Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petr 2,4-9

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petr 2,4-9"

Transkript

1 Pfarrbrief vom Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petr 2,4-9 Das ist ein Zitat aus der zweiten Lesung dieses Sonntags. Petrus ruft darin Menschen Christen auf lebendige Steine zu sein. Die Kirche Christi mitzugestalten. Kirche zu sein. Unsere Gemeinden sind voller lebendiger Steine, Menschen die Kirche mitgestalten. Auf vielen verschiedenen Wegen. Kirche ist nicht nur das große, imposante Gebäude. Kirche sind die Menschen, die es mit Leben füllen ihren Glauben leben. Seit einiger Zeit kann in unserem Pfarrbrief verfolgt werden, dass sich ein Erwachsenen-Liturgiekreis, bestehend aus lebendigen Steinen Menschen beider Gemeinden, gebildet hat. Nun ist es so weit und wir dürfen die 1. Aktion ankündigen. Wir wollen Gottesdienst feiern! Aber nicht innerhalb der Mauern des Kirchengebäudes. Mitten in der Schöpfung soll es sein. Am wollen wir am Beutlings-Aussichtsturm in Wellingholzhausen beten, singen, lachen, Gott und anderen Menschen begegnen. Der 1. OpenAirHerr-Gottesdienst soll stattfinden. Weitere Informationen gibt es im Inneren dieser Ausgabe des Pfarrbriefes. Herzliche Einladung! Auch zu den Feiern der Firmung mit unserem Bischof Franz-Josef Bode. Beste Grüße, Eure/Ihre Sarah Twyrdy Bild: Christine Limmer, in: Pfarrbriefservice.de

2 Gottesdienstordnung St. Petrus Gesmold St. Bartholomäus Wellingholzhausen Sa :30 Hl. Messe 17:00 Hl. Messe mit Firmung durch Bischof Franz-Josef Bode, musikalisch gestaltet vom Projektchor, Young Voices und Instrumentalisten So :00 Hl. Messe mit 10:15 Hl. Messe Kollekte: Mütter in Not Firmung durch Bischof Franz-Josef Bode, musikalisch gestaltet von der Jugendschola Mo :00 Maiandacht im Pfarrheimgarten Di :30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe entfällt Mi :30 Wort-Gottes-Feier 19:00 Hl. Messe 09:45 Schulgottesdienst Kl. 1 Do :30 Hl. Messe entfällt 11:00 Hl. Messe Seniorenzentrum Fr :30 Hl. Messe entfällt 16:00 Andacht Seniorenzentrum 17:00 Goldene Hochzeit mit Dankamt Flaspöhler, es singt die Chorgemeinschaft Sa So Kollekte: Besonderer Missionssonntag Mo Di :45 Beichtgelegenheit 18:30 Hl. Messe 08:45 Hl. Messe 14:30 Taufe 17:00 Wortgottesfeier am Beutlingsturm 18:00 Hl. Messe, anschl. Bittprozession, Kreuz Hörsten Mi :30 Wort-Gottes-Feier 19:00 Hl. Messe Do :45 Hl. Messe, anschl. Christi Himmelfahrt Prozession nach Wennigsen Kollekte: Messdienerarbeit 15:30 Hl. Messe Seniorenzentrum entfällt 16:00 Hl. Messe mit Trauung Röhr 18:00 Anbetung 10:15 Hl. Messe 11:15 Mini Kirche 08:30 Hl. Messe entfällt 19:00 Bittprozession Stüer Himmern

3 Fr :30 Hl. Messe 16:00 Andacht Seniorenzentrum 19:00 Friedensgebet 19:00 Maiandacht Kolping auf dem Hof Dreyer Sa :30 Hl. Messe entfällt 15:30 Hl. Messe Seniorenzentrum 17:00 Hl. Messe und Dankamt Silberhochzeit Niederniehaus So Kollekte: Paramente 08:45 Hl. Messe 10:15 Hl. Messe Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Pater Johny Thomas ist in der Zeit vom bis im Urlaub. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an Pastor Ellinger. 1. OpenAirHerr-Gottesdienst Am um 17:00 Uhr findet, wie im Vorwort angekündigt, eine Wort-Gottes-Feier am (nicht auf!) dem Beutlings-Aussichtsturm statt. Anschließend wollen wir noch ins Gespräch kommen und bei einem Jeder-bringt-was-mit-Buffet (bitte nur Finderfood) etwas Zeit miteinander verbringen. Getränke werden von uns besorgt. Wir freuen uns über jeden der kommt egal ob jung oder alt, katholisch oder evangelisch Lasst uns gemeinsam Einander und Gott begegnen. Wer es sich auf dem Boden gemütlich machen möchte, kann sich gerne eine Decke mitbringen, sonst werden die Bänke vor Ort genutzt. Parkmöglichkeiten gibt es am Wanderparkplatz Beutling. Herzliche Einladung! Wir sehen uns dort! Sarah Twyrdy und das Vorbereitungsteam Wiedersehen der Firmbewerber*innen aus 2012 Fünf Jahre nach der Firmung laden wir zu einem Wiedersehen ein. Die Post müsste vor Ostern bereits eingetroffen sein. Wer Zeit und Lust auf das Wiedersehen am Mittwoch, um 19:00 Uhr im Canisiusheim hat, wird gebeten sich kurz bei Maria Springwald anzumelden, damit für ausreichend Verköstigung gesorgt werden kann. Wir freuen uns auf das Wiedersehen. Euer Firmkatechetenteam Kontakt zu demenzerkrankten Menschen aufnehmen Unter diesem Thema steht ein Abend mit Frau Ch. Hillebrand, Demenzfachberatung aus Osnabrück. Die Mitglieder der Hospizgruppe sowie pflegende Angehörige und alle Interessierten sind herzlich eingeladen: Mittwoch, um 19:00 Uhr im Canisiusheim in Wellingholzhausen Osnabrücker Wallfahrt nach Telgte Die diesjährige Osnabrücker Telgter Wallfahrt findet am Samstag und Sonntag, dem 08. und 09. Juli 2017 zum 165. Mal statt. Das Thema der diesjährigen Wallfahrt lautet: Gottes Wort leben. Der genaue Zeitplan der Wallfahrt erscheint in einer der Juni-Ausgaben des Pfarrbriefes.

4 Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Firmung Liebe Gemeindemitglieder, wir freuen uns, dass unser Bischof Dr. Franz-Josef Bode am 13. Mai 2017 um 17:00 Uhr in Wellingholzhausen und am 14. Mai 2017 um 10:00 Uhr in Gesmold die Firmung spendet. Die Firmung ist das Sakrament mit dem das Christsein bekräftigt wird und die jungen Menschen vollends in die Gemeinschaft der Gläubigen aufgenommen werden. Begeistert und ermutigt können die Jugendlichen ihr Leben in dieser Welt hoffnungsvoll gestalten, Zeugnis für ihren Glauben ablegen und die Liebe Gottes an Mitmenschen weitertragen. Begleiten wir diese Neu-Gefirmten nicht nur während der Vorbereitungszeit, sondern auch darüber hinaus mit unserem Gebet und heißen wir sie immer wieder herzlich willkommen in unserer Gemeinschaft. Gottes Segen möge den Glaubens-und Lebensweg folgender Firmbewerber*innen aus unserer Pfarreiengemeinschaft sowie zwei weiteren Jugendlichen aus Georgsmarienhütte begleiten: Gerrit Asbrock (Wel), Lukas Asplan (Ges), Marie Asplan (Ges), Luca Bensmann (GMH), Vanessa Bertelsmann (Wel), Lena Birke (Wel), Eric Jan Borrmann (Ges), Jona Braunsmann (Wel), Mathis Braunsmann (Wel), Fabian Breeck (Ges), Fabian Brunhardt (Wel), Tim Cziudaj (Ges), Lara Diekmann (Wel), Matteo Dodt (Ges), Cara Dreßler (Wel), Jennifer Ehlert (Wel), Ronja Wenke Gelhot (Wel), Leonie Greger (Ges), Vincent Greve (Wel), Michel Grothaus (Wel), Janica Harig (Wel), Alina Harig (Wel), Julia Heggemann (Ges), Anna Maria Hegmann (GMH), Merle Linda Hellmann (Ges), Sophie Hemker (Wel), Pia Hillebrand (Ges), Lea Hörnschemeyer (Ges), Felix Hermann Hörstmann (Ges), Alina Kampmeyer (Ges), Jonas Kaumkötter (Wel), Malte Kaumkötter (Wel), Marlene Klusmann (Ges), Alina Lachmann (Ges), Michelle Lemme (Wel), Lisa Libor (Wes), Justin Licher (Ges), Celina Linnemann (Ges), Nele Linnemann (Ges), Andre Lübrecht (Ges), Lukas Ansgar Meyer zu Himmern (Wel), Pia Isabel Meyer zu Himmern (Wel), Kira Mormann (Wel), Vivien di Nardo (Wel), Felix Niederniehaus (Wel), Finn Luka Oldeboershuis (Ges), Paulina Peter (Wes), Maria Placke (Wel), Tobias Robert Pleye (Wel), Ramon Plogmeyer (Wel), Leoni Potts (Wel), Konstantin Prinz (Wel), Corvin Quatmann (Wel), Max Schengber (Ges), Maren Schittko (Wel), Paul Schrage (Wel), Anna-Marie Sewöster (Ges), Annina Stieve (Ges), David Stieve (Ges), Marvin Stönner (Wel), Luke Stratmann (Ges), Jan Stumpe (Ges), Luca Teupe (Wel), Falco Tönnies (Wel), Fiona Uhlenbrock (Ges), Lukas Unnerstall (Wel), Johanna Vogelpohl (Wel), Bernd Walter (Ges), David Wenke (Wel), Aileen Weßler (Ges), Jule Wessler (Wes), Linus Westerkamp (Wes), Anika Wilke (Wes), Lisa Winkelmann (Ges) Herzlichen Glückwunsch zur Firmung im Namen des Pastoral- und des Katechetenteams sowie der Pfarreiengemeinschaft sagt Ihr/Euer Jörg Ellinger, Pfr.

5 Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Dekanatsradpilgertour am 10. Juni 2017 Bereits zum neunten Mal heißt es: Radpilgern zu den Kirchen unseres Dekanats; in diesem Jahr: rundum Georgsmarienhütte. Am Samstag, 10. Juni 2017 ist um 09:00 Uhr in Peter und Paul Oesede der Startpunkt. Nach dem Reisesegen starten wir zu einer 35 Kilometer langen Tour über Gellenbeck, Holzhausen, Gedenkstätte Augustaschacht, Sutthausen, Harderberg und zurück nach Oesede. Die Tour ist 10 Kilometer kürzer als im letzten Jahr, dafür allerdings hügeliger, geeignet für E-Biker und für alle, die sonst auch regelmäßig mit dem Rad unterwegs sind. In den einzelnen Kirchen machen wir Station und erleben eine kleine Kirchenführung, eine Andacht oder ein kleines Konzert, in Harderberg feiern wir die Eucharistie. Für ein Mittagessen in Holzhausen sowie Kaffee und Kuchen in Oesede zum Abschluss für alle ist gesorgt. Flyer zur Fahrt liegen in den Schriftenständen, Anmeldung an Dekanatsreferent Michael Göcking, Tel: oder per Mail: Terminspiegel Sa :00 Gespräch der Firmlinge mit Bischof Bode im Canisiusheim 19:00 Treffen der Gremien mit dem Bischof im Canisiusheim So :00 11:00 Bücherei 12:00 Treffen der Katechetinnen und Katecheten mit Bischof Bode im Pfarrheim Mo :00 Chorgemeinschaft im Canisiusheim Mi :00 Messdienerschulung 19:00 Jugendschola 19:00 Hospizgruppe: Kontakt zu demenzkranken Menschen aufnehmen 20:00 DPSG außerordentliche Leiterrunde Do :00 18:00 Bücherei Fr :00 Kinderschola 19:30 Kreuzbund Mo :30 Katechese Klasse 2 20:00 Chorgemeinschaft im Canisiusheim Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom Di :30 Pfarrgemeinderatsvorstand im Canisiusheim Mi :00 Messdienerschulung 19:00 Jugendschola 19:00 Wiedersehen der Firmbewerber*innen aus 2012 Fr :00 Kinderschola 19:30 Kreuzbund

6 St. Petrus ad vincula Gesmold Maiandacht im Pfarrheimgarten Am Montag, dem findet um 18:00 Uhr im Pfarrheimgarten am Annaaltar eine Maiandacht statt. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder. Bittprozession am zum Thema Gott liebt diese Welt Nach der Abendmesse am um 18:00 Uhr beginnt die Bittprozession, die uns in diesem Jahr zum Kreuz auf dem Hörsten führt. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. Christi Himmelfahrts-Prozession In diesem Jahr gehen wir den Prozessionsweg durch Wennigsen. Nach dem Gottesdienst um 08:45 Uhr und einer kurzen Pause starten wir. Die ganze Gemeinde ist herzlich eingeladen, Gott in der Natur singend und betend zu begegnen. Die Kinder des zweiten Schuljahres, die Erstkommunionkinder und alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene möchten wir herzlich einladen die Prozession zu begleiten. Wir danken allen Familien, die auch in diesem Jahr die Stationen und Wege herrichten und schmücken und allen, die sich an der Vorbereitung und Durchführung der Prozession beteiligen. Katechese Klasse 2 Hallo liebe Schüler und Schülerinnen der 2. Klasse, wir treffen uns das nächste Mal am Montag, um 15:30 Uhr im Pfarrheim. An diesem Tag werden wir die Fahnen für die Himmelfahrtsprozession bemalen und die Sakristei besuchen. Das Treffen wird voraussichtlich bis 17:00 Uhr dauern. Wir freuen uns auf Euch. Das Katechetinnenteam Messdiener gesucht Wir suchen noch Erstkommunionkinder, die Lust haben Messdiener zu werden. Wenn ihr Interesse habt schaut doch einfach mal beim Üben vorbei. Wir treffen uns jeden Mittwoch von 16:00 bis 17:00 Uhr. Über rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. DPSG Leiterrunde Am Mittwoch ist um 20:00 Uhr eine außerordentliche Leiterrunde zu der herzlich eingeladen wird. Es soll vorrangig um eine Sammlung von möglichen Spendenzielen gehen. Sollte jemand mit Ideen diese Leiterrunde unterstützen wollen, kann gerne an vorstand.horizonte@dpsg-gesmold.de via Facebook an DPSG Gesmold eine Nachricht geschickt werden. Gut Pfad, Euer Vorstand Wohnung gesucht Älteres Ehepaar möchte gerne in die Nähe Ihrer Kinder ziehen und sucht kurzbis mittelfristig Wohnung. Bitte alles anbieten. Angebot bzw. Kontakt: 1. per mail: info-kkg@gmx.de 2. telefonisch: Seppel Pabst

7 St. Petrus ad vincula Gesmold Erinnerung Zeltlager 2017 Hallo und Hier liebe Kinder! Du bist zwischen 9 und 15 Jahre alt und hast Lust auf eine wundervolle Weltreise durch die Zeit, vom Juli 2017? Dann melde Dich noch bis zum 31. Mai 2017 für unser diesjähriges Zeltlager im Pfarrbüro an. Die Anmeldung findet Ihr in der Kirche, im Pfarrbüro oder auf Ein Elternund Kindernachmittag findet am 11. Juni 2017 um 16:00 Uhr statt. Hier könnt Ihr uns sagen, mit wem Ihr in eine Gruppe möchtet. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und ein tolles Zeltlager Eure Leiterrunde Karten zu Firmung und Muttertag und Geschenkbücher im Schriftenstand Unser Schriftenstand in der Kirche hält ab sofort eine schöne Auswahl an Glückwunscharten zur Firmung und zum Muttertag bereit. Außerdem finden sich dort auch Geschenkbücher und andere Sinn-volle Geschenke. Der Erlös kommt Projekten von Misereor zugute. Ein Blick lohnt also doppelt. Infos aus unserer Bücherei Wir freuen uns, dass die Gestaltung unseres Schaufensters vor Ostern von einer kleinen Gruppe Kindergartenkinder übernommen wurde. Mit viel Freude und Engagement haben sie bunte Frühlingsblumen und niedliche Osterhasen gebastelt und mit ihnen dekoriert. Vielen Dank Euch allen. Außerdem möchten wir unsere treuen Leser, wie auch alle anderen Buch-Interessierten darauf hinweisen, dass wir viele neue Bücher für Erwachsene, wie Krimis, Thriller, aber auch etwas für s Herz sowie tolle neue Kinder- und Jugendbücher, CD s und Spiele aufgenommen haben. Ein Besuch lohnt sich. Am Donnerstag, (Christi Himmelfahrt) bleibt die Bücherei geschlossen. Liebe Grüße Das Büchereiteam Diamantenes Ordensjubiläum Schwester Reginalde, geb. Elisabeth Niekamp, wurde am in Gesmold geboren. Am trat sie in den Thuiner Orden ein. Nach ihrer Profess 1957 arbeitete sie viele Jahre, bis zu ihrem Ruhestand, im Marien-Gymnasium in Papenburg als Lehrerin. Am feiert sie ihr Diamantenes Ordensjubiläum mit einem Dankgottesdienst im Mutterhaus in Thuine. Die Kirchengemeinde gratuliert Schwester Reginalde von ganzem Herzen zu ihrem Jubiläum und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und Gottes reichen Segen.

8 St. Petrus ad vincula Gesmold Erstkommunion 2017 Wir bauen eine Brücke zu Gott Über die vielen Glückwünsche und Geschenke zu unserer ersten Heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und möchten auch im Namen unserer Eltern ganz herzlich danke sagen. Wir hatten einen wunderschönen Tag, den wir stets in guter Erinnerung behalten werden. Ein besonderes Dankeschön geht an die lieben Katechetinnen und Katecheten, die so viel Zeit und Geduld in unsere schöne Vorbereitungszeit investiert haben. Till Becker, Melissa Berg, Aaron-Alexander Bockrath, Leni Sophie Brinkschröder, Justus Busch, Giovanni Clausmeyer, Emelie Eckert, Luca Ghislanzoni, Luc Heidenescher, Jannis Hilker, Maria Holtgräfe, Jasper Husmann, Mariella Kellermann, Finn Langelage, Jan Lauxtermann, Niklas Licher, Maxim Mörixmann, Milina Müller, Lasse Niehaus, Luca Sophie Oberwestberg, Hanna Osterheider, Lenja Ronning, Dominik Spangenberg, Tom Stallkamp, Clara Stieve, Jan Stoltmann, Emma Sutmöller, Carina Uhlmann, Theresa Volkmer, Marvin Volley Der Ausflug der Erstkommunionkinder findet am statt. Wir treffen uns um 09:45 Uhr auf dem Parkplatz an der Linde. Herzliche Einladung. Das Team von Kirche unterwegs informiert: Die ökumenischen Familiengottesdienste am Campingplatz Ludwigsee haben in diesem Sommer das Thema: Reformation Christusfeste feiern. Sie finden wie folgt statt: Gnädiger Gott Liebender Gott Ewiger Gott Anschließend ist die Gemeinde zum Kaffeetrinken, Reformationsgedankenaustausch und Mittagessen eingeladen. Kollekte am Mütter in Not Kollekte zugunsten des von Bischof Helmut Hermann Wittler gegründeten Fonds für Hilfen in Schwangerschaftskonflikten. Kollekte am Besonderer Missionssonntag Kollekte für die Ärmsten. Damit ist der Sonntag der Weltmission die größte Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit.

9 St. Petrus ad vincula Gesmold Kollekte am Messdienerarbeit Mit Ihrer Gabe zur Unterstützung der Messdienerarbeit haben Sie die Möglichkeit sich bei den Mädchen und Jungen für ihren geleisteten Einsatz als Messdiener zu bedanken. Die Gemeinde gratuliert zur Taufe Am Sonntag, werden Linus Hübner, Lilli Grave und Till Schulte durch das Sakrament der Taufe in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag Helga Lemke 86 Jahre rk Irmgard Nieweg 76 Jahre rk Hildegard Schulte 76 Jahre rk Joseph Rose 85 Jahre rk Maria Schröder 80 Jahre rk Brigitta Sternberg 78 Jahre rk Waltraud Mertz 77 Jahre rk Anna Könemann 87 Jahre rk Emilia Glaser 75 Jahre rk Margaretha Lübrecht 83 Jahre rk Heinrich Spreckelmeyer 78 Jahre rk Wilma Kellersmann 85 Jahre Gestorben ist Manfred Gröne im Alter von 71 Jahren. Die Beerdigung war am Samstag, dem Gestorben ist Josef Klamer im Alter von 74 Jahren. Die Beerdigung war am Mittwoch, dem In deine Hände leg ich voll Vertrauen meinen Geist; du hast mich erlöst, Herr, du treuer Gott. (Ps 31,6)

10 St. Petrus ad vincula Gesmold Gebetsanliegen Sa JM Gertrud Lange u. Heinrich Lange; Franz Bextermöller; JM Johannes Kellermann; Roswitha Alfermann; Agnes u. Heinrich Rietmann So Verst. Fam. Voigt-Baumgarten; Geschwister Schröder; Monika Niehaus; Konrad Geise; JM Johannes Hörstmann; Verst. Fam. Hillebrand; Magdalene Kruse u. Verst. Fam. Kruse; Johannes u. Antonia Hehemann u. Agnes u. Elisabeth Wiemann; Elisabeth u. Bruno Raabe; Andreas Arndt; Heinrich Bextermöller; Anna u. Wilhelm Hehmann, Anneliese Pleitner, Elisabeth u. Johannes Kavermann u. Tochter; Martina Schengber; L+V Fam. Klamer; Elisabeth Asplan; Hubert Brockmeyer Di L+V Fam. Kuhlmann-Dieckmann; Ewald Nieweg Do Johannes Stühlmeyer; Clemens Diekmann Sa Maria Flaspöhler; Franz Rietmann; Agnes u. Heinrich Rietmann; Verst. Fam. Jansen-Kuddes; Hermann Grünker; JM Franz Winkelmann; 1. JM Johannes Sutmöller; Maria Niederschmidt; Franz Niekamp So Clemens Lübrecht; L+V Fam. Heinz Weßler; Hermann u. Konrad Stieve; Martina Schengber; L+V Fam. Schimmöller; Sophia Brand; Hubert Brockmeyer Di JM Albert Brinkman Do Franz Lange u. Gertrud u. Heinrich Lange; Ehel. Maria u. Heinz Stühlmeyer; L+V Fam. Lübrecht; L+V Fam. Große-Kalmer-Arling; Lucia Klausmeyer; August Hasemann u. Franz Jarvers; Otto u. Anna Prothmann; Johannes u. Antonia Hehemann u. Agnes u. Elisabeth Wiemann; Anna u. Franz Pabst; L+V Fam. Gerve u. Katharina Kreftsiek; L+V Fam. Grothaus, Dratum; Maria u. Alois Dratmann und Maria u. Franz Winkelmann Pfarrer Jörg Ellinger Gemeindeassistentin Sarah Twyrdy Telefon Telefon Handy Handy Pater Johny Thomas Honorarkraft Kathrin Jarvers Telefon Telefon Gemeindereferent Bernd Otte Küsterin Gisela Niederwestberg Telefon Telefon Handy Pfarrsekretärin Andrea Hehemann Telefon Pastoralreferentin Maria Springwald Bürozeiten: di 08:30 11:00 Uhr Telefon mi 14:30 18:00 Uhr do 08:30 11:00 Uhr Pfarrbüro: Am Wellenhaus 1, Melle Homepage: Kath. Kindertagesstätte Sancta Maria, Telefon ,

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Pfarrbrief vom 16.08. 05.09.2014 Sommerpause aber nicht beim Beten!

Pfarrbrief vom 16.08. 05.09.2014 Sommerpause aber nicht beim Beten! Pfarrbrief vom 16.08. 05.09.2014 Sommerpause aber nicht beim Beten! Beten kann jeder und überall, ja klar! Aber Hand aufs Herz, wie oft gelingt es uns unsere Gottesbeziehung zu pflegen?! Das Problem mit

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Firm-Paten-Abend 13. März 2013 / 20:00 Uhr / Pfarrheim Utting 1. Der Lebens- und Glaubensweg unserer Kinder 2. Die

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Disziplin 1 (0:29,00) Disziplin 3 (0:30,00) 25m Rücken ohne Armtäti... Zeit Pkt Zeit Pkt 1 Liberski, Gracia DLRG KV Oder-Spree 10 545,94 0 0:45,40 546 0:57,00 505 Zeit

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V.,

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Sommer, Sonne, Urlaub, ein paar Tage ausspannen zu Hause oder anderswo, neue Eindrücke sammeln und dann wieder mit neuer Energie zurück

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3.

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3. Page 1 of 9 Freigeben Missbrauch melden Nächstes Blog» Blog erstellen Anmelden Kaplan Tobias Hopmann Donnerstag, 3. Juni 2010 Fronleichnam 2010 Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir im "Neusser Süden"

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

TAUFE EIN WEG BEGINNT

TAUFE EIN WEG BEGINNT TAUFE EIN WEG BEGINNT DIE TAUFE GOTTES JA ZU DEN MENSCHEN Sie sind Eltern geworden. Wir gratulieren Ihnen von Herzen und wünschen Ihrem Kind und Ihnen Gottes Segen. In die Freude über die Geburt Ihres

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Spaziergang zum Marienbildstock

Spaziergang zum Marienbildstock Maiandacht am Bildstock Nähe Steinbruch (Lang) am Freitag, dem 7. Mai 2004, 18.00 Uhr (bei schlechtem Wetter findet die Maiandacht im Pfarrheim statt) Treffpunkt: Parkplatz Birkenhof Begrüßung : Dieses

Mehr

Gott und Geld Wie viel ist genug?

Gott und Geld Wie viel ist genug? Nr. 2 Jahrgang 2015 28. Februar bis 29. März Gott und Geld Wie viel ist genug? Eine Frage, die das MISEREOR-Hungertuch stellt, das in der Wunstorfer Kirche am Altar sichtbar ist. Das Bild wird geprägt

Mehr

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016 So 1 Nov 15 10.15 Gottesdienst Pfarrkirche So 1 Nov 15 14.00 Totengedenkfeier Pfarrkirche Mo 2 Nov 15 9.00 Rosenkranz Pfarrkirche Di 3 Nov 15 19.30 Meditatives Tanzen Pfarrkirche Mi 4 Nov 15 9.00 Gottesdienst

Mehr

Vorstellen des Kommunionkurses

Vorstellen des Kommunionkurses 1 Vorstellen des Kommunionkurses 1. Auf dem Weg zur Erstkommunion Sie haben in den letzten Wochen die Entscheidung getroffen, heute Abend hierher zu kommen, um sich mit Ihrem Kind auf eine weitere Teilstrecke

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Kein Abdruck, nur zur redaktionellen Verwendung!

Kein Abdruck, nur zur redaktionellen Verwendung! ERZBISCHÖFLICHES ORDINARIAT PRESSESTELLE UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Kein Abdruck, nur zur redaktionellen Verwendung! Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki Predigt im Gottesdienst zur Verabschiedung am

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit Stadtmeisterschaften 20 Schwerte 28..20 Lauf Wasserteufel gem. 0m Brust 2 Schulte, Joschka SV Schwerte 06 Wasserteufel m 0m Brust 0:00,00 3 Fellmer, Sophia SV Schwerte 06 Wasserteufel w 0m Brust 0:00,00

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT Hölzerne Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe r Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213,25 Von unseren gemeinsamen

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

E L T E R N R O S E N K R A N Z

E L T E R N R O S E N K R A N Z E L T E R N R O S E N K R A N Z Welche Eltern möchten nicht, dass ihre Kinder glücklich sind, eine gute Schule absolvieren und in der Zukunft eine interessante, gut bezahlte Stelle finden? Wir alle wünschen

Mehr

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Passende Reden für jede Gelegenheit Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Rede des Paten zur Erstkommunion Liebe Sophie, mein liebes Patenkind, heute ist

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Frieden- christlich wirtschaften. Der Ablauf: Die Texte zum Mitsprechen und singen. Änderungen vorbehalten.

Frieden- christlich wirtschaften. Der Ablauf: Die Texte zum Mitsprechen und singen. Änderungen vorbehalten. Evangelischer Gottesdienst aus der Friedenskirche in Marl am 25.04.2004 im ZDF um 9.30 Uhr Mit Pastor Hartmut Riemenschneider, Dr. Horst Deichmann, ERF Direktor Jürgen Werth, einer Theatergruppe und weiteren

Mehr

Juni/ Juli/ August 2015 Jg. 29/148. Fronleichnam. Mit Christus unterwegs Kommst Du mit?

Juni/ Juli/ August 2015 Jg. 29/148. Fronleichnam. Mit Christus unterwegs Kommst Du mit? Juni/ Juli/ August 2015 Jg. 29/148 Fronleichnam Mit Christus unterwegs Kommst Du mit? WORT DES PFARRERS Meine lieben Illmitzerinnen und Illmitzer! Es ist gut und wichtig, hin und wieder sein Leben zu bedenken.

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

FIRMVORBEREITUNG 2014

FIRMVORBEREITUNG 2014 FIRMVORBEREITUNG 2014 D u hast jetzt ein Heft in der Hand, das dich über die Firmvorbereitung in deiner Pfarrgemeinde informiert. Du wirst merken, es ist ein buntes Programm. Manches ist verpflichtend

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) WK1 Turnerinnen/Juti 00+ 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) 246,500 Alonka Volikova 24,500 * 30,000 * 30,800 * 94, M7 Jil Loose 23,600 * 29,600 * 29,600 * 00, M9b Lena Czichowski 22,200 28,200

Mehr

Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011

Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011 Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011 Ablauf I Pfarrgemeinderat Klausurtag am 6. März 2010 Jahr der Diakonie Jahr der Glaubensverkündigung Firmung und Visitation Martinsmarkt:

Mehr

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006 Jahrgang 98 1. Depping, Tillmann M '98 Schwimmverein Detm 43 1 43 2. Stricker, Andre M '98 Schwimmverein Detm 30 1 30 3. Reese, Kevin M '98 Schwimmverein Detm 19 1 19 Jahrgang 96 1. Winter, Jan-Philipp

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A.

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Hanna Nicolai Liebe Gemeinde, da habe ich Ihnen heute ein Seil mitgebracht

Mehr

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Kirche St. Michael Recklinghausen-Hochlarmark Oktober 2009 Kirche St. Joseph Gelsenkirchen-Schalke Liebe

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

Am Kiosk. Lektion. 1 Die Pause fängt an. 2 Wie findest du...? 3 Zweimal Milch, bitte. a) Schau das Bild an und hör zu. b) Hör die Fragen und antworte.

Am Kiosk. Lektion. 1 Die Pause fängt an. 2 Wie findest du...? 3 Zweimal Milch, bitte. a) Schau das Bild an und hör zu. b) Hör die Fragen und antworte. Am Kiosk 1 Die Pause fängt an L2/1 L2/2 a) Schau das Bild an und hör zu. b) Hör die Fragen und antworte. Super!/Toll! Gut. Na ja. Es geht. Doof./Blöd. Richtig? Sprich nach. Zu schwer? Dann hör zuerst alle

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

05.08.2012 26.08.2012

05.08.2012 26.08.2012 05.08.2012 26.08.2012 Dieser Gemeindebrief gilt für drei Wochen! Liebe Schwestern und Brüder! Sonntag für Sonntag hören wir z. Zt. aus dem Johannesevangelium wie Jesus im Anschluss an die wunderbare Brotvermehrung

Mehr