Nr. 2 / 2015 Februar ,50

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 2 / 2015 Februar ,50"

Transkript

1 Nr. 2 / 2015 Februar ,50

2 "Was kostet deine Seele?" Johann Wolfgang von Goethe erzählt in seiner Tragödie "Faust" von einem hochgelehrten Wissenschaftler, der die Lebensmitte bereits überschritten hat und selbstkritisch auf sein Leben schaut; dabei muss er erkennen, dass ihm tiefe Einsichten oder weiterführende Ideen bislang nicht gelungen sind; und, noch schlimmer, dass er beruflich und privat völlig unzufrieden ist und er nicht imstande ist, das Leben zu genießen. In seiner Not verbündet er sich mit dem Teufel Mephisto und verspricht ihm seine Seele, wenn es ihm gelinge, ihm Abwechslung und Lebensglück zu verschaffen. Im Klosterdorf St. Ottilien hat sich der deutsch-russische Maler Ewgraf Alexander als Mephisto-Manager selber portraitiert. Er arbeitet als Installations-Künstler und lebt in Eresing unweit des Klosters. Seine übergroße Hand zeigt auf den Betrachter und stellt die Frage: Was soll ich für dich tun, damit du mir deine Seele verkaufst? Es ist wahr, wenn es um Gesundheit, Wohlbefinden oder auch um das liebe Geld geht, ist den Menschen kein Opfer zu groß. Und wenn Mephisto uns - wie dem alten Faust - einen Zaubertrank reichen würde, um uns zu einem jungen, begehrenswerten und erfolgreichen Menschen zu machen, viele könnten nicht widerstehen. So schön die Versprechungen des Teufels Mephisto sind, es sind alles Güter auf Zeit. Aber kann etwas Vergängliches den Menschen wirklich erfüllen? Eine echte, tiefe Liebe kann es doch auch nur geben, weil sie nicht zeitlich begrenzt ist, sondern weil sie dauerhaft ist, selbst über den Tod hinaus. Unser Herz ist einfach zu groß, als dass es die vorübergehenden Dinge wirklich sättigen könnten. Nur Gott allein vermag das Herz des Menschen ganz auszufüllen, sagt die heilige Theresia von Avila. Und wir spüren das auch: Wenn wir den vergänglichen Dingen zuviel Raum im Leben (und im Herzen) geben, hinterlässt das einen faden Nachgeschmack und macht letztlich unzufrieden. Echte und dauernde Zufriedenheit findet der Mensch, wenn er sein Herz an Gott hängt, es mit seinem Sohn Jesus Christus in Berührung bringt. Ein ausgelassener Fasching und eine bußfertige Fastenzeit - beides tut der Seele gut und hilft uns, aus der Gnade Gottes zu leben, ganz ohne Mephisto. Ihr Pfarrer Christian Thiel 2

3 Gottesdienste im Februar 2015 Gebetsanliegen des Heiligen Vaters - Für die Gefangenen, besonders die Jugendlichen: dass sie zu einem Leben in Würde zurückfinden. - Für die Geschiedenen: dass sie in der christlichen Gemeinde Aufnahme und Hilfe finden. Sonntag, 1. Februar: 4. Sonntag im Jahreskreis Altreichenau: Hl. Messe für alle Lebenden und Verstorbenen des Pfarrverbandes Helmut u. Elisabeth Holzinger f. Mutter Frieda z. Stbt. Margit Groß f. Eltern Berta u. Franz Reischl z. Geburtstag Resi Rathberger u. Monika Maihorn m. Familie f. Mariele z. Stbt. Kinder für Gabriele Kern z. Stbt. Herbert u. Theresia Schanzer nach Meinung Neureichenau. Hl. Messe Fritz Kieninger sen., Kernberg, f. Ehefrau u. Mutter z. Stbt. Maria Steininger m. Kindern, Gern, f. Ehemann u. Vater z. Stbt. Familie Griebl f. Sohn Andreas z. Geburtstag u. Gerhard Berger Familie Englbert Kinateder f. Bruder Hans z. Geburtstag Maria Ascher, Fischergrün u. Söhne f. Konrad Ascher z. Stbt. Fam. Wagner f. Eltern u. Bruder Max z. Geburtstag Julia Schanzer mit Familie f. Andreas Griebl z. Geburtstag Kindergarten Neureichenau f. Pfarrer Rudolf Braun und Maria Schanzer Therese Gaßner mit Familie f. Roswitha Kühnapfel Familie Christl Geier für Heidi Familie Gabriele Wagner f. Ehemann u. Vater z. Geburtstag, Tobias Wagner u. Schwiegereltern Rita u. Birgit Schröger f. + Georg Süß, Gsenget Montag, 2. Februar: Darstellung des Herrn, Lichtmess, Tag des geweihten Lebens Altreichenau: Hl. Messe (mit Kerzenweihe und Erteilung des Blasiussegens) 3

4 Dienstag, 3. Februar: Hl. Blasius, Bischof von Sebaste in Armenien, Märtyrer Neureichenau: Hl. Messe (mit Kerzenweihe und Erteilung des Blasiussegens) Donnerstag, 5. Februar: Hl. Agatha, Jungfrau, Märtyrin in Catania, monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe Altreichenau: Hl. Messe Fam. Marianne Müller f. Eltern, Groß- u. Urgroßeltern Ludwig u. Therese Schmid u. für alle armen Seelen Fam. Alois Schmid f. + Eltern, Schwiegereltern u. Bruder Ursula Fischer f. Frau Rita Freund Claudia Kristl f. + Schwager Uli, Franzi u. Max z. Stbt. Herbert Holzinger f. Tante Herma Binder u. Angehörige Herbert Kremsreiter f. + Eltern u. Geschwister Fam. Josef Paster f. bds. + Angehörige Theresia Schanzer f. Adelheid Hartl Freitag, 6. Februar: Hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer in Nagasaki, Herz-Jesu-Freitag Neureichenau: Hl. Messe Fam. Fesl, Kleingsenget, f. Sohn Hansi z. Geburtstag Andreas Reis, Ebersberg, f. Tante Sr. Adelgard Maria Reis, Binderbg., für all die Menschen, die unsere Kirche erbaut haben Erna Hartl f. Bruder Ludwig z. Geburtstag u. + Verwandtschaft Rosa Krieg, Kleingsenget für alle armen Seelen Neureichenau Rosenium: Hl. Messe Altreichenau: Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung und sakramentalem Einzelsegen Herbert u. Theresia Schanzer z. Hl. Herzen Jesu Samstag, 7. Februar: Marien-Samstag Altreichenau: Zeit für Beichte und Aussprache bis Uhr 4

5 Sonntag, 8. Februar: 5. Sonntag im Jahreskreis Neureichenau: Hl. Messe für alle Lebenden und Verstorbenen des Pfarrverbandes Familie Anna Binder, Riedelsbach, f. Ehemann u. Vater z. Stbt. Franz Pöltl, Langbruck, f. Opa Johann Hartl Leopoldine Baumgartl f. Ehemann u. Sohn z. Stbt. Fam. Ernst Siglmüller f. bds. + Eltern u. Schwester Rosina Josef Lang f. Ehefrau z. Stbt., Tochter Evi u. Eltern Fam. Robert Manowski f. Mutter u. Schwiegermutter z. Stbt. Eine gewisse Person zu Ehren d. Hl. Antonius Theresia Schanzer in einem gewissen Anliegen Josef Ascher, Langbruck, f. Eltern Fam. Altendorfer, Leickingerberg, f. bds. Eltern, Brüder Schwester u. Enkel Manuel Altreichenau: Hl. Messe Fam. Marianne Schmid f. Vater Georg Hutterer z. Stbt., Mutter u. Schwager und alle + Verwandten Fam. Osolnik f. Sohn u. Bruder z. Geburtstag Elfriede Obergroßberger f. Ehemann z. Geburtstag u. Schwager Franz u. Konrad Josef, Andrea u. Martin mit Familien f. Vater Josef Obergroßberger z. Geburtstag Maria Wagner mit Kindern f. Ehemann u. Vater z. Stbt. Dienstag, 10. Februar: Hl. Scholastika, Jungfrau Gsenget: Hl. Messe Paul u. Josef Sammer f. Mutter Therese u. Vater Josef Sammer Mittwoch, 11. Februar: Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes, Welttag der Kranken Neureichenau: Hl. Messe Donnerstag, 12. Februar Altreichenau: Hl. Messe Claudia Kristl für alle armen Seelen Freitag, 13. Februar Neureichenau: Hl. Messe Maria Reis, Binderbg., f. + Angehörige Reis u. Hartl u. Aloisia Scheitler Hubert Müller f. Rosa Altvater z. Stbt. u. + Angehörige 5

6 Sonntag, 15. Februar: 6. Sonntag im Jahreskreis Altreichenau: Hl. Messe für alle Lebenden und Verstorbenen des Pfarrverbandes Gertraud Göttl f. Bruder Alfred Centa Osterode f. Sohn Heinz z. Geburtstag Elisabeth Wimmer f. Ehemann z. Geburtstag und Angehörige Neureichenau: Hl. Messe Mariele Obergroßberger f. Ehemann, Eltern, Geschwister und Schwiegereltern Maria Altendorfer, Kernberg, f. Mutter z. Stbt. Fam. Karl u. Duschl f. Mutter, Oma u. Uroma Hermine Hartl Maria Altendorfer f. Firmpatin Maria Schmid Paula Irotschek f. Ehemann u. Geschwister Familie Elsa Krinninger f. Ehemann u. Vater z. Stbt. Julia Griebl f. Patenonkel Andreas Therese Alrichter f. Ehemann, Vater u. Opa z. Stbt. Fam. Schiebelsberger f. bds. + Angehörige Dienstag, 17. Februar Gsenget: Hl. Messe Mittwoch, 18. Februar: Aschermittwoch, Beginn der österlichen Bußzeit, Fast- und Abstinenztag Altreichenau: Hl. Messe (mit Segnung und Austeilung der Asche) Neureichenau: Hl. Messe (mit Segnung und Austeilung der Asche) Theresia Schanzer zu Ehren der Mutter Gottes Donnerstag, 19. Februar Altreichenau Fam. Hermann Kellermann f. Eltern, Angeh. u. alle armen Seelen Freitag, 20. Februar Neureichenau Irmgard Beckenlehner f. Anna Bogner u. Tochter Gerlinde Rauscher Ludwig Berkovec f. Veronika Stockinger, Jandelsbrunn Elisabeth Ascher zu Ehren des Hl. Leonhard Fam. Max Hartl f. Schwager Erwin z. Stbt. Rosa Krieg für alle armen Seelen und zu Ehren der Hl. Schutzengel Neureichenau Rosenium: Hl. Messe 6

7 Samstag, 21. Februar Neureichenau: Zeit für Beichte und Aussprache bis Uhr Sonntag, 22. Februar: 1. Fastensonntag Neureichenau: Hl. Messe für alle Lebenden und Verstorbenen des Pfarrverbandes Fam. Rosa Altendorfer f. Mutter z. Stbt. u. Bruder Hans Franz Pöltl, Langbruck, f. Mutter z. Stbt. Hermine Kaspar f. Vater z. Stbt. Johanna Kempinger m. Kindern f. Ehemann, Vater u. Opa u. + Angehörige Herbert u. Theresia Schanzer f. Erwin Reis z. Stbt. Rudi Pöschl f. Tochter Kathrin z. Geburtstag Marianne Hartl f. Mutter z. Geburtstag u. Vater z. Stbt. Rita u. Birgit Schröger f. + Ehemann u. Vater Altreichenau: Hl. Messe (musikalische Gestaltung: Jugendchor) Josef Rodler, Gschwendet, f. Mutter z. Stbt. Fam. Groß f. Eltern u. Großeltern Fam. Georg Grinninger f. Ehefrau u. Mutter z. Geburtstag Neureichenau: Kreuzwegandacht Altreichenau: Kreuzwegandacht Dienstag, 24. Februar: Hl. Matthias, Apostel Gsenget: Hl. Messe Donnerstag, 26. Februar Altreichenau: Hl. Messe Herbert Holzinger f. Vater Xaver Holzinger z. Geburtstag Theresia Schanzer f. Maria Reis z. Geburtstag Freitag, 27. Februar Neureichenau: Hl. Messe Maria Reis, Binderbg., f. Ehemann, Vater u. Opa Erwin Reis z. Stbt. Andreas Reis, Erding, f. Vater u. Opa z. Geburts- u. Stbt. Rosa Krieg, Kleingsenget, für alle armen Seelen Samstag, 28. Februar Altreichenau: Zeit für Beichte und Aussprache bis Uhr 7

8 8 Informationen und Mitteilungen Kindergarten - Jubiläum Der Sonntagsgottesdienst in Neureichenau am Sonntag, 1. Februar um Uhr wird vom Kindergarten und dem Kinderchor mitgestaltet. Im Anschluss lädt der Kindergarten herzlich zum Frühschoppen ins Pfarrheim ein. Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro in Neureichenau ist wegen Renovierungsarbeiten von Montag, 2. Februar bis einschließlich Freitag, 6. Februar geschlossen. In Altreichenau ist das Pfarrbüro am Freitag, 6. Februar, wie gewohnt von 8.00 bis Uhr geöffnet. Katholischer Frauenbund Altreichenau Faschingskranzl am Sonntag, 8. Februar 2015, Uhr im Restaurant Pointner in Altreichenau mit Tombola u. Kuchenverkauf. Musik: Benjamin. Masken erwünscht! Junge Frauen Gruppe Altreichenau am Sonntag, 8. Februar 2015 nach dem Gottesdienst heißt es "Iss Dich glücklich" mit einem Überraschungsgeschenk. Altreichenau: Seniorenfasching in Haidmühle Der Seniorenclub Altreichenau fährt wieder zum Seniorenclub-Fasching nach Haidmühle, am Mittwoch, 11. Februar. Abfahrt ist um Uhr ab Dorfplatz / Kern. Seelsorgevertretung Pfarrer Christian Thiel wird in der Zeit von Freitag, 13. Februar bis Dienstag, 17. Februar vertreten von Msgr. Klaus Hoheisel, Altreichenau (Tel.: / ). Seniorenclub Neureichenau: Am Freitag, 13. Februar 2015 um Uhr Faschingskranzl im Pfarrheim. Es spielt für uns Toni Schmid. Masken erwünscht! Katholischer Frauenbund Neureichenau Wir beteiligen uns am Faschingszug am Sonntag, 15. Februar Informationen und Anmeldung bei Peter Maria, Tel

9 Kirchliche Statistik 2014 Neureichenau Altreichenau Taufen 19 6 Erstkommunionen Firmungen Trauungen 1 1 Beerdigungen - davon Erdbestattungen - und Feuerbestattungen Kircheneintritte 0 0 Kirchenaustritte - hiesige Personen - auswärtige Personen, die hier getauft wurden Sammelergebnisse Caritas Herbstsammlung - Kirchensammlung - Haussammlung - Sonderkollekte Mittlerer Osten Neureichenau Altreichenau 104,90, 1148,10 256,85 125,63, 1168,50 175,13 Weltmission 198,97 215,90 Adveniat 656,45 606,45 Sternsinger Haussammlung 2005, ,01 Afrikanische Mission 136,24 noch nicht bekannt 9

10 Kinderbücher für den Gottesdienst / Sonntagsblatt zum Mitnehmen Seit kurzem sind in den Pfarrkirchen Altreichenau und Neureichenau Körbchen mit Kinderbüchern aufgestellt. Diese sind für die kleinen Gottesdienstbesucher gedacht und können während der Messe an den Platz mitgenommen werden. Außerdem gibt es künftig für jedes Kind am Ende der Sonntagsmesse ein "Sonntagsblatt" zum mitnehmen! 5-Tagesfahrt in den Schwarzwald und an die Quellen der Donau mit dem Frauenbund des Altdekanates Waldkirchen und ihrem geistlichen Beirat Msgr. Klaus Hoheisel von Pfingstmontag, 25. Mai - Freitag, 29. Mai Programme mit näheren Einzelheiten liegen in den Kirchen Alt- und Neureichenau aus. Der Tod ist nicht mehr sicher. Zumutungen aus dem Markusevangelium Ein Einkehrtag zum Lesejahr B, bei dem auch gezeigt werden soll, wie es gelingen kann, persönlich mit Lust und Gewinn in der Bibel zu lesen. In Kooperation mit der KEB im Landkreis Freyung-Grafenau e.v. Termin: Samstag, 21. Februar 2015, Uhr Ort: Pfarrheim Freyung Anschließend gemeinsame Brotzeit: Mitgebrachtes wird geteilt! Leitung: Dr. Andrea Pichlmeier, Referat Bibelpastoral Passau: Anmeldung bitte eine Woche vorher bei der KEB Freyung: Tel / 4581 * info@keb-freyung.de 10

11 Informationen aus der Kirchenverwaltung Neureichenau Die Trennwand im Pfarrsaal muss aus brandschutzrechtlichen Gründen grundsätzlich offen bleiben. Eine Schließung kann in Ausnahmefällen nur durch eine dafür berechtigte Person vorgenommen werden (z. B. Mitglieder von Kirchenverwaltung, Pfarrgemeinderat). Mehrheitlich wurde beschlossen, dass die Renovierung des Missionskreuzes im Friedhof in Angriff genommen werden soll. Wir rechnen mit Kosten von bis zu Euro maximal. Das Kreuz bleibt an der bisherigen Stelle stehen, wird aber etwas tiefer gesetzt. Die beiden Granitstufen werden entfernt, um den Umgang zu erleichtern, außerdem soll das Umfeld des Kreuzes mit Pflastersteinen optisch aufgewertet werden. Der Granitsockel, das Kreuz und die Christusfigur brauchen eine Reinigung bzw. eine Neuvergoldung. Um das Missionskreuz sanieren zu können, sind wir auf Spenden angewiesen. Wir bitten Sie um Ihre Mithilfe, damit dieses Kreuz auch weiterhin das sichtbare Zeichen des Glaubens auf dem Friedhof bleibt und zur Würde dieses uns allen so wichtigen Ortes beiträgt. Auf Wunsch wird durch das Pfarramt eine Spendenquittung ausgestellt. Ihre Spende wird im Pfarrbüro entgegengenommen. Sie können sie auch gerne auf eines der Friedhofskonten überweisen (bitte als Vermerk "Missionskreuz" angeben): Raiffeisenbank am Dreisessel BLZ , Konto Nr bzw. IBAN: DE Sparkasse Neureichenau BLZ Konto Nr bzw. IBAN: DE In den vergangenen Wochen sind bereits mehr als Euro eingegangen. Das zeigt, dass den Pfarrengehörigen das Friedhofskreuz und seine Erhaltung am Herzen liegen. "Vergelt s Gott!" an alle Spender! 11

12 Pilgerreise nach Turin Aus Anlass des 200. Geburtstages des Hl. Johannes Don Bosco wird in Turin dieses Jahr die Reliquie des Grabtuches gezeigt. Aus diesem Anlass wird in den Pfarrverbänden Neureichenau und Fürstenzell eine Pilgerreise nach Turin angeboten. Die geistliche Reiseleitung liegt bei den mitreisenden Pfarrern. Termin: Montag, 25. bis Donnerstag, 28. Mai 2015 (Pfingstwoche). Zum Programm: Montag, 25. Mai: Anreise nach Turin Dienstag, 26. Mai: Wir werden die Reliquie des Grabtuchs besuchen, die Stadt Turin mit einem örtlichen Reiseleiter kennen lernen und am Grab des Hl. Johannes Don Bosco einen Gottesdienst feiern. Mittwoch, 27. Mai: Ausflug in die wunderbare Umgebung von Turin mit einem Besuch des Marienwallfahrtsortes Oropa und der Stadt Biella. Donnerstag, 28. Mai: Rückreise. Leistung: Fahrt und Unterkunft im ****Hotel nähe Turin, Halbpension, Ausflüge mit örtlichen Reiseleitern. Preis: DZ 445,- ; EZ 505,-. Anmeldung und weitere Informationen bei Busfirma Aigner, Jägerwirth, Tel.: /

13 Aus dem Pfarreileben Wir beten für unsere Verstorbenen: Maria Schmid, Kernberg Georg Süß, Gsenget Friedrich Seibold, Gsenget Adelheid Hartl, Schimmelbach Wilfriede Kanamüller, Altreichenau Maria Wimmer, Neureichenau Rosenium 89 Jahre alt 85 Jahre alt 78 Jahre alt 57 Jahre alt 57 Jahre alt 93 Jahre alt Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen, Gesundheit und Zufriedenheit: Erich Schanzer, Fischergrün Alois Bauer, Riedelsbach Martha Eichinger, Fischergrün Friedrich Binder, Riedelsbach Franziska Wagner, Neureichenau Rosenium Ida Stockinger, Neureichenau Rosenium Mina Süß, Kleingsenget Anna Köhler, Neureichenau Rosenium Paula Irotschek, Loiblau 84 Jahre 91 Jahre 80 Jahre 80 Jahre 94 Jahre 92 Jahre 85 Jahre 95 Jahre 90 Jahre 13

14 Sternsingeraussendung in Passau in Altreichenau 14

15 Aus dem Evangelium nach Matthäus (Aschermittwoch, Mt 6, ) Hütet euch, eure Gerechtigkeit vor den Menschen zur Schau zu stellen; sonst habt ihr keinen Lohn von eurem Vater im Himmel zu erwarten. Wenn du Almosen gibst, lass es also nicht vor dir herposaunen, wie es die Heuchler in den Synagogen und auf den Gassen tun, um von den Leuten gelobt zu werden. Amen, das sage ich euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten. Wenn du Almosen gibst, soll deine linke Hand nicht wissen, was deine rechte tut. Dein Almosen soll verborgen bleiben und dein Vater, der auch das Verborgene sieht, wird es dir vergelten. Wenn ihr betet, macht es nicht wie die Heuchler. Sie stellen sich beim Gebet gern in die Synagogen und an die Straßenecken, damit sie von den Leuten gesehen werden. Amen, das sage ich euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten. Du aber geh in deine Kammer, wenn du betest, und schließ die Tür zu; dann bete zu deinem Vater, der im Verborgenen ist. Dein Vater, der auch das Verborgene sieht, wird es dir vergelten. Wenn ihr fastet, macht kein finsteres Gesicht wie die Heuchler. Sie geben sich ein trübseliges Aussehen, damit die Leute merken, dass sie fasten. Amen, das sage ich euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten. Du aber salbe dein Haar, wenn du fastest, und wasche dein Gesicht, damit die Leute nicht merken, dass du fastest, sondern nur dein Vater, der auch das Verborgene sieht; und dein Vater, der das Verborgene sieht, wird es dir vergelten. 15

16 16 Verantwortlich: Pfarrer Christian Thiel Dreisesselstr. 14, Neureichenau Telefon: Fax: Öffnungszeiten der Pfarrbüros: Altreichenau: Freitag 8.00 bis Uhr Neureichenau: Montag bis Donnerstag 8.00 bis Uhr sowie Montag von bis Uhr pfarramt.neureichenau@bistum-passau.de

Nr. 1 / 2015 Januar ,50

Nr. 1 / 2015 Januar ,50 Nr. 1 / 2015 Januar 2015 0,50 Gottesdienste im Januar 2015 Gebetsanliegen des Heiligen Vaters - Alle Menschen guten Willens mögen sich miteinander um Frieden bemühen. - Für das Jahr des geweihten Lebens:

Mehr

Nr. 2 / 2016 Februar ,50

Nr. 2 / 2016 Februar ,50 Nr. 2 / 2016 Februar 2016 0,50 Im Traum schien es mir, als sei ich in der Nähe unseres Hauses auf einem recht weiträumigen Platz, auf dem eine Menge Jungen beisammen waren, welche sich die Zeit vertrieben.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 3 / 2015 März ,50

Nr. 3 / 2015 März ,50 Nr. 3 / 2015 März 2015 0,50 Gottesdienste im März 2015 Sonntag, 1. März: 2. Fastensonntag 08.30 Neureichenau: Hl. Messe für alle Lebenden und Verstorbenen des Pfarrverbandes (Musikalische Gestaltung: Blasmusik,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Nr. 7 / 2015 Juli ,50

Nr. 7 / 2015 Juli ,50 Nr. 7 / 2015 Juli 2015 0,50 Eindrücke von der Pilgerfahrt nach Piemont Turin hat eine sehr schöne und belebte Innenstadt; nicht unmittelbar im Zentrum ist die Basilika "Maria Hilfe der Christen", wo in

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 6 / 2016 Juni ,50

Nr. 6 / 2016 Juni ,50 Nr. 6 / 2016 Juni 2016 0,50 Verehrte Schwestern und Brüder im Glauben, Christus, unser Herr, ist nicht in den Himmel aufgefahren, nur um zur Rechten seines Vaters zu thronen, sondern uns eine Wohnung zu

Mehr

Nr. 6 / 2015 Juni ,50

Nr. 6 / 2015 Juni ,50 Nr. 6 / 2015 Juni 2015 0,50 2 Herr, lehre mich die Kunst der kleinen Schritte (Ein Gebet von Antoine de Saint-Exupéry) Herr, gib mir ein Gefühl für die richtige Zeiteinteilung und das nötige Fingerspitzengefühl,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Nr. 8+9 / 2015 August und September ,50

Nr. 8+9 / 2015 August und September ,50 Nr. 8+9 / 2015 August und September 2015 0,50 Gott gibt uns, was wir zum Leben brauchen Geborgen in ihrem Nest schauen die Schwalbenjungen herunter auf die Besucher an einer mittelalterlichen Häuserzeile

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag Hl. Angela Merici 27. Januar Jungfrau und

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.01.2016 bis 28.02.2016 Caritassammlung vom 22. -28. Februar 2016 Die Sammelunterlagen können im Pfarrbüro abgeholt werden. Dringend suchen wir noch Sammler/innen

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Nr. 11 / 2015 November ,50

Nr. 11 / 2015 November ,50 Nr. 11 / 2015 November 2015 0,50 Ars moriendi Von der Kunst des Sterbens Es ist für jeden Menschen eine (vielleicht sogar die größte) Herausforderung, dem Sterben, dem Tod entgegenzugehen. Dieses Thema

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2018 03.06.-01.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 25.01.2015 08.02.2015 Am 2. Februar jährt sich zum 70. Mal der Todestag, von Pater Alfred Delp. Er wurde am 2. Februar

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10 / 2018 26.08.-23.09.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Altes und Neues aus der Pfarrei

Altes und Neues aus der Pfarrei Altes und Neues aus der Pfarrei Zur Geburt Ihrer zweiten Tochter Regina Andrea möchten wir Maria und Andreas Stemmer recht herzlich beglückwünschen. Das Kind erblickte am 23. Juni 2017 im Krankenhaus Altötting

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2015 069/ 60503200 6. Februar Hochfest Unserer Lieben Frau vom Deutschen Haus in Jerusalem Gründungsfest des Deutschen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 13 / 2018 18.11.-16.12.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr. 5 / 2015 Mai ,50

Nr. 5 / 2015 Mai ,50 Nr. 5 / 2015 Mai 2015 0,50 Gottesdienste im Mai 2015 Freitag, 1. Mai: Hochfest Maria, Schutzfrau Bayerns, Hl. Sigismund, König von Burgund 08.30 Neureichenau: Hl. Messe Fam. Englbert Kinateder f. bds.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2015 01.11.-15.11.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 17. Juli bis 24. September / 6 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10/2017 01.10.-29.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Nr. 3 / 2018 _März ,50

Nr. 3 / 2018 _März ,50 Nr. 3 / 2018 _März 2018 0,50 Liebe Mitchristen in unserem Pfarrverband, wenn einem Gläubigen die Letzte Ölung gespendet wurde, wurde mit dieser Bezeichnung schon der Eindruck erweckt, dass das zeitliche

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Mt 6, Gott sieht, wenn ihr betet. Gott freut sich, wenn ihr still in Eurem Zimmer betet. Gott wird euch dafür danken.

Mt 6, Gott sieht, wenn ihr betet. Gott freut sich, wenn ihr still in Eurem Zimmer betet. Gott wird euch dafür danken. Mt 6,1-6.16-18 Leichte Sprache Einmal sagte Jesus zu seinen Jüngern: Gott ist euer Vater im Himmel. Gott sieht, wenn ihr Gutes tut. Gott freut sich, wenn ihr Gutes tut. Gott wird euch für alles Gute danken.

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21 / 2014 07.12.-21.12.2014 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 07.12.2014-2. ADVENT 09:00 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Nr. 1 / 2018 _Januar ,50

Nr. 1 / 2018 _Januar ,50 Nr. 1 / 2018 _Januar 2018 0,50 Liebe Mitchristen in unserem Pfarrverband, wieder einmal stehen wir an der Schwelle eines Jahreswechsels. Ein Jahr vergeht, ein neues beginnt. Viele von uns schauen zurück

Mehr