Mode und textiles Gestalten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mode und textiles Gestalten"

Transkript

1 Münchner Herbst/Winter Volkshochschule 2017/2018 de und textiles Gestalten es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter 2017/2018 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab 1. September 2017 in den Häusern der MVHS, den Münchner Stadtbibliotheken, der Stadtinformation im Rathaus und einigen Münchner Buchhandlungen kostenlos erhältlich. Im Zeitschriftenhandel können Sie es gegen eine Schutzgebühr von 1.50 oder einen Gutschein erwerben, den Sie zum wnload unter finden.

2 Anmelden und Teilnehmen Kontrollausdruck, Seite 5 von 7, vom , 15.6 Uhr, Datei: 01-01_hs17_ _7Seiten Ab 1. September 2017 Online-Anmeldung: Persönliche Anmeldung Wo? Zentrale Rosenheimer Straße 5, 1. Stock Einstein 28 Einsteinstraße 28 Stadtbereich Nord Am Hart, Troppauer Straße 10 Stadtbereich Ost Giesing, Werinherstraße 33 Stadtbereich Süd Harras, Albert-Roßhaupter-Straße 8 Stadtbereich West, Bäckerstraße 1 Wann? eitag, , 1.00 bis Uhr montags, dienstags 9.00 bis Uhr mittwochs, donnerstags 1.00 bis Uhr nur Zentrale samstags bis Uhr Telefonische Anmeldung Wo? Zentrale (0 89) Stadtbereich Nord (0 89) Stadtbereich Ost (0 89) Stadtbereich Süd (0 89) Stadtbereich West (0 89) Wann? eitag, , 1.00 bis Uhr montags, dienstags 9.00 bis Uhr mittwochs, donnerstags 1.00 bis Uhr Schriftliche Anmeldung mit Anmeldeformular an Münchner Volkshochschule Postfach 80116, München Troppauer Straße 10, München Werinherstraße 33, 8151 München Albert-Roßhaupter-Straße 8, München Bäckerstraße 1, 8121 München Bitte beachten Sie Vom 22. Dezember 2017 bis 7. Januar 2018 ist die Anmeldung nur online und schriftlich möglich. Allgemeine Auskünfte Unter Telefon (0 89) , persönlich an der Infothek der MVHS im, 1. Stock, und im Einstein 28/EG: täglich (außer feiertags) von 8.30 bis Uhr. Besondere Anmeldemöglichkeiten Deutsch Integrationskurse n Anmeldung nur persönlich im Einstein 28, Einsteinstraße 28 Weitere Informationen Intensiv- und Standardkurse A 1 bis C 2, Berufssprachkurse sowie Pluspunkte, Prüfungen und Einbürgerungstest n, Rosenheimer Straße 5, 3. Stock: Beratung für alle Kurse (Raum 3.13) Anmeldung für alle Prüfungen (Raum 3.139) n Einsteinstraße 28 und Stadtbereiche: nur A1 und A2, Pluspunkte Weitere Informationen Integrationsangebote siehe Senioren Volkshochschule Anmeldung und Beratung in unseren Seniorenzentren: Stadtmitte Einsteinstraße 28, München Telefonische Beratung (089) : mittwochs und donnerstags von 9.00 bis Uhr Darüber hinaus gelten die regulären Zeiten für Anmeldung und Beratung im Einstein 28, EG: montags und dienstags von 9.00 bis Uhr mittwochs und donnerstags von 1.00 bis Uhr Schwabing Belgradstraße 108, 8080 München Telefon (0 89) montags bis donnerstags von bis und 1.00 bis Uhr Giesing Werinherstraße 33, 8151 München Telefon (0 89) montags und dienstags von 9.00 bis Uhr, mittwochs und donnerstags von 1.00 bis Uhr Barrierefrei lernen auch im Fachgebiet: Belgradstraße 108, 8080 München, Telefon (0 89) barrierefrei-lernen@mvhs.de und bei Kooperationspartnern, siehe Seite 811. Beratung und Anmeldung: montags bis donnerstags von bis und 1.00 bis Uhr Sprachen Einstufung und Beratung Wo?, Rosenheimer Straße 5, 3. Stock Wann? eitag, bis Uhr montags, dienstags 9.00 bis Uhr mittwochs, donnerstags 1.00 bis Uhr (Bitte kommen Sie bis eine Stunde vor Beratungsschluss.) 1

3 Kontrollausdruck, Seite 1 von 2, vom , 1.09 Uhr, Datei: D_hs17_x_anmeldeformular Anmeldeformular Per Fax an: (0 89) , (0 89) , (0 89) , (0 89) oder (0 89) Münchner Volkshochschule Postfach München Persönliche Anmeldung: Bar/EC-Zahlung und Lastschriftverfahren möglich Schriftliche Anmeldung: nur Lastschriftzahlung möglich e Buchung ist nur möglich, wenn nebenstehendes SEPA-Lastschriftmandat vollständig ausgefüllt und unterschrieben ist. t der Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Münchner Volkshochschule für diese Anmeldung bin ich einverstanden. Persönlich bei folgenden Häusern der MVHS: Zentralen, 1. Stock, Rosenheimer Straße 5 (0 89) Einstein 28, Einsteinstraße 28 Stadtbereiche Nord, Troppauer Straße 10 (0 89) Ost, Werinherstraße 33 (0 89) Süd, Albert-Roßhaupter-Straße 8 (0 89) West, Bäckerstraße 1 (0 89) Füllen Sie bitte pro Person ein Anmeldeformular aus. Bitte melden Sie sich schriftlich mindestens vier Tage vor Veranstaltungsbeginn an, sonst kann Ihnen die Anmeldekarte nicht mehr rechtzeitig zugeschickt werden. SEPA-Lastschriftmandat Gläubiger-Identifikationsnummer: DE0ZZZ Kursnummer volle Kursgebühr* Kontoinhaber/account holder Familienname/surname Vorname/first name Alternativkurs, wenn der gewünschte Kurs belegt ist. Straße und Hausnummer Kursnummer volle Kursgebühr* PLZ und Ort Alternativkurs, wenn der gewünschte Kurs belegt ist. Land Bitte vollständig ausfüllen: IBAN Teilnehmer-Nr. Name/surname Vorname/first name c/o weiblich männlich BIC Ich ermächtige die Münchner Volkshochschule, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Münchner Volkshochschule auf mein Konto ge zogenen Lastschriften einzulösen. e Mandatsreferenznummer wird mir von der Münchner Volkshochschule mitgeteilt. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Das SEPA-Lastschriftmandat ist solange gültig, bis ich widerspreche. Straße Ort Datum PLZ, Ort Unterschrift Telefon (tagsüber) Kundenbefragung Ihre Meinung ist uns wichtig. Regelmäßige, anonyme Kundenbefragungen helfen, Service und Kursangebote der MVHS kontinuierlich zu verbessern. Dürfen wir Ihre Kontaktdaten für eine Einladung zur Teilnahme an Kundenbefragungen nutzen? ese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft unter datenschutz@mvhs.de widerrufen. Ja Nein * Informationen zu Ermäßigungsregelungen, die AGBs sowie die Widerrufsbelehrung finden Sie auf Zur Beantragung einer Ermäßigung legen Sie bitte gültige Unterlagen in Kopie bei. eiwillige statistische Angaben: 1 ohne Schulabschluss 2 Hauptschulabschluss 3 ttlere Reife Abitur 5 Fachhochschule/ Universität Geburtsdatum

4 Kalendarium Das Programm Herbst/ Winter 2017/2018 dauert vom 1. Oktober 2017 bis 28. Februar e Anmeldung beginnt am 1. September September Oktober November Dezember Januar Februar Das Kursprogramm in den Schulferien und an Feiertagen Fortlaufende Kurse finden in der Regel an gesetzlichen Feiertagen und in den bayerischen Schulferien nicht statt: Herbstferien: 28. Oktober bis 5. November 2017 Weihnachten: 22. Dezember 2017 bis 7. Januar 2018 Faschingsferien: 10. bis 18. Februar 2018 e gesetzlichen Feiertage sind im Kalendarium weiß markiert (In 2017 ist auch der Reformationstag, 31. Oktober, bundesweit ein gesetzlicher Feiertag.)

5 de und textiles Gestalten dedesign 252 Nähen und Schneidern 252 Nähen für grantinnen 258 Tracht 258 Wolle & Garn 259 Textiles Gestalten, Textilkunst 261 Junge Volkshochschule 26 MVHS in English 26 Der persönliche Stil 265 Verantwortlich: Klaus Stuhlreiter dedesign Vortrag: detrends mit Material und Styling Welche Farben und Styles bringen de und Accessoires für 2018? Präsentation von den Trends bei Stoffen, Farben, Schuhen und Accessoires der Damen- und Herrenmode durch die Trenddesignerin Johanna Wild. F Vortrag Johanna Wild Rosenheimer Str. 5 fr bis Uhr Restkarten vor Ort Auch mit MVHS-Card Crash-Kurs dedesign Sie erhalten einen allgemeinen Überblick über die Abläufe und Zusammenhänge in der de: die großen Trends, Farbkonzepte, Silhouetten, Stilrichtungen und Genres sowie ihre Ausdrucksformen für die verschiedenen Zielgruppen. Wie wird de kommuniziert, wie findet sie ihren Weg zum Konsumenten? Hier lernen Sie das Arbeitsfeld des dedesigners kennen. Zum ersten Abend bitte Papier und Schreibzeug mitbringen. F Einstein 28 Margret Schroffenegger Bildungszentrum Einstein str x mi bis Uhr bis Plätze dezeichnen t einfachen künstlerischen Techniken (Folientechnik, Marker, Collage) lernen Sie, wie defiguren gezeichnet und ausgestattet werden. de-illustrationen des gesamten zwanzigsten Jahrhunderts und aktuelle Trends sind Inspiration und Grundlage für die grafische Gestaltung von Figurinen in verschiedenen Haltungen und farbigen Techniken. Zum ersten Abend bitte nur Schreibzeug und Papier mitbringen; alles Weitere wird besprochen. F Einstein 28 Margret Schroffenegger Bildungszentrum Einstein str x mi bis Uhr bis Plätze Aller Anfang ist kreativ: Faszination dedesign Für alle Kreativen, die immer schon Lust hatten, in die Rolle eines dedesigners zu schlüpfen. Sie lernen Zeichentechniken für deillustration und -entwurf. Ergänzend bekommen Sie eine kurze Einführung in Nähtechnik und CAD-Illustration. Ihren eigenen Entwurf werden Sie mit Stoffen und Accessoires als Designcollage entwickeln. Optional bieten wir einen gemeinsamen Atelierbesuch an oder besuchen eine aktuelle Ausstellung. Zum ersten Unterrichtstag bitte einen DIN-A3-Block und Zeichenutensilien (z. B. Bleistifte, Aquarellfarben, Marker) mitbringen. F Wochenendworkshop Einstein 28 Johanna Wild Bildungszentrum Einstein str. 28 sa/ so bis Uhr Pausen nach Absprache 27./ Vor Ort zu zahlen: gegebenenfalls Eintrittsgelder 10 Plätze 252 Nähen und Schneidern Schnupperkurs: Nähen Sie möchten gerne Nähen lernen und hatten bisher Scheu vor der Technik? Lernen Sie die Nähmaschine kennen und machen Sie Ihre ersten Näherfahrungen mit einer einfachen Technik aus dem Kreativbereich. Dabei fertigen Sie ganz spielerisch ein kleines Accessoire an. Bitte mitbringen: Schere, Lineal, Stift, Stecknadeln. Zwei Baumwollstoffe, die für eine Tasche gut kombinierbar sind (je ca. 0,50 m) und passendes Marken-Nähgarn. F mstagsseminar Einstein 28 Andrea Paul Bildungszentrum Einstein str. 28 sa bis Uhr Pausen nach Absprache Plätze Nähen Sie möchten Nähen lernen und hatten bisher Scheu vor der Technik? Lernen Sie die Nähmaschine kennen und machen Sie Ihre ersten Näherfahrungen mit einer einfachen Technik aus dem Kreativbereich. Dabei fertigen Sie ganz spielerisch ein kleines Accessoire an. Bitte mitbringen: Schere, Lineal, Stift, Stecknadeln, ca. 250 g Woll-, Garn- und Stoffreste, zwei Rollen Marken-Nähgarn und Knöpfe. Weiteres benötigtes Material ist in den Kursen zum Selbstkostenpreis erhältlich. F mstagsseminar Am Hart Emine Capartas Volkshochschule Troppauer Str. 10 sa bis Uhr Pausen nach Absprache Plätze F mstagsseminar Jana Bohl Volkshochschule Forstenrieder Allee 61 sa bis Uhr Pausen nach Absprache Plätze Aller Anfang muss nicht schwer sein Für Anfängerinnen und Anfänger, die den Umgang mit der Nähmaschine lernen wollen. Auch mit den Nähmaschinen, die mittlerweile im Keller gelandet sind! Vom Einfädeln über die richtige Spannung und Nadelwahl werden alle agen rund um die Nähmaschine beantwortet. Auch der Einsatz der verschiedenen Füßchen wird gezeigt. Tipps und Tricks werden an diesem Tag mit ersten Nähproben geübt. Bitte mitbringen: keine Vorkenntnisse, evtl. die eigene Nähmaschine, einfachen Baumwollstoff (keinen T-Shirt-Stoff), Nähgarn, Schere, Maßband, Schneiderkreide, Steck- und Nähnadeln, Lineal und Schreibzeug. F nntagsseminar Einstein 28 Angela Skalla Bildungszentrum Einstein str. 28 so bis Uhr Pausen nach Absprache Plätze F nntagsseminar Einstein 28 Angela Skalla Bildungszentrum Einstein str. 28 so bis Uhr Pausen nach Absprache Plätze

6 de und textiles Gestalten Information und Beratung: /67 29 F23211 Schwabing-Nord Ina Kleiber MVHS am Scheidplatz Belgrad str x fr bis Uhr und Plätze F Schwabing-Nord Ina Kleiber MVHS am Scheidplatz Belgrad str x fr bis Uhr und Plätze F nntagsseminar Einstein 28 Lucia Zilker Bildungszentrum Einstein str. 28 so bis Uhr Pausen nach Absprache Plätze F mstagsseminar Mareike Benning Volkshochschule Kulturzentrum 211 Blodigstr. sa bis Uhr Pausen nach Absprache Plätze F mstagsseminar Mareike Benning Volkshochschule Kulturzentrum 211 Blodigstr. sa bis Uhr Pausen nach Absprache Plätze F23210 mstagsseminar Obergiesing Mareike Benning Volkshochschule Severin str. 6 sa bis Uhr Pausen nach Absprache Plätze F23212 mstagsseminar Obergiesing Andrea Wenig Volkshochschule Severin str. 6 sa bis Uhr Pausen nach Absprache Plätze F mstagsseminar Grünwald Mareike Benning Bürgerhaus Römerschanz Dr.-Max- Str. 1 sa bis Uhr Pausen nach Absprache Plätze Bitte mitbringen: keine Vorkenntnisse, evtl. die eigene Nähmaschine, einfachen Baumwollstoff (keinen T-Shirt-Stoff), Reißverschluss 20 bis 30 cm (kein Metall), Nähgarn, Schere, Maßband, Schneiderkreide, Steck- und Nähnadeln, Lineal und Schreibzeug. F mstagsseminar Gabriela Lauterbach-Wolf Volkshochschule Forstenrieder Allee 61 sa bis Uhr Pausen nach Absprache Plätze F mstagsseminar Gabriela Lauterbach-Wolf Volkshochschule Forstenrieder Allee 61 sa bis Uhr Pausen nach Absprache Plätze F mstagsseminar Gabriela Lauterbach-Wolf Volkshochschule Forstenrieder Allee 61 sa bis Uhr Pausen nach Absprache Plätze Aller Anfang muss nicht schwer sein Intensivkurs Für Anfängerinnen und Anfänger, die den Umgang mit der Nähmaschine lernen wollen. Auch mit den Nähmaschinen, die mittlerweile im Keller gelandet sind! Vom Einfädeln über die richtige Spannung und Nadelwahl werden alle agen rund um die Nähmaschine beantwortet. Auch der Einsatz der verschiedenen Füßchen wird gezeigt. Tipps und Tricks werden mit ersten Nähproben geübt. Zur Vertiefung des Gelernten fertigen Sie einfache Accessoires, Kissen, Taschen, Beutel, Sets etc. an. Bitte mitbringen: keine Vorkenntnisse, evtl. die eigene Nähmaschine, einfachen Baumwollstoff (keinen T-Shirt-Stoff), Nähgarn, Schere, Maßband, Schneiderkreide, Steck- und Nähnadeln, Lineal und Schreibzeug. F Einstein 28 Christine Wagner Bildungszentrum Einstein str. 28 x fr bis Uhr bis Plätze F Einstein 28 Ina Kleiber Bildungszentrum Einstein str. 28 x fr bis Uhr bis Plätze F23218 Einstein 28 Ina Kleiber Bildungszentrum Einstein str. 28 x do bis Uhr bis Plätze F Wochenendseminar Einstein 28 Andrea Paul Bildungszentrum Einstein str. 28 sa bis Uhr so bis Uhr Pausen nach Absprache 10./ Plätze Basisseminar: Nähkünste für den Alltag Knöpfe annähen, aufgegangene Nähte und Säume wieder schließen, Hosen kürzen, Löcher flicken, Reißverschlüsse einnähen usw. mit den Grundbegriffen des Nähens (mit und ohne Nähmaschine), die in diesem Seminar vermittelt werden, werden Sie es schaffen, Kleiderpannen selbst zu beheben und die Garderobe in Ordnung zu halten. Sie erhalten eine Einführung in das Nähen mit der Nähmaschine, in verschiedene Nahtarten und kleine Verarbeitungstechniken. Bitte mitbringen: mehrere Kleidungsstücke, die Sie reparieren wollen (keine Änderungen), Schere und Qualitäts-Nähgarn, Nähnadeln, Stecknadeln und Maßband. F mstagsseminar Einstein 28 Emine Capartas Bildungszentrum Einstein str. 28 sa bis Uhr Pausen nach Absprache Plätze F mstagsseminar Am Hart Emine Capartas Volkshochschule Troppauer Str. 10 sa bis Uhr Pausen nach Absprache Plätze F23220 mstagsseminar Emine Capartas Volkshochschule Kulturzentrum 211 Blodigstr. sa bis Uhr Pausen nach Absprache Plätze F mstagsseminar Neuperlach-Süd Andrea Paul Volkshochschule Heinrich-Heine-Gymnasium Max- Reinhardt-Weg 29 (Zugang über Rudolf-Zorn-Str.) sa bis Uhr Pausen nach Absprache Plätze Nähwerkstatt intensiv Der Kompaktkurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Sie erhalten eine Einführung an der Nähmaschine und arbeiten dann mit dem von Ihnen gewählten Schnittmuster. Empfehlenswert für Anfänger ist ein Schnittmuster mit wenig Schnittteilen. Bitte mitbringen: Seidenpapier oder Kopierfolie, Stoff, passendes Nähgarn, Stoff- und Papierschere, Maßband, Stecknadeln, Nähnadeln, Schneiderkreide, Tesafilm oder Klebestift, Geodreieck, Schreibblock und Bleistift. F Wochenendkurs Neuperlach-Süd phie Alasti Volkshochschule Heinrich-Heine-Gymnasium Max- Reinhardt-Weg 29 (Zugang über Rudolf-Zorn-Str.) 2 x fr bis Uhr und x sa bis Uhr und Wegen Stoffbesprechung bitte anrufen 9 Plätze Gefällt mir: die MVHS bei Facebook Auf unserer Facebook-Seite finden Sie aktuelle Kurs- und Veranstaltungstipps, Neuigkeiten rund um die MVHS, Fotos unserer Kampagnen und vieles mehr. bleiben Sie immer auf dem Laufenden! 253

7 de und textiles Gestalten Information und Beratung: /67 29 Nähwerkstatt intensiv Das Kompaktwochenende richtet sich an alle, die ihre Nähkenntnisse erweitern oder auffrischen wollen. Sie können an einem selbstgewählten Kleidungsstück Nähtechniken ausprobieren und Erfahrungen sammeln. Fundierte Kenntnisse sind nicht erforderlich. Sie bestimmen Ihr Arbeitstempo selbst. Bitte mitbringen: Stoff und Schnitt, passendes Nähgarn, Stoff- und Papierschere, Maßband, Stecknadeln, Hand-Nähnadeln, Schneiderkreide, Schneiderkopierpapier, Tesafilm, Lineal, Geodreieck, Schreibblock und Bleistift. F Wochenendseminar Einstein 28 phie Alasti Bildungszentrum Einstein str. 28 fr bis Uhr sa/ so bis Uhr Pausen nach Absprache 6./7./ Wegen Stoffbesprechung bitte anrufen 9 Plätze F Wochenendseminar Einstein 28 phie Alasti Bildungszentrum Einstein str. 28 fr bis Uhr sa/ so bis Uhr Pausen nach Absprache 17./18./ Wegen Stoffbesprechung bitte anrufen 9 Plätze F Wochenendseminar Einstein 28 phie Alasti Bildungszentrum Einstein str. 28 fr bis Uhr sa/ so bis Uhr Pausen nach Absprache 19./20./ Wegen Stoffbesprechung bitte anrufen 9 Plätze Nähen Sie möchten ein Kleidungsstück selber schneidern? Genäht wird ein Wunschstück (Rock, Hemd, Bluse, Hose, Kleid etc.). Der Schwierigkeitsgrad Ihrer Auswahl sollte sich am eigenen Können orientieren! Voraussetzung ist, dass Ihnen auch zu Hause eine Nähmaschine zum Weiterarbeiten zur Verfügung steht. Am ersten Kurstag bitte mitbringen: Maßband, Handmaß, Schere, Stecknadeln, Nähnadeln, passendes Nähgarn, Heftgarn, Fingerhut, Schneiderkreide, Kopierrad, Klebstoff, Tesafilm, Lineal, Bleistift, Schreibblock. Bitte bringen Sie einen Schnitt (z. B. Burda super easy Schnitt) oder ein Schnittheft und Schnittpapier mit. e Wahl des geeigneten Stoffes können Sie am ersten Kurstag mit der Lehrkraft besprechen. Sie können aber auch bereits vorhandenen Stoff (Baumwollstoff bitte vorwaschen) mitbringen oder sich beim Kauf an die Empfehlungen in der Schnittbeschreibung halten. Nicht empfohlen werden sehr dehnbare (z. B. tin, mt o. Ä.) oder extrem empfindliche (z. B. Seidenchiffon) Stoffe. F Einstein 28 Ina Kleiber Bildungszentrum Einstein str x di 9.00 bis Uhr bis Plätze F Einstein 28 Ina Kleiber Bildungszentrum Einstein str x di 9.00 bis Uhr bis Plätze F23325 Einstein 28 Carola Weber Bildungszentrum Einstein str x mi 9.00 bis Uhr.10. bis Plätze F Einstein 28 Alexandra Goldbrunner Bildungszentrum Einstein str x fr 9.00 bis Uhr bis Wegen der Stoff-/ Schnittbesprechung bitte anrufen 9 Plätze F Einstein 28 Alexandra Goldbrunner Bildungszentrum Einstein str x fr 9.00 bis Uhr bis Wegen der Stoff-/ Schnittbesprechung bitte anrufen 9 Plätze F Bogenhausen Bärbel Kommerell Volkshochschule Rosenkavalierplatz 16 8 x mi 9.00 bis Uhr bis Plätze F23326 Laim Gertrud Winter Volkshochschule Fürstenrieder Str x di 9.00 bis Uhr bis Plätze 25 F Laim Gertrud Winter Volkshochschule Fürstenrieder Str x di 9.00 bis Uhr bis Plätze F Nicola Fink Volkshochschule Bäcker str. 1 6 x mi 9.00 bis Uhr.10. bis Plätze F23327 Einstein 28 Roswitha Töchterle Bildungszentrum Einstein str x mo bis Uhr bis Plätze F Einstein 28 Iris Warwas Bildungszentrum Einstein str x mo bis Uhr bis Plätze F Einstein 28 Ina Kleiber Bildungszentrum Einstein str x mo bis Uhr bis Plätze F Einstein 28 Ina Kleiber Bildungszentrum Einstein str x mo bis Uhr bis Plätze F Einstein 28 Alexandra Goldbrunner Bildungszentrum Einstein str x di bis Uhr bis Plätze F Einstein 28 phie Alasti Bildungszentrum Einstein str x mi bis Uhr.10. bis Wegen Stoffbesprechung bitte anrufen 9 Plätze F23331 Einstein 28 Ina Kleiber Bildungszentrum Einstein str x mi bis Uhr.10. bis Plätze F Einstein 28 phie Alasti Bildungszentrum Einstein str x mi bis Uhr bis Wegen Stoffbesprechung bitte anrufen 9 Plätze F Einstein 28 Ina Kleiber Bildungszentrum Einstein str x mi bis Uhr bis Plätze F Einstein 28 Priska Homburger Bildungszentrum Einstein str x do bis Uhr bis Plätze F23336 Einstein 28 Martina Mößner Bildungszentrum Einstein str x do bis Uhr bis Wegen Stoffbesprechung bitte (089) anrufen 9 Plätze F23335 Einstein 28 Priska Homburger Bildungszentrum Einstein str x do bis Uhr bis Plätze F Einstein 28 Martina Mößner Bildungszentrum Einstein str x do bis Uhr bis Wegen Stoffbesprechung bitte (089) anrufen 9 Plätze F Priska Homburger Volkshochschule Kulturzentrum 211 Blodigstr. 7 x di bis Uhr bis Plätze F Priska Homburger Volkshochschule Kulturzentrum 211 Blodigstr. 7 x di bis Uhr 9.1. bis Plätze F23339 Obergiesing Andrea Wenig Volkshochschule Severin str. 6 5 x mi bis Uhr bis Plätze F23310 phie Alasti Volkshochschule Albert-Roßhaupter- Str. 8 7 x mo bis Uhr bis Wegen der Stoffbesprechung bitte anrufen 9 Plätze

8 de und textiles Gestalten Information und Beratung: /67 29 F23318 phie Alasti Volkshochschule Albert-Roßhaupter- Str. 8 7 x mo bis Uhr bis Wegen der Stoffbesprechung bitte anrufen 9 Plätze F23326 Gabriela Lauterbach-Wolf Volkshochschule Forstenrieder Allee 61 7 x fr bis Uhr bis Plätze F2333 Hadern Gisela Krauß Volkshochschule Guardini str x mo bis Uhr bis Plätze F23338 Hadern Gisela Krauß Volkshochschule Guardini str x mo bis Uhr bis Plätze F23358 Laim Gertrud Winter Volkshochschule Fürstenrieder Str x do bis Uhr bis Plätze F23366 Nicola Fink Volkshochschule Bäcker str. 1 6 x di bis Uhr bis Plätze F23370 Wochenendseminar Neuperlach-Süd Andrea Wenig Volkshochschule Heinrich-Heine-Gymnasium Max- Reinhardt-Weg 29 (Zugang über Rudolf-Zorn-Str.) sa/ so bis Uhr Pausen nach Absprache 27./ Plätze F23382 Am Hart Emine Capartas Volkshochschule Troppauer Str x fr bis Uhr und x so bis Uhr Pausen nach Absprache 1.1. und Plätze F23388 Wochenendworkshop Bogenhausen Bärbel Kommerell Volkshochschule Rosenkavalierplatz 16 mi bis Uhr sa bis Uhr so bis Uhr Pausen nach Absprache Plätze F23390 Wochenendkurs Bogenhausen Bärbel Kommerell Volkshochschule Rosenkavalierplatz und x fr bis Uhr und x sa bis Uhr Pausen nach Absprache Plätze F23398 Wochenendseminar Grünwald Andrea Wenig Bürgerhaus Römerschanz Dr.-Max- Str. 1 sa/ so bis Uhr Pausen nach Absprache 20./ Plätze Mein erstes Teil Haben Sie Lust, sich einen Rock oder eine Bluse zu nähen? t einem einfachen Schnittmuster (ohne Reißverschluss) können Sie sich mit Grundkenntnissen im Nähen bereits ein flottes Teil nähen. Schwerpunkte sind Falten, Bundtunnel und Gummizug. Wir nehmen uns Zeit, den Umgang mit leichten Schnitten zu erlernen. Am ersten Termin werden wir die Schnittmuster, die passenden Größen und die Stoffe besprechen. Bitte am ersten Kurstag mitbringen: einfachen Rock- oder Top-Schnitt (z. B. von Burda, aber nur super easy Schnitte), Stoff, Nähgarn, Seiden papier oder Kopierpapier, Steck- und Nähnadeln, Schneiderkreide, Klebstoff, Tesafilm, Bleistift, Stoffschere und Papierschere, Nahttrenner, Kopierrädchen, Maßband, Lineal und Schreibzeug. F Einstein 28 Christine Wagner Bildungszentrum Einstein str x fr bis Uhr bis Plätze Rocknähkurs Sie möchten Schritt für Schritt das Nähen eines Rocks erlernen! Dann ist dieser Kurs genau richtig. Nähkenntnisse sind erforderlich! Bitte mitbringen: Stoff, Papier-/ Stoffschere, Rockschnitt, Nähgarn, Steck-, Nähnadeln, Kreide, Maßband F Wochenendseminar Einstein 28 Ingrid Huber Bildungszentrum Einstein str. 28 sa bis Uhr so bis 1.00 Uhr Pausen nach Absprache 2./ Plätze Tunika Der Klassiker für warme Tage Bereiten Sie sich jetzt auf den kommenden ühling vor: Das Tunika- Kleid ist die ideale Bekleidung für warme Tage. Jetzt ist die richtige Zeit, das leichte Lieblingsstück selber zu nähen. Ob aus Seide oder leichter Baumwolle. Und das Beste: e Tunika lässt sich ganz einfach nähen. Bitte mitbringen: Schnittpapier mit Zentimetereinteilung, 200 cm gemusterte Viskose 10 cm breit, 150 cm elastisches Faltenzugband (bzw. Smokband aus der Kurzwarenabteilung) ca. 5 6 cm breit, 80 cm gefalzter tinstreifen, farbige Nähgarne. F nntagsseminar Einstein 28 Angela Skalla Bildungszentrum Einstein str. 28 so bis Uhr Pausen nach Absprache Vor Ort zu zahlen: Materialkosten nach Verbrauch 9 Plätze e individuelle Wendetasche textiles Design zum Selbernähen ese Tasche zu nähen macht richtig Spaß. e Konstruktion ist einfach. Sie entscheiden über das Design, darüber, ob ein oder zwei Träger angebracht werden, und natürlich über die Größe der Tasche. Den gestalterischen Kick erhält das Design durch die Applikation persönlicher Details. Aus einer Vielzahl von Stoffen können Sie Ihre persönliche Material- und Farbpalette zusammenstellen. Und ganz nebenbei erlernen Sie die wichtigsten Grundlagen des Nähens. Sie sollten eine Nähmaschine bedienen können, denn es geht direkt an die Arbeit und im Nu ist Ihre Tasche bereit für ihren ersten öffentlichen Auftritt. Materialkosten in Höhe von ca. 15. werden mit der Kursleiterin direkt abgerechnet. Natürlich können eigene Stoffe mitgebracht werden, denken Sie hier aber bitte an die doppelte Stoffmenge für innen und außen! F Einstein 28 Angela Skalla Bildungszentrum Einstein str. 28 di bis Uhr Vor Ort zu zahlen: Materialkosten nach Verbrauch ca Plätze Nähen: schnell, leicht, kreativ Haben Sie Lust, sich Ihre eigene schicke Kleidung zu nähen? Schnell, aus verschiedenen Materialien, in ungewöhnlichen Kombinationen und Farben? Sie werden staunen, wie viel aus einfachen Schnitten herauszuholen ist, wenn diese kreativ umgesetzt werden. Sie können auch vorhandene Stücke mit einfachen tteln verändern! Einzige Teilnahmevoraussetzung: Erfahrung im Umgang mit der Nähmaschine. F Wochenendseminar Margret Schroffenegger Volkshochschule Albert-Roßhaupter- Str. 8 Vorbesprechung: mo bis Uhr sa/ so bis Uhr Pausen nach Absprache 10.2./ Plätze 255

9 de und textiles Gestalten Information und Beratung: /67 29 Kreativkurs Schneiderwerkstatt: Mein eigenes Label Klasse Klamotten kann man auch selber nähen: mit einfachen Schnitten, verschiedenen Materialien und ein paar Kunstgriffen. e Werkstatt vermittelt Grundlagen des Entwerfens, Nähens und Veränderns von Kleidungsstücken. Sie sollten sich Gedanken machen, was Sie interessiert, und dafür einen Stoff oder ein Kleidungsstück mitbringen. Eine Auswahl an Schnitten und Materialien kann vor Ort erworben werden. F Wochenendseminar Schwabing-Nord Emine Capartas MVHS am Scheidplatz Belgrad str. 108 sa/ so bis Uhr Pausen nach Absprache 11./ Plätze Deko und kleine Geschenke nähen Sie suchen noch ein ganz persönliches Geschenk für eine liebe eundin, Ihren Partner, die Schwiegermutter oder eine perfekt passende Tischdekoration inkl. Servietten für besondere Feste? Dann legen Sie los und nähen Sie unter Anleitung einer erfahrenen Schneidermeisterin diese wunderbaren nge selbst! Auch für Anfänger geeignet. Bitte zur Stoffauswahl und Besprechung bei der zentin anrufen: (08095) F Grünwald Andrea Wenig Bürgerhaus Römerschanz Dr.-Max- Str. 1 3 x mi bis Uhr bis Plätze Aufgesetzt: Hüte, Mützen und Kappen Brauchen Sie einen neuen Hut, eine Mütze oder Kappe passend zu Ihrer Kleidung? Aus den verschiedensten Materialien, die man mit der Nähmaschine oder von Hand verarbeiten kann, nähen Sie sich ein fantasievolles dell nach Ihrem Geschmack. Und wenn noch eine passende Tasche dazukommen soll, ist das auch kein Problem. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Am ersten Abend bringen Sie bitte alles mit, was Sie zu Hause an Stoffresten oder Fellimitat haben. Außerdem brauchen Sie Schnittpapier und die üblichen Nähutensilien. F Bogenhausen Bärbel Kommerell Volkshochschule Rosenkavalierplatz 16 3 x mi bis Uhr bis Plätze Mein eigener Rucksack Wir stellen einen Rucksack mit einer onttasche her. Der Außenstoff sollte aus festerem Material sein. Den individuellen Charakter gewinnt der Rucksack durch die Materialauswahl. Das kann auch ein schöner Retrovorhangstoff sein. Innen wird der Rucksack mit einem Futterstoff verkleidet. Ösen wird die zentin am Kurstag nach Bedarf verkaufen. An diesem überschaubaren Stück lernen Sie den Umgang mit verschiedenen Materialien, Zuschnitt und die Nähmaschine kennen. t diesem Grundwissen können Sie sich auch an andere Projekte wagen. Bitte mitbringen: 50 cm x 1,5 m fester Stoff, 50 cm x 1,5 m Taftstoff/ Futterstoff für Innenverkleidung, 15 cm x 35 cm Vlieseline amelastic, 100 cm Kordel, 2 Ösen, je nach Wunsch 50 cm Schrägband, Schnittpapier, Nähnadeln, Stecknadeln, Stoffkreide farbig, Papierschere, Stoffschere, Polyestergarn, kleine Schere, Maßband, Geodreieck. F23353 nntagsseminar Einstein 28 Angela Skalla Bildungszentrum Einstein str. 28 so bis Uhr Pausen nach Absprache Plätze Nähen: Babys erstes Outfit Wir nähen ein komplettes Baby-Outfit, bestehend aus Pullover oder Jacke, Hose, Halstuch und Mütze. e bewährten Schnitte, Gr (entspricht Neugeborene bis etwa zwei Jahre) werden von der zentin zur Verfügung gestellt. Nötige zusätzliche Informationen erhalten Sie von der zentin rechtzeitig vorab per Mail. Einzige Teilnahmevoraussetzung: Erfahrung im Umgang mit der -Nähmaschine. Bitte mitbringen: Schnittpapier, Bleistift, Radiergummi, Tesafilm, Lineal, Stecknadeln, Stoffschere, Stoff (Jersey/ Sweat/ Strick und Bündchen), Nähgarn, Schneiderkreide. Notwendige Informationen zu dem Kurserhalten Sie von der zentin vorab per Mail. F23350 Einstein 28 Lucia Zilker Bildungszentrum Einstein str. 28 x do 9.00 bis Uhr bis Plätze Kuscheltiere selbst gemacht Ein selbst gefertigtes Kuscheltier ist ein besonderes und ganz persönliches Geschenk für Ihr Kind oder Enkelkind. Unter professioneller Anleitung wählen Sie aus verschiedenen Schnitten Ihr Wunschtier aus und fertigen es an. Grundlegende Nähkenntnisse sind erforderlich! Bitte mitbringen: Pandabär: Baumwollstoff weiß 30 cm x 0 cm, Baumwollstoff rot (auch gemustert) 10 cm x 25 cm, Filz in Weiß und Gelb je 3 cm x 6 cm; Braunbär: Baumwollstoff braun 30 cm x 0 cm, Baumwollstoff grün oder blau (auch gemustert) 10 cm x 25 cm, Filz in Weiß, Schwarz,Braun und Beige je 6 cm x 10 cm, ein lustiger Knopf 2 cm Durchmesser; Krake: Baumwollstoff blau 50 cm x 100 cm, blaues Nähgarn, Filzreste rot, weiß und schwarz, außerdem: Stoffmalstift schwarz, Textilkleber, Füllwatte und Kugelstab zum Wenden. F23355 nntagsseminar Einstein 28 Angela Skalla Bildungszentrum Einstein str. 28 mi bis Uhr Pausen nach Absprache Plätze Kompaktkurs Nähen Für alle, die über Nähkenntnisse verfügen bzw. ihre Kenntnisse erweitern wollen. Sie fertigen ein Teil Ihrer Wahl, ob Kissen, Tasche, Rock, Kleid, Bluse, Jacke oder Hose, innerhalb von fünf Tagen fertig. Das Stück sollte Ihrem Wissen und Können entsprechen. Bitte berücksichtigen Sie dies auch beim Stoff- und Schnittmusterkauf. Empfehlenswert für Anfängerinnen und Anfänger ist ein ungefüttertes Teil; Stoffe: Baumwolle, Leinen oder Wollgewebe. Bitte zum ersten Kurstag mitbringen: Fertigschnitt oder Journal, Schnittpapier, Kopierrädchen und Stoffschere. F23355 Wochenseminar Elisabeth Luxi Volkshochschule Albert-Roßhaupter- Str. 8 mo bis fr 9.00 bis Uhr bis Plätze Kleidungsstücke verändern e schönsten Stücke im Laden passen immer nicht perfekt? Ab sofort ist das kein Problem mehr: enger, kürzer, länger oder einfach anders. Sie lernen, wie Sie Hosen, Röcke, Hemden, Blusen und Kinderkleidung passend verändern können. Bitte mitbringen: Kleidungsstücke, die Sie verändern wollen, Schere und Qualitäts-Nähgarn, Nähnadeln, Stecknadeln, Maßband und Schneiderkreide. F nntagsseminar Einstein 28 Angela Skalla Bildungszentrum Einstein str. 28 so bis Uhr Pausen nach Absprache Plätze F mstagsseminar Obergiesing Andrea Wenig Volkshochschule Severin str. 6 so bis Uhr Pausen nach Absprache Plätze F nntagsseminar Angela Skalla Volkshochschule Bäcker str. 1 so bis Uhr Plätze 256

10 de und textiles Gestalten Information und Beratung: /67 29 Nähen wie ein Profi Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Vorkenntnissen Kniffe und Arbeitsweisen aus der industriellen Verarbeitung helfen Ihnen, den Zuschnitt und das Nähen eines Kostüms, eines Mantels oder anderer Wunschstücke rationeller zu gestalten. Am ersten Kurstag wird der Schnitt Ihren persönlichen Maßen angepasst. Für diesen Kurs sind unbedingt Vorkenntnisse nötig, auch im Umgang mit der Nähmaschine. Bitte mitbringen: Schnitt, Stoff und Nähzeug. F Laim Gertrud Winter Volkshochschule Fürstenrieder Str x do bis Uhr bis Plätze Korsage oder Trachtenmieder Sie möchten eine individuell maßgefertigte Korsage besitzen, um in Jeans oder Abendkleid eine gute Figur zu machen. Oder möchten Sie die Korsage als Trachtenmieder fertigen? Gute Nähkenntnisse sind erforderlich. Der Besuch der Vorbesprechung ist unbedingt notwendig, da ein Schnitt auf Ihre Maße gefertigt wird. Bitte mitbringen: Papier- und Stoffschere, Näh- und Stecknadeln, Maßband, Bleistift, Kreide und passendes Nähgarn. F23359 Wochenendkurs Ingrid Huber Volkshochschule Kulturzentrum 211 Blodig str. fr bis Uhr x sa bis Uhr und Pausen nach Absprache 12. Vor Ort zu zahlen: Grundschnitt Plätze Reißverschluss-Kunde In diesem Kurs erfahren Sie, welche verschiedenen Reißverschlüsse es gibt und welcher Reißverschluss am besten für welches Teil geeignet ist. Dazu gibt es Tipps und Tricks zur Verarbeitung. An Musterstücken oder mitgebrachten Teilen lernen Sie die verschiedenen Arbeitsschritte. Nähkenntnisse sind Voraussetzung. Bitte mitbringen: Reißverschlüsse, Stoffreste, Schere, Nähgarn, Nähund Stecknadeln, Schneiderkreide, Geodreieck und Schreibzeug. e eigene Nähmaschine kann mitgebracht werden. F nntagsseminar Einstein 28 Angela Skalla Bildungszentrum Einstein str. 28 so bis Uhr Plätze F mstagsseminar Am Hart Renate Kretzinger Volkshochschule Troppauer Str. 10 sa bis Uhr Plätze F mstagsseminar Renate Kretzinger Volkshochschule Albert-Roßhaupter- Str. 8 sa bis Uhr Plätze Seit 181 SCHÖNE STOFFE Baumwolle Leinen Seide Wer schöne Stoffe sucht, geht zu Radspieler. Hackenstraße München Telefon Fax Uhr 10-18Uhr 257

11 de und textiles Gestalten Information und Beratung: /67 29 Nähen für grantinnen Schneiderstudio für auen In diesem Lehrgang haben auen die Möglichkeit, sich die Kenntnisse anzueignen, die sie für eine Änderungsschneiderei oder als selbstständige Kleinunternehmerin benötigen. Sie lernen Schritt für Schritt: Schnitt und Fertigung (Grundschnitte, Berechnungsformeln, Musterung und Material-Besonderheiten), Änderungs- und Reparaturtechniken, Verarbeitungstechniken bei kkos, Taschen- und Schlitzverarbeitung bei Röcken und Kleidern, Nähte (einfache Naht, Kappnaht, Rechts-Links-Naht, Nahtein fassungen). Bei Bedarf können die Fertigkeiten an einem weiteren Praxis-Vormittag nach jedem der vier Arbeitsabschnitte noch einmal intensiv geübt werden. Eine ausführliche Teilnahmebestätigung über den Besuch und die Inhalte des Lehrgangs wird ausgestellt. F Nur für auen Sevim Kursuner Volkshochschule Kulturzentrum 211 Blodig str. 1 x mo 9.00 bis Uhr bis Plätze Tracht Trachtennähkurs Anfertigung eines klassischen rndls mit ein oder zwei Schürzen nach Ihren eigenen Maßen und Ihren eigenen dell- und Farbwünschen. Dabei erlernen Sie traditionelle Handwerkstechniken wie Paspelieren, Handsäumen und Handreihen. Bitte vereinbaren Sie sofort nach Ihrer Anmeldung einen Termin im Chiemgauer Heimatwerk in Bernau für die dellbesprechung, Materialauswahl und Maßnehmen, denn Sie erhalten am ersten Kurstag von der Kursleiterin einen Maßschnitt. Bitte bringen Sie dafür einen gut passenden BH mit! Da die mitgebrachten Stoffe häufig nicht geeignet sind, wird empfohlen, die benötigten Materialien und Stoffe bei der Kursleiterin zu erwerben. Es kann nur ein rndl bzw. Oberteil angefertigt werden. Terminvereinbarung und weitere Auskünfte: Telefon (08051) Gute Nähkenntnisse sind Voraussetzung. F mstagskurs Einstein 28 Gabriele Herrmann Bildungszentrum Einstein str x sa 9.30 bis Uhr Pausen nach Absprache bis Vor Ort zu zahlen: ca. 20. für den Maßschnitt 9 Plätze F mstagskurs Einstein 28 Gabriele Herrmann Bildungszentrum Einstein str x sa 9.30 bis Uhr Pausen nach Absprache bis Vor Ort zu zahlen: ca. 20. für den Maßschnitt 9 Plätze F23390 mstagskurs Einstein 28 Gabriele Herrmann Bildungszentrum Einstein str x sa 9.30 bis Uhr Pausen nach Absprache bis Vor Ort zu zahlen: ca. 20. für den Maßschnitt 9 Plätze rndlnähkurs Sie nähen Ihr Wunsch-rndl mit Schürze. Am ersten Abend ist eine Schnittbesprechung mit Maßnehmen und Schnittanpassung vorgesehen. rndlschnitte sind vorhanden, es können auch passende mitgebracht werden. Außerdem besprechen Sie die Stoffauswahl und das benötigte Material. Gute Nähkenntnisse und eine Nähmaschine zu Hause sind Voraus setzung. Bitte mitbringen: Lineal und Bleistift, Schreibblock, Tesafilm, Papierschere und Stoffschere, Maßband, Handmaß, Stecknadeln, Kopierrädchen, Kopierpapier und Schnittpapier. F Einstein 28 Christine Wagner Bildungszentrum Einstein str x di bis Uhr bis Plätze rndl-nähkurs Genäht wird ein rndl nach eigenen Vorstellungen. Sie lernen: Schnitt mit Veränderungen, Schnitt auf eigenes Maß verändern, Zuschnitt, rndloberteil mit Rock und Schürze nähen, selbst Paspole herstellen, verschiedene Verarbeitungstechniken, Anprobe mit Abstecken. Als Abschluss eine kleine denschau der Kursteilnehmenden. Voraussetzung ist Näherfahrung und eine Nähmaschine zu Hause. Am ersten Kurstag bitte mitbringen: Schere, Handmaß, Stecknadeln, Kopierrad, Tesafilm, Lineal, Bleistift, Schreibblock, alten Stoff oder Nessel (ca. 70 cm) sowie ein Foto des Wunschdirndls bzw. einen Schnitt (Schnittheft) und Schnittpapier. Stoffbesprechung beim ersten Termin. F Hadern Christine Wagner Volkshochschule Guardini str x mi bis Uhr bis Plätze rndl- und Trachtenvariationen Auf der Grundlage traditioneller Schnitte, die individuell angepasst werden, können Sie ein rndl oder Trachtenkleid anfertigen. Den Schwierigkeitsgrad, die Farbe, das Muster und die Auszier bestimmen Sie nach Geschmack und Ihren Nähkenntnissen. Gute Nähkenntnisse und eine Nähmaschine zu Hause sind Voraussetzung. Zum ersten Kurstag bitte Schreibzeug, Bleistift, Lineal, Stecknadeln, Maßband, Kopierrädchen und Schnittpapier mitbringen. F Helene Kirschenhofer Volkshochschule Forstenrieder Allee 61 9 x di bis Uhr bis Plätze Schnittkurse Bei den folgenden Schnittkursen werden Grundnähkenntnisse vorausgesetzt. Ihre Damenhose nach Maß Sie lernen einen Damenhosengrundschnitt nach Ihren Maßen zu entwerfen und in einem Nesselmodell perfekt anzupassen. esen Grundschnitt können Sie für weitere Hosenvarianten verwenden. Wir empfehlen, unbedingt an den ersten beiden Terminen teilzunehmen, weil dann der Hauptteil des Schnittes entsteht. Schnittpapier ist im Kurs erhältlich. Nähkenntnisse sind erforderlich. Bitte mitbringen: Bleistift, Farbstift, Lineal (Größe: 0 cm) oder Schneiderdreieck (Größe 60 cm), Taschenrechner, Maßband, Papierschere. F23150 Einstein 28 Angelika ei/ Anja Radlbeck Bildungszentrum Einstein str x mo bis Uhr bis Vor Ort zu zahlen: Schnittpapier nach Verbrauch 9 Plätze Ihr Kleid/ Ihre Bluse nach Maß Sie lernen einen Kleidergrundschnitt mit Ärmel- und Kragenkonstruktion nach Ihren Maßen zu erstellen und in einem Nesselmodell anzupassen. Im Verlauf des Kurses ändern Sie den Grundschnitt auf Ihre persönlichen Vorstellungen hin (Silhouette, Nahtführung, Volumen, Bluse). Wir empfehlen, an den ersten beiden Terminen unbedingt teilzunehmen, weil da der Hauptteil des Schnittes entsteht. Schnittpapier ist im Kurs erhältlich. Nähkenntnisse sind erforderlich. Bitte mitbringen: Bleistift, Farbstift, großes Geodreieck, Lineal (Größe: 0 cm) oder Schneiderdreieck (Größe: 60 cm), Taschenrechner, Maßband und Papierschere. F23160 Einstein 28 Angelika ei/ Anja Radlbeck Bildungszentrum Einstein str x mo bis Uhr bis Vor Ort zu zahlen: Schnittpapier nach Verbrauch 9 Plätze 258

12 de und textiles Gestalten Information und Beratung: /67 29 Ihr individueller Rock nach Maß Sie wollten schon immer einen Rockgrundschnitt genau für Ihre Maße erstellen? Sie werden das Maßnehmen erlernen, einen Rockschnitt erarbeiten und anhand eines Probemodells perfekt anpassen. Nähkenntnisse sind erforderlich! Bitte mitbringen: Bleistift, Farbstift, Klebstoff, Tesa, Radiergummi, Maßband, Papier- und Stoffschere, Probestoff oder Nessel, Faden und Stecknadeln. Schnittpapier ist im Kurs erhältlich. F23166 mstagsseminar Ingrid Huber Volkshochschule Kulturzentrum 211 Blodig str. sa bis Uhr Pausen nach Absprache Vor Ort zu zahlen: Schnittpapier nach Verbrauch 9 Plätze Copy Shop Lieblingsstücke kopieren Ein gekauftes Lieblingsstück geht kaputt, ist nicht mehr zu kaufen oder Sie wollen es in einer anderen Farbe? Wir erstellen die Schnitte zum Nachnähen Ihrer Lieblingsstücke, ohne diese aufzutrennen. Notwendige Informationen zu dem Kurs erhalten Sie von der zentin per Mail. Nähkenntnisse sind erforderlich. Bitte mitbringen: Lieblingsstücke, Schnittpapier, Papierschere, Kopierrädchen, Stecknadeln, Bleistift, Maßband, Lineal, Geodreieck, evtl. Stoff, Nähgarn, Schneiderkreide und Tesafilm. F23170 Wochenendseminar Einstein 28 Lucia Zilker Bildungszentrum Einstein str. 28 sa/ so bis Uhr Pausen nach Absprache 9./ Plätze F23180 Wochenendseminar Grünwald Lucia Zilker Bürgerhaus Römerschanz Dr.-Max- Str. 1 sa/ so bis Uhr Pausen nach Absprache 3./ Plätze Der ausgesuchte Schnitt passt nicht? Schnitte ändern und anpassen Mein dell gibt es nicht in meiner Größe oder hat den falschen Ausschnitt, zu lange Ärmel, einen zu engen Rock? Sie lernen an einem Kleiderschnitt, diesen auf ihre Maße zu ändern. Ebenso werden einige Variationsmöglichkeiten in der Form des Kleides gezeigt, z. B. Änderung der Rockweite, Ausschnittvariationen, Top und Rock statt eines Kleides usw. Inhalt des Kurses ist ein zuschnittfertiger Schnitt. In diesem Kurs wird nicht genäht! Zur Umsetzung des angepassten Schnittmusters buchen Sie bitte unseren Folgekurs. Bitte mitbringen: Burda Schnitt Nr Als wnload muss der Schnitt bereits zusammengeklebt sein, bitte Kontrollquadrat beachten! Papier (Seidenpapier), Geodreieck, Bleistift und Buntstifte (zwei Farben), Papierschere, Stecknadeln und Tesafilm und/ oder Klebestift. F23190 nntagsseminar Einstein 28 phie Alasti Bildungszentrum Einstein str. 28 so bis Uhr Pausen nach Absprache Plätze Folgekurs: Der ausgesuchte Schnitt passt nicht? Jetzt passt es! Den angepassten Schnitt nähen In diesem Kurs wird aus dem erarbeiteten Basis-Kleiderschnitt Burda Nr. 689 eine Bluse, ein Mantel und eine Stretch-Variante des Kleides/ Shirts entwickelt. Voraussetzung ist der veränderte Schnitt aus dem Kurs Der ausgesuchte Schnitt passt nicht? Idealerweise ist nach diesem Schnitt schon einmal genäht worden. Bitte mitbringen: Der bearbeitete Burda Schnitt Nr. 689, Papier (Seidenpapier), Geodreieck, Kurvenlineal, wenn vorhanden, Bleistift und Buntstifte (zwei Farben), Papierschere, Stecknadeln und Tesafilm und/ oder Klebestift. F23195 nntagsseminar Einstein 28 phie Alasti Bildungszentrum Einstein str. 28 so bis Uhr Pausen nach Absprache Plätze Wolle & Garn Stricktreff Im Stricktreff haben Sie die Möglichkeit, eigene Projekte zu beginnen, weiterzuführen und Neues zu entdecken. Neben Ratschlägen zu den eigenen Projekten wird auch Hilfe bei allgemeinen agen gegeben wie: Maschen zu- und abnehmen, Strickanleitungen lesen, einfache Schnitte herstellen oder anpassen und fertige Teile zusammennähen. Gemeinsam lösen wir agen und widmen uns Einzelthemen. Der Kurs wird von einer erfahrenen Woll-Designerin und Bloggerin geleitet. Bitte teilen Sie der Kursleiterin Ihre Strickwünsche mit: mail@knit-a-porter.de F Bärbel Bruns Rosenheimer Str. 5 7 x mi bis Uhr bis Vor Ort zu zahlen: Kosten für Garn nach Verbrauch 10 Plätze Strickkurs für Anfänger Stricken ist wieder in. Sie lernen den einfachen Maschenanschlag, welche Muster aus rechten und linken Maschen gezaubert werden können, wie sich diese Muster verhalten und wofür sie geeignet sind. t den erlernten Grundkenntnissen können sind Sie einfache Stücke wie Schals, Kissenhüllen etc. stricken. Bitte mitbringen: Stricknadeln und Wolle zum Üben, Schere, Schreibzeug und Maßband. F mstagskurs Inge Aszmoneit Rosenheimer Str. 5 2 x sa 1.00 bis Uhr und Plätze Erste-Hilfe-Strick-Kurs Am Strickprojekt gescheitert? Nicht gewusst, wie es weitergehen soll, und Sie möchten Ihr Werk nun doch vollenden? Oder Sie möchten wieder einsteigen, fühlen sich aber unsicher? Hier finden Sie Hilfe! e erfahrene zentin hilft Ihnen bei unverständlichen Anleitungen und allen ungelösten Strickproblemen. Bei Schwierigkeiten mit der Konfektionierung erhalten Sie professionelle Unterstützung. Sie ler nen Tricks für die Fertigstellung bzw. Ausarbeitung Ihrer Strick modelle. Etwas Strickerfahrung ist erforderlich. Bitte mitbringen: angefangene Strickstücke, Wolle, Stricknadeln, Anleitung oder Foto, Maßband, Schere, Nähnadel ohne Spitze, Papier, Schreibzeug. F Inge Aszmoneit Rosenheimer Str. 5 7 x fr bis Uhr bis Plätze Strick-Design-Kurs Von der Idee zum tragbaren Strickmodell Ziel dieses Kurses für Fortgeschrittene ist es, Ihnen das nötige Wissen zu vermitteln, um Ihre Strick-Ideen mühelos umzusetzen. Inhalt des Kurses: Beschreibung des Projekts, Wollauswahl, gezielter Einsatz verschiedener Strickmuster für gewünschte Effekte (eng anliegend, leger etc.), Maschenprobe, Maßnehmen, Berechnungen, Tipps und Tricks für die Ausarbeitung. Für weitere Erläuterungen können Sie mich gerne unter strick_hilfe@yahoo.de kontaktieren. Voraussetzung: gute Strickkenntnisse. Bitte mitbringen: Block, Schreibzeug, Taschenrechner, Probewolle und passende Stricknadeln, Maßband. F Inge Aszmoneit Rosenheimer Str. 5 6 x fr bis Uhr bis Plätze 259

Gesundheit aktiv Fitness nach Maß Flexibel Trainieren

Gesundheit aktiv Fitness nach Maß Flexibel Trainieren Münchner Herbst/Winter Volkshochschule / Gesundheit aktiv Fitness nach Maß Flexibel Trainieren es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter / der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. September

Mehr

Mode und textiles Gestalten

Mode und textiles Gestalten Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule 2017 de und textiles Gestalten es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer 2017 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab 1. Februar 2017 in den Häusern der

Mehr

Schulabschlüsse. Volkshochschule 2017/2018

Schulabschlüsse. Volkshochschule 2017/2018 Münchner Herbst/Winter Volkshochschule / Schulabschlüsse es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter / der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. September in den Häusern der MVHS, den Münchner

Mehr

Mode und textiles Gestalten

Mode und textiles Gestalten Münchner Herbst/Winter Volkshochschule 2016/2017 de und textiles Gestalten es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter 2016/2017 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab 1. September 2016 in

Mehr

Schulabschlüsse. Frühjahr/Sommer. Volkshochschule 2017

Schulabschlüsse. Frühjahr/Sommer. Volkshochschule 2017 Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule Schulabschlüsse es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. Februar in den Häusern der MVHS, den Münchner Stadtbibliotheken,

Mehr

Schulabschlüsse. Herbst/Winter. Volkshochschule 2016/2017

Schulabschlüsse. Herbst/Winter. Volkshochschule 2016/2017 Münchner Herbst/Winter Volkshochschule 0/0 Schulabschlüsse es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter 0/0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. September 0 in den Häusern der MVHS, den

Mehr

Mode und textiles Gestalten

Mode und textiles Gestalten Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule 2015 de und textiles Gestalten es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer 2015 der Münchner Volkshochschule. Es ist ab 2. Februar 2015 in den Häusern der

Mehr

Schulabschlüsse. Frühjahr/Sommer. Volkshochschule 2016

Schulabschlüsse. Frühjahr/Sommer. Volkshochschule 2016 Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule 0 Schulabschlüsse es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer 0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. Februar 0 in den Häusern der MVHS, den Münchner Stadtbibliotheken,

Mehr

Schulabschlüsse. Volkshochschule 2015/2016

Schulabschlüsse. Volkshochschule 2015/2016 Münchner Herbst/Winter Volkshochschule 0/0 Schulabschlüsse es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter 0/0 der Münchner Volkshochschule. Es ist ab. September 0 in den Häusern der MVHS, den Münchner

Mehr

Termine Nähkurse für Kinder und Erwachsene

Termine Nähkurse für Kinder und Erwachsene Termine Nähkurse für Kinder und Erwachsene Nähkurse für KINDER Feriennähkurs Anfänger Kinder / ab 9 Jahre (Kurs-Nr. Ferien-01) Montag, 11.07. & Mittwoch, 13.07. jeweils von 15.00 18.15 Uhr Information:

Mehr

Kursprogramm. Januar - Juni 2018

Kursprogramm. Januar - Juni 2018 Kursprogramm Januar - Juni 2018 FORTLAUFENDE NÄHKURSE Basic I + II Ein guter Einstieg für Ungeübte, lernen Sie die Nähmaschine kennen. Die neuerworbenen Kenntnisse werden am Ende des Kurses in ein praktisches

Mehr

Kursprogramm Herbst - Winter 2016 Nähmaschinen Fugmann Joh.-Nik.-Zitter Str. 25 Tel

Kursprogramm Herbst - Winter 2016 Nähmaschinen Fugmann Joh.-Nik.-Zitter Str. 25 Tel Kinder-Nähkurs: Freizeitbeutel oder Baumwollröckchen Kurs N 1610 In diesem Kurs lernt ihr den Umgang mit der Nähmaschine und näht einen Beutel für eure Freizeitaktivitäten oder ein Sommerröckchen. (ab

Mehr

T-Shirts nach Maß. Schnitte selbst gemacht im Atelier Vivien Altmann

T-Shirts nach Maß. Schnitte selbst gemacht im Atelier Vivien Altmann T-Shirts nach Maß Schnitte selbst gemacht im In dieser Kursreihe erfahren Sie alles über die professionelle Maß-Schnittkonstruktion verschiedener Kleidungsstücke wie Blusen, T-Shirts, Hosen und Röcke.

Mehr

I. Ziele: Was lernen die Schüler?

I. Ziele: Was lernen die Schüler? Gliederungspunkte: Fachtagung Praxistag: Textilhandwerk I. Ziele: Was lernen die Schüler? Lernen neues Berufsfeld kennen, das nicht unbedingt im Erfahrungsbereich von Förderschülern verankert ist Grundlegende

Mehr

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Kurs- Termine 2015 Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Neueinsteiger und noch keine Grundausstattung??? Kein Problem wir halten für sie Scheren, Stecknadel, Maßbänder und was

Mehr

Kursplan 3/2017 Stand Bezeichnung Beschreibung Termine Gebühr

Kursplan 3/2017 Stand Bezeichnung Beschreibung Termine Gebühr betreutes Patchwork Sie wollten schon immer patchworken? Sie haben ein bestimmtes Projekt im Auge, wissen aber nicht, wie es geht? Die Kursleiterin und Sie als Teilnehmer erarbeiten beim "betreuten Patchwork"

Mehr

Münchner Volkshochschule Frühjahr/Sommer 2016

Münchner Volkshochschule Frühjahr/Sommer 2016 Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule 2016 de #15136 MVHS Gesamtpr. und Puzzle FS 2016 RZ_MVHS textiles ühjahr 09 RZ 18.12.15 16:05 Seite Gestalten 1 Münchner Volkshochschule 1/ 2016 Münchner Volkshochschule

Mehr

endlich ist es so weit! Unser neues Kursprogramm für Herbst/ Frühling 2017/2018 ist da. Lasst Euch überraschen, wie vielfältig Handarbeit ist.

endlich ist es so weit! Unser neues Kursprogramm für Herbst/ Frühling 2017/2018 ist da. Lasst Euch überraschen, wie vielfältig Handarbeit ist. Kursprogramm Von September 2017 bis April 2018 Liebe Nähfreunde, endlich ist es so weit! Unser neues Kursprogramm für Herbst/ Frühling 2017/2018 ist da. Lasst Euch überraschen, wie vielfältig Handarbeit

Mehr

Lernen und Gedächtnis

Lernen und Gedächtnis Münchner Herbst/Winter Volkshochschule 0/0 Lernen und Gedächtnis es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter 0/0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. September 0 in den Häusern der MVHS,

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - April 2016 Herzlich Willkommen in der Nähschule der Stoffwelt Neu-Ulm! Liebe Nähbegeisterte, auf den folgenden Seiten finden Sie unser neues Nähkursprogramm für

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Alle Rechte dieses Freebooks liegen bei Goldkrönchen ( Claudia Hennies). Es ist erlaubt, Einzelstücke und Kleinserien nach dieser Anleitung

Alle Rechte dieses Freebooks liegen bei Goldkrönchen ( Claudia Hennies). Es ist erlaubt, Einzelstücke und Kleinserien nach dieser Anleitung 1 2 Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar! (Astrid Lindgren) Warum immer irgendwelchen Regeln folgen, machen was andere von uns erwarten?! Wer gibt denn eigentlich vor, was toll

Mehr

Kursplan. Anfänger Anfänger & Fortgeschrittene Kinder. Eltern Einzelunterricht Materialliste

Kursplan. Anfänger Anfänger & Fortgeschrittene Kinder. Eltern Einzelunterricht Materialliste Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Zeit 09:00 09:00 09:30 mit mit & 09:30 10:00 09:30 12:30 Uhr betreuung betreuung 09:30 11:30 Uhr 10:00 10:30 09:30 11:30 Uhr 10:00 13:00 Uhr 09:30

Mehr

Kursprogramm Herbst - Winter 2015 Nähmaschinen Fugmann Joh.-Nik.-Zitter Str. 25 Tel

Kursprogramm Herbst - Winter 2015 Nähmaschinen Fugmann Joh.-Nik.-Zitter Str. 25 Tel Nähkurs I: Selber nähen ist Trend Kurs VHS 52 200 Der Nähkurs I wird in Kooperation mit der VHS Kronach durchgeführt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen VHS - Programm. Monika Engelhardt

Mehr

Patchwork Flickwerk - Kunstwerk. Gestalten mit Ton KREATIVES GESTALTEN VON WOHN- UND LEBENSRAUM

Patchwork Flickwerk - Kunstwerk. Gestalten mit Ton KREATIVES GESTALTEN VON WOHN- UND LEBENSRAUM Gestalten mit Ton Erlernen Sie die Techniken des Formens und Glasierens dieser jahrtausendealten Kunst. DO 23.02.-21.06.2012, 09:30-11:45 UHR (14x = 42 UStd.), 71,40 Veranstaltungs-Nr.: 6602027 DO 23.02.-21.06.2012,

Mehr

Kursprogramm Frühjahr - Sommer 2017 Nähmaschinen Fugmann Joh.-Nik.-Zitter Str. 25 Tel

Kursprogramm Frühjahr - Sommer 2017 Nähmaschinen Fugmann Joh.-Nik.-Zitter Str. 25 Tel Nähschule III: Sonderfüße Kurs N 1702 In diesem Kurs lernen Sie den Umgang mit verschiedenen Sonderfüßen, sowie neue Techniken, die Ihnen das Nähen erleichtern und mit denen Sie neue Effekte erzielen.

Mehr

Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016

Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016 Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016 Bernina Solothurn / www.bernina-solothurn.ch Bielstrasse 20 / 4500 Solothurn Tel. 032 622 20 11 / Fax 032 623 85 37 info@bernina-solothurn.ch Nähmaschinen / Nähzubehör

Mehr

Märkte 5. und 6. April Ostermarkt Greifensee 10. Mai, 5. Juli, 2. August,6. September Handwerksmarkt Luzern, Weinmarkt

Märkte 5. und 6. April Ostermarkt Greifensee 10. Mai, 5. Juli, 2. August,6. September Handwerksmarkt Luzern, Weinmarkt Ist in meinem Kursprogramm kein passender Termin für Sie dabei, können Sie einen individuellen Tag mit mir vereinbaren Einmal anders Geburtstag feiern - für das Filzen an Geburtstagen können Sie mit den

Mehr

Lernen und Gedächtnis

Lernen und Gedächtnis Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule 0 Lernen und Gedächtnis es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer 0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. Februar 0 in den Häusern der MVHS, den Münchner

Mehr

Alphabetisierung und Grundbildung

Alphabetisierung und Grundbildung Münchner Herbst/Winter Volkshochschule / Alphabetisierung und Grundbildung es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter / der Münchner Volkshochschule. Es ist ab. September in den Häusern der

Mehr

Geschenkidee für den Valentinstag Kissen in Herzform mit Armen

Geschenkidee für den Valentinstag Kissen in Herzform mit Armen Geschenkidee für den Valentinstag Kissen in Herzform mit Armen Du überlegst, was du dieses Jahr zum Valentinstag verschenken kannst? Unser Vorschlag: Ein Kuschelkissen mit Armen für den Liebsten, wenn

Mehr

Kursprogramm Frühjahr - Sommer 2017 Nähmaschinen Fugmann Joh.-Nik.-Zitter Str. 25 Tel

Kursprogramm Frühjahr - Sommer 2017 Nähmaschinen Fugmann Joh.-Nik.-Zitter Str. 25 Tel Nähkurs I: Kissenhülle (Anfänger) Kurs N 1703 Wir erlernen die Grundlagen des Nähens mit der Nähmaschine und nähen eine Kissenhülle mit Hotelverschluss. 4,5 Stunden Termin: ab Di. 7.2.2017 17 30-19 00

Mehr

MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon. Kurse 2014

MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon. Kurse 2014 MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon Kurse 2014 www.meldani.ch Spielen mit Farben und Formen Hut aus feiner Merinowolle und anderen edlen Materialien Fr. 24. Januar, Mi. 26.

Mehr

Kurs 01/01 Schnipp Schnapp Anziehen 1

Kurs 01/01 Schnipp Schnapp Anziehen 1 Kurs 01/01 Schnipp Schnapp Anziehen 1 Liebe Kreative, in diesem Kurs lernst Du eine Technik kennen mit der Du schnell und ohne zu nähen das Modell einer rückenfreien Weste zaubern kannst. Du benötigst

Mehr

Meine Hose ist schwarz. Sie ist schwarz.

Meine Hose ist schwarz. Sie ist schwarz. Lektion 16 Modul 4: Sachen, Lektion 16 Kopiervorlage Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: In diesem Spiel üben die Schülerinnen und Schüler (Sch) den bisher bekannten Wortschatz Kleidung und Schulsachen

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - Juni 2016 Nähkurse für Sie! Stöbern Sie in unserem Angebot und finden Sie Ihren passenden Kurs! Viel Spaß dabei! In unseren Kursräumen stehen hochwertige Bernina

Mehr

Extrem leicht verständliche Anleitungen Viele tolle Trend-Ideen

Extrem leicht verständliche Anleitungen Viele tolle Trend-Ideen H E I D I G R U N D - T H O R P E Extrem leicht verständliche Anleitungen Viele tolle Trend-Ideen 5 Inhalt Stricken ist wieder in!................................... 7 Rund ums Stricken..................................

Mehr

Mai Dezember Kursprogramm. Eine Hausmarke von:

Mai Dezember Kursprogramm. Eine Hausmarke von: Mai Dezember 2016 Kursprogramm Eine Hausmarke von: Der Stoff Norderstedt begrüßt Sie in seiner Nähschule! Nähkursprogramm Stöbern Sie gern in unserem vielfältigen Kursangebot. Finden SIE den passenden

Mehr

Deutsch für Deutschsprachige

Deutsch für Deutschsprachige Münchner Herbst/Winter Volkshochschule / Deutsch für Deutschsprachige es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter / der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. September in den Häusern der MVHS,

Mehr

Nähkurse in der TUCHWERKstatt Mühldorf

Nähkurse in der TUCHWERKstatt Mühldorf Nähkurse in der TUCHWERKstatt Mühldorf Naḧen lernen leicht gemacht entdecke die Designerin in Dir! In kleinen individuellen Gruppen von max. 5 Personen bieten wir ein spannendes und vergnu gliches Naḧprogramm

Mehr

Taschenerweiterung Little Sweat Skirt One Side Pocket by Lin-Kim

Taschenerweiterung Little Sweat Skirt One Side Pocket by Lin-Kim Taschenerweiterung Little Sweat Skirt One Side Pocket by Lin-Kim Das Schnittmuster ist auf leicht dehnbare Stoffe (Sweat)ausgelegt. Die Tasche vorn am Rock entsteht aus Jersey. Ihr könnt ihn aber selbstverständlich

Mehr

KURSPROGRAMM Solothurn Sept 2017 Feb 2018

KURSPROGRAMM Solothurn Sept 2017 Feb 2018 KURSPROGRAMM Solothurn Sept 2017 Feb 2018 Modernste BERNINA Maschinen Fachkundige Kursleitung Für Einsteiger & Fortgeschrittene Näherfolg in kleinen Gruppen IHR LERNERFOLG DANK KLEINEN GRUPPEN Genau wie

Mehr

Herbst/ Winter. Kroatisch. Volkshochschule 2014/ 2015

Herbst/ Winter. Kroatisch. Volkshochschule 2014/ 2015 Münchner Herbst/ Winter Volkshochschule 0/ 0 Kroatisch es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter 0/0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. September 0 in den Häusern der MVHS, den Münchner

Mehr

Pullover / Hoodie nähen

Pullover / Hoodie nähen Pullover / Hoodie nähen Ein Pullover ist für die kälteren Jahreszeiten ein nicht wegzudenkender Begleiter. Der Pullover oder auch Hoodie mit Kapuze ist eher ein Nähprojekt für Fortgeschrittene Näher. Habt

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Mai - Oktober 2016 Herzlich Willkommen in der Nähschule der Stoffwelt Neu-Ulm! Liebe Nähbegeisterte, auf den folgenden Seiten finden Sie unser neues Nähkursprogramm für

Mehr

Nähanleitung Schürze mit Applikation

Nähanleitung Schürze mit Applikation Nähanleitung Schürze mit Applikation Beim Kochen ist es dir schon oft passiert, dass du dir dein T-Shirt mit Tomatensoße bekleckert oder mit Teigresten beschmiert hast? Dann brauchst du unbedingt eine

Mehr

Vielen Dank für dein Interesse am FREE-Book Little Star by Lin-Kim

Vielen Dank für dein Interesse am FREE-Book Little Star by Lin-Kim Vielen Dank für dein Interesse am FREE-Book Little Star by Lin-Kim Dieses Freebook enthält das Schnittmuster für 4 verschiedene Varianten der Mütze Little Star. Die ungefähre Zeit für eine Mütze inkl.

Mehr

Adventskalender. Nähanleitung. Beschreibung

Adventskalender. Nähanleitung. Beschreibung Nähanleitung Adventskalender Beschreibung Der Adventskalender misst B 80 cm x H 90 cm und verzaubert Groß und Klein in der wunderschönen Vorweihnachtszeit. Durch die unterschiedlichen Größen der Beutel

Mehr

Vorbereitung. Zuschnitt: Vorderteil. Schulterteil. Kleidversion zusätzlich:

Vorbereitung. Zuschnitt: Vorderteil. Schulterteil. Kleidversion zusätzlich: 2 Vorbereitung Lies Dir bitte die Anleitung VOR dem Nähen genau durch! Alle Schnittteile bitte zuzüglich Nahtzugabe zuschneiden, bitte dabei darauf achten, dass nur so viel Nahtzugabe zugegeben wird, wie

Mehr

Kursplan 1. Halbjahr 2009

Kursplan 1. Halbjahr 2009 Kursplan 1. Halbjahr 2009 Nähmaschinen Scherf - Inh. Susanne Rose Siemensstrasse 16-30916 Isernhagen (Altwarmbüchen) Tel.: 0511/611277 Fax: 0511/614034 E-Mail: info@naehmaschinen-scherf.de Internet: naehmaschinen-scherf.de

Mehr

Viertägiger Intensivkurs (Wochenintensivkurs): MO D Jeweils: 10:00 17:00 Uhr, Villa Wieser (Zeichensaal, 1 OG)

Viertägiger Intensivkurs (Wochenintensivkurs): MO D Jeweils: 10:00 17:00 Uhr, Villa Wieser (Zeichensaal, 1 OG) Malen, zeichnen, modellieren und mehr... Ferienkurse an der Kunstschule Villa Wieser Neben den Angeboten für Kinder innerhalb der Trimester ( Kunstunterricht für Kinder ) bietet die Kunstschule Villa Wieser

Mehr

Schnitttechnik Ärmelformen

Schnitttechnik Ärmelformen Schnitttechnik Ärmelformen Mehr als nur nähen Sie lernen die unterschiedlichsten Ärmelformen kennen, vom Fledermaus-, Raglan-, Puff- bis hin zum Trompetenärmel. Mathias Ackermann zeigt Ihnen alle wichtigen

Mehr

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den Schule am Geestmoor - Oberschule Rehden - Schulstraße 16 49 453 Rehden 05446 206370 Fax: 05446 206372959 E-Mail: rehden@schulnet.diepholz.de www.geestmoorschule.de An alle Eltern der Schülerinnen und Schüler

Mehr

ANFERTIGUNG EINES TRADITIONELLEN KORSETTS. Einführung in die wichtigsten Verarbeitungstechniken

ANFERTIGUNG EINES TRADITIONELLEN KORSETTS. Einführung in die wichtigsten Verarbeitungstechniken ANFERTIGUNG EINES TRADITIONELLEN KORSETTS Einführung in die wichtigsten Verarbeitungstechniken Kurs mit Beata Sievi Corset Artist 7-8. APRIL 2017 in Winterthur Gegenstand des Basis-Kurses für die Korsettherstellung

Mehr

Nähen VERBINDET. RUHE IST KUNST. Fantasiewelt. Kursprogramm ZUFRIEDENHEIT. IST MEIN LEBEN. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. BRAUCHE ICH JEDEN TAG.

Nähen VERBINDET. RUHE IST KUNST. Fantasiewelt. Kursprogramm ZUFRIEDENHEIT. IST MEIN LEBEN. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. BRAUCHE ICH JEDEN TAG. Nähen RUHE IST KUNST. November 2016 Juli 2017 Kursprogramm Eine Hausmarke von: IST MEIN LEBEN. ZUFRIEDENHEIT. Fantasiewelt. BRAUCHE ICH JEDEN TAG. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. VERBINDET. Der Stoff Norderstedt

Mehr

im Beruf Deutsch für Änderungsschneiderinnen und Änderungsschneider

im Beruf Deutsch für Änderungsschneiderinnen und Änderungsschneider 1 In der Änderungsschneiderei / Reinigungsannahmestelle a Sehen Sie das Bild an und ordnen Sie die Wörter zu. Arbeiten Sie auch mit dem Wörterbuch. die Applikation, -en der Abholzettel, - die Schutzhülle,

Mehr

HERBST- FERIEN junge vhs

HERBST- FERIEN junge vhs 2016 HERBST- FERIEN junge vhs an der Volkshochschule Wiesbaden - KREATIVITÄT - TENNIS - COMPUTER - NÄHEN Bitte zum 1. Termin immer die Telefonnummer mitbringen unter der die Eltern zu erreichen sind! Bitte

Mehr

ANLEITUNG - INSPIRATION für die edle Jogginghose <<aus einem Standard Chino Schnitt eine coole Jogginghose mit Design - Details fertigen>>

ANLEITUNG - INSPIRATION für die edle Jogginghose <<aus einem Standard Chino Schnitt eine coole Jogginghose mit Design - Details fertigen>> ANLEITUNG - INSPIRATION für die edle Jogginghose von Tobias Milse Diese Anleitung ist mehr eine Inspiration. Sie

Mehr

Für dein Shirt oder Kleidchen eignen sich sämtliche dehnbare Stoffe, wie Jersey, Strick oder auch Sommersweat!

Für dein Shirt oder Kleidchen eignen sich sämtliche dehnbare Stoffe, wie Jersey, Strick oder auch Sommersweat! Stoffempfehlung: Für dein Shirt oder Kleidchen eignen sich sämtliche dehnbare Stoffe, wie Jersey, Strick oder auch Sommersweat! Zusätzlich benötigtes Material: Gummiband oder Framilon, Garn, Stecknadeln,

Mehr

Kreativ-Kurse. Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld

Kreativ-Kurse. Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld 153 Kreativ-Kurse Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld 154 Nähen Werken Gestalten Nähen Modewünsche selber erfüllen Nach eigenen Wünschen können Sie für sich

Mehr

Nötig ist dafür, dass Du überhaupt irgendeinen Schnitt von einem Raglan Shirt hast. Ob kurz oder langärmelig ist dabei völlig egal.

Nötig ist dafür, dass Du überhaupt irgendeinen Schnitt von einem Raglan Shirt hast. Ob kurz oder langärmelig ist dabei völlig egal. Hallo lieber Näher, liebe Näherin! Du hältst hier eine Anleitung, ein Tutorial in Deinen Händen. Ich erkläre Dir in einzelnen Schritten, wie Du Dir aus einem bereits vorhandenen Raglanshirt Schnitt selbst

Mehr

Stil(l) Shirt. By Genaehtes die Nähschule in Lorsch Andrea Bienia / Anja Lorenz

Stil(l) Shirt. By Genaehtes die Nähschule in Lorsch Andrea Bienia / Anja Lorenz Stil(l) Shirt By Genaehtes die Nähschule in Lorsch Andrea Bienia / Anja Lorenz --------------------------------------------------- Stil(l) Shirt ------------ Tolles stylisches Stillshirt. Wunderbar einfach

Mehr

Vielen Dank für dein Interesse am FREE-Book Little Star by Lin-Kim

Vielen Dank für dein Interesse am FREE-Book Little Star by Lin-Kim Vielen Dank für dein Interesse am FREE-Book Little Star by Lin-Kim Dieses Freebook enthält das Schnittmuster für 4 verschiedene Varianten der Mütze Little Star. Die ungefähre Zeit für eine Mütze inkl.

Mehr

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015 Kursprogramm Frühling / Sommer 2015 Bernina Solothurn / www.bernina-solothurn.ch Bielstrasse 20 / 4500 Solothurn / Tel. 032 622 20 11 / Fax 032 623 85 37 / info@bernina-solothurn.ch Nähmaschinen / Nähzubehör

Mehr

Taschenerweiterung Lady Sweat Skirt One Side Pocket by Lin-Kim

Taschenerweiterung Lady Sweat Skirt One Side Pocket by Lin-Kim Taschenerweiterung Lady Sweat Skirt One Side Pocket by Lin-Kim Das Schnittmuster ist auf leicht dehnbare Stoffe (Sweat)ausgelegt. Die Tasche vorn am Rock entsteht aus Jersey. Ihr könnt ihn aber selbstverständlich

Mehr

Freebook MuFu-Täschchen

Freebook MuFu-Täschchen Freebook MuFu-Täschchen Das MuFu-Täschchen ist ein MUltiFUnktionales, einfach und schnell genähtes Täschchen. Je nachdem, für welche Größe und welchen Stoff du dich entscheidest, kannst du sie individuell

Mehr

Schnittmuster Kutte / Kleid

Schnittmuster Kutte / Kleid Schnittmuster Kutte / Kleid Benötigte Körpermaße: a = Schulterlänge (von Hals bis Schulterende) b = Schulterbreite (von Schulter zu Schulter) c = Brustumfang (weiteste Stelle unter den Armen) d = Ärmellänge

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: 01.09.2017) Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Stofftaschen für alle Gelegenheiten

Stofftaschen für alle Gelegenheiten Stofftaschen für alle Gelegenheiten Bei den unten beschriebenen Gegenständen handelt es sich um mögliche Nähprojekte, die Sie in diesem Kurs herstellen können. Anhand der Zeitangaben können Sie sich Ihr

Mehr

KREATIV. Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden.

KREATIV. Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden. KREATIV Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden. Öffnungszeiten der Bücherei: Montag geschlossen Dienstag 15.00 Uhr - 19.00 Uhr Mittwoch 10.00 Uhr

Mehr

Workshops und Kurse mit. Gaby Seeberg-Wilhelm

Workshops und Kurse mit. Gaby Seeberg-Wilhelm Workshops und Kurse mit Gaby Seeberg-Wilhelm Liebe Kunden Sehr geehrte Damen und Herren Wir möchten Sie ganz herzlich zu unseren Workshops und Kreativkursen mit Gaby Seeberg- Wilhelm einladen! Die Autorin

Mehr

Nähanleitung Cotehardie Gr. M - Männer

Nähanleitung Cotehardie Gr. M - Männer Nähanleitung Cotehardie Gr. M - Männer Was du brauchst: Für die angegebene Größe (dem Tino passt es, dem Jürgen auch grad noch. Mettre würde reinpassen, mein Mann passt rein. Atze passt auch rein.) benötigst

Mehr

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten.

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten. Webstube Klosters Die Webstube Klosters bietet Kurse in kleinen Gruppen an. In der Webstube haben max. 6 Personen Platz, die individuelle Betreuung ist also gewährleistet. Zudem arbeiten wir seit Jahren

Mehr

Deutsch für Deutschsprachige

Deutsch für Deutschsprachige Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule 0 Deutsch für Deutschsprachige es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer 0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. Februar 0 in den Häusern der MVHS, den

Mehr

einfache Täschlein nähen

einfache Täschlein nähen einfache Täschlein nähen Geht es dir auch immer so, dass du gar nicht weißt wohin mit all dem Kleinkram? Ach, wenn man doch nur für alles ein passendes Täschlein hätte, um z.b. die Strick-Utensilien, Stifte

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Jahrgangsstufe

Mehr

Christian Gassner Cashmere

Christian Gassner Cashmere Christian Gassner Cashmere Produktekatalog 2014/2015 Einleitung Angebot Unser Kunde bestimmt von A-Z selbst über die Auswahl, Farbgebung und das gewünschte Modell seines Kleidungsstücks. Bei genügender

Mehr

Nähanleitung Reisekissen Multifunktion

Nähanleitung Reisekissen Multifunktion Nähanleitung Reisekissen Multifunktion Beschreibung Ein kleines Nickerchen im Auto oder Zug ist ohne Kissen meist unbequem. Ein Kissen, welches du dir gemütlich in den Nacken oder auf die Seite legen kannst,

Mehr

Freundinnen beim Shoppen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2044R_DE Deutsch

Freundinnen beim Shoppen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2044R_DE Deutsch Freundinnen beim Shoppen LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2044R_DE Deutsch Lernziele Einen Text über einen Shopping-Ausflug lesen Wortschatz zum Thema Kleidung lernen 2 Louise und Petra gehen shoppen.

Mehr

09 Textiles und kreatives

09 Textiles und kreatives 09 Textiles und kreatives Nähen nach eigenen Wünschen Kurs 14.09.001-002 Blusen, Kleider, Röcke, Kostüme, Kinderbekleidung - Schnitte werden nach Wunsch auf eigene Körpermaße abgestimmt. Einfache Nähkenntnisse

Mehr

T-Shirt nähen. Schnittteile zuschneiden und vorbereiten:

T-Shirt nähen. Schnittteile zuschneiden und vorbereiten: T-Shirt nähen Ein T-Shirt ist recht schnell genäht. Es eignet sich perfekt für Nähanfänger, hat aber auch genug Potenzial für Fortgeschrittene. Ihr könnt sie schlicht und einfach nähen oder aufwendiger

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

Auftrag zur Ausstellung eines BernauPlus Energieausweises

Auftrag zur Ausstellung eines BernauPlus Energieausweises Auftrag zur Ausstellung eines BernauPlus Energieausweises Stadtwerke Bernau GmbH Registergericht: Amtsgericht Frankfurt/Oder HRB 827 16321 Bernau bei Berlin, Breitscheidstraße 45 Vertretungsberechtigte

Mehr

Vielen Dank für dein Interesse am Schnitt Little Sweat Dress Anleitung mit klassischen Ärmeln by Lin-Kim

Vielen Dank für dein Interesse am Schnitt Little Sweat Dress Anleitung mit klassischen Ärmeln by Lin-Kim Vielen Dank für dein Interesse am Schnitt Little Sweat Dress Anleitung mit klassischen Ärmeln by Lin-Kim Das Schnittmuster ist auf (leicht) dehnbare Stoffe (Sommersweat, Frottee, Alpenfleece aber auch

Mehr

ANFERTIGUNG EINES TRADITIONELLEN KORSETTS - Einführung in die wichtigsten Verarbeitungstechniken

ANFERTIGUNG EINES TRADITIONELLEN KORSETTS - Einführung in die wichtigsten Verarbeitungstechniken ANFERTIGUNG EINES TRADITIONELLEN KORSETTS - Einführung in die wichtigsten Verarbeitungstechniken Kurs mit Gastlehrerin Beata Sievi Corset Artist Gegenstand des Basis-Kurses für die Korsettherstellung bildet

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

LONDON SHOPPING. Bluse mit Streifenstruktur Pocket-Hose, Baumwolle/ Elasthan 29.99

LONDON SHOPPING. Bluse mit Streifenstruktur Pocket-Hose, Baumwolle/ Elasthan 29.99 Ideal für die Übergangszeit ist diese aufwendig verarbeitete Steppjacke mit hochwertiger Kantenverarbeitung aus Lederimitat, einer Innentasche mit Knopfverschluss und einem Ärmelsaum, der dekorativ umgeschlagen

Mehr

Vielen Dank für dein Interesse am Schnitt Little Sweat Skirt by Lin-Kim

Vielen Dank für dein Interesse am Schnitt Little Sweat Skirt by Lin-Kim Vielen Dank für dein Interesse am Schnitt Little Sweat Skirt by Lin-Kim Das Schnittmuster ist auf leicht dehnbare Stoffe (Sweat) ausgelegt. Die Tasche vorn am Rock entsteht aus Jersey. Material: Sweat,

Mehr

Kleider unter gutem Stern

Kleider unter gutem Stern Kleider unter gutem Stern Schnittmustermappe Kleid Cape Poncho Kopfbedeckung DI E STErNSINGeR 2 * SCHNITTMUSTERMAPPE Kleider unter gutem Stern Liebe Schneiderinnen und Schneider, wir hoffen, dass Ihnen

Mehr

Gerd & Gerda. Schnittmuster und Nähanleitung

Gerd & Gerda. Schnittmuster und Nähanleitung A. Vorbereitung und Material 1. Material: Für Körper und Mütze: Baumwollstoffe der Serie Wales von Westfalenstoffe Für den Kopf: beigefarbener Unistoff (z. B. Westfalenstoffe W4008651 - Lyon) Stoffreste

Mehr

Vielen Dank für dein Interesse am Schnitt Little Sweat Dress by Lin-Kim

Vielen Dank für dein Interesse am Schnitt Little Sweat Dress by Lin-Kim Vielen Dank für dein Interesse am Schnitt Little Sweat Dress by Lin-Kim Das Schnittuster ist auf (leicht) dehnbare Stoffe (Sommersweat, Frottee, Alpenfleece aber auch Jersey) ausgelegt. Material: Sommersweat,

Mehr

Informationen zur Patienten-Ratenzahlung

Informationen zur Patienten-Ratenzahlung Informationen zur Patienten-Ratenzahlung 12 MONATE ZINSFREI! Drei Schritte zur bequemen Patienten-Ratenzahlung 1. Beantragen Sie Ihre Ratenzahlung am besten online unter www.meinpatientenportal.de. Alternativ

Mehr

ANFERTIGUNG EINES BAROCK KORSETTS KURSANGEBOT VON BEATA SIEVI

ANFERTIGUNG EINES BAROCK KORSETTS KURSANGEBOT VON BEATA SIEVI ANFERTIGUNG EINES BAROCK KORSETTS KURSANGEBOT VON BEATA SIEVI KURSBESCHREIBUNG Thema des Kurses ist die Anfertigung eines Korsetts aus dem 18. Jahrhundert in der Grösse 38. Der Schnitt basiert auf den

Mehr

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die MVHS an der Rümannstraße Mit Erfahrung Neues lernen Altsein ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

Add-on: Innenfutter für Rucksack nähen

Add-on: Innenfutter für Rucksack nähen Add-on: Innenfutter für Rucksack nähen Nähanleitung: Innenfutter für Rucksack Unser Rucksack Furl ist ein absolutes Raumwunder. Du kannst ihn nicht nur mit hübschen Außentaschen versehen, sondern auch

Mehr

NÄHANLEITUNG RETRO MINI KLEID

NÄHANLEITUNG RETRO MINI KLEID ----------------------------------------------------------- NÄHANLEITUNG ---------- RETRO MINI KLEID Andrea Bienia / Anja Lorenz --------------------------------------------------------------- Retro Mini

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - Juni 2016 Der Stoff Norderstedt begrüßt Sie in seiner Nähschule! Nähkursprogramm Stöbern Sie gern in unserem vielfältigen Kursangebot. Finden SIE den passenden

Mehr

Kleidung Was trage ich heute?

Kleidung Was trage ich heute? Was trage ich heute? 1. Versuchen gemeinsam mit anderen KursteilnehmerInnen die eigene zu beschreiben. Welche sstücke kennen Sie bereits? Welche kennen die anderen KursteilnehmerInnen? Beispiel: - Was

Mehr

Leseknochen selber nähen Anleitung Dein Info Portal

Leseknochen selber nähen Anleitung  Dein Info Portal Leseknochen selber nähen Anleitung www.leseknochen.net Dein Info Portal Benötigte Materialien! In der folgenden Leseknochen Anleitung, erstellen wir ein ca. 40cm langes und ca. 20cm hohes bequemes Lesekissen.

Mehr