25 Jahre Triathlon Club Bremen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "25 Jahre Triathlon Club Bremen"

Transkript

1 VEREINSCHRONIK

2 25 Jahre Triathlon Club Bremen 2

3 25 Jahre Inhaltsverzeichnis Vorwort 4 Gründungsprotokoll.. 5 Gründungsmitglieder. 9 Der Anfang in Deutschland Der Anfang in Bremen Jahresüberblick Teufelsmoor Triathlon Teufelsmoor Triathlon Bremer Triathlon Verband Rostock-Triathlon Teufelsmoor Triathlon Teufelsmoor Triathlon Boßeln Besonderheiten Teufelsmoor Triathlon Lehnstedter Duathlon Wadenbeißer Swim and Run Cup 42 Besonderheiten TCB-Trainingstriathlon.. 45 Neuer Sponsor Faulenquartierstaffel Neue Kollektionen.. 49 Waterfront Triathlon Waterfront Traithlon Waterfront Triathlon Flyer Augath Tour. 67 Daten und Fakten.. 69 Impressionen Homepage.. 79 Impressum

4 25 Jahre Vorwort 25 Jahre Triathlon Club Bremen Als sich im Mai 1987 ein gutes Dutzend Sportlerinnen und Sportler aus verschiedenen Bremer Vereinen an die Gründung eines speziellen Triathlon-Vereins machten, steckte die Sportart noch in den Kinderschuhen in der Bundesrepublik fand der erste Wettkampf gerade mal 1983 statt. Damals gab es in Bremen natürlich Sportvereine, in denen man schwimmen, Rad fahren oder laufen konnte aber nirgends konnten diese Sportarten miteinander kombiniert werden. Nachdem der TCB allerdings ab 1987 alljährlich den Teufelsmoor-Triathlon veranstaltete, wurden nach und nach auch in anderen Vereinen Triathlon-Abteilungen gegründet - der TCB ist allerdings mit seinen gegenwärtig rund 120 Mitgliedern im Lande Bremen bis heute die mit Abstand größte Vereinigung von Triathlon-Begeisterten entstand dann der Bremer Triathlon- Verband, dem mittlerweile 14 Vereine und Gruppierungen angehören. Inzwischen haben auch in Bremen schon Triathlon-Veranstaltungen mit rund tausend Teilnehmern stattgefunden, wie zuletzt 2006 der City-Triathlon am Osterdeich. Nun sind die Mitglieder des TCB nicht etwa alle Ironman -Anwärter und absolvieren nach dem Muster des 1978 von amerikanischen Soldaten erfundenen Hawaii- Triathlons die Ultra- Distanz von 3,8 km im Wasser, 180 km auf dem Rad und abschließend noch einen Marathonlauf mit über 42 km. Allerdings gab und gibt es immer wieder einige TCBler, die sich tatsächlich dieser enormen Herausforderung stell(t)en. So etwa 1992 Andreas Behrendt in Roth (11. Platz in 8:29) oder Manfred Hinzmann 2004 in Hawaii als 10. der Altersklasse 65 in 14 Std. 16 Min. Die meisten Aktiven gehen auf die seit der Aufnahme des Triathlons als olympische Sportart im Jahre 2000 so genannte Olympische Distanz von 1, km und setzen sich bei Endzeiten zwischen zwei und drei Stunden auch schon einer beachtlichen Belastung aus. Im Triathlon Club Bremen gibt es aber nicht nur Sportler mit Wettkampf-Ambitionen. In der Breitensport-Abteilung des Vereins, der fast so viele Mitglieder angehören wie der Wettkampf- Abteilung, bevorzugen viele einfach das lockere Training in der Gruppe. An fast allen Tagen der Woche bieten nämlich gut ausgebildete Übungsleiter Trainingstermine an, sei es im Schwimmbad, im Stadion oder auf dem Rennrad im Bremer Umland. Die Vielseitigkeit des Trainings ist es auch vor allem, die den besonderen Reiz dieser Sportart ausmacht. In gesundheitlicher Hinsicht wird dadurch zudem einseitigen Überlastungen vorgebeugt. Diese Chronik richtet sich an alle Triathleten / -innen, Sport- und Triathlon-Begeisterte, die etwas über die Triathlon-Geschichte in Bremen wissen möchten. An dieser hat der Triathlon Club Bremen durch seine Mitglieder einen maßgeblichen Anteil. Schließlich möchten wir an dieser Stelle unseren Sponsoren für die wertvolle Unterstützung unserer Vereinsaktivitäten danken. Allen voran unserem langjährigen Partner SCHROIFF Solutions. Ferner unterstützen uns finanziell und ernährungstechnisch Fa. Vitargo bzw. radtechnisch Fa. Velo-Sport. Der Vorstand, September

5 25 Jahre Gründungsprotokoll 5

6 25 Jahre Gründungsprotokoll 6

7 25 Jahre Gründungsprotokoll 7

8 25 Jahre Gründungsprotokoll 8

9 25 Jahre Gründungsmitglieder 9

10 25 Jahre Der Anfang in Deutschland Zeitungsartikel aus dem Vorwärts

11 25 Jahre Der Anfang in Bremen Triathlon-Test Zu der ersten Triathlon-Veranstaltung auf Bremer Boden fanden 1983 zwölf Sportlerinnen und Sportler aus dem Post SV und dem Radsport-Club Rot- Gold zusammen. Die Distanzen von 1/51/21 haben sich in der weiteren Entwicklung des Triathlonsports nicht ganz durchgesetzt Angeführt wurden sie von unserem späteren langjährigen 1. Vorsitzenden Dieter Kindereit. Wettkampfbesprechung durch Dieter Kindereit Geschwommen wurde im Horner Bad - nach vorheriger gemeinsamer Gymnastik 11

12 25 Jahre Der Anfang in Bremen Bei den Wechseln vermied man eine übertriebene Hast. Selbstverständlich wurde jeweils vollständige Rad- oder Laufbekleidung angelegt 12

13 25 Jahre Der Anfang in Bremen Weitere Impressionen vom Triathlon-Test

14 25 Jahre Der Anfang in Bremen Ergebnisliste des Triathlon-Test mit Gewichtskontrolle 14

15 25 Jahre Jahresüberblick

16 25 Jahre Jahresüberblick

17 25 Jahre 1.Teufelsmoor Triathlon 1987 Zeitungsartikel aus dem Weser Kurier

18 25 Jahre 3. Teufelsmoor Triathlon 1989 Zeitungsartikel aus dem Oldenburger Kreisblatt

19 25 Jahre Bremer Triathlon Verband Gründung des Triathlon Verbandes 1989 mit starker Beteiligung der Mitglieder unseres Vereins: Dieter Kindereit, Dietmar Wagner, Holger Hartmann, Wilhelm Kruse, Kathrin Brockshus, Jürgen Drescher, Hans Könert, Wolf Rieh, Anneliese Niehe und Gaby Laging. 19

20 25 Jahre Bremer Triathlon Verband 20

21 25 Jahre Bremer Triathlon Verband 21

22 25 Jahre Rostock-Triathlon

23 25 Jahre 5. Teufelsmoor Triathlon 1991 Dieter Kindereit mit seinem Sohn Bernd bei der Wettkampfbesprechung zum 5. Teufelsmoor Triathlon auf dem Balkon des Rudervereins OHZ. Wechselzone vor dem Ruderhaus des Rudervereins OHZ 23

24 25 Jahre 5. Teufelsmoor Triathlon 1991 Zeitungsartikel aus dem Oldenburger Kreisblatt

25 25 Jahre 5. Teufelsmoor Triathlon 1991 Wechselzone auf der Wiese vor dem Ruderhaus des Rudervereins OHZ Andreas Behrendt, Rudi Dunkerbeck und Holger Hartmann bei der Übergabe der Urkunden von Dietmar und Gerdi Wagner. 25

26 25 Jahre 5. Teufelsmoor Triathlon 1991 Impressionen vom Teufelsmoor Triathlon

27 25 Jahre 6. Teufelsmoor Triathlon 1992 Ergebnisliste des letzen Teufelsmoortriathlon 1992 mit den hervorgehobenen Zeiten unserer Mitglieder. 27

28 25 Jahre 6. Teufelsmoor Triathlon

29 25 Jahre 6. Teufelsmoor Triathlon 1992 Urkunde des Teufelsmoortriathlon 1992, dessen Original noch in unserem Besitz ist. 29

30 25 Jahre Boßeln

31 25 Jahre Besonderheiten 1992 Zeitungsartikel aus dem Delmenhorster Kreisblatt

32 25 Jahre 9. Teufelsmoor Triathlon 1995 Dies ist die Ausschreibung des, letzten, 9. Teufelsmoor Triathlon

33 25 Jahre 9. Teufelsmoor Triathlon

34 25 Jahre 1. Lehnstedter Duathlon

35 25 Jahre 1. Lehnstedter Duathlon

36 25 Jahre 1. Lehnstedter Duathlon 1996 Lüder Kruse, der Organisator, nach einem Start / Ziel Sieg. Monika Limberg, damals 1.Vorsitzende des TCB, beim Zieleinlauf. Horst Herzberg und Michael Limberg beim Zieleinlauf. 36

37 25 Jahre 1. Lehnstedter Duathlon 1996 Günther Finke beim Zieleinlauf. Uwe Pelchen beim Zieleinlauf Ein abschließendes Gruppenfoto. 37

38 25 Jahre 1. Lehnstedter Duathlon

39 25 Jahre 1. Lehnstedter Duathlon

40 25 Jahre Wadenbeißer

41 25 Jahre Wadenbeißer

42 25 Jahre Swim and Run Cup In den Jahren 1998 bis 2002 gab es in Bremen einen Swim and Run Cup (SRC). Von 1998 bis 2000 wurde er von Knut Hansen ausgerichtet. Ab 2000 hat der Triathlon Club Bremen sich dort mit engagiert. In den Jahren 2001 und 2002 war der Triathlon Club Bremen mit Bernd Wilkens der Ausrichter wurde der SRC das letzte mal durchgeführt. Parallel dazu entstanden unsere Trainingstriathlons am Werdersee. In der Tabelle sind die Distanzen der einzelnen Rennen des SRC aufgeführt. 42

43 25 Jahre Besonderheiten 2003 Zeitungsartikel aus dem Weser Kurier

44 25 Jahre Besonderheiten

45 25 Jahre TCB-Trainingstriathlon Den Trainingtriathlon gibt es seit 1999 und ist von Bernd Wilkens ins leben gerufen worden. Nachdem die Trainingswettkämpfe 2002 bis 2006 eine positive Resonanz brachten, bauten wir diese Trainingsform weiter aus. Wir führen daher in der Saison einmal im Monat in Bremen am Werdersee einen Trainingswettkampf (Triathlon oder Duathlon) durch. Wir wollen Anfängern den Einstieg in die Sportart Triathlon erleichtern und gleichzeitig für Könner eine Gelegenheit zum wettkampfnahen Wechseltraining bieten. Die Strecken ergeben sich aus den örtlichen Gegebenheiten. Das Motto ist: Umsonst und Draußen Die Sache ist Training, allerdings schon etwas flotter. Aber das kann jeder selbst entscheiden! 45

46 25 Jahre Trainingstriathlon Impressionen vom Trainingstriathlon seit 1999 Es sind auch immer einige Gäste dabei, wie auf diesem Bild von Man sieht ganz rechts Knut Hansen vom Polyathlon. Oder hier auf diesem Bild von 2003 Andre Stübs. Der diesen Trainingstriathlon zur Vorbereitung nutzt 46

47 25 Jahre Neuer Sponsor 2007 In dieser Saison gehen wir mit neuen Vereinsjacken an den Start, die das Vereinslogo und den Schriftzug des neuen Sponsors THEDE GmbH & Co. KG tragen. So treten wir bei Wettkämpfen einheitlich auf und werden als Verein erkannt. Die THEDE GmbH & Co. KG freut sich, im Jubiläumsjahr mit dem TCB eine neue Partnerschaft zu beginnen. Gemeinsam wollen wir daran arbeiten, die TCB- und THEDE-Farben möglichst oft bei Liga-Wettkämpfen wieder zu sehen. 47

48 25 Jahre Faulenquartierstaffel 2007 Dritter und siebter Platz für unsere Mix-Staffeln. Mix-Staffel 1: Angelika Hartwig, Ralph Ploghöft, Sascha Wächter, Dietmar Ubben, Heiko Gode Mix-Staffel 2: Bernd Wilkens, Holger Masuch, Lorenz Donau, 48

49 25 Jahre Neue TCB-Teambekleidung Neue Kollektion

50 25 Jahre Waterfront Triathlon 50

51 25 Jahre Waterfront Triathlon

52 25 Jahre Waterfront Triathlon

53 25 Jahre Waterfront Triathlon

54 25 Jahre Waterfront Triathlon

55 25 Jahre Waterfront Triathlon

56 25 Jahre Waterfront Triathlon

57 25 Jahre Waterfront Triathlon

58 25 Jahre Waterfront Triathlon

59 25 Jahre Waterfront Triathlon

60 25 Jahre Waterfront Triathlon

61 25 Jahre Waterfront Triathlon

62 25 Jahre Waterfront Triathlon

63 25 Jahre Waterfront Triathlon

64 25 Jahre Waterfront Triathlon 2011 Absage des 3. Waterfront-Triathlon Bremen am Das Organisationsteam des Bremer Triathlon Verband als Veranstalter und des Triathlon Club Bremen als Ausrichter bedauert mitteilen zu müssen, dass der 3. Waterfront-Triathlon Bremen durch die Überseestadt - am Sonntag, den 14. August 2011 aus organisatorischen Gründen nicht durchgeführt werden kann. An dieser Stelle möchten wir ganz herzlich unseren Sponsoren Waterfront, Überseestadt Bremen und RWE für ihr Vertrauen und ihr Engagement bei der Veranstaltungs-Vorbereitung danken. Unser großer Dank gilt ferner der AOK Bremen/Bremerhaven - Die Gesundheitskasse -, dem INNSIDE-Hotel, dem Lions Club Bremen sowie den Firmen personal total, Shape You, Shark- Sportswear, Sport Ziel, Starkebäcker, Velo Sport und Vitargo, die uns in sehr vielfältiger Weise unterstützt haben. Sascha Wächter (1. Vorsitzender des Triathlon Club Bremen) Günter Scharf (Geschäftsstellenleiter des Bremer Triathlon Verbandes) 64

65 25 Jahre Flyer 65

66 25 Jahre Flyer 66

67 25 Jahre Augath Tour Damen Team 2011 Herren Team

68 25 Jahre Augath Tour Augath Tour Ergebnisse Herren 2005 Platz Mannschaft Hatten Bokeloh Bederkesa Braunschweig Gesamt 21 von 22 TC Bremen "Quält Euch!" Platz 16 Platz 20 Platz 18 Platz Herren 2008 Platz Bokeloh Hannover Bissendorf Braunschweig WHV Gesamt 24 von Damen von Herren 2009 Platz Bokeloh Limmer Bissendorf Braunschweig WHV Gesamt 8 von Damen von Herren 2010 Platz Bokeloh Limmer Bissendorf Braunschweig Gesamt 10 von Damen von Herren 2011 Platz Bokeloh Limmer Peine Braunschweig Gesamt 8 von Damen von Herren 2012 Platz Bokeloh Limmer Peine Northeim Gesamt 8 von Damen von

69 25 Jahre Daten und Fakten 1.Vorsitzender Dieter Kindereit 1987 bis Vorsitzender Wilhelm Kruse 1987 bis 1989 Kassenwartin Kathrin Brokshus 1987 bis Vorsitzender Holger Hartmann 1989 bis Vorsitzender Dieter Kindereit 1989 bis 1991 Gerd Seelen 1991 bis 1993 Kassenwart Hans Krönert 1989 bis Vorsitzende Monika Limberg 1993 bis Vorsitzender Holger Hartmann 1993 bis 1997 Dieter Kindereit 1997 bis 1999 Kassenwart Rudi Dunkerbeck 1993 bis Vorsitzender Bernd Wilkens 1999 bis Vorsitzender Michael Ganz 1999 bis 2001 Olaf Habich 2001 bis 2003 Gerd Hansen 2003 bis 2005 Kassenwart Rudi Dunkerbeck 1993 bis 2001 Jörg Wulfgramm seit Vorsitzender Sascha Wächter seit Vorsitzender Bernd Wilkens 2005 bis 2007 Dietmar Ubben seit 2007 Kassenwart Jörg Wulfgramm seit

70 25 Jahre Daten und Fakten Mitglieder Die Entwicklung der Mitgliederzahlen seit Zusätzliche Informationen: Das Lauftraining findet seit dem Jahr 2002 nicht mehr auf der Finnbahn im Bürgerpark statt, sondern bei der ehemaligen Sportschule am Krähenberg. Das Schwimmtraining fand früher im Uni-Bad auf einer Bahn statt. Seit Anfang der 90er schwimmen im Hallenbad am Stadion, in den Monaten Juli und August im Freiwasser (Werdersee). Triathlon Club Bremen - Webmaster war in den Jahren 2000 bis 2006 Bernd Wilkens, seit 2007 betreut Dietmar Ubben unsere Vereins-Homepage ( 70

71 25 Jahre Daten und Fakten Jahresleistungsüberblick der Mitglieder von 1989, erstellt von Dieter Kindereit. 71

72 25 Jahre Daten und Fakten 72

73 25 Jahre Daten und Fakten 73

74 25 Jahre Daten und Fakten 74

75 25 Jahre Impressionen 75

76 25 Jahre Impressionen 76

77 25 Jahre Impressionen 77

78 25 Jahre Impressionen 78

79 25 Jahre Unsere Internet-Seite Layout bis 2007 Homepage Layout seit

80 25 Jahre Impressum Erstellt und Herausgegeben durch den Triathlon Club Bremen 2012 Layout Zusammenstellung Vorwort Sandra Wächter und Sascha Wächter Sascha Wächter Jörg Wulfgramm Quellen: Bilder zu 1983 und Teufelsmoortriathlon Texte zu 1983 und Teufelsmoortriathlon Photos nach dem Jahre 2000 Wadenbeißer und Lehnstedter Duathlon Texte und Artikel zum 3. SRC Dieter Kindereit Jörg Wulfgramm Lüder Kruse Lüder Kruse Bernd Wilkens 80

für Schüler und Jugendliche

für Schüler und Jugendliche für Schüler und Jugendliche Swim & Run Freitag, 28. April 2006 Uni-Bad Run & Bike Samstag, 20. Mai 2006 Bultensee Rockwinkel-Triathlon Sonntag, 11. Juni 2006 Horner Bad Eine Veranstaltungsserie des Bremer

Mehr

Schwimmbadsponsoring in den 50er Jahren in Pfaffenhofen

Schwimmbadsponsoring in den 50er Jahren in Pfaffenhofen Schwimmbadsponsoring in den 50er Jahren in Pfaffenhofen Die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts im Landkreis und in der Stadt Pfaffenhofen. Schon lange her. Eine Zeit voller Entbehrungen, die sich kaum

Mehr

TSV C ott ot b t us Abteilung Triathlon

TSV C ott ot b t us Abteilung Triathlon TSV Cottbus Abteilung Triathlon Vorwort Im Jahr 1991 wurde mit der Triathlonabteilung beim TSV Cottbus eine organisatorische Basis für die Triathlonbegeisterten aus Cottbus und Umgebung geschaffen. Seit

Mehr

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon Die Radsport/Triathlon Abteilung des TSV Eintracht Hittfeld kann auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurückblicken. Radsport Wir sind fleissig RTF s

Mehr

9. Familientriathlon. am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach. Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach

9. Familientriathlon. am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach. Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach 9. Familientriathlon am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach Diese Aktion wird gestaltet von Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach Ausschreibung zum 9. Familientriathlon am 13.

Mehr

Aktuelles aus dem Jahr 2009

Aktuelles aus dem Jahr 2009 Das Jahr 2009 begann wie üblich für die Athleten des NSC mit viel Grundlagenausdauer. Die Monate November 08, Dezember 08 und Januar 09, Februar 09 waren geprägt durch lange Läufe, regelmäßigem Schwimmtraining

Mehr

DERTOUR Triathloncamp

DERTOUR Triathloncamp DERTOUR Triathloncamp powered by sailfish mit Lothar Leder und Michael Göhner Wir wecken den Triathleten in dir Hat dich auch das Triathlon-Fieber gepackt? Wir bereiten dich auf deinen ersten oder nächsten

Mehr

Alles Wissenswerte über den 3. GEWOBA City Triathlon Bremen 2014 - mit Europameisterschaften der Polizei - - mit Wertung zum Hanse Cup -

Alles Wissenswerte über den 3. GEWOBA City Triathlon Bremen 2014 - mit Europameisterschaften der Polizei - - mit Wertung zum Hanse Cup - Ausschreibung: Alles Wissenswerte über den 3. GEWOBA City Triathlon Bremen 2014 - mit Europameisterschaften der Polizei - - mit Wertung zum Hanse Cup - Datum 10. August 2014 Veranstaltungsort Überseestadt/Europahafen

Mehr

Triathlon-Bundesliga 2004

Triathlon-Bundesliga 2004 Unser Triathlon- Team Begeisterte Ausdauersportler, alle aus der Region, in drei aktiven und einer Senioren- Mannschaft, dazu Schüler und Jugendliche bilden eine Triathlon-Einheit. Erfolgsorientiert und

Mehr

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG FÜR SIEGERTYPEN UND POWERGIRLS! Am Power-Kids-Triathlon stehen Spass und Abwechslung im Vordergrund, darum müssen die kleinen

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - 19. Januar 2011 - Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes (Timo,

Mehr

19. Arendsee Triathlon

19. Arendsee Triathlon 19. Arendsee Triathlon 27.08.2016 Veranstalter Triathlonfüchse Osterburg e.v. www.tf-obg.de Veranstaltungsort Friedensstraße 33, 39619 Arendsee (Rathausplatz) Meldebeginn / -schluss Zahlung des gelds!!!

Mehr

quaeldich.de-deutschland-rundfahrt2014

quaeldich.de-deutschland-rundfahrt2014 2014 Presseunterlagen Deutschlands größte Rennrad-Rundfahrt 9 Etappen vom 5.-13.7. 2014 180 Hobby-Rennradfahrer www.deutschland-rundfahrt.de Strecke2014 E1: Sa, 5.7. Harz E2: So, 6.7. Meißner / Kaufunger

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale 22.-25.09.2016 in Schmiedeberg Veranstalter: Deutscher Skiverband (DSV) Ausrichter: SG Stahl Schmiedeberg e.v. Abteilung Wintersport Austragungsort: Gießerei

Mehr

Lise-Meitner-Gymnasium & Realschule Grenzach-Wyhlen

Lise-Meitner-Gymnasium & Realschule Grenzach-Wyhlen TV GRENZACH Triathlon & TriTeam Hochrhein Lise-Meitner-Gymnasium & Realschule Grenzach-Wyhlen 10. Grenzach-Wyhlener Schüler Swim & Run Freitag 1. Juli 2016 Was ist überhaupt ein Swim & Run? Swim & Run

Mehr

19.Betriebssport - Landesmeisterschaft 2016 Kegeln Delmenhorst,

19.Betriebssport - Landesmeisterschaft 2016 Kegeln Delmenhorst, 19.Betriebssport - Landesmeisterschaft 2016 Kegeln Delmenhorst, 23.04.16 Bahnen Bahnen BSG Verband 1-6 7-12 Gesamt 1. BSG Stadt/LZO Oldenburg BSV Oldenburg 1 2647 2670 5317 2. BSG NFZ Coaching Delmenhorst

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Supersprinttriathlon mit anschließender Mannschaftsverfolgung Oberschleißheim

Supersprinttriathlon mit anschließender Mannschaftsverfolgung Oberschleißheim Information zum Ligawettkampf Supersprinttriathlon mit anschließender Mannschaftsverfolgung Oberschleißheim Datum Ausgabe Verfasser 21. Mai 2016 Version 1 vorläufige Wettkampf-Information Schick / Faber

Mehr

3. Internationale OÖ. Paracycling Tour vom 25. bis 29. Mai 2016 im Salzkammergut

3. Internationale OÖ. Paracycling Tour vom 25. bis 29. Mai 2016 im Salzkammergut I N F O R M A T I O N zum Mediengespräch mit Dr. Michael STRUGL Wirtschafts- und Sport-Landesrat Walter ABLINGER Paracycling-Olympiasieger Yvonne MARZINKE Mitglied des deutschen Paracycling-Nationalteams

Mehr

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Kegeln - am in Hamburg

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Kegeln - am in Hamburg Betriebssportgemeinschaft Landesverband Durchg. Unten Durchg. Oben Summe 1. BSG Premium Aerotec Nordenham 2617 2579 5196 2. BSG Stadt / LZO / BLB Oldenburg 2608 2565 5173 3. BSG Marinearsenal Wilhelmshaven

Mehr

Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon

Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon TSV Uthlede e.v. 27628 Hagen im Bremischen - Uthlede Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon Alles Wissenswerte über den 1.Uthleder Volks-Triathlon 2015 Datum 04. July 2015 Veranstaltungsort Grienenberg

Mehr

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am 03.09.2016 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

Fragebogen zu Deiner sportlichen Entwicklung

Fragebogen zu Deiner sportlichen Entwicklung Fakultät für Sportwissenschaft Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie Fragebogen zu Deiner sportlichen Entwicklung Alle Angaben sind rein freiwillig!! Persönliche Daten: Name: Vorname: Geburtsdatum: Größe:

Mehr

Wolters Kluwer und das Team4Talent laden Sie auf unser Event-Schiff auf dem Main am Eisernen Steg ein:

Wolters Kluwer und das Team4Talent laden Sie auf unser Event-Schiff auf dem Main am Eisernen Steg ein: Wolters Kluwer und das Team4Talent laden Sie auf unser Event-Schiff auf dem Main am Eisernen Steg ein: Boarding ab 10:00 h Lunch 11:30 h Street Food ab 17:00 h Treffen Sie Bas Diederen oder einen der anderen

Mehr

Pressemappe 2015 Seite 4

Pressemappe 2015 Seite 4 Inhalt Inhalt Inhalt... 2 Ergebnisse... 6 Sylvesterlauf Stuhr 9,5 km (GER)... 7 Bericht Kreiszeitung vom 03.01.2015... 7 Winterlaufserie Bremen 10 km (GER)... 8 Bericht salzi.at vom 12.01.2015... 8 Bericht

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Julian Mutterer Triathlet

Julian Mutterer Triathlet Julian Mutterer Triathlet Wer aufhört, besser sein zu wollen, hört auf, gut zu sein Marie von Ebner-Eschenbach Geburtsdatum_ 2. Februar 1988 Geburtsort_ Herrenberg Größe_ 1,79m Gewicht_ 67kg Familienstand_

Mehr

Ausschreibung 9. Remchinger Cross-Triathlon und Kindertriathlon

Ausschreibung 9. Remchinger Cross-Triathlon und Kindertriathlon Sonntag, 30. April 2017 Ausschreibung 9. Remchinger Cross-Triathlon und Kindertriathlon Ausrichter: Organisation: Veranstalter: Triathlon Racing Team Remchingen (http://www.trt-remchingen.de), FC Germania

Mehr

Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am SC Prinz Eugen München e.v. (www.scpe.de)

Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am SC Prinz Eugen München e.v. (www.scpe.de) Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am 26.03.2011 Stand: 28.11.2010 Veranstalter Veranstalter: Bayerischer Triathlonverband, genehmigt unter: wird noch bekannt gegeben Ausrichter:

Mehr

MIKE SCHIFFERLE ROSENGARTENSTRASSE HOCHDORF TEL:

MIKE SCHIFFERLE ROSENGARTENSTRASSE HOCHDORF TEL: MIKE SCHIFFERLE ROSENGARTENSTRASSE 22 6280 HOCHDORF TEL: 079 4531044 EMAIL: SCHIFFERLESPORT@GMX.CH AUSDAUER-EXPERTE SAFS SWIM INSTRUCTOR PERSONAL COACH DEIN COACH Triathlon Profi seit 2010 25 Ironman Finisher

Mehr

Abteilung Lauf & Triathlon

Abteilung Lauf & Triathlon Abteilung Lauf & Triathlon -aufgeschrieben von Hans Albrecht Der Anfang ist die Sektion Leichtathletik der BSG Lok Rangsdorf. Sie wurde 1961 ins Leben gerufen. Sektionsleitung bis 1969 durch Hans Ulrich,

Mehr

12 Wochen-Trainingsprogramm zum Schlosstriathlon Moritzburg am

12 Wochen-Trainingsprogramm zum Schlosstriathlon Moritzburg am Woche vom 01.-07.05.2017 Programm 1 (Sonntag): ruhiger Dauerlauf: 70min. im GA1, anschließend 15min. im Bereich GA2, anschließend 5min. im Bereich GA3, am Schluss 2-3 Steigerungen über 50-80m Programm

Mehr

Mail: Tel.: 09492/ Handy Von Uhr Ausgabe der Startunterlagen Von Uhr Bike Check- in

Mail: Tel.: 09492/ Handy Von Uhr Ausgabe der Startunterlagen Von Uhr Bike Check- in Ausschreibung Veranstaltung: 2. Hörmannsdorfer Duathlon Datum: 24.09.2017 Veranstalter: Genehmigungsnummer: Ansprechpartner: Wettkampfgericht: Zeitnahme: Ort: SV Hörmannsdorf + + Bayerischer Triathlon-

Mehr

7. wind sportswear ISLANDMAN - Norderney (Triathlon)

7. wind sportswear ISLANDMAN - Norderney (Triathlon) 7. wind sportswear ISLANDMAN - Norderney (Triathlon) Erster Deutscher Insel-Triathlon geht in die 7. Runde Meldung noch möglich! Norderney. Bald ist es soweit und der Startschuss zum wind sportswear ISLANDMAN

Mehr

18. Arendsee Triathlon

18. Arendsee Triathlon 18. Arendsee Triathlon 08.08.2015 Veranstalter Veranstaltungsort Meldebeginn / -schluss Zahlung des Startgelds!!! Neue Bankverbindung!!! Anreise Verpflegung Wettkampfbesprechung und Regelwerk Kopfschutz

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 5. Juni

AUSSCHREIBUNG. 5. Juni AUSSCHREIBUNG 5. Juni 2016 www.high5-austria.at ORGANISATION Veranstalter: Verein run4it e.v. ÖTRV Ver.Nr.: 274 www.tulln-triathlon.at Termin: 5. Juni 2016 Ort: Rennleitung: Wettkampfgericht: Wettkampfordnung:

Mehr

Grüner Campus Malchow (GCM) Sportplatz am Hauptgebäude, Malchower Chaussee 2, Berlin

Grüner Campus Malchow (GCM) Sportplatz am Hauptgebäude, Malchower Chaussee 2, Berlin Tag: Samstag, 24.09.2016 Ausschreibung zum 3. Malchower-Schüler-Duathlon 2016 Ort: Veranstalter: Kontakt: Meldungen: Meldeschluss: Grüner Campus Malchow (GCM) Sportplatz am Hauptgebäude, Malchower Chaussee

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

1. Realschulquadrathlon Stockach

1. Realschulquadrathlon Stockach 1. Realschulquadrathlon Stockach Je nach Klassenstufe sind folgende Streckenlängen zurück zu legen: 150 m 250 m Schwimmen 1,8 km 3,6 km Radfahren 800m 1,6 km Laufen 1,6 3,2 km Inlinern Veranstalter: Klasse

Mehr

TVN-Jugendcamps 2018 Übersicht der Veranstaltungen

TVN-Jugendcamps 2018 Übersicht der Veranstaltungen TVN-Jugendcamps 2018 Übersicht der Veranstaltungen Infos und Anmeldung unter www.triathlon-niedersachen.de Jahresübersicht 2018 Lehrgangstitel Datum Ort Alter Plätze Februar Wintercamp 31.01-04.02. CLZ

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

TG Trias in Kölle am Rhin

TG Trias in Kölle am Rhin TG Trias in Kölle am Rhin Während ein Großteil der TG Triathleten am 8. September in Remagen am bzw. auch im Rhein beschäftigt war, zog es zwei Athleten zum Ende der Triathlonsaison in die rheinländische

Mehr

MICHI RUDOLF. Austrian IRONMAN Triathlete. 3,8 km SCHWIMMEN 180 km RADFAHREN. 42 km LAUFEN. presse

MICHI RUDOLF. Austrian IRONMAN Triathlete. 3,8 km SCHWIMMEN 180 km RADFAHREN. 42 km LAUFEN. presse MICHI RUDOLF Austrian IRONMAN Triathlete 3,8 km SCHWIMMEN 180 km RADFAHREN 42 km LAUFEN presse PRESSEMAPPE Michaela Rudolf Persönliche Daten Triathlon Erfolge 2009 Triathlon Erfolge 2008 Rückblick 2009

Mehr

Inklusion durch Sport

Inklusion durch Sport Inklusion durch Sport Eine Hand-Reichung für Sportvereine in Leichter Sprache 1 Impressum Behinderten-Sportverband Niedersachsen e. V. LandesSportBund Niedersachsen e. V. Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Pressemitteilung, 9. Februar 2006

Pressemitteilung, 9. Februar 2006 Pressemitteilung, 9. Februar 2006 Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 11.401 hat der Spielbanken Marathon im Vorjahr abermals die positive Tendenz der letzten Jahre bestätigt. Der Wettkampftag am Sonntag

Mehr

KANU-TRIATHLON DATTELN

KANU-TRIATHLON DATTELN A U S S C H R E I B U N G zum KANU-TRIATHLON DATTELN am 12. Oktober 2013 in Datteln auf dem Dortmund-Ems-Kanal Haftung: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung

Mehr

Vereine Bremen. Auf dem Landessporttag steht die Wahl der Mitglieder des Hauptausschusses für die kommenden vier Jahre auf der Tagesordnung.

Vereine Bremen. Auf dem Landessporttag steht die Wahl der Mitglieder des Hauptausschusses für die kommenden vier Jahre auf der Tagesordnung. Kapitel 4 Wahlen Auf dem Landessporttag steht die Wahl der Mitglieder des Hauptausschusses für die kommenden vier Jahre auf der Tagesordnung. Das Wahlverfahren ist in der Wahlordnung des LSB festgelegt.

Mehr

11. Heidelberger Drachenbootregatta Best Team Building Event 2016

11. Heidelberger Drachenbootregatta Best Team Building Event 2016 11. Heidelberger Drachenbootregatta Best Team Building Event 2016 Der Wassersportclub 1931 Heidelberg-Neuenheim e.v. (WSC) veranstaltet am 23. Juli 2016 den 11. Heidelberger Drachenboot-Cup für Firmen-,

Mehr

6. wind sportswear ISLANDMAN - Norderney (Triathlon)

6. wind sportswear ISLANDMAN - Norderney (Triathlon) 6. wind sportswear ISLANDMAN - Norderney (Triathlon) Nachmeldung für Sprint-/ Staffel-/ Jugend- & Schülerdistanz noch möglich! Norderney. Bald ist es soweit und der Startschuss zum wind sportswear ISLANDMAN

Mehr

Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018

Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018 Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018 400 m Schwimmen I 4 km Laufen Mit Team- und Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen Streckenlänge entsprechend der Altersklasse

Mehr

15. Lorscher Triathlon

15. Lorscher Triathlon 15. Lorscher Triathlon Sonntag, 12. August 2018 Start 9.00 Uhr Veranstalter: DLRG Lorsch e.v. Geschwister-Scholl-Str. 29, 64653 Lorsch Telefon: 06251-587247 Mobil: 0172-6310898 in Zusammenarbeit mit dem

Mehr

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009 Klasse 1: bis 5 ccm Pl. St. Name Vorname Training 1. Lauf 2. Lauf [mm:ss,00] [mm:ss,00] [mm:ss,00] schnellster Lauf 1 Maiß Rocco 01:,55 0 01:0,2 0 01:07,0 0 01:07,0 2 Rebstock Armin 01:,46 0 ADW 0 01:0,0

Mehr

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben.

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Einmal durch die Wahl einer neuen Vorstandschaft. Die alte Vorstandschaft musste leider aus gesundheitlichen und beruflichen

Mehr

BE3 II-Geschlechtersensibles Leiten

BE3 II-Geschlechtersensibles Leiten BE3 II-Geschlechtersensibles Leiten 1. Geschichte 2. Distanzen 3. Geschlechtervergleich-Wettkämpfe 4. Hospitation im Triathlonverein 5. Befragung der Vereinsmitglieder 6. Persönliche Beweggründe 1920:

Mehr

TRIATHLON Verein DRESDEN e.v.

TRIATHLON Verein DRESDEN e.v. TRIATHLON Verein DRESDEN e.v. Wir wollen Ihnen mit dieser Mappe eine aufstrebende faszinierende Sportart nahe bringen: Triathlon Ausdauer Vielseitigkeit Flexibilität Dynamik 1 INHALT TRIATHLON DER TV DRESDEN

Mehr

Gründung. Hintergrund. Unterstützung von Sportler/innen in ideeller und materieller Form. Situation in Mülheim 1980

Gründung. Hintergrund. Unterstützung von Sportler/innen in ideeller und materieller Form. Situation in Mülheim 1980 Gründung Gründung Hintergrund Unterstützung von Sportler/innen in ideeller und materieller Form Situation in Mülheim 1980 viele Mannschaften und Sportler/innen gehören höchsten Wettkampfklassen an und

Mehr

Samstag den 06.Mai 2017,

Samstag den 06.Mai 2017, 12. Buchener Triathlon ausgetragen als Super Sprint LBS-Cup 2.Neckar-Odenwald-Cup Schnupper-Triathlon am Samstag den 06.Mai 2017, Waldschwimmbad von 9:00 bis 17:00 Uhr Veranstalter: TSV 1863 Buchen Abteilung

Mehr

14. Lorscher Triathlon

14. Lorscher Triathlon 14. Lorscher Triathlon Sonntag, 13. August 2017 Start 9.00 Uhr Veranstalter: DLRG Lorsch e.v. Geschwister-Scholl-Str. 29, 64653 Lorsch Telefon: 06251-587247 Mobil: 0172-6310898 in Zusammenarbeit mit dem

Mehr

17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon

17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon 17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon 20. September 2009 Ausschreibungshinweise Veranstalter Triathlon Mülheim-Kärlich e.v. und Sparkasse Koblenz Ort An der Schulsporthalle des Schulzentrums Mülheim Kärlich

Mehr

RADELN SCHWIMMEN LAUFEN PADDELN

RADELN SCHWIMMEN LAUFEN PADDELN Gaststätte Zum Schwanen Mühlenstraße 6 55543 Bad Kreuznach Lieferservice-Tel. 06 71-9 20 88 56 oder 9 20 88 57 Änderungsschneiderei Pham Turmstraße 3 55543 Bad Kreuznach Tel. 06 71-4 83 28 China Restaurant

Mehr

Stand AUSSCHREIBUNG

Stand AUSSCHREIBUNG Stand 10.01.2017 AUSSCHREIBUNG 33. Erich-Fill-Triathlon Sonntag, 23.07.2017 Stand 10.01.2017 Datum 23. Juli 2017 Ort 65232 Taunusstein Hahn (Freibad) Zum Schwimmbad Verband Hessischer Triathlonverband,

Mehr

Inklusion durch Sport

Inklusion durch Sport Inklusion durch Sport Eine Hand-Reichung für Sportvereine in Leichter Sprache 1 Impressum Behinderten-Sportverband Niedersachsen e. V. LandesSportBund Niedersachsen e. V. Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10

Mehr

Nord-Ostsee Pokal /

Nord-Ostsee Pokal / Nord-Ostsee Pokal 2017 05./06.08.2017 Schiedsgericht : TG 1 Oberschiedsrichter : Jürs, Dieter MC Flora Elmshorn Schiedsrichter : Brandt, Ralph Preetzer TSV Kunz, Bernd MGC Olympia Kiel TG 2 Oberschiedsrichter

Mehr

Aktuelle Trainingstipps von Ex-Profi Nils Goerke aus dem Einsteiger-Special 1/2014 der Zeitschrift triathlon werden dir dabei helfen, deine

Aktuelle Trainingstipps von Ex-Profi Nils Goerke aus dem Einsteiger-Special 1/2014 der Zeitschrift triathlon werden dir dabei helfen, deine Aktuelle Trainingstipps von Ex-Profi Nils Goerke aus dem Einsteiger-Special 1/2014 der Zeitschrift triathlon werden dir dabei helfen, deine Triathlonziele zu erreichen. Wir wünschen dir viel Freude bei

Mehr

Organisation / Aufbau. Schwimmen Rettungsschwimmen Breitensport

Organisation / Aufbau. Schwimmen Rettungsschwimmen Breitensport Organisation / Aufbau Schwimmen Rettungsschwimmen Breitensport DLRG OG Königslutter Stand Oktober 2017 Ausbildungsstätte Lutterwelle Königslutter (Hallen- und Freibad) Wilhelm-Bode-Straße / Am Schulzentrum

Mehr

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am 03.09.2016 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

CRIVIT PRO TRAININGSPLAN YOU VE GOT WHAT IT TAKES

CRIVIT PRO TRAININGSPLAN YOU VE GOT WHAT IT TAKES CRIVIT PRO TRAININGSPLAN YOU VE GOT WHAT IT TAKES TRAININGSPLAN VON FARIS AL-SULTAN Starte jetzt durch! Den ersten Marathon schaffen, den eigenen Rekord brechen oder mit Bestzeit auf die nächsten Herausforderungen

Mehr

Ausschreibung VfL Gladbeck

Ausschreibung VfL Gladbeck Ausschreibung VfL Gladbeck wir vom VfL Gladbeck 1921 e.v. freuen uns Euch als Veranstalter und auch als Ausrichter hiermit herzlich zum 9. Internationalen VOLKSBANK Jugend - Schwimm CUP einladen zu dürfen.

Mehr

Kinder- und Jugend-Leichtathletik

Kinder- und Jugend-Leichtathletik Kinder- und Jugend-Leichtathletik Leichtathletik......war schon immer mehr als Laufen, Springen und Werfen: sie ist Spaß, sie ist eine Herausforderung, sie ist überall zu betreiben, sie kostet nicht viel

Mehr

Julie + Nina + Michelle. Derron Sisters. Triathlon. Work until your idols become your rivals. Sponsoring Dossier

Julie + Nina + Michelle. Derron Sisters. Triathlon. Work until your idols become your rivals. Sponsoring Dossier Julie + Nina + Michelle Derron Sisters Triathlon Work until your idols become your rivals Sponsoring Dossier Warum sollte man uns unterstützen? Wir sind drei passionierte und ambitionierte Triathletinnen,

Mehr

Vorläufige Ausschreibung zum 10. Triathlon Goldener Hut in Schifferstadt. am 21. Mai 2017

Vorläufige Ausschreibung zum 10. Triathlon Goldener Hut in Schifferstadt. am 21. Mai 2017 Vorläufige Ausschreibung zum 10. Triathlon Goldener Hut in Schifferstadt am 21. Mai 2017 1. Veranstalter: RTV (??/2017) 2. Ausrichter: DLRG Schifferstadt, MAC Schifferstadt, LC Schifferstadt 3. Ort: Hallenbad

Mehr

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag -

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Archiv 2012 - Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Die Feier zum 60jährigen Bestehen der VSG Wetzlar fand am 17. November 2012 im Schützengarten in Wetzlar statt. Die Zahl der Besucher übertraf die Zahl

Mehr

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 Das Laufjahr 2011 Mit einem Bayerischen Meistertitel im Marathonlauf durch Irmgard Weidenhiller und dem 3. Platz

Mehr

Bastian DoBrowalD Portfolio

Bastian DoBrowalD Portfolio Bastian Dobrowald Portfolio Sport: Arbeit, Leidenschaft und Leben Der Mittelpunkt meines Lebens ist der Sport. Ich möchte mich als Athlet voll und ganz auf ihn konzentrieren können und ordne ihm Job, Freizeit

Mehr

Die DSV-Mannschaft. bei den. Kurzbahn- Europameisterschaften. vom 22. bis 25. November in Chartres / Frankreich.

Die DSV-Mannschaft. bei den. Kurzbahn- Europameisterschaften. vom 22. bis 25. November in Chartres / Frankreich. Die DSV-Mannschaft bei den Kurzbahn- Europameisterschaften vom 22. bis 25. November 2012 in stellt sich vor: Deutscher Schwimm-Verband Achim Jedamsky - Bundestrainer - Epplborn, 13.11.2012 GERMAN EM-SC

Mehr

Stand AUSSCHREIBUNG

Stand AUSSCHREIBUNG Stand 10.01.2018 AUSSCHREIBUNG 34. Erich-Fill-Triathlon Sonntag, 24.06.2018 Stand 10.01.2018 Datum 24. Juni 2018 Ort 65232 Taunusstein Hahn (Freibad) Zum Schwimmbad Verband Hessischer Triathlonverband,

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis AUSSCHREIBUNG Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) - Im

Mehr

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) im Deutschen Behindertensportverband (DBS) e.v. im Hause der Gold-Kraemer-Stiftung Tulpenweg 2-4 50226 Frechen Ansprechpartnerin: Cora Hengst Tel.:

Mehr

HTV Gebührenordnung Stand 02/16. Regelwerk des HESSISCHEN TRIATHLON VERBANDES E.V. GEBÜHRENORDNUNG

HTV Gebührenordnung Stand 02/16. Regelwerk des HESSISCHEN TRIATHLON VERBANDES E.V. GEBÜHRENORDNUNG Regelwerk des HESSISCHEN TRIATHLON VERBANDES E.V. GEBÜHRENORDNUNG Die Gebührenordnung des Hessischen Triathlon Verbandes Ausgabe 2016 beschlossen vom Verbandstag des HTV in Frankfurt am Main am Samstag,

Mehr

S p o n s o r i n g k o n z e p t Sonntag 22. Juni Bike- & Run-Stafette, Wald/ZH

S p o n s o r i n g k o n z e p t Sonntag 22. Juni Bike- & Run-Stafette, Wald/ZH 1 Bike- & Run-Stafette, Wald/ZH Sonntag 22. Juni 2014 S p o n s o r i n g k o n z e p t 2 0 1 4 2 Idee der Trophy Die Bleiche-Trophy ist ein polysportiver Ausdauersport- Anlass in Wald ZH. Der Verein Bleiche-Trophy

Mehr

Grußwort. Kurzum: Weil Laufen gesund ist, gut tut und Spaß macht! Jedenfalls wenn man es richtig macht.

Grußwort. Kurzum: Weil Laufen gesund ist, gut tut und Spaß macht! Jedenfalls wenn man es richtig macht. Grußwort Laufen liegt im Trend. 2015 haben in Deutschland mehr als zwei Millionen Menschen an Volksläufen und Laufveranstaltungen teilgenommen. Das sind mehr als doppelt so viele wie noch im Jahr 2000.

Mehr

Nationaler Wettkampf im Rettungsschwimmen. DLRG Trophy. Programm. 4. August Altwarmbüchener See Hannover

Nationaler Wettkampf im Rettungsschwimmen. DLRG Trophy. Programm. 4. August Altwarmbüchener See Hannover Nationaler Wettkampf im Rettungsschwimmen DLRG Trophy Programm 4. August 2012 Altwarmbüchener See Hannover Impressum Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.v. Präsidium - Im Niedernfeld 1-3 31542 Bad

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - 27. Januar 2010 - Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes (Timo Jahn,

Mehr

MSC ROGNER BAD BLUMAU. 12. Jänner 2009 RUNNER S DINNER

MSC ROGNER BAD BLUMAU. 12. Jänner 2009 RUNNER S DINNER MSC ROGNER BAD BLUMAU 12. Jänner 2009 RUNNER S DINNER Ablauf für das Runner s Dinner Rückblick auf das Sportjahr 2008 Wahl zum Runner of the year 2008 Geplante Aktivitäten für 2009 1. Mai Lauffestival

Mehr

Mitglied im Deutschen Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen

Mitglied im Deutschen Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen Keglerverband Niedersachsen e. V. Bezirk Weser - Ems Mitglied im Deutschen Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen 2. Bezirkssportwart: Uwe Dreier, Wartburgstr. 20, 49124 Georgsmarienhütte - Tel.:

Mehr

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017 28. veranstaltet den Neustadter Altstadtlauf und Nacht des Sports mit den Gitarrenhelden ausgerichtet vom Ski-Club Neustadt an der Weinstraße Freitag 16. Juni 2017 Großer Preis der Sparkasse Rhein-Haardt

Mehr

Ergebnisse Wasserstadt Triathlon Hannover-Limmer, Juni 2017

Ergebnisse Wasserstadt Triathlon Hannover-Limmer, Juni 2017 Ergebnisse Wasserstadt Triathlon Hannover-Limmer, 10.-11 Juni 2017 Einzelergebnisse Teamstarter/-innen Landesliga-Wertung (Sprinttriathlon, 10. Juni 2017): w 13 Agata Dwojak Hannover III 1:11:32 Std. 23

Mehr

MARKUS LIEBELT. Daten & Fakten. IRONMAN 70.3 / Mitteldistanz 1,9 km 90 km 21,1 km IRONMAN / Langdistanz 3,8 km 180 km 42,2 km. 11.

MARKUS LIEBELT. Daten & Fakten. IRONMAN 70.3 / Mitteldistanz 1,9 km 90 km 21,1 km IRONMAN / Langdistanz 3,8 km 180 km 42,2 km. 11. MARKUS LIEBELT Daten & Fakten Name Markus Liebelt Größe 193 cm Geboren Gewicht 11. März 1990 79 kg Geburtsort Annaberg-Buchholz Wohnort Rostock Ausbildung Lizenztrainer Triathlon IRONMAN 70.3 / Mitteldistanz

Mehr

Stand: 18.02.13. To Do Liste

Stand: 18.02.13. To Do Liste Stand: 18.02.13 To Do Liste Termin des Rennens bekannt machen: offizielle Terminpläne, Wernauer Terminkalender Sponsoren benachrichtigen und aquirieren Weitere Werbeplattformen bedenken Druckfirma für

Mehr

Seenland Triathlon 2017

Seenland Triathlon 2017 Seenland Triathlon 2017 1. Allgemeine Informationen BTV-Genehmigungsnummer: Veranstalter: Ski-Club-Schwandorf o BTV Nr. 30446 o Friedrich-Ebert-Str. 47 o Telefon: 09431-42522 (Do. 17:00 19:00 Uhr) o 92421

Mehr

HSG Uni Rostock AUSSCHREIBUNG. 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock

HSG Uni Rostock AUSSCHREIBUNG. 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock RM Rostock Masters Ausschreibung 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock 1 5 HSG Uni Rostock e.v. Abteilung Schwimmen Ulmenstraße 69, Haus 7 Tel 0381 / 3676 7080 Fax 0381 / 3676 7089 email: sprintcup@rostock-masters.de

Mehr

#AKTUELLES# Ironman TriClub Programm

#AKTUELLES# Ironman TriClub Programm #AKTUELLES# Ironman TriClub Programm Auch das TrumerTriTeam unterstützen den Triathlon und IRONMAN indem wir zahlreich bei IRONMAN und IRONMAN 70.3 Rennen starten! Als Dank dafür wurde ein spezielles Programm

Mehr

5. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 4. Juni 2011 Freibad Willersinnweiher

5. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 4. Juni 2011 Freibad Willersinnweiher 5. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 4. Juni 2011 Freibad Willersinnweiher präsentiert von den Technischen Werken Ludwigshafen am Rhein AG ( RTV-Genehmigungsnummer:

Mehr

Kopernikusstraße 17A, Rostock Fragen und Hinweise bitte an

Kopernikusstraße 17A, Rostock Fragen und Hinweise bitte an 35. OSPA- Rostocker Triathlon 2018 Wettkampftermin: Sonntag,den 02.09.2018 Wettkampfort: IGA Park Rostock Schmarl Dorf 40, 18106 Rostock (Wechselgarten und Ziel) Veranstalter: TC FIKO Rostock e.v. Kopernikusstraße

Mehr

Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung

Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am 02.09.2017 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

Ausschreibung. für den Vorpommern - Cup 2017 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 24.

Ausschreibung. für den Vorpommern - Cup 2017 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 24. Ausschreibung für den Vorpommern - Cup 2017 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, 17489 Greifswald am Samstag, den 24. Juni 2017 Das Schwimmteam der HSG Uni Greifswald lädt auch 2017 wieder zum Vorpommern-

Mehr

Kopernikusstraße 17A, Rostock Fragen und Hinweise bitte an

Kopernikusstraße 17A, Rostock Fragen und Hinweise bitte an 35. OSPA- Rostocker Triathlon 2018 Wettkampftermin: Sonntag, den 02.09.2018 Wettkampfort: Veranstalter: IGA Park Rostock Schmarl Dorf 40, 18106 Rostock (Wechselgarten und Ziel) TC FIKO Rostock e.v. Kopernikusstraße

Mehr