2016 Programm Freizeiten Seminare Konferenzen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2016 Programm Freizeiten Seminare Konferenzen"

Transkript

1 2016 m m a r g o r P Freizeiten Seminare Konferenzen

2 2016 Kennziffer Programm Freizeiten Termin Familien-Schneefreizeit Onkel-Werner-Freizeit I Onkel-Werner-Freizeit II Männerfreizeit Bibelfreizeit für Familien Reher Singwoche (Re-Si-Wo) Tage der Ermutigung Jungscharfreizeit I Sommerurlaub für Senioren Jungscharfreizeit II Teenagerfreizeit Familienfreizeit Freizeit für Senioren Ein Wochenende für Singles Sport- u. Fitnessfreizeit Familienfreizeit im Herbst Teenagerfreizeit Weihnachts- und Jahreswechselfreizeit Jahreswechselfreizeit für Teenager Konferenzen Termin Durchblick Zeitgeschehen Israelkonferenz Prophetisches Wort Heimbibelwoche Maleachikonferenz Bibelbundkonferenz Deutsche Evangelistenkonferenz (DEK) Bibeltage mit Werner Gitt Seminare Termin Stille Tage Seminar f. Kinder- u. Jungscharmitarbeiter Seminar für Senioren (SfC) SfC Jüngerschafts-Kolleg Seminar Gemeindepraxis Seminar naturgemäßer Gartenbau Eheseminar Herzenssache Bibeltage für Frauen Seminar Heilkräuter Patchwork-Seminar I Tapetenwechsel Fotoworkshop ASEBA Seminar Ernährung Ehefitnesstraining Patchwork-Seminar II Erziehungsseminar Grillen für echte Männer Schwesterherz Zeit zum Aufatmen in Gottes Nähe Stille Tage Basics Grow Mo-Fr Do-So So-Di Di-Do So-Do Do-So Mo-Do Do-So Fr-Fr Fr-Mo Do-So Do-So S01 S02 S03 S04 S05 S06 S07 S08 S09 S10 S11 S12 S13 S14 S15 S16 S Mo-Fr S18 S19 S K01 K02 K03 K04 K05 K06 K07 K08 Kennziffer Kennziffer So-Fr So-Mi Mi-Mi Fr-Di Mo-Do Do-So Besondere Veranstaltungstage Abschlusskonzert Re-Si-Wo Freundestag Konzert mit Daniel Harter F01 F02 F03 F04 F05 F06 F07 F08 F09 F10 F11 F12 F13 F14 F15 F16 F17 F18 F19 Kennziffer Sa-Mi Mi-So Fr-Fr Mo-So Fr-Di Sa-So Mo-Mi Di-Mo Sa-Sa Sa-Di Di-Do Sa-Do Sa-Do Sa-Do Mi-Di So So Mi V01 V02 V03 Seite Seite Seite Sehr verehrte Gaste, liebe Freunde, A bgeschiedenheit, Ruhe, Entspannung und Erholung, aber auch mit Freunden oder Kollegen zusammensein, sich austoben, kreativ weiterbilden und fürs Leben rüsten. Das ist es, was viele Menschen hier in Rehe suchen und finden jeder auf seine Weise. Immer wieder wird uns gesagt, dass so eine Ruhe von diesem Ort ausgeht, dass man runterkommen, zu sich selbst und zu Gott finden kann. Vieles tun wir, um genau dazu beizutragen. Aber vieles tun wir nicht, weil wir gar nicht die Mittel dazu haben. Vor allem den Segen können wir nicht machen. Er wird uns geschenkt. Und den geben wir ohne Aufschlag weiter. Einfach so während wir gemeinsam unterwegs sind. Als Mitarbeiter machen wir die Erfahrung, dass Gebete erhört werden, dass wir wesentlich zur Atmosphäre beitragen, dass unsere Gelassenheit sich auf unsere Gäste überträgt, dass Gott mit uns noch viel vorhat. Neben Freizeiten, Seminaren und Konferenzen bieten wir kostenlose und preisreduzierte Aufenthalte besonders für Kinder, Jugendliche und Familien an. Durch kleine und große Spenden ist es möglich, diesen Stiftungszweck zu erfüllen. Was unser Haus über das Programm hinaus bieten kann, sind Tagungen, Familienfeiern und erlebnispädagogisch begleitete Programme. Außerdem wollen wir neu das Danken lernen. Wir machen mit beim Jahr der Dankbarkeit, das am Erntedankfest 2015 beginnt. Besonders dankbar sind wir für 70 Jahre Rehe, Gottes Durchtragen und Segnen. Das feiern wir am hoffentlich zusammen mit Dir/Ihnen. In diesem Geist, in diesem Spirit (auch internationale Gruppe buchen unser Haus und unsere Dienstleistung), in dieser Aufforderung zur Gelassenheit und ihr werdet stille sein, in diesem Segen wollen wir weiter unterwegs sein, miteinander als Dienstgemeinschaft und zusammen mit unseren Gästen. Wie Luther schon sagte: Der Heilige Geist macht den Menschen keck, fröhlich, mutig und lustig, ja beflügelt ihn zu einer heiteren Dreistigkeit, nahezu im Schwung des Übermutes das Leben anzupacken und zu gewinnen. In diesem Geist herzlich willkommen. Seite Eure/Ihre Matthias und Sabine Hoppe und Mitarbeiter Herzlich Willkommen!

3 programm 2016 Januar - Marz Sa-Mi Mo-Fr Do-So So-Di Di-Do So-Fr So-Mi Mi-So Fr-Fr Mo-So So Familien-Schneefreizeit Stille Tage Onkel-Werner-Freizeit I Seminar für Kinder- und Jungscharmitarbeiter Seminar für Senioren (SfC) SfC Jüngerschafts-Kolleg Seminar Gemeindepraxis Durchblick Zeitgeschehen Seminar naturgemäßer Gartenbau Onkel-Werner-Freizeit II Israelkonferenz Männerfreizeit Bibelfreizeit für Familien Reher Singwoche Abschlusskonzert Re-Si-Wo April - Juni So-Do Mi-Mi Do-So Fr-Di So Mo-Do Termin Juli - September F01 S01 F S02 S03 S04 S05 K01 S06 F03 K02 F04 F05 F06 V Eheseminar Herzenssache Bibeltage für Frauen Das Prophetische Wort Heimbibelwoche Seminar Heilkräuter Patchwork-Seminar I Tage der Ermutigung Freundestag Tapetenwechsel Mütter mit Babys Maleachikonferenz S07 S08 K03 K04 S09 S10 F07 V02 S11 K05 Freizeiten Sa-So Mo-Mi Di-Mo Sa-Di Sa-Sa Di-Do Do-So Fr-Fr Fr-Mo Do-So Do-So Jungscharfreizeit I Sommerurlaub für Senioren Jungscharfreizeit II Familienfreizeit Teenagerfreizeit Freizeit für Senioren Fotoworkshop ASEBA Seminar Ernährung Ein Wochenende für Singles Ehefitnesstraining Patchwork-Seminar II Erziehungsseminar Grillen für echte Männer F08 F09 F10 F11 F12 F13 S12 S13 F14 S14 S15 S16 S17 Oktober - Dezember Kennziffer Seite Kennziffer Kennziffer Termin in zeitlicher Reihenfolge Sa-Do Sa-Do Sa-Do Mi Fr-Di Mo-Fr Mo-Do Do-So Mi-Di Konferenzen Seite Kennziffer Das erin mich nert den Fra an die Gesch ichte v uen, d sind, u m Was ie jeden Tag u on ser zu läßt ve nterwe holen. r sich üb sehentlich ih Eine vo gs ren Kru er n ihnen g fa ihrem T ihr Mißgesch ick. Mit llen. Sie ärge uch ge flickten rt nur die dem no Kru Hä tdü Weile je lfte des Wass g bringt sie le rftig mit ers m ider doc Gräser h grünt und b it ins Dorf. N immer nu lüh ac die dein nd Blumen. t der Wegesr h einer and mit Das sin Krug ve d r Weg zu loren hat. Sie die Tropfen, m Blüh bringen e andere n, sagen die den n Fraue n. Sport- und Fitnessfreizeit Familienfreizeit im Herbst Teenagerfreizeit Konzert mit Daniel Harter Bibelbundkonferenz Schwesterherz Zeit zum Aufatmen in Gottes Nähe Stille Tage Basics Grow Deutsche Evangelistenkonferenz (DEK) Bibeltage mit Werner Gitt Weihnachts- & Jahreswechselfreizeit Jahreswechselfreizeit für Teenager F15 F16 F17 V03 K S18 S19 S20 K07 K08 F18 F Seminare 03 SfC Jüngerschafts-Kolleg Bibelfreizeit für Familien Wochenende für Singles Konzert mit Daniel Harter

4 F 01 FAMILIEN-SCHNEEFREIZEIT Auch der Winter kann Spaß machen, wenn man weiß wo! Packen Sie Ihre Familie kuschelig ein und auf geht s nach Rehe! Das erwartet Sie: Bibelarbeiten für die ganze Familie (eine separate Kinderbetreuung ist nicht vorgesehen) Fun & Action auf der Rodelbahn (Fuchskaute) oder Skiranch in Roth/Driedorf Spaziergänge durch die wunderschöne Winterlandschaft gemütliche Abende am Kaminfeuer Gesellschaftsspiele am Abend ein hausinternes Schwimmbad Saunabesuche (Extrabeitrag) Gute-Nacht-Geschichten für Kinder bis 6 Jahre Foto: A.Vasilyev, fotolia.com F 02 ONKEL-WERNER-FREIZEIT I Für Jungen und Mädchen von 9-14 Jahren Gemeinsam mit dir wollen wir viel Spaß haben. Fetzig soll es zugehen, sowohl draußen als auch drinnen. Außerdem nehmen wir uns Zeit, in der Bibel zu lesen und zu singen. Die Abende werden voller Überraschungen sein und auch das Schwimmbad bleibt nicht ungenutzt. Also: Pack die Badehose ein und mach dich mit deinen Geschwistern, Freunden und Klassenkameraden auf nach Rehe. Wir freuen uns auf euch! Falls der Schnee fehlt, werden wir gemeinsame Ausflüge unternehmen. Matthias Hoppe, Bankkaufmann, Vater von drei Kindern, Geschäftsführer des Christlichen Gästezentrums Mitarbeiter: Anmeldung an: Werner Blödtner Stresemannstraße 86, Heilbronn Tel.: 07131/920887, Fax: 07131/ Bibelarbeiten: Hartmut Jaeger, Haiger, Vater von drei Töchtern, ausgebildeter Lehrer, Geschäftsführer der Christlichen Verlagsgesellschaft & Christlichen Bücherstuben GmbH, Dillenburg preis Sonder Werner Blödtner, Holger Zimmermann & Team 50,00 pro Person inkl. VP, Zimmer mit Etagendusche/WC Bettwäsche/Handtücher bitte mitbringen für 4 Tage Vollpension: Erwachsene + Jugendliche ab 15 Jahre: 119,00 pro Person Kinder 3-14 Jahre: 67,00 pro Person Bettwäsche/Handtücher bitte mitbringen zzgl. 38,00 Einzelzimmerzuschlag S 01 STILLE TAGE Der Herr wird für Euch streiten und ihr werdet stille sein. Bei seiner Wanderung durch die Wüste Sinai sah das Volk Israel vor sich das Rote Meer und hinter sich die Staubwolke des herannahenden ägyptischen Heeres. Es gibt Zeiten, in denen wir uns genauso eingezwängt fühlen zwischen dem, was undurchdringlich vor uns liegt und dem, was uns an Vergangenem ,00 pro Person inkl. VP, Bettwäsche/Handtücher ab 4 Tagen, sonst kostenpflichtig zzgl. 11,50 /Tag Einzelzimmerzuschlag Buchung ab zwei Übernachtungen ist möglich. einholen will. In einer Auszeit am Anfang des Jahres wollen wir uns auf Neues ausrichten und in der Ruhe in Rehe Kräfte sammeln. Und wir wollen betrachten, was gewesen ist und Vergebung buchstabieren. Zu den Elementen der stillen Einkehrtage gehören Kurzandachten, persönliche Gebetszeiten, biblische Textlesungen und das Angebot begleitender Gespräche. Begleitung: Johannes Daub, Siegen Matthias Hoppe, Rehe Eine weitere Möglichkeit der Stillen Tage wird vom sein.

5 SEMINAR FU R KINDER- UND S 02 JUNGSCHARMITARBEITER SEMINAR FU R SENIOREN S 03 und Mitarbeiter an älteren Menschen Das Seminar bietet aktuelle und wichtige Themen für die Arbeit mit Kindern und Jungscharlern, die auch für Eltern eine Hilfe sein können. Als Senioren Flagge zeigen und mutig voranschreiten. Themen: Wie kommen wir als Christen im Gegenwind voran? Wie können wir Vorbilder sein und Jüngere motivieren? Leben in der Familie der Kinder Gottes Aus dem Programm: Wie erreichen wir das Herz muslimischer Kinder? Christliche Werte gefragt und gebraucht Spielpädagogik Die Möglichkeiten von Gospel Magic Auf festen Grund gebaut für Kids Was macht die Schule mit unseren Kindern? Christiane Volkmann, Ulrike Klimek Referenten: Knut Ahlborn (KEB) Jörg Bartoß (Liebenzeller Mission) Ingo Krause (Schulleiter) Markus Wäsch (Evangelist und Jugendreferent) Dieses Seminar will Anregung und Hilfen geben für die gemeindliche und missionarische Seniorenarbeit. Zum 9. Mal treffen wir uns mit über 100 Senioren in einer wohltuenden Gemeinschaft. In einigen Fach-Vorträgen erhalten wir von namhaften Referenten wertvolle Tipps für unseren Alltag. Das inhaltsreiche Programm wird mit musikalischen Einlagen und verschiedenen Beiträgen aus der Praxis bereichert. Fordern Sie unseren Sonderprospekt an! PREISE: bei Anmeldung bis Erw. Mehrbettzimmer (Rehbachtal) Jugendl. (Rehbachtal) Erw. Mehrbettzimmer (Haupthäuser) Erw. DZ (Haupthäuser) zzgl. 10,00 Bettwäsche/Handtücher zzgl. 11,50 /Tag Einzelzimmerzuschlag 137,00 99,00 147,50 156,50 bei Anmeldung ab ,00 109,00 157,50 166,50 Siegfried Lambeck Mitarbeiter: Hartmut Jaeger, Erhardt Riedesel, Eberhard Platte Referenten: Hermann Fürstenberger, Friedrich Hänssler, Uwe Holmer, Dr. Martin Steinbach, Friedemann Wunderlich 115,00 pro Person inkl. VP + Kaffee & Kuchen, Bettwäsche/Handtücher zzgl. 40,00 Seminargebühr (bitte bar vor Ort entrichten) zzgl. 20,00 Einzelzimmerzuschlag Du bist mein Gott, dir will ich danken. Psalm 118,28 05

6 SFC JU NGERSCHAFTSKOLLEG S Für alle, denen es auf dem Herzen liegt, der nächsten Generation biblische Wahrheiten zu vermitteln. Wie können wir als Ältere anderen neu Appetit machen auf Jüngerschaft, Gemeinde und biblische Lehre? Diese Kolleg-Tage wollen allen Interessierten Mut machen und sie zurüsten, Gottes Wort weiterzugeben. Wir wollen miteinander grundlegende Themen erarbeiten und lernen, als Mentoren in unseren Gemeinden anderen zu helfen, im Glauben gewurzelt zu sein und geistlich zu wachsen. S 05 SEMINAR GEMEINDEPRAXIS Wie Gemeinde aufblüht Das ganz normale Gemeindeleben im Spannungsfeld zwischen gesetzlicher Enge und ausufernder Weite. Für alle aktiven Brüder und solche, die mitarbeiten wollen: In Workshops werden Orientierung, Kompetenz und die Erfahrung anderer Mitarbeiter vermittelt. Im Anschluss an die SfC-Tagung werden wir im SfC-Kolleg von Dienstagabend bis Donnerstagnachmittag eine intensive Zeit miteinander verbringen. Drei Unterrichtseinheiten pro Tag mit viel Raum zum Gespräch und Austausch sind vorgesehen. Themen: Einordung des Galaterbriefes in den heilsgeschichtlichen Kontext Wie die Freiheit des Glaubens durch Gesetzlichkeit zerstört wird Zielsetzung und Konsequenzen des Galaterbriefes für den Umgang mit Gefahren für die Gemeinde Gottes heute Evangelium und Gemeindepraxis zwischen Gesetzlichkeit und Gesetzlosigkeit Die Herrlichkeit des Christus im Galaterbrief und ihr Einfluss auf unser Gemeindeleben Lass Dich einladen und vom Herrn gebrauchen zum Segen für andere. Referent und Gesprächsleitung: Eberhard Platte und ein Team von Brüdern und Schwestern des Arbeitskreises SfC (Senioren für Christus) sowie angefragte Fachreferenten werden zusammen mit den teilnehmenden Senioren die jeweiligen Themen erarbeiten, um praxisnahe Hilfen zu geben und Möglichkeiten aufzuzeigen. Die Tage werden von einem aktiven Austausch geprägt sein. 109,00 pro Person inkl. VP, Bettwäsche/Handtücher Foto: SydaProductions, fotolia.com Hartmut Jaeger, Lothar Jung, Klaus Valet, Dieter Ziegeler Mitarbeiter: Matthias Harbig, Dr. Benjamin Lange, Karl-Heinz Vanheiden Gastreferent: Dr. Berthold Schwarz zzgl. 30,00 Seminargebühr zzgl. 23,00 Einzelzimmerzuschlag 06 Anmeldung an: CRG Reisen ggmbh Hundesegen 2, Basdahl Tel: 04766/717, info@crg-reisen.de 125,00 pro Person inkl. VP, Kaffee & Kuchen, Stehkaffee, Bettwäsche/ Handtücher Schüler und Studenten erhalten 20% Rabatt! zzgl. 25,00 Einzelzimmerzuschlag

7 SEMINAR NATURGEM ASSER S 06 GARTENBAU K 01 DURCHBLICK ZEITGESCHEHEN Die Welt im Umbruch Neue Atheisten in der Offensive Christliche Kirchen und Gemeinden im Umbruch und die Menschen in Frustration, Angst und Resignation Für alle, die an einem chemiefreien, naturgemäßen Anbau interessiert sind und viel frisches Gemüse, Kräuter und Beeren ernten wollen. Für alle, die ihre Gartenanlage rund ums Haus möglichst ökologisch gestalten wollen. Wie sieht unsere Verantwortung als Christen aus angesichts deutlicher werdender Ablehnung? Während dieser Tagung soll Christen die Augen für die Probleme in der Welt und Gottes Wort neu geschärft und der Blick auf das Zentrum gerichtet werden. Aus Liebe zur Schöpfung unseres Gottes sollten wir unsere Gärten als vorbildliche ökologische Lebensräume gestalten, in denen sich die ganze Familie wohlfühlen kann. Aber Pilzerkrankungen, Wühlmäuse, Schnecken und Blattläuse usw. sind der Schrecken vieler Kleingärtner. Deshalb unsere Themenschwerpunkte: Themen u.a.: Sexuelle Vielfalt (Michael Kotsch) Geschichte und Gott (Dr. Axel Schwaiger) Ohne Werte sind wir wertlos (Hartmut Jaeger) Macht Leid Sinn? (Dr. Jürgen Spieß) Die Atheismus-Kritik - wie reagieren wir darauf? (Dr. Berthold Schwarz) Unsere Verantwortung in Gesellschaft und Bildung (Jürgen Thielmann) Erziehung (Dr. Jürgen-Burkhard Klautke) Helmut Matthies stellt sich einem Interview zum Thema: Aktuelle Entwicklung in den Medien Ökologie und Naturschutz im eigenen Garten / Biologische Krankheits- und Schädlingsbekämpfung Der Gartenboden Humus Kompost Dünger Im Hobby-Garten lassen sich alle Probleme ohne Chemie und Kunstdünger lösen. Man muss nur wissen wie. Bringen Sie all Ihre Fragen mit. Referent: Rudolf Kring, Biolandwirt, Buchautor und Fachreferent für natürliche Ernährung, gesunden Lebensstil, naturgemäßen Gartenbau, Heilkräuter und sanfte Heilverfahren. Bitte ausführlichen Flyer anfordern! Referenten: Hartmut Jaeger, Dr. Jürgen-Burkhard Klautke, Michael Kotsch, Helmut Matthies, Dr. Axel Schwaiger, Dr. Berthold Schwarz, Dr. Jürgen Spieß, Jürgen Thielmann Moderation: Matthias Hoppe 109,00 pro Person inkl. VP, Bettwäsche/Handtücher zzgl. 23,00 Einzelzimmerzuschlag Anmeldeschluss ist der ,00 pro Person inkl. VP, Bettwäsche/ Handtücher ab 4 Tagen, ansonsten kostenpflichtig zzgl. 20,00 Seminargebühr auch als! zzgl. 55,00 Einzelzimmerzuschlag nahme h 55,00 pro Person für einzelne Tage zzgl. 10,00 Bettwäsche/Handtücher zzgl. 5,00 /Tag Seminargebühr zzgl. 11,00 /Tag Einzelzimmerzuschlag c Teil st mögli Tagesga g erforderlich! un Anmeld Wir können Gott kein größer noch besser Werk tun noch edleren Gottesdienst erzeigen, denn ihm danken. Martin Luther 07

8 F 03 ONKEL-WERNER-FREIZEIT II Für Jungen und Mädchen von 9-14 Jahren Mitarbeiter: Werner Blödtner, Holger Zimmermann & Team Foto: zhenyalukyanova, fotolia.com Gemeinsam mit dir wollen wir viel Spaß haben. Fetzig soll es zugehen, sowohl draußen als auch drinnen. Außerdem nehmen wir uns Zeit, in der Bibel zu lesen und zu singen. Die Abende werden voller Überraschungen sein und auch das Schwimmbad bleibt nicht ungenutzt. Also: Pack die Badehose ein und mach dich mit deinen Geschwistern, Freunden und Klassenkameraden auf nach Rehe. Wir freuen uns auf euch! K 02 ISRAELKONFERENZ Anmeldung an: Werner Blödtner Stresemannstraße 86, Heilbronn Tel.: 07131/920887, Fax: 07131/ Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Freudenboten, die da Frieden verkündigen. die da sagen zu Zion: Dein Gott ist König! Jesaja 52,7 50,00 pro Person inkl. VP, Zimmer mit Etagendusche/WC Bettwäsche/Handtücher bitte mitbringen Erfahrene Israelkenner berichten über biblisch fundierte und brandaktuelle Themen. Die Konferenz wird musikalisch begleitet von Marina Bajer. Referenten: Norbert Lieth, Leiter des Missionswerkes Mitternachtsruf, Dübendorf, Schweiz Jurek Schulz ist theologischer Referent der Arbeitsgemeinschaft für das messianische Zeugnis an Israel ( Er ist verheiratet und wohnt in Hamburg. Mirjam Holmer, Islamwissenschaftlerin, arbeitet als Journalistin für den Christlichen Medienverbund KEP (Wetzlar) und das Nachrichtenportal Sie lebt in Jerusalem und ist Assistentin des Nahost-Korrespondenten Johannes Gerloff. Musik: Marina Bajer, verbrachte 10 Jahre in Israel, schreibt und singt Lieder auf Hebräisch. Weitere Infos unter Bitte ausführlichen Flyer anfordern! 158,00 pro Person inkl. VP, Bettwäsche/Handtücher zzgl. 30,00 Seminargebühr zzgl. 34,50 Einzelzimmerzuschlag 08

9 MA NNERFREIZEIT F BIBELFREIZEIT FU R FAMILIEN F Macht erst die Macht den Mann zum Mann? Wie geht es mir, wenn ich Macht ausübe? Wie habe ich die Ausübung von Macht anderer erlebt? Welche persönlichen Konsequenzen hab ich aus den Erfahrungen mit Macht gezogen? Für Familien, junge Ehepaare, Alleinerziehende, Alleinstehende Vormittags: Ehe- und Erziehungsthemen Nachmittags: Kreativworkshops, Bunter Nachmittag, Sport, Gesprächskreise, Ausflüge Abends: Glaubensthemen Neben Impulsreferaten, Bibelarbeiten und Gesprächen, werden wir einen Aktionsnachmittag im Haus oder im Garten gestalten und einen Grillabend im Schnee mit Arno Backhaus erleben. Kinderstunden: vormittags, nachmittags und abends in verschiedenen Altersgruppen, separate Teeniegruppe mit spannendem Programm Rauskommen, auftanken, Fragen stellen, nachdenken, Schöpfung genießen, Zeit mit Gott erleben, ausrichten lassen, gemeinsam beten, Stille aushalten, Entschlüsse fassen. Horst & Editha Katzmarzik, Darmstadt, seit 36 Jahren verheiratet, vier erwachsene Kinder, drei Enkelkinder gehen zur Christlichen Gemeinde Darmstadt: Wir haben erlebt, wie unser Gott einen Plan für unser Leben hat und uns in praktischen, alltäglichen Fragen führt. und unser Herz schlägt für Gemeinde, Ehen und Familien. Und für die nächste Generation. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit! Jörgen Lohse, Gelsenkirchen, Vater von vier erwachsenen Kindern, geschäftsführender Gesellschafter eines Softwarehauses, Verwaltungsratsvorsitzender des Christlichen Gästezentrums im Westerwald. Matthias Hoppe, Rehe, Vater von drei Kindern Gastreferent: Arno Backhaus, deutscher christlicher Liedermacher, Autor, Aktionskünstler und E-fun-gelist 198,00 pro Person inkl. VP, Bettwäsche/Handtücher Mitarbeiter: ein Team an Kinder-, Jungschar- und Teeniemitarbeitern 750,00 für eine Familie mit bis zu 2 Kindern inkl. VP, Etagendusche/WC, Bettwäsche/Handtücher 840,00 für eine Familie mit bis zu 2 Kindern inkl. VP, Zimmer mit DU/WC, Bettwäsche/ Handtücher 140,00 für jedes weitere Kind preis Sonderr fü n! m Fa ilie zzgl. 30,00 Seminargebühr zzgl. 46,00 Einzelzimmerzuschlag 09

10 Foto: ana malin, fotolia.com V 01 ABSCHLUSSKONZERT RE-SI-WO um Uhr in der Westerwaldhalle in Rennerod F 06 REHER SINGWOCHE EIN FRTERITT I! (RE-SI-WO) Musik, die für Gottes Ohr bestimmt ist, ist wirkliche Musik. Charles Haddon Spurgeon Zum 35. Mal treffen sich auch in diesem Jahr wieder Menschen aller Altersklassen zu dieser Freizeit. Die von Margret Birkenfeld im Jahr 1982 ins Leben gerufene Re-Si-Wo ist lange schon zu einem absoluten Höhepunkt für alle Musikbegeisterten geworden. Sechs Tage üben Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre Lieder ein. Instrumentalisten vereinen sich zu einem Orchester und bereichern den Chorgesang. Am Ende der Freizeit findet ein großes Konzert in der Westerwaldhalle in Rennerod statt. Die Reher Singwoche ist nicht nur eine Freizeit des gemeinsamen Musizierens. Sie ist auch ein Ort der Begegnung, des sich miteinander Freuens und eine Zeit der intensiven Gemeinschaft. Zusammen Musik zu machen, über Grenzen der verschiedensten Gemeindeprägungen und Altersunterschiede hinaus, zeichnet dieses Angebot aus. Für viele Teilnehmer, die einmal dabei waren, trägt diese Singwoche das Prädikat: Besonders wertvoll. Leitung/Mitarbeiter: Gilbrecht und Marion Schäl, Ingo Link 298,00 pro Person 220,00 für Schüler/Studenten inkl. VP, Bettwäsche/Handtücher zzgl. 60,00 Einzelzimmerzuschlag Familienpreis auf Anfrage! 10 Foto: hayo, fotolia.com Wir würden uns freuen, Sie auch für das gemeinsame Singen und Musizieren begeistern zu können und wären froh, die Re-Si-Wo-Familie im Jahr 2016 um weitere Mitglieder zu vergrößern.

11 Foto: K.-P.Adler, fotolia.com HERZENSSACHE S 08 "BIBELTAGE FUR FRAUEN Thema: Mit David unterwegs In den Bibelarbeiten geht es um David, dessen Name über 650 mal in der Bibel vorkommt. Er selbst schrieb 73 Psalmen. Gott sah in ihm einen Mann nach seinem Herzen, obwohl sein Leben (und er selbst) alles andere als vollkommen war. Der Hirtenjunge aus Bethlehem erlebte Höhen und Tiefen, Erfolg und Versagen, militärische Siege, Vergötterung und Demütigung, wie auch ernsthafte Probleme und Konflikte in seiner Familie. In diesen Tagen betrachten wir Momentaufnahmen aus Davids Leben und seine Reifung zum Mann Gottes. S 07 EHESEMINAR Duell oder Duett? Biblische Bausteine für eine gesunde Ehe Referentin: Die gebürtige Niederländerin Noor van Haaften (1948) studierte an der Uni Utrecht (Heilpädagogik) und am britischen Missionsinstitut All Nations Christian Collage. Sie war einige Jahre in der christlichen Studentenarbeit in Österreich tätig und danach im Medienbereich als Redakteurin und Moderatorin beim niederländischen Rundfunk- und Fernsehen EO und in der Redaktion des Frauenmagazins EVA. Seit 2002 beschäftigt Noor van Haaften sich hauptsächlich mit Vortragsreisen in Europa und dem Schreiben von Büchern und Artikeln. Ist ein harmonisches Miteinander im Jahr 2016 noch möglich oder sind wir dazu verdammt, uns ständig zu duellieren? An diesem Wochenende wollen wir uns die biblischen Bausteine für eine gesunde und harmonische Ehe gemeinsam erarbeiten. Horst & Editha Katzmarzik, Darmstadt, seit 36 Jahren verheiratet, vier erwachsene Kinder, drei Enkelkinder gehen zur Christlichen Gemeinde Darmstadt: Wir haben erlebt, wie unser Gott einen Plan für unser Leben hat und uns in praktischen, alltäglichen Fragen führt. und unser Herz schlägt für Gemeinde, Ehen und Familien. Und für die nächste Generation. 198,00 pro Ehepaar inkl. VP, Bettwäsche/Handtücher Ihre Teilnahme soll nicht an den Kosten scheitern! Margitta Paul, Christiane Volkmann, Julia Weber Anmeldefrist bis ,00 pro Person 175,00 pro Person Etagendusche/WC inkl. VP, Bettwäsche/ Handtücher ab 4 Tagen, ansonsten kostenpflichtig zzgl. 25,00 Seminargebühr zzgl. 46,00 Einzelzimmerzuschlag 11

12 Foto: christianchan, fotolia.com K 04 HEIMBIBELWOCHE Mose und das Volk Israel Nachdem wir uns in den vergangenen Jahren mit Abraham, Isaak, Jakob und Josef beschäftigt haben, möchten wir in diesem Jahr in der Reher Heimbibelwoche hören, wie Gott einen Mose gebraucht, um mit seinem Volk Israel Geschichte zu schreiben. Nach einem biblischen Vortrag am Vormittag bleibt genügend Zeit zur freien Gestaltung des weiteren Tages. Im Anschluss an den Abendvortrag sitzen wir gerne zum fröhlichen Singen, aber auch zum Erfahrungsaustausch zusammen. Für persönliche Gespräche bleibt genügend Zeit. Bitte Musikinstrumente mitbringen. K 03 DAS PROPHETISCHE WORT Thema: Darum wachet! die Endzeitrede auf dem Ölberg (Matthäus 24-25) Es geht um folgende Themen: Die Zeichen der Endzeit und ihre Bedeutung für die Welt, für Israel und die Gemeinde Kennzeichen eines echten Dieners Belohnung oder Verlust Eingehen zur Hochzeit oder vor verschlossenen Türen Schafe oder Böcke: wer darf ins Reich? Preisgericht Völkergericht Endgericht Die Ankunft Jesu in Macht und Herrlichkeit und unser Offenbarwerden mit IHM Referenten: Mitarbeiter: Klaus Büscher, Vater von drei erwachsenen Kindern, über 30 Jahre in der Fertigungsplanung und Steuerung von Industrieunternehmen, Mitarbeiter in Gemeinden Jürgen Kleine, Dipl. Ingenieur der Elektrotechnik, Vater von fünf erwachsenen Kindern, Mitarbeiter in Gemeinden Mark Schibli, Siegfried Weber, Martin Vedder 109,00 pro Person inkl. VP, Bettwäsche/Handtücher zzgl. 14,00 Einzelzimmerzuschlag zzgl. 80,00 Einzelzimmerzuschlag Seid dankbar in allen Dingen. 1. Thessalonicher 5, ,00 pro Person inkl. VP, Bettwäsche/ Handtücher

13 S 10 PATCHWORK-SEMINAR I TERMIN 2: (s. Seite 19) Sie sind begeisterte Näherin und brauchen noch ein paar Ideen? Oder wollen Sie einmal etwas Neues ausprobieren und gleichzeitig Gemeinschaft haben und neue Leute kennenlernen? Dann packen Sie Ihre Nähmaschine ein und kommen nach Rehe. Im Verlauf dieses Seminars werden anhand eines kleinen Projektes mehrere Techniken gezeigt. Vor dem Seminar können besondere Interessen angesprochen werden, sodass hierfür Bücher, Lineale und andere Hilfsmittel mitgebracht werden können. Besonders wichtig ist hier die Gemeinschaft und das Austauschen von Ideen und Erfahrungen. Die gemeinsame Arbeit steht bei diesem Seminar im Vordergrund. SEMINAR HEILKRA UTER S Kostenexplosion im Gesundheitswesen, Zuzahlung zu Arzneimitteln, unverständliche Beipackzettel und Angst vor Nebenwirkungen lassen den Ruf nach Alternativen laut werden. Heilpflanzen und sogenannte sanfte Heilverfahren haben Hochkonjunktur. Aber wer weiß schon, wie und wo man Kräuter sammelt und auf welche Weise sie angewandt werden? Heilkräuter, Wildgemüse, Wildsalate und Tees wo liegen die Grenzen zwischen einer natürlichen Heilung und einem Wunderglauben und dem Einstieg in die Welt der Finsternis? Sie werden staunen, welche aktuellen Aussagen die Bibel dazu macht. Abends werden Dias von den Heilkräutern gezeigt. Referent: Rudolf Kring, Biolandwirt, Buchautor und Fachreferent für natürliche Ernährung, gesunden Lebensstil, naturgemäßen Gartenbau, Heilkräuter und sanfte Heilverfahren. Andrea Fellensiek, Munster, lebte 10 Jahre mit ihrem Mann, einem pensionierten Bundeswehrsoldat, in den USA. Beide engangierten sich ehrenamtlich. Frau Fellensiek lernte dabei auch die Handarbeitstechnik Quilten kennen und nahm an einigen Kursen von Eleanore Burns Margreth Miller teil. So entstand die Idee, im Einsatz verwundeten Soldaten in besonderer Weise zu helfen. Sie begann daher in Zusammenarbeit mit einigen anderen Frauen, Quiltdecken zu nähen und an die Männer zu verschenken. Mit ihren Jacken und Decken hat sie bereits einige Preise in Quiltshows in den USA gewonnen. 160,00 pro Person inkl. VP, Kaffee & Kuchen, Bettwäsche/Handtücher zzgl. 20,00 Seminargebühr pro P./Tag für Anfänger zzgl. 10,00 Seminargebühr pro P./Tag für Fortgeschrittene (bitte bar vor Ort entrichten) zzgl. 34,50 Einzelzimmerzuschlag 109,00 pro Person inkl. VP, Bettwäsche/Handtücher zzgl. 23,00 Einzelzimmerzuschlag 13

14 HERZLICHE EINLADUNG ZUM F 07 TAGE DER ERMUTIGUNG Geistlich stark und körperlich fit Mutmach-Freizeit für Jedermann. Bibelarbeiten zum Thema: Glauben in schwierigen Zeiten FREUNDESTA016G V ab Uhr Medizinische Themen u.a. Herz und Depression Gesunde und krankhafte Ängste Wie entstehen Ängste und Angststörungen? Ärztliche und seelsorgerliche Hilfen Referenten: Dr. Martin Müller, Facharzt für Allgemeinund Notfallmedizin, über 6500 Einsätze als Notarzt im Rettungswagen, 10 Auslandseinsätzen in allen Kontinenten, meistens Katastropheneinsätze in der Dritten Welt mit der Notwendigkeit der Versorgung zahlreicher meist schwer kranker und traumatisierter Flüchtlinge, ärztlich tätig für zahlreiche Flüchtlinge in Gießen. Dr. Martin Steinbach, Psychotherapeut und ehem. ärztlicher Direktor des Diakonissenkrankenhauses in Elbingerode/Harz Hartmut Jaeger, Haiger, Vater von drei Töchtern, ausgebildeter Lehrer, Geschäftsführer der Christlichen Verlagsgesellschaft & Christlichen Bücherstuben GmbH, Dillenburg 190,00 pro Person inkl. VP, Bettwäsche/ Handtücher zzgl. 46,00 Einzelzimmerzuschlag FEIERN MIT FREUNDEN 00 Uhr hält Die Festansprache um 14:, Rektor nn ma Prof. Dr. Helge Stadel chschule Ho hen isc der Freien Theolog Gießen (FTH). : Außerdem erwarten Sie ationen orm Inf d un ten kei Neuig en von rag aus dem Haus, vorget s und des de an rst Mitgliedern des Vo Verwaltungsrates slungs Spannendes und abwech im Park m ram og rpr de reiches Kin und im Haus und Kaffee Leckeres Mittagsessen & Kuchen GottesHerzliche Einladung zum r Evangede in r Uh 30 dienst um 10: inde Rehe! lisch freikirchlichen Geme Predigt: Hartmut Jaeger t Übernachtungsmöglichkei gerne auf Anfrage! 14

15 S 11 TAPETENWECHSEL FUR MUTTER MIT BABYS K 05 MALEACHI-KONFERENZ Glaubensstärkung für Jung und Alt die Konferenz für die ganze Familie Eine Chance für Mütter, durch Ermutigung, neue Kontakte und Ideen, den Alltag mit Baby mit Freude zu gestalten. Die Maleachi-Glaubens-Konferenz ist ein Angebot für bibeltreue evangelikale Christen, die sich in der heutigen Zeit nach mutmachender Zurüstung und Glaubensstärkung sehnen. Erholung für Leib und Seele bietet sich durch gemeinsame Andacht und Lobpreis, herrliche Spaziergänge in Wald und Park sowie durch Schwimmbad und Sauna. Es ist ausreichend Zeit zur freien Verfügung. Auch im gemütlichen Café ist Platz fürs zwanglose Gespräch, zum Kennenlernen und Erfahrungsaustauch. Für jeden Tag ist eine Einheit geplant mit Themen aus der Säuglingspflege, zur Mutter-Kind-Bindung sowie zur Hausapotheke u.v.m. In dieser Zeit können die Geschwisterkinder betreut werden. Spielplatz und Spielzimmer warten auf viele kleine Gäste. Mit den Babys und Kleinkindern singen wir Lieder, lernen Fingerspiele und neue Bilderbücher kennen. Geschwisterkinder bis 3 Jahre sind willkommen! WEST Fordern Sie ausführliche Informationen und ein Detailprogramm an ( Mitarbeiter: Martin Vedder, Morsbach und das Team des Maleachikreises 110,00 pro Person, DZ, Etagendusche/WC 120,00 pro Person, DZ mit DU/WC inkl. VP, 2x Kaffeetrinken Bettwäsche/Handtücher bitte mitbringen zzgl. 10,00 Einzelzimmerzuschlag/Tag Bitte geben Sie an, ob Sie ein Kinderbettchen benötigen. Es freut sich auf Sie: Sabine Hoppe, Mutter von drei Kindern (19, 17 und 5 Jahre), Familien-Kinderkrankenschwester 199,00 für eine Mutter mit Baby inkl. VP, Einzelzimmer mit DU/WC, Bettwäsche/Handtücher zzgl. 10,00 Seminargebühr Kinder sind frei!. auch Lisa wird dabei sein. 15

16 F 08 JUNGSCHARFREIZEIT I Für Kids von 9-13 Jahren Geländespiele, Outdoor-Night, Quadfahren, Sport, Musik, Chillen, spannende Vormittage in kleinen Gruppen, wo wir auf Entdeckungsreise durch die Bibel gehen und lernen, was die Botschaft der Bibel mit unserem Leben zu tun hat. Ein Höhepunkt der Sommerferien wer einmal da war, kommt gerne wieder! Mitarbeiter: SOMMERURLAUB FU R SENIOREN F Samuel Franz, Gladenbach und Team Sie möchten die schönste Zeit des Jahres nicht alleine verbringen? Dann kommen Sie zu uns nach Rehe und erleben Sie Westerwälder Gastlichkeit. 205,00 pro Kind inkl. VP, Zimmer mit Etagendusche/WC Bettwäsche/Handtücher bitte mitbringen zzgl. 20 Nebenkosten Gemeinsame Ausflüge, eine schöne Parklandschaft, gutes Essen, liebevoll eingerichtete Zimmer oder das Schwimmbad und die Sauna runden Ihren Aufenthalt bei uns ab. Auch die Bibelzeit soll nicht zu kurz kommen. F 10 JUNGSCHARFREIZEIT II Wir freuen uns auf Sie! Mitarbeiter: Dr. Karl Claes, Diplomchemiker, Vater von vier Kindern, Rentner und Vorstandsvorsitzender des Christlichen Gästezentrums Johannes Peter Dürholt, Gevelsberg Achim v. d. Mühlen, Wuppertal 155,00 pro Kind inkl. VP, Zimmer mit Etagendusche/WC Bettwäsche/Handtücher bitte mitbringen zzgl. 20,00 Nebenkosten 451,00 pro Person inkl. VP, Bettwäsche/ Handtücher zzgl. 100,00 Einzelzimmerzuschlag Foto: grafikplusfoto, fotolia.com 16

17 F 11 FAMILIENFREIZEIT Den Sommer in Rehe erleben Mit den vier- bis siebenjährigen jeden einzelnen Tag der Schöpfung erleben, Gott kennenlernen und ihn loben, alle fünf Sinne ausprobieren, Klanghölzer und andere Musikinstrumente aus Materialien aus dem Wald selbst bauen, ein Freizeitlied einstudieren, Eis essen, mit neuen Freunden den Spielplatz erobern. Das war So ähnlich in entsprechend altersgerechter Ausprägung gibt es Programme für die Krabbelkinder, die acht- bis zwölfjährigen, die Teenager und die Erwachsenen. Gemeinsam haben wir vor, zu grillen und Stockbrot zu backen, Wettspielabende und Ausflüge zu unternehmen. Wesentlich sind die Vormittage unter dem Wort Gottes. F 12 TEENAGERFREIZEIT Coole Zeit für Teens Keine Ahnung, was du in den Sommerferien machen sollst? Wir freuen uns auf euch, eure Geschwis-ter und Eltern! Komm nach Rehe! Gott begegnen, Freunde treffen und neue kennenlernen, Bibelarbeiten, die Bedeutung für deinen Alltag haben, Beachvolleyball, Fußball, Tischtennis, Schwimmen, Baseball, Motorbike, Geländespiele, Seminare, Workshops, Quiz- und Kinoabende, Lagerfeuer, Ausflüge und vieles mehr! Wir freuen uns schon auf dich! Mitarbeiter: Mal sehen, ob wir in 2016 auch noch die geplante Wasserrutsche ausprobieren und in den Tierpark fahren. reis p Sonder Mitarbeiter des Hauses mit einem erfahrenen Team aus Bibelschülern und Gemeindemitarbeitern Anmeldung an: CRG Reisen ggmbh Hundesegen 2, Basdahl Tel /717, Fax 04766/ info@crg-reisen.de pro Familie mit bis zu 2 Kindern inkl. VP, Zimmer mit DU/WC, Bettwäsche/Handtücher 180,00 für jedes weitere Kind CJ-Mitarbeiter und Team Endlichrien rfe Somme 255,00 pro Person inkl. VP, Bettwäsche/Handtücher bitte mitbringen! F 13 FREIZEIT FUR SENIOREN Das Geheimnis eines gesegneten Lebens Gott war mit Joseph, daran hing alles für ihn und hängt alles für uns. Im letzten Jahr sahen wir wie Gottes Gnade sich im Leben Jakobs durchgesetzt hat. Aus einem Betrüger wurde ein Gotteskämpfer.Dieses Mal geht um Jakobs elften Sohn, Joseph. Auch hier dürfen wir einen tiefen Blick in die Irrungen und Wirrungen in Jakobs Familie tun und gleichzeitig sehen, wie immer wieder die Gnade triumphiert. An Joseph, einem Vorläufer JESU, können wir sehen: Keiner wird zuschanden, der Deiner harrt! 451,00 pro Person inkl. VP, Bettwäsche/Handtücher zzgl. 100,00 Einzelzimmerzuschlag Thema: Joseph die deutlichste Vorschattung des HERRN im Alten Testament In den Tagen der Seniorenfreizeit wollen wir Joseph auf seinem Weg begleiten und uns selber Mut machen lassen, in unseren Nöten nicht zu verzagen, sondern dem zu vertrauen, der Seine Hand über den Lieblingssohn Jakobs hielt und Großes für ihn und durch ihn tat. Pastor Klaus-Peter und seine Frau Marie-Luise Vieweger, waren 40 Jahre im Gemeindedienst mit Schwerpunkt Freizeit- und Seelsorgearbeit und sind dankbar, dass sie dies in ihrem Ruhestand weiterhin tun dürfen. 17

18 Foto: gstockstudio, fotolia.com SEMINAR ERNA HRUNG S Für alle, die einen gesunden, natürlichen Lebensstil suchen. Hochaktuelle Tipps aus dem Wort Gottes Rinderwahnsinn, überdüngtes Gemüse, Umweltbelastungen. Themen, die oft Schlagzeilen machen. Ist das alles ernst zu nehmen? Wird das nicht stark übertrieben? Die Bibel gibt uns das rechte Maß. Auf der Wunschliste der Deutschen steht Gesundheit an erster Stelle. Das ist verständlich, denn von unserer Gesundheit hängt weitgehend die Qualität unseres Lebens ab. Unsere Gesundheit ist kein Gebrauchsgegenstand, den ich, wenn er mir nicht mehr gefällt, zum Sperrmüll stellen kann, um ihn durch einen neuen zu ersetzen. Grundlagen Fotografie Informationen & Austausch Wissen erweitern Praxis erlernen S 12 FOTOWORKSHOP ASEBA Fotografieren in Gemeinde, Mission oder just for fun Deutschland Grundlage der Gesundheit ist eine naturgemäße Ernährung, denn der Mensch selbst ist ein Stück der Natur. Was sich in der Natur über Jahrtausende bewährt hat, gilt auch heute noch. Der heutige Mensch lebt vielfach zu naturfern, dass er die einfachen Dinge der Natur nicht mehr versteht, und deshalb einen immer unnatürlicheren Lebensstil mit all seinen krankmachenden Folgen führt. Sie möchten Zusammenhänge und Hintergrundwissen erlernen, Ihre Bilder besser gestalten und bearbeiten oder Ihr Bildmaterial in Präsentationen, Multimedia- und AV-Shows und in Publikationen einsetzen? Das Team von ASEBA gibt Tipps, Erfahrungen und Fachwissen aus allen Bereichen der Fotografie. Referent: Weitere Infos unter Bitte Flyer anfordern! Rudolf Kring, Biolandwirt, Buchautor und Fachreferent für natürliche Ernährung, gesunden Lebensstil, naturgemäßen Gartenbau, Heilkräuter und sanfte Heilverfahren. 158,00 pro Person inkl. VP, Bettwäsche/Handtücher zzgl. 70,00 Seminargebühr zzgl. 34,50 Einzelzimmerzuschlag 109,00 pro Person inkl. VP, Bettwäsche/Handtücher zzgl. 23,00 Einzelzimmerzuschlag F 14 WOCHENENDE FUR SINGLES Dem Schmetterling auf der Spur Schmetterlinge faszinieren durch Schönheit und Leichtigkeit. Sie sind Symbol für s Verliebtsein und erinnern an das Wunder von Verwandlung. Hat das was mit uns zu tun? Und wie!!! Wir wollen dem Geheimnis des Schmetterlings auf die Spur kommen Leichtigkeit, Schönheit, Verliebtsein, Verwandlung Viel mehr Stoff, als in ein Wochenende passt. Wir fangen einfach mal an. Begegnung, Austausch, biblische Impulse, Gespräche, Stille, Gebet, Gottesdienst Mitarbeiter: Astrid Eichler mit einem Team von EmwAg Referentin: Astrid Eichler, Berlin, studierte nach ihrer Ausbildung zur Krankenschwester von 1982 bis 1986 Theologie am Paulinum in Berlin, Gefängnisseelsorgerin, seit 2011 Bundesrefentin für EmwAg e.v. ( Es muss was Anderes geben Lebensperspektiven für Singles. Aufbruch zur Gemeinschaft) ,00 pro Person, Zimmer mit DU/WC 98,00 pro Person, Zimmer mit Etagendusche/WC Inkl. VP, Bettwäsche/Handtücher, Seminargetränke zzgl. Seminargebühren: bei Anmeldung bis ,00 bis ,00 ab ,00 zzgl. 23,00 Einzelzimmerzuschlag

19 Foto: MaxCab, fotolia.com S 14 EHE-FITNESSTRAINING Nach Medienberichten boomen die Fitnessstudios mehr denn je. Was tun die Leute nicht alles, um ihren Körper fit zu machen oder fit zu halten. Haben Sie auch schon einmal daran gedacht, Ihre Ehe wieder so richtig fit zu machen? In einem überschaubaren Kreis von Ehepaaren (max. 10) wollen wir uns Zeit nehmen, um über alle Gebiete des Lebens von der Bibel her miteinander nachzudenken und als Ehepaar darüber ins Gespräch zu kommen. Dabei muss nichts vor der Gruppe preisgegeben werden. Vielmehr geht es darum, dass die Ehepaare es lernen, miteinander über alles zu reden und dass sie dann auch Zeit haben, manche Dinge zu klären und aufzuarbeiten. Dafür bieten wir seelsorgerliche Begleitung an. S 15 PATCHWORKSEMINAR II Sie sind begeisterte Näherin und brauchen noch ein paar Ideen? Oder wollen Sie einmal etwas Neues ausprobieren und gleichzeitig Gemeinschaft haben und neue Leute kennenlernen? Dann packen Sie Ihre Nähmaschine ein und kommen nach Rehe! Daneben soll aber auch Raum für gemeinsame Unternehmungen, für Spaß und Austausch gegeben sein. Pastor Klaus-Peter und seine Frau MarieLuise Vieweger, waren 40 Jahre im Gemeindedienst mit Schwerpunkt Freizeit- und Seelsorgearbeit und sind dankbar, dass sie dies in ihrem Ruhestand weiterhin tun dürfen. Andrea Fellensiek Weitere Infos siehe S10 (Seite 13). 160,00 pro Person inkl. VP, Kaffee & Kuchen, Bettwäsche/Handtücher zzgl. 20,00 Seminargebühr pro P./Tag für Anfänger zzgl. 10,00 Seminargebühr pro P./Tag für Fortgeschrittene (bitte bar vor Ort entrichten) zzgl. 34,50 Einzelzimmerzuschlag 649,00 pro Ehepaar inkl. VP, Bettwäsche/Handtücher zzgl. 20,00 Seminargebühr pro Ehepaar Ihre Teilnahme soll nicht an den Kosten scheitern. Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind. Sir Francis Bacon 19

20 GRILLEN FU R ECHTE MA NNER S Scharf und gut gewürzt wie der Alltag Grillgut und Glaube vereinigen sich! Wie grill ich richtig oder was für Marinaden verwende ich für welches Fleisch? Diese und weitere Fragen, werden von uns beantwortet. Natürlich kommt auch die Praxis nicht zu kurz: Fleisch wird mariniert, Saucen und Dips werden hergestellt und Brot gebacken. Und dann geht s an den Grill! Beim Essen und einem gut gekühlten Getränk wird es tolle Gespräche geben. Auch für die seelische und geistliche Verpflegung ist gesorgt: Jürgen Vögele wird Impulse zu den Themen innere Werte und das Leben nach dem Tod geben. S 16 ERZIEHUNGSSEMINAR Gut erzogen. was heißt das eigentlich? Wann sind Kinder gut erzogen? Wann eher nicht? Und was sind die Konsequenzen? Was sagt die Bibel? An diesem Wochenende wollen wir in der Bibel praktische Hilfestellungen für unseren Erziehungsauftrag als Eltern finden und aufbauend auf der Grundlage für unsere Kleinsten den spannenden Weg bis zum Teenageralter gemeinsam erarbeiten. Laden Sie Ihre Nachbarn, Arbeitskollegen oder Vereinskameraden dazu ein! Grillen für echte Männer Das ist, was einem Mann gefällt! Mitarbeiter: Jürgen Vögele, verheiratet, vier Kinder, gelernter Fliesenleger, LKW-Fahrer bei der Bundeswehr, Studium am TSB CH-Beatenberg, seit 1990 als Jugendevangelist bei JFC zuerst mit dem Tee-Mobil und jetzt mit dem US-Truck Lifeliner unterwegs. Horst & Editha Katzmarzik, Darmstadt, seit 36 Jahren verheiratet, vier erwachsene Kinder, drei Enkelkinder gehen zur Christlichen Gemeinde Darmstadt: Wir haben erlebt, wie unser Gott einen Plan für unser Leben hat und uns in praktischen, alltäglichen Fragen führt. und unser Herz schlägt für Gemeinde, Ehen und Familien. Und für die nächste Generation. Clemens Winterhoff, Bürokaufmann, verheiratet. Seine Leidenschaft gilt dem Kochen und Grillen. 158,00 pro Person inkl. VP, Bettwäsche/Handtücher zzgl. 34,50 Einzelzimmerzuschlag 200,00 pro Person inkl. VP u. Seminargebühr Bettwäsche/Handtücher bitte mitbringen Foto: Halfpoint, fotolia.com zzgl. 30,00 Einzelzimmerzuschlag 20

21 F 15 SPORT- U. FITNESSFREIZEIT Fit & gesund durch den Tag Die Anforderungen, die der Alltag an uns und den menschlichen Körper stellt, steigen stetig. Rückenschmerzen, Diabetes oder Bluthochdruck sind täglicher Begleiter von immer mehr Menschen. Deswegen ist es wichtig, frühzeitig sportliche Betätigung, Entspannungsmöglichkeiten und eine gesunde Ernährung in unseren Alltag zu integrieren. Neben interessanten Vorträgen und gesunden Mahlzeiten, werden wir u.a. auch schwimmen, walken oder joggen. Krafttraining und die Rückenschule gehören ebenso zum Programm. Zur Entspannung steht die hauseigene Sauna oder das Sandbett zur Verfügung. Für einen geistlichen Input während dieser Zeit sorgt der Referent Rocco Grämmel. Auch Tagesgäste sind herzlich willkommen! Mitarbeiter u.a.: Ruben Bolyki, 22 Jahre, Student im Gesundheitsmanagement, tätig in einem Gesundheitszentrum, ambitionierter Sportler Referent: Rocco Grämmel, 1982 in Sachsen geboren, verheiratet, drei Kinder, Bibelschullehrer mit den Schwerpunkten Altes Testament und Jugendarbeit im Bibel-Center Breckerfeld F 16 FAMILIENFREIZEIT IM HERBST (PARALLEL ZUR TEENAGERFREIZEIT) Bunte Herbstvielfalt für die ganze Familie Tägliche Bibelarbeiten mit praktischen Hilfen Ein gutes Miteinander in der Ehe Mit Gott im Reinen sein Gemeinsamer Austausch über Erziehungsfragen Möglichkeit zu Einzelgesprächen Während der Bibelarbeiten vormittags werden die Kinder in Kleingruppen verschiedener Altersstufen betreut. Nachmittags ist Familienzeit in Eigenregie mit buntem Freizeitangebot für Groß und Klein Entspannen im hauseigenen Schwimmbad gemütliche Kaminabende mit Quiz und Spielen und Krimiabend Kicker, Billard, Tischtennis Natur erleben bei jedem Wetter Zeit der Eltern mit ihren Kindern (Quality Time) Gute-Nacht-Geschichte Konzertabend mit Daniel Harter Für 13- bis 19-jährige findet parallel eine Teenagerfreizeit mit Jugendmitarbeitern und Daniel Harter statt. 160,00 pro Person inkl. VP; Doppelzimmer mit DU/WC Bettwäsche/Handtücher bitte mitbringen zzgl. 30,00 Seminargebühr 15,00 Seminargebühr für Tagesgäste zzgl. 50,00 Einzelzimmerzuschlag erien HeinrRbheisnlatnfd-Pfaulz.a,., NRW Hessen F 17 TEENAGERFREIZEIT (PARALLEL ZUR FAMILIENFREIZEIT) Unabhängig vom Rest der Familie (die gern an der Familienfreizeit teilnehmen kann) chillen, neue Freunde kennenlernen, kernige Bibelarbeiten (nicht wir arbeiten an der Bibel, sondern die Bibel arbeitet an uns), Beachvolleyball, schwimmen, am Lagerfeuer sitzen, zum Abschluss ein Konzertabend mit Daniel Harter, Spaß und Action und natürlich viel Musik, Musik, Musik Matthias u. Sabine Hoppe, Johannes Daub und Mitarbeiter des Hauses 175,00 pro Erwachsener 105,00 pro Kind 3-14 Jahre inkl. VP Bettwäsche/Handtücher bitte mitbringen zzgl. 47,50 Einzelzimmerzuschlag V 03 KONZERT MIT DANIEL HARTER um Uhr im Konferenzsaal Clemens Winterhoff und Mitarbeiter des Hauses Special Guest: Daniel Harter, freiberuflicher MusikMissionar, Gitarrist in der DeutschrockBand Echtzeit, Singer-/Songwriter, Autor von Schrille Zeit und Schrille Stille preis Sonder 135,00 pro Person inkl. VP Bettwäsche/Handtücher bitte mitbringen zzgl. 30,00 Seminargebühr 21 Weitere Infos auf unserer Homepage:

22 K REHER BIBELBUND-KONFERENZ Der Bibelbund ist eine Vereinigung von Christen, die an Jesus Christus glauben und wie Er dazu beitragen wollen, das Vertrauen in die Heilige Schrift als dem unfehlbaren und irrtumslosen Wort Gottes zu stärken. Er wurde 1894 in Pommern gegründet, um ein Forum für schriftgebundene christliche Lehre zu bilden. Durch den Bibelbund wollte man sich besser gegen das massive Vordringen der Bibelkritik und die zunehmende Liberalisierung der Theologie zur Wehr setzen. SCHWESTERHERZ S 18 "ZEIT ZUM AUFATMEN IN GOTTES NAHE Thema: Der Bibel verpflichtet Referenten: Dr. Daniel Facius, Dietrich Georg, Hartmut Jaeger (Leitung), Thomas Jeising, Michael Kotsch, Jürgen Thielmann, Armin Schönebeck, Dr. Berthold Schwarz, Karl-Heinz Vanheiden u. a. LEBE! alltagstauglich. himmelwärts. Ein Wochenende nur für Frauen. Endlich einmal aufatmen und etwas zur Ruhe kommen. Dabei wollen wir von Jesus lernen, über Glaubens- und Lebensfragen nachdenken, die Gemeinschaft miteinander genießen und es uns einfach gut gehen lassen. Aktuelle Infos werden auf unserer Internetseite ( veröffentlicht. Bitte Flyer anfordern. 240,00 pro Person 420,00 pro Ehepaar im DZ inkl. VP, Bettwäsche/Handtücher bei 4 Tagen, sonst kostenpflichtig zzgl. 40,00 Einzelzimmerzuschlag Mitglieder des Bibelbundes erhalten 10% Rabatt. (Bitte bei der Anmeldung angeben.) Lothar und Dietlinde Jung, Dyness Kranzmann, Marlene Krech, Birgit Platte Anmeldung an: CRG Reisen ggmbh Kirchstraße 4, Dillenburg-Manderbach Tel.: 02771/850722, frauen@christ-online.de 97,00 pro Person im Rehbachtal 112,00 pro Person im Haupthaus inkl. VP, Kaffeetrinken, Seminargebühr Bettwäsche/Handtücher bitte mitbringen zzgl. 14,00 Einzelzimmerzuschlag S 19 STILLE TAGE Als unser Herr Jesus Christus sagte: Tut Buße, da meinte er, dass unser ganzes Leben eine Buße sein solle. So lautet die erste der 95. Thesen, die Luther 1517 an die Tür der Schlosskirche von Wittenberg geschlagen hat. Buße ist deshalb so etwas wie das erste Wort der Reformation. Obwohl der Buß- und Bettag kein arbeitsfreier Feiertag mehr ist, hat er seine Bedeutung nicht verloren. Im Gegenteil. Buße ist ein Begriff, der in unseren Wohlstandsgemeinden nur noch selten ,00 pro Person inkl. VP, Bettwäsche/Handtücher ab 4 Tagen, sonst kostenpflichtig zzgl. 11,50 /Tag Einzelzimmerzuschlag Buchung ab zwei Übernachtungen ist möglich. vorkommt, geschweige denn praktiziert wird. Gemeinsam wollen wir über Buße und Vergebung nachdenken und uns der Wirkung der biblischen Inhalte, die damit verbunden sind, aussetzen. Zu den Elementen der stillen Einkehrtage gehören Kurzandachten, persönliche Gebetszeiten, biblische Textlesungen und das Angebot begleitender Gespräche. Begleitung: Johannes Daub, Siegen Matthias Hoppe, Rehe Eine weitere Möglichkeit der Stillen Tage wird vom sein.

23 K 07 DEUTSCHE EVANGELISTEN- KONFERENZ Die Deutsche Evangelistenkonferenz wurde im Jahr 1949 gegründet, um Evangelisten der Landes- und Freikirchen sowie der freien missionarischen Werke zusammenzurufen. Nach dem Mauerbau mussten die jährlichen Tagungen zwar getrennt nach Ost und West abgehalten werden. Doch persönliche Kontakte blieben bestehen, sodass Mauer und Stacheldraht die Gemeinschaft nicht zerstören konnten. Seit 1990 treffen sich die Mitglieder wieder an einem gemeinsamen Ort. S 20 GROW BASICS Mitarbeiter werden ist nicht schwer. Vom Text zum Leben, Disziplinprobleme, Aufsichtspflicht und Schadensfall, Andachten und Geschichten interessant gestalten Du hast seit einiger Zeit damit begonnen, in Kinderstunde und/oder Jungschar mitzuarbeiten? Du hast die ersten Schritte bereits getan und suchst noch Zurüstung auf diesem spannenden Weg? Einige grundsätzliche Themen sollten noch geklärt werden und außerdem brauchst du immer wieder frischen Input und geistliche Orientierung? Dann bist du bei Basics grow genau richtig! Leitung/Mitarbeiter: Ralf Kausemann, Achim Kepper, Ulrike Klimek, Christiane Volkmann, Torsten Wittenburg PREISE: Erw. Mehrbettzimmer (DZ) Jugendl. (Mehrbettzimmer) zzgl. 10,00 Bettwäsche/Handtücher zzgl. 23,00 Einzelzimmerzuschlag bei Anmeldung bis bei Anmeldung ab ,00 79,00 112,00 89,00 Je mehr man dankt, desto mehr bekommt man zu danken. Theodor Fliedner Mitglied der Evangelistenkonferenz wird man ein Jahr nach der Antragstellung durch Beschluss der Mitgliederversammlung nach Beratung im Vertrauensrat. An der Jahrestagung in der Woche nach dem 1. Advent nehmen Männer und Frauen teil, die vollzeitlich oder auch nebenamtlich evangelistisch tätig sind. Eingeladen sind darüber hinaus auch Gäste, die an Evangelisationen interessiert sind und sie unterstützen. Diese Fachtagung dient, dem Erfahrungsaustausch, der Gemeinschaft und Seelsorge, der gemeinsamen Planung und nicht zuletzt der biblischen und theologischen Zurüstung. Geistlich und theologisch orientiert sich die DEK an der Glaubensbasis der Evangelischen Allianz und an der Lausanner Erklärung von Verantwortlich für die Tagung ist der Vertrauensrat der DEK: Jörg Swoboda (Vorsitzender), Hartmut Jaeger (Geschäftsführer), Ulrich Hofius, Michael Klaus, Udo Vach, Wilfried Schulte und Wolf-Dieter Keßler Kontakt: Geschäftsstelle der DEK Moltkestr. 1, Dillenburg Tel.: 02771/ ,00 pro Person/Tag, EZ mit DU/WC 62,00 pro Person/Tag, DZ mit DU/WC inkl. VP, Kaffee + Kuchen, Bettwäsche/Handtücher zzgl. 25,00 35,00 Tagungskosten Preisnachlass auf Anfrage möglich. 23

24 K 08 BIBELTAGE UND EVANGELI- SATION MIT WERNER GITT Gibt es Naturwissenschaftler, die der Bibel Glauben schenken oder ist das Thema Bibel für die moderne Wissenschaft abgehakt? Manchmal könnte man das vermuten, wenn man Leute wie den Biologen und Neodarwinisten Richard Dawkins hört. Aber es gibt auch viele Wissenschaftler, die der Bibel, dem Wort Gottes, vertrauen. Prof. Dr. Werner Gitt ist einer der profiliertesten von ihnen. Kommen Sie und nutzen Sie die Chance, seine Argumente plastisch und allgemein verständlich vor Augen gestellt zu bekommen. Außerdem erleben Sie bei uns in herzlicher Atmosphäre eine angenehme Gastfreundschaft. F 18 WEIHNACHTS- UND JAHRESWECHSELFREIZEIT Donnerstag, :30 Uhr: Beten alle zu dem gleichen Gott? Erleben Sie mit uns eine besinnliche und fröhliche Zeit in festlicher Atmosphäre! Freitag, :00 Uhr: Simson Mann der Superlative oder Mann Gottes? 19:30 Uhr: Die Wunder der Bibel Zumutung oder Tatsache? Wir werden miteinander alte und neue Weihnachtslieder singen. Den Heiligabend prägen besonders die FSJler mit ihrem Krippenspiel. Nach der Weihnachtsgeschichte aus dem Evangelium nach Lukas gibt es die Bescherung, sowohl für die Kleinen als auch für die Großen. Während der Festtage und zwischen den Jahren werden uns das Sonorum Brass Ensemble, sowie der UBF-Chor musikalisch erfreuen. Samstag, :00 Uhr Bileam vom Propheten zum Verführer 19:00 Uhr: Möglichkeiten und Grenzen naturwissenschaftlicher und biblischer Erkenntnis Wir unternehmen hoffentlich auch im Schnee Spaziergänge, verleben gemütliche Stunden am prasselnden Kaminfeuer und planen auch über Silvester ein buntes und besinnliches Programm. Unsere Küche bereitet für die Festtage jeweils ein besonderes Menü vor. Sonntag, in der EFG in Rehe 10:00 Uhr: Vergebung grenzenlos!? (Das Gleichnis vom Schalksknecht, Matthäus 18,21-35) Referent: Dir. u. Prof. a.d. Dr.-Ing. Werner Gitt, Jahrgang 1937, aus Braunschweig, verheiratet mit Ehefrau Marion, zwei Kinder Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen! Anreise ist sowohl am als auch am möglich Ingenieurstudium an der Technischen Hochschule Hannover. Abschluss als Diplomingenieur Assistent am Institut für Regelungstechnik an der Hochschule Aachen. Nach zweijähriger Forschungsarbeit Promotion zum Dr.-Ing Leiter des Fachbereichs Informationstechnologie an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig (PTB) Ernennung zum Direktor und Professor bei der PTB. Beschäftigung mit wissenschaftlichen Fragestellungen aus den Bereichen Informatik, Numerische Mathematik und Regelungstechnik. Publikation der Ergebnisse in zahlreichen wissenschaftlichen Originalarbeiten. Buchautor mehrerer Bücher zu dem Problemkreis Biblischer Glaube und Naturwissenschaft. 49,50 pro Person/Tag Inkl. VP, Bettwäsche/Handtücher zzgl. 43,00 Festtagszuschlag (bei Anreise nur 30,00 ) zzgl. 11,50 Einzelzimmerzuschlag/Tag 158,00 pro Person inkl. VP, Bettwäsche/Handtücher zzgl. 11,50 Einzelzimmerzuschlag/Tag 24 Matthias und Sabine Hoppe und weitere Mitarbeiter des Hauses Foto: T.Platte, aboutpixel.de Mitarbeiter:

25 F 19 JAHRESWECHSELFREIZEIT Mit Gott und Freunden ins neue Jahr Für Teens von Jahre Das kannst du in Rehe erleben: zündende Bibelarbeiten, viel gemeinsames Singen mit unserer Freizeitband, Sport, Spiel, Spaß und Spannung, natürlich auch Eislaufen, Seminare zu wichtigen Themen, Workshops, Quiz- und Kinoabend und als Höhepunkt der festliche Jahreswechselabend. So ein Silvester bleibt unvergesslich! Mitarbeiter: CJ-Mitarbeiter und Team Anmeldung an: CRG (Büro Manderbach) Kirchstraße 4, Dillenburg Tel /850722, Fax 02771/41312 Foto: E.Pawlowska, fotolia.com 225,00 pro Person inkl. VP, Nebenkosten Bettwäsche/Handtücher bitte mitbringen Christliches Gästezentrum im Westerwald Preisliste 2016 Häuser Talblick, Waldruhe, Höhenblick, Bergfrieden, Rehbachtal Souterrain (Appartement) Gemeinnützige Preise* (inkl. MwSt) pro Person und Tag Erwachsene im DZ ,50 Erwachsene im EZ ,00 Schüler, Studenten & Auszubildende (mit Ausweis) ,00 Kinder und Jugendliche ab 12 bis 17 Jahre ,00 Kinder ab 6 bis 11 Jahre ,00 Kinder ab 3 bis 5 Jahre ,00 Kinder unter 3 Jahren frei Die Preise schließen Vollpension (3 Mahlzeiten) und auch die Schwimmbadnutzung mit ein, sowie Bettwäsche und Handtücher ab einem Aufenthalt von 4 Tagen. Nicht eingenommene Mahlzeiten werden nicht erstattet. * Im Sinne der Gemeinnützigkeit ( 53,2 der Abgabenordnung) werden gemäß unserem Auftrag und der Satzung Personen berücksichtigt, die über 75, schwerbehindert, erholungsbedürftig oder über ein geringeres Familieneinkommen verfügen. Verfolgt eine Gruppe gemeinnützige Ziele in der Freizeit- oder Bildungsarbeit erhält sie ebenfalls den um den Mehrwertsteueranteil reduzierten Preis. Zuschläge pro Person und Tag Bettwäsche & Handtücher (bei 1-3 Tage Aufenthalt) einmalig ,00 Bereitstellung Kinderbett für Kind unter 3 Jahren ,00 Sonderverpflegung (Vegetarier, Unverträglichkeiten).... 5,00 Kaffeegedeck für Hausgäste ,50 bis 7,50 Der Zuschlag für Bettwäsche und Handtücher kann bei Kurzaufenthalten bis einschließlich 3 Tage durch Mitbringen eigener Bettwäsche und Handtücher vermieden werden. Nicht gemeinnützige Preise (inkl. MwSt) pro Person Übernachtung im Doppelzimmer ,00 Übernachtung im Einzelzimmer ,00 Verpflegung Frühstück ,00 Halbverpflegung (Frühstück, Mittag- oder Abendessen). 20,00 Vollverpflegung (Frühstück, Mittag- und Abendessen).. 25,00 Gesonderte Angebote und Rabatte für Gruppen auf Anfrage unter a.bastian@cew-rehe.de oder unter 02664/ Ihre Teilnahme soll nicht an den Kosten scheitern. Träger: Stiftung Christliches Erholungsheim WESTERWALD, Rehe, info@cew-rehe.de, Preisänderungen vorbehalten! 08/

26 fotolia.com Foto: Antrey, PROJEKT AMEISE Sieh an ihr Tun und lerne von ihr. Sprüche 6,6 Angesprochen von diesem wunderbaren Schöpfungswerk Gottes haben sich Heimleitung, Verwaltungsrat und Vorstand des Christlichen Erholungsheimes dazu entschlossen, aus Sorge um die finanzielle Situation des Hauses, Unterstützer zu suchen, die uns mit 10 im Monat helfen, dieses wunderschöne Haus zu pflegen und Instand zu halten. Denn leider können wir die Kosten des Hauses aus der Belegung allein nicht abdecken. Was viele nicht sehen, sind die Ausgaben, die mit unserem Stiftungszweck verbunden sind. Da heißt es: Die Stiftung bezeugt in ihrer Arbeit Gottes Liebe zur Welt in Jesus Christus und nimmt sich besonders der Menschen in leiblicher Not, in geistlich-seelischer Bedrängnis und sozial benachteiligten Verhältnissen an. Das betrifft vor allem unsere Familienarbeit und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche, wie z. B. der kostenlose Aufenthalt der Arche-Kindergruppen, den wir seit einigen Jahren anbieten. Und so können Sie helfen: Werden Sie auch Familienmitglied. Helfen Sie uns, Gottes Werke zu tun. Denken Sie an die Ameisen. Gemeinsam bewegen wir Großes. Mit einem Betrag von 10 monatlich (gerne auch mehr) können Sie helfen, dieses schöne Haus zu erhalten und die Werke der Liebe zu tun, wie sie die Gründer der Stiftung im Blick hatten. Wenn viele ein wenig geben, kann daraus etwas ganz Großes entstehen! Machen wir es wie die fleißigsten Tiere in der Bibel. In feiner und betriebsamer Kleinarbeit schaffen sie es, einen großen Ameisenhaufen zu errichten. SPENDEN PER DAUERAUFTRAG PROJEKT AMEISE JA 26 Ich will Familienmitglied der Ameisenfamilie werden! Ich veranlasse bei meiner Bank ab dem Monat 0 10,0 er einen od g höheren Betra von Name: Adresse: an die Stiftung Christliches Erholungsheim WESTERWALD, Heimstraße 49, Rehe Westerwaldbank, Rennerod, Kto: , BLZ: IBAN: DE , BIC: GENO DE 51 WW1 mit dem Vermerk: AMEISE zu überweisen. HERZLICHEN DANK! Telefon, Ort, Datum: Unterschrift: Da wird es hell in unserem Leben, wo man für das Kleinste danken lernt. Friedrich von Bodelschwingh

27 Buchungsbedingungen des Christlichen Gastezentrums im Westerwald (Stand August 2015) Das erin mich nert den Fra an die Gesch ichte v uen, d sind, u m Was ie jeden Tag u on ser zu läßt ve nterwe holen. r sich üb sehentlich ih Eine vo gs ren Kru er n ihnen g fa ihrem T ihr Mißgesch ick. Mit llen. Sie ärge uch ge flickten rt nur die dem no Kru Hä tdü Weile je lfte des Wass g bringt sie le rftig mit ers m ider doc Gräser h grünt und b it ins Dorf. N immer nu lüh ac die dein nd Blumen. t der Wegesr h einer and mit Das sin Krug ve d r Weg zu loren hat. Sie die Tropfen, m blüh bringen e andere n, sagen die den n Fraue n. FSJ Engagiere Dich! Als FSJler im Christlichen Gästezentrum im Westerwald Liebe Gäste des Christlichen Gästezentrums im Westerwald, wir freuen uns, Sie zu einem Aufenthalt in Rehe begrüßen zu können. Wir wollen Ihren Aufenthalt und die gesamte vertragliche Abwicklung so angenehm wie möglich gestalten. Die nachfolgenden Buchungsbedingungen gelten für alle Lieferungen und Leistungen des Christlichen Gästezentrums im Westerwald und sollen für Verständnis und Klarheit im Hinblick auf die gegenseitigen Rechte und Pflichten sorgen. Im nachfolgenden Text bedeutet TN= Teilnehmer, Gast oder Veranstalter, CGW = Christliches Gästezentrum im Westerwald. 1. Vertragschluss 1.1. Die Anmeldung kann schriftlich, telefonisch, mündlich, per Fax, per oder über das Internet erfolgen Der Vertrag kommt ausschließlich durch den Zugang der schriftlichen Buchungsbestätigung, bei kurzfristigen Buchungen (unter 7 Tagen) auch durch eine mündliche oder telefonische Mitteilung des CGW an den TN zustande und führt zum rechtsverbindlichen Vertrag, unabhängig davon, ob eine Anzahlung geleistet wird oder nicht. Bei Minderjährigen erfolgt der Vertragsschluss mit diesem selbst und daneben mit dem/den gesetzlichen Vertreter(n) Bei der Anmeldung mehrerer TN durch einen einzelnen TN hat der anmeldende TN für die Verpflichtungen aller mit angemeldeter TN aus dem Vertrag einzustehen, soweit er diese Verpflichtung durch ausdrückliche gesonderte Erklärung übernommen hat Es ist das Ziel des CGW, Menschen mit einer Behinderung die Teilnahme an Freizeiten zu ermöglichen, soweit dies nach der Art der Freizeit und insbesondere zu den Gegebenheiten der Anreise und der Unterkunft in Betracht kommt. Hierzu sind jedoch genaue Angaben zu Art und Umfang der Behinderung, den speziellen Bedürfnissen des Behinderten in der Anmeldung (nicht erst nach der Teilnahmebestätigung, vor Freizeitbeginn oder später) unbedingt erforderlich. Dasselbe gilt bei andauernden gesundheitlichen Beeinträchtigungen. 2. Leistungen, Preise und Zahlung Unsere Preise enthalten die jeweilige gesetzliche Umsatzsteuer. Es gelten die im Vertrag ausgewiesenen Preise bzw. die jeweils gültige Preisliste. Für unsere begünstigten Gäste ist der reduzierte Pensionspreis gültig, wenn das Haushaltseinkommen unter der gesetzlich festgelegten Einkommensgrenze liegt (siehe Formblatt). Verfolgt eine Gruppe gemeinnützige Ziele erhält sie ebenfalls den reduzierten Preis. Pensionspreise sind grundsätzlich vor Anreise zu begleichen. Eine Erhöhung der Preise ist nur zulässig, sofern zwischen dem Vertragsabschluss und dem vereinbarten Aufenthaltstermin mehr als 6 Monate liegen und dies auf dem Angebot/Buchungsvertrag aufgeführt ist. Rechnungen des CGW ohne Fälligkeitsdatum sind binnen 10 Tagen ab Zugang der Rechnung ohne Abzug zahlbar. Das CGW ist berechtigt, jederzeit eine angemessene Vorauszahlung zu verlangen. In der Regel behalten wir uns vor, 15% des voraussichtlichen Gesamtpreises, bei Einzelpersonen mindestens 50,- als Vorauszahlung zu berechnen. Wenn der Gesamtrechnungsbetrag für den Aufenthalt unter 100,00 liegt, ist die Zahlung bis spätestens 14 Tage vor Beginn Aufenthaltes als Gesamtsumme fällig. Die Höhe der Vorauszahlung und die Zahlungstermine werden mit der Buchungsbestätigung schriftlich vereinbart. Die Zimmerkategorie und die Mahlzeiten inklusive An- und Abreisetag gelten laut schriftlicher Bestätigung. 3. Rücktritt des TN, Nichtantritt der Freizeit (gilt nur für Gruppen ab 10 Teilnehmer) Eine Kündigung oder Teilkündigung (Minderbelegung) der gebuchten Teilnehmerzahl ist bis 10 Wochen vor Beginn des vereinbarten Veranstaltungstermins möglich. Bei kompletter Stornierung wird die geleistete Anzahlung von uns als Bearbeitungsgebühr einbehalten. Wir bitten im Interesse einer anderweitigen Belegung um eine frühzeitige Mitteilung der Teilnehmerzahl an das CGW Rücktrittspauschale bei Reiserücktritt vor Veranstaltungsbeginn für Übernachtungs- und Verpflegungskosten wird fällig: ab 5 Monate 10% ab 3 Monate 30% 10 Wochen bis 5 Wochen 50% 5 Wochen bis 7 Tage 70% unter 7 Tagen 80% Der vertraglich vereinbarte Betrag berechnet sich nach der vereinbarten Mindest-Teilnehmerzahl. Bei Absage einer erfolgten Buchung fällt grundsätzlich eine Bearbeitungs-gebühr von mindestens 100,00 an, sofern keine Anzahlung geleistet wurde Änderung Teilnehmerzahl und Veranstaltungszeit Der Vertragspartner ist verpflichtet, dem CGW bei der Buchung die voraussichtliche Teilnehmerzahl (Minimum/Maximum) anzugeben. Die endgültige Zahl der Teilnehmer muss dem CGW spätestens 10 Werktage vor Veranstaltungsbeginn schriftlich mitgeteilt werden. Bei Reduzierung der Teilnehmerzahl um mehr als 10% ist das CGW berechtigt, die vereinbarten Preise angemessen zu erhöhen sowie die bestätigten Räume zu tauschen Fällige Rücktrittspauschale bei Einzelreisenden vor Veranstaltungsbeginn für Übernachtungs- und Verpflegungskosten wird fällig: ab 10 bis 5 Wochen 30% ab 5 bis 1 Woche 60% unter 7 Tagen 80% Bei Absage einer erfolgten Buchung fällt grundsätzlich eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 an. 4. Zuschüsse von Dritten Das CGW übernimmt keine Gewähr für die Gewährung von Zuschüssen von Dritten. Die Rechtsverbindlichkeit des abgeschlossenen Vertrages wird nicht dadurch berührt, dass Zuschüsse nicht oder nicht im erwarteten Umfang gewährt werden. Insbesondere berechtigt die nicht oder nicht vollständige Gewährung erwarteter oder von dritter Seite zugesagter oder in Aussicht gestellter Zuschüsse den TN nicht zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag. 5. Haftung des Vertragspartners Der Vertragspartner haftet für alle Schäden an Gebäude und Inventar, die durch Veranstaltungsteilnehmer, Mitarbeiter, sonstige Dritte aus seinem Bereich oder ihm selbst oder seinem gesetzlichen Vertreter verursacht wurden. 6. Schlussbestimmungen Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Vertragspartner sind unwirksam. Verträge zu Gunsten Dritter dürfen auf dem Gelände des CGW nicht abgeschlossen werden. Erfüllungs- und Zahlungsort, sowie der ausschließliche Gerichtsstand ist der Sitz des CGW. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. 27 Träger: Stiftung Christliches Erholungsheim Westerwald, Rehe, eingetr. Stiftung seit 25. März 1952 Bankverbindung: Westerwald Bank eg, BIC: GENODE51WW1, IBAN: DE Spendenkonto: IBAN: DE

28 Machen Sie doch mal ne Pause. Wir verwöhnen Sie in einem ganz besonderen Ambiente inmitten wunderschöner Natur. Mi. Fr.: Uhr Samstag: Uhr Sonntag: Uhr und nach Vereinbarung Genießen Sie bei uns eine Vielfalt an Kaffeespezialitäten sowie ein breites Spektrum an leckeren, selbstgebackenen Torten und Kuchen. Außerdem bieten wir Ihnen eine gut sortierte Getränkeauswahl und in den Sommermonaten leckere Eiskreationen an. CAFÉ - IM GRÜNEN - Wir sind ein nach aktuellen Qualitätsgrundsätzen geführtes Haus mit über 200 Betten und bieten Gästen und Gruppen ein umfangreiches Freizeit- und Erholungsangebot. Wir bilden aus: Hauswirtschafter/in Vollständige Bewerbung an: Christliches Gästezentrum im Westerwald Heimstraße 49, Rehe Bitte freimachen, falls Marke zur Hand. Anmeldung auch online möglich Christliches Gästezentrum im Westerwald Heimstraße Rehe

29 für 1,00 Nachlass auf Ihre Bestellung CAFÉ (Pro Person nur ein Gutschein gültig.) - IM GRÜNEN - Einzulösen im Café im Grünen Christliches Gästezentrum im Westerwald Heimstraße 49, Rehe SEPA-Überweisung/Zahlschein SEPA-Überweisung/Zahlschein Name Name undund SitzSitz desdes Überweisenden Überweisenden Kreditinstituts Kreditinstituts FürFür Überweisungen Überweisungen in in Deutschland Deutschland und und in in andere andere EU-/EWREU-/EWRStaaten Staaten in in Euro. Euro. BICBIC Angaben Angaben zum zum Zahlungsempfänger: Zahlungsempfänger: Name, Name, Vorname/Firma Vorname/Firma (max. (max. 27 Stellen, 27 Stellen, bei bei maschineller maschineller Beschriftung Beschriftung max. max. 35 Stellen) 35 Stellen) CHR I S T L I CHE S GÄS T E Z ENTR UM IBAN IBAN DE S SP PE EN ND DE E (8 oder (8 oder 11 Stellen) 11 Stellen) BICBIC desdes Kreditinstituts Kreditinstituts G E NO D E 5 1 WW1 Betrag: Betrag: Euro, Euro, Cent Cent Spenden-/Mitgliedsnummer Spenden-/Mitgliedsnummer oder oder Name Name desdes Spenders Spenders - (max. - (max Stellen Stellen ) ) ggf. ggf. Stichwort Stichwort PLZ PLZ und und Straße Straße desdes Spenders: Spenders: (max. (max Stellen) Stellen) Angaben Angaben zum zum Kontoinhaber: Kontoinhaber: Name, Name, Vorname/Firma, Vorname/Firma, OrtOrt (max. (max Stellen, Stellen, keine keine StraßenStraßenoder oder Postfachangaben Postfachangaben IBAN IBAN Unterschrift(en) Unterschrift(en) Datum Datum S 01 Anmeldung Weiteres Familienmitglied: Name: Name: Vorname: Vorname: Geburtsdatum: Geburtsdatum: Telefon: Weiteres Familienmitglied: Name: Straße: Vorname: PLZ/Wohnort: Geburtsdatum: X Rechtsverbindliche Unterschrift (bei Minderjährigen Unterschrift eines Erziehungsberechtigten) Titel Kennziffer: Datum Verbindliche Anmeldung: Ich habe die Buchungsbedingungen auf Seite 27 gelesen! (Bitte ankreuzen!) Bitte schnellstmoglich anmelden!

30 Ihr weg zu uns: Von Dortmund kommend: A 45 bis Ausfahrt 24, Haiger/Burbach auf B 54 Richtung Rennerod nach Emmerichenhain links auf B 255 in Richtung Herborn abbiegen in Rehe nach dem Zebrastreifen links in die Heimstraße abbiegen Von Gießen kommend: A45 bis Ausfahrt 26, Herborn West auf B 255 Richtung Montabaur im 2. Kreisverkehr links Richtung Rennerod in Rehe vor dem Zebrastreifen rechts in die Heimstraße abbiegen Christliches Gästezentrum im Westerwald Von Frankfurt (Süden) kommend: A3 bis Ausfahrt 42, Limburg Nord auf B 54 / B 49 Richtung Siegen dann auf B 54 bis Rennerod nach Ortsausgang rechts auf B 255 Richtung Herborn abbiegen in Rehe nach dem Zebrastreifen links in die Heimstraße abbiegen Mit der Bahn: bis Bahnhof Herborn (Dillkreis) oder Dillenburg Abholung mit Bus oder Taxi auf Anfrage Rehe Heimstraße 49 Telefon: / Fax: / Fürs Navi: Heimstraße 45, Rehe und dann weiterfahren. oder Christliches Gästezentrum, Rehe info@cew-rehe.de Internet: Siegen / Dortmund Haiger / Burbach 24 B 54 Hachenburg Dillenburg Haiger 25 Dillenburg B 414 B Herborn West Herborn 55 B2 Köln Marburg Wilnsdorf A45 40 Montabaur Montabaur A3 Gießen Koblenz / Trier Rennerod B 54 A5 Bankverbindung: Westerwald Bank eg Konto-Nr.: , BLZ: IBAN: DE BIC (SWIFT): GENODE51WW1 Spendenkonto: Konto-Nr.: , BLZ: IBAN: DE BIC (SWIFT): GENODE51WW1 42 Limburg Nord Limburg Frankfurt Informationen zur Anfahrt und aktuelle Angebote erhalten Sie im Internet unter:

2015 Programm Freizeiten Seminare Konferenzen

2015 Programm Freizeiten Seminare Konferenzen 2015 Programm Freizeiten Seminare Konferenzen 2015 Programm Freizeiten Termin Seite Familien-Schneefreizeit 02.01. 06.01.2015 F01 04 Fr-So Jungschar-Wochenendfreizeit I 16.01. 18.01.2015 F02 04 Fr-So Jungschar-Wochenendfreizeit

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 4. Kapitel des 1. Johannesbriefes: 16 Gott ist die

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

GEDENKTAG. 18. Oktober - Evangelist Lukas

GEDENKTAG. 18. Oktober - Evangelist Lukas GEDENKTAG 18. Oktober - Evangelist Lukas Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Freudenboten, die da Frieden verkündigen, Gutes predigen und Heil verkündigen. Jes 52,7 Eröffnung [Zum Entzünden einer

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

DIE MALEACHI- KONFERENZEN DER MALEACHI-TAG IN ZAVELSTEIN UND REHE IN SIEGEN

DIE MALEACHI- KONFERENZEN DER MALEACHI-TAG IN ZAVELSTEIN UND REHE IN SIEGEN 2015 DIE MALEACHI- KONFERENZEN IN ZAVELSTEIN UND REHE DER MALEACHI-TAG 2015 + IN SIEGEN HÄNDE WEG VON UNSEREN KINDERN! MALEACHI-TAG WEST 14.05.15 IN SIEGEN HIMMELFAHRT Thema: Hände weg von unseren Kindern!

Mehr

Dillenburger. KONFERENZ jetzt in Haiger

Dillenburger.  KONFERENZ jetzt in Haiger Dillenburger KONFERENZ 2016 jetzt in Haiger Veranstaltungsort der Konferenz: Stadthalle Haiger Goethestraße 12 35708 Haiger 07.-09.10.2016 www.dillenburger-konferenz.de Im Anfang war das Wort Gottes Wort

Mehr

Dillenburger. KONFERENZ jetzt in Haiger

Dillenburger.  KONFERENZ jetzt in Haiger Dillenburger KONFERENZ 2017 jetzt in Haiger Veranstaltungsort der Konferenz: Stadthalle Haiger Goethestraße 12 35708 Haiger 06.-08.10.2017 www.dillenburger-konferenz.de Im Anfang war das Wort Gottes Wort

Mehr

2014 Programm Freizeiten Seminare Konferenzen

2014 Programm Freizeiten Seminare Konferenzen 2014 Programm Freizeiten Seminare Konferenzen 2014 Programm Freizeiten Termin Seite Familien-Schneefreizeit 02.01. 06.01.2014 F01 04 Jungschar-WoE 17.01. 19.01.2014 F02 04 Männerfreizeit 09.03. 13.03.2014

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 5/18 Gottes Herrlichkeit in uns Gott ist ein guter Vater und will seine Kinder glücklich machen. Er füllt uns täglich mit seiner Liebe, seinem Frieden und seiner

Mehr

TagungsInformation. FamilienWoche Spezial. Eine Woche auftanken...

TagungsInformation. FamilienWoche Spezial. Eine Woche auftanken... TagungsInformation Eine Woche auftanken... Für uns Von Ostermontag bis zum folgenden Sonntag lädt das DÜNENHOF-Ferienhotel bei Cuxhaven an der Nordsee zur ein. Erholung, Begegnung und Inspiration für Familien

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Maria. Rosenberg ENTSCHIEDEN LEBEN. Spirituelle Angebote für junge Menschen

Maria. Rosenberg ENTSCHIEDEN LEBEN. Spirituelle Angebote für junge Menschen ENTSCHIEDEN LEBEN Spirituelle Angebote für junge Menschen Maria Rosenberg 2017 3. 4. November 2017 Theologie studieren Möglichkeiten, Wege Zwei Tage für junge Leute, die mehr über das Theologiestudium

Mehr

Programm. Konferenzen

Programm. Konferenzen 2017 Programm Freizeiten Seminare Konferenzen 2017 Freizeiten Programm Familien-Schneefreizeit 03.01.-07.01.2017 Di-Sa F 01 04 Onkel-Werner-Freizeit I 27.01.-29.01.2017 Fr-So F 02 04 Onkel-Werner-Freizeit

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

Das sind wir Daniela und Marcello Corciulo.

Das sind wir Daniela und Marcello Corciulo. Das sind wir Daniela und Marcello Corciulo www.adler-dienst.ch 10 000 Cds für die Schweiz Musik erreicht die Herzen Der gute Hirte Denn meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie; und

Mehr

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (13.) Lied vor der Predigt: Bei Gott bin ich geborgen Beiheft zum ELKG 802

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (13.) Lied vor der Predigt: Bei Gott bin ich geborgen Beiheft zum ELKG 802 Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (13.) Lied vor der Predigt: Bei Gott bin ich geborgen Beiheft zum ELKG 802 Kanzelgruß: Die Gnade des Heiligen Geistes erleuchte unsere Herzen und Sinne.

Mehr

Heilige Nacht Der Retter. heute ist euch der Retter geboren ist das nicht etwas übertrieben? Gewiss, wir

Heilige Nacht Der Retter. heute ist euch der Retter geboren ist das nicht etwas übertrieben? Gewiss, wir Heilige Nacht 2009 Der Retter Liebe Schwestern und Brüder, heute ist euch der Retter geboren ist das nicht etwas übertrieben? Gewiss, wir feiern Weihnachten und da werden große Worte gemacht, meist viel

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren Angebote 2015-2016 für Jungen von 9 bis 20 Jahren Herzlich willkommen! Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander den Glauben feiern und Freizeit

Mehr

Du hörst mich, wenn ich bete

Du hörst mich, wenn ich bete Gebete nicht nur für Kinder Du hörst mich, wenn ich bete Es tut gut und macht stark, mit einem Gebet in den Tag zu starten Morgengebete Ein neuer Tag ist da. hab Dank für Schlaf und Ruhe, Gott sei mir

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gottesdienst für August Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im August zu gebrauchen)

Gottesdienst für August Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im August zu gebrauchen) Gottesdienst für August 2015 22. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im August zu gebrauchen) Vorbereitung vor dem Gottesdienst: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz

Mehr

Die Namen des Messias Jesaja 9, 5-6

Die Namen des Messias Jesaja 9, 5-6 Die Namen des Messias Jesaja 9, 5-6 Kinder sind eine Gabe Gottes (Ps. 127, 3) Siegfried F. Weber / Großheide Kinder sind ein Wunder ein Geschenk eine Freude eine Bereicherung sie krempeln unser ganzes

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herren Jesus Christus.

Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herren Jesus Christus. Gottesdienst 25.12.2013 Glocken Eingangsmusik Begrüßung Die Gnade unseres Herren Jesus Christus sei mit euch allen. Im Namen Gottes des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Wenn ihr nicht werdet

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Regenbogen 2016/17 Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September 2016 Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Das Heft erzählt davon, dass vieles nur in Gemeinschaft gelingen kann

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Predigt FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen

Predigt FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen Predigt 21.5.2017 FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen werden, sammelt euch Schätze im Himmel... denn wo dein

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

Aussteigen aus dem Alltagsstress, Herzlich willkommen! Bruderhalde Hinterzarten

Aussteigen aus dem Alltagsstress, Herzlich willkommen! Bruderhalde Hinterzarten Aussteigen aus dem Alltagsstress, zur Ruhe kommen, auf Gottes Wort hören, über Lebensfragen nachdenken, für die Seele sorgen, neue Impulse empfangen, gemeinsam singen, feiern, wandern, Natur erleben...

Mehr

"Unterwegs zum Ziel" - Ausgewählte Texte aus dem Lukas-Evangelium

Unterwegs zum Ziel - Ausgewählte Texte aus dem Lukas-Evangelium Jahresprogramm 2011 14.12. - 29.12.10 "Licht leuchtet auf" - Lukas 2 mit Diakonisse Eva-Maria Mönnig, Marburger Medien 29.12.10-07.01.11 "Unterwegs zum Ziel" - Ausgewählte Texte aus dem Lukas-Evangelium

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 L = Leiter des Gottesdienstes A = Alle Kreuzzeichen und Begrüßung L: Heute ich darf alle herzlich begrüßen. Allen einen Guten Tag. Wir beginnen unseren Gottesdienst:

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens, dass ich liebe, wo man hasst; dass ich verzeihe, wo man beleidigt; dass ich verbinde, wo Streit ist; dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist; dass ich

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Wir kommen zu euch 6 Abende. Lass das Feuer Gottes in dir brennen! ist eine Aktion des Wörnersberger Ankers für Junge Erwachsene

Wir kommen zu euch 6 Abende. Lass das Feuer Gottes in dir brennen! ist eine Aktion des Wörnersberger Ankers für Junge Erwachsene Wir kommen zu euch 6 Abende Lass das Feuer Gottes in dir brennen! Was darf Jesus aus deinem Leben machen? - Unser Traum ist...... das viele junge Christen Feuer und Flamme sind für Jesus Christus... dass

Mehr

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche "Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden."

Mehr

Evangelisch- Freikirchliche- Gemeinde Bützow. Gemeindebrief

Evangelisch- Freikirchliche- Gemeinde Bützow. Gemeindebrief Evangelisch- Freikirchliche- Gemeinde Bützow Gemeindebrief JUNI/JULI 2015 M O N A T S S P R U C H Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. 1. Mose 32, 27 Für die einen sind Ringkämpfe etwas

Mehr

mit Mädchen und Jungen

mit Mädchen und Jungen Dirk Schliephake (Hg.) 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen Zum EKD-Plan für den Kindergottesdienst 2011 kinder in der kirche Dirk Schliephake (Hg.) 12 kreative Gottesdienste für Mädchen

Mehr

Fürbitten zur Tauffeier

Fürbitten zur Tauffeier Fürbitten zur Tauffeier Vorschlag 1 Wir wollen zu Gott, unserem Vater beten: - Schenke uns jeden Tag einen Augenblick, wo wir an deine Liebe denken und dir Dank sagen können für das Leben, für Vater und

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/14 Gott hat dir bereits alles geschenkt. Was erwartest du von Gott, was soll er für dich tun? Brauchst du Heilung? Bist du in finanzieller Not? Hast du zwischenmenschliche

Mehr

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) 1 Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) Begrüßung Kreuzzeichen Gebärdenlied möglich Einführung Heute

Mehr

Angebote Ferien in der Schweiz.

Angebote Ferien in der Schweiz. Angebote 2017 Ferien in der Schweiz. www.gaestehaus.ch Mitten in der Natur ANKOM MEN, AUSRUHEN, AUFTANKEN Im sbt Gästehaus finden Sie Ruhe, eine grandiose Aussicht und Bergidylle pur, das hilft Ihnen vom

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

DAS WORT GOTTES UNSER TÄGLICH BROT GIB UNS HEUTE. CSA Konferenz 2018 Samstag, 10. November

DAS WORT GOTTES UNSER TÄGLICH BROT GIB UNS HEUTE. CSA Konferenz 2018 Samstag, 10. November DAS WORT GOTTES UNSER TÄGLICH BROT GIB UNS HEUTE CSA Konferenz 2018 Samstag, 10. November 09:00 Kaffee und Zopf 09:30 Begrüssung 09:45 Einführung ins Thema Pause 10:45 Referat: Das Wort Gottes Unser täglich

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009

Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009 Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009 Schauen Sie mal rein! Kinderprogramm Sandmännchen Filmabend Kreativworkshops Gottesdienste Themenabende Spiel & Spaß Verantwortlich: Amt für missionarische

Mehr

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here... DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME here... SCHÖN, DASS DU HIER BIST : Die Eastside Gemeinde ist eine ökumenische Gemeinde. Christen verschiedener Konfessionen (evangelisch, katholisch, freikirchlich)

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen 1 22. Juni 2014 1. Sonntag nach Trinitatis Baal und Lövenich Predigt über 5. Mose 6,4-9 Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen Liebe Gemeinde, am letzten Sonntag haben

Mehr

Einzeln und gemeinsam lesen und

Einzeln und gemeinsam lesen und WIR LERNEN VON JESUS UND SUCHEN IHN IM GEBET. Einzeln und gemeinsam lesen und forschen wir in der Bibel, lernen dem Wort Gottes zu vertrauen und es in die Tat umzusetzen und beten in allen Anliegen. Immer

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Das sind wir Daniela und Marcello Corciulo.

Das sind wir Daniela und Marcello Corciulo. Das sind wir Daniela und Marcello Corciulo www.adler-dienst.ch 10 000 Cds für die Schweiz Musik erreicht die Herzen Der gute Hirte Denn meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie; und

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Kindermesse 2. Sonntag der Tage der Begegnung 9. November 2003

Kindermesse 2. Sonntag der Tage der Begegnung 9. November 2003 Kindermesse 2. Sonntag der Tage der Begegnung 9. November 2003 Reich, schön und was sonst? was gibt meinem Leben Sinn Einzug: Eines Tages kam einer (1.-3. Str.) Begrüßung(Priester): Im Namen des Vaters

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

AUSWERTUNG STRATEGIE- WORKSHOP 2016 JUNGSCHAR IN DER GEMEINDE ELTERN DAS KIND DAS TEAM WACHSTUM GEBET

AUSWERTUNG STRATEGIE- WORKSHOP 2016 JUNGSCHAR IN DER GEMEINDE ELTERN DAS KIND DAS TEAM WACHSTUM GEBET AUSWERTUNG STRATEGIE- WORKSHOP 0 JUNGSCHAR IN DER GEMEINDE ELTERN DAS KIND DAS TEAM WACHSTUM GEBET JUNGSCHAR IN DER GEMEINDE Ein Jungschar-Team, das weiß was es erreichen will (Vision) und warum es existiert

Mehr

Deine rechte Hand, Herr, ist herrlich an Stärke (vgl. Exodus 15,6)

Deine rechte Hand, Herr, ist herrlich an Stärke (vgl. Exodus 15,6) Deine rechte Hand, Herr, ist herrlich an Stärke (vgl. Exodus 15,6) Meditation und Andacht für Tag 7 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2018: Familien fördern, daheim und in der Gemeinde Andacht

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM ZWEITEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM ZWEITEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM ZWEITEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel. Auf einem Gabentisch am Eingang der Kirche stehen Hirten und Schafe. Kopien der Geschichte liegen bereit. Begrüßung/Eröffnung:

Mehr

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus.

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Vorbereitung: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle gut und keiner weit

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min.

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Er hätte mich fast vom Kompostieren überzeugt, ohne je zu sagen, ich müsse dies auch tun! Er war einfach nur begeistert und darum überzeugend und ansteckend! Falsche Druck:

Mehr

Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung

Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung VORSCHALG FÜR EINE EUCHARISTISCHE ANBETUNGSSTUNDE* 1. SEPTEMBER 2015 *Vorbereitet vom Päpstlichen Rat Iustitia et Pax.

Mehr

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA WGD März 2017 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM MÄRZ 2017 Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA ( grüne Farbe: ALLE ) Gebärdenlied HERR DU uns GERUFEN WIR HIER. WIR DEIN GAST DEIN EVANGELIUM wir

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 Fest der Darstellung des Herrn Tag des Gott geweihten Lebens 2. FEBRUAR ABENDLOB FEST DER DARSTELLUNG DES HERRN, TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS Leitwort

Mehr

Ankommen Ausruhen Auftanken

Ankommen Ausruhen Auftanken 2019 Ankommen Ausruhen Auftanken Mitten in der Natur. Ankommen ausruhen auftanken Im sbt Gästehaus finden Sie Ruhe, eine grandiose Aussicht und Bergidylle pur. Das hilft Ihnen vom Alltagsstress abzuschalten.

Mehr

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN Harold A. Essmann Vor ungefähr 500 Jahren war die christliche Kirche durch viele falsche Lehren verdorben. Martin Luther

Mehr

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel 2 Begrüßung Hallo, liebes Mädchen, lieber Junge! Beten,

Mehr

Kinderfreizeiten. Infos:

Kinderfreizeiten. Infos: Christliche Freizeiten 2017 Kinderfreizeiten Singen, Baden, am Feuer sitzen, auf dem Floß den Sonnenuntergang erleben, spannende Geschichten aus der Bibel hören, Geländespiel und Nachtwanderung: Kinder

Mehr

enn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht. > tzb 510

enn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht. > tzb 510 LAETARE VIERTER FASTENSONNTAG W enn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht. > tzb 510 Lit. Farbe: violett/rosa kein Halleluja, kein

Mehr

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Claudia Schäble Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst zu Ostern Downloadauszug aus dem Originaltitel: Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst

Mehr

Predigt zu Psalm 34,15, die Jahreslosung von 2019 am 31. Dezember 2018, Marktkirche Neuwied

Predigt zu Psalm 34,15, die Jahreslosung von 2019 am 31. Dezember 2018, Marktkirche Neuwied Predigt zu Psalm 34,15, die Jahreslosung von 2019 am 31. Dezember 2018, Marktkirche Neuwied Liebe Gemeinde, gute Vorsätze gehören zum Jahreswechsel wie Feuerwerk und Glockengeläut. Aber mal ehrlich - haben

Mehr

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) P: Herr Jesus Christus, im Vertrauen auf deine Segen spendende Gegenwart tragen wir dir unsere Anliegen vor: V: Hilf uns, Wege des Glaubens zu finden,

Mehr

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Maria auf der Spur Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Namen höre, dann gehen mir die unterschiedlichsten Vorstellungen durch den Kopf. Mein Bild von ihr setzt sich zusammen aus dem, was ich in

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Heiliger Abend Kindermette Lj A 24. Dezember Uhr Texte: In der Nacht Lektionar I/A, 27: Jes 9,1 6 Tit 2,11 14 Lk 2,1 14

Heiliger Abend Kindermette Lj A 24. Dezember Uhr Texte: In der Nacht Lektionar I/A, 27: Jes 9,1 6 Tit 2,11 14 Lk 2,1 14 Heiliger Abend Kindermette Lj A 24. Dezember 2016 16.30 Uhr Texte: In der Nacht Lektionar I/A, 27: Jes 9,1 6 Tit 2,11 14 Lk 2,1 14 Prolog GL 224 Maria durch ein Dornwald ging Anläuten Einzug Eröffnung

Mehr

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Ich, die anderen, 1. Gemeinschaft erleben +beschreiben die Einmaligkeit jedes Menschen mit seinen Fähigkeiten, Möglichkeiten

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Agenda. 9:00 Einführung Jesus, sei das Zentrum Gedanke Hinleitung. 9:30 Aktueller Stand. 9:45 Neue Wege. 10:45 PAUSE Kaffee, Kuchen

Agenda. 9:00 Einführung Jesus, sei das Zentrum Gedanke Hinleitung. 9:30 Aktueller Stand. 9:45 Neue Wege. 10:45 PAUSE Kaffee, Kuchen Herzlich Willkommen Agenda 9:00 Einführung Jesus, sei das Zentrum Gedanke Hinleitung 9:30 Aktueller Stand 9:45 Neue Wege 10:45 PAUSE Kaffee, Kuchen 11:00 Ergebnispräsentation und weiteres Vorgehen 12:00

Mehr

Kinder erreichen. damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7]

Kinder erreichen. damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7] Kinder erreichen damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7] Jesus sagt: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn gerade für solche wie sie ist das Reich Gottes. Alle Kinder

Mehr

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe Leitbild FEG Riehen Kirche, wo Mensche ufblühe Gott spricht in Jesaja 44,3-4: Denn ich giesse Wasser auf das durstige Land und Ströme auf das ausgetrocknete Feld. Ja, ich giesse meinen Geist über euren

Mehr

Päpstliche Missionswerke in Österreich. Gebete

Päpstliche Missionswerke in Österreich. Gebete Päpstliche Missionswerke in Österreich Gebete 2 Noch nie hatte die Kirche so wie heute die Möglichkeit, das Evangelium durch das Zeugnis und das Wort allen Menschen und allen Völkern zukommen zu lassen.

Mehr

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes... die kostbarer sind als Gold. Die Bibel Psalm 19,11 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. In ihm war Leben, und das Leben war

Mehr

Diese Bibel gehört:...

Diese Bibel gehört:... Diese Bibel gehört:......................... Für Lisa Albert Biesinger und Sarah Meine Erst - kom munionbibel unter Mitarbeit von Marlene Fritsch Patmos Verlag Die Verlagsgruppe mit Sinn für das Leben

Mehr

GEBET ÖFFNET NEUES. Und ich will euch ein neues Herz geben und einen neuen Geist in euer Inneres legen. Hesekiel 36,26

GEBET ÖFFNET NEUES. Und ich will euch ein neues Herz geben und einen neuen Geist in euer Inneres legen. Hesekiel 36,26 GEBET ÖFFNET NEUES Und ich will euch ein neues Herz geben und einen neuen Geist in euer Inneres legen. Hesekiel 36,26 1. Tag Rückblick auf das vergangene Jahr Wir loben und danken Gott für: Gottes Allmacht

Mehr

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann.

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann. In der Schriftlesung geht es auch um ein Kind. Um ein Kind das an einer schweren Krankheit leidet. Die Eltern sind verzweifelt und wissen keinen Rat mehr. Die Ärzte konnten alle nicht helfen. Das Kind

Mehr