Die HG Mödling am Ball.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die HG Mödling am Ball."

Transkript

1

2 Hockey ist die älteste olympische Teamsportart! Teilnahme der österreichischen Damen u. Herren für das Olympia Qualifier-Tournament in Japan, 2012 Teamsport, schnell und intensiv! Fairplay! der Sport für Mädchen und Burschen in gleichem Maße! ideal als Schulsport und zur Gesundheitsförderung! förderlich für die Koordination, Teamfähigkeit, Charakterbildung! ein Ganzjahressport - Feld und Halle! sensationell erfolgreich! Herren Europameister 2009 und 3. Platz bei der WM 2011, Bronze bei der EM 2012; Silber bei der Hallen EM 2013 Unser Spirit WIR LEBEN UND ERLEBEN DEN HGM-SPIRIT Hockey bedeutet, gemeinsame Ziele und Visionen anzustreben und zu erreichen, Siege zu genießen, Niederlagen zu meistern, daraus zu lernen und sich dadurch weiterzuentwickeln. Sieg und Niederlage gehören zum Hockey genauso wie zum Leben. Das Besondere und Wertvolle unseres Vereins ist die Gemeinschaft, das "Für-einander-da-Sein", am Spielfeld genauso wie abseits des Hockeyplatzes. Es gelingt uns durch Offenheit und Toleranz, Freundschaft und Gemeinschaft miteinander sowohl die positiven und freudigen wie auch die negativen und traurigen Momente des (Hockey-) Lebens gemeinsam zu erleben. Wir arbeiten intensiv daran, bereits unsere Kleinsten auf ihre ganz persönlichen sportlichen Aufgaben vorzubereiten; dabei steht die Förderung der Individualität im Vordergrund. Emotionen auszuleben, Freude beim Siegen und Enttäuschung beim Verlieren zuzulassen und sich diese Erlebnisse und Eindrücke für die Zukunft zu Nutzen zu machen ist unsere Devise. UNSERE GEMEINSAME VISION IST GANZ KLAR Wir wollen HOCKEY-SPIELEN im Sinne der persönlichen Vielfalt wo jede und jeder ihren und seinen individuellen Raum bekommt und stolz ist Teil der HGM-Gemeinschaft zu sein.

3 Der Verein Facts ZVR: VORSTAND Präsident: HAYWAN Reinhard Vize-Präsident: DI DR. JIROUT Michael Kassier: KÜNSTLER Ursula Kassier-Stv.: REBEK Ilse Schriftführer: MAG. TAUS Christian Schriftführer-Stv.: MAG. KUCERA Heidi Beisitzer: MAG. PONTASCH-Müller Sabine SANDBICHLER Michael KÖCK Astrid Revisoren: SINABELL Hannes MAG. MÜLLER Gerda MITGLIEDER Per : 160 Personen, davon 73 unter 18 Jahre MITGLIEDSBEITRÄGE Erwachsene 240,-- / Jahr Kinder- und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr 180,-- / Jahr TRAININGSSTÄTTEN Feld: Schulsportanlage Mödling, Dr. Hanns-Schürff-Gasse 53 Halle: Sporthalle Mödling, Dr.-Hanns-Schürff-Gasse 53 TRAINING Jede Mannschaft trainiert von Montag bis Freitag mind. zweimal pro Woche. Für das Feldtraining wird der Kunstrasenplatz fünfmal pro Woche für ca. 4 Stunden angemietet. In der Halle ist dies leider nicht möglich, da sich viele Vereine die Trainingszeiten teilen müssen. Die Erwachsenen müssen spät abends trainieren und der Nachwuchs kann teilweise nur 2/3 der Halle nützen, was leider die Entfaltung der Spielerinnen und Spieler etwas hemmt. Angemietet werden die Trainingsstätten bei der BG (Betriebsges.m.b.H.) Mödling für rund ,--/Jahr. SCHULKOOPERATIONEN Die Hockey Gemeinschaft Mödling kooperiert in Mödling mit mehreren Schulen um Hockey als Schulsport zu etablieren, für die Schulerinnen und Schüler das Sportangebot zu erhöhen und veranstaltet jährlich das Turnier der Niederösterreichischen Unter- und Oberstufen Landessieger.

4 Highlights ERFOLGREICH IN MÖDLING SEIT 1992 Mehrere Meistertitel und Europacup-Erfolge Erfolgreiche Nationalteam- u. NÖHV-Auswahl-SpielerInnen Teams für Leistungs- und Breitensport, Jugend u. Erwachsene Gründungsmitglied des Niederösterreichischen Hockeyverbandes Erfolgreiche Hockeyveranstaltungen in Mödling/NÖ Neuer Kunstrasenplatz Dank der Unterstützung des Landes NÖ seit 2010 Daher sehr positive Entwicklung der Mitgliederanzahl: 160 Mitglieder, davon über 70 Jugendliche Neue Nachwuchsteams mit rund 30 neuen Mädchen u. Burschen Bereits erste Erfolge: Bronze für U14 männlich 2011; Finalturnierteilnahmen der U14 weiblich, U16 weiblich und männlich Aktuell Teamspieler in den Nationalauswahlkadern U16 m/w, U21 m/w Events MEISTERSCHAFT & TEAMS Für 2 Meisterschaften (Feld & Halle) mit einer Beteiligung von 2 4 Erwachsenenmannschaften und 5 6 Kinder- und Jugendmannschaften muss der Verein jährlich nochmals rund ,-- für die Meisterschaftsbeteiligung investieren: Schiedsrichtergebühren, Zeitnehmung, Mannschaftsnenngebühren, Fahrtkosten und Verbandsbeiträge Der ÖHV (Österreichische Hockeyverband) schreibt Meisterschaften für U9, U10, U12, U14, U16, U18, Damen und Herren der verschiedenen Klassen aus. HGM stellt 4 Mannschaften in den Erwachsenenklassen und 6 Nachwuchsteams. HOCKEY FESTIVAL Im März findet jährlich das Hockey Festival statt, das sich großer Beliebtheit erfreut wurde es bereits zum 17. Mal ausgetragen. Es spielen insgesamt 20 Mannschaften (Damen- und Herrenteams) um die begehrten Trophäen. Unsere Gäste kommen meist unseren Nachbarländern Deutschland, Italien, Slowakei, Ungarn und Österreich, aber wir hatten auch schon weitgereiste Hockeyteams aus den Vereinigten Arabischen Emiraten in Mödling zu Gast. TRAININGSWOCHEN In den Sommerferien ermöglichen wir unseren Kindern und Jugendlichen Sommertrainingseinheiten in Trainingslehrgängen oder Trainingscamps. Die Trainingslager werden in Sportzentren oder auf der Heimat-Sportanlage in Mödling abgehalten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden die Woche über von mindestens 5 Trainern bzw. Betreuern trainiert. Hier steht eine abwechslungsreiche und gesamtheitliche sportliche Ausbildung im Vordergrund. TURNIERE und TEST- & FREUNDSCHAFTSSPIELE Im Erwachsenenbereich werden Testspiele und Turniere, leistungsfördernd gegen deutsche Gegner oder österreichische Bundesliga-Teams organisiert, um das spielerische Niveau zu erhöhen und den Entwicklungsstand abzutesten. Unsere Jugend wollen wir mit Turnieren in Süddeutschland oder Norditalien an internationale Standards heranführen.

5 Sponsoring WERBEAUSGABEN, SPENDEN UND UNTERSTÜTZEN Sie oder Ihre Firma möchten gerne eine Werbeausgabe tätigen, die zwischen 70,- und 1.000,- liegt? Folgende Packages können wir Ihnen z. B. anbieten - reden Sie mit uns, wir schnüren Ihr individuelles Paket! ab 1.000,- Ihr Link/Logo ist auf unserer Homepage 1 Jahr lang online Ihr Link/Logo wird für ein Jahr auf unseren Wettspiel- und Hockey- Festivalplakaten angezeigt (Aushang in Schaukästen am Sportplatz und in der Sporthalle Mödling, bzw. vor dem Polytechnikum in der Jakob-Thoma- Strasse in Mödling ; Litfaßsäulen in ganz Mödling) eine A5 Seite im Turnierheft des Hockey Festivals für Ihre Anzeige/Werbung Transparent-/Plakataushang beim 3tägigen Hockey Festival ab 500,- Ihr Link/Logo ist auf unserer Homepage 1 Jahr lang online eine 1/2 A5 Seite im Turnierheft des Hockey Festivals Logo am Hockey Festivalplakat ab 300,- Ihr Link/Logo ist auf unserer Homepage 1 Jahr lang online ab 100,- eine A5 Seite im Turnierheft des Hockey Festivals ab 70,- eine 1/2 A5 Seite im Turnierheft des Hockey Festivals

6 PATENSCHAFT Hockeyfestival Übernehmen Sie ab 3.000,- die Patenschaft eines Hockey Festivals Das Event trägt Ihren Firmennahmen "xxx Hockey Festival 201x" Transparent-/Plakataushang Ihrer Firma beim 3tägigen Hockey Festival Teamfoto mit Ihrem Firmenlogo/Transparent im Hintergrund, das in Begleitung des Turnierberichts an Printmedien geht. Ihr Link/Logo ist auf unserer Homepage 1 Jahr lang online Alle Prints das Hockey Festival betreffend wie Korrespondenz, Einladungen, Plakate und Berichte tragen das Logo Ihrer Firma (Einladungen, Briefpapier, Veranstaltungsplakate, News auf unserer Homepage, Ankündigung auf der Eventsseite der Gemeinde Mödling) PARTNERSCHAFT Können wir Sie für eine längerfristige Beziehung gewinnen?! ab ,- für die komplette Meisterschaft September - Juni bzw. pro Jahr: Events der vollen Saison tragen "Ihren" Namen: - "xx Hockey Festival" - "xx School-Trophy" - "xx Kinder- und Jungendtrainingslager", Feste, Turnierfahrten etc. Anbringung Ihrer Werbeträger wie Plakate oder Transparente bei unseren Heimspielen und bei allen Events. Link/Logo auf unserer Homepage Meisterschaftstermin-Plakate tragen Ihr Firmenlogo (Schaukästen am Sportplatz und in der Sporthalle Mödling, bzw. vor dem Polytechnikum in der Jakob-Thoma-Strasse in Mödling; Litfaßsäulen in ganz Mödling) bei einer Verpflichtung ab 3 Jahren könnte dem Vereinsnamen auch Ihr Firmenname vorangestellt werden, die Dressen aller Spieler werden mit Ihrem Firmenlogo versehen PROMOTIONS Darüber hinaus sind jeweils individuelle Vereinbarung in verschiedener Form und Special Promotions möglich: Dressen/Trainingsbekleidung Werbeplakate am Platz/Sporthalle Förderer/Stifter/Spender Mit Ihrem Beitrag würden Sie uns die Nutzung der Sportstätten (Halle bzw. Kunstrasenplatz der Betriebsgesellschaft Mödling) für Training und Meisterschaft aller Kinder- und Jugendklassen ermöglichen.

7 Unsere Geschichte VON DEN ANFÄNGEN BIS ZUR GEGENWART Seit über 50 Jahren ist Mödling den österreichischen Hockeyfreunden als eine Stadt bekannt, in der "ihr" Sport nicht bloß ausgeübt wird, sondern in der auch ein Vereinsleben entstanden ist, das für die sportbegeisterte Gemeinde wichtige Akzente setzt. Das Angebot der ortsansässigen Vereine ist vielfältig: Vertreter von Tischtennis, Judo, Badminton, um nur drei zu nennen, vergleichen sich schon seit Jahrzehnten bei nationalen und internationalen Wettkämpfen mit prominenten Gegnern. Der Hockeysport hat sich in die Reihen der großen Vorbilder begeben - ein Erfolg, der vormals von zwei unabhängigen Säulen getragen wurde, dem 1. HC Mödling und dem HC HTL Mödling, bis schließlich die von diesem Sport Begeisterten darangingen, etwas Gemeinsames auf diesem Fundament zu errichten. So wurde die Hockeygemeinschaft Mödling geschaffen DIE PIONIERARBEIT Zu Beginn 1950 stand die Idee eines Hockeybegeisterten namens Otto Mayer sen. Hockey in Mödling zu etablieren. So wurde 1953 der Union Hockeyclub Mödling geboren. 1979/80 wurde der 1. HC Mödling von Otto Mayer, der dem Ideal seines Vaters folgte, gegründet. All diejenigen, die an ein längeres Bestehen der neuen Mitglieder im Verband der österreichischen Hockeyfreunde - wenn überhaupt - nur mit großen Zweifeln glauben konnte, rechneten nicht mit dem Enthusiasmus und selbstlosen Einsatz der Funktionäre der ersten Stunden. Der HC HTL Mödling entstand an der größten Schule Europas aus der Freizeitsparte "Landhockey" für die Internatsschüler. Dr. Gerhard Resch baute die Gruppe vorbildlich nach seinem Modell der Schülerselbstverwaltung weiter aus. Die Anlage des Clubs brachte es mit sich, dass vor allem Hallenhockey gespielt wurde wurde der Sport im Schülerheim neu strukturiert. Bernd Sternisa hob den Freizeitclub FZK des Schülerheims aus der Taufe. Somit gab es in Mödling drei Hockeyvereine. Das größte Problem für den HC HTL entstand durch den Umstand, dass die meisten Schüler nach dem Abschluss ihrer Ausbildung an der Schule, die Stadt Mödling wieder verließen. Viele von ihnen blieben dem Sport aber treu. So wurden in Traun, Graz und auch Spital Hockeygruppen und sogar Vereine unter der maßgeblichen Beteiligung ehemaliger HTL Spieler gegründet.

8 DIE GRÜNDUNG Bedingt durch die Probleme im Nachwuchsbereich und verstärkt durch den Rückzug der Familie Otto Mayer aus dem Vereinsgeschehen, wurde eine Zusammenarbeit zwischen dem 1. UHC Mödling und dem HC HTL Mödling im sportlichen Bereich und gegenüber dem ÖHV gegründet. Am wurde die Hockeygemeinschaft Mödling mit dem Präsidenten Reinhard Haywan und dem Ehrenpräsidenten Dr. Gerhard Resch formiert. Der offizielle Name lautete zunächst "Hockeygemeinschaft Mödling Econsult HTL-UHC", seit dem 25. Februar 1999 "Hockeygemeinschaft Mödling". Es gelang, ehrgeizige Pläne umzusetzen und sportliche Erfolge zu erreichen, u.a. Staatsmeistertitel und die Europacupteilnahme der Damen sowie eine umfassende Jugendarbeit. Durch die unbeirrte Tätigkeit vieler Funktionäre, Funktionärinnen, Trainer und Trainerinnen ist es gelungen, die Identifikation aller Mitglieder mit der HG Mödling zu erreichen und auf eine breite Basis in Mödling zu stellen. Jugendmannschaften von U8 bis U18, Damen und Herren sowie eine Elternmannschaft zeigen die gute Entwicklung feierten wir unser 20jähriges Bestehen als Hockey Gemeinschaft Mödling. Ein weiteres Jubiläum ist die durchgängige Veranstaltung des Hockey Festivals: Seit nunmehr siebzehn Jahren ist das von der HGM organisierte Mödlinger Hockeyfestival ein wichtiger Bestandteil im sportlichen und gesellschaftlichen Leben der Stadt. Es bildet den traditionellen Schlusspunkt der Hallenmeisterschaft und ist der Beginn zahlreicher Freundschaften zu Spielern und Spielerinnen internationaler Vereine.

9 Kontakt HOCKEY GEMEINSCHAFT MÖDLING Vereinsadresse: Hamerlinggasse 6-8/ Mödling Schriftführer Mag. Christian Taus Telefon: 0664 / ctaus17@gmail.com Kassier Ursula Künstler Telefon: 0664 / ursula.kuenstler@chello.at

10 IMPRESSUM HOCKEY GEMEINSCHAFT MÖDLING ZVR: Vereinsadresse: Hamerlinggasse 6-8/ Mödling IBAN - AT BIC - BKAUATWW

SV Ziersdorf Gegründet 1922 - Vereinsfarben schwarz-weiß Sportplatz: 3710 Ziersdorf, Retzer Straße 200 ZVR-Zahl 652410744. Grundsätze.

SV Ziersdorf Gegründet 1922 - Vereinsfarben schwarz-weiß Sportplatz: 3710 Ziersdorf, Retzer Straße 200 ZVR-Zahl 652410744. Grundsätze. SV Ziersdorf Gegründet 1922 - Vereinsfarben schwarz-weiß Sportplatz: 3710 Ziersdorf, Retzer Straße 200 ZVR-Zahl 652410744 Grundsätze des SV Ziersdorf Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 2 Der SV Ziersdorf

Mehr

Sponsoring Dossier. Unterstützen Sie den Volleyball Club Lyss. Dienstag, 3. Februar 2015

Sponsoring Dossier. Unterstützen Sie den Volleyball Club Lyss. Dienstag, 3. Februar 2015 Sponsoring Dossier Unterstützen Sie den Volleyball Club Lyss Dienstag, 3. Februar 2015 Heute ist der Schwerpunkt unseres Vereins die Nachwuchsförderung und somit die Jugendarbeit, wovon nebst unseren Juniorinnen

Mehr

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb:

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Aufstieg in die ABL und Dornbirn als Basketballzentrum

Mehr

Partner-Packages TSV Mannheim Hockey e.v.

Partner-Packages TSV Mannheim Hockey e.v. Partner-Packages TSV Mannheim Hockey e.v. Unsere Struktur Ihr Spielfeld TSV Mannheim Hockey e.v. Eigenständiger Verein mit enger Anbindung an den Mehrspartenverein TSV Mannheim von 1846 e.v. Event-Highlights

Mehr

Nachwuchskonzept des HSV Apolda - Konkret

Nachwuchskonzept des HSV Apolda - Konkret Nachwuchskonzept des HSV Apolda - Konkret 1 Gemeinschaft Kinder -und Jugendarbeit 2 Spaß heißt für uns 3 Spiel Investition in die Zukunft 4 Training 5 Leistung Öffentlichkeitsarbeit Talentförderung Nachhilfe

Mehr

Hockey Club Konstanz Trainingskonzept

Hockey Club Konstanz Trainingskonzept Hockey Club Konstanz Trainingskonzept Juni 2007 c N.Brinkmann, A.Sauer, F.Zenker 1 Das Ziel unseres Trainingkonzepts ist es, die sportliche Leistungsfähigkeit unserer Hockeyspieler zu verbessern. Die Leistungsfähigkeit

Mehr

Sportgemeinschaft Argental e.v.

Sportgemeinschaft Argental e.v. Sportgemeinschaft Argental e.v. Wir stellen vor: Der Vorstand des Gesamtvereins SG Argental e.v.: Wolfgang Klemm (1. Vorsitzender), Annette Bentele (Geschäftsstelle), Maria Weber (2. Vorsitzende/ Kassier)

Mehr

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung Marketingkonzept Handball Wohlen Sinn und Zweck Die Vermarktung der Handballmannschaften soll das Ansehen des Handballsports fördern und Mittel zur Unterstützung der

Mehr

August Konzept-Vorstellung Rheydter Hockey

August Konzept-Vorstellung Rheydter Hockey RHC 20 August Konzept-Vorstellung Rheydter Hockey Kooperationsvereinbarung zwischen Rheydter Spielverein Hockey & Tennis e.v. ( Rheydter SV ) Am Gerstacker 155, 41238 Mönchengladbach und Rheydter Hockey

Mehr

www.rotweissmuenchen.de Sponsoringkonzept

www.rotweissmuenchen.de Sponsoringkonzept www.rotweissmuenchen.de Sponsoringkonzept Kurzportrait Kurzportrait des HLC Rot-Weiß München Gegründet 1932 als reiner Hockeyverein, seit 2007 der erste und einzige Hockey- und Lacrosseverein in Bayern.

Mehr

HC Bremen Ein Team bewegt Bremen

HC Bremen Ein Team bewegt Bremen HC Bremen Ein Team bewegt Bremen Handballbundesliga im Land Bremen Mit Gründung des HC Bremen am 15.November 2010 wurden die wirtschaftlichen Voraussetzungen für eine Bremer A-Jugend Bundesligamannschaft

Mehr

Sponsoring. Werbung. und. Kontakt: Unihockey Limmattal, Sponsoring, Postfach 602, 8902 Urdorf, sponsoring@uhlt.ch

Sponsoring. Werbung. und. Kontakt: Unihockey Limmattal, Sponsoring, Postfach 602, 8902 Urdorf, sponsoring@uhlt.ch Sponsoring und Werbung Kontakt: Unihockey Limmattal, Sponsoring, Postfach 602, 8902 Urdorf, sponsoring@uhlt.ch Unihockey Limmattal Sponsoringkonzept Seite 1 Unihockey ist... eine echte Mannschaftssportart....

Mehr

Förderverein der Capricorns WAT Landstraße Basketball

Förderverein der Capricorns WAT Landstraße Basketball Förderverein der Capricorns WAT Landstraße Basketball Inhalt: Capricorns WAT Landstraße Basketball o hervorragender Nachwuchs-Basketball in Wien Landstraße für Mädchen und Burschen, mit Breitensport- und

Mehr

Jugendarbeit und Jugendförderung des BC Hilden 1935 e.v. Weil Jugend macht Spaß und ist unsere Zukunft! Kleine Geschichte des BC Hilden - Gründung 1935 - Mitglied der Deutschen Billard-Union (DBU) - Seit

Mehr

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen SV Türnitz Sponsormappe 2015/2016 SPORTVEREIN TÜRNITZ Der Verein Präambel Die vorliegende Promotionsmappe dient als Grundlage für Denkanstöße über Kommunikationsmöglichkeiten

Mehr

Raus aus dem Dreck...rauf auf s Grün! Ein Projekt des FC07 Furtwangen e.v. und der Stadt Furtwangen

Raus aus dem Dreck...rauf auf s Grün! Ein Projekt des FC07 Furtwangen e.v. und der Stadt Furtwangen Projekt Kunstrasen Ein Projekt des FC07 Furtwangen e.v. und der Stadt Furtwangen Unser Hartplatz muss 2015 dringend generalsaniert werden. Kostenaufwand ca. 45T EUR. Die Maßnahme ist unumgänglich. Die

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit SV Eintracht 1990 Bad Dürrenberg e.v. Öffentlichkeitsarbeit Unterstützen Sie einen der größten Nachwuchsförderer unserer Stadt Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 3 Leitbild Seite 4 Rückblick der Saison 2011/

Mehr

21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG)

21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG) 21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG) I Informationen für Sponsoren und Gönner Rocksack-Festival 2013 Am 21. und 22. Juni 2013 findet zum fünften mal das Rocksack-Festival in Allenwinden statt. In

Mehr

PORTRAIT EINES CHAMPIONS SPONSORING

PORTRAIT EINES CHAMPIONS SPONSORING PORTRAIT EINES CHAMPIONS SPONSORING HANDBALL, TOP OLYMPISCHE SPORTART Handball ist zweifellos mit dem Basketball der populärste Saalsport in Europa. Besonders bei unseren Nachbarn Deutschland und Frankreich

Mehr

gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein

gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein SPONSORING-MAPPE Kurzportrait gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein etwa 350 Mitglieder 5 aktive Mannschaften im Bereich Damen- und Herrenfußball, davon 2 Jugendmannschaften weitere Abteilungen

Mehr

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG MEDIADATEN BEACH SPORTTAGE Informatives In der Zeit vom 01.07.2011 09.07.2011 finden in der Waterfront Bremen erneut die Beach- Sporttage statt. Neun Tage voller Sport, Spaß und Shopping im großen Einkaufszentrum

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

hotvolley SchulAction PARTNERSHIP

hotvolley SchulAction PARTNERSHIP 07 08 hotvolley SchulAction PARTNERSHIP 07 08 EINLEITUNG Auch dieses Jahr können die aon hotvolleys Ihren Partnern ein einzigartiges und effektives Marketing-Tool bieten: Die hotvolley SchulAction. Nach

Mehr

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg www.sg-schoeneberg.de Die SG Schöneberg, Berlin e.v. stellt sich vor S. 1 Die Jugendmannschaften Schwimmen S. 2 22 Titel bei den Berliner Meisterschaften S. 2 51 Medaillen

Mehr

XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT

XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT WKF Regeln mit Abweichungen Termin: Samstag, 31. Mai 2014 Ort: PAHO-Halle, Jura-Soyfer-Gasse 3, 1100 Wien Zeitplan: Registrierung:

Mehr

Fußballsemesterkurse in Wien und Umgebung

Fußballsemesterkurse in Wien und Umgebung TRAINIEREN WIE DIE PROFIS! Fußballsemesterkurse in Wien und Umgebung WAS IST DIE FOOTBALL SCHOOL? Die Football School bietet Fußballsemesterkurse für Mädchen und Jungs in Kindergärten, Volks- und Pflichtschulen

Mehr

sponsoring sc rist wedel

sponsoring sc rist wedel sponsoring sc rist wedel kapitel 1 rister family business rister family business 100% Basketball-Leidenschaft Beim SC Rist wird Basketball gelebt - seit über 40 Jahren. Leidenschaft aus Überzeugung. Ob

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Sensationeller Start der U9 Junghandballerinnen des ATUS Sparkasse Neunkirchen

Sensationeller Start der U9 Junghandballerinnen des ATUS Sparkasse Neunkirchen Sensationeller Start der U9 Junghandballerinnen des ATUS Sparkasse Neunkirchen Einen sensationellen Start hatten die neuformierten Junghandballerinnen aus der Bezirkshauptstadt. Bei ihrem ersten Antreten

Mehr

Liechtensteiner Eis- und Inlinehockey Verbandes (LEIHV) Jahresbericht

Liechtensteiner Eis- und Inlinehockey Verbandes (LEIHV) Jahresbericht Liechtensteiner Eis- und Inlinehockey Verbandes (LEIHV) Jahresbericht Saison 1999/2000 LIECHTENSTEINER EIS- und INLINEHOCKEY-VERBAND (LEIHV) Tätigkeitsbericht Der LEIHV wurde heuer in den LOSV neu aufgenommen.

Mehr

Sponsoringübersicht FCA

Sponsoringübersicht FCA Sponsoringübersicht FCA Nachfolgend finden Sie die Dokumentation, was Sie beim FCA alles für Sponsoringmöglichkeiten haben. Wir würden uns freuen, Sie privat oder als Firma als Sponsor beim FCA begrüssen

Mehr

Marketing. FC Zürich-Affoltern. Ihr zuverlässiger Partner

Marketing. FC Zürich-Affoltern. Ihr zuverlässiger Partner Marketing FC Zürich-Affoltern Ihr zuverlässiger Partner Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 3 Ihr Unternehmen, ihre Umgebung, ihr Erfolg, ihr Fussballverein Seite 4 Vereinsorgan de Fronwald-Kicker & Grümpiheft

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

einleitung Wir freuen uns, wenn wir zusammen mit Ihnen die Badminton Schweizer Meisterschaft 2006 in Adliswil präsentieren dürfen.

einleitung Wir freuen uns, wenn wir zusammen mit Ihnen die Badminton Schweizer Meisterschaft 2006 in Adliswil präsentieren dürfen. einleitung Der Badmintonclub Adliswil wird vom 3.-5. Februar 2006 in der Turnhalle Tüfi in Adliswil den wichtigsten Badmintonanlass der Schweiz, die Elite Schweizer Meisterschaft, austragen. Nach den erfolgreich

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr." Lothar Linz Werden Sie Teil unseres Teams Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Hintergrundinfos und Fakten Der Handballverein

Mehr

4. ITF TC Kern Future

4. ITF TC Kern Future 4. ITF Future Sehr geehrte Damen und Herren! Wie Sie auf dem Deckblatt bereits erkennen können, bringt der, im schönen südsteirischen Örtchen Vogau liegende, auch dieses Jahr wieder ein ITF Future Tennisturnier

Mehr

Wiener Landesmeisterschaft 2015

Wiener Landesmeisterschaft 2015 Wiener Landesmeisterschaft 2015 WKF Regeln mit Abweichungen Termin: Samstag, 13. Juni 2015 Ort: PAHO-Halle, Jura-Soyfer-Gasse 3, 1100 Wien Zeitplan: Registrierung: 8 00-8 30 Uhr Beginn: ca. 9 00 Uhr Ein

Mehr

RUGBY CLUB DONAU WIEN

RUGBY CLUB DONAU WIEN RUGBY CLUB DONAU WIEN Der erfolgreichste Rugby Club Österreichs. www.rugbydonau.at Der Verein Der Rugby Club Donau Wien wurde 1999 von Enthusiasten des Sports aus drei verschiedenen Wiener Vereinen gegründet,

Mehr

Das sollten Einsteiger über Inline-Skaterhockey wissen!

Das sollten Einsteiger über Inline-Skaterhockey wissen! Das sollten Einsteiger über Inline-Skaterhockey wissen Für alle Inline-Skaterhockey - Neulinge haben wir hier einige Informationen über unseren schnellen Mannschaftssport zusammengestellt. Kontakt Bei

Mehr

KFV Sportkonzept basiert auf :

KFV Sportkonzept basiert auf : KFV Sportkonzept basiert auf : Ohne Breite keine Spitze Rechtzeitige Förderung Leistungsfußball Zielgerichtete Trainerausbildung Leistungsfördernde Subvention Langfristiger Stufenaufbau Graphik : KFV-SPORTKONZEPT

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Der Innerschweizer Handballverband Ihr neuer Werbepartner. Stand: 02.07.2013 / Änderungen vorbehalten

Der Innerschweizer Handballverband Ihr neuer Werbepartner. Stand: 02.07.2013 / Änderungen vorbehalten Der Innerschweizer Handballverband Ihr neuer Werbepartner Stand: 02.07.2013 / Änderungen vorbehalten Das Wichtigste in Kürze Das sind wir Unsere Ziele und Aufgaben Das bringt Ihnen die Partnerschaft Der

Mehr

Basketball Club Dresden e.v.

Basketball Club Dresden e.v. Basketball Club Dresden e.v. Basketball Key features Dirk Nowitzki und Bayern München in D NBA und Michael Jordan Boomende Sportart weltweit, überholt gerade Fußball 190.000 organisierte Basketballer in

Mehr

GEMEINSAM GEWINNEN. ERFOLGE SICHERN UND MÖGLICHKEITEN NUTZEN MIT DEM EC PEITING

GEMEINSAM GEWINNEN. ERFOLGE SICHERN UND MÖGLICHKEITEN NUTZEN MIT DEM EC PEITING GEMEINSAM GEWINNEN. ERFOLGE SICHERN UND MÖGLICHKEITEN NUTZEN MIT DEM EC PEITING Fotos: Sebastian Jahn www.bse-pictures.de hautnah dabei power on ice Lassen Sie sich begeistern und in den Bann ziehen. Der

Mehr

Handreichung. Zum Thema Jugendarbeit im Swingolf

Handreichung. Zum Thema Jugendarbeit im Swingolf Handreichung Zum Thema Jugendarbeit im Swingolf Inhalt 1. Allgemein 1.1 Bildungsbeitrag Swingolf 2. Umgang mit Kindern/Jugendlichen zu Meisterschaften 2.1 Einladung 2.2 Organisation 3. Kinder- und Jugendförderung

Mehr

Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING

Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING SV Rhinos Wiesbaden e.v.» ein junger, im Jahr 2013 gegründeter, inklusiver Sportverein» Schwerpunkt ist der Leistungssport

Mehr

Women s Rugby Club Innsbruck. Sponsormappe

Women s Rugby Club Innsbruck. Sponsormappe Sponsormappe Rugby - DIE ideale Sponsoringplattform Der Club - Die Damen 1. Reihe: Carole, Judith, Izzy, Laura, Angelika, Eva 2. Reihe: Coach Alisdair, Nina, Sarah, Veronika, Steph, Andrea, Sylvia, Valerie,

Mehr

0 1. - 0 3. J U N I 2 0 1 2 P O R T F O L I O - O R G A N I S AT I O N S - T E A M S P O R T V E R B I N D E T.

0 1. - 0 3. J U N I 2 0 1 2 P O R T F O L I O - O R G A N I S AT I O N S - T E A M S P O R T V E R B I N D E T. SPORTMANAGEMENT DEUTSCHLAND CUP 0 1. - 0 3. J U N I 2 0 1 2 P O R T F O L I O - O R G A N I S AT I O N S - T E A M S P O R T V E R B I N D E T. VORWORT Der Sportmanagement Deutschland-Cup pflegt eine,

Mehr

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer 4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer Paket GOLD - Premium Co-Sponsoring 1. Mannschaft TOP-Sportsponsoring im Erkelenzer Land Unser Premium Paket für Sie: Germania Kückhoven = attraktiver,

Mehr

Sponsoring Futsal Olympique Basel

Sponsoring Futsal Olympique Basel Sponsoring Futsal Olympique Basel Mit einem Sponsoring bei uns, unterstützen Sie ein junges und vielversprechendes Team und helfen gleichzeitig dabei diesen, in der Schweiz, noch recht unbekannten Sport

Mehr

DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015

DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015 DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015 ERF Gründung HG-Erlangen aus TB 88 und TV 48 Aufstieg HG-Erlangen in die 2. Bundesliga Gründung HC Erlangen, Fusion aus HG und

Mehr

Sponsoring. Saison 2012/13 Version 12.0

Sponsoring. Saison 2012/13 Version 12.0 Sponsoring Saison 2012/13 Version 12.0 SPONSORING UNIHOCKEY APPENZELL Mit dem vorliegenden Sponsoringkonzept möchten wir Ihnen unseren Verein näher bringen, indem wir einen kurzen Überblick über den UH

Mehr

Ein Präventionsprojekt der offenen Jugendarbeit des Internationalen Bundes

Ein Präventionsprojekt der offenen Jugendarbeit des Internationalen Bundes Das Boxcamp O.K boxen statt K.O boxen - Gemeinsam stark für das Leben Ein Präventionsprojekt der offenen Jugendarbeit des Internationalen Bundes Das IB- Boxcamp Das Boxcamp wurde im Frühjahr 2000 in der

Mehr

Sponsoringkonzept. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen herzlich und freuen uns, Sie an einem unserer Events oder Trainings begrüssen zu dürfen.

Sponsoringkonzept. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen herzlich und freuen uns, Sie an einem unserer Events oder Trainings begrüssen zu dürfen. Einleitung Sponsoringkonzept Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Rock n Roll-Fans Wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor der Rock Academy zu werden! Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie eine

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Fußball im ZENTRUM ZENTRUM. eine Investition in die Zukunft SPONSORINGMAPPE. FC ALTERA PORTA Mädchen- und Frauenfußballverein

Fußball im ZENTRUM ZENTRUM. eine Investition in die Zukunft SPONSORINGMAPPE. FC ALTERA PORTA Mädchen- und Frauenfußballverein Fußball im eine Investition in die Zukunft SPONSORINGMAPPE FC ALTERA PORTA Mädchen- und Frauenfußballverein Liebe Fußballfreunde und -freundinnen! Der FC ALTERA PORTA bietet seit April 2010 Frauen und

Mehr

Österreichs exklusivstes Beachturnier

Österreichs exklusivstes Beachturnier Österreichs exklusivstes Beachturnier Es macht mir einen Haiden-Spaß neue Ideen zum Leben zu erwecken und es erfüllt mich mit innerer Freude, wenn neue Projekte Realität werden. Also habe ich mich mit

Mehr

ULTIMATE FRISBEE HEIDELBERG

ULTIMATE FRISBEE HEIDELBERG ULTIMATE FRISBEE HEIDELBERG DER SPORT Ultimate ist ein Laufspiel, bei dem sich zwei Teams mit jeweils sieben Spielern gegenüberstehen. Ziel des Spieles ist es, die Spielscheibe durch Zupassen in der gegnerischen

Mehr

Der Trainer/Coach. Themeninhalt:

Der Trainer/Coach. Themeninhalt: Der Trainer/Coach Themeninhalt: - Definition - Eigenschaften - Aufgaben/Kompetenzen - Die Herausforderung - Freude und Spass - Trainer/Coach-Typen - Trainings - Leitfaden - Fazit Definition Im Sport ist

Mehr

Einladung zum World Pull Up Day 2015

Einladung zum World Pull Up Day 2015 Einladung zum World Pull Up Day 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, am 12. September 2015 in der Zeit von 12:00 bis 19:00 Uhr findet in Berlin zum zweiten Mal der jährliche World Pull-Up Day statt. Der

Mehr

Wir freuen uns den TV Endingen präsentieren zu können!

Wir freuen uns den TV Endingen präsentieren zu können! Das Aushängeschild Wir freuen uns den TV Endingen präsentieren zu können! Nachwuchs der Spitzenklasse Zupacken und gewinnen Ihr Aushängeschild Die erste Mannschaft Die Strategie, der Weg Der TV Endingen

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

15. Vienna Open 2015

15. Vienna Open 2015 15. Vienna Open 2015 Termin: Samstag, 10. Oktober 2015 Ort: Hopsagasse 7, 1200 Wien Zeitplan: Registrierung: 8 00-8 30 Uhr Beginn: ca. 9 00 Uhr Ein genauer Zeitplan wird nach Nennschluss den teilnehmenden

Mehr

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer. Am 1.Feber 1961 wurde unter RUDOLF WIESER die Sektion Eisschießen gegründet und ein halbes Jahr später erfolgte der Beitritt zum Tiroler Landesverband. Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied

Mehr

Sponsoring Konzept ZURICH UNITED GOES TO PRAGUE GAMES 2016 04. 10. JULI 2016. www.zurichunited.ch

Sponsoring Konzept ZURICH UNITED GOES TO PRAGUE GAMES 2016 04. 10. JULI 2016. www.zurichunited.ch Sponsoring Konzept ZURICH UNITED GOES TO PRAGUE GAMES 2016 04. 10. JULI 2016 www.zurichunited.ch NACHWUCHSABTEILUNGEN DER FOLGENDEN VEREINE: UHC USTER HC RYCHENBERG GC UNIHOCKEY JETS USTER WINTERTHUR ZÜRICH

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 Datum: 24. 27. Juli 2014 Ort: Sportzentrum Kapfenberg, 8605 Kapfenberg, Johann Brandl Gasse 23

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

ETL International TAX AUDIT LAW Trägerschaft: ETL Kinderträume, eine Stiftung der ETL-Gruppe. Folie 1

ETL International TAX AUDIT LAW Trägerschaft: ETL Kinderträume, eine Stiftung der ETL-Gruppe. Folie 1 Kinder-Marathon 2014 der chinesischen Wirtschaft in Düsseldorf und Umgebung ein Sozialprojekt von und mit chinesischen Kindern im Metrogroup Marathon 2014 (27. April 2014) Folie 1 Wie alles begann 2005

Mehr

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, Werner Jöstingmeyer (Öffentlichkeitsarbeit)

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, Werner Jöstingmeyer (Öffentlichkeitsarbeit) Sponsorenmappe Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Der Verein 4 Die Abteilung 5 Die 1. Mannschaft 6 Die 2. Mannschaft. 7 Die B- Mädchen 8 Bandenwerbung 9 Club 100 10 5er Team 11 Webseitensponsoring 12 Equipment

Mehr

SPONSORENMAPPE Zürich Oberland Pumas

SPONSORENMAPPE Zürich Oberland Pumas SPONSORENMAPPE Zürich Oberland Pumas Junioren C I Gruppensieger Sasion 2013/14 Inhalt Wieso die Pumas unterstützen? 4 1. Mannschaft Sponsoring 6 Nachwuchs Leistungssport Sponsoring 7 Nachwuchs und Breitensport

Mehr

Wer auf dem Acker sät, der wird auch ernten. Werden Sie Sponsor-Partner des SV Hönnepel-Niedermörmter und fahren Sie die Ernte ein!

Wer auf dem Acker sät, der wird auch ernten. Werden Sie Sponsor-Partner des SV Hönnepel-Niedermörmter und fahren Sie die Ernte ein! Wer auf dem Acker sät, der wird auch ernten. Werden Sie Sponsor-Partner des SV Hönnepel-Niedermörmter und fahren Sie die Ernte ein! Hauptsponsor Premium-Sponsor Nutzung des Titels Offizieller Hauptsponsor

Mehr

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung wurde am 05.03.2012 ein neuer Vorstand gewählt.

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung wurde am 05.03.2012 ein neuer Vorstand gewählt. Goslarer Hockey Club 09 e.v. Oberer Triftweg 31 38640 Goslar Telefon 05321 / 43466 Fax: 05321 / 304566 E-Mail: info@ghc.09.de Newsletter des GHC 09 e.v. Nr.1 Liebe Mitglieder, liebe Förderer des GHC 09

Mehr

FC Red Bull Salzburg TourismDay

FC Red Bull Salzburg TourismDay FC Red Bull Salzburg TourismDay Salzburg, 29.03.2014 Übersicht Agenda FC Red Bull Salzburg Mehr für Kidz Highlights Bestehende Kooperation Bauernherbst Weitere Kooperationsmöglichkeiten FC Red Bull Salzburg

Mehr

Vereinspräsentation der SG Salzhausen / Garlstorf e.v. von 1997

Vereinspräsentation der SG Salzhausen / Garlstorf e.v. von 1997 VORWORT Vereinspräsentation der Sehr geehrte Damen und Herren, junge und erfolgshungrige Spieler sind eine Grundvoraussetzung für einen dauerhaften Erfolg im Amateurbereich. Als langjähriger Verein im

Mehr

Fecht Europameisterschaften 2015 Sponsoring-Dokumentation. 5. bis 11. Juni 2015 2m2c, Montreux, Schweiz

Fecht Europameisterschaften 2015 Sponsoring-Dokumentation. 5. bis 11. Juni 2015 2m2c, Montreux, Schweiz Fecht Europameisterschaften 2015 Sponsoring-Dokumentation 5. bis 11. Juni 2015 2m2c, Montreux, Schweiz 1 Fecht - EM 2015: Zusammenfassung Warum sich eine Partnerschaft lohnt FechterInnen sehr interessante

Mehr

HAND drauf. HAND drauf. Sponsoren-Information

HAND drauf. HAND drauf. Sponsoren-Information HAND drauf. Sponsoren-Information 3. Liga hautnah Wir spielen, Sie siegen mit uns. Mit zukunftsorientierten Unternehmen geht der HSV Hannover in der 3. Liga gemeinsame Wege. Gehen Sie mit und nutzen Sie

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

272 Mitglieder davon 153 Kinder, 35 Frauen sowie 84 Männer

272 Mitglieder davon 153 Kinder, 35 Frauen sowie 84 Männer Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Anschrift SV Concordia 08 Harzgerode e.v. Schützenstraße 49 06493 Harzgerode Ansprechpartner und Telefon Herr Lars Henneberg (1.Vorsitzender) 0173/6434645

Mehr

Sponsoringkonzept Saison 2014/2015

Sponsoringkonzept Saison 2014/2015 Sponsoringkonzept Saison 2014/2015 Viele Sponsoren und Gönner halten Espace Handball am Leben. Sind auch Sie dabei? Auf den folgenden Seiten erklären wir Ihnen, wie Sie sich oder Ihre Firma optisch präsentieren

Mehr

JtfO Logo. Allgemeine Bestimmungen:

JtfO Logo. Allgemeine Bestimmungen: JtfO Logo Jugend trainiert für Olympia Landesentscheid Fußball Hamburger Schulmeisterschaften auf Großfeld und Kleinfeld Hallenmeisterschaften (Futsal) Uwe-Seeler-Pokal (Futsal) Allgemeine Bestimmungen:

Mehr

Jugendförderung im Niedersächsischen Volleyball-Verband (Stand: 23.5.2008)

Jugendförderung im Niedersächsischen Volleyball-Verband (Stand: 23.5.2008) Jugendförderung im Niedersächsischen Volleyball-Verband (Stand: 23.5.2008) 1. Vormerkungen Inhaltsverzeichnis: 1. Vorbemerkungen 2. Beitragsfreiheit für Jugendmannschaften 3. Jugendförderprämie 4. Erstattung

Mehr

Wir fördern den Fairplaygedanken bei unseren Spielern, Trainern, Betreuern, Funktionären und Zuschauern.

Wir fördern den Fairplaygedanken bei unseren Spielern, Trainern, Betreuern, Funktionären und Zuschauern. Liebe Partner, liebe Sponsoren! Herzlichen Dank für Ihr Interesse an der TuRa Dieringhausen, die Fußballabteilung des TSV Dieringhausen. Wir sind bestrebt, die Kostenstruktur unseres Vereins so tief wie

Mehr

Sportförderung Unterstützung der Sparte Fußball des TSV Mamming

Sportförderung Unterstützung der Sparte Fußball des TSV Mamming Sportförderung Unterstützung der Sparte Fußball des TSV Mamming Stand: Oktober 2009 Seite 1 Vorwort Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Der TSV Mamming

Mehr

Sponsorenmappe TSV Pliezhausen. Abteilung Fußball

Sponsorenmappe TSV Pliezhausen. Abteilung Fußball Sponsorenmappe TSV Pliezhausen Abteilung Fußball Vorwort Fußball, ein Breitensport mit vielen Anhängern und Liebhabern. Faszinierende Augenblicke, Momente überschwänglicher Freude, Bilder leidenschaftlicher

Mehr

115 Jahre Ortsfeuerwehr Motten-Mariex

115 Jahre Ortsfeuerwehr Motten-Mariex 5 5 Ortsfeuerwehr Motten-Mariex Anlass genug, ein Fest zu feiern! Als Feuerwehr der westlichen Parzellen von Nenzing, sind wir mit einer Stärke von 38 Mann eine kleine, aber verschworene Gemeinschaft.

Mehr

Jugendreglement Jugend 1 2007

Jugendreglement Jugend 1 2007 Jugendreglement Jugend 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 ALLGEMEINES 3 1.1 GELTUNGSBEREICH 3 1.2 JUGENDOBMANN 3 2 JUGENDFÖRDERUNG 3 2.1 SEKTION POOL 3 2.2 VEREINE 3 3 JUGENDTRAINER 3 4 GRUNDSATZERKLÄRUNGEN 3 5 STRAFEN

Mehr

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel "Der DJK-Sportverband will sachgerechten Sport ermöglichen und die Gemeinschaft pflegen und der gesamtmenschlichen Entfaltung nach der Botschaft

Mehr

Vereinsordnung 1. Bogensportclub / 1. BSC Gießen e.v.

Vereinsordnung 1. Bogensportclub / 1. BSC Gießen e.v. Letzte Änderung durch Vorstandsbeschluss, bestätigt durch die Mitgliederversammlung 25.04.15 Der Eintrag in das Vereinsregister als gemeinnütziger Verein erfolgte unter dem Namen: 1. Bogensportclub Gießen

Mehr

15. Januar. 20. Januar. 21. Januar. Pokalturnen - Vorbereitungswettkampf auf den Turnwettkampf der Berliner Grundschulen. 29.

15. Januar. 20. Januar. 21. Januar. Pokalturnen - Vorbereitungswettkampf auf den Turnwettkampf der Berliner Grundschulen. 29. (Stand: 20.03.2015) Januar - März 41. Drumbo Cup - Bezirksrunden Jungen und Mädchen Januar - April ALBA Grundschulliga (JTFO WK V) - Turniere in den Regionen 09. - 16. Januar JTFO Skilanglauf Landesfinale

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- )

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- ) Fußball wird in unseren Dörfern seit je her gespielt. Trotz vielfältiger anderer Freizeitangebote ist der Fußball nach wie vor die Nr. 1 in unserer Region. Zu unserer SG gehören die Orte Manderscheid,

Mehr

H O S P I T A L I T Y 2 0 1 6

H O S P I T A L I T Y 2 0 1 6 H O S P I T A L I T Y 2 0 1 6 01 1. SEPTEMBER 2016 WELTKLASSE ZÜRICH Member of DER ABEND DER GROSSEN STARS IN ZÜRICH Die besten Athletinnen und Athleten der Welt zu Gast in Zürich. Die Leichtathletik-Stars

Mehr

Leitbild und Verhaltenskodex der Jugendfußballabteilung des DJK SV Edling

Leitbild und Verhaltenskodex der Jugendfußballabteilung des DJK SV Edling Leitbild und Verhaltenskodex der Jugendfußballabteilung des DJK SV Edling Vorwort Gegründet als Fußballklub, versteht sich der DJK-SV Edling heute als sportliche Gemeinschaft, welche im gesamten Gemeindeleben

Mehr

Tim Schmitt SPEEDONE ADAC-JUNIOR-CUP RACING-TEAM

Tim Schmitt SPEEDONE ADAC-JUNIOR-CUP RACING-TEAM Tim Schmitt SPEEDONE ADAC-JUNIOR-CUP RACING-TEAM Sehr geehrte Damen und Herren, Lieber Motorradsportfreund, Im Rahmen der Förderung des Nachwuchses Motorradsport, möchten wir Ihnen heute Tim Schmitt aus

Mehr

1.FC Aurora Jena e.v.

1.FC Aurora Jena e.v. Haben Sie Interesse unseren Verein, den 1.FC Aurora Jena e.v. zu unterstützen? 1.FC Aurora Jena e.v. Seite 1 Der Verein: Seit dem 18.01.2010 existiert der 1.FC Aurora Jena e.v. und ist im Vereinsregister

Mehr

FUSSBALL HERZ MIT. Charity. Turnier. Wir helfen Kindern

FUSSBALL HERZ MIT. Charity. Turnier. Wir helfen Kindern Turnier FUSSBALL 2015 Turnier 2015 FUSSBALL In Kooperation mit der Steirischen Kinderkrebshilfe zur Unterstützung von hilfsbedürftigen, krebskranken Kindern und Jugendlichen in der Steiermark Mittwoch,

Mehr

MY PASSION YOUR CHANCE TRIATHLON

MY PASSION YOUR CHANCE TRIATHLON MY PASSION YOUR CHANCE TRIATHLON Seit meinen 16. Lebensjahr betreibe ich Triathlon seit 2001 bestreite ich Rennen im Triathlon Weltcup in den kommenden Jahren folgt der Umstieg auf die Half Ironman und

Mehr

HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive

HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive Altersstruktur 0-6 7-14 15-18 19-26 27-40 41-60 61 - Gesamt absolut Jahr m w m w m w m w m w m w m w m w Total Jug Sen 01.07.2013 19 2 243 61 57

Mehr