volkert-design.de & Anette Wiesweg M USIK AN DER S TADTKIRCHE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "volkert-design.de & Anette Wiesweg M USIK AN DER S TADTKIRCHE"

Transkript

1 M USIK AN DER S TADTKIRCHE volkert-design.de & Anette Wiesweg Halbjahresprogramm 1/2017

2 29. Januar ABENDMUSIK IN DER HOSPITALKAPELLE Uhr, Hospitalkapelle Anastasia Boksgorn Sebastian Bethge Bernardo Storace ( ) : Ciaccona Tomaso Antonio Vitali ( ) : Chaconne Bernardo Pasquini ( ) : Passagaglie Heinrich Ignaz Franz von Biber ( ) : Passagalia Jean-Baptiste Lully ( ) : Chaconne de l opéra Phaëton Georg Friedrich Händel ( ) : Chaconne g-moll HWV 486 Johann Sebastian Bach ( ) : Chaconne d-moll aus der Partita für Violine solo BWV 1004 Georg Friedrich Händel : Chaconne F-Dur HWV 485 Antonio Bertali ( ) : Ciaccona Anastasia Boksgorn (Bad Hersfeld), Violine Sebastian Bethge (Bad Hersfeld), Cembalo Die Passacaglia und Chaconne waren beide zunächst spanische Volkstänze der sinnlichen und wilden Natur. Wie vielfältig sich diese beiden Variationsformen über einem Bass oder einer Harmoniefolge in der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts entwickelt haben, laden wir Sie ein, mit uns im Rahmen einer Abendmusik zu entdecken. Wir versprechen, es wird spannend! Eintritt: 10 / erm. 7 Vorverkauf: Hoehlsche Buchhandlung 2

3 19. Februar Jazz & more Uhr, Stadtkirche Deep Schrott Neue, einzigartige, überwältigende Blasmusik Das einzige Bass-Saxophon-Quartett des Universums kommt mit seinem neuen Programm in die Stadtkirche Bad Hersfeld. Vier Bass-Saxophone, sonst nichts! Und jede Menge Musik von Schubert über Klassiker aus Rock und Pop wie Bob Dylan bis hin zu eigenen Kompositionen und Improvisationen. Deep Schrott Es erwartet Sie ein Klangerlebnis, das sicher neu und an vielen Stellen überraschend sein wird. Wir dürfen gespannt sein, welche Klänge die Musiker von Deep Schrott mit ihren Grooves, Improvisationen und Klangspektren in die Akustik der Stadtkirche zaubern. In Kooperation mit der Initiative jazz+more im buchcafé. Infos unter Eintritt Abendkasse: 20 / erm. 10 Vorverkauf Hoehlsche Buchhandlung: 15 bis , danach 18 3

4 19. März KANTOREIKONZERT Uhr, Stadtkirche Wolfgang Amadeus Mozart ( ) : Vesperae solennes de Confessore KV 339 : Sinfonie Nr. 40 g-moll KV 550 Anna Gann, Sopran Johanna Krell, Alt Florian Brauer, Tenor Peter Schüler, Bass Landeskapelle Eisenach Hersfelder Kantorei Leitung: Sebastian Bethge A. Gann, J. Krell, F. Brauer, P. Schüler Mozarts Salzburger Zeit in Diensten des Erzbischofs Colloredo war ein Tiefpunkt seines Lebens, denn dieser hinderte ihn in Geringschätzung nicht nur im Schaffen und in der Karriere, sondern auch persönliche Schicksalsschläge musste der junge Mozart verkraften. Und doch schreibt er in seiner Vesperae Musik überirdischer Schönheit in der Meisterschaft des an Händel und Bach geschulten Komponisten. Mozarts Sinfonie Nr. 40 ist eine seiner bekanntesten Werke und Ohrwürmer geworden. Sie schwankt zwischen feinster Lyrik und atemberaubender Dramatik. Mozart stößt in ihr und den beiden Schwesterwerken ein Tor in die Zukunft auf, sein früher Tod hindert uns dahinter zu schauen. Hätte er nur länger gelebt Mittwoch, Uhr, Martin- Luther-Haus 4 Eintritt: 18 / erm. 12 Vorverkauf: 15 / erm. 12 Hoehlsche Buchhandlung Öffentliche Probe mit Werkeinführung 8. März Eintritt frei, Spende erbeten

5 31. März Freitag, Uhr, Stadtkirche Harmonic Brass Delikatessen HARMONIC BRASS (München)»Vergessen Sie alles, was Sie bisher an Musik gehört haben. Zumindest, wenn diese Musik in Zusammenhang mit Essen und Trinken steht. Ein ganzes Jahr haben wir an diesem Programm gearbeitet mit dem Ziel, dass Ihnen das Wasser im Munde zusammenläuft, während Sie uns zuhören. Wir werden Ihren Hunger stillen mit aberwitzigen Eigenkompositionen und musikalischen Highlights, denen Sie nicht nur zuhören wollen, sondern die Sie am liebsten aufessen würden. Champagner? Kein Problem. Schottische Graupensuppe? Wird geliefert. Vielleicht noch ein saftiges Steak? Kommt sofort. Kaffee? Aber klar! So gut hat Ihnen noch nie ein Konzert geschmeckt!«so kündigen die Musiker von Harmonic Brass ihr aktuelles Programm an, in dem Sie auch mit der großen Orgel der Stadtkirche und Sebastian Bethge zu hören sein werden. Wir sind gespannt und hoffen, Sie auch! Eintritt: 17 / erm. 12 Vorverkauf: Hoehlsche Buchhandlung 5

6 5. Mai INTERNATIONALE ORGELKONZERTE Freitag, Uhr, Stadtkirche Markus Eichenlaub Markus Eichenlaub (Speyer), Orgel Seit 2010 ist er am Speyerer Kaiser- und Mariendom als Domorganist tätig. Außerdem lehrt er Orgel an der Musikhochschule Mainz. Seine internationale Tätigkeit als Konzertorganist ist in Rundfunk-, CD- und Fernsehaufnahmen dokumentiert. Zu den Höhepunkten seiner Laufbahn zählt er das Konzert mit dem weltberühmten Simón- Bolivar-Youth-Orchestra of Venezuela sowie sein Konzertdebut in Notre-Dame in Paris. Dr. Reinhild Günther Wir dürfen gespannt sein, welche Klänge Markus Eichenlaub unserer Orgel entlocken wird. Als Höhepunkt des Programmes dürfen Sie sich auf eine Transkription der Händelvariationen von Johannes Brahms freuen! Eintritt frei, Spende erbeten 14. Mai KINDERkonzert Uhr, Martin- Luther-Haus In einem bunten Nachmittagskonzert präsentieren die Musikmäuse der Hersfelder Singschule fröhliche und heitere Lieder. Sie sind dabei nicht nur als Chor zu hören, sondern können auch ihre solistischen Fähigkeiten vorführen. Natürlich sind auch alle Väter, Tanten, Onkel, Omas, Opas und Freunde eingeladen, aber für die Mütter wird es bestimmt ein schönes Muttertagsgeschenk werden! Eintritt frei, Spende erbeten 6

7 2. Juni CHORkonzert Freitag Uhr, Stadtkirche Cantus Gregorianus : Spiritus Domini Johannes Mangon (um ) : Veni creator Spiritus Thomas Tallis ( ) : If ye love me Josquin Desprez (ca ) : Tu solus qui facis mirabilia Giovanni Croce ( ) : O sacrum convivium Siegfried Strohbach (*1929) : Evangelienmotetten Meinrad Spieß ( ) : Duett Salve Regina Franz Schubert ( ) : Salve Regina Thomas Luis de Victoria ( ) : Ave Maria Johann Kaspar Aiblinger ( ) : Iubilate Deo omnis terra Orlando di Lasso ( ) : Super flumina Babylonis Hans Leo Hassler ( ) : Cantate Domino A-Chor der Augsburger Domsingknaben Leitung: Julian Müller-Henneberg Orgel: Sebastian Bethge Augsburger Domsingknaben Die Augsburger Domsingknaben blicken auf eine Tradition seit dem 15. Jahrhundert zurück. Quasi aus allen Jahrhunderten dieser Tradition werden Sie Musik hören. Somit dürfen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit einem der führenden Knabenchöre Deutschlands in unserer Stadtkirche freuen! Eintritt frei, Spende erbeten 7

8 Blick ins werk freitags, Uhr, Stadtkirche Stadtkirchenkantor Sebastian Bethge stellt Ihnen in etwa einer halben Stunde an der Altarorgel jeweils ein Orgelwerk und dessen Komponisten vor, bevor Sie es als Konzert von der großen Orgel hören. Eintritt frei, Spende erbeten 24. März: Sebastian Bethge (*1982) : Symphon. Choral aus einer fernen Zeit 9. Juni: Johann S. Bach ( ) : Passacaglia BWV 582 Musik im Gottesdienst der Stadtkirche Freitag, Donnerstag, Gottesdienst mit Posaunenchor Lutherische Messe, Hersfelder Kantorei Gottesdienst mit Posaunenchor Chormusik zu Karfreitag Kantatengottesdienst zu Ostern Konfirmation mit Posaunenchor , Stiftsruine Himmelfahrtsgottesdienst, Posaunenchor Kantatengottesdienst zu Pfingsten J. S. Bach: Erhöhtes Fleisch und Blut Gottesdienst mit Posaunenchor

9 Orgelführungen und Kurzkonzerte Sie suchen noch nach einer Bereicherung für Ihre Veranstaltung vom Klassentreffen bis zum Kongress? Sie wollten schon immer mal dem Organisten aus der Nähe beim Spielen zuschauen und sich die Möglichkeiten und Funktionsweisen einer Orgel vorführen lassen? Wir bieten nach Verfügbarkeit für Gruppen Orgelführungen und Konzerte mit Stadtkirchenkantor Sebastian Bethge an. Der Erlös kommt ausschließlich dem Förderverein für Musik an der Stadtkirche zugute. Chöre und musikalische Gruppen der Evangelischen Stadtkirche Hersfelder Kantorei Proben im Martin-Luther-Haus (Gemeindehaus), Kirchplatz 3 4 Mittwochs Uhr Leitung: Sebastian Bethge, Kantor Stimmbildung parallel zu den Proben Hersfelder Singschule Proben im Martin-Luther-Haus (Gemeindehaus), Kirchplatz 3 4 Mini-Mäuse (4 bis 6 Jahre) Mittwochs Uhr Musikmäuse (1. bis 3. Schuljahr) Mittwochs Uhr Musikmäuse (4. bis 5. Schuljahr) Mittwochs Uhr Leitung: Sebastian Bethge, Kantor Lore Ehrlich Posaunenchor des CVJM und der evangelischen Kirche Proben im CVJM, Leitung: Gesa Hild Donnerstags Uhr 9

10 Information Evangelische Stadtkirche Kirchplatz Bad Hersfeld Hospitalkapelle Hospitalgasse Bad Hersfeld Martin-Luther-Haus (Gemeindehaus) Kirchplatz Bad Hersfeld Veranstaltungsorte Kartenvorverkauf Jeweils ab drei Wochen vor Termin: Hoehlsche Buchhandlung Weinstraße 21, Bad Hersfeld Telefon 06621/51200 Telefax 06621/77156 Änderungen vorbehalten Kontakt Musik an der Stadtkirche Kirchplatz Bad Hersfeld Telefon 06621/ Telefax 06621/ info@hersfelder-kirchenmusik.de Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Sekretariat: Ursula Schaffert und Petra Will 10

11 Zwei Wege, uns zu fördern... Förderverein für Kirchenmusik an der Stadtkirche e. V.: Die Musik an der Stadtkirche Bad Hersfeld bietet Ihnen eine große Vielfalt an stimmungsvollen Aufführungen. Diese Vielfalt will auch finanziert sein: Nur ein Teil kann von der eigenen Gemeinde, der Landeskirche und Zuschussgebern aufgebracht werden. Werden Sie Mitglied! Sie fördern Kirchenmusik auf hohem Niveau und tragen zur kulturellen Vielfalt in Bad Hersfeld bei. Selbstverständlich erhalten Sie auch eine Spendenbescheinigung. Bankverbindung Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg IBAN DE BIC HELADEF1HER Die Dr. Wagner-Stiftung für Kirchenmusik unterstützt die Kirchenmusik an der Stadtkirche Bad Hersfeld. Ihr reges Konzertleben reicht von Orgelkonzerten mit international renommierten Künstlern über Kinderkonzerte bis zu großen Oratorienaufführungen des Konzertchores der Hersfelder Kantorei mit Sinfonieorchester und Solisten. In der Hersfelder Singschule an der Stadtkirche lernen Kinder das Chorsingen bis hin zu solistischen Auftritten in geistlichen wie weltlichen Musicals, vorbereitet im Einzelunterricht bei der Stimmbildnerin. Mit Ihrer Spende an die Dr. Wagner-Stiftung für Kirchenmusik leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Zukunftssicherung des Konzertlebens und der Kulturpädagogik an der Stadtkirche Bad Hersfeld sowie zum Erhalt und Pflege der Orgel. Jedes singende Kind, jeder bewegte Zuhörer und natürlich jeder erklungene Ton wird es wert sein, denn die Musikkultur lebt vom Musizieren, Hören und Erleben vor Ort! Bankverbindung Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg IBAN DE BIC HELADEF1HER 112

12

volkert-design.de & Anette Wiesweg MUSIK AN DER STADTKIRCHE

volkert-design.de & Anette Wiesweg MUSIK AN DER STADTKIRCHE volkert-design.de & Anette Wiesweg MUSIK AN DER STADTKIRCHE Halbjahresprogramm 1/2016 31. Januar ABENDMUSIK IN DER HOSPITALKAPELLE 17.00 Uhr, Hospitalkapelle Giulio Caccini (1545 1618) : Ave Maria Gaetano

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

volkert-design.de & Anette Wiesweg M USIK AN DER S TADTKIRCHE

volkert-design.de & Anette Wiesweg M USIK AN DER S TADTKIRCHE M USIK AN DER S TADTKIRCHE volkert-design.de & Anette Wiesweg Halbjahresprogramm 2/2014 12. September Freitag, 19.00 Uhr, WE CAN! YOU CAN! JUKA! To the glory of God, to the delight of the people, to our

Mehr

volkert-design.de & Anette Wiesweg MUSIK AN DER STADTKIRCHE

volkert-design.de & Anette Wiesweg MUSIK AN DER STADTKIRCHE volkert-design.de & Anette Wiesweg MUSIK AN DER STADTKIRCHE Halbjahresprogramm 1/2015 25. Januar ABENDMUSIK IN DER HOSPITALKAPELLE 17.00 Uhr, Hospitalkapelle Johann Sebastian Bach (1685 1750) Sei Solo

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2016 Sonntag, 31. Januar, 19.00 Uhr, Evangelische Stadtkirche Brass Festival Roblee Brass-Quartett Moritz Pabst (Trompete), Matthias Eckart (Trompete), Michael Munzert (Posaune),

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri St. Katharinen Zimbelsternchen dienstags, 16.00 16.45 Uhr, St. Katharinen (Chorraum im Turm) mittwochs, 15.30 16.15 Uhr, St. Petri (Gemeindehaus) Bei den

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2016 / 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde der Himmelfahrtskirche Pasing, pünktlich zum 500. Reformationsjahr - freue

Mehr

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B Probenplan 2017-2 August 2017 Mo, 28.08.2017 Tutti 19:30 Brahms: Nänie Szymanowski: Stabat Mater Mozart: Missa brevis in B September So, 03.09.2017 Erstes Choralamt n.d. Ferien 09:30 Probe 10:00 Gottesdienst

Mehr

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2016 Veranstaltungsorte: Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe Eiserner Steg Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Stadt Kirchen Kantorei Hagenow

Stadt Kirchen Kantorei Hagenow Stadt Kirchen Kantorei Hagenow Jahresprogramm 2017 Reformation und Kirchenmusik Die Reformation legte einen Grundstein der europäischen Musikkultur vom Gemeinde gesang bis zur Hausmusik. Komponisten und

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2017

MaP Musik am Park Aufführungen 2017 MaP Musik am Park Aufführungen 2017 Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Augsburg Gründonnerstag, 13.04.2017, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for

Mehr

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung Musik der Reformationszeit 16. Jahrhundert Tenorliedsatz Kantionalsatz Liedmotette Spruchmotte

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park MaP Musik am Park Aufführungen 2013, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, die St. Antonskirche wird inzwischen als wichtigstes Bauwerk von

Mehr

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER 2013 Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Friedenauer Orgelsommer 2013 Juni Sonntag 30. Juni 18.00 Uhr Friedenauer Orgelsommer I BENEFIZKONZERT FÜR DIE NEUE

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2015

MaP Musik am Park Aufführungen 2015 MaP Musik am Park Aufführungen 2015, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Gründonnerstag, 02.04.2015, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for God s People Chorgemeinschaft und Choro

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

Kirchenmusik Feuchtwangen

Kirchenmusik Feuchtwangen Kirchenmusik Feuchtwangen 2017 c Stiftskirche Johanniskirche Evangelisches Dekanatskantorat Feuchtwangen Luther goes modern Lieder von Martin Luther neu interpretiert Saxophon - Markus Lange Klavier -

Mehr

Musik im Dom Termine 2017

Musik im Dom Termine 2017 Musik im Termine 2017 Januar 15. Jan 17.00 Musikschüler spielen für Musik im Thomaskapelle Februar 19. Februar, 16.00 Uhr -Thomaskapelle Eine geistliche Hausmusik Werke von Schein, Telemann, Bach u.a.

Mehr

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Probier es aus! Kinder KANTOREI ogelstang Kantorei Vogelstang für Kinder, und Singen macht Spaß! Und ganz besonders, wenn man gemeinsam singt. Es ist die

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Barmbek-Süd Weidestrasse / Elsastrasse www.sanktsophien.de 1 2 Freitag, 29. Januar 20.00 Uhr An der Orgel: Jürgen Kreffter, Hamburg Sonntag, 14. Februar 10.30 Uhr Cantemus

Mehr

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger 2017 Samstag 4. Februar 17 Uhr Stiftskirche Enger Orgelkonzert David Jochim Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten Sonntag 5. Februar 11.30 Uhr Kirche Ol/Pö Musikalische MATINEE

Mehr

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel 2015 Kirchenmusik Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel Liebe Freunde der Kirchenmusik! Sie halten das Jahresprogramm 2015 der Kantorei St. Veit in Händen und ich freue mich,

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Konzerte ab Christoph Kobelt. Maurice Duruflé Requiem op. 9. Johann Sebastian Bach

Konzerte ab Christoph Kobelt. Maurice Duruflé Requiem op. 9. Johann Sebastian Bach Konzerte ab 2009 2009 Samstag 13. Juni 2009, 20 Uhr Stadtkirche Glarus Passionskantate "Ehre sei Dir, Christe" op. 26 Jahreskonzert Maurice Duruflé Requiem op. 9 Ursula Oelke, Sopran Samuel Zünd, Bass

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

Kirchenmusik. in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz. Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag.

Kirchenmusik. in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz. Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag. 2014 Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag Kirchenmusik in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz www.matthaeus-erlangen.de Kirchenmusikalische Höhepunkte Mai 3 Gospeloratorium

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Kirchenmusik. 1. Halbjahr. Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich

Kirchenmusik. 1. Halbjahr. Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich Kirchenmusik 1. Halbjahr Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich Januar 8., 9.30 Uhr, Epiphanie Weihnachtliche Gesänge Cantus Peter und Paul Martin Barde, Orgel; Udo Zimmermann, Leitung 22., 11 Uhr, Ökumenischer

Mehr

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in Die traditionellen Sommer-Orgelkonzerte finden im Wechsel mittwochs an der Stellwagen-Orgel in (1659) jeweils, an der Buchholz-Orgel in St. Nikolai (1841)

Mehr

Jahresprogramm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

Jahresprogramm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel 2016 Kirchenmusik Jahresprogramm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel Liebe Freunde der Kirchenmusik! Sie halten das Jahresprogramm 2016 der Kantorei St. Veit Wunsiedel in Händen.

Mehr

Kirchenmusik Konzertplan 2012

Kirchenmusik Konzertplan 2012 Kirchenmusik Konzertplan 2012 Dienstag, 6. März 2012, 19.30 Uhr in der Seitenkapelle der Kirche St. Marien Herzberg VORTRAGSABEND»ZUM 250. TODESTAG GEORG CHRISTIAN SCHEMELLIS«Ein Herzberger im Kreise Johann

Mehr

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen Kirchenmusik im Pfarrverband Haidhausen Frühjahr/Sommer 2017 Vorwort Liebe Freunde und Förderer unserer Kirchenmusik im Pfarrverband Haidhausen, in diesem Jahr haben wir uns entschlossen, ein Halbjahresheft

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Kirchenmusik Jahresplanung 2017

Kirchenmusik Jahresplanung 2017 Kirchenmusik Jahresplanung 2017 der ev.-luth. Kirchgemeinden Reichenbach, Mylau und Neumark Karfreitag, 14. April 14.30 Uhr Peter-Paul-Kirche Reichenbach Reichenbach Musikalische Andacht zur Sterbestunde

Mehr

Auszug aus den aufgeführten Werken

Auszug aus den aufgeführten Werken Sonntag 17 Uhr Martinskirche Stunde der Kirchenmusik Konzert zum Ewigkeitssonntag Werke von Bach, Mendelssohn, Liszt u.a. 23.11.2014 Kantorei der Martinskirche Susanne Stierle Sopran Philipp Nicklaus Tenor

Mehr

Kirchen M usik. St. Lambertus Erkelenz

Kirchen M usik. St. Lambertus Erkelenz Kirchen M usik Jahresprogramm 2010 RZ Kirchenmusik 2010.indd 1 18.01.2010 13:17:07 Uhr 17. Offenes Ökumenisches Weihnachtssingen Neujahr, 1. Januar 2010, 17.00 Uhr, Ökumenischer Spielkreis Erkelenz Liederabend

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 28. November 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vikar Matthias Dübendorfer Karin Heeg, Violine Sonntag,

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

OKTOBER 2008 AUGUST 2008 NOVEMBER 2008 SEPTEMBER 2008

OKTOBER 2008 AUGUST 2008 NOVEMBER 2008 SEPTEMBER 2008 AUGUST 2008 Freitag, 15. August 2008, 17.00 an Assumpta Wolfgang Amadé Mozart, Exsultate jubilate KV 165; Sub tuum praesidium KV 198 Solisten, Samstag, 30. August 2008, 19.00 Orgelkonzert zum Kirchweihsonntag

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 15.06.2016 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Mittwoch, 15. Juni Donnerstag, 16. Juni Freitag, 17. Juni Samstag, 18. Juni Sonntag, 19. Juni 14:30

Mehr

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr Musik am Xantener Dom Termine 2017 1. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet und begleitet

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2014 2015 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor kann als renommierter Hamburger Konzertchor auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Die vielfältige

Mehr

Kirchenmusik Newsletter zur Osterzeit

Kirchenmusik Newsletter zur Osterzeit Samstag, 09.04.2016, 18:15 Uhr 1»Stunde der Kirchenmusik«- Orgelkonzert C. Ives Variations on America, R. Wagner Meistersinger- Vorspiel, Bach- Bearbeitungen von C. M. Widor Christoph Andreas Schäfer -

Mehr

SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik

SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik Konzertreihe SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik Sonntag, 15. November 2015 11:00 Uhr Sonntag, 6. März 2016 11:00 Uhr Sonntag, 26. Juni 2016 11:00 Uhr Klassik Kulinarik Mit den Seggauer Schlossmatineen

Mehr

Programm Musik. Und mehr.

Programm Musik. Und mehr. Programm 2017 www.schwabacherkantorei.de Musik. Und mehr. Leiter der Schwabacher Kantorei wurde 1956 in Hofstetten geboren. Nach seinem Abitur studierte er von 1975 bis 1982 zunächst Altphilologie (Griechisch,

Mehr

Willkommen zum Eberbacher Orgeljahr 2012

Willkommen zum Eberbacher Orgeljahr 2012 Willkommen zum Eberbacher Orgeljahr 2012 Das Jahr 2012 steht ganz im Zeichen der beiden großen Orgeln in den beiden Kirchen der Stadtmitte. Die beiden Orgeln der Kath. Kirche St. Johannes Nepomuk und in

Mehr

Programm 2002/2003. Chor und Orchester der Schlosskapelle Schönbrunn. Beginn aller Hochämter: 10 Uhr J. Haydn: Heiligmesse Allerheiligen

Programm 2002/2003. Chor und Orchester der Schlosskapelle Schönbrunn. Beginn aller Hochämter: 10 Uhr J. Haydn: Heiligmesse Allerheiligen Programm 2002/2003 Beginn aller Hochämter: 10 Uhr 1.11.2002 J. Haydn: Heiligmesse Allerheiligen 24.11.2002 F. Schubert: Messe in G-Dur Christkönig 8.12.2002 A. Lotti: Messe in C-Dur Maria Empfängnis 25.12.2002

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

Kirchenmusik. 2.Halbjahr. Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich

Kirchenmusik. 2.Halbjahr. Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich Kirchenmusik 2.Halbjahr Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich August 12., 16.30 Uhr, 19. Sonntag JK A 27., 17.30 Uhr, 21. Sonntag JK A Gottesdienstmusik von Wolfgang Reisinger Kirchenchor Rütti/Tann Martin

Mehr

konzertreihe stadtkirche merseburg

konzertreihe stadtkirche merseburg konzertreihe stadtkirche merseburg www.kirchenmusik-merseburg.de Freitag, 28. Oktober 2016 um 19.00 Uhr Benefizkonzert des Lions-Clubs Merseburg für die Restaurierung der Orgel in der Stadtkirche Es spielt

Mehr

Kirchenmusik in Mannheim

Kirchenmusik in Mannheim Kirchenmusik in Mannheim 500 Jahre Reformation Stand 18.7.2017 So. 22. Oktober // 10 Uhr Gottesdienst mit Bachkantate BWV 80 Ein feste Burg ist unser Gott Caroline Albert, Sopran Thomas Nauwartat-Schultze,

Mehr

Kirchenmusik Programm 2015

Kirchenmusik Programm 2015 STEPHANUSKIRCHE Nymphenburg Neuhausen Kirchenmusik Programm 2015 Konzerte (wenn nicht anders vermerkt: Eintritt frei, Spenden erbeten) Sonntag, 11. Januar Sonntag, 25. Januar 11.15 Uhr Sonntag, 1. Februar

Mehr

Kirchen- Konzerte 2017

Kirchen- Konzerte 2017 Komm, wir gehen stiften Spenden hilft kurzfristig Stiften hilft dauerhaft. Unsere Region braucht Ihre großzügige Unterstützung. Engagieren Sie sich als Stifter in der Stiftergemeinschaft Rothenburg. Ausführliche

Mehr

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!) http://www.peterskirche.at/pdf/plakate.

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!) http://www.peterskirche.at/pdf/plakate. Kirchenkonzerte in St. Peter, Juli 2016, alle bei freiem Eintritt, Spenden erbeten. (Ausnahme Krypta!) Bitte nachschauen http://www.peterskirche.at/pdf/plakate.pdf Church Concerts St. Peter, July 2016

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Kantaten I III Kantaten IV VI Uhr Uhr Kirche Zur frohen Botschaft Karlshorst

Kantaten I III Kantaten IV VI Uhr Uhr Kirche Zur frohen Botschaft Karlshorst Pressetext Zur Aufführung des Weihnachtsoratoriums BWV 248 Am Sonntag Sonntag 6.12.2015 Kantaten I III 10.1.2016 Kantaten IV VI 17.00 Uhr 17.00 Uhr Kirche Zur frohen Botschaft Karlshorst Mit einem markanten

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHE AUF DEM HESSENTAG FREITAG, 20. MAI SAMSTAG, 21. MAI. Unsere Veranstaltungen in der Kirche St. Petrus in Herborn.

KATHOLISCHE KIRCHE AUF DEM HESSENTAG FREITAG, 20. MAI SAMSTAG, 21. MAI. Unsere Veranstaltungen in der Kirche St. Petrus in Herborn. www.istockphoto.com KATHOLISCHE KIRCHE AUF DEM HESSENTAG Unsere Veranstaltungen in der Kirche St. Petrus in Herborn FREITAG, 20. MAI KOMMT UND 17 Uhr // FEIERT Heilige Messe zur Eröffnung des Hessentages

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

9. bis 15. Juli 2017 Benediktinerstift St. Lambrecht. Chor.Orgel.Werk

9. bis 15. Juli 2017 Benediktinerstift St. Lambrecht. Chor.Orgel.Werk 9. bis 15. Juli 2017 Benediktinerstift St. Lambrecht Chor.Orgel.Werk Unser Willkommen LIEBE CHORMUSIK- UND ORGELBEGEISTERTE! Das Benediktinerstift St. Lambrecht öffnet seine Tore für eine intensive Woche

Mehr

ST. NIKOLAI IM AUGUST

ST. NIKOLAI IM AUGUST ST. NIKOLAI IM AUGUST Dienstag St. Nikolai Orgel-Konzert:»Der Gnade Heil«01. 08. 2006 Florian Wilkes, Organist an der St. Hedwigs-Kathedrale / Berlin präsentiert an der Wangerooger Walcker-Orgel Werke

Mehr

Konzerte Katholische Gesamtkirchengemeinde Backnang. St. Johannes Obere Bahnhofstraße. Christkönig Seelacher Weg

Konzerte Katholische Gesamtkirchengemeinde Backnang. St. Johannes Obere Bahnhofstraße. Christkönig Seelacher Weg Konzerte 2013 Katholische Gesamtkirchengemeinde Backnang St. Johannes Obere Bahnhofstraße Christkönig Seelacher Weg Künstlerische Leitung: Dekanatskirchenmusiker Reiner Schulte Sonntag, 27. Januar 2013

Mehr

BACHFEST EISENACH.»Reformation und Musik«Das Bachfest am Taufstein Johann Sebastian Bachs

BACHFEST EISENACH.»Reformation und Musik«Das Bachfest am Taufstein Johann Sebastian Bachs BACHFEST EISENACH»Reformation und Musik«Das Bachfest am Taufstein Johann Sebastian Bachs 27. bis 31. Oktober 2017 BACHFEST EISENACH»Reformation und Musik«Das Bachfest am Taufstein Johann Sebastian Bachs

Mehr

Detmold. HfM HOCHSCHULE FÜR MUSIK. musica sacra

Detmold. HfM HOCHSCHULE FÜR MUSIK. musica sacra HfM Detmold HOCHSCHULE FÜR MUSIK musica sacra 2015 Liebe Freundinnen und Freunde der Kirchenmusik, ein neues Jahr beginnt, und mit ihm halten wie immer Studierende und Lehrende unserer Hochschule Einzug

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

6016 2MAMGRRESPROJAH

6016 2MAMGRRESPROJAH 6JAHRESPROGRAMM 2016 weitsichtig wertvoll lebendig Urbanes Wohnen am Wasser Erfüllen Sie sich Ihren Traum vom perfekten Zuhause in erstklassiger Lage. Verkauf der Eigentumswohnungen: Telefon (0208) 3005-305

Mehr

Juli - August Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper

Juli - August Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper Klosterkirche Fredelsloh Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen Juli - August 2017 Bild: Ralf Finke Juli Herzlich Willkommen zum Sommer-Programm für die Monate Juli & August. Der Eintritt zu allen

Mehr

GEISTLICHE MUSIK PFARREI ST. LAMBERTUS // ESSEN

GEISTLICHE MUSIK PFARREI ST. LAMBERTUS // ESSEN www.lambertusmusik.de GEISTLICHE MUSIK 2015 PFARREI ST. LAMBERTUS // ESSEN 2 Geistliche Musik 2015 in der Pfarrei St. Lambertus St. Lambertus Am Glockenberg 31, Essen-Rellinghausen St. Theresia Goldfinkstraße

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Lucas Maria Valentin, Kassetten Inventar

Lucas Maria Valentin, Kassetten Inventar 1. Kammermusik Val10 Val11 Val12 Komponist: Das Gempener Werk (Triade), für Klarinette, Violine, Bratsche, Violoncello und Klavier: Serenade, no. 1, in A; Konzertantes Quintett; Serenade, no. 2, in D (1968).

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Ausgewählte Termine Weihnachten in Thüringen. 24. Dezember (Heiligabend):

Ausgewählte Termine Weihnachten in Thüringen. 24. Dezember (Heiligabend): Ausgewählte Termine Weihnachten in Thüringen 24. Dezember (Heiligabend): 10 Uhr, Untermaßfeld, JVA Gottesdienst mit Landesbischöfin Ilse Junkermann Bei Rückfragen: Susanne Sobko, 0162-2048755 18 Uhr, Rohr,

Mehr

Kirchenmusik »FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY« Studienangebote:

Kirchenmusik »FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY« Studienangebote: HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Kirchenmusik Studienangebote: Bachelorstudium Studienrichtungen: Evangelische Kirchenmusik Katholische Kirchenmusik Regelstudienzeit: 8 Semester Abschluss: Bachelor of

Mehr

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015) Hamelner Kantorei an der Marktkirche Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Haus der Kirche Tel.: (05151) 556 61 42 Emmernstr. 6 E-Mail: vanselow@kirche-hameln-pyrmont.de 31785 Hameln Probenplan 2015

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Seite 1 Sonntag, 1. Januar 2012 1. Sonntag nach dem Christfest, Neujahr 17:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten 4-6) Bach Consort Leipzig Susanne Krumbiegel (Alt) Tobias

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz

Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz Vier unvergessliche Tage konnte der Popchor Baiersbronn bei einer Konzertreise ins Tessin verbringen. Auf Einladung des Chors "Coro Calliópe"

Mehr

Anja Wichmann, Sopran.

Anja Wichmann, Sopran. Anja Wichmann, Sopran. KONZERTKALENDER 26.09.2008, 20 Uhr F. J. Haydn: Die Schöpfung Gabriel: Kassandra Dimopolou Eva: Anja Wichmann Leitung: Christina Schütz-Bock Chor: Silcher Bund Tübingen 28.09.2008,

Mehr

Veranstaltungen nach Ort sortiert

Veranstaltungen nach Ort sortiert Veranstaltungen nach Ort sortiert 06. Oktober 2013 Gottesdienst mit dem Flötenkreis in der Thomaskirche. Beginn: 9.45 13. Oktober 2013 Uhr Evangelisches Pfarramt 10. Oktober 2013 Platzkonzert des Posauenchors

Mehr

Kirchenmusik Newsletter»Sommermusik«

Kirchenmusik Newsletter»Sommermusik« Mittwoch, 18.05.2016, 21:00 Uhr 1 Konzert innerhalb der Orgelreihe zum 100. Todestag von Max Reger - Alle großen Orgelwerke in einem Zyklus Immer mittwochs (bis 27.07.2016), wechselnde Organisten Orgel

Mehr

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses Jubiläumsjahr 2016 20 Jahre Mozart-Wohnhaus 25 Jahre Mozart Ton- und Filmsammlung FEBRUAR Museumswoche Streichinstrumente Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses Montag, 22. Februar

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017

FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017 FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017 Wissen Bildung Kultur Jahresprogramm 2016/2017 Freitag, 30. September 2016, 12.12 Uhr, Turnhalle Musegg 12i12 goes Latin Aufführung der G3-Schüler/innen der Sonderwoche

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

Trauerfeierlichkeiten für Bundespräsident a. D. Dr. Richard von Weizsäcker am 11. Februar 2015 in Berlin. Programm

Trauerfeierlichkeiten für Bundespräsident a. D. Dr. Richard von Weizsäcker am 11. Februar 2015 in Berlin. Programm Trauerfeierlichkeiten für Bundespräsident a. D. Dr. Richard von Weizsäcker am 11. Februar 2015 in Berlin Programm 10:00 Uhr Einlassbeginn im Berliner Dom bis 10:45 Uhr Einnehmen der Plätze Glockengeläut

Mehr

Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford

Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford Tod Leben Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford Montag, 10.11.2014, bis Freitag, 14.11.2014 Montag, 10.11. 10:00 Aula Auftakt: Lebenslust heute schon gelebt? (Elisabeth Schwanda, Hildebrand

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

Vorspiele/Intonationen

Vorspiele/Intonationen Vorspiele/Intonationen für Orgel oder andere Tasteninstrumente zu den Liedern und Gesängen im Gotteslob Eigenteil Österreich herausgegeben von Armin Kircher, Referat für Kirchenmusik der Erzdiözese Salzburg,

Mehr