VCA verlor Prestigeduell

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VCA verlor Prestigeduell"

Transkript

1 Tips Zeitungs GmbH & Co KG, Wiener Str. 20, 3300 Amstetten Österr. Post AG Postentgelt bar bezahlt RM 02A034595K Verlagspostamt 4020 Linz KW 51 Auflage Amstetten Stk. Gesamt Stk. VCA verlor Prestigeduell Volleyball-Krimi in St. Pölz : Im Kampf um die Vorherrschaft in Niederösterreich verlor der VCA mit 3:2 gegen Arbesbach. >> Seite 33 Amstetten Donnerstag, 17. Dezember Ausgaben: Linz, Amstetten, Braunau, Eferding/ Grieskirchen, Freistadt, Gmunden, Kirchdorf, Linz Land, Melk, Perg, Ried, Rohrbach, Schärding, Steyr, Urfahr Umgebung, Vöcklabruck, Wels. Redaktion: +43 (0)74 72 / Ich wünsche allen Amstettnerinnen und Amstettnern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und für das Jahr 2010 Gesundheit, Erfolg und Zufriedenheit. Mit Zuversicht und Optimismus werden wir wieder für gute Lebensbedingungen in unserer Gemeinde sorgen. Herbert Katzengruber Bgm. der Stadt Amstetten Am Schauplatz ASCHBACH. Tips informiert über Neuigkeiten aus der Marktgemeinde. >> Ab Seite 10 Neujahrskonzert AMSTETTEN. Das Tonkünstler Orchester Niederösterreich spielt in der J.-Pölz-Halle. >> Seite 45 Hauser Kaibling Geschäftsführer Arthur Moser und Stammgast Ralf Schumacher am höchsten Punkt der Schladminger 4-Berge-Skischaukel angekommen. Die neue Gipfelbahn trägt Pistenfreaks in zwei Minuten auf den Gipfel des Skivergnügens. Näheres im Blattinneren. Anzeige Neueröffnung in Steyr Am 18. Dezember 18:00 Uhr Eröffnungsturnier 5.000,-- Garantierte Teilnehmerzahl Kinderweihnacht am Bauernhof PROGRAMM: Friedenslicht Ponyreiten Kutschenfahrten Reitvorführungenn Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt!!! Donnerstag 24. Dezember 10 bis 15 Uhr Union Reit- und Fahrverein Allhartsberg Christian Schlögelhofer Tel.: BRILLEN KONTAKTLINSEN HÖRGERÄTE Mühlenstraße 3, 3300 Amstetten Tel.: 07472/

2 Land & Leute 51. WOCHE AUSVERKAUFT Benefizkonzert der Lions Damen Mostviertel war ein voller Erfolg AMSTETTEN. Die Lions Damen Mostviertel organisierten ein einzigartiges Benefizkonzert im mozart. Präsidentin Herta Kaufmann dankte Hausherr Wolfgang Eichhorn sowie den zahlreichen Künstlern und Musikern, die sich alle in den Dienst der guten Sache stellten und dem Publikum ein paar schöne Stunden bescherten. Mit dem Erlös des fulminanten Abends finanziert der Lionsclub Mostviertel eine Adeli-Therapie für einen 13-jährigen behinderten Jungen aus Wolfsbach. Zum Grande Finale des Konzertes versammelten sich alle Künstler und die Lions Damen auf der Bühne: Der Song Heal the world setzte den fulminanten Schlusspunkt. KETTENMAIL Handynummer für Notfälle AMSTETTEN. Derzeit kursiert ein Mail, das angeblich vom Zivilschutzverband kommt und wo Blaulichtorganisationen um Weiterleitung bitten. Dies ist ein Kettenmail, wie der Zivilschutzverband bestätigt, das nicht von dort komme. Wohl aber greift das Rote Kreuz diese Information auf, so Andreas Teufel, Bezirksstellengeschäftsführer des Roten Kreuzes Amstetten. So empfiehlt das RK, sogenannte IN-Nummern im Handy zu speichern, das sind Nummern von Personen, die etwa im Fall eines Unfalls verständigt werden sollen. Das Verständigen ist allerdings nicht Aufgabe des Roten Kreuzes sondern der Polizei oder des Krankenhauses. Für die Qualität der Erstversorgung durch das RK ist es allerdings egal, ob so eine Nummer im Handy gespeichert ist. Trotz Regenwetter genossen die Besucher das Erlebnis an der Ybbs. BRAUCHTUM Lichtersetzen der SPÖ EURATSFELD. Die SPÖ-Ortsgruppe Euratsfeld lud zum traditionellen Lichtersetzen bei der Haslaubrücke. Angesichts des verregneten Nachmittags waren Karl Hochholzer und sein Team mit der Besucheranzahl durchaus zufrieden. Während der Nikolaus mit dem Motorboot kam, wurden umweltfreundliche Floße und Schifferl mit Kerzen versehen in die Ybbs gesetzt. Auch ein geschmückter Christbaum wurde in die Ybbs gesetzt. Zum Aufwärmen wurden die Besucherinnen und Besucher mit Würsteln und heißen Getränken gelabt. THEATERSOMMER Der nackte Wahnsinn STADT HAAG. Für den Theatersommer 2010 setzt Intendant Gregor Bloéb auf einen Boulevardkomödienklassiker: Der nackte Wahnsinn von Michael Fayn. Dieses Stück ist für das Haager Theaterpublikum nicht unbekannt, wurde es doch in der Saison 2003 im Theaterkeller gespielt, wo es mit Begeisterung aufgenommen wurde. Inszeniert wird das Stück von der Regisseurin Daniela Kranz sie hat sich mit ihren Arbeiten am Burgtheater, am Wiener Schauspielhaus, an den Kammerspielen in München und vielen anderen Bühnen längst einen Namen gemacht. Derzeit ist sie dabei, das Ensemble für den Theatersommer 2010 zusammenzustellen. Die Premiere von Der nackte Wahnsinn findet am 1. Juli 2010 statt, der Vorverkauf läuft bereits.

3 3 51. WOCHE 2009 Land & Leute DIPLOMÜBERREICHUNG Abschluss in der Sonderausbildung AMSTETTEN. Im Rahmen einer stimmungsvollen Feier wurden an 16 Absolventinnen und Absolventen der Sonderausbildung für allgemeine Intensivpflege die Diplome überreicht. In den Ansprachen der Festredner wurde besonders die Wichtigkeit dieser Ausbildung in einer Zeit, wo immer mehr Patienten die Pflege und Betreuung in der Intensivpflege benötigen, besonders hervorgehoben. In den Ansprachen wurde betont, dass neben der vielen Technik der betroffene Mensch mit all seinen Verwirrungen, Sorgen und Ängsten nicht übersehen werden darf. Die Intensivpflege stellt sich der Herausforderung, die Verbindung zwischen Medizin, Technik und dem Menschen herzustellen. Im Jänner 2010 beginnt die nächste Sonderausbildung. 1. Reihe. RM Mag. Dr. Klaus Schuster, Prim. Dr. Albert Reiter, Landesrat Johann Heuras, Bezirkshauptmann Martina Gerersdorfer, Karin Krenn, Sabine Hauenschild, Franziska Fasching, Andrea Kumhera, Annemarie Reisinger, Sabine Reischer, LfGuK Erich Berger; 2. Reihe: ZBR Peter Maschat, Wolfgang Strohmayer, Martina Lechner, Florian Kothleutner, Petra Pönwalter, Paul Otzelberger, Tamara Hörmann, Roman Pröll, Günter Fischer, Martin Bamberger, Magdalena Reithmayer, Mag. Robert Döller H.A.U.K. Gebrauchtwagen-Aktion! Für JEDEN Gebrauchtwagen: Pickerl auf die gesamte Laufzeit kostenlos! Besuchen Sie uns in unseren Gebrauchtwagenbörsen unter: Aktion gültig bis Ende Jänner H.A.U.K. AutohandelsgesmbH Automeile 5, Hart 3304 St.Georgen Tel.: 07472/ autohaus@hauk.at

4 Land & Leute 51. WOCHE Das Stadtwerkehaus war schon mehrmals das Ziel von Vandalismus. STADTWERKEHAUS Vandalen ausgeforscht AMSTETTEN. Schon mehrfach war das Stadtwerkehaus Ziel von Vandalismus. Leider gibt es immer wieder Probleme mit alkoholisierten Nachtschwärmern, die unsere Anlage beschädigen, ist Direktor Robert Simmer erbost über die regelmäßigen Attacken. Einer der Vandalen, der von der Stadtpolizei mittels Überwachungskamera ausgeforscht wurde, zeigte sich reuig und bezahlte den Schaden. Ein weiterer Nachtschwärmer wurde gefilmt, als er mit Kieselsteinen ein Schaufenster beschädigte. Falls er freiwillig den Schaden bezahlt, werden wir die Anzeige zurückziehen, so Simmer. Besonders teuer wurde sein nächtlicher Streich einem Burschen, der die High-Tec-Folie des Gebäudes beschädigt hatte. Hier ist eine Reparatur sehr kostspielig. FANTASY Kampf fürs Lachen AMSTETTEN. Mit Das geraubte Lachen stellte Hermann Knapp seinen ersten Fantasy-Roman vor. Drei Geschwister nehmen den Kampf gegen den Zauberer Malvagas auf, der der Menschheit das Lachen rauben will. Hilfe erhalten sie von einem Drachen. Extrem spannende Stellen gibt es in dem Buch ebenso wie lustige, wo zum Beispiel ein sprechendes Ei nicht ausgebrütet wird sondern selbst einen Buben ausbrütet. Fünf Jahre arbeitete Knapp an dem Buch und bevor er es in die Endfassung brachte ließ er als Lektoren noch seine eigenen Kinder das Werk lesen ist doch das Buch für Kinder ab 10 Jahre gedacht. Nach ein paar Lesungen in Schulen weiß Knapp, dass er sein Zielpublikum sehr gut erreicht. Das geraubte Lachen ist im Asaro Verlag erschienen und kostet 15,40. Hermann Knapp präsentierte in der Stadtbücherei seinen Jugendroman. JUSY Berufs-Test WAIDHOFEN/YBBS. Das Jugendservice Ybbstal kurz JUSY lädt Jugendliche zu einem Berufs-Interessenstest ein. Anhand des Tests können Stärken und Fähigkeiten abgefragt werden. Sa., , Uhr, JUSY Waidhofen, Ybbstorgasse 6, Anmeldung: 07442/55439, LANDJUGEND Neue Leiterin ST. PETER/AU. Andrea Hutter aus St. Peter ist die neue Leiterin der Landjugend des Bezirkes St. Peter/Au. Ihre Stellvertreterin ist Martina Pickl aus Weistrach. Ebenfalls aus Weistrach stammt der Landjugend-Obmann Franz Monschein, der bereits zum dritten Mal in diese Funktion gewählt wurde. Parteiübergreifend unterstützen Jugendorganisationen das Hilfsprojekt. KINDERGLÜCK Hilfsprojekt für Kinder AMSTETTEN. Das von ÖVP- Gemeinderat Markus Brandstetter, JVP-Obfrau Stefanie Niel und SPÖ-Gemeinderat Gerhard Ramel initiierte Projekt Amstettner Kinderglück soll 44 Amstettner Kindern, die es aufgrund ihres sozialen und familiären Umfeldes schwer haben, ein glückliches Weihnachtsfest bescheren. Die Jugendorganisationen SJ, JVP, KJ, RFJ sowie das Jugendzentrum und das Stadtjugendforum arbeiteten zusammen und stellten für die Kinder 516 Euro auf die Beine, die sie anschließend übergaben, so dass die Kinder zumindest ein kleines Weihnachtsgeschenk bekommen. Im Frühjahr wollen die Initiatoren und Jugendorganisationen mit Jugendlichen über das Thema Jugend und Armut sprechen und über nachhaltige Projekte in Amstetten diskutieren. KAMERADSCHAFTSBUND 44 Aktivitäten ULMERFELD-HAUSMENING- NEUFURTH. Im Zuge der Jahreshauptversammlung zog der Österreichische Kameradschaftsbund-Ortsverband eine Bilanz über die 44 Aktivitäten im Jahr Dazu zählten Ausrückungen im Ort und im Bezirk, Hausund Krankenbesuche, eine Landeswallfahrt, eine Fahrt zum Heldenberg, eine Republikfeier, die Beteiligung an der Patenschaft des Hauptbezirks für das SOS-Kinderdorf, Geburtstagsfeiern, Begräbnisse, Teilnahmen an Bezirks- und Hauptbezirks- Tagungen und ein Delegiertentag. Bei diesen Aktivitäten waren 306 Personen im Einsatz. Zwei Ausflüge führten die Kameradschaftsbundmitglieder zum Fliegerhorst Vogler in Hörsching sowie nach Krumau. Als größter sportlicher Erfolg wurde der Sieg bei der Bezirkskegelmeisterschaft angeführt.

5 5 51. WOCHE 2009 Land & Leute Das All-inclusive Winterspecial in Ihrem tele.ring Shop Amstetten: Acer Aspire one - Intel Atom Prozessor 1,6 GHz - 10 Zoll Display - 1 GB RAM GB Festplatte - Webcam - Windows 7 Starter: speziell für kleine Notebooks Mini- Notebook 0,- Willi&Book 10 GB um 29,- im Monat tele.ring Shop Amstetten CCA Amstetten, Waidhofner Straße 1, 3300 Amstetten Bei Erstanmeldung bis solange der Vorrat reicht. Bei Beendigung des Vertrags während der ersten 6 Monate werden 300,- für den Hardwarevorteil in Rechnung gestellt. 10 GB österreichweit pro Abrechnungsperiode, danach pro MB 0, Monate Mindestvertragsdauer. Datentransfer bis zu 3,6 Mbit/s. Abrechnung in 50 KB Blöcken. Stand Dezember Infos:

6 Land & Leute 51. WOCHE Modelleisenbahn Rund Besucherinnen und Besucher bewunderten die Modelleisenbahn-Weihnachtsausstellung im Amstettner Rathaussaal, der zur Eisenbahnlandschaft umgestaltet wurde. Das freut die Organisatoren Eva-Maria Zehetmayer, Ernst Schuller, Christoph Wallner, Michael Grubbauer, Marlene und Gerhard Zehetmayer, Joy Oismüller und Werner Steiner. AMSTETTEN GEBURTEN: ALESSANDRO Mirakaj, ELA Yüksel. HOCHZEIT: JOSIPA LADAN UND DARKO PINDRI C. STERBEFÄLLE: OTMAR ERNEGGER, ANTON FRIEDRICH SCHAUER. ARDAGGER GEBURT: Eine ANNA, Eltern: Sabine Vorlaufer und Karl Buchberger, Stephanshart. GEBURTSTAG: JOHANNA SCHWEIGHO- FER (85), Stephanshart. ASCHBACH STERBEFALL: FRANZ STÖGER. BLINDENMARKT GEBURT: SASCHA Nahringbauer. ERTL GEBURTSTAG: MARIA KRENDL (80), Freithofberg. EURATSFELD GEBURT: LEA Hofbauer. HAUSMENING HAAG GEBURTSTAG: FRAN- ZISKA NÖBAUER (90), Jubiläumsstraße (Bild li.). HOCHZEIT: SIMONE AVCI UND ELDIN BULI C. MAUER STERBEFALL: THERESIA HITZ. NEUFURTH HOCHZEIT: PETRA SCHEIBREITHNER UND BERNHARD HELMREICH. NEUSTADTL/DONAU GEBURT: TOBIAS JOSEF Berger. OED-OEHLING STERBEFALL: JUDITH MARIA WERTH. WALLSEE-SINDELBURG GEBURT: NOAH Hinterleitner. STERBEFALL: KARL STÖGER. WEISTRACH Neues aus den Gemeinden GEBURTSTAG: ERWIN SCHMID (70). ZEILLERN GEBURT: JOHANNA Schnabl. GEBURTSTAG: FRANZ PALMETZHOFER (70) (Bild li). GERNE VERÖFFENTLICHEN WIR AUCH IHRE GEBURTEN GEBURTSTAGE HOCHZEITEN HOCHZEITSJUBILÄEN STERBEFÄLLE MIT BILD IN UNSERER ZEITUNG. ZUSENDUNGEN BITTE AN WIENER STRASSE AMSTETTEN ODER AN TIPS-AMSTETTEN@TIPS.AT

7 7 51. WOCHE 2009 Land & Leute KURZ & BÜNDIG Senioren veranstalteten Weihnachtsfeier WEISTRACH. Die Weistracher Sängerrunde sowie der Waidhofner Dreigesang gestalteten die Weihnachtsfeier von 150 Senioren aus Weistrach. Bei selbstgebackenen Keksen, Früchtebrot und Kaffee verbrachten alle einen stimmungsvollen Nachmittag. Jahresabschluss STEPHANSHART/WALLSEE. Im Rahmen einer Weihnachtsfeier beging der Kriegsopfer- und Behindertenverband Stephans hart/ Wallsee seinen Jahresabschluss. Neue Obfrau ist Maria Hüttinger. Mit dabei waren auch die Bürgermeister Johannes Pressl und Johann Bachinger sowie Pfarrer Gerhard Gruber. Sprechtag: 2. Freitag im Monat, Uhr, GH Parlament, Ardagger. Besucher-Ansturm An die tausend Menschen statteten am Wochenende dem Nadlingerhof in Neustadtl einen Besuch ab. Grund war die Kripperlroas. Insgesamt konnten 140 Krippen bestaunt werden. Dazu gab s zahlreiche traditionelle Schmankerl aus der Region. Foto: Starzer INTERNET-GEWINNSPIEL Tips verlost zwei Bücher Tips verlost zwei Exemplare von Karl Merkatz Buch Meine liebsten Weihnachtsgeschichten. Darin hat der Volksschauspieler und Rezitator Geschichten und Gedichte zur stillsten Zeit des Jahres ausgewählt. Mit Texten von Heinrich Böll, Bertolt Brecht, Rainer Maria Rilke, Christine Nöstlinger, Kurt Tucholsky und vielen anderen. Nützen Sie Ihre Chance unter bis / 9.00 Uhr! Volksschule erhielt Preis bei Ideenwettbewerb OED. Die Volksschule darf sich über den ersten Preis beim Ideenwettbewerb Eltern und Schule als Partner freuen. Zwei Schulen aus Niederösterreich haben diesen Preis der Service Stelle Schule im Wert von 500 Euro erhalten; die Aktionen werden 2010 in einer Broschüre sowie im Internet veröffentlicht. Honig-Spende WEISTRACH. 40 Kilogramm Honig, naturreines Bienenwachs, eine Bienenwachs-Kerze sowie Honigwein überreichte der Imkerverein Weistrach unter der Leitung von Karl Hinteramskogler der Lebenshilfe Haag unter der Leitung von Brigitte Siakala. Die Übergabe fand im Rahmen einer Heiligen Messe statt. Bundesdenkmalamt zu Gast in Waidhofen WAIDHOFEN. Die Präsidentin des Bundesdenkmalamtes, Bar ba ra Neubauer sowie Renate Madritsch, die neue Landeskonservatorin für Niederösterreich, diskutierten bei einem Stadtrundgang mit Wolfgang Sobotka und Stadtrat Werner Krammer die NÖ Städte-Entwicklung.

8 Land & Leute 51. WOCHE SOZIAL-AKTION Schüler im Einsatz für Menschen in Kenia SEITENSTETTEN. In Unterrichtsprojekten beschäftigten sich Schüler des Stiftsgymnasiums unter der Leitung von Lucia Deinhofer mit den Lebensumständen in Kenia und starteten eine Sammelaktion. Betritt man das Stiftsgymnasium, so muss man eine aus Abfällen entstandene Slumhütte passieren. Die Schulgänge sind afrikanisch dekoriert. Mit einem EZA-Bazar, einem Kaffeehaus-Betrieb, einer Maquila-Bar, mit selbst Produziertem sowie Projekt-Buttons kam einiges Geld zusammen. Der Erlös von knapp Euro kommt Schulprojekten in Kenia zu Gute. Gemeinsames Kochen gehörte zu den ADVENTure-Erlebnissen ADVENT Erlebnis für die Seele SEITENSTETTEN. Das Jugendhaus Schacherhof lud zu AD- VENTure für die Seele. Elf Jugendliche feierten dabei einen etwas anderen Adventabend mit gemeinsamen Essen, gemeinsamen Spielen, Meditationen und kreativen Tätigkeiten wie Schmuck basteln oder Weihnachtskarten verzieren. Als Abschluss feierten die Jugendlichen eine Messe, gestaltet von Herbert, dem geistlichen Leiter des Schacherhofs. Eine aus Abfällen aller Art entstandene Slumhütte soll im Stiftsgymnasium auf die Lebensumstände in Kenia aufmerksam machen.

9 9 51. WOCHE 2009 Land & Leute

10 Schauplatz Aschbach 51. WOCHE Schauplatz Aschbach Da ist meine Gemeinde drin! PFADFINDER Sehr aktive Gruppe ASCHBACH. Die Aschbacher Pfadfinder bestehen aus 80 Kindern und Jugendlichen sowie 40 Erwachsenen. Was die Pfadfinder auszeichnet sind die Gruppenerlebnisse und die Gemeinschaft unter Gleichaltrigen. Höhepunkte im Vereinsleben der Pfadfinder Aschbachs sind die Sommerlager im In- und Ausland mit Lagern im Zelt, Kochen am Feuer oder Wandern mit dem Kompass. Viel Spaß gibt es auch beim traditionellen Radwandertag im Raum Aschbach, der bei jeder Witterung durchgeführt wird. Eine soziale Aktivität ist der Suppensonntag. Dabei werden nach einer von den Pfadfindern gestalteten Heiligen Messe freiwillige Spenden für Hilfsprojekte in der so genannten Dritten Welt gesammelt. Pfadfinder: Caravelles aus Aschbach beim Georgstag in Wallsee Aschbach Kastner & schatz Die Kanzlei für alle Fälle Fläche: 37,2 km 2 Höhe: 309 m Einwohner: Bürgermeister: Franz Kirchweger Homepage: Ortsname: wohl beim Espenwald Katastralgemeinden: Abetzberg, Aschbach-Dorf, Aschbach-Markt, Krenstetten, Mitterhausleiten, Oberaschbach Da ist meine Gemeinde drin! aschbach. Bettina Kastner und Daniela Schatz betreuen mit ihren 16 Mitarbeitern an den Standorten Aschbach und Waidhofen Klienten von Tirol bis ins Burgenland vom Arzt bis zum Ziviltechniker ist nahezu jede Branche dabei. Bettina Kastner (li.) und Daniela Schatz sind mit ihrem Team 2007 von Mauer nach Aschbach übersiedelt. Foto: Voß Die Firma Kastner & Schatz Steuerberatung GmbH wartet mit einem breiten Leistungsspektrum auf. So erwartet die Kunden eine Steuerberatung mit Verantwortung und Engagement in den Bereichen: Lohnverrechnung Wahrung der sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Pflichten. Buchhaltung laufende Betreuung und Erledigung der Aufzeichnungs- und Buchführungspflichten, UVA etc. Bilanzierung der Jahresabschluss inklusive Steuererklärungen, Anlageverzeichnis, Firmenbuchoffenlegung etc. Darüber hinaus bieten Kastner & Schatz eine Unternehmensberatung mit Weitblick: Sie erarbeiten Gesamtlösungen für Unternehmen und begleiten im Bereich der Unternehmensberatung: Businesspläne, kurzfristige Erfolgsrechnungen und mehr. Für den optimalen Start in das Abenteuer Selbstständigkeit wird ein Start-Up-Service für Jungunternehmer angeboten. Der Beratungsbogen der Gratis-Erstberatung für Jungunternehmer reicht vom Überblick über die Einkommen- und Umsatzsteuer, Sozialversicherung über mögliche Förderungen und Befreiungsmöglichkeiten. Infos: < Anzeige

11 WOCHE 2009 Schauplatz Aschbach wohnqualität Wohngemeinde mit Wirtschaftskraft aschbach. Die Gemeinde Aschbach ist eine beliebte Wohngemeinde. Davon zeugt eine steigende Einwohnerzahl. Wenn Bürgermeister Franz Kirchweger über seine Gemeinde Aschbach berichtet, gerät er ins Schwärmen. Mit einer wachsenden Einwohnerzahl derzeit sind es 3.913, davon mit Hauptwohnsitz und zirka Arbeitsplätzen in der Gemeinde kann sich Aschbach mit Recht als blühende Gemeinde bezeichnen. Die beiden größten Arbeitgeber des Ortes sind die Berglandmilch, die kontinuierlich wächst, und das Bauunternehmen Pabst. Aber auch die Zahl der Lehrerinnen und Lehrer und der Kindergärtnerinnen sollte man nicht unterschätzen, spricht Kirchweger weitere Arbeitsplätze im Ort an. Gerade die Kindergärten zeugen von der Beliebtheit Aschbachs als Wohngemeinde: Zirka 160 Kinder werden in sieben Kindergartengruppen in drei Kindergärten Das Gemeindeamt von Aschbach ist ein historisches Schmuckstück. Gute Aussicht: Bürgermeister Franz Kirchweger am Dach des Lagerhausturms von Aschbach. Foto: Mottas betreut. 200 Kinder gehen in Aschbach in die Volksschule und 150 Schülerinnen und Schüler hat die Hauptschule. Foto: Bianca Hölzl aktive Musikschule Besonders hoch ist in Aschbach auch der Anteil an Musikschülerinnen und Musikschülern: 670 sind es im Musikschulverband Mostviertel dazu gehören Aschbach, Oed-Öhling, Wallsee-Sindelburg und Zeillern und 297 davon gehen in die Musikschule Aschbach. Damit haben wir im Schnitt doppelt so viele Musikschüler wie der Österreich-Durchschnitt, zeigt sich Kirchweger stolz. Das liege daran, dass hier so viele verschiedene Instrumente unterrichtet werden und auch an der guten Zusammenarbeit der Gemeinden mit den Musikschulen. Tragende Säulen des Kulturlebens sind die Vereine, von den Musikkapellen bis zur Bühne Aschbach. Zahlreiche Feste und Veranstaltungen werden von den Vereinen ausgerichtet. Eine Tradition ist etwa das Sommerkonzert der Musikkapellen am Rathausplatz, das im Jahr 2010 am 14. August stattfinden wird. Die Bühne Aschbach spielt traditionellerweise in der Adventzeit. Heuer feierte sie mit der Komödie Der verkaufte Großvater Erfolge und auch nächstes Jahr wird es wieder eine Komödie geben. Regisseur Manfred Heher ist bereits auf der Suche nach einem geeigneten Stück. infrastruktur Stolz ist Bürgermeister Kirchweger auch auf die Infrastruktur: Wir haben fünf Wirte und eine Pizzeria, sowie Geschäfte und Banken im Ort. baugründe und wohnungen Für neue Gemeindebürger werden derzeit zwölf Reihenhäuser errichtet, die im Frühjahr fertig werden. Weitere 60 Wohnungen werden in zirka zwei Jahren fertig gestellt sein. Darüber hinaus gibt es in Aschbach noch Baugründe für Einfamilienhäuser. < Anzeige

12 Schauplatz Aschbach 51. WOCHE In der Café Lounge EVITA herrscht eine tolle Wohlfühlatmosphäre. Foto: Luis Paterno Familienbetrieb Ein Treffpunkt für alle aschbach. Christine und Erwin Weiß verwöhnen ihre Gäste mit gutbürgerlicher Küche. Von Dienstag bis Freitag wird ein günstiges Menü serviert. Direkt am Rathausplatz gelegen ist das Gasthaus Weiß für Feierlichkeiten jeder Art bestens geeignet. Ob Geburtstagsparty in überschaubarer Runde, großes Familienfest oder Hochzeitsfeier mit vielen Gästen: Ein geräumiger Saal für 60 Personen und zwei gemütliche Stüberl für 20 und 30 Personen lassen keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight ist die stilvoll eingerichtete Café Lounge EVITA ein lässiger Treffpunkt für Alt und Jung. < Anzeige Zeit Zur einkehr Gasthaus Weiß, Tel / Mo. Ruhetag und geschlossen EVITA: Mi. bis Sa. ab Uhr Vorfreude: Die 3. Aschbacher Faschingssitzung garantiert Lacher ohne Ende. Foto: Voß FASCHINGSSITZUNG Musik, Gags und mehr ASCHBACH. Ein gutes Dutzend örtlicher Gruppen und Vereine sowie originelle Alleinunterhalter sorgen bei der 3. Faschingssitzung in der Sporthalle für Stimmung. An die 20 verschiedene Beiträge werden dem Publikum dargeboten. Musik, Gags und Kabarett, in Aschbach über Aschbach, sorgen für einen amüsant kurzweiligen Abend, der gleich zweimal in Folge die Sporthalle füllen wird. TERMININFO 29./30. Jänner 2010, Uhr VVK Gemeindeamt ab 11. Jänner Tel /

13 WOCHE 2009 Schauplatz Aschbach österreichweit Fußböden nach Maß AschBAch. Millennium-Tower, Uniqa-Tower, Ernst Happel Stadion, Kepler-Universität,... alles namhafte Großprojekte, deren Böden vom Aschbacher Unternehmen Divinzenz GmbH verlegt wurden. Irmgard Divinzenz und ihr Team agieren österreichweit und haben sich erfolgreich auf Objekt-Bodenbelagsarbeiten spezialisiert. Zu den Hauptkunden zählen Banken, Versicherungen, Architekten, Wohnbaugenossenschaften und auch Privatpersonen. Teppichfliesen, Linol, Gummioder Kunststoffbeläge, Holzböden und mehr wer Wert auf qualitativ hochwertige Böden legt, ist in besten Händen. Weiters zeichnet sich das Unternehmen durch hohe Flexibilität und Termintreue aus. Irmgard Divinzenz GmbH, Mittlerer Markt 20, 3361 Aschbach, Tel / < Anzeige Neu ab 2010: Die Bäckerei Krenn öffnet auch an Sonn- und Feiertagen. Foto: Voß Service Bäckerei Krenn: sonnund feiertags geöffnet Die Linzer Kepler-Universität eines der vielen Großprojekte der Divinzenz GmbH. AScHBAcH. Frisches Brot und Gebäck, Dinkelspezialitäten, feine Mehlspeisen und Kaffee: Ab 2010 können die Kunden der Bäckerei Krenn auch an Sonnund Feiertagen ihren Einkauf tätigen. Die ofenfrischen Köstlichkeiten machen jedes Frühstück zum besonderen Genuss. Familie Krenn und Mitarbeiter wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit im Jahr < Anzeige Bäckerei-cAfe sonn- und feiertags von 7.30 bis Uhr geöffnet, Oberer Markt 1, 3361 Aschbach, Tel /77228 Wir beraten und informieren Sie gerne! Nutzen Sie den Winter optimal! JETZT Dach und oberste Geschoßdecke DÄMMEN! Viel ENERGIE und somit KOSTEN SPAREN! Von ATTRAKTIVEN FÖRDERUNGEN profitieren!

14 Schauplatz Aschbach 51. WOCHE Mentalcoaching Professionelle Hilfe bei Lebens- und Sinnkrisen Claudia Settele hat viele schöne Geschenkideen für Weihnachten. Weihnachten Dekorative Geschenke aschbach. Das Sortiment von Papier-Spiel-Settele hat allerhand zu bieten. Gerade zur Weihnachtszeit geht es in der Geschenkartikelabteilung heiß her, findet man doch hier für jeden Geschmack das Passende. Dekorative und Foto: Voß originelle Weihnachtsgeschenke sorgen am 24. Dezember garantiert für Freude und tolle Packerl unterm Christbaum. Papier-Spiel-Settele, Mittlerer Markt 25, 3361 Aschbach, Tel / < Anzeige aschbach. Markus Settele hat zahlreiche Ausbildungen in persönlichkeitsbildenden Bereichen absolviert. Er ist unter anderem Dipl. Lebens- und Sozialberater, NLP-Practitioner und LRS- Berater. Durch sein umfassendes Knowhow und die jahrelange Erfahrung in der Praxis berät, unterstützt und begleitet er Menschen auf ihrem oftmals schwierigen und herausfordernden Weg durch den Alltag. Mentalcoaching Settele Bei Lebens- und Sinnkrisen, seelischen und psychosomatischen Beschwerden sowie dem Wunsch nach persönlicher und beruflicher Veränderung oder Weiterentwicklung ist Markus Settele der ideale Ansprechpartner. < Anzeige Mehr zu Markus Settele: KontaKt Markus Settele, 3361 Aschbach Tel. 0664/ Infos:

15 WOCHE 2009 Schauplatz Aschbach AUSBILDUNG Physikkoffer macht den Schülern Spaß ASCHBACH. Die Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Walther von der Vogelweide freuen sich über den Physikkoffer, den das Land NÖ zur Verfügung stellte. Das Material für 50 Versuche bastelten die Physiklehrer selbst. Die regionale Wirtschaft, insbesondere Betriebe, die ehemalige Hauptschüler als Lehrlinge ausbilden beteiligten sich als Sponsoren. Mit dem Projekt soll naturwissenschaftliches Arbeiten mehr in den Schulen verankert werden. Naturwissenschaftliches Arbeiten mit dem Physikkoffer der Hauptschule Auf der B 122 passieren besonders viele Verkehrsunfälle. UNFÄLLE FF im Dauereinsatz Foto: Norbert Mottas ASCHBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Aschbach muss besonders oft zu Verkehrsunfällen ausrücken. Die meisten Unfälle passieren zwischen der Molkereibrücke und der Unterführung, berichtet Kommandant Willibald Pörner. Aber auch der Zubringer zur Autobahn ist eine Unfallhäufungsstelle. In der kleinen Unterführung wiederum bleiben immer wieder Autos stecken. Und das obwohl es genügend Hinweisschilder gibt, die die Höhe angeben, so Pörner. Vor allem bei nasser Straße kommt es sehr häufig zu Verkehrsunfällen trotz Geschwindigkeitsbegrenzung. Insgesamt hatte die FF Aschbach heuer bereits 118 Einsätze, viele davon Verkehrsunfälle. Im Jahr 2008 war die FF Aschbach jene Feuerwehr im Bezirk, die am dritthäufigsten ausrücken musste nach Amstetten und St. Valentin. Weihnachtsgrüsse Das Team vom Haar Atelier Novotny wünscht ein frohes Weihnachtsfest aschbach. Rosa Novotny und ihr Team wünschen allen Kunden und Tips-Lesern ein frohes Weihnachtsfest und für 2010 viel Glück, Gesundheit und Erfolg. Die himmlisch süßen Engerl vom charmanten Novotny-Team zeigten sich beim Tips-Fotoshooting von ihrer Zuckerseite. Wer sich in angenehmer Wohlfühlatmosphäre vom top-geschulten und freundlichen Team stylen lassen möchte, ist jederzeit willkommen. Frische, flotte Looks fürs neue Jahr haben die sieben Damen reichlich parat. Haar Atelier Novotny, Friseur & SPA, Rathausplatz 15, Aschbach, Tel / < Anzeige Mit Spaß und Leidenschaft bei der Sache: Das freundliche Novotny-Team schneidet, färbt und föhnt mit Begeisterung. Foto: Voß

16 Schauplatz Aschbach 51. WOCHE KRENSTETTEN Eine eigenständige Katastralgemeinde ASCHBACH. Von den Katastralgemeinden Aschbachs nimmt Kren stetten durch ihre Eigenständigkeit eine Sonderstellung ein: Sie hat eine eigene Pfarre und einen eigenen Kindergarten mit 27 Kindern. Durch die Wallfahrtskirche und die florierende Gastronomie und funktionierende Nahversorgung bestehend aus Bäckerei und Kaufhaus bildet Krenstetten eine kommunikative Dorfstruktur. Vereinsleben Die funktionierende Dorfstruktur zeigt sich auch im Vereinsleben: Musikverein, Feuerwehr, Stockschützen, Turnerrunde, Jägerschaft sind nur einige der Vereine, die zum geselligen Dorfleben beitragen. Touristischer Magnet von Krenstetten ist die Wallfahrtskirche Die Wallfahrtskirche Maria am Anger in Krenstetten zählt zu den Sehenswürdigkeiten der Region. Maria am Anger. Vor allem im Inneren entfaltet sich ihre Ästhetik: ein dekoratives Netzrippengewölbe und hochragende Pfeiler lassen den Kirchenraum vergrößert empfinden. Ein Unikat ist der spätgotische Gänsel-Altar, der zu Ehren des Heiligen Stephanus geschaffen wurde. Auch die Kanzel aus der Spätrenaissance, die bis 1703 in Seitenstetten stand, ist sehr sehenswert. Fleischmann Gemischtwaren & Trafik seit 1895 Wir wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Hauptstraße Krenstetten Tel /77411 ausgezeichnet Farthofer Österreichs bester Bio-Brenner aschbach. Aus 264 eingereichten Destillaten wurden nur 24 mit Best of Bio spirits 2009 ausgezeichnet. Darunter fünf Produkte aus der Edeldestillerie von Josef Farthofer. Österreichs bester Bio-Brenner spielt international in der Top-Liga handverlesener Bio-Destillerien mit. TISCHLEREI JOSEF HALBMAYR Hochbruck 7a A-3361 Aschbach Markt Tel. (07476) , Fax DW 4 office@tischlerei-halbmayr.at Brennmeister Josef Farthofer zählt zu Europas Top-Adressen bei den Bio- Destillerien. Foto: Leidenschaft in V. generation Wie bei seinen Vorfahren, war auch bei Josef dem V. Leidenschaft der ausschlaggebende Punkt, sich mit der Veredelung hochwertiger Naturprodukte zu beschäftigen. Internationalen Ruf hat Josef Farthofer vor allem durch die Erfindung des MOSTELLOs, eine innovative Komposition aus Birnenwein und Destillat, erlangt. In der Edeldestillerie werden neben den regionalen Birnen- und Apfelsorten viele verschiedene exklusive Spezialitäten verarbeitet. Ausblick: Ab Mai 2010 kann man die Schau- und Erlebniskellerei MOSTELLERIA im Zentrum von Öhling besuchen. Mag. Josef Farthofer, Neen 1, 3361 Aschbach, Tel. 0676/ , Infos: und < Anzeige

17 WOCHE 2009 Schauplatz Aschbach Oberndorfer Stille Nacht-Messe Der Chor Musica Aspacensis singt während des Hochamts um 10 Uhr am Christtag, am Freitag, dem 25. Dezember, in der Pfarrkirche Aschbach die Oberndorfer Stille Nacht-Messe von Hans Kier für Chor, Orchester und Solisten. Als Proprium erklingt Stille Nacht in verschiedenen Bearbeitungen. Solisten sind Sabine Brandstetter, Sopran, Edeltraud Brandstetter, Alt, Stefan Rußmayr, Tenor und Reinhard Günther, Bass. Die Orgel spielt Reinhold Mayer, die musikalische Leitung hat Edgar Wolf (im Foto ganz rechts) inne. Red Zac Brunmüller: Ihr Photovoltaik-Spezialist im Mostviertel! Die Firma Red Zac Brunmüller GMBH ist regionaler Anbieter im Bereich Unterhaltungs- und Haushaltselectronic, sowie für alle Bereiche der Elektroinstallation mit Störungsdienst rund um die Uhr! Ein besonderer Schwerpunkt ist die Errichtung von Photovoltaik-Anlagen. Unsere Stärken Ihr Vorteil: kostenlose Beratung fachgerechte Planung und Ausführung Information über neue Förderungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Förderungsansuchen Ihr kompetenter Ansprechpartner: Johann Bühringer Tel.: 07476/ , Mobil: 0664/ Im Brunmüller-Team: Markus Stöger Österreichs bester Jungelektroinstallationstechniker 2009! Roland und Birgit Illich mit dem Peugeot 206+ Husky: ab Euro. Sondermodell Peugeot 206+ Husky ASCHBACH. Bei diesem Angebot wird einem sogar bei eisigen Temperaturen warm ums Herz. Bei Peugeot illich gibt s den Peugeot 206+ Husky ab sagenhaft günstigen Euro viele Extras inklusive. Das attraktive Sondermodell verfügt über Klimaanlage und CD- Foto: Voß Radio. Obendrein gibt s vier Winterräder dazu. Die Ersparnis liegt bei Euro. Aber Achtung: Der Aktionspreis für den Peugeot 206+ Husky gilt nur noch bis Ende Dezember < Anzeige ProBefAHrt Peugeot illich, Schubertplatz 2, 3361 Aschbach, Tel /

18 Schauplatz Aschbach 51. WOCHE VEREINSLEBEN Vielseitiges Angebot: Aschbach ist die Heimat von über 40 Vereinen ASCHBACH. Sportunion, Gospelchor, Oldtimerverein, Jagdhornbläser,... über 40 Vereine sorgen in Aschbach für ein bewegtes und vielseitiges Freizeitangebot. In puncto Lebensqualität stellt ein reges Vereinsleben einen hohen Stellenwert dar. Egal ob sportlich aktiv, musikalisch begabt oder kulturell interessiert: In Aschbach wird für nahezu jedes Interesse und Talent ein Verein geführt. Die Sportunion beispielsweise besteht seit 62 Jahren und ist in neun Sektionen unterteilt wird das Angebot im Bereich Fitness und Gesundheit erweitert. Unter dem Motto Bewegung ist Leben Leben ist Bewegung sind Projekte geplant. Vereinsübersicht: In der Marktgemeinde Aschbach herrscht ein äußerst reges und vielseitiges Vereinsleben da ist immer was los. Foto: Voß BADMINTON Jugend-Vereinsmeister ASCHBACH. Badminton ist die jüngste Sektion der Sportunion Aschbach, sie besteht seit November Unter Sektionsleiterin Karin Achleitner wurde die erste Jugend- Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Ganz oben am Podest stand Julia Zarl, gefolgt von Anna Heher und Tamara Krondorfer. Zum Spiel: Während es beim vergnüglichen Federballspiel darum geht, den Ball möglichst oft hin und her zu spielen, geht es beim Badminton- Wettkampf durch gezieltes Ausspielen des Gegners um Punkte. Badminton ist ein sehr schnelles, spannendes Spiel und ein wertvoller Beitrag zur persönlichen Fitness. Interessierte jeden Alters sind herzlich beim Training in der Turnhalle Aschbach willkommen. Montag von bis und bis Uhr, Samstag von bis Uhr. Die Erstplatzierten Julia Zarl, Anna Heher und Tamara Krondorfer (v. re.).

19 WOCHE 2009 Wirtschaft & Politik Wirtschaft & Politik weiterbildung Wifi ist Marktführer n i e d e röst e r r e i c h. Das WIFI ist die größte berufliche Aus- und Weiterbildungseinrichtung in Österreich. Bei den Opinion-Leadern herrscht positive Stimmung: 78 Prozent würden das WIFI jederzeit weiterempfehlen. Auch bei den Meinungsbildnern ist das WIFI in puncto Qualität die erste Adresse der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Auch in Amstetten Mit der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer NÖ ist das WIFI auch im Raum Amstetten mit mehr als 100 Veranstaltungen pro Jahr vertreten. Die Produktpalette spannt sich von Sprachkursen, über Buchhaltung und Personalverrechnung bis zur EDV-Schiene. Es ist uns besonders wichtig, dass sich das WIFI-Kursangebot Das WIFI ist die größte berufliche Aus- und Weiterbildungseinrichtung in Österreich. ständig erneuert, so Kommerzialrat Gottfried Wieland, Kurator des WIFI NÖ, und damit ist auch die Aktualität der vermittelten Inhalte gegeben. Das WIFI geht auch auf die veränderte Weiterbildungsmotivation ein. Teilnehmer erwarten sich vor allem konkrete Karrierevorteile durch die Weiterbildung im WIFI. Nähere Infos: < Anzeige ABFALLENTSORGUNG Wünsche der Entsorgungsmitarbeiter BEZIRK AMSTETTEN. Nicht die Wünsche der Entsorgungsmitarbeiter ans Christkind sondern an die Bevölkerung waren Thema einer Pressekonferenz. Im Winter ist der Einsatz besonders arbeitsintensiv, berichten Johannes Kriener und Mujo Duric. Manchmal rufen uns Kunden an und sagen, dass wir sie vergessen haben, dabei sind wir noch mitten in der Tour. Da mussten etwa dem Müllfahrzeug Schneeketten angelegt werden. Geänderte Reihenfolge Wegen der Schneeverhältnisse müssen wir oft die Reihenfolge ändern, darum ist es wichtig, dass die Leute ihre Tonnen schon um 6 Uhr auf die Straße stellen, erinnert Duric. Viele verlassen sich ja darauf, dass die Entsorger erst am Nachmittag kommen. Der Winter ist für die Müllentsorger eine harte Zeit, berichteten Johannes Kriener, GVU-Obmann LAbg. Anton Kasser und Mujo Duric. Foto: Norbert Mottas Gefährlich und unnötig mühsam sind Autofahrer, die viel zu dicht an das Müllfahrzeug auffahren. Das Müllfahrzeug hat Ketten und kann viel schneller bremsen als die Autos, da kommt es leicht zu einem Auffahrunfall, berichtet Kriener. Ich bin jetzt 16 Jahre bei der Firma, da habe ich schon so manches erlebt, erzählt Duric. Keine Flüssigkeiten Gerade im Winter ist es wichtig, keine Flüssigkeiten in die Mülltonne zu geben. Wenn die frieren ist es oft unmöglich, den Müll aus der Tonne zu bringen, so Duric. Im Bezirk Amstetten werden pro Kopf 530 Kilogramm Abfall produziert, davon sind 180 Kilogramm Rest- und Sperrmüll, berichtet GVU-Obmann LA Anton Kasser.

20 Wirtschaft & Politik 51. WOCHE ÖVP-VIERTELSTAG Erwin Pröll glaubt an Wachstum AMSTETTEN. Im Rahmen des Viertelstages gab Landeshauptmann Erwin Pröll eine Pressekonferenz in Amstetten. Bei der ÖVP-Veranstaltung zeigte sich Pröll zuversichtlich: Die Wirtschaftsprognose für das kommende Jahr lasse für Niederösterreich ein Wirtschaftswachstum von 1,2 Prozent erwarten. Investitionen Die öffentliche Hand könne durch Investitionen Arbeitsplätze in der Region absichern und gleichzeitig Standortqualität und Lebensqualität verbessern. Als Beispiel nannte Pröll die B 25-Umfahrung Wieselburg, in die 85 Millionen Euro investiert werden. Ein weiteres Beispiel ist der viergleisige Ausbau der Westbahn zwischen Ybbs und Amstetten mit Kosten von 424 Millionen Euro. Bildung Auch im Bildungsbereich solle die Wirtschaft mit Investitionen angekurbelt werden: Rund 29,6 Millionen Euro seien in den Bau der Landesberufsschule geflossen. Bei der ÖVP-Pressekonferenz: Landeshauptmann Erwin Pröll, Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, Landtagsabgeordneter Anton Kasser (v. l.) Geschenkideen Wo man auch in letzter Minute Geschenke findet, die Freude bereiten AMsTeTTen. Sieben, sechs, fünf,... nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Wer nun schon etwas nervös wird, weil noch immer nicht alle Geschenke besorgt sind, kann sich entspannt zurück lehnen. Denn bei Juwelier Hochholzer und Time for Trend findet man für seine Lieben garantiert die perfekte Überraschung. vielen Möglichkeiten, Freude zu bereiten. Südsee-, Tahiti-, Fidschi- oder Süßwasser-Perlen? Bei der Qual der Wahl stehen Markus und Rosa Schmid mit ihrem Team beratend zur Seite. Edle Goldkreationen und funkelnde Diamanten zaubern ebenso ein Leuchten in die Augen und wer eine schöne Uhr unter den Christbaum legen will, wird mit der XL-Auswahl seine Freude haben. Von namhaften Marken wie Glashütte Original oder IWC bis hin zu trendigen Modellen von Betreue jeden Kunden wie deinen besten Freund! Das Juwelier Hochholzer-Team hält allerlei Geschenkideen parat. Da zaubert es sogar verzweifelten Last Minute -Einkäufern wieder ein breites Lächeln ins Gesicht und wie die Beschenkten erst lächeln werden, wenn sie ihr Päckchen geöffnet haben. Das Naturwunder Perle ist nur eine von Markus und Rosa Schmid laden ein, sich die brandneue, kostenlose Broschüre mit allerlei Geschenkideen abzuholen. MarKus schmid über das gelebte FirMenMotto Thomas Sabo, BREIL und Co den perfekten Zeitmesser findet man bei Juwelier Hochholzer. Zu guter Letzt wird das ausgesuchte Geschenk noch stilvoll verpackt. Weihnachten kann kommen!< Anzeige Geschenke suchen und finden. 2x in AMsTeTTen Juwelier Hochholzer, Hauptplatz 27 Tel /68212, Time for Trend im City Center Amstetten, Tel /24020

21 WOCHE 2009 Wirtschaft & Politik Rechts-tips von Mag. Martina Gaspar Wertvolle tipps für Weihnachten & silvester Falsches Geschenk unter dem Christbaum? Zahlreiche Geschenke werden nach Weihnachten umgetauscht. Es gibt aber kein Recht auf Umtausch, sondern erfolgt ein Austausch vielmehr freiwillig durch den Händler. Es ist daher ratsam, dass eine Vereinbarung, die Ware umtauschen zu dürfen, mit dem Händler bereits vor dem Kauf getroffen und auf der Rechnung vermerkt wird. Zu beachten ist, dass der Umtausch auch immer wieder an Bedingungen geknüpft ist, wie etwa originalverpackt. Der Klassiker unter den Geschenken ist der Gutschein, der grundsätzlich 30 Jahre gültig ist, wenn kein anderer Termin vermerkt wurde. Mit dem Gutschein hat der Beschenkte das Recht auf Waren oder Dienstleistungen eines Geschäfts erworben, nicht aber auf Barauszahlung des Wertes. Gerät das Geschäft, das den Gutschein ausgestellt hat, in Konkurs, hat der Beschenkte eine Forderung im Konkurs, die angemeldet werden kann. Zu Silvester knallen nicht nur die Sektkorken, sondern auch Feuerwerkskörper, die Schäden an Personen, Kleidung und Gebäuden verursachen können. Wenn der Schädiger bekannt ist, ist er zum Schadenersatz verpflichtet. Ob die Haftpflichtversicherung des Verursachers zahlt, ist im Einzelfall zu beurteilen, weil eine Leistung aus der Versicherung nur bei Fahrlässigkeit, nicht aber bei Vorsatz erfolgt. Ich wünsche Ihnen, Ihren Familien sowie Ihren Mitarbeitern auf diesem Weg ein besinnliches Weihnachtsfest und viel Erfolg für das neue Jahr! CCA Zweistelliges Plus AMSTETTEN. Der vergangene Einkaufssamstag hat dem City Center einen Besucheransturm gebracht. Bereits ab Uhr war unsere rund 850 Abstellplätze umfassende Parkgarage Versicherungsmakler kinast Gemütlicher Umtrunk zum Jahresausklang amstetten. Seine jahrzehntelange Erfahrung und das gute Gefühl, seinen Kunden auch in den aktuell schwierigen Zeiten mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, machen Albert Kinast und sein Team zu einer heiß begehrten Adresse in allen Versicherungsangelegenheiten. Ebenso heiß begehrt ist das bereits traditionelle Punschtrinken, zu dem kürzlich wieder alle Kunden eingeladen wurden. Bei Speis und Trank genossen die zahlreichen Kunden eine stressfreie und gemütliche Auszeit inmitten der oftmals hektischen Vorweihnachtszeit. Das Kinast-Team wünscht ein frohes Weihnachtsfest, Prosit Neujahr 2010 und nimmt sich auch gerne Zeit für ein Beratungsgespräch. voll belegt. Bis Geschäftsschluss rechnen wir mit bis zu Besuchern ein zweistelliges Plus zum Vorjahr, betont Centerleiter Stefan Krejci in einer Aussendung. Kompetent, kundenorientiert und unabhängig: Versicherungsmakler Albert Kinast und sein Team sind ein echter Partner für ihre Kunden. Beim Punschtrinken fand das Jahr einen gemütlichen Ausklang. Foto: Voß Versicherungsmakler Albert Kinast, Waidhofnerstr. 58, 3300 Amstetten, Tel /61640, kinast-versicherungsmakler.at < Anzeige COMPUTER-Tips von Reinhold Schachner Weihnachtszeit Computerzeit? Weihnachten steht vor der Tür und auch heuer sind Computer samt Zubehör wieder ganz oben auf der Wunschliste vieler Menschen zu finden. Und das neue Windows 7, das sich ja nicht zu Unrecht schon in kurzer Zeit ganz gut etablieren konnte, trägt noch zusätzlich dazu bei, dass viele gerne einen neuen Computer haben möchten. Kompetente Hilfe vom Fachmann Es muss aber nicht gleich ein neuer Desktop-PC oder ein neues Notebook sein, wenn man auf das neue Windows 7 umsteigen möchte. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den eigenen PC auf Windows 7 umzurüsten: Entweder eine Neuinstallation oder auch ein direktes Upgrade vom meist wenig geliebten Windows Vista, wenn die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind, was ein Fachmann natürlich am besten beurteilen kann. Frohes Fest & guten Rutsch Jetzt, da sich das Jahr seinem Ende nähert, ist auch die passende Gelegenheit, um allen Kunden einen herzlichen Dank auszusprechen, ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr zu wünschen. Und auch im nächsten Jahr gilt wieder: Bei Fragen und Problemen rund um den Computer sind Sie bei Reinhold Schachner an der richtigen Adresse! Homepage: Tel. 0676/ Mag. Martina Gaspar Rechtsanwältin Preinsbacher Str. 7, 3300 Amstetten Tel /61700 office@gaspar-recht.at Anzeige Reinhold Schachner Computerbetreuer office@computerbetreuer.at Telefon: 0676/ Anzeige

22 Wirtschaft & Politik 51. WOCHE ZERTIFIKATÜBERGABE Streitschlichter bekamen Zertifikat ALLHARTSBERG. Schülerinnen und Schüler ließen sich von der Volkshilfe Beratungsstelle FAIR zu Streitschlichtern ausbilden. Dieses Projekt, geleitet von Sylvia Fischer gewann den mit Euro dotierten Charity Award des Getränkekonzerns Eckes Granini. Am 10. Dezember bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses im Granini- Eckes-Gebäude in Allhartsberg die Zertifikate für den ersten Teil der Ausbildung: Die Peer- MediatorInnen haben an einer 20-stündigen Ausbildung bei der Volkshilfe FAIR in Amstetten teilgenommen. Nun sind sie Vermittler, und können von der Schulgemeinschaft in Konfliktfällen zugezogen werden. Sie werden jedoch noch bis zum Schulende mit Weiterbildung und Supervision begleitet. Die Schülerinnen und Schüler sind nach dem ersten Teil der Ausbildung Vermittler und Streitschlichter. Tips HInWEIS Weihnachtsöffnungszeiten: Am Mittwoch, 23. (ab 12 Uhr), Donnerstag, 24. und Donnerstag, 31. Dezember haben wir unser Büro geschlossen! Tips HInWEIS Geänderter Anzeigenschluss KW 53/2009 und 01/2010 Aufgrund der Feiertage ist es notwendig, den Anzeigenschluss der nächsten Ausgaben für Inserate, Kleinanzeigen, Fotoglückwünsche und Veranstaltungskalender auf Mittwoch, 23. Dezember, 9.00 Uhr (für KW 53) bzw. 30. Dezember 2009, 9.00 Uhr (für KW 01) vorzuverlegen. Überreichung des ÖGUT-Preises: Umweltminister Nikolaus Berlakovich, Umweltstadtrat Anton Katzengruber, Vorstand der RENERGIE DI Josef Plank (v. l.) AUSZEICHNUNG Nachhaltigste Stadt AMSTET TEN. Einmal mehr bekam die Stadt Amstetten eine Auszeichnung. Die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) zeichnete die Stadtgemeinde Amstetten in der Kategorie Gemeinden/Kommunen für Nachhaltigkeit mit dem 1. Preis aus. Österreichweit wurden 90 Projekte eingereicht. Die Begründung für den ersten Preis ist laut Herbert Greisberger, Generalsekretär von ÖGUT, das Bestreben der Stadtgemeinde Amstetten, erneuerbare Energie einzusetzen und optimal zu nutzen. Dies geschieht in erster Linie durch die Abwärmenutzung von Blockheizkraftwerken.

23 WOCHE 2009 Wirtschaft & Politik NeueröffNuNg McDonald s Restaurant und McCafé neu an der Autobahnabfahrt Ybbs BerglaNd. Am 11. Dezember eröffnete direkt an der Autobahnabfahrt Ybbs ein neues McDonald s Restaurant. Der im Bergland Center gelegene, topmoderne McDonald s präsentiert sich im trendigen Look und bietet mit dem integrierten McCafé eine Lounge-Atmosphäre zum Entspannen. Auch die Terrasse bietet Platz zum Verweilen und Relaxen. Die Neueröffnung schafft zudem Arbeitsplätze für rund 50 Menschen aus der Umgebung. Walter Lenhardt, der bereits seit 15 Jahren McDonald s-franchisenehmer ist und die zwei McDonald s Restaurants in Amstetten gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth führt, eröffnete in Kemmelbach seinen nunmehr dritten Standort. Erst vor kurzem haben sie die beiden Restaurants in Amstetten modernisiert und ihnen einen völlig neuen, frischen Look verpasst. Im Aufbau des neuen Standortes an der Autobahnabfahrt Ybbs fanden sie ihre nächste große Aufgabe. Sie investierten intensiv in das moderne Restaurant und sichern damit in weiterer Folge die Wertschöpfung in der Region, denn mit der Errichtung wurden nach Möglichkeit regionale Unternehmen beauftragt. Elisabeth und Walter Lenhardt (3. und 2. v. re.) konnten bei der Eröffnung Vertreter der regionalen Politik begrüßen alle waren vom tollen Ambiente begeistert. 50 neue arbeitsplätze durch Neueröffnung Nicht nur regionale Unternehmen profitieren von der Eröffnung des Restaurants in dem beliebten Vergnügungs- und Einkaufsareal: Durch die Eröffnung des neuen Restaurants in Kemmelbach werden wir vorerst rund 50 neue Arbeitsplätze schaffen. Sollte der Gästeansturm groß werden, werden wir weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufnehmen, kündigt Lenhardt an. Und weiter: Gerade in Krisenzeiten sparen viele Unternehmen Stammpersonal ein nicht so McDonald s: Durch die Neueröffnung werden wieder sichere und qualifizierte Arbeitsplätze geschaffen. moderne Einrichtung. Meine Mc- Cafés in Amstetten sind beliebte Treffpunkte für die Menschen in der Umgebung. Ich gehe davon aus, dass das auch in Kemmelbach so sein wird, erklärt Franchisenehmer Lenhardt. Das jugendlich frische, aber dennoch gemütliche Design, sorgt für den gewissen Wohlfühlfaktor egal ob man sich auf ein Nachmittagspläuschchen mit der besten Freundin trifft oder einen Entspannungskaffee bei einer Fahrpause genießen möchte. Ausgebildete Baristi versorgen die Gäste mit schaumigem Latte Macchiato, heißem Espresso oder kalten Shakes. Süße Köstlichkeiten wie Erdbeer-Buttermilchschnitte, Schwarzwälder Kirsch-Schnitte oder Topfen-Marillen-Streusel-Kuchen runden das Angebot ab. All das kann nicht nur vor Ort genossen, sondern auch mit nach Hause genommen werden. Moderne Technologien und vielfältiges freizeitangebot für groß und Klein Im neuen Restaurant gibt es nicht nur etwas für den Gaumen. Für die größeren Gäste stehen Internetterminals und kostenloses W-LAN bereit, ChannelM unterhält und informiert mit Musik und Nachrichten aus aller Welt und die kleineren Gäste können sich sowohl im Outdoor- als auch im Indoor-Playland vergnügen. Damit wird jeder Aufenthalt im neuen McDonald s in Kemmelbach garantiert zum kurzweiligen Erlebnis. McDonald s Österreich kauft die für das gesamte Produktsortiment verwendeten Rohstoffe zu einem großen Teil in Österreich ein und ist der größte Gastronomie-Partner der österreichischen Landwirtschaft. < Anzeige TreffpuNKT McDonald s mit McCafé Bergland Center 5, 3373 Kemmelbach So. bis Mi.: bis Uhr Do. bis Sa.: bis Uhr entspannter Kaffee-genuss Neben der bekannten Auswahl an Speisen und Getränken bietet das neue Restaurant mit McCafé auch eine große Auswahl an Kaffeespezialitäten und Mehlspeisen. Das McCafé ist ein Shop-in-Shop Konzept, bei dem ein modernes Kaffeeangebot innerhalb eines McDonald s Restaurants zu finden Im gemütlich eingerichteten McCafé ist. Mit McCafé wurde ein eigener werden die Gäste mit Mehlspeisen und Kaffee-Bereich eingerichtet. Dabei Kaffeespezialitäten verwöhnt. setzen wir vor allem auf die neue, Blickfang: Der neue McDonald s erstrahlt im völlig neuen Design. Fotos: Voß

24 Wirtschaft & Politik 51. WOCHE VERSICHERUNGS-Tips von Karl Handsteiner und Gerhard Simmer Schutzengel Skihelm Die meisten tödlichen Skiunfälle sind auf schwere Kopfverletzungen zurückzuführen. Die Gefahr für Kopfverletzungen ist bei Kindern aufgrund ihrer Proportionen und der schwächeren Muskulatur größer als bei Erwachsenen, deshalb ist gerade für die kleinen Skifahrer das Tragen eines passenden Helms so besonders wichtig. Waren Skihelme auf Österreichs Pisten vor einigen Jahren noch eine Seltenheit, so gehören sie inzwischen schon fast zur Standardausrüstung. In Italien und Slowenien sind Helme für Kinder auf der Skipiste sogar schon seit längerem Pflicht. Seit Anfang 2009 ist die Helmpflicht für Kinder nun auch in österreichischen Bundesländern teilweise eingeführt worden. Vorreiter dabei war Niederrösterreich, in weiteren Bundesländern (Kärnten, Steiermark, Wien) ist die Einführung der Helmpflicht mit der Wintersaison 2009/10 geplant. In Oberösterreich wurde die Helmpflicht für Kinder unter 15 Jahren kürzlich im Landtag beschlossen. Solange es keine gesetzliche Helmpflicht gibt, hat das Tragen oder Nichttragen eines Helmes auch keine Auswirkung auf die Prämie oder die Versicherungsleistung. Ist das Tragen eines Helmes auf der Skipiste jedoch per Gesetz geregelt, kann dies auch die Leistung der Versicherung beeinflussen. Auch wenn sich die Helmpflicht noch nicht in ganz Österreich durchgesetzt hat, sollten Sie an Ihre und die Sicherheit Ihrer Kinder denken! HAUPTVERSAMMLUNG SPÖ-Liste präsentiert WALLSEE-SINDELBURG. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der SPÖ Wallsee- Sindelburg wurde die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2010 präsentiert. Wir stellen uns mit einem routinierten und verjüngtem Team der Wahl im März und können mit Gabriela Moser auch eine Frau an aussichtsreicher Position anbieten. Besonders freut mich, dass die beiden derzeitigen geschäftsführenden Gemeinderäte Günter Strasser und Karl Brandl wieder für das Team 2010 gewonnen werden konnten, zeigte sich SPÖ-Obmann Christian Lichtenberger mit der Listengestaltung zufrieden. Zu den Hauptanliegen der Orts-SPÖ zählt Lichtenberger den Ausbau der Kinderbetreuung und eine verstärkte Förderung erneuerbarer Energie. AUSBILDUNG Diplome an Sales Manager überreicht AMSTETTEN. Die ersten 14 Absolventen der Zukunftsakademie Mostviertel erhielten ihre Diplome als Sales Manager. Sie hatten die drei Module absolviert, die zugehörigen Praxis- und Projektarbeiten verfasst sowie ihre Abschlusspräsentation gehalten. All diese Leistungen wurden von den Teilnehmern berufsbegleitend und hauptsächlich in der Freizeit erbracht. Reinhold Süßenbacher, Sprecher der Zukunftsakademie Mostviertel, betonte in seiner Begrüßungsrede die Bedeutung des Kapitals Wissen für eine erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung. Der Lehrgang wurde inhaltlich ganz auf den Bedarf der Wirtschaft zugeschnitten und gemeinsam mit dieser entwickelt. LESERBRIEF Der Letzte dreht das Licht ab Klimagipfel in Kopenhagen. Diesmal sollten alle an den Tisch geholt werden, um der drohenden Katastrophe mit dem blumigen Namen Klimawandel zu begegnen. Was geht mich das an? denken sich allzu viele Zeitgenossen in den Wohlfahrtsstaaten (darunter auch Österreich) und fuhrwerken genau so weiter, wie es die Wirtschaftswachstumsfetischisten seit den 60er-Jahren predigen. Das Modell USA wurde 1:1 übernommen: Konsumrausch und Energieverschwendung allerorten. (Weihnachten beginnt schon im September). Da redet man den Leuten den Gebrauch von Energiesparlampen ein, um im Gegenzug die unzähligen Kreisverkehre taghell ausleuchten zu können. Jede noch so kleine Zufahrt erhält ihre Straßenbeleuchtung. Das alles liegt nur im Interesse der Energiekonzerne, die den Bandstrom (auch aus Atomkraftwerken) während der Nacht verkaufen wollen. Keine Rede von Energieeinsparung. Haben Sie schon im Atlas das Satellitenfoto der Erde bei Nacht angeschaut? Taghell erstrahlen Nordamerika, Europa, Japan und die Boom-Regionen in China. Die Energie dazu stammt zum größten Teil aus Wärmekraftwerken (Atomenergie, Kohle, Erdöl, Erdgas), die wiederum mit dem dazugehörigen CO 2 -Ausstoß das Fass zum Überlaufen bringen. Meine Damen und Herren Entscheidungsträger, sowohl in der Politik als auch privat: Wann geht Ihnen endlich ein Licht auf, bevor es finster wird? Karl Handsteiner & Gerhard Simmer EFM Versicherungsmakler Oberer Markt 2, 3361 Aschbach Markt, Tel.: / aschbach@efm.at, Anzeige Aktion bei Milano: nimm 3 zahl 2 Da schlägt das Herz aller Weihnachts-Shoppingtiger höher. Die Aktion gilt auf alle Damen- und Herrenschuhe, Taschen und Accessoires. Beim Kauf von drei Produkten (ausgenommen reduzierte Ware) ist das günstigste kostenlos. Gültig bis 24. Dezember Milano Italienische Schuhe für Sie und Ihn, Wiener Straße 3, 3300 Amstetten, Foto: Bruno Premi Anzeige von Wolfgang Laaber Blindenmarkt Senden Sie Ihren Leserbrief an: red-amstetten@tips.at oder per Post an Tips, Wiener Straße 20, 3300 Amstetten

25 WOCHE 2009 Leben Leben KOBV-Ausflug Die reiselustigen Teilnehmer des KOBV Behindertenverbands Ortsgruppe Amstetten unternahmen den alljährlichen Adventsausflug. Die Reise führte heuer nach Pöggstall zur Besichtigung der St. Anna Kirche und zum Glasbläser Walter Faffelberger. Nach der Fahrt unternahmen die Teilnehmer eine Herbergssuche. JUBILÄUM lebensrettende Blutspenden ASCHBACH. Zum 30. Mal wurde in der Hauptschule Walther von der Vogelweide Blut gespendet. Insgesamt wurden der Spendezentrale in Wien beeindruckende lebensrettende Blutspenden übergeben. Rot Kreuz-Leiter Erwin Böhm aus Wien bedankte sich für das überaus große Engagement in der Gemeinde Aschbach. Yvonne Fohringer, die erstmals Blut spendete, die fleißige Dauerspenderin Marianne Hochgatterer und Gemeinderat Josef Zeiner erhielten als Dank ein Blutsaugertascherl mit süßem Inhalt überreicht. Direktorin Cornelia Wagner-Sturm war Gastgeberin für die fleißigen Spender. Foto: Voß WEIHNACHTEN STEHT VOR DER TÜR und auf der Wunschliste stehen... Hickersberger Kräuterschuhe Mo. bis Do. von 8 bis 15:30 Uhr Fr. von 8 bis 13 Uhr Alois Hickersberger GmbH&CoKG Schaffenfeld Amstetten (Richtung Kaserne) fabriksverkauf Restposten & Musterpaare solange der Vorrat reicht! Tel / K R Ä U T E R S C H U H E GUTSCHEIN im Wert von 5,- Gültig mit diesem Abschnitt & ab einem Einkaufswert von 50,- Euro Pro Person 1 Gutschein gültig. Einzulösen bis

26 Leben 51. WOCHE SENF & KREN Michaela Aichinger Integration: Jeder muss etwas dazu beitragen Vor wenigen Tagen konnte ich mit einer jungen, türkischstämmigen Frau ein überaus interessantes Gespräch führen. Sie erzählte mir, dass sie im Alter von einem Jahr mit ihren Eltern und Geschwistern nach Österreich gekommen sei und sich seither sehr gut eingelebt habe. Die bisherigen Stationen ihres Lebens glichen denjenigen anderer österreichischer Staatsbürger: Kindergarten, Schule, Beruf, Heirat, Kinder, usw. Naturgemäß sprach die junge Frau auch ein perfektes Deutsch. Darauf lege ich großen Wert, meinte sie und betonte, dass sie sehr bemüht sei, sich zu integrieren und auf andere Österreicher offen zuzugehen, wenngleich sie immer wieder Erniedrigungen, ungleiche Behandlungen und Diskriminierungen erfahren müsse. Ihre Kultur und Traditionen, wie etwa das Tragen eines Kopftuches, habe sie jedoch nicht abgelegt. Warum sollte sie auch? Ich teile die Meinung der jungen Frau, dass das Erlernen der neuen Sprache sowie die Bereitschaft zur Kommunikation und eine gewisse Offenheit seitens Menschen mit Migrationshintergrund wichtig ist. Aber mindestens genauso wichtig ist Offenheit, Akzeptanz und Verständnis seitens der Gesellschaft, die diese Menschen aufnimmt. Zahlreiche ehemalige Migranten haben sich in Österreich eine neue Heimat aufgebaut, das ist eine Lebensrealität, an der wir nicht vorbeikommen. Nun gibt es zwei Möglichkeiten: sich dummen Vorurteilen, Diskriminierung, Rassismus und Fremdenangst blind hinzugeben aber was bitte soll das bringen? Oder: Integration auch selbst zu leben, anstatt immer von anderen zu fordern, sich zu integrieren. Dann kann vielleicht endlich der Prozess des Zusammenwachsens beginnen. ERZIEHUNGSTIPPS Grobian und Löwenmama Familie Schulz sitzt gemütlich beim Esstisch. Plötzlich sagt Walter (7) ohne ersichtlichen Anlass, spielerisch respektlos zu seinem Vater: Du bist ja huschi, huschi! Der Vater fühlt sich beleidigt und droht: Sag das noch einmal, dann fangst eine! Der Sohn wiederholt testend provokant: Huschi, huschi. Die Mutter sieht ihre Brut in Gefahr und zieht die Notbremse, indem sie den Vater attackiert: Wenn du ein Problem hast, dann geh bitte gleich vom Tisch! Wir befinden uns in einem Teufelskreis: Der Vater droht, die Mutter schützt, der Sohn wird noch frecher. Bei Szenen wie dieser wird nicht nur die Mahlzeit sondern auch der Familiensegen verdorben. Indem sich die Mutter mit dem frechen Sohn solidarisiert, untergräbt sie die Autorität des Vaters und schadet damit sowohl dem Kind, als auch der Partnerschaft. Mit der Drohung wenn du es noch einmal sagst... steigt der in Vater einen Machtkampf ein. Der Sohn fühlt sich angegriffen und reagiert unter dem mütterlichen Schutz mit und jetzt erst recht. Das muss nicht sein! Anstatt mit einer Drohung könnte der Vater den Spieß umdrehen und zurückfragen: Wie bitte?! Ich habe mich wohl verhört?! und einen dahinter liegenden Vorwurf ernst nehmen. Erst dann weist er den Sohn wegen seiner Respektlosigkeit zurecht. Wenn dieser innehält und Einsicht zeigt, ist die Sache erledigt. Ansonsten wird er vom Tisch weggeschickt, nicht der Vater. Wenn der Vater auf Drohung und Gewalt verzichtet, wird es der Mutter leichter fallen, auf ihren falsch platzierten Schutzreflex zu verzichten und ihrem Mann Solidarität zu bekunden: Sag Walter, Maria Neuberger-Schmidt wie redest du mit deinem Vater?! anstatt ihn vor den Kindern lächerlich zu machen. Du sollst Vater und Mutter ehren - damit die Kinder dies beherzigen können, müssen es die Eltern zuerst vorleben. Vielen Eltern ist nicht bewusst, wie wichtig es ist, auch im Konfliktfall respektvoll miteinander umzugehen und ein ander den Rücken zu stärken. Wenn Kinder die Oberhand gewinnen, wird das Familienklima mühsam und die Erziehung entgleitet den Eltern; zum Schaden der Kinder. Nach Szenen wie dieser müssen die Erwachsenen ein klärendes Gespräch unter vier Augen führen, das mit wechselseitigen Entschuldigungen endet. Um eingefahrene Muster zu durchbrechen, brauchen sie vielleicht auch externe Hilfe. Maria Neuberger-Schmidt, Tel.: 01 / REFERENTENSUCHE Der ABC-Elternführerschein sucht Referenten. Weiterbildung zum Eltern-Trainer an 6 Wochenenden von 19. Februar bis 20. Juni 2010 in Wien. Tel.: 01/ , Mobil: 0699 / , silvia.berthold@elternwerkstatt.at. Hubert Kerschbaumer, Katharina Kalteis und Fritz Lengauer präsentieren die Weihnachts-CD. Foto: Langwieser CD Weihnacht in Waidhofen WAIDHOFEN. Unter dem Titel Weihnacht in Waidhofen haben verschiedenste Waidhofner Ensembles eine Weihnachts-CD veröffentlicht. Wir haben für diese CD bewusst Stücke aus der echten traditionellen Volksmusik gewählt. Eine CD für besinnliche Stunden, so Hubert Kerschbaumer und Hannes Lagler. Die CD ist im Tourismusbüro Waidhofen zum Preis von 14,90 erhältlich. REZEPT-Tips Pikante Porreerollen Zutaten: 5 Stangen Porree, 5 Scheiben Schinken, 1/8 l Schlagobers, etwas Muskatnuss, Salz, 1 Esslöffel Mehl, Suppenwürze. Zubereitung: Porreestangen in Salzwasser kochen und abtropfen lassen. Porree in eine Scheibe Schinken einrollen. Nebeneinander in eine Auflaufform schlichten und mit Obers, Salz, Muskatnuss und Suppenwürze abschmecken. Das Ganze über die Rollen gießen. Mehl mit Wasser abrühren und auf der Kochstelle binden. Ebenfalls über die Porreestangen gießen. Auflaufform abschließen und 20 Minuten bei 220 C backen. Diesen Rezepttipp erhielten wir von Monika Magerl, Mitterweg 3, 4073 Wilhering. Sie erhält dafür 20 Euro Honorar. Ihre Rezeptvorschläge senden Sie bitte an Rezept-Tips, Dirnbergerstraße 1, 4320 Perg

27 WOCHE 2009 Leben KURZ & BÜNDIG Gedächtnistraining ST. PETER. 4 Abende, je Fr., Uhr, ab , Volksschule. BUCH-Tips von Brigitte Paulczynski Beckenboden-Gymnastik ST. PETER. 5 Abende, je Mo., Uhr, ab , Eltern-Kind-Zentrum. Tabellenkalkulation ST. PETER. 3 Abende zu je 2 Einheiten, je Di., Uhr, ab , Poly. Lachyoga ASCHBACH. 3 Abende, je Mi., Uhr, ab , Hauptschule. Krepp-Papier-Blumen ST. PETER. Do., , Uhr, Poly. INFOS: Tel /42352 Herz des Mostviertels LITERATUR Gedichtband in Mundart MOSTVIERTEL. Die Niederösterreichische Textwerkstatt widmet sich der Pflege der aktiven Dichtkunst in Mundart wovon man sich bei den zahlreichen Lesungen überzeugen kann. Nun hat die Textwerkstatt ein neues Mundartheft unter dem Titel A weng zan denga, vü zan locha! herausgebracht, in dem Heiteres und Besinnliches über alles was das Leben so mit sich bringt, zu finden ist. Weder Nordic Walking noch die Grillsau, die vegetarisches Essen empfiehlt kommen humoristisch ungeschoren davon. Ein tragisches Schicksal erleiden Stubenfliegen, die vor lauter Sauberkeitsfimmel der Hausfrau keine Brösel mehr finden. Das Heft ist bei der Niederösterreichischen Textwerkstatt erhältlich. Info: Tel /6619 Der Schokobrunnen: Das neue Jahr soll süß beginnen SILVESTER Silvester im Schacherhof SEITENSTETTEN. Das Jugendhaus Schacherhof lädt ein, gemeinsam mit netten Leuten das alte Jahr ausklingen zu lassen und das neue Jahr willkommen zu heißen. Das Fest beginnt am 31. Dezember um 19 Uhr. Anmeldung unter 07477/49049 oder jugendhaus@schacherhof.at. Schon am 18. Dezember um Uhr gibt s ebenfalls was Originelles im Schacherhof: Last Minute Geschenke basteln. Wer noch kreative selbst gestaltete Geschenke braucht findet in der Runde Gleichgesinnter die besten Ideen und Anregungen und das ganz ohne Stress. Die Auflösung finden Sie im Kleinanzeigenteil. Rührender Roman über die besondere Beziehung zwischen Mensch und Tier Ein Hund öffnet die Herzen der Menschen. Der junge Todd McCray lebt bei seinen Eltern auf einer Farm in Kansas. An einem verschneiten Dezembertag hört er im Radio, dass das örtliche Tierasyl Gastfamilien sucht, bei denen Heimhunde die Weihnachtszeit verbringen können. Todd ist hellauf begeistert, aber sein verbitterter Vater will davon nichts wissen, erinnern ihn Hunde doch an die schlimmste Zeit in seinem Leben. Todd setzt jedoch all seine Überzeugungskunst ein und die Familie nimmt schließlich einen schwarzen Labradormischling auf, dem der Junge den Namen Christmas gibt. Doch was ist mit all den anderen Hunden im Tierheim? Werden auch sie ein Zuhause für die Weihnachtszeit finden? Diese Frage lässt Todd nicht mehr los und er gibt nicht auf, bis sein ganzer Heimatort einen Hund über die Feiertage adoptiert. Und plötzlich verändern sich die Menschen: Sie beginnen sich zu öffnen, sie gehen aufeinander zu und erkennen wieder die wahre Bedeutung von Weihnachten. Das schönste Geschenk für Todd aber ist, dass Christmas das Herz seines Vaters erobert und für immer bei ihnen bleiben darf. Christmas hat erreicht, was keinem Menschen gelungen ist: Todds Vater hat endlich die Vergangenheit hinter sich gelassen und findet zu Frieden und neuem Lebensglück. Ein Hund zu Weihnachten, Greg Kincaid, Verlag Page & Turner, 15,40 Euro, ISBN Viele weitere Bücher, Geschenkideen und Gutscheine für Weihnachten gibt s bei Thalia. Thalia Amstetten Hauptplatz 28, Tel /62576 Mo. bis Fr.: 8.30 bis Uhr Sa.: 9.00 bis Uhr, Adventsamstage bis Uhr geöffnet Anzeige

28 Leben 51. WOCHE SCHULE Im Ostarrichigymnasium ist ein Programmschwerpunkt Gewaltprävention AMSTETTEN. Im Ostarrichi Gymnasium fand in allen zweiten Klassen ein Workshop zum Thema Gewaltprävention Krisenintervention statt. Geleitet wurde der Workshop von vier Psychotherapeuten der Kinderschutzakademie Purkersdorf ( Angst, Schuld und Scham Schwerpunkte waren im ersten Teil das pantomimische Darstellen und Verbalisieren der für die Gewaltprävention wichtigen Gefühle Angst, Schuld und Scham. Anhand eines eigenen Körperbildes konnten alle Schüler sehr anschaulich erkennen, was diese Anhand eines eigenen Körperbildes konnten die Schülerinnen erkennen, was Angst, Schuld und Scham bei ihnen bewirken. Foto: zvg Grundgefühle bei ihnen bewirken. Im zweiten Teil, bei dem Burschen und Mädchen getrennt wurden, wurden Fragen nach Grenzen, nach guten und schlechten Geheimnissen und nach dem Vorgehen von Tätern schülergerecht beantwortet und besprochen. Gewaltprävention ist ein Programmschwerpunkt der Gesunden Schule in den zweiten Klassen. Das Vertrauenslehrerteam an unserer Schule setzt sich sehr engagiert im Bereich Psychosoziale Gesundheit der Schüler und der Lehrer ein und hat hiermit einen weiteren Schritt zur Stärkung eines positiven Schulklimas ohne Gewalt gesetzt. Wenn es zu Gewalt kommt, müssen die Schüler ermutigt werden, sich an Vertrauenspersonen zu wenden und darüber zu reden, meint dazu die Leiterin der Gesunden Schule im Ostarrichigymnasium Petra Hausberger. Mondkalender von Siegrid Hirsch / mi, 16. Dezember Fr, 18. Dezember so, 20. Dezember Di, 22. Dezember (13.03 Uhr) ab Uhr Steinbock Fruchttag Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln GünstiG: Kranke Pflanzen zurückschneiden; Wohnung neu beziehen; Wohnung ausgiebig lüften; guter Fasttag; Zahnbehandlungen; Rechtsangelegenheiten UnGünstiG: Pflanzen gießen und düngen; Leistungssport Wurzeltag Kältetag Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Knochen, Knie, Haut GünstiG: Brot und Bäckereien backen; guter Termin für alle familiären Belange und Zukunftsplanung; besonders gute Aufnahme von Salzen; Nagelpflege, Klauenpflege bei Haustieren; heilende Bäder; Haushaltspläne aufstellen; Geldangelegenheiten UnGünstiG: Chemische Reinigung; Stallreinigung 4. Adventsonntag Blütentag Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Venen, Unterschenkel GünstiG: Pflege von blühenden Pflanzen, Schnittblumenpflege; Reparaturen im Haushalt; Aufräumarbeiten; Wohnung gründlich lüften; Ordnung machen; Massagen; Kosmetik; Reisen und Kontakte zu neuen Menschen; Weihnachten naht Räuchern ist angebracht UnGünstiG: Pflanzen gießen Blatttag Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen GünstiG: Pflanzen gießen, Heilbäder; Medikamente und Drogen (Nikotin) wirken stärker; Hilfsbereitschaft groß, gute Zeit für besinnliche Gespäche und die Vertiefung von Familienbanden; Meditation; Freizeit genießen UnGünstiG: Nagelpflege, Genussmittel Do, 17. Dezember sa, 19. Dezember mo, 21. Dezember mi, 23. Dezember Wurzeltag Kältetag Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Knochen, Knie, Haut GünstiG: Brot und Bäckereien backen; guter Termin für alle familiären Belange und Zukunftsplanung; besonders gute Aufnahme von Salzen; Nagelpflege, Klauenpflege bei Haustieren; heilende Bäder; Haushaltspläne aufstellen; Geldangelegenheiten UnGünstiG: Chemische Reinigung; Stallreinigung (bis Uhr Steinbock) Blütentag Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Venen, Unterschenkel GünstiG: Pflege von blühenden Pflanzen, Schnittblumenpflege; Reparaturen im Haushalt; Aufräumarbeiten; Wohnung gründlich lüften; Ordnung machen; Massagen; Kosmetik; Reisen und Kontakte zu neuen Menschen UnGünstiG: Pflanzen gießen Blütentag Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Venen, Unterschenkel GünstiG: Pflege von blühenden Pflanzen, Schnittblumenpflege; Reparaturen im Haushalt; Aufräumarbeiten; Wohnung gründlich lüften; Ordnung machen; Massagen; Kosmetik; Reisen und Kontakte zu neuen Menschen; Weihnachten naht Räuchern ist angebracht UnGünstiG: Pflanzen gießen Blatttag Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen GünstiG: Pflanzen gießen, Heilbäder; Medikamente und Drogen (Nikotin) wirken stärker; Hilfsbereitschaft groß, gute Zeit für besinnliche Gespäche und die Vertiefung von Familienbanden; Meditation; Freizeit genießen UnGünstiG: Nagelpflege, Genussmittel

29 WOCHE 2009 Leben TIPS-SERIE Nicole ist Schöne der Woche Tips präsentiert nun regelmäßig die Schöne der Woche - diesmal heißt unsere schöne Tips-Leserin Nicole Hubauer und stammt aus Steinbach an der Steyr (Bezirk Kirchdorf). Tips-Leserin gewählt: Bei der Tips-Aktion mache ich deshalb mit, weil ich ein lebenslustiger Mensch bin, der gerne etwas Neues ausprobiert, verrät uns die bildhübsche Nicole. Schöne der Woche Diese Woche wurde die 22-jährige Key-Account-Managerin Nicole Hubauer zur schönen Mein Lebensmotto lautet: Don t worry, be sexy. SCHÖNE DER WOCHE, NICOLE HUBAUER AUS STEINBACH Nicole mag es auch gerne natürlich. Ihre Freizeit verbringt die Schöne am liebsten mit ihren Freundinnen: Ich gehe gerne mit ihnen zum Tanzen. Ihren Körper hält die 22-Jährige mit Jogging fit. Machen auch Sie mit! Die Schöne der Woche sucht Tips im ganzen Bundesland. Mailen Sie uns dazu einfach an Ich präsentiere mich gerne, sagt die hübsche Nicole (22) schmunzelnd. j.payreder@tips.at Ihre schönsten Fotos (bei Profifotos dürfen nur honorarfreie Bilder mit Genehmigung des Fotografen verwendet werden). Verraten Sie uns auch ein paar private Infos wie Name, Alter, Beruf, Wohnort, Hobby, Lieblingsmusik, Lebensmotto und warum genau Sie unsere Schöne der Woche werden wollen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Hauser kaibling Die schönsten Pisten vom Gipfel bis ins Tal geöffnet Neuschnee und traumhafte Pistenbedingungen sorgen für viel gute Laune und Pistenspaß ohne Ende. Alle Pisten sind in einem perfekten Zustand durchgehend geöffnet. Mit dem Ausbau der High-Tech- Beschneiungsanlage sind die Schneemänner am Hauser Kaibling am neuesten Stand der Technik und garantieren einen perfekten Skitag für Sie. Mehr als 167 Schneekanonen können alle Pisten vom Gipfel bis ins Tal innerhalb von nur drei Tagen flächendeckend beschneien. Schneegarantie auf traumhaften Pisten, inklusive Funfaktor für Carver und Mit vielen Neuerungen ist am Hauser Kaibling Action garantiert. Snowboarder.Die neue Gipfelbahn mit orangen Bubbles ist in Betrieb: Genießen Sie dank der neuen Gipfelbahn auf 2.015m ein Naturparadies und ein atemberaubendes Panorama mit Blick über das ganze steirische Ennstal sowie ein Schnee-Erlebnis der ganz besonderen Art. Die kuppelbare 4er-Sesselbahn im modernen Hauser-Kaibling- Look trägt Pistenfreaks innerhalb von nur zwei Minuten auf den höchsten Punkt der Schladminger 4-Berge-Skischaukel. Raus aus dem Auto, rein in die Skischuhe und rauf auf dem Gipfel das ist wohl einzigartig am Hauser Kaibling. Für eine Stärkung zwischendurch bieten 14 urige Skihütten freundliche Bedienung und heimische Spezialitäten an. Und nach einem perfekten Skitag haben Sie die Wahl: Entweder Sie besuchen die Après-Ski- Party in der WM-Arena oder Sie holen sich einen Burger beim McDonald s der neuen Generation direkt neben der Talstation der modernen 8er- Gondelbahn. < Anzeige

30 Medienseite 51. WOCHE CD-Tips Musik aus Österreich von Josef Alexander Winklmayr Live Spirits Make You Feel Better Monika Ballwein und Andie Gabauer, die Masterminds der Formation, sagen über ihre Musik: Gerade in Zeiten wie diesen schätzen unsere Fans die Feel- Better-Garantie der Band. Ihre mittlerweile schon zur Tradition gewordenen Konzerte in der Adventzeit bewegen Jahr für Jahr das oberösterreichische Publikum. Diesen Wellness-Pop, wie sie ihren Stil gern bezeichnen, gibt es jetzt neu auf Tonträger. War ihre letzte CD noch von Live-Coverversionen geprägt, gibt es nun erstmals ausschließlich Eigenkreationen. Die zehn Kompositionen stammen aus der Feder von Gabauer, an den Texten hat Monika Ballwein mitgearbeitet. Drei Balladen stechen heraus: Forever, Keep On Waiting und What If, getragen von schönen Arrangements und guten Melodien. Highlight ist der Titelsong Make You Fell Better, der 5/4-Takt sorgt für einen sehr erfrischenden originellen Höreindruck. Weiters glänzen noch der Umweltnachdenkanreger Let All Live, und auch Miracle und Into Pieces. Der nie aufdringliche Akustikklang der Band, gepaart mit dem Gesang von Monika und Andie, ergibt ein harmonisches rundes Ganzes, der Begriff Wellness-Pop verspricht also nicht zu viel. Auf haben Sie die Chance auf eine von zwei Live-Spirits-CDs, im Falle des Gewinnes werden Sie schriftlich verständigt! COMPUTERTIPP Datei zu groß für die ? Fast jeder kennt das Problem: Dateien, die größer als ca. 10 MB sind, per zu verschicken. Es bleibt einem oft nichts anderes übrig, als die Datei auf Raten zu verschicken. Einfacher geht es mit dem Dienst Sendspace. Ganz ohne lästige Registrierung und Anmeldung lassen sich beim Online-Anbieter Sendspace ( Dateien bis zu einer Größe von 300 MB hochladen. Wenn man beim Hochladen eine Empfäger-E- Mail-Adresse angibt, erhält der Empfänger einen Downloadlink, über den die Datei sofort heruntergeladen werden kann. Alternativ kann man nach dem Hochladen den Downloadlink auch selbst per versenden. Die hochgeladene Datei wird laut Anbieter erst dann wieder vom Server gelöscht, wenn sie in einem Zeitraum von 30 Tagen nicht heruntergeladen wurde. Falls man die hochgeladenen Dateien jedoch selbst im Griff haben möchte, kommt man um die kostenlose Registrierung nicht herum. Noch ein Tips-Tipp zur Vorsicht: Da keine Anmeldung erforderlich ist (man benötigt nur den Downloadlink), liegen die Dateien ungeschützt im Netz. Man sollte daher bei sensiblen oder privaten Daten vorsichtig sein. PC-TIPS? Regisseur James Cameron entführt in eine faszinierende Welt. Medien Seite Senden auch Sie so wie Rudolf Dirnberger Ihren PC-Tipp an Bei Veröffentlichung kassieren Sie 20 Euro als Prämie. KINOTIPP DER WOCHE Fantasy-Abenteuer Foto: (c) Star Movie BUCH-Tips Ein Buch für Frankreich- Liebhaber von Norbert Mottas Bruno. Chef de police Dass ausgerechnet ein Brite ein Buch schreibt, in dem die französische Lebensart verherrlicht wird, verleiht dem Krimi Bruno. Chef de police einen besonderen Charme. Bruno ist ein Gemeindepolizist, dessen Hauptaufgabe darin besteht, die bösen EU-Inspektoren daran zu hindern, auf dem Bauernmarkt von Saint-Denis die Einhaltung von Lebensmittelgesetzen zu kontrollieren. Bis ein grausamer Mord geschieht ein alter Araber wird erstochen aufgefunden, der dem kleinen Ort im Périgord nicht nur die Idylle trübt, sondern auch fremdenfeindliche Äußerungen von Menschen aufsteigen lässt, die vorher noch als sympathische Marktfahrer gezeichnet wurden. Bruno, mit allen Menschen und Gebräuchen des Ortes bestens vertraut, wird von den Ermittlungen ausgeschlossen. Der Fall wird von der französischen Nationalpolizei bearbeitet, was Bruno nicht davon abhält, auf eigene Faust zu ermitteln. Bruno wird als sympathische und im ganzen Ort geschätzte Persönlichkeit beschrieben. Er ist Feinschmecker und so gibt es kaum ein Kapitel, in dem nicht mindestens einmal gut gegessen wird. Und natürlich schert man sich bei den Köstlichkeiten nicht um die Lebensmittelvorschriften der EU, sondern hält sich an die traditionellen französischen Zubereitungsmethoden, die bisweilen doch ein bisschen zu idealisiert dargestellt werden. Foto: fm music/hoanzl Josef Alexander Winklmayr Mo. Do. von Uhr auf Hörproben dieses Albums auf Auf der Suche nach Ressourcen stoßen die Menschen im 22. Jahrhundert auf den Planeten Pandora, der von den Navi bevölkert wird einer friedlichen humanoiden Rasse mit blauer Haut. Da Menschen auf Pandora nicht atmen können, werden Avatare gezüchtet: Seelenlose, körperliche Hüllen in Navi-Form, die von einem menschlichen Geist gesteuert werden. Der querschnittsgelähmte Ex-Marine Jake Sully wird für das Avatar-Programm ausgewählt und lernt auf Pandora die Navi Neytiri kennen und lieben. Schon bald befindet er sich im Kreuzfeuer eines Krieges zwischen Menschen und Navi, die ihren Planeten verteidigen. KINOSTART Avatar Aufbruch nach Pandora, ab 17. Dezember 2009 Autor: Martin Walker Bruno. Chef de police Verlag: Diogenes ISBN: Preis: 20,50

31 WOCHE 2009 Sport Sport BASKETBALL Falcons auf Sturzflug AMSTETTEN. Zwei schmerzliche Niederlagen für die Amstettner Falcons am letzten Wochenende. Der Auftakt der englischen Woche (drei Spiele) verlief für das Bremböck-Team noch verheißungsvoll. In der OÖ Landesliga wurde Schlusslicht FC Neustadt/Wels klar mit 89:43 bezwungen. In der 2. Bundesliga Ost standen die Falcons gegen Tabellenführer Basket 2000 unter Siegzwang. Bis zur Hälfte hatten die Falcons nur elf Punkte Rückstand, doch dann konnten sich die Gäste immer mehr absetzen und fügten am Ende mit 97:76 den Falcons die fünfte Niederlage zu. Eine Niederlage mit Folgen, den damit verpasste man endgültig den Sprung in das Final Four-Turnier der 2. Bundesliga. In der OÖ. Landesliga stand das Derby gegen Steyr am Programm, wo das Verlieren seine Fortsetzung fand. Diese Niederlage hat zwar sportlich keine Auswirkungen, die Falcons behielten trotzdem die Tabellenführung, aber sie war schmerzlich, ging es doch um das Prestige. Amstetten unterschätzte seinen Gegner und Steyr nutzte die Fehler der manchmal überheblich spielenden Falcons beinhart aus. Nur im dritten Viertel konnten die Falcons überzeugen und schossen auch einen Elf-Punkte-Vorsprung heraus, aber dann spielte man zu überheblich und Steyr konnte Punkt für Punkt aufholen und in den Schlussminuten den 81:76-Sieg fixieren. Enttäuschung über die Niederlage gegen Steyr bei Spielern und Coach Bremböck. Am Boden von St. Pölz endete für manchen der Traum vom Final Four-Turnier. Foto: Wicki WEIHNACHTSFEIER Spektakuläre Akrobatik und atemberaubende Turneinlagen AMSTETTEN. Kurzweilig, atemberaubend und akrobatisch schön: So lässt sich die Weihnachtsfeier des ATUS City Center Amstetten, Sektion Turnen, wohl am besten beschreiben. Jedermann ist am 19. Dezember eingeladen, sich im Turnsaal der VS Preinsbacherstraße von der tollen Show und den verschiedenen Einlagen verzaubern zu lassen. Schirmtanz, Reck-Kür, Neon- Spektakel und Boden-Akrobatik sind einige der Highlights. Bei Buffet und Punsch ist für einen gemütlichen Ausklang gesorgt. EINLADUNG Samstag, 19. Dezember, Uhr Turnsaal VS Preinsbacherstraße Die Besucher der Weihnachtsfeier dürfen sich auf ein vorweihnachtliches Spektakel freuen sehenswert für die ganze Familie.

32 Sport 51. WOCHE URLAUBS-ERLEBNIS Schlaflos an den Start: Trotzdem Top-Plätze beim königlichen Lauf AMSTETTEN/BANGKOK. Thomas Teufl und Wolfgang Jungwirth nutzten eine Urlaubswoche, um ein faszinierendes Laufevent in Bangkok hautnah mitzuerleben. fünften Platz. Über Läufer waren am Start. Für die Teilnahme am Bewerb hat sich das laufsportbegeisterte Duo erst wenige Tage zuvor entschieden. Nach einer äußerst kräfteraubenden viertägigen Kambodscha- Rundreise verbrachten sie noch zwei Tage in Bangkok. Die Hauptstadt Thailands wurde zu Ehren des Königs, er hatte Geburtstag, zum Schauplatz für ein riesiges Laufspektakel. Die Mega-City bot den beiden Amstettner Unternehmern eine unvergessliche Kulisse. Da die Zeitverschiebung sechs Wolfgang Jungwirth (links) freute sich über den fünften Platz in seiner Altersklasse. Stunden beträgt, gingen die beiden schlaflos ins Rennen. Schließlich fiel der Startschuss um 6.00 Uhr morgens, was bei uns Mitternacht bedeutet. Da ist der Körper zu sehr aus dem Rhythmus, um an eine entspannte Nachtruhe zu denken. Nicht einmal die schweißtreibenden Temperaturen um die 30 Grad waren ein Hindernis. Thomas Teufl bewältigte die rund 11 Kilometer lange Strecke als gesamt Dritter, Wolfgang Jungwirth holte in seiner Altersklasse den guten Thomas Teufl kam von über Startern als ausgezeichneter Dritter ins Ziel. Bangkok lag ihm zu Füßen. BADMINTON In Abstiegsnöten ST. PETER/AU. Mit dem 6:2- Sieg über Tabellenführer Wiener Neustadt machte die zweite Mannschaft aus St. Peter wieder einiges an Boden gut. Entscheidend für den Sieg gegen den bisher ohne Punkteverlust führenden Tabellenleader Wr. Neustadt waren die Siege in den beiden Herrendoppel durch Philipp Fritz/Daniel Putz bzw. Christoph Streisslberger und Herbert Schachner. Daniel Putz, Philipp Fritz und Christoph Streisslberge, Herbert Schachner und Stefanie Schneckenreither sorgten im Einzel für die nötigen Punkte für den Sieg. Neues Motorrad Bei der Weihnachtsfeier des MSC Zeillern ließ Staatsmeister Helmut Schleindlhuber (vorne) die Katze aus dem Sack. In der neuen Saison wird er mit einer BMW S 1000 RR auf Titeljagd gehen. Seine beiden Söhne Harald und Manuel hoffen genauso wie Obmann Jupp Mayrhofer (l.), dass 2010 genauso erfolgreich verläuft wie die Saison Foto: zvg Abstiegskampf Keine Chance hatte das Einser- Team in der Landesliga bei der 1:7-Niederlage gegen Union Klosterneuburg II und fiel in der Tabelle auf den letzten Rang Philipp Fritz gewann nicht nur sein Einzelspiel, sondern auch das Doppel. zurück. Im Frühjahr wartet ein harter Aufstiegskampf auf die Mostviertler.

33 WOCHE 2009 Sport VOLLEYBALL VCA HYPO NÖ verlor das Duell um die Nummer eins in Niederösterreich AMSTETTEN. Zwei Niederlagen, ein Sieg und der Rausschmiss von Libero Watz sorgten für eine turbulente Woche beim VCA HYPO NÖ. Nach der 2:3-Heimpleite gegen Arbesbach trennte sich der VCA überraschend im beiderseitigen Einvernehmen von Libero Philipp Watz. Das Derby Die Zuschauer sahen ein spannendes und phasenweise hochklassiges NÖ-Derby, doch so schön das Derby gegen Arbesbach für den VCA HYPO Niederösterreich begonnen hatte, so bitter war das Ende. Den ersten Satz gewann der VCA dank einer kämpferisch wie auch spielerisch starken Leistung mit 25:18. Die Sätze zwei und drei gingen an Arbesbach, wobei die Führung pausenlos wechselte und es zum Sideout-Showdown jenseits der 20-Punkte-Marke kam. In beiden Sätzen führte aber ein Eigenfehler zum Satzverlust. Im vierten Satz begann der Anfang vom Ende bei 8:6 für den VCA, denn dann hatte der VCA dem druckvollen Spiel der Gäste nichts mehr entgegenzusetzen und die Waldviertler punkteten nach Belieben. Beim VCA ging gar nichts mehr und das Spiel endete mit einem deutlichen 16:25-Satzverlust für den VCA. Sieg in Perchtoldsdorf Bevor man nach Tirol zum Cupspiel reiste, gastierte der VCA in Perchtoldsdorf, wo es gegen das Team Südstadt/Perchtoldsdorf einen klaren 3:0-Sieg gab und der neue Libero Stefan Kriechbaumer eine recht tadellose Leistung zeigte. Selten funktioniert das VC A-Angriffsspiel. Knappe Niederlage Da im Cup keine Legionäre eingesetzt werden dürfen, schlüpfte Obmann Stefan Krejci in den Dress des VCA. Die Mostviertler lieferten den favorisierten Tirolern einen heroischen Kampf und holten ein 0:2 auf, doch die Tiroler waren nervenstärker und sicherten sich den entscheidenden fünften Satz. Im Rückspiel am kommenden Sonntag, ab 18 Uhr in der JP-Halle, würde es bei einem 3:1-Sieg des VCA ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk geben. Leidgeprüfter VCA-Trainer Boris Bujak. DAMENVOLLEYBALL Eine Nummer zu groß AMSTETTEN. Seit dem Derbysieg gegen Waidhofen am 31. Oktober warten Holzer & Co, die Damen des VCA, auf einen Sieg. Gegen Tabellenführer Klosterneuburg setzte es mit dem 0:3 die fünfte Niederlage in Serie. Die Chicas bemühten sich zwar sehr, doch der Tabellenführer war für die junge Mostviertler Mannschaft eine Nummer zu groß. Im ersten und im dritten Satz konnten Holzer & Co noch halbwegs mithalten und erreichten immerhin 21 Punkte. Im zweiten zeigten die Klosterneuburgerinnen, dass sie nicht unbegründet auf Platz eins in der Landesliga stehen. Sie zeigten beachtliches Volleyballkönnen und brausten mit 15:11 über die Amstettnerinnen hinweg. Für Christina Weitz (l.) und Lisi Laurer war Klosterneuburg keine Reise wert. Kovacs sen. blieb in den letzten Runden von einer Niederlage verschont. TISCHTENNIS Platz neun erreicht AMSTETTEN. Mit den beiden Siegen gegen Kapfenberg (9:4) und Leoben (9:6) belegt der ESV in der Herbsttabelle den neunten Rang. Dies ist die beste Platzierung seit dem Aufstieg. Verantwortlich für die Siege waren einmal mehr die Routiniers Kovacs sen. und jun. und Aleksandar Sekulic, die an beiden Spieltagen ungeschlagen Foto: Wicki blieben. Gegen Kapfenberg blieben die drei ohne Satzverlust. Lediglich gegen Leoben mussten sich Kovacs jun. und Aleksandar Sekulic einmal geschlagen geben. Kovacs sen. blieb in den beiden Spielen ohne Niederlage. Wolfgang Klaus blieb gegen Kapfenberg genauso ohne Erfolg wie Bernhard Schnederle im Spiel gegen Leoben.

34 Sport 51. WOCHE EISHOCKEY Spiel noch gedreht Fußballkalender unterm Christbaum Oh du fröhliche... mit diesen zwölf Monaten hat garantiert jeder Mann seine Freude. Heiß sind so viel sei versprochen nicht nur die Sommermonate. Die Mädels des USG Laskaj Ardagger- Neustadtl zeigen sich im druckfrischen Exemplar 2010 von ihren schönsten Seiten abseits des grünen Rasens. Der Reinerlös dient zur Finanzierung des Spielbetriebs, der Nachwuchsarbeit und der Fahrten zu den Spielen. 15 Euro pro Kalender, Bestellung unter Tel. 0664/ und Foto: Fotoatelier Gerry AMSTETTEN. Nach einem spannungsgeladenen Spiel konnten die Amstettner Wölfe trotz eines Vier- Tore-Rückstandes das Spiel gegen Eisenstadt noch mit 7:6 gewinnen. Nach dem ersten Drittel glaubten selbst die kühnsten Optimisten nicht an einen Wölfe-Sieg. Die Burgenländer waren eisläuferisch und auch stocktechnisch den Gastgebern einiges voraus und gingen mit einer 6:2-Führung erstmals in die Kabine. Im zweiten Abschnitt versuchte Eisenstadt das Resultat zu verwalten, doch die Wölfe kamen über den Kampf wieder ins Spiel zurück und so ging dieses Drittel mit 3:0 an die Hausherren. Der Schlussabschnitt war ein Krimi und ein offener Schlagabtausch. Amstetten nützte zweimal ein Powerplay zur 7:6-Führung. In der letzten Minute setzte Eisenstadt alles auf eine Karte und nahm sogar zu Gunsten eines sechsten Spielers den Kapitän Albin Wächter (Nr. 9) war im Finish der Turm in der Wölfe-Verteidigung. Tormann vom Eis, doch da Amstetten mit allen erdenklichen Mitteln verteidigte, blieb es beim überraschenden heimischen Sieg. TURNIERPLAN Nachmittagsturnier Gruppe A Waidhofen/Y., Ardagger, Oed/Z., Winklarn, Allhartsberg. Gruppe B Amstetten, Seitenstetten, Blindenmarkt, Kematen, Euratsfeld AUSLOSUNG Vormittagsturnier Gruppe A Biberbach Neuhofen St. Georgen Strengberg Ardagger Oed Amstetten Seitenstetten Waidhofen Allhartsberg Kematen Blindenmarkt Winklarn Ardagger Euratsfeld Seitenstetten Oed Waidhofen Amstetten Blindenmarkt Winklarn Allhartsberg Kematen Euratsfeld Ardagger Waidhofen Blindenm. Seitenstetten Allhartsb. Oed Amstetten Kematen Waidhofen Winklarn Blindenm. Euratsfeld Allhartsb. Ardagger Seitenstett. Kematen Winklarn Oed Euratsfeld Amstetten Spiel um Platz Spiel um Platz 1 Winklarn gegen Allhartsberg (r.) war schon im Vorjahr ein heißes Duell. Foto: Wicki HALLENFUSSBALL Bandenzauber AMSTETTEN. Die Schirigruppe Amstetten bittet am Sonntag, 3. Jänner, in der Johann-Pölz-Halle ab 9 Uhr zum traditionellen Hallentanz. Auch bei der 18. Auflage ist es den Herren mit dem Trillerpfeiferl gelungen, 18 regionale Teams nach Amstetten zu locken, sodass wieder die Derbys im Mittelpunkt stehen. Am Vormittag gilt in Gruppe A Neuhofen als Favorit, doch St. Georgens neuer Trainer Edi Brandstetter wird das zu verhindern wissen. Gresten scheint das stärkste Team in Gruppe B zu haben, doch Neustadtl, Ferschnitz und Steinakirchen wollen ebenso ins Finale, daher ist Spannung garantiert. Am Nachmittag, ab 13 Uhr, wird Waidhofen versuchen seinen Vorjahrestitel zu verteidigen, doch da auch neun andere Teams den Titel wollen, steht ein vergnüglicher (Fußball)Nachmittag bevor. Gruppe B Gresten Neustadtl Steinakirchen Ferschnitz Spielplan Biberbach Neuhofen Gresten Neustadtl St. Georgen Strengberg Ferschnitz Steinakirchen Strengberg Biberbach Gresten Steinakirchen Neuhofen St. Georgen Neustadtl Ferschnitz Biberbach St. Georgen Gresten Ferschnitz Neuhofen Strengberg Neustadtl Steinakirchen Spiel um Platz Spiel um Platz 1

35 WOCHE 2009 Motor Motor SuSanne Stütz Kunst im Autohaus Senker amstetten-neufurth. Im Autohaus Senker finden Kunden und Besucher nicht nur erstklassige Fahrzeuge sowie bestes Service vor; auch die regionale Kunst ist vertreten. Derzeit können Besucher in den Räumlichkeiten des Autohauses die Bilder von Susanne Stütz aus Waidhofen/Ybbs bewundern. Diese ansprechenden Werke, die unter dem Motto Bunt gemischt stehen, sind ab sofort bis Ende Jänner 2010 im Autohaus Senker zu sehen. Die Arbeiten von Susanne Stütz waren bereits bei mehreren Ausstellungen im In- und Ausland vertreten. Licht und Farbe sind die Grundelemente der hauptsächlich abstrakten Malerei. Figuren, Körper und Landschaften verwandeln sich in der Suche nach neuen Gleichgewichten. Stütz ist Mitglied Die Künstlerin Susanne Stütz stellt ihre Werke im Autohaus Senker aus. des Waidhofner Malkreises. Die Künstlerin sowie das Senker-Team freuen sich auf den Besuch vieler Kunstfreunde.< Anzeige öffnungszeiten Montag Freitag, Uhr Samstag, Uhr Senker Amstetten-Neufurth ALFA ROMEO GIULIETTA Perfektes Handling und Wendigkeit Der Alfa Romeo Giulietta ist eine Synthese aus Sportlichkeit und Eleganz. Der neue kompakte Alfa Romeo Giulietta feiert am Genfer Autosalon seine Weltpremiere und wird im späten Frühjahr 2010 am österreichischen Markt angeboten. Die Giulietta präsentiert eine komplett neue Konstruktion in punkto Straßenlänge, Wendigkeit und Sicherheit. Fahrvergnügen und Komfort können über die Fahrdynamikregelung angepasst werden. Dieses System ermöglicht die Anpassung des Fahrzeugverhaltens auf Grundlage unterschiedlicher Fahrstile oder verschiedener Straßenbedingungen. Die seitliche Verglasung und die versteckten hinteren Türgriffe lassen das Erscheinungsbild an ein Coupe erinnern. Das Heck der Alfa Romeo Limousine ist, wie die Frontseite und die Seitenpartien, stilistisch stark aufgewertet, um den Eindruck eines kraftvollen Fahrzeuges mit optimaler Bodenhaftung zu vermitteln. Mit der Einführung des Modells stehen vier Turbomotoren zur Auswahl, welche alle die Euro-5-Anforderungen erfüllen und serienmäßig Werksfoto mit dem Start/Stop-System ausgerüstet sind. Zwei Benziner mit 120 und 170 PS sowie zwei Diesel mit 105 und 170 PS.

36 Marktplatz & Anzeigen 51. WOCHE Tips BESTELLSCHEin Für eine Wortanzeige RinGSCHALTUnG (Für alle 17 Ausgaben) Achtung! Bei Erotik-Anzeigen doppelter Wortpreis! WoRTAnzEiGE auf Rechnung: Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. pro Wort: 0,89 fett: 1,78 (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern) AUSGABEn DER TiPS Linz Wels Steyr Eferding/Grieskirchen Ried Schärding Braunau Vöcklabruck Gmunden Rohrbach Urfahr/U. Freistadt Perg Linz Land Amstetten Kirchdorf Melk (14-tägig) Private Wortanzeige: Geldbetrag bitte im Kuvert mitschicken oder per Bankeinzug; zum Beispiel einmaliger Verkauf des KFZ, von Kinderartikeln etc. Bitte beachten: bei mehr als 20 Wörtern muss der doppelte Preis berechnet werden! PREiSVERzEiCHniS Annahmeschluss: Freitag, 8.30 Uhr NICHT VERGESSEN: Private Wortanzeigen sind einmalige Verkäufe z.b. des eigenen KFZ, von Möbelstücken, von Kinder-und Sportartikeln etc. Werden dagegen durch eine Kleinanzeige regelmäßige Einkünfte erzielt, wie z.b. durch Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc., fällt dies unter geschäftliche Wortanzeigen auf Rechnung! Bitte in BLOCKSCHRIFTEN und vollständig ausfüllen! Gewünschte Rubrik Name Straße PLZ/Ort Tel. Woche/n lang (von MI bis DI) Unterschrift Geld liegt bei BANKEINZUG: Kto.-Nr.: Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Stadtplatz 30, 4710 Grieskirchen, Info-Telefon: / (Bei Bankeinzug auch Bestellung per wortanzeigen-grieskirchen@tips.at oder Fax: / möglich) BLZ ALLE WoRTAnzEiGEn erscheinen zusätzl. GRATIS im nächstmöglichen SuperAnzeiger! Pro Ausgabe für eine private Wortanzeige bis max. 20 Wörter (Der angekreuzte Betrag wird mit der Anzahl der angekreuzten Ausgaben multipliziert = GESAMTPREIS) normaldruck 5 FETTDRUCK 10 FoTo Aufpreis 10 pro Ausgabe, zuzügl. Textkosten FoTo-GLÜCKWÜNSCHE 20 Originalfoto im Farbdruck CHiFFRÉ-ANZEIGEN 10 Unabhängig von der Anzahl der Ausgaben wird zusätzlich zu den Textkosten eine einmalige Gebühr von 10 verrechnet MARKTPLATZ >> Aktuelles >> Bekleidung >> Beratung Aktuelles Hier finden Sie vieles zum Wohlfühlen & für Ihre Arbeit als Hexe. Interesse an der Wahrheit? Gottes Wort im Radio, täglich Uhr, KW 7490Khz, 41-Meter-Band, Gratisinfo weitere Sprachen und Frequenzen: Meister-Medium % billiger dieses Jahr - PATIENTENPARKPLÄTZE - TAXIDIENST - TEL.: Billig! Neu! Rock schwarz Gr. 42, Bluse schwarz m. Silber Gr. 38, Herren Sakko schwarz Gr. 52 mit Innenfutter zu verkaufen Ehrliches gefühlvolles Kartenlegen (1,81/min) Gratis Kartenlegen 0664/ Hellsehen >> Boote Donau Seenpatente Küste Funk >> Garten Professionelle Gartengestaltung, kostenlose Fachberatung >> Geschenke Ballonfahrten Die Geschenkidee gebührenfrei anrufen. Biologische Äpfel und Mahonja Zweige, Gestecke Geschenkidee Original-Zeitungen von jedem Tag, Weine von jedem Geburtsjahr >> Gesundheit Tao-Massage, ganzheitliche Massage für Körper, Geist und Seele, Amstetten, WEIHNACHTSAKTION LUFTSCHLAFSYSTEME WASSERBETTEN 2 Monate auf Probe. Wasserbettencenter Koller, 0732/ und 0650/ >> Hausbau/Baustoffe ABDICHTUNG Flachdach, Balkon, Terrasse ESTRICHARBEITEN mit Pumpe und Styroporisolierung, Qualitätsarbeit und günstiger Preis Innenausbau (Rigips-Dachausbau, MalerFliesenarbeiten usw.) Schimmelsanierung - Mauertrockenlegung, al.at, >> Kinderartikel Kinderbekeidung ab Gr. 134, Sommer- u. Winterjacken, Schibekleidung, Schuhe, usw., , >> Heirat 33-jähriger Manager, 180 gr., sportlich, schlank, dunkler Typ, ein äußerst attraktiver Mann. Mein Job lässt mir wenig Zeit, dadurch wähle ich den modernen Weg der Partnersuche. Du könntest mich begeistern durch: Ehrlichkeit Treue Humor Selbstbewusstsein Sportlichkeit Natürlichkeit Spontanität Kind Bis auf das Kind besitze auch ich sämtliche Eigenschaften. Ach ja, Mut habe ich vergessen, den solltest Du haben u. Dich schnell melden bei: Agentur Jet Set auch Sa. u. So. oder Internet: Impressum REDAKTION AMSTETTEN Weiner Str. 20, 3300 Amstetten Tel.: / Fax: / tips-amstetten@tips.at ISDN: 0732 / Redaktion: Mag. Norbert Mottas, Mag. Michaela Aichinger, Johann Wickenschnabel Kundenberatung: Markus Voß, Johann Hennigler Grafik/Sekretariat: Nicole Bock, Renate Halbartschlager Medieninhaber und Herausgeber: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Promenade 23, 4010 Linz Tel.: 0732 / Erscheinungsweise: wöchentlich, Postamt 4010 Linz Geschäftsführer und Chefredakteur: Josef Gruber Geschäftsleitung Verkauf: Thomas Frühwirth, 0732 / Anzeigenleitung Lokalverkauf: Stefan Nemetz, 0732 / Anzeigenleitung Key-Account: Dipl.-Bw. Michael Hemmelmayr, MBA, 0732 / Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspeicherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Zeitung in Datenbanksystemen ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Amstetten Gesamte Auflage der 17 Ausgaben: Mitglied im Verband der Regionalmedien Österreichs

37 WOCHE 2009 Marktplatz & Anzeigen MARKTPLATZ >> Heirat DER WINTER ZIEHT INS LAND U. ICH BIN ALLEI- NE... FRANZISKA 55 J., eine hübsche jugendliche Frau, die das Herz am richtigen Fleck hat. Ich stelle keine großen Ansprüche an einen Mann, nur Treue u. Ehrlichkeit sind mir wichtig. Ich sehne mich wieder nach Liebe, nach Herzlichkeit u. manchmal nach einer Schulter zum Anlehnen. Ich könnte einen Mann sehr glücklich machen. Jetzt liegt es an IHNEN ob wir bald gemeinsam durch's Leben gehen. Agentur Jet Set auch Sa. u. So. oder Internet: Gemeinsam statt einsam! Nutzen Sie die Chance! Für seriöse Partnersuchende gibt es nur eine Adresse - Kontakt Vermittlung , im Internet unter - der Klick ins Glück! Kindergärtnerin sucht ehrlichen Mann zwischen Jahre. Martha 37/169, bin hübsch aber habe keine Modelfigur, zärtlich, ehrlich und fleißig. Harmony Partners innere Werte zählen! KOSTENLOSER KATALOG von Damen und Herren von 20-90, die ernsthaft einen Partner suchen gebührenfrei, partnerinstitut-vera.at ICH SUCHE DIE GROSSE LIE- BE!!! DU AUCH??? Theresa, 27 J. eine hübsche, romantische junge Frau, mit toller Figur, die sehr enttäuscht wurde u. meint, mir ist es unverständlich, wie man von heute auf morgen einen Menschen fallen lassen kann, der einmal das Wichtigste auf der Welt war. Ich bin sehr zärtlich, liebevoll u. hobbymäßig für alles aufgeschlossen (Sport, Musik, Reisen, Natur). Ich suche Dich nicht für 2 oder 3 Jahre sondern für den Rest meines Lebens, einen liebevollen treuen Mann, der es wirklich ehrlich meint. Agentur Jet Set auch Sa. u. So. oder Internet: IST ES DER ANFANG EINER GROSSEN LIEBE? IRIS, 36 J., lange Haare, Top Figur, sehr jugendlich, sie fühlt sich manchmal wie der einsamste Mensch auf dieser Welt. Ich habe viel Sonne im Herzen u. viel Zärtlichkeit zu verschenken u. möchte einen Mann glücklich machen. Das Aussehen ist für mich Nebensache, mich interessieren innere Werte, vor allem Ehrlichkeit u. Treue. Ich suche einen Partner in dessen Armen ich morgens aufwache u. spüre, dass dies der Platz ist, wo ich hingehöre. Agentur Jet Set auch Sa. u. So. oder Internet: Mark, 34jähriger Angestellter, verlässlich und aufrichtig, ist ein attraktiver, liebenswerter Mann, für den Liebe und Treue mehr als nur Worte sind! Kontakt Vermittlung Roland sucht Frau! Ein schlanker, fleißiger Handwerker, treu, verständnisvoll und sehr tierliebend. Er tanzt gerne, mag Ausflüge und sucht eine einfache häusliche Partnerin! Tel Institut Vera TOP Tips MISY: Änderungsschneiderei und Bügelservice auch für Betriebe Die Änderungsschneiderei MISY mit Bügelservice übernimmt die Reparatur und Änderung von Kleidung und Textilien jeder Art. Auch Reißverschlüsse von Jacken repariert MISY gern. MISY übernimmt auch die Änderung und Reparatur für andere Bekleidungsgeschäfte, wobei darauf geachtet wird, dass die Textilien noch am selben Tag geändert oder repariert werden. Im Geschäft von Misy gibt es Textilien wie Qualitätshandtücher und Schale zu günstigen Preisen zu kaufen. Beim Kauf von 6 Handtüchern gibt es eines gratis dazu. MISY, Hauptplatz 14b/2 (Brauhofpassage), 3300 Amstetten Hotline: 0676/ Auch Wochenende und nachts Anzeige Romantische Winterabende, gemeinsam Tee trinken und Weihnachtskekse knabbern! Nadja, 54, gefühlsbetonte, familiäre, musikalische Pädagogin, träumt davon! Kontakt Vermittlung Unternehmerin 43/169 bin schlank, spiele Golf, Tennis und liebe das Landleben. Suche nach Enttäuschung intelligenten, warmherzigen Mann zwischen Jahre. Harmony Partners Judith Weihnachten allein? Maria, 1938 geboren, gute Köchin und Hausfrau, verwitwet, sucht liebenswerten Mann zum Verwöhnen. Ruf bitte gleich an: Tel Vera's Seniorenvermittlung >> Heizung Ölbrenner Nehs-Any 10.1, KW, für Heizöl, El., 6 Monate in Betrieb, Neupreis 1.000,-, um 500,- zu verkaufen >> Korrespondenz Netter charmanter Mann sucht Freundin für alles, was gemeinsam Spaß macht und für reine Kuschelnächte mit Zärtlichkeit. Bitte nur Bildzuschriften. Zuschriften an Tips, Theatergasse 4, 4810 Gmunden unter 012/3543. NÖ-West: Liebevoller Kuschelbär sucht ehrliche, treue, zärtliche, romantische-liebesbedürftige Kuschelmaus, 48-60J., für einen Neubeginn. Ich, 58/170, blaue Augen, sehr romantischliebesbedürftig, koche gerne, kinderliebend. Ich bin aber nicht mobil! Wenn Du Dich nach einer harmonischen Beziehung sehnst, dann freue ich mich über Deinen Anruf: Keine SMS! (Bitte nur ernstgemeinte Anrufe) >> Maschinen/Werkzeug/Leihg. Meterdrehbank 2.196,-. Getriebefräse 1.190,-. Digitalanzeigen 599,-. Hamaskatalog: Tips GUTSCHEIN >> Musik >> Partnerschaft Für Ihre kostenlose PRIVATE Wortanzeige in Ihrer regionalen Tips-Ausgabe Verkaufe fünfseitige Tambura, VP 550, nach Verkaufe sechsseitige Westerngitarre, mit integriertem Tonabnehmer, VP 450, Partnerglück vermittelt unsere Senioren P&F Original Gutschein gemeinsam mit dem ausgefüllten Bestellschein einsenden bzw. vor Ort abgeben. nach Allein zu den Feiertagen will ich nicht sein, drum wünsche ich mir ein Christkind welches mein Herz erwärmt. Innere Werte sind mir wichtig und ich weiss dass es dich gibt. Rudi, 47, 175 cm, 88 kg. Vielleicht bringst du mir für meine Zukunft Glück! Alleine unter dem Christbaum ist mir zu einsam, drum wünsch ich mir einen "Engel" der mein Herz erwärmt. Innere Werte sind mir wichtig und ich weiß, dass es Dich gibt. Männlich, Single, 39/175 NR/NT. Vielleicht bist du meine Sternschnuppe >> Schwimmbad/Sauna HERBSTAKTION Poolüberdachung! GRATIS WoRTANzEIGE in Ihrer Tips-Ausgabe (Pro Person ist wöchentlich nur ein Gutschein bis einlösbar und kann nicht mit anderen Gutscheinen verbunden werden.)

38 Marktplatz & Anzeigen 51. WOCHE MARKTPLATZ >> Schwimmbad/Sauna >> Tiere Rassemeerli's-Cuy's sind m. ca. 2 Jahren ausgewachsen und haben ein Gewicht v. ca. 2,5-3 kg, Zwerghasen, Löwenkopfwidderzwerghäsinnen, , (öfter prob. Netzprobleme) Verkaufen liebe reinrassige Zwergpinscherwelpen, liebevoll aufgezogen, beide Elterntiere auch im Haus zu besichtigen, , Wunderschöner Sattel in Top- Form: Continental SADDLE- RYCO, NHT, Länge ca. 70cm, gut geeignet für Pferde mit langem Rücken. Bequemer Glattledersitz, 5 Jahre alt, regelmäßig gepflegt und geölt + Lederstrings zum Festbinden von Gepäck, Sitzlänge 15,75 inch, Gullet Weite SQ (6"), Gewicht 14 kg, Gesamtlänge am Skirt gemessen 70 cm. Bekannte Markenqualität aus der USA. Privatverkauf! NP 2.500,- VP 1.100,- Anfragen unter >> Verkauf Pufferspeicher, 800 l, gebraucht, ohne Isolierung, 300, >> Verschiedenes Verkaufe: 15 Porzellanpuppen á EUR 2,-, nur Gesamtabgabe, , ab 9 Uhr >> Wasserbetten Rückenschmerzen ade Jahn good-feelings Wasserbetten Aktion: Jetzt 2 Monate zur Probe! Alle Preisklassen >> Zu kaufen gesucht Achtung: STRASSER kauft zu Bestpreisen MILITÄRSA- CHEN und ANTIKES bis Uniformen-Teile-Tarnsachen- Stoffe, Stahlhelme ( 300,-), Orden-Dolche-Fotos-Ansichtskarten. Überbiete jedes Angebot! , offi ce@gs-aufzuege.at BUSENWUNDER verwöhnt!! (EUR1,80/min) extrascharfe Lehrerin (EUR1,80/min) Nightclub FANTASIE 3 Kematen/Ybbs, 1. Strasse 17 Mo-Sa ab 12 Uhr So ab 20 Uhr Tagesspezialpreise Uhr Super Abendpreise ab 20 Uhr jeden Di-Do-Sa sexy LIVE-DUSCH-SHOW! diskreter Parkplatz mit Hintereingang Tel.0660/ habe immer Lust!!! (EUR2,16min) reife Maus 50 (+) (EUR1,80/min) SOFORTTREFFEN (EUR1,80/min) DIVERSE >> KFZ-Kauf >> Führerschein >> KFZ-Zubehör NUTZFAHRZEUGE >> Kauf KFZ-VERKAUF >> Audi >> Ford >> Opel Auto & Zubehör ZAHLE BAR, HOLE AB! ALLE PKW's u. BUSSE, ab '94, ACHTUNG! Zahle Bestpreis für PKW, LKW, ab 94, Motor - Unfallschaden, alles anbieten, schmit071@hotmail.com Kaufe jedes Auto oder Bus, Zustand egal EU-Führerschein Osteuropa- Expressabwicklung! GEBR. AUTOTEILE PKW + NUTZFAHRZ. -3,5 Tonnen 0664/ Kaufen ALTBATTERIEN PKW, LKW,... ab 20 Stk. AltBatterien- Handel e.u., abh@inmail.at KAUFE PKW'S für Export ab 96, Zustand egal Kaufe Audi, Günstige BANKFAHRZEUGE, verschiedene Modelle, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ Günstige BANKFAHRZEUGE, verschiedene Modelle, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ Günstige BANKFAHRZEUGE, verschiedene Modelle, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ >> Renault >> Wohnungen Clio 1.2, 58 PS, Bj. 01/07, km, Klima, 5-türig, stahl-blau-metallic, 1.-Besitz, Alu, 4 WR, ZV mit Fernbedienung, 1A-Zustand >> Toyota Kaufe Toyota, >> VW Golf V TDI, Bj. 12/03, km, 105 PS, 3-trg., blau, ABS, Klima, ESP, CD, VB 7.700, Günstige BANKFAHRZEUGE, verschiedene Modelle, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ Kühlbus: VW Kastenwagen LR TDI, 75 Kw, weiß, EZ: 5/2000, km, Transport- und Standkühlung, langer Rollstand, 8-f. ber., VB 8.000, KAUFGESUCHE >> Häuser >> Wohnungen VERKAUF >> Wohnungen Immobilien ST. VALENTIN: Leerstehendes Einfamilienhaus DRIN- GEND zu kaufen gesucht. Immo: ST. VALENTIN: 3-Zimmerwohnung für nette Familie zu kaufen gesucht. Immo: Kematen/Y., sehr sonnige Eigentumswhg. mit Blick auf Sonntagberg. Wfl. 92 m², Loggia 7 m², teilweise möbliert, KÜ, WZ, SZ, KiZi (abteilbar), Bad, WC, Abstellraum, 2 Vorräume, Garage mit Dachboden, 1 priv. PKW-Abstellplatz, Keller, gr. Gemeinschaftsgarten + Spielplatz, mtl. BK ca. 200,- Preis auf Anfrage St. Georgen/Y.: 75 m² geförderte Eigentumswhg, Ötscherblick, 8 m² Terrasse, Garage, Gemeinschaftsgarten, Küche, 2 Schlafzi., Kellerabteil, VERKAUF >> Betriebsliegenschaften Regau (Bez. Vöcklabruck): Betriebsobjekt an der B145 zu verkaufen. Nähere Infos unter: renate.treibenreif@asak.at Ihre Gratiszeitung in ganz Oberösterreich jede Woche zuverlässig in alle Haushalte. Angebot kauf: 72m² Mietwohnung, Zentrum Amstetten, 3. Stock, Lift, herrlicher Ausblick, sehr großzügige 2 Zimmer Wohnung, ideal für Paar, alles neu, EUR 450, privat, Amstetten, nahe Krankenhaus und Bahnhof, 1 Zimmer, Küche, Dusche/WC, zu vermieten, , , abends Amstetten: 2-Zimmerwohnung in Zentrumsnähe beim Bahnhof ab Jänner zu vergeben. 37m², vollmöbliert, Parkplatz im Hof, Miete 329,- + BK 65,- Kaution 1.100, Amstetten Siegfried-Marcus-Straße 14 Telefon: 07472/ Angebot miete: Amstetten: B ü r o mit ca. 58 m², Topzustand, beste Zentrumslage Amstetten: G E s c h ä f t s l o k a l mit ca. 100 m², Bahnhofsnähe, Toppreis Amstetten: W o h n u n G mit ca. 45 m², Lifthaus, möblierte Küche Amstetten: W o h n u n G mit ca. 48 m², Zentrumslage Amstetten: W o h n u n G mit ca. 62 m², möblierte Küche, Zentrum Amstetten: W o h n u n G mit ca. 67 m², KH-Nähe, möblierte Küche Amstetten: W o h n u n G mit ca. 101 m², Erstbezug, großzügige Eigenterrasse, Zentrumslage Ybbs: W o h n u n G mit ca. 60 m², Gartennutzung, PKW-Stellplatz Amstettennähe: s t o c k h a u s mit ca. 140 m² Nutzfläche, Garage, preisgünstig, sonniger Garten oed: s t o c k h a u s mit ca. 330 m² Nutzfläche, ca m² Grund, ideal zur großzügigen Eigennutzung und als Anlageobjket Wir bieten auch seniorengerechte Konzepte: ein Haus ohne Stiegen in Niedrigstenergieausführung mit Wärmepumpe + Fußbodenheizung Nähere Auskünfte v. Herrn Karl Mayer: 0664/ Hausmening großes Ein-/Zweifamilienhaus (M) 250 m² Wnfl., aufteilbar in Zweifamilienhaus, gute Bausubstanz. Zentrale Lage. KP ,- Amstetten/Eisenreichdornach 2 Grundstücke (M) 441 m² KP ,- 349 m² KP ,- Amstetten Eigentumswohnung (R) 99,74 m² helle, praktische, funktionelle 4 Zimmer mit Balkon, in sehr gutem Zustand und guter zentraler Lage KP ,- Amstetten - Eigentumswohnung (R) 110 m², 4 Zimmer, großräumige Wohn-Essküche, Balkon, gemeinsame Gartenbenützung KP ,-

39 WOCHE 2009 Marktplatz & Anzeigen Faire Preise faire Angebote Wir wünschen allen Kunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und für 2010 viel Glück, Gesundheit und Erfolg! Jobbörse STELLENANGEBOTE >> Teilzeitjobs STELLENGESUCHE STELLENANGEBOTE LUNA-Schmuckberaterin Kein Eigenkapital, keine Auslieferung! MODELS GESUCHT! Wir suchen interessante Gesichter zwischen Jahre als Modell für Prospekt- und Katalogfotos sowie Modemagazine in ganz Österreich >> Diverses Personal Verlässlicher Hobbyhandwerker repariert Gartengeräte, Rasenmäher, Haushaltsgeräte und Kleinreparaturen am Auto (Verschleißteile-Wechsel sowie Bremsen und Auspuffanlage). Anruf unter ab 16 Uhr >> Nebenjobs Bis 3000,-, Perlen knüpfen, Prospekte falten, Kugelschreiber Montage u.v.m (Konzeptinfo) Info. Tel >> Diverses Personal Verdienen Sie Euro Clever inserieren in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ. >> Pflegepersonal 24 Stunden Pflege Zuhause , Ihr Klamminger Immobilien-Team! >> Kfm.- u. Büropersonal Ihre Beraterin Foto: Daniela-Baack/pixelio.de Angebote unter >> Wohnungen Amstetten: 3-Zimmerwohnung in Zentrumsnähe beim Bahnhof, ab Jänner zu vergeben. 60m², Parkplatz im Hof, Miete 368,- + BK 85,- Kaution 1.300, Amstetten: Nachmieter gesucht für 62m² Wohnung (Nr. 66) in Ardaggerstr.55. Tel Ennsdorf: NEuE Wohnung, Reihenhaus, ca. 135 m 2, mit Garten, Balkon zu vermieten! Miete inkl. BK: 860, / Neufurth Wohnung mit Balkon in ruhiger Lage. Vorraum, Wohnküche, Schlafzimmer, Badezimmer mit WC, Abstelleraum. Miete 260,- + BK Teilzeitstellen, 1 Vollzeitstelle; Sportler bzw. kfm. Ausbildung von Vorteil, Tel.: Aufgepasst! Suchen wegen Büroerweiterung in Amstetten haupt- und nebenberufliche Mitarbeiter/innen zum sofortigen Einstieg im kaufmännischen und technischem Bereich. Herr Aichinger Wegen guter Auftragslage stellen wir junge haupt- und nebenberufliche Mitarbeiter ein. Herr Lehner >> Gastgewerbl. Personal Freundliche Kellnerin gesucht, Regina Lukschander Immobilien Dirnbergerstr Perg Tel.: / Fax: / r.lukschander@tips.at Allrounder/-in fürs Büro gesucht! Ihr Aufgabenbereich umfasst die Assistenz der Geschäftsführung, Administration, Durchführung der laufenden Buchhaltung, Einkauf und Versand. Sie haben sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sowie eine absolvierte Buchhalterprüfung und Erfahrung in der laufenden Buchhaltung - BMD Kenntnisse sind erforderlich. Persönlich zeichnen Sie sich durch hohe Genauigkeit und selbstständige Arbeitsweise aus. Vollzeit (38,5 h/wo); Entlohnung nach Vereinbarung. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung: H-Sensortechnik GmbH, Pem Strasse 2, 4310 Mauthausen Tel.: Ihr persönlicher Berater Johann Hennigler Verkauf Wiener Straße Amstetten Mobil: 0664 / Tel.: / Fax: / j.hennigler@tips.at

40 Das ist los 51. WOCHE Das ist los WEIHNACHTSKONZERT Erfüllte Zeit mit Kirchenchor STEPHANSHART. Der Kirchenchor Stephanshart und das Konservatorium für Kirchenmusik geben ein Weihnachtskonzert mit Werken von Edvard Grieg, Teilen aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Auszügen aus dem Messias von Georg Friedrich Händel sowie neuen geistlichen Liedern. HINWEIS Sonntag, 20. Dezember, 16 Uhr Pfarrkirche Stephanshart Eintritt: freiwillige Spenden Der Kirchenchor Stephanshart gibt gemeinsam mit dem Konservatorium für Kirchenmusik ein Weihnachtskonzert. MUSIK Singtag zur Weihnacht SEITENSTETTEN. Unter dem Motto Freu dich, Erd und Sternenzelt findet im BildungsZentrum St. Benedikt ein für alle offener Singtag statt, der mit weihnachtlichen Chorgesängen nicht nur aus den Alpen auf das Hochfest hinführen und mit unterschiedlichen Versionen von Stille Nacht auf diese Festzeit einstimmen soll. Als bewährter Singleiter fungiert Edgar Wolf. Mit einigen erarbeiteten Liedern und einer kurzen Besinnung mit Gymnasialdirektor Pater Petrus Pilsinger findet dieser Tag in der Kapelle des Bildungshauses seinen stimmungsvollen Ausklang. HINWEIS Samstag, 19. Dezember bis Uhr BildungsZentrum St. Benedikt Seitenstetten Anmeldung: 07477/ Edgar Wolf leitet den offenen Singtag. Foto: Penzendorfer

41 WOCHE 2009 Das ist los Lehrer und Schüler der Musikschule Neuhofen gestalten ein Weihnachtskonzert. BENEFIZ Weihnachtskonzert NEUHOFEN. Zusammen mit Gastdarstellern und Literaten gestalten Lehrer und Schüler der Musikschule Neuhofen ein Konzert mit typisch weihnachtlichen Klängen in authentischer Instrumentalbesetzung. Es wird auch ein Krippenspiel aufgeführt. Ziel der Veranstalter ist es, dem Publikum weihnachtliche Stimmung zum Mitnachhause-Nehmen zu vermitteln. Für Kinder unter sieben Jahren ist der Eintritt frei. TERMIN-INFOS So., , Uhr Ostarrichi-Kulturhof, Neuhofen Eintritt: 3,, VK: 07475/ Zwischen Fuchs und Mädchen entwickelt sich eine Freundschaft. Foto: cinema.de KINDERFILM Kino im Schloss ST. PETER/AU. Luc Jacquet erzählt in Der Fuchs und das Mädchen die Geschichte einer fabelhaften und erstaunlichen Freundschaft. An der Seite eines Fuchses entdeckt ein Mädchen eine wilde und geheimnisvolle Natur und erlebt ein Abenteuer, das ihr Leben und ihr Verständnis für Tiere verändern wird. Der Film ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. TERMIN-INFOS Sa., , Uhr Schloss St. Peter/Au, Kinoraum VK: 3,, Gemeindeamt AK: 5, Deutsche Fassung

42 Das ist los 51. WOCHE top termine URSPRUNG BUAM AMSTETTEN/GMUNDEN/LEONDING/ RIED/STEYR. Vorhang auf für Österreichs erfolgreichste Volksmusikgruppe: Die Ursprung Buam geh n 2010 auf Solotournee. Veranstaltungstermine unter Vvk: Raiffeisenbanken, Kartenbüros, Ö- Ticket & Zuk Kartenservice ( /63 17). ROCK TRIFFT KLASSIK LINZ. In der künftigen Linzer TipsArena trifft am 31. März 2010 das Brucknerorchester auf die Rockstimme von Ian Gillan, dem Frontmann von Deep Purple. Tickets im Vorverkauf bei Ö-Ticket sowie bei allen Raiffeisenbanken und Sparkassen. X-mas Rock Saitenmusik der etwas härteren Art gibt es beim traditionellen X-Mas Rock in Ertl zu erleben. Die heiße Punk- und Rock-Formation These wird mit feurigen Songs den tiefsten Tiefschnee schmelzen und im tiefverschneiten Ertl die Winterkälte vergessen lassen. Der X-Mas Rock wird heuer bereits zum sechsten Mal über die Bühne gehen. Es entstand als kleines Projekt und ist mittlerweile fixer Bestandteil des Ertler Kulturlebens, das Fans von nah und fern anzieht. Samstag, 19. Dezember, 20 Uhr, Gasthaus Wendtner. Vorverkauf: 5, am Gemeindeamt Ertl und im Gasthaus Wendtner, Abendkasse: 7,. Nähere Infos: KOCHSHOW LINZ. Der deutsche TV-Koch Horst Lichter kommt mit seiner Sushi ist auch keine Lösung -Tour am 15. März 2010 in die künftige Linzer TipsArena. Karten sind im Vorverkauf bei allen Raiffeisenbanken und bei Ö-Ticket erhältlich. MOZART Spielzeugbörse AMSTETTEN. Im mozart geht am von Uhr eine Bücher-, Comic- und Spielzeugbörse über die Bühne. Zeitgleich findet die erste Amstettner Slot-Car-Meisterschaft statt. Es gibt drei Klassen: Kinder bis 15, Frauen und Männer. Siegerehrung ist um Uhr. Infos: guenther.hoermann@ams.at. Weihnachtskonzert Der Kammerchor Musica Capricciosa gibt sein traditionelles Weihnachtskonzert in der Amstettner Herz Jesu-Kirche. Unter der Leitung von Mag. Ulrike Weidinger kommen folgende Werke zu Aufführung: J.S.Bach: Kantate Nr.36 Schwingt freudig euch empor, G.Ph.Telemanns Kantate Ihr seid alle Gottes Kinder und einige A-cappella-Werke aus dieser Zeit. Der Chor wird vom Orchester mit Barockinstrumenten begleitet. Sonntag, 20. Dezember, 16 Uhr, Herz Jesu-Kirche, Amstetten. Karten gibt es im Kultur- und Tourismusbüro Amstetten und an der Abendkasse. ADVENT-STIMMUNG Geführte Laternen-Wanderung NEUSTADTL. Die Gemeinde lädt zu einer geführten Laternen-Wanderung am Jakobsthemenweg ein. Start ist am Kirchenplatz in Neustadtl. Ziel der stimmungsvollen Wanderung ist der Nadlingerhof. Als Abschluss wird eine Weihnachtsfeier veranstaltet. So., , Start am Kirchenplatz Neustadtl: und Uhr, Weihnachtsfeier am Nadlingerhof: Uhr.

43 WOCHE 2009 Anzeige

44 Das ist los 51. WOCHE Alfred Eschwé wird das Tonkünstler Orchester Niederösterreich dirigieren. TONKÜNSTLER-KONZERT Mit Schwung ins neue Jahr starten AMSTETTEN. Das Tonkünstler Orchester Niederösterreich lädt zum bereits traditionellen Neujahrskonzert in die Johann- Pölz-Halle ein. Auf dem Programm stehen Werke von Franz von Suppé, Gaetano Donizetti, Sergej Prokofjew, Georges Bizet, Johann Strauß, Joseph Strauß und Franz Lehár. Nach einem Jahr Pause kehrt der gebürtige Wiener Alfred Eschwé an das Dirigentenpult des Neujahrskonzerts zurück und erzählt den Konzertbesuchern die eine oder andere Anekdote aus seinem Musikerleben. Als Solistin ist Simone Eisinger (Sopran) zu hören. Das Tonkünstler Orchester Niederösterreich kommt aus einer reichen Tradition und blickt heute in eine vielfältige Zukunft. Das klassische Repertoire sowie moderne Akzente sind wichtige Kernbereiche der künstlerischen Arbeit. JOHANN PÖLZ HALLE Die Paldauer Do., , Uhr, Sporthalle Die Weihnachtshexen Sa., , Uhr Tischlein deck dich So., , Uhr Die Csárdásfürstin Do., , Uhr Tonkünstler-Neujahrskonzert Sa., 2. 1., Uhr Night Of The Dance Di., , Uhr Der Steppenwolf Mi., , Uhr Dîner Fantastique Sa., , Uhr So., , Uhr Johann-Pölz-Halle Amstetten Vorverkauf: Tel / DO, 17. Dezember Greinsfurth: Kinderskikurs-Anmeldung & Infoabend Wachsvortrag, V: Schiclub, GH Berger, bis Seitenstetten: Bauernmarkt, V: Bäuerinnen, Gemeindeparkplatz, 8.00 FR, 18. Dezember Amstetten: Adventgeschichten für Kinder von 3-8 Jahren, vorgetragen von Schülerinnen der BAKIP, Stadt- und ÖGB-Bücherei, bis Ardagger: Ardagger WochenMarkt, V: Ardagger Aktiv Club, Ortszentrum Ardagger Markt, Wallsee-Sindelburg: Vorspielabend im Advent, V: Musikschule, Donau-Halle, SA, 19. Dezember Allhartsberg: Weihnachtsfeier der Senioren, ab Hl. Messe in der Pfarrkirche, ab Feier im GH Schuller Amstetten: Bücher-, Comic- und Spielzeugbörse, im mozart Amstetten, 9.00 bis (zeitgleich findet auch die 1. Amstettner Slot- Car-Meisterschaft statt) Amstetten: Lebendes Krippenspiel (Laienschauspieler und lebende Tiere stimmen auf den Heiligen Abend ein), in der FUZO, Ardagger: Kekserlmarkt, V: Stephansharter Mostbirnladen, GH Parlament, 9.00 Ertl: X-Mas Rock 2009 mit der Band "These", GH Wendtner, Neustadtl/D.: Fahrt zum Christkindlmarkt nach Mariazell, V: Frauenbewegung, 9.00 bis Opponitz: Weihnachtsfeier, V: Pensionistenverband, GH Tazreiter-Bruckwirt, Seitenstetten: Offener Singtag zur Weihnacht unter dem Motto "Freu dich, Erd und Sternenzelt", Singleiter: Prof. Edgar Wolf, BildungsZentrum St. Benedikt, 9.00 bis (Anmeldungen unter Tel erbeten) St. Georgen/Ybbsfelde: Punsch für soziale Unterstützungen, V: ÖVP, Marktplatz, 9.00 St. Peter/Au: Filmvorführung "Der Fuchs und das Mädchen", V: Kulturreferat, Kino im Schloss, SO, 20. Dezember Amstetten: Lebendes Krippenspiel, Hauptplatz/FUZO, Amstetten: Weihnachtskonzert "Schwingt freudig euch empor" mit dem Chor und Orchester "Musica Capricciosa", Stadtpfarrkirche Herz-Jesu, Ardagger: Weihnachtskonzert auf der Stephansharter Kirchenorgel, V: Pfarre Stephanshart, Pfarrkirche Stephanshart, Blindenmarkt: Konzert Weihnacht, V: Kooperation von JTK, Gesangsverein, VS, Musikschule uvm., Pfarrkirche, Haag: Musik im Advent, Marienkapelle Versorgungshaus, (Infos unter haag.at) Haag: Winter-Sonnenwende in Salaberg, GH beim Tierpark Pfaffeneder, Neuhofen/Ybbs: Benefiz-Weihnachtskonzert mit Krippenspiel, Ostarrichi-Kulturhof, Neuhofen/Ybbs: Punschstand, V: ÖAAB, Marktplatz, 8.30 Neustadtl/D.: Adventwanderung, V: Museumsverein Nadlingerhof, Nadlingerhof, und 14.00, besinnliche Weihnachtsfeier um Sonntagberg: Glühmoststand, V: Volkstanzgruppe Sonntagberg-Allhartsberg, beim Hause Bruckschwaiger, 9.00 St. Peter/Au: Advent in der Dorfkirche, V: Kirchenchor St. Johann, Pfarrkirche St. Johann, Viehdorf: Punschstand "Helfen wir helfen", V: ÖAAB, Kirchenplatz, 8.30 Wallsee-Sindelburg: Weihnachtsfeier für die Senioren, V: Marktgemeinde, GH Hehenberger, MO, 21. Dezember Amstetten: Weihnachtskonzert mit Rudy Giovannini, Stadtpfarrkirche St. Stephan, Blindenmarkt: Konzert "Weihnacht", Mitwirkende: Schüler und Lehrer der Musikschule Ybbsfeld, Jugend- und Trachtenkapelle, Gesangsverein und VS-Kinderchor, Pfarrkirche, DI, 22. Dezember Amstetten: Weihnachtlicher Klassenabend mit Schülern von J. Leonhartsberger und St. Jandl sowie der Discovery Big Band, V: Regionalmusikschule, Rathaussaal, MI, 23. Dezember Haag: Groove Tea, Café-Bar Schiller's (Höllriglstr. 6), Waidhofen/Ybbs: Weihnachtsfeier im QUA- KE mit dem QUAKE-DJ-Team (70er, 80er, 90er und Neues), ab 22.00, nähere Infos unter (Eintritt frei) Beratungs-Tipps NÖLV für Sachwalterschaft und Bewohnervertretung: Beratung zum Thema Sachwalterschaft, Angehörigenvertretung, Vorsorgevollmacht. Hauptplatz 26, 3300 Amstetten, Tel , Homepage: Beratung: Di Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung. Schuldnerberatung Amstetten: Preinsbacherstraße 45, 3300 Amstetten, Tel Schulpsychologie - Bildungsberatung Amstetten, Scheibbs, Waidhofen/ Ybbs: Wienerstraße 13, 3300 Amstetten, Tel Suchtberatung Amstetten: Hauptplatz 37, 3300 Amstetten, Tel UN!DA Coaching: Wienerstraße 87, 3300 Amstetten, Tel Verein Frauenhaus Amstetten: Postfach 47, 3300 Amstetten, Notruf (24 Stunden): Tel VSP Mauer - Verein für Sachwalterschaft und Patientenanwaltschaft: 3362 Mauer bei Amstetten, Tel Zentrum für Beratung & Begleitung Amstetten: NÖ Hilfswerk - Familienberatungsstelle, Ardaggerstraße 50, 3300 Amstetten, Tel

45 WOCHE 2009 Das ist los Ärztedienst Amstetten: Dez., Dr. Wolfgang Brandstetter, Aschbach-Markt, Oed-Öhling, Strengberg, Wallsee-Sindelburg, Zeillern: Dez., Dr. Josef Zehetgruber, Aschbach, Euratsfeld, Ferschnitz, Blindenmarkt, Neumarkt/Y., St. Martin-Karlsbach: Dezember, MR Dr. Franz Josef Gabler, Euratsfeld, Haag, Ernsthofen, Haidershofen, Behamberg, Weistrach: Dezember, Dr. Gerhard Imb, Weistrach, Hausmening, Mauer, Ulmerfeld, Winklarn: Dez., Dr. Josef Weinhart, Hausmening, Kematen/Ybbs, Allhartsberg, Sonntagberg, Neuhofen/Ybbs, Rosenau: Dezember, Dr. Josef Pasching, Allhartsberg, Neustadtl an der Donau, Ardagger, Viehdorf, Sankt Georgen/Ybbsf.: Dezember, MR Dr. Karl Freynhofer, Neustadl/Donau, St. Peter/Au, Wolfsbach, Biberbach, Seitenstetten, Ertl: Dezember, Dr. Wolfgang Moser, Wolfsbach, Apothekendienst Amstetten: Stadt-Apotheke, Hauptplatz 17-19, , Dezember. Seitenstetten, Linden-Apotheke Steyrerstraße 8a, 3353 Seitenstetten, , Dezember. Tierärzte OÖ. TIERFRIEDHOF Einäscherung von Haustieren, Auskunfts-Tel Beratungs-Tipps Beratungszentrum RAT & HILFE Amstetten: Preinsbacherstraße 12, 3300 Amstetten, Bürozeiten: Mo Uhr, Mi Uhr und Uhr, nur nach telefonischer Vereinbarung unter Beratungszentrum RAT & HILFE Seitenstetten: c/o Bildungshaus St. Benedikt, Promenade 13 (Seminarraum III), 3353 Seitenstetten, Tel oder , Bürozeiten: Mi Uhr (nur jede 2. und 4. Woche im Monat) die umweltberatung Mostviertel - Beratungsstelle Amstetten: Am Graben 40a, 3300 Amstetten, Tel Frau & Arbeit: Arbeitsmarktbezogene Betreuungseinrichtung für Frauen und Mädchen zur Integration in den Arbeitsmarkt, Graben 44, 3300 Amstetten, Tel Frauenberatung Mostviertel: Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstelle, Hauptplatz 21, 3300 Amstetten, Tel Kidsnest - Kinderschutzzentrum Amstetten: Rathausstraße 23, 3300 Amstetten, Tel NEUSTART Amstetten: Bewährungshilfe, Konfliktregelung, Soziale Arbeit - Wiener Straße 49, 3300 Amstetten, Tel PSD-Beratungsstelle Amstetten: Hauptplatz 37, 3300 Amstetten, Tel Kino Cineplexx Amstetten ( ), - Do., 17., bis Do., : Disneys Eine Weihnachtsgeschichte - 3D Digital Cinema: Sa., 19. und So., : jeweils 14 Uhr; Do., : und Uhr Digital Cinema: Fr., 18. bis So., , Di., 22. und Mi., : jeweils 17 Uhr. Niko - Ein Rentier hebt ab - Digital Cinema: Fr., : 16 Uhr; Sa., 19. und So., : jeweils Uhr; Mo., 21. bis Mi., : jeweils 16 Uhr; Do., : 11.45, und Uhr. New Moon - Biss zur MIttagsstunde - Digital Cinema: Do., : 16 und Uhr; Fr., : und 20 Uhr; Sa., : und 20 Uhr; So., : 20 Uhr; Mo., : und 17 Uhr; Di., 22. bis Mi., : jeweils und 20 Uhr. Saw VI - Digital Cinema: Do., : 18 Uhr; Fr., : Uhr; Sa., 19. undso., : jeweils Uhr; Mo., 21. bis Mi., : jeweils Uhr. Zweiohrküken: Do., : und Uhr; Fr., : und Uhr; Sa., 19. und So., : jeweils und Uhr; Mo., 21. bis Mi., : jeweils und Uhr. Arthur und die Minimoys - Digital Cinema: Sa., 19. und So., : jeweils 15 Uhr. Arthur und die Minimoys 2 - Digital Cinema:Do., : Uhr; Do., : und Uhr. Küss den Frosch - Digital Cinema: Do., : 16.15, und Uhr; Fr., : 16 und Uhr; Sa., 19. und So., : jeweils 14.15, 16 und Uhr; Mo., 21. bis Mi., : jeweils 16 und Uhr; Do., : 11.45, 13.45, und Uhr. Lippels Traum: Do., : Uhr. Planet 51 - Digital Cinema: Do., : Uhr; Fr., : Uhr; So., : Uhr; Mo., 21. bis Mi., : jeweils Uhr; Do., : Uhr. Avatar - Aufbruch nach Pandora - 3D Digital: Do., : 16, 17, und Uhr; Fr., : 16, und Uhr; Sa., 19. und So., : jeweils 16, 17, und Uhr; Mo., 21. bis Mi., : jeweils 16, und Uhr. Avatar_ Aufbrauch nach Pandora - Digital Cinema: Fr., : und Uhr; Sa., : 14.45, und Uhr; So., : und Uhr; Mo., 21. bis Mi., : jeweils Uhr. Ninja Assassin - Digital Cinema: Do., : 20 Uhr; Fr., : und Uhr; Sa., : Uhr; Mo., 21. bis Mi., : jeweils Uhr. Alvin und die Chipmunks 2 - Digital Cinema: Do., : 11.45, und Uhr. G-Force - Agenten mit Biss - 3D Digital: Do., : Uhr. Hogi's Family... Eine total stachelige Angelegenheit - Digital Cinema: Do., : 12 Uhr. Kurse & Seminare SCHAMANISMUS Ausbildung zum Schamanen, Reisen zu Schamanen nach Nepal, Bali Heilung durch österreichische Schamanen (Anzeige) Wunderschöner Christbaumschmuck der Baum wird zum Unikat. Antikcenter-Mostviertel Weihnachten steht vor der Tür AMstetten. Weihnachten naht mit immer größeren Schritten. Wer abseits des vorweihnachtlichen Trubels und der Hektik besondere Geschenke sucht, ist im Antikcenter- Mostviertel goldrichtig. Das vielseitige Sortiment lädt zum Gustieren ein da ist sicher was dabei. Wer seinen Christbaum besonders originell aufputzen möchte, wird ebenso fündig. Die Sammlung an altem Christbaumschmuck ist Fotos: Voß beeindruckend diese alten Kostbarkeiten verwandeln jeden Baum in ein wunderschönes Unikat. Kripperl werden ebenso angeboten und bei der Auswahl der handverlesenen Möbelstücke kommen Kenner und Laien gleichermaßen ins Schwärmen. Antikcenter-Mostviertel, Graben 11, Amstetten, Tel. 0664/ < Anzeige Entspannt gustieren und staunen: Im Antikcenter-Mostviertel gibt s viel zu sehen.

46 Das ist los 51. WOCHE TOURNEE Tonnen, Kisten und Dosen machen Stomp zum Rhythmus-Spektakel LINZ. Rhythmische Musik mit erkennbar alltäglichen Objekten dafür ist Stomp seit Jahren weltweit bekannt. Im Sommer 2010 macht die beliebte Show mit neuer Choreografie auch in Linz Station. Seit über 15 Jahren begeistert Stomp mit verrückten Rhythmusspektakeln Menschen weltweit. Das, was nun neu auf der Tournee zu sehen und zu hören ist, sind die beträchtlichsten Umgestaltungen der Show seit den späten 1990er-Jahren. Hinter der Schöpfung dieses visuellen Lauschangriffs auf die Sinne verbergen sich zwei Namen: Luke Cresswell und Steve McNicholas. Die beiden Musiker und Theater- und Filmkünstler entwickeln Stomp seit seinen Ursprüngen weiter und spinnen aus dem, was einst mit Händen, Füßen und Besen begann, einen stetig anwachsenden Kosmos. Farbdosen, Kisten, aber auch Traktorreifen- schläuche u n d M ü l l - t o n n e n st ehen im Mittelpunkt der P e r f o r - mance. Stomp überzeugt mit spritzigen Ideen und ungewöhnlichen Instrumenten. Foto: McNicholas Jeder Performer ist auf der Bühne für die Show von Bedeutung, jeder einzelne zeigt Unverwechselbares: rhythmisches Gespür, Beweglichkeit, komödiantisches Talent oder Charisma. Jedes Stomp -Mitglied trommelt, doch muss jeder auch einen Aspekt seiner Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Von 28. Juni bis 4. Juli kann sich das Linzer Publikum von den ungewöhnlichen Fähigkeiten der Ensemblemitglieder überzeugen. Stomp gastiert im Linzer Brucknerhaus, Karten für die Show sind im Vorverkauf bei jeder Raiffeisenkasse, bei Ö- Ticket, im Brucknerhaus und bei allen bekannten Kartenbüros erhältlich. Adventsingen Ein Doppelquartett des ensemble vocapella unter der Leitung von Ernst Brandstetter und die Turner-Musi mit Willi Leimer gestalten eine vorweihnachtliche Stunde bei Musik und Kerzenschein mit Liedern, Instrumentalstücken, Texten und Bildern. Das Motto der Veranstaltung lautet Durch s Jahr auf Weihnachten zua. Adventsonntag, 20. Dezember, Uhr, Pfarrkirche Amstetten-St. Marien. Eintritt: freiwillige Spenden NATUR Waldweihnacht im Naturpark Buchenberg WAIDHOFEN. Der Verein Naturund Wildpark Buchenberg lädt Kinder am 24. Dezember zur Waldweihnacht ein. Treffpunkt ist um Uhr beim Naturparkhaus. Mit dem Förster spazieren die Kinder durch den Wald, um einen Weihnachtsbaum für die Wildtiere zu schmücken. Anschließend gibt es gratis Kinderpunsch und Weihnachtskekse. Für Erwachsene wird Tee ausgeschenkt. Alle Kinder können selbst mitgebrachtes Futter wie Kastanien oder Meisenknödel an die Tiere verteilen. Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos unter 0676/

47 4more Diese beiden waren im Belami am Foto: Florian Schöberl Foto: Florian Schöberl Im Outback Roadhouse herrschte am Fr., eine tolle Partystimmung. Foto: Florian Schöberl Foto: Florian Schöberl Foto: Florian Schöberl TOP EVENTS» 17.& MONKEY S Absolut Promotion Night Die Absolute Promotion Night an zwei Tagen im Monkey s in St. Valentin! Tolle Goodies für jede Flasche Absolut! Monkey s, Langenharter Str. 34, 4300 St. Valentin, APRICCOT MAUT- HAUSEN Feigling Party Im Outback Roadhouse am In der Disco Excalibur Ybbs am Freitag, dem Im Belami am Die heißen Feigling Girls servieren den Gästen an diesem Abend den Feigling zum Special Preis! Lass dir dieses Event nicht entgehen! Foto: Florian Schöberl Foto: Florian Schöberl Foto: Florian Schöberl Apriccot Mauthausen, Kaplanstraße Mauthausen, YUM YUM CLUB 5 Jahre Yum Yum Im K1 Club am Freitag, dem In der Disco Excalibur Ybbs am Fr., Ausgelassene Stimmung im K1 Club am Freitag, dem EVENTCOMMUNITY 4MORE Neue Fotografen gesucht! Zur Verstärkung unseres 4more- Teams suchen wir neue engagierte Fotografen. Du bist mindestens 18 Jahre alt und möchtest in einem jungen, motivierten Team arbeiten? Du hast Freude am Fotografieren und willst bei den angesagtesten Events live dabei sein? Du bist ein richtiger Partylöwe und kontaktfreudig? Du bist teamfähig und würdest gerne mit neuen Leuten zusammenarbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Schicke uns deine Bewerbung mit Foto per an: a.sipura@4more.at Electronic Love Affair Royal Digity goes Yum Yum! John Johannson wird für den richtigen Sound zu 5 Jahre Yum Yum Club sorgen. Tolle Getränkeaktionen werden auch noch zu einer grandiosen Partynight beitragen! Yum Yum Club, Eggersdorferstraße 7, 3300 Amstetten, K1 Back To The 90s Am Samstag, dem 19. Dezember 09 ist es so weit Es heißt Back to the 90s im K1 Club in Amstetten! K1, Kubastastraße 1, 3300 Amstetten, TOP 3 KW 51 Foto: Fabian Jordan Foto: Sabrina Vogl Foto: Fabian Jordan VOTE YOUR PIC Willst du dein Pic auch auf den TOP 3 sehen? PLATZ 1 Mausefalle am PLATZ 2 Empire am PLATZ 3 Empire am Dann vote mit unter

48

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag Nr. 08/2011 24.05.2011 Ärztenotdienst im Juni 2011 02. Dr. MOSER Wolfgang Wolfsbach 07477/8230 04./05. Dr. SCHNEIDER Dagmar Ertl 07477/20 120 11./12. Dr. REITH Fritz St. Peter/Au 07477/436 950 13. Dr.

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

Dez. Freitag: Uhr Samstag: Uhr Sonntag: Uhr. Schulpark Amstetten

Dez. Freitag: Uhr Samstag: Uhr Sonntag: Uhr. Schulpark Amstetten 8.-10. Dez. Freitag: 15-20 Uhr Samstag: 11-20 Uhr Sonntag: 11-18 Uhr Schulpark Amstetten Herzlich Willkommen zum Mostviertler Advent! Von 8. bis 10. Dezember feiert der Mostviertler Advent seine Premiere

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Betrifft Maßnahmen zur Bekämpfung der ansteckenden Bienenkrankheit "Bösartige Faulbrut (Amerikanische Faulbrut)" V E R O R D N U N G

Betrifft Maßnahmen zur Bekämpfung der ansteckenden Bienenkrankheit Bösartige Faulbrut (Amerikanische Faulbrut) V E R O R D N U N G BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT AMSTETTEN Fachgebiet Veterinärwesen 3300 Amstetten, Preinsbacher Straße 11 AML3-S-077/011 1 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Beilagen Bürgerservice-Telefon 02742-9005-9005

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Prämierung der schönsten Fassaden und Plätze

Prämierung der schönsten Fassaden und Plätze Bezirksübergreifend Preisverleihung Kreativ-Wettbewerb: Gestaltungspreis des Regionalverbandes 2013/2014 Prämierung der schönsten Fassaden und Plätze Der Regionale Entwicklungsverband NÖ-West der Bezirke

Mehr

Advent ist Erzählzeit

Advent ist Erzählzeit fabelhaft!niederösterreich Advent ist Erzählzeit fabelhaft!niederösterreich Vier Geschichten laden ein, sich auf die schönste Zeit im Jahr einzustimmen. Auf www.fabelhaft.at gibt es schon das Programm

Mehr

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Zauberhafter Adventsmarkt im Aitrachtal Weihnachtliche Musik und Lieder, der Besuch des Hl. Nikolaus mit Weihnachtsengeln und die vielen Buden inmitten des hell

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

EVENT. LOCATION. SEMINAR. HOTEL

EVENT. LOCATION. SEMINAR. HOTEL EVENT. LOCATION. SEMINAR. HOTEL Herzlich Willkommen im Schloss an der Eisenstrasse Nur 70 km von Linz und 150 km von Wien entfernt, bietet unser Top-Seminarhotel ein modernes Konferenzzentrum mit anspruchsvoller

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Teambuilding. Julius Silver

Teambuilding. Julius Silver Machen Sie Ihr Event zu unserem Auftrag. Wir verwandeln unser Schloss in Ihren Spielraum. Im Restaurant Cuisino wird unsere Leidenschaft fürs Detail zu Ihrem Genuss. Das Casino Salzburg Team ist Ihr Begleiter

Mehr

BRK Tagespflege in Vilsbiburg

BRK Tagespflege in Vilsbiburg BRK Tagespflege in Vilsbiburg Broschuere_Tagespflege_2.indd 1 07.04.2010 13:29:59 Die Lage Mitten im Zentrum von Vilsbiburg am malerischen Stadtplatz findet sich die BRK Tagespflege. Geschäfte und Cafés

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT.

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT. Qualität hat uns weit gebracht. Bis hier her und noch weiter. Harley-Davidson Stuttgart GmbH & Co. KG Zuffenhauser Str. 93 70825 Korntal Fon 0711-838 61 76 Fax 0711-838 61 77 www.harley-davidson-stuttgart.de

Mehr

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 4 12. Mai 2017 Jahrgang 37 Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten Gemeindeamtes

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Wenn Kinder Schutz brauchen. Krisenbetreuung der Kinder- und Jugendhilfe OÖ

Wenn Kinder Schutz brauchen. Krisenbetreuung der Kinder- und Jugendhilfe OÖ Wenn Kinder Schutz brauchen Krisenbetreuung der Kinder- und Jugendhilfe OÖ Kinder schützen Eine Krise verlangt Bereitschaft Krisen geschehen. Sie kommen im Leben aller Menschen vor. Oft unerwartet, immer

Mehr

POSITIONSANALYSE M4TV. November 2018

POSITIONSANALYSE M4TV. November 2018 POSITIONSANALYSE M4TV November 218 Studiendesign I Methode Computergestützte Telefoninterviews im M4TV Gebiet mit der allgemeinen Bevölkerung im Alter von 15+ Jahren. Sample Insgesamt wurden n=12 Interviews

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER EINLADUNG ZUM SONNTAG, 19. JUNI 2011 12 BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER Zugestellt durch Post.at MEDIENPARTNER: WILLKOMMEN AM IST AUSTRIA OPEN CAMPUS 2011! SEHR GEEHRTE DAMEN

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle Wohnen im Alter Herzlich willkommen Die Abteilung Alter und Pflege unterstützt Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege. Unabhängig von der

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Willkommen hoch über dem Alltag. Neu-Schönstatt befindet sich in der Ferienregion Heidiland und ist der ideale

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR 2 1FREUNDLICHE ATMOSPHÄRE In früheren Zeiten war Einkaufen oftmals mit einem Gespräch verbunden. Wir führen diese Tradition fort und bereiten Ihnen

Mehr

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN 1 Feste feiern auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Feste bei uns zu feiern, informieren möchten. Ganz

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr

BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore gibt es bald viermal in Wien! Florianigasse Wien

BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore gibt es bald viermal in Wien! Florianigasse Wien BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore gibt es bald viermal in Wien! Florianigasse 55 1080 Wien {L OSTERIA WIEN FLORIANIGASSE} Das italienische Restaurantkonzept L Osteria eröffnet

Mehr

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien www.lebenshilfe.wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Die Lebenshilfe Wien ist ein Verein, der Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und ihre Angehörigen unterstützt.

Mehr

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213!

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213! Zugestellt durch Österreichische Post AG Leiterin der VHS Mail: hilde.juricka@gmx.at Tel. 0664 / 5921617 Das VHS Programm ermöglicht die Lebensqualität vor Ort durch eine bunte Palette an Weiterbildungen,

Mehr

weihnachten feiern am schönsten spielplatz österreichs!

weihnachten feiern am schönsten spielplatz österreichs! weihnachten feiern am schönsten spielplatz österreichs! 1 Weihnachtsfeier oder Neujahrsempfang einmal anders Weihnachten kommt schneller, als man sich in sonnigen Zeiten wie diesen vorstellen mag. Wir

Mehr

BAUERN SILVESTER FR mein postwurf IN DEINEM TANZSTADL! WIR WÜNSCHEN EUCH ALLEN EINEN GUTEN RUTSCH INS JAHR 2017.

BAUERN SILVESTER FR mein postwurf IN DEINEM TANZSTADL! WIR WÜNSCHEN EUCH ALLEN EINEN GUTEN RUTSCH INS JAHR 2017. www.mein-postwurf.at www.facebook.at/mein.postwurf mein postwurf Nr. 075 22. / 23. Dezember 2016 Österreichische Post AG Postentgelt bar bezahlt Verlagsort 9800 Spittal/Drau RM 15A040358 K FR.30.12. BAUERN

Mehr

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 2 ADVENT IN DER IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 26. November bis 18. Dezember 2011 KUNSTHANDWERK Weihnachtliches und Dekoratives zu den -Wochenenden Weihnachtsgeschenke, Geschenkartikel, Weihnachtsschmuck, Teddybären,

Mehr

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.: Tourist Information Starnberg Hauptstraße 1 82319 Starnberg Tel.: 08151 90 60 0 Wann: 07.12.2018 bis 09.12.2018 Kloster Andechs Öffnungszeiten: 12:00 Uhr 20:00 Uhr Der Weihnachtsmarkt auf dem Heiligen

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Wandererlebnis. Oberösterreichische Kulturlandschaften NATUR NATUR. Geografische Situierung der beschriebenen Kulturlandschaften. Dr.

Wandererlebnis. Oberösterreichische Kulturlandschaften NATUR NATUR. Geografische Situierung der beschriebenen Kulturlandschaften. Dr. Geografische Situierung der beschriebenen Kulturlandschaften 1 2 3 Rohrbach 5 7 Schärding 8 Freistadt 4 9 Eferding Grieskirchen Braunau Ried 23 24 22 Perg 12 Linz 11 6 10 Wels 21 Vöcklabruck 13 Steyr 16

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

OFFIZIELLES PROGRAMMHEFT NIEDERÖSTERREICHISCHE LANDESMEISTERSCHAFTEN (INDOOR)

OFFIZIELLES PROGRAMMHEFT NIEDERÖSTERREICHISCHE LANDESMEISTERSCHAFTEN (INDOOR) OFFIZIELLES PROGRAMMHEFT NIEDERÖSTERREICHISCHE LANDESMEISTERSCHAFTEN (INDOOR) Die Schule für Design Aufbaulehrgang für Absolventen von Fach- und Meisterschulen Kolleg für Maturanten OPEN HOUSE 20. & 21.

Mehr

Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Ausgabe 38. Winter 2014

Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Ausgabe 38. Winter 2014 Ausgabe 38 Winter 2014 Höhepunkt Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieses mal mit einem Text über die Persönliche Assistenz. Und vielen wichtigen Terminen! Diese Texte sind im Höhepunkt:

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

In unserem familiären Umfeld heissen wir Sie. Herzlich Willkommen

In unserem familiären Umfeld heissen wir Sie. Herzlich Willkommen In unserem familiären Umfeld heissen wir Sie Herzlich Willkommen Mit Inspiration und Leidenschaft Danko Catering steht seit 1989 für innovative Gastronomie und kreative Eventkonzepte. Wir lieben den guten

Mehr

Erlebniswochen für Schulen Angebot 2015/1016

Erlebniswochen für Schulen Angebot 2015/1016 www.karlingerhaus.at Erlebniswochen für Schulen Angebot 2015/1016 Das Jugend- und Familiengästehaus Chill, fun and action! DAS KARLINGERHAUS IST EIN MODERNES JUGEND- UND FAMILIENGÄSTEHAUS IN OBERÖSTERREICH

Mehr

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE % BRAUNSCHWEIG WIR SIND FÜR SIE DA! Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns. Wir informieren Sie gerne. Ihre Ansprechpartner Axel Fenske und das Team Ihrer Adler Filiale Braunschweig. Tel.: 0531/23449290

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr

Inhalt. 1) Aktuelles ) Vereinsaktivitäten ) Allgemeine Informationen ) Kommende Veranstaltungen ) Fotos ) Kontakt...

Inhalt. 1) Aktuelles ) Vereinsaktivitäten ) Allgemeine Informationen ) Kommende Veranstaltungen ) Fotos ) Kontakt... Inhalt 1) Aktuelles... 2 2) Vereinsaktivitäten... 4 3) Allgemeine Informationen... 5 4) Kommende Veranstaltungen... 6 5) Fotos... 7 6) Kontakt... 8 1) Aktuelles Neugestaltung der Meidlinger Hauptstraße.

Mehr

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN 1 Feste feiern auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Feste bei uns zu feiern, informieren möchten. Ganz

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Lehrlinge DAS betriebliche Kapital. Karlingerhaus Königswiesen, , Dietmar Wolfsegger

Lehrlinge DAS betriebliche Kapital. Karlingerhaus Königswiesen, , Dietmar Wolfsegger Lehrlinge DAS betriebliche Kapital Karlingerhaus Königswiesen, 2.7.2015, Dietmar Wolfsegger Die Demografie droht enorm Entwicklung der Anzahl Erwerbsfähiger von 2009 bis 2050 Erwerbsfähige 18 bis 64 Jahre

Mehr

LOHBERGER setzt neue Maßstäbe

LOHBERGER setzt neue Maßstäbe Österreichs Nr. 1 bei Gastronomieküchen auf Alles für den GAST Salzburg 2018 LOHBERGER setzt neue Maßstäbe Das oberösterreichische Unternehmen ist die Nummer 1 bei Gastronomieküchen in Österreich. Auf

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN 1 Heiraten auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Ihre Hochzeit bei uns zu feiern, informieren möchten.

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren» Informationen für Sponsoren» Über den e.v. Der e.v. hat sich gegründet, um in ein großes Mitsingkonzert für Laiensängerinnen und -sänger zu etablieren. Einmal jährlich findet eine solche Veranstaltung

Mehr

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick.

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Herzlich willkommen bei Raffael Frick und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat-, Firmen- und Agrarkunden. Vielleicht

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr