Handball Basketball Volleyball Fußball Badminton Psychomotorik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Handball Basketball Volleyball Fußball Badminton Psychomotorik"

Transkript

1 August Jahrgang Handball Basketball Volleyball Fußball Badminton Psychomotorik Jugendfahrten Turnen Nordic Walking Judo Aerobic Skigymnastik Step- Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren Wandern Skat Jugendspielmannszug Geselliger Tanzkreis Gymnastik Tai Chi Tennis Faustball Kegeln Rehabilitations- und Gesundheitssport Leichtathletik Tanzen Schwimmen Sportabzeichen Herzsport Ballett Sportangeln Tischtennis Asthmasport

2 Schöne Brillen bekommen Sie bei uns! Meddagskamp Kronshagen Tel Wir prüfen Ihre Brillenglasstärke unverbindlich, jederzeit und ohne Termin!

3 INHALT Kronshagener Sportspiegel 3 Aus dem Verein Außerordentliche Mitgliederversammlung Hinweis zur nächsten außerordentlichen Mitgliederversammlung 5 Wechsel bei den Jugendfahrten Heiner Zech nicht mehr im Amt 7 Das Bauvorhaben des TSVK 13 Schützenfest am September 14 Leichtathletik Zwischenbilanz 17 Wandern Juli-Wanderung 19 Glückstadt-Wanderung 21 Turnen Platz 19 für Lasse Gauch Reha-GS Sommer 2011 mit Matjes 25 Faustball Starker Endspurt der I. Herren 27 Tanzsport Quer durch die Republik Ostseepokal 33 Judo Ferienzeit = Prüfungszeit 35 Fußball I. Herren IMPRESSUM Herausgeber: TSV Kronshagen von 1924 e.v. Redaktion, Pressewart, Anzeigen: Heiko Drescher (H.D.) Stadtfeldkamp 40, Kiel Tel. (0431) presse@tsv-kronshagen.de Vorstand: Peter Rinio (1. Vorsitzender) André Schröder (2. Vorsitzender) Walter Petersen (Finanzen) N.N. (Technischer Leiter) Heiko Drescher (Öffentlichkeitsarbeit) Arne Nitzer (Jugendwart) Herstellung und Verlag: druckpunkt eckernförde Holm 10, Eckernförde Tel. ( ) Fax ( ) info@druckpunkt-online.de Aus der Gemeinde Kronshagen-Lauf: Platzierungen 39 Christusgemeinde Kronshagen Katholische Propsteigemeinde St. Nikolaus Fotos Baumgarten, Schlachta, Pascheke, Wöhlk, Geuenich, Spohn Sport ist gesund, jedoch auch teuer! Darum freuen wir uns über jede Spende! Auf Wunsch stellen wir umgehend eine Spendenbescheinigung aus. Konto-Nr bei der Förde Sparkasse, BLZ Geschäftsstelle des TSV Kronshagen Sabine Süverkrüpp Eichkoppelweg 24a, Kronshagen, Tel. (04 31) oder , Fax (04 31) info@tsv-kronshagen.de Geschäftszeiten: montags Uhr; dienstags Uhr; mittwochs Uhr; donnerstags Uhr; freitags Uhr. Beitragskonto des TSV Kronshagen: Förde Sparkasse (BLZ ) Kto.-Nr SPORTKLAUSE Telefon (04 31)

4 2

5 Aus dem Verein Außerordentliche Mitgliederversammlung am 30. Juni 2011 Leider verfolgten nur 44 Vereinsmitglieder und 2 Gäste die außerordentliche Mitgliederversammlung des TSV Kronshagen im Bürgerhaus. Hauptthema war die Neufestlegung der Mitgliedsbeiträge und Aufnahmegebühren. Der für die Vereinsfinanzen zuständige Walter Petersen führte auf, dass der momentane Überschuss des Vereins am Ende des Jahres durch erhöhte Spartenanforderungen, stagnierende Mitgliederzahlen, höhere Investitionen und steigende Preise größtenteils aufgebraucht wäre. Damit würde der TSVK in die Gefahr geraten, kaum Rücklagen für 2012 zu haben! Ebenso wies Walter Petersen darauf hin, dass die letzte Beitragserhöhung vor sieben Jahren durchgeführt wurde und der TSVK im Vergleich zu anderen Vereinen immer noch niedrige Beiträge einfordert. Der Antrag wurde in der anschließenden Abstimmung bei sieben Gegenstimmen und drei Enthaltungen angenommen und tritt ab dem 1. Juli 2011 in Kraft. Ebenso wurde der Antrag für eine Ehrenamtspauschale für Vorstandsmitglieder bei sieben Gegenstimmen und einer Enthaltung genehmigt. Entsprechende Formulierungen sind bereits in der neuen Satzung verankert, die jetzt auch durch die Mitgliederversammlung als Kontrollorgan beschlossen wurde. Ziel dieser Maßnahme ist es, allen Mitgliedern des TSVK, unabhängig von ihrer finanziellen Situation, eine Mitarbeit im Vorstand zu ermöglichen. Anschließend wurde Walter Petersen einstimmig für weitere zwei Jahre als Vorstandsmitglied für Finanzen gewählt. Die Wahl eines Ersatzkassenprüfers musste erneut vertagt werden, da sich kein Kandidat finden ließ. H.D. Hinweis zur nächsten außerordentlichen Mitgliederversammlung In der Juli-Ausgabe des Sportspiegels (Seite 5) wurde zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 25. August 2011 eingeladen. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen zum Thema Bauvorhaben des TSVK am Suchsdorfer Weg (siehe dazu den Bericht des Vorsitzenden sowie Lageplan und Zeichnungen in dieser Sportspiegel-Ausgabe) kann der Termin im August nicht eingehalten werden. Der Vorstand wird den neuen Termin einer außerordentlichen Mitgliederversammlung so früh wie möglich bekannt geben. Die entsprechenden Veröffentlichungen (Tagesordnung, Anträge und Begründungen, etc.) werden rechtzeitig vor dem Vereinsheim ausgehängt und auf der Homepage des TSVK erscheinen. Wir bitten um Beachtung! Peter Rinio Vorsitzender André Schröder 2. Vorsitzender 3

6 Kopperpahler Allee Kronshagen Ausführung sämtlicher Fliesenarbeiten Handel und Verlegung Kunststein und Naturstein Ausstellung Kopperpahler Allee 70 Montag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr Ausstellung: Holzkoppelweg 8-12, Fa. Lange Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr (04 31) Fax DACHDECKERMEISTERBETRIEB BEDACHUNG FASSADENBEKLEIDUNG ABDICHTUNG BAUKLEMPNEREI Alles rund ums Dach Domänenweg 18 b Kronshagen T F info@gerke-kronshagen.de 4

7 Wechsel bei den Jugendfahrten Zum 1. Juli 2011 hat Hans-Hartmut Zabel sein Amt als verantwortlicher Ansprechpartner für Jugendfahrten aufgegeben. Der Vorstand dankt Hans-Hartmut für sein ehrenamtliches Engagement in den letzten Jahren und für viele tolle Fahrten, die er von der Organisierung bis hin zur Heiner Zech nicht mehr im Amt Finanzierung betreut hat. Zukünftig wird sich Jörg Schacht aus der Geschäftsstelle um die Geschicke der Jugendprojekte kümmern und steht allen Jugendfahrtenleiterinnen und -leitern sowie Interessierten als Ansprechpartner zur Verfügung. Für alle überraschend hat Heiner Zech sein Amt als Technischer Leiter im Vorstand aus persönlichen Gründen und mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Heiner hat in den letzten Jahren konstruktiv und mit vollem Engagement die Vorstandsarbeit bereichert und war zuvor auch als Verantwortlicher für den Bereich Besondere Aufgaben tätig. Neben vielen Veranstaltungen war Heiner in der Vergangenheit ein Garant für das Gelingen des Oktoberfestes. Der Vorstand bedauert seine Entscheidung und dankt ihm für seine geleistete Arbeit. Interessenten, die sich für die vakante Position als Technischer Leiter bewerben möchten, melden sich bitte in der Geschäftsstelle. Allen Geburtstagskindern im TSVK Herzlichen Glückwunsch! Sigrid Abel, Ursula Arp, Sabine Borowski, Brunhilde Brenscheidt, Marianne Bueck, Heidi Conrad, Elfriede Cordes, Heike Dehncke, Brigitte Ebeling, Rosemarie Frank, Annelene Franzke, Gudrun Fritz, Hannelore Giencke, Inge Hilbig, Ute Hildebrand, Hannelore Knoll, Elke Koenemund, Gisela Kremer, Edeltraud Kreissl, Ingrid Menzel, Karin Meyer-Bergatt, Helga Mokwinski, Renate Müller, Ruth Müller, Waltraud Munier, Heike Plosche, Ursula Regelin, Silke Richter, Gisela Stübinger, Gertrud Tempel, Adelheid Trimborn, Heinke Verhagen Hans-Christian Augustesen, Volker Barthel, Horst Dmoch, Uwe Fleck, Hermann Graetsch, Karl-Günter Hansen, Uwe Hansohm, Ulf Hölzerkopf, Uwe Jacobsen, Ladislav Jindrichovsky, Helmar Kähler, Uwe Klehn, Manfred Knoop Rainer Krause, Hans-Jürgen Krannig, Lothar Kunze, Gerd Kutscher, Hans Reimer Martens, Joachim Nowald, Wolfgang Packeiser,Gerd Peeken, Walter Petersen, Günter Rottgardt, Martin Sodtke, Rolf Süpke, Herbert Schwartje, Wolfgang Spenner, Rolf Steinborn, Gerd Stiller, Claus Thiele, Hans-Jürgen Trautmann, Bernd de Vries, Günther Werner, Klaus Werner Stellvertretend gratulieren wir all denen, die fünf Dutzend oder mehr Jahre alt werden. Toi, toi, toi für s neue Lebensjahr! Ihr TSV Kronshagen. 5

8 Gaststätte für Jedermann Öffnungszeiten Sportklause Mo. Do. von Uhr Fr. nach Vereinbarung Sa. abhängig vom Spielbetrieb So. ab Uhr Frühschoppen Auch für private Feierlichkeiten sind wir gerne für Sie da. Sprechen Sie mit uns. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Irmgard Flick Tel Moderne Floristik und mehr... Wir haben viele verschiedene Sommerstauden für Ihren Garten. In unserem Treibhaus finden Sie viele schöne Dekorationssachen für Ihr Haus und Ihren Garten. Herzlich willkommen Ihr Blumen-Beeck-Team Montag Freitag 7.00 bis Uhr Samstag 7.00 bis Uhr Sonntag bis Uhr Telefon (04 31) Eichkoppelweg Kronshagen Bienias Frank Bienias 6 Heizungsund Sanitärtechnik Kieler Straße Kronshagen Tel Fax bienias-kronshagen@t-online.de

9 Das Bauvorhaben des TSVK am Suchsdorfer Weg / Verschiebung der außerordentlichen Mitgliederversammlung (MV) Zur Information der Mitglieder des TSVK und als Vorbereitung für ein entsprechendes Genehmigungsverfahren durch die Mitgliederversammlung sollen hier einige Kerndaten des Bauvorhabens zusammengefasst dargestellt werden. An den Sportplätzen am Suchsdorfer Weg gibt es weder Bewirtungsmöglichkeiten für Sportler im Spiel- und Trainingsbetrieb noch für Zuschauer und Gäste anreisender Mannschaften. Es fehlen Toiletten und Umkleideräume ebenso wie der obligatorische Schiedsrichterraum. Die Gemeinde hat vor einigen Jahren als Übergangslösung einen Imbisswagen zur Verfügung gestellt wie üblich bei Provisorien ist es bis heute dabei geblieben. Bei den Umkleidekabinen haben sich die Sportler, wie sei meinten, nur zeitlich begrenzt, beholfen. Das Toilettenproblem ist ungelöst. Der Vorstand des TSVK hat sich nach Prüfung verschiedener Lösungsansätze (Holzpavillon, Toilettencontainer etc.) darauf verständigt, mit einem entsprechenden Bauvorhaben eine Gesamtlösung mit Umkleideräumen, einem Toilettentrakt und einem einfachen Restaurantbetrieb anzustreben. Diese Überlegungen hat er der Gemeinde vorgetragen, die daraufhin der Bereitstellung eines Bauplatzes auf Erbpachtbasis und eines Zuschusses von ,00 unter der Bedingung zusagte, dass der Verein Eigenleistungen erbrächte und die Betriebskosten übernähme. Der Gemeinde war in erster Linie daran gelegen, dass ein Toilettentrakt und ein Gastraum gebaut würden. Diese hier nur kurz skizzierte Situation wurde in der Mitgliederversammlung vom ausführlicher präsentiert und erörtert. Seitdem haben die zu veranschlagenden Kosten zu einem Umdenken mit folgenden Konsequenzen gezwungen: Aus dem Restaurant wird ein Aufenthaltsraum, in dem nur beim Spiel- und Trainings-Betrieb einfache Speisen und Getränke - wie zurzeit im Imbisswagen - verkauft werden. Die in erster Linie betroffene Fußballsparte (sie hatte bis 2005 hinter dem Vereinsheim einen Sportplatz mit allen Einrichtungen, die am Suchsdorfer Weg fehlen) wird weiterhin ausschließlich die Umkleidekabinen in den angrenzenden Hallen benutzen. Der geplante Trakt mit Kabinen und Duschen wird nicht gebaut. Wir fügen zur besseren Orientierung einen Lageplan sowie eine Zeichnung des Gebäudes mit Sanitär-/Nutzungstrakt und Aufenthaltsraum - aus heutiger Sicht - bei. Die Konsequenz dieser neuen Situation ist, dass der für den geplanten außerordentlichen MV gegenwärtig keine entscheidungsreifen Anträge vorgelegt werden können und die MV daher verschoben werden muss. Der neue Termin wird den Vereinsmitgliedern rechtzeitig bekannt gegeben! Zeichnungen: Peter Hansen Text: Peter Rinio 7

10 Aufmaß, Fertigung, Einbau, Pflege. Alles aus einer Hand. Ihr Ansprechpartner: Heino Fischer Glasduschen ein traumhafter Blickfang für Ihr Badezimmer Faszination Glas Erfrischend anders eine Glasdusche so individuell wie Sie. Egal ob für großes Bad oder kleine Nische, von farbig bis glasklar. Dazu, und das ist Ästhetik pur, eine bestechend schöne Glasheizung, passgenaue Spiegel Herz, was willst du mehr? Lassen auch Sie sich faszinieren Wittland 5, Kiel Telefon 04 31/ , 24h-Glasnotdienst 04 31/

11 9

12 Sanitärtechnik Bauklempnerei Gasheizungen Einbauküchen Schreberweg Kronshagen/Kiel Telefon (04 31) TI ALT SCH WITT LE EN REI BEK Augenschmaus Fachbetrieb für Schöne Fenster aus heimischem Holz erhellen Ihre Räume und Ihre Mienen, sehen gut aus und Dämmung mit und verhindern, dass Sie zum Fenster Die raus Dämmprofis HK 35 heizen. Tischlerei Altwittenbek Altwittenbek Tel LE REI EN BEK und Dämmung mit HK 35 Spezialisten für energetische Optimierung bei Neubau und Fachbetrieb für Renovierung (Fenster, Türen, Wärmedämmung) Sachkundige für Raumklima und Schimmelpilzbefall Kieler Straße Kronshagen Altes Gemeindehaus Zweigstelle Kiel-Holtenau: Königstraße Kiel 10

13 11

14 Straßen- und Tiefbau Kronshagen GmbH & Co. KG Kopperpahler Allee Kronshagen Erd-, Entwässerungs- und Pflasterarbeiten Wir führen für Sie aus: Erd-, Entwässerungs-, Pflaster- und Gründungsarbeiten, Kellerwandsanierung und Baugruben. Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenfreies Angebot. Besuchen Sie uns auf unserer Website: Tel Fax Wildrosenweg Kronshagen Tel Kleine Paradiese Ein Bad zum Wohlfühlen braucht nicht viele Quadratmeter. Nur gute Ideen. Wir entwickeln und realisieren für jeden Grundriss und Geldbeutel Lösungen, die aus Ihrem Bad ein ganz eigenes Paradies machen. Eckernförder Str Kronshagen Tel.:

15 Kronshagener Schützenverein von 1984 e.v. Der Kronshagener Schützenverein von 1984 e.v. feiert sein diesjähriges Schützenfest am 3. und 4. September im und am Bürgerhaus in Kronshagen. Samstag, 3. September: Uhr Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden und Beginn des Ausschießens der internen Majestäten auf dem Vorgelschießstand im Biergarten des Bürgerhauses Uhr Proklamation der neuen Majestäten mit anschließendem geselligen Beisammensein. Gäste sind herzlich willkommen! Sonntag, 4. September Uhr Eintreffen der Gilden und Vereine und Beginn des Fahnenpokalschießens Uhr Antreten zum Ummarsch (Eichkoppelweg, Suchsdorfer Weg, Hühnerland, Suchsdorfer Weg, Eichkoppelweg, Bürgerhaus). Nach Rückkehr Fahneneinmarsch und Fortsetzung des Fahnenpokalschiessens, Begrüßung der Gilden, Vereine und Gäste, gemeinsames Mittagessen Uhr Schießen um die Würde des Bürgerkönigs bzw. Bürgerkönigin auf dem Vogelschießstand im Biergarten des Bürgerhauses sowie Beginn des Preisschießens für jedermann ab Vollendung des 12. Lebensjahres Uhr Preisverteilung Ausklang des Festes. Wir erwarten Sie im Bürgerhaus Kronshagen und freuen uns mit Ihnen unser traditionelles Schützenfest zu feiern. Edeltraut Neumann Redaktions- und Inseratschluss für die September-Ausgabe ist am 15. August 2011 für die Oktober-Ausgabe ist am 15. September

16 Leichtathletik Ansprechpartner: Volker Meier, Tel Zwischenbilanz der Leichtathleten kann sich sehen lassen Es ist Anfang Juli und die erste Hälfte der Freiluftsaison ist vorüber. Einige Aktive haben eine außerordentlich gute Entwicklung genommen. Für die deutschen Jugendmeisterschaften, die Anfang August in Jena stattfinden, sind folgende Sportler qualifiziert: Tinka Krüger (Jg. 94) 400-m-Hürden 62,41 sec Marie Schreiber (Jg. 93) 100-m-Hürden 14,94 sec, 200 m 25,47 sec Gerwin Meier (Jg. 93) 800 m 1:56,64 min Niklas Ernst (Jg. 93) 400-m-Hürden 56,15 sec. Tinka Krüger, die dem C-Kader des DLV angehört, hat sich in diesem Jahr um 3/10 Sekunden verbessert und hat gute Finalchancen. Marie Schreiber hat sich im Sprint stark verbessert. Sie legte die 100 m in diesem Jahr bereits in ausgezeichneten 12,50 sec zurück. Folgerichtig kamen dann auch die Steigerungen im Hürdensprint (Vorjahr 15,58 sec) und über 200m (Vorjahr 26,61 sec). Gerwin Meier wollte natürlich unbedingt die Norm schaffen (1:56,70). Da hat er Maßarbeit abgeliefert. Gegenüber dem Vorjahr hat er sich bereits um über fünf Sekunden verbessert. Niklas Ernst ist weiterhin auf einem sehr guten Weg. Er hat sich gegenüber dem Vorjahr um fast eine Sekunde verbessert. Tinka Krüger Gerwin Meier und Dieko Riebe beim Staffelwechsel Neben den Jugendlichen geht auch die 3 x 1000-m-Männerstaffel in Erfurt an den Start. Dieser Wettbewerb der Erwachsenen wird traditionell im Rahmen der 14

17 Er hat bisher einmal die B-Norm (8:27,00) unterboten. Mitte Juli wird er ein weiteres Rennen über 3000-m-Hindernis in Heusden (Niederlande) absolvieren, bevor er Steffen Uliczka Jugendmeisterschaften durchgeführt. Die Besetzung ist noch offen. Max Wessel und Dieko Riebe sind feste Größen. Steffen Uliczka wird wohl nicht in Jena starten, weil er sich dann gerade in der unmittelbaren Vorbereitung auf die WM befindet. Bei den Erwachsenen gibt es auch einige sehr erfreuliche Entwicklungen. Für Dieko Riebe hat sich der Umstieg von der 400 m-strecke auf die 800 m voll ausgezahlt. Er schaffte die Qualifikation für die DM Junioren und weist aktuell eine persönliche Bestleistung von 1:52,49 min auf. Max Wessel ist trotz seiner beruflichen Belastung (Wissenschaftliche Tätigkeit Medizin) mit 1:50,37 min gut in die Saison gestartet. Eine Leistung unter 1:50 sollte bis zu den DM in Kassel Ende Juli möglich sein. Hindernisläufer Steffen Uliczka hat das große Ziel WM in Südkorea Ende August. Max Wessel bei den DM seinen Titel verteidigen muss. Bei der Team-EM Mitte Juni in Stockholm hat er mit dem zweiten Platz einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Wir hoffen nun alle, dass er in Heusden mindestens die B-Norm ein zweites Mal unterbietet. Wenn alles stimmt, ist auch die A-Norm von 8:23,00 möglich. Karsten Meier (Jg. 91) hat sich in seinem ersten Juniorenjahr weiter gut entwickelt. Über 3000 m hat er sich auf 8:31,31 min (Vorjahr 8:51,6) und 5000 m auf 15.01,49 min (Vorjahr 15:09,15) verbessert. Leider ist er an der Qualifikationsnorm für die DM Junioren (15:00) hauchdünn gescheitert. Dafür hat Karsten ganz nebenbei sein Abitur gebaut und wie! 15

18 Leider gibt es auch zwei Athleten, die verletzungsbedingt keine Wettkämpfe bestreiten konnten. Svenja Killius, im letzten Jahr noch Vierte bei den DM Frauen über 1500 m, hat hartnäckige Fußprobleme. Falko Vehling, in der Halle noch Finalist über 1500 m, musste aufgrund von Achillessehnenbeschwerden ebenfalls passen. v.l.: Steffen Uliczka, Hauke Timme, Max Wessel Dank an unsere Sponsoren: Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. Wir begrüßen unsere Neumitglieder (ab Juni / Juli 2011) im TSV Kronshagen Malte Heinz Andres, Lennart Andrews, Rouven Best, Hüsegin Bozkurt, Malte Breiholz, Charlotte Eberl, Steven Heitmann, Rike Neumann, Tjaden Nielsen, Marnie Petersen, Pia Kristina Petuhov, Oliver Pieracks, Gisela Puschmann, Cedric Quadjovie, Aram Saakjan, Jannik Scheffler, Connor Sisett, Manuel Stäbe, Urte Tiedemann, Michel Tölke, Erika+Natalia Wiegel, Julian Wissel, Björn Zimmermann Mitgliederbestand per 1. Juli 2011: 3851 (Austritte per = 58) Ab August 2011: Yannick Gadow, Lennart Otto, Annika Westphal 16

19 Ansprechpartner: Hans Baumgarten, Tel Juli-Wanderung Nachdem der Noro Virus auch bei unseren Vorwanderern und einigen Mitwanderern im Schnelldurchgang für Zwangsentleerungen gesorgt hatte und sie außer Gefecht gesetzt wurden, haben wir kurz entschlossen die vorgesehene Wanderung in der Nähe des Ukleisees in verkürzter Form durchgeführt, zumal für den Wandertag Unwetterwarnung angesagt war. Wir begannen unsere Wanderung in Kiebitzhörn, gegenüber der Polizeischule. Von dort führte uns der Wanderweg, ohne Regen und Sturm, nur durch Wald im großen Bogen zum Ukleisee, der ja der Sage nach durch den Verrat eines wilden Ritters an einer armen Bauerstochter entstand. Wie das damals so war, durch nicht eingehaltenes Hochzeitversprechen verstarb das Mädchen vor Gram und erschien als Geist bei der Hochzeit des Hallodris mit einer reichen Gräfin, ein Unwetter zog auf, und Wandern die Waldkapelle, die dort stand, versank, der See entstand (Märchenkurzform). Am Ufer des Ukleisees entlang gingen wir fast bei strahlendem Sonnenschein und trotz Unwetterwarnung bis zum Fährhaus Uklei am Kellersee, wo der Bus auf uns wartete. Die Wanderung war nur 5,5 km lang. Zum Ausgleich wurde denen, die sich durch die kurze Strecke nicht gefordert genug fühlten, angeboten, eine Stunde auf dem Trampolin des Landgasthofs Kasch auf dem Ulmenhof in Timmdorf sich zu verausgaben, während die anderen Kaffee tranken und die herrliche Apfeltorte aßen. PS. Das Trampolin wurde nicht benutzt. H. Baumgarten Wichtiger Hinweis: Zur Augustwanderung ist das Geld für die Schaalsee-Erlebnis-Tour mitzubringen! 48,-- pro Person. Bitte daran denken!! Wandern aktuell Achtung, Wanderfreunde! Mittwoch, Boxberg-Augustenhof-Bargfeld Zeit: Uhr Anmeldungen an Gretel Kruse, Tel

20 Gartenbau + Gartenpflege Gartencenter Garten-Landschaftsbau INKLER Ottendorfer Weg Kronshagen Telefon 0431/ Angebotsseite: Grundinstandsetzungen Dauerpflege Hecken-, Rasen- und Baumpflege Wege- und Terrassenbau Zaunbau Von der Kleinanlage bis zur Großanlage Alles um den Grünen Bereich Auch Privatverkauf Pflanzen für Haus, Hof, Garten Malermeister Peter Dreyer Ausführung sämtlicher Malerarbeiten und Fassadensanierungen Tel Mobil Schlosserei Hausabsicherungen DER SCHLOSSER ormelcher SCHLOSSEREIFACHBETRIEB Stahlbau Reparaturen Göteborgring Kiel Telefon / Fax / GmbH Edelstahlbau Geländerbau 18

21 Glückstadt-Wanderung Nach der Gersfeld-Fahrt ging es für die Wandersparte zum nächsten Höhepunkt dieser Saison: zur Matjes-Saison nach Glückstadt. Unser Reisebüro Bruno hatte sich wieder etwas Besonderes für uns ausgedacht. In fröhlicher Stimmung ging es über Itzehoe nach Glückstadt. Wir wurden empfangen in der Fabrikationsstätte durch den Chef des Unternehmens mit der gründlichen Unterweisung, wie es zu dem berühmten Matjes kam. Damals wurden für Loggerfahrten in die Nordsee Salz aus Glückstadt aufgenommen und so blieb man lange Zeit auf See, bis man mit den Kantjes voller Hering nach Hause kam. Bald aber war das Meer leergefischt und unser Fabrikant, Herr Poltz, ließ sich eine neue Methode einfallen. Der Hering musste sich natürlich erst einmal vermehren und so begann der Prozess, der uns heute die Matjes-Saison beschert. Aus unserer Wandergruppe traute sich sogar eine Wanderin einen Hering zu zerlegen! Wir kauften uns noch Matjes auf Vorrat und dann ging es ins Restaurant Kandelaber zum Matjes-Essen. Matjes in vielen Geschmacksrichtungen, verschiedenen Soßen, grünen Bohnen, Speckstippe und Kartoffeln. Bier und Verteiler schmeckten auch vorzüglich! Ein kleiner Spaziergang in Glückstadt war noch drin und dann ging es nach Ellerhoop ins Aboretum. Keine Gartenbaustelle, sondern ein Naturgarten ein Erlebnis für Körper und Seele! Danach gab es noch einmal leckere Torte und Kaffee. Wir fuhren glücklich nach Hause und für alle war etwas dabei. Bruno mach weiter so! Elisabeth Hamann Tel Omnibusbetrieb-Reisedienst Karin Kreutzer GmbH & Co. KG Hufeisenweg 1a Rieseby Tel Fax: Auszug aus unserem Reiseprogramm 2011 Zustiegsmöglichkeiten z. B. in Kiel und Gettorf Tg. Schwarzwald und Bodensee mit Rundfahrt, Konstanz, Mainau HP 449, Tg. Norwegen mit Flåm-Bahn, Trollzug, Fjordschifffahrt, Oslo HP 889, Tg. Weinparadies an Saale und Unstrut, Ausflug u. Sektkellerei HP 219, Tg. Rundreise Südengland und Cornwall mit Reiseleitung HP 929, Tg. Romantisches Elsass mit Straßburg, Colmar, Weinstraße HP 369, Tg. Naturpanorama Riesengebirge mit Breslau und Schweidnitz HP 339, Tg. Wellness in Bad Brambach/Vogtland - Wellnesspaket, Ausflug HP 699, Tg. Berlin - mit Nikolai-Viertel, Wannseeschifffahrt, Stadtrundfahrt ÜF 225, Tg. Königliches Kopenhagen mit Stadt- und Kanalrundfahrt ÜF 245, Tg. Schienenkreuzfahrt Schweiz: Mont-Blanc-Expr., Arosa-Expr. HP 779, Tg. Danzig mit Fährschiff - Gdingen, Zoppot, Marienburg, Kaschubei HP 459, Tg. Schifffahrten auf Rhein-Mosel-Main-Neckar, Fahrt zur BUGA HP 499,- Fordern Sie unseren umfangreichen Katalog Bus-Reisen 2011 an! Wir sind Ihnen auch gerne bei der Organisation Ihrer Gruppenreise behilflich. 19

22 20 Ihre Partner ganz in der Nähe Franz Schoppe Industrie- und Schiffsbedarf Schrauben Kugellager Werkzeuge Grasweg Kiel Telefon (04 31) Telefax (04 31) Für jede Schraube das richtige Werkzeug! Über Artikel im Sortiment Normteile und Zeichnungsteile in allen Werkstoffen Großer Kundenparkplatz Unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Für jeden Riegel das passende Schloss! Schloß + Riegel Handelsgesellschaft mbh Befestigungstechnik Baubeschlag Schlüsseldienst Grasweg Kiel Telefon (04 31) Telefax (04 31) Wir beraten Sie gern!

23 Ansprechpartner: Jürgen v. Brümmer, Tel Platz 19 für Lasse Gauch Bei den Deutschen A-Jugend-Meisterschaften der Kunstturner im niedersächsischen Buchholz belegte Lasse Gauch vom TSV Kronshagen den 19. Platz unter insgesamt 26 Teilnehmern. Der im März zum Jugendbesten des Vereins gewählte Kieler ging im jüngeren Jahrgang der 1994 geborenen Turner an den Start und hatte in seinen zwölf langen und schwierigen Kür-Übungen nur zwei Fehler. Einer davon passierte ausgerechnet bei der akrobatischen Anfangsreihe seiner Boden-Übung, als ihm bei einem Salto eine Turnen Körper-Längsachsendrehung nicht gelang. Aufgrund des gnadenlosen Reglements mussten die Kampfrichter Lasse mit hohen Abzügen bestrafen, so dass aus seinem Traum vom anvisierten Gerätefinale nichts wurde hatte Lasse als B-Jugendlicher an seinem Parade- Gerät Boden noch die Bronzemedaille gewonnen. Das will der heute 17-Jährige nun im nächsten Jahr bei der DM in Chemnitz erneut versuchen, wenn er dem älteren A-Jugend-Jahrgang angehört Ansprechpartner: Peter Filter, Tel Die KREGRUS sagen: Auf in den Sommer 2011 mit Matjes Nach der letzten Sportstunde vor den Sommerferien machten wir uns auf in Richtung Kanal; so richtig auf s Land. Der Einladung unserer Sportkameradin Karin folgten wir gerne. Angesagt war Matjesessen. Die gut vorbereitete Fahrtroute brachte uns schnell und sicher zu dem idyllisch gelegenen Grundstück. Letzte Handgriffe erledigten wir gemeinsam, Reha-GS sodass die Tische auf der großzügigen Terrasse bald anschaulich eingedeckt waren. Drei verschieden zubereitete Matjesgerichte erwarteten uns. Pellkartoffeln wurden in große Schüsseln gefüllt und standen bald dampfend auf den Tischen. Ergänzt durch mitgebrachte Salate, Desserts, Getränke und Kuchen vervollständigten wir im Nu das ohnehin schon reichliche Angebot. Super! Und auch der Wettergott hat ganz fantastisch mitgespielt und trug zu unserer ohnehin schon guten Laune noch ein Übriges bei. Schnell wurde es dann ruhiger auf der Terrasse. Denn gut erzogene Menschen reden nicht mit vollem Mund. Wir ließen es uns munden. Ab und zu wenn man denn mal Zeit hatte hörte man Worte wie: 21

24 Kurt Burmeister Inh. Hansjürgen Reimer G m bh Sanitär- und Heizungstechnik Bäder Solaranlagen Fernwärme Reparatur Wartung Kronshagen Kopperpahler Allee 4 (0431) Fax (0431) Kurt.Burmeister@t-online.de Burghard GmbH Dachdeckermeisterbetrieb Steildach Flachdach Dachfenster Dachentwässerung Dämmungen Isolierungen Bauklempnerei Außenwandbekleidungen Ihr Ansprechpartner: Frank Burghard Dachdeckermeister Volbehrstr Kronshagen Telefon 0431/ Telefax 0431/ Ruprecht Elektrotechnik / / Elektroinstallationen Antennentechnik Beleuchtungstechnik EIB-Gebäude- Systemtechnik Telekommunikation EDV-Netzwerke Villenweg Kronshagen Ruprecht.Elektrotechnik@t-online.de 22

25 Oh, lecker, oder köstlich, oder das Rezept brauche ich, oder das sieht ja toll aus, oder ähnlich lobende Aussprüche. G e m ü t l i c h saßen wir noch lange in der Runde. Wir unterhielten uns so angeregt, dass wir nicht so recht merkten, wie die Zeit verrann. Eine Kameradin meinte plötzlich: Oh, um diese Zeit liege ich sonst schon gemütlich im Bett. Wir hatten jedoch den Eindruck, dass sie ihr Bett nicht wirklich vermisste. Hatten wir doch einfach auch viel zu tun. Wir hatten Dinge zu erledigen, die in den Sportstunden nicht so einfach machbar sind. Es gab viel zu reden, Es musste reichlich geschlemmt werden. Es war ja auch immer noch etwas in den Schüsseln. Außerdem musste das Grundstück gründlichst erkundet werden. Der kleine Gartenteich, in welchem Frösche wohnen das erinnerte uns an unser Froschkonzert vom Frühjahr obwohl wir keine Frösche sahen oder hörten, faszinierte uns alle. Die Teichrosen erfreuten uns ganz besonders. Der Blick durch Baumlücken auf den Kanal, der uns immer wieder das Stampfen von Schiffen zu Gehör brachte, wurde genossen. Eine große Auswahl an Blumen, Kräutern und sonstigen Pflanzen bereicherte so manche Blickweisen. Und, und,und.. Es war schon spät als wir uns endlich trennten. Karin, es war toll. Danke! Wir freuen uns schon auf unsere nächste Unternehmung. Wir bieten nicht nur Sport zur Krebsnachsorge an. Bei uns ist auch immer etwas los. Wer bisher den Weg zu uns noch nicht gefunden hat, ist herzlich willkommen. Wir treffen uns dienstags von Uhr bis Uhr in der Aula der Eichendorffhalle. Fragen zur Gruppe beantwortet Doris Pascheke, Tel dopa 06/11 23

26 Ein gutes Beispiel für Leistung, Qualität und Preis. Preisbeispiel Feuerbestattung mit Trauerfeier in der Kapelle eines ev. Friedhofes, z.b. Südfriedhof, Eichhof, Elmschenhagen, mit einem ev. Pastor und spätere stille Urnenbeisetzung im anonymen Grab. NOVIS-Programm Lübeck, Kiefernsarg: 1.324,00 Leistungen u.a.: Sarg, Decke/Kissen, Erstüberführung innerorts, Einkleiden/Einbetten, Erledigung Formalitäten, Trauerfeier. Weitere Kosten und Auslagen: Kirchhofallee Kiel Überführung zur Trauerfeier 110,00 3 Sterbeurkunden 20,00 Porto-u.Telefonauslage 15,00 Kapellendekoration 80,00 Blumen, Sarggesteck 170,00 Krematorium und Amtsarzt 456,00 Friedhofskosten 709,00 Gesamt nur: 2.884,00 Eventuell kommen Kosten für Totenschein und Leichenhalle hinzu. Weitere Informationen und Preise im Internet: 24 Kfz-Meisterbetrieb für Reparaturen an sämtlichen Kraftfahrzeugen Schreberweg Kronshagen Telefon / Telefax / SOFA- Kompetenz Spitzenmarken 400 Garnituren zur Auswahl stark reduzierte Sonderposten-Bestseller Kiels großer Polstermöbel Werner Eckernförder Straße 327 Telefon

27 Ansprechpartner: Heiko Drescher, Tel Parallel wollten auch die Damen am Suchsdorfer Weg am Landesmeistertitel in der Schleswig-Holstein-Liga kratzen, doch die Trauben hingen zu hoch. Nur zwei Punkte vom Tabellenführer entfernt hatten sich Maren Wilhelm, Jenny Wöhlk, Jana Mehrens, Sandra Baasch, Jasmin Jasin und erstmalig auch wieder Tanja Petersen mehr ausgerechnet. Doch bereits die bei- Gruppenbild nach einer tollen Sommersaison unsere Damen und I. Herren 2:0-Satzsiegen den ersten Partien gegen Schülp II und Kellinghusen gingen auf dem feuchten Untergrund deutlich mit 0:2-Sätzen verloren. Hier machte sich doch die hohe Eigenfehlerquote im Angriff und Abwehr bemerkbar. Mit einer Leistungssteigerung wurde anschließend aber der 3. Platz mit zwei 2:0-Satzsiegen gegen Wiemersdorf und Wakendorf gesichert, der eventuell dazu berechtigt, an den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga Ost teilzunehmen. Die I. Herren haben in der Schleswig-Holstein- Liga noch einmal die Kurve gekratzt und mit einer tollen Mannschaftsleistung auf dem finalen Heimspieltag am 3. Juli, den Klassenerhalt gesichert. Trotz des großen Drucks spielten Daniel Hahn, Frank Pagel, Orlando Savino, Gordon Gröger, Mark Willhöft und Carsten Lamp mutig und konzentriert auf und legten mit zwei sicheren gegen Hollingstedt und Heinkenborstel den Grundstein zum verdienten 5. Platz in der Abschlusstabelle. Auch Titelanwärter TSV Uetersen konnte bei der knappen 1:2-Niederlage lange geärgert werden, wobei vor allem Daniel Hahn im Angriff gute Szenen hatte. Über die Saison hatte es lange gedauert, bis das Team eine Einheit war, doch im abschließenden Spiel gegen den TuS Wakendorf überzeugte der TSVK trotz Satzverlustes, durch seine spielerische und kämpferische Einstellung und gewann noch mit 2:1. Faustball Starker Endspurt der I. Herren in der SH-Liga Die II. Herren konnten diesen Sommer in der Bezirksoberliga Nord spielerisch leider nicht ganz mithalten und mussten sich mit der Abstiegsrunde begnügen. Mannschaftsführer Arne Mahnhardt musste auf jedem Spieltag ein neues Team formen, so dass ein vernünftiges Einspielen nicht möglich war. Trotz der personellen Schwierigkeiten machten Günther Dobbeck, Frank Grimm, Stefan Bräger, Rüdiger Krebs, Karsten Kowalke-Gauch und Mathias Kraatz das Beste aus ihren 25

28 Dr. Hahn & Christiansen Rechtsanwälte in Kooperation In Bürogemeinschaft mit Petersen & Partner Steuerberater GbR Kieler Straße Kronshagen Altes Gemeindehaus Fon 04 31/ Fax 04 31/ Arbeitsrecht Familienrecht Verkehrsrecht u. a. Fachanwalt für Verwaltungsrecht Dr. Thorsten Hahn Rechtsanwalt Friseur Weddigen WFriseur Dirk Weddigen Kopperpahler Allee Kronshagen Tel: 0431 / Immer dienstags: Trockenhaarschnitt nur 12 Öffnungszeiten Dienstag - Freitag 8-18 Uhr Samstag 8-13 Uhr und nach Vereinbarung Unser besonderes Angebot im August Dauerwelle mit Frisur 55,50 26

29 Möglichkeiten und spielten die Saison mit Bravour zu Ende. Ein großes Dankeschön geht an Arne Mahnhardt, der seinem Team einen Satz neuer Trikots sponserte. Heimspieltages am 3. Juli beigetragen haben. H.D. Nachdem am 20. August die weibliche U 16 ihre Saison beenden wird, geht die Abteilung noch einmal zum Einladungsturnier des TV Uelzen auf Reisen. Dort beenden die Senioren in der Mixedklasse, Frauen offen und Männer offen nun schon seit drei Jahren ihre Saison. Ein großes Dankeschön gilt allen Aktiven und Helfern, die diesen Sommer trotz vieler Engpässe und teilweise schlechter Platzverhältnisses beim Training zur Stange gehalten und zum Gelingen des Die II. Herren im neuen Sport-Outfit Ansprechpartner: Karl-Heinz Schroer, Tel Tanzsport Tanzen quer durch die Republik: Stuttgart, Travemünde, Aachen, Wuppertal Zwei deutsche Ranglistenturniere und ein deutsches Ranglistenturnier, das gleichzeitig ein Weltranglistenturnier war, standen noch vor den Sommerferien in dem Terminkalender von Anne Hinz und Andreas Kindt. Schon zwei Wochen nach der Deutschen Meisterschaft der Senioren II Sonderklasse Standard in Backnang (bei Stuttgart), von dem die Kronshagener mit einem 40. Platz enttäuscht wiederkehrten, ging es zunächst nach Lübeck-Travemünde. 52 Paare gingen bei diesem Ranglistenturnier an den Start. Bereits von der Vorrunde an zeigten sich die beiden, angefeuert von zahlreichen Fans, angriffslustig und konnten sich deutlich verbessert präsentieren. Mit druckvollem und souveränem 27

30 Mappe L. 31,5 cm - H. 30 cm - W. 7,5 cm Gürteltasche L. 15 cm - H. 16 cm - W. 7 cm Mappe L. 37,5 cm - H. 29 cm - W. 8,5 cm Umhängetasche L. 20 cm - H. 27 cm - W. 7 cm Umhängetasche L. 20 cm - H. 20,5 cm - W. 6,5 cm aus dem Hause Bei einem Einkauf in unserem Hause vergüten wir einen Teil Ihrer Parkgebühr 28

31 Tanzen erreichten die beiden erstmals das Semifinale bei einem deutschen Ranglistenturnier und kamen auf Platz 10. Zwei Wochen später ging es in den Südwesten der Republik nach Aachen. Mit über 70 Paaren war das Feld hier deutlich stärker besetzt. Trotz eines grippalen Infektes zeigten sich die beiden Kronshagener auch hier in Bestform und konnten sich für das Viertelfinale qualifizieren (letzte 24 Paare). Von der deutschen Spitze fehlten nur drei Paare und so freuten sich Anne und Andreas sehr über Platz 15, der die Enttäuschung über das Abschneiden bei der Deutschen Meisterschaft wieder wettmachte. Weitere zwei Wochen später ging es zum letzten Turnier vor den Sommerferien nach Wuppertal. Auf der sogenannten dancecomp treffen sich seit mehreren Jahren Turnierpaare aus aller Welt zu Weltranglisten-Turnieren in allen Altersgruppen sowohl in den Standardtänzen als auch in lateinamerikanischen Tänzen. Beim Turnier der Senioren II S-Standard gingen 172 Paare an den Start. Bereits um 9 Uhr am Vormittag startete der Wettbewerb. Anne und Andreas mussten sich hier in festgelegten Gruppen mit jeweils 17 Paaren auf der großen Tanzfläche den kritischen Augen der Wertungsrichter stellen. Immerhin 13 Wertungsrichter beobachteten die Paare vom Parkettrand und verteilten die Kreuze für die nächste Runde. Erfreulicherweise konnten sich die beiden auch im internationalen Vergleich gut behaupten und landeten im Achtelfinale (letzte 48 Paare) auf Platz 37. Nach einer kurzen Trainingspause starten die beiden mit einem Tanzsportseminar in die verbleibende Saison. Mitte August steht dann ein weiteres Weltranglistenturnier auf dem Programm: die German Open Championships in Stuttgart, das zweitgrößte Tanzturnier der Welt. Viola Spohn Mach es! Du schaffst es! Dein Sportabzeichen! Am Mittwoch, den 4. Mai 2011, wie immer pünktlich um Uhr begann auf dem Sportplatz Nr. 3 am Suchsdorfer Weg die Sportabzeichensaison Bis zum 12. Oktober 2011 können Interessierte jeden Mittwoch ab Uhr auf dem Sportplatz ihre Übungen unter Anleitung der Prüfer und Prüferinnen durchführen. 29

32 Ihr Partner in Sachen "Auto" Autohaus Kronshagen H. Seefluth GmbH Eckernförder Str. 230 Tel. (0431) Fax (0431) Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. 30

33 Vergessen Sie nicht die Veranstaltung des Jahres und sichern Sie sich die besten Plätze! 31

34 Höchstleistungen. S Förde Sparkasse Was für viele Sportarten gilt, wird nicht zuletzt auch dann erwartet, wenn es um Geldangelegenheiten geht: Und da gehören Höchstleistungen zu unserer Spezialdisziplin. Fordern Sie uns. Wir freuen uns auf Sie. 32

35 Ansprechpartner: Kai Onur, Tel Ferienzeit = Prüfungszeit Kurz vor den Sommerferien war es wieder soweit. Nach vielen fleißigen Trainingseinheiten durfte unser Nachwuchs den Trainern, Daniel Lenk und Issa Saroit, am 20. Juni zeigen, was sie gelernt hatten. Unter den begeisterten und gespannten Augen vieler Angehöriger in der Halle bestanden alle Kandidatinnen und Kandidaten ihre Prüfung: Judo Zwei Tage zuvor, am , waren in Giekau Gudrun Rünger und Bianca Paulsen erfolgreich. Souverän bestanden sie ihre Kyu-Prüfung zum blauen Gürtel (2. Kyu). Kirill Polferov, 8. Kyu Leon Adilbaev, 7. Kyu Lena Brauer, 7. Kyu Bennet Maurischat, 7. Kyu Finnley Paolella, 7. Kyu David Maldzigov, 7. Kyu Nuschin Lazkin, 6. Kyu Garnik Gabrieljan, 6. Kyu Agit Keskin, 6. Kyu Wahe Gabrieljan, 5. Kyu Alexander Quast, 5. Kyu Alexander Kanz, 4. Kyu Gudrun und Bianca, mittig hockend Allen Absolventen einen herzlichen Glückwunsch macht weiter so!! Zum Vormerken: , 3. Kampftag in der Regionalliga Nord, Erwachsene, beim TSV Tarp , 4. Kampftag in der Regionalliga Nord, Erwachsene, beim Bramfelder SV Prüfung geschafft C. Maurischat Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. 33

36 Baugeschäft Meisterbetrieb Ausführung sämtlicher Maurer- und Betonarbeiten Kellertrockenlegung (Außen- und Innenbereich) Neubau- und Altbaumodernisierung Anbau Ausbau Reparatur Fliesenarbeiten Treppenbau Balkonsanierung- und Neugestaltung Eckernförder Str. 302a Kronshagen Tel./Fax: 0431 / mobil 0160 / tengler_bau@arcor.de Jetzt informieren! 34

37 Ansprechpartner: Rex Wegner, Tel Herren schaffen den sofortigen Wiederaufstieg Fußball Gut ein Jahr ist es her, als in der Fussballsparte der sportliche Gau eintrat. Als 12. in der Verbandsliga Nord-Ost, nach dem Spieljahr 2009/2010 eigentlich sportlich vor dem Abstieg gerettet, wurde unsere Mannschaft Opfer der gleitenden Skala und musste den bitteren Gang in die Kreisliga antreten. Zu allem Überfluss zwang unsere Ligamannschaft durch ihren Abstieg unsere eigene Zweite, als Kreisliganeunter jenseits aller Abstiegssorgen, ebenfalls eine Klasse tiefer, in die A-Klasse. Nun, ein Jahr später, meldet sich unsere Mannschaft nach einer eindrucksvollen Saison in der Verbandsliga zurück. Für unseren Trainer Thomas Schwantes steht somit am Ende seines ersten Jahres als Trainer gleich der größtmögliche Erfolg. Nachdem der Verbandsligakader aus dem Vorjahr fast komplett gehalten wurde, hatte unsere Mannschaft nicht nur bei Beobachtern der Kreisliga Kiel von vornherein als einer der größten Favoriten gegolten. Aber auch die Verantwortlichen und der Vorstand selbst machten keinen Hehl daraus, dass der direkte Wiederaufstieg das angestrebte Ziel war. Und die Mannschaft wurde den hohen Erwartungen gerecht. Nach drei Auftaktsiegen eroberten die Schwantes-Jungs erstmals die Tabellenspitze und gaben sie bis zum Saisonende nicht wieder her. Als Eidertal Molfsee unserer Mannschaft die erste Niederlage im zwölften Spiel beifügte, kristallisierte sich heraus, wer vorerst der ärgste Konkurrent im Aufstiegsrennen sein würde. Die Truppe von Trainer Thorsten Feierabend, die ebenfalls aus der Verbandsliga abgestiegen war, zog nach Punkten gleich und hielt fortan Schritt mit unserer Mannschaft. Als Eidertal jedoch zu Beginn der Rückrunde Probleme hatte und zweimal hintereinander verlor, konnte die Schwantes-Elf sich wieder ein wenig absetzen. Ein neuer Konkurrent bahnte sich indes seinen Weg in Richtung Tabellenspitze: Nach durchwachsenem Saisonstart hatte sich der 35

38 Aufsteiger vom TSV Schilksee mit einer beeindruckenden Erfolgsserie an unsere Mannschaft herangekämpft und drohte, unserem Team den Platz an der Sonne streitig zu machen. Doch als Schilksee vor den Augen unserer komplett in Schilksee angetretenen Fussballschar am vorletzten Spieltag mit einem deutlichen 0:5 Eidertal unterlag, stand fest: der Meister der Kreisliga Kiel 2010/2011 heißt TSV Kronshagen. Nicht nur angesichts des konstanten Saisonverlaufs darf die Meisterschaft unserer Mannschaft das Attribut verdient zugeschrieben werden. Auch die statistischen Fakten sprechen eine eindeutige Sprache. Vor allem in der Offensive bestach unser Team: Keine Mannschaft traf häufiger ins gegnerische Netz als die Schwantestruppe. Fast die Hälfte aller Tore ging auf das Konto des überragenden Sturmduos Mariusz Glusk und Oliver Bahr. Während Mariusz Uschi Glusk (30 Tore) ligaweit nur noch von Suchsdorfs René Behrens (34) überflügelt wurde, schoss sich auch Oliver Bahr (21) in die Top Ten der Kreisliga-Torjäger. Auch in der Defensive spielten unsere Mannen meisterlich. Nur 39 Gegentreffer bedeuteten ebenfalls den Bestwert in der vergangenen Kreisligasaison. So feierten wir nach einem einjährigen Ausflug in die Kreisliga die Rückkehr in die Verbandsliga. Dafür, dass das Trauma der Vorsaison endgültig besiegt wurde, sorgte letztlich unsere zweite Mannschaft. Nach einem spannenden Saisonfinale schaffte auch unsere Reserve den direkten Wiederaufstieg in die Kreisliga. Peter Geuenich 36

39 Aus der Gemeinde 9. Kronshagen-Lauf Platzierungen Platz 2,5 km 1. Klasse männlich 2,5 km 1. Klasse weiblich 1. Bokelmann, Frederik BGS 1c 10:49 1. Raddatz, Frida BGS 1b 12:14 2. Rudolph, Mats EDS 1c 11:52 2. Ehrhardt, Jule EDS 1b 12:43 3. Görs, Nicolas EDS 1b 11:53 3. Fitsch, Theresa EDS 1b 13:43 2,5 km 2. Klasse männlich 2,5 km 2. Klasse weiblich 1. Fleischer, Lukas BGS 2b 10:26 1. Harder, Rima EDS 2b 11:44 2. Blasel, Rasmus EDS 2a 10:54 2. Meurer, Rike Johanna BGS 2c Engfer, Viktor EDS 2a 11:01 3. Reising, Linda EDS 2b 12:22 2,5 km 3. Klasse männlich 2,5 km 3. Klasse weiblich 1. Nippert, Tim EDS 3b 10:30 1. Rotthaus, Malin BGS 3a 11:31 2. Grzella, Lennart BGS 3c 10:39 2. Gripp, Sarah EDS 3a 11:57 3. Pimat, Julian EDS 3b 10:58 3. Grünkorn, Nina EDS 3a 11:59 2,5 km 4. Klasse männlich 2,5 km 4. Klasse weiblich 1. Gehrs, Steffen BGS 4a 9:45 1. Bremer, Lotta BGS 4a 10:28 2. Becker, Jannis EDS 4a 9:46 2. Georgus, Clara EDS 4b 12:16 3. Harder, Jona EDS 4b 9:50 3. Fritzke, Hanna EDS 4b 12:34 2,5 km 5. Klasse männlich 2,5 km 5. Klasse weiblich 1. Vogler, Mats GymKro 5c 9:07 1. Wilhelm, Kaja GymKro 5b 10:10 2. Teitke, Laurens GymKro 5c 9:26 2. Petersdorff von, Rike GymKor 5b 11:05 3. Baumann, Leon GymKro 5c 9:42 3. Maurischat, Jacquline GymKro 5c 11:22 2,5 km 6. Klasse männlich 2,5 km 6. Klasse weiblich 1. Bodendorff, Kevin GymKro 6c 8:51 1. Berling, Paula GymKro 6a 10:12 2. Kunze, Henning GymKro 6a 8:56 2. Dobers, Sina GymKro 6c 10:21 3. Hadian, Arwin GymKro 6c 9:46 3. Thomsen, Henrike GymKro 6a 10:39 5 km Gesamteinlauf männlich 5 km Gesamteinlauf weiblich 1. Asseln, Pascal GymKro 11b 19:13 1. Engfer, Pauline BGS 8a 23:11 2. Hahn, Sebastian TSVK 19:46 2. Edler, Jutta ohne Verein 25:45 3. Ballke, Lasse GymKro 9c 19:55 3. Luttkus, Camila-Sophie GMSR

40 38

41 Ev.-luth. Christusgemeinde Kronshagen Kopperpahler Allee Kronshagen Tel.: 0431 / Fax: 0431 / Gottesdienste: sonn- u. feiertags um 9.30 Uhr Kinderkirche: und um Uhr Auswahl von Veranstaltungen: Seniorenkreis, Mittwoch, um Uhr (Gemeindesaal) Thema: Friedrich Ludwig Jahn Turnvater, Patriot und preußischer Frühpensionär, heiterer Vortrag mit Pastor i. R. Ehlers Konzert, Sonnabend, um Uhr, (Christus-Kirche) Angelicus-Ensemble, A-cappella Konzert mit orthodoxen Sakralgesängen, Werken der russischen Kirchenmusik sowie aus der abendländischen Kunst. Karten an der Abendkasse. Während der Sommerferien gelten für das Kirchenbüro eingeschränkte Öffnungszeiten! Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch telefonisch ( ). Hinweise auf regelmäßige Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserem Gemeindebrief inforum oder unserer Internetseite Katholisch Katholische Propsteigemeinde St. Nikolaus Filialkirche St. Bonifatius Kronshagen und Kiel-Suchsdorf Wildhof Kronshagen Tel/Fax (0431) Regelmäßige Gottesdienste: jeden Sonntag Uhr Hochamt jeden Dienstag 9.00 Uhr Laudes jeden Freitag Uhr Rosenkranzgebet, Uhr Abendmesse Herz-Jesu-Freitag, um Uhr Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen Erstkommunion 13. Mai 2012 in St. Bonifatius Nach den Sommerferien beginnt die Vorbereitung auf die Erstkommunion! Mit der Erstkommunionvorbereitung können alle Kinder anfangen, die nach den Sommerferien im 3. Schuljahr sind. Die Vorbereitung der Erstkommunion besteht aus wöchentlichen Gruppentreffen sowie einem gemeinsamen Wochenende in der nahen Umgebung im Februar. Anmeldetermine sind So. 14. August Uhr und Uhr (vor und nach der Messe) und Mo. 15. August Uhr. Die Gruppentreffen beginnen am Do. 8. September von Uhr und finden dann wöchentlich statt. Leitung: Hilde Bauer, Tel.: Afrikanische Trommel-AG für Kinder ab 6 Jahre: Mittwoch, von Uhr im Bonifatiushaus, Wildhof Gemeindefest der Gesamtgemeinde St. Nikolaus: Sonntag, ab Uhr im Park der Liebfrauen-Kirche, Krusenrotter Weg 35. Senioren: Für Terminanfragen und Anmeldungen stehen Monika Beckers ( ) und Birgitta Koller ( ) zur Verfügung. 39

42 Sperrmüll-Termine für den Abfuhr-Bezirk der Firma J. u. P. Vollbehr, Tel. 0431/ Fierabendwinkel, Haßknöll, Kathweg, Meddagskamp, Sandkoppel Sünnopsgangsweg, Vespergang, Wendenstr. Schadstoffsammlung: 12. August, 26. August und 2. September 2011 jeweils von bis Uhr im Recyclinghof! Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. Im Dienste der Gesundheit Apotheke im Hochhaus Klaus-Michael Umlauff Bürgermeister-Drews-Straße 2 Telefon Telefax info@apotheke-im-hochhaus.com geöffnet: Mo.-Fr , Sa Uhr ULEX-Apotheke Christin Priegann Kopperpahler Allee 121 Telefon Telefax info@ulex-apotheke.de geöffnet: Mo., Di., Do., Fr Uhr Mi Uhr, Sa Uhr 40

43 Leistungsstark im Internet. Wir freuen uns über bis zu 300 interessierte Besucher am Tag auf ostseemakler.de. Das sind mehr als im Jahr. Hinzu kommen täglich weit über Exposé- Aufrufe über andere Immobilienportale. Und wer verkauft Ihr Haus? Testen Sie uns! Ihre Energie. Unser Element. Versorgungsbetriebe Kronshagen GmbH Kopperpahler Allee Kronshagen Tel. (0431) Fax (0431) Besuchen Sie uns auch gerne auf unserer Internetseite

44 WIR SIND DER SCHLÜSSEL für gute Käufer Mieter wir suchen ständig... Grundstücke große und kleine Häuser Eigentumswohnungen wir bieten Ihnen... solvente Käufer und Mieter höchste Diskretion versierte Expertisen zuverlässige Abwicklung absolute Sicherheit garantiert keine Vorkosten Ihre Käte Behrens-Jørgensen KBJ PROFITIEREN SIE VON UNSERER ERFAHRUNG Telefon 0431 /

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Betriebssportgemeinschaft Feuerwehr Hamburg Westphalensweg Hamburg

Betriebssportgemeinschaft Feuerwehr Hamburg Westphalensweg Hamburg Betriebssportgemeinschaft Feuerwehr Hamburg Westphalensweg 1 20099 Hamburg Mitgliederversammlung am: 21.11.2018 Ort: Roter Hahn, Berliner Tor Beginn: 16:20 Ende: 17:23 Teilnehmer: siehe beiliegende Liste

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Laufergebnisse der besonderen Art Günter Knefel hat vom 23.-27.8. am Baltic-Run teilgenommen, der diesmal in 5 Etappen ausgetragen wurde. Insgesamt musste von Berlin nach Usedom eine Strecke von 325 km

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Kreismeisterschaft 2016

Kreismeisterschaft 2016 Kreismeisterschaft 2016 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.10 Luftgewehr - Auflage - Herrenklasse 1 * SchV "Gut Ziel" Bassum 873 Ringe 87 * Kieslich, Stefan 298 86 * Osmer, Pascal 290 88 * Defort, Leon 2 *

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Gautinger SportClub e.v.

Gautinger SportClub e.v. Gautinger SportClub e.v. Herzlich willkommen zur Hauptversammlung Gauting, 4. Juni 2014 1 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstands 3. Bericht der Revisoren 4. Entlastung des Vorstands 5. Neuwahl

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V. Turnverein 1891 Waldrennach e.v. - Hauerweg 2, 75305 Neuenbürg An die Qualifikanten zur DM U14 Tobias Spaltenberger Ebersteinstr. 33 75177 Pforzheim Fon: 017620418248 E-Mail: orga_dm_u14@tv-waldrennach.de

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Frühjahrspokalschiessen

Frühjahrspokalschiessen Frühjahrspokalschiessen 201609.02.-12.02.2016 Schüler: Einzel SFC Ottendorf Maxim Baranov 144 SFC Ottendorf Sarah Budell 158 Jugend: keine Starter Junioren: SFC Ottendorf Nick Sinicyn 314 913 SFC Ottendorf

Mehr

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt 13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt Es traten in diesem Jahr 16 Mannschaften (nur eine weniger als letztes Jahr) an, dafür möchten wir uns bei allen Keglerinnen und Keglern ganz

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

17. Bundesmeisterschaft

17. Bundesmeisterschaft 17. Bundesmeisterschaft KEGELSPORTZENTRUM im Schere - Kegeln der Postsportvereine Mannschafts- Einzelwettbewerbe und Paarkampf am 17. - 19. Mai im Kegelsportzentrum Salzgitter Marienbruchstraße 60 Ausrichter:

Mehr

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung Stuttgarter Eishockey-Club e.v. Kesslerweg 8 70597 Stuttgart An alle Mitglieder des Stuttgarter EC Freitag, den 01.06.2018 / Korrektur vom Dienstag, den 03.07.2018 Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim Bürgerschießen 2014 Teilnehmer: 24 Mannschaften 23 Einzelschützinnen und -schützen zus. 95 Bürgerschützinnen und -schützen davon: 18 Jugendliche 24 Damen 53 Herren Bürgerkönig Platz Name Ergebnisse: 1

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Wandern. Hahnenbach, den Ausflugsfahrt an den Bodensee vom 23. bis

Wandern. Hahnenbach, den Ausflugsfahrt an den Bodensee vom 23. bis Wandern Hahnenbach, den 26.04.2015 Ausflugsfahrt an den Bodensee vom 23. bis 26.04.2015 Hahnenbacher unternahmen vielleicht zum letzten Mal eine Ausflugsfahrt mit den Wanderfreunden aus Kirn-Sulzbach BODENSEE

Mehr

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Dieter Bark Große Straße 107a 1. Vorsitzender 24 855 Jübek Süderstr.7 04 625 / 7 921 24 855 Jübek http://sites.google.com/site/schuetzenvereinjuebek/ 04 625 / 187996

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2016 Stand: 13.09.2016-20:03 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Tamas Herbert Wagner 78,1 2 Ernst Jobmann 109,1 3 Frank Heinze

Mehr

Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren Wandern Skat

Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren Wandern Skat Februar 2012 48. Jahrgang Handball Basketball Volleyball Fußball Badminton Psychomotorik Jugendfahrten Turnen Nordic Walking Judo Aerobic Skigymnastik Step- Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren

Mehr

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre.

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre. Sportangebote Eltern-Kind-Turnen Nadine Brandenburger 04127-9776965 14:45 16:00 Kleinkinderturnen Ralf Matschke 4 5 Jahre 5 6 Jahre 15:30 16:30 14:30 15:30 Kinderturnen Bettina Trede 04127-1631 Leistungbez.

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

HC Treia/Jübek. Unser club

HC Treia/Jübek. Unser club HC Treia/Jübek Unser club Handball Club Treia/Jübek Seit der Gründung 2009 bildet der TuS Collegia Jübek und der TSV Treia eine Handball Spielgemeinschaft im Jugendund Seniorenbereich. Ziel ist es, Handball

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008)

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) "Gemeinsam unterwegs" Familie Petrowski seit 20 Jahren in Eddelak Überaschungsgottesdienst für Pastor Rainer Petrowski Am 1. Juni 1988 trat Pastor Rainer Petrowski

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 3. Teil 1 1891 Teilnehmer beim Gaukinderturnfest 2012 in Offheim 2 1891 Schüler u. Schülerinnen

Mehr

Januar / Februar 2016

Januar / Februar 2016 Januar / Februar 2016 Termine der Verbindungsstelle: 16.02.2016: Jahreshauptversammlung unserer 17:00 Uhr Verbindungsstelle in Harrislee, Einsatzleitstelle. anschließend Vortrag zum Thema Flüchtlingssituation

Mehr

Jahreshauptversammlung 2015

Jahreshauptversammlung 2015 Jahreshauptversammlung 2015 13.10.2015, Vereinsheim Thalheim Anwesend: siehe Anhang Beginn 19:30 (vertagt durch Dr. Holme auf 20:00 lt. 9.5) Eröffnung Dr. Holme: Feststellung der Beschlussfähigkeit Änderung

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören.

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören. THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek Mehr als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören www.thwkiel.de WIR ÜBER UNS HANDBALL LEICHTATHLETIK TENNIS TISCHTENNIS BADMINTON KINDERSPORT KUNG FU Von A-Jugend

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de RSC Osnabrück rsc-os.de Der Gast: ASV Bonn (Seite 4) Vorwort Herzlich Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga Nord, gleichzeitig dem letzten Heimspieltag der Saison 2017

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Januar / Februar 2017

Januar / Februar 2017 Januar / Februar 2017 Termine der Verbindungsstelle: 11.01.2017: Jahreshauptversammlung im Ruhekrug, Lürschau anschließend Vortrag zum Thema Hospitation im Ausland Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2017 Stand: 26.09.2017-19:46 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Manfred Reinfeld 24,2 2 Birgit Gottschalk 25,9 3 Frank Heinze

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr