 (0) 6132/ Hallstatt aus der Vogelperspektive Aussichtsplattform Welterbeblick Der Rudolfsturm Ruhig und sicher gleiten Sie in nur 3 Minuten in das Hallstätter Hochtal (838 m) hinauf. Besonders bei Schönwetter ist die Salzbergbahn Hallstatt ein herrliches Ausflugsziel. Erleben Sie Hallstatt aus der Vogelperspektive: Die neue Aussichtsplattform ragt 12 Meter in den Abgrund und schwebt 360 Meter über dem Boden. KOMBITICKET WELTERBEBLICK Salzbergbahn, Aussichtsplattform und Archäologie-Spaziergang im Hochtal Berg- und Talfahrt Salzbergbahn Panoramalift & Brücke Aussichtsplattform "Welterbeblick" Begehbares Schaugrab, Ausstellungen und Schaustellen ober Tage Audio Guide für den Spaziergang (D/E/I/F/SLO/CZ/H/RU/JAP/Mandarin/ES/AR) Preis ab 20 Personen: 15,00 pro Erwachsener (statt 16,50) 8,00 pro Kind (statt 9,50) Spaziergang durch die Jahrtausende Das Hallstätter Hochtal ist ein absoluter Hotspot der archäologischen Forschung in Europa. Die jährlichen Ausgrabungen am weltberühmten Gräberfeld, durchgeführt durch das Naturhistorische Museum Wien und unterstützt durch die Salinen Austria AG, bringen jedes Jahr spannende Funde und Erkenntnisse zu Tage. Erfahren Sie mehr über die Geschichte Hallstatts auf einem gemütlichen Spaziergang (ca. 1 Stunde) über das Tal. An 23 Stationen liefern Infosäulen und Audio-Guides vertiefende Informationen (im Kombiticket inbegriffen - erhältlich an der Talstation der Salzbergbahn). Nähere Infos auch auf 10:00 Uhr: Bergfahrt mit der Salzbergbahn, anschließend Rundweg über das Hallstätter Hochtal mit dem Audio-Guide (ca. 1 Stunde), Fotostop auf der neuen Aussichtsplattform Welterbeblick beim Rudolfsturm 12:00 Uhr: ev. Mittagessen im Rudolfsturm 14:00 Uhr: Talfahrt mit der Salzbergbahn 15

9 ALTAUSSEE INFOS & ÖFFNUNGSZEITEN ALTAUSSEE Salzwelten Altaussee»GLÜCK AUF!«IN DEN SALZWELTEN ALTAUSSEE DEM»BERG DER SCHÄTZE«Dramatische Kunstgüterbergung Rasante Bergmannsrutschen Am unterirdischen Salzsee Die unterirdische Barbara-Kapelle Das Salzbergwerk Altaussee ist heute Österreichs größte aktive Salzabbaustätte. Hier kommen Sie in die untertägige Welt der Bergleute und finden doch weit mehr als Salz. Neben dem Weißen Gold entdecken Sie hier auch die Schönheit und Dramatik, die Kunst und Kultur hervorbringen. Denn in den Salzwelten Altaussee betreten Sie einen wahren Berg der Schätze. Er diente als Schatzkammer, in der während des 2. Weltkrieges die wertvollsten Kunstwerke Europas gelagert wurden. Mittels einer beeindruckenden MultimediaDokumentation wird auch hautnah der couragierte Einsatz der Bergleute gegen den sinnlosen Zerstörungswahn im Jahre 1945 gezeigt. THEMENFÜHRUNG INFOS & ÖFFNUNGSZEITEN Bomben auf Michelangelo g Im Bergwerk herrscht eine Temperatur von ca. 7 Celsius, oder wie die Altausseer Bergmänner Europas Kunstschätze retteten. Die dramatische Rettung eines der größten Kunstlager der Nationalsozialisten im Salzberg von Altaussee steht im Mittelpunkt dieser neuen Themenführung durch die Salzwelten Altaussee. Die original erhaltenen Lagerräume, eine Fliegerbombe und ein Bild in der Barbarakapelle erzählen eine ebenso spannende wie wahre Geschichte - die tatsächliche Geschichte zum Kinofilm "Monuments Men". g Termine: Juli & August, jeden Mittwoch um Uhr Für Gruppen ab 20 Personen auch andere Termine buchbar. g Preise laut Tarifblatt, Anmeldung erforderlich! daher ist warme Kleidung sowie festes Schuhwerk empfehlenswert. g Der Besuch der Salzwelten ist WETTERUNABHÄNGIG. g Adresse & Kontakt Lichtersberg 25, A-8992 Altaussee Tel.: +43 (0) 6132 / , info@salzwelten.at g Dauer der Führung unter Tage: ca. 90 Minuten Für Ihre Reiseplanung berechnen Sie gesamt bitte mindestens 2 Stunden Aufenthaltsdauer g Maximale Gruppengröße: 80 Personen pro Führung g Fremdsprachige Führungen (ohne Aufpreis) Standardführung: Deutsch/Englisch g Audio-Guides in verschiedenen Sprachen: D / E / I / F / RU / SLO / H / CZ / ES Leihgebühr: 2,50 / Guide Kaution: Lichtbildausweis ENDFÜHRUNGEN ZUSÄTZLICHE AB ittwoch, Uhr Ganzjährig jeden M»Glück Auf!«in den Salzwelten Altaussee g Öffnungszeiten Altaussee : * Uhr : 9.00 bis 16.00* Uhr - stündlich : * Uhr : wegen Revision GESCHLOSSEN Abendführungen: GANZJÄHRIG, jeden Mittwoch: Uhr Weihnachten: tägl Uhr ( geschl.) Jänner - April: jeden Mittwoch Uhr * Beginn der letzten Führung g Kostenloser Busparkplatz direkt bei den Salzwelten g Gerne organisieren wir auch Führungen außerhalb der Öffnungszeiten! Preise auf Anfrage. g Kinder dürfen die Salzwelten ab 4 Jahren besuchen 16 17

10 ALTAUSSEE TICKET PREISE BAUSTEINE PACKAGES & ZUSATZBAUSTEINE ALTAUSSEE 2017 ALTAUSSEE Salzwelten Ticket, Preise und Bausteine Altaussee Packages 2017 TICKETPREISE ALTAUSSEE Erwachsene 18,00 Gruppe Erwachsene (ab 20 Personen) 16,00 Gruppe Schüler/ Jugendliche 8,00 Freiplatzregelung: Gruppen ab 20 Personen: Schulgruppen: jede 21. Person ist frei jede 11. Person ist frei RUDI S TIPP: EXKLUSIVFÜHRUNG Sie wollen unter sich bleiben? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer Führung exklusiv für Ihre Gruppe. Bitte geben Sie diesen Wunsch bei Ihrer Reservierung bekannt und beachten Sie, dass für solche Führungen mindestens 25 mal der Gruppentarif ( 16,00) verrechnet wird. Besonderen Anklang finden auch Zusatzbausteine wie Bergmannsbegrüßung oder Erinnerungsfoto (siehe Baustein-Module unten). Gerne organisieren wir auch Führungen außerhalb der Öffnungs zeiten. Aufpreis auf Anfrage. Am besten als Baustein gleich mitbuchen: TRADITIONELLE BERGMANNSBEGRÜSSUNG MIT BROT, SALZ & SCHNAPS Brot und Salz werden seit jeher als Zeichen der Gastfreundschaft gereicht, daher ist die Bergmannsbegrüßung direkt vor dem Mundloch (Stolleneingang) ein herzlicher Gruß und ein passender Start für Ihre Reise ins Reich des Weißen Goldes. PREIS: 2,50/Person inkl. Salzwelten-Stamperl: 5,00/Person (jeder 21. frei) (Für Kinder gibt es ein alkoholfreies Getränk) ERINNERUNGSFOTO Bitte lächeln heißt es auf den langen Bergmannsrutschen. Sie passieren hier unseren Fotoapparat und die Radarfalle. Das Rutschenfoto mit Geschwindigkeitsangabe können Sie gleich nach der Führung mit nach Hause nehmen. PREIS: 4,50/Foto (jeder 21. frei) Salzwelten und 3-Seen-Tour Grundlsee - Toplitzsee - Kammersee Der Sage nach wies ein Wassermann im Grundlsee einst die Fischer auf die Salzlager im Altausseer Sandling hin. Daher ist die romantische 3-Seen-Tour in Grundlsee eine ideale Ergänzung zum Besuch in den Salzwelten. Bei der Schiffsanlegestelle Seeklause Seehotel Grundlsee gehen Sie an Bord und genießen die herrliche Überfahrt bis nach Gössl. Nach einer kurzen Wanderung zum Toplitzsee bringt Sie ein Motorboot vorbei an den Wasserfällen zum romantischen Kammersee (Traunursprung) und wieder zurück. Zu Fuß geht s wieder nach Gössl, wo Sie bereits Ihr Bus erwartet. Wunderbare Eindrücke von der herrlichen Natur- und Kulturlandschaft des Ausseerlandes und der magischen Welt unter Tage im Salzberg von Altaussee lassen diesen Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Layoutbilder Bergmannsbegrüßung (Brot, Salz und Schnaps) Schifffahrt von Grundlsee nach Gössl Bootsfahrt über den Toplitzsee zum Kammersee und retour Preis ab 20 Personen: 36,00 pro Erwachsener 20,00 pro Kind Weitere Kombinationsmöglichkeiten Loser Panoramastraße Der Hochseilklettergarten: Innovation, Integration & Nervenkitzel da ist für alle etwas dabei! Schifffahrt 09:00 Uhr: Bergmannsbegrüßung und Führung in den Salzwelten 11:00 Uhr: ev. Mittagessen 12:30 Uhr: Abfahrt nach Grundlsee (Fahrzeit ca. 20 Minuten) 13:35 Uhr: Abfahrt mit dem Schiff 3-Seen-Tour (Dauer: ca. 2,5 Stunden) Weitere Abfahrtszeiten auf Anfrage Anschließend Rückfahrt von Gössl mit Ihrem Bus Genießen Sie eine Fahrt mit Österreichs erstem Solarschiff - der "Altaussee". Einkehrmöglichkeiten sind rund um den See vorhanden

11 HALLSTATT HALLEIN BEI SALZBURG ALTAUSSEE Salzbergstraße 21, A-4830 Hallstatt Tel.: +43 (0) 6132 / Fax: +43 (0) 6132 / info@salzwelten.at Ramsaustraße 3, A-5422 Bad Dürrnberg Tel.: +43 (0) 6132 / Fax: +43 (0) 6132 / hallein@salzwelten.at Lichtersberg 25, A-8992 Altaussee Tel.: +43 (0) 6132 / Fax: +43 (0) 6132 / info@salzwelten.at SHOPS AN ALLEN 3 STANDORTEN! KOSTBARES RUND UM S SALZ

Salzwelten und mehr: Ausflugsprogramme für Gruppen HALLSTATT HALLEIN BEI SALZBURG ALTAUSSEE

Salzwelten und mehr: Ausflugsprogramme für Gruppen HALLSTATT HALLEIN BEI SALZBURG ALTAUSSEE 2013 Salzwelten und mehr: Ausflugsprogramme für Gruppen HALLSTATT HALLEIN BEI SALZBURG ALTAUSSEE WWW.SALZWELTEN.AT Die Salzwelten - Ihr kompetenter Partner bei der Planung von Gruppen- und Individualreisen.

Mehr

Salzwelten und mehr: Ausflugsprogramme für Gruppen HALLSTATT HALLEIN BEI SALZBURG ALTAUSSEE

Salzwelten und mehr: Ausflugsprogramme für Gruppen HALLSTATT HALLEIN BEI SALZBURG ALTAUSSEE 2016 Salzwelten und mehr: Ausflugsprogramme für Gruppen HALLSTATT HALLEIN BEI SALZBURG ALTAUSSEE WWW.SALZWELTEN.AT Die Salzwelten - Ihr kompetenter Partner bei der Planung von Gruppen- und Individualreisen.

Mehr

Salzwelten und mehr: Ausflugsprogramme für Gruppen HALLSTATT HALLEIN BEI SALZBURG ALTAUSSEE

Salzwelten und mehr: Ausflugsprogramme für Gruppen HALLSTATT HALLEIN BEI SALZBURG ALTAUSSEE 2018 Salzwelten und mehr: Ausflugsprogramme für Gruppen HALLSTATT HALLEIN BEI SALZBURG ALTAUSSEE WWW.SALZWELTEN.AT Die Salzwelten - Ihr kompetenter Partner bei der Planung von Gruppen- und Individualreisen.

Mehr

So spannend kann lernen sein!

So spannend kann lernen sein! F o spannend kann lernen sein! Das»Klassenzimmer unter Tage«HALLTATT HALLIN BI ALZBURG ALTAU K T I N D R A B C 4 4+ H U J A H R K R H W CHULGRUPPNPROGRAMM 2016 I D A L DA PRFKT AUFLUGZIL B I J D M W T

Mehr

Studienreise Hallstatt, Hallein und Wien Die Kelten in Österreich Vom

Studienreise Hallstatt, Hallein und Wien Die Kelten in Österreich Vom arub-ärchäologische Reisen und Bildung Dr. phil. Beate Veil Auguste-Ravenstein-Weg 59 Studienreise Hallstatt, Hallein und Wien Die Kelten in Österreich Vom 15.08.-23.08.2017 Im Herbst 2015 hat das Naturhistorische

Mehr

Hallstatt, Hallein und Wien Die Kelten in Österreich

Hallstatt, Hallein und Wien Die Kelten in Österreich Studienreise Hallstatt, Hallein und Wien Die Kelten in Österreich 15.08.-23.08.2017 Im Herbst 2015 hat das Naturhistorische Museum in Wien seine archäologische Ausstellung neu eröffnet. Glanzpunkte sind

Mehr

kinder wochen im Keltenmuseum Hallein

kinder wochen im Keltenmuseum Hallein kinder wochen im Keltenmuseum Hallein 12. BIS 26. AUGUST 2017 Mitmachen im Museum Streitwagen und Harfenklänge Kinderwochen im Keltenmuseum Hallein In diesem Sommer steht das Mitmachen im Museum vom 12.

Mehr

Frühschoppen mit Caroline Koller aus Hallein mit H. Androsch als Gast ORF (Video-Ausschnitte) (Transkript)

Frühschoppen mit Caroline Koller aus Hallein mit H. Androsch als Gast ORF (Video-Ausschnitte) (Transkript) 1 Frühschoppen mit Caroline Koller aus Hallein mit H. Androsch als Gast ORF 02.06.2011 (Video-Ausschnitte) (Transkript) Einleitung Caroline Koller: Es ist eine ungewohnte Stille da unter Tage. Ich bin

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

Prag: Kulinarische Verführung an der Moldau: Hotel Century Old Town Prague****

Prag: Kulinarische Verführung an der Moldau: Hotel Century Old Town Prague**** REISETHEK.AT Prag: Kulinarische Verführung an der Moldau: Hotel Century Old Town Prague**** Hotels, Restaurants, Bierstuben und Cocktailbars die gastronomische Vielfalt der Stadt an der Moldau hält jeden

Mehr

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Am Vormittag fahren Sie mit der Porsche Design-Gondel, die Sie nirgends sonst finden, auf die Schmittenhöhe auf. Die Schmittenhöhe ist weithin bekannt

Mehr

KELTENPFAD MAGDALENEN BERG

KELTENPFAD MAGDALENEN BERG KELTENPFAD MAGDALENEN BERG Ein Weg, zwei Ziele Der Magdalenenberg in Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis) ist mit rund 100 Metern Durchmesser und noch sieben Metern erhaltener Höhe einer der

Mehr

Heiraten am Wolfgangsee

Heiraten am Wolfgangsee Heiraten am Wolfgangsee Wo Ihre gemeinsame Zukunft besonders romantisch beginnt Ein Service der Salzburg AG Jasagen vor einer Bilderbuchkulisse RMS KAISER FRANZ JOSEF I. MS SALZBURG Der Wolfgangsee ist

Mehr

Betriebs- und Vereinsausflüge

Betriebs- und Vereinsausflüge 2016 Betriebs- und Vereinsausflüge Unternehmensgruppe Dr. Erich Berer Anton-Adlgasser-Weg 22 5020 Salzburg Austria Tel. +43 662 82 58 58 Fax +43 662 82 58 59 info@salzburghighlights.com www.salzburghighlights.com

Mehr

Schlechtwetterprogramm Sommer 2010

Schlechtwetterprogramm Sommer 2010 Zell am See Hallenbad 06542/785 Tennishalle Schüttdorf Pinzgau Bahn Dampfsonderzug Bummelzug Seerundfahrt Schlechtwetterprogramm Sommer 2010 06542/57262 06562/40600 06542/55100 0664/1341906 Sommersaison

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, Sie werden 2015 einen Tagesausflug zum Wolfgangseer Advent organisieren? Um Ihnen die Planung der Fahrt zu erleichtern und Ihren Reiseteilnehmern

Mehr

WO IHR TRAUM WAHR WIRD.

WO IHR TRAUM WAHR WIRD. WOLFGANGSEESCHIFFFAHRT WO IHR TRAUM WAHR WIRD. HEIRATEN AM WOLFGANGSEE. 2 AM WOLFGANGSEE KOMMT DAS GLÜCK AN BORD. Feiern Sie Ihren schönsten Tag im Leben in ganz besonderem Rahmen und starten Sie an Bord

Mehr

Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. An alle Praktikantinnen Brugg, April 2017 Praktikantenreise 2017 Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. Die Praktikantenreisen finden an den folgenden

Mehr

Betriebs- und Vereinsausflüge

Betriebs- und Vereinsausflüge 2017 Betriebs- und Vereinsausflüge Unternehmensgruppe Dr. Erich Berer Anton-Adlgasser-Weg 22 5020 Salzburg Austria Tel. +43 662 82 58 58 Fax +43 662 82 58 59 info@salzburghighlights.com www.salzburghighlights.com

Mehr

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. An alle Praktikantinnen Brugg, 09. Mai 2016 Praktikantenreise 2016 Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. Die Praktikantenreisen finden an den folgenden

Mehr

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Die Tourismuszentrale freut sich Sie in der Hansestadt Rostock begrüßen zu dürfen und möchte Ihnen mit der beigefügten Übersicht

Mehr

Paderborn. Stadtrundgang

Paderborn. Stadtrundgang Stadtrundgang Ein erstes Kennenlernen Paderborn hält eine Fülle von Sehenswertem für Sie bereit: Vom mittelalterlichen Turm der Stadtmauer vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, bedeutenden

Mehr

GRUPPENINFO. Zugspitze gesellig erleben. Sommer 2015 Winter 2015/16.

GRUPPENINFO. Zugspitze gesellig erleben. Sommer 2015 Winter 2015/16. GRUPPENINFO Zugspitze gesellig erleben Sommer 2015 Winter 2015/16 www.zugspitze.at Veranstaltungen Sommer 2015 Fondue-Abend Stimmungsvoller Fondue-Abend im Panorama-Gipfelrestaurant mit romantischem Sonnenuntergang

Mehr

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis!

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis! Gruppenreisen Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis! Gehen Sie mit Ihren Gästen auf Weltreise Atemberaubende Natur, beeindruckende Tierbegegnungen und spannende Abenteuer: Entdecken Sie eine faszinierende

Mehr

WO DAS ERLEBNIS MIT DER FAHRT BEGINNT. MIT DEN BAHNEN DER SALZBURG AG ZU DEN SCHÖNSTEN ZIELEN SALZBURGS.

WO DAS ERLEBNIS MIT DER FAHRT BEGINNT. MIT DEN BAHNEN DER SALZBURG AG ZU DEN SCHÖNSTEN ZIELEN SALZBURGS. WO DAS ERLEBNIS MIT DER FAHRT BEGINNT. MIT DEN BAHNEN DER SALZBURG AG ZU DEN SCHÖNSTEN ZIELEN SALZBURGS. SCHAFBERGBAHN WO DIE FREIHEIT ÜBER DEN WOLKEN GRENZENLOS IST. Peter Lippert SCHAFBERGBAHN WO IHNEN

Mehr

Vanaf 14 november top 10.

Vanaf 14 november top 10. Vanaf 14 november 2014 top 10 world christmas destinations www.kerststad.nl www.dieweihnachtsstadt.de Weihnachtsstadt Valkenburg www.dieweihnachtsstadt.de route d amuse www.route-damuse.nl Ein herrlicher

Mehr

Auf Kafkas Spouren, Hotel Century Old Town Prague****

Auf Kafkas Spouren, Hotel Century Old Town Prague**** REISETHEK.AT Auf Kafkas Spouren, Hotel Century Old Town Prague**** Haben Sie gewusst, dass unsere berühmten Swarovski-Kristalle eigentlich ihren Ursprung in Tschechien haben? Die Technik, die den Glaskristallen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da!

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da! Unser Team ist immer für Sie da! HERZLICH WILLKOMMEN... in unserem Café-Restaurant Aufwind in herrlicher Lage direkt an der Mühlenkopfschanze in Willingen. Spüren Sie bei Ihrem Aufenthalt das außergewöhnliche

Mehr

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

ARRANGEMENTS BONN AKTIV BEETHOVEN DEM MUSIKER AUF DER SPUR Exklusive-Führung für Gruppen ab 7 Personen ARRANGEMENTS BONN AKTIV Ludwig van Beethoven (1770 1827) Der Bönnsche Jong zieht in die weite Welt Von seiner vergessenen

Mehr

Samstag, 8. Juli, bis Sonntag, 9. Juli. Traumhaft die Landschaft, richtig viel Spaß und eine Menge Bullifans...

Samstag, 8. Juli, bis Sonntag, 9. Juli. Traumhaft die Landschaft, richtig viel Spaß und eine Menge Bullifans... 2. Samstag, 8. Juli, bis Sonntag, 9. Juli 2017 Traumhaft die Landschaft, richtig viel Spaß und eine Menge Bullifans... programm Samstag, 8. Juli 2017 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr Akkreditierung Eintreffen der

Mehr

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE 1. Tag Donnerstag, 30.5.2013 2. Tag Freitag, 31.5.2013 Anfahrt Mit modernem Reisebus um 4.00 Uhr am Donnerstag,

Mehr

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken.

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken. UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE 2016 Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken EINSTEIGEN BITTE! Mobilitätsangebote auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein Zügig von A nach B kommen

Mehr

WO DAS ERLEBNIS MIT DER fahrt BEGINNT.

WO DAS ERLEBNIS MIT DER fahrt BEGINNT. WO DAS ERLEBNIS MIT DER fahrt BEGINNT. Mit den Bahnen der Salzburg AG zu den schönsten Zielen Salzburgs. faszinierende Ausblicke und Eindrucksvolle Erlebnisse 2 Helmut Lager in einer einzigartigen Landschaft.

Mehr

Chiemsee Königssee Hallstätter See

Chiemsee Königssee Hallstätter See Wanderführer + Karte 5431 SalzAlpenSteig Chiemsee Königssee Hallstätter See Chiemsee-Alpenland, Chiemgau, Bad Reichenhall Berchtesgaden-Königssee, Tennengau-Salzburger Land Dachstein-Salzkammergut 43 Touren

Mehr

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn. Wir bringen Sie ins Sommerparadies Ofterschwanger Horn www.go-ofterschwang.de Ofterschwanger Horn Ihr Urlaubsparadies im Oberallgäu Unberührte Natur von der Sonne verwöhnt so präsentiert sich das Oberallgäu

Mehr

Ausgabe 2011 Seite 34 17. SKAT-Europameisterschaft in Sélestat / Frankreich 2011 Rahmenprogramm der 17. Skat-Europameisterschaft Liebe Schlachtenbummler/innen! Sélestat und das Elsass haben auch für euch

Mehr

Museumspädagogische Angebote Schuljahr 2014/15

Museumspädagogische Angebote Schuljahr 2014/15 Meisterklasse Museumspädagogische Angebote Schuljahr 2014/15 29 Programme für Kinder und Jugendliche im DomQuartier! Liebe Pädagoginnen und Pädagogen, liebe Kinder und Jugendliche, Der einzigartige Museumsrundgang

Mehr

Naturkundlich-archäologische Wanderung rund um Reinheim und den grenzüberschreitenden Archäologiepark.

Naturkundlich-archäologische Wanderung rund um Reinheim und den grenzüberschreitenden Archäologiepark. Keltenwanderung durch den Bliesgau Naturkundlich-archäologische Wanderung rund um Reinheim und den grenzüberschreitenden Archäologiepark. Die Wanderung führt auf ca. 9 km vorbei an... bronzezeitlichen

Mehr

Öffnungszeiten JOKER CARD Inklusiv-Partner Sommer 2017

Öffnungszeiten JOKER CARD Inklusiv-Partner Sommer 2017 Öffnungszeiten JOKER CARD Inklusiv-Partner Sommer 2017 Reiterkogelbahn Hinterglemm 20.05. - 22.10.2017 Kohlmaisbahn Saalbach 03.06. - 01.10.2017 Schattberg X-Press Saalbach 15.06.-18.06.2017 23.06.-25.06.2017

Mehr

Für Kinder. Öffnungszeiten 2015 Preise GPS-Koordinaten

Für Kinder. Öffnungszeiten 2015 Preise GPS-Koordinaten Hunde erlaubt Gästekarten- Ermäßigung Für Kinder Schlechtwetter- Programm Rollstuhlgerecht Großglockner Hochalpenstraße www.grossglockner.at Schlossbad Bruck (Tennisplatz) www.bruck-grossglockner.at Anfang

Mehr

Spezielle Angebote fur Unternehmen

Spezielle Angebote fur Unternehmen Stadtrundfahrten Spazierfahrten Hochzeiten Familienfeiern.. Spezielle Angebote fur Unternehmen SALZBURG AUS EINEM NEUEN BLICKWINKEL ERLEBEN... Die Fahrt mit der Kutsche durch Salzburg bietet Ihnen und

Mehr

Erholung am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße

Erholung am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße Erholung am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße www.buin.at HERZLICH WILLKOMMEN Wir freuen uns auf Sie. Unser Berggasthof befindet sich am Silvretta-Stausee auf der Bielerhöhe, mit 2.032 m ist

Mehr

Edle Brände & feine Essige ERLEBEN EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN

Edle Brände & feine Essige ERLEBEN EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN Edle Brände & feine Essige ERLEBEN EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN Die Manufaktur FÜR EDLEN BRAND & FEINEN ESSIG Seit mehr als 30 Jahren bewirtschaftet die Familie Gölles ihre Obstgärten im steirischen Hügelland

Mehr

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und mit Gus Backus von den Del Vikings in die ehemalige Mit Live-Musik und Johnny-Cash-Hits an den Orten, wo die Songs entstanden sind Sa13.05. 17 08.07. 16.09. 14.10. unterwegs auf den Spuren des Rock n Roll

Mehr

Frankfurt. Inhaltsverzeichnis

Frankfurt. Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

Via Salis. 9,8 km 3:30 Std. 380 m 380 m Schwierigkeit mittel 1 / 5. Themenweg

Via Salis. 9,8 km 3:30 Std. 380 m 380 m Schwierigkeit mittel 1 / 5. Themenweg 9,8 km 3:30 Std. 380 m 380 m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2017, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2011, Österreich: 1996-2017 here. All rights

Mehr

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen NÖ Seniorenbund OG Mauer - Greinsfurth Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen Eine Reise ist ein Trunk aus der Quelle des Lebens. Christian Friedrich Hebbel - 1813-1863), deutscher Dramatiker

Mehr

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0) outdoor activities NATUR PUR OUTDOORactivities Wochenprogramm Sommer2009 Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)81 720 16 00 Tour Operator Öffnungszeiten bis 31. Oktober 2009 Mo 9.00-12.00

Mehr

Einige Worte. Mit freundlichen Grüßen, Yannis & Georgios Georgidakis

Einige Worte. Mit freundlichen Grüßen, Yannis & Georgios Georgidakis Einige Worte zuvor Liebe Freunde und Interessierte, wir möchten Sie auf John & George aufmerksam machen, eine seit langem bekannte und anerkannte Firma im griechischen Tourismus. Unsere Dienstleistungen

Mehr

Arrangements Januar bis 31. Dezember

Arrangements Januar bis 31. Dezember Arrangements 2014 01. Januar bis 31. Dezember 2014 www.dorint.com Liebe Gäste, wer Dresden entdecken möchte, wählt mit dem 4-Sterne Dorint Hotel Dresden eine ideale Unterkunft. Mit unserer zentralen Lage

Mehr

Auf Entdeckertour in der Keltenwelt am Glauberg

Auf Entdeckertour in der Keltenwelt am Glauberg Für Gruppen Auf Entdeckertour in der Keltenwelt am Glauberg spannend & informativ Gehen Sie auf Spurensuche in eine längst vergangene Zeit! Die Keltenwelt am Glauberg ist ein ganz besonderer Ort für Archäologie-Fans

Mehr

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa OLDTIMER WANDERN Deutschland Schweiz Europa Der ADAC hat 2003 den Begriff des Oldtimer-Wanderns geprägt. 2018 setzt sich diese Tradition mit der ADAC Deutschland Klassik und der erstmals ausgetragenen

Mehr

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Neuwerk - 3 Tage Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Die Insel Neuwerk liegt vor Cuxhaven und ist seit 1990 Teil des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer. Zusammen mit den Inseln Scharhörn

Mehr

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Zeit zum Kofferpacken Kontakt & Information Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Telefon +43 (0) 6457 / 2860 Fax +43 (0) 6457 / 2860-3 info@hotel-bergzeit.com www.hotel-bergzeit.com

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2013

VERANSTALTUNGSKALENDER 2013 VERANSTALTUNGSKALENDER 2013 Januar Februar 4. Januar 2013 16 Uhr Winterzauber in Hohenschwangau Wir besuchen Schloss Hohenschwangau und wandern dann mit Fackeln und Laternen in das Museum, zu Geschichten,

Mehr

Die Ortenau auf ungewöhnliche Weise entdecken

Die Ortenau auf ungewöhnliche Weise entdecken SEGWAY WAS IST DAS? Ein elektrobetriebenes, selbstbalancierendes Beförderungsmittel auf zwei Rädern. Es ist kinderleicht und schneller zu erlernen als Fahrradfahren. Das Gleichgewicht wird vom Gerät automatisch

Mehr

SKAL CLUB SCHWEIZ. 04.-06. Oktober 2013. 13.58 Uhr Ankunft mit dem Railjet am Salzburg Hauptbahnhof. Check-in im Hotel EUROPA****

SKAL CLUB SCHWEIZ. 04.-06. Oktober 2013. 13.58 Uhr Ankunft mit dem Railjet am Salzburg Hauptbahnhof. Check-in im Hotel EUROPA**** PROGRAMM SKAL CLUB SCHWEIZ 04.-06. Oktober 2013 Freitag, 04. Oktober 2013 13.58 Uhr Ankunft mit dem Railjet am Salzburg Hauptbahnhof Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Begleitung zum Hotel,

Mehr

Kunst und Kultur über Silvester!

Kunst und Kultur über Silvester! 1 Krakau Kunst und Kultur über Silvester! D er TCS hat auch dieses Jahr speziell für seine Mitglieder eine spannende Silvesterreise nach Krakau geplant. Das Prunkstück der Stadt ist deren historisches

Mehr

Die kaiserlich-habsburgischen Sammlungen in Wien KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN

Die kaiserlich-habsburgischen Sammlungen in Wien KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN DE KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN Maria Theresien-Platz U2 Museumsquartier, U3 Volkstheater Autobus: 48A, 57A täglich außer Mo 10 18 Uhr Do 10 21 Uhr Juni bis August: auch montags geöffnet Erwachsene 15,

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Salzalpensteig II Vom Berchtesgadener Land in die Welterbe Region Salzkammergut.

Salzalpensteig II Vom Berchtesgadener Land in die Welterbe Region Salzkammergut. Salzalpensteig II Vom Berchtesgadener Land in die Welterbe Region Salzkammergut. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte Bergwandern Angebot Saison 2017 Eurohike Eurofun Touristik GmbH Mühlstraße 20

Mehr

Schwedenreise der KG Bugenhagen-Groß-Flottbeck

Schwedenreise der KG Bugenhagen-Groß-Flottbeck Schwedenreise der KG Bugenhagen-Groß-Flottbeck Sehr geehrter Jugendkulturrat, zu aller erst möchte ich mich im Namen der Jungen Gemeinde Bugenhagen-Groß-Flottbek bei Ihnen bedanken. Sie haben uns mit Ihrem

Mehr

Das Besucherbergwerk Bad Friedrichshall lädt Groß und Klein zu einem einzigartigen Erlebnis ein

Das Besucherbergwerk Bad Friedrichshall lädt Groß und Klein zu einem einzigartigen Erlebnis ein PRESSEINFORMATION Das Besucherbergwerk Bad Friedrichshall lädt Groß und Klein zu einem einzigartigen Erlebnis ein Bad Friedrichshall, im April 2016. Das Besucherbergwerk Bad Friedrichshall beschert großen

Mehr

EXKLUSIVER BUTLER-SERVICE. BUTLER- ADVENT-PROGRAMM und Dezember 2017

EXKLUSIVER BUTLER-SERVICE. BUTLER- ADVENT-PROGRAMM und Dezember 2017 EXKLUSIVER BUTLER-SERVICE Durch den einmaligen und höchst.persönlichen Service unserer Pistenbutler, wird der Ski- & Urlaubstag auf der Turracher Höhe zum unvergesslichen Erlebnis. Während Gertraud mit

Mehr

Urlaub. Abenteuer. Natur. Das besondere Erlebnis.

Urlaub. Abenteuer. Natur. Das besondere Erlebnis. Im Kanu an der Amalfiküste 4 Tage paddeln von Cetara & Vietri nach Amalfi Die Amalfiküste ist eine der schönsten Küsten Europas. Es ist ein faszinierender Mix aus überwältigender Landschaft undkulturellem

Mehr

Terschelling & Vlieland

Terschelling & Vlieland Terschelling & Vlieland 2017 Fahrplan und Reiseinformationen Dauer der Fahrten nach Terschelling und zurück: ca. 2 Stunden nach Vlieland und zurück: ca. 1,5 Stunden* nach Terschelling und zurück: ca. 45

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Auf Kafkas Spuren in der "Goldenen Stadt", Hotel Royal Prague****

Auf Kafkas Spuren in der Goldenen Stadt, Hotel Royal Prague**** REISETHEK.AT Auf Kafkas Spuren in der "Goldenen Stadt", Hotel Royal Prague**** Wenn die Sonne untergeht über der Moldau und die Metropole in ein magisches Licht taucht, dann ahnt man, warum Prag die Goldene

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Die Krimmler Wasserfälle sind nicht nur im Sommer ein beeindruckendes Naturschauspiel. Durch die schattige Lage gelangen nur wenige Sonnenstrahlen auf die Wasserfälle

Mehr

DER HAUCH DES ORIENTS

DER HAUCH DES ORIENTS DER HAUCH DES ORIENTS Programmvorschlag: 1. Tag: ANREISE - PLITVICE Anreise in den Raum Plitvice Zimmerbezug, Abendessen im Hotel 2. Tag: PLITVICER SEEN - ZADAR Nach dem Frühstück Besuch des weltbekannten

Mehr

Die kaiserlich-habsburgischen Sammlungen in Wien KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN

Die kaiserlich-habsburgischen Sammlungen in Wien KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN DE KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN Maria Theresien-Platz U2 Museumsquartier, U3 Volkstheater Autobus: 48A, 57A täglich außer Mo 10 18 Uhr Do 10 21 Uhr Juni bis August: auch montags geöffnet Kunsthistorisches

Mehr

RADKAMMERGUT. Warum das Salzkammergut für die Marke Ramsauer pure Passion bedeutet.

RADKAMMERGUT. Warum das Salzkammergut für die Marke Ramsauer pure Passion bedeutet. RADKAMMERGUT Warum das Salzkammergut für die Marke Ramsauer pure Passion bedeutet. 1 VON NATUR AUS LANGFRISTIG. Seit über hundert Jahren, genau genommen seit 1875, sind wir und die Marke Ramsauer eng mit

Mehr

Jeden Donnerstag Uhr

Jeden Donnerstag Uhr Jeden Donnerstag 14.00-20.00 Uhr Treffpunkt im Stüberl (Seniorenwohnhaus) - außer Sommerpause Mitte Juli bis Anfang September Euer Stüberlteam Jeden Mittwoch 9.00-13.00 Uhr Kegeln im Admiral Sportpalast

Mehr

Wiener Adventszauber. Reisedaten. Schlösserpracht im Weihnachtsglanz

Wiener Adventszauber. Reisedaten. Schlösserpracht im Weihnachtsglanz Wiener Adventszauber Schlösserpracht im Weihnachtsglanz Die Zeit bis zum Weihnachtsfest ist eine Zeit der Romantik und Idylle: Wien schimmert im milden Glanz der Kerzen, die Luft duftet nach Lebkuchen,

Mehr

Obertrauner Wanderherbst

Obertrauner Wanderherbst www.wanderherbst.net Obertrauner Wanderherbst Krippenstein Dachstein - Salzkammergut August bis Oktober 2014 Wenn die Blätter den Wald allmählich bunt einfärben und die Temperaturen auf ein angenehmes

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis!

Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis! Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis! Ein Ausflug zur Waldschenke lohnt sich immer! Großer Busparkplatz Panoramablick zum gewaltigen Dachsteinmassiv Sehr gute Qualität und freundliche Gastgeber

Mehr

Leben & Arbeiten in St. Pölten

Leben & Arbeiten in St. Pölten Leben & Arbeiten in St. Pölten Alte Stadt, junge Metropole St. Pöltens 53.000 Einwohner können auf eine lange Geschichte zurückblicken. Bis in das 3. Jahrtausend v. Chr. lassen sich Siedlungsspuren nachvollziehen

Mehr

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN Die Natur bietet noch immer die schönste Kulisse: Willkommen in der Aroser Bergwelt! Egal, ob der Blick dabei aus dem eleganten

Mehr

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Verborgenes Neu Entdecken - Das Zittauer Gebirge mit Bautzen und die Goldene Stadt Prag - Reise von Samstag, den 14. Oktober bis Mittwoch, den 18. Oktober 2017 Programm:

Mehr

Einladung zur IKV Frühjahrswanderung. in Potsdam am 28. Mai 2011

Einladung zur IKV Frühjahrswanderung. in Potsdam am 28. Mai 2011 Einladung zur IKV Frühjahrswanderung in Potsdam am 28. Mai 2011 Liebe IKV Wanderfreunde, Wir laden Euch herzlich ein zur diesjährigen Frühjahrswanderung in Potsdam. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme, auch

Mehr

EINMAL ÜBER DEN ATLANTIK

EINMAL ÜBER DEN ATLANTIK EINMAL ÜBER DEN ATLANTIK Tage der Ruhe und Entspannung liegen vor Ihnen, sobald Sie auf Madeira an Bord der EUROPA 2 gegangen sind. Genießen Sie DIE GROSSE FREIHEIT mit all ihren Annehmlichkeiten an Bord,

Mehr

schiff AHoi Am Bodensee Unsere AUsflUgstipps: im frühjahr Und sommer

schiff AHoi Am Bodensee Unsere AUsflUgstipps: im frühjahr Und sommer schiff AHoi Am Bodensee Unsere AUsflUgstipps: im frühjahr Und sommer WWW.dorniermUseUm.de BUsreiseAngeBot Fahrt an den Bodensee Führung durch das DORNIER MUSEUM Friedrichshafen Nostalgische Bootsrundfahrt

Mehr

Legendäre. Wahre Schätze. Antike Kelten Kunstkammer. im Alten Schloss Stuttgart

Legendäre. Wahre Schätze. Antike Kelten Kunstkammer. im Alten Schloss Stuttgart Wahre Schätze Antike Kelten Kunstkammer Legendäre MEISTER WERKE im Alten Schloss Stuttgart Herzlich willkommen im Landesmuseum Württemberg! Das Alte Schloss im Herzen Stuttgarts ist ein legendärer Ort

Mehr

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid Sonderveranstaltungen 2016/2017 Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid besonders auch zum Kindergeburtstag! Auf den Spuren der alten Bergleute die Unterwelt der Eifel erkunden! Unter

Mehr

Ella Stregger, Reiseleiterin. Blick auf Linz, die bunte Stadt am Rhein

Ella Stregger, Reiseleiterin. Blick auf Linz, die bunte Stadt am Rhein Ella Stregger, Reiseleiterin Blick auf Linz, die bunte Stadt am Rhein Bonn junger Charme der alten Republik Sie sind eingeladen, Bonn auf einer interessanten Stadtführung näher kennenzulernen. Erleben

Mehr

Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald BUS- UND GRUPPENREISEN in den Nationalpark Bayerischer Wald www.baumwipfelpfad.by Der Service für Reisegruppen und -veranstalter im Überblick PAUSCHALEN

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2014...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2014 Herbstprogramm 13.9. - 19.9.2014 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter

Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter G Berliner Stadtmuseum enießen Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen und Mitarbeitern ein schönes Fest. Auf dem Sie Unterhaltsames an eindrucksvollen Orten erleben

Mehr

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn HB1 Design & Budget Hotel Wien Das HB1 Hotel befindet sich in der wunderschönen österreichischen Hauptstadt Wien, nicht weit von Schloss, dem Technischen Museum Wien und dem U-Bahnhof entfernt. Bis in

Mehr

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt.

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt. New Hampshire Carolinensiel Das Hotel New Hampshire Carolinensiel befindet sich in der beliebten Ferien- und Baderegion Carolinensiel an der deutschen Westküste in Niedersachsen. Vom Hotel aus ist es nicht

Mehr

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013 Reiseangebote Haus Emmaus März bis Juli 2013 Sieben für fünf 7 Tage bleiben nur 5 bezahlen * bis Ende März 2013 182,00 im DZ 197,00 im EZ Bad Reichenhall ist einer der traditionsreichsten und bekanntesten

Mehr