Alphabetisches Heiratsregister

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Alphabetisches Heiratsregister"

Transkript

1 Stadt- und Landständearchiv im Kloster Wedinghausen Alphabetisches Heiratsregister Provenienz: Standesamt Alt-Arnsberg Archiv-Signatur: PSA-HR-1 Benutzungshinweis: Die Schreibweise der Namen wurde beibehalten, bei unklaren bzw. unleserlichen Stellen steht ein Fragezeichen (?) hinter dem Wort. Im Register später vorgenommene Ergänzungen oder Veränderungen wurden in blauer Farbe wiedergegeben. Der Berufsstand ist kursiv gedruckt. Die Reihenfolge der Einträge ist alphabetisch sortiert. Für die Freitext-Suche drücken Sie bitte gleichzeitig die Tasten Strg+F. Es öffnet sich oben ein Feld Suchen, in das Sie den gesuchten Namen eingeben und suchen lassen können (Enter-Taste). Im Original ist eine Unterscheidung zwischen sh und ß oftmals nicht erkennbar, daher sollte nach beiden Möglichkeiten gesucht werden. Abschrift: Inga Münstermann,

2 Abenhand, Anton Schuhmachermeister Achtzehn, Ernst Wilhelm Handelsmann Adam, Heinrich Stuckateur Adams, Franz Wilhelm Albrecht, Andreas Allendorf, Heinrich Wirth Alteköster, Eberhard Sägemüller Amberg, Moses Andres, Johann Franz Anton Appelkamp, Roland Adolph Mathias Appelationsgerichtssekretaer Arendt, Franz Adam Anstreichermeister Arnoldi, Franziskus Johannes Dreher Arnoldi, Karl Müller Lichte, Theresia Glock, Anna Margaretha Greve, Dorothea Wilhelmina Reuther, Anna Vorderwülbecke, Maria Kramer, Maria Haushälterin Kriegel, Anna Maria Grüneberg, Lina Wulff, Catharine Wilhelmine Blumensaat, Henriette Caroline Regine Wilhelmine Wortmann, Anna Maria Simon, Franziska Petermeier, Dorothea Gertrud Grüneberg, Fanny Ashoff, Abraham Aßheuer, Heinrich Funke, Anna Sägemüller Auftabak, Friedrich Theodor Rabe, Mina Landwirth Augustin, Heinrich Dietrich Junnenkamp, Anna Friedrich Carl Gertrud Faktor. Auler, Peter Reinhold Engelmann, Dorothea Oberpostdirektionskanzleigehülfe Johanna Bäcker, Friedrich Ludwig Faak, Amalie Schreiner Backs, Klemens Riese, Bertha Baerens, Anton Wortmann, Sophia Seite 1 von 64

3 Antonia Baeßgen, Peter Feldmesser Binholt, Carolina Josephine Baeumer, Heinrich Kampmann, Maria Postassistent Wilhelmine Balkenhol, Franz Bernard Köster, Maria Sophia Balkenhol, Lorenz Anstreicher Hahne, Gertrud Balkenohl, Joseph Franz Metalldreher Kuhn, Johanna Josepha Balluff, Adolph Bremser Graf, Juliane Baltin, Paul Adams, Caroline Mathilde Postsekretair Ottilia Elise Bans, Franz Waldemar Dr. juris Amtsrichter Brisken, Antonia Wilhelmine Barabas, Franz Vielhaber, Maria Catharina Barabas, Josef Diederich, Maria Augusta Bärens, Wilhelm Anton Klein, Antonette Anna Amtssekretair Caroline Barks, Clemens Zimmermann Tamme, Bartmann, Clemens Polizeisergeant Strackbein, Catharina Bartmann, Karl Wilhelm Braun, Johanna Wilhelmine Bauer, Anton Joseph Maurer Wolf, Maria Bauer, Bernard Maurermeister Rüther, Maria Antonie Clara Franziska Bauer, Caspar Ferdinand Konze, Julia Bautechniker Bauer. Franz Clemens Maurer Wenniges, Emma Florentine Leonardina Bauerhaus, Diedrich Wilhelm Schnur, Anna Wagenmeister Bauermann, Johann Frin, Amalia Hermann Eduard Eisenbahnbetriebssekretair Baum, Johann Peter Warnecke, Klara Maria Redakteur Karolina Baumann, Carl Albert Bootz, Theresia Henriette Seite 2 von 64

4 Lokomotivführer Baumann, Paul Baurkmann, Johann Heinrich Gärtner Bause gt. Heine, Wilhelm Tagelöhner Bause, Franz Philipp Tagelöhner Bause, Heinrich Werkstattarbeiter Bause, Johann Franz Nicolaus Post-Secretair Bause, Wilhelm Bause, Wilhelm Philipp Nordwald, Emilie Naberhaus, Theresia Henriette Wiethoff, Therese Schneider, Carolina Margaretha Kampmann, Katharina Schürhoff, Franziska Theodora Pieper, Maria Hoffmann, Maria Catharina Landgrebe, Henriette Cäcilie Elise Schelhaße, Anna Maria Agnes Säger, Christine Näherin Deimel, Maria Theresia Bea, Carl Maximilian Gymnasiallehrer Becker, Andreas Elementarlehrer Becker, Bernhard Handelsmann Becker, Franz Karl Schreinermeister Becker, Heinrich Julius Wiesehöfer, Antoinette Becker, Julius Eberhard Sauer, Maria Schriftsetzer Becker, Wilhelm Hövel, Maria Theresia Gerichtssekretair Sophia Becker, Wilhelm Heinrich Sauer, Antonia Auguste Schreinermeister Bee, Friedrich Anton Geschwinder, Caroline Beiler, Anton Leniger, Josephine Schriftsetzer Bellers, Christian Wilhelm Jauer, Maria Louise Gerichtsvollzieher Augusta Bems, Leonard Horstendahl, Theresia Restaurateuer Wilhelmine Friederike Berg, Carl Ferdinand Kubbisch, Wilhelmine Fuhrmann Tagelöhnerin Berghoff, Anton Hubert Hömberg, Maria Christina Seite 3 von 64

5 Fuhrmann Berghoff, Ferdinand Theodor Bertelt, Maria Theresia Stukateur Berghoff, Leonhard Tagelöhner Hoffmann, Theresia Adolphine Berke, Friedrich August Heizer Cramer, Maria Franziska Berkmann, Theodor Eisendreher Sonnenschein, Maria Besem, Christian August Potthoff, Maria Beße, Adolph Carl Emil Schmidt, Sophia Anna Königlicher Forstaufseher Wilhelmine Beste, Karl Franz Schuhmacher, Catharine meister Antona Volbertine Bethlehem, Friedrich Störker, Wilhelmine Wilhelm August Louise Caroline Bettermann, Carl Anton Kernsting, Gertrud Bettermann, Friedrich Brakel, Klara Angela Wilhelm Barbier und Chirurg Bettermann, genannt Wortmann, Maria Bertram Wilhelm Heinrich Theresia Bettgen, Franz+ Neise, Maria Beutling, Carl August Beste, Augusta Dorothea Heinrich Bauführer Adelheid Bexen, Joseph Topp, Josephine Antonette Beyerlein, Vladislaus Sigismund Menke, Wilhelmina Helena Biener, Stefanus Alösius Romberg, Maria Maschinenmeister Antonette Biermann, Ferdinand Joseph Leonardt, Maria Auguste gt. Heinrich Spez. Commiss. Bureau- Diätar Biermann, Heinrich Biermann, Paula Bäcker Josephine Bigge, Barthold Köhler, Clara Adolphine Seite 4 von 64

6 Bauunternehmer Billing, Johannes Binhold, Carl Heinrich Conditor Binhold, Franz Anton Conditor Blankennagel, Julius Anton Heinrich Emil Bläser, Friedrich Wilhelm Heinrich Schriftsetzer Blöming, Joseph Wilhelm Hülfsmagazinaufseher Blume, Heinrich Maurer Blume, Nikolaus+ Maurer Bluth, Friedrich Carl Bocke, Friedrich Adolph Postassistent Böddicker, Franz Eduard Maurer Böddicker, Franz Eduard Maurer Böddicker, Gottlieb Franz Arbeiter Böddicker, Gottlieb Franz Arbeiter Böddicker, Hermann Klempner Böddicker, Hermann Theodor Klempner Böddicker, Hermann Theodor Clempner Böddicker, Johann August Lackierer Bodenstädt, Carl Franz Louis Buchhalter Hömberg, Gertrud Schwartekopp. Theresia Sophia Schwartekopp, Josephine Herbst, Helen Simon, Theresia Pöttger, Anna Antinia Unger, Maria ohne Gossmann, Anna Franziska Dorothea Schulte, Augusta Marina Paulina Ida Rauch, Theresia Maria Peters, Regina Eikhoff, Antonette Josephine Amalia genannt Emma Kalenberg Dolle, Maria Fabri, Lutter, Maria Schmidt, Maria Josephine Volmer, Christiane Auguste Luise Köhler, Wilhelmina Carolina Antonette Seite 5 von 64

7 Bodenstädt, Friedrich Wilhelm Boehmer, Franz Anton Lehrer Boeker, Wilhelm Sergeant Böhm, Wilhelm Ado Böhmer, Gustav Franz Engelbert Regier. Baumeister Böhmer, Wilhelm Landmesser und Kulturtechniker Bollmann, Hermann Johann Lokomotivheizer Müller, Christine Gertrud Schmitz, Johanna Margaretha Happel, Anna Schurmann, Emma Catharine Josephine Harbert, Fanny Emilia Albertine Huberta Döring, Augusta Johanna Maria Reißner, Julia Sophia Auguste Bollmann, Wilhelm Heinrich Bonnekoh, Wilhelm Simons, Bönner, Mathias Albrecht Hegemann, Anna Maria Gasarbeiter Bönner, Theodor Christoph Sonnenschein, Eleonore Metzgermeister Franziska Bernardine Bönner, Theodor Wilhelm Groppe, Maria Postsekretair Boot, Johann Heinrich Brokmann, Josephine Oekonom Haushälterin Borm, Friedrich Wilhelm Kühr, Maria Caroline Bernhardine Louise Bormann, Hermann Goffhelf Möseler, Leopold Casparine Bornemann, Johannes Schreiner Böse, Eberhard Schreiner Bracht. Franz Wilhelm Brakel, Johann Joseph Brakel, Philipp August Brakelmann, Joseph Bootz, Gertrud Friederike Meyer, Maria Karolin Humpert, Cramer, Gertrud Bösterling, Sophia Franziska Jütte, Helene Christina Seite 6 von 64

8 Brandes/ Rickert, Friedrich Schneider Braselmann, August Kesselschmied Braun, Carl Braun, Carl Anton Braun, Hermann Hülfsges. Aufseher Braun, Johann Heinrich Bräutigam, Johann Tagelöhner Bräutigam, Johann Bräutigam, Joseph Johann Brehmer, Christian Rudolf Carl Schuhmachergesell Brenke, Franz Caspar gt. Heinrich Sägemüller Breyer, Maximilian Felix Regierungsassessor Brieden, Hubert Heinrich Anton Forstassessor Brieger, Reinhold Adolph Vinzens Schriftsetzer Brinkmann, Anton Friedrich Taglöhner Brinkmann, Friedrich Anton Tagelöhner Brockhagen, Bernhard Clemens Vorarbeiter Bruchhage, Franz Anton Tagelöhner Rickert, Maria Thielmann, Paulina Hermine Agethen, Wilhelmine Wegener, Lucia Engels. Anna Köchin Taprogge, Maria, Wittwe von Ferd. v. Kanstein Hallmann, Maria Regina Sophia Rüden, Christina Lucia Brüggemann, Margaretha Sonnenschein, Sophia Kotthoff, Maria Josephine von Rudloff, Caroline Auguste Thekla Frensberg, Theodora Catharina Maria Josephine Theresie Schulz, Charlotte Frederike Meier, Maria Theresia Berkenkopf, Anna Maria Franziska Lehmann, Maria Ferdinandine Bertha Hofmann, Maria Louise Therese Brüggemann, Bernard Bee, Ferdinandine Antonie Seite 7 von 64

9 Brüggemann, Caspar Zimmermann Brüggemann, Clemens August Schuhmacher Brüggentisch, Joseph Christian Carl Schreiner Brüll, Friedrich Heinrich Karl Apotheker Regina Heinemann, Maria Camein, Catharina Stahlschmidt, Maria Anna Becker, Maria Louisa Geschieden durch Urteil 2.5. Zivilkammer des Landgerichts in Magdeburg, rechtskräftig gew. vom Schüngel, Marianne Herbst, Caroline Brüne, Johannes Sägemüller Brune, Peter Cnecht Brüning, Maria Robert Groening, Stephania Heinrich Haver Caroline Bürgermeister Brunswicker, Heinrich Tuke, Anna Maria Tagelähner Bruse, Emil Gustav Wiethoff, Eisenbahnsekretair Ferdinandine Je Josefine Brusis, Heinrich Friedrich Rimm, Albertine Eduard Leonardine Maria Metzger Buchheister, Carl Hohoff, Maria Franziska Metzgermeister Buchheister, Franz Eberhard Hövel, Maria Caroline Metzgermeister Buchheister, Heinrich Drautzburg, Marianne Wilhelm Theodora Gerichtsvollzieher Bücker, Franz Babilon, Ackerer Bullmann, Johann Gerhard Franz, Mathilde Maria Anstreicher Theresia Bürger, Ludwig Wilhelm Hagen, Louise Heinrich Friedrich Schriftsetzer Burmann, Johannes Kraas, Maria Christine Bauer s. Nachtrag Seite 8 von 64

10 Wirth Busch, Eberhard Joseph Maurer Busch, Joseph Schriftsetzer Büsche, Wilhelm Heinrich Carl Buschmann, Franz Joseph Maschinenmeister Buxot, Anton Postillion Buxot, Johannes Postillion Cadera, Johann Bäcker Calles, Laurenz Johann Anton Schmied Canisius, Wilheilm Anton Canisius, Wilhelm Lokomotivheizer Canstein, Johann Ludwig Friedrich Kreisgerichtssekretair u. Depositalkassenrendant Capune, Franz Friedrich Hermann Eduard Metzgermeister Carlson, Friedrich Carl Joseph Gustav Regierungsassessor Carlson, Wilhelm Anton Joseph Dr. med Christiani, Johann Theodor Dreher Chüden, Oskar Carl Hermann Oekonomiecommissar Cillien, Thilmann Clasen, Emil Provinzialverwaltungssekreta irassistent Kayser, Wilhelmine Bathen, Theresia Christine Budde, Wilhelmina Mathilde Helene Hagen, Maria Julia Baumeister, Anna Maria Vollmer, Maria Clementine Stegmeister, Rosalie Bartholme, Sophia Theresia Josepha Weber, Louise Anastasia Teutenberg, Maria Franziska Feldhege, Maria Henriette Wortmann, Anna Norberta Schmale, Anna Catharina Arens, Maria Franziska Caroline Bernardine Glaser, von Rosen, Benedicta Margarethe Körner, Josefine Müller, Wilhelmine Mathilde Seite 9 von 64

11 Cloer, Heinrich Cloidt, Joseph Magazinarbeiter Cloodt, Theodor Peter Karl Heinrich Lokomotivheizer Cordes genannt Merkeler, Joseph Bäckermeister Cordes, Theodor Vinzenz Cornelius, Peter Bankbeamter Cosack, Arnold Joseph Bäckermeister Cosack, Carl Fabrikbesitzer Cosack, Friedrich Wilhelm Louis Hermann Joseph Fabrikbesitzer Cosack, Friedrich Wilhelm Louis Hermann Joseph Coßmann, Wilhelm Werkstättenmitarbeiter Cramer, Franz Anton Schneidermeister Cruismann, Moritz Wilhelm Dr. med. Dakes, Heinrich Severin Akerknecht Dammers, Friedrich Karl Gärtner Daniels, Wilhelm Maschinenputzer de Haan, Heinrich Anstreicher de Temple, Franz Robert Delius, Anton Daniel Kreisrichter Füllmann, Friederike Antonette Näherin Kriegel, Maria Hoffmann, Ida Schlüter, Gertrud Liese, Maria Anna Josephine Clementine Engelberta Norbertine Alma Bormann, Johanna Tapprogge, Johanna Grote, Regina von Rudloff, Elsbeth Helene Adelheid Ottanie Henriette von Rudloff, Anna Caroline Wilhelmine Fernande Thecla Redder, Ernestine Krengel, Lisette Josephine Mauer, Paula Franziska Maria Latzer, Anna Maria Sophia Eltze, Martha Anna Luisa Albertine Schröer, Gertrud Bönner, Karoline Dübbert, Josephine Albertine Keßler, Mathilde Caroline Marianne Agnes Seite 10 von 64

12 Delius, Franz Theodor Oskar Dütschke, Elsbeth Cäcilia Bauunternehmer Hermine Delius, Franz Theodor Oskar Dütschke, Margarethe Kreisbauinspektor Hermine Louise Demmel, Eugen Hagen, Friederike Antonette Derker, Hubert Martin Dolle, Helene Dettmann, Wilhelm Brüggemann, Schreinermeister Dettmann, Wilhelm Leonard Schreinermeister Lange, Marianne Margaretha Deutenberg, Johann Böddiker, Josephine Maria Anna Franziska Dham, Julius Regierungssekretair Müller. Maria Dieckes, Franz Theodor Oskar Schneider, Anna Maria Bauunternehmer Diederichs, Heinrich Franz Anton Fußgendarm Kensmann, Josephina Julia Dieken, Hubert Metzger Hagen, Anna Mathilde Maria Dierkes, Anton Bräutigam, Auguste Schneidermeister Dierkesmann, Joseph Schlummer, Margarethe Eberhard Lehrer gt. Waterhoff Dohle, Joseph Lange, Maria Josephine Bernardine Döll, Wilhelm Plaßschmidt, Anna Dolle, Carl Tagelöhner Schulte, Maria Dölle, Michael Dreiling, Maria Christine Bremser Dormann, Johann Heinrich Maaßen, Gertrud Caroline Buchdrucker Dreis, Franz Wilhelm Schaefer, Antonette Posthülfsbote Josephine Droste, Albert Schneider, Luise Josepha Heizer Droste, Friedrich Weber, Schreiner Dübbert, Ignatz Hubert Geue, Mathilda Wilhelmine Seite 11 von 64

13 Dübbert, Johann Richard Witthammer, Auguste Sattlermeister Gertrud Dülberg, Anton August Koßmann, Anna Düllberg, Carl Johann Bauer, Sophia Franziska Clemens Metzger Dunker, Johann Brenken, Dünschede, August Kersting, Dünschede, Theodor Maibaum, Therese Düring, Heinrich Romagna, Sophia Düroffre, Emil Hoberg, Augusta ohne Dutz, Eberhard Schmidt, Wilhelmine Güterexpeditionsassistent Ebbrecht, Hermann Carl Dietrich Anstreicher Grabe, Conradine Juliane Sophia Eckert, Leopold Heinrich Kurt Kolhler, Anna Sophia Oberleutnant Maria Edelbroich, Franz Ludwig Susewind, Theresia Antonette Edelbroich, Franz Ludwig Katasterhülfsarbeiter Lange, Josephine Eichwald, Julius Neuwahl, Julia Eicker, Johann Friedrich Katasterlandmesser Karbe, Elisbaeth verwitwete Thomas Eikel, Heinrich Meiß, Anna Werkstättenschlosser Eisenkrämer, Joseph Bäckermeister Kerk, Maria Carolina Elkemann, Anton Julius Schwefer, Maria Buchbinder Elkemann, Franz Reiter, Margarethe Waldwärter Elkemann, Franz Theodor Waldwärter Wilhelmine Haake, Antonette Alexandrine Josephine Therese Christine Elkemann, Franz Theodor Heitfeld, Caroline Waldwärter Enke, Andreas Eduard Brechtefeld, Wilhelmine Seite 12 von 64

14 Maschinenmeister Enste, Aloys Postbureauassistent Enste, Franz Engelbert Krats, Theresia Christian Wilhelm Entrup. Heinrich Joseph Brüner, Leonardina Anton Josephina Henrica Bauunternehmer Erdmann, Carl Reinhold Felix Schultz, Hedwig Sidonie Martin Emilia Dr. Gymnasiallehrer Erkrott, Clemens Wilhelm Wirth Ernenputsch, Jacob Carl Lokomotivführer Eßer, Peter Maximilian Saalmeister Eßmann, Anton Heizer Evers, Johann Heinrich Gärtner Evertz, Heinrich Theodor Wilhelm Alexander Wachtmeister Ewers, Florenz Postillon Ewerts, Anton Knecht Ewerts, Friedrich Ferdinand Kayser, Maria Josephina Tagelöhner Feaux, Johann Joseph Hubert Lübke, Clara Mathilda Heinrich Philippina Emilie Sophia Regierungsbaumeister Feige, Franz Johann Fischer, Gertrud Metalldreher Feldmann, Friedrich Emil Weine, Eduard Josephina Anstreicher Feldmann, Joseph Schmiedemeister Feldmann, Karl Emil Feldmann, Wilhelm Heckenbach, Maria Sophia Appelhans, Anna Maria Krane, Anna Maria Köchin Düllberg, Wilhelmine Theresia Schäfer, Maria Johanna Franziska Kratz, Auguste Reinert, Maria Franziska Grote, Anna Schrewe, Franziska Josephina Wrede, Maria Nölke, Maria Köster, Seite 13 von 64

15 Fellmann, Peter Schneider Fenner, August Gustav Oberpostdirektionssekretair Fiebig, Carl Georg Postsekretär Finke, Peter Finkenbrink, Gerhard Dr. Reallehrer Fischell, Ludwig Franz Johann Maria Uhrmacher Fischer, Carl August Cupferschmied Fischer, Johann Franz Schmied Flohr, Joseph Postassistent Fobbe, Fritz Anton Anstreicher Foerth, Johann Ferdinand Ziegelarbeiter Frank, Albert Friedrich Hermann Maschinist Franke, Max Ingenieur Franz, Konrad Heinrich Melchior Franz, Laurentius Joseph Freitag, Johannes Freudenberg, Hermann Freund, Heinrich Christoph Schmied Freusberg, Joseph Theodor Spezialcomissar Frevel, Martin Freye, Leonard Eduard Buchbinder Näherin Sporck, Paula Baerens, Anna Margaretha Keller, Anna Erdmuth Wurm, Friederika Josephina Lippe, Therese Fanziska Scholten, Cornelia Josepha Tolle, Babilon, Maria Riße, Bertha Klein, Maria Kehne, Anna Carolina Rückert, Anna von Scheel, Klara Martha Kallmann, Henriette Regina Köster, Helena Schulte, Karoline Grüneberg, Rosalia Schulte, Maria Haushälterin Tilmann, Josepha Johanna Sophia Cornelia Serony, Graes, Ferdinandina Johanna Seite 14 von 64

16 Freyken, Hubert Bauunternehmer Friederici, Franz Friederici, Franz Friedrichs, Florentin Alex Rudolph Fries, Friedrich Restaurateur Frigger, Heinrich Werkstättenschmied Frohne, Franz Schumachermeister Frommholz, Christian Friedrich Landmesser Funke, Eduard Christina Eisenbahnbureaugehülfe Funke, Franz Friedrich Theodor Steuerempfänger Funke, Joseph Funke, Julius Theodor Bureaudiätar Fürste, Franz Peter Anstreicher Füser, Johann Gottfried Schneidermeister Gabens, Franz Josef Gärtner Gabriel, Caspar genannt Carl Gaße, Fritz Werkstättenschlosser Gauchel, Gottfried Lokomotivführer Gerbens, Franz Joseph Gärtner Gerdsen, Hermann Eisenbahnlokomotivheizer Gerken, Gustav Ferdinand Regierungshauptkaufmannas sistent Edelbroich, Norberta Wilhelmina Henke, Maria Henke, Maria Theresia Stratenschulte, Maria Franziska Weine, Josephina Meißner, Maria Josephina Heße, Ferdinandine Johanna Busse, Helene Sophia Luise Wiesehoff, Maria Johanna Mathilde Rheinländer, Johanna Wilhelmine Severing, Emma Schulte, Anna Mathilda Franziska Schlüter, Anna Gertrud Lenge, Maria Magdalena Haar, Emilie Antonie Maria Weber, Christine Struff, Sophia Edelbroich, Anna Theresia Möseler, Maria Catharina Fiebig, Emilie Brinkmann, Sophia Elfriede Caroline Seite 15 von 64

17 Gerling, Arnold Heinrich Carl Kahler, Hermine Emilie Caufmann Emma Franziska Gesing, August Gabriel, Wilhelmina Anstreicher Francisca Theresia Geue, Friedrich Caspar Franz Schreve, Geue, Johann Phillip Jacob Holzhändler Bönner, Henrietta Gieler, Franz Volmer, Gielsdorf, Julius Otto Buchhalter Stein, Caroline Giese, Engelbert Flügge, Anna Maria Schuhmacher Antonia Giesler, Johann Jacob Arthur Himiob, Christina Conrad Oscar Mühlenbauer Gimbel, Albrecht Baehrens, Maria Reg. Supernumerar Stephanie Glebe, Wilhelm Johann Nikolaus Vermessungstechniker Krahm, Antonette Bernardine Sophia Gleie, August Heinrich Ludwig Arbeiter Staender, Catharina in Gleitz, Johann Michael Femkorn, Christine Musiker Göckeler, Johann Joseph Uhrmacher Brüel. Carolina Goebel, Friedrich Kangert, Maria Goebel, Gustav Adolph Eduard Wollmeiner, Carolia Maria Anna Goeke, Josef Heinrich Storm, Maria Vicefeldwebel Johanna Gohres, Andreas Kerk, Maria Caroline Schreiner Göke, Franz Johann Schröder, Auguste Schreiner Caroline Goldhagen, Ernst Ludwig Husemann, Louisa Mathilde Julia Friederike Goldschmidt, Clemens Weine, Antonia Klara Theresia Goos, Johannes Hoff, Maria Antonia Seite 16 von 64

18 Gördes, Joseph Christian Gördes, Joseph Georg Schuhmacher Görtz, Friedrich Eduard Clemens Josef Bäcker Goschnick, Friedrich Wilhelm Albert Rottenarbeiter Götte. Ferdienand Götte. Johann Graf, Carl Friedrich Wilhelm Schreiner Greve, Karl Theodor Joseph Grindel, Heinrich August Stadtkassenassistent Grolle, Johann Wilhelm Lohgerbereibesitzer Grote, Heinrich Ober-Steuer-Controleur Grumpelt, Ernst Wilhelm Grüne, Wilhelm Grünewälder, Engelbert Maschinenführer Grünewälder, Ferdinand Magd Oest, Stratmann, Balduine Eickhoff, Klara Wulff, Mathilda Catharina Hötger, Johanna Josephina Theresia Kersting,, Witwe von Dreher Pürgel Gerdsen, Theda Hermine Schulte, Franziska Schulte, Maria Theresia Catharina Wilhelmina Rüther, Theresia Friederike Schulte, Johanna Pescatore, Clara Margarethe Maria Caroline Troiste, Maria Albers, Wilhelmine Schüttler, Anna Maria Näherin Schmidt, Martha Helene Günther, Ludwig Adrian Geschäftsführer Haarhoff, Johannes Franz Maibaum, Anna Maria Hausknecht Haber, Karl Wilhelm Hubert Lübke, Klara Helene Maria Sophia Karoline Louisa Ingenieur Hachmann, Anton August Kerstholt, Maria Hülfstelegraphist Hachmann, Friedrich Carl Brinkmann, Anna Maria Seite 17 von 64

19 Tagelöhner Hachmann, Joseph Theodor Maurer, Schneidermeister Hagen, Christian Heinrich Hagen, Friedrich Anton Ludwig Metzgermeister Hagen, Wilhelm Carl Schriftsetzer Hahne, Adam Joseph Hahne, Friedrich Wilhelm Richard Clempner Hahne, Johannes Tagelöhner Hahne, Wilhelm Christoph Anstreicher Hahne, Wilhelm Christoph Werkführer Hahnke, Carolus Polizeisergeant Haieter, Jacob Joseph Liborius Albert Maria Hallermann, Heinrich Lehrer Hallmann, Friedrich Wilhelm Anton Maurer Hallmann, Heinrich Hamacher, Friedrich Oberpostdirektionssekretair Handschuhmacher, Alfred Ernst August Ferdinand Postsekretär Hannen, Carl Stephan Sattler Hans, Friedrich Wilhelm Kreissekretair Hans, Wilhelm Kunstgärtner Hansknecht, Peter Johannes Albers, Gertrud Hennebeil, Sophia Antoinette Derksen, Dorothea Theresia Wrede, Anna Maria Vedder, Maria Theresie Tampier, Franziska Johanna Weiroß, Maria Theresia Susewind, Franziska Theodora Schulte, Maria Anna Auguste Burmann, Maria Franziska Tillmann, Martha Josepha Augusta Brusis, Christina Antonia Anna Stiefermann, Wolbertine Düring, Holzapfel, Adele Antonia Höynck, Clara Clementine Scheffer, Sophia Clementina Zoesinger, Emma Auguste Wilhelmine Burgard, Hermine Brüggentisch, Clara Johanna Seite 18 von 64

20 Happe, Gustav Heinrich Kesselschmied Happel, Friedrich Heinrich Metzgermeister Harbert, Albrecht Mathias Carl Feldmesser und Culturtechniker Harbert, Cark genannt Marx Harbert, Friedrich Theodor Oskar Regierungssupernumerar Harbert, Heinrich Arnold Militairanwärter Harlinghausen, Julius Hubert Leonard Kreissekretair Hartmann, Jacob genannt Horst Hartmann, Johannes Maurer Hartmann, Johannes Maurer Kikillus, Johannne Rosine Függer, Anna Maria Brachoogel, Olga Maria Müller, Theresia Josephine Walter, Wilhelmina Mathilda Meier, Maria Auguste Antonette Clementine Henriette Feigler, Mathilda Wilhelmine Wiesehoff, Maria Franziska durch Urteil des Landgerichts, III. Zivilkammer in Dortmund vom geschieden Koch, Antonia Christina Maaß, Maria Tagelöhnerin Härtter, Karl AugustWilhelm Luce, Maria Sloventine Haße, August Seibertz, Therese Kreisrichter Leonhardina Hildegard Hausschulte, Ewerhard Hilligsberg, Theresia Dina Lokomotivheizer Hauterioe, Ferdinand Maximilian Nikolaus Von Zwehl, Wallboria Albertina Franziska Ottilia Heckenbach, Anton Schreiner Hegener, Carl Wilhelm Adelbert Rechtsanwalt Tunker, Maria Paulina Teipel, Maria Caroline Franziska Heine, Friedrich Wilhelm Thiele, Josephine Seite 19 von 64

21 Schmiedemeister Heine, Hermann Joseph Tagelöhner Heinemann, Caspar Heinemann, Engelhard Sägemüller Heinen, Ferdinand Schmied Heins, Johann Franz Heinrich Mühlenbesitzer Heiring, Carl Christoph Heiser, Heinrich Julius Beamter Heiser, Julius Eisenbahnarbeiter Heistermann, Georg Carl Louis Bauassistent Helfferich, Johann Andreas Regierungsassessor Hellermann, Franz Anton Schreiner Hellermann, Franz Anton Schreiner Hellermann, Franz Anton Schreiner Hellmer, Julius Ernst August Sozialkommisionssekretair Hemeyer, Heinrich Hubert Gerichtsvollzieher Hemke, Paul Wilhelm Buchhalter Hempel, Adolph Theodor Eisenbahnwerkstättenschloss er Henke, Franz Joseph dt. Schröer Henke, Heinrich Joseph Henker, Emil Hermann Schneider Catharina Rether, Böddicker, Emilie Wilhelmine Sommer, Katharina Clementine Cäcilia Behrend, Rosalie Teipel, Bertha Antonie Friederika Warnecke, Dorothea Schnapp, Maria Barbara Nurbikeit, Auguste Wolckewitz, Alexandrina Auguste Friederica Schürmann, Maria Mathilda Leonardina Auguste Paula Neuhaus, Maria Kleeschulte, Anna Maria Louisa Weber, Maria Allendorf, Josephine Emilie Wienand, Anna Josephine Fries, Maria Müller, Maria Arnoldine Ernstine Näherin Canstein, Carolina Mathilde Eßfeld, Wilhelmine Hantke, Johanna Bertha Haushälterin Seite 20 von 64

22 Hennebeil, Johann Anton Stationsassistent Hennebeil, Johann Anton Telegraphist Hennecke, Johann Joseph Anton Schneidermeister Hense, Anton Heizer Hense, Carl Johann Clemens Schriftsetzer Hense, Franz Dreher Hense, Gustav Hense, Johann Heinrich Schuhmachermeister Henze, Wilhelm Lokomotivheizer Herbst, Anton Posthülfsbote Herbst, Franz Canzleigehülfe Herbst, Georg Schornsteinfegermeister Hermes, Ferdinand Hermann Maurer Hermes, Johann Schuhmachermeister Hermes, Johann Anton Schuhmachermeister Hermes, Johann Ferdinand Feuerkistenarbeiter Hermes, Johann Ferdinand Feuerkistenarbeiter Hermes, Johann Hermann Maurer Hermes, Johann Wilhelm Schuhmacher Hershoff, Ferdinand Fuhrmann Wiesehoff, Nehriette Wilhemine Wiesehoff, Anna Maria Theresia Köchin Schmitz, Sophia Lisette Nies, Theresia Anna Nies, Theresia Anna Wulff, Maria Gertrud Winzer, Maria Emma Himmelreich, Maria Franziska Kinkel, Theresia Enste, Louise Josephin Sophia Bracht, Clara Sonnenschein, Emilia Franz, Weßel, Therese Louise Haushälterin Bösterling, Marianne t Gabriel, Auguste Köster, Gertrud Blume, Maria Aust, Maria Mette, Franziska Therese Herz, Albert Heithorst, Louisa Seite 21 von 64

23 Herz, Hermann genannt Neheimer Heske, Franz Lokomotivheizer Heße, Anton Franz Schmied Heud, August Regierungslandmesser Hildebrandt, Friedrich Wilhelm Regierungskanzleidiäter Hilgenberg, Johann Leonard Schuhmacher Hilgenberg, Karl Leonard Wagenwärter Hillmann, Adolph Schornsteinfegermeister Hillmann, Franz Joseph Oskar Schriftsetzer Hitzegrad, Johann Postassistent Hitzel, Karl Hockelmann, Clemens August Kreisbote Hoffmann, Benedict Akerknecht Hoffmann, Franz Clempner Hoffmann, Franz Josef Hoffmann, Friedrich Cesselschmied Hoffmann, Heinrich Adolph Eisenbahnlokomotivführer Hoffmann, Johann Heinrich Eisenbahnwerkstättenarbeite r Hoffmann, Joseph Wilhelm Tagelöhner Hoffmann, Wilhelm Eisenbahnwerkstättenarbeite Grüneberg, Bertha Wiese, Ekisabeth Margaretha Kramer, Bertha Dornseiffer, Auguste Maria Hiddemann, Julia Haushälterin Hofschulte, Margaretha Theresia Schwefer, Johanna Delwig, Emma Wilhelmina Hillgenberg, Maria Theresia Näherin Csaplemski, Schilling, Cornelia Wimhöfer. Katharina Mathilde Brinkmann, Maria Anna Goedde, Franziska Koch, Maria Liseth Schmidthaus, Lisette Severing, Maria Kramer, Theresia Stiefermann, Maria Catharina Josephine Boese, Seite 22 von 64

24 r Hoffmann, Wilhelm Joseph Hoffschulte, Caspar Leonhard Schmied Hoffschulte, Franz Lorenz Hoffschulte, Heinrich Mathias Hoffschulte, Heinrich Mathias Hofmann, Franz Ludwig Joseph Holle, Julius Steuerempfänger Hölscher, Ferdinand Johannes Mathias Jakob Gerbracht, Josephine Runte, Maria Anna Ferdinandina Richter, Hövelborn, Maria Catharina Menke, Maria Hachmann, Maria Leonardina Kaiser, Johanna Bertha Caroline Henriette Teipel, Anna Wilhelmina Karolina Hölscher, Theodor Schneider Halbe, Holzapfel, Joseph Theodor Alöysius Bierbrauereibesitzer Hoppe, Caspar Wilhelm Christian Franz Dreher Hoppe, Caspar Wilhelm Christian Franz Dreher Hoppe, Friedrich Hoppe, Friedrich Hoppe, Wilhelm Hörenbaum, Friedrich Wilhelm Sensenschmied Horst, Wilhelm Thomas Hülfsheizer Horstendahl, Hermann Gelbgießer Hörster, Carl Julius Schneidermeister Hillebrand, Josephina Wirtin Witwe von Brauereibesitzerer Wilhelm Reiter Jost, Maria Anna Cramer, Wilhelmine Sonntag, Theresia Groening, Carolina Emilia Borleis, Engelmann, Catharina Dorothea Lina Emma Gerdsen, Theda Hermine Diedrich, Maria Theresia Scheer, Veronika Hedwig Seite 23 von 64

25 Hörster, Joseph Landarbeiter Horstmeyer, Wilhelm Johann Zeichner Hövel, Johann Josef Stephan Sattlermeister Hövel, Joseph Wagenbauer Hövetborn, Adam Josef Bernard Postsekretair Hövetborn, Heinrich Maschinenführer Höynck, Carl Wilhelm Postpraktikant Höynck, Eduard Wirth Hrazdira, Joseph Maschinenmeister Huck, Franz Postunterbeamte Hückelheim, Anton Tagelöhner Hofschulte, Friederike Ursuline Stein, Augusta Hanke, Maria Auguste Rüther, Brieden, Dorothea Caroline Scholand, Theresia Cramer, Rudolphine Schumacher, Emma Hoffmann, Maria Emma Ida Wulff, Maria Henriette Nachrichter, Maria Catharina Näherin Wiese, Margaretha Faßbender, Maria Cäcilia Hudek, Franz Klempner Hülsebuch, Wilhelm August Grubenheizer Hubertina Humbeck, Heinrich Dietrich Simon, Wilhelm Aufwärterin Humpert, Theodor Hermann Voß, Maria Carolina Rottenarbeiter Margaretha Hunziger, Carl LudwigJohann Herzog, Alwine Friedrich Lohgerber Hüser, Otto Felix Cramer; Ottile Louise Königl. Landmesser Ignatia Franziska Huth, Heinrich Koch, Dorothea Tagelöhner Ikenberg, Bendix Funke, Sophia Ikenberg, Nathan Funke, Carolina Immel, Karl Theodor Weipert, Sophia Auguste Seite 24 von 64

26 Zahlmeister a. D. Louisa Ising, Kaspar Christian Götte, Theresia Iwen, Martin Friedrich Carl Eltze, Johanna Charlotte Fußgendarm Gerhardine Auguste Franziska Jacobi, Lewy Grüneberg, Malchen Jaeger, Carl Franz Schreiner Bellmann, Anna Maria Jaeger, Fritz Zacharias, Agnes Husar Jansen, Heinrich Joseph Andreas Wilhelm Jauer, Carl Wilhelm Steuerempfänger Jauer, Heinrich Hermann Jersefen, Fritz Wilhelm Wissenschaftlicher Lehrer Jettinger, Franz Joseph Baumeister John, Wilhelm Polizeisergeant Josten, Carl Joseph Maria Dr. med. Jühne, Adolph Jürgens, Franz Caspar Johann Briefträger Jürgens, Friedrich Heinrich Jürgens, Friedrich Heinrich Jürgens, Heinrich Jürgens, Wilhelm Anton Kahle, August Ferdinand Dr. Gymnasiallehrer Kahle, Joseph Theodor Heinrich Näherin Haan, Carolina Adriana Cornelia Julia Laetitia Tauer, Margaretha Sauer, Margaretha Schmidt, Anna Maria Lücke, Maria Franziska Friederika Schulte, Christine Brisken, Maria Antonia Friederika Nögerath, Antonette , Witwe des s Daniel Blakenagel Günther, Anna Maria Schmale, Maria Catharina Pfeffer, Maria Schmitz, Koßmann, Wilhelmina Stahl, Margaretha Arnoldina Katharina Limberg, Carolina Margaretha Theresia Seite 25 von 64

27 Kaiser, Anton Heinrich Anstreicher Kaiser, Ferdinand Heinrich Werkstattschlosser Kaiser, Franz Handarbeiter Kalbers, Friedrich Rappenberg, Maria Theodora Catharina Franke, Lousia Bartscher, Zumbroich, Ida Katharina Johanna Padberg, Helena Kamp, Wilhelm Uhrmacher Kampmann, Carl Schneidermeister Kampmann, Johann Heinrich Bureauassistent Kampmann, Theodor Maria Schneidermeister Kanabaj, Josef Kappe, Joseph Schilling, Gertrud Telegraphenleitungsschlosser Clementine Kapune, Franz Joseph Maurer Vollbrecht, Catharina Maria Wilhelmine Kapune, Wilhelm Carl Ackerer Karbe, Franz Arnold Heinrich Carl Oekonom Becker, Woeste, Eleonore Georgine Mathilda Grothe, Sophia Völlmecke, Auguste Lutz, Auguste Ernestine Köchin Becker, Maria Louise Auguste Karbe, Franz Carl Bäckermeister Vollmer, Maria Margaretha Franziska Karbe, Friedrich Julius Tampier, Sophia Franziska Karbe, Karl Wilhelm Ortmann, Anna Maria Bäcker Wilhelmine Christine Karbe, Wilhelm Budde, Franziska Bäcker Karl, Joseph Cramer, Maria Gertrud Clempnermeister Karraß, Adam Johannes Dr. Realschullehrer Kaiser, Julie Kasprowiack, Johannes Wertz, Maria Catharina Arbeiter, Carl August Sauer, Henriette Seite 26 von 64

28 Johann Ferdinand Friederike Gerichtsbote, Heinrich Gabig, Maria Sophia Eisenbahnlokomotivführer Kauke, Wilhelm Ortmann, Gertrud, Witwe Postillon des Postillions Peter Lange Kayser, Caspar Siepchen, Gertrud Fuhrknecht Kayser, Friedrich Brack, Theresia Maria Bauschreiner Haushälterin Keck, Friedrich Emil Wiegelmann, Maria Emilie Maurer Keck, Heinrich Theodor Schwingenheuer, Gertrud Kesselschmied Heinriette Keck, Johann Joseph Rosenkranz, Maria Sophia Magazinarbeiter Keller, Adolph Albert Friedrich Gerichtsassessor Carlson, Antonia Theodora Carolina Wilhelmine Kellner, Carl Joseph Arnold Gasarbeiter Ramme, Anna Kellner, Joseph Heinrich Dölle, Franziska Werkstättenschlosser Kemper, Anton Christian Scheive, Maria Schneidermeister Kemper, Anton Christian Mainusch, Maria Schneidermeister Magdalena Kemper, Johannes Gördes, Maria Eisenbahnwerkstättenarbeite r Kerk, Joseph Theodor Tolle, Maria Maschinenwerkstättenschlos ser Kersten, Carl Wilhelm Kloer, Mari Clementine Clempner Keßler, Franz Spindeldreher, Bertha Heizer Louisa Keßler, Maximilian Anton von Schenck, Louisa Friedrich Georg Regierungsassessor Eugenie Stephanie genannt Huberta Kett, Heinrich Georg, Margaretha Dreher Franziska Kiesper, Theodor Bause, Maria Margaretha Seite 27 von 64

29 Patronenarbeiter Kikillus, Karl Handarbeiter Kipp, Carl Ferdinand Bäckermeister Kipp, Wilhelm Theodor Heinrich Schreiner Kirchberg, Karl Christian Ludwig Gustav Kirchberg, Louis Gottlob Adolph Regierungshauptkassenbote Hölzer, Gurris, Ernesteine Nina Beckschäfer, Maria Theresia Kothe, Louisa Angelina Julia Wilhelmine Kroh, Christine Klaffner, Carl Teipel, Klaus, Friedrich August Wiegelmann, Theresia Tagelöhner Kleffner, Carl Teipel, Kleine, Friedrich Kreissekretair Grave, Henriette Wilhelmine Kleine, Heinrich Weber, Kleine, Johann Theodor Schneidermeister Schäfer, Anna Maria Theodora Kleine, Johann Theodor Schneidermeister Heße, Anna Kleinekordt, August Christoph Bäcker Hoppe, Emilie Kleinsorge, Johann Michael Dahm, Caroline Gymnasiallehrer Klever, Hugo Karl Hoffschulte, Anna Kloer, Carl Clemens Adolph Hümmecke, Maria Klöer, Wilhelm Anton Carl Eduard Bonnekoh, Franziska Klute, Friedrich Johann Arbeiter Klute, Wilhelm Kneve, Carl Heinrich Bahnarbeiter Knispel, Karl Ferdinand Emil Regierungsassessor Wahle, Maria Katharina Tigges, Maria Josephina Scheffer, Maria Franziska Ulrich, Auguste Christiane Henriette Seite 28 von 64

30 Knoche, August Sägemüller Knoke, Joseph Arresthausaufseher Knopf, Friedrich Hermann Dr. phil. Schuldirektor Knothe, Wilhelm Wirth Knust, Wilhelm Kobler, Simon Buchhandlungsgehülfe Kobold, Christoph Kobold, Christoph Kobold, Heinrich Kobold, Heinrich Kocea, Andreas Locomotivführer Koch, Albert Anton Koch, Carl Heinrich Postunterbeamte Koch, Caspar Postschaffner Koch, Heinrich Friedrich Carl Anstreichermeister Koch, Jakob Tagelöhner Koch, Jakob Koch, Johann Heinrich Postassistent Koch, Johann Wilhelm Postbote Koerdt, Georg Joseph Ferdinand Kesselschmiedemeister Koerschulte, August Koester, Leonard Cnecht Oesterfeld, Clara Franziska Lohmann, Anna Maria Heße, Emma Wilhelmine Offers, Louise Maria Catharina Caroline Thomas, Maria Mansbacher, Mina Wienecke, Maria Grote, Maria Bernardina Gabriel, Carolina Emilia Stratenschulte, Ferdinandine Menge, Clara Antonette Engelberta Eickeler, Theresia Kennser, Magdalena Aßauer, Caroline Charlotte Happel, Elise Adolphine Balkenohl, Caroline Feldmann, Maria Henriette Kauck, Maria Augusta Keck, Theresia Betten, Anna Maria Gene, Maria Emilie Reuter, Franziska Seite 29 von 64

31 Köhler, August Buchbindermeister Köhler, August Ludwig Wilhelm Baumeister Köhler, Franz August Ackerwirth und Fuhrmann Kading, Franziska Henriette Stündeck, Johanna Charlotte Louisa Elberfeld, Clara Wilhelmine Otto, Gertrud Bertha Köhler, Gottlieb Postkassirer König, Friedrich Emil Helleberg, Gertrud König, Wilhelm Theodor Remmert, Maria Köppelmann, Joseph Liborius Lindhoff, Franziska Photograph Theresia Körner, Anton Schulte, Anna Catharina Hülsbeamter Körner, Clemens Mathias Lohmann, Maria Aloisia Maschinenwerkstättenarbeit er Körner, Franz Eduard Mester, Clara Tagelöhner Körner, Franz Eduard Schmies, Maria Franziska Körner, Joseph Wilhelm Püttmann, Maria Maurer Magdalena Körner, Joseph Wilhelm Wiegelmann, Maria Köster, Christian Friedrich Renno, Georgina Louisa Constantin Amtsrichter Köster, Emil Wulff, Maria Franziska Privatsekretair Köster, Johann Klagges, Theresia Materialienausgeber Köster, Joseph Budde, Theresia Köster, Norbert Otto Wulff, Franziska Tanzlehrer Kraas, Georg Rüther, Theresia Rangiermeister Kramer, Carl Wolf, Bäcker Kramer, Johann Heinrich Stein, Friederika Christian Carl Seite 30 von 64

32 Eisenbahnbureaudiätar Kramer, Johann Heinrich Christian Karl Eisenbahnbureauassistent Krämer, Johann Joseph Schumachermeister Krämer, Otto Verwaltungssekretär Krause, Johannes Drechsler Krckel Kreckel, Christian Schreinergeselle Kregenhardt, Carl Joseph Anstreicher Krengel, Anton Postsekretair Krengel, Franz Friedrich Josef Krengel, Fritz Anton Tagelöhner Krengel, Johann Franz Briefträger Krengel, Johannes Franziskus Kreß, Joseph Heizer Kriegel, Joseph August Schuhmachermeister Krieger, Caspar Cutscher Kroh, Carl Lorenz Maaßen, Theresia Adolphine Gertrud Franziska Kahle, Caroline Agnes Landgrebe, Amalie Elise Friederike Föckler, Henriette Emilie Josephine Berendes, Anna Kira Pietz, Maria Gertrud Braun, Sophia Maria Henriette Bexen, Antonia Maria Josephine Lingenhof, Maria Leonardine Kobus, Franziska Hoffmann, Leonardina Müller, Theresia Johanna Scheidemann, Christine Sophia Henriette Josephine Hülsewedde, Anna Catharina Fischer, Franziska Köchin Tippel, Antonette Catharina Augustine Lange, Anna Maria Friederika Mötting, Maria Anna Kroll, Johann Anton Couvert-Fabrikant Kropf, Joseph Wilhelm Schuhmacher Krüger, Arnold Richard Cappenmacher Krüger, Wilhelm Kaiser, Maria Julie Postassistent Krüper, Wilhelm Brieden, Maria Fanziska Postsekretair Johanna Küderling, Eugen Walther Ludolph, Adele Katharine Seite 31 von 64

33 Civil-Ingenieur Kuhlmann, August Heinrich Brauereiarbeiter Kuhlmann, Carl Weskstättenarbeiter Kuhn, Ernst Heinrich August Kulmannn, Carl Friedrich Tagelöhner Kunze, Friedrich Metalldreher Kunze, Johann Dietrich Stationsassistent Küpper, Walther Küster, Joseph Plättierer Ladage, Friedrich Lahme, August Friedrich Dietrich Buchhalter Lahme, Johann Leonard Wilhelm Lokomotivheizer Lämerie, Joseph Landmeyer, Hermann Heinrich Kaiserliche Telegraphensekretair Lange, Franz Schmiedemeister Lange, Heinrich Cnecht Lange, Heinrich Otto Friedrich Lange, Joseph Ferdinand Schuhmachermeister Lange, Peter Franz Adam Postillion Else Rasche, genannt Gaße, Wilhelmine Bauer, Maria Franziska Johanna Sundhoff, Friederike Auguste, verwitwete Hellmert Vieth, Maria Theresia Dornseifer, Barbara Schmidt, Maria Anna Franziska Husemann, Elise Emilia Rosalia Caroline Limberg, Bertha Loher, Maria Grüne, Johannette Sophia Brüggenwirth, Wilhelmine Berta Brüggemann, Maria Anna Husemann, Anna Friederike Catharina Elise Antoinette Kleine, Anna Katharina Fliege, Theresia Schulte, Adelheid Johann Potthoff, Maria Theresia Ortmann, Gertrud Seite 32 von 64

34 Langerfeld, Heinrich Gustav Rudolf Hilfstrompeter Lanz, Jakob Lau, Carl Christian Lauenstein, Ludwig Gustav Werkstättenschmied Laufs, Wilhelm Schreiner Leeser, Bennedix Lehmann, August Joseph Küfer Lehmann, Franz Adolph Zuschneider Leißner, Friedrich Wilhelm Maurer Lentze, Friedrich Wilhelm Schuhmacher Lenwig, Anton Joseph Gottlieb Robert Lehrer Lenz, Mathias Dreher Lenze, Franz Schneidermeister Lenze, Fritz Theodor Schuhmacher Lenze, Fritz Theodor Schuhmachermeister Levy, Gabriel Lieberum, Heinrich Schuhmacher Liefländer, Eberhard Maurer Liefländer, Karl Joseph Sägemüller Lieser, Isaak Limberg, Georg Kesters, Anna Josephine Theresia Clara Anler, Auguste Dorothea Adolphine Haertter, Emma Ida Pauline Ewerts, Marianne Feldmann, Gertrud Nordwald, Natalie Blömer, Maria genannt Anna Christ, Margaretha Heine, Maria Theodora Thomas, Wilhelmina Drautzburg, Wilhelmine Maria Johanna Haertter, Auguste Maria Röper, Maria Ursuline Josephine Meinholf, Josephine Franziska Heße, Maria Lucia Ortwald, Marianne Maar, Catharina Wohlmeiner, Rehone Katharina genannt Maria Aufwärterin Stemmer, Theresia Nordwald, Friede Knickhauer, Emma Seite 33 von 64

35 Lindheimer, Ludwig Julius Dr. jur. Lingemann, Hermann Josef Postsekretair Linke, Johann Linnenboden, Johann Anton genannt Theodor Knecht Loberg, Anton Ferdinand Heinrich Erdarbeiter Loberg, Joseph Hermann Erdarbeiter Lohberg, Paul Theodor Christian Heinrich Tagelöhner Lohberg, Wilhelm Karl Erdarbeiter Loher, Bernard Emmerich Franz Löher, Johann Bergmann Löher, Johann Joseph Werkstättenschlosser Löher, Karl gesell Lohmann, Anton Lohmann, Franz Joseph Eisenbahnwerkstättenschloss er Lohmann, Theodor Arbeiter Löhr, Johann Joseph Lorenz, Franz Theodor Michael Lübbesmeyer, Franz Leonard Gymnasiallehrer von Reiche, Charlotte Bernhardine Clara Becker, Caroline Theresie Clara Krause, Johanna Dorothea Schulte, Josephine Maria, verwittwete Bleichno, Carl Dolle, geborene Schulte Bleichnoin Klute, Theresia Heckmann, Christine Klute, Maria Anna Niemand, Maria Josephine Voss, Wilhelmine Schulte, Matilda Agnes Näherin Stratmann, Theresia Gerbig, Sophia, Wittwe vom Lokomotivführer Heinrich Gaße, Wilhelmina Georg, Theresia Dorothea, verwittwete Schormann Lösch, Johanne Maria Härbert, Henriette Caroline Ida Mues, Agnes Franziska Maria Casparina Seite 34 von 64

36 Luce, Anton Eduard Lücke, Friedrich Joseph Wagenbauer Lücke, Johann Heinrich Maler Ludwig, Hermann Buchhändler Lüke, Johann Heinrich Franz Eisenbahnwerkstättenarbeite r Lux, Johann Baptist Luyken, Gottlieb Walter Gerichtsassessor Maas, Franz Anton Verwalter Maas, Franz Joseph Theodor Maurer Mack, Friedrich Wilhelm Eugen Postsekretär Maibaum, Meyer Malecki, Andreas Malkowsky, Karl Wilhelm Lackierer Malz, Carl Werkstättenschlosser Mankel, Heinrich Wilhelm Anstreichergeselle Mankel, Heinrich Wilhelm Anstreicher Mann, Conrad Reinhold Christoph Friedrich Oberpostdirektionssekretair Mantel, Carl Eduard Jacob Vormann Maßler, Carl Christian Telegraphenassistent Mawick, Heinrich Dekorationsmaler Mehnert, Benno Schieferdecker Kampmann, Wilhelmina Pfeiffer, Emilie Hoffmann, Emilie Wilhelmine Arnoldine Groeninh, Agnes Emma Wrede, Maria Leonardine Bruchhage, Maria Anna Keßler, Auguste Elise Antonie Topp, Franzisca Josephine Casparina Eva Niemeier, Maria Catharina Carolina Tiltmann, Emma Theresia Grüneberg, Jettchen Kupitz, Katharina Wilke, Wilhelmine Louise Julie Baumann, Gertrud Brusis, Friederica Westphal, Johanna Maria Ziemann, Martha Dorothea Antonie Löer, Maria Eva Wilhelmina Grote, Franziska Sibilla Henriette Franz, Adelheid Johanna Friederike Cloer, Julie Elise Seite 35 von 64

37 Meier, Karl August Maschinenschlosser Meinhold, Julius Dr. Assistenzarzt Scholl, Amalie Henriette Voswinkel, Arnoldine Friederike Juliane Maria Louise Rosenberg, Anna Schäfer, Maria Anna Meißner, Conrad Maschinenarbeiter Menge, Adolf Ferdinand Anton Gastwirth Menge, Caspar Norbert Rüther, Henriette Hermina Wilhelm Maria Menge, Heinrich Julius Franz Karbe, Josephine Theodor Friederike Metzgermeister Menge, Johannes Joseph Theune, Maria Franziska Anton Bäckermeister Mengen, Hermann Joseph Tilmann, Maria Harbertine Emil Antonia Amalia Mengeringhausen, Ferdinand Berghoff, Anna Maria Dienstknecht Mergelsberg, Heinrich Bläser, Maria WIlhelm Eva Adelheid Merse, Ferdinand Eberhard Hofschulte, Maria Anna Schmied Franziska Emilie Merse, Ferdinand Eberhard Hennecke, Schmied Leonardina Mersmann, Cark Wilhelm Tampier, Maria Anna Canzleidiätar Friederika Mersmann, Caspar Eberhard Helnerus, Sophia Fuhrmann Mertens, Eduard Carl Norbert Schwack, Julianna Maria Färber Mertz, Philipp Hermann Lösinger, Sophie Auguste Rudolph Postsekretair Meschede, Josef Timmermann, Maria Katharina Meschede, Werner Göbel, Margaretha Mester, Caspar Rechmann, Brigitta Mette, Karl Joseph Baronowsky, Juliana Seite 36 von 64

38 Schuhmachermeister Metz, Heinrich Friedrich Eduard Emil Katasterzeichner Meyer, Aron Handelsmann Meyer, Franz Gefreiter 167. Inftr. Rgt. Meyer, Friedrich Wilhelm Oberpostassistent Meyer, Heinrich Meyer, Julius Christian Konrad Michel, Christian Middendorf, Franz Wilhelm Theodor Regierungsbaumeister Minning, Peter Joseph Zimmermeister Minning, Peter Joseph Bauunternehmer und Zimmermeister Möhning, Johann Joseph Schäfer Momkel, Heinrich Wilhelm Anstreicher Möning, Anton Postassistent Moog, Johanna Polizeidiener Morali, Joseph Möseler, Carl Buchbindermeister Möseler, Franziskus Wilhelm Schreiner Müerköster, Franz Johann Müerköster, Franz Leonard Müerköster, Friedrich Schmied Sachs, Emilie Henriette Höxter, gt. Hirsch, Sophia Goßmann, Maria Buchheister, Maria Helene Scholl, Anna Emilie Schmiedts, Martha Hedwig Emilie Fürste, Maria Theresia Ida Haan, Bertha Ottilia Dorothea Auguste Julie Wilhelmina Kapune, Theodora Adolphine Catharina Nöllen, Antonia Henriette Will, Hornikel, Auguste Henriette Emma Bake, Sophia Johanna Seemann, Hilgenberg, Franziska Hasenkemper, Josephine Hachmann, Maria Louise Agatha Fischer, Gertrud Franziska Wulff, Emilie Louise Florath, Maria Sophia Johanna Seite 37 von 64

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Alphabetisches Geburtsregister von

Alphabetisches Geburtsregister von Stadt- und Landständearchiv im Kloster Wedinghausen Alphabetisches Geburtsregister von 1874-1890 Provenienz: Standesamt Alt-Arnsberg Archiv-Signatur: PSA-GR-1 Anmerkungen: Die Seitenbezeichnung entspricht

Mehr

Nachkommen von Johannes Braselmann

Nachkommen von Johannes Braselmann Seite 1 von 9 Generation 1 1. Johannes Braselmann wurde geboren in Niederen Dahl. Er heiratete unbekannt unbekannt. Kinder von Johannes Braselmann und unbekannt unbekannt: 2. i Henrich Braselmann Geburt:

Mehr

Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen

Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen Geschichtskreis Rommerskirchen Die Liste der Auswanderer des 19. Jahrhunderts ist nach Namen sortiert. Aufgezählt sind Auwanderer aus den Ortschaften

Mehr

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V. Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L. 04.08.1873 verheiratet Sythen 20.06.1942 Scheuern Heinrich V. 25.10.1883 ledig Castrop- Rauxel 13.09.1942 Scheuern Wilhelm

Mehr

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66 H Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Haas, Carl 1854 mit Philippine Caroline Sattler Hauptstr. 66 Haas, Carl 1892 mit Pauline Hahn Kaufmann Sohn

Mehr

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen Barth Carl Gottlob Hohendorf 1838 64 6 Bauer Friedrich August Joh. Gottlieb Schneider Göritzberg 1824 34 10 Bauer Joh. Carl Fr. Traug. Joh. Gottlieb x Rauschwitz 1813 9 4 Bauer Traugott Leberecht Joh.

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Alphabetisches Sterberegister

Alphabetisches Sterberegister Stadt- und Landständearchiv im Kloster Wedinghausen Alphabetisches Sterberegister 1874-1890 Provenienz: Standesamt Arnsberg Archiv-Signatur: PSA-StR-1 Benutzungshinweis: Die Schreibweise der Namen wurde

Mehr

Nachfahren von Hans Rombstedt Lehnstedt

Nachfahren von Hans Rombstedt Lehnstedt 1 Hans ROMBSTEDT, Zehendmeister Lehnstedt, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland, 15.01.1627 Lehnstedt, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland oo 16.11.1602 in Lehnstedt, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland

Mehr

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123)

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123) ANTONI, röm.-kath. 61 FRANZISKA, * Ettenheim 14.9.1757 + Ettenheim 23.4.1810 oo Ettenheim 13.1.1777 JOSEPH Werber (Ziff. 60) 122 JOSEPH, + Ettenheim 6.3.1806 oo Ettenheim 5.7.1756 Maria MAGDALENA Ostertag

Mehr

Namensverzeichnis Standesamt Schwabach, Kreis Randow, Geburtsregister

Namensverzeichnis Standesamt Schwabach, Kreis Randow, Geburtsregister 1 03.01.1875 Schwankenheim Jäcks Carl Friedrich Wilhelm Carl Friedrich Wilhelm Johanna Wilhelmine Caroline Piepenburg 2 02.01.1875 Schwabach Schillow Anna Mathilde Auguste Johann Hugo Oskar Marie Mathilde

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

Ortsliste Schwelm Hauptlinie

Ortsliste Schwelm Hauptlinie Ortsliste Schwelm Hauptlinie 1652-1940 1. Weltkrieg DsNr 136: Kurt Karl Braselmann, * 11.06.1890 (Sterbeort) Aachen DsNr 207: Johann Jakob Eickholt (Geburtsort) als kleines Kind DsNr 33: Maria Catharina

Mehr

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( )

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( ) DFG 3 - Liste der mit DFG-Förderung 2010/11 beim Landesarchiv Baden-Württemberg retrokonvertierten Findmittel (INST 19447/7-1) Antragstellung zum 15.12.2009; Bewilligung 7.7.2010 Archiv Staatsarchiv Ludwigsburg

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet MAURER in BÜRGEL Neben der Innungsdatei der Bürgeler Maurerinnug ist auf dieser Seite noch einmal eine Zusammenstellung aller in Bürgel ansässig gewesenen Maurermeister und Maurergesellen zu finden. Die

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 10 Nicht einzuordnende Namensträger 11 Wappen Leyde 12

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 10 Nicht einzuordnende Namensträger 11 Wappen Leyde 12 Inhaltsverzeichnis Vorwort 10 Nicht einzuordnende Namensträger 11 Wappen Leyde 12 Hauptteil Leyde Übersicht 13 Nickel Leyde 14 Baltzer Leyde 14 Christoph Leyde (* 1608) 14 Hans Leyde 15 Ursula Leyde oo

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Christoph Bramigk geboren am 31. Oktober 1607 in K then/anhalt und gestorben am 9. Juli 1675 in Köthen/Anhalt im Alter von 67. Er heiratete Elisabeth Bramigk [Schlaff] im 1636 in Köthen/Anhalt.

Mehr

Weichel Hauptstr. 145 Weichel Gebrüder Hauptstr. 27. Weilemann Kleiderhaus Hauptstr. 26. Weinz, Friedrich 1858 und 1874 aus Hettstein Hauptstr.

Weichel Hauptstr. 145 Weichel Gebrüder Hauptstr. 27. Weilemann Kleiderhaus Hauptstr. 26. Weinz, Friedrich 1858 und 1874 aus Hettstein Hauptstr. W Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Weber, Georg 1900 mit Maria Hauptstr. 115 Schmidt Weber, Wilhelm Dekorateur Höckelböschstr. 1 Weichel Hauptstr.

Mehr

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945 Kunst im Deutschen Bundestag IO4 Deutscher Bundestag Dokumentation der Abgeordneten des Deutschen Reichstages von 1919-1933 Christian Boltanski Archiv der Deutschen Abgeordneten Standort Titel Vorname

Mehr

Nachfahrenliste (VaterStämme): Sternborg, Johann

Nachfahrenliste (VaterStämme): Sternborg, Johann Nachfahrenliste (VaterStämme): Sternborg, Johann Die ersonenblöcke haben eine zweigliedrige Nummer der Form n.x. Dabei ist n = die Generation, der die erson angehört x = eine laufende Nummer 5.13 bezeichnet

Mehr

Familien Grüttner in Bolkenhain/Schlesien

Familien Grüttner in Bolkenhain/Schlesien AHNENFORSCHUNG GRÜTTNER Familien Grüttner in Bolkenhain/Schlesien Transkriptionen und Sammlungen Karsten Grüttner 24.03.2016 Für Fragen, Quellenangaben, Korrekturen und Ergänzungen bitte ich um Kontaktaufnahme

Mehr

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste 2012 Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste 2011 Elmar Scheiwe, Reiste Matthias Siepe, Reiste 2010 Daniel Wiese, Landenbeck

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Einwohnerverzeichnis für Pinnow, Landkreis Regenwalde, Pommern, Preußen in der Zeit von Oktober 1874 bis Dezember 1877

Einwohnerverzeichnis für Pinnow, Landkreis Regenwalde, Pommern, Preußen in der Zeit von Oktober 1874 bis Dezember 1877 Einwohnerverzeichnis für Pinnow, Landkreis Regenwalde, Pommern, Preußen in der Zeit von Oktober 1874 bis Dezember 1877 1. Altenburg Johann Pinnow Heiraten 01/1877 Heiraten 09/1875 Altenburg Johanna Blankenhagen

Mehr

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Karl Oehms und Thomas J. Schmitt Nach Josef Mergens Die Amerika-Auswanderung aus dem Landkreis Wittlich sind insgesamt 57 Personen aus Kinheim und

Mehr

Nachfahren von Hans Rexsrodt

Nachfahren von Hans Rexsrodt 1 Hans Rexsrodt * um 1480 um 1540 Wannfried a. d. Werra (Heidi Banse) Kinder 1.1 Joachim Rexsrodt * um 1510 um 1570 Wannfried a. d. Werra (Chronik der Familie Rexroth aus Wannfried a.d Werra) (Heidi Banse)

Mehr

Nachkommen von: Georg, Heinrich von Berenhorst

Nachkommen von: Georg, Heinrich von Berenhorst Nachkommen von: Georg, Heinrich von Berenhorst 1 Erste Generation 1. Georg, Heinrich von Berenhorst geboren am 26. Oktober 1733 in Sandersleben und gestorben am 30. Oktober 1814 in Dessau. Er heiratete

Mehr

ANNETTE VON DROSTE-HÜLSHOFF. Historisch-kritische Ausgabe. Briefe an die Droste

ANNETTE VON DROSTE-HÜLSHOFF. Historisch-kritische Ausgabe. Briefe an die Droste ANNETTE VON DROSTE-HÜLSHOFF 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Historisch-kritische Ausgabe Briefe an

Mehr

- siehe Nr. 31 (Thierbach)

- siehe Nr. 31 (Thierbach) 62. Christian Heinrich BLUMENSTEIN, Einwohner und Zimmergeselle in Oberböhmsdorf, Sohn des Christian Heinrich Blumenstein, Einwohner und Zimmergeselle allhier, ältester Sohn oo 30.01.1862 in Schleiz 63.

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 Name Vornamen Sterbejahr Blatt Am Ende

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea Koslowski [Matzei]. Dorothea gestorben

Mehr

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * 18.10.1965 S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 2. LEINENBACH Günter, Fernmeldemonteur * 21.08.1938 + 27.11.2007 S.v. Peter LEINENBACH oo (18.05.1921)

Mehr

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch 622-1/512 Wächter Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Archivguteinheiten 1 622-1/512 Wächter Vorwort I. Biografische Notiz Georg Philipp Ludwig Leonhard Wächter wurde am 25. November 1762 in Uelzen

Mehr

Nachkommen von: Daniel Koslowski

Nachkommen von: Daniel Koslowski Nachkommen von: Daniel Koslowski 1 Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea

Mehr

Victor Knell Collection

Victor Knell Collection Victor Knell Collection Surname First Name Year of Birth Adolf Alexander 1866 Adolf Alexander 1866 Adolf August 1896 Adolf August 1896 Adolf Emil 1899 Adolf Ewald 1901 Adolf Gustav 1897 Adolph Heinrich

Mehr

Sie heiratete Thomas Scholl #33424, in Neunkirchen, 4 <Reg.Nr.: 021/1849 Neunkirchen- Seelscheid>, Heirat (kirchl.)

Sie heiratete Thomas Scholl #33424, in Neunkirchen, 4 <Reg.Nr.: 021/1849 Neunkirchen- Seelscheid>, Heirat (kirchl.) Siebte Generation 46. Anna Maria Schneider #59 (28.Johann Wimar 6, 20.Johannes Wilhelm 5, 15.Johannes Wilhelm 4, 3.Dietrich 3, 2.Peter 2, 1.Gerhard 1 ), *??.09.1800 in Bruchhausen, 1 getauft 28.09.1800

Mehr

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim en aus der Gemeinde Bodenheim (Quelle: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt) Name Herkunft Datum der Beruf Ziel Alter Bemerkungen Baumgärtner, Johann Bodenheim?? USA geb. 1904 28 Jahre Becker, Adam II. Bodenheim

Mehr

Verzeichnis der Briefe

Verzeichnis der Briefe Verzeichnis der Briefe VII Verzeichnis der Briefe Vorbemerkung... V 1039. An Joachim Gottsche von Moltke, 7. Januar 1767... 1 1040. Von Christiane Caroline Lucius, 19. Januar 1767... 2 1041. An Peter Hohmann,

Mehr

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant.

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant. Sechste Generation 16. Johanna Katharina Wittenius #81071 (11.Ernst Heinrich 5, 6.Heinrich 4, 3.Johann 3, 2.Nikolaus 2, 1.Johann 1 von Witten), * 1675 in Volberg, 1 27.01.1746 in Volberg. 1 Sie heiratete

Mehr

Catharine Weber. Fritz Stenzig

Catharine Weber. Fritz Stenzig Marie Christine Stenzig Born: About 1810 in Sossmar, Married: 1840 in Sossmar, Conrad Krueger Henry Stenzig Married: 02.08.1877 Catharine Weber Fritz Stenzig Johanna Neddermeyer Karl Heinrich Christia

Mehr

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar 1 SUPHAHN Johann Caspar 1, Schmied, vermutet, * (s) 1725. oo... mit KÖHLER Christina Magdalena. 1) SUPHAN Anna Maria * 28.08.1752 in Frankenhausen

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Familienarchiv Jendreizik

Familienarchiv Jendreizik Familienarchiv Jendreizik Sippe 001 Ursprungsort: Wiersba Kirchspiel / Masuren MICHAEL JENDRZEYZYK * ca. 1670 Dietmar Jendreyzik Georg-Kaiser-Str. 3 50829 Köln Tel.: 0221-50 14 44 Eltern: Michael J. (*

Mehr

Nachkommen von Georg Gräsel (16696) [1670-?]

Nachkommen von Georg Gräsel (16696) [1670-?] Nachkommen von Georg GRÄSEL [1670? ] Ident Nr. Familienbücher Die Familienbücher entstanden durch Bearbeitung aller der in meinem genannten Dokumenten und Einwohnerbüchern. Sie

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Schaumburger Profile

Schaumburger Profile Schaumburger Profile SCHAUMBURGER STUDIEN Im Auftrag der Historischen Arbeitsgemeinschaft für Schaumburg herausgegeben von Stefan Brüdermann Band 73 Schaumburger Profile Ein historisch-biographisches Handbuch

Mehr

Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf

Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf Biedenkopf, den 15. Juni 2016 Abräumung von Grabstätten auf den Friedhöfen Nach Ablauf der Ruhefrist sollen ab September 2016 die nachstehend aufgeführten Grabstätten

Mehr

Aus folgenden Häusern in Rheurdt wurden jüdische Bewohner in die Vernichtungslager deportiert: Rathausstraße 27 (Rogmann):

Aus folgenden Häusern in Rheurdt wurden jüdische Bewohner in die Vernichtungslager deportiert: Rathausstraße 27 (Rogmann): Aus folgenden Häusern in wurden jüdische Bewohner in die Vernichtungslager deportiert: Rathausstraße 27 (Rogmann): Name David, Moses Leiser, Bernhard Leiser, Martha Leiser, Hans Tag der Deportation 25.07.1942

Mehr

Fünfte Generation. Kinder: 70 i. Anna Maria Balensiefer #20652, * in Oberdorf, in Hohr.

Fünfte Generation. Kinder: 70 i. Anna Maria Balensiefer #20652, * in Oberdorf, in Hohr. Fünfte Generation 31. Anna Maria Rosauer #12565 (17.Johann Theodor 4, 5.Martin 3, 2.Wilhelm 2, 1.Gilles 1 ), * 26.03.1753 in Oberdorf, 1 23.02.1809 in Eischeid. 1 Sie heiratete Johann Konrad Fuchs #12564,

Mehr

- siehe Nr. 26 (Plauen)

- siehe Nr. 26 (Plauen) 52. Karl Franz RÖDEL, Gerbergeselle in Oelsnitz 1 o-o 53. Johanna Catharina Friedericke CARL, Tochter des verstorbenen Meister Christian Friedrich Karl, gewesener Einwohner und Hufschmied in Ottengrün

Mehr

Gravsteinnum Name Vorname geboren am geboren in gestorben am gestorben in Anmerkung. 1 [Langermann] [Rosa] 23 Unbekannt/ Unknown

Gravsteinnum Name Vorname geboren am geboren in gestorben am gestorben in Anmerkung. 1 [Langermann] [Rosa] 23 Unbekannt/ Unknown Gravsteinnum Name Vorname geboren am geboren in gestorben am gestorben in Anmerkung mer 1 [Langermann] [Rosa] 2 Unbekannt/ Unknown 3 Hebräisch/ Hebrew 4 Hebräisch/ Hebrew 5 Hebräisch/ Hebrew 6 Hebräisch/

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen Von Stadtrat Paul Lürmann, Greußen 1940 ( Greussen ) Namensregister Abdecker, Nachrichter, Scharfrichter und Knechte mit Wirkungsort Feldmeisterei in Greußen ab

Mehr

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86 Name Vorname Straße Nr. Abt Alice Karl-Marx-Straße 55 Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55 Adler Max Sanderstraße 20 Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1 Ascher Lisette Jonasstraße 66 Basch Karoline Richardstraße

Mehr

Alphabetisches Register

Alphabetisches Register Stadt- und Landständearchiv im Kloster Wedinghausen Alphabetisches Register 1874-1889 Provenienz: Standesamt Neheim Archiv-Signatur: PSA-GR-3 Benutzungshinweis: Die Schreibweise der Namen wurde beibehalten,

Mehr

Ahnentafel für Peter Aifeld

Ahnentafel für Peter Aifeld Ahnentafel für Peter Aifeld Erster Generation 1. Peter Aifeld wurde am 2. Oktober 1991 in Ayaguz, KasSSR geboren. Er erhielt am 3. Juli 1999 in Dittelbrunn, Deutschland die Kleinkindtaufe. 29 Okt 2011

Mehr

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Glinde, Kirchspiel Steinbek, Amt Reinbek in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Glinde, Kirchspiel Steinbek, Amt Reinbek in Holstein Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1835 Dorf Glinde, Kirchspiel Steinbek, Amt Reinbek in Holstein Daten transkribiert für den AGGSH e.v.: Ursula Müller, Neumünster Korrekturlesung für den

Mehr

Familien aus Olbernhau im Erzgebirge

Familien aus Olbernhau im Erzgebirge Familien aus Olbernhau im Erzgebirge Hier finden Sie eine Auflistung von Familien aus Olbernhau, auf die ich bei meinen Forschungen stieß. Als Quelle dienten Kirchenbücher. Aus Datenschutzgründen werden

Mehr

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau.

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau. Erste Generation der Familie Scharf in Oppau Matthäus (Matthes) Scharf, + 03.05.1746 (54 J. alt), erst Häusler, später Bauer in Oppau 1. Er stammt von Gottesberg im Kreis Waldenburg. oo 18.11.1722 in Oppau

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Vorwort 15 Editorische Hinweise 23 Danksagung 25

Vorwort 15 Editorische Hinweise 23 Danksagung 25 Vorwort 15 Editorische Hinweise 23 Danksagung 25 Trier 1814-1842 1 Jenny von Westphalen, Denkspruch für Betty Rosbach, 28. Februar 1828 27 2 Johann Abraham Küpper, Denkspruch für Jenny von Westphalen,

Mehr

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) (von 1553 bis 1879 zugleich Superintendenten) 1539 Andreas Schmidt (+ 1952) 1553 Konrad Mäusel (1519-1565) 1565 Andreas Göch (1518-1581) 1575 Matthias Detzschel (1542-1607)

Mehr

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert Katholische des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert aus Dr. Conrad Zehrt, Eichsfeldische Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, Druck und Verlag Franz Wilh. Cordier 1893 Dekanat Küllstedt Dechante bis 1815

Mehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr I. Joh. Simon Kehr, ref.,weinschröter * err. 1627 + Pfeddersheim 1.03.1705, 78 Jahre alt 1654 Polizeiaufseher, 1657 Feldbeseher, 1661 Eicher, 1663 Almosenpfleger,

Mehr

Stammfolgeliste für Johann Anton (Tonnis) Hüttebräucker (Enthält lediglich die Jahreszahlen. Komplette Daten nur auf Anfrage).

Stammfolgeliste für Johann Anton (Tonnis) Hüttebräucker (Enthält lediglich die Jahreszahlen. Komplette Daten nur auf Anfrage). Stammfolgeliste für Johann Anton (Tonnis) Hüttebräucker (Enthält lediglich die Jahreszahlen. Komplette Daten nur auf Anfrage). 1.0 Johann Anton (Tonnis) Hüttebräucker (Tonnis aus der Hüttebrocks Rahmede)

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Sortiert nach Namen Einwohnerbuch 1937 Gemeinde Kammerswaldau im Kreis Hirschberg/Rsgb

Sortiert nach Namen Einwohnerbuch 1937 Gemeinde Kammerswaldau im Kreis Hirschberg/Rsgb Einwohnerbuch 1937 Gemeinde Kammerswaldau im Kreis Hirschberg/Rsgb 1046 Einwohner, Entfernung v.d. Kr. 22 km., A. Maiwaldau, St. Kammerswaldau, Ag. Hirschberg/Rsgb., P. Hirschberg/Rsgb Land, Eis. Hirschberg/Rsgb.

Mehr

Leichtathletik Verband Sachsen Anhalt

Leichtathletik Verband Sachsen Anhalt Leichtathletik Verband Sachsen Anhalt Turbine Halle LA Bestenliste Freiluftsaison 2016 Stand: 11.05.2016 Männliche Jugend U20 Männliche Jugend U18 Weibliche Jugend U20 Männliche Jugend: MJ U16 M15 M14

Mehr

MITTEILUNGEN WERLER STADTARCHIV HEFT 7. Die Bevölkerung des Kirchspiels Westönnen im Jahre 1864. von Dieter Holtheuer AUS DEM ISSN 1615-0465

MITTEILUNGEN WERLER STADTARCHIV HEFT 7. Die Bevölkerung des Kirchspiels Westönnen im Jahre 1864. von Dieter Holtheuer AUS DEM ISSN 1615-0465 MITTEILUNGEN AUS DEM WERLER STADTARCHIV ISSN 1615-0465 Die Bevölkerung des Kirchspiels Westönnen im Jahre 1864 von Dieter Holtheuer HEFT 7 Werl1 2014 Mitteilungen aus dem Werler Stadtarchiv herausgegeben

Mehr

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege 1.Weltkrieg 1914 1918 Gefallene August Hartmann 22.08.14 Frankreich Hermann Kukuk 28.08.14 Frankreich Johannes Markus 14.09.14

Mehr

Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1

Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1 Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1 7-Hans BURCK (1596- ) 6-Hans BURCK (1622-1665) 8-Hans KUEBLER (1570- ) 7-Anna KUEBLER (1600- ) 8-Anna? -KUEBLER (1570- ) 5-Hans Jakob BURCK (1661-1741)

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Geschichtsverein Adliswil

Geschichtsverein Adliswil Veröffentlichungen zur Adliswiler Geschichte, Teil 4: Materialien zur Adliswiler Geschichte B: Adliswiler Auswanderung nach USA, 1892 1924 bearbeitet von Christian Sieber 2007 Vorbemerkung Das Verzeichnis

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame Alber Josef Verlassenschaft 1909 /033. Graun Alber Josef Testament 1909 /008. Graun Albl Anna Katharina Verlassenschaft 1917 /079. Reschen Albl Anna Katharina Testament 1917 /016. Reschen Albl Mathias

Mehr

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Die folgende Liste enthält Namen von Geigenbauern, die in Klingenthal gewirkt haben, ausgebildet wurden oder aus Klingenthal stammen. Sie basiert zum größten Teil auf

Mehr

Der Familienkreis Friedrich Heinrich Jacobi und Helene Elisabeth von Clermont Bildnisse und Zeitzeugnisse. Jan Wartenberg

Der Familienkreis Friedrich Heinrich Jacobi und Helene Elisabeth von Clermont Bildnisse und Zeitzeugnisse. Jan Wartenberg Der Familienkreis Friedrich Heinrich Jacobi und Helene Elisabeth von Clermont Bildnisse und Zeitzeugnisse Jan Wartenberg Jan Wartenberg DER FAMILIENKREIS FRIEDRICH HEINRICH JACOBI UND HELENE ELISABETH

Mehr

Nachkommen von: Christoph Rettkowski

Nachkommen von: Christoph Rettkowski Nachkommen von: Christoph Rettkowski 1 Erste Generation 1. Christoph Rettkowski gestorben an einem Er heiratete Sophie Rettkowski [Przybowski]. Sophie, Tochter von NN. Przybowski, gestorben vor 1906. Kinder

Mehr

Landes. 11 Jacob Kanton Zürich Schweiz Landbauer 38 m

Landes. 11 Jacob Kanton Zürich Schweiz Landbauer 38 m Schiffsname: Kronprinz Ernst August (barca de Hannover) Kapitän: C. Meyer Ziel des Schiffes: Santos in Brasilien Erstellungsdatum der Passagierliste: 20.04.1855 Abfahrt des Schiffes aus Hamburg: 25.04.1855

Mehr

Taufregister der Luth. Gemeinde Herne (A-Z)

Taufregister der Luth. Gemeinde Herne (A-Z) Taufregister der Luth. Gemeinde Herne (A-Z) 1808 1 1 Berckhoff, Friederich 2 Bergmann, Maria Elisabeth 3 Biermann, 4 Biesewinkel gen. Artmann, 5 Blanke, Maria 6 Blume, Maria Elisabeth 7 Busmann, Johann

Mehr

«z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen

«z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen «z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen Den Grundstein zu diesem Album legte meine Mutter Maria Muheim-Ziegler, indem sie als Andenken an die Verstorbenen alle Leidbilder aufbewahrte,

Mehr

Auswandererliste des Amtes Nettesheim

Auswandererliste des Amtes Nettesheim Auswandererliste des Amtes Nettesheim Die Liste ist nach Namen sortiert. Aufgezählt sind Auwanderer aus den Ortschaften Anstel Butzheim Frixheim Gohr zählte zu Beginn des 19. Jh. zur Mairie Nettesheim,

Mehr

ANNETTE VON DROSTE-HÜLSHOFF. Historisch-kritische Ausgabe. Briefe an die Droste

ANNETTE VON DROSTE-HÜLSHOFF. Historisch-kritische Ausgabe. Briefe an die Droste ANNETTE VON DROSTE-HÜLSHOFF 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Historisch-kritische Ausgabe Briefe an

Mehr

Konfirmanden nicht auf dem Bild: Fritz Ehlers Wilh. Karl Aug. Köhler gen. Fritz Kurt Meyer Gustav Mönnich Rudolf Schmidt Karl Trute

Konfirmanden nicht auf dem Bild: Fritz Ehlers Wilh. Karl Aug. Köhler gen. Fritz Kurt Meyer Gustav Mönnich Rudolf Schmidt Karl Trute 1925 1925 1925 Konfirmanden 1925 1 Erich Linsel 2 Emil Bauersfeld 3 Erich Hartung 4 Willi Teichmann 5 Paul Wilke 6 Heinrich Bachmann 7 Walter Mund 8 Alexander Kohl 9 Kurt Detschel 10 Else Oberländer 11

Mehr

rk Vater von 1 Bankkaufmann rk Mutter von 1 geborene Schinner

rk Vater von 1 Bankkaufmann rk Mutter von 1 geborene Schinner Ahnentafel Anmerkung: Die fortlaufende Nummer in der ersten Spalten ist die PERSONENNUMMER. Die Bemerkung in der letzten Spalte (z.b. Mutter von 2) verweist auf die entsprechende Personennummer. rk = römisch

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................... 17 Benutzerhinweise............................... 22 Briefe 1. Peters (C. F. Peters), 3. Januar 1871............. 29 2. *Dorothea Brockhaus,

Mehr

Berufe. Name Geburtsdatum Beruf Datum Ort Notiz

Berufe. Name Geburtsdatum Beruf Datum Ort Notiz Seite 1 von 5 Johann Gottfried Adler 1753 Karabinier von der Kompanie des Major von Josef Albrecht um 1724 Karabinier und Eigentümer Philipp Antonius vor 1768 Karabinier Johann Michael Bange vor 1768 Karabinier

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS.

INHALTSVERZEICHNIS. INHALTSVERZEICHNIS Briefe 1820-1832 An Karl Friedrich Zelter, 30. Januar 1820 7 An den Großherzog Karl August, lo.märz 1820 8 An Gaetano Cattaneo, 28. März 1820 9 An Karl Bernhard Preusker, 3. April 1820

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1902, 56 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Unterschule von Oberbuchsiten

Mehr

Katholische Pfarrer in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert

Katholische Pfarrer in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert Katholische in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert aus Dr. Conrad Zehrt, Eichsfeldische Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, Druck und Verlag Franz Wilh. Cordier 1893 Die Propsteipfarrei

Mehr