2. Nobel Biocare Gipfeltreffen 2017 Der Patient im Mittelpunkt Gemeinsam Wege gehen Freitag, 23. Juni bis Samstag, 24. Juni 2017 Weggis.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2. Nobel Biocare Gipfeltreffen 2017 Der Patient im Mittelpunkt Gemeinsam Wege gehen Freitag, 23. Juni bis Samstag, 24. Juni 2017 Weggis."

Transkript

1 2. Nobel Biocare Gipfeltreffen 2017 Der Patient im Mittelpunkt Gemeinsam Wege gehen Freitag, 23. Juni bis Samstag, 24. Juni 2017 Weggis Programm

2 Inhalt Editorial 3 Programm Freitag, 23. Juni Parallel Programm Freitag, 23. Juni Programm Samstag, 24. Juni Parallel Programm Samstag, 24. Juni Referenten 12 Allgemeine Informationen 17 Gebühren & Anmeldung 18

3 Sehr geehrte Damen und Herren, Was möchte der Patient von heute? Patientenbedürfnisse im Zeichen von Wissenschaft, Praxis und unternehmerischen Handeln wir laden Sie herzlich zu unserem 2. Nobel Biocare Gipfeltreffen Schweiz vom 23. bis 24. Juni 2017 nach Weggis ein. Bereits zum zweiten Mal bieten wir Ihnen eine Veranstaltung, bei der der Netzwerkgedanke und der fachliche Austausch im Vordergrund stehen. Unter dem Motto Der Patient im Mittelpunkt Gemeinsam Wege gehen, haben Sie als Behandler die Möglichkeit interessante Vorträge, renommierte Referenten und ein abwechslungsreiches Parallelprogramm mit spannenden Workshops zu erleben. Wir finden, Patientenzufriedenheit lässt sich am besten im Team erreichen und möchten Sie darin unterstützen, mehr Patienten eine bessere Behandlung zukommen zu lassen und dadurch die Lebensqualität Ihrer Patienten zu erhöhen. Wir freuen uns auf Sie in Weggis! Ihr Team der Nobel Biocare Schweiz

4 Von der Natur geschaffen, für den Behandler entwickelt. Profitieren Sie mit dem creos Sortiment xenogener Materialien von einem umfassenden Angebot regenerativer Lösungen für Verfahren der gesteuerten Knochenregeneration (GBR) und der gesteuerten Geweberegeneration (GTR). Mit creos xenogain wurde die creos Produktpalette um ein xenogenes Knochenersatzmaterial bovinen Ursprungs erweitert. In Kombination mit der bioresorbierbaren, chemisch nicht quervernetzten Kollagenmembran creos xenoprotect bietet sich dem Behandler ein breites Spektrum xenogener Optionen für eine Vielzahl von Indikationen und Präferenzen, die alle mit dem Ziel eines verbesserten Behandlungsergebnisses entwickelt wurden. Welche Option Sie auch auswählen, Sie können sicher sein, ein solides Fundament für den Erfolg Ihrer Implantatbehandlung gefunden zu haben. nobelbiocare.com/creos GMT Nobel Biocare Services AG, Alle Rechte vorbehalten. Nobel Biocare, das Nobel Biocare Logo und alle sonstigen Marken sind, sofern nicht anderweitig angegeben oder aus dem Kontext ersichtlich, Marken von Nobel Bicoare. Weitere Informationen finden Sie unter nobelbiocare.com/trademarks. Die Produktabbildungen sind nicht notwendigerweise maßstabsgetreu. Haftungsausschluss: Einige Produkte sind unter Umständen nicht allen Märkten für den Verkauf zugelassen. Bitte wenden Sie sich an Ihre Nobel Biocare Vertriebsniederlassung, um aktuelle Informationen zur Produktpalette und -verfügbarkeit zu erhalten. Nur zur Verschreibung. Achtung: Nach dem nordamerikanischen Bundesgesetz darf dieses Produkt nur durch einen zugelassenen Zahnarzt oder auf seine Verschreibung hin verkauft werden. Informationen zur Verschreibung, einschließlich Indikationen, Kontraindikationen, Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen, sind der Gebrauchsanweisung zu entnehmen.

5 Nobel Biocare Gipfeltreffen 2017 Weggis 5 Programm Freitag, 23. Juni Uhr Begrüssung & Einführung Dr. Ralf Rauch, Melker Nilsson Uhr Patientenstudie Wir verstehen Patienten Dipl.-Psychologe Martin Simmel Uhr Pause Uhr On1 TM Konzept - Erste Erfahrungen aus der Praxis Dr. Roland Glauser Uhr Behandlungskonzepte zur Knochenregeneration - Wie geht man vor? Dr. Flavio Brunner, Dr. Sebastian Horvath Uhr Mittagspause Uhr Grenzfälle der Sofortimplantation - Was haben wir gelernt? Prof. DDr. Gabor Tepper

6 6 Nobel Biocare Gipfeltreffen 2017 Weggis Es stehen Ihnen zwischen und Uhr Parallel-Workshops (Seite 7) zur Verfügung. Freitag, 23. Juni Uhr Periimplantitis - vermeiden, erkennen, behandeln Dr. Sven Mühlemann Uhr Pause Uhr Trefoil TM : an innovative concept of mandibular rehabilitation Prof. Massimo Albanese Uhr Was hat meine Praxis und die Sicherheitsstrategie der Luftfahrtsindustrie gemeinsam? Manfred Müller Ab Uhr Nobel Biocare Abendessen Campus Hotel Hertenstein

7 Nobel Biocare Gipfeltreffen 2017 Weggis 7 Parallel-Workshops Freitag, 23. Juni Uhr Die Full-Arch Brücke Hands On am Modell Prim. Dr. Rudolf Fürhauser, ZT Klaus Prandtner Uhr Virtuelle Implantatplanung: Pilotschienen / fully-guided Schienen / mentale Navigation Prof. Dr. Joannis Katsoulis Separate Anmeldung erforderlich.

8 8 Nobel Biocare Gipfeltreffen 2017 Weggis Programm Es stehen Ihnen zwischen und Uhr Parallel-Programme (ab Seite 10) zur Verfügung. Samstag, 24. Juni Uhr Begrüssung und Einführung Dr. Ralf Rauch Uhr Workflow und Präzision in der (pilot-)geführten Implantologie Prof. Dr. Joannis Katsoulis Uhr Das All-on-4 Konzept: Patientenwunsch oder Marketingstrategie? PD DDr. Dennis Rohner Uhr Pause

9 Nobel Biocare Gipfeltreffen 2017 Weggis 9 Samstag, 24. Juni Uhr Neue Rekonstruktionsmaterialien, Neue Herausforderungen Prof. Mutlu Özcan Uhr Antiresorptive Therapie und Implantologie Aktueller Stand des Irrtumes DDr. Marc Baltensperger Uhr Zusammenfassung & Verabschiedung Dr. Ralf Rauch Ab Uhr Stehlunch Campus Hotel Hertenstein

10 10 Nobel Biocare Gipfeltreffen 2017 Weggis Parallel-Programme Samstag, 24. Juni Parallel-Workshop Uhr Behandlungskonzepte zur Knochenregeneration nach Zahnextraktion und um Implantate Dr. Flavio Brunner, Dr. Sebastian Horvath Samstag, 24. Juni Programm Zahntechniker Uhr Begrüssung & Einführung Sébastien Barrière Uhr Neuheiten Nobel Biocare Sébastien Barrière, ZT Enes Latifovic

11 Nobel Biocare Gipfeltreffen 2017 Weggis 11 Parallel-Programme Samstag, 24. Juni Programm Zahntechniker Uhr Less is more ZT Pascal Müller Uhr Color-Fit-Ness - eigenhändig, farbgetreu produzieren ZT Nando Aeschlimann Uhr Pause Uhr Schritt für Schritt zur Full-Arch Brücke ein prospektiver Weg zum Erfolg Prim. Dr. Rudolf Fürhauser, ZT Klaus Prandtner

12 12 Nobel Biocare Gipfeltreffen 2017 Weggis Referenten Nando Aeschlimann Massimo Albanese Marc Baltensperger Flavio Brunner Rudolf Fürhauser Roland Glauser Sebastian Horvath Joannis Katsoulis Sven Mühlemann Manfred Müller Pascal Müller Mutlu Özcan Klaus Prandtner Dennis Rohner Martin Simmel Gabor Tepper

13 Nobel Biocare Gipfeltreffen 2017 Weggis 13 ZT Nando Aeschlimann Laborleiter Dentallabor ZTW GmbH St. Gallen DDr. Marc Baltensperger Facharzt Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Winterthur Prof. Massimo Albanese Associate Professor School of Medicine & Surgery Verona University Verona Dr. Flavio Brunner Spezialist für Prothetik (DGPro) Luzern

14 14 Nobel Biocare Gipfeltreffen 2017 Weggis Prim. Dr. Rudolf Fürhauser Akademie für orale Implantologie GmbH & Co KG Wien Dr. Sebastian Horvath Spezialist für Prothetik (DGPro) Jestetten Dr. Roland Glauser Cosmodent Zürich Prof. Dr. Joannis Katsoulis Oberarzt Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin und Gerodontologie Universität Bern MAS Prosthodontics and Implant Dentistry Bern

15 Nobel Biocare Gipfeltreffen 2017 Weggis 15 Dr. Sven Mühlemann Rekonstruktive Zahnmedizin, Implantologie Universität Zürich Zürich ZT Pascal Müller Inhaber Schönenberger Dentaltechnik Glattbrugg Manfred Müller Flugkapitän Airbus A340 Leiter Flugsicherheitsforschung Lufthansa Dozent Hochschule Bremen Prof. Dr. Ph.D Mutlu Özcan Professor Head of Dental Biomaterials Unit Universität Zürich Zürich

16 16 Nobel Biocare Gipfeltreffen 2017 Weggis ZT Klaus Prandtner Zahntechnisches Labor Szlameczka & Prandtner GmbH Wien Dipl.-Psych. Martin Simmel Diplom-Psychologe Regensburg PD DDr. Dennis Rohner Facharzt Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie CFC Hirslanden Aarau Univ. Prof. DDr. Gabor Tepper MD DMD PhD Fachzahnarzt Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Wien

17 Allgemeine Informationen Nobel Biocare Gipfeltreffen 2017 Weggis 17 Weggis, Freitag, 23. Juni bis Samstag, 24. Juni 2017 Kurs-Nr Von Donnerstag, 22. Juni bis Sonntag, 25. Juni 2017 steht Ihnen unter dem Kennwort Nobel Biocare ein Abrufkontingent im Campus Hotel Hertenstein zur Verfügung. Bitte nehmen Sie Ihre Zimmerbuchung bis 17. März 2017 auf eigene Rechnung selbst vor. Übernachtung Einzelzimmer CHF 264,00 pro Zimmer/Nacht inkl. Frühstück u. Kurtaxe Doppelzimmer CHF 308,00 pro Zimmer/Nacht inkl. Frühstück u. Kurtaxe Ort Campus Hotel Hertenstein, Hertensteinstrasse 156, 6353 Weggis Tel ,

18 18 Nobel Biocare Gipfeltreffen 2017 Weggis Gebühren & Anmeldung Weggis, Freitag, 23. Juni bis Samstag, 24. Juni 2017 Kurs-Nr Bitte pro Teilnehmer ein Anmeldeformular ausfüllen. Bitte melden Sie sich schriftlich (Fax, Mail oder Post) oder direkt über unsere Homepage verbindlich an. Tel.: , Fax: , Mail: Gipfeltreffen 23. und Gebühr Frühbucher (bis ) Regulär (ab ) MKG-Chirurg/Oralchirurg/Zahnarzt CHF exkl. MwSt. CHF exkl. MwSt. Assistenzarzt CHF exkl. MwSt. CHF exkl. MwSt. Zahntechniker CHF exkl. MwSt. CHF exkl. MwSt. Student CHF inkl. MwSt. CHF inkl. MwSt. Pro Hands-On Workshop CHF exkl. MwSt. Begleitperson Abendessen CHF exkl. MwSt. Weitere Fragen zu Organisation und Anmeldung beantwortet Ihnen gerne: Christina Krichbaum Telefon: , Mail:

19 Anmeldebedingungen Informationen Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an allen Vorträgen sowie am Abendessen. Die Teilnahme an den Hands-On Workshops ist exklusive. Die Anmeldung erfolgt ausschliesslich schriftlich mit beigefügtem Anmeldeformular. Die Bezahlung der Zimmer erfolgt direkt bei Abreise durch Ihre Person im Hotel. Bitte melden Sie sich schriftlich (per Fax oder per Post) oder direkt über unsere Homepage an. Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung und eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer. Die Teilnahmegebühr ist innerhalb von 15 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Skontoabzug zu entrichten. Die Teilnahmegebühren verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Wird die Durchführung einer Veranstaltung (z. B. durch Verhinderung des Referenten) unmöglich, behält sich Nobel Biocare vor, die Veranstaltung abzusagen. Bereits entrichtete Gebühren werden zurückerstattet, weitere Ansprüche auf Entschädigung bestehen nicht. Stornierung Erfolgt eine Abmeldung durch Sie später als 14 Werktage vor Veranstaltungsbeginn, wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 Prozent der Teilnahmegebühr fällig. Bei einer Abmeldung bis zu 5 Werktage vor Kursbeginn oder Nichterscheinen ist die volle Teilnahmegebühr zu zahlen. Ein Ersatzteilnehmer kann gemeldet werden. Abmeldungen müssen schriftlich und nachweisbar bei Nobel Biocare eingehen. Sie erhalten eine Stornierungsbestätigung. Änderungen hinsichtlich Kursdaten, -inhalten und -gebühren behält sich Nobel Biocare vor. Bitte besuchen Sie unsere Homepage unter com, um Informationen zu den Fortbildungen und Veranstaltungen zu erhalten. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, mindestens einmal pro Woche auf unserer Homepage vorbeizuschauen, um sich über aktuelle Fortbildungen zu informieren.

20 Registrieren Sie sich jetzt. nobelbiocare.com

5. VIP-Event 2017 der Region West Der Patient im Wandel Gemeinsam Wege gehen Donnerstag, 29. Juni bis Samstag, 01. Juli 2017 Hamburg.

5. VIP-Event 2017 der Region West Der Patient im Wandel Gemeinsam Wege gehen Donnerstag, 29. Juni bis Samstag, 01. Juli 2017 Hamburg. 5. VIP-Event 2017 der Region West Der Patient im Wandel Gemeinsam Wege gehen Donnerstag, 29. Juni bis Samstag, 01. Juli 2017 Hamburg Programm Inhalt Editorial 3 Programm Donnerstag, 29. Juni 2017 5 Programm

Mehr

Was möchte der Patient von heute? Patientenbedürfnisse im Zeichen von Wissenschaft, Praxis und unternehmerischem Handeln

Was möchte der Patient von heute? Patientenbedürfnisse im Zeichen von Wissenschaft, Praxis und unternehmerischem Handeln 7. Nobel Biocare Ostseesymposium 2017 Der Patient im Mittelpunkt Gemeinsam Wege gehen Freitag, 29. September bis Samstag, 30. September 2017 Rostock-Warnemünde Programm Inhalt Was möchte der Patient von

Mehr

Inhalt. Editorial 3. Programm Donnerstag, 13. Juli Programm Freitag, 14. Juli Programm Samstag, 15. Juli

Inhalt. Editorial 3. Programm Donnerstag, 13. Juli Programm Freitag, 14. Juli Programm Samstag, 15. Juli 5. Nobel Biocare Gipfeltreffen 2017 Der Patient im Mittelpunkt Gemeinsam Wege gehen Donnerstag, 13. Juli bis Samstag, 15. Juli 2017 Saalfelden/Österreich Programm Inhalt Editorial 3 Programm Donnerstag,

Mehr

Nobel Biocare Gipfeltreffen Schweiz 2015 Das Netzwerk kommt zusammen. Freitag, 26. bis Samstag, 27. Juni 2015 Weggis, Vierwaldstättersee

Nobel Biocare Gipfeltreffen Schweiz 2015 Das Netzwerk kommt zusammen. Freitag, 26. bis Samstag, 27. Juni 2015 Weggis, Vierwaldstättersee Nobel Biocare Gipfeltreffen Schweiz 2015 Das Netzwerk kommt zusammen Freitag, 26. bis Samstag, 27. Juni 2015 Weggis, Vierwaldstättersee Nobel Biocare Team der Region Deutschland, Österreich, Schweiz am

Mehr

3. FACHTAG IMPLANTOLOGIE. 14. Oktober 2017 I Anatomisches Institut Bonn

3. FACHTAG IMPLANTOLOGIE. 14. Oktober 2017 I Anatomisches Institut Bonn 3. FACHTAG IMPLANTOLOGIE 14. Oktober 2017 I Anatomisches Institut Bonn 3. Fachtag Implantologie im Anatomischen Institut der Universität Bonn Zum dritten Mal können die Teilnehmer aus erster Hand erfahren,

Mehr

für Nicht-Teilnehmer im icampus 148,75 (incl. gesetzl. MwSt.) Name, Vorname... Straße. PLZ, Ort... Name, Vorname...

für Nicht-Teilnehmer im icampus 148,75 (incl. gesetzl. MwSt.) Name, Vorname... Straße. PLZ, Ort... Name, Vorname... Telefax: 0228-93592-46 icampus c/o BDIZ EDI An der Esche 2 53111 Bonn Anmeldung Kurs: Veranstalter: Die Knochenringtechnik - Einzeitige vertikale Augmentation mit allogenen Knochenringen ggf. Kurs-Nr.:

Mehr

WARUM BRAUCHEN WIR KURZIMPLANTATE?

WARUM BRAUCHEN WIR KURZIMPLANTATE? , ÖSTERREICH WARUM BRAUCHEN WIR KURZIMPLANTATE? KURSLEITER Prof. Dr. Mauro Marincola, Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers TERMINE 2017 10. + 11. FEBRUAR / 17. + 18. MÄRZ / 09. + 10. JUNI / 06. + 07. OKTOBER SPRACHE

Mehr

BER DENTSPLY SIRONA IMPLANTS AND MORE BERLIN SEPTEMBER 2017

BER DENTSPLY SIRONA IMPLANTS AND MORE BERLIN SEPTEMBER 2017 BER DENTSPLY SIRONA IMPLANTS AND MORE BERLIN 15. 16. SEPTEMBER 2017 BERLIN ERÖFFNET NEUE PERSPEKTIVEN Dass Dentsply Sirona Implants nicht nur den Vorsprung in der Implantologie verkörpert, ist Ihnen aus

Mehr

1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN. Freitag, 17. Juni 2016, Berlin. Miteinander zum Erfolg. Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK. 6 Punkte

1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN. Freitag, 17. Juni 2016, Berlin. Miteinander zum Erfolg. Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK. 6 Punkte 1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN Freitag, 17. Juni 2016, 6 Punkte Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK Miteinander zum Erfolg Walter Esinger Geschäftsführer BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG Sehr geehrte Damen

Mehr

Hands-on Workshop: Hartgewebemanagement in der Implantologie

Hands-on Workshop: Hartgewebemanagement in der Implantologie Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Hands-on Workshop: Hartgewebemanagement in der Implantologie 25. - 26. Oktober 2013 Berlin Mit freundlicher Unterstützung von Programm

Mehr

Vertikale Knochenaugmentationen und Weichgewebemanagement

Vertikale Knochenaugmentationen und Weichgewebemanagement Programm KT FORTBILDUNGSPUNKT Beantragt CME bei der K Landesärztekammer E Vertikale Knochenaugmentationen und Weichgewebemanagement 08. Dezember 2017 Tuttlingen Mit freundlicher Unterstützung von Vorwort

Mehr

Urlaub & Entfaltung. Im Seehotel Lichtenberg vom Mi bis Sa Mitten im Wald und am See > Natur - Weite - Erholung

Urlaub & Entfaltung. Im Seehotel Lichtenberg vom Mi bis Sa Mitten im Wald und am See > Natur - Weite - Erholung Urlaub & Entfaltung für selbstbewusste Frauen, die keine Kompromisse mehr eingehen wollen! Im Seehotel Lichtenberg vom Mi. 01.11. bis Sa. 05.11.16 Mitten im Wald und am See > Natur - Weite - Erholung!1

Mehr

Hyposensibilisierungskurs der nappa e.v bis in Kiel

Hyposensibilisierungskurs der nappa e.v bis in Kiel Hyposensibilisierungskurs der nappa e.v. 31.10 bis 01.11.2008 in Kiel Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, die WHO nennt die spezifische Systemische Immuntherapie (SIT) Allergen-Impfung.

Mehr

Anmeldungsformular Ischia 2017

Anmeldungsformular Ischia 2017 Anmeldungsformular Ischia 2017 1- Verbindliche Anmeldung: Mit Ihrer Anmeldung melden Sie sich verbindlich zu der ausgewählten Veranstaltung an. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung und die Rechnung

Mehr

Augmentative Verfahren der Hart- und Weichgewebe, Sofortversorgung und Prothetik

Augmentative Verfahren der Hart- und Weichgewebe, Sofortversorgung und Prothetik KURS am HUMAN PRÄPARAT 12. 15.10.2017 Augmentative Verfahren der Hart- und Weichgewebe, Sofortversorgung und Prothetik BUDAPEST sponsored by Herzlich wil in Budapest Liebe Kollegin, lieber Kollege, wir

Mehr

Sicherer Umgang mit Zytostatika

Sicherer Umgang mit Zytostatika Fortbildung Sicherer Umgang mit Zytostatika 23. Oktober 2015 Aesculap Akademie Maria Enzersdorf / Mödling Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine Fülle von neuen Medikamenten

Mehr

April 2018 Der Zahntechniker-Kongress. Customized Digital und Handwerk THE DENTAL SOLUTIONS COMPANY

April 2018 Der Zahntechniker-Kongress. Customized Digital und Handwerk THE DENTAL SOLUTIONS COMPANY 20. 21. April 2018 Der Zahntechniker-Kongress Customized Digital und Handwerk THE DENTAL SOLUTIONS COMPANY Herzlich willkommen Das deutsche Zahntechniker-Handwerk genießt weltweit einen ausgezeichneten

Mehr

Oktober Referenten: Ph.D. Dr. Tamás Sebestény Dr. Pierre Magnin. In Zusammenarbeit mit dem Anatomischen Institut der Universität Basel

Oktober Referenten: Ph.D. Dr. Tamás Sebestény Dr. Pierre Magnin. In Zusammenarbeit mit dem Anatomischen Institut der Universität Basel ANATOMIE UND KLINIK EIN PRAKTISCHER KURS AM HUMANPRÄPARAT BASEL, SCHWEIZ Oktober 24. 25. 2014 Referenten: Prof. Dr. Dr. Dr. Robert Sader Ph.D. Dr. Tamás Sebestény Dr. Pierre Magnin OA Dr. Sebastian Kühl

Mehr

Hands-on Workshop: Hartgewebemanagement in der Implantologie

Hands-on Workshop: Hartgewebemanagement in der Implantologie Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Hands-on Workshop: Hartgewebemanagement in der Implantologie 25. - 26. Oktober 2013 Berlin Aesculap Akademie ab 2013 auch in Bochum Mit

Mehr

AM HUMANPRÄPARAT. BASEL, SCHWEIZ November ANATOMIE UND KLINIK EIN PRAKTISCHER KURS

AM HUMANPRÄPARAT. BASEL, SCHWEIZ November ANATOMIE UND KLINIK EIN PRAKTISCHER KURS ANATOMIE UND KLINIK EIN PRAKTISCHER KURS AM HUMANPRÄPARAT BASEL, SCHWEIZ November 13. 14. 2015 REFERENTEN: PROF. DR. DR. DR. ROBERT SADER PH.D. DR. TAMÁS SEBESTÉNY DR. PIERRE MAGNIN OA DR. SEBASTIAN KÜHL

Mehr

Ernährung beim Tumorpatienten- was gibt es Neues?

Ernährung beim Tumorpatienten- was gibt es Neues? Fortbildung Ernährung beim Tumorpatienten- was gibt es Neues? 18. September 2015 Hanusch Krankenhaus, Wien Diese Fortbildung wurde von der österreichischen Ärztekammer im Rahmen des Diplomfortbildungsprogrammes

Mehr

Workshop für Pflegende, Ärzte und Apotheker. Intensivworkshop Infusionsmanagement. 8. September Salzburg Bildungszentrum der Landeskliniken

Workshop für Pflegende, Ärzte und Apotheker. Intensivworkshop Infusionsmanagement. 8. September Salzburg Bildungszentrum der Landeskliniken Workshop für Pflegende, Ärzte und Apotheker Intensivworkshop Infusionsmanagement 8. September 2015 Salzburg Bildungszentrum der Landeskliniken Vorwort Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, alle unseren intensivmedizinischen

Mehr

Wirtschaftswochenende Mallorca Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer

Wirtschaftswochenende Mallorca Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Wirtschaftswochenende Mallorca 30.09.2016-02.10.2016 Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Der Fokus unserer Beratung liegt traditionell

Mehr

P R A X I S M A R K E T I N G N E X T L E V E L S T E P I M A L L O R C A J U L I

P R A X I S M A R K E T I N G N E X T L E V E L S T E P I M A L L O R C A J U L I PRAXISMARKETING N E X T L E V E L S T E P I M A L L O R C A 2 8. 3 1. J U L I 2 0 1 1 Kurzbeschreibung Die Agentur Medi Consult wird in der Zeit vom 28. 31. Juli eine 3 1 /2-tägige Kombination aus Seminar

Mehr

15.00 Uhr Dr. Bernhard Saneke Teamwork in Praxis und Beruf - Schnarchlangweilig oder Schlüssel zum Erfolg?

15.00 Uhr Dr. Bernhard Saneke Teamwork in Praxis und Beruf - Schnarchlangweilig oder Schlüssel zum Erfolg? DENTSPLY SIRONA IMPLANTS IM TEAM DIE ZUKUNFT GESTALTEN FRANKFURT 8. 9. SEPTEMBER 2017 GEMEINSAM DIE ZUKUNFT GESTALTEN Das lebendige, international anerkannte Finanzzentrum Frankfurt am Main begrüßt Sie

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 26. 27. September 2014 in Göttingen Abb.: Gänseliesel www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen

Mehr

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung 27. Seminar 26./27.06.2009 28. Seminar 04./05.12.2009 Hotel Falderhof, Köln EINLADUNG UND PROGRAMM Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter

Mehr

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben.

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben. WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN Innovation und Präzision live erleben. 2 Herzlich willkommen in der Schweiz. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zu Ihren neuen Zähnen!

Herzlichen Glückwunsch zu Ihren neuen Zähnen! Zahnimplantatpass Herzlichen Glückwunsch zu Ihren neuen Zähnen! Ihr Implantatpass enthält wichtige Informationen über Ihre Zahnimplantate von Nobel Biocare. Unser globales Netzwerk führender Zahnärzte

Mehr

Tradition und Fortschritt Symposium zur Verabschiedung von Prof. Dr. Dr. Jürgen Düker

Tradition und Fortschritt Symposium zur Verabschiedung von Prof. Dr. Dr. Jürgen Düker 2006 Tradition und Fortschritt Symposium zur Verabschiedung von Prof. Dr. Dr. Jürgen Düker 8. April 2006 Freiburg UNIVERSITÄTS FREIBURG KLINIKUM Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichts- Chirurgie

Mehr

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München AGUB Grundkurs Uro- Gynäkologie 02.-03.02.2018 München Wissenschaftliche Leitung Dr. med. Prof. Dr. med. Christian Dannecker PD Dr. med. Prof. Dr. med. Ursula Peschers Veranstaltungsort Klinik- und Poliklinik

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 09. 10. September 2016 in Oeversee www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, 2008 fand der erste Hyposensibilisierungskurs

Mehr

Digitale Zahnmedizin für alle Behandlungspartner.

Digitale Zahnmedizin für alle Behandlungspartner. Digitale Diagnose und Behandlungsplanung der nächsten Generation. NobelClinician Software Digitale Zahnmedizin für alle Behandlungspartner. Die NobelClinician Software setzt neue Maßstäbe mit erweiterten

Mehr

Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am

Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am univorx GmbH - - 12529 Schönefeld OT Waltersdorf Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am 02.11.2017 Liebe Geschäftspartner, am Donnerstag den 02.11.2017 findet unser bekannter DrayTek-Tag in Berlin statt. Diesen

Mehr

Verbindliche Anmeldung für die Diabetes Akademie vom März 2006 im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin:

Verbindliche Anmeldung für die Diabetes Akademie vom März 2006 im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin: Anmeldung Verbindliche Anmeldung für die Diabetes Akademie vom 24. - 25. März 2006 im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin: Name, Vorname Abteilung, Funktion Praxis / Klinik Straße, Nummer Postleitzahl, Ort

Mehr

PRAXISEXPANSIONEN PRAXISKETTEN ZWEITPRAXEN ZWEIGPRAXEN

PRAXISEXPANSIONEN PRAXISKETTEN ZWEITPRAXEN ZWEIGPRAXEN PRAXISEXPANSIONEN PRAXISKETTEN ZWEITPRAXEN ZWEIGPRAXEN DUBAI TOUR 15. 18. NOVEMBER 2012 P R A X I S E X P A N S I O N E N Kurzbeschreibung Allen juristischen und unternehmerischen Freiheiten zum Trotz:

Mehr

3-tägiges Intensivtraining am Humanpräparat

3-tägiges Intensivtraining am Humanpräparat Innovative Präzision Made in Germany 3-tägiges Intensivtraining am Humanpräparat 25. bis 27. September 2015 in Budapest 25. bis 27. September 2015 in Budapest Mit dem vorliegenden Programm möchte ich Sie

Mehr

Augmentative Verfahren der Hart- und Weichgewebe, Sofortversorgung und Prothetik

Augmentative Verfahren der Hart- und Weichgewebe, Sofortversorgung und Prothetik KURS am HUMAN PRÄPARAT 06. 09.10.2016 Augmentative Verfahren der Hart- und Weichgewebe, Sofortversorgung und Prothetik BUDAPEST sponsored by Herzlich wil in Budapest lkommen Liebe Kollegin, lieber Kollege,

Mehr

UNIVERSITÄT TRIFFT PRAXIS

UNIVERSITÄT TRIFFT PRAXIS 18. + 19.11.2016 HOTEL HAFEN HAMBURG JETZT ANMELDEN! 20% Frühbucher Rabatt bis 01. April 2016 UNIVERSITÄT TRIFFT PRAXIS Knochenaufbau vs. Sofortversorgung DR. DENNIS P. TARNOW Direktor Columbia University

Mehr

PRAXISEXPANSIONEN PRAXISKETTEN/ZWEITPRAXEN/ZWEIGPRAXEN

PRAXISEXPANSIONEN PRAXISKETTEN/ZWEITPRAXEN/ZWEIGPRAXEN PRAXISEXPANSIONEN PRAXISKETTEN/ZWEITPRAXEN/ZWEIGPRAXEN MALLORCA-WORKSHOP 23. 26. JUNI 2011 Kurzbeschreibung Allen juristischen und unternehmerischen Freiheiten zum Trotz: Noch immer werden über 80 % der

Mehr

1. BPW Golf Trophy & Academy 30. August 2013 Golf Club Davos

1. BPW Golf Trophy & Academy 30. August 2013 Golf Club Davos 30. August 2013 Golf Club Davos Gastgeberclub BPW Davos Klosters Organisation Barbara Schneider & Corinne Gut Klucker, BPW Davos Klosters Judith Baumberger, BPW Zürich powered by: Ausschreibung 1. BPW

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM. 37. WAPPA Seminar. Indikation und Durchführung. der Hyposensibilisierung für. Kinderärztinnen und Kinderärzte

EINLADUNG UND PROGRAMM. 37. WAPPA Seminar. Indikation und Durchführung. der Hyposensibilisierung für. Kinderärztinnen und Kinderärzte EINLADUNG UND PROGRAMM 37. WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 25. / 26.11. 2016 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr

Mehr

DSI DentaScience Institute

DSI DentaScience Institute DSI DentaScience Institute Expert Level Academy 2011 Periimplantäres Weichgebe-Management We respect We respect in in - in in in understand understand - understand understand study study Continuing Education

Mehr

.Funktionsforum. für Zahnärzte und Zahntechniker. Funktion und innovative Behandlungsmethoden Hannover

.Funktionsforum. für Zahnärzte und Zahntechniker. Funktion und innovative Behandlungsmethoden Hannover .Funktionsforum für Zahnärzte und Zahntechniker Funktion und innovative Behandlungsmethoden Hannover 16. -17.09.2011 Herzlich willkommen in Hannover! Am 16.-17.09.2011 findet in Hannover das 4. Funktionsforum

Mehr

FORUM ZAHNTECHNIK 2014

FORUM ZAHNTECHNIK 2014 FORUM ZAHNTECHNIK 2014 BEWÄHRTES HANDWERK NEUE TECHNIK AUTO- & TECHNIKMUSEUM SINSHEIM 28. MÄRZ 2014 PROGRAMM FREITAG, 28. MÄRZ 2014, SINSHEIM Moderation: Silvia B. Pitz 9:00 Uhr Begrüßung Wolfgang Becker,

Mehr

Kurs am Humanpräparat Augmentative Verfahren der Hart- und Weichgewebe, Sofortversorgung und Prothetik

Kurs am Humanpräparat Augmentative Verfahren der Hart- und Weichgewebe, Sofortversorgung und Prothetik Kurs am Humanpräparat Augmentative Verfahren der Hart- und Weichgewebe, Sofortversorgung und Prothetik 2. 5.10.2014 sponsored by Budapest 2. 5. Oktober 2014 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr

Mehr

Weiterbildungsseminar

Weiterbildungsseminar Weiterbildungsseminar Licht-Messtechnik und LED-Licht-Wahrnehmung Datum: 20.-21. Juni 2013 Dauer: 2 Tage Preis: 890 EUR (zzgl. MwSt.) Teilnehmerkreis: Ingenieure, lichttechnische Anwender, Lichtplaner,

Mehr

Einladung zur Veranstaltung: IDEAS4HOLIDAYHOMES 2016 Aktuelle Entwicklungen und Trends im Ferienhausmarkt

Einladung zur Veranstaltung: IDEAS4HOLIDAYHOMES 2016 Aktuelle Entwicklungen und Trends im Ferienhausmarkt Einladung zur Veranstaltung: IDEAS4HOLIDAYHOMES 2016 Aktuelle Entwicklungen und Trends im IDEAS4HOLIDAYHOMES 2016 Unser IDEAS4HOLIDAYHOMES geht in die nächste Runde. Am 25. und 26. November 2016 lädt der

Mehr

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München AGUB Grundkurs Uro- Gynäkologie 02.-03.02.2018 München Wissenschaftliche Leitung Dr. med. Prof. Dr. med. Christian Dannecker PD Dr. med. Prof. Dr. med. Ursula Peschers Veranstaltungsort Klinik- und Poliklinik

Mehr

EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM

EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM FREITAG, 30. JUNI 2017 EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM RAIFFEISEN 2018: Ökonomische Innovation Gesellschaftliche Orientierung 30. JUNI & 1. JULI 2017 Schloss Montabaur Schlossweg 1 56410 Montabaur

Mehr

Im Mathematikon Berliner Straße Heidelberg Telefon /

Im Mathematikon Berliner Straße Heidelberg Telefon / Im Mathematikon Berliner Straße 41 69120 Heidelberg Telefon 0 62 21/9 06 99 88 www.drkorsch-heidelberg.de Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, auf dem Heidelberger Universitätsgelände Im Neuenheimer

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 35. Seminar 28. / 29.11.2014 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

2. Schweizer MWST-Tagung

2. Schweizer MWST-Tagung www.pwc.ch/mwsttagung 2. Schweizer MWST-Tagung Dienstag, 31. Oktober 2017, Bern Eine Veranstaltung der Academy von PwC in Kooperation mit 2. Schweizer MWST-Tagung Sehr geehrte Damen und Herren Am Thema

Mehr

Weichteilmanagement in der Knieendoprothetik

Weichteilmanagement in der Knieendoprothetik Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Weichteilmanagement in der Knieendoprothetik 08. April 2016 Berlin Programm Freitag, 08. April 2016 09:00 Uhr Begrüßung 09:05 Uhr Präoperative

Mehr

Berlin Juni Programm Las Vegas in Berlin Ihre Anmeldung

Berlin Juni Programm Las Vegas in Berlin Ihre Anmeldung Berlin 5. 6. Juni 2008 Programm Wir laden Sie herzlich zum GISA InfoTag 3. Praxisforum GDPdU ein. 5. Juni 08:30 09:00 Uhr 1. Check-In 09:00 09:45 Uhr GDPdU Rechtsgrundlagen Martin Henn (Oberfinanzdirektion

Mehr

Geschäftliche Beziehungen zu medizinischen Fachkräften (HCPs: Health Care Professionals) Richtlinien für Compliance

Geschäftliche Beziehungen zu medizinischen Fachkräften (HCPs: Health Care Professionals) Richtlinien für Compliance Geschäftliche Beziehungen zu medizinischen Fachkräften (HCPs: Health Care Professionals) Richtlinien für Compliance Richtlinie für Geschäftsessen Geschäftsbeziehungsfördernde und/oder ausschließlich dem

Mehr

Die Locator Attachmentlösung der nächsten Generation Locator R-Tx

Die Locator Attachmentlösung der nächsten Generation Locator R-Tx Die Locator Attachmentlösung der nächsten Generation Locator R-Tx Ein Konzept mit konkreten Vorteilen Die DuraTec -Beschichtung aus Titancarbonitrid ist ästhetisch, härter und abriebfester im Vergleich

Mehr

CytoSorb. Anwendertreffen. 2. Dezember 2014, Hamburg

CytoSorb. Anwendertreffen. 2. Dezember 2014, Hamburg 2 nd CytoSorb Anwendertreffen 2. Dezember 2014, Hamburg 2. CytoSorb Anwendertreffen - Programm Sehr geehrte CytoSorb -Anwender und Interessenten, wir laden Sie herzlich zum 2. CytoSorb Anwendertreffen

Mehr

Kurs am Humanpräparat Augmentative Verfahren der Hart- und Weichgewebe, Sofortversorgung und Prothetik

Kurs am Humanpräparat Augmentative Verfahren der Hart- und Weichgewebe, Sofortversorgung und Prothetik Kurs am Humanpräparat Augmentative Verfahren der Hart- und Weichgewebe, Sofortversorgung und Prothetik 26. 29.3.2015 sponsored by Budapest 26. 29. März 2015 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr

Mehr

Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt

Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt Programm Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt Die täglichen Herausforderungen in der Intensivmedizin 13. November 2014 Aesculap Akademie, Maria Enzersdorf / Mödling Diese Veranstaltung wurde

Mehr

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege EINLADUNG Pflege-Konferenz Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege Neues Programm Bad Honnef 4. 5. März 2016 Pflege-Konferenz Neue Entwicklungen in der Onkologie:

Mehr

Qualitätssicherung bei chirurgischen Eingriffen in der Zahnarztpraxis Welche Rolle spielen Mitarbeiter innen?

Qualitätssicherung bei chirurgischen Eingriffen in der Zahnarztpraxis Welche Rolle spielen Mitarbeiter innen? Programm Qualitätssicherung bei chirurgischen Eingriffen in der Zahnarztpraxis Welche Rolle spielen Mitarbeiter innen? 2014 Tuttlingen / Berlin / Bochum Programm Inhalte Die Mitarbeiterinnen in der chirurgischen

Mehr

VdF-Seminar Kühlzellen und Tiefkühlzellen Hochleistungsdämmung, Bauphysikalische Übergänge, Effizienz und Umweltschutz, Brandschutz

VdF-Seminar Kühlzellen und Tiefkühlzellen Hochleistungsdämmung, Bauphysikalische Übergänge, Effizienz und Umweltschutz, Brandschutz Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2011-05

Mehr

VALUATION UND DUE DILIGENCE SEMINAR

VALUATION UND DUE DILIGENCE SEMINAR SWITZERLAND SEMINARE 2017 VALUATION UND DUE DILIGENCE SEMINAR Transaktionserfahrung aus erster Hand Freitag, Radisson Blu Hotel, 9. Juni 2017 Zürich-Flughafen VALUATION UND DUE DILIGENCE SEMINAR Bewertung

Mehr

Referenten. Basiskurs Schulterarthroskopie. mit Hands-on-Workshop am Humanpräparat. ArthroLab München Freitag,

Referenten. Basiskurs Schulterarthroskopie. mit Hands-on-Workshop am Humanpräparat. ArthroLab München Freitag, Referenten Basiskurs Schulterarthroskopie mit Hands-on-Workshop am Humanpräparat ArthroLab München Freitag, 11.01.2013 ARTHRO LAB Vorwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenngleich die Schulterarthroskopie

Mehr

aesthetics follows function Einladung zur Pluradent Akademie Kreuzfahrt auf der M/S Color Fantasy vom 26. bis 28. April 2013

aesthetics follows function Einladung zur Pluradent Akademie Kreuzfahrt auf der M/S Color Fantasy vom 26. bis 28. April 2013 aesthetics follows function Einladung zur Pluradent Akademie Kreuzfahrt auf der M/S Color Fantasy vom 26. bis 28. April 2013 Herzlich willkommen zur Pluradent Akademie Kreuzfahrt 2013 Kiel Oslo Kiel vom

Mehr

5. Norddeutscher Kniearthroskopiekurs

5. Norddeutscher Kniearthroskopiekurs Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie Basiskurs mit Hands-on Workshop am Humanpräparat 5. Norddeutscher Kniearthroskopiekurs 23. und 24. März 2017 Universitätsklinikum

Mehr

Ein Tag mit ATLANTIS. DENTSPLY Implants Education Center, Mölndal/Schweden Oktober Fortbildungspunkte nach den Leitlinien von BZÄK/DGZMK

Ein Tag mit ATLANTIS. DENTSPLY Implants Education Center, Mölndal/Schweden Oktober Fortbildungspunkte nach den Leitlinien von BZÄK/DGZMK 5 Fortbildungspunkte nach den Leitlinien von BZÄK/DGZMK QUALITÄT MADE IN GERMANY Ein Tag mit ATLANTIS DENTSPLY Implants Education Center, Mölndal/Schweden 15. 17. Oktober 2015 Ein Tag mit ATLANTIS DENTSPLY

Mehr

M:TRIPS STEP I HEALTH AG EDITION MALLORCA

M:TRIPS STEP I HEALTH AG EDITION MALLORCA M:TRIPS STEP I HEALTH AG EDITION MALLORCA 21.07. 24.07.2016 KURZBESCHREIBUNG Die Health AG wird gemeinsam mit der Agentur M:Consult in der Zeit vom 21. 24. Juli ein 3 1/2 -tägiges Seminar zum Thema Praxismarketing

Mehr

Erster Schweizer Seekongress für Hausärzte

Erster Schweizer Seekongress für Hausärzte Erster Schweizer Seekongress für Hausärzte Less is more - wenn unnötige Abklärungen und Behandlungen schaden Ort: Vierwaldstättersee, MS Europa, 28. September 2013 EINLADUNG Persönliche Einladung Sehr

Mehr

8. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie

8. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie 8. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie Schwerpunkte 2018: JIA & Kollagenosen: Diagnostik, Differentialdiagnose, Therapie & Komplikationen Leipzig, 22. bis 24. März 2018 Wissenschaftliche Leitung:

Mehr

STOMA UND ERNÄHRUNG Fachvorträge zum Thema Stoma und Ernährung mit Beiträgen von Chirurgen, Stomatherpeuten und Ernährungsmedizinern

STOMA UND ERNÄHRUNG Fachvorträge zum Thema Stoma und Ernährung mit Beiträgen von Chirurgen, Stomatherpeuten und Ernährungsmedizinern Beantragt bei der Landesärztekammer STOMA UND ERNÄHRUNG Fachvorträge zum Thema Stoma und Ernährung mit Beiträgen von Chirurgen, Stomatherpeuten und Ernährungsmedizinern 11. November 2017 Kassel Mit freundlicher

Mehr

2. BASLER SYMPOSIUM FÜR RHINOCHIRURGIE MIT ANATOMISCHEM PRÄPARIERKURS

2. BASLER SYMPOSIUM FÜR RHINOCHIRURGIE MIT ANATOMISCHEM PRÄPARIERKURS 2. BASLER SYMPOSIUM FÜR RHINOCHIRURGIE MIT ANATOMISCHEM PRÄPARIERKURS Basel, 12.-13. November 2010 Freitag: Präparierkurs Samstag: Symposium Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische und Handchirurgie O

Mehr

Fortgeschrittene Implantatbehandlungen

Fortgeschrittene Implantatbehandlungen R&D for you Research and Development 3-Tageskurs Fortgeschrittene Implantatbehandlungen Zürich 18. 20. Juni 2015 Veranstaltungsort: Universität Zürich Zentrum für Zahnmedizin Klinik für Kronen- und Brückenprothetik,

Mehr

RAUM³ - KONZEPTTAGUNG EINLADUNG. 24. März Ein Konzept der SÜDBUND eg

RAUM³ - KONZEPTTAGUNG EINLADUNG. 24. März Ein Konzept der SÜDBUND eg EINLADUNG RAUM³ - KONZEPTTAGUNG 24. März 2017 Ein Konzept der SÜDBUND eg Ihre persönliche Einladung Raum³-Konzepttagung wichtige Impulse und Ideen für Ihren Unternehmenserfolg Sehr geehrtes Raum³-Mitglied,

Mehr

T F

T F medi GmbH & Co. KG Medicusstraße 1 95448 Bayreuth Germany T +49 921 912-0 F +49 921 912-57 medi@medi.de www.medi.de Kongress Sportmedizin Homburg / Saar 10. bis 11. November 2017, Schlossberg-Hotel Homburg

Mehr

ARNSTÄDTER ABWASSERSYMPOSIUM Arnstadt.

ARNSTÄDTER ABWASSERSYMPOSIUM Arnstadt. ARNSTÄDTER ABWASSERSYMPOSIUM 07.03.2018 Arnstadt Mit Sicherheit in guten Händen! www.die-tuev-akademie.de Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem die Bundesverordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden

Mehr

Angewandte Linguistik IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen Sprachtechnologie für die mehrsprachige Kommunikation

Angewandte Linguistik IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen Sprachtechnologie für die mehrsprachige Kommunikation Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Angewandte Linguistik IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen Sprachtechnologie für die mehrsprachige Kommunikation Certificate of Advanced Studies

Mehr

SEMINAR FÜR ÄRZTE 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS

SEMINAR FÜR ÄRZTE 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS SEMINAR FÜR ÄRZTE 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS NÄHER AM KUNDEN DATUM 12. und 13.06.2015 VERANSTALTUNGSORT MÜNSTER 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS Liebe Kolleginnen und Kollegen, Schwindel ist nach Kopfschmerzen

Mehr

Fortbildungsprogramm 2011

Fortbildungsprogramm 2011 Fortbildungsprogramm 2011 IMPLANTS Indikationserweiterung durch Kurzimplantate Minimalinvasive Konzepte Das Design eines Implantats diktiert seine klinischen Fähigkeiten. In den letzten 10 Jahren wurde

Mehr

Zirkontagung Neuester Stand der Zirkontechnologie in der Implantologie Freitag, 15. Januar 2016 Auditorium Ettore Rossi, Uni Bern

Zirkontagung Neuester Stand der Zirkontechnologie in der Implantologie Freitag, 15. Januar 2016 Auditorium Ettore Rossi, Uni Bern Zirkontagung 2016 Neuester Stand der Zirkontechnologie in der Implantologie Freitag, 15. Januar 2016 Auditorium Ettore Rossi, Uni Bern Begrüssung Die erste Zirkontagung im November 2011 war ein voller

Mehr

HUMANPRÄPARATE KURS. Simply Smarter Academy. BUDAPEST Semmelweis Universitätsmedizin. Klinische Anatomie und orale Implantologie

HUMANPRÄPARATE KURS. Simply Smarter Academy. BUDAPEST Semmelweis Universitätsmedizin. Klinische Anatomie und orale Implantologie Simply Smarter Academy Our Support All Around Europe HUMANPRÄPARATE KURS Klinische Anatomie und orale Implantologie BUDAPEST Semmelweis Universitätsmedizin Samstag 01.10.2016 Sonntag 02.10.2016 Einführung

Mehr

FORUM ÄSTHETIK der ÖGM

FORUM ÄSTHETIK der ÖGM FORUM ÄSTHETIK der ÖGM Wir freuen uns besonders Sie zu unserem neu gestalteten Forum Ästhetik 2013 im exklusiven Ambiente des Hotels Castellani in Salzburg einzuladen. Im Forum Ästhetik erweitern Sie Ihren

Mehr

Programm November 2017, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie Salzburg/Österreich

Programm November 2017, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie Salzburg/Österreich Programm 09. 10. November 2017, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat Salzburg/Österreich Vorwort Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die zervikale Wirbelsäulenchirurgie stellt nach

Mehr

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor Programm Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor 2017 Berlin Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer Fortbildung für Assistenzpersonal im Herzkatheterlabor

Mehr

GMP-gerechte Betriebshygiene und mikrobiologisches Monitoring in der Arzneimittel herstellenden Apotheke

GMP-gerechte Betriebshygiene und mikrobiologisches Monitoring in der Arzneimittel herstellenden Apotheke GMP-gerechte Betriebshygiene und mikrobiologisches Monitoring in der Arzneimittel herstellenden Apotheke Referenten: Dr. Karl-Friedrich Nieth (ehemals Roche Diagnostics GmbH in Mannheim) Dr. Klaus Haberer

Mehr

Brånemark System. Groovy Zygoma

Brånemark System. Groovy Zygoma Groovy Zygoma Sicherheit und Vielseitigkeit durch das Original-Implantatsystem Professor Brånemark begründete mit der Behandlung seines ersten Patienten Gösta Larsson im Jahre 1965 die moderne Implantologie.

Mehr

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015 OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015 NORMEN- INTERPRETATION DURCH FACHEXPERTEN DIN EN ISO 9001:2015 03.05. - 04.05.2017 und 04.07. - 05.07.2017 Umsetzung der neuen

Mehr

Prostata MRT Hands on-workshop

Prostata MRT Hands on-workshop bender akademie Fortbildungs-Veranstaltung Prostata MRT Hands on-workshop für Ärzte Düsseldorf München Berlin 2016 Einladung Prostata MRT-Workshop für Ärzte Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,

Mehr

Stellen Sie die Lebensqualität Ihrer Patienten wieder her. Lösungen für alle zahnlosen Indikationen

Stellen Sie die Lebensqualität Ihrer Patienten wieder her. Lösungen für alle zahnlosen Indikationen Stellen Sie die Lebensqualität Ihrer Patienten wieder her. Lösungen für alle zahnlosen Indikationen 2 Lösungen für alle zahnlosen Indikationen «Ich wollte mein Lachen zurückgewinnen und die neuen Zähne

Mehr

Hygienebeauftragte(r) in der nephrologischen Pflege 1-Tages-Kurs zur Auffrischung

Hygienebeauftragte(r) in der nephrologischen Pflege 1-Tages-Kurs zur Auffrischung Programm Hygienebeauftragte(r) in der nephrologischen Pflege 1-Tages-Kurs zur Auffrischung 27. Februar 2017 Berlin 27. April 2017 Bochum 05. Oktober 2017 Tuttlingen UPDATE Informationen zum Kurs UPDATE

Mehr

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen)

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen) Formular 1: Anmeldung zur 22. DCA-Jahrestagung vom 04. - 06. Oktober 2017 in Dordrecht Tagungsort van der Valk Hotel Laan van Europa 1600 3317 DB Dordrecht www.vandervalkhoteldordrecht.nl Bitte Formular

Mehr

Espertise 3M ESPE MDI. 3. MDI Anwendersymposium 23. November 2013, München. Mini-Implantate im Zeichen des demografischen Wandels

Espertise 3M ESPE MDI. 3. MDI Anwendersymposium 23. November 2013, München. Mini-Implantate im Zeichen des demografischen Wandels 3M ESPE MDI Mini-Dental-Implantate Espertise 3. MDI Anwendersymposium 23. November 2013, München Mini-Implantate im Zeichen des demografischen Wandels Mini-Implantate im Zeichen des demografischen Wandels

Mehr

Einführung in die EVB-IT

Einführung in die EVB-IT INFORMATIONSTECHNOLOGIE Praxisseminar Einführung in die EVB-IT 12. Februar 2013, Berlin 10. September 2013, Berlin Eine Veranstaltungsreihe des Praxisseminare des Behörden Spiegel Die Nutzung neuer Lernwege

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 22/2016 03.03.2016 Dö Noch Plätze frei! DAR-Seminare: Aktuelles aus dem Kaufrecht und Privatinkasso ausländischer Geldsanktionen Praxis in Deutschland

Mehr

1. Schweizer MWST-Tagung

1. Schweizer MWST-Tagung www.pwc.ch/mwsttagung 1. Schweizer MWST-Tagung Mittwoch, 2. November 2016, Bern Eine Veranstaltung der Academy von PwC in Kooperation mit 1. Schweizer MWST-Tagung Sehr geehrte Damen und Herren Am Thema

Mehr

Symposium Transsexuelle Chirurgie. Ergebnisse - Komplikationen und deren Management Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München

Symposium Transsexuelle Chirurgie. Ergebnisse - Komplikationen und deren Management Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München Ankündigung 2016 Symposium Transsexuelle Chirurgie Ergebnisse - Komplikationen und deren Management 21. 22. Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München Tagungsleiter Dr. med. Jürgen Schaff, München Fortbildungspunkte

Mehr

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor Programm Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor 2016 Berlin Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer Fortbildung für Assistenzpersonal im Herzkatheterlabor

Mehr