37. INTERNATIONALE - DUISBURGER - PSV SPRINTERTAGE Veranstalter: Polizei-Sportverein Duisburg 1920 e.v. -Schwimmabteilung-

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "37. INTERNATIONALE - DUISBURGER - PSV SPRINTERTAGE Veranstalter: Polizei-Sportverein Duisburg 1920 e.v. -Schwimmabteilung-"

Transkript

1 P AUSSCHREIBUNG S V D U I 37. INTERNATIONALE - DUISBURGER - PSV SPRINTERTAGE 2013 S B U R G Veranstalter: Polizei-Sportverein Duisburg 1920 e.v. -Schwimmabteilung- Sa./So und 17. November 2013 Hallenbad Duisburg-Neudorf, Memelstr. 70 (25 m Bahn) Seite 1 von 12

2 i PSV Auszeichnungen & Preise im Überblick Jahrgangswertung: 1. bis 3. Platz Medaillen Jahrgangswertung: 4. bis 6. Platz Urkunden 1. Platz gesamtbeste Mannschaft *) 300,- 2. Platz gesamtbeste Mannschaft *) 150,- 3. Platz gesamtbeste Mannschaft 100,- Beste/r Teilnehmer/in je 1 Wanderpreis Neuer Sprinterrekord (Geldprämien nur für Einzelwettkämpfe über die 100 m Strecken) Sondermedaille + 25,- Prämie Beste Damenmannschaft, Plätze 1 bis 3 Pokale Beste Herrenmannschaft, Plätze 1 bis 3 Pokale Gesamtbeste Mannschaft, Plätze 1 bis 3 Pokale *) Falls das Duisburger Schwimm-Team den ersten Platz belegt, erhöht sich die Prämie für den zweiten Platz auf 200,-. ERFOLG, DER SICH LOHNT!!! Seite 2 von 12

3 Wettkampffolge: 1. Veranstaltungsabschnitt PSV Samstag, den 16. November 2013 Einlass: Uhr Kampfrichtersitzung: Uhr Beginn: Uhr 1.) 100 m Freistil weiblich Jahrgänge ) 100 m Freistil männlich Jahrgänge ) 50 m Brust weiblich Jahrgänge ) 50 m Brust männlich Jahrgänge ) 100 m Schmetterling weiblich Jahrgänge ) 100 m Schmetterling männlich Jahrgänge ) 50 m Rücken weiblich Jahrgänge ) 50 m Rücken männlich Jahrgänge ) 100 m Lagen weiblich Jahrgänge ) 100 m Lagen männlich Jahrgänge ) 4 x 50 m Freistil weiblich Jahrgänge 2002 bis ) 4 x 50 m Freistil männlich Jahrgänge 2002 bis ) 4 x 100 m Freistil weiblich Jahrgänge ) 4 x 100 m Freistil männlich Jahrgänge Veranstaltungsabschnitt Sonntag, den 17. November 2013 Einlass: Uhr Kampfrichtersitzung: Uhr Beginn: Uhr 15.) 50 m Freistil weiblich Jahrgänge ) 50 m Freistil männlich Jahrgänge ) 100 m Brust weiblich Jahrgänge ) 100 m Brust männlich Jahrgänge ) 50 m Schmetterling weiblich Jahrgänge ) 50 m Schmetterling männlich Jahrgänge ) 100 m Rücken weiblich Jahrgänge ) 100 m Rücken männlich Jahrgänge ) 4 x 50 m Lagen weiblich Jahrgänge 2002 bis 2005*) 24.) 4 x 50 m Lagen männlich Jahrgänge 2002 bis 2005*) 25.) 4 x 100 m Lagen weiblich Jahrgänge ) 4 x 100 m Lagen männlich Jahrgänge 2001 *) Anmerkung zu Wettkampf 23/24: Die 50 m Schmetterling dürfen nur von den Jahrgängen geschwommen werden (Beschlüsse des FA SW vom ) Seite 3 von 12

4 PSV Allgemeine Wettkampfbestimmungen: 1) Es gelten die Wettkampfbestimmungen (WB), die Rechtsordnung (RO) und die Anti- Doping-Bestimmungen (ADB) des Deutschen Schwimm -Verbandes (DSV). Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder eines der FINA angeschlossenen Verbandes bzw. eines diesem angeschlossenen Vereins, außerdem Mitglieder von Vereinen, die einem dem DSV angeschlossenen Landesverband angehören. Mit Abgabe der Meldung bestätigt der meldende Verein die Sportfähigkeit seiner Aktiven entsprechend 8 (2) WB. Zudem wird vorausgesetzt, dass alle Teilnehmer beim DSV registriert sind und die Lizenzgebühr für das laufende Jahr entrichtet ist. 2) Das W ettkampfbecken ist 25 m lang und hat sechs Startbahnen, die durch Wellenkillerleinen getrennt sind. Wassertiefe: 1,20 bis 3,50 m Wassertemperatur: ca. 26 o C 3) Die Zeitmessung erfolgt durch Handzeitnahme. 4) Es gilt die Ein-Start-Regel. 5) Die Bahnverteilung erfolgt unabhängig von den Jahrgängen nach den gemeldeten Zeiten. 6) Meldungen: Für die Meldungen sind gemäß 120 WB amtliche Formblätter (Meldebogen/DSV-Form 101 und Meldelisten/DSV-Form 102) zu verwenden. Diese Meldungen können auch per nach dem DSV-Standard gerichtet werden an: Meldeanschrift: Karl-Heinz Dinter Sedanstr. 18 D Duisburg Tel: Fax : sprintertage@duisburgerschwimmteam.de Web: Auf dem Meldebogen muss wegen der Kampfrichtergestellung die Anzahl der Meldungen getrennt nach Veranstaltungsabschnitten aufgeführt sein. Meldeschluss und Meldeeröffnung ist am Donnerstag, 31. Okt. 2013, Uhr, (siehe Meldeanschrift). Das Meldeergebnis und das Protokoll wird den Vereinen per übersandt. Vereine, die das Meldeergebnis und das V eranstaltungs-protokoll in Papierform erhalten wollen, müssen dies auf dem Meldebogen angeben. Seite 4 von 12

5 PSV 7) Das Meldegeld beträgt: 4,00 für Einzelstrecken 6,00 für Staffeln Das Meldegeld ist als Verrechnungsscheck den Meldungen beizufügen oder rechtzeitig vor dem 1. Veranstaltungsabschnitt an den Polizei-SV Duisburg, Schwimmabteilung, auf dessen Kto.-Nr bei der Sparkasse Duisburg (BLZ ) zu überweisen. 8) Auszeichnungen: Jahrgangswertung: Plätze 1 bis 3 Medaillen Plätze 4 bis 6 Urkunden In den Einzelwettkämpfen werden die Jahrgänge 1994 (19 Jahre) zusammen gewertet. Zusätzlich werden Prämienläufe ausgelost. Die beste Einzelleistung (männlich und weiblich) wird mit einem Wanderpreis ausgezeichnet. Gewertet wird nach der jeweils neuesten Leistungstabelle des DSV. Die drei ersten Damen-, Herren- und gesamtbesten Mannschaften erhalten Pokale, die drei ersten gesamtbesten Mannschaften darüber hinaus folgende Geldprämien: 1. Platz gesamtbeste Mannschaf t *) 300,- 2. Platz gesamtbeste Mannschaft *) 150,- 3. Platz gesamtbeste Mannschaft 100,- *) Falls das Duisburger Schwimm -Team den ersten Platz belegt, erhöht sich die Geldprämie für den zweiten Platz auf 200,-. Die Mannschaftswertungen erfolgen nach Punkten für die ersten 6 Plätze: Punkte Einzelwettbewerbe: 13, 8, 5, 3, 2, 1 Punkte Staffelwettbewerbe: 26, 16, 10, 6, 4, 2 Neuer Sprinterrekord: Sondermedaille und ggf. 25,- Prämie Hinweis zu den Sprinterrekorden: Eine Geldprämie wird nur für alle 100 -m-strecken ausgezahlt. Für einen neuen Staffel-Sprinterrekord gibt es für die Mannschaft 4 Sondermedaillen, aber keine Geldprämie. 9) Die Vereine werden gebeten, bis zu 20 Meldungen einen Kampfric hter, bis zu 50 Meldungen zwei und darüber hinaus drei Kampfrichter zu stellen. Die Kampfrichter sind nach Möglichkeit schon im Meldebogen unter Angabe der Kampfrichterklasse zu benenne n. Seite 5 von 12

6 PSV 10) Vereine, die von außerhalb anreisen, können wie folgt übernachten: - in Hotels - in Privatunterkünften (nur in begrenztem Maße) - in Jugendherbergen Fragen zur Unterkunft können und auch zu alle anderen Fragen hinsichtlich der PSV-Sprintertage können gerichtet werden an: PSV-Schwimmwart Marc Scheuten, Waterkampstr. 39, Duisburg, Tel: - Mobil: 0170/ ; marc-shorty@t-online.de 11) Die Veranstaltung ist dem Bezirk Ruhrgebiet des Schwimmverbandes Nordrhein-W estfalen und der Lizenzstelle des DSV angezeigt worden. 12) Der Veranstalter behält sich vor, die Anfangszeiten zu ändern, soweit es das Meldeergebnis erfordert. 13) Für Unfälle im Bad, Diebstahl und Abhandenkommen von Sachen sowie für weitere Schäden jeglicher Art wird vom Ver anstalter und vom Badeigentümer keine Haftung übernommen. Für Auskünfte stehen die Unterzeichner jederzeit zur Verfügung. Polizei Sportverein Duisburg 1920 e.v. - Schwimmabteilung - Ernst-Dieter Stolte Marc Scheuten - Abteilungsleiter - - Schwimmwart - Seite 6 von 12

7 Sprinterrekorde der PSV Sprintertage PSV 50 m Freistil 8 Jahre Pia Kossak SG Sportpark Wedau 0:36, Jahre Simone Koch Quadrath-Ichendorf 0:34, Jahre Vanessa Jansen Duisburger ST 0:31, Jahre Pia Gansen Duisburger ST 0:32, Jahre Vanessa Jansen Duisburger ST 0:29, Jahre Ayleen Kramer SV Hagen 94 0:29, Jahre Katrin Schmidt Lintforter SC 0:28, Jahre Lisa Ortberg SC Dinslaken 0:28, Jahre Janina Trunt Duisburger ST 0:28, Jahre Antonia Salje Duisburger ST 0:28, Jahre Janina Trunt Duisburger ST 0:29, Jahre Ulrike Dinter Duisburger ST 0:29, Jahre Felix Engelhardt SV Wittenberg 0:36, Jahre Alexander Nikoleit Duisburger ST 0:33, Jahre Timo Spiwoks SC Dinslaken 0:33, Jahre Marcel Ebert Duisburger ST 0:29, Jahre Christian Narz Duisburger ST 0:29, Jahre Timo Achtelik Duisburger ST 0:28, Jahre Nils Zimmermann Duisburger ST 0:26, Jahre Lukas Martini Duisburger ST 0:26, Jahre Anes Hodzic Duisburger ST 0:25, Jahre Christoph Prill Duisburger ST 0:24, Jahre Anes Hodzic Duisburger ST 0:24, Jahre Tobias Fürtjes CSV Kleve :23, m Freistil 10 Jahre Anna-Lena Ehlert TV Dillenburg 1:09, Jahre Julia Jung SG Lahn Eder (TVD) 1:04, Jahre Giedre Grigonyte Vilnius (LT) 1:02, Jahre Julia Jung SG Lahn Eder (TVD) 1:00, Jahre Nina Bellenbaum PSV Oberhausen 1:00, Jahre Wiebke Reit SV Neptun Emden 1:00, Jahre Nicole Krapp SG Essen 1:00, Jahre Elisabeth Kraydl SG Duisburg 0:58, Jahre Elisabeth Kraydl SG Duisburg 0:58, Jahre Tanja Wiegel Lintforter SC 0:58, Seite 7 von 12

8 100 m Freistil PSV 10 Jahre Alexander Nikoleit Duisburger ST 1:07, Jahre Alexander Nikoleit Duisburger ST 1:05, Jahre Jan Sefl VS Plzen (CZ) 1:00, Jahre Marcel Hassemeier SV Undine Neubeckum 0:57, Jahre Jan Konopka FS Rheinkamp 0:55, Jahre Falk Bongert Duisburger ST 0:54, Jahre Jan Konopka FS Rheinkamp 0:52, Jahre Jan Konopka FS Rheinkamp 0:52, Jahre Anes Hodzic Duisburger ST 0:53, Jahre Rob Vangeneugden Overpelt ZV (B) 0:52, m Schmettern 8 Jahre Alexandra Lorenz TB Saarbrücken 0:40, Jahre Annika Potthoff SSC-Hörde 54/58 0:37, Jahre Vanessa Jansen Duisburger ST 0:39, Jahre Jessica Rausch Duisburger ST 0:35, Jahre Leonie Benninghoff Duisburger ST 0:33, Jahre Leonie Benninghoff Duisburger ST 0:33, Jahre Vanessa Will Duisburger ST 0:31, Jahre Lisa Ortberg SC Dinslaken 0:29, Jahre Janina Trunt Duisburger ST 0:31, Jahre Antonia Salje Duisburger ST 0:30, Jahre Leonie Kupzig Duisburger ST 0:32, Jahre Ulrike Dinter Duisburger ST 0:30, Jahre Stepan Mems SG Duisburg 0:44, Jahre Alexander Nikoleit Duisburger ST 0:39, Jahre Mark Gansen Duisburger ST 0:41, Jahre Booje Oostermann SV Neptun Emden 0:36, Jahre Henry Mühlenbrock SV Neptun Emden 0:34, Jahre Christian Narz Duisburger ST 0:32, Jahre Nils Zimmermann Duisburger ST 0:28, Jahre Lukas Martini Duisburger ST 0:28, Jahre Florian Schenzer Duisburger ST 0:28, Jahre Mischa Jablonski SG Essen 0:29, Jahre Jathursan Yogaratnam Duisburger ST 0:30, Jahre Tobias Fürtjes CSV Kleve :26, Seite 8 von 12

9 100 m Schmettern PSV 10 Jahre Selina Schneider TV Dillenburg 1:19, Jahre Selina Schneider TV Dillenburg 1:13, Jahre Giedre Grigonyte Vilnius (LT) 1:10, Jahre Julia Jung SG Lahn Eder (TVD) 1:08, Jahre Susanne Stryjas Duisburger ST 1:08, Jahre Adela Ledvinkova Slavia Plzen (CZ) 1:07, Jahre Sarah Grothe SG Bo.-W attenscheid 1:05, Jahre Anna-Maria Chorzella SV Blau-W eiß Bochum 1:04, Jahre Tanja Wiegel Lintforter SC 1:05, Jahre Ilse Vermeulen MOZKA (B) 1:04, Jahre Jan Sefl VS Plzen (CZ) 1:22, Jahre Rene Breitenstein SG Sportpark Wedau 1:17, Jahre Christopher Girg TV Dillenburg 1:09, Jahre Jan Sefl VS Plzen (CZ) 1:06, Jahre Jan Konopka FS Rheinkamp 1:03, Jahre Martin W eber TV Dillenburg 0:59, Jahre Jan Konopka FS Rheinkamp 0:58, Jahre Jan Konopka FS Rheinkamp 0:57, Jahre Silard Toth TV 1843 Dillenburg 0:58, Jahre Edgaras Stura Vilnius (LT) 0:56, m Brust 8 Jahre Doreen Polotzek SG Essen 0:46, Jahre Lucy Vigelahn Duisburger ST 0:41, Jahre Ture Samson SV Neptun Emden 0:42, Jahre Frauke Timm CSV Kleve :39, Jahre Vanessa Jansen Duisburger ST 0:37, Jahre Corinna Beran Duisburger ST 0:35, Jahre Vanessa Will Duisburger ST 0:37, Jahre Julia Averbrock CSV Kleve :35, Jahre Melina Halkic Duisburger ST 0:36, Jahre Viktoria Schlüter Duisburger ST 0:37, Jahre Melina Halkic Duisburger ST 0:36, Jahre Christina Kotzur Duisburger ST 0:36, Jahre Sebastian Gaupp SG Duisburg (PSV) 0:47, Jahre Alexander Nikoleit Duisburger ST 0:43, Jahre Lukas Straeten CSV Kleve :46, Jahre Marcel Ebert Duisburger ST 0:40, Jahre Jonas Reichel SC Dinslaken 0:38, Jahre Timo Achtelik Duisburger ST 0:36, Jahre Christoph Prill Duisburger ST 0:33, Jahre Nils Zimmermann Duisburger ST 0:31, Jahre Volker Naß Duisburger ST 0:32, Jahre Christoph Prill Duisburger ST 0:30, Jahre Benedikt Heckhoff 1. SV Walsum :37, Jahre Tobias Fürtjes CSV Kleve :31, Seite 9 von 12

10 PSV 100 m Brust 10 Jahre Kathrin Prigge SV Neptun Emden 1:29, Jahre Selina Schneider TV Dillenburg 1:20, Jahre Nicole Krapp Duisburger ST 1:20, Jahre Eva Psenickova Slavia VS Plzen (CZ) 1:14, Jahre Svenja Bernhard KSG Bieber 1:16, Jahre Sandra Dahmen SG Sportpark Wedau 1:15, Jahre Anne Poleska SG Krefeld 1:11, Jahre Nicole Nova Slavia VS Plzen (CZ) 1:12, Jahre Liesbeth Vervecken Arendonkse Z.V. (B) 1:17, Jahre Tanja Wiegel Lintforter SC 1:14, Jahre Alexander Nikoleit Duisburger ST 1:28, Jahre Andreas W ieck SG Lahn-Eder (TVD) 1:25, Jahre Michael Pavlik VS Plzen (CZ) 1:17, Jahre Marcel Hassemeier SV Undine Neubeckum 1:11, Jahre Michal Pavlik VS Plzen (CZ) 1:09, Jahre Lukas Luhovy VS Plzen (CZ) 1:06, Jahre Lukas Luhovy VS Plzen (CZ) 1:05, Jahre Christoph Prill Duisburger ST 1:05, Jahre Volker Klose FS Rheinkamp 1:04, Jahre Waldemar Juschin TV Dillenburg 1:07, m Rücken 8 Jahre Vera Irene Nohse TSV Bösingfeld 0:42, Jahre Vera Irene Nohse TSV Bösingfeld 0:38, Jahre Wibke Dressler SV Hagen 94 0:38, Jahre Pia Gansen Duisburger ST 0:37, Jahre Vanessa Jansen Duisburger ST 0:33, Jahre Pia Gansen Duisburger ST 0:33, Jahre Stephanie Schnepel SV Neptun Emden 0:33, Jahre Maren Kaminski Duisburger ST 0:34, Jahre Kristin Katschak CSV Kleve :34, Jahre Leonie Kupzig Duisburger ST 0:34, Jahre Janina Trunt Duisburger ST 0:33, Jahre Christina Kotzur Duisburger ST 0:32, Jahre Dieter Adriaensen Arendonkse ZV (B) 0:40, Jahre Felix Engelhardt SV Wittenberg 0:40, Jahre Patrick Marquardt SV Hagen 94 0:42, Jahre Marcel Ebert Duisburger ST 0:35, Jahre Joshua Ricken CSV Kleve :37, Jahre Timo Achtelik Duisburger ST 0:32, Jahre Christoph Prill Duisburger ST 0:32, Jahre Lukas Martini Duisburger ST 0:29, Jahre Anes Hodzic Duisburger ST 0:29, Jahre Christoph Prill Duisburger ST 0:27, Jahre Anes Hodzic Duisburger ST 0:28, Jahre Sebastian Viehöfer Duisburger ST 0:29, Seite 10 von 12

11 100 m Rücken PSV 10 Jahre Jeanette Dietrich SV Delphin Dorsten 1:19, Jahre Anna-Lena Ehlert TV Dillenburg 1:15, Jahre Trees Petters Geelse SZ (B) 1:11, Jahre Julia Jung SG Lahn-Eder (TVD) 1:09, Jahre Sarah Vreys Arendonkse ZV (B) 1:08, Jahre Sarah Vreys Arendonkse ZV (B) 1:08, Jahre Klara Mikulasova VS Plzen (CZ) 1:07, Jahre Ausra Pacebutaite SC Vilnius (LT) 1:06, Jahre Gabriela Cerna VS Plzen (CZ) 1:06, Jahre Meike Wounda ZV Hoorn (NL) 1:07, Jahre Petr Slajs VS Plzen (CZ) 1:20, Jahre Marcel Ebert Duisburger ST 1:13, Jahre Jan Sefl VS Plzen (CZ) 1:12, Jahre Marcel Hassemeier SV Undine Neubeckum 1:05, Jahre Frantisek Brumovsky VS Plzen (CZ) 1:04, Jahre Dennis da Silva Duisburger ST 1:00, Jahre Jan Konopka FS Rheinkamp 1:00, Jahre Lukas Rinkevicius Vilnius (LT) 0:59, Jahre Silard Toth TV 1843 Dillenburg 0:59, Jahre Pawel W ypisniak ZSK Stilon (PL) 0:58, m Lagen 10 Jahre Anna-Lena Ehlert TV Dillenburg 1:21, Jahre Anna-Lena Ehlert TV Dillenburg 1:15, Jahre Giedre Grigonyte Vilnius (LT) 1:11, Jahre Eva Psenickova Slavia VS Plzen (CZ) 1:08, Jahre Nicole Krapp Duisburger ST 1:09, Jahre Judith Dillen MOZKA (B) 1:10, Jahre Nicole Krapp SG Essen 1:08, Jahre Anna-Maria Chorzella SV Blau-W eiß Bochum 1:06, Jahre Ausra Pacebutaité Vilnius (LT) 1:09, Jahre Tanja Wiegel Lintforter SC 1:05, Jahre Alexander Nikoleit Duisburger ST 1:19, Jahre Marcel Ebert Duisburger ST 1:17, Jahre Jan Sefl VS Plzen (CZ) 1:10, Jahre Marcel Hassemeier SV Undine Neubeckum 1:04, Jahre Michal Pavlik VS Plzen (CZ) 1:04, Jahre Lukas Luhovy VS Plzen (CZ) 1:01, Jahre Roman Bischof Slavia VS Plzen (CZ) 1:00, Jahre Christoph Prill Duisburger ST 0:59, Jahre Daniel Grünert TV 1843 Dillenburg 1:00, Jahre Edgaras Stura Vilnius (LT) 0:59, Seite 11 von 12

12 PSV Staffel - Sprinterrekorde der PSV Sprintertage 4 x 50 m Freistil 11 Jahre und jünger weiblich SG Gelsenkirchen 2:10, Jahre und jünger männlich Vilnius (LT) 2:13, x 100 m Freistil 12 Jahre weiblich Slavia VS Plzen (CZ) 4:07, Jahre männlich MOZKA (B) 3:40, x 50 m Lagen 11 Jahre und jünger weiblich TV Dillenburg 2:23, Jahre und jünger männlich SG Hanse Bremen 2:33, x 100 m Lagen 12 Jahre weiblich VS Plzen (CZ) 4:32, Jahre männlich ZSK Stilon (PL) 4:02, Seite 12 von 12

Duisburger Schwimm Team

Duisburger Schwimm Team Duisburger Schwimm Team Ausschreibung Schwimmwettkampf des Duisburger Schwimm Team im Schwimmstadion am 05./06. März 2016 Liebe Schwimmfreunde, es ist wieder soweit das Duisburger Schwimm Team führt auch

Mehr

Ausschreibung. 41. Hochsauerlandschwimmfest Am 20.06 21.06.2015 Im Freibad Meschede(50 m Bahn)

Ausschreibung. 41. Hochsauerlandschwimmfest Am 20.06 21.06.2015 Im Freibad Meschede(50 m Bahn) Ausschreibung 41. Hochsauerlandschwimmfest Am 20.06 21.06.2015 Im Freibad Meschede(50 m Bahn) A U S S C H R E I B U N G 41. HOCHSAUERLANDSCHWIMMFEST am 20.06. - 21.06.2015 im Freibad Meschede (50 m Bahn)

Mehr

A U S S C H R E I B U N G ***************************

A U S S C H R E I B U N G *************************** A U S S C H R E I B U N G *************************** des SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. am Sonntag, den 09. Juni 2013 im Mineralwasserfreibad Eschershausen Einlass : 09.00 Uhr Einschwimmen : 09.15 Uhr

Mehr

A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest

A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. Eschershausen, 6. April 2008 A U S S C H R E I B U N G *************************** für das 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest des SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. am

Mehr

Ausschreibung arenacup 2015

Ausschreibung arenacup 2015 Ausschreibung arenacup 2015 Internationaler Schwimmcup des SV Nikar Heidelberg am 18./19. April 2015 Schwimmhalle im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar, INF 710, 69120 Heidelberg Wettkampfanlage: Bahnlänge

Mehr

ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 23. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNG. SC MAGDEBURG e.v.

ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 23. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNG. SC MAGDEBURG e.v. SPORTCLUB MAGDEBURG e.v. ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 23. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNG AUSRICHTER: VERANSTALTER: WETTKAMPFSTÄTTE: TERMIN: SC MAGDEBURG

Mehr

SC MAGDEBURG e.v. ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 25. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNGEN

SC MAGDEBURG e.v. ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 25. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNGEN SPORTCLUB MAGDEBURG e.v. ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 25. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNGEN AUSRICHTER: SC MAGDEBURG e.v. VERANSTALTER: SC MAGDEBURG e.v.

Mehr

Ausschreibung. Attraktive Ehrenpreise und Preisgelder:

Ausschreibung. Attraktive Ehrenpreise und Preisgelder: SG Ausschreibung Attraktive Ehrenpreise und Preisgelder: - Freistil mixed Staffeln um den Wanderpokal von Sportteam-E-Shop verbunden mit Preisgeldern/Sachpreisen für die ersten drei Mannschaften - Preisgelder

Mehr

Ausschreibung Nikar - Cup 2016

Ausschreibung Nikar - Cup 2016 Ausschreibung Nikar - Cup 2016 Internationaler Schwimmcup des SV Nikar Heidelberg am 19./20. März 2016 Schwimmhalle im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar, INF 710, 69120 Heidelberg Wettkampfanlage: Bahnlänge

Mehr

Ausschreibung. 27. bis 29. April 2012

Ausschreibung. 27. bis 29. April 2012 Schwimmgemeinschaft Steglitz Berlin e.v. Schwimmen Wasserball - Aquafitness Springen - Gymnastik Ausschreibung zum 17. Internationalen Schwimm-Meeting der Schwimmgemeinschaft Steglitz Berlin e. V. 27.

Mehr

Auer WISMUTPOKAL 2015

Auer WISMUTPOKAL 2015 Auer WISMUTPOKAL 2015 des SSV Aue-Schneeberg am 19. und 20. September 2015 in Aue Veranstalter : SSV Aue-Schneeberg Ausrichter : SSV Aue-Schneeberg Veranstaltungsort : Schwimmhalle Aue, Dr.-Otto-Nuschke-Sraße

Mehr

Bahnlänge 50 m, 10 Startbahnen, durch wellenbrechende Leinen getrennt, elektronische Zeitmessung, Wassertemperatur ca. 26 C, Wassertiefe 1,80 m.

Bahnlänge 50 m, 10 Startbahnen, durch wellenbrechende Leinen getrennt, elektronische Zeitmessung, Wassertemperatur ca. 26 C, Wassertiefe 1,80 m. Ausschreibung für die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Schwimmen und den Baden-Württembergischen Schwimm-Mehrkampf (SMK) am 16./17.04.2016 in Heidelberg Veranstalter: Badischer Schwimm-Verband

Mehr

Ausschreibung. 31. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" im Schwimmen 17. - 19. April 2015 in Köln

Ausschreibung. 31. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters Lange Strecken im Schwimmen 17. - 19. April 2015 in Köln 31. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" im Schwimmen 17. - 19. April 2015 in Köln Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Deutscher Schwimm-Verband / Fachsparte Masterssport

Mehr

Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen

Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) der Landesliga und Stadtliga Hamburg für das Wettkampfjahr 2015 Stand: 18.11.2014 Veranstalter: Hamburger Schwimmverband

Mehr

Ausschreibung. 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt)

Ausschreibung. 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt) Ausschreibung 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt) am Samstag, den 28.08.2010 und am Sonntag, den 29.08.2010 im Bad am Stadion Zum Stadion 4 26188

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 A U S S C H R E I B U N G 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 Datum: 26. und 27. September 2015 Ort: Hallenbad Auhof, Julius-Raab-Straße 10, A-4040 Linz 25 m Bahn,

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 Datum: 24. 27. Juli 2014 Ort: Sportzentrum Kapfenberg, 8605 Kapfenberg, Johann Brandl Gasse 23

Mehr

Wettkampffolge DMS 2013

Wettkampffolge DMS 2013 Ausschreibung zum Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2013 - Landesliga Rheinland-Pfalz - Veranstalter: Vorkampf: Ausrichter: Datum: IG Rheinland-Pfalz (SVR-SWSV) SC Poseidon Koblenz e.v. 1.

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde Grusswort Die diesjährigen Meisterschaften des Schwimmverbandes NRW der Masters werden zeitgleich mit dem Verbandstag in Mönchengladbach-Rheydt und eingebettet in eine weitere Großveranstaltung in Oelde

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene Salzburger Kurzstreckenlandesmeisterschaft 2015 (inklusive 400m Freistil und 100m

Mehr

Abschnittsende: 19:00 Uhr Protokollende: 19:00 Uhr

Abschnittsende: 19:00 Uhr Protokollende: 19:00 Uhr Abschnittsende: 19:00 Uhr Protokollende: 19:00 Uhr Schiedsrichter Protokollführer SC Gelsenkirchen 04 e.v. Seite 7 Wettkampf 9-25m Freistil weiblich Wettkampf 10-25m Freistil männlich Wettkampf 11-50m

Mehr

Ausschreibung zum Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2009 - Landesliga Rheinland-Pfalz -

Ausschreibung zum Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2009 - Landesliga Rheinland-Pfalz - Ausschreibung zum Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2009 - Landesliga Rheinland-Pfalz - Veranstalter: Vorkampf: Ausrichter: Datum: IG Rheinland-Pfalz (SVR-SWSV) SC Poseidon Koblenz e.v. 1.

Mehr

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Veranstalter: SC Altwarmbüchen Ausrichter: SC Altwarmbüchen Adresse des Schwimmbades Altwarmbüchener See

Mehr

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene Salzburger Kurzstreckenlandesmeisterschaft 2016 (inklusive 400m Freistil und 100m

Mehr

18. Neptun Kurzbahn-Meeting mit Langstreckenpokal 2014

18. Neptun Kurzbahn-Meeting mit Langstreckenpokal 2014 18. Neptun Kurzbahn-Meeting mit Langstreckenpokal 2014 Samstag 18.01.2014 und Sonntag 19.01.2014 Meldeergebnis Holzverarbeitung & Innenausbau Meisterbetrieb seit über 20 Jahren Am Quellberg 13 45665 Recklinghausen

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Protokoll Magdeburg, den 27.4.2013 Elbe-Schwimmhalle Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-32 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. 1.SK Greiz

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

Meldeergebnis 8. Hofheimer Frühjahrsmeeting 10.05.2015

Meldeergebnis 8. Hofheimer Frühjahrsmeeting 10.05.2015 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Meldeergebnis Verein DSV-Id Verband Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Hofheimer SC 4972 7 16/15

Mehr

42. Internationales Eulach-Meeting in Winterthur - 18. und 19. Mai 2013

42. Internationales Eulach-Meeting in Winterthur - 18. und 19. Mai 2013 Winterthur, Februar 2013 42. Internationales Eulach-Meeting in Winterthur - 18. und 19. Mai 2013 Liebe Schwimmsportfreunde, Das Eulach-Meeting im Hallenbad Geiselweid Winterthur findet am 18. und 19. Mai

Mehr

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006 Jahrgang 98 1. Depping, Tillmann M '98 Schwimmverein Detm 43 1 43 2. Stricker, Andre M '98 Schwimmverein Detm 30 1 30 3. Reese, Kevin M '98 Schwimmverein Detm 19 1 19 Jahrgang 96 1. Winter, Jan-Philipp

Mehr

zur im S c h w i m m e n mit Gästeklasse der Körper-, Seh-, Hör- und Mentalbehinderten am Samstag, den 13. November 2010

zur im S c h w i m m e n mit Gästeklasse der Körper-, Seh-, Hör- und Mentalbehinderten am Samstag, den 13. November 2010 zur im S c h w i m m e n mit Gästeklasse der Körper-, Seh-, Hör- und Mentalbehinderten am Samstag, den 13. November 2010 im neuen Hallenbad (Drautal Perle) in Spittal an der Drau Fördert den Behindertensport

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften Biathle am 13. Juni 2015

Süddeutsche Meisterschaften Biathle am 13. Juni 2015 DEUTSCHER VERBAND FÜR MODERNEN FÜNFKAMPF Mitglied Union Internationale de Pentathlon Moderne Süddeutsche Meisterschaften Biathle am 13. Juni 2015 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfleitung: Deutscher Verband

Mehr

Im Deutschen Turnerbund P R O T O K O L L

Im Deutschen Turnerbund P R O T O K O L L Im Deutschen Turnerbund Fachgebiet Schwimmen P R O T O K O L L zum landesoffenen Jahrgangsschwimmen der Schüler, Jugend, Junioren und Altersklasse am Sonntag, den 20. Februar 2011 Ort Veranstalter Ausrichter

Mehr

Mannschaftswertung WK III / 2 männlich

Mannschaftswertung WK III / 2 männlich Mannschaftswertung WK III / 2 männlich Platz Verein Gesamtzeit Seite 1 Mannschaftswertung WK III / 2 weiblich Platz Verein Gesamtzeit Seite 2 Mannschaftswertung WK III / 1 männlich Platz Verein Gesamtzeit

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Meldeergebnis. Landesentscheid Berlin - 16. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM)

Meldeergebnis. Landesentscheid Berlin - 16. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM) Meldeergebnis Landesentscheid Berlin - 16. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM) Offene Landesmannschaftsmeisterschaften der Masters Berlin 2011 am 22.10.2011 Hallenbad des Kombibades

Mehr

Marbacher Schülerduathlon - 20.04.2008

Marbacher Schülerduathlon - 20.04.2008 Ba-Wü Meisterschaft Teams - Schüler B 0:5: Geisel Till 0::4 7 Kuchelmeister Manuel 0::5 8 4 Engenhart Moritz 0:8:0 Seite gedruckt.04.008 00:9: Ba-Wü Meisterschaft Teams - Schüler B Mannschaften Frauen

Mehr

Allgemeine Durchführungsbestimmungen

Allgemeine Durchführungsbestimmungen Deutscher Schwimm Verband e. V. Fachsparte Schwimmen Kiel, den 20. Juli 2014 Allgemeine Durchführungsbestimmungen im Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) für das Wettkampfjahr 2015 und Ausschreibung

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Herbstmeeting des Köthener SV 2009 2015 Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Kern Steffi

Mehr

! Vorläufiges!Meldeergebnis! Sparkassen5Cup!der!Stadt!Brandenburg! des!sv!wasserfreunde!brandenburg!e.v.! am!24.05.2014!

! Vorläufiges!Meldeergebnis! Sparkassen5Cup!der!Stadt!Brandenburg! des!sv!wasserfreunde!brandenburg!e.v.! am!24.05.2014! Das Bild kann nicht angezeigt werden. Dieser Computer verfügt möglicherweise über zu wenig Arbeitsspeicher, um das Bild zu öffnen, oder das Bild ist beschädigt. Starten Sie den Computer neu, und öffnen

Mehr

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Veranstalter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel Ausrichter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel

Mehr

MTV AURICH von 1862 e.v.

MTV AURICH von 1862 e.v. MTV AURICH von 1862 e.v. Verein für Wettkampf-, Freizeit- und Gesundheitssport Mitglied im Landessportbund Niedersachsen Männer-Turn-Verein Aurich - Zingelstr. 12-26603 Aurich/OstfrsId. 29. Vergleichsschwimmfest

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich Landesverband WIEN 1110 Wien, Hasenleitengasse 73

Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich Landesverband WIEN 1110 Wien, Hasenleitengasse 73 Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich Landesverband WIEN 1110 Wien, Hasenleitengasse 73 E N D E R G E B N I S Austragungsort : Sporthalle Brigittenau, 1200 Wien Austragungsdatum

Mehr

2. Internationales Weihnachtsschwimmen

2. Internationales Weihnachtsschwimmen SC Volksbank Braunau ID SCB LSV OO Land / IOC Austria / AUT 1. Mannschaft (W) 17-4x50m Lagen Frauen (Jg. 2002 und Jg. 2002 und älter älter) 5. 33-4x50m Lagen Frauen (Jg. 2003 und ) Jg. 2003 und 3:26.95

Mehr

Hörnle-Cup 2016 Balingen 20. Februar 2016. Ausschreibung. Hörnle-Cup 2016. *** ISU Judging System in allen Gruppen ***

Hörnle-Cup 2016 Balingen 20. Februar 2016. Ausschreibung. Hörnle-Cup 2016. *** ISU Judging System in allen Gruppen *** Ausschreibung Hörnle-Cup 2016 *** ISU Judging System in allen Gruppen *** Veranstalter Ort: Bahn: Datum: Meldeschluss: Zeitplan: Eiskunstlaufverein Balingen e.v. Kunsteisbahn Balingen Wasserwiesen 1 30

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh Event House Munster

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Anzahl der Meldungen Nordwestfälischer Kinder-Mannschaftswettbewerb der Jugend E Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Schwimmverband Nordrhein-Westfalen

Mehr

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: wsv - Bezirk Nordrhein KAMPFGERICHT Schiedsrichter R.Henkel... NR Rennleiter U.Schubert... NR Trainer-Vertreter S.Niehüser... wsv TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Platz Schwimmerin Jg. Verein Punkte

Platz Schwimmerin Jg. Verein Punkte VM 2014 Jahrgang 2009 weiblich VM 2014 Jahrgang 2008 weiblich Jegel, Marta 2008 SG Bille Hamburg 324 Wettkampf 13-25m Brust weiblich: 130 (00:37,52) Wettkampf 5-25m Rücken weiblich: 94 (00:38,10) Wettkampf

Mehr

Abschnitt 1 25m Seepferdchenrennen männlich

Abschnitt 1 25m Seepferdchenrennen männlich Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf 9 Wettkampf 10 Wettkampf 11 25m Seepferdchenrennen weiblich 25m Seepferdchenrennen

Mehr

Etwas spät, aber dafür in doppelter Ausfertigung: Die Bestenliste 2000.

Etwas spät, aber dafür in doppelter Ausfertigung: Die Bestenliste 2000. Bestenliste 2000 Schwimmen, 50m Bahn, Jg. 1901 bis 1990, 06.04.2001 Seite 1 von 135 Vorwort Etwas spät, aber dafür in doppelter Ausfertigung: Die Bestenliste 2000. Einmal als bekannte SV-NRW Ausführung

Mehr

17.01.15 11:06 Uhr Seite 1

17.01.15 11:06 Uhr Seite 1 Seite 1 Wettkampf Nr. 1 50m Freistil Mädchen 1. Bartosová, Barbora... 2004 PK Straz pod Ralskem 0:34,22 7 2. Wenzel, Lara... 2004 TSV Großschönau 0:38,75 5 3. Nagy, Ellen... 2004 PO Rumburk 0:39,19 4 4.

Mehr

95/138 03.12.15. DMS 2016 Mannschaftszuteilung zu den Veranstaltungsorten für den 24.01.2016 und Informationen über die Veranstaltungen und Ausrichter

95/138 03.12.15. DMS 2016 Mannschaftszuteilung zu den Veranstaltungsorten für den 24.01.2016 und Informationen über die Veranstaltungen und Ausrichter Postfach 6000651 70305 Stuttgart Telefon 0711-28077400 Fax 0711-28077444 Schwimmverband Württemberg e. V., Postf. 60 06 51, 70305 Stuttgart Rainer Markwirth, Forchenwaldstr.18 in 71364 Winnenden,Tel.07195-3429

Mehr

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit Stadtmeisterschaften 20 Schwerte 28..20 Lauf Wasserteufel gem. 0m Brust 2 Schulte, Joschka SV Schwerte 06 Wasserteufel m 0m Brust 0:00,00 3 Fellmer, Sophia SV Schwerte 06 Wasserteufel w 0m Brust 0:00,00

Mehr

16. Lipsiade - Stadtsportspiele der Stadt Leipzig 2009

16. Lipsiade - Stadtsportspiele der Stadt Leipzig 2009 14:11 Uhr Wettkampf 1-100m Rücken weiblich 11.08.2008 17.08.2008 26.07.2003 Coventry, Kirsty Spofforth, Gemma Buschschulte, Antje ZIM GBR 00:58,77 00:59,05 01:00,33 Barcelona (ESP) 5. Niemann, Sophie 1998

Mehr

4.adh-Open Ergorudern 2015

4.adh-Open Ergorudern 2015 Meldeergebnis 4.adh-Open Ergorudern 2015 im Rahmen des Jacobs Ergocup 7. März 2015 Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Ausrichter: Jacobs University Bremen Jacobs University Bremen

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Veranstalter: SV Handwerk e.v. Ausrichter: SV Handwerk e.v. Adresse des Schwimmbades Schwimmhalle Leipzig Mitte Kirschbergstraße

Mehr

Protokoll. DMS Endkampf. 2. Bundesliga Süd. am 08.11.2008 in Gelnhausen

Protokoll. DMS Endkampf. 2. Bundesliga Süd. am 08.11.2008 in Gelnhausen Protokoll DMS Endkampf 2. Bundesliga Süd am 08.11.2008 in Gelnhausen Abschnitt 1 Abschnitt 2 Wettkampffolge WK-Nr.: 1 35 100m Lagenschwimmen Frauen WK-Nr.: 2 36 100m Lagenschwimmen Männer WK-Nr.: 3 37

Mehr

Meldeergebnis. 31. Egon-Schlüter-Pokalschwimmfest am 27.06.2015. Veranstalter: SSG Leinebergland Ausrichter: SSC Soltmann Bad Salzdetfurth

Meldeergebnis. 31. Egon-Schlüter-Pokalschwimmfest am 27.06.2015. Veranstalter: SSG Leinebergland Ausrichter: SSC Soltmann Bad Salzdetfurth Meldeergebnis 31. Egon-Schlüter-Pokalschwimmfest am 27.06.2015 Veranstalter: SSG Leinebergland Ausrichter: SSC Soltmann Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 24 C Handzeitnahme

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015 Abschnitt 6 - Sonntag 12.07.2015 Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichter: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 6 Schiedsrichter weiblich Sucker, Horst Schiedsrichter männlich

Mehr

38. Großes Wappen von Köln Sprint Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

38. Großes Wappen von Köln Sprint Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Die rennen werden in Blöcken gestartet: Block 1: Schüler C I - m. Schüler B Block 2: m. Schüler A - m. Jugend Block 3: m. Junioren - Herren C II Startzeiten: Block 1: 1. Lauf 15.00 2. Lauf 15.15 Block

Mehr

Deutscher Gehörlosen Sportverband - Sparte LA 34. Deutsche Gehörlosen Hallenmeisterschaften am 28.01.2012 in Halle / Saale - Sporthalle Brandberger

Deutscher Gehörlosen Sportverband - Sparte LA 34. Deutsche Gehörlosen Hallenmeisterschaften am 28.01.2012 in Halle / Saale - Sporthalle Brandberger Deutscher Gehörlosen Sportverband - Sparte LA 34. Deutsche Gehörlosen Hallenmeisterschaften am 28.01.2012 in Halle / Saale - Sporthalle Brandberger Teilnehmerlisten nach Wettbewerb Erstellt: 16.01.2012

Mehr

Deutscher Polizei-Cup im Schwimmen und Retten. Qualifikation für die Europäische Polizeimeisterschaft im Schwimmen und Retten. 8. Juni 2013 in Essen

Deutscher Polizei-Cup im Schwimmen und Retten. Qualifikation für die Europäische Polizeimeisterschaft im Schwimmen und Retten. 8. Juni 2013 in Essen Meldeergebnis Deutscher Polizei-Cup im Schwimmen und Retten und Qualifikation für die Europäische Polizeimeisterschaft im Schwimmen und Retten 8. Juni 2013 in Essen Ralf Jäger MdL Minister für Inneres

Mehr

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung. Ergebnis Stand: 23.01.2014 20:56:26 Seite 1 Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die wertung des RVR entscheidende Platzierung. 10:00 Uhr Lauf 01 - Minis, JuM Jhg. 2004 und jünger

Mehr

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845 Rheinische Jahrgangsmeisterschaften 0 Ergebnisse WK Jugendturnerin. Ajhg.- J J J J J Diff Bonus Penalty Sum Total Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler,0, Ma (;) Pflicht,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 Anica Noltze

Mehr

3. Hamburger Freiwasserschwimmen 2013

3. Hamburger Freiwasserschwimmen 2013 3. Hamburger Freiwasserschwimmen 2013 17. und 18. August 2013 Regattastrecke Allermöhe (Dove Elbe) Ausschreibung Offene Norddeutsche Freiwassermeisterschaften & Freiwassermeisterschaften der Landesschwimmverbände

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr .09.3 :00 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 203 am 28.09.203 in Rostock. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 0: Uhr Wettkampf Nr. 200m Freistil Männer 2 Jörg Leminski... 93 0 PSV

Mehr

Protokoll der zur Technikersitzung des Bezirkes Mittelfranken am 27.09.2014 in Fürth

Protokoll der zur Technikersitzung des Bezirkes Mittelfranken am 27.09.2014 in Fürth Bayerischer Schwimmverband e.v. Mitglied des Deutschen Schwimm-Verbandes und des Bayerischen Landes-Sportverbandes Bezirk Mittelfranken Protokoll der zur Technikersitzung des Bezirkes Mittelfranken am

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn!

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn! Mitterberg Ort und Datum: Mitterberg, 01.07.2012 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: Union Sportverein Mitterberg Triathlon Kampfgericht: Gesamtleitung: Chefkampfrichter:

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Wettkampf Nr. 1 200m Freistil Männer AK 75: 1. Friedrich Patzelt...

Mehr

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ergebnisse 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ausrichter: Karlsruher Institut für Technologie Veranstalter: Allgemeiner Deutscher

Mehr

AUSSCHREIBUNGEN DEUTSCHER SCHWIMM-VERBAND

AUSSCHREIBUNGEN DEUTSCHER SCHWIMM-VERBAND AUSSCHREIBUNGEN DEUTSCHER SCHWIMM-VERBAND Allgemeine Durchführungsbestimmungen im Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) für das Wettkampfjahr 2011 und Ausschreibung zum Deutschen Mannschaftswettbewerb

Mehr

Donnerstag, 09. April 2015

Donnerstag, 09. April 2015 Donnerstag, 09. April 2015 Seite 1 von 11 16:40 Uhr Ende Einschwimmen 16:45 Uhr Vorprogramm, unter anderem Einmarsch Kampfgericht, Verabschiedungen, Interviews, Reden 16:59 Uhr Einmarsch und Vorstellung

Mehr

Bernd Rebischke; Klüterfeld 17 ; 30826 Garbsen -------------------------------------------------------------------------- Verbandsaufsicht

Bernd Rebischke; Klüterfeld 17 ; 30826 Garbsen -------------------------------------------------------------------------- Verbandsaufsicht D L V Veranstalter: Veranstaltungs- Garbsener SC 67 Datum : 21.05.2006 Bericht Garbsener SC 67 Ort : Garbsen Planetenring 9a Kreis : Hannover-Land Veranst.-Nr. 30823 Garbsen Bezirk: Hannover 6 07 3327

Mehr

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.21 Ju II 1m Name Schule JG R Zeit Wind Punkte 1 Gymnasium EdenkobenSeverin, Jannik Martin-Butzer Gymnasium 93 7 12,48 543 8666 Antretter, Julian Gymnasium Edenkoben

Mehr

Info Inhaltsverzeichnis

Info Inhaltsverzeichnis Info März 2014 Sitz des Verbandes Neustadt an der Weinstraße Mitglied im Deutschen Judobund e.v. und im Sportbund Pfalz Sparkasse Rhein-Haardt * BLZ 546 512 40, Kto.Nr. 1000 068 682 Info Inhaltsverzeichnis

Mehr

5. Volks- und Spendenlaufes

5. Volks- und Spendenlaufes Ausschreibung des 5. Volks- und Spendenlaufes mit Walking und Nordic - Walking um den Großen Segeberger See am Sonntag, 13. September 2015 Mit dem Erlös aus dem Volkslauf werden der a) DRK-Kinderhilfsfonds

Mehr

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Ergebnisse Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Jugend u12 w -25 kg 1 Teilnehmer 1. Platz Natalie Enck 2004 TV Isselhorst BI -27 kg 0 Teilnehmer -30 kg 3 Teilnehmer 1. Platz

Mehr

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse 30.06.2007 Keine Limiten

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse 30.06.2007 Keine Limiten Protokoll Seite 1 Nr. 1 50m Brust Frauen 1. Reitshammer Caroline 91 HALL 34.55 727 2. Sponring Anna 92 HALL 36.96 593 3. Nothdurfter Christina 94 SUOT 37.64 562 Nr. 2 50m Brust Männer 1. Konwalinka Georg

Mehr

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre A u s s c h r e i b u n g e n Für die nachfolgenden

Mehr

Samstag 12. Juli 2014

Samstag 12. Juli 2014 8. Internationales Saale-Schwimmen in Halle (Saale) unterhalb der Burg Giebichenstein um den Eichendorff-Pokal Mannschaftsschwimmen um den Herrmann & Tallig Pokal Ausschreibung Langstrecken-Schwimmveranstaltung

Mehr

SCHWIMMEN. Veranstalter: Sächsisches Staatsministerium für Kultus

SCHWIMMEN. Veranstalter: Sächsisches Staatsministerium für Kultus Veranstalter: Sächsisches Staatsministerium für Kultus Mit der Durchführung beauftragt: SBA, Regionalstellen Leipzig und Bautzen und Sächsischer Schwimm-Verband e.v. Schulsportbeauftragter Lutz Dencker

Mehr

Verein Vereins-ID Anzahl Mannschaften Kampfrichter

Verein Vereins-ID Anzahl Mannschaften Kampfrichter Teilnehmende Vereine Verein Vereins-ID Anzahl Mannschaften Kampfrichter AMTV-FTV Hamburg 5740 2 3 Hamburger SC 4099 2 3 SG Bille 4112 2 3 SG Hamburg-West 4997 2 3 SG HT 16 5757 1 2 SGS Hamburg 4113 3 5

Mehr

Offene Bezirksmeisterschaften Lange Strecke Schwimmbezirk Leipzig 2015 25.01.2015

Offene Bezirksmeisterschaften Lange Strecke Schwimmbezirk Leipzig 2015 25.01.2015 Wettkampffolge Seite 1 1. Abschnitt: Sonntag, Einschwimmen 08:30 - Wettkampf-Beginn 09:15 Nr Wettkampf 1. 400m Freistil Frauen 2. 400m Lagen Männer 3. 1500m Freistil Frauen 4. 800m Freistil Männer 5. 800m

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Stand:21. September 2014. Landesprogramm NRW kann schwimmen Schwimmkurse in den Ferien Genehmigt zur Durchführung von Kursen in den Herbstferien 2014

Stand:21. September 2014. Landesprogramm NRW kann schwimmen Schwimmkurse in den Ferien Genehmigt zur Durchführung von Kursen in den Herbstferien 2014 1 Stand:1. September 01 Landesprogramm NRW kann schwimmen Schwimmkurse in den Ferien Genehmigt zur Durchführung von Kursen in den Herbstferien 01 Nr. Ort Trägerverein Ansprechpartner E-Mail Adresse Bad

Mehr