Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "https://3c.web.de/mail/client/mail/print;jsessionid=e1a8234d85c89..."

Transkript

1

2 2 von :09 Gütesiegel SEHZENTRUM Vertrauen ist gut, neutral überprüfte Qualität ist besser. Hier greift die Auszeichnung mit dem Gütesiegel SEHZENTRUM der WVAO. Unterscheiden Sie sich von Ihren Mitbewerbern mit System, Strategie und gezielter Kommunkation. Zeigen Sie Ihren Kunden, dass Sie ein überprüfter ausgezeichneter Augenoptiker sind. Bauen Sie durch erlebte Sehqualität Vertrauen auf, und erzeugen Sie so eine langfristige Kundenbindung. Ein neuer Kurs startet vom Juni 2013 in Mainz....hier geht es zur Kundenprofilierung Herbstakademie vom November 2013 an der Beuth Hochschule Berlin Grundwissen und. Anwendung von Screening- und Untersuchungsverfahren - der Drei-Tages-Kurs wird Ihnen praxisnah das notwendige Wissen für das optometrische Messen, Prüfen, und Untersuchen des visuellen Systems in Theorie und Praxis vermitteln. Für alle Augenoptiker/Optometristen, die verantwortungsvoll und fachlich professionell in der Praxis agieren wollen...hier geht es zum optometrischen Wissensgewinn Gutes Sehen in Schule und Schulsport ein Problem?" In Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Sicherheit im Sport (ASiS) unterstützt die Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie (WVAO) den Lehrstuhl für Sportmedizin der Ruhr-Universität Bochum (Projektleiter: Dr. Gernot Jendrusch). Im Rahmen des ASiS-Projektes "Fehlsichtigkeit, visuelle Defizite und motorische Leistungsfähigkeit im Schulsport" wird eine Befragungdurchgeführt, zu der bisher zu wenig Rückmeldungen eingegangen sind, um eine statistische Auswertung zu ermöglichen. Deshalb unsere erneute Bitte: Machen Sie liebe WVAO-Mitglieder mit bei dieser Befragung: Ziel ist es, Ihren Blickwinkel aus augenoptischer Perspektive auf die bestehende Problematik kennenzulernen. Selbstverständlich werden die Daten anonymisiert erhoben/ausgewertet. Wenn Sie auf den folgenden Link klicken, kommen Sie direkt zum Online-Fragebogen: Anzeige

3 3 von :09 Funktionaloptometrie Eine Redakteurin des MDR bat um Informationsmaterial zur Funktionaloptometrie, da eine Bekannte mit ihrem Kind so positive Erfahrungen gemacht habe. Das Interesse der Medien an der Thematik hält weiter an, und die WVAO hilft gerne. Am 9. April 2013 fand die europäisch anerkannte Prüfung zum Anerkannten Fachberater für Funktionaloptometrie und/oder Syntonic Optometrie in Mainz stattfinden. Sieben AugenoptikerINNEN stellten sich der Prüfung, und Alle bestanden mit Bravour die schriftlich und theoretisch anspruchsvolle Prüfung: Wir gratulieren zum spezialisierten Funktionaloptometristen/IN Heike Weiner, Gerolzhofen Silke Mütze, Velbert Gigi Neuberger, Mannheim Lutz Ulrich, Querfurt Cristopher Raschke, Celle Theresa Sampl, Hohenems, AT und zusätzlich zur bestanden Prüfung Syntonic Optometrie Heike Weiner aus Gerolzhofen. Die Urkunden werden im Rahmen des Kongress-Forums an die anwesenden Absolventen überreicht. Das FO-Kongress-Forum wird sich am 27. April 2013 mit dem Thema "Kommunikation" befassen. Exzellente Fachexperten werden Ihnen wertvolle Tipps und praktische Anregungen weitergeben, um die Kunden noch besser zu überzeugen. An credit points gibt es für 1 Tag 8 und für zwei Tage 16 Punkte. Am 16. und 17. November 2013 wird in Mainz der 5. Internationale Funktionaloptometriekongress stattfinden. Sie haben zur Funktionaloptometrie noch Fragen? Dann rufen Se uns an oder bestellen eines unserer informativen Fachbücher (Funktional-Optometrie, Synonic-Optometrie oder Fixing my gaze) oder Kundenbroschüren....hier geht es zum Mehr-Wissen Anzeige

4 EB.DE - WVAO Newsletter 4-13 von :09 50 Jahre Mitgliedschaft in der WVAO Die WVAO fret sich, dass sie viele langjährige Mitglieder in ihren Reihen hat. Jüngst konnte WVAO Vorsitzende Vera Pfeifer und Geschäftsführer RA Hartmut Glaser WVAO Mitglied Engelbert Rünz in Stuttgart persönlich zu seiner 50 jährigen Mitglieschaft gratulieren.herr Rünz war lange Jahre in verschiedenen Ämtern für die WVAO ehrenamtlich aktiv (Pressereferent, Stv. Vorsitzender und Vorsitzender der LG Württemberg) und wurde auch schon mit der höchten Auszeichnung der WVAO, der Hermann Pistor Plakette geehrt. Stellengesuch I Augenoptikbetrieb in Hessen sucht ab sofort fachkompetenten Augenoptiker/in für die Bereiche Verkauf, Referaktion und opometrische Messungen. Stellengesuch II AO-Meisterin mit (Spezialisierung auf FO & Heilpraktiker) sucht im Raum Köln und Umgebung für 2 Tage/Woche neuen Wirkungsbereich. Bei Interesse bitte direkt Hartmut.Glaser@wvao.org kontaktieren WVAO Tagungen 2013 Für Ihren Terminkalender: April WVAO-Jahreskongress München November Internationaler Funktionaloptometriekongress Mainz Weiterführende Infos zu den Tagungen...weiter Praxis-Seminare mit Qualitätsgarantie Das am 5. Mai in München stattfindende Seminar "Schritt für Schritt zur optimalen Gleitsichtbrille" mit Dieter Kalder ist ausgebucht. Bei Interesse sollten Sie sich unverbindlich vormerken lassen, damit wir das nächste Seminar in Ihrer Region anbieten. Auf zwei weitere Seminare möchten wir Sie besonders aufmerksam machen: 26. Mai Professioneller Umgang mit Gleitsichtglas-Reklamationen in Bremen Im optometrischen Teil werden die Auswirkungen von Fehlern und Ungenauigkeiten bei der Zentrierung, Refraktion und bei der Beratung erörtert. Im zweiten Teil wird der Umgang mit

5 von :09 branchentypischen Reklamationssituationen geübt.seminarleitung Fritz Paßmann. 9. Juni Workshop Kundenindividuelle Brillenanpassung in Friedrichshafen Die Industrie mit ihrem Angebot modischer Vielfalt macht es uns nicht leicht, einen guten Sitz der Brille zu gewährleisten. Es bedarf schon eines fundierten Wissens und einer Menge Übung, Brillen mit sicherer Hand und vor allem mit einem akzeptablen Zeitaufwand optimal anzupassen. Workshop mit Fritz Paßmann...hier geht es zu Ihrem (nicht nur) fachlichem Gewinn Obligatorisches / Disclaimer / Impressum Diese Mitteilung wurde an alle Mitglieder der WVAO verschickt. Durch fehlerhafte Eintragungen von -Adressen in unserer Datenbank kann es Irrläufer dieser Mail geben. Das ist nicht beabsichtigt, und wir sind für entsprechende Hinweise dankbar. Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr beziehen wollen, ändern Sie bitte die Einstellungen in Ihrem Profil auf der WVAO Mitgliederseite unter "Mein Profil - Interessen". Oder wenden Sie sich an die WVAO Geschäftsstelle RA Hartmut Glaser, Geschäftsführer WVAO, Telefon DE , Hartmut.Glaser@wvao.org.

WVAO Newsletter Februar 2016

WVAO Newsletter Februar 2016 1 von 7 03.03.2016 14:18 WVAO Newsletter Februar 2016 Von: An: Datum: WVAO "Hartmut Glaser" 27.02.2016 12:01:16 Mainz, 27.02.2016 Liebe WVAO Mitglieder, mit neuen

Mehr

WIR SCHAFFEN GUTE PERSPEKTIVEN LIEBE AUGENOPTIKER UND OPTOMETRISTEN,

WIR SCHAFFEN GUTE PERSPEKTIVEN LIEBE AUGENOPTIKER UND OPTOMETRISTEN, WISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG FÜR AUGENOPTIK UND OPTOMETRIE MAINZ AUGUST 2014 WIR SCHAFFEN GUTE PERSPEKTIVEN Ihr RA Hartmut Glaser Geschäftsführer WVAO LIEBE AUGENOPTIKER UND OPTOMETRISTEN, aufgetankt

Mehr

9. Oktober 2011 in Weimar. Wir schaffen gute Perspektiven

9. Oktober 2011 in Weimar. Wir schaffen gute Perspektiven Ostdeutsche Fachtagung 9. Oktober 2011 in Weimar Thema Kundenwünsche erfüllen neue Wege zum optimalen Sehen Wir schaffen gute Perspektiven Impression Gleitsichtgläser mit Eye Lens Technology. Neu mit Personal

Mehr

NORDDEUTSCHE SCHWERPUNKTTAGUNG

NORDDEUTSCHE SCHWERPUNKTTAGUNG WIR SCHAFFEN GUTE PERSPEKTIVEN NORDDEUTSCHE SCHWERPUNKTTAGUNG Im Labyrinth des guten Sehens WISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG FÜR AUGENOPTIK UND OPTOMETRIE www.wvao.org 11. November 2012 Bremen WISSENSCHAFTLICHE

Mehr

3. Internationaler Kongress Funktionaloptometrie

3. Internationaler Kongress Funktionaloptometrie 3. Internationaler Kongress Funktionaloptometrie 7./8. November 2009 in Mainz Thema Wahrnehmung und visuelles System Wir schaffen gute Perspektiven k k k k k k k k Grusswort Liebe MitgliederINNEN, liebe

Mehr

Aktuelles aus der Akademie

Aktuelles aus der Akademie Aktuelles aus der Akademie Themen dieser Ausgabe 03 2011: 6. Deutsches Symposium Forschung in der Physiotherapie - Messer sind besser! - Standardisierte Ergebnismessung in Forschung und Praxis 26. November

Mehr

Tagung der Vertrauensdozenten. Stipendiatensprecher-Seminar. Gemeinsam Netzwerke leben

Tagung der Vertrauensdozenten. Stipendiatensprecher-Seminar. Gemeinsam Netzwerke leben 16 9 Gruppenveranstaltungen Veranstaltungen von und für Die Gruppenveranstaltungen und Veranstaltungen von und für wenden sich an unterschiedliche Adressatenkreise Stipendiaten,, Vertrauensdozenten. Wir

Mehr

Das kleine Schwarze. Für Ihren Erfolg. Korrektionsverglasbare Sonnenbrillen von Rodenstock. Besser sehen.

Das kleine Schwarze. Für Ihren Erfolg. Korrektionsverglasbare Sonnenbrillen von Rodenstock. Besser sehen. Das kleine Schwarze. Für Ihren Erfolg. Korrektionsverglasbare Sonnenbrillen von Rodenstock. Besser sehen. Grusswort Liebe Kolleginnen und Kollegen, der länderübergreifende Gedanken- und Informationsaustausch

Mehr

BVM Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.v. Mitglied werden

BVM Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.v. Mitglied werden BVM Berufsverband Deutscher Mart- und Sozialforscher e.v. Mitglied werden Gemeinsam star Unsere Leistungen WIR INFORMIEREN UMFASSEND ZU BRANCHE UND PROFESSION BVM-Website www.bvm.org: Hier erfahren Sie,

Mehr

LOW VISION TAGUNG. 21. Oktober 2012 Mainz WIR SCHAFFEN GUTE PERSPEKTIVEN 10 JAHRE ANERKANNTER FACHBERATER FÜR SEHBEHINDERTE

LOW VISION TAGUNG. 21. Oktober 2012 Mainz WIR SCHAFFEN GUTE PERSPEKTIVEN 10 JAHRE ANERKANNTER FACHBERATER FÜR SEHBEHINDERTE LOW VISION TAGUNG WIR SCHAFFEN GUTE PERSPEKTIVEN WISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG FÜR AUGENOPTIK UND OPTOMETRIE www.wvao.org 10 JAHRE ANERKANNTER FACHBERATER FÜR SEHBEHINDERTE 21. Oktober 2012 Mainz WISSENSCHAFTLICHE

Mehr

Willkommen bei deutschlands führenden folierern. qualität

Willkommen bei deutschlands führenden folierern. qualität Willkommen bei deutschlands führenden folierern qualität WIr setzen standards Willkommen bei Deutschlands führenden Folieren für beste Folierqualität Folierer aus Leidenschaft Wer zu uns gehört Wir sind

Mehr

66. WVAO Jahreskongress 2015

66. WVAO Jahreskongress 2015 URL: www.eyefox.com/3619 zurück 66. WVAO Jahreskongress 2015 Bundesweite Jahrestagung der Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.v. Tagung 25.04.2015, 09:00 26.04.2015, 14:30 55126

Mehr

Augenoptik / Optische Gerätetechnik

Augenoptik / Optische Gerätetechnik Optometrie // Medizinisch-Optische Gerätetechnik // Optische Technologien Der Studiengang wird in Kooperation mit der Augenoptiker- und Optometristen-Innung des Landes Brandenburg in Rathenow gestaltet.

Mehr

Erfolgreich zum Ziel!

Erfolgreich zum Ziel! Headline Headline Fließtext Erfolgreich zum Ziel! Der richtige Weg zum Erfolg Wir über uns Ideen für die Zukunft Die FORUM Institut für Management GmbH 1979 in Heidelberg gegründet entwickelt und realisiert

Mehr

WIR SCHAFFEN GUTE PERSPEKTIVEN LIEBE AUGENOPTIKER UND OPTOMETRISTEN. Jetzt kommt wieder die Zeit der Erwartungen, die man nicht enttäuschen

WIR SCHAFFEN GUTE PERSPEKTIVEN LIEBE AUGENOPTIKER UND OPTOMETRISTEN. Jetzt kommt wieder die Zeit der Erwartungen, die man nicht enttäuschen WISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG FÜR AUGENOPTIK UND OPTOMETRIE NEWS MAINZ DEZEMBER 2016 WIR SCHAFFEN GUTE PERSPEKTIVEN LIEBE AUGENOPTIKER UND OPTOMETRISTEN Jetzt kommt wieder die Zeit der Erwartungen, die

Mehr

64. WVAO Jahreskongress 2013 27.-28. April 2013 in München

64. WVAO Jahreskongress 2013 27.-28. April 2013 in München ISSN 0030-4123 G 13683 FACHPUBLIKATION FÜR AUGENOPTIK 2013 Sonderausgabe Augenmaß bewahren mit Kompetenz Kunden überzeugen 64. WVAO Jahreskongress 2013 27.-28. April 2013 in München Wissenschaftliche Vereinigung

Mehr

DIE STYLISCHE KINDERBRILLE SCHULSPORTTAUGLICH

DIE STYLISCHE KINDERBRILLE SCHULSPORTTAUGLICH DIE STYLISCHE KINDERBRILLE SCHULSPORTTAUGLICH BARBARA ROTH JEDER MENSCH IST SCHÖN- MIT ODER OHNE BRILLE Wir sind sehr stolz darauf, die Präsidentin des DSLV, Deutscher Sportlehrer Verband Bayern e. V.,

Mehr

Erreichbarkeit Informationsstand: Hinweis:

Erreichbarkeit Informationsstand: Hinweis: Impressum Berufliche Beratung und Coaching Komplex ist ein gemeinsam entwickeltes Konzept von Dr. Simone Bahlo und Dr. Dörthe Beurer, den Autorinnen dieser Broschüre. Erreichbarkeit: Doblerstraße 1, 72074

Mehr

Weil wir gemeinsam stärker sind. Unternehmerverband Frankfurt Rhein-Main e.v.

Weil wir gemeinsam stärker sind. Unternehmerverband Frankfurt Rhein-Main e.v. Weil wir gemeinsam stärker sind. Unternehmerverband Frankfurt Rhein-Main e.v. Vorwort Dr. Michael Hann Vorsitzender Volker Fasbender Hauptgeschäftsführer Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent,

Mehr

E I N L A D U N G. Weiterbildungstag der Innungen. 04. November 2017, Schlosshotel Fleesensee. Liebe Kolleginnen und Kollegen,

E I N L A D U N G. Weiterbildungstag der Innungen. 04. November 2017, Schlosshotel Fleesensee. Liebe Kolleginnen und Kollegen, 04. November 2017, Schlosshotel Fleesensee E I N L A D U N G Weiterbildungstag der Innungen Liebe Kolleginnen und Kollegen, regelmäßige Weiterbildung ist eine Selbstverpflichtung vieler Berufe. Doch gerade

Mehr

11. Fielmann Akademie Kolloquium SCHULE UND SEHEN

11. Fielmann Akademie Kolloquium SCHULE UND SEHEN 11. Fielmann Akademie Kolloquium SCHULE UND SEHEN unter der Schirmherrschaft des Ministers für Bildung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein Dr. Ekkehard Klug 30. Oktober 2010 Fielmann Akademie Schloss

Mehr

Das Magazin für Sehen & Hören

Das Magazin für Sehen & Hören 03 Das Magazin für Sehen & Hören Perfekt eingestellt Arndt & Weiß wird zum Gleitsicht-Experten Sinnvoll vernetzt Die neue Generation der Hörgeräte Relaunch Website komplett neu gestaltet Typfrage Welche

Mehr

Ein Service der Architektenkammer: Ihr Büro im Internet. Architektenkammer Baden-Württemberg

Ein Service der Architektenkammer: Ihr Büro im Internet. Architektenkammer Baden-Württemberg Ein Service der Architektenkammer: Ihr Büro im Internet Architektenkammer Baden-Württemberg Mit dem Internet auf Erfolgskurs Architektenprofile als Büro-Datenbank Das eigene Büro im Internet zu präsentieren

Mehr

Auswertung Befragung CariNet-Tagung 20./21.06.2005. Tagungsumgebung

Auswertung Befragung CariNet-Tagung 20./21.06.2005. Tagungsumgebung Auswertung Befragung CariNet-Tagung./1.6.5 1. Empfanden Sie die Tagungsumgebung als angenehm? sehr angenehm angenehm befriedigend ausreichend unangenehm sehr unangenehm Gesamt Anzahl 9 11 3 3 Tagungsumgebung

Mehr

Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. BWL-Industrie. Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/industrie

Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. BWL-Industrie. Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/industrie Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart BWL-Industrie Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/industrie PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG Wachsende Dynamik, Komplexität und Globalisierung

Mehr

Jubiläumsaktion bis 31. Juli 2017: Feiern Sie mit uns! Wir schenken Ihnen eine professionelle Sehberatung* Seit 30 Jahren immer im Blick Ihre Augen!

Jubiläumsaktion bis 31. Juli 2017: Feiern Sie mit uns! Wir schenken Ihnen eine professionelle Sehberatung* Seit 30 Jahren immer im Blick Ihre Augen! Seit 30 Jahren immer im Blick Ihre Augen! Jubiläumsaktion bis 31. Juli 2017: Feiern Sie mit uns! Wir schenken Ihnen eine professionelle Sehberatung*» incl. 3D-Sehtest» Netzhautscreening» Augeninnendruckmessung

Mehr

E I N L A D U N G. Weiterbildungstag der Innungen. 04. November 2017, Schlosshotel Fleesensee. Liebe Kolleginnen und Kollegen,

E I N L A D U N G. Weiterbildungstag der Innungen. 04. November 2017, Schlosshotel Fleesensee. Liebe Kolleginnen und Kollegen, 04. November 2017, Schlosshotel Fleesensee E I N L A D U N G Weiterbildungstag der Innungen Liebe Kolleginnen und Kollegen, regelmäßige Weiterbildung ist eine Selbstverpflichtung vieler Berufe. Doch gerade

Mehr

WIESMANN NEUES DENKEN FÜR FÜHRENDE KÖPFE. Personallösungen von morgen für Unternehmen und Bewerber

WIESMANN NEUES DENKEN FÜR FÜHRENDE KÖPFE. Personallösungen von morgen für Unternehmen und Bewerber WIESMANN NEUES DENKEN FÜR FÜHRENDE KÖPFE Personallösungen von morgen für Unternehmen und Bewerber SIE SUCHEN EINE NEUE FACH- ODER FÜHRUNGS- KRAFT MIT SPEZIFISCHEM QUALIFIKATIONS- UND ERFAHRUNGSHINTERGRUND

Mehr

Mitgliederbrief Nr. 7

Mitgliederbrief Nr. 7 Mitgliederbrief Nr. 7 Sehr geehrte Mitglieder von PPP in Hessen und Thüringen e.v., sehr geehrte Leserinnen und Leser, herzlich willkommen zum 7. online-mitgliederbrief von PPP in Hessen und Thüringen

Mehr

Einladung zum/zur. Einführungsworkshop Mitarbeiterbefragung und Austauschförderung im Rahmen moderierter Erfahrungsaustauschsgruppen

Einladung zum/zur. Einführungsworkshop Mitarbeiterbefragung und Austauschförderung im Rahmen moderierter Erfahrungsaustauschsgruppen Einladung zum/zur Einführungsworkshop Mitarbeiterbefragung und Austauschförderung im Rahmen moderierter Erfahrungsaustauschsgruppen am 21. Januar 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, die Implementierung

Mehr

Abfrage in den Mitgliedsorganisationen zu Gebühren und Leistungen/Service für SPORT PRO GESUNDHEIT Anträge

Abfrage in den Mitgliedsorganisationen zu Gebühren und Leistungen/Service für SPORT PRO GESUNDHEIT Anträge Abfrage in den Mitgliedsorganisationen zu Gebühren und Leistungen/Service für SPORT PRO GESUNDHEIT Anträge Verband Erster Antrag Folgeantrag Leistungen/Service des Verbandes Landessportbund Nordrhein-

Mehr

Der Bundesverband der Partnerwerkstätten e.v. Entstehung Struktur Ziele

Der Bundesverband der Partnerwerkstätten e.v. Entstehung Struktur Ziele Der Bundesverband der Partnerwerkstätten e.v. Entstehung Struktur Ziele Schadensforum Potsdam 2010 Entstehung ArGe IG Anfang 2010 versuchte die Innovation Group, neue Verträge mit schlechteren Bedingungen

Mehr

Sondernewsletter zur LogiMAT 2011

Sondernewsletter zur LogiMAT 2011 Wenn Sie diesen Newsletter nicht richtig angezeigt bekommen, klicken Sie bitte hier. Sondernewsletter zur LogiMAT 2011 Kompetenz 3 Führende Partner stellen auf dem Centiveo-Stand aus Centiveo wird im Februar

Mehr

IB Medizinische Akademie Tübingen. Ergotherapeut (m/w)

IB Medizinische Akademie Tübingen. Ergotherapeut (m/w) IB Medizinische Akademie Tübingen Ergotherapeut (m/w) Vielfältig und kreativ! Mit Interesse am Menschen. Verfügen Sie über Einfühlungsvermögen? Interessieren Sie sich für Menschen in ihren individuellen

Mehr

Bundesverband Professioneller Mobilfunk e.v.

Bundesverband Professioneller Mobilfunk e.v. Bundesverband Professioneller Mobilfunk e.v. Peter Damerau Vorsitzender des Vorstandes www.telent.de Der Bundesverband Professioneller Mobilfunk e.v. (PMeV) ist ein Zusammenschluss führender Anbieter und

Mehr

Uwe Seese. Seite 1 von 5

Uwe Seese. Seite 1 von 5 Funktionaloptometrie, wissenschaftlich anerkannt oder nicht? Die Grundlagen auf denen die Funktionaloptometrie (FO) basiert kommen aus der Neurologie bzw. Neurophysiologie und sind weltweit wissenschaftlich

Mehr

Förderberatung Forschung und Innovation des Bundes. Wegweiser zur Forschungs- und Innovationsförderung

Förderberatung Forschung und Innovation des Bundes. Wegweiser zur Forschungs- und Innovationsförderung Förderberatung Forschung und Innovation des Bundes Wegweiser zur Forschungs- und Innovationsförderung Förderberatung Forschung und Innovation des Bundes Schnelligkeit und einfache Informationswege sind

Mehr

Coachings Workshops bundesweit. Einstieg. Deutschlands individuelle Studien- und Berufsberatung

Coachings Workshops bundesweit. Einstieg. Deutschlands individuelle Studien- und Berufsberatung Coachings Workshops bundesweit Einstieg Deutschlands individuelle Studien- und Berufsberatung Nur-für-mich - Beratung Seit über zehn Jahren ist Einstieg in der Berufs- und Studienorientierung tätig. Wir

Mehr

Unser Angebot für Ihre schulische Berufsorientierung

Unser Angebot für Ihre schulische Berufsorientierung Unser Angebot für Ihre schulische Berufsorientierung No 1-2015 20. Jahrgang 3,50 www.einstieg.com # Wobei # Womit Wobei wir Ihnen helfen können! Unsere Medien: Nutzwertige Informationen für Ihre Schüler

Mehr

Ihre Immobilie ist einzigartig und wertvoll

Ihre Immobilie ist einzigartig und wertvoll Ihre Immobilie ist einzigartig und wertvoll Schmied Immobilien Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen, haben Sie die Wahl. Sie verkaufen selbst Wer zahlt schon gerne Provision? Und so schwierig wird

Mehr

Anbieter/-in Kursname Kursjahr Anerkennung durch

Anbieter/-in Kursname Kursjahr Anerkennung durch Anbieter/-in Kursname Kursjahr Anerkennung durch (B 01.08; 2008) 2008 Alice Salomon Hochschule Berlin Berufsbegleitender zur/zum "FachberaterIn für Opferhilfe" (B 02.09; 2009) Berufsbegleitender (B 03.11;

Mehr

EHRENAMTSSTIFTUNG MV 1

EHRENAMTSSTIFTUNG MV 1 15.11.2017 EHRENAMTSSTIFTUNG MV 1 Anteile freiwillig Engagierter im Ländervergleich 2014 42,7 36,0 42,8 42,3 46,2 37,2 Quelle: Freiwilligensurvey 2014 Bundesland Engagementquote Rheinland-Pfalz 48,3 Baden-Württemberg

Mehr

Das Marketing 1x1

Das  Marketing 1x1 Das E-Mail Marketing 1x1 Vor-PS: Ich werde hier keine großen Definitionen oder hochwissenschaftlichen Erläuterungen anbringen, sondern Dir kurz und bündig die einzelnen Begriffe erklären, damit Du sie

Mehr

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A.

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A. Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A. ein Angebot des » Praxiserfahrung + persönliche, intensive Betreuung = erstklassige

Mehr

Mehr Erfolg im Vertrieb. Auf Kunden einen positiven und vertrauensvollen Eindruck machen.

Mehr Erfolg im Vertrieb. Auf Kunden einen positiven und vertrauensvollen Eindruck machen. Mehr Erfolg im Vertrieb Auf Kunden einen positiven und vertrauensvollen Eindruck machen. Stephanie Palm: Profil zeigen! I www.stephanie-palm.de CheckYourImage GmbH I www.checkyourimage.de Munich 2017 Der

Mehr

Sehr geehrte Frau Sczygiel (Bundesvorsitzende des BVL), sehr geehrter Herr Prof. Dr. Schulte-Körne (Vorsitzender

Sehr geehrte Frau Sczygiel (Bundesvorsitzende des BVL), sehr geehrter Herr Prof. Dr. Schulte-Körne (Vorsitzender Es gilt das gesprochene Wort! 19. Bundeskongress des Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.v. am 17. März 2017 in Würzburg Grußwort der Schirmherrin Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Technische Fachhochschule Berlin University of Applied Sciences Amtliche Mitteilungen 26. Jahrgang, Nr. 137 Seite 1 24. Oktober 2005 INHALT Studienordnung für den konsekutiven Master-Studiengang Augenoptik/Optometrie

Mehr

Willkommen bei Himmelrich

Willkommen bei Himmelrich Willkommen bei Himmelrich Partner willkommen in der Welt der Immobilien! Unsere Immobilien-Angebote sowie Referenzobjekte finden Sie stets aktuell auf: www.himmelrichpartner.ch Himmelrich Partner ist Ihr

Mehr

consult Qualität in der Hochschulbildung sichern und entwickeln durch professionelle Beratung

consult Qualität in der Hochschulbildung sichern und entwickeln durch professionelle Beratung consult Qualität in der Hochschulbildung sichern und entwickeln durch professionelle Beratung Qualität in der Hochschulbildung sichern und weiterentwickeln durch professionelle Beratung FIBAA Consult

Mehr

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne 1 Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne Gerade für kleinere Unternehmen gestaltet es sich nicht einfach, sich am lokalen Markt langfristig zu behaupten. Oft arbeiten

Mehr

Ausbildung für Führungskräfte

Ausbildung für Führungskräfte Ausbildung für Führungskräfte Damit Führungsziele zu Mitarbeiterzielen werden. Verschaffen Sie sich ausgezeichnete Karriereperspektiven. 1 Ausbildung für Führungskräfte Die zunehmende Komplexität der Märkte

Mehr

APHASIE Wege in die Sprachtherapie

APHASIE Wege in die Sprachtherapie APHASIE Wege in die Sprachtherapie Informationen für Betroffene und Angehörige Aphasie Was ist das? Eine Aphasie ist eine Störung der Sprache, die durch eine Hirnschädigung verursacht wird. Eine Aphasie

Mehr

Informationsveranstaltung am Mittwoch, Begrüßung durch die Dekanin Prof. Kruse Aktuelle Situation in Düsseldorf: Flüchtlingsbeauftragte

Informationsveranstaltung am Mittwoch, Begrüßung durch die Dekanin Prof. Kruse Aktuelle Situation in Düsseldorf: Flüchtlingsbeauftragte Informationsveranstaltung am Mittwoch, 09.12.2015 Begrüßung durch die Dekanin Prof. Kruse Aktuelle Situation in Düsseldorf: Flüchtlingsbeauftragte der Stadt Düsseldorf Miriam Koch Projektvorstellung: Grundstruktur,

Mehr

Herzlich Willkommen! 10. Controlling Competence Stuttgart Controlling einmal anders! 29. November 2012 IBM Forum Ehningen

Herzlich Willkommen! 10. Controlling Competence Stuttgart Controlling einmal anders! 29. November 2012 IBM Forum Ehningen 10. Controlling einmal anders! Herzlich Willkommen! 29. November 2012 IBM Forum Ehningen Internationaler Controller Verein ev www.controllerverein.com Seite 1 Internationaler Controller Verein Controlling

Mehr

AUSWERTUNG DER REGION HEILBRONN-FRANKEN

AUSWERTUNG DER REGION HEILBRONN-FRANKEN DIHK ONLINE-UMFRAGE ZUR AUS- UND WEITERBILDUNG AUSWERTUNG DER REGION HEILBRONN-FRANKEN Heilbronn, Juli 2016 Wir fördern Wirtschaft BASISDATEN 2.100 UNTERNEHMEN WURDEN ANGESCHRIEBEN 205 UNTERNEHMEN (9,76

Mehr

Newsletter der Graduate School Rhein-Neckar 3. Ausgabe 2014 2. Juli 2014

Newsletter der Graduate School Rhein-Neckar 3. Ausgabe 2014 2. Juli 2014 Newsletter der Graduate School Rhein-Neckar 3. Ausgabe 2014 2. Juli 2014 In dieser Ausgabe 1. Bewerbungsfrist für MBA-Studiengänge endet am 15. Juli 2014 2. Informationsveranstaltung am 5. Juli 2014 3.

Mehr

Bewerbungseingang. Bewerbungsbearbeitung Stellenangebote. Vermittlung Kommunikation Zusatzleistungen

Bewerbungseingang. Bewerbungsbearbeitung Stellenangebote. Vermittlung Kommunikation Zusatzleistungen Bewerbungseingang Bewerbungsbearbeitung Stellenangebote Vermittlung Kommunikation Zusatzleistungen Tag 1: Bewerbungseingang Unterlagen erreichen uns per E-Mail & über soziale Netzwerke wie Xing, LinkedIn

Mehr

EDi Evaluation im Dialog

EDi Evaluation im Dialog iskussion Ei Evaluation im ialog Sommersemester 2014 Veranstaltung Seminar Immunologie ipl.-biochemiker Franziska Weber Befragung der Studierenden am 26.06.2014 (N=12) Fragebogen für Seminare und Veranstaltungen

Mehr

Administration, Aufgaben und Personalisierung der Eingriffsregelung am Beispiel der unteren Naturschutzbehörden in Baden- Württemberg

Administration, Aufgaben und Personalisierung der Eingriffsregelung am Beispiel der unteren Naturschutzbehörden in Baden- Württemberg Administration, Aufgaben und Personalisierung der Eingriffsregelung am Beispiel der unteren Naturschutzbehörden in Baden- Württemberg Dipl. Biologin Renate Kübler Untere Naturschutzbehörde Stadtkreis Stuttgart

Mehr

Kubus Software GmbH Systemsoftware und Beratung

Kubus Software GmbH Systemsoftware und Beratung Kubus Software GmbH Systemsoftware und Beratung Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w)... interessiert mich...... Arbeiten im Team ist wichtig...... ist zukunftsorientiert und

Mehr

Kontrollverhalten in den deutschen Umweltzonen im Jahr 2014 Die "Grüne Karte" erhalten:

Kontrollverhalten in den deutschen Umweltzonen im Jahr 2014 Die Grüne Karte erhalten: Kontrollverhalten in den deutschen Umweltzonen im Jahr Die "Grüne Karte" erhalten: Bunland Berlin BE 01.01.2008 + + + + + 5 5 5 5 5 Bochum 6 - UZ Ruhr NW 01.10.2008 + + + + + 2 3 1 2 5 Bremen HB 01.01.2009

Mehr

etrusted Presseinformation Europas führende Vertrauensmarke

etrusted Presseinformation Europas führende Vertrauensmarke etrusted Presseinformation Europas führende Vertrauensmarke Trusted Shops Trusted Shops ist die bekannteste E-Commerce-Vertrauensmarke für Online-Händler und Online-Shopper. Das Siegel wird von Verbraucherschützern

Mehr

Kinesio Taping Association

Kinesio Taping Association Kinesio Taping Association Kinesio Taping Association und Deutsche Kinesio Taping Gesellschaft (D/A/CH) TAPING THE WORLD FOR HEALTH All images und text are copyrighted und property of Kinesio IP, LLC KTA

Mehr

Grundsätze für die Vergabe der Auszeichnung. für ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber. im Bevölkerungsschutz. in Baden-Württemberg

Grundsätze für die Vergabe der Auszeichnung. für ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber. im Bevölkerungsschutz. in Baden-Württemberg Grundsätze für die Vergabe der Auszeichnung für ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz in Baden-Württemberg Herausgeber: Innenministerium Baden-Württemberg 1 Vergabegrundsätze 1 Grundsätze

Mehr

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer Grußwort Dr. Hartmut Stöckle 80 Jahre von Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer am 11. Februar 2013 in München Es gilt das gesprochene Wort! Lieber Hartmut, liebe Frau Stöckle, lieber

Mehr

herzlich willkommen bei unserer August-Ausgabe Asset-Management. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns auf Ihre Anregungen.

herzlich willkommen bei unserer August-Ausgabe Asset-Management. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns auf Ihre Anregungen. Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich willkommen bei unserer August-Ausgabe Asset-Management. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns auf Ihre Anregungen. Folgende Themen haben wir für

Mehr

Möglichkeiten und Grenzen der Integration von Wissenschaftsund Berufsorientierung - Exemplarische Projekte an der Ruhr-Universität Bochum

Möglichkeiten und Grenzen der Integration von Wissenschaftsund Berufsorientierung - Exemplarische Projekte an der Ruhr-Universität Bochum Möglichkeiten und Grenzen der Integration von Wissenschaftsund Berufsorientierung Workshop 3 Perspektiven von Beruflichkeit im akademischen Bildungstyp Pia Wagner, Gemeinsame Arbeitsstelle RUB/IGM (GAS)

Mehr

Trusted Shops Gütesiegel. Mehr Vertrauen Mehr Umsatz Mehr Sicherheit

Trusted Shops Gütesiegel. Mehr Vertrauen Mehr Umsatz Mehr Sicherheit Trusted Shops Gütesiegel Mehr Vertrauen Mehr Umsatz Mehr Sicherheit Der Trusted Shops Vorteil für Sie 1. 2. 3. Mehr Vertrauen Mehr Umsatz Mehr Sicherheit Das Trusted Shops Gütesiegel ist optimal, um das

Mehr

Aktuelles aus dem Gemeindepsychiatrischen Verbund Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles aus dem Gemeindepsychiatrischen Verbund Günzburg / Neu-Ulm Aktuelles aus dem Gemeindepsychiatrischen Verbund Günzburg / Neu-Ulm Newsletter Ausgabe 1/2018 Liebe Mitglieder des GPV Günzburg / Neu-Ulm, liebe Leserinnen und Leser, mit etwas Verspätung wünschen wir

Mehr

www.studieren-berufsbegleitend.de

www.studieren-berufsbegleitend.de www.studieren-berufsbegleitend.de Mediadaten 2009 ++ Über www. Studieren-Berufsbegleitend.de ++ Auf dem Portal www.studieren-berufsbegleitend.de finden Interessenten für ein nebenberufliches Studium viele

Mehr

2. Kongress Microbiota Tagesseminar für medizinische Fachkreise Tagungs-Zentrum Gesundheit Graz Gmeinstraße 13, A-8055 Graz

2. Kongress Microbiota Tagesseminar für medizinische Fachkreise Tagungs-Zentrum Gesundheit Graz Gmeinstraße 13, A-8055 Graz 2. Kongress Microbiota 2018 Tagesseminar für medizinische Fachkreise 21.04.2018 Tagungs-Zentrum Gesundheit Graz Gmeinstraße 13, A-8055 Graz e iskongress für medizinische Fachkre Sehr geehrte Damen und

Mehr

Das Masterprogramm Geoinformation & Visualisierung an der Universität Potsdam Einzigartig in Deutschland

Das Masterprogramm Geoinformation & Visualisierung an der Universität Potsdam Einzigartig in Deutschland karto-thema master-givi 1/50 1/31 Das Masterprogramm Geoinformation & Visualisierung an der Universität Potsdam Einzigartig in Deutschland Vortrag anlässlich des 4. GIS Day in Potsdam am 19. November 2014

Mehr

HOCH- UND INDUSTRIEBAU / Juni 2017

HOCH- UND INDUSTRIEBAU / Juni 2017 HOCH- UND INDUSTRIEBAU / Juni 2017 Wir informieren Sie über aktuelle Themen des Bauens. ZWEI BIM-PIONIERE, EIN PROJEKT Wenn ein BIM-begeisterter Bauherr einen BIM-erfahrenen Generalübernehmer sucht und

Mehr

Strategie für die geschlechterpolitische und -pädagogische Arbeit der KjG

Strategie für die geschlechterpolitische und -pädagogische Arbeit der KjG Strategie für die geschlechterpolitische und -pädagogische Arbeit der KjG Demokratisch und gleichberechtigt gestalten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aller Geschlechter die KjG. Ziel unserer politischen

Mehr

Fragenkatalog zur Ermittlung des Beratungsund Informationsbedarfs arbeitsmarktpolitischer Institutionen in Bezug auf das Thema Kleinwuchs und Beruf

Fragenkatalog zur Ermittlung des Beratungsund Informationsbedarfs arbeitsmarktpolitischer Institutionen in Bezug auf das Thema Kleinwuchs und Beruf Fragenkatalog zur Ermittlung des Beratungsund Informationsbedarfs arbeitsmarktpolitischer Institutionen in Bezug auf das Thema Kleinwuchs und Beruf Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, bitte nehmen Sie

Mehr

Satzung für den gemeinnützigen Verein Forschungs- und Entwicklungsverein für Robotik- und Automationslösungen

Satzung für den gemeinnützigen Verein Forschungs- und Entwicklungsverein für Robotik- und Automationslösungen Satzung für den gemeinnützigen Verein Forschungs- und Entwicklungsverein für Robotik- und Automationslösungen 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Forschungs- und Entwicklungsverein

Mehr

Kooperationsvereinbarung

Kooperationsvereinbarung Kooperationsvereinbarung zwischen dem Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs e.v. und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport über die Bildungsarbeit der öffentlichen Musikschulen an Ganztagsschulen

Mehr

Satzung. des Hamburg Financial Research Center (HFRC) vom 5. Dezember 2013

Satzung. des Hamburg Financial Research Center (HFRC) vom 5. Dezember 2013 Satzung des Hamburg Financial Research Center (HFRC) vom 5. Dezember 2013 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Hamburg Financial Research Center. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden;

Mehr

Richtlinien für Ausschüsse der IHK für München und Oberbayern Wahlperiode

Richtlinien für Ausschüsse der IHK für München und Oberbayern Wahlperiode Richtlinien für Ausschüsse der IHK für München und Oberbayern Wahlperiode 2016-2021 Die Vollversammlung kann zu ihrer Unterstützung bei der Behandlung bestimmter Aufgabenbereiche Ausschüsse mit beratender

Mehr

Online Schulung mit Webinaren Vorgehensweise

Online Schulung mit Webinaren Vorgehensweise Online Schulung mit Webinaren Vorgehensweise Sie wollen ein eigenes Webinar (Online Schulung) erstellen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen und wie sie es sinnvoll einsetzen? Wir sind selbst Coaches,

Mehr

Berichte und Protokolle in den Natur- und Ingenieurwissenschaften

Berichte und Protokolle in den Natur- und Ingenieurwissenschaften Individuell planen Unbeschwert schreiben Logisch strukturieren Wissenschaftlich formulieren Effizient überarbeiten Titel Einstiegsbroschüren zum wissenschaftlichen Schreiben Berichte und Protokolle in

Mehr

Beim Brandschutz keine Kompromisse

Beim Brandschutz keine Kompromisse Beim Brandschutz keine Kompromisse Jahre BSB-Lehrgang 25 bei VdS VdS-Lehrgang (zweiwöchig) Brandschutzbeauftragter mit europäischem Abschluss nach CFPA Europe Ich bin André Schweda. Nach vielen Jahren

Mehr

Computerspiele als medienpädagogische Herausforderung

Computerspiele als medienpädagogische Herausforderung 1/2010 Linktipps für die medienpädagogische Praxis Thema: Computerspiele als medienpädagogische Herausforderung Das Lesezeichen der Medienfachberatung für den Bezirk Oberpfalz informiert in kompakter Form

Mehr

DIHK ONLINE-UMFRAGE ZUR AUS- UND WEITERBILDUNG

DIHK ONLINE-UMFRAGE ZUR AUS- UND WEITERBILDUNG DIHK ONLINE-UMFRAGE ZUR AUS- UND WEITERBILDUNG AUSWERTUNG DER REGION HEILBRONN-FRANKEN Heilbronn, Juli 2017 Wir fördern Wirtschaft BASISDATEN 1.784 UNTERNEHMEN WURDEN ANGESCHRIEBEN 145 UNTERNEHMEN (8,13

Mehr

Anbieter/-in Kursname Kursjahr Anerkennung durch

Anbieter/-in Kursname Kursjahr Anerkennung durch Anbieter/-in Kursname Kursjahr Anerkennung durch (B 01.08; 2008) 2008 Alice Salomon Hochschule Berlin Berufsbegleitender zur/zum "FachberaterIn für Opferhilfe" (B 02.09; 2009) Berufsbegleitender (B 03.11;

Mehr

Religionswissenschaft.

Religionswissenschaft. Master of Arts Religionswissenschaft. Der Masterstudiengang Gemeinsame Module ECTS 24 Systematische Religionswissenschaft Schwerpunkte je 70 Religiöse Gegenwartskultur Gegenstände und Kontexte der religiösen

Mehr

Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen. Lehrkräfte im Ausland. Im Mittelpunkt stehen dabei

Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen. Lehrkräfte im Ausland. Im Mittelpunkt stehen dabei ZfA kurz gefasst Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) Sitz Rechtsform Bonn Gründung 1968 Abteilung des Bundesverwaltungsamtes Leitung Joachim Lauer (seit 2001) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

MINT freundliche Schule Rahmen und Bedeutung der Auszeichnung

MINT freundliche Schule Rahmen und Bedeutung der Auszeichnung MINT freundliche Schule Rahmen und Bedeutung der Auszeichnung Auszeichnungen 2014 Unter der Schirmherrschaft MINT-freundliche Schule Bundesweit einheitlicher Kriterienkatalog Wichtige Kriterien: Besondere

Mehr

smi-newsletter - September 2016

smi-newsletter - September 2016 Mit Psychologie clever agieren! hier. smi-newsletter - September 2016 {ANREDE[std:Sehr geehrte Damen und Herren]}, als Assistenz sind Sie die erste Ansprechpartnerin für den Kontakt mit Ihrem Vorgesetzten.

Mehr

www.pr-kfs.ch Gemeinsam erfolgreich kommunizieren

www.pr-kfs.ch Gemeinsam erfolgreich kommunizieren www.pr-kfs.ch Gemeinsam erfolgreich kommunizieren gemeinsam ans ziel Sie sind zu Recht stolz auf Ihre Produkte und Dienstleistungen. Doch kennen auch Ihre potenziellen Kunden deren Vorzüge? Unsere Kommunikationsagentur

Mehr

ESN präsentiert vom 26. bis 28. Mai auf der SWUG in Magdeburg Jahr folgende Schwerpunktthemen:

ESN präsentiert vom 26. bis 28. Mai auf der SWUG in Magdeburg Jahr folgende Schwerpunktthemen: Ausgabe Februar 2009 Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich willkommen zu unserer aktuellen Newsletter-Ausgabe Geodaten-Management/GIS. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns auf Ihre

Mehr

Studieren mit Perspektive. Deine Zukunft bei MOBOTIX. Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Studieren mit Perspektive. Deine Zukunft bei MOBOTIX. Wir freuen uns auf deine Bewerbung Studieren mit Perspektive Deine Zukunft bei MOBOTIX Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über MOBOTIX Systemhersteller professioneller Video-Management-Systeme und intelligenter IP-Kameras Made in Germany

Mehr

Die Landesinitiative hessen-media

Die Landesinitiative hessen-media Die Landesinitiative hessen-media Was ist hessen-media? K Zentrales Steuerungsinstrument der Hessischen Landesregierung Förderung Neuer Medien in Hessen Seit 1997 Gemeinschaftsinitiative aller Ministerien

Mehr

Regionale deutsch-französische Jobmesse ConnectInBerlin Donnerstag, 17. November 2016 Centre Français de Berlin

Regionale deutsch-französische Jobmesse ConnectInBerlin Donnerstag, 17. November 2016 Centre Français de Berlin Regionale deutsch-französische Jobmesse ConnectInBerlin Donnerstag, 17. November 2016 Centre Français de Berlin Connecti, deutsch-französische Jobmesse Ein paar Zahlen zu Connecti: 2 Messen im Jahr (Paris

Mehr

Event High School. Class of 2013. Exklusiver Fachkongress für angehende Veranstaltungskaufleute und eventaffine Ausbildungsberufe

Event High School. Class of 2013. Exklusiver Fachkongress für angehende Veranstaltungskaufleute und eventaffine Ausbildungsberufe Exposé Class of 2013 Exklusiver Fachkongress für angehende Veranstaltungskaufleute und eventaffine Ausbildungsberufe Mo., 17.06.2013 MediaPark Köln Konzipiert und entwickelt von eventpruefung.de - in Kooperation

Mehr

Informationskampagne zur Einführung des Bundesfreiwilligendienstes. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Informationskampagne zur Einführung des Bundesfreiwilligendienstes. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Informationskampagne zur Einführung des Bundesfreiwilligendienstes Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Was wollen wir erreichen? Den Bundesfreiwilligendienst bekannt machen Den Bundesfreiwilligendienst

Mehr

Radio 112. Newsletter / Pressemitteilung. ww.radio-112.de. Immer live dabei. Ausgabe 05/2013 Mai Die Themen dieses mal :

Radio 112. Newsletter / Pressemitteilung. ww.radio-112.de. Immer live dabei. Ausgabe 05/2013 Mai Die Themen dieses mal : Newsletter / Pressemitteilung Radio 112 Immer live dabei Ausgabe 05/2013 Mai 2013 23.05.2013 Die Themen dieses mal : - RETTmobil 2013 Nachlese - Dräger prämiert Deutschlands beste Feuerwehr-Website - Neuheiten

Mehr

EHRENAMTSSTIFTUNG MV 1

EHRENAMTSSTIFTUNG MV 1 28.10.2016 EHRENAMTSSTIFTUNG MV 1 Die Stiftung entstanden aus der Idee, ehrenamtliches & bürgerschaftliches Engagement durch Vernetzung, finanzielle Förderung, Öffentlichkeitsarbeit, Beratung & Weiterbildung

Mehr

LUST AUF PERSPEKTIVE? DAS INSTITUT FÜR TRANSAKTIONSANALYSE IN ORGANISATIONEN IN MÜNCHEN

LUST AUF PERSPEKTIVE? DAS INSTITUT FÜR TRANSAKTIONSANALYSE IN ORGANISATIONEN IN MÜNCHEN LUST AUF PERSPEKTIVE? DAS INSTITUT FÜR TRANSAKTIONSANALYSE IN ORGANISATIONEN IN MÜNCHEN NEUE SICHTWEISEN Gehören Sie zu den Menschen, die Freude am Lernen und der persönlichen Entwicklung haben, die ihre

Mehr