BOTE. St. Georg s. September Ausgabe 03. Reit- und Fahrverein St. Georg Oberursel-Bommersheim e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BOTE. St. Georg s. September Ausgabe 03. Reit- und Fahrverein St. Georg Oberursel-Bommersheim e.v."

Transkript

1 September Ausgabe 03 Reit- und Fahrverein St. Georg Oberursel-Bommersheim e.v. St. Georg s BOTE ST. GEORG AKTIV: HITZESCHLACHT BEIM SOMMERSAUNATURNIER ROSS UND REITER : LAURA IHRING UND WHAT S UP ROCKEN DIE HESSISCHEN ZU GUTER LETZT: ENDSPURT FÜR NASPA-SPENDENAKTION

2 Liebe Mitglieder, Ferienzeit = Sommerlochzeit = nachrichtenarme Zeit? Nicht bei uns. Auch in den Urlaubswochen ging es bei uns wieder heiß her. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn unser Sommerturnier schlug wirklich alle Hitzerekorde und wird wohl als Saunaturnier in die Geschichte unseres Reitvereins eingehen. Welche Mitglieder mit ihren Pferden trotzdem einen kühlen Kopf bewahrt haben und sich über tolle Siege und Platzierungen freuen konnten, lest ihr in dieser Ausgabe des St. Georg s Bote. Außerdem hat der Bote für euch Lob und Kritik zu zwei ganz besonderen Seminaren zusammengetragen, nach Verbesserungen zu unserer Reitanlage geschnüffelt und Neuigkeiten von unseren Mitgliedern ausgespäht. Was dabei herauskam? Lest selbst! Tür frei für unseren St. Georg s Bote. Euer Vorstand

3 ST. GEORG AKTIV: ÜBER UNSERE VERANSTALTUNGEN Heiß, heißer, Bommersheim: Sommersaunaturnier 2015 Eines ist sicher: Unser Sommerturnier 2015 wird als die mit Abstand heißeste Veranstaltung, die wir bis dato jemals hatten, in die Geschichte unseres Vereins eingehen. Die Temperaturen stiegen auf teilweise über 40 Grad und so war es nicht verwunderlich, dass die ursprünglich riesigen Starterfelder auf sehr überschaubare Größen zusammenschrumpften. Die Reiter-Pferde-Paare, die sich vom 2. bis 5. Juli trotz des Wetters dem Wettbewerb stellten, zeigten allerdings vier Tage lang tollen Sport. Diesen wiederum genossen viele Reitsportfans lieber im Kühlen daheim über die Live-Übertragung von ClipMyHorse statt bei uns auf der Anlage. Schade für die Aktiven- TeilnehmerInnen und ebenso auch für unsere Gastronomie, denn fast das Einzige, das wegging wie die berühmte warme Semmel waren Eis und kühle Getränke. Aber dennoch können wir auf ein gutes Wochenende zurückblicken vor allem, was die Erfolgsbilanz unserer Mitglieder anging. Viele Schleifen blieben bei uns in Bommersheim. Hier kommt unsere schöne Erfolgsbilanz, bei deren Aufstellung unser Bote hoffentlich niemanden vergessen hat: 3

4 Springprüfung S mit Stechen* 8. Anibal Garrido/Starline Springprüfung S* PTG-Fairness- Trophy 4. Anibal Garrido/Starline Springprüfung M** 2. Anibal Garrido/Escudero 3. Aniba Garrido/Starline Punktespringprüfung M* 1. Sascha Naumann/Bella C Springprüfung M* 1. Sascha Naumann/Bella C 3. Joachim Braun/Niello 4. Anibal Garrido/Escudero Zeitspringprüfung M* 3. AnibalGarrido/Escudero Zwei-Phasen-Springprüfung L 3. Sascha Naumann/Zoey Blue Zwei-Phasen-Springprüfung L 5. Helmut Adler/Zanzibar Springprüfung L 3. Anibal Garrido/Scavi 4. Sascha Naumann/Zoey Blue Springprüfung A** 2. Jacqueline Häußer/Donkey Springprüfung A** 1. Helmut Adler/Zanzibar 3. Bernd Neumann/Balou Stilspringprüfung A* 3. Chantal Häußer/Jule 6. Tessa Hieronymi/Cicero 6. Jacqueline Häußer/Donky Stilspringprüfung A* 2. Frauke Dürholt/Barina 3. Simone Häußer/Amoi Stilspringprüfung E 2. Dr. Ulrike Jansen-Hieronymi/Baldur 4. Tessa Hieronymi/Cicero Mannschafts-Springprüfung A* 1. Bommersheim 1 Bernd Neumann/Balou Jacqueline Häußer/Donky Chantal Häußer/Jule Michaela König/Van Diemen in Bommersheim und es wird noch heißer Lorenz Hieronymi/Camouflage Tessa Hieronymi/Cicero Joana Rasch/Proud Diego 4. 3 Engel für Max Max Krüger/Heartbreaker Natahlie Meiser/Larius Zarina Lamers/Seminem Britta Kahl/Wolkentänzer Springpferdeprüfung A** 4. Anibal Garrido/Jalapa Dressurprüfung L*-Kandare 1. Caroline Schätzle/Diva Surprise Dressurprüfung L*-Trense 3. Cosima Lehr/Frühlingstraum 4. Cosima Lehr/Mikado Dressurprüfung A* 3. Emily Dürholt/Bufera Dressurreiter A 1. Emily Dürholt/Bufera 4. Julia Schlocker/Shakyra Dressurprüfung E 1. Tessa Hieronymi/Baldur 3. Sarah Rudolph/Larius 4. Jana Schlapp/Carlos der Unwiderstehliche 5. Kirsten Brüll/Black Venice Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp 1. Sophie Zedtwitz/Buenavista 3. Chantal Röder/Lottilou 4. Vanessa Seel/Filou Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp Nicoletta Massmann/Mister Minute 2. Valeria Grüneisen/Filou 4. Mara-Lynn Rechenberger/Black Venice 4. Anna Lehmann/Lottilou Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp 4. Vanessa Beising/Gitana L 5. Anna Lena Brüll-Sanchez/Black Venice 5. Zoelle Kaiser/Erlensee Jacinta Dressur-WB 3. Greta Puschmann/Baldur 4. Sophie Zedtwitz/Buenavista Führzügel-WB 1. Ida Oldenburg/Gitana 2. Marlen Wenzel/Erlensee Jacinta 3. Mara-Lynn Rechenberger/Black Venice Führzügel-WB 1. Jonathan Schranz/Maßliebchen vom Daxbau 2. Antonia Massmann/Mister Minute 3. Anna Lena Brüll-Sanchez/Black Venice 3. Käthe Oldenburg/Gitana Führzügel-WB 1. Charlotte Schranz/Maßliebchen vom Daxbau 2. Robin Brüll-Sanchez/Black Venice 2. Maximilan Noppens/Gitana Und dann auch noch das: Mit dem 4. Platz im S-Springen haben sich unser Spring- und Vielseitigkeits-Profi Anibal Garrido und seine braune Stute Starline einen Platz im Finale der PTG-Fairness-Trophy im Rahmen des Frankfurter Festhallenturniers in Dezember ersprungen. Dort reiten jeweils die fünf Besten der Qualifikationen sowie die drei bei diesen Turnieren von einer Spezialjury, die vor allem das Verhalten auf dem Abreiteplatz beobachtet, zur fairsten Reiterin bzw. zum fairsten Reiter gekürten Teilnehmer. Auf unserem Turnier konnte sich übrigens Harry Kappel vom RFV Steinau auf Hernkel s Chablis über diese Auszeichnung freuen. 4

5 Sommerturnier

6 6 Sommerturnier 2015

7 Sommerturnier

8 8 Sommerturnier 2015

9 Fotos: Sarah Rudolph Vielseitig veranlagt: Lernen mit und von Bettina Hoy Da war ganz schön was im Busch: Mit Bettina Hoy gelang es unserem Mitglied Kerstin Illing, Anfang Juli eine der besten Vielseitigkeitsreiterinnen der Welt für einen einzigartig tollen Lehrgang bei uns zu gewinnen. Stellvertretend für alle 22 (!) begeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmer schilderte Britta Kahl unserem Boten ihre Eindrücke: Was für ein Event Von Britta Kahl Eines gleich vorweg: Der Lehrgang bei Bettina Hoy war super!! Der Unterricht fokussierte sich nicht wie viele andere Lehrgänge auf ein spezielles Thema - in diesem Fall Vielseitigkeit-/ Buschreiten - sondern Bettina Hoy gab für alle Bereiche des Reitsports wertvolle Hinweise, Tipps und Korrekturen. Das ging vom korrekten Sitz des Reiters und seiner Hilfengebung über Tipps für ein individuell auf das jeweilige Pferd/Reiterpaar abgestimmtes Aufbautraining bis zu konkreten Hinweisen, wo es bei den Pferden noch Defizite gibt und wie diese durch welches Training behoben werden können. Ausbalancierter Sitz wurde geübt - wer sollte das nicht können? Verfeinerte Hilfengebung wurde trainiert - wie einfach kann es doch sein ;-) Und gerade im Springtraining haben unsere Vierbeiner einmal etwas ganz anderes gesehen als die bisher gewohnten, normalen Sprünge - eine Erfahrung, die uns mit unseren Pferden deutlich zusammenwachsen ließ. Bettina Hoy ist ohne Frage eine Trainerin mit einem enormen Erfahrungsschatz auf den verschiedenen Gebieten des Reitsports und gerade das macht ihr Training so umfassend und im wahrsten Sinne des Wortes vielseitig. Die Weltklassereiterin konzentriert sich auf jeden einzelnen Reiter, macht kein Einheitstraining und findet auch nach einem Null-Fehler-Parcours immer noch etwas, was weiter verbessern werden kann und woran die jeweiligen ReiterInnen arbeiten müssen. Egal ob Dressur- oder Springreiter - am Ende waren wir uns alle einig, dass wir aus dem Lehrgang mit Bettina Hoy wertvolle Tipps für die tägliche Arbeit mitnehmen konnten. Und nicht zuletzt war der Unterricht aufgrund der vielen Tipps und Anmerkungen auch für die anwesenden Zuschauer jederzeit interessant. Es wäre überaus wünschenswert, Lehrgänge dieser Qualität öfter stattfinden zu lassen. Danke Tini Illing für die Organisation. BITTE wieder! Zur Person: Die Welt- und Europameisterin der Vielseitigkeit Bettina Hoy hat im Laufe ihrer Karriere Maßstäbe gesetzt: Sie ist die erste deutsche Frau, die bei einer Weltmeisterschaft und bei Olympischen Spielen in der Disziplin Vielseitigkeit am Start war, sie ist die erste Frau, die für Deutschland eine Olympia-Medaille in der Vielseitigkeit gewonnen hat. So beeindruckend ihre Erfolge sowohl im Einzel als auch in der Mannschaftswertung sind, so ungewöhnlich ist auch ihre Konstanz in über 30 Jahren Höchstleistungssport. Ein Auszug ihrer Erfolge: 3 Olympische Spiele 5 Weltmeisterschaften 8 Europameisterschaften 4-fache Deutsche Meisterin 9

10 PM-Seminar Gräflicher Besuch: PM Seminar Feines Reiten Ob in der Dressur, im Springen oder beim Freizeitritt im Gelände: Fast jeder Reiter träumt davon, in Harmonie mit seinem Pferd mühelos zu reiten und es zu genießen, mit dem Partner Pferd umzugehen. Genau dieser Wunsch stand am 29. Juni im Mittelpunkt des PM Seminars Feines Reiten in der Praxis Der Weg zu mehr Mühelosigkeit im Sattel mit Uta Gräf und dem Bommersheimer Stammgast Christoph Hess. Mit Pferden unterschiedlichen Alters und Ausbildungsständen demonstrierten die Grand Prix-Reiterin und -Ausbilderin sowie der FN-Ausbildungsbotschafter vor rund 200 (!) Zuschauern, auf welche Weise man zu einer feinen, klassischen Reitweise auf motivierten Pferden gelangen kann. Ungewöhnlich dabei war, dass diesmal im Gegensatz zu bisherigen (PM) Seminaren mit Laura Ihring auf ihrem Nachwuchspferd Santino nur eine Bommersheimer Reiterin mitritt und ansonsten Uta Gräf mit eigenen Pferden und Schülern anreiste. Die praktischen Demonstrationen gerade von Uta Gräf schon fast eine Ikone des feinen Reitens sorgten mehrheitlich für große Begeisterung, aber es gab auch kritische Anmerkungen, die wir euch nicht vorenthalten möchten. So fand es der eine oder andere Beobachter schade, dass Uta Gräf den praktischen Unterricht sehr schnell an Christoph Hess übergab, um ihre eigenen Pferde vorzubereiten. Mit und auf diesen zeigte die Profireiterin dann in der Tat feines Reiten par excellence, allerdings hätte man sich so war zu hören gewünscht, dass sie via Headseat und Mikrofon selbst kommentiert, wie sie warum mit ihren Pferden arbeitet. Diesen Part übernahm stattdessen Christoph Hess. Darüber hinaus hat dem einen oder anderen Seminarteilnehmer Uta Gräfs Reiten mehr als begeistert, aber er hätte gerne mehr praktische Übungen und Tipps für den Otto-Normal-Reiter Alltag statt Lektionen auf S-Niveau zu sehen. Doch ob Kritik oder vollkommene Begeisterung in einem waren sich alle einig: Es war und ist ein Genuss, Uta Gräf beim Reiten zuzuschauen! Zur Person: Uta Gräf hat sich durch ihre feine, klassische Reitweise, die sich in besonders harmonischen Vorstellungen ausdrückt, in der internationalen Szene einen Namen gemacht. Seit 2011 gehört sie dem B-Kader der Dressurreiter an und schaffte es auf die Longlist für London Durch ihre ungewöhnliche Kombination anspruchsvoller Dressurreiterei mit naturnaher Pferdehaltung in Herden und Offenställen steht sie Patin für eine sich verändernde Einstellung zum Pferd und zum Dressursport. Ihre Turniererfolge in Aachen, Wiesbaden und anderen wichtigen europäischen Wettbewerben beweisen, dass dies nicht zu Lasten des Erfolgs gehen muss. Uta Gräf lebt mit Ihrem Mann Stefan Schneider auf dem Gut Rothenkircher Hof in Kirchheimbolanden. 10

11 Voltigierolympiade 2015 Dabei sein ist alles: Viel Spaß bei der Voltigierolympiade Freude am Gruppensport: Unsere diesjährige Voltigierveranstaltung für ALLE Voltigierkinder unseres Vereins war die Voltigierolympiade, die am 10. Juli in der Nichtcasinohalle stattfand. Der olympische Wettbewerb bestand aus drei Stationen, die von fünf Gruppen mit Kids aus unseren unterschiedlichen Voltigierabteilungen gemeistert werden mussten. Mit dabei: Eine Fitness-Station mit Seilspringen, Balancieren und Trampolinspringen, ein Teamgeschicklichkeitswettbewerbe auf unseren freundlicherweise zur Verfügung gestellten Voltigierpferden Filou und Diego mit Slalom, Becher versetzen, Pferde führen und Flaschenpendeln sowie als dritte Station ein Vergleichswettbewerb auf unseren Turnpferden mit Tempomühlen, Pflicht- und Kürelementen. Es gab Sieger in den Kategorien Beste Konzentration, Lustigste Gruppe, Vorbildliche gegenseitige Unterstützung und Motivation und Korrekte Ausführung und pferdefreundliches Verhalten (so wurde z. B. in einer Pause draußen Löwenzahn für die Pferde gepflückt und ein Eimer Wasser herangeschleppt, bevor die Kinder selber etwas trinken gingen!). Genau diese Eigenschaften sollte nämlich jeder Voltigierer mitbringen, um bei diesem Gruppensport Freude zu haben! In der anschließenden Siegerehrung sah man nur strahlende Gesichter und alle Kinder und Eltern bedankten sich bei allen freiwilligen Helfern und unseren geduldigen, freundlichen Voltigierpferden für diesen schönen Tag! Auch wir danken an dieser Stelle allen, die unsere Voltigierolymiade ermöglicht haben. 11

12 Neues von der Anlage Unter Dach und Fach: Unser neues Vordach ist endlich montiert und schmückt ab sofort unseren Haupteingang am Im Himmrich. Pimp my Reitanlage Ein guter Fang: Mit der Anschaffung von acht neuen Fangständern, zehn Stangen und einer Planke haben wir jetzt unseren Trainingsparcours aufgemotzt. Gut geschmiedet: Ein großer Dank geht an unser Mitglied Stephan Sulzbach aus dem Stall von Harald Wolf, der unsere Sprenkleranlage geschweißt hat, damit diese nun wieder voll funktionsfähig zur Verfügung steht. Boden gut,alles gut: Da im kommenden Jahr den 30 (!) Mannschaftswettkampf Hessen-Nassau austragen, werden wir anlässlich dieses ganz besonderes Jubiläumsturniers in absehbarer Zeit unsere Böden einmal mehr aufarbeiten lassen. Ganz schön helle: Hoch hinaus ging Ende August es für unsere erste Vorsitzende Christine Fischer und unseren Sportwart Bernd Neumann, die sich bei der Montage eines neuen Strahlers an unsere Flutlichtanlage sowie beim Auswechseln defekter Glühbirnen unsere Reitanlage einmal aus der Vogelperspektive anschauen konnten. Und weil es so schön war, wurde mit dem Licht machen in der Reithalle gleich weitergemacht. 12

13 EIN BLICK AUF ST. GEORG S TERMINKALENDER September Weiterhin täglich bis zum 15. September 2015: Habt ihr alle abgestimmt? Am 15. September endet die große Naspa-Spendenaktion, bei der 175 Vereine mit den meisten Stimmen 1000 Euro gewinnen können!!! (Mehr dazu unter Gut zu wissen ) 19. bis 20. September 2015 / Lehrgang mit Gunnar Wiedner Anmeldelisten mit Details zu Kosten etc. werden wie immer rechtzeitig an der Casinohalle ausgehängt. Organisation: Christiane Mancini 25. bis 27. September 2015 Voltigierlehrgang Organisation: Nathalie Meiser Oktober November 31. Oktober Hallencup Fahrturnier Reitanlage St. Georg Oberursel-Bommersheim 01. November 2015 Halloween-Turnier 2015 (WBO) 07./08. November 2015 Voltigierlehrgang Organisation: Nathalie Meiser 12. bis 23. November 2015 Lehrgang Reitabzeichen 10-6 Organisation: Andrea Huber 21. November Xenophon-Seminar mit Uwe Kröll, Pferdewirtschaftsmeister und Dressurausbilder bis Grand Prix aus Köln Ort: Casinohalle Weitere Details werden rechtzeitig bekannt gegeben 24. November 2015 Reitabzeichenprüfung Organisation: Andrea Huber Der Fahrerstammtisch...findet wie gewohnt an jedem letzten Mittwoch im Monat ab 20 Uhr in unserem Casino statt. Auf alle, die kommen möchten, warten nette Menschen, leckeres Essen und anregende Gespräche 13

14 ROSS UND REITER: NEUES VON UNSEREN MITGLIEDERN Willkommen kleine Enny: Zweiter Reiternachwuchs im Hause Mag Ich bin ein Star - holt mich hier raus : Sie hatte keine Lust mehr, länger auf die Reiterwelt zu warten und so kam Enny Mag schon am 23. Juli und damit etwas früher als geplant auf die Welt. Ihren Start ins Leben begann die ungeduldige kleine Dame mit 47 Zentimetern und Gramm. Die stolzen Eltern Nikola und Jan Mag sowie Schwesterchen Josy gehören der Name verrät es natürlich zum Stall Mag, wo Mama Nikolas in der Dressur bis zum Grand Prix hoch erfolgreicher und mittlerweile seinen Ruhestand genießender Wallach Di-Day seine Heimat hatte. Wir wünschen den vier Mags alles erdenklich Gute für die Zukunft und hoffen, dass auch Ennys Herz einmal ganz stark für unsere geliebten Pferde schlagen wird. Der kleine Nils ist da: Sohn Nummer zwei für Meike Precht Im Leben von Meike Precht geht es im Moment nicht nur an der Longe rund. Das Familienleben unserer Voltigiergruppenleiterin und ihres Ehemannes Oliver hat jetzt so richtig Fahrt aufgenommen, denn seit dem 20. Juli hat Sohnemann Henry (3) einen Verbündeten. An diesem Datum turnte nämlich der kleine Nils gesund und munter mitten rein in die (Reiter)Welt. Für alle, die Meike Precht noch nicht kennen: Die glückliche und zu Recht stolze Mutter ist Trainerin B im Voltigieren und hat Voltigiergruppen sowie Einzelvoltigierer bis zur Klasse M betreut. Seit November 2014 leitet sie bei uns die große Turniergruppe, deren Leistungen sich unter ihrer professionellen Anleitung im weiter nach oben entwickeln. Wir gratulieren zum Nachwuchs und wünschen der gesamten Familie Precht, dass auch in Zukunft alles rund läuft. 14

15 Aus eins mach zwei: Leticia Krammich ist da Laut meiner großen Schwester Aurelia lebt meine Familie in einem Haus voller Lachen und Brotkrümel. Sie juchzen im Bauch, wenn sie lachend über den Rasen kugeln. Sie suchen Krokodile hinterm Vorhang, laufen über Legosteine und malen rosa Elefanten an die Wand. Sie sind Badewannenpunks, Schaumbadträger, Durchwachtenächteprofis und seit um 7.02 h raube ich, Leticia 3350 Gramm und 51 cm groß, ihnen erneut den Schlaf. Familie ist das, was wir Kinder daraus machen! Deshalb unterstütze ich ab sofort meine stolze Schwester bei der Erziehung unsere glücklichen Eltern! Mit dieser klaren Ansage meldete sich der jüngste Nachwuchs unseres Mitglieds Jennifer Krammich, geborene Hecker und Nichte von Harald Wolf, erstmals zu Wort. Dem haben wir nichts hinzuzufügen. Oder doch? Na klar! Wir wünschen der ehemals im Stall Wolf reitenden stolzen Mutter, ihrem Mann Kai sowie den beiden Familienchefinnen Aurelia und Leticia viele Glückshufeisen auf ihrem Weg in eine tolle Zukunft. Horst Huke feierte die 75 Am 2. September feierte Horst Hucke seinen 75. Geburtstag. Unser langjähriges Mitglied trat 1983 in unseren Verein ein und war viele Jahre lang im Ehrenrat aktiv. Die enge Verbundenheit mit unserem Verein schließt auch die Familie von Horst Huke ein, denn früher ritten seine beiden Töchter bei uns und Schwägerin Anne Hucke gab viele Jahre regelmäßig Dressurlehrgänge. Wir gratulieren herzlich und wünschen Horst Huke für die Zukunft vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Einmal ist keinmal: Laura Ihring erneut Hessenmeisterin Doppelt gehoppelt hält besser: Die ehemalige Hessenmeisterin der Junioren Laura Ihring und ihre famose Stute What s Up haben der Konkurrenz erneut gezeigt, wie man es macht. Das Dreamteam, das im vergangenen Jahr die Silbermedaille holte, ist bei der diesjährigen Hessischen Meisterschaft in Darmstadt-Kranichstein souverän zum Titel bei den Jungen Reitern Dressur getrabt. Mit dem zweiten Titelgewinn nach 2013 stellten Laura und Wolfgang Krämers Zauberstute ihre Qualität erneut unter Beweis. Als Belohnung gab es u. a. die Startberechtigung bei der Deutschen Meisterschaft der Junioren und Jungen Reiter, die vom 11. bis 13. September im rheinland-pfälzischen Zeiskam stattfindet. Laura, wir drücken dir und What s Up ganz fest die Hufe. Natürlich wird euch der Bote in seiner nächsten Ausgabe berichten, wie es für unser Dreamteam gelaufen ist. 15

16 Die Buschrakete hat wieder zugeschlagen: Anibal Garrido weiter auf Erfolgskurs Erneuter internationaler Erfolg für unsere Buschraketen Anibal Garrido und Scavi. Beim internationalen Vielseitigkeits-Event im südniedersächsischen Holzerode, das vom 26. bis 28. Juni stattfand, galoppierte unser Bommersheimer Vielseitigkeitsstar in der CIC** Prüfung auf Rang elf und damit voll rein in die Platzierung. Ein sagenhafter Erfolg, denn die Anforderungen vor allem im Gelände waren ebenso so anspruchsvoll wie die Starterliste, in der so berühmte Namen wie Ingrid Klimke (Platz 2) und Sara Ostholt-Algotson (Platz 1 mit ihrem Olympiapferd Wega) auftauchten. Aber mit diesem Erfolg gab unser Mexikaner sich noch nicht zufrieden. Auf demselben Turnier gelang es ihm auch noch, durch einen schönen Ritt in der Geländepferde L, sein selbst gezogenes sechsjähriges Nachwuchspferd Buenavista für das Bundeschampionat in Warendorf (2. bis 6. September) zu qualifizieren. Und weiter geht s in der Erfolgsbilanz: Wie der Bote noch kurz vor Redaktionsschluss erfuhr, war unser Vielseitigkeits-As aus Mexiko erneut auch bei den Landesmeisterschaften hoch erfolgreich und konnte sich Ende August in Gut Waitzrod zum Vize-Hessenmeister küren lassen. Das Besondere dabei: Anibal Garrido saß diesmal nicht im Sattel seines erfolgreichen Scavi, sondern auf seiner Holsteiner Nachwuchsstute und Bundeschampionatsqualifikantin Buenavista. Kleines Pferd mit großem Herzen: Wer so einen Nachwuchs im Stall stehen hat, muss sich um die sportliche Zukunft sicher keine Sorgen machen. Wir gratulieren zu den tollen Leistungen und freuen uns auf weitere Erfolgsmeldungen der Buschrakete. Junge Stars mit reifer Leistung: Erfolgreiche Hessische für Cosima Lehr und Max Krüger Mit Frühlingstraum zum Sommermärchen: Auf eine gelungene Hessische Meisterschaft kann auch unsere erfolgreiche Nachwuchsdressurreiterin Cosima Lehr zurückblicken. Mit ihrem Fuchspony Frühlingstraum, das in der Außenstelle im Stall von Dieter Sammy Wolf im Bommersheimer Feld seinen Hafer frisst, ritt sie in Darmstadt-Kranichstein bei starker Konkurrenz drei schöne L**-Runden in der Wertung der Hessenmeisterschaft Ponys, die am Ende mit dem sechsten Platz belohnt wurden. Max kann s, Max macht s: Auch unser Nachwuchsspringreiter Max Krüger machte bei der Hessischen Meisterschaft positiv auf sich aufmerksam. Mit seiner Stute Chantima de Z, die im Stall von Sammy Wolf im Ortskern von Bommersheim zu Hause ist, zeigte er beim Jugendchampionat im Parcours tolle Leistungen und konnte sich in der Endabrechnung über den fünften Platz freuen. Außerdem sprang er mit Sascha Naumanns Stute Zoey Blue noch auf den neunten Rang. Wir gratulieren Cosima und Max und hoffen auf viele weitere tolle Erfolge! 16

17 Argentina Hofmann und Amsden: Auf zur-euro nach Mailand Cordiali Saluti! Italienisch lernen ist angesagt zumindest für unser Mitglied Argentina Hofmann, denn auf sie wartet ein ganz besonderes Erlebnis. Gemeinsam mit Haflingerwallach Amsden startet die Dressurreiterin vom 17. bis 20. September für das Team Germany beim Haflinger Europachampionat Und das findet haltet euch fest in Mailand statt. Argentina Hofmann stellt den 9 jährigen Wallach, der unserem Vorzeigefahrer Uwe Fuchs gehört, in der Dressur Erwachsene Pferde vor. Die Betriebswirtin und Mutter ist vor zweieinhalb Jahren durch einen glücklichen Zufall auf den Haflinger gekommen und reitet Amsden aktuell erfolgreich bis zur Klasse L. Eigentlich kommt Amsden aus dem Fahrsport und hat hier mit Uwe Fuchs bereits viele S-Platzierung erzielt. Wir drücken alle ganz fest die Hufe für die Euro! Natürlich wird euch der Bote darüber informieren, wie es gelaufen ist. Wer turnt die beste Runde? Ländervergleichswettkampf Voltigieren Spieglein, Spieglein an der Wand wer sind die besten im ganzen Land? Zumindest was unsere Voltigierer angeht, wird der berühmte Spiegel diesmal wohl keine Antwort liefern können. Einzig und allein die Leistung der teilnehmenden Mannschaften entscheidet, wer beim Fünf-Länder-Vergleichswettkampf im Voltigieren am 26. und 27. September auf der Reitanlage des westfälischen ZRFV Schloss Holte auf das Siegerpodest den begehrten Wanderpokal erhält. Bei diesem Turnier treten die Landesverbände Hessen, Rheinland, Rheinland-Pfalz, Saarland und Westfalen gegeneinander an. Und unsere große Voltigiergruppe vertritt gemeinsam mit Feiner Floh als eine von zwei A-Gruppen die hessischen Farben! Stark, oder? Bitte drückt unserem Voltigierteam fest die Hufe!!! Natürlich wird der Bote in der nächsten Ausgabe berichten, ob es für unsere Bommersheimer und die hessische Mannschaft rund lief. Neue Bodenpflegerin: Simone Häuser übernimmt das Steuer Wenn das keine perfekte Lösung ist: Unsere versierte Traktorfahrerin Simone Häuser übernimmt künftig gemeinsam mit Helmut Helmi Adler die regelmäßige Pflege unserer Hallen- und Platzböden. Sie ersetzt damit unseren langjährigen italienischen Helfer Domenico D Onofrio, der sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Danke Domenico für die lange und gute Zusammenarbeit. Und Danke Simone für deinen Einsatz im Sattel unserer Vierrädler. 17

18 GUT ZU WISSEN Große Naspa-Spendenaktion: Jede Stimme zählt Zur Erinnerung: In ihrem Jubiläumsjahr fördert die Nassauische Sparkasse 175 gemeinnützige Vereine und Organisationen mit je Euro. Aber ohne Fleiß kein Preis, denn über die Geldvergabe entscheidet ein Spenden-Voting, das noch bis zum 15. September läuft. Natürlich haben auch wir uns beworben und hoffen auf möglichst viele Stimmen für unsere integrative Voltigiergruppe, die einen neuen Voltigiergurt und ein neues, mit Rollen ausgestattetes Turnpferd benötigt. Bitte helft uns dabei und gebt uns eure Stimme am besten täglich bis zum 15. September! Ziel erreicht: Baustellenmarathon in Bommersheim beendet Das wäre geschafft: Nach monatelangen Einschränkungen sind die umfangreichen Straßenbauarbeiten rund um unsere Reitanlage beendet. Alles in allem ging alles doch recht reibungslos vonstatten. Da die Wege nun alle wieder uneingeschränkt befahr- bzw. bereitbar sind, ist der kleine Durchgang von der Burgstraße Richtung Reithallen nun wieder geschlossen. Leider wahr: Pferdesteuer ist rechtens Das tut weh: Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt die Pferdesteuer für rechtmäßig erklärt..das bedeutet: Die Kommunen in Deutschland dürfen eine Pferdesteuer erheben. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in einem Streit zwischen Pferdehaltern und der hessischen Stadt Bad Sooden-Allendorf entschieden.die Begründung: Das Halten eines Pferdes gehe über das Alltägliche hinaus und erfordere einen zusätzlichen Vermögensaufwand. Pferdebesitzer seien wirtschaftlich so leistungsfähig, dass sie auch mit Steuern belegt werden dürften. Der Bote meint, hier ist leider jeder weitere Kommentar überflüssig. Wir können nicht viel tun, als uns die Stadt Oberursel gewogen zu halten. Umso mehr sollten WIR ALLE uns um das Abäppeln und das Sauberhalten der Straßen und öffentlichen Wege in Bommersheim kümmern. Sonst das ist eindeutig klar traben wir direkt ins offene Messer!!! 18

19 ZU GUTER LETZT Shop till you drop: Jubiläum im Krämer MEGASTORE Wie wär s mit einer neuen Schabracke aus den neuen Herbstkollektionen, einem schicken Halfter für besondere Anlässe oder einer warmen Reithose für den nahenden Winter? Das alles gibt s im Krämer MEGASTORE in Florstadt bald mit Preisvorteil. Vom 17. bis 19. September feiert der Reitsportausstatter sein zwölfjähriges Bestehen in der Wetterau und bietet deshalb am Donnerstag (17.9.) einen Jubiläums-Rabatt von zehn Prozent sowie Freitag und Samstag (18./19.9.) reduzierte Tages-Specials. Darüber hinaus erwartet alle Besucher ein reiterliches Rahmenprogramm. IMPRESSUM Herausgeber: RuFV St. Georg Oberursel-Bommersheim Postfach Oberursel Tel.: / reitvereinoberursel@googl .com Verantwortlich für den Inhalt: Vorstand des RuFV St. Georg Oberursel-Bommersheim Redaktion: Dagmar Rotter Gestaltung: Frauke Dönneweg

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014 VIP-Bereiche für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014 und Kranichsteiner Sommerfestival und vom 10. bis 14. September 2014 Hessische Meisterschaften und Kranichsteiner Sommerfestival Prüfungen

Mehr

Turnierkonzept 2018 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt

Turnierkonzept 2018 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt Turnierkonzept 2018 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt - 17. und 18.März 2018: Premiere Pfungstädter Frühjahrs-Hallencup mit Dressur- und Springprüfungen Jugend & Senioren bis Klasse A - 29. Juni

Mehr

Pferdefreunde Gerolfingen

Pferdefreunde Gerolfingen Pferdefreunde Gerolfingen Wer sind wir und wo kommen wir her?... 3 Springen und Dressurreiten... 4 Voltigieren... 6 Sponsoring und Werbemöglichkeiten... 10 Anprechpartner... 1 1 Pferdefreunde Gerolfingen

Mehr

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014 Aktuelles 14 März 2013 bis 24 Juni 2014 24 Juni 2014: Turnier in Höhr-Grenzhausen Am vergangenen Wochenende nahmen einige unserer Reitschüler am Turnier in Höhr-Grenzhausen teil Viel Spaß und toller Teamgeist

Mehr

Turnier voller Emotionen Neues prominentes Vereinsmitglied, emotionale Verabschiedung eines tollen Turnierpferdes, extrem spannendes Stechen

Turnier voller Emotionen Neues prominentes Vereinsmitglied, emotionale Verabschiedung eines tollen Turnierpferdes, extrem spannendes Stechen Turnier voller Emotionen Neues prominentes Vereinsmitglied, emotionale Verabschiedung eines tollen Turnierpferdes, extrem spannendes Stechen Der Reit- und Zuchtverein Mayen hat vom 1.9. bis 3.9.2017 auf

Mehr

Der Veranstalter behält sich vor, bei hohem Nennungsergebnis die Prfg. 16,17 und 20 auf Freitag den vorzulegen.

Der Veranstalter behält sich vor, bei hohem Nennungsergebnis die Prfg. 16,17 und 20 auf Freitag den vorzulegen. Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2017-03-28 361726 009 Thönse Pferdeleistungsschau Reines Nennung Online Turnier! 24.-25.06.2017 Veranstalter : RFV Thönse 3630838

Mehr

20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen Oktober 2016

20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen Oktober 2016 20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen 6.-9. Oktober 2016 1. Springprüfung Kl. S*** mit Siegerrunde Großer Preis der Sparkasse Zollernalb PKW dem Sieger + 10.000,00 für die an 2.-12. Stelle platzierten

Mehr

Turnierkonzept 2017 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt

Turnierkonzept 2017 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt Turnierkonzept 2017 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt - 30. Juni - 2. Juli Eines der größten und schönsten Freilandspringturniere in Süd- Hessen - 4. Nov Bereits das 11. sehr beliebte Jugend-

Mehr

Bericht zum Kurs von Christine Hlauscheck Steile Schulter, kurzer Rücken die Praxis, , Anlage Bescheid, Organisation Heide Schmittmann

Bericht zum Kurs von Christine Hlauscheck Steile Schulter, kurzer Rücken die Praxis, , Anlage Bescheid, Organisation Heide Schmittmann Bericht zum Kurs von Christine Hlauscheck Steile Schulter, kurzer Rücken die Praxis, 02.-03.06.2018, Anlage Bescheid, Organisation Heide Schmittmann Von Mandarinen und Wurstpellen Ein Kurs mit Christine

Mehr

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer.

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer. JULIA ELLSÄSSER & WHO s NEXT DRESSAGE Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer. Grand Prix Siege, German Masters Hallenchampion und zahlreiche S - Platzierungen kann Julia Ellsässer bereits in ihrer

Mehr

Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am

Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am 10. 11.06.2017 Beim ersten Hechtsheimer Reitturnier im Juni hätte das Wetter nicht besser sein können. Viele Gonsenheimer Aktive ließen es sich nicht nehmen an den Start

Mehr

============================================================================

============================================================================ Reitabbo Beitrag von Chefin - 04.09.2007 03:23 Für unsere Ponys (Stockmaß 1,38 bis 1,45) möchten wir nunmehr Reitabbosanbieten. Wer ernsthaftes Interesse hat und Näheres erfahren möchte, meldet sich bitte

Mehr

Reglement. Vereinsmeisterschaften 2018/2019 RFV Dortmund-Bodelschwingh e.v.

Reglement. Vereinsmeisterschaften 2018/2019 RFV Dortmund-Bodelschwingh e.v. Reglement Vereinsmeisterschaften 2018/2019 RFV Dortmund-Bodelschwingh e.v. Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINES...2 1.1 Grundlagen / Geltungsbereich...2 1.2 Verantwortlichkeit / Trägerschaft...2 2. ORGANISATORISCHE

Mehr

Bewerbung für den Breitensport-Förderpreis vom. Team VRG Schäferhof III

Bewerbung für den Breitensport-Förderpreis vom. Team VRG Schäferhof III Bewerbung für den Breitensport-Förderpreis vom Team VRG Schäferhof III Über uns Wir - dass sind Kimmi, Helene, Emma, Ella, Tabsi, Lena, Sarah, Anna, Clara und Fee, unsere Trainerinnen Pauli Merkel und

Mehr

8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen

8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen 8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen Am 26.11.2011 besuchten wir das Turnier des Reit- und Fahrvereins Hof Heitholm e.v. Gewohnt früh trafen wir uns auf dem Vereinsgelände. Fleißig wurden Pferde geputzt,

Mehr

Die Volte Juni 2016 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg

Die Volte Juni 2016 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg Familientag 26.6.2016 Am Sonntag, den 26.6. startete unser Familientag um 11:00Uhr bei strahlendem Sonnenschein. Der erste Punkt an diesem Tag war eine mittelalterliche Aufführung mit Desiree Krausz. Ab

Mehr

Helfereinteilung Turnier 2017

Helfereinteilung Turnier 2017 Reithalle: Abreiteplatz Halle Zeit Beginn Prfg. Prüfungsbezeichnung Leser Schreiber (1) Schreiber (2) Startertafel (1) Startertafel (2) 8:45 Uhr 8 Dressur WB Avila Marie Bianca K. Ivi Katrin A. 10:00 Uhr

Mehr

Bad Dürkheim / mit Qualifikation zum Pfälzer Zukunftspeis 2018 und Equitop- Pony-Cup LP,WB, M

Bad Dürkheim / mit Qualifikation zum Pfälzer Zukunftspeis 2018 und Equitop- Pony-Cup LP,WB, M Bad Dürkheim / mit Qualifikation zum Pfälzer Zukunftspeis 2018 und Equitop- Pony-Cup 2018 541820001 19.-21.05.2018 LP,WB, M Veranstalter : RV Bad Dürkheim e.v. 553321015 Turnierleitung: Hanna Ort; Harald

Mehr

FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS

FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS 23.12.2017 FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS 04.12.2017 ZKV GYMKANA DAGMERSELLEN Festlich geschmückt war die Reithalle, herausfordernd und schön zum Reiten waren die Hindernisse. Das Samiklausgymkana war

Mehr

Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017

Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017 Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017 1. Generelle Teilnahmeberechtigung Zur Thüringer Landesmeisterschaft und Landesbestenermittlung sind nur Teilnehmer

Mehr

Kriterien zur Durchführung der Sächsischen Meisterschaften und Landesbestenermittlungen

Kriterien zur Durchführung der Sächsischen Meisterschaften und Landesbestenermittlungen Kriterien zur Durchführung der Sächsischen Meisterschaften und Landesbestenermittlungen (Beschluss der LK für PLS Sachsen am 11.10.2007 und des Präsidiums am 24.10.2007) Allgemeines 1. Die SM werden in

Mehr

ICH LERNE REITEN. DAS BUCH Allen Kindern, die Freude an Pferden haben, bietet das Pferdchen Max einen unterhaltsamen Einstieg in den

ICH LERNE REITEN. DAS BUCH Allen Kindern, die Freude an Pferden haben, bietet das Pferdchen Max einen unterhaltsamen Einstieg in den 13.05.2003 10:29 Uhr Seite 1 ICH LERNE REITEN DAS BUCH Allen Kindern, die Freude an Pferden haben, bietet das Pferdchen Max einen unterhaltsamen Einstieg in den Reitsport. Kindgerecht verfasste Texte,

Mehr

In LP 1,2 sind jeweils max. 60 Nennungen, in LP 3-5,7-10 max. 80 Nennungen und in LP max. 45 Nennungen zugelassen.

In LP 1,2 sind jeweils max. 60 Nennungen, in LP 3-5,7-10 max. 80 Nennungen und in LP max. 45 Nennungen zugelassen. Flörsheim (Falkenberg) mit Finale des DHS-Jugendchampionat 2018 und Kreismeisterschaft Springen des KRB Wiesbaden-Main-Taunus 07.-09.09.2018 PLS / BV Veranstalter : RSG Falkenberg e.v. Nennungsschluss:

Mehr

Aktuelles aus dem Jahr 2006

Aktuelles aus dem Jahr 2006 Aktuelles aus dem Jahr 2006 5. November 2006 Söderhof`s Super Lukas feierte heute seien 50. und 51. Sieg!!! Anbei eine kleine Auswahl seiner Pokale. 21. Oktober 2006 Söderhof`s Lukas und Ann Dijkstra feiern

Mehr

Bewerbung Förderpreis Breitensport Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe

Bewerbung Förderpreis Breitensport Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe Bewerbung Förderpreis Breitensport 2011 Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe Hallo! Ich bin Latino, eines der Voltigierpferde im Kölner Reit und Fahrverein. Meine Mädels, namentlich die A Gruppe, bewerben

Mehr

Reitverein Gut Hollern II e.v. Gut Hollern 2G Eching

Reitverein Gut Hollern II e.v. Gut Hollern 2G Eching Gut Hollern 2G 85386 Eching Dressur- und Springturnier Freitag, 24.06. bis Sonntag, 26.06.2016 auf Gut Hollern Oberbayerische Mannschaftsmeisterschaften Dressur und Springen Oberbayerisches Jugendförderprogramm

Mehr

Mittwoch, VET- Check CDIY-W: Uhr. CSI4*: Uhr CSI U25: Uhr CSI Amateure:

Mittwoch, VET- Check CDIY-W: Uhr. CSI4*: Uhr CSI U25: Uhr CSI Amateure: Mittwoch, 15.12.2010 VET-Check CSI: CSI4*: 19.30-21.00 Uhr CSI U25: 19.00-19.30 Uhr CSI Amateure: 18.00-19.00 Uhr (BEI DEN STALLUNGEN) VET- Check CDIY-W: 17.00-18.00 Uhr Zeit Prfg.Nr. 08.00 Uhr 40 Preis

Mehr

Landesturnier Rheinland in Düren An der Kuhbrücke

Landesturnier Rheinland in Düren An der Kuhbrücke Liebe Teilnehmer, liebe Kölner Fans! Wie auch im letzten Jahr begann der Tag schon sehr früh für die Reiter und ihre Begleiter. Der Wettergott war allen gut gesonnen. Alle Kölner Teilnehmer/innen waren

Mehr

Angebote der FN. Der PM-Schulpferde-Cup. für Schulpferdeausbilder und Schulpferdereiter. Ü-35 Ausbildungsmaßnahme für Erwachsene

Angebote der FN. Der PM-Schulpferde-Cup. für Schulpferdeausbilder und Schulpferdereiter. Ü-35 Ausbildungsmaßnahme für Erwachsene Angebote der FN Ü-35 Ausbildungsmaßnahme für Erwachsene Der PM-Schulpferde-Cup für Schulpferdeausbilder und Schulpferdereiter PM Schulpferde-Cup Seit 1998 18 Serien 1 130 cm 130 cm 130 cm 130 cm Ideallinie

Mehr

Platzverhältnisse: Springen 42x80m Sand Abreiteplatz 20x65m Sand Dressur 20x60m Sand Abreitehalle 20x40m neuer Boden

Platzverhältnisse: Springen 42x80m Sand Abreiteplatz 20x65m Sand Dressur 20x60m Sand Abreitehalle 20x40m neuer Boden Mainz-Ebersheim Qualifikation zum PFERDESPORT Journal-U25-Dressurcup 2018 und Qualifikation zum PFERDESPORT Journal-Junioren-Dressurcup 2018 541832005 10.-12.08.2018 LP,WB, S Veranstalter : RFV Mainz-Ebersheim

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Dressurreiter mit Handicap. Pressemitteilung. Deutsche Meisterschaft für Dressurreiter mit Handicap 2010

Deutsche Meisterschaft der Dressurreiter mit Handicap. Pressemitteilung. Deutsche Meisterschaft für Dressurreiter mit Handicap 2010 Essen, 13. Juli 2010 Erstes großes integratives Reit und Springturnier Deutsche Meisterschaft für 2010 Drei Tage lang sahen die begeisterten Zuschauer auf dem Turniergelände des Reit-, Fahr und Zuchtvere-Nord

Mehr

TURNIERSPORT REITAKADEMIE MÜNCHEN E.V.

TURNIERSPORT REITAKADEMIE MÜNCHEN E.V. Reitakademie München e.v. Olympia Reitanlagen GmbH TURNIERSPORT REITAKADEMIE MÜNCHEN E.V. 1 Und in der Tat, ein Pferd, das sich stolz trägt, ist etwas so Schönes, Bewunderns- und Staunenswürdiges, dass

Mehr

Exposé Reitturnier Breisach 2015

Exposé Reitturnier Breisach 2015 Exposé Reitturnier Breisach 2015 Reit- und Fahrverein Breisach Im Aughahn 4 79206 Breisach sponsoren-rvbreisach@web.de http://www.reit-und-fahrverein-breisach.de 2 Sponsoring Reitturnier Sehr geehrte Damen

Mehr

Bewegungslehre nach Eckart Meyners und individuelle Lösungswege nach klassischen Grundsätzen mit Michael Rohrmann,

Bewegungslehre nach Eckart Meyners und individuelle Lösungswege nach klassischen Grundsätzen mit Michael Rohrmann, Rückblick auf den Kurs Bewegungslehre nach Eckart Meyners und individuelle Lösungswege nach klassischen Grundsätzen mit Michael Rohrmann, 27.-29.09.2017, Anlage Hunsrück-Pferd in Bescheid Vom 27. bis zum

Mehr

Die beiden waren hübsch anzusehen, hatten aber hier und da naja.. ganz nett..

Die beiden waren hübsch anzusehen, hatten aber hier und da naja.. ganz nett.. Unsere Kreismeisterschaften in Bad Segeberg Samstagmorgen in der Früh marschierten wir dann also erstmal in Segeberg auf. Vorläufig noch zum Kaffee trinken und Startzeiten anschauen. Sina war so ziemlich

Mehr

C. Stammmitglieder eines dem BRV Ostfriesland angeschl. RV und des KRV Friesland & WHV.

C. Stammmitglieder eines dem BRV Ostfriesland angeschl. RV und des KRV Friesland & WHV. 381818001 Esens Dressur- u. Springturnier mit Kreismeisterschaftswertung 2018, Qualifikation zum OLB Jugend-Reitfestival 2018 und Qualifikation zur Ostfr. Landesmeisterschaften für das Finale in Timmel

Mehr

Aufbau lehrgang. 2 Tage Komplett Programm ab 18 Jahren. Preis: 200

Aufbau lehrgang. 2 Tage Komplett Programm ab 18 Jahren. Preis: 200 Hier sind alle ReitschülerInnen willkommen, die bereits Reiterfahrung haben. Aufbau lehrgang Der Lehrgang richtet sich sowohl an Neukunden, die gerade ein Anfänger Intensiv hinter sich gebracht haben und

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement gehen jedes Jahr zahlreiche Medaillenträger auf internationalen

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg So empfängt man in Hamburg OLYMPIONIKEN. Nach berauschenden Olympischen Sommerspielen sind die Athleten mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist. Gebührend wurden sie empfangen. 16 HTHC-Präsident

Mehr

1-12, 18-28: LK 1-3: LK

1-12, 18-28: LK 1-3: LK Wetterauer RV Friedberg mit Kreismeisterschaft des KRB Wetterau Dressur/Springen 24.05. - 27.05.2018 PLS / BV Veranstalter: Wetterauer RV Friedberg e.v. (6501021) Nennungsschluss: 07.05.2018 Nennungen

Mehr

Riesenbeck International Innovativer Reitsport für die Zukunft

Riesenbeck International Innovativer Reitsport für die Zukunft Riesenbeck International Innovativer Reitsport für die Zukunft Willkommen Riesenbeck International - Herzlich Willkommen Der erste Spatenstich ist getan. In Riesenbeck entsteht eines der spektakulärsten

Mehr

Sponsoreninformation Dressurfestival 2016

Sponsoreninformation Dressurfestival 2016 Sponsoreninformation Dressurfestival 2016 vom 28. bis 31. Juli 2016 auf der Wintermühle Neu Anspach Grußwort Arnold Winter Liebe Reiterinnen und Reiter, liebe Förderer und Freunde des Dressur-Festivals

Mehr

Konzept für einen Reitabzeichen-Lehrgang (Basispass, RA 4 und 5)

Konzept für einen Reitabzeichen-Lehrgang (Basispass, RA 4 und 5) Konzept für einen Reitabzeichen-Lehrgang (Basispass, RA 4 und 5) Dressur Springen Stationen Basispass - - Praktischer Umgang mit dem Pferd (Putzen, Satteln, Trensen, Führen) Stationsprüfungen (Haltung,

Mehr

Dierdorf Großes Springfestival LP,WB, S

Dierdorf Großes Springfestival LP,WB, S Dierdorf Großes Springfestival 2018 541831003 03.-05.08.2018 LP,WB, S Veranstalter : ZRFV Dierdorf e.v. 541381012 Turnierleitung: Ralf Schneider; Marco Grebe; Katharina Cardinale Nennungsschluss: 17.07.2018

Mehr

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg 17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg Was für ein märchenhaftes Ambiente in strahlendem Sonnenschein bot das Brandenburgische Haupt und Landgestüt Neustadt (Dosse)

Mehr

B. Stammmitglieder eines anerkannten RV der BRD und niederländische Reiter aus dem Bereich Euregio.

B. Stammmitglieder eines anerkannten RV der BRD und niederländische Reiter aus dem Bereich Euregio. 381725001 Lingen Euregio Pferdewoche mit Weser-Ems-Meisterschaften 40 plus und dem Championat des Emsl. Dressur- u. Springpferdes, Qualifikation zum Többen-Schwarte-Cup 2017 14.-18.06.2017 LP,WB Veranstalter:

Mehr

WBO WBO

WBO WBO Remscheid, Buscher Hof WBO Tag 06.-07.10.2018 WBO Veranstalter: Reitsportgemeinschaft Hattingen-Gut Flehinghaus e. V. und Vereinigter Reit- und Fahrverein Remscheid e. V. NeOn Nennungsschluss: 27.09.2018

Mehr

Pferde füttern? Wir erwarten heute Abend Besuch und bis dahin muss ich noch viel machen. Hanna antwortete: Ja klar. Nachdem wir unsere Pferde

Pferde füttern? Wir erwarten heute Abend Besuch und bis dahin muss ich noch viel machen. Hanna antwortete: Ja klar. Nachdem wir unsere Pferde Ponyhof Elina war 9 Jahre alt und sie liebte Pferde. An einem sonnigen Tag ritten Elina und ihre Freundin Hanna gemeinsam aus. Da fragte Hanna: Wollen wir galoppieren? Elina antwortet: Ja, klar. Wer als

Mehr

Turnierergebnisse 2013

Turnierergebnisse 2013 Turnierergebnisse 2013 Billigheim, 29.11-01.12 Martin Kurz mit Kaja, Springprüfung Kl. S* - 5. Platz Martin Kurz mit Kaja, Springprüfung Kl. M* - 5. Platz Nussloch, 31.10-03.11 Katja Wolf mit Puccini,

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Sowie max. 20 Einzelreiter für die PLS auf persönliche Einladung des Veranstalters.

Sowie max. 20 Einzelreiter für die PLS auf persönliche Einladung des Veranstalters. Bunde Ostfriesische Hallenmeisterschaft Dressur und Springen, Finale Oldie-Cup ENOVA - Jugendturnier mit Ostfriesischer Hallenmeisterschaft Junioren 08.-10.04.2016,16.-17.04.2016 LP,WB Veranstalter: RuFV

Mehr

Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind alle Reiter. Eine Mitgliedschaft in einem Reiterverein ist nicht erforderlich.

Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind alle Reiter. Eine Mitgliedschaft in einem Reiterverein ist nicht erforderlich. Leer 14.-15.09.2013 WB,LP Veranstalter :RV Siebenberger Strolche e.v. Logabirum 3740225 Nennungsschluss: 19.08.2013 Nennungen an: Frau Annika Zimmer Große Roßbergstr. 7b 26789 Leer Tel.: 0176/70804214

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Olfen-Vinnum mit Qualifikationsprüfung zur Warsteiner Reitsport-Förderung 2017 02.-06.08.2017 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein "Lützow" Selm-Bork-Olfen e. V. NeOn Nennungsschluss: 11.07.2017

Mehr

INFORMATIONSBLATT NACHWUCHS DRESSUR

INFORMATIONSBLATT NACHWUCHS DRESSUR INFORMATIONSBLATT NACHWUCHS DRESSUR 2019 Förderstruktur im Pferdesport Fördergruppen in den Pferdesportkreisen und Reiterringen Regionalkader Nominierung durch die jeweils zuständigen Regionalverbände

Mehr

Schwabmünchen

Schwabmünchen Schwabmünchen 02. 03.07.2016 3.Qualifikation im Schwäbischen Ponypreis und in der VartaTour Schwäbische Meisterschaft bei den Ponyreitern in der Dressur und im Springen Ein Turnier mit vielen Prüfungen

Mehr

Österreichische Meisterschaften. und. Bundesländer MannschaftsMeisterschaften. Im Jugend Vierkampf. Wiener Landesmeisterschaften Ponies Springen

Österreichische Meisterschaften. und. Bundesländer MannschaftsMeisterschaften. Im Jugend Vierkampf. Wiener Landesmeisterschaften Ponies Springen CSN B CSNP-B CHNV-A Wien Reuhof Österreichische Meisterschaften und Bundesländer MannschaftsMeisterschaften Im Jugend Vierkampf Wiener Landesmeisterschaften Ponies Springen Sehr geehrte Damen und Herren!

Mehr

Ausschreibung und Liste der Prüfungen

Ausschreibung und Liste der Prüfungen Ausschreibung und Liste der Prüfungen Troisdorf Haus Rott ( 03.10.2013-06.10.2013 ) Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Rheinlands Reiter - Pferde sowie in NeOn Verbindlich ist

Mehr

SÜDDEUTSCHE PONY-MEISTERSCHAFTEN 2016

SÜDDEUTSCHE PONY-MEISTERSCHAFTEN 2016 SÜDDEUTSCHE PONY-MEISTERSCHAFTEN 2016 Dressur Springen Jugendturnier Veranstaltet vom Reit- und Fahrverein Ludwigsburg Monrepos e.v. 1. 3. Oktober 2016 Unter der Schirmherrschaft von Michael Jung Doppelolympiasieger

Mehr

Pressespiegel. 4. ARC-Dressurfestival und Deutsche Meisterschaften Para- Equestrian für gehandicapte Dressurreiter auf dem Linslerhof in Überherrn

Pressespiegel. 4. ARC-Dressurfestival und Deutsche Meisterschaften Para- Equestrian für gehandicapte Dressurreiter auf dem Linslerhof in Überherrn Pressespiegel 4. ARC-Dressurfestival und Deutsche Meisterschaften Para- Equestrian für gehandicapte Dressurreiter auf dem Linslerhof in Überherrn Vorbericht Erschienen in WOCHENSPIEGEL Gesamtausgabe Saarland

Mehr

Reit- und Fahrverein Wiesbaden-Erbenheim / 2019 EIN FROHES NEUES JAHR!

Reit- und Fahrverein Wiesbaden-Erbenheim / 2019 EIN FROHES NEUES JAHR! EIN FROHES NEUES JAHR! Eindrücke unserer Nikolausfeier 2018 Workshops HILFE, Reiter verletzt! - Erste-Hilfe Kurs Mal ehrlich, wann war euer letzter Erste-Hilfe-Kurs und was würdet ihr in einem lebensgefährlichen

Mehr

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Springen SPRINGEN Die springenden Schwaben sind super aufgestellt und haben es mit 4 reinen und 2 mixed Mannschaften unter Beweis gestellt. Jakob

Mehr

Lehrgangsprogramm Winter 2016/2017

Lehrgangsprogramm Winter 2016/2017 Liebe Reiterinnen und Reiter, wir bemühen uns jedes Jahr, über den Winter ein interessantes und abwechslungsreiches Lehrgangsprogramm auf die Beine zu stellen. Hierbei berücksichtigen wir alte Hasen, die

Mehr

Herzlich willkommen im Reitzentrum Schwandorf

Herzlich willkommen im Reitzentrum Schwandorf Herzlich willkommen im Reitzentrum Schwandorf Speziell für Kinder: Angebote nur für unsere Jüngsten Voltigieren (ab 4 Jahre) Voltigieren ist akrobatisches Turnen auf dem Pferd und eignet sich hervorragend

Mehr

Pferdewirtschaftsmeister Jens Baackmann auf der Westfalen-Stute Carmen - Sieger im Großen Preis des traditionellen "Turnier der Sieger" in Münster

Pferdewirtschaftsmeister Jens Baackmann auf der Westfalen-Stute Carmen - Sieger im Großen Preis des traditionellen Turnier der Sieger in Münster Pferdewirtschaftsmeister Jens Baackmann auf der Westfalen-Stute Carmen - Sieger im Großen Preis des traditionellen "Turnier der Sieger" in Münster (Foto: Kalle Frieler) Münster. Die vierte von nur sechs

Mehr

Geb.: 29. August 1940 DLV

Geb.: 29. August 1940 DLV Geb.: 29. August 1940 DLV Leichtathletik seit: August 2000 Auszeichnungen: - im Verein 10x Sportlerin des Jahres - Goldene Nadel für die 30 Besten vom DLV Verein: Polizei SV Berlin Hobby: Großer Garten

Mehr

Voltigieren Vereinszeitung

Voltigieren Vereinszeitung Vorwort Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir hatten eine tolle Saison! Unsere Voltigierer können auf Erfolge zurückblicken, die sich sehen lassen können. Nicht zu vergessen ist der riesige Blutspendenaufruf,

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Bösensell mit - Showveranstaltung am Samstag Abend - Tauziehwettbewerb für Mannschaften - Wertung zur 14.-16.07.2017 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Bösensell e. V. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

S** LPO/WBO

S** LPO/WBO Kirchhellen/Stall Dieckmann Großes Reit- und Springturnier - Dressur- und Springprüfungen bis Kl. S** - Qualifikation zur Kreismeisterschaft in der Dressur und im Springen 2015 - Sichtungsprüfungen für

Mehr

Mit System zum Erfolg. 12. bis 14. Mai 2017 Gut Broichhof auf dem Rodderberg in Bonn

Mit System zum Erfolg. 12. bis 14. Mai 2017 Gut Broichhof auf dem Rodderberg in Bonn Mit System zum Erfolg 12. bis 14. Mai 2017 Gut Broichhof auf dem Rodderberg in Bonn Mit System zum Erfolg Oft ist es genau das, was vielen Reitern für einen erfolgreichen Turnierstart fehlt: Ein durchdachtes

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Ahlen 10.-13.05.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Ahlen e.v. NeOn Nennungsschluss: 17.04.2018 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Christoph Neumann - PLS Ahlen - Ulmenweg 8 59348 Lüdinghausen

Mehr

Oldisleben VA-Nr Kreisjugendspiele im Kyffhäuserkreis LP,WB

Oldisleben VA-Nr Kreisjugendspiele im Kyffhäuserkreis LP,WB Oldisleben VA-Nr. 601825004 Kreisjugendspiele im Kyffhäuserkreis 22.-24.06.2018 LP,WB Veranstalter : RFV Oldisleben u.um.e.v. Nennungsschluss: 04.06.2018 Nennungen an: Frau Martina Runge Hofer Str. 171a

Mehr

Der Vereinsmeier informiert

Der Vereinsmeier informiert Der Vereinsmeier informiert Ausgabe Herbst/Winter 2008 Liebe Vereinsmitglieder! Ein ereignisreiches halbes Jahr liegt hinter uns und wir wollen die wichtigsten Ereignisse noch einmal Revue passieren lassen.

Mehr

Utenbach VA-Nr LP,WB

Utenbach VA-Nr LP,WB Utenbach VA-Nr. 601434006 22.-24.08.2014 LP,WB Veranstalter : RFV Utenbach e.v. Nennungsschluss: 29.07.2014 Nennungen an: Frau Martina Hädrich Waidstr. 06 99518 Bad Sulza Tel.: 036461/22037 email: info@kreativ-haedrich.de

Mehr

Infos rund um eine Sportart: VOLTIGIEREN

Infos rund um eine Sportart: VOLTIGIEREN Infos rund um eine Sportart: VOLTIGIEREN Inhalt Voltigieren eine vielseitige Sportart 4 Zusammenspiel zwischen Mensch und Pferd 7 Voltigieren als Freizeitsport 8 Voltigieren als Turnier- und Leistungssport

Mehr

WE L T ME I S T E R I N -

WE L T ME I S T E R I N - Milena Slupina W e 20 ltm 17 eis ter in WE L T ME I S T E R I N - Weltmeisterin sucht Unterstützung Einer Kunstradfahren Frauen Leistungssport aus Leidenschaft Titelverteidigung als Ziel für 2018 Mutter-Tochter-Gespann

Mehr

Westfälische Meisterschaften 2017 Dressur und Springen

Westfälische Meisterschaften 2017 Dressur und Springen Westfälische Meisterschaften 2017 Dressur und Springen 13. - 16. Juli 2017 in Steinhagen-Brockhagen Navi-Anschrift: Reitsportzentrum Steinhagen, Isselhorster Str., 33803 Steinhagen Donnerstag, 13. Juli

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Ausschreibung 03. Oktober 2015

Ausschreibung 03. Oktober 2015 Ausschreibung 03. Oktober 2015 Prf.- Nr 1.) Führzügelklassen- WB / WBO 221 Pferde: 5 jährig und älter Teiln.: Junioren Jahrgang 2005 und jünger, LK 0, die nur noch an Prüf. Nr.: 2 teilnehmen Je Teiln.

Mehr

Deutsche Seniorenmeisterschaften in Andernach Ergebnisse-

Deutsche Seniorenmeisterschaften in Andernach Ergebnisse- Deutsche Seniorenmeisterschaften in Andernach 2017 -Ergebnisse- Bereits zum vierten Mal nach 2014 in Berlin, 2008 in Weener und 1997 in Gladbeck nahmen am zweiten Aprilwochenende erneut 3 Altenkirchener

Mehr

Nachwuchs hat aufgeholt

Nachwuchs hat aufgeholt Sportklettern Dessau klettert an die Spitze Mit vielen Teilnehmern und noch mehr Zuschauern fand am Wochenende die Landesmeisterschaft im Sportklettern statt. Es ging ho ch hinaus. (FOTO: RUTTKE) DESSAU/MZ

Mehr

2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7.

2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7. 2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7. August wurde mit dem Kleinkaliber und erstmalig auch mit

Mehr

Besondere Bestimmungen: Ansprechpartner: Mirko Sprung Tel oder

Besondere Bestimmungen: Ansprechpartner: Mirko Sprung Tel oder 301338 002 Bad Schmiedeberg Wiesengrund-Turnier 2013,Qualifikation zum Hippologica-Team-Cup Wertungsturnier zur Kreismeisterschaft/ Kreiskinder-und Jugendspiele des LK WB 21.-22.09.2013 LP/WB Veranstalter

Mehr

Der lange Weg nach Frankfurt

Der lange Weg nach Frankfurt Der lange Weg nach Frankfurt Dezember 2001. Ich melde mich für den Ironman Germany in Frankfurt an. Ein Wettkampf in ferner Zukunft, aber doch sollte er bald den täglichen Ablauf bestimmen. Von nun an

Mehr

Veranstaltungsprogramm 2014

Veranstaltungsprogramm 2014 Veranstaltungsprogramm 2014 Fachschule für den Reitsport Gut Ebenroth 97450 Arnstein Büro / Stall: 09363/ 995-213 Fax.: 09363/ 995 212 Email: post@gut-ebenroth.de Ausführliche Informationen erhalten Sie

Mehr

Ferienkurs Sommer 2 Reiten intensiv-mit Spass und Harmonie im Sattel

Ferienkurs Sommer 2 Reiten intensiv-mit Spass und Harmonie im Sattel Ferienkurs Sommer 1 Auffrischungskurs Anfänger (Kurzkurs) Anfänger in der Altersgruppe zwischen 7-12 Jahren, die schon einmal einen Anfängerkurs besucht haben oder über ähnliche Kenntnisse verfügen (mind.

Mehr

Die Volte Dez./Jan. 2015/2016 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg

Die Volte Dez./Jan. 2015/2016 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg Liebe Vereinsmitglieder, liebe Reiterinnen und Reiter, Für das Jahr 2016 wünschen wir Ihnen Glück, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit. Einen guten Start und viele gemeinsame Stunden,in denen wir zusammen

Mehr

Das war unser. September-Turnier. Pferdeleistungsschau des Pony- und Reit-Club Volkmarode u.u. e.v September

Das war unser. September-Turnier. Pferdeleistungsschau des Pony- und Reit-Club Volkmarode u.u. e.v September Das war unser September-Turnier Pferdeleistungsschau des Pony- und Reit-Club Volkmarode u.u. e.v. 18. 21. September 2014 Liebe Sponsoren und Freunde des Vereins, nun haben wir das 42. Reit- und Springturnier

Mehr

Der Kieler Renn- und Reiterverein von 1902 e.v. zeigte Flagge

Der Kieler Renn- und Reiterverein von 1902 e.v. zeigte Flagge Der Kieler Renn- und Reiterverein von 1902 e.v. zeigte Flagge am 17. und 18.09.2011 besuchten wir ein Turnier des Ostholsteinischen Reitvereins Malente-Eutin e.v. Wir waren an beiden Tage vertreten und

Mehr

Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft des Reiterverein Oststeinbek-Havighorst e.v.

Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft des Reiterverein Oststeinbek-Havighorst e.v. Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft des Reiterverein Oststeinbek-Havighorst e.v. Veranstaltungstermin: 02. Oktober 2016 Veranstaltungsort: Reitanlage Henry Schloh Ziegeleistraße 81 22113 Oststeinbek

Mehr

Großes Einweihungsfest auf dem Islandpferdegestüt Paddenhof Hönow

Großes Einweihungsfest auf dem Islandpferdegestüt Paddenhof Hönow Großes Einweihungsfest auf dem Islandpferdegestüt Paddenhof Hönow Am 01.Mai steht normalerweise bei meinem Mann und mir fest im Terminplan, auf das Kreuzberger Maifest zu gehen. Dort sind wir dann bei

Mehr

13. Wolfsburg Klassiker. Programmheft

13. Wolfsburg Klassiker. Programmheft 13. Wolfsburg Klassiker 31.05. 03.06.2018 Programmheft Grußwort der Stadt Wolfsburg Wolfsburg wird in diesem Jahr 80 Jahre alt. Aus einem anfänglich reinen Industriestandort hat sich im Laufe der vergangenen

Mehr

Sponsoring. 62. Deutsche Hochschulmeisterschaft im Reiten

Sponsoring. 62. Deutsche Hochschulmeisterschaft im Reiten Sponsoring 62. Deutsche Hochschulmeisterschaft im Reiten Allgemeines Vom 06. bis 09. Dezember 2018 werden die Deutschen Hochschulmeisterschaften im klassischen Reiten auf der Reitanlage des Hannoveraner

Mehr

Vorläufige ZE Sa.vorm.: 12,13,14,16,17,18,19;nachm.: 9,10,11,20,21,22,25,26,27,28 So.vorm.: 2,3,7,24;nachm.: 1,4,5,6,8,15,23

Vorläufige ZE Sa.vorm.: 12,13,14,16,17,18,19;nachm.: 9,10,11,20,21,22,25,26,27,28 So.vorm.: 2,3,7,24;nachm.: 1,4,5,6,8,15,23 Leer 02.-03.09.2017 WB,LP 381736011 Veranstalter: RV Siebenberger Strolche e.v. Logabirum 3740225 Nennungsschluss: 07.08.2017 Ansprechpartner: Frau Annika Zimmer Siebenbergen 107 26789 Leer Tel.: 0176/70804214

Mehr

Das sind WIR! Die L-Gruppe des Reit- und Voltigiervereins Schlosshof Garath e.v.

Das sind WIR! Die L-Gruppe des Reit- und Voltigiervereins Schlosshof Garath e.v. Das sind WIR! Die L-Gruppe des Reit- und Voltigiervereins Schlosshof Garath e.v. www.voltiwaldis.2page.de Ein Team besteht nur durch die Unterstützung der ganzen Familie! Jede Woche kommen 102 Kinder,

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr