Sektions-Touren Januar Februar SAC Sektion Randen. Organisation

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sektions-Touren Januar Februar SAC Sektion Randen. Organisation"

Transkript

1 SAC Sektion Randen Sektions-Touren 2002 Organisation = rauengruppe S = Senioren (Bei witterungsbedingtem Ausfall einer Bergtour/-wanderung wird in der Regel eine weniger anspruchvolle Ersatztour angeboten) J = Jugendorganisation Touren ohne Vermerk werden von der Sektion organisiert Januar Jahresschlussessen im Rest. Gemeindehaus, Lohn Margrith Schalch, Skitour Rautispitz redy Hedinger, P: , G: fredy.hedinger@swissworld.com 6. J Ski- und Snowboardtour Schilt 12. Skitour Toggenburg Susi Plaas, P: S Bachtel-Réunion Paul Keller, Skiplus Michael Weyer, P: , G: michael.weyer@piping.georgfischer.com 19. / 20. J reeriderweekend Daniela Schmid, , Tom Zwahlen 033/ S Ski-Langlauf im Obergoms (Ulrichen) Anmeldung bis 15. Dezember an: ebruar Skitour Gauschla Michael Weyer, P: , G: michael.weyer@piping.georgfischer.com 9. Skitour anenstock Susi Plaas, J Höhlentour (Hölloch)

2 14. S Skitour Säntis Rotsteinpass 16. / 17. Skitour Bannalp redy Hedinger, P: , G: fredy.hedinger@swissworld.com 17. J Ski- und Snowboardtour Brisen Kathrin Meyer, 01/ , katharina.meyer@ruz.usz.ch Generalversammlung 24. Skitour Oberalpgebiet Christoph Rohr, P: , G: christoph.rohr@sigpack.com 28. S Skitour Klein-Kärpf Wanderung in Arosa Vreni Trottmann, März / 3. Skitour Lucendro Katrin Meyer, P: 01/ , katharina.meyer@ruz.usz.ch 2. / 3. J Snowboardtour Säntis 9. / 10. J Biwaktour Braunwald Skitourenwoche Thomas Isliker, P: , G: thomas.isliker@sigpack.com 14. S Wanderung östliches Grenzgebiet von Schaffhausen Ernst Ith, / 17. J Ski- und Snowboardtour Überraschung Andreas Gallmann, 031/ , mitglieder@sac-randen.ch Tom Zwahlen, 033/ S rühjahrswanderung auf den Nollen Karl Bauert, / 24. Skitouren St. Antönien Susi Plaas, P: Klettern in Bellinzona, zusammen mit JO J Skihochtouren Jungfraugebiet Kathrin Meyer, 01/ , katharina.meyer@ruz.usz.ch Tourenprogramm 2002 SAC Randen, Seite 2

3 Wanderung rund um den Klingnauer Stausee Hanny Heizmann, Nachmittagswanderung Siblingerhöhe Margrit Strasser, Wanderung rund um Merishausen Rosmarie Hilfiker, 0049/ April / 7. Skitour Piz Giuv Michael Weyer, P: , G: , michael.weyer@piping.georgfischer.com 6. / 7. J Skitour Spannort Klettertraining am Längenberg jeweils Mittwochabend und Samstagnachmittag Ernst Meier, , ernst.meier@sigpack.com S Skitourenwoche Engadin Anmeldung bis 2. März an: J J&S-Ski- und Snowboardlager Simplonpass Andreas Gallmann, 031/ , mitglieder@sac-randen.ch 18. S Wanderung Ottenberg - Bommenweier - Kreuzlingen Bruno Brühwiler, / 21. J Skihochtour Tödi 24. S Wanderung mit Sektion Aarau Rolf Leutwyler, Wanderung im Rafzerfeld Silvia von Ow, Wanderung über den Pfannenstiel Elisabeth Seekirchner, Rundwanderung Rüdlingen Margrit Erzberger, Wanderung Andelfingen-Barchetsee-Waltalingen Uschi Wäckerlin, Mai Wanderung Reiat zur Rühlihütte Margrith Schalch, Tourenprogramm 2002 SAC Randen, Seite 3

4 2. S Voralpenwanderung Heiden Gody Brunner, / 5. Kletterkurs-Abschlusstour (3-5) kombiniert mit rühjahrs-skitour im Sustengebiet Ernst Meier (Klettern), , ernst.meier@sigpack.com Thomas Isliker (Skitour), P: , G: thomas.isliker@sigpack.com 12. Klettern im Donautal (ab 5) Anmeldung bis 9. Mai an 16. S Wanderung im Herzen der Baar Kurt Schönherr, / Kletterwoche Calanques mit ührer Anmeldung bis 1. April an Michael Ludwig, P: 056/ , G:01/ , michael.ludwig@zurich.com Pfingstwanderung am Lötschberg Hanni Heizmann, Marianne Brühlmann, S Kulturwanderung Elisabeth Blum, Blumenwanderung Werner Oertel, / 26. J Klettern Jura Heidi riesacher, , heidi.friesacher@gmx.ch Yvonne Rogenmoser, Wanderung Albispass-Albishorn-Selegermoor Alice Beringer, S Bergwanderung Schächentaler Höhenweg ritz Leuzinger, Blustwanderung im Thurgau Nelly Bollinger, 071/ Wanderung auf der Höri Hanni Wäckerlin, Juni Klettern im Bockmattli (5-) 6. S Bergwanderung Brunni - Bannalp 8. / 9. Eiskurs mit ührer für Anfänger und ortgeschrittene Kathrin Meyer, P: 01/ , katharina.meyer@ruz.usz.ch Tourenprogramm 2002 SAC Randen, Seite 4

5 8. / 9. J Blüemlisalp Nordwand 9. amilienplausch auf dem Hasenbuck Käthy Stalder, S Wanderung Hinterfallenkopf (Schwägalp, Toggenburg) Elisabeth Baumgartner, S Sie und Er - Tourenwoche iesch Anmeldung bis 23. April an Ernst Ith, Sektionsversammlung auf dem Hasenbuck 22. Klettern im Basler Jura (ab 4) Reto Bächler, , baechler.manuel@bluewin.ch 22. / 23. J Klettern urka Stefan Rickli, , Roman Suter, 01/ Wanderwoche in Pertisau Marianne Nodari, Nelly Brütsch, S Bergwanderung Weissenberge 29. / 30. Klettertour Lidernen Michael Ludwig, P: 056/ , G: 01/ , michael.ludwig@zurich.com Wanderung Bachtel Dorly Schäffeler, Wanderung über den Weissenstein Henriette Keller, Wanderung Madranertal - Golzernsee Nelly Bollinger, 071/ Juli S Bergwanderung Braunwald - Kneugrat - Gumen redi Maurer, / 7. Bergwanderung Val Medel Rolf Haug, , jurolf@freesurf.ch Kletterwoche Pala (Dolomiten) mit ührer Anmeldung bis 30. April an Ernst Herrmann, , ernst.herrmann@ktsh.ch 10. / 11. S Bergwanderung Schynige Platte - aulhorn - Grosse Scheidegg (2 Tage) ritz Hediger, Tourenprogramm 2002 SAC Randen, Seite 5

6 18. S Bergtour Buochserhorn 20. / 21. Hochtour Rheinwaldhorn Ernst Grieshaber, , ernst.grieshaber@cspb.com 25. S Gratwanderung über die "Sieben Eggen" im Hochibrig Elisabeth Baumgartner, / 28. Hochtour Jungfrau Rottalgrat mit JO lurin Spörri, P: , G: , flurin.spoerri@winterthur.ch J J&S-Lager Bergsteigen Sewenhütte Wanderung Gattikerweiher - Hirzel - Sihlbrugg Antoinette Krieg, Wanderung rund um den Roggenstock Henriette Keller, Rundwanderung Wildegg - Gisliflue - Wildegg Margrit Weber, 01/ August / 4. Kletter-/Hochtour Piz Kesch Thomas Isliker, , thomas.isliker@sigpack.com 8. S Velotour Karl Bauert, Bergwanderungen Berner Oberland Niklaus Wüthrich, P: , G: , wch@zhwin.ch Hochtour Sustenhorn Ernst Grieshaber, , ernst.grieshaber@cspb.com S Seniorentourenwoche Sedrun Anmeldung bis 6. Juli an Kurt Diggelmann, / 15. S Bergtour Schwarenbach - Ueschinengrat (2 Tage) 17. / 18. Hochtour Piz Nair Marcus Weckerle, , marcusweckerle@bluewin.ch 17. / 18. J Hochtour Wetterhorn 22. S Bergtour Hinterrugg - Chäserrugg Gerd Schaber, / 25. Klettertour Hoch Seewen (4-5) Bruno Volk, Tourenprogramm 2002 SAC Randen, Seite 6

7 S Senioren-Tourenwoche Lenk Anmeldung bis 9. Juli an: Ernst Ith, / 1.9. Klettertour Gross urkahorn (4+) 31. / 1.9. J Klettern Diamantstock E-Grat Wanderung Teilstück "Weg der Schweiz" Vreni Trottmann, Wanderung Hochalp - Urnäsch Maria Dietrich, Wanderung Pfänder Margrit Erzberger, September S Rundwanderung Maderanertal Elisabeth Baumgartner, / 8. Hochtour Silvrettahorn Marcus Weckerle, , marcusweckerle@bluewin.ch 12. S Natur pur im Necker Canyon Gody Brunner, Herbstklettertouren Rätikon mit ührer (ab 5) Anmeldung bis 1. August an Michael Ludwig, P: 056/ , G: 01/ , michael.ludwig@zurich.com 14. / 15. J Hochtour Überraschung Tom Zwahlen, 033/ S Wanderung Heiden - Kräuterlehrpfad - St. Anton Bruno Brühwiler, J Klettern Mettmenalp Stefan Rickli, Tel Tourenprogramm-Besprechung Michael Ludwig, P: 056/ , G: 01/ , michael.ludwig@zurich.com 26. S Exkursion Bergwelt Gonzen Anmeldung bis 14. Sept. unbedingt Wanderung im Prättigau Uschi Wäckerlin, Tourenprogramm 2002 SAC Randen, Seite 7

8 Wanderung Ramsen - Oberwald - Stein am Rhein Marianne Brühlmann, Wanderung Uetliberg Margrit Weber, 01/ Oktober S Wanderung mit der Sektion Winterthur Richard Niederer, oder 071/ / 6. Klettertour Alpstein (ab 4) Thomas Isliker, , thomas.isliker@sigpack.com 5. / 6. J Klettern Bergseeschijen 10. S Wanderung Schwarzwald - Schönenbach Gottfried Meier, Sektionsversammlung 17. S Wanderung "Weg der Schweiz": Brunnen - lüelen ritz Leuzinger, / 20. Klettertouren im Tessin (ab 5) Urs Dietrich, , ursdietrich@svti.ch 24. S Drei - Seenwanderung im Thurgauer Seebachtal Elisabeth Baumgartner, Holzen auf dem Hasenbuck Werner Oertel, Wanderung Stammheim - Barchetsee - Husemersee - Marthalen Alice Beringer, Wanderung im "Oberen Donautal" Hanni Wäckerlin, Wanderung Panoramaweg Lenzerheide - Lain Maria Dietrich, November Holzen auf dem Hasenbuck Werner Oertel, S Wanderung zum Hasenbuck (Abschluss) Paul Keller, Wanderung Beringen - Lieblosental - Siblinger Randenhaus Uschi Wäckerlin, Nachmittagswanderung dem Rhein entlang Elisabeth Seekirchner, Tourenprogramm 2002 SAC Randen, Seite 8

9 Dezember Klaushock auf dem Hasenbuck Margrith Schalch, J Chlaushock Heidi riesacher, , heidi.friesacher@gmx.ch Yvonne Rogenmoser, rühwinterskitour 22. rühwinterskitour ebruar Generalversammlung SAC Randen, 2001 M. Gfeller Tourenprogramm 2002 SAC Randen, Seite 9

3. Skitour Redertengrad Fredy Hedinger, P , G

3. Skitour Redertengrad Fredy Hedinger, P , G Sektion Randen Tourenprogramm 2004 Januar 3. Jahresschlussessen Rest. reihof Dörflingen Margrith Schalch, 052 649 19 50 3. Skitour Redertengrad redy Hedinger, P 052 649 23 80, G 052 630 72 40 fredy.hedinger@swissworld.com

Mehr

SAC-Randen Newsletter No. 7 vom Freitag, 29. November 2013

SAC-Randen Newsletter No. 7 vom Freitag, 29. November 2013 Gallmann Andreas (IT-SCP-MV-DM-VAD) Von: Andreas Gallmann Gesendet: Samstag, 30. November 2013 11:55 An: Gallmann Andreas (IT-SCP-MV-DM-VAD) Betreff: WG: SAC Randen - Newsletter

Mehr

SAC-Randen Newsletter No. 2 vom

SAC-Randen Newsletter No. 2 vom SAC-Randen Newsletter No. 2 vom 24.06.2013 Bild des Monats: Morgenstimmung mit Altmann und Säntis Aufnahmedatum: 18.7.2012 Fotograf: Urs Waldispühl Editorial Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser. Nachdem

Mehr

SAC-Randen Newsletter No. 2-2015 vom Dienstag, 24. Februar 2015

SAC-Randen Newsletter No. 2-2015 vom Dienstag, 24. Februar 2015 Andreas Gallmann Von: SAC-Newsletter Gesendet: Dienstag, 24. Februar 2015 07:02 An: Andreas Gallmann Betreff: SAC Randen - Newsletter Nr. 2 vom Dienstag, 24. Februar 2015 für

Mehr

SAC-Randen Newsletter No. 8-2015 vom Sonntag, 23. August 2015

SAC-Randen Newsletter No. 8-2015 vom Sonntag, 23. August 2015 Gallmann Andreas (IT-SCP-MPR-DM-VRS) Von: Andreas Gallmann Gesendet: Sonntag, 13. September 2015 10:30 An: Gallmann Andreas (IT-SCP-MPR-DM-VRS) Betreff: WG: SAC Randen - Newsletter

Mehr

Gemeindepräsidenten und -räte der Einwohnergemeinde Risch

Gemeindepräsidenten und -räte der Einwohnergemeinde Risch 30. März 2016/rizosa Gemeindepräsidenten und -räte der Einwohnergemeinde Risch 1874 2018 1874 1879 Josef Bossard, Präsident Johann Gügler Johann Huwiler Alois Schriber (bis 1876) Josef Wiss (ab 1877) 1880

Mehr

SAC-Randen Newsletter No vom Freitag, 4. September 2015

SAC-Randen Newsletter No vom Freitag, 4. September 2015 Xaver Waldispühl Von: SAC-Newsletter Gesendet: Freitag, 4. September 2015 19:09 An: Hans Adank Betreff: SAC Randen - Newsletter Nr. 5-2014 vom Freitag, 4. September 2015 für

Mehr

Berge bewegen die Natur erleben

Berge bewegen die Natur erleben SAC Sektion Rorschach Berge bewegen die Natur erleben SAC Sektion Rorschach Mit rund 150 000 Mitgliedern ist der Schweizer Alpen-Club SAC, bestehend aus 111 Sektionen, einer der bedeutendsten und grössten

Mehr

Touren- und Tätigkeitsprogramm 2017

Touren- und Tätigkeitsprogramm 2017 Touren- und Tätigkeitsprogramm 2017 Datum Was Wer Leiter Leiter 05. Jan. Skitour Schrattenfluh 55+ Paul Aebi 08. Jan. Skitour Gehrihorn Damaris Ramseier 08. Jan. Skitour Ammertespitz JO Dominik Christen

Mehr

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften www.oberwinterthur.ch Gründungsversammlung 2. Oktober 1973, 20.00 Uhr, Foyer Hotel Römertor Initiativkomitee Oberi, Brawand Paul 1. Generalversammlung

Mehr

Einsatzplan Turnerabend 2008

Einsatzplan Turnerabend 2008 Einsatzplan Turnerabend 2008 Allgemeine Informationen Tenue Freitag Service Personal weisses Hemd oder Bluse und schwarze Hosen Office weisses Hemd oder Bluse und dunkle Hosen Bar Schweizer T-Shirt und

Mehr

Kletter-Training 2015/16

Kletter-Training 2015/16 Kletter-Training 2015/16 Das Hallentraining findet am Freitag statt. Treffpunkte: 17:45 Uhr Bahnhof Frutigen 17:55 Uhr Bahnhof Reichenbach Die Teilnehmer müssen sich beim Leiter bis am Mittwochabend anmelden

Mehr

SAC Sektion Interlaken Führer- und Kartenverzeichnis April 2014 Verzeichnis der alpinen Tourenführer und Landeskarten der SAC- Bibliothek Interlaken

SAC Sektion Interlaken Führer- und Kartenverzeichnis April 2014 Verzeichnis der alpinen Tourenführer und Landeskarten der SAC- Bibliothek Interlaken SAC Sektion Interlaken Führer- und Kartenverzeichnis April 2014 Verzeichnis der alpinen Tourenführer und Landeskarten der SAC- Bibliothek Interlaken Skitourenführer Berner Alpen West: Berner Alpen West:

Mehr

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid Rangliste Amtscup 27.04.2013 Feld D Uesseri Urweid Gruppe Vorrunde Halbfinal Final 1 Schattenhalb I 680 671 680 Hassler Chrigel 145 133 140 Maurer Dres 130 132 132 Abplanalp Beat 137 137 131 Maurer Ernst

Mehr

Mitteilungen der Sektion Randen Erscheint 6mal im Jahr

Mitteilungen der Sektion Randen Erscheint 6mal im Jahr Mitteilungen der Sektion Randen Erscheint 6mal im Jahr 24. Jahrgang Nr. 141 August / September 2002 Redaktion: Otto Eichenberger, Fernsichtstr. 9c, 8200 Schaffhausen Telefon: P. 052/624 79 20; G. 052/624

Mehr

Kanton Gipfel Kurze Beschreibung Anforderung Durchführungs -Datum Genève Les Arales. 4./5. Oktober 516 m

Kanton Gipfel Kurze Beschreibung Anforderung Durchführungs -Datum Genève Les Arales. 4./5. Oktober 516 m 20 Jahre Sektion Berg + Ski des Sportclubs Swiss Life Aufgrund des Sektionsjubiläums wollen wir alle höchsten Gipfel aller Schweizer Kantone besteigen. Die folgende Aufstellung gibt Ihnen einen Überblick

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

Ergebnisliste 11. Kranzl 2016 /

Ergebnisliste 11. Kranzl 2016 / Ergebnisliste 11. Kranzl 2016 / 2017 02.12.2016 11. Kranzl 2016/2017 Luftgewehr 1. Sieber Markus 28,8 Teiler 2. Reimann Max 52,6 Teiler 3. Eichner Andreas 68,3 Teiler 1. Bachmeier Karl 27,4 Teiler 2. Köck

Mehr

TOURENPROGRAMM Organisator/ Tourenleiter. Schwierigkeit

TOURENPROGRAMM Organisator/ Tourenleiter. Schwierigkeit TOURENPROGRAMM zu den Veranstaltungen: nur ONLINE - über den Button "Anmelden" tätigen 1 2 3 4 5 15.01. 10.01. Klettern 6 7 10 14 18.- 22.01. 27.- 29.01. 10.- 12.02. 10.01. Anfängerkurs Skitouren 20.01.

Mehr

2001 CH 1999 CH 1951 DE 1963 CH 1956 DE 1957 DE 1962 CH 1959 CH 1956 CH. 17:22.57 Wolfenschiessen 1972 CH

2001 CH 1999 CH 1951 DE 1963 CH 1956 DE 1957 DE 1962 CH 1959 CH 1956 CH. 17:22.57 Wolfenschiessen 1972 CH 18. - 21. Februar 2016 in Nordic Blading / Langlauf Jugend Damen 1 3 1030 KAISER Tabea 2001 CH 20:23.02 Jugend Herren 1 6 1027 KAISER Marius 1999 CH 33:29.22 AK lv / Damen 1 10 1143 ZENS Irmi 1951 DE 20:44.45

Mehr

Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 /

Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 / Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 / 2017 11.11.2016 8. Kranzl 2016/2017 Luftgewehr 1. Sedlbauer Florian jun. 31,9 Teiler 2. Bachmeier Karl-Heinz 57,4 Teiler 3. Sieber Jutta 58,5 Teiler 1. Sieber Markus 33,9

Mehr

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html Page 1 of 5 Winterschiessen Statistik über den Festanlass Beteiligungen Total Schützen 93 Total Sektionen 6 Anzahl Stiche: Auszahlungsstich 77 Anzahl Stiche: Vereinswettkampf 93 Munitionsverbrauch GP 11

Mehr

Zürcher Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2007

Zürcher Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2007 Zürcher Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2007 Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2007 535 im Kanton Zürich lizenzierte Schützen nahmen in diesem Jahr für ihre Vereine am KVWS-G50 teil

Mehr

TOURENPROGRAMM Stand der aktuellen Planung +++ Gesamtansicht +++ Anmeldung zu den Veranstaltungen bitte über den "Button Anmelden" tätigen

TOURENPROGRAMM Stand der aktuellen Planung +++ Gesamtansicht +++ Anmeldung zu den Veranstaltungen bitte über den Button Anmelden tätigen 1 2 3 4 9 27.12.- 03.01. 03.- 07.01. 28.12.- 06.01. 13.- 15.01. 20.- 22.01. 27.- 29.01. 10.01. Ausbildung Eisklettern 15.01. Ski Alpin 20.12. Eisklettern Ski Alpin 06.01. Skitour 5 15.01. 10.01. Klettern

Mehr

Tiefschnee Kurs Pitztal, 3 Tage Tiefschnee Kurse 320,00

Tiefschnee Kurs Pitztal, 3 Tage Tiefschnee Kurse 320,00 Tour Start Tour Ende Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Preis 25.11.2016 27.11.2016 Tiefschnee Kurs Pitztal, 3 Tage Tiefschnee Kurse 320,00 30.11.2016 04.12.2016 Tiefschnee Kurs Pitztal, 5 Tage Tiefschnee

Mehr

Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen

Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen Hauptbahnhof - Zürich Ausgeführt 1997, Bern Tel. 044 245 25 21 Röntgen-/Langstrasse, Zürich Ausgeführt 1998 Stadtpolizei Zürich Herr Marcel Fäh Tel. 044

Mehr

SAC-Randen Newsletter No. 8 vom Sonntag, 22. Dezember 2013

SAC-Randen Newsletter No. 8 vom Sonntag, 22. Dezember 2013 Gallmann Andreas (IT-SCP-MV-DM-VAD) Von: Andreas Gallmann Gesendet: Sonntag, 22. Dezember 2013 17:51 An: Gallmann Andreas (IT-SCP-MV-DM-VAD) Betreff: SAC Randen - Newsletter

Mehr

Das "Goldene Buch der Freiämter Senioren

Das Goldene Buch der Freiämter Senioren Das "Goldene Buch der Freiämter Senioren 2001 Damen Einzel Jungseniorinnen Langenegger Karin TC Muri Damen Einzel Seniorinnen I + II Hirschi Christina TC Bremgarten Damen Einzel Seniorinnen III + IV Beck

Mehr

Top-Bestenlisten 2005

Top-Bestenlisten 2005 Stand: 21. Januar 2006 Juniorinnen 100m (12.32) +2.6 Höhener Rebecca, 86 LC Schaffhausen 02.07.2005 Bern 12.35 +1.7 Bosshard Tina, 87 12.36 +1.5 Höhener Rebecca, 86 LC Schaffhausen 02.07.2005 Bern 12.48

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

12 Organigramm. Führungsstufe. Direktion Leitung Gesamtbank. Manser Ueli Direktor 1964 / Marketing / Kommunikation Sponsoring.

12 Organigramm. Führungsstufe. Direktion Leitung Gesamtbank. Manser Ueli Direktor 1964 / Marketing / Kommunikation Sponsoring. Führungsstufe Direktion Leitung Gesamtbank Marketing / Kommunikation Compliance Kundendaten Rechnungswesen / Controlling Direktionssekretariat / Personaladministration Niederlassung Oberegg Personalentwicklung

Mehr

16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant

16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant 16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant - 14.09.2012 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher Handicap-wirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 GC Appenzell 18-Loch

Mehr

JO & KIBE Grindelwald. Schweizer Alpen-Club SAC Sektion Grindelwald

JO & KIBE Grindelwald. Schweizer Alpen-Club SAC Sektion Grindelwald JO & KIBE Grindelwald Schweizer Alpen-Club SAC Sektion Grindelwald Inhaltsverzeichnis Wer ist die JO Grindelwald? Unsere Ziele Programm Bergjahr 2012 Fakten zur JO Grindelwald Ihr Sponsoring für die JO

Mehr

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen Rangliste Frauengruppen 1 Landfraue 1 79 79 73 61 292 2 Musik 2 81 72 70 67 290 3 DTV 77 71 64 65 277 4 Blindgängerinnen 75 72 60 40 247 5 Feuerfrauen 85 62 50 49 246 6 Landfraue 2 82 62 54 32 230 7 Fehlschuss

Mehr

Mitteilungen der Sektion Randen Erscheint 6mal im Jahr

Mitteilungen der Sektion Randen Erscheint 6mal im Jahr Mitteilungen der Sektion Randen Erscheint 6mal im Jahr 27. Jahrgang Nr. 162 Februar / März 2006 Redaktion: Druck: Postadresse: Adressänderungen: Otto Eichenberger, Jägerstrasse 21, 8200 P. 052 624 79 20;

Mehr

Karten/Führer/Bücher SAC TG

Karten/Führer/Bücher SAC TG Karten/Führer/Bücher SAC TG Skitourenführer Berner Alpen West (Gantrisch bis Wildhorn) 2014/06 Berner Alpen Ost 2004/99 Walliseralpen Alpine Skitouren 3 1991 Freiburger u. Waadtländer Alpen 2014/08 Waadt-Freiburg

Mehr

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge 98-00 Jahrgänge 94-97 1 Wüthrich Anna 2002 9.15 8.96 1 Allenbach Livia 1998 9.30 9.36 1 Mosimann Sara Lisa 1995 11.13 11.13 2 Brunner Delia 2001 9.39 9.34 2 Schüpbach

Mehr

Schwierigkeitsskala. Über uns. Kontakt. Spontane Touren!

Schwierigkeitsskala. Über uns. Kontakt. Spontane Touren! Sommerpogramm 2016 Über uns Wir sind eine Gruppe junger, begeisterter Männer (leider noch nichtso viele Frauen) aus der ganzen Schweiz und zu jeder Jahreszeit in den Bergen sportlich aktiv in mehr oder

Mehr

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) STADTKANZLEI Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) 24 : 2011-2014 Lanz Raphael (Präsident) SVP Präsidiales, Finanzen Siegenthaler Peter (Vizepräsident) SP Sicherheit,

Mehr

52. VÖS Kegeln. 16. / 17. Oktober 2015 Österreicher Kegelfreunde Kriens Kegelsporthalle Luzern. Rangliste

52. VÖS Kegeln. 16. / 17. Oktober 2015 Österreicher Kegelfreunde Kriens Kegelsporthalle Luzern. Rangliste 52. VÖS Kegeln 16. / 17. Oktober 2015 Österreicher Kegelfreunde Kriens Kegelsporthalle Luzern Rangliste Rangliste Damen Rang Namen Vorname Verein Total B1 B2 B3 B4 8er 9er 1 Lorber Lisbeth ÖKF Kriens 427

Mehr

SAC. Lindenberg. Tourenreglement

SAC. Lindenberg. Tourenreglement SAC Lindenberg Tourenreglement I. Organisation Bezeichnung Art. 1 Der Begriff Touren steht hier stellvertretend für sämtliche Veranstaltungen mit sportlichem Charakter, wie Berg-, Kletter- und Skitouren,

Mehr

Waldhütten, Berg-, Forst- und Schützenhäuser / Pfadiheime

Waldhütten, Berg-, Forst- und Schützenhäuser / Pfadiheime Waldhütten, Berg-, Forst- und Schützenhäuser / Pfadiheime Region Solothurn Solothurn (St. Niklaus) Pfadi Solothurn-Weissenstein Pfadiheim PASS Heim: 40 Gaby Schneeberger verwaltung@pfadiheimesolothurn.ch

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi

Mehr

Tourenreglement - SAC Sektion Engelberg

Tourenreglement - SAC Sektion Engelberg Tourenreglement - SAC Sektion Engelberg Vorlage z. Hd. Generalversammlung 2008 Allgemeine Hinweise Vorbemerkung: Zur besseren Lesbarkeit werden Personen in der männlichen Form beschrieben. Diese gilt auch

Mehr

SBS Schwarzbraunes Bergschaf. Typ FO WO RPt Bemerkungen

SBS Schwarzbraunes Bergschaf. Typ FO WO RPt Bemerkungen SBS Schwarzbraunes Bergschaf Typ FO WO RPt Bemerkungen SBS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate 1 Wenger Johann,3072 Ostermundigen 523 1739.1414 WBT 4 4 4 24 2 Beyeler Niklaus + Margrit,3665 Wattenwil 534

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar 2016 37. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 208 Brunner Sepp 33.43 2 203

Mehr

Gemeinderäte der vereinigten Gemeinde Oberrohrdorf-Staretschwil von 15. November 1854 bis heute

Gemeinderäte der vereinigten Gemeinde Oberrohrdorf-Staretschwil von 15. November 1854 bis heute Gemeinderäte der vereinigten Gemeinde Oberrohrdorf-Staretschwil von 15. November 1854 bis heute Amtsperiode Gemeinderat von 2014 2017 Hug Daniel (GA seit 2010) 2006 2015 Scherer Kurt (VA seit 2006, GA

Mehr

Sommer- und Herbstprogramm 2016

Sommer- und Herbstprogramm 2016 Sommer- und Herbstprogramm 2016 Juni So. 19.06 : Guffert / Rofan Anforderung: leichte Ausgangspunkt: Steinberg 1010m : Rita Karpfinger rita.karpfinger@ac-waxensteiner.de Anmeldung: bis 09.06.2016 Sa.-

Mehr

Mitglieder Verein "Freunde der Wiriehornbahnen"

Mitglieder Verein Freunde der Wiriehornbahnen Aeberhard Aeschlimann Ahorn Immo GmbH Allenbach Althaus ANONYM Bäuert Bächlen Bewohner Winter untere Heitere Bigler Blum Bockbar Brunella Bürkli Burri- Cavelti Christen Chollet-Haller Conatur AG Dobler

Mehr

R A N G L I S T E Masters Schweizer-Meisterschaften im Skilanglauf Samstag, 28. März 2015 Wettkampfgelände: ASSA Gelände in 6491 Realp

R A N G L I S T E Masters Schweizer-Meisterschaften im Skilanglauf Samstag, 28. März 2015 Wettkampfgelände: ASSA Gelände in 6491 Realp R A N G L I S T E Masters Schweizer-Meisterschaften im Skilanglauf Samstag, 28. März 2015 Wettkampfgelände: ASSA Gelände in 6491 Realp Beckenried-Klewenalp 28.03.2015 Masters Schweizer Meisterschaft Langlauf

Mehr

Rangeureinteilung Tellenburgschiessen 2017 Frutigen. Freitag M. de Jonkheere Aegerten. St. Loretz. Aegerten

Rangeureinteilung Tellenburgschiessen 2017 Frutigen. Freitag M. de Jonkheere Aegerten. St. Loretz. Aegerten Rangeureinteilung Tellenburgschiessen 2017 Freitag 18.08.2017 16:00-16:15 M. de Jonkheere M. Eschmann 16:15-16:30 16:30-16:45 16:45-17:00 R. Adolf Sil. Walker Adi Arnold M. de Jonkheere St. Loretz St.

Mehr

EINSATZPLAN TURNERABENDE 2015

EINSATZPLAN TURNERABENDE 2015 EINSATZPLAN TURNERABENDE 2015 Tenü Allgemeine Informationen Freitag Service Personal 1. Schicht Weisse Bluse oder Hemd, schwarze Hose Service Personal 2. Schicht Vereins T-Shirt Office Vereins T-Shirt

Mehr

Veranstaltungen 2017/2. 60 plus ALTERSFRAGEN & FREIWILLIGENARBEIT

Veranstaltungen 2017/2. 60 plus ALTERSFRAGEN & FREIWILLIGENARBEIT Veranstaltungen 2017/2 60 plus ALTERSFRAGEN & FREIWILLIGENARBEIT AUGUST Donnerstag, 03. August, 14.00 bis 17.00 Uhr Lilly Isler, Bethli Schärz, Susann Walder Donnerstag, 03. August, 3½ Stunden Weissenstein

Mehr

Anrede Name Vorname Telefon. Herr Alt Raphael Herr Amberg Hans

Anrede Name Vorname  Telefon. Herr Alt Raphael Herr Amberg Hans Herr Alt Raphael raphael.alt@gibz.ch 041 728 33 70 Herr Amberg Hans hans.amberg@gibz.ch 041 728 33 70 Herr Amstutz Peter peter.amstutz@gibz.ch Frau Appert Sonja sonja.appert@gibz.ch 041 728 33 66 Frau

Mehr

Rangliste / Classement Nach Leistungsklasse geordnet à établir par classe de pérformance. _ Unterverband : Zürich Leistungsklasse 1

Rangliste / Classement Nach Leistungsklasse geordnet à établir par classe de pérformance. _ Unterverband : Zürich Leistungsklasse 1 Raliste / Classement Nach Leistusklasse geordnet à établir par classe de pérformance. Unterverband : Zürich Leistusklasse 1 Ra Resultat SSV Vereinsnummer : Verein (Kurzfassu gemäss Jahresbericht des )

Mehr

Bärenschiessen Gesamteinzelrangliste. Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang

Bärenschiessen Gesamteinzelrangliste. Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang Bärenschiessen 2017 Gesamteinzelrangliste Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang 1 Kopp Rudolf 97 Stgw 57/03 Wiedlisbach 70 2 Sahli Hansruedi 96 Freigewehr Wohlen b. Bern 53 3 Hauert

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Credit Suisse Meisterschaft Oktober 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 814 Kategorie B Hirsiger Werner Steinmann Uhren 755 Kategorie C Perriard Roger

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar 2014 35. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 213 Brunner Sepp 37.07 2 207

Mehr

Gesamterneuerungswahlen in die Gerichte vom 17. Mai 2009 (Amtsperiode 2010 bis 2015); Stille Wahl

Gesamterneuerungswahlen in die Gerichte vom 17. Mai 2009 (Amtsperiode 2010 bis 2015); Stille Wahl Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt An den Grossen Rat 08.2087.01 STK/082087 Basel, 6. Mai 2009 Regierungsratsbeschluss vom 5. Mai 2009 Gesamterneuerungswahlen in die Gerichte vom 17. Mai 2009 (Amtsperiode

Mehr

XXI. Olympische Winterspiele in Vancouver / Feb W e t t b e w e r b f ü r B e s s e r w i s s e r. Alle Tips aufsteigend sortiert

XXI. Olympische Winterspiele in Vancouver / Feb W e t t b e w e r b f ü r B e s s e r w i s s e r. Alle Tips aufsteigend sortiert Gewinnregeln : Letzte Nachführung : 28. Feb. 10 / 21:15 1. Die genaue Anzahl aller Medaillen muss richtig sein 2. Die genaue Anzahl der Gold-Medaillen muss richtig sein 3. Wenn niemand die richtige Anzahl

Mehr

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76 Pfarrer Nickel Pokal Luftgewehr 10 Schuß Mannschaftswertung Platz Verein Platz Mannschaft Teiler Gesamt 1. Kfd 3. Büdenbender, Dagmar 37 153 7. Hoffmann, Edith 51 12. Heitze, Elisabeth 65 15. Kaufmann,

Mehr

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste Armbrust-Freundschaftsbund Zürich 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg Komplette Festrangliste 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. - 26. April 2012 in Höngg Rangliste

Mehr

BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate Bewertet durch: Dahinden - Reichmuth / Meister 1 Hofer Erika,3122 Kehrsatz

BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate Bewertet durch: Dahinden - Reichmuth / Meister 1 Hofer Erika,3122 Kehrsatz Typ G W Rpt BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate Bewertet durch: Dahinden - Reichmuth / Pasquier 1 Schmutz G. + Bauer N. (GA),3212 Kl'gurmels 211 1758.5463 SV 4 4 4 24 2 Finger Ernst + Fahrni Marianne,3619

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest Hauptsponsor

10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest Hauptsponsor 10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest 2017 Hauptsponsor Gruppenwettkampf / Einzelresultate (stehend frei + stehend aufgelegt) Teilnehmer Name Vorname Verein stehend frei stehend aufg. Pkt. 1 Hug Heinz

Mehr

Karten/Führer/Bücher SAC TG

Karten/Führer/Bücher SAC TG Karten/Führer/Bücher SAC TG Skitourenführer Die klassischen Skitouren des Schweizer Alpen-Club SAC 2015 (Die lohnendsten Touren in den Walliser, Berner, Tessiner, Zentralschweizer, Bündner, Glarner und

Mehr

Winterprogramm 2016/2017

Winterprogramm 2016/2017 Winterprogramm 2016/2017 Über uns Wir sind eine Gruppe junger, begeisterter Männer und Frauen (leider noch nicht so viele) aus der ganzen Schweiz und zu jeder Jahreszeit in den Bergen sportlich aktiv in

Mehr

Standortvarianten und Frequenzen Schweiz

Standortvarianten und Frequenzen Schweiz Standortvarianten und Frequenzen Schweiz Stand Januar 2007 Weitere Möglichkeiten sind offen Fläche je nach Standort ab ca. 1'000m² bis über 50'000m² Deutschschweiz Standorte Autobahnen Strecke Richtung

Mehr

Ski-Club Lenk Lenk, 2. April Langlauf Rangliste 2011

Ski-Club Lenk Lenk, 2. April Langlauf Rangliste 2011 Langlauf Rangliste 2011 Damen 1 51 Kronegg Sylvia 6:25.64 2 47 Bühler Stephanie 7:19.28 3 46 Schwab Nathalie 7:25.53 4 52 Rösti Vreni 8:03.31 Herren 1 61 Dräyer Simon 11:22.40 2 75 Schmid Toni 11:33.76

Mehr

NK.009 Frauenturnverein Rohr

NK.009 Frauenturnverein Rohr Stadtarchiv ISIL CH-001510-6 Findmittel Frauenturnverein Rohr 1951 2012 A Bestandesbeschrieb B Verzeichnis C Anhang Stand: 31. Mai 2016 A Bestandesbeschrieb Signatur Titel Frauenturnverein Rohr Entstehungszeitraum

Mehr

HILLCLIMBING OBERSAXEN

HILLCLIMBING OBERSAXEN 1 1 Oechslin Andre Trachslau Schweiz KTM Spezial 191.3 203.8 203.8 2 3 Seewer Jörg Varen Schweiz KTM 6304 T Spez. mit Pssss 202.8 193.4 202.8 3 2 Oechslin Marcel Alpthal Schweiz KTM 650 NOS 197.3 151.1

Mehr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr Dienstag, 04. August 18.00 bis 22.00 Uhr Aufbau Verein Aufbau Verein Friedli Pascal FW Heimgartner MarkuSV Hüppin Richi FW Markus Meier FW Peterhans Rolf FW Schibli Matthias FW Markus Isler FW Samstag,

Mehr

Anerkennungspreis IMU-Blumenschmuck 2015

Anerkennungspreis IMU-Blumenschmuck 2015 Frau Liliane Voegeli Aarestrasse 46, 3800 Unterseen Annerösli und Werner Schwendimann Freihofstrasse 23, 3800 Unterseen Frau Lilly Blatter Lehnweg 16, 3800 Unterseen Therese und Peter Fuchs Obere Gasse

Mehr

Programm 19.-21. November 2010

Programm 19.-21. November 2010 Programm 19.-21. November 2010 Liebe Curlerinnen Liebe Curler Wir danken Ihnen, dass Sie unsere Einladung zur Teilnahme zur dritten SEETALER-TROPHY angenommen haben und freuen uns, Sie in Aarau begrüssen

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Ergebnisliste Hobbyklasse mit Senioren 3. Rundenergebnis - Einzelwertung LG

Ergebnisliste Hobbyklasse mit Senioren 3. Rundenergebnis - Einzelwertung LG Rundenergebnis - Einzelwertung LG Rg. Name Jhrg. Gilde Klasse R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 R10 St 1 St 2 Summe Mittel 1 Greiter Daniel 1982 Fließ He. 315,5 316,7 315,4 318,2 317,4 317,9 318,6 2219,7 317,10

Mehr

Anrede Name Vorname Telefon. Herr Alt Raphael Herr Amberg Hans

Anrede Name Vorname  Telefon. Herr Alt Raphael Herr Amberg Hans Herr Alt Raphael raphael.alt@gibz.ch 041 728 33 70 Herr Amberg Hans hans.amberg@gibz.ch 041 728 33 70 Herr Amstutz Peter peter.amstutz@gibz.ch Frau Appert Sonja sonja.appert@gibz.ch 041 728 33 66 Frau

Mehr

4-Quellenweg: im Gotthardmassiv vom Oberalppass zum Furkapass

4-Quellenweg: im Gotthardmassiv vom Oberalppass zum Furkapass SAC Sektion Rhein 4-Quellenweg: im Gotthardmassiv vom Oberalppass zum Furkapass Tourenleiter: Peter Rosenberg (zweimal durchgeführt) Teilnehmer: 1.Woche: (Montag, 2. - Freitag, 6.Juli 2012) 6 Personen

Mehr

21. Berner Oberländer Bergbahnen-Skirennen 23.März 2016

21. Berner Oberländer Bergbahnen-Skirennen 23.März 2016 1 - Bergbahnen Adelboden Gesamtzeiten: 2:48.17 141 Beetschen Michael 1981 H3 2 55.49 137 Müller Paul 1982 H3 3 55.94 171 Schwarz Michael 1988 H2 9 56.74 164 Zurbrügg Hans 1987 H2 18 58.77 118 Oester Patrick

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen Meisterscheibe Auflage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Müller, Erich 189 105,4 Joos, Ewalt 47 104,7 Nickel, Hermann 121 103,9 Völler, Martin 203 103,4 103,1 Schärfenberg, Siegfried

Mehr

Meldungen MüKiPo 2002 Ergebnisliste_Einzel. Endstand: Damen

Meldungen MüKiPo 2002 Ergebnisliste_Einzel. Endstand: Damen Ergebnisliste_Einzel Endstand: 06.08.2002 Rg Name Vorname Verein Paß-Nr. Rd 1 Rd 2 Rd 3 Rd 4 Ges Schnitt A-1 A-2 Damen 1 Stemplinger Michaela BGC 90 Ottobrunn 47402 31 36 29 27 123 30,750 9 2 2 Gesell

Mehr

Januar 2013. Februar 2013

Januar 2013. Februar 2013 Jahresprogramm 2013 Liebe Freunde, Auch heuer haben wir wieder versucht ein interessantes Programm zusammen zu stellen. Wir hoffen für jeden ist etwas dabei. Ihr könnt die aktuellen Termine auch im Internet

Mehr

9. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest 2016 Rangliste. Hauptsponsor

9. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest 2016 Rangliste. Hauptsponsor 9. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest 2016 Rangliste Hauptsponsor Gruppenwettkampf (Einzelresultate) Teilnehmer Name Vorname Verein Pkt. 1 Hug Heinz SpS-Affoltern a/a 100 2 Vetsch Marco Schützenges.

Mehr

EMM 1. Runde Mannschaft Total Mannschaft Total Mannschaft Total Mannschaft Total 704

EMM 1. Runde Mannschaft Total Mannschaft Total Mannschaft Total Mannschaft Total 704 EMM 1. Runde 2015 Baumann Adrian 97 Baumann Karin 94 Dällenbach Christian jun. 86 König Michael 96 Müller Martin 96 Scheidegger Paul 93 Siegenthaler Rita 91 Wegmüller Walter 90 Total 743 Baumann Andreas

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

150 Jahre Jubiläum 2017 FSG Uesslingen

150 Jahre Jubiläum 2017 FSG Uesslingen Gachnang, Tegelbachschützen Rutishauser Heinz Zelgstr. 8 9300 Wittenbach Vereinsabrechnung Vereinswettkampf Vereinskategorie 1 Vereinsschützen / Pflichtteilnehmer 41 / 20 Pflichtteilnehmer Kübler Nadja

Mehr

3 5 7 FROXX 9 AKTIXX 11 OLDFUXX

3 5 7 FROXX 9 AKTIXX 11 OLDFUXX Gemeinsam aktiv! Inhaltsverzeichnis 3 Einleitung 5 Leitbild 7 FROXX 9 AKTIXX 11 OLDFUXX 13 Magazin «Naturfreund» 15 Aus- und Weiterbildung 17 Naturfreundehäuser 19 Kontakt & Allgemeine Infos 21 Facts &

Mehr

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters Slalom Rang Name Vorname Jahrgang Lauf 1 Strafe Lauf 2 Strafe Ziel Zeit Abstand Kategorie : JO 1 Mädchen 1 Riva Samira 2003 49.06 46.77 1:35.83 2 Schmid Chiara 2004 52.05 54.24 1:46.29 10.46 3 Schmid Leslie

Mehr

Werden Sie Gotte oder Götti einer Figur der «Ambassadorenkrippe»

Werden Sie Gotte oder Götti einer Figur der «Ambassadorenkrippe» Werden Sie Gotte oder Götti einer Figur der «Ambassadorenkrippe» Mit einer Patenschaft für eine von Ihnen gewählte Figur können Sie uns helfen, ein einzigartiges Stück er Geschichte für die kommenden Generationen

Mehr

Schweizerrekorde: durch LCZ'ler erzielt

Schweizerrekorde: durch LCZ'ler erzielt Schweizerrekorde: durch LCZ'ler erzielt Männer Outdoor 100m 1969 Diezi Reto 49 10.44 1993 Dollé David 69 10.25 1995 Dollé David 69 10.22 1995 Dollé David 69 10.16 200m 1961 Laeng Peter 42 21.34 1961 Laeng

Mehr

Schiessbetrieb Berchtoldschiessen 2017 / bis

Schiessbetrieb Berchtoldschiessen 2017 / bis Schiessbetrieb Berchtoldschiessen 2017 / 2018 Datum Zeit Scheiben 1 + 2 Scheiben 3 + 4 Scheiben 5 + 6 Scheiben 7 + 8 Fr 29.12.2017 08.15-12.30 Eingangskontrolle René Rickenmann Andreas Tuchschmid Bruno

Mehr

JUGEND- UND FAMILIENPROGRAMM 2016

JUGEND- UND FAMILIENPROGRAMM 2016 JUGEND- UND FAMILIENPROGRAMM 2016 Datum Aktivität/Tour Zielgruppe Anforderungen Anmeldung Organisation/Auskunft Samstag, 02. Januar 2016 Open Swiss ICE Climbing Cup Kategorie: U18, Elite, Plausch (ohne

Mehr

GM Sektionsrunde 2012

GM Sektionsrunde 2012 Emmentalischer Schützenverband Schützenmeister EWS / GM Trub, 27. April 2012 GM Sektionsrunde 2012 Rangliste Feld D 193 Gruppen Vorjahr 180 Gruppen Resultat 1. Kröschenbrunnen SG I 705 2. Bowil MS I 703

Mehr

Einsatzplan Seeländisches Turnfest Schüpfen 11. Juni 2016

Einsatzplan Seeländisches Turnfest Schüpfen 11. Juni 2016 Anmeldung - Treffpunkt 07:45 Uhr Ganzer Tag Gilomen Ruth MR/FR Rapperswil TBS Vormittag Suter Annelies TV Schnottwil SOTV Nachmittag Steiner Monika DR Busswil TBS Nachmittag Ramseier Pia TBS 1a Fuss -

Mehr

C L U B M E I S T E R S C H A F T S k i - C l u b L e n g g r i e s OFFIZIELLE RANGLISTE RIESENTORLAUF

C L U B M E I S T E R S C H A F T S k i - C l u b L e n g g r i e s OFFIZIELLE RANGLISTE RIESENTORLAUF ORGANISATION SKI-CLUB LENGGRIES KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN WETTKAMPFLEITER A. K GL STRECKENAME WELTCUPHA. SCHIEDSRICHTER S.STEEB START 925 m STRECKENCHEF K.HAIDER ZIEL 753 m STARTRICHTER M.HAIDER HOEHENDIFFERENZ

Mehr

Mitgliederliste. Stand Januar Derzeit im Beobachterstatus. - Vorarlberger Gemeindeinformatik (96 Städte und Gemeinden)

Mitgliederliste. Stand Januar Derzeit im Beobachterstatus. - Vorarlberger Gemeindeinformatik (96 Städte und Gemeinden) Mitgliederliste Stand Januar 2015 Derzeit im Beobachterstatus - Vorarlberger Gemeindeinformatik (96 Städte und Gemeinden) Mitglied Adresse Telefon E-Mail Gemeinden AR Informatik AG Poststrasse 10a 9102

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Mitteilungen der Sektion Randen Erscheint 6mal im Jahr

Mitteilungen der Sektion Randen Erscheint 6mal im Jahr Mitteilungen der Sektion Randen Erscheint 6mal im Jahr 25. Jahrgang Nr. 146 Juni / Juli 2003 Redaktion: Druck: Postadresse: Adressänderungen: Otto Eichenberger, Lisiloostr. 15, 8215 Hallau P. 052 624 79

Mehr

Schützenverein Rohr gegr e.v.

Schützenverein Rohr gegr e.v. Schützenverein Rohr gegr. 1882 e.v. Teilnehmende Schützen: 69 Gesamtringe Wertung: 63712 Abgebene Serien in Wertung: 189 Wertungsschüsse Gesamt: 7560 Durchschnitt Serien Gesamt: 337,10 Durchschnitt Schuss:

Mehr