Nr. 3 / 2015 März ,50

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 3 / 2015 März ,50"

Transkript

1 Nr. 3 / 2015 März ,50

2 Gottesdienste im März 2015 Sonntag, 1. März: 2. Fastensonntag Neureichenau: Hl. Messe für alle Lebenden und Verstorbenen des Pfarrverbandes (Musikalische Gestaltung: Blasmusik, Kollekte: Caritas) Fam. Schmid f. Sohn u. Bruder Manuel u. Mutter, Schwiegermutter u. Oma Elsa Soldaten- u. Kriegerverein Neureichenau für verstorbene Kameraden Familie Blößl/Neumüller f. Ehefrau, Mutter u. Oma z. Stbt. Josef u. Ludwig Hartl, Schimmelb., f. Mutter z. Stbt. Franz Pöltl, Langbr., f. Oma Theres Hartl u. Alois Salzinger Anna Reischl, Gänswies f. Ehemann z. Stbt. u. + Verwandtschaft Familie Wilhelm Löffler f. Erna Kandlbinder Altreichenau: Hl. Messe (Kollekte: Caritas) Gisela Biebl mit Familie f. Ehemann Adalbert Biebl z. Stbt. Erika Weiß f. + Eltern Erika Lang f. Maria Gutsmiedl als Dank für die sehr gute Nachbarschaft Erika Lang für alle verstorbenen Schwager u. Schwägerinnen sowie alle armen Seelen Neureichenau: Kreuzwegandacht Altreichenau: Kreuzwegandacht (Gestaltung: Senioren) Dienstag, 3. März Gsenget: Hl. Messe Donnerstag, 5. März: Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe Altreichenau: Hl. Messe Fam. Pilz f. Vater u. Mutter z. Geburtstag Fam. Marianne Müller f. Eltern, Groß- u. Urgroßeltern Ludwig u. Therese Schmid und alle armen Seelen Fam. Alois Schmid f.+ Eltern, Schwiegereltern und Bruder Ursula Fischer f. Frau Rita Freund Claudia Kristl f. + Schwager Uli, Franzi u. Max z. Stbt. Herbert Holzinger f. Tante Herma Binder u. Angehörige Herbert Kremsreiter f. + Eltern u. Geschwister Fam. Josef Paster f. bds. + Angehörige Theresia Schanzer f. Adelheid Hartl 2

3 Freitag, 6. März Neureichenau Rosenium: Hl. Messe Altreichenau Pfarrsaal: Weltgebetstag der Frauen Neureichenau: Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung und sakramentalem Einzelsegen Josef Mauritz f. Vater z. Geburtstag Frieda Wimmer f. Eltern Samstag, 7. März: Hl. Felizitas und hl. Perpetua, Märtyrinnen in Karthago Neureichenau: Zeit für Beichte und Aussprache bis Uhr Sonntag, 8. März: 3. Fastensonntag Neureichenau: Hl. Messe für alle Lebenden und Verstorbenen des Pfarrverbandes (mit Tauffeier) Familie Irotschek f. Georg Süß Fritz Raitner f. Eltern, Bruder und Onkel Fam. Elke Raitner f. Mutter z. Stbt. und Vater Fam. Drexler f. Nachbar Georg Süß Stockschützen Gsenget f. Georg Lang zum Geburtstag Monika, Bettina u. Beate f. Georg Lang z. Geburtstag Hannelore Berger f. Bruder, Vater u. Schwiegereltern Anneliese Schanzer, Fischergrün, zu Ehren der Mutter Gottes VdK- Ortsverband Lackenhäuser f. Frau Hermine Hartl Fam. Georg Süß, Am Michelbach, f. Eltern u. Großeltern Altreichenau: Hl. Messe (mit Vorstellung der Erstkommunikanten, musikalische Gestaltung: Kirchenchor) Neureichenau: Kreuzwegandacht (Gestaltung: Ministranten) Altreichenau: Kreuzwegandacht Dienstag, 10. März Gsenget: Hl. Messe Eine gewisse Person für alle armen Seelen Mittwoch, 11. März Neureichenau Pfarrsaal: Hl. Messe (mit Spendung der Krankensalbung) 3

4 Donnerstag, 12. März Altreichenau: Hl. Messe Fam. Marianne Müller für alle armen Seelen, derer niemand mehr gedenkt Herbert Madl f. + Erna Blöchl und deren Sohn Hans z. Stbt. Paula Weber f. + Eltern u. Schwester Poldi Kern f. Felix Klaubauf Freitag, 13. März Neureichenau. Hl. Messe Maria Reis, Binderbg., f. Marianne Krinninger z. Stbt. u. Josef u. Kreszenz Ascher Christine Hartl für alle armen Seelen Max Hartl für alle armen Seelen Rosa Krieg für alle armen Seelen u. zu Ehren des Hl. Florian Sonntag, 15. März: 4. Fastensonntag (Laetare) Altreichenau: Hl. Messe für alle Lebenden und Verstorbenen des Pfarrverbandes Soldaten- u. Kriegerverein Altreichenau f. + Mitglieder u. Fahnenmutter Therese Nigl Fam. Groß f. Hilde Groß z. Geburts- und Namenstag Annemarie Reitmaier f. Mutter Anna Mertl Annemarie Reitmaier f. Vater Georg Mertl Roland Gutsmiedl f. Mutter Gertraud z. Geburtstag Ernst Weiß f. Ehefrau u. Sohn z. Geburtstag, Eltern u. Geschwister Erika Schneiderbauer f. Ehemann u.. Vater z. Stbt Neureichenau: Hl. Messe Maria Ascher. Fischergrün, f. Vater z. Stbt. Dartclub "Matrix" für Hubertus Kieninger Margarethe Weidenthaler f. Schwägerin und Schwiegervater Hermann Ascher, Kleings., m. Familie f. Ehefrau, Mutter u. Oma z. Stbt. Irmgard Beckenlehner f. Mutter z. Stbt. Rosina Mooshammer f. Ehemann z. Stbt. Elfriede Müller mit Kindern f. Ehemann u. Vater z. Stbt. Ilse Berger mit Kindern f. Ehemann u. Vater z. Stbt. u. Sohn Robert z. Geburtstag Familie Georg Ascher, Bahnhofstr., f. Eltern z. Stbt. u. + Verwandtschaft Gerda Wagner f. + Schwester, Neffe u.+ Verwandtschaft Neureichenau: Tauffeier Neureichenau: Kreuzwegandacht (Gestaltung: Kath. Frauenbund) Altreichenau: Kreuzwegandacht 4

5 Dienstag, 17. März Gsenget: Hl. Messe Gertraud Mößthaler f. Eltern, Brüder u. Schwägerinnen Donnerstag, 19. März: Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria Altreichenau: Hl. Messe Herbert Holzinger f. Tante Herma Binder z. Stbt. Herbert Holzinger f. Josef Obergroßberger Helga u. Jasmin Holzinger f. + Lebensgefährten u. Vater Oswald Schober z. Stbt. Marianne Müller der Gottesmutter u. d. Hl. Josef zum Dank Freitag, 20. März Neureichenau: Hl. Messe Maria Reis, Binderbg. f. d. verlassensten armen Seelen, derer niemand mehr gedenkt Max Hartl für alle armen Seelen Richard Kempinger, Klafferstraß, f. + Geschwister und Onkel Otto Samstag, 21. März Neureichenau Pfarrsaal: Frühschicht Neureichenau: Zeit für Beichte und Aussprache bis Uhr Sonntag, 22. März: 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Neureichenau: Hl. Messe für alle Lebenden und Verstorbenen des Pfarrverbandes (Kollekte: Misereor) Elsa Krinninger f. Mutter z. Stbt. u. + Angehörige Franz Pöltl f. Rita Eckert u. Selma Simon Inge Nigl f. Eltern Rita Schröger f. + Eltern u. Schwiegereltern VdK Ortsverband Lackenhäuser f. Frau Hermine Hartl Familie Sitter f. bds. + Eltern Familie Georg Geier u. Sohn f. Heidi Altreichenau: Hl. Messe (Kollekte: Misereor) Familie Martha Maier f. Ehemann z. Geburtstag u. Namenstag Edith Ascher, Langbruck, f. Bruder Oswald z. Stbt. u. Eltern Hedwig u. Gerhard Schober 5

6 14.00 Riedelsbach: Kreuzwegandacht im "Spillerwald" (bei schlechtem Wetter in der Pfarrkirche Neureichenau; Gestaltung: Kommunionkinder) Altreichenau: Kreuzwegandacht im Pfarrwald (bei schlechtem Wetter in der Pfarrkirche) Dienstag, 24. März Altreichenau: Erstbeichte der Erstkommunikanten Gsenget: Vorabendmesse zum Hochfest der Verkündigung des Herrn Donnerstag, 26. März Altreichenau: Hl. Messe Reinhold Lang, Duschlberg, f. Eltern Freitag, 27. März Neureichenau: Hl. Messe Erna Hartl f. Oma z. Geburtstag u. Eltern Neureichenau Rosenium: Hl. Messe Samstag, 28. März Neureichenau: Erstbeichte der Erstkommunikanten Sonntag, 29. März: Palmsonntag, Beginn der Heiligen Woche Altreichenau: Hl. Messe für alle Lebenden und Verstorbenen des Pfarrverbandes (Beginn mit der Palmweihe am Schulhaus; Kollekte: Seelsorge im Heiligen Land; musikalische Gestaltung: Kirchenchor) Freiwillige Feuerwehr Altreichenau f. + Mitglieder Familie Annemarie Süß f. Mutter z. Geburts- u. Stbt. u. Vater Karl Heinz Jungbauer f. + Eltern Erika Schneiderbauer f. Schwester Maria und Schwägerin Resi Rosa Schober f. Ehemann, Vater, Sohn u. Bruder z. Stbt. 6

7 09.45 Neureichenau: Hl. Messe (Beginn mit der Palmweihe am Schulhaus; Kollekte: Seelsorge im Heiligen Land; musikalische Gestaltung: Gruppe David) Marianne Kroneder f. Tante Maria Binder Maria Ascher f. Schwiegermutter z. Stbt. Fam. Rosmarie Hable f. Mutter Waltraud Schanzer z. Stbt. Israel-Pilgergruppe f. Maria Gutsmiedl Inge Schanzer f. Vater z. Stbt. Fam. Griebl f. Sohn Andreas u. Gerhard Berger Fritz Schauberger f. Schwester z. Stbt. Christa Hartl, Fischergrün, f. + Forstamtsangehörige Altreichenau: Kreuzwegandacht (Gestaltung: KAB) Neureichenau: Kreuzwegandacht Haidmühle: Kreuzwegandacht (Gestaltung: Firmlinge) Dienstag, 31. März Gsenget: Hl. Messe Gebetsanliegen des Heiligen Vaters - Für die Wissenschaftler: dass ihr Forschen ganz dem Wohl des Menschen gewidmet sei. - Der Beitrag der Frauen in der Kirche möge erkannt und gewürdigt werden. 7

8 Liebe Pfarrangehörige, vom 01. bis 27. März darf ich mein Pfarrpraktikum bei Ihnen, im Pfarrverband Neureichenau, absolvieren. Es freut mich sehr, dass ich mich vorab auf diesem Wege kurz vorstellen darf. Mein Name ist Marco Stangl, ich komme aus Innernzell, Pfarrei St. Nikolaus und bin 22 Jahre alt. Nach der Grundschule in Innernzell besuchte ich das Gymnasium in Grafenau. Dort machte ich im Mai 2011 das Abitur und begann im selben Jahr mit dem Studium der Katholischen Theologie in Regensburg. Erst im Oktober 2013 trat ich dann als Quereinsteiger in das Priesterseminar des Bistums Passau ein. Im Rahmen der Priesterausbildung darf ich nun im vierten Kurs des Priesterseminars das Pfarreipraktikum mit dem zweiten Fastensonntag beginnen. Die Pfarrverbände Innernzell und Neureichenau gehören beide zum Dekanat Freyung-Grafenau. Doch da der eine Pfarrverband ganz im Westen, der andere ganz im Osten des Dekanats ist, blieb mir Ihr Pfarrverband bisweilen zum Großteil leider unbekannt. Umso größer ist die Vorfreude, in den vier Wochen meines Praktikums viele von Ihnen kennen zu lernen und an Ihrem pfarreilichen Leben teilnehmen und davon lernen zu dürfen. Ich freue mich sehr auf die Einblicke in den Dienst des Pfarrers und die damit verbundenen Erfahrungen, die ich in den verschiedenen Bereichen wie Seelsorge, Schuldienst, Liturgie usw. sammeln kann. Ich freue mich auf Sie! Marco Stangl 8 Bei den Sonntagsgottesdiensten am 2. Fastensonntag, 1. März, werden wir Marco Stangl in Neureichenau und Altreichenau begrüßen.

9 Informationen und Mitteilungen Kinderbücher für den Gottesdienst / Sonntagsblatt zum Mitnehmen Seit kurzem sind in den Pfarrkirchen Altreichenau und Neureichenau Körbchen mit Kinderbüchern aufgestellt. Diese sind für die kleinen Gottesdienstbesucher gedacht und können während der Messe an den Platz mitgenommen werden. Außerdem gibt es künftig für jedes Kind am Ende der Sonntagsmesse ein "Sonntagsblatt" zum mitnehmen! Altreichenau: Reinigungskraft gesucht Die Pfarrei Altreichenau sucht eine Reinigungskraft für die Pflege des Pfarrsaales (mit Küche und Vorraum) sowie der sanitären Anlagen und des Pfarrbüros. Für Rückfragen und weitere Informationen stehen Kirchenpfleger Georg Stadler, Pfarrgemeinderatsvorsitzende Margot Paster oder Pfarrer Christian Thiel zur Verfügung. Interessierte Personen mögen sich bitte bis spätestens Montag, 16. März 2015 im Pfarrbüro melden. Kinderbasar der Jungen Frauen-Gruppe Altreichenau am Sonntag, 8. März 2015 von bis Uhr in der Eventhalle in Altreichenau. Kaffee und Kuchen auch zum Mitnehmen. Seniorenclub Altreichenau Treffen am Dienstag, 10. März 2015 um Uhr im Pfarrheim zu einer Kreuzwegandacht, anschließend gemütliches Beisammensein. Auf zahlreichen Besuch hofft Euer Seniorenclub-Team. Seniorenclub Neureichenau Mittwoch, 11. März 2015 um Uhr Krankensalbungsgottesdienst im Pfarrheim, anschließend Fastensuppe. Liturgie - Halbjahresplanung Der Liturgiekreis trifft sich zur Halbjahresplanung am Donnerstag, 12. März 2015 um Uhr im Pfarrheim in Neureichenau. 9

10 KAB - Vortrag über die Pflegeversicherung am Samstag, 14. März 2015 um Uhr im Pfarrheim Neureichenau. Alle, die Interesse haben, sind hierzu herzlich eingeladen. Anmeldetage im Kindergartendorf Von Montag, 16. März bis Donnerstag, 20. März 2015 können Eltern in der Zeit von 9.00 Uhr bis Uhr die Einrichtung besichtigen, Inhalte oder pädagogische Arbeit erfahren und ihr Kind für September 2015 anmelden. Für 0-Dreijährige werden Krippenplätze angeboten, die auch tageweise gebucht werden können. Für die Drei- bis Sechsjährigen sind in den Regelgruppen verschiedenen Buchungszeiten möglich. Mitzubringen sind für die Anmeldung das gelbe Vorsorgeheft und der Impfausweis des Kindes. Nähere Informationen und eine Terminvereinbarung bei Frau Petra Stögbauer unter der Telefonnummer 08583/ Frühschicht in Neureichenau Am Samstag, 21. März, veranstaltet der Pfarrgemeinderat von Neureichenau eine "Frühschicht" im Pfarrsaal. Beginn ist um 6.00 Uhr mit einem Morgengebet, anschließend wird gemeinsam gefrühstückt. Jede/r ist herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bibelabend zur Fastenzeit: Die geheime Offenbarung des Johannes Das letzte Buch der Bibel ist geheimnisvoll in vielerlei Hinsicht: Es enthält Bilder und Texte, die uns auf den ersten Eindruck verstören oder erschrecken können, aber doch wesentliches über unseren christlichen Glauben sagen. Wer sich einmal intensiver mit diesem biblischen Hoffnungsbuch und seiner Botschaft befassen möchte, ist herzlich zum Bibelabend eingeladen. Termin: Mittwoch, 25. März 2015 um Uhr Ort: Bitte mitnehmen: Pfarrheim in Neureichenau Neues Testament (Einheitsübersetzung) und, falls möglich, eine Kleinigkeit zum Verzehr für "danach". 10

11 Fastenessen in Neureichenau Wie auch in den vergangenen Jahren, findet heuer am Palmsonntag wieder das Fastenessen statt. Die Pfarrangehörigen sind am 29. März im Anschluss an den Gottesdienst herzlich willkommen. 5-Tagesfahrt in den Schwarzwald und an die Quellen der Donau mit dem Frauenbund des Altdekanates Waldkirchen und ihrem geistlichen Beirat Msgr. Klaus Hoheisel von Pfingstmontag, 25. Mai - Freitag, 29. Mai Programme mit näheren Einzelheiten liegen in den Kirchen Alt- und Neureichenau aus. Wie geht es weiter mit der Kirchenmusik in Altreichenau? Diese Frage haben wir uns im Pfarrgemeinderat, in der Kirchenverwaltung und natürlich im Kirchenchor in den vergangenen Wochen und Monaten oft gestellt. Unsere Organistin Elisabeth Kremsreiter wird demnächst in Erziehungsurlaub gehen, weshalb wir schon längere Zeit intensiv nach möglichen Interessenten für das Orgelspiel gesucht haben, bislang ohne Erfolg. Drei Organisten aus der Umgebung haben sich bereit erklärt, in Altreichenau auszuhelfen, wenn dies möglich ist. In Absprache mit den beteiligten Organisten und der Chorleitung werden wir folgendermaßen weitergehen: Die Sonntagsgottesdienste sollen, soweit möglich, mit auswärtigen Orgelspielern abgedeckt werden, auch musikalische Gruppierungen (z. B. Jugendchor) werden eingebunden. Notfalls wird die Messe mit Volksgesang oder ohne Lieder gehalten. Für Beerdigungen wird, soweit möglich, ebenfalls ein auswärtiger Orgelspieler verständigt; wir müssen uns aber darauf einstellen, dass nicht mehr bei jedem Begräbnis die Orgel gespielt werden kann. Der Chorgesang soll in jedem Fall aufrecht erhalten bleiben, wenn auch in reduzierter Form. 11

12 Wir beten für unsere Verstorbenen: Aus dem Pfarreileben Maria Gutsmiedl, Bernau Ludwig Lang, Bernau Elisabeth Jakob, Rosenium Neureichenau (beerdigt in Jandelsbrunn) Max Kinateder Max, Rosenium Neureichenau (beerdigt in Wollaberg) Johann Altrichter, Rosenium Neureichenau (beerdigt in Sonnen) Erna Blöchl, Branntweinhäuser 45 Jahre alt 87 Jahre alt 81 Jahre alt 86 Jahre alt 91 Jahre alt 84 Jahre alt Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen, Gesundheit und Zufriedenheit: Anna Freund, Rosenium Neureichenau Theres Karlsböck, Langbruck Maria Schmidhuber, Frauenberg Friedrich Gabauer, Branntweinhäuser Josef Zillner, Kernberg Anna Kandlbinder, Riedelsbach Rudolf Gell, Hinterfreundorf Martha Maier, Gassenweg Altreichenau Johann Fesl, Rosenium Neureichenau 85 Jahre 93 Jahre 80 Jahre 92 Jahre 80 Jahre 80 Jahre 80 Jahre 85 Jahre 80 Jahre Verantwortlich: Pfarrer Christian Thiel Dreisesselstr. 14, Neureichenau Telefon: Fax: Öffnungszeiten der Pfarrbüros: Altreichenau: Freitag 8.00 bis Uhr Neureichenau: Montag bis Donnerstag 8.00 bis Uhr sowie Montag von bis Uhr 12 pfarramt.neureichenau@bistum-passau.de

Nr. 1 / 2015 Januar ,50

Nr. 1 / 2015 Januar ,50 Nr. 1 / 2015 Januar 2015 0,50 Gottesdienste im Januar 2015 Gebetsanliegen des Heiligen Vaters - Alle Menschen guten Willens mögen sich miteinander um Frieden bemühen. - Für das Jahr des geweihten Lebens:

Mehr

Nr. 3 / 2016 März ,50

Nr. 3 / 2016 März ,50 Nr. 3 / 2016 März 2016 0,50 Am Feigenbaum reifen die ersten Früchte; die blühenden Reben duften. Steh auf, meine Freundin, meine Schöne, so komm doch! (Hld 2,13) Im vergangenen Jahr, in Argentinien, ist

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Nr. 6 / 2015 Juni ,50

Nr. 6 / 2015 Juni ,50 Nr. 6 / 2015 Juni 2015 0,50 2 Herr, lehre mich die Kunst der kleinen Schritte (Ein Gebet von Antoine de Saint-Exupéry) Herr, gib mir ein Gefühl für die richtige Zeiteinteilung und das nötige Fingerspitzengefühl,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 15. März Sonntagvorabend L: R. Falk; A. Blabl 17.30 17.45

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Nr. 6 / 2016 Juni ,50

Nr. 6 / 2016 Juni ,50 Nr. 6 / 2016 Juni 2016 0,50 Verehrte Schwestern und Brüder im Glauben, Christus, unser Herr, ist nicht in den Himmel aufgefahren, nur um zur Rechten seines Vaters zu thronen, sondern uns eine Wohnung zu

Mehr

Nr. 3 / 2018 _März ,50

Nr. 3 / 2018 _März ,50 Nr. 3 / 2018 _März 2018 0,50 Liebe Mitchristen in unserem Pfarrverband, wenn einem Gläubigen die Letzte Ölung gespendet wurde, wurde mit dieser Bezeichnung schon der Eindruck erweckt, dass das zeitliche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 11 / 2015 November ,50

Nr. 11 / 2015 November ,50 Nr. 11 / 2015 November 2015 0,50 Ars moriendi Von der Kunst des Sterbens Es ist für jeden Menschen eine (vielleicht sogar die größte) Herausforderung, dem Sterben, dem Tod entgegenzugehen. Dieses Thema

Mehr

Nr. 5 / 2015 Mai ,50

Nr. 5 / 2015 Mai ,50 Nr. 5 / 2015 Mai 2015 0,50 Gottesdienste im Mai 2015 Freitag, 1. Mai: Hochfest Maria, Schutzfrau Bayerns, Hl. Sigismund, König von Burgund 08.30 Neureichenau: Hl. Messe Fam. Englbert Kinateder f. bds.

Mehr

Nr. 8+9 / 2015 August und September ,50

Nr. 8+9 / 2015 August und September ,50 Nr. 8+9 / 2015 August und September 2015 0,50 Gott gibt uns, was wir zum Leben brauchen Geborgen in ihrem Nest schauen die Schwalbenjungen herunter auf die Besucher an einer mittelalterlichen Häuserzeile

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Nr. 2 / 2015 Februar ,50

Nr. 2 / 2015 Februar ,50 Nr. 2 / 2015 Februar 2015 0,50 "Was kostet deine Seele?" Johann Wolfgang von Goethe erzählt in seiner Tragödie "Faust" von einem hochgelehrten Wissenschaftler, der die Lebensmitte bereits überschritten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Nr. 2 / 2016 Februar ,50

Nr. 2 / 2016 Februar ,50 Nr. 2 / 2016 Februar 2016 0,50 Im Traum schien es mir, als sei ich in der Nähe unseres Hauses auf einem recht weiträumigen Platz, auf dem eine Menge Jungen beisammen waren, welche sich die Zeit vertrieben.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel. GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP März 2019 Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

Nr. 4 / 2017 April ,50

Nr. 4 / 2017 April ,50 Nr. 4 / 2017 April 2017 0,50 Liebe Mitchristen, der Buchstabe N des arabischen Alphabets, Anfangsbuchstabe von "Nasùra" (Nazarener / Christ), wird von islamistischen Terroristen auf die Häuser der Christen

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr

Pfarrbrief aus den Pfarreien

Pfarrbrief aus den Pfarreien Pfarrbrief aus den Pfarreien 2017 Gottesdienstordnung Jandelsbrunn Samstag, 01.04. Vorabendgottesdienst zum 5. Fastensonntag Jandelsbrunn 18.30 Uhr Beichtgelegenheit Jandelsbrunn 19.00 Uhr Hl. Amt Kollekte

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Nr. 7 / 2015 Juli ,50

Nr. 7 / 2015 Juli ,50 Nr. 7 / 2015 Juli 2015 0,50 Eindrücke von der Pilgerfahrt nach Piemont Turin hat eine sehr schöne und belebte Innenstadt; nicht unmittelbar im Zentrum ist die Basilika "Maria Hilfe der Christen", wo in

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Nr. 2+3/2019 Februar und März ,00

Nr. 2+3/2019 Februar und März ,00 Nr. 2+3/2019 Februar und März 2019 1,00 Sternsinger Altreichenau Segen bringen Segen sein Als wir an eure Türen klopften und es öffnete jemand, da kamen nicht einfach die Sternsinger zu Besuch. Da passierte

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 29.03. - 03.05.2015 Bitte für die Zeit von 30.03.-10.04.2015 Feriengottesdienstordnung beachten: Beerdigungen sind um 09.30 Uhr, die Hl. Messe um 08.30 Uhr entfällt und die Intentionen

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Donnerstag der 2. Adventswoche; Hl. Luzia Falkenberg Rosenkranz mit Beichtgelegenheit Singmesse

Donnerstag der 2. Adventswoche; Hl. Luzia Falkenberg Rosenkranz mit Beichtgelegenheit Singmesse Gottesdienstordnung vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 Montag, 10.12. Montag der 1. Adventswoche Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Nachbarn u. Verwandte f. + Josef Bink Otto u. Frieda Bächer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.03.2019-31.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 13 / 2018 18.11.-16.12.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 1 / 2018 _Januar ,50

Nr. 1 / 2018 _Januar ,50 Nr. 1 / 2018 _Januar 2018 0,50 Liebe Mitchristen in unserem Pfarrverband, wieder einmal stehen wir an der Schwelle eines Jahreswechsels. Ein Jahr vergeht, ein neues beginnt. Viele von uns schauen zurück

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2019 07.04.-05.05.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2015 01.11.-15.11.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag der 9. Woche im Jahreskreis

Gottesdienstordnung vom bis Montag der 9. Woche im Jahreskreis Montag, 04.06. Gottesdienstordnung vom 04. 06.18 bis 10.06. 2018 Montag der 9. Woche im Jahreskreis Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Ramona u. Tanja

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier Gottesdienstordnung für Mindelstetten: Montag, 9.10. Hl Dionysius 18.00 1. Novenengebet 19.00 Hl Messe, Bernhard und Anna Schöberl für bds. + Angehörige GG Rosina Lang zu Ehren der hl Anna Schäffer Dienstag,

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 2 / 2017 19.02.-19.03.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

. Gottesdienste. *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag

. Gottesdienste. *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag . Gottesdienste MONTAG, 8. Oktober DIENSTAG, 9. Oktober 1 *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag MITTWOCH, 10. Oktober *f. Theres Schraml *f. Elsa und Heinrich

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Nr. 4 / 2015 April ,50

Nr. 4 / 2015 April ,50 Nr. 4 / 2015 April 2015 0,50 Liebe Mitchristen in Altreichenau und Neureichenau, anlässlich des 50. Kirchenjubiläums in Altreichenau wurde im Jahr 1982 ein neuer Kreuzweg angeschafft. Die Hinterglasmalereien

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21 / 2014 07.12.-21.12.2014 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 07.12.2014-2. ADVENT 09:00 Uhr Euchar.-F.

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

LAURENTIUSBOTE. Mit den Augen fasten. Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius

LAURENTIUSBOTE. Mit den Augen fasten. Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius 25.02.2018-11.03.2018 Mit den Augen fasten Gottesdienste der Stadtpfarrei St. Laurentius Vom 25. Februar bis 11. März 2018 LAURENTIUSBOTE

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10 / 2018 26.08.-23.09.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07/

Pfarrbrief Nr. 07/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 07/2019 08.04. 22.04.2019 PALMSONNTAG Barmherziger, ewiger Gott, segne diese Zweige, die Zeichen

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 15. April April 2018

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  15. April April 2018 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 15. April 2018 29. April 2018 Schirmitz 15. April Dienstag, 17. April Donnerstag, 19. April Freitag, 20. April 21. April 22. April 3. Sonntag

Mehr

Montag, Hl. Agnes OBR Begegnung Alltagsexerzitien, Pfarrsaal Oberrodach

Montag, Hl. Agnes OBR Begegnung Alltagsexerzitien, Pfarrsaal Oberrodach 1. FASTENWOCHE 28.02.2009 Samstag, Hl. Romanus Kunigundenfest in Bamberg 18.30 VAG zum 1. FASTENSONNTAG in Friesen 01.03.2009 1. FASTENSONNTAG m G. f ++ Angeh. d. Familie Alka m G. f ++ Johanna Pertsch

Mehr