Nr. 8+9 / 2015 August und September ,50

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 8+9 / 2015 August und September ,50"

Transkript

1 Nr. 8+9 / 2015 August und September ,50

2 Gott gibt uns, was wir zum Leben brauchen Geborgen in ihrem Nest schauen die Schwalbenjungen herunter auf die Besucher an einer mittelalterlichen Häuserzeile in Turin. Es scheint, dass sie an die vielen fremden Gäste gewöhnt sind und wer weiß, wie oft sie schon als Fotomotiv gedient haben Seht euch die Vögel des Himmels an: Sie säen nicht, sie ernten nicht und sammeln keine Vorräte in Scheunen; euer himmlischer Vater ernährt sie. Seid ihr nicht viel mehr wert als sie? (Mt 6,26) In der Bibel stehen die Vögel des Himmels oft als Symbole für Freiheit, Lebendigkeit und Sorglosigkeit. Sie sammeln nicht viele Vorräte, Gott ernährt sie. Jeden Tag erhalten sie das, was sie zum Leben brauchen. Wenn wir im Vaterunser beten: Unser tägliches Brot gib uns heute, dann beten wir genau darum, dass Gott uns jeden Tag neu gewähren möge, was wir für diesen Tag zum Leben brauchen: Nahrung für den Leib und Nahrung für die Seele (ebenso: die Nahrung der hl. Kommunion). Freilich, wir sollen nicht einfach nichts tun; jede und jeder von uns hat seine / ihre Aufgaben zu erfüllen und sein / ihr Bestes zu geben; aber wir sollen leben im Vertrauen auf den sorgenden Vater im Himmel, der uns gibt, was wir zum Leben brauchen, an sichtbaren und unsichtbaren Gütern. Ich wünsche Ihnen erholsame und schöne Ferienwochen, die richtige Mischung aus "Nestwärme" und Freiheit, Gemeinschaft und Alleinsein und die Erfahrung, dass Gott es wunderbar versteht, für uns zu sorgen. Ihr Christian Thiel, Pfarrer 2

3 Gottesdienste im August 2015 Gebetsanliegen des Heiligen Vaters Für die freiwilligen Helfer: dass sie den Notleidenden großzügig dienen. Für die Ausgegrenzten: um selbstlosen Einsatz gegenüber allen, die am Rand der Gesellschaft stehen. Samstag, 1. August: Hl. Alfons Maria von Ligouri, Ordensgründer, Bischof Kirchenlehrer Neureichenau: Hl. Messe mit Trauung des Ehepaares Stefan Rehberger und Magdalena Jüttner Neureichenau: Zeit für Beichte und Aussprache bis Uhr Sonntag, 2. August: 18. Sonntag im Jahreskreis Altreichenau: Hl. Messe für alle Lebenden und Verstorbenen des Pfarrverbandes Roland Gutsmiedl f. Maria z. Geburtstag Lang Erika mit Kindern f. Ehemann u. Vater sowie f. Maria Gutsmiedl z. Geburtstag Familie Marianne Schmid f. Vater Georg Hutterer z. Geburtstag, + Mutter u. alle Angehörigen Neureichenau: Hl. Messe (musikalische Gestaltung: Kirchenchor) Theres Altendorfer f. Ehemann u. Vater, Eltern u. Großeltern Josef Reischl f. Mutter Margarete z. Stbt. Enkelkinder f. Opa Alois Karl u. Oma Anna Karl Eveline Kinateder f. Ehemann u. Vater z. Stbt., Enkelin Verena u. + Verwandtschaft Marianne Hartl, Gollnerberg, f. Vater Anton Schmid z. Geburtstag Marianne, Anna u. Brigitte f. Maria Gutsmiedl Fam. Gerhard Hable f. Michael z. Stbt. Gabriele Wagner f. Ehemann, Vater u. Opa z. Stbt. Herbert u. Juliane Groß f. Familie Steininger Dienstag, 4. August: Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars Gsenget: Hl. Messe Rosemarie Wurm f. Mutter z. Stbt. 3

4 Donnerstag, 6. August: Fest der Verklärung des Herrn, monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe Altreichenau: Hl. Messe Freunde v. Fußballstammtisch f. Maria Gutsmiedl z. Geburtstag Freitag, 7. August: Hl. Kajetan, Priester, Ordensgründer Neureichenau: Hl. Messe Christa Hartl, Fischergr., f. Vater z. Stbt. Marianne Rauch f. Ehemann u. Vater z. Stbt. Maria Reis, Binderbg., f. + Angehörige Reis u. Hartl u. Aloisia Scheitler Eine gewisse Person zu Ehren der Mutter Gottes, der Heiligen Schutzengel u. alle Heiligen Gerda Krieg f. Vater z. Stbt. Samstag, 8. August: Hl. Dominikus, Priester, Ordensgründer Neureichenau: Hl. Messe mit Trauung des Ehepaares Reinhard Obernberger und Claudia Stehli Sonntag, 9. August: 19. Sonntag im Jahreskreis Neureichenau: Hl. Messe für alle Lebenden und Verstorbenen des Pfarrverbandes von Lotte f. Tante Margit Kraml z. Stbt. Irmgard Beckenlehner f. Ehemann z. Stbt. Leonhard Schinagl f. + Eltern fam. Moser und Raab f. Mama Christine z. Geburtstag Inge Nigl f. Eltern Altreichenau: Hl. Messe Josef Weishäupl f. Eltern Rita Wechselberger f. Sohn Paul z. Stbt. u. Ludwig z. Geburtstag Fam. Fritz Krinninger f. Neffen Paul z. Stbt. u. f. Ludwig Schmid z. Geburtstag Familie Gisela Biebl f. Ehemann Adalbert z. Geburtstag Turnerinnen f. Frau Schmid, Frau Wagner u. Frau Kremsreiter Domorganist Albert Schönberger f. Onkel Fritz Lang u. Maria Gutsmiedl nachträglich z. Geburtstag Dienstag, 11. August: Hl. Klara von Assisi, Jungfrau, Ordensgründerin Riedelsbach: Hl. Messe Berta Weidinger f. Elisabeth Sitter 4

5 Mittwoch, 12. August: Hl. Johanna Franziska von Chantal, Ordensfrau Duschlberg: Hl. Messe Hermann u. Frieda Stadler f. bds. + Eltern Donnerstag, 13. August: Hl. Pontianus, Papst, und hl. Hippolyt, Priester, Märtyrer Altreichenau: Hl. Messe Johann Saibold f. Eltern u. Schwiegereltern u. Bruder Josef z. Geburtstag Freitag, 14. August: Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspriester, Märtyrer Neureichenau: Hl. Messe Fam. Johann Fesl f. Sohn Hansi z. Stbt., Eltern u. Brüder Anita Süß Neuhausen, f. Ludwig, Alois u. Josef Süß Margarete Süß f. Schwager Max Pauli z. Geburtstag Samstag, 15. August: Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel Altreichenau: Hl. Messe für alle Lebenden und Verstorbenen des Pfarrverbandes (musikalische Gestaltung: Kirchenchor) Marianne Kern f. Eltern u. Brüder von den Schulfreunden Jahrg. 1935/36 aus Altreichenau f. Marianne Schmidhuber aus Frauenberg Fam. Max Seibold f. Vater Max Seibold Neureichenau: Hl. Messe (musikalische Gestaltung: Kirchenchor) Katholischer Frauenbund Neureichenau f. verstorbene Mitglieder Maria Peter, Schimmelbach, f. Firmpatin Edeltraud Therese Gaßner f. Eltern u. Geschwister Anna Stögbauer f. bds. + Eltern Margit Jungbauer nach Meinung Marianne Stockinger, Kleingsenget f. Mutter z. Stbt. u. Vater Christine Peter f. Mutter z. Stbt Neureichenau: Zeit für Beichte und Aussprache bis Uhr 5

6 Sonntag, 16. August: 20. Sonntag im Jahreskreis Neureichenau: Hl. Messe für alle Lebenden und Verstorbenen des Pfarrverbandes Max Lang f. Ehefrau z. Stbt. Johann Stockinger, Gsenget, f. Eltern Franz Pöltl, Langbruck, f. Rita Eckert u. Selma Simon Frau Christa Witzke, Osterhofen, f. Eltern (Haidl) u. + Geschwister Fam. Olga Schanzer f. Tochter Eva, bds. Eltern u. Geschwister Anneliese Schanzer zu Ehren der Mutter Gottes Helga Atzinger f. Bruder Hansi z. Stbt. Neffen u. Nichten aus Klafferstraß f. Tante Sophie Grinninger z. Geburtstag Altreichenau: Hl. Messe Elfriede Obergroßberger m. Kindern f. Ehemann u. Vater z. Stbt. Dienstag, 18. August Gsenget: Hl. Messe Fam. Hellauer f. Manfred Grimbs z. Geburtstag Donnerstag, 20. August: Hl. Bernhard von Clairvaux, Abt, Kirchenlehrer Altreichenau: Hl. Messe Hilde Paster f. + Eltern u. Geschwister Freitag, 21. August: Hl. Pius X., Papst Neureichenau: Hl. Messe Maria Reis, Binderbg., f. Bruder Alois z. Stbt. Rosa Fesl, Kleingsenget, f. Eltern u. Geschwister Maria Ascher, Fischergrün, f. Freundin Reinhilde Kosak Fam. Max Hartl f. Bruder Alois z. Stbt. Sonntag, 23. August: 21. Sonntag im Jahreskreis Altreichenau: Hl. Messe für alle Lebenden und Verstorbenen des Pfarrverbandes Regina Hohenwarter f. Eltern u. Schwiegereltern Elfriede Obergroßberger mit Kindern f. Schwiegermutter u. Oma z. Stbt. 6

7 10.00 Neureichenau: Hl. Messe Familie Griebl f. Sohn Andreas u. Gerhard Berger Fam. Karl Schachner, Haselbach, f. Anna Karl Josef Mauritz f. Mutter z. Geburtstag Maria Ascher, Fischergr., f. Mutter z. Stbt. Ingrid u. Gottfried Kleinwechter f. Elisabeth Sitter Tauffeier Dienstag, 25. August: Hl. Ludwig, König von Frankreich Riedelsbach: Hl. Messe Fam. Erwin Schmöller f. + Verwandtschaft Maria Rosenberger f. Eltern u. Brüder Fam. Anna Kandlbinder f. Ehemann u. Vater u. + Verwandtschaft Mittwoch, 26. August Duschlberg: Hl. Messe Maria Wagner f. bds. Eltern u. Geschwister Donnerstag, 27. August: Hl. Monika Altreichenau: Hl. Messe Claudia Kristl für alle armen Seelen Freitag, 28. August: Hl. Augustinus, Bischof von Hippo, Kirchenlehrer Neureichenau: Hl. Messe Maria Hellauer für alle armen Seelen Erna Hartl f. Bruder Ludwig u. + Eltern Samstag, 29. August: Enthauptung Johannes des Täufers Neureichenau: Zeit für Beichte und Aussprache bis Uhr Sonntag, 30. August: 22. Sonntag im Jahreskreis Neureichenau: Hl. Messe für alle Lebenden und Verstorbenen des Pfarrverbandes Irmgard Beckenlehner f. Anna Bogner z. Stbt. Fam. Friedrich Jungbauer f. Vater u. Schwiegervater Margarete Süß f. Ehemann, Vater, Opa u. Uropa z. Geburtstag Christine Peter f. Vater z. Stbt Altreichenau: Hl. Messe 7

8 Gottesdienste im September 2015 Gebetsanliegen des Heiligen Vaters Allen Jugendlichen stehe der Zugang zu Bildung und Arbeit offen. Für die Katecheten: Ihr Leben bezeuge, was sie zu glauben lehren. Dienstag, 1. September Gsenget: Hl. Messe Else Bauer, Waldkirchen, f. Eltern Therese u. Max Wagner Donnerstag, 3. September: Hl. Gregor der Große, Papst, Kirchenlehrer, monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe Altreichenau: Hl. Messe Claudia Kristl f. Schwester Margarete Fuchs z. Stbt. Freitag, 4. September: Herz-Jesu-Freitag Neureichenau Rosenium: Hl. Messe Neureichenau: Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung und sakramentalem Einzelsegen Christa Hartl, Fischergrün, für alle armen Seelen Samstag, 5. September: Marien-Samstag Altreichenau: Zeit für Beichte und Aussprache bis Uhr 8

9 Sonntag, 6. September: 23. Sonntag im Jahreskreis Altreichenau: Hl. Messe für alle Lebenden und Verstorbenen des Pfarrverbandes Josef Paster f. Bruder z. Stbt. u. verstorbene Nichten u. Neffen Neureichenau: Hl. Messe Fam. Oswald f. + Verwandtschaft u. Herbert Kinateder Sohn Alois Karl mit Familie f. Eltern Fam. Irotschek, Loiblau, f. Vater Fam. Schmid, Loiblau, f. Vater z. Stbt. Christa Schmid f. Opa z. Stbt. Christa Bader, Regensburg, f. Großtante Karolina Mittendorfer Maria Steininger, Gern, f. Schwestern Resl, Lina u. Anna Ilse Berger f. Sohn Robert z. Stbt. u. Ehemann z. Geburtstag Fam. Karl u. Duschl f. Mutter, Oma u. Uroma Hermine Hartl Dienstag, 8. September: Mariä Geburt Riedelsbach: Hl. Messe Hilde Schanzer, Riedelsb., f. Stefan Schanzer Mittwoch, 9. September: Hl. Petrus Claver, Priester Duschlberg: Hl. Messe Marianne Nigl zu Ehren der Mutter Gottes u. + Angehörige Donnerstag, 10. September Altreichenau: Hl. Messe Poldi Kern f. Walter Göttl Freitag, 11. September Neureichenau: Hl. Messe Maria Reis, Binderbg., f. Sr. Adelgard z. Stbt. Samstag, 12. September: Heiligster Name Mariens Neureichenau: Hl. Messe mit Trauung des Ehepaares Florian und Carina Duschl Neureichenau: Zeit für Beichte und Aussprache bis Uhr Neureichenau: Abendlob 9

10 Sonntag, 13. September: 24. Sonntag im Jahreskreis Neureichenau: Hl. Messe für alle Lebenden und Verstorbenen des Pfarrverbandes (Kollekte: Kommunikationsmittel; anschließend Segnung des renovierten Friedhofskreuzes) Anneliese Schrank f. Schwester Anita u. Therese Familie Süß, Langbruck, f. Oma u. Mutter z. Stbt. Geschwister Stögbauer f. Vater z. Stbt Altreichenau: Hl. Messe (musikalische Gestaltung: Jugendband; Kollekte: Kommunikationsmittel) Fam. Rosa Mertl f. Ehemann u. Vater Maria Groß mit Kindern f. Ehemann u. Vater Theres Stadler mit Kindern f. Ehemann u. Vater z. Stbt. Maria Groß mit Kindern f. Ehemann u. Papa z. Stbt. Montag, 14. September: Fest der Kreuzerhöhung Neureichenau: Hl. Messe Dienstag, 15. September: Gedächtnis der Schmerzen Mariens Gsenget: Hl. Messe Olga Hellauer nach Meinung Mittwoch, 16. September: Hl. Kornelius, Papst, und hl. Cyprian, Bischof von Karthago, Märtyrer Altreichenau: Andacht zum Schulanfang mit Segnung der Schulanfänger Donnerstag, 17. September: Hl. Hildegard von Bingen, Äbtissin, Mystikerin, Kirchenlehrerin Altreichenau: Hl. Messe Fam. Pilz f. Hans u. Karolina Sommer u. + Verwandtschaft Freitag, 18. September Neureichenau: Hl. Messe (mit der Mittelschule Neureichenau) Maria Reis, Binderbg., f. Angehörige Reis u. Hartl u. Aloisia Scheitler Neureichenau Rosenium: Hl. Messe 10

11 Sonntag, 20. September: 25. Sonntag im Jahreskreis Altreichenau: Hl. Messe für alle Lebenden und Verstorbenen des Pfarrverbandes (Kollekte: Michaelsbund) Rita Wechselberger f. Ehemann z. Geburtstag u. + Angehörige Neureichenau: Hl. Messe (Kollekte: Michaelsbund) Fam. Griebl f. Sohn Andreas u. Gerhard Berger Familie Gaßner f. Ehemann u. Vater Michaela Jungbauer f. Oma Hilde Schanzer z. Geburtstag Fam. Zieringer f. bds. + Eltern Erika Plank für Mutter Anna Reischl, Gänswies, f. Vater u. Alois Süß z. Stbt. Margarete Weidenthaler f. Ehemann, Schwiegereltern u. Brüder z. Stbt. Emilie Donaubauer f. Ehemann, Vater u. Opa, Söhne Gerhard u. Reinhold u. Enkelkind Maria Dienstag, 22. September: Hl. Mauritius und Gefährten, Märtyrer Riedelsbach: Hl. Messe Von den Riedelsbachern f. Pfarrer Rudolf Braun Familie Krauser f f. Ehemann u. Vater Max Krauser Mittwoch, 23. September: Hl. Pater Pio von Pietrelcina, Ordenspriester Duschlberg: Hl. Messe Donnerstag, 24. September: Hl. Rupert und hl. Virgil, Bischöfe von Salzburg, Glaubensboten Altreichenau: Hl. Messe Claudia Kristl für alle armen Seelen Freitag, 25. September: Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler, Friedensstifter Neureichenau: Hl. Messe Rosa Krieg f. Ehemann, Eltern, Geschwister u. Angehörige Heinrich Krieg f. Vater Erna Hartl f. + Eltern u. Nichte Brigitte z. Stbt. 11

12 Samstag, 26. September: Hl. Kosmas und hl. Damian, Ärzte, Märtyrer in Kleinasien Altreichenau: Zeit für Beichte und Aussprache bis Uhr Sonntag, 27. September: 26. Sonntag im Jahreskreis Neureichenau: Hl. Messe für alle Lebenden und Verstorbenen des Pfarrverbandes (Kollekte: Caritas) Theres Altendorfer zu Ehren der Hl. Schutzengel Margit Jungbauer f. Mama Anna Bauer z. Geburtstag Altreichenau: Hl. Messe (Kollekte: Caritas) Roland Gutsmiedl f. Mutter Gertraud z. Stbt. Anita Weiß f. bds. + Großeltern Pfarrgemeinderat u. Kirchenverwaltung f. verstorbene Ehrenamtliche der Pfarrei Altreichenau Dienstag, 29. September: Hl. Michael, hl. Gabriel und hl. Raphael, Erzengel Gsenget: Hl. Messe Else Bauer, Waldkirchen f. Schwägerin Marianne u. Bruder Max 12

13 Informationen und Ankündigungen Portiunkula-Ablass Der Portiunkula-Ablass kann am 2. August in der Kathedrale, den päpstlichen Basiliken, allen Pfarrkirchen und Filialkirchen gewonnen werden. Voraussetzungen hierfür sind der Besuch einer dieser Kirchen mit dem Gebet Vaterunser und dem Glaubensbekenntnis sowie die üblichen Bedingungen: Beichte mit entschlossener Abkehr von jeder Sünde, Kommunionempfang und Gebet in den Anliegen des Papstes. Der Ablass kann auch als Fürbitte den Verstorbenen zugewendet werden. Seelsorgevertretung Pfarrer Christian Thiel ist von 3. August bis 22. August nicht da. Die seelsorgliche Vertretung in dieser Zeit übernimmt Neupriester Christoph Leuchtner aus Haidmühle. Pfarrbüro geschlossen Die Pfarrbüros in Neureichenau und Altreichenau sind in der Zeit von 24. August bis 6. September 2015 geschlossen. Neue Öffnungszeiten der Pfarrbüros ab November 2015 Mit dem Wechsel der Pfarrsekretärin ist eine Kürzung der Sekretärinnenstunden verbunden. Ab November sind die Pfarrbüros zu folgenden Zeiten geöffnet: Neureichenau: Montag und bis Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr (Die Öffnungszeit am Dienstag entfällt) Altreichenau: Jeweils am Donnerstag 1½ Stunden vor der Abendmesse. Firmandenken Die Erinnerungsbilder an die diesjährige Firmung mit Bischof Stefan Oster SDB können im Pfarrbüro Neureichenau zu den angegebenen Öffnungszeiten abgeholt werden. 13

14 Termine der Ministranten Von 2. bis 8. August werden die größeren Ministranten aus Neureichenau, zusammen mit einigen Eltern und Pfarrer Christian Thiel eine Reise nach Rom unternehmen. Am Samstag, 19. September findet für alle Minis aus dem Pfarrverband ein Ausflug nach Stift Schlägl und zum Baumkronenweg nach Kopfing statt; hierzu sind auch die Eltern und Geschwister eingeladen. Eine Einladung mit den nötigen Informationen gibt es rechtzeitig. Seniorenclub Neureichenau Donnerstag, 10. September 2015 Ausflug zur Loreto Kapelle in Pfarrkirchen OÖ. Abfahrt Uhr in Neureichenau-Riedelsbach-Gsenget. Mittagessen im Gasthaus Lang in Gottsdorf. Weiterfahrt zur Loretokapelle Uhr Führung Kapelle u. Kirche - kleine Andacht. Kaffeetrinken im Cafe Bauer, anschl. Gelegenheit zu einer Führung durch die Schaubäckerei. Anmeldung bis 06. September 2015 bei Paula Kinateder, Tel Seniorenclub Altreichenau Dienstag, 4. August 2015, Uhr, Zusammenkunft im Gasthaus Schmid, Altreichenau. Mittwoch 9. September 2015 Ausflug des Seniorenclubs - Fahrt ins Blaue - Abfahrt Uhr bei der Kirche mit den üblichen Zusteigemöglichkeiten. Anmeldung bis 7. September bis Marianne Nigl, Tel Fahrtkosten ca. 10. Auch Nichtmitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Katholischer Frauenbund Altreichenau Kräuterbuschen binden wir am 13. August 2015 ab Uhr im Pfarrheim. Dazu planen wir am 14. August bei der Pieta eine Andacht um Uhr, bei der wir die Kräuterbuschen zum Kauf anbieten, bei schlechtem Wetter im Pfarrheim. Am Samstag, den 15. August ist auch noch vor dem Gottesdienst um 8.30 Uhr Verkauf. 14

15 Katholischer Frauenbund Neureichenau - Freitag, 14. August 2015, Uhr Kräuterbuschen binden im Pfarrheim. Wir würden uns wieder sehr über zahlreiche Helferinnen freuen, die auch wieder Material mitbringen! - Samstag, 15. August 2015, Uhr Gottesdienst für verstorbene Mitglieder. Wir treffen uns 1/2 Stunde vor dem Gottesdienst mit Schal vor der Kirche. Kräuterbuschen- u. Kuchenverkauf nach dem Gottesdienst. Wer möchte einen Kuchen backen? Bitte bei Bettina Schneider, Tel Bescheid geben. - Samstag, 29. August 2015 Ausflug an den Chiemsee. Genauere Informationen gibt es bei Peter Maria, Tel oder Schneider Bettina, Tel Zur kleinen Stärkung gibt es Kaffee u. Kuchen. Anmeldung bis bei Peter Maria oder Schneider Bettina. Auch Nichtmitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. - Donnerstag, 17. September 2015, Fahrt ins Scharfrichter-Kino nach Passau. Beginn Uhr. Film "Kochen ist Chefsache". Anmeldung bis bei Maria Peter, Tel Da wir auch die genaue Abfahrtszeit bekannt gegeben. Hiagst Roas in Neureichenau Der Pfarrgemeinderat Neureichenau lädt heuer wieder zur "Hiagst-Roas" ein. Wann: 12. September 2015 Wo: Beginn um Uhr mit einem Abendlob in der Pfarrkirche, anschließend geht s weiter im Pfarrsaal Warum: Um mal Zeit zu haben, gemeinsam zu essen und trinken, zu reden, zu feiern, Was gibt es alles: Wein und Wasser, zünftige Brotzeit,... Den Höhepunkt bildet der Auftritt des Musikduos "D' Wadlbeisser" Wer diese Gruppe schon erlebt hat weiß, dass es ein kurzweiliger Abend wird. Wir freuen uns auf Euch! PGR Neureichenau Jahresausflug des Soldaten- u. Kriegervereins Neureichenau vom zur Mainschleife bei Volkach. Anmeldungen vom bei Georg Grimbs, Tel /417 (ab Uhr) 15

16 Pilgerwanderung am Samstag, 26. September Zu einer Pilgerwanderung lädt der Pfarrgemeinderat von Neureichenau ein. Die Wanderung wird von einer ausgebildeten Leitung begleitet und dauert von 9 bis etwa 15 Uhr, mit anschließender Einkehr. Nähere Informationen werden rechtzeitig über die Presse und Aushang im Schaukasten bekannt gegeben. Fronleichnam in Altreichenau Ein herzliches Vergelt s Gott allen, die auch heuer wieder dazu beigetragen haben, dass wir das Fronleichnamsfest und die Prozession in so einem würdevollen Rahmen feiern konnten. Nur: Seit vielen Jahren haben wir in unserer Pfarrei zwei Altäre in Richtung Altreichenau als auch nach Branntweinhäuser. Um den Prozessionsweg noch mehr zu vervollständigen wäre es angedacht, wenn wir noch zwei Altäre dazu gewinnen könnten. Wenn jemand für nächstes Jahr einen Altar gestalten möchte, der sollte sich bei Herrn Pfarrer Thiel, im Pfarrbüro oder bei einem der Pfarrgemeinderatsmitglieder melden. Es wäre erfreulich, wenn wir dies verwirklichen könnten. Dafür schon jetzt herzlichen Dank. Ihr Pfarrgemeinderat Vorankündigung: Ehejubiläumstag 2015 im Pfarrverband Am Sonntag, 11. Oktober 2015 werden wir im Pfarrverband den diesjährigen Tag der Ehejubilare begehen, dieses Mal in Altreichenau. Der Gottesdienst beginnt um Uhr. Der Pfarrverband lädt alle Paare ein, die heuer 10, 15, 20, 25, Jahre usw. kirchlich verheiratet sind. Der Gottesdienst, bei dem die Paare einzeln gesegnet werden, beginnt um Uhr. Im Anschluss ist ein Empfang für die Ehepaare und ihre Familien geplant. Es wird um telefonische Anmeldung gebeten im Pfarrbüro Neureichenau (Tel.: / 466); wir benötigen von jedem Paar ein Hochzeitsfoto, das bei der Ehejubiläumsfeier zurückgegeben wird. 16

17 Zur Wiederaufstellung des Friedhofskreuzes in Neureichenau Ende Juli konnte nach gut drei Monaten Bau- und Renovierungsarbeiten das Friedhofskreuz wieder an seinem angestammten Platz aufgestellt werden. Die Arbeiter der Firmen Essl, Strobl und Seibold Kleingsenget sowie die Restauratorin Frau Martha Hendrykowski aus Waldkirchen haben sehr gute Arbeit geleistet. Die Renovierung wäre aber niemals möglich gewesen ohne die große Spendenbereitschaft der Neureichenauer Bevölkerung. Von verschiedenen Vereinen und Firmen, zahlreichen Privatpersonen und natürlich auch von der Gemeinde Neureichenau sind kleinere und größere Spenden eingegangen. Allen Spendern gilt es, im Namen der Kirchenverwaltung "Vergelt s Gott" zu sagen! Sie haben gezeigt, dass Ihnen unser Friedhof mit dem gekreuzigten Christus als Mittelpunkt am Herzen liegt. Am Sonntag, 13. September, werden wir nach der Sonntagsmesse dem renovierten Kreuz den Segen erteilen. Alle Pfarrangehörigen sind dazu herzlich eingeladen. Zur Geschichte des Friedhofskreuzes ist im Archiv des Bistums Passau unter den Pfarrakten von Neureichenau ein Schriftstück aufgetaucht, das uns interessante Einzelheiten zur Errichtung des Kreuzes überliefert. Das Schreiben des Neureichenauer Expositus Martin Zieglstorfer ist datiert vom 20. Juli Der Expositus berichtet darin, dass im Friedhof bereits 1840 ein hölzernes Friedhofskreuz aufgestellt wurde, das nach gut 20 Jahren aber verfault war. Schon beim Bau der Kirche und der Anlage des Friedhofs hatte man ein gusseisernes Kreuz mit Cruzifixus auf einem granitenen Podest vorgesehen. Im Frühsommer 1864 konnte das Vorhaben schließlich verwirklicht werden. Am 23. Juli 1864 erhielt der Expositus durch den Passauer Generalvikar Kainzlsperger den Auftrag, das neue Friedhofskreuz zu segnen. Pfr. Ch. T. 17

18 Aus dem Pfarreileben Durch die Heilige Taufe wurde in die Kirche aufgenommen: Lilly Hohenwarter, Hinterfreundorf (getauft in Grainet) Helena Luise Schmidbauer, Gänswies Fabian Josef Süß, Schimmelbach Wir beten für unsere Verstorbenen: Elisabeth Sitter, Riedelsbach Maria Höfer, Neureichenau Rosenium (beerdigt in Grainet) Mario Johannes Bogner, Riedelsbach Hildegard Wimmer, Langbruck 53 Jahre alt 89 Jahre alt 20 Jahre alt 83 Jahre alt Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen, Gesundheit und Zufriedenheit: Waltraud Eichinger, Spillerhäuser Elfriede Müller, Altreichenau Maria Schmid, Lackerau Erna Manowski, Riedelsbach Gottlieb Gnan, Branntweinhäuser Therese Gruber, Spitzenberg Maria Grinninger, Rosenium Anna Schweikl, Rosenium 92 Jahre 80 Jahre 80 Jahre 80 Jahre 93 Jahre 80 Jahre 85 Jahre 80 Jahre 18

19 Stellenangebot: Helfer für den Winterdienst am Kindergarten Die Kath. Pfarrkirchenstiftung Neureichenau sucht für die Wintermonate einen Helfer für den Winterdienst am Kindergarten. Es müssen die Zugangswege und die Treppe geräumt und gestreut werden (ohne den Parkplatz, dieser wird maschinell geräumt). Nähere Informationen über die Tätigkeit und die Bezahlung erhalten Sie bei der Kindergartenleiterin Frau Petra Stögbauer (Tel ). Interessenten für die Tätigkeit mögen sich bis Ende September bei Frau Stögbauer oder im Kath. Pfarramt (Tel. 466) melden. Verantwortlich: Pfarrer Christian Thiel Dreisesselstr. 14, Neureichenau Telefon: Fax: Öffnungszeiten der Pfarrbüros: Altreichenau: Freitag 8.00 bis Uhr Neureichenau: Montag bis Donnerstag 8.00 bis Uhr sowie Montag von bis Uhr pfarramt.neureichenau@bistum-passau.de 19

20 Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir fehlen. Er lässt mich lagern auf grünen Auen und führt mich zum Ruheplatz am Wasser. Er stillt mein Verlangen; er leitet mich auf rechten Pfaden, treu seinem Namen. Muss ich auch wandern in finsterer Schlucht, ich fürchte kein Unheil; denn du bist bei mir, dein Stock und dein Stab geben mir Zuversicht. Du deckst mir den Tisch vor den Augen meiner Feinde. Du salbst mein Haupt mit Öl, du füllst mir reichlich den Becher. Lauter Güte und Huld werden mir folgen mein Leben lang, und im Haus des Herrn darf ich wohnen für lange Zeit. 20 (Psalm 23)

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Nr. 1 / 2015 Januar ,50

Nr. 1 / 2015 Januar ,50 Nr. 1 / 2015 Januar 2015 0,50 Gottesdienste im Januar 2015 Gebetsanliegen des Heiligen Vaters - Alle Menschen guten Willens mögen sich miteinander um Frieden bemühen. - Für das Jahr des geweihten Lebens:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Nr. 6 / 2015 Juni ,50

Nr. 6 / 2015 Juni ,50 Nr. 6 / 2015 Juni 2015 0,50 2 Herr, lehre mich die Kunst der kleinen Schritte (Ein Gebet von Antoine de Saint-Exupéry) Herr, gib mir ein Gefühl für die richtige Zeiteinteilung und das nötige Fingerspitzengefühl,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 6 / 2016 Juni ,50

Nr. 6 / 2016 Juni ,50 Nr. 6 / 2016 Juni 2016 0,50 Verehrte Schwestern und Brüder im Glauben, Christus, unser Herr, ist nicht in den Himmel aufgefahren, nur um zur Rechten seines Vaters zu thronen, sondern uns eine Wohnung zu

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 7 / 2015 Juli ,50

Nr. 7 / 2015 Juli ,50 Nr. 7 / 2015 Juli 2015 0,50 Eindrücke von der Pilgerfahrt nach Piemont Turin hat eine sehr schöne und belebte Innenstadt; nicht unmittelbar im Zentrum ist die Basilika "Maria Hilfe der Christen", wo in

Mehr

Nr. 5 / 2015 Mai ,50

Nr. 5 / 2015 Mai ,50 Nr. 5 / 2015 Mai 2015 0,50 Gottesdienste im Mai 2015 Freitag, 1. Mai: Hochfest Maria, Schutzfrau Bayerns, Hl. Sigismund, König von Burgund 08.30 Neureichenau: Hl. Messe Fam. Englbert Kinateder f. bds.

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Nr. 3 / 2015 März ,50

Nr. 3 / 2015 März ,50 Nr. 3 / 2015 März 2015 0,50 Gottesdienste im März 2015 Sonntag, 1. März: 2. Fastensonntag 08.30 Neureichenau: Hl. Messe für alle Lebenden und Verstorbenen des Pfarrverbandes (Musikalische Gestaltung: Blasmusik,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10 / 2018 26.08.-23.09.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 11 / 2015 November ,50

Nr. 11 / 2015 November ,50 Nr. 11 / 2015 November 2015 0,50 Ars moriendi Von der Kunst des Sterbens Es ist für jeden Menschen eine (vielleicht sogar die größte) Herausforderung, dem Sterben, dem Tod entgegenzugehen. Dieses Thema

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2016 22.05.-05.06.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 8+9 / 2018 August und September ,50

Nr. 8+9 / 2018 August und September ,50 Nr. 8+9 / 2018 August und September 2018 0,50 Liebe Schwestern und Brüder in Altreichenau und Neureichenau, die Apostelgeschichte berichtet von der Abschiedsrede des Paulus bei seinem Aufbruch aus Milet:

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 17. Juli bis 24. September / 6 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag Hl. Angela Merici 27. Januar Jungfrau und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2016 20.08.-17.09.2017 20 Cent Gebetszeit Herr, schenke mir Zeit für mich und Zeit für dich. Lehre mich still zu werden, dass ich mir selbst begegne und

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.07.2016 bis 18.09.2016 Eine schöne FerienFerien- und Urlaubszeit und Gottes immerwährenden Segen wünscht von Herzen Herzen Pfarrer Günther Schmid Was nah

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2017 09.07.-06.08.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Peter Weidemann. Ihnen allen eine gesunde und erholsame Zeit!

Peter Weidemann. Ihnen allen eine gesunde und erholsame Zeit! Pfarrbrief von St. Michael in Etting Vom 30.7.-17.9.17 Peter Weidemann Ihnen allen eine gesunde und erholsame Zeit! Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARRBRIEF E R N T E D A N K. St.Martin-Kaltenbrunn. Sonntag, 4. Oktober

PFARRBRIEF E R N T E D A N K. St.Martin-Kaltenbrunn. Sonntag, 4. Oktober PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 20 E R N T E D A N K Sonntag, 4. Oktober Bei der gemeinsamen Beratung der Pfarrgemeinderäte Weiherhammer, Kohlberg und Kaltenbrunn wurden folgende Gottesdienstzeiten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2017 15.04.-14.05.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Das Kreuz Richtschnur des Lebens, Symbol der Erlösung. 14. September: Fest der Kreuzerhöhung.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Das Kreuz Richtschnur des Lebens, Symbol der Erlösung. 14. September: Fest der Kreuzerhöhung. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 19 Foto: Tillmann 14. September: Fest der Kreuzerhöhung Das Kreuz Richtschnur des Lebens, Symbol der Erlösung. Gottesdienstordnung Sonntag, 06.09. 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 29.03. - 03.05.2015 Bitte für die Zeit von 30.03.-10.04.2015 Feriengottesdienstordnung beachten: Beerdigungen sind um 09.30 Uhr, die Hl. Messe um 08.30 Uhr entfällt und die Intentionen

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 25.01.2015 08.02.2015 Am 2. Februar jährt sich zum 70. Mal der Todestag, von Pater Alfred Delp. Er wurde am 2. Februar

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2018 03.06.-01.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 18. Dezember bis 21. Januar / 10 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN AN WEIHNACHTEN Wie ihr unten seht, haben wir alle Ministranten

Mehr

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern! PFARRVERBAND HALLBERGMOOS Sonntag 21.04.2019 bis Sonntag 12.05.2019 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERN St. Theresia Hallbergmoos Herz Jesu Goldach Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: mh-zell@bistum-regensburg.de Tel.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21 / 2014 07.12.-21.12.2014 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 07.12.2014-2. ADVENT 09:00 Uhr Euchar.-F.

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr