Sonntagsbrief. 33. Sonntag 14. / Einen schönen Sonntag und eine gute Woche wünschen die Mitglieder des Pastoralteams

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sonntagsbrief. 33. Sonntag 14. / Einen schönen Sonntag und eine gute Woche wünschen die Mitglieder des Pastoralteams"

Transkript

1 Sonntagsbrief 33. Sonntag 14. / St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist Markus 13, Bis zum 21. Dezember müssen Sie noch durchhalten. Dann können Sie Ihre Kalender und Terminplaner wegschmeißen. Denn dann ist alles zu Ende ein neues Zeitalter kommt. Das behauptete jedenfalls angeblich der Maya-Kalender, und diverse Seiten im Internet zählten den Countdown. Aber die Untergangsprognosen mit Fälligkeitsdatum sind offenbar kein Phänomen der Neuzeit. Auch die Gemeinde des Evangelisten Markus war mit dieser Frage höchst beschäftigt. Doch Jesus nimmt ihnen den Terminplaner aus den Händen: Diese Welt hat ein Ende, aber wann das sein wird, weiß kein Mensch. Klar ist nur: Es wird für die Gläubigen ein wundervoller Tag sein trotz all der angstmachenden Zeichen, die den Untergang ankündigen. Es wird ein Tag des Wieder-Sehens sein mit Christus und mit all den vielen auf der ganzen Welt, die auf ihn hoffen. Alle, die sich auf verlorenem Posten fühlen, die sich allein mit den großen Fragen des Lebens herumplagen, für die der Weg zum Bruder und zur Schwester zu weit ist kurz: Alle, die in der Zerstreuung ( Diaspora ) leben, kommen wieder zusammen. Darauf hat schon das Volk Israel immer wieder gehofft, es ist für sie der Beweis für die Liebe und Treue Gottes. Bis dahin, sagt Jesus, tut, was ich gesagt habe, denn meine Worte galten vor Jahren und stimmen noch in Jahren. Oder bis morgen St. Johann/ St. Marien Einen schönen Sonntag und eine gute Woche wünschen die Mitglieder des Pastoralteams

2 GOTTESDIENSTE IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Samstag St. Maria Frieden St. Johann / St. Marien 07:30 Hl. Messe, Kapelle FH 18:00 Hl. Messe 33. Sonntag Diasporasonntag 09:00 Hl. Messe, Kapelle FH 09:30 Hochamt 15:00 Tauffeier 10:30 Hochamt mit den Jagdhornbläsern Musenberg/Wellendorf und dem Kirchenchor Cäcilia Montag :30 Hl. Messe, Kapelle FH 15:00 Rosenkranzgebet Dienstag :30 Hl. Messe, Kapelle FH 18:00 Stille Anbetung 18:30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe, kfd Mittwoch :30 Hl. Messe, Kapelle FH Donnerstag Hl. Elisabeth Freitag :30 Hl. Messe, Kapelle FH 08:15 Morgengebet 08:30 Hl. Messe 06:30 Hl. Messe, Kapelle FH 19:00 Segensfeier für Trauernde 18:00 Stille Anbetung 18:30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe 18:00 Taizé-Gebet Samstag :30 Hl. Messe, Kapelle FH 16:30 Hl. Messe mit Firmspendung 34. Sonntag :00 Hl. Messe, Kapelle FH 09:30 Hochamt mit den Erstkommunionkindern 10:30 Hochamt 15:00 Tauffeier Kursiv geschriebene Messen werden von Priestern im Ruhestand zelebriert u. fallen bei Verhinderung aus. Abkürzung FH=Franziskushospital

3 GOTTESDIENSTE IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Peter und Paul 15:30 16:00 Beichte Pater Sebastian 16:30 Hl. Messe 16:30 Hl. Messe, Haus St. Josef 08:00 Hl. Messe 11:00 Hochamt mit Vorstellung der Kommunionkinder, es singen die Orgelpfeifen 18:00 Hl. Messe Aus dem Rahmen 08:30 Hl. Messe 18:00 Gebet für Priester u. Ordensberufe, Haus St. Josef 08:15 Rosenkranz 08:30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe 16:00 Hl. Messe, Haus St. Josef Heilig Geist 09:30 Hochamt 18:00 Stille Anbetung und Gebet kfd 18:30 Hl. Messe, kfd Samstag Sonntag Diasporasonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag :00 Stille Anbetung 18:30 Hl. Messe 15:30 16:00 Beichte Pastor Walterbach 16:30 Hl. Messe 16:30 Hl. Messe, Haus St. Josef 08:00 Hl. Messe 11:00 Hochamt 18:00 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe 09:30 Hochamt mit Firmspendung Freitag Samstag Sonntag

4 Freud & Leid In dieser Woche werden in unserer Pfarreiengemeinschaft getauft: Adrian Paul Kokerbeck Unsere Toten: Franz Waltermann, 89 Jahre Gertrud Nottbusch, 86 Jahre Renate Gehlert, 69 Jahre Kollekten Ergebnisse Stadtbibliothek St. Peter u. Paul 367,31 Heilig Geist 207,03 St. Maria Frieden 93,77 St. Johann/St. Marien 149,87 Hinweise : Diaspora-Opfertag : in PP für die Kirchenrenovierung, in MF für die Heizkosten, in JM für die Jugendarbeit, in HG für die Gestaltung der Kirche. Allen Spendern herzlichen Dank! PFARREIENGEMEINSCHAFT Diaspora-Sonntag am Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken unterstützt die Kirche in der deutschen Diaspora, in Nordeuropa und im Baltikum - eben dort, wo Menschen nicht selten allein und auf sich gestellt ihr Leben aus dem Glauben gestalten müssen. Bitte helfen Sie durch Ihr Gebet! Und unterstützen Sie dieses wichtige Anliegen auch mit Ihrer großzügigen Spende am heutigen Diaspora-Sonntag. Keiner soll alleine glauben. Ihre Hilfe: Damit der Glaube Früchte trägt". Firmfeiern am 21./22. November 2015 Am nächsten Wochenende finden die Firmfeiern unserer Pfarreiengemeinschaft statt. Das Sakrament der Firmung empfangen die Firmbewerber am Samstag, , 16:30 Uhr in St. Marien und am Sonntag, , 09:30 Uhr in Heilig Geist. Firmspender ist bei beiden Feiern Diözesanjugendseelsorger Michael Franke. Wir hoffen, dass viele Gemeindemitglieder diese Gottesdienste mitfeiern, damit die Jugendlichen erleben, dass sie zu einer lebendigen Pfarreiengemeinschaft gehören, in der sie herzlich willkommen sind. Übungstermin für die Firmung: Die Übungstermine für die Firmfeiern sind in St. Marien am Do., um 18:00 Uhr und in Heilig Geist am Fr., , ebenfalls um 18:00 Uhr. Sofern es möglich ist, bitten wir darum, dass der Pate/die Patin mitkommt! Sollte das nicht möglich sein, wäre es gut, wenn eine andere Person mitkommt, um den Paten über den Ablauf zu informieren. Zudem muss die Taufkerze zum Übungstermin mitgebracht werden! Das sind unsere Firmlinge: Anna-Lena Albers, Joelle Alteruthemeyer, Linus Bartelt, Moritz Beermann, Stefanie Berning, Svea Bez, Niklas Bindel, Marcel Bolte, Lukas Boßmeyer, Kai Breitmoser, Maja Büter, Chantal-Marie Bußmann, Sarah Bußmann, Lukas Cruys, Lisa Dreier, Lea

5 Ehrmanntraut, Fee Eversmann, Marisa Faustmann, Rachel Flacke, Julia Führing, Franziska Gartmann, Robin Gartmann, Maximilian Gofferje, Marla Gründel, Tabata Guß, Luca Gussenberg, Hannah Hagen, Matthias Haslöwer, Vanessa Haslöwer, Lara Haßlöwer, Marvin Haßlöwer, Henrik Haßpecker, Matthias Herkenhoff, Hanna Hermsmeyer, Marie Homann, Lina Jankrift, Pauline Jürgens, Kai Kasselmann, Jannik Kirstein, Mattis Knobbe, Marie Krause, Marc Krümpelmann, Adrian Kuckmeyer, Johann Kuckmeyer, Sophie Kuckmeyer, Lea Kutschki, Lil-Janna Lembeck, Patricia Lembeck, Dominic Lemper, Paula Lindemann, Jannik Mai, Andra Malinowski, Moritz Medeke, Sarah Mester, Marie Sophie Mettlich, Sebastian Meyer, Tim Meyer, Carolin Meyer zu Farwig, Liesa Möller, Johannes Niermann, Nils Petersmann, Nele Plogmann, Sophie-Charlotte Rees, Sarah Richter, Michelle Riepenhof, Benedikt Riesenbeck, Andre Rohling, Bernhard Rolf, Lea Rosemann, Simon Schaap, Vanessa Schaiper, Friederike Schaub, Nico Scheffczik, Tom Schmutte, Alina Schnieder, Lisa Schrempel, Sharon Schulte, Louisa Schulze, Philipp Sellmeyer, Tim Sieker, Janina Sperling, Sina Sperling, Anita Spreckelmeyer, Marie Spreckelmeyer, Alina Strunk, Laura Suthe, Lea Marie Tengen, Henning Terfort, Manuel Tiemann, Faris Timmermann, Marius Ullrich, Sina Vilain, Elisabeth Völtz, Linus Voigt, Lilith Wagner, Kevin Warning, Carolin Wilker, Isabel Witte, Lea Wortmann, Charleen Wüller. Ökumenisches Bibelgespräch Mo., , 17:30 Uhr in Heilig Geist: Joh. 18, 33b-37. Gemeinsamer Ökumeneausschuss Do., , 19:30 Sitzung im Konferenzraum, Auf dem Thie.. Ökumenisches Trauer-Café Ein Team der kath. und ev. Kirche möchte trauernden Angehörigen Zeit und Raum geben, Menschen in ähnlichen Situationen zu begegnen, sich kennenzulernen, auszutauschen und Wege aus der Trauer zu finden. Das nächste Trauer-Café ist am Dienstag, 17. November, 19:00 Uhr im Haus am Kasinopark in Alt-Georgsmarienhütte zum Thema Wo sind unsere Verstorbenen? Das Trauer-Café ist keine feste Gruppe. Neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mitwirkende des Trauer-Cafés sind Pastor Hans-Joachim Teevs, Pastor Lothar Flohre, Pastor Rainer Kloppenburg, Kirchenvorsteherin Britta Dierker und Pastoralreferentin Angelika Tautz. Krankenhausbesuchsdienst Öffentlichkeitsausschuss Segensfeier für Trauernde in St. Maria Frieden Am Freitag, , findet um 19:00 Uhr in der Kirche St. Maria Frieden eine Segensfeier für Trauernde statt. Alle Angehörigen und alle, die in diesem Jahr einen ihm nahe stehenden Menschen verloren haben, sind herzlich dazu eingeladen. Im Anschluss daran laden wir zu einem zwanglosen Gespräch bei Kaffee, Tee und Gebäck ein. Treffen der erwachsenen Ministranten

6 Alle Männer und Frauen, die in unseren vier Pfarreien Ministrantendienste übernehmen, sind herzlich zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen am Samstag, um 09:00 Uhr im kfd-raum, Auf dem Thie. Anmeldung bitte im Pfarrbüro St. Peter und Paul bis zum Gebetskreis Jesus und Maria zwei Herzen der Liebe Di., , 17:00 Uhr im Haus St. Josef. Gemischter Chor Harderberg Do., , 20:00 Probe im Pfarrsaal St. Maria Frieden. kfd Adventsbasar im Gemeindesaal Heilig Geist Die kfd Heilig Geist lädt zum Adventsbasar am Sonntag, , nach der Hl. Messe in den Gemeindesaal unter der Heilig-Geist-Kirche ein. Ab 10:30 Uhr kann man durch die Adventsausstellung bummeln. Es werden Tür- u. Adventskränze, Handarbeiten, warme Socken, Weihnachtsgebäck, leckere Liköre, Marmeladen und weihnachtliche Mitbringsel angeboten. Für das leibliche Wohl backt die KAB leckere Kartoffelpfannkuchen. In der Cafeteria gibt es selbstgebackene Kuchen und Waffeln. 10 Jahre Weihnachten mit Feller & Feller Am präsentiert das beliebte und weit über die Grenzen Ostfrieslands hinaus bekannte Duo Feller & Feller in der großen St. Peter-und-Paul-Kirche in Georgsmarienhütte seine große Jubiläums-Weihnachts-Kirchentournee. Vor 10 Jahren begann die Konzertreihe in der Reepsholter St. Mauritius-Kirche, die ab dem darauf folgenden Jahr zu einer festen Größe im Angebot der Advents-und Weihnachts-Konzerte wurde. Die Besucher dürfen sich auf ganz besondere Momente freuen. Im Jubiläumsjahr präsentieren die Beiden ein außergewöhnliches Programm. In den festlich geschmückten Kirchen stimmen Robert und Hansi Feller die Besucher mit romantischen, gefühlvollen und weihnachtlichen Liedern auf das bevorstehende Fest ein. Zur Freude der Besucher werden die traditionellen Lieder wie "Alle Jahre wieder", "Ihr Kinderlein kommet" und " Oh Tannenbaum" gemeinsam mit den Künstlern gesungen. Im Frühsommer dieses Jahres unternahmen die Künstler eine Studienreise nach Israel und besuchten dort die heiligen Orte, an denen Jesus zur Welt kam und aufwuchs. Hier wurden von Hansi Feller eindrucksvolle Filme mit seiner Video-Kamera aufgezeichnet. Es ist den beiden Künstlern eine große Freude, diese einmaligen Aufnahmen, die auf einer großen Leinwand präsentiert werden, mit ihrem Publikum zu teilen. Zur Veranschaulichung bringen Hansi und Robert Feller noch etwas ganz Besonderes aus Israel mit, was so manchen Zuschauer zum Staunen bringen wird, mehr wollen die Beiden noch nicht preisgeben. Eingebunden in das festliche Weihnachtskonzert - und das ist ein besonderes Anliegen der gläubigen Sänger - ist die Vermittlung des Evangeliums und der Weihnachtsbotschaft. Eine kleine Zeitreise durch das Alte und Neue Testament" rundet das festliche Programm ab. Vorverkauf ist in unseren Pfarrbüros St. Peter und Paul und St. Johann / St. Marien, sowie bei Fröse, Sedlmaier, NOZ, Forum am Dom. Kloster Oeseder Weihnachtsmarkt stimmt auf die festliche Adventszeit ein.

7 Die Festtage rücken immer näher und der Aufbau des Weihnachtsmarkts in Kloster Oesede steht kurz bevor. Lichterglanz, Kunsthandwerk, Budenzauber und ein Hauch von Zimt in der Luft beherrschen am 28. und 29. November den Platz rund um die Johanneskirche. Offiziell eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Samstag nach der Vorabendmesse ab Uhr durch den stellvertretenden Bürgermeister Georg Daudt. Veranstalter des Weihnachtsmarktes ist die Werbegemeinschaft Kloster Oesede. Hübsche Geschenkideen und Handwerkskunst, leckerer Glühwein und andere Getränkespezialitäten, herzhafte sowie süße Leckereien der Kloster Oeseder Weihnachtsmarkt lässt die Herzen seiner Besucherinnen und Besucher höher schlagen. Umrahmt von weihnachtlicher Beleuchtung laden die ca. 30 Weihnachtsmarktstände zum Stöbern, Bummeln und Verweilen ein. Ein buntes musikalisches Programm rundet die vorweihnachtliche Stimmung ab. Dafür sorgen am Samstag die Musikgruppen Saitenspringer und die Kleine Bläsergruppe und am Sonntag die Klosteraner Schützenkapelle. An beiden Tagen wird der Nikolaus erwartet, der kleine Leckereien an die Kinder verteilt. Am Sonntag beginnt der Markt bereits um 14 Uhr. Ab Uhr findet dann das beliebte Adventssingen mit dem Kindergarten- und Schülerchor in der Johanneskirche statt. Ebenfalls öffnet das Kuchenbüfett im Edith-Stein-Haus. Fast alle örtlichen Vereine und viele Gruppen und Einzelpersonen beteiligen sich in diesem Jahr wieder. Alle sind herzlich eingeladen, den 1.Advent in Kloster Oesede stimmungsvoll zu begehen. Der Überschuss wird gespendet für Flüchtlinge in Kloster Oesede. ST. PETER UND PAUL Senioren Mi., , 15:00 Uhr Herzliche Einladung zu einer besinnlichen Feier. Bei Christstollen, einer guten Tasse Kaffee und wollen wir zurückblicken, wie wir die Adventszeit früher erlebt haben und was sie uns heute gibt. Wir dürfen auch wieder Besuch vom Kindergarten erwarten und an musikalischer Begleitung wird es nicht mangeln. Anmeldungen bis im Pfarrbüro St. Peter und Paul, Tel Frauengemeinschaft Kollekte für Astrachan Di., , 08:30 Uhr in der Frauenmesse. Letztes Kollektenergebnis: 152,00. Frauenfrühstück in St. Peter u. Paul Di., , 09:15 Uhr findet im kfd-raum, Auf dem Thie. Geselliges Tanzen Di., , 15:00 Uhr im Pfarrsaal. Frauenkreis I Di., , 09:15 Uhr Teilnahme am Frauenfrühstück. Silberdisteln Di., , 19:00 Uhr Vortrag von Frau Katharina Clasen im Kolpingraum. Frauenkreis II Mi., , 19:00 Uhr Spieleabend im Konferenzraum. Frauenkreis V Mi., , 18:30 Uhr Adventsfeier im kfd-raum. An- und Abmeldungen bis bei Brigitte, Tel

8 Kolpingsfamilie Oesede Di., , 08:30 Uhr Frühwanderung. Treffpunkt Parkplatz Potthoffs Feld. Fr., , Hinter den Kulissen im Automuseum Melle. 15:00 Uhr Treffpunkt Auf dem Thie. Abfahrt in Fahrgemeinschaften. 15:30 Uhr Führung mit Christoph Pohlmeyer. Gemischter Chor Oesede Di., , 20:00 Probe im Pfarrsaal. Kleiner Chor Do., , 19:00 Probe im Pfarrsaal. Frauengesprächskreis Mutter Teresa Mo., , 15:30 Uhr im Konferenzraum. Eltern-Kind-Gruppe Bambini-Krabbelkäfer Wir treffen uns wieder am Mi., , 09:30 Uhr im Pfarrsaal. Thema: Schweinerei. Wenn ihr sechs Monate bis drei Jahre alt seid, könnt ihr gerne mit euren Eltern, Großeltern oder Tagesmüttern dazu kommen. Infos bei S. Heidkamp, Tel o HEILIG GEIST Frauengemeinschaft Sternschnuppen Mi., , 19:30 Uhr Probe im Gemeindesaal. Basteln für den Adventsbasar Tannengrün wird benötigt Es wird noch reichlich Tannengrün zum Binden und anfertigen der Kränze und Gestecke für den Adventsbasar benötigt. Hierzu treffen wir uns am Di., und Mi., , ab 15:00 Uhr. Das Tannengrün bitte zu den Terminen mitbringen oder vor die Saaltür stellen. Der Basar wird am Fr., , ab 15:00 Uhr aufgebaut. Adventsbasar So., , 10:30 17:30 Uhr, unter Pfarreiengemeinschaft. Kuchenspenden werden am Sonntag ab 09:00 Uhr gerne entgegengenommen. KAB Verkauf von "Eine-Welt-Produkten" Mo., , 14:30-17:30 Uhr in der Stadtbibliothek in Oesede. Männertreff Am Mo., 16. November, besuchen wir die Landmaschinenfabrik Grimme in Damme. Abfahrt mit dem Bus um 8:15 Uhr von der Heilig-Geist-Kirche, Rückkehr 15/15:15 Uhr. Glaubenstreff Mi., , 19:15 Uhr im Raum St. Gabriel. Thema: Die Theologie des Petrus, sorgt als Hirten. (1 Petr.5,1-4) Adventsgestecke für die alten u. kranken Menschen in Heilig Geist Am ersten Adventssonntag werden für unsere alten und kranken Gemeindemitglieder wieder die selbstgebastelten Adventsgestecke im Gottesdienst gesegnet und anschließend

9 verteilt. Damit wir niemanden vergessen, bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, wen wir möglicherweise noch berücksichtigen sollen. Das Basteln der Adventsgestecke ist am Donnerstag, um 14:00 Uhr im Saal. Wer mithelfen möchte, ist herzlich willkommen. Wir freuen uns über jede fleißige Hand. Außerdem benötigen wir Tannengrün. Bitte bis Mittwoch, im Pfarrbüro abgeben. Mitwirkende für das Krippenspiel gesucht Liebe Kinder, Heilig Abend ist um 15:30 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche die Krippenfeier. Das Krippenspiel in diesem Jahr heißt Ein großer Tag für Vater Martin. Damit es eine schöne Feier wird, brauchen wir Eure Mithilfe. Alle, die mitmachen möchten, als Martin, Maria, Josef, Bettler, Straßenkehrer, junge Mutter, Engel, Hirten, kommen bitte am Mittwoch, um 16:00 Uhr in die Heilig-Geist-Kirche. Ganz besonders wichtig sind auch immer die Kinder, die die Krippenfeier musikalisch begleiten. Alle Kinder, die gerne Flöte spielen möchten, kommen auch dazu. Die weiteren Übungstermine werden am 02. und jeweils um 16:00 Uhr und am 23. Dezember um 11:00 Uhr sein. Kinder und Jugend Kindertreff Mi., , 16:00 17:00 Uhr für das 2. Schuljahr im Raum St. Gabriel. Krabbelgruppe Do., , 09:30 11:00 Uhr im Gemeindesaal Heilig Geist. DPSG Sa., , 15:00 Uhr Stammesversammlung im Jugendheim. ST. MARIA FRIEDEN Reinigungskraft gesucht Die Kirchengemeinde St. Maria Frieden sucht schnellstmöglich eine Reinigungskraft für die Reinigung von Pfarrsaal und Jugendheim. Die Entlohnung erfolgt als geringfügige Beschäftigung. Die Arbeitszeit beträgt 4,5 5 Stunden wöchentlich. Interessenten melden sich bitte bei W. Sellmeier, Tel , oder M. Tiemann, Tel Mountain Singers Mo., , 20:00 Probe im Pfarrsaal. Damen ohne Namen Mi., , 19:00 Uhr Weinabend und Programmbesprechung im Jugendheim. Kath. Öffentliche Bücherei Spieleabend Mi., , 20:00 Uhr: Spieleabend mit der Firma Spieltraum. Neue Spiele für Jung und Alt werden vorgestellt und können ausprobiert werden. Eintritt frei, aber mit Anmeldung (Tel ). Mitmach-Märchenstunde Do., , 15:30 Uhr: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren für Kinder ab vier Jahren. 60 drunter & drüber Gott sei's getrommelt und gepfiffen oder ist Hopfen und Malz verloren?

10 Diese und andere Redensarten unserer Heimat werden beim Kaffeenachmittag am von Heinrich Herkenhoff vorgestellt. Um 15:00 Uhr beginnen wir mit einem Wortgottesdienst in der Kirche. Danach gibt es im Pfarrsaal Kaffee, Kuchen und Redensarten. Anmeldungen bis am Schriftenstand in der Kirche, bei M. Tiemann, Tel , M. Sellmeier, Tel , oder G. Kassen, Tel Kinder und Jugend Jugendchor St. Maria Frieden Mi., , 18:30 19:45 Uhr Probe im Pfarrsaal. Harderberger Kinderschola Sa., , 10:30 12:00 Uhr Probe im Pfarrsaal. KLOSTERNACHRICHTEN Kolpingsfamilie Grünkohlwanderung und Grünkohlessen Fr., Unsere Grünkohlkönigin Marianne Herkenhoff lädt ganz herzlich zur alljährlichen Grünkohlwanderung mit anschl. Grünkohlessen ein. Los geht s um 18:00 Uhr ab Edith-Stein-Haus. Anmeldung bei Norbert Plaßmeyer, Tel Kolpinggedenktag Adventsfeier Nikolausfeier So., , 14:30 Uhr Andacht zum Kolpinggedenktag in der Johanneskirche, anschl. Adventsfeier im Edith-Stein-Haus. Der Nikolaus wird uns auch besuchen. Alle teilnehmenden Kinder sollten ihren Stiefel am Weihnachtsmarkt-Wochenende (28./29.11.) an der Kolping-Bude abgeben, damit er am gut gefüllt vom Nikolaus wieder überreicht werden kann! Frauengemeinschaft Frauenmesse Di., , 08:30 Uhr in der Johanneskirche. Edith-Stein-Gruppe Di., , 20:00 Uhr Treffen auf der Klosterdiele. Gruppe Ü 50 Di., , 18:00 Uhr Adventsfeier auf der Klosterdiele. Anmeldung bis zum bei Rita Wübker, Tel Adventsfeier der Mitarbeiterinnen Do., , 15:00 Uhr im Edith-Stein-Haus. Dienstagsgruppe Mi., , 19:00 Uhr Adventsfeier auf der Klosterdiele. Senioren Liebe Senioren von Kolping und Pfarrgemeinde! Ganz herzlich möchten wir euch zu unserer Adventsfeier am Dienstag, um 15:00 Uhr ins Edith-Stein-Haus einladen. Mit Adventsliedern und Adventsgeschichten wollen wir uns bei Kerzenlicht mit Kaffee und Kuchen auf das Fest der Geburt Jesu vorbereiten und einstimmen. Wir halten auch ein wenig Rückschau auf das vergangene Jahr. Also kommt einfach vorbei und seid dabei. Meldet euch vorher bitte an bei Inge Hügelmeyer, Tel , oder Franz Herkenhoff, Tel

11 Kirchenchor Cäcilia Mo., , 19:30 Uhr Probe im Schützenhaus. EIN HALBER MANTEL TEILENein Thema so aktuell wie nie! Können wir das noch zwischen Konsum, verkaufsoffenem Sonntag und vollen Schränken? Es ist an der Zeit sich wieder zu besinnen: ALLE Menschen brauchen einander! Martina Hack

12 PASTORALTEAM GEISTLICHE IM RUHESTAND - PFARRBÜRO HOMEPAGE Pastoralteam: Pfarrer Pastor R. Walterbach, Tel , Pastor R. Kloppenburg, Tel , Subsidiar Pastor L. Flohre, Tel o , Pater Sebastian, Tel , Pastor Christoph Konjer, Tel , Subsidiar Pastor A. Schulte, Tel , Pastor Thilo Wilhelm, Tel o Pastoralreferentin Angelika Tautz, Tel , Sprechzeit: Di 9:30-11:00 Uhr. Gemeindereferentin Andrea Bensmann, Tel oder 59414, Sprechzeit: Do. 10:30 12:00 Uhr. Gemeindereferent Ansgar Witzke, Tel , Sprechzeit: Do 16:00 17:00 Uhr. Pastoralreferentin Nathalie Jelen, Tel Gemeindeassistentin Michelle Van de Walle, Tel o Priester, die für Sondergottesdienste auf pers. Anfrage zur Verfügung stehen: Pfarrer i.r. F. Schönhoff, Tel , Pfarrer i.r. Dr. W. Seegrün, Tel. 6377, Pfarrer i. R. G. Stuller, Tel Pfarrbüro Peter u. Paul, Auf dem Thie 7, Tel , Fax , pp@pggo.de Mo - Fr 15:00-17:30 Uhr, Di - Do 09:00 12:00 Uhr Pfarrbüro Heilig Geist, Körnerstraße 2, Tel , Fax , hg@pggo.de Di. 09:00 11:00 Uhr, Mi. 16:30 18:30 Uhr, Fr. 9:00 11:00 Uhr. Pfarrbüro Maria Frieden, An der Kirche 1, Tel. 5372, mf@pggo.de Di 09:00 11:30 Uhr, Fr 17:30 19:00 Uhr. Pfarrbüro St. Johann/St. Marien, Klosterstraße 12a, Tel , Fax , jm@pggo.de Mo, Di, Mi, Fr, 8:30 12:00 Uhr, Do 14:30-17:00 Uhr. Homepage der Pfarreiengemeinschaft: Caritas-Sozialstation der kath. Kirchengemeinden der Stadt GMHütte, Tel Haus St. Josef, Oeseder Straße 69, Tel Dekanatsjugendbüro, Gartbrink 5b, Tel Sozialdienst kath. Männer, Kolpingstr. 1, Tel Psychologische Beratungsstelle, Glückaufstraße 2, Tel Malteser Hilfsdienst, Eisenbahnstraße 2, Tel Stadtbibliothek Georgsmarienhütte, Hauptstelle Oesede, Tel Stadtbibliothek Georgsmarienhütte, Nebenstelle Harderberg, Tel Stadtbibliothek Georgsmarienhütte, Nebenstelle Kloster Oesede, Tel Kindergarten St. Marien, Tel , Kindergarten St. Michael, Tel Kindergarten St. Johannes Vianney, Tel. 5632, Kindergarten St. Maria, Tel

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Winterwelt. Advent-Programm 2014. erlebnismarkt 29.11. - 07.12. adventskalender 29.11. - 24.12.

Winterwelt. Advent-Programm 2014. erlebnismarkt 29.11. - 07.12. adventskalender 29.11. - 24.12. Winterwelt Advent-Programm 2014 AN DER KATH. KIRCHE erlebnismarkt 29.11. - 07.12. AM GROSSEN MARKT adventskalender 29.11. - 24.12. Winterwelt Erlebnismarkt an der katholischen Kirche 29.11.- 07.12.2014

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Firm-Paten-Abend 13. März 2013 / 20:00 Uhr / Pfarrheim Utting 1. Der Lebens- und Glaubensweg unserer Kinder 2. Die

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser Evangelische Kirchengemeinde Merzig Taufen in unserer Gemeinde ein Wegweiser Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrbrief Weihnachten 2012. Verherrlicht ist Gott in der Höhe / und auf Erden ist Friede / bei den Menschen seiner Gnade.

Pfarrbrief Weihnachten 2012. Verherrlicht ist Gott in der Höhe / und auf Erden ist Friede / bei den Menschen seiner Gnade. Pfarrbrief Weihnachten 2012...Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Vorab einige Hinweise zur Auswertung:

Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Die unterschiedlichen Mengenangaben bei den gesamten abgegebenen Antworten haben ihren Grund darin, dass nicht alle Teilnehmenden zu allen Fragen Antworten gegeben

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen... Christliches Zentrum Brig CZBnews MAI / JUNI 2014 Krisen als Chancen annehmen... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 6 7 11 Rückblicke - Augenblicke Mitgliederaufnahme und Einsetzungen Programm MAI Programm

Mehr

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Programm Herbst/Winter 2013 Bibelwanderung 21.09. 13.00 Uhr Schulparkpl Am den 21. September laden wir zur Bibelwanderung ein. Der Weg führt uns von Weipertshausen

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006 Jahrgang 98 1. Depping, Tillmann M '98 Schwimmverein Detm 43 1 43 2. Stricker, Andre M '98 Schwimmverein Detm 30 1 30 3. Reese, Kevin M '98 Schwimmverein Detm 19 1 19 Jahrgang 96 1. Winter, Jan-Philipp

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Kirche St. Michael Recklinghausen-Hochlarmark Oktober 2009 Kirche St. Joseph Gelsenkirchen-Schalke Liebe

Mehr

September. Di 08. Sep

September. Di 08. Sep September Di 01. Sep 15.30-17.30 Uhr Eltern-/Kindtreff; Ev. Lydiagemeindezentrum Mi 02. Sep 15.00 Uhr zu Besuch im Treff (Kirmstr. 18); Ökum. Seniorenkreis Do 03. Sep 13.30 Uhr Wallfahrt Kloster Vinnenberg;

Mehr

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde St. Clemens Amrum Guten Tag, Sie haben Ihr Kind in der Kirchengemeinde St. Clemens zur Taufe angemeldet. Darüber freuen wir uns mit Ihnen und wünschen Ihnen und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Kath. Pfarrei Heilig Geist Limmattalstrasse 146. 8049 Zürich

Kath. Pfarrei Heilig Geist Limmattalstrasse 146. 8049 Zürich 1 Kath. Pfarrei Heilig Geist Limmattalstrasse 146 8049 Zürich Gerda Fäh Krismer Cathrin Hosenfeld HGU-Verantwortliche Mirjam Bayard HGU-Mutter Tel. 044 342 46 30 HGU-Mutter Tel. 044 340 29 51 gerda_faeh@bluewin.ch

Mehr

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch Kinder + Familien Jahresprogramm 2015 / 2016 Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch 1 Liebe Familien Kinder, Jugendliche und Familien sind in unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen.

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

in Ladenburg 06.01.2014 um 11h Aussendungsgottesdienst

in Ladenburg 06.01.2014 um 11h Aussendungsgottesdienst in Ladenburg 06.01.2014 um 11h Aussendungsgottesdienst in Heddesheim SEGEN BRINGEN - SEGEN SEIN Das Lied der Sternsinger: Geh, geh, geh dies ist ein Auftrag und eine Sendung zu den Menschen guten Willens.

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN /// ADVENT IN DEN STADTTEILEN Abenheim 17:00 Uhr Adventskonzert der Blaskapelle 1959 Abenheim /// Pfarrkirche St. Bonifatius (An der Kirche) DIENSTAG 01.12. - DONNERSTAG 24.12. HEILIGABEND Eintritt: 7,-

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Ausgabe 76 Dezember 2015 / Januar 2016 Aus dem Inhalt - Seite

Ausgabe 76 Dezember 2015 / Januar 2016 Aus dem Inhalt - Seite Maria, Königin des Friedens Bruchhausen-Vilsen St. Michael Hoya/Weser Ausgabe 76 Dezember 2015 / Januar 2016 Aus dem Inhalt - Seite Gottesdienstordnung, Besondere Beichtgelegenheiten, und Gottesdienste

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenbörse Hamburg Für Bürger und Unternehmen, die sich ehrenamtlich / freiwillig engagieren möchten Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung Interessiert Hamburg

Mehr

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18.

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18. 18. Mecklenburgisches Israel-Seminar, 28. Juni - 5. Juli 2015, im Beth-Emmaus, 19406 Loiz b. Sternberg Grundthema: "Israel im Schabbath-Jahr - Bedeutung für die Gemeinde?" Stand: 11. Juni 2015 Sonntag,

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr