84. Internationale Langstreckenregatta Quer durch Berlin. Liebe Regattateilnehmer,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "84. Internationale Langstreckenregatta Quer durch Berlin. Liebe Regattateilnehmer,"

Transkript

1 unser Zeichen: Heh/ Berlin, den 27. September Internationale Langstreckenregatta Quer durch Berlin Liebe Regattateilnehmer, wir danken für Eure Meldung zur 84. Internationalen Langstreckenregatta Quer durch Berlin am auf der Spree durch die Innenstadt und freuen uns mit Euch auf eine schöne Regatta Als Anlage übersenden wir Ihnen das Meldeergebnis. Bootstransporte zum Sattelplatz: Nonnendamm / hinter Schleuse Charlottenburg, Nähe Jakob-Kaiser Platz Bitte Boote abladen und Hänger zum Ziel fahren!! Bitte Hi nw eise d er O rdner u nbedingt beachten, ei genmächtiges Parken ist verboten. Bootswagen am Ziel Standspur John-Foster-Dulles-Allee, westlich Haus der Kulturen der Welt / Kongresshalle Bitte Hi nw eise d er O rdner u nbedingt beachten, ei genmächtiges Parken ist verboten. 1. Zuf ahrt zum Sattelplat z a ) vo n Sü den kommend: Die auswärtigen Teilnehmer verlassen die Stadtautobahn am Dreieck Charlottenburg (Richtung Hamburg folgend) an der Ausfahrt Siemensdamm. Den Siemensdamm bis zur ersten Kreuzung folgen und links in den Niklaus-Groß-Weg einbiegen. Die nächste Kreuzung wieder links einbiegen, auf den Nonnendamm und über eine Rampe in die Zufahrt der Kleingartenkolonie Bleibtreu einfahren. Dem Splitweg ca. 200 Meter folgen bis zum Sattelplatz.

2 b) von Norden kommend Die auswärtigen Teilnehmer verlassen die Stadtautobahn am Dreieck Charlottenburg Abfahrt Jakob-Kaiser-Platz und fahren im Kreisverkehr die erste Ausfahrt rechts auf den Siemensdamm. Weiter s.o.1a) Fahrzeuge, die vom Schönefelder Kreuz kommen, fahren die A 113 weiter in Richtung Berlin-Mitte, auf die Stadtautobahn Richtung Hamburg und am Dreieck Charlottenburg Richtung Hamburg folgend die Abfahrt Siemensdamm. Weiter s.o.1a) Fahrt vom Sattelplatz zur John-Foster-Dulles-Allee Vom Sattelplatz zurück auf den Nikolaus-Groß-Weg fahren, rechts abbiegen in den Nonnendamm, über den Jakob-Kaiser-Platz in den Tegeler Weg, dort nach ca. 500 Meter links in die Osnabrücker Str., weiter geradeaus in die Kaiserin-Augusta-Allee, Alt-Moabit, rechts abbiegen in die Willi-Brandt-Str., Heinrich-von-Gagern-Str., rechts abbiegen in die John-Foster-Dulles-Allee. ZUR LAGERUNG DER BOOTE AUF DEM SATTELPLATZ SIND GENÜGEND BOOTSBÖCKE MITZUBRINGEN! Achtung: Die Boote werden in der Nacht vom Freitag zum Samstag auf dem Sattelplatz bewacht. Eine Haftung für die dort gelagerten Boote, Zubehör Hänger und Personen wird vom Landesruderverband Berlin e. V. jedoch nicht übernommen. 2. Bootslagerplatz/ Umkleidemöglichkeiten Der Bootslagerplatz in der Nähe des Starts ist der Sattelplatz zum Aufriggern der Boote. Die Bootstransporte werden eingewiesen, den Anweisungen der Ordner ist unbedingt Folge zu leisten. Zum Umkleiden können die dafür vorgesehenen Zelte/ Container genutzt werden. Der Bootslagerplatz am Ziel befindet sich direkt an der John-Foster- Dulles-Allee (Grünfläche). Das Lagern und Abriggern der Boote kann nur auf den dafür gekennzeichneten Rasenflächen im Tiergarten vorgenommen werden. Sämtliche Wege für Krankentransporte, Feuerwehrzufahrten, Gehwege sind unbedingt freizuhalten. Auf Fußgänger ist Rücksicht zu nehmen. Fußgängerzonen dürfen mit Kraftfahrzeugen nicht befahren werden. Den Anweisungen der Ordner ist unbedingt Folge zu leisten. 3. Regattastrecke Die Spree ist für den normalen Schifffahrtsverkehr am Regattatag von 13:00 17:00 Uhr gesperrt.

3 Die Streckenlänge beträgt ca. 7 km. Der Start befindet sich hinter der Jungfernheidebrücke. Die teilnehmenden Mannschaften werden gebeten, in Reihenfolge der Startnummern (ca. 50 Minuten vor dem Start) erst nach Aufforderung durch den Regattasprecher das Boot zu den Steganlagen zu bringen. Alle an den Start gehenden Boote müssen mit einer Start- und Bugnummer ausgestattet sein. Die Startnummer ist vom Bugmann/-frau deutlich sichtbar (vier Sicherheitsnadeln) auf dem Rücken zu tragen. Die Nummern erhalten Sie gegen eine Leihgebühr von je 10,-- im Regattabüro auf dem Sattelplatz. Die Rückgabe der Nummern erfolgt im Regattabüro im Zielbereich. Der Streckenplan und die Fahrordnung sind beigefügt. 4. Siegerehrung / Ergebnisse Die Siegerehrung und Bekanntgabe der Ergebnisse erfolgt ca. 30 Minuten nach der Zieldurchfahrt des letzten Bootes am Restaurant Auster vor der Dampferanlegestelle Haus der Kulturen. Hier befindet sich auch die gastronomische Versorgung für die Veranstaltung. 5. Regattabüro Das Regattabüro für Um- und Abmeldungen, Kasse, Aktivenpässe /Jugendlizenzen, (Alle nationalen Teilnehmer müssen im Besitz eines DRV-Aktivenpasses sein), Waage in Startnähe ist am Samstag, dem 05. Oktober 2013 ab 10:30 Uhr geöffnet. Das Regattabüro im Ziel befindet sich im Restaurant Auster im Haus der Kulturen. Es ist von 14:00 Uhr bis 30 Minuten nach der Siegerehrung geöffnet. 6. Quartiere Bestellte Quartiere werden gesondert bestätigt. Falls noch Fragen sind, so reden Sie mit uns, wir wollen so wie Ihr nur eines: Zufriedene Gesichter auf und am Spreekurs in der Hauptstadt!!! Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise und Riemen und Dollenbruch Mit freundlichen Grüßen LANDESRUDERVERBAND BERLIN E. V. Ihr Regattateam gez. Jörg Ingenhütt gez. Roman Kuhnert gez. Michael Hehlke Regattaleitung Regattaleitung Geschäftsführer

4 Mitteilung der Regattaleitung: ACHTUNG: Um 12:00 Uhr findet auf dem Sattelplatz Nonnendamm die Einweisung der Steuer- und Obleute statt. Die Teilnahme ist für alle Steuerleute und Obleute im eigenen Interesse der Sicherheit Pflicht! Wir danken für Euer Verständnis. Hinweis für Ruderinnen, Ruderer, Betreuer, Obleute und Trainer: Die Ausgabe der Startnummer(n) und sonstiger Regattaunterlagen erfolgt erst nach Zahlung des Meldegeldes. Das Meldegeld ist nach RWR mit der Meldung fällig. Als Nachweis für die Zahlung gilt in der Reihenfolge: Gebuchter Zahlungseingang auf Konto des LRV Berlin mit Nummer des jeweiligen Rennens oder Kopie des Überweisungsbeleges mit Nummer des jeweiligen Rennens, bei Online-Überweisung Kopie (Ausdruck) der erfolgten Überweisung mit Nummer des jeweiligen Rennens oder Bareinzahlung an Regattakasse LRV Berlin am Veranstaltungstag Ruderinnen und Ruderer in Rennen, bei denen nach RWR nicht spätestens eine Stunde vor dem Start die Zahlung nachgewiesen wird, werden vom Start ausgeschlossen. Eventuell doppelt gezahlte Startgelder werden durch den LRV Berlin zurücküberwiesen.

5 Allgemeine Bestimmungen und Fahrordnung für Regattateilnehmer 1. Die Rennen werden nach den RWR des DRV ausgefahren. 2. Die Streckenlänge beträgt ca. 7 km (vgl. Streckenskizze). Das Wasser ist leicht fließend. 3. Die Boote fahren von der Steganlage gegenüber unter Land (Autobahnseite) in Richtung Charlottenburger Schleuse, hinter der Mörschbrücke in die Spree einbiegen und müssen 3 Minuten vor der Startzeit im Startbereich, unter der Jungfernheidebrücke (rechtes Joch) sein. Die Schifffahrt von und zur Schleuse darf unter keinen Umständen behindert werden. Der Start erfolgt fliegend. Gestartet wird in der ausgelosten Reihenfolge, Startabstand ca. 30 Sekunden. 4. Die Bestimmungen der Binnenschifffahrtsordnung sind einzuhalten. 5. Den Weisungen der Wasserschutzpolizei, des WSA Berlin und der Schiedsrichter ist im Interesse der eigenen Sicherheit unbedingt Folge zu leisten. 6. Um Unfälle zu vermeiden muss das Rechtsfahrgebot beachtet werden. 7. Das Überholen erfolgt auf der Backbordseite des zu überholenden Bootes, das aus Fairness Raum gibt. Das Überholen bei den Joch-Durchfahrten ist nicht zulässig. 8. Besondere Vorsicht ist am Spree-Eck, engen Kurven und Brücken geboten. 9. Achtung: An der Lutherbrücke (km 6,6) Moabiter Brücke (km 5,7) sollte das rechte Joch durchfahren werden, das linke Joch darf aber beim Überholen benutzt werden. 10. Das Ziel befindet sich in Höhe Haus der Kulturen und wird mit Streckenmarkierungen angezeigt. Die Zieldurchfahrt hat auf der gegenüberliegenden Seite, in Fahrtrichtung auf der Backbordseite zu erfolgen und wird für jedes Boot durch ein akustisches Signal bekannt gegeben. 11. Nach dem Ziel ist äußerste Vorsicht geboten. Die Boote rudern nach der Zieldurchfahrt Richtung Moltkebrücke, vor der Moltkebrücke wird gewendet und dann auf der Kanzleramtsseite zum Anlegen gerudert. Die Boote legen in der Reihenfolge des Zieldurchganges an und sind zügig herauszunehmen. Die Hinweise des Stegdienstes sind zu beachten. Ein Durchfahren der Moltkebrücke ist polizeilich untersagt! 12. Die Siegerehrung und Bekanntgabe der Ergebnisse erfolgt ca. 30 Minuten nach der Zieldurchfahrt des letzten Bootes am

6 Restaurant Auster vor dem Haus der Kulturen (Dampferanlegeplatz). 13. Boote, die vom Ziel zum Start gerudert werden, müssen 60 Minuten vor dem ersten Start im Startbereich an der Jungfernheidebrücke sein. Ein späteres Befahren der Regattastrecke ist aus Sicherheitsgründen verboten und führt zur Disqualifikation der Mannschaft. 14. Ein Zurückrudern auf der Regattastrecke ist nicht erlaubt.

7

8 Rennen 1 Jung/Mäd 4x+ 14 u jün - Jungen/Mädchen-Doppelvierer mit St. 14 Jahre u. jüng Mix 3800 m Sa. 13:00 Uhr 1 RC Tegel Emily Leberecht (1999), Melanie Fischer (2000), Ole Obst (2000), Maximilian Quaschny (2000), St. Martin Roggensack (2001) 2 RTW Bydgostia Julia Nowak (1999), Piotr Dzieweczynski (1999), Jedrzej Skierecki (1999), Klaudia Szymanska (1999), St. Tamara Szymonowicz (2013) 3 RTW Bydgostia Krystian Kowalcyk (1999), Sebastian Kobylinski (1999), Sandra Smolinska (1999), Angelika Konecka (2000), St. Kacper Goscinski (1999) 4 RTW Bydgostia Roksana Zurek (1999), Jaroslaw Plotka (1999), Wiktoria Misiolek (1999), Kacper Arent (1999), St. Krystian Orszt (2013) 5 WSV Königs Wusterhausen Lisa-Patricia Henze (1999), Jo-Enie Sündermann (2000), Anne Müller (1999), Lena Hansen (2000), St. N.N. 6 KTW Kalisz Adrianna Rubas (1999), Martyna Czech (1999), Waclaw Fic (1999), Mikolaj Nerka (1999), St. Nikola Zalewska (1999) 7 RTW Bydgostia Mateusz Kalinski (1999), Oktawian Buda (1999), Wioletta Bohatyrewicz (1999), Nadia Hetman (1999), St. Kacper Olejniczak (1999) 8 RC Tegel Alina Henze (2001), Britta Obst (2002), Simon Rosner (1999), Henrik Wolgast (1999), St. Dominik Zeishold (2002) 9 RC Bergedorf Annika Reimers (1999), Neele Mevius (2000), Henry Kröger (1999), Marius Schüller (2000), St. Jannik Meyer (2000) 10 KTW Kalisz Aleksandra Manikowska (1999), Magdalena Sochocka (1999), Gracjan Rozewicz (1999), Szymon Florkowski (1999), St. Natalia Kaluzna (1999) Rennen 2 MM 8+ D bis H - Masters-Männer-Achter mit St. D bis H (2) Sa. 13:10 Uhr Altersklasse E 11 Rgm. Berliner RC / RK am Wannsee / RC Favorite Hammonia / RV Blankenstein- Ruhr / RK am Baldeneysee / Mindener RV Dirk Zeitler (1961, BRC), Günter Saul (1955, RVB), Frank-Roman Lauter (1961, BRC), Hans-Ulrich Schmied (1947, BRC), Raimund Kruse (1961, RCFH), Ulrich Wagner (1957, MRV), Andreas Fischer (1959, RaB), Till Heyer-Stuffer (1959, BRC), St. Anke Schulz (1978, RaW) 12 RC Tegel Wolfgang Schuster (1946), Klaus-Jürgen Schmidt (1937), Thomas Sodermann (1956), Thorsten Jüterbock (1962), Holger Niepmann (1959), Stefan Scharf (1966), Wolfram Jakszt (1963), Ronald Alex (1956), St. Larissa Vent (1994) 13 Sandefjord RK (F) Arvid Lie (1955), Harald Wettergreen (1948), Arild Pettersen (1948), Asbjorn Lavoll (1958), Arild Tohn (1950), Erling Odden (1954), Age Arnesen (1950), Christopher Gallaher (1949), St. Johanne Lavoll (2013) 14 Bremer RV Sven-Peter Phillippsen (1955), Klaus Michael (1954), Guido Claessens (1970), Jens Ronneburg (1951), Thomas Feyer (1964), Karsten Zill (1941), Hans-Werner Heitmann (1955), Heiner Gratenau (1956), St. Hans-Jürgen Kaiser (2011) Internet: Seite 1/10

9 15 Fredensborg RK Jens Hallkvist (1964), Poul Echardt (1946), Sten Bendix (1957), Claus Andersen (1965), Thomas Pedersen (1971), Lennart Poggenborg (1946), Johnny Skafte (1953), Steen Olesen (1945), St. Vibeke Olesen (1946) Altersklasse G 16 Rgm. Berliner RC / ORC Rostock Helmut Volle (1945, BRC), Hartmut Rose (1948, BRC), Harry Jonas (1937, BRC), Dieter Vier (1941, ORC), Manfred Block (1949, ORC), Bernhard Hoffmann (1948, BRC), Wolfgang Paul (1948, BRC), Peter Teichert (1947, BRC), St. Siegfried Edel (1948, BRC) 17 Rgm. Der Hamburger und Germania RC / RC Wiking Lüneburg Peter Voß (1942, DHUGRC), Klaus Soltau (1938, DHUGRC), Helmut Rohde (1945, DHUGRC), Peter Kelting (1942, DHUGRC), Uwe Kühne (1943, RCW), Stefan Seibt (1953, DHUGRC), Wolfgang Wiechens (1957, DHUGRC), Ortwin Höller (1948, DHUGRC), St. Torben Wiechens (1993, DHUGRC) Rennen 3 OFF 8x+ Gig - Offene Klasse-Gig-Doppelachter mit Steuermann Sa. 13:25 Uhr 18 RK am Wannsee N.N., Vladimir Vukelic (1975), N.N., N.N., Niklas Arndt (1996), Julius Schönleber (1993), Michael Buchheit (1967), Milan Kowalewsky (1996), St. Alina Kersting (1996) 19 Märkischer Wassersport Angelika Scharf (1959), Fabian Scharf (1992), Harald Scharf (1953), André Kersten (1976), Oliver Wiese (1987), Katja Kintzel (1989), Mario Scheffold (1959), Velten Heyn (1988), St. Nadja Scharf (1989) 20 Rgm. Potsdamer RG / RC Oberhavel Hennigsdorf Mario Lange (1967, PRG), Mike Jungermann (1966, RCO), Klaus Peukert (1954, RCO), Thomas Schulze (1966, RCO), Dirk Pfaffe (1973, RCO), Marco Rebhann (1980, PRG), Jens Thurley (1964, PRG), Nico Gliewe (1977, PRG), St. N.N. 21 Münchener RSV Bayern Ralf Steinbeck (1968), Tobias Faulhaber (1966), Stefan Müller-Kölbl (1959), Wolfgang Walthes (1962), Maximilian Prager (1953), Erwin Zattler (1954), Thomas Thallmair (1948), Reinhard Ebner (1946), St. N.N. 22 RR TV Waidmannslust Vincent Degener (1992), Uwe Dünze (1961), Maiko Schulze (1993), Arne Schwietering (1991), Clemens Seibold (1989), Frederik Wolf (1991), Niklas Wolf (1988), Tilman Kohlrausch (1990), St. Wolfgang Schmidt-Ulm (1980) 23 RC Tegel Manuel Lutzenberger (1983), Christina Dabelstein (1980), Fabian Alexander Paul (1983), Guido Laubender (1976), Rolf Hinkelmann (1961), Stefan Franke (1983), Bernd Theus (1955), Peer Rust (1975), St. Astrid Schulz (1967) 24 Berliner RC Ralph Mayer (1958), Jochen Lohmar (1962), Thomas Salewski (1958), Björn Jesse (1979), Johannes Weberling (1958), Lothar H. Wieler (1961), Peter Thies (1955), Harald Schmidt-Pignatelli (1962), St. Joachim Schulz (1939) 25 Rgm. RK am Wannsee / RG HANSA e.v. Anna Seiffert (1988, RGH), Franziska Halbleib (1993, RaW), Tabea Wende (1991, RaW), Karin Pieper (1970, RaW), Montzerat Gonzales (1968, RaW), Anja Eiardt (1971, RaW), Katharina Herrmann (1983, RaW), Antonia Lippmann (1985, RaW), St. N.N. 26 Rgm. RC Saffonia / RV Preußen / RC Tegel Dirk Zellmer (1965, RCS), Merle Zellmer (1997, RCS), Paul Stange (1986, RCS), Caroline Schlemmer Internet: Seite 2/10

10 (1990, RCS), Antje Zellmer (1970, RCS), Angelo Rudolphi (1992, RVP), Alexander Schmitz (1992, RVP), Leandro Fagin (2013, RVP), St. Rita Garlipp (1966, RCT) Rennen 4 OFF 8+ Gig - Offene Klasse-Gig-Achter mit Steuermann HP Sa. 13:35 Uhr 27 RK am Wannsee Axel Göritz (1951), Thomas Huesmann (1960), Jörg Niendorf (1965), Phillipp Schumacher (1973), Benedikt Wintgens (1978), Alexander Heyn (1967), Marco Gohla (1976), Arne-Dietrich Hoger (1971), St. Dietmar Goerz (1970) 28 RV Weser Dirk Adomat (1960), Thomas Burgdorf (1969), Carsten Burhenne (1975), Ole Dinkela (1969), Martin Garbe (1959), Ingo Snyders (1970), Werner Steding (1958), N.N., St. Gabriele Adomat (1964) Rennen 6 JM 4x+ B - Junioren-Doppelvierer mit St. B Sa. 13:40 Uhr 29 Rgm. SC Berlin-Köpenick / Berliner-RC Ägir Leon Augustin (1998, SCBK), Frederik Johne (1998, SCBK), Till Ole Oswald (1998, BRCÄ), Tino Knoppik (1998, BRCÄ), St. Felix Lemaitre (1999, BRCÄ) 30 Rgm. RG Wiking Berlin / Friedrichshagener RV Andre Marcel Großmann (1998, RGWB), Przemyslaw Piwowarczyk (1998, RGWB), Vincent Binkau (1998, RGWB), Florian Morgenstern (1997, FRV), St. Luisa Simon (1999, FRV) 31 KTW Kalisz Piotr Golawski (1998), Jakub Bartkowiak (1998), Jakub Aleksandrowicz (1998), Jedrzej Bieniasiewicz (1997), St. Bartlomiej Kukula (1998) Rennen 8 SF 4x+ A/B - Frauen-Doppelvierer mit St. A/B Sa. 13:45 Uhr 32 Rgm. RU Arkona Berlin / RK am Wannsee / Friedrichshagener RV / SC Berlin- Köpenick Hannah Besel (1995, RaW), Alexandra Floyd (1996, RaW), Louisa Neuland (1995, RUAB), Vanessa Wuttig (1996, FRV), St. Corinna Dammasch (1997, SCBK) 33 Rgm. Potsdamer RC Germania / Frauen-RC Wannsee / Pirnaer RV Alessia Caracuta (1992, PRCG), Lena Schlesewsky (1992, PRCG), Wiebke Hein (1992, PRCG), Ulrike Törpsch (1990, PRV), St. Stephanie Ochla (1996, FRCW) Rennen 9 JF 4x+ B - Juniorinnen-Doppelvierer mit St. B Sa. 13:55 Uhr 34 RTW Bydgostia Oliwia Horagiewicz (1998), Oliwia Stasilowicz (1998), Klaudia Mirzejewska (1998), Wiktoria Niestatek (1998), St. Natalia Borucka (1998) 35 RTW Bydgostia Izabela Galek (1998), Klaudia Glowacka (1998), Katarzyna Barlik (1998), Anna Kaczmarska (1998), St. Julia Klopotofska (1998) Internet: Seite 3/10

11 36 Rgm. RU Arkona Berlin / RC Tegel / RK am Wannsee / Rugm. Rotation Berlin Ciara Gumsheimer (1998, RCT), Nora Peuser (1999, RUAB), Ella Cosack (1997, RaW), Larissa Richter (1997, RCT), St. Sofie Vardakas (1999, RGRB) Rennen 11 SM 4x+ Gig - Männer-Gig-Doppelvierer mit Steuermann Sa. 14:02 Uhr 37 RC Königs Wusterhausen Heiko Menzel (1988), Florian Lehmann (1995), Pascal Eckert (1994), Stefan Krusemark (1987), St. Fanni Hasselberg (1997) 38 Rgm. Rostocker RC / Neuruppiner RC / HSG der Uni Rostock Marten Marck (1989, RRC), Paul Struszewski (1988, RRC), Sebastian Bachert (1984, RRC), Tom Spaniel (1985, NRC), St. Laura Karsten (1989, HSGUR) Rennen 13 JM 4x+ Gig A - Junioren-Gig-Doppelvierer mit Steuermann A Sa. 14:06 Uhr 39 Erster Kieler RC Hauke Hämmerling (1995), Benjamin Mattern (1997), Max-Walter Müller (1996), Nils Rothhardt (1995), St. Leonie Haass (1999) 40 RC Tegel Julius Brose (1997), Baranalp Yildirim (1995), Aaron Castles (1995), Tim Köring (1995), St. Henrik Hergoss (1997) Rennen 15 MM 4+ A bis H - Masters-Männer-Gig-Vierer mit Steuermann A bis H (3) Sa. 14:10 Uhr Altersklasse B 41 Treptower Rugm. Marc Adam (1980), Thomas Apolke (1986), Matthias Mehl-Uderhardt (1971), Volker Pliquett (1961), St. Jan Hansen (1999) 42 RC Blauweiss Basel (C) Felix Heise (1975), Hansi Dunkel (1952), Thomas Oberhauser (1963), Volker Fritz (1958), St. N.N. 43 RG Wiking Berlin Uwe Grünberg (1980), Holger Dettmann (1961), Till Andreesen (1972), Christian Schulze (1975), St. N.N. Altersklasse D 44 Rgm. RK am Baldeneysee / WSV Mülheim-Ruhr Jochen Weinert (1958, RaB), Manfred Hölzel (1959, RaB), Karl-Heinz Kroll (1958, RaB), Jürgen Böning (1959, RaB), St. Stephan Boer (1984, WSVM) 45 Rgm. Potsdamer RC Germania / RC Tegel / WSV Offenbach am Main-Bürgel (E) Andreas Schulze (1958, PRCG), Ronald Alex (1956, RCT), Kurt Naujoks (1956, PRCG), Michael Häußer (1957, WSVO), St. Petra Alex (1964, RCT) Altersklasse G 46 Fredensborg RK Arne Madsen (1948), Stig Majlby (1947), Poul Eisenhardt (1946), Soren Molberg (1944), St. Mogens Husum (1947) Internet: Seite 4/10

12 47 Fredericia RK Hans Nielsen (1943), Thyge Nielsen (1947), Knud Andersen (1948), Kurt Kristensen (1948), St. N.N. Rennen 16 SF 4x+ Gig A/B - Frauen-Gig-Doppelvierer mit Steuermann A/B Sa. 14:18 Uhr 48 Globe RC London Sara Ross (1978), Elise Araujo (1982), Inga Taylor (1982), Jessica Robertson (1992), St. Sandra Cox (2013) 49 Rgm. Frauen-RC Wannsee / Potsdamer RC Germania Valeska Wolfgram (1973, FRCW), Sabine Knappe (1954, FRCW), Beate Staffelt (1964, FRCW), Heike Stich (1967, FRCW), St. Corinna Blanckmeister (1968, PRCG) Rennen 19 MM 4x+ Gig A bis H - Masters-Männer-Gig-Doppelvierer mit Steuermann A bis H (6) Sa. 14:27 Uhr Altersklasse B 50 SC Berlin-Grünau Steffen Borden (1970), Stefan Hugo (1980), Thomas Ruffer (1967), Tilman Reger (1982), St. Franz Schneegaß (1990) 51 Schweriner RG Markus Krenzien (1973), Martin Meermann (1958), Kjell Lübbert (1971), Sebastian Pahl (1983), St. Henning Maiwirth (1998) 52 Rgm. RR der Turngemeinde in Berlin / Dynamo Kaliningrad Thomas Gäbel (1968, RRTiB), Alexander Sava (1986, RRTiB), Vladimir Silic (1976, Dyn Kalinin), Grigori Politov (1974, Dyn Kalinin), St. Helena Hehlke (1986, Dyn Kalinin) Altersklasse C 53 Rgm. Rugm. Grünau / Bernburger RC Arnim Burck (1966, RGG), Günter Rudolf (1966, BRC), Daniel Creutzburg (1965, RGG), Lutz Roscher (1963, RGG), St. N.N. 54 Neuruppiner RC Andreas Schönfeld (1967), Gerald Blumenthal (1964), Stephan Peter (1967), Thomas Heidemann (1977), St. Andreas Koch (1960) 55 Rgm. ESV Schmöckwitz / Richtershorner RV Roy Schilling (1971, ESVS), Lars Lauterbach (1971, ESVS), Karsten von der Lieth (1967, ESVS), Frank Petzold (1971, RRV), St. Michaela Spychalski (1967, ESVS) 56 Spandauer RC "Friesen" Christian Seyberlich (1961), Jörg Raulin (1966), Jens Dräger (1965), Stefan Himburg (1961), St. Hans-Gerhard Kolat (1935) 57 Rgm. Dresdner RV / Pirnaer RV Thomas Deubner (1967, DRV), Jens Licker (1964, DRV), Thomas Merz (1968, DRV), Mario Achilles (1962, PRV), St. Jannes Slavik (2001, DRV) 58 Rüdersdorfer RV Kalkberge Detlef Canarius (1955), Wilfried Massanz (1956), Stefan Massanz (1984), Uwe Groß (1962), St. N.N. 59 Segeberger RC Karsten Rautenkranz (1969), Norbert Gelhausen (1964), Bert Langbehn (1966), Jürgen Mortzfeld (1961), St. Dagmar Mortzfeld (1964) Altersklasse D 60 RC Königs Wusterhausen Jörg Daubitz (1959), Frank Bienge (1958), Fred Klossek (1958), Peter Wachholz (1965), St. Katrin Thiel (1982) Internet: Seite 5/10

13 61 Rgm. RK am Wannsee / Berliner RC / Der Hamburger und Germania RC Kay-Uwe Jancke (1963, DHUGRC), Martin Weiß (1960, BRC), Tilmann Bolze (1963, RaW), Olaf Strauß (1963, RaW), St. Anke Schulz (1978, RaW) 62 Rugm. Grünau Roman Skrobotz (1968), Christian Langer (1968), Eric Heintschke (1966), Björn Thomsen (1966), St. Wolfgang Zropf (2013) 63 Rgm. Spiel- und SV Planeta Radebeul / USV TU Dresden Jürgen Alex (1957, SSVPR), Uwe Beetz (1956, USVD), Jörg Badelt (1968, USVD), Sebastian Schmidt (1961, USVD), St. Kerstin Beetz (1984, USVD) 64 Rgm. SC Berlin-Köpenick / RC Tegel / Neuruppiner RC Steffen Richter (1960, SCBK), Reinhard Soika (1947, NRC), Frank Borchardt (1965, RCT), Matthias Andreowsky (1961, SCBK), St. Nancy Boy (1986, SCBK) 65 Treptower Rugm. Lutz Krischausky (1959), Holger Derlien (1973), Falk Richwien (1963), Christian Arzt (1955), St. Dirk Strassenberger (1942) 66 Erster Kieler RC (E) Claus Höppner (1955), Rolf Zumegen (1958), Bernd Klose (1953), Bernd Pingel (1958), St. N.N. 67 HSG der Uni Rostock Olaf Schwittlick (1961), Christian Fietz (1960), Lutz Richter (1962), Andreas Borgwardt (1964), St. Ulrike Jätschmann (1979) Altersklasse F 68 Hannoverscher RC Hartwig Leibner (1949), Sigurd von Boetticher (1945), Rainer Kessler (1951), Stefan Kießler (1966), St. Dirk Brebbermann (1963) 69 Rgm. Middelfart RK / Fredericia RK Sören Lykke Jensen (1957, Middelfart RK), Klaus Scheffel (1946, Middelfart RK), Bent Bogh Pedersen (1943, Fredericia RK), Ole Bendtsen (1955, Middelfart RK), St. Sören Steen Hansen (2013, Middelfart RK) Altersklasse G 70 Rugm. Grünau Günter Seemann (1946), Werner Hubrich (1943), Manfred Hubrich (1946), Bernd Kummerow (1943), St. Ingo Wolf (1961) 71 Rgm. Spandauer RC "Friesen" / SC Berlin-Grünau / Rüdersdorfer RV Kalkberge Hans- Joachim Schmidt (1938, SRCF), Peter Krebs (1937, SCBG), Jörgen Schüddeboom (1963, SRCF), Jürgen Eisner (1949, RRK), St. Anna Katharina Stroh (1997, SRCF) Altersklasse H 72 Potsdamer RC Germania Burkhard Wolff (1943), Jürgen Brüggemann (1936), Peter Wanke (1936), Ernesto Loh (1945), St. Gert-Peter Niessen (1945) 73 Rgm. USV TU Dresden / Pirnaer RV Hans Becker (1949, PRV), Bernd Mende (1940, USVD), Konrad Ebert (1940, PRV), Christian Sommer (1942, USVD), St. Christa Dietze (1940, USVD) Rennen 20 MW 4x+ Gig A bis H - Masters-Frauen-Gig-Doppelvierer mit Steuermann A bis H (2) Sa. 14:45 Uhr Altersklasse C 74 Treptower Rugm. (B außer Konkurrenz) Martina Nitzke (1969), Kerstin Decker (1976), Heike Kühnapfel (1964), Anke Bechler (1977), St. Elke Menzel (1963) Internet: Seite 6/10

14 75 Rgm. Kettwiger RG / RK am Baldeneysee / RR ETUF Essen / RR TVK Essen Annette Bauer (1967, RRE), Sabine Chavez-Torres (1961, KRG), Margrit Prevenius (1957, RaB), Katrin Günther (1973, RaB), St. Eva Meißner (1963, RRTVKE) 76 Schweriner RG Sabina Franke (1956), Martina Ocik (1963), Kirstin Pingel (1974), Susanne Frank (1978), St. Sabine Frank (1980) 77 Erster Kieler RC Dorit von Weydenberg (1960), Ulrike Zumegen (1959), Katja Lorenz (1965), Birgit Küpker (1964), St. N.N. 78 Rgm. Frankfurter RG Germania / RC Tegel / Frauen-RV Freiweg Frankfurt Jeannine Oppermann (1980, FRGG), Karin Lange (1958, FRGG), Sabine Scholl (1960, FRGG), Klaudia Hornung (1962, FRVF), St. Vanessa Vandenhende (1996, RCT) Altersklasse D 79 Fredensborg RK Tine Dorst Heide (1959), Charlotte Poulsen (1961), Hanne Pedersen (1958), Ulla Poulsen (1959), St. Lisbet Olsen (1937) 80 Rgm. Dresdner RV / Berliner RC Hevella / RV Empor / RC Fürstenwalde Sabine Gundlach (1960, RVE), Katharina Schubert (1955, DRV), Ines Deutschland (1966, RVE), Elke Knauthe (1963, RCF), St. Katrin Splitt (1977, BRCHE) 81 Globe RC London Carol Kenna (1944), Johanna Holmes (1964), Laura Gilbert (1969), Sabina Heinz (1970), St. Sara Cox (2013) 82 Rgm. Potsdamer RG / Potsdamer RC Germania / Frauen-RC Wannsee / RC Havel Brandenburg Corina Wartenberg-Zschuppe (1958, PRG), Sylvia Hafemann (1960, FRCW), Lissy Leue (1964, RCHB), Bettina Blanckmeister (1966, PRCG), St. Susanne Borg (1967, PRCG) Rennen 21 SM/F 4x+ Gig - Gemischt-Gig-Doppelvierer mit Steuermann Sa. 14:56 Uhr 83 Rgm. Frauen-RC Wannsee / Spandauer RC "Friesen" / RG Wiking Berlin / RV Empor / RC Oberhavel Hennigsdorf Anja Jung (1974, RCO), Bettina Ochla (1962, FRCW), Nico Warnt (1978, RGWB), Klaus Potschies (1943, SRCF), St. Benjamin Hendel (1997, RVE) 84 RC Blauweiss Basel Mathias Frey (1967), Kerstin Schmieding (1965), Peter Thommen (1952), N.N., St. Anita Paul (1962) 85 WSV Königs Wusterhausen Anka Keilpflug (1965), Bernd Keilpflug (1962), Heinz-Peter Möckel (1962), Sylvia Möckel (1964), St. N.N. 86 Rgm. RC Oberhavel Hennigsdorf / Berliner RC / SV Energie Berlin Silke Schulze (1967, RCO), Sabine Winkler (1962, SVEB), Martin Schütze (1958, SVEB), Maximilian Schulze (1990, BRC), St. Dirk Krause (1966, RCO) Rennen 22 OFF 4x+ Gig - Offene Klasse-Gig-Doppelvierer mit Steuermann Sa. 15:07 Uhr 87 Friedrichshagener RV Thomas Wigankow (1966), Wido Widlewski (1979), Sascha Stock (1987), Anne-Sophie Liebmann (1990), St. N.N. Internet: Seite 7/10

15 88 WSV Königs Wusterhausen Henrik Koschel (1997), Philipp Streichan (1995), Niklas Kautz (1997), Jonas Möckel (1996), St. Jo-Enie Sündermann (2000) Rennen 23 OFF 4x+ Gig - Offene Klasse-Gig-Doppelvierer mit Steuermann HP Sa. 15:10 Uhr 89 RK am Wannsee Tino Schobba (1992), Johannes Katz (1992), Gerome Kraft (1992), Elias Bremer (1992), St. N.N. 90 RR TU Berlin Christoph Hausknecht (1988), Kaare Kristiansen (1985), Max von Grone (1980), Steffen Wasmund (1978), St. Shahla Sehhati (1980) 91 Schweriner RG Antje Wedepohl (1962), Solveig Streuer (1968), Birgit Nolte (1972), Christiane Knottnerus (1961), St. N.N. 92 Erster Kieler RC Denis Hayes (1945), Alexander Claviez (1961), Sabine Gödtel (1964), Christina Dunsing (1980), St. N.N. Rennen 25 JM 8+ B - Junioren-Achter mit St. B WP Sa. 15:22 Uhr 93 RTW Bydgostia Domminik Gasiul (1998), Patryk Holensinski (1998), Radoslaw Krzewinski (1998), Filip Zuchowski (1998), Jakub Zawadzki (1998), Mikolaj Ewertowski (1998), Bartosz Bienek (1998), Kacper Krieger (1998), St. Dominika Aleksandrowicz (1998) 94 Rgm. RU Arkona Berlin / Spandauer RC "Friesen" / Potsdamer RC Germania / RC Tegel / Berliner-RC Ägir / Rugm. Rotation Berlin Laszlo Koryszczuk (1997, RCT), Ernst-Albrecht Boy (1997, RCT), Rudi Schechert (1997, RGRB), Lars Hüttner (1997, PRCG), Ayko Lorenz (1997, RUAB), Johannes Weber (1998, PRCG), Olaf Roggensack (1997, RCT), René Schmela (1997, SRCF), St. Niklas Fonfara (1998, BRCÄ) 95 RTW Bydgostia Kacper Malicki (1998), Dominik Mieszczyk (1998), Kajetan Mikolajczak (1998), Filip Szafranski (1998), Patryk Sobieralski (1998), Bartosz Powalisz (1998), Bartosz Jakubowski (1998), Lukasz Burchardt (1998), St. Inga Bartz (1998) Rennen 26 JM 8+ A - Junioren-Achter mit St. A WP Sa. 15:30 Uhr 96 Berliner RC (außer Konkurrenz) Jurek Meister (1996), Leon Ramm (1996), Heiko Salewski (1996), Friedrich Weberling (1995), Fabio de Oliveira (1995), Hendrik Kaltenborn (1995), Anton Finger (1998), Janek Downes (1998), St. Florian Harsdorff (1996) 97 Rgm. Berliner RC / Potsdamer RC Germania / RC Tegel / RK am Wannsee / Berliner-RC Ägir / RV Empor Maximilian Brosche (1995, RVE), Marvin Schenk (1996, RCT), Ingo Roggensack (1995, RCT), Malte Scharf (1995, RCT), Paul Gebauer (1996, PRCG), N.N., Nicolas Deuter (1996, RaW), Henrik Bosse (1995, BRCÄ), St. Lucas Raatz (1995, BRC) Internet: Seite 8/10

16 Rennen 27 MM 8+ A bis C - Masters-Männer-Achter mit St. A bis C (2) Sa. 15:35 Uhr Altersklasse B 98 Rgm. Ruderverbindung Rheno- Franconia / Frankfurter RG Germania / Bonner RG / Neusser RV / ARV zu Leipzig / Nereus Amsterdam Philipp Oppermann (1981, FRGG), Thomas W. Lange (1956, RVRF), Lutz Lange (1962, RVRF), Jan-Frederik Schlender (1983, BRG), Bernhard Klöter (1977, ARVL), Rogier Minderhout (1967, NA), Johannes Hanfland (1974, FRGG), Michael Lütz (1971, BRG), St. Sven Breidenbach (1972, NRV) 99 RG Wiking Berlin Marko Johann (1983), Martin Hasse (1970), Ion Arregui (1982), Dirk Thieslack (1969), Hendrik Hirschfelder (1977), Lars Erdmann (1972), Carsten Borchardt (1977), Dirk Meusel (1977), St. Marcel Noack (1988) 100 Rgm. RK am Wannsee / Rugm. Rotation Berlin Giordano Rubino (1982, RaW), Sven Bachmann (1972, RaW), Jan Schofer (1979, RaW), Gregor Hasper (1979, RaW), Christopher Sinclair (1986, RaW), Burkhard Pott (1969, RaW), Timm Böttcher (1981, RGRB), Josef Hoeltzenbein (1968, RaW), St. Jacqueline von Ravenswaay (1986, RaW) 101 Lübecker RG Carsten Rohde (1971), Günter Greve (1967), Jens Tienken (1966), Daniel Kerlin (1982), Alexander Koch (1976), Karsten Schwarz (1964), Marcus Begemann (1967), N.N., St. Friederike Pohl (2013) 102 Rgm. RC Allemannia / WSAP Hamburg Clemens Schröder (1957, RCA), Michael Kamphues (1968, WSAP), Thorsten Faber (1981, RCA), Jörg Niggemeyer (1967, RCA), Rolf Walzel (1977, RCA), Christoph Zeiz (1967, RCA), Ingo Hammwöhner (1977, RCA), Gavin Genge (1982, RCA), St. N.N. Altersklasse C 103 Rgm. Berliner RC / RC Tegel / RC "Westfalen" 1929 e.v. Herdecke Matthias A. Horst (1966, BRC), Dirk Praga (1965, BRC), Thomas-Michael Vahrson (1960, BRC), Jens Kotte (1963, BRC), Ralf Korge (1962, BRC), Christoph Galandi (1962, BRC), Golo Geissler (1965, BRC), Frank Dietrich (1965, RWH), St. Anna-Carina Korge (1987, RCT) 104 Rgm. RV Weser / Wasser-Sport- Verein Rinteln Peter Dennis (1958, RVW), Bernd Kerkhoff (1950, RVW), Jens Laparose (1975, RVW), Frank Nissel (1960, RVW), Dirk Schünemann (1966, RVW), Jan Philip Töbel (1979, RVW), Markus Wollenweber (1966, RVW), Achim Kerker (1964, WSVR), St. N.N. 105 Der Hamburger und Germania RC Mirco Quandt (1973), Helmut Heinrich (1960), Christian Gutzeit (1972), Philipp Knoke (1974), Kai Daniels (1965), Andreas Pabsch (1970), Christoph Hütteroth (1974), Timo Dettmann (1965), St. Natascha Stary (2012) 106 Ratzeburger RC Ulf Machwitz (1970), Hartmut Alsen (1944), Volker Meins (1967), Christian Fischer (1963), Dirk Thomsen (1972), Carsten Ploen (1963), Thomas Lange (1964), Kai Warburg (1968), St. Dirk-Owe Schulz (1961) Internet: Seite 9/10

17 Rennen 28 MW 8+ - Masters-Frauen-Achter mit St. HP Sa. 15:48 Uhr 107 Münchener RSV Bayern Heidi Riebensahm (1946), Beatrix Grünwald (1953), Bianca Kölbl (1962), Katrin Rex (1969), Birgit Steinbeck (1969), Petra Faulhaber (1963), Dagmar Ebner (1963), Petra Röhrbein (1960), St. Rosemarie Chapman (1958) 108 Spandauer RC "Friesen" Beate Brauer (1968), Anke Pubanz (1968), Regine Jeschke (1963), Gabriele Sabin (1953), Nadine Lux (1979), Katrin Himburg (1968), Anette Seyberlich (1967), Grit Lehming (1971), St. Gisela Bewernick (1963) 109 RC Kaufleuten Britta Appert (1967), Gudrun Lennert (1983), Ulrike Lohmann (1966), Gabriela Meier (1963), Cornelia Meyer (1952), Anja Odermatt (1979), Daniela Widmer (1966), Sue Widmer (1964), St. Susann Büsser (1979) 110 RV Weser Elke Adam (1964), Annegret Gerlach (1968), Annette Meyer (1965), Anne-Katrin Menke (1977), Kerstin Wollenweber (1965), Heike Lührig (1960), Antje Ceyssens (1978), Christine Steding (1958), St. Andrea Preising-Dennis (1960) 111 Rgm. RC Tegel / RK am Wannsee Ilka Schröder (1968, RCT), Kerstin Peters (1967, RCT), Annett Pannicke (1977, RCT), Annette Mende (1976, RCT), Heike Lehmann (1964, RCT), Birgit Ehrig (1971, RCT), Daniela Deuter (1972, RCT), Gerte John (1972, RaW), St. Petra Alex (1964, RCT) Rennen 29 SM 8+ - Männer-Achter mit St. HP Sa. 15:58 Uhr 112 RG Wiking Berlin Marvin Hirsch (1990), Edvin Novak (1992), Arne Seelig (1989), Falk Kirschner (1994), Georg Wagner (1996), Jonas Krah (1995), Daniel Lawitzke (1984), Frederik Rahders (1989), St. Lukas Oldach (1997) 113 Rüdersdorfer RV Kalkberge Andy Klimpel (1988), Maximilian Liepold (1992), Jan Bohrke (1982), Magnus Hehlke (1992), Gaetan Delhon (1986), Leo Wurster (1993), Mathias Raymond (1986), Tim Bartels (1988), St. Andrea Albrecht (1965) 114 Rgm. Potsdamer RC Germania / WSC WannseeLöwe Jan Liero (1984, PRCG), Richard Cebulla (1991, PRCG), Jannis Hüttner (1995, PRCG), Guido Hüttner (1967, PRCG), Jörg Harke (1965, PRCG), Klaus Harke (1967, PRCG), Mathias Seibert (1984, PRCG), Robin Rabe (1991, PRCG), St. Philipp Neugebauer (1996, WSCWL) 115 RVB 1878 Florian Bax (1982), Martin Hein (1993), Jonas Platte (1988), Alexander Rothe (1991), Alexander Schirmer (1988), Stefan Schottroff (1992), Claas Stolle (1988), Raphael Wolff (1994), St. Colja Rieth (1995) Internet: Seite 10/10

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung. Ergebnis Stand: 23.01.2014 20:56:26 Seite 1 Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die wertung des RVR entscheidende Platzierung. 10:00 Uhr Lauf 01 - Minis, JuM Jhg. 2004 und jünger

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

17. Tegeler Ruderregatta 2013

17. Tegeler Ruderregatta 2013 7. Tegeler Ruderregatta 0 Samstag, 4. August Finaler Rennzeitplan Rennen Ausgabe 4.08. Seite / Regattaleitung Ruder-Club Tegel Start CA SM x Club Championship Men's (Männer-Einer,. Vorlauf) :0 CA SM x

Mehr

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung 7. Itzehoer Störlauf 13. Mai 2006 Ergebnis 1. Platz 01:52:59 938 00:21:09 Otto Dirk 1965 947 00:21:51 Steinmann Dennis 1990 1234 00:21:54 Teßin Malte 1994 1781 00:23:49 Storm Sönke 1965 943 00:24:16 Schumacher

Mehr

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM ERGEBNISSE VOM 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN Gesamtwertung in der Frauenklasse Schwimmen Volleyball Riesentorlauf Langlauf Gesamt Mannschaft Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr .09.3 :00 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 203 am 28.09.203 in Rostock. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 0: Uhr Wettkampf Nr. 200m Freistil Männer 2 Jörg Leminski... 93 0 PSV

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Wettkampf Nr. 1 200m Freistil Männer AK 75: 1. Friedrich Patzelt...

Mehr

Firmen-/Mannschaftswertung Henkel Team Lauf - 24. April 2016

Firmen-/Mannschaftswertung Henkel Team Lauf - 24. April 2016 1 TSG78 Heidelberg Schüler 01:03:56 4 6736 Zeiger Leon TSG78 Heidelberg Schüler 0:10:38 0:10:43 16 6746 Krohn Lennart TSG78 Heidelberg Schüler 0:12:36 0:13:14 17 6758 Berg Lennart TSG78 Heidelberg Schüler

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Rennen 207. Rothaus Riderman 28. August 2009 Männer 1. Etappe

Rennen 207. Rothaus Riderman 28. August 2009 Männer 1. Etappe 28. August 2009 Männer 1. Etappe 1 25 Peceny Team Lightweight Seerose Fried 2 20 Rogge Richard RSG Würzburg 3 15 Leischner Marc Team Strassacker 4 12 Schrot Christian Team Glatte Wade 5 10 Jacquemai Jerome

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312 A-Klasse Platz Name JV B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Sprick, Alexander LIP 50 48 49 47 194 15 13 2 140 334 2 Dreischmeier, Volker HF 48 46 50 43 187 15 1 14 4 145 332 3 Brammer, Ingo HF 50 48 49 33 180

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e Experten Erwachsene Klasse: 2e 1 Schütte, Markus 205 MSC Brake Honda 7 5 5 --- --- 0,0 17,0 21 5 2 1 0 1 0 0 20 2 Derbogen, Frank 206 MSC Sieker Montesa 25 5 8 --- --- 0,0 38,0 12 11 2 1 0 4 0 0 17 3 Hanning,

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Main-Kinzig 2015/16. Nidderauer TTC (23041) Mannschaftsmeldung (Rückrunde)

Main-Kinzig 2015/16. Nidderauer TTC (23041) Mannschaftsmeldung (Rückrunde) xel Benkner lbert-schweitzer-schule ntrag g e... gleichgestellter usländer... europäischer usländer... usländer Herren Reuter, Matthias; T 06181/907344; G 06181/2702-48 m 0171-6925282; reuter@up12legal.de

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr

n II 41-50 J Zwickau Cottbus Cottbus RC Dresden Seniore n II 41-50 J n II 41-50 J Easy Tours Cycling n II 41-50 J Seniore n II 41-50 J Cottbus

n II 41-50 J Zwickau Cottbus Cottbus RC Dresden Seniore n II 41-50 J n II 41-50 J Easy Tours Cycling n II 41-50 J Seniore n II 41-50 J Cottbus Startnu 46 7 2 7 Sebastian Niepraschk SG Stern 35 8 5 8 Roberto Deuth Rk Endspurt 09 Cottbus 25 25 5 25 René Zorn RSV Speiche Leipzig Querfel 7 6 4 6 Daniel Helbig Mittelherwigsdorf Männer 1986 01:30:45

Mehr

38. Großes Wappen von Köln Sprint Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

38. Großes Wappen von Köln Sprint Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Die rennen werden in Blöcken gestartet: Block 1: Schüler C I - m. Schüler B Block 2: m. Schüler A - m. Jugend Block 3: m. Junioren - Herren C II Startzeiten: Block 1: 1. Lauf 15.00 2. Lauf 15.15 Block

Mehr

4. Benefizregatta 2014 Dresden

4. Benefizregatta 2014 Dresden 4. Benefizregatta 2014 Rudern gegen Krebs am 12. Juli 2014 auf der Elbe am blauen Wunder Endergebnis Rennen K : Klinik-CUP- (nur für Klinik-Personal) med. Albrecht, Prof. Dr. Jürgen Weitz, Dr. Hanns-Christoph

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln:

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln: Abgeordneten aus Berlin abgestimmt: Dr. Gregor Gysi, DIE LINKE: Ja; Stefan Liebich, DIE LINKE: Ja; Dr. Gesine Lötzsch, DIE LINKE: Ja; Petra Pau, DIE LINKE: Ja; Azize Tank, DIE LINKE: Ja; Halina Wawzyniak,

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: wsv - Bezirk Nordrhein KAMPFGERICHT Schiedsrichter R.Henkel... NR Rennleiter U.Schubert... NR Trainer-Vertreter S.Niehüser... wsv TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Telefonverzeichnis. Altenhagen. Nienhagen. Uetze. Burgwedel. Telefonverzeichnis. Dollbergen Arpke. Hannover. Edemissen. Schwicheldt.

Telefonverzeichnis. Altenhagen. Nienhagen. Uetze. Burgwedel. Telefonverzeichnis. Dollbergen Arpke. Hannover. Edemissen. Schwicheldt. Telefon Telefax Mobil E Mail Altenhagen Nienhagen Uetze Burgwedel Dollbergen Arpke Hannover Schwicheldt Edemissen Mehrum 1 Uetze Raiffeisenstraße 8 31311 Uetze Geschäftsführung Bösch, Cord 0 51 73-69 22

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 1 525 SV Tell Urexweiler 1149 Ringen 320 Gindorf, Stephan 376 321 Schreiner, Philipp 390 322 Zimmer, André 383 2 302 SV Tell 1929 Fürth 1140

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer Ergebnis Männer 1 3031 Hench, Christoph WG Würzburg DHM 1 03:16:46.956 2 3039 Schweizer, Michael FHöV NRW Köln DHM 2 03:16:55.261 00:00:08 3 3043 Schmidmayr, Simon HS Rosenheim DHM 3 03:16:55.346 00:00:08

Mehr

... ein Stück Studium

... ein Stück Studium ... ein Stück Studium Die ostdeutschen Studentenwerke von 2000-2005 Inhalt 1. Einleitung 13 Geleitwort Achim Meyer auf der Hevde, Deutsches Studentenwerk 15 Vorwort Volkmar Thorn, Studentenwerk Halle 17

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

Im Sächsischen Landtag:

Im Sächsischen Landtag: Im Sächsischen Landtag: Martin Dulig, MdL Fraktionsvorsitzender, Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften Wahlkreisbüro Meißen Fleischergasse 13 01662 Meißen Mitarbeiterin: Katja Schittko Telefon:

Mehr

Mitglieder des Vereins

Mitglieder des Vereins Seite 1/11 Mitglieder des Vereins Mitte (mit Tiergarten und Wedding) Herr Dipl.-Med. Christian Andersen Oranienburger Straße 69 10117 Berlin Telefon: 030-28 38 69 27 Telefax: 030-28 38 69 28 E-Mail: urologie_andersen@t-online.de

Mehr

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Protokoll Magdeburg, den 27.4.2013 Elbe-Schwimmhalle Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-32 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. 1.SK Greiz

Mehr

Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb. PR Aschenbach Dietrich

Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb. PR Aschenbach Dietrich Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb PR Aschenbach Dietrich 1 sg 94 SE Zb 1.0 jung Klingler Gottfried 2 g 91 1.0 jung Klingler Gottfried 3 sg 94 Z 1.0 jung Hohenhorst Dietmar 4 sg 95 E 1.0

Mehr

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004 weiblich... 2 50m Schmetterling... 2 100m Schmetterling... 2 200m Schmetterling... 2 50m Rücken... 2 100m Rücken... 2 200m Rücken... 2 50m Brust... 2 100m Brust... 3 200m Brust... 3 50m Freistil... 3 100m

Mehr

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8 Annex 1: Receiving plants and stocks of and its subsidiaries Page 1 of 8 Location Bad Neuenahr- Ahrweiler Company ZF Sachs AG Franz Josef Müller 02243/ 12-422 02243/ 12-266 f.mueller@zf.com Berlin ZF Lenksysteme

Mehr

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ergebnisse 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ausrichter: Karlsruher Institut für Technologie Veranstalter: Allgemeiner Deutscher

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner.

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Montblanc Meisterstück Erfinder: Simplo Füllfedergesellschaft Deutschland, 1924 Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Ein Unternehmen der LBBW-Gruppe Vorstand. Prof. Harald R. Pfab Vorsitzender

Mehr

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Nachricht vom 24.11.2011 17:41 Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Vossloh AG 24.11.2011 17:41 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn!

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn! Mitterberg Ort und Datum: Mitterberg, 01.07.2012 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: Union Sportverein Mitterberg Triathlon Kampfgericht: Gesamtleitung: Chefkampfrichter:

Mehr

3. Benefizregatta 2012 Mannheim

3. Benefizregatta 2012 Mannheim Ergebnisliste Rennen F : Frauen Klasse ( mindestens 3 Frauen ) 350 m Lauf 1: Vorlauf 1 1. 2 Team MHC Damen Vierer Mannheimer Hockey Club Elena Willig, Laura Bassemir, Vanessa Blink [C], Britta Meinert

Mehr

MTB-Marathon-Trophy 2015

MTB-Marathon-Trophy 2015 MITTELDISTANZ GESAMTWERTUNG HERREN 1 BÜCKEN, Felix Hochschulsport Osnabrück 991 964 950 1000 937 4842 2 STORK, Matthias RG Paderborn 899 966 937 985 919 4706 3 KAISER, Leon Bike Shop Clemens Racing 1000

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

06. Juni 2008, Campus Sprint

06. Juni 2008, Campus Sprint Qualifikationszeiten 06. Juni 2008, Campus Sprint Hobby Damen Stnr. Name Hochschule Fahrzeit 1182 Janina Haas WG Gießen 00:01:32,93 1184 Verena Niebling UNI MARBURG 00:01:39,52 1188 Sabine Esters WG Aachen

Mehr

adh-open Ergorudern 2013

adh-open Ergorudern 2013 Offizielles Endergebnis adh-open Ergorudern 2013 im Rahmen des Jacobs Ergocups 9.Februar 2013 Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Ausrichter: Jacobs University Bremen Jacobs University

Mehr

Ergebnis M / W - Altersklassen

Ergebnis M / W - Altersklassen 13. Lebensfitness-Vierlanden- 28. Juni 2008 Ergebnis Hamburger Meisterschaft () TM-20 Nat. Schwi. Rad Sch+Rad Lauf Ziel Endzeit 1 729 02:24:00 Münster Till 1984 werk3 Hamburg GER-HAM 00:25:33 01:17:08

Mehr

Haus 1 (Turm) 2. Obergeschoss

Haus 1 (Turm) 2. Obergeschoss Haus 1 (Turm) 2. Obergeschoss/ Institut für Sportpsychologie & Sportpädagogik Fachgebiet Sportpsychologie T 352 Manuel Prager (Technischer Angestellter) T 353 Dr. Ines Pfeffer (Akademische Rätin) T 353

Mehr

Nachname Vorname Firma Ahrens Jörg Neuwerter GmbH. Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg. Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner

Nachname Vorname Firma Ahrens Jörg Neuwerter GmbH. Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg. Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner Ahrens Jörg Neuwerter GmbH Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner Baumann Ulf F. Die Ostholsteiner Block Carmen Aust Fashion Bobzin Stefan Schulz Eicken Gohr

Mehr

Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5

Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Dr. Renate Maier, Dr. Andreas Maier Dorotheenstraße 56, 10117 Berlin Lichterfelde, Mitte, Steglitz +49 (30) 206 23 65 0 +49

Mehr

Mitglieder der Wirtschafts- und Steuerrechtlichen Vereinigung Bonn e.v.

Mitglieder der Wirtschafts- und Steuerrechtlichen Vereinigung Bonn e.v. Christoph Barth Linklaters LLP, Koenigsallee 49-51, 40212 Düsseldorf Ronny Baumgart Versicherungsbüro Baumgart, Steinstr. 4, 53175 Bonn Philipp Bender Endenicher Allee 70, 53113 Bonn Dr. Nicolai Besgen

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Koch, Brigitte Ausbildungsleitung Tel: (0221) 3395-7505 brigitte.koch@amv.de

Koch, Brigitte Ausbildungsleitung Tel: (0221) 3395-7505 brigitte.koch@amv.de Integriertes Studium, Ansprechpartner Name Anschrift 1.Ansprechpartner/in Name, Abteilung, Telefon-Nr. Fax-Nr., E- Mail-Adresse 2.Ansprechpartner/in Name, Abteilung, Telefon-Nr. Fax-Nr., E-Mail-Adresse

Mehr

Wettkampfergebnisse. Platz Start-Nr. Name Vorname Ort / Verein Laufzeit. 1 323 Meyer Johann SV 04 Groß Laasch 01:10:48

Wettkampfergebnisse. Platz Start-Nr. Name Vorname Ort / Verein Laufzeit. 1 323 Meyer Johann SV 04 Groß Laasch 01:10:48 Wettkampfergebnisse Platz Start-Nr. Name Vorname Ort / Verein Laufzeit Wettkampf: 10 km männlich Altersklasse: bis 9 Jahre 1 323 Meyer Johann SV 04 Groß Laasch 01:10:48 Wettkampf: 10 km männlich Altersklasse:

Mehr

Teilnehmermeldung Eisstockschießen: 32 Moarschaften Einteilung Freitag, 13.02.2015 ab 07.00 Uhr Moarschaft Moarschaftsführer Ruhpolding

Teilnehmermeldung Eisstockschießen: 32 Moarschaften Einteilung Freitag, 13.02.2015 ab 07.00 Uhr Moarschaft Moarschaftsführer Ruhpolding Teilnehmermeldung Eisstockschießen: 32 Moarschaften Einteilung Freitag, 13.02.2015 ab 07.00 Uhr Moarschaft Moarschaftsführer Ruhpolding Finanzamt Burghausen 1 Augenstein Robert Finanzamt Burghausen 2 Brandl

Mehr

1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008

1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008 1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008 Orthopädie im Annastift/A4/A5 / A8 / Prof. Windhagen/bitte bei Fr. Kaiser Sekr. melden! K 11(neues Transplantationsz.) Gruppe E A4 Ortho Beate Greuer

Mehr

Schüler U 13 20.05.15

Schüler U 13 20.05.15 Schüler U 13 20.05.15 200m fliegend Platz Nummer Name Verein Zeit 1 3 Sage, Henning BRC Semper 15,38 2 10 Rohde, Enno Paul SC Berlin 16,69 3 11 Paduch, Linda SC Berlin 16,77 4 5 Ruhe, Robin Marzahner RC'94

Mehr

Meldeergebnis. Landesentscheid Berlin - 16. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM)

Meldeergebnis. Landesentscheid Berlin - 16. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM) Meldeergebnis Landesentscheid Berlin - 16. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM) Offene Landesmannschaftsmeisterschaften der Masters Berlin 2011 am 22.10.2011 Hallenbad des Kombibades

Mehr

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015)

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Die Wahlleiterin für die Wahlen zum Senat und den Fakultätsräten Aachen, den 29.06.2015 Tel.: 99087 / 94041 Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Senat

Mehr

ADAC Westfalen Trophy

ADAC Westfalen Trophy VFV Formel- und Sportwagen DMSBNr: GLP214/11 Ergebnis Teil 1 Pos. NR BEWERBER RDN Pkte A. 1 Pkte A. 2 Pkte A. 3 Pkte A. 4 Ges.Punkte Fahrer A. 5 A. 6 A. 7 A. 8 Gesamtzeit A. 9 A. 10 A. 11 A. 12 Strafpunkte

Mehr

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Veranstalter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel Ausrichter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Anschriften Jugendleiter/ Vertreter Kreis Uelzen

Anschriften Jugendleiter/ Vertreter Kreis Uelzen Kreis Uelzen Verein TSV Altenmedingen Vertreter: Holger Hennig Sonnenhang 5 29575 Altenmedingen Telefonnr. 05807/1354 0152/01909026 E- hennig.1@online.de pv01060005@nfv.evpost.de Verein SV Bankewitz Vertreter:

Mehr

1. DKB-Meisterschaften im Biathlon - Einzel DKB-Skisport-HALLE 16.11.2013 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

1. DKB-Meisterschaften im Biathlon - Einzel DKB-Skisport-HALLE 16.11.2013 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E WSV Oberhof 05 Deutsche Kreditbank AG 1. DKB-Meisterschaften im Biathlon - Einzel DKB-Skisport-HALLE 16.11.2013 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Chef des Wettkampfes:

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

BMW Sailing Cup 2012 Stuttgart, 14.07. - 15.07.2012 Teamzusammenstellung. Team Steuermann

BMW Sailing Cup 2012 Stuttgart, 14.07. - 15.07.2012 Teamzusammenstellung. Team Steuermann Teamzusammenstellung A Ralf Schmitt Carolin Müller Wolfgang Giermann Oliver Braun Dietmar Hering B Annina Wagner Stefan Rappold Uwe Schenk Thomas Wild Michael Weinmann C Christina Loweg Michael Huebner

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Westfälischer Schützenbund Bezirk 3 & 7

Westfälischer Schützenbund Bezirk 3 & 7 Gedruckt: 15.12.2014 / 08:43:50 Seite: 1 Schützenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 10B Lettau, René SV Pavenstädt 1983 B3 278 280 25 28 558 2. 9D Tätz, Sebastian Mindener BS 1977 B3 283 270 21 32 553

Mehr

Böh von Rostkron, Thomas Kanzlei Keller, Böh von Rostkron, Dr. Knaier

Böh von Rostkron, Thomas Kanzlei Keller, Böh von Rostkron, Dr. Knaier STRAFVERTEIDIGERNOTDIENST: Bauer, Jochen Kanzlei BGMP- Rechtsanwälte Sanderstr. 4a Tel.: 0931 26082760 Fax: 0931 26082770 Mail: kanzlei@bgmp.de Becker, Andreas Kanzlei Rechtsanwälte Fries Karmelitenstr.

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat

Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat der Thür~nger PoNz& Thüringer Innenministerium, Steigerstr. 24, 99084 Erfurt Laut Verteiler Ihr Schreiben vom Unser Zeichen Telefon: Zimmer-Nr. Datum

Mehr

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Ergebnisse Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Jugend u12 w -25 kg 1 Teilnehmer 1. Platz Natalie Enck 2004 TV Isselhorst BI -27 kg 0 Teilnehmer -30 kg 3 Teilnehmer 1. Platz

Mehr

PRESSEVERTEILER. Thomas.schmid@berlinerzeitung.de

PRESSEVERTEILER. Thomas.schmid@berlinerzeitung.de Zeitungen Berlin Berliner Zeitung Karl-Liebknecht-Str.29 Lilo Berg lilo.berg@berliner-zeitung.de 10178 Berlin Thomas Schmidt Thomas.schmid@berlinerzeitung.de www.berliner-zeitung.de Tel: 030-2327-9 Fax:

Mehr