Amtliche Nachrichten. Ferienspaß Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Ferienspaß Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung"

Transkript

1 Jahrgang 41 Freitag, den 4. Juli 2014 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: Die Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom wurde genehmigt. Die Anschaffung des Rathaus-Service-Portals und einer Bürger-App wurde beschlossen. Mit dem Rathaus-Service-Portal können viele Standartvorgänge, wie z.b. Anfordern von Auskünften, Bescheinigungen und Anträge, Meldevorgänge (Zu-/ Umzug), Fundbüro-Information, Pass-/Personalausweis-Statusabfrage von zu Hause oder über Smartphone erledigt werden. Die Bürger-App ist als individueller und einheitlicher Auftritt der Kommune zu sehen. Unter anderem sind Komponenten wie Bürgerservice (Wahlergebnis, Fundsachen usw.), Infos (Standort Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Ärzte, usw.) sowie verschiedene Dienste (QR-Code Reader, Mängelmelder mit Kamerafunktion und Geokoordinaten) möglich. Dem Vorentwurf der Bedarfsmitteilung und dem Jahresantrag 2015 der Städtebauförderung wurde einstimmig zugestimmt. Schlosserarbeiten für die Neugestaltung im Kreuzungsbereich Julius-Echter-Straße/Meininger Straße/Schönbornstraße wurden an die Firma Müller Bau vergeben. Der Vergabe der Ingenieurleistungen für die Leistungsphasen 5-9 im Baugebiet Zwirn Schraudenbach BA II an das Ingenieurbüro Auktor, Würzburg wurde zugestimmt. Die Unterschrift zur Nachbarbeteiligung für den Bauantrag zur Errichtung des Umspannwerkes Bergrheinfeld West kann nach Zustimmung des Marktgemeinderates geleistet werden. Die Anerkennung als Landkindergarten für den St.-Martin- Verein Mühlhausen e.v. wurde für die Jahre 2014/2015 und 2015/2016 beschlossen. Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am statt. Rathaus Werneck Am Mittwoch, , ist das Rathaus für den üblichen Parteiverkehr geschlossen. Für Bürger, die sich in die Liste für das Volksbegehren Ja zur Wahlfreiheit zwischen G9 und G8 in Bayern eintragen wollen, ist der Zugang in der Zeit von und von Uhr möglich. Wir bitten um Beachtung. Ferienspaß Anmeldung- Die Hauptanmeldung ist am Freitag, 4. Juli, von Uhr. In der darauf folgenden Woche ist die Anmeldung noch am 07. und 08. Juli sowie am 10. und 11. Juli während der allgemeinen Dienstzeiten des Rathauses an der Auskunft bzw. im Zimmer 26, 2. Stock möglich. Das Ferienspaßprogramm ist im Internet unter werneck.de/ferienspass.html abrufbar. Gedruckte Programmhefte liegen außerdem im Rathaus zum mitnehmen aus. Stellenausschreibung Amtsblattausträger für Eckartshausen Beim Markt Werneck ist eine Stelle als geringfügig Beschäftigte/r ab 5. September 2014 für das Verteilen des Amtsblattes in Eckartshausen (165 Stück) zu besetzen. Nähere Einzelheiten (Arbeitsumfang, Bezahlung) im Rathaus Werneck, Zi.Nr. 18, Tel Schriftliche Bewerbungen an den Markt Werneck, Postfach 1265, Werneck. Haushaltssatzung des Marktes Werneck für das Haushaltsjahr 2014 Aufgrund des Art. 63 ff der Gemeindeordnung (GO) hat der Marktgemeinderat Werneck am folgende Haushaltssatzung für das Jahr 2014 beschlossen, die hiermit gem. Art. 65 Abs. 3 GO bekannt gemacht wird: I. 1 Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2014 wird hiermit festgesetzt; er schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit EUR und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit EUR ab. 2 Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen wird auf EUR festgesetzt.

2 Werneck Nr. 27/14 3 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt des Marktes Werneck werden nicht festgesetzt. 4 Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: 1. Grundsteuer - für die land- u. forstwirtsch. Betriebe (A) 330 v.h. - für die Grundstücke (B) 330 v.h. 2. Gewerbesteuer 350 v.h. 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird festgesetzt auf EUR. 6 Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2014 in Kraft. Werneck, den Markt Werneck gez. Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin II. Das Landratsamt Schweinfurt hat als Rechtsaufsichtsbehörde mit Schreiben vom AZ: /2/1-28, die Haushaltssatzung nach Art. 67 Abs. 4 GO und Art. 71 Abs. 2 GO rechtsaufsichtlich genehmigt. III. Der Haushaltsplan liegt gem. Art. 65 Abs. 3 GO ab eine Woche lang im Rathaus Werneck, Balthasar-Neumann- Platz 8 (1. OG, Zi. Nr. 23) innerhalb der allgemeinen Geschäftsstunden zur Einsicht auf. Werneck, Markt Werneck gez. Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Entsorgung der Hundekottüten Der Markt Werneck hat an verschiedenen Stellen Spender und Behälter für Hundekottüten aufgestellt, um eine ordentliche und saubere Entsorgung für die Hinterlassenschaften der Hunde zu bieten. Beim Markt Werneck sind Klagen eingegangen, dass gefüllte Hundekottüten in Gärten und freier Natur geworfen werden. Dies gilt insbesondere auch für den Bereich Hahnenhof. Es ist bedauerlich, dass es immer noch Hundeführer gibt, die weder an einer sauberen Umwelt, noch an ihre Mitbürger denken. Wir appellieren an alle Hundeführer, die Hundekottüten in die hierfür extra aufgestellten Sammelbehältern zu werfen. - Es würde ihnen sicher auch nicht gefallen, wenn ihr Garten als Entsorgungsstelle für Hundekot genutzt würde Bildstockwandertage im Markt Werneck 2014 Sonntag, Stettbach-Vasbühl-Schraudenbach-Stettbach Treffpunkt: 9.15 Uhr Landgasthof Zum Rebstock (Krückel), Stettbach Rückkehr gegen Uhr Am Anfang geht es den ehemaligen Kreuzweg hinauf zur Marienkapelle, dann weiter nach Vasbühl (Mittagspause beim Kindergarten-Sommerfest). Hier folgt man dem Wink des Nepomuk Richtung Schraudenbach. Dort grüßt ein barocker Bildstock, der auf die damalige Tradition des Weinbaus hinweist. Über einen schönen Waldweg kommen wir zurück nach Stettbach. (ca. 14 km) Schlusshock: Landgasthof Zum Rebstock (Krückel), Stettbach Für die Ganztagswanderung sind festes Schuhwerk und evtl. Rucksackverpflegung erforderlich. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. (Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr). Kostenbeitrag: 8 Euro pro Person Es wird um Anmeldung gebeten bei: Gästeführerin Karin Stühler, Tel /6481 oder karin.stuehler@t-online.de Gästeführungen - Neue Rubrik auf der Homepage ist um eine Rubrik erweitert worden. Der Bereich Tourismus bietet ab sofort unter dem Stichwort Gästeführungen gesammelte Informationen zu den verschiedenen Angeboten der Gästeführer im Markt Werneck. Führungen im Schloss und Schlosspark Werneck, im Fränkischen Bildstockzentrum Egenhausen oder am Obstpfad Schleerieth - die Angebote sind mit Kontaktdaten der Gästeführer und Kurzbeschreibungen der Touren übersichtlich zusammengestellt. Sicher ist eine passende Idee zum Beispiel für einen Ausflug mit dem Verein, Freunden oder anlässlich eines Familienfestes dabei. Die Gästeführer im Markt Werneck freuen sich auf Ihre Anfrage. Platzierungen Marktgemeindepokal Fußball U15-19 U15 1. JFG Werntal Kicker I, 2. JFG Werntal Kicker III, 3. JFG Werntal Kicker II, 4. SV Mühlhausen/Schraudenbach, 5. SG Egenhausen U17 1. JFG Werntal Kicker II, 2. JFG Werntal Kicker I U19 1. SG Eßleben/Rieden, 2. JFG Werntal Kicker, 3. SV Mühlhausen/Schraudenbach Marktgemeindepokal Fußball-Jugend U9-13 am 05./ in Eckartshausen Sa., , Uhr Spielbeginn der U13, Siegerehrung Uhr So., , Uhr Spielbeginn der U9 + U11, Siegerehrung Uhr. Die letztjährigen Sieger werden gebeten, den Pokal für die Siegerehrung mitzubringen. Die diesjährigen Sieger werden gebeten, den Pokal zwecks Gravur in den nächsten Tagen im Rathaus, Zi-Nr. 17, abzugeben. Seniorenausflug des Marktes Werneck 2014 Mittwoch, 20. August In diesem Jahr fahren wir von Gemünden bis Wertheim auf dem Schiff Alte Liebe. Dieser Flussabschnitt gilt als landschaftlich besonders reizvoll. Bitte merken Sie sich den Termin bereits vor. Nähere Informationen folgen in Kürze.

3 Werneck Nr. 27/14 Fundsachen 1 Halskette mit Uhr, gef. in Schleerieth, 1 Mountainbike, gef. in Werneck, 1 Schlüssel, gef. in Werneck. Probealarm der Sirenen Der nächste Probebetrieb zur Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren in allen Gemeindeteilen ist am Samstag, den , zwischen und Uhr. Die Alarmauslösung wird durch die Integrierte Leitstelle (ILS) Schweinfurt vorgenommen. Das Sirenensignal besteht aus 1 Minute Dauerton zweimal unterbrochen. Anschließend findet noch ein Probealarm mit der Sirene des Krankenhauses Schloß Werneck statt. Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken hält am Donnerstag, den , von Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. hierbei wird über die Leistungen - des Schwerbehindertenrechts, - des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, - des Landeserziehungsgeldgesetzes, - der Kriegsopferversorgung - und des Opferentschädigungsgesetzes informiert und beraten. Entsprechende Anträge werden auf- und entgegengenommen. Kinkerlitzchens Cabarettchen Kunst, Klassik, Krimskrams Die Tanztruppe hat abgesagt, der Regisseur dreht lieber einen Tatort, die Dressurpferde mussten verkauft werden und die Schauspieler streiken. Doch der Vorhang hebt sich bereits und die Show beginnt Eine Theaterrevue mit Gesang, Weltsensationen, einem Feuerwehrhaus und der einen oder anderen Panne. Freitag, 11. Juli 2014 um 19:00 Uhr bei Lebers in der Scheune Balthasar -Neumann -Straße 1 in Werneck Eintritt frei Historischer Verein Markt Werneck e.v. So., , Uhr, offizielle Eröffnung einer kleinen Ausstellung über den Ersten Weltkrieg im Rathaus-Foyer in Werneck. Zu sehen sind alte Fotos, Bücher, Orden, Kriegsutensilien und Vereinsfahnen. Auch eine Dokumentation über die Kriegerdenkmale unserer Gemeindeteile wird bis Uhr gezeigt; ein Großteil davon noch bis in den Spätherbst. Volkshochschule WE 57 Rosenzauber - Wir kochen Delikatessen aus Duftrosen Nach einer kurzen Einführung in die Lieblingsblume der Deutschen, werden wir den bezaubernden Duft der Rosen einfangen und zum Mittelpunkt eines traumhaften Rosenmenüs verarbeiten. Vom Begrüßungstrunk bis zum Dessert wird die Rose zur Gaumenfreude. Wer Duftrosen zu Hause hat, darf gerne ein Paar Blütenköpfe mitbringen. In der Kursgebühr sind 7 EUR Materialkosten enthalten. Doz.: Heike Sauer Di am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-16 EUR Kultur Brunch and Pray Feier von Symbolum Suche einen Freund vor dem Ende der Welt das ist das Thema in diesem Jahr bei der Brunch and Pray Feier von Symbolum am So., um 10:30 Uhr in der Kirche in Eßleben. Hierzu laden wir die gesamte Bevölkerung recht herzlich ein. Wie immer werden wieder Filmausschnitte gezeigt, auf die mit verschiedenen Texten und Liedern eingegangen wird und anschließend treffen wir uns rund um die Kirche, um unseren mitgebrachten Brunch zu verzehren. Musikverein Eßleben Zum abendlichen Ständchen im Freien (Serenade) lädt der Musikverein Eßleben am Fr., um 20:00 Uhr in den Schulhof der Grundschule Eßleben ein. Genießen Sie - bei freiem Eintritt - einen musikalischen Sommerabend mit unterhaltsamer Film-, Musical sowie böhmischer Blas- Musik. Für ausreichend Sitzgelegenheiten und einem Imbiss in der Pause ist natürlich gesorgt. Bei schlechtem Wetter findet die Serenade in der Aula statt. Kirchliche Nachrichten Informationsabend für die Erziehungsberechtigten Die Schulleitung der Grundschule lädt die Eltern der diesjährigen Schulanfänger zu einem Elternabend ein am Dienstag, den , um 19:30 Uhr im Schulhaus Schleerieth Programm: Voraussichtliche Klassenbildung Organisatorisches zum Schulanfang Der Schulanfänger als Verkehrsteilnehmer Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, Schnackenwerth Samstag, Werneck Altenheim Messfeier Vasbühl Messfeier Ettleben Messfeier Schleerieth Messfeier Sonntag, Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Rundelshausen 8.45 Messfeier Krankensalbungsgottesdienst im Sportheim

4 Werneck Nr. 27/14 Schnackenwerth Stettbach Eckartshausen Egenhausen Werneck Pfarrkirche Dienstag, Werneck Altenheim Mittwoch, Werneck Altenheim 9.30 Familiengottesdienst 9.30 Messfeier Festgottesdienst z. Patrozinium mit Einführung u. Verabschiedung der Ministranten Wortgottesfeier Messfeier Rosenkranz f. d. Verstorbenen der letzten 3 Monate Zeit für Gott- Wer unterm Schutz des Höchsten steht... Wir feiern mit dem Kindergarten rund um die Osterkerze Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Samstag, Zeuzleben 18:30 Messfeier Sonntag, Schraudenbach 10:00 Messfeier am Festplatz Mühlhausen 10:00 Messfeier, Pfarr u. Kindergartenfest Eßleben 10:30 Brunch and Pray Feier Evang.-Luth. Kirchengemeinde So., Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Uhr Taufgottesdienst Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Herzliche Einladung zum Seniorentanz in Mühlhausen in der Alten Schule jeweils dienstags 08., 15., 22. u. 29. Juli um 15:00 Uhr. Standesamtliche Nachrichten Sterbefälle Börner Edeltraud, Spitalstr. 2-4, Werneck, am Reinhard Anton, Heideweg 18, Schwebheim, am Vereinsnachrichten Liederkranz Werneck Aus Anlass des 5-jährigen Bestehens seines Projektchores Werntal tonal veranstaltet der Liederkranz Werneck ein Jubiläumskonzert unter dem Motto Singen macht Spaß, bei dem beide Chöre des Vereins (Traditionschor und Projektchor) und der Singkreis der KAB Stettbach mitwirken. Das Konzert findet statt am Sa., , um Uhr im kath. Pfarrheim Werneck, bei freiem Eintritt. Es ergeht herzliche Einladung an alle! Musikverein Werneck e.v. -Schlosskonzert- Am Sa., , findet um Uhr im Schloßpark das Schlosskonzert mit der Bläserphilharmonie und dem Jugendblasorchester Werneck statt. Bei schönem Wetter ist Gelegenheit zum Picknick. Karten an der Abendkasse TSV Werneck Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Fahrer/Maschinisten Feuerwehrhaus. Frauenbund Werneck Unser Jahresausflug muss aus terminlichen Gründen auf den 24. August verschoben werden. Die Liste zum Eintragen hängt im Kirchenvorraum aus. Hubertusverein Werneck Wir besuchen mit Fahnenabordnung am So., das Hubertusfest in Oberwerrn. Gottesdienst: 9.00 Uhr, Treffpunkt: 8.00 Uhr Kirchenparkplatz Werneck DJK Eckartshausen -Fußball- Marktgemeindepokalspiel am Do., in Ettleben Uhr Ettleben/Werneck I - Mühlhausen/Schraudenbach I -Tennis- Fr., , Uhr Knaben (14) in Hammelburg TSV - Hammelburg Sa., , Uhr Knaben (16) in Werneck TSV - Rot-Weiß Lohr Sa., , Uhr Herren (40) in Haßfurt TSV - Haßfurt -Kobball- Di., Jgd. 12 in Erbshausen Uhr TSV - Erbshausen Uhr TSV - Ettleben II Jgd. 19 Landesliga in Bergrheinfeld Uhr TSV - Berghreinfeld Uhr TSV Heidenfeld Mi., Jgd. 9/1 in Werneck Uhr TSV - Schwebenried Uhr TSV - Greßthal Frauen A1 in Werneck Uhr TSV - Bergrheinfeld II Uhr TSV - Gänheim -Korbball- Do., Jugend 19 in Eckartshausen Spiele um Uhr und Uhr Mo., Jugend 9 in Schraudenbach Spiele um Uhr und Uhr Mo., Jugend 12 in Eckartshausen Spiele um Uhr und Uhr Mo., Frauen in Eckartshausen Spiele um Uhr und Uhr Di., Jugend 19 in Zeuzleben Spiele um Uhr und Uhr

5 Werneck Nr. 27/14 Faschingsgemeinschaft S.R.E. An alle tanzinteressierten Mädels von Geburtsjahr 2004 bis einschließlich Wir wollen wieder eine neue kleine Garde gründen! Habt ihr Lust und Spaß am Tanzen in der Gruppe? Dann meldet euch, um in der kommenden Session dabei zu sein. M. Ziegler Tel oder K. Schmittfull Tel FV Egenhausen -Halbjahresversammlung am Do., um Uhr im Sportheim mit folgender Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Bericht des Vorsitzenden, 3. Berichte der Abteilungen, 4. Ergänzungswahl Kassenprüfer, 5. Verschiedenes -Voranzeige Gartenfest vom Fr., , ab Uhr Korbballspieltag Frauen, Festbetrieb und ab Uhr Discoabend Sa., , nachmittags Fußball Werbespiele, ab Uhr Kaffeebar, ab ca Uhr gegrillte Makrelen So., , Uhr Frühschoppen und Weißwurstfrühstück, ab Uhr Mittagessen, Uhr U9-Fußballspiel, Uhr Egenhausen I - Maßbach I, ab Uhr Festausklang mit dem Musikverein Egenhausen/Schleerieth. Für das leibliche Wohl (Grillspezialitäten, Kaffeebar, Getränke etc.) ist bestens gesorgt. -Korbball- Jugend 12 Spieltag am Mo., in Eckartshausen 18.0 Uhr Euerbach I - SG Schnackenw./Egenh./Brebersd Uhr Vasbühl - SG Schnackenw./Egenh./Brebersd. Jugend 15 Spieltag am Di., in Schwebheim Uhr SG Egenh./Schnackenw./Brebersd. - Spgm Greßthal Uhr Schwebheim - SG Egenh./Schnackenw./Brebersd. Jugend 19 Spieltag am Di., in Gänheim Uhr SG Brebersd./Egenh./Schnackenw. - Hambach II Uhr SG Gänheim - SG Brebersd./Egenh./Schnackenw. Frauen Spieltag am Fr., in Hesselbach Uhr Greßthal - Egenhausen Uhr Egenhausen - Hesselbach TSV Eßleben -Fußball- Sommervorbereitung Fußball-Herren SG Eßleben/Rieden Sa., in Rieden Uhr Essleben/Rieden - Lengfeld So., in Eßleben Uhr Essleben/Rieden II - Stettbach Mo., , Uhr Training in Rieden Mi., Uhr Essleben/Rieden II - Hesselbach II in Rieden Uhr Training in Rieden (für alle, die nicht im Aufgebot der KK sind) Do., , Uhr Training in Rieden -Korbball- Mo., Jugend 19 Landesliga in Haßfurt 19:15 Uhr Grafenrheinfeld - Eßleben 20:00 Uhr Eßleben - Haßfurt Frauen Landesliga in Schraudenbach 19:15 Uhr Ettleben -Eßleben 20:00 Uhr Eßleben -Hambach Di., , Frauen II in Grafenrheinfeld 19:15 Uhr Ettleben II - Eßleben II 20:00 Uhr Eßleben II - Euerbach Do., , Jugend 15 Landesliga in Königsberg 18:00 Uhr Eßleben - Königsberg 18:40 Uhr Eßleben - Niederwerrn Musikverein Eßleben Zum abendlichen Ständchen im Freien (Serenade) lädt der Musikverein Eßleben am Fr., um 20:00 Uhr in den Schulhof der Grundschule Eßleben ein. Genießen Sie - bei freiem Eintritt - einen musikalischen Sommerabend mit unterhaltsamer Film-, Musical sowie böhmischer Blas- Musik. Für ausreichend Sitzgelegenheiten und einem Imbiss in der Pause ist natürlich gesorgt. Bei schlechtem Wetter findet die Serenade in der Aula statt. Wanderfreund Eßleben e.v. Wanderung durch das Naturschutzgebiet Höhenfeldplatte und Scharlachberg in Thüngersheim. Abfahrt So., um Uhr am Sportheim. TP: Parkplatz links am Steinbruch zwischen Güntersleben und Thüngersheim. Gäste willkommen TSV Ettleben -Fußball- Marktgemeindepokalspiel am Do., in Ettleben Uhr Ettleben/Werneck I - Mühlhausen/Schraudenbach I -Sitzung des Wirtschaftsausschusses + Helfer am Mo., um Uhr im Sportheim, bitte zahlreich und pünktlich erscheinen. -Sportwochenende Ab sofort hängen die Helfer-, Kuchen- und Salatlisten im Gang aus. Wir bitten um zahlreiches eintragen aus allen Abteilungen. -Deutsches Sportabzeichen Übungstermine Schwimmen: So., , Uhr Uhr im Hallenbad Werneck in Zusammenarbeit mit der DLRG Werneck Laufen: montags und mittwochs Uhr, Treffpunkt Sportheim Abnahme am Sportwochenende. Anmeldung für Mitglieder und Nichtmitglieder möglich Info unter FF Ettleben - Jugend Jugendübung am Do , um Uhr; Thema: u.a. Wissenstest Mittwochstreff 60+ Ettleben Wir laden herzlich ins Pfarrheim ein zu unserem letzten Treffen vor der Sommerpause. Am Mi., , wollen wir uns ab Uhr von der Märchenerzählerin in das Reich der Feen und Fabelwesen entführen lassen. Wir freuen uns auf viele Gäste. Bücherei Mühlhausen Unsere Bücherei ist am So., geschlossen. Nächste Ausleihmöglichkeit Mo., von Uhr. FF Mühlhausen Am Mo., um Uhr Übung der Gruppe1 am Feuerwehrhaus. Entschuldigungen bitte bei einem Gruppenführer. Kindergarten Mühlhausen Herzliche Einladung zum gemeinsamen Pfarr- und Kindergartenfest am Beginn am Sa., um 17.00Uhr; gemütliches Beisammensein auf dem Dorfplatz bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem. In der Kirche findet heuer um Uhr ein Mitmachkonzert unserer Kirchenband statt. Ab 19.00Uhr umrahmt die Kirchenband unser Fest musikalisch.

6 Werneck Nr. 27/14 Am Sonntag beginnen wir um Uhr mit einem Gottesdienst, bei schönem Wetter auf dem Dorfplatz, mitgestaltet von unserem Kirchenblasmusikern und den Kindergartenkindern; anschließend Frühschoppen, ab Uhr Mittagessen. Um Uhr Aufführung der Kindergartenkinder, ab Uhr Spielstraße für die Kinder, anschließend Festbetrieb. Ab Uhr spielen die Schraudenbacher Dorfmusikanten den Festausklang. Herzliche Einladung an die ganze Bevölkerung. Der Aufbau findet am Sa., ab 9.00 Uhr am Dorfplatz statt. Über freiwillige Helfer würden wir uns sehr freuen! TSV Mühlhausen -Korbball- Mo., Jugend 9 in Schraudenbach SG Mühlhausen - SG Euerbach 18:00 Uhr SG Zeuzleben - SG Mühlhausen 18:40 Uhr Jugend 12 in Eckartshausen Mühlhausen - Vasbühl 18:00 Uhr Mühlhausen - Euerbach 18:40 Uhr Mi., , Jugend 15 in Zeuzleben Schraudenbach - Ettleben 18:00 Uhr Zeuzleben - Schraudenbach 18:40 Uhr Am Sa., und So., bleibt das Sportheim wegen des Pfarr- und Kindergartenfestes geschlossen. Faschingsgemeinschaft S.R.E. An alle tanzinteressierten Mädels von Geburtsjahr 2004 bis einschließlich Wir wollen wieder eine neue kleine Garde gründen! Habt ihr Lust und Spaß am Tanzen in der Gruppe? Dann meldet euch, um in der kommenden Session dabei zu sein. M. Ziegler, Tel oder K. Schmittfull, Tel Singkreis Schleerieth Wirtshaussingen am Do., um Uhr im Gasthaus zum Stern, Gäste willkommen. SG Schleerieth Fest am Sa., am Sportgelände für Schwester Rosa. Treffen am Sa., , Uhr an der Halle zwecks Besprechung für alle Helfer, herzliche Einladung. -Zumba- Am Fr., findet kein Zumba statt. -Fußball- Sa., , -Freundschaftsspiel Uhr Sieboldshöhe - Schleerieth -Hinweis: Sa/So Marktgemeindepokal U 9/U11/U13 in Eckartshausen Faschingsgemeinschaft S.R.E. An alle tanzinteressierten Mädels von Geburtsjahr 2004 bis einschließlich Wir wollen wieder eine neue kleine Garde gründen! Habt ihr Lust und Spaß am Tanzen in der Gruppe? Dann meldet euch, um in der kommenden Session dabei zu sein. M. Ziegler, Tel oder K. Schmittfull, Tel Kelterei Schleerieth Nächster Most- und Saftverkauf am Sa., von Uhr. Verein für Gartenbau und Landespflege Schleerieth Abfahrt zu unserem Tagesausflug So., um 9:30 Uhr an der Kirche. Programm siehe Amtsblatt v Anmeldung noch bei Ruth, Tel. 6511, möglich. Kriegerverein und Hütte Schraudenbach -140 Jahre Kriegerverein und 25 Jahre Hütte Schraudenbach- Fr., ab Uhr Eisteeparty mit DJ Sa., ab Uhr Kaffee und Kuchen mit Kinderprogramm (u. a. Hüpfburg, Kinderschminken und vieles mehr), ab Uhr Party mit den Werntalspatzen So., , Uhr Gottesdienst am Festplatz, anschl. Weißwurstfrühstück und Frühschoppen An allen Tagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. SV Schraudenbach -Fußball- Sa., , Uhr Senioren Schraudenbach - Unterspiesheim -Korbball- Mo., JU 9 und Frauen 1 in Schraudenbach Uhr SVS - Euerbach Uhr SVS - Zeuzleben Uhr SVS - Hambach Uhr SVS - Ettleben Mo., JU 12 in Vasbühl Uhr SVS - Vasbühl Uhr SVS - Euerbach Di., JU19 in Gänheim Uhr SVS - Gänheim Uhr SVS - Hambach Mi., JU 15 in Zeuzleben Uhr SVS - Ettleben Uhr SVS - Zeuzleben Fr., Frauen 2 in Hesselbach Uhr SVS - Hesselbach Uhr SVS - Greßthal Sportfreunde Stettbach -Vorstandschaftssitzung- Am Fr., , findet um 20:00 Uhr eine Vorstandschaftssitzung im Sportheim statt. -Fußball- Sa., , Senioren 17:00 Uhr Neubessingen - SG Stettbach/ Eckartsh. So., , 1.Mannschaft 15:00 Uhr SG Stettb./Eckartsh. I - SG Eßleben/Rieden II SV Vasbühl -Tennis - Sa., Uhr, Vasbühl - Günthersleben III -Korbball- Spieltag Jugend 19 am Do., in Eckartshausen Uhr: Maibach - Vasbühl Uhr: Vasbühl - Euerbach Spieltag Jugend 9 am Mo., in Schraudenbach Uhr: Schwanfeld - SG Zeuzleben Uhr: Zeuzleben - Mühlhausen

7 Werneck Nr. 27/14 Spieltag Jugend 12 am Mo., in Eckartshausen Uhr: Mühlhausen - Vasbühl Uhr: Vasbühl - Schnackenwerth Spieltag Frauen C1 am Mo., in Eckartshausen Uhr: Vasbühl - Erbshausen/Sulzw Uhr: Zeuzleben II - Vasbühl Spieltag Jugend 19 am Di., in Zeuzleben Uhr: Greßthal - Vasbühl Uhr: Vasbühl - Schwanfeld Kindergartenverein St. Elisabeth Vasbühl/ Eckartshausen Sommerfest Kinderhaus Löwenzahn Vasbühl am 05./ im Pfarrgarten Vasbühl. Samstag ab Uhr Festbetrieb mit Steaks und Bratwürstchen. Sonntag ab Uhr Mittagessen: Sauerbraten mit Klößen und Blaukraut, verschiedene Schnitzel, große Kaffeebar mit Kaffeespezialitäten. Um Uhr Präsentation der Kinder und anschließend ein attraktives Kinderprogramm mit Glücksrad drehen, Schminken und Kreativworkshops. Ab Uhr große Sachtombola - jedes Los gewinnt. Wir laden die Gesamtbevölkerung recht herzlich ein. Schweizer Freischütz, Zeuzleben Am So., , besuchen wir das Jubiläumsschützenfest in Geldersheim. Treffpunkt 13:15 Uhr am Schützenhaus; Festzug um 14:00 Uhr. Wir bitten um rege Teilnahme. Sonderschießtag für die ehemaligen Majestäten um die Ehrenscheibe am Fr., ab 19:00 Uhr. -Voranzeige- Unser diesjähriges Schützenfest findet am 12./ statt. Samstag ab 14:30 Uhr Seniorennachmittag, ab 18:00 Uhr Festbetrieb. Sonntag um 8:45 Uhr Gottesdienst anschl. Frühschoppen mit Weißwurstessen. Um 13:30 Uhr Festzug mit anschließendem Böllerschießen. Ab ca. 18:30 Uhr Preisverteilung des Bürgerschießens und Proklamation der neuen Majestäten. Das Königsschießen findet am Sa., von 15:00-18:00 Uhr und am So., von 15:00-17:00 Uhr statt. Über Kuchenspenden freuen wir uns sehr. Bitte bei M. Schleichert, Tel. 6591, melden. TSC Zeuzleben - Korbball - Mo., , Jugend 9 in Schraudenbach 18:00 Uhr Schwanfeld - TSC 18:40 Uhr Zeuzleben - Mühlhausen Abfahrt: 17:00 Uhr Mo., , Frauen II in Vasbühl 19:15 Uhr TSC II - Wipfeld 20:00 Uhr TSC II - Vasbühl Abfahrt: 18:15 Uhr Di., , Jugend 12 in Zeuzleben 17:30 Uhr Erbsh./Sulzwiesen - TSC 18:10 Uhr TSC - Werneck Sportplatz: 16:45 Uhr Di., , Jugend 19 in Zeuzleben 19:15 Uhr TSC - Schwanfeld 20:00 Uhr Greßthal - TSC Mi., , Jugend 15, Landesliga in Zeuzleben 18:00 Uhr Bergrheinfeld - TSC I 18:40 Uhr TSC I - Schraudenbach Sportplatz: 17:15 Uhr Mi., , Frauen I in Zeuzleben 19:15 Uhr Brebersdorf - TSC I 20:00 Uhr Kützberg - TSC I Sportplatz: 18:30 Uhr Café Klatsch Sonstiges Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do Singen Do Spielenachmittag Do Kegelnachmittag Do Bingo Do Sommerfest Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel Das Café Klatsch Team der Sozialstation St. Michael freut sich auf Ihr Kommen. KAB Ortsverbände im Markt Werneck Zelten, Spielen, Gemeinschaft erleben... Herzl. Einladung zum Familientag an der Pfadfinderhütte in Egenhausen von Sa., , Uhr bis So., , Uhr. Versch. Spiele u. Aktivitäten, Sonnenuntergangswanderung u. Lagerfeuergottesdienst laden zum Mitmachen ein. Nähere Infos u. Anmeldung bis bei G. Walter, Tel o. S. Tonn, Tel Drei Jahre Pflegestützpunkt Schweinfurt Der Pflegestützpunkt Schweinfurt unter der Trägerschaft von Stadt und Landkreis Schweinfurt und den Pflegekassen besteht nunmehr seit drei Jahren in den Räumlichkeiten am Schrotturm. Ratsuchende können sich hier zu Themen rund um die Pflege unabhängig und kostenlos beraten lassen. Alle geführten Gespräche unterliegen der Schweigepflicht, auf Wunsch wird auch anonym beraten. Die Beratung kann sowohl telefonisch als auch persönlich stattfinden. Die Mitarbeiter des Pflegestützpunktes sehen sich als Lotsen durch den Pflegedschungel. Von dem Angebot profitieren Betroffene sowie Angehörige, die zum Teil bereits seit vielen Jahren pflegen. In Gesprächen geht es um Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung, Entlastung für die Pflegenden, Hilfe beim Ausfüllen diverser Formulare, Kontakte zu ambulanten Pflegediensten und stationären Einrichtungen. Das Team freut sich über die zunehmende Bekanntheit des Pflegestützpunktes und hofft auf weiterhin gute Annahme des Beratungsangebotes. Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 9-13 Uhr, Dienstag von Uhr, Donnerstag von Uhr. Adresse: Pflegestützpunkt Schweinfurt, Petersgasse 5 (Am Schrotturm), Schweinfurt, Telefon: , info@pflegestützpunkt-sw.de

8 Werneck Nr. 27/14 Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht am 17. Juli 2014 Der Pflegestützpunkt Schweinfurt, mit Unterstützung des Beratungsdienstes Geld und Haushalt der Sparkassen, lädt zum Vortrag Auf Nummer sicher - Vorsorgevollmacht am Do., um Uhr in die Rathausdiele der Stadt Schweinfurt (Altes Rathaus) ein. Referent ist Rechtsanwalt W. Nied. Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten unter Tel oder persönlich im Pflegestützpunkt Schweinfurt (Adresse siehe oben). Vortragsabend: Sich engagieren - aber wie?! in Werneck Die Freiwilligenagentur GemeinSinn veranstaltet am 21. Juli 2014 um 19:00 Uhr im Fraktionszimmer des Rathauses Werneck einen Informationsabend zum Thema Ehrenamt und freiwilliges Engagement. Viele Menschen im Landkreis würden sich gerne freiwillig engagieren. Häufig fehlt aber zum entscheidenden Schritt der nötige Anstoß oder aber ganz einfach die Kenntnis, an wen man sich wenden könnte. Dabei bieten sich in und um Werneck zahllose Möglichkeiten zum freiwilligen Engagement. Der interaktive Vortrag Sich engagieren - aber wie?! bietet allen Unentschlossenen und Aufgeschlossenen die Möglichkeit, sich unverbindlich zu diesem Thema zu informieren. Neben wissenswerten Informationen rund um das Thema freiwilliges Engagement und Ehrenamt soll es vor allem um die Interessen und Möglichkeiten der Teilnehmenden gehen. Auch für Fragen und Unklarheiten aller Art wird es genügend Raum geben. Gemeinsame Überlegungen zu den weiteren Schritten auf dem Weg zu einem passenden Engagement bilden den Abschluss des Vortrags. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Über zahlreiches Kommen freuen sich, Edeltraud Baumgartl (1. Bürgermeisterin) und Raphael Kießling (Leitung Freiwilligenagentur GemeinSinn) Die Freiwilligenagentur GemeinSinn ist eine Einrichtung zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements im Landkreis Schweinfurt. Sie wird gefördert durch den Landkreis Schweinfurt, Träger ist der BRK Kreisverband Schweinfurt. Kontakt: Freiwilligenagentur GemeinSinn, Raphael Kießling: Tel , info@freiwilligenagentur-gemeinsinn.de, Homepage: Landratsamt Schweinfurt - Wirtschaftsförderung und Finanzverwaltung werden Stabsstellen -Veränderungen im Geschäftsverteilungsplan ab 1. Juli Im Sachgebiet 12 Kreisentwicklung und Regionalmanagement - Neuer Wirtschaftsförderer Konrad Bonengel Sachgebietsleiter der Kreisentwicklung und des Regionalmanagements Regionalmanager Ulfert Frey Finanzverwaltung - Leitung Kreiskämmerer Wolfgang Schraut als direkte Stabsstelle des Landrats. Tag der offenen Tür am Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle Am Sa., , von Uhr, öffnet das Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle (bei Geldersheim) seine Tore für interessierte Besucher. Der Landkreis hat die Energiegewinnung und -nutzung am Abfallwirtschaftszentrum (mit neuer Photovoltaikanlage, neuem 20 kv-netz mit angeschlossenem Elektro-Shredder und der Einweihung der Nachbehandlungsstufe der Biomüllvergärungsanlage) in den letzten Monaten optimiert. Die neuen technischen Anlagen werden Anfang Juli in Betrieb genommen. Aus diesem Anlass sind alle Interessierten herzlich eingeladen, das AWZ mit den genannten Neuerungen, aber auch die bestehenden Anlagen wie Deponie, Umladestation, Kompostierung, Wertstoffhof usw. zu erkunden. Neben verschiedenen Führungen und Fachinformationen gibt es ein interessantes Rahmenprogramm für alle Altersgruppen: Glücksrad mit tollen Gewinnen, Kinder-Schminken und -Spiele, Aktuelle und historische Müllfahrzeuge und Geräte, Ausbringungstechnik für Kompost und Gärrest, Gebrauchtmöbel- und Hausrat-Flohmarkt vom Verein Levi, Kaltenhof, Energieagentur SW Land mit Energieberatung und vielen Informationen, und die ein oder andere Überraschung Auch für das leibliche Wohl ist mit herzhaftem Essen sowie Kaffee und Kuchen natürlich bestens gesorgt. Die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft vom AWZ Rothmühle und aus dem Landratsamt freuen sich auf viele interessierte Besucher. Weitere Informationen finden Sie unter oder unter Tel / Übrigens: der Wertstoffhof hat an diesem Tag wie üblich von Uhr geöffnet. Jubiläumskonzert 5 Jahre Projektchor Werntal Tonal Samstag, 12. Juli 2014, Uhr Kath. Pfarrheim Werneck, Schönbornstr. 18 Eintritt frei - Spende erbeten Regionale Bürgerforen zum Thema Energie Bürgerforum NORD am , um 19:00-21:30 Uhr im Rathaus Obbach für Bürger der Gemeinden Euerbach, Poppenhausen, Oerlenbach und Wasserlosen Bürgerforum SÜD am , um 19:00-21:30 Uhr im Fränkischen Hof in Geldersheim für Bürger der Gemeinden Bergrheinfeld, Geldersheim, Waigolshausen und Werneck Zuvor: Kurzvortrag: Auswirkungen der EEG-Novelle für den Privaten Haushalt (Eigenstromnutzung aus PV-Anlagen) Danach präsentieren wir Ihnen die Untersuchungsergebnisse für das Obere Werntal. Für Bürgerinnen und Bürger besteht die Möglichkeit mitzudiskutieren und sich mit Projektideen einzubringen. Die Veranstaltungen finden im Rahmen des Energiekonzeptes Oberes Werntal statt. Dieses wird vom Institut für Energietechnik (Amberg) begleitet und durch das Amt für Ländliche Entwicklung gefördert.

9 Werneck Nr. 27/14 Projekteröffnung Troll-lige Riedelgrube Sa., ab Uhr in Ebenhausen Besuchen Sie erstmals den Erlebnisweg Troll-lige Riedelgrube. Das mit Leader-Mitteln finanzierte Projekt der Gemeinde Oerlenbach befindet sich im Biotop am Bahnhof Ebenhausen. Tauchen Sie ein in die Welt des schwedischen Märchenmalers John Bauers und erfahren Sie mehr über Trolle, Geister und Fabelwesen sowie zu den Besonderheiten des Geländes. Um und Uhr werden durch den Bund Naturschutz Führungen zur Flora und Fauna angeboten. Für Kinder gibt es eine Rallye und Kreativangebote zu Märchenthemen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Den offiziellen Teil ab Uhr umrahmt die Blaskapelle Ebenhausen. Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Info und Beratung unter Tel * * * * Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Krankenhaus Markt Werneck Gynäkologische Abteilung /59129 * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege, Pflegeentlastung in unseren Räumen und bei Ihnen zu Hause und wir bieten Essen auf Rädern an. Am Schloßpark 11, Werneck, Tel /7674, info@sanktmichael.com, 24 Stunden Rufbereitschaft. Gerne helfen wir Ihnen beim Ausfüllen des Antrages für eine Pflegestufe. * * * * Tagespflege Werntal (Sozialservice-Gesellschaft der BRK GmbH) Tagsüber Betreuung genießen, nachmittags zurück nach Hause. Fahrdienst steht bei Bedarf zur Verfügung. Pfaffenpfad 3a, Werneck, Tel.: 09722/ Zahnärztlicher Notfalldienst 065./06.07., B. Melde, Jägersbrunnen 6, SW, Tel /22313 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Notfalldienst der Apotheken Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Blutspenden Mittwoch, 9. Juli Uhr, SCHLEERIETH Volksschule Rundelshausener Straße Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepaß, Personalausweis, Reisepaß oder Führerschein mit (Spendenalter18-68 Jahre Blutspenden Montag, 14. Juli Uhr, Eßleben Sportheim Seeweg 5 Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepaß, Personalausweis, Reisepaß oder Führerschein mit (Spendenalter18-68 Jahre

10 Werneck Nr. 27/14 Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Wir sagen danke für alle herzlich erwiesenen Glückwünsche, Blumen und vielen Geschenke anlässlich unserer silbernen Hochzeit. Sabine und Armin Weber 25 Egenhausen, im Juni 2014 Dankeschön90 90 für die zahlreichen Gratulationen anlässlich meines 90. Geburtstages. Ich habe mich sehr gefreut. Wir suchen Reinigungskraft für Büro 1 x die Woche und Kfz-Mechatroniker/Schlosser (m/w) Voll-/Teilzeit Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Fa. Helmut Streng Jahnstr. 25, Bergtheim/Opferbaum, Tel /97213 od. e.streng@spedition-streng.de Brennholz zu verkaufen, trocken und ofenfertig, Lieferung frei Haus. Tel ZW, hell, geräumig (gr. Wohn-Esszimmer), Balkon, frisch renoviert, Laminat, neues Bad, Ettleben, 2-ZDW, hell, Laminat, Ettleben. Tel Suche 1- bis 2-Zimmerwohnung. Tel Helle 3-Zi.-Whg., DG, in 2-Fam.-H. i. Werneck ab 1.8. zu verm. 78 qm, SW-Balkon, ZH, Fußb.-Hzg., EBK, Bad m. Wanne u. Dusche, Fliesenb., SAT-TV, 50 m zur Bushst., KM 430,- + NK, bevorz. NR. Tel / Einfamilienhaus freistehend, ruhige Lage, mit gepflegter Anlage/Grundstück, in Werneck zu verkaufen. Zuschriften senden Sie bitte unter Chiffre-Nr. 140/2014 an den Verlag L. Wittich KG, PF 223, Forchheim. 95 Ruprecht Väth Werneck, im Juni 2014 Herzlichen Dank Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem 95. Geburtstag 4-Zi.-ETW zu vermieten, 100 qm, Bj. 96, in Poppenhausen OT Pfersdorf, Kü., Bad/WC, Abstellraum, Kellerabteil, Waschküche, Terrasse, Stellplatz, EBK, Gartenant., barrierefreier Zugang mögl. Tel möchte ich mich auf diesem Wege bei allen Verwandten, Freunden und Bekannten recht herzlich bedanken. Günther Iwert Werneck, im Juni 2014

11 Zeitarbeit Zeitarbeit Werneck Nr. 27/14 (ipr). Die regionalen Agenturen für Arbeit, die Jobcenter der Landkreise und die Zeitarbeitsunternehmen der Region arbeiten oft eng zusammen mit dem Ziel, möglichst vielen Arbeitslosen zu einer neuen Beschäftigung zu verhelfen. Darüber hinaus bietet die Zeitarbeit ideale Möglichkeiten, vom Arbeitgeber später übernommen zu werden und im Unternehmen Karriere zu machen. In den Räumen der Agenturen für Arbeit finden oft mehrmals im Jahr ein Tag der Zeitarbeit statt. Arbeitsuchende haben dort die Möglichkeit, Zeitarbeitsunterneh- Beruflicher Aufstieg dank Zeitarbeit Zeitarbeit ist mehr als nur ein Weg aus der Arbeitslosigkeit men und deren Angebote kennen zu lernen, Kontakte zu knüpfen oder bereits einen Arbeitsvertrag abzuschließen. Interessenten sind hier herzlich willkommen. Die Zeitarbeit ist ein erfolgversprechender Weg aus der Arbeitslosigkeit. Zeitarbeitsunternehmen sind heute ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsmarktes mit einem hohen Beschäftigungspotential. Deswegen ist die Zahl der zu besetzenden Stellen in Zeitarbeitsunternehmen in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Die Palette der angebotenen Beschäftigungen ist sehr vielfältig und bietet Chancen in fast allen Bereichen von Helferstellen für Ungelernte, über Facharbeiter und Techniker bis hin zu Führungspositionen für Hochschulabsolventen. Nicht wenige Be schäftigte schaffen aus der Beschäftigung beim Zeitarbeitsunternehmen dann den Sprung in die Firma, die den Arbeitnehmer entliehen hat. Als Beschäftigter in Zeitarbeit schließt man mit einem Zeitarbeitsunternehmen einen Arbeitsvertrag. In der Regel wird ein unbefristetes Arbeitsverhältnis vereinbart. Das Zeitarbeitsunternehmen entsendet den Beschäftigten zur Arbeitsleis tung an andere Betriebe. Häufig werden diese dort eingesetzt, wo ein vorübergehender Personalengpass besteht, z.b. wegen Urlaub, Krankheit oder Termindruck. Die Beschäftigung bei einem Zeitarbeitsunternehmen erfolgt auf der Grundlage eines Tarifvertrages. Dieses übernimmt alle üblichen Arbeitgeberpflichten, wie Lohnzahlung, Abführung von Steuern und Sozialabgaben. Für das Beschäftigungsverhältnis gilt das allgemeine Arbeitsrecht, einschließlich des gesamten Arbeitsschutzrechtes. Früh Kontakte knüpfen Zeitarbeit für Schüler und Studenten attraktiv (ipr). Leiharbeit, Zeitarbeit, Arbeitnehmerüberlassung, Personalleasing all dies sind Begriffe, die dasselbe meinen: Eine Beschäftigungsform, bei der der Arbeitnehmer von einem Zeitarbeitsunternehmen an einen Entleihbetrieb ausgeliehen wird, damit er dort arbeitet. Zeitarbeit ist in Deutschland gesetzlich geregelt. Das AÜG legt die Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in einem Zeitarbeitsverhältnis fest. Ein Bestandteil des AÜG ist der so genannte Gleichstellungsgrundsatz, der besagt, dass ein Zeitarbeitnehmer unter denselben Arbeitsbedingungen zu beschäftigen ist wie ein festangestellter Mitarbeiter des Entleihbetriebs. Damit befindet sich ein Zeitarbeitnehmer in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis mit denselben arbeitsrechtlichen Ansprüchen wie jeder andere Arbeitnehmer. Besonders für Personen, die gering qualifiziert sind und die vorher nicht in Arbeit waren, ist Zeitarbeit eine Chance. Auch für Berufs einsteiger, Wiedereinsteiger und ältere Arbeitnehmer bietet Zeitarbeit Chancen auf den Arbeitsmarkt zu kommen. Berufseinsteiger (nach Ausbildung oder Studium) können erste Berufserfahrung sammeln und Netzwerke aufbauen. Auch Wiedereinsteigern (z.b. Frauen nach längerer Familienphase) oder älteren Arbeitnehmern, die arbeitslos waren, bietet Zeitarbeit die Möglichkeit, wieder Fuß auf dem Arbeitsmarkt zu fassen. Festzuhalten bleibt: Zeitarbeit ist im Gegensatz zu einem Minijob oder einem Praktikum ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis, bei dem man in die Arbeitslosen-, Kranken-, Unfall-, Pflege- und Rentenversicherung einzahlt und Ansprüche erwerben kann. Egal ob als gering qualifizierte Hilfskraft oder als Akademiker durch die Beschäftigung als Leiharbeitnehmer bleibt man beruflich am Ball und kann Kontakte zu neuen potenziellen Arbeitgebern knüpfen. Den Horizont erweitern: Zeitarbeit bietet vielfältige Möglichkeiten, spannende neue Arbeitswelten kennenzulernen. Neben allerlei Berufen in der Dienstleistungsbranche, werden vermehrt auch in technischen Berufen motivierte Mitarbeiter im Rahmen von Zeitarbeitsverhältnissen gesucht. Oftmals werden die später dann von den Unternehmen übernommen. Foto: Randstad Deutschland/interPress Wer als Schüler oder Student mehr verdienen will, als mit einem Minijob, für den ist Zeitarbeit eine gute Alternative. Foto: Armin Weigel/iPr Im Laufe der vergangenen zwei Jahre haben sich die Arbeitgeberverbände der Zeitarbeit mit den unterschiedlichen Gewerkschaften auf Branchenzuschläge für Arbeitnehmerüberlassungen geeinigt. Die Tariflücke der Zeitarbeitnehmer zu den Stammbelegschaften konnte so geschlossen werden. Foto: BAP/interPress

12 Werneck Nr. 27/14 Ihre private Kleinanzeige Einfach, schnell & bequem! AZweb ONLINE BUCHEN... Das folgende Feld ausfüllen. Kein Größenmuster! Gilt nur für private Kleinanzeigen, nicht für Familienanzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) und nicht für geschäftliche Anzeigen schon ab 5 e unter Wichtiger Hinweis! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass hinter jedem Wort oder hinter jeder Zahl und hinter jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt! sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen von Hermann Köllmeier für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn Worte fehlten, für die Blumen, Kränze und Geldspenden und das letzte Geleit. Eßleben, im Juni 2014 In stiller Trauer Margarete Köllmeier mit Söhnen Bis hierher kostet s 5 Euro. Bis hierher kostet s 10 Euro. Chiffre FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Belegexemplar FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Achtung! Bei Chiffre-Anzeigen kostet s 5,- Euro zusätzlich Achtung! Bei Belegexemplar kostet s 2,- Euro zusätzlich Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Für Bankeinzug geben Sie bitte Ihre Bankverbindung an. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: VErLag + DrUCK LINUs wittich Kg Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Verlag + Druck LINUS WITTICH KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Name / Vorname Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen. (Albert Schweitzer) In den leidvollen Stunden des Abschiedes von unserem geliebten Verstorbenen Hubertus Hofmann haben wir überaus viel Liebe und Anteilnahme erfahren. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden von Herzen. Besonderen Dank Herrn Pfr. Martetschläger und den Vereinen. Margit Hofmann mit Kindern Stettbach, im Juni 2014 Herbert Kullick Straße / Hausnummer PLZ / Ort Kreditinstitut BLZ oder alternativ: DE IBAN Rechnung auf Wunsch per (Bankeinzug erforderlich) Datum BANKEINZUG Kto.-Nr. Unterschrift BARGELD LIEGT BEI Es schmerzt sehr einen guten Menschen zu verlieren. Aber es gibt uns Trost zu wissen, dass so viele ihn gern hatten. Deshalb danken wir für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für den Händedruck, wenn die Worte fehlten und all denen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Gerda und Klaus Kullick Werneck, Juli 2014

13 Werneck Nr. 27/14 Kinkerlitzchens T - Kunst, Klassik, Krimskrams CHEN Freitag, 11. Juli 2014 um 19:00 Uhr bei Lebers in der Scheune Julius-Echter-Str.1 in Werneck EINTRITT FREI Um die Bewirtung der kleinen und großen Gäste kümmert sich DIE VINOTHEK WERNECK! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

14 Werneck Nr. 27/14 Poolwasser warm halten Ein Kunststoffdach schützt (rgz-p/rae). An sonnigen Tagen ins kühle Nass springen und im eigenen Swimmingpool entspannen: So sieht für viele Gartenbesitzer der perfekte Sommertag aus. Um das Badevergnügen jederzeit auskosten zu können, hält eine Poolüberdachung das Wasser sauber und warm. Allein die Überdachung ohne zusätzliche Poolheizung sorgt für sechs bis acht Grad wärmeres Wasser, sagt Poolexperte Volker Maier vom Hersteller Abrisud. Dieser Anbieter fertigt jede Abdeckung nach Maß an. Auf de sind Details erklärt. Die Kraft gut einteilen Gesundheitswanderführer unterstützen die Fitness (rgz-p/su). Wandern ist gesund für Körper und Geist. Das gilt aber nur, wenn es die eigenen Kräfte nicht übersteigt. In Bad Harzburg können auch körperlich eingeschränkte Urlauber die Bewegung in der Natur genießen. In der niedersächsischen Stadt am Rand des Harzes helfen speziell ausgebildete Gesundheitswanderführer gezielt bei der Einführung in die Welt des Wanderns. Auf www. bad-harzburg.de sind Details erklärt. Der Kurpark lädt außerdem etwa auf dem Mehrgenerationenspielplatz zu Bewegungsspielen ein.

15 Werneck Nr. 27/14 Mainstr Bergrheinfeld Tel / AUTOHOF WERNECK täglich 24 Std. für Sie da! Automat Täglich frische Einlegegurken aus eigenem Anbau zu verkaufen Zigaretten Zeitschriften Erhard Appelmann Blumen Geschenke Langgasse 25 Eßleben Telefon: ( ) EXPRESS & RESTAURANT AUTOHOF WERNECK 24 Sie Abholservice: / täglich Std. für da! SB-Restaurant: täglich auswahlreicher Automat Mittags- u. Abendtisch Zur Zeit: Pfifferlinge mit Zigaretten Zeitschriften Semmelkloß, etc. Autohof WErneck täglich 24 h für Sie da! Blumen Geschenke Bitte ausschneiden. Große EXPRESS & RESTAURANT mit Pommes Auch zum Mitnehmen! Abholservice: / SB-Restaurant: Immer abab10 Uhr JedenSonntags 1. Sonntag im Monat 10 Uhr täglich auswahlreicher BRUNCH Mittags- u. Abendtisch pro Person Pfifferlinge mit etc. Semmelkloß, Bitte ausschneiden. Große Zur Zeit: Euro Rastpark, Eschenbach Euro Rastpark, Am Eschenbach Am 1, Werneck, / Werneck, /

16 Werneck Nr. 27/14 Liebe Leut lich willkommen im Auerhahn in Zeuzleben. * Radler * Wanderer * Feinschmecker Diese Woche findet noch kein n, Grüner Kalbskopf, Markt Öko-Sauerbraten, statt Bei Röder s öder Gaststätte Röder Frühlingstraße Werneck Tel.: Verzehrgutscheine verschenken Fußball-WM bei uns am Fernseher Sonntag besonders: Für Sonntag und 2. Feiertag besonders: * Kaseplootz, Öko-Flugentenbrust, Krustenbraten mit Klößen, gebräuntes Rindfleisch mit Zwiebelsoße, Salatteller mit Wachteleiern, Kalbshaxe mit Salatteller, Läwerkäs cordon bleu paniert mit Grumbenzulot... Unsere neuen Öffnungszeiten!!! Werktags ab Uhr geöffnet Samstag ab Uhr geöffnet Sonn- und Feiertag ab 9.30 Uhr geöffnet Dienstag Ruhetag Kennen Sie unseren Pizzapass? Bei Abholung oder Verzehr im Lokal erhalten Sie für jede Pizza einen Stempel. Ist der Pass voll, erhalten Sie die nächste Pizza kostenlos. Fragen Sie danach. Aktion im Juli Kostenlose Planung Ihrer individuellen Beregnungsanlage. Gültig vom 1. bis 31. Juli Weitere Infos unter: Unser Tipp des Monats: Zur richtigen Zeit den Garten bewässern. Beregnen Sie Ihre Rasenflächen nachts, denn durch die deutlich geringere Verdunstung sparen Sie wertvolles Wasser und damit auch Kosten. Ihr Partner für regenerative Energien Wir helfen Ihnen, natürlich Energie zu gewinnen. Photovoltaik, Solarthermie, Pellets-, Stückholz-, Hackschnitzelheizungen, Wärmepumpen, Produktion und Lieferung von Premiumhackschnitzeln. Wir beraten, planen und montieren EKM Energie Kompetenzzentrum Mainfranken GmbH Klühspies Matthias Sondheimer-Au-Str Arnstein Tel info@ekm-mainfranken.de

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land Amtsblatt für das Amt Döbern-Land Herausgeber: Amt Döbern-Land, Forster Straße 8, in 03159 Döbern Jahrgang 22 Döbern, den 14. März 2014 Nummer 6 Informationszentrum und Landschulheim in Jerischke Amtsblatt

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Stand: September 2016 Für wen ist das Angebot gedacht? Ausschließlich berufstätigen Eltern von Grundschulkindern wird mit dem Betreuungsangebot

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) Innsbrucker Menü Service Ku. Nr.:... Dürerstraße 12 6020 Innsbruck Tel.: 0512/533183 3777 Fax: 0512/533183 3770 Wärmeplatte Mikrowelle Herd Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker

Mehr

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt. Nordbayerischer Musikbund e.v. Oberfranken - Unterfranken - Mittelfranken - Oberpfalz Bezirk Oberpfalz Kreisverband Tirschenreuth Böhmisch/Mährisch - Workshop mit Wilfried Rösch Ausschreibung Sehr geehrte

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen Stadtkämmerei Postfach 17 62 74307 Bietigheim-Bissingen Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Ich/Wir Erziehungsberechtigte/r

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

61. Jahrgang Nr. 10 Datum Inhaltsverzeichnis:

61. Jahrgang Nr. 10 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

Anschließend nichtöffentliche Sitzung

Anschließend nichtöffentliche Sitzung 96 Stadt Cham Marktplatz 2 Anschließend nichtöffentliche Sitzung Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Am Donnerstag,, 17.00 Uhr findet die 14. Sitzung des Stadtrates Cham im Langhaussaal

Mehr

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme Rudolf-Breitscheid-Straße 14 Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich für mein Kind die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. Ich erkenne die

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.06.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Altes bewahren Neues fördern!

Altes bewahren Neues fördern! Altes bewahren Neues fördern! Unsere Eine starke Gemeinschaft! Der gemeinnützige Verein der Freunde und Förderer der Wilhelma e.v. setzt sich seit 1956 dafür ein, die Einzigartigkeit der Wilhelma zu erhalten

Mehr

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Valentin-Senger-Schule e.v., Valentin-Senger-Str. 9, 60389

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Mitgliedschaft im Biographiezentrum Mitgliedschaft im Biographiezentrum www.biographiezentrum.de An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum Herzlich Willkommen!

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 11. Juni 2010 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 15.06.2010, findet ab 19.15 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag - 1 - Betreuung an der Hugo-Kükelhaus-Schule ohne Integrationshelfer Privatrechtlicher Vertrag zwischen dem Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leverkusen e. V. Erziehungsberechtigte (Mutter) und Name, Vorname:

Mehr

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, MITTELSCHULE OCHSENFURT, FABRIKSTRAßE 1, 97199 OCHSENFURT An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler Mittelschule Ochsenfurt Mittlere Reife Zug offene und gebundene Ganztagesschule

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Herr Mustermann. Frau Mustermann

Herr Mustermann. Frau Mustermann DANKSAGUNG STATT KARTEN Herzlichen Dank allen, die unseren lieben Entschlafenen auf seinem letzten Weg begleitet haben, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, eine

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Nimsreuland vom 20.09.2005 um 10:30 Uhr im Gemeindehaus Anwesend: Vorsitzender 1. Beigeordneter Ratsmitglieder Ortsbürgermeister

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH Anmeldung Sehr geehrte Eltern, anbei erhalten Sie das Anmeldeformular für die Offene Ganztagsschule und OGTS plus am Gymnasium Miesbach. Sollten Sie dazu Fragen

Mehr

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 1. Kinder- und Jugendtennis (nur für Mitglieder): Der Anmeldeschluss für das diesjährige Jugend für Clubmitglieder ist Freitag, der 11.04.2014. Die Gruppeneinteilung

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Die Musik aber ist der wichtigste Teil der Erziehung: Rhythmen und Töne dringen am tiefsten in die Seele und erschüttern sie am

Mehr

HOSPIZ- UND PALLIATIVVEREIN. Landsberg am Lech e.v. Füreinander da sein. im Leben und im Sterben

HOSPIZ- UND PALLIATIVVEREIN. Landsberg am Lech e.v. Füreinander da sein. im Leben und im Sterben HOSPIZ- UND PALLIATIVVEREIN Landsberg am Lech e.v. Füreinander da sein im Leben und im Sterben Begleitung und Beistand für Schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige Wir sind...... der ambulante

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

verbindliche Anmeldung

verbindliche Anmeldung verbindliche Anmeldung für die Betreuung meines Kindes in einer Kindertagesstätte der Gemeinde Grebenhain: Grebenhain Crainfeld Aufnahmedatum in die Kindertagesstätte Hiermit melde/n ich/wir mein/unser

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum Casinostr. 51 Casinostraße 51 Telefon 0261/13 01-0 Telefax 02 61/13 01-119 Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum 19.09.2014 Ihre Kundennummer: Auftrag zur Änderung Ihrer

Mehr

Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff

Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff - Amtliches Bekanntmachungsblatt für das Gebiet des Amtes Neubukow-Salzhaff - Herausgeber: Amt Neubukow-Salzhaff, Panzower Landweg 1, 18233 Neubukow Tel. 038294-70210,

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

AMTSBLATT des Landkreises Landshut AMTSBLATT des Landkreises Landshut Nr.: 05 Donnerstag, 12. Februar 2015 Seite: 17 Inhaltsverzeichnis: Mitteilungen des Landratsamtes:... Seite Einwohnerzahlen der Gemeinden des Landkreises Landshut am

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

für den Landkreis Freyung-Grafenau

für den Landkreis Freyung-Grafenau Amts- blatt für den Landkreis Freyung-Grafenau Nummer 18 Freyung, 31.12.2013 43. Jahrgang Datum Inhalt Seite im Dez. 2013 Weihnachts- und Neujahrsgrüße des s 61 02.12.2013 des Zweckverbandes Abfallwirtschaft

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20. Jahrgang 39 Freitag, den 18. Mai 2012 Nummer 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Die für Dienstag, 22.05.2012, terminierte Sitzung wird um eine Woche verschoben. Die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht.

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht. Betreuungsvertrag Leistungsumfang Das Betreuungsangebot richtet sich ausschließlich an Kinder unter drei Jahren. In überschaubaren Gruppen erhalten die Kinder Gelegenheit soziale Kontakte aufzubauen. In

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im TCN als: Aktives Mitglied Passives Mitglied Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) Jugendliches

Mehr

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 Ananda Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 (Exemplar für die Kursleitung) Hiermit melde ich mich verbindlich zu den unten genannten Bedingungen zur Ausbildung

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG. Entgelttabelle. Deutsche Rentenversicherung Bund. Knappschaft-Bahn-See Tarifgemeinschaft der Deutschen

DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG. Entgelttabelle. Deutsche Rentenversicherung Bund. Knappschaft-Bahn-See Tarifgemeinschaft der Deutschen 2016/2017 DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG Entgelttabelle Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung Bund Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Schulferienvereinbarung Sommer 2016

Schulferienvereinbarung Sommer 2016 Schulferienvereinbarung Sommer 2016 Zwischen dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Gifhorn e. V., als Träger der Offenen Ganztagsgrundschulen SG Isenbüttel und den Sorgeberechtigten: (Vor- und Zuname

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 195 SEPA-LASTSCHRIFT 195 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln Zwischen dem Trägerverein Jugendzentren Köln gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbh (JugZ), Christianstr. 82, 50825

Mehr

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen 100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen Liebe Freunde der Feuerwehr, liebe Technikbegeisterte, liebe Oldtimerfreunde, liebe Freunde von Einsatz- und Blaulichtfahrzeugen. Die Freiwillige Feuerwehr Klausdorf

Mehr

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege in Form der Gewährung einer laufenden Geldleistung. Name: Vorname: Geb.-Datum 1. bereits gewährt: ja nein

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege in Form der Gewährung einer laufenden Geldleistung. Name: Vorname: Geb.-Datum 1. bereits gewährt: ja nein Diesen Antrag spätestens 4 Wochen nach Ausgabe wieder einreichen, ansonsten verfällt der Anspruch!!! Fachbereich Jugend Elisabethstr. 14-16 49808 Lingen (Ems) Ausg.-Datum: Eing.-Datum: Antrag auf Förderung

Mehr

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 26. Juni 2009 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.06.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 27. Januar 2017 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck (Ldkrs. Schweinfurt) mit 13 Gemeindeteilen, stellt zum nächstmöglichen Termin ei-ne/einen Mitarbeiter/in

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband

Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband Bereitschaft Bergwacht Wasserwacht Jährlicher Mitgliedsbeitrag in Euro In Worten Jugendrotkreuz Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Mehr

Danksagung. Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau. Vor- Nachname. * Geburtsdatum Sterbedatum

Danksagung. Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau. Vor- Nachname. * Geburtsdatum Sterbedatum Danksagung Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau Vor- Nachname möchten wir uns auf diesem Wege herzlich bedanken. Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Xxxxxx, dem Vorbeter, Herrn Xxxxxx,

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 28.06.2011 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 16. April 2010 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.04.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 187

SEPA-LASTSCHRIFT 187 SEPA-LASTSCHRIFT 187 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (Vordruck S.189, S.191)

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck Jahrgang 42 Freitag, den 13. November 2015 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.11.2015, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im

Mehr

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben Grundschule Bokeloh Am alten Bahnhof 1 49716 Meppen 05931 2481 E-Mail: grundschule.meppen-bokeloh@ewetel.net Homepage: www.grundschule-bokeloh.de Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Im ersten

Mehr

Pakistan Touristenvisum Antrag

Pakistan Touristenvisum Antrag Senden Sie Ihre Unterlagen an:: VisaHQ.de Friedensstraße 11 D-60311 Frankfurt am Main Tel: 069-34876893 Pakistan Touristenvisum Antrag Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen an Name: E-mail: Tel: Mobil:

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 14 Dingolfing, 21.

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 14 Dingolfing, 21. A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau - 106 - Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2006 nach Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde Übung

Mehr

Stadt Lindau (Bodensee)

Stadt Lindau (Bodensee) Stadt Lindau (Bodensee) Arr it/abt: 20 Vorlage für: am: Az.: 941/F 410.2 Datum: 03.12.2014 Drucksache: 1-131/2014 Hauptausschuss Finanzausschuss Bau- u. Umweltausschuss Kulturausschuss X öffentliche Sitzung

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung:

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung: Weserstars Bremen e.v. Postanschrift: Postfach 10 67 33, 28067 Bremen Telefon: 0421/611551 Telefax: 0421/6161556 E-Mail: info@weserstars.de Internet: www.westerstars.de Bankverbindung: IBAN DE82290501010001109115

Mehr

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich.

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich. Information Die Hausaufgabenbetreuung findet Montag bis Freitag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Sie können einzelne Wochentage auswählen und auch vorab bestimmen, ob Ihr Kind bis 15.00 Uhr oder bis

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder 2015/2016 ÖFFENTLICHE DIENSTE Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder Geltungszeitraum 1.3. 2015 bis 29. 2. 2016 Pauschalentgelte gültig ab dem 1. 3. 2015 für Fahrerinnen/Fahrer der Länder: Baden-Württemberg,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

DIE NORDCLUBRUNDE. Hallo Ihr Lieben der Nordclubrunde!

DIE NORDCLUBRUNDE. Hallo Ihr Lieben der Nordclubrunde! DIE NORDCLUBRUNDE Einladung zum Sommerfest der Nordclubrunde: Freitag den 9. bis Sonntag, den 11. Juni 2017 Hallo Ihr Lieben der Nordclubrunde! Im Jahr 2017 sind die Reisemobilfreunde von der ReiseMobilVereinigung

Mehr