Aktuelles. Haushalt Jahre Gärtnerei Rothermel. Gemeinderat besichtigt Gotthard-Basistunnel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuelles. Haushalt Jahre Gärtnerei Rothermel. Gemeinderat besichtigt Gotthard-Basistunnel"

Transkript

1 D WILDPOLDSRIEDER URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe April 2008 Aktuelles Haushalt 2008 Der Haushaltsplan für das Jahr 2008 wurde in der April-Sitzung des Gemeinderates einstimmig verabschiedet. Der Verwaltungshaushalt hat einen Umfang von , der Vermögenshaushalt von Noch nicht beschlossen wurden die Hebesätze für die Gewerbesteuer. Hier werden noch Berechnungen angestellt, wie sich das neue Unternehmenssteuergesetz bei einer Erhöhung des Hebesatzes für die Firmen und die Gemeinde auswirken würde. Über den Hebesatz wird in der Sitzung des Gemeinderates im Juni beschlossen, nachdem ein Gespräch mit den verschiedenen örtlichen Firmen stattgefunden hat. Das geplante Nettosteueraufkommen (= Steuereinnahmen abzüglich Umlagen) liegt mit um rund unter dem Rechnungsergebnis Die Zuführung vom Verwaltungshaushalt an den Vermögenshaushalt (= der Betrag, der voraussichtlich erwirtschaftet wird) beträgt in diesem Jahr und wird vermutlich somit so hoch wie noch nie (2007: ). Mit diesem Überschuss und weiteren Einnahmen des Vermögenshaushaltes (z.b. Herstellungsbeiträge für Wasser/Kanal, Erlöse aus Grundstücksverkäufen und Staatszuschüssen) sollen folgende Investitionen finanziert werden: 25 Jahre Gärtnerei Rothermel Die Gemeinde Wildpoldsried gratuliert der Gärtnerei Rothermel zu ihrem 25-jährigen Firmenjubiläum. Herzlichen Glückwunsch! Gemeinderat besichtigt Gotthard-Basistunnel 800 m unter Tage besichtigten amtierende und ehemalige Gemeinderäte sowie Mitarbeiter von Verwaltung und Bauhof die beeindruckende Baustelle des Gotthard-Basis-Tunnels in der Schweiz. Ein herzliches Dankeschön an den Grunderwerb Gesellschafteranteil Dorfentwicklungs-GmbH (für Ausbau Dorfsaal) Neubau Himmelsleiter Schuldendienstbeihilfe Sporthalle an den SSV Baukostenanteil Kirchweg In diesem Jahr ist als Schwerpunkt der Investitionen der Ausbau des Dorfsaales vorgesehen. Aufgrund der Ergebnisse der Ausschreibung ist bis zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar, ob die Maßnahme heuer tatsächlich realisiert werden kann. Möglicherweise kann hier eine neue Ausschreibung notwendig werden, wodurch sich der Ausbau auf nächstes Jahr verschieben würde. Entscheidungen hierzu werden noch im April getroffen. In der Bürgerversammlung am 5. Mai 2008 um Uhr im Gasthof Hirsch, wird über die Finanzen der Gemeinde und der Dorfentwicklungsgesellschaft ausführlich informiert. Wildpoldsrieder Volker Kapfhammer, der dort bereits seit Jahren bei der Arge Transco Sedrun tätig ist und die Gruppe durch das riesige Tunnelsystem führte. Arno Zengerle Erster Bürgermeister

2 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 269 Aus dem Rathaus Seite 2 Rentenberatung in der Gemeinde Wildpoldsried Die nächste Sprechstunde findet am 21. April 2008 von Uhr statt. Telefonische Terminvereinbarung für die Beratung bitte bei Theo Watermann unter Tel.Nr / ENERGIE-BERATUNG gibt es bei unserem Energieberater Herrn Anlauf Tel /1538 bzw. bei den eza!-energieberatern unter 0180/ (14 Cent pro Min.). Mehr Info unter Duranand-Newsletter Wollen Sie den Duranand als Newsletter? Dann bitte bei susi.vogl@wildpoldsried.de anfordern. Dann bekommen Sie immer die neueste Ausgabe sofort zugesandt. Redaktion Susi Vogl Mo.-Fr Uhr Telefon Telefax Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe 28. April Uhr Impressum Wildpoldsrieder Duranand Auflage 1100 Herausgeber und Druck: Gemeinde Wildpoldsried Kemptener Straße Wildpoldsried Verteilung Der Wildpoldsrieder Duranand liegt in folgenden örtlichen Einrichtungen zur Abholung bereit: Raiffeisenbank, Sparkasse, Markant Nah & Frisch, Stehcafe Englisch, Vorzeichen Kirche, Bücherei, Rathaus und ist weltweit lebar im Internet unter Öffnungszeiten: RATHAUS Tel Montag - Freitag Uhr Nachmittags: Montag Uhr Donnerstag Uhr WERTSTOFFHOF Freitag Samstag Uhr Uhr GEMEINDEBÜCHEREI Sonntag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr AUS DEM GEMEINDERAT Sitzung vom 2. April 2008 BAUANTRÄGE Folgenden Bauanträgen wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt: Bauantrag Robert Weiß, Oberegg 102, Wildpoldsried Erweiterung des Heulagers Bauantrag H. + H. Reiter GbR, Trampoi 64, Wildpoldsried Anbau einer Maschinenhalle BERICHTE AUS DEN AUSSCHÜSSEN Finanzausschuss vom 19. März Erlöse Fotovoltaikanlagen Die Vereine Schützenverein, Feuerwehr und Musikkapelle erhielten wie in den letzten Jahren die Erlöse aus den von ihnen betreuten Fotovoltaikanlagen für ihre Jugendarbeit bzw. der SSV Wildpoldsried für den Unterhalt der Sporthalle zur Verfügung gestellt. Einen Teil davon übergeben die Vereine an den Malteser Hilfsdienst für die Neuanschaffung einer Zeltplane. - Kalkulation Wasser/Abwasser Der Gemeinderat beschloss, trotz eines geringen Defizits die Preise für Wasser und Abwasser für das Jahr 2008 beizubehalten und nicht zu erhöhen. STÄDTEBAUFÖRDERUNG - Vorbereitende Untersuchungen - Satzung über die förmliche Festlegung eines Sanierungsgebietes Der abschließende Bericht zu den Vorbereitenden Untersuchungen, die Voraussetzung für das Städtebauförderungsprogramm sind, wurde vom Gemeinderat mit Maßnahmen- und Gestaltungsplan beschlossen. Als weiterer Schritt wurde eine Satzung für die förmliche Festsetzung eines Sanierungsgebietes mit entsprechendem Lageplan aufgestellt. Diese sind im Schaukasten des Rathauses einzusehen. BEKANNTGABEN Weitere Kindergartengruppe ab September Ab September 2008 wird in Wildpoldsried eine vierte Kindergartengruppe eröffnet, in der auch einige Kinder unter drei Jahren aufgenommen werden. Die Gruppe wird voraussichtlich in derzeit freien Räumen der Schule untergebracht, um die drei weiteren großen Gruppen im Kindergarten nicht zu sehr einzuengen. Bei den vorliegenden Geburtenzahlen ist absehbar, dass auch in den nächsten Jahren eine vierte Gruppe notwendig sein kann. Kinderpflegerin gesucht. Für den Kindergarten St. Michael in Wildpoldsried suchen wir zur Betreuung der neuen Kleinkindergruppe zum eine Kinderpflegerin. Arbeitszeit ca Std. in der Woche. Bewerbungsunterlagen bitte einreichen an: Katholische Kirchenstiftung Wildpoldsried Schulstrasse 7, Wildpoldsried In eigener Sache: Der Duranand macht Pfingstferien! Bitte melden Sie für die nächste Ausgabe 270 am 1. Mai 2008 (Redaktionsschluss 28. April 2008) bereits alle Termine bis einschließlich 31. Mai Die Ausgabe 271 erscheint am 29. Mai 2008.

3 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 269 Aus dem Dorfleben Seite 3 4. Literarischer Abend: WIR GEHEN MIT DER ZEIT am Freitag, 25. April 2008 um Uhr in der Aula der Schule Wildpoldsried Der literarische Abend hat nun schon Tradition. Wir laden Sie wieder herzlich ein zu einem Abend mit Gedichten und Texten, umrahmt von Liedern und Musik zum Thema ZEIT. Wir bitten Sie so viel Zeit mitzubringen, dass Sie anschließend noch mit uns bei einem Glas Wein, Sekt, Bier oder Fruchtsaft das Thema vertiefen können. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Lilo Homeier, im Namen eines engagierten Kulturteams Maibaumaufstellen Zum diesjährigen Maibaumaufstellen am Donnerstag, den 1. Mai 2008, laden wir alle Bürger recht herzlich ein Uhr Aufstellung zum Festzug am Badenberg Uhr Aufstellen im Dorfpark Für das leibliche Wohl ist gesorgt, bei schlechter Witterung ist ein Zelt vorhanden. Wir freuen uns auf euer Kommen, Malteser und KLJB Wildpoldsried Die Arbeitskreise treffen sich Die nächsten Treffen in der Dorfwerkstatt: AK 1 Ansprechpartner: AK 2 Ansprechpartner: AK 3 Ansprechpartner: AK 4 Ansprechpartner: Arbeitskreis WiSo (Wildpoldsried Sozial) Frauke Tempel Tel / Ortrud Weimar Tel / Dorfgestaltung Uwe Hartländer Tel /13 43 Roswitha Eigstler Tel /55 88 Kultur u. Geschichte Eva Köllner Tel /5500 Lilo Homeier Tel /5441 WERT-Schöpfung Peter Rauh Tel /1595 Wendelin Einsiedler Tel /778 Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb Bioenergie-Region nächstes Treffen Dienstag, 29. April Uhr Dienstag, 13. Mai 2008 Uhr Dienstag, 29. April Uhr Eufnach 87 Montag, 28. April Uhr Dorfwerkstatt Jeder kann mitmachen, kommen Sie einfach vorbei! Problemmüllsammlung Mittwoch, von Uhr am Wertstoffhof JUGENDBEGEGNUNG Freitag, 18. April 2008, 19:30 Uhr Oase der Anbetung in der Pfarrkirche Anschließend treffen wir uns im Pfarrheim und bereiten die Solidaritäts-Aktion zur Fußball-EM vor. Bitte kommt zahlreich, damit der Aktionstag, der am 31. Mai geplant ist, ein Erfolg wird. Bubenclub Euer Team der Jugendbegegnung Hallo Jungs, wir treffen uns am 2. Mai und wollen die Fahrzeuge der Bundeswehrkaserne in Landsberg besichtigen. Über Näheres werden wir euch noch (im nächsten Duranand) informieren. Tobias, Kilian, Bernd Veranstaltungen im Selawi Seniorenwohnanlage Wildpoldsried Spiele-Abend am Donnerstag, 24. April 2008 ab Uhr Alle Wildpoldsrieder Senioren sind dazu herzlich eingeladen. BBV Wildpoldsried 25. ADAC - BBV Schlepperturnier am Samstag, den 19. April 2008 ab 9.00 Uhr auf dem Platz der Firma Arpogaus Stahlbau in Wiggensbach. Die Startgebühr übernimmt der Ortsverband. Kontakt: Manfred Reichart, Tel / Vorankündigung: Fahrt zum ZLF in München am 22. September 2008 BBV Obmann Markus Reichart

4 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 269 Aus dem Dorfleben Seite 4 Nordic- Walking jeden Dienstag und Donnerstag um 19:00 Uhr sowie für Anfänger und etwas langsamere Walker jeden Dienstag um 17:45 Uhr Treffpunkt an der Schule mit Roswitha Hiepp Tel.1500 Schützenverein Wildpoldsried Meisterschaftsfeier am Mittwoch, 30. April 2008 um Uhr mit Ehrungen im Schützenheim. Die Vorstandschaft Theatergruppe der Kolpingfamilie Börwang Dem Himmel sei Dank Ein Schwank in drei Akten von Bernd Gombold Spieltage: Freitag, 18.04, Samstag, 19.04, um 20 Uhr im Sportzentrum Haldenwang. Kartenvorbestellungen täglich von Uhr bei Familie Pauler, Tel /5475 und an der Abendkasse. Auf zahlreichen Besuch freut sich die Kolping-Theatergruppe. Hilfe für den Senegal Auf ihrer letztjährigen Senegalreise besuchte eine Delegation des Oberstdorfer Vereins Wasser für den Senegal Abbe Raphael Wade. Der senegalesische Priester, der alle 2 Jahre Urlaubsvertretung in Oberstdorf macht, engagiert sich in seiner Diasporapfarrei Khombole bei Djourbel besonders für Frauenprojekte. Dazu benötigt er Nähmaschinen, Fahrräder, medizinische Hilfsgeräte wie z. B. Krücken oder Gehwagen und auch ausgediente Computer. Zu diesem Zweck möchten wir in Zusammenarbeit mit dem Oberstdorfer Verein einen Container für Pater Raphael zusammenstellen. Peter Köllner, der diese Sammlung mitorganisiert, hat bereits Hilfsgüter bei uns gelagert. Der Hilfs-Container muß gut gefüllt sein; wir hätten daher noch Platz für o.a. Geräte bzw. medizinische Hilfsmittel. Info: Eva Köllner Tel /5500 Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des SSV Wildpoldsried am Montag, den um Uhr im Tennisheim. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Abteilungsleitung Tennis Die SSV-Klettersaison beginnt! Liebe Kletterer und alle die es noch werden wollen, die Freiluftsaison an der SSV-Kletterwand unserer Sporthalle beginnt am Mittwoch, den 7. Mai 2008 mit folgender Zeiteinteilung: - Jeden Montag Uhr für Jederfrau / -mann - Anfänger willkommen - jeden Mittwoch Uhr für Jugendliche und Erwachsene geübte Kletterer - jeden Donnerstag Uhr für Kinder und Schüler Bei Bedarf können wir auch einen Erwachsenen-Kletterkurs anbieten. Die Übungsstunden finden nur bei trockenem Wetter statt! Kletter- Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen. Wir müssen darauf hinweisen, dass Kinder/Schüler von den Übungsleitern nur solange beaufsichtigt werden können, wie sie sich in der unmittelbaren Nähe der Kletterwand aufhalten. Wenn Kinder / Schüler innerhalb der Kletterstunden eher gehen, müssen sie sich beim Übungsleiter abmelden. Schnupperstunden sind mit Sportschuhen möglich, bei weiterer aktiver Ausübung des Sportes ist der Besitz von Kletterschuhen notwendig. Bei Rückfragen bitte bei Karin Kuisle, Tel /1770 oder Stefan Leicht, Tel / melden. Mit vielen neuen Routen freuen wir uns mit euch auf die kommende Klettersaison. Das Kletterteam 40 Kinder vom SSV Wildpoldsried gingen beim diesjährigen Kid s Run an den Start. Sie liefen eine Distanz von 500m oder 1000m und kamen alle im vorderen Drittel ins Ziel. Auf der 5 km Distanz beim New Balance Lauf haben unsere größeren Läufer ihre Bestleistungen erbracht: Name Platz* Bruttozeit Nettozeit *in der jeweiligen Altersklasse Gatti Andreas 3 20:05 20:02 Fühner Anne 1 20:17 20:17 Holzhauser Lukas 8 22:52 22:49 Rauh Natalie 2 23:24 23:18 Knecht Moritz 3 23:39 23:34 Lipp Marius 8 24:17 23:46 Mair Raphael 7 24:03 23:57 Rauh Miriam 3 24:31 24:25 Pfingstl Simon 15 26:25 26:23 Mader Michael 16 26:30 26:28 Wasserrab Mich :48 26:40 Wasserrab Willi 9 26:49 26:42 Usel Kilian 14 27:14 26:43 Hössl Timo 15 27:19 26:48 Lipp Thomas 11 27:37 27:07 Eigstler Marion 5 27:46 27:39 Amberger Nicole 6 29:57 29:51

5 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 269 Aus dem Dorfleben Seite 5 AUS DER SCHULE WILDPOLDSRIED Geht nicht - gibt s nicht! Deshalb packen wir s* gemeinsam an, unseren Schulgarten in einen Lebensgarten zu verwandeln! Wir haben : - Einen Plan (ab sofort anzuschauen in der Gemeinde und Aula der Schule) - Fachkundige Beratung, Unterstützung und Einweisung - Geräte - Geplante Termine: Ab dem ca. 4-5 Wochenenden, jeweils freitags ab und samstags ab 9.00 Uhr Wir benötigen: Material (Liste hängt mit Plan aus) und viele helfende Hände, die uns in diesem schulischen und dörflichen Gemeinschaftsprojekt unterstützen Wir hoffen : Im Namen von Auf gutes Wetter, Ihre Mithilfe und ein neues Schmuckstück für unsere Schule zu ihrem 50.Geburtstag! *Elternbeirat, Lehrerschaft, Arbeitskreisen, Schülern Frauke Tempel Bilderausstellung in der Raiffeisenbank Beim Malwettbewerb der Bayer. Raiffeisenbanken beteiligte sich auch die Volksschule Wildpoldsried. 131 Kinder malten mit viel Eifer zum Thema Sport verbindet - Miteinander ohne Grenzen. Es wurden viele tolle Bilder gemalt. Eine Jury - beteiligt waren Lehrerinnen, Mitglieder des Elternbeirates und Mitarbeiter der Raiffeisenbank Wildpoldsried - bewerteten die Bilder. Aus jeder Klasse wurden 3 Bilder prämiert. Die Künstler erhielten von der Raiffeisenbank Wildpoldsried eine Urkunde und ein Geschenk. Die prämierten Bilder sind noch bis zum 2. Mai 2008 in den Schalterräumen der Raiffeisenbank Wildpoldsried zu besichtigen. Kath. Frauenbund Wildpoldsried Information für alle Mitglieder, die sich angemeldet haben: Zur Besichtigung der Landbäckerei Durach (neu: Bäckerei Sinz) am Montag, 28. April 2008 um Uhr bilden wir wie immer Fahrgemeinschaften. Abfahrt: 9.30 Uhr beim Gasthof Hirsch bzw. an der Bushaltestelle Cyprianskapelle. Die Vorstandschaft Katholischer Frauenbund und Verein für Gartenbau und Landschaftspflege Zu unserem gemeinsamen Ausflug am Montag, den 30. Juni 2008 nach Senden (Modemarkt ADLER) und Neu Ulm (Landesgartenschau) laden wir sowohl unsere Mitglieder als auch Gäste herzlich ein. Im Preis von 25 sind enthalten: Fahrpreis, Modeschau bei ADLER incl. Frühstück und kleinem Mittagessen sowie der Eintritt zur Landesgartenschau. Anmeldungen bei Roswitha Eigstler, Tel /5588 bzw. Marianne Geist, Tel /5196 abends. Preisschafkopf Selawi Beim 6. Preisschafkopfen im Selawi haben heuer 44 Damen und Herren hart um die Punkte gekämpft. Sieger des Turniers und somit Pokalgewinner wurde Bürgermeister Arno Zengerle, der jedoch den von ihm selber gestifteten Pokal an den Zweitplazierten weitergab. Die fünf Erstplatzierten waren: 1. Arno Zengerle 134 Punkte 2. Fritz von Lützau 127 Punkte 3. Emmi Hegemann 125 Punkte 4. Gisela Hauber 116 Punkte 5. Mathilde Schindele 115 Punkte Wir möchten uns aus diesem Wege nochmals bei allen Mitwirkenden recht herzlich bedanken. Die Spielleitung KLJB Wildpoldsried - Info Bei der Jahreshauptversammlung am hat die KLJB W ried die Vorstandschaft neu gewählt. 1. Vorstand Göser Manfred 2. Vorständin Mayr Daniela Kassier Hiemer Bernhard Schriftführerin Schindele Hedwig Mitgliederlisten Getränkewart Mayer Michael Taufratshofer Christian Epp Hansi Landjugend-Anlage Epp Markus Hausmeister Reiter Christoph Beisitzerin Saur Simone Wir danken Roland Reichart, Michaela Wiedemann, Michael Rauh, Stephan Reither und Sebastian Brüstle für ihre langjährige Arbeit in der Runde. Die neue Runde freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit allen Vereinen und Mitbürgern. Volkshochschulkurs ACHTUNG TERMINÄNDERUNG: P 011 Seminar Eltern als Lernpartner für Eltern von Kindern bis zu 12 Jahren Helga Skacha-Sofka, Förderlehrerin, 1 Nachmittag, 16:00-19:00 Uhr Freitag, , Gebühr: 20,00, Schule Wildpoldsried Viele Eltern haben Schwierigkeiten und Probleme damit, ihrem Schulkind bei den Hausaufgaben oder der Probenvorbereitung zu helfen. Sie bekommen Informationen, Tipps und Tricks vermittelt, wie Sie ihrem Kind auf sinnvolle Weise beim Lernen helfen können. Inhalte: - Wie fördere ich mein Kind maß- und sinnvoll (Umfeld, Zeitplanung u.v.m.)? - Wie motiviere ich mein Kind? - Gelegenheiten nutzen! - Übungen und Spielmöglichkeiten - Lernen in Alltagssituationen. Anmeldung bei Sabine Pietsch, Tel

6 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 269 Aus dem Dorfleben Seite 6 Benefizveranstaltung - Ausstellung Faszination Schmetterling Sonntag, 20. April 2008, Uhr Volksschule Lauben Einzigartige Ausstellung mit größten und farbenprächtigsten Schmetterlingen aus allen Teilen der Erde. Reinhold Baumberger aus Heising betreut diese Sammlung von Josef Eigstler, die sich im Besitz der Gemeinde Wildpoldsried befindet. Nutzen Sie die Gelegenheit, solch eine Vielfalt an Wunderwerken der Natur zu besichtigen. Schülerinnen und Schüler der Volksschule Lauben und die Laubener Moos-Quilter umrahmen diese Ausstellung mit Arbeiten Rund um den Schmetterling. Der Elternbeirat sorgt mit Getränken, Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl. Eintritt frei - Spenden erbeten. Feuerlöscher - Sammelprüfung in Wildpoldsried Wie in den vergangen Jahren findet auch heuer wieder eine Feuerlöscher- Sammelprüfung statt. Die Teilnahme ist freiwillig und sollte wegen der Preisgünstigkeit auch in Anspruch genommen werden. Die Feuerlöscher sollten alle zwei Jahre geprüft werden. Aus technischen Gründen findet die Sammelprüfung bei Alois Göser, Weidachstraße 12 in Wildpoldsried statt. Zeiten: Freitag, Uhr Samstag, Uhr Die Feuerlöscher werden bei Bedarf abgeholt und zurück gebracht. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne unter Tel. Nr /483 zur Verfügung. Feuerlöschvertrieb Ida Göser Weidachstraße 12, Wildpoldsried Tel./Fax AUS DER BÜCHEREI BUCHVORSTELLUNG: Streiten gehört dazu, auch wenn man sich lieb hat D. Geisler und J. Frey Mama holt Tom vom Kindergarten ab. Sie freuen sich schon sehr auf zuhause. Dort warten die kleine Marie, der Hund Puck und Papa, der heute Mittagessen für alle kochen wollte. Aber wie sieht es denn aus, als sie nach Hause kommen? Mama ist furchtbar enttäuscht und wütend. Sie streitet so laut mit Papa, dass sich Tom sogar die Ohren zuhalten muss. Aber davon wird auch nichts besser. Mama fährt zu ihrer Freundin Silke. Schnell bringen Tom und Papa die ganze Wohnung wieder in Ordnung. Tom macht sich furchtbare Sorgen. Papa erklärt ihm, dass aus Ärger schnell Wut und aus Wut Streit werden kann, auch wenn man sich sehr lieb hat. Das Wichtigste ist, sich wieder zu vertragen. Am Abend ist Mama wieder da und so kann aus einem ganz blöden Tag doch noch ein schöner gemeinsamer Abend für alle werden. Sabine Pietsch Achtung aufgepasst: Die Bücherei ist am 1. Mai, sowie in den Pfingstferien vom Mai geschlossen! Rechtzeitig mit Lesestoff eindecken! EZA-ENERGIETIPP Heizung regelmäßig warten lassen Für viele Leute ist die jährliche Inspektion des Autos selbstverständlich. Dass eine regelmäßige Inspektion der Heizungsanlage mindestens genauso wichtig ist, wird oftmals übersehen. Nach der Energieeinsparverordnung gehört eine sachgerechte Wartung zu den Pflichten des Betreibers von heizungstechnischen Anlagen. Damit spart man nicht nur Brennstoff, sondern reduziert auch die Luftbelastung. Weitere Informationen zum Thema Energiesparen und eine Broschüre zum kostenlosen Herunterladen gibt es im Internet unter oder bei Ihrem eza!-energieberater unter 0180/ (14 Cent/Min.). Wie wollen wieder ein paar Plätze gutmachen und können bereits einige Fotovoltaik- und Solaranlagen nachmelden. Ist Ihre Anlage noch nicht dabei? Dann melden Sie doch bitte im Rathaus bei Susi Vogl ihre kwp (Fotovoltaik) oder m² (Solarthermie). Danke. Danksagung statt Karten Herzlichen Dank allen, die unseren lieben Verstorbenen Alois Zeller auf seinem letzten Weg begleitet haben, ihn mit Kranz- und Blumenspenden ehrten und uns ihre Anteilnahme in Wort und Schrift bekundeten. Besonderen Dank Herrn Pfarrer Johnson Puthuva für die würdige Gestaltung der Trauerfeier, den Trägern, den Bläsern für die feierliche Umrahmung und allen Nachbarn, Verwandten, Freunden und Bekannten. Die Angehörigen

7 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 269 Inserate Seite 7 < Feiern Sie mit uns 25 Jahre Gärtnerei Rothermel mit einem Tag der offenen Tür am Sonntag, den 27. April 2008 von Uhr Machen Sie mit bei unserer Gärtnerei-Rallye mit Verlosung verschiedener Preise: 1. Preis Ballonfahrt mit Karl Lechleiter 2. Preis Blumengutschein (Wert 100 ) 3. Preis Reisegutschein (Rothermel Reisen) sowie Gutscheine für Kräuterkurse, Beet- und Balkonpflanzen und viele andere Preise. Ein Dozent für Heilkräuter vom Kloster St. Severin gibt Tipps zur Kräuterheilkunde viele Informationen über unsere selbst kultivierten Beet- und Balkonblumen Floristik Für unsere Kleinen steht bei guter Witterung eine Hüpfburg bzw. eine Kindermalecke zur Verfügung. Für das leibliche Wohl sorgt das Schulprojekt Indien Gioia Home, denen auch der Erlös zukommt. Auf Ihr Kommen freut sich Gärtnerei Rothermel - Kemptener Str. 9, Wildpoldsried Shiatsu - das ideale Geschenk zum Muttertag Pia Stephan - Shiatsupraktikerin Auf dem G hau 11 Termine nach Absprache Wildpoldsried Tel /454 oder Kleinanzeigen Suche Autoanhänger mit Plane oder Koffer zum Leihen, Mieten oder Kaufen. Göser Manfred 0160/ Neu in Wildpoldsried in der Burgstraße 2 Lagerverkauf von frischem Obst u. Gemüse und auch vielen Bioprodukten. Öffnungszeiten: Di Uhr u Uhr Mi Uhr Do Uhr oder nach Vereinbarung Tel / oder 0171/ Zur Zeit im Angebot: Schrobenhausener Spargel, gut und günstig - frisch von Erzeuger versch. Sorten Frische Bodensee-Äpfel versch. Sorten 1 /Kilo. Netzwerk der Hilfe sucht dringend: gut erhaltene Kindersommerbekleidung bzw. Kinderspielsachen. Claudia Mayer, Tel /765 GARDASEE Frühlingsangebot: 3 Tage HP 99,-- p.p. gültig bis Hotel Touring - Gardone Info: Rainer Boss Technischer Kundendienst Reparatur u. Verkauf von Haushaltsgeräten und Großküchengeräten! sämtl. Marken! Albus 1,87463 Dietmannsried Tel.08374/ Schrotthandel - An- und Verkauf von Gebrauchtwaren - Entrümpelung/ - Wohnungsauflösung - Metallankauf - Altautoentsorgung (zum Fachbetrieb mit Verwertungsnachweis) Christian Fischl, Messerschmidtstr. 18, Kempten Tel. 0831/ oder 0171/

8 Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 269 Terminkalender Seite 8 Fr Sa ab Wildpoldsrieder Terminkalender 18. April - 4. Mai 2008 VHS-Kurs: Eltern als Lernpartner, Schule Anm.Tel Jugendbegegnung, Pfarrkirche FFW: Funkübung Gr. 4 in Hochgreut 25. ADAC-BBV-Schlepperturnier, Wiggensbach SSV-Fußball: SV Ronsberg : SSV Wildpoldsried 1 Reservisten, Kegeln für Kinder, Gasthof Hirsch Reservisten, Kegeln für Erwachsene, Gasthof Hirsch So SSV-Fußball: SC Untrasried : SSV Wildpoldsried Hausfrauenmesse Oase der Anbetung Kirchentermine u. Beichtgelegenheit Vorabendmesse Pfarrgottesdienst Taufe Nico Pfefferle Mo Rentenberatung, Rathaus Anmeldung Tel DI Mi ZAK, Problemmmüllsammlung, Wertstoffhof SSV-Fußball: TSV Obergünzburg - SSV Wildpoldsried 1 DO 24 ab Spiele-Abend, Selawi FR Projekt Schulgarten - Lebensgarten, Schulgarten FFW: Gesamtübung, Feuerwehrhaus Literarischer Abend, Wir gehen mit der Zeit, Aula Schule 7.30 Schülermesse anschl SA 26 ab 9.00 Projekt Schulgarten - Lebensgarten, Schulgarten So Mo Di Jahre Gärtnerei Rothermel, Tag der offenen Tür SSV-Fußball: SSV Wildpoldsried 2 - ASV Hirschzell SSV-Fußball: SSV Wildpoldsried 1 - TSV Bertoldshofen Frauenbund, Besichtigungsfahrt, TP Hirsch / Bus.Cyprianskapelle SSV-Tennis, Jahreshauptversammlung, Tennisheim Arbeitskreis WERT-Schöpfung, Dorfwerkstatt Arbeitskreis WiSo, Dorfwerkstatt Arbeitskreis Kultur u. Geschichte, TP Eufnach Bittgang nach St. Cyprian Heilige Messe Heilige Messe u. Beichtgelegenheit Vorabendmesse Pfarrgottesdienst /Patroziniumsfest Taufe Magnus Wrage Mi Schützenverein: Meisterschaftsfeier, Schützenheim 7.30 Schülermesse anschl. DO 1 vormittags Neuer Wildpoldsrieder Duranand Bücherei geschlossen Maibaum aufstellen, Dorfpark (13.00 Abmarsch Zug) CHRISTI HIMMELFAHRT Heilige Messe anschl. Maiandacht FR 2 Bubenclub, Bundeswehrkaserne Landsberg Krankenkommunion Projekt Schulgarten - Lebensgarten, Schulgarten Herz-Jesu-Amt m. sakr. Segen SA SO Projekt Schulgarten - Lebensgarten, Schulgarten SSV-Fußball: FC Immenstadt 07 - SSV Wildpoldsried Reservisten: Bogenschießen, Treffpunkt Raiffeisenbank SSV-Fußball: TSV Oberbeuren - SSV Wildpoldsried feierl. Maiandacht gest. v. Männerchor u. Liturgiekreis Vorabendmesse musik.gest.v. Männerchor Pfarrgottesdienst Öffnungszeiten Pfarrbüro Dienstag: Uhr Uhr Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr Matthäus-Gemeinde / evang. Kirche So :00 Familiengottesdienst mit den Matthäus-Kindergartenkindern So :30 Sonntagsgottesdienst, anschl. Kirchenkaffee 11:00 Kindergottesdienst Do :00 Wandergottesdienst Treffpunkt 9:15 an der Matthäuskirche So :30 Abendmahlsgottesdienst, anschl. Kirchenkaffee 11:00 Sonntagsgottesdienst, St. Cyprian - Kapelle weitere Termine: jeden Di 09:00 Eltern-Kind-Gruppe für Eltern mit Kindern bis zum Kindergartenalter 14:00 Frauenkreis jeden Mi 15:00 Eltern-Kind-Gruppe kleine Sonnenkäfer für Eltern mit Kindern zwischen 3 u. 6 Monaten jeden Do 09:00 Eltern-Kind-Gruppe für Eltern mit Kindern bis zum Kindergartenalter 20:00 Jugendgruppe für Jugendliche ab 17 Fr :00 Treff junger Erwachsener (jeden letzten Freitag im Monat) Die Gottesdienste + Veranstaltungen finden, wenn nicht anders erwähnt, in der Matthäuskirche, Hochbrunnenweg 2, in Kempten statt aktuelle Termine und Infos: Tel oder Krankenfahrten aller Art, Flughafentransfer, Kleinbus (9-Sitzer), Kurierdienst, Fahrzeugüberführungen für alle Fahrzeuge (mit roter Nummer o. Anhänger) und vieles mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 246 19. April 2007

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 246 19. April 2007 D WILDPOLDSRIEDER UR URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 246 19. April 2007 Aktuelles Einladung zur Bürgerversammlung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Montag, 7. Mai

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 243 8. März 2007

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 243 8. März 2007 D WILDPOLDSRIEDER UR URANAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 243 8. März 2007 Aktuelles Jahresrechnung 2006 Der Verwaltungshaushalt der Gemeinde Wildpoldsried schloss im vergangenen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion JAP Spezial Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion Kinderspieltage im JAP 08.11, 29.11. u. 13.12., 10 16 Uhr 18. Zirkuswoche zu Ostern, 07. -10.04.2015 6-12

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Wildpoldsried Innovativ Richtungweisend

Wildpoldsried Innovativ Richtungweisend Wildpoldsried Innovativ Richtungweisend Natürlich energisch! Gemeinde Wildpoldsried Landkreis Oberallgäu 2570 Einwohner Fläche: 2134 ha davon Landwirtschaftliche Fläche 1413 ha Waldfläche 555 ha Höhenlage

Mehr

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT Veranstaltungsplan September 2015 Alkoholbereich: 67 SGB XII und 53 SGB XII WONPROJEKT DOMIZIL ^ ^ (CMA) Sport + Spiel Spielenachmittag jeden Di. 13:00 Uhr Grit/ Dorit/ Mach mit, machs nach, machs besser

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Sparte Ski TSV Otterfing -Sparte Ski Programmfür die Wintersaison 2014/2015 2013/2014 Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Dann wird es Zeit für einen Wechsel! Kommen Sie zu uns, wir bieten Ihnen

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

4.9.-8.9.2015. Programm

4.9.-8.9.2015. Programm 4.9.-8.9.2015 Programm Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Festgäste, 2 3 Pferdeschau und Prämierung Reit- und Springturnier Festzelt und Vergnügungspark Krämermarkt und Sonderausstellungen Umzug und

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März 2011. Sehr geehrte Eltern,

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März 2011. Sehr geehrte Eltern, Korntal-Münchingen, im März 2011 Elternbrief Sehr geehrte Eltern, traditionell erhalten Sie zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres einen Elternbrief, der Sie über die wichtigsten Entwicklungen an unserer

Mehr

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Programm Herbst/Winter 2013 Bibelwanderung 21.09. 13.00 Uhr Schulparkpl Am den 21. September laden wir zur Bibelwanderung ein. Der Weg führt uns von Weipertshausen

Mehr

Die zahlreichen geladenen Gäste füllten den Servicebereich mit Leben und

Die zahlreichen geladenen Gäste füllten den Servicebereich mit Leben und Ausgabe 41 10/2015 Rückblick: Feierliche Eröffnung am 19.06.2015 Am 19. Juni hat der Vorstand und Aufsichtsrat zur feierlichen Eröffnung und Segnung des neuen Bankgebäudes eingeladen. Die zahlreichen geladenen

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

1. Newsletter der Jungwacht Littau

1. Newsletter der Jungwacht Littau An: Newsletter Abonennte, Eltern der Jungwächter, Leitungsteam JWL, Club 91, Vollmondclub CC: Sekretariat, Kirchenrat, Pfarreirat 1. Newsletter der Jungwacht Littau Hallo liebe Eltern und Freunde der Jungwacht

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!

FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! Das Elterntraining für Kinder von 3 bis ca. 12 Jahren in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! FamilienTeam München, Aufbaukurs Termine:

Mehr

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Bei uns ist was los! Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Mitterkirchen ist nun seit einigen Jahren aktiv. Das Ferienprogramm soll den Jugendlichen und Kindern der Marktgemeinde

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Neues von der Seniorengruppe Strehlen

Neues von der Seniorengruppe Strehlen Newsletter 03/2014 Inhalt Unsere heutigen Themen sind: 1. Aktuelles vom Verein Neues vom Projekt Anlaufstellen für ältere Menschen Neues von der Seniorengruppe Strehlen 2. Weiterbildung Seniorenbegleiter/innen

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Am 16.8.2014 fand das bereits legendäre 18. Marktfelder Viertelfest in Pinkafeld statt. Trotz des etwas kühlen Wetters fanden sich über 1000 Besucher

Am 16.8.2014 fand das bereits legendäre 18. Marktfelder Viertelfest in Pinkafeld statt. Trotz des etwas kühlen Wetters fanden sich über 1000 Besucher Am 16.8.2014 fand das bereits legendäre 18. Marktfelder Viertelfest in Pinkafeld statt. Trotz des etwas kühlen Wetters fanden sich über 1000 Besucher ein, um bis in die frühen Morgenstunden zu feiern.

Mehr

Grundschule Am Lemmchen Mainz-Mombach-West Ganztagsschule in Angebotsform & Modellschule für Demokratie

Grundschule Am Lemmchen Mainz-Mombach-West Ganztagsschule in Angebotsform & Modellschule für Demokratie Grundschule Am Lemmchen Mainz-Mombach-West Ganztagsschule in Angebotsform & Modellschule für Demokratie Die Schule geht bald los! Schulmaterialien Unterlagen für die Schulbuchausleihe haben Sie bekommen

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken & s n m o i t m a a r m g i o n r A p t n e m 2016 n. i 5 0 a. t 1 r 0 Ente 25.04. - Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken Herzlich willkommen im Südsee-Camp. Eurem Urlaubsparadies in der

Mehr

im Wert von mindestens 460,-

im Wert von mindestens 460,- im Wert von mindestens 460,- Dieses Gutscheinheft für Ihren Sommerurlaub hat einen Wert von mindestens 460,- und kostet nur 10,-. Mit den 30 Gutscheinen können Sie viele Angebote im Ort günstiger oder

Mehr

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03.

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03. Stadtgemeinde Mistelbach Tipps für den Umzug WOHNSITZÄNDERUNG Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03.2012 09:10:59 Tipps für den Umzug.indd 2 07.03.2012 09:10:59 Liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Abs.: Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein 5400 Hallein, Pfleggartenweg 2 ZVR-Zahl: 433.079.139 An alle Kameraden Rundschreiben: August 2014 Gaufest

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

September. Di 08. Sep

September. Di 08. Sep September Di 01. Sep 15.30-17.30 Uhr Eltern-/Kindtreff; Ev. Lydiagemeindezentrum Mi 02. Sep 15.00 Uhr zu Besuch im Treff (Kirmstr. 18); Ökum. Seniorenkreis Do 03. Sep 13.30 Uhr Wallfahrt Kloster Vinnenberg;

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

September 2015. WIR sind für SIE und IHRE KINDER da:

September 2015. WIR sind für SIE und IHRE KINDER da: September 2015 Liebe Eltern, wir begrüßen Sie ganz herzlich zum Start ins neue Kindergartenjahr! WIR sind für SIE und IHRE KINDER da: Kindergartenteam: Angelina Sacharow (Bezugs-Erzieherin, Gr. A), Anita

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch UNA- USA New York Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch ausarbeiten. Wir fanden gut, dass

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

www.stethaimer-grundschule.de Burghausen, den 12.04.15 Liebe Eltern! Homepage

www.stethaimer-grundschule.de Burghausen, den 12.04.15 Liebe Eltern! Homepage Hans-Stethaimer-Schule Grundschule Stadtplatz 36 84489 Burghausen Schulhaus Altstadt: Schulhaus Raitenhaslach: Tel: 08677/61340 Tel: 08677/4370 Fax: 08677/62740 Fax: 08677/911689 e-mail: Stethaimer@t-online.de

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 01.03.2015-31.03.2015 25.02.2015 Sonntag 10:00 Uhr 01.03.2015 Kurkonzert.. mit den "Rehbachtalern" Theatervorplatz er Klinik Montag 02.03.2015 "Osteoporose - gut gerüstet?", Referent:

Mehr

German Beginners (Section I Listening) Transcript

German Beginners (Section I Listening) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 03/2014 Mitterdorf, am 12. März 2014 Frühjahrsputz Die Gemeinde und das Land

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v.

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2015 Liebe Mitglieder, und Freunde des Obst und Gartenbauvereins, ich darf Ihnen ein gutes Gartenjahr 2015 wünschen. Im vergangenen Jahr haben

Mehr

ELSA Alumni Deutschland e.v.

ELSA Alumni Deutschland e.v. ELSA Alumni Deutschland e.v. Newsletter Oktober 2011 [EAD-Newsletter Oktober 2011] Liebe EAD-Mitglieder, liebe Ehemalige, im Oktober-Newsletter findet ihr die folgenden Themen: Berichte über vergangene

Mehr

Ehrenamtliche. Nachhilfe. Für Kinder aus Familien in besonderen Lebenslagen

Ehrenamtliche. Nachhilfe. Für Kinder aus Familien in besonderen Lebenslagen Ehrenamtliche Nachhilfe Für Kinder aus Familien in besonderen Lebenslagen Worum es geht: Es gibt viele Familien in denen es Probleme gibt. Heute gehört so etwas oft dazu. Trennung der Eltern oder eine

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015)

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015) Nr. 12 22. April 2015 Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015) Liebe Leser des Mittwochsbriefs! Selbstverständlich ging es in dem Bericht um die demagogische demografische

Mehr

Newsletter Familienbildung Aschaffenburg

Newsletter Familienbildung Aschaffenburg Newsletter Familienbildung Aschaffenburg Mai 2015 Personeller Wechsel in der Spiel- und Krabbelgruppe in der Gemeinschaftsunterkunft (GU), Schweinfurter Str. 2, Aschaffenburg Ani Khachatryan und Viorica

Mehr

St. Oswalder Ferienpass

St. Oswalder Ferienpass St. Oswalder Ferienpass 2014 1 Auf in die Ferien Der Sommer ist da und damit auch wieder die Ferien. Die Tage sind hoffentlich schön und heiß, man fährt ins Bad, vielleicht sogar ans Meer. Wenn Du aber

Mehr

EUROS-Spiele 2010 in Lissabon, europäische Hauptstadt der Sympathie und Solidarität

EUROS-Spiele 2010 in Lissabon, europäische Hauptstadt der Sympathie und Solidarität Liebe Freunde, während der Generalversammlung von EUROS/AISBL im vergangenen Juni in Lissabon haben die Teilnehmer beschlossen, dass der portugiesische Träger ANCCD die EUROS-Spiele 2010 organisiert. Es

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463 Köln Deutz, im Juni 2012 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, die Schützenfestsaison ist gut angelaufen und die Deutzer Schützen haben bereits einige befreundete Bruderschaften zu ihren Festen

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 83. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Pullenreuth am: 24.02.2015 im Sitzungssaal des Rathauses Pullenreuth Vorsitzende: Hubert Kraus 1. Bürgermeister anwesend abwesend

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

ELTERNBRIEF. März 2011

ELTERNBRIEF. März 2011 ELTERNBRIEF März 2011 Blümchen reckt sich in die Höh', schimmert weiß wie frischer Schnee. Mit dem Glöckchen zart und fein läutet's uns den Frühling ein. Esbeth Friemert Liebe Eltern, unsere Kollegin Frau

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr