Pfarrnachrichten. Nr. 14/ und 17. Sonntag im Jahreskreis 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Nr. 14/ und 17. Sonntag im Jahreskreis 2017"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr. 14/2017 vom bis zum und 17. Sonntag im Jahreskreis 2017 Liebe Gemeinde, In unserem neuen Garten hinter dem Haus ist in den vergangenen Wochen und Monaten vieles gewachsen, das wir nicht gepflanzt haben. Manches stammt von unseren Vorgängern, manches ist von irgendwoher (aus der Nachbarschaft) eingewandert, manches Schöne, manches Unkraut. Gewachsen ist es ohne unser Zutun. Viele Evangelien erzählen in diesen Wochen vom Säen und vom Wachsen. Das Himmelreich beginnt immer im Kleinen. Und oft kann man gar nicht sofort erkennen, ob das, was da wächst, zum Segen werden wird oder nicht. Man muss es wachsen lassen. Gott hält sich in der Welt zurück, er lässt tatsächlich zu, dass das Unkraut wächst, - und er lässt uns die Freiheit, auch anders zu handeln als er will, weil er auf unsere freie Antwort wartet. Das ist seine Stärke. Meine Zeit im Pfarreienverbund geht in diesen Tagen zu Ende. Gesundheitlich ist in diesem Jahr manches anders gelaufen, als ich es mir und Ihnen gewünscht hätte. Dankbar bin ich für die guten Begegnungen (z.b. beim Krippenspiel in Heede, der Sternsingeraktion, der Adventsandacht in Dörpen und einiges mehr) und für die Unterstützung im Team! Ihnen wünsche ich alles Gute und Gottes Segen für alles Wachsen und Ernten, Stephanie Stiewe-Berk

2 2 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sprechzeiten von Pfarrer Joh. Hasselmann Dienstag, den Dersum Mittwoch, den Heede Donnerstag, den Dörpen Dienstag, den Dersum Mittwoch, den Heede Donnerstag, den Dörpen Hinweis zu den Pfarrnachrichten Die nächsten Pfarrnachrichten erscheinen wie folgt: Zeitraum Redaktionsschluss Nr. 15 vom bis (2 Wochen) Do , Uhr Nr. 16 vom bis (2 Wochen) Do , Uhr Nr. 17 vom bis (2 Wochen) Do , Uhr Bitte berücksichtigen Sie diese Termine bei ihren Messbestellungen und bei den Mitteilungen. Vielen Dank! Wir sind für Sie da Pfarrer Johannes Hasselmann, Tel. 790, oder Handy (in dring. Notfällen) Pastor Pater Thomas, Tel oder Handy (in dring. Notfällen) Pastor Johannes Drees, Tel Diakon Heinz Klasen, Tel Gemeindereferentin Stephanie Stiewe-Berk, Tel Gemeindeassistentin Marina Bültel-Nee, Tel o Schwesternhaus Dörpen Tel. 8902, Schwesternhaus Heede Tel Ambulante Krankenpflege Tel Hospizbewegung Pbg., Ortsgruppe Dörpen: Tel Pfarrbüro St. Vitus: Tel. 790, Fax Mail: Bürozeiten: Di 15:00 18:00; Do 9:00 12:00; Fr 9:00 12:00 Uhr Pfarrbüro St. Petrus: Tel. 554, Fax ; Mail: Bürozeiten: Mo-Do 9:00 11:00; Mi 14:30 17:30; Do 14:30 15:30 Uhr Pfarrbüro St. Antonius: Tel. 8989, Fax ; Mail: Bürozeiten: Mo 08:30 11:30; Di. 8:30 11:30; Do. 8:30 9:30 Uhr

3 3 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Montag, :30 HE Schützenfestmesse (MK) 19:00 HE (PK) 19:30 D/ND Abendlob Dienstag, :15 DÖ 09:00 D/ND 19:00 HE Mittwoch, :00 HE 15:00 DÖ 18:30 D/ND 19:00 D/ND 20:00 HE Wortgottesfeier Donnerstag, :50 HE 19:00 DÖ Krankengebet der kfd Rosenkranzgebet ND ND Gebetsgruppe Freunde des euch. Heilandes (PK) Freitag, :15 DÖ 19:00 HE Samstag, Fest Hl. Maria Magdalena 09:00 D/ND Reisesegen 15:00 DÖ Wortgottes- und Kommunionfeier im Johannesstift 17:00 DÖ Vorabendmesse 6 WA Margret Bülter; 1. JA Margret Klasen 17:30 D/ND Vorabendmesse 6.WA Angela Assies; 6. WA Hermann Kleemann 18:30 HE Vorabendmesse Kollekte zur Förderung ökologischer Maßnahmen

4 4 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Sonntag, Sonntag im Jahreskreis LI: Weish 12, LII: Röm 8,26-27 EV: Mt 13, :00 DÖ 10:00 DÖ 10:45 HE Eucharistiefeier Eucharistiefeier 6 WA Johann Franzen Eucharistiefeier Kollekte zur Förderung ökologischer Maßnahmen Montag, :00 HE 19:00 HE 19:00 DÖ 19:30 D/ND Dienstag, :15 DÖ 09:00 D/ND 19:00 HE Mittwoch, :00 HE 18:30 D/ND 19:00 D/ND Donnerstag, :50 HE 19:00 DÖ Freitag, :15 DÖ 19:00 HE Samstag, :30 D/ND 15:00 DÖ 17:00 DÖ 17:30 D/ND 18:30 HE SH (PK) im Schwesternhaus Abendlob Fest Hl. Apostel Jakobus Feierliche Wortgottesfeier anl. des 20-jährigen Bestehens der Wortgottesdienstleitergruppe mit sakr. Segen Hl. Joachim und hl. Anna Rosenkranzgebet ND ND Wortgottesdienst anl. des Jubiläums 60 Jahre KLJB Neudersum in St. Michael Wortgottes- und Kommunionfeier im Johannesstift Vorabendmesse Vorabendmesse 6. WA Bernhard Faber Vorabendmesse Kollekte für unsere Gemeinden

5 5 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Sonntag, Sonntag im Jahreskreis LI : 1 Kön 3, LII: Röm 8,28-30 EV: Mt 13, :00 HE 10:00 DÖ 10:45 HE 14:30 HE Eucharistiefeier Eucharistiefeier 1. JA Johann Abels Eucharistiefeier Taufe Rosalia Kehr (PK) Kollekte für unsere Gemeinden Das geht uns alle an Gottesdienst-Übertragungen aus St. Vitus Dörpen Gottesdienste über Internet werden aus St. Vitus übertragen Donnerstag um 19 Uhr, Samstag um 17 Uhr und 10 Uhr Sonntag. Am Dienstag in der Woche wird ein aufgezeichneter Sonntagsgottesdienst jeweils zur vollen Stunde übertragen. Übertragung ist möglich über Computer, Tablet, Smartphone und Internetradio. Die Adresse/URL ist nach Abspielprogramm unterschiedlich: Bei Winamp und itunes: bei Windows Mediar Player: bei Real Player: bei QuickTime: Der VLC Media player kann verschiedene Formate abspielen Urlaubsvertretung Nächste Woche am Freitag, den wird Pater Jeff bei uns seine Urlaubsvertretung beenden und sich nach Utrecht aufmachen. Ich danke ihm ganz herzlich für seinen Dienst bei uns und wünsche ihm Gottes Segen für sein Studium. Vom bis zum hilft uns dann Pfarrer Vincent Ohindo als Urlaubsvertretung. Er wird im Pfarrhaus Dörpen wohnen und unter der Telefonnummer 790 erreichbar sein. Hümmlinger Pilgertour vom August 2017 Einladung für Interessierte Auch in diesem Jahr wird die Hümmlinger Pilgertour wieder vom Katholischen Jugendbüro und vom Marstall Clemenswerth in Sögel angeboten, in 4 Tagesetappen werden wir zusammen den ganzen Hümmlinger Pilgerweg gehen. Als dauerhaftes Pilgerquartier dient wieder die Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth. Los geht es am 16. August in Sögel um über Werlte, Lorup, Esterwegen, Börger, Werpeloh in vier Tagen wieder nach Sögel zu gelangen. Am Samstag in Sögel angekommen, werden wir am der Eröffnungsgottesdienst der Kirmes und am

6 6 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sonntag am Wallfahrtsgottesdienst zu Maria Himmelfahrt auf dem Schlossgelände zu Clemenswerth teilnehmen. Interessierte können sich noch gern anmelden unter 05952/2070. Weitere Infos unter Bei einigen Etappen und Veranstaltungen würden wir gern die Öffentlichkeit einladen. Am Freitag, den 18. August, feiern wir um ca Uhr in der Weidenkirche in Böger eine Eucharistiefeier. Am Samstag, den 19. August, starten wir morgens um 9.00 Uhr in Börger an der Kirche auf den Weg nach Werpeloh. Gegen Uhr werden wir, begleitet von Pater Marinus Parzinger (Oberer der Deutschen Kapuzinerprovinz), von dort mit einem Impuls aufbrechen, um gegen Uhr in Sögel auf dem Kirmesgelände anzukommen. Um Uhr feiern wir dort die ökumenische Eröffnungsandacht gemeinsam mit vielen anderen Gläubigen. Junge Kirche Ministrantenwallfahrt 2018 nach Rom Die Ministrantenwallfahrt im nächsten Jahr findet vom Sonntag, Sonntag, statt. Bitte schon mal den Termin vormerken. Nähere Informationen folgen noch. KLJB Dersum Familiennachmittag, für Jung und Alt am 06. August gestaltet von der Landjugend und der Kolpingfamilie. Beginn um 15:00 Uhr auf dem Sportplatz. Wir bieten ein buntes Programm aus Spiel, Spaß und Spannung (neu in diesem Jahr eine 50 m lange Rollenbahn). Kinder, die sich am Kinderflohmarkt beteiligen, erhalten ein Getränk gratis. Unterstützt werden wir von der Feuerwehr und dem Schützenverein (Ortspokalschießen). Alle sind herzlich eingeladen. KLJB Neudersum 60 Jahre KLJB Neudersum Liebe Neudersumer und Dersumer, in diesem Jahr haben wir, die KLJB-Neudersum, unser 60-jähriges Jubiläum! Um dies zu feiern, veranstalten wir am Samstag, den 29. Juli ein Sommerturnier mit anschließender Jubiläumsparty. Der Tag beginnt um 10:30 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Neudersumer Kirche. Anschließend laden wir zu einem gemeinsamen Frühstück auf dem Sportplatz ein. Auf dem Weg hierhin besteht die Möglichkeit den Landjugendraum zu besichtigen. Weiter geht es ab 14:00 Uhr mit dem Sommerturnier für die Landjugenden. Es wird Bumperball und Völkerball gespielt. Für die Verpflegung ist gesorgt. Wir würden uns freuen, wenn viele von euch vor Ort sind und unsere Mannschaften anfeuern. Ab 20 Uhr wollen wir den Tag mit einer Jubiläumsparty bei guter Musik, kalten Getränken und Gegrilltem im Partyzelt ausklingen lassen. Wir freuen uns darauf dies mit euch zu feiern! Eure KLJB Neudersum

7 7 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Unsere kfd s und Kolpingfamilien kfd Dörpen Liturgiekreis: Nächstes Treffen am 17. Juli 2017 um 19 Uhr im Christophorushaus. Donnerstag, : Der Bibelkreis trifft sich nach der Abendmesse im Christophorushaus. Montag, : Ausflug der Bezirksfrauen und Helferinnen Seniorinnenrunde: Wir treffen uns am Dienstag, 01. August 2017 wie immer um Uhr im Christophorushaus. Als Referent kommt Herr Alexander Meentken, Justizsozialarbeiter/Bewährungshelfer beim Oberlandesgericht Oldenburg, Bezirk Osnabrück und berichtet über seine Arbeit in der ambulanten Straffälligenhilfe. Herzliche Einladung! kfd Dersum Am fahren wir zusammen mit den Senioren zur Waldbühne nach Ahmsen. Aufgeführt wird das Stück von Martin Luther: Luther im Kampf mit Gott und Teufel. Abfahrt: 14:00 Uhr ab Kolpingsplatz Die Unkosten betragen 15,00 Euro. Darin sind enthalten: Eintritt, Busfahrt sowie Kaffee und Kuchen. Wahlweise ist eine Anmeldung zur anschließenden Vesper möglich. Die Kosten hierfür sind dann extra zu entrichten. Anmelden kann sich jeder der Lust hat, mit oder auch ohne Partner. Verbindliche Anmeldungen nehmen entgegen: Agnes Els (05939) 490 (für die Senioren) Ulrike Hackmann (04963) (für alle anderen) Der Termin für unsere Cocktail-Party steht fest!! Am ab ca. 19:00 Uhr Weitere Infos folgen auf dem kommenden Pfarrbrief und den Einladungen. Kommen dürfen alle, auch Nichtmitglieder, die einen gemütlichen, lustigen Abend verbringen möchten. Verbindliche Anmeldungen bei Ulrike Hackmann: Tel. (04963) kfd Neudersum Fahrradtour mit anschl. Grillen am Donnerstag, d Wir starten mit dem Fahrrad um 14:00 Uhr beim Gemeinschaftsraum Neudersum. Bitte um Anmeldung zur Fahrradtour oder zum anschließenden Grillen unter Tel.-Nr / 8860 oder 1617.

8 8 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede kfd Heede heede.de KfD Deine Meinung ist gefragt!!! Die KfD Heede möchte Euch um Eure Meinung bitten wäre klasse, wenn Ihr Euch einen Moment Zeit nehmt. Es werden ab Juli Flyer verteilt die ausgefüllten Flyer bitte bis zum hier abgeben: in den Postkästen des Leitungsteams, bei Euren Helferinnen oder in den vorgesehenen Boxen in der Kirche, im St. Josef und nach den Ferien im Kindergarten KfD Herzlich laden wir Euch zu unserer Tagesfahrt am ein. Abfahrt 8.00 Uhr vom St. Josef 9.00 Uhr Frühstück in Werlte Besuch des Bibelgartens in Werlte nachmittags EWE-Küche in Haselünne. Kosten für Mitglieder 30,-- Euro/ für Nicht-Mitglieder 35,-- Euro. Die Überweisung auf das Konto Nr. DE bis zum gilt als Anmeldung. Kolpingsfamilie Dersum-Neudersum Familiennachmittag, für Jung und Alt am 06. August gestaltet von der Landjugend und der Kolpingfamilie. Beginn um 15:00 Uhr auf dem Sportplatz. Wir bieten ein buntes Programm aus Spiel, Spaß und Spannung (neu in diesem Jahr eine 50 m lange Rollenbahn). Kinder, die sich am Kinderflohmarkt beteiligen, erhalten ein Getränk gratis. Unterstützt werden wir von der Feuerwehr und dem Schützenverein (Ortspokalschießen). Alle sind herzlich eingeladen. Sankt Antonius Dersum Kfd Dersum Senioren Dersum Am fahren wir zusammen mit den Senioren zur Waldbühne nach Ahmsen. Aufgeführt wird das Stück von Martin Luther: Luther im Kampf mit Gott und Teufel. Abfahrt: 14:00 Uhr ab Kolpingsplatz Die Unkosten betragen 15,00 Euro. Darin sind enthalten: Eintritt, Busfahrt sowie Kaffee und Kuchen. Wahlweise ist eine Anmeldung zur anschließenden Vesper möglich. Die Kosten hierfür sind dann extra zu entrichten. Anmelden kann sich jeder der Lust hat, mit oder auch ohne Partner. Verbindliche Anmeldungen nehmen entgegen: Agnes Els (05939) 490 (für die Senioren) Ulrike Hackmann (04963) (für alle anderen) Seniorengruppe Dersum Unsere diesjährige Grillfete ist am Mittwoch, den 19. Juli 2017 beim Schlösschen. Beginn ist um 14:30 Uhr. Der Shanty-Chor Die Emsschippers Heede, werden dann für ca. 1 Stunde für Unterhaltung sorgen. Wegen genauer Planung, bitten wir um Anmeldung bis Sonntag, den bei Agnes Els Tel. (05939) 490 oder bei Maria Hebbelmann Tel

9 9 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Die Reiterschaft Emsland zu Dersum lädt ganz herzlich zum alljährlichen Reit- und Fahrturnier am 22./23. Juli 2017 ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Sankt Vitus Dörpen 20 Jahre Wort-Gottes-Feiern in unserer Kirchengemeinde `Betet ohne Unterlass (1Thess 5,17) Dieser Mahnung des Apostels Paulus hat sich die Kirche heute wie zu allen Zeiten zu stellen. Sie tut dies besonders in der Feier der Tagzeitenliturgie, dem Stundengebet; das zusammen mit der Eucharistie der älteste Gottesdienst der christlichen Gemeinde ist und sich im Lauf der Geschichte in verschiedenen Formen entfaltet hat. Neben der Tagzeitenliturgie kennt die Kirche die Wort-Gottes-Feier als eigenständige Gottesdienstform. Schon das Zweite Vatikanische Konzil empfiehlt sie neben den selbstverständlichen Eucharistiefeiern. Durch die Vielfalt ihrer Gestaltung bietet sie die Möglichkeit, Feiern des Kirchenjahres und Fest im Leben der Menschen sowie spezielle Gedenktage liturgisch zu begehen.... so schrieben im Jahr 2004 die Bischöfe Kardinal Meisner aus Köln, Bischof Kapellari aus Graz-Seckau und Erzbischof Franck aus Luxemburg in einem Geleitwort zu einer Handreichung für Wort-Gottes-Feiern. In unserer Gemeinde feiern wir diese vom II. Vatikanischen Konzil empfohlenen Form schon seit Damals machten sich 3 Frauen auf dem Weg und wurden vom Bistum darauf vorbereitet. Sie starteten im Juli Im Januar Jahr 2007 erklärten sich nochmals 3 Frauen bereit und stießen dazu. Dieser Kreis erweiterte sich im Oktober 2013 um weitere 2 Frauen. So sind nun 11 Frauen aus unserer Kirchengemeinde vom Bistum für die Leitung von Wort-Gottes-Feier beauftragt worden. Zwei von ihnen beteiligen sich auch den Wort-Gottes-Feiern mit Kommunionausteilung im Johannesstift, die seit einiger Zeit gefeiert werden. Herzlich danke ich im Namen unserer Kirchengemeinde den Wortgottesdienstleiterinnenkreis für ihr Engagement und ihren Dienst. Besonders danke ich für die Bereitschaft, ständig neu mit dem Wort Gottes zu ringen. Denn die Gestaltung eines Gottesdienstes fällt nicht vom Himmel und selbst die Unterstützung durch Vorlagen und Ideenbüchern reichen nicht aus. Immer ist die ganze Person gefordert, um gemeinsam mit anderen einen Gottesdienst zu gestalten. Die ganze Gemeinde ist herzlich am Dienstag, den 25. Juli um 8.15 Uhr zu einer feierlichen Wort-Gottes-Feier als Dank für 20 Jahre eingeladen. Gruß und Segen Ihr Pastor J. Hasselmann Verstorben ist Frau Barbara Sacks, Uhlandstraße 14, 96 Jahre. Ich bin die Auferstehung und das Leben! Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. (Joh. 11,25)

10 10 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede PGR-Ausschuss: Mission-Entwicklung-Frieden Wir möchten die aktion Schutzengel von missio unterstützen und bitten alle ihr altes Handy- was nicht mehr gebraucht wird - abzugeben. In unseren Handys sind wertvolle Erze und Metalle verbaut - Rohstoffe, die oft unter menschenunwürdigen Bedingungen im Kongo abgebaut werden. Es sind Bodenschätze, die zu Krieg und Gewalt führen. Mit der Aktion Schutzengel möchte missio die ausgedienten Handys einem guten Zweck zuführen. Bitte helfen sie missio, mit alten Handys Gutes zu tun: Für Familien in Not. Weltweit. Sie können Ihr Handy in die Sammelbox, hinten in der Kirche, legen oder zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro abgeben. Danke! Seniorinnenrunde: Wir treffen uns am Dienstag, 01. August 2017 wie immer um Uhr im Christophorushaus. Als Referent kommt Herr Alexander Meentken, Justizsozialarbeiter/Bewährungshelfer beim Oberlandesgericht Oldenburg, Bezirk Osnabrück und berichtet über seine Arbeit in der ambulanten Straffälligenhilfe. Herzliche Einladung! Sommerzeit ist Lesezeit Da wir vom 3. bis zum 19. Juli Sommerpause machen, decken Sie sich bitte früh genug mit Lesestoff ein. Wer nicht so viel Platz im Koffer hat, kann es ja mal mit einem E-Book versuchen. Wir haben zwei Lesegeräte zum Ausleihen für Sie! Am ersten Ausleihtag, den 20. Juli, dürfen alle Kinder kostenlos eine DVD ausleihen. Schöne Ferien wünscht Ihnen Ihr Büchereiteam Sankt Petrus in Ketten Heede Verstorben ist aus unserer Gemeinde am Frau Helena Schulte, Hauptstr.7, im Alter von 74 Jahren. Ich bin die Auferstehung und das Leben! Wer an mich glaubt wird leben, auch wenn er stirbt. (Joh.11,25) Die Bücherei macht Urlaub! Keine Ausleihe vom bis einschl ! Montag, :30 18:30 Dienstag, :30 Gebetsstätte Heede (weitere Gottesdienste siehe vorne) Schützenfestmesse (MK) Beichtgelegenheit (MK)/Rosenkranzgebet (PK)anschl. Beichtgelegenheit/ Rosenkranzgebet anschl.

11 11 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Mittwoch, :30-15:00 15:00 15:45-16:15 16:00-21:00 19:30 20:00 Donnerstag, :50 19:00-20:00 19:30 Freitag, :30 Samstag, :00-17:00 18:00 Beichtgelegenheit u. Aussetzung (Pfr. Hasselmann u. Pfr. i.r. Brinkmann) Pilgermesse Beichtgelegenheit (Pfr. Hasselmann u. Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet Gebetsgruppe Freunde des eucharistischen Heilandes (PK) Beichtgelegenheit (Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet Beichtgelegenheit/ Rosenkranzgebet anschl. Stille Anbetung u. Beichtgelegenheit (Pastor Drees u. Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet anschl. Vorabendmesse Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 10:45 Hochamt 15:00-16:00 Beichtgelegenheit (Pfarrer Hasselmann u. Pfr. i.r. Brinkmann) 15:00-17:00 Stille Anbetung 17:00-18:00 Rosenkranzgebet mit Schlussandacht u. sakr. Segen 19:30 Rosenkranzgebet Montag, :00 18:30 Dienstag, :30 Mittwoch, :30-15:00 15:00 15:45-16:15 16:00-21:00 19:30 Donnerstag, :50 (Schwesternhaus) Beichtgelegenheit (MK)/Rosenkranzgebet (PK) anschl. Beichtgelegenheit/Rosenkranzgebet anschl. Beichtgelegenheit u. Aussetzung (Pater Thomas u. Pfr. i.r. Brinkmann) Pilgermesse (mit Fatima Apostolat) Beichtgelegenheit (Pater Thomas u. Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet (PK)

12 12 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede 19:00-20:00 19:30 Freitag, :30 Samstag, :00-17:00 18:00 Sonntag, :00 10:45 15:00-16:00 15:00-17:00 ca. 15:30 17:00-18:00 19:30 Beichtgelegenheit (Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet Beichtgelegenheit/Rosenkranzgebet anschl. Stille Anbetung u. Beichtgelegenh. (Pfr. Hasselmann u. Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet anschl. Vorabendmesse 17. Sonntag im Jahreskreis Hochamt Beichtgelegenheit (Pater Thomas u. Pfr. i.r. Brinkmann) Stille Anbetung Pilgerandacht Gruppe Medjugorje (PK) Rosenkranzgebet mit Schlussandacht u. sakr. Segen anschl. Rosenkranzgebet

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Kirche St. Michael Recklinghausen-Hochlarmark Oktober 2009 Kirche St. Joseph Gelsenkirchen-Schalke Liebe

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

St. Hildegard St. Michael AKTUELL

St. Hildegard St. Michael AKTUELL St. Hildegard St. Michael AKTUELL Nr. 18/2012 05.05. 13.05.2012 Griesheimer Pfarrer tritt Amt im September an Ernennung zum Ehrendomkapitular Pfarrer Klaus Forster (55) aus Griesheim wird zum 1. September

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom 27.07.2014 bis 24.08.2014 - Nr. 16

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom 27.07.2014 bis 24.08.2014 - Nr. 16 P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern vom 27.07.2014 bis 24.08.2014 - Nr. 16 2 GOTTESDIENSTORDNUNG 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS: Samstag, 26.07. Hl. Joachim und

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

St. Laurentius aktuell 06 / 2015 - www.lembecker.de. Feriengruß

St. Laurentius aktuell 06 / 2015 - www.lembecker.de. Feriengruß St. Laurentius aktuell 06 / 2015 - www.lembecker.de Liebe Gemeinde, Feriengruß Sommerferien und Urlaub stehen vor der Tür. Der große Wettbewerb, wer am weitesten reist und den exotischsten Urlaub gebucht

Mehr

Pfarrei St. Marien mit der Hauptkirche St. Marien und den Filialkirchen St. Bonifatius, St. Christophorus

Pfarrei St. Marien mit der Hauptkirche St. Marien und den Filialkirchen St. Bonifatius, St. Christophorus Pfarrei mit der Hauptkirche und den Filialkirchen St. Bonifatius, St. Christophorus Kirchliche Nachrichten 11.01.----18.01.2015 Taufe des Herrn Jesus ließ sich von Johannes am Jordan taufen. Und als er

Mehr

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3.

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3. Page 1 of 9 Freigeben Missbrauch melden Nächstes Blog» Blog erstellen Anmelden Kaplan Tobias Hopmann Donnerstag, 3. Juni 2010 Fronleichnam 2010 Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir im "Neusser Süden"

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 3. September 2011 13:15 3sat Das Großstadtkloster: Benediktinerinnen in München Film

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom 01. bis 21.

Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom 01. bis 21. Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom 01. bis 21. Februar 2016 Gottesdienstordnung Montag, 01. Februar - 09:00 Uhr Heilig Geist

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Aktuelle Angebote April 2015

Aktuelle Angebote April 2015 Kranke Menschen Mitarbeit in der Bücherei der Kinderklinik Eine Kinderklinik bietet ihren kleinen Patienten einen Bücherwagen, der ihnen altersgerechten Lesestoff ans Bett bringt. Einsatzzeit: 1-2 x pro

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

in Ladenburg 06.01.2014 um 11h Aussendungsgottesdienst

in Ladenburg 06.01.2014 um 11h Aussendungsgottesdienst in Ladenburg 06.01.2014 um 11h Aussendungsgottesdienst in Heddesheim SEGEN BRINGEN - SEGEN SEIN Das Lied der Sternsinger: Geh, geh, geh dies ist ein Auftrag und eine Sendung zu den Menschen guten Willens.

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Ausgabe 76 Dezember 2015 / Januar 2016 Aus dem Inhalt - Seite

Ausgabe 76 Dezember 2015 / Januar 2016 Aus dem Inhalt - Seite Maria, Königin des Friedens Bruchhausen-Vilsen St. Michael Hoya/Weser Ausgabe 76 Dezember 2015 / Januar 2016 Aus dem Inhalt - Seite Gottesdienstordnung, Besondere Beichtgelegenheiten, und Gottesdienste

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Hospitalorden des hl. Johannes von Gott

Hospitalorden des hl. Johannes von Gott Hospitalorden des hl. Johannes von Gott 67. AUSSERORDENTLICHES GENERALKAPITEL Guadalajara (Mexiko) 9.- 20. November 2009 Liturgischer Führer In Kirche und Welt im Dienst der Hospitalität 9. November -

Mehr

Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w.

Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w. PFARRBRIEF 06. Juli bis 09. August 2015 Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w. FIRMUNG 2015 im Pfarrverband am Samstag, 11. Juli in der Pfarrkirche Tiefenbach St. Margareta um 09:00 Uhr mit

Mehr

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v.

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v. Institution Ambulante Betreuung im eigenen Wohnraum ATP Ambulante und teilstationäre psychiatrische Versorgung im Kreis Segeberg ATS Ambulante und teilstationäre Suchthilfe Träger: Landesverein für Innere

Mehr

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung SEGEN geschenkt Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Dies ist der Tag, den Gott gemacht hat; wir wollen jubeln und uns an ihm freuen. Psalm 118,24 I. Kirchlich heiraten Warum? 2 Sie

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Gemeindebrief der Gnadenkirche

Gemeindebrief der Gnadenkirche Gemeindebrief der Gnadenkirche März 2009 Von dir, mein Gott, zu singen, bleibt meine schönste Pflicht. Vollkomm nen Dank zu bringen, reicht mir der Atem nicht. Doch was ich dir verdanke, das weiß ich nur

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr