Aktuell. Pfarrei St. Marien. 13. bis 17. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 13

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuell. Pfarrei St. Marien. 13. bis 17. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 13"

Transkript

1 Aktuell Pfarrei St. Marien 13. bis 17. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 13

2 Geistliches Wort Liebe Mitchristen, liebe Gäste und Kurgäste, sich sein lassen zurücklehnen müde rausnehmen gehen rauslassen auslassen fünfte selbst einlassen machen ferien baumeln mal ankommen grade Einfach Glücklich kann sich schätzen, wer sein Leben in Gottvertrauen bettet. Getragen und gehalten im Glauben an Gottes Fürsorge können wir die Seele baumeln lassen, weil wir wissen: Wir müssen nicht immer alles selber leisten. Im Letzten wird Gott es richten. In diesem Sinn wünsche ich Ihnen eine frohe und von Gott gesegnete Sommerzeit, Ihr Werner Meuer, Pfr. 2

3 GOTTESDIENSTORDNUNG Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek.: Evangelische Erlöserkirche Samstag, St. Marien Krypta Uhr Tauffeier: Annie Birkenfeld St. Marien ev. Ek Uhr Trauung: Denise Enwerem - Benjamin Ruch St. Marien Krypta Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Wels 13. Sonntag im Jahreskreis L1: 2Kön 4, 8-11, 14-16a L2: Röm 6, Ev: Mt 10, 37-4 Samstag, St. Johannes Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger St. Josef Uhr Eucharistiefeier P. John Sonntag, Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier P. John / P. Peter St. Marien GH Uhr Eucharistiefeier Pfr. Wels in den Anliegen der Pfarrei St. Johannes Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger Goldene Hochzeit Josef und Gertrud Wittor im Gedenken an: + Gertrud Hett, ++ Anna und Johann Wohlfeil im Anschluss: Eine-Welt-Verkauf St. Bonifatius Uhr Eucharistiefeier Pfr. Klepper Musikalische Gestaltung: Kirchenchor Friedrichsdorf / Burgholzhausen Herz Jesu Uhr Eucharistiefeier Pfr. Reichwein im Gedenken an: ++ Eltern, Kinder u. Angehörige d. Fam. Naab, Bernhardt, Kippes u. Diwiwje; + Karl Pobuda St. Marien ev. Ek Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger Evang. Erlöserkirche Uhr Ökumenischer Stadtgottesdienst vor der evangelischen Erlöserkirche Pfr. Hoeltz / Pfr. Guckelsberger / PM Kossatz Montag, Hl. Thomas, Apostel Rind sches Bürgerstift Uhr Eucharistiefeier Haus Luise Uhr Wort-Gottes-Feier Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier Waldkrankenhaus Uhr Wort-Gottes-Feier 3

4 GOTTESDIENSTORDNUNG Dienstag, Hl. Ulrich, Bischof von Augsburg, hl. Elisbeth, Königin von Portugal St. Marien Krypta Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier St. Johannes Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier St. Bonifatius Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, Hl. Antonius Maria Zaccaria, Priester, Tatjana-Gerdes-Haus Uhr Eucharistiefeier Heilig Kreuz Uhr Rosenkranzgebet Herz Jesu Uhr Rosenkranzgebet St. Marien Krypta Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, Hl. Maria Goretti, Jungfrau, Märtyrin, hl. Goar, Priester, Einsiedler Rind sches Bürgerstift Uhr Wort-Gottes-Feier St. Marien Krypta Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier St. Johannes Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier mit Aussetzung des Allerheiligsten und sakramentalem Segen Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier St. Bonifatius Uhr Eucharistiefeier mit Aussetzung des Allerheiligsten und sakramentalem Segen Freitag, Hl. Willibald, Bischof von Eichstätt, Glaubensbote, - Herz-Jesu-Freitag - St. Marien Krypta Uhr Eucharistiefeier - Messe zur Marktzeit mit Aussetzung des Allerheiligsten und sakramentalem Segen im Gedenken an: ++ d. Fam. Geppert; + Viktor Walter St. Johannes Uhr Trauung: Anja Kitz - Mario Morshäuser Herz Jesu Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Guckelsberger Herz Jesu Uhr Eucharistiefeier mit Aussetzung des Allerheiligsten und sakramentalem Segen Samstag, Hl. Kilian, Bischof, und Gefährten, Glaubensboten, Märtyrer St. Marien Krypta Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Guckelsberger 4

5 GOTTESDIENSTORDNUNG 14. Sonntag im Jahreskreis L1: Sach 9, 9-10 L2: Röm 8, Ev: Mt 11, Samstag, Heilig Kreuz Uhr Eucharistiefeier Pfr. Klepper St. Josef Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger Sonntag, Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier Pfr. Wels/P. John / P. Peter St. Marien GH Uhr Eucharistiefeier Pfr. Reichwein in den Anliegen der Pfarrei St. Johannes Uhr Eucharistiefeier Pfr. Klepper im Gedenken an: + Elisabeth Teufel, + Amanda Ehrenstein, ++ Anna, Josef u. Horst Wittmann; + Christine Ehle St. Bonifatius Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger im Gedenken an: Leb. und ++ d. Fam. Hippchen u. Päckert; ++ Bohumir u. Michaela Puskailer Herz Jesu Uhr Eucharistiefeier Pfr. Wels St. Marien ev. Ek Uhr Eucharistiefeier Pfr. Klepper St. Marien Krypta Uhr Eucharistische Anbetung Pfr. Wels Montag, Hl. Knud, Märtyrer, hl. Erich, Märtyrer, hl. Olaf, König Rind sches Bürgerstift Uhr Eucharistiefeier Haus Dammwald Uhr Hauskommunion Haus Luise Uhr Wort-Gottes-Feier Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier Dienstag, Hl. Benedikt von Nursia, Vater des abendl. Mönchtums, Schutzpatron Europas St. Marien Krypta Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier St. Johannes Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier im Gedenken an: ++ Wolfgang Hennig und Angehörige St. Bonifatius Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, St. Bonifatius Uhr Wort-Gottes-Feier Heilig Kreuz Uhr Rosenkranzgebet Herz Jesu Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier 5

6 GOTTESDIENSTORDNUNG St. Marien Krypta Uhr Eucharistiefeier mit meditativen Elementen Donnerstag, Hl. Heinrich II. u. hl. Kunigunde, Kaiserpaar St. Marien Krypta Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier St. Johannes Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier St. Bonifatius Uhr Eucharistiefeier Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier Freitag, Hl. Kamillus von Lellis, Priester, Ordensgründer St. Marien Krypta Uhr Eucharistiefeier - Messe zur Marktzeit im Gedenken an: ++ Heinrich und Hedwig Bopp Kurstift Uhr Eucharistiefeier Flersheimstift Uhr Wort-Gottes-Feier Samstag, Hl. Bonaventura, Ordensmann, Bischof, St. Johannes Uhr Trauung: Sabrina Lippert - Romio Salvatore St. Johannes Uhr Tauffeier: St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Wels 15. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 55, L2: Röm 8, Ev: Mt 13, 1-23 (KF: 13, 1-9) Samstag, St. Johannes Uhr Eucharistiefeier Pfr. Klepper St. Josef Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger Sonntag, Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier St. Marien GH Uhr Eucharistiefeier Pfr. Klepper in den Anliegen der Pfarrei St. Johannes Uhr Eucharistiefeier P. John im Gedenken an: ++ Richard und Ottfried Ehrenstein, + Erwin Teufel, + Schwester Edelgard; ++ d. Familie Schmied u. + Günther Klein St. Bonifatius Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger im Gedenken an: + Anna Schneider Herz Jesu Uhr Eucharistiefeier Pfr. Reichwein St. Marien ev. Ek Uhr Eucharistiefeier Pfr. Wels / P. John im Gedenken an: + Peter Krüger 6

7 Montag, Rind sches Bürgerstift Uhr Eucharistiefeier Haus Kroh Uhr Hauskommunion Haus Luise Uhr Wort-Gottes-Feier Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier Waldkrankenhaus Uhr Wort-Gottes-Feier Dienstag, St. Marien Krypta Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier St. Johannes Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier St. Bonifatius Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, St. Josef Uhr Eucharistiefeier Heilig Kreuz Uhr Rosenkranzgebet Herz Jesu Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier St. Marien Krypta Uhr Eucharistiefeier GOTTESDIENSTORDNUNG Donnerstag, Hl. Margareta, Märtyrin in Antiochien Rind sches Bürgerstift Uhr Wort-Gottes-Feier St. Marien Krypta Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier St. Johannes Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier St. Bonifatius Uhr Eucharistiefeier Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier Freitag, Hl. Laurentius v. Brindisi, Ordenspriester St. Marien Krypta Uhr Eucharistiefeier - Messe zur Marktzeit Samstag, Hl. Maria Magdalena St. Marien ev. Ek Uhr Trauung: Janina Etzrodt - Martin Lemmer St. Marien Krypta Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Meuer 16. Sonntag im Jahreskreis L1: Weish 12, L2: Röm 8, Ev: Mt 13, (KF: 13, 24-30) Samstag, St. Marien GH Uhr Eucharistiefeier philip. Gemeinde St. Johannes Uhr Eucharistiefeier Pfr. Braun Goldene Hochzeit Marianne u. Walter Braun 7

8 GOTTESDIENSTORDNUNG Heilig Kreuz Uhr Eucharistiefeier Pfr. Meuer St. Josef Uhr Eucharistiefeier Pfr. Klepper Sonntag, Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier St. Marien GH Uhr Eucharistiefeier Pfr. Reichwein in den Anliegen der Pfarrei St. Johannes Uhr Eucharistiefeier Pfr. Klepper St. Bonifatius Uhr Eucharistiefeier Pfr. Klepper im Gedenken an: ++ Rüdiger Gnida und ++ Eltern Marie u. Georg Gnida Herz Jesu Uhr Eucharistiefeier P. John St. Marien ev. Ek Uhr Eucharistiefeier Pfr. Wels/ P. John im Gedenken an: + Karl Schardt Montag, Hl. Christophorus, Märtyrer in Kleinasien, Hl. Scharbel Mahluf, Ordenspriester Rind sches Bürgerstift Uhr Eucharistiefeier Haus Luise Uhr Wort-Gottes-Feier Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier Dienstag, Hl. Jakobus, Apostel St. Marien Krypta Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier St. Johannes Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier St. Bonifatius Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, Hl. Joachim und hl. Anna, Eltern der Gottesmutter Maria St. Bonifatius Uhr Eucharistiefeier" Atemholen mittendrin," anschließend Frühstück Heilig Kreuz Uhr Rosenkranzgebet Herz Jesu Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier St. Marien Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, St. Marien Krypta Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier St. Johannes Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier St. Bonifatius Uhr Eucharistiefeier Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier 8

9 GOTTESDIENSTORDNUNG Freitag, St. Marien Uhr Eucharistiefeier - Messe zur Marktzeit Kurstift Uhr Eucharistiefeier Flersheimstift Uhr Wort-Gottes-Feier Samstag, Hl. Marta von Betanien St. Bonifatius Uhr Tauffeier: St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Wels 17. Sonntag im Jahreskreis L1: 1Kön 3, L2: Röm 8, Ev: Mt 13, (KF: 13, 44-46) Samstag, Heilig Kreuz Uhr Eucharistiefeier Pfr. Wels St. Josef Uhr Eucharistiefeier Pfr. Meuer Sonntag, Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier Pfr. Wels/P. John/P. Peter St. Marien Uhr Eucharistiefeier Pfr. Klepper in den Anliegen der Pfarrei St. Johannes Uhr Eucharistiefeier Pfr. Meuer St. Bonifatius Uhr Eucharistiefeier Pfr. Klepper Herz Jesu Uhr Eucharistiefeier Pfr. Reichwein im Gedenken an: ++ d. Fam. Walczuch u. Angehörige, + Helene Zydek St. Marien Uhr Eucharistiefeier Pfr. Meuer im Gedenken an: + Lore Kleemann Achtung: Renovierung Stadtpfarrkirche St. Marien In den nächsten Tagen muss in unserer Pfarrkirche St. Marien wegen umfangreicher Elektroarbeiten die Stromzufuhr unterbrochen werden. Deshalb werden wir auch in der Krypta keinen Strom haben. Ebenfalls müssen Glocken und die Kirchturmuhr für einige wenige Tage stillgelegt werden. Die Innenrenovierung geht mit großen Schritten voran. Werner Meuer, Pfr. 9

10 Verschiedene Gottesdienste Muttersprachliche Gemeinden Heilig Kreuz: sonntags, Uhr Eucharistiefeier der kroatischen Gemeinde St. Marien / Unterkirche: sonntags, Uhr Eucharistiefeier der ital. Gemeinde Gottesdienste in den Hochtaunuskliniken, Bad Homburg: , Uhr, Evangelischer Gottesdienst , Uhr, Wort-Gottes-Feier , Uhr, Evangelischer Gottesdienst , Uhr, Eucharistiefeier , Uhr, Evangelischer Gottesdienst Gottesdienste im Fernsehen: , Uhr, ZDF, Evangelischer Gottesdienst, Domkirche Berlin , Uhr, ZDF, Eucharistiefeier, St. Nikolaus, Bensberg , Uhr, ZDF, Eucharistiefeier, Sonntagberg (Österreich) , Uhr, ZDF, Evangelischer Gottesdienst St. Michael, Fürth , Uhr, ZDF, Eucharistiefeier, St. Gabriel, Duisburg Gottesdienste in der Kapelle der Maria-Ward-Schwestern, Weinbergsweg 60 Sonntag und kirchliche Feiertage Uhr Eucharistiefeier (Aula) Montag Uhr Eucharistiefeier Dienstag, Mittwoch Uhr Eucharistiefeier Freitag, Samstag Uhr Eucharistiefeier Donnerstag Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste in den Reha-Kliniken Klinik Dr. Baumstark: montags, Uhr, Altbau 2. Stock Klinik Wingertsberg: mittwochs, Uhr, Raum 321 F Paul-Ehrlich-Klinik: dienstags, Uhr, Vortragssaal 1. Stock Wicker-Klinik: donnerstags (14-t.) Uhr, Seminarraum 1, 13. Stock Bitte beachten Sie den Aushang in Ihrer Klinik. Gerne können Sie mit mir ein Einzelgespräch vereinbaren. Bitte rufen Sie mich an: Mobil Es freut sich auf eine Begegnung mit Ihnen Sr. Maria Gabriel Kessenich CJ Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Aktuell ( , 2 Wochen), Montag, , Uhr. Messintentionen für das Aktuell nehmen wir gerne bis Fr., an. Impressum Aktuell : Herausgeber: Redaktion: Anschrift der Redaktion: Homepage: Anzeigen und Druck: Gemeindebrief der Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf Pfr. Werner Meuer (v.i.s.d.p.) Pfarrei St. Marien, Zentrales Pfarrbüro, Dorotheenstraße 13, Bad Homburg Tel.: , Fax: st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de Pfarrei St. Marien, Zentrales Pfarrbüro 10

11 Herzlich laden wir zu den ökumenischen Gottesdiensten zum Schulanfang ein: Mitteilungen / Termine Montag, 14. August Uhr Heilig Kreuz, Ökum. Schuljahresanfangsgottesdienst Bad Homburg Friedrich-Ebert-Schule, Bad Homburg Uhr Waldenserkirche, Ökum. Schuljahresanfangsgottesdienst Bad Homburg Grundsch. Dornholzhausen, Bad Homburg Uhr Ev. Gedächtniskirche, Ökum. Schuljahresanfangsgottesdienst Bad Homburg Ketteler-Francke-Schule, Bad Homburg Uhr Ev. Gedächtniskirche, Ökum. Schuljahresanfangsgottesdienst Bad Homburg Maria-Scholz-Schule Uhr Ev. Erlöserkirche, Ökum. Schuljahresanfangsgottesdienst Bad Homburg Landgraf-Ludwig-Schule, Bad Homburg Uhr Ev. Erlöserkirche, Ökum. Schuljahresanfangsgottesdienst Bad Homburg Hölderlinschule, Bad Homburg Uhr Ev. Kirche Ökum. Schuljahresanfangsgottesdienst Friedrichsdorf-Köppern Grundschule Köppern, Friedrichsdorf Uhr Aula der Ökum. Schuljahresanfangsgottesdienst Peter-Härtling-Schule, Friedrichsdorf Peter-Härtling-Schule, Friedrichsdorf Dienstag, 15. August Uhr Ev. Gedächtniskirche, Ökum. Einschulungsgottesdienst Bad Homburg Ketteler-Francke-Schule, Bad Homburg Maria-Scholz-Schule, Bad Homburg Uhr Ev. Erlöserkirche, Ökum. Einschulungsgottesdienst Bad Homburg Hölderlin-Schule, Bad Homburg Uhr Herz Jesu, Ökum. Einschulungsgottesdienst Bad Homburg Grundsch. Dornholzhausen, Bad Homburg Uhr Heilig Kreuz, Einschulungsgottesdienst Bad Homburg Friedrich-Ebert-Schule, Bad Homburg Uhr Ev. Erlöserkirche, Ökum. Einschulungsgottesdienst Bad Homburg Landgraf-Ludwig-Schule, Bad Homburg Uhr Ev. Gedächtniskirche, Ökum. Einschulungsgottesdienst Bad Homburg Ketteler-Francke-Schule, Bad Homburg Uhr Evang. Hugenottenkirche, Ökum. Einschulungsgottesdienst Friedrichsdorf Peter-Härtling-Schule, Friedrichsdorf Uhr Ev. Kirche Ökum. Einschulungsgottesdienst Friedrichsdorf-Köppern Grundschule Köppern, Friedrichsdorf Uhr St. Bonifatius, Ökum. Einschulungsgottesdienst Friedrichsdorf Hardtwaldschule Seulberg, Friedrichsdorf Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine schöne Sommerferienzeit und einen guten Start in das neue Schuljahr. Den Schulanfängern einen guten und von Gott gesegneten Beginn der Schulzeit! 11

12 Mitteilungen / Termine Gemeindebüro St. Bonifatius Das Gemeindebüro in St. Bonifatius ist bis einschl. Montag, von Uhr geöffnet. Frau Leyser hat weiterhin die Vertretung übernommen. Donnerstags ist das Büro vorübergehend geschlossen. Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros und der Gemeindebüros in den Sommerferien: Das Zentrale Pfarrbüro ist in den Sommerferien wie gewohnt geöffnet. Die Gemeindebüros sind in den Sommerferien geschlossen: St. Johannes Am Kirchberg 2, Heilig Keuz Unterer Mittelweg 26, Herz Jesu Heuchelheimer Str. 92 a, St. Bonifatius Ostpreußenstraße 33 a Bitte wenden Sie sich in allen Fragen an das Zentrale Pfarrbüro St. Marien: Tel.:06172/ , st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de Cordula Leyser Bürokoordinatorin Einladung zum Friedensgebet In den zurückliegenden Wochen und Monaten wurden wir immer wieder mit Krieg, Terror und Unsicherheit konfrontiert. Angesichts der vielen Konfliktherde und Terroranschläge überall auf der Welt laden der Ortsausschuss St. Marien und die evangelische Erlöserkirche zum Friedensgebet ein. Wir wollen uns am Freitag, den 28. Juli 2017, um Uhr auf dem Marktplatz in der oberen Louisenstraße versammeln und um Frieden für unsere Stadt, für unser Land und für die ganze Welt beten. Herzliche Einladung! Michaela Walter/Ortsausschuss St. Marien Besichtigungsmöglichkeit der Baustelle in der Pfarrkirche St. Marien Alle Gemeindemitglieder, die am Stand der Arbeiten im Rahmen der Renovierung unserer Pfarrkirche St. Marien interessiert sind, haben erneut am 23. Juli 2017 ab Uhr die Möglichkeit, die bisher erfolgten Arbeiten in Augenschein zu nehmen. Ewald Lederer, vom Verwaltungsrat für die Begleitung der Renovierung beauftragt, wird die bislang durchgeführten und kurzfristig anstehenden Arbeiten erläutern. Treffpunkt ist im Foyer des Gemeindehauses St. Marien. Herzliche Einladung! In diesem Zusammenhang möchten wir auch darauf hinweisen, dass Ewald Lederer gerne bereit ist, interessierte Gruppen durch die Baustelle zu führen. Bitte melden Sie sich zwecks Terminabsprache im Pfarrbüro. Michaela Walter, Ortsausschuss St. Marien 12

13 Mitteilungen / Termine An alle PFARREI ST. MARIEN ehrenamtlich Tätigen BAD HOMBURG-FRIEDRICHSDORF der Gemeinde St. Marien Dorotheenstraße Bad Homburg v.d.h. Tel.: Fax: st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de Wir sagen Danke! Bad Homburg, den 1. Juli 2017 Herzlich laden wir, die Seelsorger und der Ortsausschuss St. Marien, Sie, die ehrenamtlich Tätigen der Gemeinde St. Marien, für Dienstag, den 15. August 2017, um Uhr zum Dankeschön-Gottesdienst in die Erlöserkirche und anschließendem Umtrunk auf dem Vorplatz der Erlöserkirche (bei schlechtem Wetter in der Unterkirche der Erlöserkirche) ein. Viele ehrenamtlich tätige Frauen und Männer unterschiedlichen Alters halten unsere Gemeinde St. Marien lebendig. Ohne SIE könnte die Gemeinde nicht bestehen. Dieses Engagement kann gar nicht hoch genug geschätzt werden. Für all das, was Sie tun, sagen wir ein herzliches Dankeschön. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Mit freundlichen Grüßen Werner Meuer, Pfr. für das Pastoralteam Michaela Walter für den Ortsausschuss St. Marien für das Vorbereitungsteam Heike Krimmel Monika Weyand 13

14 Mitteilungen / Termine Für die Opfer von Krieg und Gewalt - Gedenkgottesdienst am 17. Juni 2017 Auf dem katholischen Friedhof Bad Homburg wurde im Rahmen eines Gottesdienstes eine Gedenktafel in Erinnerung an Dina Daub, eine Katholikin jüdischer Herkunft, enthüllt. Gedenken an die vielen Toten durch Kriege und Willkür der Herrschenden aus dem Begehen des früheren Tags der Deutschen Einheit am 17. Juni 2017 hat sich in der Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf ein regelmäßiger Gedenkgottesdienst für alle Opfer von Kriegen und Gewalt in der Kapelle des Katholischen Friedhofs Bad Homburg entwickelt. In diesem Jahr mit besonderem Augenmerk auf die Christen jüdischer Herkunft, die in Bad Homburg gelebt haben. Pfarrer Werner Meuer und Monika Weyand begrüßten die Teilnehmer der Andacht in der Kapelle des Friedhofs. Eindrucksvoll verband Pfarrer Meuer die Situation des alttestamentlichen Jiob und der Menschen, vor allem der jüdischen Bevölkerung in der NS-Zeit. Margret Nebo von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hochtaunus e.v. (GCJZ) stellte in bewegender Weise Dina Daub, ihr Leben und ihr Schicksal in Nazi-Deutschland dar. Bedrückend war sicher für alle zu hören, wie eine Frau mitten unter uns vergeblich um ihr Leben gekämpft hat. Texte und Gebete im Anschluss drückten die Hoffnung auf ein Nie wieder aus, eine Hoffnung, die bis in die Gegenwart durch Kriege und Terror immer wieder zu scheitern droht. Im Anschluss wurde im Raum des Gedenkens auf der Südseite der Kapelle von Pfarrerin Astrid Bender von der Evangelischen Erlöserkirche sowie Dr. Gerd Brücks und Walter Gröninger von der Pfarrei St. Marien eine Tafel mit dem Namen und der Lebensdaten von Dina Daub enthüllt. Die Gottesdienstteilnehmer stellten weiße Rosen und Kerzen im Gedenkraum auf. Mit einem jüdischen Friedensgebet und dem Lied Von guten Mächten treu und still umgeben, das auf das bekannte Gedicht Dietrich Bonhoeffers von 1944 zurückgeht, fand die Andacht ihr Ende. Die Tafel für Dina Daub ist bereits die zweite Gedenkplakette. Eine ältere Tafel erinnert Elisabeth Selma Müller, die ebenfalls als konvertierte Jüdin in Auschwitz 1943 ermordet wurde. Die beiden Frauen teilen ihr Schicksal mit vielen Mitbürgern jüdischer Herkunft Bad Homburgs, die von den Nationalsozialisten vertrieben oder in den Konzentrationslagern ermordet wurden. Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hochtaunus e.v. (GCJZ) und die Evangelische Stadtkirchenarbeit der Erlöserkirche haben in einer Ausstellung in der Stadtbibliothek Bad Homburg auf das Schicksal der Christen jüdischer Herkunft in Bad Homburg (25. April bis 17. Juni 2017, Dorotheenstraße 24) aufmerksam gemacht. Zu den Einzelschicksalen, die in dieser Ausstellung vorgestellt wurden, gehörten auch die von Elisabeth Selma Müller und Dina Margarete Daub. Pfarrei St. Marien, Bad Homburg- Friedrichsdorf Dorotheenstr. 13; Bad Homburg v. d. H. st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de Für die Presse: Dr. Anne Kossatz, Tel.:

15 Juni 2017 Hoffnungszeichen Bildung Malteser Auslandsdienst unterstützt Schulanfänger bedürftiger Familien in Bosnien - Herzegowina Mitteilungen / Termine Im Rahmen des Hoffnungszeichens Bildung möchten die Bad Homburger Malteser, für das kommende Schuljahr 10 bedürftigen Kindern der Grundschule in Matuzici die benötigten Schulbücher finanzieren. Hierbei bitten wir um Ihre Mithilfe. Wir informieren Sie über die dortige Situation und wie Sie unsere Aktion unterstützen können im Anschluss an die folgenden Gottesdienste: , 18:00 Uhr, St. Johannes , 09:30 Uhr, St. Marien , 18:00 Uhr, Heilig Kreuz , 11:00 Uhr, Herz Jesu , 18:00 Uhr, St. Josef , 11:00 Uhr, St. Bonifatius Verantwortlich: Michaela Buonsenso, Leiterin Auslandsdienst, Malteser Hilfsdienst e.v. Bad Homburg. Projektinformation: In Bosnien und Herzegowina werden die notwendigen Schulbücher nicht über die Schule besorgt und den Schülern damit kostenlos zur Verfügung gestellt, sondern die Kosten für die Beschaffung müssen von den Eltern selbst getragen werden. Bei einem Aufwand von rund. 75 uro ist dies für viele aber nicht möglich. Um den bedürftigen Schülerinnen und Schülern eine Chancengleichheit zu ermöglichen, übernehmen die Malteser Bad Homburg im Rahmen des Hoffnungszeichens Bildung für mindestens zehn Schülerinnen bzw. Schülern die Kosten der Schulbücher. Partner/Personen: Lehrkörper der Grundschule in Matuzici, sowie die örtliche Bücherei. Zielvorgabe: Verteilung der Schulbücher an die Schülerinnen und Schüler vor Ort zum Schulbeginn Ende August Spenden können mit dem Verwendungszweck Hoffnungszeichen Bildung auf das Spendenkonto der Bad Homburger Malteser bei der Pax-Bank, IBAN: DE , BIC: GENODED1PAX überwiesen werden. Auf Wunsch kann eine Zuwendungsbescheinigung ausgestellt werden - bitte ergänzen Sie in diesem Fall den Verwendungszweck mit Ihrem Namen und Ihrer Anschrift. Kontaktdaten: Tel.: , auslandsdienst@malteser-badhomburg.de, Web: Malteser-Bad-Homburg.de 15

16 St. Marien Kirchort St. Marien Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. Eine-Welt-Verkauf in St. Marien Am Sonntag, , werden nach dem 09:30 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus St. Marien Lebensmittel und Produkte aus der Einen Welt zum Kauf angeboten. Das Kaffee-Treff-Team Weinverkauf des Fördervereins St. Marien Der Förderverein St. Marien verkauft ebenfalls am Wein im Vorraum des Gemeindehauses. Verkauft werden: Spätburgunder Rotwein, Spätburgunder Weißherbst und Riesling, Kabinett und Qualitätswein zugunsten der Kirchenrenovierung. Förderverein St. Marien Dankeschön an alle Helfer an Fronleichnam Allen, die dazu beigetragen haben, dass an Fronleichnam der Gottesdienst im Schlosshof, die Prozession durch die Louisenstraße, der Segen am Gemeindehaus und das daran anschließende Pfarrfest stattfinden konnten, ein herzliches Dankeschön. Ohne all die fleißigen Helfer beim Auf- und Abbau sowie Schmücken im Schlosshof und rund um St. Marien, die Dienste vor, im und nach dem Gottesdienst sowie während des Pfarrfestes am Grill oder der Essenausgabe, beim Getränkestand mit Weinstand oder bei der Suppen- und Kuchenausgabe, beim Spülen oder beim Geschirrdienst, wäre das gelungene Fest nicht möglich gewesen. Den Hauptorganisatoren dieses Tages Norbert Peppel, Peter Braun und Dr. Martin Oswald, sei an dieser Stelle ganz besonders gedankt! Den Musikern, sowie dem Kindertanzkreis und dem Chor der italienischen Gemeinde vielen Dank für die Darbietungen! Da auch das Wetter nicht hätte besser sein können, war es ein rund herum schönes Fest! Michaela Walter, Ortsausschuss St. Marien Aus den Kirchorten St. Marien, Herz Jesu und Heilig Kreuz verstarben: Eva Maria Kiesling Haberweg Peter Burmeister Kolberger Weg Helmut Weck Saarstraße Olivia Garbrock Gymnasiumstraße Zentrales Pfarrbüro: Dorotheenstr. 13 PGR-Vorsitzender: Dr. Gerd Brücks Bad Homburg Sekretärinnen: Cordula Leyser, Petra Rink, Mo.-Fr Uhr Walburga Müller, Julija Cetina, Di. Mi Uhr Ljiljana Skarjan, Ursula Jeck Tel.: Küster/Hausmeister: Alexander Weigel st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de IBAN: DE Gemeindehaus: Hr. Wels, Fr. Metz, SWIFT-BIC: HELADEF1TSK Fr. v. Hofe, 16

17 Herz Jesu Kirchort Herz Jesu Gartenfeldstraße 47, Bad Homburg v.d. H. Kinderfreizeit Zeltlager vom 3. bis 12. Juli in der Lindenmühle Wieder einmal stehen die ersten 10 Tage der Sommerferien ganz im Zeichen des Zeltlagers : 49 Kinder können mit dabei sein, 19 Gruppenleiter, 2 Hilfsgruppenleiter und nicht zuletzt unser tolles Küchenteam haben sich intensiv auf die Freizeit vorbereitet unterstützt von weiteren Helfern. Natürlich starten wir am Montag, den 3. Juli mit einem Reisesegen in der Herz Jesu Kirche. Werner Görg-Reifenberg, Pastoralreferent Rückblick: Geistliches Frühstück Gewalttätige Texte in der Bibel Wie immer war es außerordentlich interessant und geistlich erhellend, als Bernhard Allgaier sich den Fragen zuwendete, die sich viele Bibelleser und Gottesdienstbesucher immer wieder stellen: Wie ist das mit den toten Ägyptern? Darf Gott von Abraham die Opferung seines Sohnes verlangen? In der Reihe des Geistlichen Frühstücks (ca 1x im Quartal, sonntags vor dem Gottesdienst) hat der Ortsausschuss Herz Jesu eine Form gefunden, welche die Feier der Hl. Messe sehr gut ergänzt. Mein Dank gilt an dieser Stelle vor allem Herrn Allgaier! Werner Görg-Reifenberg, Pastoralreferent Rückblick: Einführung der neuen Ministranten Grillen und Chillen Am Freitag, den 23. Juni begann die Einführung der neuen Ministranten mit dem schon traditionellen Grillen und Chillen im Pfarrheim Herz Jesu. Auch in diesem Jahr waren weitere junge Ministranten mit dabei und alle hatten gemeinsam Spaß beim gemeinsamen Spielen. Zwischendurch gab es noch letzte Instruktionen für den Einführungsgottesdienst der neuen Minis am folgenden Sonntag, bevor das Treffen in den Jugendräumen des Pfarrheims seine Fortsetzung fand. Abschluss und geistlicher Höhepunkt des Abends war das Nachtgebet in der Kirche. Folgende Kinder wurden am Sonntag in den Kreis der Ministranten aufgenommen: Lukas Butzke, Max Grünewald, Elissa Morinello, Philipp Schoppa, Selina Schmidt Allen, die sich in der Ausbildung der Neuen engagieren, gilt mein herzlicher Dank: Laura und Benjamin Fuchs, Michelle Utzt, Leonard Franzke, Sandhya Alpmann und Justus Wooge. Werner Görg-Reifenberg, Pastoralreferent Gemeindebüro: Heuchelheimer Str. 92a Bad Homburg - Gartenfeld Sekretärin: Petra Rink Mi Uhr Küster: Norbert Peppel Tel.: IBAN: DE st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de SWIFT-BIC: HELADEF1TSK 17

18 Heilig Kreuz 18 Kirchort Heilig Kreuz Auf der Schanze 24, Bad Homburg v.d.höhe Machen Sie mit! Liebe Gemeindemitglieder von Heilig Kreuz, es ist eine schöne Tradition, dass unsere Gemeindemitglieder, die 80, 85, 90 Jahre und älter werden, zu ihrem Geburtstag einen Gruß der Pfarrei erhalten, der persönlich überbracht wird. Für diese Aufgabe suchen wir Menschen, die sich vorstellen können, dies in ihrer Nachbarschaft, bei Bekannten oder auch bisher Unbekannten zu tun. Wenn Sie Interesse an einer solchen Aufgabe, Fragen zum Ablauf und der Vorgehensweise bei einem solchen Besuch haben oder sich gleich zur Mithilfe bereit erklären möchten, nehmen Sie bitte gerne Kontakt auf mit Anita Söder, A- Wenn Sie sich dann entschlossen haben, Grüße auszutragen, nehme ich Sie in den Geburtstagsgrußverteiler auf, durch den ich ca. alle 3 Monate die anstehenden Termine mitteile. Sie verpflichten sich dadurch zu nichts, sondern melden sich nur für die Termine, die Sie übernehmen möchten. Ich würde mich über ganz viele positive Rückmeldungen freuen. Denn je mehr Personen sich beteiligen, desto mehr Möglichkeiten haben wir, Kontakte in unserer Gemeinde zwischen unseren Gemeindemitgliedern herzustellen und auszuweiten. Anita Söder, Vorsitzende Ortsausschuss Heilig Kreuz Das Gemeindebüro macht Ferien Das Gemeindebüro Heilig-Kreuz ist in den Ferien ab dem bis einschließlich geschlossen. Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern eine erholsame und gesegnete Ferien- und Urlaubszeit. Martin Ross, Pastoralreferent Ministranten kochten Erdbeermarmelade Der Verkauf der von den Ministranten selbst gekochten Erdbeermarmelade hat einen Gewinn von 105,50 ergeben, der für die Krankenstation unserer Partnerpfarrei in Sabuko, Tansania gespendet wird. Allen fleißigen Erdbeerpflückern ein herzliches Dankeschön! Sabine Winderling, Gerlinde Gleitsmann und Robert Söder Empfänge des Fördervereins Der Empfang des Fördervereins Heilig Kreuz nach dem Gottesdienst am Samstag, erbrachte Spenden in Höhe von 281,04. Beim Empfang nach dem kroatischen Gottesdienst am Sonntag, wurden 535 gespendet. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! Norbert Jäger, Kassenwart des Fördervereins Heilig Kreuz Gemeindebüro: Unterer Mittelweg Bad Homburg - Gonzenheim Sekretärin: Cordula Leyser Do Uhr Küster: Ivka Juric Tel.: Hausmeister: Pero Juric st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de IBAN: DE SWIFT-BIC: HELADEF1TSK

19 St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Ostpreußenstr. 33a, Friedrichsdorf Termine: Dienstag, St. Bonifatius Uhr Vorstandssitzung Förderverein St. Bonifatius Herzlicher Dank! Gleich zwei besondere Anlässe verbanden sich am Sonntag, dem 11. Juni in St. Bonifatius. Mit einem großen Fest wurde St. Bonifatius, der Patron der Kirche, gefeiert und im Festgottesdienst ehrte die Gemeinde Pfarrer Klaus Klepper, der sich in den Ruhestand verabschiedet. Dezernent Georg Franz aus Limburg, ehemalige und gegenwärtige Kollegen und viele andere waren gekommen um Pfarrer Klepper zu ehren und zu verabschieden. Das Verabschieden allerdings wurde durch die vielen Hinweise auf den Unruhestand, in den man ihn allenfalls gehen lassen wollte, doch sehr relativiert und ist als Gradmesser der großen Wertschätzung, die man Klaus Klepper entgegenbringt, zu verstehen. Der Festgottesdienst erhielt durch den Katholischen Kirchenchor Friedrichsdorf und Burgholzhausen" und den Chor "Von allen Seiten" eine besondere Prägung und erfreute den Musiker in Pfarrer Klepper ganz persönlich. Es folgte die schöne Gemeindefeier mit Festschmaus, Flohmarkt und Kinderprogramm, veranstaltet vom Förderverein St. Bonifatius Friedrichsdorf e.v. Dies alles war aber nur möglich durch den großen und zuverlässigen Einsatz der vielen Helfer vor Ort; Dank an Alle, die sich für dieses Fest so vielfältig engagiert haben! Stellvertretend für die Vielen sei hier Frau Elke Riehl, Frau Monika Siegel und Frau Margret Hüttemann genannt. Sie bereiteten vor, organisierten, motivierten Helfer und Unterstützer, überwanden viele kleine und größere Hürden und sicherten auf diese Weise dieses wunderbare Erlebnis. Das ist gelebte Kirche und für uns alle unverzichtbar! 19

20 St. Bonifatius Einladung zum Familien-Wochenende in Ilbenstadt vom Herzliche Einladung zu einem tollen Wochenende! Auch in diesem Jahr findet wieder das seit 25 Jahren etablierte Familienwochenende der Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf / Kirchort St. Bonifatius in Ilbenstadt statt. Neben spannendem Referat der Ökumene- Referentin Brigitte Görgen-Grether des Bistums Limburg zum Thema 500 Jahre Reformation Ökumene heute? und diversen Möglichkeiten zum Austausch kommen auch Kinder und Jugendliche mit eigenem Programmangebot nicht zu kurz. Für Entspannung, Lagerfeuer und Spaziergänge ist ebenfalls Zeit ein individueller, sehr persönlicher Gottesdienst rundet das Wochenende ab. Der Teilnehmerbeitrag beträgt pro erwachsenen Teilnehmer für das Wochenende inkl. Vollverpflegung/Übernachtung 85,00. Kinder/Jugendliche sind beitragsfrei. Auf zahlreiche Anmeldungen freut sich das Orga-Team bis spätestens unter ilbenstadt@medienworld.com. Aus den Kirchorten St. Bonifatius und St. Josef verstarben: Dr. Franz-Josef Trouvain Wingertstraße Gemeindebüro: Ostpreußenstr. 33 a Sekretärin: Julija Cetina Friedrichsdorf Küster: Jaakub Atmaj;Hani Hamati Mo Uhr Hausmeister: Markus Smolarz Do Uhr IBAN: DE Tel.: SWIFT-BIC: HELADEF1TSK st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de 20

21 Termine in St. Josef - Sommerpause - Während der Ferien finden keine Messdienerstunden, Eltern-Kind-Gruppen und Probestunden des Singekreises statt. Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst! Im Rahmen des Batschkappenfestes der Freiwilligen Feuerwehr Köppern findet am ein Ökumenischer Gottesdienst statt. Pfarrerin Maas-Lehwalder von der Evangelischen Gemeinde Köppern und Gemeindereferentin Christine Spielmann werden den Gottesdienst feiern. Musikalische Gestaltung: Band Heaven Sake und Volkschor Köppern. Beginn des Gottesdienstes ist um 10:00 Uhr in der Fahrzeughalle. St. Josef Kirchort St. Josef Dürerweg 1, Friedrichsdorf -Köppern Wanderung mit dem Köpperner Familienkreis: Am Donnerstag, wandert der Familienkreis Köppern durch das Köpperner Tal zur Gaststätte Bahnhof Saalburg. Die Wanderung beginnt am Gemeindezentrum um 17:00 Uhr. Die Rückkehr kann wahlweise zu Fuß oder mit der Taunusbahn unternommen werden. Anmeldung bitte bis zum bei Familie Voss, Tel Vorankündigung: Die Renovierungsarbeiten im Gemeindezentrum St. Josef werden fortgesetzt: In einem weiteren Arbeitsschritt sollen die Betonwände neue Farbe bekommen. Viele Helfer werden benötigt und deshalb sind schon jetzt zwei Termine fokussiert: Samstag, der und Samstag, Bitte merken Sie sich die Termine schon mal vor, weitere Informationen werden frühzeitig veröffentlicht. Ortsausschuss St. Josef Gemeindebüro: Ostpreußenstr. 33 a Sekretärin: Julija Cetina Friedrichsdorf Küsterin: Bogumila Solka Mo Uhr Hausmeisterin: Bogumila Solka Do Uhr IBAN: DE Tel.: SWIFT-BIC: HELADEF1TSK st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de 21

22 St. Johannes Termine: Kirchort St. Johannes Am Kirchberg 2, Bad Homburg v.d.höhe Samstag, Schwesternhaus Uhr Bücherei Montag, Schwesternhaus Uhr Kirchenchor Dienstag, Pfarrhaus Uhr Handarbeitskreis Donnerstag, Schwesternhaus Uhr Bücherei Schwesternhaus Uhr Tanzabend der Frauengemeinschaft Samstag, Schwesternhaus Uhr Bücherei Montag, Schwesternhaus Uhr Kirchenchor Dienstag, Pfarrhaus Uhr Bastelkreis Mittwoch, St. Johannes Uhr Lebensmittelausgabe Donnerstag, Schwesternhaus Uhr Bücherei Freitag, Schwesternhaus Uhr Bad Homburger Sommer auf Reisen!!!Schwesternhaus Uhr Bücherei Samstag, Schwesternhaus Uhr Bücherei Montag, Schwesternhaus Uhr Kirchenchor Dienstag, Pfarrhaus Uhr Handarbeitskreis Montag, Schwesternhaus Uhr Kirchenchor Dienstag, Pfarrhaus Uhr Bastelkreis Mittwoch, St. Johannes Uhr Lebensmittelausgabe Montag, Schwesternhaus Uhr Kirchenchor 22

23 St. Johannes Katholische Frauengemeinschaft Kirdorf Der Bad Homburger Sommer auf Reisen kommt nach Kirdorf mit Kaffeehausmusik der Kurkapelle am Freitag, , ab Uhr im Hof des Schwesternhauses (bei Regen im Saal). Für die Kinder kommt um Uhr die Clownin Augustine. Bei Kaffee, hausgemachtem Kuchen, Eiskaffee und kalten Getränken wollen wir und viele fröhliche Gäste einen schönen Nachmittag verbringen. Dazu bitten wir um viele großzügige Kuchenspenden. Bitte melden bei Rose Eller, Tel oder Ingrid Berauer, Tel Das Leitungsteam Wanderung der Frauengemeinschaft Die nächste Wanderung der Frauengemeinschaft St. Johannes findet am Mittwoch, den 26. Juli 2017 statt. Wir treffen uns um Uhr am Brunnen in der Bachstraße. Gabriele Gebele Tel: Informationen aus unserer Bücherei Auch die Bücherei macht Urlaub - daher findet in der Zeit vom 20. Juli. bis 10. August 2017 keine Ausleihe statt. Sie können sich noch bis einschließlich Samstag, 15. Juli, mit Urlaubslektüre eindecken. Ab Samstag, 12. August sind wir wieder wie gewohnt donnerstags (15.30 Uhr bis Uhr) und samstags (17.30 Uhr bis Uhr) für Sie da. Die Termine für die Vorlesenachmittage nach den Sommerferien geben wir rechtzeitig bekannt. Und noch ein Datum zum Vormerken: Am Freitag, 14. Juli 2017, wenn der Bad Homburger Sommer im Schwesternhaus gastiert, haben wir von 15 bis 17 Uhr geöffnet!! Das Gemeindebüro macht Ferien Das Gemeindebüro St. Johannes ist in den Ferien ab dem bis einschließlich geschlossen. Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern eine erholsame und gesegnete Ferien- und Urlaubszeit. Ljiljana Skarjan, Gemeindesekretärin Aus dem Kirchort St. Johannes verstarben: Karl-Philipp Fey An der Gedächtniskirche Gemeindebüro: Am Kirchberg 2 Sekretärin: Ljiljana Skarjan Bad Homburg - Kirdorf Küster: Ottilia Vetter Mo Uhr Theresa Bub Do Uhr Marek Durkacz, Veronika Heid Tel.: Hausmeister: Roland Benedickt st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de Organist: Bernd Müller IBAN: DE SWIFT-BIC: HELADEF1TSK 23

24 Adressen und Kontakte Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Pfarrkirche St. Marien Dorotheenstr Bad Homburg v.d.höhe Zentrales Pfarrbüro St. Marien Dorotheenstr Kirchort Heilig Kreuz Auf der Schanze Bad Homburg v.d.höhe Gemeindebüro Heilig Kreuz Unterer Mittelweg Kirchort Herz Jesu Gartenfeldstraße Bad Homburg v.d.höhe Gemeindebüro Herz Jesu Heuchelheimer Str. 92a Kirchort St. Bonifatius Ostpreußenstr. 33 b Friedrichsdorf Gemeindebüro St. Bonifatius Ostpreußenstr. 33 a Kirchort St. Johannes Am Kirchberg Bad Homburg v.d.höhe Gemeindebüro St. Johannes Am Kirchberg Kirchort St. Josef Dürerweg Friedrichsdorf - Köppern Werner Meuer, Pfarrer Dorotheenstr Klaus Klepper, Pfarrer Ostpreußenstr. 33 a Priesterlicher Mitarbeiter k.klepper@badhomburg.bistumlimburg.de Rüdiger Guckelsberger, Pfr. Am Kirchberg Priesterlicher Mitarbeiter r.guckelsberger@badhomburg.bistumlimburg.de Werner Görg-Reifenberg Heuchelheimer Str. 92a Pastoralreferent w.goerg-reifenberg@badhomburg.bistumlimburg.de Dr. Anne Kossatz-Pompé Heuchelheimer Str. 92a Pastorale Mitarbeiterin a.kossatz@badhomburg.bistumlimburg.de Sylvia Lins Dorotheenstraße Pastoralreferentin s.lins@badhomburg.bistumlimburg.de Verena Moos Am Kirchberg Pastoralreferentin v.moos@badhomburg.bistumlimburg.de Martin Ross Unterer Mittelweg Pastoralreferent m.ross@badhomburg.bistumlimburg.de Christine Spielmann Ostpreußenstr. 33 a Gemeindereferentin c.spielmann@badhomburg.bistumlimburg.de Kur- und Rehaseelsorge Sr. Maria Gabriel Kessenich CJ Weinbergsweg gabriel.kessenich@congregatiojesu.de Seelsorge in Seniorenstiften- und Wohnheimen Norbert Wels, Pfarrer Andrea Maschke, Pastoralreferentin Werner Meuer, Pfarrer Christine Spielmann, Gemeindereferentin Seelsorge in den Hochtaunuskliniken Christine Walter-Klix, Pastoralreferentin Salus-Kliniken, Friedrichsdorf / Waldkrankenhaus Landgrafenplatz Sr. M. Ruth Arnold CJ mariaward.ruth@t-online.de Kirchenmusiker Bernhard Schmitz-Bernard, Dorotheenstr Kantor des Bezirks Hochtaunus b.schmitz-bernard@bistum-limburg.de Katholischer Friedhof Verwaltung: Pietät Eckhardt, Inh.: Marc-André Zahradnik Kindertagesstätte St. Marien Dorotheenstr Fax Roswitha Wagner, Leiterin kita@st-marien-hg.de Kindertagesstätte St. Johannes Usinger Weg Fax: Christina Kostidou, Leiterin kita.st.johannes@gmx.de Kindertagesstätte Heilig Kreuz Unterer Mittelweg Fax: Johanna Godoj, Leiterin kitaheiligkreuz@t-online.de Allgemeine Lebensberatung Dorotheenstr St. Marien Erstkontaktstelle alb@st-marien-hg.de Italienische Gemeinde Hoch-Maintaunus Dorotheenstr

Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche

Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche Samstag, 28.01.2017 Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester

Mehr

Samstag, Hl. Scholastika, Jungfrau St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch

Samstag, Hl. Scholastika, Jungfrau St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Samstag, 10.02.2018 Hl. Scholastika, Jungfrau St. Marien 16.00 Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Wels 6. Sonntag im Jahreskreis L1: Lev 13, 1-2. 43ac. 44ab. 45-46 L2: 1Kor 10, 31-11,

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42 Seite 1 JULI Gebetsanliegen des Papstes Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 4. bis 6. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 2. Fest der Darstellung des Herrn,

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 4. bis 6. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 2. Fest der Darstellung des Herrn, www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Aktuell Pfarrei St. Marien 4. bis 6. Sonntag im Jahreskreis 28.01. - 12.02.2017 3. Jg. / Nr. 2 Fest der Darstellung des Herrn,

Mehr

Aktuell. Pfarrei St. Marien

Aktuell. Pfarrei St. Marien www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Aktuell Pfarrei St. Marien 2. bis 4. Sonntag im Jahreskreis 14. - 29.01.2017 3. Jg. / Nr. 1 Januar Mit Schwung ins neue Jahr.

Mehr

Aktuell Pfarrei St. Marien

Aktuell Pfarrei St. Marien www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Aktuell Pfarrei St. Marien 20. bis 22. Sonntag im Jahreskreis 13.08. - 28.08.2016 Maria Aufnahme in den Himmel 2. Jg. / Nr.

Mehr

Pfarrbrief zur Pfarrgemeinderatswahl 2015 Pfarrei St. Marien, Bad Homburg-Friedrichsdorf

Pfarrbrief zur Pfarrgemeinderatswahl 2015 Pfarrei St. Marien, Bad Homburg-Friedrichsdorf www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Pfarrbrief zur Pfarrgemeinderatswahl 05 Pfarrei St. Marien, - Grußwort des Pfarrers Liebe Mitchristen der Pfarrei St. Marien

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. 8 September bis Weihnachten 2017 Katholische Pfarrei St. Marien, Bad Homburg Friedrichsdorf Familiengottesdienste Mit dem Begriff Familiengottesdienste

Mehr

SAKRAMENT DER HEILIGEN FIRMUNG

SAKRAMENT DER HEILIGEN FIRMUNG Gottesdienstordnung Montag Hl. Johannes und Hl. Paulus, Märtyrer 26.06. Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer, Priester Patrozinium der Nebenkirche in Eschlbach E 19.00 Eschlbach St. Johannes und Paulus:

Mehr

Terminplanung. Pastoraler Raum Bad Homburg. November 2014 bis Juli 2015

Terminplanung. Pastoraler Raum Bad Homburg. November 2014 bis Juli 2015 Terminplanung Pastoraler Raum November 2014 bis Juli 2015 November 2014 1.11. 11:00 Uhr 12:00 Uhr 14: 00 Uhr 15:00 Uhr 15:00 Uhr Waldfriedhof, Köppern Alter Friedhof, Köppern Katholischer Friedhof, Evangelischer

Mehr

6. Juli Sel. Maria Theresia Ledochowska, Gründerin der St. Petrus-Claver-Sodalität Erzdiözese Salzburg (g), Diözese Graz-Seckau (g)

6. Juli Sel. Maria Theresia Ledochowska, Gründerin der St. Petrus-Claver-Sodalität Erzdiözese Salzburg (g), Diözese Graz-Seckau (g) KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den en und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen JULI

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom 17.06.2016 bis 31.07.2016 Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger 20.07.2016 U n s e r e G o t t e s d i e n s t e Achtung / Uhrzeitänderung

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf)

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf) Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2017 Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. 6 Weihnachten 2016 bis Ostern 2017 Katholische Pfarrei St. Marien, Bad Homburg Friedrichsdorf Familiengottesdienste Mit dem Begriff Familiengottesdienste

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Österliche Bußzeit 2016

Österliche Bußzeit 2016 www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Österliche Bußzeit 2016 Fastenzeit in der Pfarrei St. Marien, Bad Homburg -

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2017 09.07.-06.08.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Aktuell Pfarrei St. Marien

Aktuell Pfarrei St. Marien www.st-marien-hg.de www.st-johannes-hg.de www.bonifatius-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de www.katholischekirche-hg-frd.de Aktuell Pfarrei St. Marien 4. Fastensonntag (Laetare) bis Palmsonntag

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag Mariensamstag 1. Juli Beginn der Bergfestwoche 13.00

Mehr

Advent Aufbruch in eine neue Zeit. Beginn des neuen Kirchenjahres. Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein.

Advent Aufbruch in eine neue Zeit. Beginn des neuen Kirchenjahres. Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein. Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf Advent 2017 Beginn des neuen Kirchenjahres Aufbruch in eine neue Zeit Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein. Geistliches Wort Liebe Mitchristen unserer

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. 9 Weihnachten 2017 bis Ostern 2018 Katholische Pfarrei St. Marien, Bad Homburg Friedrichsdorf Familiengottesdienste Mit dem Begriff Familiengottesdienste

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 13/

St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 13/ Hünfelder Kirchblatt St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 13/2017 01.07. 16.07.2017 www.katholische-kirche-huenfeld.de Gottesdienstordnung vom 01.07. 16.07.2017 Samstag, 01.07.2017

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Advent Aufbruch in eine neue Zeit. Beginn des neuen Kirchenjahres. Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein.

Advent Aufbruch in eine neue Zeit. Beginn des neuen Kirchenjahres. Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein. Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf Advent 2016 Beginn des neuen Kirchenjahres Aufbruch in eine neue Zeit Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein. Geistliches Wort Liebe Mitchristen unserer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PASTORALER RAUM BAD HOMBURG-FRIEDRICHSDORF. Sorgt euch nicht - lebt! Herzlich laden wir ein zur EUCHARISTIEFEIER

PASTORALER RAUM BAD HOMBURG-FRIEDRICHSDORF. Sorgt euch nicht - lebt! Herzlich laden wir ein zur EUCHARISTIEFEIER www.st-marien-hg.de www.st-johannes-hg.de www.bonifatius-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de www.katholischekirche-hg-frd.de Aktuell 21. Sonntag im Jahreskreis bis Kreuzerhöhung 23.08.-14.09.2014

Mehr

PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen

PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen St. Marien Sulzfeld Maria Königin Kürnbach Ausgabe 7/2017 So, 02.07. bis So 30.07.2017

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Aktuell. Pfarrei St. Marien. Neuer Bischof des Bistums Limburg. 26. bis 28. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr.

Aktuell. Pfarrei St. Marien. Neuer Bischof des Bistums Limburg. 26. bis 28. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Aktuell Pfarrei St. Marien 26. bis 28. Sonntag im Jahreskreis 24.09. - 09.10.2017 2. Jg. / Nr. 17 Neuer Bischof des Bistums

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454 Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Gottesdienstordnung Montag der 15. Woche im Jahreskreis Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis

Gottesdienstordnung Montag der 15. Woche im Jahreskreis Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis Gottesdienstordnung Montag der 15. Woche im Jahreskreis 17.07. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis 18.07. N/O 16.00 Abfahrt mit dem

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Morgengebet der Sinne

Morgengebet der Sinne Johannes XXIII. Königstädten 4. bis 19. Juni 2016 Morgengebet der Sinne St. Jakobus d. Ä. Nauheim Guter Gott, wecke meine Sinne Öffne meine Ohren für das, was andere mir sagen wollen, aber auch für das,

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr