99. Internationale Hügelregatta 13./14. Mai 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "99. Internationale Hügelregatta 13./14. Mai 2017"

Transkript

1 Rennen 40 : SF 1x B 2000 m 2 Vorläufe: Finale Uhr 1 GER Sportverein Energie Berlin e.v. Abt. Rud 2 GER Rudergesellschaft Speyer 1883 e.v. 3 CZE Czech Rowing Team Nedelova Marketa (96) 5 SUI Schweizerischer Ruderverband Debora Hofer (97) 6 GER Hannoverscher Ruder-Club von 1880 e.v. Johanna Grüne (98) 7 NED K.S.R.V. Njord 8 GER Hamburger Ruderinnen-Club von 1925 e.v. Charlotte Zeiz (97) 9 GER Olympischer Ruder-Club Rostock von 1956 e.v. Paula Stolzmann (96) 10 GER Turnverein 1877 e.v. Essen-Kupferdreh Laura Kampmann (97) Rennen 42 : SM 1x B 2000 m Finale Uhr 1 SLO R.C. Bled Marko Hladnik (97) 2 GER Lübecker RG von 1885 e.v. Christian von Warburg (95) 3 SUI Schweizerischer Ruderverband Boot 1 Niklaus Haberthür (95) 4 SLO W.S:R: Argo 5 SUI Schweizerischer Ruderverband Boot 2 Jonah Plock (98) 6 GER Gießener Ruder-Club 'Hassia' 1906 e.v. Marc Weber (97) 7 CZE Dukla Praha Jech Miroslav (97)

2 Fortsetzung Rennen 42 8 GER Ruderclub Germania Düsseldorf 1904 e.v. Aaron Crux (98) Rennen 43 : SM 2- B 2000 m Finale Uhr 1 CZE Czech Rowing Team Boot 1 Hollas Ondrej (95), Tikal Matej (97) 2 CZE Czech Rowing Team Boot 3 Mach Matej (98), Sagr Miloslav (95) 3 SLO R.C. Bled 4 CZE Czech Rowing Team Boot 2 Laznicka Milos (95), Musil Martin (98) 5 GER Rgm.RC Tegel, Berlin/Berliner RC Ernst-Albrecht Boy (97), Bastian Faralisch (95) 6 NED Rgm.A.S.R. Nereus, Amsterdam/Laga Rowingclub Rienks Rik (95), Rienks Ralf (97) Rennen 44 : SF 1x A LG 2000 m 2 Vorläufe: Finale Uhr 1 SLO W.S:R: Argo Nina Kostanjsek (93) 2 CZE Slavia Praha Novakova Monika (91) 3 NED Laga Rowingclub Mirte Kraaijkamp (84) 4 POL Polish Rowing Federation Kowalska Monika (92) 5 SUI Ruderclub Blauweiss Basel Seraina Rodewald (94) 6 GER Ulmer Ruder-Club 'Donau' e.v. Laura Böe (94) 7 GER Universitätssportverein TU Dresden e.v. Samantha Nesajda (94)

3 Rennen 47 : SF 1x B LG 2000 m 2 Vorläufe: Finale Uhr 1 GER RG 'Hansa' e.v., Hamburg Stefanie Weigt 2 GER Mainzer Ruder-Verein e.v. Luisa Werner (95) 3 GER Rudergesellschaft Wiesbaden- Biebrich 1888 e.v. Carolin Hinn (95) 4 GER RR ETUF Essen e.v. Nour El Houda Ettaieb (96) 5 GER Ruderverein 'Neptun' e.v. Konstanz Lena Wypyrsczyk (97) 6 GER Akademischer Ruderclub Würzburg e.v. Sina Schäfer (96) 7 GER Vegesacker Ruderverein e.v., Bremen Luise Asmussen (98) 8 GER Ruder-Club Süderelbe von 1892 Hamburg Eva-Lotta Nebelsieck (97) 9 GER Limburger Club für Wassersport 1895/1907 e.v. Sophia Krause (97) 10 GER Ludwigshafener Ruderverein von 1878 Marie-Christine Gerhardt (97) Rennen 48 : SM 1x B LG 2000 m 6 Vorläufe: Kl.Finale: Finals Uhr 1 GER Hannoverscher Ruder-Club von 1880 e.v. 2 SLO RC Ljubljanica Jaka Malesic (98) 3 GER Ulmer Ruder-Club 'Donau' e.v. Mahni Fatahi (96) 4 GER Ruderverein Waldsee 1900 e.v. Luis Grünvogel (96) 5 GER Mainzer Ruder-Verein e.v. Boot 1 6 GER Kettwiger Rudergesellschaft e.v., Essen Darius Drenker (98)

4 Fortsetzung Rennen 48 7 GER Regatta-Verband Ems-Jade-Weser/ Team Nord West, Oldenburg 8 GER Ruderverein Erlangen e.v Jonathan Schreiber (97) 9 GER Ruderclub Rheinfelden Baden e.v. Calvin Knobloch (98) 10 GER Osnabrücker Ruder-Verein e.v. Tim Tolhuysen (95) 11 GER RR ETUF Essen e.v. Mohamed Taieb (96) 12 GER Wormser Ruderclub Blau-Weiß e.v. Patrick Hofmockel (98) 13 GER Rudergesellschaft Speyer 1883 e.v. Elias Dreismickenbecker (96) 14 GER Turnverein 1877 e.v. Essen-Kupferdreh Jannik Heil (96) 15 SUI Schweizerischer Ruderverband Kaspar Bührer (96) 16 NED A.G.S.R. Gyas, Groningen Eigenberg Damion (96) 17 GER A.U.S.R. Orca, Utrecht Vincent De Vries 19 GER Mainzer Ruder-Verein e.v. Boot 2 Julian Schneider (96) 18 GER Der Hamburger und Germania Ruder Club e.v. Eric Paul (97) Rennen 49 : SM 2- B LG 2000 m 2 Vorläufe: Finale Uhr 1 GER Rgm.Kölner RV/RG Wiking Berlin Petar Cetkovic (97), Niklas Mäger (95) 2 GER Mainzer Ruder-Verein e.v. Paul Hotz (97), Janis Seidenfaden (96) 3 GER RK am Wannsee e.v., Berlin Collin Götze (98), Milan Kowalewsky (96) 4 GER Rgm.RG Wiking Berlin/Berliner RC Lukas Oldach (97), Paul Leon Pollack (98)

5 Fortsetzung Rennen 49 5 GER Rgm.RC 'Hansa', Dortmund/RV Waltrop Simon Berkemeyer (98), Tobias Ressemann (97) 6 GER Rgm.RR ETUF Essen/RC 'Hansa', Dortmund Henning Sproßmann (98), Julius Wagner (98) 7 GER Rgm.Mannheimer RV 'Amicitia'/RC Nürtingen Leon Joost (96), Marvin Rüdt (97) 8 GER Rgm.Stuttgarter RG/Limburger Club für Wassersport Moritz Marchart (98), Simon Schmitt (98) 9 GER Berliner Ruder-Club e.v. Hendrik Kaltenborn (95), Fabio de Oliveira (95) 10 GER Rgm.RC 'Allemannia, Hamburg/Der Hamburger und Germania RC 11 GER Rgm.Frankfurter RG 'Germania'/RG Treis-Karden Jan Bongwald, Tim Bier (98) Rennen 50 : SF 1x A 2000 m 2 Vorläufe: Finale Uhr 1 GER Ruderverein Münster von 1882 e.v. Luisa Neerschulte (94) 2 CZE Slavia Praha Schejbalova Alena (93) 3 SUI Seeclub Sempach Valérie Rosset (91) 4 NED A.S.R. Nereus, Amsterdam 5 NED R.V.Willem III Amber van Zoeren (88) 6 GER Münchener Ruder-Club von 1880 e.v. Constanze Duell (89) 7 GER Hannoverscher Ruder-Club von 1880 e.v. Marie-Cathérine Arnold (91) 8 GER RR ETUF Essen e.v.

6 Rennen 51 : SM 1x A 2000 m 2 Vorläufe: Finale Uhr 1 GER Mühlheimer Ruderverein 1911 e.v. Tobias Schad (91) 2 GER RG 'Hansa' e.v., Hamburg Tim Ole Naske (96) 3 GER Rudergesellschaft Wiking Berlin e.v. Max Röger (89) 4 SUI Ruderclub Blauweiss Basel 5 SUI See-Club Luzern Fabian Thali 6 GER Olympischer Ruder-Club Rostock von 1956 e.v. Stephan Krüger (88) 7 NED A.G.S.R. Gyas, Groningen Adema Luuk (96) 8 KAZ South-Kazakhstan Rowing & Canoe Federati Yakovlev Vladislav (93) 9 CZE Dukla Praha Zetek Matyas (93) 10 CZE Czech Rowing Team Michael Humpolec Rennen 41 : SF 2- B 2000 m Finale Uhr 3 HUN Hungarian Rowing Federation Rennen 52 : SF 2- A 2000 m Finale Uhr 1 NED K.S.R.V. Njord Christen Donna (94), Kuiper Laura (95) 2 GER Rgm.Ulmer RC 'Donau'/Mainzer RV 3 HUN Hungarian Rowing Federation Polivka Dóra (95), Krémer Eszter (97)

7 Rennen 53 : SM 2- A 2000 m Finale Uhr 1 GER Rgm.RC Favorite Hammonia/RV 'Emscher' Wanne-Eickel-Herten Malte Großmann (95), Rene Stüven (93) 2 CZE Slavia Praha Melichar Petr (90), Pilc Jan (91) 3 GER Rgm.Celler RV/Lübecker RG 4 GER Rgm.Berliner RC/RTHC Bayer Leverkusen Ra Anton Braun (90), Felix Drahotta (89) 5 GER Rgm.RC 'Allemannia, Hamburg/Ratzeburger RC Florian Reinecke (89), Arne Schwiethal (92) Rennen 54 : SF 2x A 2000 m Finale Uhr 1 GER Rgm.RG Germania Kiel/RV Dorsten Frieda Hämmerling (97), Charlotte Reinhardt (93) 2 SUI Rgm.SC Thun/Seeclub Sempach 3 GER Rgm.SC DHfK Leipzig e. V., Abteilung Rudern/RK am Wannsee, Berlin Julia Richter (88), Annekatrin Thiele (84) 4 GER Rgm.RC Potsdam/Rostocker RC Daniela Schultze (90), Julia Leiding (94) 5 GER Deutscher Ruder-Club von 1884, Hannover Frauke Hundeling (95), Carlotta Nwajide (95) 6 GER Rgm.Neusser RV/Münchener RC Rennen 55 : SM 2x A 2000 m Finale Uhr 1 GER Rgm.Offenbacher RG "Undine"/SVg Scharnebeck Ra Maximilian Fränkel (91), Samuel Tieben (90) 2 GER Rgm.Koblenzer RC Rhenania/RC Magdeburg Timo Piontek (92), Max Appel (96) 3 GER Crefelder Ruder-Club 1883 e.v., Krefeld Konstantin Nowitzki (98), Jonathan Rommelmann (94) 4 GER Rgm.Der Hamburger und Germania RC/RG 'Hansa' e.v., Hamburg Ruben Steinhardt (93), Henrik Runge (97)

8 Fortsetzung Rennen 55 5 GER Rgm.RC Magdeburg/SC DHfK Leipzig e. V., Abteilung Rudern Philipp-Andre Syring (96), Tim Grohmann (88) Rennen 56 : SM 4- A 2000 m Finale Uhr 1 GER Rgm.Olympischer RC Rostock/RC Rheinfelden Baden/RV Dorsten/Lübecker RG Malte Daberkow (94), Björn Birkner (91), Christopher Reinhardt (97), Finn Schröder (93) 2 GER Rgm.Frankfurter RG 'Germania'/RU Arkona Berlin/Potsdamer RC Germania, Berlin/Celler RV Peter Kluge (90), Nico Merget (93), Wolf Niclas Schröder (96), Paul Gebauer (96) 3 GER Ruder-Club 'Allemannia von 1866' Hamburg 4 GER Rgm.Frankfurter RG 'Germania'/Mainzer RV/Siegburger RV/Deutscher RC, Hannover Sven Keßler, Moritz Moos (94), Patrik Stöcker (92), Julius Peschel (90) Rennen 57 : SF 2x B 2000 m Finale Uhr 1 GER Rgm.Osnabrücker RV/RV Waltrop Pia Greiten (97), Franziska Kampmann (97) 2 GER Rgm.Hanauer RC Hassia/Crefelder RC, Krefeld Tina Christmann (96), Michaela Staelberg (95) 3 CZE Czech Rowing Team Boot 2 Kupková Johana (95), Flamikova Pavlina (98) 4 SLO Rgm.Rowing Club MARIBOR/Rowing Club IZOLA Valentina Alicia Miklavcic (97), Alja Skrlj (98) 5 CZE Czech Rowing Team Boot 1 Zabova Anna (96), Matusikova Terezie (97) 6 GER Rgm.Turnverein Essen-Kupferdreh/RC Potsdam Rennen 58 : SF 4- B 2000 m Finale Uhr 1 GER Rgm.Koblenzer RC Rhenania/Siegburger RV/Deutscher RC, Hannover/ Hannoverscher RC Helena Schäfer (98), Charlotte Körner (97), Lena Osterkamp (98), Janka Kirstein (97)

9 Fortsetzung Rennen 58 2 GER Rgm.Hannoverscher RC/RG 'Hansa' e.v., Hamburg/Kettwiger RG, Essen/ Ulmer RC 'Donau' Meike Dütsch (95), Lena Schielke (95), Laura Prieß (95), Julia Barz (95) 3 POL Polish Rowing Federation Robaszkiewicz Agnieszka (95), Zawada Karolina (95), Malinowska Katarzyka, Ostrowska Klaudia (98) Rennen 59 : SM 2x B 2000 m 2 Vorläufe: Finale Uhr 1 CZE Czech Rowing Team Boot 1 Bezdek Eduard (98), Zavadil Jan (98) 2 CZE Czech Rowing Team Boot 2 Grabmuller Jakub (96), Havlicek Stepan Adam (95) 3 GER Hersfelder Ruderverein 1977 e.v. David Saukel (95), Maximilian Jäger (96) 4 SLO R.C. Bled Matej Cuk (97), Tevz Koselj (97) 5 GER Rgm.Deutscher RC, Hannover/RR ETUF Essen 6 POL Polish Rowing Federation Mrozek Michal (96), Swietek Mateusz (96) 7 GER Rgm.Crefelder RC, Krefeld/Regensburger RK Jan Renner (98), Sebastian Ritter (97) Rennen 60 : SM 4- B 2000 m Finale Uhr 1 GER Rgm.Alster-RV Hanseat, Hamburg/Stralsunder RC/Olympischer RC Rostock Paul Gralla (98), Friedrich Dunkel (97), Benjamin Leibelt (98), Max John (97) 2 GER Rgm.RV Dorsten/RC 'Hansa', Dortmund/Crefelder RC, Krefeld/RC Germania Düsseldorf Benedikt Oliver Müller (95), Johannes Dirk Rentz (97), Lukas Geller (97), Daniel Tkaczick (96) 3 GER Rgm.Osnabrücker RV/RG 'Hansa' e.v., Hamburg/Lübecker RG Paul Seiters (98), Marcel Teckemeyer (98), Simon Klose (98), Christian von Warburg (95) 4 CZE Czech Rowing Team Sagr Miloslav (95), Musil Martin (98), Hollas Ondrej (95), Tikal Matej (97)

10 Rennen 61 : SF 2x B LG 2000 m 2 Vorläufe: Finale Uhr 1 GER Rgm.ARC Würzburg/Stuttgart-Cannstatter RC Sina Schäfer (96), Janika Kölblin (96) 2 POL Polish Rowing Federation Dreier Zuzanna (95), Majek Anna (96) 3 GER Rgm.RV 'Treviris, Trier/Essen-Werdener RC Caroline Meyer (95), Leonie Neuhaus (95) 4 GER SC DHfK Leipzig e. V., Abteilung Rudern Marion Reichardt (97), Johanna Reichardt (97) 5 SUI Schweizerischer Ruderverband Boot 2 Larissa Conrad (98), Fabienne Schweizer (97) 6 NED Rgm.A.S.R. Nereus, Amsterdam/USR Triton Veldhuis Marike (96), Verkuil Anna (96) 7 NED Rgm.A.G.S.R. Gyas, Groningen/A.S.R. Nereus, Amsterdam Hochstenbach Iris (97), Veldhuis Martine (96) 8 GER Würzburger Ruderverein Bayern von 1875 Sophia Wolf (98), Julia Wolf (98) 9 SUI Schweizerischer Ruderverband Boot 1 Lara Eichenberger (97), Serafina Merloni (97) 10 NED D.S.R. Proteus-Eretes Heddes Jolien (95), Boer de Ellen (95) Rennen 62 : SM 2x B LG 2000 m 2 Vorläufe: Finale Uhr 1 GER Rgm.Regatta-Verband Ems-Jade-Weser, Oldenburg/Kettwiger RG, Essen Timo Lammersdorf (97), Darius Drenker (98) 2 POL Polish Rowing Federation Wachowicz Dawid (95), Paczkowski Dariusz (95) 3 GER Rgm.RC 'Allemannia, Hamburg/Der Hamburger und Germania RC 4 GER Rgm.WSV Honnef, Bad Honnef/RC Tegel, Berlin David Faßbender (96), Laszlo Koryszczuk (97) 5 GER Rgm.Mainzer RV/RG Speyer 6 GER Rgm.Mannheimer RV 'Amicitia'/Frankfurter RG 'Germania' Simon Klüter (96), Leo Felix Schwartzkopff (98)

11 Fortsetzung Rennen 62 7 NED USR Triton de Jong Lay (95), van Brussel Ben (98) 8 NED Rgm.USR Triton/A.U.S.R. Orca, Utrecht Kanters Stijn (95), de Vries Vincent (95) 9 GER Rgm.Dresdner RC/RC Germania Düsseldorf Raffael Bischoff (98), Steven Tischer (98) 10 GER Rgm.RV Erlangen/RV Nürnberg Felipe Thomas (98), Stefan Kalb (95) Rennen 63 : SM 4- B LG 2000 m Finale Uhr 1 GER Rgm.Kölner RV/Berliner RC/RG Wiking Berlin Petar Cetkovic (97), Hendrik Kaltenborn (95), Fabio de Oliveira (95), Niklas Mäger (95) 2 GER Rgm.RC Nürtingen/Mannheimer RV 'Amicitia'/RC 'Allemannia, Hamburg/Der Hamburger und Germania RC Marvin Rüdt (97), Leon Joost (96), Jascha Ningelgen (95), Sven-Eric Berger (97) 3 GER Rgm.RR ETUF Essen/RC 'Hansa', Dortmund/RV Waltrop Henning Sproßmann (98), Julius Wagner (98), Tobias Ressemann (97), Simon Berkemeyer (98) 4 GER Rgm.Frankfurter RG 'Germania'/Mainzer RV/Siegburger RV/Deutscher RC, Hannover Sven Keßler (91), Moritz Moos (94), Patrik Stöcker (92), Julius Peschel (90) Rennen 70 : SM 2x A LG 2000 m Finale Uhr 1 NED Rgm.A.G.S.R. Gyas, Groningen/Asopos de Vliet 2 GER Rgm.Frankfurter RG 'Germania'/Stuttgarter RG Florian Roller (92), Johannes Ursprung (91) Rennen 66 : SF 4x- A 2000 m Finale Uhr 4 GER Rgm.Hanauer RC Hassia/Osnabrücker RV/RV Waltrop/Crefelder RC, Krefeld Tina Christmann (96), Pia Greiten (97), Franziska Kampmann (97), Michaela Staelberg (95)

12 Fortsetzung Rennen 66 5 GER Deutscher Ruderverband 6 GER Rgm.RC Potsdam/RV Dorsten/Deutscher RC, Hannover/RG Germania Kiel Daniela Schultze (90), Charlotte Reinhardt (93), Frauke Hundeling (95), Frieda Hämmerling (97) 7 GER Rgm.Turnverein Essen-Kupferdreh/Hanauer RC Hassia/SV Energie Berlin Abt. Rudern/Hannoverscher RC Laura Kampmann (97), Christin Stöhner (97), Johanna Grüne (98), Wiebke Hanack (98) 8 POL Polish Rowing Federation Boruch Kartarzyna (98), Chmurak Agnieszka (96), Jedynak Klaudia (95), Sliwinska Joanna (96) 9 CZE Czech Rowing Team Zabova Anna (96), Kupková Johana (95), Flamikova Pavlina (98), Matusikova Terezie (97) Rennen 71 : SF 4x- B 2000 m Finale Uhr 1 GER Rgm.Turnverein Essen-Kupferdreh/RC Potsdam/RG Speyer/Hanauer RC Hassia 2 POL Polish Rowing Federation 3 CZE Czech Rowing Team Rennen 64 : SF 8+ A 2000 m Finale Uhr 2 GER Rgm.Dresdner RV/Dresdner RC/RC Tegel, Berlin/RC Potsdam/Donau-RC Ingolstadt/Olympischer RC Rostock/Greifswalder RC 'Hilda'/Lübecker RG Sina Kühne (96), Katja Rübling (98), Alyssa Meyer (95), Isabelle Hübener (98), Sophie Oksche (95), Frauke Hacker (95), Carolin Dold (97), Leah Labudde (97), St. Larina Aylin Hillemann 3 NED Roeivereniging SilVia 4 GER Rgm.Alster-RV Hanseat, Hamburg/RV Waltrop/RC Potsdam/SC DHfK Leipzig e. V., Abteilung Rudern/RV für das 'Große Freie' Lehrte/Sehnde/ Lübecker FRK/RC 'Hansa', Dortmund Marie Zürcher (98), Marissa Pohlman (97), Franziska Steinweg (97), Theresa Kampmann (98), Anna Härtl (95), Tamara Vukotic (98), Frauke Berger (97), Johanna Botz (96), St. Amel Braun

13 Rennen 72 : SF 8+ B 2000 m Finale Uhr 1 GER Rgm.Alster-RV Hanseat, Hamburg/RV Waltrop/RC Potsdam/SC DHfK Leipzig e. V., Abteilung Rudern/RV für das 'Große Freie' Lehrte/Sehnde/ Lübecker FRK/RC 'Hansa', Dortmund Rennen 67 : SM 4x- A 2000 m Finale Uhr 4 GER Rgm.RG 'Hansa' e.v., Hamburg/RC Magdeburg/Der Hamburger und Germania RC/SC DHfK Leipzig e. V., Abteilung Rudern Henrik Runge (97), Philipp-Andre Syring (96), Ruben Steinhardt (93), Tim Grohmann (88) 5 GER Rgm.Offenbacher RG "Undine"/RC Magdeburg/SVg Scharnebeck Ra/Koblenzer RC Rhenania Maximilian Fränkel (91), Max Appel (96), Samuel Tieben (90), Timo Piontek (92) 6 GER Rgm.Berliner RC/RC Magdeburg/Dresdner RC/RV Münster Anton Finger (98), Steven Weidner (96), Steven Hacker (97), Henri Schwinde (98) 7 CZE Dukla Praha Marík Antonín (93), Vlcek Sebastián (94), Cáp Jirí (95), Šams Ondrej (95) 8 GER Rgm.Frankfurter RG 'Germania'/Stuttgarter RG/RG Wiking Berlin Johannes Ursprung (91), Florian Roller (92), Edvin Novak (92), Leo Felix Schwartzkopff (98) Rennen 73 : SM 4x- B 2000 m Finale Uhr 1 CZE Czech Rowing Team Grabmuller Jakub (96), Havlicek Stepan Adam (95), Bezdek Eduard (98), Zavadil Jan (98) 2 GER Rgm.Hanauer RG/Deutscher RC, Hannover/Stuttgarter RG/RR ETUF Essen Johannes Lotz (97), Paul Konrad Peter (97), Emil Schmidberger (96), Lasse Grimmer (98) 3 POL Polish Rowing Federation Przekopski Patryk (96), Pieniak Dawid (97), Sobieraj Marcin (95), Dominiczak Jakub (95)

14 Rennen 65 : SM 8+ A 2000 m Finale Uhr 3 GER Rgm.Bessel-RC, Minden/RV Wandsbek, Hamburg/Koblenzer RC Rhenania/RC Germania Düsseldorf/Crefelder RC, Krefeld/RC Tegel, Berlin/Berliner RC/RG Treis-Karden Leon Schandl (98), Michael Trebbow (95), Maximilian Bierwirth (96), Anton Schulz (96), Jakob Gebel (96), Marc Leske (96), Olaf Roggensack (97), René Schmela (97), St. Jonas Wiesen 4 GER Rgm.RC 'Allemannia, Hamburg/Alster-RV Hanseat, Hamburg/RC Favorite Hammonia/Lübecker RG Jonas Briese (91), Nicolas Pezet (95), Christian Sieling (79), Gregory Schaltegger (95), Carsten Grafmann (77), Christian Ullrich (91), Moritz Hesselmann (91), Marten Backmann (94), St. Katharina Froh 5 GER Rgm.RC 'Westfalen' Herdecke/Passauer RV/Bernburger RC/RC Bergedorf, Hamburg/RK am Baldeneysee, Essen/RV Rauxel, Castrop-Rauxel/RV 'Treviris, Trier/Schweriner RG/Berliner RC Johannes Weißenfeld (94), Felix Wimberger (90), Maximilian Planer (91), Torben Johannesen (94), Jakob Schneider (94), Malte Jakschik (93), Richard Schmidt (87), Hannes Ocik (91), St. Martin Sauer 6 GER Rgm.Olympischer RC Rostock/RV Dorsten/Osnabrücker RV/Stralsunder RC/ RC 'Hansa', Dortmund/RG 'Hansa' e.v., Hamburg/Der Hamburger und Germania RC Max John (97), Benedikt Oliver Müller (95), Paul Seiters (98), Benjamin Leibelt (98), Johannes Dirk Rentz (97), Marcel Teckemeyer (98), Simon Klose (98), Marc Kammann (97), St. Felix Heinemann 7 POL Polish Rowing Federation Malinowski Olaf (96), Szczepanski Witold (96), Zuchowski Filip (97), Janasik Jan (96), Pawlowski Adrian (95), Krause Karol (98), Krawitowski Damian (95), Leszczynski Bartosz (96), St. Komakowski Bartosz Rennen 74 : SM 8+ B 2000 m Finale Uhr 1 GER Rgm.Olympischer RC Rostock/RV Dorsten/Osnabrücker RV/Stralsunder RC/ RC 'Hansa', Dortmund/RG 'Hansa' e.v., Hamburg/Der Hamburger und Germania RC 2 POL Polish Rowing Federation Rennen 75 : SF 4x- A LG 2000 m Finale Uhr 1 GER Rgm.RV 'Treviris, Trier/Essen-Werdener RC/RR ETUF Essen/Vegesacker RV, Bremen Hannah Nethöfel (00), Luise Asmussen (98), Caroline Meyer (95), Leonie Neuhaus (95)

15 Fortsetzung Rennen 75 2 NED A.S.R. Nereus, Amsterdam Van Lieshout Floor (96), Verberne Judith (96), Schonck Willemijn (93), Duyster Eveline (96) 3 GER Rgm.RC Germania Düsseldorf/Stuttgart-Cannstatter RC/SC DHfK Leipzig e. V., Abteilung Rudern Lara Richter (98), Janika Kölblin (96), Johanna Reichardt (97), Marion Reichardt (97) 4 NED Rgm.A.S.R. Nereus, Amsterdam/A.G.S.R. Gyas, Groningen/USR Triton Veldhuis Martine (96), Hochstenbach Iris (96), Verkuil Anna (96), Veldhuis Marike (96) Rennen 76 : SM 4x- A LG 2000 m Finale Uhr 1 GER Rgm.Frankfurter RG 'Germania'/RG Speyer/Mainzer RV 2 GER Rgm.Frankfurter RG 'Germania'/Stuttgarter RG/RG Wiking Berlin

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung. Ergebnis Stand: 23.01.2014 20:56:26 Seite 1 Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die wertung des RVR entscheidende Platzierung. 10:00 Uhr Lauf 01 - Minis, JuM Jhg. 2004 und jünger

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: wsv - Bezirk Nordrhein KAMPFGERICHT Schiedsrichter R.Henkel... NR Rennleiter U.Schubert... NR Trainer-Vertreter S.Niehüser... wsv TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

38. Großes Wappen von Köln Sprint Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

38. Großes Wappen von Köln Sprint Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Die rennen werden in Blöcken gestartet: Block 1: Schüler C I - m. Schüler B Block 2: m. Schüler A - m. Jugend Block 3: m. Junioren - Herren C II Startzeiten: Block 1: 1. Lauf 15.00 2. Lauf 15.15 Block

Mehr

Ergebnisliste. 60m, Männer - A-/B-Finale Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:55h. 60m, Männer - Vorläufe Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:05h

Ergebnisliste. 60m, Männer - A-/B-Finale Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:55h. 60m, Männer - Vorläufe Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:05h Gedruckt am 07.02.2015 um 16:49 Seite 1 60m, Männer - A-/B-Finale Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:55h Anzahl der Teilnehmer: 12 A-Finale 1 2 Blum Christian 1987 GER TV Wattenscheid 6,56 2 7 Kilty Richard

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

2. Hürther Mädchen und Jungen Regatta

2. Hürther Mädchen und Jungen Regatta auf dem Otto-Maigler-See in Hürth am 28. und 29. April 2012 Ergebnisliste Rennen S6 : Jung 1x 11 Jahre I/III 200 m Slalom 1. 41 Ruderverein Datteln 1928 1:57,88 Moritz Rüping (01) 2. 40 Hürther Rudergesellschaft

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Ergebnis Alsterlauf der Ruderer 2009 am Sonntag, den 01.02.2009

Ergebnis Alsterlauf der Ruderer 2009 am Sonntag, den 01.02.2009 Wettbewerb 5 A 1 25 Max Appel 13 Möllner RC 10:00 00:35:01 2 165 Thore Theiß?? RV a.d. Teichwiesen 10:00 00:35:58 3 166 Jakob Joachim?? RV a.d. Teichwiesen 10:00 00:35:59 4 2 Julian Otto 14 RG Lauenburg

Mehr

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit Stadtmeisterschaften 20 Schwerte 28..20 Lauf Wasserteufel gem. 0m Brust 2 Schulte, Joschka SV Schwerte 06 Wasserteufel m 0m Brust 0:00,00 3 Fellmer, Sophia SV Schwerte 06 Wasserteufel w 0m Brust 0:00,00

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Veranstalter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel Ausrichter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler Klasse: weibliche Jugend Doppel.9. Salzhausen Silar L./Frömmel K. Hermann L./Lawrenz N. 9,8, Klasse: weibliche Jugend Einzel.9./ Salzhausen Platz Name SP Spiele Sätze Frömmel, Kim Silar, Lara Hermann,

Mehr

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Disziplin 1 (0:29,00) Disziplin 3 (0:30,00) 25m Rücken ohne Armtäti... Zeit Pkt Zeit Pkt 1 Liberski, Gracia DLRG KV Oder-Spree 10 545,94 0 0:45,40 546 0:57,00 505 Zeit

Mehr

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015)

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Die Wahlleiterin für die Wahlen zum Senat und den Fakultätsräten Aachen, den 29.06.2015 Tel.: 99087 / 94041 Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Senat

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

Gedruckt am 05.02.2015 um 13:22 Seite 2 17. Internationales Erdgas-Hallenmeeting Chemnitz - Sportforum, am Samstag, 7.

Gedruckt am 05.02.2015 um 13:22 Seite 2 17. Internationales Erdgas-Hallenmeeting Chemnitz - Sportforum, am Samstag, 7. Gedruckt am 05.02.2015 um 13:22 Seite 2 60m, Männer - Vorläufe Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:05h Gemeldete Teilnehmer: 16 1 Kosenkow Alexander 1977 GER TV Wattenscheid 2 Blum Christian 1987 GER TV Wattenscheid

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

SL Slalom Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

SL Slalom Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Teilnehmer JG Verein F-Wert = 600 Total Punkte 1 1 Schüler 8 / weiblich 2... KOHLER Julika 02 SZ SCHWIEBERDINGEN 59,42 349,71 4... BERGMANN Kim 02 SZ SCHWIEBERDINGEN 1:04,20 426,11 Schüler 10

Mehr

adh-open Ergorudern 2013

adh-open Ergorudern 2013 Offizielles Endergebnis adh-open Ergorudern 2013 im Rahmen des Jacobs Ergocups 9.Februar 2013 Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Ausrichter: Jacobs University Bremen Jacobs University

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Marbacher Schülerduathlon - 20.04.2008

Marbacher Schülerduathlon - 20.04.2008 Ba-Wü Meisterschaft Teams - Schüler B 0:5: Geisel Till 0::4 7 Kuchelmeister Manuel 0::5 8 4 Engenhart Moritz 0:8:0 Seite gedruckt.04.008 00:9: Ba-Wü Meisterschaft Teams - Schüler B Mannschaften Frauen

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

2008/09 Ein erfolgreiches Sportjahr für das Robert-Schumann-Gymnasium

2008/09 Ein erfolgreiches Sportjahr für das Robert-Schumann-Gymnasium 2008/09 Ein erfolgreiches Sportjahr für das Robert-Schumann-Gymnasium Auch im 2. Schulhalbjahr 2008/09 konnten die Schüler und Schülerinnen unserer Schule bei zahlreichen Schulsportwettkämpfen überzeugen

Mehr

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Herbstmeeting des Köthener SV 2009 2015 Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Kern Steffi

Mehr

EUROPAEISCHE UNION EUROPAFONDS FUER REGIONALE ENTWICKLUNG IHRE ZUKUNFTSINVESTITION EISHOCKEY OHNE GRENZEN

EUROPAEISCHE UNION EUROPAFONDS FUER REGIONALE ENTWICKLUNG IHRE ZUKUNFTSINVESTITION EISHOCKEY OHNE GRENZEN EISHOCKEY OHNE GRENZEN Projektbezeichnung: EISHOCKEY OHNE GRENZEN Hauptpartner: HOCKEY CLUB PLZEŇ 1929 Projektpartner: Deggendorfer Schlittschuh Club e.v. Projektrealisierung: 04 /2013 03/2014 Mitfinanziert

Mehr

3. Benefizregatta 2012 Mannheim

3. Benefizregatta 2012 Mannheim Ergebnisliste Rennen F : Frauen Klasse ( mindestens 3 Frauen ) 350 m Lauf 1: Vorlauf 1 1. 2 Team MHC Damen Vierer Mannheimer Hockey Club Elena Willig, Laura Bassemir, Vanessa Blink [C], Britta Meinert

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Go for Gold: Deutschland-Achter startet mit einer Veränderung in die Olympia-Saison. 19. April 2012

PRESSEMITTEILUNG. Go for Gold: Deutschland-Achter startet mit einer Veränderung in die Olympia-Saison. 19. April 2012 19. April 2012 PRESSEMITTEILUNG Go for Gold: Deutschland-Achter startet mit einer Veränderung in die Olympia-Saison Deutschland-Achter GmbH Westerholz 87 44147 Dortmund Carsten Oberhagemann Pressesprecher

Mehr

Ergebnis Kölner Regatta-Verband e.v. Ergebnis

Ergebnis Kölner Regatta-Verband e.v. Ergebnis Kölner Junioren-Regatta 2014 Rennen 1 Juniorinnen-Doppelzweier JF 2X B I 1 Girls' Double Sculls Abteilung 1 7 (6) Ruderverband Schleswig-Holstein 6:15,20 2 3 (2) Denise Bernau (1998), Marieluise Witting

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006 Jahrgang 98 1. Depping, Tillmann M '98 Schwimmverein Detm 43 1 43 2. Stricker, Andre M '98 Schwimmverein Detm 30 1 30 3. Reese, Kevin M '98 Schwimmverein Detm 19 1 19 Jahrgang 96 1. Winter, Jan-Philipp

Mehr

Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 55. Akademisches Leichtathletik-Sportfest Greifswald, am Samstag, 4. Mai 2013. 1.

Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 55. Akademisches Leichtathletik-Sportfest Greifswald, am Samstag, 4. Mai 2013. 1. Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 1. LAV Rostock 1 Borgmann Eva (1998, W) Starts: 1 Block Sprint/Sprung (W15, Riege 1) 0 2 Buchwald Magnus (2000, M) Starts: 1 Block Basis (M13, Riege 1) 0 3 Hagemann

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundesfinale 2005 in Berlin GOLF (Demo) Golf (Demonstrationswettbewerb) www.sport-pol-online.de/jtfo Seite 1 von 7 Herbstfinale» Golf Teilnehmende Mannschaften Mannschaften

Mehr

U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg.

U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich 10 Nováková Anežka 00:45:04 2 Profi Sport Cheb 1 1999 7 Zuber Hanna 00:47:09 2 BikesportBuhne Bayreuth 2 1999 8 Kounovská Veronika 00:52:12 2 Cykloteam Ostrov 3 1999 19 Klouèková Sára 00:59:00

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845 Rheinische Jahrgangsmeisterschaften 0 Ergebnisse WK Jugendturnerin. Ajhg.- J J J J J Diff Bonus Penalty Sum Total Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler,0, Ma (;) Pflicht,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 Anica Noltze

Mehr

DGS Leichtathletik 37. Deutsche Gehörlosen - Hallenmeisterschaften am 14.03.2015 in Chemnitz - Halle

DGS Leichtathletik 37. Deutsche Gehörlosen - Hallenmeisterschaften am 14.03.2015 in Chemnitz - Halle DGS Leichtathletik 37. Deutsche Gehörlosen - Hallenmeisterschaften am 14.03.2015 in Chemnitz - Halle Teilnehmerlisten nach Wettbewerb 03.03.2015 / 22:07 Männer 60 m Männer Start-Zeit:12.35 110 Rumancev,

Mehr

! Vorläufiges!Meldeergebnis! Sparkassen5Cup!der!Stadt!Brandenburg! des!sv!wasserfreunde!brandenburg!e.v.! am!24.05.2014!

! Vorläufiges!Meldeergebnis! Sparkassen5Cup!der!Stadt!Brandenburg! des!sv!wasserfreunde!brandenburg!e.v.! am!24.05.2014! Das Bild kann nicht angezeigt werden. Dieser Computer verfügt möglicherweise über zu wenig Arbeitsspeicher, um das Bild zu öffnen, oder das Bild ist beschädigt. Starten Sie den Computer neu, und öffnen

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer Ergebnis Männer 1 3031 Hench, Christoph WG Würzburg DHM 1 03:16:46.956 2 3039 Schweizer, Michael FHöV NRW Köln DHM 2 03:16:55.261 00:00:08 3 3043 Schmidmayr, Simon HS Rosenheim DHM 3 03:16:55.346 00:00:08

Mehr

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ergebnisse 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ausrichter: Karlsruher Institut für Technologie Veranstalter: Allgemeiner Deutscher

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Männer -73kg. Garlef Eder. (UNI Karlsruhe) Gino Greiser (HS Magdeburg-Stendal)

Männer -73kg. Garlef Eder. (UNI Karlsruhe) Gino Greiser (HS Magdeburg-Stendal) Männer -73kg 1 65 33 97 17 81 49 113 9 73 41 105 25 89 57 5 69 37 101 Christoph Masannek Christian Schmidt Abib Kaleab (FernUni Hagen ) Joscha Schabram Moritz Kern (HfPV Wiesbaden) Markus Giesler Yang

Mehr

Max Prinz Lukas Jäkel Yannick Flohé Kim Marschner Anselm Oberdorfer Mats Habermann Florian Hecht Moritz Perwitzschky

Max Prinz Lukas Jäkel Yannick Flohé Kim Marschner Anselm Oberdorfer Mats Habermann Florian Hecht Moritz Perwitzschky Bundesjugendkader(fettgedruckt)undPerspektivteam2015(Stand:13.01.2015) Juniorinnen (4) Junioren (7) A weiblich (11) A männlich (8) B weiblich (6) B männlich (4) Alma Bestvater Friederike Petri Lilli Kiesgen

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Willi-Wein-Gedächtnisrennen Versicherungskammer Bayern Rennserie Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Willi-Wein-Gedächtnisrennen Versicherungskammer Bayern Rennserie Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: WSV München KAMPFGERICHT Schiedsrichter C.Hönnige... SVM Rennleiter G.Huber... WSV München Trainer-Vertreter R.Späth... TSV 1860 TECHNISCHE DATEN Streckenname Rennstrecke Kaltenbach Start

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F Prüfungsausschuss B1, Montag, 23. September 2013, Raum: 401D 09:30-10:00 Neuert, Robin Marketing / Personalwirtschaft A 10:10-10:40 Eutermoser, Florian Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:50-11:20

Mehr

Ausbildung oder Studium? Beides - Studium mit Gehalt!

Ausbildung oder Studium? Beides - Studium mit Gehalt! Ausbildung oder Studium? Beides - Studium mit Gehalt! Studieren und Geld verdienen Das duale Bachelor-Studium verbindet eine vergütete Ausbildung (Festanstellung) in einem Betrieb und ein Hochschulstudium.

Mehr

Ergebnisprotokoll. Sportfest für MINIS. 21. Juni 2014

Ergebnisprotokoll. Sportfest für MINIS. 21. Juni 2014 Ergebnisprotokoll Sportfest für MINIS 21. Juni 2014 Beginn/Ende Wetter Teilnehmer Wettkampfleitung Auswertung 9:30 Uhr /13:00 Uhr 11 C, bedeckt 108 Schüler/innen (bis 11 Jahre) Helke Schlundt Dolores Perschke

Mehr

Firmen-/Mannschaftswertung Henkel Team Lauf - 24. April 2016

Firmen-/Mannschaftswertung Henkel Team Lauf - 24. April 2016 1 TSG78 Heidelberg Schüler 01:03:56 4 6736 Zeiger Leon TSG78 Heidelberg Schüler 0:10:38 0:10:43 16 6746 Krohn Lennart TSG78 Heidelberg Schüler 0:12:36 0:13:14 17 6758 Berg Lennart TSG78 Heidelberg Schüler

Mehr

9. Ergo-Cup Rhein-Neckar 23. Januar 2016. 3. Lauf zur Deutschen Indoormeisterschaft. Meldeergebnis

9. Ergo-Cup Rhein-Neckar 23. Januar 2016. 3. Lauf zur Deutschen Indoormeisterschaft. Meldeergebnis 23. Januar 2016 3. Lauf zur Deutschen Indoormeisterschaft Meldeergebnis Stand: 19.01.2016 Zeitplan Startzeiten Re.1 Juniorinnen 15/16 J 09.30 Uhr 09.40 Uhr Re.2 Lgw.Juniorinnen 15/16 J 09.50 Uhr 10.00

Mehr

Pool Billard Verband Rheinland-West e.v. 1.Jugendwart:

Pool Billard Verband Rheinland-West e.v. 1.Jugendwart: An die Vereine des PBVRW Sehr geehrte Sportfreunde, nachfolgend findet Ihr die Kadernominierungen für die Saison 2009/2010 und Informationen zu den Trainingszeiten. Bitte überprüft ob ein Jugendlicher

Mehr

4.adh-Open Ergorudern 2015

4.adh-Open Ergorudern 2015 Meldeergebnis 4.adh-Open Ergorudern 2015 im Rahmen des Jacobs Ergocup 7. März 2015 Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Ausrichter: Jacobs University Bremen Jacobs University Bremen

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Red Bull Klassenfahrt Startzeiten für die besten 108 Schüler

Red Bull Klassenfahrt Startzeiten für die besten 108 Schüler Red Bull Klassenfahrt Startzeiten für die besten 108 Schüler Teilnahmebedingungen : Jeder Fahrer muss eine Qualifikationsrennen von 10 min. fahren, hierfür Zahlen sie 8,00. Dieser Betrag wird vom Stucks

Mehr

16. Lipsiade - Stadtsportspiele der Stadt Leipzig 2009

16. Lipsiade - Stadtsportspiele der Stadt Leipzig 2009 14:11 Uhr Wettkampf 1-100m Rücken weiblich 11.08.2008 17.08.2008 26.07.2003 Coventry, Kirsty Spofforth, Gemma Buschschulte, Antje ZIM GBR 00:58,77 00:59,05 01:00,33 Barcelona (ESP) 5. Niemann, Sophie 1998

Mehr

wir bedanken uns für Ihre zahlreichen Meldungen zu unserer Jubiläums- Ruderregatta am 11. & 12.05.2013.

wir bedanken uns für Ihre zahlreichen Meldungen zu unserer Jubiläums- Ruderregatta am 11. & 12.05.2013. Heidelberger Regattaverband e.v. Postfach 0 7 907 Heidelberg An alle Obleute & Trainer der Heidelberger Ruderregatta Ihre Zeichen/Ihre Nachricht vom Unser Zeichen/Bearbeitung Telefon/Fax/E-Mail Datum Klaus

Mehr

Jugend trainiert für Olympia Bundesfinale 2013-24.09.2013

Jugend trainiert für Olympia Bundesfinale 2013-24.09.2013 Jugend trainiert für Olympia Bundesfinale 2013-24.09.2013 Brutto-Teamwertung Einzel - Zählspiel; 36 Löcher, 1. Runde vorgabenwirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA):

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Ergebnisse Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2015 08. Mai bis 10. Mai 2015 in Göttingen

Ergebnisse Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2015 08. Mai bis 10. Mai 2015 in Göttingen Ergebnisse Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2015 08. Mai bis 10. Mai 2015 in Göttingen Ausrichter: Sportreferat der Georg-August-Universität Göttingen Veranstalter: Allgemeiner

Mehr

Deutscher Gehörlosen Sportverband - Sparte LA 34. Deutsche Gehörlosen Hallenmeisterschaften am 28.01.2012 in Halle / Saale - Sporthalle Brandberger

Deutscher Gehörlosen Sportverband - Sparte LA 34. Deutsche Gehörlosen Hallenmeisterschaften am 28.01.2012 in Halle / Saale - Sporthalle Brandberger Deutscher Gehörlosen Sportverband - Sparte LA 34. Deutsche Gehörlosen Hallenmeisterschaften am 28.01.2012 in Halle / Saale - Sporthalle Brandberger Teilnehmerlisten nach Wettbewerb Erstellt: 16.01.2012

Mehr

Abitur 2014. Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen. Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach. Montag, 26.

Abitur 2014. Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen. Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach. Montag, 26. Johann- Conrad- Schlaun- Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen Abitur 2014 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach Montag, 26. Mai 2014 Sport Schauder, Lukas ab 12.15

Mehr

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Stand: August 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik

Mehr

06. Juni 2008, Campus Sprint

06. Juni 2008, Campus Sprint Qualifikationszeiten 06. Juni 2008, Campus Sprint Hobby Damen Stnr. Name Hochschule Fahrzeit 1182 Janina Haas WG Gießen 00:01:32,93 1184 Verena Niebling UNI MARBURG 00:01:39,52 1188 Sabine Esters WG Aachen

Mehr

MAC-Solms e.v. A - Finale RC Cars Köngen e.v. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 15 / Zeit: 05:09,93

MAC-Solms e.v. A - Finale RC Cars Köngen e.v. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 15 / Zeit: 05:09,93 OMC Rookie 1. 3626-X Kurz, Linus RC Cars Köngen e.v. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 15 / Zeit: 05:09,93 2. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 15 / Zeit: 05:19,76 3. Lauf: Platz: 2. / Runden: 14 / Zeit: 05:05,18

Mehr

23. Waginger Straßenlauf

23. Waginger Straßenlauf 23. Waginger Straßenlauf am 14. April 2007 Halbmarathon Ergebnisliste TSV 1888 e.v., Postfach 1, 83325 Waging am See Schüler D bis Jhg. 98 1. 1 960 Horn Moritz 1999 SG Schönau 04:48 2. 2 953 Fischer Benjamin

Mehr

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade 1 von 12 28.09.2015 10:45 Ergebnisliste 26.09.2015 / 17:32 Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade Wettkampfübersicht Männer

Mehr

GFK-Laminat und Kevlar Doppelschale mit Carbonverstärkung. robustes Anfängerboot Aluminium-Flügel-Ausleger mit Schnellspannsystem Carbon-Stemmbrett

GFK-Laminat und Kevlar Doppelschale mit Carbonverstärkung. robustes Anfängerboot Aluminium-Flügel-Ausleger mit Schnellspannsystem Carbon-Stemmbrett MADE FOR WINNERS Sandwichkonstruktion aus Carbon und Nomex Honeycombs Carbondesign Carbon-Flügelausleger FES Front facebook.com/ bbg.bootsbau Sandwichkonstruktion Kevlar/ GFK abgeschottete Ruderplätze

Mehr

Schüler U 13 20.05.15

Schüler U 13 20.05.15 Schüler U 13 20.05.15 200m fliegend Platz Nummer Name Verein Zeit 1 3 Sage, Henning BRC Semper 15,38 2 10 Rohde, Enno Paul SC Berlin 16,69 3 11 Paduch, Linda SC Berlin 16,77 4 5 Ruhe, Robin Marzahner RC'94

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn!

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn! Mitterberg Ort und Datum: Mitterberg, 01.07.2012 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: Union Sportverein Mitterberg Triathlon Kampfgericht: Gesamtleitung: Chefkampfrichter:

Mehr

Themenliste der Projektpräsentation Zukunft 2015/2016 Klasse 9a Luft

Themenliste der Projektpräsentation Zukunft 2015/2016 Klasse 9a Luft Klasse 9a Luft Julia Fischer, Thomas Schneider Ozonloch (Aktivkohle) Laura Gurdan, Paul Brand Treibhauseffekt Luftverschmutzung Chiara Hausmann, Peter Lutter Bionische Lüfter Christoph Hermann, Nico Kohl

Mehr

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) WK1 Turnerinnen/Juti 00+ 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) 246,500 Alonka Volikova 24,500 * 30,000 * 30,800 * 94, M7 Jil Loose 23,600 * 29,600 * 29,600 * 00, M9b Lena Czichowski 22,200 28,200

Mehr

Abitur 2015 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (Änderungen sind rot markiert!)

Abitur 2015 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (Änderungen sind rot markiert!) Johann- Conrad- Schlaun- Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen Abitur 2015 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (Änderungen sind rot markiert!) Dienstag, 12. Mai

Mehr

Ergebnis M / W - Altersklassen

Ergebnis M / W - Altersklassen 9. Wasserstadt Limmer-Triathlon Hannover 06. / 07. Juni 2015 Ergebnis TM-20 1 1026 14:42:13 Maibohm Arne 1992 GER-MVP 01:17:43 1 07:21:05 1 08:38:48 1 06:03:24 1 14:42:13 1 14:42:13 33 TM-25 1 1035 11:20:08

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 1 525 SV Tell Urexweiler 1149 Ringen 320 Gindorf, Stephan 376 321 Schreiner, Philipp 390 322 Zimmer, André 383 2 302 SV Tell 1929 Fürth 1140

Mehr

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb. Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb. Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation Entwicklung Bruttoinlandsprodukt 2000-2011 IHK-Regionen Veränderungen des BIP von 2000 bis 2011 (in Prozent) 1 IHK-Region

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012 Bildung Made in Germany Deutsche Duale Berufsbildung im Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012 Wir sind eine starke

Mehr

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg.

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg. Sie haben Interesse bekommen, an eine Universität zu gehen? Wissen aber nicht, was auf Sie zukommt? Hier finden Sie Informationen zu allen deutschen Universitäten, die Studiengänge für Ältere anbieten.

Mehr

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann Dr. hum. biol. Beate Balitzki 0390/2013 Universität Basel Pestalozzistraße 22 CH-4056 Basel Tel. +41 61 2673868, email: beate.balitzki@bs.ch Dr. rer. nat. Sandra Hering 0290/2013 Medizinische Fakultät

Mehr

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Nachricht vom 24.11.2011 17:41 Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Vossloh AG 24.11.2011 17:41 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt

Mehr

Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich

Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich Hinweise zur Tabelle/ Informationen Datenstand: 09. Juli 2008 Zu Grunde gelegt wird ein Verbrauch von 4000 kwh pro Jahr (vierköpfige Familie).

Mehr

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden Gedruckt am: 16.04.2014 Dresden 01000 01939 Lausitz 01940 03999 Leipzig

Mehr

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. 1. Kapitel: Das ist Deutschland Das ist Deutschland. Und das sind Deutschlands Nachbarn in Europa Wo wir leben. Ein Kompass zeigt die Himmelsrichtungen. Auf

Mehr

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung 7. Itzehoer Störlauf 13. Mai 2006 Ergebnis 1. Platz 01:52:59 938 00:21:09 Otto Dirk 1965 947 00:21:51 Steinmann Dennis 1990 1234 00:21:54 Teßin Malte 1994 1781 00:23:49 Storm Sönke 1965 943 00:24:16 Schumacher

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

Gudula Rosa - Wettbewerbserfolge ihrer Blockflötenschüler und Ensembles

Gudula Rosa - Wettbewerbserfolge ihrer Blockflötenschüler und Ensembles Gudula Rosa - Wettbewerbserfolge ihrer Blockflötenschüler und Ensembles Jugend musiziert Internationale Blockfötenwettbewerbe Engelskirchen und Utrecht Carl Schröder Wettbewerb Wettbewerb "Neue Musik für

Mehr

Main-Kinzig 2015/16. Nidderauer TTC (23041) Mannschaftsmeldung (Rückrunde)

Main-Kinzig 2015/16. Nidderauer TTC (23041) Mannschaftsmeldung (Rückrunde) xel Benkner lbert-schweitzer-schule ntrag g e... gleichgestellter usländer... europäischer usländer... usländer Herren Reuter, Matthias; T 06181/907344; G 06181/2702-48 m 0171-6925282; reuter@up12legal.de

Mehr

MTB-Marathon-Trophy 2015

MTB-Marathon-Trophy 2015 MITTELDISTANZ GESAMTWERTUNG HERREN 1 BÜCKEN, Felix Hochschulsport Osnabrück 991 964 950 1000 937 4842 2 STORK, Matthias RG Paderborn 899 966 937 985 919 4706 3 KAISER, Leon Bike Shop Clemens Racing 1000

Mehr

17.01.15 11:06 Uhr Seite 1

17.01.15 11:06 Uhr Seite 1 Seite 1 Wettkampf Nr. 1 50m Freistil Mädchen 1. Bartosová, Barbora... 2004 PK Straz pod Ralskem 0:34,22 7 2. Wenzel, Lara... 2004 TSV Großschönau 0:38,75 5 3. Nagy, Ellen... 2004 PO Rumburk 0:39,19 4 4.

Mehr

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Ergebnisse Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Jugend u12 w -25 kg 1 Teilnehmer 1. Platz Natalie Enck 2004 TV Isselhorst BI -27 kg 0 Teilnehmer -30 kg 3 Teilnehmer 1. Platz

Mehr

Abschnitt 1 25m Seepferdchenrennen männlich

Abschnitt 1 25m Seepferdchenrennen männlich Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf 9 Wettkampf 10 Wettkampf 11 25m Seepferdchenrennen weiblich 25m Seepferdchenrennen

Mehr

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Veranstalter: SC Altwarmbüchen Ausrichter: SC Altwarmbüchen Adresse des Schwimmbades Altwarmbüchener See

Mehr

6. MAC Hütschenhausen

6. MAC Hütschenhausen SPC - TW 1:10 - Hobby 1. Koehler, Andreas MAC Hütschenhausen 1. Lauf + Runden: 28 / Zeit 07:00,14 (1.) 2. Lauf Runden: 28 / Zeit 07:05,34 (2.) 3. Lauf Runden: 28 / Zeit 07:12,72 (4.) Gesamt: 28 Zeit: 07:00,14

Mehr