Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG"

Transkript

1 Mittwoch, 26. Oktober 2016 Nummer 43 Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG Probebetrieb der ortsfesten Warngeräte am , Uhr Am Samstag, 29. Oktober 2016, Uhr, indet eine Sirenenprobe statt. Im gesamten Stadtkreis Freiburg werden die Sirenen auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft. Diese Maßnahme ist notwendig, damit gewährleistet werden kann, dass bei Großschadenslagen die Bürger der Stadt vor Gefahren gewarnt und gegebenenfalls Informationen über das weitere Verhalten so schnell wie möglich weitergegeben werden können. Der Probebetrieb dient zugleich der Unterrichtung der Bevölkerung über die Sirenensignale Sirenensignale 1 Minute Heulton Rundfunkgerät einschalten - auf Durchsagen achten - Sie werden über Art und Ausmaß eines Unfalls, einer Katastrophe oder eines sonstigen wichtigen Ereignisses informiert und bekommen gezielte Verhaltenshinweise. 1 Minute Dauerton (2 x 12 Sek. unterbrochen) 1 Minute Dauerton Feueralarm Entwarnung Verhalten bei Sirenenalarm Achten Sie auf Rundfunkdurchsagen. Befolgen Sie die Anordnungen der Behörden. Informieren Sie auch Ihre Nachbarn über die Durchsagen und Anordnungen. Helfen Sie Ihren Nachbarn Telefonieren Sie nur, falls nötig. Fassen Sie sich kurz. Sind Sie selbst und Ihre Nachbarn von Schäden nicht betrofen: Bleiben Sie dem Schadensgebiet fern. Fundsachen Fundgegenstände werden nach 14 Tagen - nach Abgabe bei der Ortsverwaltung Kappel - an das städtische Fundbüro Freiburg, Merianstraße 16, Tel / oder weitergegeben. Aktuelle Fundsachen: Blauer Schal Fundsachen können auch online aufgerufen werden: Zivilcourage, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung : Jetzt anmelden für den Intensivkurs am 12. und 13. November Was braucht man in einer Konliktsituation eher: Verhandlungsgeschick oder Körpereinsatz? Dieser Frage nimmt sich der sechsstündige Intensivkurs Zivilcourage: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung in Theorie und Praxis an. Am Samstag, 12. November, und Sonntag, 13. November, jeweils von 10 bis 13 Uhr, werden erweiterte Kommunikationsmodelle, efektive Techniken der Selbstverteidigung und sicheres Verhalten in Konliktsituationen vermittelt. Kursleiter Dirk Klose ist Polizeibeamter und aktiver Kampfsportler. Er möchte die Teilnehmer dabei unterstützen, eigene Stärken richtig einzuschätzen und das Bewusstsein für ihre Sprache und Körperhaltung im Konliktfall zu schärfen. Zielgruppe des Kurses sind Menschen von 15 bis 80 Jahren, mit oder ohne Vorerfahrung. Die Teilnahme am Kurs kostet 50 Euro. Ermäßigung gibt es für Inhaber/innen des Freiburg-Passes (25 Prozent), der Familiencard und für Mitglieder von Sicheres Freiburg (15 Prozent). Interessenten können sich bis Montag, 7. November, online auf anmelden. Kursort ist an beiden Tagen die Gymnastikhalle der Max-Weber-Schule (Fehrenbachallee 14). Die Teilnahme erfolgt in Sportbekleidung oder lockerer Alltagskleidung. Weitere Infos stehen auf Termin für die nächste Zeitumstellung Seit dem beinden wir uns in der Sommerzeit. Dabei wurde die Uhr um 1 Stunde von 2 auf 3 Uhr vorgestellt, die Nacht war 1 Stunde kürzer. Die nächste Zeitumstellung ist am: Sonntag den um 3:00 Uhr. Die Uhr wird dann um 1 Stunde zurückgestellt, die Nacht ist also 1 Stunde länger. Dabei indet der Wechsel von der Sommerzeit in die Winterzeit (Normalzeit) statt. Was sonst noch INTERESSIERT Schnittgutsammlung der ASF in Kappel Am 02. November 2016 sammelt die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung GmbH (ASF) in Kappel wieder Schnittgut aus privaten Gärten ein. Das Strauchwerk muss auf 120 cm Länge gebündelt sein und am Abfuhrtag bis 6 Uhr morgens auf dem Gehweg bereit stehen. Da der Grünschnitt gehäckselt und kompostiert wird, ist eine Abfuhr in Plastiksäcken nicht möglich. Kurze Schnittgutreste und Laub können Sie in Kartons oder Papiersäcken bereitstellen. Überregionales Lehrgangsangebot des Landesbetriebs ForstBW für Privatwaldbesitzer/innen an den Forstlichen Bildungszentren des Landesbetriebs ForstBW Die verfügbaren Angebote von November 2016 bis April 2017 Bei den Angeboten des kommenden Jahres können sich noch Änderungen und Ergänzungen ergeben.

2 Seite 2 Mittwoch, 26. Oktober 2016 Kappel aktuell Forstliches Bildungszentrum Königsbronn WF-0316 Holzernte-Grundlehrgang (Modul B nach DGUV-I ) *%* Sachkundenachweis wiederkehrende Seilwinden-Prüfung Sachkundenachweis wiederkehrende Forstkran-Prüfung Holzernte-Grundlehrgang (Modul B) *%* Holzernte-Aufbaulehrgang *%* Holzrücken im Privatwald *%* Holzernte-Grundlehrgang (Modul B) *%* Holzrücken mit dem Pferd (Lg.-Gebühr ca. 400 ) *%* Forstliches Bildungszentrum Karlsruhe WB-0216 Durchforstung im Privatwald (Fi-Ta) AR-0416 Das Nachbarrecht im Wald Lehrgänge 2017 noch in Planung Anmeldung: möglichst bis vier Wochen vor Beginn beim Veranstalter Teilnehmerkreis: Personen aus den Bereichen Privatwaldbesitz, Revierleitung, FBG- Angehörige, Betriebsangehörige von Kommunen und Unternehmen, Interessierte Kosten: Lehrgangsgebühren, wenn nicht anders vermerkt: 60 Pro Tag, bei Privatwaldbesitz in Ba-Wü ermäßigt: 30. Bei Mitgliedschaft in der SVLFG wird bei den mit *%* gekennzeichneten Lehrgängen eine Förderung von 30 verrechnet; die Sachkundelehrgänge für Winden- und Forstkranprüfung sind für diesen Personenkreis gebührenfrei. Am FBZ Königsbronn ggf. Unterkunft und Verplegung für ca. 30 pro Tag bei Vollpension. Am FBZ Karlsruhe Verplegung sowie ggf. Unterstützung bei der Unterkunft. Die Belegung der Lehrgänge erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des aktuellen Bildungsangebotes. Nähere Informationen und Anmeldung bei: Forstliches Bildungszentrum Königsbronn, Stürzelweg 22, Königsbronn, Tel: 07328/ , Fax: 07328/ , fbz.koenigsbronn@forst.bwl.de Kirchliche NACHRICHTEN Katholische Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Pfarramt Peterbergstraße 36 a Telefon Fax pfarramt-kappel@kath-freiburg-ost.de Pfarramt Littenweiler, Telefon Katholische Seelsorgebereitschaft rund um die Uhr Kontakt: Telefon kostenfrei Kindergarten Kappel, Telefon Förderverein St. Elisabeth, Telefon Sozialstation Bezirksverein Freiburg-Ost, Andreas Lenzen, Tel.: Sprechzeiten Pfarrer Kienzler: Nach Vereinbarung Sprechzeiten Pastoralreferent J. Hensing Nach Vereinbarung. Telefon: Juergen.Hensing@kath-freiburg-ost.de Öfnungszeiten im Pfarrbüro: Dienstag, 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag, Uhr bis Uhr Donnerstag, 27. Oktober Uhr Eucharistiefeier - Gedächtnis für Max Käshammer und Angeh.; Forstliches Bildungszentrum Karlsruhe, Richard-Willstätter-Allee 2, Karlsruhe, Tel: 0721/ , Fax: 0721/ , e- mail: fbz.karlsruhe@forst.bwl.de Das gesamte Lehrgangsangebot des Landesbetriebs ForstBW inden Sie im Internet unter sowie bei der Unteren Forstbehörde an Ihrem Landratsamt in der Broschüre aktiv für den Wald Bildungsangebot des Landesbetriebs ForstBW. Dienstag, 01. November - Allerheiligen Lesungen: Ofb 7, ; 1 Joh 3,1-3 Evangelium: Mt 5,1-12a Uhr Eucharistiefeier anschl. Gräberbesuch - Mitgestaltet durch den Kirchenchor Mittwoch, 02. November - Allerseelen Donnerstag, 03. November - Seliger Rupert Mayer Uhr Stille Anbetung Uhr Eucharistiefeier Freitag, 04. November - Hl. Karl Borromäus - Herz-Jesu-Freitag Weitere Gottesdienste in Kirchengemeinde Freiburg-Ost am Wochenende, Allerheiligen und Allerseelen Samstag, , Uhr St. Barbara Sonntag, , 9.30 Uhr St. Barbara; 9.30 Uhr Hl. Dreifaltigkeit; Uhr St. Hilarius Dienstag, , 9.30 Uhr St. Barbara; 9.30 Uhr Hl. Dreifaltigkeit; Uhr St. Hilarius Mittwoch, , Uhr St. Barbara; 9.00 Uhr St. Hilarius Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes in St. Barbara Jeden ersten Samstag im Monat von Uhr. Beichtgespräch nach Vereinbarung! Freitag, 28. Oktober - Hl. Simon und hl. Judas Samstag, 29. Oktober Uhr Taufe des Kindes Aaron Theodor Reichel Sonntag, 30. Oktober Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Weish 11,22-12,2; 2 Thess 1,11-2,2 Evangelium: Lk 19, Uhr Eucharistiefeier Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa Montag, 31. Oktober - Hl. Wolfgang Neue Pastoralassistentin in der Kirchengemeinde Freiburg Ost Wir freuen uns, dass Frau Nicola Berberich ab dem 2. November 2016 ihre Ausbildung zur Pastoralreferentin in der Kirchengemeinde Freiburg Ost absolvieren wird. Ihr Büro wird Frau Berberich im Pfarrbüro St. Barbara haben. Mehr Informationen zu ihrer Ausbildung inden sie auf unserer Homepage unter Aktuelles. Wir wünschen Ihr für diesen Start und die kommenden zwei Jahre ihrer Berufseinführung bis Juli 2018 ein gutes Gelingen, viele gute Begegnungen und Gottes Segen. Das Seelsorgeteam

3 Kappel aktuell Mittwoch, 26. Oktober 2016 Seite 3 St. Barbara Am Sonntag den um Uhr spielt wieder das Mondstein-Trio ein Beneizkonzert im Gemeindeheim St. Barbara - diesmal zugunsten der Freiburger Tafel e.v. Silvia Fischer - Violine, Gaby Schumacher - Violoncello und Franziska Stadler - Klavier spielen Werke von Joseph Haydn, Mel Bonis, Wolfgang Amadeus Mozart, Dimitri Schostakowitsch und Franz Schubert. Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten. Bücherei St. Barbara: Das neue Flimmo ist da! Freundschaften sind eines der wichtigsten Themen für Kinder. Gerade zu Beginn eines Schul- oder Kindergartenjahres kommt es auf den Küchentisch. In vielen Filmen und Serien spielt Freundschaft eine ganz wesentliche Rolle. Was Kinder besonders anspricht und welche Filme auch aus pädagogischer Sicht einen Blick wert sind, sowie Tipps, wie Eltern ihre Kinder bei Konlikten mit Freunden unterstützen können, steht in der neuen Ausgabe. Holen Sie sich das aktuelle Heft in der Bücherei! Im Zuge unseres 100-jährigen Jubiläums werden Eric Martin und Arvid Pichler von der KöB St. Barbara eine Lesewanderung für unsere jüngeren Besucher anbieten. Wer? Kinder vom Vorlesealter bis 12 Jahre (gerne dürfen die Eltern auch mitkommen) Wo? Trefpunkt wird vor der Bibliothek sein. Zielort wird dem Wetter angepasst (sehr weit werden wir nicht laufen - höchstens bis zum Baum der Erkenntnis in Kappel) Wann? Am Sonntag, den , nach dem Gottesdienst und nach dem Pfarrkafee. Trefpunkt wird um 12 Uhr sein, wobei wahrscheinlich so zwischen 12 Uhr und 13 Uhr losgegangen wird. Was wird gemacht? Wir wollen die Lieblingsbücher unserer kleinen Besucher kennen lernen. Deswegen wird jedes Kind eingeladen, ihr/sein Lieblingsbuch aus der Bibliothek oder von daheim mitzubringen, dass wir diese uns gegenseitig vorstellen können und daraus lesen können. Wie lange? Spätestens 4 Stunden nach dem Loslaufen werden wir wieder an der Bibliothek sein. Verplegung? Wir werden auf jeden Fall für alle etwas zum Essen mitnehmen, jedoch wäre ein kleines Vesper für die Kinder ganz gut, falls doch noch spontan Kinder mitkommen, dass es auf jeden Fall für alle reicht. Bei Allergien oder Unverträglichkeiten bitte ich Sie, diese in die Mail zu schreiben, dass wir unsere Mitnahme für alle Kinder gestalten können (auch bezüglich Süßigkeiten). Anmeldung? Eine Anmeldung wäre per Mail erwünscht, dass wir planen können. Deswegen würden wir uns über eine Mail an arvid.pichler@freenet.de freuen, so dass wir eine Anmeldeliste erstellen können. Somit können weitere Informationen und Fragen per Mail geklärt werden. Wir freuen uns über Euer Interesse und auf einen schönen Tag, Eure Eric und Arvid aus der Bibliothek Evangelische Auferstehungsgemeinde Evang. Pfarrgemeinde Ost Auferstehungskirche, Kappler Str. 25 Pfarrer: Jörg Wegner Tel.: Sprechzeiten nach Vereinbarung Pfarramt: Hirzbergstr. 1, Freiburg Sprechzeiten: Mo., Di., Do Uhr Mo., Di., und Do Uhr Mi Uhr Fr Uhr Tel.: Fax auferstehungskirche.freiburg@kbz.ekiba.de Ansprechpartner für Ebnet: Edgar Göwert, Bruggastr. 18, Tel.: Ansprechpartner für Kappel: Eva Gottschall, Am Intenbächle 6; Tel.: Donnerstag, Eltern-Kind-Gruppe, Team Sonntag, Gottesdienst, Pfr. i.r. Zeilinger Montag, Ökumenisches Morgengebet St. Barbara, Müller Dienstag, Internationaler Frauentref, Danner Mittwoch, Posaunenchor, Roth SCHULNACHRICHTEN Volkshochschule Dreisamtal e.v. VHS Dreisamtal Für alle Kurse bedarf es einer Anmeldung unter: Telefon: / 5821, anmeldung@vhs-dreisamtal.de Aktuelle Änderungen und unser gesamtes Programm inden Sie auf unserer Homepage Vortrag: Feng Shui - worauf es ankommt in Wohnung, Haus und Garten (Jochen Rubik) ZC11635-KV, Kirchzarten, Rathaus Talvogtei, große Stube, Mi, 9.11., 19-21:15 Uhr, 7 Konzentrationstraining für Grundschüler (Priska Merkle) Di, 8.11., 14:30-16 Uhr, Gebühren bei 4 TN: 90 ; 3 TN 120 ; 2 TN 190. Konzentrationstraining für Jugendliche ab Klasse 5 (Priska Merkle) Di, 8.11., Uhr, Gebühren bei 4 TN: 90 ; 3 TN 120 ; 2 TN 190. Kurse in denherbstferien: Vorbereitungskurs für die Mathematikprüfung Realschule (Tanja Lohink) Mi, 2.11., Do, 3.11.Uhr und Fr, jeweils von Uhr, 3 Termine, Gebühren bei 3 TN: 70, bei 4 TN: 52, bei 5 TN: 42, ab 6 TN: 35. Mit Weiden basteln und Körbe lechten - für Kinder ab 7 Jahre (Marta Paczkowska) Mi, 2.11., Do, und Fr, 4.11., jeweils von 9-12 Uhr, 3 Termine, Gebühr bei 4 Teilnehmern 60, bei 5 TN 48, ab 6 TN 40. Fotograieren für Kinder (Dominik Sackmann) ZC21016-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Computerraum, Mi, 2.11., Do, und Fr, jeweils von Uhr, 3 Termine, Gebühr: bei 3 TN: 66, 4 TN: 49, 5 TN: 39 und ab 6 TN: 33. Filzen für Kinder von 6-8 Jahren (Brigitte Hagen) ZC21332-K, Kursort auf Anfrage, Do, und Fr, jeweils von 9-12 Uhr, 2 Termine, 36 Spanisch für den Urlaub - Kompaktkurs in den Herbstferien - Niveau A1 (Elsa Maria del Socorro Pacheco Castillo) Anmeldeschluss: Mi, 2.11., Do, 3.11., Fr, und Sa, jeweils von Uhr, 4 Termine Neue Termine:Deutsch für ausländische Mitbürger - Niveau A1/A2 (T. Lohink/J. Hapek) Mi, 2.11., Do, 3.11., Fr, 4.11., jeweils von Uhr und Mo, 7.11., Do, , Mo, , Do, , Mo, , Do, und Mo, jeweils von Uhr. Excel 2010 / basic (Boris Livajic) ZC50233-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Computerraum, Mo, , Uhr, 69 MS Outlook 2013 basic (Boris Livajic) Mo, ab 7.11., Uhr, weitere Termine und Gebühren nach Vereinbarung Textverarbeitung - Grundlagen für Senioren (Andreas Reinhardt) Di, 8.11., Do, , Di, , Do, , Di, und Do jeweils von Uhr, 6 Termine, 102 Online - Anwendungen im Internet (Priska Merkle) ZC50314-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Computerraum, Fr, , 9-12 Uhr, 69 After work Pastell painting 2 (Thomas Rösner) ZC20418-K, Kirchz., Schulzentrum, Zeichenraum 120, Di, 8.11., Uhr, 5x, 84 After work Acryl painting 2 - Von Grundlagen bis zur Vielseitigkeit des Einsatzes in interessanten Gebieten (Thomas Rösner) ZC20415-K, K.-Burg, Rathaus, Höllentalstr. 54, Raum 3, Mi, 9.11., Uhr, 5x, 84 Filzen (Nina Geisler) ZC21331-K, Kirchzarten, Schulzentrum, Zeichenraum 120, Mi, 9.11., Uhr, 30

4 Seite 4 Mittwoch, 26. Oktober 2016 Kappel aktuell Flechten II - Verlochtene bunte Kunst (Marta Paczkowska) ZC20563-K, Kirchzarten-Burg, Rathaus, Höllentalstr. 54, Raum 1, TN: 46, ab 6 TN 38 Neuer Termin: Den Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald genießen - Badische Schätze mal anders Badische Gerichte (Regina Steinebrunner) ZC30731-K, Kirchzarten, Schulzentrum, Küche 130, Mi, 9.11., Uhr, 10 Selbstverteidigungskurs für Frauen ab 14 Jahren (Martin Schafert) Wochenendkurs am Samstag 12. und Sonntag 13. November, jeweils 10 bis Uhr, Schule St. Märgen, Turnhalle, Anmeldung bitte bei der VHS in St. Märgen, Telefon 07669/486 VEREINSNACHRICHTEN Sportverein Kappel e. V. SV Kappel I - FSV Ebringen I 4 : 2 Torschützen: Johannes Dreher(3), Fabrizio Kuruc SV Kappel II - FSV Ebringen II 3 : 2 Torschützen: Stephen Heizler, Michel Zürcher, Babek Ataie nächsten Spiele: Samstag, :00 Uhr Spvgg. Buchenbach I - SV Kappel I 14:30 Uhr Spvgg. Buchenbach II - SV Kappel II Dienstag, :30 Uhr SV Kappel I - SV Weilertal I 15:30 Uhr SV Kappel II - SV Weilertal II Ergebnisse Jugendmannschaften: A-Junioren: Bahlinger SC 2 SG Kappel 2:4 Torschützen: Bader, Vogt B1-Junioren: SG Kappel SV Solvay Freiburg Ausgefallen! B2-Junioren SG Gundelingen 2 SG Kappel 2 3:0 C1-Junioren: SG Oberried SG Ebnet 2:1 Torschütze: Hetzel C2-Junioren: SG Oberried 2 SG Ebnet 2 0:2 D-Junioren: SV Kappel FC Waldkirch 4:1 Torschützen: Nerz (2), Blattmann, Matz WAS? WANN? WO? D-Juniorinnen: SG Ebnet JFV Dreisamtal 7:0 Torschützinnen: Unterrainer (4), Ketterer (1), Grieshaber (2) E-Juniorinnen: SG Kappel PTSV Jahn Freiburg 1:2 E1-Junioren: SV Kappel SV Ebnet 4:4 E2-Junioren: SvO Rieselfeld 2 SV Kappel 2 12:4 Die nächsten Spiele: A-Junioren: Montag, :30 Uhr SG Kappel Alemania 08 Müllheim B1-Junioren: Sonntag, Uhr SvO Rieselfeld SG Kappel B2-Junioren Sonntag, Uhr SG Kappel 2 SG Gutach 2 C1-Junioren: Samstag, :30 Uhr SG Ebnet SG Wasser-Kollmarsreute C2-Junioren: Samstag, Uhr SG Ebnet 2 Freiburger Turnerschaft D-Junioren: Freitag, :30 Uhr SV Kappel FC Waldkirch D-Juniorinnen: Mittwoch, Uhr SG Ebnet SF Eintracht Freiburg (Bezirkspokal) Samstag, :15 Uhr FC Weisweil SG Ebnet E-Juniorinnen: Sonntag, Uhr SG Kappel DJK Heuweiler E1-Junioren: Samstag, :30 Uhr SV St. Peter SV Kappel E2-Junioren: Freitag, Uhr SV Kappel 2 SV Ebnet 2 Mehr zu den Spielen unter: svk1953.de oder svkappel.de Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl 29. Okt., Samstag: Stammtisch, im Berglusthaus ab 14 Uhr, ab 10 Uhr Arbeitseinsatz im und um das Berglusthaus. Wir plegen die Gemeinschaft mit gemeinsamer Arbeit für unser Haus. Es gibt für jeden etwas zu tun, Getränke gratis, Info: bei Gerd Zyla, Tel. 0761/ Okt., Samstag: Heimatkundliche Wanderung, Oberes Möhlintal-Horbener Rücken, Tref: 9,25 Uhr, ZOB, Linie 7208, nach Ehrenkirchen, Wanderführer steigt in Merzhausen zu, Aufstieg: 520m, Gehzeit: 5td/18km, mittel, Einkehr: im Berglusthaus, Rucksackverplegung: ja, Anmeldung bei Führung: Rüdiger Mäckel, Tel. 0761/ Gäste sind herzlich willkommen. Kinderkleidermarkt in St. Märgen Am Samstag, den 29. Oktober indet in der Schwarzwaldhalle St. Märgen von Uhr bis Uhr der diesjährige Herbst/Winter- Kinderkleidermarkt statt. Es werden übersichtlich sortierte saisonale Kinderkleidung, ein umfangreiches Spielwarenangebot und alles rund ums Kind/Baby angeboten. Heimatverein Hansmeyerhof e.v. Z Liecht go im Hansmeyerhof - Gschichde vom Martin Schley us Friburg Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Z Liecht go im Hansmeyerhof ist das Multitalent Martin Schley am Samstag, dem 05. November 2016, um Uhr zu Gast im Hansmeyerhof in Buchenbach-Wagensteig. Er schwätzt Friburger-Bobele-Deutsch, spricht au d Roll vum Hausmeister Hämmerle un sei Gitarr het bloß ei Sait. Zusammengefaßt heißt das: Gschichde vom Martin Schley us Friburg. Eintritt: 10 Euro. Die Karten gibt es ausschließlich im Vorverkauf im Lebensmittelgeschäft Renner in Buchenbach, Hauptstraße 17. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Ende des redaktionellen Teils

5

6

7

8 Inh.: Thomas Sandfort Werden Sie Teil unseres Teams! Für unser Ladengeschäft suchen wir Verstärkung. Vorzugsweise freitags und samstags (auf Minijob-Basis) Bitte melden Sie sich unter Tel oder direkt bei uns im Geschäft. (Littenweiler Str Freiburg) Wir sind ein kirchliches Tagungshaus und suchen Koch / Köchin oder erfahrene Hauswirtschafterin. Beschäftigungsumfang nach Vereinbarung, kein Teildienst. Bezahlung in Anlehnung an den TVöD und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Zugehörigkeit einer christlichen Kirche setzen wir voraus. Info: ab

Mittwoch, 21. Oktober 2015 Nummer 43

Mittwoch, 21. Oktober 2015 Nummer 43 Mittwoch, 21. Oktober 2015 Nummer 43 6. und 7. November im Bürgersaal / Littenweiler beim SV Ebnet Einlass: 19 Uhr / Beginn: 20 Uhr Vorkasse 6 / Abendskasse 7 Vorverkaufsstellen: Littenweiler: Gärtnerei

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Patrozinium. am Sonntag, den 28. Juni 2015

Patrozinium. am Sonntag, den 28. Juni 2015 Patrozinium Mittwoch, 24. Juni 2015 Nummer 26 am Sonntag, den 28. Juni 2015 Patrozinium am Sonntag, den 28. Juni 2015 Einladung Einladung der Pfarrgemeinde der Pfarrgemeinde St. St. Peter Peter und und

Mehr

Mittwoch, 18. November 2015

Mittwoch, 18. November 2015 Mittwoch, 18. November 2015 Nummer 47 Seite 2 Mittwoch, 18. November 2015 Kappel aktuell Bericht aus der Ortschaftsratssitzung vom 10. November 2015 Sitzungsterminplanung 2016 Der Rat legte die Sitzungstermine

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Mittwoch, 20. Mai 2015 Nummer 21

Mittwoch, 20. Mai 2015 Nummer 21 Mittwoch, 20. Mai 2015 Nummer 21 Seite 2 Mittwoch, 20. Mai 2015 Kappel aktuell Fundsachen Bei der Ortsverwaltung Kappel können Fundsachen abgegeben bzw. abgeholt werden. Aktuelle Fundstücke: - 2 Hausschlüssel

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Mittwoch, 19. Juni 2013 Nummer 25

Mittwoch, 19. Juni 2013 Nummer 25 Mittwoch, 19. Juni 2013 Nummer 25 Freiburger Ferienpass 2013 gültig in der Zeit vom 29. Juli bis 6. September 2013 Alle Freiburger Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren können den Pass erwerben.

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Pfarrblatt St. Barbara

Pfarrblatt St. Barbara Pfarrblatt St. Barbara Kath. Pfarramt St. Barbara Sudetenstraße 20 79117 Freiburg-Littenweiler Tel.: 0761 / 67377 Fax: 0761 / 6008762 Kath. Seelsorgebereitschaft rund um die Uhr Tel.: 0800 / 40 44 333

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Mittwoch, 25. März 2015 Nummer 13

Mittwoch, 25. März 2015 Nummer 13 Mittwoch, 25. März 2015 Nummer 13 Probebetrieb der ortsfesten Warngeräte am 28.03.2015 Am Samstag, 28. März 2015, 10.00 Uhr, indet eine Sirenenprobe statt. Im gesamten Stadtkreis Freiburg werden die Sirenen

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Mittwoch, 21. Dezember 2016 Nummer 51/52 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gegen Ende Dezember zeichnet sich ab, was das zurückliegende Jahr geprägt hat. Wir sortieren das Geschehene. Wir bilanzieren,

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Ebneter Christkindlesmarkt 1. Advent

Ebneter Christkindlesmarkt 1. Advent Mittwoch, 25. November 2015 Nummer 48 Informationsblatt der Ortsverwaltung Ebneter Christkindlesmarkt 1. Advent Sonntag, den 29. November 2015 von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Im Ebneter Schlosshof an der Schwarzwaldstraße

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline. Pfarrblatt Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai - 28. Mai 2017 Tageslesungen für Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit (A) 1. Lesung: Apg 8, 5-8.14-17 2. Lesung:

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablett-PC eröffnen viele Möglichkeiten der Information, Unterhaltung und Kommunikation, die immer mehr zum

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Arbeitskreis Asyl "Miteinander leben" 80. Interkulturelles Büro der Stadt Waldkirch 80. Amt für öffentliche Ordnung (Ausländerbehörde) 81

Arbeitskreis Asyl Miteinander leben 80. Interkulturelles Büro der Stadt Waldkirch 80. Amt für öffentliche Ordnung (Ausländerbehörde) 81 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Arbeitskreis Asyl "Miteinander leben" 80 Interkulturelles Büro der Stadt Waldkirch 80 Amt für öffentliche Ordnung (Ausländerbehörde)

Mehr

Scheibenschlagen am 28. Februar 2015

Scheibenschlagen am 28. Februar 2015 Mittwoch, 25. Februar 2015 Nummer 9 Scheibenschlagen am 28. Februar 2015 ab ca. 19.00 Uhr am Meierbergweg beim Eschenwegle Alle sind herzlich eingeladen zum Scheibenschlagen, wenn es wieder heißt: Schiibi,Schiibowem

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren Infoveranstaltung 20.10.2015 um 19 Uhr Dreisamstr. 3, 79098 Freiburg Infos & Anmeldung unter: www.juwe-bh.de Berlin wartet auf Dich!! Was

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 St. Abdon u. Sennen St. Pius X. mit St. Martin Christ-König St. Marien St. Gabriel und St. Barbara. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Marien, Salzgitter. 3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 . 2. Aus dem

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SV Darmstadt

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG

Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG Mittwoch, 8. Februar 2017 Nummer 6 Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG Vom 17. 19. Februar 2017 findet die Gebäude.Energie.Technik (GETEC) in Freiburg statt. Als führende Messe für energieeffizientes Planen,

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Exerzitienangebote in der Schweiz

Exerzitienangebote in der Schweiz Exerzitienangebote in der Schweiz Diese Liste soll bei der Auswahl der Exerzitien helfen und ist nicht vollständig. Die Teilnahme an anderen Exerzitien ist nach Rücksprache mit dem Mentorat möglich. Kapuzinerkloster

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Bezirks-Hallenfutsalmeisterschaften, Bezirk Freiburg, am Samstag, den in der Wentzinger-Sporthalle in Freiburg

Bezirks-Hallenfutsalmeisterschaften, Bezirk Freiburg, am Samstag, den in der Wentzinger-Sporthalle in Freiburg Teilnehmende Mannschaften: D-Junioren Quali Gr. 7 1. SG Weisweil 2. SV Breisach 3. SF Eintracht Freiburg 4. SV Opfingen D-Junioren Quali Gr. 8 1. SV St. Peter 2. 3. SG Ottoschwanden 4. FC Rimsingen E-Junioren

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 28.08.2014

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 28.08.2014 Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 28.08.2014 Aktive Kursträger Ifas Lörrach Brombacher Str. 1+3, 79539 Lörrach Frau Petra Zielke 07621 / 94074-35

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gebe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr