Gärten und Parks 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gärten und Parks 2017"

Transkript

1 Gärten und Parks 2017 Veranstaltungen, Pauschalen und Angebote der GartenAkademie Münsterland

2 Technik ist unsere Leidenschaft Meppen Fürstenau Ahaus Gronau Emsbüren Steinfurt Hörstel Ladbergen Coesfeld Münster Warendorf Borken Ascheberg Beckum Olfen Ihre kompetenten Partner für Technik im Grünen

3 Inhalt Vorwort 2 Veranstaltungen 5 Ganzjährig 5 März 12 April 16 Mai 24 Juni 38 Juli 55 August 60 September 67 Oktober 75 November 77 Dezember 79 Pauschalangebote 81 GartenAkademie Münsterland 85 Adressen 113 Impressum 122 Gartenportale: muensterland.gaertenundparks 1

4 Vorwort Liebe Gartenfreunde, Thomas Kubendorff Gärten und Parks sind ganz besondere Schätze des Münsterlandes. Imposante Schlossgärten, historische Tiergärten oder typisch westfälische Bauerngärten überraschen Gartenliebhaber immer wieder aufs Neue. Kein Garten gleicht dabei einem anderen, vielmehr versprüht jeder Garten und Park seinen eigenen Charakter. Sowohl auswärtige Gäste als auch Einheimische sind eingeladen, diese Schätze zu entdecken und erleben. Ich bin mir sicher, dass sich viele Gartenliebhaber an dieser grünen und blühenden Pracht erfreuen werden. Flanieren Sie durch unsere Gärten und Parks und nehmen Sie teil an der Gartensaison 2017! Als Herausgeber, zusammen mit dem Münsterland e. V., haben wir uns bemüht, eine interessante Auswahl zu treffen. Gartenfestivals, Gartenausstellungen, Seminare, Führungen, musikalische oder künstlerische Darbietungen und Workshops lassen das Herz eines jeden Gartenfreundes höher schlagen. Die Vielfalt unseres Angebotes spricht für sich; aber selbstverständlich erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Anhand der ausführlichen Adressenliste am Ende haben Sie die Möglichkeit zur eigenen weiterführenden Recherche. Außerdem erhalten Sie diese Broschüre auch zum Download beim Münsterland e. V. unter Natürlich werden auch in diesem Jahr wieder einige der grünen Schätze zur Bühne für Musik. Die münsterlandweite Reihe Trompetenbaum & Geigenfeige mit Gartenführungen und Konzerten regionaler Künstler führt uns auf eine interessante Reise durch die Kulturlandschaft des Münsterlandes und einige Orte in den angrenzenden Niederlanden. Am 10. und 11. Juni 2017 findet in ganz Westfalen-Lippe wieder der Tag der Gärten und Parks statt. Getreu dem Motto Hier blüht dir was! laden wunderbare Kleinode und prachtvolle Anlagen dazu ein, entdeckt zu werden. Rund 180 Anlagen präsentieren sich, teilweise sogar mit kleinen Events. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie ein wunderbares Stück westfälischer Kultur! Informieren Sie sich unter 2

5 Vorwort Auch die engagierten Freizeitgärtner kommen 2017 nicht zu kurz: Sowohl der Kreislehrgarten in Steinfurt als auch Natura- Gart in Ibbenbüren-Dörenthe, die Baumschule Fels in Westerkappeln und weitere Gartenbetriebe halten jede Menge Tipps und Wissenswertes für den Garten daheim parat. Es werden viele Workshops und Seminare unter fachkundiger Anleitung offeriert. Ich freue mich sehr, Ihnen den neuen Schirmherrn von Das Münsterland Die Gärten und Parks, Ferdinand Freiherr von Korff, vorstellen zu dürfen. Er ist der Besitzer des imposanten Schlosses Harkotten in Sassenberg-Füchtorf im Kreis Warendorf. Schloss Harkotten liegt an der Grenze der Länder Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Es zeigt gleichmäßig betonte Schlichtheit und eine harmonische Gliederung, gepaart mit einem wunderschönen Schlossplatz, der im Jahre 1831 in Anlehnung an den bekannten Gartengestalter Peter Lenné gestaltet wurde. Alle Gebäude samt Hofanlage stehen unter Denkmalschutz. Besonders bekannt wurde das Schloss Harkotten, als vor einigen Jahren umfangreiche und bedeutsame Wandmalereien des Rietberger Hofmalers Philipp Ferdinand Ludwig Bartscher aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts freigelegt wurden. Die Eigentümer Myriam Freifrau von Korff und Ferdinand Freiherr von Korff nehmen dies zum Anlass, künftig ein Museum zum Thema Klassizismus im Schloss Harkotten entstehen zu lassen. Ferdinand Freiherr von Korff Zum Schluss noch ein persönlicher Tipp von mir: Verpassen Sie nicht das mini parkleuchten in Wettringen am 25. und 26. August. Ich wünsche allen Gartenfreunden eine wunderbare Zeit in den Gärten und Parks im Münsterland. Herzliche Grüße Ihr Thomas Kubendorff 1. Vorsitzender Das Münsterland Die Gärten und Parks e. V. 3

6 Baumschulen & Pflanzencenter... wo Pflanzenfreunde stets das Besondere erwarten dürfen. Unser Sortiment: Allee- / Hausbäume Ziersträucher Rhododendron / Azaleen Schling- / Kletterpflanzen Koniferen / Nadelgehölze Rosen / Stauden Obstgehölze Heckenpflanzen Liefer- / Versandservice... und natürlich Beratung, Pflanzung und Unterstützung bei der Anlage von Gärten! Baumschulen J. Hatt Gartenbau und Pflanzencenter Hatt GmbH & Co. KG Weseler Straße Münster Tel. 0251/73957 Fax 0251/ info@hatt-baumschulen.de

7 Uhr Parkbesichtigung Gut Heidefeld Auf einer Fläche von 7000 qm erstreckt sich unsere Parkanlage Gut Heidefeld. Diese gliedert sich in verschiedene Bereiche: Rhododendron, Teichanlage, Waldgarten, Präriegarten, Winterwalk, Orangerie und Teehaus. Viele kleine Sitzplätze laden zum Verweilen ein. Bocholt-Spork, Gut Heidefeld 3 Gut Heidefeld Januar Dezember nach Absprache Auf den Spuren bedeutender Gartenarchitekten Klassische Parkführung zur Geschichte der Gartenkunst am Schloss Nordkirchen. Bedeutende Gartenarchitekten wie D. Girard, J. C. Schlaun, M. F. Weyhe und zuletzt A. Duchêne haben im Laufe der Zeit an der Entwicklung dieser einmaligen Anlage mitgewirkt. Dauer der Führung ca. 90 Min. Ganzjährig buchbar. Nordkirchen, Schloss Nordkirchen 4, Reservierung erforderlich Schloss Nordkirchen, FHF, Dr. Birgit Beisch Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

8 ZU JEDER JAHRESZEIT EIN ERLEBNIS! Gartenschaupark erleben * Abenteuer- und Wasserspielplätze * Camping Pods: naturnahes Übernachtungserlebnis * Rieti-Shuttle an Sonn- und Feiertagen * Käsemarkt * Lukullische Landpartie * Seefest; Ober- und Untersee * Tag der offenen Tür - Street-Food-Festival * Wasserorgel und viele weitere Veranstaltungen Informationen: Gartenschaupark Rietberg GmbH Telefon:

9 jeden 4. So im Monat Uhr Tag der offenen Tür im Landhausgarten Borggreve-Sommer Seit 15 Jahren entwickelt sich der Garten im Landhausstil mit Streuobstwiese, großem Gemüsegarten, einem kleinen Teich, zahlreichen Stauden und vielen Rosen stets weiter. Mittlerweile ist er auf gut 2800 qm angewachsen. Die Landhausbewohner wie Pferde, Heidschnucken, Hühner, Katzen und Hunde runden die ländliche Idylle ab. Velen, Landhausgarten Borggreve-Sommer 2, Kinder frei Familie Borggreve-Sommer Uhr oder nach Absprache Sommerzeitreise Wie wenig romantisch der Alltag eines Bergmanns oder einer Magd tatsächlich war, wie man Bier gekühlt und Wäsche gewaschen hat, darüber werden Sie auf einer Wanderung durch das idyllische Köllbachtal einiges erfahren. Mettingen, Treffpunkt: Parkplatz Kardinal-von-Galen-Str., gegenüber der LVM-Versicherung 6,50 Touristinfo Mettingen Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

10 Barfußpark-Saison Kalt-warm, nass-trocken, rundeckig; Erleben Sie viele Eindrücke, nur mit den Fußsohlen. Die Saisoneröffnung erfolgt mit einem Familenfest und Boule-Turnier am , Fackelwanderungen sind geplant. Termine werden im Internet veröffentlicht. Lienen, Barfußpark Lienen frei Tourist-Information Lienen ab 16 Uhr oder nach Absprache Man geht nie zweimal in denselben Garten Entdecken Sie wunderschöne Gartenräume, die zu Gartenträumen umgestaltet wurden und finden vielleicht eine neue Anregung für das heimische Gartenparadies. Mettingen, Garten Pötter 2 Touristinfo Mettingen 8 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

11 2017 Juni Juli Park: Mo Sa 8 19 Uhr So + Feiertage 9 19 Uhr Seerosenblüte bei NaturaGart Jetzt blühen die meisten Seerosenarten in den Teichen. Besuchen Sie den NaturaGart Park und genießen Sie den Ausblick auf die idyllische Gartenteichlandschaft. Ibbenbüren-Dörenthe, NaturaGart Park 5, Kinder bis 120 cm Größe haben freien Eintritt NaturaGart Deutschland GmbH & Co KG jeder 1. und 3. So Uhr Offener Sonntagnachmittag Gelegenheit zur Besichtigung des 2,5 ha großen Natur- und Schaugartens mit umfangreicher Kräutersammlung Lüdinghausen, Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld frei Dr. Irmtraud Papke täglich Beschwingt durch den Dahliengarten Von Ende Juli bis Anfang Oktober blühen im Dahliengarten Legden über 160 weltweit gezüchtete Dahliensorten. Lassen Sie sich von der Farben- und Formenvielfalt inspirieren. Der Verein Dahliengarten Legden e. V. bietet darüber hinaus Führungen für Gruppen an: mit dem Dahliengärnter durch den Dahlienbereich bis zur Kombination mit dem Besuch der Altstadt oder der in unmittelbarer Nähe gelegenen altromanischen Sandsteinkirche. Legden Eintritt kostenlos, Führungen 1,50 pro Person, Gruppen mind. 30 Dahliengarten Legden e. V. Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

12 NaturaGart Parkplatz Café Seerose Bushaltestelle Europaweit Marktführer bei Selbstbau-Systemen für große Teiche Gärtnerei Riesenauswahl Alter Gutshof Versandzentrale Park mit Teichen Aquarium Palmen-Bistro Wasserwildnis mit Seekanzel Unterwasserpark mit Tauchbasis für Sporttaucher NaturaGart-Park in Ibbenbüren-Dörenthe Riesenbecker Str. 63, Tel: , Im Frühling entsteht aus bis zu Blumenzwiebeln ein Blütenmeer. Die weltweit größte, künstlich angelegte Unterwasserlandschaft. Termine und Teichbau-Seminar Teichpflege-Seminar 24. und NaturaGart-Treff (Hausmesse) Nach den Tulpen blühen zahllose Sommerblumen im Park. Die Palmenhalle in dem m² großen Glashaus der Tauchbasis: Urlaubsgefühle bei jedem Wetter. Ideal zum Schnuppertauchen Zwei Meter lange Störe vor einem Teichfenster. Zu entdecken im Aquarium-Neubau Café Seerose: Pavillons und Wintergarten in einer Wasserlandschaft.

13 2017 September Oktober Park: Mo Sa 8 19 Uhr So + Feiertage 9 19 Uhr Dahlienblüte bei NaturaGart Eine einzigartige Vielfalt an Farben und Formen bietet die Dahlienblüte im NaturaGart Park. Ein Feuerwerk der Farben bis in den Oktober hinein. Ibbenbüren-Dörenthe, NaturaGart Park 5, Kinder bis 120 cm Größe haben freien Eintritt. NaturaGart Deutschland GmbH & Co KG jeweils Do Uhr Lichterabend im Staudengarten Genießen Sie den früh herbstlichen Garten im Schein vieler Lichter, Kerzen und Flammen. Borken-Weseke, Garten Picker 2,50 Berthold & Angelika Picker Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

14 März Uhr Vortrag: Ein Garten ist kreatives Leben Die bekannten Gärtner Manfred Lucenz und Klaus Bender schildern von den immer wieder neuen Herausforderungen, denen sie viel mit Kreativität begegnen. Münster-Gievenbeck, Bürgerzentrum La Vie 5 Gesellschaft der Staudenfreunde, Stefan Leppert Uhr Frühlingserwachen Alles für einen traumhaften Garten genießen Sie den Frühling im Pflanzencenter. Verkaufsoffen. Borken, Pflanzencenter Haddick & Sohn frei Haddick & Sohn 12 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

15 März Sa Uhr So Uhr Große Neueröffnung nach Umbau Am eröffnet die Gärtnerei Wansing in neuem Licht. Geblieben sind selbstverständlich die Frische der Blumen und Pflanzen und die vielfältige Auswahl an Gartenzubehör. Borken, Gärtnerei Wansing GRÜNES UND SCHÖNES frei Gärtnerei Wansing ca Uhr Dem Frühling auf der Spur Was wächst da schon? Das ist die Frage, mit der sich die Besucher während der Wanderung befassen. Mit Rainer Budke (ca. 5 km) Tecklenburg, Marktplatz Tecklenburg frei Kneipp-Verein Tecklenburger Land e. V. Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

16 FRÜHLINGSFRISCH MÄRZ HERBSTBUNT NOVEMBER HOFLADEN & LANDCAFÉ IM GRÜNEN SOMMERZEIT ab 1. April MO Ruhetag DI SA 09:00-18:00 Uhr SO 10:00-18:00 Uhr WINTERZEIT MO Ruhetag DI SA 09:00-17:00 Uhr SO 10:00-17:00 Uhr ab 1. November Gruppen nach Vereinbarung auch montags. Hofladen: FEINE SPEZIALITÄTEN ERZEUGNISSE AUS DER REGION BIO-PRODUKTE OBST + GEMÜSE (SAISONAL) Landcafé: MITTAGSTISCH KAFFEE + KUCHEN HERZHAFTE KLEINIGKEITEN UND MEHR FRÜHSTÜCK und MITTAGSTISCH IM LANDCAFÉ frische BIO- PRODUKTE IM HOFLADEN Dolberger Straße Lippetal Tel

17 Uhr NaturaGart-Treff 2017: Für mehr Lebensqualität im Garten Für Natur- und Gartenfreunde: Teich-Messe, Praxis- Beispiele, Führungen und Vorträge. Darüber hinaus Informationen und Anregungen zu vielen anderen Gartenthemen. Ibbenbüren-Dörenthe, NaturaGart Park 5 NaturaGart Deutschland GmbH & Co KG März Uhr Malchenmarkt Frühlingsfrisch Frühlingsfrisch : Unter diesem Motto treffen sich wieder zahlreiche Aussteller bei Tante Malchen im Hofladen und Landcafé im Grünen. Genießen Sie die stimmungsvolle Atmosphäre und probieren Sie u. a. den mit Herzblut gebackenen Tante Malchens Lieblingskuchen. Lippetal, Tante Malchen frei Tante Malchen Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

18 März April Uhr Hatha Yoga Extra ein Botanischer Fittnessgang Unter der Leitung des Ökologen und Yoga-Lehrers Herbert Voigt werden wir durch den Botanischen Garten und den Park wandeln und ausgewählte Pflanzen besprechen. Dazu passend machen wir entsprechende Yoga-(Atem)Übungen (im Stehen). Bitte bequeme Kleidung tragen. Fällt bei Regen aus. Münster, Botanischer Garten der WWU frei Botanischer Garten Uhr Westfälisches Gartenfestival Pflanzen, Dekoration, Schmuck, Mode, Wohn- und Gartenaccessoires sowie Kunst zum Kaufen und Genießen. Warendorf, Landgestüt 8, Schüler und Schwerbehinderte 6, Kinder bis 14 Jahre frei Jan Siemsglüss Veranstaltungen 16 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

19 April Sa Uhr So Uhr Frühlingsausstellung Zum Start in die neue Gartensaison präsentieren wir unser vielfältiges Blumenund Pflanzen-Sortiment. Borken. Gärtnerei Wansing GRÜNES UND SCHÖNES frei Gärtnerei Wansing Uhr Osterausstellung Alles für einen traumhaften Garten Borken, Pflanzencenter Haddick & Sohn frei Haddick & Sohn Uhr Gartenbaukunst im Barock Entdecken Sie die geschwungenen Formen des Grundund Aufrisses, eine Betonung von Bewegung mit Kraft und Spannung. Kombinierte Führung durch Schloss und Park, ca. 2 Stunden. Nordkirchen, Schloss Nordkirchen 6 Schloss Nordkirchen, FHF, Pia Tewes Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

20 April Uhr Staudenbörse Zu Beginn der Pflanzzeit lädt ein großes Angebot zum Tauschen oder Neuerwerb von Pflanzen und Stauden ein. Kaffee und hausgebackenen Kuchen sowie Brot gibt es im Tennencafé. Südlohn, Hof Röttger frei KAB St. Josef Südlohn; Konrad Tegeler 18 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

21 April Uhr Unterwegs mit der Magd Stine in der Bentlager Natur Erleben Sie die Bentlager Geschichte mit Magd Stine, die bei einem Rundgang in Bentlage viel Wissenswertes aus verschiedenen Jahrhunderten zu erzählen weiß. Rheine-Bentlage, Salinenpark, Info-Zentrum Dreigiebelhaus 5. Kinder bis 14 Jahre frei Verkehrsverein Rheine Uhr täglich Landpartie Gut Kump Florale Lieblingsplätze Begrüßen Sie mit uns den Frühling bei der 9. Landpartie auf Gut Kump. Lassen Sie sich inspirieren von einer einzigartigen Auswahl von rund 120 nationalen und internationalen Ausstellern. Auf dem malerischen Gutsgelände können Sie eine große Vielfalt entdecken. Finden Sie Ihre neuen Lieblingsstücke und erleben Sie die Trends Hamm-Kump, Gut Kump 10 Landpartie Gut Kump Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

22 April Uhr Staudenbörse Teilnehmer des Tags der offenen Gärten bieten Stauden aus ihren Gärten an. Holen Sie sich Tipps und Anregungen und tauschen sich mit anderen Hobbygärtnern aus. Velen-Ramsdorf, Gelände des Raiffeisenmarktes Ramsdorf Eintritt frei. Anbieter bitte vorab Kontakt aufnehmen Tourist Info Velen GiG-Marketing Velen Ramsdorf Uhr Offene Gartenpforte Endlich Frühling Obstbaumblüte, Narzissen und frühe Tulpen mit der ganzen Vielfalt der Frühjahrsblüher feiert der Frühling sein farbenprächtiges Stelldichein in unserem 1400 qm großen Garten und in der Blumenwiese. Auch unsere Vom Winde verweht Veranda haben wir frühlingshaft herausgeputzt. Bocholt, Garten Dr. Susanne Paus & Peter Zweil 3,50 Dr. Susanne Paus & Peter Zweil 20 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

23 Uhr April 2017 Architektur & Skulpturen in der Bentlager Natur Mit dem Rad werden architektonisch interessante Objekte in Bentlage und entlang der Ems aufgesucht und erläutert. Zudem werden die an der Route aufgestellten Skulpturen vorgestellt. Rheine-Bentlage, Salinenpark, Info-Zentrum Dreigiebelhaus 5, Kinder bis 14 Jahre frei Verkehrsverein Rheine Uhr Frühling im Botanischen Garten Bei dieser öffentlichen Führung unter fachkundiger Leitung werden Ihnen im Botanischen Garten auch seltenere Frühjahrsblüher vorgestellt. Münster, Botanischer Garten der WWU frei Botanischer Garten Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

24 April Uhr Das Gartenfest Dalheim Verkaufs- und Informationsausstellung rund um Garten, Wohnen und Lebensart Dalheim/Lichtenau, Kloster Dalheim 9, 7 ermäßigt Evergreen KG Das DALHEIM Gartenfestwie Urlaub Ein Tag 28. April -1. Mai 2017 Kloster Dalheim Lichtenau (Westf.) an der A44 Internationale Verkaufs- und Informationsausstellung rund um den Garten Über 120 internationale Aussteller täglich Uhr Pflanzen Möbel Accessoires Kunst Mode Kräuter Dekorationen für Haus und Garten Rahmenprogramm Evergreen GmbH & Co. KG Tel od Veranstaltungsort: Am Kloster Lichtenau-Dalheim (Westfalen) 22 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

25 April Uhr Großes Ippenburger Frühlingsfestival Startschuss der Gartensaison 2017 ist das große Ippenburger Frühlingsfestival! Unter dem Motto Hot! Hot! Hot! wurden im Herbst Tulpen in feurigen Farben rund um das Ippenburger Schloß und im Alten Obstgarten gepflanzt. Passend zu diesem Farbfeuer findet 2017 in der Remise und im Pferdestallrestaurant die beliebte Grill&Chill-Show unter der Leitung von Thorsten Eickmann Osnabrücker Kochbühne statt. Ein großartiges Koch- und Grillspektakel mit dem Vize- Grillweltmeister Tom Heinzle, Christoph Brand Kochen Unplugged, der Marmeladenfee Veronique Witzigmann, Rob alias KAKATO und Thorsten Pistol alias Pistole. Über 100 Aussteller mit Pflanzen, Accessoires, Kunst und kulinarischen Köstlichkeiten! Bad Essen, Schloß Ippenburg 12, Kinder und Jugendliche Eintritt frei Schloß Ippenburg, Viktoria Freifrau von dem Bussche ca Uhr Traditionelle Bärlauchwanderung Den Vitamin-König live erleben, riechen und kosten. Das ist das Motto der Bärlauchwanderung. Wissenswertes über die Gottesgabe Bärlauch mit Rainer Budke (ca. 5 km). Tecklenburg, Treffpunkt: Gaststätte Franz, Dorfstraße 22, Tecklenburg-Brochterbeck frei Kneipp-Verein Tecklenburger Land e. V. Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

26 April Mai Uhr Offene Gartenpforte Frühlingsträume auf Susan Island Nun wird es richtig üppig. Tulpen, Narzissen, Camassia und Kaiserkronen mit Zwiebelblumen in den schönsten Formen und Farben haben wir prächtige Frühlingsbilder kombiniert. Frühe Stauden stimmen in das große Blühen ein. Bocholt, Garten Dr. Susanne Paus & Peter Zweil 3,50 Dr. Susanne Paus & Peter Zweil Mai Juli So Uhr Ippenburger Sonntage im Küchengarten An allen Sonntagen im Mai, Juni und Juli sind Deutschlands größter Küchengarten und das Restaurant im Alten Pferdestall für Besucher geöffnet. Auch einige Aussteller werden präsent sein. Ein wunderbares Ausflugsziel! Bad Essen, Schloß Ippenburg 6, Kinder und Jugendliche Eintritt frei Schloß Ippenburg, Viktoria Freifrau von dem Bussche 24 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

27 Uhr Mai 2017 Mit dem Rad den Spuren der Mönche folgen Der Bentlager Wald stellt eine einzigartige, in Jahrhunderten von Menschen gestaltete Kulturlandschaft dar. Bei dieser Führung per Rad werden die schönsten Ecken vorgestellt. Rheine-Bentlage, Salinenpark, Info-Zentrum Dreigiebelhaus 5, Kinder bis 14 Jahre frei Verkehrsverein Rheine Uhr Gartentage Ein abwechslungsreicher und romantischer Staudengarten mit einer Pflanzenvielfalt von über 1500 Pflanzen. Borken-Weseke, Garten Picker 2 Berthold & Angelika Picker Uhr Viva Gerania Geranien- und Frühlingsmarkt Blumenmeer auf dem historischen Marktplatz und Accessoires für Haus, Hof und Garten Tecklenburg, Altstadt frei Tecklenburg Touristik GmbH Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

28 Mai Uhr Offener Sonntagnachmittag Start in die Gartensaison: Gelegenheit zur Besichtigung des 2,5 ha großen Natur- und Schaugartens und Verkauf von Gemüse-Jungpflanzen. Lüdinghausen, Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld frei Dr. Irmtraud Papke Uhr Den Frühling in Bentlage genießen Wer freut sich nicht auf das Frühlingsgrün der Bäume, auf die zarten Blüten am Wegesrand und auf den Gesang der Vögel? Bei einem Rundgang um Saline und Kloster steht die Vielfalt wie auch die Harmonie des Raumes im Mittelpunkt. Heute gilt der Schwarzdorn als Frühlingsbote, für frühere Generationen bedeutete er mehr! Rheine-Bentlage, Salinenpark, Infozentrum Dreigiebelhaus 5, Kinder bis 14 Jahre frei Verkehrsverein Rheine 26 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

29 Mai Uhr Offene Gartenpforte Der Lenz ist da! Mittlerweile haben auch die späten Tulpen in das große Blühen eingestimmt. Die Inselbeete unter den alten Obstbäumen mit ihrem sorgfältig komponierten Farbenspiel gleichen einer Malerpalette! Auch die Zwiebelblumenwiese zeigt sich nun besonders üppig und farbenprächtig. Bocholt, Garten Dr. Susanne Paus & Peter Zweil 3,50 Dr. Susanne Paus & Peter Zweil Uhr Hunde, Jagd und Pferde am Schloss Nordkirchen Führung mit unterhaltsamen und interessanten Geschichten rund um Hundestatuen, Pferdezucht und Jagdgründe am Schloss Nordkirchen. Die Schlossführerin begleitet sie in historischem Gewand durch das imposante Schloss und die herrliche Parkanlage. Nordkirchen, Schloss Nordkirchen 6, Reservierung erforderlich Schloss Nordkirchen, FHF, Dr. Birgit Beisch Uhr Der Mai im Botanischen Garten Öffentliche Führung unter fachkundiger Leitung durch den Botanischen Garten Pflanzen des Spätfrühlings/ Frühsommers Münster, Botanischer Garten der WWU frei Botanischer Garten Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

30 Lorem insu dol sitamet. Verstehen ist einfach. sparkasse.de Wenn Lorem man einen ipsum Finanzpartner dolores sit amet hat, der die consectetuer. Region und ihre Menschen kennt. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipis cinem eli sed diam nonummy nibh euismod nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut. Sprechen Sie mit uns. Wenn s um Geld geht s Sparkassen im Münsterland

31 Mai Uhr Blumen- und Spargelmarkt Der historische Werner Marktplatz blüht auf. Pünktlich zur Pflanzzeit wird vor der Kulisse des Alten Rathauses ein farbenfrohes Sortiment präsentiert. Werne an der Lippe, Marktplatz frei Werne Marketing GmbH Uhr Grünflächenunterhaltung Die Grünflächenunterhaltung verwandelt den städtischen Grünring in einen überdimensionierten Konzertsaal. Lassen Sie sich inspirieren von den Klängen hunderterer Musiker (Laien + Profis). Münster, Promenade (innerstädtischer Grünring) frei Thomas Nufer Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

32 Mai Uhr Gartenzeit in der Schermbecker Baumschule Wüstemeyer Garten einmal anders: Kunst und Handwerk inmitten der Natur: Blühende Gartenbereiche, ein weitläufiger wunderschöner Rhododendren- Park mit etwa 250 Wildarten, geselliges Beisammensein in Wüstemeyers Open-Air-Café und die Begegnung mit Werken ganz unterschiedlich arbeitender Künstler machen den besonderen Reiz des zweitägigen Kunst-Events Gartenzeit in Wüstemeyers Baumschule aus. Den Besuchern wird ein farbenfroher und vielfältiger Blick in die (Garten)kunst präsentiert. Schermbeck-Bricht, Baumschule Wüstemeyer frei Baumschule Wüstemeyer 30 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

33 Uhr Tag der offenen Tür im Wohngarten Sander Gemütlicher Wohngarten auf 700 qm Fläche lädt zum Wohlfühlen und Entspannen ein. Verschiedene Sichtachsen eröffnen immer neue Blicke auf Stauden, Natursteinmauern, Bäume und Sträucher. Lassen Sie sich von ansprechenden Gartendekorationen aus rostigem Eisen, Beton, Holz und Glas inspirieren. Genießen Sie im Schatten der Bäume einen schönen Gartentag. Velen-Ramsdorf, Garten Petra Sander 2, Kinder frei. Keine Hunde. Petra Sander Mai Uhr Offene Pforte im Garten(T)raum Rave Romantischer, ca qm großer Staudengarten. Pflanzen, Wasser, Steine, altes Holz und rostiges Eisen fügen sich zu einem harmonischen Ganzen zusammen. Lassen Sie sich inspirieren und holen Sie sich Anregungen, um Ihren eigenen Gartentraum zu verwirklichen. Velen-Ramsdorf, Garten Familie Rave 2, Kinder frei Familie Rave Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

34 Mai Uhr Tag der offenen Tür Gartenfest mit Angeboten für die ganze Familie, Imkertag, Tierschau, Geflügel und Kaninchen. Lüdinghausen, Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld frei Dr. Irmtraud Papke Uhr Offene Gartenpforte Es ist Ballzeit Zierlauch macht die Frühlingssymphonie vollkommen. Hunderte von Blütenbällen schweben nun über den Beeten. Und auch in unserer Zwiebelblumen-Wiese sorgt der Zierlauch für für einen letzten spektakulären Höhepunkt der Frühlingsblüte. Lassen Sie sich diesen Anblick nicht entgehen. Bocholt, Garten Dr. Susanne Paus & Peter Zweil 3,50 Dr. Susanne Paus & Peter Zweil 32 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

35 Mai Uhr Unterwegs im Salinenpark in Bentlage Der Salinenpark, der 2006 vom Europäischen Gartennetzwerk als sehenswerter zeitgenössischer Park ausgezeichnet wurde, überrascht in seiner Vielfalt der Gestaltung: seien es der Baumbestand oder die Staudenbeete, die Teiche und Grünflächen. Beim Rundgang werden die Besonderheiten des Parks und der unter Denkmalschutz stehenden Salinenanlage erläutert. Rheine-Bentlage, Salinenpark, Info-Zentrum Dreigiebelhaus 5, Kinder bis 14 Jahre frei Verkehrsverein Rheine Uhr Mit dem Rad den Spuren der Mönche folgen Der Bentlager Wald stellt eine einzigartige, in Jahrhunderten von Menschen gestaltete Kulturlandschaft dar. Bei dieser Führung per Rad werden die schönsten Ecken vorgestellt. Rheine-Bentlage, Salinenpark, Info-Zentrum Dreigiebelhaus 5, Kinder bis 14 Jahre frei Verkehrsverein Rheine Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

36 Zeit für Schönes SCHÖNES Haus- & Gartenausstellung auf Burg Lüdinghausen Mai 2017 Amthaus 8 Burg Lüdinghausen Lüdinghausen Der Burgpark mit seinem alten Baumbestand, festen Wegen und großen Wiesenflächen stellt eine eindrucksvolle Kulisse dar, wie man sie sich für eine solche Veranstaltung nur wünschen kann. Wir möchten Sie einladen, ein paar schöne Stunden in der Burg und dem Park de Taverny zu verbringen und sich auf dem Gelände kulinarisch verwöhnen zu lassen. Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag von bis Uhr Erwachsene 9,00, Rentner 8,00 Kinder bis 14 Jahre frei. Karten online erhältlich. Mit Burgbesichtigung durch die Freunde der Burg Lüdinghausen. Hunde sind willkommen, wenn sie an der Leine geführt werden.

37 Mai Uhr Haus- und Gartenmesse Stil & Art Zum sechsten Mal lädt die Haus- und Gartenmesse Stil & Art nach Lüdinghausen ein und bietet Ihnen eine Entdeckungsreise in die Welt der schönen Dinge. Lüdinghausen, Burg und Park Lüdinghausen 9 Stil & Art Eventmanagement GbR Uhr Bonsai-Ausstellung Bereits zum dritten Mal präsentiert der Bonsai Arbeitskreis Steinfurt sehenswerte Bonsais im Kreislehrgarten. Gestaltungsvorführungen täglich. Steinfurt-Burgsteinfurt, Kreislehrgarten Steinfurt frei Kreislehrgarten Steinfurt Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

38 JUNI BURG HÜLSHOFF/ HAVIXBECK SAMSTAG VON 10 BIS 19 UHR SONNTAG VON 10 BIS 19 UHR MONTAG VON 10 BIS 18 UHR TICKETS UND RMATIONEN

39 Uhr Mai 2017 Der Exotengarten erwacht in frischem Grün Riesige Palmen, Bananen, Baumfarne, Kakteen, Bambusse, aber auch jede Menge Stauden und Ideen Die Natur im Familiengarten mit Exotenflair erwacht zu neuem Leben Mit Ausstellung von Leuchtfässern, Lichtsäulen und Feuerelementen Offener Garten Seggewiß. Raesfeld, Garten Seggewiß 2 Garten Seggewiß Uhr Architektur & Skulpturen in der Bentlager Natur Mit dem Rad werden architektonisch interessante Objekte in Bentlage und entlang der Ems aufgesucht und erläutert. Zudem werden die an der Route aufgestellten Skulpturen vorgestellt. Rheine-Bentlage, Salinenpark, Info-Zentrum Dreigiebelhaus 5, Kinder bis 14 Jahre frei Verkehrsverein Rheine Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

40 Juni Uhr Borkener Gartentage Verschiedene Privatgärten rund um Borken öffnen ihre Pforten. Erkunden Sie auf einer Radtour die wunderschönen Gärten und fachsimpeln Sie mit ihren Besitzern. Borken, verschiedene Privatgärten frei Natur- und Vogelschutzverein e. V. Besuchen Sie unseren Schaugarten Badesachen nicht vergessen! Bitte vorher einen Termin abstimmen. Pools & Ponds GmbH Eichengrund Lengerich Tel.: (05484) Fax: (05484) Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

41 Juni Uhr Gartenträume Der grüne Treffpunkt! Aktuelle Trends + Innovationen werden von mehr als 100 Ausstellern präsentiert. Für 2017 ist das Freiluft-Wohnzimmer wieder absoluter Trend! Havixbeck, Burg Hülshoff 9, Rentner 8, Kinder bis 12 Jahre 1, bis 4 Jahre frei Methoeve Organisatie B. V Uhr Der vergessene Garten der Gräfin Esterhazy In ihren Tagebüchern beschreibt die Gräfin Maria Esterhazy-Galantha detailliert die von ihr initiierten Umgestaltungen der Parkanlagen und der Wohnräume und gibt so als Zeitzeugin einen sehr persönlicher Einblick in das adelige Landleben im 19. Jahrhundert. Die kombinierte Schloss- und Gartenführung begibt sich auf die Spuren dieser hochadeligen Dame. Nordkirchen, Schloss Nordkirchen 6, Reservierung erforderlich Schloss Nordkirchen, FHF, Dr. Birgit Beisch Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

42 Juni Uhr Der Verborgene Garten Sichtbares und Verborgenes offenbart unser Garten bei jedem Schritt. Unser Garten ist wie eine Drehscheibe, die immer wieder neue Momente kreiiert. Südlohn, Garten Rensing 3 Familie Rensing Uhr Rosenfest Erleben Sie die Vielfalt der Rose. Dazu erwarten Sie ein schönes Rahmenprogramm sowie kulinarische Köstlichkeiten. Velen, Gärtnerei Dahlke frei Gärtnerei Dahlke 40 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

43 Juni Uhr Rosen-Erwachen Erleben Sie mit uns in unserem 5500 qm großen Privatgarten das Erwachen der ersten von über 100 Rosen und lassen Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die verschiedenen Gartenräume ein. Schöppingen, Garten der Kompromisse 2, Kinder frei Petra und Bernhard Gausling Uhr Öffentliche Barockgartenführung am Schloss Hovestadt Die Parkanlagen sind ein wertvolles Zeugnis eines späten französischen Gartens aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit dem in Westfalen einzigartigen Heckentheater. Gemeinde Lippetal, Barockgarten Schloss Hovestadt 3, ohne Anmeldung Gemeinde Lippetal (Gästeführerin Ulrike Mußhoff) Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

44 Juni Uhr Grünflächenunterhaltung Die Grünflächenunterhaltung verwandelt den städtischen Grünring in einen überdimensionierten Konzertsaal. Lassen Sie sich inspirieren von den Klängen hunderter Musiker (Laien + Profis). Münster, Promenade (innerstädtischer Grünring) frei Thomas Nufer 10. und 11. Juni Uhr bis Uhr 42 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

45 Uhr Nicht nur Über die Mauer geschaut Rundtour zu Privatgärten, Kunstausstellungen und touristischen Highlights. Entspannung im ländlichen Raum. Ostbevern, Einstieg: Rathaus, Hauptstraße 24 4 Ostbevern Touristik e. V. Juni Uhr Openair-Konzert: Volker-Leiß-Band Freuen Sie sich auf kurzweilig präsentierte, gute und handgemachte Musik, umrahmt von der Blütenpracht des Gartens. Steinfurt-Burgsteinfurt, Kreislehrgarten Steinfurt 5 Kreislehrgarten Steinfurt Uhr Offene Gartenpforte in und um Bocholt Sommer in Sicht Im Rosenmonat Juni laden mehrere Gärten in und um Bocholt zur Gartenvisite ein. Rosen und Stauden sind nun die Hauptdarsteller auf der Gartenbühne. Gelegenheit zu Augenschmaus und Fachsimpelei. Die Gärten Paus & Zweil, Krukenmeyer, Buyting, Steffens u. a. heißen Sie herzlich Willkommen! Mehrere Gärten in Bocholt und Isselburg-Anholt 3,50 pro Garten Organisatorin: Dr. Susanne Paus Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

46 Juni Uhr Rosenfest Garten- und Kunsthandwerkermarkt Besucher erwartet eine Vielzahl von Rosen und Pflanzen sowie Nützliches und Schönes für die Gartensaison. Musik, Vorträge vom NDR- Pflanzenarzt Rene Wadas, Führungen und Mitmachaktionen runden das Fest ab. Sögel, Emslandmuseum Schloss Clemenswerth 6, 3 ermäßigt, 14 Familien Emslandmuseum Schloss Clemenswerth 44 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

47 Uhr Juni 2017 Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe Offene Gartentage in Schermbeck: Baumschule Wüstemeyer mit dazugehörigem Rhodedendrenpark, die schöne Anlage lohnt den Besuch. Hier kann man die Seele baumeln lassen. Der Bauerngarten von Marlies und Volker Paus bietet viele Stauden, ein Blütenmeer und auch einen kleinen Verkauf. Der Garten von Eva und Rainer Paus (nur am So geöffnet) bietet auf verschiedenen Ebenen und durch einen integrierten Teich immer wieder andere Blickwickel. Wunderschöne Pflanzen, herrliche Sitzplätze. Schermbeck, Baumschule Wüstemeyer, Garten Marlies und Volker Paus, Garten Eva und Rainer Paus frei bzw. 1 Offene Gartentage in Schermbeck Sa Uhr So Uhr Der verborgene Garten am Tag der Gärten und Parks Im diesem verträumten und geheimnisvollen Garten eröffnen sich auf Schritt und Tritt interessante Sichtachsen, verheißungsvolle Gartenräume und wunderschöne Blumen und Pflanzen. Lassen Sie sich überraschen vom Verborgenen im Sichtbaren! Südlohn, Garten Rensing 3 Familie Rensing Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

48 Juni Uhr Mai Oktober nach Absprache Tag der Gärten und Parks in der Naturoase Harwick Der parkähnliche Wassergarten mit altem Baumbestand, Kräutergarten, Bienenweide, Mirabellenallee und Obstbaumwiese lädt ein zum Besuch mit Kaffee und Kuchen. Für Gruppen ab acht Personen bieten wir auch Führungen an. Gescher, NaturOH Naturoase Harwick 2, Kinder bis 12 Jahren frei. Hunde sind nicht erlaubt, nicht barrierefrei wegen Naturboden. NaturOH Naturoase Harwick Uhr Rosenfest Besuchen Sie uns in unserer Rosengärtnerei am Tag des offenen Gartens. Rosendahl, Rosenzentrum Westmünsterland frei Rosenzentrum Westmünsterland Uhr Tag der Gärten und Parks im Garten(T)raum Rave Romantischer, ca qm großer Staudengarten. Pflanzen, Wasser, Steine, altes Holz und rostiges Eisen fügen sich zu einem harmonischen Ganzen zusammen. Lassen Sie sich inspirieren und holen Sie sich Anregungen, um Ihren eigenen Gartentraum zu verwirklichen. Velen-Ramsdorf, Familie Rave 2, Kinder frei Familie Rave 46 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

49 Juni Uhr Die Abenteuer des Rob Cabbage Kohl frisch von der Straße Eine Kochkunstaktion mit der Kochbuchautorin Hildegard Möller und dem Gartenkünstler Wilm Weppelmann. Münster, Treffpunkt vor dem Supermarkt Steinfurter Str frei Kulturgrün e. V Uhr Tag der Gärten und Parks im Landhausgarten Borggreve-Sommer Seit 15 Jahren entwickelt sich der Garten im Landhausstil mit Streuobstwiese, großem Gemüsegarten, einem kleinen Teich, zahlreichen Stauden und vielen Rosen stets weiter. Mittlerweile ist er auf gut 2800 qm angewachsen. Die Landhausbewohner wie Pferde, Heidschnucken, Hühner, Katzen und Hunde runden die ländliche Idylle ab. Velen, Landhausgarten Borggreve-Sommer 2, Kinder frei Familie Broggreve-Sommer Uhr Blütenpracht im Exotengarten Mit der warmen Sonne entfalten riesige Palmen, Bananen, Baumfarne, Kakteen und Bambusse ihre wahre Größe und Schönheit. Entspannen und Entdecken mit Ausstellung von Leuchtfässern, Lichtsäulen und Feuerelementen Offener Garten Seggewiß. Raesfeld, Garten Seggewiß 2 Garten Seggewiß Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

50 Juni ganztags Hier blüht Dir was! Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe Historische Parks, herrschaftliche Schlossanlagen, liebevoll gepflegte Kleinode, kreativ gestaltete Privatgärten und verborgene Naturparadiese entdecken Gartenliebhaber am Tag der Gärten und Parks. Beeindruckend vielfältig ist die westfälische Gartenkultur. Verteilt über ganz Westfalen-Lippe präsentieren sich rund 180 Anlagen, teilweise mit kleinen Events. ganz Westfalen-Lippe größtenteils frei LWL-Kulturabteilung, Anna Kopetsch SCHLOSS NEUHÄUSER GARTENTAGE im Neuhäuser Schlosspark Paderborn, Uhr 17. und 18. Juni 2017 kreuz und quer... über 160 Aussteller, Garten-, Wohn-, Fest- und Hochzeitskultur, Lifestyle, musikalische Impressionen, Performance 48 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

51 Juni Uhr Landschaft & Lyrik Eine Zeitreise durch die Geschichte des Raumes Bentlage und seine Nutzung. Saline, Kloster und das Element Wasser sind eingebunden in lyrischetexte mal ernst, mal heiter aus vergangenen Zeiten bis heute. Rheine-Bentlage, Salinenpark, Info-Zentrum Dreigiebelhaus 5, Kinder bis 14 Jahre frei Verkehrsverein Rheine Uhr Hedera & Bux Schloß Neuhäuser Gartentage Die 18. Schloß Neuhäuser Gartentage laden unter dem Motto kreuz und quer am dritten Juniwochenende mit 160 Ausstellern zum rauschenden Gartenfest. Paderborn, Schloß Neuhaus, Schloß und Auenpark 2-Tageskarte 12, Tageskarte 7, bis 18 Jahre 1,50, bis 14 Jahre frei Schlosspark u. Lippesee GmbH Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

52 Ein schöner Garten muss kein Zufall sein. Über lassen Sie die Beregnung Ihres wertvollen Haus gartens der Fach firma.

53 Juni Uhr Offene Gartenpforte Der Garten liegt in leichter Hanglage am Ufer des Ölbaches. Stauden, Rosen und Clematis verzaubern ihn zu jeder Jahreszeit. Vreden, Garten Lechtenberg 2 Lechtenberg Uhr Rosenzeit Über 100 Rosen, darunter viele Rambler, sind Teil unseres qm großen, in verschiedene Räume eingeteilten Gartens, die nur darauf warten, von Gartenliebhabern entdeckt zu werden. Schöppingen, Garten der Kompromisse 2, Kinder frei Petra und Bernhard Gausling Uhr Gartenkonzert Männerchor Frohsinn Es ist schon zur Tradition geworden, dass der Männerchor unter dem Titel 1000 Noten 1000 Blüten zum Gartenkonzert einlädt. Im Kötterhaus werden Kaffee und von den Sängerfrauen selbstgebackener Kuchen angeboten. Steinfurt-Burgsteinfurt, Kreislehrgarten Steinfurt frei Kreislehrgarten Steinfurt Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

54 Juni Uhr Land- und Biergartentour Ausgearbeitete Radtour zu den schönsten Land- und Biergärten in der Umgebung Wettringens. Wettringen, Startpunkt: Agentur mehr Münsterland, Metelenerstr Agentur mehr Münsterland Uhr Abendführung durch den Botanischen Garten Öffentliche Sonderführung unter fachkundiger Leitung. Erleben Sie den besonderen Reiz des Gartens in der Abendstimmung und entdecken sie mit uns einige Nachtblüher im Garten. Münster, Botanischer Garten der WWU 5, Fördermitglieder mit Ausweis frei Botanischer Garten Uhr Führung: Pflanzen in Mystik, Brauchtum und Heilwesen Der Leiter des Botanischen Gartens in Münster führt unter diesem Thema durch seinen Garten hinter dem Schloss. Münster, Botanischer Garten 5 Gesellschaft der Staudenfreunde, Stefan Leppert 52 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

55 Juni ca Uhr Geführte Radtour zu Kloster, Kanal und Gärten PREIS Bei einer Radtour mit spannenden Führungen lernen Sie die schönsten Gärten in Ibbenbüren kennen. Seltene Bäume und Sträucher im idyllischen Botanischen Garten Loismann sowie ein Blütenmeer, Gartenteiche mit Seerosen und Aquarien in dem qm großen NaturaGart-Park lassen das Herz eines jeden Gartenliebhabers höher schlagen. Nachmittags geht es weiter zum Kloster Gravenhorst und entlang der Aa zurück nach Ibbenbüren. Ibbenbüren, Botanischer Garten Loismann, NaturaGart-Park, Kloster Gravenhorst 59. Anmeldung bis zum erforderlich. Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH Uhr Tag der offenen Tür im Wohngarten Sander Gemütlicher Wohngarten auf 700 qm Fläche lädt zum Wohlfühlen und Entspannen ein. Verschiedene Sichtachsen eröffnen immer neue Blicke auf Stauden, Natursteinmauern, Bäume und Sträucher. Lassen Sie sich von ansprechenden Gartendekorationen aus rostigem Eisen, Beton, Holz und Glas inspirieren. Genießen Sie im Schatten der Bäume einen schönen Gartentag. Velen-Ramsdorf, Garten Petra Sander 2, Kinder frei. Keine Hunde. Petra Sander Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

56 Juni Uhr Offene Pforte im Garten(T)raum Rave Romantischer, ca qm großer Staudengarten. Pflanzen, Wasser, Steine, altes Holz und rostiges Eisen fügen sich zu einem harmonischen Ganzen zusammen. Lassen Sie sich inspirieren und holen Sie sich Anregungen, um Ihren eigenen Gartentraum zu verwirklichen. Velen-Ramsdorf, Familie Rave 2, Kinder frei Familie Rave Bad Essen im Osnabrücker Land Termine April bis 1. Mai Großes Ippenburger Frühlingsfestival Tulpen, Grill&Chill Show, Frühlingsmarkt Aussteller Mai - Juni - Juli Ippenburger Sonntage Deutschlands größter Küchengarten u. Restaurant im Alten Pferdestall sonntags geöffnet 22. bis 24. September Großes Ippenburger Herbstfestival Niedersächsische Kürbismeisterschaft, Küchengarten, Herbstmarkt Aussteller Öffnungszeiten jeweils 11 bis 18 Uhr 54 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

57 Juni Juli Uhr Tag der offenen Gärten Radtour Wieder einmal enthüllen zehn verschiedene Gärten in und um Metelen ihre Geheimnisse und ihre Artenvielfalt. Metelen, Plagemannʼs Mühle, Mühlentor 22 3,50, Kinder bis 10 Jahre frei Tourist-Information Metelen, Antje Schmies-Hoffmann Uhr Bäuerlicher und klösterlicher Alltag in Bentlage Mit der Gründung der Klöster veränderte sich die Landschaft unter dem Einfluss der Ordensleute. Ihre großen Kenntnisse der Natur nutzten sie klug, um ihr Leben zu meistern. Ein Rundgang durch Salinenpark und Bentlager Wald. Rheine-Bentlage, Salinenpark, Info-Zentrum Dreigiebelhaus 5, Kinder bis 14 Jahre frei Verkehrsverein Rheine Uhr Höfische Gartenlust Lassen Sie sich faszinieren und inspirieren vom westfälischen Versailles. Ein Meisterwerk der Gartenkunst erwartet Sie. Die Schlossführerin begleitet Sie in historischem Gewand durch das imposante Schloss und die herrliche Parkanlage. Nordkirchen, Schloss Nordkirchen 6. Reservierung erforderlich Schloss Nordkirchen, FHF, Dr. Birgit Beisch Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

58 Juli Uhr Mit dem Rad den Spuren der Mönche folgen Der Bentlager Wald stellt eine einzigartige, in Jahrhunderten von Menschen gestaltete Kulturlandschaft dar. Bei dieser Führung per Rad werden die schönsten Ecken vorgestellt. Rheine-Bentlage, Salinenpark, Info-Zentrum Dreigiebelhaus 5, Kinder bis 14 Jahre frei Verkehrsverein Rheine 56 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

59 Uhr Juli 2017 Abendführung durch den Botanischen Garten Öffentliche Sonderführung unter fachkundiger Leitung. Erleben Sie den besonderen Reiz des Gartens in der Abendstimmung und entdecken sie mit uns einige Nachtblüher im Garten. Münster, Botanischer Garten der WWU 5, Fördermitglieder mit Ausweis frei Botanischer Garten Uhr Offene Gartentage in Schermbeck Offene Gartentage in Schermbeck Baumschule Wüstemeyer mit dazugehörigem Rhodedendren-Park: Die schöne Anlage lohnt den Besuch. Hier kann man die Seele baumeln lassen. Der Garten von Eva und Rainer Paus (nur am Sonntag geöffnet) bietet auf verschiedenen Ebenen und durch einen integrierten Teich immer wieder andere Blickwickel. Wunderschöne Pflanzen, herrliche Sitzplätze. Der Bauerngarten von Marlies und Volker Paus bietet viele Stauden, ein Blütenmeer und auch einen kleinen Verkauf. Weiterhin sind die Gärten in der Gemeinde Raesfeld geöffnet. Schermbeck, Baumschule Wüstemeyer, Garten Marlies und Volker Paus, Garten Eva und Rainer Paus und Raesfeld, verschiedene Gärten. frei bzw. 1 Offene Gartentage in Schermbeck Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

60 Musik in Gärten und Parks im Münsterland 13 Veranstaltungen 11. Juni bis 10. September inkl. Garten- und Parkführung Kreis Borken, Kulturabteilung Tel

61 Juli Uhr Raesfelder Gartentage Es öffnen mindestens sieben Gärten in Raesfeld und Umgebung ihre Tore für interessierte Gartenliebhaber und laden ein zum Blick über den Gartenzaun, zum Teil mit geringem Eintritt. Einige Gärten öffnen nur am Sonntag. Raesfeld und Umgebung, verschiedene Gärten lt. Internet ( Öffnungszeiten bitte im Vorfeld der Presse oder den angegebenen Internetseiten entnehmen. zum Teil 1 2 Raesfelder Gartentage Uhr Die Exoten in der Sommersonne Die exotischen Gewächse im Privatgarten lieben die Sonne und die Wärme. Riesige Palmen, Bananen, Baumfarne, Kakteen, Bambusse laufen zur Höchstform auf. Mit Ausstellung von Leuchtfässern, Lichtsäulen und Feuerelementen Offener Garten Seggewiß Raesfeld, Garten Seggewiß 2 Garten Seggewiß Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

62 August Uhr Pelargonien-Ausstellung Die Geranien (bot.: Pelargonia) begleiten uns seit Jahrhunderten und sind die Stars unter den Beet- und Balkonpflanzen. Mehr als 300 Arten und Sorten dieser faszinierenden Pflanzengattung werden ausgestellt. Steinfurt-Burgsteinfurt, Kreislehrgarten Steinfurt frei Kreislehrgarten Steinfurt Uhr Abendführung im Dahliengarten Erleben Sie die Welt der Dahlien auf ganz besondere Weise bei einer öffentlichen Sonderführung durch den Dahliengarten und lassen Sie sich von den Farben und Formen inspirieren. Erleben Sie das besondere Flair des Gartens in der Abendstimmung und genießen Sie mit uns auch die Stille am Wasserspiel. Legden, Dahliengarten frei, Führungen 1,50 pro Person, Gruppen mind. 30 Dahliengarten Legden e. V. 60 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

63 August Uhr Mit dem Rad den Spuren der Mönche folgen Der Bentlager Wald stellt eine einzigartige, in Jahrhunderten von Menschen gestaltete Kulturlandschaft dar. Bei dieser Führung per Rad werden die schönsten Ecken vorgestellt. Rheine-Bentlage, Salinenpark, Info-Zentrum Dreigiebelhaus 5, Kinder bis 14 Jahre frei Verkehrsverein Rheine Uhr Zwischen Renaissance und Rokoko Lassen Sie sich entführen in die prächtige Welt des Barock, bei einer kombinierten Führung durch Schloss und Park, circa 2 Stunden. Nordkirchen, Schloss Nordkirchen 6 Schloss Nordkirchen, FHF, Pia Tewes Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

64 Neue Technik in Ihrem Garten Meppen Fürstenau Ahaus Gronau Emsbüren Steinfurt Hörstel Ladbergen Coesfeld Münster Warendorf Borken Ascheberg Beckum Olfen Planung Installation Daten-Updates Wintereinlagerung Service-Vertrag VIKING Robotermäher. Und welcher passt zu Ihnen? Wir beraten Sie gerne vor Ort. Bis zu Bis zu Bis zu Bis zu 500 m m m m 2

65 August Uhr Tag der Dahlie/Sommerflair Trompetenbaum & Geigenfeige Wir starten mit einer Führung durch den Dahliengarten, wo Sie über 160 verschiedene Sorten sehen können, und um 16 Uhr startet das Konzert im Rahmen der münsterlandweiten Reihe Trompetenbaum und Geigenfeige. An der Dahlienbar erwarten Sie außerdem fruchtige Cocktails und kulinarische Kleinigkeiten, und in der Abenddämmerung verzaubert ein Lichtermeer den Garten. Legden, Dahliengarten 10 Dahliengarten Legden e. V Uhr ParkArt Kunstmarkt auf Schloss Clemenswerth Das Schloss verwandelt sich in eine bunte Kunstmeile und bietet mit zahlreichen Ausstellern zwei Tage Kunstgenuss pur. Musik, Führungen und Aktionen runden das Event ab. Sögel, Emslandmuseum Schloss Clemenswerth 6, 3 ermäßigt, 14 Familien EmslandmuseumSchloss Clemenswerth Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

66

67 August Uhr Sommerblumen im Botanischen Garten Öffentliche Führung unter fachkundiger Leitung durch den Botanischen Garten Pracht der Sommerblumen pflanzen, pflegen, genießen. Münster, Botanischer Garten der WWU frei Botanischer Garten Uhr Tag der Dahlie mit Sommerfeeling Der Augusttag im Dahliendorf Legden beginnt mit schwungvoller Musik und öffentlichen Führungen durch die Altstadt, wo Floristen kunstvolle Dahlienkreationen präsentieren. Höhepunkt des Tages ist die Preisvergabe für die schönste Dahlie. Am Nachmittag verwöhnen wir Sie außerdem mit selbstgemachten Kuchen und Torten. Legden Innenstadt, Dahliengarten frei Dahliengarten Legden e. V. Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

68 August Uhr Architektur & Skulpturen in der Bentlager Natur Mit dem Rad werden architektonisch interessante Objekte in Bentlage und entlang der Ems aufgesucht und erläutert. Zudem werden die an der Route aufgestellten Skulpturen vorgestellt. Rheine-Bentlage, Salinenpark, Info-Zentrum Dreigiebelhaus 5, Kinder bis 14 Jahre frei Verkehrsverein Rheine Uhr Tag der offenen Tür im Wohngarten Sander Gemütlicher Wohngarten auf 700 qm Fläche lädt zum Wohlfühlen und Entspannen ein. Verschiedene Sichtachsen eröffnen immer neue Blicke auf Stauden, Natursteinmauern, Bäume und Sträucher. Lassen Sie sich von ansprechenden Gartendekorationen aus rostigem Eisen, Beton, Holz und Glas inspirieren. Genießen Sie im Schatten der Bäume einen schönen Gartentag. Velen-Ramsdorf, Garten Petra Sander 2, Kinder frei. Keine Hunde. Petra Sander 66 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

69 Uhr August September 2017 Offene Pforte im Garten(T)raum Rave Romantischer, ca qm großer Staudengarten. Pflanzen, Wasser, Steine, altes Holz und rostiges Eisen fügen sich zu einem harmonischen Ganzen zusammen. Lassen Sie sich inspirieren und holen Sie sich Anregungen, um Ihren eigenen Gartentraum zu verwirklichen. Velen-Ramsdorf, Familie Rave 2, Kinder frei Familie Rave Uhr Unterwegs mit der Magd Stine in der Bentlager Natur Erleben Sie die Bentlager Geschichte mit Magd Stine, die bei einem Rundgang in Bentlage viel Wissenswertes aus verschiedenen Jahrhunderten zu erzählen weiß. Rheine-Bentlage, Salinenpark, Info-Zentrum Dreigiebelhaus 5, Kinder bis 14 Jahre frei Verkehrsverein Rheine Uhr Schlosspark Nordkirchen im Wandel der Zeit Kombinierte Führung durch Schloss und Park, ca. 2 Stunden Nordkirchen, Schloss Nordkirchen 6 Schloss Nordkirchen, FHF, Pia Tewes Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

70

71 September Uhr Gartenfestival Schloss Harkotten Pflanzen, Dekoration, Wohn- und Gartenaccessoires, künstlerische Arbeiten, Schmuck und Mode Sassenberg-Füchtorf, Schloss Harkotten 8, Schüler und Schwerbehinderte 6, Kinder bis 14 Jahre frei Jan Siemsglüss Veranstaltungen Uhr Abendführung im Dahliengarten Erleben Sie die Welt der Dahlien auf ganz besondere Weise bei einer öffentlichen Sonderführung mit dem Dahliengärtner durch den Dahliengarten und lassen Sie sich von den Farben und Formen inspirieren. Erleben Sie das besondere Flair des Gartens in der Abendstimmung und genießen Sie mit uns auch die Stille am Wasserspiel. Legden, Dahliengarten frei, Führungen 1,50 pro Person, Gruppen mind. 30 Dahliengarten Legden e. V. Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

72 September Uhr Herbstzauber im Pflanzencenter Alles für einen traumhaften Garten Borken, Pflanzencenter Haddick & Sohn frei Haddick & Sohn Uhr Schloss Nordkirchen ein Ausdruck von Macht und Pracht Eigens zum Tag des Denkmals unter dem Motto Macht und Pracht findet eine kombinierte Schlossund Gartenführung zur monumentalen Wirkung des größten Wasserschlosses im Münsterland statt. Nordkirchen, Schloss Nordkirchen 6. Reservierung erforderlich Schloss Nordkirchen, FHF, Dr. Birgit Beisch Uhr Streuobstwiesenfest Apfelernte auf der Streuobstwiese, frisch gepresster Apfelsaft, Reibeplätzchen mit Apfelmus, Apfelkuchen und vieles mehr aus alten historischen Sorten. Zur Teilnahme lädt die Obstwieseninitiative ein und bittet um Spenden für soziale Zwecke in Ostbevern. Ostbevern, Seniorenzentrum am Rathaus Spende Obstbaumwieseninitiative, Eduard Silge 70 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

73 September Uhr Großes Ippenburger Herbstfestival Den Abschluss der Saison 2017 bildet das große Herbstfestival. Jetzt ist Erntezeit im Ippenburger Küchengarten ausladende und üppige Pflanzenpracht, wohin man auch schaut. Genießen mit allen Sinnen das ist das Motto auf Schloß Ippenburg und der über 150 Aussteller. Die 6. Ippenburger Kürbismeisterschaft (die 2016 zur Niedersächsischen Kürbismeisterschaft avancierte) wird sicher wieder wie gewohnt ein großes Spektakel werden. Das Restaurant im Alten Pferdestall geht mit Festivalende in die Winterpause Ende der Gartensaison 2017! Bad Essen, Schloß Ippenburg 12, Kinder und Jugendliche Eintritt frei Schloß Ippenburg, Viktoria Freifrau von dem Bussche Uhr Staudenbörse Teilnehmer des Tags der offenen Gärten bieten Stauden aus ihren Gärten an. Holen Sie sich Tipps und Anregungen und tauschen sich mit anderen Hobbygärtnern aus. Velen-Ramsdorf, Gelände des Raiffeisenmarktes Ramsdorf Eintritt frei. Anbieter bitte vorab Kontakt aufnehmen Tourist Info Velen GiG-Marketing Velen Ramsdorf Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

74 September Sa Uhr So Uhr Herbsterwachen Der Herbst ist die schönste Zeit in der Staudengärtnerei, überall blüht und leuchtet es in den herrlichsten Farben. Zu diesem Blütenfeuerwerk möchten wir Sie herzlich einladen. Borken-Marbeck, Staudenkulturen Stade frei Staudenkulturen Stade Uhr Bauern- und Handwerkermarkt Auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus leuchten Kürbisse in allen Formen und Farben mit bunten Herbstblumensträußen und Kränzen um die Wette. Werne an der Lippe, Marktplatz frei Werne Marketing GmbH 72 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

75 Uhr September 2017 Der Spätsommer im Botanischen Garten Öffentliche Führung unter fachkundiger Leitung. Auch im Spätsommer gibt es noch wahre Schönheiten und Besonderheiten im Pflanzenreich zu entdecken. Münster, Botanischer Garten der WWU frei Botanischer Garten Uhr The 7th Britnic the picnic 2017 Das britisch inspirierte Kult(ur)picknick lädt wieder zu einem kunterbunten Sonntagsvergnügen im Grünen ein mit viel Musik und sportiver Unterhaltung, den ersten und einzigen Britland Games. Nähere Einzelheiten unter: Münster, Schlossgraben Einsteinstraße frei Kulturgrün e. V Uhr Lichterabend in Raesfelder Gärten Gartenbesitzer laden bei Dunkelheit in ihre Gärten ein. Licht und Schatten schaffen eine ganz besondere Atmosphäre; so kann man Garten einmal ganz anders erleben. Raesfeld, Gärten Baumeister und Hinzelmann 1 2 Lichterabend in Raesfeld Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

76

77 Oktober Uhr Früchtefest Es gibt selbstgemachte Marmeladen, Liköre, frisch gepressten Apfelsaft u. v. m. Gronau, Oase (Ende der Dieselstraße zwischen Glane und Gronau) frei Marlies Gartmann Uhr Bentlager Alleen im Spätsommer Ein Spaziergang durch die im Herbst prächtig gefärbten, zahlreichen Alleen in Bentlage. Wer hat diese Alleen gepflanzt und zu welchem Zweck? Welche Baumarten wachsen hier? Viel Interessantes ist bei diesem Rundgang zu erfahren. Rheine-Bentlage, Salinenpark, Info-Zentrum Dreigiebelhaus 5, Kinder bis 14 Jahre frei Verkehrsverein Rheine Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

78 Oktober Uhr Vortrag: Farne im Garten Michael Dreisvogt aus Bonn ist ein ausgewiesener Farnexperte und zudem bekannt für seine informativen und unterhaltsamen Gartenvorträge. Münster-Gievenbeck, Bürgerzentrum La Vie 5 Gesellschaft der Staudenfreunde, Stefan Leppert Uhr Die alte Streuobstwiese Fragen zum Thema alte Obstsorten, Gehölzschnitt und Verkostung auf der Wiese. Velen, Forsthaus (Schloss Velen, Am Tiergarten) frei Gärtnerei Dahlke Uhr Herbstzauber Stimmungsvoller Herbst im Pflanzencenter (verkaufsoffen) Borken, Pflanzencenter Haddick & Sohn frei Haddick & Sohn 76 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

79 November Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Winterträume Ein wahres Erlebnis in der Vorweihnachtszeit: Funkelnder Lichterglanz, lachende Gesichter, herrliche Gerüche, liebevolle Handarbeiten und schöne Geschenke laden zum Bummeln ein. Havixbeck, Burg Hülshoff 9, Rentner 8, Kinder bis 12 J. 1, bis 4 Jahre frei Methoeve Organisatie B. V Uhr Winterzauber Dalheim Es ist wie ein Märchen. Funkelnder Lichterglanz, würziger Zimtduft, süße Naschereien und sehnlichst erwartete Geschenke erfreuen große und kleine Menschen. Drei Tage lang zeigt sich die großzügige Anlage in märchenhaftem Ambiente und weihnachtlicher Stimmung. Dalheim/Lichtenau, Kloster Dalheim 9, ermäßigt 7 Evergreen KG Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

80 November Uhr Vortrag: Eine Reise durch die Blütenökologie Vom Blühen, Bestäuben und Fruchten hängt alles Leben ab. Dazu hat Dr. Michael Schwerdtfeger viel zu erzählen wie kein Zweiter Münster-Gievenbeck, Bürgerzentrum La Vie 5 Gesellschaft der Staudenfreunde, Stefan Leppert Uhr Adventssaustellung im Pflanzencenter Adventsausstellung Lassen Sie sich im vorweihnachtlich dekorierten Pflanzencenter verzaubern (verkaufsoffen). Borken, Pflanzencenter Haddick & Sohn frei Haddick & Sohn 78 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

81 November Dezember Sa Uhr So Uhr Adventsausstellung Stimmen Sie sich auf Weihnachten ein und lassen Sie sich inspirieren von den Deko-Ideen und Winterpflanzen. Borken, Gärtnerei Wansing GRÜNES UND SCHÖNES frei Gärtnerei Wansing Uhr Malchenmarkt Herbstbunt Herbstbunt : Unter diesem Motto treffen sich wieder zahlreiche Aussteller. Genießen Sie die herbstliche Atmosphäre im Landcafé auf dem Tante Malchen Hof. Lassen Sie sich von unseren ausgewählten Feinkost-Spezialitäten verwöhnen. Lippetal, Tante Malchen frei Tante Malchen Uhr Vortrag und Film: Der Bauer und sein Prinz Der Umweltfilmer Bertram Verhaag reist von München an und hat seinen Film über Prinz Charles dabei. Er wird ihn zeigen und von seiner Arbeit berichten. Münster-Gievenbeck, Bürgerzentrum La Vie 5 Gesellschaft der Staudenfreunde, Stefan Leppert Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

82 Historische Parks und zeitgenössische Gartenanlagen 23 Gärten im Saarland, in Rheinland-Pfalz, Lothringen und Luxemburg Saarschleifenland Tourismus GmbH, Tel /

83 Gartenpauschalen ganzjährig 7 Tage/ 6 Nächte Auf Sand gebaut Gärten und mehr LEISTUNGEN TEILNEHMER PREIS Im Münsterland wird auf und aus Sand gebaut. Davon zeugen traumhafte Garten- und Parkanlagen, die einem am Wegesrand begegnen, etwa der Botanische Garten inmitten des Schlossgartens in Münster. Am Haus Rüschhaus finden Sie eine repräsentative Gartenanlage vor, auch Sitz des Droste-Museums. Mit dem Bagno-Park in Steinfurt wartet ein Landschaftspark nach englischem Vorbild auf Sie, mittendrin liegt der prachtvoll restaurierte Konzertsaal. Ein Garten der besonderen Art ist der Kreislehrgarten in Steinfurt-Burgsteinfurt. Neben verschiedenen Themengärten warten hier über 300 verschiedene Obstsorten auf die Bewunderer. Moderne Landschaftsarchitektur im historischen Umfeld stellt der Park an der Saline Gottesgabe in der Emsstadt Rheine dar. Ibbenbüren lädt Sie bei NaturaGart in einen besonderen Unterwasserpark mit Tauchstation ein: Hier gibt es auch Kaffee und Kuchen. In Ostbevern besuchen Sie den Schlosspark Loburg mit seiner Rhododendrenpracht und in Warendorf überraschen romantische Putten in den Anlagen am Emssee. Schlendern Sie ein Stück der idyllischen Promenade entlang und genießen Sie die Blicke über die Emsaue. Dies alles wird ergänzt durch kulinarische Köstlichkeiten aus der Region. Länge der Tour: ca. 300 km. 6 x Übernachtung mit Frühstück in 3 4-Sterne-Hotels, 5 x 3-Gang Abendmenü, Gepäcktransfer, Kartenmaterial, Stadtführung Münster, Infopaket, Sicherungsschein, Tourenbeschreibung. Extras: Fahrradverleih gegen Aufpreis Münsterland Ab 2 Personen 539 pro Person im DZ, 659 im EZ Münsterland e. V. Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

84

85 Gartenpauschalen Tage/ 4 Nächte Von Gärten, Parks und Naturlandschaften LEISTUNGEN TEILNEHMER PREIS Die ganz unterschiedlichen Gärten und Parks machen den Reiz dieser fünftägigen Radreise aus. Jeder Garten oder Park zeichnet sich durch seinen ganz eigenen Charakter aus. So bleibt die Radtour auf den ebenen Radwegen des Münsterlandes immer spannend und interessant. Der Staudengarten Picker in Borken, der Rosengarten in Lüdinghausen und der Park am Schloss Lembeck sind sorgsam gepflegte Gärten, die für eine ausgeprägte Gartenkunst stehen. Mit starkem Bezug zur umgebenden Landschaft laden die schönen historischen Tiergärten an den sehenswerten Schlössern in Velen und Raesfeld ein. Die Naturlandschaften der Hohen Mark verzaubern Sie rund um die Seen von Haltern am See mit der schönen Heidelandschaft der Westruper Heide. Dazwischen erwarten Sie mit dem Wildpark Dülmen, dem Apothekerpark Borken und dem Aaseepark in Bocholt noch viele weitere Gärten und Parks. Nicht zu vergessen sind die traumhaften Schlösser, liebenswerten Orte und gemütlichen Bauernhofcafés entlang der Route. Länge der Tour: ca. 182 km. 4 x Übernachtung mit Frühstück, Gepäcktransfer, Karten- und Informationsmaterial, Sicherungsschein. Extras gegen Aufpreis: Eintrittspreise Gärten. Hinweis: Garten Picker ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen. Münsterland Ab 2 Personen 269 pro Person im DZ, 329 im EZ Münsterland e. V. Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

86 Gartenträume Historische Parks in Sachsen-Anhalt 400 Jahre Gartenkunst in über 40 Parks & Gärten KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e. V. Europa-Rosarium Sangerhausen, Gartenträume e. V. Weitere Informationen: Gartenträume Historische Parks in Sachsen-Anhalt e. V. Tel.: 0391/ , Fax: 0391/

87 GartenAkademie Münsterland Uhr Winterschnitt an Obstgehölzen LEISTUNGEN PREIS Die Obstprofis von der Baumschule Fels zeigen, wie es richtig geht: Schnitt von Zwerg- und Säulenobst, Spalieren, Halbund Hochstämmen. Schnittdemonstration in Theorie und Praxis, Seminarmappen können erworben werden Westerkappeln, Baumschule Fels frei Baumschule Fels Uhr LEISTUNGEN PREIS Pflegeschnitt an Ziergehölzen Bei einem Rundgang durch den Ziergehölzbereich des Kreislehrgartens werden die verschiedenen Schnittmaßnahmen bei Rosen, Heckengehölzen, Hortensien, wintergrünen Laubgehölzen und Stauden erläutert. Seminarunterlagen Steinfurt-Burgsteinfurt, Kreislehrgarten Steinfurt 8 Kreislehrgarten Steinfurt Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

88 GartenAkademie Münsterland Uhr Teichbau-Seminar: Planung und Bau von Gartenteichen (Schwimm-, Fisch- und Naturteiche) LEISTUNGEN PREIS Sie lernen, einen Teich zu bauen und dabei von Anfang an alles richtig zu machen. Das Seminar ist so gestaltet, dass Ihnen systematisch die wichtigsten Kenntnisse vermittelt werden, damit Sie Ihr Teichbauprojekt zu dem gewünschten Ergebnis führen können. Frühzeitige Anmeldung wird unbedingt empfohlen, weitere Termine nach Ankündigung auf unserer Homepage. Rundgang durch den Park, Erläuterungen zu Bautechniken, Verpflegung Ibbenbüren-Dörenthe, NaturaGart Park 75 + Verpflegungspauschale 10. Die Seminargebühr wird verrechnet, wenn innerhalb der nächsten drei Jahre bei NaturaGart das Baumaterial für eine Teichanlage im Wert von mindestens gekauft wird. NaturaGart Deutschland GmbH & Co KG Sa 9 18 Uhr So 9 16 Uhr LEISTUNGEN PREIS Metallkunst für den Garten Im gut ausgestatteten, 550 qm großen Schlossereibetrieb lernen Sie unterschiedliche Metalle fachgerecht zu verarbeiten und können z. B. kunsthandwerkliche Skulpturen erstellen. Vorbesprechung: Samstag und Sonntag jeweils Kaffee, Tee, Blechkuchen und Mittagsimbiss, Kursgebühren. Übernachtung auf Wunsch gegen Aufpreis möglich. Schermbeck, Schlossereibetrieb Stern 118 ohne Ü/F, zzgl. Materialkosten Gemeinde Schermbeck Tourismus 86 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

89 GartenAkademie Münsterland Beginn Uhr Ende Uhr Frühlings-Gartentage LEISTUNGEN PREIS Es geht um Gartengestaltung von Nutz- und Ziergärten. Wir machen eine Tagesexkursion zum Berggarten, der mit seinen über Pflanzenarten einen überwältigenden Eindruck hinterlässt. Darüber hinaus besuchen wir Privatgärten im Raum Hannover. Seminar, Vollpension, Restaurantbesuch Warendorf-Freckenhorst, Landvolkshochschule Freckenhorst ab 279. Bitte melden Sie sich schriftlich an. LVHS Freckenhorst Uhr Umveredeln von Obstbäumen LEISTUNGEN PREIS In einem kurzen Vortrag werden die wichtigsten Grundkenntnisse erläutert. Durch die anschließende Umveredelung eines Baumes im Garten werden die einzelnen Schritte noch einmal veranschaulicht. Seminarunterlagen Steinfurt-Burgsteinfurt, Kreislehrgarten Steinfurt 8 Kreislehrgarten Steinfurt Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

90 GartenAkademie Münsterland Uhr LEISTUNGEN PREIS Von Pisskraut und Kuhblume Löwenzahn Unkraut? Heilkraut? Küchenkraut! Begrüßungsdrink, Gartenrundgang, Zubereitung und Verkostung, Material und Seminarunterlagen. Ladbergen, Fornfeist s Heimatgarten 20 inkl. Material. Anmeldung erforderlich. Stefanie Fornfeist Axel Schubert Garten- und Landschaftsbau Pflasterung Rasenaussaat Umgestaltung Neuanlagen Teichbau Pflanzungen Natursteinarbeiten Wir planen Ihren Wunschgarten! Axel Schubert Garten- und Landschaftsbau Ostendorf Steinfurt (02552) 3732 axelschubert@t-online.de 88 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

91 GartenAkademie Münsterland Uhr Praxisseminar: Mein Garten, natürlich gesund: Hausmittel aus alten Zeiten neu entdeckt LEISTUNGEN PREIS In diesem Vortrag geht die Referentin Aggi Bücker auf altes Wissen über Kräuter zur Pflege und Ernährung ein, damit der Gartenboden aufatmen kann. Gärten zu gesunden und pflegeleichten Ruheoasen umzugestalten, liegt der Referentin sehr am Herzen. siehe VHS-Programm Frühjahr 2017 Ibbenbüren-Dörenthe, NaturaGart Park siehe VHS-Programm Frühjahr Anmeldung über VHS erforderlich: oder Tel NaturaGart Deutschland GmbH & Co KG, Aggi Bücker Uhr Inspirationen für Balkon und Terrasse LEISTUNGEN PREIS Floristmeisterin Anke Krohme präsentiert im Kötterhaus des Lehrgartens sommerliche Pflanzideen für den Topfgarten. Seminarunterlagen, Getränke Steinfurt-Burgsteinfurt, Kreislehrgarten Steinfurt 30 Kreislehrgarten Steinfurt Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

92

93 GartenAkademie Münsterland Uhr Wildes Picknick LEISTUNGEN PREIS Wilde Kleinigkeiten zum Mitnehmen und draußen essen Begrüßungsdrink, Gartenrundgang, Zubereitung, Verkostung, Material und Seminarunterlagen. Ladbergen, Fornfeist s Heimatgarten 20 inkl. Material. Anmeldung erforderlich. Stefanie Fornfeist Sa 9 18 Uhr So 9 16 Uhr Metallkunst für den Garten LEISTUNGEN PREIS Im gut ausgestatteten, 550 qm großen Schlossereibetrieb lernen Sie unterschiedliche Metalle fachgerecht zu verarbeiten und können z. B. kunsthandwerkliche Skulpturen erstellen. Vorbesprechung: jeweils Montag vor Termin Samstag und Sonntag jeweils Kaffee, Tee, Blechkuchen und Mittagsimbiss, Kursgebühren. Übernachtung auf Wunsch gegen Aufpreis möglich. Schermbeck, Schlossereibetrieb Stern 118 ohne Ü/F, zzgl. Materialkosten Gemeinde Schermbeck Tourismus Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

94 GartenAkademie Münsterland Uhr Workshop Gartenfotografie mit Peter Zweil LEISTUNGEN PREIS Unter fachkundiger Leitung gehen Sie mit der Kamera auf Streifzug im Garten von Susanne Paus und Peter Zweil, nachdem Sie zuvor die theoretischen Grundlagen der Fotografie erläutert bekommen. inkl. Material und Getränke Bocholt, Treffpunkt: VHS Bocholt-Rhede-Isselburg 49. Anmeldung erforderlich, nähere Infos siehe Homepage. Bildungswerk Biologische Station Zwillbrock Beginn 10 Uhr Ende 17 Uhr LEISTUNGEN PREIS Grundkurs zur Wildpflanzen- und Heilkräuterkunde Vierteiliges Seminar à zwei Tage zur Wildpflanzen- und Heilkräuterkunde Seminarkosten, Skript, Exkursionen, Prüfung und Zertifikat; mit Übernachtung möglich; Teilnahme an einzelnen Modulen auf Nachfrage Warendorf-Freckenhorst, Landvolkshochschule Freckenhorst Auf Anfrage. Bitte melden Sie sich schriftlich an. LVHS Freckenhorst 92 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

95 GartenAkademie Münsterland Uhr LEISTUNGEN PREIS Der Rosenabend Verwöhnprogramm mit der Königin der Blumen Kosmetik aus dem Küchenschrank. Begrüßungsdrink, Gartenrundgang, Zubereitung, Verkostung, Material und Seminarunterlagen. Ladbergen, Fornfeist s Heimatgarten 20 inkl. Material. Anmeldung erforderlich. Stefanie Fornfeist Beginn Uhr Ende Uhr Naturfotografie LEISTUNGEN PREIS Erleben Sie die Emsauen und den Hagenwald mit neuen Augen. Ein erfahrener Naturfotograf vermittelt Zugänge zum Naturerleben durch das Objektiv. Verpflegung, Seminarkosten, Exkursion, Skript; mit Übernachtung möglich Warendorf-Freckenhorst, Landvolkshochschule Freckenhorst ab 155. Bitte melden Sie sich schriftlich an. LVHS Freckenhorst Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

96 Zusammen Gärten ansehen, Gartenvorträge besuchen, gemeinsam gärtnern Alle, die lebendige Gärten lieben, die sie mit anderen Menschen genießen wollen und die noch dazulernen möchten, sind bei den Staudenfreunden im Münsterland genau richtig. Mehr Informationen über unsere Aktivitäten:

97 GartenAkademie Münsterland Uhr LEISTUNGEN PREIS TeichPFLEGE-Seminar: Pflege und Wartung von Teichanlagen Das praxisorientierte Seminar vermittelt das Wissen, um einen Teich über viele Jahre in einem optimalen Zustand zu halten. Die The men: Teichbiologie, Wasserchemie, Algenvermeidung und -bekämpfung, Sedimentkontrolle, Wartung der Filtertechnik, Pflege der Vege tation, Pflegepläne und Protokolle. Neben der notwendigen Theorie gibt es auch viel Praxis an den Parkteichen. Seminarunterlagen, Verpflegung Ibbenbüren-Dörenthe, NaturaGart Park 80 + Verpflegungspauschale 10 NaturaGart Deutschland GmbH & Co KG Beginn Uhr Ende Uhr LEISTUNGEN PREIS Heilpflanzenkunde zur Mittsommerzeit & St. Johannis Lernen Sie heimische Heilkräuter vom Wegesrand kennen und bestimmen! Verpflegung, Exkursion, Seminarkosten und Skript, mit Übernachtung möglich Warendorf-Freckenhorst, Landvolkshochschule Freckenhorst ab 105. Bitte melden Sie sich schriftlich an. LVHS Freckenhorst Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

98 GartenAkademie Münsterland Uhr LEISTUNGEN PREIS Workshop Makrofotografie mit Peter Zweil Unter fachkundiger Leitung gehen Sie mit der Kamera auf Streifzug im Garten von Susanne Paus und Peter Zweil, nachdem Sie zuvor die theoretischen Grundlagen der Makrofotografie erläutert bekommen (nähere Infos siehe Homepage). inkl. Material u. Getränke Vreden-Zwillbrock, Bildungswerk Biologische Station Zwillbrock 49 Bildungswerk Biologische Station Zwillbrock 96 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

99 GartenAkademie Münsterland Uhr Obstgartenführung mit Sommerschnitt LEISTUNGEN PREIS Bei der Obstgartenführung werden die wichtigsten Sommerschnittarbeiten vorgeführt. Die im Anschluss stattfindende Verkostung verschiedener Beerenobst- und Steinobstsorten lässt das Programm genüsslich abrunden. Führung, Seminarunterlagen Steinfurt-Burgsteinfurt, Kreislehrgarten Steinfurt 8 Kreislehrgarten Steinfurt Uhr am Uhr Vortrag Land Art Partizipatorischer Workshop LEISTUNGEN PREIS Die Teilnehmer verweilen im Naturraum, erkunden das Terrain und nehmen die Besonderheiten des Ortes auf. Das Entdecken und das spielerische Gestalten wirkt sich positiv auf Psyche, Geist und Körper aus. Das gesammelte Material wird gemeinschaftlich in neue Strukturen und Formen gebracht und es entsteht ein temporäres Kunstwerk. Wissenswertes zu Land-Art, Vortrag, Anleitung Lüdinghausen, Landhausgarten Christensen 120, Verpflegung gegen Aufpreis Andrea Aupers Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

100 GartenAkademie Münsterland Uhr GARTENIMPRESSIONEN LEISTUNGEN PREIS Nach einem Vortrag führt die Gartenplanerin Dipl.-Ing. Gabriele Christensen durch ihren Garten mit ganz unterschiedlichen Bereichen (Bauern-, Hof-, Rasen- und Heckengarten, Kunstpfad) und gibt Tipps zur Gartengestaltung. inkl. Begrüßungs-Prosecco, Vortrag Bauerngarten Gestern und Heute (Entstehung, Konzept, Bepflanzung), Gartenführung, Kaffee und Gebäck Lüdinghausen-Seppenrade, Landhausgarten Christensen 15. Anmeldung erforderlich. Gabriele Christensen Uhr Kräuter pflegen und genießen LEISTUNGEN PREIS Bei einem Rundgang stellt Angelika Laumann interessante Kräuterpflanzen vor. Sie gibt wertvolle Tipps zum Anbau, zur Pflege und Verwendung. Anschließend gibt es Kräuterkreationen doppelt zu genießen: für den Gaumen und für die Augen. Führung, Seminarunterlagen Steinfurt-Burgsteinfurt, Kreislehrgarten Steinfurt 15 Kreislehrgarten Steinfurt 98 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

101 GartenAkademie Münsterland Uhr Mit Magischem Tautropfen und dem Auge der Venus LEISTUNGEN PREIS Gesund bleiben mit Frauenkräutern Begrüßungsdrink, Gartenrundgang, Zubereitung, Verkostung, Material und Seminarunterlagen Ladbergen, Fornfeist s Heimatgarten 20 inkl. Material. Anmeldung erforderlich. Stefanie Fornfeist Beginn Uhr Ende Uhr LEISTUNGEN PREIS Wildnisküche Kochen in der Wildnis am offenen Feuer ist natürlich eine Herausforderung und ein Abenteuer gleichermaßen. Bei diesem Kurs möchten wir Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten der Kräuterküche nahebringen. Wissbegier und Neugier erforderlich! Verpflegung, Seminar- und Materialkosten, Übernachtung möglich Warendorf-Freckenhorst, Landvolkshochschule Freckenhorst ab 145. Bitte melden Sie sich schriftlich an. LVHS Freckenhorst Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

102 GartenAkademie Münsterland Uhr Bus-Gartentour LEISTUNGEN PREIS KIM zeigt Ihnen drei große, individuelle Gärten rund um Coevoerden. Die Tour beinhaltet Eintrittsgeld, Lunch und Busfahrt. ab ZOB Gemeinde Metelen 55 Antje Schmies-Hoffmann Uhr LEISTUNGEN PREIS Frau Calendula bittet zu Tisch Die wunderbare Ringelblume mal kulinarisch. Begrüßungsdrink, Gartenrundgang, Zubereitung, Verkostung, Material und Seminarunterlagen. Ladbergen, Fornfeist s Heimatgarten 20 inkl. Material. Anmeldung erforderlich. Stefanie Fornfeist 100 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

103 GartenAkademie Münsterland Uhr Vortrag Uhr Uhr LEISTUNGEN PREIS Land Art Partizipatorischer Workshop Die Teilnehmer verweilen im Naturraum, erkunden das Terrain und nehmen die Besonderheiten des Ortes auf. Das Entdecken und das spielerische Gestalten wirkt sich positiv auf Psyche, Geist und Körper aus. Das gesammelte Material wird gemeinschaftlich in neue Strukturen und Formen gebracht und es entsteht ein temporäres Kunstwerk. Wissenswertes zu Land-Art, Vortrag, Anleitung Ascheberg, Orangerie Westerwinkel 140 inkl. Verpflegung und Getränke. Auf Wunsch Übernachtung im Gut Nottbeck für 55 inkl.frühstück. Anmeldung erforderlich bis zum Andrea Aupers Uhr LEISTUNGEN PREIS Fotografieren mit Marion Nickig, Workshop Begleitet von der prominenten Gartenfotografin Marion Nickig fotografieren Sie die Gartenschätze im Kreislehrgarten. Durch den richtigen Umgang mit Licht und Farbe, gekrönt von einer perfekten Bildgestaltung, werden Sie zauberhafte Fotos erstellen. Seminarunterlagen, Mittagessen, Getränke Steinfurt-Burgsteinfurt, Kreislehrgarten Steinfurt 115 Kreislehrgarten Steinfurt Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

104 GartenAkademie Münsterland Uhr Münster-Kunst & Kräuter LEISTUNGEN PREIS Führung und Erläuterung des botanischen Gartens, des Arzneipflanzengartens sowie der Skulptur Projekte Reiseleitung durch Dr. Seick Kultur- und Gartenreisen, Eintritt und Führung im Botanischen Garten Münster, Führung zu ausgewählten Kunstwerken im öffentlichen Raum der Ausstellung Skulptur Projekte, Eintritt und Führung im Arzneipflanzengarten der Universität Münster Münster, Botanischer Garten, Schlossgarten 29 Dr. Seick Kultur-und Gartenreisen Dr. Seick Kultur- und Gartenreisen Polens Süden: bis / ab EUR 1.696,- Bretagne: bis / ab EUR 1.524,- Schottland: bis / ab EUR 1.998,- Englands Südosten: bis / ab EUR 1.091,-... und viele mehr! Kostenloser Katalog: Tel.: (02 51) oder info@seick.com Dr. Seick Kultur- und Gartenreisen Studtstraße 25 D Münster Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

105 GartenAkademie Münsterland Uhr LEISTUNGEN PREIS Obstveredelung durch Okulation In einem kurzen Vortrag werden die wichtigsten Grundkenntnisse der Augenveredelung erläutert. Durch die anschließende Veredelung mehrerer Wildlinge im Garten werden die einzelnen Schritte noch einmal in der Praxis veranschaulicht. Seminarunterlagen Steinfurt-Burgsteinfurt, Kreislehrgarten Steinfurt 8 Kreislehrgarten Steinfurt Uhr Gärten in Münsters Osten LEISTUNGEN PREIS Führung und Erläuterung der Lehrbeete der Wolbecker Gartenbauschule sowie verschiedener Privatgärten Reiseleitung durch Dr. Seick Kultur- und Gartenreisen, Besuch eines Privatgartens, Besuch einer Baumschule, Eintritt und Führung im Schaugarten im Kaldenhof, Besuch und Führung durch die Staudenbeete der Gartenbauschule Wolbeck Wolbeck: Bildungszentrum Gartenbau & Landwirtschaft Münster-Wolbeck, Angelmodde, Münster-Mauritz 34 Dr. Seick Kultur- und Gartenreisen Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

106 GartenAkademie Münsterland Beginn Uhr Ende Uhr Vom Schaf zum Schal Wolle herstellen und selbst verarbeiten LEISTUNGEN PREIS Erleben Sie den gesamten Prozess von der Schafhaltung über die Wollbehandlung bis zu Erstellen des Schals! Sie erlernen das Kämmen, Spinnen, Färben und Filzen. Verpflegung, Seminar- und Materialkosten (Spinnräder werden zur Verfügung gestellt), Übernachtung möglich Warendorf-Freckenhorst, Landvolkshochschule Freckenhorst ab 145. Bitte melden Sie sich schriftlich an. LVHS Freckenhorst Uhr LEISTUNGEN PREIS Veredlungskurs Veredeln wie die Profis: Kopulieren, Okulieren und Hinterdie-Rinde-Pfropfen. Ein Mitmach-Kurs. Messer, Verpflegung Westerkappeln, Baumschule Fels 25, Messer und Verpflegung werden gestellt. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Baumschule Fels 104 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

107 GartenAkademie Münsterland Uhr LEISTUNGEN PREIS Sommerschnittkurs Die Obstprofis von der Baumschule Fels zeigen, wie es richtig geht: Schnitt von Zwerg- und Säulenobst, Spalieren, Halb- und Hochstämmen. Unsere Erfahrung für Ihren Erfolg im Garten. Anleitung zum Schnitt von Säulenobst, Spalieren, Halbund Hochstämmen Westerkappeln, Baumschule Fels frei Baumschule Fels Uhr Rund, bunt & gesund Tomaten, reine Genusssache? LEISTUNGEN PREIS Tomaten aus dem eigenen Garten sind ein wahrer Genuss. Beim Seminar gibt es viele Profi-Tipps zur Sortenwahl, zum Anbau und zur Tomatenpflege. In der anschließenden Sortenverkostung ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vorträge, Verkostung, Seminarunterlagen Steinfurt-Burgsteinfurt, Kreislehrgarten Steinfurt 15 Kreislehrgarten Steinfurt Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

108 Projektstipendium KunstKommunikation Das Gravenhorster Kräuterbuch Texte.Kartografien.Drucke von: Reinhard Krehl Gedichte von: Marion Poschmann Beiträge von: Gerd Andersen Silke Steets Barbara Steiner Das Buch zum Projekt von Reinhard Krehl ab sofort im DA 19,95 Connewitzer Verlagsbuchhandlung Peter Hinke DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst Klosterstraße 10 D Hörstel Tel. +49 (0) Tipp: Besuchen Sie das Café im DA: Tel. +49 (0)

109 GartenAkademie Münsterland Sa 9 18 Uhr So 9 16 Uhr LEISTUNGEN PREIS Metallkunst für den Garten Im gut ausgestatteten, 550 qm großen Schlossereibetrieb lernen Sie unterschiedliche Metalle fachgerecht zu verarbeiten und können z. B. kunsthandwerkliche Skulpturen erstellen. Vorbesprechung: Montag vor Termin Samstag und Sonntag jeweils Kaffee, Tee, Blechkuchen und Mittagsimbiss, Kursgebühren. Übernachtung auf Wunsch gegen Aufpreis möglich. Schermbeck, Schlossereibetrieb Stern 118 ohne Ü/F, zzgl. Materialkosten Gemeinde Schermbeck Tourismus Uhr am Uhr Vortrag LEISTUNGEN PREIS Land Art Partizipatorischer Workshop Die Teilnehmer verweilen im Naturraum, erkunden das Terrain und nehmen die Besonderheiten des Ortes auf. Das Entdecken und das spielerische Gestalten wirkt sich positiv auf Psyche, Geist und Körper aus. Das gesammelte Material wird gemeinschaftlich in neue Strukturen und Formen gebracht und es entsteht ein temporäres Kunstwerk. Wissenswertes zu Land-Art, Vortrag, Anleitung Ascheberg, Orangerie Westerwinkel 120 (ohne Verpflegung) Andrea Aupers Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

110 GartenAkademie Münsterland ganztägig LEISTUNGEN PREIS 52. Steinfurter Gartentage Seit 1965 finden die Steinfurter Gartentage im Kreislehrgarten statt. In diesem Wochenseminar vermitteln Fachleute des Gartenbaus ihr Wissen und Können. Gartennahe und praxisorientierte Themen versprechen eine informative Gartenwoche. Fachvorträge, Rundgang durch den Lehrgarten Steinfurt-Burgsteinfurt, Kreislehrgarten Steinfurt 135 Kreislehrgarten Steinfurt Sa 9 18 Uhr So 9 16 Uhr LEISTUNGEN PREIS Metallkunst für den Garten Im gut ausgestatteten, 550 qm großen Schlossereibetrieb lernen Sie unterschiedliche Metalle fachgerecht zu verarbeiten und können z. B. kunsthandwerkliche Skulpturen erstellen. Vorbesprechung: Montag vor Termin Samstag und Sonntag jeweils Kaffee, Tee, Blechkuchen und Mittagsimbiss, Kursgebühren. Übernachtung auf Wunsch gegen Aufpreis möglich. Schermbeck, Schlossereibetrieb Stern 118 ohne Ü/F, zzgl. Materialkosten Gemeinde Schermbeck - Tourismus ab Uhr LEISTUNGEN PREIS Heimatgarten Märchenhaft! Abschlussfest in Fornfeist s Heimatgarten. Lassen Sie sich überraschen! Gartenrundgang, Vorträge Ladbergen, Fornfeist s Heimatgarten 7,50. Anmeldung erforderlich Stefanie Fornfeist 108 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

111 Uhr LEISTUNGEN PREIS GartenAkademie Münsterland Mosten & Verkosten Rundgang durch den Obstgarten. Einführung in die Hausmosterei, Saftherstellung und Obstweinbereitung. Seminarunterlagen Steinfurt-Burgsteinfurt, Kreislehrgarten Steinfurt 15 Kreislehrgarten Steinfurt Beginn Uhr Ende Uhr Herbst-Gartentage LEISTUNGEN PREIS Grundlagen des Obstanbaus, Apfel, Birne bis Beernobst, Schöne Herbstgärten: Gestaltung mit spätblühenden Stauden, Tagesexkusion zum Maximilanpark Hamm (Piet Oudolf Pflanzungen) und zu Privatgärten in Ostwestfalen Verpflegung, Seminarkosten, Skripte, Eintritte in Gärten, Exkursion, Bio-Gourmet-Restaurantbesuch, Übernachtung möglich Warendorf-Freckenhorst, Landvolkshochschule Freckenhorst ab 279. Bitte melden Sie sich schriftlich an. LVHS Freckenhorst Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

112 GartenAkademie Münsterland Beginn Uhr Ende Uhr Gartenplanung konkret LEISTUNGEN PREIS Wunschgarten individuell und zukunftssicher planen Exkursion, Seminarkosten, Übernachtung möglich Warendorf-Freckenhorst, Landvolkshochschule Freckenhorst ab 109. Bitte melden Sie sich schriftlich an. LVHS Freckenhorst Uhr LEISTUNGEN PREIS Feierliches für den Advent Floristmeisterin Anke Krohme präsentiert im Kötterhaus des Lehrgartens Dekorationsideen für die vorweihnachtliche Jahreszeit. Floristik zum Selbermachen. Seminarunterlagen, Getränke Steinfurt-Burgsteinfurt, Kreislehrgarten Steinfurt 30 Kreislehrgarten Steinfurt 110 Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite 113.

113 GartenAkademie Münsterland Beginn Uhr Ende Uhr Der heilende Garten Gartentherapie + Sinnesgärten LEISTUNGEN PREIS Vorträge, Workshops und Exkursion zu einem Sinnes- bzw. Therapiegarten. Verpflegung, Seminarkosten, Skripte, Tagesexkursion Warendorf-Freckenhorst, Landvolkshochschule Freckenhorst Teilnehmergebühren auf Anfrage. Bitte melden Sie sich schriftlich an. LVHS Freckenhorst ab Abende jeweils Uhr (15.11., , , , ) LEISTUNGEN PREIS Bonsai-Workshop Die Teilnehmer gestalten unter fachlicher Anleitung ihren eigenen Bonsai ( Baum in Schale ) und besuchen eine Bonsaigärtnerei. Im Frühjahr 2018 werden die gestalteten Bäume fachgerecht eingetopft. Fachliche Anleitung von erfahrenen Bonsaigärtnern, Werkzeug, Draht, Akadama und eine Gartenpflanze werden bereit gestellt, Seminarunterlagen, Getränke Steinfurt-Burgsteinfurt, Kreislehrgarten Steinfurt 135 Kreislehrgarten Steinfurt Die Adressen der Veranstalter finden Sie ab Seite

114

115 Adressen Agentur Mehr Münsterland Metelener Str Wettringen Tel agentur-mehr-muensterland Andrea Aupers Stevern Nottuln Tel Kloster Bentlage ggmbh Bentlager Weg Rheine Tel Bildungswerk Biologische Station Zwillbrock Zwillbrock Vreden Tel Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld Rohrkamp Lüdinghausen Tel Beate Böckenhoff Garten- und Landschaftsarchitektur Propsteistraße Münster Tel Familie Borggreve-Sommer Kettlerstegge Velen Tel Botanischer Garten (Westfälische Wilhelms-Universität Münster) Schlossgarten Münster Tel botanischergarten Burg Hülshoff Schonebeck Havixbeck Tel Bürgertreffpunkt La Vie Dieckmannstraße Münster-Gievenbeck Gabriele Christensen Leversum Lüdinghausen Tel Dahliengarten Legden e. V. Bergweg Legden Tel (oder Tourist-Info ) Gärtnerei Dahlke Ramsdorfer Straße Velen Tel Daldrup Gärtner von Eden Burg Hülshoff Schonebeck Havixbeck Tel

116 Adressen De Methoeve Organisatie B. V. Event Creators Gunnerstraat 39 NL-7595 KD Weerselo Tel Emslandmuseum Schloss Clemenswerth Sögel Tel Evergreen KG Spohrstraße Kassel Tel Baumschule Fels Am Kapellenweg Westerkappeln Tel Stefanie Fornfeist Kräuterpädagogin Münsterweg Ladbergen Tel Fuestruper Pflanzenhof Fuestruper Str Greven Tel Gartencenter Münsterland GmbH & Co. KG Handorfer Straße Münster Tel GartenTour Labhards Reisemagazin Labhard Medien GmbH Saalhausener Straße 51 b Dresden Tel Marlies Gartmann Brinkerei Gronau Petra und Bernhard Gausling Haverbeck Schöppingen Tel Gemeinde Lippetal Bahnhofstr Lippetal Tel Gemeinde Schermbeck Tourismus Weseler Straße Schermbeck Tel Gesellschaft der Staudenfreunde GdS Regionalgruppe Münsterland Gruppenleiter Stefan Leppert Warendorfer Straße Münster Tel Grewe Wassertechnik Dornenkamp Emsdetten Tel

117 Adressen Pflanzencenter Haddick & Sohn Bocholter Straße Borken Tel Christa Hasselhorst Parkomanin und Gartenbuchautorin Tornowstraße Potsdam Tel Hatt Baumschulen & Pflanzencenter Weseler Straße Münster Heckentheater Lienen-Kattenvenne Jagdweg Lienen-Kattenvenne Tel Gut Heidefeld Am Wielbach 7c Bocholt Tel Hortus Schönhoff GmbH An der Hengelbirke Glandorf Tel Stadtmarketing Ibbenbüren Bachstr Ibbenbüren Tel Igel Gartenkultur GbR Im Eikrode Bramsche-Engter IG Dörenthe Heiner Löpmeier Fürstenberger Straße Ibbenbüren Tel Tourist-Imformation Metelen Antje Schmies-Hoffmann Sendplatz Metelen Tel Kloster Dalheim Am Kloster Lichtenau Kneipp-Verein Tecklenburg e. V. Holthausen Tecklenburg Tel Kreislehrgarten Steinfurt Wemhöferstiege Steinfurt Tel Kulturgrün e. V. Freie Gartenakademie Münster Wilm Weppelmann Schmale Str Münster Tel Gartenreisen Laade Tückingstraße Ahaus Tel

118 Adressen Landpartie Gut Kump GbR Dr. Arnold Emke, Hendrik Wilms-Schulze Kump Kumper Landstr Hamm Tel Lechtenberg Schelver Diek Vreden Tel Lohmann Die Gärtnerei GbR Borkerstraße Olfen-Vinnum Tel Lüdinghausen Marketing e. V. Borg Lüdinghausen Tel Landvolkshochschule LVHS Freckenhorst Am Hagen Warendorf-Freckenhorst Tel Museum Wasserburg Anholt Schloß Isselburg-Anholt Tel NaturaGart Deutschland GmbH & Co KG NaturaGart Park Riesenbecker Straße Ibbenbüren Tel NaturOH Naturoase-Harwick Harwick Gescher Tel Thomas Nufer Coerdestraße Münster Tel Obstbaumwieseninitiative Ostbevern Eduard Silge Mühlenweg Ostbevern Tel Offensive Lengerich e. V. Tecklenburger Str Lengerich Tel Ostbevern Touristik e. V. Hauptstraße Ostbevern Tel Dr. Irmtraud Papke Rohrkamp Lüdinghausen Tel Dr. Susanne Paus & Peter Zweil Im Osteresch Bocholt Tel Berthold & Angelika Picker Eschwiese Borken-Weseke Tel

119 Adressen Pools & Ponds GmbH Eichengrund Lengerich Tel Ortsmarketing Raesfeld e. V. Tourist-Info im Naturparkhaus Tiergarten Raesfeld Tel Lichterabend in Raesfeld: Hinzelmann, Dreckerhook 15 Baumeister, Ährenfeld 13 Raesfelder Gartentage Raesfeld: Seggewiß, Im Rott 16 Baumeister, Ährenfeld 13 Eißing, Zum Osterkamp 15 Hinzelmann, Dreckerhook Schermbeck: V. Paus, Am Voshövel 4 R. Paus, Feldmark 3 Wüstemeyer (Baumschule), Am Frankenhof 45 Familie Rave Bargkamp Velen-Ramsdorf Tel Familie Rensing Eschlohnerstr Südlohn Tel Gartenschaupark Rietberg GmbH Rathausstraße Rietberg Tel Rosenzentrum-Westmünsterland Michael Dahlke Schöppinger Str Rosendahl Tel Winfried Rusch Offene Gärten in Westfalen Lindenstr Billerbeck Tel Petra Sander Alter Torfweg Velen Tel Offene Gartentage in Schermbeck: V. Paus, Am Voshövel 4 R. Paus, Feldmark 3 Wüstemeyer (Baumschule), Am Frankenhof 45 Schloss Harkotten Freiherr von Korff sche Gutsverwaltung Harkotten Sassenberg- Füchtorf Tel Schloss Ippenburg Freifrau Viktoria von dem Bussche Essen 117

120 Adressen Schloss Nordkirchen, FHF Dr. Birgit Beisch & Pia Tewes c/o Schloss Nordkirchen Nordkirchen Tel Schlossereibetrieb Stern Im Heetwinkel Schermbeck Schlosspark und Lippesee GmbH Im Schloßpark Paderborn Tel Axel Schubert Garten- und Landschaftsbau Ostendorf Steinfurt Tel www-gartenbau-schubert.de Seggewiß Im Rott Raesfeld Tel Dr. Seick Kultur- und Gartenreisen Studtstraße Münster Tel Jan Siemsglüss Zur Beeke Bommelsen Tel www. gartenfestivalschlossharkotten.de Sparkasse Münsterland Ost Weseler Straße Münster Tel Tante Malchen Dolberger Straße Lippetal Tel Stauden-Stade Beckenstrang Borken-Marbeck Stil & Art Eventmanagement GbR Schillerstraße Schermbeck Tel Tecklenburg Touristik GmbH Markt Tecklenburg Tel Konrad Tegeler Elpidiusstraße 53a Südlohn Tel TecVis GmbH Herr Ressemann Robert-Bosch-Straße Olfen Tourist-Info Velen GiG-Marketing Velen Ramsdorf e. V. Ramsdorfer Straße Velen Tel Tourist-Information Ladbergen Alte Schulstraße Ladbergen Tel Tourist-Information Lienen Diekesdamm Lienen Tel

121 Adressen Tourist-Information Mettingen Clemensstraße Mettingen Tel Tourist Information Nordkirchen Maike Teetz Schloßstraße Nordkirchen Tel Verandadreams GmbH Bergstraße Billerbeck Tel Verkehrsverein des Dahliendorfes Legden e. V. Hauptstraße Legden Tel Verkehrsverein Rheine Bahnhofstraße Rheine Tel Vier-Jahreszeiten-Park Konrad-Adenauer-Allee Oelde Tel Volkshochschule Ibbenbüren Oststraße Ibbenbüren Tel Gärtnerei Wansing Heidener Straße Borken Tel Weissenburg Hotelbetrieb GmbH & Co. KG Gantweg Billerbeck Tel Werne Marketing GmbH Konrad-Adenauer-Platz Werne Tel Baumschule Wüstemeyer Am Frankenhof Schermbeck Kooperationspartner: Bayerisches Gartennetz Schloss- und Gartenverwaltung Dennenlohe Sabine Freifrau von Süsskind Dennenlohe Unterschwaningen Gartenträume Historische Parks in Sachsen-Anhalt Vorsitzender: Claus Mangels Tessenowstraße Magdeburg Tel Saarschleifenland Tourismus GmbH Poststraße Merzig Tel

122

123 Adressen Allgemeine Adressen: Münsterland e. V. Airportallee Greven Tel Das Münsterland Die Gärten und Parks e. V. c/o Kreis Steinfurt Susanne Treutlein Tecklenburger Straße Steinfurt Tel Europäisches Gartennetzwerk (EGHN) Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur c/o Stiftung Schloß Dyck Jens Spanjer Jüchen Tel FUTOUR GmbH Tourismusberatung Dr. Heike Glatzel Kardinal-Döpfner-Straße München Tel Kreis Coesfeld Simone Thiesing Friedrich-Ebert-Straße Coesfeld Tel Kreis Warendorf Christine Schneider Waldenburger Straße Warendorf Tel Landschaftsverband Westfalen-Lippe LWL-Denkmalpflege, Landschaftsund Baukultur Udo Woltering Fürstenbergstr Münster Tel Münster Marketing Claudia Ryll Klemensstraße Münster Tel Trompetenbaum & Geigenfeige 2017 c/o Münsterland e. V. Airportallee Greven Tel Kreis Borken Antonius Böing Burloer Straße Borken Tel

124 Impressum Das Münsterland Die Gärten und Parks 2017 Veranstaltungen, Pauschalen und Angebote der GartenAkademie Münsterland ist entstanden in Zusammenarbeit mit den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt, Warendorf und Münster Marketing. Herausgeber: Münsterland e. V. Airportallee Greven und Das Münsterland Die Gärten und Parks e. V. c/o Kreis Steinfurt Der Landrat Stabsstelle Landrat Tecklenburger Str Steinfurt Redaktion: Susanne Treutlein, Christiane Wesoly und Yvonne Holtkamp, Kreis Steinfurt Dr. Heike Glatzel und Gaby Binsteiner-Stelzer, FUTOUR München Redaktionsschluss: Januar 2017 Alle Angaben ohne Gewähr Auflage: Herstellung: Druckhaus Tecklenborg, Steinfurt Akquise: Tecklenborg Verlag, Steinfurt Gestaltung: Ina Bauckholt, Die Gezeiten, Münster Karte: Münsterland e. V. Titelbild: Dipl.-Ing. Andrea Aupers (andrea.aupers@atelier.eu) Fotonachweise: Kreis Steinfurt und Veranstalter, ingimage.com; bis auf O. Lich (S. 16 oben), Mars 2002 [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons (S. 5 unten re.), Martin Olsson [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons (S. 26 unten), ZOOM MEDIENFAB- RIK GmbH (S. 79 unten); fotolia.de: Aamon (S. 97 Mitte), Africa Studio (S. 26 oben, 42 Mitte), Alexander Potapov (S. 18 Mitte, 33 unten), Alisa (S. 107 oben), Anna Khomulo (S. 54 Mitte), Anna Kucherova (S. 109 unten), anphotos99 (S. 15 unten), asaco (S. 29 oben), chamillew (S. 75 oben li.), drubig-photo (S unten), elen31 (S. 3 unten), eyeq (S. 19 unten), HBpictures (S. 30 Mitte), in_his_image (S. 11 unten), JulietPhotography (S. 52 oben), kav777 (S. 26 Mitte), kesipun (S. 39 unten), Konstiantyn (S. 12 unten), kristina0708 (S. 95 unten), ksena32 (S. 44 Mitte, 45 unten, 85 unten), Tamara Kulikova (S. 51 unten), Vera Kuttelvaserova (S. 110 unten), motorolka (S. 103 unten), neirfy (S. 83 unten), Inga Nielsen (S. 71 Mitte), Nitr (S. 48 oben), Leonid Nyshko (S. 72 unten), oksnemova (S. 20 oben), onepony (S. 100 oben), Peredniankina (S. 37 unten), quayside (S. 92 oben, 93 unten), sasel77 (S. 57 unten), Marco Scisetti (S. 71 unten), Maksim Shebeko (S von unten), simonidadj (S. 98 Mitte), Soyka (S. 66 unten), veronika_synenko (S vom oben), thawats (S von oben), tunedin (S. 52 unten), unpict (S. 99 oben), venemama (S. 66 oben), VICUSCHKA (S. 59 oben li.), Vilor (S. 56 Mitte, 65 unten), voltan (S. 32 oben), wittybear (S. 8 unten), womue (S. 75 unten, 77 unten), Sergey Yarochkin (S. 100 unten, 105 unten), yurakp (S. 70 unten); pixabay.com (S. 21 Mitte, 47 oben, 55 oben, 63 oben, 65 Mitte, von oben, 111 oben re.); shutterstock.com: bikeriderlondon (S von oben), Kazakov Maksim (S von oben), bbearlyam (S. 63 unten), Toa55 (S. 110 oben) muensterland.gaertenundparks

125 Gärten in Westfalen öffnen ihre Pforten Treten Sie ein! Immer mehr Gartenbesitzer öffnen ihre Gartentore und laden Interessierte zur Besichtigung in ihre grünen Oasen ein. Die Auswahl der Gärten bleibt fast ausschließlich auf Privatgärten beschränkt, die während der Sommermonate besucht werden können. Thema dieser Aktion: Gemeinsam mit anderen Gartenfreunden die Schönheit der Natur bewundern. S: Winfried Rusch Lindenstr Billerbeck Tel Eine Broschüre über diese Aktion kann ab Anfang März mit einem DIN A5 Rückumschlag, frankiert mit 1,45 angefordert werden. Besuchen Sie uns bei facebook: Gärten in Westfalen öffnen ihre Pforten

126 Ihr Spezialist für Terrassendächer und mehr! Terrassendächer und Carports aus Aluminium mit Verbundsicherheitsglas oder Polycarbonat Auch im Programm: y y y y y y Beschattungsanlagen LED-Spots in den Sparren Ausbau zum Gartenwohnzimmer Fachgerechte Montagen Geräte- und Gartenhäuser Feuertische Besuchen Sie unsere Ausstellung VERANDADREAMS GmbH Bergstr Billerbeck Telefon / info@verandadreams.de

127 Seminare 2017 Um vorherige Anmeldung per oder Telefon wird gebeten. ROSENSCHNITTSEMINAR Kostenbeitrag: 8,00 /pro Person Freitag, Samstag, Sonntag, Freitag, Samstag, Sonntag, VEREDELUNGSSEMINAR Kostenbeitrag: 39,00 /pro Person FRÜHLING Freitag, Samstag, Sonntag, Freitag, Samstag, Sonntag, Freitags von Uhr bis Uhr Samstags & Sonntags von Uhr bis Uhr SOMMER Sonntag, , Uhr bis Uhr Rosenzentrum Westmünsterland Familie Dahlke Schöppinger Straße Rosendahl Telefon: / info@rosenzentrum-westmuensterland.de

Gärten und Parks 2015. Veranstaltungen, Pauschalen und Angebote der GartenAkademie Münsterland

Gärten und Parks 2015. Veranstaltungen, Pauschalen und Angebote der GartenAkademie Münsterland Gärten und Parks 2015 Veranstaltungen, Pauschalen und Angebote der GartenAkademie Münsterland Inhalt Vorwort 2 Veranstaltungen 7 März 7 April 14 Mai 21 Juni 36 Juli 54 August 58 September 60 Oktober 75

Mehr

Legden im Münsterland

Legden im Münsterland Herzlich willkommen Legden im Münsterland Tradition & Herzlichkeit seit 1884 Herzlich willkommen seit 1884 bei uns auf HermannsHöhe. Ehemals das Landgasthaus an der Zollstation, heute ein modern ausgestattetes

Mehr

Natur- und Landschaftsführungen 2015

Natur- und Landschaftsführungen 2015 Natur- und Landschaftsführungen 2015 Jutta Fenske Archäologin MA zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Dorfstraße 22, 24340 Goosefeld Tel.: 04351/42561 E-Mail: Jutta.Fenske@web.de Angebote: Themenbezogene

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

geniessen Wohnen Haus Garten

geniessen Wohnen Haus Garten geniessen Wohnen Haus Garten Messe Zug, vom 3. bis 6. März 2016 Herzlich willkommen zur WOHGA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Wir machen den Frühling sichtbar und spürbar. Das

Mehr

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen. Stadtführungen in der Rheinmetropole Entdecken, Erleben und Genießen Erkunden Sie mit GästeführerInnen auf Stadtrundgängen und -fahrten die Sehenswürdigkeiten rund um Ob Geschäftsreise oder City-Trip,

Mehr

Orangerie Berlin GmbH Schloss Charlottenburg

Orangerie Berlin GmbH Schloss Charlottenburg Orangerie Berlin GmbH Schloss Charlottenburg Spandauer Damm 22-24 14059 Berlin Ansprechpartner Jonas.Steckel@orangerie.berlin Julia.Warias@orangerie.berlin Fon +49 (0)30 258 10 35 123 Fax +49 (0)30 258

Mehr

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Teutoburger Wald

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Teutoburger Wald Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens movelo-region Teutoburger Wald Teutoburger Wald Radeln & Relaxen Hier trifft einiges aufeinander: wohltuende Landschaften auf historische

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Grenzgängerroute Teuto-Ems, Etappe 1

Grenzgängerroute Teuto-Ems, Etappe 1 Kondition: Popularität: Distanz: 49 km Zeitbedarf: 2:30 h Aufstieg: 48 m Abstieg: 20 m Höchster Punkt: 83 m.ü.m. Region: Osnabrücker Land Startpunkt: Warendorf, Emssee Tourenbeschreibung Burgen und Schlösser,

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland 218 Mannschaften aus 120 Vereinen sind in der Sommersaison 2014 aufgestiegen In der abgelaufenen Sommersaison 2014 sind aus dem Tennisbezirk Münsterland insgesamt 218 Mannschaften aus 120 Vereinen in die

Mehr

10-tägige Reise zur Persönlichkeitsentwicklung Abtauchen & Abheben

10-tägige Reise zur Persönlichkeitsentwicklung Abtauchen & Abheben 10-tägige Reise zur Persönlichkeitsentwicklung Abtauchen & Abheben mit Petra July & Balian Buschbaum Mallorca / Santanyí 30. April 09. Mai 2016 (10 Tage) 1.650, Philosophie & Programm Ohne einen Weg gegangen

Mehr

Erleben Sie Natur. 1. April bis 31. Oktober 2014 Täglich von 8 18 Uhr 8911 Rifferswil Zwischen Zürich und Zug www.selegermoor.ch

Erleben Sie Natur. 1. April bis 31. Oktober 2014 Täglich von 8 18 Uhr 8911 Rifferswil Zwischen Zürich und Zug www.selegermoor.ch Erleben Sie Natur 1. Aril bis 31. Oktober 2014 Täglich von 8 18 Uhr 8911 Rifferswil Zwischen Zürich und Zug www.selegermoor.ch Willkommen im Park Seleger Moor Schön, haben Sie zu uns gefunden. Beim Saziergang

Mehr

Genießertage im Winzerhotel

Genießertage im Winzerhotel Bio-Weingut und Winzerhotel Therese & Lothar Schenkel Westerschooss 4 55239 Gau-Odernheim Telefon 06733 / 8644 Fax 06733 / 96 10 85 therese@weingut-schenkel.de www.weingut-schenkel.de Genießertage im Winzerhotel

Mehr

Blumengärten Hirschstetten. Veranstaltungen

Blumengärten Hirschstetten. Veranstaltungen Blumengärten Hirschstetten Veranstaltungen 2015 Natur genießen! Die Blumengärten Hirschstetten entführen alle ihre Besucherinnen und Besucher zu einem in Wien einzigartigen Freizeiterlebnis: Entdecken

Mehr

TITISEE...abwechslungsreich & immer ein Erlebnis!

TITISEE...abwechslungsreich & immer ein Erlebnis! www.bootsbetrieb-schweizer-titisee.de www.bergsee-titisee.de Wir freuen uns über Ihren Besuch! B 31 Freiburg Donaueschingen Bahnhof PKW P Feldberg, Schluchsee, Schweiz BUS P Biergarten Fußgängerzone Seestraße

Mehr

Teutoburger Wald. E-Bike-Spaß im. Verleih- & Akkuwechselstationen. www.teutoburgerwald.de. Ausleihen, aufsitzen und los!

Teutoburger Wald. E-Bike-Spaß im. Verleih- & Akkuwechselstationen. www.teutoburgerwald.de. Ausleihen, aufsitzen und los! Ausleihen, aufsitzen und los! E-Bike-Spaß im Teutoburger Wald Verleih- & Akkuwechselstationen Foto: Kulturland Kreis Höxter / C. Thomalla Foto: Tourismuszentrale Paderborner Land e.v Foto: Tourist-Info

Mehr

Einkehren, Übernachten, Genießen!

Einkehren, Übernachten, Genießen! Einkehren, Übernachten, Genießen! Nach einer tollen Premium-Wanderung freut man sich natürlich auf gutes Essen und Trinken. Ideal ist es auch, nicht gleich abreisen zu müssen, sondern in dieser traumhaften

Mehr

Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten

Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten Baumführung Sonntag, 15.03.2015, 14-15.30 Uhr, Museum Schloss

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook Urlaub im A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook Seminarhotel Seegasthof Seestüberl Herzlich Willkommen im Seegasthof

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 www.siedentopf.de info@siedentopf.de SCHÖNER ARBEITEN IN DER ÜBERSEESTADT

Mehr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen

Mehr

persönlich. Individuell. Stoiser.

persönlich. Individuell. Stoiser. persönlich. Individuell. Stoiser. WillKoMMen. AnKoMMen. stoiser. weil der Wohlfühlfaktor das A und O ist! Ankommen Freifühlen, genießen, so richtig da sein und durchatmen. Ob Geschäftsreisende, Kulturbegeisterte

Mehr

seit 1868 uugewöhnlich persönlich!

seit 1868 uugewöhnlich persönlich! seit 1868 uugewöhnlich persönlich! 2/3 Wir begrüßen Sie aufs Herzlichste im Hotel Schneider am Maar! Seit 1868 besteht unser Familienbetrieb. Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie, was wir für Sie

Mehr

INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER ZUR ERLEBNISMESSE FÜR FAMILIE, BABY & KIND 07. & 08. FEBRUAR 2015 LOKHALLE GÖTTINGEN WWW.LOKHALLE.DE

INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER ZUR ERLEBNISMESSE FÜR FAMILIE, BABY & KIND 07. & 08. FEBRUAR 2015 LOKHALLE GÖTTINGEN WWW.LOKHALLE.DE INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER ZUR ERLEBNISMESSE FÜR FAMILIE, BABY & KIND 07. & 08. FEBRUAR 2015 LOKHALLE GÖTTINGEN WWW.LOKHALLE.DE DIE MESSE: Am 07. & 08. Februar 2015 bildet die LOKOLINO MESSE GÖTTINGEN

Mehr

GABRIELE ISRINGHAUSEN

GABRIELE ISRINGHAUSEN Die schönsten Hotel- und Genießeroasen Klocke Verlag E XPONIERTE P ANORAMALAGE HOTEL VILLA SEESCHAU Schon seit Jahrhunderten zieht die besonders reizvolle Lage Meersburgs, gebaut an einen steilen Rebhang

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Küste zum Miterleben

Küste zum Miterleben Niederelbe VS Angebote für Gruppen Küste zum Miterleben www.natureum-niederelbe.de innen Freizeit entdecken Für Ihren Betriebsausflug, die alljährlich anstehende Vereinsfahrt oder die geplante Familienfeier

Mehr

EUROPEAN LANDSCAPE CONTRACTORS ASSOCIATION. Studienreise des Arbeitskreises der Betriebe in die Schweiz

EUROPEAN LANDSCAPE CONTRACTORS ASSOCIATION. Studienreise des Arbeitskreises der Betriebe in die Schweiz EUROPEAN LANDSCAPE CONTRACTORS ASSOCIATION Studienreise des Arbeitskreises der Betriebe in die Schweiz Liebe Mitglieder des ELCA-Arbeitskreises der Betriebe und schweizer Gartenbauer von JardinSuisse wir

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

Wannsee VILLA THIEDE. Location-Partner der

Wannsee VILLA THIEDE. Location-Partner der Wannsee VILLA THIEDE Location-Partner der willkommen Direkt am schönen Wannsee befindet sich die Villa Thiede. Im Jahr 1906 wurde diese von dem Architekten Paul Baumgarten für den Erfinder Johann Hamspohn

Mehr

8-tägige Reise zur Persönlichkeitsentwicklung Glücklich & Sein

8-tägige Reise zur Persönlichkeitsentwicklung Glücklich & Sein 8-tägige Reise zur Persönlichkeitsentwicklung Glücklich & Sein mit Petra July & Balian Buschbaum Mallorca / Santanyí 11. 18. Mai 2016 (8 Tage) 1.399, Philosophie & Programm Das Herz aller Lehren ist einfach:

Mehr

Im Süden von Berlin, zwischen Potsdam und dem BER Flughafen, im familiär geführten Ambiente mit Charme und Geschichte.

Im Süden von Berlin, zwischen Potsdam und dem BER Flughafen, im familiär geführten Ambiente mit Charme und Geschichte. Herzlich Willkommen Im Süden von Berlin, zwischen Potsdam und dem BER Flughafen, im familiär geführten Ambiente mit Charme und Geschichte. Fühlen Sie sich, nicht weit weg vom pulsierenden Großstadtleben,

Mehr

Klosterhotel Wöltingerode

Klosterhotel Wöltingerode Klosterhotel Wöltingerode Arrangements 2014 Klosterhotel Wöltingerode www.klosterhotel-woeltingerode.de Herzlich willkommen im Klosterhotel Wöltingerode Verbringen Sie erholsame Tage in historischer Umgebung

Mehr

Zusammenkunft geschmackvoll erleben

Zusammenkunft geschmackvoll erleben Zusammenkunft geschmackvoll erleben Konferenz Center Freiräume Für jeden Anlass 2 www.arcone-tec.de Ihr Event in den richtigen Händen Jede Veranstaltung möchte etwas Besonderes sein. Das ARCONE Konferenz

Mehr

Geschichte vor Ort erleben im Hohenloher Freilandmuseum

Geschichte vor Ort erleben im Hohenloher Freilandmuseum Geschichte vor Ort erleben im Hohenloher Freilandmuseum Die 70 Gebäude, große und kleine Bauernhäuser, Scheunen, Mühlen und Keltern, Forsthaus, Kapelle und Schule aus fünf Jahrhunderten vermitteln mit

Mehr

MITTEN IM PARK... IHR PERSÖNLICHES EVENT!

MITTEN IM PARK... IHR PERSÖNLICHES EVENT! MITTEN IM PARK...... IHR PERSÖNLICHES EVENT! Seit Ende 2006 liegt die exklusive gastronomische Betreuung der Orangerie im Günthersburgpark in den Händen der Fa. Meyer Catering & Service in Kooperation

Mehr

Donnerstag, 4. Juni 2015

Donnerstag, 4. Juni 2015 - Anschrift: Schleusinger Straße 35, 98660 Kloster Veßra Öffnungszeiten: Donnerstag, Samstag, Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 10.00 bis 19.00 Uhr Freitag: 19.30 Uhr Irish-Folk-Live-Konzert mit Seldom

Mehr

Ferienhütten f ür Gross und Klein!

Ferienhütten f ür Gross und Klein! Ferienhütten f ür Gross und Klein! Brand i h r U r l a u b s z i e l Erleben Sie eines der schönsten Alpendörfer Österreichs! Die idyllische Lage im Herzen von Brand macht die Ferienhütten zu einem idealen

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal gehört nach dem

Mehr

60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015

60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015 60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015 Sonntag, 10. Mai 2015 Wir freuen uns, Sie zum 60. Internationalen SPAR-Kongress im Ritz-Carlton Hotel in Wien einzuladen.

Mehr

FLIESSEND LERNEN NEWS APRIL 2015 INHALT

FLIESSEND LERNEN NEWS APRIL 2015 INHALT FLIESSEND LERNEN NEWS APRIL 2015 INHALT 1. In eigener Sache: rauf aufs Rad Natur erleben 2. Mitfeiern: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld 3. Schulwander-Wettbewerb 2015 jetzt mitmachen! 4. Link-Tipps

Mehr

Den genauen Ablauf können Sie aus dem beigefügten Programm entnehmen.

Den genauen Ablauf können Sie aus dem beigefügten Programm entnehmen. Philosophie & Programm Verloren ist jeder Tag an dem nicht ein Mal getanzt wurde! Mit dieser Reise haben Sie die Möglichkeit Ihren gewohnten Alltag hinter sich zu lassen und sich tänzerisch weiterzuentwickeln.

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

geniessen Wohnen Haus Garten

geniessen Wohnen Haus Garten geniessen Wohnen Haus Garten Messe Zug, vom 5. bis 8. März 2015 Herzlich willkommen zur WOHGA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die WOHGA Zug ist eine inspirierende Plattform, die

Mehr

Empfehlungen des Doctors

Empfehlungen des Doctors Hotel-Restaurant Doctor Weinstube Empfehlungen des Doctors Preise & Arrangements 2014 www.doctor-weinstube-bernkastel.de Auf Schritt und Tritt atmet Geschichte treten Sie ein und fühlen Sie sich wohl!

Mehr

www.deutschland-nederland.eu

www.deutschland-nederland.eu www.deutschland-nederland.eu Touristische Informationsstellen: Verkehrsverein Rheine Bahnhofstr. 14, D-48431 Rheine Tel. +49 (0) 59 71/80 06 50 www.verkehrsverein-rheine.de verkehrsverein@tourismus.rheine.de

Mehr

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00 πbayerischer HOF GENieSSer- WochenENDE Herzlich Willkommen im Hotel Bayerischer Hof in Kempten. Unser Haus wurde im Bildband Landpartie Klocke Verlag zu den schönsten Hotels im Country-Style aufgenommen.

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

farbenfrohe träume Hotelbroschüre parkinn.de/hotel-muenchenost

farbenfrohe träume Hotelbroschüre parkinn.de/hotel-muenchenost farbenfrohe träume Park Inn by Radisson München Ost Musenbergstraße 25-27, D-81929 München, Deutschland T: +49 (0) 89 95729-0, F: +49 (0) 89 95729-400 info.muenchen-ost@rezidorparkinn.com parkinn.de/hotel-muenchenost

Mehr

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe mit Schwung. J AHRE AARGAUER MESSE AARAU 6. BIS 10. APRIL 2016 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren h o t e l r e s t a u r a n t b i e r g a r t e n e v e n t l o c a t i o n g r e n z h o f - j o u r n a l V e r a n s t a l t u n g e n a u f d e m G r e n z h o f F e b r u a r b i s M a i 2 0 1 5 Grenzhöfer

Mehr

im Pfalzhotel Asselheim

im Pfalzhotel Asselheim -lich Willkommen im Pfalzhotel Asselheim Pfalzhotel Asselheim GmbH & Co. KG, Holzweg 6-8, 67269 Grünstadt - Asselheim Tel. 0 63 59-80 03-0, Fax: 0 63 59-80 03-99, info@pfalzhotel.de, www.pfalzhotel.de

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM)

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) NEWSLETTER MAI 2015 Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus (Stand: 7. April 2015, Änderungen vorbehalten) ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) EINTRITTSPREISE

Mehr

dich und mich Urlaubsvergnügen für

dich und mich Urlaubsvergnügen für dich und mich Urlaubsvergnügen für Lust auf 5-Sterne-Campingurlaub mit Meeresblick und fünischer Idylle ad libitum? Dann kommen Sie nach Camp Hverringe und genießen Sie das Leben. Hier gibt es Atmosphäre,

Mehr

DÜSSELDORF IST DREIMAL EINE REISE WERT.

DÜSSELDORF IST DREIMAL EINE REISE WERT. DÜSSELDORF IST DREIMAL EINE REISE WERT. Gesundheits-Check-up, 5 Sterne Hotel und Shopping. Verbinden Sie einen Ganzkörper-Vorsorge- Check-up mit einem Verwöhn-Wochenende am Rhein. Das Arrangement Donnerstag

Mehr

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Die Eröffnung der Badesaison Das Ritual zur Eröffnung der (Haupt-)Badesaison ist gleichzeitig Highlight zum Festprogramm 200 Sommer - Seebad Travemünde.

Mehr

11. landleben. Wohnen, Garten, Kulinarium. 19. 21. März 2010. publikumsmesse. Salzburg. www.messe-landleben.at

11. landleben. Wohnen, Garten, Kulinarium. 19. 21. März 2010. publikumsmesse. Salzburg. www.messe-landleben.at publikumsmesse Wohnen, Garten, Kulinarium www.messe-landleben.at 19. 21. März 2010 Salzburg lebensräume lebensträume Wenn die Natur Pate steht, werden Haus und Garten zur Wohlfühl-Oase für alle Sinne.

Mehr

KULTUR. FEIERN. KULINARISCHES. TAGUNGEN. MARKT. WILLKOMMEN AUF DER ALTEN BÖRSE MARZAHN!

KULTUR. FEIERN. KULINARISCHES. TAGUNGEN. MARKT. WILLKOMMEN AUF DER ALTEN BÖRSE MARZAHN! KULTUR. FEIERN. KULINARISCHES. TAGUNGEN. MARKT. WILLKOMMEN AUF DER ALTEN BÖRSE MARZAHN! EIN UNGEWÖHNLICHER ORT DIE GESCHICHTE Gegründet um 1900 als ein Handelszentrum. Hier wurden Rinder, Schweine, Gänse

Mehr

URHEBERRECHT. Ich appelliere auch an Ihre Fairness und bitte Sie, die Inhalte nicht einfach zu übernehmen oder als Ihre eigenen auszugeben. Danke.

URHEBERRECHT. Ich appelliere auch an Ihre Fairness und bitte Sie, die Inhalte nicht einfach zu übernehmen oder als Ihre eigenen auszugeben. Danke. 1 URHEBERRECHT Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Uebersetzung, vorbehalten, Inhalte dürfen nicht ohne mein Einverständnis weitergegeben oder anderweitig

Mehr

Oberstaufen B19 A7 Immenstadt

Oberstaufen B19 A7 Immenstadt Stiefenhofen Oberstaufen B19 A7 Immenstadt A96 Lindau Dornbirn (Österreich) Hotel Allgäu-Sonne Stießberg 1 D-87534 Oberstaufen Tel. +49 (0) 8386 / 7020 Fax +49 (0) 8386 / 7826 info@allgaeu-sonne.de www.allgaeu-sonne.de

Mehr

Einkaufen & 2012 Frühling Sommer Herbst. Sonntags einkaufen Feste feiern. in lippischen Städten. Blomberg. Detmold. Horn-Bad Meinberg. Lage.

Einkaufen & 2012 Frühling Sommer Herbst. Sonntags einkaufen Feste feiern. in lippischen Städten. Blomberg. Detmold. Horn-Bad Meinberg. Lage. 2012 Frühling Sommer Herbst Einkaufen & Genießen in lippischen Städten Blomberg Horn-Bad Meinberg Lage Lemgo Lügde Schieder-Schwalenberg Sonntags einkaufen Feste feiern Nehmen Sie sich Zeit, mit Freunden

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Exklusives Angebot für Gruppen. 3-Schlösser- ERLEBNISTOUR: Romantik, Kultur & Genuss in den Residenzstädten Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen

Exklusives Angebot für Gruppen. 3-Schlösser- ERLEBNISTOUR: Romantik, Kultur & Genuss in den Residenzstädten Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen Exklusives Angebot für Gruppen 3-Schlösser- ERLEBNISTOUR: Romantik, Kultur & Genuss in den Residenzstädten Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen Exklusives Angebot für Gruppen 3-Schlösser- ERLEBNISTOUR:

Mehr

DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT.

DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT. DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT. SIEBEN GUTE GRÜNDE. NUTZEN SIE DIE EXKLUSIVEN VORTEILE IHRER BMW BUSINESS CARD. 1 2 WWW.BMWBUSINESS CENTER.DE. Seite 4 BMW MOBILITÄTS- SERVICES.

Mehr

Esstischsofas bei. Beliebt und bequem, die neuen Esstischsofas das andere Sitzen am Tisch. So wohnt das Leben. www.esstischsofa.eu

Esstischsofas bei. Beliebt und bequem, die neuen Esstischsofas das andere Sitzen am Tisch. So wohnt das Leben. www.esstischsofa.eu Sensá Merkheft Nr. 2 Esstischsofas bei So wohnt das Leben Beliebt und bequem, die neuen Esstischsofas das andere Sitzen am Tisch. www.esstischsofa.eu Herzlich Willkommen bei Sensá So wohnt das Leben In

Mehr

rund ums haus verglasungen im aussenbereich

rund ums haus verglasungen im aussenbereich rund ums haus verglasungen im aussenbereich PRODUKTREPORT AUSSENVERGLASUNG gestalten sie mit weitsicht Glas übernimmt eine immer wichtigere Rolle in der Gestaltung und Planung verschiedenster Wohnräume.

Mehr

Werbeagentur PepperBee, www.pepperbee.de

Werbeagentur PepperBee, www.pepperbee.de NordWest-Hotel Bad Zwischenahn A. & D. Warmerdam GbR Zum Rosenteich 14 26160 Bad Zwischenahn Tel.: 0 44 03 / 923-0 Fax: 0 44 03 / 923-100 Info@Hotel-Bad-Zwischenahn.de www.hotel-bad-zwischenahn.de Werbeagentur

Mehr

HOTEL SEEHOF entdecken & wohlfühlen

HOTEL SEEHOF entdecken & wohlfühlen HOTEL SEEHOF entdecken & wohlfühlen Ihr Hotel Seehof auf Norderney Familie Tegtmeyer Goebenstraße 2 26548 Norderney Telefon +49 (0) 4932 9 18 00 Fax +49 (0) 4932 834 83 E-Mail info@seehof-norderney.de

Mehr

Tagungszeit am Tegernsee

Tagungszeit am Tegernsee Tagungszeit am Tegernsee Ihr Tagungshotel für Klausuren, Workshops und Seminare comteamhotel.de Tagungszeit am Tegernsee Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. FRANZ KAFKA Das ComTeamHotel liegt in

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

Radeln mit Bergblick und Kultur

Radeln mit Bergblick und Kultur Radeln mit Bergblick und Kultur Kemptener Radangebote 2015 Für Radfans ist das Allgäu und seine Metropole Kempten ein einzigartiges Erlebnis. Die abwechslungsreiche Allgäuer Landschaft mit den sanften

Mehr

AUF DEM. Natur Urlaub Genuss

AUF DEM. Natur Urlaub Genuss AUF DEM Natur Urlaub Genuss Vorbildliche Landwirtschaftlich. Kulinarisch. Touristisch. Kulturell. Gesamtleistung! Der Michaelsberg. Schön Als herausragende Landschaftsmarke im Neckartal erhebt sich der

Mehr

Lassen Sie sich von diesen Gärten inspirieren und verzaubern. Und nun stöbern Sie in unserem Programmheft - wir freuen uns über Ihre Anmeldung.

Lassen Sie sich von diesen Gärten inspirieren und verzaubern. Und nun stöbern Sie in unserem Programmheft - wir freuen uns über Ihre Anmeldung. 2014 Zauberhafte Gärten In diesem Jahr warten wir mit neuen Seminarorten auf: allen voran wird der Klostergarten in Tholey uns für die Obstbaumschnittkurse, sowohl an Hochstämmen als auch am Spalierobst

Mehr

Das fränkische Gartenfest & 10. Mitwitzer Künstler-Markt

Das fränkische Gartenfest & 10. Mitwitzer Künstler-Markt - Anschrift: Öffnungszeiten: Eintrittspreise: Unteres Schloss 5, 96268 Mitwitz Freitag 10.00 bis 19.00 Uhr Samstag + Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr Einlass bis jeweils 1 Std. vor Ausstellungsende Freitag:

Mehr

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE.

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. Die Messe mit Schwung. SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. AARGAUER MESSE AARAU 26. BIS 30. MÄRZ 2014 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2014 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die Reaktionen

Mehr

BÜRGERAMT. Besondere Trauorte in Villingen-Schwenningen. Bürgeramt Abteilung Standesamt Münsterplatz 7/8 78050 Villingen-Schwenningen

BÜRGERAMT. Besondere Trauorte in Villingen-Schwenningen. Bürgeramt Abteilung Standesamt Münsterplatz 7/8 78050 Villingen-Schwenningen Besondere Trauorte in Villingen-Schwenningen Bürgeramt Abteilung Standesamt Münsterplatz 7/8 78050 Villingen-Schwenningen Tel.: 07721/82-1511, 82-1517 Fax: 07721/82-1529 E-Mail: standesamt@villingen-schwenningen.de

Mehr

Meiers Treffpunkt. Willkommen. ... zum Tagen und Feiern im Grünen! ... im blühenden Ambiente!

Meiers Treffpunkt. Willkommen. ... zum Tagen und Feiern im Grünen! ... im blühenden Ambiente! Meiers Treffpunkt... zum Tagen und Feiern im Grünen! Willkommen... im blühenden Ambiente! Zwischen Zürich und Rapperswil gibt es einen Ort, an dem es sich wunderbar tagen, austauschen, treffen und feiern

Mehr

EINLADUNG CAPS LIVE 2012

EINLADUNG CAPS LIVE 2012 EINLADUNG CAPS LIVE 2012 SPEZIAL Katamaran CIRRUS & KKL Luzern Donnerstag, 27. September 2012 auf dem Katamaran CIRRUS in Luzern Wir laden Sie herzlich zu unserem CAPS LIVE Event 2012 auf dem Katamaran

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15 Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Ziele: Hamburg 18.10.-19.10.2014 Potsdam 06.12.2014 Leipzig 24.-25.01.2015

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Kulinarischer Kalender. www.gartner-kirchenwirt.at

Kulinarischer Kalender. www.gartner-kirchenwirt.at Kulinarischer Kalender www.gartner-kirchenwirt.at Liebe/r Freund/in des Genuss, Mit der Positionierung als Naturgut stehe ich für gesundheitsbewusste Küche. Beim Gartner werden Sie verwöhnt mit bester

Mehr

Böltz-Reisen 71540 Murrhardt Wilhelm-Soehnle-Str. 14, Telefon 07192/6265, Fax: 07192/6720

Böltz-Reisen 71540 Murrhardt Wilhelm-Soehnle-Str. 14, Telefon 07192/6265, Fax: 07192/6720 Böltz-Reisen 71540 Murrhardt Wilhelm-Soehnle-Str. 14, Telefon 07192/6265, Fax: 07192/6720 Tagesfahrten Musical STARLIGHT EXPRESS in Bochum Samstag 24.Oktober 2015 Auf die Plätze fertig los Steigen Sie

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Zur Alten. Schmiede. Veranstaltungen. rund um`s Haus durch`s ganze Jahr:

Zur Alten. Schmiede. Veranstaltungen. rund um`s Haus durch`s ganze Jahr: Veranstaltungen rund um`s Haus durch`s ganze Jahr: Genuss am Fluss - Große Wachaurundfahrt täglich 12. April - 26. Oktober Abfahrtsort beliebige Donaustation - siehe Fahrplan Brandner Die natürliche Farbenpracht

Mehr

Entdecken, wie Strom entsteht. Die vielfältigen Besucherangebote der Axpo

Entdecken, wie Strom entsteht. Die vielfältigen Besucherangebote der Axpo Entdecken, wie Strom entsteht Die vielfältigen Besucherangebote der Axpo 3 Axpo gibt Ihnen Einblick in die Welt des Stroms Zuverlässig, nachhaltig und innovativ auf diese Werte baut die Vision der Axpo.

Mehr

Willkommen bei Freunden Treten Sie ein!

Willkommen bei Freunden Treten Sie ein! INTEGRATIONSHOTEL IN BERLIN-MITTE Willkommen bei Freunden Treten Sie ein! HOTEL BISTRO RESTAURANT Das Hotel Grenzfall Das Hotel Grenzfall befindet sich in zentraler, dennoch ruhiger Lage in der Ackerstraße

Mehr

Geschäftssinn. Gärtnerin mit

Geschäftssinn. Gärtnerin mit Gastfreundlich Sei es, dass sie Kunden mal einen Blick in ihren eigenen Garten werfen lässt, Freunde zum Feiern unter freiem Himmel einlädt oder die Feste anderer auf Auftrag ausstattet, Christine Kellermann

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Café-Tipps am Mönchsweg

Café-Tipps am Mönchsweg Café-Tipps am Mönchsweg Liebe Mönchsweg-Reisende, Was gibt es schöneres, als auf der Radreise in einem idyllischen Hofcafé einzukehren und selbst gebackenen Kuchen und eine Tasse Kaffee zu genießen? Dafür

Mehr

»Willkommen in der Seniorenresidenz Bad Wörishofen.«Komfortable Betreuung. Kompetente Pflege.

»Willkommen in der Seniorenresidenz Bad Wörishofen.«Komfortable Betreuung. Kompetente Pflege. »Willkommen in der Seniorenresidenz Bad Wörishofen.«Komfortable Betreuung. Kompetente Pflege. Herzlich willkommen in der Seniorenresidenz Bad Wörishofen Sehr geehrte Damen und Herren, ich heiße Sie herzlich

Mehr

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden 25.03.2014 IBO und Schwestermessen gehen mit insgesamt 74 200 Besuchern zu Ende - Fachmessen für Endverbraucher beliebt beim Publikum Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden Friedrichshafen - Frühlingsgefühle

Mehr