Citykirchen in Münster

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Citykirchen in Münster"

Transkript

1 Citykirchen in Münster Willkommen KIRCHEN sind mehr! Städtereisen liegen voll im Trend! Davon zeugen auch in Münster die vielen Besuchergruppen, die im Sommer Tag für Tag auf den unterschiedlichsten Routen durch unsere Stadt geführt werden und aus dem Stadtbild nicht wegzudenken sind. Bei den klassischen Stadtführungen gehören unsere Innenstadtkirchen als großartige Zeugnisse künstlerischen Wirkens mit zum Standardprogramm. Und das sicherlich zu Recht, denn die romanischen, gotischen und barocken Münsteraner Kirchen sind untrennbar mit der Stadtgeschichte verbunden. Sie zählen zu den bedeutendsten Kirchbauten Münsters und Westfalens und sind neben Schloss, Prinzipalmarkt und Rathaus die Wahrzeichen unserer Stadt. Doch Kirchen sind mehr! Sie sind nicht nur kunsthistorisch bedeutsame Zeugnisse vergangener Jahrhunderte, sie sind vor allem Orte der Präsenz Gottes mitten in unserer Welt. Sie sind mystagogische Orte, in denen Gottes Gegenwart spürbar und Glaube gelebt wird. Sie sind Orte des Gebetes, der Stille, des Friedens und der inneren Einkehr, Orte, an denen Menschen zu Gott und zu sich selbst finden können Juli Oktober Ich lade Sie daher ein, unsere Citykirchen nicht nur zu besichtigen, sondern wirklich in sie einzutreten und sie für sich als Orte zu entdecken, in denen Gott mitten in der Alltäglichkeit unseres Lebens ihr Herz berühren will. KIRCHEN sind mehr Treten Sie ein! Dr. Johannes Dierkes Pfarrer der Pfarrei Liebfrauen-Überwasser Informationen Gottesdienste Veranstaltungen Aktuelle Informationen evangelisch katholisch

2 Gottesdienste an Sonn- und Werktagen Katholische Vorabendmessen (samstags) Uhr Kapelle der Raphaelsklinik Uhr Martini-Kirche Liebfrauen-Überwasser Uhr Lamberti-Kirche Katholische Sonntagsmessen 7.00 Uhr Dom 8.00 Uhr Servatii-Kirche 8.15 Uhr Dom 8.30 Uhr Kapuzinerkloster Liebfrauen-Überwasser 9.30 Uhr Aegidii-Kirche (lat. Ritus) 9.30 Uhr Ludgeri-Kirche Uhr Dom Lamberti-Kirche Uhr Kapuzinerkloster Uhr Dominikanerkirche Martini-Kirche Petrikirche Uhr Lamberti-Kirche Uhr Dom Uhr Lamberti-Kirche Uhr Dom Uhr Martini-Kirche (Jugendmesse) Petrikirche Uhr Liebfrauen-Überwasser Katholische Werktagsmessen täglich 7.00 Uhr Dom 8.00 Uhr Dom Servatii- Kirche 9.00 Uhr Lamberti-Kirche Uhr Dom Uhr Lamberti-Kirche Uhr Ludgeri-Kirche (außer samstags) freitags Uhr Aegidii-Kirche (lat. Ritus) Kapuzinerkloster Uhr Liebfrauen- Überwasser Evangelische Sonntagsgottesdienste 8.30 Uhr St. Johannes-Kapelle Uhr Apostelkirche Uhr Erlöserkirche Ev. Universitätskirche (während des Semesters) Beichte in der Lamberti-Kirche mittwochs Uhr donnerstags Uhr freitags Uhr samstags Uhr Muttersprachliche Gottesdienste Englisch: Afrikanische Gemeinde sonntags, Uhr, St. Pius, Lahn Französisch: Ev. francophone afrikanische Gemeinde sonntags Uhr, Paul-Gerhardt-Haus Italienisch: Italienischsprachige Gemeinde 1. Samstag, Uhr, Clemenskirche Niederländisch: Niederländische reformierte Gemeinde 2. Sonntag, Uhr, St.-Johannes-Kapelle Polnisch: Polnischsprachige Gemeinde samstags Uhr, sonntags 9.30 Uhr und Uhr, montags, mittwochs, freitags Uhr, Antoniuskirche Spanisch: Spanischsprachige Gemeinde sonntags, Uhr, Antoniuskirche Weitere muttersprachliche katholische Gottesdienste Andachten Laudes montags freitags, 6.25 Uhr, Liebfrauen-Überwasser Eucharistische Anbetung täglich, Uhr, Servatii-Kirche freitags, Uhr, Ludgeri-Kirche Musik & Meditation mittwochs Uhr, Erlöserkirche Ökumenisches Gebet mit Liedern aus Taizé mittwochs, Uhr, Petrikirche Ökumenische 10-Minuten-Andacht der ACK montags freitags, Uhr, Dominikanerkirche Rosenkranzgebet dienstags, Uhr, im Kapitelsaal, Martini-Kirche dienstags, Uhr, Ludgeri-Kirche Deutsche Vesper montags freitags, Uhr, sonntags, Uhr, Dom Deutsche Vesper mit sakramentalem Segen täglich, Uhr, Servatii-Kirche Deutsche Komplet donnerstags, Uhr, Ludgeri-Kirche Meditatives Nachtgebet montags donnerstags Uhr, Liebfrauen-Überwasser

3 Juli Oktober 2015 Konzertreihen im Sommer und Herbst Im Sommer und Herbst prägen zwei große Reihen das kirchenmusikalische Gesicht der Stadt Münster: Der Orgelsommer Münster und die Internationalen Lamberti- Orgelwochen. Im Internet und im Kirchenfoyer erhalten Sie aktuelle und weitergehende Informationen. Juli Sa 4. Sa, 25. Observantenkonzert Händel: Dettinger Tedeum; Orchesterakademie und Studentenkantorei der Universität, Uhr, Observantenkirche Eröffnung des Orgelsommers Werke von Widor (5. Sinfonie) und Bach, Uhr, Apostelkirche Orgelkonzert Orgelsommer Münster, Uhr, Dom Veranstaltungen des Kirchenfoyers Sprechzeiten kath. Pfarrer mi Uhr, do Uhr Sprechzeiten ev. Pfarrer di Uhr, do Uhr Kirchenführungen mi Uhr ab Kirchenfoyer So verhält es sich wohl Künstlergespräch mit Kirsten Mühlbach Do, 20. August, Uhr im Kirchenfoyer Die anderen Bilder der Bibel Die Veranstaltungen finden dienstags Uhr im Kirchenfoyer statt. 8,00 / 5,00 (erm.) Termine: 25. August 29. September Die Biblia Pauperum Bibelfliesen und die Fliesenbibel: eine außergewöhnliche Begegnung mit Gottes Wort Julius Schnorr von Carolsfeld Bibel in Bildern Die Engel der Bibel und ihre Funktionen Die Matthäus-Merian-Bibel Die Doré-Bibel August Sa, 29. Festliche Musik für Blechbläserensemble, Musik für große Blechbläserbesetzung von der Renaissance bis heute, Uhr, Dom So, 30. Internationale Lamberti-Orgelwochen 2. Orgelnacht in der Lamberti-Kirche, Uhr Saxophon und Orgel Uhr Chor und Orgel Uhr Faust, Stummfilm mit Orgelimprovisation September So, 6. Duo Lucido Geige und Harfe im Dialog, Werke von Mengozzi, Bach, Saint-Saëns, Kitka; Uhr, Erlöserkirche Fr, 18. Evensong, Kammerchor St. Lamberti, Werke von Vaughan Williams, Howells, Stanford, Uhr, Lamberti-Kirche So, 27. Konzert für Trompete und Orgel, virtuose Musik aus Barock und Romantik, Uhr Erlöserkirche Oktober So, 11. Messe in plattdeutscher Sprache, Uhr, Lamberti-Kirche Sa, 24. Ökumenische Friedensvesper, Uhr, Lamberti-Kirche Orgelkonzert mit Musik von Healey Willan und Jean-Louis Florentz, Uhr, Dom So, 25. Wenige wissen das Geheimnis der Liebe (Novalis) Lesekonzert, Werke von Bach, d Anglebert und Texte von Martin Luther, Paul Gerhardt, Klopstock, Novalis, Uhr, Erlöserkirche Mo, 26. Evensong mit dem Kathedralchor St. Peters Singers, Uhr, Lamberti-Kirche

4 Citykirchen in Münster 1. Der St.-Paulus-Dom wurde 1225 begonnen und ist bereits der dritte Dom an dieser Stelle. Er vereint Stilelemente der Romanik und der Gotik. Nach der Zerstörung wurde er in vielen Teilen wieder originalgetreu aufgebaut. Besondere Beachtung findet der Zyklus von 17 Glasfenstern des Kapellenkranzes und der Seitenwände des Chorumgangs von Georg Meistermann Die Aegidii-Kirche ist die ehemalige Kapuzinerkirche, von Johann Conrad Schlaun in den Jahren von 1724 bis 1728 errichtet. Sie ist eine der wenigen Kirchen Münsters, die die Bombennächte von 1945 ohne große Schäden überstanden haben. Während sie innen neu im Nazarener Stil ausgestaltet ist, behält sie außen noch ganz den nüchternen Stil Schlauns. 3. Die Apostelkirche ist die zentrale evangelische Kirche der Stadt. Erbaut wurde sie Ende des 13. Jahrhunderts als Klosterkirche der Franziskaner- Minoriten und ist der älteste Bau dieses Typs in Westfalen. Alle Umgestaltungen und Erweiterungen des 16. und 17. Jahrhunderts wurden einfühlsam vorgenommen; die Kirche macht dadurch einen sehr einheitlichen Eindruck die Clemenskirche wurde ursprünglich als Kloster- und Hospitalkirche nach Plänen von Johann Conrad Schlaun errichtet. Sie gilt mit ihrer Außen architektur im Stil des Barock als der bedeutendste barocke Kirchenbau in Norddeutschland. Im Inneren herrschen üppige Stilelemente des Rokoko vor. Die im Blau gehaltenen Säulen greifen die Farbe der Wittelsbacher auf. 5. Die Dominikanerkirche war Teil einer Klosteranlage, von der nur noch eine Wand erhalten ist, die an die Sandstein fassade der Kirche angrenzt. Die Kirche wurde in den Jahren 1708 bis 1725 nach Entwürfen des Architekten Lambert Frie drich Corfey als Konventskirche der Domi nikaner erbaut. Heute wird die Kirche von der katholischen Universitätsgemeinde genutzt Die Erlöserkirche steht an der Stelle des im 2. Weltkrieg zerstörten ers ten evangelischen Kirchengebäudes in Münster. Sie wurde 1949/50 als eine von über 50 Notkirchen des bedeutenden Architekten Otto Bartning erbaut und ist inzwischen denkmalgeschützt. Bekannt ist sie für ihr Geläut und ihren Innenraum, der von Holz und Stein geprägt ist, sowie für die Orgel des Orgelbauers Patrick Collon Die St. Johannes-Kapelle ist ein kleiner, turmloser Saalbau aus Backstein mit Strebepfeilern und Fensterlai bun gen aus Sandstein im gotischen Stil, dessen Portal Renaissanceformen zeigt. Die jetzt evangelische Kapelle ist eines der wichtigsten Zentren der Ökumene in Münster und überregional besonders durch die Orgel aus der Straßburger Orgelbaufirma Muhleisen bekannt Das Kapuzinerkloster ist bereits das zweite Kloster der Kapuziner in Münster, nachdem das erste im Zuge der Säkularisation abgerissen wurde wurde der Klosterneubau benedeziert und 1862 vollendet wurde das Haus durch Bomben fast ganz zerstört wurden die letzten Kriegsschäden beseitigt und die Kirche erhielt ihr heutiges Aussehen.

5 Citykirchen in Münster 9. Die Lamberti-Kirche ist die zentrale Markt- und Bürgerkirche der Stadt und zugleich einer der bedeutend sten sakralen Bauten der westfälischen Spätgotik. Hier hielt 1941 Bischof von Galen Predigten gegen das Nazi-Regime. Einer der wenigen Türmer Europas versieht auf dem Turm seinen Dienst. Bedeutung haben zudem die Innenausstattung und die beiden Orgeln. 10. Die Überwasserkirche, auch Liebfrauen-Überwasser genannt, ist eine gotische Hallenkirche mit einem das Stadt bild von Münster prägenden Kirchturm. Der Name dieser Marienkirche leitet sich von Über dem Wasser ab, da sie westlich der Domkirche auf der gegenüberliegenden Seite der Aa liegt. Seit 1340 wurde die jetzige Kirche errich tet und Anfang des 15. Jahrhunderts voll endet Die Ludgeri-Kirche wurde um 1180 im Stil der Romanik erbaut. Der mar kante Vierungsturm weist zwei roma nische Geschosse auf, nach 1383 aufgestockt um zwei gotische Etagen. Die Nachkriegs-Verglasung der Fenster im gotischen Hochchor stammt von Vincenz Pieper. Bekannt ist das Kreuz ohne Arme mit der Balkenaufschrift: Ich habe keine anderen Hände aus die euren. 12. Die Martini-Kirche war ursprüng lich eine dreischiffige Basilika, von der heute nur noch der unterste Teil des Turmes erhalten ist. Das basilika typische Langhaus wurde im Mittelalter durch eine dreischiffige Hallenkirche ersetzt und um 1380 durch ein Langchor ergänzt. Die Martini-Kirche ist zugleich die erste Jugendkirche im Bistum Münster Die Observantenkirche ist die ehemalige Klosterkirche der Franziskaner-Observanten und wurde Ende des 17. Jahrhunderts erbaut. Das Barockportal wurde im Jahr 1700 vollendet. Nach Auflösung des Klosters fiel das Gebäude in weltliche Nutzung und wurde im Zweiten Weltkrieg fast völlig zerstört. Seit 1961 dient sie als Evangeli sche Universitätskirche Die Petrikirche ist die ehemalige Kirche des Jesuitenkollegs und dient heute als Kirche der Katho lischen Hochschulgemeinde und als Gymnasialkirche. Wegen ihrer herausragenden Akustik ist sie Ort vieler Konzerte. Im Innern teilen umlaufende Emporen die Kirche in zwei Geschosse. Sie entstand zwischen 1590 und 1597 und steht stilistisch zwischen Gotik und Renaissance Die Servatii-Kirche ist die kleins te der mittelalterlichen Kirchen der Stadt und lädt ganztags zur eucharistischen Anbetung ein. Die in der Höhe gestufte romanische Halle mit dem Wechsel von Pfeilern und Säulen öffnet den Blick in ein gotisches Hochchor. Als eine der schöns ten Kirchen Münsters weist sie eine Sonderform der frühen westfäli schen Hallenkirchen auf. Herausgeber: Stadtdekanat Münster Alter Steinweg Münster Tel (02 51) Titel: Friedensreiter aus der Projektion son et lumière anlässlich des Domjubiläums im September 2014, Foto: Marius Jacoby Fotos: Bistum Münster, Hans-Werner Dierkes, Joachim Hatkemper, Marius Jacoby, Andreas Lechtape Karte: Stadt Münster, Vermessungs- und Katasteramt Satz und Gestaltung: Marius Jacoby

6 V e traße hmedding Gievenbach etterzoo Theresien Fliedner Auf dem Draun rer Landweg Mendel Gievenbecker Weg Von-Esmarch-Straße Coesfelder Kreuz Neubrücken Münster Albert-Schweitzer-Straße Waldeyer St.-Josefs- Schmedding Sentruper Straße Tondern Aasee Kinderbach Apffelstaedt Uniklinik 2. Aegidii-Kirche Aegidiikirchplatz Münster 3. Ev. Apostelkirche grund Dahl- Nordplatz Citykirchen in Münster Correns- Domagk Rishon - Le - Zion - Ring Mecklenbecker Straße Philippi Kardinal - von - Galen - Ring Orléans - Ring Delp ße Wilhe s lm traße Einstein on i - W tzleb n - ße Stra Schlossgarten Hittorf Robert-Ko S ra Vesaliusweg Botanischer Garten 9. Lamberti-Kirche Lambertikirchplatz Münster 10. Überwasserkirche Überwasserkirchplatz Münster 11. Ludgeri-Kirche Marienplatz Münster 12. Martini-Kirche Martinikirchhof Münster 13. Observantenkirche, Evangelische Freilichtmuseum Universitätskirche Mühlenhof Schlaun Münster 14. Petrikirche Planetarium Johannis Münster 15. Servatii-Kirche Servatiikirchplatz Münster Hüffer Annette-Allee Sperlich- Kolde - Ring Kirchenfoyer Begegnung Information Kultur Salz Münster Tel (0251) mo fr Uhr sa Uhr ch- t ße Wilhelm Himmelreichallee Aasee Bismarckallee Scharnhorst t uf be Von-S a f n - traße e rg S Dülmen H Neutor Gerichts Promenade Schlossplatz Adenauerallee Prinz-Eugen-Straße Görres Münz Überwasser Am Stadtgraben Finken- Frauen Krummer Sentmaringer Weg Timpen Geist Münstersche Aa Bispinghof Aegidii Schützen Pferdegasse ab n Am Kanonengr e ol k M t e Nord- Berg s aß tr Spiekerhof B 54 Hammer Straße Domplatz Ro thenburg Königs e Tibusstr. la Breul tz Rudolf-von-Langen-Str. Süd- Goeben Kirchplatz Raphaelsklinik 4. Clemenskirche An der Clemenskirche Münster Universitätskliniken 5. Dominikanerkirche, Katholische Universitätskirche Salz Münster Zentralklinikum 6. Ev. Erlöserkirche Eisenbahn Münster 7. Ev. St. Johannes-Kapelle Jungeblodtplatz Berg Münster Zentralfriedhof 8. Kapuzinerkloster Kapuziner 27/ Münster Hoya Evang. Krankenhaus Promenade Ludgeri i i Pr n z palmarkt Augusta weg t bengasse S u Wichern- Schorle e rring Lublinring M n ax m i i il a Bült Windthorst- A B C N M J. Johannisstr B Hamm Dortmund G A An Apos der te C K lkirche m r Hafen Wermeling Coerde- platz Neu P brückenstr. Citykirchen in Münster 1. St. Paulus-Dom Uni- Domplatz Münster Institute Voßgasse I ro m n d e e a Annenstr. Bohl- Kerßenbrock- L Hörster Alter Steinweg Mauritz Salz D O Kanal Kloster Von-Vincke-Straße Von-Steuben-Str. F i - Ebert - riedr ch Straße Lotharingerstr. Sonnen Bahnhof Rjasanstr. Garten Berliner Platz Das Kirchenfoyer ist eine Einrichtung der City-Pastoral und bietet Informa tionen über das kirchliche Leben in Münster wie Gottesdienste, Konzerte und Angebote der Gemeinden, Beratung und Hilfen in Glaubens- und Lebensfragen, sowie Räume, um für eine Weile zur Ruhe zu kommen. Offen für Interessierte Südpark sind besondere Angebote wie regelmäßige Kirchen- und Stadtführungen, Gesprächskreise, Lesun gen, Literatur- und Kunstausstellungen, Vorträge und Veranstaltungen zu aktuellen Themen. Aktuelles Programm unter: E Bahnhof Industrieweg Fürstenberg Eisenbahnstr. Hbf. L t F ippstäd er S aße tr Kolping Ludgerip Engel- Melchers Studt Heerde Coerde- Bremer Straße Halle Münste Mit vielen Mobilgeräten kommen Sie über den QR-Code direkt auf die Site:

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT ORGELKONZERT Ostermontag, 28. März 2016 VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT Sonntag, 27. November 2016 FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT Sonntag, 1. Januar 2017 Fürstlich Leiningensche

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen Offene Kirchen Im Kirchenkreis Dithmarschen Gebet Herr, in mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht. Ich bin einsam, aber du verlässt mich nicht. Ich bin kleinmütig, aber bei dir ist Hilfe. Ich bin

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM)

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) NEWSLETTER MAI 2015 Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus (Stand: 7. April 2015, Änderungen vorbehalten) ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) EINTRITTSPREISE

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Silhouetten erkennen -deutsche Sehenswürdigkeiten-

Silhouetten erkennen -deutsche Sehenswürdigkeiten- Silhouetten erkennen -deutsche Sehenswürdigkeiten- Silhouetten waren früher, als die Fotografie noch nicht erfunden war, ein beliebtes Darstellungsmittel um Informationen zu verbreiten. Menschen, Tiere,

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

münster Münster Stadtspiel C D

münster Münster Stadtspiel C D münster Stadtspiel Münster B C D A Der Paulusdom A B Bolandsgasse Die Lambertikirche D C Der Erbdrostenhof Das historische Rathaus Impressum/Herausgeber: MünSter MarketIng telefon: 0251/492-2710 www.tourismus.muenster.de

Mehr

Öffnungszeiten. keine regulären Öffnungszeiten

Öffnungszeiten. keine regulären Öffnungszeiten der n am Mönchsweg nbüro / nbüros Glückstadt Stadtkirche St. Marien Borsfleth-Ivenfleth St. Urban- Sollte die Tür verschlossen sein, so wenden Sie sich bitte an unser nbüro nebenan im Gemeindehaus. keine

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Termine und Notizen. St. Lamberti Liebfrauen-Überwasser St.-Paulus-Dom. 2. Jahrgang Nr. 7 September November 2009

Termine und Notizen. St. Lamberti Liebfrauen-Überwasser St.-Paulus-Dom. 2. Jahrgang Nr. 7 September November 2009 Termine und Notizen aus der Katholischen Kirche Münster-Innenstadt St. St.-Paulus- 2. Jahrgang Nr. 7 September November 2009 Inhalt Inhalt 2 Besondere Gottesdienste 3 Spiritualität 5 Glauben Gespräch 6

Mehr

Behindertenparkplätze in Münster im öffentlichen Verkehrsraum

Behindertenparkplätze in Münster im öffentlichen Verkehrsraum Behindertenparkplätze in Münster im öffentlichen Verkehrsraum Zusammenstellung des Ordnungsamtes der Stadt Münster (Stand: August 007) Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Rekonstruktion. Baustile einst und jetzt. Das lässt keinen kalt. www.austrotherm.com

Rekonstruktion. Baustile einst und jetzt. Das lässt keinen kalt. www.austrotherm.com Rekonstruktion Gotik Klassizismus Barock Jugendstil Baustile einst und jetzt Das lässt keinen kalt. www.austrotherm.com Einst und Jetzt! Was passiert mit der schönen Altbaufassade, wenn das Haus einen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

JANUAR 2013 Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion Sternenhimmel - Live Aktion

JANUAR 2013 Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion Sternenhimmel - Live Aktion JANUAR 2013 02.01.2013 Mi 11:00 Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion 16:00 In der Tiefe des Kosmos 18:00 Ferne Welten - Fremdes Leben? 19:30 Die Eroberung des Kosmos 03.01.2013 Do 11:00 Eine Reise

Mehr

Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt Europas 2016 und zur Königsstadt an der Weichsel

Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt Europas 2016 und zur Königsstadt an der Weichsel ReiseKunst GmbH Große Gildewart 27 49074 Osnabrück Telefon 0541/25561 Telefax 0 541/25591 info@reise-kunst.de www.reise-kunst.de Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Ulrich Helm, Pfarrer Martin-Luther-King-Weg 6, 12351 Berlin Öffnungszeiten Gemeindebüro: Dienstag 16:00 Uhr-18:00 Uhr Donnerstag

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Die Aufgaben der evangelischen Friedenskirche in Köln-Mülheim

Die Aufgaben der evangelischen Friedenskirche in Köln-Mülheim Die Aufgaben der evangelischen Friedenskirche in Köln-Mülheim Was tut die Kirche für die Gesellschaft? Die evangelische Kirche trägt zur Förderung der Gesellschaft bei, indem sie eigene Institutionen betreibt,

Mehr

Drehorte. Hollywood in. Besuchen Sie die Originalschauplätze von

Drehorte. Hollywood in. Besuchen Sie die Originalschauplätze von Drehorte Hollywood in Sachsen-Anhalt Besuchen Sie die Originalschauplätze von Monuments Men! Foto: Mathias Kasuptke IHR TOR ZUM HARZ Eine halbe Stunde Aufenthalt genügte George Clooney, um sich für die

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Änderungen und Umstellungen vorbehalten!

Änderungen und Umstellungen vorbehalten! Sehr geehrtes Jubelpaar! Wenn Sie 2015 Ihr Ehejubiläum feiern, dann sind Sie herzlich willkommen zu einer unserer Pilgerfahrten, entweder vom 13. bis 18. April oder vom 7. bis 12. September. Alle wichtigen

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Feiern Sie heuer Ihr Ehejubiläum?

Feiern Sie heuer Ihr Ehejubiläum? Feiern Sie heuer Ihr Ehejubiläum? Pilgerfahrt nach Rom Frühjahr oder Herbst 2016 Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg Tel: 0941 / 597 2209 Fax: 0941 / 597 2405 Email: ehe-familie@bistum-regensburg.de 04.

Mehr

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote Auflage 2010 / 2011 Kindertageseinrichtungen und angebote Sozialraum Sozialraum A Hamm-Mitte, Hamm-Süden Städt. Kita Zauberblume, Im Rosenhag 1 Tel: 23720, kiga-zauberblume@t-online.de Städt. Kita Villa

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen und katholischen Kirche

Veranstaltungen der evangelischen und katholischen Kirche Der Kirchenmusik-Prospekt ist erhältlich: Evangelische und katholische Kirchen Münster Information, Heinrich-Brüningstraße (gegenüber von Karstadt) Kirchenfoyer, Salzstraße 1 Ev. Kreiskirchenamt, An der

Mehr

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18.

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18. 18. Mecklenburgisches Israel-Seminar, 28. Juni - 5. Juli 2015, im Beth-Emmaus, 19406 Loiz b. Sternberg Grundthema: "Israel im Schabbath-Jahr - Bedeutung für die Gemeinde?" Stand: 11. Juni 2015 Sonntag,

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2014 Neuer Termin Ort neues Konzept Mo. 21. bis Fr. 25. Juli 2014 Salzburg Seminarhotel Heffterhof Referent/innen Armin Kircher Gesamtchor Georg Friedrich Händel:

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Konzertkalender 2014. Mittwoch, 5. November 2014, 20.00 Uhr Borken, Propsteikirche St. Remigius Orgeljubiläum - 2. Konzert Iveta Apkalna, Riga

Konzertkalender 2014. Mittwoch, 5. November 2014, 20.00 Uhr Borken, Propsteikirche St. Remigius Orgeljubiläum - 2. Konzert Iveta Apkalna, Riga Konzertkalender 2014 Sonntag, 2. November 2014, 16.00 Uhr Manuel Cardoso: Requiem, Missa pro defunctis Kammerchor St. Lamberti Alexander Toepper, Leitung Mittwoch, 5. November 2014, 20.00 Uhr Borken, Propsteikirche

Mehr

Willkommen im TOP Tagungszentrum München

Willkommen im TOP Tagungszentrum München Willkommen im TOP Tagungszentrum München Valentin-Linhof-Straße 10 81829 München Sie sollen sich bei uns wohl fühlen Was erwartet Sie im Tagungszentrum? FÜR IHRE VERPFLEGUNG IST GESORGT Im Tagungszentrum

Mehr

Abfahrt Departure Limburg Süd 14.12.2014-13.06.2015

Abfahrt Departure Limburg Süd 14.12.2014-13.06.2015 Abfahrt Departure Limburg Süd.2.20-3.06.205 : ICE 827 5:08 ICE 52 :00 5:00 Frankfurt(M) Airport :35 Frankfurt(Main)Hbf :8 Aschaffenburg Hbf 5:22 Würzburg Hbf 6:02 Nürnberg Hbf 6:59 Ingolstadt Hbf 7:29

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Vorab einige Hinweise zur Auswertung:

Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Die unterschiedlichen Mengenangaben bei den gesamten abgegebenen Antworten haben ihren Grund darin, dass nicht alle Teilnehmenden zu allen Fragen Antworten gegeben

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Übersichtskarte weitere christliche Gemeinden

Übersichtskarte weitere christliche Gemeinden Übersichtskarte weitere christliche Gemeinden 1 = Church of Faith 2 = Blood of Jesus Foundation Minstry 2 = Evangelisch-reformierte Indonesische Gemeinde e. V. 2 = "House of Prayer" 2 = Igreja Missionaria

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

WO HIMMEL UND ERDE SICH BEGEGNEN. Christliche Spiritualität im evangelischen Zentrum Kloster Lehnin ANGEBOTE 2014

WO HIMMEL UND ERDE SICH BEGEGNEN. Christliche Spiritualität im evangelischen Zentrum Kloster Lehnin ANGEBOTE 2014 WO HIMMEL UND ERDE SICH BEGEGNEN Christliche Spiritualität im evangelischen Zentrum Kloster Lehnin ANGEBOTE 2014 Pfarrerin Andrea Richter Beauftragte für Spiritualität in der EKBO Amt für kirchliche Dienste

Mehr

Katholische Franziskus Grundschule Robert-Koch-Str. 50, 44143 Dortmund Schulleiter: Michael Schündelen V (0231) 50 25 419

Katholische Franziskus Grundschule Robert-Koch-Str. 50, 44143 Dortmund Schulleiter: Michael Schündelen V (0231) 50 25 419 Katholische Franziskus Grundschule Robert-Koch-Str. 50, 44143 Dortmund Schulleiter: Michael Schündelen V (0231) 50 25 419 Altenzentrum Bruder-Jordan-Haus/Hospiz Melanchthonstr. 17, 44143 Dortmund Leiterin:

Mehr

Glauben Wissen Leben Klöster in Schleswig-Holstein

Glauben Wissen Leben Klöster in Schleswig-Holstein Glauben Wissen Leben Klöster in Schleswig-Holstein Zeichenerklärung + erhalten / teilweise erhalten nicht erhalten Ahrensbök St. Maria Kartäuser 1397-1542 Kirche + Klausur Abbruch der Klausur 1584 Bordesholm

Mehr

DER KIRCHENBAUMEISTER MARTIN WEBER (1890-1941) Leben und Werk eines Architekten für die liturgische Erneuerung

DER KIRCHENBAUMEISTER MARTIN WEBER (1890-1941) Leben und Werk eines Architekten für die liturgische Erneuerung DER KIRCHENBAUMEISTER MARTIN WEBER (1890-1941) Leben und Werk eines Architekten für die liturgische Erneuerung Inauguraldissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Philosophie im Fachbereich

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterkonzert Kulturveranstaltung der Stadt Velbert Forum Niederberg, Velbert Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr Ars Cantica Meisterchor im CVNRW 2012 Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterchor im CVNRW

Mehr

kirchliche angebote am internationalen radfernweg berlin - kopenhagen (rostock - berlin)

kirchliche angebote am internationalen radfernweg berlin - kopenhagen (rostock - berlin) kirchliche angebote am internationalen radfernweg berlin - kopenhagen (rostock - berlin) Karte / Übersicht 2 1 Rostock St. Marien Rostock St. Petri Schwaan 3 4 Bützow ffene Kirchen Güstrow St. Marien 5

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Katholische muttersprachliche Gottesdienste im Bistum Münster

Katholische muttersprachliche Gottesdienste im Bistum Münster Katholische muttersprachliche Gottesdienste im Bistum Münster Afrikanische Gemeinde Pfarrer Dr. Sylvester Ihuoma Lahnstraße 7 48145 Münster Telefon: 0251 7039966 Münster St. Pius Sonntag Anbetung: jeden

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Besuch historischer Arbeitsstätten

Besuch historischer Arbeitsstätten Leitfaden Berufswahlorientierung für die Sek. I Jahrgangsstufe: 5. Klasse, 2. Halbjahr Themengebiet: 5 Wirtschafts- und Arbeitswelt erleben und verstehen Wie geht es zu im Arbeits- und Berufsleben? Modul

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

Magnificat Orgelporträt Oelinghausen

Magnificat Orgelporträt Oelinghausen Neuerscheinung: Wort und Bild Die Orgel der Kloster- und Pfarrkirche St. Petri zu Oelinghausen Wir freuen uns, Ihnen seit November 2006 die Veröffentlichung Die Orgel der Klosterund Pfarrkirche St. Petri

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 3. September 2011 13:15 3sat Das Großstadtkloster: Benediktinerinnen in München Film

Mehr

Gruppen- & Busreisen 2015

Gruppen- & Busreisen 2015 Gruppen- & Busreisen 2015 Tourist-Info erhäl Inhaltsverzeichnis Busparkplätze: Natur & Kultur "Hofacker" in Gößweinstein: Freizeit & Erholung Pezoldstraße (ausreichend Stellplätze, gebührenpflichtig 4

Mehr

Klöster, Bier und Märchenschlösser. Kulturfahrt in den südbayrischen Pfaffenwinkel mit Dr. Markus Hofer 3. 9. Mai 2015. Erwachsenen.

Klöster, Bier und Märchenschlösser. Kulturfahrt in den südbayrischen Pfaffenwinkel mit Dr. Markus Hofer 3. 9. Mai 2015. Erwachsenen. Klöster, Bier und Märchenschlösser Kulturfahrt in den südbayrischen Pfaffenwinkel mit Dr. Markus Hofer 3. 9. Mai 2015 Erwachsenen.Bildung Eine grosse Zahl an Klöstern prägte über Jahrhunderte diesen westlichen

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

Kultur. P Muslen. Verkehr 46. Verkehr

Kultur. P Muslen. Verkehr 46. Verkehr Bibliotheken 46 47 Jugendeinrichtung Kino Stadtbibliothek am Münster Kanzleigasse 4 Tel.: 07721 82-2262 Fax: 07721 82-2267 bibv@villingen-schwenningen.de Mo., Di., Do., Fr. 12:00-18:00 Mi 10:00-18:00 Sa.

Mehr

Tag des offenen Denkmals 2007. Orte der Einkehr und des Gebets Historische Sakralbauten

Tag des offenen Denkmals 2007. Orte der Einkehr und des Gebets Historische Sakralbauten Tag des offenen Denkmals 2007 Orte der Einkehr und des Gebets Historische Sakralbauten Festveranstaltung des Landes Niedersachsen Hildesheim, St. Godehard am 9. September 2007 Liebe Besucherinnen und Besucher,

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Am Mühlenturm. Seite 2

Am Mühlenturm. Seite 2 rundgang Am Mühlenturm Basilika St. Suitbertus Berühmte Kaiserswerther Das romanische Haus Gasthaus "Im Schiffchen" Haus Freiheit Kaiserpfalz Klemensbrücke Pfarrhaus Propstei Rathaus Spee-Epitaph Stammhaus

Mehr

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen MÄRZ 2014 2.3.14 10h Basilika Familiengottesdienst 5.3.14 19h Basilika Gottesdienst zum Aschermittwoch 9.3.14 17h Basilika DILLINGER BASILIKAKONZERTE

Mehr

KANTOREI ZÜRCHER OBERLAND 8330 Pfäffikon ZH

KANTOREI ZÜRCHER OBERLAND 8330 Pfäffikon ZH 8330 Pfäffikon ZH Vorschau Singlager Goldrain 2013 Rückschau und Vorschau Programm 2013/14 Pfäffikon ZH, 08.02.2013 Inhalt 2 1. Die Kantorei Singwoche 2. Lage und Anfahrt 3. Schloss Goldrain 4. Programm

Mehr

Hospitalorden des hl. Johannes von Gott

Hospitalorden des hl. Johannes von Gott Hospitalorden des hl. Johannes von Gott 67. AUSSERORDENTLICHES GENERALKAPITEL Guadalajara (Mexiko) 9.- 20. November 2009 Liturgischer Führer In Kirche und Welt im Dienst der Hospitalität 9. November -

Mehr