P F A R R B R I E F Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn es hoch kommt, sind es achtzig.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P F A R R B R I E F Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn es hoch kommt, sind es achtzig."

Transkript

1 P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. Ellen, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom bis Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn es hoch kommt, sind es achtzig. Das Beste daran ist nur Mühsal und Beschwer, rasch geht es vorbei, wir fliegen dahin. Die Worte des Psalmbeters (Psalm 90,10) spiegeln unsere Lebenserfahrung wieder: Wie das Leben dahinfliegt, dem Ende entgegeneilt, die Haut faltig wird, das Leben welkt wie ein Blatt. Eine Perspektive, die uns Angst macht. Aber nicht Angst machen muss. Im Gegenteil: Eine Perspektive, die auch Mut machen kann. Mut zur Endlichkeit ist keine Lebensflucht, sondern Lebensbejahung. Denn: Seine Endlichkeit gibt dem Leben erst seinen Wert. Wie wertlos wären Erfahrungen und Begegnungen, wenn das Leben unendlich wäre. Wie beliebig, da ständig wiederholbar. Zugegeben, eine theoretische Perspektive, doch die Einmaligkeit von Begegnungen und Erlebnissen macht einen Teil ihres Wertes aus. Und was für Erfahrungen gilt, gilt auch für Menschen. Ihre Einmaligkeit ist Teil ihrer Würde. In José Saramagos Roman Eine Zeit ohne Tod tritt der Tod in einen Streik. Niemand stirbt mehr. Die Gesellschaft spaltet sich: einerseits die Hoffnung, ewig zu leben, andererseits der Schrecken, nie zu sterben. Auch die Kirche steht vor einem Dilemma, denn ohne Tod keine Auferstehung. Worüber Saramago fantasievoll fabuliert, offenbart einen zweiten Grund, warum wir Mut zur Endlichkeit haben können: Das Leben inklusive des Todes hat ein Ziel: die Heimkehr zu Gott, in die Geborgenheit bei ihm. Der Tod ist kein Schlusspunkt, sondern ein Doppelpunkt des Lebens. Oder wie es der ehemalige Erzbischof von München Michael Kardinal von Faulhaber sagte: Das Amen unseres Glaubens ist nicht der Tod, sondern das Leben. Einen dritten Aspekt, der mir Mut zur Endlichkeit macht, entdecke ich in einem Satz von Antoine de Saint-Exupéry: Das, was dem Leben Sinn verleiht, gibt auch dem Tod Sinn. Das, was meinem Leben Sinn verleiht: Liebe und Glaube, gibt auch meinem Tod Sinn. Die Liebe, die den Tod überdauert; der Glaube, in dem auch mein Sterben bei Gott aufgehoben ist. Und die Hoffnung, dass mich der Mut nicht verlässt, wenn mein Leben wirklich zu Ende geht. Wie ein welkes Blatt. Von dem Rilke gedichtet hat: Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender Gebärde. Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen unendlich sanft in seinen Händen hält. Foto: L. Nahler, aus IMAGE Michael Tillmann

2 - 3 - Liebe Mitglieder und Freunde unserer Pfarrgemeinden! KIM= Kirchliches Immobilien Management. Was versteht man unter diesem Begriff und was bedeutet das Verfahren des Bistums Aachen für unsere Kirchengemeinden? Seit einigen Jahren betreibt das Bistum Aachen das kirchliche Immobilienmanagement. In einem ersten Schritt hatte ein Unternehmen (die Josefs-Stiftung) den Auftrag, alle im Besitz der Kirche befindlichen Gebäude zu erfassen und zu prüfen. So wurden im Bistum alle Kirchen, alle Pfarr- & Jugendheime, alle Pfarrhäuser und alle kirchlichen Gebäude erfasst und dokumentiert. Der hohe Sanierungs- und Renovierungsbedarf der kirchlichen Gebäude machte dem Bistum Aachen große Sorgen, begründet durch die Finanzkrise der Jahre Zwischenzeitlich ist die Erfassung der Gebäude für das Bistum abgeschlossen. Bei dieser Erfassung und Bewertung machen die großen Kirchengebäude besondere Probleme. Wie soll man eine Kirche bewerten? Sie hat für die Gemeinde vor Ort sicherlich einen hohen ideellen und durch die Bereitschaft für die Gemeinde vor Ort zu spenden auch einen besonderen materiellen Wert. Auch ist ein Kirchengebäude nicht wie ein Wohnhaus zu bewerten. Das ist ein Problem für alle Pastoral genutzten Räume. Vom Bistum heißt es, dass 33% der Pastoral genutzten Räume nicht mehr durch das Generalvikariat Aachen bei Renovierungen gefördert werden. In diesem Jahr 2016 mussten auch wir uns in der GdG Merzenich/Niederzier dieser Thematik stellen. In mehreren Gesprächsrunden haben Vertreter aus den Kirchengemeinden in Merzenich und Niederzier unterstützt durch Mitarbeiter des Bistum sich mit dem Thema beschäftigt und die ermatteten Daten geprüft. Leicht hat man sich die Entscheidungen nicht gemacht. Auf Grund der Bewertung der Gebäude durch das vom Bistum beauftragte Gutachtergremium hatte der Arbeitskreis, hatten die Kirchenvorstände und Pfarreiräte, die schweren Entscheidungen zu treffen Obwohl die Kirchengemeinden in Merzenich nur eine Kirchengemeinde mit den vier Gemeindebereichen bilden, hatte man sich geeinigt, im Arbeits- und Entscheidungskreis das Stimmrecht für die 4 alten Kirchengemeinden zuzuerkennen. Lebendig waren die Diskussionen. Im Letzten war aber eine Entscheidung gefordert, da bei fehlendem Beschluss zukünftig keine Förderungen durch das Bistum für die gesamte GdG Merzenich-Niederzier gezahlt würden. Verschiedene Modelle wurden diskutiert. Für den Bereich Niederzier innerhalb der GdG Merzenich- Niederzier lautet nun die Entscheidung wie folgt: Gefördert durch das Bistum wird zukünftig: Pfarrkirche St. Cäcilia in Niederzier, Pfarrkirche St. Martin in Oberzier, Pfarrkirche St. Josef in Huchem-Stammeln Pfarrkirche St. Thomas von Canterbury in Ellen Pfarrheim in der Pfarre St. Antonius in Hambach. Keine Förderung durch das Bistum erhalten zukünftig: Pfarrkirche St. Antonius in Hambach Marienkapelle in Selhausen Pfarrheim in der Pfarre St. Martin in Oberzier amtlich genutzte Räume im Pfarrhaus St. Thomas von Canterbury in Ellen amtlich genutzte Räume im Pfarrhaus St. Cäcilia in Niederzier amtlich genutzte Räume im Pfarrhaus St. Josef in Huchemtammeln Schließung, Verkauf oder Umnutzung Finanzielle Förderung des Kirchendaches in Golzheim. Das Bistum hat in unserem Fall nicht von Schließung, Verkauf oder Umnutzung gesprochen. Uns ist sogar für das Kirchengebäude in

3 Golzheim die finanzielle Förderung der Sanierung des Kirchendaches und des Glockenstuhles mit einer hohen Summe zuerkannt worden, damit die Kirche als Kirchengebäude noch lange genutzt werden kann. Auch wenn diese Kirche auf der Liste der Gebäude steht, die in der Zukunft keine Unterstützung vom Bistum mehr bekommen In unserem Bereich (Niederzier) ist die Pfarrkirche St. Antonius in Hambach betroffen. Diese Kirche ist aber in einem sehr guten Zustand und wir haben die Hoffnung, dass wir sie noch lange für pastorale Zwecke nützen können und auch dürfen. Die kleinen Reparaturen können wir aus unseren Reserven bezahlen. Zusätzlich möchten wir einen Fond gründen. Alle Gemeinden im Bereich Niederzier sollen jährlich einen bestimmten Betrag auf das Konto einzahlen. Das Geld soll uns in der Zukunft helfen, die Gebäude zu sanieren, die vom Bistum keine finanzielle Unterstützung mehr erhalten. Über die Schließung einer Kirche, eines Pfarrheimes oder eines anderen pastoral genutzten Bereichs haben die Kirchenvorstände sich bisher keine Gedanken gemacht. Die Pfarrhäuser in Ellen und Huchem-Stammeln sind vermietet. Das Pfarrhaus in Niederzier dient als Dienstwohnung für den Pfarrer. Diese Häuser müssen in der Zukunft wirtschaftlich geführt werden. Sie müssen durch Mieteinnahmen für zukünftige Renovierungen das nötige Geld einbringen. Das Pfarr- und Jugendheim in Oberzier müssen wir durch Vermietung finanzieren. Das ist für uns alle eine sehr schwierige Zeit, in der wir als Kirchengemeinden in Niederzier mehr zusammenrücken müssen. Nur gemeinsam und mit vereinten Kräften können wir in der Zukunft als Kirche in der Kommune Niederzier überleben. Wenn wir jetzt beginnen zu streiten und uns gegenseitig die Schuld zuweisen, werden wir am Ende alle verlieren. Nur mit Ruhe und gegenseitigem Respekt werden wir diese schwierige Angelegenheit gemeinsam meistern. Und ich hoffe noch lange alle unsere pastoralen Gebäude nutzen zu dürfen. Andreas Galbierz, Pfarrer Herzliche Einladung zum Konzert am 06. November 2016, um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin Oberzier anlässlich der 1700 Jahrfeier des Geburtsjahres des Heiligen Martin Mitwirkende Chöre: Spirits of Ham-O-Nie & Martinuskids und -teens unter der Leitung von: Frau Ruth Spaltmann Der Eintritt ist frei begeht Europa das 1700-jährige Martinus-Jubiläum. Allein in Deutschland gibt es mehr als 600 Kirchen die nach St. Martin benannt sind. Auch wir in Oberzier sind stolz, diesen Pfarrpatron zu haben und nehmen dies zum Anlass, ihn in diesem Jahr an seinem Geburtstag besonders zu ehren. In unserer Kirche hängt seit kurzem eine sehr alte Fahne, auf der die Mantelteilung des Heiligen Martin dargestellt

4 - 7 - ist. Sie soll uns schon heute auf das Fest im November hinweisen. Eröffnen werden wir die Feierlichkeiten am 6. November um Uhr mit einem Konzert unseres Kinder und Jugendchores Martinuskids-und teens und dem Chor Spirits of HamONie, das in unserer Pfarrkirche stattfinden wird. Der Eintritt ist frei! Fortsetzen werden wir das Jubiläumsjahr am 13. November um 9.00 Uhr mit der Heiligen Messe zum Patrozinium, das vom Kirchenchor Niederzier/Oberzier musikalisch gestaltet wird. Am Abend startet dann wie in jedem Jahr der Martinszug, der um Uhr in unserer Kirche eröffnet wird. Wir würden uns in diesem Jahr besonders freuen, wenn viele Familien bei der Eröffnung dabei sein könnten. Danach werden wir uns am Pfarrjugendheim mit dem St. Martin treffen und den Martinszug starten. Der Zugweg ist in diesem Jahr wie folgt: Dorfplatz, Siefstraße., Wasserkall, überqueren die Niederziererstraße, Drieschgärten, Hardtstraße, Dorfplatz. Schließlich kehrt der Zug zum Dorfplatz zurück, wo das Martinsfeuer entzündet wird. Der Martinszug endet wieder am Pfarrjugendheim. Dort werden dann im Anschluss an den Umzug die Weckmänner verteilt. Für die wartenden Gemeindemitglieder bieten wir in der Zwischenzeit Glühwein, Kakao, kalte Getränke und Weckmänner zum Verkauf an. Sitzplätze sind vorhanden. Für die Jugendlichen ist der renovierte Jugendkeller in dieser Zeit geöffnet. Wertmarken für zusätzliche Weckmänner sind im Wert von 2,00 in der Metzgerei Viehöver und bei Herrn Wirtz (Martinusstraße) zu erwerben. An dieser Stelle danken wir schon allen Akteuren der Veranstaltungen und allen ehrenamtlichen Helfern für ihre Unterstützung. Wir würden uns sehr freuen, Sie alle an den Jubiläumsfeier-lichkeiten begrüßen zu können. Pfarreirat St. Martin Oberzier St. Martin in Hambach Herzliche Einladung an ALLE zum diesjährigen Martinsfest am Freitag, 11. November Wir beginnen um Uhr in der Pfarrkirche mit einer kurzen Einstimmung. Zugweg: Herzogstraße, Schlossstraße, Große Forststraße, Bachstraße Bettelszene am Feuerwehrgerätehaus, Bachstraße, Kirmesplatz (Martinsfeuer), anschließend Verteilung der Weckmänner und Verlosung am Pfarrheim (Bachstraße 1). Während der Martinszug durch die Straßen unseres Ortes zieht, bitten wir die Anwohner, ihre Häuser mit Fackeln oder bunten Lichtern zu schmücken. Gutscheine für Weckmänner können bei der Erfttalbäckerei in Hambach erworben werden. Ein Dank an jeden, der zum Gelingen des Martinszuges beiträgt. Pfarreirat St. Antonius Hambach Der Pfarreirat St. Antonius Hambach informiert Herzliche Einladung zum Kunst- und Schlemmermarkt am Sonntag, 20. November, im Pfarrheim Hambach. Gleich im Anschluss an die Familienmesse mit Messdienereinführung freuen sich unsere Aussteller ab Uhr auf ihren Besuch. Stärken sie sich an selbst gekochter Suppe oder leckeren, selbst ge-backenen Kuchen und lassen sie sich von liebevollen Holz- oder Handarbeiten, Bildern, Floristik, Schmuck, Kreationen aus Seife oder Honig und vielem mehr begeistern. Außerdem stehen wieder UNICEF-Weihnachtskarten zum Verkauf. Der Erlös des Marktes wird zu Gunsten der Hambacher Jugend sein, geplant ist die Renovierung oder Neuanschaffung des Kickers im Pfarrheim. Eine Tanzgruppe für die reifere Generation Für alle die Freude an rhythmischer Bewegung haben, lädt der Seniorenausschuss des Pfarreirates zu einem bunt gemischten Programm aus dem Bereich des Gesellschaftstanzes und der internationalen Folklore ein. Sich mit Gleichgesinnten zur Musik aus aller Welt zu bewegen, im Kreis, im Block oder auch als Paar bringen Spaß und gleichzeitig Körper, Geist und Seele in Schwung. Versuchen Sie es doch einmal!! Wir treffen uns jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Pfarrheim Hambach von Uhr, Kosten: 6,00 Euro im Monat. Wir freuen uns auf Sie!

5 Die Seniorenadventsfeier im Pfarrheim Hambach wird dieses Jahr erstmalig als Frühstück angeboten. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir uns gemeinsam auf die Weihnachtszeit einstimmen. Es sind ALLE ab 60 Jahren recht herzlich eingeladen. Unser Frühstück ist am Donnerstag, 01. Dezember 2016, um Uhr. Damit wir besser planen können bittet der Seniorenausschuss Hambach um telefonische Anmeldung bei Hedi Kuckhoff, Tel. 2644, oder Luise Hamacher, Tel. 4138, bis zum 27. November Wir freuen uns auf IHR kommen. Lebendiger Adventskalender Hambach 2016 Macht die Fenster hell, macht die Herzen weit, geht mit uns den Weg, es wird Weihnachtszeit... Mit diesem Aufruf suchen wir wieder Familien, Gruppen, Vereine und Personen, welche an einem Tag im Dezember ein Fenster gestalten und die Besucher vor ihrer Haustüre willkommen heißen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Ab 1. Dezember treffen wir uns täglich um Uhr bei den Fenstermachern, um diese zu öffnen, ganz wie bei einem Adventskalender. Mit Liedern und Texten oder Gedichten möchten wir ein wenig Besinnung und Ruhe, gerade in dieser doch so hektischen Zeit, schaffen. Bei Interesse bitte melden bei Monika Hamacher, Tel. 5753, oder Marianne Vontz, Tel Wir freuen uns über ihre Teilnahme. Rorate-Messe In diesem Jahr finden im Advent in vier verschiedenen Pfarrkirchen wieder Rorate-Messen statt, morgens um Uhr. Anschließend ist jeweils gemeinsames Frühstück. Während früher die Menschen in der Dunkelheit des frühen Morgens schon mit brennenden Kerzen zur Kirche kamen, ist heute nur die Messe selbst eine Lichtermesse fast ohne jedwedes elektrisches Licht. Dadurch bekommt die Messe einen sehr eigenen Charakter, der auf Weihnachten einstimmt. Umstellung der Messzeiten Mit Beginn des neuen Kirchenjahres (am 1. Adventswochenende) ändern sich wieder die Anfangszeiten der Wochenendmessen wie folgt: Sa Uhr St. Antonius Hambach, Sa Uhr St. Josef Huchem-Stammeln, So Uhr St. Thomas Ellen, So Uhr St. Martin Oberzier und So Uhr St. Cäcilia Niederzier. Der Pfarreirat St. Cäcilia Niederzier informiert Lebendiger Adventskranz 2016 St. Cäcilia Niederzier In diesem Jahr werden wir den lebendigen Adventskranz zum dritten mal in Niederzier stattfinden lassen. An allen vier Adventswochenenden werden wir jeweils Samstag und Sonntag zu Fuß von der Kirche zum Veranstaltungsort ziehen. Um Uhr treffen wir uns an der Kirche und dann gehts los, bei jedem Wetter. Die Familie, bei der wir dann zu Gast sind, schmückt und stellt nach Belieben Kleinigkeiten wie ein warmes Getränk und Kekse zur Verfügung. Außerdem eine weihnachtliche Geschichte bzw. das was vorgelesen werden soll. Im vergangenen Jahr kamen abends jeweils zwischen 30 und 60 Teilnehmer. Auch in den letzten Jahren waren die Abende schöne Einstimmungen in die Weihnachtszeit. Berichte mit vielen Fotos über alle vier Adventswochenenden der vergangenen Jahre können Sie auf unserer Internetseite finden. Da zu Redaktionsschluss der Plan noch nicht stand, werden wir den Niederzierer Ausgaben einen Flyer beilegen. Außerdem wird er rechtzeitig an der Kirche aushängen und im Internet veröffentlicht. Festliches Adventskonzert der Maxim Kowalew Don Kosaken in der Pfarrkirche Niederzier Am Samstag, 03. Dezember 2016, um Uhr sind die Maxim Kowalew Don Kosaken zu Gast in der Pfarrkirche in Niederzier. Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge, ukrainische und deutsche Adventslieder zu Gehör bringen. Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre zeichnet sich der Chor durch seine Disziplin aus, die er dem musikalischen Gesamtleiter Maxim Kowalew zu verdanken hat. Singend zu beten und betend zu singen. Der Kartenvorverkauf in Niederzier findet im Pfarrbüro St. Cäcilia Niederzier, Am Grauen Stein 8a und in der Postagentur Bach in der Breite Straße, zu den jeweiligen Öffnungszeiten, statt. Die Karten kosten im Vorverkauf 19,00 und an der Abendkasse 22,00.

6 Die Pfarrbriefredaktion informiert Der nächste Pfarrbrief für den Monat Dezember hat eine Gültigkeit bis zum 08. Januar Wir bitten Sie, dies bei den Messbestellungen für den Pfarrbrief Dezember zu berücksichtigen. Die Messbestellungen müssen bis zum 18. November 2016 dem Pfarrbüro Niederzier, Am Grauen Stein 8a, Tel. 1577, mitgeteilt werden. Wir bitten um Beachtung. Einladung zum Gottesdienst Samstag, 29. Oktober HS Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung El Uhr Rosenkranzandacht Uhr Vorabendmesse Für die Verst. der Pfarrgemeinde; Matthias Plum; Ruth Waldschmidt, Eleonore Drensky, Janina Kruppa und Margarete Mrozek; Anna Steputat zum Jgd., Katharina Brixius, Maria Morgenbrod, Hubert Kreutz, Wilhelm Kreutz und Monsignore Bernhard Kreutz; Sonntag, 30. Oktober Sonntag im Jahreskreis Oz Uhr Hl. Messe Ehel. Friedrich Bartsch und Katharina geb. Widdau (SM); Hubert Müthrath und verst. Angehörige (SM); Adam und Maria Dohr und Kinder; Heinrich Viehöver zum Jgd. und verst. Angehörige; Nz Uhr Hl. Messe mit Taufe für Hendrik Pelzer SWA für Kaspar Scheidemacher; Katharina und Johann Weber und verst. Anverwandte (SM); Josef Schoch und verst. Angehörige; Gertrud Vonhögen zum Jgd.; Leb. und Verst. der Familien Tönnießen und Vostell; Josef Milz zum Jgd., verst. Eltern und Schwiegereltern; Ham Uhr Hl. Messe Hubert Frinken zum Jgd.; Willi Pier zum Jgd. und verst. Angehörige; Montag, 31. Oktober Nz Pfarrbüro geschlossen HS Uhr Vorabendmesse zu Allerheiligen El Uhr Vorabendmesse zu Allerheiligen Dienstag, 01. November - Allerheiligen Oz Uhr Hl. Messe, musika. Gestaltung durch Kirchenchor Nz/Oz Nz Uhr Hl. Messe Ham Uhr Hl. Messe, musikalische Gestaltung durch die Schola Nz, Oz, Ham, HS Uhr Andacht in der Kirche, anschließend Gräbersegnung El Uhr Kapelle neuer Friedhof, Andacht mit anschließender Gräbersegnung, Mittwoch, 02. November - Allerseelen Oz Uhr Seniorenmesse Martin Schlingensief und Katharina geb. Hahn und Anna Schlingensief (SM); Peter Esser zum Jgd.; HS Uhr Hl. Messe - Für die Verst. der Pfarrgemeinde Donnerstag, 03. November - Hl. Hubert, Hl. Pirmin Nz Uhr Hl. Messe - Familie Spohr (SM); Ham Uhr Pfarrheim, Seniorenfrühstück 60+ El Uhr Hl. Messe - Anna Elsner; Freitag, 04. November - Hl. Karl Borromäus (Herz-Jesu-Freitag) Sh Uhr Hl. Messe Rudolf Krawczyk, Verst. der Familien Krawczyk und Olczyk; Hubert Jansen; Oz Uhr Pfarrheim, Kinderkino "Mister Twister", Eintritt 1,00 Nz Uhr Anbetung und Beichte Samstag, 05. November HS Uhr Vorabendmesse mit Vorstellung der Kommunionkinder 2017, musikalische Gestaltung durch Chor HamONie SWA für Ernst Janas; SWA für Marianne Stiel; Johannes Bendt zum Jgd und verst. Angehörige; Hubert Wirtz, verst. Eltern und Geschwister; Ehel. Josef und Maria Noppen geb. Wächtler, Josef und Amalia Wächtler geb. Schunk; El Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung

7 Sonntag, 06. November Sonntag im Jahreskreis Oz Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Kommunionkinder aus Oz und El, musikalische Gestaltung durch die Jugendband SWA für Franz Cremer; Heinz-Willi Rombey zum Jgd.; Heinrich Heyden, Sohn Heinz-Goswin, Tochter Margret und verst. Angehörige, Winand Erkens; Verst. der Familien Schaaf und Lambertz; Hans-Reiner Imdahl, verst. Eltern und Bruder; Ehel. Johann und Helene Drautmann; Ehel,. Wilhelm und Margarete Huppertz und Tochter Gisela; Zu Ehren der Mutter Gottes; Josef und Marlene Dautzenberg, Johann und Ursula Nelihsen; Nz Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Kommunionkinder aus Nz und Ham Elisabeth Schröder zum Jgd. und verst. Angehörige; Leb. und Verst. der St. Matthias-Bruderschaft Niederzier/Oberzier, im Besonderen für Maria Kürten geb. Hoegen; Ham Uhr Hl. Messe Josef Lorenz, Klara und Josef Schneider; Heinz Lenzen, Verst. der Familien Lenzen, Maintz und Gehlen; Werner Ruske zum Jgd., Ehel. Alois und Margarete Jongen zum Jgd. und verst. Angehörige; Hubert Frinken, Verst. der Familien Brendel und Philipp, Marianne Jansen; Albert Frohn zum Jgd. und verst. Eltern; HS Uhr AWO-SENIORENHEIM, Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Uhr Taufe für Alexander Rekk, Nora Stollenwerk, Nz Uhr Taufe für Lara Jolie Fischer, Felix Hinzen, HS Uhr Hl. Messe der kroatischen Mission Aachen Oz Uhr Pfarrkirche, Konzert Chor HamONie und Kinderchor Dienstag, 08. November Sel Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Ham Uhr Hl Messe Heinz Lenzen, Ehel. Agnes und Hubert Maintz und Willi Gehlen; Peter Schiffers und verst. Angehörige; Ehel. Josef Schmitz und Katharina geb. Tirtey, beiderseitige Eltern und Anverwandte (SM); Nz ab Uhr Krankenkommunion Sh Uhr Wortgottesfeier ohne Kommunionausteilung Mittwoch, 09. November - Weihetag der Lateranbasilika Oz Uhr Hl Messe Elisabeth Cremer (SM); Leb. und Verst. der Familien Martin Müthrath und Martin Brauers; HS Uhr Hl Messe Ehel. Franz Jansen, gefallenen Sohn Kaspar und Stephan Jansen (SM); Donnerstag, 10. November - Hl. Leo der Große, Papst Nz Uhr Seniorenmesse Verst. der Familien Dienstknecht und Schmitz (SM); Arie van der Kuil und Christine geb. Rütten (SM); HS Uhr Eröffnung des Martinszuges in der Pfarrkirche Nz Uhr Eröffnung des Martinszuges in der Pfarrkirche El Uhr Hl. Messe Engelbert Spies und Maria geb. Rücker (SM); Freitag, 11. November - Hl. Martin von Tours Sh Uhr Hl. Messe Katharina Simons, Josefa Signon, Ehel. Anton Hamacher; Nz Uhr Anbetung und Beichte Ham Uhr Eröffnung des Martinszuges in der Pfarrkirche Samstag, 12. November - Hl. Josaphat Zählung der Gottesdienstbesucher HS Uhr Vorabendmesse SWA für Hermann Kirsch; 1. Jgd. für Serdar Dragisa; Maria Werres; Hans Riem zum Jgd. und verst. Angehörige, Thekla Kreutz zum Jgd. und verst. Angehörige; El Uhr Vorabendmesse Verst. der Familien Gier, Grandek, Strack und Laaf;

8 Sonntag, 13. November - Volkstrauertag Zählung der Gottesdienstbesucher Oz Uhr Patroziniumsmesse, musikalische Gestaltung Kirchenchor Nz/Oz Martin Heidenfels zum Ntg.; Johann Jakobs zum Jgd., Ehel. Johann Pelzer, Ehel. Wilhelm Jakobs; Nz Uhr Hl. Messe, anschließend zentrale Gedenkveranstaltung der Zivilgemeinde zum Volkstrauertag am Ehrenmal 1. Jgd. für Helga Kunze, und verst. Anverwandte; Leb. und Verst. der Nievenheimpilger; Wilhelm Wenzel zum Gtg. und verst. Angehörige; Konrad Sievernich zum Jgd. und verst. Angehörige; Peter und Margarete Rohe, Familie Heinrich Rohe, Familie Kaspar Kohnen, Ehel. Hubert und Elisabeth Kohnen, Elli und Anton Brünner, Familie Johann Brünner, Werner und Gretel Brocker, Detlef Kalb, Helmut und Gertrud Jerusalem; Hans und Elisabeth Göddertz, Hans Hompesch und Leni Müller, Trude Pohl, Josef und Cilli Hall, Erika Effertz, Anna Schnitzler, Thomas Gärtner und Harry Venske; Leb. und Verst. der Familie Josef und Margarete Moes und Maria Doll; HS Uhr Kleinkindergottesdienst, anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrheim Ham Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Oz Uhr Eröffnung des Martinszuges in der Pfarrkirche Dienstag, 15. November - Hl. Leopold Sel Uhr Rosenkranz Ham Uhr Seniorenmesse Katharina Gehlen, Matthias und Willi Gehlen und Heinz Lenzen; Wilhelm und Christine Müller zum Jgd. und verst. Angehörige; Margarethe Viehöver zum Jgd. (SM); Mittwoch, 16. November - Hl. Margareta vo Schottland Oz Uhr Hl. Messe Balthasar Cremer und Helene geb. Schlingensief (SM); HS Uhr Hl. Messe Ehel. Josef und Christine Kaiser und gefallenen Sohn Hans (SM); Paul Diederich, Sohn Werner Diederich und Winfried Bieschke; Donnerstag, 17. November - Hl. Gertrud von Helfta Nz Uhr Hl Messe Gertrud und Konrad Lauterbach (SM); El Uhr Hl. Messe Michael Kaiser; Freitag, 18. November Sh Uhr Hl. Messe Für die Verst. des Seniorenheimes; Oz Uhr Pfarrheim, Kinderkino "Finn und die Magie", Eintritt 1,00 Nz Uhr Anbetung und Beichte Oz Uhr Mundartmesse mit Pfr. Helmut Macherey Für die Leb. und Verst. der Karnevalsgesellschaft; Samstag, 19. November - Hl. Elisabeth von Thüringen Diaspora-Kollekte HS Uhr Vorabendmesse 1. Jgd. für Gertrud Dolfus, Kathi und Hubert Bergheim, Franz Gerhards; El Uhr Vorabendmesse Else Weber zum Ntg.; Elisabeth Wittgen zum Jgd.; Sonntag, 20. November - Christkönigsonntag Diaspora-Kollekte Oz Uhr Hl. Messe Ehel. Katharina und Jakob Elsen und verst. Angehörige; Heinrich und Cäcilia Imdahl und Söhne Hans-Reiner und Dieter; Nz Uhr Patroziniumsmesse, musikalische Gestaltung Kirchen- chor Nz/Oz (Wortgottesfeier entfällt) Matthias Esser zum Jgd. und Helene Esser, Anna und Matthias Rohe, Franz Felder zum Jgd., verst. Eltern und Bruder Ludwig; Katharina und Josef Hamacher; Josef Oellers zum Gtg. und verst. Anverwandte, Katharina und Johann Weber; Leb. und Verst. der Familien Bodden und Schäfer;

9 Ham Uhr Familienmesse mit Einführung der neuen Messdiener, musikalische Gestaltung durch den Kinderchor SWA für Anna Esposito, Verst. der Familien Esposito und Brandt; Albert Frohn, verst. Geschwister, Eltern und Schwiegereltern; Christine und Peter Koch, Gertrud und Josef Voulon; Wilhelm und Anna Kempen, Martin und Katharina Lieven; HS Uhr AWO-SENIORENHEIM, Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Dienstag, 22. November - Hl. Cäcilia Ham Uhr Hl. Messe Anne Viehöver zum Jgd. (SM); Marlene Steffens zum Jgd., verst. Großeltern und Bernd Steffens; Sel Uhr Rosenkranz El Uhr Seniorentreff im Dorfgemeinschaftshaus Mittwoch, 23. November - Hl. Kolumban, Hl. Klemens I. Oz Uhr Hl. Messe Für die Verst. der Pfarrgemeinde; HS Uhr Hl. Messe Dr. med. Robert Droemmer (SM); Verst. der Familien Robertz, Wolff und Follert; Franz und Helene Wolff; Donnerstag, 24. November - Hl. Andreas Dung-Lac und Gefährten Nz Uhr Hl. Messe Leb. und Verst. der Familien Heyden, Schumacher und Iven (SM); El Uhr Hl. Messe Edmund Esser zum Gtg.; Freitag, 25. November - Hl. Katharina von Alexandrien Sh Uhr Hl. Messe Zu Ehren der Mutter Gottes; Nz Uhr Anbetung und Beichte -18- Samstag, 26. November - Hl. Konrad (ÄNDERUNG DER MESSZEITEN) Ham Uhr Vorabendmesse Georg Markewitsch zum Jgd. und verst. Angehörige; HS Uhr Familienmesse mit Einführung der neuen Messdiener Ehel. Fritz und Magdalena Pick; Sonntag, 27. November - 1. Adventssonntag ÄNDERUNG DER MESSZEITEN El Uhr Familienmesse mit Einführung der neuen Messdiener 1. Jgd. für Agnes Hohn, Ehemann Heinrich Hohn und Tochter Maria, Verst. der Familien Hohn und Cremer; Sibilla Kohnen zum Jgd.; Gerta Lemmen; Oz Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Nz Uhr Familienmesse mit Einführung der neuen Messdiener Leb. und Verst. der Familien Kürten und Hoegen und Jakob Klöckener; HS Uhr Evang. Gottesdienst Sh Uhr Konzert Chor HamONie Dienstag, 29. November Oz Uhr Rorate-Messe, anschließend gemeinsames Frühstück Ham Uhr Hl. Messe Wilhelm Nießen und Helene geb. Sperl und ihre Kinder (SM); Sel Uhr Rosenkranz Mittwoch, 30. November - Hl. Andreas, Apostel Oz Messe entfällt HS Uhr Hl. Messe - Für die Verst. der Pfarrgemeinde; Donnerstag, 01. Dezember Nz Uhr Hl. Messe - Familie Spohr (SM); Ham Uhr Pfarrheim, adventliches Seniorenfrühstück 60+ El Uhr Hl. Messe Anna Elsner; Hermann Bortels, Peter Nußbaum und verst. Angehörige;

10 Freitag, 02. Dezember - Hl. Luzius (Herz-Jesu-Freitag) Sh Uhr Hl. Messe Rudolf Krawczyk, Verst. der Familien Krawczyk und Olczyk; Oz Uhr Pfarrheim, Kinderkino "Alles steht Kopf", Eintritt 1,00 Nz Uhr Anbetung und Beichte Samstag, 03. Dezember - Hl. Franz Xaver Adventsfahrt der Matthias-Bruderschaft Nz/Oz nach Rüdesheim zum Weihnachtsmarkt der Nationen" Ham Uhr Vorabendmesse Für die Verst. der Pfarrgemeinde; HS Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Nz Uhr, Pfarrkirche - Konzert der Maxim Kowalew Don Kosaken Sonntag, 04. Dezember - 2. Adventssonntag El Uhr Hl. Messe Fritz Baumann zum Jgd., Adelheid Baumann und Schwiegersohn Hans Leiter; Oz Uhr Hl. Messe 1. Jgd. für Elisabeth Varda und verst. Angehörige; Otto Will zum Jgd. und Enkelkind Thomas; Ehel. Hubert Weber und Anna geb. Pohl und verst. Anverwandte (SM); Ehel. Kaspar und Margarete Schaaf geb. Conrads (SM); Helene, Klaus und Ute Schnitzler; Ehel. Josef Esser und Ehel. Matthias Mödrath; Nz Uhr Hl. Messe, musikalische Gestaltung durch Kirchenchor Nz/Oz HS Uhr AWO-SENIORENHEIM, Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung El Uhr Taufe für Juliana Marie Hutmacher, Julian Trebeß; Ham Uhr Taufe für Lena Marks, HS Uhr Hl. Messe der kroatischen Mission Aachen El = Ellen, Ham = Hambach, HS = Huchem-Stammeln, Nz = Niederzier, Oz = Oberzier, Sel = Selhausen Sh = Seniorenheim Sophienhof, (SM) = Stiftungsmesse St. Cäcilia Nz Öffnungszeiten der Pfarrbüros zentrales Pfarrbüro, Am Grauen Stein 8a, Tel. Mo, Mi und Fr Uhr St. Thomas v.c. El St. Thomas Str Mittwoch, Uhr St. Martin Oz Dorfplatz 14, Tel Mittwoch Uhr St. Josef HS Hochheimstraße 47, Tel Donnerstag Uhr St. Antonius Ham Bachstraße 1, Tel Donnerstag Uhr Adresse kath.kirche-niederzier@web.de Internet-Adresse Ihre Ansprechpartner: Pastor der 5 Pfarrgem. Pfarrer Andreas Galbierz Tel Pfarrvikar Pfr. Vincenz Nguyen van Tung Tel Subsidiar Pfarrer Helmut Macherey Tel Gemeindereferentin Modesta Gerhards Tel Pfarrbüros Heinz Meister Tel Kirchenmusik Nz, Oz, Ham Ruth Spaltmann Tel Kirchenmusik HS Irmgard Hafenrichter Tel Kirchenmusik Ellen Ursula Scheer Tel Pfarreirat Ellen Renate Wirtz Tel Pfarreirat Hambach Kläre Plum Tel Kindergarten Hambach Margit Sevenich Tel Pfarrheim Hambach Heinz Meister Tel Pfarreirat Huchem-St. Dr. Michael Müller Pfarreirat-Niederzier Martin Kamitz Tel Pfarreirat-Oberzier Walter Brauers Tel Pfarrheim-Oberzier Michael Rothkopf Tel. 1326

P F A R R B R I E F KIRCHENVORSTANDSWAHLEN AM 07./08. NOVEMBER 2015 DIE ZUKUNFT AKTIV MITGESTALTEN. St. Thomas v. C., Ellen

P F A R R B R I E F KIRCHENVORSTANDSWAHLEN AM 07./08. NOVEMBER 2015 DIE ZUKUNFT AKTIV MITGESTALTEN. St. Thomas v. C., Ellen P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. len, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom 31.10.2015 29.11.2015-2 - DIE

Mehr

P F A R R B R I E F. Kreuzwegandachten

P F A R R B R I E F. Kreuzwegandachten P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. Ellen, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom 04.03.2017 02.04.2017 (Bild:

Mehr

Krankenkommunion in Niederzier

Krankenkommunion in Niederzier PFARRBRIEF der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. Ellen, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier 08. Oktober bis 05. November 2017 Liebe Pfarrangehörige!

Mehr

P F A R R B R I E F. Der Friedhof lebt

P F A R R B R I E F. Der Friedhof lebt P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. len, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom 02.11.2013 01.12.2013 Der Friedhof

Mehr

P F A R R B R I E F. Fastenzeit Aufforderung zum Leben F A S T E N Z E I T

P F A R R B R I E F. Fastenzeit Aufforderung zum Leben F A S T E N Z E I T P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. Ellen, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom 04.02. - 05.03.2017 F A S

Mehr

Die Firmung will stärken. mit Weihbischof Dr. Johannes Bündgens am Samstag, 25. Juni 2016, um Uhr in der Pfarrkirche St.

Die Firmung will stärken. mit Weihbischof Dr. Johannes Bündgens am Samstag, 25. Juni 2016, um Uhr in der Pfarrkirche St. P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. len, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom 04.06.2016 03.07.2016 Karin

Mehr

P F A R R B R I E F. Was ich euch wünsche. 02. Dezember 2017 bis 07. Januar 2018

P F A R R B R I E F. Was ich euch wünsche. 02. Dezember 2017 bis 07. Januar 2018 P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. Ellen, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier 02. Dezember 2017 bis 07. Januar 2018 Was

Mehr

Gott segne das neue Jahr

Gott segne das neue Jahr PFARRBRIEF der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. len, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom 09.01.2016 31.01.2016-2- Gott segne

Mehr

P F A R R B R I E F. 03. Februar bis 04. März 2018

P F A R R B R I E F. 03. Februar bis 04. März 2018 P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. Ellen, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier 03. Februar bis 04. März 2018 Aschermittwoch

Mehr

P F A R R B R I E F Öffnungszeiten der Pfarrbüros. Ihre Ansprechpartner:

P F A R R B R I E F Öffnungszeiten der Pfarrbüros. Ihre Ansprechpartner: - 12 - Öffnungszeiten der Pfarrbüros St. Cäcilia zentrales Pfarrbüro, Am Grauen Stein 8a, Tel. 1577 Mo, Mi und Fr 09.00 12.00 Uhr St. Thomas v.c. St. Thomas Str. 1577 Mittwoch, 13.45 15.15 Uhr St. Martin

Mehr

P F A R R B R I E F. 04. November bis 03. Dezember 2017

P F A R R B R I E F. 04. November bis 03. Dezember 2017 P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. Ellen, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Mar'n Oberzier 04. November bis 03. Dezember 2017 Ein Kreuz

Mehr

P F A R R B R I E F. Öffnungszeiten der Pfarrbüros

P F A R R B R I E F. Öffnungszeiten der Pfarrbüros Öffnungszeiten der Pfarrbüros St. Thomas v.c. St. Thomas Str. 7, Tel. 5294 o. 1577 Mittwoch, 13.45 15.15 Uhr St. Antonius Ham Bachstraße 1, Tel. 3591 o. 1577 Donnerstag 15.30 17.00 Uhr St. Josef Hochheimstraße

Mehr

Ein österlicher Mensch

Ein österlicher Mensch PFARRBRIEF der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. Ellen, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier 24. März bis 29. April 2018 Ein österlicher Mensch

Mehr

P F A R R B R I E F. 06. Januar bis 04. Februar 2018

P F A R R B R I E F. 06. Januar bis 04. Februar 2018 P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. Ellen, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier 06. Januar bis 04. Februar 2018 Segensbitte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

P F I N G S T E N. Gott, mach uns unruhig

P F I N G S T E N. Gott, mach uns unruhig PFARRBRIEF der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. len, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom 30.04.2016 05.06.2016 P F I N G S T

Mehr

P F A R R B R I E F. Öffnungszeiten der Pfarrbüros GEH DEINEN WEG

P F A R R B R I E F. Öffnungszeiten der Pfarrbüros GEH DEINEN WEG P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. len, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom 11.01.2014 02.02.2014 GEH DEINEN

Mehr

P F A R R B R I E F. für die Zeit vom 01. September bis 08. Oktober 2017

P F A R R B R I E F. für die Zeit vom 01. September bis 08. Oktober 2017 P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. Ellen, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom 01. September bis 08. Oktober

Mehr

P F A R R B R I E F. F r o n l e i c h n a m

P F A R R B R I E F. F r o n l e i c h n a m P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. Ellen, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom 03.06.2017 02.07.2017 F r

Mehr

P F A R R B R I E F. Die Stille-Nacht-Kapelle

P F A R R B R I E F. Die Stille-Nacht-Kapelle P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. Ellen, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom 03.12.2016 08.01.2017 Die

Mehr

P F A R R B R I E F Glückseliges neues Jahr

P F A R R B R I E F Glückseliges neues Jahr P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. Ellen, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom 07.01. - 05.02.2017 Glückseliges

Mehr

P F A R R B R I E F. Ausbildungskurs Begräbnisdienst durch Laien im Bistum Aachen erfolgreich abgeschlossen EUER KUMMER WIRD SICH IN FREUDE VERWANDELN

P F A R R B R I E F. Ausbildungskurs Begräbnisdienst durch Laien im Bistum Aachen erfolgreich abgeschlossen EUER KUMMER WIRD SICH IN FREUDE VERWANDELN P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. len, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom 04.10.2014 02.11.2014 EUER

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

P F A R R B R I E F. Ferien - Erholung - Urlaub. Urlaubs-Segen

P F A R R B R I E F. Ferien - Erholung - Urlaub. Urlaubs-Segen P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. Ellen, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom 01.06.2013 04.08.2013 Urlaubs-Segen

Mehr

Die Stille-Nacht-Kapelle

Die Stille-Nacht-Kapelle - 16 - PFARRBRIEF Öffnungszeiten der Pfarrbüros St. Cäcilia zentrales Pfarrbüro, Am Grauen Stein 8a, Tel. 1577 Mo, Mi und Fr 09.00 12.00 Uhr St. Thomas v.c. St. Thomas Str. 1577 Mittwoch, 13.45 15.15 Uhr

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Öffnungszeiten der Pfarrbüros GEH DEINEN WEG

Öffnungszeiten der Pfarrbüros GEH DEINEN WEG Öffnungszeiten der Pfarrbüros St. Thomas v.c. St. Thomas Str. 7, Tel. 5294 o. 1577 Mittwoch, 13.45 15.15 Uhr St. Antonius Ham Bachstraße 1, Tel. 3591 o. 1577 Donnerstag 15.30 17.00 Uhr St. Josef HS Hochheimstraße

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

P F A R R B R I E F. Öffnungszeiten der Pfarrbüros

P F A R R B R I E F. Öffnungszeiten der Pfarrbüros Öffnungszeiten der Pfarrbüros St. Thomas v.c. St. Thomas Str. 7, Tel. 5294 o. 1577 Mittwoch, 13.45 15.15 Uhr St. Antonius Ham Bachstraße 1, Tel. 3591 o. 1577 Donnerstag 15.30 17.00 Uhr St. Josef Hochheimstraße

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P F A R R B R I E F. Silbernes Priesterjubiläum. Pfarrer Vincenz Nguyen van Tung

P F A R R B R I E F. Silbernes Priesterjubiläum. Pfarrer Vincenz Nguyen van Tung P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. len, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom 05.09.2015 05.10.2015 Silbernes

Mehr

Segen im Advent. Möge die Zeit des Advents unter Gottes Segen stehen.

Segen im Advent. Möge die Zeit des Advents unter Gottes Segen stehen. -2- PFARRBRIEF der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. len, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom 28.11.2015 10.01.2016 Segen im Advent

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Mittwoch, 01.11. Allerheiligen Hochfest aller Heiligen des Himmels 08:30 Uhr Gantschier

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 07.10.2018 bis 02.12.2018 Sonntag 07.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zi 8.30 Heiliges Amt - Erntedank -Sammlung für unsere Kirche Pfarrgottesdienst Ta 9.45 Erntedankprozession

Mehr

P F A R R B R I E F. Schulanfang. Öffnungszeiten der Pfarrbüros

P F A R R B R I E F. Schulanfang. Öffnungszeiten der Pfarrbüros Öffnungszeiten der Pfarrbüros St. Thomas v.c. El St. Thomas Str. 7, Tel. 5294 o. 1577 Mittwoch, 13.45 15.15 Uhr St. Antonius Ham Bachstraße 1, Tel. 3591 o. 1577 Donnerstag 15.30 17.00 Uhr St. Josef HS

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

P F A R R B R I E F. 03. März bis 25. März 2018

P F A R R B R I E F. 03. März bis 25. März 2018 P F A R R B R I E F der Pfarreien St. Thomas v. C. Ellen, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier 03. März bis 25. März 2018 Einladung zum 50-jährigen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Sitzung des Pfarreirates St. Cäcilia Niederzier Seite 1 von 5

Sitzung des Pfarreirates St. Cäcilia Niederzier Seite 1 von 5 Sitzung des Pfarreirates St. Cäcilia Niederzier 05.04.2017 Seite 1 von 5 Protokoll der Sitzung des Pfarreirates St. Cäcilia Niederzier vom 5. April 2017 Teilnehmer: Pastor Andreas Galbierz Pfarrvikar Vincenz

Mehr

P F A R R B R I E F SCHÖNEN URLAUB SCHÖNE FERIEN GUTE ERHOLUNG. Liebe Gemeindemitglieder, Mögen uns unsere Wege. bald wieder zusammenführen.

P F A R R B R I E F SCHÖNEN URLAUB SCHÖNE FERIEN GUTE ERHOLUNG. Liebe Gemeindemitglieder, Mögen uns unsere Wege. bald wieder zusammenführen. P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. len, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom 01.06.2014 03.08.2014 SCHÖNEN

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

P F A R R B R I E F - 2 -

P F A R R B R I E F - 2 - P F A R R B R I E F der Pfarrgemeinden St. Thomas v. C. len, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier für die Zeit vom 03.05.2014 01.06.2014-2 - Maialtäre,

Mehr

P F A R R B R I E F SCHÖNEN URLAUB SCHÖNE FERIEN GUTE ERHOLUNG. Öffnungszeiten der Pfarrbüros. Mögen uns unsere Wege. bald wieder zusammenführen.

P F A R R B R I E F SCHÖNEN URLAUB SCHÖNE FERIEN GUTE ERHOLUNG. Öffnungszeiten der Pfarrbüros. Mögen uns unsere Wege. bald wieder zusammenführen. - 24 - Öffnungszeiten der Pfarrbüros St. Thomas v.c. St. Thomas Str. 7, Tel. 5294 o. 1577 Mittwoch, 13.45 15.15 Uhr St. Antonius Ham Bachstraße 1, Tel. 3591 o. 1577 Donnerstag 15.30 17.00 Uhr St. Josef

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTE SDIE NSTANZEIGE R für die Woche vom 20. bis 27. November 2016 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr