Orientierungslauf in Rheinhessen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Orientierungslauf in Rheinhessen"

Transkript

1 Orientierungslauf in Rheinhessen Infos Termine Adressen Ausschreibungen

2

3 Rheinhessen-OL Jahrgang Inhalt Das ist Orientierungslauf in Rheinhessen!...4 Anschriften und Kontakte...6 Orientierungslauf-Termine Weinberg-Cup Ingelheimer Weinberg OL Weinberg OL Klein-Winternheim Weinberg OL Wörrstadt Saulheimer Weinberg OL...16 Turnfest Rheinland-Pfalz Trimm-Orientierungslauf...19 Rheinland-Pfalz-Meisterschaften...19 Mountainbike Orienteering (MTBO)...20 Weitere Veranstaltungen...21 Orientierungslauf-Training...23 Impressum Herausgeber: Landesfachausschuss OL Rheinhessen, Rheinhessischer Turnerbund, Jahnstr. 4, Mainz, % / 94170,. info@rhtb.org, 3

4 Rheinhessen-OL Das ist Orientierungslauf in Rheinhessen! Orientierungslauf das ist die Jagd nach der schnellsten Zeit auf einer durch Kontrollposten vorgegebenen Route. Rheinhessen ist die Heimat einer ganz besonderen Wettkampfserie. Der Weinberg-Cup spielt sich nicht in finsteren Wäldern ab, sondern in der außergewöhnlichen Kulturlandschaft des Weinanbaus. Besondere Postenstandorte Wingertshäuschen oder Rebzeilenende und Routenwahlprobleme Rebzeilen quer zur Laufrichtung machen das Orientieren reizvoll und einzigartig. Die weiten Ausblicke sind nicht nur Naturerlebnis, sondern sind durch stärkeren Gegnerkontakt auch sportlich anspruchsvoll. Orientierungswandern, Trimm-OL und Kinder-OL Das umfangreiche Rahmenprogramm jedes Wettkampfes bietet attraktive und reizvolle Alternativen für jedermann. Beim Orientierungswandern können die Orientierungsaufgaben gemütlich angegangen werden. Beim Trimm-Orientierungslauf sind die Orientierungsposten und Routen so gestaltet, dass sportliche Einsteiger einen erfolgreichen Wettkampf absolvieren können. Der Kinder-OL richtet sich an die Jüngsten: Mit speziellen Karten geht es auf einem mit Fähnchen markierten Parcours zu den Kontrollposten. Anschließend sind die Kinder die ersten, die Preise entgegennehmen dürfen! 14. bis 16. Mai - Drei Tage Orientierungssport Das gab es in Rheinhessen noch nie: Vier Orientierungssportveranstaltungen an drei aufeinanderfolgenden Tagen. Wer es geschickt anstellt und die Ausdauer hat, der schafft vier Starts innerhalb von 48 Stunden. Einzigartig die Kombination von Orientieren und Mountain Bike: MTBO heißt, dass statt Laufschuhen ein Fahrrad und ein Helm benötigt werden. Und um Titel und Bundesranglistenpunkte geht es auch noch. Wir danken den Inserenten für ihre großzügige Mithilfe, wodurch erst die Auflage dieses Heftes ermöglicht wurde. Eure Rheinhessen-OLer 4

5 Das ist Orientierungslauf in Rheinhessen! Der Weg nach Rheinhessen lohnt sich! 5

6 Rheinhessen-OL Anschriften und Kontakte Landesfachausschuss Landesfachwart: Klaus Wersin, Waldstraße 22, Budenheim, % 06139/5164,. KlausWersin@hotmail.com * Sportwart: Frank Czioska, Eschenweg 7, Laudenbach, % 0175/ ,. f.czioska@gmx.de * Landesjugendfachwart: Martin Ziegert, Pfarrer-Falk-Str. 7, Klein-Winternheim, % 06136/87493,. MartinZiegert@gmx.de * Ski -OL: Meinolf Kleiner, Am Wingert 26, Klein-Winternheim, % 06136/89233,. M.Kleiner@arcor.de * Mountainbike-OL: Olaf Kaden, Hinter der Kirche 1, Nieder- Hilbersheim, % 06728/594,. ulli1412@web.de * Funk-OL: Kai Pastor, Hegelstr. 45, Mainz, % 06131/ ,. dg0yt@darc.de * Kartenwesen: Harald Durben, Stiegelgasse 45, Ingelheim, % 06132/75637,. H.Durben@googl .com * Naturschutz: Peter Wersin, Siebenmorgenstr. 7, Budenheim, % 06139/1684,. Peter.Wersin@gmx.de OL-Vereine in Rheinhessen TGM Budenheim TV Klein- Winternheim OLF Mainz TV Mettenheim TSV Nieder- Hilbersheim TuS Saulheim TV Udenheim Klaus Wersin, Waldstraße 22, Budenheim, % / 5164,. KlausWersin@hotmail.com Meinolf Kleiner, Am Wingert 26, Klein-Winternheim, % 06136/89233,. M.Kleiner@arcor.de Günter Kreft, Hauptstr. 19, Sulzheim, % / 4553,. kreft007@t-online.de Jochen Ehrlich, Gartenstr. 20, Mettenheim, % / 6564,. ehrlich.d@web.de Olaf Kaden, Hinter der Kirche 1, Nieder-Hilbersheim, % 06728/594,. ulli1412@web.de Frank Czioska, Eschenweg 7, Laudenbach, % 0175/ ,. f.czioska@gmx.de Gregor Heinz, Schulstr. 12, Udenheim, % / 5288,. gregor.heinz@t-online.de Mittelrhein Landesfachwart: Weitere Infos: Jürgen Pfannkuchen, Kreuzflur 32, Trier, % 0651 / 16588,. pfannkuchen@uni-trier.de 6

7 Orientierungslauf-Termine 2010 Orientierungslauf-Termine Januar Trainings-OL Bad Kreuznach S März Trainings-OL Mettenheim S März Trainings-OL Trier 28. März Trainings-OL/MTBO Nieder-Hilbersheim S April Lolly-Cup Doppelsprint Wörrstadt / Mainz S April DM Sprint-OL Kassel 18. April BRL Helsa 24./25. April JLVK Mietraching 9. Mai Weinberg-Cup Ingelheim S /15. Mai Trimm-OL (Turnfest) Mainz S Mai RLP-Meisterschaft Mainz S Mai MTBO-Sprint Mainz S Mai BRL MTBO Nieder-Hilbersheim S Juni Weinberg-Cup Klein-Winternheim S Juni DM Mittel-OL Pulsnitz 13. Juni BRL Lang-OL Kamenz 22. August Weinberg-Cup Wörrstadt S Sept. Orientierungswandern Saulheim S Sept. DM Staffel Magdeburg 19. Sept. BRL Magdeburg 2. Okt. DM Lang-OL Hilchenbach 3. Okt. Deutschland-Cup Hilchenbach 3. Okt. Offene Stadtmeisterschaft Trier 6. Nov. Weinberg-Cup Saulheim S. 16 7

8 Rheinhessen-OL Weinberg-Cup 2010 Der Weinberg-Cup wird in sechs Pokalklassen als Wanderpokal vergeben. Die Ergebnisse aller Cup-Läufe des Jahres 2010 gehen in die Wertung ein. Dies sind die Läufe : am 9. Mai in Ingelheim am 6. Juni in Klein-Winternheim am 22. August in Wörrstadt am 6. November in Saulheim Grundlage der Cup-Wertung sind die Platzierungen in den entsprechenden Altersklassen. Die Altersklassen sind für die Weinberg-Cup -Wertung wie folgt zusammengefasst: Altersklassen Pokalklasse max. Punktzahl D 11-12; D 13-14; D weibliche Jugend 5 D 19- Hauptklasse, weiblich 6 D 35; D 40/45; D 50/55 Altersklasse, weiblich 4 H 11-12; H 13-14; H 15-16; H männliche Jugend 5 H 19- Hauptklasse, männlich 15 H 35; H 40; H 45; H 50; H 55; H 60; Altersklasse, männlich 7 H 65 Rahmenklassen: D/H -10; In den Rahmenklassen wird kein Weinberg-Cup vergeben. Trimmer, Walking, MTB-O Wanderstrecken und Kinder-OL In jeder Pokalklasse kann eine maximale Punktzahl erreicht werden. Die Punktzahl der einzelnen Läuferin oder des Läufers ergibt sich aus der Platzierung. Dabei erhält der Sieger die Maximalpunktzahl. Für die Nächstplatzierten reduziert sich die Punktzahl entsprechend ihrer Platzierung um einen Punkt pro Platz. Starten weniger Läuferinnen oder Läufer als die Maximalpunktzahl, so wird diese auf die Anzahl der gestarteten Läuferinnen oder Läufer reduziert. Punkte erhalten nur gewertete Läuferinnen und Läufer. 8

9 Weinberg-Cup 2010 Beispiel 1: 1. Platz 5 Punkte 2. Platz 4 Punkte 3. Platz 3 Punkte 4. Platz 2 Punkte 5. Platz 1 Punkt ab6. Platz 0 Punkte Beispiel 2: Pokalklasse: weibliche Jugend; D 13-14; maximale Punktzahl: 5 Punkte Pokalklasse: Altersklasse, männlich; H 40; maximale Punktzahl: 5 Punkte; gestartet 4 Läufer 1. Platz 4 Punkte 2. Platz 3 Punkte 3. Platz 2 Punkte Der 4. Läufer ohne Wertung erhält 0 Punkte. Die Klasseneinteilung ist für alle Cup-Läufe einheitlich. Von den vier Weinberg-Cup-Läufen des Jahres kommen die drei Läufe mit den höchsten Punktzahlen in die Wertung. Wer an allen vier Läufen eines Jahres an den Start geht, erhält zwei Bonuspunkte. Bei Punktgleichstand entscheiden folgende Kriterien über die Vergabe des Weinberg-Cup (in dieser Reihenfolge) : 1. die im vierten (bisher nicht gewerteten) Lauf erreichte Punktzahl. 2. die Anzahl der Läufe, an denen teilgenommen wurde. 3. die bessere Punktzahl des schlechtesten Laufes der Läuferin oder des Läufers. 4. die am Weinberg-OL in Saulheim erreichte Punktzahl. Der aktuelle Stand der Cup-Wertung wird bei jedem Weinberg-Cup-Lauf zusammen mit aktuellen Informationen zur Cup-Wertung ausgehängt und im Internet veröffentlicht: Die Ehrung der Weinberg-Cup-Sieger 2010 findet im Anschluss an den ersten Weinberg-OL 2011 in Ingelheim statt. 9

10 Rheinhessen-OL Ausschreibung 14. Ingelheimer Weinberg OL Sonntag, 9. Mai 2010 Veranstalter: Ort: Anfahrt: OLF Mainz Ingelheim Ausschilderung ab dem Kreisel auf der L 428 bei Ober-Ingelheim 10

11 Weinberg-Cup 2010 Lauf-/ Wanderstrecke: Karte: Weinberge zwischen Bismarckturm und Schloss "Westerhaus" "Westerberg" 5-farbig; Maßstab 1 : ; 5 m; überarbeitet Strecken: Weinberg-Cup-Wertung: zwischen 3 und 9 km Trimmer: 4 km Wanderer: 5 km Kinder - OL Kontrollsystem: SportIdent; bei Meldung SI-Chip-Nr. angeben. Eine Ausleihe gegen 25,00 Euro Pfand ist möglich. Zeitplan: Öffnung WKZ 9.00 Uhr 1. Start Uhr Anmeldung/ Günter Kreft, Hauptstr. 19, OL-Leitung: Sulzheim, Tel / meldung@olf-mainz.de Meldeschluss: Donnerstag, 29. April 2010 falls verfügbar mit Angabe der SI-Nr. Startgebühr: bis 18 Jahre (D/H 17-18) 5,- Euro ab 19 Jahre (D/H 19) 6,- Euro Kinder-OL 1,- Euro Wanderer 4,- Euro Nach-/Ummeldegebühr 3,- Euro Versicherung: Siegerehrung: Preise/ Auszeichnungen: Weinberg-Cup: Verpflegung: Ausreichende Versicherung ist Sache der Teilnehmer ab Uhr im Weingut Dautermann Erstplatzierte erhalten Urkunden und Sach-/Weinpreise. Platzierungen werden für den Weinberg-Cup 2010 gewertet. Für ausreichende Verpflegung ist gesorgt! 11

12 Rheinhessen-OL Ausschreibung 23. Weinberg OL Klein-Winternheim "Quer durch die Geiershölle" und Wandern nach Karte mit Proben im Weinberg Sonntag, 6. Juni 2010 Veranstalter: Ort: Treffpunkt: Turnverein Klein-Winternheim Klein-Winternheim /Rheinhessen Haybachhalle/Sportplatz Klein-Winternheim Wettkampfzentrum; Umkleide- und Duschräume Strecken: Wanderung: Weingüter und Erzeuger: Weinberg-Cup-Wertung: zwischen 3 und 9 km Kinder in Gruppen: ca. 2 km mit Karte durch die Weinberge südlich von Klein-Winternheim mit Weinproben der jeweiligen Rebsorten und Lagen an einer ca. 6 km langen Wanderstrecke Weingut Schreiber-Kiebler, Klein-Winternheim Weingut Volker Eckert, Katharinenhof, Klein-Winternheim Wein und Obstbau Roth-Eckert, Klein-Winternheim Wein- und Obstbau Andreas Eckert, Klein-Winternheim Bio-Hof Stefan Schreiber, Klein-Winternheim 12

13 Weinberg-Cup 2010 Karte: Kontrollsystem: 5-farbig; Maßstab 1 : ; 5 m; überarbeitet SportIdent; bitte bei Meldung SI-Chip-Nr. angeben. Eine Ausleihe gegen 25,00 Euro Pfand ist möglich. Zeitplan: Öffnung WKZ 8.30 Uhr 1. Start Uhr Wanderstart Uhr Kinder-OL-Start Anmeldung/ Meinolf Kleiner, Am Wingert 26, Uhr OL-Leitung: Klein-Winternheim, Tel / M.Kleiner@arcor.de Meldeschluss: Donnerstag, 27. Mai 2010 falls verfügbar mit Angabe der SI-Nr. Startgebühr: bis 18 Jahre (D/H 17-18) 5,- Euro ab 19 Jahre (D/H 19) 6,- Euro Kinder-OL (Direktanmeldung) kostenlos Nach-/Ummeldegebühr (Läufer) 3,- Euro Wanderer incl. Weinprobe und Glas 5,- Euro Wanderer ohne Weinprobe 4,- Euro Versicherung: Siegerehrung: Preise/ Auszeichnungen: Weinberg-Cup: Ausreichende Versicherung ist Sache der Teilnehmer Anschließend beim Sommerfest in der Haybachhalle Läufer und Wanderer erhalten Urkunden, Sachpreise Besondere Weinpreise für: - den schnellsten Läufer, lange Strecke - die schnellste Läuferin, lange Strecke - den größten teilnehmenden Verein - die größte Wandergruppe Platzierungen werden für den Weinberg-Cup 2010 gewertet. 13

14 Rheinhessen-OL Ausschreibung 15. Weinberg OL Wörrstadt und Orientierungswanderung mit Weinprobe Sonntag, 22. August 2010 Veranstalter: Ort: Anfahrt: Lauf-/ Wanderstrecke: Karte: TGM Budenheim, TuS Wörrstadt VG Wörrstadt/Rheinhessen A 63 Abfahrt B 420 Richtung Wörrstadt, Ausschilderung ab Ortseingang Wörrstadt Weinberge zwischen Wörrstadt, Ensheim, Armsheim und Wörrstadt/Rommersheim 5-farbig; Maßstab 1 : ; 5 m; überarbeitet Strecken: Weinberg-Cup-Wertung zwischen 3 und 9 km Trimmer / Walking 4 km Wanderer mit Weinprobe 5 km MTBO (Mountain-Bike-OL) Kinder - OL Kontrollsystem: SportIdent; bitte bei der Meldung SI-Chip-Nr. angeben. Eine Ausleihe gegen 25,00 Euro Pfand ist möglich. Zeitplan: Öffnung WKZ 9:00 Uhr 1. Start 10:00 Uhr 14

15 Weinberg-Cup 2010 Anmeldung/ Klaus Wersin, Waldstraße 22, OL-Leitung: Budenheim, Tel / ol-anmeldung@tgm-budenheim.de Meldeschluss: Donnerstag, 13. August 2010 falls verfügbar mit Angabe der SI-Nr. Startgebühr: bis 18 Jahre (D/H 17-18) 5,- Euro ab 19 Jahre (D/H 19) 6,- Euro Kinder-OL 1,- Euro Nach /Ummeldegebühr (nur Läufer) 3,- Euro Wanderung incl. Weinprobe 5,- Euro (Weinprobe im Anschluss im Weingut Mussel) Versicherung: Ausreichende Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Hoffest, Siegerehrung: Preise/ Auszeichnungen: Weinberg-Cup: ab etwa 13:00 Uhr im Weingut Mussel Erstplatzierte erhalten Urkunden und Sach-/Weinpreise Platzierungen werden für den Weinberg-Cup 2010 gewertet. WEINGUT & GÄSTEHAUS EINGUT & G MUSSEL Große Auswahl an Weiß - und Rotweinen, Sekt, Bränden und Likören Komfortables Gästehaus mit familiärem Flair Originelle Geschenkideen rund um den Wein im Hofladen ROMMERSHEIMER STR. 40 A TELEFON : / WÖRRSTADT FAX: /

16 Rheinhessen-OL Ausschreibung 28. Saulheimer Weinberg OL Samstag, 6. November 2010 Ort: Anfahrt: Treffpunkt: Karte: Strecken: Kontrollsystem: Weinbaugemeinde Saulheim/Rheinhessen A 63 Abfahrt Saulheim / Nieder-Olm (Süd) Sporthalle / Bürgerhaus Nieder-Saulheim 5-farbig; Maßstab 1 : ; 5 m kurze Strecken 1 : , überarbeitet 10/2010 zwischen 2,5 und 9,7 km in den Weinbergen zwischen Saulheim und Partenheim SportIdent; bitte bei der Meldung SI-Chip-Nr. angeben. Eine Ausleihe gegen 25,00 Euro Pfand ist möglich. Zeitplan: Öffnung WKZ Uhr 1. Start Uhr Siegerehrung: ca Uhr im Bürgerhaus Nieder-Saulheim Preise/ Auszeichnungen: Erstplatzierte erhalten Urkunden und Sach-/Weinpreise. 16

17 Weinberg-Cup 2010 Anmeldung/ Frank Czioska, Eschenweg 7 OL-Leitung: Laudenbach, Tel / f.czioska@gmx.de, Handy: 0175 / Meldeschluss: Donnerstag, 28. Oktober 2010 falls verfügbar mit Angabe der SI-Nr. Startgebühr: bis 18 Jahre (D/H 17-18) 5,- Euro ab 19 Jahre (D/H 19) 6,- Euro Kinder-OL (Direktanmeldung) 1,- Euro Wanderer je Karte 4,- Euro Nach-/Ummeldegebühr 3,- Euro Versicherung: Weinberg-Cup: Ausklang: Ausreichende Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Platzierungen werden für den Weinberg-Cup 2010 gewertet. Geselliges Beisammensein bei Saulheimer Wein 17

18 Sportvogl Roland Vogl Steingasse 4 D Deggendorf Tel.: 0049 / 171 / Fax: 0049 / 991 / Sportvogl@t-online.de

19 Turnfest Rheinland-Pfalz 2010 Turnfest Rheinland-Pfalz 2010 Trimm-Orientierungslauf Freitag, 14. Mai und Samstag, 15. Mai 2010 Zeit: Start/Ziel: Ausrichter: Anmeldung: Teilnahmegebühr: Aktuelle Infos: Uhr bis Uhr Gutenbergplatz/Innenstadt Mainz LFA OL Rheinhessen/TGM Budenheim bis über Turnfest Rheinland-Pfalz ( oder direkt vor Ort auch ohne Turnfestkarte möglich 4,- Euro oder Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Samstag, 15. Mai 2010 Zeit: Start/Ziel: Ausrichter: Anmeldung: 1. Start Uhr Uni Mainz/Leichtathletik-Stadion LFA OL Rheinhessen Meldeschluss: 28. Febuar 2010 Teilnahmegebühr: Aktuelle Infos: über Turnfest Rheinland-Pfalz ( 7,- Euro + Turnfestbeitrag (siehe Box unten) oder Neben den Meisterschaftsklassen werden auch Rahmenklassen und Kinder-OL angeboten. Die Anmeldung zum Kinder-OL ist direkt vor Ort möglich, auch ohne Turnfestkarte. Turnfestbeitrag Der Festbeitrag ist Voraussetzung für die aktive Teilnahme am Turnfest. Die Leistungen umfassen u. a. die Turnfestkarte, das Turnfest-T-Shirt und ein 4-Tage-ÖPNV-Ticket Mainz/Wiesbaden (RMV Tarifgebiet 65). Festbeitrag Normal-Preis GYMCARD-Preis Erwachsene 23,- Euro 21,- Euro Jugendliche (8-17 Jahre) 18,- Euro 16,- Euro Kinder (bis 7 Jahre) Frei Weitere Infos: 19

20 Rheinhessen-OL Mountainbike Orienteering (MTBO) MTBO-Training Sonntag, 28. März 2010 Siehe Nieder-Hilbersheimer O-Tag auf der folgenden Seite. MTBO-Sprint Samstag, 15. Mai 2010 Zeit Ort: Ausrichter: Anmeldung: 1. Start Uhr Meldeschluss: 8. Mai 2010 Aktuelle Infos: Uni Mainz/Leichtathletik-Stadion TSV Nieder-Hilbersheim Olaf Kaden, Hinter der Kirche 1, Nieder-Hilbersheim, Tel / 594, ulli1412@web.de oder MTBO-Bundesranglistenlauf Sonntag, 16. Mai 2010 Zeit: Start/Ziel: Ausrichter: Anmeldung: 1. Start Uhr Nieder-Hilbersheim Meldeschluss: 8. Mai 2010 Aktuelle Infos: TSV Nieder-Hilbersheim Olaf Kaden, Hinter der Kirche 1, Nieder-Hilbersheim, Tel / 594, ulli1412@web.de oder 20

21 Weitere Veranstaltungen Weitere Veranstaltungen Nieder-Hilbersheimer O-Tag Sonntag, 28. März 2010 Ort: Ausrichter: Start : Angebote: Anmeldung: Nieder-Hilbersheim, Turnhalle TSV Nieder-Hilbersheim Uhr Meldeschluss: 22. März 2010 Teilnahmegebühr: 2,- Euro MTBO-Hinweis: Trainings-OL, O-Wandern, O-Walking, MTBO-Training Olaf Kaden, Hinter der Kirche 1, Nieder-Hilbersheim, Tel / 594, ulli1412@web.de Es besteht Helmpflicht! Für ausreichenden Versicherungsschutz hat jeder Teilnehmer selbst zu sorgen! Veranstalter, Forst- und Geländeeigentümer übernehmen keinerlei Haftung für Schäden an Mensch und Material. 21

22 Rheinhessen-OL Trainings-OL in Bad Kreuznach Sonntag, 31. Januar 2010 Veranstalter: Ort: Treffpunkt: Anfahrt: OLF Mainz e.v. Kuhberg, Bad Kreuznach Parkplatz Schäferplacken Von Bad Kreuznach nach Süden zum Freizeitgelände Kuhberg, dort der Straße ca. 3 km weiter in den Wald folgen bis zum Ende. Karte: Maßstab 1 : , überarbeitet 3/2008 Strecken: Zeitplan: Startgebühr: Anmeldung: Meldeschluss: Weitere Infos: Versicherung: ca. 3 / 5 / 8 km Luftlinie fliegender Start zwischen 11:00 und 12:00 Uhr Kinder, Jugendliche bis 18 Jahre: 2,- Euro, Erwachsene: 3,- Euro Eyke Diehr, Tel / ,. eyke.diehr@gmx.de 28. Januar 2010 (geringe Zahl von Reservekarten/Nachmeldungen) Ausreichende Versicherung ist Sache der Teilnehmer! 7. Trainings-OL und Orientierungswandern in Mettenheim Sonntag, 7. März 2010 Veranstalter: Ort: Treffpunkt: TV Mettenheim 1911 e.v. Mettenheim / Rheinhessen Schule/Kindergarten/Bücherei Karte: Farbkopie von OCAD-Ausdruck, Stand 10/2008 Maßstab 1 : , Äquidistanz 5 m, Format DIN A 4 Strecken: Kinder-OL: Zeitplan: Startgebühr: Anmeldung: Weitere Infos: Versicherung: ca. 3 / 5 / 8 km Luftlinie Bahnen und Postenbeschreibungen sind selber in die Karten einzutragen. Stifte und Hüllen bitte mitbringen! Kurzstrecken für die Jüngsten fliegender Start zwischen 10:00 und 11:30 Uhr 2,- Euro keine Voranmeldung erforderlich! Jochen Ehrlich, Tel / 6564,. jochen.ehrlich@gmx.de und Ausreichende Versicherung ist Sache der Teilnehmer! 22

23 Weitere Veranstaltungen 2. Lolly-Cup Doppelsprint-OL Samstag, 10. April 2010 Orte: Wörrstadt und Mainz (Volkspark) Ausrichter: TV Klein-Winternheim Start: Uhr und Uhr Strecken: zwischen 1,5 und 3 km Anmeldung: Online-Anmeldung im Internet Meldeschuss: Sonntag, 4. April 2010 Weitere Infos: unter Orientierungswandern und Nordic Walking durch die Saulheimer Weinberge während der Weinlese Sonntag, 26. September 2010 Ort: Startzeit: Strecken: Anmeldung: Weinbaugemeinde Saulheim/ Rheinhessen von bis Uhr 6 km und 10 km Erhard Mann, Zum Kastell 26, Wörrstadt, Tel / 4237; Fax: / 5908,. MannErhard@web.de Anmeldung für Gruppen bis 22. September 2010 Orientierungslauf-Training Kindertraining OLF Mainz für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahre; Dienstag Uhr; Wintertraining: Große Sporthalle, Uni Mainz; Sommertraining: auf Karten in und um Mainz; Kontakt: Anne-Katrin Klar, % / , OL-Training der Skizunft Wiesbaden auch für rheinhessische OLer offen; Wintertraining: Sonntag Uhr; Sommertraining: Dienstag und Donnerstag Uhr; Kontakt: Benno von Kutzschenbach, % 0611 / ,. beppo1977@aol.com, 23

17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon

17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon 17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon 20. September 2009 Ausschreibungshinweise Veranstalter Triathlon Mülheim-Kärlich e.v. und Sparkasse Koblenz Ort An der Schulsporthalle des Schulzentrums Mülheim Kärlich

Mehr

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ:

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ: 7. - Citylauf 29. September 2013 Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen Partner des LAZ: Großer Sportsonntag mit dem Siegburger-Citylauf um den und die Siegburger Stadtmeisterschaft Pokal Veranstalter:

Mehr

5. Volks- und Spendenlaufes

5. Volks- und Spendenlaufes Ausschreibung des 5. Volks- und Spendenlaufes mit Walking und Nordic - Walking um den Großen Segeberger See am Sonntag, 13. September 2015 Mit dem Erlös aus dem Volkslauf werden der a) DRK-Kinderhilfsfonds

Mehr

4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014

4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014 4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014 Stand 23.08.14 Datum 20. Juli 2014 verlegt 14.September 2014 Ort Veranstalter u. Ausrichter Schirmherr Medizinische Betreuung Reglement 65232

Mehr

Radsport 360 Cross Duathlon 16.04.2016

Radsport 360 Cross Duathlon 16.04.2016 Radsport 360 Cross Duathlon 16.04.2016 Veranstalter VfL Münster e.v., Robert-Koch-Str. 17, 64839 Münster Veranstaltungstermin 16. April 2016 - Samstag - HTV Genehmigungsnummer HTV-07-043-2016 Adresse Start-

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

1. WILLINGER PANORAMALAUF 18.06.2006 offizielle Ausschreibung

1. WILLINGER PANORAMALAUF 18.06.2006 offizielle Ausschreibung 1. WILLINGER PANORAMALAUF 18.06.2006 offizielle Ausschreibung Veranstalter: 1. BSC Aktivital Willingen, Gemeinde Willingen Upland Ausrichter: 1. BSC Aktivital Willingen, Gemeinde Willingen Upland Termin:

Mehr

InTeam Läufer-Cup 2015/2016

InTeam Läufer-Cup 2015/2016 25. Ismaninger Winterlaufserie InTeam Läufer-Cup 2015/2016!!! Netto- Zeitnahme + Blockstart!!!!!! Shuttle- Service: S- Bahn- Sportpark (Seite 5)!!! Wieder mit Winterlaufserie für Schülerinnen/ Schüler!!

Mehr

A U S S C H R E I B U N G ***************************

A U S S C H R E I B U N G *************************** A U S S C H R E I B U N G *************************** des SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. am Sonntag, den 09. Juni 2013 im Mineralwasserfreibad Eschershausen Einlass : 09.00 Uhr Einschwimmen : 09.15 Uhr

Mehr

Ausschreibung arenacup 2015

Ausschreibung arenacup 2015 Ausschreibung arenacup 2015 Internationaler Schwimmcup des SV Nikar Heidelberg am 18./19. April 2015 Schwimmhalle im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar, INF 710, 69120 Heidelberg Wettkampfanlage: Bahnlänge

Mehr

Kornwestheimer. 16. September. Streckenbeschreibung Veranstaltungshinweise Informationen

Kornwestheimer. 16. September. Streckenbeschreibung Veranstaltungshinweise Informationen Kornwestheimer Sonntag 15.Triathlon 16. September Streckenbeschreibung Veranstaltungshinweise Informationen Eine Veranstaltung der Triathlon-Abteilung der Skizunft Kornwestheim Ihr Versicherungsmakler

Mehr

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701 Wolfgang.Marschall@t-online.de Ausschreibung der Faustball Feldrunde 2015 Hiermit werden die Vereine aufgefordert, ihre Meldungen, bzw. Absagen an den Spielrunden des HTV auf dem Meldebogen für Faustball

Mehr

1. WILLINGER PANORAMALAUF 18.06.2006 offizielle Ausschreibung

1. WILLINGER PANORAMALAUF 18.06.2006 offizielle Ausschreibung 1. WILLINGER PANORAMALAUF 18.06.2006 offizielle Ausschreibung Veranstalter: 1. BSC Aktivital Willingen, Gemeinde Willingen Upland Ausrichter: 1. BSC Aktivital Willingen, Gemeinde Willingen Upland Termin:

Mehr

Ausschreibung Nikar - Cup 2016

Ausschreibung Nikar - Cup 2016 Ausschreibung Nikar - Cup 2016 Internationaler Schwimmcup des SV Nikar Heidelberg am 19./20. März 2016 Schwimmhalle im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar, INF 710, 69120 Heidelberg Wettkampfanlage: Bahnlänge

Mehr

STARTER INFORMATIONEN

STARTER INFORMATIONEN 19. Offene Landkreismeisterschaft Straubing Bogen der Radfahrer um den Free Wheels Time Trial Cup mit Ostbayerischen Jedermann Cup Bergzeitfahren 11. Juli 2015 STARTER INFORMATIONEN www.rc-straubing.de

Mehr

Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg

Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg Scharbeutz Haffkrug Sierksdorf Sky-Verbrauchermarkt Scharbeutz www.sky.coop/

Mehr

Anmeldekarte Zürcher OL

Anmeldekarte Zürcher OL www.zuercherol.ch Anmeldekarte Zürcher OL Schneller und einfacher online anmelden und einzahlen auf www.zuercherol.ch oder www.go2ol.ch. Sie tragen damit zu einem effizienten Ablauf bei. Falls nicht möglich,

Mehr

am Samstag 27.10.2007 Rollsport Spielvereinigung Herten e.v.

am Samstag 27.10.2007 Rollsport Spielvereinigung Herten e.v. Alle Rollsportvereine NRW Ausschreibung zum 12.09.2007 am Samstag 27.10.2007 Veranstalter: Rollsport Spielvereinigung Herten e.v. Verantwortliche: Rolf Walden, 1. Vorsitzender Tel. (0 23 66) 3 45 52 Waltraud

Mehr

27. Großen-Busecker Volkslauf

27. Großen-Busecker Volkslauf Kostenloses Girokonto * 27. Großen-Busecker Volkslauf Am Sonntag, 3. Mai 2015 Für jeden das Passende! Für jeden das Passende! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Unser kostenloses

Mehr

7. Großenkneter ZehnMeilenLauf am 24.05.2014. Ausschreibung

7. Großenkneter ZehnMeilenLauf am 24.05.2014. Ausschreibung 7. Großenkneter ZehnMeilenLauf am 24.05.2014 Ausschreibung Die Veranstaltung ist vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) als Volks- und Straßenlauf mit der Veranstaltungsnummer 409 6506 404 genehmigt

Mehr

8. Großenkneter ZehnMeilenLauf am 30.05.2015. Ausschreibung

8. Großenkneter ZehnMeilenLauf am 30.05.2015. Ausschreibung 8. Großenkneter ZehnMeilenLauf am 30.05.2015 Ausschreibung Die Veranstaltung ist vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) als Volks- und Straßenlauf mit der Veranstaltungsnummer 5096506403 genehmigt

Mehr

LV Hamburg Straße. Nennung bis: Sa, 09.05.2015 bis So, 10.05.2015 22297 Hamburg Betriebssportverband Hamburg BSV. 03.05.

LV Hamburg Straße. Nennung bis: Sa, 09.05.2015 bis So, 10.05.2015 22297 Hamburg Betriebssportverband Hamburg BSV. 03.05. 4er-, Einzelzeitfahren und City-Nord Deutsche Betriebssport Meisterschaften, Hamburger Betriebssport-Meisterschaft, Jedermannrennen, A/B/C-Kriterium LV Hamburg Straße Tag: Ort: Ausrichter: Veranstalter:

Mehr

Foto: Hain. GVG - 10 km Lauf. Volksbank Erft - 5 km Lauf. Volksbank Erft - Schülerläufe. Volksbank Erft - Bambiniläufe 50169 KERPEN-HORREM

Foto: Hain. GVG - 10 km Lauf. Volksbank Erft - 5 km Lauf. Volksbank Erft - Schülerläufe. Volksbank Erft - Bambiniläufe 50169 KERPEN-HORREM Foto: Hain GVG - 10 km Lauf Volksbank Erft - 5 km Lauf Volksbank Erft - Schülerläufe Volksbank Erft - Bambiniläufe 50169 KERPEN-HORREM 8. Horremer Abendlauf Veranstalter: SCB Horrem e.v. Termin: Freitag,

Mehr

Sprint-Distanz: Schüler/Jugend Triathlon:

Sprint-Distanz: Schüler/Jugend Triathlon: Sprint-Distanz: Jedermann und Staffel Schüler/Jugend Triathlon: Ein Sportevent für die ganze Familie 21. Sept. 2014 - Hallenbad Illingen Ausschreibung zur Sprint-Distanz Veranstalter und Ausrichter: Schwimmclub

Mehr

Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon

Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon TSV Uthlede e.v. 27628 Hagen im Bremischen - Uthlede Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon Alles Wissenswerte über den 1.Uthleder Volks-Triathlon 2015 Datum 04. July 2015 Veranstaltungsort Grienenberg

Mehr

Auer WISMUTPOKAL 2015

Auer WISMUTPOKAL 2015 Auer WISMUTPOKAL 2015 des SSV Aue-Schneeberg am 19. und 20. September 2015 in Aue Veranstalter : SSV Aue-Schneeberg Ausrichter : SSV Aue-Schneeberg Veranstaltungsort : Schwimmhalle Aue, Dr.-Otto-Nuschke-Sraße

Mehr

SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 25. April 2015

SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 25. April 2015 SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 25. April 2015 Strecken: 30 km / 1 Runde Fun-Marathon (nur Hobby) Mit Teamwertung!! 55 km / 1 Runde: Halb-Marathon* (Jahrgang 1998 und älter) 100 km / 2

Mehr

29. Schwarzseelauf. Donnerstag, 17. Mai 2012. Gelände-Staffellauf und Nordic Walking für je 2 Personen

29. Schwarzseelauf. Donnerstag, 17. Mai 2012. Gelände-Staffellauf und Nordic Walking für je 2 Personen Wir laufen für Kinder in Peru! Der Reinerlös kommt dem Projekt Tras las huellas de cristo zugute. Informationen: www.baustein-peru.at 29. Schwarzseelauf Donnerstag, 17. Mai 2012 Gelände-Staffellauf und

Mehr

Bike-OL. Mountainbike Orienteering Bike-Action mit Kopfarbeit

Bike-OL. Mountainbike Orienteering Bike-Action mit Kopfarbeit Bike-OL Mountainbike Orienteering Bike-Action mit Kopfarbeit Was ist Bike-OL? Mountainbike Orienteering oder kurz Bike-OL ist eine spannende Verbindung aus Orientierungslaufen und Mountainbiken: Mit einer

Mehr

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein -

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein - Unsere Angebote in Aplerbeck Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein - Kursangebot Babyschwimmen Zielgruppe: a) 4 Monate bis 12 Monate b) 12 Monate bis 24 Monate c) 2 Jahre

Mehr

Art der Veranstaltung. Der Tharandter Wald Cup ist ein offenes Mountainbike-Rennen für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre. Termin

Art der Veranstaltung. Der Tharandter Wald Cup ist ein offenes Mountainbike-Rennen für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre. Termin Art der Veranstaltung Der Tharandter Wald Cup ist ein offenes Mountainbike-Rennen für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre. Termin Die Veranstaltung findet am 17.06.2012 statt. Veranstalter und Gesamtleitung

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 A U S S C H R E I B U N G 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 Datum: 26. und 27. September 2015 Ort: Hallenbad Auhof, Julius-Raab-Straße 10, A-4040 Linz 25 m Bahn,

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

SVM Inline Cup 2012 - Reglement Revision 5, 04.04.2012

SVM Inline Cup 2012 - Reglement Revision 5, 04.04.2012 1. Geltungsbereich: Das Reglement gilt für alle Rennen des SVM- Inline- Cup und die Münchner Meisterschaft und basiert auf der grundsätzlich geltenden DWO des Deutschen Skiverbands. Sollten in den Regeln

Mehr

Swiss Orienteering Bike-OL Wettkampfreglement

Swiss Orienteering Bike-OL Wettkampfreglement Swiss Orienteering Bike-OL Wettkampfreglement 1. Grundsatz Dieses Reglement dient als Ergänzung zu den bestehenden Reglementen des Schweizerischen Orientierungslauf-Verbandes SOLV (siehe 8.5). Auf Dinge,

Mehr

Nidda-FraportCup 2016. Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016

Nidda-FraportCup 2016. Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016 Nidda-FraportCup 2016 Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016 Hallo liebe Sportfreunde, für einen optimalen Wiedereinstieg in die laufende Runde veranstalten

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel

11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel VfL Lichtenrade 1894 e.v. Kirchhainer Damm 68 12309 Berlin - Abteilung Trampolin - Ausschreibung 11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel Datum: Samstag, 13. Sept. 2014 Ort: Meldungen: Reinhold-Meierhof-Halle

Mehr

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. Deutsche Meisterschaften System Miniaturgolf Seite 2 AUSSCHREIBUNG Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Art der Wettkämpfe:

Mehr

Ausschreibung. Bezirksturnfest 26. - 28. Juni 2009. Ried im Innkreis 13. ÖTB. ÖTB 5. Turnbezirk Ried im Innkreis

Ausschreibung. Bezirksturnfest 26. - 28. Juni 2009. Ried im Innkreis 13. ÖTB. ÖTB 5. Turnbezirk Ried im Innkreis ÖTB 5. Turnbezirk Ried im Innkreis Ausschreibung 13. ÖTB Bezirksturnfest 26. - 28. Juni 2009 in Ried im Innkreis durchführender Verein: TV Ried 1848 ÖTB Ort: Jahnturnhalle und Turnerwiese Friedrich-Thurner-Str.

Mehr

15621 Zumba für Erwachsene Sept. 2015 Everkampsporthalle, Beginn 02.09.2015, Mittwoch, 17:30 Uhr, 4 Termine, 27 Euro 15618 Flamenco, Hundsmühlen,

15621 Zumba für Erwachsene Sept. 2015 Everkampsporthalle, Beginn 02.09.2015, Mittwoch, 17:30 Uhr, 4 Termine, 27 Euro 15618 Flamenco, Hundsmühlen, 15621 Zumba für Erwachsene Sept. 2015 Everkampsporthalle, Beginn 02.09.2015, Mittwoch, 17:30 Uhr, 4 Termine, 27 Euro 15618 Flamenco, Hundsmühlen, Beginn 04.09.2015, Freitag, 19:15 Uhr, 7 Termine, 65 Euro

Mehr

BAYERISCHER ROLLSPORT- UND INLINE-VERBAND E. V. im Bayerischen Landessportverband A U S S C H R E I B U N G

BAYERISCHER ROLLSPORT- UND INLINE-VERBAND E. V. im Bayerischen Landessportverband A U S S C H R E I B U N G BAYERISCHER ROLLSPORT- UND INLINE-VERBAND E. V. im Bayerischen Landessportverband A U S S C H R E I B U N G Internationale bundesoffene Bayerische Meisterschaft im Inline-Speedskating mit Wertung für Kids

Mehr

A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest

A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. Eschershausen, 6. April 2008 A U S S C H R E I B U N G *************************** für das 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest des SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. am

Mehr

Ausschreibung. 31. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" im Schwimmen 17. - 19. April 2015 in Köln

Ausschreibung. 31. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters Lange Strecken im Schwimmen 17. - 19. April 2015 in Köln 31. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" im Schwimmen 17. - 19. April 2015 in Köln Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Deutscher Schwimm-Verband / Fachsparte Masterssport

Mehr

Ausschreibung zur Teilnahme am 15. Stadtsparkassen Triathlon des TSV Bokeloh am 30.05.2015

Ausschreibung zur Teilnahme am 15. Stadtsparkassen Triathlon des TSV Bokeloh am 30.05.2015 Ausschreibung zur Teilnahme am 15. Stadtsparkassen Triathlon des TSV Bokeloh am 30.05.2015 Stand: April 2015 Änderungen vorbehalten, laufende Anpassung möglich. 1. Ausrichter: Veranstalter: TSV Bokeloh

Mehr

Generalausschreibung

Generalausschreibung Der Cross-Country 2015 ist eine bundesoffene Mountainbike- Rennserie in Organisation der Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Thüringen und der ausrichtenden Vereine. Die Gesamtleitung

Mehr

es besteht die Möglichkeit, am Anreise- und Abreisetag den Wellnessbereich kostenlos zu nutzen Sauna 14h00 bis 19h30 Wellness 14h00 bis 19h30

es besteht die Möglichkeit, am Anreise- und Abreisetag den Wellnessbereich kostenlos zu nutzen Sauna 14h00 bis 19h30 Wellness 14h00 bis 19h30 Rahmenprogramm Gradonna Mountain Resort ****s 24. September bis 27. September 2015 Anreise über Kufstein und den Felbertauerntunnel in Eigenregie Ankunft zwischen 13h00 und 15h00 Donnerstag, den 24. September

Mehr

Studie zur Entwicklung des Orientierungslaufs in Deutschland

Studie zur Entwicklung des Orientierungslaufs in Deutschland Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung Am Sportpark Müngersdorf 6 50933 Köln Studie zur Entwicklung des Orientierungslaufs in Deutschland Für eine Studie der Deutschen Sporthochschule

Mehr

43. INTERNATIONALER HOLZLAND-VOLKSLAUF UND NORDIC-WALKING 2014 7. LAUF ZUM LAUFLADEN CUP

43. INTERNATIONALER HOLZLAND-VOLKSLAUF UND NORDIC-WALKING 2014 7. LAUF ZUM LAUFLADEN CUP 43. INTERNATIONALER HOLZLAND-VOLKSLAUF UND NORDIC-WALKING 2014 7. LAUF ZUM LAUFLADEN CUP Bernhard-Könnel- Gedächtnislauf am Sonntag, den 17. August 2014 in Schopp Veranstalter: SV Schopp 1921 e.v. Die

Mehr

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v.

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. An alle Veranstalter, wir möchten, dass Sie bei Ihrer Veranstaltung rundum gut aussehen. Für jeden Veranstaltungsbereich sind unsere Zelthallen geeignet. Ausstellungen,

Mehr

Ausschreibung. 27. bis 29. April 2012

Ausschreibung. 27. bis 29. April 2012 Schwimmgemeinschaft Steglitz Berlin e.v. Schwimmen Wasserball - Aquafitness Springen - Gymnastik Ausschreibung zum 17. Internationalen Schwimm-Meeting der Schwimmgemeinschaft Steglitz Berlin e. V. 27.

Mehr

Veranstalter Orte x im Jahr. Münster. Herne

Veranstalter Orte x im Jahr. Münster. Herne 6 6 6 Veranstalter Orte x im Jahr Erstmalig 2008 Walking-/ Nordic Walking-Serie i n W e s t f a l e n www.westfalenwalk.de 9. März Herne 26. April Halver 31. Mai Möhnesee 15. Juni Unna 21. Juni Münster

Mehr

2. 4. Scheeßeler Volksduathlon

2. 4. Scheeßeler Volksduathlon 2. 4. Scheeßeler dodenhof Volksduathlon Veranstaltungsort: Scheeßel, Stadion Waidmannsruh, Helvesieker Weg Veranstaltungsdatum: 10. April 2010 - Start: 14.00 Uhr Distanz: 5 km Laufen - 20 km Radfahren

Mehr

SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN 12.07. 20.07.2015 WIEN www.estcc2015.at AUSSCHREIBUNG

SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN 12.07. 20.07.2015 WIEN www.estcc2015.at AUSSCHREIBUNG Austrian Chess Federation European Chess Union Vienna Chess Federation SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN 12.07. 20.07.2015 WIEN www.estcc2015.at AUSSCHREIBUNG 1. VERANSTALTER Wiener Schachverband

Mehr

INT. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS 2015

INT. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS 2015 INT. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS 2015 Zeit: Samstag: 20. Juni 2015 Beginn 11:00 Sonntag: 21. Juni 2015 Beginn 09:15 Ort: Durchführender LV: Durchführender Verein: Möslestadion - Götzis

Mehr

Samstag 12. Juli 2014

Samstag 12. Juli 2014 8. Internationales Saale-Schwimmen in Halle (Saale) unterhalb der Burg Giebichenstein um den Eichendorff-Pokal Mannschaftsschwimmen um den Herrmann & Tallig Pokal Ausschreibung Langstrecken-Schwimmveranstaltung

Mehr

Cool Running in Bautzen

Cool Running in Bautzen Cool Running in Bautzen - Bob-Anschubwettkampf für Jedermann - 08. September 2007 auf dem Kornmarkt Teilnehmen und Spaß haben! Organisation Nach dem Drachenbootrennen auf der Talsperre folgt jetzt unser

Mehr

RundUm-Stafette 2014

RundUm-Stafette 2014 Allgemeine Bestimmungen Organisator: Turnverein Kategorien: Mixed Frauen Männer Ambitionierte: Mixed Frauen Männer Mannschaften: Mixed bestehen aus 6 Personen, wovon mindestens 2 Frauen sein müssen. Die

Mehr

Ausschreibung. 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt)

Ausschreibung. 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt) Ausschreibung 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt) am Samstag, den 28.08.2010 und am Sonntag, den 29.08.2010 im Bad am Stadion Zum Stadion 4 26188

Mehr

Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen

Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen! y t r a P h c t a M r e t f A t i m Jugend 7.-8. Nov. 2015 für Altersklassen: die Altersklassen: für die

Mehr

Reitverein Tirschenreuth im ATSV e.v. Ausschreibung Freizeitreiterturnier 2014 WBO Reitweise offen

Reitverein Tirschenreuth im ATSV e.v. Ausschreibung Freizeitreiterturnier 2014 WBO Reitweise offen Ausschreibung Freizeitreiterturnier 2014 WBO Reitweise offen Veranstalter: Reitverein Tirschenreuth im ATSV Datum: 27.09.2014 Meldeschluss: 13.09.2014 Teilnahmeberechtigt: Stamm-Mitglieder der Vereine

Mehr

Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft 2015 VG 1/8 Klasse 1+2. Deutscher Minicar Club e.v, Hempbergstrasse 4, 25462 Relligen

Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft 2015 VG 1/8 Klasse 1+2. Deutscher Minicar Club e.v, Hempbergstrasse 4, 25462 Relligen Ausschreibung Deutsche Meisterschaft 2015 VG 1/8 Klasse 1+2 Veranstalter: Deutscher Minicar Club e.v, Hempbergstrasse 4, 25462 Relligen Ausrichter: MCC Türkheim e.v., OV-Nr. 04/070 Termin: 10.09.-13.09.2015

Mehr

Ablauf/Ausschreibung des 6. Sparkassen-CROSS DE LUXE

Ablauf/Ausschreibung des 6. Sparkassen-CROSS DE LUXE Ausschreibung Sparkassen-CROSS DE LUXE 26.09.2015 -Hindernislauf im ehemaligen Tagebau- Auch 2015 heißt es wieder: Joggen, Waldlauf und Stadionrunde war gestern! Wir gehen mit dem Sparkassen-CROSS DE LUXE

Mehr

Einladung zum 11. Selber Eiskunstlaufpokal des VER Selb e.v. am Samstag, den 11. Februar 2012

Einladung zum 11. Selber Eiskunstlaufpokal des VER Selb e.v. am Samstag, den 11. Februar 2012 VER Selb e.v. Wittelsbacher Str. 20 95100 Selb Eis- und Rollkunstlauf-Abteilung Eva Walther Mittelweißenbach 24 95100 Selb Tel.: 09287/9669034 Mobil: 0172/1343653 : Eva.walther.mw24@googlemail.com Selb,

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Duisburger Schwimm Team

Duisburger Schwimm Team Duisburger Schwimm Team Ausschreibung Schwimmwettkampf des Duisburger Schwimm Team im Schwimmstadion am 05./06. März 2016 Liebe Schwimmfreunde, es ist wieder soweit das Duisburger Schwimm Team führt auch

Mehr

Silvesterlauf. Mittwoch, 30. Dezember 2015. Eschlikon NEU

Silvesterlauf. Mittwoch, 30. Dezember 2015. Eschlikon NEU 22. TVE- Silvesterlauf 22. Eschlikon Mittwoch, 30. Dezember 2015 Organisator: Turnverein Eschlikon In 26 Kategorien durch Eschlikon Online anmelden und Geld sparen silvesterlauf.tveschlikon.ch NEU Personalisierte

Mehr

Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2015

Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2015 Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2015 1. Ausrichtende Vereine: TSV Palling TuS Traunreut SC Traunstein TSV Traunwalchen TSV Waging 2. Teilnahmeberechtigte Vereine Neben den ausrichtenden Vereinen

Mehr

44. INTERNATIONALER HOLZLAND-VOLKSLAUF UND NORDIC-WALKING

44. INTERNATIONALER HOLZLAND-VOLKSLAUF UND NORDIC-WALKING 44. INTERNATIONALER HOLZLAND-VOLKSLAUF UND NORDIC-WALKING 2015 Bernhard-Könnel- Gedächtnislauf am Sonntag, den 16. August 2015 in Schopp Veranstalter: SV Schopp 1921 e.v. Die Veranstaltung findet bei jeder

Mehr

Sassenberger Triathlon

Sassenberger Triathlon Sassenberger Triathlon Ausschreibung 2015 Folgende Distanzen bieten wir 2015 an: Volks-Distanz >Einzel- + Staffelwettbewerb< Münsterland GrandPrix (als kurze Mittel-Distanz) mit NRWTV für alle DTU-Passinhaber

Mehr

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 1. Spieltag Samstag, 03.09.2011: TSV Hannover-Burgdorf - 19.00 SC Magdeburg - Frisch Auf Göppingen 19.00 HBW Balingen-Weilstetten - VfL Gummersbach

Mehr

Kriebsteiner Rollsportclub 1961 e.v.

Kriebsteiner Rollsportclub 1961 e.v. Kriebsteiner Rollsportclub 1961 e.v. Dorfstr. 51 09648 Kriebstein / OT Ehrenberg Tel./Fax: 034327 58111 www.rollsport-kriebstein.de A u s s c h r e i b u n g 12. Zschopautalpokal am 18.10.2014 (Bundesoffener

Mehr

II. 47. LANDESJUGENDSPORTFEST 2014

II. 47. LANDESJUGENDSPORTFEST 2014 MINISTERIUM DES INNERN, FÜR SPORT UND INFRASTRUKTUR LANDESSPORTBUND / SPORTJUGEND DES LANDESSPORTBUNDES MINISTERIUM FÜR BILDUNG, WISSENSCHAFT, WEITERBILDUNG UND KULTUR Trier, den 11.03.2014 Durchführung

Mehr

Hessische Volkshochschul- Meisterschaften 15.- 17. Mai 2015 LAUF FÜR DEIN LEBEN. www.kassel-marathon.de

Hessische Volkshochschul- Meisterschaften 15.- 17. Mai 2015 LAUF FÜR DEIN LEBEN. www.kassel-marathon.de Hessische Volkshochschul- Meisterschaften 15.- 17. Mai 2015 LAUF FÜR DEIN LEBEN www.kassel-marathon.de Ausschreibung Hessische vhs-meisterschaften 2015 Marathon / Halbmarathon / Marathon-Staffel / Walking

Mehr

Ausrichter: Essener Jugend-Eiskunstlauf Verein e.v.

Ausrichter: Essener Jugend-Eiskunstlauf Verein e.v. 2. Version vom 18.01.2014 Ausrichter: Essener Jugend-Eiskunstlauf Verein e.v. I. Organisation Veranstalter: Ausrichter: Ort: Zeit: Sparte Roll- und Eissport im Essener Sportbund Essener Jugend-Eiskunstlauf

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen 26. April 2009 Allgemeine Informationen Anmeldung Anmelden können Sie sich mit dem in diesem Heft befindlichen Anmeldeformular oder im Internet unter www.rheinenergie-marathon-bonn.de Anmeldeschluss ist

Mehr

BAUR TRIATHLON 2016. Pfingstsonntag, den 15.05.2016. Genehmigungs-Nr: 2016 41-015

BAUR TRIATHLON 2016. Pfingstsonntag, den 15.05.2016. Genehmigungs-Nr: 2016 41-015 BAUR TRIATHLON 2016 Pfingstsonntag, den 15.05.2016 Genehmigungs-Nr: 2016 41-015 Volksdistanz 0,5 km 20 km 7 km Olympische Disziplin 1,5 km - 40 km 10 km Bayrische Meisterschaft Paratriathlon Volksdistanz/Kurzdistanz

Mehr

Schulzendorf. Nordic-Walking-Route 6. Schritt für Schritt Berlin entdecken mit der S-Bahn zum Tegeler Forst. Länge ca. 11 km. Die Bahn macht mobil.

Schulzendorf. Nordic-Walking-Route 6. Schritt für Schritt Berlin entdecken mit der S-Bahn zum Tegeler Forst. Länge ca. 11 km. Die Bahn macht mobil. Sc rfer Str. Alt-Heiligensee Schulzendorf Elchdamm Nordic-Walking-Route 6 shöhe Str. shöher her Schritt für Schritt Berlin entdecken mit der S-Bahn zum Tegeler Forst. Länge ca. 11 km Die Bahn macht mobil.

Mehr

09.07.2011. 1. Allgemeines... 2. 1.1 Koordination... 2 1.2 Teilnahme... 2 1.3 Strecken- und Verhaltensregeln... 2

09.07.2011. 1. Allgemeines... 2. 1.1 Koordination... 2 1.2 Teilnahme... 2 1.3 Strecken- und Verhaltensregeln... 2 FEUERWEHR DER STADT WIEHL Roadbook 5. FIRE-IRONMAN DER FEUERWEHR STADT WIEHL 09.07.2011 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 2 1.1 Koordination... 2 1.2 Teilnahme... 2 1.3 Strecken- und Verhaltensregeln...

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, 20.09.2014 in Garching

Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, 20.09.2014 in Garching BAYERISCHER LEICHTATHLETIK- VERBAND E.V. Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, 20.09.2014 in Garching Der Bayerische Leichtathletikverband e.v. und der VfR Garching, Abtl. Leichtathletik

Mehr

Technischer Leitfaden

Technischer Leitfaden Technischer Leitfaden Marco Gern, Velo & Bike Club Waldshut-Tiengen 21.08.2010 Anreise Die Anfahrt erfolgt idealerweise über die Bundesstraße B 500 aus - nördlicher Richtung Freiburg, Schluchsee, Höchenschwand

Mehr

4. Sparkassen-Cup Serie 2016

4. Sparkassen-Cup Serie 2016 Saalfeld, 12.02.2016 Einladung zum Handball-Cup 2016 Liebe Vereine, Trainer, Spieler und Spielereltern! Wir, der 1.SSV Saalfeld 92 e.v., veranstalten zum vierten Mal ein Turnier für die Nachwuchshandballer

Mehr

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene Salzburger Kurzstreckenlandesmeisterschaft 2015 (inklusive 400m Freistil und 100m

Mehr

Teilnahmebedingungen. Mindestalter. Wettkampfbestimmungen

Teilnahmebedingungen. Mindestalter. Wettkampfbestimmungen Teilnahmebedingungen Jeder Teilnehmer erklärt sich durch seine Anmeldung mit den nachfolgend aufgeführten Teilnahmebedingungen einverstanden. Mindestalter Sportler die am Tag der Veranstaltung nicht das

Mehr

AUSSCHREIBUNG. DAS ZEHNTEL 2016 EINZEL-Anmeldung

AUSSCHREIBUNG. DAS ZEHNTEL 2016 EINZEL-Anmeldung AUSSCHREIBUNG DAS ZEHNTEL 2016 EINZEL-Anmeldung Veranstalter: Kontakt: Kontaktformular: Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH Fuhlsbüttler Straße 415a 22309 Hamburg Hotline: 01805-100 250 (14 ct/min aus

Mehr

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh Event House Munster

Mehr

Münster/Detmold Cup 2015

Münster/Detmold Cup 2015 1. Organisation Münster/Detmold Cup 2015 In Recklinghausen Die Kämpfe der Leistungsklasse I und II werden mit Daedo PSS ausgetragen 1.1 Veranstalter Nordrhein Westfälische Taekwondo Union e.v. Regionalbezirk

Mehr

29. Int. Oberrieder Tote Mann Berglauf Sa 26. Juli 2014

29. Int. Oberrieder Tote Mann Berglauf Sa 26. Juli 2014 PTSV Jahn Freiburg e.v. 29. Int. Oberrieder Tote Mann Berglauf Sa 26. Juli 2014 Baden-Württembergische Berglaufmeisterschaft der Senioren 2014 PTSV Jahn Freiburg GENEHMIGTER BERGLAUF Grußwort Am Samstag,

Mehr

Ausschreibung. Niedersachsen Meisterschaft Wakeboarden & Wakeskaten 2012

Ausschreibung. Niedersachsen Meisterschaft Wakeboarden & Wakeskaten 2012 Ausschreibung Niedersachsen Meisterschaft Wakeboarden & Wakeskaten 2012 Datum 15. September 2012 Veranstalter DWWV Ausrichter Wasserski- und Freizeitanlage Blue Bay Am See 1 26892 Heede/Ems Telefon: +49(0)4963

Mehr

Wassersportverein Fraueninsel e.v. Frauenchiemsee 4 a 83256 Chiemsee email: georg.klampfleuthner@wvf-chiemsee.de email: info@asso99.

Wassersportverein Fraueninsel e.v. Frauenchiemsee 4 a 83256 Chiemsee email: georg.klampfleuthner@wvf-chiemsee.de email: info@asso99. Wassersportverein Fraueninsel e.v. Frauenchiemsee 4 a 83256 Chiemsee email: georg.klampfleuthner@wvf-chiemsee.de email: info@asso99.de Chiemsee, 27. - 30. September 2007 Ausschreibung 1. Austragungsort

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

27. PSD BANK HARDTWALDLAUF. LSG KARLSRUHE e.v. KINDERLÄUFE ENDLAUF SONNTAG. 14. OKT. 2012 9 UHR. 5 KM LAUF & WALKING 10 UHR. 10 KM LAUF AB 11.30 UHR.

27. PSD BANK HARDTWALDLAUF. LSG KARLSRUHE e.v. KINDERLÄUFE ENDLAUF SONNTAG. 14. OKT. 2012 9 UHR. 5 KM LAUF & WALKING 10 UHR. 10 KM LAUF AB 11.30 UHR. 44:11 33:10 40:02 30:12 40:11 33:42 38:22 32:25 36:42 33:18 36:34 31:41 36:45 31:56 37:07 31:51 38:31 31:36 37:04 32:17 38:06 27. PSD BANK HARDTWALDLAUF LSG KARLSRUHE e.v. SONNTAG. 14. OKT. 2012 9 UHR.

Mehr

Ausschreibung. Deutsche Hochschulmeisterschaften 2005 Sportschießen und Bogen (Einzel und Mannschaft)

Ausschreibung. Deutsche Hochschulmeisterschaften 2005 Sportschießen und Bogen (Einzel und Mannschaft) Max-Planck-Str. 2 64807 Dieburg Tel.: 0 60 71 / 20 86 20 Tel.: 0 60 71 / 20 86 21 Fax: 0 60 71 / 20 75 78 friederich@adh.de wolf@adh.de www.adh.de Ausschreibung Deutsche Hochschulmeisterschaften 2005 Sportschießen

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT

XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT WKF Regeln mit Abweichungen Termin: Samstag, 31. Mai 2014 Ort: PAHO-Halle, Jura-Soyfer-Gasse 3, 1100 Wien Zeitplan: Registrierung:

Mehr

Spielberechtigt: Spieler mit gültigem gelben DVV-Jugendspielerpass, die am 01.01.1995 der später geboren sind.

Spielberechtigt: Spieler mit gültigem gelben DVV-Jugendspielerpass, die am 01.01.1995 der später geboren sind. Juniors 2011 - AUSSCHREIBUNG - --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Jugendklasse: U 17 männlich / weiblich Spielberechtigt:

Mehr

ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 23. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNG. SC MAGDEBURG e.v.

ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 23. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNG. SC MAGDEBURG e.v. SPORTCLUB MAGDEBURG e.v. ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 23. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNG AUSRICHTER: VERANSTALTER: WETTKAMPFSTÄTTE: TERMIN: SC MAGDEBURG

Mehr

Sportzentrum Wittlich

Sportzentrum Wittlich www.kinderzehnkampf.com Samstag, 28. August 2010 Sportzentrum Wittlich Arbeitsgemeinschaft Athletic-Team Wittlich CUSANUS-GYMNASIUM WITTLICH Allgemeine Informationen und Teilnahmebedingungen: - Teilnehmen

Mehr