Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Juni 2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Juni 2008"

Transkript

1 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Juni 2008 Aktuelles Robert Hartmann ist Diplom-Dirigent Herzlichen Glückwunsch an unseren Dirigenten Robert Hartmann, der seine Diplom-Prüfung vor viel Publikum mit einer hervorragenden Leistung (Note 1,7) absolviert hat. Wir wünschen ihm für seine berufliche Zukunft alles Gute und hoffen natürlich, dass er der Wildpoldsrieder Musikkapelle noch lange treu bleibt. 5. Windrad eingeweiht Mit einem Windmühlenfest wurde am Sonntag, 22. Juni offiziell das 5. Wildpoldsrieder Windrad eingeweiht (vier weitere stehen hinter der Landkreisgrenze). Mit den Windrädern produzieren Wendelin Einsiedler und die Beteiligten der Bürgerwindkraftgesellschaften mittlerweile über 200 % des Strombedarfs von Wildpoldsried. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Unsere D-Jugend ist Meister Wir gratulieren unserer D-Jugend mit ihrem Trainer Andreas Häupl und Betreuer Christian Fink zur Meisterschaft und wünschen viel Erfolg für die kommende Saison in der Kreisklasse! 15 Jahre Fisherman s Friend Club Den deutschlandweit einzigen Fisherman s Friend Club gibt es seit nunmehr 15 Jahren in Wildpoldsried. Wir gratulieren herzlich zu diesem Jubiläum und freuen uns, dass die Fischermänner mit ihrem Bockbierfest und auch den Silvesterfeiern ein fester Bestandteil im Wildpoldsrieder Dorfleben geworden sind. Weitere 50 % werden mit Fotovoltaikanlagen, Biogasanlagen und Wasserkraftwerken regenerativ erzeugt. Internationale Besuchergruppen Unsere Gemeinde Wildpoldsried ist inzwischen durch die vielen Energieprojekte über die Landesgrenzen hinaus bekannt geworden, was durch immer mehr internationale Besuchergruppen deutlich wird. Das Interesse vieler anderer Gemeinden zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Foto: Bürgermeister Arno Zengerle (links) mit Bürgermeister-Kollegen aus Mazedonien bei einer Besichtigung der Dorfheizung Anlässlich der Jubiläumsfeier gab es ein Menschen-Kicker-Turnier. Beim Spiel Promis gegen Gemeinderat konnten Zweiter Bürgermeister Max Geist und Bürgermeister Arno Zengerle in der Verteidigung und Gemeinderat Adelbert Reiter als Torwart (Foto von links) den knappen 4:3 Sieg des Gemeinderates über die Zeit retten! Den Erlös des Jubiläumsturniers spendet der Verein dem Projekt Raphael der Eigstler Kinderhilfe. Arno Zengerle Erster Bürgermeister

2 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 273 Aus dem Rathaus Seite 2 Rentenberatung in der Gemeinde Wildpoldsried Die nächsten Sprechstunden finden am 7.7. / / von Uhr statt. Telefonische Terminvereinbarung für die Beratung bitte bei Theo Watermann unter Tel.Nr / ENERGIE-BERATUNG gibt es bei unserem Energieberater Herrn Anlauf Tel /1538 bzw. bei den eza!-energieberatern unter 0180/ (14 Cent pro Min.). Mehr Info unter Neue Wanderkarte erhältlich: Die Wanderkarte Kempter Wald ist ab sofort für 2 im Rathaus erhältlich. Die Karte (Maßstab 1:25.000) umfasst die Wanderwege der Gemeinden Wildpoldsried, Betzigau, Durach, Görisried, Kraftisried und Unterthingau und beinhaltet insgesamt 16 Tourenvorschläge. Meldungen vom Standesamt: Eheschließung 12. Juni 2008: Albert Lederer und Tanja Sabolic, Untereiberg 39, Wildpoldsried Duranand-Newsletter Wollen Sie den Duranand als Newsletter? Dann bitte bei susi.vogl@wildpoldsried.de anfordern. Dann bekommen Sie immer die neueste Ausgabe sofort zugesandt. Der Sommerferienpass ist da und kann bei uns abgeholt werden. Preis: Der dritte und jeder weitere Ferienpass für Kinder einer Familie ist kostenlos. Er gilt bis einschließlich 16 Jahre und heuer vom 23. Juni bis 05. Oktober. Redaktion Susi Vogl Mo.-Fr Uhr Telefon Telefax susi.vogl@wildpoldsried.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe 7. Juli Uhr Impressum Wildpoldsrieder Duranand Auflage 1100 Herausgeber und Druck: Gemeinde Wildpoldsried Kemptener Straße Wildpoldsried Die Ferienzeit naht: Arbeitskreis WiSo bereitet Ferienprogramm vor! Kinder aufgepasst: Heuer gibt es statt dem Spielmobil wieder ein Ferienprogramm in Wildpoldsried. Bereits seit Wochen laufen im Arbeitskreis WiSo die Vorbereitungen für ein sehr umfangreiches tolles Programm. Mehr dazu gibt es rechtzeitig vor den Ferien! Schon jetzt ein herzliches Dankeschön an alle, die das Programm mitgestalten und unseren Wildpoldsrieder Kindern damit ganz abwechslungsreiche Ferientage bieten. Übrigens: Der Arbeitskreis trifft sich wieder am 7. Juli um Uhr in der Dorfwerkstatt. Wer mitmachen will, ist herzlich willkommen. Verteilung Der Wildpoldsrieder Duranand liegt in folgenden örtlichen Einrichtungen zur Abholung bereit: Raiffeisenbank, Sparkasse, Markant Nah & Frisch, Stehcafe Englisch, Vorzeichen Kirche, Bücherei, Rathaus und ist weltweit lesbar im Internet unter Öffnungszeiten: RATHAUS Tel Montag - Freitag Uhr Nachmittags: Montag Uhr Donnerstag Uhr WERTSTOFFHOF Freitag Samstag Mittwoch Uhr Uhr Uhr Die Arbeitskreise treffen sich Die nächsten Treffen in der Dorfwerkstatt: AK 1 Ansprechpartner: AK 2 Ansprechpartner: Arbeitskreis WiSo (Wildpoldsried Sozial) Frauke Tempel Tel / Ortrud Weimar Tel / Thema: Ferienprogramm Dorfgestaltung Uwe Hartländer Tel /13 43 Roswitha Eigstler Tel /55 88 Thema: Kirchenumgriff - mit Dorfplaner Toni Immler nächstes Treffen Montag, 7. Juli 2008, Uhr Dienstag, 8. Juli 2008 Uhr GEMEINDEBÜCHEREI Sonntag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Jeder kann mitmachen, kommen Sie einfach vorbei!

3 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 273 Aus dem Dorfleben Seite 3 Kinderbibeltag Nochmals zur Erinnerung, liebe Kinder! Unser Bibeltag mit dem Thema: Zeit vom Schlafen aufzustehen - Rund um Paulus findet wie schon angekündigt am kommenden Samstag (28.06.) statt. Wir vom Bibeltagteam werden Euch viel Spannendes über diesen großen Paulus erzählen und natürlich haben wir wieder viele schöne Spiele und Aktionen für Euch vorbereitet. Treffpunkt: 9:00 Uhr an der Schule Ende: ca. 16:15 ( Achtung, kleine Änderung! ) Kosten: 3,- Mitzubringen: Tasse, Teller, Stifte, Schere, Kleber Der Abschlussgottesdienst, zu dem wir herzlich alle Kinder und deren Familien einladen, findet traditionell am Sonntag nach dem Kinderbibeltag (29.06.) um 10:00 Uhr statt. Wir freuen uns schon sehr auf einen tollen Tag mit Euch Pfr. Johnson und das Bibeltagteam KINDERCLUB Mädchen Vor den Ferien möchten wir mit Euch einen Ausflug machen! Wir treffen uns am 15. Juli um Uhr am Schulplatz. Gemeinsam besichtigen wir die Lorenzkirche (Kinderführung) und gehen anschließend ein Eis essen. Bitte meldet euch bis 9. Juli 2008 bei Wiltrud Tel oder Patricia Tel an. Interessierte Eltern sind herzlich eingeladen mitzufahren! Wir freuen uns auf Euch! Dorfmuseum Wildpoldsried Großer Bücherflohmarkt Samstag, von Uhr Sonntag, von Uhr in unserer Bücherei Wildpoldsried. Wir haben viele Bücher, Kinderbücher und Spiele aussortiert und machen Platz für Neues! Mit den Einnahmen kaufen wir neue Medien für unsere Bücherei ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Büchereiteam Katholischer Frauenbund und Verein f. Gartenbau u. Landschaftspflege Für den Ausflug nach Senden und Neu Ulm sind noch wenige Plätze frei (Anmeldung bei Roswitha Eigstler, Tel. 5588) Die Abfahrt ist am Montag, den 30. Juni 2008 um 7.30 Uhr an der Kirche bzw. Bushaltestelle bei der Cyprianskapelle. Rückkehr ca Uhr. Marktoberdorfer Straße 15 Das Dorfmuseum hat wieder jeden 1. Sonntag im Monat von Uhr geöffnet. Schauen Sie doch mal vorbei. Das Museumsteam freut sich über Ihren Besuch. Weitere Öffnungszeiten nach Vereinbarung unter Telefon 08304/ (Rathaus) oder 08304/259 (Sabine Schuster) BÄUERINNEN Liebe Bäuerinnen, am 13. Juli 2008 ist bei gutem Wetter ein Pfarrfest geplant. Wir verkaufen heuer keine Knödelsuppe. Darum bitte ich Euch, dafür einen Kuchen zu backen und diesen beim Kuchenstand vom Frauenbund abzugeben. Wer Zeit und Lust hat, kann sich auch beim Verkauf oder Spülen nützlich machen. Bitte bei Marianne Burger, Tel. 686 melden. Eigstler Kinderhilfe e.v. Am Samstag, findet das Abschlussfest des zweiwöchigen Spendenmarathons in Wildpoldsried zugunsten unseres Kenia-Projektes Raphael um 20:00 Uhr im Gasthof Hirsch in Wildpoldsried statt. Programmpunkte: Eigstler-Kinderhilfe e.v. kurzer Rückblick der Aktivitäten seit Vereinsgründung im Jahre 2005 Persönliche Vorstellung von Raphael und seinem Projekt in Kenia (mit Fotoshow der durchgeführten Aktionen in Wildpoldsried) Wildpoldsrieder Männerchor Afrikanische Trommeln Mary Clapp Line Dance Verlosung einer Ballonfahrt! Vorankündigung: Bäuerinnenausflug am 7. August 2008 nach Wasserburg am Bodensee. Die Vorstandschaft Veranstaltungen im Selawi Seniorenwohnanlage Wildpoldsried Kaffee-Nachmittag, am Mittwoch, 16. Juli 2008 ab Uhr Alle Wildpoldsrieder Senioren sind herzlich eingeladen. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie Zeit und Lust zu diesem sehr interessanten Abend haben.

4 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 273 Aus dem Dorfleben Seite 4 Jugendbegegnung Solidaritätsaktion zur Fußball-EM Diese Aktion war ein voller Erfolg! Insgesamt erzielten wir einen enormen Betrag von 866! Wir verkauften 15 Kuchen, die u. a. als Fußballfeld dekoriert wurden. Selbst unser Bürgermeister ließ es sich nicht entgehen, sich die Schuhe von uns putzen zu lassen. Einladung zum Pfarrfest Sonntag 13. Juli 2008 Motto: Gemeinsam säen: zusammenwachsen- zusammen wachsen! Wir laden alle Wildpoldsrieder, Hochgreuter und Betzigauer herzlich zum Mitfeiern in unseren Dorfpark ein! Festgottesdienst 10 Uhr im Dorfpark Frühschoppenkonzert der Musikkapelle Wildpoldsried Einzug vom Akkordeonorchester mit den Mädchen und Buben des Kindergartens Eine Reise um die Welt (Kindergarten) Spielwettkampf Tanzeinlage der Bier-Baby`s Basar zur Unterstützung für Missionare auf Zeit (Johannes Brauner, Hochgreut) Bierkistenklettern- Hüpfburg Mohrenkopfwurfmaschine Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Pfarrer Johnson mit Pfarrgemeinderat und alle ehrenamtlichen Helfer(innen). Burgruine Wolkenberg Beim Kaffeebohnenschätzspiel errang Claudia Mayr, Bergstraße, mit 3732 Bohnen den absoluten 1. Platz! (tatsächliche Anzahl 3847) Wir möchten uns nochmals ganz herzlich bei allen Spendern bedanken. Besonders bei Frau Daufratshofer vom Markant-Markt, die uns sehr hilfreich zur Seite stand. Unser EM-Tipp-Spiel können wir natürlich erst nach dem Endspiel auswerten! Euer Jugendbegegnungsteam BLUT spenden Nächster Termin in Wildpoldsried: Dienstag, 8. Juli 2008, Uhr Volksschule Wildpoldsried Am vergangenen Samstag konnten die Renovierungsarbeiten der Schutzdächer auf der Burg Wolkenberg abgeschlossen werden. In den letzten Monaten haben etliche Mitglieder der Burgfreunde Wolkenberg e.v. an den umfangreichen Arbeiten mitgeholfen. Besonderen Dank für ihre Unterstützung möchten wir der Christlichen Pfadfinderschaft Kreuzträger e.v. Stamm Wartburg aus Kempten und der Firma Stegmaier aus Wildpoldsried aussprechen. Wie schon in den vergangenen Jahren hat die THW Jugendgruppe Kempten unter Leitung von Melanie Dorn die Entgrünung der kompletten Burganlage übernommen. Auch hierfür ein herzliches Dankeschön für den schweißtreibenden Einsatz. Dank einer Spende durch Adelbert Reiter können sich alle Wanderer und Besucher der Ruine auch über eine neue Sitzgelegenheit mit großem Tisch erfreuen. Diese wurde schon in den vergangenen Wochen im Inneren der Burg aufgestellt und eignet sich ideal zum Verschnaufen und Verweilen bei einer gemütlichen Brotzeit. Abgerundet wird das ganze durch eine neue Informationstafel des Leader+ Projektes Burgenregion Allgäu, welche zusammen mit dem Bauhof Wildpoldsried angebracht wurde. Hier sind interessante geschichtliche Informationen rund um die Vergangenheit der Burgruine zu erfahren. Die nächsten Maßnahmen der Burgfreunde Wolkenberg werden sich auf die Sanierung der baufälligen Mauern konzentrieren. In Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege wird derzeit ein Sanierungskonzept erstellt. Das dieses dringend erforderlich ist hat sich nach dem vergangenen Winter gezeigt, in welchem wieder erhebliche Mauerteile eingefallen sind. Die größte Hürde zum Erhalt der Burg ist sicherlich die Finanzierung der Arbeiten, welche im Moment ausschließlich aus Vereinsgeldern und Spenden getragen wird. Wir hoffen zusammen mit der Gemeinde Wildpoldsried einen finanzierbaren Weg für die Durchführung der Maßnahmen zu finden und so die Burgruine als geschichtliches Gut und auch als hervorragendes Ausflugsziel für die kommenden Generationen erhalten zu können. Norbert Englisch, 1. Vorstand Burgfreunde Wolkenberg e.v

5 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 273 Aus dem Dorfleben Seite 5 SSV-Fußball JUGEND D-JUGEND ist Meister! Souveräner Aufsteiger: Bereits am drittletzten Spieltag feierte unsere D-Jugend um Trainer Andreas Häupl und Betreuer Christian Fink mit einem 4:2 Sieg gegen Betzigau die Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisklasse. Reihe oben: Trainer Andreas Häupl, Anne Fühner, Lucas Fink, Markus Weber, Klaus Deniffel, Johannes Wagner, Vanessa Kittel, Dominik Franz, Betreuer Christian Fink Reihe unten: Magnus Einsiedler, Johannes Seiler, Christoph Heisl, Lucas Wolf, Raphael Mair, Tobias Stadtmüller, Heiko Hössl, Moritz Merz, Marcel Rominger Torwart: Silvio Grisotto (auf dem Bild fehlt Daniel Kick). Angebot der VHS P 021 Richtig von Anfang an! Seminar für Eltern von Schulanfängern Helga Skacha-Sofka, Förderlehrerin 1 Nachmittag, 16:00-19:00 Uhr, Freitag, Schule Wildpoldsried, Schulstraße 6, Kursraum - Gebühr: 20,00 Eltern von Schulanfängern erfahren in diesem Seminar, wie sie von Anfang an maßvoll, angepasst und motivierend ihre Kinder unterstützen können, um die Weichen für sinnvolles Lernen rechtzeitig zu stellen. Anmeldungen bei der VHS oder bei Sabine Pietsch, Tel / AUS DER BÜCHEREI KINDERBuchvorstellung: Toni Knittel Ritter Rüdiger Der gute Geist von Ehrenberg Als Toni Knittel vor kurzem seinen Auftritt in der Schule hatte, habt Ihr Kinder sicher schon von Ritter Rüdiger gehört. Ritter Rüdiger, ängstlich wie ein Hase, wollte eigentlich nie Ritter werden, sondern lieber Minnesänger. Aber gegen den Willen seines Vaters kam er nicht an. So wurde er Knappe auf der Burg Ehrenberg und schließlich Ritter. Weil er aber nie auch nur einen anderen Menschen (oder Ritter) verletzen wollte, entschied er sich für den Kampf gegen den furchteinflößenden Drachen Feuermaul. Ihn wollte er besiegen um zu Ruhm und Ehre zu gelangen. So ritt er tapfer auf seinem Esel Zacharias dem großen Abenteuer entgegen... In diesem Buch könnt Ihr viel über Ritter Rüdiger, den Drachen Feuermaul, den Esel Zacharias und den schrecklichen Zauberer Nebukator erfahren. Wer neugierig ist auf noch mehr Abenteuer, für den haben wir noch das Buch Ritter Rüdiger Kampf um Ehrenberg, die CD Ritter Rüdiger und das Hörbuch zum ersten Buch. Solltet Ihr Euch gern noch mal die Lieder vom Schulkonzert anhören, dafür liegt die CD Einfach Tierisch bei uns bereit. Sabine Pietsch EZA-ENERGIETIPP Kühlschrank richtig nutzen Auf den Inhalt kommt es an: Ein 200-Liter-Kühl schrank, der nur zu einem Drittel gefüllt ist, ver braucht unnötig viel Strom. Das Gleiche gilt für ein leeres 4-Sterne-Gefrierfach. Überlegen Sie deshalb beim Kauf eines Kühlschranks, ob Sie ein integriertes Gefrierfach benötigen vor allem, wenn Sie schon eine Gefriertruhe besitzen. Das EU-Label gibt außerdem darüber Auskunft, wie stromsparend ein Kühlschrank ist. Wählen Sie ein A-Gerät für die effiziente Stromnutzung im Haushalt. Da Kühl- und Gefriergeräte rund um die Uhr im Einsatz sind, lohnt es sich, Energieeffizienz genau zu nehmen. Ihr eza!-energieberater informiert Sie gerne zum Thema effiziente Nutzung bei Haushaltsgeräten. Weitere Informationen zum Thema Energiesparen und eine Broschüre zum kostenlosen Herunterladen gibt es im Internet unter oder bei Ihrem eza!-energieberater unter 0180/ (14 Cent/Min.). Krankenfahrten aller Art, Flughafentransfer, Kleinbus (9-Sitzer), Kurierdienst, Fahrzeugüberführungen für alle Fahrzeuge (mit roter Nummer o. Anhänger) und vieles mehr

6 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 273 Aus dem Dorfleben Seite 6 Rotes Kreuz Oberallgäu bietet am in Kempten einen Selbstschutzkurs an! SELBSTSCHUTZ FÜR FRAUEN ein Selbstschutztraining, das Sicherheit und Vertrauen in die eigene Kraft vermittelt. Der Kurs hat nichts mit Kampfsportarten zu tun, sondern dient dazu, bei Belästigungen, Nötigungen und Angriffen gezielt Gegenwehr zu leisten. Kern des Seminars sind fünf Abwehrtechniken, die ohne sportliche Fähigkeiten und langes Training beherrscht werden können. In realitätsnahen Übungen und an typischen Überfallorten, wie Auto, Treppenhaus oder Garage werden die erlernten Abwehrtechniken anschließend angewandt. WM - DÄMMTECHNIK Wärme - Kälte - Schall - und Brandschutzisolierungen Wolfgang Maierhofer, Auf dem G hau 16, Wildpoldsried Telefon Sie haben eine neue Heizungsanlage und wollen Energie einsparen? Dann sind wir der richtige Partner, um ihre Rohrleitungen zu isolieren! Isolierungen für Heizung Sanitär Lüftung Solar Abwasser Dachbodenausbau Wann: Wo : Rotkreuz-Haus Kempten, Haubenschloßstr. Zeit: 9:00 bis 19:00 Uhr Alter und Zielgruppe: ab 12 Jahre für Mädchen und Frauen (auch für Seniorinnen und Behinderte geeignet) Infotelefon und Anmeldung: Ursula Cassier, (0831) und , Handy: Schrotthandel - An- und Verkauf von Gebrauchtwaren - Entrümpelung/ - Wohnungsauflösung - Metallankauf - Altautoentsorgung (zum Fachbetrieb mit Verwertungsnachweis) Christian Fischl, Messerschmidtstr. 18, Kempten Tel. 0831/ oder 0171/

7 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 273 Inserate Seite 7 Im Rathaus erhältlich: Wanderkarte Kempter Wald 2,-- Kleinanzeigen LIEBE Tagesmutter gesucht, Tel / Wildpoldsrieder Wanderkarte -,50 Postkarte -,50 Neu in Wildpoldsried in der Burgstraße 2 Lagerverkauf von frischem Obst u. Gemüse und auch vielen Bioprodukten. Öffnungszeiten: Di Uhr u Uhr Mi Uhr Do Uhr oder nach Vereinbarung Tel / oder 0171/ Zur Zeit im Angebot: Schrobenhausener Spargel, gut und günstig - frisch von Erzeuger versch. Sorten frisches Gärtnergemüse aus integriertem Anbau gut und günstig. Mietgesuch Angestellte, mitte 30, NR, sucht 3-ZKB mit sonniger Terrasse/Dachterrasse/ Gartenanteil, zw qm, ruhig, in Wipo oder Umgebung (gerne ländlich). Tel.: Verkaufe Heckgewicht für Traktor ca. 1 to Tel. 0172/ Ruhige Mieterin, NRin, berufstätig, sucht 1-2 Zi-Wohnung in/bei Wildpoldsried, wenn mögl. mit Kochgelegenheit. Gerne langfristig. Tel (Fam. Leicht) Guten Tag, ich suche ein Zimmer für den Zeitraum vom 5. Juli bis 1. Oktober In dieser Zeit werde ich bei der Firma Sunmachine ein Praktikum im Rahmen meines Studiums absolvieren. Sie können mich jederzeit erreichen: Lars-Peter Brosk, Darmstadt Tel.: Handy: Lars.Brosk@Gmail.com Zu verkaufen: - Heckfahrradträger f. Anhängerkupplung, kpl. f. 2 Räder, neuwertig - Ergometer (Crossover) mit Trainingsprogramm, neuwertig - Kettler-Standfahrrad, älteres Modell - 2 Paar Exel-Carbon-Nordic-Walking- Stöcke, 120 cm - Schweinsleder-Kofferset, 4 Koffer, auch einzeln Tel /973951

8 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 273 Terminkalender Seite 8 Wildpoldsrieder Terminkalender 27. Juni Juli 2008 Fr 27 FFW: Gesamtübung Sa 28 ab So JU-Beachvolleyball-Turnier, Sportgelände Bücherflohmarkt, Bücherei Abschlussfest Spendenmarathon, Gasthof Hirsch Bücherei geschlossen wegen Flohmarkt! Bücherflohmarkt, Bücherei Kirchentermine Schülermesse z. Sommeranfang Kinderbibeltag in der Schule u. Beichtgelegenheit Vorabendmesse Familiengottesdienst als Abschluss zum Kinderbibeltag Taufe Jule Graf i. d. Pfarrkirche Mo Gartenbauverein und Frauenbund: Ausflug, 8.00 Treffpunkt Haltestelle Kirche bzw. Cyprianskapelle DI MI 2 Öffentliche Sitzung des Gemeinderates, Rathaus 7.30 Schülermesse anschl. DO FR SA SO Dorfmuseum geöffnet, Marktoberdorfer Str MO DI Rentenberatung, Rathaus - Anmeldung unter Tel Arbeitskreis WiSo, Dorfwerkstatt Blut spenden, Schule Wildpoldsried Arbeitskreis Dorfgestaltung, Dorfwerkstatt 9.30 Anbetung Heilige Messe musik. gest.v. Antonie Hartmann m.flöten u.gitarren KRANKENKOMMUNION Herz-Jesu-Amt m. sakram. Segen Beichtgelegenheit f. Firmlinge Beichtgel. f. Firmeltern u. Paten Vorabendmesse Pfarrgottesdienst 8.00 FIRMUNG Firmgottesdienst m H. H. Domkapitular Dr. Wolfgang Hacker MI Schülermesse anschl. DO 10 vormittags Neuer Wildpoldsrieder Duranand FR :30 VHS-Kurs: Richtig von Anfang an, Schule FFW: Gesamtübung, Feuerwehrhaus SA SO Pfarrfest, Dorfpark Bücherei geschlossen! Heilige Messe Heilige Messe Oase der Anbetung u. Beichtgelegenheit Vorabendmesse PFARRFEST Pfarrgottesdienst im Dorfpark gest.v.d.musikkapelle Matthäus-Gemeinde / evang. Kirche So :30 Sonntagsgottesdienst, anschl. Kirchenkaffee So :30 Sonntagsgottesdienst, anschl. Kirchenkaffee So :00 Familiengottesdienst, anschl. Gemeindefest weitere Termine: jeden Di 09:00 Eltern-Kind-Gruppe für Eltern mit Kindern bis zum Kindergartenalter 14:00 Frauenkreis jeden Mi 15:00 Eltern-Kind-Gruppe kleine Sonnenkäfer für Eltern mit Kindern zwischen 3 u. 6 Monaten jeden Do 09:00 Eltern-Kind-Gruppe für Eltern mit Kindern bis zum Kindergartenalter Konfirmandenunterricht 19:00 Jugendgruppe für Jugendliche ab 17 Fr 19:00 Treff junger Erwachsener (jeden letzten Freitag im Monat) So nach dem Gottesdienst Gemeindefest Matthäus ist bunt Die Gottesdienste + Veranstaltungen finden, wenn nicht anders erwähnt, in der Matthäuskirche, Hochbrunnenweg 2, in Kempten statt auf Grund eines PC-Problems sind leider nicht alle Termine aufgeführt aktuelle Termine und Infos: Tel oder Öffnungszeiten Pfarrbüro Dienstag: Uhr Uhr Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr Tel /307 Rainer Boss Technischer Kundendienst Reparatur u. Verkauf von Haushaltsgeräten und Großküchengeräten! sämtl. Marken! Albus 1,87463 Dietmannsried Tel.08374/232677

Aktuelles. Dorfsaalausbau wird verschoben. Arbeitskreise in Roßhaupten. Konstituierende Sitzung des Gemeinderates EINLADUNG ZUR BÜRGERVERSAMMLUNG

Aktuelles. Dorfsaalausbau wird verschoben. Arbeitskreise in Roßhaupten. Konstituierende Sitzung des Gemeinderates EINLADUNG ZUR BÜRGERVERSAMMLUNG D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 270 1. Mai 2008 Aktuelles Dorfsaalausbau wird verschoben Der für dieses Jahr geplante Innenausbau des Dorfsaals wird auf

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Juni 2008

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Juni 2008 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 272 12. Juni 2008 Aktuelles Innovative Firmen in Wildpoldsried - Unternehmerpreis für Sunmachine Sechs Unternehmen erhielten

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Januar 2010

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Januar 2010 D WILDPOLDSRIEDER Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 307 7. Januar 2010 Aktuelles URANAND KULTIVIERT ist der neue Name für den Gesamtkomplex mit seinen vier Bereichen Dorfsaal - Kulturcafe

Mehr

Aktuelles ALPENCUP. Kommunalwahl am 2. März Telefonzelle wird abgebaut

Aktuelles ALPENCUP. Kommunalwahl am 2. März Telefonzelle wird abgebaut D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 265 21. Februar 2008 Aktuelles Herzlichen Glückwunsch an unseren Ehrenbürger und Altbürgermeister Arnulf Traut, der am

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Aktuelles. Gemeinde kauft Gebäude an der Salzstraße. Gemeinderäte verabschiedet. Konstituierende Sitzung des Gemeinderates

Aktuelles. Gemeinde kauft Gebäude an der Salzstraße. Gemeinderäte verabschiedet. Konstituierende Sitzung des Gemeinderates D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 271 29. Mai 2008 Aktuelles Gemeinderäte verabschiedet Gemeinde kauft Gebäude an der Salzstraße Bei der Bürgerversammlung

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Aktuelles. Haushalt Jahre Gärtnerei Rothermel. Gemeinderat besichtigt Gotthard-Basistunnel

Aktuelles. Haushalt Jahre Gärtnerei Rothermel. Gemeinderat besichtigt Gotthard-Basistunnel D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 269 17. April 2008 Aktuelles Haushalt 2008 Der Haushaltsplan für das Jahr 2008 wurde in der April-Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe August 2008

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe August 2008 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 276 7. August 2008 Aktuelles Max Geist erhält kommunale Verdienstmedaille Im Rahmen einer Feierstunde übergab Landrat

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe November 2006

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe November 2006 D WILDPOLDSRIEDER UR URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 237 30. November 2006 Aktuelles Neue Firmen im Hennig-Gebäude Im April 2006 erwarb die Innovationspark Allgäu GmbH

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Januar 2006

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Januar 2006 D WILDPOLDSRIEDER UR URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 217 26. Januar 2006 Aktuelles Windkraft in Wildpoldsried - Sagen Sie uns Ihre Meinung! Sehr geehrte Mitbürgerinnen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Aktuelles. Neues von den Arbeitskreisen. Energie-Kommune des Monats Juli.

Aktuelles. Neues von den Arbeitskreisen. Energie-Kommune des Monats Juli. D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 274 10. Juli 2008 Aktuelles Nachruf Wildpoldsried trauert um Reinhold Hock Die Farben der Blumen an seinen Kränzen verblassen

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Klimaschutzgemeinde Wildpoldsried. Wildpoldsried Innovativ Richtungweisend

Klimaschutzgemeinde Wildpoldsried. Wildpoldsried Innovativ Richtungweisend Klimaschutzgemeinde Wildpoldsried Wildpoldsried Innovativ Richtungweisend Gemeinde Wildpoldsried Landkreis Oberallgäu 2500 Einwohner Fläche: 2134 ha davon Landwirtschaftliche Fläche 1413 ha Waldfläche

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Juli 2008

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Juli 2008 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 275 24. Juli 2008 Aktuelles Wildpoldsried im ZDF-Morgenmagazin Elektroauto getestet Am Donnerstag, 17.7.2008 wurde im

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Mai 2009

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Mai 2009 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 293 14. Mai 2009 Aktuelles Wildpoldsried ist Klimaschutzkommune 2009 Am Dienstag, 12. Mai 2009 wurde die Gemeinde Wildpoldsried

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Juli 2006

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Juli 2006 D WILDPOLDSRIEDER UR URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 229 27. Juli 2006 Aktuelles WiWaLaMoor Wildpoldsrieder Wasserlandschaften im Moor Auch wenn man s kaum glauben kann:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe März 2009

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe März 2009 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 289 05. März 2009 Aktuelles Wasserbohrungen erfolgreich Die Ergebnisse der Wasserbohrungen in den Schluchtwiesen zeigten,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Martin

Katholischer Kindergarten St. Martin JULI 2014 AUSGABE 7 Katholischer Kindergarten St. Martin Sommer, Sonne, Ferien, Faulenzen, die Seele baumeln lassen, Badevergnügen, Fahrradtouren, Wanderspaß u.v.m. Jeder freut sich auf die schöne Urlaubszeit,

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe August Dorf-Wettbewerb Stromsparen: Bitte alle mitmachen!

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe August Dorf-Wettbewerb Stromsparen: Bitte alle mitmachen! D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 277 21. August 2008 Aktuelles Dorf-Wettbewerb Stromsparen: Bitte alle mitmachen! Wir sind dabei: Wildpoldsried steht eine

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2017 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr