SPORT FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ Lokale Projekte Kontakt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SPORT FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ Lokale Projekte Kontakt 2015-10-07"

Transkript

1 01 Altenzentrum am Schwesternpark Feierabendhäuser der Diakonie Ruhr Pflege ggmbh Söhnchen Manuela Pferdebachstraße Witten DJK Blau-Weiß Annen e.v. 01 Tanzschule Feldmann-Hartmann Witten 02 Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.v. c/o Haus der Caritas Schmidt Patrick Mühlenstraße Recklinghausen ETG Eisenbahner Turngemeinde Recklinghausen 12/32 e.v. 02 KSB Kreissportbund Recklinghausen e.v. Völker Petra Lehmbecker Pfad Marl 03 Alzheimer Gesellschaft Witten-Wetter-Herdecke e.v. c/o Selbsthilfe-Kontaktstelle Sjamken Waltraud Dortmunder Straße Witten TuS Bommern 1879 e.v. 04 VSG Versehrten-Sportgemeinschaft Frechen 1961 e.v. Lux Elisabeth Fridtjof-Nansen-Straße Frechen Paul Kraemer Haus ggmbh 04 KSB Kreissportbund Rhein-Erft e.v. Bajohr Helga Chaunyring Bergheim 05 ASG Elsdorf e.v. Abteilung Behinderten- und Familien-Sport Pilot Hildegard Erftstraße Bergheim AWO Seniorenzentrum Bergheim-Kenten 06 ASV Rurtal e.v. Hopfenbach Gertrud Im Drees Hückelhoven Evangelisches Altenzentrum ggmbh Hückelhoven 06 KSB Kreissportbund Heinsberg e.v. Vonderbank Mathias Römerring Linnich 07 ATV Haltern von 1882 e.v. Kalfhues Katrin Grotekamp 3a Haltern am See Caritasverband Haltern am See e.v. 07 KSB Kreissportbund Recklinghausen e.v. Völker Petra Lehmbecker Pfad Marl 09 Spomobil e.v. Schlösser Ulla Goethestraße Lippstadt Haus Gisela Senioren- und Pflegeheim, Bad Waldliesborn 10 AWO Bezirk Westliches Westfalen e.v. Jeanette Wolf Seniorenzentrum Bollwerk Barbara Dürerstraße Bocholt sz-bocholt@awo-ww.de Reha- und Gesundheitsstützpunkt Bocholt e.v. 11 Behinderten- und Gesundheitssportverein Wuppertal e.v. Ludenberg Petra Hansastraße Wuppertal ludenberg@stadtsportbund-wuppertal.de Nachbarschaftsheim Wuppertal e.v. 11 SSB Stadtsportbund Wuppertal e.v. Ludenberg Petra Bundesallee Wuppertal ludenberg@stadtsportbund-wuppertal.de 12 Behindertensport Oberhausen e.v. von der Bey Christine Am Froschenteich Oberhausen christine.vonderbey@bsoberhausen.de Lebensqualität bei Demenz Oberhausen e.v. 13 BEKO Demenz-Beratung & Koordination Steiner Manfred Stresemannallee Neuss m.steiner@ak-neuss.de Turngemeinde Neuss von 1848 e.v.

2 14 Kneipp-Verein Gronau, Epe und Umgebung e.v. Ahlers Bernd Parkweg Gronau Bethesda-Seniorenzentrum GmbH 15 BSG Bewegung Sport Gesundheit Bad Oeynhausen e.v. Schimrigk Angelika Weststraße Bad Oeynhausen bsg-badoeynhausen@t-online.de Diakonisches Werk im Kirchenkreis Vlotho e.v. 16 BSG Behindertensportgemeinschaft Beckum e.v. Nahues Peter Königsberger Straße Beckum bsg.beckum@web.de Mütterzentrum Beckum e.v. 17 BSG Lübbecke e.v. Schmidt Martin Bahnhofstraße Lübbecke bsg-luebbecke@t-online.de Leben mit Demenz e.v. 17 Demenznetzwerk Minden-Lübbecke 17 KSB Kreissportbund Minden-Lübbecke e.v. Wittkamp Olaf Hahler Straße Minden o.wittkamp@ksb-ml.de 18 BTG Bielefelder Turngemeinde von 1848 e.v. Hartmann Oliver Am Brodhagen Bielefeld oliver.hartmann@btg-bielefeld.de Alt und Jung e.v. 18 Diakonie für Bielefeld ggmbh 18 Förderkreis Stadtteilarbeit 18 SSB Stadtsportbund Bielefeld e.v. Frommann Sylvia August-Bebel-Straße Bielefeld s.frommann@sportbund-bielefeld.de 19 Caritasverband für den Kreis Mettmann e.v. Demenz-Netzwerk-Erkrath Wolpers Gabriela Gerberstraße Erkrath wolpers@caritas-mettmann.de TSV Hochdahl e.v. 20 Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.v. Tempelaars Ruth Kurfürstenstraße Düren rtempelaars@gst.caritas-dn.de Polizei-Turn- und Sportverein Linnich 1906 e.v. 20 KSB Kreissportbund Düren e.v. Schmitz Wolfgang Kirchfeld Düren w.schmitz@ksb-dueren.de; info@ksb-dueren.de 21 Caritasverband Lünen-Selm-Werne e.v. Nagel- Fellerhoff Henrik Kreisstraße Selm nagel-fellerhoff@caritas-luenen.de Judo-Club Lüdinghausen 1972 e.v Curanum Betriebs GmbH Seniorenpflegezentrum Liesborn Demenz-Servicezentrum NRW für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte AWO IMZ Gelsenkirchen Schürmann Monika Bernhard-Witte-Straße Wadersloh-Liesborn monika.schuermann@curanum.de SV Westfalen 21 Liesborn e.v. Lübke Heinz Paulstraße Gelsenkirchen heinz.luebke@awo-gelsenkirchen.de YEG Hassel 1993 e.v. 23 Gelsensport Stadtsportbund Gelsenkirchen e.v. Kinner Thomas Grenzstraße Gelsenkirchen thomas.kinner@gelsensport.de 24 DJK Altendorf 09 Essen e.v. Röser Hubert Peter-Reise-Weg Essen hubert.roeser@yahoo.de Mesanus GmbH

3 25 DJK Altendorf 09 Essen e.v. Röser Hubert Peter-Reise-Weg Essen hubert.roeser@yahoo.de Seniorenzentrum St. Martin GmbH 26 DJK Eintracht Scharnhorst e.v. Schlüter Jürgen Meuselwitzstraße Dortmund juga.schlueter@t-online.de Seniorenheim Westholz 26 Demenz-Servicezentrum Region Dortmund 26 SSB Stadtsportbund Dortmund e.v. Wolter Veronique Beurhausstraße Dortmund v.wolter@ssb-do.de 27 DJK Eintracht Stadtlohn 1920 e.v. Jaegers Anita Hölderlinstraße Stadtlohn info@djk-stadtlohn.de Caritas Pflege und Gesundheit Stadtlohn 28 dpv Regionalgruppe Leverkusen-Opladen Nascimento Siegmar Am Heidkamp Leverkusen dpv.leverkusen.opladen@gmail.com; siegmar59@hotmail.de Tagespflege CBT Wohnhaus Upladin 29 Evangelischer Familien- und Krankenpflegeverein Lechenich e.v. Krabbe Katrin An der Vogelrute Erftstadt pflege@fkpv.de Health Place e.v. 29 SHG Gesprächskreis für Angehörige von MmD Erftstadt 30 Evangelisches Altenzentrum Hasensprungmühle Cordes Hilde Hasensprung Leichlingen cordes@hasensprungmuehle.de Tanzsportverein Rhein-Wupper e.v. 31 Evangelisches Altenzentrum Oedt Wolters Christina Oststraße Grefrath sozialerdienst@altenzentrum-oedt.de TUS Oedt e.v. 32 Gesundheitssportverein RehaVision Schwerte e.v. Lingen Bernd Ostberger Straße Schwerte info@rehavision-schwerte.de Haus am Stadtpark Schwerte 33 Glehner Turnverein 1963 e.v. Jürgensen Heide-Lore Postfach Korschenbroich gesundheit@glehner-tv.de Seniorenhaus Korschenbroich 34 Haus vom Guten Hirten Bastian Michael Mauritz-Lindenweg Münster bastian@guterhirte.de VGS Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie Münster e.v. 34 weitere Partner: Pfarrgemeinde, Tagespflege 34 SSB Stadtsportbund Münster e.v. Völker- Honscheid Gabriele Nisinghover Weg Münster gabi.voelker.h@stadtsportbund-ms.de 35 Hemdener Sportverein 1972 e.v. Bußhoff Birgit Alte Büdding Bocholt gymnastik@hemdener-sv.de Evangelisches Johanneswerk e.v. Käthe-Kollwitz-Haus Bocholt 36 ISG Lüdenscheid der Freunde des JBH e.v. Kuhn Jens Bodelschwingkstraße Lüdenscheid jens.kuhn@johanneswerk.de Johannes-Busch-Haus e.v. 36 Johannes-Busch-Haus e.v.

4 37 Lintforter Turnverein 1927 e.v. Plitt Ulrike Niederstraße Kamp-Lintfort Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers 38 Pflege ggmbh Helga-Stöver-Haus Claßen Susanne Ehrenstraße Mönchengladbach Turnerschaft Neuwerk 1898 e.v. 39 Präventio e.v. Köster Arnd Wiesenstraße Bad Salzuflen Evangelisches Stift zu Wüsten 40 Reha Sport Verein Balve e.v. Schröer Birgit Kasbergweg Balve reha-sport-verein.balve@freenet.de Gesundheitscampus Sauerland Balve 41 Reha Sport Verein Balve e.v. Tigges Ulla Kasbergweg Balve reha-sport-verein.balve@freenet.de Altenpflegeheim St. Johannes Balve 42 Rehasport für Senioren Ruhr e.v. Freyhoff Carolin Im Romberg Recklinghausen cfreyhoff@gmx.de DRK Dortmund 42 KSB Kreissportbund Recklinghausen e.v. Völker Petra Lehmbecker Pfad Marl gesundaelter@ksb-re.de 43 RTZ RollstuhlTanzZentrum Bonn im Gustav-Heinemann-Haus e.v. Dumbeck Udo Oberottersbach Eitorf udo@dumbeck.de Evangelisches Altenzentrum Hasensprungmühle Leichlingen 44 Senioren Residenz Schanze Bocholt Sozialer Dienst Coppenrath Silvia Schanze Bocholt s.coppenrath@senator-senioren.de Sport & Reha e.v. am Hünting 45 Senioren-Park carpe diem Wermelskirchen Stippe Birgit Adolf-Flöring-Straße Wermelskirchen wermelskirchen@senioren-park.de RTZ Bonn e.v. Rollstuhl-Tanz-Zentrum 46 SfbB Sport für betagte Bürger Gladbeck e.v. Schmidt Ursula Erlenstraße Gladbeck sportfbetagte@gelsennet.de St. Altfried Haus 46 Seniorenbeirat 46 KSB Kreissportbund Recklinghausen e.v. Völker Petra Lehmbecker Pfad Marl gesundaelter@ksb-re.de 47 SGZ Sport- und Gesundheitszentrum des Stadtsportrings Dülmen e.v. Hullermann Annette Münsterstraße Dülmen info@sgz-duelmen.de Evangelisches Altenhilfezentrum 48 Sportgemeinschaft Borken e.v. Klein-Bong Gerlinde Kurt-Tietze-Straße Borken gerlindebong@yahoo.de Deutsches Rotes Kreuz gemeinnützige Gesellschaft für Sozialen Service und Bildung im Kreis Borken mbh 50 SV Immerath 1911 e.v. Thiede Jörg Buschgasse Erkelenz jthiede@ipt-solution.de Herrmann-Josef Altenheim Erkelenz 50 KSB Kreissportbund Heinsberg e.v. Vonderbank Mathias Römerring Linnich mathias.vonderbank@ksb-heinsberg.de 51 SV Neptun Neheim-Hüsten 1960 e.v. Maiworm Renate Postfach Arnsberg renate.maiworm@gmx.de; renate.maiworm@svneptun.org Ernst-Wilm-Haus, Evangelisches Perstheswerk e.v.

5 52 Wiedenbrücker Turnverein von 1887 e.v. Fischer Adelheid Repkestraße Rheda-Wiedenbrück heidi.fischer5@gmx.de Alzheimer Gesellschaft Gütersloh 52 SV Spexard 1950 e.v. 52 Turnverein Werther 04 e.v. 52 KSB Kreissportbund Gütersloh e.v. Eberl Margret Herzebrocker Straße Gütersloh margret.eberl@gt-net.de 53 Tagespflege St. Agatha Domizil Epe Jochheim Tanja Zum Bahnhof Gronau-Epe jochheim@st-antonius-gronau.de TV Westfalia 07 Epe e.v. 54 TEP-Art Menden e.v. Jung Cornelia Goethestraße Menden connyjung60@gmx.de Altenheim St. Vincenz Menden THC Turn- und Handballclub Westerkappeln e.v. Abteilung Rehabilitationssport/Motopädie TSG 1881 Sprockhövel e.v. Abteilung Gesundheit und Fitness GuFit Gesundheits- und Fitness-Treff Lüpping Gudrun Alte Poststraße Westerkappeln mluepping@t-online.de Haus der Diakonie Westerkappeln Piepkorn Simone Im Baumhof Sprockhövel gufit@tsg-sprockhoevel.de Matthias-Claudius-Haus 58 Altenheim von der Becke Borowski Stephan Mühlackerweg Hemer s.borowski@eks-altenbetreuung.de TV Deilinghofen 1885 e.v. 58 KSB Kreissportbund Märkischer Kreis e.v. Krone Patrick Barbarossastraße Iserlohn gesundheit@ksb-mk.de 59 Turbo-Schnecken Lüdenscheid e.v. Klein Brigitte Postfach Lüdenscheid klein@turbo-schnecken.com Seniorenzentrum Amalie-Sieveking-Haus 60 Turnverein 1909 Sevelen e.v. Roosen Thomas An der Wupper Issum-Sevelen thomas.roosen@t-online.de St. Antonius Haus Sevelen ggmbh 61 TuS Bad Sassendorf 1920 e.v. Bahlmann Antonius Am Sportzentrum Bad Sassendorf bahlmanna@aol.com; post@tus-bad-sassendorf.de Mehrgenerationenhaus Bad Sassendorf 61 Alzheimer Gesellschaft Soest 61 Caritas Sozialstation Bad Sassendorf 61 KSB Kreissportbund Soest e.v. Homann Sabine Bahnhofstraße Soest sabine.homann@ksb-soest.de 62 TuS Germania e.v Kückhoven Sielschott Annette Schwalbenweg Erkelenz annette@sielschott.net Heinrichs-Gruppe Pro 8 Kückhoven 62 KSB Kreissportbund Heinsberg e.v. Vonderbank Mathias Römerring Linnich mathias.vonderbank@ksb-heinsberg.de

6 63 Alzheimer Gesellschaft Hattingen und Sprockhövel e.v. Krefting Gabriele Oststraße Hattingen krefting@alzheimer-hattingen-sprockhoevel.de; vongabi@gmx.de TuS Hattingen 1863 e.v. 64 TuS Schwarz-Weiß Brauweiler 1951 e.v. Linossier Verena Mathildenstraße Pulheim-Brauweiler verena.linossier@tus-brauweiler.de; geschaeftsstelle@tus-brauweiler.de Caritas Seniorenzentrum St. Nikolaus, Pulheim-Brauweiler 65 TV Jahn-Rheine 1885 e.v. Kamp Ralf Germanenallee Rheine r.kamp@tvjahnrheine.de Caritasverband Rheine 67 Verein für Gesundheit e.v. im Hause des St. Johannes Hospitals Weigelt Monika Springufer Arnsberg m.weigelt@klinikum-arnsberg.de Seniorenzentrum am Bremers Park 67 Caritas-Altenheim Klostereichen 67 Demenz Stadt Arnsberg 67 Demenz Servicezentrum Siegen-Wittgenstein 67 Klinikum Arnsberg 69 VfB Verein für Behindertensport Bonn/Rhein-Sieg e.v. Weiß-Bischof Martina Hans-Böckler-Straße Bonn mweiss-bischof@vfb-bonn.de Pflegewerk Bonn GmbH Haus St. Agnes 70 VGS Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie Münster e.v. Völker- Honscheid Gabriele Gasselstiege Münster vgsmuenster@t-online.de; g.voelkerhonscheid@vgsmuenster.de; k.g.voelker@tonline.de Demenz-Servicezentrum Münster 70 Gerontopsychiatrische Beratungsstelle Münster 70 SSB Stadtsportbund Münster e.v. Völker- Honscheid Gabriele Nisinghover Weg Münster gabi.voelker.h@stadtsportbund-ms.de 71 VGSU Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie an der Universität Duisburg-Essen e.v. Brodeßer Petra Henri-Dunant-Straße Essen brodesser@vgsu.de; info@vgsu.de Altentagesstätte ev. Kirchengemeinde Rüttenscheid 71 Geriatriezentrum Haus Berge 71 DRK Seniorenzentrum Rüttenscheid+Freisenbruch 72 Werner Sport Club 2000 e.v. Abteilung Freizeit- und Breitensport Henser Angelika Südmauer Werne angelika.henser@wernersc.de St. Katharina Wohn- und Pflegegemeinschaften GmbH Werne 72 St. Katharina Wohn- und Pflegegemeinschaften GmbH Werne 73 WMTV Solingen 1861 Wald-Merscheider Turnverein e.v. Lukosch Andreas Adolf-Clarenbach-Straße Solingen lukosch@wmtv.de Adolph-Kolping-Heim

7 73 Gemeinnütziger Hauspflegeverein Solingen 73 Lebenshilfe Solingen 73 Verbund Bewegung und Demenz 73 St. Josef Altenheim 73 Evangelische Altenhilfe Solingen Wald 73 Theodor-Fliedner-Heim Solingen 73 Friedrichshof Solingen e.v. 73 Demenz-Servicezentrum Bergisches Land 73 Solinger Sportbund e.v. Winter Christopher Am Neumarkt Solingen 74 Sportabteilung der AG für psychisch Kranke im Rhein-Erft-Kreis e.v. Gruppe Füreinander Schreckling Sibylle Dieselstraße Hürth info@schreckling.eu Sebastianusstift, Hürth 75 Caritasverband für das Kreisdekanat Altena-Lüdenscheid e.v. Altenzentrum St. Josef Pfeiffer Rita Karlstraße Plettenberg ritapfeiffer@t-online.de Schwimmverein Plettenberg 1951 e.v. 76 Movere Verein für psychomotorische Entwicklungsförderung e.v. Jarosch Birgit Stadthausstraße Hamm info@movere.de Altenzentrum Liebfrauen 78 IGS Klinikum Duisburg e.v. Tenckhoff Petra Zu den Rehwiesen Duisburg petra.tenckhoff@sana.de AlzheimerGesellschaft Duisburg e.v. 79 AlzheimerGesellschaft Duisburg e.v. Vootz Bettina Wintgensstraße Duisburg info@alzheimer-duisburg.de Olympischer Sportclub 04 Rheinhausen e.v.

SPORT FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ Lokale Projekte

SPORT FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ Lokale Projekte 01 Altenzentrum am Schwesternpark Feierabendhäuser der Diakonie Ruhr Pflege ggmbh 58455 Witten DJK Blau-Weiß Annen e.v. 01 Tanzschule Feldmann-Hartmann Witten 02 Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen

Mehr

SPORT FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ

SPORT FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ Modellprojekt SPORT FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ Die lokalen Projekte: Steckbriefe SPORT FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ Projekt Nr. 03 Alzheimer Gesellschaft Witten-Wetter-Herdecke e.v. c/o Selbsthilfe-Kontaktstelle

Mehr

U3-Plätze nach KiBiz.web

U3-Plätze nach KiBiz.web Plätze nach KiBiz.web Aachen 5.978 941 270 1.211 20,3% 1.114 468 1.582 26,5% 173 198 371 6,2 Ahaus 1.170 167 29 196 16,8% 190 40 230 19,6% 22 11 33 2,8 Ahlen 1.358 188 15 203 14,9% 222 15 237 17,5% 34

Mehr

REHASPORT FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ Angebote in Mitgliedsvereinen des BRSNW gelistet nach PLZ Stand

REHASPORT FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ Angebote in Mitgliedsvereinen des BRSNW gelistet nach PLZ Stand 4063 TSV Hochdahl 64 e.v. Anita Kirchgässler 40699 Erkrath 02104 809920 akirchgaessler@tsv-hochdahl.de 53839 4403 Glehner Turnverein 1963 e.v. Heide-Lore Jürgensen 41342 Korschenbroich 0211 5637370 gesundheit@glehner-tv.de

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze Stand: 15.04.2015 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik drei Altersjahrgänge

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019 Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze Stand: 12.04.2018 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik

Mehr

SPORT FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ

SPORT FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ Modellprojekt SPORT FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ Die lokalen Projekte: Steckbriefe SPORT FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ Projekt Nr. 01 Altenzentrum am Schwesternpark Feierabendhäuser der Diakonie Ruhr Pflege ggmbh

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze (vorläufig) Stand: 16.03.2017 Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen U3 Plätze sind zur Zeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal

Mehr

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Am 4. Juni 2014 hat der Landtag Nordrhein-Westfalens in 2. Lesung das nächste KiBiz-Änderungsgesetz

Mehr

SPORT FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ

SPORT FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ Modellprojekt SPORT FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ Die lokalen Projekte: Steckbriefe SPORT FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ Projekt Nr. 02 Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.v. c/o Haus der Caritas ETG Eisenbahner

Mehr

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017 Ausbau der Familienzentren im (neue Zuteilung Familienzentren auf Jugendamtsebene) Die Landesregierung setzt seit dem Kindergartenjahr 2012/2013 auf einen bedarfsgerechten Ausbau der Familienzentren. Um

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015 Anmeldungen der Jugendämter (vorläufig) Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen Plätze sind zurzeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal von den Landesjugendämtern überprüft

Mehr

Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Neben anderen weiteren Verbesserungen und Korrekturen des Kinderbildungsgesetzes

Mehr

Wie kommt der U3-Ausbau in den Jugendamtsbezirken Nordrhein-Westfalens voran?

Wie kommt der U3-Ausbau in den Jugendamtsbezirken Nordrhein-Westfalens voran? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/4745 04.01.2019 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1803 vom 5. Dezember 2018 des Abgeordneten Dr. Dennis Maelzer SPD Drucksache

Mehr

2. Welche Ü3-Besuchsquoten erreichen damit die Jugendämter in Nordrhein- Westfalen zum Stichtag 1. März 2018?

2. Welche Ü3-Besuchsquoten erreichen damit die Jugendämter in Nordrhein- Westfalen zum Stichtag 1. März 2018? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/4744 04.01.2019 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1802 vom 5. Dezember 2018 des Abgeordneten Dr. Dennis Maelzer SPD Drucksache

Mehr

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 *

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 * HzE Bericht 2006. Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen HzE-Atlas 2006 * A Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik im Auftrag der Landesjugendämter Rheinland und Westfalen-Lippe FACHBEREICH

Mehr

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Baugenehmigungen in im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Seite 1 von 10 in neuen häusern 2009 7 969 6 691 642 636 13 836 5 861 356 1 839 16 031 2010 7 821 6 468 613 740 14 575 6 881 213 1 681 16 469 Zu- (+)

Mehr

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in Kreisfreie Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stadt 120.000-1 : 117.448 bis 1 : 93,79 bis Stadt Bielefeld, AWO Begegnungsz. Bielefeld 257,91

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013) Seite 1 von 9 Leistungsempfänger/-innen der versicherung in (im Dezember 2013) stufe 1) Leistungsempfänger/-innen der versicherung geld 2) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen,

Mehr

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen Logistikbeauftragter Vorstand Landesverband: Ansprechpartner: Evi Kannemann, Marion Muhic, Olaf Watermann Tel: 0171-7818328 E-Mail:evi.kannemann@tafeln-nrw.de Verteilertafel: Verbund Aachener & Kölner

Mehr

Vor diesem Hintergrund setzt das Land sein Engagement fort, die Träger beim weiteren Ausbau mit Investitionsmitteln zu unterstützen.

Vor diesem Hintergrund setzt das Land sein Engagement fort, die Träger beim weiteren Ausbau mit Investitionsmitteln zu unterstützen. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/15029 08.05.2017 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 5776 vom 21. März 2017 der Abgeordneten Marcel Hafke und Dr. Björn Kerbein

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

Ambulante Soziale Dienste der Justiz

Ambulante Soziale Dienste der Justiz 41 Ambulante Soziale Dienste der Justiz IM BEZIRK DES OBERLANDESGERICHTS DÜSSELDORF Düsseldorf DÜSSELDORF Kaiserswerther Straße 256 40474 Düsseldorf Telefon (02 11) 43 54-0 Telefax (02 11) 43 54-137 NEUSS

Mehr

Mitgliedsvereine des Fachverbandes diakonischer Betreuungsvereine und Vormundschaftsvereine RWL

Mitgliedsvereine des Fachverbandes diakonischer Betreuungsvereine und Vormundschaftsvereine RWL Betreuungsverein der Diakonie Aachen e.v. Martinstraße 10-12 52062 Aachen Tel.: 0241/9977966 Fax.: 0241/54604 Mail: info@betreuungsverein-aachen.de Homepage: www.betreuungsverein-aachen.de Postanschrift:

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

Stand:21. September 2014. Landesprogramm NRW kann schwimmen Schwimmkurse in den Ferien Genehmigt zur Durchführung von Kursen in den Herbstferien 2014

Stand:21. September 2014. Landesprogramm NRW kann schwimmen Schwimmkurse in den Ferien Genehmigt zur Durchführung von Kursen in den Herbstferien 2014 1 Stand:1. September 01 Landesprogramm NRW kann schwimmen Schwimmkurse in den Ferien Genehmigt zur Durchführung von Kursen in den Herbstferien 01 Nr. Ort Trägerverein Ansprechpartner E-Mail Adresse Bad

Mehr

1. Wie viele Ü3-Plätze stehen in jeder Kommune des Landes zur Verfügung? (Bitte in absoluten Zahlen und prozentualen Werten auflisten.

1. Wie viele Ü3-Plätze stehen in jeder Kommune des Landes zur Verfügung? (Bitte in absoluten Zahlen und prozentualen Werten auflisten. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/2702 23.04.2013 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 968 vom 7. März 2013 des Abgeordneten Gregor Golland CDU Drucksache 16/2313

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

SPORT FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ Lokale Projekte Kontakt

SPORT FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ Lokale Projekte Kontakt 01 Altenzentrum am Schwesternpark Feierabendhäuser der Diakonie Ruhr Pflege ggmbh Söhnchen Manuela Pferdebachstraße 43 58455 Witten soehnchen@diakonie-ruhr.de DJK Blau-Weiß Annen e.v. 01 Tanzschule Feldmann-Hartmann

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Seite 1 von 7 Entzug des Sorgerechts und in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Nordrhein-Westfalen 2007 3 023 2 458 565 15 380 2008 3 209 2 403 806 17 084 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) + 6,2 % 2,2 % + 42,7 %

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhein-Westfalen 2006/07 6 288 17 167 39 362 321 424 144 640 24 747 42 079 595 707 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 Veränderung 4,7 % 1,3 % 1,1

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030 .9101 Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013 Seite 1 von 10 *) in 2000, 2012 und 2013 im 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 100 004 2012 385 120 973 4 379 355 7,7 36 857 98 911 2013 370 120 247 4 420 386 7,6 37 915 100 269 Veränderung 2013 geg.

Mehr

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt Seite 1 von 9 in 2012 bis 2016 nach Art der Geburt 2012 143 586 140 929 98,1 2 594 1,81 63 0,044 2013 144 210 141 469 98,1 2 681 1,86 56 0,039 4 0,003 2014 152 575 149 558 98,0 2 947 1,93 67 0,044 3 0,002

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016)

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016) Brustzentren in NRW 1 Düsseldorf Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Mettmann Düsseldorf I Universitätsklinikum Düsseldorf Sana-Kliniken Düsseldorf, *Bst. Krankenhaus Gerresheim Düsseldorf II Marien-Hospital

Mehr

Hebesätze 2014 Stand

Hebesätze 2014 Stand Gemeindebezeichnung Einwohnerzahl 31.12.2013 Hebesätze 2014 Stand 31.12.2014 Hebesätze 2015 GewSt GrStB GrStA GewSt GrStB GrStA Aachen, Stadt 241.683 475 495 305 475 525 305 Ahaus, Stadt 38.753 411 413

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007 Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen Jahr 2007 Jahr 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen Insolvenzen insgesamt 36 538 41 729 8 788 910 35 018 + 4,3 davon Unternehmensinsolvenzen 9 374 41 729 6 588 366

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 6 Euro 2017 5 118 1 065 594 1 247 760 39 583 988 239 165 527 110 415 084 2018 1) 5 154 1 088 469 1 261 887 41 326 937 247 986 553 114 806 996 Veränderung 2) 2018 ggü. 2017 + 0,7 % + 2,1 % +

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr

Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen:

Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen: Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen: Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf 40200 Düsseldorf Telefon: (0211) 89-91 E-Mail: VermKatAmt@stadt.duesseldorf.de Internet: http://www.duesseldorf.de

Mehr

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Seite 1 von 9 und Umsätze von Betrieben 1) in mit Waren sowie mit 2012 964 27 555 24 454 008 5 296 748 21,7 % 2013 956 31 538 23 641 609 5 850 054 24,7 % 2014 1 013 30 210 24 989 441 5 881 456 23,5 % Zu-

Mehr

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010 Seite 1 von 8 Kaufwerte von in 2009 und 2010 2009 6 262 6 050 400 m² 105,86 2010 5 974 5 349 000 m² 118,34 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) gegenüber 2009 4,6 % 11,6 % Reg.-Bez. Düsseldorf 2009 1 399 1 494 400

Mehr

Wann öffneten und schlossen die Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen im Kindergartenjahr 2015/2016?

Wann öffneten und schlossen die Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen im Kindergartenjahr 2015/2016? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/13918 04.01.2017 Neudruck Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 5424 vom 8. Dezember 2016 der Abgeordneten Marcel Hafke und Dr. Björn

Mehr

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3 Schülerinnen und Schüler in der 5. bzw. 7. Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Kleve 5 4 703 2 450 2 253 4 142 2 154 1 988

Mehr

91' ( / ;fv11~ freund~~i,: he,n Gr,~"f. V Dr. Joachim Stamp MdL. j ;fjct,",' ß

91' ( / ;fv11~ freund~~i,: he,n Gr,~f. V Dr. Joachim Stamp MdL. j ;fjct,,' ß Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in 2011/12 4 349 17 118 335 274 25 199 103 581 31 813 24 796 49 911 592 041 2012/13 4 304 16 361 330 577 22 826 100 612 32 598 23 762 49 698 580

Mehr

Vernetzungsinitiativen Essstörungen NRW

Vernetzungsinitiativen Essstörungen NRW Vernetzungsinitiativen Essstörungen NRW Städte-Region Aachen Arbeitskreis Essstörungen in der StädteRegion Aachen Kontakt: Ruth Schwalbach Telefon: 0241-413 561 28, schwalbach@suchthilfe-aachen.de Suchthilfe

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 9, und Umsätze der Industrie in von Unternehmen mit mindestens 50 n 2015 5 113 1 060 843 827 371 25 683 310 151 795 273 69 262 842 2016 5 129 1 057 824 835 957 26 102 391 150 882 798 69 633

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011 Seite 1 von 10 Statistisches Unternehmensregister 2010 und 2011 2010 790 592 5 563 266 708 243 932 135 63 834 1 281 881 15 684 1 586 293 2 831 1 762 957 2011 792 271 5 702 941 707 790 933 765 65 486 1

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt Bevölkerung in nach Migrationsstatus Seite 1 von 7 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt 2011 17 541 000 3 849 000 21,9 % 13 691 000 78,1 % 2012 17 547 000

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember) Seite 1 von 9 in 2009, 2011 und (jeweils im Dezember) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Pflegestufe I 277 497 305 098 331 262 + 8,6 % Pflegestufe II 169

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2010 9 570 1 170 672 315 395 131 254 41,6 2011 9 613 1 199 644 348 102 145 686 41,9 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998

Mehr

Gesamtauswertung im SV NRW nach dem DMSJ Bezirksdurchgang 2013

Gesamtauswertung im SV NRW nach dem DMSJ Bezirksdurchgang 2013 Jugend A 1. SG Essen 1 22:17,92 1. SG Essen 20:09,67 2. Telekom Post SG Köln 22:55,20 2. SG Bayer 1 20:35,23 3. SG Bayer 1 23:11,03 3. SG Mönchengladbach 1 20:54,25 4. SG Essen 2 23:26,81 4. Duisburger

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998 144 980 42,6 2014 10 038 1 219 747 337 698 145 613 43,1 2015 10 088 1 219 289 333

Mehr

Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit

Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen- Kreis Cederwaldstr. 22-24 51465 Bergisch- Gladbach 02202 / 100 8305 Bergisch- Gladbach im Oberbergischen

Mehr

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf Ausländerbeiräte NRW Aachen Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz 52064 Aachen Alsdorf / Bürgerdienste Postfach 1340 52463 Alsdorf Arnsberg Postfach 2340 59753 Arnsberg Bad Honnef Rathausplatz 1 53604 Bad Honnef

Mehr

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen Seite 1 von 7 Erwerbstätige (am Arbeitsort) in 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen 2015 9 195 900 1 382 700 86 000 2 103 800 7 006 100 2016 9 293 300 1 361 900 81 000 2 089 400 7 122 900 Veränderung**)

Mehr

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen Seite 1 von 7 Erwerbstätige (am Arbeitsort) in 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen 2013 9 054 700 1 445 400 80 500 2 112 700 6 861 600 2014 9 118 600 1 434 700 86 500 2 106 000 6 926 100 Veränderung**)

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377 2 458 225 354 49,5 % 67 018 158 336 15.12.2015 5 219 2 593 2 626

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n n in n 15.12.2009 4 491 2 259 2 232 204 171 47,5 % 56 250 147 921 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 135 421 14 194 9 488 7 061 9 975 2 540 3 798 3 791 1 975 4 690 3 992 männlich 68 559 7 460 4

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 6 Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in vollständige teilweise elterlichen Sorge als Vormund oder Pfleger 2) des Personensorgerechts (ganz oder teilweise) Jugendamt Sorgeerklärungen

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie *) in 2012 mit erneuerbaren MINDEN-LÜBBECKE STEINFURT BORKEN HERFORD MÜNSTER BIELEFELD LIPPE COESFELD WARENDORF GÜTERSLOH KLEVE WESEL BOTTROP RECKLINGHAUSEN GELSEN- KIRCHEN HAMM PADERBORN HÖXTER DUISBURG

Mehr

Westdeutscher Basketball-Verband e.v. Meldelisten männlich Stand:

Westdeutscher Basketball-Verband e.v. Meldelisten männlich Stand: Westdeutscher Basketball-Verband e.v. Meldelisten männlich Stand: 23.05.13 NRW-Liga männliche U16 11101 TSV Bayer Leverkusen 30822 Basketball Boele-Kabel 40615 Hertener Löwen 50711 Paderborn Baskets NRW-Liga

Mehr

Wie viele private-gewerbliche Tageseinrichtungen für Kinder gibt es in Nordrhein- Westfalen?

Wie viele private-gewerbliche Tageseinrichtungen für Kinder gibt es in Nordrhein- Westfalen? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 6. Wahlperiode Drucksache 6/833.3.5 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 369 vom 7. Januar 5 des Abgeordneten Marcel Hafke FDP Drucksache 6/7834 Wie viele private-gewerbliche

Mehr

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X Zusammengefasste Geburtenziffer in NRW 2008 bis 2017 Durchschnittliche Kinderzahl je Frau im Alter von 15 bis 49 Jahren Durchschnittliche Kinderzahl je Frau 1) Rangziffer 2) 2017 Nordrhein-Westfalen 1,39

Mehr

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs Seite 1 von 10,, geleistete, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baur im Bauhauptgewerbe NRWs Nordrhein-Westfalen 1996 2 003 127 413 896 24 817 94 968 6 732 2 915 039 1 108 622 152 628 12 715 336 2005 1 156

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten StädteRegion Aachen 157 25 6 163 3 368 55 589 Bielefeld 195 61 32 227 16

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen *) in Seite 1 von 9 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 2012 17 776 6 237 35,1 % 2013 19 591 7 016 35,8 % 2014 17 667 5 753 32,6 %

Mehr

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt Reg.-Bez. Düsseldorf Tabelle 2 Seite 1 von 13 2. Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147,1 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143,4 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141,1

Mehr

Antwort. Drucksache 17/1937. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben:

Antwort. Drucksache 17/1937. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben: LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/1937 13.02.2018 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 708 vom 12. Januar 2018 des Abgeordneten Alexander Langguth FRAKTIONSLOS Drucksache

Mehr

Schwangerenberatungsstellen im Gebiet des Landschaftsverbandes Rhld. Stand 01.12.0213. 52062 Aachen

Schwangerenberatungsstellen im Gebiet des Landschaftsverbandes Rhld. Stand 01.12.0213. 52062 Aachen donum vitae Regionalverband Aachen-Stadt u. Aachen-Land e.v. Franzstraße 109 52064 Aachen Diakonisches Werk im Kirchenkreis Aachen e.v. Frère-Roger-Str. 2-4 52062 Aachen Frauen beraten/donum vitae Regionalverband

Mehr

Antwort. Drucksache 16/ LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben:

Antwort. Drucksache 16/ LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben: LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/14850 12.04.2017 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 5686 vom 9. März 2017 der Abgeordneten Torsten Sommer und Daniel Düngel PIRATEN

Mehr

Kleine Anfrage 3427 Anlage 3 Deliktsgruppen und Orte von Straftaten der Allgemeinkriminalität, 2014 (Tatverdächtige REMO/GEWA Rechts)

Kleine Anfrage 3427 Anlage 3 Deliktsgruppen und Orte von Straftaten der Allgemeinkriminalität, 2014 (Tatverdächtige REMO/GEWA Rechts) Aachen 26 Straftaten 7 Körperverletzungsdelikte 3 Bedrohungs-/Nötigungsdelikte 2 Sachbeschädigungsdelikte 3 Beleidigungsdelikte 11 sonstige Delikte 5 Betrugsdelikte 4 Diebstähle Ahaus 6 Straftaten 1 Körperverletzungsdelikt

Mehr

Wohnungsbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des Wohnungs- und Wohngebäudebestandes gegenüber

Wohnungsbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des Wohnungs- und Wohngebäudebestandes gegenüber sbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des s- und Wohngebäudebestandes 31.12.2013 gegenüber 31.12.2010 Minden-Lübbecke Steinfurt Herford Borken Coesfeld Münster Warendorf Gütersloh Bielefeld Lippe

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1) Baugenehmigungen in 2013 und 2014 Seite 1 von 17 in neuen 2013 19 646 15 247 1 752 2 647 43 412 24 661 890 5 284 49 586 2014 17 707 13 667 1 578 2 462 40 103 23 280 764 4 763 45 630 Zu- (+) bzw. Abnahme

Mehr

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante)

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante) Seite 1 von 11 sentwicklung in von 2018 bis 2040 Ergebnisse der svorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante) 2018 17 912 137 3 179 053 10 994 651 3 738 433 2020 17 964 744 3 183 785 10 971 485

Mehr

Gesamtauswertung DMSJ im SV NRW nach dem Bezirksdurchgang 2017

Gesamtauswertung DMSJ im SV NRW nach dem Bezirksdurchgang 2017 A-Jugend Jg. 00/01 1. SG Essen 21:54,89 1. SG Essen 19:35,27 2. SSF Bonn 22:52,38 2. SG Oberhausen 20:01,43 3. SG Bayer 23:03,92 3. SG Gladbeck/Recklinghaus 20:15,58 4. SG Ruhr 23:15,94 4. SG Bayer 20:28,95

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009 G:\ZB-14\datenZB-14\Presse\EXCEL\LOKALDAT\Soziales\\_2007-2009.xls Seite 1 von 10 Empfängerinnen und Empfänger von in 2007 bis 2009 empfänger*) am 31.12 2007 126 661 114 735 11 926 95 91 133 2008 129 099

Mehr

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018 Baugenehmigungen in im von Januar bis September 2017 und 2018 Seite 1 von 10 2017 13 160 9 608 1 285 2 267 33 840 21 662 564 4 230 38 634 2018 13 936 10 263 1 339 2 334 36 062 23 121 430 4 681 41 173 Zu-

Mehr

Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Sitz des EVU Energieversorgungsunternehmen (EVU) Summe Summe Preisanstieg Preisanstieg bei 3.500 kwh/a bei 3.500 kwh/a

Mehr

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden 632 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Westfalen 36 vom 27. November 2013 2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden Vom 12. November 2013 Auf Grund

Mehr

Sozialpädagogische. soziale Gruppenarbeit. Einzelbetreuung ( 30 SGB VIII) ( 29 SGB VIII)

Sozialpädagogische. soziale Gruppenarbeit. Einzelbetreuung ( 30 SGB VIII) ( 29 SGB VIII) Erzieherische Hilfen in 2016 und 2017 nach Hilfeart Seite 1 von 10 sberatung a 2016 268 706 21 671 116 564 3 101 10 551 24 538 4 645 27 315 34 235 2 967 23 119 2017 276 557 21 816 117 191 3 172 11 445

Mehr

davon Wohnungen

davon Wohnungen Baugenehmigungen in im ersten Halbjahr 2017 und 2018 Seite 1 von 10 in neuen 2017 8 720 6 355 862 1 503 23 033 14 954 372 2 751 26 156 2018 8 806 6 502 870 1 434 21 633 13 391 299 3 012 24 944 Zu- (+)

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014 Seite 1 von 9 Insolvenzen in Insolvenzverfahren Insolvenzen insgesamt 33 523 40 234 6 827 395 35 332 5,1 % davon Unternehmensinsolvenzen 7 823 40 234 4 538 790 8 799 11,1 % Verbraucherinsolvenzen 22 485

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2013 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2015 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

Anschrift Telefon Fax E-Mail

Anschrift Telefon Fax E-Mail Stadt Bochum Ordnungsamt Willy-Brandt-Platz 2-6 44777 Bochum 0234 910-1419 0234 910-3679 0234 9101418 amt32@bochum.de Stadt Dortmund Ordnungsamt / Olpe 1 44122 Dortmund 0231 50-0, -24967, -25360, -27022,

Mehr

Rundschreiben Nr. 42 / 777 / 2012

Rundschreiben Nr. 42 / 777 / 2012 40-4000-05.2009 LVR-Dezernat Jugend LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie LVR Dezernat 4 50663 Köln Stadtverwaltung Kreisverwaltung - Jugendamt im Bereich des Landschaftsverbandes

Mehr

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW Indikator 7.5 Empfängerinnen und Empfänger von Mindestsicherungsleistungen in NRW Jahresende 2011 nach en Nordrhein-Westfalen 6) 1 562 171 25 644 214 410 40 814 1 843 039 2,5 10,3 Reg.-Bez. Düsseldorf

Mehr

Teilnehmerübersicht weibliche Jugend U15

Teilnehmerübersicht weibliche Jugend U15 Teilnehmerübersicht weibliche Jugend U15 Verein Gewichtsklassen Arnsberg 1. JJJC Dortmund e.v. 0 0 0 0 1 1 0 1 0 1 4 1.JJJC Hattingen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 Castroper TV 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 1 djk Hiltrop-Bergen

Mehr

Bericht an den Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend des Landtages NRW am zum Thema "Berechnungsgrundlage des "Kita-Rettungsprogramms"

Bericht an den Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend des Landtages NRW am zum Thema Berechnungsgrundlage des Kita-Rettungsprogramms Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190

Mehr