Nr Mai 10. Juni 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Mai 10. Juni 2012"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft Saarlouis rechts der Saar Fraulautern Roden Steinrausch Seelsorger: Hans-Kurt Trapp, Pfarrer, Tel Franz Hechenblaikner, Diakon, Tel oder Gemeindereferentinnen: Tanja Theobald, Tel und Christa Paul- Simon, Tel Diakone: Karl Wilhelm, Tel und Rudi Sieb, Tel Wolfgang Müller, Pfr. i. R. Tel Zentrales Pfarrbüro: Donatusstr. 33, Saarlouis Tel.: 06831/ Fax: , homepage: pfarreimariahimmelfahrt@gmx.de pfarrei.ck-sj@t-online.de Öffnungszeiten im zentralen Pfarrbüro, Roden: Montag Uhr / Dienstag Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Freitag Uhr Öffnungszeit in St. Johannes, Steinrausch: Tel Donnerstag Uhr und Uhr Öffnungszeiten im Pfarrbüro, Fraulautern: Tel / Fax 06831/ Kath.-Pfarramt-3faltigkeit@t-online.de homepage: Dienstag Uhr / Donnerstag Uhr Freitag Uhr Pfarrzentren St. Johannes, und St. Josef: Verwaltung und Vermietung: Familie Schmitt, Tel / St. Johannes: Martin Hawner, Tel / St. Josef Herr Nagel,Tel / Textbeiträge für den nächsten Pfarrbrief bitte bis Redaktionsschluss per oder Fax einreichen. Der nächste Pfarrbrief Nr. 10 erscheint am 9. Juni und ist gültig bis 24. Juni Redaktionsschluss ist Di 29. Mai 2012! -10- Nr Mai 10. Juni 2012 Liebe Schwestern und Brüder, herzlich laden wir Sie zur Mitfeier des Hohen Fronleichnamsfestes ein. Alle Pfarrgemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft müssen sich in diesem Jahr auf eine neue Ordnung des Festes einstellen. In einer gemeinsamen Feier wollen wir diesen Festtag begehen. An welchem anderen Tag als an Fronleichnam ist es sinnvoller zu bekunden, dass wir zu einer Einheit zusammenwachsen müssen und auch wollen, weil es die Umstände nicht mehr anders zulassen. Der Apostel Paulus schreibt: Wir alle haben teil an dem e i n e n Brot; darum sind wir alle ein Leib. In der Eucharistie werden wir gestärkt für unseren Lebensweg und unseren Weg durch die Zeit mit all ihren Herausforderungen. Wir bekunden in der öffentlichen Feier des Hohen Festtages unsere Weggemeinschaft mit dem Herrn und unser Vertrauen, dass ER den Weg mit uns teilt und seinen guten Heiligen Geist hinein schenkt in die Aufbrüche und Wandlungen in Kirche und Gesellschaft. Ihm vertrauend können wir die Herausforderungen annehmen und darum bitten, dass es uns gelingt ein Leib in seiner Kirche zu werden. Wie das Brot aus vielen Körnern eins wurde und aus vielen Trauben der Wein zusammenfloss, so führe dieses heilige Sakrament die Kirche und unsere Pfarreiengemeinschaft zusammen. Bitte entnehmen Sie den genauen Ablauf des Festes der Gottesdienstordnung. Ihnen allen einen herzlichen Gruß und einen gesegneten Fronleichnamstag. Den Pfarrangehörigen in Heilig Dreifaltigkeit wünschen wir zum Patronatstag frohe Kirmestage. Ihr Hans-Kurt Trapp, Pfarrer

2 GOTTESDIENSTE IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT FRAULAUTERN RODEN - STEINRAUSCH 26. MAI 10. JUNI 2012 Sollte sich kein Austräger finden, müssen wir die Pfarrbriefbezieher in diesem Bereich bitten, sich den Pfarrbrief zukünftig im Pfarrbüro oder in der Kirche abzuholen. Pfarrfest in St. Josef, Fraulautern 26. und 27. Mai 2012 Samstag, Samstag der 7. Osterwoche Wortgottes- und Kommunionfeier Festhochamt am VorabendV von Pfingsten + Katharina Kurasch (2. Jgd), + Johann Baumann, +Wolfgang Scheffler (1. Jgd), ++ Marianne u. Hubert Hennrich Kollekte für kirchl. Aufgaben in Mittel-u. Osteuropa Renovabis Renovabis Sonntag, HOCHFEST PFINGSTEN St. Josef Festhochamt mitgestaltet vom Kirchenchor und Chorios + Fritz Schmitt Pfr. i. R Hl. Messe in ital. Sprache (Ital. Mission) St. Johannes Festhochamt mit dem Frauensingkreis Christkönig Maiandacht Montag, PFINGSTMONTAG Hl Dreifaltigkeit Hochamt St. Johannes Wortgottes- und Kommunionfeier Familiengottesdienst mit dem Projektchor mit Fahrrad- und Dreiradsegnung Hochamt + Bernhard Lubjuhn Dienstag, Dienstag der 8. Woche im Jahreskreis Eucharistiefeier ++ Johann u. Katharina Theobald, nach Meinung + Werner Haupenthal u. + Kurt Scheer Meditativer Tanz: jeden 3. Dienstag im Monat von Uhr im Karl- Thiel-Haus. Frau Merten Fahrt nach St. Oranna In diesem Jahr fahren die Senioren des Seniorentreffs am Montag, 11. Juni 2012 nach St. Oranna, Berus. Treffen ist um Uhr an der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Geplant ist eine kleine Andacht in der Kapelle St. Oranna. Danach gehen wir bei schönem Wetter zu Fuß in das Restaurant Margaretenhof zum Kaffeetrinken. Wer nicht so gut zu Fuß ist, kann mit dem Bus dort hinfahren. Auch Nichtmitgliedern des Seniorentreffs können an dieser Fahrt teilnehmen. Interessenten melden sich bitte bis 04. Juni bei Marianne Fontaine, Tel oder montags beim Seniorentreff zwischen und Uhr im Kolpingzimmer des Karl-Thiel-Hauses. Die Fahrtkosten betragen 5,00. Sie sind bei Anmeldung zu entrichten. St. Josef Kath. Frauengemeinschaft St. Josef Treffen der Helferinnen Am Montag, 04. Juni um Uhr im Pfarrheim. G R U P P E N G R E M I E N A K T I O N E N CK = Christkönig Roden / MH = Roden / SJ = St. Johannes Steinrausch FBS = Familienbildungsstätte Saarlouis / KTH = Karl-Thiel-Haus Roden / EG = Ev. Gemeindehaus Sls. MDG = Miteinander der Generationen Steinrausch / JGH = Josef-Gilles-Haus, Fraul./ DFK = / JF = St. Josef / HS= Haus Sägemühle Di SJ h AK Erwachsenenbildung JF h Verwaltungsrat St. Josef Mi FamilienAktionstag in Saarlouis/ Großer Markt Do SJ h AK Caritas der Pfarreiengemeinschaft Mo MH h Seniorentreff: Mach mit bleib fit! SJ h AK Ehe und Familie Di FBS h Mitgliederversammlung Mo DFK h Pfarreienrat im Josef-Gilles-Haus

3 Christkönig-St. Johannes Spielkreis in St. Johannes Mitspieler für unseren Spielkreis für 1 3jährige Kinder gesucht! Wir treffen uns immer donnerstags von Uhr im Pfarrzentrum St. Johannes, Steinrausch. Kommen Sie zu einem kostenlosen Schnuppertermin. Mehr Infos gibt s bei Barbara Wirtz, Spielkreisleiterin, Tel / Kirchenmusik an Pfingsten und am Dreifaltigkeitssonntag Der Kirchenchor wird das Hochamt an Pfingstmontag, dem 28. Mai um 9.30 Uhr musikalisch umrahmen. Der Chor singt unter anderem die Motetten Lobet den Herrn von K.G. Gläser, Confirma hoc, Deus von G. Aichinger, Spiritus sancti gratia von M. Vulpius und Veni creator Spiritus von J.B. Hilber. Auch das Festhochamt an der Kirmes am Sonntag, den 3. Juni um 9.30 Uhr wird vom Kirchenchor feierlich umrahmt. Der Chor singt die Missa brevis in F von Valentin Rathgeber. Neben der Messe sind die Motetten Sacris solemnis von W. Stockhausen und Groß ist der Herr von L. Lauterbach zu hören. Weitere Ausführende sind: Beate Jacob Sopran, Monika Winter Alt. Die Orgelbegleitung hat Christian Schwarz. Die Gesamtleitung hat Egon Haag. Hauskommunion Spendung in der Woche vom 04. Juni bis 08. Juni nach Vereinbarung. Treffen Bibelkreis Der Bibelkreis trifft sich am Montag, 04. Juni um 20 Uhr im Josef-Gilles-Haus. Senioren-Sonnenpark, Gartenstraße 31 Die Kommunionfeier ist am Mittwoch, 06. Juni um 16 Uhr. Herzliche Einladung. Kath. Frauengemeinschaft Versammlung der Förderinnen Am Dienstag, 29. Mai, um Uhr im Josef-Gilles-Haus. Pfarrbriefausträger gesucht Für die Lebacher- und einen Teil der Jahnstraße wird zum 15. Juni ein neuer Austräger für 53 Pfarrbriefe gesucht. Interessenten melden sich bitte im Pfarrbüro unter der Tel. Nr Donnerstag, Donnerstag der 8. Woche im Jahreskreis St. Josef Feierlicher Abschluss des Maimonats Freitag, Herz-Jesu-Freitag Eucharistiefeier Anbetung und sakramentaler Segen Rosenkranzgebet (Kapelle) Samstag, 02. Juni Samstag der 8. Woche im Jahreskreis Eucharistiefeier am Sonntagvorabend FAIR-Verkauf ++ d. Fam. Rauch, + Wilhelm Schmitz (2.StA), + Ida di Franceschi (1. Jgd), + Monika Chataigner (1. Jgd), Diakon Alfons Müller (4. Jgd) Monatskollekte für die Pfarrkirche St. Josef Wortgottes- und Kommunionfeier Sonntag, 03. Juni DREIFALTIGKEITSSONNTAG Patronatsfest in Heilig Dreifaltigkeit Festhochamt + Margaretha Breder (2. StA), - Leb. u. ++ d. Fam. Schmitt Monatskollekte für die Pfarrkirche St. Johannes Hochamt mit Kinderkirche Monatskollekte für die Kirche St. Johannes St. Josef Tauffeier der r Kinder Emma Bastian und Katharina Henz Montag, Montag der 9. Woche im Jahreskreis Kirmesmontag Hochamt - Leb. u. ++ d. Sängerbundes 1872 Fraulautern, - Leb. u. ++ d. Berg- u. Hüttenarbeitervereins St. Johannes Feierabend- ein etwas anderer Gottesdienst -3-

4 Dienstag, Mittwoch, St. Josef Hl. Bonifatius Eucharistiefeier mit der kfd ++d.fam. Serf-Waschbusch, + Katharina Mommenthal, ++ Konrad u. Margarete Calmes anschließend Frühstück im Karl-Thiel-Haus Friedensgebet mit euchar. Anbetung Mittwoch der 9. Woche im Jahreskreis Eucharistiefeier mit der kfd + Maria Sassenberger anschließend Frühstück im Pfarrheim Donnerstag, Hochfest des Leibes und Blutes Christi FRONLEICHNAM Abfahrt des Busses über St. Josef - St. Johannes zur Feuerwache Ost Feuerwache Ost HOCHAMT FRONL RONLEICHNAMSPROZESSION zur Pfarrkirche Te Deum und feierlicher Schlusssegen anschließend gemeinsames Mittagessen im Pfarrgarten gegen eine Spende, Rückfahrt des Busses über St. Josef St. Johannes Freitag, Freitag der 9. Woche im Jahreskreis Eucharistiefeier mit der kfd + Margareta Haller anschließend Frühstück im Josef-Gilles-Haus Samstag, 09. Juni Samstag der 9.. Woche im Jahreskreis Apolloniakapelle Gebetsstunde der Pater-Pio-Gemeinschaft St. Josef Eucharistiefeier am Sonntagvorabend mit Tauffeier des Kindes Elias Calonne Marianne Denzer (6. Jgd) Monatskollekte für die Pfarrkirche St. Josef -4- Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die ein Eltern- oder Großelternteil, ein Geschwisterkind oder einen anderen ihnen wichtigen Menschen verloren haben. Es handelt sich um eine offene Gruppe, d.h. es können jederzeit neue Teilnehmer dazukommen. Um eine Anmeldung unter der wird gebeten. Die Leitung haben Frau Maike Stoll, Kinderkrankenschwester und Kindertrauerbegleiterin und Michael Schmitz, Lerntherapeut und Trauerbegleiter. Infos unter oder AGO der Andere GOttesdienst Funktionierst du noch oder lebst du schon? in St. Ludwig Saarlouis am 15. Juni um Uhr Weltklasse-Knabenchor gastiert in Saarlouis Riga Dom Boys Choir singen in der Kirche Donnerstag 14. Juni 2012 Der lettische Knabenchor Riga Dom Boys Choir unter der Leitung von Martins Klisans präsentiert am 14. Juni um 20 Uhr in der Kirche in Fraulautern ein Chorkonzert der Extraklasse. Der Riga Dom Boys Choir ist einer der besten Knabenchöre dieser Art. Menschen aus dem Baltikum, der Gegend, die allgemein für die beste Chormusik der Welt berühmt ist, sagen: "Diese Jungs sind unser Ein und Alles!". Mit dabei ist auch eine professionelle Männergruppe aus Bässen und Tenören und Ajia Zingite, eine der besten baltischen Organistinnen. Karten zum Preis von 24,90 sind nur erhältlich in allen Wochenspiegel-Büros, der Saarbrücker Zeitung, bei SR am Markt und in allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional, ebenso online unter und über das Kartentelefon In den Pfarrbüros gibt es keine Karten. Bitte schon jetzt im Terminkalender vormerken! Sonntag 24. Juni 2012 Pfarrfest St. Johannes und Tag der Pfarreiengemeinschaft auf dem Steinrausch im Pfarrzentrum St. Johannes. Herzliche Einladung! -7-

5 Sonntag, 10.. Juni 10. Sonntag im Jahreskreis Hochamt ++ d. Fam. Schaly-Blaschczok, ++ Jakob u. Anna Kiefer Wortgottes- und Kommunionfeier St. Johannes Hochamt mit FAIR-Verkauf Tauffeier feier des Kindes Johanna Ellen Roß ++ Willi Bies (Jgd) u. ++ Eltern u. Schwiegereltern Hl. Messe in ital. Sprache (Ital. Mission) Dankamt zur Diamantenen Hochzeit der Eheleute Adolf und Anny Wirth Pfarreiengemeinschaft Saarlouis rechts der Saar Fraulautern Roden - Steinrausch In der Pfarreiengemeinschaft Fraulautern, Roden und Steinrausch sind verstorben: Paul Günter Groß (Christkönig), Anna Wein, Jochen Hoffmann, Irene Glaesner (), Ulrike Schmidt geb. Müller (Maria Himmelfahrt), Bernd Josef Dahm (St. Johannes), Josef Waigel (St. Josef) Wir bitten die Gläubigen um ihr Gebet für die Verstorbenen und die Angehörigen. Die Gläubigen haben bei den Sonntagskollekten gespendet: 29. April DFK 175,32 JF 37,02 MH 453,05 SJ 47, April MH 315,75 Diasporaopfer d. Komm.kinder 06. Mai DFK 28,54 JF 133,13 MH 301,40 SJ 152,56 FRONLEICHNAM 2012 Der Pfarreienrat hat in seiner Sitzung die Gestaltung des Hohen Fronleichnamsfestes beraten und hat für dieses Jahr die folgende Ordnung festgelegt: Ein Bus wird die einzelnen Kirchen anfahren (Rundfahrt von über, St. Josef und St. Johannes), um die Gläubigen, die nicht mobil sind, zum Gottesdienstort an der Feuerwache Ost zu bringen. Abfahrt des Busses: -Pfarrkirche ca Uhr, -Pfarrkirche ca Uhr, -Pfarrkirche St. Josef ca Uhr und -Kirche St. Johannes ca Uhr. Die Eucharistiefeier an der Feuerwache Ost beginnt um 9.30 Uhr. Im Anschluss setzt sich die Fronleichnamsprozession in Bewegung: von der Kurt-Schumacher- Allee in die Wasserwerkstraße, durch die Senzigstraße in die Mühlenstraße, Lindenstraße und Schulstraße nach zum Schlusssegen. Für die Gläubigen, die den Weg nicht gehen können, wird wieder der Bus eingesetzt, der nach fährt zur Abschlussfeier. Dort ist nach der Feier Gelegenheit zum gemeinsamen Mittagessen im Pfarrgarten. Wir bitten um eine Spende. Das Essen Geschnetzeltes und Nudeln - wird von den Maltesern vorbereitet. Nach dem Mittagessen um ca Uhr fährt der Bus wieder von Maria Himmelfahrt über, St. Josef und St. Johannes, um die Teilnehmer heim zu bringen. Im kommenden Jahr wird die Prozession in die Pfarrkirche gehen. Wir laden herzlich zur Mitfeier des Hohen Fronleichnamsfestes ein. Hans-Kurt Trapp, Pfr. KATH. FRAUENGEMEINSCHAFTEN Die Messfeiern im Monat Juni zum Thema: Weg und Eucharistie sind: Dienstag, 05. Juni um 9.00 Uhr in, Roden. Mittwoch, 06. Juni um 8.30 Uhr in St. Josef, Fraulautern Freitag, 08. Juni um 9.00 Uhr in, Fraulautern Anschließend sind alle zum gemeinsamen Frühstück eingeladen. ZENTRALES PFARRBÜRO Am Montag 11. Juni und Montag 18. Juni ist das Pfarrbüro geschlossen! Dekanat Saarlouis Trauergruppe für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Das nächste Treffen der offenen Kindertrauergruppe des Vereins Trauernde Eltern und Kinder im Saarland e.v. in Zusammenarbeit mit der KEB Dillingen findet am Samstag, den 02. Juni 2012 von 11:00 bis 13:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Johannes, Saarlouis- Steinrausch, Kurt-Schumacher-Allee statt. Die Gruppe ist für EHE - AUFGEBOT Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Steven Schneider und Julie Jacob am 16. Juni 2012 in der Kirche

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3.

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3. Page 1 of 9 Freigeben Missbrauch melden Nächstes Blog» Blog erstellen Anmelden Kaplan Tobias Hopmann Donnerstag, 3. Juni 2010 Fronleichnam 2010 Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir im "Neusser Süden"

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

Oster-Gottesdienste 2011

Oster-Gottesdienste 2011 Bartholomäberg Bings-Stallehr Blons Bludenz Herz Mariae Bludenz - Hl. Kreuz Bludenz - Kloster St. Peter Bludenz-Franziskanerkirche Bludesch 10 Uhr - Segnung der Osterspeisen 21 Uhr - achtfeier 10 Uhr -

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Homepage der Pfarre Allerheiligen Homepage der Pfarre Allerheiligen Die Pfarre Allerheiligen ist ab sofort auch auf einer homepage vertreten. Ihr könnt dort diverse Informationen zum Pfarrgeschehen finden. September Oktober November 2014

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom 01. bis 21.

Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom 01. bis 21. Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom 01. bis 21. Februar 2016 Gottesdienstordnung Montag, 01. Februar - 09:00 Uhr Heilig Geist

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016 So 1 Nov 15 10.15 Gottesdienst Pfarrkirche So 1 Nov 15 14.00 Totengedenkfeier Pfarrkirche Mo 2 Nov 15 9.00 Rosenkranz Pfarrkirche Di 3 Nov 15 19.30 Meditatives Tanzen Pfarrkirche Mi 4 Nov 15 9.00 Gottesdienst

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

FIRMVORBEREITUNG 2014

FIRMVORBEREITUNG 2014 FIRMVORBEREITUNG 2014 D u hast jetzt ein Heft in der Hand, das dich über die Firmvorbereitung in deiner Pfarrgemeinde informiert. Du wirst merken, es ist ein buntes Programm. Manches ist verpflichtend

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w.

Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w. PFARRBRIEF 06. Juli bis 09. August 2015 Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w. FIRMUNG 2015 im Pfarrverband am Samstag, 11. Juli in der Pfarrkirche Tiefenbach St. Margareta um 09:00 Uhr mit

Mehr

Pfarrbrief. Ausgabe 04/2014. für die Zeit vom 31.05.2014 bis 06.07.2014. D e c k b l a t t

Pfarrbrief. Ausgabe 04/2014. für die Zeit vom 31.05.2014 bis 06.07.2014. D e c k b l a t t R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 0 5 i s t d e r 1 6. J u l i 2 0 1 4 D e c k b l a t t R e d a k t i o n s s c h l u s s f ü r d i e A u s g a b e 0 5 i s t d e r 1 6. J u l

Mehr

St. Laurentius aktuell 06 / 2015 - www.lembecker.de. Feriengruß

St. Laurentius aktuell 06 / 2015 - www.lembecker.de. Feriengruß St. Laurentius aktuell 06 / 2015 - www.lembecker.de Liebe Gemeinde, Feriengruß Sommerferien und Urlaub stehen vor der Tür. Der große Wettbewerb, wer am weitesten reist und den exotischsten Urlaub gebucht

Mehr

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott 29.09. bis 03.11.2013 10/13 Dank sei Gott Bild: Erntedank 2012 Termine Hallo Kids, Wir freuen uns auf unser Übernachtungsfest in der Mehrzweckhalle am Samstag 5.10. ab 18:00 Uhr. Am Sonntag besuchen wir

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

www.pfarrverband-bogenhausen-sued.de Terminkalender der Veranstaltungen Februar 2016 bis Herbst 2016

www.pfarrverband-bogenhausen-sued.de Terminkalender der Veranstaltungen Februar 2016 bis Herbst 2016 www.pfarrverband-bogenhausen-sued.de Terminkalender der Veranstaltungen Februar 2016 bis Herbst 2016 10.02. Mi 16.00 Rita und Klara Kinderwortgd. mit Ascheauflegung 10.02. Mi 18.00 Rita und Cap Messe mit

Mehr

Boni - Nachrichten Mai 2010 Katholische KIRCHGEMEINDE St-Boniface

Boni - Nachrichten Mai 2010 Katholische KIRCHGEMEINDE St-Boniface Boni - Nachrichten Mai 2010 Katholische KIRCHGEMEINDE St-Boniface 14, avenue du Mail, 1205 Genève Sekretariat : Telefon Nr. 022 320 9682 e-mail : saint.boniface@bluewin.ch www.boniface-genf.ch Konto der

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote Auflage 2010 / 2011 Kindertageseinrichtungen und angebote Sozialraum Sozialraum A Hamm-Mitte, Hamm-Süden Städt. Kita Zauberblume, Im Rosenhag 1 Tel: 23720, kiga-zauberblume@t-online.de Städt. Kita Villa

Mehr

Datensicherungskalender

Datensicherungskalender Tätigkeit 01.01. Neujahr 02.01. W2 03.01. 04.01. 05.01. T1 W2 zur Bank 06.01. Hl. Drei Könige 07.01. T3 08.01. T4 09.01. W3 10.01. 11.01. 12.01. T1 W3 zur Bank 13.01. T2 14.01. T3 15.01. T4 16.01. M2 17.01.

Mehr

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Kirche St. Michael Recklinghausen-Hochlarmark Oktober 2009 Kirche St. Joseph Gelsenkirchen-Schalke Liebe

Mehr

Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus

Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Kirche St. Michael Recklinghausen-Hochlarmark August / September 2014 Kirche St. Joseph Gelsenkirchen-Schalke

Mehr

in Ladenburg 06.01.2014 um 11h Aussendungsgottesdienst

in Ladenburg 06.01.2014 um 11h Aussendungsgottesdienst in Ladenburg 06.01.2014 um 11h Aussendungsgottesdienst in Heddesheim SEGEN BRINGEN - SEGEN SEIN Das Lied der Sternsinger: Geh, geh, geh dies ist ein Auftrag und eine Sendung zu den Menschen guten Willens.

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

1. ZUM GEBRAUCH DES DIREKTORIUMS

1. ZUM GEBRAUCH DES DIREKTORIUMS 10 ALLGEMEINE HINWEISE Die folgenden Informationen finden sich im Internet auf der Homepage des Liturgischen Instituts (www.liturgie.ch): - Liturgische Bücher - Bitt- und Quatembertage - Hinweise zur Feier

Mehr

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016 ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016 Mo., 18. bis Fr., 22. Juli 2016 Salzburg St. Virgil, Seminarhotel Referent/innen Josef Habringer Gesamtchor Joseph Haydn: Missa in Angustiis (Nelson- Messe),

Mehr

Gott und Geld Wie viel ist genug?

Gott und Geld Wie viel ist genug? Nr. 2 Jahrgang 2015 28. Februar bis 29. März Gott und Geld Wie viel ist genug? Eine Frage, die das MISEREOR-Hungertuch stellt, das in der Wunstorfer Kirche am Altar sichtbar ist. Das Bild wird geprägt

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Pfarrnachrichten 30.01. 07.02.2016 St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Liebe und nichts mehr Wir

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

50374 Erftstadt-Erp Telfon: 02235-71586. Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2015. August

50374 Erftstadt-Erp Telfon: 02235-71586. Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2015. August ab 19. August 2015 ab 20. August 2015 ab 18. August 2015 ab 18. August 2015 ab 17. August 2015 31. August 2015 ab 17. August 2015 13. August 2015 19:00-20:00 Uhr August Eltern-Kind-Veranstaltungsreihe

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 05.07.2014 bis 03.08.2014 Kontakt Pfarramt und Gemeindebüros:

Mehr

Vorstellen des Kommunionkurses

Vorstellen des Kommunionkurses 1 Vorstellen des Kommunionkurses 1. Auf dem Weg zur Erstkommunion Sie haben in den letzten Wochen die Entscheidung getroffen, heute Abend hierher zu kommen, um sich mit Ihrem Kind auf eine weitere Teilstrecke

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr