Gemeindebrief der Kirchgemeinden Böhlen, Rötha und Mölbis im Ev.-Luth. Kirchspiel im Leipziger Neuseenland April - Mai 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief der Kirchgemeinden Böhlen, Rötha und Mölbis im Ev.-Luth. Kirchspiel im Leipziger Neuseenland April - Mai 2017"

Transkript

1 Unsere Pfarrbüros Pfarrbüro : Kirchgasse 12 in Tel.: / ; Fax: / Öffnungszeiten: Montag 9:00 12:00 Uhr Dienstag 14:00 17:00 Uhr Donnerstag 14:00 17:00 Uhr Oder Sie kontaktieren uns über: kg.boehlen@evlks.de Gemeindebrief der Kirchgemeinden, und im Ev.-Luth. Kirchspiel im Leipziger Neuseenland April - Mai 2017 Bankverbindung: IBAN: DE BIC: WELADE8LXXX (Sparkasse Leipzig) Pfarrbüro : Str. d. Republik 10 in OT Tel.: / ; Fax: / Oder Sie kontaktieren uns über: kg.moelbis@evlks.de Öffnungszeiten: Montag: 10:00 12:00 Uhr und 14:00 17:30 Uhr Bankverbindung: IBAN: DE BIC: WELADE8LXXX (Sparkasse Leipzig) angeschlossen an die Kassenstelle Grimma: IBAN: DE BIC: GENODED1DKD (KD Bank) (immer angeben: RT 0585) 16 Pfarrbüro : Johann-Sebastian-Bach-Platz 11 in Tel.: / ; Fax: / Öffnungszeiten: Dienstag 10:00 12:00 Uhr 14:00 17:30 Uhr Oder Sie kontaktieren uns über: kg.roetha@evlks.de Bankverbindung: IBAN: DE BIC: GENODED1DKD (KD-Bank) Monatsspruch April 2017 Was suchet ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24,5-6

2 2 Liebe Gemeinde, Gedanken zum Monatsspruch April Maria Magdalena, Johanna und Maria, die Mutter des Jakobus (des Älteren) und andere Frauen mit ihnen kommen am Ostermorgen zum Grab Jesu, um den Leichnam zu salben. Sie finden das Grab offen und ohne Leichnam. Sie sind ratlos. Zwei Männer in leuchtenden Gewändern treten zu ihnen und sprechen sie an: "Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten, er ist nicht hier, er ist auferstanden." Mit der Auferstehung Jesu kommt eine Wirklichkeit ins Licht des Ostermorgens, die anders ist als alles, was wir hier und jetzt denken und erleben können. Sie beginnt damit, dass Jesus bei den Toten nicht zu finden ist. Das macht die Frauen, das macht uns ratlos. Die ersten Zeugen des körperlich Auferstandenen im Lukasevangelium, die Emmausjünger, erkennen Jesus im ersten Moment nicht. Auch die Jüngerrunde der Elf im darauffolgenden Text, in die der Auferstandene tritt, muss von ihm erst mit vertrauten Worten angesprochen werden: Friede sei mit euch. Erst mit der vertrauten Geste des Brotbrechens, erst mit dem vertrauten Gruß schlägt Christus eine Brücke aus ihrer gewohnten Realität in die Realität der Auferstehung, erst dann können sie ihn erkennen. Seine Leiblichkeit hilft ihnen, ihn wiederzukennen. Die Leiblichkeit des Auferstandenen ist aber auch der Stein des Anstoßes, sie ist für unser Denken über die Auferstehung wie der große Stein am Eingang des Grabes - wir schaffen es einfach nicht, ihn beiseite zu rollen und in die neue Realität vorzudringen. Wir müssen auf den Ruf Jesu hoffen, der uns aus der alten Realität, dem alten Denken reißt, das bei der Frage nach der Leiblichkeit stecken bleibt. Nirgends als im Hören der Auferstehungsgeschichte und dem Ringen um seine Deutung, nirgends als im Abendmahl sind die Jünger damals dem Auferstandenen näher. Ganz nah bei ihm werden sie aus ihrer Ratlosigkeit herausgerufen. In unseren Gedanken und Feiern ganz nah bei ihm, können wir aus unserer Ratlosigkeit herausgerissen werden. Der Auferstandene erscheint zuerst denen, die am Rand der Jüngergruppe stehen, nicht den Elf. Vielleicht sind Menschen, die am Rand stehen, offener für das Neue und die Radikalität der Auferstehung. Die Osterbegegnungen vergrößern die Runde der Elf, der Auferstandene verändert seine Gemeinde. Ihr Pfarrer Vorwergk bereit Verantwortung zu übernehmen. Und Pfarrer Krebs hatte begonnen mit Andacht und Vortrag zur Jahreslosung, in der von einem neuen Geist und einem neuen Herz gesprochen wird. Gott schenkt den neuen Geist. Und mögen die Gedanken noch so sehr im Kopf kreisen, es sind die Gefühle wichtig, die wir untereinander wahrnehmen. Wie geht es mir und den anderen in meiner Gemeinde und den Kirchspielgemeinden? Über den Zaun gelinst Du, Christin in Tansania Unter diesem Thema lädt Peggy Rühle am Sonnabend, dem 1. April, zu einem Tag der Begegnung ein. Interessenten werden in der Zeit von 9:30 Uhr 15:00 Uhr in der Pfarrscheune in Zedtlitz erwartet. Peggy Rühle ist Reisereferentin der Frauenarbeit. Innerhalb der Frauenarbeit in der Region Borna ist oben genannte Einladung zustande gekommen. Anmeldungen bitte bis Dienstag, dem 28. März 2017 an das Pfarramt Neukirchen, Tel.: / oder an Frau Steffi Bauer, Tel.: Zu guter Letzt 2018: 500 Jahre Marienkirche Im nächsten Jahr begeht die St. Marienkirche in ihr 500jähriges Jubiläum. Für die Vorbereitung dieses Jubiläums wollen wir eine Organisationsgruppe gründen. Wer hat Lust mitzumachen? Interessenten melden sich bitte im Pfarrhaus oder direkt bei Pfarrer Krebs. 19

3 Staffelwechsel in der Gemeindepädagogik Unsere Gemeindegruppen 18 Aus gesundheitlichen Gründen hat uns Ende Februar Frau Andrea Gauglitz als Gemeindepädagogin verlassen. Sie wird zukünftig nur noch Religionsunterricht an Schulen geben. Wir möchten uns an dieser Stelle bei ihr für die geleistete Arbeit bedanken und wünschen ihr für den weiteren Lebensweg alles Gute und Gottes Segen. Wir freuen uns, dass wir Herrn Andreas Feilhaber ab März als neuen Gemeindepädagogen begrüßen können. Vorerst wird er nur die Christenlehrestunde übernehmen. Wir hoffen, dass die beim Kirchenbezirk beantragte Stelle für ihn ab April genehmigt wird, und er die Nachfolge von Frau Gauglitz antritt. Herr Feilhaber wird die Christenlehre von jetzt ab immer am Mittwoch von 16:00 bis 17:00 Uhr im Pfarrhaus durchführen. Rückblick Wie der neue Kirchenvorstand des Kirchspiels im Leipziger Neuseenland ins 3. Wochenende im Jahr 2017 startet Ein Schloss vor Schnee und Eis, es ist bitter kalt. Der Park von Schloss Seelingstädt liegt versteckt im Schnee, das Eis auf dem Schlossteich hart gefroren. Nur die Enten finden am Zulauf des kleinen Sees noch offenes Wasser zum Schwimmen. Seelingstädt bei Grimma ist ein katholisches Tagungshaus, ein Altenpflegeheim angeschlossen. Der neue Kirchenvorstand aus den Gemeinden Steinbach, Kitzscher,, und kommt zu seiner ersten regulären Sitzung zusammen, dort, in den Abendstunden des Freitag. Schnell wird klar, dass an diesem Wochenende nur wenig Zeit für Spaziergänge bleibt. Erst einmal werden gemäß dem Kirchspielvertrag noch zwei Mitglieder neu berufen. 17 verantwortungsvolle Christen aus unseren Gemeinden nehmen die Arbeit auf. Ein Finanzausschuss wird gebildet. Über die Kollekten in den Gottesdiensten muss gesprochen werden. Grundstücksfragen sind zu diskutieren und vieles mehr. Ich schaue auf die Uhr, es ist 2 Minuten vor Mitternacht. Die Sitzung wurde pünktlich noch am selben Tag beendet. Vielleicht denken manche jetzt, das war es also. NEIN. Herr Meier, neu berufenes Mitglied aus, erzählte noch von seiner geistigen Heimat, der Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste. Der Glaube an die Versöhnung unter den Menschen und Völkern hält ihn an der Kirche und er ist Was? Wo? Wann? Frauendienst bzw. Frauenkreis Frauenkreis, Espenhain, Oelzschau, Trages Frauenkreis Pötzschau Männerkreis Gesprächskreis der Frauen Ökumenischer Gesprächskreis Gesprächskreis Erwachsener Leben jetzt Treffpunkt bei Zimmerlings in Oelzschau Treffpunkt bei Frau Oehlert gemeinsam mit Die :30 Uhr Die :30 Uhr Die :30 Uhr Die :30 Uhr Mi :15 Uhr Mi :15 Uhr Im April kein Treffen. Mi Die :00 Uhr Die :00 Uhr (im er Pfarrhaus) Do :30 Uhr Do :30 Uhr Fr (im kath. Pfarrhaus) Fr (im evang. Pfarrhaus) Fr :30 Uhr Kantorei probt mittwochs 1 Wir erbitten für den Gemeindebrief eine Spende zur Finanzierung der Druckkosten. Vielen Dank! 3

4 Was? Wo? Wann? Kirchentag 2017 Krippenspieler nach Absprache 4 Krabbelkreis für Eltern u. Kinder von 0-3 Jahren (Pfarrhaus) Mo :30 Uhr Mo :30 Uhr Mo :30 Uhr Mo :30 Uhr (Cl.-Zetkin-Str.): am Donnerstag, dem um am Donnerstag, dem um (Waldstraße): am Dienstag, am Dienstag, dem um dem um Wir gratulieren den Jubilaren zum 70. und 75. Geburtstag sowie allen, die 80 Jahre und älter werden. Im April feiern einen besonderen Geburtstag: In : den 80.: Frau Sigrid Liebscher, sowie den 91.: Frau Anita Buhr. In : Gottesdienste im Pflegeheim Unsere Geburtstagskinder den 81.: Herr Erhard Nitzsche sowie den 90.: Frau Eleonore Staude und Frau Gertraud Strönisch. Wir wollen so viel bewegen. Warum nicht zuerst uns selbst? Kirchentage auf dem Weg Kirchentage auf dem Weg Im Festjahr "500 Jahre Reformation entfaltet sich der Kirchentag in sechs Städten im Kernland der Reformation und in Berlin. Gemeinsam bieten diese Städte eine Bühne für Konzerte und Aufführungen, Workshops und Aktionsstände, Vorträge und Podiumsdebatten oder für die ein oder andere ganz besondere Idee. Diese Städte bieten Kirchentage auf dem Weg Einen davon haben wir in Leipzig direkt vor unserer Haustür. Deshalb wird es am 25. Mai, dem Himmelfahrtstag dieses Jahres, in der Region keinen Gottesdienst geben. Vielmehr laden wir zum Eröffnungsgottesdienst des Kirchentages ein. Er beginnt um 18:30 Uhr. Bitte beachten Sie die öffentlichen Aushänge. Die Anmeldung zum Kirchentag über den Himmelfahrtsgottesdienst hinaus ist im Internet unter r2017.org möglich. Hilfe bekommen Sie auch in unseren Gemeindebüros oder bei Pfarrer Vorwergk ( ). Oder kommen Sie am Sonntag, dem 28. Mai mit zum großen zum 500. Jahrestag der Reformation nach Wittenberg. Sie können sich Pfarrer Vorwergk schon am Samstagabend zum Übernachten auf der Festwiese oder einer Gemeindegruppe anschließen, die mit dem Zug am Sonntagmorgen von aus fährt. Melden Sie sich dazu bitte bis 10. April 2017 in den Gemeindebüros oder unter kg.moelbis@evlks.de an. Wer als Helfer beim großen Gottesdienst mit Abendmahl ausspenden möchte, melde sich ebenso bei Pfarrer Vorwergk. 17

5 16 Rogatetreffen 2017 Der Sonntag Rogate ist der fünfte Sonntag zwischen Ostern und Pfingsten und heißt aus dem Lateinischen übersetzt so viel wie betet/bittet. Daher wird er auch Bittsonntag genannt. Historisch rührt die Bezeichnung von den Bittprozessionen für eine gute Ernte, die an den drei Tagen vor Christi Himmelfahrt als Flurumgänge über die Felder in katholisch geprägten ländlichen Gebieten üblich waren und das in manchen Regionen bis heute noch sind. In der evangelischen Leseordnung ist dieser Sonntag thematisch auf das Gebet ausgerichtet. Diese Thematik haben auch die Rogate Frauentreffen, die in unserer Region seit 1947 gefeiert werden, aufgegriffen. In diesem Jahr feiert unsere sächsische Landeskirche also nicht nur das Jubiläum der Lutherdekade mit dem Titel Reformation worum geht es?, sondern auch einen nennenswerten Jahrestag der Rogatfrauentreffen. Sie finden in diesem Jahr zum 70. Mal statt. Dieses Jubiläumsjahr steht unter dem großen Stichwort VERTRAUEN und damit unter der Gewissheit, dass wir darauf vertrauen dürfen, dass wir Gott recht sind! Dieser Grundgedanke der Reformation kann unseren Glauben und unser Leben prägen. Deshalb wollen wir unter dem Thema auf.recht nach dem Kern der reformatiorischen Botschaft für uns fragen und uns davon ermutigen und stärken lassen. Wir laden herzlich ein zum Rogategottesdienst am Sonntag, dem 21. Mai 2017 in die Stadtkirche St. Laurentius Pegau. Beginn: 14:00 Uhr Bitte bringen Sie als Gruß aus Ihrem Frauenkreis bzw. aus Ihrer Gemeinde wieder einen blühenden Zweig oder eine langstielige Blume mit. Schön wäre es auch, wenn Sie einen kurzen Bibelvers mitbringen würden, der für Sie die reformatorische Botschaft zusammenfasst. Ihre Anmeldung erbitten wir bis zum 16. Mai Entweder schriftlich an das Evangelisch-Lutherische Pfarramt Pegau, in Pegau, Kirchplatz 6 bzw. an die Margitt.Engel@evlks.de. Sie können uns aber auch anrufen unter / oder eine schreiben an Margitt.Engel@evlks.de. In : den 70.: Herr Dietmar Hübsch, den 75.: Frau Ruth Gustmann, den 80.: Frau Lieselotte Drechsler, den 84.: Herr Leopold Kasper sowie den 86.: Herr Klaus Fritzsche. Im Mai feiern einen besonderen Geburtstag: In : den 75.: Frau Rita Klampfl, den 80.: Frau Anita Walter den 84.: Frau Ingeburg Helbing, den 86.: Frau Renate Zingler, sowie den 89.: Frau Marga Beier, In : den 80.: Herr Heinz Becker, den 81.: Frau Annemarie Maibaum, den 83.: Frau Hannelore Froese und Herr Rolf Pappmehl sowie den 85.: Frau Loni Melzer. In : den 83.: Frau Ursula Stötzner und Herr Dieter Werchau. Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Monatsspruch Mai 2017 Jens Raake: Kirchspielvorstand: Vorsitz zu erreichen unter Telefon: (Psalm 103,1) Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kolosser. 4,6 Kontaktadressen und -telefone Pfarrer Krebs: Kirchspiel: stellv. Vorsitz; Orts-KV u. Orts-KV : Vorsitz zu erreichen unter Telefon: /

6 6 Pfr. Vorwergk: Pfarramtsleiter zu erreichen in unter Telefon: / oder unter Stephan Wildeck: Ortskirchenvorstand stellv. Vorsitz zu erreichen in 04571, unter / Tobias Domhardt: Ortskirchenvorstand stellv. Vorsitz zu erreichen in unter Jihoon Song: Kantor / zu erreichen unter Telefon 0341 / oder unter Frank Bretzel: Ortskirchenvorstand stellv. Vorsitz zu erreichen in Oelzschau, unter / Nicole Großmann: Katechetin zu erreichen unter Telefon: / Christenlehre Pfarrhaus : Pfarrhaus : Konfirmandenunterricht Pfarrhaus : Pfarrhaus : Junge Gemeinde: mit : Pfarrhaus : Klasse 1-6: mittwochs 16:00 17:00 Uhr Klasse 1-6: freitags 15:30 17:00 Uhr nach Absprache freitags: 17:00 18:00 Uhr mittwochs um 18:00 Uhr freitags um 17:00 Uhr In den Osterferien findet kein Unterricht statt. Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen erholsame Tage. Jugendgottesdienste: Do., : Fr., : Kinder- und Jugendseiten 1 - in Groitzsch, anschl. Jugendkreuzweg 23:00 Uhr - Jugendkirche Leipzig - Nacht der Lichter Gemeindebrief der Ev.- Luth. Kirchgemeinden, und. Verantwortlich für das Layout: Ines Koch , montags 10:00-17:30 Uhr) können Sie weitere Rückfragen stellen. Wir bitten Sie, sich schriftlich bis zum 20. April beim Pfarramt (Anschrift s. Rückseite dieses Gemeindebriefes) anzumelden. Erstabendmahl mit Kinderreim Frömmigkeit und Glaubensleben erfahren schon über die letzten Jahrzehnte einen radikalen Wandel. Die Ränder der Gemeinschaft - auch beim Abendmahl - verlieren ihre Härte und werden für alle Getauften offener. So haben in den letzten Jahren viele Kirchgemeinden das Abendmahl für Kinder geöffnet und dem hat die Landeskirche seit einigen Jahren auch eine Ordnung gegeben. Wir möchten auch im Kirchspiel Kinder zum Abendmahl einladen. Dazu gilt es natürlich, die Kinder in besonderer Art und Weise darauf vorzubereiten. Das bedeutet auch eine neue Verantwortung der Eltern, ihre Kinder zum Abendmahl mitzunehmen. Ein Abendmahlskurs für die interessierten Kinder der Klasse gemeinsam mit ihren Eltern ist deshalb Bedingung, um die Kinder ans Abendmahl heranzuführen. Für die Kinder werden wir das in den Christenlehrengruppen über die Wochen vorbereiten. Eltern und Kinder der Christenlehre laden wir gemeinsam zu einem Abendmahlsvorbereitungstag am 20. Mai in der Zeit von 9:30-15:00 Uhr nach ein. Am Sonntag, dem 21. Mai um feiern wir dann erstmalig kirchspielweit das Abendmahl mit Kinderreim im Gottesdienst in. Förderverein Magdalenenkirche Oelzschau Am 10. Februar wurde der Förderverein der Magdalenenkirche Oelzschau neu gewählt. Folgende Mitglieder wurden aufgestellt: 1. Vorsitzender Nick Heyme 2. Erster Stellvertreter Frank Bretzel 3. Zweiter Stellvertreter Karl-Heinz Zimmerling 4. Kassenwartin Renate Otto 5. Schriftführer Jan Schlegel Wir danken allen, die sich für den Bau und die Belebung des kulturellen und geistlichen Lebens in und um die Magdalenenkirche mit viel Zeit, Engagement und auch Geld einbringen. Die nächste Veranstaltung des Fördervereins ist am Freitag, dem 19. Mai um 1 eine Orgelführung an der bis an den Rand der Unspielbarkeit kaputten Orgel. Maik Goszdzinski erläutert Aufbau und Konstruktion der Schmeisser-Orgel, zeigt die Fehlerursachen, lässt noch spielbare Register hören und beantwortet Ihre Fragen. 5 15

7 In Dittmannsdorf beginnen sie am Karfreitag, dem 14. April um und in Lauterbach um 15:00 Uhr. Freud und Leid in der Gemeinde Osterbasteln im Pfarrhaus Um das Osterfest mit Osternestern und Osterkerzen vorzubereiten, treffen sich Kinder und Familien in bewährter Tradition am Karsamstag, dem 15. April um 16:00 Uhr im Pfarrhaus. Wer von den Jugendlichen der Konfis und der Jungen Gemeinde die Osternacht besonders erleben möchte, sei anschließend zum gemeinsamen Übernachten, Vorbereiten, Singen und Beten ins Pfarrhaus eingeladen. Familienabendbrot Am Freitag, dem 28. April laden wir Familien und Jugendliche herzlich zum Familienabendbrot nach Steinbach im Rahmen der dortigen Bibelwoche ein. Um 17:30 Uhr treffen wir uns zum Abendbrot und gestalten einen bunten Abend für alle Altersgruppen, an dem wir kennenlernen, wie sich der Evangelist Matthäus Gemeindeleben vorstellt. Eine Grundausstattung fürs Essen ist vorhanden. Bitte bringen Sie etwas Kleines mit. Die er Freitagsgruppen sind herzlich mit eingeladen sich in Kitzscher anzuschließen. Aus der er Gemeinde wurden bestattet: Frau Karin Kleinhempel. Sie verstarb im Alter von 60 Jahren und wurde auf dem er Marienfriedhof christlich bestattet. Frau Christa Lange. Sie verstarb im Alter von 80 Jahren und wurde auf dem er Marienfriedhof weltlich beigesetzt. Aus der er Gemeinde wurden bestattet: Herr Karl-Heinz Schön. Er verstarb im Alter von 90 Jahren und wurde auf dem Friedhof in bestattet. Frau Helga Gerdes, geb. Schönfelder. Sie verstarb im Alter von 80 Jahren und wurde auf dem Friedhof in bestattet. Aus der er Gemeinde wurden bestattet: Herr Werner Zimmerling. Er verstarb im Alter von 76 Jahren und wurde auf dem Friedhof in Oelzschau christlich bestattet. Ich hatte viel Kummer im Herzen, aber deine Tröstungen erquickten meine Seele. (Psalm 94,19) Das hat es lange nicht gegeben: Jubelkonfirmation in Oelzschau am 7. Mai 2017 Kirchenmusik 14 Jubelkonfirmation, das ist eine Erinnerung an Ihr damaliges Ja zu Ihrer Taufe, das Sie zu Ihrer Konfirmation gesprochen haben. Das ist eine Erinnerung an den Segen, den Sie damals empfangen haben. Unterschiedliche Lebenswege sind Sie gegangen. Welchen Segen hat es für Sie gegeben? Die Kirchgemeinde im Kirchspiel im Leipziger Neuseenland lädt Sie zu einem Treffen der Jubelkonfirmanden der Konfirmationsjahrgänge 1952 und 1967 nach Oelzschau ein. Vielleicht wollen Sie ja auch Ehepartner oder eine andere Begleitung mitbringen. Am Anfang steht ein gemeinsamer Gottesdienst am Sonntag, dem 7. Mai 2017 um in der Oelzschauer Magdalenenkirche. Im Gottesdienst besteht die Möglichkeit, am Altar gesegnet zu werden. Anschließend können wir einige Erinnerungen bei einem Glas Sekt austauschen. 12:30 Uhr schließt sich ein gemeinsames Mittagessen in der Gaststätte Goldene Krone in Köhra an. (Jeder bestellt und zahlt für sich selbst.) Bei Frau Burgunde Heinze (Tel.: ) oder im Pfarramt (Tel.: In Am Sonntag, dem 21. Mai verwöhnen uns Herr Jihoon Song (Orgel) und Julia Nagel (Posaune) musikalisch unter dem Motto: "Orgel trifft Posaune". Das Konzert beginnt um 17:00 Uhr in der St. Christophoruskirche. In Es ist Frühling, und die Silberklang - Konzertsaison beginnt in wieder. Am Sonntag, dem 9.April hören Sie um 16:00 Uhr in der Georgenkirche A-cappella- und Orgelmusik zum Palmsonntag. Es singen und musizieren für Sie: Merle Hillmer, Lea Vosgerau, Tobias Schneider, Sebastian Seibert, Thomas Stadler und Benedikt Kantert. Eintrittskarten erhalten Sie zu 10 Euro bzw. ermäßigt 7 Euro an der Tageskasse. 7

8 30. April um 16:00 Uhr in die St. Marienkirche- und die St. Georgenkirche ein. Zu erleben sind die Organistin Josipa Leko aus Kroatien und die Sängerin Lia Naviliat Cuncic aus Frankreich. Eintrittskarten erhalten Sie zu 10 Euro bzw. ermäßigt 7 Euro an der Tageskasse. Am Sonntag, dem 14.Mai lädt die er Kirchgemeinde um 16:00 Uhr in die St. Georgenkirche zu einem Konzert für Orgel und Violine. An der Orgel erleben Sie den er Kantor Jihoon Song. Er wird begleitet von Sangmin Park und Yusun Kim auf der Violine. Eintrittskarten erhalten Sie zu 10 Euro bzw. ermäßigt 7 Euro an der Tageskasse. In Unter dem schwungvollen Motto Rhythm of life singt am Sonntag, den 9. April um 16:00 Uhr der Frauenchor CantaAnimata aus Leipzig in der Evangelischen Kirche Dreiskau-Muckern. Unter der Leitung von Regina Kolb stehen Lieder von Sting, Fanny von Dannen, Annett Louisan, Weltmusik u.a. auf dem Programm - natürlich in interessanten Chorarrangements. Begleitet werden die Sängerinnen an Klavier, Gitarre und Percussion. Der Eintritt ist frei. Mit diesem Konzert beendet der Chor sein Probenwochenende im Ökologischen Landschulheim. Weltensprünge mit Musikzauber Die Hofmusikschule Großpötzschau lädt am 2. April zu Weitensprünge mit Musikzauber für Familien mit Kindern ab 3 Jahren ein. Hier in Großpötzschau fangen wir Farben, Geschichten, Düfte, Klänge und Ideen ein, um sie in den Traumkinderlandgeschichten mit allen, die Lust daran haben, zu verweben Mitmachgeschichten mit Musik I Traumkinder. Beginn ist um 16:00 Uhr in der Kirche Großpötzschau Frühjahrsputz in den er Kirchen Der Frühling steht vor der Tür und wie in jedem Jahr sollen die beiden er Kirchen wieder gründlich gereinigt werden, bevor die Konzertsaison 2017 startet. Am Montag, dem 3. April ab ist jede helfende Hand herzlich willkommen, um die St. Georgenkirche einer gründlichen Reinigung zu unterziehen. Für die St. Marienkirche findet die Reinigung drei Wochen später, am Montag, dem 24. April statt. Nach getaner Arbeit stärken wir uns bei einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrhaus. Wer hat Lust mitzumachen? Am 9. Juni wollen wir in das Kindersingspiel Bruder Martin, das uns die unmittelbaren Ereignisse um den 31. Oktober 1517 vor Augen führt, aufführen. Es soll im Rahmen der Christenlehre jeden Freitag in geprobt werden. Rollenverteilung und Beteiligung müssen wir vor Ostern klären und laden deshalb zu einem Kennenlernen und einer ersten Probe am Freitag, dem 7. April um 15:30 Uhr in die er Christenlehre ein. Kinder ab Vorschulalter sind herzlich willkommen. Passionsspiele in Dittmannsdorf und Lauterbach 8 Inzwischen fast schon traditionell, finden auch in diesem Jahr in Lauterbach und Dittmannsdorf Passionsspiele statt. Unser Foto zeigt eine Aufnahme aus dem Passionsspiel Passionsspiele und die sich thematisch häufig überschneidenden Osterspiele waren im Mittelalter und in der frühen Neuzeit in ganz Europa verbreitet. Die bekanntesten Passionsspiele finden seit dem 17. Jahrhundert in ununterbrochener Tradition in Oberammergau statt. 13

9 12 Datum Ort / Zeit Gottesdienst So., 14. Mai Kantate So., 21. Mai Rogate Do., 25. Mai Christi Himmelfahrt So., 28. Mai Exaudi So., 04. Juni Pfingstsonntag Thierbach 15:00 Uhr Verschiedenes Standfestigkeitsprüfung der Grabmale (in der St. Georgenkirche) Gottesdienst mit Erstabendmahl Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation Teilnahme am Kirchentag (nähere Informationen unter Verschiedenes auf S. 17) Teilnahme am Kirchentag (nähere Informationen unter Verschiedenes auf S. 17) Gemeinsamer Festgottesdienst zur Konfirmation in der St. Georgenkirche zu Im Mai findet auf unseren Friedhöfen die diesjährige Standfestigkeitsprüfung der Grabmale statt. Auf dem Marienfriedhof wird das am Mittwoch, dem 10. Mai 2017, sein. Wer sich von der ordnungsgemäßen Durchführung der Prüfung überzeugen möchte, kann gern ab dabei sein. In wird diese Prüfung am 24. Mai durchgeführt. Treffunkt ist hier um 8:00 Uhr an der Friedhofskapelle. Danke Ein Herzliches Dankeschön an das Team der Kinderbibeltage in Mit Martin auf Entdeckertour hieß es vom im und um das Pfarrhaus während der Kinderbibeltage, die diesmal vom angehenden Gemeindepädagogen Max Schädlich und seinem fleißigen Helferteam, bestehend aus Familie Saß und Mitgliedern der Jungen Gemeinde organisiert und durchgeführt wurden. Bei frühlingshaftem Sonnenschein konnten die elf Teilnehmerkinder eine erlebnisreiche gemeinsame Zeit mit vielen Aktivitäten und kleinen Abenteuern erleben. Hannelore Bothung ein fleißiger Engel im Hintergrund Nachfolge gesucht! Ein ganz besonderes Dankeschön geht an unsere langlangjährige Mitarbeiterin Hannelore Bothung, die viele Jahre unser Pfarrhaus zuverlässig und mit viel Freude und Engagement geputzt hat. Jetzt, da sie uns Ende Februar aus Altersgründen verlassen hat, fällt erst einmal richtig ins Gewicht, um was sie sich alles gekümmert hat. Nicht nur um die Reinigung der Fußböden und Toiletten. Regelmäßig wusch sie Handtücher oder Geschirrtücher und die Altartücher. Auch um die Grünpflanzen hat sie sich liebevoll gekümmert. Momentan suchen wir händeringend nach einer Nachfolgerin, die sich einmal wöchentlich dieser wichtigen Aufgabe annehmen möchte. Es gäbe die Möglichkeit einer kleinen Anstellung in unserer Gemeinde oder in Form einer monatlichen steuerfreien Vergütung auf ehrenamtlicher Basis. Wichtig wäre es uns jemanden zu finden, dem das Putzen Spaß macht und der gern etwas für unsere Gemeinde tun möchte. Dabei ist es keine Bedingung, selbst Gemeindeglied zu sein. Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme im Pfarramt telefonisch unter / 54109, per kg.roetha@evlks.de oder persönlich. Weltgebetstag der Frauen in und wieder gelungene Abende Ohne die fleißigen Helfer, Köche, Laienspieler, Lektoren, Flötenspieler und Mitgestalter aller Art gäbe es die Überschrift über diesem Artikel nicht. Für die Zeit und die Kraft, die jeder Einzelne eingebracht hat, damit die er, er und er Christen diesen schönen Abend des Gebets und der Gemeinschaft erleben konnten, sei an dieser Stelle herzlichst gedankt. 9

10 Unsere Gottesdienste Datum Ort / Zeit Gottesdienst So., 02. April Judika So., 9. April Palmsonntag Do., 13. April Gründonnerstag Espenhain Oelzschau 18:00 Uhr Trages 18:30 Uhr (im Gemeinderaum) Gottesdienst (im Gemeinderaum) Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden (in der St. Marienkirche) Tischabendmahl = mit Abendmahl = mit Kindergottesdienst = mit Kirchenkaffee Datum Ort / Zeit Gottesdienst noch So., 16. April Ostersonntag Mo., 17. April Ostermontag So., 23. April Quasimodogeniti 5:30 Uhr Oelzschau Thierbach 15:00 Uhr Monatsspruch August Großpötzschau :30 Uhr Dr.- Muckern 14:15 Uhr Kl.-pötzschau 15:15 Uhr Großpötzschau 16:30 Uhr 13:30 Uhr Osternacht anschl. 6:30 Uhr Osterfrühstück Familiengottesdienst Gottesdienst mit Kirchenkaffee Beginn Emmausgang Aufführung der Kinder Agapemahl und Ostereiersuche für die Kinder Kaffee und Kuchen (gemeinsam mit ) Emmausgang Start in Gr.-pötzschau Fr., 14. April Karfreitag 15:00 Uhr Espenhain 1 Andacht zur Sterbestunden Jesu (in der St. Marienkirche) Kreuzweg in Bildern So., 30. April Miserikordias Domini 15:00 Uhr (in der St. Georgenkirche) 10 So., 16. April Ostersonntag 5:30 Uhr Feier der heiligen Osternacht (in der St. Marienkirche) anschl. Osterfrühstück Familiengottesdienst (in der St. Georgenkirche - anschl. Osternester suchen im Pfarrgarten) So., 7. Mai Jubilate Oelzschau (in der St. Georgenkirche) Jubelkonfirmation (mit Kindergottesdienst) 11

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief. Unsere Pfarrbüros. der Kirchgemeinden Böhlen, Rötha und Mölbis im Ev.-Luth. Kirchspiel im Leipziger Neuseenland Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Unsere Pfarrbüros. der Kirchgemeinden Böhlen, Rötha und Mölbis im Ev.-Luth. Kirchspiel im Leipziger Neuseenland Juni - Juli 2017 Unsere Pfarrbüros Pfarrbüro : Kirchgasse 12 in 04564 Tel.: 034206/ 53 462; Fax: 034206 / 689 331 Vom Achtung! Urlaubszeiten beachten. Näheres auf Seite 12 12. 30.06.2017 wegen Urlaub Öffnungszeiten: Montag

Mehr

Gemeindebrief der Ev. - Luth. Kirchgemeinden Böhlen, Rötha und Mölbis Februar - März 2016

Gemeindebrief der Ev. - Luth. Kirchgemeinden Böhlen, Rötha und Mölbis Februar - März 2016 Gemeindebrief der Ev. - Luth. Kirchgemeinden, und Februar - März 2016 Monatsspruch März 2016 Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe!

Mehr

Gemeindebrief. Bibelwoche. Rogatefrauentreffen der Ev. - Luth. Kirchgemeinden Böhlen Rötha und Mölbis April - Mai 2015

Gemeindebrief. Bibelwoche. Rogatefrauentreffen der Ev. - Luth. Kirchgemeinden Böhlen Rötha und Mölbis April - Mai 2015 Bibelwoche Zur Freiheit befreit Paulus reiste von Ort zu Ort und gründete dabei viele Gemeinden. Er ließ die neuen Gemeinden, die er für den Glauben an J esus Christus gewonnen hat, nicht einfach zurück,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeindebrief der Ev. - Luth. Kirchgemeinden Böhlen und Rötha sowie der Kirchgemeinde Mölbis

Gemeindebrief der Ev. - Luth. Kirchgemeinden Böhlen und Rötha sowie der Kirchgemeinde Mölbis Unsere Pfarrbüros Unsere Pfarrbüros Pfarrbüro : Kirchgasse 12 in 04654 Tel.: 034206/ 53 462; Fax: 034206 / 53 462 Vom 12. bis 24. Oktober wegen Urlaub veränderte Öffnungszeiten (siehe S. 12) Öffnungszeiten:

Mehr

Gemeindebrief der Ev. - Luth. Kirchgemeinden Böhlen und Rötha sowie der Kirchgemeinde Mölbis

Gemeindebrief der Ev. - Luth. Kirchgemeinden Böhlen und Rötha sowie der Kirchgemeinde Mölbis Unsere Pfarrbüros Pfarrbüro : Kirchgasse 12 in 04654 Tel.: 034206/ 53 462; Fax: 034206 / 53 462 Öffnungszeiten: Montag 9:00 12:00 Uhr Dienstag 14:00 17:00 Uhr Donnerstag 14:00 17:00 Uhr Oder Sie kontaktieren

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch - Lutherischen Kirchgemeinden Böhlen, Rötha und Mölbis April - Mai 2016

Gemeindebrief der Evangelisch - Lutherischen Kirchgemeinden Böhlen, Rötha und Mölbis April - Mai 2016 Unsere Pfarrbüros Pfarrbüro : Kirchgasse 12 in 04654 Tel.: 034206/ 53 462; Fax: 034206 / 53 462 Öffnungszeiten: Montag 9:00 12:00 Uhr Dienstag 14:00 17:00 Uhr Donnerstag 14:00 17:00 Uhr Oder Sie kontaktieren

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Gemeindebrief. Unsere Pfarrbüros. der Ev. - Luth. Kirchgemeinden Böhlen Rötha und Mölbis Juni - Juli 2015

Gemeindebrief. Unsere Pfarrbüros. der Ev. - Luth. Kirchgemeinden Böhlen Rötha und Mölbis Juni - Juli 2015 Unsere Pfarrbüros Pfarrbüro : Kirchgasse 12 in 04654 Tel.: 034206/ 53 462; Fax: 034206 / 53 462 Achtung! Urlaubszeiten beachten. Näheres auf Seite 12 Öffnungszeiten: Montag 9:00 12:00 Uhr Dienstag 14:00

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Gemeindebrief der Kirchgemeinden Böhlen, Rötha und Mölbis im Ev.-Luth. Kirchspiel im Leipziger Neuseenland Februar - März 2018

Gemeindebrief der Kirchgemeinden Böhlen, Rötha und Mölbis im Ev.-Luth. Kirchspiel im Leipziger Neuseenland Februar - März 2018 Gemeindebrief der Kirchgemeinden, und Mölbis im Ev.-Luth. Kirchspiel im Leipziger Neuseenland Februar - März 2018 Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Mund und in deinem

Mehr

Gemeindebrief. Unsere Pfarrbüros. Friedhofskonto: IBAN: DE BIC: WELADE8LXXX

Gemeindebrief. Unsere Pfarrbüros. Friedhofskonto: IBAN: DE BIC: WELADE8LXXX Unsere Pfarrbüros Zentrale Friedhofsverwaltung: Kirchgasse 12 in 04564 Tel.: 034206/ 53 462; Fax: 034206 / 689 331 Achtung! Urlaubszeiten beachten. Näheres auf Seite 12 Öffnungszeiten: Montag 9:00 12:00

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Gemeindebrief der Ev. - Luth. Kirchgemeinden Böhlen, Rötha und Mölbis Februar - März 2014

Gemeindebrief der Ev. - Luth. Kirchgemeinden Böhlen, Rötha und Mölbis Februar - März 2014 Unsere Pfarrbüros Pfarrbüro : Kirchgasse 12 in 04654 Tel.: 034206/ 53 462; Fax: 034206 / 53 462 Oder Sie kontaktieren uns über: kg.boehlen@evlks.de Gemeindebrief der Ev. - Luth. Kirchgemeinden, und Mölbis

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Die vorösterliche Fastenzeit bietet Chancen, unser Leben zu intensivieren.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief der Ev. - Luth. Kirchgemeinden Böhlen und Rötha sowie der Kirchgemeinde Mölbis

Gemeindebrief der Ev. - Luth. Kirchgemeinden Böhlen und Rötha sowie der Kirchgemeinde Mölbis Unsere Pfarrbüros Pfarrbüro : Kirchgasse 12 in 04654 Tel.: 034206/ 53 462; Fax: 034206 / 53 462 Öffnungszeiten: Montag 9:00 12:00 Uhr Dienstag 14:00 17:00 Uhr Änderungen beachten. Nähere Infos Seite 12

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Gemeindebrief. April / Mai Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. April / Mai Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - April / Mai 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Veranstaltungstipps +++ Aus dem Gemeindeleben +++ +++ Haus- und Straßensammlung

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 "Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch." Johannes 20,21 Diese Worte

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief der Ev. - Luth. Kirchgemeinden Böhlen Rötha und Mölbis

Gemeindebrief der Ev. - Luth. Kirchgemeinden Böhlen Rötha und Mölbis Unsere Pfarrbüros Pfarrbüro : Kirchgasse 12 in 04654 Tel.: 034206/ 53 462; Fax: 034206 / 53 462 In der Zeit vom Öffnungszeiten: Montag 9:00 12:00 Uhr 19. 30. 09. 2016 Dienstag 14:00 17:00 Uhr ist das Büro

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Kirchennachrichten April Mai 2010

Kirchennachrichten April Mai 2010 Kirchennachrichten April Mai 2010 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein. Psalm 118,24 Liebe

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gemeindebrief der Kirchgemeinden Böhlen, Rötha und Mölbis im Ev.-Luth. Kirchspiel im Leipziger Neuseenland

Gemeindebrief der Kirchgemeinden Böhlen, Rötha und Mölbis im Ev.-Luth. Kirchspiel im Leipziger Neuseenland Unsere Pfarrbüros Unsere Pfarrbüros Pfarrbüro : Gemeindebrief der Kirchgemeinden, und im Ev.-Luth. Kirchspiel im Leipziger Neuseenland Kirchgasse 12 in 04564 Tel.: 034206/ 53 462; Fax: 034206 / 689 331

Mehr

Gemeindebrief der Kirchgemeinden Böhlen, Rötha und Mölbis im Ev.-Luth. Kirchspiel im Leipziger Neuseenland Februar - März 2017

Gemeindebrief der Kirchgemeinden Böhlen, Rötha und Mölbis im Ev.-Luth. Kirchspiel im Leipziger Neuseenland Februar - März 2017 Unsere Pfarrbüros Pfarrbüro : Kirchgasse 12 in 04654 Tel.: 034206/ 53 462; Fax: 034206 / 689 331 Oder Sie kontaktieren uns über: kg.boehlen@evlks.de Öffnungszeiten: Montag 9:00 12:00 Uhr Dienstag 14:00

Mehr

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Osterfest 2018 Nr. 113. Seite 1 Liebe Gemeinde, Ostern feiern wir das Fest des Lebens. Denn durch die Auferstehung hat Jesus den Tod besiegt. Seinen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach. April Mai 2012

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach. April Mai 2012 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2012 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, Und der Vorhang im Tempel zerriss in zwei Stücke von

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Habe deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht. Psalm 37,4 Liebe Auerbacher

Mehr

Elsdorfer Kirchenkalender

Elsdorfer Kirchenkalender Elsdorfer Kirchenkalender Jahreslosung: Gott spricht: Suche ieden und jage ihm nach! Psalm, Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! für alle Kinder ab 6 Jahre Veranstaltungsort: immer Jugendheim St. Joseph, Kaplan-Küppers-Weg 5, falls es nicht anders angegeben ist. Donnerstag, 10.04.2014,

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Liebe Gemeinde! Wie Fliegen in dem Netz einer Spinne, so waren die zwei Jünger, Kleopas und sein Freund, gefangen von der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit,

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Gemeindebrief. Unsere Pfarrbüros. der Ev. - Luth. Kirchgemeinden Böhlen Rötha und Mölbis Juni - Juli 2016

Gemeindebrief. Unsere Pfarrbüros. der Ev. - Luth. Kirchgemeinden Böhlen Rötha und Mölbis Juni - Juli 2016 Unsere Pfarrbüros Pfarrbüro : Kirchgasse 12 in 04654 Tel.: 034206/ 53 462; Fax: 034206 / 53 462 Vom Achtung! Urlaubszeiten beachten. Näheres auf Seite 12 17. 30.06.2016 wegen Urlaub Öffnungszeiten: Montag

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 April Mai

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008

Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008 Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008 Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Karwoche und ein frohes Osterfest! Liebe Leserin, lieber Leser, ein Auf und Ab sei eben das Leben,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. (Lukas 24,5-6)

Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. (Lukas 24,5-6) Gemeindebezirk Jena-Weimar Gemeindebrief April und Mai 2017 Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. (Lukas 24,5-6) Gedanken zum Bibelwort im Monat April Verstehen

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2017 Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kolosser 4,6 Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr