Aktuelles. Gemeinde kauft Gebäude an der Salzstraße. Gemeinderäte verabschiedet. Konstituierende Sitzung des Gemeinderates

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuelles. Gemeinde kauft Gebäude an der Salzstraße. Gemeinderäte verabschiedet. Konstituierende Sitzung des Gemeinderates"

Transkript

1 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Mai 2008 Aktuelles Gemeinderäte verabschiedet Gemeinde kauft Gebäude an der Salzstraße Bei der Bürgerversammlung am 5. Mai 2008 wurden die Gemeinderäte Lilo Homeier (18 Jahre Gemeinderätin), Hans Peter Karg (12 Jahre), Bernd Pfingstl (12 Jahre) und Jutta Moseberg (3 Jahre) verabschiedet. Nochmals ein herzliches Dankeschön für euren jahrelangen Einsatz für unser Dorf. Konstituierende Sitzung des Gemeinderates Als Nachfolger für die vier verabschiedeten Gemeinderäte wurden in der ersten Sitzung am 7. Mai die neuen Mitglieder Konrad Kuisle, Monika Heisl, Frauke Tempel und Wendelin Einsiedler (von links nach rechts) durch Bürgermeister Arno Zengerle (rechts) vereidigt. Zum Zweiten Bürgermeister wurde einstimmig wiederum Max Geist gewählt. Die weiteren Stellvertreter bleiben Günter Mögele und Ignaz Einsiedler Die Sitzungen des Gemeinderates finden weiterhin immer am ersten Mittwoch im Monat statt. Zu dem öffentlichen Teil sind alle Bürger herzlich eingeladen. Die Gemeinde hat das Anwesen Pahl (ehemals Hiemer, bzw. Röck) an der Salzstraße erworben. Ziel ist, mittelfristig an Stelle des baufälligen Gebäudes einen Neubau zu errichten, der die Ortseinfahrt an diesem wichtigen Punkt optisch aufwertet. Im kommenden Winter soll das Bestandsgebäude deshalb abgebrochen werden. Vorbereitungsabend für Besuch aus Civray Wie bereits angekündigt bekommen wir vom August Besuch aus unserer Partnergemeinde Civray / St. Ambroix aus Frankreich. Wir laden dazu alle Gastgeber und Interessierten am Donnerstag, 26. Juni 2008, Uhr zu einem Vorbereitungsabend im Gasthof Hirsch recht herzlich ein. Dabei wollen wir uns gemeinsam auf den Besuch einstimmen und das Programm besprechen. Alle bisherigen Gastgeber und Teilnehmer an der Partnerschaft erhalten vorab eine Einladung mit der Gästeliste. Wer neu mitmachen will, kann sich bereits jetzt im Rathaus bei Susi Vogl melden. Arno Zengerle Erster Bürgermeister

2 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 271 Aus dem Rathaus Seite 2 Rentenberatung in der Gemeinde Wildpoldsried Die nächsten Sprechstunden finden am 9. u. 23. Juni 2008 von Uhr statt. Telefonische Terminvereinbarung für die Beratung bitte bei Theo Watermann unter Tel.Nr / ENERGIE-BERATUNG gibt es bei unserem Energieberater Herrn Anlauf Tel /1538 bzw. bei den eza!-energieberatern unter 0180/ (14 Cent pro Min.). Mehr Info unter Duranand-Newsletter Wollen Sie den Duranand als Newsletter? Dann bitte bei susi.vogl@wildpoldsried.de anfordern. Dann bekommen Sie immer die neueste Ausgabe sofort zugesandt. Redaktion Susi Vogl Mo.-Fr Uhr Telefon Telefax Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe 9. Juni Uhr Impressum Wildpoldsrieder Duranand Auflage 1100 Herausgeber und Druck: Gemeinde Wildpoldsried Kemptener Straße Wildpoldsried Verteilung Der Wildpoldsrieder Duranand liegt in folgenden örtlichen Einrichtungen zur Abholung bereit: Raiffeisenbank, Sparkasse, Markant Nah & Frisch, Stehcafe Englisch, Vorzeichen Kirche, Bücherei, Rathaus und ist weltweit lebar im Internet unter Öffnungszeiten: RATHAUS Tel Montag - Freitag Uhr Nachmittags: Montag Uhr Donnerstag Uhr WERTSTOFFHOF Freitag Samstag Mittwoch Uhr Uhr Uhr GEMEINDEBÜCHEREI Sonntag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Mobilfunk - Standort E-Plus Nach vorliegenden Auskünften von Vertretern von E-Plus und eines Miteigentümers wird der von einem Bürger angekündigte Vertrag für eine Mobilfunkantenne - Standort Bahnhofstraße - nicht zustande kommen. Sobald weitere Verhandlungsergebnisse vorliegen, werden diese wieder im Duranand bekannt gegeben. Meldungen vom Standesamt Eheschließung: 02. Mai 2008 Florian Christen und Melanie Wollschläger beide Am Schiebelsberg 9c, Wildpoldsried 13. Mai 2008 Tobias Reiter und Christiane Schäfer beide Kemptener Str. 10, Wildpoldsried Vereinfachung der KFZ-Zulassung Umstellung auf die elektronische Versicherungsbestätigung (evb) Für die Zulassung eines Fahrzeuges ist unter anderem ein Nachweis über eine Kfz-Haftpflichtversicherung erforderlich. Bislang gab es diesen Nachweis ausschließlich in Papierform. Als Folge der im März 2007 eingeführten Fahrzeugzulassungsverordnung kann dieser Nachweis inzwischen mit einer elektronischen Versicherungsbestätigung (evb) geführt werden. Dazu erhält der Kunde von der Versicherung eine siebenstellige Zahlen- und Buchstabenkombination, mit der die notwendigen Daten für die An- oder Ummeldung durch die Zulassungsstelle abgerufen werden können. Die Zulassungsbehörden Kempten-Oberallgäu in Kempten sowie in Sonthofen nehmen seit Mai an dem elektronischen Abruf teil. Die Versicherungsbestätigung sollte daher die Nummer für dieses Verfahren enthalten. Damit diese Umstellung möglichst reibungslos verläuft, wird von den Versicherungen für eine Übergangsfrist bis Jahresende 2008 neben der evb gleichzeitig die gewohnte Versicherungsbestätigung in Papierform ausgegeben, damit bei Bedarf auch eine manuelle Erfassung der Daten möglich ist. Ab 2009 soll die KFZ-Zulassung dann vollständig auf die elektronische Versicherungsbestätigung umgestellt werden und damit die Versicherungsbestätigung in Papierform vollständig wegfallen. Die Arbeitskreise treffen sich Die nächsten Treffen in der Dorfwerkstatt: AK 1 Ansprechpartner: AK 2 Ansprechpartner: AK 3 Ansprechpartner: AK 4 Ansprechpartner: Alle Arbeitskreise Arbeitskreis WiSo (Wildpoldsried Sozial) Frauke Tempel Tel / Ortrud Weimar Tel / Thema: Ferienprogramm Dorfgestaltung Uwe Hartländer Tel /13 43 Roswitha Eigstler Tel /55 88 Kultur u. Geschichte Eva Köllner Tel /5500 Lilo Homeier Tel /5441 WERT-Schöpfung Peter Rauh Tel /1595 Wendelin Einsiedler Tel /778 Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb Bioenergie-Region Aufbereitung der Ergebnisse des Treffens in Roßhaupten nächstes Treffen Donnerstag 5. Juni Uhr Dienstag, 8. Juli 2008 Uhr wird noch bekannt gegeben Mittwoch, 11. Juni Uhr Dorfwerkstatt Mittwoch, 18. Juni Uhr Rathaus Sitzungssaal Jeder kann mitmachen, kommen Sie einfach vorbei!

3 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 271 Aus dem Dorfleben Seite 3 Reservistenkameradschaft JUGENDBEGEGNUNG Herzliche Einladung an alle Reservisten mit Familie zum Wandern an den Wasserfall in Niedersonthofen am Sonntag 08. Juni Treffpunkt: Uhr bei der Raiffeisenbank Wildpoldsried zur gemeinsamen Abfahrt. Bei schönem Wetter Badesachen nicht vergessen! Zu Fragen steht euch Manfred König gerne unter Tel /1579 zur Verfügung. Auf euer Kommen freut sich eure RK-Vorstandschaft Katholischer Frauenbund und Pfarrgemeinderat Wildpoldsried Wir laden alle Senioren ein zum Ausflug am Samstag, den 31. Mai 2008 nach Wertach. In der Sebastianskapelle ( Kleine Wies ) feiern wir mit Pfarrer Johnson einen Gottesdienst. Nach der anschließenden Kirchenführung fahren wir mit dem Bus weiter zum Kaffeetrinken in Knoll s Bauernstube. Abfahrt: Uhr an der Kirche / Rückkehr: ca Uhr Fahrpreis: ca. 6 Euro Anmeldung ab sofort im Pfarrbüro, Tel /307 Einladung zum Jugendgespräch mit eurem Bürgermeister Arno Zengerle Wolltet ihr schon immer einmal einem Politiker die Meinung sagen? Oder wollt ihr in unserer Gemeinde etwas verändern? Dann habt ihr jetzt die Möglichkeit dazu! In einer gemeinsamen Gesprächsrunde könnt ihr unserem Bürgermeister offen sagen, was euch in unserer Gemeinde nicht gefällt oder was ihr gerne ändern würdet. Dazu lädt euch die JU-Wildpoldsried am Freitag, den 06. Juni um Uhr in den Gasthof Hirsch ein. Über euer zahlreiches Kommen und viele Anregungen und Ideen würden wir uns sehr freuen. Cantiamo (ehemals: Kleiner Chor) Einladung zu unserem Jahreskonzert Als Gastmusiker konnten wir Doris Trautner(Harfe) und Vroni Höcherl (Gesang), Rochus Kaiser(Gitarre) gewinnen. Wann: Samstag, den 14.Juni 2008 um 20:00 Uhr Wo: Aula der Volksschule Wildpoldsried --- Spenden werden dankend angenommen --- Auf Ihr Kommen freut sich der Chor: Cantiamo AKTIONSTAG mit Spaß und Spiel rund um Fußball Wie bereits angekündigt findet am Samstag, dem , von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr eine Solidaritätsaktion zur Fußball-EM zugunsten des Projekts Fußball für Straßenkinder statt. Wir wollen vor dem Markant- Markt Kuchen verkaufen und einige Aktivitäten für Jung und Alt anbieten. Gleichzeitig informieren wir über das Hilfsprojekt Fußball für Straßenkinder in Brasilien, dem der Reinerlös zufließt. Euer Jugendbegegnungsteam Veranstaltungen im Selawi Seniorenwohnanlage Wildpoldsried Kaffee-Nachmittag am Mittwoch, 18. Juni 2008 ab Uhr Alle Wildpoldsrieder Senioren sind dazu herzlich eingeladen. Kinderbibeltag Liebe Eltern, liebe Kinder! Am Samstag den 28. Juni 08 findet der diesjährige Kinderbibeltag statt. Wir möchten dazu alle Kinder zwischen 5 und 12 Jahren recht herzlich einladen. Passend zum Paulusjahr haben wir den Tag unter folgendes Thema gestellt: Zeit vom Schlafen aufzustehen (Röm 13.11) - Rund um Paulus - Treffpunkt: 9:00 Uhr in der Schule Ende: ca. 16:45 Kosten: 3.- Mitzubringen: Tasse, Teller, Stifte, Schere, Kleber Anmeldung: Anmeldezettel bekommen die Kinder über die Schule. Die auswärtigen Schüler bitte übers Pfarrbüro anmelden Tel.: 307 bis Mitarbeiter: Wir suchen noch dringend Eltern, die sich bereit erklären, an diesem Tag mitzuhelfen. Meldet Euch bitte bis unter Tel /307 Der Abschlussgottesdienst findet am Sonntag, den 29. Juni 08 um 10:00 Uhr statt. Auf einen tollen Tag mit Euch freuen sich Pfr. Johnson und der Liturgiekreis

4 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 271 Aus dem Dorfleben Seite 4 Dorfmuseum Wildpoldsried Marktoberdorfer Straße Fisherman s Friend Club Wildpoldsried never be without a friend Wildpoldsried zum 15-jährigen Jubiläum veranstaltet der 1. Fisherman s Friend Club Wildpoldsried ein Menschen-Kicker-Turnier Das Dorfmuseum hat wieder jeden 1. Sonntag im Monat von Uhr geöffnet. Schauen Sie doch mal vorbei. Das Museumsteam freut sich über Ihren Besuch. Weitere Öffnungszeiten nach Vereinbarung unter Telefon 08304/ (Rathaus) oder 08304/259 (Sabine Schuster) 2. Wildpoldsrieder X-Soft Lauf- u. Mountainbike Staffellauf für 4-er Teams u. Kids-Run Am Samstag, 21. Juni 2008 ab 12:00 Uhr auf dem Sportgelände in Wildpoldsried Spielmodus: gespielt wird in zwei Gruppen á 6 Mannschaften Eine Mannschaft kann aus beliebig vielen Spielern bestehen, auf dem Spielfeld müssen sich aber immer mindestens 3 Damen befinden (insg. 6 Spieler) Beginn ist 12:30 Uhr (bei schlechtem Wetter in der Sporthalle) Startgebühr 10,-- (als Spende für das Projekt Raphael Kinderhilfe in Kenia) DAS BESONDERE HIGHLIGHT Um 12:00 Uhr beginnt das Turnier mit einem PROMI-KICKER Mit dem Erlös wird ebenfalls das Projekt Raphael Kinderhilfe in Kenia unterstützt. Eingeladen sind ALLE Wildpoldsrieder Fussballkenntnisse sind für den Menschen- Kicker NICHT erforderlich! Im Anschluss an das Turnier findet die Siegerehrung und ein festlicher Ausklang mit Wein, Weib und Gesang im Sportheim statt. Anmeldungen bis 15. Juni 2008 bei: Christof Schneider Auf dem G hau Wildpoldsried Tel.: 08304/1006 Handy: 0171/ Am Sonntag, 1. Juni 2008 um Uhr startet auf dem Sportgelände der 2. Wildpoldsrieder X-Soft zunächst mit dem Kids Run. Teilnahmeberechtigt sind Kinder bis 12 Jahre. Streckenlänge Jahre: 1200 m Steckenlänge bis 10 Jahre: 600 m oder 1200 m (freie Wahl) Nachmeldeschluss: Veranstaltungstag 10:30 Uhr Startgeld: 3,- EUR / Auszeichnungen: Jedes Kind erhält eine Medaille Um Uhr startet dann der Hauptwettbewerb. Eine Staffel besteht aus 4 Teilnehmern, zwei Läufer und zwei Radler. Weitere Infos, Regelwerk, Anmeldung etc. im Internet unter Übrigens: Zuschauer zu diesem interessanten Wettbewerb sind herzlich willkommen! Veranstalter: SSV Wildpoldsried - Radabteilung Herzliche Einladung zum Abschlussfest des zweiwöchigen Spendenmarathons in Wildpoldsried zugunsten unseres Kenia-Projektes Raphael am Samstag, den 28.Juni 2008 um 20:00 Uhr im Gasthof Hirsch in Wildpoldsried Programmpunkte: - Eigstler-Kinderhilfe e.v. kurzer Rückblick der Aktivitäten seit Vereinsgründung im Jahre Persönliche Vorstellung von Raphael und seinem Projekt in Kenia (mit Fotoshow der durchgeführten Aktionen in Wildpoldsried) Überraschungseinlagen: Wildpoldsrieder Männerchor Afrikanische Trommeln Mary Clapp Line Dance Verlosung einer Ballonfahrt! Es würde uns sehr freuen, wenn Sie Zeit und Lust zu diesem sehr interessanten Abend haben. Der Eintritt ist frei!

5 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 271 Aus dem Dorfleben Seite 5 Arbeitskreis WiSo - Ferienprogramm Der Arbeitskreis WiSo plant ein Sommerferienprogramm für Kinder und ist für weitere Ideen, Wünsche und Anregungen dankbar. Besonders schön wäre es, wenn sich einige Helfer/innen finden würden, die im August einen oder mehrere Programmpunkte unterstützend begleiten könnten. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und nehmen diese gerne im Rathaus und in der Schule entgegen. Das WiSo-Team Aus der Schule geplaudert Umwelttag an der Volksschule Wildpoldsried Am Freitag, den , machten sich die Schüler aller Klassen auf den Weg, um rund um ihren Heimatort Wildpoldsried ein wenig aufzuräumen. Ausgerüstet mit Plastiktüten und Arbeitshandschuhen sammelten die Kinder achtlos weggeworfenen Müll ein, der anschließend vor der Schule zu einem beachtlichen Berg aufgetürmt wurde. Die Gemeinde und der ZAK bedankten sich mit einer Brotzeit, die durch den Elternbeirat ausgegeben wurde, bei den fleißigen Sammlern. Es geht voran im Schulgarten! Unser Schulgartenprojekt läuft dank vieler helfender Hände glatt und plangemäß ab. Auch im Juni treffen wir uns jeweils freitags ab Uhr und samstags ab 9.00 Uhr, um weiter zu werkeln. Neue Helfer sind immer willkommen! Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns bisher mit Kuchen versorgt und mit Material, Sach- und Geldspenden sowie tatkräftigem Einsatz unterstützt haben! So macht dieses Gemeinschaftsprojekt Spaß und wir packen den 2.Teil sehr zuversichtlich an. Frauke Tempel Kindergarten St. Michael Jetzt Ihren Kaminofen kaufen! Verkauf unserer Ausstellungsöfen. Als Zusatzrabatt Rauchrohre oder ev. Einbau kostenlos. Rufen Sie an! Fragen Sie nach! Besuchen Sie unsere Ausstellung! Öffnungszeiten: Mo Di Do Fr Uhr und nach Vereinbarung Tel VOLKSHOCHSCHULKURS K 003 Rhetorik und Kommunikationstraining für Frauen - Grundkurs Johanna Pohl, Dipl. Sozialpäd. (FH) 5 Abende, 19:30-21:30 Uhr Dienstag, Schule Wildpoldsried, Schulstraße 6 Gebühr: 56,00 Erfolgreicher Ausdruck der eigenen Meinung stellt eine wichtige Voraussetzung für Zufriedenheit in Beruf und Freizeit dar. In diesem Kurs werden neben klassischen Themen der Rhetorik (die freie Rede, Sprechverhalten, Argumentationstechnik, Körpersprache) besonders die Vermeidung von und der Umgang mit Störungen (Anspannung, Nervosität, Konzentrationsschwäche) besprochen und geübt, um gelingende Kommunikation zu erreichen. Bitte mitbringen: Papier und Stift. MT6. Anmeldung bei Außenstellenleiterin Sabine Pietsch, Tel / Wie Sie bereits im vorletzten Duranand erfahren haben, eröffnen wir zum 1. September 2008 eine neue Kindergartengruppe. Da jetzt noch nicht absehbar ist, wie lange Bedarf für eine vierte Gruppe besteht, möchten wir den Gruppenraum relativ kostengünstig einrichten. Wir suchen deshalb für unsere Mäusegruppe noch folgende gut erhaltene (nur Sachen, die sie auch für ihr Kind auf einem Flohmarkt kaufen würden) Spielwaren: Puppenküche, Puppenkleiderschrank, Puppengeschirr, Bobbycar, Kücheneinrichtung, Puzzle für 3-4 jährige, Schleich oder Bully -Tiere, Fahrzeuge für die Bauecke, Spiele für 3-4jährige. Bitte melden Sie sich unter Tel (zwischen 7.45 und 8.30 Uhr, außerdem Dienstag und Donnerstag von Uhr Vielen Dank. Einladung zur Gedenkmesse f. Pfarrer Ulrich Fink Am Montag, 16. Juni 2008 (am 5. Jahrestag) wird P. Korbinian eine Gedenkmesse für H. Pfarrer Ulrich Fink feiern. Der Gottesdienst beginnt um Uhr auf der Krähe im Ammenwalder Gebirge. Die Bergmesse findet bei guter Witterung statt. Nähere Infos bei Maria Geist. Krankenfahrten aller Art, Flughafentransfer, Kleinbus (9-Sitzer), Kurierdienst, Fahrzeugüberführungen für alle Fahrzeuge (mit roter Nummer o. Anhänger) und vieles mehr

6 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 271 Aus dem Dorfleben Seite 6 SSV- Fußball JUGEND Unsere D-Jugend ist weiter auf Aufstiegskurs! Im Spitzenspiel gegen den Tabellen-Zweiten zeigte das Team von Andi Häupl und Christian Fink eine spielerisch, taktisch und kämpferisch starke Leistung und fegte Sulzberg mit 7:1 vom Platz (Torschützen: Fühner 5, Hössl, Deniffel). Lohn für 15 Siege in 16 Spielen bei einem Torverhältnis von + 74 ist die souveräne Tabellenführung mit 8 Punkten Abstand zu den Verfolgern. Die A-Jugend des SSV spielt weiter vorne mit und hat weiter Aufstiegschancen. Nach zwei deutlichen Siegen in Buchenberg und Oberstdorf steht man auf Platz 3. Trotz einer herben Niederlage in Haldenwang zeigt unsere C-Jugend einen klaren Aufwärtstrend. In der Rückrunde sind bereits drei Siege gegen Lenzfried, Kottern 2 und Heising 2 zu verzeichnen. Unsere E-Jugend spielt mit beiden Mannschaften in der höchsten Spielgruppe und hält sich dort ordentlich. Zwar gingen die Spiele gegen Untrasried, Haldenwang (Lipp, Knecht) und Durach (Usel) verloren, Heising konnte aber mit 3:2 (Hössl 2, Usel) bezwungen werden. Die E2 siegte gegen Durach mit 6:1 (Mohr 3, Kinnert, Gschwind, Dlapal). Schwankende Leistungen zeigt die F- Jugend Nach klaren Siegen in Untrasried (Schellheimer 5, Engstler, Epp) und gegen Kimratshofen (Schellheimer 4, Engstler) setzte es gegen Haldenwang eine hohe Niederlage. Die nachgemeldete F2 besteht ausschließlich aus einem G-Jugend-Jahrgang und macht erste Spielerfahrungen. Derzeit haben wir 9 Teams im Spielbetrieb. Liebe Eltern, alle Trainer, Betreuer, Kinder und Jugendliche freuen sich über Ihren Besuch der Heimspiele. Belohnen Sie das große Engagement aller Beteiligten durch Ihr Interesse! Abteilung Eisstock Herbert Deniffel, Jugendleiter Aufstieg in Kreis-Pokal A.H. Klasse A Die Stockschützen des SSV Wildpoldsried nahmen am in Kempten am Kreispokal der AH- Klasse B teil, der vom Bayerischen Eissportverband im BLSV Kreis 401 Allgäu ausgetragen wurde. Die Mannschaft des SSV Wildpoldsried mit den Spielern Martin Behr, Josef Dorn, Harald Lehmann und Hans Hottner erreichte mit bester Punktzahl und bester Stocknote den 1. Platz und erreichten damit den Aufstieg in die AH-Klasse Kreis-Pokal Klasse A. Neues vom Schützenverein: Ergebnis Osterschießen : 1. Rainer Dlapal 54 Rg./2. Zeller Erna 49 Rg. /3. Haneberg Rudi 47 Rg. Insgesamt nahmen 57 Schützinnen und Schützen hier teil. Ergebnis der Schwäbischen Meisterschaft 2008 : 5. Lamerz Jörg 374 Rg./12.Lamerz Luise 333 Rg./84. Reichart Erwin 341 Rg. / 203. Schindele Peter 373 Rg. Jörg Lamerz konnte sich mit seinem Ergebnis in der Schützenklasse Luftpistole für die Bayerische Meisterschaft 2008 qualifizieren. Ergebnis Vereinsmeisterschaft 2007 /2008 : Am 30. April 2008 wurden die diesjährigen Vereinsmeister 2007/2008 bekannt gegeben. Wertung Gesamtvereinsmeister: 1.Ernst Emil 192,5 Rg. / 2.Schindele Peter 190,3 Rg. / 3.Kuisle Georg 189,9 Rg. Vereinsmeister Luftgewehr/Schützenklasse : 1.Schindele Peter 3806 Rg./2.Dlapal Rainer 3792 Rg./3.Haneberg Rudi 3753 Rg. Vereinsmeister / Seniorenklasse: 1.Ernst Emil 2888 Rg. /2. Kuisle Georg 2848 Rg. / 3. Hering Hans 2844 Rg. Vereinsmeister Luftgewehr / Jugendklasse : 1.Schlecht Verena 1505 Rg./2.Zeller Christian 1406 Rg./ 3.Taufratshofer Christian 1350 Rg. Vereinsmeister Luftgewehr u. Luftpistole / Klasse S10 : 1.Pfefferle Manfred 1842 Rg. / 2.Karg H.P Rg. / 3.Göppel Manfred 1659 Rg. Vereinsmeister Luftpistole : 1.Lamerz Jörg 3763 Rg./2. Reichart Erwin 3599 Rg. / 3.Thoma Georg 3574 Rg. Bei dieser Meisterfeier wurden einige Vereinsmitglieder vom Gau-Allgäu geehrt. Die Ehrungen wurden durch die 2. Gauschützenmeisterin durchgeführt. Für 50 jährige Mitgliedschaft im Gau Allgäu wurden geehrt : Fenle Erwin, Filser Rupert sen. und Prestele Hans. Für 40 jährige Mitgliedschaft im Gau Allgäu wurden geehrt : Hering Hans, Ernst Pia, Freudling Siegfried, Lernbecher Roman, v. Lützau Fritz und Mayr Hubert. Für 25 jährige Mitgliedschaft im Gau Allgäu wurden geehrt : Dlapal Rainer, Dodel Helmut, Ernst Robert, Gatti Konrad, Heisl Manfred, Hering Markus, Hering Thomas, Pfefferle Manfred, Reiter Herbert, Schrägle Roman, Schweikart Wolfgang und Streit Adolf. Mit dem neuen Protektoratszeichen wurden 4 Vereinsmitglieder für Ihre langjährige, treue und aktive Vereinsarbeit geehrt : Hering Hans, Kuisle Georg, Dorn Adolf und Schuster Sabine. Für besondere Verdienste im Verein wurde Manfred Karg mit einer Ehrennadel ausgezeichnet. Für die jeweiligen Ehrungen wurde das Ehrenzeichen mit Urkunde überreicht. Voranzeige : Im Sommer 2008 veranstaltet der Schützenverein einmal pro Monat ein Sommerschießen (19-21 Uhr). Hier besteht die Möglichkeit für alle Interessenten in den Schießsport einmal hinein zu schnuppern. Die Termine entnehmen Sie bitte dem Duranand (1. Termin Dienstag 27. Mai 2008). Schriftführer Manfred Karg Vatertagsturnier gewinnt ESC Seltmans Die Stockschützenabteilung des SSV führte in diesem Jahr zum 28. Mal das Vatertagsturnier durch, an dem 15 Mannschaften aus dem südlichen Bereich des Bezirks Schwaben, sowie aus Freiburg und Dornbirn teilgenommen haben. Die insgesamt 60 Stockschützen konnten ihr Können unter Beweis stellen, in dem alle Mannschaften gegeneinander antraten. Die Siegermannschaft ESC Seltmans hat zum 3. Mal hintereinander das Vatertagsturnier gewonnen und darf den Wanderpokal behalten. Der Sieg der Seltmanser Mannschaft ist hoch verdient und sehr anerkennenswert, habe sie doch alle gegnerischen Mannschaften besiegt und somit einen 28:0 Punktestand erreicht. Die Siegerehrung führten Otto Behr und Erich Schindele durch. Schiedsrichter Walter Sommer vom TSV Heising leitete das faire Sportturnier und Walter Just war Leiter des Rechnungsbüros. SSV-Vorstand Xaver Wankerl bedankte sich bei der Stockabteilung für die Durchführung des Vatertagstunieres, bei dem auch das leibliche Wohl für Teilnehmer und Besucher nicht zu kurz kam. Hans Hottner, Schriftführer HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

7 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 271 Inserate Seite 7 Kleinanzeigen Suche Gartenhilfe gerne Schüler Tel / Neu in Wildpoldsried in der Burgstraße 2 Eintritt frei! GEWERBEEVENT 7. und 8. Juni 2008 in der neuen Bushalle der Fa. Schweighart Am Mühlbach Leistungsschau mit attraktivem Rahmenprogramm Bus-zieh-Turnier Mannschaften mit max. Gewicht von 400 kg. Attraktive Gewinne! Aussichtshebebühne Ausstellung mit Suchspiel durch die Stände. Tolle Preise! Mobile Säge Für beste Verpflegung ist gesorgt! Herstellung von Holzhackschnitzeln mit 320 PS Traktor Turnshow der bekannten Truppe Crazy Turnados Tolles Kinderprogramm Töpfern für Kinder Hüpfburg Kinderschminken Umweltquiz Schnitzen Fahrt mit dem Feuerwehrauto (nur So) Lagerverkauf von frischem Obst u. Gemüse und auch vielen Bioprodukten. Öffnungszeiten: Di Uhr u Uhr Mi Uhr Do Uhr oder nach Vereinbarung Tel / oder 0171/ Zur Zeit im Angebot: Schrobenhausener Spargel, gut und günstig - frisch von Erzeuger versch. Sorten frisches Gärtnergemüse aus integriertem Anbau gut und günstig. Fa. AMF sucht Haus in Wildpoldsried zu mieten Fa. AMF sucht 2-Zimmer-Wohnung für Mitarbeiter in Wildpoldsried Tel / Neue Matratze 90 x 200 cm, Neupreis 149 günstig für 100 abzugeben. Tel /5446 Junges Paar (beide berufstätig) sucht ab sofort oder auch später eine 2-3 Zimmerwohnung, wenn möglich mit EBK, in und um Wildpoldsried. Bitte melden unter ab Uhr. Kleiderschrank H: 238cm, B: 198cm: T: 58 cm zu verkaufen Schöne Yucca-Palme ca. 2 m hoch zu verschenken. Tel / Rainer Boss Technischer Kundendienst Reparatur u. Verkauf von Haushaltsgeräten und Großküchengeräten! sämtl. Marken! Albus 1,87463 Dietmannsried Tel.08374/232677

8 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 271 Terminkalender Seite 8 Fr Sa So Wildpoldsrieder Terminkalender 30. Mai Juni 08 Projekt Schulgarten, Schule Wildpoldsried FFW: Gesamtübung, Feuerwehrhaus Projekt Schulgarten, Schule Wildpoldsried Jugendbegegenung: Aktionstag, Markant Nah u. Frisch Senioren- und Frauenbundausflug, Abfahrt Kirche SSV-Fußball: FSV Marktoberdorf - SSV Wildpoldsried 1 2. Wildpoldsrieder X-Soft, Sportgelände Dorfmuseum geöffnet, Marktoberdorfer Straße 15 SSV-Fußball: SV Pforzen - SSV Wildpoldsried Kirchentermine Heilige Messe in St. Cyprian Letzte feierliche Maiandacht Vorabendmesse Pfarrgottesdienst Mo DI 3 FFW: Jugendfeuerwehr, Feuerwehrhaus 8.00 MI 4 Öffentliche Sitzung des Gemeinderates, Rathaus 7.30 Schülermesse ansch. DO Arbeitskreis WiSo: Treffen, Dorfwerkstatt FR Projekt Schulgarten, Schule Wildpoldsried JU: Jugendgespräch, Gasthof Hirsch SA Projekt Schulgarten, Schule Wildpoldsried SO Reservisten: Ausflug Wasserfall, Treffp. Raiffeisenbank Anbetung Heilige Messe Krankenkommunion Herz-Jesu-Amt mit sakr. Segen Trauung des Brautpaares Boneberg /Wachter Vorabendmesse gest. v. Akkordeon-Orchester Pfarrgottesdienst Taufe Max Hölz in der Pfarrkirche MO Rentenberatung, Rathaus - Anmeldung unter Tel DI 10 VHS-Kursbeginn: Rhetorik, Schule 8.00 MI Schülermesse anschl. DO 12 vormittags Neuer Wildpoldsrieder Duranand FFW: Löschzugübung Gr. 1 u. 5, Feuerwehrhaus Heilige Messe FR Projekt Schulgarten, Schule Wildpoldsried FFW: Löschzugübung Gr. 2-4, Feuerwehrhaus SA Projekt Schulgarten, Schule Wildpoldsried Chor CANTIAMO: Konzert, Aula Schule SO Hausfrauenmesse Trauung des Brautpaares Lederer/Sabolic Vorabendmesse Jugendgottesdienst Matthäus-Gemeinde / evang. Kirche So :30 Sonntagsgottesdienst, anschl. Kirchenkaffee 11:00 Taufgottesdienst 12:15 Taufgottesdienst, St. Cyprian Kapelle Sa :00 Goldene Hochzeitsfeier So :30 Sonntagsgottesdienst, anschl. Kirchenkaffee weitere Termine: jeden Di 09:00 Eltern-Kind-Gruppe für Eltern mit Kindern bis zum Kindergartenalter 14:00 Frauenkreis 20:00 Chorprobe jeden Mi 15:00 Eltern-Kind-Gruppe kleine Sonnenkäfer für Eltern mit Kindern zwischen 3 u. 6 Monaten jeden Do 09:00 Eltern-Kind-Gruppe für Eltern mit Kindern bis zum Kindergartenalter 19:00 Jugendgruppe für Jugendliche ab 17 Mi :30 Konfirmanden - Elternabend Do Wandergruppe nach Vereinbarung Di :00 Matthäus-Forum - Thema: Planung Gemeindefest Mi :00 Kirchenvorstandssitzung Do :30 Konfirmandenunterricht Fr 19:00 Treff junger Erwachsener (jeden letzten Freitag im Monat) Die Gottesdienste + Veranstaltungen finden, wenn nicht anders erwähnt, in der Matthäuskirche, Hochbrunnenweg 2, in Kempten statt aktuelle Termine und Infos: Tel oder Öffnungszeiten Pfarrbüro Dienstag: Uhr Uhr Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr Tel /307 - Schrotthandel - An- und Verkauf von Gebrauchtwaren - Entrümpelung/ - Wohnungsauflösung - Metallankauf - Altautoentsorgung (zum Fachbetrieb mit Verwertungsnachweis) Christian Fischl, Messerschmidtstr. 18, Kempten Tel. 0831/ oder 0171/

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe April 2008

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe April 2008 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 268 3. April 2008 Aktuelles Keine Bahn-Haltestelle in Wildpoldsried - April - April hieß es am 1. April im Rathaus, als

Mehr

Aktuelles. Dorfsaalausbau wird verschoben. Arbeitskreise in Roßhaupten. Konstituierende Sitzung des Gemeinderates EINLADUNG ZUR BÜRGERVERSAMMLUNG

Aktuelles. Dorfsaalausbau wird verschoben. Arbeitskreise in Roßhaupten. Konstituierende Sitzung des Gemeinderates EINLADUNG ZUR BÜRGERVERSAMMLUNG D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 270 1. Mai 2008 Aktuelles Dorfsaalausbau wird verschoben Der für dieses Jahr geplante Innenausbau des Dorfsaals wird auf

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Juni 2008

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Juni 2008 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 272 12. Juni 2008 Aktuelles Innovative Firmen in Wildpoldsried - Unternehmerpreis für Sunmachine Sechs Unternehmen erhielten

Mehr

Schützenverein Wildpoldsried e.v.

Schützenverein Wildpoldsried e.v. Schützenverein Wildpoldsried e.v. Vereineschießen 2009 1 Freiw. Feuerwehr 262 2 CDM 260 3 Würfelclub 258 4 Männerchor 254 5 BBV 252 6 Viehzuchtgenossenschaft 251 7 Schweineclub Volle Suhle 249 8 MHD 246

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Juni 2008

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Juni 2008 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 273 26. Juni 2008 Aktuelles Robert Hartmann ist Diplom-Dirigent Herzlichen Glückwunsch an unseren Dirigenten Robert Hartmann,

Mehr

Aktuelles. Haushalt Jahre Gärtnerei Rothermel. Gemeinderat besichtigt Gotthard-Basistunnel

Aktuelles. Haushalt Jahre Gärtnerei Rothermel. Gemeinderat besichtigt Gotthard-Basistunnel D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 269 17. April 2008 Aktuelles Haushalt 2008 Der Haushaltsplan für das Jahr 2008 wurde in der April-Sitzung des Gemeinderates

Mehr

URANAND D WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Juni 2006

URANAND D WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Juni 2006 D WILDPOLDSRIEDER UR URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 227 29. Juni 2006 Wiwalamoor -Wildpoldsrieder Wasserlandschaften im Moor 2. Bauabschnitt begonnen Die Arbeiten für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Mai 2007

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Mai 2007 D WILDPOLDSRIEDER UR URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 247 3. Mai 2007 Aktuelles Kiosk WiWaLaMoor eröffnet! Benjes-Hecke im Angermoos Das frühzeitige Sommerwetter lockte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

URANAND. Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe August Bronze-Europameisterin Ines Thoma geehrt

URANAND. Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe August Bronze-Europameisterin Ines Thoma geehrt D WILDPOLDSRIEDER DER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 253 9. August 2007 Aktuelles Hermann Kistler wird zum Ehrenbürger ernannt Der Gemeinderat beschloss in seiner Sitzung

Mehr

2007/08. Wildpoldsrieder Terminkalender. mit Sporthallen-Belegungsplan DEZEMBER SA :30

2007/08. Wildpoldsrieder Terminkalender. mit Sporthallen-Belegungsplan DEZEMBER SA :30 2007/08 Wildpoldsrieder Terminkalender mit Sporthallen-Belegungsplan DEZEMBER 2007 01 SA 09.30 19:30 02 SO 13.15 16:00 Viehzuchtgenossenschaft u. BBV, Lehrfahrt Reservisten: Jahresabschlussfeier Cuba geschlossen!

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Juni Arbeitskreise treffen sich Mach mit, komm in die Dorfwerkstatt!

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Juni Arbeitskreise treffen sich Mach mit, komm in die Dorfwerkstatt! D WILDPOLDSRIEDER UR URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 226 1. Juni 2006 Aktuelles Fahrt zu unserer Partnergemeinde Civray/St. Ambroix nach Frankreich Wie bereits berichtet,

Mehr

Mittwoch, 05. August 2009 Nr. 4 Büchereiabend. Montag, 03. August.2009 Nr. 1 Hochsteckfrisuren leicht gemacht

Mittwoch, 05. August 2009 Nr. 4 Büchereiabend. Montag, 03. August.2009 Nr. 1 Hochsteckfrisuren leicht gemacht Montag, 03. August.2009 Nr. 1 Hochsteckfrisuren leicht gemacht Treffpunkt: 10 Uhr Friseursalon Sabine Lagner Tel.: 929830 Alter: ab 9 Jahren Lasst Euch schöner machen!! Dienstag, 04. August 2009 Nr. 2

Mehr

URANAND D WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. Weilerwanderung Auch heuer wird der Gemeinderat wieder eine Weilerwanderung

URANAND D WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. Weilerwanderung Auch heuer wird der Gemeinderat wieder eine Weilerwanderung D WILDPOLDSRIEDER UR URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 233 5. Oktober 2006 er Veranstaltungskalender 2006/2007 Wir laden alle Verantwortlichen und Vorstände der Organisationen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Januar 2010

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Januar 2010 D WILDPOLDSRIEDER Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 307 7. Januar 2010 Aktuelles URANAND KULTIVIERT ist der neue Name für den Gesamtkomplex mit seinen vier Bereichen Dorfsaal - Kulturcafe

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Aktuelles ALPENCUP. Kommunalwahl am 2. März Telefonzelle wird abgebaut

Aktuelles ALPENCUP. Kommunalwahl am 2. März Telefonzelle wird abgebaut D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 265 21. Februar 2008 Aktuelles Herzlichen Glückwunsch an unseren Ehrenbürger und Altbürgermeister Arnulf Traut, der am

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

URANAND D WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. Aus dem Gemeinderat: Frühjahrsputz in St. Cyprian Danke! Wildpoldsrieder Schützen erfolgreich

URANAND D WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles. Aus dem Gemeinderat: Frühjahrsputz in St. Cyprian Danke! Wildpoldsrieder Schützen erfolgreich D WILDPOLDSRIEDER UR URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 225 18. Mai 2006 Aktuelles Frühjahrsputz in St. Cyprian Danke! Aus dem Gemeinderat: 7 3. Mai 06 BAUANTRÄGE Folgenden

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe April 2009

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe April 2009 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 292 30. April 2009 Aktuelles Ehrenbürger feiert Goldene Hochzeit Herzlichen Glückwunsch an Elfriede und Arnulf Traut,

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe November 2007

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe November 2007 D WILDPOLDSRIEDER DER UR URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 258 1. November 2007 Aktuelles Der Winter steht bevor,... ein kurzer kleiner Schneeeinbruch war schon da. Darum

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Januar 2007

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Januar 2007 D WILDPOLDSRIEDER UR URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 239 11. Januar 2007 Aktuelles Selawi 10 JAHRE WILDPOLDSRIEDER DURANAND Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Duranand-Leser,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe März 2009

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe März 2009 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 289 05. März 2009 Aktuelles Wasserbohrungen erfolgreich Die Ergebnisse der Wasserbohrungen in den Schluchtwiesen zeigten,

Mehr

BÜRGERUMFRAGE GEMEINDE WILDPOLDSRIED DER BÜRGERMEISTER

BÜRGERUMFRAGE GEMEINDE WILDPOLDSRIED DER BÜRGERMEISTER GEMEINDE WILDPOLDSRIED DER BÜRGERMEISTER An sämtliche Haushalte in Wildpoldsried BÜRGERUMFRAGE Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, vor genau 10 Jahren führten wir die erste Fragebogenaktion durch, die

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Mai 2009

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Mai 2009 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 294 28. Mai 2009 Aktuelles Es gibt sie wieder: Die Himmelsleiter ist fertig! Manche Bürger wollten schon gar nicht mehr

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Mai 2009

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Mai 2009 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 293 14. Mai 2009 Aktuelles Wildpoldsried ist Klimaschutzkommune 2009 Am Dienstag, 12. Mai 2009 wurde die Gemeinde Wildpoldsried

Mehr

URANAND. In den vergangenen Tagen wurden die letzten Baustellenschilder. entlang des Radweges entfernt,

URANAND. In den vergangenen Tagen wurden die letzten Baustellenschilder. entlang des Radweges entfernt, D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 205 30. Juni 2005 Vorbereitung des Nikolausmarktes 2005 Ich lade hiermit alle Vereine und Organisationen, die sich heuer

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Termine 2018 Erfolge 2017 Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr 2017 Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Österreichische Meisterin Madeleine Matzer Armbrust 2017 Selchfleischschießen

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe November 2007

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe November 2007 D WILDPOLDSRIEDER DER UR URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 260 29. November 2007 Aktuelles Hermann Kistler zum Ehrenbürger ernannt Im Rahmen eines Festaktes im Gasthof Hirsch

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe August 2008

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe August 2008 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 276 7. August 2008 Aktuelles Max Geist erhält kommunale Verdienstmedaille Im Rahmen einer Feierstunde übergab Landrat

Mehr

URANAND D WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles hat begonnen! Amtseinführung von Schulleiterin Frauke Tempel. Aus dem Gemeinderat:

URANAND D WILDPOLDSRIEDER. Aktuelles hat begonnen! Amtseinführung von Schulleiterin Frauke Tempel. Aus dem Gemeinderat: D WILDPOLDSRIEDER UR URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 216 12. Januar 2006 2006 hat begonnen! Herzlichen Dank an Martin Hock und Markus Liebermann, die zum Jahresbeginn ein

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe November 2006

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe November 2006 D WILDPOLDSRIEDER UR URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 237 30. November 2006 Aktuelles Neue Firmen im Hennig-Gebäude Im April 2006 erwarb die Innovationspark Allgäu GmbH

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Juli 2009

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe Juli 2009 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 297 23. Juli 2009 Aktuelles Ergebnisse unserer Bürgerumfrage - Teil 1 Wildpoldsrieder Solaraktion So urteilten unsere

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe August Dorf-Wettbewerb Stromsparen: Bitte alle mitmachen!

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe August Dorf-Wettbewerb Stromsparen: Bitte alle mitmachen! D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 277 21. August 2008 Aktuelles Dorf-Wettbewerb Stromsparen: Bitte alle mitmachen! Wir sind dabei: Wildpoldsried steht eine

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr