Wir haben schon wieder ein halbes Jahr hinter uns gebracht und dabei sind bereits drei Ritte absolviert worden. Claro, Sursee und Stammheim.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir haben schon wieder ein halbes Jahr hinter uns gebracht und dabei sind bereits drei Ritte absolviert worden. Claro, Sursee und Stammheim."

Transkript

1 NEWS Nr

2 Editorial Liebe Distanzreiterinnen und Distanzreiter Wir haben schon wieder ein halbes Jahr hinter uns gebracht und dabei sind bereits drei Ritte absolviert worden. Claro, Sursee und Stammheim. Im SEN 4/2003 habe ich die Frage gestellt, ob wir keine neuen Organisatoren für neue Ritte finden. Mit Freude kann ich aber feststellen, dass sich zwei neue OK s, unter der Leitung von Ursula Groves und Sonja Bobsin, gebildet haben. Am 1. Surseer Distanzritt konnte man doch eine recht hohe Beteiligung feststellen. Dass nach dem kühlen Wetter ein warmer Wettkampftag herrschte konnte man eigentlich nicht erwarten. Ebenso wurde dem Stammheimer wieder neues Leben eingehaucht. An den beiden Ritten wurde auch ein KLP durchgeführt. In Stammheim war die Temperatur noch einiges höher als in Sursee, was auch unsere vierbeinigen Freunde zu spüren bekamen. Haben doch einige Mühe mit dem Puls gehabt. Die Veranstalter haben unserer Meinung, Vorstand und Reiter, nach eine gute Arbeit geboten. Aus organisatorischer Sicht kann man hier oder dort immer kleine Verbesserungen anbringen. Darum verstehe ich nicht, dass sich immer wieder Leute negativ über etwas äussern aber nicht mit den Veranstaltern sprechen. Auch dies habe ich schon einmal geschrieben, all diejenigen, die eine gute Idee haben sollen doch bitte diese dem OK mitteilen, mithelfen oder selber einen Ritt organisieren. Ich persönlich kann nur sagen es waren zwei schöne Ritte und hoffe, dass sie das nächste Jahr wieder angeboten werden. Der nächste Ritt der ansteht ist Holziken. Nach dem Ritt wird die Reithalle Holziken verkauft, wir hoffen mit dem Verein Aarauer Distanzritt, dass sie den "Holziker" in den nächsten Jahren wie bis anhin anbieten können. Euer Präsident Walter Siegrist SEN

3 Inhalt Editorial 3 Inhaltsverzeichnis 4 Mutationen 5 Die Redaktion 6 Auslandstarts 7 Bericht Sursee 8 Bericht Stammheim 10 Bericht Distanz BEA 12 Bericht Araber BEA 13 Vorschau Limmattaler 14 Leserbrief 15 Regionalgruppe Innerschweiz 16 Ausschreibung Juniorenevent 18 Impressionen Vortraben 20 Ausschreibungen 22 Anmeldeformular 33 Resultate 34 Rangliste KLP Cup 44 Adressen 45 Wir danken unseren Inserenten: Plusvital UFA AG Pferdeparadies Raimeux Pfema Cavallo Reitsport Impressum Herausgeber Vorstand Swiss Endurance Redaktion Claudia A. Meier (Adressen siehe hinten) Druck Mikro Repro Erscheinung 6x jährlich Nächster Redaktionsschluss Freitag, 29. Juli 2005 Beiträge auf Datenträger oder per an Claudia Meier senden Insertionspreise 2005 (Jahresschaltung) Umschlag 2 und 3 1/2 Seite Fr Seite Fr Umschlag 4 1 Seite Fr Inhalt 1/8 Seite Fr /4 Seite Fr /2 Seite Fr Seite Fr Einzelschaltung Inhalt 1/4 Seite Fr /2 Seite Fr Seite Fr Eingesandte Artikel und Berichte geben nicht immer die Auffassung des Herausgebers wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Zustimmung des Vorstandes. Für unverlangte Manuskripte, Fotos usw. wird keine Haftung übernommen. 4 SEN

4 Mutationen Eintritte Looser Anna-Christina Laufenrietstr Bubikon Jenny Heidi Hornerguet Netstal Brunner Janine Altrebenstr Winkel Dürler Ralph Breitackerstr Adlikon Brunella Nicole Via Cicchino Gordola Schaad Nicole Spielgasse 7h 3115 Gerzensee Di Paolo Siona Kaspar Koppstr Ebikon Williams Jane 1528 Praratout Amstutz Melanie Rest. Kalchofen 3415 Hasle-Rüegsau Rohner Sabrina Spalentorweg Basel Bucher Marianne Steinerstr Diessenhofen Taube Stephanie Bollackerweg Killwangen Mutationen Huber Regula Sonnenstr St. Gallen Wipf-Weber Isabelle Chratzernstr Vordemwald Anderegg Daniel Hauptstrasse Wintersingen Ming Schippert Sandra Unt. Golday Unterseen Schellenberger Bee-Catrin Altwiesenstrasse Zürich Ramseier c/o Fam A. Irniger Dobegg Niederrohrdorf Austritte Guggenbühl Jeanine Buchenstr Seewen Odermatt Anja Studhaldenstr Luzern Uschmann Sabine Leisenstr. 55a 4458 Eptingen Hoog Jacqueline Rossgarten 113 D 3255 Rapperswil Jaggi Nadia Siedlungsweg Rüfenacht SEN

5 Die Redaktion Bereits stecken wir voll in der Saison und drei Ritte haben stattgefunden. Ich hoffe alle TeilnehmerInnen hatten viel Spass und konnten es geniessen. Nun gehrt die Saison weiter, in diesem Heft findet ihr die weiteren Ausschreibungen. Alle sind auch auf dem Internet. Einmal mehr möchten wir darauf aufmerksam machen, dass uns Berichte und Zuschriften freuen. Einige technische Sachen sind allerdings zu beachten. Wir bitten Euch, die Texte als Word-Dokument mit einer minimalen Schriftgrösse 12 zu senden. Bilder nicht einfügen sondern separat mailen, da sonst die Qualität leidet. Auch sollte ein Artikel nicht länger als zwei Seiten sein. Leider hat es im Redaktionsteam eine Änderung gegeben. Nadja Bacchini gab ihre Mitarbeit aus privaten und beruflichen Gründen auf. Wir, die mit ihr zusammen gearbeitet haben, danken ihr herzlich für ihren grossen und kompetenten Einsatz, sie hat die Arbeit am Heft in einer schwierigen Zeit übernommen und erfolgreich weitergeführt. Alle Fragen und Anregungen im Zusammenhang mit den Swiss Endurance News nimmt weiterhin Claudia Meier entgegen. Auch Berichte und Artikel können direkt an sie gesandt werden. Sie ist unter Tel oder per Mail unter zu erreichen. 6 SEN

6 Auslandstarts Resultate Auslandstarts: Datum Ort / Land Name Vorname Pferd km km/h Rang 27. Feb Pamiers F Simondon K./Thellung I. Lalji al Landas Mrz Quissac F Thellung Irène Lamia de Landas Mrz Piancogno I Frei Doris Starky Mrz Piancogno I Bechter Sandra Atout D'Alsace Mrz Piancogno I Irniger Annette Kithara Mrz Piancogno I Odermatt Karl Karabach CH Mrz Piancogno I Rüber Annemarie Eyapaha du Tescal Mrz Piancogno I Baumgartner Peter Icare de la Brasserie Mrz Quissac F Simondon K./Thellung I. Lalji al Landas Apr Gargas F Manifacier M./Thellung I. Lamia de Landas Apr Brumatt F Müller R. / Maiga Karin Zirkonia Apr Lavernay F Rubin Andrea Gardian Deux (II CH) Apr Lavernay F Holenstein Béatrice Boutchou d'alsace Apr Lavernay F Dussy Deborah D. D. Denera Apr Thann F Stutz Angéline Shamil Makar Apr Thann F Amacher Andrea Ibn el Shams CH Apr Thann F Dussy Deborah D.D.Denra Apr Thann F Dussy Deborah D. D. Denera Apr Thann F Rubin Andrea Prince du Nil Apr Thann F Amann J.P./ Rubin A. Gardian Deux (II CH) Mai Gaillac F Manifacier M./Thellung I. Lamia de Landas Mai Arche F Dussy Deborah D. D. Denera Mai Stuck D Maurer Roger Phönix VIII Mai Nord Saar D Flury Suzanne Bolero Ibn Lesilva Mai Ribiers F Frei Doris Starky Mai Ribiers F Bechter Sandra Atout D'Alsace Mai Castiglione del Lago I Wagner Nora Temir Mai Castiglione del Lago I Wagner Christine Tessa IV Mai Castiglione del Lago I Wenger Urs Zialka Mai St. Germain F Holenstein Béatrice Boutchou d'alsace Mai St. Germain F Amacher Andrea Ibn el Sahir CH Mai St. Germain F Rubin Andrea Gardian Deux (II CH) Mai Trabweg West D Maurer Roger Phönix VIII 186 (in 3 Tagen) 5 Qualifikationen ReiterInnen und Pferd: Qualifikationen nur ReiterInnen: Merkle Sabine Al Guwa Shariba CH Haldemann Ueli Karajan II CH Qualifikationen nur Pferde: Jefer de Lux Cagienard A./ Günthardt Ch. Lizenzprüfungen bestanden: Liebe DistänzlerInnen; Ich bitte alle auslandstartenden DisstänzlerInnen nur noch das original Rückmeldeformular Auslandstart zu benützen. Es ist einfach zu mühsam alles aus den verschiedenen Rückmeldungen zusammen zu suchen. Ich werde also in Zukunft nur die korrekten Rückmeldungen berücksichtigen. Mit freundlichen Grüssen Peter Baumgartner km-wertung SDV PS: Die Rückmeldung erhalten sie auf der Webseite des SDV ( Service/Formulare) SEN

7 Bericht Sursee Distanzritt Sursee geschafft! Seit ich distänzle, geisterte in meinem Hinterkopf der Wunsch herum, einen eigenen Distanzritt zu organisieren. Vor etwa einem Jahr war die Zeit reif, den Regiogruppe- Mitgliedern auf den Zahn zu fühlen. Ist überhaupt Interesse vorhanden? Und siehe da keiner sagte nein wenn Du die OK-Präsidentin machst. Kein Problem, das ist ja sowieso der Schoggi-Job, oder? Bereits im Januar begannen wir mit den Vorbereitungen. Nach nur einer Sitzung (und es blieb die einzige) waren die verschiedenen Ressorts und Chargen verteilt. Ein schlagkräftiges und erfahrenes Team stand mir zur Seite, wir nahmen gemütlich einen Schritt nach dem anderen. Beschaffung der Infrastruktur, Anfrage an die Funker, Tierärzte und Vet-Schreiber, Ausschreibung, was muss jetzt da alles drin stehen, uff? Das Zusammentreffen mit den Funkern fand ich interessant, wie diese Leute mit den verschiedenen Zeiten jonglieren: Abreiten, ankommen, Pausen, Vetgate und das durch vier Prüfungen stellte höchste Ansprüche an das Kopfrechnen. Die Plakette sollte etwas besonderes sein, feurige Pferde in Verbindung mit der Sonnenlarve der «Gansabhauet» Sursee. Als nächstes suchten wir Geld und fanden einige Sponsoren. Nachdem der Schnee endlich geschmolzen war, konnten wir uns an die wichtigste Sache im Distanzreiten machen: die Strecke. Elsbeth und Franz bereiteten eine schnelle Strecke vor, welche entlang der Sure, hinauf in die Wälder Richtung Diegistal, und mit einer wunderbaren Aussicht über blühende Kornfelder auf den Sempachersee zurück nach Sursee führte. Und es wären auch nur ein paar hundert Meter Asphalt gewesen, wenn sich nicht am Tag vor dem Ritt noch ein Bauer quergestellt hätte. Je nun, der 30. April war da, wir waren bereit. Und sie kamen. An die 120 Reiterpaare aus der ganzen Schweiz, ein Reiterpaar aus England sowie Gäste aus Deutschland und auch einige «Neulinge» reisten in die Zentralschweiz und massen sich in den vier Prüfungen EVG 70 km, EVG 35 km, KLP 35 sowie DRF. Da wir genügend Anmeldungen hatten, konnten alle Prüfungen durchgeführt werden, es gab auch eine Junioren- und Freibergerwertung. Alle HelferInnen waren auf ihren Plätzen, haben den ganzen Tag gearbeitet, fragt mich nicht was, aber es hat alles wie am Schnürchen geklappt. Meine Wenigkeit hätte für Ruhe und Ordnung sorgen sollen, aber in diesem Ressort gab es nichts zu tun. Es war ein ruhiger und friedlicher Tag, und sollte es irgendwo Reklamationen gehagelt haben, so hat man mich davor verschont. Ursula Grooves 8 SEN

8 Bericht Sursee SEN

9 Bericht Stammheim Gelungener Ritt in Stammheim Nach ein paar Jahren Unterbruch nahmen sich Sonja und Thomas Bobsin und Linda Klein vor, den Stammheimer Distanzritt wieder zu organisieren. Für das OK war dies eine Feuertaufe, da sie das erste Mal einen solchen Anlass in Angriff nahmen. Andrea Amacher bei Vet Michi Gutknecht Die Strecke wurde ein wenig verlängert, damit man den Teilnehmern ein EVG 72 km anbieten konnte. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Werten (30 Grad und ein bisschen mehr) nahmen rund 120 Reiterpaare die 36 km Strecke in Angriff. Anfänglich verlief die Strecke durch die Rebberge von Stammheim um dann nach einigen bewältigten Höhenmetern die wunderbare Aussicht auf Stein am Rhein zu geniessen. Vorbei an den Nussbaumer Seen hin über Uesslingen-Buch ging es zurück zur Reithalle Stammheim. 10 SEN

10 Bericht Stammheim Als erste gingen die Paare des EVG 72 km auf die Strecke. Das als Favorit in die Prüfung gegange Paar Stefanie Schüpach auf Rais al Khai siegte vor Andrea Amacher sowie der Mutter von Stefanie, Monika Schüpach auf Mediator. Das EVG 36 km wurde von dem Paar Beatrice Rohrer auf Starky gewonnen. Vielleicht kam Starky auch noch die Hitze von Dubai zu Gute. Wie auch immer der professionelle Partner von Beatrice zeichnete sich durch einen Pulswert von 35 Schlägen aus. Zusammen mit einer hervorragenden Reitzeit von km/h konnte dies nur den verdienten Sieg bedeuten. Alle mussten helfen Bei der KLP Prüfung gab es zusätzlich zur 36 km Strecke eine Geschicklichkeitsparcour. Von den 25 gestarteten Paaren wurden hiervon 11 Paare nicht in der Rangliste geführt. Sieben davon waren alle zu schnell. Was bei den einigen zu Unmut führte da das Ziel aus Sicherheitsgründen 250m weiter vorne als wie auf der Karte eingezeichnet, festgelegt wurde. In den EVG Prüfungen gab es keine Probleme mit den Tempi. Da die 2 Km Marke korrekt angebracht war, entschieden die Richter, dass es keine Anpassung der Rangliste geben sollte, was an der Siegerehrung mit Applaus bestätigt wurde. Ein kleiner Fehler unterlief bei der Rangliste des Freiberger Cup, er wurde unterdessen bereinigt. Motivation für den nächsten Stammheimer Distanzritt bekamen wir von den vielen positiven Rückmeldungen von den Teilnehmern. Dies wäre ohne den selbstlosen und fleissigen Einsatz der Helfer niemals möglich gewesen. Vielen herzlichen Dank! Wir hoffen dass Ihr alle wieder dabei seit. Und wir werden uns für den 2. Stammheimer im nächsten Jahr wieder voll ins Zeug legen. Bis zum nächsten Mal. Sonja Bobsin SEN

11 Bericht Distanz BEA Bericht Distanz BEA An den BEA in Bern Anfang Mai hatte Swiss Enduarnce in Rahmen der Rassenschau die Möglichkeit den Distanzsport vorzustellen. Sieben erfahrene ReiterInnen mit Arabischen Vollblütern präsentierten unseren Sport in der grossen Halle. Geritten sind: Andrea Amacher, Peter Baumgartner, Gabi Haldemann, Lisette Ochsner, Natalie Ochsner, Lea Ramseier und Franja Stump. Demonstriert wurden neben dem korrekten Reitstiel eine Eingangsuntersuchung sowie die Betreuung im Vet-Gate. Die Vorführung stiess auf gutes Echo. Herzlichen Dank an Alle, die mitgemacht haben. Auch danken wir den Zuchtverbänden Arabischer Pferde, die uns die Vorführung in ihrem Fenster der Rassenschau ermöglicht haben. 12 SEN

12 Bericht Araber Galashow an der BEA 2005 An der diesjährigen BEA vom 28. April bis 7. Mai 2005 waren die Araber auch in der Galashow vertreten. Mit einer etwas anderen Vorführung begeisterten die beiden Distanzreiterinnen Sonja und Thomas vom Stall Bobsin sowie Lisette Ochsner mit Beni Frehner vom Gestüt al jawhar arabiens die Zuschauer. Sie zeigten mit ihren Pferden Indoszah und Crippa Morena die sonst erfolgreich im Distanzsport eingesetzt werden, dass das Arabische Pferd ein absoluter Allrounder mit viel Herz ist. Nach einer zweimonatigen Vorbereitung, einfahren der Pferde, organisieren der Showsättel direkt von Ägypten, und das nähen der Kostüme waren Sie bereit für Bern. Am Mittwoch machten sich die vier auf die Piste. Lisette kam gleich mit zwei Pferden Ihr Youngster Karima sollte das Reservepferd sein. Die zwei Fahrer Beni Frehner und Thomas Bobsin zeigten Standhaftigkeit und blieben wacker auf Ihren Skiern, obwohl die zwei Araber mächtig Gas gaben. Es wurde an allen vier Abenden eine super Vorführung geboten. Die Zuschauer danken es den vier Gladiatoren mit tosendem Applaus. Wir denken, dass mit dieser Nummer einmal mehr gezeigt wurde, dass das Arabische Vollblut nicht nur schön ist, sondern auch ein absoluter Kumpel der immer und überall dabei ist. Die vier hatten alle einen Riesenspass und wären bereit, sich auch an anderen Vorführungen zur Verfügung zu stellen. Sonja Bobsin Lisette Ochsner (hinten) mit Beni und Sonja Bobsin (vorne) mit Thöme SEN

13 Vorschau Limmattaler Limmattaler Distanzritt 20./21. August 2005 Dieses Jahr findet der Limmattaler Distanzritt mit EVG's und DRF zwischen 22km und 92 km bereits am 20/21 August statt. Neben der Robatronic Wertung, die diese Jahr zum Freiberger Distanzreit-Cup 2005 (Jahreswertung gesponsert vom Schweizerischer Freibergerzuchtverband) zählt und Fredi Moser s Junioren Trophy, wird der sportliche Höhepunkt sicher wieder Jeannette und Fritz Krähenbüel s 70 Km EVG sein. Dieses Jahr führen wir als Neuheit das 22 Km EVG der Schreinerei Telle AG bereits am frühen Samstagabend durch. Eine Heimreise am Samstag Abend ist durchaus möglich, aber da ein schöner Paddockplatz und eine ausgezeichnete Festwirtschaft zu Verfügung steht und Harry für Stimmung sorgt, kann man auch einen gemütlichen Abend mit Kollegen verbringen und vielleicht sogar am nächsten Tag nochmals einen kleinen Wettkampf bestreiten. So gibt es 2 x Punkte für die verschieden Jahreswettbewerbe. Der Gabentisch darf sich dank grosszügigen Sponsoren wie Hofgarage Ducummon AG, Hola Informatik oder der Kohler Architektur AG sehen lassen. Für alle (Pferd und oder ReiterInnen) die zum ersten Mal die 4. Quali bestehen gibt es den Cascot Spezial - Preis. Unter anderem gibt es auch wieder Aufenthalte im Hotel Bellwald zu gewinnen, Gutscheine von PLUSVITAL und TopSpan Tiereinstreu. Wir freuen uns auch als neue Sponsoren Verenas Looser s Secondhand- Shop aus Steinmaur und unseren langjährigen Futterlieferanten Marstall zu begrüssen. Archimedes GmbH die PC-Computer Firma aus Winterthur mit Wurzeln in Neuenhof, bringt ihr Fachwissen ein und unterstützt uns mit ihrem ausgezeichneten Service und schönen Preisen. Für einen einwandfreien Ablauf der Veranstaltung werden unter anderem unser Hufschmied Firma Horsetc AG, die Richter Doris und Franz Frei, viele Helfer sowie unsere Tierärzte besorgt sein. Ein spezieller Dank gebührt Dr. med. vet. Leuenberger aus Staffelbach und seiner Pferde- und Kleintierklinik sowie allen bei uns engagierten Tierärztinnen und Tierärzten. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass unsere Distanzpferde in besten Händen sind. Man lernt nie aus: Die Streckenmarkierung mit Steinmehltupfen, Absperrlinien und Pfeilen wird es dieses Jahr erlauben, die herrliche Aussicht während dem Ritt zu geniessen. Wir können auch diese Jahr wieder auf die Unterstützung von DVT, Heinz Trinkler und natürlich auf unsere Funker CBC 71 zählen. Dank unseren Landwirten, den Familien Franz Voser, Beatrice Weber, Marcel Zürcher und Christian Järmann, werden wir auch optimale Platzverhältnisse antreffen. Wer schon früh am Samstag anreist, oder am Sonntag keine Eile hat nach Hause zu kommen, dem empfehlen wir das Restaurant Landhaus in Neunhof mit seinen Spezialitäten und der schönen Gartenwirtschaft. Die Strecke ist praktisch unverändert. Da es aber so viele Brunnen wie kaum sonst wo hat, gibt es weniger und teilweise andere Groompoints. Weitere Informationen findet man auf unserer tollen, neu gestalteten Homepage 14 SEN

14 Leserbrief Gedanken zum Surseer Distanzritt Als Mitorganisatorin des Surseer Distanzrittes habe ich folgende Fragen an einige Teilnehmer, Groom und Richter: - Wieso kreuzt man (Frau) im Galopp entgegenkommende Fussgänger und reduziert sein Tempo nicht? (Wurde ausdrücklich durch die Organisatoren verboten). - Wieso kann man (Frau) die Schritttafel nicht lesen und galoppiert oder trabt, trotz Verbot, an den weidenden Stuten mit Fohlen und an den Hengsten vorbei? - Wieso galoppiert man (Frau) neben dem markiertem Weg im sehr hohen Gras und, weil es so schön ist, noch zu Zweit nebeneinander? (Der Bauer hatte sehr grosse Freude daran.) - Wieso stehen Autos und Groom ca. 80m im Wald, trotz gut markiertem Groompoint und Fahrverbot auf der Waldstrasse? (Der offizielle Groomplatz war fast leer.) - Wieso sieht das nie ein Richter und spricht eine Verwarnung aus? Wir möchten den Surseer Distanzritt wieder durchführen. Leider erschwert uns solches Verhalten einzelner Akteure unsere Bemühungen. Auch dem zum Teil angeschlagenem Ruf des Distanzreitsports schadet solches Verhalten sehr. Ich glaube fest daran, das wir in Zukunft an unserem Ritt, und auch an allen anderen Ritten, solches Verhalten nicht mehr sehen werden. Elsbeth Brunner SEN

15 Regionalgruppe Innerschweiz Mitteilungen von unserer Regionalgruppe Zentralschweiz Mentales Training für den Pferdesportler Mit dem Satz `Meine WM-Kür bin ich im Kopf mindestens hundertmal gelaufen` begann der interessante Abend über mentales Training für den Pferdesportler (Zitat von Stéphan Lambiel). Distanzreiter, Spring- und Dressurreiter und Ausbildner sassen am gleichen Tisch und merkten schnell, das die mentalen Probleme etwa ähnlich sind. Um erfolgreich zu sein braucht es ein harmonisches Umfeld, die Bereitschaft Leistung zu bringen und zu Verzichten. Wie funktioniert das Unterbewusstsein war weiter ein Thema und zu letzt wurden 7 verschiedene Techniken, speziell für den Reiter und deren Bedürfnisse, vorgestellt. Bei den Beispielen aus der Praxis erfolgte öfters ein Kopfnicken der Teilnehmer, was darauf schliessen lässt, das sie solche Situationen auch schon erlebt haben. Galopptraining in Büron Am Samstagnachmittag trafen sich 7 Reiterinnen um auf der Strecke des Surseer Distanzrittes zu trainieren. Kaum an der Sure angekommen ging es im ruhigen Galopp die ersten 10km bis zum Orginalgroompoint des Distanzrittes. Von dort aus ritten 2 Personen etwas schneller und die restliche Gruppe etwas ruhiger den Berg hinauf. Nach weiteren 10km traf man sich wieder und gemeinsam ging es weiter. Bewundert wurde die schnelle, sehr abwechslungreiche Strecke und natürlich die herrlichen Ausblicke Richtung Alpen und See. Müde, aber sehr befriedigt, kehrten alle Teilnehmer in ihre Ställe zurück. Surseer Distanzritt Ich möchte nicht allzu viel darüber schreiben, da schon einige interessante Artikel erschienen sind. Mein Dank für diesen sehr gelungen Anlass geht vor allem an Ursula Groves als OK Präsidentin und das ganze OK, zusätzlich an Marc Furrer und dem Reitverein Sursee und Umgebung. Programm Galopptraining an der Reuss Sonntag 26. Juni 2005 ab Dietwil Leitung: Armin Bründler Abritt:: Uhr Gemütlicher Tagesritt ins Resi Sonntag 2. Juli 2005 ab Büron (mit Mittagessen im Landgasthof) Leitung: Elsbeth Brunner und Franziska Leu Abritt: Uhr 16 SEN

16 Regionalgruppe Innerschweiz Triathlon, EVG und DRF in Willisau Sonntag 31.Juli 2005 Meldeschluss: 4 Juli 2005 Junioren-Event: Einführung in den Distanzreitsport Samstag 20. August 2005 am Limmattaler Distanzritt (Ausschreibung im Heft) Limmattaler Distanzritt EVG und DRF Samstag/Sonntag 20./21.August 2005 Meldeschluss 30.Juli 2005 Mentales Training für den Pferdesportler Freitag 26. August 2005 in Büron Leitung: Elsbeth Brunner, Diplomtrainerin Swiss Olympic Treffpunkt: Uhr im Reitpark Vertiefung des vorherigen Kurses mit Praxis `Mentales Training` Freitag 3. September 2005 in Büron Leitung: Elsbeth Brunner, Diplomtrainerin Swiss Olympic Treffpunkt: Uhr im Reitpark Ernährung des Pferdesportlers Im Alltag, in der Vorbereitungsphase und während des Wettkampfes Freitag 16. September 2005 in Büron Leitung: Elsbeth Brunner, Diplomtrainerin Swiss Olympic Treffpunkt: Uhr im Reitpark SEN

17 Ausschreibung Juniorenevent Junioren-Event: Einführung in den Distanzreitsport Samstag 20. August 2005 in Neuenhof In Zusammenarbeit mit Swiss Endurance, Regionalgruppe Zentralschweiz und OK Limmattaler Distanzritt bieten wir für alle Junioren einen Einführungskurs für das Distanzreiten an. Ansprechen möchten wir alle Junioren zwischen 12 und 21 Jahren, die noch keine oder wenig Erfahrung im Distanzreiten haben. Teilnahmebedingungen sind: Reiterbrevet und geeignetes Pferd mit Pferdepass. Eine Mitgliedschaft bei Swiss Endurance ist nicht erforderlich. Inhaltlich wird folgendes geboten: Kennenlernen der wichtigsten Reglemente, der Tierarzt erklärt die zu prüfenden Parameter, Zeitmanagement, Einrichten eines Groomplatzes, üben von korrektem Vortraben, Puls messen, tierärztliche Eingangskontrolle, gemeinsame Teilnahme am EVG 22 km mit Juniorenwertung und Zielkontrolle. Der Kurs beginnt um 9.30.Uhr mit dem Eintreffen der Junioren mit ihren Pferden beim Schützenhaus in Neuenhof Kursende ca Uhr. Es besteht die Möglichkeit, die Pferde über Nacht in Paddocks zu lassen (Eigenverantwortung) und am Sonntag nochmals zu starten (22km-92km). Das Gelernte kann so direkt umgesetzt werden. Die Referenten sind alles ausgewiesene Fachleute und die Junioren mit ihren Pferden sind den ganzen Tag betreut. Die Teilnahme kostet CHF inkl. Teilnahme am EVG 22 km. Anmeldeschluss ist am 30.Juli 2005 mit dem Anmeldeformular auf der folgenden Seite. Auskunft erteilt Elsbeth Brunner , und Stefan Waldisberg , 18 SEN

18

19 Impressionen Vortraben 20 SEN

20 SEN

21 Auschreibung Schneisingen 22 SEN

22 Ausschreibung Schneisingen SEN

23 Ausschreibung Schneisingen 24 SEN

24 Ausschreibung St. Moritz SEN

25 Ausschreibung St. Moritz 26 SEN

26 Ausschreibung St. Moritz SEN

27 Ausschreibung St. Moritz 28 SEN

28 Ausschreibung St. Moritz SEN

29 Ausschreibung Claro 30 SEN

30 Ausschreibung Claro SEN

31 32 SEN

32 Anmeldeformular SEN

33 Rangliste Sursee 34 SEN

34 Rangliste Sursee EVG / KLP / DRF Distanzritt Sursee 30. April 2005 EVG / EVI / SSE Start ab: 1030 h Endurance mit vorgeschriebener Geschwindigkeit Prüfung Nr. 2: EVG 35 km kmh Reitzeit 140 bis 210 Min. PHASE 1 Start 35 km Totale Spezialauswertung Rang YR Nr. SDV Reiter Nat Pferd CH StartZ Ankunft Reitzeit km/h Puls Punkte SDV Landert Andrea SUI Sadrah CH CH 11:43 14:04:00 02:21: SDV Rohrer Beatrice SUI Sunkee 10:51 13:17:44 02:26: SDV Wagner-Münch Monique SUI Mel Shahim 11:33 13:53:37 02:20: Nein Bauer Britta SUI Asmir 11:15 13:48:08 02:33: SDV Joerin Natalie SUI Blue Velvet CH 10:55 13:17:06 02:22: Nein Ory Pascale SUI Qussoulane 12:03 14:28:12 02:25: YR 044 SDV Rüegger Stephanie SUI My Lord CH 11:50 14:16:02 02:26: YR 067 SDV Grandi Claudia SUI Taskaya CH CH 10:51 13:20:53 02:29: Nein Rudmann Renata SUI Layaali CH 10:55 13:17:07 02:22: SDV Cantieni Johann SUI Shaila CH CH 10:48 13:13:37 02:25: SDV Imhof Regula SUI Flash Furlong 10:51 13:20:54 02:29: YR 042 SDV Grolimund Olivia SUI Sha Shareef 11:43 14:04:01 02:21: SDV Kohler Isabel SUI Shetaan CH CH 11:16 13:59:42 02:43: SDV Dutoit Steffi SUI Seda 11:45 14:09:36 02:24: Nein Riesen Romina SUI Jannik CH CH 10:30 13:21:34 02:51: SDV Mantovani Karin SUI Beduinos Andy 10:55 13:17:41 02:22: YR 039 SDV Saner Renate SUI Mira CH 10:45 13:12:39 02:27: SDV Siegrist Walter SUI Mindal 11:50 14:16:03 02:26: Nein Taube Stephanie SUI Iles de Sommêtres 10:30 13:21:33 02:51: SDV Wernli Matthias SUI Fresco CH CH 11:35 14:02:46 02:27: SDV Bolliger Sandra SUI El Rey 11:53 14:27:06 02:34: SDV Rüdiger Sandra SUI Mescalera 10:35 13:29:06 02:54: SDV Kramer Sandra SUI Birba CH 11:45 14:40:00 02:55: SDV Brehm Daniela SUI Daisy FM CH 11:10 13:59:39 02:49: Nein Rohner Sabrina SUI Estoc du Vernoy 11:20 14:33:52 03:13: SDV Oberson Edith SUI Debica 11:00 13:52:09 02:52: Nein Glauser Nadja SUI Larino II CH CH 10:30 13:21:36 02:51: Nein Cottier Yvonne SUI Suscha 11:53 14:22:48 02:29: YR 049 Nein Amstutz Melanie SUI Burj al Arab CH 11:05 13:57:51 02:52: SDV Häusler Veronika SUI Black Lady Amira CH 10:30 13:21:35 02:51: SDV Gesualdi Therese SUI Titanic K 11:45 14:48:05 03:03: SDV Schneider Monika SUI Matise du Magny 11:20 14:33:51 03:13: Nein Merki Sandra SUI Aces Toto 11:10 14:15:58 03:05: Nein Williams Jane SUI Crygal Khaul 11:20 14:22:04 03:02: SDV Eigenmann Margrith SUI Domino 11:25 14:25:54 03:00: elim 051 Nein Gosswiler Ronja SUI Oquina CH CH 11:10 14:15:59 03:05: la h.l. elim YR 054 SDV Brun Sidney SUI Top Black Reason 11:53 14:27:03 02:34: elim Puls Anmeldungen/Entries 39 Voruntersuchung/Pre-ride inspection 39 Gestartet/started 37 2 x zurückgezogen Klassiert/placed 35 Eliminiert/eliminated 2 Zurückgezogen/withdrawn 0 Disqualifiziert/disqualified 0 ORGANISATION : OK Regionalgruppe Zentralschweiz COMMUNICATION/COMPUTER: CBC 71, hobby-funker Luzern, CH-6048 Horw SEN

35 Rangliste Sursee 36 SEN

36 Rangliste Sursee EVG / KLP / DRF Distanzritt Sursee 30. April 2005 Freiberger-Wertung KLP Kombinierte Leistungsprüfung Geschicklichkeitsparcour und EVG 35 km km/h Prüfung Nr. 3: KLP Reitze 175 bis 210 Min Rang PHASE 1 Rang Total Start Straf Punkte 35 km Totale Spezialauswertung Punkte Rang Rang FM Nr. SDV Reiter Nat Pferd CH PZ PC RR Punkte GeschP StartZ Ankunft Reitzeit km/h Puls Punkte EVG Punkte 1 FM 100 Nein Suppiger Tamara SUI Harry CH 03: :55 13:07:03 03:12: FM 088 Nein Boppart Michelle SUI Fatima CH 04: :45 12:40:22 02:55: FM 083 SDV Hediger Simone SUI Henri CH 03: :35 12:41:08 03:06: FM 098 Nein Egolf Gabrielle SUI Dania CH 04: :55 13:07:04 03:12: FM 082 SDV Abdel Rehim Julia SUI Quo vadis CH 04: :35 12:41:07 03:06: disq FM 101 SDV Röllin Nicole SUI Robin V CH CH 02: :50 12:44:05 02:54: disq Z Anmeldungen/Entries 6 Parcours-Zeit PZ Voruntersuchung/Pre-ride inspection 6 Hindernis-Punkte PC Gestartet/started 6 Reiterrichter-Punkte RR Klassiert/placed 5 Total Rangpunkte = 2xRangpunkte GeschP plus 1xRangpunkte EVG Eliminiert/eliminated 0 Zurückgezogen/withdrawn 0 Disqualifiziert/disqualified 1 SEN

37 Rangliste Sursee EVG / KLP / DRF Distanzritt Sursee 30. April 2005 KLP Kombinierte Leistungsprüfung Geschicklichkeitsparcour und EVG 35 km km/h Prüfung Nr. 3: KLP Reitze 175 bis 210 Min Rang PHASE 1 Rang Total Start Straf Punkte 35 km Totale Spezialauswertung Punkte Rang Rang FM Nr. SDV Reiter Nat Pferd CH PZ PC RR Punkte GeschP StartZ Ankunft Reitzeit km/h Puls Punkte EVG Punkte SDV Di NardoLory SUI Mascot's Czeresnia CH CH 03: :58 13:53:01 02:55: SDV Kottmann Doris SUI Al Guwa Amira CH 02: :15 12:10:35 02:55: Nein Schmid Evelyne SUI Vosie 04: :45 12:40:21 02:55: SDV Stanca Barbara SUI Alaska CH 03: :05 13:00:23 02:55: SDV Engler Christine SUI Andiamo 04: :17 13:39:03 03:22: FM 100 Nein Suppiger Tamara SUI Harry CH 03: :55 13:07:03 03:12: SDV Mühlethaler Suse-Käthi SUI Sharan CH 03: :05 13:00:22 02:55: FM 088 Nein Boppart Michelle SUI Fatima CH 04: :45 12:40:22 02:55: SDV Leu Franziska SUI Chendru CH 03: :45 12:40:20 02:55: SDV Ryser Hanni SUI Polaris CH CH 03: :20 13:17:05 02:57: SDV Albert Aline SUI Hônnette 03: :35 13:30:02 02:55: Nein De Lorenzo Susanna SUI Toscana CH 03: :20 13:17:04 02:57: SDV Gertsch Ursula SUI Don Juan 03: :14 13:13:35 02:59: FM 083 SDV Hediger Simone SUI Henri CH 03: :35 12:41:08 03:06: SDV Nick Monika SUI Mimosa 04: :08 13:08:44 03:00: Nein Fischer Edith SUI Flamenco 02: :11 13:32:03 03:21: Nein Tosy Maya SUI Phaid ibn lesilva 02: :11 13:32:04 03:21: FM 098 Nein Egolf Gabrielle SUI Dania CH 04: :55 13:07:04 03:12: Nein Lienhard Michaela SUI Anka CH 05: :17 13:39:04 03:22: Nein Kaiser Alice SUI Mr. Tempête CH 04: :14 13:13:34 02:59: FM 082 SDV Abdel Rehim Julia SUI Quo vadis CH 04: :35 12:41:07 03:06: disq FM 101 SDV Röllin Nicole SUI Robin V CH CH 02: :50 12:44:05 02:54: disq Z disq 086 Nein Grau Jeannine SUI NinoCH 04: :50 12:44:22 02:54: disq Z elim 107 SDV Brunner Janine SUI Gvarnike 03: :08 13:08:45 03:00: elim lhl zur 085 Nein Bernasconi Carla SUI Wesuro CH 04: :50 zurückgezogen Anmeldungen/Entries 27 Parcours-Zeit PZ Voruntersuchung/Pre-ride inspection 26 Hindernis-Punkte PC Gestartet/started 25 1xlahm Reiterrichter-Punkte RR Klassiert/placed 21 Total Rangpunkte = 2xRangpunkte GeschP plus 1xRangpunkte EVG Eliminiert/eliminated 1 Zurückgezogen/withdrawn 1 Disqualifiziert/disqualified 2 38 SEN

38 Rangliste Stammheim SEN

39 Rangliste Stammheim 40 SEN

40 Rangliste Stammheim SEN

41 Rangliste Stammheim 42 SEN

42 Freibergercup Distanzritt Stammheim. Freiberger Distanzreit Cup 2005 In Stammheim kam am Sonntag 29.Mai der erste Distanzritt, der zur Freiberger Wertung 2005 zählt, zur Austragung. Gemeldet waren 13 FM, am Start 12 und klassiert wurden 9. Gewonnen wurde die Freiberger Wertung von Franziska Leu mit Fatima. vor Erika Müheheim mit Gallopin und Tamara Suppiger mit Harry. Während die Durchkommensrate im KLP 35 km im Durchschnitt aller Teilnehmer lag ist diejenige des EVG s 35 km recht beeindrucken. Trotz der sengenden Hitze, die unsere FM s kaum bevorteilt, kamen alle Freiberger ans Ziel und wurden klassiert (Durchschnitt aller Pferde 66%). Auch die erreichten Klassierungen in der Normalwertung sind beeindruckend: KLP 35 Km: Rang 2 Harry, Rang 4 Fatima. EVG 35 Km Tempo Km/h: Rang 7 Gallopin, Rang 15 Daisy (von 54 Startenden). Der nächste Anlass mit Freiberger Wertung und FM Distanzreit Cup 2005 ist der Limmattaler Distanzritt vom 20/21 August. Leider war die erste, auf dem Platz publizierte Rangliste nicht korrekt. die Verantwortlichen bedauern dies sehr. Falls Fragen sind oder noch Pokale getauscht werden müssen, bitten wir Sie, sich mit Stefan Waldisberg in Verbindung zu setzten. Tel , sierra@bluewin.ch SEN

43 Rangliste KLP Cup KLP-CUP 2005 (Zwischenrangliste) Sursee Stammheim Holziken CUP TeilnehmerIn CUP Punkte CUP Punkte CUP Punkte CUP Punkte Rang Name Vorname Pferdkm Rang km Rang total km Rang km Rang total km Rang km Rang total total 1 Kottmann Doris Al Guwa Amira Suppiger Tamara Harry Leu Franziska Chendru/Fatima Nissen Miriam Basul Hediger Simone Henri disq Stanca Barbara Alaska/Nadja disq Mühlethaler Suse-Käthi Sharan disq Di Nardo Lory Czeresnia disq Nick Monika Mimosa Tosy Maya PhaidIbnLesliva Grau Jeannine Nino 35 disq Engler Christine Andiamo disq. 8 Zur Erinnerung Bedingungen für die KLP-Cup Jahres-Schlusswertung 2005: Nur SDV-Mitglieder, welche ihren Mitglieder-Beitrag bezahlt haben, werden klassiert Mindestens drei KLP's müssen total absolviert werden. Weitere Details siehe KLP-Cup Reglement unter Letzte KLP für den KLP-Cup 2005: Schneisingen, Sonntag 11. September SEN

44 Adressen Vorstand Präsident Walter Siegrist Fon Bahnhofstr Wetzikon Vizepräsident Matthias Gallin Fon G Ausbildung Widmen 23 m.gallin@swissendurance.ch 8634 Hombrechtikon Chefveterinärin Ariane Cagienard Fon P Grossried 16 a cagienard@swissendurance.ch 3175 Flamatt Kassierin Andrea Amacher Fon Scheuenberg 6 Mobile Wengi b. Büren a.amacher@swissendurance.ch Breitensport Fredy Hefti Fon P Unterrüti 17 f.hefti@swissendurance.ch 5634 Merenschwand Aktuarin Brigitte Wurzer Fon P Dörrmattweg 3E Fon G Frick Fax G Mobile b.wurzer@swissendurance.ch Seketrariat Claudia Boggs Tel Alpenstr. 27 c.boggs@swissendurance.ch 3415 Hasle-Rüegsau Redaktion Swiss Claudia Meier-Spitz Fon P Endurance News Am Burenbüel 27 c.meier@swissendurance.ch 8320 Fehraltorf Adressänderungen bitte sofort dem Sekretariat melden. SEN

45 Adressen Disziplin Endurance Marco Muheim Fon P Casa Archett Fax P Mairengo m.muheim@swissendurance.ch KLP-Kommission Fredy Hefti Fon P Unterrüti 17 f.hefti@swissendurance.ch 5634 Merenschwand Kilometer-Wertung Peter Baumgartner Fon CH-Pferde-Wertung Winterseistrasse 16 Fax Hasle-Rüegsau p.baumgartner@swissendurance.ch Materialchefin Andrea Amacher Angaben siehe vorherige Seite Regionalgruppen DNW Distanzreiter Andreas Wirz Fon Nordwest Rebgasse 2 Fax Reinach nordwest@swissendurance.ch Bern und Andrea Amacher Fon Westschweiz Scheuenberg 6 Fax Wengi b. Büren bern-westschweiz@swissendurance.ch Engadin Bernhard Pöllinger engadin@swissendurance.ch 7500 St. Moritz Ostschweiz Sonja Bobsin Fon Sonnhalde 20 Fon Bettwiesen ostch@swissendurance.ch Tessin Marco Muheim Fon Casa Archett Fax Mairengo tessin@swissendurance.ch Aargauer Urs Räbmatter Fon Distanzreiter Grossmatten 548 Fax G Uerkheim aargau@swissendurance.ch Zentralschweiz Elsbeth Brunner Fon Gallus Steigerstr. 10 Fax Büron zentral-ch@swissendurance.ch Zürich Doris Frei Fon Im Grünenhof 21 Fax Gossau zuerich@swissendurance.ch 46 SEN

Winterzeit Ruhezeit. Frohe Festtage und ein gutes neues Jahr sowie viel Glück in Haus und Stall wünschen der Vorstand und die Redaktion

Winterzeit Ruhezeit. Frohe Festtage und ein gutes neues Jahr sowie viel Glück in Haus und Stall wünschen der Vorstand und die Redaktion N E W S Nr. 6 2005 Winterzeit Ruhezeit Frohe Festtage und ein gutes neues Jahr sowie viel Glück in Haus und Stall wünschen der Vorstand und die Redaktion SEN 6-2005 Inhalt Titelbild: Doris Metzler, Deutschland

Mehr

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Aufstellarbeiten Montag, 20. Juni 2011 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Albert Marti) Urs Gehrig Daniela

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

1. Distanzritt Wynigen Programmheft

1. Distanzritt Wynigen Programmheft 1. Distanzritt Wynigen 17.08.2014 Programmheft www.endurance-bernwest.ch 1. Willkommen am Distanzritt Wynigen Schon oft haben wir uns beim Reiten überlegt, dass ein Distanzritt in unserem Reitgebiet eigentlich

Mehr

Kisberi trifft Quarter Horse

Kisberi trifft Quarter Horse -ein ungarisches Multitalent erklärt dem amerikanischen Sprinter die (Distanz-)Welt - Distanzritt Durchs Land der Franken Reitstall Wunderburg, 10.7.2016 In letzter Zeit gibt es kein Stop- und Spintraining

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Uhr, max. 4 Reiter pro Gruppe

Uhr, max. 4 Reiter pro Gruppe Ausschreibung Distanzritt Seeland, Sonntag 7. August 2016 Reitsportzentrum, Fenchneren, 3252 Worben (Gmd. Kappelen) Prüf: DRF, EVG1, EVG2, EVG3, EVG4, CEN*, SM Elite, SM Junioren Veranstalter: OK Distanzritt

Mehr

Helfer-Einteilung Lägern Indoors Dressur 2012

Helfer-Einteilung Lägern Indoors Dressur 2012 Helfer-Einteilung Lägern Indoors Dressur 2012 1 Stand: 3. April 12/ MG Hinweise an Alle: Bitte erscheint pünktlich und korrekt gekleidet, jedem Einsatzgebiet entsprechend. Wir haben uns Mühe gegeben, allen

Mehr

F3K 1. Stockhorntrophy in Thun

F3K 1. Stockhorntrophy in Thun F3K 1. Stockhorntrophy in Thun Vom 22.8. bis am 23.8.2015 Wer Rechtschreibefehler findet, darf diese behalten! Nach zwei Freundschaftswettbewerben und der F3K-Schweizermeisterschaft 2014 entschied sich

Mehr

Robin Senn Racing 2017

Robin Senn Racing 2017 Robin Senn Racing 2017 Liebe Talentförderer und Motorradfreunde Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen meinen Sohn Robin vorstellen. Seit 2009 fährt Robin aktiv Pocket Bike Rennen. Ende Saison 2012

Mehr

Bericht zum OKV-CUP-FINAL 2017

Bericht zum OKV-CUP-FINAL 2017 Bericht zum OKV-CUP-FINAL 2017 Unsere Equipe, - Cynthia Erni, Denise Horn, Anina und Wock Hallerman- kämpften um die Medaillen und eroberten sich erfolgreich die SILBERMEDAILLE am OKV-CUP-FINAL 2017 am

Mehr

Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee

Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee am Dienstag, 24. Mai 2016 An diesem Dienstag durften wir die netten Ladies der Golfclubs Neuenburg und Wallenried bei uns im Moossee

Mehr

SNOW POLO WORLD CUP 2017 ST. MORITZ

SNOW POLO WORLD CUP 2017 ST. MORITZ SNOW POLO WORLD CUP 2017 ST. MORITZ SNOW POLO WORLD CUP Daten Freitag, 27. Januar 2017 Samstag, 28. Januar 2017 Sonntag, 29. Januar 2017 Snow Polo World Cup St. Moritz im VIP-Zelt miterleben Als das wichtigste

Mehr

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 74. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 2./3. März 2013 U-GAMES 2013 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch 42.

Mehr

Alle News aus dem Jahre 2009

Alle News aus dem Jahre 2009 Alle News aus dem Jahre 2009 Erfreuliche Neuigkeiten von El Aida, sie wird in drei Monaten MAMI (sobald das Fohlen da ist, folgen auch gleich Bilder) (31.12.09) Soeben hat mich folgendes e-mail erreicht:

Mehr

Termine (nicht verpassen)

Termine (nicht verpassen) Nautiker Nummer 128 vom Oktober 2003 Präsident: Ernst Müller Bernhard - Jäggiweg 67 8055 Zürich Tel: 01 461 49 26 email: erni.mueller@bluewin.ch Fahrchef: Werner Gutweniger Walderstrasse 131 8340 Hadlikon

Mehr

Am Freitag 19. Februar 2016 findet kein Super G Training statt! Programm für Samstag 20. Februar 2016, Jugend Combi-Race Speed / Jugend Super-G

Am Freitag 19. Februar 2016 findet kein Super G Training statt! Programm für Samstag 20. Februar 2016, Jugend Combi-Race Speed / Jugend Super-G WICHTIGE INFOS Da im Skigebiet Atzmännig Goldingen zuwenig Schnee liegt, werden die Wettkämpfe vom Samstag 20. Februar und Sonntag 21. Februar 2016 in den Hoch Ybrig verlegt. Am Freitag 19. Februar 2016

Mehr

Trakehner Winter CC Trophy des OKV in Winterthur

Trakehner Winter CC Trophy des OKV in Winterthur 18. / 19. März 2017 Trakehner Winter CC Trophy des OKV in Winterthur Raiffeisen Pferdesport-Arena, Winterthur-Wülflingen Kavallerieverein Winterthur und Umgebung Verband Ostschweizer Kavallerie- und Reitvereine

Mehr

QUARTALSPROGRAMM IV/14

QUARTALSPROGRAMM IV/14 Sekretariat: Angela Epple Bruggmoos 5 9042 Speicher AR 079 487 70 63 angela.epple@hispeed.ch www.reitverein-amriswil.ch Oktober QUARTALSPROGRAMM IV/14 Sa 18. Besichtigung Herbstprüfung Details siehe separate

Mehr

Skiclub Büren-Oberdorf 2014 Rangliste

Skiclub Büren-Oberdorf 2014 Rangliste 2014 Rangliste Clubmeisterschaft alpin 2014 Riesenslalom Rangliste Rang St-Nr. Name und Vorname Jahrgang Wohnort Total Abstand Strafe Mädchen U10/U12 1 1 BUSINGER Michelle 2004 Oberdorf 36.51 2 3 IMHASLY

Mehr

Neuer Aarauer Cup Februar 2012 Kunsteisbahn Aarau

Neuer Aarauer Cup Februar 2012 Kunsteisbahn Aarau Geschätzte Läuferinnen und Läufer, Eltern, Trainer und Zuschauer Bis 2005 war der Aarauer Cup eine feste Grösse unter den Eiskunstlaufwettkämpfen in der Schweiz. Verschiedene Wechsel von Läuferinnen zu

Mehr

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg Sponsoring-Konzept Der Anlass Am Samstag und Sonntag 18./19. September 2010 finden in Egg die Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen der Elite/Amateure Frauen und Männer statt. Es werden ca. 80 Wettkämpfer/-innen,

Mehr

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Datum 26./27. März 2016 Start / Ziel Biathlon Anlage Startnummernausgabe Sa und So ab 08.00h Einschiessen Sa Elite 09.00h / Kids 12.00h So Elite 09.00h / Challenger

Mehr

SNOW POLO WORLD CUP JANUAR 2017, ST. MORITZ

SNOW POLO WORLD CUP JANUAR 2017, ST. MORITZ SNOW POLO WORLD CUP 2017 27. 29. JANUAR 2017, ST. MORITZ SNOW POLO WORLD CUP Daten Freitag, 27. Januar 2017 Samstag, 28. Januar 2017 Sonntag, 29. Januar 2017 Snow Polo World Cup St. Moritz im VIP-Zelt

Mehr

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen Rangliste Frauengruppen 1 Landfraue 1 79 79 73 61 292 2 Musik 2 81 72 70 67 290 3 DTV 77 71 64 65 277 4 Blindgängerinnen 75 72 60 40 247 5 Feuerfrauen 85 62 50 49 246 6 Landfraue 2 82 62 54 32 230 7 Fehlschuss

Mehr

Vollgashöckler Hedingen

Vollgashöckler Hedingen Vollgashöckler Hedingen Sponsoringmappe 22. Januar 2016 Vollgas Party 23. Januar 2016 Höckler Ball Wer sind wir Die Guggenmusik Vollgashöckler aus Hedingen wurde am 25. Mai 2004 von 22 begeisterten Leuten

Mehr

Inhalt. 1. Über den SAWH Vorstand Anlässe Turniere Kurse Sponsoringmöglichkeiten Kontakt...

Inhalt. 1. Über den SAWH Vorstand Anlässe Turniere Kurse Sponsoringmöglichkeiten Kontakt... Seite 1 Inhalt 1. Über den SAWH... 3 1.2 Vorstand... 4 2. Anlässe... 5 2.2 Turniere... 5 2.3 Kurse... 7 3. Sponsoringmöglichkeiten... 8 Kontakt... 9 Seite 2 1. Über den SAWH Araber galten in den letzten

Mehr

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid Rangliste Amtscup 27.04.2013 Feld D Uesseri Urweid Gruppe Vorrunde Halbfinal Final 1 Schattenhalb I 680 671 680 Hassler Chrigel 145 133 140 Maurer Dres 130 132 132 Abplanalp Beat 137 137 131 Maurer Ernst

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup)

LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup) LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr. 6038 (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup) Samstag, 4. März 2017 in Marbach Riesenslalom Skispringen Langlauf Startzeiten 09.30 Uhr Riesenslalom (1 Lauf)

Mehr

VBC NEWS. 3. Liga Damen

VBC NEWS. 3. Liga Damen 3. Liga Damen Auf die schon bald beginnende Volleyball-Meisterschaft haben wir uns intensiv vorbereitet und freuen uns schon jetzt auf unser erstes Spiel am 23. Oktober auswärts in Münsingen. Unser Training

Mehr

SVM-Final Nationalliga B Frauen 15.September 2004 Stadion Hard Langenthal

SVM-Final Nationalliga B Frauen 15.September 2004 Stadion Hard Langenthal SVM-Final Nationalliga B Frauen 15.September 2004 Stadion Hard Langenthal Rangliste Frauen Nat. B - 100 m Wind: 1.0 1. Weyermann Fabienne 85 LV Langenthal 12,32 974 2. Kohler Renate 81 LV Langenthal 12,34

Mehr

Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung

Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung Zweite Ausgabe / Juli 2017 Inhaltsverzeichnis: Rangliste Kegelabend Rangliste Jassturnier Dank Sonntagsritt Einladung OKV Party Infos Vorstand Ausschreibung

Mehr

Sensationssieg in Stadl-Paura!

Sensationssieg in Stadl-Paura! Sensationssieg in Stadl-Paura! Die Hallenpremiere brachte Daniel Sonnberger & Quinto den Erfolg im Großen Preis ein Flogen beim ersten gemeinsamen Hallenturnier zum Sieg im Großen Preis: Daniel Sonnberger

Mehr

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015 Ausschreibung 20. Homberg Race, 24.-26. April 2015 Berner Kantonalmeisterschaft Downhill Bergamont Swiss 4Cross Cup, Dual-Eliminator Stöckli Kids-Bike-Cup, Mini Downhill auf der Dualstrecke Jubiläumsrennen

Mehr

REGLEMENT für den OKV-VEREINSCUP

REGLEMENT für den OKV-VEREINSCUP REGLEMENT für den OKV-VEREINSCUP Inhaltsverzeichnis I. ALLGEMEINES 1. Grundlagen / Geltungsbereich 2. Verantwortlichkeit/Trägerschaft II. III. III. QUALIFIKATIONSPRÜFUNGEN 3. Prüfungen FINAL 3. Prüfungen

Mehr

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Seite 1 Abschlussbericht 36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Durchgeführt in Lenzburg AG durch den Tischtennisclub Lenzburg am Sonntag 17.5.2009 Am 17. Mai 2009 fand in Lenzburg AG die

Mehr

8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen

8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen 8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen Am 26.11.2011 besuchten wir das Turnier des Reit- und Fahrvereins Hof Heitholm e.v. Gewohnt früh trafen wir uns auf dem Vereinsgelände. Fleißig wurden Pferde geputzt,

Mehr

Reglement Schweizermeisterschaft Springen Children

Reglement Schweizermeisterschaft Springen Children Disziplin Springen Reglement Schweizermeisterschaft Springen Children 1. Teilnahmeberechtigung Jede/r Reiter/in und jedes Pferd kann nur an einer Schweizermeisterschaft der Disziplin Springen teilnehmen.

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 72. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 26./27. Februar 2011 U-GAMES 2011 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch

Mehr

Die Stimme des GVG-Präsidenten

Die Stimme des GVG-Präsidenten Oktober 2016 Die Stimme des GVG-Präsidenten Liebe Mitglieder des Gewerbeverbandes Wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Gewerbeausstellung und ein wunderschönes Grenchnerfest bei dem nun wirklich alles

Mehr

Fédération Fribourgeoise des Sports Equestres. F.V.P.S Freiburgischer Verband für Pferdesport

Fédération Fribourgeoise des Sports Equestres. F.V.P.S Freiburgischer Verband für Pferdesport REGLEMENT DER FREIBURGER MEISTERSCHAFT FVPS Vom 24. Februar 2005 1. Geltungsbereich Dieses Reglement definiert die Bedingungen für die Vergabe der Titel Freiburger Meister/In im Springreiten und im Dressurreiten

Mehr

Vollgashöckler Hedingen

Vollgashöckler Hedingen Vollgashöckler Hedingen Sponsoringmappe 10. Februar 2017 Vollgas Party 11. Februar 2017 Höckler Ball Wer sind wir Die Guggenmusik Vollgashöckler aus Hedingen wurde am 25. Mai 2004 von 22 begeisterten Leuten

Mehr

Einsatzplan Turnerabend 2008

Einsatzplan Turnerabend 2008 Einsatzplan Turnerabend 2008 Allgemeine Informationen Tenue Freitag Service Personal weisses Hemd oder Bluse und schwarze Hosen Office weisses Hemd oder Bluse und dunkle Hosen Bar Schweizer T-Shirt und

Mehr

und sie reiten wieder

und sie reiten wieder Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 1. bis Sonntag, 3. Mai 2015 und sie reiten wieder. Auf der Schütz an den Pferdesporttagen Burgdorf 2015 Ein Fest für Jung und Alt Kontakt Sponsoring:

Mehr

OKV-DvE Endurance Light inkl. EVG 1 & EVG 2 Sportanlage Frohberg Halle für Alle Stäfa ; Sonntag 30. April 2017

OKV-DvE Endurance Light inkl. EVG 1 & EVG 2 Sportanlage Frohberg Halle für Alle Stäfa ; Sonntag 30. April 2017 OKV-DvE Endurance Light inkl. EVG 1 & EVG 2 Sportanlage Frohberg Halle für Alle 8712 Stäfa ; Sonntag 30. April 2017 Allgemeine Hinweise für die Konkurrenten Nennschluss Platzmeldung Nachnennung/Änderung

Mehr

Musteranzeigen für. Geburtsanzeigen. Tel / lokal & aktuell

Musteranzeigen für. Geburtsanzeigen. Tel / lokal & aktuell Musteranzeigen für Geburtsanzeigen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach! Muster für Geburtsanzeigen

Mehr

PTA Referenzen 2016 /15

PTA Referenzen 2016 /15 PTA Referenzen 2016 /15 Sehr geehrte Frau Skorupka, gern möchte ich mich am Ende des Kurses für Ihre freundliche Unterstützung und die zügige Kontrolle der Tests bedanken. Ich finde den Inhalt des Kurses

Mehr

Sponsoring 2. AargauerChallenge

Sponsoring 2. AargauerChallenge Hauptstrasse 48 5273 Oberhofen Tel.: 079/685 77 38 sponsoring-aargauerchallenge@hotmail.com http://aargauerchallenge.weebly.com/ 2. AargauerChallenge 2016 vom Sonntag, 13. März 2016 - Unterstützungsanfrage

Mehr

Personaleinsatzplan LAMJU 2016

Personaleinsatzplan LAMJU 2016 Personaleinsatzplan LAMJU 2016 Tag Datum Von Bis Bereich Tätigkeiten Chef Helfer Fr 9/4/2015 Nach Absprache Strom Kühlwagen anschliessen Oberholzer Christof Angehrn Markus Sa 9/5/2015 09.00 Uhr fertig

Mehr

TT2008-1 ins nördliche Piemont Vom Donnerstag 12. Juni 2008 bis Montag 16. Juni 2008

TT2008-1 ins nördliche Piemont Vom Donnerstag 12. Juni 2008 bis Montag 16. Juni 2008 Juppii TT2008 / 1 «Vorname» «Name» «Strasse» «PLZ» «Ort» Erlenbach, Birmenstorf, Feb. 08 TT2008-1 ins nördliche Piemont Vom Donnerstag 12. Juni 2008 bis Montag 16. Juni 2008 Liebe TT Biker Innen mit oder

Mehr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr Dienstag, 04. August 18.00 bis 22.00 Uhr Aufbau Verein Aufbau Verein Friedli Pascal FW Heimgartner MarkuSV Hüppin Richi FW Markus Meier FW Peterhans Rolf FW Schibli Matthias FW Markus Isler FW Samstag,

Mehr

Vom 08. bis 09. April Reitanlage Unterhansberg, Am Buchholz 13, Mülheim

Vom 08. bis 09. April Reitanlage Unterhansberg, Am Buchholz 13, Mülheim Vom 08. bis 09. April 2017 Reitanlage Unterhansberg, Am Buchholz 13, 45470 Mülheim Liebe Reiterinnen und Reiter, auch im Jahr 2017 findet wieder das Dressurturnier am Buchholzhof statt und ich darf alle

Mehr

Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. An alle Praktikantinnen Brugg, April 2017 Praktikantenreise 2017 Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. Die Praktikantenreisen finden an den folgenden

Mehr

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017 Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017 Herzlich willkommen am Homberg Race 2017. Viele Neuerungen und ein neues Terminprogramm prägen das Homberg Race 2017. Spannende Rennen, tolle Atmosphäre,

Mehr

1. Bericht von Sam, Nora und Samba

1. Bericht von Sam, Nora und Samba 1. Bericht von Sam, Nora und Samba Darf ich mich vorstellen mein Name ist Sam. Ich bin jetzt der Assistenzhund von Nora, eigentlich soll sie den 1. Bericht schreiben, aber nach einem vollen Tag fällt sie

Mehr

Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v.

Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. Reglement Internationaler Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup der Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. 2016 Februar 2016 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINES... 4 1.1 Grundlagen / Geltungsbereich...

Mehr

Die Veranstaltungen 2016

Die Veranstaltungen 2016 Sponsoring 2016 Die Veranstaltungen 2016 Seite 2 THE CLASSIC HICKORY GOLF CHAMPIONSHIP Team Challenge Dieses Strokeplay Turnier für Amateure findet einmal pro Jahr statt. Gespielt wird mit Hickory Golfschlägern

Mehr

Eisturnier Tölt at Dolder

Eisturnier Tölt at Dolder Einladung und Ausschreibung Eisturnier Tölt at Dolder Samstag 12. März 2016 Wir freuen uns, Sie als Reiter oder Zuschauer am 12. März 2016 auf der Dolder Kunsteisbahn in Zürich begrüssen zu dürfen. Veranstalter:

Mehr

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events Mixed-Doppel-Turnier Samstag 30. Januar 2016 Austragungsform - Tennis Night Teilnehmer 10 Mixed Teams aufgeteilt in 2 Gruppen 4 Hallenplätze 17 20 Uhr Vorrunde jede Gruppe spielte auf 2 Plätzen im round

Mehr

90. HAUPTVERSAMMLUNG. 7. März 2014, Restaurant Sternen, Worb

90. HAUPTVERSAMMLUNG. 7. März 2014, Restaurant Sternen, Worb 90. HAUPTVERSAMMLUNG 7. März 2014, Restaurant Sternen, Worb Administratives Entschuldigungen: Janine Balz, Andreas Kuske, Julie Lindegger-Forter, Arlette Burkhardt, Stefanie Roth, Kerstin Wälti, Corinne

Mehr

Programm. Herzlich willkommen auf der Königin der Berge. 4. Rigi - Parallel Slalom. Samstag 03. Februar 2018

Programm. Herzlich willkommen auf der Königin der Berge. 4. Rigi - Parallel Slalom. Samstag 03. Februar 2018 Programm 4. Rigi - Parallel Slalom Samstag 03. Februar 2018 Startnummernausgabe: Bergfahrt: Besichtigung: Start Qualifikationsläufe: Start Viertelfinalläufe: Rangverkündigung: Ranglisten: Verpflegung:

Mehr

Jahresbericht 2015/16

Jahresbericht 2015/16 http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2015/16 Liebe Mitglieder/innen In kürze starten wir in die Winter-Saison 2016/17. Zuvor blicken wir noch einmal auf die vergangene Saison zurück. Mitte

Mehr

Jizerska Skimarathon Worldloppet

Jizerska Skimarathon Worldloppet Jizerska Skimarathon Worldloppet 18.02.2018, 50 km klassische Technik Reiseleitung Sandoz Concept Unser Volkslaufprogramm ist um eine Veranstaltung reicher geworden: vergangenen Winter haben wir den Skimarathon

Mehr

Einladung zum Cross Biathlon Zürcher Oberland

Einladung zum Cross Biathlon Zürcher Oberland Einladung zum Cross Biathlon Zürcher Oberland Datum Sonntag, 06. November 2016 Start / Ziel Schützenhaus Gossau, 8625 Gossau ZH Startnummernausgabe von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr im Schützenhaus Gossau Einschiessen

Mehr

Reglement Kinderdistanzritt ADIR

Reglement Kinderdistanzritt ADIR Reglement Kinderdistanzritt ADIR (Für die bessere Lesbarkeit wird nur der männliche Ausdruck verwendet; dieser gilt natürlich auch für die Teilnehmerinnen) Ablauf der Prüfung - Tierärztliche Vorkontrolle

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Mai 2014 Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht Machen Sie mit bei den Pferdesporttagen Burgdorf 2014 Ein Fest für Jung und Alt.

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Sponsorendossier 2016

Sponsorendossier 2016 Sponsorendossier 2016 Liebe Motorsport Freunde Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen meinen Sohn Robin vorstellen. Seit 2010 fährt Robin aktiv lizensiert Pocket Bike Rennen. Ende Saison 2012 entschieden

Mehr

Gästebuch. Eintrag vom um 20:21:47

Gästebuch. Eintrag vom um 20:21:47 Gästebuch Eintrag vom 24.10.2016 um 20:21:47 Fam. Schulz Vielen Dank für den tollen Urlaub den wir in Ihrer wunderschönen Ferienwohnung gemacht haben.uns hat es an nichts gefehlt,für die Kinder war der

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

MITTEILUNGSBLATT 2/ 2016 ( )

MITTEILUNGSBLATT 2/ 2016 ( ) MITTEILUNGSBLATT 2/ 2016 (15.07.2016) Geschätzte Reiterkollegen/-innen Hier das 2. Mitteilungsblatt dieses Jahres mit diversen Informationen zum restlichen Tätigkeitsprogramm. Wir hoffen auf zahlreiche

Mehr

AUSTRITTSGRUPPE LANDENHOF Zentrum und Schweizerische Schule für Schwerhörige 5035 Unterentfelden

AUSTRITTSGRUPPE LANDENHOF Zentrum und Schweizerische Schule für Schwerhörige 5035 Unterentfelden AUSTRITTSGRUPPE LANDENHOF Zentrum und Schweizerische Schule für Schwerhörige 5035 Unterentfelden Liebe Abschlussschülerin, lieber Abschlussschüler Der Landenhof führt jedes Jahr mit den Abschlussschülern

Mehr

Mit Herz gewinnen und begleiten

Mit Herz gewinnen und begleiten Herzgruppen Forum 2010 Mit Herz gewinnen und begleiten Mitgliederbetreuung in der Herzgruppe Samstag, 24. April 2010, Hotel Kreuz in Bern 10.00 Uhr bis 16.15 Uhr Anschliessend Mitgliederversammlung SCT

Mehr

... sondern auch einige neue Kolleginnen - sowohl in der Grundschule als auch in der Mittelschule.

... sondern auch einige neue Kolleginnen - sowohl in der Grundschule als auch in der Mittelschule. Unsere Neuen In diesem Schuljahr hatten wir nicht nur 24 Neulinge in der ersten Klasse (und damit einhergehend frisch gebackene Paten in der 8. Klasse)...... sondern auch einige neue Kolleginnen - sowohl

Mehr

Donnerstag, 9. Oktober 2014 Lunch mit Referat Restaurant zum Schützen, Aarau, Uhr

Donnerstag, 9. Oktober 2014 Lunch mit Referat Restaurant zum Schützen, Aarau, Uhr INNER WHEEL SCHWEIZ LIECHTENSTEIN INTERNATIONAL INNER WHEEL DISTRIKT 199 CLUB AARAU PRÄSIDENTIN: HEIDI TREYER PROGRAMMIERE: CLAUDIA HUBER SEKRETÄRIN: SUSANNE SCHMIDLI 3. INNER WHEEL BERICHT 2014 / 2015

Mehr

21. Ursenbacher Trophy

21. Ursenbacher Trophy Sonntag, 6. August 2017 21. Ursenbacher Trophy Kurze Strecke/Schülerkategorie Lauf 1.8 km Inline 1.9 km Bike 5.0 km Lauf 1.7 km Lange Strecke Lauf 4.9 km Inline 7.5 km Bike 11.0 km Lauf 4.8 km Plauschkategorie

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N07 Geschlecht: Frau, Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby, ca. Mitte 30 Datum: 10.06.2010 von 9:45 bis 10:30Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf. Chäs u Brot. Auf der Schütz. Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler

Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf. Chäs u Brot. Auf der Schütz. Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 29.4. bis Sonntag, 1. Mai 2016 Chäs u Brot. Dr Auf der Schütz Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler Kontakt Sponsoring: Beat Wampfler,

Mehr

Impressionen vom Schikurs in Schladming

Impressionen vom Schikurs in Schladming Impressionen vom Schikurs in Schladming Am Montagmorgen, den 15.3.2016, brach der Großteil der Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klasse via Bus in Richtung Schladming in der Steiermark auf.

Mehr

Berufe Muri Auflage

Berufe Muri Auflage Gemeinsames Projekt mit den Schulen Muri, Merenschwand und Boswil Sehr geehrte Damen und Herren Bereits zum dritten Mal findet am 24. und 25. August 2016 Berufe Muri+ in den Betrieben von Muri und Umgebung

Mehr

20. Jugendlauf Scharnachtal

20. Jugendlauf Scharnachtal Rangliste der Kategorie Schülerinnen D (Distanz 600 m) 01. Turtschi Rahel LG Jutu Spiez 98 2,38,40 02. Inniger Seline Frutigen 98 2,43,95 03. Gehri Selina Frutigen 98 3,04,32 04. Bärtschi Milena Schwandi

Mehr

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour)

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour) Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour) Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. September (Verschiebungsdatum bei Schlechtwetter, Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. September) Diese Tour ist ein absoluter

Mehr

N e w s l e t t e r

N e w s l e t t e r N e w s l e t t e r 2016.08 Liebe Unihockeyfreunde Endlich endlich endlich die neue Saison startet! Endlich können wir wieder Live Tigers Unihockey in der Espace erleben, geniessen und mitfiebern. Hier

Mehr

EIGENLEISTUNGEN von BAFRAN EL SHACHAD CH

EIGENLEISTUNGEN von BAFRAN EL SHACHAD CH EIGENLEISTUNGEN von BAFRAN EL SHACHAD CH MATERIALPRÜFUNGEN 1988 Eignungsprüfung Lausen bestanden 1990 Ausbildungsprüfung Lausen bestanden 1991 Hengstleistungspr. HLP 1 Frauenfeld Sieger (Dressur; Freispringen;

Mehr

DIE BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHÄLTNISSES

DIE BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHÄLTNISSES DIE BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHÄLTNISSES PRAKTISCHE HR-ARBEITEN UND RECHTLICHE HERAUSFORDERUNGEN Ein Seminar aus der Praxis für die Praxis Prüfung Treuhand Beratung Die beendigung des arbeitsverhältnisses

Mehr

Zentralschweizer Schneesport Verband

Zentralschweizer Schneesport Verband Reglement ZSSV Grand Prix 1. Grand Prix Sponsor : Der ZSSV RAIFFEISEN Grand Prix ist ein alpiner Wettbewerb im Gebiet des ZSSV, der aus verschiedenen Wettkämpfen während der ganzen Saison die beste Wettkämpferin,

Mehr

Victorinox Cup Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz. Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer.

Victorinox Cup Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz. Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Victorinox Cup 2008 31. Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Europas beste Rettungsschwimmer messen sich an dem schweizweit

Mehr

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup - 28.06.2014

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup - 28.06.2014 Ergebnisse Einzel - Hcp 0-17.9: Stroke Play - Hcp 18.0-36.0: Stableford; 18 Löcher Handicap-wirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 GC Lenzerheide (1-18) Herren:

Mehr

Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011

Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011 www.lt-schoenaich.de Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011 Ein Samstag, an dem Jürgen Wolfer beim Stadtlauf in Plochingen startete. Insgesamt ging es 6-mal über den kleinen, aber schönen mit Fachwerkhäusern

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

M E DIE WICHTIGSTEN MARCO POLO HIGHLIGHTS. Die wichtigsten MARCO POLO Highlights!

M E DIE WICHTIGSTEN MARCO POLO HIGHLIGHTS. Die wichtigsten MARCO POLO Highlights! Mit EXTRA Reiseatlas Faltkarte (of ine & Reiseatlas verfügbar) SCHWEIZ GRÖSSTE PRÄZISION AUF ENGSTEM RAUM Die Wiege der Uhrmacherei steht in La Chaux-de-Fonds UNBERÜHRTE MOORLANDSCHAFT Die Unesco-Biosphäre

Mehr

Wäschepflege-Fachtagung Dienstag, 25. Juni 2013

Wäschepflege-Fachtagung Dienstag, 25. Juni 2013 Einladung Wäschepflege-Fachtagung Dienstag, 25. Juni 2013 JETZT ANMELDEN! Schulthess Wäschepflege-Fachtagung vom 25. Juni 2013 Führend in die Zukunft Sehr geehrte Damen und Herren Wir als führender Schweizer

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen 19. Jahresversammlung Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen Teilnehmer/Innen Vorstand: Witschi Hanspeter Grendelmeier Thomas Hunziker René Schneider Alexandra Entschuldigt,

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr