Aktuell. Actuel 4/16. Der Deutsche Schäferhund Le berger allemand. Zucht. Sport. Ausstellung in Bern. 1. WUSV FCI FMBB IPO Ausscheidung in Autigny

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuell. Actuel 4/16. Der Deutsche Schäferhund Le berger allemand. Zucht. Sport. Ausstellung in Bern. 1. WUSV FCI FMBB IPO Ausscheidung in Autigny"

Transkript

1 Aktuell Schweizerischer Schäferhund-Club Actuel Club suisse du berger allemand Zucht Ausstellung in Bern Sport 1. WUSV FCI FMBB IPO Ausscheidung in Autigny Der Deutsche Schäferhund Le berger allemand 4/16

2 Internationale Ausstellung für Deutsche Schäferhunde Herzlich Willkommen DTP-Springer GmbH Richter aller Klassen: Rüden: Jean Vollenweider Hündinnen: R. Lang/D Wann: Sonntag, 7. August 2016 Wo: SC-OG Zürichsee / Wädenswil Zeit: Gerichtet wird ab 9.00 Uhr SCHWEIZ KT. ZÜRICH

3 Aktuell Schweizerischer Schäferhund-Club Inhaltsverzeichnis Aktuell Schweizerischer Schäferhund-Club Actuel Club suisse du berger allemand 4/16 Aus dem ZV - Zentralvorstand Wir gratulieren Dr. Hans Mathys 4 Aus der KAS - Kommission Ausbildung und Sport KAS-Kurse 4 Bericht 1. Ausscheidung Ortsgruppenprüfungen Aus der SC-Akademie Blitzlichter Modul Zucht Ausstellung in Bern Sport 1. WUSV FCI FMBB IPO Ausscheidung in Autigny Der Deutsche Schäferhund Le berger allemand Titelseite: «Atila von Phönixson» startete an der Ausstellung in Bern in der Seniorenklasse. Foto: Pia Koster 4/16 Aus den OG s - Aus unseren Ortsgruppen Les chiens d utilité et de sport 22 Aus der ZKK - Zucht und Körkommission Austellung in der SC-OG Bern 6-15 Ausschreibung Zuchtmusterung Sursee 17 Zuchtstättenliste Wesensprüfungen Körungen Bern 31 Decknachrichten Wurfliste 32 Club suisse du berger allemand Aus der RK - Redaktion SC-Veranstaltungen 5 Kurse, Trainings, Jugendgruppen, Welpenspielstunden 21 Vorschau 29 Impressum, Daten SC-Aktuell 34 Actuel Aus der TKGS Prüfungsausschreibungen

4 ZV 70 Wir gratulieren Hans Mathys Am 13. April 2016 feierte unser Ehrenmitglied Dr. Hans Mathys seinen 70. Geburtstag. Der Jubilar ist im Jahre 1981 in den SC eingetreten folgte die Wahl in den Zentralvorstand des SC als Beisitzer. Von 1990 bis 2004 amtete Hans Mathys 14 Jahre als SC-Vizepräsident. Mit seiner zuvorkommenden und ruhigen Art hatte er in verschiedenen Arbeitsgruppen mitgewirkt. Er war so zusagen das juristische Gewissen des SC. Nach seinem Rücktritt aus dem Zentralvorstand wurde ihm an der Generalversammlung 2004 die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Der SC-Zentralvorstand und der Schweiz. Schäferhund-Club gratuliert recht herzlich und wünscht weiterhin viel Spass und Freude und vor allem noch viele Jahre Gesundheit. Für den Zentralvorstand Albert Castegnaro Herzlichen Glückwunsch KAS-Kurse 2016 K A S Kurs 3 Vorbereitung Prüfung/Prüfungssimulation Datum: Samstag 03. September 2016 Ort: SC OG Bern Zeit: 08:30 Uhr Instruktorin: Jelia Jeremias Kurs 4 Praxiskurs Sachenrevier Datum: Samstag 10. September 2016 Ort: SC OG Bern Zeit: 08:30 Uhr Instruktoreninnen: Blickenstorfer Franziska, Jelia Jeremias Kurs 5 Praxiskurs Fährten Datum: Samstag 24. September 2016 Ort: SC OG Wohlen Zeit: 08:30 Uhr Instruktorin: Gabi Mägerli Weitere Infos auf www. schaeferhund.ch / KAS-Kurse 4 SC Aktuell, 4/16

5 RK SC-Veranstaltungen WUSV / SM / WUSV-Universalsieger WUSV-Universalsieger Paderborn/D Ausscheidung SKBS Basel Eptingen Meppen, LG 04 in der Hänsch-Arena WUSV-WM Meppen/D Wesensprüfungen Körung Sursee Körung Wädenswil Körung Fribourg Körung Frauenfeld 29./ SV-Bundessiegerprüfung SC-SM Lausen/BL JUKO CC-Qualifikationslauf in der SC OG Grenchen CC-Qualifikationslauf in der SC OG Winterthur SC Jugendlager in Segnas Ausstellungen 25./ HZS Frauenfeld Wädenswil BSZS Deutschland Rothenthurm CC-Qualifikationslauf in Segnas (GR) CC-Qualifikationslauf in der KV-Frauenfeld SC Jugend - SM Therapiehunde KW 17 Ausbildungswoche in Meiringen Abschlussprüfung Jahresüberprüfung An der Ausstellung in Bern konnte die Mannschaft für den «WUSV Universalsieger» bestimmt werden. Mannschaftsführer Andreas Käser Tanja Lutz mit Mindy vom Ratsenheim Marc Gander mit Alligator du feu de la Faye Jürg Berger mit Cash vom Drumlin-Wolf Atilla Yüksel mit Bacchus vom Ddrachenkar Christ Guido mit Eik vom Beerenhof Stellvertretung Mannschaftsführer Peter Binggeli SC Aktuell, 4/16 5

6 Sonne und gute Stimmung: was will man mehr? Die erste Ausstellung in diesem Jahr wurde durch die SC-OG Bern organisiert. Angemeldet waren 79 Hunde, vorgeführt wurden 75 Hunde. Zur guten Stimmung trug vermutlich auch das schöne Wetter bei. Zwar war es am Morgen auf der Wiese noch ziemlich feucht, aber dafür hatte man gutes Schuhwerk oder ein zweites Paar im Auto. Bei diesem herrlichen Wetter lockte es auch viele Zuschauer nach Bern, die leider nicht ganz bis zum Schluss auf dem Areal verweilten was schade war. Sobald die Gangwerksproben zu Ende sind, zieht es die meisten Besucher, Aussteller, Vorführerinnen und Vorführer nach Hause oder in das Klubhaus. Doch genau am Schluss dieser Veranstaltung präsentieren in den Ringen, wo zuvor die Einzelbewertungen der Hunde vorgenommen wurde, die Züchter ihre Zuchtgruppen. Ein schönes Bild und wieder einmal möchte ich alle auffordern: Bleibt doch bitte bis zum Schluss der Veranstaltung und lasst euch diesen herrlichen Anblick nicht entgehen. Mit eurem Bleiben dankt Ihr auch den Züchtern für ihre Arbeit, denn es braucht sehr viel, bis man eine Zuchtgruppe vorführen kann. Bewertet wurden die Hündinnen von Richter Jean Vollenweider und die Rüden von René Rudin. Im Ring von Jean Vollenweider gesellte sich Janine Böhi dazu. Sie ist bereits internationale Rassenrichterin von diversen Rassen, wie z. B. Bearded Collie, Collie, Shetland Sheepdog, Tschechoslowakischer Wolfshund, Welsh Corgi, Belgische Schäferhunde und Schipperke. Janine Böhi hat an diesem Sonntag die Ausstellungsanwartschaft beim Deutschen Schäferhund-Club gemacht. Wir wünschen Janine Böhi viel Freude bei ihrer Richtertätigkeit. Pia Koster Die Fotos von der Ausstellung sind auf aufgeschaltet. 6 SC Aktuell, 4/16

7 ZKK «Gebrauchshundeklasse Rüden» Richter: René Rudin (Stockhaar) V 1 V 2 V 3 *Molle vom Haus Hollenstein SHSB , , , AKZ: IPO1 V: Wallaby vom Kappellenberg / M: Yella von der kleinen Birke E: Felix Hollenstein *Neptun v. Nöthenhaus SHSB , , , AKZ: IPO3 V: Quattro von der Partnachklamm / M: Cania della Real Favorita E: Andreas Künzi *Kay v. Uebeschi-See SHSB , , , AKZ: SchH2(CH) V: Panjo vom Kirschental / M:Sinta v. Uebeschi-See E: Hansulrich Niederhauser Note Name Hund Vater Eigentümer/in SZ-Nr, Wurftag, Täto-/Chip-Nr., Abkz Mutter V 4 *Pirlo de Sous-Belmont Xano von der kleinen Birke Roger Marro SHSB , , Heiki de Sous-Belmont IPO3 V 5 *Lacky v. Amasis Kronos v. Nürburgring Camillo Calignano/Hans-Peter Hüsler , , Daffy v. Amasis IPO2 V 6 *Playboy v.d. Blöie Sultan von der Jahnhöhe Nadja Lüscher , , Saskia vom Römerland IPO1 V 7 Crash vom Haus Grauholz Etoo aus Wattenscheid Sandro Berger , , Romi vom Grauholz IPO 2 SG 1 *Cash v. Drumlin Wolf Dack aus der Königshöhle Jürg Berger SHSB , , Joya-Chayenne v. tasm. Teufel IPO3 SG 2 *Eik vom Beerenhof Gauner von der Zwitscherklause Christ Guido , , Askia vom Öschlenshof IPO3 SG 3 O Shrek von der Friesenklippe Bolle Ja Na Ka Tamara Romer , , Ayla von der Friesenklippe IPO1 SG 4 *Bacchus vom Drachenkar Idefix aus der Königshöhle Atilla Yüksel , , Abby vom Hennabühel IPO3 SG 5 *Alligator du feu de la Faye Cäsch vom Haus Salztalblick Marc Gander , , Terrie vom Ebsdorfergrund IPO3 SC Aktuell, 4/16 7

8 ZKK «Gebrauchshundeklasse Rüden» Richter: René Rudin (Langstockhaar) V 1 *Pirat von der Wolfsgrube SHSB687738, , , AKZ: IPO3 V: Mutz vom Germannshof / M: Asca von Burg Waggenau E: Carlo Spiller SG 1 High Merlin von der Liebenburg SHSB687594, , AKZ: BH V: Eyko vom Mörfelder Land / M: Baghira vom Freisner Land E: Monika Giaretta «Gebrauchshundeklasse Hündinnen» Richter: Jean Vollenweider (Stockhaar) V 1 V 2 V 3 *Ariana von der Brettachau , , , AKZ: IPO2 V: Enosch v. Amasis / M: Yazz von der Brettachau E: Gerd Schaffroth *Ituma vom Haus Hollenstein SHSB , , , AKZ: IPO1 V: Xano von der kleinen Birkee / M: Yella von der kleinen Birke E: Felix u. Barbara Hollenstein *Diana vom Veterinaria SHSB , , , AKZ: IPO1 V: Hevin von Blue-Rose / M:Arriba von Veterinaria E: Felix u. Barbara Hollenstein Note Name Hund Vater Eigentümer/in SZ-Nr, Wurftag, Täto-/Chip-Nr., Abkz Mutter V 4 *Arriba v. Schüpberger Land Mutz vom kleinen Land Manuela Häusler SHSB , , Fanta v. Kemmenbach SchH1(CH) V 5 *Phibie Pierravoir Xano von der kleinen Birke Georges Gaillard SHSB , , Gahna v. Simonhof IPO1 V 6 *Luana v. Uebeschi-See Eik de Sous-Belmont Beat u. Irmgard Rychener SHSB , , Fara v. Uebeschi-See SchH1 V 7 *Yoya v. Grauholz Mutz vom kleinen Land Martin Munter SHSB , , Eysha v. Grauholz IPO1 V 8 *Questa v. Nöthenhaus Wallaby vom Kapellenberg Andreas Künzi SHSB , , Cania della Real Favorita IPO1 V 9 *Kim v. Uebeschi-See Panjo vom Kirschental Katrin Niederhauser SHSB , , Sinta v. Uebeschi-See SchH1(CH) 8 SC Aktuell, 4/16

9 ZKK «Gebrauchshundeklasse Hündinnen» Richter: Jean Vollenweider (Stockhaar) Note Name Hund Vater Eigentümer/in SZ-Nr, Wurftag, Täto-/Chip-Nr., Abkz Mutter V 10 *Dunia vom Schäferhof Figo van der Lust Wendelin Hoch SHSB , , Olly v. Schäferhof VPG1 V 11 *Mindy vom Ratsenheim Vax vom dunklen Zwinger Tanja Lutz SHSB , , Quassel vom Löwenwappen IPO3 SG 1 Ghana v. Ruinenblick Olek von der Maineiche Veronica Dieth SHSB , , Dixy v.d. Gletscherhöhle -- SG 2 Pai vom hohen First Feit v. hohen First Hans Graf SHSB , , Gaby aus der Königshöhle -- G 1 Quely du Boidamont Ice von der Schiffslache Catherine Isler SHSB , , Terrie vom Ebsdorfergrund -- G 2 Assy von der wilden Bande Feit v. hohen First Roswitha Riegel-Hauff SHSB , , Askia vom Staffelwald BH1 «Gebrauchshundeklasse Hündinnen» Richter: Jean Vollenweider (Langstockhaar) V 1 V 2 V 3 *Zara vom Schäferhof SHSB , , , AKZ: IPO3 V: Sultan von der Jahnhöhe / M: Hella vom Schäferhof E: Beatrice Furler *Onya von den Welfen , , , AKZ: IPO2 V: Black-Jack v.d. Teufelskehle / M: Incha von den Welfen E: Anna Joos Eli d. Zaehringen SHSB , , , AKZ: IPO2 V: Ice von der Schiffslache / M: Ymea v.d. Sturmburg E: Moritz Schwartz «Junghundeklasse Rüden» Richter: René Rudin (Stockhaar) SG 1 Riccy vom Haus Hollenstein SHSB729428, , V: Pizzaro vom Grabfeldgau / M: Xena von der kleine Birke E: Richard Schaufelberger G 1 Fate von der Sturmburg SHSB722881, , V: Dex vom Stadtfeld / M: Sira v.d. Sturmburg E: Andreas Käser SC Aktuell, 4/16 9

10 ZKK «Junghundeklasse Hündinnen» Richter: Jean Vollenweider (Stockhaar) sg 1 sg 2 sg 3 Raissa de la Pierravoir SHSB , , , AKZ: IPO1 V: Dasty vom Simonhof / M: Gahna vom Simonhofu E: Georges Gaillard Nevada von Amasis SHSB729462, , V: Kronos v. Nürburgring / M: Guba von Amasis E: Hans-Peter Hüsler /Camillo Calignano Deena vom Haus Grauholz SHSB722770, , V: Pirlo de Sous-Belmont / M: Lili v. Grauholz E: Martin Munter Note Name Hund Vater Eigentümer/in SZ-Nr, Wurftag, Täto-/Chip-Nr., Abkz Mutter SG 4 O Dessa von Phoenixson Pirlo de Sous-Belmont Sonia Pignat SHSB729438, Yoko v. Phönixson SG 5 Deja vom Haus Grauholz Pirlo vom Sous Belmont Martin Munter SHSB , , Lili vom Grauholz SG 6 Taiga du Boidamont Cyd du Boidamont Guillaume Voiget SHSB , , Xyra de la Baume BH1 G 1 Yvi vom Waldwinkel Gauner von der Zwitscherklause Marc Gander SHSB , , Schatzi vom Waldwinkel «Junghundeklasse Hündinnen» Richter: Jean Vollenweider (Langstockhaar) sg 1 Nirvana von Amasis SHSB , , V: Kronos v. Nürburgring / M: Guba v. Amasis E: Sandra Huber sg 2 Nova v. Amasis SHSB , , V: Kronos v. Nürburgring / M: Guba v. Amasis E: Walter Niederer 10 SC Aktuell, 4/16

11 ZKK «Jugendklasse Rüden» Richter: René Rudin (Stockhaar) SG 1 SG 2 SG 3 Ondrej v. Amasis SHSB , , V: Ballack von der Brucknerallee / M: Ariana von der Brettachau E: Hans-Peter Hüsler /Camillo Calignano Serro v. Uebeschi-See SHSB , , V: Ulk vom Schloß Weitmar / M: Faina vom Bad Boll E: Walter Lehmann Simm vom Uebeschi-See SHSB , , V: Ulk vom Schloß Weitmar / M:Faina vom Bad Boll E: Beat u. Irmgard Rychener Note Name Hund Vater Eigentümer/in SZ-Nr, Wurftag, Täto-/Chip-Nr., Abkz Mutter SG 4 Taurus vom Haus Hollenstein Wilson vom Oleander-Brunnen Bruno und Elfi Sicheneder SHSB , , Ketty Casa Luca SG 5 Paragon vom Lupus in Fabula Greif vom Champ Verena Schären SHSB , , Nubia vom Lupus in fabula SG 6 Xyago du Boidamont Eick du Boidamont Fredy Buschi SHSB , , Terrie vom Ebsdorfergrund «Seniorenklasse-Rüden» Richter: René Rudin (Stockhaar) 1 Attila von Phönixson SHSB , , AKZ: IPO3, FH, VPG1 V: Floro degli Achei M: Nubja von Phönixson E: Theo Dänzer SG 1 «Altersklasse-Rüden» Richter: René Rudin (Stockhaar) Bandit vom Wiler-Berg SHSB722538, , AKZ: BH V: Cicco vom Haus Lena M: Karla vom Nessenberg E: Susi Jäger /Jürgen Zucker SC Aktuell, 4/16 11

12 ZKK «Jugendklasse Hündinnen» Richter: Jean Vollenweider (Stockhaar) SG 1 SG 2 SG 3 Minnie Team Agrigento , , V: Luis aus Agrigento / M: Brenda Team Agrigento E: Alberto Perandones / Kerstin Schweikert Olivia v. Amasis SHSB , , V: Ballack von der Brucknerallee / M: Ariana von der Brettachau E: Gerd Schaffroth / Hans-Peter Hüsler Mella Team Agrigento SHSB , , V: Luis aus Agrigento / M:Brenda Team Agrigento E: Laura Perandones Note Name Hund Vater Eigentümer/in SZ-Nr, Wurftag, Täto-/Chip-Nr., Abkz Mutter SG 4 Octavia v. Amasis Ballack von der Brucknerallee Hans-Peter Hüsler/Camillo Calignano SHSB , , Ariana von der Brettachau SG 5 Taline de la Pirravoir Risco vom Suentelstein Georges Gaillard SHSB , , Gahna vom Simonhof SG 6 Bona v. Urnersee Willas vom Grafenbrunn Ueli Rupp SHSB , , Dany vom Hühnegrab SG 7 Thara vom Uebeschi-See Attila von Phönixson Peter Müller SHSB , , Kim vom Uebeschi-See SG 8 Cuba vom Schüpberger Land Sensen Mann Yokon Pia Sturm SHSB , , Zaba v. Grauholz SG 9 Rubi Nöthenhaus Yuri vom Osterberger-Land Andreas Künzi SHSB , , Cania della Real Favorita SG 10 Sira vom Uebeschi-See Ulk vom Schloß Weitmar Beat u. Irmgard Rychener SHSB , , Faina vom Bad Boll SG 11 C zaba vom Schüpberger Land Sensen Mann Yukon Martin Munter SHSB , , Zaba vom Grauholz «Jugendklasse Hündinnen» Richter: Jean Vollenweider (Langstockhaar) SG 1 Chima vom Schüpberger Land SHSB , , V: Sensen Mann Yokon / M: Zaba v. Grauholz E: Leo + Simone Dijkstra-Hirschi 12 SC Aktuell, 4/16

13 ZKK «Nachwuchsklasse Rüden, 9-12 Monate» Richter: René Rudin (Stockhaar) VV 1 Zoom vom Frankengold , , V: Xentos von der Wilhelmswarte M: Franziska vom Frankengold E: Günter Schwedes / Gerd Hafner VV 2 Hardy vom Termitenstaat SHSB , , V: Pepe vom Kuckucksland M: Lare vom Trienzbachtal E: Margrit Ernst «Nachwuchsklasse Hündinnen, 9-12 Monate» Richter: Jean Vollenweider (Stockhaar) VV 1 VV 2 VV 3 Onja vom Haus Lena , , V: Amore von der Stösserbank / M: Hummel von Unterm-Busch E: Peter Ziegler Uschka vom Haus Hollenstein SHSB , , V: Molle vom Haus Hollenstein / M: Xenia vom Haus Hollenstein E: Felix u. Barbara Hollenstein Olina vom Haus Lena , , V: Amore von der Stösserbank / M: Hummel von Unterm-Busch E: Harry Makoski Note Name Hund Vater Eigentümer/in SZ-Nr, Wurftag, Täto-/Chip-Nr., Abkz Mutter VV 4 Gwen vom Haus Grauholz 81 Molle vom Haus Hollenstein Michèle Munter SHSB731102, , Yoya v. Grauholz «Nachwuchsklasse Rüden, 6-9 Monate» Richter: René Rudin (Stockhaar) «Nachwuchsklasse Rüden, 9-12 Monate» Richter: René Rudin (Langstockhaar) VV 1 Woodstock vom Haus Hollenstein SHSB , , V: Gary vom Hühnegrab M: Ituma vom Haus Hollenstein E: Felix u. Barbara Hollenstein VV 1 Re Phoenix vom Haus Iris SHSB , , V: Arak vom Thostgrund M: Maika vom Haus Iris E: Monika Giaretta SC Aktuell, 4/16 13

14 ZKK «Nachwuchsklasse Hündinnen, 9-12 Monate» Richter: Jean Vollenweider (Langstockhaar) VV 1 VV 2 VV 3 Sierra von der Blöie SHSB , , V: Cronos del Seprio / M: Doreen vom Rhein-Lahn-Dreieck E: Susi Meier Alba du Domaine de la Côte-Rôtie SHSB , , V: Pedro vom Langenbungert / M: Kora de Sous la Dôle E: Laura Allaz Aska du Domaine de la Côte-Rôtie SHSB , , V: Pedro vom Langenbungert / M: Kora de Sous la Dôle E: Marie-Hélène Wettstein «Altersklasse Hündinnen» Richter: Jean Vollenweider (Langstockhaar) SG 1 Juli v. Amasis SHSB , , V: Xano von der kleinen Birke M: Daffy von Amasis E: Sandra Matez 14 SC Aktuell, 4/16

15 ZKK «6 Zuchtgruppen Stockhaar und 1 Zuchtgruppe Langstockhaar» 1) vom Haus Hollenstein 2) vom Uebeschi-See 3) von Amasis 4) vom Haus Grauholz 5) vom Nöthenhaus 6) vom Schüpberger-Land Stockhaar 1) von Amasis DANKE Herzlichen Dank an alle Aussteller/Ausstellerinnen für ihr faires und sportliches Verhalten. Der SC-OG Bern danken wir für die sehr gut organisierte Veranstaltung. Langstockhaar Den Richtern ein Dankeschön für ihren Einsatz im Ring. Den Zuschauern danken wir für das Interesse an unserem «Deutschen Schäferhund». Wir freuen uns wenn wir wieder in Bern die Ausstellung durchführen dürfen. SC Aktuell, 4/16 15

16 Akademie Blitzlichter SKN- Ausbildungsgang 2016

17 Akademie Die Kenntnisse über Hunde ist eine der grossen Herausforderungen für die Hundebesitzer. Durch die SKN-Ausbildung bei der SC-Akademie habe ich nicht nur über das Wesen der Hunde viel gelernt, sondern auch über die verschiedenen Menschen und ihre Eigenarten. Dass die SC-Akademie offen ist, um alle vorgebrachten Methoden zu diskutieren, damit wir uns am Ende auch wieder einig sind und ebenfalls offen sind für alle Rassen, das freut mich sehr. Ich wünsche der SC-Akademie, bzw. den Kursinstruktoren weiterhin viel Erfolg und Gesundheit. Hochachtungsvoll Felipe Cajcedo und Twister Ich konnte sehr spannende, interessante und lehrreiche Ausbildungsstunden erleben. Die Instruktoren haben es wirklich super gemacht. Mit grosser Fachkompetenz und vor allem auch sehr unterhaltsam. Ueli Bärtschi Die gesammte Ausbildung war sehr intensiv und lehrreich. Die Gruppenzusammenstellung war perfekt. Alle hatten etwa das selbe Wissen. Dies liess uns schnell und doch gut vorwärts kommen. Eine super Sache! Herzlichen Dank! Steffi Bischoff Der SKN-Ausbildungskurs war sehr spannend und lehrreich. Die Abwechslung mit Theorie und Praxis war top- In diesem Kurs herrschte ein super Gruppenklima. Andrea Bichsel Ein super Kurs, der leider schon zu Ende ist. Thomas Marty Ich habe mich sehr wohl in der SKN-Ausbildung gefühlt. Die Ausbilder waren spitze Martin superspitze. Wir waren auch eine tolle Gruppe. Monica Rogger Die SKN-Ausbildung hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte sehr viel lernen und profitieren. Wir waren eine super Gruppe, haben viel gelacht und einander immer wieder geholfen. Doris Casutt Der Kurs hat mir sehr viel Spass gemacht. Auch wenn ich dafür einige Wochenenden hergeben musste, war es eine tolle Zeit in einer in einer super Gruppe. Ich konnte viel profitieren und auch für meinen weiteren Weg viel mitnehmen. Ramona Zanini Die Offenheit und Fachkompetenz der Ausbildung war super. Die SC- Akademie leistet einen wertvollen Beitrag für die Hundewelt! Marc Welt Martin versteht es, mit Witz und Know-How jede Stunde zu einem Lern- Erlebnis zu machen. Birgit Hilsbos Ich habe die SKN-Ausbildung in einem sehr tollen Klima erlebt. Wir hatten eine tolle Klasse wo wir viel von einem tollen Fachteam lernen konnten. Ich sage: Ich würde es immer wieder machen. Sascha Küenzi Ich würde gerne diesen Kurs allen Hündelern empfehlen. Hauptsächlich denen, die meinen, alles zu können oder alles besser zu wissen. Ich habe heute eine andere Einstellung Mensch-Hund, obwohl ich schon seit 43 Jahren Schäferhunde habe. René Widmer Die SKN-Ausbildung war super interessant und lehrreich. Wir waren eine super aufgestellte Gruppe. Auch Witze waren zahlreich vorhanden. Waren super gute Monate!! Sabrina Lehmann Spannende, abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Inputs. Gute Didaktik, welche wir nun in der ganzen Schweiz umsetzen können. Es war sehr lehrreich. Ebenfalls wurden aktuelle, praktische Beispiele mit einbezogen. Super, macht weiter so! Bé Cibien Die SKN-Ausbildung war mal wieder etwas anderes, mit Blick auf das weniger Komplizierte bei den Hunden. Auch der Umgang von Martin mit den Tieren und Menschen war sehr schön. Simon Vogt SC Aktuell, 4/16 17

18 KAS 1. WUSV / FCI / FMBB IPO Ausscheidung in Autigny vom März 2016 Fotos: Claudia Fischli Im Grunde war es schon an der Schweizer Meisterschaft erkennbar gewesen, Gabi Locher würde auch mit ihrem neuen Hund, der Hündin Ira vom Schloss Forstegg, wieder ein Wort mitzureden haben in den oberen Rängen. Sie geht mit CH-01 an den 7-Länderwettkampf in Frauenfeld und wird uns dort sicher würdig vertreten. Mit CH-02 greift Ueli Kappeler, der amtierende Schweizer Meister mit seinem Basko von der Viamala nochmals an, und auch ihm drücken wir die Daumen. Sein Rüde hat sich in Autigny in guter Form präsentiert. Und dann gleich noch eine super Überraschung, mit CH-05 startet noch eine Hündin, Marcel Hodel mit Uzi vom Wolfsgraben, der Österreicherin. Marcel wird an dem Wochenende in Frauenfeld alle Hände voll zu tun haben. Nebst dem Sponsoring für den 7-Länderwettkampf und all den anderen kleinen Nebentätigkeiten, die man einfach so hat, wenn man im OK für so eine Veranstaltung sitzt, wird er jetzt auch noch selber Starter sein. Aber gefreut hat ihn diese Qualifikation ganz sicher uns auch! Isabelle Stock kann mit den 279 Punkten, die ihr Agent von den schwarzen Timber Wölfen an diesem Wochenende erlaufen hat, sehr zufrieden sein war sie auch, wie jeder sehen konnte. Auch Agent kann ein Überraschungspaket sein, wie zahlreiche seiner Hunde-Macho-Kollegen. Auf jeden Fall, Isa kommt mit CH-03. CH-06 ging an Theo Dannacher mit seinem Manto vom Gsiberger. Wie Theo es nur immer wieder schafft seine Hunde so schnell hintereinander wieder auf dieses Niveau zu kriegen? Und mit CH-04 endlich mal wieder ein neues Gesicht für die Schweiz, Regula Hurni mit Nando vom Hexensturm. Wir warten gespannt darauf ob Nando uns ebensoviel Freude bereiten wird, wie sein Hexensturm- Vorgänger. 18 SC Aktuell, 4/16

19 KAS Aufgrund des für 2 Tage doch recht ansehnlichen Starterfeldes musste man schon um 07:00 Uhr morgens beginnen und Werner Haag (dieses Jahr mit einem Mali) und Heidi Rauber hatten die ehrenvolle Aufgabe den Wettbewerb zu eröffnen. Eine schwierige Aufgabe für den Richter Abteilung A, wenn es gleich mit 2 so schönen Arbeiten beginnt. Urs Meyer vergab 2 x die Bewertung SG 93 Punkte, und nicht alle der zu dem Zeitpunkt noch wenigen Zuschauer waren ganz mit ihm einverstanden, aber das natürlich ist das Schicksal des Leistungsrichters die Entscheidungen trifft er, alleine! Susi Müller mit ihrem Champ vom Ruinenblick übernimmt die schwierige Aufgabe des Ersatzstarters, der halt bis zur Auslosung in Frauenfeld vielleicht nicht weiss, ob er tatsächlich nur Ersatz bleibt oder ob er zum Einsatz kommt. Ganz schön schwierig sich darauf richtig vorzubereiten. Autigny jedenfalls war auch dieses Jahr eine Reise wert. 49 Anmeldungen, dann 5 Abmeldungen (3 x kranker Hund, 1 x kranker Führer, 1 x andere Gründe) und schlussendlich noch 2 Disqualifikationen, insgesamt ein sehr gutes Hundesportwochenende bei fast unglaublich gutem Wetter. Der Sportplatz in dem kleinen Dorf in der Nähe von Romont liegt ideal für einen solchen Wettkampf. Ein paar hundert Meter vom Dorf entfernt, in ganz leicht hügeligem Gelände, praktisch ohne Durchgangsverkehr, viel freier Parkfläche und sogar noch einem Bach als Badegelegenheit (ja, es war tatsächlich so warm, dass der eine oder andere seinem Hund die Gelegenheit zu einem Bad gegeben hat.) und mit vielen schattenspendenden Bäumen. Das Probetraining begann rechtzeitig wie angekündigt und jeder hatte bis zum Probeschutzdienst um 17:00 Uhr ausreichend Zeit um seinem Hund den Platz zu zeigen ausser natürlich den 4 gemeldeten läufigen Hündinnen. Den Probeschutzdienst zeigte die Leiterin der Veranstaltung höchstpersönlich mit ihrer Malinois-Hündin Independent Spirit s Deejay, die gerade aus dem Mutterschaftsurlaub wieder an die Arbeit zurückgekehrt war. Die Schutzdiensthelfer Robert Prerad auf Teil 1 und Patrick Naef auf Teil 2 zeigten sich absolut souverän, was im Vorfeld eigentlich auch niemand angezweifelt hatte. Als Ersatzhelfer war Marco Luchsinger angereist, aber alle waren froh, dass er nicht eingesetzt werden musste, denn Marco ist als Helfer an der 2. Ausscheidung in Eptingen gesetzt. Der Pokal für die beste Unterordnung des Wettkampfs ging an Peter Bänziger mit seinem Irac vom Adlerauge, aber ein paar Schäferhunde folgten hier dichtauf. Marc Gander mit seinem neuen Hund, Alligator du feu de la Faye erlief 93 Punkte und ein Total von vielversprechenden 275 Punkten; Regina Hurni mit Nando bekam ebenfalls 93 Punkte, Heidi Rauber wie schon erwähnt ebenso. Theo brachte es auf 92 und Susi auf 90 Punkte, und die meisten von uns sind sich bewusst wie viel Arbeit es ist ein SG in einer 3er UO zu erlaufen. Die Fährten wie gewohnt souveränes Hoheitsgebiet der Deutschen Schäferhunde, obwohl auch hier der Pokal für die beste Fährte an einen Mali ging, ebenfalls Peter Bänziger mit Irac und glatten 100 Punkten. Mit Vorzüglich gab es dann aber eine ganze Reihe, angeführt mit je 98 Punkten von Isa Stock und Claudia Bovigny mit ihrer Enny vom Paradiesertor, die auf ihrer ersten überregionalen Prüfung einen sehr respektablen 7. Platz erlief und als 3tbester Schäferhund abschloss. Leider fehlt Claudia aber die Schweizermeisterschaft und eine Qualifikation für den 7-Länderwettkampf ist aus reglementarischen Gründen daher nicht möglich. Für den 7-Länderwettkampf zählt das Total beider Veranstaltungen. Mit 96 Punkten ging es dann weiter und die vergab der Richter für Abteilung A Heinz Müller gleich an 6 Teams; Gabi Locher, Ueli Kappeler, Susi Müller, Edith Jenni, Peter Luginbühl und Rolf Graf. Das Fährtengelände war Wiesland, der Jahreszeit entsprechend aber noch sehr kurz und ganz früh morgens noch total gefroren mit teilweise Sichtfährten. Das änderte sich dann aber schnell mit der aufgehenden Sonne und es dauerte nicht lange und alles was zu sehen gewesen war, war komplett verschwunden. Keine ganz leichte Aufgabe, aber dank der sorgfältigen Vorbereitung der erfahrenen Fährtenläufer rund um Paul Hofer waren die Fährten lösbar und die Hundeführer mit ihren Resultaten im Einklang. In Abteilung C richtete Mike Greub, und auch er vergab die höchste Bewertung des Tages an einen Mali; Pico Fischer mit ihrem Krassos de Orelav gab ihrer Begeisterung über die 98 Punkte Vorzüglich freien SC Aktuell, 4/16 19

20 KAS 1. WUSV / FCI / FMBB IPO Ausscheidung in Autigny vom März 2016 Lauf und alle freuten sich mit ihr. Wirklich eine wunderschöne Arbeit. Kein Schäferhund erreichte ein V in Abteilung C, aber Edith und Gabi bekamen mit 95 Punkten jeweils ein Fast-V. Anders als im letzten Jahr fand die komplette Bewirtung rund um den Wettkampfplatz statt. Man hatte im vergangenen Jahr mit einem nahe gelegenen Restaurant ein Mittag-Menu vereinbart, aber da es kaum Hundesportler gab, die das in Anspruch genommen hatten, verzichtete man dieses Jahr von Beginn an darauf und verpflegte die Startenden und die Besucher selbst, und das zur totalen Zufriedenheit. Der Mann am Grill hatte gut zu tun und auch die Lasagne mit Meringue und Creme Gruyère als Dessert am Sonntag fanden guten Absatz. Es waren die vielen kleinen Details, die der Veranstalter, der Club Berger Belge Fribourg alle berücksichtigt hatte, die der Veranstaltung den würdigen Rahmen gaben. Der Zeitplan war auf Gruppen von 8 Hunden ausgerichtet, und er wurde eingehalten. Jeder Hund wurde per Lautsprecher angekündigt und die Resultate wurden jeweils in 2 Sprachen bekannt gegeben. Die Helfer für Halsband und Chip-Kontrolle waren immer rechtzeitig zur Stelle und übten ihre Ämter souverän aus. In den Pausen lief Musik und die Siegerehrung begann mit einem eindrucksvollen, musikalisch unterlegten Einmarsch. Der Weg hinter dem Fussballfeld, da wo die Hunde ihre Voraus-Übung beendeten, wurde von Passanten freigehalten, die Wechsel zwischen Unterordnung und Schutzdienst wurden geräuschlos und schnell vollzogen, alles lief wie am berühmten Schnürchen. Das Team für den 7-Länderwettkampf wurde von Hans Graf persönlich in Empfang genommen und der Präsident des SKBS, Heinz Müller hielt seine Ansprache in beiden Landessprachen kurz und in würdigem Rahmen. Ein herzliches Dankeschön an Valérie Clément und ihrem kleinen, aber sehr effizientem Team. Martina Preiser 20 SC Aktuell, 4/16

21 RK Kurse, Trainings, Jugendgruppen, Welpenspielstunden Erziehungskurse SC-OG Aarau Ganzjährige Kurse für Deutsche Schäferhunde auf dem Übungsplatz Schachen in Aarau. Anmeldung Peter Säuberli-Nadler, Tel Gänsackerstrasse 12, 5024 Küttigen, SC-OG Zimmerberg Von März bis Dezember, laufend Kurse in kleinen Gruppen, alle Rassen, auch Mischlinge. Übungsort: 8134 Adliswil, (im Grüt) Anmeldung Elisabeth Mantel, Tel Pilatusweg 1, 8914 Aeugst am Albis SC-OG Solothurn Laufend Erziehungskurse / SKN-Kurse / Hundehalterkurse für alle Rassen und Mischlinge auf unserem Übungsplatz in Luterbach. Weitere Infos unter Anmeldung Elisabeth Gautschi, Tel Meisenweg 12, 4500 Solothurn SC-OG Emmenbrücke Erziehungs- und Junghundekurse für grosse und kleine Hunde aller Rassen und Mischlinge aufdem Übungsgelände bei der Kaserne Emmen. Anmeldung Manuela Fluder, Mobile oder SC-OG Uto Zürich Laufend Erziehungskurse aller Rassen Anmeldung Franz Oberegger, Albisstr. 130, 8038 Zürich oberegger.franz@bluewin.ch SC-OG Zürich Erziehungskurse/Junghundekurse für alle Rassen auf unserem Übungsplatz Tobelhof Anmeldung: Erika Maibach, Tel SC-OG Wauwil Laufend Erziehungskurse aller Rassen Anmeldung: Hannes Meyer Tel Meyer.h@bluewin.ch, Ringtraining SC-OG Zürichsee jeden Freitag ab 19 Uhr, Wädenswil-Beichlen Kontakt Hanspeter Hüsler Tel , Uetendorf jeden Mittwoch ab Uhr Kontakt Beat Rychener Tel / Weil am Rhein ( (ehemals Liestal) gleich nach der Raststätte Weil am Rhein Jeweils Dienstag ab Kontakt Sonja Saladin-Feig Tel , info@phoenixson.ch Jugendgruppen SC Ortsgruppen verfügen über SKG brevetierte Jugend und Hund Gruppenleiter und bieten Jugendlichen die Möglichkeit, regelmässig in einer Jugend und Hund Gruppe zu trainieren. In den Jugendgruppen sind sämtliche Rassen und auch Mischlinge zugelassen. Gruppe Rheintal-Werdenberg der SC-OG Rheintal und des KV Werdenberg Jugendliche im Alter von 9 18 Jahren trainieren jeden Freitag von Uhr mit zwei brevetierten Leiterinnen in den Sparten Agility, Unterordnung und Junior Handling mit Prüfungsziel Rule. Mindestalter der Hunde: 6 Monate. Kosten: Fr pro Saison (April Oktober) Kontakt und Anmeldung: Daniela Senn, Tel daniela.senn@catv.rol.ch / Hundesport SC-OG Davos Laret Jugend und Hund auf Anfrage Kontakt und Anmeldung: Heidrun Knoll, el h.knoll@bluewin.ch SC-OG Zürich Jugendliche ab 9 Jahren trainieren jeden Mittwoch von Uhr in der SC OG Zürich Trainingsbeitrag Fr Kontakt und Anmeldung: Erika Maibach, Tel SC OG Winterthur Hundesportlich interessierte Jugendliche im Alter von Jahren trainieren jeden Montag von Uhr in der SC OG Winterthur Trainingsbeitrag pro Saision: Fr Kontakt und Anmeldung: Petra und Michi Achermann, Tel m.achi@blu .ch Welpenspielstunden SC-OG Stockberg Welpenspielstunden für alle Rassen und Mischlinge von 8 bis 16 Wochen. Jeden Dienstag von bis Uhr beim Clubhaus (Kehlhof) in Wangen. Anmeldung Doris Hubli Natel SC-OG Thun Welpenspieltage für alle Rassen, 8. bis 16. Woche. Samstags 9 bis 10 Uhr beim Clubhaus. Impfausweis mitbringen! Anmeldung Anne-Marie Wenger Plattenweg 8, 3700 Spiez Tel und SC-OG Rheintal Welpenspielplatz in Rans bei Sevelen Jeweils samstags von 8.30 bis 9.30 Uhr für Welpen von 8 bis 16 Wochen. Anschliessend kann ein Junghundekurs besucht werden. Kontakt Alois Romer Erlenweg 18, 9470 Buchs Tel , SC-OG Emmenbrücke Welpenspielstunden für alle Rassen und Mischlinge ab 8 Wochen auf dem Welpenplatz beim Clubhaus, Kaserne Emmen. Anmeldung Patricia Boppart Mobile oder Welpenprägung DOG-DIDACT Möchten Sie Ihren Welpen nach den neuesten ethologischen Erkentnissen auf die folgenden Lebensabschnitte vorbereiten? Alle Anbieter finden Sie auf der SC-Akademie- Homepage unter «Ausbildung Hunde allgemein» > Prägung. SC Aktuell, 4/16 21

22 OG S Zeitungsbericht über die Prüfung «Challange Romand 2016», organisiert von der SC-OG Le Jorat Danke Olivier Grosjean für die Zustellung des Berichtes. Vielleicht folgen noch andere von unseren 72 OG s :-) 22 SC Aktuell, 4/16

23 ZKK Zuchtmusterung / Sélection d Elevage Sursee, Samstag, 7. Mai 2016 Headline Ort, Tag, Datum / Lieu, jour, Date Sursee, Samstag, 07. Mai 2016 Beginn / Début Anfahrt Dirction Der Anmeldung sind folgende Originaldokumente beizulegen: Les documents originaux suivants doivent être joints à l inscription: Wesensprüfung ab 12 Monaten Examen de caractère à partir de 12 mois Ankörung ab 18 Monaten Sélection à partir de 18 mois Wiederankörung Prolongation de sélection Begutachtung von Importtieren Expertise pour chiens importés Körübernahme aus Deutschland Reprise de sélection de l allemagne Begutachtung für grünes Leistungsheft Expertise pour le livret de travail vert Körrichter / Juges de sélection Wesensrichter / Juges de caractère Schutzdienst / Défense Meldeschluss / Délai d inscription Meldestelle / Inscriptions à envoyer à Uhr, Klubhaus der OG / h, Maison du Club Autobahnausfahrt «Sursee», Industrie-Nord, «Venedig» Ahnentafel + SC-Mitgliederausweis pedigrée + carte de membre BA Ahnentafel mit DNA-Stempel,Wesensprüfungsblatt,Leistungsheft, Ausstellungsbewertung, Dysplasiezeugnis (HD, ED) + SC Karte pedigrée incl. timbre de DNA, certificat de l examen de caractère, de jugement en exposition et de la dysplasie, livret de travail + carte de membre BA Ahnentafel, Leistungsheft, Körschein + SC Karte pedigrèe, livret de travail, certificat de sélection + carte BA Ahnentafel ev. Exportpedigree, aus Deutschland VDH-Anerkennung für das Ausland, SC- oder SKG Karte pedigrée ev. pedigrée exportation, en allemagne VDH-Anerkennung für das Ausland, carte du BA ou SCS analog Wiederankörung plus VDH Anerkennung für das Ausland und Auslandszertifikat des SV comme pour prolongation de sélection, VDH-Anerkennung für das Ausland et la feuille des résultats du SV (Auslandszertifikat) Antragsformular «2001» der TKGS, SC- oder SKG Karte, Chip-Nummer obligatorisch formulare de CTUS «2001», carte BA ou SCS, Nr. Chip obligatoire Jean Vollenweider Ernst Lüthi Andrea Trummler Uhr, M. Luchsinger A-Post mit Vermerk «Sursee» Jean Vollenweider, Köramt Schweiz. Schäferhund-Club Eibenstrasse 4, 8472 Seuzach, Tel oder (B. Vollenweider) Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung der Meldegebühr, es gibt keine Meldebestätigung. Anmeldungen werden nur mit vollständigen Unterlagen angenommen. Der Vorführer muss gültig haftpflichtversichert sein. Seules les inscriptions accompagnées de tous les documents requise seront prises en considération. L inscription oblige au paiement des frais de participation. Le conducteur doit être assuré en responsabilité civile. Körmeister/Chef de sélection: Jean Vollenweider, Eibenstrasse 4, 8472 Seuzach, , SC Aktuell, 4/16 23

24 KAS Es werden nur Prüfungen mit erreichtem AKZ veröffentlicht. Prüfungsresultate unserer Deutschen Schäferhunde Dressurverein Basel vom 4. März 2016 FH 15/3 3. Rang 90 SG Martinoli Gabriel Xalina vom Hawelkaweg FCI FH 2 3. Rang 70 B Leibundgut Monika Sary vom grauen Star SC Bellinzona e dintorni vom März 2016 IPO 2 im Rang 258 G Bolz André Bax von der Lupa Lupis IPO 3 1. Rang 284 SG Meister-Stecher Melanie Kiwi vom Hexensturm 4. Rang 252 G Weber Hans-Peter Dayna vom Margelchopf FH 15/3 1. Rang 94 SG Giulietti Fabrizio Ximo du Boidamont 2. Rang 94 SG Luedi Daniele Jago du Boidamont 3. Rang 93 SG Malfanti Ernesto Asko von der Viamala 4. Rang 92 SG Bianchi Sandro Falk von der Ulme 6. Rang 70 B Zufferey Charles Astrolabio SC OG Schollberg vom 5. März 2016 VPG 1 im Rang 273 SG Gretsch René Finya vom Bonauer Wald VPG 3 im Rang 270 SG Rosenberger Andrea Baja vom Kandersturm IPO 3 2. Rang 257 G Krauer Monica Hasco vom Wolfsblut 3. Rang 232 B Grob Ernst Haska vom Ecke KV Seetal vom 5. März 2016 FH 15/2 1. Rang 97 V Hofer Stephan Helix vom Drumlin Wolf FH 15/3 Gr Rang 97 V Hofer Paul Halla von der Geerenecke 3. Rang 94 SG Kägi Peter Imba von der Geerenecke 4. Rang 93 SG Wächter Ernst Wasco vom Firecatcher FH 15/3 Gr Rang 90 SG Hänggi Doris Mischa vom Drumlin Wolf 5. Rang 89 G Nussbaum Walter Wels von der Sturmburg Société Canine Fribourg vom 6. März 2016 BH 1 1. Rang 274 SG Binggeli Peter Baccera von der Sturmburg VPG 3 2. Rang 241 G Weissbaum Jean-Jacques Xilos du Boidamont IPO 1 im Rang 271 SG Dorthe Pascal Jucks du Boidamont Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Roland Mägerli, Sonnmattweg 22, 5234 Villigen, Tel: roland.maegerli@gmail.com Lizenzierter Vereinsübungsleiter Lizenzierter SC-Vereinsübungsleiterkurs Datum: Samstag/Sonntag 24./25. September 2016 Ort: SC OG Reinach-Menziken Kurskosten: Fr , Lizenzierung Fr % wenn Einzahlung über OG erfolgt Weitere Angaben folgen. Anmeldeschluss: 16. September 2016 Onlineformular auf Lizenzierung: Datum: Samstag 29. Oktober 2016 Ort: SC OG Reinach-Menziken K A S WK (Wiederholungskurs) für lizenzierter SC-Vereinsübungsleiter 2016 Datum: Samstag 28. Mai 2016 Ort: SC OG Unterthurgau Anmeldeschluss: 20. Mai 2016 Onlineformular auf Weitere Angaben folgen. Weitere Infos auf www. schaeferhund.ch / KAS-Kurse SC Aktuell, 4/16

25 KAS Es werden nur Prüfungen mit erreichtem AKZ veröffentlicht. Prüfungsresultate unserer Deutschen Schäferhunde Kynologische Gesellschaft Winterthur vom 6. März 2016 BH 1 2. Rang 274 SG Bindt Christina Nix vom hohen First BH 2 1. Rang 278 SG Veneri Sabrina Mc vom hohen First KV HS Linth vom 6. März 2015 FH 15/2 1. Rang 82 G Mast Adolf Gilmour vom Haus Hollenstein FH 15/3 1. Rang 97 V Marty Urs Diego von der Geerenecke 3. Rang 91 SG Enz Gaby Flaex vom Drumlin Wolf IPO 2 im Rang 276 SG SC OG Jona vom 12. März 2016 Steinacher Andreas Tango vom Friedrichsfelder Eck IPO 3 1. Rang 267 G Ceccon Manuela Sam vom Schiffgarten 2. Rang 267 G Beck Heinrich Nubya vom hohen First 3. Rang 248 G Pleithner Hansruedi Mina vom hohen First 4. Rang 247 G Grob Ernst Haska vom Ecke FCI FH 2 1. Rang 90 SG Graf Linda Gin vom hohen First SC OG Liestal vom 12. März 2016 BH 1 2. Rang 283 SG Hess Thomas Picolino vom hohen First 4. Rang 260 G Bachmann Sonja Harry-Potter vom Wolfsblut VPG 3 1. Rang 283 SG Günther Ursula Huska vom Gempenblick 3. Rang 252 G Markwalder Rosmarie Hella von der Geerenecke IPO 3 1. Rang 274 SG Malzach Felicitas Usa vom Ebsdorfergrund 4. Rang 247 G Zust Heidi Havanna vom Hexensturm Redog RG Berner Oberland vom 12. März 2016 KH 2. Rang 278 SG Veneri Sabrina Mc vom hohen First Dressurverein Basel vom 12. März 2016 BH 3 2. Rang 262 G Forcart Peter Naica vom Staufener Schlossberg BA GL Le Jorat vom 18./19. März 2016 VPG 1 1. Rang 285 SG Roduit Valentin Garouck du Boidamont 2. Rang 284 SG Delessert Margret Yoko von Phönixson 3. Rang 264 G Malcotti Odette Heiki de Sous-Belmont 5. Rang 254 G Henzen Cristina Syrah de Sous-Belmont VPG 3 1. Rang 284 SG Paillard Daniéle Ebby di Casa Toso 2. Rang 261 G Henry Gilliane Ulani von der Ernetranch IPO 3 im Rang 275 sg Racine Sylvain Condor vom Herrenhaus FH 15/1 2. Rang 88 G Villard Jean-Luc Aky vom Haus Iten FH 15/2 im Rang 90 SG Balocchi Daniel Darwin de Charmilles FH 15/3 1. Rang 96 V Martinoli Gabriel Xalina vom Hawelkaweg 2. Rang 90 SG Heimann Françoise Beika von der Geerenecke 3. Rang 90 SG De Biase Tony Beliska vom Herrenhaus 4. Rang 87 G Verdon Danielle Volla de la Baume 5. Rang 85 G Albertin Marlène Canis vom Herrenhaus 6. Rang 84 G Dubuis Jean Quick du Boidamont Redog RG Bern vom 19. März 2016 KH 1. Rang 252 G Veneri Sabrina Mc vom hohen First SC OG Basel vom 19. März 2016 VPG 3 im Rang 280 SG Günther Ursula Huska vom Gempenblick IPO 3 im Rang 247 G Angly Thomas Gazz vom Drumlin Wolf KV Alterswil vom 26. März 2016 BH 3 1. Rang 282 SG Tschuor Heidi Caline von der Ulme VPG 3 1. Rang 253 G Bourqui Daniel Eick du Boidamont IPO 2 im Rang 275 SG Schwartz Moritz Eli des Zaehringen IPO 3 2. Rang 258 G Meister Melanie Kiwi vom Hexensturm SC Aktuell, 4/16 25

26 ZKK Zuchtstätten / Elevages A «vom Alpaland» Paul Motzer, Oberrieterstrasse 15, 9453 Eichberg, Tel , Mobile B «von der Bachhöhle» Brigitte Lang, Boltshausen 6, 8561 Ottoberg, Tel , Mobile , «vom Bachsteinhaus» Hanspeter Trottmann, Wehntalerstrasse 22, 8105 Regensdorf, P , «vom Birkenhof» G. und J. Stöckli, 5524 Niederwil AG, Tel , «Direkt vom Hersteller». «zum Blitzstein» (Langstockhaar) Trudi Wettstein, Zürichstr. 30, 8117 Fällanden, Tel / , mondlicht@ggaweb.ch «von der Blöie» Andreas Fend Chalet Fariner 7392 Saanen Tel , Mobile Mail andreasfend@hotmail.ch «du Boidamont» Albert Perler, Senèdes, 1724 Le Mouret, tél./fax , Mobile , a.perler@bluewin.ch, «von der Bruggmühle» seit 1950, Keller Arnold / Kunz Priska, Nebengraben 50, 9430, St. Margrethen, Tel , , «von Burg Waggenau» Yvonne Sprecher, 7402 Bonaduz GR, Telefon und Mobile , hat zeitweise graue und schwarze Welpen abzugeben. «von der Bütschelegg» F. und L. Hügli und S. Matthys, Eygrund, 3154 Rüschegg-Heubach, Tel , Mobile , «von Burg Schwarzsee» Elfi Birrer, Hellstätt 179 B, 3153 Rüschegg-Gambach, Tel: , C «Les Chamilles» Balocchi Daniel, 1673 Auboranges, Tel D «vom Drumlin Wolf» Adrian Breitschmid, Pilgerweg 2, 8340 Hinwil, Mobile adrian. breitschmid@bluewin.ch «vom Drumlinland» Zwinger vom Drumlinland ( stock-und langstockhaar) Welpen aus bewährten Leistungslinie, Ursi Schläpfer, Weesen, , ursi.schlaepfer@bluewin. ch, und Corinne Jäger Forch, , jag@ggaweb.ch, E «vom Eriztal» Udo und Verena Dürrenfeld, Losenegg 35, 3619 Eriz, Tel , Mobile , zwinger@eriztal.ch F «Firecatcher» Rosmarie Hasler, Watt 21, 9306 Freidorf, Tel , firecatcher@bluewin.ch. G «vom Gempenblick» F. Malzach und E. Bienz, 4207 Bretzwil, Mobile oder , hat zeitweise Welpen aus altbewährten Leistungslinien abzugeben. «vom grand Filou» René Rudin, 4224 Nenzlingen, Tel , rene.rudin@hotmail.com. «vom grauen Indianer» A. + J. Marchesi, Zum Elektrohof 12, 8154 Oberglatt, Mobile , «vom grauen Star» K. Hasler, Oberoppikon 2, 9565 Oppikon, Mobile , «vom Haus Grauholz» M. Munter, Ziegelried,3054 Schüpfen, Tel , www. sporthunde.ch «von der Gletscherhöhle» Deutsche Schäferhunde aus Leistungszucht. H. Koller, Steinbach, 8505 Pfyn, Tel , Mobile , H «vom Haus Aida» C. und M. Birkhofer, Ruedswilstrasse 12, 3423 Ersigen, Tel. P , m.birkhofer@ bluewin.ch, «vom Haus Iten» Adrian Iten, Hechtenweg 1, 4512 Bellach, M , info@vom-haus-iten.ch, «vom Hexensturm» C. Anderegg, Schlegelweg 1, 6289 Müswangen, Tel , Leistungsorientierte DSH-Zuchtstätte, Hündin BSP-Teilnehmerin, ch, Gebrauchshunde: «schön ist, was dem Gebrauch dient...» Welpen auf Anfrage an Leistungsleute. «vom hohen First» Hans und Linda Graf, Im Gugelment 5, 8450 Andelfingen, P , M , Mail: hohenfirst@bluewin.ch, «vom Haus Hollenstein» F. + B. Hollenstein, 8180 Bülach, Tel ; , «vom Hause Balü» Ernst und Ina Lüthi, 9220 Bischofszell, Tel , Natel , Mail: ina.luethi@ bluewin.ch, «von den Hundefreunden» J. Zimmermann, 6074 Giswil, , Mobile , jo@hundefreunde.org «vom Hunnenkönig» Yüksel Atilla, Weid 127, 9328 Walzenhausen, Tel: , info@ hunnenkoenig.ch (Kör- und Leistungszucht) I / J «vom Joseboden» G. + R. Mägerli, 5234 Villigen, Tel K «vom Kandersturm» M. Baillods, Oeystrasse, 3718 Kandersteg, Tel , . salvya@bluewin.ch, DSH-Leistungszucht für Dienst und Sport «von Kisses Me» Deutsche Schäferhunde-Langstockhaar, Beatrice Furler, Hophanstrasse 1, 5085 Sulz / AG, schäfer-hunde.ch, Mobile: , Tel.: , info@schäfer-hunde.ch «von der kleinen Tanne» Jürg Sauter, Belchenring 14, CH-4123 Allschwil, Tel: , Mobile, , info@vonderkleinentanne.ch, L «von der Lupa Lupis» Deutsche Schäferhunde S. Hofstetter & V. Di Francesco, Dorfstrasse Wittwil-Staffelbach, Mobile , lupalupis@bluewin.ch, «zum Lupus Dexterus» Alexandre Urbach, Hof 555, 9428 Walzenhausen, Tel , info@fit-4-life.ch, M «von der Madrisa» M. Rocco-Grämiger, 7249 Serneus, Tel. und Fax «vom Margelchopf» Doris Vetsch, Unterer Geriälsweg 1, 9472 Grabs, , vetsch.kehrer@bluewin.ch www. vom-margelchopf.ch «de la Montagne de Lussy» Troutot Jean-Jacques, rte de Chavannes 41, 1695 Estavayer-le-Gibloux, ch, , verenabrunner63@ yahoo.fr «vom Morgentau» Nadine Graf, Hüttenwiesenstrasse 9, 8108 Dällikon M , uzzi@gmx.ch, N «von Navacho» (Leistungshunde) Maya Kränzlin / Lee Imdorf, Hardstrasse 77, 4657 Dulliken, Tel: , Natel , heimtierfachcenter@bluewin.ch «vom Nöthenhaus» A. Künzi, Flachsern, 3664 Burgistein, info@noethenhaus.chs Tel , Mobile SC Aktuell, 4/16

27 ZKK Zuchtstätten / Elevages O «von der Ostfront» Deutsche Schäferhunde aus der Leistung mit DDR-Blut, Sonja und Robert Prerad, Isebuck 2, 8460 Marthalen, Tel , Natel zwinger-v-d-ostfront@gmx.ch, www. zwinger-von-der-ostfront.ch P «vom Paradiesertor» Gebrauchshunde P. und S. Götz, 8274 Tägerwilen, Tel , Mobile «von Phönixson» Deutsche Schäferhunde Sonja Saladin-Feig., 2814 Roggenburg, Tel./Fax , , info@phoenixson.ch «de la Pierravoir» G. et M. Gaillard, 1907 Saxon, tél / Mobile «von Pöschwies» Ch. und St. Gross, Zollstrasse 3, 8218 Osterfingen, Tel , stefangross6@bluewin.ch R «vom Ruinenblick» Marco Luchsinger und Susi Müller, Weiacherstr. 2, 8427 Rorbas, Tel ; masuki@bluewin.ch, S / Sch / St «vom Schäferhof» A. Fässler, Unterdorfstrasse 44, 9443 Widnau, Tel schaeferhof@outlook.com «vom Schäferturm» Hoch-Zigerlig, Susanna + Wendelin, Oberstettenstr. 637, 9536 Schwarzenbach, Tel / , swho@bluewin.ch, Wir haben zeitweise braunschwarze Welpen abzugeben. «vom Schiffgarten» W. Jungblut, Schiffgarten 9, 4313 Möhlin, Tel , wjungblut@ swissonline.ch, «vom Schloss Forstegg» DSH aus gefestigten Leistungslinien, Markus Wieland, Rüteli 14, 9467 Frümsen, Tel , Mobile: , mawie@catv.rol.ch, «vom Schloss Leuk» Markus Meichtry, Galgenwaldstrase 3, 3952 Susten-Leuk, Tel , «vom Schüpberger Land» Pia Sturm und M. Häusler, 3054 Schüpfen, Tel: , schuepbergerland@gmx.ch, www. schuepberger-land.ch de «Sous-Belmont» J.-P. Nicolet, Impasse de la Rita 19, 1774 Montagny- Les Mont, Tel , , «vom Steigbächli» E. und U. Schliewack, 8406 Winterthur, Tel , Mobile , e.schliewack@bluewin.ch T «vom Taaholz» Ernst und Hanny Weber, Taaholzstr. 12, 9240 Uzwil, Tel , «vom Termitenstaat» Margrit Ernst-Siefert, Dürrenmattweg 84, 4123 Allschwil, Tel , info@termitenstaat.ch. «von der Testathron» M. und K. Räss, 9453 Eichberg, schwarz-schwarzbraune Welpen aus bewährten Leistungslinien. Tel , Mobile U «von Uebeschi-See» Beat und Irmgard Rychener, Neumatt 296, 3661 Uetendorf, Tel. P , G und Mobile , ch, info@uebeschi-see.ch «vom Ufgänt» C. Muntwyler, Weissbrunn 84, 4495 Zeglingen, Tel , , wuff@zwin gervom-ufgaent.ch, «von der Ulme» Peter Rolli, Bielstrasse 18, 2578 Brüttelen, Tel W «von der Wilden Bande» B. Niedermann, Bergstrasse 40, 8187 Weiach, Tel: , mail@wildenbande.ch, Homepage: «vom Wiler-Berg» S. Jäger / J. Zucker, Hubacherstrasse 176, 5276 Wil AG, Tel: , «vom Wolfsblut» Leistungszucht mit altbewährten Blutlinien, Markus und Marlene Bolt, 9463 Oberriet/SG, Tel , info@wolfsblut.ch «von der Wolfsgrube» H. und B. Tobler, 5746 Walterswil, Tel , und J. und B. Vollenweider, 8472 Seuzach, Tel , SKGkontrolliert. Z «des Zaehringen» Bastien et Pierre-André Bugnon, Route de Misery 66, 1721 Cournillens, / , bastien.bugnon@bluewin.ch, www. elevage-des-zaehringen.ch Anmeldetalon für Eintrag in Züchtertafel / Talon d inscription pour l enregistrement dans la liste des éleveurs Pia Koster «Der Deutsche Schäferhund» Riedhofstrasse 27, 8408 Winterthur Text / Texte Tel: Für weitere Fragen stehen wir unter gerne zur Verfügung. Mme Koster se tient à votre disposition pour toutes questions: tél Kosten pro Jahr: 4 Zeilen Fr. 50., 12 Ausgaben 4 weitere Zeilen Fr. 35., 12 Ausgaben Frais annuels: 4 lignes fr. 50., 12 parution chaque 4 lignes fr. 35.,12 parut. Homepage SC pro Jahr Fr inkl. Verlinkung Name, Vorname / Nom, prénom Strasse / Rue PLZ / NPA Ort / Lieu Gewünschtes bitte unterstreichen Datum / Date Unterschrift / Signature SC Aktuell, 4/16 27

28 TKGS Prüfungskalender für Gebrauchshunde 1) Sektion 2) Datum 3) Ort, Gelände 4) Beginn 5) Meldeschluss 6) Prüfungsleiter 7) Richter 8) Helfer 9) Rassen 10) Startgeld 11) Bemerkungen, Wanderpreis 12) Rangverkündigung, Preisverteilung April Ausschreibung im Doppel an: Andreas Steinacher, Nackerstr. 146c, 8455 Rüdlingen FH 97 SC Yverdon et environs 2) 30. April ) 1453 Bullet und Umgebung 4) 9.00 Uhr 5) 18. April ) Jean-Claude Blaser, Rue des Moulins 129, 1400 Yverdon-les-Bains, Mobile Zustellung der Meldekarten: Evelyne Perrinjaquet, Ch. de Jolimont 10, 1422 Grandson, Mobile , sunrise.ch 7) Jean-Daniel Meyland, Jean-Pierre Paroz 8) 9) Alle 10) Fr ) Teilnehmerzahl beschränkt. Klasse: FH 15 12) Sofort nach dem Mittagessen BH/VPG/IPO-Prüfung BA GL Lausanne 2) 30. April ) 1453 Bullet, Les Cluds et environs 4) 7.30 Uhr 5) 22. April ) Pascal Thevenaz, Rte de Lausanne 6, 1055 Froideville, Tel , Mobile , paldm. 7) Georges Gaillard, Sylvie Montavon 8) Denis Pape 9) Alle 10) Fr. 70., zusätzliche Essen Fr ) Klassen: BH, IPO, VP 12) ab Uhr Concorso cata REDOG RG Ticino 2) 30. April ) 6852 Genestrerio, campo REDOG alla Prella 4) 7.30 Uhr campo alla Prella 5) 20. April ) Elio Manghera, Via Segeno 10a, 6854 S. Pietro, Tel , Mobile , 7) Peter Reding 8) 9) Alle 10) Fr ) Klasse: KH 12) 1 Stunde nach Prüfungsende Frühlingsprüfung SKBS OG Solothurn 2) 30. April ) 4539 Farnern, Hotel Al Ponte, Wangenstrasse, 3380 Wangen a.a. 4) 7.00 Uhr Parkplatz 5) 22. April ) Martin Buser, Heissackerweg 1, 4513 Langendorf, Mobile Zustellung der Meldekarten: Lukas von Däniken, Rüttistrasse 2, 4512 Bellach, Mobile , lvd@gmx.ch 7) Martine Tea, Gabriela Schneeberger, Urs Meyer 8) André Epp 9) Alle 10) Fr. 50., ohne Mittagessen 11) Anmeldung online: Wir behalten uns vor, IPO und VPG bei zu wenig Teilnehmern nicht durchzuführen. Klassen: BH, IPO, SanH, VPG 12) zirka 1½ Stunden nach Prüfungsende Mai BH-Mehrkampf HS Orpund 2) 1. Mai ) 2552 Orpund, Trainingsplatz HS Orpund 4) 7.30 Uhr 5) 24. April ) Pierre Alain Kohler, Poststrasse 15, 3298 Orpund, Mobile , sekretariat@hsorpund.ch 7) Heinz Leuenberger 8) 9) Alle 10) Fr. 55., inkl. Mittagessen 11) Weitere Informationen auf www. hsorpund.ch. Klasse: BH 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende BH 1/FCI FH 1/VPG/IPO-Prüfung SKBS OG Fürstenland 2) 1. Mai ) 9245 Oberbüren, Vereinsgelände 4) 7.00 Uhr 5) 25. April ) Andrea Meier, Weid 127, 9428 Walzenhausen, Mobile ) Sandra Bonetti, Roland Mägerli 8) Atilla Yüksel, Jeannette Walter, Urs Strässle 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Mittagessen 11) Klassen: BH 1, FH 1, IPO, VPG 12) Sofort nach Prüfungsende Mehrkampf SKBS OG Bern 2) 5. Mai ) 3020 Bern/Matzenried, Klubhütte 4) 8.00 Uhr 6) Ulrich Mani, Feldeggstrasse 37b, 3322 Urtenen-Schönbühl, Mobile , E- Mail: ulrich.mani@quick-line.ch 7) Jelia Jeremias 8) 9) Alle 10) Fr. 50., inkl. Mittagessen 11) Klasse: BH 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende Frühlingsprüfung SC Tavannes et environs 2) 7. Mai ) 2710 Tavannes, Plateau d Orange, Belfonds 6a, 2710 Tavannes 4) 7.30 Uhr Beginn 5) 23. April ) Magali Mordasini, St. Niklausstrasse 40, 4500 Solothurn, Tel , Mobile , magali.m@bluewin. ch 7) Jürg Berger, Urs Meyer, Peter Rolli, Martine Tea 8) Thomas Busslinger, Marco Fischer 9) Alle 10) Fr ) Schöne Preise für die Teilnehmer. Trainingsmöglichkeit auf dem Prüfungsplatz nach Absprache: Freitag, 6.5. Klassen: BH, IPO, SanH, VPG 12) BH-Prüfung, 1er und 2er SC OG Speer, Ebnat-Kappel 2) 7. Mai ) 9642 Ebnat-Kappel, Gielen 4) 7.30 Uhr 5) 28. April ) Armin Näf, Wupplis- bergstr. 4, 9607 Mosnang, Tel , Mobile , naef.armin@thurweb.ch 7) Werner Omlin 8) 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Mittagessen 11) wenn möglich per anmelden. Auf 12 Hundeführer beschränkt. Klassen: BH 1, BH 2 12) Zirka 1 Stunde nach Prüfungsende Prüfung HS «Hirschensprung» Rüthi 2) 7. Mai ) 9464 Rüthi (Rheintal), Vereinsgelände 4) 8.00 Uhr 5) 30. April ) Fritz Locher, Rorschacherstrasse 94, 9450 Altstätten SG, Tel , Mobile , ausbildung@fritzlocher.ch 7) Anita Marty, Heinrich Beck, Peter Stock 8) Marc Kunz 9) Alle 10) Fr. 60., mit Mittagessen 11) Klassen: BH, IPO, VPG 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende BH/VPG/IPO/FH-Prüfung SKG Sektion a l En, St. Moritz 2) 7. Mai ) 7525 S-chanf und Umgebung 4) 7.30 Uhr 5) 30. April ) Michèle Keusch, Chapella, 7526 Cinuos-chel, Mobile , info@hundeausbildung-kappeler.ch 7) Urs Marty 8) Ueli Kappeler 9) Alle 10) Fr. 50., ohne Mittagessen 11) Teilnehmerzahl beschränkt. Klassen: BH, FCI FH, FH 15, IPO, VPG 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende BH/VPG/IPO/FH-Prüfung SKG Sektion a l En, St. Moritz 2) 8. Mai ) 7525 S-chanf und Umgebung 4) 7.30 Uhr 5) 30. April ) Michèle Keusch, Chapella, 7526 Cinuoschel, Mobile , info@ hundeausbildung-kappeler.ch 7) Urs Marty 8) Ueli Kappeler 9) Alle 10) Fr. 50., ohne Mittagessen 11) Teilnehmerzahl beschränkt. Klassen: BH, FCI FH, FH 15, IPO, VPG 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende Prüfung SC OG Reinach AG 2) 14. Mai ) 5734 Reinach AG, Clubhaus Moos, Unterwerkstrasse 4) 7.30 Uhr 5) 5. Mai ) Peter Bieri, Wannental 668, 5728 Gontenschwil, Mobile , pe.bieri@ bluewin.ch 7) Alois Koch 8) Ueli Kappeler 9) Alle 10) Fr ) Teilnehmerzahl auf einen Richter beschränkt. Klassen: BH, IPO, VPG 12) Eine Stunde nach Prüfungsende 28 SC Aktuell, 4/16

29 TKGS TKGS Prüfungsausschreibungen / CTUS Concours de travail pour chiens d utilité Prüfung Kynologischer Verein Ganda Landquart KVGL 2) 14. Mai ) 7302 Landquart, Übungsplatz Ganda 4) 7.00 Uhr 5) 5. Mai ) Guido Federspiel, Via Carrera 15, 7013 Domat/Ems, Tel , Mobile , guido. federspiel@hispeed.ch 7) Karin Dutler 8) 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Mittagessen 11) Teilnehmerzahl beschränkt. Klasse: SanH 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende BH-Prüfung HS Uzwil und Umgebung 2) 21. Mai ) 9555 Tobel, Komturei 4) 7.30 Uhr 5) 7. Mai ) Ernst Sonderegger, Dammhalden 21B, 9240 Uzwil, Mobile , E- Mail: resodi@gmx.ch 7) Beatrice Schildknecht 8) 9) Alle 10) Fr. 70., inkl. Mittagessen und Einheitspreis 11) Freudenberg-Cup. Online-Anmeldung unter Teilnehmerzahl beschränkt. Klasse: BH 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende Mehrkampf KV Niederamt 2) 22. Mai ) 4558 Däniken SO, Klubhaus Kipp 4) 7.30 Uhr 5) 11. Mai ) Yvette Pilloud, Parkweg 2, 5605 Dottikon, Mobile Zustellung der Meldekarten: Stephanie Mistele, Dubenrainstrasse 1c, 4654 Lostorf, Mobile ) Josef Wagner, Ulrich Würgler 8) 9) Alle 10) Fr. 55., inkl. Znüni und Mittag essen 11) Anmeldung via Zusätzliche Mittagessen bitte anmelden. Klassen: BH, SanH 12) Zirka eine Stunde nach Prüfungsende 3. Rheinau-Military 2016 SC OG Sarganserland 2) 28. Mai ) 8887 Mels, Rheinaustrasse 51, Clublokal 4) 0800 Uhr 1100 Uhr (Startzeiten) 5) 25. Mai ) Michael Kalt, Nur Online-Anmeldung: 7) 8) 9) Alle Rassen 10) Fr bei Voranmeldung 11) Teilnehmerzahl beschränkt. Sämtliche Informationen zum Anlass sowie Online-Anmeldung auf unserer HP Klasse: Kategorie «Jugendliche bis 16» und «Erwachsene» 12) Raschmöglichst nach Eintreffen des letzten Hundeteams Frühlingsprüfung KV Wolhusen 2) 28. Mai ) 7500 St. Moritz, Polowiese 4) 8.00 Uhr 5) 21. Mai ) Karin Stadlin, Zihl, 6105 Schachen LU, Mobile ) Josef Zimmermann 8) Karl Furrer 9) Alle 10) Fr ) Klassen: BH, VPG 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende BH/VPG/IPO-Prüfung HS Rhein 2) 28. Mai ) 9430 St. Margrethen SG, Bruggerhorn 4) 7.00 Uhr 5) 14. Mai ) Ernst Senn, Histengasse 81, 9475 Sevelen, Mobile , noldi.keller@gmail.com. Zustellung der Meldekarten: Arnold Keller, Nebengraben 50, 9430 St. Margrethen SG, Mobile , noldi.keller@gmail.com 7) Hans peter Hasler 8) Adrian Tschanz 9) Alle 10) Fr ) Teilnehmerzahl beschränkt. Klassen: BH, IPO, VPG 12) Eine Stunde nach Prüfungsende 7. Safenwiler MK/KVAK Vereinsmeisterschaft 2016 HSC Safenwil 2) 4. Juni ) 5745 Safenwil, Sportplatz Höchacker 4) 7.00 Uhr 5) 20. Mai ) Werner Spielmann, Paradiesstrasse 24, 4654 Lostorf, Tel , Mobile , pl@ hsc-safenwil.ch 7) Sandra Bonetti, Roland Mägerli, Josef Vonarburg, Hans-Peter Reich 8) Michael Suter 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Mittagessen und Einheitspreis 11) Vereinsmeisterschaft gemäss KVAK-Reglement. Der Gruppenmehrkampf des HSC Safenwil ist auch für Nicht-KVAK-Mitglieder offen! Schöne Preise. Rahmenprogramm und Festwirtschaft. Weitere Informationen auf Bitte die Online-Anmeldung auf www. tkgs.ch verwenden, auch für die KVAK-Vereinsmeisterschaft. Klassen: BH, IPO, SanH, VPG 12) Nach Zeitplan Juni Mehrkampf HS Rorschach und Umgebung 2) 4. Juni ) 9403 Goldach und Umgebung 4) 8.00 Uhr 5) 25. Mai ) Carmen Müller, Schützenhalde 1061, 9427 Wolfhalden, Tel , Mobile , chinmed.mueller@ bluewin.ch. Zustellung der Meldekarten: Gabi Pross, Staag 1693, 9402 Mörschwil, Tel , Mobile , gabi@guineepig.ch 7) Jakob Ammann ) 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Mittagessen 11) Teilnehmerzahl beschränkt. Klasse: BH 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende BH 1/IPO-Prüfung SC OG Oftringen 2) 11. Juni ) 4665 Oftringen, Clubhaus OG Oftringen, Feldstrasse 4) 6.30 Uhr 5) 4. Juni ) Daniela Schenk, Sonnhaldenweg 16, 4852 Rothrist, Tel Zustellung der Meldekarten: Urs Allemann, Rehhalden 6, 6253 Uffikon, Tel , Mobile , flic@ bluewin.ch 7) Josef Vonarburg, Josef Wagner 8) Michael Suter, Kurt Ulrich 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Mittagessen 11) Teilnehmerzahl beschränkt. Klassen: BH 1, IPO 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende MR-Prüfung KV Sporthunde Rubigen- Bangerten (Sporthunde RuBa) 2) Juni ) 2356 Bangerten, Deisswilstrasse, Hundetrainingsplatz RuBa 4) 7.00 Uhr 5) 21. Mai ) Alain Defilippis, Stollen 2, 3255 Rapperswil BE, Mobile , alain. defilippis@bluewin.ch 7) Patric Corpataux, Jos Helsen 8) Joaquim Dovat, Axel Villain, Jordan Thibault 9) Alle 10) Fr. 70. Kat. 1, Fr. 60. Kat. 2, Fr. 70. Kat. 3, ohne Essen 11) Klasse: MR 12) Eine Stunde nach Prüfungsende Vereins-Prüfung SC OG Chur 2) 18. Juni ) Domat/Ems und Umgebung 4) 7.30 Uhr 5) 8. Juni ) Mario Sacchet, Lätsch, 7202 Says, Mobile , sacchet@bluewin.ch. Zustellung der Meldekarten: Annelise Bühler Camenisch, Via Castugls 8, 7403 Rhäzüns, Mobile , anbuehler@bluewin.ch 7) Ruedi Krauer 8) Di Lorenzo Giuliano 9) Alle 10) Fr inkl. Mittagessen 11) Nur für Vereinsmitglieder Klassen: BH, VPG, IPO 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende ZIG Meisterschaft 2016 Mehrkampf SC OG Schwyzerland 2) ) 6418 Rothenthurm, Mösli, Rossbodenstrasse 4) 8.00 Uhr 5) ) Beat Schibig, Büelstrasse 2, 6442 Gersau, Tel , Mobile: , pruefung@scogs.ch, Zustellung der Meldekarte: Stefan Tschudin, Im Acher 31, 6440 Brunnen, Mobile , meldestelle.po@sc-ogs.ch 7) Marty Anita, Thalmann Bruno, Ammann Jakob 8) Epp André 9) Alle 10) Fr Inkl. Mittagessen (ohne Getränke) 11) Bitte online anmelden. Spezialpreis für ZIG-Meister jeder Klasse, Jugendsieger ZIG, Wanderpreis für die meistbeteiligte ZIG-Sektion. Einheitspreis. SC Aktuell, 4/16 29

30 TKGS TKGS Prüfungsausschreibungen / CTUS Concours de travail pour chiens d utilité Nicht-ZIG-Mitglieder herzlich willkommen. Online- Anmeldung: oder Google-Maps: SC OG Schwyzerland, Rothenthurm.. Klassen: BH, IPO, VPG 12) nach Prüfungsende Mehrkampf Sektion Dübendorf der SKG 2) 25. Juni ) 8600 Dübendorf, Schlossstrasse 22a 4) 7.00 Uhr 5) 16. Juni ) Rosmarie Flückiger, Trettlisteinstr. 5, 8152 Glattbrugg, Telefon , Mobile , E- Mail: rosmarieflueckiger@bluewin.ch 7) Veronika Schwarz 8) 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Mittag essen 11) Teilnehmerzahl beschränkt. Klasse: BH 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende WaH-Prüfung KV Murten und Umgebung 2) 26. Juni ) 1786 Sugiez, Nant 4) 8.00 Uhr 5) 17. Juni ) Brigitte Auder set, Perleidweg 1, 3214 Ulmiz, Tel , Mobile , brigitte-@whishy-shop.ch. Zustellung der Meldekarten: Claudia Huber Zangger, Haltenstrasse 305, 3145 Oberscherli, Tel , Mobile , huber_zangger@hotmail.com 7) Christa Wermelinger 8) 9) Alle 10) Fr. 85., inkl. Mittagessen 11) Klassen: WaH 1, WaH 2, WaH 3 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende Juli Prüfung SC OG Rheintal 2) 2. Juli ) 9475 Sevelen, Trainingsplatz Schild 4) 7.00 Uhr 5) 20. Juni ) Doris Vetsch, Unterer Geriälsweg 1, 9472 Grabs, Mobile , vetsch.kehrer@t-online.ch 7) Ruedi Krauer 8) Sandro Berger 9) unbekannt 10) Fr. 50., inkl. Mittagessen 11) nur für Vereinsmitglieder. Klassen: BH, IPO, VPG 12) nach Prüfungsende Prüfung HS Flawil 2) 9. Juli ) 9230 Flawil, Vereinsgelände 4) 7.00 Uhr 5) 2. Juli ) Verena Lang, Hauptstr. 51, 8586 Erlen, Mobile , v.lang@vonwartburg@bluewin.ch 7) Anita Marty, Peter Stock 8) Patrick Naef 9) Alle 10) Fr. 80., inkl. Mittagessen 11) Teilnehmerzahl beschränkt. Klassen: BH, IPO, VPG 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende Montagsprüfung SC OG Wil SG 2) 11. Juli ) 9500 Wil SG, Clubhütte, alte Steigstrasse 4) 7.00 Uhr Besammlung, 7.30 Uhr Arbeitsbeginn 5) 3. Juli ) Fredy Studer, Haldenstrasse 7, 9315 Neukirch (Egnach), Mobile Zustellung dermeldekarten: Jürg Rütschi, Unterdorf 10, 9523 Züberwangen, Tel , Mobile , juerg.ruetschi@icloud. com 7) Hanspeter Hasler, Anita Marty 8) 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Mittagessen 11) Teilnehmerzahl beschränkt. Anmeldung möglich über info@scogwil.ch. Klasse: BH 1 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende B-C Nacht-Turnier 2016 SC OG Schollberg 2) Freitag, 22. Juli ) 9477 Trübbach / Gufalons 4) ab Uhr 5) 15. Juli ) Petra Beck Rietweg 12, 9478 Azmoos, Tel.: heini.beck@gmx, Zustellung der Meldekarte: Gleiche Adresse wie Prüfungsleiter, Onlineanmeldung unter: 7) Heini Beck 8) Christian Graf, Marcel Hodel 9) Alle Rassen 10) CHF pro Hund - inkl. Znacht 11) B und C Teamwettkampf. Gestartet wird in Zweierteams verschiedene Sparten und Stufen möglich. Ein Team Abt. B ein Team Abt. C. Klasse: BH / IPO / VPG 12) Raschmöglichst September Herbstprüfung SC OG Zugerland 2) 11. September ) Clubhütte OG Zugerland, 6340 Baar 4) ) 1. September ) Daniela von Flüe, Weidstrasse 26, 6300 Zug, Tel pruefung@scog-zugerland. ch, Zustellung der Meldekarte: Gleiche Adresse wie Prüfungsleiter 7) Andreas Steinacher, Sepp Zimmermann 8) Kurt Ulrich 9) Alle Rassen 10) CHF 65 inkl. Mittagessen und Znüni, exkl. Getränke 11) Anmeldebestätigung wird nach Meldeschluss verschickt. Klasse: BH, IPO und VPG 12) ca. 1 Stunde nach Prüfungsende. Sommerprüfung SC OG Zürich-Unterland 2) 11. September ) 8302 Kloten - Klubhaus SC-OG Zürich-Unterland 4) ) Montag, 5. September ) Luchsinger Marco, Weiacherstrasse 2, 8427 Rorbas-Freienstein, Tel: , Mobile , masuki@bluewin.ch, Zustellung der Meldekarte: Gleiche Adresse wie Prüfungsleiter 7) Berger Jürg, Marty Anita 8) Luchsinger Marco 9) Alle Rassen 10) Fr ) Klasse: BH / IPO / VPG 12) 1 Stunde nach Prüfungsende. Oktober Herbst-Prüfung SC OG Chur 2) 29. Oktober ) Domat/Ems und Umgebung 4) 7.30 Uhr 5) 19. Oktober ) Mario Sacchet, Lätsch, 7202 Says, Mobile , sacchet@bluewin.ch. Zustellung der Meldekarten: Annelise Bühler Camenisch, Via Castugls 8, 7403 Rhäzüns, Mobile , E- Mail: anbuehler@bluewin.ch 7) Anita Marty, Werner Omlin 8) Di Lorenzo Giuliano 9) Alle 10) Fr inkl. Mittagessen 11) Klassen: BH, VPG, IPO 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende November Herbstprüfung Kyn. Verein Uri 2) 12. November ) Erstfeld Klubhaus Langmatt ( Sportplatz ) 4) 8.00 Uhr 5) 07. November ) Andreas Siegenthaler Fraumattstr Erstfeld, Tel / , Zustellung der Meldekarten: Andreas Siegenthaler Fraumattstr Erstfeld / aasieg@ hispeed.ch 7) Ammann Jakob / Zimmermann Josef 8) 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Mittagessen 11) Sponsoren Ueberraschung. Klassen: BH / SanH 12) ca. eine Stunde nach Arbeitsschluss BH/VPG/IPO-Prüfung KV Rafzerfeld 2) 26. November ) 8194 Hüntwangen, Rafzerfeld und Umgebung 4) 7.30 Uhr 5) 21. November ) René Mathys, Altenrain 4, 8223 Guntmadingen, Mobile , rene.mathys@ zimmer.com. Zustellung der Meldekarten: Barbara Sprenger, Schaffhauserstrasse 15, 8461 Oerlingen, Tel , Mobile , barbara.sprenger@kvrafzerfeld.ch 7) Hans Graf, Roland Mägerli, Andreas Steinacher 8) Marc Kunz, Markus Peyer 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Mittagessen 11) Die Prüfung wird vom KV Rafzerfeld und der SC OG Zürich Waid gemeinsam durchgeführt. Klassen: BH, IPO, VPG 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende Dezember Weihnachtsprüfung SC OG Schollberg 2) ) 8889 Plons/Mels, Pöltisstrasse 44 Sportplatz FC Mels 4) Uhr 5) ) Petra Beck Rietweg 12, 9478 Azmoos, Tel.: , heini.beck@gmx, Zustellung der Meldekarte: Gleiche Adresse wie Prüfungsleiter, Online-Anmeldung über TKGS Formular 7) Hans Graf, Hampi Hasler, Urs Marty, Andreas Steinacher 8) Marco Fischer, Christian Graf 9) Alle Rassen 10) CHF inkl. Znüni und Mittagessen 11) Pokale für Klassensieger / Einheitspreise Klasse: BH / IPO / VPG 12) ca. 1 Stunde nach Prüfungsende. 30 SC Aktuell, 4/16

31 ZKK Wesensprüfung bestanden haben am 2. April 2016 in Bern Crash vom Haus Grauholz ; Etoo aus Wattenscheid x Romi vom Grauholz; Berger Sandro, 7013 Domat/Ems Piro vom hohen First ; Feit vom hohen First x Gaby aus der Königshöhle; Schürch Marcel (Halter); BKW/FMB Energie AG (Besitzer), KKW Mühleberg, 3203 Mühleberg Assy von der Wilden Bande ; Feit vom hohen First x Askia vom Staffelwald; Riegel-Hauff Roswitha, 1820 Montreux Deena vom Haus Grauholz ; Pirlo de Sous-Belmont x Lili vom Grauholz; Munter Martin & Barbara, 3054 Schüpfen Déjà vom Haus Grauholz ; Pirlo de Sous-Belmont x Lili vom Grauholz; Munter Martin & Barbara, 3054 Schüpfen Fate von der Sturmburg ; Dex vom Stadtfeld x Sira von der Sturmburg; Käser Andreas, 3054 Schüpfen O Dessa von Phönixson ; Pirlo de Sous-Belmont x Yoko von Phönixson; Pignat Sonja, c/o M. Delessert, 1279 Bogis- Bossey Cuba von Schüpberger Land ; Sensen Mann Yokon x Zaba vom Grauholz; Sturm Pia, 3054 Schüpfen Melody vom Schloss Leuk ; Ulk vom Schloss Weitmar x Etoile vom Schloss Leuk; Bodenmann Mariette, 3303 Zuzwil Sera vom Lehrbacher Schloss ; Brandy vom Dornheimer Land x Tara von der Adelegg; De Biase Tony, 1347 Le Sentier Ankörungen / Sélection Bern, 2. April 2016 (Stockhaar) Hund Vater Mutter Züchter Eigentümer HD ED Schutztrieb Prüfung Farbe Angekört bis Ende Arriba vom Schüpberger Land Mina vom Ratsenheim Mindy vom Ratsenheim Mutz vom kleinen Land Vax vom dunklen Zwinger Vax vom dunklen Zwinger Fanta vom Kemmenbach Quassel vom Löwenwappen Quassel vom Löwenwappen Pia Sturm / Manuela Häusler, 3054 Schüpfen Carl Mijnheer Onbelet, 3980 Tessenderlo Carl Mijnheer Onbelet, 3980 Tessenderlo Manuela Häusler, 3054 Schüpfen Tanja Lutz, 1568 Portalban Tanja Lutz, 1568 Portalban A leichte ED A normal ausgeprägt VPG1 IPO 1 ausgeprägt schwarzbraun A normal ausgeprägt schwarzgelb IPO 2 grau 2018 Wir freuen uns auf Ihren Besuch an der diesjährigen HZS SC Aktuell, 4/16 31

32 ZKK Wurfliste: März 2016 Stockhaar Zuchtstätte Züchter Verbindung ZB-Nr. HD ED Rüde Hündinnen Total Wurfdatum von der Sturmburg 079/ Mieter: Binggeli Peter / Schütz André 3154 Rüschegg-Heubach Dex vom Stadtfeld Waykira von der Sturmburg SZ SHSB A B Normal Normal vom Haus Aida 034/ Birkhofer Caroline und Markus 3423 Ersigen Pizzaro vom Grabfeldgau Bagira vom Haus Aida SHSB SHSB A B Normal Normal von der Gletscherhöhle Mieter: Koller Hans 8505 Pfyn Ares vom Mühlviertlerdom Mia von der Gletscherhöhle SZ SHSB A A Normal Normal vom Eisenring 071/ Stock Maria 9212 Arnegg Marco vom alten Schemel Only vom Wieratal SZ SHSB A A Normal Normal vom Birkenhof 079/ Stöckli Gottfried 5524 Niederwil Pizzaro vom Grabfeldgau Faya vom Birkenhof SHSB SHSB A A Normal Normal Körmeister/Chef de sélection: Jean Vollenweider, Eibenstrasse 4, 8472 Seuzach, , Decknachrichten Februar April 2016 Stockhaar HD ED SHSB Gringo Bady-Ron A Normal SZ Oppelt Susanne, Bad Wörishofen Bene von der Fasanerie2000 B Normal SHSB Graf Nadine, 8108 Dällikon Bacchus vom Drachenkar A Normal SHSB Yüksel Atilla, 9428 Walzenhausen Kaya vom Banholz A Normal SHSB Yüksel Atilla, 9428 Walzenhausen Neptun vom Nöthenhaus B Normal SHSB Künzi Andreas, 3664 Burgistein Zora vom Grauholz B Normal SHSB Mieterin: Michèle Munter, 3054 Schüpfen Langstockhaar HD ED SHSB Pedro vom Langenbungert A Normal SHSB Tschanz Izabela, 9428 Walzenhausen Keissi od Hradu Drahotuch A Normal CMKU 84693/12 Siter Peter, Dolný Kubín/Slovakei Zwinger von Navacho 2 Rüden, WT: 7. März 2016, suchen noch einen tollen Wirkungskreis. Vater: Champ vom Ruinenblick Mutter: Atom vom Sternentor Zwinger von Navacho Maya Kränzlin / Lee Imdorf, Hardstrasse 77, 4657 Dulliken heimtierfachcenter@bluewin.ch 32 SC Aktuell, 4/16

33 Vorschau SC-Aktuell 5/16 RK Folgende Themen erwarten Sie in der «Mai Ausgabe» WUSV-Gönner Stand 31. März 2016 Name Fr. OG Olten Graf Nadine, Zwinger vom Morgentau OG Attiswil OG Wohlen OG Jura / BA Section Jura OG Emmenbrücke Zwinger v.d. Bruggmühle, Keller Arnold & Kunz Priska OG Bern OG Altstätten OG Thun OG Zofingen OG Morges-La Côte OG Genève OG Liestal OG Schwyzerland KAS 7-Länderwettkampf in Frauenfeld Dieses Jahr durfte der Schweizerische Schäferhund-Club die Grossveranstaltung übernehmen. Der Wettkampf wurde organisiert von den SC-OG s Unterthurgau, Kreuzlingen-Tägerwilen und Jona. Mehr über den 7-Länderwettkampf erfahren Sie in der kommenden SC-Aktuell- Ausgabe Ende Mai. OG s Aus den Ortsgruppen Wer weiss, vielleicht kann ich ihnen, liebe SC-Aktuell-Leserinnen und Leser, in der kommenden Ausgabe Berichte von unseren Ortsgruppen zum lesen publizieren. Ich würde mich freuen wenn ich in unserer Fachzeitschrift über die Aktivitäten in unseren 72 Ortsgruppen berichten könnte. ZKK Zuchtmusterung in Sursee Total Fr Für ihre grosszügige Unterstützung dankt die KAS im Namen der Mannschaft recht herzlich. Sämtliche Spendengelder stehen vollumfänglich der WUSV-Mannschaft zur Verfügung. Die Spendengelder sowie der Fonds WUSV-WM werden in der Jahresrechnung ausgewiesen. Wir ersuchen alle Mitglieder, Schäferhundfreunde und Züchter durch Spenden, die WUSV-Mannschaft zu unterstützen. Die Kommission für das Ausbildungs- und Sporthundewesen Postkonto: Schweiz. Schäferhund-Club, Am 7. Mai findet in Sursee die Zuchtmusterung (Körung/Wesensprüfung statt). Die Resultate werden in der kommenden Ausgabe des SC-Aktuell publiziert. SC Aktuell, 4/16 33

34 RK Impressum Zentralvorstand Impressum Daten SC-Aktuell Zentralvorstand / Comité central info@schaeferhund.ch Präsident / Président Felix Hollenstein, Chrüzhofstrasse 1, Eschenmosen, 8180 Bülach, Vizepräsident / Vice-Président Albert Castegnaro, Schützenmattstrasse 21, 4500 Solothurn, vizepraesident@schaeferhund.ch Sekretärin / Secrétaire Catherine Isler, Rossistrasse 55, 1735 Giffers , sekretair@schaeferhund.ch Kassier / Caissier Brigitte Arnold, Rebacher 4, 8903 Birmensdorf ZH , kassier@schaeferhund.ch SC-Leistungswart / Chef de concours Hans Graf, Im Gugelment 5, 8450 Andelfingen , leistungswart@schaeferhund.ch Präsident Zucht- und Körkommission Président de la commission de sélection du BA Jean Vollenweider, Eibenstrasse 4, 8472 Seuzach , koermeister@schaeferhund.ch Fachleiter Wesensbeurteilungen Chef des examens de caractère Bruno Sicheneder, Hinterweg 23, Postfach 805, 9201 Gossau / SG, wesenspruefungen@schaeferhund.ch Redaktorin / Rédactrice Pia Koster, Riedhofstrasse 27,8408 Winterthur , redaktion@schaeferhund.ch Fachleiter Jugend und Hund / Président Jeunesse et Chien Sandra Altorfer, Obere Wallisellerstr. 6, 8152 Opfikon (Jugendbeauftragte + Therapiehunde) , jugend@schaeferhund.ch Ausbildungskennzeichen-Bestellung Roland Mägerli, Sonnmattweg 22, 5234 Villigen, , roland.maegerli@hispeed.ch SC-Akademie Leitung: René Rudin Ausbildungsverantwortlicher: Martin Burkhardt info@sc-akademie.ch Homepage: Schweiz. Hundestammbuch SHSB / Livre des origines suisses (LOS) Stammbuchsekretariat der SKG / Secrétariat du Livre des origines suisses, Postfach 8276, 3001 Bern, TKGS-Materialbestellung / Commandes de matériel CTUS: Corinne Wolf, Ottenbergstr. 37, 8572 Berg TG oder über Abonnementspreis Inland / Prix d abonnement Suisse Fr. 50. Offizielles Organ: des Schweizerischen Schäferhund-Clubs Organe officiel: du Club suisse du chien berger allemand Impressum Herausgeber: Schweizerischer Schäferhund-Club Editeur: Club suisse du chien berger allemand Präsident / Président: Felix Hollenstein Chrüzhofstrasse 1, Eschenmosen, 8180 Bülach, Telefon Inseratenverwaltung/ Redaktion/Layout: Gestion des annonces et Rédaction et Layout: Pia Koster Riedhofstrasse Winterthur, redaktion@schaeferhund.ch piakoster@bluewin.ch Übersetzungen: S.+ B. Aebi Adressenverwaltung / Gestion des adresses: Brigitte Arnold, Rebacher Birmensdorf ZH Tel kassier@schaeferhund.ch Körmeister / Chef de sélection: Jean Vollenweider Eibenstrasse 4, 8472 Seuzach , koermeister@schaeferhund.ch Bestellungen von: Leistungsheft, Aufkleber und Aufnäher Kassieramt: Brigitte Arnold Druck: Rub Media AG, «Der Deutsche Schäferhund» erscheint zwölfmal im Jahr, in der Regel am 4. Mittwoch des Monats. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion unter voller Angabe der Quelle gestattet. Ausgenommen hievon sind Berichte mit dem Vermerk: «Nachdruck verboten». Die in den Artikeln und Leserbriefen wiedergegebene Meinung der Verfasser stellt nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Die Redaktion behält sich vor, Manuskripte abzuändern, ggf. zu kürzen oder abzulehnen. «Le berger allemand» paraît 12 fois par an, en règle générale chaque 4e mercredi du mois. Toute reproduction entière ou partielle est admise uniquement avec l autorisation du rédacteur et avec mention de l origine exception: les rapports avec l indi-cation «Reproduction non autorisée». Les articles d auteur et le courrier du lecteur n engagent pas la responsabilité de la rédaction. Celle-ci est autorisée à raccourcir le texte ou même de refuser des manuscrits qui leur ont été envoyés. Erscheinungsdatum Date de parution 1/ Januar 2/ Februar 3/ März 4/ April 5/ Mai 6/ Juni 7/ Juli 8/ August 9/ September 10/ Oktober 11/ November 12/ Dezember 1/ Januar 2017 Redaktionsschluss 8 Uhr Délai de la remise des articles 8 h 1/ Dezember 2/ Februar 3/ März 4/ April 5/ April 6/ Juni 7/ Juli 8/ August 9/ September 10/ September 11/ November 12/ Dezember 1/ Dezember 2016 Inserateschluss (s/w) 16 Uhr Délai de la remise des annonces (n/b) 16 h 1/ Januar 2/ Februar 3/ März 4/ April 5/ Mai 6/ Juni 7/ Juli 8/ August 9/ September 10/ Oktober 11/ November 12/ Dezember 1/ Januar SC Aktuell, 4/16

35 Schweizerische Schweizerische Hauptzuchtschaufür für Hauptzuchtschau Deutsche Schäferhunde Schäferhunde Deutsche SC SC 09./10. Juli 2011 in Kloten-Zürich 25./26. Juni 2016 in Frauenfeld 1. Hauptzuchtschau mit «Langstockhaar mit Unterwolle» Herzlich Willkommen an der 69. SC-Hauptzuchtschau Wir freuen uns über eine rege Teilnahme SC-OG Kreuzlingen-Tägerwilen an der diesjährigen Hauptzuchtschau und SC-OG Unterthurgau Hauptsponsor wünschen allen Teilnehmern viel Glück. Unsere Hauptsponsoren Hundesportgruppe Lützelmurg Ort: Ort: Fussballstadion Mehrzweckhalle Kleine Allmend in Kaserne Kloten Frauenfeld Katalogpreis: Online-Anmeldung CHF detaillierte 3.00 sowie AnEuro 2.50 gaben finden Sie auf unserer HP Pia Koster Meldeschluss 17. Juni 2016 Homepage: Hauptzuchtschau 2016 Besuchen Siewww.schaeferhund.ch unsere Homepage:

36 Supreme Sensible Canada Getreidefrei, lecker und bekömmlich. Für aktive, sensible Hunde! NEU Generalimporteur Schweiz Luginbühl Tiernahrung GmbH CH-3294 Büren an der Aare Tel.: Fax.:

Internationale Ausstellung SC Schwyzerland, Rothenthurm (Schweiz) am

Internationale Ausstellung SC Schwyzerland, Rothenthurm (Schweiz) am Stockhaar Gebrauchshundeklasse Rüden, Stockhaar V 1 *Molle vom Haus Hollenstein 5 Wallaby vom Kapellenberg Felix und Barbara Hollenstein SHSB 714338, 24.11.2012, 756098100624865 Yella von der kleinen Birke

Mehr

Internationale Ausstellung für Deutsche Schäferhunde, , Bern (Schweiz)

Internationale Ausstellung für Deutsche Schäferhunde, , Bern (Schweiz) Internationale Ausstellung für Deutsche Schäferhunde, 22.09.2013, Bern (Schweiz) GHKL-Rüden: Felix Hollenstein V 1 Attila v. Phönixson 2 Floro degli Achei Theo Dänzer SHSB 678005, 28.03.2009, 75609720085483

Mehr

/VL Seite 1. AD SH LawH KH MR HGH WAH

/VL Seite 1. AD SH LawH KH MR HGH WAH 07.10.2011 Dressurverein Basel H09 x 07.-09.10.2011 HGH-SM RG Wallis, Gampel H09/CR08 x 08.10.2011 Redog RG Ostschweiz H09 x 08.10.2011 SC OG Attiswil H08 x x x 08.10.2011 SC OG Albis H08 x x x 08.10.2011

Mehr

Aktuell. Actuel 8/16. Der Deutsche Schäferhund Le berger allemand. Zucht. OG s. HZS in Frauenfeld. Ferien(s)pass in der OG Chur

Aktuell. Actuel 8/16. Der Deutsche Schäferhund Le berger allemand. Zucht. OG s. HZS in Frauenfeld. Ferien(s)pass in der OG Chur Aktuell Schweizerischer Schäferhund-Club Actuel Club suisse du berger allemand Zucht HZS in Frauenfeld OG s Ferien(s)pass in der OG Chur Der Deutsche Schäferhund Le berger allemand 8/16 www.schaeferhund.ch

Mehr

5R-Meisterschaft in St.Margrethen 29. September 2013

5R-Meisterschaft in St.Margrethen 29. September 2013 5R-Meisterschaft in St.Margrethen 29. September 2013 Bericht und Fotos: I.Gfeller-Studer, SRC Redaktorin Am Samstag trafen sich die Startenden zum Training, zur Verlosung der Startnummern und zum gemeinsamen

Mehr

Sponsoring/Training mit der Rottweiler IFR-IPO Mannschaft Team Suisse

Sponsoring/Training mit der Rottweiler IFR-IPO Mannschaft Team Suisse Sponsoring/Training mit der Rottweiler IFR-IPO Mannschaft Team Suisse 3. September 2011 in Oeschgen auf dem Gelände des KV Fricktal Bericht und Fotos: I.Gfeller-Studer, SRC Clubredaktorin Melanie Meister

Mehr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr Dienstag, 04. August 18.00 bis 22.00 Uhr Aufbau Verein Aufbau Verein Friedli Pascal FW Heimgartner MarkuSV Hüppin Richi FW Markus Meier FW Peterhans Rolf FW Schibli Matthias FW Markus Isler FW Samstag,

Mehr

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern.

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 liste 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014 4 Knonau Fax: 044 767 16 20 076 433 04 67 079 676 99 60 Schiesszeiten Donnerstag 23.01.2014 zelschüsse 24.01.2014

Mehr

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft Rangliste. BSV Laufenburg. 125 Jahre SG Oeschgen 3. Herbstschiessen in

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft Rangliste. BSV Laufenburg. 125 Jahre SG Oeschgen 3. Herbstschiessen in Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft 0 BSV Laufenburg Rangliste Feldschiessen Jubiläumsschiessen 5 Jahre SG Oeschgen 6. Bezirksverbandsschiessen in Herznach. Herbstschiessen in Gansingen 7. Frickbergschiessen

Mehr

Schweizerische Hauptzuchtschau Frauenfeld (Schweiz), 25./26. Juni 2016

Schweizerische Hauptzuchtschau Frauenfeld (Schweiz), 25./26. Juni 2016 Schweizerische Hauptzuchtschau Frauenfeld (Schweiz), 25./26. Juni 2016 Gebrauchshundklasse Rüden, Stockhaar VA 1 *Duran vom Team Hühnegrab 18 Willas vom Grafenbrunn Christel Scheerer 2303590, 17.04.2014,

Mehr

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m Rangliste Final St. Gallen, 31. Januar 2009 Gruppenmeisterschaft Elite Einzelmeisterschaft Männer Frauen Altersklasse Ostschweizer Rekorde Gruppe Gossau 1 2008 1571

Mehr

18. Internationale Ausstellung für Deutsche Schäferhunde

18. Internationale Ausstellung für Deutsche Schäferhunde 18. Internationale Ausstellung für Deutsche Schäferhunde Sonntag, 26. September 2010 in Rothenthurm / Schwyz Veranstalter: SC OG Schwyzerland, Rothenthurm Clubgelände Mösli Wir Danken unserem Sponsor:

Mehr

Geschichte der Grünen in der Schweiz Grüne Persönlichkeiten

Geschichte der Grünen in der Schweiz Grüne Persönlichkeiten Geschichte der Grünen in der Schweiz Grüne Persönlichkeiten Parteiämter 2 PräsidentInnen der Grünen Partei Schweiz 2 Vize-PräsidentInnen der Grünen Partei Schweiz 3 GeneralsekretärInnen der Grünen Partei

Mehr

Witerigsmeisterschaft 2016

Witerigsmeisterschaft 2016 Gesamtrangliste 1. Ochsner Marcel 66 Standard 148 StS Oberwinterthur 2. Häsler Christoph 96 Standard 146 StS Oberwinterthur 3. Schwarz Erwin 54 Freigewehr 146 SV Hettlingen 4. Carigiet Christof 65 Standard

Mehr

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN Seite 1 von 11 Liste: 01 SVP Bez.: Schweizerische Volkspartei - SVP un 394 243 637 90 01.01 Haug Hanspeter 394 354 748 01 01.02 Haderer Willy 394 243 637 02 01.03 Stählin Eveline 394 217 611 03 01.04 Burtscher

Mehr

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau (Clubsiegerschau nur für ILT-Mitglieder) Seite 1 am Sonntag, 18. Sept. 2016 in 45739 Oer-Erkenschwick, am Stimbergpark 78 Hotel-Restaurant-Cafe

Mehr

WUSV-Gönner Stand 31. März 2015 Total Fr

WUSV-Gönner Stand 31. März 2015 Total Fr Aktuell Schweizerischer Schäferhund-Club Actuel Club suisse du berger allemand Zucht Ausstellung in Zuzwil Feedback Gedanken eines SC-Mitgliedes Der Deutsche Schäferhund Le berger allemand 4/15 www.schaeferhund.ch

Mehr

Club für Britische Hütehunde e.v.

Club für Britische Hütehunde e.v. Club für Britische Hütehunde e.v. 26. Spezial-Rassehunde-Ausstellung LG Sachsen Anhalt Unser Ausstellungsplatz Pfingstsonntag 15. Mai 2016 Sportplatzgelände des TUS 1860 Neustadt Klosterwuhne 39124 Magdeburg

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Siegerhauptzuchtschau 2014 in Nürnberg Bericht Bernhard Norda - LG-Zuchtwart, Bilder Sylvia Krause LG Pressereferentin

Siegerhauptzuchtschau 2014 in Nürnberg Bericht Bernhard Norda - LG-Zuchtwart, Bilder Sylvia Krause LG Pressereferentin Siegerhauptzuchtschau 2014 in Nürnberg Bericht Bernhard Norda - LG-Zuchtwart, Bilder Sylvia Krause LG Pressereferentin Nürnberg war 2014 wiederum Austragungsort für die Siegerhauptzuchtschau. Die Landesgruppe

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

Velorennen Rangliste. 25. August Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit. Start Weesen

Velorennen Rangliste. 25. August Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit. Start Weesen 25. August 2007 Velorennen 2007 Rangliste Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit Start Weesen 1 84 Jöhl Kari 1964 Haag 38.27.07 2 56 Meier Patrick 1970 Weesen 40.55.41 3 55 Grischott Reto 1986 Aeschen 40.57.58

Mehr

CSC-Clubschau-Wochenende vom

CSC-Clubschau-Wochenende vom CSC-Clubschau-Wochenende vom 04.-05.06.2016 Willkommen daheim so lautet die Begrüßung des 1. Vorsitzenden des DDC, Walter Hippold und seiner Frau Andrea, als wir das Gelände des DDC betraten. Herzlicher

Mehr

SAS Züri-Cup Riesenslalom Herren 1 offizielle Rangliste

SAS Züri-Cup Riesenslalom Herren 1 offizielle Rangliste 22.02.2014 SAS Züri-Cup Riesenslalom Herren 1 offizielle Rangliste Jury Technische Daten TD Swiss Ski Helmut Schulz Wettkampfnummer 1411 Wettkampfleiter Fisler Thomas Strecke Rennstrecke Pischa Coach Menge

Mehr

Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v.

Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. GHK-Rüden: Wilfried Scheld V 1 Milow von Dakota 16 Sambo von Arlett Peter Meurer 2259475, 01.10.2010, 981189900007064 Emily von der Bastillie Andrea Bruckmeir V 2 Balu vom Abtei-Eck 12 Hatto vom Hühnegrab

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Hinweis: Die Teilnehmenden können nach Rücksprache mit der JESTAG namentlich genannt werden. Besten Dank für deine Glückwünsche :-) Die Resultate sind ja auch

Mehr

1. Meldeschluss: Meldeschluss:

1. Meldeschluss: Meldeschluss: Auszug aus der VDH-Zuchtschauordnung und wichtige Hinweise Alle Aussteller erkennen mit Ihrer Meldung die VDH-Zuchtschau-Ordnung an Bissige, kranke, mit Ungeziefer behaftete Hunde sowie Hündinnen, die

Mehr

Schweizer Schiesssportverband Bereich AR

Schweizer Schiesssportverband Bereich AR Rankingliste Shooting Zentralfeuerpistole Punkte punkte punkte punkte. Shooting punkte. Shooting punkte. Shooting 7 punkte punkte 3 punkte punkte Rener Rudolf Fischenthal 2 300 2232 79 00 2 0 3 70 2 3

Mehr

Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis!

Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis! Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis! Umzugsfirma Einzugsgebiet Aarau (AG). Adliswil (ZH). Aesch (BL). Affoltern am Albis (ZH). Allschwil (BL).

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Einzelkonkurrenz VSSV 2016

Einzelkonkurrenz VSSV 2016 Einzelkonkurrenz VSSV 2016 Ranglisten 300m 50m 25m 50/25m Schiessplatz Niederglatt Donnerstag, 31. März 2016 300m Schiessplatz Otelfingen Samstag, 2. April 2016 02.04.2016 Seite 1 von 5 Gewehr 300m 1 Lang

Mehr

Michel Walter. Ringgenberg Simon Sommertrainer Schmid Marcel

Michel Walter. Ringgenberg Simon Sommertrainer Schmid Marcel Hockey Team Längenberg Saison 12/13 Kader Nr Pos Vorname Name Wohnort Jg T Mario Cordes Spiez 80 1 T Daniel Schlapbach Belp 86 25 T Fredy Stocker Bätterkinden 67 30 T Markus Tschirren Zimmerwald 60 Hans

Mehr

Vorwärts in die Vergangenheit. Turnerabend ANGEBOT SVKT. SVKT und Astoria Hellbühl ANGEBOT ASTORIA. Restaurant Rössli, Hellbühl

Vorwärts in die Vergangenheit. Turnerabend ANGEBOT SVKT. SVKT und Astoria Hellbühl ANGEBOT ASTORIA. Restaurant Rössli, Hellbühl ANGEBOT SVKT SVKT und Astoria Hellbühl MuKi, ab dem 3. Geburtstag Monika Inderbitzin, 078 645 25 52 Montag, 10.00 bis11.00 Uhr KiTu 1, ab dem 4. Geburtstag Monika Inderbitzin, 078 645 25 52 Dienstag, 16.30

Mehr

Einzel- & Gruppenranglisten Saisonabschluss

Einzel- & Gruppenranglisten Saisonabschluss Schweizerischer Firmensportverband www.firmensport.ch KEGELMEISTERSCHAFT 2014 / 15 Einzel- & Gruppenranglisten Saisonabschluss Seite 1 von 1 Schweizerischer Firmensportverband Gruppeneinteilung 2015 /

Mehr

Welpen- und Junghundeentwicklung

Welpen- und Junghundeentwicklung 2-Tages-Trainerseminar mit Gerd Schreiber Welpen- und Junghundeentwicklung Datum: Samstag und Sonntag, 11. und 12. Februar 2017 Zeit : Ort: 9 bis 17 Uhr Hundehalle Weberpark, 2555 Brügg BE (www.hundehalle-weberpark.ch)

Mehr

EINSATZPLAN TURNERABENDE 2015

EINSATZPLAN TURNERABENDE 2015 EINSATZPLAN TURNERABENDE 2015 Tenü Allgemeine Informationen Freitag Service Personal 1. Schicht Weisse Bluse oder Hemd, schwarze Hose Service Personal 2. Schicht Vereins T-Shirt Office Vereins T-Shirt

Mehr

Velorennen Rangliste. 26. August Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit. Start Weesen

Velorennen Rangliste. 26. August Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit. Start Weesen 26. August 2006 Velorennen 2006 Rangliste Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit Start Weesen 1 90 Meier Patrick 1970 Weesen 38.12.89 2 78 Jöhl Toni 1966 Haag 38.51.27 3 77 Jöhl Kari 1964 Haag 40.29.26 4 63

Mehr

Geschichte der Grünen in der Schweiz Grüne Persönlichkeiten

Geschichte der Grünen in der Schweiz Grüne Persönlichkeiten Geschichte der Grünen in der Schweiz Grüne Persönlichkeiten Parteiämter 2 PräsidentInnen der Grünen Partei Schweiz 2 Vize-PräsidentInnen der Grünen Partei Schweiz 3 GeneralsekretärInnen der Grünen Partei

Mehr

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg Sponsoring-Konzept Der Anlass Am Samstag und Sonntag 18./19. September 2010 finden in Egg die Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen der Elite/Amateure Frauen und Männer statt. Es werden ca. 80 Wettkämpfer/-innen,

Mehr

Top-Bestenlisten 2005

Top-Bestenlisten 2005 Stand: 21. Januar 2006 Juniorinnen 100m (12.32) +2.6 Höhener Rebecca, 86 LC Schaffhausen 02.07.2005 Bern 12.35 +1.7 Bosshard Tina, 87 12.36 +1.5 Höhener Rebecca, 86 LC Schaffhausen 02.07.2005 Bern 12.48

Mehr

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim Bürgerschießen 2014 Teilnehmer: 24 Mannschaften 23 Einzelschützinnen und -schützen zus. 95 Bürgerschützinnen und -schützen davon: 18 Jugendliche 24 Damen 53 Herren Bürgerkönig Platz Name Ergebnisse: 1

Mehr

Bayerische Meisterschaft FH

Bayerische Meisterschaft FH Bayerische Meisterschaft FH 1 2016 Der GHV Schnaittenbach in der Kreisgruppe 6, war Ausrichter der diesjährigen Bayerischen Meisterschaft FH 1! Keine Fährtenveranstaltung ohne Fährten- und Verleitungsleger.

Mehr

Velorennen Rangliste. 24. August Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit. Start Weesen

Velorennen Rangliste. 24. August Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit. Start Weesen 24. August 2013 Velorennen 2013 Rangliste Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit Start Weesen 1 13 Jöhl Kari 1964 Haag 39:31.75 2 3 Gmür Ivo 1980 Sittli 39:40.18 3 7 Grischott Reto 1986 Römli 40:07.52 4 14

Mehr

Einsatzplan Spielleitung Feld 2016 (Version 5)

Einsatzplan Spielleitung Feld 2016 (Version 5) Nationalliga A Männer (Qualifikation) Sa. 7.5.16 / 16.00 Uhr - Ettenhausen, beim Schulhaus (3) Sa. 7.5.16 / 16.00 Uhr - Wilen, Aegelsee (3) Sa. 7.5.16 / 15.30 Uhr - Wigoltingen, Oberstufenzentrum (3) FG

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

Wesenstest, Verhaltensbeurteilung, Zuchttauglichkeit vom 17. Juni 2012

Wesenstest, Verhaltensbeurteilung, Zuchttauglichkeit vom 17. Juni 2012 Wesenstest, Verhaltensbeurteilung, Zuchttauglichkeit vom 17. Juni 2012 Bericht und Fotos: I.Gfeller-Studer, SRC Clubredaktorin Schön werden diese Veranstaltungen am Sonntagmorgen in der Früh angesetzt,

Mehr

Club für Britische Hütehunde e.v.

Club für Britische Hütehunde e.v. Club für Britische Hütehunde e.v. 24. Spezial-Rassehunde-Ausstellung LG Sachsen Anhalt Unser Ausstellungsplatz Pfingstsonntag 8. Juni 2014 Sportplatzgelände des TUS 1860 Neustadt Klosterwuhne 39124 Magdeburg

Mehr

IRO WELTMEISTERSCHAFT IN CHASTRE (BELGIEN) Sponsoring Dossier

IRO WELTMEISTERSCHAFT IN CHASTRE (BELGIEN) Sponsoring Dossier IRO WELTMEISTERSCHAFT IN CHASTRE (BELGIEN) Sponsoring Dossier Inhaltsverzeichnis 1. Der Club 2. Meilensteine 3. IRO Weltmeisterschaft 2011 4. Das Team 5. Sponsoring 6. Medienberichte 7. Kontakt Der Club

Mehr

1. Arnsberger Agility Turniertraining

1. Arnsberger Agility Turniertraining - Zu den Werkstätten - 59821 Arnsberg - Tel.: 02931/12715 - www.sv-arnsberg.de 1. Arnsberger Agility Turniertraining 28.06.2014 allgemeine Veranstaltungsdaten: Veranstaltung: 1. Arnsberger Agility Turniertraining

Mehr

Gönner und Sponsorenkonzept. Was ist Mondioring? Die Geschichte. Sehr geehrte Damen und Herren,

Gönner und Sponsorenkonzept. Was ist Mondioring? Die Geschichte. Sehr geehrte Damen und Herren, Gönner und Sponsorenkonzept Sehr geehrte Damen und Herren, Es freut mich, Ihnen kurz das Mondioring-Team Suisse des SKBS vorstellen zu dürfen. Mondioring ist eine junge Hundesportart die sich vor allem

Mehr

Tag der Berufsgruppe Architektur Architektur, Arts & Education. Journée du Groupe professionnel Architecture Architecture, Arts & Education

Tag der Berufsgruppe Architektur Architektur, Arts & Education. Journée du Groupe professionnel Architecture Architecture, Arts & Education Tag der Berufsgruppe Architektur Architektur, Arts & Education Journée du Groupe professionnel Architecture Architecture, Arts & Education Programm Programme ab 9.45 10.15 Begrüssungskaffee Begrüssung

Mehr

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste Armbrust-Freundschaftsbund Zürich 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg Komplette Festrangliste 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. - 26. April 2012 in Höngg Rangliste

Mehr

: Natürlich führe ich auch bei diesem Wurf ein Welpentagebuch. Jeden Tag könnt Ihr dort die Neuigkeiten über unsere Babies lesen!

: Natürlich führe ich auch bei diesem Wurf ein Welpentagebuch. Jeden Tag könnt Ihr dort die Neuigkeiten über unsere Babies lesen! News 2013 31.12.2013 : Neue Bilder gibt es in der Galerie K-Wurf 29.12.2013 : Die Namen des K-Wurfes stehen fest. 28.12.2013 : Natürlich führe ich auch bei diesem Wurf ein Welpentagebuch. Jeden Tag könnt

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

Skiclub Büren-Oberdorf 2014 Rangliste

Skiclub Büren-Oberdorf 2014 Rangliste 2014 Rangliste Clubmeisterschaft alpin 2014 Riesenslalom Rangliste Rang St-Nr. Name und Vorname Jahrgang Wohnort Total Abstand Strafe Mädchen U10/U12 1 1 BUSINGER Michelle 2004 Oberdorf 36.51 2 3 IMHASLY

Mehr

IRAS Stuttgart 2011 mit Messestand des CSC

IRAS Stuttgart 2011 mit Messestand des CSC IRAS Stuttgart 2011 mit Messestand des CSC Am ersten Wochenende im November fand die IRAS in Stuttgart statt. Für den Slovensky Cuvac war am Samstag, den 05. November die Nationale Ausstellung, am Sonntag,

Mehr

Schroders Senior Champion Trophy Die offizielle Schweizer Meisterschaft / Le Championnat Suisse officiel

Schroders Senior Champion Trophy Die offizielle Schweizer Meisterschaft / Le Championnat Suisse officiel Schroders Senior Champion Trophy Die offizielle Schweizer Meisterschaft / Le Championnat Suisse officiel 6. 9. März 2014 / 6 9 mars 2014 Anmeldeschluss / Délai d inscription: 27. Februar 2014 / 27 février

Mehr

Anrede Name Vorname Telefon. Herr Alt Raphael Herr Amberg Hans

Anrede Name Vorname  Telefon. Herr Alt Raphael Herr Amberg Hans Herr Alt Raphael raphael.alt@gibz.ch 041 728 33 70 Herr Amberg Hans hans.amberg@gibz.ch 041 728 33 70 Herr Amstutz Peter peter.amstutz@gibz.ch Frau Appert Sonja sonja.appert@gibz.ch 041 728 33 66 Frau

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi

Mehr

Wahlen an der DKGS Vorstellung der neuen Kandidaten. Severin Kuster

Wahlen an der DKGS Vorstellung der neuen Kandidaten. Severin Kuster Wahlen an der DKGS 2012 Durch die Rücktritte von Mike Greub, Peter Reding und Hans Peter Reich sind in der TKGS drei Vakanzen zu besetzen. Folgende Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich an der DKGS

Mehr

RZVH 2 Ausbildungsordnung. Die Vorschriften der einschlägigen Gesetze und die Regelungen der FCI und des VDH sind zu beachten;

RZVH 2 Ausbildungsordnung. Die Vorschriften der einschlägigen Gesetze und die Regelungen der FCI und des VDH sind zu beachten; Rassezuchtverein für Hovawart- Hunde e. V. Rechtssitz Coburg - Erster Zuchtbuchführender Verein der Rasse im VDH Mitglied der Internationalen HOVAWART- Föderation (IHF) AUSBILDUNGSORDNUNG VOM 21.06.2014

Mehr

Wesenstest für 2 Hunde aus dem A-Wurf St. Jakob an der Birs, eine Zuchttauglichkeitsprüfung

Wesenstest für 2 Hunde aus dem A-Wurf St. Jakob an der Birs, eine Zuchttauglichkeitsprüfung Wesenstest für 2 Hunde aus dem A-Wurf St. Jakob an der Birs, eine Zuchttauglichkeitsprüfung und 1 Körung aus dem Zwinger Schwingerhuus sowie 5 Hunde, davon 4 Rottweiler, zur Halterprüfung Kt. AG, standen

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

ECKDATEN - Stand

ECKDATEN - Stand ECKDATEN - Stand 12.11.14 Erstes inoffizielles Spiel in Lengnau hat 1914 stattgefunden Gründung des Fussballclubs Lengnau am 13. Mai 1924 im Restaurant Bahnhof, Lengnau Saison 1931/32 1. Juniorenmannschaft

Mehr

OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1.Lauf Wil 15. Mai Starter

OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1.Lauf Wil 15. Mai Starter OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1. Wil 15. Mai 2011 63 Starter Bucher / Daniel 1007 ACR Jeep Wrangler e FUN-CUP-GW GW-CH 6 1 30 Bucher Arnold Keri / Roger 9041 Gast- Jeep Cherokee 4.0 FUN-CUP-GW GW-CH

Mehr

BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate BFS Kategorie 3: Widder über 8 bis 12 Monate

BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate BFS Kategorie 3: Widder über 8 bis 12 Monate Typ G W Rpt BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate Bewertet durch: Dettling / Bigler 1 Oesch Felix,3619 Eriz 116 1694.2226 EZ 4 4 4 24 2 Studer Beat,6170 Schüpfheim 110 1511.3230 EL 4 4 4 24 3 Stähli Anita,3613

Mehr

Neuer Aarauer Cup Februar 2012 Kunsteisbahn Aarau

Neuer Aarauer Cup Februar 2012 Kunsteisbahn Aarau Geschätzte Läuferinnen und Läufer, Eltern, Trainer und Zuschauer Bis 2005 war der Aarauer Cup eine feste Grösse unter den Eiskunstlaufwettkämpfen in der Schweiz. Verschiedene Wechsel von Läuferinnen zu

Mehr

Sonja Numberger

Sonja Numberger Sonja Numberger 08124-8686 www.hundeschule-ebersberg.de www.facebook.com/hundeschuleebersberg Welpenspielstunde Unsere Welpenspielstunde ist die Krabbelgruppe für Ihren Vierbeiner. Dort macht er unter

Mehr

Eröffnung auf dem Römerberg

Eröffnung auf dem Römerberg 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main Eröffnung auf dem Römerberg Die 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main ist eröffnet. Gérard Boutteville, der Präsident der Internationalen

Mehr

ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON

ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON Einladung zur Clubsiegerschau & Arbeitschampionat 03. bis 04. September 2016 Linz, OÖ ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR BEAUCERON Ort der Veranstaltung: Österreichischer Dobermannklub (ÖDK), Leonfeldnerstraße

Mehr

Datum: Samstag, 20. September 2008 (Verschiebedatum 27.9, M , Freitag ab 18.00) Ort:

Datum: Samstag, 20. September 2008 (Verschiebedatum 27.9, M , Freitag ab 18.00) Ort: Ausschreibung/Invitation officielle SCHWEIZERMEISTERSCHAFT RCS AKRO 2008 MÜHLETHURNEN (Segelkunstflug) Datum: Samstag, 20. September 2008 (Verschiebedatum 27.9, M 079 468 65 06, Freitag ab 18.00) Ort:

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Credit Suisse Meisterschaft Oktober 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 814 Kategorie B Hirsiger Werner Steinmann Uhren 755 Kategorie C Perriard Roger

Mehr

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Seite 1 Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Jahr Präsident VizePräsi Aktuar Kassier Bibliothekar Dirigent/in VizeDir. Fähnrich 1. Revisor 1906 Albert Kunz Hans Küderli

Mehr

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters Slalom Rang Name Vorname Jahrgang Lauf 1 Strafe Lauf 2 Strafe Ziel Zeit Abstand Kategorie : JO 1 Mädchen 1 Riva Samira 2003 49.06 46.77 1:35.83 2 Schmid Chiara 2004 52.05 54.24 1:46.29 10.46 3 Schmid Leslie

Mehr

HOCHSEESEGELN AUSBILDUNGSPROGRAMM

HOCHSEESEGELN AUSBILDUNGSPROGRAMM HOCHSEESEGELN AUSBILDUNGSPROGRAMM 2016 / 2017 In der Kieler Bucht Wenn's ums Hochseesegeln geht, dann: www.ccs-thunersee.ch www.ccs-cruising.ch Hochsee-Ausweis (B-Schein) Führerschein für Yachten auf See

Mehr

Top-Bestenlisten 2006

Top-Bestenlisten 2006 Stand: 03. Februar 2007 Frauen 100m 12.47-1.0 Bosshard Tina, 87 LC Frauenfeld 02.09.2006 Frauenfeld (12.55) +3.5 Meyer Bettina, 88 (12.58) +3.5 Imhof Isabelle, 85 12.59 +1.1 Höhener Rebecca, 86 12.68 +0.7

Mehr

Roman Müller überraschender Sieger!

Roman Müller überraschender Sieger! Thun, 16. Dezember 2011 Informationsbulletin Nr. 14/2011 des TKC Mutz Bern 30. Karl-Mayer-Cup im Tipp-Kick: Roman Müller überraschender Sieger! Am 11. Dezember 2011 wurde im Restaurant zum Schlüssel in

Mehr

Pia Gijseman Eschenstr. 8, 6020 Emmenbrücke Tel. G Natel

Pia Gijseman Eschenstr. 8, 6020 Emmenbrücke Tel. G Natel Pia Gijseman Eschenstr. 8, 6020 Emmenbrücke Tel. G. 041 260 67 06 Natel 079 632 27 58 gijseman@bluewin.ch www.hundeschule-happylife.ch Okt. 2011 - Änderungen vorbehalten! Sachkundenachweis (SKN) obligatorische

Mehr

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler 1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN 2016 Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Mannschaften Sportkegler Aktive und Jugend 1 Ergebnisse Sportkegler Einzelwertung

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

Ihr Zweiradplatz am Bahnhof. Ausbauprogramm 2006-12. SBB Personenverkehr Kombinierte Mobilität 06.10.06 1

Ihr Zweiradplatz am Bahnhof. Ausbauprogramm 2006-12. SBB Personenverkehr Kombinierte Mobilität 06.10.06 1 Ausbauprogramm 2006-12. SBB Personenverkehr Kombinierte Mobilität 06.10.06 1 Ausgangslage. Das Angebot an Zweiradabstellplätzen an den Fernverkehrsbahnhöfen der SBB und in deren unmittelbarer Nähe soll

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

TBI TOP BAU INFORMATIK AG ZUG

TBI TOP BAU INFORMATIK AG ZUG Kunden Feedback Kunden e-mail auf Jahresende 2015 Sehr geehrte Frau Jäggi Sehr geehrter Herr Achermann Ich muss Ihnen ein ganz grosses Kompliment machen! Ich habe bereits ca. 9 Arbeitsstellen hinter mir.

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu Golfclub Waldegg-Wiggensbach e.v. Club-Nr. : 8872 Siegerliste - Preis des Allgäu Stern Hotels Einzel Stableford Datum: 10.08.2013 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

DIE BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHÄLTNISSES

DIE BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHÄLTNISSES DIE BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHÄLTNISSES PRAKTISCHE HR-ARBEITEN UND RECHTLICHE HERAUSFORDERUNGEN Ein Seminar aus der Praxis für die Praxis Prüfung Treuhand Beratung Die beendigung des arbeitsverhältnisses

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

VDH FCI geschützte Spezialzuchtschau für Australian Shepherd mit Donavon Thompson, USA

VDH FCI geschützte Spezialzuchtschau für Australian Shepherd mit Donavon Thompson, USA 21. August 2015 Rally Obedience Turniere offen für alle Rassen (B, 1, 2, 3 und Senioren) 22. August 2015 Aussie-Only Agility Turnier Gemeinsamer Abend im Ristorante Schützen bei Toni 23. August 2015 Obedience

Mehr

Wir wünschen Euch spannende Spiele!

Wir wünschen Euch spannende Spiele! Regionale Meisterschaften Kategorien D und NICHT Lizenzierte Veranstalter: Organisator: Kontaktadresse: Austragungsort: Spielzeiten: Sonntag, Berechtigung: Disziplinen: Meldegebühren: Shuttles: Referee:

Mehr

15. Kleinkaliber Gemeindeund Firmenschiessen Rapperswil Jona 2010. Ranglisten STADTSCHÜTZEN RAPPERSWIL

15. Kleinkaliber Gemeindeund Firmenschiessen Rapperswil Jona 2010. Ranglisten STADTSCHÜTZEN RAPPERSWIL 15. Kleinkaliber Gemeindeund Firmenschiessen Rapperswil Jona 2010 Ranglisten STADTSCHÜTZEN Gruppenrangliste Kategorie A (Aktive und Nichtaktive) 1. Luminati André 71 Stadtschützen Rapperswil OK Hanslin

Mehr

Organisation Hallenradsport in der Schweiz. Strukturen Aufgaben Zuständigkeiten

Organisation Hallenradsport in der Schweiz. Strukturen Aufgaben Zuständigkeiten Organisation Hallenradsport in der Schweiz Strukturen Aufgaben Zuständigkeiten 1 Strukturen im Hallenradsport Vorstand Swiss Cycling Strategische Führung Fränk Hofer Präsident Michel Savary Vize-Präsident

Mehr

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder)

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder) Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder) Listen Endergebnis Ausgezählte Gemeinden: Entspricht: 16.10 Uhr 13 von 13 100.00% der Stimmberechtigten Stimmbeteiligung: 46.86% Liste Bezeichnung

Mehr

Vogel Daniel 8580 Hefenhofen Geklärter Süssmost Jus de pomme clarifié. Betschart Monika und Armin 8737 Gommiswald Mischsaft Mélange de fruits

Vogel Daniel 8580 Hefenhofen Geklärter Süssmost Jus de pomme clarifié. Betschart Monika und Armin 8737 Gommiswald Mischsaft Mélange de fruits Schweizer Süssmost-Qualitätswettbewerb 2016 Concours suisse de qualité du jus de pomme 2016 Rangliste Classement Jahressieger 2016 Producteur de l année 2016 Vogel Daniel 8580 Hefenhofen Geklärter Süssmost

Mehr

EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017

EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017 EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017 RESSORTS: Vorbereitungen Kränzli: Dekoration Julia Meier Bühnenbild Bauten Tombola Reservationen Ressorts am Kränzli: Kassenchef Kasse/ Aufsicht Tombola Platzanweiser

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 1 525 SV Tell Urexweiler 1149 Ringen 320 Gindorf, Stephan 376 321 Schreiner, Philipp 390 322 Zimmer, André 383 2 302 SV Tell 1929 Fürth 1140

Mehr