bote Evangelischlutherische Petri-und-Nikodemus- Kirchengemeinde in Hannover Nummer 24 Juli bis September 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "bote Evangelischlutherische Petri-und-Nikodemus- Kirchengemeinde in Hannover Nummer 24 Juli bis September 2013"

Transkript

1 bote Nummer 24 Juli bis September 2013 Evangelischlutherische Petri-und-Nikodemus- Kirchengemeinde in Hannover

2 2 Ein Turm im Wandel der Zeit»Wie finde ich die Petrikirche?«, fragen mitunter Gäste, die von weiterher anreisen. Die Antwort: Der Weg ist leicht zu finden, es ist die Kirche an der Pferdeturmkreuzung mit dem markanten Turm, der goldenen Krone auf der Turmspitze und der blauen Uhr. Der Turm ist wie ein Wahrzeichen von Kleefeld, wie ein Tor in den Stadtteil, mehr noch in den östlichen Teil Hannovers. Eine Mutter erzählte nach einer Urlaubsreise:»Als meine Kinder den Telemax sahen, wussten sie: Bald sind wir in Hannover, als sie den Turm der Petrikirche sahen: Gleich sind wir zuhause.wenn du dich verlaufen hast, achte auf den Kirchturm, dann findest du wieder deinen Weg.«, wurde früher Kindern gesagt. Schon bei der Errichtung der Kirche war an dieser Stelle ein weithin sichtbarer Turm wichtig 59 Meter hoch wurde er gebaut und sah dem Turm der Stephansstiftskirche verblüffend ähnlich. Unterschiedliche Bedeutungen mögen damit verbunden gewesen sein: Er weist in den Himmel und damit auf die Größe Gottes hin; er ist eine Demonstration von Macht und Autorität wie ein erhobener Zeigefinger. Gerade der hohe Turm war vor 70 Jahren das Ziel einer Brandbombe, und der Einsturz führte fast zur Zerstörung der Kirche. Als vor 60 Jahren die Kirche wieder aufgebaut wurde, war zunächst der Gottesdienstraum wichtig, wenige Jahre später die neue Orgel. Ein weithin sichtbares markantes Zeichen war der Turm nicht, jedenfalls nicht bei der damaligen Höhe; die Spitze fehlte, das Geld dafür vermutlich auch. Die Perspektiven für das Gemeindeleben waren Ende der 50er- und Anfang der 60er- Jahre von guten Prognosen und großer Bautätigkeit bestimmt. Im Heideviertel entstand 1962 ein neues Gemeindezentrum, dem Zeitgeist entsprechend ohne hohen Turm mit einem sehr flexibel nutzbaren Kirchraum. In manchen Gemeinden waren hohe Türme verpönt, erinnerten sie doch an die Geschichte vom Turmbau zu Babel und an den damit verbundenen Hochmut der Menschen. Der gekappte Turm der Petrikirche erinnerte jedoch immer noch schmerzlich an die Schäden des Krieges. Das sollte nicht länger so sein, darum wurde vor 50 Jahren die neue, markante, weithin sichtbare Spitze ergänzt. Besonders die goldene Krone, bestehend aus sechs Kreuzen, ist ein eindrucksvolles, seltenes Zeichen für diesen Kirchturm, der ein wichtiger Orientierungspunkt ist. Sie erinnert sowohl an die Dornenkrone Jesu, als auch an das Lied:»Jesus Christus herrscht als König «oder an das Wort: Sei getreu bis in den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben. (Offenbarung 2, 10) Pastorin Christel Lucht Die Titelseite zeigt den Turm der Petrikirche heute, 1936, am 9. Oktober 1943 und 1953.

3 Veranstaltungen, Kindertagesstätte 3 Konfirmationsjubiläen Petri. Sonntag, 22. September, Uhr. Zum Jubiläum ihrer Konfirmation in der Petri- und in der Nikodemusgemeinde laden wir die Konfirmationsjahrgänge 1988, 1963, 1953, 1948 und 1943 ein. Erinnerung an die eigene Konfirmation, alte Bekannte treffen, einen Tag miteinander begehen Ein Abendmahlsgottesdienst eröffnet das Jubiläum, anschließend Mittagessen im ehemaligen Gemeindehaus, Hölderlinstr. 1. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Gemeindebüro an. Frauensonntag: Geheiligt werde Dein Name Petri. Sonntag, 29. September, Uhr. Seit einigen Jahren wird in unserer Gemeinde der Frauensonntag gefeiert. Im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes steht in diesem Jahr das Vaterunser. Wer noch Lust hat, sich der Vorbereitungsgruppe anzuschließen, melde sich bitte bei Pastorin Lauter-Aehnelt, Tel Kino in Niko Nikodemus. Freitag, 20. September, Uhr. Es geht weiter nach einem hoffentlich zauberhaften Sommer können wir uns wieder auf gemütliche Kinoabende in Nikodemus freuen. Der erste Film läuft am zur gewohnten Zeit. Aus der Kindertagesstätte Petri Vom 10. bis zum 21. Juni wurde eine Kinderbibelwoche zum Thema»Schöpfung«für die Kindergartenkinder durchgeführt. Hierzu hatte das pädagogische Team an zwei Studientagen das Thema mit Pastorin Lucht sorgfältig vorbereitet. Während der Bibelwochen trafen sich Kinder, Erzieherinnen und Pastorin täglich in der Kirche, wo in das Tagesthema eingeführt wurde. Nach dem pädagogischen Prinzip»Kinder sind Forscher und Entdecker«machten sich die Gruppen mit den Erzieherinnen auf den Weg, ihre Umwelt zu erforschen. Mit Kindern gemeinsam die Welt zu entdecken, ermöglicht andere Blickwinkel und ist auch für Erzieherinnen eine gute Erfahrung. Petra Voigt

4 4 Kirchenmusik FerienChorProjekt In der zweiten Hälfte der Sommerferien wird ein Chorprojekt angeboten, das sich an interessierte Sängerinnen und Sänger wendet und drei Proben umfasst. Unter der Leitung von Astrid und Dietmar Zeretzke wird Chormusik jüdischer Komponisten erarbeitet. Die Proben finden am Mittwoch, 24. und 31. Juli, sowie am Freitag, 2. August, jeweils von Uhr im Anbau der Petrikirche statt. Informationen und Anmeldung bei Zeretzke, Tel Die Teilnahme ist kostenlos, die Mitwirkung im Gottesdienst am 4. August, Uhr, in der Nikodemuskirche ist erwünscht. Workshop Gregorianik In zwei aufeinander aufbauenden Einheiten werden zwei lateinische, gottesdienstliche Gesänge geübt (ein Introitus und eine Communio). Dabei wird mit der speziellen Notation in vier Notenlinien und mit Neumen vertraut gemacht. Das Projekt wendet sich an interessierte Sängerinnen und Sänger. Die Proben finden am Samstag, 24. August, von Uhr und von Uhr, im Anbau der Petrikirche statt. Informationen und Leitung des Projektes: Dietmar Zeretzke. Um Anmeldung wird gebeten (Tel.: ). Die Teilnahme ist kostenlos, die Mitwirkung im Gottesdienst am 25. August, Uhr, in der Petrikirche ist erwünscht. Besondere Musik im Gottesdienst Nikodemus. Sonntag, 4. August, Uhr. Es findet ein Gottesdienst zum Israelsonntag statt, in dem ein Projektchor Musik jüdischer Komponisten aufführen wird. Der Gottesdienst wird von dem Kreis Christlich-jüdischer Dialog unter der Leitung von Barbara Zimmer vorbereitet. Es predigt Superintendent i. R. Bernhard Ottmer. Petri. Sonntag, 25. August, Uhr. In diesem Gottesdienst erklingen zwei gregorianische Gesänge, vorgetragen von einer Projektschola unter der Leitung von Dietmar Zeretzke. Die gottesdienstliche Leitung dieses Taufgottesdienstes hat Pastorin Christel Lucht. Petri. Sonntag, 8. September, Uhr. In diesem Gottesdienst erklingt an der Hillebrand-Orgel der Petrikirche (drei Manuale, 39 Register), mehr als sonst üblich, Orgelmusik von Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge G-Dur (BWV 541), die Triosonate e-moll (BWV 528) sowie die Schübler-Choräle»Wo soll ich fliehen hin/ Auf meinen lieben Gott«(BWV 646) und»wer nur den lieben Gott lässt walten«(bwv 647). Die Orgel in diesem Abendmahlsgottesdienst mit Superintendent Thomas Höflich spielt Dietmar Zeretzke. Der Gottesdienst ist Teil der Reihe»30625Musik«, die der Bürgerverein Kleefeld vom 31. August bis zum 7. September veranstaltet.

5 Kirchenmusik 5»Jauchzet dem Herrn alle Welt«Konzert der Kantorei Petri. Sonntag, 15. September, Uhr. Unter diesem Motto erklingt Chormusik, im Besonderen von Heinrich Schütz ( ) und Felix Mendelssohn Bartholdy ( ). Es kommen Chorwerke zu fünf bis acht Stimmen und zwei vierstimmige Chöre zur Aufführung. Auf dem Programm stehen u. a.:»jauchzet dem Herrn alle Welt«in Vertonungen von Schütz und Mendelssohn; von Schütz:»Die Himmel erzählen die Ehre Gottes«,»Das ist je gewisslich wahr«, und von Mendelsssohn:»Richte mich Gott«,»Denn er hat seinen Engeln«. Das Programm wird durch Orgelmusik ergänzt. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Förderung der Kirchenmusik sind erbeten. Abschied von den Petri Gospel Singers Mit dem Konzert»Look at the World«am Sonntag vor den Ferien, am 23. Juni, verabschiedeten sich die Petri Gospel Singers. Die Arbeit mit dem Chor wird nach 13 Jahren eingestellt. Das ist bedauerlich. Die Liedgestaltung wurde in den letzten zwei Jahren deutlich schwieriger wegen des Mangels an Mitgliedern. Wie sich die Zukunft der Gospelmusik im Stadtteil gestaltet, ist noch offen. Angestrebt wird eine Zusammenarbeit mit dem Gospelchor des Annastiftes unter der Leitung von Martin Nauen. Wir hoffen, im nächsten Boten nähere Informationen geben zu können. An dieser Stelle sei den vielen Sängerinnen und Sängern gedankt, die über kurze oder längere Zeiträume die Arbeit des Chores unterstützt haben. Manch schöner Gottesdienst, manch schönes Konzert wurden so möglich. Einige Mitglieder sind Sängerinnen und Sänger der ersten Stunde. Ihnen gilt ein besonderer Dank für langjährige Treue. Singkreis Jeden Mittwoch, von Uhr, lädt der Singkreis dazu ein, in Nikodemus zunächst eine halbe Stunde lang Kanons oder einstimmige Kirchen- und Volkslieder zu singen. Sangesfreudige Menschen auch solche, die keinem Chor angehören möchten sind dazu herzlich willkommen. Ab wird polyphone Musikliteratur einstudiert. Eine Sommerpause soll es nicht geben. Personalia Herzlich gratulieren wir Sebastian Brendel, der bis zum Ende des vergangenen Jahres die Nikodemuskantorei leitete, zu einer (kirchenmusikalischen) A-Stelle, die er im September in Berlin-Schöneberg antritt. Er wird dort die drei Gemeinden Zum Heilsbronnen, Alt-Schöneberg und Apostel Paulus betreuen. Die Planung der übergemeindlichen kirchenmusikalischen Arbeit dort wird ebenso zu den Aufgaben Sebastian Brendels gehören wie die Leitung eines Chores mit 70 Sängerinnen und Sängern und eines Orchesters mit 25 Mitgliedern. Wir wünschen für die neuen Aufgaben viele Ideen und Gottes Segen!

6 6 Gottesdienste 7.7. Sechster Sonntag nach Trinitatis Uhr Nikodemus Pastorin Chrzanowski Siebter Sonntag nach Trinitatis Uhr Petri Abendmahl (Wein), Pastorin Lucht Achter Sonntag nach Trinitatis Uhr Nikodemus Pastorin Chrzanowski, anschließend Kirchenkaffee und Möglichkeit, die neuen Wohnungen im Gemeindehaus zu besichtigen Neunter Sonntag nach Trinitatis Uhr Petri Pastor i. R. Noth, anschließend Kirchenkaffee 4.8. Zehnter Sonntag nach Trinitatis Uhr Nikodemus Israelsonntag, Abendmahl, Superintendent i. R. Ottmer, Projektchor Elfter Sonntag nach Trinitatis Uhr Petri Abendmahl (Wein), Pastorin Lucht Zwölfter Sonntag nach Trinitatis Uhr Nikodemus Lektor Dr. Tietz, Posaunenchor, anschließend Kirchenkaffee und Begegnung mit Handwerkern Dreizehnter Sonntag nach Trinitatis Uhr Petri Pastorin Chrzanowski, Projektschola, anschließend Kirchenkaffee 1.9. Vierzehnter Sonntag nach Trinitatis Uhr Nikodemus Abendmahl, Diakoniesonntag, Pastorin Lucht 8.9. Fünfzehnter Sonntag nach Trinitatis Uhr Petri Abendmahl (Wein), Superintendent Höflich, Musik von Johann Sebastian Bach Sechzehnter Sonntag nach Trinitatis Uhr Nikodemus Pastorin Chrzanowski, anschließend Kirchenkaffee Siebzehnter Sonntag nach Trinitatis Uhr Petri Konfirmationsjubiläen, Abendmahl, Pastorin Lucht, Posaunenchor Achtzehnter Sonntag nach Trinitatis Uhr Petri Frauensonntag, Pastorin Lauter-Aehnelt und Team am selben Tag Kindergottesdienst (siehe Seite 7), und zwar in Petri und Niko demus bis auf Weiteres zur selben Zeit wie der Hauptgottesdienst mit Ausnahme des 18.8.; zu diesem Termin findet der Kindergottesdienst in Nikodemus erst um Uhr statt.

7 Gottesdienste 7 Kindergottesdienste Nikodemus Kindergottesdienst am 7.7. um Uhr, am um Uhr und am um Uhr. Petri Kindergottesdienst am und um 10 Uhr. Schulgottesdienste Einschulungsgottesdienst der Schillerschule: 8.8., 9.30 Uhr, Pastorin Lucht, St. Antonius. Einschulungsgottesdienst der Hinrich-Wilhelm-Kopf-Schule: 10.8., 9.00 Uhr, Pastorin Lucht, Petri. Einschulungsgottesdienst der Grundschule Lüneburger Damm: 10.8., 9.00 Uhr, Pastorin Chrzanowski, Gemeindereferent Wirth, Nikodemus. Gottesdienste im Eilenriedestift So. nach Trinitatis Pastor Aehnelt So. nach Trinitatis Pastor i. R. Cordes So. nach Trinitatis Pastorin Lauter-Aehnelt So. nach Trinitatis Pastor i. R. Svensson So. nach Trinitatis Pastorin Lauter-Aehnelt So. nach Trinitatis Pastor i. R. Kampermann Gottesdienste im Seniorenheim Kleefeld, Berckhusenstr Dienstag Uhr Pastorin Lucht»Hannover International Worship«in der Petrikirche (englischsprachig) Uhr Pastor Ulrich Noetzel, Bergen Uhr Pastorin Dr. Andrea Fröchtling, Hannover/Herrmannsburg Uhr Pastorin Dr. Vera Pabst, Bokeloh Tauftermine in Nikodemus Sonntag Uhr Sonntag Uhr Sonntag Uhr Tauftermine in Petri Sonntag Uhr Sonntag Uhr Sonnabend Uhr Sonntag Uhr Sonnabend Uhr

8 8 Kinder- und Jugendarbeit Wenn diese Ausgabe erscheint, dann sind noch fast fünf Wochen Sommerferien hoffentlich wirklich auch Sommer und nicht schon gefühlt Herbst. Wir werden es merken. Nach der Sommerpause geht es dann weiter mit Angeboten und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Dazu gibt es dann auch ein Halbjahresprogramm. Wer immer informiert sein möchte, kann sich in einen Mailverteiler aufnehmen lassen: Einfach eine Mail an mit dem entsprechenden Wunsch: A Angebote für Kinder, B Angebote für Jugendliche und C Angebote für Kinder und Jugendliche. Kinder Kirche Kirchennacht Nikodemus. Freitag, 13.9., Uhr, bis Samstag, 14.9., Uhr. Für einen langen Abend und für eine Nacht verwandelt sich Nikodemus in einen ganz besonderen Kinderkirchenraum. Zunächst heißt es, sich stärken und spielen, und dann geht es los mit Farben, Klängen, mit einer spannenden biblischen Geschichte und irgendwann kriechen alle in den Schlafsack. Am nächsten Morgen heißt es dann frühstücken, danach aufräumen und schließlich müde und zufrieden ab nach Hause. Für die Kirchennacht ist eine formlose schriftliche Anmeldung erforderlich (kann am mitgebracht werden). Voranmeldung per erbeten: holzvoigt@gmx.net; Teilnahmebeitrag 3,. Projektgruppe MUT 10 Kinder/Jugendliche im Alter von Jahren. Für eine neue und spannendende Theaterproduktion suche ich fünf Jungen und fünf Mädchen. Die Treffen/Proben finden jeweils mittwochs von ca Uhr (auf Wunsch auch später) statt. Projektstart: Mittwoch, Probenort: Nikodemus. Einladungen an Jugendliche Zu diesen Abenden sind alle Jugendlichen ab 13 Jahren eingeladen: Dienstag, 20.8., Uhr:»Ich möchte mit als TeamerIn auf Konferfreizeiten«( in Endeholz/Eschede und in Bad Münder), in Nikodemus; Dienstag, 27.8., Uhr: KURS 2012/2013 die Fortsetzung, in Nikodemus; Dienstag, 10.9., Uhr: Planungen der Kinderfreizeiten 2014, in Nikodemus; Dienstag, 17.9., Uhr:»Küche und Kultur geht das?«, in Nikodemus; Donnerstag, 19.9., Uhr: KURS 2012/2013, in Petri. einmischen mitmischen gestalten verantworten Einmal monatlich zusammenkommen, Zeit miteinander verbringen, überlegen, diskutieren, gestalten und dabei auch Spaß haben! Gemeinsam wollen wir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen voranbringen, oder einfach auch mal nur spinnen Uhr ankommen und quatschen; Uhr Programm; Uhr weitermachen, spinnen und Tschüss sagen. Start: Dienstag, 20.8., Uhr:»Ich möchte mit als TeamerIn auf Konferfreizeiten, in Nikodemus.

9 Regelmäßige Veranstaltungen 9 Ambulante gerontopsychiatrische Beratung mit Janka Fleshman montags, Uhr, im Anbau der Petrikirche, am 22.7., und Bastelkreis donnerstags, Uhr, im Anbau der Petrikirche, am 4.7., 18.7., 1.8., 15.8., 29.8., und Bezirkshelfer/innen mittwochs, Uhr, im Anbau der Petrikirche, am Blaues Kreuz Hannover in der ev. Kirche e. V., Kontakt: Hans-Peter Fuchs, Schlegelplatz 5, Tel Bläser (Anfänger) nach Vereinbarung, Kontakt: Dietmar Zeretzke. Boten-Treff donnerstags, Uhr, in Nikodemus, am Choralschola, projektweise, Kontakt: Dietmar Zeretzke. Christlich-jüdischer Dialog montags, Uhr, in Nikodemus: 4.8. (Sonntag, Uhr): Gottesdienst zum Israelsonntag. 2.9.:»Die Beschneidung, bezogen auf jüdische Quellen«, mit Rabbiner Dr. Gabor Lengyel, Liberale Jüdische Gemeinde, Hannover. Deutscher Guttempler-Orden, Kontakt: Frau Duen bostel, Tel Flötenkreis für Erwachsene dienstags, Uhr, im Anbau der Petrikirche (wieder ab 13.8.). Freitagstreff, Gespräch und Spiele für Senioren, freitags, Uhr, in Nikodemus. Gebetskreis freitags, Uhr, in Nikodemus. Hobbythek montags, Uhr, in Nikodemus. Regelmäßige Veranstaltungen Kantorei an der Petrikirche mittwochs, Uhr, im Anbau der Petrikirche (wieder ab 7.8. zu Projekten siehe Seite 4). Kinderchor montags, Uhr, in Nikodemus (wieder ab 12.8.). Kindergottesdienstkreis, Kontakt: Gemeinde büro. Kinder- und Jugendarbeit, siehe Seite 8. Kleefelder Vormittagstreff für Frauen mittwochs, 9.30 Uhr, im Anbau der Petrikirche: 14.8.: Ausflug zur Kreuzkirche in Hannover, Führung mit Marion Wrede :»Der Klosterstich eine mittelalterliche Sticktechnik«, mit Elke Hirschler. Leben mit der Bibel, Gesprächskreis, donnerstags, Uhr, in Nikodemus. Patchwork, Auskunft: Sigrid Renner, Tel Petri-Abendgespräch montags, Uhr, im Anbau der Petrikirche, am 29.7., und Posaunenchor mittwochs, Uhr, im Anbau der Petrikirche (wieder ab 7.8.). Singkreis mittwochs, Uhr, in Nikodemus. Theologischer Gesprächskreis Kreuz und Quer, Uhr, im Eilenriedestift: 6.8.: Kirche im Tourismus, mit Diakon Klaus Stemmann, Haus kirchlicher Dienste. 3.9.: Bibelgespräch.

10 10 Aus dem Gemeindeleben Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt, hast mir das Trauergewand ausgezogen und mich mit Freude umgürtet. Psalm 20, 12; Monatsspruch August 2013 Taufen Joris Erik Cohrs Mattis Henrik Cohrs Lina Fensky Lenn Yoji Nalu Hentsch Sandro Ingo Claus Hildebrandt Lara Kaiser Fynn Kula Jan Henri Lötsch Julian Lütti Finja Atonia Merle Sippel Trauungen Florian und Annette Tschörtner, geb. Frank Till und Henrieke Bender, geb. Hiemsch Kong Fai und Carina Chu, geb. Schröter Richard und Antje Prechtel, geb. Schumann Sebastian und Katja Ebel, geb. Reinert Verstorbene Rosemarie Arendt, geb. Bley, 91 Jahre Edeltraud Blanke, geb. Gietler, 85 Jahre Elsbeth Bohlig, geb. Schröder, 98 Jahre Anneliese Buchhammer-Polack, geb. Buchhammer, 95 Jahre Ursula Dormann, 92 Jahre Marga Engelke, geb. Bauche, 91 Jahre Horst Finn, 81 Jahre Gisela Griechen, geb. Seitz, 76 Jahre Carl-Friedrich Hinkel, 44 Jahre Hans-Joachim Hühne, 65 Jahre Ilse Knigge, geb. Ahrens, 83 Jahre Ilse Löhdefink, geb. Gohde, 94 Jahre Ingeburg Merker, geb. Wiech, 92 Jahre Kurt Moorhoff, 78 Jahre Margarete Neureuther, geb. Felgner, 88 Jahre Martin Reisch, 90 Jahre Ingrid Rohrmann, 86 Jahre Frieda Roth, geb. Masur, 92 Jahre Magdalene Rust, geb. Kirstein, 83 Jahre Erika Schnitzer, geb. Tonn, 89 Jahre Günter Schwecke, 78 Jahre Gisela Spellauge, geb. Gorgas, 86 Jahre Susanne Usner, 50 Jahre Ingrid Wehrmann, geb. Fölsche, 82 Jahre Luise-Lotte Zell, geb. Mooser, 82 Jahre

11 Adressen 11 Gemeindebüro Petri Mo, Do Uhr, Do Uhr Sekretärin Doris Wode Fichtestr Hannover Fax Pfarramt Superintendent Thomas Höflich Fichtestr Fax Superintendentur Pastorin Christel Lucht Stettiner Weg Pastorin Viola Chrzanowski Lüneburger Damm 4b Kirchenvorstand Pastorin Christel Lucht (Vors.) Heidrun Gehring (stellv. Vors.) Diakon Thomas Holzvoigt Fichtestr holzvoigt@gmx.net Seelsorge im Eilenriedestift Pastorin Gunhild Lauter-Aehnelt gu_lau@web.de Gemeindebüro Nikodemus Mo Uhr, Di Uhr Lüneburger Damm Hannover Kreiskantoren Astrid und Dietmar Zeretzke Kirchenmusikerin Tatiana Mardari Küster Rüdiger Busch, Hans Georg Jahnel (zu erreichen über das Gemeindebüro Fichtestr. 2) Kindergarten Leiterin: Barbara Bolte Lüneburger Damm kts.nikodemus.hannover@evlka.de Kindertagesstätte Leiterin: Petra Voigt Kapellenstr. 7 Fax kts.petri.kleefeld@evlka.de Verwaltung Nackenberger Friedhof Fichtestr Konto der Petri-und-Nikodemus-Kirchengemeinde Kto , Sparkasse Hannover, BLZ kg.petri-nikodemus.hannover@evlka.de Konto der Nikodemus-Stiftung Kto , Sparkasse Hannover, BLZ Konto des Bauvereins Petrikirche Kleefeld Kto , Ev. Kreditgenossenschaft (EKK), BLZ Diakoniestation Kirchröder Str. 45 a Jugendzentrum Hölderlinstr Kirchenkreissozialarbeit Frau Thürnau und Frau Sdunek An der Christuskirche Telefonseelsorge

12 »Sommer«Premiere des Jugendtheaterprojekts»MUT 12«am 12. Juni in Nikodemus. V.i.s.d.P: Kirchenvorstand der Ev.-luth. Petri-und-Nikodemuskirchengemeinde Hannover. Druck: Gemeindebriefdruckerei, Martin-Luther-Weg 1, Groß Oesingen. Der nächste Bote erscheint zum 25. September. Redaktionsschluss: 31. August 2013.

bote Evangelischlutherische Petri-und-Nikodemus- Kirchengemeinde in Hannover Nummer 34 Dezember 2015 bis Februar 2016 Chrzanowski

bote Evangelischlutherische Petri-und-Nikodemus- Kirchengemeinde in Hannover Nummer 34 Dezember 2015 bis Februar 2016 Chrzanowski bote Nummer 34 Dezember 2015 bis Februar 2016 Evangelischlutherische Petri-und-Nikodemus- Kirchengemeinde in Hannover Chrzanowski Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri St. Katharinen Zimbelsternchen dienstags, 16.00 16.45 Uhr, St. Katharinen (Chorraum im Turm) mittwochs, 15.30 16.15 Uhr, St. Petri (Gemeindehaus) Bei den

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Auf dem Weg im Gemeindebereich Lirich Mai - Juni 2011 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Am Freitag, dem 11. März war es soweit: Nachmittags

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Probier es aus! Kinder KANTOREI ogelstang Kantorei Vogelstang für Kinder, und Singen macht Spaß! Und ganz besonders, wenn man gemeinsam singt. Es ist die

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Martin Luther

Evangelische Kirchengemeinde Martin Luther Evangelische Kirchengemeinde Martin Luther Martin-Luther-Kirche Sprachen: deutsch Gottesdienst: Sonntag 10:00 Uhr zeitgleich Kindergottesdienst, außer in den Ferien Mittagsgebet: Montag-Freitag 12:00 Uhr

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend

Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend (Lukas 9, 10ff und Johannes 6, 1-5) Einzug / Musikalisches Vorspiel Begrüßung mit Eingangsvotum und Würdigung des reich geschmückten Erntedankaltars

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen Stiftung Pelagiuskirche Nufringen Evangelische Kirchengemeinde Nufringen Stiftungszweck 2 Die evangelische Pelagiuskirche steht in der Mitte des Ortes und ist die größte Kostbarkeit der Gemeinde Nufringen.

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Die Konfi-Zeit ist Sprach- und Hörtraining gewesen. So wie jeder Gottesdienst und jede Predigt Sprach- und Hörtraining ist.

Die Konfi-Zeit ist Sprach- und Hörtraining gewesen. So wie jeder Gottesdienst und jede Predigt Sprach- und Hörtraining ist. Zur Konfirmation am 3. Mai 2015 in der Kreuzkirche Reutlingen: Der HERR ist nahe allen, die ihn anrufen (Psalm 145, 18a) Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer mit echtem Handy-Klingeln eingeleitet Handy auf

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2016 Veranstaltungsorte: Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe Eiserner Steg Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser Evangelische Kirchengemeinde Merzig Taufen in unserer Gemeinde ein Wegweiser Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

ZUR HOFFNUNG ERZIEHEN

ZUR HOFFNUNG ERZIEHEN Regine Schindler ZUR HOFFNUNG ERZIEHEN Gott im Kinderalltag VERLAG ERNST KAUFMANN THEOLOGISCHER VERLAG ZÜRICH INHALT Vorwort 13 Religion oder Religionen für Kinder? Eine persönliche Hinführung 16 I. ZUR

Mehr

Kleinkindergottesdienst zu St.Martin

Kleinkindergottesdienst zu St.Martin Kleinkindergottesdienst zu St.Martin 12.11.2003 Lied zum Einzug: Durch die Straßen... Begrüßung und Kreuzzeichen (Pastor) : In dieser Stunde sind wir hier zusammengekommen, um ein Fest zu feiern, das Fest

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Enkeltrick & Co. - Sparkasse Hannover informiert in Wunstorf über Gaunereien. Wissenschaftsjahr Die demografische Chance

Enkeltrick & Co. - Sparkasse Hannover informiert in Wunstorf über Gaunereien. Wissenschaftsjahr Die demografische Chance Aktuelles Enkeltrick & Co. - Sparkasse Hannover informiert in Wunstorf über Gaunereien Wunstorf, 28.02.2013. Um über die Gefahren zu informieren, die insbesondere Seniorinnen und Senioren durch Gaunereien

Mehr

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City 29. - 31. Aug. - Lübeck - Propsteikirche Herz Jesu 05. - 07. Sept. - Lüneburg - Glockenhaus 12. - 14. Sept. - Lauenburg - Maria Magdalenen

Mehr

100 JAHRE VERSÖHNUNGSKIRCHE DRESDEN STRIESEN

100 JAHRE VERSÖHNUNGSKIRCHE DRESDEN STRIESEN 100 JAHRE VERSÖHNUNGSKIRCHE DRESDEN STRIESEN 1909 2009 HERZLICHE EINLADUNG ZU DEN VERANSTALTUNGEN IM JUBILÄUMSJAHR 1905 1909 Bau der Versöhnungskirche Die Kirchgemeinde im Stadtteil Dresden Striesen errichtete

Mehr

Predigt am 9. Mai 2010 zu Psalm 98,1-6 Kreuzkirche Reutlingen Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer und Kantorei

Predigt am 9. Mai 2010 zu Psalm 98,1-6 Kreuzkirche Reutlingen Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer und Kantorei Predigt am 9. Mai 2010 zu Psalm 98,1-6 Kreuzkirche Reutlingen Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer und Kantorei Liebe Gemeinde, es gab einmal ein Plakat für einen Kirchentag in der damaligen DDR, das zeigte

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

KIRCHLICHE TRAUUNG. Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Stadtschlaining Lange Gasse 54, 7461 Stadtschlaining

KIRCHLICHE TRAUUNG. Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Stadtschlaining Lange Gasse 54, 7461 Stadtschlaining KIRCHLICHE TRAUUNG Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Stadtschlaining Lange Gasse 54, 7461 Stadtschlaining Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Ja-Wort für ein gemeinsames Leben vor Gott in unserer Pfarrgemeinde

Mehr

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z März-April 2016 Monatsspruch März 2016 Jesus ist auf seiner letzten Wegstrecke. Kurz vor seinem Tod ist er nochmals mit seinen Jüngern zusammen. Die Stimmung, die Atmosphäre ein wenig bedrückt. Was passiert

Mehr

die evangelischen innenstadtkirchen Kinder im Zentrum Veranstaltungen

die evangelischen innenstadtkirchen Kinder im Zentrum Veranstaltungen alm die evangelischen innenstadtkirchen Kinder im Zentrum Veranstaltungen Vorwort Termine 2014 Wir stellen Kinder ins Zentrum und nehmen dabei ihre Bedürfnisse ernst: Bewegung, Neugier, Spielen, Lust auf

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Auf dem Weg. im Gemeindebereich Buschhausen 4/13 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Ich bin die Tür aus dem Evangelium

Auf dem Weg. im Gemeindebereich Buschhausen 4/13 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Ich bin die Tür aus dem Evangelium Auf dem Weg im Gemeindebereich Buschhausen 4/13 Oktober - November 2013 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Ich bin die Tür aus dem Evangelium 1 II BEREICH BUSCHHAUSEN zehnten lag?

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr