FORTUNA AKTUELL. Bei uns herrscht immer der Glaube an den Sieg Raphael Wolf im Interview MANNSCHAFTSFOTO JAHN REGENSBURG POSTER: FORTUNA DÜSSELDORF

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FORTUNA AKTUELL. Bei uns herrscht immer der Glaube an den Sieg Raphael Wolf im Interview MANNSCHAFTSFOTO JAHN REGENSBURG POSTER: FORTUNA DÜSSELDORF"

Transkript

1 Foto Christof Wolff # 881 / 1. FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf JAHN REGENSBURG 07. Spieltag Mittwoch, Uhr AM 12. NOVEMBER MITGLIEDERVER SAMMLUNG MIT AUFSICHTS RATSWAHLEN FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf Sonderseiten NLZ NACHWUCHS ACHT SONDER SEITEN ÜBER FORTUNAS NLZ FORTUNA DÜSSELDORF SAISON 2017/18 Bei uns herrscht immer der Glaube an den Sieg Raphael Wolf im Interview Hintere Reihe Niko Gießelmann, Rouwen Hennings, Florian Neuhaus, Marcel Sobottka, Kaan Ayhan, Oliver Fink, Havard Nielsen, Emir Kujovic, Robin Bormuth, Andre Hoffmann, Adam Bodzek, Jerome Kiesewetter, Axel Bellinghausen Mittlere Reihe Dr. Thomas Wieczorek (Mannschaftsarzt), Dr. Ulrich Keil (Mannschaftsarzt), Dr. Ulf Blecker (Mannschaftsarzt), Carsten Fiedler (ChefPhysiotherapeut), Marcel Verstappen (Physiotherapeut), Thomas Gucek (Physiotherapeut), Aleks Spengler (Teambetreuer), Oliver Paashaus (Teambetreuer), Axel Zehle (Mentaltrainer), Philipp Grobelny (Videoanalyst), Robin Sanders (Athletiktrainer), Claus Reitmaier (Torwarttrainer), Peter Hermann (CoTrainer), Friedhelm Funkel (Cheftrainer) Vordere Reihe Benito Raman, Jean Zimmer, Taylan Duman, Julian Schauerte, Justin Toshiki Kinjo, Michael Rensing, Tim Wiesner, Raphael Wolf, Lukas Schmitz, Gökhan Gül, Karlo Majic, Takashi Usami, Davor Lovren POSTER MANNSCHAFTSFOTO

2 Keine Angst vor Verlängerung mit Orthomol Sport. Leistungsfähigkeit, die bis zum Abpfiff reicht. Aus RHEINISCHER Freundschaft Rouven Hennings, Stürmer Wir sind stolzer Hauptsponsor der Fortuna. Für alle, die alles geben Die orthomolekulare Mikronährstoffkombination unterstützt die Leistungsfähigkeit trägt zur Regeneration bei stärkt die Widerstandskraft Find us on Facebook orthomolsport View on #dieallesgeben #orthomolsport Orthomol Wegbereiter der orthomolekularen Ernährungsmedizin. Vitamine & Co. für Sportler, für Ihr Immunsystem und weitere Anwendungsgebiete. Orthomol Sport ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Wichtige Mikronährstoffe für die sportliche Leistung. Mit Vitamin C zur Aufrechterhaltung der normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensivem körperlichen Training. Mit Vitamin B6 als Beitrag zum normalen Protein und Glykogenstoffwechsel und Magnesium als Beitrag zum normalen Energiestoffwechsel Orthomol.de und zur Muskelfunktion. Mit LCarnitin, Coenzym Q10 und Omega3Fettsäuren. orthomolsport.de

3 FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf Ausgabe # 881 Mittwoch, 20. September INTERVIEW DER WOCHE RAPHAEL WOLF Bei uns herrscht immer der Glaube an den Sieg 6 DURCH DIE LETZTE WOCHE MIT FORTUNA DÜSSELDORF 12 MITGLIEDERAKTION INHALTSVERZEICHNIS / IMPRESSUM 9 8 BILD DER WOCHE NEWS u.a. mit DFB bewirbt sich mit Düsseldorf für die Austragung der EURO Mitgliederversammlung mit Aufsichtsratswahlen Aufsichtsrat stellt beim Mitgliederforum eigene Arbeit vor Mitgliederaktion HeinrichHeineRundgang zum Thema Heimat mit Robin Bormuth Takashi Usami begeistert die Massen F95partnerSTAMMTISCH mit prominenter Besetzung Mannschaftsfoto, DFLPortraits & AutogrammkartenShooting Freier Vorverkauf für die terminierten Heimspiele in vollem Gange Der Intendant am Kickertisch Friedhelm Funkel zu Gast in der Flotten Theke Fortunas Traditionsmannschaft mit erneutem Sieg FortunaCup der Special Olympics mit rotweißer Unterstützung Jetzt für die Feriencamps der Fortuna Fußballschule anmelden! Ü60 CLUB Auswärtstour nach Ostwestfalen Kids Club Neue Termine für Heimspielerlebnistage 12 AUTOGRAMMSTUNDE 64 NLZ 66 HOCHKÖNIG FANBANK RÜCKBLICK Greuther Fürth STATISTIK Statistik Saison 2017/18 Der aktuelle Spieltag STATISTIK Alle Spiele im Überblick DOPPELPOSTER Spielankündigungsplakat / Mannschaftsfoto NLZ SONDERSEITEN SPONSOREN & PARTNER F95KABINE JAHN REGENSBURG GÄSTEKABINE GÄSTE11 Ein frecher Aufsteiger UNTER DER LUPE Jann George Durchbruch im dritten Anlauf YESTERDAY In dieser Woche vor... WAS GESCHAH... am Tag, als Peter Herrmann geboren wurde? Fortuna Düsseldorf 2011/12 AUSWÄRTSFAHRT nach St. Pauli PROMITIPP CLUB 95 NLZBILD DER WOCHE NLZ U23 Ende ist erst nach dem Schlusspfiff HANDBALL Niederlage für die 1. Damenmannschaft FANNEWS Die HochkönigFanbank FANNEWS Friedhelm Funkel und Dr. Ulf Blecker zu Gast beim AK FANNEWS Blinde und sehbehinderte Fortunen begrüßen Angebot der DEG DAS F95EMOJIRÄTSEL Fußballsongs & Fangesänge SPIELPLAN Alle Partien der Saison 2017/18 Impressum Fortuna Aktuell, Flinger Broich 87, Düsseldorf Herausgeber Fortuna Düsseldorf Leitung Kai Niemann (ViSdP) Chefredaktion Christian Krumm Redaktion Philipp Bromma, Andreas Hecker, Markus Heller, Kai Niemann Ständige Mitarbeiter Wolfgang Böse, Peter Damjancevic, Dirk Deutschländer, Stefan Felix, Andrea Köhn,Tom Koster, Marco Langer, Rolf Remers, Hubert Ronschke Fotos Christof Wolff, Sandra und Michael Schneider, Horstmüller, Getty Images, Thorsten Schmidtkord, Michael Gueth, DPA/Picture Alliance, David Young Layout & Bildbearbeitung Christian Lewandowski Kandakovfotolia.com Druck RheinischBergische Druckerei Düsseldorf Nachdruck, Vervielfältigung (inkl. Mikroverfilmung, Verarbeitung mit elektronischen Medien und Übersetzung), auch in Auszügen, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Herausgebers. Ausführliche Angaben zum Verein finden sich unter Fortuna Düsseldorf hat sich dazu entschlossen, die Produktion des Stadionmagazins Fortuna Aktuell durch Zertifikatskauf CO2kompensiert zu stellen. Ab sofort ist Fortuna Düsseldorf in der Lage, zuverlässige und zertifizierte Aussagen über die Höhe der CO2Emmissionen bei der Produktion von Fortuna Aktuell zu machen. Die Prüfung einer veröffentlichten PrintCO2KompensationIdentNummer (siehe nebenstehend) kann jederzeit auf der Internetseite des Bundesverbandes Print kompensiert IdNr Druck ( abgefragt werden. Hier finden sich auch weitere Informationen zur Klimainitiative der Druckund Medienverbände. FORTUNA AKTUELL 3

4 DAS INTERVIEW DER WOCHE RAPHAEL WOLF Position Tor Trikotnummer 30 Geburtsdatum Größe 190 cm Gewicht 86 Kg Geburtsort München Nationalität DEU 4 VEREINE hat Wolf in seiner Vita stehen. Bevor er in diesem Sommer zur Fortuna gewechselt ist, hütete er für den Hamburger SV, den SV Kapfenberg und den SV Werder Bremen das Tor. stand er zwischen 2013 und 2015 für seinen damaligen Verein SV Werder Bremen IN 48Mal DER BUNDESLIGA ZWISCHEN DEN PFOSTEN UNTERSCHRIEB Raphael Wolf seinen ersten Profi vertrag. Nach seiner Zeit als Stammtorwart der U19 des Hamburger SV wurde er zu den Profis beordert. 2,5 1 JAHR läuft der Vertrag des gebürtigen Münchners zunächst bei der Fortuna. Sein Arbeitspapier hat somit eine Gültigkeit bis zum 30. Juni MILLIONEN EURO war laut des Onlineportals www. transfermarkt.de am 10. Juli 2014 der höchste Marktwert in der Karriere des Schlussmannes. 0ZWEITLIGASPIELE hatte Wolf bestritten, bis er zum Traditionsverein aus Flingern kam. Nach der Verletzung von Michael Rensing kam er nun in den Partien beim SV Sandhausen, gegen Union Berlin und bei der SpVgg Greuther Fürth zum Einsatz. 4 FORTUNA AKTUELL 5 SPIELER WECHSELTEN in den letzten zehn Jahren vom SV Werder Bremen zur Fortuna. Während die beiden Stürmer Martin Harnik und Torsten Oehrl von der Weser ausgeliehen wurden, kamen Lukas Schmitz, Özkan Yildirim und in diesem Sommer Raphael Wolf ablösefrei zu den RotWeißen. 110 PFLICHTSPIELE absolvierte Wolf für den SV Kapfenberg. Neben 104 Begegnungen in der österreichischen Bundesliga kam er auf sechs Partien im ÖFBCup. Fünf davon in der Saison 2010/11, in der er mit den Kapfenbergern erst im Halbfinale an Austria Lustenau scheiterte (12).

5 DAS INTERVIEW DER WOCHE Raphael Wolf ist durch die Verletzung von Michael Rensing aktuell Fortunas Nummer eins Bei uns herrscht immer der Glaube an den Sieg Manchmal geht es im Profifußball ganz schnell. Wie Raphael Wolf im Interview mit Fortuna Aktuell erklärt, wollte er eigentlich erstmal gesund werden und möglichst schnell mein altes Niveau erreichen. Doch durch die Rippenverletzung von Michael Rensing stand er beim Auswärtsspiel in Sandhausen plötzlich zwischen den Pfosten. Für ihn tut es mir leid, weil ich weiß, wie es sich anfühlt, sagt Wolf über seinen Torwartkollegen. Alleine das zeigt schon die Charakterstärke des Schlussmanns, der im Interview über den Teamspirit, seine Berührungspunkte mit dem heutigen Gegner Jahn Regensburg und die Stadt Düsseldorf spricht. Rapha, was fällt Dir ganz spontan zu dem Sprichwort Unverhofft kommt oft! ein? Meine aktuelle persönliche Situation passt ganz gut dazu. Durch die Verletzung von Micha (Michael Rensing, Anm. d. Red.) darf ich derzeit spielen. Für ihn tut es mir leid, weil ich genau weiß, wie es sich anfühlt, verletzt zu sein und nicht mitwirken zu können. Nun hat er genau dieses Leid, bei den Physios in Behandlung zu sein. Mit anderen Worten Du hast selbst nicht damit gerechnet, so schnell zwischen den Pfosten zu stehen? Genau! Mein Plan war es, gesund zu werden und möglichst schnell mein altes Niveau zu erreichen. Dass ich jetzt schon so schnell in Pflichtspielen gebraucht werden, war nicht zu erahnen, aber freut mich natürlich auch ein bisschen. Schließlich ist es immer schön, auch im Wettkampf gefordert zu werden. Trainer Friedhelm Funkel hat nach dem Spiel gegen Union Berlin allen Spielern den derzeitigen Erfolg gewidmet, die momentan ein wenig hinten dran sind. Wie hast Du als einer, dem es zu Saisonbeginn auch so ging, das aufgenommen? Ich habe die Aussage vom Trainer auch gelesen. Er hat damit komplett Recht! Wir Spieler trainieren uns in jeder Einheit quasi gegenseitig. Hier herrscht ein sehr großer Konkurrenzkampf, der uns als Mannschaft extrem weiterbringt. Es ist einfach so, dass es dem Trainer nie leicht fällt, den Kader zu benennen. Deshalb lässt er auch keine Gelegenheit aus, den Spielern mitzuteilen, dass er über die gesamte Saison gesehen jeden Einzelnen braucht. Wenn es gut läuft, wird gerne der hervorragende Teamspirit hervorgehoben. Warum ist es hier bei der Fortuna aktuell wirklich so? Ich habe das Gefühl, dass hier ein guter Mannschaftsgeist herrscht und ein echtes Team zusammenwächst. In erfolgreichen Zeiten herrscht zwar immer gute Stimmung, aber im Großen und Ganzen ist hier derzeit ein Kollektiv, das schon gut funktioniert. Dass man das auch noch immer verbessern kann, ist ganz normal. Deinen Torwarttrainer Claus Reitmaier kanntest Du bereits aus gemeinsamen Zeiten in Hamburg. Du hast bei Deiner Vorstellung gesagt, dass er ein Mitgrund für Deinen Wechsel nach Düsseldorf war. Bestätigt sich dieser Grund in der täglichen Arbeit? Auf jeden Fall! Ich bin allmählich auf dem Niveau, das ich wieder erreichen wollte. Und bei Claus sind keine Grenzen gesetzt, er möchte immer mehr. Das tut mir richtig gut. Ich wusste, dass Claus mich wieder besser machen kann. Deshalb und das meine ich zu 100 Prozent so habe ich mich für den Wechsel zur Fortuna entschieden. Was bringt einem persönlich das Torwartduell mit einem in seiner Karriere sehr erfolgreichen Keeper wie Michael Rensing? Micha ist ein starker Torwart und schon sehr lange dabei. Auf der einen Seite haben wir beide für uns selbst im Blick, dass wir unsere Topform erlangen. Dass man sich dann gegenseitig ein wenig hochschaukelt, passiert dadurch schon unbewusst. Hinzu kommt innerhalb unseres Torwarttrainings, dass wir uns alle sehr gut verstehen. Wir sind ein sehr gutes Torwartteam! Zurück zum Erfolg der Mannschaft Was macht die Fortuna derzeit so stark? Wie bereits angedeutet, bin ich der Meinung, dass wir als Mannschaft sehr gut funktionieren. Alle Jungs, ob sie nun gerade am Wochenende gebraucht werden oder nicht, ziehen sehr gut mit und sind auf den Punkt da, wenn sie eingesetzt werden. Das zeichnet uns aktuell aus. Hinzu kommt das zeigen die letzten beiden Spiele, dass bei uns immer der Glaube an den Sieg herrscht. Sonst hätten wir nicht beide Partien mit LastMinuteTreffern entschieden. In Fürth gab es dennoch die erste Saisonniederlage. Wie hast Du das Spiel gesehen? Dieses Spiel müssen wir ganz schnell abhaken. Wir haben nicht viel Zeit, weil nur zwei Tage zwischen dem Spiel in Fürth und dem heutigen gegen Regensburg lagen. Wir haben uns das Spiel als Mannschaft noch einmal angeschaut und gemeinsam mit dem Trainer analysiert. Wir hoffen, dass man schon heute sehen kann, welche Lehren wir daraus gezogen haben. Nun kommt Jahn Regensburg in die ESPRIT arena. Besteht die Gefahr, einen Aufsteiger zu unterschätzen, wenn es gerade so gut läuft? Wir werden auch auf Regensburg wieder sehr gut eingestellt sein. Ein Aufsteiger ist alleine deshalb schon immer gefährlich, weil man nicht genau weiß, was auf einen zukommt. Vielleicht nimmt das Team die Mentalität aus der dritten Liga mit!? Man kennt die Spieler nicht so gut, weil man vielleicht noch nie gegen sie gespielt hat. Es ist also automatisch ein Spiel, in dem man hellwach sein muss. Trotzdem können wir auch selbstbewusst ins Spiel gehen. Hattest Du als gebürtiger Münchner, der in der Jugend unter anderem für die SpVgg Unterhaching gespielt hat, schon Berührungspunkte mit Jahn Regensburg? Ich hätte, als ich mich für den Wechsel nach Unterhaching entschieden haben, auch nach Regensburg gehen können. Ich hatte damals ein Angebot vorliegen und habe mir auch das Stadion und die Trainingsbedingungen angesehen. Zudem war ich auch schon mehrfach in der Stadt, die mir sehr gut gefällt. Wie gefällt es Dir in Düsseldorf? Dadurch, dass mein Vater hier geboren wurde, war ich zuvor schon mehrfach in der Stadt. Aber ich kannte mich natürlich noch nicht so gut aus. Das hat sich jetzt schon ein bisschen geändert. Ich kann sagen, dass ich mich unheimlich wohl fühle. Es ist eine tolle Stadt, in der man sich schnell zurechtfindet. FORTUNA AKTUELL 5

6 NEWS DURCH DIE LETZTE WOCHE MIT FORTUNA DÜSSELDORF DURCH DIE LETZTE WOCHE MIT FORTUNA DÜSSELDORF Folge uns! 6 f95.de f95.de/facebook f95.de/twitter f95.de/instagram f95.de/youtube F95Snaps FORTUNA AKTUELL

7 NEU Stolzer neuer Ärmelsponsor

8 BILD DER WOCHE BILD DER WOCHE Mund abputzen und weiter machen! Marcel Sobottkas sinnbildliche Geste nach dem 13 in Fürth und damit der ersten Niederlage der Saison ist sehr gut auf die heutige Partie gegen Aufsteiger Jahn Regensburg zu beziehen. Denn schon drei Tage nach der Begegnung in Franken können die RotWeißen Wiedergutmachung betreiben Foto Christof Wolff 8 FORTUNA AKTUELL

9 Fortunas Heimspielstätte gehört zu den zehn möglichen Spielorten DFB bewirbt sich mit Düsseldorf für die Austragung der EURO 2024 Nach der Weltmeisterschaft 1974 und der Europameisterschaft 1988 könnte Düsseldorf zum dritten Mal Austragungsort eines internationalen Fußballturniers werden fanden unter anderem die Spiele der deutschen Nationalmannschaft gegen Jugoslawien (20) und Schweden (42) statt, 1988 wurde das Rheinstadion sogar für das Auftaktspiel der Deutschen gegen Italien (11) berücksichtigt. Nun könnte es im Jahr 2024 EMPartien auch in Fortunas neuer Heimspielstätte ESPRIT arena geben. Es ist für die ganze Stadt und alle Düsseldorfer eine großartige Nachricht, dass die UEFA EURO 2024 im Falle eines Zuschlags für Deutschland auch in Düsseldorf ausgetragen wird, sagt Fortunas Vorstandsvorsitzender Robert Schäfer. Unsere tolle Stadt hat zu Recht den Zuschlag bekommen und alle Bürger und Besucher können sich auf spannende Spiele freuen. Wie schon bei der Tour de France wird Düsseldorf Deutschland und ganz Europa zeigen, dass hier perfekte Bedingungen herrschen und unser begeisterungsfähiges Publikum für eine tolle Stimmung sorgen wird. Durch die anstehenden Investitionen rund um die Arena wird auch Fortuna von der EM in unserer Stadt langfristig profitieren. Auch Fortunas Cheftrainer Friedhelm Funkel freut sich über den Zuschlag für Düsseldorf Eine bessere Adresse als Düsseldorf kann es für die Austragung von EMSpielen kaum geben. Die Stadt ist jüngst erst für die Durchführung der ersten Etappen des sportlichen Großereignisses Tour de France gelobt worden. Und wahrscheinlich wird dies bei der Europameisterschaft 2024 noch einmal verbessert. Ich freue mich jetzt schon auf die Partien in der ESPRIT arena. Thomas Geisel, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, fügt hinzu Düsseldorf könnte erstmals seit 1988 Austragungsort eines internationalen Fußballturniers werden. Das ist ein Riesenerfolg für uns. Wir freuen uns sehr, dass der DFB Düsseldorf als Spielort für die FußballEM 2024 ausgewählt hat. Insbesondere die vergangenen Monate haben gezeigt, dass die Landeshauptstadt große, internationale SportEvents mit Professionalität und Begeisterung auf die Beine stellt. Die Bewerbung für die Europameisterschaft trifft hier auf eine sehr breite Unterstützung. Ich danke allen sehr herzlich, die an der erfolgreichen Bewerbung mitgewirkt haben. Auch Burkhard Hintzsche, Stadtdirektor der Landeshauptstadt Düsseldorf, freut sich über den Zuschlag Düsseldorf hat eine sehr gute Bewerbung eingereicht und überzeugt. Für die Ausrichtung der UEFA EURO NEWS Düsseldorf und die ESPRIT arena zählen zu den zehn Spielorten, mit denen sich der DFB für die Austragung der Europameisterschaft 2024 bewerben wird. Neben der NRWLandeshauptstadt gehören auch Berlin, München, Stuttgart, Hamburg, Köln, Leipzig, Dortmund, Gelsenkirchen und Frankfurt zu den Städten, in denen die Euro in sieben Jahren ausgetragen werden soll. Ob Deutschland den Zuschlag für die Ausrichtung des Turniers erhält, entscheidet sich erst im kommenden Jahr. Einziger Mitbewerber ist die Türkei bietet die Sportstadt Düsseldorf die besten Voraussetzungen Vom topmodernen Stadion über die optimale Infrastruktur bis hin zur traditionsreichen Fankultur und großen Fußballbegeisterung. Die ESPRIT arena ist multifunktional und bietet flexible Möglichkeiten für unterschiedlichste Events in besonderer Stadionatmosphäre. Durch das verschließbare Dach und ein einzigartiges Heizsystem bietet die Heimspielstätte von Fortuna Düsseldorf Besuchern höchsten Komfort zu jeder Jahreszeit. Wir haben uns gegen starke Konkurrenz, insbesondere in der Region, durchgesetzt. Das ist ein toller Erfolg. Die ESPRIT arena ist eine TopAdresse für die EM 2024 das haben wir in unserer Bewerbung gezeigt. In weiten Teilen erfüllt die Multifunktionsarena bereits den Anforderungskatalog des DFB, so Martin Ammermann, Geschäftsführer Düsseldorf Congress Sport & Event. Jetzt kommt es darauf an, dass Deutschland auch den Zuschlag für die EM bekommt. Frank Schrader, Geschäftsführer Düsseldorf Marketing und Düsseldorf Tourismus, hebt die positiven Effekte für Düsseldorf als Destination hervor Die Entscheidung eröffnet Düsseldorf eine einzigartige Vermarktungschance als EMStandort. Der Erfolg freut uns umso mehr, weil die Bewerbung komplett im Geist der neuen Düsseldorfer Markenidentität gestaltet wurde. Die Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt sind mit ihrer Weltoffenheit und Sportbegeisterung die besten Garanten für ein Fußballfest, an dem man 2024 in der gesamten Stadt teilhaben könnte. Jetzt heißt es Daumen drücken für die endgültige Vergabe durch die UEFA. FORTUNA AKTUELL 9

10 NEWS Am Sonntag, 12. November 2017, in der ESPRIT arena Mitgliederversammlung mit Aufsichtsratswahlen Fortuna Düsseldorf lädt seine Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, 12. November 2017, ab 1100 Uhr (Einlass ab 1000 Uhr) in die ESPRIT Arena ein. Auf Wunsch der Mitglieder wurde für den Termin der Versammlung ein Länderspielwochenende ausgesucht. Zu den Tagesordnungspunkten gehören unter anderem auch die Wahlen zum Aufsichtsrat des Vereins. Gemäß 27 der Vereinssatzung haben die Mitglieder von Fortuna Düsseldorf das Recht, dem Vorstand Kandidaten für die fünf zu wählenden Aufsichtsratsposten vorzuschlagen. Der Vorschlag für einen Kandidaten muss schriftlich erfolgen, mindestens durch drei stimmberechtigte Mitglieder schriftlich unterstützt werden und kann nur zusammen mit einer schriftlichen Einverständniserklärung des Vorgeschlagenen eingereicht werden. Vorschläge müssen bis spätestens sechs Wochen vor der Mitgliederversammlung eingereicht werden. Über die Zulassung der Kandidaten entscheidet nach 27 Abs. 2 der Satzung der Wahlausschuss. Besetzt wird der Aufsichtsrat satzungsgemäß mit neun Mitgliedern. Hiervon werden durch die Mitgliederversammlung von Fortuna Düsseldorf fünf Aufsichtsratsmitglieder gewählt, während drei Aufsichtsratsmitglieder durch den Wahlausschuss bestellt werden; der neunte Aufsichtsratsposten wird durch den Sportausschuss bestimmt. Dr. Reinhold Ernst, Carsten Knobel, Björn Borgerding, Joachim Hunold und Ignacio OrdejónZuckermaier empfangen die Mitglieder Aufsichtsrat stellt beim Mitgliederforum eigene Arbeit vor Wie vom Verein bereits angekündigt wird es im Rahmen des vom Aufsichtsrat intensivierten und regelmäßig durchgeführten Austauschs mit den Mitgliedern am Montag, 25. September 2017, um 1900 Uhr ein neuerliches Mitgliederforum geben. So werden die Aufsichtsratsmitglieder Dr. Reinhold Ernst, Carsten Knobel, Björn Borgerding, Joachim Hunold und Ignacio OrdejónZuckermaier in der Bar95 am Flinger Broich über die Arbeit des Gremiums berichten und sich den Fragen der Mitglieder stellen. Ziel des regelmäßig stattfindenden Mitgliederforums ist der enge Kontakt und Austausch zwischen Vereinsgremien und Mitgliedern, um die Transparenz aller Vereinsaktivitäten weiter zu erhöhen. Die Veranstaltung am 25. September nutzt der Aufsichtsrat, um über seine Arbeit zu informieren und sich den Fragen der Mitglieder zu stellen. Björn Borgerding (v.l.n.r.), Ignacio OrdejónZuckermaier, Dr. Reinhold Ernst und Carsten Knobel berichten im Rahmen des Mitgliederforums über die Arbeit des Aufsichtsrats. Wichtiger Hinweis Die Veranstaltung ist ausschließlich an Vereinsmitglieder gerichtet. Die Mitglieder sind dazu aufgerufen, beim Einlass ihren entsprechenden Ausweis bereitzuhalten. 10 FORTUNA AKTUELL

11 Willkommen in der Sportstadt Düsseldorf Partner der Sportstadt Düsseldorf ORTH KLUTH REC HTS ANWÄLTE

12 NEWS Mitgliederaktion HeinrichHeineRundgang zum Thema Heimat mit Robin Bormuth Robin ist mein neuer Lumpi Die Mitgliederaktion des Monats August, die vor genau einer Woche im Herzen von Düsseldorf stattfand, hätte zur Fortuna besser kaum passen können. Es ging um das Thema Heimat. Und dabei im Speziellen um Schriftsteller Heinrich Heine. So führte Hans Krause, der ehrenamtlich auch für Fortunas Nachwuchsleistungszentrum tätig ist, durch einen interessanten Rundgang zu diesen Themen, an dem neben den Mitgliedern auch F95Profi Robin Bormuth teilnahm. Selten passte der HeimatPfeil so gut Robin Bormuth mit F95Mitgliedern. Nachdem sich alle Beteiligten am Schloss Jägerhof eingefunden hatten, ging es durch den Hofgarten auf die Reiterallee, wo Heine einst Napoleon mit seinen Soldaten vorüberreiten sah. Von dort führte der Weg der Gruppe zum berühmten Schlossturm dort spielte Heine als Kind an der Düssel. Das nächste Ziel war die Maxkirche, neben der sich früher eine von Franziskanern geführte Schule befand, die der junge Heine besucht hatte. Am Schwanenmarkt befindet sich eine puzzleartige Skulptur des Düsseldorfer Künstlers Bert Gerresheim, die in Einzelteilen die Totenmaske Heines und wichtige Gegenstände aus seinem Leben darstellen. Auch hier machten Bormuth und die Mitglieder selbstverständlich Halt, ehe es zurück zur Bolkerstraße ging, wo sich Heines Geburtshaus befindet. Neben ganz viel Heimat und noch mehr Heine blieb für die Mitglieder natürlich auch eine Menge Zeit, um mit Bormuth über die aktuelle sportliche Situation der Fortuna zu sprechen. Die kleine Ronja SebetzkyMarklein war am Ende derart begeistert vom Innenverteidiger, dass er ihrem Lieblingsspieler aller Zeiten ein wenig den Rang abgelaufen hat. Oder wie sie es formulierte Robin ist mein neuer Lumpi! Bormuth nahm es mit einem breiten Lächeln auf und bedankte sich für diese große Ehre mit einem Autogramm und einem gemeinsamen Foto. Riesiger Andrang bei Autogrammstunde im me and all hotel Düsseldorf Takashi Usami begeistert die Massen Wenige Tage bevor Takashi Usami mit seinem Ausgleichstor gegen Union Berlin die Arena zum Beben brachte, lockte der F95Neuzugang jede Menge japanischer FortunaFans zu einer Autogrammstunde ins me and all hotel Düsseldorf. Drei Stunden lang signierte der 25Jährige alles, was ihm unter die Finger kam und sorgte für strahlende Kinderaugen. So etwas hatte man als Fortune lange nicht gesehen mehrere hundert Meter lang schlängelte sich eine Menschenschlange um das me and all hotel an der Immermannstraße. Alle mit dem gleichen Ziel ein Autogramm von Neuzugang Takashi Usami ergattern. Als pünktlich um 17 Uhr die Tore öffneten, drängten sich, vornehmlich japanische F95Anhänger, im Rezeptionsbereich des Hotels Neben den klassischen Autogrammen ihres Idols sicherten sich die Anhänger direkt auch das passende Fortuna Trikot mit der 33 und Tickets für die UsamiPremiere im Heimspiel gegen Union Berlin. Insgesamt drei Stunden lang erfüllte Taka geduldig jeden Neuzugang Takashi Usami kam aus dem Schreiben kaum raus. Autogramm und Fotowunsch. So machte er bereits vor seinem ersten Einsatz für die Flingeraner hunderte von kleinen Fortuna und UsamiFans glücklich. 12 FORTUNA AKTUELL

13 Wir liefern auch gerne in die Netze von Bielefeld und Bochum. Wo Fortuna aufspielt, sind wir natürlich mit von der Partie. Als Premium Partner sagen wir Danke für ehrlichen Fußball und jedes Ding, das ihr nach Hause schaukelt! Mitten im Leben.

14 NEWS Schäfer, Fink und Rösler zu Gast bei der Westdeutschen Zeitung F95partnerSTAMMTISCH mit prominenter Besetzung Die Westdeutsche Zeitung lud die FortunaPartner zum ersten F95partnerSTAMMTISCH der Saison. Geschäftsführer Kersten Köhler und Verlagsleiter Christian Koke präsentierten die neue Redaktion und die frisch renovierten Büroräumlichkeiten der WZ. Ebenfalls neu war Haupt und Trikotsponsor Orthomol, der erstmalig Gast der vierteljährlichen Veranstaltung war. Nachdem Inhaber und Geschäfstführer Nils Glagau sich und sein Unternehemen vorgestellt hatte, berichteten Fortunas Vorstandsvorsitzender Robert Schäfer, Kapitän Oliver Fink und Teammanager Sascha Rösler über die aktuelle Situation bei der Fortuna. Gute Stimmung beim F95partnerSTAMMTISCH. Das spannendste Thema des Abends war zweifelsfrei die aktuelle Tabellenführung. Bei aller Freude über die momentane Platzierung, waren sich alle Anwesenden jedoch schnell einig und folgten den Worten von Schäfer Tabellenführer zu sein, tut gut aber darauf ruhen wir uns nicht aus! Teammanager Sascha Rösler trat die Euphoriebremse sogar noch etwas weiter durch, ohne aber seine Freunde über die aktuelle Situation zu verbergen Die letzten Jahre waren für uns alle sehr anstrengend, daher genießen wir den Moment extrem. Ich weiß aber aus meiner langjährigen Erfahrung, dass sich im Fußball das Blatt auch wieder schnell wenden kann. Daher müssen wir immer demütig bleiben und Woche für Woche hart arbeiten, um oben dran zu bleiben. Auch schon lange im Geschäft und seit 2009 in Düsseldorf ist Kapitän Oliver Fink, der für den Tabellenplatz auch eine Begründung parat hat Wir sind in der Breite einer der besten Teams, seit dem ich bei der Fortuna bin auch im Team dahinter. Das Trainer und Funktionsteam arbeitet hervorragend zusammen und macht uns Spieler einfach besser. Unsere Aufgabe innerhalb der Mannschaft ist jetzt, die neuen Spieler bestmöglich zu integrieren. Aber da mache ich mir in unserem Team keine Sorgen. Bevor die zahlreich erschienenen F95Partner ihre persönlichen Fragen loswerden konnten und sich untereinander vernetzt haben, bedankte sich Schäfer bei den Partnern Wir sind sehr stolz darauf, dass alle engen Partnerschaften die Fortuna auch in dieser Saison unterstützen und viele neue Partner dazugekommen sind. Mit einer Bananenflanke zum Torerfolg. Unsere Vorlagen sind irgendwie attraktiver. Xact wir halten exakt, was wir versprechen. Tel. Kundenberater/in für die Medienbranche Internet und Printmedien, Software, Mobilfunk Supermodernes Office direkt am Wehrhahn, Nähe Düsseldorf Hbf. Gutes, sicheres Einkommen Festgehalt. Plus Provision. Plus bezahlte Überstunden. Plus Bonusprogramm Flexible Arbeitszeiten in Voll oder Teilzeit perfekt für Studierende, Frühaufsteher, Langschläfer usw. Anspruchsvolle Jobs und interessante Aufgaben in einer attraktiven Branche Ruf uns einfach an und vereinbare deinen Kennenlerntermin Free Call (Mo.Fr. 9 bis 18 Uhr) jobs@xactduesseldorf.de facebook.com/xact.duesseldorf

15

16 NEWS Mannschaftsfoto, DFLPortraits & AutogrammkartenShooting Fototermin Vol. 2 Nachdem sich bei der Fortuna auch zum Ende der Transferperiode noch einiges getan hat, gab es am letzten Donnerstag den zweiten Fototermin in dieser Saison. Während der gesamte Kader sich für ein neues Mannschaftsfoto aufstellte, standen die Spieler, die nach dem ersten Termin zum Team gestoßen sind, auch noch dem DFLFotografen für Portraitaufnahmen zur Verfügung. Für Benito Raman und Takashi Usami ging es zudem noch ins Studio von Michael Gueth, wo das Shooting für die Autogrammkarten stattfand. Die Neuzugänge um Jean Zimmer standen für Portraitaufnahmen zur Verfügung. Bitte lächeln! so lautete der Auftrag an das Team um Cheftrainer Friedhelm Funkel um 1230 Uhr. Und der Kader der Fortuna, der sich in den ersten Wochen an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga und in die zweite Runde des DFBPokals gekämpft hatte, folgte dem Befehl. Nachdem das neue Mannschaftsfoto im Kasten war, wurde eine weitere Aufnahme gemacht, bei der die Mitarbeiter die Spieler einrahmten frei nach dem Motto #OneTeamOneFamily. Havard Nielsen, Jean Zimmer, Emir Kujovic, Benito Raman, Takashi Usami, Rouwen Hennings und Gökhan Gül, der zum Zeitpunkt des ersten Fototermins an der U19Europameisterschaft teilnahm, mussten noch eine Extrarunde drehen und für Portraitaufnahmen zur Verfügung stehen. Da Raman und Usami erst kurz vor Ende der Transferperiode verpflichtet wurden, ging es für das Offensivduo noch ins Fotostudio, um Aufnahmen für Autogrammkarten, die Videoleinwand in der ESPRIT arena und für den Kaderbereich auf der Vereinshomepage Freier Vorverkauf für die terminierten Heimspiele in vollem Gange GladbachVorverkauf geht in die zweite Phase Nach dem tollen Saisonstart freuen sich die Fortuna und ihre Fans bereits auf die nächsten Auftritte der Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel. Für die kommenden Partien in der heimischen ESPRIT arena darunter auch das Highlight im DFBPokal gegen Borussia Mönchenglabdach ist der KartenVorverkauf in vollem Gange. zweite Verkaufsphase. Alle Informationen zur zweiten Phase des Ticketvorverkaufs (läuft bis zum 11. Oktober, 1730 Uhr) ist, hat demnach die Möglichkeit, neben dem eigenen Ticket der Dauerkarte bis zu vier weitere Karten zu kaufen. Für die Partien gegen den MSV Duisburg (Montag, 2. Oktober, 2030 Uhr), Darmstadt 98 (Freitag, 20. Oktober, 1830 Uhr), den 1. FC Heidenheim (Sonntag, 5. November, 1330 Uhr) und Dynamo Dresden (Montag, 27. November, 2030 Uhr) läuft bereits der freie Vorverkauf. Auch für das Highlight im DFBPokal gegen Borussia Mönchengladbach (Dienstag, 24. Oktober, 1830 Uhr) können sich FortunaFans Tickets sichern. Nachdem die Dauerkarteninhaber bis zum gestrigen Dienstag ihren Stammplatz auch für das Derby gegen die Fohlenelf buchen konnten, beginnt am Montag, 25. September, die Alle Dauerkarteninhaber bekommen die Möglichkeit, neben ihrem eigenen Ticket, das sie bereits in Phase eins erworben haben, bis zu zwei zusätzliche Tickets zu kaufen. Wer im Besitz mehrerer Dauerkarten ist, kann entsprechend jeweils zwei zusätzliche Karten für jedes Saisonticket dazu buchen. Vereinsmitglieder, die bis zum heutigen Heimspiel gegen Jahn Regensburg dem Verein beigetreten sind, können sich bis zu zwei Tickets sichern. Wer sowohl Dauerkarteninhaber als auch Vereinsmitglied In dieser Verkaufsphase stehen der Webshop, die F95Fanshops am Flinger Broich und am Burgplatz sowie die Tickethotline ( , 0,09 Euro/Min. aus dem deutschen Festnetz, 0,42 Euro/Min. aus dem deutschen Mobilfunknetz) zur Verfügung. Wichtiger Hinweis Es besteht die Möglichkeit, dass die ESPRIT arena für das Spiel bereits während dieser Verkaufsphase ausverkauft ist. Somit hat nicht jedes Mitglied oder jeder Dauerkarteninhaber automatisch das Recht auf Tickets die Vergabe erfolgt nach dem First come, first serve Prinzip. 16 FORTUNA AKTUELL

17 Wir planen und bauen Ihr Bad zum Festpreis! Von der Beratung bis zum Einbau alles aus einer Hand! Komplettes Sortiment führender Hersteller und eigene Qualitätsmarken Fachgerechte Ausführung mit Festpreisgarantie Ihr KomplettbadSpezialist im DüsseldorfGerresheim, Nach den Mauresköthen DüsseldorfReisholz, Reisholzer Bahnstraße 37

18 NEWS Enge Partnerschaft zwischen der Fortuna und dem Schauspielhaus Düsseldorf Der Intendant am Kickertisch In der letzten Ausgabe der Fortuna Aktuell, die zum Heimspiel gegen Union Berlin erschienen ist, wurde bereits über Fortunas Unterstützung der Spendenkampagne Schauspielhaus 2020 berichtet. Doch die Partnerschaft mit dem traditionsreichen Haus in der Düsseldorfer Innenstadt geht weit über die Teilnahme von Fortunas Vorstandsvorsitzendem Robert Schäfer am Kuratorium, das besagte Spendenkampagne ins Leben gerufen hat, hinaus. So waren die RotWeißen am Wochenende beim Fest zur Spielzeiteröffnung mit einem eigenen Stand vertreten und die nächsten gemeinsamen Aktionen sind bereits geplant. Der FortunaStand am Schauspielhaus inklusive Kickertisch. Es war ein reges Treiben rund um das Schauspielhaus, das am vorletzten Wochenende zum Spielzeiteröffnungsfest eingeladen hatte. Mit dabei war auch die Fortuna, die am eigenen Stand über Möglichkeiten der Mitgliedschaft informierte und zur Freude der Gäste einen eigenen Tischkicker aufgestellt hatte. Unter anderem SchauspielhausIntendant Wilfried Schulz versuchte, mithilfe der elf Figuren den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Wenige Tage zuvor saß Schulz neben Robert Schäfer und einigen weiteren Düsseldorfern, denen das Schauspielhaus am Herzen liegt, um gemeinsam für Spenden zu werben. Das Schauspielhaus ist eine Institution in Düsseldorf, die den Düsseldorfern und auch der Fortuna am Herzen liegt, unterstrich Schäfer in diesem Rahmen. In unseren Engagements spielt Heimat eine ganz bedeutende Rolle und das Schauspielhaus ist ein fester und wichtiger Bestandteil unserer Heimat Düsseldorf. Ich bin überzeugt von der Verbindung zwischen Sport und Kultur in unserer Stadt und unterstützte mit allen Fortunen dieses Kuratorium daher aus vollster Überzeugung. Die Partnerschaft mit dem Schauspielhaus geht jedoch weit darüber hinaus. So sind bereits verschiedene Aktionen geplant und dabei vor allem gegenseitige Besuche. Während die aktuelle Mitgliederkation der RotWeißen zu einem Besuch eines Stückes im Schauspielhaus führt, wird das Ensemble des Theaters ein Heimspiel der Fortuna besuchen und dabei eine Führung durch die ESPRIT arena erhalten. Darüber hinaus können NeuAbonnenten des Schauspielhauses einen Gutschein für zwei Eintrittskarten für ein FortunaHeimspiel gewinnen.

19 Unsere Heimat Düsseldorf. Unser Zuhause Die Welt. Mit starken Marken, Innovationen und Technologien hält Henkel führende Marktpositionen sowohl im Industrie als auch im Konsumentengeschäft. Aus dem vor 140 Jahren gegründeten Waschmittel Hersteller aus Düsseldorf ist heute ein Weltkonzern mit rund Mitarbeitern und über 18 Milliarden Euro Jahresumsatz geworden. Die Zeiten ändern sich die Wurzeln in Deutschland bleiben. Düsseldorf ist Sitz der Konzernzentrale und die größte Produktionsstätte von Henkel.

20 NEWS Der gebürtige Neusser kommt zum 50jährigen Jubiläum Friedhelm Funkel zu Gast in der Flotten Theke Die Flotte Theke dürfte so manchem Neusser ein Begriff sein. Es ist die einzige FortunaKneipe in der Düsseldorfer Nachbarstadt, zeigt alle Auswärts und Heimspiele der RotWeißen live und ist unter ansässigen F95Fans eine feste Institution. Die Sportsbar gibt es 2017 bereits seit einem halben Jahrhundert. 50 Jahre lang gehen in der Flotten Theke schon Getränke über den Tresen, beinahe genauso lange ist die Kneipe eine Vorverkaufsstelle für F95Tickets. Deswegen schaut Cheftrainer Friedhelm Funkel als gebürtiger Neusser am Samstag, 30. September, für eine Autogrammstunde vorbei. Ob Friedhelm Funkel auch in der Flotten Theke in Neuss Stühle signieren muss, wird man am 30. September sehen. Bei uns fühlen sich alle Gäste zuhause, vor allem natürlich Fußballfans. Auch Gladbacher, Kölner oder BayernFans kommen zu uns. Aber wenn die Fortuna ein Auswärtsspiel hat, dann ist der ganze Laden im F95Modus, betont Ralph Heinz, Inhaber der Flotten Theke. Seit exakt 50 Jahren arbeitet die Familie Heinz in der Neusser FortunaKneipe. Dass sie mit Leidenschaft hinter ihrer Arbeit, aber vor allem auch hinter der Fortuna stehen, wurde zum Heimspiel gegen Union Berlin deutlich Da musste die Flotte Theke geschlossen bleiben seht es uns nach, wir sind alle im Stadion, schrieb das Team auf seiner FacebookSeite. Ansonsten dient die Flotte Theke seit 50 Jahren als zuverlässiger Begegnungsort, um FortunaPartien gemeinsam zu verfolgen, oder frühzeitig Tickets für die ESPRIT arena zu erwerben. Aus diesem Anlass schaut auch Fortunas Chefcoach Friedhelm Funkel in seiner Geburtsstadt Neuss vorbei und gibt in der Flotten Theke eine Autogrammstunde Am 30. September, 1300 Uhr, ist der F95Trainer vor Ort und wird die Wünsche der rotweißen Anhängerschaft erfüllen. Gegen die CaritasAuswahl ein 81 in Garath Fortunas Traditionsmannschaft mit erneutem Sieg Und wieder gewonnen! Mit einem deutlichen 81Sieg setzte sich die Traditionsmannschaft der Fortuna am Freitagabend gegen eine Auswahl der Düsseldorfer Caritas durch. Auffälligste Spieler in dem von Ehrenkapitän Gerd Zewe angeführten Team waren Robert Niestroj, Simon Schmale und Jaroslaw Stankiewicz. Aleks Spengler, der diesmal als Schiedsrichter fungierte, musste in einer ausgesprochen fair geführten Partie nur selten eingreifen. Robert Pico Niestroj. Nachdem es in den Tagen zuvor Stürme und Regen gegeben hatte, sollte der Wettergott beim Aufeinandertreffen der Teams auf der Platzanlage des Garather SV ein Einsehen haben. Rainer Schlaghecken und sein Team von der Caritas hatten für VolksfestAmbiente gesorgt und so gab es neben den obligatorischen Imbiss und Getränkeständen auch eine TorschussAnlage, ein Gewinnspiel und weitere Attraktionen. Von dieser Atmosphäre schienen alle Akteure beflügelt und so sahen die etwa 300 Zuschauer von der ersten Minute an eine von beiden Seiten sehr engagiert geführte Partie. Der erst zur Pause eingetroffene Robert Niestroj mit einem kleinen Hattrick, Jaroslaw Stankiewicz (2), Simon Schmale (2) und Dejan Okicic, der den Torreigen eröffnet hatte, erzielten die Tore für Fortunas Traditionsmannschaft, Silas Müskens traf für die CaritasAuswahl zum zwischenzeitlichen 13. Nicht nur Andreas Hecker, der die Partie moderierte, hatte nach dem Abpfiff durch Aleks Spengler eine ausgesprochen faire Partie gesehen. Die gute Stimmung ließ sich in den Gesichtern aller Beteiligten ablesen. Die größte Freude dürfte aber im CaritasHospiz in Garath herrschen. Denn der Reinerlös des Spiels kommt der Einrichtung an der RenéSchickeleStraße zugute. Der nächste Auftritt der Traditionsmannschaft folgt im PaulJanesStadion am Dienstag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) Bei einem Blitzturnier wird das Team ab 1400 Uhr auf den FC Diabetologie, den 1. FC Landtag und die Ruhrpotthelden treffen. Aleks Spengler wird abermals als Schiedsrichter fungieren neben RefereeLegende Walter Eschweiler. Die Moderation haben Andreas Hecker und eine weitere Legende, nämlich Werner Hansch. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Deutschen DiabetesZentrum zugute und wird umrahmt von einem CharityTrödelmarkt, der von 12 Uhr bis ca. 17 Uhr abgehalten wird. 20 FORTUNA AKTUELL

21 DAS ALT MIT DER ROTWEISSEN SEELE FRANKENHEIM.DE

22 NEWS Finanzvorstand Jörg Eicker eröffnete das Turnier und übergab Karten für Gewinner FortunaCup der Special Olympics mit rotweißer Unterstützung Im Jahr 2014 fanden die Bundesspiele der Special Olympics in Düsseldorf statt und in deren Rahmen wurden die Fußballwettkämpfe im ArenaSportpark ausgetragen. Seitdem unterstützt die Fortuna regelmäßig die sportlichen Auseinandersetzungen zwischen den Menschen mit Behinderung. Während im Sommer Cheftrainer Friedhelm Funkel als Schirmherr die NRWLandesspiele in Neuss begleitet hatte, hielt in der vergangenen Woche Finanzvorstand Jörg Eicker die Begrüßungsrede für den FortunaCup auf der Kleinen Kampfbahn im Schatten der ESPRIT arena. Fortunas Finanzvorstand Jörg Eicker hatte für die Gewinnerteams Eintrittskarten für Fortunas Heimspiel gegen Darmstadt dabei. Sechs Teams unterschiedlichen Alters waren in den ArenaSportpark gekommen, um im Modus Jeder gegen Jeden den Turniersieger des diesjährigen FortunaCups zu ermitteln. Neben der Möglichkeit, sich für die Bundessspiele der Special Olympics 2018 in Kiel zu qualifizieren, hatte Fortunas Finanzvorstand Eicker für die siegreichen Mannschaften einen besonderen Preis dabei. Mit insgesamt 16 Teilnehmern und Begleitern dürfen die Teams das Heimspiel der RotWeißen gegen Darmstadt 98 (Freitag, 20. Oktober, 1830 Uhr) besuchen. Als Ansporn verkündete Eicker dies bereits während seiner Begrüßungsrede. Wir freuen uns sehr, die Special Olympics erneut zu unterstützen, betonte Eicker. Nachdem unser Trainer Friedhelm Funkel im Sommer bereits als Schirmherr der Landesspiele fungierte, sind wir natürlich auch beim FortunaCup wieder gerne dabei. Ganz zur Freude der rund 80 Fußballer mit und ohne Behinderung, die sich mit großem Applaus bedankten, ehe sie auf den Kleinfeldern dem runden Leder hinterherjagen durften. Eicker und die Fortuna freuen sich auf das Wiedersehen mit den Gewinnerteams im Oktober in der ESPRIT arena. Neben Fortunas Heimat Flingern findet auch ein Camp in NeussRosellen statt Jetzt für die Feriencamps der Fortuna Fußballschule anmelden! So lange liegen die Sommerferien noch gar nicht zurück doch die Fortuna Fußballschule richtet den Fokus bereits auf die anstehenden Herbstferien. Drei Feriencamps bietet der Traditionsverein aus Flingern an. Neben der rotweißen Heimat Flingern kommt die Fußballschule Ende Oktober auch nach NeussRosellen. Die Anmeldung für die beliebten Feriencamps, die regelmäßig ausgebucht sind, läuft bereits, die ersten Plätze sind schon vergeben. Interessierte Eltern und Spieler sollten sich beeilen! Denn die Feriencamps der Fortuna Fußballschule erfreuen sich traditionell großer Beliebtheit und melden regelmäßig ausverkauft. Auch für die Camps in den Herbstferien Ende Oktober sind die ersten Plätze bereits weg. Derer veranstaltet der Traditionsverein aus Flingern drei Vom 24. bis zum 26. Oktober finden zwei Camps am Flinger Broich statt, darunter auch erneut ein reines Camp für Fortuna und fußballbegeisterte Mädchen. Ein weiteres Camp gibt es vom 25. bis zum 27. Oktober in NeussRosellen. Anmelden können sich interessierte Fortunen unter www. f95.de/nachwuchs/fussballschule/feriencamps. Die Fortuna freut sich auf alle interessierten Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. FortunaMitglieder bezahlen für die Camps, zu deren Leistungen neben den Trainingseinheiten auch Trikots, Hosen, Stutzen und Bälle gehören, 118,95 Euro Teilnahmegebühr, NichtMitglieder hingegen 129,90 Euro. Ein besonderes Highlight Immer wieder schaut ein Mitglied aus dem Profikader bei der Fußballschule vorbei und überrascht die jungen Fortunen. 22 FORTUNA AKTUELL

23 Ein WIR geht immer. Das einzig Wahre.

24 NEWS Ü60 CLUB Auswärtstour nach Ostwestfalen Generationenfahrt nach Bielefeld Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr gibt es eine Tour nach Ostwestfalen zum Auswärtsspiel der Fortuna bei Arminia Bielefeld. Die erste Auswärtsfahrt in der Saison 2017/18 wird eine ganz besondere Premiere sein, nämlich eine gemeinsame Tour von Alt und Jung! Die Anmeldung zur Veranstaltung ist möglich per unter de sowie oder telefonisch unter bzw Die Fahrt wird sowohl den KidsClubMitgliedern als auch den Ü60ClubMitgliedern angeboten. Zudem haben bei dieser Auswärtsfahrt nach Ostwestfalen elf Kinder die Chance, mit der Fortuna einzulaufen! Wer diese einmalige Möglichkeit haben wird, die RotWeißen auf den Bielefelder Rasen zu begleiten, entscheidet sich durch ein spannendes Spiel auf der Hinfahrt. Außerdem soll nach dem Sieg im DFBPokalspiel Mitte August jetzt noch einmal gemeinsam mit den Ü60 Club Mitgliedern der nächste Sieg auf der Alm eingefahren und kräftig gefeiert werden! Was Auswärtsfahrt mit Kids Club und Ü60 Club nach Bielefeld Wann Samstag, 14. Oktober, 1300 Uhr (Treffpunkt ist um ca. 900 Uhr an der ESPRIT arena, alle genaueren Informationen folgen) Teilnehmer Kinder ab 8 Jahre Kostenpunkt 15,00 Euro (beinhaltet Bustransfer und ein Sitzplatzticket) Übersteigt die Kartenanfrage das Angebot, dann entscheidet das Los. Alle weiteren Informationen gibt es bei der Zusage. Anmeldeschluss ist der 24. September. Kids Club Neue Termine für Heimspielerlebnistage An der Hand von Olli Fink Nach der Partie gegen Aufsteiger Jahn Regensburg sind noch vier Heimspiele der RotWeißen in den kommenden Wochen von der DFL terminiert worden. Alle jungen Anhänger der Fortuna dürfen sich somit auf weitere Heimspielerlebnistage im Herbst freuen. Montag, 2. Oktober, 2030 Uhr F95 MSV Duisburg Sonntag, 5. November, 1330 Uhr F95 1. FC Heidenheim Freitag, 20. Oktober, 1830 Uhr F95 SV Darmstadt 98 Montag, 27. November, 2030 Uhr F95 Dynamo Dresden Wer also gemeinsam mit Kapitän Oliver Fink und Co. vor einem Meisterschaftsspiel in die ESPRIT arena einlaufen will, hat dazu schon bald die Gelegenheit. Bei diesen Begegnungen können die jungen Fans der RotWeißen ihren Traum wahr werden lassen und als Einlaufkinder beim KidsClubHeimspielerlebnistag mit dabei sein Bitte bei der Anmeldung unbedingt angeben, ob 1. am kompletten HeimspielErlebnistag (inkl. Stadionführung; Beginn drei Stunden vor Spielbeginn) ODER 2. nur am Einlaufen mit den Teams (Beginn 45 Minuten vor dem Anstoß) teilgenommen werden möchte! Die Anmeldung zum Heimspielerlebnistag ist möglich per unter kidsclub@f95.de. Anmeldeschluss ist der 20. September. 24 FORTUNA AKTUELL

25 Granderath Elektro GmbH Worringer Straße 8, Ecke Wehrhahn Düsseldorf, Telefon Internet Montag Freitag Uhr Samstag Uhr

26 RÜCKBLICK 06. Spieltag Sonntag, Uhr SpVgg Greuther Fürth 31 Fortuna Düsseldorf (20) Daten & Fakten Sportpark Ronhof Thomas Sommer Martin Petersen Aufstellung Megyeri, Narey, Maloca, Caligiuri, Wittek, Sontheimer, Gjasula, Cigerci (80. Steininger), Aycicek (84. Magyar), Green Dursun, (88. Hofmann). Trainer Damir Buric Gießelmann 31 Sobottka Hennings 6 Neuhaus 9 Raman Schmitz 3 Hoffmann Bodzek 5 Ayhan 39 Zimmer 30 Wolf Reservebank Wiesner, Bormuth, Schauerte, Fink Trainer Friedhelm Funkel 46. Nielsen für Neuhaus 67. Usami für Raman 78. Kujovic für Schmitz Gjasula, Aycicek, Green/ Sobottka, Ayhan Tore 10 Dursun (36.) 20 Caligiuri (43.) 21 Gießelmann (61., FE) 31 Dursun (63.) Statistiken Torschüsse gespielte Pässe Ballbesitz Zweikampfquote Abseits Ecken % 42% FORTUNA AKTUELL

27

28 STATISTIK SAISON 2017/18 Tabelle Pl. Verein Sp. S U N Tore +/ Pkt. 1. Holstein Kiel (N) SV Darmstadt 98 (A) Fortuna Düsseldorf SV Sandhausen FC Nürnberg Arminia Bielefeld FC St. Pauli Union Berlin Eintracht Braunschweig Dynamo Dresden MSV Duisburg (N) VfL Bochum Erzgebirge Aue FC Ingolstadt (A) Jahn Regensburg (N) FC Heidenheim SpVgg Greuther Fürth FC Kaiserslautern Die beiden ersten Mannschaften steigen direkt in die 1. Bundesliga auf. Die Mannschaft auf Platz 3 kommt in die Relegation zur 1. Bundesliga. Die Mannschaft auf Platz 16 kommt in die Relegation zur 3. Liga. Die beiden letzten Mannschaften steigen in die 3. Liga ab. (A)= Absteiger, (N)=Neuling Heimtabelle Pl. Verein Sp. S U N Tore +/ Pkt. 1. SV Darmstadt 98 (A) Fortuna Düsseldorf Holstein Kiel (N) SV Sandhausen Arminia Bielefeld Eintr. Braunschweig Union Berlin FC Nürnberg FC St. Pauli Dynamo Dresden SpVgg Greuther Fürth VfL Bochum FC Heidenheim Erzgebirge Aue FC Kaiserslautern MSV Duisburg (N) FC Ingolstadt (A) Jahn Regensburg (N) Wussten Sie schon? Auswärtstabelle Pl. Verein Sp. S U N Tore +/ Pkt FC Nürnberg MSV Duisburg (N) FC Ingolstadt (A) Holstein Kiel (N) Jahn Regensburg (N) Fortuna Düsseldorf FC St. Pauli SV Sandhausen Dynamo Dresden SV Darmstadt 98 (A) Arminia Bielefeld Union Berlin Erzgebirge Aue VfL Bochum Eintr. Braunschweig FC Heidenheim SpVgg Greuther Fürth FC Kaiserslautern Zwei aktuelle Spieler der Regensburger haben FortunaVergangenheit vorzuweisen Die beiden Außenverteidiger Alexander Nandzik (Foto) und Marcel Hofrath haben bereits für Nachwuchsmannschaften bzw. die Zwote der RotWeißen gespielt. Zuschauerstatistik Mannschaft Summe Spiele Schnitt FC St. Pauli FC Nürnberg Dynamo Dresden Fortuna Düsseldorf FC Kaiserslautern FC Union Berlin Eintracht Braunschweig MSV Duisburg Arminia Bielefeld VfL Bochum SV Darmstadt Jahn Regensburg FC Ingolstadt FC Heidenheim Holstein Kiel Erzgebirge Aue SpVgg Greuther Fürth SV Sandhausen GESAMT Torjäger Spieler Verein S T(11er) QUO Marvin Ducksch Holstein Kiel 6 5 (0) 0,83 Moritz Stoppelkamp MSV Duisburg 6 4 (1) 0,67 Sonny Kittel FC Ingolstadt 6 4 (0) 0,67 Kevin Großkreutz SV Darmstadt (0) 0,50 Christopher Buchtmann FC St. Pauli 4 3 (0) 0,75 Andreas Voglsammer Arminia Bielefeld 6 3 (0) 0,50 Kevin Möhwald 1.FC Nürnberg 5 3 (0) 0,60 Mikael Ishak 1.FC Nürnberg 6 3 (0) 0,50 Simon Hedlund Union Berlin 6 3 (0) 0,50 Jann George Jahn Regensburg 6 3 (0) 0,50 Marcel Sobottka Fortuna Düsseldorf 6 3 (0) 0,50 Lucas Höler SV Sandhausen 6 3 (0) 0,50 Florian Neuhaus Fortuna Düsseldorf 6 3 (0) 0,50 Felix Bastians VfL Bochum 6 2 (1) 0,33 Rouwen Hennings Fortuna Düsseldorf 6 2 (0) 0,33 Mirko Boland Eintr. Braunschweig 6 2 (0) 0,33 Aytac Sulu SV Darmstadt (0) 0,33 Fabian Klos Arminia Bielefeld 6 2 (1) 0,33 Hanno Behrens 1.FC Nürnberg 6 2 (0) 0,33 S=Spiele / T(11er)=Tore (Elfmeter) / QUO=Quote 28 FORTUNA AKTUELL Scorerliste Spieler Verein S V T PKT Sonny Kittel FC Ingolstadt Salim Khelifi Eintr. Braunschweig Marvin Ducksch Holstein Kiel Moritz Stoppelkamp MSV Duisburg Christopher Trimmel Union Berlin Sebastian Polter Union Berlin Damir Kreilach Union Berlin Dominick Drexler Holstein Kiel Marco Grüttner Jahn Regensburg Steven Skrzybski Union Berlin Steven Lewerenz Holstein Kiel Boris Tashchy MSV Duisburg Philipp Klingmann SV Sandhausen Jann George Jahn Regensburg Pascal Köpke Erzgebirge Aue Tolcay Cigerci SpVgg Greuther Fürth Christian Tiffert Erzgebirge Aue Nejmeddin Daghfous SV Sandhausen Aytac Sulu SV Darmstadt S=Spiele / V=Vorlagen (1 Pkt.) / T=Tore (1 Pkt.) / PKT=Punkte Kartenstatistik Spieler Verein GK GR RK PKT Dennis Kempe Erzgebirge Aue Lukas Fröde MSV Duisburg Nils Teixeira Arminia Bielefeld Grischa Prömel Union Berlin Calogero Rizzuto Erzgebirge Aue Kevin Wolze MSV Duisburg Marcel Gaus FC Ingolstadt Mathias Wittek 1.FC Heidenheim Marco Grüttner Jahn Regensburg Kevin Stöger VfL Bochum Hendrick Zuck Eintr. Braunschweig Fabian Kalig Erzgebirge Aue Matti Langer SpVgg Greuther Fürth Quirin Moll Eintr. Braunschweig Christian Tiffert Erzgebirge Aue Hamit Altintop SV Darmstadt Jurgen Gjasula SpVgg Greuther Fürth Marc Torrejón Union Berlin Bernd Nehrig FC St. Pauli GK=Gelbe Karten (1.Pkt.) / GR=GelbRote Karten (3 Pkt.) / RK=Rote Karten (5 Pkt.) / PKT=Punkte

29 STATISTIK SAISON 2017/18 Der letzte 6. Spieltag Wussten Sie schon? So, , 1330 Uhr SpVgg Greuther Fürth Fortuna Düsseldorf 31 (20) Fr., , 1830 Erzgebirge Aue Holstein Kiel 03 (02) Fr., , 1900 Union Berlin Eintr. Braunschweig 11 (00) Sa., , 1300 FC St. Pauli FC Ingolstadt 04 (04) SV Sandhausen 1.FC Kaiserslautern 10 (00) MSV Duisburg 1.FC Nürnberg 16 (02) So., , 1330 SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld 43 (12) VfL Bochum 1.FC Heidenheim 12 (11) Jahn Regensburg Dynamo Dresden 02 (00) Der aktuelle 7. Spieltag Mi, , 1830 Uhr Fortuna Düsseldorf Jahn Regensburg Di., , 1830 FC Ingolstadt MSV Duisburg () SV Sandhausen Union Berlin () 1.FC Kaiserslautern Erzgebirge Aue () Holstein Kiel FC St. Pauli () Mi., , 1830 Eintr. Braunschweig SpVgg Greuther Fürth () Dynamo Dresden Arminia Bielefeld () 1.FC Heidenheim SV Darmstadt 98 () Do., , FC Nürnberg VfL Bochum () Der kommende 8. Spieltag Sa, , 1300 Uhr FC St. Pauli Fortuna Düsseldorf Fr., , 1830 Erzgebirge Aue SV Sandhausen () MSV Duisburg Holstein Kiel () Sa., , 1300 Arminia Bielefeld 1.FC Heidenheim () Jahn Regensburg Eintr. Braunschweig () So., , 1330 SV Darmstadt 98 Dynamo Dresden () SpVgg Greuther Fürth 1.FC Nürnberg () VfL Bochum FC Ingolstadt () Mo., Union Berlin 1.FC Kaiserslautern () Tore Mittwoch, 20. September 2017, 1830 Uhr ESPRIT arena, Düsseldorf FORTUNA DÜSSELDORF JAHN REGENSBURG Zuschauer Tore Formcheck Fortuna Düsseldorf Formcheck Jahn Regensburg ( ) Schiedsrichter Robert Kempter Gespann Tobias Christ / Marcel Gasteier Tobias Fritsch Moderator im Stadion André Scheidt S U N S U N Die letzten 5 Pflichtspiele Arminia Bielefeld F95 13 (00, 11) n.v F95 1.FC Kaiserslautern 20 (10) SV Sandhausen F95 12(10) F95 Union Berlin 32 (10) SpVgg Greuther Fürth F95 31 (10) Die letzten 5 Pflichtspiele JAHN SV Darmstadt (11) FC Ingolstadt JAHN 24 (01) JAHN Holstein Kiel 12 (12) FC Heidenheim JAHN 13 (00) JAHN Dynamo Dresden 02 (00) Zuletzt trafen die Düsseldorfer in der Saison 2008/09 auf den Jahn. Beide Drittligabegegnungen konnte F95 für sich entscheiden Zuhause (Foto) gab es ein 31, in Regensburg ein 21. Acht Tore haben die Regensburger in ihren drei bisherigen Auswärtspartien schon erzielen können. Vier davon in Ingolstadt, drei in Heidenheim und eins bei der einzigen Auswärtsniederlage, dem 12 auf der Bielefelder Alm. Kaum zu glauben, aber wahr Friedhelm Funkel ist in seiner langen Trainerlaufbahn drei aktuellen Zweitligisten noch nicht in Pflichtspielen begegnet. Dazu gehört neben Holstein Kiel und Darmstadt 98 auch Jahn Regensburg. Regensburgs Trainer Achim Beierlorzer hat bereits vor ein paar Jahren auf sich aufmerksam gemacht 2013/14 war er Jahrgangsbester des 60. FußballlehrerLehrgangs an der HennesWeisweilerAkademie. FORTUNA AKTUELL 29

30 ALLE SPIELE IM ÜBERBLICK 2. Bundesliga Saison 2017/18 Datum Spiel Erg. Zusch. (1.) Wechsel (2.) Wechsel (3.) Wechsel F95 Eintr. Braunschweig 22 (11) Rensing Ayhan Hoffmann Gießelmann Kiesewetter Schmitz Bodzek (2.) Sobottka Fink (1.) ) Bebou Hennings (3.) (39. Neuhaus ) (61. Nielsen ) (69. Kujovic) Erzgebirge Aue F95 02 (01) Rensing Schauerte Ayhan Hoffmann Gießelmann (3.) Kiesewetter (2.) Bodzek Sobottka Schmitz Bebou Hennings (1.) (66. Kujovic) (74. Neuhaus) (85. Bellinghausen) F95 1. FC Kaiserslautern 20 (10) Rensing Ayhan (1.) Hoffmann Gießelmann Zimmer Schmitz Sobottka Fink Neuhaus (3.) Bebou Hennings (2.) (69. Bormuth) (77. Kujovic) (78. Bodzek) SV Sandhausen F95 12 (10) Wolf Ayhan Hoffmann Gießelmann Zimmer Schmitz (1.) Bodzek Neuhaus (2.) Sobottka Bebou (3.) Kujovic (46. Lovren) (74. Hennings ) (90. Bormuth) F95 Union Berlin 32 (10) Wolf Zimmer Ayhan Hoffmann Gießelmann Bodzek (3.) Raman (2.) Sobottka Neuhaus Lovren (1.) Hennings (64. Fink) (74. Usami ) (79. Kujovic) SpVgg Greuther Fürth F95 31 (20) Wolf Zimmer Ayhan Hoffmann Schmitz (3.) Bodzek Raman (2.) Neuhaus (1.) Sobottka Gießelmann Hennings (46. Nielsen) (68. Usami) (78. Kujovic) F95 Jahn Regensburg FC St. Pauli F F95 MSV Duisburg DSC Arminia Bielefeld F F95 SV Darmstadt VfL Bochum F F95 1. FC Heidenheim FC Ingolstadt F F95 SG Dynamo Dresden SV Holstein Kiel F * F95 1. FC Nürnberg * Eintr. Braunschweig F * F95 Erzgebirge Aue * 1. FC Kaiserslautern F * F95 SV Sandhausen * Union Berlin F * F95 SpVgg Greuther Fürth * Jahn Regensburg F * F95 FC St. Pauli * MSV Duisburg F * F95 DSC Arminia Bielefeld * SV Darmstadt 98 F * F95 VfL Bochum * 1. FC Heidenheim F * F95 FC Ingolstadt * SG Dynamo Dresden F * F95 SV Holstein Kiel * 1. FC Nürnberg F95 DFBPokal Saison 2017/18 Datum Spiel Erg. Zusch. (1.) Wechsel (2.) Wechsel (3.) Wechsel DSC Arminia Bielefeld F95 13 (00) Rensing Ayhan Hoffmann Gießelmann Zimmer (3.) Lucoqui (1.) Sobottka Neuhaus Fink Bebou Kujovic (2.) (63. Lovren (4.), 117. Bormuth) (63. Hennings ) (93. Schauerte) F95 Borussia M gladbach * Die Angaben zum Spieltag beruhen auf dem Rahmenterminkalender. Bei noch nicht fest terminierten Spieltagen steht das genannte Datum nur als Orientierung für den Zeitraum von bis zu 3 Tagen, über die ein Spieltag sich erstrecken kann (i.d.r. Fr. bis Mo.). Die genauen Termine und Anstoßzeiten der Spieltage werden jeweils nach der endgültigen Terminierung bekannt gegeben. 30 FORTUNA AKTUELL

31 #Regxit

32 FORTUNA Hintere Reihe Niko Gießelmann, Rouwen Hennings, Florian Neuhaus, Marcel Sobottka, Kaan Ayhan, Oliver F Axel Bellinghausen Mittlere Reihe Dr. Thomas Wieczorek (Mannschaftsarzt), Dr. Ulrich Keil (Mannschaftsarzt), Dr. Ulf Blecker Thomas Gucek (Physiotherapeut), Aleks Spengler (Teambetreuer), Oliver Paashaus (Teambetreuer), Axel Z (Torwarttrainer), Peter Hermann (CoTrainer), Friedhelm Funkel (Cheftrainer) Vordere Reihe Benito Raman, Jean Zimmer, Taylan Duman, Julian Schauerte, Justin Toshiki Kinjo, Michael R

33 FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf Sonderseiten NLZ

34 NLZSONDERSEITEN Fortunas Nachwuchsmannschaften legen starken Saisonstart hin NLZTeams sind gut aus den Startlöchern gekommen Mit ordentlich Schwung, vielversprechenden Leistungen und vor allem guten Ergebnissen sind Fortunas NLZMannschaften in die neue Saison 2017/18 gestartet. Neben dem positiven Auftakt der U19 und U17, über den es auf Seite 39 mehr zu lesen gibt, sind auch die U23 sowie die jüngeren Mannschaften gut aus den Startlöchern gekommen. Die Fortuna Aktuell blickt auf die aktuelle Lage im Nachwuchsleistungszentrum. Eine in vielerlei Hinsicht besondere Saison hat begonnen. Es ist die erste Saison, die komplett unter den Augen von NLZLeiter Frank Schaefer stattfindet. Es ist die erste Saison von ExProfi Jens Langeneke als U17Trainer. Es ist die letzte Saison in den alten Räumlichkeiten des Nachwuchsleistungszentrums, ehe Ende 2018 der Neubau stehen soll. Es ist die letzte aktive Saison von Axel Bellinghausen, der neben seiner Rolle im Profikader auch immer wieder als Führungsspieler der Zwoten auf dem Feld steht. Und in diese besondere Saison 2017/18 ist die Fortuna mit viel Schwung und guten Ergebnissen gestartet. Die Zwote zeigte eine beeindruckende Frühform und stand über mehrere Wochen an der Tabellenspitze der auch in diesem Jahr stark besetzten Regionalliga West. Auch wenn die junge Mannschaft mittlerweile die ersten Rückschläge einstecken musste, deutet sich an Arbeitet die U23 hart an sich, kann sie eine Zittersaison wie zuletzt vermeiden. Die jüngeren Mannschaften sind ebenfalls gut in die Saison gestartet. Fortunas U16 stand nach zwei Spieltagen mit zwei Siegen ebenfalls schon an der Tabellenspitze. Die neuformierte U15 die aktuell in der Niederrheinliga an den Start geht hat in der Vorbereitung und in den ersten Partien angedeutet, dass sie das Potenzial hat, in die CJuniorenRegionalliga zurückzukehren. In dieser Spielzeit ist die U15 die einzige NLZMannschaft der Fortuna, die nicht in der für sich höchstmöglichen Liga spielt. Auch bei den ganz jungen Teams gibt es erfreuliche Nachrichten So ist Fortunas U11 mit einem 201Sieg in die neue Spielzeit in der EJuniorenKreisklasse gestartet. Die U11 teilt sich die Meisterschaft mit der U10, auch die U9 spielt in der FJuniorenKreisklasse gegen Düsseldorfer Teams. Die U12 und U13 hingegen haben die zweite Spielzeit in den vor der vergangenen Saison gegründeten Nachwuchscups vor der Brust, wo sie auf andere NLZTeams aus ganz NordrheinWestfalen treffen. Nachdem NLZLeiter Frank Schaefer im vergangenen Herbst zur Fortuna kam und Taskin Aksoy, der sich seitdem wieder voll und ganz auf seine Aufgaben als U23Trainer konzentrieren kann, ablöste, hat er vor dieser Spielzeit erstmals die wichtigen Phasen der Kaderplanung und Vorbereitung der verschiedenen Mannschaften verfolgt und mitgestaltet. Auch sonst gab es in diesem Sommer beinahe schon traditionell in den einzelnen Trainerstäben, aber auch in nahezu jedem Funktionsbereich des Nachwuchsleistungszentrums personelle Veränderungen und neue Gesichter. Zudem kreist über allem das große Thema des NLZNeubaus, das durch den jüngst begonnenen Abriss des alten Gebäudes des SC Flingern schon wieder ein wenig realer geworden ist. Eines steht fest Spannend wird die Saison 2017/18 auf jeden Fall! 34 FORTUNA AKTUELL

35 FORTUNA D NACHWUCHSLEISTUNGSZEN Oben, von links nach rechts CoTrainer Steffen Spicek, Trainer Jeremie Bootz, Torwarttrainer Marcel Oben, von links nach rechts Torwarttrainer Marcel Schulz, Trainer Martin Hermel, CoTrainer Josha Schulz // Mitte, von links nach rechts Adil Sahil, Luca Bonaccorso, Noah Gabriel Probst, Neo Müller, Staudinger // Mitte, von links nach rechts Giuliano Misic, Sohaib El Karrouchi, Nassim El Massoudi, Kian Clasen // Unten, von links nach rechts Anderson Frefyol Kuanzambi Kussunga, Matteo De Pace, Louis Blume, Marko Karan,Kerem Efe Toksöz // Unten, von links nach rechts Houdaifa Danadi, Elija Mick Azizmohammadi, Malik Jagne, Florim Selmani, Luka Gogic Maertin, Sam Sausmikat, Ivan Milivojevic, Harun Tekkol, Dan Hendler Oben, von links nach rechts Torwarttrainer Marcel Schulz, Trainer Maurice Krüger // Mitte, von links nach rechts Stefan Savicevic, Artur Strada, Len Woersdoerfer, Luca Weidenbach, Felix Knorn, Vincent Carus, Muhammed Altinbas // Unten, von links nach rechts Chisom Nnokem, Emre Metin, Tobias Wöss, Giuliano Olivieri, Max Zeitz, Arda Metin, Jonas Gumilar Oben, von links nach rechts Torwarttrainer Julian Gaszak, Trainer Florian Elsche, CoTrainer Johannes Jester // Mitte, von links nach rechts Levi Busch, Dillon Berko, William Bullock, Mgboji Ume, Finn Kohnen, Karim Affo, Alex Niziolek, Daniel Seidler // Unten, von links nach rechts Simon Vu, Luca Arbeiter, Emilio Sanchez, Noah Speckamp, Benedikt Bonn, Leon Alpkaya, Nart Grainca, Ibraim Ilazi Oben, von links nach rechts David Savic, Paul Ambos, Alihan Adigüzel, Julian Pauli, Till Consilius, Bojan Potnar, Angelos Avramis // Mitte, von links nach rechts Bright Osemudiamen Kelly, CoTrainer Dustin Lau, Trainer Tobias Wild, Torwarttrainer Julian Gaszak, Teammanager Julian Berg, Kelven Frees // Unten, von links nach rechts Florian Berisic, JanSimon Symalla, Mattia Majetic, Benjamin Bußmann, Carl Mergenthal, Robin Grünewald, Finn Kliemt // Es fehlt Mats Leetz Oben, von links nach rechts JoeFernandez Nanje, Gustav Bahrenberg, Luka Nesic, Jubes Mba Tibah Tichah, Emircan Aydemir, Ingyom Jung, Killian Bella Tchanas // Mitte, von links nach rechts Roni Ongu, Spezialtrainer Andreas Polenski, CoTrainer Lambros Zilis, Teammanager Christian Kissmer, TWTrainer Sebastian Herweg, Trainer Dennis Waldinger, Simon Büchte // Unten, von links nach rechts Federico Masiello, Luis Giesen, Daniel Bunk, Yannik Frohnhoff, Aleksandar Gudalovic, Martin Vu, Conner Wastian, Emmanuel Gyamfi, Venhar Ismaili // Es fehlt Eray Isik

36 FORTUNA D NACHWUCHSLEISTUNGSZ

37 ÜSSELDORF ENTRUM SAISON 2017/18

38 ÜSSELDORF TRUM SAISON 2017/18 ALLE TEAMS AUF EINEN BLICK Oben, von links nach rechts Benjamin Jubel, Matc Rommel, Kieran Boßhammer, Eunseok Ko, Luca Thissen, Paul Scalet, Brian Prempeh, Jakob Heufken // Mitte, von links nach rechts Ephraim Kalonji, Individualtrainer Andreas Polenski, Physiotherapeut Michael Kelbling, Torwarttrainer Sebastian Herweg, CoTrainer Andreas Mitulidis, CoTrainer Christoph Bäumer, Trainer Christian Reischke, Benedikt Heck // Unten, von links nach rechts Nils Gatzke, Mykola Pavlyk, Dominic Vogel, Tobias Müller, Joel Nickel, Luca Majetic, Artur Klassen, Marco Miller // Es fehlt Ole Austrup Oben, von links nach rechts Batuhan Özden, Jamie Weydert, Luke Retterath, Jamil Siebert, Falk Simon Jorch, Mustafa Ipekci, Daniel Ndouop, Bilal Akhal, Antonio Ranca, Alexandros Kiriakidis // Mitte, von links nach rechts Maik Sebold, Victor Gillgren, Mentaltrainerin Tanja Ecken, Individualtrainer Andreas Polenski, Physiotherapeut Tom Seeger, Torwarttrainer Nico Bohn, CoTrainer Christian Höfer, CoTrainer Bektas Bilgilisoy, Trainer Benjamin Skalnik, Diego Dubiel, Yigit Özer // Unten, von links nach rechts Lorenz Kowalle, Mats Kessels, Leon Troschka, Haakon Pomorin, Dennis Gorka, Luca Fenzl, Hassan AlTuray, Francesco Infantino, Luca Paura // Es fehlen Philipp Ivanoski, Betreuer Alexander Buik Oben, von links nach rechts Jonas Büchte, Constantin Wermann, Edward Ayerteh, Furkan Artar, Nikell Touglo, Julius Rauch, Burak Yesilay, Argjend Shabani, Velibor Geroschus // Mitte, von links nach rechts Cedric Bergmann, Luca Bernoth, Trainer Jens Langeneke, CoTrainer Niklas Bonnekessel, Torwarttrainer Marco Thielmann, Athletiktrainer Raphael Städtler, Physiotherapeut Gerrit Höckmann, Individualtrainer Andreas Polenski, Teammanager Heinz Bröckerhoff, Gianluca Cirillo, Daniel Kankam Kyerewaa // Unten, von links nach rechts Janos Kömmerling, Timur Enes, Luis Bukvasevic, Benedikt Schmitz, Dorian Osmanollaj, Justin Möllering, Emre Kücük, Yannick Babo, Jonas Giesen Oben, von links nach rechts Simon Busch, Luca Kazelis, Tobias Rudorf, Dustin Willms, Nickson Touglo, Timo Bornemann, Aleksandar Milenovic, Michel Stöcker, Georgios Touloupis, Melva Luzalunga, Dominik Cikac // Mitte, von links nach rechts Georgios Siadas, Amed Öncel, Trainer Sinisa Suker, CoTrainer Robert Niestroj, Physiotherapeut Vadims Barnics, Torwarttrainer Peter Schliecker, Teammanager Dirk Deutschländer, Hospitant Ryota Nakamura, Mentaltrainerin Tanja Ecken, Maurice Kouendjin, Vincent Schaub // Unten, von links nach rechts Alen Muharemi, Leo Engels, Tim Potzler, Noel Caliskan, Mario Zelic, Maximilian Möhker, Maduka Okoye, Edon Saliuka, Bastian Kummer, Shinta Appelkamp, Franck Ananou // Es fehlen Ahmed Azirar, Muhayer Oktay Oben, von links nach rechts Ahmet Cebe (Inzwischen Samsunspor), Nick Galle, Tom Zündorf, Dennis Dreyer, Tarsis Bonga, Leroy Kwadwo, Joshua Laws, Tim Krafft, Jannik Schneider // Mitte, von links nach rechts Agon Arifi, Emre Can, Physiotherapeut Till Hagemann, Physiotherapeut Marco Ammendolea, Teammanager Michael Kuhn, TW Trainer Peter Schlieker, Zeugwart Marco Rose, Mannschaftsarzt Dr. Alois Teuber, CoTrainer Mathias Jack, Cheftrainer Taskin Aksoy, Kaito Miyake, Christian Weber // Unten, von links nach rechts Kaan Akca, Kianz Froese, Taoufiq Naciri, Sergen Sezen, Max Schijns, Moritz Montag, Shunya Hashimoto, Tim Galleski, Dario Bezerra Ehret

39 U19 und U17 Erst die starken Saisonstarts, dann die JapanReise Sayonara, Seriensieger! NLZSONDERSEITEN Fortunas JuniorenBundesligamannschaften haben zu Saisonbeginn überzeugt und überrascht. Denn kaum einer hätte vor der Saison gedacht, dass die U19 nach vier Spieltagen Tabellenführer der JuniorenBundesliga West ist und auch die U17 übrigens genau wie die U23 und die Profis zu diesem Zeitpunkt noch ohne Niederlage geblieben ist. Vor der JapanReise eines aus beiden Teams gemischten Kaders gab es dann doch noch die ersten Niederlagen. Doch das ändert nichts an den hervorragenden Saisonstarts. Timo Bornemann und die U19 sind nach ihrem starken Saisonstart auf großer JapanReise. Vier Spiele, vier Siege Besser als Fortunas U19 kann man nicht in die Saison starten. Dabei lieferten die RotWeißen nicht in jedem Spiel herausragende Leistungen ab und erreichten auch nicht ihr hohes Niveau aus der Vorbereitung aber die Ergebnisse stimmten. Zum Auftakt gab es direkt einen 40Erfolg im Oberhausener Niederrheinstadion, ehe es gegen Fortuna Köln, Arminia Klosterhardt (jeweils 21) und auswärts bei Borussia Mönchengladbach (10) knapper zuging. Diese Ergebnisse reichten, um nach vier Spieltagen gemeinsam mit dem VfL Bochum die Tabelle der AJuniorenBundesliga West anzuführen. Erst kurz vor der Reise nach Japan gab es die erste Niederlage Nach früher Führung unterlagen die Flingeraner Schalke 04 mit 13. Die U17 schaffte es ebenfalls, nach vier absolvierten Partien noch ungeschlagen zu sein. Zwei Unentschieden gegen Viktoria Köln und Preußen Münster standen Siege beim Hombrucher SV und gegen Alemannia Aachen gegenüber. Erst am fünften Spieltag der noch jungen Saison musste auch die U17 die erste Niederlage verkraften. Zuhause gab es ein 01 gegen Arminia Bielefeld. Aktuell befinden sich die JuniorenBundesligateams freilich weit entfernt vom LigaAlltag Ein gemischtes Team aus 18 Spielern ist gemeinsam mit dem Trainergespann Sinisa Suker und Jens Langeneke auf großer JapanReise, wo die Fortunen unter anderem an einem Turnier teilnehmen und ein Testspiel bestreiten (mehr dazu auf de). Zurück in der Heimat geht es am Mittwoch, 27. September, für die U19 gegen Bayer Leverkusen (Heimspiel, 1830 Uhr) und die U17 auswärts bei Schalke 04 (1700 Uhr) um die nächsten Punkte in den höchsten deutschen Spielklassen. PARTNER DES NACHWUCHSLEISTUNGSZENTRUMS Fachkompetenz seit 1919 FORTUNA AKTUELL 39

40 Das Rund UND DAS ECKIGE Zwei, die sich verstehen. Die zu Düsseldorf gehören wie der Himmel zur Ähd. Die wissen, dass nach dem Spiel vor dem Spiel ist. Und das Runde in das Eckige muss! Zwei mit Leidenschaft dabei Fortuna und eure Fans aus der Nachbarhalle. Die Messe Düsseldorf. Basis for Business

41 DÜSSELDORF SAISON 2017/18 ink, Havard Nielsen, Emir Kujovic, Robin Bormuth, Andre Hoffmann, Adam Bodzek, Jerome Kiesewetter, (Mannschaftsarzt), Carsten Fiedler (ChefPhysiotherapeut), Marcel Verstappen (Physiotherapeut), ehle (Mentaltrainer), Philipp Grobelny (Videoanalyst), Robin Sanders (Athletiktrainer), Claus Reitmaier ensing, Tim Wiesner, Raphael Wolf, Lukas Schmitz, Gökhan Gül, Karlo Majic, Takashi Usami, Davor Lovren Foto Christof Wolff

42 #EnglischeWoche Mi, 20. Sep / 18.30

43

44 SPONSOREN & PARTNER 44 FORTUNA AKTUELL

45 SPONSOREN & PARTNER Ihr Partner vor Ort AUFZUGDIENST HORST SCHÄFER GMBH Ihre Karosserie & Lackexperten FORTUNA AKTUELL 45

46 F95KABINE FORTUNA DÜSSELDORF 1 TOR 30 TOR 38 TOR 3 ABW 4 ABW 5 ABW 15 ABW Michael Rensing Raphael Wolf Tim Wiesner Andre Hoffmann Julian Schauerte Kaan Ayhan Lukas Schmitz ABW 23 ABW 32 ABW 36 ABW 39 ABW 6 MIT 7 MIT Gökhan Gül Niko Gießelmann Robin Bormuth Anderson Lucoqui Jean Zimmer Florian Neuhaus Oliver Fink MIT 11 MIT 13 MIT 24 MIT 27 MIT 31 MIT 33 MIT Jerome Kiesewetter Axel Bellinghausen Adam Bodzek Justin Toshiki Kinjo Taylan Duman Marcel Sobottka Takashi Usami ANG 16 ANG 19 ANG 21 ANG 28 ANG 35 ANG Benito Raman Håvard Nielsen Davor Lovren Emir Kujovic Rouwen Hennings Karlo Igor Majic Der 12. Mann Die Fans Spiele Tore Einwechslungen Auswechslungen Gelbe Karten Gelb/Rote Karten Rote Karten 46 FORTUNA AKTUELL

47 Cheftrainer CoTrainer Torwarttrainer RETRO Friedhelm Funkel Athletiktrainer Peter Hermann Sportpsychologischer Coach Claus Reitmaier Videoanalyst SPEKTIVE Robin Sanders Axel Zehle Philipp Grobelny Teammanager ChefPhysiotherapeut Physiotherapeut Sascha Rösler Carsten Fiedler Thomas Gucek Physiotherapeut Mannschaftsarzt Mannschaftsarzt RETROLANGARMSHIRT STOCKUM MEN S4XL 44,95 Marcel Verstappen Dr. med. Ulf Blecker Dr. med. Ulrich Keil Mannschaftsarzt Mannschaftsbetreuer Mannschaftsbetreuer Dr. med. Thomas Wieczorek Aleks Spengler Oliver Paashaus Zugänge / Abgänge Zugänge Niko Gießelmann (Greuther Fürth), Raphael Wolf (Werder Bremen), Davor Lovren (Dinamo Zagreb), Andre Hoffmann (Hannover 96), Rouwen Hennings (FC Burnley), Havard Nielsen (SC Freiburg), Florian Neuhaus (Leihe, Borussia Mönchengladbach), Karlo Igor Majic (eigene Jugend), Emir Kujovic (KAA Gent), Jean Zimmer (VfB Stuttgart), Takashi Usami (Leihe, FC Augsburg), Benito Raman (Leihe, Standard Lüttich) Abgänge Kevin Akpoguma (1899 Hoffenheim), Lars Unnerstall (VVV Venlo), Arianit Ferati (Erzgebirge Aue), Kemal Rüzgar (Viktoria Köln), Alexander Madlung, Christian Gartner, Didier Ya Konan, Justin vom Steeg, Maecky Ngombo (alle Ziel unbekannt), Marlon Ritter (SC Paderborn, Leihe), Emmanuel Iyoha (Leihe, VfL Osnabrück), Ihlas Bebou (Hannover 96), Özkan Yildirim (Braunschweig) RETROTRAININGSJACKE STOCKUM MEN S4XL 54,95 NUR ERHÄLTLICH IM ARENASHOP HINTER BLOCK 33 SHOP.F95.DE

48 GÄSTEKABINE JAHN REGENSBURG 1 TOR 26 TOR 33 TOR 3 ABW 4 ABW 5 ABW 7 ABW Philipp Pentke Bastian Lerch André Weis Alexander Nandzik Asger Strømgaard Sørensen Benedikt Gimber Marcel Hofrath ABW 13 ABW 16 ABW 17 ABW 28 ABW 6 MIT 8 MIT Marvin Knoll Sven Kopp Markus Palionis Oliver Hein Sebastian Nachreiner Benedikt Saller Andreas Geipl MIT 18 MIT 20 MIT 22 MIT 27 MIT 30 MIT 31 MIT JannChristopher George Marc Lais Albion Vrenezi Sebastian Stolze Kevin Hoffmann Johannes Stingl Uwe Hesse ANG 15 ANG 19 ANG 21 ANG 23 ANG 29 ANG Sebastian Freis Marco Grüttner Patrik Džalto Jonas Nietfeld Sargis Adamyan Joshua Mees Trainer CoTrainer CoTrainer TorwartTrainer Betreuer Mannschaftsarzt Physiotherapeut Achim Beierlorzer Mersad Selimbegovic Andreas Gehlen Kristian Barbuscak Reinhold Reisinger Dr. Andreas HarlassNeuking Wolfgang Brummer Physiotherapeut Physiotherapeut Tobias Rutzinger Matthias Günther 48 FORTUNA AKTUELL

49 Der Kader Tor 1 Philipp Pentke Bastian Lerch André Weis HERBST TAUGLICH Abwehr 3 Alexander Nandzik Asger Strømgaard Sørensen Benedikt Gimber Marcel Hofrath Marvin Knoll Sven Kopp Markus Palionis Oliver Hein Sebastian Nachreiner Mittelfeld 6 Benedikt Saller Andreas Geipl JannChristopher George Marc Lais Albion Vrenezi Sebastian Stolze Kevin Hoffmann Johannes Stingl Uwe Hesse Angriff 11 Sebastian Freis Marco Grüttner Patrik Džalto Jonas Nietfeld Sargis Adamyan Joshua Mees HOODIE FLINGERN MEN S4XL 49,95 Trainer Achim Beierlorzer Zugänge / Abgänge Zugänge Albion Vrenezi (SV Sandhausen), Sebastian Freis (Greuther Fürth), Jonas Nietfeld (FSV Zwickau), Sargis Adamyan (TSV Steinbach), Patrik Dzalto (Bayer 04 Leverkusen), Joshua Mees (TSG Hoffenheim), André Weis (1. FC Kaiserslautern), Sebastian Stolze (VfL Wolfsburg), Asger Sörensen (Salzburg), Benedikt Gimber (TSG Hoffenheim), Johannes Stingl (eigene U23) Abgänge André Luge, Michael Faber (beide DJK Vilzing), Markus Ziereis (1860 München), Robin Urban (RotWeiss Essen), Kolja Pusch (1. FC Heidenheim), Haris Hyseni (SV Meppen), Ali Odabas (FSV Zwickau), Erik Thommy (FC Augsburg, war ausgeliehen), Thomas Paulus, Daniel Schöpf (beide Ziel unbekannt) PULLOVER OBERKASSEL MEN S4XL 49,95 NUR ERHÄLTLICH IM ARENASHOP HINTER BLOCK 33 SHOP.F95.DE

50 GÄSTE11 11 Fakten zum Gegner Jahn Regensburg Ein frecher Aufsteiger In den letzten Jahren tauchten in den Relegationsspielen regelmäßig zwei Vereinsnamen auf. Während in der Bundesliga der Hamburger SV immer und immer wieder dem Abstieg hauchdünn von der Schippe sprang, rettete sich eine Klasse tiefer 1860 München mehrfach in ebenfalls dramatischen Begegnungen. Bis Jahn Regensburg dieser Geschichte ein Ende setzte. Nach Platz drei in der 3. Liga, einem 11 im Hinspiel und einem 20Auswärtssieg in der Münchner Allianz Arena durften die Regensburger die Rückkehr in die 2. Bundesliga feiern. Und dort begeistern sie bisher mit frechen Auftritten. Dank der fantastischen 1 Saison wurde FußballDeutschland wieder auf den SSV Jahn und vor allem Trainer Heiko Herrlich aufmerksam. So sicherte sich Bayer 04 Leverkusen die Dienste des einstigen Nationalspielers und der Aufsteiger musste auf Trainersuche gehen. Fündig wurden die Bayern 2 in der U19 von Leipzig und verpflichteten Achim Beierlorzer als neuen Cheftrainer. Bevor er in den Jugendbereich wechselte, war der 49Jährige auch schon als Interims und als CoTrainer der Leipziger aktiv. Direkt am ersten Spieltag 3 zeigten die Regensburger in Bielefeld ein starkes Auswärtsspiel mit zahlreichen Torchancen, zahlten aber dank eines krassen Abwehrfehlers, der in Überzahl zum 12 führte, auch das erste Lehrgeld. Im DFBPokal setzte der 4 Jahn aber das erste Ausrufezeichen. Im reinen Zweitligaduell gegen den SV Darmstadt 98 gewann die BeierlorzerElf mit 31 und schaffte somit eine kleine Überraschung. In der zweiten Runde empfängt man den 1.FC Heidenheim. Knoll, Marco Grüttner, Jonas Nietfeld, Joshua Mees und Jann George haben bereits doppelt getroffen. Mehr über George gibt es in der Rubrik Unter der Lupe. Beim SSV Jahn spielen 7 gleich zwei ehemalige Fortunen. Die beiden Außenverteidiger Alexander Nandzik und Marcel Hofrath haben schon in der Jugend bzw. in der Zwoten das FortunaTrikot getragen. Zwölf Tage vor Ende der 8 Transferperiode holte sich die Jahnelf noch einmal viel Erfahrung ins Boot. Der 32jährige Sebastian Freis stand u.a. für den Karlsruher SC, den SC Freiburg und den 1.FC Köln in über 300 Partien in der 1. und 2. Bundesliga auf dem Platz. Kurios In der vorletzten 11 Saison kamen in der Regionalliga Bayern im Schnitt mehr Zuschauer zu den Heimspielen Website Gegründet 1907 Vereinsfarben Rot und weiß Mitglieder Mögliche Startelf (6.562) als ein Jahr später in der 3. Liga (6.318). In beiden Spielzeiten feierte Regensburg am Ende einen Aufstieg. Stadion Continental Arena Zuschauerzahl Bilanz Heim 1 Spiel / 1 Sieg / 0 Unentschieden / 0 Niederlagen Bilanz Auswärts 1 Spiel / 1 Sieg /0 Unentschieden / 0 Niederlagen Bilanz Gesamt 2 Spiele / 2 Siege / 0 Unentschieden / 0 Niederlagen 23 Adamyan Daten zum Verein Bilanz 15 Grüttner Vorsicht, Fortuna! In 5 fremden Stadien sind die Regensburger brandgefährlich. Beim BundesligaAbsteiger FC Ingolstadt siegten sie mit 42, beim 1.FC Heidenheim mit 31. Somit haben die Oberpfälzer in drei Auswärtsspielen schon acht Treffer erzielt. Beeindruckend Schon 6 fünf verschiedene Spieler haben zweimal getroffen. Marvin Für den Verein aus der 9 Oberpfalz ist es die fünfte Saison in der 2. Bundesliga bis 1977, 2003/04 und 2012/13 gehörten die Regensburger der zweithöchsten Spielklasse an. In der Saison 2008/09 trafen die Fortuna und der 10 Jahn in der 3. Liga aufeinander. Beide Begegnungen konnten die Düsseldorfer für sich entscheiden (Heim 31 auswärts 21). 3 Nandzik 29 Mees 5 Gimber 8 Geipl 1 Pentke 10 Knoll 4 Sörensen 9 George 28 Nachreiner 50 FORTUNA AKTUELL

51 Wir sind da, wo große Emotionen sind! Was wäre das Leben ohne Fußball? Und was wäre Düsseldorf ohne Fortuna? Hier in der ESPRIT arena, wo große Emotionen zuhause sind, ist auch unser Einsatzort. Mit Sicherheits und Reinigungsdienstleistungen unterstützen wir tolle Fußballevents und andere Veranstaltungen. Klüh Multiservices immer im Einsatz für emotionale Momente und Adrenalin pur.

52 UNTER DER LUPE Jann George Durchbruch im dritten Anlauf 25 Jahre ist Jann George mittlerweile alt. Und obwohl er Jahr für Jahr seine Tore gemacht hat, hat seine erste Spielzeit oberhalb der 3. Liga gerade erst begonnen. Ein Spätstarter quasi, der aber zum Frühstarter hätte werden können, wenn eine Verletzung und zwei Suspendierungen ihn nicht zurückgeworfen hätten. Über Umwege ist George nun im Profifußball angekommen und hat auch im Unterhaus mit einem starken Saisonstart auf sich aufmerksam gemacht. Endlich, so scheint es, fällt der DeutschAmerikaner nur noch durch Leistung auf. Sein halbes Leben beim Club Schon in der EJugend war das Potenzial von Jann George sichtbar. Sonst wären wohl kaum bei einem Jugendturnier 2002 Scouts des 1. FC Nürnberg auf den damals 10jährigen Offensivspieler aufmerksam geworden. Als gebürtiger Nürnberger ließ George es sich nicht nehmen, beim Probetraining zu erscheinen und er wusste zu überzeugen. Ab der U11 durchlief er sämtliche Jugendmannschaften beim Club. Tore machte er dort immer In der BJuniorenBundesliga 2008/09 waren es sechs, 2009/10 gelangen ihm bei den AJugendlichen zehn Treffer. Als AJugendJungjahrgang kam er in der Schlussphase dieser Saison bereits auf seine ersten fünf Einsätze in der Regionalliga für die Zweite Mannschaft der Nürnberger. Ein Saisonstart endet bitter Das zweite Jahr in der AJugend beim Club hätte George seinen Durchbruch bringen können. In seinen ersten sechs Einsätzen traf er viermal, darunter ein Doppelpack auswärts beim VfB Stuttgart. Dann aber verletzte sich das FCNTalent, ab November kam er in der Saison 2009/10 nicht mehr zum Einsatz. Tore, Tore, Suspendierung Doch George kämpfte sich zurück. In der Zweiten Mannschaft der Nürnberger traf er 2011/12 in 24 Spielen neun Mal. Im Verein traute man dem Offensivspieler den Durchbruch in der Ersten Mannschaft zu, auch die Saison 2012/13 begann mit drei Toren und zwei Vorlagen in zehn Spielen vielversprechend. Dann der Bruch Anfang November wurde George suspendiert, aus sportlichen und internen Gründen aus dem Kader gestrichen, wie der Club bekanntgab. Kein Einsatz bei den Löwen Ein beinahe absurdes Kapitel wurde dann Georges (kurze) Zeit beim TSV 1860 München, wo er im Januar 2013 anheuerte. Ursprünglich sollte er mit ins Trainingslager der Zweitligamannschaft fliegen, verpasste dieses aber aufgrund einer Verletzung. Eine weitere Verletzung folgte und ohne einen Pflichtspieleinsatz für die Erste oder Zweite Mannschaft der Löwen wurde George nur drei Monate nach seiner Ankunft in München erneut suspendiert. Der nächste Anlauf Es deutete sich an Die nächste Chance bei einem neuen Verein musste George nutzen. Und er nutzte sie. Er wechselte zur Zweiten Mannschaft von Greuther Fürth und startete durch In zwei Jahren traf er in 43 Spielen 23 Mal und steuerte zudem 15 Vorlagen bei. Beim Kleeblatt feierte er zudem 2014 sein Debüt in der 2. Bundesliga folgte der Wechsel nach Regensburg, wo er gemeinsam mit dem Jahn eine Erfolgsstory schrieb Als Stammspieler ging es aus der Regionalliga erst in die 3. Liga, wo George in 37 Partien zehn Tore zum Aufstieg in die 2. Liga beisteuerte. Auch im Unterhaus ist George nun angekommen, in den ersten sechs Spielen traf er schon dreimal. Es waren einige Anläufe nötig, doch Jann George ist mittlerweile am Ziel. JANN GEORGE Rückennummer 9 Position Angriff Geburtsdatum Geburtsort Nürnberg Nationalität Deutsch Größe 1,77m Bisherige Karriere Jugend SG Nürnberg Fürth, 1. FC Nürnberg Profi 07/ / FC Nürnberg II 01/ /2013 TSV 1860 München II 07/ /2015 Greuther Fürth II Seit 07/2017 Jahn Regensburg Spiele/Tore 2. Bundesliga 6/3 3. Liga 37/10 DFBPokal 2/0 Relegation 2. Bundesliga 1/0 Regionalliga Süd/Bayern 109/38 52 FORTUNA AKTUELL

53 KOPFSPIEL! DAS LEBEN IST DEIN JETZT ENTSCHEIDEST DU DEIN SPIEL Der New Micra oder der JUKE als F95FanEdition. MICRA 1.0 [ F95EDITION ] VISIA 52 KW (71 PS) FanBarpreis ab , Verschiedene Ausstattungen möglich. Exklusiv bei Autozentrum P&A. JUKE 1.6 [ F95EDITION ] VISIA 69 KW (94 PS) FanBarpreis ab , Verschiedene Ausstattungen möglich. Exklusiv bei Autozentrum P&A. Beide mit Sonderkonditionen für alle Fortuna 95Fans und FortunaMitglieder. Wir beraten Sie gerne. Mit unseren 11 Standorten im Rheinland sind wir immer in Ihrer Nähe. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 4,6 6,0; CO2Emissionen kombiniert (g/km) ; (Messverfahren gem. EUNorm); Effizienzklasse B D. Abb. zeigt Sonderausstattung. Angebot solange der Vorrat reicht. Hauptsitz Autozentrum P&A GmbH, Virchowstr , Krefeld Düsseldorf Höherweg Tel. 0211/ Krefeld, Preckel Virchowstr Tel / Mönchengladbach Monschauer Str. 34 Tel / Neuss Moselstr. 5c Tel / Heiligenhaus Pinner Str. 46 Tel / Solingen Höhscheider Str. 95 Tel. 0212/ Geldern Weseler Str. 144 Tel / Kleve Kalkarer Str Tel / Willich, Elflein Siemensring 26 Tel / Wuppertal, Tepel FriedrichEbertStr. 171 Tel / Heinsberg Industriestr. 56 Tel /688 0 (Autozentrum P&A Vonderbank GmbH) Clip verpasst? Jetzt ansehen 95 AUTOZENTRUM P&A/PRECKEL AUTOZENTRUMPuA

54 YESTERDAY IN DIESER WOCHE VOR... 5 Jahren Bundesliga, Saison 2012/13 4. Spieltag, Fortuna Düsseldorf SC Freiburg 00 Fortuna Giefer Levels, Malezas, Langeneke, van den Bergh Kruse, Bodzek (63. Bellinghausen), Fink, Lambertz Schahin (71. Rafael), Voronin (80. Cha). Freiburg Baumann Sorg, Diagné, Ginter, Mujdza Caligiuri (74. Freis), Makiadi, Schuster, Schmid Guedé (78. Flum), Kruse. Schiedsrichter Bastian Dankert. Zuschauer Jahren Regionalliga Nord, Saison 2007/ Spieltag, Fortuna Düsseldorf VfB Lübeck 01 Fortuna Melka Cakir, Langeneke, Palikuca (55. Erwig), Heeren (20. Hergesell) Cebe, Anfang, Christ (67. Heidinger), Lambertz Kastrati, Lawarée. Lübeck Frech Baltes, Hirsch, Rump (59. Türkmen), Müller Cartus (67. Canale), Caruso, Hoffmann, Joof, Noutsos (67. Kadah) Laumann. Schiedsrichter Stefan Schempershauwe. Tor 01 Hirsch (45.). Zuschauer Jahren 2. Bundesliga, Saison 1997/98 7. Spieltag, FSV Mainz 05 Fortuna Düsseldorf 20 Mainz Wache Neustädter, Tanjga, Hock, Kramny Hayer (87. Herzberger), Schmidt, Spyrka Demandt (84. Moares), Grevelhörster (67. Sohler), Ouakili. Fortuna Juric Beeck (84. Vieira), Bach, Jack Niestroj, Dobrovolski, Istenic, Judt, Rietpietsch Tare (68. Unger), YoungaMouhani. Schiedsrichter Peter Sippel. Tore 10 Ouakili (75.), 20 Ouakili (82.). Zuschauer Jahren Bundesliga, Saison 1977/78 5. Spieltag, Fortuna Düsseldorf 1.FC Saarbrücken 21 Fortuna Daniel Baltes, Zimmermann, Brei, Hickersberger, Weikl (59. Bommer), Zewe, Zimmer, Lund, Seel, Szymanek. Saarbrücken Ferner Förster, Schmitt, E. Traser, Zech Denz, Lorant, Schuster (69. Acimovic), H. Traser, Eickels (74. Ellbracht), Stegmayer. Schiedsrichter Jürgen Walther. Tore 01 Lorant (31.), 11 Zimmermann (40.), 21 Bommer (83.). Zuschauer Was geschah am Tag, als PETER HERMANN geboren wurde? Fortuna Aktuell blickt zurück auf die Geburtstage der Fortunen. Heute 22. MÄRZ 1952 IN DER WELTPOLITIK? Politisch ereignete sich am Samstag, 22. März 1952, wenig. Aber eine Tragödie spielte sich in Deutschland ab In einem Wald bei NeuIsenburg stürzte ein Flugzeug der Königlich Niederländischen Luftverkehrsgesellschaft KLM ab. Die Katastrophe forderte 45 Tote, nur zwei Insassen überlebten. Für einige Jahre war dieser Unfall das größte Flugzeugunglück über dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. IN DEN CHARTS? Tja, nun. Die deutschen Charts gibt es tatsächlich erst seit Dezember 1953 somit ist Fortunas CoTrainer Peter Hermann anderthalb Jahre älter als die Hitparade. In den amerikanischen Charts stand zwischen März und Mai der Song Wheel of Fortune von Kay Starr with Harold Mooney and his Orchestra neun Wochen lang an der Spitze. IN DER FUSBALLWELT? Deutscher Meister wurde 1952 der VfB Stuttgart durch einen 32Sieg im Finale um die Deutsche Meisterschaft gegen den 1. FC Saarbrücken. Das Endspiel sahen Zuschauer im Südweststadion in Ludwigshafen. Außerdem stieg 1952 das Fußballturnier im Rahmen der Olympischen Sommerspiele in Finnland. Die deutsche Auswahl wurde Vierter, nachdem die von Sepp Herberger trainierte Mannschaft das Spiel um Platz drei mit 02 gegen Schweden verlor. Olympiasieger wurde Ungarn. BEI DER FORTUNA? Die Fortuna spielte 1952 in der Oberliga West, in der sie auf dem zwölften Platz landete und somit knapp dem Abstieg entging. In der Vereinsstruktur tat sich in diesem Jahr ebenfalls einiges Die FußballAmateurabteilung wurde neu gegründet. SONST SO? Fußballerische Geburtstagskinder am 22. März Tobias Sippel (1988, Borussia Mönchengladbach), Piotr Trochowski (1984, früher u.a. FC Bayern, Hamburger SV, FC Sevilla, FC Augsburg) und Imre Szabics (1981, früher u.a. VfB Stuttgart, 1. FC Köln, FSV Mainz 05). 54 FORTUNA AKTUELL

55 YESTERDAY Unvergessen bleibt sein Siegtreffer im Relegationshinspiel bei Hertha BSC, als THOMAS BRÖKER mit einem unnachahmlichen Lauf und anschließendem Abschluss in die kurze Ecke für rotweiße Jubelstürme im Berliner Olympiastadion sorgte. Einer von 15 Treffern in 61 Begegnungen für die Fortuna. Aktuell steht er bei LigaKonkurrent MSV Duisburg unter Vertrag. Am 30. Oktober dieses Jahres wird es ein Wiedersehen mit ROBBIE KRUSE (nun beim VfL Bochum) geben. Der Australier, dessen erste Station in Deutschland die Fortuna war, kam in seiner ersten Saison überhaupt nicht zurecht, in der zweiten Spielzeit dafür umso mehr. In der Bundesliga gehörte er zu den (wenigen) offensiven Lichtblicken. Ein weiterer Duisburger! Für TU GRUL ERAT war dieses Mannschaftsfoto das erste als Profifußballer. Während er in der Saison noch nicht zum Einsatz kam, sollte er im weiteren Verlauf seiner Karriere 34 Mal für die RotWeißen in der 2. Bundesliga auf dem Platz stehen (zwei Tore, eine Vorlage) folgte sein Wechsel zum MSV Duisburg, wo er derzeit zum Stammpersonal gehört. KEN ILSÖ kann man zweifelsohne als Weltenbummler bezeichnen. Der Däne spielte inzwischen schon in sechs verschiedenen Ländern. Neben seiner Heimat kickte er außerdem in den Niederlanden, natürlich in Deutschland, in China, in Singapur und aktuell in Malaysia. Für die Fortuna war der Publikumsliebling 73 Mal im Einsatz (13 Tore). Noch ein unvergessener Moment gefällig? RANISAV JOVANOVIC traf beim in vielerlei Hinsicht legendären Rückspiel gegen die Hertha nach einer knappen Stunde zur 21Führung und gehörte damit zu den Aufstiegshelden. 20 weitere Tore in 91 weiteren Spielen erzielte er für die RotWeißen. Nach der letzten Saison beendete er seine Karriere. Von 2009 bis 2013 beackerte JO HANNES VAN DEN BERGH die linke Abwehrseite der Fortuna. Über die Stationen Hertha BSC, FC Getafe und Greuther Fürth ist er nun beim ZweitligaAufsteiger Holstein Kiel gelandet. Das Aufeinandertreffen mit van den Bergh und Kiels Coach Markus Anfang ebenfalls ExFortune findet am 2. Dezember statt. Liaoning FC!? Noch nie gehört? Das ist der aktuelle Club von ASSANI LUKIMYA. In der chinesischen Super League hat er als Innenverteidiger immerhin sechs Mal in 24 Spielen getroffen. Ganz so treffsicher war er bei der Fortuna nicht. Dafür spielte er nach anfänglichen Schwierigkeiten zwei Spielzeiten auf TopNiveau. Es folgte nach dem BundesligaAufstieg der Wechsel zum SV Werder Bremen. Aller guten Gänsehautmomente sind drei! In der allerersten Spielminute fasste sich MAXI BEISTER ein Herz und brachte die Arena zum Beben. Der Jubel im Relegationsrückspiel gegen die Hertha kannte keine Grenzen. Ohnehin spielte der Offensivakteur in besagter Saison ein überragendes Jahr. Danach fand er weder beim Hamburger SV und beim FSV Mainz 05 noch bei 1860 München und Melbourne Victory sein fußballerisches Glück. Fortuna Düsseldorf 2011/12 Diese Saison ist zweifelsohne die erfolgreichste der jüngeren Vereinsgeschichte. Ganze 18 Spiele blieb die Mannschaft vom damaligen Cheftrainer Norbert Meier ungeschlagen, ehe sie kurz vor Weihnachten vom SC Paderborn eiskalt erwischt wurde (23). Bis dahin hatten die RotWeißen alle acht Partien in der heimischen ESPRIT arena gewonnen, sensationelle 42 Punkte gesammelt und grüßten von ganz oben in der Tabelle. Die Rückserie begann mit drei Punkten aus den ersten vier Spielen schon holprig, von der Souveränität der Hinrunde war auch im weiteren Verlauf der Saison nichts mehr zu spüren. Am Ende rettete sich die Fortuna dank zwei Unentschieden gegen Greuther Fürth (11) und den MSV Duisburg (22) in die Relegation. Über das, was sich dann in den beiden Partien gegen Hertha BSC im Berliner Olympiastadion und wenige Tage später in der ESPRIT arena abgespielt hat, bedarf es keiner weiteren Erläuterung mehr. Am Ende feierte die Fortuna dank vieler besonderer Spiele und Momente die sensationelle Rückkehr in die Bundesliga. FORTUNA AKTUELL 55

56 AUSWÄRTSFAHRT 2. BUNDESLIGA 08. SPIELTAG SAMSTAG, UHR MILLERNTORSTADION Auswärtsfahrt... nach St. Pauli VEREIN Das Millerntor, der Totenkopf, die Weltpokalsiegerbesieger rund um den FC St. Pauli gibt es einige Geschichten zu erzählen. Große Erfolge gibt es auf dem Briefkopf der Kiezkicker nicht zu verzeichnen, aber einzelne HighlightSpiele sollte man durchaus erwähnen Als Tabellenletzter der Bundesliga gewann der FCSP im Jahr 2002 mit 21 gegen den Deutschen Rekordmeister FC Bayern München und feierte sich später als Weltpokalsiegerbesieger zogen die BraunWeißen als Regionalligist sensationell ins Halbfinale des DFBPokals ein. In der bis dato letzten Saison in der Beletage feierten sie 2011 einen 10Auswärtserfolg im Stadtderby gegen den Hamburger SV. Diese Momente gehörten gleichzeitig auch zu den größten Augenblicken der Vereinsgeschichte. TEAM Neben dem Trainerwechsel von Routinier Ewald Lienen zu seinem vorherigen Assistenten Olaf Janßen veränderte sich auch im Kader minimal Clemens Schoppenhauer kam von Zweitligaabsteiger Würzburger Kickers, für den Angriff wurde Sami Allagui (Hertha BSC) verpflichtet. Der Stürmer ist neben Aziz Bouhaddouz (mit 15 Treffern TopTorschütze der Vorsaison) gesetzt. Auf den Außenbahnen haben die St. Paulianer mit Waldemar Sobota und Mats Möller Daehli eine Menge Tempo. Im defensiven Mittelfeld agieren in der Regel Bernd Nehrig und Christopher Buchtmann, der aktuell allerdings genauso wie Bouhaddouz mit einem Bänderriss im Sprunggelenk fehlt. In der Viererkette sind auf Außen Daniel Buballa und Jeremy Dudziak gesetzt. In der Zentrale ersetzt ExFortune Christopher Avevor den verletzten Lasse Sobiech neben Marc Hornschuh. Den Kampf um die Nummer eins hat vor der Saison Robin Himmelmann gegen Philipp Heerwagen gewonnen. STADION Zu keinem anderen Auswärtsspiel der Fortuna sind die Tickets für den Gästeblock so schnell vergriffen. Ob es an der netten Stadt Hamburg liegt, die immer eine Reise wert ist, oder an der stimmungsvollen Atmosphäre im MillerntorStadion, das in unmittelbarer Nähe zur Amüsiermeile Reeperbahn gelegen ist, können sich die Fans der RotWeißen am besten selbst beantworten. Fest steht Die altehrwürdige Spielstätte des FC St. Pauli, die sich in den letzten Jahren mehrerer Schönheitskuren unterzogen hat, wird auch gegen die Fortuna wieder mit Zuschauern ausverkauft sein. Die mitreisenden F95Anhänger dürfen sich demnach nicht nur auf eine volle Hütte, sondern wieder auf eine knisternde Atmosphäre freuen. SEHENSWÜRDIGKEIT Wer im Rahmen eines Auswärtsspiels der Fortuna auf St. Pauli Gleichgesinnte treffen möchte, für den ist die Gaststätte Zum Silbersack die beste Adresse. Die Kultkneipe in der Nähe des HansAlbersPlatzes ist nicht nur Anlaufstelle der RotWeißen, sondern präsentiert im Inneren sogar F95Fanartikel an der Wand. Man fühlt sich als Fortune schnell heimisch. Erst recht, wenn die Mannschaft zuvor dafür gesorgt hat, dass ein Auswärtssieg gefeiert werden darf. Also Auf geht s, Fortuna! 56 FORTUNA AKTUELL

57 AUF DER REIDE DÜSSELDORF FON 0211 / FAX 0211 / INFO@PIPJORKE.COM PIPJORKE E N T S O R G U N G S F A C H B E T R I E B Individuelle Beratung Über 30 Jahre Erfahrung Kompetenz Zuverlässig Flexibel Leistungsstark TÜVgeprüft Dekrazertifiziert Abfallentsorgung Straßenreinigung Winterdienst Containerdienst Lieferung von Schüttgütern wie z.b. Kies, Sand, Mutterboden, Split, Asphalt

58 PROMITIPP Fortuna Düsseldorf vs. Jahn Regensburg Und so wird im Tippspiel gewertet Richtiges Ergebnis 3 Punkte, Richtige Tendenz 1 Punkt Preise 1. Platz Zwei Eintrittskarten zu einem Sportevent inkl. Übernachtung für zwei Personen 2. Platz Ein Abendessen mit einem Spieler oder Offiziellen von Fortuna 3. Platz Ein OriginalTrikot von Fortuna mit den Unterschriften der Mannschaften Manfred Abrahams Stadtwerke Düsseldorf AG Dr. Wulff Aengevelt Aengevelt Immobilien Björn Becker Awista GmbH Christina Begale begale communications Daniela Blättler The KÖ Landlord GmbH Georg W. Broich Broich Premium Catering Robert Cao Düsseldorf China Center Rainer Cox Geschäftsführer Frankenheim Michael Dahmen MEDA KÜCHEN C. De Luca La Brisella Werner Matthias Dornscheidt Messe Düsseldorf GmbH Michael Eßer MercedesBenz Ndl. Düsseldorf Kay Fremdling Antenne Düsseldorf Dirk Gatzen Stadtsparkasse Düsseldorf Thomas Geisel Oberbürgermeister Michael Hanné Flughafen Düsseldorf Dr. Ralf Hausweiler Vorstand SDZ Heinz Hessling Heinz Hessling Lichttechnik Josef Hinkel Altstadtbäckerei Joachim Hunold Air Berlin Dr. med Ulrich Keil Alexander Keuter Keuter Grundbesitzverwaltung Michael Keuter Keuter Grundbesitzverwaltung Klaus Klar Rheinbahn AG Carsten Knobel HenkelVorstand und Aufsichtsrat Fortuna Andreas Krause Hotel Zum Deutschen Eck Rainer Kretschmann Kretschmann Naturstein Hans Kurz KurzConsult GmbH Primo Lopez Restaurant El Amigo Guido Melcher MEDA KÜCHEN Uwe Mies Deutsche Bank AG Michael Müller BRUNATA METRONA KlausPeter Müller Commerzbank AG Michael Niebel BMW Hans Brandenburg HansGeorg Noack Ehrenpräsident Fortuna Hans Norbert Nolte DAKO Worldwide Transport Christoph Peters Kälte Klima Peters Lukas Pipjorke Entsorgungsfachbetrieb Pipjorke Axel Pollheim RP Veranstaltungen Ingolf Roger Rayermann Bankhaus August Lenz 58 FORTUNA AKTUELL

59 PROMITIPP Pl. Name Tipp Pkt. Tabellenführung nicht nur verteidigt, sondern sogar ausgebaut heißt es für Rainer Kretschmann (Kretschmann Naturstein). Während er sich vor dem Heimspiel gegen Union Berlin den Platz an der Sonne noch mit Wolfgang Ungermann von der Brauerrei Ferdinand Schumacher teilen musste, grüßt Kretschmann nun mit sieben Punkte als alleiniger Spitzenreiter. Ungermann hatte auf einen Unioner Auswärtssieg getippt und wurde prompt mit dem Sturz auf Rang zwei bestraft. Für das heutige Heimspiel rechnen allerdings beide mit einem rotweißen Heimsieg. Hinter dem Duo hat sich ein breites Verfolgerfeld mit jeweils fünf Punkten formiert. Da auch alle Verfolger mit einem heutigen F95Sieg rechnen, wird sich an der Tabellenspitze des PromiTipps nur wenig tun. Überhaupt rechnen 59 von 62 Teilnehmer mit einem Heimerfolg. Lediglich Heinz Hessling (22), Uwe Mies (11) und Gerd Röpke (11) glauben an ein Unentschieden. Bernd Restle Sporttherapiezentrum Restle Nicola Stratmann Tulip Inn Düsseldorf Frank Tölle SIGNA Funds Wolfgang Rolshoven Heimatvereines Düsseldorfer Jonges e. V. Markus Tappert Rechtsanwälte Beumer & Tappert Wolfgang Ungermann Brauerei Ferdinand Schumacher GmbH & Co KG Gerd Röpke ManThei sushitaxi Hermann Tecklenburg Tecklenburg GmbH Markus van Susteren Geschäftsstelle der AXA Versicherung AG Giuseppe Saitta Saitta Locanda del Conte GmbH Peter Terbuyken Rheinische Backkultur Terbuyken GmbH Peter Verhülsdonk Rest./Hotel Schnellenburg Erwin Schierle Schierle Stahlrohre KG Frank Theobald Klüh Service Management GmbH Andreas Vogt Stadtsparkasse Düsseldorf Ralf Schneider Telefonbau Schneider Thomas Timmermanns BMW Timmermanns Dieter vom Dorff FortunaAufsichtsrat 1. Rainer Kretschmann Wolfgang Ungermann Rainer Cox 31 5 C. De Luca 21 5 KlausPeter Müller 21 5 Lukas Pipjorke 31 5 Ralf Schneider 10 5 Peter Terbuyken 21 5 Peter Verhülsdonk 31 5 Dieter vom Dorff Dr. Ralf Hausweiler 20 4 Heinz Hessling 22 4 Hans Kurz 32 4 Guido Melcher 31 4 Detlef Witte 31 4 HansJörg Zech Christina Begale 30 3 Daniela Blättler 31 3 Josef Hinkel 31 3 Carsten Knobel 31 3 Andreas Krause 31 3 Uwe Mies 11 3 Ingolf Roger Rayermann 31 3 Wolfgang Rolshoven 31 3 Gerd Röpke 11 3 Giuseppe Saitta Manfred Abrahams 31 2 Dr. Wulff Aengevelt 21 2 Björn Becker 31 2 Georg Broich 20 2 Robert Cao 21 2 Michael Dahmen 30 2 Michael Eßer 31 2 Michael Hanné 20 2 Joachim Hunold 31 2 Alexander Keuter 30 2 Michael Keuter 40 2 Klaus Klar 31 2 Primo Lopez 30 2 Michael Müller 30 2 Michael Niebel 31 2 Hans Noack 20 2 Christoph Peters 20 2 Bernd Restle 40 2 Markus Tappert 20 2 Hermann Tecklenburg 20 2 Frank Tölle 20 2 Andreas Vogt 10 2 Thomas Wiesmann 30 2 Albrecht Woeste Kay Fremdling 20 1 Dirk Gatzen 20 1 Thomas Geisel 41 1 Dr. med. Ulrich Keil 31 1 HansNorbert Nolte 31 1 Axel Pollheim 30 1 Nicola Stratmann 21 1 Frank Theobald 20 1 Thomas Timmermanns 20 1 Markus van Susteren Werner Matthias Dornscheidt 21 0 Erwin Schierle 21 0 Thomas Wiesmann Wiesmann Personalisten GmbH Detlef Witte Schneider Intercom GmbH Albrecht Woeste Aufsichtsrat HansJörg Zech ZECCO Sportvermarktung GmbH FORTUNA AKTUELL 59

60 CLUB95 GBS Grundbesitz_Logo.pdf C M Y CM MY CY CMY K 60 FORTUNA AKTUELL Uhr

61 CLUB95 sud_logo_indesign_pfade_neu.indd Partner der Lebensmittelindustrie Höherweg 119, Düsseldorf, Tel FORTUNA AKTUELL 61

62 CLUB95 HOLLMANN PRESSE TAbAk LOTTO hollmannduesseldorf.de Gut essen und trinken auf rheinische Art Niederlassung Düsseldorf 62 FORTUNA AKTUELL

63 CLUB95 IMMOBILIENSERVICE GMBH Liebenberg bodenbelage Trade World One GmbH MEHR FÜR IHRE GESUNDHEIT KOPPETSCH FORTUNA AKTUELL 63

64 NLZ Foto Christof Wolff NLZBILD DER WOCHE Da staunten die Spieler von Fortunas U12 nicht schlecht Als Balljungen feuerten sie die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel im Heimspiel gegen Union Berlin lautstark an und feierten den Heimsieg ausgiebig am Seitenrand. Diese Identifikation mit der Fortuna honorierten die Fans auf der Südtribüne, die den Jungfortunen ihren Becherpfand in einer in Eigendynamik entstandenen Aktion zuwarfen. So sammelten die U12Spieler rund Euro, von denen Euro an das Nachwuchsleistungszentrum der RotWeißen gehen und die U12Kicker auf eigenen Wunsch den Rest an die Elterninitiative Kinderkrebsklinik spenden. Aus Sicherheitsgründen bittet die Fortuna ihre Anhänger, die ihren Becherpfand für den guten Zweck spenden wollen, die Becher zukünftig in der Infobox in der ESPRIT arena abzugeben. 64 FORTUNA AKTUELL

65 Alemannia Aachen und Fortuna Düsseldorf II trennen sich 33 Ende ist erst nach dem Schlusspfiff Der Rückstand der Zwoten beim Auswärtsspiel bei Alemannia Aachen betrug nur drei statt, wie noch zuvor in Rödinghausen, vier Tore. Dort hatten die Flingeraner den Ausgleich und sogar das Siegtor nur knapp verpasst, aber in der Kaiserstadt reichte es, in den letzten 15 Minuten drei Treffer zum Ausgleich und Punktgewinn zu erzielen. NLZ Dario Bezerra Ehret und Anderson Lucoqui verhalfen der U23 zum Punktgewinn am Sonntag. Zwei Stammspieler aus der Defensive der Fortunen, Moritz Montag und Gökhan Gül, mussten verletzungsbedingt passen. Somit rückte Justin Kinjo auf die Position des rechten Außen und Jannik Schneider auf die des linken Innenverteidigers. Max Schijns hütete für Tim Wiesner, der mit der Lizenzmannschaft nach Fürth gereist war, das Tor der Zwoten. Aus Seiten des Gegners gab es mit Mergim Fejzullahu, Maurice Pluntke, Patrick Nettekoven und Tobias Lippold ein Wiedersehen mit gleich vier ehemaligen ZwoteSpielern. Die ersten 20 Minuten ließen sich gut an für die Flingeraner. Sie spielten gezielt nach vorne und hatten eine erste Chance durch Kaito Miyake (6.), dessen Schuss aber noch abgeblockt wurde. Taylan Duman (11.) scheiterte mit einer guten Chance am TSVTorwart Mark Depta. Allmählich jedoch verflachte das Spiel, und bis zur 30. Minute passierte nicht mehr viel. Die ersten Gelegenheiten der Hausherren hatte Tobias Mohr, der zunächst (31.) Schijns mit einem Fernschuss prüfte, und kurz darauf (34.) nach einem Sololauf nur die Oberkante der Latte traf. Wieder einige Minuten später überflog ein langer Ball von Meik Kühnel (37.) die komplette ZwoteAbwehr. Junior Torunarigha schaltete schnell, kam völlig frei durch und lief auf das Tor zu. Schijns rannte ihm entgegen, konnte den Ball außerhalb des Strafraums nicht richtig klären, wurde vom TSVStürmer umspielt, der schließlich den Rückstand der Fortunen zum Pausenpfiff besiegelte. Kurz vor Ende der ersten Spielhälfte hatte Taskin Aksoy noch Karlo Igor Majic gegen Shunyata Hashimoto ausgewechselt, mit dem das Angriffsspiel der Fortunen zusehends an Druck gewann. Noch aber waren die Aachener effizienter; wieder war es ein langer Ball (58.), diesmal von Alexander Heinze, der die Defensive aushebelte. Nils Winter flankte von rechts auf Fejzullahu, der mit einem schönen Hackentrick den zweiten Treffer der Gastgeber markierte. Ein Aussetzer von Schijns (66.) brachte die Zwote dann vollständig auf die vermeintliche Verliererstraße. Der ZwoteKeeper spielte einen flachen Abschlag über rund zwanzig Meter direkt in die Beine des vollkommen frei stehenden Torunarigha, dieser nahm das Geschenk dankend an, und nachdem er den ZwoteTorwart erneut umkurvt hatte, war der dritte Treffer der Gastgeber nur noch Formsache. Obwohl die Fortunen in beiden Durchgängen teilweise keinen richtigen Zugriff auf das Spiel gegen einen Gegner bekamen, der geschickt die Räume eng machte und schnell den ballführenden Gegner attackierte, wurde ihr hoher Rückstand von drei Toren nicht von souverän aufspielenden Hausherren erzielt, sondern basierte dieser auf Geschenken, die sie an diese verteilt hatten. Während AlemanniaTrainer Fuat Kilic nun nach und nach seine Stürmer gegen Verteidiger austauschte, handelte Aksoy genau umgekehrt und brachte mit Tarsis Bonga und Sergen Sezen für Taylan Duman und Taoufiq Naciri noch zwei frische Offensivkräfte. Die Flingeraner bewiesen einmal mehr große Moral, und das Gefühl, nichts mehr zu verlieren zu haben, schien sie zu beflügeln. Statt sich aufzugeben, spielten sie nun wesentlich mutiger und druckvoller nach vorne und schließlich gelang es Froese (76.) endlich, die massive Abwehr der Aachener das erste Mal zu durchbrechen. Sein Zuspiel landete bei Hashimoto, der sicher auf 13 verkürzte. Die Mannschaft warf nun alles nach vorne, und Froese gelang ein zweiter Durchbruch (89.), den er mit dem Anschlusstreffer abschloss. An der Seitenlinie der Aachener machte sich nun ängstliche Hektik breit. Nicht zu Unrecht, denn die Fortunen holten in der Nachspielzeit (90.+1) noch einen Eckball heraus, den Miyake ausführte. Der Ball kam zum eingewechselten Bonga, der zum Entsetzen vieler und zur großen Freude weniger sowie mit freundlicher Unterstützung vom Aachener David Pütz, den Ausgleich markierte. Waren die Tore der Hausherren vom Stadionsprecher noch mit DankeBitte Gedöns gefeiert worden, wurden die Tore der Zwoten so gut wie unhörbar ins Mikrofon genuschelt. Eine leider weit verbreitete Praxis, deren sportliche Fairness und Ausdruck von Respekt für den Gegner mehr als fraglich ist. An dem Ergebnis, das für beide Seiten leistungsgerecht in Ordnung geht, endete das aber nichts. (RR) ZwoteTrainer Taskin Aksoy Es war erneut ein sehr aufregendes Spiel. Bei uns ist Spektakel in den letzten Wochen und auch heute wieder scheinbar vorprogrammiert. Wenn man nach einem Rückstand von drei Toren innerhalb von fünfzehn Minuten noch zurückkommt und drei Punkte mitnehmen darf, dann sollte man eigentlich sehr zufrieden sein. Ich bin es aber nur teilweise. Wir haben in beiden Durchgängen sehr gut begonnen, doch ab der jeweils zwanzigsten Minute war plötzlich ein Bruch drin. Nach vorne gelang nicht mehr viel, aber zumindest hinten haben wir gut gestanden und die Aachener immer wieder zu langen Bällen gezwungen, die wir anfänglich noch gut verteidigt haben. Dann fällt der erste Treffer, der bei einer Mannschaft, die Anspruch auf ein Regionalligaformat erhebt, so nicht fallen darf. Nach einem guten Beginn zum zweiten Durchgang verteidigen wir wieder schlecht einen langen Ball, den Mergim dann reinmacht. Beim dritten Treffer spielt unser Torwart einen Abschlag zu kurz. Das sind drei Geschenke, nach denen man selbst dann nichts mehr mitnimmt. Diese Fehler passieren uns noch zu oft. Doch die Mannschaft hat auch die Qualität, immer wieder zurückzukommen, wie auch diesmal. Mit jedem Tor wuchs der Glaube an die Machbarkeit, der schließlich auch belohnt wurde. Meine junge Mannschaft tut sich noch schwer gegen die körperliche Wucht und Erfahrung einer Männermannschaft. Doch die holt sie sich in solchen Spielen. Alemannia Aachen Depta Winter (C), Heinze, Pluntke, Pütz, Torunarigha (79. Hammel), Fejzullahu (71. Bösing), Yesilova, Mohr, Kühnel (85. Azaouaghi), Damaschek Zwote Schijns Kinjo, Lucoqui, Schneider, Zündorf (C), Naciri (67. Sezen), Miyake, Duman (84. Bonga), Bezerra Ehret, Froese, Majic (43. Hashimoto) Tore 10 Torunarigha (37.), 20 Fejzullahu (58.), 30 Torunarigha (66.), 31 Hashimoto (76.), 32 Froese (89.), 33 Bonga (90.+1) Gelbe Karten Pluntke, Pütz, Yesilova, Fejzullahu Bezerra Ehret Schiedsrichter Andreas Steffens Zuschauer 4600 FORTUNA AKTUELL 65

66 HANDBALL/FANNEWS Handball Niederlage für die 1. Damenmannschaft, Sieg für weibliche BJugend Unterschiedlicher Saisonstart Das Debüt in den neuen Trikots des Ausrüsters KEMPA, einer Tochterfirma von Generalausrüster Uhlsport, hatte sich die 1. Damenmannschaft anders vorgestellt. Die Enttäuschung über die eigene Leistung saß nach 3032 (1518)Niederlage bei der SG Überruhr tief. Wir hatten in keinem Mannschaftsteil heute Normalform abrufen können, sagte CoTrainer Klaus Allnoch nach der Partie. Die weibliche BJugend freute sich über ihren ersten Saisonsieg. Nur zu Beginn konnten die Flingeranerinnen die Partie offen gestalten. Ab der fünften Spielminute lief die Mannschaft von Trainerin Ina Mollidor ständig einem Rückstand hinterher. Am Ende ließen die Gastgeberinnen ein wenig nach und die Fortuna konnte den Rückstand von 2430 (52.) am Ende noch verkürzen. Der Endspurt der Fortuna kam allerdings zu spät und das junge SGÜTeam bejubelte mit dem Schlusspfiff den insgesamt verdienten Sieg. Die 2. Damenmannschaft meisterte ihr OberligaDebüt beim 1917Auswärtssieg in Rheydt. Neuzugang Sophie Huckemann war mit sieben Treffern erfolgreichste Torschützin für die Zwote. Trainer Eric Busch war nach dem Spiel mit seinem Team mehr als zufrieden Wir haben dank einer sehr guten, geschlossenen Mannschaftsleistung verdient gewonnen. Die weibliche AJugend muss weiter auf die ersten Punkte warten. Nach sechzig Minuten unterlagen die RotWeißen der HSG Bergische Panther mit 2125 (1015). Wir hatten gehofft, dass wir etwas Zählbares hätten mitnehmen können, sagte AJugendCoach Wolfgang Rommel nach dem Spiel. Aber letztlich haben wir uns zu viele eigene Fehler geleistet, dass wir diese Partie nicht gewinnen konnten. Wir müssen weiter an uns arbeiten und vor allem die Fehler minimieren. Ihren ersten Sieg feierte die weibliche BJugend in der Nordrheinliga ein. Beim TSV Kaldenkirchen gewann das Team von Marc Albrecht und Tanja Koberg mit 2423 (1213). Viktoria Welling gelang in der Schlussminute der Siegtreffer zum verdienten Erfolg ihrer Mannschaft. Auf dem "Gipfel der Gefühle" DIE "HOCHKÖNIGFANBANK" Wie kann man gewinnen? Fortuna Düsseldorf und sein Partner Hochkönig verlosen auch zum ersten Heimspiel der neuen Saison wieder 2 x 2 Plätze auf der HochkönigFanbank. Diese steht bei den Heimspielen der RotWeißen in der ESPRIT arena unweit der Seitenlinie. Man ist also noch näher am Spielgeschehen, als man dies auf den Tribünen schon ist. Das Einzige, was zu tun ist, um auch mal mit einer Begleitperson direkt am Spielfeldrand Platz zu nehmen, ist die richtige Antwort auf eine Gewinnspielfrage auf zu geben und mit ein bisschen Glück ausgelost zu werden. Viel Erfolg dabei! In Zusammenarbeit mit Nur wenige Meter vom Spielgeschehen um Emir Kujovic entfernt, später die Jubeltraube nach dem 32Siegtreffer gegen Union Berlin zum Greifen nahe das alles gibt s auf der Hochkönig Fanbank zu erleben. 66 FORTUNA AKTUELL

67 Cheftrainer Friedhelm Funkel und Mannschaftsarzt Dr. Ulf Blecker zu Gast beim AK Spitzenreiter, Spitzenreiter Zum Einstieg ließ es sich Ralf Merbecks, der Moderator der Runde, nicht nehmen, die Karriere des 63jährigen Trainers Revue passieren zu lassen. Vom Wunder der Grotenburg kam er dann allerdings zügig wieder in die Realität zurück und Funkel berichtete ausführlich darüber, wie er FortunaTrainer wurde, warum er den ständigen Dialog mit den Spielern sucht und Fortuna in dieser Saison besser aufgestellt ist als in der letzten. Eigentlich hatte ich meine Trainerkarriere, nach der Beendigung meiner Tätigkeit bei 1860 München, bereits für beendet erklärt, bis Robert Schäfer mich davon überzeugte, mit Fortuna Düsseldorf noch eine weitere Station dranzuhängen. Diese Entscheidung habe ich bisher nicht bereut. Mit Blick auf das letzte Heimspiel sagte Funkel Das Spiel gegen Union Berlin hat gezeigt, dass wir in der Lage sind sehr guten Fußball zu spielen und auch ein bereits verloren geglaubtes Spiel noch zu drehen. Als interessanter Gesprächspartner erwies sich auch Orthopäde Blecker, der neben der Fortuna und der DEG, sogar noch die deutschen Tennisdamen medizinisch betreut. Mit seiner humorvollen Art beantwortete der Kniespezialist geduldig alle Fragen, vom Inhalt seines Koffers am Spielfeldrand, der Einhaltung der FANNEWS Prächtige Stimmung beim ersten AKTalk der laufenden Saison, dementsprechend euphorisch fiel die Begrüßung von Trainer Friedhelm Funkel und Mannschaftsarzt Dr. Ulf Blecker beim Eintreffen im Düsseldorfer Fancafe aus. Lange schon stand der Besuch des Chefcoaches auf der Wunschliste der AKFanclubs, dessen Empfang dann auch mit viel Applaus und einem zaghaften Spitzenreiter, Spitzenreiter zelebriert wurde. Zu Gast beim AK Friedhelm Funkel und Ulf Blecker. Schweigepflicht, bis hin zur Erstversorgung von Platzwunden und anderen Verletzungen. Mit einer Offenbarung wusste der Doc wie er von allen liebevoll genannt wird, sowohl Trainer Funkel, als auch die Fans zu überraschen Eigentlich wollte ich in der Gynäkologie arbeiten und Kinder zur Welt bringen. Erst über Umwege bin ich zur Orthopädie gekommen und so bei der DEG und später auch bei Fortuna gelandet, wo ich überall mit bedingungsloser Leidenschaft dabei bin. Nach gut eineinhalb Stunden wurden die Gäste in ihren wohlverdienten Feierabend entlassen, obwohl man Beiden noch stundenlang hätte zuhören können. Alle Infos zum AK im Internet unter Düsseldorfer EishockeyAushängeschild bietet ab dieser Saison Audioreportage an Blinde und sehbehinderte Fortunen begrüßen neues Angebot der DEG In den letzten Jahren hat die Community um die blinden und sehbehinderten FortunaFans auch regelmäßig andere (Sport)Veranstaltungen besucht. Auch wenn die Heimspiele der RotWeißen weiterhin zu den großen Highlights gehören, waren auch die Ausflüge zum Skispringen, Handball oder zum Düsseldorfer Rosenmontagszug echte Erlebnisse. Nun bietet ganz zur Freude von Fortunas Behindertenbeauftragtem Stefan Felix auch die Düsseldorfer EG eine EishockeyAudioreportage für blinde und sehbehinderte Menschen an. Die Düsseldorfer EG gibt es nun auch zum Hören. Ab der kommenden Saison wird es bei der Düsseldorfer EG die Möglichkeit geben, dass blinde und sehbehinderte Eishockeyfans vor Ort in den Genuss einer Audioreportage kommen. Diese wird durch das DEG Fanradio durchgeführt. Es gibt fünf Plätze für blinde und stark sehbehinderte Fans, sowie fünf Plätze für ihre Begleitpersonen. Diese Plätze werden sich in Block 123 des ISS Dome befinden und kosten für den Sehbehinderten zehn Euro. Die Begleitperson ist kostenfrei. Die Ticketbestellung läuft ausschließlich über die Geschäftsstelle der DEG. Buchung und Beratung durch Herrn Dominik Eickels unter dominik. Bei der Erstbestellung wird eine Kopie des Schwerbeschädigtenausweises (Vorder und Rückseite) als Nachweis für den Anspruch auf ein solches Ticket benötigt. Die Tickets werden dann zu den gewünschten Heimspielen am Ticketschalter des ISS Domes auf den Nachnamen hinterlegt. Ich freue mich, dass wir dieses Angebot nun bei der DEG platzieren konnten, betont Dominik Eickels von der DEG. Auch Fortunas Behindertenbeauftragter Stefan Felix begrüßt die Erweiterung des Sportprogramms in der Stadt für Menschen mit Behinderung Es ist schön, dass wir nun neben unserer Fortuna noch eine weitere feste Möglichkeit geschaffen haben, blinden und stark sehbehinderten Menschen einen regelmäßigen Besuch bei den großen Düsseldorfer Vereinen zu ermöglichen. FORTUNA AKTUELL 67

68 QUIZ DAS F95EMOJIRÄTSEL Das FortunaQuiz springt ins 21. Jahrhundert Ab sofort gibt es auf der letzten Seite der Fortuna Aktuell nicht mehr das klassische A, B oder C? Quiz, sondern knifflige Bilderrätsel in EmojiForm. Die kleinen Bildchen, die Menschen seit Jahren von einem Handy aufs andere schicken, stellen in Kombination Heimspiel für Heimspiel verschiedene Begriffe dar. In der heutigen Ausgabe geht es um FUSSBALLSONGS & FANGESÄNGE! Wer schafft es, alle zu erraten? Lösungen 1. Three Lions, 2. Ohne Holland fahr n wir zur WM, 3. An Tagen wie diesen, 4. So gehen die Deutschen, 5. Will Grigg s on fire, 6. Zeit, dass sich was dreht, 7. Schiri, wir wissen wo dein Auto steht, 8. Scheiß Millionäre!, 9. Europapokal 68 FORTUNA AKTUELL

69 Und JETZT ANMELDEN UND 250 PUNKTE SICHERN! Pro 1 Umsatz 10 Punkte sammeln und bereits ab 10 Besuchen* oder Punkten Freitickets oder Prämien einlösen. Mit wechselnden Preisvorteilen sparen und bei tollen Gewinnspielen mitmachen. Exklusive Einladungen zu Sondervorführungen und Filmevents erhalten. Und das Beste Die CineStarCARD ist völlig kostenlos. Jetzt an der Kinokasse, per App oder unter cinestar.de/card anmelden. * Durchschnittsumsatz bei zehn gekauften Tickets inkl. Snacks im Gesamtwert von 125. TESTSIEGER UND WANN TESTEN SIE UNS? Theodorstraße Düsseldorf SITZ DER GESELLSCHAFT KÜCHEN AKTUELL GMBH SENEFELDERSTRASSE 2B BRAUNSCHWEIG

70 SPIELPLAN SAISON 2017/ Spieltag ( ) 2030 VfL Bochum FC St. Pauli 01 (00) 1300 FC Ingolstadt Union Berlin 01 (00) 1530 SV Darmstadt 98 SpVgg Greuther Fürth 10 (00) Arminia Bielefeld Jahn Regensburg 21 (11) FC Nürnberg 1.FC Kaiserslautern 30 (20) 1530 Holstein Kiel SV Sandhausen 22 (02) Dynamo Dresden MSV Duisburg 10 (00) 2030 Fortuna Düsseldorf Eintr. Braunschweig 22 (11) FC Heidenheim Erzgebirge Aue 21 (11) 10. Spieltag ( ) 1830 FC St. Pauli 1.FC Kaiserslautern () MSV Duisburg Eintr. Braunschweig () 1300 Dynamo Dresden FC Ingolstadt () VfL Bochum SV Sandhausen () Arminia Bielefeld Fortuna Düsseldorf () FC Heidenheim Holstein Kiel () SpVgg Greuther Fürth Erzgebirge Aue () Jahn Regensburg Union Berlin () 2030 SV Darmstadt 98 1.FC Nürnberg () 18. Spieltag ( )* Eintr. Braunschweig Fortuna Düsseldorf () Union Berlin FC Ingolstadt () FC St. Pauli VfL Bochum () SpVgg Greuther Fürth SV Darmstadt 98 () SV Sandhausen Holstein Kiel () 1.FC Kaiserslautern 1.FC Nürnberg () Erzgebirge Aue 1.FC Heidenheim () MSV Duisburg Dynamo Dresden () Jahn Regensburg Arminia Bielefeld () 26. Spieltag ( )* SV Darmstadt 98 FC Ingolstadt () Union Berlin Erzgebirge Aue () Dynamo Dresden 1.FC Heidenheim () FC St. Pauli Eintr. Braunschweig () SpVgg Greuther Fürth 1.FC Kaiserslautern () VfL Bochum Holstein Kiel () Arminia Bielefeld 1.FC Nürnberg () MSV Duisburg Fortuna Düsseldorf () Jahn Regensburg SV Sandhausen () 02. Spieltag ( ) 1830 Union Berlin Holstein Kiel 43 (33) SV Sandhausen FC Ingolstadt 10 (00) FC Kaiserslautern SV Darmstadt (10) 1300 MSV Duisburg VfL Bochum 11 (10) 1530 Eintr. Braunschweig 1.FC Heidenheim 20 (10) 1330 Jahn Regensburg 1.FC Nürnberg 01 (00) 1530 SpVgg Greuther Fürth Arminia Bielefeld 12 (02) Erzgebirge Aue Fortuna Düsseldorf 02 (01) 2030 FC St. Pauli Dynamo Dresden 22 (11) 11. Spieltag ( ) 1830 FC Ingolstadt 1.FC Heidenheim () Fortuna Düsseldorf SV Darmstadt 98 () 1300 Eintr. Braunschweig VfL Bochum () Union Berlin SpVgg Greuther Fürth () Holstein Kiel Arminia Bielefeld () FC Nürnberg Dynamo Dresden () 1.FC Kaiserslautern MSV Duisburg () Erzgebirge Aue Jahn Regensburg () 2030 SV Sandhausen FC St. Pauli () 19. Spieltag ( )* FC Ingolstadt SV Sandhausen () SV Darmstadt 98 1.FC Kaiserslautern () Dynamo Dresden FC St. Pauli () 1.FC Heidenheim Eintr. Braunschweig () VfL Bochum MSV Duisburg () Fortuna Düsseldorf Erzgebirge Aue () 1.FC Nürnberg Jahn Regensburg () Arminia Bielefeld SpVgg Greuther Fürth () Holstein Kiel Union Berlin () 27. Spieltag ( )* FC Ingolstadt Dynamo Dresden () Eintr. Braunschweig MSV Duisburg () Union Berlin Jahn Regensburg () SV Sandhausen VfL Bochum () Fortuna Düsseldorf Arminia Bielefeld () 1.FC Nürnberg SV Darmstadt 98 () 1.FC Kaiserslautern FC St. Pauli () Erzgebirge Aue SpVgg Greuther Fürth () Holstein Kiel 1.FC Heidenheim () 03. Spieltag ( ) 1830 SV Darmstadt 98 FC St. Pauli 30 (10) Eintr. Braunschweig Erzgebirge Aue 11 (11) 1300 Dynamo Dresden SV Sandhausen 04 (01) 1.FC Heidenheim MSV Duisburg 12 (00) Fortuna Düsseldorf 1.FC Kaiserslautern 20 (10) 1330 FC Ingolstadt Jahn Regensburg 24 (01) 1.FC Nürnberg Union Berlin 22 (00) Holstein Kiel SpVgg Greuther Fürth 31 (21) 2030 Arminia Bielefeld VfL Bochum 20 (20) 12. Spieltag ( ) 1830 FC St. Pauli Erzgebirge Aue () Arminia Bielefeld FC Ingolstadt () 1300 SV Darmstadt 98 Holstein Kiel () SpVgg Greuther Fürth SV Sandhausen () Jahn Regensburg 1.FC Kaiserslautern () 1330 Dynamo Dresden Eintr. Braunschweig () 1.FC Heidenheim 1.FC Nürnberg () MSV Duisburg Union Berlin () 2030 VfL Bochum Fortuna Düsseldorf () 20. Spieltag ( )* Union Berlin 1.FC Nürnberg () FC St. Pauli SV Darmstadt 98 () SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel () VfL Bochum Arminia Bielefeld () SV Sandhausen Dynamo Dresden () 1.FC Kaiserslautern Fortuna Düsseldorf () Erzgebirge Aue Eintr. Braunschweig () MSV Duisburg 1.FC Heidenheim () Jahn Regensburg FC Ingolstadt () 28. Spieltag ( )* SV Darmstadt 98 Fortuna Düsseldorf () Dynamo Dresden 1.FC Nürnberg () 1.FC Heidenheim FC Ingolstadt () FC St. Pauli SV Sandhausen () SpVgg Greuther Fürth Union Berlin () VfL Bochum Eintr. Braunschweig () Arminia Bielefeld Holstein Kiel () MSV Duisburg 1.FC Kaiserslautern () Jahn Regensburg Erzgebirge Aue () 04. Spieltag ( ) 1830 SpVgg Greuther Fürth FC Ingolstadt 01 (00) MSV Duisburg SV Darmstadt (11) 1300 FC St. Pauli 1.FC Heidenheim 10 (00) Erzgebirge Aue 1.FC Nürnberg 31 (00) Jahn Regensburg Holstein Kiel 12 (12) 1330 Union Berlin Arminia Bielefeld 11 (00) VfL Bochum Dynamo Dresden 32 (21) SV Sandhausen Fortuna Düsseldorf 12 (10) FC Kaiserslautern Eintr. Braunschweig 11 (01) 13. Spieltag ( ) 1830 SV Sandhausen MSV Duisburg () 1.FC Kaiserslautern VfL Bochum () 1300 Eintr. Braunschweig SV Darmstadt 98 () Union Berlin FC St. Pauli () Jahn Regensburg SpVgg Greuther Fürth () 1330 Fortuna Düsseldorf 1.FC Heidenheim () Erzgebirge Aue Arminia Bielefeld () Holstein Kiel Dynamo Dresden () FC Nürnberg FC Ingolstadt () 21. Spieltag ( )* FC Ingolstadt SpVgg Greuther Fürth () SV Darmstadt 98 MSV Duisburg () Eintr. Braunschweig 1.FC Kaiserslautern () Dynamo Dresden VfL Bochum () 1.FC Heidenheim FC St. Pauli () Fortuna Düsseldorf SV Sandhausen () 1.FC Nürnberg Erzgebirge Aue () Arminia Bielefeld Union Berlin () Holstein Kiel Jahn Regensburg () 29. Spieltag ( )* FC Ingolstadt Arminia Bielefeld () Eintr. Braunschweig Dynamo Dresden () Union Berlin MSV Duisburg () SV Sandhausen SpVgg Greuther Fürth () Fortuna Düsseldorf VfL Bochum () 1.FC Nürnberg 1.FC Heidenheim () 1.FC Kaiserslautern Jahn Regensburg () Erzgebirge Aue FC St. Pauli () Holstein Kiel SV Darmstadt 98 () 05. Spieltag ( ) 1830 Dynamo Dresden SpVgg Greuther Fürth 11 (10) 1.FC Heidenheim Jahn Regensburg 13 (00) 1300 FC Ingolstadt Erzgebirge Aue 12 (01) Arminia Bielefeld MSV Duisburg 04 (01) Holstein Kiel 1.FC Kaiserslautern 21 (10) 1330 SV Darmstadt 98 VfL Bochum 12 (10) Eintr. Braunschweig SV Sandhausen 11 (00) Fortuna Düsseldorf Union Berlin 32 (10) FC Nürnberg FC St. Pauli 01 (00) 14. Spieltag ( ) 1830 SV Darmstadt 98 SV Sandhausen () Arminia Bielefeld Eintr. Braunschweig () FC Heidenheim Union Berlin () VfL Bochum SpVgg Greuther Fürth () 1.FC Nürnberg Holstein Kiel () 1330 FC Ingolstadt Fortuna Düsseldorf () FC St. Pauli Jahn Regensburg () MSV Duisburg Erzgebirge Aue () 2030 Dynamo Dresden 1.FC Kaiserslautern () 22. Spieltag ( )* Union Berlin Fortuna Düsseldorf () FC St. Pauli 1.FC Nürnberg () SpVgg Greuther Fürth Dynamo Dresden () VfL Bochum SV Darmstadt 98 () SV Sandhausen Eintr. Braunschweig () 1.FC Kaiserslautern Holstein Kiel () Erzgebirge Aue FC Ingolstadt () MSV Duisburg Arminia Bielefeld () Jahn Regensburg 1.FC Heidenheim () 30. Spieltag ( )* FC Ingolstadt 1.FC Nürnberg () SV Darmstadt 98 Eintr. Braunschweig () Dynamo Dresden Holstein Kiel () 1.FC Heidenheim Fortuna Düsseldorf () FC St. Pauli Union Berlin () SpVgg Greuther Fürth Jahn Regensburg () VfL Bochum 1.FC Kaiserslautern () Arminia Bielefeld Erzgebirge Aue () MSV Duisburg SV Sandhausen () 06. Spieltag ( ) 1830 Erzgebirge Aue Holstein Kiel 03 (02) 1900 Union Berlin Eintr. Braunschweig 11 (00) 1300 FC St. Pauli FC Ingolstadt 04 (04) SV Sandhausen 1.FC Kaiserslautern 10 (00) MSV Duisburg 1.FC Nürnberg 16 (02) 1330 SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld 43 (12) SpVgg Greuther Fürth Fortuna Düsseldorf 31 (20) VfL Bochum 1.FC Heidenheim 12 (11) Jahn Regensburg Dynamo Dresden 02 (00) 15. Spieltag ( ) 1830 Union Berlin SV Darmstadt 98 () SV Sandhausen 1.FC Heidenheim () 1300 Eintr. Braunschweig 1.FC Nürnberg () Holstein Kiel FC Ingolstadt () Jahn Regensburg MSV Duisburg () 1330 SpVgg Greuther Fürth FC St. Pauli () 1.FC Kaiserslautern Arminia Bielefeld () Erzgebirge Aue VfL Bochum () 2030 Fortuna Düsseldorf Dynamo Dresden () 23. Spieltag ( )* FC Ingolstadt FC St. Pauli () Eintr. Braunschweig Union Berlin () Dynamo Dresden Jahn Regensburg () 1.FC Heidenheim VfL Bochum () Fortuna Düsseldorf SpVgg Greuther Fürth () 1.FC Nürnberg MSV Duisburg () 1.FC Kaiserslautern SV Sandhausen () Arminia Bielefeld SV Darmstadt 98 () Holstein Kiel Erzgebirge Aue () 31. Spieltag ( )* Eintr. Braunschweig Arminia Bielefeld () Union Berlin 1.FC Heidenheim () SpVgg Greuther Fürth VfL Bochum () SV Sandhausen SV Darmstadt 98 () Fortuna Düsseldorf FC Ingolstadt () 1.FC Kaiserslautern Dynamo Dresden () Erzgebirge Aue MSV Duisburg () Holstein Kiel 1.FC Nürnberg () Jahn Regensburg FC St. Pauli () 07. Spieltag ( ) 1830 FC Ingolstadt MSV Duisburg () SV Sandhausen Union Berlin () 1.FC Kaiserslautern Erzgebirge Aue () Holstein Kiel FC St. Pauli () 1830 Eintr. Braunschweig SpVgg Greuther Fürth () Dynamo Dresden Arminia Bielefeld () 1.FC Heidenheim SV Darmstadt 98 () Fortuna Düsseldorf Jahn Regensburg () FC Nürnberg VfL Bochum () 16. Spieltag, ( ) * Borussia 1.FC Heidenheim Dortmund VfL 1.FC Wolfsburg Kaiserslautern () 1530 M gladbach Arminia Bielefeld 1. FC FSV St. Pauli Mainz 05 () VfB 1.FC Stuttgart Nürnberg FC SV Schalke Sandhausen 04 () 1530 Hannover MSV Duisburg 96 Bayer SpVgg 04 Greuther Leverkusen Fürth () Holstein FC Nürnberg Kiel Fortuna Düsseldorf () SportClub SV Darmstadt Freiburg 98 SpVgg Jahn Regensburg Greuther Fürth () 1530 FC Dynamo Augsburg Dresden FC Erzgebirge Bayern München Aue () 1530 Hamburger VfL Bochum SV 1899 Union Hoffenheim Berlin () Eintr. FC Ingolstadt Frankfurt SV Eintr. Werder Braunschweig Bremen () 24. Spieltag ( )* SV Darmstadt 98 1.FC Heidenheim () Union Berlin SV Sandhausen () FC St. Pauli Holstein Kiel () SpVgg Greuther Fürth Eintr. Braunschweig () VfL Bochum 1.FC Nürnberg () Erzgebirge Aue 1.FC Kaiserslautern () Arminia Bielefeld Dynamo Dresden () MSV Duisburg FC Ingolstadt () Jahn Regensburg Fortuna Düsseldorf () 32. Spieltag ( )* FC Ingolstadt Holstein Kiel () SV Darmstadt 98 Union Berlin () Dynamo Dresden Fortuna Düsseldorf () 1.FC Heidenheim SV Sandhausen () FC St. Pauli SpVgg Greuther Fürth () VfL Bochum Erzgebirge Aue () 1.FC Nürnberg Eintr. Braunschweig () Arminia Bielefeld 1.FC Kaiserslautern () MSV Duisburg Jahn Regensburg () 08. Spieltag ( ) 1830 Erzgebirge Aue SV Sandhausen () MSV Duisburg Holstein Kiel () 1300 FC St. Pauli Fortuna Düsseldorf () Arminia Bielefeld 1.FC Heidenheim () Jahn Regensburg Eintr. Braunschweig () 1330 SV Darmstadt 98 Dynamo Dresden () SpVgg Greuther Fürth 1.FC Nürnberg () VfL Bochum FC Ingolstadt () 2030 Union Berlin 1.FC Kaiserslautern () 17. Spieltag ( )* Eintr. Braunschweig Holstein Kiel () Union Berlin Dynamo Dresden () FC St. Pauli MSV Duisburg () SpVgg Greuther Fürth 1.FC Heidenheim () SV Sandhausen Arminia Bielefeld () Fortuna Düsseldorf 1.FC Nürnberg () 1.FC Kaiserslautern FC Ingolstadt () Erzgebirge Aue SV Darmstadt 98 () Jahn Regensburg VfL Bochum () 25. Spieltag ( )* FC Ingolstadt VfL Bochum () Eintr. Braunschweig Jahn Regensburg () Dynamo Dresden SV Darmstadt 98 () 1.FC Heidenheim Arminia Bielefeld () SV Sandhausen Erzgebirge Aue () Fortuna Düsseldorf FC St. Pauli () 1.FC Nürnberg SpVgg Greuther Fürth () 1.FC Kaiserslautern Union Berlin () Holstein Kiel MSV Duisburg () 33. Spieltag ( ) 1530 Eintr. Braunschweig FC Ingolstadt () Union Berlin VfL Bochum () FC St. Pauli Arminia Bielefeld () SpVgg Greuther Fürth MSV Duisburg () SV Sandhausen 1.FC Nürnberg () Fortuna Düsseldorf Holstein Kiel () 1.FC Kaiserslautern 1.FC Heidenheim () Erzgebirge Aue Dynamo Dresden () Jahn Regensburg SV Darmstadt 98 () 09. Spieltag ( ) 1830 FC Ingolstadt SV Darmstadt 98 () 1.FC Kaiserslautern SpVgg Greuther Fürth () FC Nürnberg Arminia Bielefeld () Erzgebirge Aue Union Berlin () Holstein Kiel VfL Bochum () 1330 Eintr. Braunschweig FC St. Pauli () 1.FC Heidenheim Dynamo Dresden () SV Sandhausen Jahn Regensburg () 2030 Fortuna Düsseldorf MSV Duisburg () DFBPokal 1. Hauptrunde Samstag, , 1830 Uhr Arminia Bielefeld Fortuna Düsseldorf 13 n.v. (00) 2. Hauptrunde Dienstag, , 1830 Uhr Fortuna Düsseldorf Bor. M Gladbach () Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale * Dieser Spieltag ist noch nicht fix terminiert. Hinweis Die exakten Termine werden immer erst einige Wochen vor den Spielen bekannt gegeben. Zudem kann es aufgrund aktueller Ereignisse zu Terminänderungen kommen. 34. Spieltag ( ) 1530 FC Ingolstadt 1.FC Kaiserslautern () SV Darmstadt 98 Erzgebirge Aue () Dynamo Dresden Union Berlin () 1.FC Heidenheim SpVgg Greuther Fürth () VfL Bochum Jahn Regensburg () 1.FC Nürnberg Fortuna Düsseldorf () Arminia Bielefeld SV Sandhausen () MSV Duisburg FC St. Pauli () Holstein Kiel Eintr. Braunschweig () 70 FORTUNA AKTUELL

71

72 Heimtrikot Auswärtstrikot Ausweichtrikot FORTUNA DÜSSELDORF Das neue Trikot Saison 2017/2018.

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock 1 Bielefeld Rostock 852 1. Lautern 8 5 23,5% 4.048 506 2 Aachen St. Pauli 974 2. Bielefeld 7 4 Absteiger 20,6% 2.692 385 3 1860 Karlsruhe 600 3. St. Pauli 5 4 14,7% 3.346 669 4 Duisburg Düsseldorf 56 4.

Mehr

FORTUNA AKTUELL. Es wird für mich wieder sehr emotional Jean Zimmer im Interview FLORIAN NEUHAUS 1.FC KAISERSLAUTERN POSTER:

FORTUNA AKTUELL. Es wird für mich wieder sehr emotional Jean Zimmer im Interview FLORIAN NEUHAUS 1.FC KAISERSLAUTERN POSTER: Foto Christof Wolff # 879 /. FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf.FC KAISERSLAUTERN 03. Spieltag Samstag, 9.08.207 300 Uhr FUNKEL VOR DEM SPIEL SPIELERISCH SIND WIR SCHON

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017

HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017 HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017 ES IST EINE EHRE, FÜR DIESE STADT, DIESEN VEREIN UND DIE BEWOHNER NÜRNBERGS ZU SPIELEN. MÖGE ALL DIES IMMER BEWAHRT WERDEN UND DER

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 05.08.2016 - Fr 20.30 1 5 1. FC Kaiserslautern Hannover 96 06.-08.08.2016 1 1 VfB Stuttgart FC St.

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 2. BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 03.-06.08.2012 1 1 Hertha BSC SC Paderborn 07 03.-06.08.2012 1 2 1. FC Kaiserslautern 1. FC Union

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

9. Kultur, Sport, Freizeit Kurse an der vhs im Jahr 2017

9. Kultur, Sport, Freizeit Kurse an der vhs im Jahr 2017 9. Kultur, Sport, Freizeit Kurse an der vhs im 2017 700 600 617 500 400 300 430 258 309 200 100 0 Gesellschaft Kultur, Kunst Sprachen Gesundheit Beruf 93 esstatistik Theater Ingolstadt Spielzeit 2016/2017

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/ BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2014 - Fr 20.30 1 4 Fortuna Düsseldorf Eintracht Braunschweig 02.-04.08.2014 1 1 1. FC Nürnberg FC Erzgebirge Aue 02.-04.08.2014 1 2 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Medieninformation. PEAK setzt auch diese Saison Maßstäbe im Social Sponsoring / PEAK Social Event am 27. September für Johnnys Stiftung

Medieninformation. PEAK setzt auch diese Saison Maßstäbe im Social Sponsoring / PEAK Social Event am 27. September für Johnnys Stiftung Medieninformation PEAK setzt auch diese Saison Maßstäbe im Social Sponsoring / PEAK Social Event am 27. September für Johnnys Stiftung Der SV Darmstadt 98 freut sich, dass sein Premium- Sponsor PEAK auch

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

/ Newsletter Sept. 15 //

/ Newsletter Sept. 15 // / Newsletter Sept. 15 // Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, wir möchten dir auf diesem Weg Neuigkeiten aus dem Fanclub und Verein zukommen lassen. Gelungener Saisonstart Nach drei Spielen,

Mehr

2. Bundesliga Saison 2010/ Spieltag ( )

2. Bundesliga Saison 2010/ Spieltag ( ) 2. Bundesliga Saison 2010/11 1. Spieltag (20.-23.8.) - TSV 1860 München Hertha BSC Berlin - Rot-Weiß Oberhausen SC Paderborn 07 - FC Erzgebirge Aue FC Energie Cottbus - Fortuna Düsseldorf SpVgg Greuther

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Torhüter Michael Rensing (32 Jahre) ist ein großer Rückhalt und strahlt Sicherheit aus. Alexander Madlung (34) versteht sich weniger als Abwehrchef,

Torhüter Michael Rensing (32 Jahre) ist ein großer Rückhalt und strahlt Sicherheit aus. Alexander Madlung (34) versteht sich weniger als Abwehrchef, XXL-Poster Fortuna Düsseldorf Obere Reihe (v. l.): Ihlas Bebou, Marcel Sobottka, Oliver Fink, Julian Koch, Maecky Ngombo, Emmanuel Iyoha, Alexander Madlung, Kevin Akpoguma, Robin Bormuth, Adam Bodzek,

Mehr

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg TV-Programm Montag, 04.05.2015 01.15 Uhr Eurosport 2 MLS 2015 Major League Soccer 9. Spieltag: New York City FC Seattle Sounders FC Übertragung aus dem Yankee Stadium Montag, 04.05.2015 19.45 Uhr Sport

Mehr

EDDI macht Schule -Newsletter

EDDI macht Schule -Newsletter EDDI macht Schule -Newsletter September 2016 6. Spieltag HANNOVER 96 gegen den Karlsruher SC Am Mittwoch, 21.09.2016, 17.30 Uhr, erwartet HANNOVER 96 den Karlsruher SC. Nach dem gelungenen Saisonstart

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2013/2014 2. BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2013/2014 2. BUNDESLIGA 19.-22.07.2013 1 1 Fortuna Düsseldorf FC Energie Cottbus 19.-22.07.2013 1 2 SpVgg Greuther Fürth Arminia Bielefeld 19.-22.07.2013 1 3 FSV Frankfurt 1899 Karlsruher SC 19.-22.07.2013 1 4 1. FC Union Berlin

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Newsletter Dezember 15

Newsletter Dezember 15 / // Newsletter Dezember 15 Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, der FC Ingolstadt 04 blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Deshalb möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns für

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

Plant der Senat für Hochsicherheitsspiele in Berlin auch eine Beteiligung der Deutsche Fußball Liga GmbH an den Kosten für Polizeieinsätze?

Plant der Senat für Hochsicherheitsspiele in Berlin auch eine Beteiligung der Deutsche Fußball Liga GmbH an den Kosten für Polizeieinsätze? Drucksache 17 / 18 659 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Christopher Lauer (PIRATEN) vom 31. Mai 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 06. Juni 2016) und Antwort

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

FORTUNA AKTUELL. Unser aktueller Weg stimmt Kaan Ayhan im Interview ANDRE HOFFMANN UNION BERLIN POSTER:

FORTUNA AKTUELL. Unser aktueller Weg stimmt Kaan Ayhan im Interview ANDRE HOFFMANN UNION BERLIN POSTER: Foto Christof Wolff # 880 / 1. FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf UNION BERLIN 05. Spieltag Sonntag, 10.09.2017 1330 Uhr ZU UND ABGÄNGE DEADLINE WEEK IM ÜBERBLICK AUSZEICHNUNG

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter!

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter! Macht mit Euren coolen Aktionen weiter! Ein Traum ist in Erfüllung gegangen für Julia und Manfred. Für die beiden Fußball-Fans gilt: Uns vereint Fußball. Bei Julia ist es die Liebe zum Club, bei Manfred

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs

Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs FB: Sozialwissenschaften FG: Sportwissenschaft Semester: WS 2014/2015 GK Forschungsmethoden Leitung: Prof. Dr. Arne Güllich Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs Verfasst von: Brengel,

Mehr

Betzky Wayne Hamberger Thomas Kaufmann Fred Lüdemann Markus 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg Fortuna Düsseldorf Braunschweig

Betzky Wayne Hamberger Thomas Kaufmann Fred Lüdemann Markus 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg Fortuna Düsseldorf Braunschweig Betzky Wayne Hamberger Thomas Kaufmann Fred Lüdemann Markus 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg Fortuna Düsseldorf Braunschweig Greuther Fürth Braunschweig 1860 München 1.FC Kaiserslautern

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 24.07.2015 20.30 1 9 MSV Duisburg 1. FC Kaiserslautern 25.07.2015 13.00 1 5 SpVgg Greuther Fürth Karlsruher SC 25.07.2015 15.30 1 6 FC St. Pauli DSC Arminia Bielefeld 25.07.2015 15.30 1 8 FSV Frankfurt

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Markus Weissenberger. Seine Daten. Seine Vereine. Persönliches

Markus Weissenberger. Seine Daten. Seine Vereine. Persönliches Markus Weissenberger Steckbrief 1 Mittelfeld 32 Jahre Geburtsdatum: 8.3.1975 Geburtsort: Lauterach (Österreich) Größe: 1,68 m Gewicht: 65 kg Statistik - Saison 26/27: Gelbe Karten: Gelb/Rote: Rote Karten:

Mehr

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a.

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. Teil 31 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » Pokalsieg 1.0 Vor 40 Jahren, am 17. August

Mehr

Mehr Live-Sport, mehr Gäste, mehr Umsatz

Mehr Live-Sport, mehr Gäste, mehr Umsatz Ganz großer Sport Mehr Live-Sport, mehr Gäste, mehr Umsatz Mehr Umsatz durch zufriedene Gäste Nutzen Sie die Vorteile von Sky und verlä ngern Sie die Verweildauer Ihrer Gäste. Fakten, die überzeugen Wenn

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 24. Jul 2015 - Fr 20.30 1 9 MSV Duisburg 1. FC Kaiserslautern 25.-27.07.2015 1 1 Sport-Club Freiburg 1. FC Nürnberg 25.-27.07.2015 1 2 SC Paderborn 07 VfL Bochum 1848 25.-27.07.2015 1 3 Eintracht Braunschweig

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf # 890 / 1.-

Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf # 890 / 1.- FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf # 890 / 1. 23. Spieltag 17.02.18 1300 Uhr Adam Bodzek im Interview»Wir haben alle ein ähnliches Verständnis von Fußball« Den Sieg klar

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Jetzt bewerben! Gemeinsam stark! Das 11. Jahr in Folge Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist

Mehr

SAISONRÜCKBLICK 2015/ 2016

SAISONRÜCKBLICK 2015/ 2016 SAISONRÜCKBLICK 2015/ 2016 DFB-POKAL 2015/ 2016 SV Stuttgarter Kickers vs. VfL Wolfsburg Fakten zum Duell am 8. August 2015 vs. Ergebnis: 1:4 Torschüsse: 14:19 Ballbesitz: 42 % : 58 % Passquote: 82 % :

Mehr

LIZENZLIGEN seit 1963

LIZENZLIGEN seit 1963 Seit Einführung der 1963 und des Lizenzfußballs 1974 mit der Regionalliga als 2. Liga Gruppe Nord und Süd sowie der 1981 und der 2008 spielten bisher in diesen Spielklassen gesamt in 55 n 132 Vereine mit

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2016/2017

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2016/2017 Sonntag, 14. August 2016 11:00 Samstag, 20. August 2016 11:00 Sonntag, 28. August 2016 11:00 Sonntag, 4. September 2016 11:00 Sonntag, 18. September 2016 11:00 Samstag, 24. September 2016 11:00 1 1 1.

Mehr

2018 Die Saison beginnt 2019

2018 Die Saison beginnt 2019 Die Saison beginnt 2018 2019 Die 56. Bundesliga-Saison ist bereits im vollen Gange und die Clubs kämpfen wieder um die Deutsche Meisterschaft und beherrschen damit die Zeitungen und Medien. Die Fans strömen

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß Oberhausen Borussia Mönchengladbach Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 2 Sportfreunde Siegen VfL Bochum Sonntag, 16. August 2015

Mehr

Rahmenspielplan 3. Liga

Rahmenspielplan 3. Liga 1.. Spieltag 26.07.2014 18.00 1 VfL Osnabrück FC Energie Cottbus 26.07.2014 14.00 2 1. FSV Mainz 05 II DSC Arminia Bielefeld 26.07.2014 14.00 4 SSV Jahn Regensburg MSV Duisburg 26.07.2014 14.00 5 SV Wehen

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter März 2016 26. Spieltag HANNOVER 96 gegen den 1. FC Köln Am Samstag, 12.03.2016, 15.30 Uhr, erwartet HANNOVER 96

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Laura Hardy Das ist das Besondere an Special Olympics und den Athleten: Darum fotografiere ich gerne bei Special Olympics:

Laura Hardy Das ist das Besondere an Special Olympics und den Athleten: Darum fotografiere ich gerne bei Special Olympics: Laura Hardy Das ist das Besondere an Special Olympics und den Athleten: Die Veranstaltungen sind immer sehr schön, und alle Athleten freuen sich. Es ist immer gute Stimmung und alles ist sehr bunt. Ich

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) Nach Gründung der BUNDESLIGA 1963 als DFB-Spielklasse, darunter fünf Regionalligen als 2. Spielklasse mit 90 Vereinen, erfolgte 1974 / 75 eine Zäsur im deutschen Fußball mit Einführung des Lizenzfußballs

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

DIE TORHÜTER DER SGE

DIE TORHÜTER DER SGE 18 Gäste: Dr. Peter Kunter, Hans Tilkowski, Joachim Jüriens, Thomas Ernst, Oka Nikolov, Manfred Moppes Petz u.a. DIE TORHÜTER DER SGE Teil 18 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » DIE TORHÜTER

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN clm SACHSEN Der Staatsminister SACHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 195 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

FORTUNA AKTUELL. Ich bin voller Derby-Vorfreude Andre Hoffmann im Interview NIKO GIEßELMANN MSV DUISBURG POSTER: Sponsor of the day:

FORTUNA AKTUELL. Ich bin voller Derby-Vorfreude Andre Hoffmann im Interview NIKO GIEßELMANN MSV DUISBURG POSTER: Sponsor of the day: Foto Christof Wolff # 882 / 1. FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf MSV DUISBURG 09. Spieltag Montag, 02.10.2017 2030 Uhr Sponsor of the day FUNKEL VOR DEM DERBY WIEDER

Mehr

DAS HAMBURGER WEG KLASSENZIMMER INTERVIEW MIT SVEN NEUHAUS

DAS HAMBURGER WEG KLASSENZIMMER INTERVIEW MIT SVEN NEUHAUS DAS HAMBURGER WEG KLASSENZIMMER INTERVIEW MIT SVEN NEUHAUS 29.05.2018 9b der Ernst-Barlach-Schule AM 29.05.2018 BESUCHTE DIE 9B DER ERNST-BARLACH-SCHULE DAS HAMBURGER WEG KLASSENZIMMER Im Rahmen des Moduls

Mehr

Der Ex-Frankfurter Dietmar Roth kämpft sich nach einem schweren Schlaganfall zurück ins Leben

Der Ex-Frankfurter Dietmar Roth kämpft sich nach einem schweren Schlaganfall zurück ins Leben 1000 Meter in 33 Minuten Der Ex-Frankfurter Dietmar Roth kämpft sich nach einem schweren Schlaganfall zurück ins Leben Quelle: Bundesliga bei BILD 1:02 Min. Artikel von: ULLI SCHAUBERGER veröffentlicht

Mehr

Newsletter Jan. Febr. 16

Newsletter Jan. Febr. 16 / / Newsletter Jan. Febr. 16 Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, auch wenn das Jahr schon einige Tage alt ist - wünschen wir dir ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr und freuen uns

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

SAISON 2014/2015. Rückblick in Zahlen

SAISON 2014/2015. Rückblick in Zahlen SAISON 2014/2015 Rückblick in Zahlen DFB-POKAL 2014/2015 SV Stuttgarter Kickers vs. Borussia Dortmund Fakten zum Duell am 29. August 2014 vs. Ergebnis: 1:4 Torschüsse: 18:4 Ballbesitz: 39 % : 61 % Zweikämpfe:

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du?

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du? Zusammenfassung: Max hat sich einen neuen Fußball gekauft. Natürlich von seinem Lieblingsverein, dem FC Augsburg. Nachdem er ihn jedoch aufgepumpt hat und ausprobieren will, stellt sich schnell heraus,

Mehr

Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH. Präsentiert von

Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH. Präsentiert von 1 Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH Präsentiert von Tradition trifft auf Zukunft Der Fußball hat in Heidenheim eine lange Tradition und infolgedessen auch einen sehr hohen Stellenwert. Mehr als 12.500

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Europameisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Europameisterschaft 2016 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim. Mit der Verabschiedung eines wirklich bedeutsamen Antrags, der die Ausbildungsszene im Deutschen Fußball-Bund verändern wird, wurde beim DFB-Bundestages in Frankfurt/Main am 3. Mai 2002 die U19-Bundesliga

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2 Sonntag, den 19.04.2015 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf 11.00 Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) 2 Poziom B1 3 5. Europameisterschaften 1. Was seht Ihr auf den Bildern? 1 2 3 Lest den Artikel zur EM 2012 durch und setzt in die

Mehr

DER ODDSET-BUNDESLIGAPLANER RÜCKRUNDE

DER ODDSET-BUNDESLIGAPLANER RÜCKRUNDE ES WIRD WIEDER HEISS. DER ODDSET-BUNDESLIGAPLANER RÜCKRUNDE 2016/2017 ODDSET bei ES WIRD WIEDER HEISS. FUSSBALL GEHT WIEDER LOS. JETZT WETTEN! DIE RÜCKRUNDE BEI ODDSET. Die ODDSET Sport Mobile App Ihr

Mehr