Zimmer mit Dusche/Bad, WC, SAT-TV, Klimaanlage, Föhn, Telefon. l Umfassendes Versicherungspaket von SeniorenReisen Änderungen vorbehalten!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zimmer mit Dusche/Bad, WC, SAT-TV, Klimaanlage, Föhn, Telefon. l Umfassendes Versicherungspaket von SeniorenReisen Änderungen vorbehalten!"

Transkript

1 UNSER D A S W I C H T I G S T E A U S U N S E R E M B U N D E S L A N D FOTO: PVÖ BURGENLAND FRÜHJAHRSTREFFEN 2017 Dubrovnik VOM PRÄSIDENTEN DES PVÖ BURGENLAND Johann Grillenberger Liebe Pensionistinnen und Pensionisten! Das halbe Jahr 2016 ist wieder Geschichte, so schnell vergeht die Zeit. Die zahlreichen Aktivitäten in der Landesorganisation, in den Bezirken sowie in den Ortsgruppen zeigen, dass unsere Ziele im Pensionistenverband den hohen Ansprüchen unserer Mitglieder, wie ich glaube, gerecht werden. Unsere Freizeitangebote reichen von Kulturellem, Sportlichem über Nah- und Fernreisen, Informationsveranstaltungen und Ortsfeiern bis hin zu gemütlichen gemeinsamen Klub-Stunden in vielen Ortsgruppen und darüber hinaus. Denn eines unserer Mottos sollte lauten: Spaß und Freude haben. Es ist eben unterhaltsamer, wenn man unter Freunden in einer Gruppe seine Freizeit gemeinsam verbringen kann. In diesem Sinne wünsche ich euch alles Gute. D Eine Stadt und drei Länder er berühmte britische Schriftsteller George Bernard Shaw schrieb 1929: Wer das Paradies auf Erden sucht, soll nach Dubrovnik kommen. Selbst der kürzeste Spazier gang wird hier zu einer Reise durch eine tausend Jahre alte Geschichte, in der es vieles zu entdecken gibt. Unabhängig davon, ob Sie durch die engen, gepflasterten Straßen und Gassen spazieren, faszinieren die lebhafte Hafenstadt, so wie die umliegenden kleinen maleri schen Orte, jeden Besucher aufs Neue. Eine hervorragende Naturkulisse, Pinienwälder, die bis zum Meer hinunterragen, verträumte Buchten, kristallklares Meer, saubere Küsten und Häfen, bunte Fischerboote, urige Orte mit einfachem Leben und gastfreundlichen Menschen bieten die besten Voraussetzungen für besondere Erlebnisse und Entdeckungen. Eine Stadt und drei Länder so das Motto für das Frühjahrstreffen 2017 in der UNESCO Weltkulturstadt Dubrovnik. Sie wohnen in Kroatien, besuchen im inkludierten Ausflugspro gramm Montenegro, von dem viele Gäste heute noch schwärmen. Die positiven Erinnerungen der Treffen in den Jahren 2007 und 2008 werden wach. Sie fahren auch auf die bosnische Seite und besuchen den östlichsten Teil Herzegowinas. Das Zielgebiet ist eine perfekte Mischung aus Geschichte, vielfältiger Landschaft, Tradition und Gastfreundschaft eines mediterranen Landes. DIE INKLUDIERTEN LEISTUNGEN DIE REISETERMINE l Hin- und Rückflug mit Austrian Airlines 1. Turnus l Alle Flughafengebühren in Österreich und im Zielgebiet l Bustransfer in Österreich (nur für Gruppen) und Kroatien 2. Turnus l 7 Nächtigungen in Hotels der gehobenen Mittelklasse 3. Turnus Zimmer mit Dusche/Bad, WC, SAT-TV, Klimaanlage, Föhn, Telefon l Vollpension (reichhaltige Buffets beim Frühstück, Mittag- und Abendessen) l 1x Ganztagesausflug, 3x Halbtagesausflüge l Begrüßungsfest mit Programm l Betreuung in den Hotels l Deutschsprachige Reiseführer bei allen Ausflügen l Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal von SeniorenReisen l Umfassendes Versicherungspaket von SeniorenReisen Änderungen vorbehalten! 4. Turnus Turnus INKLUDIERTE AUSFLÜGE Kotor/Montenegro (ganztags) Trebinje/Bosnien & Herzegowina (halbtags) Ston (halbtags) Dubrovnik (halbtags) Reisepreis für PVÖ-Mitglieder pro Person im DZ: EZZ Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: Nichtmitgliederzuschlag pro Person: 865, 135, 50, Anmeldungen beim Ortsgruppenvorsitzenden, Ihrem Betreuer oder im Landessekretariat in Eisenstadt (Tel / ) S E P T E M B E R U N S E R E G E N E R A T I O N 43

2 AKTUELL Wir gratulieren! Im September 2016 feiern Geburtstag: Klubobmann Robert Hergovich, Trausdorf, am 2.9. den 40., LR a.d. Dr. Helmut Vogl, Eisenstadt, am 2.9. den 88., LAbg. a.d. Kurt Zach, Deutsch Kaltenbrunn, am den 74., LAbg. a.d. Walter Fabics, Stegersbach, am den 85., NR Erwin Preiner, Winden am See, am den 54., LAbg, Wolfgang Sodl, Olbendorf, am den 53., LAbg. a.d. Werner Brenner, Lockenhaus, am den 65. und LAbg. a.d. Mario Trinkl, Königsdorf, am den 37. Wir gratulieren folgenden OG-Vorsitzenden: Alfred Novoszel, Güttenbach, am 1.9. den 78., Rudolf Reidl, Lutzmannsburg, am 4.9. den 74., Renate Bock, Bad Sauerbrunn, am 9.9. den 73., Franz Mayer, Rohrbach, am 9.9. den 77., Johann Schekulin, Großwarasdorf, am den 68., Josef Puhr, Tschurndorf, am den 66., Erich Köppel, Donnerskirchen, am den 73., Heinrich Wegleitner, Illmitz, am den 72., Otto Fruhmann, Unterrabnitz, am den 67., Josef Jandrasits, Güssing, am den 80., Helga Tiefenbach, Weppersdorf, am den 66. sowie Ingeborg Wisak, Gattendorf, am den 73. JUBILÄUMS-TOUR 40 Jahre Circus Roncalli 4 Jahrzehnte Zirkusgeschichte, 40 Jahre Reise zum Regenbogen : Das ist die Jubiläums-Tour des Circus Roncalli, die ab 15. September für fünf Wochen zu Gast am Wiener Rathausplatz sein wird. BEZAHLTE ANZEIGE, FOTO: CIRCUS RONCALLI Mit dabei sind klassische Zirkus-Nummern, hochkarätige Akrobaten genau so wie Beatboxer, Jongleure und natürlich jede Menge Clowns. Roncalli- Direktor Bernhard Paul hat für die 40-Jahre-Feier ein Programm aus Poesie, Akrobatik, Comedy und Pantomime zusammengestellt, das einen wunderbaren Bogen über die vergangenen Jahrzehnte spannt. Es ist eine Reise zum Regenbogen, die den Alltag vergessen lässt und uns alle wieder zu staunenden Kindern macht. Im Vorfeld des Wien-Gastspiels Eine fantastische Reise wie zu einem bunten Regenbogen erwartet Sie bei der Jubiläums-Tour des Circus Roncalli! erlaubt die von Bernhard Paul selbst kuratierte Ausstellung 4 Jahrzehnte Zirkuszauber im G3 Shopping Resort Gerasdorf einen Einblick über Fundstücke, Besonderheiten und Kostbarkeiten aus 40 Jahren Zirkusgeschichte. CIRCUS RONCALLI IN WIEN 40 Jahre Reise zum Regenbogen bis Rathausplatz Wien Karten: Ö-Ticket, Tel.: 01/ , Wien-Ticket, Tel.: 01/588 85, Roncalli, Tel.: 01/ , 4 Jahrzehnte Zirkuszauber Ausstellung bis , G3 Shoppping Resort Gerasdorf bei Wien Der Eintritt ist frei! 44 UNSERE GENERATION SEPTEMBER 2016

3 AKTUELL BURGENLAND Vier Tage lang alles rund ums Wohlbefinden! Holen Sie sich Tipps, Trends und Neuigkeiten von den zahlreichen Profis und Ausstellern der WellBalance 2016 aus Österreich, Italien, Slowenien, Schweden, Ungarn, U.K., Schweiz, Deutschland, Griechenland und Israel. Workouts, Show-Acts und Vorträge Mit Fernanda Brandao, Fa. Bemer - Marc Girardelli, Prof. Hademar Bankhofer, Andreas Goldberger, Walter Sagan, Polit-Experte Univ. Prof. Dr. Peter Filzmaier, Toni Polster, einer veganen Kochshow mit Heather Mills und vielen mehr. Fixe Bestandteile der Messe sind auch der B2B-Abend am Donnerstag, und die Wellness Gala am Freitag, Das unglaubliche Charity-Gewinnspiel Neben Sachpreisen und dem Glücksrad winkt beim Tresorspiel der WellBalance-Messe ein fantastischer Hauptpreis: Gewinnen Sie eine Wellness-Villa im Wert von ,-! SEPTEMBER 2016 UNSERE GENERATION 45 BEZAHLTE ANZEIGE

4 ORTSGRUPPEN EISENSTADT BREITENBRUNN Einen geselligen Nachmittag verbrachten unsere Mitglieder in der Kirschblütenhalle. Bei knusprigen Grillhenderln, Schnitzerln, kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen fühlten sie sich sichtlich wohl. Einmal im Jahr findet dieser Grillnachmittag statt und der Vorstand verwöhnt die Mitglieder nach Strich und Faden. 50 Jahre Ehe feierten Gertrude und Leopold Hafner. OGV Rosa Janisch überbrachte die besten Glückwünsche! Wir gratulieren: Wilhelm Tröllinger zum 87., Anna Fischl 84. und Susanne Pawlata-Geieregger zum 70. DONNERSKIRCHEN Wir gratulieren, teilweise nachträglich: Maria Balheim zum 85., Paul Wein 84., Anna Schubert 83., Martha Udulutsch 80., Maria Krenn, Walter Wukotitsch und Maria Rohrer 75. sowie Rudolf Schnepf und Maria Hatscher zum 70. EISENSTADT Wir gratulieren: Maria Aumüller zum 93., Helmut Vogl 88., Hermine Osterrieder 87., Maria Wohlfahrt und Ernst Koch 85., Josef Gangl 83., Josef Wagner, Jutta Buben, Karl Schaffer und Gerhard Hornyik 75., Christa Nemec und Siegfried Fülöp 70., Ingrid Ohr 65. sowie Richard Mikats zum 60. Wir trauern um Rudolf Csar. GROSSHÖFLEIN Am unternahm die Ortsgruppe mit 45 Personen einen Ausflug nach Mariazell. Nach dem gemeinsamen Mittagessen fuhren wir auf die Bürgeralpe. Ein kurzer Abstecher zum Erlaufsee vor der Heimfahrt rundete den schönen Ausflug ab. BREITENBRUNN: Gertrude und Leopold Hafner, goldene Hochzeit MÖRBISCH/SEE: Mitgliederehrung Wir gratulieren: Maria Ondrag zum 87. und Heinz Wikturner zum 70. HORNSTEIN Wir gratulieren: Maria Jaitz zum 80., Johann Horvath und Johann Matkovits 75., Maria Mezgolits 70., Theresia Gruber und Annemarie Koppi 65. sowie Judith Szupancsitz zum 60. KLINGENBACH Wir gratulieren: Johann Steiger zum 90., Maria Frank 87., Koloman Divos 86., Maria Lipkovits 83., Hans Prior 75., Franz Höfer 70. sowie Johann Pittner, Franz Jurassovits und Ludmilla Frank zum 65. LORETTO Wir trauern um Helmut Horvath. BREITENBRUNN: Grillnachmittag MÜLLENDORF: Ehepaare Fink u. Weinacht, goldene Hochzeit MÖRBISCH/SEE Margarethe und Richard Marx feierten die diamantene Hochzeit, es gratulierten OGV Friedrich Schindler und Eleonore Schindler. Am kam es bei der Mitgliederversammlung zum Führungswechsel. Der langjährige OGV Friedrich Schindler, der über 10 Jahre an der Spitze der Ortsgruppe stand, übergab die Geschäfte an Lieselotte Frank. LP Johann Grillenberger und BV Elisabeth Ficker dankten dem scheidenden OGV für die gute Arbeit. Anschließend wurden an treue Mitglieder Urkunden und Treuenadeln verliehen. Wir gratulieren: Theresia Halwax zum 92., Elisabeth Fiedler 87., Herbert Reinprecht 85., Rosa Lang, Emilie Klaus, Herbert Schindler und Friedrich Jäger 83., Alfred Halwax 82., Konrad Tiewald 70. sowie Gertrude Sommer zum 65. Wir trauern um Gertrud Sommer aus Rust, Theresia Plöchl und Rosina Sommer. MÜLLENDORF Vorschau: erster Klubnachmittag nach der Sommerpause am 9.9. ab 14 Uhr. Erste Turnstunde am um 16 Uhr. Die Ehepaare Monika und Herbert Fink sowie Anni und Walter Weinacht feiern im September ihre goldene Hochzeit. Die Ortsgruppe gratuliert ganz herzlich. 110 Personen besuchten am das Pensionistenkränzchen in der Mehrzweckhalle. Als Ehrengäste konnte OGV Annemarie Feher begrüßen: LAbg. Günther Kovats, Bgm. Werner Huf, Vbgm. Norbert Rauhofer, LP Johann Grillenberger und BV Elisabeth Ficker. 28 Mitglieder unserer Ortsgruppe, die in diesem Jahr einen runden MÖRBISCH/SEE: Margarethe und Richard Marx, diamantene Hochzeit MÜLLENDORF: Jubilare bei gemeinsamer Feier oder halbrunden Geburtstag sowie goldene Hochzeitsjubiläen feierten oder feiern, trafen sich am zu einer gemeinsamen Jubilarfeier im Café Oasis. Wir gratulieren: Anna Mitrovits zum 85., Maria Tinhof 82., Josef Krauscher 82. und Brigitte Huf zum 60. NEUFELD Vorschau: Tagesausflug in die Steier mark am 27.9., Vila Vita Gans narrisch guat am Mit 136 Pensionisten ging es am Richtung Mariazell. Wir bestiegen die Mariazellerbahn Himmelstreppe in der Station Laubenbachmühle und konnten die Schönheiten der Ötscherlandschaft bequem vom Zug aus bewundern. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung, um den Ort und vor allem die Wallfahrtskirche zu erkunden. Der berühmte Lebkuchen, der Mariazeller Kräuterlikör wurden vielfach als Souvenir mit nach Hause genommen. Natürlich durfte zum Ausklang des Tages die Einkehr bei einem Heurigen in Nöstach nicht fehlen. Seit (Juni bis August) fand wie jedes Jahr, jeden Dienstag und Donnerstag von 8 bis 9 Uhr, die rhythmische Gymnastik unserer Sportgruppe am Neufelder See 46 UNSERE GENERATION SEPTEMBER 2016

5 ORTSGRUPPEN BURGENLAND statt. Unter der Leitung der geprüften Lehrwartin Annemarie Freiler konnten sich alle Teilnehmer den Sommer über fit halten. Wir gratulieren: Johann Radatz zum 92., Maria Dezsö 82., Friederike Müllner und Monika Olsacher 75., Monika Radatz, Ursula Zettel und Hans Saile 70., Rosina Vitorelli 65. sowie Beate Sinowatz zum 55. Geburtstag, außerdem Marion und Erich Janzso zur goldenen Hochzeit. Wir trauern um Franz Mliner. litta Schmit, Stv. Helga Steindl und Aloisia Weigl, Kassierin Magdalena Pinter, Stv. Franz Dinhof, Schriftführerin Ingrid Böck, Stv. Anna Schmit, Beisitzer Brigitte Baumann, Margarethe Letzl und Friedrich Pasterniak. Wir gratulieren: Franz Schmit zum 87., Johann Hanifl 84., Rosalie Freismuth 83., Johann Kröss 82. und Katharina Kröss zum 81. Geburtstag sowie Maria und Alexander Vargyas zur goldenen Hochzeit. NEUFELD: Ausflug Mariazellerbahn NEUFELD: Turnen am See OGGAU Heuer lud die Ortsgruppe zu einem Tagesausflug in die Südoststeiermark auf den Pferdehof Saurugg ein. Nach dem Mittagessen ging es mit dem Hexenzug durch die grüne Landschaft zu einen Buschenschank. Bei Musik, Gesang, einem guten Glaserl Wein und guter Laune ging der Tag zu Ende. Bei der Mitgliederversammlung am 8.6. wurden gewählt: OGV Me- OSLIP Am nahmen 60 Pensionisten mit OGV Johann Welkovits und Vbgm. Paul Walzer an einem Ausflug zur Ritterburg Güssing teil und erfuhren viel geschichtsträchtiges über die Burg und deren Herrscher Batthyány. Nach dem Mittagessen in Deutsch Tschantschendorf ging es durch die Weinlandschaft des Südburgenlandes nach Heiligen brunn zu einer OGGAU: Ausflug Steiermark legendären Uhudler-Verkostung im Kellerviertel. Anschließend ging die Fahrt nach Badersdorf zu Aloisia s Mehl speiskuchl. Wir gratulieren: Margarete Luckenberger zum 82., Andreas Schumich 81. und Gertrude Wagentristel zum 80. Wir trauern um Alfred Kautz. OSLIP: Ausflug nach Güssing PURBACH Am fuhren wir mit 50 TeilnehmerInnen im Zuge eines Tagesausflugs zum Heldenberg. Sowohl die Lipizzaner, die Falkenvorführung, das Oldtimermuseum als auch die Fuchsienausstellung im Englischen Garten gefielen uns sehr gut. SEPTEMBER 2016 UNSERE GENERATION 47 BEZAHLTE ANZEIGE

6 PURBACH: Besuch im Oldtimermuseum SCHÜTZEN: Grillnachmittag SIEGENDORF: Rastok Heuriger im Dorf im Kulturzentrum SIEGENDORF: Pepi Welkovits, 90. Geburtstag TRAUSDORF: Marlene und Johann Havel, goldene Hochzeit Wir gratulieren: Michael Schwarz zum 86., Elisabeth Kovasits 85. und Erna Lag zum 84. Wir trauern um Nikolaus Töltl. RUST/SEE Wir gratulieren: Theresia Bachkönig-Pfeiler und Rosa Brünner zum 85., Hilda Stagl 82. und Friedrich Drawitsch zum 81. ST. GEORGEN Wir gratulieren: Helmut Prinke zum 70. ST. MARGARETHEN Vorschau: Gemeinsam nicht einsam, unter diesem Motto startet am wieder jeden Dienstag von 17 bis 18 Uhr die Musikgymnastik in der Volksschule mit Matten-, Stand- und Sesselgymnastik. Kursleitung LW Elly Kanz. Wir gratulieren: Rosa Eisner zum 85., Rosa Krenn 75. und Rosemarie Schweifer zum 65. SCHÜTZEN Am wurde der Grillnachmittag verbunden mit der Mitgliederversammlung durchgeführt. OGV Ernst Krumpeck konnte 48 Mitglieder sowie LP. Johann Grillenberger, BV. Elisabeth Ficker willkommen heißen. Nach den Berichten erhielten fünf Mitglieder für ihre Treue Urkunden und Nadeln. Im Anschluss gab es Kaffee und Kuchen, während unser Gast aus Mörbisch, Erich Mahr, einige Geschichten zum Besten gab. Wir gratulieren: Rosalia Krumpeck TRAUSDORF: Ausflug mit dem Donauschiff zum 93. und Volkmar Oppen zum 75. SIEGENDORF Vorschau: Im September 2-Tages- Ausflug nach Salzburg. Die Musikgymnastik im KUZ startet am jeden Montag von 15 bis 16 Uhr und 16 bis 17 Uhr mit Sessel- und Standgymnastik. Kursleitung LW Elly Kanz. Am 5.7. feierte unser Pepi Welkovits den 90. OGV Helmut Welkovits, Betreuerin Mitzi Huber und Edith Krajasits gratulierten im Namen der Pensionisten. Unser diesjähriger Rastok Heuriger im Dorf am fand in den Räumen des Kulturzentrums statt und war außerordentlich gut besucht. Für einen reibungslosen Ablauf sorgten unsere Vorstandsmitglieder und fleißige freiwillige Helfer. Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen bedanken. Wir gratulieren: Maria Obradovits zum 90., Robert Mayer und Justine Leidl 89., Hildegard Novak 88., Agnes Prikoszovits 87., Stefanie Ivancsits 86., Franz Benzak 85., Stefanie Schmidl und Hilde Schuller 83., Karl Schuller und Johann Hartmann 81., Ingrid Perger und Emma Mayer 75., Waltraud Koopmans und Alexander Koopmans 70. sowie Elfriede Prior zum 65. STEINBRUNN Wir gratulieren: Alice Renner zum 86., Ludwig Franta, Josef Payer und TRAUSDORF: Generalversammlung mit Ehrung Henriette Wirth 84., Maria Dezsö 82., August Gludovatz 81., Gerda Neffe 75., Ottilie Muhr 70., Brigitte Dworak und Gertrude Murth 65. sowie Helene Breitler zum 60. TRAUSDORF Zur goldenen Hochzeit von Marlene und Johann Havel überbrachten die OGV Elfriede Grafl und Betreuerin Renate Sieber die herzlichsten Glückwünsche. Für unseren Tagesausflug hieß es in Nussdorf Leinen los. 98 Personen fuhren mit der MS Kaiserin Elisabeth Richtung Wachau. Da uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung machte, fand die Weinprobe an Bord statt. In Krems besichtigten wir dann das Karikaturenmuseum, von dort ging es nach Weißenkirchen, wo wir per Schiff und dann per Bus die Heimreise antraten. Bei der am abgehaltenen Generalversammlung wurde Arno Szalay zum neuen OGV gewählt, er übernimmt von Elfriede Grafl. Weiters wurden in den Vorstand gewählt: OGV-Stv. Renate Sieber, Kassierin Gertrude Fischer, Stv. Franziska Payrich, Schriftführerin Katharina Machtinger, Stv. Theres Hergovich, Beisitzer Josef Fischer, Elfriede Grafl, Viktor Ivansitz, Viktor Pintarich, Matthias Pöllinger, Johann Sieber, Wilhelm Sorger und Kontrolle Hein Brunnbauer und Marianne Cerny. Im Anschluss wurden langjährige Mitglieder geehrt. WULKAPRODERSDORF: Grillparty Wir gratulieren: Hedwig Frank zum 80., Rosa Obermüller und Franz Hergovich 75. sowie Gerhard Zöldhegyi und Eva Suster zum 70. Wir trauern um Herta Sebald. WULKAPRODERSDORF Vorschau: Gemeinsam nicht einsam, unter diesem Motto startet am 19.9., jeden Montag von 18 bis 19 Uhr, die Musikgymnastik in der Volksschule mit Stand- und Sesselgymnastik. Kursleitung LW Elly Kanz. Bei der Grillparty am beim Kinderfreundeheim konnten wir ca. 150 Personen, auch aus den befreundeten Gemeinden, willkommen heißen. OGV Franz Nabinger begrüßte Vbgm. Markus Krojer und GV Eva Dobrovich, LGF Helmut Schuster sowie GV Peter Pint. Wir gratulieren: Justine Wutschitz zum 81., Karl Schaffer 75. und Marietta Krojer zum 60. Wir trauern um Anna Horvath. ZAGERSDORF Bevor es in die Sommerpause ging, besuchte die Gymnastikgruppe von Steffi Pöttschacher den Paneuropäischen Picknickpark in St. Margarethen. Ein kleines Bistro beim Teich unter schattigen Bäumen bot sich geradezu an, unseren Durst zu löschen. OGV Annemarie Artner reservierte im Gasthof Gruber für uns Plätze. Die Wirtin, eine ehemalige Zagersdorferin, freute sich, dass sie ihre Landsleute besuchten. Der Abschluss war bei unserer Wirtin in 48 UNSERE GENERATION SEPTEMBER 2016

7 ZAGERSDORF: Gymnastikgruppe NEUDAUBERG: Mitgliederversammlung GÜTTENBACH: Ausflug nach Slowenien GÜTTENBACH: Grillen am Fischteich Zagersdorf, eine von den fleißigsten Turnerinnen, Maria Freiberger. ZILLINGTAL Wir gratulieren: Gertrud Kochberger zum 95., Frieda Hauer 88. und Alfred Kollingbaum zum 70. GÜSSING BOCKSDORF Beim Atlantikfest auf Madeira nahmen 13 Personen der OG teil. Es war ein schönes und interessantes Erlebnis. Am 2.7. feierte unsere OG im Zelt der Feuerwehr den Pensionistennachmittag. Als Ehrengäste konnten Bgm. Adolf Schabhüttl, SP-OV Vbgm. Franz Pieber, Frauenvors. Hildegard Pieber, BV Adolf Marth, FF-Komm. Jürgen Pelzmann sowie Freunde aus den umliegenden OG begrüßt werden. Bei Musik des Glockentrios im vollen Zelt mit lustigen Gästen sowie fleißigen Tänzern war es ein gelungenes Fest. Wir gratulieren: Cäcilia Peischl zum 85. GÜSSING Wir gratulieren: Karl Kroboth zum 84., Theresia Schabhüttl und Harald Leregger 81., OGV Josef Jandrasits 80. sowie Maria Billovits zum 77. Wir trauern um Wilhelm Mikovits. GÜTTENBACH Unser 2-Tage-Ausflug führte uns vom 14. bis mit 40 Personen, davon 8 aus Harmisch, nach Bled in Slowenien. Besichtigt wurden das Museum von Slavko Avsenik, der Nationalpark zum Wocheinersee, die Burg Bled mit Bleder See und das Nationalmuseum in Vrhnika. Über den Trojanepass ging die Fahrt nach Großhart zu Harters NEUDAUBERG: Jubiläum Turngruppe STINATZ: Dreitagesfahrt STINATZ: Grillnachmittag Teichschenke, dort fand der schöne Ausflug seinen Ausklang. Vor der Sommerpause gab es am 6.7. das Grillen am Fischteich von Leo Novakovits, der BV Adolf Marth und Vbgm. Helmut Kovacsits begrüßten konnte. Wir besuchten das Zeltfest in Neuberg und Bocksdorf sowie das Kränzchen in Rohr. Wir gratulieren: Ehrenvorsitzende Hilde Hajszan zum 75., Maria Novakovits, Vicerova Vitezslava und Leo Novakovits 70. sowie Monika Hajszan zum 65. NEUBERG Am gab es einen gemütlichen Nachmittag im Zelt bei Musik und Tanz. Als Gäste kamen BV Adolf Marth, LAbg. Wolfgang Sodl, Vbgm. Birgit Karner sowie Besucher anderer Ortsgruppen. Wir gratulieren: Albert Fabsits zum 83., Erna Schwab 82, Emil Czvitkovits 81. und Theresia Rudak zum 80. NEUDAUBERG Unsere Turngruppe feierte ihr 25-jähriges Jubiläum. Sie war die erste im Bezirk Güssing und zählt derzeit 14 Mitglieder. Zur Mitgliederversammlung am begrüßte OGV Irmgard Laschet LAbg. Bgm. Wolfgang Sodl, SPÖ-OPV Helmut Resch und BV Adolf Marth. Wir gratulieren: Eleonore Fugger zum 86., Alfred Grandits 82., Franz Hackl 80. sowie Herta Reichl zum 70. NEUSTIFT/G. Wir gratulieren: Maria Weber zum 91. und Aloisia Loibl zum 83. Wir trauern um Theresia Pandl. OLBENDORF Wir gratulieren: Johann Laschalt zum 83., Willibald Heschl 81., Hermann Dergovits 80., Ernst Sodl, Werner Heschl und Elfriede Fiala 70. sowie Günther Csar zum 55. OLLERSDORF Wir gratulieren Erna Taschner zum 90., Hildegard Holper 84., Adolf Strobl 80. und Otto Holper zum 75. Wir trauern um Emil Strobl. RAUCHWART Wir gratulieren: Ehren-OGV Franz Eberhardt zum 89. und Josef Hanzl zum 85. ST. MICHAEL/G. Wir gratulieren: Rudolf Csekits zum 80. und Johann Mühler zum 75. STEGERSBACH 35 Personen der OG besuchten am die Seefestspiele in Mörbisch. Wir gratulieren: Walter Fabics zum 85., Martha Imp 82., Franz Sodl 81., Adolf Potzmann 80. und Ingrid Krammer zum 75. STINATZ Vorschau: Jeden 2. Dienstag Klubnachnachmittag in die Mehrzweckhalle. Bei wunderschönem Wetter unternahmen wir Ende Juni eine Sommerwanderung rund um Stinatz. Ein Grillnachmittag beim Kinderspielplatz bildete den Abschluss. Die OG unternahm einen 3-Tage- Ausflug nach Portorož. OGV Franz Sagmeister konnte dabei viele Mitglieder und Freunden begrüßen. Die Teilnehmer verbrachten wunderschöne Tage, wobei das gesellige Beisammensein im Mittelpunkt stand. Wir gratulieren: Andreas Zsifkovits zum 88., Wilhelm Blaskovits, Hermann Fabsits und Agnes Stipsits 84., Josef Fabsits und Georg Zsifkovits 83., Josef Horvath 82., Maria Kirisits, Josef Resetarits und Maria Stipsits 81. sowie Peter Kirisits zum 75. JENNERSDORF DEUTSCH KALTENBRUNN Unser langjähriges Mitglied Anna Weber wurde am Jahre, OGV-Stv. Erich Erkinger und Vorstandsmitglied Heidi Stranzl gratulierten. Am 7.7. organisierten wir gemeinsam mit Freunden aus Rohrbrunn einen Halbtagesausflug ins Steirische Vulkanland. OGV Melitta Lagler konnte insgesamt 53 Personen begrüßen. Bei einer Führung mit Produktpräsentation in der Vulcano-Fleischwarenmanufaktur in Auersbach konnten wir die Köstlichkeiten genießen. Weiter ging es SEPTEMBER 2016 UNSERE GENERATION 49

8 DEUTSCH KALTENBRUNN: Ausflug ins Vulkanland DEUTSCH KALTENBRUNN: Anna Weber, 90. Geburtstag ELTENDORF-ZAHLING: Ausflug nach St. Margarethen RUDERSDORF-DOBERSDORF: Irene Kummer, 90. Geburtstag RUDERSDORF-DOBERSDORF: Klubnachmittag mit Jubilarsfeier nach Riegersburg zum Buschenschank Bernhart, wo der Tag mit einem gemütlichen Beisammensein seinen Ausklang fand. Wir gratulieren, teilweise nachträglich: Rosa Zach zum 93., Theresia Deutsch 83., Anna Hütter 82. und Bgm. a.d. Alfred Lutterschmiedt zum 80. ELTENDORF-ZAHLING Unser Jahresausflug fand am statt. Einschließlich BV Gotthard Bürger nahmen 35 gut gelaunte Mitglieder teil. Die Fahrt ging nach St. Margarethen zu den alle fünf Jahre stattfindenden Passionsspielen. Beeindruckt von der gebotenen Vorstellung ging der Ausflug spätabends zu Ende. KÖNIGSDORF Wir trauern um Wilma Holler. MINIHOF-LIEBAU Wir gratulieren: Rosina Knausz zum 95. und Helga Roposa zum 75. Wir trauern um Manfred Meitz. NEUHAUS/KLB.- MÜHLGRABEN Wir gratulieren: Justina Katzbeck zum 80. und Ida Weber zum 70. Wir trauern um Franz Uitz. RUDERSDORF-DOBERSDORF: Maria u. Fritz Bauer, gold. Hochzeit ROHRBRUNN Wir gratulieren: Theresia Friedl zum 93., Theresia Brunner 85., Erhard Lamminger 70. und Margarethe Kracher zum 60. RUDERSDORF- DOBERSDORF Beim letzten Klub vor der Sommerpause gab es einige Geburtstage zu feiern. BV Gotthard Bürger und OGV-Stv. Herta Fuchs gratulierten Rudi Trinkl, LAbg. Ewald Schnecker, Gisela Hallemann, Karl Meitz und Lucia Salber. Irene Kummer, vielen über den Bezirk hinaus als Marktfahrerin bekannt, feierte ihren 90. Geburtstag im Augustinerhof in Fürstenfeld. Seitens des PVÖ gratulierten Herta Fuchs, OGV Lucia Salber, Friederike Brunner und EV Werner Marth. Viele Freunde vom PVÖ gratulierten dem Ehepaar Maria und Fritz Bauer zum goldenen Hochzeitsjubiläum. Wir gratulieren: Franz Fuchs zum 85. und Rosa Peischl zum 75. ST. MARTIN/R. Am 2.7. feierten Franziska und Franz Hafner das Fest der goldenen Hochzeit. Als Gratulanten stellten sich auch der PVÖ mit OGV Adolf Bauer ein. 50 Personen beteiligten sich am 5.7. beim Ausflug nach Bad Tatzmannsdorf. Wir besichtigten das Freilichtmuseum und die Pralinenmanufaktur Spiegel. Beim Sautanz im Buschenschank Pethö in Zahling wurde der Abschluss gefeiert. Wir gratulieren: Adelheid Fartek und Ignaz Bognar zum 84., Lambert Wildling 80. sowie Johann ST. MARTIN/R.: Goldene Hochzeit Franziska und Franz Hafner BEZIRK MATTERSBURG: Der neu gewählte Bezirksausschuss Hirczi und Ingeborg Hermann zum 75. Wir trauern um Helmut Kozar. WALLENDORF Maria und Josef Glatz feierten das Fest der goldenen Hochzeit. Die Ortsgruppe gratuliert recht herzlich. Wir gratulieren: Traude Bayer nachträglich zum 86. und Maria Taucher zum 75. MATTERSBURG BEZIRK MATTERSBURG Zu der am abgehaltenen Bezirkskonferenz konnten wir als Ehrengäste LT-Präs. Christian Illedits, LP Johann Grillenberger und EV Walter Schneeberger begrüßen. Bei der Neuwahl wurden Leopold Bogner und sein Team neuerlich einstimmig wiedergewählt. Hans Kremnser, langjähriger Vorsitzender der Bezirkskontrolle, wurde in Würdigung seiner Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt. LP Johann Grillenberger, EV Walter Schneeberger und BV Leopold Bogner sprachen Dank und Anerkennung aus. ANTAU Die Pensionisten gratulieren Paula WALLENDORF: Maria u. Josef Glatz, goldene Hochzeit ANTAU: Paula Kremsner, 90. Geburtstag Kremsner recht herzlich zum 90er. Wir gratulieren: Anna Unger zum 95., Klothilde Leeb 85. und Josef Unger zum 84. BAD SAUERBRUNN Wir gratulieren: Kurt Freiberger zum 91. und Ferdinand Söllner zum 82. BAUMGARTEN Zum 95. Geburtstag von Anna Fischer überbrachten Vertreter der Gemeinde und des PVÖ die besten Glückwünsche. Wir gratulieren: Franz Pichler zum 85. und Rosa Ferenczi zum 75. Wir trauern um Helmut Hoffmann. DRASSBURG Heuer wurde das 1. Sommerwohlfühl-Programm der Ortsgruppe abgehalten. Sportreferentin Ingrid Haider stellte ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammen. Neben Radtouren und Wanderungen gab es Treffen auf der Gemeindewiese mit Entspannungsübungen und div. Spielen. Den Abschluss bildete der Marsch zum Laubenheurigen in Baumgarten, wo für die eifrigsten Teilnehmer Über- 50 UNSERE GENERATION SEPTEMBER 2016

9 BAUMGARTEN: Anna Fischer, 95. Geburtstag DRASSBURG: Sommerwohlfühlprogramm FORCHTENSTEIN: Diamantene Hochzeit, Frieda und Josef Eidler FORCHTENSTEIN: Elfriede u. Ernst Reisner feierten goldene Hochzeit HIRM: Stefanie und Johann Kremsner, diamantene Hochzeit raschungspreise warteten. Wir gratulieren: Josef Loits zum 88., Hildegard Wild 83., Theresia Hammerschmidt 81. und Hildegard Wukovits zum 65. Wir trauern um Ottilie Hofer- Marhold. FORCHTENSTEIN Frieda und Josef Eidler feierten das Fest der diamantenen Hochzeit. OGV Johann Eitzenberger und Vorstandsmitglied Maria Matousek gratulierten im Namen der Ortsgruppe. Das Fest der goldenen Hochzeit feierten Elfriede und Ernst Reisner. Für die Pensionisten überbrachten GR Fritz Stricker, Elfriede Wutzlhofer und Anna Gebhardt die besten Glückwünsche. Anlässlich der 350-Jahr-Feier Rosalienkapelle auf der Rosalia fand am eine heilige Messe, gestaltet von den Pensionisten, statt. Für die Renovierung der Kapelle wurde eine Spende des Pensionistenklubs an den Ortspfarrer überreicht. Am 6.8. fand vor dem Klublokal ein Grillnachmittag mit Musik statt. Die traditionelle Pensionistenwallfahrt ging am nach Maria Roggendorf und in den Tierpark Ernstbrunn. Wir gratulieren: Hedwig Huber zum 88., Franz Sedlatschek 87., Franz Huber und Fridolin Schaller 75., Franziska Fass und Adolf Huber 65. sowie Gertrude Müller und Michael Wutzelhofer zum 60. HIRM: Frühlingsausflug nach Vorau Wir trauern um Thomas Kawicher und Peter Nather. HIRM Trude und Erich Mohl sowie Stefanie und Johann Kremsner feierten das Fest der diamantenen Hochzeit. OGV Elfriede Thaler und Stv. Liesi Puntigam sowie Bgm. BR Inge Posch Gruska und Stv. Ernst Mörz überbrachten die besten Wünsche. Beim diesjährigen Frühlingsausflug waren das Stift Vorau und der Stubenbergsee die Ziele. Wir gratulieren: Gertrude Perger zum 81., Gertrude Bottoli 80., Maria Kremsner und Rudolf Reiner 75. sowie Christine Wallner zum 65. KRENSDORF Wir gratulieren: Kurt Jagschitz zum 70. LOIPERSBACH: Schiffsanlegeplatz Stubenbergsee HIRM: Diamantene Hochzeit, Trude und Erich Mohl MATTERSBURG-W.: Maria und Johann Tuffek, steinerne Hochzeit LOIPERSBACH Erstes Ziel des Tagesausflugs im Juni war das Kerzenland in Bad Waltersdorf, danach stand eine Schiffsfahrt auf dem Stubenbergsee auf dem Programm. Nach dem Mittagessen besichtigten wir das Mineralien-, Fossilien- und Bergbaumuseum in Anger und das Rauchstubenhaus. Dort gab es eine Jause, bevor die Heimreise angetreten wurde. Beim nächsten Mal sind wir wieder dabei, waren sich die nicht weniger als 58 Reiseteilnehmer einig. Wir gratulieren: Andreas Tschürtz zum 95., Gertrude Wetzer 86., Erna Unger 83., Johann Jennel und Margarethe Rauner 82., Helga Schneeberger 75. sowie Ernst Schneeberger 60. und richtigerweise Ingeborg Hasch zum 75. Geburtstag im August. MARZ Wir gratulieren: Ludwig Klawatsch zum 99., Hermine Lenzinger 97., Anna Plank 96., Maria Haiden 90., Josef Thaller 85., Johann Klawatsch 81., Josef Herowitsch und Maria Neulinger 75. sowie Maria Perner und Wolfgang Klawatsch zum 65. MATTERSBURG- WALBERSDORF Johanna Zechmeister feierte am ihren 90. Zu ihrem Ehrentag gratulierten OGV Gerti Handler und Sprengelbetreuer Ernst Zeltner. Maria und Johann Tuffek begingen am den Tag der steinernen Hochzeit. OGV Gerti Handler und NEUDÖRFL: Helga und Josef Posch, diamantene Hochzeit MATTERSBURG-W.: Johanna Zechmeister, 90. Geburtstag Sprengelbetreuerin Erna Hinteregger gratulierten. Wir gratulieren: Hermine Trenk, Josef Fischer und Anton Lorenz zum 91. sowie Heidemarie Alfons und Hilde Smonjak zum 70. Geburtstag, außerdem Theresia und Karl Hausensteiner zur goldenen Hochzeit. NEUDÖRFL Zur diamantenen Hochzeit von Altbürgermeister Josef (Pepi) Posch und seiner Gattin Helga gratulierten OGV Erna Jordan und Gertrude Köckenbauer. Am 5.4. führte uns ein Tagesausflug mit 58 Personen zur Fa. Adler- Moden und ins Schoko-Museum der Fa. Heindl in Vösendorf mit Abschluss beim Salzstangenheurigen in Leobersdorf. Am 6.5. lud OGV Erna Jordan zur Fahrt ins Blaue als Muttertagsfeier ein. Mit einem vollbesetzten Autobus fuhren wir nach Laxenburg und mit der Fähre zur Franzensburg. Zum Abschluss kehrten wir bei einem Heurigen ein. Jeden Monat Klubnachmittag im Kinderfreundeheim zu einem bestimmten Thema. Zu diesem wird meist ein Film gezeigt und einige unserer Mitglieder haben SEPTEMBER 2016 UNSERE GENERATION 51

10 ANDAU: Grillfest ILLMITZ: Mitgliederehrung ILLMITZ: Besuch des Stifts Klosterneuburg NEUSIEDL: Unsere Wandergruppe am Schneeberg schauspielerisches Talent, das sie in Form von Sketchen immer themenbezogen zum Besten geben. Die Klubnachmittage sind immer gut besucht und klingen teilweise mit Musik, Tanz und guter Unterhaltung aus. Themen in letzter Zeit: 8.4. Steiermarkfest, Burgenlandfest, Wienfest. Wir gratulieren: Margarete Käfer zum 85., Hilde Kraut und Herta Hendling 84., Maria Resch 82., Ilse Stöger 70. sowie Reinhard Fuchshuber 65. PÖTTELSDORF Wir gratulieren: Walter Kurz zum 94., Friederike Ferstl 87., Aloisia Baumgartner 84. sowie Friederike Pöttschacher und Erna Jakob zum 83. PÖTTSCHING Wir gratulieren: Maria Stangl zum 93., Franz Völkl und Elisabeth Marchhart 89., Ludwig Knotzer und Johann Käfer 87., Johann Steiger und Erna Schweiger 85., Heinz Eipeldauer 81., Leopoldine Pechriggl und Frieda Reisinger 80., Maria Sauerwein und Jutta Knotzer 75., Kurt Machaczek, Johanna Ponweiser und Wilma Friedrich 70., Georg Krejci 65., Ingrid Ebner und Walter Ebner 60. sowie Beatrix Steiner zum 55. ROHRBACH Wir gratulieren: Rosalia Mayer 92., Theresia Soffried 89., Magdalena Giefing 88., Ernst Mayer, Johanna Radowan, Josef Rumpler und Maria Deszö zum 82., Günter Plank zum 70., Renate Knöbl und Silvia Fass zum 60. Wir trauern um Karl-Heinz Gager. SCHATTENDORF Wir gratulieren: Rosalia Moser zum 96., Martha Schöll 90., Anna Aminger, Paul Grafl und Alfred Pinter 80., Anna Bernhardt, Johann Bernhardt, Monika Grafl und Anna Strommer 75., Robert Grafl 70. sowie Franz Schwentenwein und Willibald Bierbaum zum 60. Geburtstag, außerdem Martha und Matthias Bönisch zur eisernen Hochzeit. Wir trauern um Hildegard Bernhardt. SIEGGRABEN Wir gratulieren: Anna Löffler zum 70., Johann Weidinger 60. und Miklos Wertenbach zum 55. Wir trauern um Theresia Giefing. SIGLESS Wir gratulieren: Wilhelm Lerch zum 80. STÖTTERA Wir gratulieren: Rosalia Koller zum 94. und Heribert Krispel zum 70. WIESEN Wir gratulieren: Leopold Bogner und Karl Strümpf zum 80. sowie nachträglich: Annemarie Schmalfuss 70., Marianne Nussbaumer und Silvia Kremser zum 60. ZEMENDORF Wir gratulieren: Gertrud Krizek zum 88. und Maria Jindra zum 75. NEUSIEDL ANDAU Am 8.7. veranstalteten wir unser Grillfest beim Badesee. Bei bester Stimmung und noch besseren kulinarischen Genüssen und herrlichem Wetter konnte man Gleichgesinnte, Bekannte und Freunde aus den umliegenden Ortschaften treffen. Es waren ca. 270 Personen anwesend. Wir gratulieren: Maria Pelzer zum 89., Anna Schwarz 85., Theresia Pelzer, Maria Laditsch und Alois Peck 83., Maria Czida und Barbara Unger 80., Lorenz Szigeth und Anna Horvath 70., Johann Pacher 65., Helga Thyringer 60. sowie Roberta Thell zum 55. DEUTSCH JAHRNDORF Wir gratulieren: Johann Miloszny zum 94., Margarete Meidlinger 84., Michael Kastler 82. und Anna Gieszer zum 75. EDELSTAL Wir gratulieren: Theresia Leidner zum 92. und Franz Stipkovich zum 70. FRAUENKIRCHEN Am ging unser Tagesausflug ins südliche Burgenland. Gestartet wurde in Badersdorf, bei der Hochzeitsbäckerin Aloisia. Da der Spaziergang am Baumwipfelweg buchstäblich ins Wasser fiel, besuchten wir das Landtechnikmuseum in St. Michael. Nach dem Mittagessen ging es weiter nach Neustift bei Güssing zum Schnapsmuseum zu einer Führung und Verkostung. Bei der Rückreise kehrten wir bei einem Heurigen ein. Ein wirklich gelungener Tagesausflug, an dem 48 Personen teilnahmen. GATTENDORF Vorschau: Klub am und ab 15 Uhr. Wir gratulieren: Josef Milletich zum 80. Wir trauern um Josef Kovacs sen. und Ferdinand Bertoletti. GOLS 48 Golser machten Zell am See und die Krimmler Wasserfälle unsicher. NEUSIEDL/SEE: Unsere Gewinner beim Sport- und Spielefest ILLMITZ Zur Mitgliederversammlung konnte OGV Heinrich Wegleitner, SPÖ- Obmann und GV Walter Haider, LP Johann Grillenberger sowie ca. 60 PVÖ-Mitglieder begrüßen. Nach den Berichten dankte der OGV den Mitgliedern für ihre Treue zum PVÖ und den Ausschussmitgliedern für ihre Arbeit in der Ortsgruppe und überreichte Treuenadeln und Ehrenzeichen. Auch auf die Einladung zu einer Jause wurde natürlich nicht vergessen. Der Tagesausflug zu den Gärten der Jahrhunderte in Klosterneuburg begeisterte unsere Pensionisten vollauf. Auch die ausführliche Führung durch den Sakralen Weg war sehens- und hörenswert. Der Abschluss beim Heurigen in Arbesthal rundete den Tag vollkommen ab. Die Bootsfahrt nach Rust war für die 431 PVÖ-Mitglieder, Freunde und Ehrengäste ein schönes Erlebnis. Danke allen Gästen aus den Ortsgruppen unseres Bezirks. Auf ein Wiedersehen bei der Bootsfahrt nach Fertörákos im nächsten Jahr freuen sich eure Illmitzer Gastgeber. Wir gratulieren: Elisabeth Mazanec zum 85., Anton Gartner 80., Adele Karner und Alois Haider 75., Franz Klein und Anneliese Grundtner 70. sowie Bernadette Ganser zum 60. GOLS: Besuch der Krimmler Wasserfälle 52 UNSERE GENERATION SEPTEMBER 2016

11 PAMHAGEN: Unsere Gruppe auf dem Schiff POTZNEUSIEDL: Verabschiedung OGV Oswald Szabo POTZNEUSIEDL: Muttertagsfeier WEIDEN: Unsere Ausflügler PAMHAGEN: Maria und Franz Illy, goldene Hochzeit JOIS Wir gratulieren: Maria Hasenhündl zum 96., Hilda Hantl 88., Maria Draskovits 85. sowie Franz Göschl und Hildegard Haider zum 60. KITTSEE Wir gratulieren: Mathias Radovics zum 95., Josef Schuh und Hildegard Böhm 87. sowie Sonnhilde Grüssenböck zum 75. Wir trauern um Karl Otrok. MÖNCHHOF Am 1.7. feierten wir unser Sommerfest unter reger Beteiligung der auswärtigen Ortsgruppen. Bei herrlichem Wetter, guten Schnitzeln und Musik unterhielten wir uns blendend bis in die Abendstunden. 25 unserer Mitglieder nahmen an der von den Illmitzer Frauen organisierten Bootsfahrt nach Rust teil und verbrachten bei gutem Essen und gutem Wein einen vergnüglichen Nachmittag. Wir gratulieren nachträglich: Maria Kociubski zum 93., Auguste Horvath 91. sowie Maria Anna Mayer und Erna Meidlinger zum 83. NEUSIEDL/SEE Vorschau: Wandern am 13. und Treffpunkt 14 Uhr Schießplatz Mauth, Radfahren am 8. und Treffpunkt 14 Uhr Kalvarienbergpark. Klubnachmittag am 1., 15. und ab Uhr im Klubraum. Wir gratulieren: Ingeborg Niederhauser zum 91. sowie Matthias WALLERN: Tagesausflug Neusiedler See Wilhelm und Helena Kratzer zum 75. PAMA Vorschau: um 16 Uhr im Gasthaus Kuster Kabarettprogramm Wolfgang von Siegendorf Wir gratulieren: Maria Szabold zum 87., Stefan Grasi 84. und Margarethe Huber zum 80. Wir trauern um Helene Krist und Maria Szabold. PAMHAGEN Maria und Franz Illy feierten am mit Freunden der OG die goldene Hochzeit. Der Tagesausflug führte uns diesmal mit der Donauprinzessin II nach Bratislava. Mit dem Bummelzug ging es quer durch die slowakische Hauptstadt. Ein wunderschönes Erlebnis für 60 PamhagnerInnen. Wir gratulieren: Maria Hesch zum 83., Franz Lörincz 80., Maria Illy 70. sowie Leopold Müllner und Christine Horvath zum 65. PARNDORF Wir gratulieren, teilweise nachträglich: Anna Reiter und Michael Wallentich zum 85. sowie Günter Fetty zum 70. PODERSDORF Wir gratulieren: Maria Gisch zum 86., Gerlinde Reichow 65. und Helmut Doser zum 60. POTZNEUSIEDL Am 4.5. fand in der Schlossstube WINDEN: Diamantene Hochzeit, Ludmilla-Maria und Karl Müller die Muttertagsfeier statt. Vbgm. Andrea Netuschill überreichte Blumen und OGV Oswald Szabo ein Geschenk an unsere Mütter. Es war ein gelungener Nachmittag. Am fand im Beisein von BV Josef Loos eine Generalversammlung statt. OGV Oswald Szabo legte nach 18 Jahren sein Amt aus gesundheitlichen Gründen zurück und der neue Vorstand wurde einstimmig gewählt. Wir gratulieren: Grete Wolf zum 97. und Stefan Schaffrian zum 82. Wir trauern um Maria Szabo. ST. ANDRÄ Wir gratulieren: Elisabeth Graner zum 75. TADTEN Unser Sommerfest am 2.7. wurde sehr gut besucht. Unter den 162 Besuchern waren auch zahlreiche Pensionisten aus der Umgebung sowie LAbg. Edith Sack, Bgm. Johann Maar und Gemeinderäte, LP Johann Grillenberger und BV Josef Loos. Fürs leibliche Wohl sorgte Café Fritz Zwickl. Zur Live- Musik vom Singkreis Zurndorf wurde trotz Hitze viel getanzt. Wir gratulieren: Anna Horvath zum 85. WALLERN Unser Tagesausflug am 9.6. führte 70 Personen an den Neusiedler See. Vom Hauptplatz in Illmitz ging es mit der Pferdekutsche, auf Einladung von Johann Tauber, WINDEN: Goldene Hochzeit, Monika und Anton Frischmann WINDEN: Ehrung Fam. Anton und Edith Mark durch den Nationalpark zu einem Picknick in freier Natur, anschließend weiter zum Schiff in Richtung Fertörákos. In einer stillen Bucht wurde mittags gegrillt. In Fertörákos hatten wir Zeit zur freien Verfügung. In Illmitz erwarteten uns wieder die Kutschen, die uns zum Abendessen in die Johanneszeche brachten. WEIDEN Am 7.7. führte unser Tagesausflug nach Bad Waltersdorf. Zu Beginn spazierten wir um den Harter Teich und nahmen in der Schenke das Mittagessen ein. Danach gab es eine Rundfahrt durch das steirische Thermenland mit dem Roma- Wagen, gezogen von einem Riesentraktor. Abschließend stärkten wir uns mit einer Jause mit riesigen Heurigenbroten. Wir gratulieren: Franz Unger nachträglich zum 80., Helene Huber und Leopoldine Hareter 75. sowie Resi Dombi zum 70. Wir trauern um Gertrude Podhrazky, Herta Winkler und Karl Enz. WINDEN Zur goldenen Hochzeit von Ehren-OGV Anton Frischmann und seiner Gattin Monika und zur diamantenen Hochzeit von SEPTEMBER 2016 UNSERE GENERATION 53

12 DEUTSCHKREUTZ: Margareta und Herbert Hofer, goldene Hochzeit GROSSWARASDORF: Mitgliederversammlung KARL: Unsere Gruppe in Maria Lanzendorf KARL: Wanderung der Turngruppe Ludmilla-Maria und Karl Müller gratulierten NR Bgm. Erwin Preiner, OAR Gerhard Scherbl, VB Anita Waba, Vbgm. GF OGV Siegfried Schrett, Stv. Franz Grasspointer, Kassier Adolf Fetty, Vorstand Anni Huber und Elfi Paul. Den ausgeschiedenen OGV Anton Mark und Schriftführerin Edith Mark wurden im Zuge einer Vorstandssitzung als Dank und Anerkennung jeweils eine Urkunde inkl. Geschenkkorb und Blumen beim Heurigen Ehardt überreicht. Wir gratulieren: Anna Kornfeld zum 80. Wir trauern um Maria Pingitzer und Edeltraud Dovits. OBERPULLENDORF DEUTSCHKREUTZ Am 2.7. feierten Margareta und Herbert Hofer goldene Hochzeit. Bgm. Manfred Kölly, Vbgm. Robert Strobl, GR Elvira Fazekas, OPO Johann Steinhofer sowie OGV Elisabeth Schikola überbrachten die Glückwünsche. Wir gratulieren: Anna Steinwenker zum 88., Maria Strobl 85., Paul Lang 83., Ferdinand Josk 82. sowie Rosa Gager zum 80. DÖRFL Wir gratulieren: Franz Wartolovits zum 75. DRASSMARKT Wir gratulieren: Anna Bleier zum 84., Pauline Schörg 82. und Pauline Pfneiszl zum 80. HORITSCHON: Ausflug Heldenberg GROSSMUTSCHEN- KLEINMUTSCHEN- FRANKENAU Wir gratulieren: Wilhelm Perischa zum 88. GROSSWARASDORF Die Ortsgruppe hielt ihre Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ab, auch viele Mitglieder konnten geehrt werden. Als Gäste konnten wir LP Johann Grillenberger sowie BV Georg Hahn begrüßen. Wir gratulieren: Johann Ratasich zum 88. HORITSCHON 56 Pensionisten fuhren am nach Kleinwetzdorf am Heldenberg. Dort wurden das Oldtimer-Automobilmuseum und danach die Lipizzaner und Greifvogelstation besichtigt. Am Nachmittag Besichtigung und Führung der Radetzky-Gedenkstätte und anschließend spazierten wir durch den Englischen Garten. Zum Abschluss durfte ein Heurigenbesuch nicht fehlen. Wir trauern um Anton Hüller zum 70. sowie Rudolf Pauer und Ernestine Strobl zum 65. Wir trauern um Josef Kiedler. KAISERSDORF Unser Ausflug führte uns in die Gläserne Burg und zum Flughafen Schwechat. Beeindruckend war die Visitair-Tour mit der Besucherterrasse. Wir gratulieren: Stefanie Hoschopf zum 85. und Karl Csencsics zum 80. KAISERSDORF: Besichtigung Flughafen Wien KOBERSDORF-LINDGRABEN: Tagesausflug zur Mohnwelt KALKGRUBEN Wir gratulieren: Hermine Biribauer zum 92., Anna Reiter nachträglich 85., Erich Weber 82. und Karl Zweiler zum 65. KARL Unser Ausflug am führte uns zum Flughafen Wien-Schwechat, wo wir eine Besichtigungsfahrt mit einem Aufenthalt auf der Besucherterrasse unternahmen. Nach dem Mittagessen in Mannswörth ging es zur Wallfahrtskirche Maria Lanzendorf. In Neudörfl ließen wir den Ausflug beim Heurigen gesellig ausklingen. Die Teilnehmer der Turngruppe Draßmarkt-Karl unterhielten sich bestens bei der Abschlusswanderung am Bei schönem Wetter marschierten wir vom Hauptplatz über das Marienmarterl und den Kreuzweg zum Apostelkreuz, weiter über den Fernblick nach Niederösterreich zum Bienenlehrpfad, wo wir auf dem Rastplatz eine kleine Pause einlegten, danach traten wir den Heimweg gestärkt und vergnügt an. KLOSTERMARIENBERG Wir gratulieren: Margaretha Schmidt zum 90., Theresia Schmeitzl 86. sowie Richard Hodosi und Helene Ulberth zum 70. Wir trauern um Anna Griesl. KOBERSDORF- LINDGRABEN Der Tagesausflug am führte LACKENDORF: Eduard u. Martha Kirsch, goldene Hochzeit 71 Pensionisten in die Mohnwelt nach Armschlag. Beim Mohnwirt erfuhren wir Interessantes über Anbau und Verarbeitung der Pflanze Mohn. Natürlich konnten wir die verschiedenen Mohnschmankerln verkosten. Beim Mittagessen sorgte der Mohnwirt mit seinen Spezialitäten für wahre Gaumenfreuden. Danach fuhren wir zur 1. Whiskydestillerie Österreichs der Familie Haider nach Roggenreith. Nach einer Führung konnten wir uns bei der Verkostung von der Qualität des Produktes überzeugen. Der Tagesausflug fand beim Heurigen in Stetteldorf am Wagram seinen Ausklang. Wir gratulieren: Paul Piniel zum 89., Maria Reisner 88., Willibald Nemeth 85. und Ingrid Koth zum 60. Wir trauern um Margarethe Thiess und Rudolf Piniel. LACKENBACH Wir gratulieren: Rosalia Pandur und Franz Bertha zum 81., Annemarie Supper 75. sowie Christine Unterhuber zum 70. LACKENDORF Bgm. und OGV Werner Hofer sowie Vbgm. Andreas Hofer und Johann Frantschitz gratulierten Eduard und Martha Kirsch zum 50. Hochzeitstag. Der Ausflug nach Mariazell inklusive Fahrt mit der Nostalgieeisenbahn zum Erlaufsee machte uns viel Spaß. Wir besuchten auch die Schatzkammer der Basilika mit Führung. Zum Ausklang kehrten wir 54 UNSERE GENERATION SEPTEMBER 2016

13 LACKENDORF: Ausflug nach Mariazell NECKENMARKT: Ausflug Donauschiffsfahrt Wien Bratislava NIKITSCH: Christine und Leo Fischer, goldene Hochzeit auf der Heimfahrt bei einem Mostheurigen in Kirchschlag ein. Wir gratulieren: Waltraud Piller zum 75. Wir trauern um Josef Draganitsch. LANDSEE Wir gratulieren: Hermann Filz zum 81. LOCKENHAUS Wir gratulieren: Maria Stifter zum 87., Leopold Zach 83., Maria Schlögl 81. und Werner Brenner zum 65. NECKENMARKT Wir gratulieren: Edith Binder zum 86., Paul Ecker 85., Josef Sauer 83., Matthias Mladensich 82., Walter Schmidt und Rupert Kiedler 81. sowie Josef Hahn und Rosa Spindler zum 65. Geburtstag, außerdem Margarete und Josef Scheu zur goldenen Hochzeit. NEUTAL Wir gratulieren, teilweise nachträglich: Lorenz Thiess zum 90., Theresia Godowitsch 89., Maria Thiess und Irene Wurz 86., Anna Rozenits 85., Erwin Cecelits und Theresia Hellmann 82., Franz Bayer und Marta Neugebauer 80., Renate Kruckenfellner und Marta Reiner 70. sowie Silvia Loidl zum 60. NIKITSCH-KR. MINIHOF- KR. GERESDORF Christine und Leo Fischer feierten das Fest der goldenen Hochzeit OGV Ludwig Blaudek und Stv. Ernestine Stansich sowie Betreuer Rudolf Stansich überbrachten die besten Glückwünsche. Wir gratulieren: Maria Eschelmüller zum 90. und Emma Barkovits zum 80. OBERLOISDORF Wir gratulieren: Maria Paller zum 80. und Kurt Seidl zum 75. OBERPETERSDORF Am fand der alljährliche Wandertag unserer Ortsgruppe statt. Bei schönem sommerlichem Wetter konnte OGV Franz Seckel LP Johann Grillenberger, BV Georg Hahn und die Sportreferenten Walter Martna und Kurt Schaffer, Mitglieder aus 14 Ortsgruppen und aus Oberpetersdorf begrüßen. Nach einer ca. 5 km langen Wanderstrecke kehrten die Teilnehmer am Sportplatz ein und übernahmen ihre Urkunden und Buttons. Bei Speis und Trank klang diese gelungene Veranstaltung aus. Wir gratulieren: Michael Hafenscher zum 83., Waldemar Wildzeiss 75. und Rosa Schöll zum 65. PILGERSDORF Wir gratulieren: Michael Schlögl zum 82., Theresia Böck 75., Hannelore Zettl 65. und Brigitta Knarr zum 60. Wir trauern um Johann Hummel. RAIDING Wir gratulieren: Maria Kientzl zum 92., Anna Schekolin 84. Wir trauern um Walter Berger und Emmerich Hofer. RATTERSDORF-LIEBING Wir gratulieren: Maria Krenn zum 80. sowie Eva Frühwirth und Edith Kainer zum 65. RITZING Wir gratulieren: Loni Liess zum 75. und Robert Trimmel zum 60. STEINBERG Wir gratulieren: Maria Radic zum 60. STOOB: Ausflug nach Rechnitz STOOB Der Ausflug der Pensionistenortsgruppe führte am 1.6. zum Baumwipfelweg in Rechnitz. Nach einer Panoramafahrt durch die Oststeiermark war das Ziel einer Einkehr bei der Harter Teichschenke. Maria und Oswald Schwarz feierten am das Fest der goldenen Hochzeit. Herzliche Glückwünsche überbrachte OGV Gerti Sobor für die Pensionisten. Wir gratulieren: Johann Wohlmuth zum 83. und Paul Schranz zum 75. UNTERPULLENDORF Wir gratulieren: Thomas Scheder zum 90., Maria Irma Faszt 82., Franz Gerbasich und Karl Radl 75. sowie Franz Fazekas zum 70. WEINGRABEN Wir gratulieren: Maria Pfneisl zum 92., Hildegard Janitsch 84., Helga Walter 75. und Stefan Pfneiszl zum 65. WEPPERSDORF Wir gratulieren: Michael Schey zum 90., Frieda Schrödl und Elisabeth Schneebauer 89., Franz Schadelbauer 82., Josef Gerbasits BAD TATZMANNSDORF: Unsere Gruppe vorm Gasthaus Stickler STOOB: Maria u. Oswald Schwarz, goldene Hochzeit und Helga Plöchl 81. sowie Josef Dorner zum 75. Wir trauern um Susanna Dorner und Maria Tröscher. OBERWART ASCHAU Wir gratulieren nachträglich: Friedrich Wagner zum 83. und Hildegard Schachner zum 70. BAD TATZMANNSDORF Das Pensionisten-Stockturnier fand am 9.6. Juni am Waldteich statt, es war bestens organisiert. Auch am Sportspieletag in Ritzing am nahm eine Gruppe Ortsgruppe teil und hatte viel Spaß an den lustigen Bewerben. Die Sportsektion organisierte wieder den Halbjahresabschluss am am Waldteich. Für das leibliche Wohl war gesorgt, danach konnte man sich im Stockschießen versuchen. Viele unserer Mitglieder besuchten die Jubiläumsvorstellung der Kurbühne und unterhielten sich bestens beim Stück Hiaz geht s aufwärts. Der schöne Nachmittag wurde beim Heurigen im Freilichtmuseum abgeschlossen. Eine große Gruppe besuchte die Schlossspiele Kobersdorf und die Seefestspiele Mörbisch und war von den Darbietungen begeistert. Unsere wanderfreudigen Mitglieder machten eine Wanderung durch den Ort auf den Sulzriegel SEPTEMBER 2016 UNSERE GENERATION 55

14 ORTSGRUPPEN GOBERLING: Tagesausflug zur Apfelstraße GOBERLING: Herma u. Willi Schrantz, goldene Hochzeit GRODNAU: Ausflug zum Müllverband GRODNAU: Pensionistenturngruppe und stärkte sich anschließend beim Heurigen. Geplante Ausflüge: Halbtagesausflug am nach Rotenturm Rauchwart Heurigenbesuch, Tagesausflug am nach Gamlitz in der Südsteiermark. Wir gratulieren: Sieglinde Bauer zum 70., Johann Maurer 65. und Johann Zartler zum 55. OGV Otto Gamauf BERGWERK-NEUSTIFT/ B.SCHL. Mit großer Bestürzung erhielten wir die Nachricht vom Ableben unseres OGV der OG Bergwerk Otto Gamauf. Seit Dezember 2002 führte er die PVÖ-Ortsgruppe mit viel Engagement. Wir verlieren mit ihm nicht nur einen verdienten Funktionär, sondern auch einen Freund und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. BERNSTEIN Wir gratulieren: Maria Klang zum 88., Helga Puhr 75. und Albert Kainz zum 70. EISENZICKEN Wir gratulieren nachträglich: Margarete Schiesl zum 87. und Anna Fintajsl zum 75. GOBERLING Am feierten Herma und Willi Schrantz das Fest der goldenen Hochzeit. Der Vorstand der Pensionisten gratulierte dazu recht herzlich. Am 30.6.fand ein Tagesausflug statt, an dem 28 Personen teilnahmen. Die Fahrt ging zur Traktorgaudi entlang der Steirischen Apfelstraße. Mit einem Heurigenbesuch endete der interessante und schöne Tag. OGV Melitta Leirer möchte sich auf diesem Weg bei den Mitgliedern bedanken und freut sich, dass immer mehr Personen an Aktivitäten teilnehmen. Wir trauern um Johann Kappel. GRAFENSCHACHEN Wir gratulieren: Franz Pieper zum 82., Kamilla Halwachs und Ida Schützenhofer 80. sowie Josef Riebenbauer und Gertrude Zisser zum 60. GRODNAU Vorschau: Die Turngruppe trifft sich nach der Sommerpause wieder ab September. Fröhlicher Ausklang beim Heurigen der Pensionisten nach dem Besuch des Müllverbandes. Wir gratulieren: Ilse Bieler zum 70. GROSSPETERSDORF Wir gratulieren: Karoline Gabriel zum 101.(!), Kurt Flemisch 92., Gisela Eberhardt 91., Engelbert Krammer 87., Maria Landauer 86., Dietrich Schneider 85., Elsa Faulhammer 84., Hilda Ostermann 75. sowie Josef Fikisz, Franz Schitter und Friedl Appenzeller zum 70. Geburtstag, außerdem Sigrid und LR a.d. Josef Tauber zur goldenen Hochzeit. KIRCHFIDISCH: neuer OGV Peter Steffel GÜNSECK Wir gratulieren: Karl Lackner zum 88. Wir trauern um Johann Koller. HANNERSDORF Wir gratulieren nachträglich: Rosa Rathler zum 85., Josef Somogyi 84., Wilhelm Gabriel 83., Maria Adelmann 70. und Erich Werderits zum 65. HOLZSCHLAG Wir gratulieren: Christine Laschober zum 89. und Johann Sauer zum 81. KEMETEN Unser heuriger Annakirtag am wurde dank dem Wettergott, allen fleißigen Helfern und den zahlreichen Besuchern wieder eine gelungene Veranstaltung. Wir gratulieren: Karoline Pieler zum 88., Maria Pieler 83., Berta Guger 82., Adolf Schuh 81., Hedwig Kdolsky zum 80. Geburtstag KIRCHFIDISCH Bei der Mitgliederversammlung am wurde im Pfarrheim Peter Steffel zum neuen Vorsitzenden gewählt. Wir gratulieren nachträglich: Stefanie Hanzl zum 88., Caroline Schaffer 86., Maria Fichtinger 84., KOHFIDISCH: Karl Sakasits, 95. Geburtstag LITZELSDORF: Anna Janisch, 90. Geburtstag Rosa Csencsits 83., Johanna Stubits 80. sowie Maria Jelosits zum 70. KLEINPETERSDORF- KLEINZICKEN Wir gratulieren: Josef Reicher zum 88., Erich Poller 75. und Gerhard Röhrling zum 60. KOHFIDISCH Die Pensionisten gratulierten Karl Sakasits zum 95. Geburtstag im Klublokal. Wir gratulieren: Josef Polzer zum 85., Julianne Rosner zum 83. KROISEGG Wir gratulieren: Hilda Müllner zum 88. und Franz Thier zum 80. LITZELSDORF Zum 90. Geburtstag von Anna Janisch gratulierten OGV Anna Hermann und Stv. Helga Unger von den Pensionisten recht herzlich. 56 UNSERE GENERATION SEPTEMBER 2016

15 ORTSGRUPPEN BURGENLAND MARKT ALLHAU: 2-Tage-Reise nach Schladming MARKT NEUHODIS: Unsere Gruppe in Kärnten NEUSTIFT/L.: Monika und Herbert Steibl, goldene Hochzeit OBERWART: Besichtigung des Wiener Hauptbahnhofs LOIPERSDORF- KITZLADEN Wir gratulieren: Maria Tausz zum 96. MARKT ALLHAU Zwei erlebnisreiche Tage verbrachte unsere starke Pensionistengruppe in der Region Schladming- Rohrmoos. Auf dem Programm standen eine geführte Wanderung auf der Ursprungalm samt Almrosenblüte und eine Gondelfahrt auf den Dachstein, wo die atemberaubende Hängebrücke zwar für Nervenkitzel sorgte, die Aussicht allerdings nebelverhangen war. Dennoch gab es bei der Einkehr auf der Heimfahrt beim BB1 in Bad Waltersdorf eine Fülle an Eindrücken zu besprechen. Wir gratulieren: Elvira Pratscher zum 90. MARKT NEUHODIS Die Ortsgruppe veranstaltete einen Tagesausflug aufs Klippitztörl in Kärnten. Wir gratulieren: Franz Wagner zum 80. und Eduard Fikisz zum 70. NEUSTIFT/L. Monika und Herbert Steibl feierten am goldene Hochzeit. Vertreter der Gemeinde und der Pensionisten überbrachten die besten Glückwünsche. Wir gratulieren: Felix Storer zum 65. OBERKOHLSTÄTTEN- UNTERKOHLSTÄTTEN- GLASHÜTTEN Wir gratulieren: Johann Kappel zum 85., Rudolf Rodler und Gertrude Kappel 70. sowie Friederike Koller zum 60. Wir trauern um Maria Kappel. OBERWART Vorschau: Tagesausflug ins oststeirische Thermenland mit Rundfahrt mit Zigeunerwagen am Hermann Börner feierte seinen 90. Geburtstag, Betreuer Ernst Horvath und OGV Hilde Hutter überbrachten Glückwünsche der Pensionisten. Beeindruckend waren beim Besuch des Wiener Hauptbahnhofes vor allem die von einer Oberwarter Firma errichtete Dachkonstruktion des Gebäudes sowie die von einer sehr versierten Führerin erläuterte Erklärung. Der anschließende Besuch im Haus des Meeres war für alle ein tolles Erlebnis. Wir gratulieren: Johann Kajdocsi und Margarethe Kajdocsi PINKAFELD: Tagesausflug nach Kirchberg zum 85., Johann Fleischhacker 84., Elfriede Nemeth und Edith Seydoux 81., Anna Gangoly 80., Ottilie Bogad 70. sowie Juliana Toth zum 65. PINKAFELD Am nahmen 34 Personen am Tagesausflug nach Kirchberg am Wechsel beim Ramswirt teil. Bei gutem Essen und Musik verbrachten wir einen schönen Tag. Wir gratulieren, teilweise nachträglich: Karl Fank zum 90., Hermann Ringhofer 89., Irma Rudolf 85., Karl Unger 83., Karl Pratl und Martha Unger 82., Alois Polster 81., Eleonore Pauli 80., Brigitte Kogler 75., Helga Ulreich, Alfred Deutsch, Franz Mantsch und Rene Wukits 70. sowie Margit Böhm zum 65. Geburtstag, außerdem Helga und Heinz Göttlicher zur goldenen Hochzeit. Wir trauern um Dorothea Renner. RECHNITZ Wir gratulieren: Anna Huber zum 85., Theresia Bruckner 82., Gertraude Petru 80. und Anna Gangl zum 65. Wir trauern um Hedwig Weiss und Anna Tellmann. RETTENBACH Wir gratulieren: Anna Böhm und OBERWART: Hermann Börner, 90. Geburtstag Luise Cernel zum 90. sowie Irma Simon zum 75. RIEDLINGSDORF Vorschau: Zwieflerfest mit Stand der Pensionisten. Unser Sommerfest am war wieder ein großer Erfolg! Die Tanzkapelle Duo Stardust spielte bis in die Abendstunden auf. Viele befreundete Pensionistenvereine aus der Umgebung und aus der Steiermark erlebten einen vergnüglichen Nachmittag bei Speis und einem Gläschen Wein von unserer Weinkost. Die Tanzwütigen kamen ebenfalls nicht zu kurz. Der Vorstand bedankt sich sehr herzlich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben. In der Sommer-UG wurden Geburtstage nicht veröffentlicht, wir bedauern den Irrtum: Wir gratulieren teilweise nachträglich: Johann Rehberger und Johann Huber zum 88., Alfred Zapfel 85., SEPTEMBER 2016 UNSERE GENERATION 57

16 85., Josef Böck zum 89. Wir trauern um Maria Leyrer. RIEDLINGSDORF: Sommerfest der Tanzfreudigen Adolf Spiegel 83., Adolf Fleck und Karoline Zapfel 82., Helene Huber 81., Werner Kirnbauer und Melitta Schlösser 80., Frieda Ringhofer und Hans Hammerschmiedt 75., Anna Brandstätter, Angela Pfeiffer, Erika Bundschuh und Gerlinde Ziermann 70., Hans Nemeth 65., Gerlinde Brenner 60. und Michael Steger zum 50. Wir trauern um Harald Halwachs, Reinhold Lang, Alfred Piff und Adolf Raas. STADT SCHLAINING: Greifvogelschau STADTSCHLAINING Die Pensionisten unternahmen am einen Tagesausflug zur Burg Oberkapfenberg, wo sie die Falkner bei ihrer Arbeit mit den Greifvögeln bewundern konnten. Anschließend ging es zum Grünen See, welcher nach dem Mittagessen umwandert wurde, und nach Gloggnitz in die Schokofabrik Lindt & Sprüngli. Nachdem sich alle mit Süßigkeiten eingedeckt hatten, ging es über die Bucklige Welt in Richtung Heimat, wobei ein Zwischenstopp beim Blockhausheurigen Posch in Wartmannstetten eingelegt wurde. Wir gratulieren: Maria Glatzhofer zum 85., Anna Müllner 81., Renate Pum 65. und Peter Treiber zum 55. Geburtstag sowie Elisabeth und Franz Bruckner zur eisernen Hochzeit. Wir trauern um Anton Rechberger. STUBEN Wir gratulieren: Walter Janisch zum TAUCHEN-DREIHÜTTEN/ OBERSCHÜTZEN- WILLERSDORF Wir gratulieren: Ella Ostermann. WIESFLECK- SCHREIBERSDORF Im Juli feierten Ingrid und Johann Schrantz Silberhochzeit. Die herzlichsten Glückwünsche der Pensionisten überbrachten OGV Maria Brenner und Stv. Egon Augustin. WOLFAU Wir gratulieren, teilweise nachträglich: Elisabeth Pfeiffer zum 92., Emilie Prenner 87., Rosina Musser 82., Erich Stampfel 81. und Othmar Flasch zum 65. Wir trauern um Angela Horvath. BEZAHLTE ANZEIGE 58 UNSERE GENERATION SEPTEMBER 2016

Bevölkerung am nach Alter, Geschlecht und Staatsangehörigkeit

Bevölkerung am nach Alter, Geschlecht und Staatsangehörigkeit Bevölkerung am 1.1.2016 nach Alter, und Burgenland 291.011 142.959 148.052 50,9 38.441 191.862 60.708 20,9 267.144 23.867 8,2 Eisenstadt-Stadt 14.226 6.936 7.290 51,2 1.983 9.664 2.579 18,1 12.225 2.001

Mehr

Haltestellenverzeichnis (Seite 1) Discobus-Gemeinden

Haltestellenverzeichnis (Seite 1) Discobus-Gemeinden gültig ab Sa/So 28.3./29.3.2015 Haltestellenverzeichnis (Seite 1) Discobus-Gemeinden Apetlon Disco Back to the Roots (Sportplatzg) 2 5 Apetlon Feuerwehr 2 5 Bad Sauerbrunn Abzweigung Pöttsching 6 8 Baumgarten

Mehr

Umschalttermin in Ihrer Gemeinde*

Umschalttermin in Ihrer Gemeinde* Umschalttermin in Ihrer Gemeinde* 16. März 2016 St. Pölten I 3012 Pressbaum 3012 Wolfsgraben 3013 und 3021 Tullnerbach 3032 Eichgraben 3033 Altlengbach 3034 Maria-Anzbach 3040 Neulengbach 3071 Böheimkirchen

Mehr

LANDESFEUERWEHRVERBAND BURGENLAND

LANDESFEUERWEHRVERBAND BURGENLAND LANDESFEUERWEHRVERBAND BURGENLAND Sieger der Landesfeuerwehrleistungsbewerbe ab 1956 NR. BEZIRKSVORORT DATUM BRONZE A BRONZE B SILBER A SILBER B 1. Neusiedl am See 11. bis 12.08.56 Pöttelsdorf 2. Mattersburg

Mehr

BEREICHSHUNDEFÜHRER im BURGENLAND (Stand SEPTEMBER 2017)

BEREICHSHUNDEFÜHRER im BURGENLAND (Stand SEPTEMBER 2017) NEUSIEDL/SEE Gols Hans-Peter Lahmer 0664/4212617 Deutsch Langhaar Mönchhof Gerhard Leier 0681/81 68 69 69 Nickelsdorf Josef Scherhaufer 0664/750 376 41 Deutsch Kurzhaar EISENSTADT Purbach Konrad Erber

Mehr

Tourismus. Sommer vorläufiges Ergebnis

Tourismus. Sommer vorläufiges Ergebnis Tourismus Sommer 2017 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber

Mehr

Tourismus. Sommer vorläufiges Ergebnis

Tourismus. Sommer vorläufiges Ergebnis Tourismus Sommer 2016 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber

Mehr

Tourismus. Jahr endgültiges Ergebnis

Tourismus. Jahr endgültiges Ergebnis Tourismus Jahr 2016 endgültiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber und

Mehr

Tourismus. Jänner 2015

Tourismus. Jänner 2015 Tourismus Jänner 2015 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber

Mehr

Tourismus. Jahr vorläufiges Ergebnis

Tourismus. Jahr vorläufiges Ergebnis Tourismus Jahr 2017 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber und

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E:

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E: Bildung 2012/13 Bildung 2012/13 IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at ISBN 978-3-902841-06-3 Medieninhaber,

Mehr

Tourismus. Sommer 2013

Tourismus. Sommer 2013 Tourismus Sommer 2013 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber

Mehr

Tourismus Mai 2017 vorläufi vorläu figes Ergebnis ges Ergebnis

Tourismus Mai 2017 vorläufi vorläu figes Ergebnis ges Ergebnis Tourismus Mai 2017 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.pr-statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber

Mehr

Tourismus. März 2017

Tourismus. März 2017 Tourismus März 2017 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber und

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Tourismus. August 2012

Tourismus. August 2012 Tourismus August 2012 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber

Mehr

Tourismus. März 2012

Tourismus. März 2012 Tourismus März 2012 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber und

Mehr

Tourismus. Dezember 2012

Tourismus. Dezember 2012 Tourismus Dezember 2012 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber

Mehr

10:00 2 Althodis Baumwipfelweg 14:00 2 Althodis Baumwipfelweg

10:00 2 Althodis Baumwipfelweg 14:00 2 Althodis Baumwipfelweg Führung Termin Dauer Ort Treffpunkt ÖV Anbindung 19.Apr 20.Apr 21.Apr 22.Apr Ankunft Abfahrt Ornithologische Exkursion am Baumwipfelweg 09:00 2 Althodis Baumwipfelweg 09:00 2 Althodis Baumwipfelweg Heilen

Mehr

Düngeplanung bis !

Düngeplanung bis ! Düngeplanung bis 28.2.2015! für ÖPUL 2015 Maßnahme Vorbeugender Grundwasserschutz Förderungsverpflichtungen 1. Einhaltung der Düngevorgaben betreffend Stickstoff-Düngung gemäß Anhang I für Ackerflächen

Mehr

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E:

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E: Bildung 2013/14 Bildung 2013/14 IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at ISBN 978-3-902841-10-0 Medieninhaber,

Mehr

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E:

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E: Bildung 2015/16 Bildung 2015/16 IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at ISBN 978-3-902841-18-6 Medieninhaber,

Mehr

DUBROVNIK Eine Stadt und drei Länder

DUBROVNIK Eine Stadt und drei Länder montenegro DUBROVNIK Eine Stadt und drei Länder 2017 Kroatien Bosnien - Herzegowina I BIN DABEI! Burgenland / Kärnten / Oberösterreich / Wien D a s Z i e l g e b i e t DUBROVNIK Das schönste Juwel des

Mehr

Tourismus Mai 2013 vorläufi vorläu figes Ergebnis ges Ergebnis

Tourismus Mai 2013 vorläufi vorläu figes Ergebnis ges Ergebnis Tourismus Mai 2013 vorläufiges Ergebnis IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at Medieninhaber, Herausgeber und

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Es freut mich ganz besonders, dass ich

Es freut mich ganz besonders, dass ich UNSER D A S W I C H T I G S T E A U S U N S E R E M B U N D E S L A N D GASTKOMMENTAR Von den Älteren lernen! FOTOS: PVÖ BURGENLAND VOM PRÄSIDENTEN DES PVÖ BURGENLAND Johann Grillenberger Liebe Pensionistinnen

Mehr

Stand: Bezirksführungsstab

Stand: Bezirksführungsstab Bezirksführungsstab Funktion im KHD BFKDT (FWELtr; auch BH-Stab) BFKDT-Stv. (FWELtr; auch BH-Stab) BFI (FWELtr; auch BH-Stab) Verbindungsoffizier (ständig bei BH-Stab) Verbindungsoffizier (ständig bei

Mehr

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E:

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E: Bildung 2016/17 Bildung 2016/17 IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at ISBN 978-3-902841-22-3 Medieninhaber,

Mehr

#spoetour Juli 24. Juli

#spoetour Juli 24. Juli #spoetour16 17. Juli 24. Juli PROGRAMM MATTERSBURG Sonntag, 17. Juli 2016 Sternwanderung über den Kogelberg zum Frühschoppen beim alten Kloster Baumgarten Programmablauf 9.00 Uhr Pressekonferenz "Start

Mehr

Vereinsmitglieder der LAG nordburgenland plus Stimmrecht- Nr. Name Adresse

Vereinsmitglieder der LAG nordburgenland plus Stimmrecht- Nr. Name Adresse Stimmrecht- er Sektor anteil 1 Freistadt Eisenstadt Hauptstraße 35, 7000 Eisenstadt Gemeinde 1 2 Freistadt Rust Conradplatz 1, 7071 Rust Gemeinde 1 3 Gemeinde Antau Hauptplatz 3, 7042 Antau Gemeinde 1

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ

Mehr

Veranstaltungen und Reisen 2018

Veranstaltungen und Reisen 2018 Kurzer Leitfaden für Funktionäre des PVÖ Vorarlberg Veranstaltungen und Reisen 2018 Für die Generation 50plus in Vorarlberg v Vietnam 8.3. bis 21.3.2018 ab 2.595 Euro pro Person im DZ/HP EZ-Zuschlag 550

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

3. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Kobersdorf/Oberpetersdorf/Lindgraben und Stoob

3. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Kobersdorf/Oberpetersdorf/Lindgraben und Stoob Soziale Dienste im Dorf Pilotregion Mittelburgenland 3. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Kobersdorf/Oberpetersdorf/Lindgraben und Stoob 20.10.2016, Beginn: 18.00 Uhr

Mehr

KATASTROPHENHILFSDIENST EINTEILUNG

KATASTROPHENHILFSDIENST EINTEILUNG LANDESFEUERWEHRVERBAND BURGENLAND KATASTROPHENHILFSDIENST EINTEILUNG 1. Personelle Einteilung Bezirksführungsstab BEZIRK:.OBERPULLENDORF Möglichst doppelte Besetzung angeben. Sollte dies nicht möglich

Mehr

Leitfaden für Funktionäre des PVÖ Vorarlberg

Leitfaden für Funktionäre des PVÖ Vorarlberg Kurzer Leitfaden für Funktionäre des PVÖ Vorarlberg Veranstaltungen und Reisen 2017 Für die Generation 50plus in Vorarlberg Namibia 19.3. bis 1.4.2017 ab 3.699 Euro pro Person im DZ/VP EZ-Zuschlag 390

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016 se Österreichische Meisterschaften 2016 Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 20. 22. Okt. 2016 Durchführender Landesverband: WIEN Österreichische Meisterschaften OG 2016 In den Gabrissen 91, 1210 Wien

Mehr

Taxiunternehmen. Bezirk Neusiedl

Taxiunternehmen. Bezirk Neusiedl Taxiunternehmen Bezirk Neusiedl Darko FRICKI 7141 Podersdorf (02177) 200 79 Neubaugasse 10 (0650) 991 25 25 Josef HEBAUS 7143 Apetlon (0676) 404 41 14 Nationalparkgasse 8B Alexander HESZHEIMER 7122 Gols

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Im Oktober sind Ihre Stimmen gefragt

Im Oktober sind Ihre Stimmen gefragt UNSER D A S W I C H T I G S T E A U S U N S E R E M B U N D E S L A N D GASTKOMMENTAR Im Oktober sind Ihre Stimmen gefragt FOTOS: PVÖ BURGENLAND (3) VOM PRÄSIDENTEN DES PVÖ BURGENLAND Johann Grillenberger

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Leitfaden für Funktionäre des PVÖ Vorarlberg

Leitfaden für Funktionäre des PVÖ Vorarlberg Kurzer Leitfaden für Funktionäre des PVÖ Vorarlberg Veranstaltungen und Reisen 2016 Für die Generation 50plus in Vorarlberg Oman und Emirate 29.2. bis 8.3.2016 ab 1.890 Euro pro Person im DZ/VP EZ-Zuschlag

Mehr

Wundmanager. Bezirk Neusiedl

Wundmanager. Bezirk Neusiedl Wundmanager Bezirk Neusiedl DGKS Claudia Dürr Telefon (02173) 212 66 Ordination Prim. Dr. Domayer Fax (0664) 88 69 40 03 Gerichtswiese 74 E-Mail wundmanagement@domayer.com 7122 Gols DGKS Ursula Herk-Pickl

Mehr

Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Hartberg

Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Hartberg Steirischer Jagdschutzverein Diese Veranstaltung wurde unterstützt von: Ihr Werkzeugmarkt St.Johann/Haide Hermann Harg Hans- Hans- Jürgen Schopf Jagdamt Hartberg Zweigstelle Fürstenfeld Vorau Zweigstelle

Mehr

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E:

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E: Tourismus 2015 Tourismus 2015 IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at ISBN 978-3-902841-17-9 Medieninhaber, Herausgeber

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Taxiunternehmen. Bezirk Neusiedl

Taxiunternehmen. Bezirk Neusiedl Taxiunternehmen Bezirk Neusiedl Bettina ABRAHAM 7111 Parndorf (0676) 962 67 91 Josef Haydngasse 29 Darko FRICKI 7141 Podersdorf (02177) 200 79 Neubaugasse 10 (0650) 991 25 25 Josef HEBAUS 7143 Apetlon

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 20.01.2018 - Neubauer Kurt Stipsits Harald Nestler Gerhard Leberzipf Didi - H B VF02 Hofer Martin Hofer Manfred Hofer Arnold Brenessel Reinhold - - Rechberger Werner Hofer Günther Bacher Roland

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften 24 Division 3A & 3B GC Golfschaukel - 3. Juli 24 GC Golfschaukel, - 3. Juli 24 TEILNEHMERLISTE Division 3A Division 3B GC Kitzbühl Schwarzsee

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Spiel gegen die Eintracht Seubersdorf.

Spiel gegen die Eintracht Seubersdorf. Spiel gegen die Eintracht Seubersdorf. Beim Wegmacher Sportplatz Spiel beim Wegmacher? hinten links: Huger Leonhard, Müller Heiner, Link Josef, Jungkunz, Mehr Josef, Braller Georg, Beer Siegfried, Harry

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN ÖKB Landesverband Steiermark ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr 22.-23.4.2017 Schützenverein 1582 Oberzeiring Sonntag, 23.04., 14.31 h EINZELSCHÜTZEN Herren 1. 115 Fink Walter Trautmannsdorf 105.5 103.9

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

Schützenverein Judenburg

Schützenverein Judenburg Schützenverein Judenburg Bezirksmeisterschaften ÖKB Luftgewehr 08.April - 09.April 2016 EINZELSCHUETZEN Allg.Klasse Männer 1. HASLER Franz ÖKB Pöls Oberkurzhei101.8 102.4 6 - - - 306.8 2. STOCKER-Reicher

Mehr

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann Steiermark 6. November 1918 bis 27. Mai 1919 (Landesausschuss) Kaan Wilhelm Edler von Dr Rintelen Anton Dr Pongratz Josef Ahrer Jakob Dr Einspinner August Eisler Arnold Dr Gargitter Eduard Dr Hagenhofer

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

LOKALE AGENDA 21 ( LA 21 )

LOKALE AGENDA 21 ( LA 21 ) LOKALE AGENDA 21 ( LA 21 ) 1. PROZESSBEGLEITER/INNEN IN BGLD. GEMEINDEN 1. BEZIRK NEUSIEDL/SEE Ing. Helmuth HORVATH Zukunftswerkstatt Zurndorf Angerried 11 2424 Zurndorf Tel. 0676-4828001 e-mail: zwz@gmx.at

Mehr

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat,

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, Pfarrei St. Josef Rappenbügl Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, 1968-2011 Entwicklung des Pfarrgemeinderates Um im Sinne des II Vatikanischen Konzils die Berufung

Mehr

Fraktionskonferenz der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen. 20. September 2006 Austria Center Vienna HERZLICH WILLKOMMEN.

Fraktionskonferenz der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen. 20. September 2006 Austria Center Vienna HERZLICH WILLKOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN Beschlussfassung Tagesordnung Tagungspräsidium Geschäftsordnung und Abstimmungsmodalitäten für die Anträge Kommissionen Begrüß üßung Ing. Christian MEIDLINGER Geschäftsführender Vorsitzender

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E:

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E: Tourismus 2014 Tourismus 2014 IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at ISBN 978-3-902841-13-1 Medieninhaber, Herausgeber

Mehr

Gemeindefinanzstatistik Haushaltsjahr 2015

Gemeindefinanzstatistik Haushaltsjahr 2015 Gemeindefinanzstatistik Haushaltsjahr 205 Detaildaten der Gemeinden Amt der Burgenländischen Landesregierung 2 Gemeindefinanzstatistik 205 Die Aufgaben einer Gemeinde sind vielfältig und oft äußerst komplex.

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E Osterpokal Gänserndorf Datum: 17.04. 2017-17.04.2017 gedruckt am: 17.04.2017 Ort: Gänserndorf (Miniaturgolf) Veranstalter: SV OMV Gänserndorf Ausrichter: SV OMV Gänserndorf Leitung: Elisabeth Würrer RL-Basisnote

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

Briefmarken-Sammlerverein Passau

Briefmarken-Sammlerverein Passau Briefmarken-Sammlerverein Passau Vereinsausflug nach Eppan / Südtirol zur Alpen-Adria Rang 1 Ausstellung vom 21.06.-23.06.2013 Unsere Gruppe vor unserem Hotel in Leifers bei Bozen Teilnehmer: Allgeier

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

18. Bowhunterturnier. 3-D Turnier. Datum: bis Rangliste Gesamt 95 Teilnehmer

18. Bowhunterturnier. 3-D Turnier. Datum: bis Rangliste Gesamt 95 Teilnehmer Datum: 13.8.211 bis 14.8.211 Langbogen Damen 1 Kahr Roswitha Spechtensee 352 2 358 1 71 2 Födermayr Birgit Waidring 352 1 294 3 646 3 Islitzer Margarethe BSK Berghof 324 4 31 2 634 4 Polleres Babsi Wolfsbrut

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe Mehrheitspreis 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe 1 Georg Wagner 98 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe Sibylle Gallo 106 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe 3 Michael Limbeck 107 Eichenlaub Bachhausen

Mehr

Nationalratswahl 15. Oktober Wahllokale und Wahlzeiten - Landeswahlkreis 1 Burgenland

Nationalratswahl 15. Oktober Wahllokale und Wahlzeiten - Landeswahlkreis 1 Burgenland Nationalratswahl 15. Oktober 2017 - e und Wahlzeiten - Landeswahlkreis 1 Burgenland Bezeichnung des es Eisenstadt 7000 Hauptstraße 35 1 Rathaus Eisenstadt 08:00 16:00 X X Eisenstadt 7000 Bürgerspitalgasse

Mehr

Gemeindefinanzstatistik Haushaltsjahr 2014

Gemeindefinanzstatistik Haushaltsjahr 2014 Gemeindefinanzstatistik Haushaltsjahr 204 Detaildaten der Gemeinden Amt der Burgenländischen Landesregierung 2 Gemeindefinanzstatistik 204 Fit für die Zukunft Die Aufgaben der kommunalen Verwaltung werden

Mehr

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931 2014-2022 Eichinger Gertrud SPD/Wählerforum 01.05.2014 Damböck Andreas SPD/Wählerforum 01.05.2014 Hagn Martin CSU 01.05.2014 Haßelbeck Regina WG Eicherloh/Finsingermoos 01.05.2014 Heilmair Dieter CSU 01.05.2014

Mehr

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E:

IMPRESSUM. Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: E: Tourismus 2013 Tourismus 2013 IMPRESSUM Statistik Burgenland A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 T: +43 2682 600 2825 E: post.statistik@bgld.gv.at www.burgenland.at ISBN 978-3-902841-09-4 Medieninhaber, Herausgeber

Mehr

WAHLEN in den K A M M E R T A G der K A M M E R DER W I R T S C H A F T S T R E U H Ä N D E R 2 0 1 5

WAHLEN in den K A M M E R T A G der K A M M E R DER W I R T S C H A F T S T R E U H Ä N D E R 2 0 1 5 1 Bacher Andreas Franz, Mag. (FH) 7042 Antau Rupaweg 1/4 2 Capriles Michaela, Mag. 7301 Deutschkreutz Am Teich 16 3 Czigler-Reisner Bianca Maria, Mag. 7223 Sieggraben Rosengasse 20 4 Demeter Georg, Dr.

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

Der Anreisetag. - Anreise über Piringsdorf - Besuch des Korbflechtermuseums. - Weiterfahrt nach Großmutschen - Mittagessen im Hotel

Der Anreisetag. - Anreise über Piringsdorf - Besuch des Korbflechtermuseums. - Weiterfahrt nach Großmutschen - Mittagessen im Hotel Der Anreisetag 1 - Anreise über Bernstein - Besuch des Felsenmuseums - Großmutschen-Ralley - Fackelwanderung zum geographischen Mittelpunkt 3 2 - Anreise über Stoob - Besuch des Töpfermuseums - Weiterfahrt

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Damen / Bäurinnen 1 7:03,01 45... UNTERLADSTÄTTER Petra 76... 1:41,59 44... KÖCHLER Monika 76... 1:43,79 32... PARTL Hanni 39... 1:46,53 46... KALTENHAUSER Gerda 76... 1:51,10 2. Damen / Familienverband

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

Bürgerkönigschießen 2016

Bürgerkönigschießen 2016 1 Musikverein Seubersdorf 2 30,8 Haimerl, Ludwig 6,4 Obermeier, Stefan 6,2 Weidinger, Silvia 6,2 Staudigl, Christian 6,2 Brandl, Joachim 5,8 2 KLJB Seubersdorf 2 28,9 Pöllinger, Maximilian 6,0 Karl, Lisa

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr