Campus/ Schule. PHS Hülben. ALS Münsingen. Frau Metkemeyer. Münsingen. Frau Metkemeyer. ALS Münsingen. Münsingen PHS. Hülben.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Campus/ Schule. PHS Hülben. ALS Münsingen. Frau Metkemeyer. Münsingen. Frau Metkemeyer. ALS Münsingen. Münsingen PHS. Hülben."

Transkript

1 Hector-Kinderakademie-- Kursplan 2017/ Halbjahr Bereich Kursnummer Klassen-stufe Anzahl Teilnehm er Hector Core Courses sind in Spalte EV gekennzeichnet. Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation durch die Uni Tübingen. Kosten sind einmalige Kurskosten. EV Kursinhalt Dozent/in Kursort Campus/ Schule Raum Kurstermin[e] Kurszeiten Bitte mitbringen Kosten Math 1 Klasse 2 6 Spaß an Geometrie Frau Stumpp PHS Samstag UE Mäppchen, Lineal, Geodreieck - Math 101 Klasse 2 / 3 7 Sudoku Woher kommt Sudoku? Du kannst Dir Dein eigenes Logikrätsel erarbeiten! Frau Metkemeyer wird noch bekanntgegeben Samstag UE Schnellhefter, Bleistift, Radiergummi - Nat 102 Klasse 2 / 3 7 Experimente aus Chemie, Biologie und Physik -Erweiterunskurs Zauberei mit Wasser, Luft und anderen Dingen Frau Metkemeyer wird noch bekanntgegeben Freitag UE Kleines Handtuch, 1 Plastikflasche, Schnellhefter, Bleistift, Radiergummi, 5-Ct.-Stück, 3 dicke Filzstifte, Wasserfarbkasten - MuKü 2 Klasse 1 / 2 6 Ein Engel aus Holz träumt von einem warmen Kleid Frau Thomas PHS UG 0.03 Freitag UE Frotteehandtücher, Schwamm, Mäppchein mit Bleistift, Radiergummi und Spitzer, schwarzer Filzstift, Schere, Papier DINA3, Vesper u. Getränk, Malkittel 10,-- MuKü 3 Klasse 1 /2 6 Kreativ mit Ton - Modellieren mit Ton In diesem Kurs erhaltet ihr Anleitung beim Formen von Gefäßen, Tieren und einiges mehr Frau Thomas PHS UG 0.03 Donnerstag UE Schwamm, Vesper u. Getränk, Malkittel, Schuhkarton oder Ähnliches zum Transportieren von Tonobjekten 10,-- Kursliste HKA - Seite 1 von 34

2 Hector-Kinderakademie-- Kursplan 2017/ Halbjahr Bereich Kursnummer Klassen-stufe Anzahl Teilnehm er Hector Core Courses sind in Spalte EV gekennzeichnet. Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation durch die Uni Tübingen. Kosten sind einmalige Kurskosten. EV Kursinhalt Dozent/in Kursort Campus/ Schule Raum Kurstermin[e] Kurszeiten Bitte mitbringen Kosten MuKü 103 Klasse 1 /2 4 Tiefdruck/Radierung eine besondere Technik. Lass dich überraschen und mach dein eigenes Kunstwerk! Andrea Gekeler Tel / Atelier Gekeler,En gstingen- Kohlstetten, Hagstr. 4 Atelier Malkittel oder alte Kleidung Zeichenblock A3 Vesper und Getränk 4,00 Tech 4 Klasse 1 / 2 6 Architektur und Technik Die Erbauung einer Stadt - mit Geschick und Phantasie baust du großartige Gebäude Frau Dohm- Sautter PHS UG 0.03 Mittwoch UE Schreibzeug NatW 104 Klasse 2 / 4 6 Rot, Gelb und Blau - wo ist das Grün geblieben? Wir experimentiern mit Farben und lernen den Farbkreis kennen. Traude Dieterle Zeichensaal 2. OG Freitag Samstag Malerkittel, verschiedene Borstenpinsel, Vesper und Getränk 1,00 NatW 105 Klasse 1 / 2 8 Physik zum Anfassen und Mitmachen - Luft, Strom, Magnetfeld Herr Metkemeyer EG 0.19 Freitag UE Schnellhefter, Stifte - NatW 106 Klasse 1 / 2 10 Physik zum Anfassen - Erweiterungskurs Physikalische Gesetze: Hebel, Druck, Antrieb Herr Metkemeyer EG 0.19 Freitag UE Schnellhefter, Stifte - NatW 107 Klasse 1 / 2 / 3 8 Wir bauen eine Wetterstation Wetter in 5 Schritten Herr Metkemeyer EG 0.19 Samstag UE Besenstiel aus Holz - Kursliste HKA - Seite 2 von 34

3 Hector-Kinderakademie-- Kursplan 2017/ Halbjahr Bereich Kursnummer Klassen-stufe Anzahl Teilnehm er Hector Core Courses sind in Spalte EV gekennzeichnet. Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation durch die Uni Tübingen. Kosten sind einmalige Kurskosten. EV Kursinhalt Dozent/in Kursort Campus/ Schule Raum Kurstermin[e] Kurszeiten Bitte mitbringen Kosten Nat 108 Klasse 1 / Termin: Spuren der Biber 2. Termin: Was sagen uns die Bäume Frau Maria Tittor Tel Termin: Parkplatz Loretto Zwiefalten 2. Termin: Petertor Zwiefalten 1. Termin Freitag, Termin Samstag Termin: Termin: Vesper und Getränk, feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung, Ersatzkleidung, Schreibzeug und Block, evtl. Fotoapparat, gute Taschenlampe - Nat 109 Klasse 1 / Termin: Was sagen uns die Bäume 2. Termin: Spuren der Biber Frau Maria Tittor Tel Termin: Parkplatz Loretto Zwiefalten 2. Termin: Petertor Zwiefalten 1. Termin Freitag, Termin Samstag Termin: Termin: Vesper und Getränk, feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung, Ersatzkleidung, Schreibzeug und Block, evtl. Fotoapparat, gute Taschenlampe - MuKü 110 Klasse 2 / 4 6 Filzen Wolle - Wasser - Seife Was lässt sich daraus herstellen? Traude Dieterle Zeichensaal 2. OG Freitag Samstag Malerkittel, Schüssel, 2 Handtücher, Plastiktüte,Vesper und Getränk 1,00 Math 5 Klasse 4 16 Evaluation Uni Tübingen Mathematik zum Anhören - komponieren mit Lego Musik aus Lego basteln, ein großer Computertisch übernimmt für dich das Spielen.Werde ein mathematischer Legokomponist! Frau Kasparian PHS EG - Kino Freitag: 10./17.11./01./08./ Freitag: 12. / Samstag: 11./18.11./02./09./ Samstag: 13. / UE Schnellhefter und Mäppchen mit Stiften Kursliste HKA - Seite 3 von 34

4 Hector-Kinderakademie-- Kursplan 2017/ Halbjahr Bereich Kursnummer Klassen-stufe Anzahl Teilnehm er Hector Core Courses sind in Spalte EV gekennzeichnet. Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation durch die Uni Tübingen. Kosten sind einmalige Kurskosten. EV Kursinhalt Dozent/in Kursort Campus/ Schule Raum Kurstermin[e] Kurszeiten Bitte mitbringen Kosten Math 6 Klasse 3 8 Spaß an Geometrie Frau Stumpp PHS Samstag / UE Mäppchen, Lineal, Geo- Dreieck, Zirkel (falls vorhanden) Math 111 Klasse 16 Evaluation Uni Tübingen Fit für die Mathematik-Olympiade Kurs 1 Du knobelst gerne, löst gerne knifflige Mathe-Aufgaben, langweilst Dich im Mathe-Unterricht, hast Lust, an der Mathematik-Olympiade teilzunehmen? Dann bist Du hier genau richtig! Wichtiger Hinweis für Eltern: Die Hector- Core-Cources wurden speziell für die Zielgruppe der besonders begabten und hochbegabten Kinder konzipiert! Herr Walter Vatter Tel /4527 walter.vatter@g mx.de EG 0.19 Auftakt Samstag Mittwoch /22.11./29.11./6.12./ / /17.01./ Mäppchen und Lineal - Math 112 Klasse 16 Evaluation Uni Tübingen Fit für die Mathematik-Olympiade Kurs 2 (Beschreibung siehe Kurs 1) (findet im 2. Halbjahr statt, aber Auftakt bereits am zusammen mit Kurs 1!) Herr Walter Vatter Tel /4527 walter.vatter@g mx.de EG 0.19 Auftakt Samstag Mittwoch /11.04./18.04./ /02.05./09.05./ Mäppchen und Lineal - Tech 113 Klasse 8 Bauen und Konstruieren Spielst du noch Lego oder baust Du schon? Herr Walter Vatter Tel /4527 walter.vatter@g mx.de EG 0.19 Donnerstag UE Mäppchen mit Stiften - Kursliste HKA - Seite 4 von 34

5 Hector-Kinderakademie-- Kursplan 2017/ Halbjahr Bereich Kursnummer Klassen-stufe Anzahl Teilnehm er Hector Core Courses sind in Spalte EV gekennzeichnet. Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation durch die Uni Tübingen. Kosten sind einmalige Kurskosten. EV Kursinhalt Dozent/in Kursort Campus/ Schule Raum Kurstermin[e] Kurszeiten Bitte mitbringen Kosten Nat 114 Klasse 8-10 Geologie, Wasser, erneuerbare Energien 1. Termin: Wir erforschen eine Höhle 2. Termin: Besuch eines Wasserkraftwerkes Frau Maria Tittor Tel Termin: Parkplatz Burg Derneck 2. Termin: Petertor Zwiefalten 1. Termin Freitag, Termin Samstag jeweils Vesper und Getränk, feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung, Schreibzeug, evtl. Fotoapparat, gute Taschenlampe - NatW 115 Klasse 6-8 Unser Planetensystem und Wintersternbilder - Was sind eigentlich Sonne, Planet, Stern, Mond, Meteorit, Galaxie? Brigitte Spiegler 07129/ Handy brigite.spieglerlang@web.de 1. Termin: Zeichensa al 2. OG 2. Termin: Gomading en, Waldparkplatz am Sternberg (Richtung Bernloch) Freitag, Samstag Freitag: Bleistifte, Buntstifte, Schere, Klebestift, Vesper und Getränk Samstag: Warme Kleidung, Sitzkissen/Decke, Vesper und Getränk, evtl. etwas zum Grillen, Taschenlampe 1,00 Naturwunder entdecken: Der Herbstwald Unzählige Lebewesen bewohnen den Wald. Komm mit uns und entdecke sie! NatW 116 Klasse 8-10 Alex Rothenbacher Tel Parkplatz vor der Montag Wettergerechte Kleidung, warmes Geträn und kl. Vesper im Rucksack - Kursliste HKA - Seite 5 von 34

6 Hector-Kinderakademie-- Kursplan 2017/ Halbjahr Bereich Kursnummer Klassen-stufe Anzahl Teilnehm er Hector Core Courses sind in Spalte EV gekennzeichnet. Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation durch die Uni Tübingen. Kosten sind einmalige Kurskosten. EV Kursinhalt Dozent/in Kursort Campus/ Schule Raum Kurstermin[e] Kurszeiten Bitte mitbringen Kosten NatW 117 Klasse 8-10 Winter im Wald - eine spannende Jahreszeit! Spuren lesen und Überlebensstrategien von Wildtieren und Bäumen kennenlernen Alex Rothenbacher Tel Parkplatz vor der Montag Wettergerechte Kleidung, warmes Geträn und kl. Vesper im Rucksack - Einteilung der Gruppen erfolgt beim Starttermin am NatW 7 Klasse Evaluation Uni Tübingen Kleine Forscher - Wir arbeiten wie Wissenschaftler Physikalische Versuche z. B. im Bereich Wahrnehmung, Schwimmen und Sinken Frau Kullen PHS Gruppe A: / / Gruppe B: / / / / Mäppchen mit Stiften MuKü 8 Klasse 6 Drucken Wir experimentieren mit Finger-, Korkenund Kartoffeldruck bis zm geritzten Bild auf Styroporplatten Frau Paul PHS UG 0.15 Mittwoch UE Schürze oder Malkittel, Korken, Klebestift und Schere 5,-- MuKü 9 Klasse 5 Weihnachtstransparente Mit Ton- und Transparentpaier machen wir eine oder mehrerer Fensterbilder Frau Paul PHS UG 0.03 Mittwoch UE Schreibzeug, Cutter, spitze Schere, Klebstift, falls vorhanden Schneidematten. 4,-- Kursliste HKA - Seite 6 von 34

7 Hector-Kinderakademie-- Kursplan 2017/ Halbjahr Bereich Kursnummer Klassen-stufe Anzahl Teilnehm er Hector Core Courses sind in Spalte EV gekennzeichnet. Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation durch die Uni Tübingen. Kosten sind einmalige Kurskosten. EV Kursinhalt Dozent/in Kursort Campus/ Schule Raum Kurstermin[e] Kurszeiten Bitte mitbringen Kosten MuKü 10 Klasse 6 Die Portraitzeichnung Visuelle Wahrnehmungsübungen. Frontal- Profil- und Halbprofilzeichung. Umgang mit Zeichenmaterialien wie Tusche und Feder, Kohlestift, Pastellkreide. Frau Schulz PHS UG 0.15 Freitag 19./26.01./ Samstag 20./27.01./ UE Getränk, Mäppchen, Lineal, kleiner Kosmetik- Standspiegel, Klebestift, Eddingstift MuKü 11 Klasse 5 Metallarbeiten und Schmuck mit keltischen Mustern Grundtechniken eines Goldschieds. Wir bearbeiten auch einen Bernstein Frau Dirscherl PHS Freitag / UG 0.03 Samstag Alte Kleidung 5, / UE MuKü 118 Klasse 4 Tiefdruck/Radierung eine besondere Technik. Lass dich überraschen und mach dein eigenes Kunstwerk! Andrea Gekeler Tel / Atelier Gekeler,En gstingen- Kohlstetten, Hagstr. 4 Atelier Malkittel oder alte Kleidung Zeichenblock A3 Vesper und Getränk 4,-- MuKü 12 Klasse 5 Masken aus Venedig zur Schwäbischen Fasnet Kindermasken nach venezianischer Art mit Federn, Glitzersteinen etc. gestalten Frau Dirscherl PHS UG 0.03 Freitag Samstag UE MuKü 13 Klasse 6 Freche Figuren - Feine Fantasien - Fantastische Filme Kunst und Film Frau Thomas PHS UG 0.15 Samstag UE Stoffschere, Stoffreste, Klebstoff, Lieblingsgeschichte (nicht länger als 2 DINA4- Seiten), Vesper u. Getränk, Mäppchen mit Bleistift, Spitzer u. Radiergummi, Malkittel 10,-- Kursliste HKA - Seite 7 von 34

8 Hector-Kinderakademie-- Kursplan 2017/ Halbjahr Bereich Kursnummer Klassen-stufe Anzahl Teilnehm er Hector Core Courses sind in Spalte EV gekennzeichnet. Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation durch die Uni Tübingen. Kosten sind einmalige Kurskosten. EV Kursinhalt Dozent/in Kursort Campus/ Schule Raum Kurstermin[e] Kurszeiten Bitte mitbringen Kosten MuKü 119 Klasse 6 Masken fertige Pappmachémasken phantasievoll gestalten, Masken und Rollen kennenlernen Traude Dieterle Zeichensaal 2. OG Freitag Samstag Malerkittel, Zeitungen, Dekomaterial, verschiedene Borstenpinsel, Vesper und Getränk 1,00 Tech 14 Klasse 6 Eine verrückte Rhythmuskiste Wir bauen ein Cajon Herr Orban PHS EG 1.08 / UG 0.03 Freitag UE Bastelkleidung Cajons können für 25,-- erworben werden Tech 15 Klasse 6 Trickfilmen mit dem ipad Mit professioneller Softwar Spiel- und Actionfiguren zum Leben erwecken Frau Baum PHS UG 0.14 Donnerstag UE Trickmaterialien z.b. Lego und Playmodbilfiguren, Vesper u. Getränk 7,-- Allg 120 Klasse 6 Chinesisch Frau Limei Holder Klassenzimmer 3b Montag UE Mäppchen, Schreibzeug, Schnellhefter - Allg 121 Klasse mind.4-8 Schach - das königliche Spiel Albert Gnädinger Tel /1258 Musiksaal Mittwoch Schreibzeug, Farbstifte, Schnellhefter DIN A4 - Allg 122 Klasse 6-8 Abfall, Abgase,? Nachhaltiger und kreativer leben! Brigitte Spiegler 07129/ Handy brigite.spieglerlang@web.de Zeichensaal 2. OG Freitag Samstag alte Zeitungen und Zeitschriften, altes Handtuch, Schere und Klebestift, Vesper und Getränk 1,00 Kursliste HKA - Seite 8 von 34

9 Hector-Kinderakademie-- Kursplan 2017/ Halbjahr Bereich Kursnummer Klassen-stufe Anzahl Teilnehm er Hector Core Courses sind in Spalte EV gekennzeichnet. Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation durch die Uni Tübingen. Kosten sind einmalige Kurskosten. EV Kursinhalt Dozent/in Kursort Campus/ Schule Raum Kurstermin[e] Kurszeiten Bitte mitbringen Kosten Allg 123 Klasse 10 Kochkurs und Kniggekurs Tischeln deck dich und Verhalten im Restaurant - Kochen mit regionalen Lebensmitteln unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit Alexander Schulz 07381/18260 Hotel Gasthof Herrmann Am Marktplatz Restaurant und Küche Gute Laune! - Kursliste HKA - Seite 9 von 34

10 Hector-Kinderakademie-- Kursplan 2017/ Halbjahr Bereich Kursnummer Klassen-stufe Anzahl Teilnehm er Hector Core Courses sind in Spalte EV gekennzeichnet. Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation durch die Uni Tübingen. Kosten sind einmalige Kurskosten. EV Kursinhalt Dozent/in Kursort Campus/ Schule Raum Kurstermin[e] Kurszeiten Bitte mitbringen Kosten Kursliste HKA - Seite 10 von 34

11 Hector-Kinderakademie-- Kursplan 2017/ Halbjahr Bereich Kursnummer Klassen-stufe Anzahl Teilnehm er Hector Core Courses sind in Spalte EV gekennzeichnet. Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation durch die Uni Tübingen. Kosten sind einmalige Kurskosten. EV Kursinhalt Dozent/in Kursort Campus/ Schule Raum Kurstermin[e] Kurszeiten Bitte mitbringen Kosten Kursliste HKA - Seite 11 von 34

12 Hector-Kinderakademie-- Kursplan 2017/ Halbjahr Bereich Kursnummer Klassen-stufe Anzahl Teilnehm er Hector Core Courses sind in Spalte EV gekennzeichnet. Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation durch die Uni Tübingen. Kosten sind einmalige Kurskosten. EV Kursinhalt Dozent/in Kursort Campus/ Schule Raum Kurstermin[e] Kurszeiten Bitte mitbringen Kosten Kursliste HKA - Seite 12 von 34

13 Hector-Kinderakademie-- Kursplan 2017/ Halbjahr Bereich Kursnummer Klassen-stufe Anzahl Teilnehm er Hector Core Courses sind in Spalte EV gekennzeichnet. Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation durch die Uni Tübingen. Kosten sind einmalige Kurskosten. EV Kursinhalt Dozent/in Kursort Campus/ Schule Raum Kurstermin[e] Kurszeiten Bitte mitbringen Kosten Kursliste HKA - Seite 13 von 34

14 Hector-Kinderakademie-- Kursplan 2017/ Halbjahr Bereich Kursnummer Klassen-stufe Anzahl Teilnehm er Hector Core Courses sind in Spalte EV gekennzeichnet. Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation durch die Uni Tübingen. Kosten sind einmalige Kurskosten. EV Kursinhalt Dozent/in Kursort Campus/ Schule Raum Kurstermin[e] Kurszeiten Bitte mitbringen Kosten Kursliste HKA - Seite 14 von 34

15 Hector-Kinderakademie-- Kursplan 2017/ Halbjahr Bereich Kursnummer Klassen-stufe Anzahl Teilnehm er Hector Core Courses sind in Spalte EV gekennzeichnet. Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation durch die Uni Tübingen. Kosten sind einmalige Kurskosten. EV Kursinhalt Dozent/in Kursort Campus/ Schule Raum Kurstermin[e] Kurszeiten Bitte mitbringen Kosten Kursliste HKA - Seite 15 von 34

16 Hector-Kinderakademie-- Kursplan 2017/ Halbjahr Bereich Kursnummer Klassen-stufe Anzahl Teilnehm er Hector Core Courses sind in Spalte EV gekennzeichnet. Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation durch die Uni Tübingen. Kosten sind einmalige Kurskosten. EV Kursinhalt Dozent/in Kursort Campus/ Schule Raum Kurstermin[e] Kurszeiten Bitte mitbringen Kosten Kursliste HKA - Seite 16 von 34

17 Hector-Kinderakademie-- Kursplan 2017/ Halbjahr Bereich Kursnummer Klassen-stufe Anzahl Teilnehm er Hector Core Courses sind in Spalte EV gekennzeichnet. Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation durch die Uni Tübingen. Kosten sind einmalige Kurskosten. EV Kursinhalt Dozent/in Kursort Campus/ Schule Raum Kurstermin[e] Kurszeiten Bitte mitbringen Kosten Kursliste HKA - Seite 17 von 34

18 Beispiel ohne Evaluation Beispiel MIT Evaluation Kursliste HKA - Seite 18 von 34

19 Kursliste HKA - Seite 19 von 34

20 Kursliste HKA - Seite 20 von 34

21 Kursliste HKA - Seite 21 von 34

22 Kursliste HKA - Seite 22 von 34

23 Kursliste HKA - Seite 23 von 34

24 Kursliste HKA - Seite 24 von 34

25 Kursliste HKA - Seite 25 von 34

26 Kursliste HKA - Seite 26 von 34

27 Kursliste HKA - Seite 27 von 34

28 Kursliste HKA - Seite 28 von 34

29 Kursliste HKA - Seite 29 von 34

30 Kursliste HKA - Seite 30 von 34

31 Kursliste HKA - Seite 31 von 34

32 Kursliste HKA - Seite 32 von 34

33 Kursliste HKA - Seite 33 von 34

34 Kursliste HKA - Seite 34 von 34

2. Naturwissenschaftlicher Bereich. Teilnehmer-/innen 8 Kinder Handtuch, Plastikflasche, Schnellhefter, Bleistift, 1-Ct.-Stück,

2. Naturwissenschaftlicher Bereich. Teilnehmer-/innen 8 Kinder Handtuch, Plastikflasche, Schnellhefter, Bleistift, 1-Ct.-Stück, Klassenstufe 1 und 2 1. Mathematischer Bereich Kursnummer: 1 Spaß an Geometrie Frau Stumpp 14.01. / 21.01. / 04.02.2017 9.30-11.45 Uhr 9 UE Klasse 2 / 6 Kinder Mäppchen, Schere, Geodreieck, Lineal, Vesper

Mehr

Kursplan 1. Halbjahr vom

Kursplan 1. Halbjahr vom - Klassenstufe 1 und 2 1 Spielend denken lernen Bei verschiedenen Spielen haben wir Spaß, erweitern unser Wissen und schulen unser Denkvermögen 2 Experimente aus Chemie und Physik Fr. Stumpp Frau Metkemeyer

Mehr

Materialliste der Vorschule für das Schuljahr 2009 / Liebe Eltern der Vorschule!

Materialliste der Vorschule für das Schuljahr 2009 / Liebe Eltern der Vorschule! Materialliste der Vorschule für das Schuljahr 009 / 00 Liebe Eltern der Vorschule! Dieses Merkblatt enthält einige wichtige Informationen, die Sie bitte beachten möchten:. Lassen Sie mich bitte im Voraus

Mehr

Materialliste/Einkaufsliste der Lehrkräfte

Materialliste/Einkaufsliste der Lehrkräfte Wurz-Schmidt Simon Schröter Heiß Weiler Kist Hauth Deutsch Geschichte Ethik 1 Klassen 5-6: DIN A4 Heft liniert Blauer Schnellhefter (Karton) Heft DIN A4 liniert mit weißem Klassen 7-10: Heft DIN A4 liniert

Mehr

Materialien. 1 Schnellhefter (weiß) mit karierten Blättern

Materialien. 1 Schnellhefter (weiß) mit karierten Blättern Materialliste Klasse 5a 2 Papphefter DIN A 4 (rot) 1 Heft (Nr. 25) 1 Umschlag, Farbe rot 1 Collegeblock 2 Hefte DIN A 4, liniert mit Rand 2 Schnellhefter, gelb, mit linierten Blättern (DIN A 4) 1 Vokabelbox

Mehr

Hector-Kinderakademie

Hector-Kinderakademie WS 2015/16 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule GS Alte Dorfstr. 12 79183 Waldfkirch Telefon: 07681 493078-0 Email: hector@ghsbuchholz.de Geschäftsführer und

Mehr

Materialliste Realschule (Schuljahr 2016/17) Fach, Farbe R5 R6 R7 R8 R9 R10

Materialliste Realschule (Schuljahr 2016/17) Fach, Farbe R5 R6 R7 R8 R9 R10 Materialliste Realschule (Schuljahr 2016/17) Fach, Farbe R5 R6 R7 R8 R9 R10 Ev. Religion, weiß weißer Schnellhefter (A4) Deutsch, blau Mathematik, rot Englisch, gelb blauer Schnellhefter (A4) A4-Heft,

Mehr

Ihr Kind benötigt im Schuljahr 2012/2013 folgende Hefte und Materialien:

Ihr Kind benötigt im Schuljahr 2012/2013 folgende Hefte und Materialien: An die Eltern der 1. Klassen Hefte und Mappen: 5 Hefte (unliniert) DIN A4, Lin. 20 mit Umschlägen: rot (Deutsch), weiß (Tests), lila (Religion/Ethik), orange (Musik), grau (Atelier) 1 Heft (kariert) DIN

Mehr

Materialliste 1. Klassen

Materialliste 1. Klassen Materialliste 1. Klassen Hefte und Mappen: o 5 Hefte (unliniert) DIN A4, Lin. 20 mit Umschlägen: rot (Deutsch), weiß (Tests), lila (Religion/Ethik), orange (Musik), grau (Atelier) o 1 Heft (kariert) DIN

Mehr

1 DIN A 4 Heft, doppelt, liniert, mit Rand, Umschlag in lila Sportkleidung und Turnschuhe für Halle geeignet (abriebfeste Sohle)

1 DIN A 4 Heft, doppelt, liniert, mit Rand, Umschlag in lila Sportkleidung und Turnschuhe für Halle geeignet (abriebfeste Sohle) Materialliste Klasse 5a Material, das die Kinder für alle Fächer brauchen (teilweise doppelt Erdkunde Musik Religion 1 DIN A4 Ordner 1 schmaler Ringordner DINA4 (bestenfalls mit 2 Ringen) 2 Register mit

Mehr

Arbeitsmaterial für das Schuljahr 2017/2018

Arbeitsmaterial für das Schuljahr 2017/2018 Klasse: 7 Let`s go, Workbook 3, Klett Verlag, 978-3-12-582637-3 9,75 Deutsch: deutsch.kombi plus, Arbeitsheft 7, Klett Verlag, 978-3-12-313433-2 deutsch.kombi plus, Arbeitsheft 7, Klett Verlag, 978-3-12-313443-3

Mehr

Staatliches Schulamt Offenburg. Kursangebote für das Wintersemester 2015/16

Staatliches Schulamt Offenburg. Kursangebote für das Wintersemester 2015/16 Hector Kinderakademie an der Weingartenschule, Grund- und Werkrealschule Rebland, Schulstr. 22, 77654, kakado@gmx.net Kursangebote für das Wintersemester 2015/16 Das neue Programm liegt nun vor und Sie

Mehr

Jahrgang5. Sport. Stand

Jahrgang5. Sport. Stand Jahrgang5 Übersicht über sonstige Lernmittel des 5. Jahrganges der IGS Am Everkamp, die selbst angeschafft werden müssen: (Schnellhefter bitte grundsätzlich aus Pappe!) Deutschunterricht Kunstunterricht

Mehr

Hector-Kinderakademie Nagold

Hector-Kinderakademie Nagold Schuljahr 2013/14 (2. Halbjahr) Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Hohenbergerstr. 1 72202 Nagold Telefon: 07452-3177 Email: Lembergschule.nagold@t-online.de

Mehr

Materialliste 1. Klassen

Materialliste 1. Klassen Materialliste 1. Klassen Hefte und Mappen: o 3 Hefte Din A4, Lineatur 20 (unliniert), mit folgenden Umschlägen: weiß (Leistungsnachweise), lila (Religion/ Ethik), orange (Musik) o 1 Rechenheft Din A5 quer,

Mehr

Arbeitsmaterial für das Schuljahr 2017/2018

Arbeitsmaterial für das Schuljahr 2017/2018 Klasse 1 Paket 1, Diesterweg Verlag 978-3-425-13510-6 Trainingsheft 1, Diesterweg Verlag 978-3-425-13236-5 20,50 Tobi, Arbeitsheft zum Leselehrgang, Cornelsen Verlag, 978-3-464-80156-7 Tobi Druckschriftlehrgang,

Mehr

Materialliste Klasse 10

Materialliste Klasse 10 Materialliste Klasse 10 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, um ihren Kindern einen reibungslosen Start ins neue Schuljahr an unserer Schule zu ermöglichen, finden Sie hier eine Übersicht über die Arbeitsmaterialien

Mehr

Materialliste 1. Klassen SJ 2017/2018

Materialliste 1. Klassen SJ 2017/2018 Materialliste 1. Klassen SJ 2017/2018 Hefte und Mappen: 4 Hefte (unliniert), DIN A4, Lin. 20 2 Hefte (kariert), DIN A4, Lin. 07 3 Heftumschläge: lila (Religion/Ethik), dunkelgrün (Sachunterricht), dunkelblau

Mehr

Deutsche Schule Tokyo Yokohama. Federmäppchen Anzahl Farbe. Allgemein Anzahl Farbe. Deutsch Anzahl Farbe. Mathematik Anzahl Farbe

Deutsche Schule Tokyo Yokohama. Federmäppchen Anzahl Farbe. Allgemein Anzahl Farbe. Deutsch Anzahl Farbe. Mathematik Anzahl Farbe Klasse: 6 Materialliste Federmäppchen Füller Füllerpatronen Radiergummi (Radiergummi mit einer rauen und einer weichen Seite meist rot/ blau) 4 Bleistifte HB 5 Holzbuntstifte (mind. 8 verschieden n) 6

Mehr

STAATLICHE REALSCHULE ISMANING

STAATLICHE REALSCHULE ISMANING Jahrgangsstufe 5 Hausaufgabenheft Bitte kaufen Sie kein Hausaufgabenheft! Schreibutensilien Geodreieck, Bleistift HB, 5 Buntstifte, 5 Farben Feinliner, Füller, Radiergummi, Spitzer mit Tornister, je 1

Mehr

Materialliste 1. Klassen SJ 2016/2017

Materialliste 1. Klassen SJ 2016/2017 Materialliste 1. Klassen SJ 2016/2017 Hefte und Mappen: 5 Hefte (unliniert) DIN A4, Lin. 20 mit Umschlägen: weiß (Tests), lila (Religion/Ethik), orange (Musik), grau (Atelier) dunkelgrün (Sachunterricht)

Mehr

Hector- Kinderakademie Sasbach Kursprogramm 2017/2018 Wintersemester

Hector- Kinderakademie Sasbach Kursprogramm 2017/2018 Wintersemester Hector- Kinderakademie Kursprogramm 2017/2018 Wintersemester Obersasbacher Straße 18 77880 Tel: 07841/708981 Mail: achern-sasbach@kinderakademie-ortenau.de Kursprogramm 2017/2018 Wintersemester (1. Halbjahr)

Mehr

Arbeitsmaterial für das Schuljahr 2014/2015

Arbeitsmaterial für das Schuljahr 2014/2015 Klasse 1 Schuljahr 2014/2015 Mathematik: Denken und Rechnen 1, Westermann 121221-1 Arbeitsheft Denken und Rechnen 1, Westermann 314-122 421-4 (Ausg.2005) Zahlenfuchs 1, Jandorf, 978-3-939965-20-6 19,95

Mehr

Kursprogramm Wintersemester 2017/2018

Kursprogramm Wintersemester 2017/2018 Kursprogramm Wintersemester 2017/2018 im Zeitraum vom 06.11.2017 bis 19.03.2018 Alle Kurse finden an der Weingartenschule Schulstr. 22, 77654 Zell-Weierbach statt. Das neue Programm liegt nun vor und Sie

Mehr

Arbeitsmaterial für das Schuljahr 2016/2017

Arbeitsmaterial für das Schuljahr 2016/2017 Klasse 1 Mathematik: Flex und Flo Paket 1, Diesterweg Verlag 978-3-425-13510-6 Trainingsheft 1, Diesterweg Verlag 978-3-425-13236-5 20,50 6,50 Deutsch: Tobi, Arbeitsheft zum Leselehrgang, Cornelsen Verlag,

Mehr

Kursprogramm Wintersemester 2016/2017

Kursprogramm Wintersemester 2016/2017 Kursprogramm Wintersemester 2016/2017 im Zeitraum vom 07.11.2016 bis 20.03.2017 Alle Kurse finden an der Weingartenschule 22, 77654 Zell-Weierbach statt. Das neue Programm liegt nun vor und Sie können

Mehr

Unterrichtsmaterialien für die 1. Klasse im Schuljahr 2017/18 Diese Liste finden Sie auch auf unserer Homepage:

Unterrichtsmaterialien für die 1. Klasse im Schuljahr 2017/18 Diese Liste finden Sie auch auf unserer Homepage: Unterrichtsmaterialien für die 1. Klasse im Schuljahr 2017/18 Diese Liste finden Sie auch auf unserer Homepage: www.hsebergassing.ac.at D 2 A4-Hefte, 20 Blatt, liniert mit Korrekturrand, zwei rote Einbände

Mehr

Schulbuchliste Klassenstufe 5 Schuljahr 2016 / 2017

Schulbuchliste Klassenstufe 5 Schuljahr 2016 / 2017 Schulbuchliste Klassenstufe 5 Schuljahr 2016 / 2017 Deutsch Englisch Erdkunde Titel Standard Deutsch 5 Arbeitsheft: Standard Deutsch 5 DUDEN - Die deutsche Rechtschreibung (26. Auflage) Orange Line 1 Arbeitsheft:

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Kursprogramm Sommersemester 2016/2017. im Zeitraum vom 5. Mai bis 17. Juli 2017

Kursprogramm Sommersemester 2016/2017. im Zeitraum vom 5. Mai bis 17. Juli 2017 Kursprogramm Sommersemester 2016/2017 im Zeitraum vom 5. Mai bis 17. Juli 2017 Alle Kurse finden an der Weingartenschule 22, 77654 Zell- statt. Das neue Programm liegt nun vor und Sie können Ihr Kind für

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

Fach/Klasse. Deutsch. Mathematik Physik (Natur und Technik) Informatik (Natur und Technik) Biologie (Natur und Technik) Geschichte Geographie

Fach/Klasse. Deutsch. Mathematik Physik (Natur und Technik) Informatik (Natur und Technik) Biologie (Natur und Technik) Geschichte Geographie 5a 2 Hefte DIN A4, liniert mit weißem Rand rechts, rot; 1 Schnellhefter DIN A4, rot; Arbeitsheft 5 buch Cornelsen ISBN: 978-3-464-60357-4 Entscheiden Sie sich für jeweils Workbook zum Englischbuch (ISBN:

Mehr

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Hector-Kinderakademie Philippsburg Sommersemester 2012/2013 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Rheinsheim Hauptstr. 34 76661 Philippsburg Telefon: 07256/87175 Email: schule-rheinsheim@t-online.de

Mehr

Arbeitsmittel für die 5. Klasse

Arbeitsmittel für die 5. Klasse Arbeitsmittel für die 5. Klasse Fach Alle Fächer Biologie Deutsch Englisch (gelb) Geographie (braun) Kunsterziehung (rosa) Lektüre Mathematik (rot) Arbeitsmittel (Hefte, Umschläge, Ordner, Materialien,...)

Mehr

Arbeitsmaterial für den Schüler

Arbeitsmaterial für den Schüler Fontanestr. 112 16761 Hennigsdorf Klasse 1 im Schuljahr 2010/2011 Federtascheninhalt 1 Füller mit Ersatzpatronen (1 Reserve zu Hause) 2 Bleistifte (mittel) 1 Fineliner oder Rollerpen (mittlere Stärke)

Mehr

Materialliste 1. Klassen SJ 2015/2016

Materialliste 1. Klassen SJ 2015/2016 Materialliste 1. Klassen SJ 2015/2016 Hefte und Mappen: 3 Hefte DIN A4, Lineatur 20 (unliniert), mit folgenden Umschlägen: weiß (Leistungsnachweise), lila (Religion/ Ethik), orange (Musik) 1 Rechenheft

Mehr

Leseprobe aus: Leitzgen & Rienermann, Erforsche deine Welt, ISBN Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Leseprobe aus: Leitzgen & Rienermann, Erforsche deine Welt, ISBN Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel ISBN 978-3-407-75359-5 -- Was machen die Sterne tagsüber? -- Warum ist der Himmel blau? -- Warum haben wir zwei Augen? -- Warum brauchen Blumen Wasser? -- Was macht Pflanzen grün? Warum? Darum geht s!

Mehr

DA VINCI AKADEMIE 2015 BEGABUNGEN UND TALENTE FREI ENTFALTEN SRH SCHULEN

DA VINCI AKADEMIE 2015 BEGABUNGEN UND TALENTE FREI ENTFALTEN SRH SCHULEN DA VINCI AKADEMIE 2015 BEGABUNGEN UND TALENTE FREI ENTFALTEN SRH SCHULEN 2 So macht Lernen Spaß Die Da Vinci Akademie bietet wissbegierigen Schülern der fünften bis achten Klasse spannende Herausforderungen.

Mehr

Materialliste für die Klasse 2, Schuljahr 2017/18

Materialliste für die Klasse 2, Schuljahr 2017/18 Materialliste für die Klasse 2, Schuljahr 2017/18 Stand April 2017 Bitte überprüfen Sie, ob die Materialien Ihres Kindes noch vollständig sind. Neu anzuschaffende Materialien sind dick gedruckt. Bitte

Mehr

Hector Kinderakademie Pforzheim-Mühlacker

Hector Kinderakademie Pforzheim-Mühlacker Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Maximilianstr. 46 75172 Pforzheim Telefon: Email: Geschäftsführung und päd. Leitung: Themengebiet: Bildnerischer Bereich

Mehr

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Kurs Nr. 1 für die Klassen 3 und 4 Zirkus AG Beschreibung: Hereinspaziert in unsere Zirkusmanege. Mit unserem Zirkusdirektor

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Herzlich Willkommen in der

Herzlich Willkommen in der Herzlich Willkommen in der Was Sie und euch heute erwartet Vorstellung der Klassenleitungen Bekanntgabe der Klassen Schulbuchliste und Arbeitsmaterialien Essensversorgung in der Ganztagsschule Verkehrsanbindungen

Mehr

Unterrichtsmaterialien für die 1. Klasse im Schuljahr 2016/17

Unterrichtsmaterialien für die 1. Klasse im Schuljahr 2016/17 Unterrichtsmaterialien für die 1. Klasse im Schuljahr 2016/17 D 2 A4-Hefte, 40 Blatt, liniert mit Korrekturrand, zwei rote Einbände aus Papier, 1 rote Ringmappe (2 Ringe) M 2 A4 Hefte 40 Bl. kariert, 1

Mehr

Arbeitsmittel für die 5. Klasse

Arbeitsmittel für die 5. Klasse Arbeitsmittel für die 5. Klasse Fach Alle Fächer Biologie Deutsch Englisch (gelb) Erdkunde (braun) Informationstechnologie (dunkelrot) Kunsterziehung (rosa) Lektüre Mathematik (rot) Arbeitsmittel (Hefte,

Mehr

Schulbuchliste Klassenstufe 5 Schuljahr 2017 / 2018

Schulbuchliste Klassenstufe 5 Schuljahr 2017 / 2018 Schulbuchliste Klassenstufe 5 Schuljahr 2017 / 2018 Deutsch Englisch Erdkunde Standard Deutsch 5 978-3-06-061800-2 Arbeitsheft: Standard Deutsch 5 978-3-06-061807-1 DUDEN - Die deutsche Rechtschreibung

Mehr

Foto: A. der Buntstift G. die Bücher M. der Spitzer

Foto:  A. der Buntstift G. die Bücher M. der Spitzer 18. SCHULSACHEN AUFGABE 1. Ordnen Sie zu. Foto: http://iclass.home-edu.ru/mod/assignment/view.php?id=122674 A. der Buntstift G. die Bücher M. der Spitzer B. das Buch H. das Lineal N. die Kugelschreiber

Mehr

- Kleiner Wegweiser für Eltern -

- Kleiner Wegweiser für Eltern - - Kleiner Wegweiser für Eltern - G R U N D S C H U L E E N G E L S K I R C H E N Bergische Str. 56 * 51766 Engelskirchen* 02263-1447 01. März 2016 Liebe Eltern, in wenigen Wochen startet unser Vorschulprojekt

Mehr

aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015

aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015 aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015 Anmeldeinformationen Dank der großzügigen Unterstützung durch die Dieter Schwarz Stiftung gemeinnützige GmbH kann die aim die Kurse unentgeltlich anbieten.

Mehr

Für Sport und Bewegung: 1 Turnsackerl: Turndress oder Hose und Leibchen, Gymnastikpatschen Hausschuhe und Schuhsackerl

Für Sport und Bewegung: 1 Turnsackerl: Turndress oder Hose und Leibchen, Gymnastikpatschen Hausschuhe und Schuhsackerl Ihr Kind braucht in der 1. Klasse folgende Schulsachen: 1 Federschachtel Inhalt: 2 Bleistifte Nr. 2 6 gute Buntstifte 1 Radiergummi 1 Folienstift non permanent 1 kleine Schere, 1 Uhustick 4 Packpapierhefte

Mehr

M A T E R I A L - L I S T E

M A T E R I A L - L I S T E Schuljahr 2016/17 Klasse 1 Hausaufgabenheft mit Tagesfarben 2 Schreiblernhefte GS hoch DIN A4 (D) 1 Schreibheft DIN A5, Lineatur 4 (D) 2 Rechenhefte DIN A5, Lineatur 7 (MA) 1 Blankoheft DIN A4, Lineatur

Mehr

2. a Klasse Barbara Schmoll. 2. b Klasse Viktoria Mosbacher. 2.c Klasse Stefanie Weirer

2. a Klasse Barbara Schmoll. 2. b Klasse Viktoria Mosbacher. 2.c Klasse Stefanie Weirer 2. a Klasse Barbara Schmoll 6 x Formati S. 2 2. b Klasse Viktoria Mosbacher Bitte beschriften: 1 Klebstoff tropffrei 1 gut schneidende Schere 1 Lineal Turnsackerl, Federpennal und Malschachtel (Weiterverwendung)

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Bitte beschriften Sie alles (z.b. auch die Pinsel) mit dem Namen Ihres Kindes.

Bitte beschriften Sie alles (z.b. auch die Pinsel) mit dem Namen Ihres Kindes. Grundschule Seeshaupt Schulgasse 6;; 82402 Seeshaupt Telefon: 08801/ 493;; Fax: 08801/ 913 192;; e-mail: GS-Seeshaupt@t-online.de Homepage: www.gs-seeshaupt.de Materialliste für das 1. Schuljahr Seeshaupt,

Mehr

Bücherliste für das Schuljahr 2015/16 Klasse 1

Bücherliste für das Schuljahr 2015/16 Klasse 1 Bücherliste für das Schuljahr 2015/16 Klasse 1 Lernbereich Lesen Die Umi-Fibel, Cornelsen: ISBN 978-3060825929 - Lesebuch in Druckschrift Lernbereich Schreiben Die Umi-Fibel, Cornelsen: ISBN 978-3060825967

Mehr

1DE 2015/2016 Eva Spitaler

1DE 2015/2016 Eva Spitaler 1DE 2015/2016 Eva Spitaler Folgendes Material erhalten die Kinder von der Schule: Agenda Intermath (Mathematiklehrwerk für die Grundschule) Sportkleidung, kann am 1.9. bei Frau Nijhof gekauft werden BÜCHER

Mehr

Viertägiger Intensivkurs (Wochenintensivkurs): MO D Jeweils: 10:00 17:00 Uhr, Villa Wieser (Zeichensaal, 1 OG)

Viertägiger Intensivkurs (Wochenintensivkurs): MO D Jeweils: 10:00 17:00 Uhr, Villa Wieser (Zeichensaal, 1 OG) Malen, zeichnen, modellieren und mehr... Ferienkurse an der Kunstschule Villa Wieser Neben den Angeboten für Kinder innerhalb der Trimester ( Kunstunterricht für Kinder ) bietet die Kunstschule Villa Wieser

Mehr

Livret d Allemand. Deutschland. Frankreich. Année du CE1. Allemagne. France

Livret d Allemand. Deutschland. Frankreich. Année du CE1. Allemagne. France Livret d Allemand Frankreich France Deutschland Allemagne Année du CE1 Lisbeth? Ich bin da! Anna? 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 Wo ist denn Anna geblieben? Ist nicht hier, ist nicht da! Ist bei Papa und Mama. X2

Mehr

Meine Hose ist schwarz. Sie ist schwarz.

Meine Hose ist schwarz. Sie ist schwarz. Lektion 16 Modul 4: Sachen, Lektion 16 Kopiervorlage Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: In diesem Spiel üben die Schülerinnen und Schüler (Sch) den bisher bekannten Wortschatz Kleidung und Schulsachen

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Materialliste für die zweiten Klassen

Materialliste für die zweiten Klassen Materialliste für die zweiten Klassen Deutsch 3 DIN A 4 Schreibhefte Lineatur für die 2. Klasse, roter, oranger und gelber Umschlag 1 DIN A 4 Kieserblock für die 2. Klasse (Achtung: Zeilen sollten bis

Mehr

Schulsachen für das Schuljahr 2014/15

Schulsachen für das Schuljahr 2014/15 Grundausstattung für alle Schulstufen Schulsachen für das Schuljahr 2014/15 Schultasche, Federschachtel: 2 Bleistifte Nr. 2, Radiergummi, kl. Lineal, Farbstifte in den Grundfarben, Dosenspitzer, ab 2.

Mehr

Programm bis zu den Sommerferien 2017

Programm bis zu den Sommerferien 2017 Programm zu den Sommerferien 2017 Termin Zeit Thema Preis 03.02.17 Für Kinder ab 8 Jahren VENEZIANISCHE MASKEN Mit Gipsbinden formen wir unsere Gesichter ab fügen noch verschiedene Elemente dazu, z.b.:

Mehr

Test A Wortschatz, Aussprache, Rechtschreiben

Test A Wortschatz, Aussprache, Rechtschreiben 5-6 Test A Wortschatz, Aussprache, Rechtschreiben 1 Zu welchem Unterrichtsfach gehören die Schulsachen? Unterstreiche. a) Heft: Sport Englisch - Kunst b) Malkasten: Französisch Geschichte Kunst c) Taschenrechner:

Mehr

Hector-Kinderakademie Bruchsal

Hector-Kinderakademie Bruchsal Hector-Kinderakademie Schuljahr 2013/14 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Hector-Kinderakademie Wilderichstraße 14 76646 Telefon: 07251 369650 Email: Geschäftsführer

Mehr

WPK Englisch Schuljahr 2017/18 Klassenstufe 8

WPK Englisch Schuljahr 2017/18 Klassenstufe 8 WPK Englisch Schuljahr 2017/18 Klassenstufe 8 Der Unterricht erfolgt in englischer Sprache. Wir werden gemeinsam aktuelle Zeitungsartikel aus einer englischen Zeitschrift erarbeiten. Es werden englische

Mehr

Wahlpflichtkurse Klasse 1 RESTAURANT

Wahlpflichtkurse Klasse 1 RESTAURANT Wahlpflichtkurse Klasse 1 RESTAURANT Kunst Schneefamilien oder Frühlingslandschaft wir lassen uns durch Jahreszeiten und Materialien anregen. Hier kannst du malen und basteln. Kursleitung: Frau Özsu-Arat

Mehr

BiGest Atelier. Atelier für Bildnerisches Gestallten. Begabungsförderung im Fachbereich Gestalten an der Primarschule Altstätten

BiGest Atelier. Atelier für Bildnerisches Gestallten. Begabungsförderung im Fachbereich Gestalten an der Primarschule Altstätten BiGest Atelier Atelier für Bildnerisches Gestallten Begabungsförderung im Fachbereich Gestalten an der Primarschule Altstätten Gesucht sind Talente, die ein grosses Interesse und sehr viel Freude am Gestalten

Mehr

Wie lernen möglich ist

Wie lernen möglich ist 1 Wie lernen möglich ist In diesem lernst du, wie man leichter lernen kann! Du erfährst Tipps und Tricks, wie du dich auf Prüfungen vorbereiten kannst oder wie du "Wörtli" (englisch oder französisch...)

Mehr

Deutsche Schule Tokyo Yokohama. Federmäppchen Anzahl Farbe. Allgemein Anzahl Farbe. Deutsch Anzahl Farbe. Mathematik Anzahl Farbe

Deutsche Schule Tokyo Yokohama. Federmäppchen Anzahl Farbe. Allgemein Anzahl Farbe. Deutsch Anzahl Farbe. Mathematik Anzahl Farbe Klasse: Materialliste Federmäppchen Füller oder Pilot Frixion Ball (Pilot Frixion Ball 7 mm, Links- und Rechtshänderfüller beachten) Füllerpatronen oder Pilot Frixion Ball - Minen (Pilot Frixion Ball 7

Mehr

Grundschule Willinghusen - Gemeinde Barsbüttel

Grundschule Willinghusen - Gemeinde Barsbüttel Kursangebote 1. Halbjahr 2017/2018 Montag Starke Kinder schützen sich Nicht mir mir! 14:30 Uhr 15:15 Uhr Turnhalle Kursleitung: Herr Monno Wie kann ich einem Streit aus dem Wege gehen? Wie kann ich mich

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Ein Ort, an dem Kinder ihren Fähigkeiten und Anlagen entsprechend lernen und hierbei individuelle Unterstützung finden.

Ein Ort, an dem Kinder ihren Fähigkeiten und Anlagen entsprechend lernen und hierbei individuelle Unterstützung finden. Ausschnitt aus dem Konzept der Grundschule Scheidt: Ein Ort, an dem Kinder ihren Fähigkeiten und Anlagen entsprechend lernen und hierbei individuelle Unterstützung finden. Täglich erfahren die Kinder im

Mehr

Vorschlag für die Aktionswoche vom 9.Mai 13.Mai zur Kooperation KiTa / Grundschule. Wald mit allen Sinnen erfahren

Vorschlag für die Aktionswoche vom 9.Mai 13.Mai zur Kooperation KiTa / Grundschule. Wald mit allen Sinnen erfahren Mathematik Rund um die Zahlen o Zahlenspiele herstellen o Geometrische Figuren in der Natur / im Alltag suchen o Aktionen aus dem Zahlenland o Besuch beim Architekten / Büro o Zahlen legen im Sportunterricht

Mehr

Hector-Kinderakademie-Pfaffenweiler Schulstraße 4, 79292 Pfaffenweiler info@hector-kinderakademie-pfaffenweiler.de

Hector-Kinderakademie-Pfaffenweiler Schulstraße 4, 79292 Pfaffenweiler info@hector-kinderakademie-pfaffenweiler.de Kursprogramm der Hector-Kinderakademie- Pfaffenweiler Schuljahr 2015/2016, 2. Halbjahr Hector-Kinderakademie-Pfaffenweiler Schulstraße 4, info@hector-kinderakademie-pfaffenweiler.de www.hector-kinderakademie-pfaffenweiler.de

Mehr

Deutsche Schule Tokyo Yokohama. Federmäppchen Anzahl Farbe. Allgemein Anzahl Farbe. Deutsch Anzahl Farbe. Mathematik Anzahl Farbe

Deutsche Schule Tokyo Yokohama. Federmäppchen Anzahl Farbe. Allgemein Anzahl Farbe. Deutsch Anzahl Farbe. Mathematik Anzahl Farbe Klasse: Materialliste Federmäppchen Bleistifte (dicke weiche Bleistifte (HB)) Holzbuntstifte (mind. 8 verschieden n) Radiergummi (Radiergummi mit einer rauen und einer weichen Seite meist / ) 4 Spitzerdose

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

13.8. und 4.9. MERKWÜRDIGE UND BERÜHMTE TÜRME

13.8. und 4.9. MERKWÜRDIGE UND BERÜHMTE TÜRME 13.8. und 4.9. MERKWÜRDIGE UND BERÜHMTE TÜRME Wie der Turm zu Babel ausgesehen hat und wie verrückte Türme entstehen, das erfahrt Ihr in diesem Kurs. Mit Geschichten von Paul Maar gehen wir auf Entdeckungsreise

Mehr

Das fliegende Klassenzimmer. Kanu fahren

Das fliegende Klassenzimmer. Kanu fahren Das fliegende Klassenzimmer Datum: 23. Juli Mettertalhalle 13.00 ca. 18.00 Uhr Alter: ab 4 Jahre, ab 7 Jahre ohne Begleitung Kosten: siehe Text Kinder und Jugendfreizeitverein Mit dem Bus fahren wir nach

Mehr

1. Herbstakademie in Tauberbischofsheim

1. Herbstakademie in Tauberbischofsheim 1. Herbstakademie in Tauberbischofsheim 28. bis 30. Oktober 2013 EINLADUNG Am Mittwoch, 30. Oktober 2013, findet von 17:00 18:30 Uhr unsere bunte Abschlussveranstaltung statt. Hier stellen die TeilnehmerInnen

Mehr

Luft. von. PH Vorarlberg Seite 1 Tschofen Raphael. Piktogramme Raphael Tschofen

Luft. von. PH Vorarlberg Seite 1 Tschofen Raphael. Piktogramme Raphael Tschofen Luft von Piktogramme Raphael Tschofen PH Vorarlberg Seite 1 Tschofen Raphael Forscherauftrag Nr. 1 Das Taschentuch im Trinkglas Du benötigst: 1 schmales Glas 1 Papiertaschentuch 1 große Schüssel mit Wasser

Mehr

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort Das Spielfieber grassiert wieder im Fürstentum! Kommt alle und spielt mit!!! Das Angebot ist, wie immer, bunt und vielfältig: Shuffleboard-Turnier CrossBoule-

Mehr

Materialliste Klasse 5

Materialliste Klasse 5 Materialliste Klasse 5 Etui: Füller, Bleistifte (HB), gute Buntstifte, Radiergummi, Anspitzer, Lineal, evtl. Textmarker, evtl. Folienstift Collegeblock, kariert und Collegeblock, liniert Deutsch Deutsch

Mehr

Fördern des logischen und methodischen Denkens, des räumliches Vorstellungsvermögens,

Fördern des logischen und methodischen Denkens, des räumliches Vorstellungsvermögens, Geschäftsführung: Grundschule Attenweiler Seite 1 von 6 1 A Papierflieger, Streichholzrätsel, Basteleien mit Logik und Knobelaufgaben Start am Freitag, 11.11.2016, 14-16 Uhr danach 4x am Freitag, (Zeit

Mehr

Kita Farbtupf, Eichtalstrasse 51, 8634 Hombrechtikon. Waldkonzept 2014. Waldkonzept/ Kita Farbtupf 2014 1

Kita Farbtupf, Eichtalstrasse 51, 8634 Hombrechtikon. Waldkonzept 2014. Waldkonzept/ Kita Farbtupf 2014 1 Kita Farbtupf, Eichtalstrasse 51, 8634 Hombrechtikon Waldkonzept 2014 Waldkonzept/ Kita Farbtupf 2014 1 Inhaltsverzeichnis Sinn und Zweck Seite 3 Ziele Rahmenbedingungen Seite 4 Welche Kinder kommen mit?

Mehr

Förderung von Kindern und Individualisierung sind zusammen mit der sozialen Förderung Aufgaben der Arbeit in der Grundschule.

Förderung von Kindern und Individualisierung sind zusammen mit der sozialen Förderung Aufgaben der Arbeit in der Grundschule. Förderung von Kindern und Individualisierung sind zusammen mit der sozialen Förderung Aufgaben der Arbeit in der Grundschule. Die Hector-Kinderakademien stellen ein freiwilliges, zusätzliches Angebot im

Mehr

Energie - dem Unsichtbaren mit Experimenten auf der Spur

Energie - dem Unsichtbaren mit Experimenten auf der Spur Energie - dem Unsichtbaren mit Experimenten auf der Spur Versuch 1: Warm oder kalt? Was könnten die Kinder sagen? Versuch 2: Messen mit dem Thermometer Wo hast du gemessen? Klassenzimmer Welche Temperatur

Mehr

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit!

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Angebot Wintersemester 2016/17 Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Bürozeiten, Anmeldung und Besichtigung: Montag: 10:00 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 17:30 Uhr oder nach

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2016/17 2. Halbjahr Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de www.kinderakademie-immendingen.de Zeitrahmen für die Anmeldung:

Mehr

Klasse 1a, 1b, 1c (Frau Öfelein, Frau Dresel, Frau Gerhäuser) - Materialliste für 2015/16

Klasse 1a, 1b, 1c (Frau Öfelein, Frau Dresel, Frau Gerhäuser) - Materialliste für 2015/16 Klasse 1a, 1b, 1c (Frau Öfelein, Frau Dresel, Frau Gerhäuser) - Materialliste für 2015/16 ( ) evtl. gebraucht bei früheren Erstklässlern kaufen: Lesekasten Lesefreude, Ausgabe M-VA, ISBN-Nr.: 978-3-9815822-0-8

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

A) Welche Wörter sind keine Schulsachen? B) Nummeriere die Bilder richtig.

A) Welche Wörter sind keine Schulsachen? B) Nummeriere die Bilder richtig. A) Welche Wörter sind keine Schulsachen? B) Nummeriere die Bilder richtig. 1) Heft 2) Straße 3) Mäppchen 4) Sofa 5) Lineal 6) Bleistift 7) Schere 8) Fahrrad 9) Radiergummi 10) Fluss 11) Buch 12) Spitzer

Mehr

Arbeitsblatt 4 Fernrohr Mit dieser Aufgabe wird die abenteuerliche Stimmung aus der Geschichte aufgegriffen.

Arbeitsblatt 4 Fernrohr Mit dieser Aufgabe wird die abenteuerliche Stimmung aus der Geschichte aufgegriffen. Liebe Lehrerin, lieber Lehrer, dieses Material ist speziell auf die Boardstory und das Buch "Peter Pan", nacherzählt von Susan Niessen, ausgelegt. Es bettet das Lesen in handlungsorientierte Aufgaben ein

Mehr

Arbeitsmittel für die 5. Klasse

Arbeitsmittel für die 5. Klasse Arbeitsmittel für die 5. Klasse Fach Alle Fächer Biologie (dunkelgrün) Deutsch Englisch (gelb) Erdkunde (braun) Informationstechnologie Kunsterziehung (rosa) für die 5. Klasse Gut sortiertes Federmäppchen

Mehr

Wie vermehren sich Pilze?

Wie vermehren sich Pilze? Wie vermehren sich Pilze? 31. Woche Pilze sind geheimnisvoll. Manche schaffen es, über Nacht zu wachsen Sie vermehren sich durch Sporen. Sporen sieht man nur ganz selten, aber du kannst sie sichtbar machen.

Mehr