Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt"

Transkript

1 - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Juni - Juli 2015

2 - 2 - GOTTESDIENSTE 07. Juni 1. Sonntag nach Trinitatis Frankenthal Uhr Predigtgottesdienst Schmiedefeld Uhr Abendmahlsgottesdienst und KiGo 14. Juni 2. Sonntag nach Trinitatis Seeligstadt Uhr Predigtgottesdienst mit anschließendem Kirchenfrühstück Großharthau Uhr Taufgottesdienst und KiGo Sa, 20. Juni Frankenthal Samstag vor dem 3. So. nach Trinitatis Uhr Gottesdienst zur Jubelkonfirmation 21. Juni 25. regionaler Waldgottesdienst Massenei, am Uhr gemeinsam mit den Anlieger- Kleinen Kirchgemeinden der Massenei Stern (mit Kirchenchor und Bläserchor) 28. Juni Kirchgemeindefest Schmiedefeld Gute Zeiten - echte Zeiten Uhr - Familiengottesdienst zum Kirchgemeindefest; - anschließend Spiele, Mittagessen - und das Familienkonzert Der Kirchenjahresexpress 05. Juli 5. Sonntag nach Trinitatis Großharthau Uhr Predigtgottesdienst Seeligstadt Uhr Abendmahlsgottesdienst und KiGo Fr, 10. Juli Frankenthal Freitag vor dem 6. Sonntag nach Trinitatis Uhr Abschlussgottesdienst zum Schuljahr der Ev. Grundschule Frankenthal 12. Juli 6. Sonntag nach Trinitatis Schmiedefeld Uhr Predigtgottesdienst Frankenthal Uhr Abendmahlsgottesdienst und KiGo

3 Juli 7. Sonntag nach Trinitatis Seeligstadt Uhr Predigtgottesdienst Großharthau Uhr Familiengottesdienst zum Abschluss der Kinderbibeltage mit Taufe 26. Juli 8. Sonntag nach Trinitatis Frankenthal Uhr Predigtgottesdienst Schmiedefeld Uhr Abendmahlsgottesdienst 02. August 9. Sonntag nach Trinitatis Seeligstadt Uhr Predigtgottesdienst Die Kollekten sammeln wir am für sächsische Kirchentagsarbeit und Erwachsenenbildung am für Frauen- und Familienarbeit sowie Müttergenesung am für missionarische Öffentlichkeitsarbeit und Projekte des Gemeindeaufbaus am für Aus- und Fortbildung von Mitarbeitern im Verkündigungsdienst Kinder, bei diesem Zeichen ist Kindergottesdienst! An den übrigen Sonntagen oder Gottesdiensttagen sammeln wir jeweils für die Arbeit in der eigenen Kirchgemeinde. Schulgottesdienste Der Schulgottesdienst der Ev. Grundschule Frankenthal findet (während der Schulzeit) jeden Mittwoch, 8.15 Uhr in der Frankenthaler Kirche statt. Dazu ist jeder herzlich eingeladen. Gottesdienste im Seniorenhäus l Zu den Gottesdiensten im Seniorenhäus l Großharthau laden wir die Bewohner des Seniorenhauses und alle Interessierten herzlich ein. Sie finden im großen Speiseraum im Erdgeschoss statt, und zwar am Freitag, und , jeweils um Uhr.

4 - 4 - VERANSTALTUNGEN Kirchen-Kids für alle 4 Orte jeweils Uhr im Pfarrhaus Großharthau Kirchenkids Die Midis - Kleine Gruppe (Klassen 1-3): Di, , oder Mi, Kirchenkids Die Maxis - Große Gruppe (Klassen 4-6): Di, , oder Mi, , Kinder-Kirchen-Lesenacht für Kinder ab Kl. 3 am , ab Uhr in der Kirche Großharthau Kinderchor Frankenthal donnerstags, Uhr, Pfarrhaus Frankenthal (außer in den Ferien und nicht am ) Kinderchor Seeligstadt jeweils freitags, Uhr in der Kirche Seeligstadt (außer in den Ferien und nicht am ) Kindersing- und Bastelkreis Seeligstadt am und , Uhr in der Kirche Seeligstadt für Kinder von 4-6 Jahren Konfi-Treff 3+1 für Klasse 7: - Do, , , , , jeweils Uhr - Fr, Grillabend, Pfarrgarten Großharth., Beginn: Uhr Junge Gemeinde freitags, Uhr, im Pfarrhaus Großharthau Gottes Griff in die Geschichte (Daniel Teil 2) Kommt radikal von Radieschen?! BIW-Treff mit Paperclip Abschlussgrillen im Pfarrgarten, ab 18 Uhr Gesprächskreis Frankenthal am (Mittwoch!!!) Ausfahrt in den Bibelgarten Oberlichtenau im Juli und August Sommerpause

5 - 5 - Frauendienst Frankenthal am und , jeweils Uhr im Pfarrhaus Frankenthal Frauenkreis Schmiedefeld am Mi, und , jeweils Uhr im Pfarrhaus Schmiedefeld Frauendienst Seeligstadt am Mi, und , jeweils Uhr in der Kirche Seeligstadt Seniorennachmittag Großharthau Di, und , jeweils Uhr im Pfarrhaus Großharthau Hausbibelkreis Großharthau-Frankenthal Mi, bei Fam. Klanthe, bei Fam. Justus, jeweils Uhr Bibelgesprächskreis Schmiedefeld-Seeligst. Di, , Uhr in Schmiedefeld Chöre Frankenthal/Großharthau (in Frankenthal): am , , jeweils Uhr Seeligstadt/Schmiedefeld (in Schmiedefeld): am , , jeweils um Uhr Posaunenchor dienstags, Uhr in Großharthau Kirchenvorstände GRH-FRK: am Frankenthal, Großharthau, jeweils Uhr SMF-SEE: am Schmiedefeld, Seeligstadt, jeweils Uhr Kirchvorstehertag in Chemnitz: Samstag, Kirche am Ball - Familienfußball So, und , jeweils Uhr auf dem Sportplatz Schmiedefeld Infos über Jarek Golaszewski, Tel , jarek.golaszewski@web.de Kirche am Ball - Volleyball nach Absprache: donnerstags, Uhr, Turnhalle Frankenthal

6 - 6 - KIRCHGEMEINDEFEST gehört zum Kostbarsten in unserem Leben. Wir haben sie nur begrenzt. Sie ist zu schade zum Verschleudern, zu schade, sie mit irgendwas zu füllen. Unser Kirchgemeindefest führt uns auf die Suche nach der echt guten Zeit. Warum haben wir zu wenig Zeit? Wofür bräuchten wir mehr Zeit? Und was hat Gott, der Herr unserer Zeit, zur Zeit zu sagen? Unser Kirchgemeindefest für Schmiedefeld, Seeligstadt, Großharthau und Frankenthal zusammen mit Gästen aus der Partnergemeinde Quakenbrück bietet Zeit zum Zuhören, zum Singen, zum Beten, zum Spielen, zum Essen. Wir hoffen auf eine echt gute Zeit miteinander und laden herzlich ein: Uhr zum Familiengottesdienst mit Bläserchor, Kirchenchor und Kinderchören anschließend Spiele und Basteln im Pfarrhof und Garten anschließend gemeinsames Mittagessen Uhr das Singspiel Der Kirchenjahr-Express - mit den Holzwürmern Bohra & Bohris (alias Gabi und Amadeus Eidner) gehts Volldampf durchs Kirchenjahr labendes Eis gibt s zum Schluss gegen Uhr

7 - 7 - Kirchenfrühstück Erst Gottesdienst und dann gleich in der Kirche frühstücken - das wird möglich sein am in Seeligstadt. Nach dem Frühgottesdienst (8.30 Uhr) steht ein Frühstück für Sie bereit. Busausflug Seniorenkreis und Frauendienste Wir laden ein zum Busausflug am Dienstag, 16. Juni. Für die Organisation ist eine Anmeldung erforderlich. Abfahrt: - ca Uhr ab Seeligstadt Rückkehr: - ca Uhr ab Schmiedefeld - ca Uhr - ca Uhr ab Großharthau (diesmal also - ca Uhr ab Frankenthal ohne Abendbrot) Elterninformationsabend für die neuen Konfirmanden Klasse 7 ab Herbst Jugendliche (aus Klasse 6), die im Jahr 2017 konfirmiert bzw. im Rahmen der Konfirmation getauft werden möchten, laden wir gemeinsam mit ihren Eltern zu einem Informationselternabend ein für Donnerstag, , um Uhr ins Pfarrhaus Großharthau. Wir informieren über Struktur, Bedingungen, Termine und sonstige Fragen der Konfirmandenzeit. Letzte Anmeldefrist für die verbindliche Teilnahme an der Konfirmandenzeit ist der Kinderbibeltage Mit Martin auf Entdeckertour vom 16. bis 19. Juli im Pfarrhaus und Pfarrgarten Großharthau für Kinder der Klasse (wenn Plätze frei sind, können auch Kinder der 4. Klasse teilnehmen) Kosten: 25,- (weitere Geschwister zahlen 20,- ) Anmeldung bis zum erbeten

8 - 8 - Das etwas andere Benefizkonzert Kirche Frankenthal, Sa, , Uhr Konzert ehemaliger Frankenthaler Schüler Die Musiker sind Kinder und Jugendliche - allesamt ehemalige Schüler der Evangelischen Grundschule Frankenthal, die zugunsten der Schule ein Benefizkonzert spielen. Von Flöte bis E-Gitarre, Klavier, Cello und Schlagzeug werden verschiedene Instrumente und Stimmen erklingen. Bei diesem Konzert der leisen und lauten Töne ist für jeden etwas dabei, denn von Klassik über Popmusik bis hin zum Punk ist alles vertreten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt zum Konzert ist frei, allerdings erbitten die Musiker eine Spende. Der Ertrag wird vollständig in eine Schaukel investiert, welche sich die Grundschüler schon lange wünschen. Information des Kirchenvorstandes Großharthau- Frankenthal zum Ausläuten bei montags stattfindenden kirchlichen Trauerfeiern Der Kirchenvorstand Großharthau-Frankenthal hat die Läuteordnungen für Großharthau und Frankenthal ergänzt. Bei montags stattfindenden kirchlichen Trauerfeiern erfolgt das Ausläuten ab sofort nicht am Sonntag, sondern bereits samstags, Uhr.

9 Massenei-Waldgottesdienst So, 21. Juni, um Uhr am Kleinen Stern Unter dem diesjährigen Thema In der Welt habt ihr Angst, aber laden wir zum 25. Mal in die Massenei ein. Der Waldgottesdienst wird von Kirchgemeinden vieler Orte veranstaltet und besucht: Großröhrsdorf - Kleinröhrsdorf, Wallroda - Arnsdorf - Fischbach, Rammenau - Bretnig - Hauswalde, Schmiedefeld - Seeligstadt, Großharthau - Frankenthal, Großerkmannsdorf, Kleinwolmsdorf, Leppersdorf u.a. Nach dem Gottesdienst ist wieder Gelegenheit zum Schwatzen, zu Kaffee oder anderen Getränken und frischem Seeligstädter Bäckerkuchen Bei sehr schlechtem oder sehr heißem Wetter (Waldbrandgefahr!) findet der Gottesdienst in der Großröhrsdorfer Kirche statt. Besuch aus Quakenbrück Am Wochenende erwarten wir Gäste aus unserer Partnerkirchgemeinde St. Sylvester Quakenbrück. Sie werden mit dem Bus am Freitagnachmittag ankommen. Am Freitag um Uhr laden wir dann zu einem lockeren Beisammensein je nach Wetter ins Pfarrhaus oder den Pfarrgarten Großharthau zu Abend brot, Vorstellung und Gespräch ein. Am Samstag werden Gäste und Gastgeber zu einem Ausflug unterwegs sein und am Sonntag erleben wir zusammen unser Kirchgemeindefest in Schmiedefeld.

10 FREUDE UND TRAUER Geburtstage In Großharthau: 75 Jahre: Renate Beier Jahre: Ingeburg Ott Jahre: Dr. Sigrun Olbrich Jahre: Ludwig Biesold Jahre: Harry Polei Jahre: Ilse Tschache Jahre: Johanna Krause Jahre: Sylvia Schmelzer Jahre: Erika Stange Jahre: Siegrid Zieschang Jahre: Edith Rüdrich Jahre: Irmgard Stange 20.04, 91 Jahre: Eugen Roch Jahre: Ursula Paul Wir gratulieren und wünschen Gottes Geleit Ihnen, die Sie einen hohen Geburtstag feierten: In Frankenthal: 80 Jahre: Ludwig Friedemann Jahre: Gottfried Nitzsche Jahre: Gerda Scheithauer Jahre: Leonie Schreiber Jahre: Hildegard Holtsch Jahre: Irmgard Holz In Schmiedefeld: 83 Jahre: Reingard Böhme Jahre: Gertrud Pörschke In Seeligstadt: 75 Jahre: Werner Lehmann Jahre: Eberhard Brückner Jahre: Waltraud Schütze Jahre: Ruth Kühne Wohl dem, der seine Hoffnung setzt auf den HERRN! (Psalm 40,5) Getauft wurden in Großharthau: am Lena Fetzer aus Bischofswerda am Jana Conrad aus Frankenthal (zur Konfirmation) in Frankenthal: am Magdalena Gottlöber aus Frankenthal Konfirmiert wurden aus Schmiedefeld: Pascal Bieder und Adrian Konrad aus Seeligstadt: Julia Fauck, Lena-Marie Lehmann, Tobias Herzog, Simon Keßler, Reto Keßler, Moritz Mucke, Felix Weber und Franz Weber aus Großharthau: Sarah Gericke, Julia Gersdorf, Eric Michler u. Janek Stache aus Frankenthal: Josy Nikol, Fritzi Groß und Steve Kalkbrenner Gott spricht: Ich will dich mit meinen Augen leiten! (Psalm 32,8) Kirchliche Trauerfeier in Großharthau: am Jana Paul, geb. Kaesler, 50 Jahre am Liesbeth Oswald, geb. Heide, 94 Jahre in Frankenthal: am Werner Schöne, 79 Jahre in Seeligstadt: am Erika Hüttel, geb. Seiffert, 79 Jahre am Marika Tübel, geb. Bruneker,43 Jahre Ich werde wandeln vorm Herrn im Lande der Lebendigen. (Ps. 116,9)

11 KONTAKTE Anschrift, Telefon, Ev.-Luth. Pfarramt, Am Volkspark 3, Großharthau Tel: (035954) 53184, Fax: (035954) 52140, KircheGrossharthau@gmx.de Öffnungszeiten der Verwaltung im Pfarrhaus Großharthau: Di, Uhr, Mi, Uhr Die Verwaltung bleibt urlaubsbedingt geschlossen und Für unaufschiebbar dringende Fragen stehen Pfarrer Helbig bzw. Gemeindepädagogin Beyer zur Verfügung. Sprechzeiten Pfarrer Helbig Sie erreichen Pfarrer Helbig (außer samstags) mit Ihren Anliegen oder zur Vereinbarung eines Gesprächs- oder Besuchstermins über Telefon / Sollte das Pfarramt nicht besetzt sein, bitten wir Sie, Namen und Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Sie werden dann baldmöglichst zurückgerufen. In der Zeit und wird der Ortspfarrer vertreten durch Pfarrer Müller (Uhyst), Tel /8310. Erreichbarkeit von Frau Beyer Die Gemeindepädagogin und Kantorin Dagmar Beyer ist telefonisch unter Telefon /51591 zu erreichen oder per unter dagi.beyer@t-online.de (außer , , ) Ansprechpartner für Besuchsdienst für Großharthau: Frau Hantsch Tel.: /53422 od. dienstl. Tel.: für Frankenthal: Frau Petschel Tel.: /53424 für Seeligstadt: Frau Schäl Tel.: /24043 für Schmiedefeld: Frau Helbig (auch Koordination für alle Orte telefonisch über Pfarramt Großharthau) Kirchennachrichten Redaktionsschluss der Ausgabe August-September ist am Beiträge bitte ans Pfarramt od. KircheGrossharthau@gmx.de

12 BIBELWORT Euer Ja sei ein Ja, euer Nein sei ein Nein, alles andere stammt vom Bösen. (Matthäus 5,37) Monatsspruch Juli Jesus sagt diesen Satz im Zusammenhang der Frage, ob man schwören soll. Er meint: Weder beim Himmel noch bei sonst was sollt ihr schwören. Es soll einfach so sein: Wenn ihr Ja sagt, soll das so gelten, und ein Nein nicht anders. Jesus meint Eindeutigkeit, Verlässlichkeit, dass man quasi blind auf das Wort eines anderen sicher bauen kann. Vielleicht kennen Sie solche Menschen, wo es schon mal heißt: Also wenn der das sagt, dann stimmt es auch. Das sind Menschen, mit denen man durchweg gute Erfahrungen gemacht hat, die man als redlich, aufrichtig, offen heraus und wahrhaftig erlebt. Solche Menschen zu sein fordert Jesus uns auf. Verlässlich in Entscheidungen und bei Zusagen. Lieber einmal mehr Nein sagen, als eine Zusage nicht halten zu können. Dazu gehört auch, dass wir uns unserer Ja-Worte bewusst bleiben. Lassen Sie sich erinnern an Situationen, wo Sie Ihr Ja-Wort gaben: Ihrem Partner zur Hochzeit, den Kindern, die wir zur Geburt in die Arme nahmen, und nicht zuletzt unserem Gott, dem wir unser Ja-Wort gaben bei Taufe und Konfirmation - das Ja zu einer lebendigen Beziehung. In allen Fällen schließt dieses Ja-Wort auch Momente und Lebensphasen ein, in denen uns das nicht leicht fällt, viel kostet oder mit Fragen und Zweifeln einhergeht - sei es an Mitmenschen oder an Gott. Verlässlichkeit und Klarheit ist gefragt, wird uns aber auch geschenkt, denn Gottes Ja zu uns ist ein Ja, das so sicher bleibt wie das Amen in der Kirche. Amen! Es grüßt Sie herzlich Ihr Pfarrer Gerhard Helbig

26. Waldgottesdienst am Kleinen Stern in der Massenei

26. Waldgottesdienst am Kleinen Stern in der Massenei - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Juni - Juli 2016 26. Waldgottesdienst am Kleinen Stern in der Massenei Sonntag, 19. Juni, um 14.00 Uhr Am 2. Juni 1991 trafen

Mehr

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt August - September 2016 Am Abend des 12. Mai 1813, dem Schmiedefelder Schreckenstag, rauchte es aus den Ruinen vieler Schmiedefelder

Mehr

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Februar - März 2013 Die wichtigste Woche im christlichen Festkreis Jesus zieht in Jerusalem ein Jesus isst mit seinen Jüngern

Mehr

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt August - September 2014 Du sollst den Feiertag heiligen. Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten

Mehr

Gemeinsam zum Glauben stehen

Gemeinsam zum Glauben stehen - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Februar - März 2016 Gemeinsam zum Glauben stehen Was Sie hier sehen ist ein Luftbild. Es entstand in Aidlingen. Dieser Fisch

Mehr

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Februar - März 2017 Die erste Lutherbibel aus dem Jahr 1524 und die letzte revidierte Auflage aus dem Jahr 2017 Wer nicht die

Mehr

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Dezember 2013 - Januar 2014 - 2 - GOTTESDIENSTE Wir laden herzlich ein zu unseren Gottesdiensten. 01. Dezember 1. Advent Frankenthal

Mehr

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Dezember 2014 - Januar 2015 Einer hatte angefangen aufzuhören, kam vorsichtig heraus aus dem Schützengraben. Er hatte keine Waffe

Mehr

und den Angstmachern das Geschäft verderben

und den Angstmachern das Geschäft verderben - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Oktober - November 2016 und den Angstmachern das Geschäft verderben siehe S. 11 - 2 - GOTTESDIENSTE 02. Oktober 19. Sonntag nach

Mehr

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt

Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Oktober und November 2017 Ein jeder handle so, als wollte Gott eine große Tat durch ihn vollbringen. (Martin Luther) 31.10.2017

Mehr

Gott kam durch die Hintertür in diese Welt.

Gott kam durch die Hintertür in diese Welt. - 1 - Kirchen-Nachrichten Großharthau-Frankenthal, Schmiedefeld-Seeligstadt Dezember 2016 - Januar 2017 Gott kam durch die Hintertür in diese Welt. (Martin Luther) Gott geht neue Wege. Er hat sich ein

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017 Kirchennachrichten Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017 Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Monatsspruch Juni 2017 Liebe Leserinnen, liebe Leser, meine Berufsausbildung

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Sielow, Dissen, Striesow

Sielow, Dissen, Striesow Abschluss- und Begegnungsfahrt nach Jüterbog Evangelische Kirchengemeinden Sielow - Dissen - Striesow Kirche erleben in Nr. 34 Sielow, Dissen, Striesow Gemeindenachrichten und Impulse Juli / August / September

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben?

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben? Monatsspruch für Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2.Mose 15,2 Diesen Ausspruch hatte Mose als Lied gesungen, nachdem die ägyptischen Streitkräfte im Meer

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf Neudorf Cranzahl Sehma Stern auf den ich schaue Volker E.Kempf Sonntag, 3. Dezember 10.00 Uhr Gottesdienst (H. Walz) mit KIGO Do 15.00 Uhr Seniorentreffen Sonntag, 10. Dezember Mi 19.00 Uhr Frauentreffen.

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang

Mehr

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Habe deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht. Psalm 37,4 Liebe Auerbacher

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Morgengebet der Sinne

Morgengebet der Sinne Johannes XXIII. Königstädten 4. bis 19. Juni 2016 Morgengebet der Sinne St. Jakobus d. Ä. Nauheim Guter Gott, wecke meine Sinne Öffne meine Ohren für das, was andere mir sagen wollen, aber auch für das,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, als Arzneipflanze des Jahres 2015 ist das Johanniskraut ausgewählt worden. Dessen goldgelbe Blüten leuchten

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Großbothen und Glasten Oktober/November 2012 Herbst Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Quilt-Nähkreis Jeden 3. Mittwoch im Monat jeweils 19 Uhr I. Werner Tel.:

Quilt-Nähkreis Jeden 3. Mittwoch im Monat jeweils 19 Uhr I. Werner Tel.: Gemeindeamt Heizengasse Handarbeitskreis 1. und 3. Mittwoch im Monat jeweils 15 Uhr I. Strack Tel. 06821-2 26 80 KiGo-Helfer Termine l.t. Aushang u. Abkündigung jeweils 9.30 Uhr I. Braga-Jörg Tel.:06856-96

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr